Stadt Winterthur. Nationalratswahlen. 23. Oktober Resultate und Auswertungen. Wahlkreis 230. Mattenbach. Kreis-Nummer 07

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Stadt Winterthur. Nationalratswahlen. 23. Oktober Resultate und Auswertungen. Wahlkreis 230. Mattenbach. Kreis-Nummer 07"

Transkript

1 Zentralwahlbüro Stadt Winterthur Kanton Zürich Nationalratswahlen 23. Oktober 2011 Resultate und Auswertungen Wahlkreis 230 Mattenbach Kreis-Nummer 07

2 Nationalratswahlen Amtsdauer 2011 / 2015 Winterthur Wahlzettel-Rapport Datum Walkreis eingegangene wahlzettel Stimmberechtigte Stimmbeteiligung ungültig eingelegte Wahlzettel ungültige Leere Un Wahlzettel Veränderte Wahlzettel gültige Wahlzettel Altstadt 14'664 8' % '730 3'801 7'531 Oberwinterthur 12'583 6' % '970 2'805 5'775 Seen 11'439 6' % '935 2'746 5'681 Töss 5'377 2' % ' '101 Veltheim 6'294 3' % '704 1'827 3'531 Wülflingen 9'001 4' % '925 1'939 3'864 Mattenbach 7'360 3' % '762 1'589 3'351 66'718 34' % 3' '190 15'644 31'834 2

3 Gliederung der gültigen Wahlzettel Nr. Parteibezeichnung Un Veränderte 1 Schweizerische Volkspartei (SVP) Sozialdemokratische Partei (SP) FDP.Die Liberalen GRÜNE Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Grünliberale (glp) Evangelische Volkspartei (EVP) Anti PowerPoint Partei Tierpartei Schweiz (TPS) Piratenpartei Linke Alternative, Partei der Arbeit (PdA) Sozialdemokratische Partei (SP), SP International Schweizerische Volkspartei (SVP), SVP International GRÜNE, Junge Grüne und Alte Füchse Subitas (Schweiz) Schweizerische Narrenpartei - Die wenigstens Ehrlichen Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU), Junge Bürgerlich-Demokratische Partei BDP Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) Jungfreisinnige Konfessionslose.ch - Liste für die Trennung von Staat und Sozialdemokratische Partei (SP), JUSO Evangelische Volkspartei (EVP), Junge Evangelische Linke Alternative, AL - Alternative Liste Schweizer Demokraten (SD) Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Junge CVP/CVP Christlich-soziale Partei, CSP Schweizerische Volkspartei (SVP), Junge SVP (JSVP) Grünliberale (glp), Junge Grünliberale parteifrei.ch Wahlzettel ohne Parteibezeichnung '762 1'589 3'351 3

4 Parteistimmen Nr. Parteibezeichnung Kand Zusatz % 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) 22' ' % 02 Sozialdemokratische Partei (SP) 27' ' % 03 FDP.Die Liberalen 7' ' % 04 GRÜNE 12' ' % 05 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) 6' ' % 06 Grünliberale (glp) 10' ' % 07 Evangelische Volkspartei (EVP) 4' ' % 08 Anti PowerPoint Partei % 09 Tierpartei Schweiz (TPS) % 10 Piratenpartei 1' ' % 11 Linke Alternative, Partei der Arbeit (PdA) % 12 Sozialdemokratische Partei (SP), SP International % 13 Schweizerische Volkspartei (SVP), SVP International % 14 GRÜNE, Junge Grüne und Alte Füchse % 15 Subitas (Schweiz) % 16 Schweizerische Narrenpartei - Die wenigstens Ehrlichen % 17 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU), Junge % 18 Bürgerlich-Demokratische Partei BDP 4' ' % 19 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) 2' ' % 20 Jungfreisinnige % 21 Konfessionslose.ch - Liste für die Trennung von Staat und Kirche % 22 Sozialdemokratische Partei (SP), JUSO 1' ' % 23 Evangelische Volkspartei (EVP), Junge Evangelische Volkspartei (*jevp) % 24 Linke Alternative, AL - Alternative Liste 2' ' % 25 Schweizer Demokraten (SD) % 26 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Junge CVP/CVP % 27 Christlich-soziale Partei, CSP % 28 Schweizerische Volkspartei (SVP), Junge SVP (JSVP) % 29 Grünliberale (glp), Junge Grünliberale 1' ' % 30 parteifrei.ch % 110'657 2' '513 Zahl der leeren Stimmen 421 Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 113'934 4

5 Schweizerische Volkspartei (SVP) Blocher Christoph Borer Anita Mörgeli Christoph Bortoluzzi Toni Binder Max Fehr Hans Rickli Natalie Zuppiger Bruno Heer Alfred Stahl Jürg Kaufmann Hans Schibli Ernst Schlüer Ulrich Frei Hans Egloff Hans Steinemann Barbara Zanetti Claudio Tuena Mauro Arnold Martin Walliser Bruno Rutz Gregor A Heinzelmann Bruno Wyss Orlando Vogt Hans-Ueli Matter Thomas Lehmann Hans-Ulrich Trachsel Jürg Egli-Zimmermann Karin Hofer Jacqueline Suter Martin Haab Martin Brunner Susanne Burtscher Rochus J Zweifel Karl '804 8'998 22'802 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 13'804 9'502 23'306 5

6 Sozialdemokratische Partei (SP) Hardegger Thomas ' Fehr Jacqueline ' Jositsch Daniel ' Gross Andreas Badran Jacqueline Galladé Chantal ' Naef Martin Angele Patrick Lais Ruedi Joss Rosmarie Gerber Rüegg Julia Ziltener Erika Maeder-Zuberbühler Karin Manser Joe Thalmann Barbara Katumba Andrew Holenstein Pia Egli Ursina Beutler Yvonne Kunz Eveline Kennel Andrea Erni Jonas Seidler Christine Fusco Patrizio Loss Davide Meyer Mattea Marthaler Thomas Strub Jean-Daniel Freuler Alexandra Rothenfluh Gabriela Barbon Alessandro Sanginés Alan David Hoesch Felix Marti Sibylle '688 13'169 27'857 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 14'688 13'756 28'444 6

7 FDP.Die Liberalen Noser Ruedi Fiala Doris Leutenegger Filippo Hutter Markus Walker Späh Carmen Walti Beat Portmann Hans-Peter Bigler Hans-Ulrich Farner Martin Vogel Thomas Sauter Regine Huber Martin A Tiedt Dominik Wettstein-Studer Sabine Wild Peter Günthard-Maier Barbara Zambotti-Hauser Marianne Schnell Fabian Barthe Olivier Freiermuth Helena Bertsch Nicole Frey Thomas Derrer-Röthlisberger Jeannette Bergmann-Zogg Verena Famos Cla Etter-Gick Carola Lieberherr Nicole Blattmann Cristina Schlieper Marc Beglinger-Vögeli Annemarie Thalmann Marc Geistlich Andreas Tognella Roger Müller Andrea '604 4'095 7'699 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 3'604 4'357 7'961 7

8 GRÜNE Bänziger Marlise Vischer Daniel Prelicz-Huber Katharina Girod Bastien Ferro Ornella Glättli Balthasar Hübscher Lilith Claudia Läubli Hans Rykart Sutter Karin Kunz Markus Bucher-Steinegger Heidi Maurer Murbach Philipp Rohweder-Lischer Maria Margreiter Ralf Hildebrand Esther Kunz Stefan Fehr Karin Hans Urs Häusler Edith Abele Martin Kaeser-Stöckli Regula Spahn Samuel Kisker Gabriele (Gabi) Kälin Simon Michel Simone Palser Lucien (Luzi) Schlatter-Schmid Marionna Madeleine (Marionna) Fasnacht Luca Schraft Dominique Wüthrich Thomas Vocat Fabienne Nicole Herfeldt Matthias Guyer Esther Forrer Thomas '610 6'666 12'276 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 5'610 6'910 12'520 8

9 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Riklin Kathy Hany Urs Schmid-Federer Barbara Wiederkehr Josef Kutter Philipp Thomet-Bürki Corinne Dreisiebner Andreas Vogt Jeannette Hungerbühler Markus Burgener Christine Pinto Jean-Philippe Saxer Mark A. (Mark) Sigg Frank Babette Kuster Anwander Iris Sabine Barandun Nicole Kunz Stefano Fick-Stutz Corinne Widler Josef Bodmer-Furrer Claudia Hächler Patrick Bienz Gabriela (Gabi) Arnold Mirjam Traber Christian Stocker-Mittaz Catherine Rouiller Patrick Stadelmann Richard (Richi) Müller Dominic Holenstein Christoph Missfelder Martin Ruckstuhl Clemens Steiner Silvia Hirzel Astrid Ackermann Ruth Geering Andreas '332 2'783 6'115 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 3'332 2'874 6'206 9

10 Grünliberale (glp) Bäumle Martin Moser Tiana Angelina Weibel Thomas Maier Thomas Zeugin Michael Gisler Andrea von Planta Gian Joss Karin Meier Beat Luchsinger Martin Bättig Michèle Mäder Jörg Hollenstein Claudia Bernardi Patricia Nabholz Ann-Catherine Hasler Andreas Scherrer Moser Benno Bellaiche Jäger Judith Trevisan Guido Cometta-Müller Katrin Dubno Samuel Huber Stefanie Wirth Thomas Wiesner Hans Ledergerber Zora Ziegler Christoph Steiner Annetta Eggimann Paul Hake Nina Rilke Thomas Schwarzenbach Beni Gygax-Matter Silvia Erdin Andreas Merki Markus '474 5'226 10'700 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 5'474 5'468 10'942 10

11 Evangelische Volkspartei (EVP) Ingold Maja Fischer Gerhard Müller-Jaag Lisette Gugger Niklaus (Nik) Schaaf Markus Leuch Kurt Rabelbauer Claudia Eberli Mark Zollinger Johannes Ritschard Peter Furrer Christina Hänni-Hauser Ursula (Ursi) Schoch Walter Gsell-Egli Ruth Alder-Schäfli Judith Elsener Daniel Kunz Hanspeter Ingold Christian Kuster-Kölliker Elsbeth Illi Thomas Wisskirchen Mark Beutter Andres Wachter Katharina Baldenweg Daniel Halser Michèle Hugentobler Hanspeter Anderegg Christoph Sommer Sidler Daniel Urech Edgar Gerber Theodor (Theo) Mächler Martin Clesle Hanspeter Kleiber-Schenkel Ruth Reinhard Peter '142 2'200 4'342 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 2'142 2'248 4'390 11

12 Anti PowerPoint Partei Pöhm Matthias Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

13 Tierpartei Schweiz (TPS) Märki Thomas Frei Basil Fröhli Danielle Stöckle Oliver Cernoch (Cernochová) Šárka Caliendo Elena Schönenberger Surani Arm Ueli Fontana Heidi (Mahi) Morof Melanie Wild Sonja Eschenmoser Jürg Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

14 Piratenpartei Gregr Michael Bruderer Thomas Wäckerlin Marc Vogelsanger Sandy Keel Peter Rupf Simon Herzog David Ruppen Cassandra Rubin Marc Peter Thomas Mathys Sandro Keller Lukas Klee Werner Baumann Grischa Mauchle Florian Hodzic Widmer Kurt Volkart David Männchen Jonatan '597 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen '599 14

15 Linke Alternative, Partei der Arbeit (PdA) Bosonnet Marcel Marchetto Sengül Weil Anjuška Kivrak Mehmet Tinari Dino Frick Richard Kesselring Lydia Dietschi Andreas Rudin Marc Roland (Marc) Weil-Goldstein Jochi Peter (Jochi) Sop Yaren Peken Canan Schneider Rolf Kaygusuz Baytekin Büchler Silvia Battaglia Mattia Meisterhans Rrustemaj Lisbeth Wermelinger Felix Schmid Daniel Lechleiter René Maiorano Rita Bolliger Werner Heidi Werner Gérald Volken Yanick Lukes Harald Hefti Martin Altuncevahir Halit Angst Marianne Camara Béatrice Varma Arun Celik Eyüp Voigt Rita Vischer Manfred Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

16 Sozialdemokratische Partei (SP), SP International Utzinger Willi Roosa-Riedener Cordula Verena (Cordula) Süess Reinhard Bieri Franziska Besostri Felice Carlo Lüttel Verena Scheibler Uwe Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

17 Schweizerische Volkspartei (SVP), SVP International Schütz Inge Rauper Roman Kaul Peter Simon Mc Gough John Nell Viktor Gerber Orfa Ochsner Yvonne Müller Walter Szita Nicolas Bachmann Karl Dätwyler Thomas Frank Ochsner Hans Charles Wegmüller Klaus Bühler Walter Stehli Heinrich-Marc Wunderli Andreas Bucher Rinaldo Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

18 GRÜNE, Junge Grüne und Alte Füchse Hug Christina (Chrigi) Nagel Ueli Stünzi Anna Bertogg Simone Probst Matthias Keller Frank Beat (Fran) Neukom Martin Gysel Margrith Bieri Cordula Geilinger Martin Hänsli Larissa Hornung Diana Meier Gabriel Iten Alois (Wisi) Redzic Alma Bätschmann Monika Zumbühl Moritz Maggi Maurice Gambacciani Claudia Walz Felix Landolt Jonas Nipkow Jürg Schäfli Corin Strehler Eleonore Pfister Stefan Künzler Martin Marti Res Schmid Thomas Hofer Michael Stünzi Jürg Malapati Samuel Biedermann Marianne Gisin Bela Hug Christoph Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

19 Subitas (Schweiz) Stüssi Alfredo Ernst Lichtin Stephan Aschwanden Cristina Buser Matthias Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

20 Schweizerische Narrenpartei - Die wenigstens Ehrlichen Kindler Hanspeter Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

21 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU), Junge Eidgenössisch-Demokratische Union (JEDU) Kürsteiner Thomas Fröhlich Gabriela Zimmerli Stefan Bütow-Köppel Esther Dähler Zeno Dollenmeier Sascha Stocker Philipp Sägesser Mirjam Kohler Oliver Schmid Rahel Häni Peter (Peschä) Fröhlich Alexander Constam Thomas Foiera Silvio Deininger Tobias Rusterholz Lukas Rey Priscila Häring Samuel Triebe Lukas René Amstutz Matthias Blaser Micha Züger Sara Tran Jael Suremann Mara Krauer Nina Dollenmeier Larissa Belz Daniel Dünki Alexandra Strässler Dan Dütschler Nathan Maag Emanuel Aebersold Regina Charmey Dominique Marc Krauer Markus Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

22 Bürgerlich-Demokratische Partei BDP Ziörjen Lothar Quadranti-Stahel Rosmarie Schlumpf Danny Winkler Rudolf Hodler Thomas Waser Judith Angehrn Patrick P Hunger Stefan Albrecht Verena Stockmann Benedikt Lenggenhager Marcel Kweitel Wolfgang Brazerol Rico Hämmig Astrid Haas Markus Fenner Bruno Albrecht Marlene Brunner Daniel Vollenweider Peter Keller Cornelia Winzenried Peter Niedermann Felix Vollenweider Thomas Stutz Hanna Artho Kurt Stahel Jürg Gut Astrid Weilenmann Elmar Stahl Daniel Kappler Karin Gadola Hanspeter Loeffler Christian Jean Filgertshofer Michael L Dunkel Christian '230 1'402 4'632 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 3'230 1'622 4'852 22

23 Eidgenössisch-Demokratische Union (EDU) Dollenmeier Stephan Wäfler Markus Köppel Ursula Meier Peter Welz Michael Häring Hans Peter Egli Hans Kyburz Heinz Suter Daniel Vontobel Erich Lardi Barbara Dollenmeier Theophil (Theo) Jegge Martin Stocker Bertha Wickihalder Romana Witzig Joachim Walder-Dürst Daniela Meier Ernst Jud Eugen Wüthrich Daniela Frei Werner Diaz Ruben Wild Beatrice Rüttimann Stephan Brugger Ulrich Wettstein Brigitte Lamprecht Thomas Guntli Karl John Thomas Vetter Fritz Haas Markus Oertle Felix Kübler Markus Wiedmer Ursula ' '671 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 1' '705 23

24 Jungfreisinnige Cavallaro Raffaele Schreiner Alain Koller Ivo Krek Fabian Morales Bernuy Angela Schmid Cédric Mühlemann Simon Nuzzi Marco Ineichen Adrian Fraefel Anina Irene (Anina) Collet Yves André Looser Lucien Grüter Nicolai Karalic Sasa Järmann Marco Picenoni Reto Schmid Sharon Zulliger Christian Gnehm Paulo Juri Daniel Bünger Pablo Paltzer Georgine Bindig Matthias Maier Florian Koch Pascal Oberhänsli Christoph Rohner Maja Lepri Benjamin Nepomuk (Nepi) Vlk Simon Szabo Maximilien Locher Martin Hollenstein Robin Zeidler Benjamin Burkhard Michael Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

25 Konfessionslose.ch - Liste für die Trennung von Staat und Kirche Kyriacou Andreas Illi Franziska Koch Andreas Burger Christian Frehner Ablinger Marianne Germann Patrick Schaub Julia Bucheli Dominik Geiger Alois Ott Nadine Stirnemann Peter Rueb Franz Peratovic Nada Lütolf Marcel Habermann Lars Spillmann Al Kumrawi Nicole Küchler Marcel Künzler Andreas Venini Jasmin Gloor Lukas Grichting Christian Büchler Franziska Frei Christian Erne Amélie Kielholz Res Christian Ramel Corinne Kovic Marko Rudorf Alfred Lepri Rebekka Schmid Kurt L'Orange Seigo Selma Andres Daniel Humm Caspar Schmid Selma Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

26 Sozialdemokratische Partei (SP), JUSO Molina Fabian Meister Anna Prawdzic Nikolai Näf Ursula Kâhya Seyhan Herger Meret Sieber Florian Thaler Lucia Wüthrich Timon Kunz Nina Rüegger Stefan Tumay Burçin Joss Christian Elmiger Gabriela Schai Dario Banholzer Jonas Zellweger Sabina Bührig Pascal Buchmann Reto Bär Linda Tsering Gwendal Nyima (Nyima) Haffner Samuel Zimmermann Zoé Wacker Pascal (Wawa) Gallusser David Schüller Larissa Früh Anjushka Zwimpfer Lea Pamina Hauser Dominic Lademann Lena Gross Christian Wyler Emanuel Fritsche Lea Geissbühler Marco (GB) '052 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen '052 26

27 Evangelische Volkspartei (EVP), Junge Evangelische Volkspartei (*jevp) Hari-Ott Niklaus Woodhatch Tania Kristin Roser Miriam Gräub Benjamin Deutsch Thomas Neuenschwander-Brütsch Julia Sonderegger-Hunziker Rahel Gooljar Dave Kappeler Matthias Pfeffer Renato Meier Simone Ziegler Andreas Scharpf Simon Hellmüller Laurent Hari Flurina Berweger Roger von Allmen Joel Erb Stefan (Jim Bob) Stutz Jonas Rechsteiner Felix Brütsch Tobias Kovats Manuel Schoch Stefan Huizinga-Kauer Barbara Fischer Urs Wisskirchen Simone Angela Minder Elina Oswald Julia Schwager Carmen Grisotto Fabio Peter Christoph Rieder Bernhard Guptara Ranjeet Mani Tobias Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

28 Linke Alternative, AL - Alternative Liste Scherr Niklaus Eisele Winiger Maria Bischoff Markus Stofer Judith Berger David Klieber Anna Joss Ernst Gander Katharina Kleisli Till Schiller Christina Recher Alecs Funkhouser Evelyn Issadeen Kamil Baljsevic Sonja Winizki David Akyol Ezgi Küng Viktor A Ametamey Kumuduni Sahli Manuel Nüssli Rahel Wolff Richard Wiederkehr Gobet Susanna (Susi) Bütikofer Kaspar Carbone Francesca Garcia David Maino Rosa Gehriger Hans Rudolf Maiorano Isabel Rutishauser Roberto Rutherfoord Catherine Wyss Stefan Leitner Andrea Angst Walter Jamal-Aldin Samir '020 1'025 2'045 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen 1'020 1'057 2'077 28

29 Schweizer Demokraten (SD) Blöchlinger Patrick Wobmann Walter Wahl Roland Wenger Christian Meuli Roger Jenny Rosa Maria Gassmann Esther Scherrer Stefan Marcher Pascal Graf Marlis Joss Nicola Suremann Claude Wenger Robert Hans Tröndle Peter Hümbeli Hansruedi Tarnutzer Andreas Brühlmann Ursula Wietlisbach Paul Tellenbach Alice Fröhlich Ursula Heeb Herbert Lanker Andreas Merkli Stefan Ulrich Casutt Hildegard Diethelm Esther Meier Jonas Albrecht Daniel Joss Kurt Gurzeler Beat Bühler Rolf Peter Rolf Erich Zehnder Christoph Baldauf Walter Tissot Charles Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

30 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP), Junge CVP/CVP Mounoud Cécile Zapfl-Helbling Rosmarie Schönbächler Marcel Weyermann Karin Steiner Felicitas Waibel Nadja Killias Anton Moser Adrian Diem Hans Schürmann Fabienne Ramer-Stäubli Blanca Irene Zurmühle Sarah Landolt-Rickenbach Marianna (Mariann) Zellweger Thomas Marinoni Romeo Steiner Eva Verena (Eva) Gnädinger Maria Friedman Chaim Mosberger Hans Stadler Remo Bühler Angela Meyer Raphael Umbricht-Maurer Rose-Marie Lüchinger Reto Singer Otto Clausen Pierre Mathis Marc Müller Markus (Marc) Lucchetta Renzo Meyer Pascal Köpfli Klaus Schnyder Charles Ferrari Arnaldo (Naldo) Zürrer Charles Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

31 Christlich-soziale Partei, CSP Bloch Beat Bloch Süss Monika Furrer Victor Gloor Petra Lukas Roland Strässle Regula Gmür Werner Caminada Daniela Süss Franz Gmür Doris Oehler Heinz Süss Hannah Oehler Ruth Gmür Dominica von Felten Peter Karich-Schluep Silvia Orsatti Doris Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

32 Schweizerische Volkspartei (SVP), Junge SVP (JSVP) Walder Patrick (Pudi) Keller Kerstin Theiler Pascal Leupi Chantal Akermann Simone Wohlgemuth Rafael Bächi Damaris (Däme) Märki Moritz Fischer Benjamin (Beni) Seeh Rafael Kasper Tina Gardavsky Daniel Spirig Gabriel Hürlimann Yves Grimm Dominik Burkhardt Daniel Weber Fabian Eberhard Silvan Fischer Miriam Fritschi Stefanie Frei Jean-Marc Rütsche Pascal Gajic Sonja Frick Manuel Barp Sabrina Fuhrer Beat Stoll Michael Gambaro Gianfranco Fawer Raphaël Huber Swen Ehrismann Simone Borer Regula Tscharner Christian Engesser John Gregory (Gregy) Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

33 Grünliberale (glp), Junge Grünliberale Huber Felix Stöckli Michael Weilenmann Sonja Zimmermann Daniel Hüssy Anna Mora Carlos Blatter Gabriela Künzli Marco Leuenberger Corinne Gubler Thomas Kriesi Andreas Bläsi Julian Weiss Michael Müller Samuel Herkenrath Michael Häuptli Daniel Reinmann André Häderli Pascal Gredig Corina Kuyper Matthias Reich Matthias Schneider Simon Walser Dario Wälchli Thomas Ponti Susan Blöchlinger Jonas Hamza Bedrija Frei Flavio Zimmermann Hannes Attinger Patrizia '083 Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen '083 33

34 parteifrei.ch Brandenberger Michael Rüegg Markus Heitz Hans-Jakob Zbinden Horst Roland von Flüe Mathias Hochstrasser Ivan Neff Oliver Kaufmann Urs Gagneux Alec Marcel Kubli Kaspar Zirin Filip Lehmann Manuel Schnyder Agnes (Agi) Hilfiker Walter (Walti) Langhart Thomas Zucchetti Domenico Zahl der leeren Stimmen Summe der Kandidaten-, Zusatz- und leeren Stimmen

Nationalratswahlen. Winterthur-Stadt. 23. Oktober Herkunft der Kandidatenstimmen von veränderten Wahlzetteln. Wahlkreis 230.

Nationalratswahlen. Winterthur-Stadt. 23. Oktober Herkunft der Kandidatenstimmen von veränderten Wahlzetteln. Wahlkreis 230. Zentralwahlbüro Stadt Winterthur Kanton Zürich Nationalratswahlen 23. Oktober 2011 Herkunft der Kandidatenstimmen von veränderten Wahlzetteln Wahlkreis 230 Winterthur-Stadt Kreis-Nummer 01 Liste 1 Schweizerische

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP un 394 243 637 90 01.01 Haug Hanspeter 394 354 748 01 01.02 Haderer Willy 394 243 637 02 01.03 Stählin Eveline 394 217 611 03 01.04 Burtscher

Mehr

Stadt Winterthur. Nationalratswahlen. 23. Oktober Resultate und Auswertungen. Wahlkreis 230. Veltheim. Kreis-Nummer 05

Stadt Winterthur. Nationalratswahlen. 23. Oktober Resultate und Auswertungen. Wahlkreis 230. Veltheim. Kreis-Nummer 05 Zentralwahlbüro Stadt Winterthur Kanton Zürich Nationalratswahlen 23. Oktober 2011 Resultate und Auswertungen Wahlkreis 230 Veltheim Kreis-Nummer 05 Nationalratswahlen Amtsdauer 2011 / 2015 Winterthur

Mehr

Stadt Winterthur. Nationalratswahlen. 23. Oktober Resultate und Auswertungen der gesamten Stadt. Wahlkreis 230 Winterthur

Stadt Winterthur. Nationalratswahlen. 23. Oktober Resultate und Auswertungen der gesamten Stadt. Wahlkreis 230 Winterthur Zentralwahlbüro Stadt Winterthur Kanton Zürich Nationalratswahlen 23. Oktober 2011 Resultate und Auswertungen der gesamten Stadt Wahlkreis 230 Winterthur Nationalratswahlen Amtsdauer 2011 / 2015 Winterthur

Mehr

KANDIDATENSTIMMEN. KANTON ZüRICH Wahltag: Gemeinde: Oetwil an der Limmat. Nationalratswahlen 2011

KANDIDATENSTIMMEN. KANTON ZüRICH Wahltag: Gemeinde: Oetwil an der Limmat. Nationalratswahlen 2011 Seite von Liste: SVP. Blocher Christoph. Borer Anita. Mörgeli Christoph. Bortoluzzi Toni. Binder Max. Fehr Hans. Rickli Natalie.8 Zuppiger Bruno.9 Heer Alfred. Stahl Jürg. Kaufmann Hans. Schibli Ernst.

Mehr

KANDIDATENSTIMMEN. KANTON ZüRICH Wahltag: Gemeinde: Küsnacht. Nationalratswahlen 2011

KANDIDATENSTIMMEN. KANTON ZüRICH Wahltag: Gemeinde: Küsnacht. Nationalratswahlen 2011 Seite 1 von Liste: 01 SVP 1.01 Blocher Christoph 1.02 Borer Anita 1.03 Mörgeli Christoph 1.0 Bortoluzzi Toni 1.0 Binder Max 1.0 Fehr Hans 1.0 Rickli Natalie 1.0 Zuppiger Bruno 1.0 Heer Alfred 1. Stahl

Mehr

KANDIDATENSTIMMEN. KANTON ZüRICH Wahltag: Gemeinde: Dübendorf. Nationalratswahlen 2011

KANDIDATENSTIMMEN. KANTON ZüRICH Wahltag: Gemeinde: Dübendorf. Nationalratswahlen 2011 Seite 1 von Liste: 01 SVP 1.01 Blocher Christoph 1.02 Borer Anita 1.03 Mörgeli Christoph 1.0 Bortoluzzi Toni 1.0 Binder Max 1.0 Fehr Hans 1.0 Rickli Natalie 1.0 Zuppiger Bruno 1.0 Heer Alfred 1. Stahl

Mehr

Abstimmungsprotokoll Rathaus Zürich. Kantonsrat Zürich

Abstimmungsprotokoll Rathaus Zürich. Kantonsrat Zürich Das verknüpfte Bild kann nicht angezeigt werden. Möglicherweise wurde die Datei verschoben, umbenannt oder gelöscht. Stellen Sie sicher, dass die Verknüpfung auf die korrekte Datei und den korrekten Speicherort

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 31 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei (SVP) 478 490 968 90 01.01 Blocher Christoph 478 701 1179 01 01.02 Borer Anita 478 486 964 02 01.03 Mörgeli Christoph 478 648 1126 03 01.04

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 31 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei (SVP) 644 567 1211 90 01.01 Blocher Christoph 644 762 1406 01 01.02 Borer Anita 644 582 1226 02 01.03 Mörgeli Christoph 644 656 1300 03 01.04

Mehr

WAHLZETTELRAPPORT. 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) 02 Sozialdemokratische Partei (SP) 05 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP)

WAHLZETTELRAPPORT. 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) 02 Sozialdemokratische Partei (SP) 05 Christlichdemokratische Volkspartei (CVP) Formular 1 WAHLZETTELRAPPORT 23.10.11/15:57 Seite 1 von 2 Stimmberechtigte : 14555 Eingegangene Wahlzettel : 6313 -Davon ungültig eingelegt (ungestempelt) : 492 Gültig eingelegte Wahlzettel : In Abzug

Mehr

Erneuerungswahl des Ständerates 1. Wahlgang vom 23. Oktober Mitglieder

Erneuerungswahl des Ständerates 1. Wahlgang vom 23. Oktober Mitglieder Wahlbüro 8152 Opfikon Wahlprotokoll Erneuerungswahl des Ständerates 1. Wahlgang vom 23. Oktober 2011 2 Mitglieder Stimmberechtigte Amtsdauer 2011-2015 Stimmbeteiligung Mitglieder Eingegangene Wahlzettel

Mehr

WAHLZETTELRAPPORT. 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) 02 Sozialdemokratische Partei (SP) 03 FDP.Die Liberalen

WAHLZETTELRAPPORT. 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) 02 Sozialdemokratische Partei (SP) 03 FDP.Die Liberalen Formular WAHLZETTELRAPPORT../: Kanton Zürich BFS-Nr: Seite von Stimmberechtigte : Eingegangene Wahlzettel : -Davon ungültig eingelegt (ungestempelt) : Gültig eingelegte Wahlzettel : In Abzug kommen: -Leere

Mehr

115 Camenisch Linda FDP JA 180 Dalcher Pierre SVP JA 043 Daurù Andreas SP NEIN 029 Dünki Michèle SP NEIN 095 Egli Hans EDU JA 001 Egli Karin SVP 071 E

115 Camenisch Linda FDP JA 180 Dalcher Pierre SVP JA 043 Daurù Andreas SP NEIN 029 Dünki Michèle SP NEIN 095 Egli Hans EDU JA 001 Egli Karin SVP 071 E Abstimmungsprotokoll Rathaus Zürich Kantonsrat Zürich Bewilligung eines Objektkredits für den Ausbau der Geschäftstitel: Schaffhauserstrasse in Bülach und Glattfelden (Hardwald) Geschäfts#: 5288a Stimm-Datum:

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 26. November 2017 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 9 076 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 353 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN

ZUSAMMENZUG ALLER LISTEN Seite 1 von 21 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei - SVP 01 02 03 04 05 06 07 08 01 01 Weber-Gachnang Theresia 659 588 1 44 1 1 1 10 4 01 02 Zanetti Claudio 730 657 1 55 0 2 1 5 3 01 03 Bergmann Adrian

Mehr

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23.

Bezirk Bremgarten. Gemeinde Rudolfstetten-Friedlisberg. Protokoll der Wahl von 16 Mitgliedern des Grossen Rats vom 23. Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 124 112 236 n n und n ohne 01.01 Stierli Walter 124 152 276 01.02 Gallati Jean-Pierre 124 184 308 01.03 Bodmer René 124 128 252 01.04 Spörri Marlis

Mehr

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei

Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei Liste Nr.: 01 Bezeichnung: SVP Schweizerische Volkspartei 244 248 492 n n und n ohne 01.01 Härri Max 244 233 477 01.02 Vogt Franz 244 251 495 01.03 Rudolf Bruno 244 453 697 01.04 Bertschi Karin 244 494

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Werdenberg (9 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 6 von 6 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.94% Liste Bezeichnung

Mehr

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR

Appenzeller Kantonal-Schwingertag, 9. Juli 2006 in Urnäsch/AR 1 Forrer Arnold 59.00 2 Büsser Andi 58.50 3 Fäh Bruno 58.25 + Fässler Andreas 10.00 + Elmer Christian 10.00 + Beglinger Fridolin 10.00 + Rohner Bruno 10.00 + Ilg Sämi 10.00 + Mock Reto 10.00 - Fäh Bruno

Mehr

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017

Protokoll der Gemeinderat Amtsperiode 2018/21 vom 24. September 2017 Statistische Angaben: Anzahl Stimmberechtigte 693 Stimmrechtsausweise brieflich 381 davon ungültige Stimmrechtsausweise brieflich 1 380 Stimmrechtsausweise E-Voting 0 Stimmrechtsausweise Urne 36 Total

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /16:08 Langnau am Albis. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /16:08 Langnau am Albis. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /13:04 Eglisau. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /13:04 Eglisau. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /15:02 Uetikon am See. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /15:02 Uetikon am See. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

Bezirk Horgen KR Wahlkreis IX, Horgen /15:03 Langnau am Albis. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei - SVP

Bezirk Horgen KR Wahlkreis IX, Horgen /15:03 Langnau am Albis. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei - SVP Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 6 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei - SVP 01.01 Arnold Martin 512 256 256 220 24 2 10 01.02 Trachsel Jürg 494 256 238

Mehr

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach

Rangliste. Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Rangliste Feldschiessen 2006 Schiessplatz Reichenbach Lorbeerkranzgewinner Jahrgang Punktzahl Kiental Feld von Känel Ernst 69 68 Reudlen Feld Allenbach Hanspeter 72 66 Faltschen Feld Kappeler Niklaus 56

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN VII BFS-Nr: 261 Seite 1 von 11 Liste: 01 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei un 1965 1078 3043 90 01.01 Kuhn Rolf 1965 1365 3330 01 01.02 Stokar Gasser Christine 1965 1386 3351 02 01.03 Zimmermann Markus

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /17:02 Küsnacht. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /17:02 Küsnacht. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /17:31 Adliswil. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /17:31 Adliswil. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /19:44 BFS-Nr: 62 Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /19:44 BFS-Nr: 62 Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Christlichdemokratische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 202 0101 Amstutz Susanna 70 1 2 3 0 3 0 9 88 0102 Andrey Fernand 80 0 6 2 7 1 1 4 101

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Wahltag: 05.11.006 Sense 91 6 01 Christlichdemokratische Volkspartei Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 0 Total: 64 0101 Amstutz Susanna 6 88 150 (01) 010 Andrey Fernand 6 101 163 (0)

Mehr

KandidatInnen- und Parteistimmen

KandidatInnen- und Parteistimmen 1 Nationalratswahlen 003 Wahltag: 19.10.003 01 Freisinnig-Demokratische Partei Basel-Stadt (FDP) Unveränderte Wahlzettel: '73 Veränderte Wahlzettel: '30 Total: 4'575 0101 Randegger Johannes R. '73 6'999

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /15:19 Nürensdorf. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /15:19 Nürensdorf. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /14:55 Otelfingen. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP)

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /14:55 Otelfingen. Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen Wahltag: 1. Oktober 01 01 SVP - Schweizerische Volkspartei 378 397 775 90 und ohne 01.01 Glarner Andreas 378 587 965 01 01.0 Stierli Walter 378 478 856 0 01.03 Gallati Jean-Pierre 378 571 949 03 01.04

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen Wahltag: 1. Oktober 01 01 SVP - Schweizerische Volkspartei 34 31 65 90 und ohne 01.01 Glarner Andreas 34 5 86 01 01.0 Stierli Walter 34 6 96 0 01.03 Gallati Jean-Pierre 34 47 81 03 01.04 Inniger Thomas

Mehr

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /14:56 BFS-Nr: 85 Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73

KANTON ZÜRICH Nationalratswahl /14:56 BFS-Nr: 85 Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Formular 3b Stimmenherkunft inkl. Kumulierungen und Panaschierungen Seite 1 von 73 Liste: 01 Schweizerische Volkspartei (SVP) Gesamt UnverWZ VerändWZ SVP SP FDP glp GRÜNE BDP CVP EVP 01.01 Rickli Natalie

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates

Erneuerungswahl von 50 Mitgliedern des Einwohnerrates Liste Nr. 01 FDP Stadtpartei Baden Stimmen von Stimmen von 01.01 Altorfer Jürg 125 804 929 01.02 Attiger Stephan 125 882 1'007 01.03 Bernhard Matthias 125 830 955 01.04 Düggelin Rolf 125 892 1'017 01.05

Mehr

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen

Vereinscup 2008 Rangliste Frauengruppen Rangliste Frauengruppen 1 Landfraue 1 79 79 73 61 292 2 Musik 2 81 72 70 67 290 3 DTV 77 71 64 65 277 4 Blindgängerinnen 75 72 60 40 247 5 Feuerfrauen 85 62 50 49 246 6 Landfraue 2 82 62 54 32 230 7 Fehlschuss

Mehr

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt

Nationalratswahlen 2003 Schlussresultate der Nationalratswahlen 2003 in Basel-Stadt Nationalratswahlen 23 Schlussresultate der Nationalratswahlen 23 in Basel-Stadt Kennzahlen Zahl der Stimmberechtigten Männer Frauen Auslandschweizer und Auslandschweizerinnen 116 361 55 777 6 584 4 449

Mehr

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015

Statistische Tabelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Statistische Taelle Appenzeller Kantonalschwingfest 2015 Schönengrund, 04. Juli 2015 1 Zwyssig Raphael, S *** 58.75 - Bösch Daniel *** 8.75 + Koller Martin * 10.00 + Jud Pirmin * 10.00 + Bäler Sandro **

Mehr

Auszug aus dem Beschlussprotokoll 134. Ratssitzung vom 16. Dezember 2016

Auszug aus dem Beschlussprotokoll 134. Ratssitzung vom 16. Dezember 2016 Stadt Zürich Gemeinderat Parlamentsdienste Stadthausquai 17 Postfach, 8022 Zürich Tel 044 412 31 10 Fax 044 412 31 12 gemeinderat@zuerich.ch www.gemeinderat-zuerich.ch Auszug aus dem Beschlussprotokoll

Mehr

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste

73. Oberwaldschiessen Einzelrangliste 1 König Hans 43 Dürrenroth 49 2 Vögeli Marcel 47 Sportschützen Huttwil 49 3 Meyer Ferdinand 48 Eriswil 49 4 Minder H.R. 55 Eriswil 49 5 Steiner Werner 57 Affoltern 49 6 Sommer Marcel 85 Häbernbad 49 7

Mehr

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU

Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 Buchs LU Schiessen 300m Reg. Artillerie Sporttage Zwei-Kampf 28. / 29. Mai 2010 1 Bisang Roger AV Wiggertal 74 120 72 16 16 16 2 Kneubühler Franz AV Hitzkirchertal 63 119 71 16 16 16 3 Achermann Paul AV Luzern

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 11 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP 488 570 1058 90 01.01 Moor Ursula 488 638 1126 01 01.02 Hauser Matthias 488 595 1083 02 01.03 Schmid Claudio 488 614 1102 03 01.04 Frei

Mehr

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder)

Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Kantonsratswahl 2016: Wahlkreis Rorschach (10 Mitglieder) Listen Endergebnis Ausgezählte Gemeinden: Entspricht: 15.54 Uhr 9 von 9 100.00% der Stimmberechtigten Stimmbeteiligung: 43.07% Liste Bezeichnung

Mehr

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.-

Statistische Tabelle Toggenburger Herbstschwingertag 2012 Fr. 2.- 1a Forrer Arnold *** 58.50 1b Götte Urban *** 58.50 2 Abderhalden Urs ** 58.00 - Kindlimann Fabian ** 8.75 + Eugster Ruedi ** 10.00 + Vestner Roman * 9.75 + Fäh David * 9.75 + Güntensperger Marcel 10.00

Mehr

Ossingen und Umgebung

Ossingen und Umgebung Einzelrangliste 300m für Feldschützengesellschaft Niederneunforn-Wilen 1 Feuz René 93 98 Käse 369 30.00 1942 SV Kar 2 Schneiter Dominique 91 99 KK 360 8.00 1994 E Stagw 3 Metnitzer Karin 91 96 Käse 356

Mehr

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee

Achterderby der Seeclubs von Sempach und Sursee 01 1980 SC Sursee 1. SC Sursee < 22:00 1:0 Albisser Peter Röösli Peter Bucher Peter Kiel Michael Wyder Urs Nussbaumer Rolf Duss Peter Fässler Roman Bucher Dominik? Schmid Kaspar Schwegler Franz Bühlmann

Mehr

Kandidatenstimmen nach Gemeinde und Listen GR Bezirk Münchwilen Gemeinde: Sirnach Liste: 01 EDU

Kandidatenstimmen nach Gemeinde und Listen GR Bezirk Münchwilen Gemeinde: Sirnach Liste: 01 EDU Liste: 01 EDU 01.01 Wüst Iwan 174 90 84 26 27 31-0 6 4 0 5 9 7 0 0 01.02 Beetschen Yvonne 128 90 38 18 12 8-0 1 0 3 4 0 0 0 0 01.03 Vonrüti Daniel 145 90 55 22 9 24-0 19 0 0 0 2 3 0 0 01.04 Argaud Katharina

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Grüne Veränderte Wahlzettel: 6 0101 Zbinden Samuel 0 14 0 6 0 0 0 0 16 60 010 Mühlebach Gina 8 5 1 8 31 11 0 0 0 0 48 143 0103 Hofer Andreas 36 0

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 13 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP 822 5 1414 90 01.01 Walliser Bruno 822 725 1547 01 01.02 Stiefel Beat 822 671 14 02 01.03 Wuhrmann Heinrich 822 689 1511 03 01.04 Wyss

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN Seite 1 von 13 Liste: 01 SVP Bez.: Schweizerische Volkspartei - SVP 359 345 704 90 01.01 Walliser Bruno 359 424 783 01 01.02 Stiefel Beat 359 598 957 02 01.03 Wuhrmann Heinrich 359 358 717 03 01.04 Wyss

Mehr

Organisator: SG Gachnang

Organisator: SG Gachnang Organisator: SG Gachnang Schützenverband Rickenbach und Umgebung 1 94. Verbandschiessen 2011 SG-Gachnang Rangliste der Vereine Rang Resultat Kat. Teilnehmer J + JJ Pflichtres. Auszeichnungen Verein 1 94.995

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste

75. Oberwaldschiessen 2015 Einzelrangliste 1 Mühle Walter 70 Wyssachen 50 Pkt. 2 Minder Hansrudolf 55 Eriswil 49 Pkt. 3 Hofer Fredi 59 Dürrenroth 49 Pkt. 4 Mathys Paul 62 Eriswil 49 Pkt. 5 Megert Carmen 88 Affoltern 49 Pkt. 6 Steffen Ruedi 33 Häbernbad

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM

RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Sonntag, 26. Februar 2006 RANGLISTE MARBACHEGG RIESENSLALOM Organisator: SC Marbach, JO Alpin Snowboard Damen 1 1 LEHMANN ANITA 80 LANGNAU 1:23.63 2 3 HECHT KERSTIN 84 KERZERS 1:53.73 3 4 ANDRINGA MICHELLE

Mehr

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion

Rang Schütze Punkte Jahrgang A-Kat. Waffe Ausz. Sektion Seite 1 von 3 Sektion(en): (alle) 1 Christen Peter 70 1967 A Stgw 90 KA KK Ettiswil FSG 2 Fischer Vinzenz 68 1959 A Stgw 90 KA KK Schötz SB 3 Bieri Josef 68 1962 A Stgw 90 KA KK Gettnau SG 4 Schacher Fredi

Mehr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr

Donnerstag, 27. August18.00 bis Uhr. Samstag, 08. August bis Uhr Samstag, 08. August bis Uhr Dienstag, 04. August 18.00 bis 22.00 Uhr Aufbau Verein Aufbau Verein Friedli Pascal FW Heimgartner MarkuSV Hüppin Richi FW Markus Meier FW Peterhans Rolf FW Schibli Matthias FW Markus Isler FW Samstag,

Mehr

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse

Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Einwohnergemeinde Münsingen Gemeindeurnenwahlen vom 27. Oktober 2013 Wahl des Gemeindeparlamentes Ergebnisse Zahl der Stimmberechtigten 8 23 Zahl der eingelangten Ausweiskarten 3 880 Gesamtstimmbeteiligung

Mehr

Protokoll Regierungsratswahlen vom 27. Februar 2005

Protokoll Regierungsratswahlen vom 27. Februar 2005 KANTON SOLOTHURN Starrkirch-Wil 27.02.05/16:40 1 von 1 Kanton Solothurn (via Bezirke) Gde: 89 BFS: 2584 Protokoll Regierungsratswahlen vom 27. Februar 2005 Stimmberechtigte 1.002 Gültige Stimmrechtsausweise

Mehr

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid

Rangliste Amtscup Feld D Uesseri Urweid Rangliste Amtscup 27.04.2013 Feld D Uesseri Urweid Gruppe Vorrunde Halbfinal Final 1 Schattenhalb I 680 671 680 Hassler Chrigel 145 133 140 Maurer Dres 130 132 132 Abplanalp Beat 137 137 131 Maurer Ernst

Mehr

7 Schär Seite 1

7 Schär Seite 1 77. Oberwaldschiessen 2017 Einzelrangliste Rang: Name Vorname Jg. Gesellschaft Pkt. 1 Cescato Ezio 50 Gondiswil 49 Pkt. 2 Sommer Stefan 84 Häbernbad 49 Pkt. 3 Sommer Daniel 87 Häbernbad 49 Pkt. 4 Gerber

Mehr

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste

Jugitag 20. Mai Wettkampf: Prov. Einsatzliste Wettkampf Wettkampf: Prov. Einsatzliste Anzahl Disziplin von bis Verantwortlich Helfer (Name Vorname) Riege Benachrichtigung per (E-Mail, Handy-Nr., Wohnadresse) 1 Egli Susanne Plausch-Volley eglirosu@bluewin.ch

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 20. Februar 2016 37. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 208 Brunner Sepp 33.43 2 203

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. WSV Aarau Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 19:57,1 2 20:14,9 3 20:44,1 4 20:45,2 5 21:35,4 6 RC Rheinfelden 21:39,5 7 PFV Aarau 21:44,4 Aktive srang Meier, Dominic Meier, Roger 0 03:33,8 * Zubler, Adrian

Mehr

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011

Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Einsatzplan Springen 2011 Montag, 20. Juni 2011 bis Montag, 27. Juni 2011 Aufstellarbeiten Montag, 20. Juni 2011 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Albert Marti) Urs Gehrig Daniela

Mehr

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden

Schlussrangliste. Aargauer Meisterschaft. Rhein-Club Rheinfelden Schlussrangliste srangliste Gesamtzeit 1 21:1,8 2 22:03,0 3 22:24,2 4 22:3,3 5 23:3,1 Wassersportverein Aarau 25:24,8 Nautischer Club Aarburg 25:5, Saturday, June 1, 201 1:5 SEITE 1 VON 1 Aktive srang

Mehr

Kandidaten- und Parteistimmen

Kandidaten- und Parteistimmen 1 Kantonsratswahl Wahlkreis Sursee 019 Wahltag: 31.03.019 01 Grüne Unveränderte Wahlzettel: 6 Veränderte Wahlzettel: 6 Total: 5 0101 Zbinden Samuel 5 60 11 (01) 010 Mühlebach Gina 5 143 195 (0) 0103 Hofer

Mehr

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler)

Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr Schlussrangliste (4 Ries / 16 Spieler) Freundschaftshornussen Lyssach, 19. März 2017 Listenpreis: SFr. 1.00 Schlussrangliste (4 Ries / Spieler) 2. Stärkeklasse 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. Bigel-Goldbach 0 723 Rüegsau-Affoltern A 0 604 Büren

Mehr

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers

Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates der Stadt Basel vom 15. Mai 2011 für die Amtsperiode Bericht des Bürgerratsschreibers Bürgerratsschreiber Stadthausgasse 13 Postfach, CH-4001 Basel Telefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30 stadthaus@buergergemeindebasel.ch www.buergergemeindebasel.ch Gesamterneuerungswahlen des Bürgergemeinderates

Mehr

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft

Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft Ski-Club Kaltbrunn 16. Februar 2014 35. Kaltbrunner Ski- und Snowboardmeisterschaft R a n g l i s t e Rang St-Nr. Name, Vorname JG Verein/Firma Laufzeit Rückstand Familien 1 213 Brunner Sepp 37.07 2 207

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Rangliste Feldschiessen 2017

Rangliste Feldschiessen 2017 Rangliste Feldschiessen 2017 1 70 Zurbriggen Marc 1995 E KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen 2 69 Graf Fritz 1955 V KA AK 57 Aeschi Suldtal-Schützen 3 68 Bircher Manuela 1999 J KA AK 90 Aeschi Suldtal-Schützen

Mehr

OASV Schlussschiessen / Tübach. Resultatübersicht

OASV Schlussschiessen / Tübach. Resultatübersicht s-nr. : 4010 s-name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 1. Kategorie St.-Bl. Name Jahrgang S02 P/S S03 G-Nr S04 S05H S05N S0H S0N S07H S07N S08 S09 S10H S10N S10N S11 S12 S13 K01 K03 97 Breuss Nicola

Mehr

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75

4a Kuster Marcel ** Bösch Daniel *** Gerig Marcel 9.75 Statistische Tabelle Abendschwingen 2012 Mörschwil 1a* Götte Urban *** 58.25 + Schläpfer Markus ** 10.00 + Hersche Martin * 9.75 + Kohler Fredi ** 9.75 + Krähenbühl Tobias ** 10.00 + Fässler Andreas **

Mehr

Samstag, 09. Juni 2018

Samstag, 09. Juni 2018 1. Feuer 09.00 2. Feuer 09.40 3. Feuer 10.20 1. Amstutz Daniel 86 1. Boss Peter 80 1. Aeschlimann Kurt 68 2. Amstutz Roland 88 2. Bühler Nina* 00 2. Amstutz Christian 90 3. Amstutz Rolf 73 3. Kämpf Christian

Mehr

"3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag,

3. Nostalgierennen  Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, Die grie Bidji Grittera "3. Nostalgierennen " Rosswald - Riesenslalom - OFFIZIELLE RANGLISTE Samstag, 15.02.2014 Kinder I 1. 123 Zehnder Severin 03:47.34 0.00 2. 65 Bieler Fabio 04:56.16 +1:08.82 3. 7

Mehr

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1.

Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, Turnusrangliste Worblentaler (Stand 2018) ( ) Listenpreis: SFr. 1. Listenpreis: SFr. 1.00 Worblentaler Wanderpreis Hornussen Sinneringen, 14.10.2018 Schlussrangliste (4 Ries / 18 Spieler) 1. Stärkeklasse Wanderpreis 1. Wäseli A 0 1329 2. Richigen A 0 1207 3. Utzigen A

Mehr

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name

Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 Nr. Name Vorname Resultat Jahrgang Kat. Sektion Name Gesamtrangliste Feldschiessen 2010 1 Moser Miriam 70 79 E Feldschützen Richigen 2 Bigler Andreas 68 48 V Feldschützen Richigen 3 Beutler Florian 68 86 E Feldschützen Richigen 4 Wälti Martin 67 61 S Worber

Mehr

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012

Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012 Abrechnungen nach Sektionen Berchtoldstagstich 2012 in Kollbrunn Rang Name Pkt. Sektion Auszahlung 8 Pfenninger Max 88 Adliswil SFr. 22.00 3 Gumpenberger Walter 89 Credit-Suisse SFr. 32.00 90 Aebi Walter

Mehr

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde

Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen Vereinsrangliste Pflicht- Resultate. Beteiligungs- 1 Gemeinde Dorf-Vereinsmeisterschaft Oberlunkhofen 2016 Vereinsrangliste Rang Verein Teilnehmer Pflicht- Resultate Beteiligungs- Zuschlag Total 1 Gemeinde 14 1218 95 1313 2 Feuerwehrverein 18 1168 129 1297 3 Turnverein

Mehr

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN

KANDIDATEN- und PARTEISTIMMEN SOLOTHURN KR-WahlenThal-Gäu 03.03.13/13:55 Wahltag: 03.03.2013 Gemeinde: Egerkingen 03 Amtei Thal-Gäu BFS-Nr: 2401 Seite 1 von 8 Liste: 01 SP Bez.: Sozialdemokratische Partei und Unabhängige unveränderte!

Mehr

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53

7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober :53 7. Oktober 2018 Aktualisiert: 11. Oktober 2018 15:53 Mandate 80 Wahlkreise Wahlkreis Mandate Gde Baar 15 Gde Cham 10 Gde Hünenberg 6 Gde Menzingen 3 Gde Neuheim 2 Gde Oberägeri 4 Gde Risch 7 Gde Steinhausen

Mehr

OASV Verbandsschiessen 2018 Weesen. Resultatübersicht. Sektions-Nr. : 4010 Sektions-Name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2.

OASV Verbandsschiessen 2018 Weesen. Resultatübersicht. Sektions-Nr. : 4010 Sektions-Name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2. s-nr. : 41 s-name: Altstätten ASV Verband: OASV Kategorie: 2. Kategorie St.-Bl. Name Jahrgang S2 P/S S3 G-Nr S4 S5H S5N SH SN S7H S7N S8 S9 S1H S1N S1N S11 S12 S13 K1 K3 79 Breuss Nicola 2 NW 43 84 127.

Mehr

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen

Feldschiessen / Tir en campagne 2014 BE 300m Merligen Feldschützen Merligen Feldschützen Rang Resultat Schütze Jahrgang Auszeichn. Waffe Résultat Tireur Né en Mention Arme 1 70 Moser Heinz 1948 V KA AK 57 2 68 Dreyer Thomas 1974 E KA AK 90 3 64 Ehrismann Hans 1956 S KA

Mehr

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1

Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Zusammenzug aller veränderten Listen Seite: 1 Liste: 01 Evangelische Volkspartei Veränderte Wahlzettel: 208 0101 Zimmermann-Oswal 291 18 16 75 34 14 95 91 634 0102 Cetin Mayk 268 18 8 64 16 7 56 62 499

Mehr

Rangliste Schihase Gaudi 2018

Rangliste Schihase Gaudi 2018 Rangliste Schihase Gaudi 218 Rang Teamname Name / Vorname Nef Dominik 1 Beni und die Jungen Schefer Damian Schefer Thomas Signer Beni Inauen Alois 2 Party K-Nickel Wyss Matthias Inauen Andreas Karl Knechtle

Mehr