Sprechtag Finanzamt Aalen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sprechtag Finanzamt Aalen"

Transkript

1 53. Jahrgang Freitag, den 11. Januar /2013 Mit einem Aufwand von rd ,-- wurde von der Stadt Neresheim die Kindertagesstätte Sohlhöhe erweitert. Wir laden sehr herzlich zu einem Tag der offenen Tür in der neuen Kindertagesstätte Sohlhöhe, Graf-Stauffenberg-Straße 14 am Sonntag, 13. Januar 2013 von bis Uhr Wir freuen uns auf kleine und große Gäste, die die neuen Räume unserer Kindertagesstätte anschauen und bei Kaffee und Kuchen noch etwas verweilen möchten. Kita-Team, Elternbeirat und evang. Kirchengemeinde sowie Stadt Neresheim Blick in einen der neuen Gruppenräume. Der Anbau an der Kindertagesstätte Sohlhöhe. Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung des Gemeinderats Am Mittwoch, findet um Uhr im Matheuß-Palm-Saal des Rathauses Neresheim der öffentliche Teil der Sitzung des Gemeinderats mit folgender Tagesordnung statt: 1. Bürgerfragestunde 2. Zustimmung zu Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr Neresheim, Abteilung Elchingen 3. Beratung des Haushaltsplans mit Wirtschaftsplan Baugesuche 5. Genehmigung von Spenden 6. Verschiedenes, Bekanntgaben, Anfragen gez. Dannenmann, Bürgermeister Die Einwohnerschaft ist zu der Sitzung freundlichst eingeladen. Sprechtag Finanzamt Aalen im Rathaus Neresheim Am Freitag, 11. Januar 2013 findet in der Zeit von Uhr ein Sprechtag des Finanzamtes Aalen im Karl-Bonhoeffer-Saal des Rathauses Neresheim statt. Bitte beachten! Sperrung der Gemeindeverbindungsstraße nach Großkuchen am Samstag, Aufgrund einer Drückjagd ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen Elchingen und Großkuchen im Bereich des Waldes am Samstag, in der Zeit von 9.00 Uhr bis Uhr voll gesperrt. An der B466 Neresheim Richtung Heidenheim wird die Geschwindigkeit während dieser Zeit auf 50 km/h beschränkt. Ordnungsamt Härtsfelder Frühling und Vereinsjugendtag 2013 Im Rahmen des Härtsfelder Frühlings wird am verkaufsoffenen Sonntag, wieder ein Vereinsjugendtag veranstaltet. Hierzu findet am Montag, um Uhr im Rathaus Neresheim, gr. Sitzungssaal (Matheuß-Palm-Saal) eine weitere Besprechung statt, zu der alle interessierten Vereine und Institutionen herzlich eingeladen sind. Bei Fragen können Sie sich gerne an Fr. Weber (Tel oder wenden. Stadt Neresheim HGV Neresheim Stadtmarketing Neresheim 1

2 Hundesteuerveranlagung 2013 In den letzten Tagen ergingen die Hundesteuerbescheide für Die Steuerschuld für 2013 entstand am 01. Januar und beträgt für jeden Hund, der im Stadtgebiet gehalten wird und über 3 Monate alt ist, 66,00. Werden in einem Haushalt mehrere Hunde gehalten, so erhöht sich der Steuersatz für den zweiten und jeden weiteren Hund auf 120,00. In diesem Zusammenhang wird auf Folgendes hingewiesen: Meldepflicht für Hundehalter Die Haltung eines Hundes ist spätestens einen Monat nach Anschaffung oder nach Erreichen des steuerpflichtigen Alters (3 Monate) dem Steueramt der Stadt Neresheim anzuzeigen. Auch das Halten von Wachhunden im Außenbereich ist steuerpflichtig. Alle Hunde müssen mit einer Hundemarke versehen sein. Endet die Hundehaltung, ist dies ebenfalls innerhalb eines Monats schriftlich anzuzeigen. Wird ein Hund veräußert, sind Name und Anschrift des Erwerbers anzugeben. Hundehalter, die gegen die Anzeigepflicht verstoßen oder ihrem Tier die erforderliche Hundesteuermarke nicht anlegen, handeln ordnungswidrig und können mit einer Geldbuße belegt werden. Steueramt Neujahrempfang des Handels- und Gewerbevereins Zu einer schönen Tradition ist der Neujahrsempfang des Handels- und Gewerbevereins Neresheim Härtsfeld aktiv geworden. In diesem Jahr konnte Vorsitzender Ludwig Wiedenmann in den Räumen von Holzland Grimmeisen in Elchingen zahlreiche Gäste begrüßen. In seiner Laudatio blickte er in Reimform auf das vergangene Jahr sowie auf das bevorstehende Jahr. In seinem Grußwort ging Bürgermeister Dannenmann auf wichtige kommunalpolitische Themen ein. Hierzu gehören insbesondere die Bereiche Kinder und Jugend, Bildung, Familie und Senioren. Ebenso stellte er die Schwerpunkte des Haushaltsplans 2013 vor. Hierzu zählen insbesondere auch die Schaffung von Wohnbauplätzen und Gewerbegebieten. Ebenso hob Bürgermeister Dannenmann die gestiegene Zahl von Arbeitsplätzen am Ort mit vor. Zum Schluss sprach er einen umfassenden Dank an den Handels- und Gewerbeverein aus, mit Herrn Ludwig Wiedenmann an der Spitze für die sehr gute Zusammenarbeit sowie die Durchführung zahlreicher Veranstaltungen. Ebenso dankte er allen ehrenamtlich Tätigen, die wertvolle Arbeit leiten und unser Gemeinwesen mit Leben erfüllen, Institutionen, den Kirchen und Schulen sowie Firmen und Ämtern, verbunden mit der Bitte um gute Zusammenarbeit auch im kommenden Jahr. Bei guten Gesprächen wurden die Freundschaften zwischen dem Handel und Gewerbe sowie den Vereinen und sonstigen Institutionen wie Schule und Stadtverwaltung gestärkt. Sternsingeraktion in der Seelsorgeeeinheit Unser Dank gilt den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, den Kindern und Jugendlichen und allen Spendern für ihr selbstloses Engagement und die großzügigen Gaben. Neresheim Dorfmerkingen Elchingen Dehlingen Ohmenheim Kösingen Stetten 2

3 Ärztlicher Notfalldienst DRK-Rettungsdienst/Notarzt 112 Feuerwehr 112 Unfall, Überfall 110 Polizeiposten Neresheim Telefon EnBW ODR-Störungsdienst Strom Gas Sanitär-Heizung-Notdienst von Freitag, Uhr bis Sonntag, Uhr Telefon Härtsfeld-Albuch-Wasserversorgung Telefon oder Ärztlicher Notfalldienst für den Bezirk Neresheim Dischingen jeweils von Freitag, Uhr bis Montag, 7.00 Uhr und von Mittwoch, Uhr bis Donnerstag, 7.00 Uhr. An den gesetzlichen Feiertagen von 7.00 Uhr bis 7.00 Uhr des darauf folgenden Tages. An den übrigen Werktagen ist der Notfalldienst über den Hausarzt zu erfragen. Dazugehörende Gemeinden bzw. Orts teile: Gesamt gemeinde Neresheim, Auernheim, Steinweiler, Gesamtgemeinde Dischingen, Eglingen und Amerdingen Notfallpatienten bitte möglichst in der Zeit von 9.00 Uhr Uhr und von Uhr Uhr telefonisch anmelden bei: Telefon Augenärztlicher Notfalldienst Telefon Zahnärztlicher Notfalldienst zu erfragen unter Telefonnummer: Telefon Bereitschaftsdienst der Apotheken Übers Wochenende bis Montag, , 8.30 Uhr STADT-APOTHEKE NERESHEIM von Montag, , 8.30 Uhr bis Montag, , 8.30 Uhr MARIEN-APOTHEKE NERESHEIM Schwarzes Brett Notdienst-Regelung der Härtsfeldturnus-Apotheken für Neresheim, Dischingen und Nattheim Der Dienst wechselt immer montags um 8.30 Uhr. D. h. die jeweils dienstbereite Apotheke hat immer in den folgenden Zeiten für die gesamte Woche Notdienst. Montag bis Freitag 8.30 bis Uhr Neue Regelung für Wochenenden und Feiertage Sa bis Uhr und von Uhr bis Uhr, So. u. Feiertag 9.00 Uhr bis Uhr und von Uhr bis Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind die Apotheken vom Notdienst befreit. Die Notdienst habenden Apotheken im Umkreis entnehmen Sie bitte der Tagespresse oder dem Aushang an einer Apotheke. Apotheken-Notdienst: Telefon (kostenlos aus dem deutschen Festnetz) oder Ihre Härtsfelder Apotheken Apotheke Nattheim Tel Marien-Apotheke Dischingen Telefon Marien-Apotheke Neresheim Telefon Stadt-Apotheke Neresheim Telefon Kath Sozialstation St. Elisabeth NERESHEIM DISCHINGEN Marktstraße 5, Neresheim Telefon Kranken- und Altenpflege Betreuungsgruppe für an Demenz erkrankte Personen Nachbarschaftshilfe Neresheim Selbsthilfegruppe für Alkoholkranke Kontakt: Telefon Kreuzbund Neresheim, Katholisches Gemeindezentrum um Uhr am , und Kirchen, Pfarrämter Kath. Pfarramt Neresheim Tel , Obere Gasse 3 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag, Donnerstag und Freitag von 9.00 Uhr Uhr Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Elchingen Tel , Am Kirchplatz 5 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag von Uhr Kath. Pfarramt Dorfmerkingen Tel , Dossinger Str. 20 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von bis Uhr. Kath. Pfarramt Ohmenheim Tel , Schw. Albstr. 38 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag von Uhr und Donnerstag von Uhr. Ev. Pfarramt Neresheim Tel , Nördlinger Str. 21 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Freitag von Uhr Tierarzt Notdienst rund um die Uhr Dr./IAT Anton Hermann Nördlingen, Telefon Sprechzeiten der Stadtverwaltung Neresheim Telefon Zentrale Montag Donnerstag Uhr Donnerstag Uhr Freitag Uhr Einwohnermeldeamt: Donnerstag von Uhr durchgehend. Öffnungszeiten der Ortschaftsverwaltungen: Ortschaftsverwaltung Elchingen Tel Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers Nikolaus Rupp Donnerstag von Uhr. Ortschaftsverwaltung Dorfmerkingen Telefon Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: 8.00 Uhr Uhr Die Abendsprechstunde von Ortsvorsteher Gerhard Hügler findet am Dienstag von Uhr statt. Ortschaftsverwaltung Ohmenheim Telefon Montag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Uhr (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) Ortschaftsverwaltung Kösingen Telefon Dienstag: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr (Abendsprechstunde des Ortsvorstehers) Ortschaftsverwaltung Schweindorf Telefon Dienstag: 8.00 Uhr Uhr Sprechstunde des Ortsvorstehers: Dienstag: Uhr Freitag: Uhr Uhr Sonstige Öffnungszeiten Hallenbad Neresheim Öffnungszeiten: mittwochs: Uhr donnerstags: Uhr freitags: Uhr samstags: Uhr Wertstoff-Center Neresheim Standort: Industriegebiet, Im Riegel Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag Uhr Samstag Uhr Öffnungszeiten des Härtsfeldmuseums Hauptstraße 22, Neresheim November April geschlossen Sonderführungen auf Anfrage bei Tourist-Info Öffnungszeiten des Härtsfeldbahnmuseums Dischinger Straße 11, Neresheim Führungen nach Vereinbarung mit Werner Kuhn, Tel

4 Jugendschutz an öffentlichen Veranstaltungen Vor Beginn der närrischen Faschingszeit möchten wir alle Vereine und Veranstalter von Faschingsbällen auf die Einhaltung der Bestimmungen des Jugendschutzgesetzes hinweisen. Im April 2006 haben sich Vertreter von Vereinen und Gruppierungen der Gesamtstadt Neresheim getroffen, um gemeinsam mit der Polizei eine Lösung für die Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen in Bezug auf das Jugendschutzgesetz zu finden. Die 30 anwesenden Vertreter der Vereine haben sich auf folgende Vorgehensweise geeignet: 1. Bei allen öffentlichen Veranstaltungen werden generell keine Erziehungsbeauftragungen anerkannt. Das heißt, unter 16-Jährige haben generell keinen Zutritt und unter 18-Jährige müssen um Uhr die Veranstaltung verlassen. Einzige Ausnahme: Anwesenheit der Eltern, die bis zum Verlassen der Veranstaltung der Minderjährigen anwesend sein müssen. 2. Ausweise müssen vorgezeigt werden. Ausweise von unter 18-Jährigen werden eingesammelt und spätestens um Uhr vor Verlassen des Veranstaltungsortes zurückgegeben. Wir bitten die Veranstalter, bereits bei der Werbung für die Bälle auf diese Bestimmungen hinzuweisen. Ebenso bitten wir um entsprechende Beschilderung der Veranstaltungsräume bezüglich dieser Jugendschutzbestimmungen sowie der Abgabe von Alkohol. Weitere Informationen erhalten Sie beim Ordnungsamt, Frau Weber (Tel ) sowie beim Polizeiposten Neresheim, Herrn Diethei (Tel ). Um Beachtung wird gebeten. Ordnungsamt Landesfamilienpass Wie in den Vorjahren werden auch für 2013 für Familien mit Kindern Landes familienpässe sowie dazugehörige Gutscheinkarten ausgegeben. Damit können bestimmte landeseigene Einrichtungen unentgeltlich besucht werden. Anträge und Auskünfte über den Landesfamilienpass bekommen Sie im Rathaus Neresheim, Einwohnermeldeamt, Zimmer 105, Tel.: oder bei allen Ortschaftsverwaltungen. Einwohnermeldeamt Polizeiposten Neresheim sucht Zeugen zu folgenden Vorfällen Fall I: Im Zeitraum zwischen Samstagvormittag, und wurde in das Fremdenverkehrsamt Neresheim eingebrochen. Zuerst versuchte sich der oder die Täter an der Eingangstüre des Stadtbauamtes, indem die Bolzen und Abdeckkappen der Scharniere entfernt und dann an verschiedenen Stellen mit einem Werkzeug gehebelt wurde. Nachdem dies misslang, wurde die Doppelglasscheibe einer Toilette an der Rückseite des Gebäudes eingeschlagen und das Fenster zum Einsteigen geöffnet. Aus den Räumen wurden Bargeld, Briefmarken und Blankobusfahrkarten entwendet. Fall II: Im Zeitraum Montag, bis Freitag, wurde ein Büro-Container, dunkelgrün, Größe 5 m x 2,5 m x 3 m vor dem Firmengelände der Fa. Kinzler, Neresheim, Kreuzäcker 1, geklaut. Dazu muss der Täter einen landwirtschaftlichen Hakenliftanhänger oder einen Kranwagen verwendet haben. Fall III: Sachbeschädigung In der Zeit zwischen dem und dem , wurde die Hauswand einer Massagepraxis in Neresheim, Sohlweg, mit schwarzem Farbspray durch die Anbringung der Buchstaben A.C. A.B. sowie dem Schriftzug The Familie, beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde mit ca beziffert. Fall IV: Sachbeschädigung Am Dienstag, dem , in der Zeit zwischen 4.00 Uhr 8.00 Uhr wurde die Einwurfbox eines Briefkastens, (sog. Amerikanischer Briefkasten) komplett von der Bodenhalterung heruntergerissen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca Die Tat ereignete sich in Neresheim, Graf-Hartmann-Straße Fall V: Diebstahl In der Zeit zwischen dem und dem wurde vom Verwaltungsgebäude des Bauhofes Neresheim, das Endstück am Abgasrohr der Gastherme, dem so genannten Kaminhut, von unbekannten Tätern abmontiert und entwendet. Bei dem Material handelt es sich um Edelstahl, der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf ca Aufgrund der am Tatort festgestellten Spuren kann davon ausgegangen werden, dass die Täterschaft bei der Begehung des Diebstahls mit einem Klein- Lkw/Pritschenwagen oder ähnlichem Fahrzeug, rückwärts an das Gebäude heranfuhren und dann vom Ladebereich direkt auf das Dach gestiegen sind. Fall VI: Unerlaubte Müllablagerung In der Zeit zwischen dem und dem wurde in der Wochenendhaus-Siedlung Rotenberg, im Bereich Am Wildbach, unerlaubt Müll abgelagert. Es handelte sich hierbei um Autoreifen, Autofußmatten und sonstigen Hausmüll. Dies hat sich nun laut dem Anzeigeerstatter schon mehrfach ereignet. Fall VII: Sachbeschädigung durch Farbschmierereien In der Zeit zwischen dem und haben derzeit unbekannte Vandalen die Wände des Wasserhochbehälters am Auernheimer Weg und eine dort aufgestellte Bank durch Farbschmierereien verunstaltet. Dadurch entstand ein Sachschaden in Höhe von ca H i n w e i s : Die Polizei Neresheim sucht zu allen Vorkommnisssen Zeugen und möchte die Bevölkerung darum bitten, aufgrund der bereits zum Jahresbeginn wieder vermehrt auftretenden Sachbeschädigungen, jegliche Feststellungen, auch zukünftig unter der Nummer oder auch persönlich beim Polizeiposten Neresheim zu melden. Produkthaftung und Schadensausfall Die Qualitätssicherung und Zertifizierung führt im Bereich der Lebensmittelproduktion und deren Verarbeitung zur Nachverfolgbarkeit bis zur Ladentheke. Dies bedeutet, dass der Landwirt als Produzent von Getreide, Milch und Fleisch stets in die Haftung genommen werden kann. So gibt es bereits Haftungsfälle, bei denen die Landwirte für entsprechende Schäden mit hoher Summe aufkommen mussten. Darüber hinaus sollte der Betrieb beim Ausfall der Produktion (wegen Tierseuchen o. ä.) zur Erhaltung der Liquidität versichert sein. Diese Probleme und viele andere (z. B. Mehrgefahrenversicherung) sollen bei einer Informationsveranstaltung geklärt und diskutiert werden. Hierzu laden wir alle interessierten Landwirte ein am Montag, um Uhr im Gasthaus Reichsadler in Mögglingen. Es referieren Herr Rechtsanwalt Dirk Lambertz und Herr Bernhard Missel, Mitarbeiter der LBV-Unternehmensberatungsdienste GmbH zu den Themen: Produkt- und Umwelthaftung welche Risiken hat der Landwirt, Welche Versicherungen und Deckungskonzepte braucht der landw. Betrieb? Auch die Absicherung von Biogas- und Fotovoltaikanlagen wird angesprochen. Bauernverband Ostalb e. V. Landw. Ortsverein 4

5 Neresheim Gefunden wurde: 1 Fingerring 1 Brille Zu erfragen beim Bürgermeisteramt Neresheim, Fundamt, Zimmer 105. Elchingen Einladung zur Sitzung des Ortschaftsrats Ich möchte Sie ganz herzlich zur Sitzung des Ortschaftsrats Elchingen am Donnerstag, , um Uhr im Rathaus in Elchingen einladen. Tagesordnung: Öffentlich: 1. Bürger fragen 2. Baugesuche 3. Verschiedenes OV Rupp Ohmenheim Gefunden wurde: 1 Schlüssel 1 Herren-Handgelenktasche Zu erfragen bei der Ortschaftsverwaltung Ohmenheim. Kösingen Überprüfung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Anhänger nach 29 STVZO durch den TÜV Aalen Als Termin für die Überprüfung haben wir Donnerstag, den vorgesehen. Die Überprüfung soll am Rathaus stattfinden. Wir werden von Uhr vor Ort sein. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Schweindorf Überprüfung der landwirtschaftlichen Zugmaschinen und Anhänger nach 29 STVZO durch den TÜV Aalen Zeitpunkt: Donnerstag, Uhrzeit: Uhr Ort: Carl-Bonhoeffer-Halle Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Unsere Glückwünsche in dieser Woche gelten Mathilde Elbert, Neresheim, In der Schrei 3 wird am 12. Januar 78 Jahre alt Ulrich Lacker, Neresheim-Dehlingen, Ulrichstraße 22 wird am 13. Januar 81 Jahre alt Alfons Kinzler, Neresheim, Dischinger Straße 5 wird am 14. Januar 70 Jahre alt Martha Oswald, Neresheim, Ringstraße 31 wird am 15. Januar 79 Jahre alt Ludwig Hoferer, Bruder Dominikus, Neresheim, Kloster 1, wird am 15. Januar 77 Jahre alt Sophia Riedel, Neresheim-Schweindorf, Hohlensteiner Weg 2 wird am 18. Januar 92 Jahre alt Marianne Pantele, Neresheim, Nörd linger Straße 11 wird am 18. Januar 78 Jahre alt Standesamt und Einwohnermeldeamt berichten Eheschließungen: Herr Holger Hans-Dieter Barth und Judith Angelika Sigrid Stanke, Neresheim-Elchingen, Schubertstraße Herr Christoph Grandy und Frau Susanne Siegel, Neresheim, Robert-Koch-Straße 7/ Herr Sebastian Kätzel und Frau Katja Hartung, Neresheim- Dorfmerkingen, Weiherweg 2 Wir wünschen den Paaren auf ihrem gemeinsamen Lebensweg alles Gute. Verstorben: Wilhelm Fritz, Neresheim- Dorfmerkingen, Amselweg 4 im Alter von 69 Jahren Anna Margarete Kruse, Neresheim- Schweindorf, Hohlensteiner Weg 8 im Alter von 90 Jahren Irmgard Cäcilia Apprich, Neresheim-Elchingen, Wäldlerstraße 10 im Alter von 83 Jahren Den Angehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme. Geburten: Dominik Weik, Sohn der Eheleute Markus Weik und Magdalena Dimitrova-Weik, Neresheim- Ohmenheim, Loachwiesenweg Lea Marie Schiele, Tochter der Eheleute Bernd Uwe und Daniela Schiele, Neresheim-Kösingen, Steigenen Jonas Volk, Sohn der Eheleute Christian und Evelyn Volk, Neresheim, Dominikus-Zimmermann- Straße 16 Wir wünschen den Kindern und ihren Eltern für die Zukunft viel Glück. Zugezogen: Christine Kühn von München nach Neresheim, Hauptstraße 32 Rosa-Maria Almus von Wertingen nach Neresheim, Am Ulrichsberg 5/7 Sandra Raciene mit Kindern von Jurbarks/Litauen nach Neresheim, Im Riegel 20 Aktive Männer des SV Neresheim Fußball überreichten Scheck an Samariterstiftung Am überreichten die aktiven Fußballer einen Scheck in Höhe von 250 an die Samariterstiftung Neresheim. Zusätzlich stiftete Fam. Schwenninger Vereinsgaststätte 50. Das Geld soll zur Unterstützung der Betriebsmannschaft Samariterstiftung eingesetzt werden. Der SVN wünscht der Betriebsmannschaft viele Siege. v. l. n. r.: Aubele, Schwenninger, Dambacher, Weidmann, Klein und Gisela Graf-Fischer Bereichsleitung Samariterstift Ehrungen beim Sängerkranz Ohmenheim Im Landhotel Zur Kanne fand die traditionelle Jahresfeier des Sängerkranzes Ohmenheim statt. Vorsitzende Rose Faußner freute sich über den guten Besuch. Sie begrüßte die Sängerinnen und Sänger, Chorleiterin Schoffers, Mitglieder, Gäste, Ehrenmitglieder, Ehrenvorstand Franz Kling sowie Monika Rockmaier vom Eugen-Jaekle-Gau. Monika Rockmaier überbrachte die Grüße und den Dank vom Eugen- Jaekle-Gau (EJG). Sie ehrte Josef Eggstein für 60 Jahre aktives Singen im Sängerkranz Ohmenheim. 60 Jahre sei eine lange Zeit und es sei sicherlich nicht immer einfach gewesen die Singstunden zu besuchen und sie mitzugestalten. Sie zeichnete Eggstein mit der Ehrennadel und Urkunde des EJG aus und seitens des Vereins erhielt er eine Urkunde. Im Rahmen der Jahresfeier des Sängerkranzes Ohmenheim ehrte die Vereinsvorsitzende Rose Faußner (links) Josef Eggstein (Bildmitte) für 60 Jahre aktives Singen und Monika Rockmaier vom Eugen-Jaekle-Gau (rechts). Foto: Reicherzer 5

6 Königsfeier der Hubertusschützen Kösingen Doreen Beyerle wurde mit einem 2,0 Teiler Schützenkönigin Knapp gefolgt von Lodo Roth mit einem 2,3 Teiler und Werner Reiter mit einem 6,8 T. Jugendkönig mit einem 26,3 Teiler wird Manuel Meyer; 1 Ritter Jugend Florian Neufischer (113 T.) und 2. Ritter Jugend Karoline Uhl (202,6 T.). Nach der Begrüßung und der Aussprache des Dankes, leitete Schützenmeister Ralf Kahn über zur Bekanntgabe der Schießergebnisse. Wie schon im vorigen Jahr wird Markus Grubauer Jahresmeister 2012 mit einem Durchschnitt von 379,6 R. Jahresmeister der Jugend wurde Karoline Uhl, der Senioren Werner Reiter. Der Höhepunkt des Abends war die Bekanntgabe der neuen Schützenkönige. In der Schützenklasse wird Doreen Beyerle Schützenkönigin Jugendkönig wird Manuel Meyer. Die Weiterplatzierten konnten sich dieses Jahr erstmals über teils gespendete Sachpreise freuen. Weitere Platzierungen siehe Rubrik Vereinsnachrichten. Schützenverein Neresheim 1886 e. V. Königsschießen 2013 König Schützenklasse: Schützenkönig Rudolf Kleebauer 92,2 T. 1. Ritter Steffen Oechsle 99,7 T. 2. Ritter Erich Lagleder 134,0 T. König Jugendklasse: Jugendkönig Markus Durner 70,9 T. 1. Ritter Sebastian Meyer 73,9 T. 2. Ritter Christoph Eisenbarth 326,1 T. Im Bild die bestplatzierten Schützen v. l. n. r.: Ulrich Oechslein, Xaver Baum, 1. Ritter Lodo Roth, Markus Grubauer, Werner Reiter, David Kahn, Schützenkönigin Doreen Beyerle, Gisela Kahn, Peter Kahn, Jugendkönig Manuel Meyer, Florian Neufischer, Karoline Uhl, Schützenmeister Ralf Kahn, Werner Scholz. Ehrungen beim Musikverein Elchingen Der Musikverein Elchingen veranstaltete sein Jahreskonzert in der weihnachtlich geschmückten Turnhalle. Neben der aktiven Kapelle, der Jugendkapelle und den Mini-Elchen, war in diesem Jahr die Musikkapelle aus Wattenberg zu Gast. Die Zuhörer waren begeistert und applaudierten kräftig. Zum großen Finale musizierten die Musikkapelle Wattenberg und der Musikverein Elchingen gemeinsam. Bernhard Winter führte auch in diesem Jahr die Ehrungen durch. Geehrt wurden Alfons Mahler, 60 Jahre; Klaus Rupp, 40 Jahre (Ernennung zum Ehrenmitglied); Katja Leberle und Sandra Milcz beide 20 Jahre und Johannes Minder 10 Jahre aktives Musizieren. Vorstand Markus Rupp bedankte sich zum Abschluss bei allen, die zum Gelingen des Konzertes beigetragen haben, vor allem aber stellte er die 20-jährige Freundschaft mit dem österreichischen Verein in den Vordergrund und überreichte Obmann Franz Prem ein Andenken an diese Zeit. La Ola bei der 5. Auflage des 3-Königs-Pokerturnieres Am war es endlich wieder so weit: Der Pokerclub Ace Of Spades-Härtsfeld lud zum alljährlichen 3-Königsturnier ein. Dieses offene Pokerturnier wurde erstmals in 2009 und somit bereits in der 5. Auflage durchgeführt. Die 72 verfügbaren Startplätze waren damit erneut vollständig besetzt. Nach zwei Vorrunden, die mit je 36 Teilnehmern gespielt wurden, fanden sich 36 Qualifikaten ab Uhr zum Finale ein. Einzigartig und bisher noch nicht da gewesen war die Atmosphäre am Final Table, dem Tisch mit den besten 10 zuletzt im Turnier verbliebenen Spielern. Dies gelang in diesem Jahr Ewald Mayerl, Jürgen Milz, Franz Pils, Felix Raab, Manuel Reiger, Ralf Schopper, Klaus Schuster, Matthias Wagner, Marcel Zaepernick und Stefan Haubus. Es kristallisierten sich nach und nach die besten drei Spieler heraus. Im Heads-Up, daher im Spiel eins gegen eins, konnte Jürgen Milz seinen anfänglichen Vorsprung nicht halten und unterlag nach einem packenden Zweikampf dem Sieger des Königsturnieres 2013: Stefan Haubus. Auf dem Siegerfoto von links nach rechts: 2. Sieger Jürgen Milz, 1. Sieger Stefan Haubus, 3. Sieger Ewald Mayerl. Der Neresheimer Pokerclub schaffte erneut die Rahmenbedingungen für die erfolgreiche Turnierdurchführung. Auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr! 6

7 Ehrungen bei der Kolpingsfamilie Traditionsgemäß wurde die Feier des Kolpinggedenktags von der Kolpingsfamilie Neresheim auch in diesem Jahr mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche eingeleitet. Der Gottesdienst mit dem Präses der Kolpingsfamilie als Zelebrand, Adrian Warzecha, wurde von der Kolpingsfamilie mitgestaltet. Bei der anschließenden Feier im kath. Gemeindezentrum konnte der Vorsitzende Klaus Eiberger neben Pfarrer Adrian Warzecha auch den Bezirkspräses Diakon Wolfgang Döring und die stv. Diözesanvorsitzende und Bezirksvorsitzende des Bezirks Heidenheim Judith Durner, willkommen heißen. Pfarrer Adrian Warzecha hat der Neresheimer Kolpingsfamilie einen gesunden Aufbau bestätigt und ihr für die Familien-Arbeit und vielfältige Hilfen bei der Kirchengemeinde, z. B. bei den Feiern bei Maria Buch gedankt. Für 25-jährige Mitgliedschaft in der Kolpingsfamilie Neresheim wurden Michael Hell und für 40-jährige Mitgliedschaft Gerhard Ziegelmüller und Manfred Neuhöfer von Präses Adrian Warzecha und Klaus Eiberger ausgezeichnet. v.l.: Pfarrer Adrian Warzecha, Manfred Neuhöfer, Gerhard Ziegelmüller, Michael Hell, Klaus Eiberger und Judith Durner. Foto: Ziegelmüller Allgemeines Treffpunkt F Pilates das Mattenprogramm und Yoga für Kraft und Gelassenheit starten wieder ab Dienstag, bzw. Mittwoch, im Treffpunkt F in Neresheim. Alle Termine, Uhrzeiten und Info zu den Stunden finden Sie in meiner Homepage: Eure Susanne Stern PATE Sprechzeiten in Neresheim Jeden 3. Montag im Monat von 9.00 bis Uhr in Neresheim im Lesesaal gegenüber des Rathauses. Termine nach Vereinbarung mit PATE-Mitarbeiterin Christine Hartmann, Tagespflegeplätze in Neresheim Neresheim hat nicht nur Tagespflegeplätze in Neresheim, sondern auch in: Dehlingen, Schweindorf, Elchingen, Kösingen und Dorfmerkingen für: Schulkinder mit Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung Kleinkindbetreuung von 0 bis 3 Jahre Randzeitenbetreuung für Kindergartenkinder Kontakt über PATE-Mitarbeiterin Christine Hartmann, Tel Gerne können Sie sich auch bei einer Tagesmutter vor Ort, Anke Neher, Tel informieren. Rentenberatung in Aalen Der Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg Karl-Heinz Wiedmann, hält am Dienstag, von bis Uhr im KundenCenter der Innungskrankenkasse (IKK) classic, Curfeßstraße 4-6 in Aalen seine Sprechstunde ab. Karl-Heinz Wiedmann gibt kostenlos allen Berufstätigen und auch im Ruhestand befindlichen Angestellten und Arbeitern Rat und Auskunft zu Fragen der Rentenversicherung. Terminvereinbarungen zur Sprechstunde können jederzeit im IKK-KundenCenter, Telefon abgesprochen werden. Informationen zur Suchtvorbeugung Neue Medien ein Seminar für Elternvertreter an Schulen Dem Engagement von Elternvertretungen an Schulen misst die Landkreisverwaltung eine hohe Bedeutung bei. So manches Projekt zur Sucht- oder Gewaltprävention ist nicht zuletzt von engagierten Elternvertretungen an den Schulen angestoßen worden. Dies nimmt das Landratsamt zum Anlass, speziell für diese Zielgruppe am Samstag, ein ganztätiges Informationsseminar durchzuführen. Der inhaltliche Schwerpunkt liegt bei diesem Seminar auf den Neuen Medien. Dem Suchtbeauftragten Berthold Weiß ist es gelungen, Prof. Dr. Dr. Axel Horn von der Pädagogischen Hochschule sowie Thomas Rathgeb von der Landesanstalt für Kommunikatin für die Einführungsreferate zu gewinnen. Einen weiteren Schwerpunkt wird die Präsentation der unterschiedlichen Projekte einnehmen, welche das Landratsamt und seine Partner durchführen. Nähere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie beim Landratsamt unter der Tel.-Nr Das genaue Programm kann der Homepage des Landkreises unter entnommen werden. Basar rund ums Kind in Bopfingen Das Kinderbasarteam der ev. Kirchengemeinde Oberdorf veranstaltet am Samstag, von bis Uhr einen Markt in der Stauferhalle in Bopfingen. Zum Verkauf angeboten werden können: Kinderbekleidung für Frühjahr und Sommer (bis Gr. 164), Kinderwagen, Autositze, Babyartikel, Spielsachen aller Art z. B. Playmobil, Lego, Bücher, Fahrzeuge und alles, was Kinder sonst noch brauchen. Der Erlös (15 % vom Verkaufswert) kommt sozialen Zwecken in der Region zugute. Weitere Informationen und eine Kundennummer erhalten Sie ab sofort unter Tel.-Nr , und Informationsveranstaltung über Studienangebote Flexibel studieren in Ellwangen Im Ellwanger Studienzentrum der SRH FernHochschule Riedlingen findet am Dienstag, um Uhr im Peutinger Gymnasium, Peutinger Str. 16 eine Informationsveranstaltung zum Fernstudienangebot der Hochschule statt. Die Besucher erhalten Informationen über das flexible Studienmodell der Hochschule. Dieses beinhaltet die Bachelor-Studiengänge Betriebswirtschaft (B.A.), Wirtschaftspsychologie (B.A.), Gesundheitsmanagement (B.A.), Sozialmanagement (B.A.), Medien- und Kommunikationsmanagement (B.A.) sowie Lebensmittelmanagement und -technologie (B.Sc.) mit dem Schwerpunkt Gesunde Ernährung. Darüber hinaus werden fünf Master-Studiengänge angeboten: Business Administration (MBA), Health Care Management (M.A.), Wirtschaftspsychologie, Leadership & Management (M.A.), Wirtschaftspsychologie & Change Management (M.Sc.) sowie Corporate Management & Governance (M.A.). Weitere Auskünfte unter folgender Telefonnummer: oder unter Kultur in der ARCHE on Tour: Nico Semsrott Freude ist nur ein Mangel an Informationen, Kabarett & Stand up Tragedy Termin: Sonntag, , Uhr Achtung: Sitzplatz freie Platzwahl Ort: Naturtheater Heidenheim, Theatersaal, Eintritt: 14 incl. Vorverkaufsund System-Gebühr. FABS Förderverein für die alten- und behinderten Menschen der Samariterstiftung Nürtingen in deren Einrichtungen in Neresheim e. V. Vorsitzende Ulla Birmelin, Hauptstr. 44, Neresheim, Tel , Fax ulla.birmelin@fabs-neresheim.de Kto.-Nr ,, BLZ Kreissparkasse Neresheim 7

8 2013 Samstag, von bis Uhr Härtsfeld-Sport-Arena Neresheim Einladung zum Seniorenausflug Der DRK Ortsverein Elchingen lädt alle älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger unserer Gemeinde am Donnerstag, dem 24. Januar 2013 zum Seniorenausflug herzlich ein. Unser Reiseziel ist der Ellwanger Krippenweg von Sieger Köder in Rosenberg und Hohenberg mit Kaffeepause. Eine Anmeldung ist notwendig: Anmeldestellen: Frau Brigitte Fischer, Tel.: Frau Gertrud Milcz, Tel.: Herr Alois Schmid, Tel.: Anmeldeschluss: Montag, Die Abfahrtszeiten: Neresheim Uhr Busunternehmen Rupp Stetten Uhr Bushaltestelle Elchingen Uhr Bahnhofstraße Elchingen Uhr Dorfplatz Rückkehr auf dem Härtsfeld ca Uhr Bei der Anmeldung erfahren Sie noch Näheres zum Seniorenausfl ug. Auf Ihre Teilnahme freut sich der DRK Ortsverein Elchingen Abt. Seniorenarbeit Narrenzunft Neresheim e. V. Einladung zum Narrenbaumstellen auf dem Marienplatz am Freitag, um Uhr mit anschließendem Brauchtumsabend in der Härtsfeldhalle Uhr Saalöffnung Uhr Programmstart Maskentänze Guggenmusik Narren-Party mit DJ Jugendliche unter 18 Jahren haben keinen Zutritt. Diabetiker-Treff Diabetes lässt sich heute gut behandeln. Oft reicht eine Änderung von Lebensgewohnheiten aus, um Werte zu verbessern. Nach dem Vortrag im letzten Jahr wollen wir im Gesprächskreis am Montag, um Uhr im DRK-Heim Neresheim gemeinsam mit der Diabetesassistentin Silvia Frank von der AOK das Thema nochmals vertiefen. Narrenzunft Neresheim e.v. Einladung zum Hofball am Samstag, 12. Jan. 2013, Uhr in der Härtsfeldhalle Neresheim unter dem Motto: it s teatime Erleben Sie weiter: Einzug des Prinzenpaares mit dem gesamten Hofstaat Garde- und Showtänze Sketche Musikalisch begleitet wird der Hofball durch die Tanzband Sunny s. Zur Begrüßung erhalten Sie ein Glas Sekt. Eintrittskarten können Sie bei der VR-Bank, Hauptstraße 18 in Neresheim erwerben. Saalöffnung: Uhr Jugendliche unter 16 Jahren haben keinen Zutritt. Seniorenbegegnungsstätte im Samariterstift am Ulrichsberg 10-jähriges Jubiläum um Hallenmasters lenmasters er s Neresheim es ei Vom 11. Januar bis 13. Januar 2013 findet das 10. Hallenmasters in Neresheim statt. Zum Jubiläum trumpft Neresheim in der heimischen Sportarena durch hochkarätige Mannschaften und Rundumbande. (Mehr Info auf Seite 17) Wochenprogramm Montag, Uhr Musizieren und Singen mit der Veeh-Harfe mit Christian Bader, Musikschule Neresh Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Dienstag, Uhr Gedächtnistraining Mittwoch, Uhr Gymnastik zur Sturzprävention Freitag, Uhr Gottesdienst Die Programmgestaltung ist eine Gemeinschaftsarbeit der Stadt Neresheim und der Samariterstiftung, Altenhilfe Ostalb. Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Seniorinnen und Senioren des Samariterstifts und des gesamten Stadtgebiets das Angebot der Begegnungsstätte nutzen würden. Schauen Sie einfach mal vorbei. Weitere Informationen erhalten Sie gerne von Frau Regina Regele, Telefon Kein Eintritt unter 16 Jahren. Erziehungsbeauftragungen werden nicht anerkannt. Veranstalter: Förderverein MVD e. V. Senioren-Treff Einladung Zu Beginn des neuen Jahres grüßen wir alle Senioren herzlich und wünschen Gottes Segen für die kommende Zeit. Zum ersten Senioren-Nachmittag in diesem Jahr laden wir in den Gemeinderaum der evang. Kirche am Donnerstag, 17. Jan Uhr herzlich ein. Unser Thema lautet: Wien, Wien, nur du allein... Ein Filmbericht über die viel besungene Stadt Von der bezaubernden Weltstadt mit viel Romantik und Musik werden wir eine interessante Darstellung erhalten. Vieles wissen wir schon; viel Neues werden wir noch erfahren. Schön wäre es, wenn Sie auch etwas über die Stadt, die Leute dort oder Erlebnisse zu berichten hätten. Sicher wird es ein schöner, unterhaltsamer Nachmittag bei gutem Kaffee und Kuchen. Bis zum Donnerstag grüßt Sie herzlich der Arbeitskreis Senioren-Treff, der sich auf Ihr Dabeisein freut. 8

9 Blutspende Neresheim-Elchingen Freitag, 18. Januar Uhr bis Uhr Turn- und Festhalle an der Schule Alle gesunden Menschen von 18 bis 70 Jahren können Blut spenden. Erstspender bis zur Vollendung des 65. Lebensjahres. Bitte Personalausweis zum Blutspendetermin mitbringen. Termine und Infos oder Vorausschau Veranstaltungen vom bis l , Uhr Turn- und Festhalle Ohmenheim Feuerwehrball mit der Rock-, Tanz- und Showband vom Härtsfeld Die Band Partyzelt mit DJ Olli und DJ SweeZer Tanzhexen der NZN FFW-Männerballett Überraschungsgeschenk Happy Hour Shuttle-Bus Heimfahrt-Service Infos unter Kindergartennachrichten Anmeldung für das Kindergartenjahr 2013/2014 vom bis Die Kindergärten der Gesamtgemeinde Neresheim nehmen in der Zeit vom bis die Neuanmeldungen entgegen. Kinder, die bis zum das 3. Lebensjahr vollendet haben oder im Laufe des neuen Kindergartenjahres 2013/2014 den 3. Geburtstag feiern, können aufgenommen werden. Die katholische Kindertagesstätte St. Josef sowie die evangelische Kindertagesstätte Sohlhöhe in Neresheim bieten Ganztagesbetreuung für Kinder ab 1 Jahr an. Im Kindergarten Elchingen und im Kindergarten Kösingen besteht die Möglichkeit, Kinder ab dem 2. Lebensjahr aufzunehmen. Sollten in einem von Ihnen gewünschten Kindergarten keine Plätze mehr zur Verfügung stehen, so werden Sie von den Erzieherinnen darüber informiert. Entscheiden Sie sich bitte für nur eine Einrichtung und melden Sie Ihr Kind dort am Nachmittag an. Der kath. Kindergarten St. Josef in Neresheim führt die Anmeldungen nur am Vormittag durch. Die Kindergärten Ohmenheim und Dorfmerkingen führen die Anmeldungen nach vorheriger Terminvergabe durch. Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin. Für das Anmeldegespräch bitten wir Sie, das Heft zur Vorsorgeuntersuchung Ihres Kindes sowie den Impfpass mitzubringen. Öffnungszeiten und die besonderen Angebotsformen entnehmen Sie bitte der Auflistung aller Kindergärten. Die Öffnungszeiten der Kindergärten: Ev. Kindertagesstätte Sohlhöhe, Neresheim Telefon: Homepage: kirchen-gemeinde-neresheim.de kita-sohlhoehe@bibernetz.de Mo. Fr.: Uhr und Uhr, Freitagnachmittag geschlossen. Verlängerte Öffnungszeit: 7.00 Uhr Uhr Ganztagesbetreuung für Kinder ab 1 Jahr: Mo. Fr: Uhr Grundschulkinderbetreuung (während der Öffnungszeiten, nicht in den Ferien) Kath. Kindertagesstätte St. Josef, Neresheim Telefon Mo. Fr.: Uhr und Uhr, Freitagnachmittag geschlossen. Verlängerte Öffnungszeit: Uhr. Ganztagesbetreuung für Kinder ab 1 Jahr: Mo. Fr.: Uhr Städt. Kindergarten Ohmenheim Telefon Homepage: Mo. Fr.: Uhr und Uhr, Freitagnachmittag geschlossen. Verlängerte Öffnungszeit: Uhr. Schulkindbetreuung bis Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende Städt. Kindergarten Dorfmerkingen Telefon Mo. Fr.: Uhr und Uhr, Freitagnachmittag geschlossen. Verlängerte Öffnungszeit: Uhr. Schulkindbetreuung bis Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende Kath. Kindergarten St. Anna, Kösingen Telefon Mo., Di., Do., Fr.: Uhr und Uhr, Freitagnachmittag geschlossen, Mi Uhr Schulkindbetreuung bis Unterrichtsbeginn und nach Unterrichtsende Kleinkindbetreuung mit Vollendung des 2. Lebensjahres Kath. Kindertagesstätte St. Josef, Elchingen Telefon Mo., Mi., Fr.: Uhr und Uhr, Freitagnachmittag geschlossen, Do.: Uhr, Kleinkinderbetreuung mit Vollendung des 2. Lebensjahres Die Öffnungszeiten ändern sich evtl. zu Beginn des Kindergartenjahres 2013/2014 Städt. Kindergarten Schweindorf Telefon Mo Fr: Uhr Schulnachrichten Elfenchor WGN Der Eltern-Lehrer-Freunde Chor des Werkmeister Gymnasiums ( Elfenchor ) lädt ein zu seiner ersten Probe im neuen Kalenderjahr am Mittwoch, , Uhr im Musiksaal des WGN. Auch Neuzugänge sind herzlich willkommen. Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Neresheim Jahr des Glaubens über den Glauben im Gespräch Gott will verstanden werden Wie vernünftig ist der Glaube? Gesprächsabend mit Pfarrer Adrian Warzecha Mittwoch, , Uhr, kath. Gemeindezentrum Neresheim Jesus von Nazareth frommer Jude, Religionsstifter oder was sonst? Gesprächsabend mit Pfarrer Lorenz Rösch Freitag, , Uhr, Pfarrhaus Kösingen Freitag, , Uhr, Pfarrhaus Dorfmerkingen Donnerstag, , Uhr, Pfarrstadel Ohmenheim Sternsinger 2013 Segen bringen, Segen sein Sammelergebnisse: Dehlingen 339,40 Dorfmerkingen 1.614,30 Elchingen 2.404,75 Kösingen 1.205,68 Neresheim 3.309,00 Ohmenheim 1.367,36 Stetten 452,00 Allen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt s Gott Abtei Neresheim Sonntag, Fest der Taufe des Herrn 8.30 Hl. Messe Hochamt Vesper und sakramentaler Segen Komplet Sonntags: Hochamt und Vesper in der Kirche Werktagsordnung 9.00 Hochamt Vesper Komplet Werktags: alle Gottesdienste in der Turmkapelle Beichtgelegenheit Sonntags: Uhr Wochentags: und Uhr 9

10 Stadtpfarrkirche Neresheim Freitag, Eucharistiefeier f. Klara Beroth, Theresia Mysliwitz und Margarete Sopart Sonntag, , Taufe des Herrn Eucharistiefeier, Vorstellung der Erstkommunionkinder, wir singen aus dem neuen Liederbuch Dienstag, ökum. Schülergottesdienst f. d. Grundschüler, Härtsfeldschule Mittwoch, Glaubensgespräch, Gemeindezentrum Donnerstag, Seniorennachmittag im kath. Gemeindezentrum. Thema: Wien, Wien, nur du allein Freitag, Keine Abendmesse Samstag, Eucharistiefeier, Verabschiedung von Kirchenpfleger Herr Walter Greschl, f. Hilde Sing, f. d. Fam. Greschl und Schneider Seniorennachmittag siehe Veranstaltungen Einladung zum Glaubensgespräch am Mittwoch, um Uhr ins Gemeindezentrum Neresheim zum Thema: Gott will verstanden werden Wie vernünftig ist der Glaube? mit Pfarrer Warzecha Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Otmar und St. Florian Elchingen Samstag, Eucharistiefeier, wir singen aus dem neuen Liederbuch, f. Anna und Hermann Schiele mit Söhnen Paul und Hermann, f. Maria und Anton Brenner f. Anna und Alois Golling und Angehörige, anschließend findet der Dankeschön-Empfang im Pfarrgemeindeheim statt. Sonntag, , Taufe des Herrn 8.45 Eucharistiefeier, Stetten, f. Johanna und Richard Minder Dienstag, Eucharistiefeier Mittwoch, Seniorennachmittag Donnerstag, Schülergottesdienst Sonntag, Eucharistiefeier, Vorstellung der Erstkommunionkinder Taufe von Lukas Dambacher, Klara Pfeilmeier und Mika Schiele Kirchenchor Unsere nächste Chorprobe ist am Freitag, um Uhr. Missionsbasar Als Dankeschön für alle fleißigen Helfer die beim Missionsbasar mitgeholfen haben, veranstalten wir ein gemütliches Frühstück am Mittwoch, um 9.00 Uhr im Pfarrgemeindeheim (1. Stock). Seniorennachmittag Herzliche Einladung zum Seniorennachmitttag am Mittwoch, um Uhr im Pfarrgemeindeheim. Zum Thema Meine Zeit in Mexico zeigt Philipp Mettmann seine Bilder und Eindrücke. Wir werden auch den Jahresrückblick der Kirchengemeinde Elchingen in Bildern sehen. Auf Ihr Kommen freut sich das Team der Seniorenarbeit. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Elisabeth Ohmenheim Sonntag, Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern Donnerstag, Eucharistiefeier Samstag, Eucharistiefeier, f. Gerhard Faußner und Angehörige, f. Klara und Hermann Westhauser Werk des Erlösers Bei der Sammlung wurden 601,17 gespendet. Den Spendern ein herzliches Dankeschön für ihre Gaben und den Förderinnen ein herzliches Vergelt s Gott für ihren Dienst. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Mauritius und Georg Dorfmerkingen Freitag, Schülergottesdienst Samstag, , Taufe des Herrn Eucharistiefeier mit den Erstkommunionkindern, neues Liederbuch, 2. Trauergottesdienst f. Richard Starzonek, f. Oskar Mayer und d. Familie Benninger, f. d. Familien Seelig und Bosch, f. d. Familien Hirschmann und Schäuble, f. Maria und Karl Miehlich und Angehörige Dienstag, Eucharistiefeier, Weilermerkingen f. Josef Kohler und Angehörige, f. Franziska Bosch Mittwoch, Rosenkranz, Leonhardskapelle Freitag, Schülergottesdienst, f. Agathe Gerger und Angehörige, f. Hugo Miehlich, Eltern und Geschwister, d. Fam. Minder und Ruess Glaubensgespräch, Pfarrhaus Jesus von Nazareth frommer Jude, Religionsstifter, oder was sonst? Sonntag, Eucharistiefeier, f. Viktoria Brenner, Angehörige und Otto Kieninger f. Erwin Meyer und Angehörige, f. Johanna und Johann Mühlberger und d. Fam. Brenner, f. Helene und Josef Schill, Rosa und Paul Füchsle und Berta Brenner Sprechstunde Pfarrbüro Die nächste Sprechstunde ist am von bis Uhr. Einladung zum Glaubensgespräch am Freitag, um Uhr ins Pfarrhaus Dorfmerkingen zum Thema: Jesus von Nazareth frommer Jude, Religionsstifter, oder was sonst? mit Pfarrer Rösch Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Sola Kösingen Freitag, Glaubensgespräch Jesus von Nazareth frommer Jude, Religionsstifter, oder was sonst? Im Pfarrhaus Sonntag, Eucharistiefeier f. Franz Geis und Angehörige, f. Ida Gruber und Eltern Mittwoch, Rosenkranz Eucharistiefeier f. Rosa Kehrle geb. Laile (Messst.) Sonntag, Eucharistiefeier Kinderkirche Seniorennachmittag Am Freitag, um Uhr laden wir die älteren Mitbürger zu einem gemütlichen Nachmittag in die Schule herzlich ein. Auf Ihren Besuch freuen sich die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen der Kirchengemeinde St. Sola. Kath. öffentliche Bücherei St. Sola, Kösingen Einladung Wir lesen vor Am Samstag Klasse 1 5 um Uhr. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit St. Ulrich Dehlingen Sonntag, siehe Nachbargemeinden Sonntag, Eucharistiefeier f. German Weber Weitere Informationen siehe Seelsorgeeinheit Evangelisch Neresheim Freitag, Bücherei Andacht im Samariterstift am Ulrichsberg Sonntag, Gottesdienst in Neresheim mit Taufe von Luca Gschwendtner (Dekan Ralf Drescher), Opfer: Weltmission 10

11 Dienstag, Schülergottesdienst für die Grundschüler in der Härtsfeldschule Mittwoch, Konfirmandenunterricht Kirchengemeinderat Donnerstag, Ök. Seniorennachmittag Wien, Wien, nur du allein Ein Filmbericht über die viel besungene Stadt. Leitung: Diakon Dieck, im Evang. Gemeindehaus siehe unter Veranstaltungen Freitag, Bücherei Wochenschlussgottesdienst im Samariterstift am Ulrichsberg (Diakon Dieck) Einweihung Kindertagesstätte Sohlhöhe Die offizielle Einweihung am Sonntag, , durch Herrn Bürgermeister Gerd Dannenmann beginnt um Uhr in der Kindertagesstätte. Zuvor findet um Uhr ein Festgottesdienst mit Herrn Dekan Ralf Drescher in unserer Kirche statt. Herzlich eingeladen ist die Gemeinde zur Besichtigung der neuen Räume am Nachmittag in der Zeit von Uhr. Erwachsenenbildungsprogramme Die Programme der Evang. Erwachsenenbildung liegen in den Arztpraxen, im Rathaus und in der Kirche aus. Haushaltsplan 2011 Der Haushaltsplan und Abschluss des Jahres 2011 kann v bei der Kirchenpflege, Abt-Angehrn- Straße 47 eingesehen werden. Vakatur Die Vertretung während der Vakatur hat bis Pfarrer Lichtenstein aus Trochtelfingen, Tel und vom Pfr. Rau aus Bopfingen, Tel Das Pfarrbüro ist am Freitag, von 9.00 Uhr Uhr geöffnet. Tel Ansprechpartner der Kirchengemeinde ist Herr Bernhard Didwißus Tel Evangelisch Schweindorf Samstag, Jungschar Sonntag, Gottesdienst (Dekan Ralf Drescher) Opfer: Weltmission Kinderkirche Montag, Sportgruppe Dienstag JungbläserInnen Mittwoch, Kirchenchor Donnerstag, JungbläserInnen Posaunenchor Vakatur Die Vertretung während der Vakatur hat bis Pfarrer Lichtenstein aus Trochtelfingen, Tel und vom Pfr. Rau aus Bopfingen, Tel Das Pfarrbüro ist am Freitag, von 9.00 Uhr Uhr geöffnet. Ansprechpartner der Kirchengemeinde ist Herr Martin Hager, Tel Vereinsnachrichten Landfrauen Härtsfeld Jahrestreffen des LandFrauen-Bezirks Aalen, mit Dr. Beate Krieg zum Leitthema, Leben ist mehr wert Essen schafft Gemeinsamkeit, in der Otto-Ulmer-Halle, Adelmansfelden. Am Samstag, um Uhr. Anmeldung. Thessy Brenner, Tel Mitten im Leben ein Vortrag mit Frau Reichenbach vom Landesverband. Anschl. Kaffee und Kuchen. Freitag, den um Uhr im Gasthaus Hirsch in Oberriffingen. Anmeldung bei der jeweiligen Ortsvorsitzenden bis zum PC-Kurs: Die neue Benutzeroberfläche von Windows 7 und MS Office 2007/2010 jeweils Dienstag, den 22. und im Kellerhaus in Aalen-Oberalfingen von Uhr bis Uhr. Teilnehmerbeitrag für Mitglieder 40 für Nichtmitglieder 50. Anmeldung und Info bis bei Thessy Brenner, Tel Neresheim SV Neresheim, Abt. Turnen 2013 finden wieder 2 Pilates Kurse à 10 Abende statt. 1. Kurs Beginn Montag, Uhr im Treffpunkt F (Altes Schulhaus) 2. Kurs Beginn Donnerstag, Uhr im Treffpunkt F (Altes Schulhaus) Weitere Infos erhalten Sie bei der Pilates Trainerin Eugenie Jentzsch, Tel Liederkranz 1836 Neresheim e. V. Heute, Donnerstag, hat der Chor Vocale ab Uhr seine erste Singstunde im Neuen Jahr. Am Montag, dem probt der Chor SingMix ab Uhr im Proberaum, Sohlweg 5. Die Vorstandschaft Schwäbischer Albverein Ortsgruppe Neresheim Am Mittwoch, dem treffen wir uns um Uhr bei der Pizzeria Da Ciro am Marktplatz 5 zu einer Bilderschau über die letzen 2 Jahre unserer Wanderungen. Die Vorstandschaft Schützenverein Neresheim 1886 e. V. Königsschießen 2013 Jahresmeister Schützenklasse 1. Platz Lagleder Erich 3593 R 2. Platz Oechsle Steffen 3487 R 3. Platz Mailänder Luzia 2753 R Jahresmeister Jugendklasse 1. Platz Meyer Sebastian 2780 R 2. Platz Durner Markus 2167 R 3. Platz Eisenbarth Ch R Vereinsmeister Schützenklasse 1. Platz Kleebauer Rudolf 359 R 2. Platz Oechsle Steffen 355 R 3. Platz Lagleder Erich 352 R Vereinsmeister Jugendklasse 1. Platz Meyer Sebastian 258 R 2. Platz Eisenbarth Ch. 169 R 3. Platz Durner Markus 151 R Meister Schützenklasse 1. Platz Lagleder Erich 94 R 2. Platz Kleebauer Rudolf 93 R 3. Platz Oechsle Steffen 90 R Meister Jugendklasse 1. Platz Meyer Sebastian 76 R 2. Platz Durner Markus 62 R 3. Platz Eisenbarth Ch. 42 R Damenpokal 1. Platz Lagleder Sandra 74,0 R 2. Platz Mailänder Luzia 59,0 R 3. Platz Bieber Sabine 52,0 R Seniorenpokal 1. Platz Kleebauer Rudolf 85 R 2. Platz Mailänder Luzia 76 R 3. Platz Oechsle Heinz 72 R Walter Hochstatter Gedächtnispokal 1. Platz Meyer Reinhold 55,6 T 2. Platz Adam Ludwig 105,2 T 3. Platz Oechsle Steffen 108,0 T Glück Schützenklasse 1. Platz Oechsle Steffen 15,4 T 2. Platz Lagleder Erich 19,9 T 3. Platz Kleebauer Rudolf 32,2 T Glück Jugendklasse 1. Platz Meyer Sebastian 194,6 T 2. Platz Durner Markus 391,0 T 3. Platz Eisenbarth Ch. 620,9 T Skatclub Herz-Bube Ein voller Gabentisch und 16 Gewinner Am trafen sich die Herz-Buben in ihrem Spiellokal zum traditionellen Weihnachtsskat. Zuvor hatte Marcel Zaepernick einen erfolgreichen Deal mit dem Christkind getätigt, was man an dem reich gedeckten Gabentisch sehen konnte. Kein Wunder, dass sich die 16 Herz-Buben beim Reizen mächtig ins Zeug legten. Nach 96 spannenden Spielen konnte Vorstand Anton Stritzelberger die Reihenfolge vermelden, in der sich am Gabentisch bedient werden durfte. Erste, der die Qual der Wahl hatte: Karl-Heinz Stritzelberger mit 2822 Punkten, zweiter: Gerhard Burkhardt mit 2499 Punkten, dritter: Axel Treffler mit 2431 Punkten. Auch Lust auf eine entspannende, vergnügliche und schöne Skatrunde? Gäste, Schnupperspieler oder neue Mitglieder sind jederzeit herzlich willkommen. Spielabend ist Montag, Beginn Uhr im Café Meyer. 11

12 Kolpingsfamilie Neresheim Dienstag, , Uhr Vorbereitung NABM Donnerstag, , Uhr Aufbau NABM in der Sportarena. Bitte um zahlreiche Mithilfe. V o r s c h a u Samstag, NABM Dienstag, Nachtwanderung Kath. Frauenbund Landfrauentag Der diesjährige Landfrauentag ist am Mittwoch, in Flochberg. Das Motto dieses Tages ist: Nimm dir Zeit zu Lachen das ist die Musik der Seele! Wir werden mit dem Bus dorthin fahren. Abfahrtszeiten werden noch bekannt gegeben. Bitte melden Sie sich bald an bei Brigitte Barro, Tel Elchingen SV Elchingen, Abt. Jugendfußball Ergebnisse E-Jugend SV Elchingen TV Bopfingen 1 : 1 SV Elchingen TSV 1861 Nördlingen 4 : 1 SV Elchingen SC Nähermemmingen/ Baldingen 2 : 0 SV Elchingen SGM DJK/Viktoria Wasseralfingen 4 : 0 SV Elchingen FC Härtsfeld 5 : 0 Somit wurde die E-Jugend mit 13 Punkten ungeschlagen Turniersieger. Herzlichen Glückwunsch!!! V o r s c h a u F-Jugend Nächstes Training Freitag, den um Uhr. Fußballjugendleiter Kienle Thomas KC Elchingen e. V. Ergebnisse: Herren II 1. SKC Heubach III 7 : : 2790 Beste Spieler: Zanzinger Hubert 513 Holz, Traub Albert 512 Holz, Reiger Roland 500 Holz V o r s c h a u , Uhr KC Schwabsberg IV Herren I , Uhr Damen I FA Essingen I , Uhr Damen II KC Schrezheim III Förderverein des Musikvereins Elchingen e. V. Am Freitag, um Uhr lädt der Förderverein alle Mitglieder, Gönner und Interessierten zur Generalversammlung in die Flugplatzgaststätte Elchingen ein. T a g e s o r d n u n g : 1. Begrüßung 2. Tätigkeitsberichte 3. Entlastungen 4. Wahlen 5. Änderung des Mitgliedsbeitrages 6. Sonstiges Anträge können bis zum beim ersten Vorstand (Frank Schiele) oder beim Schriftführer (Stefan Bolsinger) abgegeben werden. Auf ein zahlreiches Erscheinen freut sich der Förderverein des Musikvereins Elchingen e.v. Liedertafel Elchingen e. V. Heute, Chorprobe um Uhr für den Gem. Chor. Am Donnerstag, Chorprobe um Uhr für den Frauenchor, ab Uhr Männerchor. Kinderchor Choralarm Hallo Kids am Freitag, keine Chorprobe. Freiwillige Feuerwehr Abt. Elchingen Am Montag, findet um Uhr unser nächster Übungsabend statt. Sollte jemand verhindert sein, bitte beim Kommandanten entschuldigen. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten. Der Schriftführer Ohmenheim RV Ohmenheim, Abt. Fußball Termine Aktive Mannschaft Samstag, den Hallenturnier in Neresheim 1. Spiel: Uhr RVO SV Neresheim 2. Spiel: Uhr RVO SG Kirchh./Tro. 3. Spiel: Uhr RVO TSV Oberkochen 4. Spiel: Uhr RVO FC Härtsfeld 5. Spiel: Uhr RVO FV Utzmemmingen RV Ohmenheim, Abt. Jugendfußball Ergebnisse D-Jugend Hallenturnier des SV Neresheim SGM RVO/KSC Mergelstetten 4 : 0 SGM RVO/KSC Amerdingen 3 : 0 SGM RVO/KSC Reimlingen 6 : 0 SGM RVO/KSC SV Neresheim 4 : 1 Mit 4 Siegen und 17 : 1 Toren wurde die SGM RVO/KSC überlegener Turniersieger und stellte mit Daniel Wagner auch den Torschützenkönig. Die Torschützen waren: 8 x Daniel Wagner, 6 x Andreas Wagner, je 1 x Simon Kohler, Julian Heider, Silas Meyer Termine F-Jugend Als einzige F-Jugendmannschaft der Gesamtgemeinde erreichte der RV Ohmenheim die 3. Runde der Bezirkshallenmeisterschaften Samstag, den Sporthalle in Unterkochen 1. Spiel: Uhr RVO SV Fachsenfeld 2. Spiel: Uhr RVO TSG Hofherrnweiler 3. Spiel: Uhr RVO Stern Mögglingen 4. Spiel: Uhr RVO TSV Westhausen Die Abteilungsleitung RV Ohmenheim, Schützenabteilung Rundenwettkampf Am heutigen Freitag findet in der Kreisklasse der letzte Rundenwettkampf dieser Saison statt. Die 2. Mannschaft schießt zu Hause gegen den SV Lauterburg I. Die 3. Mannschaft ist auswärts bei den JQS Walxheim IV zu Gast. Die Abteilungsleitung Krabbelzwerge Ohmenheim Liebe Mütter! Wir treffen uns ab sofort wieder donnerstags zur gewohnten Zeit um Uhr in der Grundschule Ohmenheim. Wenn Ihr, liebe Mütter, mit Euren Kindern (0 3 Jahre) Lust habt mit uns zu singen, spielen, basteln, malen und vieles mehr, dann schaut doch einfach bei uns vorbei. Wir freuen uns über jeden Neuzugang. Jetzt mit neuer Leitung: Michael und Manuela Hilpert, Tel und Nadine Wünsche-Antony, Tel Wir freuen uns auf Euer Kommen. Euer Krabbelgruppenteam Wanderfreunde Ohmenheim Einladung zum Wanderabschluss 2012 Am Samstag, dem findet unser Wanderabschluss 2012 statt. Wir treffen uns um Uhr im Hotel Zur Kanne und wollen ein paar gemütliche Stunden miteinander verbringen. Auf eine rege Teilnahme freuen wir uns. Im Auftrag S. Leberle Härtsfeldschützen Ohmenheim und Dehlingen e. V. Freitag, letzter RWK Zuhause gegen Dirgenheim. Samstag, , Uhr Königsfeier der Hohenaltheimer Schützen Abfahrt Uhr. V o r a n z e i g e : Samstag, , Uhr Kreisschützentag in Essingen (Remshalle). Vereinsleitung DRK, Frauengruppe Am Donnerstag, dem findet um Uhr unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Gruppenraum statt. Die Tagesordnung wurde im letzten Nachrichtenblatt der Stadt Neresheim veröffentlicht. Um pünktliches und vollzähliges rscheinen wird gebeten. Anzug: Uniform Die Gruppenleitung 12

13 Kösingen SC Kösingen, Abt. Fußball C-Junioren Ergebnisse Hallenturniere: Turnier in Höchstädt Platz 2 SG Härtsf./Kös. SV Hammerschmiede 2 : 2 SG Härtsf./Kös. TSV Wittislingen 6 : 0 SG Härtsf./Kös. SSV Höchstädt 1 1 : 1 SG Härtsf./Kös. SSV Höchstädt 3 1 : 0 Endspiel SG Härtsf./Kös. SSV Höchstädt 1 1 : 2 Tore: 2 x Baumann Jonas, 2 x Ramsperger Lukas, 2 x Stark Marius, 2 x Kienmoser Tim, Schweda Julian, Hilbert Kevin, Reiter Felix Turnier in Sontheim Platz 6 SG Härtsf./Kös. TSG Thannh. 2 3 : 3 SG Härtsf./Kös. FV Sontheim 1 0 : 2 SG Härtsfeld/Kös. JFG Kötztal 2 : 1 SG Härtsfeld/Kös. FV Weißenhorn 3 : 2 Tore: 4 x Baumann Jonas, 2 x Winter Alexander, Hegele Philipp und Oberschmid Phillip Turnier in Nattheim Platz 7 SG Härtsfeld/Kös. Viktoria Wasseralfingen 3 : 2 SG Härtsf./Kös. SV Waldhausen 2 : 4 SG Härtsf./Kös. SV Mergelstetten 1 : 3 SG Härtsf./Kös. TSG Nattheim 2 : 1 Tore: 4 x Fischer Dominik, 3 x Baumann Jonas, Pappe Tim Turnier in Neresheim Platz 2 SG Härtsfeld/Kö. SV Großkuchen 1 : 2 SG Härtsf./Kös. TSV Nördlingen 2 : 0 SG Härtsf./Kös. SV Waldhausen 1 : 0 SG Härtsfeld/Kösi. TV Steinheim 2 : 0 SG Härtsfeld/Kös. FSV Zöbingen 2 : 1 Tore: 3 x Fischer Dominik, 2 x Spielberger Niklas, Stark Marius, Hilbert Kevin und Winter Alexander Eure Betreuer Carsten, Olli und Holdi Schützenverein Hubertus Kösingen Schützenhaus Das Schützenhaus ist am Donnerstag, ab Uhr geöffnet. Am Donnerstag, ist der Pistolentrainer Dieter Bletzinger ab Uhr da. Dienstagstraining Nächster Trainingsabend ist am ab Uhr. Rundenwettkampf Für die erste Mannschaft beginnt der Rundenwettkampf am Freitag, in Kösingen gegen Herkheim, Wettkampfbeginn ist Uhr. Sebastiansfeier Die Sebastiansfeier in Oettingen ist am Bitte den Termin vormerken. Homepage Auf unserer Homepage werden ständig Bilder und Filme eingestellt. Auch alle aktuellen Informationen sind enthalten unter: Ergebnisse vom Königs- und Pokalschießen Schützenkönigin 2013 Doreen Beyerle 2,0 T 1. Ritter: Lodo Roth 2,3 T 2. Ritter: Werner Reiter 6,8 T Jugendkönig 2013 Manuel Meyer 26,3 T 1. Ritter: Florian Neufischer 113,0 T 2. Ritter: Karoline Uhl 202,6 T Pokalserie Schützenklasse: 1. Peter Kahn 102,2 R 2. Markus Grubauer 102,1 R 3. Gisela Kahn 101,6 R Pokalserie Senioren: 1. Werner Reiter 103,1 R 2. Lodo Roth 102,8 R 3. Werner Scholz 101,3 R Pokalserie Jugend: 1. Manuel Meyer 92,6 R 2. Uhl Karoline 83,6 R 3. Florian Neufischer 75,7 R Ehrenscheibe Schützen: Werner Scholz 74,2 T Ehrenscheibe Jugend: Florian Neufischer 162,4 T Ehrenpokal Utzmemmingen Lodo Roth 58,8 T Wanderpokal Ohmenheim Ralf Kahn 62,1 T Scheibe König 2012 Ulrich Oechslein 50,1 T Böllerscheibe Xaver Baum Jahresmeister Schützenklasse: 1. Markus Grubauer 379,6 R 2. Gisela Kahn 376,3 R 3. David Kahn 375,8 R Jahresmeister Senioren: 1. Werner Reiter 293,2 R 2. Lodo Roth 288,0 R 3. Werner Scholz 285,8 R Jahresmeister Jugend: 1. Karoline Uhl 311,7 R 2. Manuel Meyer 305,6 R Jahresmeister Luftpistole: 1. Jürgen Reiter 291,6 R Bilder hierzu siehe Schweindorf Keilerschützen Einladung zu unserer Generalversammlung und Königsproklamation Termin: Samstag, , Uhr Ort: Vereinsheim T a g e s o r d n u n g: 1. Abendessen Uhr 2. Berichte, Vorstand, Sportwart, Kassenverwalter, Kassenprüfer 3. Behandlung von Anträgen 4. Terminvorschau Königsproklamation Anträge können bis beim 1. Vorstand abgegeben werden. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder mit Partner/Partnerin recht herzlich eingeladen. 1. Vorstand Josef Breitenberger Herzlichen Dank sagen wir allen, die unsere liebe Mutter und Oma Margarete KRUSE geb. Roser auf ihren letzten Weg begleitet haben und ihre Anteilnahme auf vielfältige Weise bekundeten. Besonderer Dank an Herrn Pfarrer Rau für die würdige Gestaltung der Trauerfeier und der tröstenden Worte. Für die Mitgestaltung der Trauerfeier auch vielen Dank für den Kirchen- und Posaunenchor Schweindorf. Herrn Dr. Fauser mit seinem Team ebenfalls ein besonderes Dankeschön für die jahrelange Betreuung. Christa Leberle mit Familie Neue Tierarztpraxis eröffnet Am 3. Januar 2013 hat in Neresheim unsere Tierarztpraxis im Groß- und Nutztierbereich bereits den Betrieb aufgenommen. Auch Wochenend-, Feiertags- und Notfalldienst Wir möchten Ihnen ein guter Ansprechpartner in allen Angelegenheiten rund um Ihr Tier sein und freuen uns ab Februar 2013 auf Ihren Besuch in unserer Kleintierpraxis! Hauptstr. 27, Neresheim, Tel , Mobil

14 Herausgeber: Stadt Neresheim, Hauptstraße 20, Neresheim, Tel Veröffentlichungen aller Art müssen spätestens am Dienstag, Uhr schriftlich bei der Stadtverwaltung Neresheim eingegangen sein. Anzeigen können direkt beim Verlag eingereicht werden. Verantwortlich für den Textteil ist Bürgermeister Dannenmann oder sein Stellvertreter im Amt. Für den übrigen Inhalt ist der jeweilige Verlagsleiter verantwortlich. Mit dem Namen des Verfassers gezeichnete Beiträge stellen dessen eigene Meinung dar. Nachdruck ist nur mit Quellenangabe gestattet. Bezugsentgelt: jährlich 20, (inkl. 7 % Mwst.), fällig jeweils am Bei Postzustellung wird eine Portopauschale von 40, im Jahr berechnet. Der Bezug ist jeweils halbjährlich zum bzw kündbar. Druck: Druckerei Bairle GmbH, Gutenbergstraße 3, Dischingen. Anzeigenannahme: Telefon , Telefax anzeigen@bairle.de Freundliche 2-Zimmerwohnung mit Terrasse in Nattheim, Seniorenresidenz Feuersee zu vermieten. Telefon oder Mobil Vermiete 4-Zimmerwohnung Zentral gelegen in Neresheim, 100 qm, neues Bad, Gas-ZH., Laminatböden, Rauhputz, VB: 500, Euro + NK Telefon oder Vermiete in Neresheim ab Februar 2013 ruhige, 3 ½ Zimmer Einliegerwohnung (ca. 80 qm) mit Terrasse. Kaltmiete 500 Zuschriften an: wohnung- in- neresheim@web.de Zuverlässige Putzhilfe für Privathaushalt, ca. 3,5 Std. wöchentlich gesucht. KINDER Wintermode Telefon stark reduziert Jacken 30 % Jetzt MODE für festliche Anlässe Kommunion Kohlenmarkt 7 am Kriegerbrunnen Tel Nördlingen Mir zahlet beschtens! für Ihr Zahngold, Altgold, Schmuck, Uhren, Münzen, Orden, Silber, auch Besteck WO: TABAK-BÖRSE, Hauptstraße 25!! Abgabe jeden Tag möglich! Fa. Auri 0172/ COSMETIC RELAX Schönheit Harmonie Wohlbefinden Gesichtsbehandlungen Massagen dauerhafte Haarentfernung Maniküre NIE WIEDER RASIEREN! Aktionstag: Montag, den 21 Januar! Der erfolgreiche Weg zur dauerhaften Haarentfernung für Sie Mit neuster IPL-Depilight Technik Rufen Sie einfach an! Magdalena Weik Loachwiesenweg19 ~ Ohmenheim ~Tel.07326/ Theater Schweindorf Baby wider Willen! Spieltermine: um Uhr um Uhr um Uhr Bewirtung: ab 18 Uhr in der Carl-Bonnhoeffer Halle Platzreservierungen: bei Familie Siebachmeyer Tel.: /

15 Wir suchen zum nächstmöglichen Termin Reinigungsfachkraft für 2 x die Woche Doppelhaushälfte Kreuzäcker Neresheim-Stetten Tel.: Fax: info@ile-ostalb.de Internet 4 Zimmer, Küche, renoviert., Wfl. ca. 98 qm. Grundstücksfläche ca qm., , Euro. Telefon AKTION ZUGUNSTEN UNSERER SPORTJUGEND In Zusammenarbeit mit dem RV Ohmenheim führt eine Sport- Marketingsfirma in den nächsten Wochen eine Aktion durch, bei der Ihnen alle gängigen Unterhaltungshefte und Magazine, die Sie sich eventuell kaufen, zum Bestellen angeboten werden. Als Gegenwert bekommt unser Verein dafür Sachpreise in Form von Sportartikeln (Trikot, Bälle usw.). Als Verantwortliche der Sportjugend haben wir uns von der Seriösität der Aktion überzeugt und diese durch Unterschrift und Stempel bestätigt. Die Akquisiteure führen diese Bestätigung mit. Für die tatkräftige Unterstützung bedankt sich die Sportjugend bei all ihren Freunden und Gönnern im Voraus ganz herzlich. Mit sportlichen Grüßen RV Ohmenheim, Abt. Fußball 1. Vorstand Gottfried Noth Unser Blick gilt Ihren Bedürfnissen Wir nehmen uns noch Zeit für Sie! Rufen Sie uns an Telefon Pflege Hilfe Service Kortina Rumey Im Grund Forheim Telefon Fax Rund um die Uhr erreichbar! Mitglied im bpa Versorgungsverträge mit allen Kassen Aalener Straße Bopfingen, Tel Hofherrnstraße Aalen Tel Tel Aalener Straße Bopfingen 15

16 NERESHEIM Renovierungsbedürftiges 1 2 Familienhaus 220 qm Wfl. VB , 2-Familienhaus Bj ca.120 qm Wfl. 1 Wohnung vermietet VB , Kleines älteres Wohnhaus mit Garten, ca. 100 qm Wfl. VB , DISCHINGEN Renovierungsbedürftige kleine Doppelhaushälfte Bj. 1954, ca. 110 qm, Garage, kleines Grundstück VB , Rau Immobilien ( Vermiete DG-Wohnung neu renoviert, 82 qm, in Neresheim Telefon Schwäbische Handwerkstradition für Friedhof u. Bau seit 1890! GRABMALE Nattheimer Straße HDH-Schnaitheim NATURSTEINE Tel / BILDHAUEREI Fax / Frische & Qualität in der 3. Generation Unser Angebot vom Schweinehals saftiges Bratenstück 1 kg 8,60 Hackflesich gemischt Rind und Schwein 100 g 0,75 Roter u. weißer Preßsack zur deftigen Brotzeit 100 g 0,85 Kaiserfleisch saftig und mild 100 g 1,19 Briegelschmiere zum Überbacken 100 g 1,10 Fol Epi Franz. Weichkäse 100 g 1,30 Speiseplan vom Krustenbraten Saure Leber mit Knödel mit Kartoffelpüree 5,20 4,60 Dienst. Mitt. Donnerst. Freitag Jägerschnitzel mit Bandnudeln 5,20 Gepökelter Hals mit Krautschupfnudeln 5,20 2 St. Hähnchenschlegel mit Kartoffelsalat 4,80 Grobe Bratwürste mit Kraut und Brot 4,90 Hackbällchen mit Tomatensauce und Reis 4,90 Schinkennudeln mit Tomatensauce 4,50 Reispfanne Allen unseren Kunden wünschen wir ein gesundes und glückliches Neues Jahr. Wir gratulieren unseren Gewinnern vom Sterne-Gewinnspiel! Gewonnen haben Gisela Breitweg Eva Koch Jonny Wirth Andrea Much Elfriede Eggstein Sandra Pappe Josef Grandy Horst Gröninger Bitte holen Sie Ihre Gewinnkarte in Höhe von jeweils 15% Rabatt auf Ihren kompletten Einkauf für einen von Ihnen ausgesuchten Monat ab, sofern Sie sie noch nicht erhalten haben. 3,90 Tortelini- Gemüseauflauf 3,90 Geb. Camenbert im Salatbeet mit Preiselbeeren u. Brot 4,20 Kartoffelpuffer mit Apfelmus 3,90 Wir suchen Sie: Fleischerei-Fachverkäufer/in (Vollzeit) Haben Sie Lust durch Ihre zuverlässige, umsichtige und freundliche Art unser qualifiziertes Team in unserem Ladengeschäft in Bopfingen zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihren Anruf unter 07362/7178! Bopfingen Tel:07362/7178 Fax:7171 Trochtelfingen Tel:7400 Fax:5490 Neresheim Tel:07326/ Fax: Für Druckfehler keine Haftung. Hausball am 18. Januar 2013 Beginn: Uhr Motto: Eintritt frei. ABBA-Party mit DJ Markus Angebot vom bis Qualität die überzeugt! Frischer Schweinebauch sehr mager 100 g 0,59 Schweineschnitzel aus der Oberschale 100 g 0,69 Gulasch gemischt Magerstufe 100 g 0,79 Sauerbraten eingelegt 100 g 1,29 Paprikalyoner mit viel Paprika 100 g 0,89 Metzgerei Hauber Weil man weiß wo s herkommt Neresheim Kleine abgebundene Gelbwurst 100 g 0,79 Gekochter Schweinehals saftig lecker 100 g 0,99 Honigkrustenschinken 100 g 0,99 Grober Leberkäse Magerstufe 100 g 0,79 Weißwürste super lecker 100 g 0,79 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 7.00 Uhr bis Uhr durchgehend. Samstag von 7.00 bis Uhr. Alle Wurstwaren sind garantiert aus eigener Herstellung! Heidenheimer Straße Neresheim Telefon ( ) Telefax ( )

17 10-jähriges Jubiläum um Hallenmasters le aste ers Neresheim es ei Vom 11. Januar bis 13. Januar 2013 findet das 10. Hallenmasters in Neresheim statt. Zum Jubiläum trumpft Neresheim in der heimischen Sportarena durch hochkarätige Mannschaften und Rundumbande. Am Freitag, beginnt die AH mit 10 Teams. Im traditionell freundschaftlich geprägten Turnier wird der Sieger aus folgenden Teams ermittelt: SV Elchingen, SpvGG Ederheim, TSV Trochtelfingen, SF Dorfmerkingen, SG Alerheim, SV Großkuchen, 1. FC Westerhofen, 1. FC Schloßberg, TSV Wolferstadt und SV Neresheim. Turnierbeginn ist um Uhr. Am darauffolgenden Samstag, wird es ab Uhr zwischen den regionalen Kreisliga-Teams heißer zur Sache gehen. Zudem qualifizieren sich die 3 besten Mannschaften für Sonntag. Sie dürfen sich damit mit Mannschaften aus Bezirks- und Landesliga messen. Favoriten sind hierbei sicherlich die Mannschaften aus den A-Kreisligen, darunter der FC Härtsfeld, TSV Oberkochen, SF Dorfmerkingen II, SV Söhnstetten und SGM 1. FC Herbrechtingen/TSG Giengen. Für eine Überraschung sorgt sicherlich einer der B-Ligisten, die die restlichen Teilnehmer stellen. Die lokalen Rivalen RV Ohmenheim, SV Elchingen, SV Großkuchen und SV Neresheim II sowie SGM Kirchheim/Trochtelfingen und FV Utzmemmingen werden sicherlich keine Punkte verschenken und sich spannende Spiele liefern. Los geht es auch am Sonntag, um Uhr. Am letzten Turniertag duellieren sich die Mannschaften aus Bezirks- und Landesliga sowie die 3 besten Teams vom Vortag (12.01.). Damit wird am Sonntag das wohl bestbesetzte Turnier im Raum Aalen, Gmünd und Heidenheim ausgetragen. Den sollten sich also alle Fans und Fußballer als Pflichttermin im neuen Kalender notieren. Dabei ist das Neresheimer Hallenmasters durch seine Rundumbande bei den Zuschauern besonders beliebt, da es selten Unterbrechungen und damit schnellen und attraktiven Fußball zu bestaunen gibt. Die Landesligisten TSG Schnaitheim, TSV Essingen und allen voraus, das in der Liga stark aufspielende Team des SF Dorfmerkingen zählen zu den Favoriten. Doch um den Platz auf dem Treppchen am Ende besteigen zu dürfen müssen auch die Landesligisten ihre Stärken in jeder Begegnung beweisen. Der Last-Minute-Sieger vom letzten Jahr, die TSG Nattheim wird wieder um den Sieg mitspielen wollen und mit dem SV Ebnat, SV Waldhausen, TV Steinheim, VFL Gerstetten und dem heimischen SV Neresheim sind weitere starke Bezirksligisten zu bezwingen, die jedem Gegner alles abverlangen werden. Weiterhin könnten die 3 besten Teams vom Vortag (12.01.) für eine ganz große Überraschung sorgen. Es wird zum Jubiläum also richtig spannend in Neresheim. Ein Finale wie im Vorjahr zwischen der TSG Nattheim und dem TV Steinheim mit einem Tor in letzter Sekunde können wir uns dabei alle nur wünschen. Angebot vom Angebot vom Schichtbraten Saiten Paprikalyoner Garschinken Sportsalami Schinkenmett Geschnetzeltes Gelbwurst Kochmettwurst Pfälzer Leberwurst Zigeunersalami kg 10,90 Euro 100 g,79 Euro 100 g,89 Euro 100 g 1,19 Euro 100 g 1,19 Euro 100 g,89 Euro kg 7,50 Euro 100 g,79 Euro 100 g,85 Euro 100 g,79 Euro 100 g 1,09 Euro Auf Ihren Besuch freut sich Karl Rathgeb und Belegschaft Neresheim-Elchingen, Bahnhofstraße 2, Tel./Fax ( ) Fahrt am nach Stuttgart zum Musical Sister Act Abf Uhr, Rückkehr ca Uhr FP incl. Eintrittskarte PK 2 112,00 Es sind noch 10 Restkarten vorhanden. Diese Fahrt wird in Zusammenarbeit mit den Landfrauen Härtsfeld durchgeführt. Voranzeige Skiausfahrten ins Montafon am , und Abfahrt am Bahnhofsgelände Neresheim weitere Zustiege auf Anfrage. Anmeldung bei Neresheim Badbrunnenweg 6/1 info@omnibus-rupp.de 17

18 Jetzt ise Winterpre nutzen! SG Sonne und Schatten Rollladen Markisen Insektenschutz Tore Bestattungsinstitut Schmidt beraten - betreuen - begleiten Beratung Montage Reparatur Wir bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen! sitzend von links: Ingrid Hlawatsch, Heike Schmieg, Delia Roser stehend von links: Christine Hochstatter, Waltraud Thum, Dietmar Schmieg, Marinko Rikanovic, Rainer Wolf Neresheim fon /54 27 mobil 0163/ GLÜCK. Einen guten und sicheren Start ins Neue Jahr wünscht Ihnen Ihre VR-Bank Aalen. Glück ist nicht planbar, finanzielle Sicherheit schon! Lassen Sie Ihre Finanzen prüfen! Passen Ihre Verträge noch in die Zeit und zu Ihren Zukunftsträumen? Wir erstellen für Sie Ihren persönlichen VR-FinanzPlan. Damit Sie heute und morgen finanziell abgesichert sind! Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. vrbank-aalen.de facebook.com/vrbankaa 18

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.02.2017 26.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Wir starten miteinander in die Fastenzeit...

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 08. 18. April 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 ESM Musical Frei?! Ein Musical über Karl Lesiner

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018

Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Gottesdienstordnung vom 21. Januar 2018 bis 04. Febr. 2018 Sonntag, 21. Januar 2018 3. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Albert u. Elfriede Hofmann u. Jutta

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 29.03. 07.04.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Vorbereitungstreffen für die Kinderbibeltage

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 11.06.2017 bis 25.06.2017 Sonntag, 11. Juni 2017 Hochfest Dreifaltigkeitssonntag 8.30 Uhr Festmesse in der Dreifaltigkeitskapelle in Rot mitgestaltet von unserem Kirchenchor (für

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das

PFARRE MIEDERS. Dezember Gottesdienstordnung. Allerheiligen - das Allerheiligen - das PFARRE MIEDERS Gottesdienstordnung Dezember 2016 Donnerstag, 01.12.2016 05:45 Uhr Rorate, musik. Gest. Fam. Obwexer + Siegfried u. Anna Zorn + Marianne u. Karl Eberl + Verst. d. Fam.

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 17.05. 26.05.2019 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Abschluss der Erstkommunionvorbereitung am

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 10.02.2017 19.02.2017 Gottesdienste... 2 Informationen für Lützenhardt und Pfalzgrafenweiler... 3 Einladung zum Ökumenischen Bibelabend

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Jahresrückblick 2009 in Bildern

Jahresrückblick 2009 in Bildern Jahresrückblick 2009 in Bildern Das Jahr 2009 begann mit dem Bürgerempfang am 24.01.2009 in der Turn- und Festhalle Großkuchen. Geehrt wurden an diesem Tag Elfriede Hafner und Renate Sommer für ihr bürgerliches

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Ausgabe 538 Februar 2014

Ausgabe 538 Februar 2014 Ausgabe 538 Februar 2014 Geburtstage: 01.02. Fritz Braun 03.02. Stefanie Roeder 08.02. Dorothee Wiesen 09.02. Lorenz Scholer 09.02. Philip Bertsch 22.02. Christiana Becker 24.02. Astrid Weiten 28.02. Heinz

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach

Chronik. der. Ministranten. St. Johannes d. T. Oberviechtach Chronik der Ministranten St. Johannes d. T. Oberviechtach November 2007 April 2008 1 Inhaltsverzeichnis Aufnahme der Neuministranten 3 Fußballturnier in Oberviechtach 4 Christkindlmarkt 6 Nikolausaktion

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018

Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Gottesdienstordnung vom 31. August 2018 bis 16. September 2018 Freitag, 31. August 2018 Samstag, 01. September 2018 13.30 Uhr Trauung in St. Georg Stimpfach Christoph Hofmann und Melanie Hofmann, geb.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM

Gottesdienste KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp, Gemeindereferentin,

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr