SportRegion-Newsletter 11/2011

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SportRegion-Newsletter 11/2011"

Transkript

1 SportRegion-Newsletter 11/2011 Auch in dieser Woche wollen wir Sie wieder über die Tätigkeit der SportRegion Stuttgart informieren und auf Veranstaltungen in der Region Stuttgart hinweisen. 1. SportRegion-intern Tischtennis: Europameisterschaft hat positive Nachwirkungen Im September 2009 fand die LIEBHERR Tischtennis-Europameisterschaft 2009 in Stuttgart statt. Zuvor hatte sich die Landeshauptstadt im Bewerbungsverfahren vor allem auf Grund der Idee durchsetzen können, ein nachhaltiges Begleitprogramm für Schulkinder der gesamten Region Stuttgart bei der Europameisterschaft anzubieten. Wir wollten die Europameisterschaft gezielt dazu nutzen, um die Sportart Tischtennis nachhaltig zu fördern und das vor allem in den Schulen, sagt Thomas Walter, der Geschäftsführer des Tischtennisverbandes Württemberg-Hohenzollern (TTVWH). In Zusammenarbeit mit der SportRegion Stuttgart wurde daher vom TTVWH während der Europameisterschaft ein großes, vom Verband Region Stuttgart bezuschusstes Rahmenprogramm durchgeführt. Thomas Walter: Wichtig war uns allen dabei, dass die Bemühungen nicht am Finaltag der EM enden, sondern im Anschluss an die Europameisterschaft fortgesetzt werden. Damals waren SportRegion-Geschäftsführer Michael Bofinger und Carolin Jäger, Mitarbeiterin der Geschäftsstelle des TTVWH, gebeten worden, auf der 60. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) in Sindelfingen das Konzept vorzustellen, welches anlässlich der Tischtennis-EM entwickelt wurde und zu einer nachhaltigen Sportentwicklung führen sollte. In Ulrich Schermaul wurde damals vom TTVWH eigens ein neuer Referent für Sportentwicklung eingestellt, dessen Aufgabe es ist, sich um die Mitgliederentwicklung der Sportart Tischtennis zu kümmern. Die Anstrengungen haben sich offensichtlich gelohnt. Die Schulsport-Initiative Tischtennis macht Schule erfreut sich reger Nachfrage. Das Tischtennis-Förderprogramm für Jugendbegleiterschulen verzeichnete zum Beginn des zweiten Schulhalbjahres 2010/2011 einen erneuten Zuwachs von 13 neuen Partnerschulen auf insgesamt nun 68 Tischtennis-Partnerschulen landesweit. Zum zweiten Schulhalbjahr 2010/2011 reichten 13 Jugendbegleiterschulen ihre Bewerbungen ein und wurden ins Förderprogramm aufgenommen, nachdem im Jahr 2010 ganze 55 Partnerschulen das neue Angebot aufgegriffen hatten. Ende Mai 2011 soll in Frickenhausen ein so genannter Schul-TEAM-Cup durchgeführt werden. Seit Beginn der Schulsport-Initiative Anfang 2010 konnten mit Hilfe der AGs und der Schul-Team-Cups über tausend Schülerinnen und Schüler erreicht werden, so Walter. Auch hat es in jüngster Vergangenheit deutlich mehr Kooperationen Schule/Verein gegeben. Die Tischtennisvereine im TTVWH begreifen die Zusammenarbeit mit Schulen offensichtlich immer stärker als Möglichkeit zur Nachwuchsgewinnung und nutzen die Potenziale, welche insbesondere durch den verstärkten Ausbau von Ganztagsschule und Werkrealschule entstehen, sagt Walter. Im Schuljahr 2010/2011 hat Tischtennis als einzige Sportart deutliche Zuwächse (+6,04 %) zu verzeichnen gehabt. Es folgt das Schwimmen mit einem Zuwachs von 1,14 %. Mittlerweile liegt Tischtennis mit 193 Anträgen auf Rang vier der antragsstärksten Sportarten bei den Kooperationen Schule/Verein, direkt hinter Tennis (401 Anträge), Turnen (384) und Fußball (215). Das alles hätten wir ohne den Impuls durch die erfolgreiche EM nicht erreicht, sagt Walter. Mehr Infos:

2 2. Sportveranstaltungen Radball: Finale des Deutschland-Pokals in Gärtringen Am Samstag (19. März) findet im Radball das Finale um den Deutschland-Pokal in Gärtringen statt. Ausgetragen wird der Pokalwettbewerb in der Schwarzwaldhalle. Los geht s um 14 Uhr. Nachdem die Radballer des RV Gärtringen, Uwe Berner und Matthias König, vor vier Monaten die Radball-WM in der Stuttgarter Porsche-Arena den Titel gewonnen hatten, treten die amtierenden Weltmeister nun gemeinsam mit acht weiteren Teams um den Deutschland-Pokal an. Mit dabei sein werden der Deutsche Meister aus Ehrenberg, die mehrfachen Deutschen Meister aus Eberstadt sowie die Teams aus Ginsheim, Obernfeld, Zscherben, Stein und Denkendorf. Es geht um die Qualifikation für den Europacup, für den sich die beiden stärksten Teams qualifizieren können. Den Top-3 winken erste Bonuspunkte im Hinblick auf die WM-Qualifikation zu. Mehr Infos: Basketball: Letztes Saisonspiel für Ludwigsburger Frauen und Spitzenderby in der Regionalliga In der 2. Damen-Bundesliga Süd spielen die Basketball-Frauen von mhplus Ludwigsburg gegen das Team von Sandhausen. Das Spiel findet am Sonntag (20. März) um Uhr in der Innenstadtsporthalle in Ludwigsburg statt. Es ist das letzte Saisonspiel in der 2. Bundesliga (mehr Infos: Am Samstag (19. März) stehen sich in der Basketball- Regionalliga-Südwest/Süd die Damen von KSG Gerlingen und dem SV Möhringen gegenüber. Beide Teams haben sich bereits so gut wie sicher für die Aufstiegsrunde zur 2. Bundesliga qualifiziert. Im Derby geht es nun um den Meistertitel in der Südgruppe der Regionalliga Südwest. Gespielt wird um 20 Uhr in der Brückentorhalle in Gerlingen. Mehr Infos: Faustball: Gleich drei Deutsche Meisterschaften in der Region Am Samstag (19. März) und Sonntag (20. März) finden gleich drei Deutsche (Hallen-)Meisterschaften im Faustball statt. Los geht s für die Frauen 30 jeweils um 9 Uhr im Sport-und Freizeitzentrum Seehansen in Ditzingen. Die Männer 14 spielen jeweils ab 9 Uhr in der Theodor-Heuss-Halle in Gärtringen und die Männer 35 starten ebenfalls jeweils um 9 Uhr in der Felsenberghalle in Schwieberdingen. Mehr Infos: Fechten: Backnanger Staffetenturnier Das Backnanger Staffetenturnier im Fechten wird am Samstag (19. März) ausgetragen. Gefochten wird in der Backnanger Sporthalle Katharinenplaisir. Los geht s um 11 Uhr. Mehr Infos: Fußball: Derby FV Löchgau gegen VfL Sindelfingen In der 2. Fußball-Bundesliga Süd spielen die Frauen des FV Löchgau am Sonntag (20. März) gegen das Team des VfL Sindelfingen. Das Derby beginnt um 14 Uhr auf dem Sportgelände des FV Löchgau. Mehr Infos: Handball: Bundesliga-Derby der Bietigheimer Männer und Frauen In der 2. Herren-Bundesliga Süd treten am Samstag (19. März) die Bietigheimer Handballer zum Derby gegen den TV 1893 Neuhausen in der Arena in Ludwigsburg an. Spielbeginn ist um 20 Uhr. Die Handball-Frauen der SG BBM Bietigheim tragen am Sonntag (20. März) ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den VfL Sindelfingen aus. Los geht s um 16 Uhr in der Halle am Viadukt in Bietigheim. Mehr Infos:

3 Lacrosse: Erstes Spiel nach Winterpause Am Sonntag (20. März) treten die Stuttgarter Lacrosse-Herren-Teams erstmals nach der Winterpause wieder zu Hause an. Gespielt wird ab 10 Uhr auf dem Kunstrasen in Stuttgart-Degerloch. Mehr Infos: Schach: Letzte Heimspiele der Saison für Böblingen und SK Schmiden Cannstatt Am Sonntag (20. März) spielt der Schach-Aufsteiger SK Schmiden Cannstatt gegen den SK Krumbach. Ebenfalls am Sonntag findet das Spiel des SC Böblingen gegen die OSG Baden-Baden II statt. Los geht s jeweils um 11 Uhr. Für Böblingen und Schmiden Cannstatt ist es jeweils das letzte Heimspiel der Saison in der 2. Bundesliga Süd. Mehr Infos: Sportklettern: Challenge the wall startet im DAV-Kletterzentrum Die Challenge the Wall Tour 2011 startet am Freitag (18. März) in Stuttgart im DAV-Kletterzentrum. Beginn ist um 20 Uhr. Das Sportkletter-Event, das in diesem Jahr zum dritten Mal durchgeführt wird, macht Station in Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Mehr Infos: Unterwasserrugby: Zweiter Spieltag der 1. Damen-Bundesliga Der zweite Spieltag der 1. Unterwasserrugby-Liga der Damen findet am Samstag (19. März) in Stuttgart statt. Mehr Infos: Volkslauf: Run up 2011 in Stuttgart In Stuttgart eröffnet die AOK Stuttgart gemeinsam mit dem Sportamt Stuttgart und dem TV Stammheim am Sonntag (20. März) die Lauf- und Walkingsaison. Der Run up 2011 startet und endet am Vereinsheim des TV Stammheim in Stuttgart. Los geht s um 11 Uhr. Mehr Infos: Volkslauf: Pleidelsheimer Süwag-Lauf, Gmünder Stadtlauf und Magstadtlauf Der Pleidelsheimer Süwag-Lauf findet am Samstag (19. März) statt. Beginn ist um 15 Uhr. Start und Ziel ist der Parkplatz hinter dem Rathaus. Mehr Infos: Ebenfalls am Samstag (19. März) findet in Schwäbisch Gmünd der 25. Gmünder Stadtlauf statt. Der Lauf über 21,1 Kilometer startet um 14 Uhr, der Lauf über 10 Kilometer beginnt um Uhr. Start und Ziel ist bei der Schwerzerhalle in der Schwerzeralle. Mehr Infos: Der 8. Magstadtlauf (zugleich 3. Wertungslauf zur Winterlaufserie BB) findet am Sonntag (20. März) in Magstadt statt. Los geht s um Uhr. Start und Ziel ist auf der Alten Stuttgarter Straße. Mehr Infos: Weitere Sporttermine: 3. TV-Ecke TV-Tipp: Zdravko Kuzmanovic bei Sport im Dritten Auf der Homepage des SWR ist ein Interview mit dem Fußballer Zdravko Kuzmanovic vom Bundesligisten VfB Stuttgart zu sehen, welches dieser in der Sendung Sport im Dritten gegeben hat. Mehr Infos: TV-Tipp: Fußball, Basketball, Volleyball, Tischtennis, Tennis und Handball bei Regio TV Regio TV beschäftigt sich am Montag (14. März) in der Sendung Sport am Montag ab 18 Uhr halbstündlich mit der Situation des Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart nach dem Sieg beim FC St.

4 Pauli, den Basketballern von EnBW Ludwigsburg, dem Heimsieg des Volleyball-Bundesligisten Allianz Volley Stuttgart gegen Sinsheim, dem Fußball-Regionalligisten Stuttgarter Kickers sowie dem Tischtennis-Erstligisten SV Plüderhausen. Am Dienstag (15. März) zeigt Regio TV einen Vorbericht auf den Porsche Tennis Grand Prix, am Mittwoch (16. März) stehen der Handball-Zweitligist TV Bittenfeld sowie der ehemalige Skispringer Sven Hannawald im Mittelpunkt, am Donnerstag (17. März) stehen das Smart-Allianz-Stuttgart-Volleyballmagazin sowie ein Bericht über die Göppinger Handballer auf dem Programm und am Freitag (18. März) folgt die Sportvorschau. Regio TV ist über Kabel und Satellit zu empfangen, aber auch im Internet unter TV-Tipp: Die Ligen berichten vom Fußball und vom Turnen Die Ligen berichten gemeinsam mit ihren Kooperationspartnern über den Regionalsport. In dieser Woche gibt es folgende Beiträge: Fußball Männer, Oberliga BW: VfB Neckarrems - Astoria Walldorf ( Männer, Oberliga BW: Freiberg - Illertissen ( Männer, Oberliga BW: FSV Hollenbach - SSV Reutlingen ( Männer, Oberliga BW: SpVgg. Neckarelz - 1. FC Normannia Gmünd ( Männer, Oberliga BW: Kirchheim - Mannheim ( Männer, Oberliga BW: Durlach - Stuttgarter Kickers II ( A-Junioren, Bundesliga: VfB Stuttgart - SpVgg Greuther Fürth ( B-Juniorinnen, EnBW-Oberliga: 1899 Hoffenheim - VfL Sindelfingen ( Turnen Treffpunkt STB ( 4. Sonstiges Sportpolitik: Diskussionsreihe zur Landtagswahl am 17. März im Golfclub Marhördt Im Golfclub Marhördt findet die nächste Folge der Diskussionsreihe Schlagfertig statt Sprachlos Baden-Württemberg vor der Landtagswahl statt. Am Donnerstag (17. März) ist dabei Eugen Schlachter (Finanzpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Gründen) im Restaurant Landhaus Noller zu Gast. Die Veranstaltung beginnt um Uhr. Mehr Infos: Sportkreisjugend Stuttgart: Sportlerehrung am 18. März Am Freitag (18. März) wird die Sportkreisjugend Stuttgart in Kooperation mit dem Sportamt Stuttgart die erfolgreichsten Stuttgarter Nachwuchssportler des Vorjahres ehren. Los geht s um 18 Uhr im Rathaus der Landeshauptstadt Stuttgart. Mehr Infos: Kanu: Verbandstag des KVW am 19. März im Haus des Sports SpOrt Stuttgart Im Haus des Sports SpOrt Stuttgart in Stuttgart-Bad Cannstatt findet am Samstag (19. März) der Verbandstag des Kanuverbandes Württemberg (KVW) statt. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr. Mehr Infos: Sportkreis Stuttgart: Info-Veranstaltung Diversity im Sport am 21. März im SpOrt Stuttgart Frauen, Männer, Jüngere, Ältere, Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in den Sportorganisationen werden Leute benötigt, die mit ihren Ideen die Zukunft gemeinsam gestalten. Diversity ist in vielen Unternehmen mittlerweile ein Instrument, mit dem durch vielfältig zusammengestellte Gruppen bessere Lösungen erzielt werden sollen. In diesem Zusammenhang

5 findet am Montag (21. März) im Haus des Sports SpOrt Stuttgart in Stuttgart-Bad Cannstatt eine Info-Veranstaltung zum Thema Diversity im Sport statt. Mehr Infos: Handball: Beim INTERSPORT Masters um den Kempa Cup steht das Teilnehmerfeld fest Auf attraktive Handball-Mannschaften, hochkarätige internationale Spieler und spannende Begegnungen dürfen sich die Sportfans aus der Region freuen, wenn vom 12. bis 14 August 2011 bereits zum achten Mal das INTERSPORT Masters um den Kempa Cup im Sindelfinger Glaspalast ausgetragen wird. Mit dem HSV Hamburg, den Rhein-Neckar-Löwen und KIF Kolding (Dänemark) haben drei Teams ihre Zusage gegeben, die in der Champions-League im Achtelfinale stehen. Der TV Großwallstadt, FRISCH AUF! Göppingen und Ademar Leon (Spanien) haben sich im EHF-Pokal bereits fürs Viertelfinale qualifiziert und sind ebenfalls in Sindelfingen dabei. Komplettiert wird diese Top- Besetzung von Bundesligist HBW Balingen-Weilstetten sowie dem ambitionierten Zweitligisten TV Bittenfeld. Eintrittskarten für das INTERSPORT Masters um den Kempa Cup gibt es ab Anfang Mai. Mehr Infos: Headquarter Gesundes Golfen EAGPT in der Sportklinik Stuttgart Golf hat sich in den letzten Jahren zur Trendsportart entwickelt. Die Sportklinik Stuttgart als moderne und sportlich versierte Fachklinik unterstützt diesen Trend. Seit wenigen Monaten arbeitet ein so genanntes Headquarter-Team Gesundes Golfen der European Association Of GolfPhysioTherapy aktiv an dieser Thematik in der Sportklinik. Zweck der EAGPT ist die Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege im Golfsport. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Prävention im Kinder- Jugendbereich besonders bei körperlichen Behinderungen nach den neuesten Golf- Physiotherapeutischen Erkenntnissen. Mehr Infos: Faustball: TV Vaihingen/Enz ist Deutscher Meister geworden Die Region Stuttgart freut sich über einen weiteren Deutschen Meistertitel. In Fredenbeck sicherten sich die Faustballer des TV Vaihingen/Enz den Deutschen Meistertitel. Im Endspiel gegen den Titelverteidiger TV Stammheim setzten sich die Vaihinger Männer mit 3:1 (11:5, 11:9, 8:11 und 11:5) durch. Mehr Infos: Tischtennis: Gold und Bronze bei der U25-DM für körperlich behinderte Menschen In Osterburg (Sachsen-Anhalt) fanden die Deutschen U25-Meisterschaften für körperlich behinderte Menschen statt. Michael Roll gewann ungeschlagen die Klasse 9-AB. Tim Laue wurde in der Klasse 6-7 Dritter. Beide treten für den SV Hoffeld an. Mehr Infos: Tischtennis: TTC Frickenhausen steigt auf Die Region Stuttgart freut sich über einen weiteren Erstligisten. Die Tischtennis-Spieler des TTC Frickenhausen haben in der Hallensaison 2010/2011 vorzeitig den Titel in der 2. Bundesliga Süd geholt und kehren dadurch nach einjähriger Abstinenz in die höchste deutsche Spielklasse zurück. Zudem wurde Diang Qiu bei den Schüler-Einzelmeisterschaften in Waldfischbach Deutscher Meister im Einzel und im Doppel. Mehr Infos: Sollten Sie den Newsletter nicht mehr erhalten wollen, dann schicken Sie uns einfach eine Mail:

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY

DAS INTERESSE AN DEN 18 BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Allensbacher Kurzbericht 2. August 202 DAS INTERESSE AN DEN BUNDESLIGA-VEREINEN IN DER BEVÖLKERUNG: ERFOLG MACHT SEXY Parallel zum sportlichen Erfolg deutlich gestiegenes Interesse an Dortmund und Gladbach

Mehr

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg

Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Wir machen neue Politik für Baden-Württemberg Am 27. März 2011 haben die Menschen in Baden-Württemberg gewählt. Sie wollten eine andere Politik als vorher. Die Menschen haben die GRÜNEN und die SPD in

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG

BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Frist berechnen BERECHNUNG DER FRIST ZUR STELLUNGNAHME DES BETRIEBSRATES BEI KÜNDIGUNG Sie erwägen die Kündigung eines Mitarbeiters und Ihr Unternehmen hat einen Betriebsrat? Dann müssen Sie die Kündigung

Mehr

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN

VOLLEY SPEZIAL JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. Für eine Zukunft der Ladies! FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN VOLLEY SPEZIAL Für eine Zukunft der Ladies! JETZT IST DIE BESTE ZEIT, ERSTLIGA-VOLLEYBALL IN AACHEN ZU UNTERSTÜTZEN. FACEBOOK.COM/LADIESINBLACKAACHEN WWW.LADIES-IN-BLACK.DE Die Ladies brauchen Dich. Die

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2013/2014 Nr. 1 26. August 2013 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2013 / 2014 und begrüßen

Mehr

Newsletter Dezember 2015

Newsletter Dezember 2015 Newsletter Dezember 2015 Golfclub Schloss Weitenburg Inhalt: 01: Frohe Weihnachten 02: Platz und Wetter 03: Hinweis Decision für Tiere auf dem Platz 04: Kooperationen Golfregiocard 2016 05: Leisure Breaks

Mehr

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em

Spielerklärung Ultimate Texas Hold em Spielerklärung Ultimate Texas Hold em Ultimate Texas Hold em ist ein spannendes Poker-Spiel mit verdeckten- und Gemeinschaftskarten. Bei dieser Pokervariante spielen die Gäste gegen die Spielbank und nicht

Mehr

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009

Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 MikeC.Kock Rohstoffanalyse - COT Daten - Gold, Fleischmärkte, Orangensaft, Crude Oil, US Zinsen, S&P500 - KW 07/2009 Zwei Märkte stehen seit Wochen im Mittelpunkt aller Marktteilnehmer? Gold und Crude

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit

sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit sondern alle Werte gleich behandelt. Wir dürfen aber nicht vergessen, dass Ergebnisse, je länger sie in der Vergangenheit liegen, an Bedeutung verlieren. Die Mannschaften haben sich verändert. Spieler

Mehr

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können.

Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag. Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Antrag Die SPD und die Grünen machen im Niedersächsischen Landtag einen Vorschlag: Alle Menschen sollen in der Politik mitmachen können. Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung. Der Niedersächsische

Mehr

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern!

ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! ISL Schulungs-Angebot Stärker werden und etwas verändern! Diese Schulung ist nur für behinderte Menschen. Sind Sie ein Mann oder eine Frau mit Behinderung? Wollen Sie stärker werden? Wollen Sie neue Dinge

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, Bezirkshauptmann Urfahr-Umgebung Mag. Helmut Ilk und Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes Urfahr-Umgebung Johann Dumfarth

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck

Cup Reglement EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND. Sinn und Zweck EMMENTALISCHER HORNUSSERVERBAND Sinn und Zweck Cup Reglement Der Emmentalische Hornusserverband führt eine Abend-Meisterschaft mit Cup-Charakter durch. Dieser Cup ist für jede Mannschaft freiwillig und

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ

)XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Kassensystem (X&D6RIW Š )XQNWLRQVWDVWH8PEXFKHQ Diese Funktion erlaubt es Ihnen, bestimmte gebuchte Artikel auf einen anderen Platz umzubuchen. Sie können variabel Artikel und Mengen auf einen anderen Tisch

Mehr

Weiterbildungen 2014/15

Weiterbildungen 2014/15 Weiterbildungen 2014/15 Kurs 1 Das Konzept Lebensqualität In den letzten Jahren hat sich die Lebensqualität im Behinderten-, Alten-, Sozial- und Gesundheitswesen als übergreifendes Konzept etabliert. Aber

Mehr

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde

Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Bewerbungsformular für das Förderprogramm Teamwork gefragt! Beteiligung von Personen aus anderen Kulturen in der Gemeinde Die Allianz für Beteiligung setzt sich dafür ein, dass alle Personengruppen der

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012 Munich Indoors Pferde im Olympiastadion München Mit einem Schnuppertag beginnt das internationale Reitturnier Munich Indoors die 15. Auflage

Mehr

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA

Information. Europäische Gaming-Elite auf der IFA Information Europäische Gaming-Elite auf der IFA Erstmals europäische und nationale Gaming-Spitzenturniere auf der IFA Gaming Bundesliga ESL Pro Series sucht Deutsche Meister Vier besten deutschen Gamer

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat

Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Landeshauptstadt München Personal- und Organisationsreferat Betriebliche Gesundheitsförderung, Arbeits- und Gesundheitsschutz P 7.1 Ergebnisse der interkommunalen Befragung zum Betriebssport Sehr geehrte

Mehr

2015 StudierenOhneGrenzen

2015 StudierenOhneGrenzen StudierenOhneGrenzen 2015 Inhalt Event-Konzept... 3 Zielprojekt 1: Studieren Ohne Grenzen... 4 Zielprojekt 2: Heart Racer Team... 5 Wie können Sie uns unterstützen?... 6 Kontakt... 7 Event-Konzept Der

Mehr

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern

Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Erfahrungen mit Hartz IV- Empfängern Ausgewählte Ergebnisse einer Befragung von Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Pflege und Handwerk Pressegespräch der Bundesagentur für Arbeit am 12. November

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

Was ist das Budget für Arbeit?

Was ist das Budget für Arbeit? 1 Was ist das Budget für Arbeit? Das Budget für Arbeit ist ein Persönliches Geld für Arbeit wenn Sie arbeiten möchten aber nicht mehr in einer Werkstatt. Das gibt es bisher nur in Nieder-Sachsen. Und in

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland

Bergkramerhof. Golfanlage. Alpen inklusive. Deutschland chiligolf Geheimtipp Deutschland Alpen inklusive Golfanlage Text und Fotos: Rudolf Reiner Bergkramerhof Wer im Mai oder Juni bei 25 Grad im Schatten Golf spielen möchte und dabei fast immer einen Blick

Mehr

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache *

* Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Leichte Sprache * Was ist die Aktion Mensch? Viele Menschen sollen gut zusammenleben können. Dafür setzen wir uns ein. Wie macht die Aktion Mensch das? Wir verkaufen

Mehr

Das Schul- und Wohnzenturm Schachen (SWZ) stellt sich Ihnen vor...

Das Schul- und Wohnzenturm Schachen (SWZ) stellt sich Ihnen vor... Das Schul- und Wohnzenturm Schachen (SWZ) stellt sich Ihnen vor... Peter Syfrig, Leitung Agogik-Schule Anton Hofmann-Käch, Leitung AWG Heissen Sie herzlich Willkommen! Das Angebot des SWZ in Kürze 48 50

Mehr

Spielerklärung. Poker. Poker

Spielerklärung. Poker. Poker Spielerklärung Poker Poker Herzlich willkommen bei WestSpiel Poker ist sicherlich das populärste und auch eines der spannendsten Kartenspiele der Welt. Glück allein reicht allerdings nicht, um beim Pokern

Mehr

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden.

Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Muster für das Bewerbungsverfahren Die Inhalte dieser Arbeitshilfen dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen, gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung,

Mehr

Die besten Highflyer landen in. Dubai. KPMG s ICC Fallstudienwettbewerb. Kollegen. Persönlichkeiten. Menschen. Gewinner.

Die besten Highflyer landen in. Dubai. KPMG s ICC Fallstudienwettbewerb. Kollegen. Persönlichkeiten. Menschen. Gewinner. Die besten Highflyer landen in KPMG s ICC Fallstudienwettbewerb Dubai. Der Wettbewerb im Überblick Regionale Qualifikation am 29. November 2014 KPMG Niederlassungen in Berlin, Hamburg, Düsseldorf, Frankfurt,

Mehr

Der Oberbürgermeister. Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft. Netzwerk Sport und Bewegung Nippes. Sport in Köln. Mit Bewegung in die Zukunft

Der Oberbürgermeister. Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft. Netzwerk Sport und Bewegung Nippes. Sport in Köln. Mit Bewegung in die Zukunft Der Oberbürgermeister Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft Netzwerk Sport und Bewegung Nippes Sport in Köln Mit Bewegung in die Zukunft Sport in Metropolen Das Projekt Sport in Metropolen ist im Jahre

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS?

Info Ganztagsschule 2011/2012. Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Info Ganztagsschule 2011/2012 Welche Grundsätze sind wichtig für die GTS? Ein zentraler Inhalt der GTS ist die Lernzeit. Hier kommt es darauf an, dass Schülerinnen und Schüler in Ruhe arbeiten können und

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz

Der Jazz Veranstaltungskalender für Deutschland, Österreich und die Schweiz Veranstaltung erstellen mit vorheriger Registrierung Wenn Sie sich bei Treffpunkt Jazz registrieren, genießen Sie folgende Vorteile: Sie können bereits eingestellte Veranstaltungen auch noch später ändern

Mehr

Versetzungsregeln in Bayern

Versetzungsregeln in Bayern Grundschule Schüler der Jahrgangsstufen 1 und 2 rücken ohne besondere Entscheidung vor. Das Vorrücken in den Jahrgangsstufen 3 und 4 soll nur dann versagt werden, wenn der Schüler in seiner Entwicklung

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Willkommen in Gronau.

Willkommen in Gronau. Willkommen in Gronau. Erfolgreich tagen. Effizient lernen. Rundum wohlfühlen. W&W Seminar- und Konferenzzentrum Gronau Interessantes erfahren. Neues lernen. Einfach wohlfühlen. Dialog und Qualifikation

Mehr

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG

MEDIADATEN. BEACH SPORTTAGE 1. - 9. Juli 2011. acadconsult GmbH & Co KG MEDIADATEN BEACH SPORTTAGE Informatives In der Zeit vom 01.07.2011 09.07.2011 finden in der Waterfront Bremen erneut die Beach- Sporttage statt. Neun Tage voller Sport, Spaß und Shopping im großen Einkaufszentrum

Mehr

Wenn Werbefiguren gut mit der Marke verknüpft sind, können sie als zweites Markenlogo funktionieren.

Wenn Werbefiguren gut mit der Marke verknüpft sind, können sie als zweites Markenlogo funktionieren. Wenn Werbefiguren gut mit der Marke verknüpft sind, können sie als zweites Markenlogo funktionieren. MediaAnalyzer Newsletter November 2010 Der Marlboro-Man, Dr. Best oder die Milka-Kuh Werbefiguren setzen

Mehr

1.FC Aurora Jena e.v.

1.FC Aurora Jena e.v. Haben Sie Interesse unseren Verein, den 1.FC Aurora Jena e.v. zu unterstützen? 1.FC Aurora Jena e.v. Seite 1 Der Verein: Seit dem 18.01.2010 existiert der 1.FC Aurora Jena e.v. und ist im Vereinsregister

Mehr

Die Post hat eine Umfrage gemacht

Die Post hat eine Umfrage gemacht Die Post hat eine Umfrage gemacht Bei der Umfrage ging es um das Thema: Inklusion Die Post hat Menschen mit Behinderung und Menschen ohne Behinderung gefragt: Wie zufrieden sie in dieser Gesellschaft sind.

Mehr

Großbeerener Spielplatzpaten

Großbeerener Spielplatzpaten Großbeerener Spielplatzpaten 1. Vorwort 2. Die Idee 3. Das Ziel 4. Die Spielplatzpaten 5. Die Aufgaben der Paten 6. Die Aufgaben der Gemeinde Großbeeren 1. Die Vorwort Die Gemeinde Großbeeren erfreut sich

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen

Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Sei dabei und schau nicht nur zu! -Freiwillige an die Schulen Nur wer neugierig ist, kann lernen (Goethe) Projektkonzept für Schüler an Haupt- und Realschulen Ziel: Steigerung der Ausbildungsfähigkeit

Mehr

Ludwigsburger Beratungsunternehmen und Stuttgarter. Porsche-Tochter MHP wird Trikotsponsor der

Ludwigsburger Beratungsunternehmen und Stuttgarter. Porsche-Tochter MHP wird Trikotsponsor der Presseinformation Mai 2015 Gemeinsame Presseinformation: Ludwigsburger Beratungsunternehmen und Stuttgarter Traditionsverein vereinbaren Partnerschaft Porsche-Tochter MHP wird Trikotsponsor der Stuttgarter

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Datum 19. April 2006. Sperrfrist 20. April 2006, 11.00 Uhr. Sie finden uns im Internet unter www.creditreform.ch

PRESSEMITTEILUNG. Datum 19. April 2006. Sperrfrist 20. April 2006, 11.00 Uhr. Sie finden uns im Internet unter www.creditreform.ch Seite 1 PRESSEMITTEILUNG Ort Zürich Datum 19. April 2006 Sperrfrist 20. April 2006, 11.00 Uhr 1 Kommentar... 2 2 Neueintragungen und Löschungen SHAB... 4 2.1 Neueintragungen... 4 2.2 Löschungen... 4 2.3

Mehr

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen

Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Übersicht der Refinanzierungsmöglichkeiten für die Reisen Auf den nächsten Seiten haben wir für Sie ausführliche Informationen über die Refinanzierungsmöglichkeiten der Reisen bei der Lebenshilfe Dortmund

Mehr

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück.

Gemeindeblatt. Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf. Ausgabe 30. Januar / Februar 2014. Gott nahe zu sein ist mein Glück. Gemeindeblatt Der Landeskirchlichen Gemeinschaft Hilmersdorf Ausgabe 30 Januar / Februar 2014 Gott nahe zu sein ist mein Glück. Psalm 73,28 Gemeindeblatt LKG Hilmersdorf 30/2014 1 Liebe Geschwister, 365

Mehr

Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt

Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt Merkblatt für die Ergebnisübermittlung in click-tt Seit der Saison 2006/2007 ist die Heimmannschaft ist verpflichtet das Ergebnis des Meisterschaftsspiels in click-tt einzutragen. Erstens muss das reine

Mehr

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen

Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Anita Schäfer Mitglied des Deutschen Bundestages Das Bildungspaket: Mitmachen möglich machen Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales informiert über die Einzelheiten: Ab 2011 haben bedürftige Kinder

Mehr

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung

Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Bürgerhaus Lützschena GmbH Online Bestellsystem Bedienungsanleitung Version 1.0 Bürgerhaus Lützschena GmbH, Elsterberg 7, 04159 Leipzig, Außenstelle, Hallesche Straße 232, 04159 Leipzig Tel.: 0341-686

Mehr

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010

Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 Heiligenhauser Sportverein Marketing- und Sponsoringkonzept 2009/2010 1. Über den Verein 2. Freunde des Vereins 3. Vereinsmarketing 4. Mannschaftsmarketing 5. Kontakt Über den Verein Liebe Mitglieder,

Mehr

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011

Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Fachdienst 21 Kultur und Sport Information für Behinderte Stand: 15.11.2011 Die Neue Stadthalle Langen freut sich auf ihre Gäste und will, dass sie sich wohl fühlen. Für Personen, die in ihrer Mobilität

Mehr

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co?

Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Microsoft (Dynamics) CRM 2020: Wie verändern sich Markt, Eco-System und Anwendungsszenarien nach Cloud & Co? Name: Roland Pleli Funktion/Bereich: Geschäftsführung / Prod. Mgmt. Organisation: enovation

Mehr

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings

SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings SWOT Analyse zur Unterstützung des Projektmonitorings Alle QaS-Dokumente können auf der QaS-Webseite heruntergeladen werden, http://qas.programkontoret.se Seite 1 Was ist SWOT? SWOT steht für Stärken (Strengths),

Mehr

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013

PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 PRESSE- MITTEILUNG WORLDSKILLS LEIPZIG 2013 AKKREDITIERUNG FÜR MEDIENVERTRETER ONLINE Leipzig, 5.5.2013: Mit der WM der Berufe kommt in zwei Monaten ein Welt- Event der beruflichen Bildung nach Deutschland.

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht.

7A/B. Dialog 1 Dialog 2. Nein, eigentlich nicht. Ja, ich möchte Hast du am um Uhr Zeit? Ja, klar / natürlich / Nein, leider nicht. Ein Spiel für die ganze Klasse Dauer: ca. 20 30 Minuten Kopiervorlage zu deutsch.com, Lektion 7A, A9 und 7B, B3 / B4 Hinweise für Lehrerinnen und Lehrer: Durch das Spiel wird das Modalverb möchten sowie

Mehr

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule,

Newsletter 2/2011. Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, Liebe ehemalige Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer der Bettinaschule, mit unserem zweiten Newsletter wollen wir Sie wieder über interessante Veranstaltungen und neue Entwicklungen an der

Mehr

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit.

Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. Liebe Leserinnen, liebe Leser, nach einer langen Sommer-Pause bekommen Sie heute den 3. Info-Brief. Wir hoffen Sie hatten eine schöne Urlaubs-Zeit. In diesem Info-Brief berichten wir Ihnen von der 2. Schulung

Mehr

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer

wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer Einladung zur Stuttgart, 14. August 2015 Sehr geehrte Clubkollegen-/innen des MVC-Schwaben, wie bereits angekündigt, möchten wir Sie hiermit auf das Herzlichste zu unserer von Freitag, den 02. bis Sonntag,

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch

SPONSORING. www.flamatt-sense.ch SPONSORING www.flamatt-sense.ch Wer ist der UHC FLAMATT-SENSE? Der UHC FLAMATT-SENSE wurde im Februar 1986 aus einer verschworenen Kollegengruppe gegründet und ist seither kontinuierlich gewachsen. Der

Mehr

DOKUMENTATION WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG

DOKUMENTATION WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG KOMMUNALPOLITISCHER RATSCHLAG WLAN VOR ORT FREIFUNK UND OFFENES WLAN IN DEN STÄDTEN UND GEMEINDEN DIENSTAG, 14. APRIL 2015 18.00 BIS 20.00 UHR LANDTAG NRW, RAUM E1 D 05 DOKUMENTATION IMPRESSUM WEITERE

Mehr

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg

OKTOBER 15. Radio Unerhört Marburg OKTOBER 15 Radio Unerhört Marburg Inhalt Editorial/ Infos... 3 Radioprogramm... 4 15 Refugee Radio Network.... 4 Klassik rund herum.... 7 Praktika bei RUM... 8-9 Parkinsongs, Unerhört live.... 11 SammelsuriRUM....

Mehr

Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan

Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan ! Studierendenwettbewerb Innovate Teaching! Umsetzungsplan Ideentitel: Namen: Portal für Nachilfevermittlung unter dem Namen der ETH Daniel Niederberger, Timo Looser! 1. Bestehendes Problem Aus meiner

Mehr

Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik!

Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik! Das Seminar ist eine Prüfungsleistung für Bachelor und Masterstudierende der Informatik! 1. Eintragung in die Seminarliste via Stud.IP (Bewerbungsverfahren) Die Eintragung in die Seminarliste Ihrer Wahl

Mehr

Presseinformation Seite 1 von 5

Presseinformation Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 23. März 2011 Partner bei Elektromobilität und Energieeffizienz: Kreissparkasse Augsburg und Lechwerke starten gemeinsame Projekte in der Region Mit der offiziellen Inbetriebnahme einer Ladesäule

Mehr

Nutzungsbroschüre für Vereine

Nutzungsbroschüre für Vereine Nutzungsbroschüre für Vereine Inhaltsangabe 1. Login Seite 2-3 2. Neuen Account anlegen Seite 3 3. Vereinsverwaltung Benutzeroberfläche Seite 4 3.1 Passwort ändern Seite 4-5 3.2 Stellenausschreibungen

Mehr

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel

B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel Pressemitteilung B2RUN München 2015: Volle Hütte beim zwölften Firmenlauf 30.000 Teilnehmer verwandeln Olympiastadion in einen Lauftempel München, 16. Juli 2015. Strahlendes Wetter, volle Hütte und Partystimmung

Mehr

Abbott und die Michael Stich Stiftung Gemeinsam stark für Kinder mit HIV

Abbott und die Michael Stich Stiftung Gemeinsam stark für Kinder mit HIV Abbott und die Michael Stich Stiftung Gemeinsam stark für Kinder mit HIV Abbott engagiert sich als neuer Kooperationspartner der Michael Stich Stiftung, um die Behandlung von Kindern mit HIV zu verbessern

Mehr

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015

Ein- fach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle Programm Mai bis August 2015 Einfach für alle! In diesem Heft finden sie viele Kurse. Sie können sich informieren. Unsere Kurse sind für alle Menschen. Lernen Sie gerne langsam, aber gründlich?

Mehr

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung

Aussage: Das Seminar ist hilfreich für meine berufliche Entwicklung Nachhaltigkeitsüberprüfung der Breuel & Partner Gruppendynamikseminare In der Zeit von Januar bis Februar 2009 führten wir im Rahmen einer wissenschaftlichen Arbeit eine Evaluation unserer Gruppendynamikseminare

Mehr

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014

Widerrufsbelehrung der Free-Linked GmbH. Stand: Juni 2014 Widerrufsbelehrung der Stand: Juni 2014 www.free-linked.de www.buddy-watcher.de Inhaltsverzeichnis Widerrufsbelehrung Verträge für die Lieferung von Waren... 3 Muster-Widerrufsformular... 5 2 Widerrufsbelehrung

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen)

Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Mit TV Fitness- und Ernährungscoach Silke Kayadelen (Biggest Loser,Secret Eaters, Besser Essen) Die Fastenwoche vom 15.02.2015 21.02.2015 Dieses Active Camp ist nun das 3. seiner Art mit dem Unterschied,

Mehr

IBIZA. 17, 18, 19 y 20 de abril de 2014. Organiza

IBIZA. 17, 18, 19 y 20 de abril de 2014. Organiza XVIII MEMORIAL DAVID BOOTH IBIZA. 17, 18, 19 y 20 de abril de 2014 Organiza Herzlich Willkommenn zur David Booth Gedenkveranstaltung Wir wenden uns an Sie, um Sie zur David Booth Gedenkveranstaltung einzuladen.

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität

Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Mit Sicherheit mehr Lebensqualität Service mit Sicherheit Suchen Sie eine haushaltsnahe Dienstleistung, wie zum Beispiel einen mobilen Mittagstisch, einen Einkaufsdienst, einen Fahrdienst? Oder möchten

Mehr

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein

DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein DOSB l Sport bewegt! DOSB l SPORT PRO GESUNDHEIT Das Qualitätssiegel für gesundheitsorientierte Sportangebote im Verein SPORT PRO GESUNDHEIT das Qualitätssiegel für den Gesundheitssport LSB NRW l Andrea

Mehr

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt.

Alle Schlüssel-Karten (blaue Rückseite) werden den Schlüssel-Farben nach sortiert und in vier getrennte Stapel mit der Bildseite nach oben gelegt. Gentlemen", bitte zur Kasse! Ravensburger Spiele Nr. 01 264 0 Autoren: Wolfgang Kramer und Jürgen P. K. Grunau Grafik: Erhard Dietl Ein Gaunerspiel für 3-6 Gentlemen" ab 10 Jahren Inhalt: 35 Tresor-Karten

Mehr

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele

Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele Meinungen der Bürgerinnen und Bürger in Hamburg und Berlin zu einer Bewerbung um die Austragung der Olympischen Spiele 4. März 2015 q5337/31319 Le forsa Politik- und Sozialforschung GmbH Büro Berlin Schreiberhauer

Mehr

Widerrufsbelehrung Widerrufsrecht Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen

Mehr

Informationschreiben 85 / 2015

Informationschreiben 85 / 2015 Steuerberater Josef Zaschka* Sedanstr. 23, 93055 Regensburg Tel.: 0941 / 79 94-585, Fax: -584 mobil: 0171 / 36 47 450 Email: Zaschka@T-Online.de *Handelsfachwirt Sparkasse Regensburg IBAN: DE53 7505 0000

Mehr

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung

Manager. von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen. Spielanleitung Manager von Peter Pfeifer, Waltraud Pfeifer, Burkhard Münchhagen Spielanleitung Manager Ein rasantes Wirtschaftsspiel für 3 bis 6 Spieler. Das Glück Ihrer Firma liegt in Ihren Händen! Bestehen Sie gegen

Mehr

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum

Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes. für die Samtgemeinde Sottrum Erstellung des integrierten kommunalen Klimaschutzkonzeptes für die Samtgemeinde Sottrum Das Protokoll zur Auftaktveranstaltung am 06. Mai 2015 Tag, Zeit: Ort: 06.05.2015, 19:00 bis 21:00 Uhr Sitzungssaal

Mehr

Präsentation zum Workshop Ländcheshalle am 14.06.2012

Präsentation zum Workshop Ländcheshalle am 14.06.2012 Präsentation zum Workshop Ländcheshalle am 14.06.2012 Ist-Situation (1) Orte für sportliche(sowie auchsoziale und kulturelle Begegnungen) Ländcheshalle(inklusive Nebenraum und Bistro) Schulturnhalle Fußballplatz/Leichtathletikanlagen

Mehr

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der

Sichere E-Mail Anleitung Zertifikate / Schlüssel für Kunden der Sparkasse Germersheim-Kandel. Sichere E-Mail. der Sichere E-Mail der Nutzung von Zertifikaten / Schlüsseln zur sicheren Kommunikation per E-Mail mit der Sparkasse Germersheim-Kandel Inhalt: 1. Voraussetzungen... 2 2. Registrierungsprozess... 2 3. Empfang

Mehr