Oberurseler. Breite Solidarität mit Familie Yang Von Beppo Bachfischer. Salon Becker. 10Jahre. Dauerwelle 20% Rabatt. Fachanwalt für Strafrecht

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oberurseler. Breite Solidarität mit Familie Yang Von Beppo Bachfischer. Salon Becker. 10Jahre. Dauerwelle 20% Rabatt. Fachanwalt für Strafrecht"

Transkript

1 Oberurseler GOMEZ-BERNAL GmbH ISO-Zertifiziert Kfz.-Reparaturen Karosseriebau Lackierung und Unfall-Instandsetzung Woche Hol- und Bringservice Auflage: Exemplare TÜV/AU Wöchentlich erscheinende unabhängige Lokalzeitung In der Au Oberursel Tel für Oberursel mit den Stadtteilen Bommersheim, Stierstadt, Oberstedten und Weißkirchen. Herausgegeben vom Hochtaunus Verlag GmbH Vorstadt Oberursel Telefon / Telefax / Jahrgang Kalenderwoche 47 Salon Becker Inh. Lilly Lauer Dauerwelle 0% Rabatt Das Angebot der Anzeige gilt bis Öffnungszeiten: Di Do u Uhr Fr u Uhr Sa Uhr Weitere Termine auf Anfrage Gartenstraße Oberursel-Stierstadt Tel. ( ) Kostenloser Audi Batterie-Check Lassen Sie jetzt Ihre Starter- batterie prüfen damit Sie sich immer auf ein zuverlässiges Auto verlassen können. Wenn Sie diesen Coupon zum Batterie-Check bei uns mit- bringen, erhalten Sie kostenlos einen Liter Scheibenreiniger. Auto Bach GmbH Vermittler des Audi Zentrum Limburg-Diez Urseler Straße 8, 6148 Bad Homburg Tel , Fax Die Bauarbeiten an der Bärenkreuzung sind angelaufen. Mit einer mächtigen Fräse, die Tonnen von Schutt direkt auf den Lkw zum Abtransport bläst, haben Arbeiter der Weilburger Baufirma Schütz damit begonnen, den Asphaltbelag samt Unterbau entlang des Adenauerzentrums abzutragen, damit Leitungen verlegt, der Alleenweg bis zur Platane verlängert und die neue Bushaltestelle barrierefrei gebaut werden können. Bis Weihnachten sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein. Ab 1. Januar werden die Arbeiten auf der gegenüberliegenden Seite der Adenauerallee und am Bärenplatz fortgesetzt. Die durch die Vollsperrung der Adenauerallee notwendig gewordene Verkehrsumleitung funktioniert und wird von den Autofahrern angenommen, auch wenn ein paar rücksichtslose Rüpel gestellt wurden, die meinten, Absperrungen umfahren und damit sich und andere in Gefahr bringen zu müssen. Foto: Bachfischer Breite Solidarität mit Familie Yang Von Beppo Bachfischer Oberursel. Eine Welle der Entrüstung ging durch Stierstadt und Oberursel, als bekannt wurde, dass eine chinesische Familie, die seit zehn Jahren hier lebt, abgeschoben werden sollte. Besonders gegen das Vorgehen der Polizei - beamten wurden heftige Vorwürfe erhoben. Zwar wird das Verfahren der Abschiebung MARC VON HARTEN Fachanwalt für Strafrecht Strafverteidigung, Bußgeld verfahren, Drogenund Alkoholfahrt, Unfallflucht, Betäubungsmittelstrafrecht, Arztstrafrecht. TELEFON (0617) NOTRUF (0171) Louisenstraße 84, 6148 Bad Homburg v. d. H. Weitere Informationen unter: noch weiter verfolgt, doch nach einer breiten Solidarisierung von Nachbarn, Freunden, Mitschülern der Kinder und deren Eltern, auch der Politik und der Bürger halten die Behörden zunächst still. Ein Grund ist auch, dass ein medizinisches Gutachten über die Flugtauglichkeit der herzkranken vierjährigen Tochter noch aussteht. Sozialarbeiter Harald Schuster, der eng mit dem Internationalen Verein Windrose zusammenrbeitet und die Familie Yang seit vielen Jahren betreut, hofft, dass die heftige Reaktion der Öffentlichkeit einen nachhaltigen Eindruck beim Regierungspräsidium hinterlassen hat. Wir wollen nicht nur Zeit gewinnen, um rechtliche Möglichkeiten prüfen und ausschöpfen zu können, wir brauchen den breiten Rückhalt der Öffentlichkeit vor allem, um mit unseren Versuchen, eine humanitäre Lösung zu finden, Erfolg zu haben. Den breiten Rückhalt gibt es, denn die Familie ist voll in die Gesellschaft integriert. Alle drei Kinder, ein, vier und sechs Jahre alt, sind in Bad Homburg geboren. Die Familie pflegt enge Kontakte zu ihren Mitbürgern, Vereinen und zur katholischen Kirche. Sogar Volkstanz wird trainiert. Würde die Familie ins Flugzeug nach China gezwungen, kämen die Kinder nicht nur in ein völlig fremdes Land mit fremder Kultur. Repressalien mit schlimmen Auswirkungen hätte die Familie zu erwarten, da sie gegen die Ein- Kind-Regelung der chinesischen Regierung verstoßen hat. Die Mutter würde aller Wahrscheinlichkeit nach zwangssterilisiert, das zweite und dritte Kind könnten den Eltern weggenommen werden. In jedem Fall wäre laut Amnesty International zu erwarten, dass ihnen eine Schulausbildung und Krankenversorgung verwehrt werde, was lebensbedrohlich für das vierjährige Mädchen wäre, das mit einem Loch zwischen den Herzkammern geboren wurde. Ob sie damit überhaupt nach einen Flug nach China antreten kann, soll ein medizinisches Gutachten klären, das zurzeit erstellt wird. Was am Samstag, 9. November, geschehen ist, ist schwer nachvollziehbar. Mutter und Kinder waren allein zu Hause, als zwölf Polizeibeamte kamen und sie aufforderten, die Koffer für die sofortige Abschiebung zu packen. Der Mutter wurde verboten, den Sozialarbeiter anzurufen, das könne sie auch am Flughafen, wurde ihr gesagt. Als sie dennoch zum Hörer griff, kam es zum Handgemenge, das deut - liche Blessuren hinterließ. Dennoch konnte sie Schusters Nummer wählen. Er kam sofort, als er die durchdringenden Schreie der Mutter und der Kinder hörte. Für sie war es ein schockierendes Erlebnis. Sie ist traumatisiert, verängstigt, schreckt nachts auf und zuckt zusammen, wenn es klingelt, so beschreibt Schuster ihre Verfassung fast zwei Wochen nach dem Vorfall. Wichtig sei die große Solidarität, die sie in dieser Situation erfahren hat. Der Ortsbeirat hat sich sofort mit einer Resolution an den Regierungspräsidenten gewandt, mit der er sich schützend vor Familie Yang und ihre Kinder stellt. Die Familie hat einen neuen Platz auf dieser Erde gefunden, wo sie nichts anderes möchte, als selbstbestimmt leben zu dürfen und dafür bereit ist, etwas zu leisten, heißt es weiter. Eltern aus der Schule und die katholische Kirchengemeinde sammeln Unterschriften und es kommen viele SMS von Eltern der Schulkameraden. Die tun ihr sehr gut, sagt Harald Schuster. Die Kinder wollen die Panik offensichtlich möglichst rasch vergessen. (Fortsetzung auf Seite ) NEUHEITEN! Möbel, Accessoires, Weihnachtsdekoration AD Interiors GmbH Untere Hainstr. 1a Oberursel/Ts. T: Jahre Kleintierpraxis Oberursel Dornbachstr. a Innere Medizin Dermatologie Chirurgie Zahnheilkunde Dr. med. vet. Anette Fach Telefon Teppiche sche Reparatur o-handwäsche ouisenstraße 41 Bad Homburg

2 Seite Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE FÜR DEN NOTFALL Ausstellungen Bilder von Armin Mueller-Stahl, Galerie Bilder Hofmann, Oberhöchstadter Straße 4a-6 (bis 5. November) Zeichnungen, Illustrationen und Fotos von Hans Hillmann, Galerie Streitenfeld, Lange Straße 75 in Bommersheim, montags bis freitags 11-1 Uhr, mittwochs und freitags 17-0 Uhr, samstags Uhr (bis 14. Dezember) Vor dem Horizont Bilder von Anke Langer, Galerie Art & More, Adenauerallee 14 (bis 1. Dezember) Ralfs Welt Bilder von Ralf Seeger, Artcafé Macondo, Strackgasse 14 (bis 4. Januar) Augenblicke Fotos von Maria und Lorena Bürk - le, Nassauische Sparkasse Stierstadt, Taunusstraße 40 (bis 1. Januar) Bilder von Karen Klingner, Café Arte, Rathausplatz 9 (bis 0. November) Form & Leerheit minimalistische Tuschezeichnungen der Koreanerin Eun-Wha Kim, Kunsthaus K, Altenhöfer Weg, ab 19 Uhr am 0. November und Uhr am 1., 6., 7., und 8. Dezember Werke von Elsa von Blanc und Angelika Weith- Johnson in der Veranstaltungsreihe Künstler im Foyer A, Aumühlenresidenz, Aumühlenstraße 1a (bis Januar) Zeugnisse der Erdgeschichte aus dem Taunus und Umgebung, Stadtgeschichte, Industriegeschichte, Vorgeschichte, Mittelalter, Bücher, Hans Thoma, Seifenkisten sowie Bauern, Handwerker und Krieger (Dauerausstellung), Vortaunusmuseum, Marktplatz, mittwochs Uhr, samstags Uhr und sonntags Uhr Technik und Historie im Rolls-Royce-Museum, Museumseingang über Haupteingang gegenüber der Rolls-Royce-Wiese, jeweils am vierten Freitag des Monats Uhr Donnerstag, 1. November Live-Musik mit Miss Zippy & The Blues Wail, Alt- Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 1, 0 Uhr Freitag,. November Sitzung des Kleinen Rats, Vereinsheim, Frohsinnweg 1, 19 Uhr Aach des noch!, Comedy mit Peter Schüßler im Braukeller des Alt-Oberurseler Brauhauses, Ackergasse 1, 0 Uhr Vernissage Zeichnungen, Illustrationen und Fotos von Hans Hillmann, Galerie Streitenfeld, Lange Straße 75 in Bommersheim, 19.0 Uhr Deutschlandpremiere Gondola, Konzert und Lesung mit Donna Leon und dem Ensemble Il Pomo d Oro, Stadthalle, 0 Uhr Live-Musik mit Andy Sommer, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 0 Uhr Kurzfilm-Festival Postmigration, Kooperation mit dem Internationalen Bund, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 0 Uhr Samstag,. November Benefiz-Spielzeugbasar, Seniorentreff Altes Hos - pital, Hospitalstraße 9, Uhr Sternenfest mit Basar, Mitmachangeboten und Musik, Freie Waldorfschule Vordertaunus, Eichwäldchenweg 8, 1-17 Uhr Finissage mit Konzert, Mark Menzel am Keybord und Isabell Büttner (Gesang), Malerhaus Bellmer, Königsteiner Straße 5a, Uhr Sitzung des Kleinen Rats, Vereinsheim, Frohsinnweg 1, 18 Uhr Aach des noch!, Comedy mit Peter Schüßler im Braukeller des Alt-Oberurseler Brauhauses, Ackergasse 1, 0 Uhr Inthronisation des Kinderprinzenpaars mit Kampagneneröffnung, Bommersheimer Carnevalverein, Burgwiesenhalle, 0.11 Uhr Girls Only mit Zumba-Workshop, Café Portstraße, Hohemarkstraße 18, ab 15 Uhr Konzert mit dem Requiem von Mozart, Funeral Music of Queen Mary von Henry Purcell und Adagio for strings von Samuel Barber, Evangelische Kantorei Oberursel, Kammerphilharmonie Rhein-Main und BEILAGENHINWEIS Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Unsere heutige Ausgabe enthält eine Beilage Fachgeschäft für Augenoptik und Kontaktlinsen GmbH Camp-King-Allee Oberursel Ein Teil unserer heutigen Ausgabe enthält eine Beilage Vorstadt Oberursel Wir bitten unsere Leser um freundliche Beachtung. Solisten, Christuskirche, Oberhöchstadter Straße, 17 Uhr Vortrag Peter Tschaikowsky von Reinhold Schmitt, Christlicher Bildungskreis Rabanus Maurus, Pfarrer- Hartmann-Haus, Altkönigstraße, 18 Uhr Montag, 5. November Vortrag Die Motorenfabrik Oberursel die Folge eines technischen Seitensprungs? von Helmut Hujer, Verein für Geschichte und Heimatkunde, Ferdinand- Balzer-Haus, Schulstraße 5, 0 Uhr Dienstag, 6. November Dienstagskino, Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, 1 Uhr Mittwoch, 7. November Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, Eppsteiner Straße 16-18, 10-1 und Uhr 8. November bis 1. Dezember Weihnachtsmarkt, Stadt Oberursel und fokus O., Innenstadt mit Marktplatz, Rathausplatz und Epinay- Platz. Nähere Informationen in der Sonderzeitung Oberursel erleben Weihnachten, die der nächsten Ausgabe der Oberurseler Woche beiliegt. Donnerstag, 8. November Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, Eppsteiner Straße 16-18, 10-1 und Uhr Live-Musik mit Nurkurt, Alt-Oberurseler Brauhaus, Ackergasse 1, 0 Uhr Buchvorstellung Ich mach auch mein Ding Wer Träume leben will, muss Ängste bekämpfen, Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, 0 Uhr Chansonmusical Lola Blau mit Carola Moritz und Pianist Michael Vardopoulos, Kulturzentrum Alte Wache Oberstedten, Pfarrstraße 1, 0 Uhr Freitag, 9. November Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, Eppsteiner Straße 16-18, 10-1 und Uhr Live-Musik mit Tom Wilson, Artcafé Macondo, Strackgasse 14, 0 Uhr Chansonmusical Lola Blau mit Carola Moritz und Pianist Michael Vardopoulos, Kulturzentrum Alte Wache Oberstedten, Pfarrstraße 1, 0 Uhr Samstag, 0. November Bücherflohmarkt des Fördervereins Freunde der Stadtbücherei, Bücherei, Eppsteiner Straße 16-18, 10-1 Uhr Adventsmarkt, Gemeinde St. Hedwig, Kirche, Borkenberg, ab 19 Uhr Ernie und Bert laden zur Inthronisation des Prinzenpaars Bommersheim (hrk). Ein Fußball und ein Pferd das hat etwas mit dem neuen Kinderprinzenpaar zu tun. Eines ist ganz gewiss die zwei sind unzertrennlich und das fast seit der Geburt. Beide neun Jahre alt und in dieselbe Klasse gehend, verbringen sie auch die meiste Freizeit miteinander. In die vierte Klasse der Burgwiesenschule gehen sie zusammen. Er wurde vor einigen Jahren schon infiziert von dem Wunsch, Kinderprinz zu werden. Wieso wohl durch die Zeit seiner großen Schwester, die als Kinderprinzessin in die BCV-Geschichte eingegangen ist. Er war oft mit unterwegs und ist auf den Geschmack gekommen. Wer seine Prinzessin wird er hat überlegt, wenn auch nur kurz, denn dann war klar, wen er fragt. Auch sie erbat sich Bedenkzeit, hat sich aber dann erfreut entschlossen, ihrem Prinzen in der Kampagne zur Seite zu stehen. Sie steht als Mini-Mini-Tänzerin auf der BCV- Bühne und freut sich auf die kommende Kampagne. Auch die Schwester des Prinzen tanzt beim BCV, allerdings inzwischen bei den Midis. Er spielt gerne Fußball und sie reitet gerne auf Blacky oder Salome, auch mal auf einem Esel, wie auch ihre sechsjährige Schwester. Zusammen spielen sie gerne mit Lego-Steinen und traute Zweisammkeit oder besser Fünfsamkeit herrschte am Abend nach den Proben beim Bowlen mit der Wii. Der Prinz kommt aus einer Karnevalisten fa - milie und auch im Hause der Prinzessin ist man aktiv. Die Prinzessinnen-Mama schminkt beispielsweise bei den Mini-Minis mit. Die beiden Hoheiten freuen sich bereits auf die Kampagne mit den Umzügen und Auftritten, den gemeinsamen Veranstaltungen mit Prinz Benjamin und den anderen Hoheiten aus dem Umkreis. Derzeit sind sie am Üben ihrer Antrittsrede, denn das Lernen von Texten, das üben sie auch in der Kampagne. Mit dazu gehört, wie man sich auf einer Bühne bewegt, das wird ebenfalls geprobt. Also gibt es neben dem neuen Prinzenpaar auch neue Pagen und, da Benjamin ja inzwi - schen Orscheler Faschingsprinz ist und daher sein Amt als Kinderhofmarschall nicht ausführen kann, einen neuen Hofmarschall. Der freut sich auch schon auf die Kampagne und möchte die beiden kleinen Hoheiten mit viel Spaß und Freude und vor allem verantwortungsvoll durch die Kampagne führen. Er ist vor elf Jahren erstmals mit dem BCV unterwegs gewesen und erklärte, er sei in der kreativen Fußgruppe aktiv. Wer es nun ganz schnell wissen will, der muss zur Kinderprinzenpaar-Inthronisation am Samstag,. November, um 0.11 Uhr in die Burgwiesenhalle, Im Himmrich, kommen. Dann wird das neue Kinderprinzenpaar auch das Kampagnenmotto präsentieren. Der Eintritt beträgt fünf Euro. Einlass ist ab Uhr. An diesem Abend wird auch das noch amtierende Kinderprinzenpaar Leonie und Pascal verabschiedet. Zudem werden neben vielen Karnevalisten und Gästen insbesondere die Abordnungen der weiteren Hochtaunus- Tollitäten mit Prinzessin Saskia aus Bad Homburg und Prinz Patrick aus Usingen sowie Prinzessin Fabienne aus Bad Soden erwartet. Donna Leon sehen und erleben Oberursel (ow). Man glaubt es fast nicht: Die große Donna Leon kommt nach Oberursel. Am Freitag,. November, findet ab 0 Uhr in der Oberurseler Stadthalle die Deutschland- Premiere eines Konzerts mit der Lesung von Gondola statt. Donna Leon wurde 194 in New Jersey gebo - ren und lebt seit 1965 im Ausland. Sie arbei - tete als Reiseleiterin in Rom, als Werbetexterin in London sowie als Lehrerin an amerika - nischen Schulen in der Schweiz, im Iran, in China und Saudi-Arabien. Seit 1981 wohnt und arbeitet Donna Leon in Venedig. Die Brunetti -Romane machten sie weltberühmt, doch die Barockmusik ist ihr nicht weniger wichtig. Sie förderte zahlreiche Einspielungen, neu das Orchester Il Pomo d Oro. Zwei wie Ernie und Bert so präsentiert sich das Kinderprinzenpaar 01/014. Foto: hrk Restkarten gibt es für 5 Euro an der Abendkasse. Bereits am Donnerstag, 1. November, wird sie bei einem Benefiz-Dinner zugunsten der Musikschule Oberursel zu erleben sein. Gekocht wird dabei aus dem Buch Bei den Brunettis zu Gast, in dem man kulinarische Geschichten von Donna Leon findet, aber auch fabelhafte italienische Rezepte von Roberta Pianaro. Als Chef de Cuisine fungiert dabei Antonio Deiana vom Restaurant Pepperoni im Camp King. Das Dinner findet in der Buchhandlung, Hohemarkstraße 151, statt. Das genaue Programm inklusive des vorangegangenen Empfangs bekommt man mit der Karte, die für 100 Euro pro Person in der Buchhandlung Bollinger erhältlich ist. Hierfür sind noch genau zwei Plätze erhältlich. Apothekendienst Der Apotheken-Notdienst ist von morgens 8.0 Uhr an für 4 Stunden dienstbereit. Der Apotheken- Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie deshalb nur in tatsächlichen Fällen davon Gebrauch. In der Zeit von abends 0 Uhr bis morgens 6 Uhr, an Sonn- und Feiertagen ganztägig, wird eine gesetzlich festgelegte Notdienstgebühr von,50 Euro erhoben. Telefo nisch kann man die aktuelle Not dienst apo the ke erfahren über Handy 8 und über Festnetz Donnerstag, 1. November Cune-Apotheke, Friedrichsdorf-Köppern, Köpperner Straße 70, Telefon Schützen-Apotheke, Oberursel, Liebfrauenstraße, Telefon Freitag,. November Hirsch-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 10, Telefon Samstag,. November Columbus-Apotheke, Oberursel, Vorstadt 16, Telefon Louisen-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 78, Telefon Montag, 5. November Linden-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Eschbach, Jahnstraße 1, Telefon Hohemark-Apotheke, Oberursel, Fischbachstraße 1, Telefon Dienstag, 6. November Kur-Apotheke, Bad Homburg, Louisenstraße 77, Telefon Mittwoch, 7. November Apotheke am Holzweg, Oberursel, Holzweg 1, Telefon Burg-Apotheke, Friedrichsdorf- Burgholzhausen, Königsteiner Straße, Telefon Donnerstag, 8. November Hof-Apotheke, Louisenstraße 55, Bad Homburg, Telefon Freitag, 9. November Rosen-Apotheke, Oberursel, Adenauerallee 1, Telefon Rosen-Apotheke, Bad Homburg-Ober-Erlenbach Wetterauer Straße a, Telefon Samstag, 0. November Medicus-Apotheke, Oberursel, Nassauer Straße 10, Telefon Sonntag, 1. Dezember Regenbogen Apotheke, Oberursel, Camp-King-Allee 8, Telefon Philipp-Reis-Apotheke, Friedrichsdorf, Hugenottenstraße 86, Telefon Notrufe Polizei 110 Feuerwehr 11 Notarztwagen 11 Zentrale Rettungsleitstelle des Hochtaunuskreises; Notarzt, Rettungs-Krankenwagen 0617/19 Ärztlicher Bereitschafts dienst Hochtaunus-Klinik Bad Homburg, Urseler Straße, täglich von 19 bis 6 Uhr, sowie freitags 19 Uhr bis montags 6 Uhr 0617/199 Bundesweiter Ärztlicher Bereitschaftsdienst Kinder- und jugendärztliche Notfälle Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 1 Uhr Dr. med. Ulrich Gabel, Oberursel, FacharztZentrumOberursel Nassauer Straße / 55 Zahnärztlicher Notdienst 01805/ Hochtaunus-Klinik Bad Homburg 0617/140 Polizeistation Oberhöchstadter Straße Bereitschaft Stadtwerke Oberursel Gas-Notruf TaunaGas, Oberursel Zentrale Notrufnummer (auch nachts) TaunaGas/Stadtwerke/ Wasserversorgung Steinbach Wochenend-Notdienst der Innungen Elektro Sanitär und Heizung Giftinformationszentrale 0611/466

3 Kalenderwoche 47 Seite OBERURSELER WOCHE Breite Solidarität Neuer Internetauftritt (Fortsetzung von Seite 1) Oberursel (ow). Die neue Homepage der Pfarrei St. Ursula ist online. Unter der bewährten Adresse präsentiert sich die katholische Pfarrei für Oberursel und Steinbach als frischer, bunter und lebendiger Verbund. Die neue Orientierung der Seite versucht, den Betrachter so schnell wie möglich zur gesuchten Information zu führen. Wir sind noch laufend am Verändern und Verbessern erläutert Pastoralreferent Daniel Dere, der die Arbeiten am neuen Online-Auftritt koordiniert. Dabei ist uns jeder sachdienliche Hinweis, was wir noch besser machen könnten, wichtig, ergänzt Dere. Um möglichst viele Rückmeldungen zu bekommen, wurde eine FeedbackFunktion auf der Startseite integriert, auf der die Anwender ihr unmittelbare Rückmeldungen abgeben können. Sie seien noch zu jung, um die Geschehnisse einordnen zu können. Umso wichtiger sei es, dass sie wieder in Normalität leben können. Trotz allem versucht die Mutter, mit ihnen den Alltag zu leben, so Schuster. Offiziell läuft ihre derzeitige Duldung bis maximal 5. November, um ihr und den Kindern Zeit für notwendige ärztliche Untersuchungen und Gelegenheit zur freiwilligen Ausreise zu geben, wie es heißt. Für den Fall, dass Familie Yang weiter nicht bereit ist, nach China zu fliegen, wurde ihr vom Regierungspräsidium Darmstadt mit einer erneuten Abholung und der Abschiebung unter Einsatz der Bundespolizei gedroht. Fotokunst von Mutter und Tochter Augenblicke ist der Titel der Fotoausstellung von Maria und Lorena Bürkle, die bis 1. Januar 014 in den Räumen der Nassauischen Sparkasse in Stierstadt, Taunusstraße 40, zu sehen sein wird. Zu sehen sind Porträts und Momentaufnahmen, die auf vielen Auslandsreisen aber auch in Oberursel entstanden sind. So ist die Aufnahme einer Brasilianerin in typischer Tracht in der Altstadt von Salvador da Bahia entstanden. Maria Bürkle fotografiert schon seit ihrer Jugend, anfangs als Hobby, später in ihrer Elternzeit als Marketingassistentin folgten die ersten Fotoaufträge. Ihre fotografischen Schwerpunkte sind Porträts, Fotodokumentationen und Fotokunst. Sie wohnt mit ihrer Familie im Oberurseler Norden, wo sie auch als freiberufliche Fotografin tätig ist. Ihre Tochter Lorena ist 15 Jahre alt und hat sich schon früh für das Fotografieren interessiert. Sie beschäftigt sich am liebsten mit Porträt-, Tier- und Naturfotografie. Die Ausstellung ist die erste Mutter/Tochter-Ausstellung der beiden. Die Ausstellungszeiten sind montags und donnerstags von 9 bis 1.0 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie dienstags mittwochs und freitags von 9 bis 1.0 Uhr und von 14 bis 16 Uhr. en k c a B live! KAISER BACKVORFÜHRUNG Sie lieben es zu backen? WMF erfindet das digitale Kochen. Das Leben genießen! Erleben Sie live, wie mit KAISER einfach das Beste gelingt! Rompel & Söhne GmbH & Co. KG Vorstadt Oberursel Telefon info@firma-rompel.de Mo - Fr 9.0 bis 19 Uhr Sa 9 bis 18 Uhr Netzwerk-Büro eher geschlossen Oberursel (ow). Das Beratungsbüro Netzwerk Bürgerengagement Oberursel, Oberhöchstadter Straße 7, ist wegen des Weihnachtsmarkts am Samstag, 0. November, nur von 9 bis 1 Uhr geöffnet. Karten für Bodo Bach-Premiere in der Stadthalle gewinnen Oberursel (ow). Mobilität ist das Zauberwort des 1. Jahrhunderts. Der Mensch ist immer in Bewegung, vom Kinderwagen bis zum Treppenlift, Hauptsache es geht voran. Bewegung ist Fortschritt, Stillstand ist Rückschritt und Mortadella ist Aufschnitt! Als spaßbetriebener Bewegungsmelder bleibt Bodo Bach dem Mobilitätstrend auf der Spur und hält uns auf dem Laufenden. Er geht steil, läuft aus dem Ruder, fährt voll ab und kommt dabei gut an. Wenn Bodo Bach von Bewegung spricht, dann kommt er mächtig in Fahrt: Wenn wir zum Zigaretten holen den Wagen stehen lassen warum nicht auch zum Benzin holen? Vom Fußweg bis zur Überholspur Bodo Bach sieht mal wieder alles anders, schaltet noch mit Zwischengas und stellt der Nation ein Fahrmutszeugnis aus. Wo man hinschaut: Kinder auf Skateboards, Erwachsene auf Mountainbikes und Essen auf Rädern. Der Mobilitätswahn treibt seltsame Blüten: Viele sind so derart aufs Auto fixiert - die haben ihre Brille nicht von Fielmann, sondern von Carglass! Alles, wovon man gar nicht wusste, dass man es wissen will: im neuen Programm von Bodo Bach. Man sollte sich anschnallen, denn Bodo Bach ist Auf der Überholspur. ung r h ü f r Vo am.11.1 Am.11.1././ Historische Metzgerei offen Oberursel (ow). Die Metzgrei Abt & Wirtz, Eppsteiner Straße 6, öffnet zum Weihnachtsmarkt am Freitag, 9. November. ab 15 Uhr, am Samstag, 0. November, ab 19 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, ab 1 Uhr die historischen Metzgerei-Räume. Es werden hausgemachte Schinken Salami und andere Wurstspezialitäten angeboten. Karten im Vorverkauf bei Print your ticket über die Internetseite vv om Veranstalter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie dem Ticket Center, Kumeliusstraße. Die Oberurseler Woche verlost dreimal zwei Karten für die Premiere von Bodo Bach Aufder Überholspur in der Stadthalle. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig beantwortet und mit vollständiger Adressangabe bis Dienstag, 10. Dezember, per Fax 68819, per hr.klein@hochtaunusverlag.de oder per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stich- Firmkurs beginnt wort: Bodo Bach, Vorstadt 0, OberOberursel (ow). Vor den Somursel, geschickt werden. Die Frage lautet: merferien 014 wird es in der Pfarrei St. Ursula eine FirWas ist das aktuelle Zauberwort? mung geben, so dass die FirmGehen mehr als drei richtige Antworten ein, vorbereitung in besserer Abentscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausge- stimmung auf die Schuljahre schlossen. Jeder Teilnehmer darf am Gewinn- erfolgen kann. Infoabende zu spiel nur einmal teilnehmen. Mitmachen kön- diesem Firmkurs finden statt nen Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Ow.CFGPƀ¼EJG (CEJRGTUQPCN -KPFGTGEMG GPVURCPPVGU UJQRRGP KP FGT 9GKJPCEJVU\GKV Joachim Weisse Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Weitere Tätigkeitsschwerpunkte Familienrecht Erbrecht Verkehrsrecht An den Drei Hasen Oberursel Tel.: Fax: am Mittwoch, 7. November, im Pfarrer-Hartmann-Haus in der Altkönigstraße in Oberursel und am Donnerstag, 8. November, im Gemeindezentrum St. Crutzen in der Bischof-Brand-Straße 1 in Weißkirchen jeweils um 19.0 Uhr. Jugendliche, die im Juli 014 in einer Abschlussklasse der Sekundarstufe I oder älter sind, sind dazu eingeladen. An den Abenden werden Interessierte informiert, wie der Weg zur Firmung aussieht und welche Projekte zur Auswahl stehen. Jetzt bei Meiss: Treca Treca Aktionstage Aktionstage RENDEZVOUS R ENDEZVOUS mit exzellenter exzellenter Bettenk Bettenkultur ultur Sonderkondition: EDITION BRUXELLES 160 Boxspring Polsterbett 160 x 00 cm, komplett Entdecken Sie in unserem neuen Studio traumhafte Decken und feinste Bettwäsche. Sonderpreis* g 4 e aufeinander fe ab In unserem neuen Studio zeigen wir Ihnen perfekt gestimmte Betten- und Schlafkonzepte in einer einmaligen Auswahl von führenden Herstellern. Erleben Sie jetzt die Sonderaktion von ereinbaren Sie ein Treca und nutzen Sie die Sonderkonditionen. Ve Treffffen e bei uns und Sie werden komffo ortable Nächte genießen. Mit seinem neuen Programm ist Bodo Bach im Januar in der Stadthalle. Foto:T. Ortmüller 6148 Bad Homburg Louisenstraße 98 Tel: e / www w.moebelmeiss.de. Öffnungszeiten: Ö Mo-Fr Uhrr, Sa Uhr

4 Seite 4 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Diese Mitarbeiter sind in zehn und 5 Jahren zu einem festen Bestandteil von Barth Galvanik geworden und ziehen mit der Geschäftsführung an einem Strang. Foto: Bachfischer Neu! Kosmetik in der Hautarztpraxis Neu! Unser Angebot für Dezember Strahlende Haut zu Weihnachten Hydrafacial Behandlung mit Derma Builder statt 180, nur 150, Denken Sie auch an Ihre Freunde und verschenken Sie unsere Gutscheine für diverse Verwöhnbehandlungen in unserem MediCorium Kosmetikstudio. Tel / Türen und 4 Sitzplätze Elektrische Fensterheber vorn Servolenkung Dualdrive TM Höhenverstellbares Lenkrad Zentralverriegelung Radio/CD Klimaanlage u. v. m. Treffen der Existenzgründer Hochtaunus (how). Das Existenzgründernetzwerk Hochtaunus lädt zum Existenzgründertreffen für Donnerstag, 8. November, 19 Uhr, ins Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, in Bad Homburg ein. Marlies Wittland und Vera Brosinger vom Unternehmerinnennetzwerk Bad Homburg stellen den fachübergreifenden Zusammenschluss von Unternehmerinnen aus Bad Homburg und Umgebung vor. Sie möchten mit den Gästen der Frage nachgehen, wie sinnvoll das Engagement in Netzwerken, gerade für Gründer und junge Selbstständige ist. Im zweiten Teil berichten die beiden Frauen über ihre Erfahrungen aus der Gründungsphase und ihrer Selbständigkeit. Das Existenzgründernetzwerk Hochtaunus ist eine Initiative der Städte Bad Homburg, Oberursel und Friedrichsdorf zum informellen und informativen Gedankenaustausch von Existenzgründern aus dem Hochtaunuskreis. Seit 005 finden regelmäßige Treffen mit Vortrag, Erfahrungsaustausch und Networking statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Um Anmeldung wird bis 5. November unter der - Adresse gebeten. Wochenmarkt verlegt Oberursel (ow). Wegen des Weihnachtsmarktes wird der samstägliche Wochenmarkt am. und 0. November auf den Epinay-Platz verlegt. 000 Schritte durch Stierstadt Stierstadt (ow). Der 000- Schritte-Spaziergang in Stierstadt findet jeden zweiten und vierten Dienstag im Monat um 15 Uhr statt. Die Spaziergänger treffen sich in Stierstadt an der Bushaltestelle Altes Rathaus. Der nächste Termin ist am 6. November. Bewegung im Freien hat einen günstigen Einfluss auf die Gesundheit und macht gerade in Gesellschaft auch Spaß. Sie fördert die Muskelkraft und die Koordination und unterstützt den sozialen Kontakt. Weitere Informationen gibt es bei der Seniorenbeauftragten Katrin Fink unter Tel Barth Galvanik ehrt langjährige Top-Mitarbeiter Oberursel (ow). Manchmal habe ich das Gefühl, solche Anlässe sind nicht mehr zeitgemäß, sagte Geschäftsführer Peter Dietz von Barth Galvanik, als er zusammen mit den beiden Geschäftsführungskollegen Hans Peter Barth und Karl-Heinz Barth sechs Mitarbeiter für zehnjährige und drei für 5-jährige Betriebszugehörigkeit ehrte. Treue zum Unternehmen sei längst nicht mehr selbstverständlich. In einigen Bewerbungsunterlagen reicht für die Arbeitsplatzwechsel von zehn Jahren eine Seite nicht aus. Richard Kozielski, René Ott, Michael Malicki, Mario Erdösy, Martin Odenweller und Michael Zimmermann arbeiten seit 00 bei Barth Galvanik, Mitglieder Alcindo da Rocha, Byram Kocakaya und Marion Berndt bereits seit Marion Berndt war damals eine der ersten weiblichen Galvaniseurinnnen im Rhein-Main-Gebiet, wenn nicht sogar die Erste, wie Peter Dietz zurückblickte. Er räumte ein, dass ihr Eindringen in die reine Männerdomäne auch etwas skeptisch gesehen wurde. Geschenkt wurde ihr nichts, sie stand ihren Mann und war bald als gleichwertiger Kollege anerkannt. Für jeden Mitarbeiter hatte Peter Dietz ein persönliches Wort, lobte besondere Stärken und Leistungen, dankte aber auch für Widerspruch und Vorschläge, wie etwas im Betrieb verbessert werden kann: Wir sind dankbar für jeden Hinweis, denn um alles im Blick haben zu können, dafür sind wir zu groß, sagte er. Ihr steht zum Betrieb, Ihr habt alle zum Erfolg unseres Unternehmens beigetragen und wenn wir heute zu den Top 0 unserer Branche in Deutschland zählen, dann ist das mit euer Verdienst. Die Mitarbeiter seien immer beteiligt, wenn neue Anlagen oder Verfahren eingeführt werden. Sich so gut am Markt zu behaupten, sei nur mit Top-Galvaniseuren und Top-Oberflächenbeschichtern möglich. Die Ehrung könne nur eine kleine Geste sein, betonte Peter Dietz. Immerhin waren die 5-Jährigen auch der Industrie- und Handelskammer eine Ehrenurkunde wert. Die Zehnjährigen erhielten eine Funkuhr vom Betrieb. Peter Dietz warnte sie allerdings vor: Die geht nur morgens pünktlich. Abends wird sie vom Betrieb gesteuert und geht so langsam, bis die Arbeit fertig ist. Bei der Ehrung durfte sie noch langsamer gehen, denn bei Sekt und Häppchen wurde in gemütlicher Runde noch manch alte Geschichte hervorgekramt. Kurzfilm-Festival in der Bluebox Oberursel (ow). Traditionell beginnt die Adventszeit in Oberursel mit dem Weihnachtsmarkt im Herzen der Stadt. Vom Rathausplatz bis zum Marktplatz präsentieren über 100 Stände Christbaumschmuck und andere weihnachtliche Accessoires, Töpferwaren, Kunsthandwerk aus verschiedenen Ländern und natürlich unterschiedlichste kulinarische Köstlichkeiten. Unter dem Motto Feuerzauber auf dem Marktplatz bietet die Feuerwehr Oberursel Mitte stimmungsvolle Aktivitäten und Leckereien. Ebenfalls auf dem Marktplatz und der oberen Strackgasse laden zahlreiche mittelalterliche Marktstände zum Zeitsprung ins Mittelalter ein. Auf dem Rathausplatz und dem nahen Parkplatz am Rathaus drehen kleine Gäste mit der Dampfeisenbahn und dem Karussell ihre Runden. In Kooperation mit verschiedenen Partnern, wie dem Verein für Oberurseler Städtepartnerschaften, der Kindertagesstätte Zauberwald und der Gesangsformation VoiceTen, werden auf dem Rathausplatz ausgesuchte und stimmungsvolle Programmpunkte präsentiert. Die Öffnungszeiten des Weihnachtsmarkts sind Donnerstag, 8. November von 16 bis 1 Uhr, Freitag, 9. November, von 14 bis Uhr, Samstag, 0. November, von 1 bis Uhr sowie Sonntag, 1. Dezember, von 1 bis 1 Uhr. Die Eröffnung ist am Donnerstag gegen 17 Uhr auf dem Rathausplatz. Im Rathaus findet traditionell der Kunst- & Kunsthandwerkermarkt statt. In diesem Jahr werden fast 40 Aussteller gemeinsam mit Gästen aus den Partnerstädten Epinay-sur-Seine, Rushmoor und Lomonossow Kunsthandwerk sowie landestypische Spezialitäten präsentieren. In den Räumen des Vortaunusmuseums findet traditionell der Adventsmarkt mit reichem Angebot an Kunsthandwerk statt. Im Museums-Café Viola werden den Gästen selbstgebackener Kuchen und heiße Getränke serviert. Hier wird auch die Herstellung kunsthandwerklicher Produkte vorgeführt. In der Hospitalkirche werden von Donnerstag bis Sonntag Schätze der Erzählkunst und Musik verschiedener Stilrichtungen dargeboten. So erzählt am Freitag und Samstag um 15 Uhr die Märchenerzählerin Angela Behrs für Oberursel (ow). Am Freitag,. November, ab 18 Uhr findet in der Bluebox Portstraße, Hohemarkstraße 18, ein Kurzfilm-Festival in Kooperation mit dem Internationalen Bund, Fachbereich Jugendhilfe und Migration, zum Thema Postmigration statt. Das Kurzfilmfestival ist Teil der Veranstaltungsreihe Auf ins Postmigrantische Theater. Die eingereichten Kurzfilme beschäftigen sich mit der Thematik, wie die Gesellschaft aussieht, wenn die Migration als Fragestellung vergangen ist. Daher: Was geschieht, wenn sich unsere bunte Gesellschaft mit den Kulturen der Zuwanderer zu einem neuen Kulturenmix vereint? Werden alle global denken und Wanderer zwischen Welten und Kulturen sein? Viele Menschen leben Postmigration bereits und haben bereichernde Ideen, um filmisch und szenisch eine Vision zu entwerfen. Eine Jury hat die eingereichten Filme von bis zu zehn Minuten Länge im Vorfeld gesichtet. Am eigentlichen Veranstaltungsabend jedoch wird durch das Publikum der beste Kurzfilm ausgewählt und mit einem Preisgeld in Höhe von 500 Euro ausgezeichnet. Start in den Advent mit dem Oberurseler Weihnachtsmarkt eine Stunde Grimms Märchen. Musikalisch werden die Cactus Brassband, der Chor HPUK mit dem Chor der Waldorfschule zu hören sein und das russische Geigenduo La dolce Vita spielt Mozart bis Bon Jovi. Mit dabei ist das Ensemble Crotchets mit Klezmer-Musik. Unter dem Titel Feldberg Events nehmen Schüler der Feldbergschule erstmals als Jung-Unternehmer am Weihnachtsmarkt teil. Im Hof der Hospitalkirche können die Besucher Weihnachtskugeln verzieren, digitale Weihnachtsgrüße in die ganze Welt versenden und mit anderen Besuchern gemeinsam Lieder singen. Unter dem Motto: Hobeln, schnitzen, drechseln, sägen.., gastiert die Weihnachtswerkstatt Späne, auf der Spiel- und Begegnungsfläche zwischen Weidengasse und Ackergasse. Bei diesem Angebot mit Holzkünstler Klaus Berthold erfährt man viel über den Werkstoff Holz und seine traditionelle Verarbeitung. Lange Zeit war der städtische Seniorentreff Altes Hospital immer mit einem Stand auf dem Oberurseler Weihnachtsmarkt vertreten. Seit dem vergangenen Jahr werden die eigenen Räumlichkeiten in direkter Reichweite zum Marktgeschehen in der Hospitalstraße 9 genutzt. Hier werden die beliebten selbstgestrickten Socken und viele andere Handarbeiten und Bastelarbeiten zum Verkauf angeboten. Auch für das leibliche Wohl ist mit Grillwürstchen, selbstgebackenen Waffeln und dem beliebten Glühwein gesorgt. Die verschiedenen Öffnungszeiten von Vortaunusmuseum, Seniorentreff, Kunsthandwerkermarkt und genauen Veranstaltungszeiten der Hospitalkirche, kann man der Beilage Oberursel erleben Weihnachten entnehmen, die der nächsten Ausgabe der Oberurseler Woche beiliegt. Parkhäuser länger offen Oberursel (ow). Die City-Parkhaus Betriebs GmbH und die Stadtwerke Oberursel informieren, dass alle Oberurseler Parkhäuser ab 8. November bis einschließlich Heiligabend montags bis sonntags von 6.0 bis 1 Uhr nachts geöffnet sind.

5 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 5 * 100,- Wechselbonus + 5,- Gutschein für den Energiespar-Shop der Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH für Neukunden. Der Aktionszeitraum ist bis befristet. Telefon: Jetzt schnell 15 Euro sichern. * DAS ROCKT RICHTIG. TAUNASTROM 6FIX. 6 Monate Preisgarantie. In diesem Angebot ist Musik drin. Denn mit unserem neuen Stromprodukt TaunaStrom 6fix setzen Sie auf unseren günstigen und fairen Strompreis für 6 Monate. Sichern Sie sich zusätzlich 15 Euro* und profitieren Sie von unserem Top-Service vor Ort. Mit flexibler Laufzeit. Jetzt einfach online wechseln: STADTWERK OBERURSEL Wasser. Energie. City-Service. Sie finden natürlich alle Ausgaben der Oberurseler Woche zum Nachlesen auch im Internet: 11 Süwag-Mitarbeiter liefen für den guten Zweck Oberursel (eh). Mit vier gebrochenen Rippen nahm der regionale Standortleiter der Syna in Bad Homburg Dr. Joachim Reinking am Zimmersmühlenlauf, einem integrativen Lauf von behinderten und nichtbehinderten Menschen, Ende August teil. Denn für Dr. Reinking ist dieser Lauf eine Herzenssache, ebenso wie für den Süwag-Mitarbeiter Oliver Ernst, der die Teilnahme von Süwag-Mitarbeitern am Zimmersmühlenlauf organisiert. Dieser Lauf fand zum achten Mal mit diesmal 1914 Teilnehmern statt und die Teilnehmer der Süwag liefen dabei für einen guten Zweck. Die Rippen von Dr. Reinking sind mittlerweile verheilt. Zusammen mit Oliver Ernst ist er nun bei den Oberurseler Werkstätten erschienen, um die Erlöse zu übergeben. Andreas Knoche, Geschäftsführer der Oberurseler Werkstätten, und Verwaltungsleiter Olaf Wehrheim freuten sich über die Spende in Höhe von 855 Euro. Die 11 Laufteilnehmer von der Süwag hatten insgesamt 155 Euro gesammelt und die Süwag-Netztochter Syna stockte die Summe um weitere 500 Euro auf. Das Engagement von Süwag und Syna hilft unserer Einrichtung sehr, betonte Andreas Knoche. Genau dieser Auffassung ist auch Olaf Wehrheim, der das Engagement der Unternehmen und seiner Mitarbeiter ebenfalls zu schätzen weiß. Gerade in der heutigen Zeit ist es nicht selbstverständlich, dass sich Unternehmen und deren Mitarbeiter mit so viel Einsatz und persönlicher Spendenbereitschaft sozial engagieren. Süwag-Initiator Oliver Ernst zeigte sich von der Spendenbereitschaft seiner Kollegen begeistert: Dass wir zum dritten Mal in Folge das zweitgrößte Firmenteam gestellt haben, war schon klasse. Aber dass jeder Teilnehmer, wie auch in den letzten Jahren, aus der eigenen Tasche gespendet hat, ist schon etwas Besonderes. Dr. Reinking erläutert das Engagement. Die Idee des Laufs passt in unser Spenden- und Sponsoringkonzepts JÖRN, das steht für Jugend, Ökologie, Regionalität und Nachhaltigkeit. Für unsere behinderten Mitarbeiter ist der Lauf schlechthin die Veranstaltung des Jahres. Von allen angefeuert zu werden und im Spalier der Zuschauer ins Ziel zu kommen, ist für alle ein einzigartiges Gefühl. Das ist gelebte Inklusion, erläuterte Knoche sichtlich stolz, dass es einmal mehr gelungen ist, diese großartige Veranstaltung mit Hilfe vieler Sponsoren, ehrenamtlichen Helfern, der Stadt sowie hoch engagierten Mitarbeitern der Werkstätten auf die Beine gestellt zu haben. Das gespendete Geld soll in Kunstprojekte der Oberurseler Werkstätten fließen. Dr. Reinking regte an, eine Ausstellung der Werke, die von behinderten Künstlern in den Oberurseler Werkstätten entstanden sind, in den Räumlichkeiten der Syna auszustellen. Zudem versprach er, dass Süwag und Syna beim nächsten Zimmersmühlenlauf wieder teilnehmen werden. Der nächste Zimmersmühlenlauf findet am 8. August 014 statt. Weihnachtspakete für bedürftige Kinder Oberursel (ow). Die Aktion Kinder helfen Kindern! der Hilfsorganisation Adra Deutschland legt armen, behinderten und auch Waisenkindern Tausende von Weihnachtspaketen in die Arme und bringt ein wenig Weihnachtsglanz und Freude in ihr Zuhause. Die standardisierten Pakete erhält man bei der Adventgemeinde Oberursel, Schulstraße 8 samstags von 9.0 bis 1 Uhr, in der Adenauerallee 8 bei Gaiser-Immobilien oder nach Vereinbarung unter Tel Wenn die Pakete gepackt sind, gibt man sie dort bis spätestens. November wieder ab. Die Aktion Kinder helfen Kindern! sorgt für den Transport nach Bosnien und Herzegowina und bringt sie direkt zu den besonders bedürftigen Kindern. Der korrekte Transport und die Übergabe der Pakete werden von Adra Deutschland kontrolliert und dokumentiert. Jeder Spender kann nach Abschluss der Aktion einen Videobericht als CD erhalten oder auf der Webseite downloaden. Weitere Infos unter Kartenvorverkauf für SCC-Sitzung beginnt Steinbach (ow). Der Steinbacher Carneval Club geht neue Wege bei der Bestellung der Sitzungskarten für die Kampagne, Ab sofort kann man diese im Internet unter bestellen. Dabei geht man auf den Button Hier gehts zum Ticket Shop und danach auf Fremdensitzung 014. Erstmals kann man online genau seinen Sitzplatz auswählen und dann per Paypal oder auf Rechnung bestellen. Die Ticket werden zum Ausdrucken per zugestellt. Zehn Prozent Rabatt gibt es als Weihnachtsgeschenk, wenn man SCC014HELAU als Rabattcode eingibt. Auf dem Steinbacher Weihnachtsmarkt am 7. und 8. Dezember steht Thomas Wald für alle Fragen zum Bestellprozess oder fu r eine direkte Bestellung zur Verfügung. Reformhaus & Bio Markt Gehen Sie auf Entdeckungsreise in unserer Welt für Gesundheit, Wellness, Schönheit und Genuss Holzweg 14, Oberursel Tel.: Mo Fr h, Sa h leben.de Stadtbusse fahren im Advent öfter Oberursel (ow). Die Stadtwerke erweitern auch in diesem Jahr an den Adventswochenenden ihr Stadtbusangebot. Während des Oberurseler Weihnachtsmarkts, der am 1. Adventswochenende stattfindet, verkehren die Linien 41 und 4 samstags sowie sonntags von 1 bis 0 Uhr im 0-Minuten-Takt, um allen Bürgern einen entspannten Besuch auf dem Weihnachtsmarkt zu ermöglichen. Für ein ausgiebiges Weihnachts-Shopping werden an den weiteren Adventssamstagen, 7., 14., und 1. Dezember, die Stadtbuslinien 41 und 4 jeweils von Betriebsbeginn bis 18 Uhr im 0-Minuten-Takt fahren. Weihnachtsgeschichte Weißkirchen (ow). Das Galli-Theater zeigt am 15. Dezember um 14 Uhr die Weihnachtsgeschichte in der Krebsmühle. Die Aufführung ist für Kinder ab drei Jahren. Der Eintritt kostet für Kinder vier Euro; für Erwachsene fünf Euro. Bei fünf Kindern erhält ein Erwachsener freien Eintritt. Empfohlen wird eine Kartenreservierung unter Infos auch unter Tel Zugang und Kartenverkauf erfolgen ab 1.0 Uhr über den oberen Hof. Im Kunstraum der Werkstätten freuten sich die Mitarbeiter über die Schecks, die Dr. Joachim Reinking (.v.l.) und Oliver Ernst (r.) an Andreas Knoche (.v.r.) überreichten. Foto: Ehmler

6 Seite 6 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Bad Homburger in Oberursel geehrt Ein Bad Homburg Bürger wurde für seinen besonders großen Einsatz in Sachen Blutspenden geehrt. Karl-Heinz Burkhart (68) war zu der monatlichen Blutspende im DRK-Heim in der Marxstraße gekommen, um Blut zu spenden. Wie oft er das in den letzten Jahren getan hat, lässt sich genau feststellen, und so kam es, dass er für 15 Mal Blut spenden eine besondere Ehrung erhielt. Obwohl er in Bad Homburg genauso gut Blut spenden könnte, kommt er jedes Mal lieber nach Oberursel: Weil es mir hier gefällt, sagte er. Er erhielt vom Blutspendedienst einen Visitenkartenhalter mit eingraviertem Namen sowie eine Urkunde und eine Ehrennadel mit der Zahl 15 vom DRK-Blutspendedienst und dazu noch einen Präsentkorb vom Oberurseler Ortsverein. Es gratulierten: Christine Schöck, Blutspendeverantwortliche des DRK Oberursel, Heike Wick, Leiterin Sozialarbeit des DRK Oberursel und Michaela Tappenden, Blutspendeverantwortliche des DRK-Oberursel (v.l.). Foto: G.Tappenden Ksenia Dubrovskaya ist die Solistin im Weihnachtskonzert Oberursel (ow). Zum vorweihnachtlichen Musikerlebnis mit Justus Frantz und der Philharmonie der Nationen lädt der Kultur- und Sportförderverein Oberursel (KSfO) für Samstag, 7. Dezember, um 19.0 Uhr in die Liebfrauenkirche, Berliner Straße/Herzbergstraße ein. Justus Frantz gelang es, aus dem Orchester einen Klangkörper von Weltniveau zu formen. Besinnliches und Stimmungsvolles, beliebte Kompositionen und selten gespielte Kostbarkeiten finden sich im Programm wieder. Die besondere Atmosphäre und die herausragende Akustik der Liebfrauenkirche bieten den würdigen Rahmen für diesen Höhepunkt Violinsolistin Ksenia Dubrovskaya wird mit der Philharmonie der Nationen unter Leitung von Justus Frantz konzertieren. Tel Selbstverteidigung/Erwachsene KidsKungFu ab 4 6 J. (NEUE WINTERKURSE!) Kidsdefence 6 9 J. Teendefence 10 1 J. In Bad Homburg und Oberursel Jetzt einsteigen Infos unter Tel ¾ Private Events (Party, Hochzeit) ¾ Festtage (Weihnachten, Silvester) ¾ Bälle ¾ Fotoshootings ¾ Musik- u. Filmproduktionen im jährlichen Kulturprogramm der Stadt Oberursel so der Geschäftsführer des KSfO, Udo Keidel-George. Das 5-köpfige Orchester unter Leitung von Justus Frantz sowie die Violinsolistin Ksenia Dubrovskaya werden das Violinkonzert a-moll von Johann-Sebastian Bach, das Brandenburgische Konzert Nr. G-Dur von Johann Sebastian Bach sowie die Serenade für Streicher C-Dur op.48 von Peter Tschaikowsky zur Gehör bringen. Die in Moskau geborene Geigerin, Ksenia Dubrovskaya, ist eine von Publikum und Presse gefeierte Solistin mit Auftritten in Europa, Russland, Asien und den USA. Sie ist Preisträgerin des Tschaikowsky- Wettbewerbs, machte ihren Abschluss am Moskauer Konservatorium und ihren Master bei Zakhar Bron in Zürich. Sie ist regelmäßiger Gast bei Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern, den Moselfestspielen und dem Finca Festival Frantz & Friends. Ksenia Dubrovskaya spielt auf einer Violine von Giovanni Battista Gabbrielli von Bedanken möchten wir uns auch an dieser Stelle für die sehr gute Kooperation mit dem Förderkreis Liebfrauen und der Pfarrei St. Ursula und Steinbach., so der Geschäftsführer Udo Keidel-George. Für Justus Frantz und die Philharmonie der Nationen ist Oberursel mittlerweile ein wichtiger Spielort in der Rhein-Main-Region und wir hoffen das dies auch in den nächsten Jahren so bleibt so Keidel-George. Karten zum Preis von 8 Euro zuzüglich Gebühren gibt es im Internet unter Tel und in allen bekannten Vorverkaufsstellen, unter anderem im Ticket Center Oberursel, Kumeliusstraße 8. Info-Tag am Samstag Uhr Voranmeldung erforderlich! Jetzt Weihnachtsspecial nutzen anmelden im Januar erst zahlen! Das Märchen Sterntaler Weißkirchen (ow). Das Märchen Sterntaler vom Galli- Theater wird zum Mitmachen für Kinder am Sonntag, 1. Dezember, um 14 Uhr in der Krebsmühle angeboten. Der Eintritt kostet für Kinder vier Euro; für Erwachsene fünf Euro. Bei fünf Kindern erhält ein Erwachsener freien Eintritt. Karten nur noch an der Tageskasse ab 1.0 Uhr. Anzeigen-Hotline ( 06171/6880 Evangelische Kantorei singt Mozarts Requiem Oberursel (ow). Das Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart gehört wohl zu den berühmtesten Trauermusiken. Diese Totenmesse, Mozarts letztes unvollendetes Werk, während deren Kompositionsarbeit er verstarb, wird am Totensonntag, 4. November, um 17 Uhr in der Christuskirche mit der Evangelischen Kantorei Oberursel unter der Leitung der Kantorin Gunilla Pfeiffer zu hören sein. In der Aufführung in der Christuskirche wird die von Mozarts Schüler Franz Xaver Süßmayr vervollständigte Fassung zu hören sein. Solisten sind Katharina Wollitz (Sopran), Charlotte Quadt (Alt), Joachim Keuper (Tenor) und Daniel Blumenschein (Bass). Es spielt die Kammerphilharmonie Rhein-Main. Des Weiteren kommt die Trauermusik Funeral Music of Queen Mary von Henry Purcell und das Adagio for strings von Samuel Barber zur Aufführung. Eintrittskarten können im Vorverkauf im Gemeindebüro der Christuskirche und in der Buchhandlung Von Nolting, Kumeliusstraße, sowie an der Tageskasse ab 16 Uhr gekauft werden. Neue Taschen, Karten und Holztiere aus Kenia Oberursel (ow). Frisch aus Kenia zurück ist Mathilde Krücke von der Kenia-Kinder-Hilfe (KKH) und hat für den Weihnachtsmarkt viele neue Sachen aus Langobaya mitgebracht: neue Holztiere und Saltabestecke, afrikanische Tücher, recycelte Einkaufstaschen aus Maissäcken der Welt-Hunger-Hilfe hergestellt alles in Handarbeit von den Waisenkindern gebastelt und geschneidert. Die KKH hat ihren Stand auf dem Rathausplatz und verkauft auch die Fahrkarten für die Dampfbahngesellschaft Oberursel, wobei ein Teilerlös der Fahrkarten dem Waisenhausprojekt in Kenia zugute kommt. Personen Markus Pardun hat die Leitung der Targobank-Filiale in der Adenauerallee 0 übernommen. Er folgt auf Tony Schwan, der als Filialleiter nach Wiesbaden gewechselt ist. Der 9-jährige Pardun begann seine berufliche Laufbahn 1994 mit einer Ausbildung zum Versicherungskaufmann bei der R+V Allgemeine Versicherung AG in Kassel. Anschließend begann er ein Studium der Wirtschaftspädagogik an der Universität Kassel, das er 001 mit dem Diplom abschloss. Danach arbeitete er bei der R+V als Bezirksleiter im Vertrieb. 005 wechselte Pardun zur Targo Lebensversicherung AG in Hilden, 011 zur Targobank. Zuletzt verantwortete er als Filialleiter die Niederlassung der Privatkundenbank in Wiesbaden. Oberursel (ow). Bei der Mitgliederehrung des CDU-Stadtverbandes dankte Vorsitzender Thorsten Schorr im Alt-Oberurseler Brauhaus politischen Weggefährten für ihre Treue und ihr Engagement. Der neu gewählte Bundestagsabgeordnete Markus Koob sowie der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Jürgen Banzer lobten die Eigeninitiative und hervorragende Arbeit der CDU. Sie bedankten sich für die Unterstützung im Wahlkampf. Eine Ehrenurkunde und Ehrennadel übergab Thorsten Schorr für 5 Jahre Mitgliedschaft an Maria Nüchter, Lothar Köhler, Josef Aumüller, Andreas Pieper, Maria Stegmann und Joachim Witzel. Bereits seit 0 Jahren in der CDU sind Manfred Blaschke, Horst-Dieter Geburtig, Brigitte Kallis, Heidi Krick, Jürgen Krick, Herbert Mehl, Dr. Klaus Michaelowa, Georg Oppermann, Werner Bohris, Rudolf Fischer, Josef Gab, Winfried Geißler, Dr. Roland Johne und Brigitte Würminghausen. Für 40- jährige Mitgliedschaft geehrt wurden Jürgen Banzer, Dr. Engelberta Beuter, Heinrich Eckinger, Paul Gerecht, Dr. Hendrik Haag, Nikolaus Jung, Christel Kölsch, Helmut Leber, Christel Michaelowa, Wolfgang Ritsert, Fritz Schildt, Peter Schneider, Willi Steffek, Rotraud Theiß-Reuning, Hugo Gehring, Horst- Günter Heß, Ursula Jung, Christa Matschke, Birgit Rosenbusch und Peter Sulzbach. Ein besonderes Jubiläum feierte Gerald Lehmann. Er ist seit 50 Jahren in der CDU Oberursel. Vorsitzender Thorsten Schorr sprach von Ei gude wie? Schaa & Schambes sind im Aumühlenhof der Aumühlenresidenz zu Hause. Schaa: Die Woch hat mer aagefange die Bärenkreuzung umzubaue unn de Verkehr wird umgeleidet. Schambes: Dess iss aach widder so e Lehrstück, wie sinnvoll mer in Orschel Planunge umsetzt. Schaa: Es iss schon komisch, vor Weihnachte wird de Zugang zur Innestadt erschwerd. Schambes: Ja ja, unn wenn dann es Weihnachtsgeschäft in die Binse geht, will s nachher kaaner gewese sein. Schaa: Als hätt mer die Kreuzung da unne net in de Sauregurkezeit umbaue könne. Schambes: Warum dess ebe net gegange wär, hätte die Planer dir schon erklärt, glaab mers. Schaa: Ja ja, hier bei uns arbeite ebe Leut, die dir Fehlentscheidunge immer glasklar erklärn. Schambes: Ach komm, bleib gelasse, schließlisch kann mer die Bärenkreuzung net mit em Flugplatz in Berlin vergleische gelle. WW Elfi Wagner-Spitzenberg IN KRONBERG UNVERWECHSELBAR! Oberurseler CDU ehrte langjährige Mitglieder einer Seltenheit und einem außergewöhnlichen Ereignis, solch eine Urkunde überreichen zu dürfen. Er bedankt sich für die lange Treue, das stetige Interesse an der Sache und das geleistete Engagement über so viele Jahre. Seit 50 Jahren sind auch Willi Meinung und Heribert Decker Mitglieder in der CDU und haben sich mit großem Engagement für die CDU Oberursel eingesetzt. Thorsten Schorr zeichnete Gerhard Lehmann für 50-jährige Mitgliedschaft in der CDU aus.

7 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 7 Anzeige Sie sind wieder da und wollen die Stadthalle zum Kochen bringen: die U-Bahn Kontrollöre i n tiefgefrorenenen Frauenkleidern. Foto: Karl-Heinz Daniel Die U-Bahn Kontrollöre gastieren in der Stadthalle Oberursel (ow). Wir lassen uns das Singen nicht verbieten ist der Titel des neuen Programms der U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern, das am 4. Januar um 0 Uhr auf der Stadthallenbühne zu erleben sein wird. Am 1. Mai 009 gaben die U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern ihr Abschiedskonzert und beendeten nach 17 Jahren eines der erfolgreichsten A-cappella- Projekte der Musikgeschichte. Seitdem befinden sich die Herren offiziell im Ruhestand. Das hindert sie jedoch nicht daran, diesen mal zu kurz unterbrechen und ein paar Gigs zu spielen, wenn der Bock auf die Bühne sich meldet. Mit ihrer exklusiven Mini-Tour Wir lassen uns das Singen nicht verbieten machen sie nicht nur sich selbst, sondern vor allem ihren Fans das schönste Geschenk der Welt. Denn die mussten seit dem Finale mit schweren Entzugserscheinungen kämpfen. Kein Wunder: wer die fünf hochmusikalischen Verrückten einmal live erlebt hat, den lassen sie nicht mehr los. Sie sorgen für Begeisterungsstürme bei ihren Zuschauern, unabhängig von Alter und Musikgeschmack war es, als das Jugendcafé Oberursel einen Rockworkshop mit den Profis der lokalen Musikszene veranstaltet. Viele junger Musiker treffen aufeinander, ein ganze Wochenende lang wird gejammt, gerockt und wild herumexperimentiert. Inmitten dieses kreativen Sodom und Gomorrha kreuzen sich die Wege von Harald Bannoehr, Matthias Keller, Sebastian Rajkovic und Filippo Tiberia. Die Vier stellen fest, dass sie auf einer Wellenlänge sind und miteinander singen können. Am Ende unterhalten sie das gesamte Café mit improvisiertem Satzgesang. Es wird beschlossen, ein A-cappella-Projekt zu starten und kurze Zeit später trifft man sich zur ersten Probe im Wohnzimmer von Sebastians Eltern. Alle müssen Filzpantoffeln wegen des Teppichs tragen. Bevor es richtig losgeht, klingelt ein junger Mann an der Tür und fragt nach: Hallo, ich hab gehört, ihr braucht noch einen fünften Sänger. Es ist Oliver Hartstack. Sebastian hat ihn am Abend zuvor beim Trampen kennengelernt und während der Fahrt mit ihm Schnuppertage für Klavier und Klarinette Oberursel (ow). Am Donnerstag, 8. November, lädt die Neue Musikschule im Hochtaunus zu Schnupperstunden für Klavier in die Erich-Kästner-Schule, Karl-Hermann-Flach- Straße 60, ein. Kinder, Jugendliche und Erwachsene, Anfänger und Fortgeschrittene sind eingeladen, zwischen 15 und 16.0 Uhr in Raum 154 die Klavierpädagogin Dovile Staniulioniene kennenzulernen. Bereits am am Montag, 5. November, lädt die Neue Musikschule zu Schnupperstunden für Klarinette ein. Interessierte Kinder ab neun Jahren und Erwachsene können von 15 bis 16 Uhr in der EKS, ebenfalls im Musikraum 154, vorbeischauen. Klarinettenlehrer Yu Zhao bringt zum Ausprobieren eine Schülerklarinette mit. Weitere Informationen unter Telefon oder per unter info@nmht. de sowie auf der Musikschul-Homepage unter gesungen. Das Quintett ist geboren. Acht Jahre später ist erst einmal Pause angesagt, wobei, so ganz war ja nicht Pause, doch nun sind sie wieder reif für die Stadthallen-Bühn. Fragt sich nur, ob das Publikum und die Fans auch reif sind für U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern. Karten im Vorverkauf bei Print your ticket über die Internetseite vv om Veranstalter sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen wie dem Ticket Center, Kumeliusstraße. Die Oberurseler Woche verlost dreimal zwei Karten für das Konzert der U-Bahn Kontrollöre in der Stadthalle. Dazu muss die nachfolgende Frage richtig beantwortet und mit vollständiger Adressangabe bis Dienstag, 10. Dezember, per Fax 68819, per hr.klein@hochtaunusverlag.de oder per Postkarte an den Hochtaunus Verlag, Stichwort: U-Bahn Kontrollöre, Vorstadt 0, Oberursel, geschickt werden. Die Frage lautet: Wo trafen die ersten Mitglieder des Ensembles aufeinander? Gehen mehr als drei richtige Antworten ein, entscheidet das Los. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer darf am Gewinnspiel nur einmal teilnehmen. Mitmachen können Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. VIELE VARIANTEN Plameco flexible Decken in jedem Raum Plameco-Fachberater Frank Wehmöller Morgens noch wie es seit Jahren war und abends schon im renovierten Wohnzimmer sitzen. Ohne ausräumen und Beleuchtung nach Wunsch pflegeleicht und hygienisch Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten Einladung zur schnelle, saubere Montage an einem Tag! kein Umräumen der Möbel erforderlich! feuchtigkeitsbeständig! Möglich ist das mit den flexiblen De cken von Plameco. Sie werden an nur einem Tag montiert. Plameco bietet u ber 100 Dekor-Varianten, modern oder klassisch, glatt oder strukturiert, mit integrierten Strahlern oder schmucken Dekorleisten. Plameco, flexible Decken bringen Gemu tlichkeit in Wohn- und Schlafräume und sind funktionales Ge - staltungselement in Ku che und Bad. Decken, die mit dem Plameco- System modernisiert wurden, mu ssen außerdem nie mehr gestrichen werden. Einsatzfähig sind diese neuartigen Decken in jedem Raum. Das verwendete Material ist aus hochwertigem Kunststoff. Es ist antistatisch, farbecht, sehr langlebig und recyclebar. Die neuen Decken sind feuchtigkeitsbeständig, feuersicher und wärmedämmend. Besonders wichtig fu r den Einsatz zum Beispiel in Badezimmern oder Schwimmbädern, die Decken sind algen-, bakterien- und schimmelhemmend. Der PLAMECO Fachbetrieb Rhein- Main lädt am Samstag,.11. und Sonntag, , jeweils von bis Uhr zu einem Besuch in seine Ausstellungsräume in der Berner Straße 50 in Frankfurt/Nieder-Eschbach ein. Eine neue (T)Raumdecke in nur 1 Tag! DECKENSCHAU Samstag,.11. und Sonntag, von Uhr pflegeleichtes Material! Beleuchtung nach Wunsch! akustisch korrigierend! Wir informieren Sie gern über die Möglichkeiten dieses einzigartigen und über 0 Jahre bewährten Deckensystems! Außerhalb der ges. Öffnungszeiten keine Beratung, kein Verkauf. Fachbetrieb Rhein-Main, Berner Str. 50, 6047 Nieder-Eschbach, Gewerbegebiet Nieder-Eschbach, hinter IKEA Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: Anzeige Gesund und entspannt durch Kamils Fußpflege Schon die alten Ägypter schätzten den gesundheitlichen Nutzen und die wohltuende Wirkung einer professionellen Fußpflege. Das ist durch Wandmalereien belegt. Vermutlich wusste man damals schon, was Kamil Bis in seiner Fußpflege- und Massagepraxis in der Hauptstraße 1 in Oberstedten immer wieder von seinen Kunden hört: Wenn die Füße weh tun, hat man schlechte Laune. Dagegen kann Kamil etwas tun. Wanderer besuchen Adventsausstellung Oberstedten (ow). Der Wanderclub Berg Auf bricht am, um 10 Uhr vom Treffpunkt Restaurant Tante Anna zur Tour nach Bommersheim auf. Dort erwartet die Teilnehmer der Besuch der Adventsaustellung im Pflanzenland Krammich verbunden mit einer Mittagsrast. Wer nicht an der Wanderung teilnehmen kann, sollte sich um 11 Uhr direkt dort einfinden. Die Leitung der Wanderung übernehmen Liselotte Pelkey sowie Agnes und Wolfgang Schmidt. Willy-Brandt-Medaille für zwei Genossen Oberursel (ow). In der öffentlichen Mitgliederversammlung der Oberurseler SPD überraschte der Vorsitzende Matthias Fuchs die Gäste mit einer nicht angekündigten Ehrung für eine Genossin und einen Genossen. Gerda Hoffmann (85) und Horst Krüger (75) erhielten aus Anlass ihrer Geburtstage die Willy- Brandt-Medaille für ihre Verdienste um die SPD. Beide Geehrten waren sichtlich gerührt von der Auszeichnung, von der sie nichts wussten, und bedankten sich. Er nimmt sich Zeit für jeden Fuß, der ihm anvertraut wird, und bietet seinen Kunden vor der Behandlung eine kompetente Beratung an. Neben einer Fußpflege und Massage mit hochwertigen Pflegeprodukten im Studio gibt er gern auch Ratschläge für die Pflege zu Hause. Bei der regelmäßigen Fußpflege kann man rechtzeitig Probleme wie eingewachsene Nägel, schmerzhafte Fußveränderungen, Hühneraugen, Schwielen, Schrunden, Fußoder Nagelpilz erkennen und behandeln oder sogar verhindern. Über die Fußzonen sind auch Krankheiten zu erkennen, die nicht mit den Füßen im direkten Zusam - menhang stehen. Gerade für ältere Menschen und Diabetiker ist deshalb eine gute Fußpflege besonders wichtig, um Beschwerden vorzubeugen oder zu lindern und Krankheiten zu vermeiden. Dass Kamil ein besonderes Händchen für Füße hat, steht bei seinen Kunden außer Frage. Ich kenne den Unterschied, sagt eine treue Kundin, die regelmäßig aus Frankfurt zu ihm nach Oberstedten kommt. Sie schätzt insbesondere sein Einfühlungs - vermögen und seine persönliche Zuwendung. Jeder Fuß ist anders und bedarf einer individuellen Behandlung, weiß er aus seiner langjährigen Erfahrung, die er vor seinem Wechsel zur Fußpflege auch schon in der Altenpflege erworben hat. Eine sanfte Massagetechnik kann Blockierungen lösen und die Aktivierung von Reflexpunkten mit ätherischen Ölen von Young Living bringt Kunden wieder ins Gleichgewicht. Kamil hat dafür seine eigene Technik. Fünf bis sieben verschiedene Öle können Selbstheilungskräfte aktivieren gegen Schmerzen in Rücken, Muskeln, Gelenken und sogar gegen Depressionen. An ihre Stelle treten Entspannung und Wohlbefinden. Fußpflege bereitet bei Kamil keine Schmerzen, sondern ganz im Gegenteil erholsamen Genuss. Wer es ausprobieren möchte, hat dazu bis Ende Dezember die beste Gelegenheit, denn bis dahin gibt es in der Kombination von Fußpflege und Massage einen Rabatt von 5 Euro. Im Dezember gewährt Kamil auf die Fußpflege allein 0 Prozent. Diese Vergünstigung gilt auch für Gutscheine, die zwar das ganze Jahr gern genutzt werden, aber besonders zum Weihnachtsfest das ideale Geschenk gerade für ältere Menschen darstellen. Denn oft fehlen Kindern, Enkeln oder Freunden Ideen, worüber sie sich wirklich freuen könnten. Jeder kann sich zu Weihnachten auch selbst beschenken, denn die Gutscheine zum vergünstigten Preis behalten sechs Monate ihre Gültigkeit. Dass man mit EC-Karte bezahlen kann, ist selbstverständlich. Zur Terminvereinbarung ist Kamil Bis erreichbar unter Tel oder

8 Seite 8 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE TV Sat Telefon Heinestraße Oberursel Tel Buchvorstellung Ich mach auch mein Ding Oberursel (ow). Martina E. Büchel stellt am Samstag, 8. November, um 0 Uhr auf der Kunstbühne Portstraße, Hohemarkstraße 18, ihr Mutmach-Buch Ich mach auch mein Ding vor. Es ist mehr als ein persönlicher Erlebnisbericht über ihre Genesungsschritte aus einer schweren psychischen Erkrankung. Das Buch bietet für Betroffene, deren Angehörige, Freunde sowie Beschäftigte im Bereich der psychiatrischen Landschaft keinen Ratgeber im üblichen Sinn, sondern eine Art Leselotse, der viele interessante Themen wie Depression, Angst, Burnout, Suizid, Psychiatrie und Psychopharmaka anspricht, aber nicht vertieft. Darüber hinaus unternimmt die Autorin einen literarischen Ausflug zu Hermann Hesse, Udo Lindenberg und Peter Kurzeck. Der Eintritt kostet zwei Euro. Das Buch ist im Verlag BR Edition erschienen. Martina E. Büchel Ich mach auch mein Ding WER TRÄUME LEBEN WILL, MUSS ÄNGSTE BEKÄMPFEN Die Buchpräsentation mit musikalischer Begleitung ist am 8. November 01 um 0.00 Uhr in der Oberurseler kunstbühne portstrasse in der Hohemarkstraße 18 Einlass: ab 19.0 Uhr Eintritt:,00 Since Zimmersmühlenweg Oberursel Taunus International Montessori School Oberursel Tag der offenen Tür/Open House Samstag/Saturday, 0. November Uhr/hours Gemütliches vorweihnachtliches Ambiente Advent Special For 40 years the best place for 1 ½ to 6 year old children Seit 40 Jahren der beste Platz für 1 ½ bis 6 jährige Kinder Enroll your toddlers and kindergarden aged children now Krippenplätze und Kindergartenplätze frei Phone: Fax: btu beraterpartner wünscht eine frohe Fassenacht. Step Aerobic und Fit-Boxen Stierstadt (ow). Zum Einstieg ins Wochenende mal so richtig ein- oder auspowern ganz nach Bedarf, das geht bei der Step Aerobic des TV Stierstadt. Im Wechsel mit Fit- Boxen immer freitags von 18.0 bis 0 Uhr wird es angeboten. Für jeden Geschmack ist etwas dabei, egal, ob weiblich, männlich, Anfänger oder Fortgeschrittene zur Schnupperstunde sind Interessierte in die TV-Turnhalle, Platanenstraße eingeladen. Girls only im Café Portstraße Oberursel (ow). Am Sonntag, 4. November, ist girls only im Café Portstraße, Hohemarkstraße 18, angesagt. Los gehts um 15 Uhr, wie immer party-mäßig mit der Trendsportart Zumba beim Workshop mit Maxima. Nach dem etwa einstündigen Fitnessprogramm, das für die jungen Teilnehmerinnen kostenfrei ist (bequeme Kleidung wird empfohlen), hat das Café für die Girls noch bis 18 Uhr geöffnet. Begnadete Wortspiele und gnadenlose Wortjonglagen Oberursel (ow). Den Sprachhasardeur Marcus Jeroch kann man am Freitag,. November, um 19.0 Uhr in der Grundschule Mitte, Marxstraße, erleben. In der Veranstaltungsreihe Kunststücke, die vom Trägerverein der Volkshochschule Hochtaunus durchgeführt wird, präsentiert der Varietékünstler, der auch im Frankfurter Tigerpalast begeisterte, sein Programm Wortsetzung folgt. Einlass ist ab 19 Uhr. Mit Sprachanmut und Sprachanmutung, begnadeten Wortspielen und gnadenlosen Wortjonglagen entführt Jeroch in eine eigenwillige Welt von Wort und Irrtum, reich gefüllt mit Erkenntnissen und Trugschlüssen. Der in Hamburg geborene Marcus Jeroch studierte Jonglage und Akrobatik und wurde im Laufe seiner Karriere mehrfach ausgezeichnet. Seine Auftritte als Jongleur komplettierte er mit sprachartistischen Arbeiten und präsentiert sich seitdem als Grenzgänger zwischen Körper- und Sprachkunst erhielt er für seine Interpretation der Rede mit den wegfallenden Buchstaben von F. Kändler in der Fernsehsendung Hut ab sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis. Die Veranstaltung ist für Mitglieder des Trägervereins Pro Volkshochschule kostenfrei, andere Gäste zahlen 14 Euro Eintritt. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS Hochtaunus, Füllerstraße 1, Telefon sowie im Internet unter Schade, dass diese attraktive Schutztruppe voraussichtlich nicht dauerhaft im Hallenbad zum Einsatz kommt, sondern nach der Kampagne als Tanzgarde beim Frohsinn bleibt. Schon ehe er fertig ist, tobt im Badebunker der Frohsinn Der resolute Bademeister Uli weiß, wie im Hallenbadbetrieb Ordnung gehalten wird. Oberursel (ow). Lesestart Drei Meilensteine für das Lesen ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt. Innerhalb von acht Jahren werden rund 4,5 Millionen kostenlose Lesestart-Sets an Kinder aus drei aufeinanderfolgenden Jahrgängen verschenkt. Einjährige Kinder erhielten das erste Set im Rahmen der U6-Vorsorge. Jetzt gibt es das nächste Set in der Stadtbücherei, Eppsteiner Straße 16-18, für alle Oberurseler Kinder, die drei Jahre alt sind. In allen Kindergärten und Kitas in Oberursel erhalten die Eltern der Dreijährigen einen Flyer zur Aktion Lesestart und können sich dann ihr Gratis-Lesestart-Set in der Bücherei abholen. Jüngere Kinder können sich auch 014 noch, Oberursel (ow). Da blieb kein Auge trocken! Bürgermeister Hans-Georg Brum alias Gerd Krämer und Stadtwerke-Chef Jürgen Funke, in dessen (Schwimm-)Haut Stephan Remes geschlüpft war, moderierten höchstselbst die Eröffnung des neuen Hallenbades pardon, natürlich die gleichnamige Show des Karnevalvereins Frohsinn zur Eröffnung der Kampagne 01/14. Wie in Loriots berühmtem Sketch saßen die beiden in einer Badewanne und klatschten sich zur Freude der zahlreichen Badegäste die Pointen um die Ohren. Aus ihrer Unterhaltung wurde deutlich, dass Oberursel noch viel mehr als den neuen Badebunker zu bieten hat. Die 11,1 Millionen Euro Mehrkosten beim Bad sind fürs Feuerwerk, Herr Brum, teilte Funke dem Bürgermeister mit, der sich wiederum wunderte: Feuerwerk, Herr Funke? Feuerwerk beim Brunnenfest haben wir doch auch gestrichen. Der Stadtwerkechef erinnerte daran, dass das alte Hallenbad gesprengt werden musste und Brum hofft, dass er für die Eröffnung des neuen auch ein Feuerwerk vorbereitet. Na klar, sagte Funke. Pünktlich zum nächsten Orscheler Sommer wird die Stadthalle gesprengt. Und das Rathaus. Da werden die Orscheler vielleicht feiern! Damit waren die Narren gut aufgewärmt für das folgende Schwimm- und Lachmuskel-Training, während die Herren im Bad erst noch aus ihrer Wanne stiegen. Watschelnde Pinguine von den Minis und Michelle Wilkinson als Praktikantin im Seniorenheim am Wald wurden begeistert beklatscht. Genauso Alexander Ruppel, der berichtete, wie er für seine erste Party die Eltern aus dem Haus komplimentierte und danach seine Gäste die ganze Bude verwüsteten. Die Jugendbrassband ließ Orschels neuen Badebunker dann das erste Mal richtig erzittern. Als sich im Publikum eine Anwohnerinitiative gegen Baulärm mit Geschrei zum Protest gegen das neue Bad formieren wollte, schlug die Stunde für Bademeister Uli (Hahn), der sich mit Trillerpfeife Respekt verschaffte. Die Tanzgarde hatte als Tauna-Bad-Schutztruppe daher keine Mühe mehr mit Ordnungspflichten und konnte sich darauf konzentrieren, mit einer tollen tänzerischen Darbietung das Publikum zu erfreuen. Von einem Wellness-Kurs in Bommersheim erzählte Betty Marris. Eine ganz spezielle Bademoden- Schau aus der chinesischen Partnerstadt Huludao und der Auftritt der Großen Garde in nostalgischen Badekostümen waren die nächsten Kracher im Programm. Der Brassband und einem Schee-Räumer, der KP Hieronymi täuschend ähnlich sah, folgte ein gemischtes Ensemble aus Frohsinn-Ballett und Männerballett, das das Publikum noch einmal zum Toben brachte. Zum Schluss stellte sich heraus, dass die Eröffnung des Bades vielleicht doch etwas zu früh erfolgt war. Wie gut, dass mit den Frohsinn-Sängern ganze Heerscharen von Handwerkern bereit standen, um die finalen Arbeiten zu erledigen. Umso schöner, wenn dabei gesungen und noch lange der gelunge Start in die neue Kampagne gefeiert werden konnte. Drei Meilensteine für das Lesen solange der Vorrat reicht, ihr kostenloses Lesestart-Set abholen, sobald sie ihren dritten Geburtstag feiern. Lesestart möchte die Bildungschance von Kindern egal, welcher Herkunft und Lebenslage steigern, und ist dabei auf die Unterstützung von Bibliotheken, Kindergärten und Kitas und natürlich der Eltern angewiesen. Die Stadtbücherei Oberursel unterstützt das Projekt in vielerlei Hinsicht: Mehrmals jährlich bietet sie Veranstaltungen für dreijährige Kinder an so zum Beispiel beim Kamishibai- Theater, einer Art Papiertheater. Hierbei werden die Kinder in die Geschichte miteinbezogen und können sie aktiv miterleben. So wird das Vorlesen zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die nächste Veranstaltung findet am Samstag,. November, um 11 Uhr in der Galerie der Stadtbücherei statt.

9 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 9 Dreimal Goldenes Vlies für besonderes Engagement Stierstadt (ow). Der Carnevalverein Stierstadt (CVSt) eröffnete die diesjährige Saison für alle Mitglieder und Freunde. 170 Gäste waren dem Ruf gefolgt und feierten mit dem CVSt einen abwechslungsreichen Abend. Die Moderatoren des Abends Hans Walther und Ludwig Reuscher begrüßten die Gäste. Danach wurde das Programm eröffnet mit einem Showtanz der Minigarde der Plasterschisser aus Königstein. Zu den Klängen von Grease wirbelten die Kids über die Bühne. Danach wurde das Buffet eröffnet. Zahlreiche Salatmischer und Kuchenbäcker hatten gezeigt, was sie können und den Gästen ein umfangreiches Speisenangebot präsentiert. Nachdem sich jeder gestärkt hatte, kündigte sich Faschingsprinz Benjamin I. mit seinem Hofstaat sowie das noch amtierende Kinderprinzenpaar aus Bommersheim Pascal I. und Leonie I. an und zogen unter großem Beifall in die Narhalla von Stierstadt ein. Die CVSt-Minis traten erstmals mit ihrem Gardetanz zu den Klängen von Sesamstraße, Löwenzahn und Co auf. Sie wurden mit reichlich Beifall belohnt und 1. Vorsitzender Ludwig Reuscher war sichtlich stolz über diesen gelungenen Auftritt der Kids. Ehrungen mit der silbernen Flamme für fünf Jahre aktives Vereinsleben erhielten Annika Schneider, Sina Weiß, Denise Bräu, Anna Oberreich und Amelie Erwe. Marcel Walther plauderte aus dem Nähkästchen und outete seinen Vater als Schlaftablette. Bevor er seine goldene Flamme für zehn Jahre aktive Vereinsarbeit erhielt, zeigte die Midi-Garde einen Auszug ihres diesjährigen Showtanzes Girls wanna have fun. Danach wurde es musikalisch mit der Musicalgruppe Gesco aus Neu- Isenburg. Andreas Neutzsch allen bekannt als Mitglied der Trockentücher singt in dieser Gruppe mit und holte spontan Ludwig Reuscher auf die Bühne, der den Schlager Marmor, Stein und Eisen bricht lauthals jedoch nicht immer im Takt mitschmetterte. Danach riefen die Moderatoren Ines Citro, Beate Palmert und Peter Oberreich auf die Bühne. Sie wurden für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft mit dem Goldenen Vlies geehrt. Das Männerballett riss das Publikum von den Stühlen. Sie vertanzten das Lied Das kleine Küken piept und forderten bei der Zugabe das Publikum auf, es ihnen gleich zu tun. Jürgen Scheller verlas zu vorgerückter Stunde das Protokoll und ging dabei auf die Geschehnisse der vergangenen Monate ein. Instrumente durch Tänzerinnen dargestellt... nicht viel Vorstellungskraft brauchte es, um bei der Darbietung der CV-Garde die Handhabung von teilweise störrischen Musikinstrumenten zu erkennen. Da wurden Tänzerinnen zu Klavieren, Geigen, Posaunen und Kontrabässen und das Publikum hatte mächtig Spaß bei der Vorführung. Die Trockentücher als letztes Highlight des kurzweiligen Programms hatten zusammen mit dem Elferrat das Thema Der Verein und der Elferrat im Wandel der Zeit vorbereitet. Der CVSt feiert 014 sein 5 x11 -jähriges Vereinsbestehen und das Publikum wurde in die Mode und Musik der jeweiligen Epochen entführt. Erlös für Philippinen Oberursel (ow). Der Seniorentreff hat seine Pforten am Weihnachtsmarkt geöffnet. Ein Teil des Erlöses wird den Opfern des Taifuns auf den Philippinen zugute kommen. Geöffnet ist der Adventsmarkt am Freitag, 9. November, von 14 bis 1 Uhr, am Samstag, 0. November, von 1 bis 1 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember, von 1 bis 17 Uhr. Die Minis des CV Stierstadt zeigten zur Kampagneneröffnungerstmals ihren neuen Gardetanz. Parlament stimmt über Haushalt ab Oberursel (ach). Die Etatberatungen sind im Endspurt. Am Donnerstag, 1 November, stimmen die Stadtverordneten in der Parlamentssitzung, die um 19.0 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses beginnt, über den Haushalt 014 ab. 55 Änderungsanträge haben die Fraktionen in die Beratungen eingebracht. Sie zielen in unterschiedliche Richtungen. Weitgehend unstrittig ist jedoch, dass die Jugendtreffs in Weißkirchen und Stierstadt fortbestehen sollen. Nach dem eindrucksvollen Protest und der Argumentation von Kindern, Jugendlichen, Eltern, jungen Müttern und Betreuern ziehen die Fraktionen an einem Strang und kippen die ungeliebte Streichung der Mittel, zu der sich der Magistrat ohnehin nur aus der Not heraus schweren Herzens mit vielerlei Bedenken durchgerungen hatte. Finanziert werden kann die Fortführung des Angebots, in das die Grünen auch das Stadtteilbüro Weißkirchen einbeziehen, zumindest für das kommende Jahr durch die Einsparung des Betriebskostenzuschusses für die Kita an der Landwehr, deren Eröffnung sich bis Anfang 015 verzögert Euro können auf diese Weise innerhalb des Sozialetats umgeschichtet werden. Große Ehrung für großes Engagement: Beate Palmert (links), Ines Citro und Peter Oberreich (kniend) erhielten das Goldene Vlies. Die Ehrung nahm 1. Vorsitzender Ludwig Reuscher (rechts) vor, während ihm. Vorsitzender Markus Schneider das Mikro hielt. In der Mitte im Hintergrund Moderator Hans Walther. Fotos: R. Albrecht Oberurseler Mülltonnen haben jetzt einen Chip Oberursel (ow). Die Erstausstattung der Oberurseler Mülltonnen mit dem Chipsystem der Firma c-trace wurde kürzlich abgeschlossen. Dieses neue System ermöglicht es dem BSO, die Mülltonnenbehälter-Verwaltung einfacher zu organisieren und den Bürgerservice zu verbessern. Eine Änderung der Gebühren oder das Wiegen des Mülls sind damit nicht verbunden Behälter wurden von den Ausstattungsteams mit einem Chip versehen, rund 00 Behälter konnten aus verschiedenen Gründen nicht mit dem Chip ausgestattet werden. Hierbei handelt es sich zum Beispiel um Gefäße, die von den Ausstattungsteams nicht gefunden wurden, keiner Liegenschaft eindeutig zugeordnet werden konnten oder aber die falsche Größe hatten. Die noch fehlenden Behälter werden jetzt von den Mitarbeitern des BSO nachbearbeitet. Außerdem liefen bei der Chipeinführung circa 150 Änderungswünsche beim BSO auf, die während der Chipausstattung noch nicht umgesetzt werden konnten. Erster Betriebsleiter Michael Weise: Wir bitten die betroffenen Bürgerinnen und Bürger um etwas Geduld, die Erledigung aller Aufträge wird noch einige Wochen in Anspruch nehmen. Die Tonnen werden bis zu ihrer endgültigen Ausstattung auch ohne Chip weiterhin geleert. Bei gebührenrelevanten Änderungen, zum Beispiel bei einer Änderung des Behältervolumens, bekommen die Hauseigentümer bis Ende Januar einen gesonderten Grundsteuerbescheid zugeschickt. Alle Fragen rund um das Thema Müll werden bei der Abfallberatung unter Tel beantwortet. Änderungswünsche müssen durch den Eigentümer schriftlich erfolgen. Entweder per an abfall@bso-oberursel.de, per Fax an oder per Post an den BSO, Abteilung Abfallwirtschaft, Oberurseler Straße 54, Oberursel. Hast Du Töne? zur Finissage Oberursel (ow). Am Samstag,. November, wird zur Finissage der Ausstellung 4 Tage, 4 Themen und 1000 Ideen Mark Menzel am Keyboard und Isabell Büttner, Gesang, im Malerhaus Bellmer, Königsteiner Straße 5a, auftreten. Die beiden Königsteiner Schüler, die sich I & M nennen, sind das musikalische Highlight des viertägigen Kunstsalons am Maasgrund. Geöffnet ist die Ausstellung am Freitag,. November von 17 bis 19 Uhr und am Samstag,. November,von 14 bis 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Mäntel HALBACH ,- 199,- Sportswearjacken HALBACH ,- 199,- Sakkos HIMALAYA TWEED 149,- 49,- Anzüge PIERRE CARDIN / HALBACH ,- 9,- Pullover 100% CASHMERE 149,- 99,- 90 Jeans/Hosen BRAX / PIERRE CARDIN 99,90 79,- 90 Hemden ETERNA 49,90 9,- 90

10 Seite 10 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Die SPD-Senioren ziehen Bilanz Oberursel (ow). Die SPD- Arbeitsgemeinschaft 60plus will bei ihrer Jahreshauptversammlung am 8. November in der Stadthalle (Raum Weißkirchen) die Arbeitsbilanz des abgelaufenen Jahres ziehen. Berichtet wird über die zahlreichen Veranstaltungen und politischen Bildungsfahrten. Zudem wird das Programm für das erste Halbjahr 014 präsentiert. Im Anschlus an die internen Parteiregularien wird OWG- Geschäftsführerin Usula Schymura zum Thema Wohnungspolitik heute sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 14 Uhr. CRÉATIVE TECHNOLOGIE CITROËN C SELECTION EXTRAVAGANT FÜR ULTRAGÜNSTIG. CD-SOUNDSYSTEM MIT MP KLIMAANLAGE BLUETOOTH - FREISPRECH EINRICHTUNG LED-TAGFAHRLICHT GESCHWINDIGKEITS- REGLER UND -BEGRENZER U.V.M. SIE SPAREN: Von Müllereimaschinen zum Verbrennungsmotor Oberursel (ow). Ist die Motorenfabrik Oberursel die Folge eines technischen Seitensprungs? Dieser These geht Helmut Hujer vom Geschichtskreis Motorenfabrik Oberursel in einem Vortrag bei der Arbeitsgemeinschaft industrie- und Handwerksgeschichte des Vereins für Geschichte und Heimatkunde Oberursel auf den Grund. Am Montag, 5. November, betrachtet der Referent um 0 Uhr im Ferdinand-Balzer-Haus, Schulstraße 5, die Entstehungsgeschichte und Entwicklung der 189 gegründeten Motorenfabrik. Sie hat den vor etwa fünf Jahrzehnten begonnenen Niedergang des Maschinenbaus in Oberursel überlebt. Andere Fabriken sind verschwunden, doch das eindrucksvolles Verwaltungsgebäude an der Hohemarkstraße mit den anschließenden Fabrikhallen gehört seit fast 100 Jahren zu den markanten Bauten von Oberursel. Wie aber kam es überhaupt zur erfolgreichen Herstellung von Müllereimaschinen und zum Übergang zu den Verbrennungsmotoren des Willy Seck? Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei. Skat-Turnier Adolph Kolping und sein Werk Oberursel (ow). Das Kolpingwerk feiert am 8. Dezember den 00. Geburtstag seines Gründers Adolph Kolping. In Wuppertal-Elberfeld hatte Kolping als Kaplan die Nöte der jugendlichen Werktätigen kennen gelernt und 1849 nach seiner Versetzung als Domvikar nach Köln dort sein Werk fortgesetzt. Heute ist das Internationale Kolpingwerk weltweit in über 60 Ländern vertreten. Um die Entwicklung des Kolpingwerkes und die heutigen Aktivitäten darzustellen, lädt der Kolpingtreff am Nachmittag zum Thema Adolph Kolping und sein Werk ' am Dienstag, 6. November, um 15 Uhr ins Pfarrer- Stierstadt (ow). Im Züchterheim des Kleintierzuchtvereins H04 Stierstadt, Gartenstraße7 am Heinrich-Geibel-Platz, wird am 4. November ab 11 Uhr ein Skat-Turnier ausgetragen. Das Startgeld beträgt acht Euro. Es stehen wertvolle Sachpreise zur Verfügung Jahrgang 19/4 Oberursel (ow). Der Jahrgang /4 trifft sich am Freitag,. November. um 18 Uhr im Gasthaus Zum Schwanen, Hollerberg. Hartmann-Haus, Altkönigstraße, ein. In Video - beiträgen werden in Kürze das Leben Adolph Kolpings, die Entwicklung des Kolpingwerkes und seine heutige internationale Bedeutung dargelegt. Am Sonntag, 8. Dezember, findet in St. Petrus Canisius in Oberstedten eine festliche Eucharistiefeier unter Mitwirkung des Kolpingchors statt. Anschließend ist gemeinsames Mittagessen im Gemeindehaus. Hierzu wird um Anmeldung bis spätestens 0. November beim Vorsitzenden oder einem der Vorstandsmitglieder gebeten. Mitglieder, Freunde und Gäste sind bei den Veranstaltungen willkommen. Prinzessin Fabienne I. 66. Sodenia der SKG mit Hofmarschall Jens Thomas, Hofnarr und dem gesamten Hofstaat bei ihrer Antrittsrede beim Steinbacher Carneval Club. Tränen der Rührung und der Freude beim Ordensfest Steinbach (ow). Das Ordensfest des Steinbacher Carneval Clubs (SCC) leitet für den Verein seit jeher die Kampagne in den eigenen Reihen ein. In diesem Jahr fand es im Vereinsheim des Steinbacher Fußballclubs statt, der seine Räumlichkeiten freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat. Um Uhr öffneten sich die Tore für die Vereinsmitglieder und Gäste der Schwalbacher Pinguine und Steinbacher Pitschetreter. Mit teilweise bis zu 80 Personen war der Raum mehr als gemütlich gefüllt und die Stimmung fand bereits in der ersten Stunde einen Höhepunkt, als Prinz Benjamin I. von Oberursel, das Kinderprinzenpaar vom BCV, Pascal I. und Leonie I. sowie Prinzessin Sodenia 66. Fabienne I. mit Hofnarr Nils aus Bad Soden, mit ihrem Besuch die Ehre gaben. Nach allen Ansprachen und Vorstellungen ließ es sich Bad Soden auch nicht nehmen mit ihrem Gefolge noch ein wenig zu bleiben, um die ausgelassene und lockere Stimmung zu genießen. Neben der Verteilung der Orden an Elferrat, Fidelity und Filly Garde, welche auf Grund der engen Platzverhältnisse nicht auftreten konnten, den Nieallda und Betreuern der Garden sowie allen Freunden des Vereins wurde Lars Baumbach für seine langjährige Tätigkeit im Verein mit dem Goldenen Vlies ausgezeichnet. Die Pinguine vom TCCP Schwalbach waren mit einer großen Abordnung erschienen und bekundeten die große Freundschaft und den gegenseitigen Respekt für die geleistete Arbeit mit ihrem Besuch. 1. Vorsitzender und Sitzungspräsident Horst Harmet erklärte in einer sehr emotionalen Ansprache auch weiterhin den SCC und den karnevalistischen Gedanken zu unterstützen. An diesem Abend wurde auch ein neues Mitglied in den Elferrat aufgenommen. Nach einer einjährigen Probekampagne hat sich Andreas Hirt nun fest zum SCC Steinbach bekannt und wurde an diesem Abend in seine neue Elferratsuniform von den den Gardemädchen eingekleidet. In den letzten Jahren hat der SCC es geschafft immer mehr Auftritte aus den eigenen Reihen zu etablieren. Das Showduo Spotlight, das Gesangsduo Déjà vu sind zwei Beispiele dafür. Der neue Elferrat hat nun ein weiteres Highlight Andreas Hirt hervorgebracht, der als Redner an diesem Abend die Geschichte eines Arztbesuchs erzählte und einigen Gästen vor Lachen Tränen in die Augen zauberte. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde bis 5 Uhr morgens ausgelassen gefeiert. Der SCC bedankt sich bei allen Freunden und Förderern für deren Unterstützung und freut sich auf die kommende Kampagne. Sternenfest in der Waldorfschule Oberursel (ow). Für Samstag,. November, lädt die Freie Waldorfschule Vordertaunus von 1 bis 17 Uhr zum Sternenfest in das geschmückte Schulhaus im Eichwäldchenweg 8 in Oberursel ein. Ein Basar mit selbstgefertigten Kostbarkeiten von Schülern und Eltern, vielfältige Mitmach-Angebote für Kinder und Erwachsene, Leckereien für jeden Geschmack und vieles mehr erwartet die Besucher. Eröffnet wird das Sternenfest mit einem musikalischen Auftakt. Um 1 Uhr beginnen der Basarverkauf und die Aktivitäten für Groß und Klein. Im Untergeschoss des benachbarten Waldorfkindergartens können die Kleinsten sich vom Puppenspiel bezaubern lassen. Der Tanz der Sterne wird von Schülern der Klassen 5 bis 7 im Eurythmiesaal gezeigt und die Schulband hat ihren großen Auftritt auf dem Schulhof. Mit dem gemeinsamen Abschluss- Singen um 17 Uhr und dem Verkauf der selbstgefertigten Schuldekoration klingt das Fest aus. Traditionell am Wochenende vor dem ersten Advent kann man beim Sternenfest in vorweihnachtliche Stimmung kommen. Die einen nutzen die Gelegenheit, ihren Adventskranz zu binden, die anderen die Angebote zum Mitmachen, um das ein oder andere Geschenk zu basteln. Zur Auswahl stehen Kerzen oder Pralinen zu rollen, Kerzen zu ziehen, zu filzen oder Kupfer zu treiben, Speckstein zu bearbeiten oder ein Moosgärtlein zu basteln. Und dann gibt es beim großen Sternenfestbasar allerlei liebevoll gefertigte Kostbarkeiten und Adventsdekorationen zu erstehen. Mit dem Kauf einer Sternenfest-Plakette zum Preis von fünf Euro erwirbt man die Teilnahme an fünf Mitmach-Angeboten sowie eine Portion Saft und Kuchen im Kindercafé. So können sich die Kinder auch mal ohne Erwachsenenbegleitung in der Schule bewegen und allerlei ausprobieren.viel Zeit zum Stöbern und Staunen sollte man sich für die exotischen Mitbringsel aus Südafrika der Afrika- AG lassen, aber auch für die Ausstellung der Mineralien und Fossilien mitbringen. Viel Lesens- und Sehenswertes lässt sich auf der Leseinsel entdecken. Wer möchte, kann über eine Buchpatenschaft den Bestand der Schulbibliothek weiter wachsen lassen. Wer nach all dem Stöbern und Basteln Appetit bekommt, steht vor der Wahl: Suppe oder Waffeln, Bratäpfel oder Maronen, Bratwurst oder Kuchen. Nurkurt live in der Brennbar Oberursel (ow). Am Donnerstag, 8. November, ist um 0 Uhr Nurkurt mit Folk, Rock und Balladen in der Brennbar des Alt-Oberurseler Brauhauses, Ackergasse 1, zu erleben. Nurkurt ist Kurt Sawalies. Er lernte seine ersten Gitarrengriffe im Alter von elf Jahren und spielte seitdem in zahlreichen Bands. Das Musikprojekt Nurkurt entstand im Jahr 000 durch einen beruflichen Aufenthalt in Stralsund. Er war Gitarrist und Sänger im Backybars-Duo und hatte seine Gitarren und die Anlage mitgenommen und trat mit einem kleinen Programm aus Folk und Eigenkompositionen zunächst im Raum Stralsund, bald jedoch auch im gesamten Bundesgebiet auf. Inspirieren ließ und läßt er sich von Gordon Lightfoot, Phil Collins, Cat Stevens und REM. Der Eintritt ist frei.

11 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 11 Mit den Sternen durch die Woche Widder Stier Zwillinge Krebs Löwe Jungfrau Machen Sie einem guten Freund klar, welche Konsequenzen es hat, wenn er jetzt wortbrüchig wird: Weder Sie noch andere werden dann auf Dauer zu ihm stehen können. Fallen Sie jetzt lieber nicht mit der Tür ins Haus, auch wenn Ihnen die Sache so unendlich wichtig ist. Vielmehr ist jetzt Fingerspitzengefühl gefragt, um voranzukommen. So langsam drängt die Zeit: Kümmern Sie sich endlich um die Dinge, die Sie immer wieder auf die lange Bank geschoben haben. Sie geraten sonst in Schwierigkeiten. In dieser Woche geht so einiges drunter und drüber: Doch wenn Sie nicht verkrampfen und sich stattdessen beweglich zeigen, ordnet sich alles wieder wie von selbst! Im Umgang mit Geld sollten Sie in dieser Woche ein wenig vorsichtiger sein: Zukunftsweisende Projekte müssen noch ein wenig reifen, bevor Sie mit Ihren Mitteln einsteigen! Haben Sie während der letzten Wochen nicht immer wieder davon geträumt, einen Kurzurlaub zu machen? Mit etwas Spontanität können Sie sich diesen Wunsch ohne weiteres erfüllen. Oberurseler Woche Herausgeber: Hochtaunus Verlag GmbH Geschäftsführer: Michael Boldt Alexander Bommersheim Geschäftsstelle: Vorstadt 0, Oberursel Telefon: / , Fax: / redaktion@hochtaunusverlag.de verlag@hochtaunusverlag.de Anzeigenleitung: Michael Boldt Redaktion: Hubert Lebeau Redaktionsschluss: Dienstag vor Erscheinen 15 Uhr (eingesandte Fotos bitte beschriften). bis 9. November 01 IMPRESSUM Unnötige Kompromisse sollten Sie in dieser Woche nicht schließen, Sie können Ihr Ziel ja immerhin noch mit eigener Kraft erreichen. Und genau das sollten Sie auch versuchen! Geben Sie sich kompromissbereit: Dann wird es Ihnen gelingen, auch die Personen um den Finger zu wickeln, zu denen Sie bislang immer ein distanziertes Verhältnis hatten. Ein bestimmtes Vorhaben sollten Sie zunächst mit dem Lebenspartner besprechen. Er könnte sonst sehr leicht das Gefühl bekommen, dass Sie ihn bewusst ausgrenzen wollen! Ihr Mut zum Risiko zahlt sich in dieser Woche aus und zwar ordentlich. Grund genug, Ihren Erfolg mit Ihren engsten Freunden ein wenig zu feiern. Lassen Sie es krachen! Kehren Sie Probleme nicht einfach unter den Teppich, sondern packen Sie in dieser Woche mutig an, was jetzt geklärt werden muss. Das befreit Sie von unnötigem Ballast! Jemand, mit dem Sie tagtäglich zu tun haben, bedeutet Ihnen mehr, als Sie bisher geglaubt haben. Er verfügt über all jene Eigenschaften, nach denen Sie sich immer gesehnt haben. Selbsthilfegruppe Prostatakrebs gegründet Seit 1 Jahren in Oberursel mit bisher mehr als 70 geförderten Schülern. Vereinbaren Sie mit uns einen Termin! Stefan Breuers Adenauerallee, Tel Erscheinungsweise: Wöchentlich donnerstags erscheinende unabhängige Lokalzeitung für die Stadt Oberursel mit den Stadt teilen Bommersheim, Oberstedten, Stierstadt, Weißkirchen Auflage: verteilte Exemplare Anzeigenschluss: Dienstag vor Erscheinen 17 Uhr Mittwoch vor Erscheinen 11 Uhr für Immobilien, Stellen, Todesanzeigen. Private Kleinanzeigen Dienstag 14 Uhr Anzeigen- und Beilagenpreise: Preisliste Nr. 18 vom 1. Januar 01 Druck: Oberhessische Rollen-Druck GmbH (vormals Ehrenklau Druck) Für eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Waage Skorpion Schütze Steinbock Wassermann Fische Hochtaunus (how). 0 Personen haben sich zu einer Prostatakrebs-Selbsthilfegruppe für den Hochtaunuskreis zusammengeschlossen. Drei Teilnehmer sind bereit, als provisorischer Vorstand die Organisation der ersten Veranstaltung am 0. Januar um 19 Uhr im Vereinshaus Gonzenheim, Am Kitzenhof 4, in Bad Homburg, zu übernehmen. Betroffene, die Interesse haben, sich mit anderen Patienten auszutauschen und die Arbeit der Selbsthilfegruppe zu unterstützen, sind zu dieser Veranstaltung eingeladen. Zu der Gründungsveranstaltung hatte Gerd Thomas von der Bad Homburger Agentur medandmore im Auftrag von PD Dr. Jon Jones, Chefarzt der Urologie der Hochtaunus-Kliniken eingeladen. Weitere Referenten waren Axel Schneider, 1. Vorsitzender des Landesverbandes Prostatakrebs Selbsthilfe Hessen, und sein Schriftführer Dieter Schäfer, der die neugegründete Selbsthilfegruppe in organisatorischen Fragen unterstützt. Stadt kompensierte,84 Tonnen CO Oberursel (ow). Mit der Nutzung von Gogreen -Produkten und -Serviceleistungen der Deutschen Post hat die Stadt im vergangenen Jahr,84 Tonnen CO kompensiert, die durch den Versand ihrer Post entstanden sind. Das Carbon Management von Deutsche Post DHL gleicht die beim Transport entstehenden Emmissionen durch Klimaschutzprojekte in Indien, Nicaragua, China, Kambodscha, in der Türkei und Uganda aus. Seit 1. Februar 010 versendet die Stadtverwaltung ihre Briefpost CO -neutral. Die Maßnahme war damals eine der ersten zur Umsetzung des klimafreundlichen Hessentags. 010 kompensierte Oberursel,418 Tonnen CO, im Hessentagsjahr 011 sogar 8,0 Tonnen. Die durch den klimaneutralen Briefversand entstehenden Mehrkosten trägt die Stadt. Jahresabschluss der Weißkirchener Schützen Weißkirchen (ow). Der Schützenverein Weißkirchen lädt alle Mitglieder zur Jahresabschlussfeier am Samstag,. November, in das Schützenhaus, Memeler Straße, ein. Die Feier beginnt um 19 Uhr und bietet ein geselliges Beisammensein. Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt. Es wird auch über die Ergebnisse des Sportjahres berichtet und es werden Ehrungen vorgenommen. Außerdem werden zwei Filme aus dem Vereinsleben gezeigt. Nein zu Gewalt an Frauen Oberursel (ow). Die Stadt Oberursel beteiligt sich zum zwölften Mal an der bundesweiten Fahnenaktion Frei leben ohne Gewalt, die immer am 5. November stattfindet. Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der drei Schwestern Mirabal, die am 5. November 1960 in der Dominikanischen Republik vom militärischen Geheimdienst nach monatelanger Folter getötet wurden. Sie waren im Untergrund tätig und hatten sich an Aktivitäten gegen den tyrannischen Diktator Trujillo beteiligt. Der Mut der Mirabal-Schwestern bei ihrem Kampf gegen den Tyrannen gilt inzwischen als Symbol für Frauen weltweit, die nötige Kraft für das Eintreten gegen jegliches Unrecht zu entwickeln. Am Samstag,. November, können sich interessierte Bürger zwischen 10 und 1 Uhr an einem Info-Stand mit der Aktion Rote Karte gegen häusliche Gewalt vor der Columbus Inh. Georg Mohr Dornbachstraße Oberursel Die Oberurseler Woche im Internet: Im Bankenauftrag suchen wir laufend EFH u. 4-Zi.-Whg. zum Kaufen oder Mieten. Testen Sie zwei Wochen kostenfrei Okt. / Nov. 01 Hofgut Kronenhof Brauhaus Tagungen Events Gans und Co Vorweihnachtszeit im Kronenhof Hausgemachtes Gänseschmalz, Bauernbrot a,50 Gänsecremesuppe, karam. Maronen/Sahne a 4,90 Feldsalat mit Speckkrusteln/Croutons a 7,80 Feldsalat, gehob. Parmesan/gerös. Pinienkerne a 9,90 Winterl. Blattsalate, gebr. Gänseleber in Portwein a 11,90 Hessischer Sauerbraten/Apfelrotkohl/Klöße a 15,90 Zanderfilet Kartoffel-Speck-Kruste/Brokkoli a 17,90 Gänsebraten/Rotkohl/Klöße/Maronen a 6,50 Lebkuchenmousse auf Orangen/Punschsoße a 6,80 Bad Homburger Brauhaus Zeppelinstr. 10, 615 Bad Homburg Tel. 0617/ Verkaufen Vermieten Bewerten Der Immobilienmakler der Postbank ab 18 Uhr Nudeln aus dem Parmesanrad! All you can Eat Buffet für 14,90 p. P. Sogar der Nikolaus hat sich angemeldet... Di So 1 Uhr Urseler Str. Bad Homburg 0617 / Apotheke in der Vorstadt bei Vertreterinnen des Vereins Frauen helfen Frauen, der Frauenbeauftragten, Mitgliedern des Frauennetzwerks Oberursel und Vertretern des Hochtaunus Interventionsprojekts gegen häusliche Gewalt (HIP) über die aktuelle Situation zur Thematik häusliche Gewalt informieren. Der Verkauf von hausgemachter Kürbissuppe geht zugunsten des Oberurseler Frauenhauses. Weiter zum Thema Nein, zu Gewalt an Frauen und häuslicher Gewalt geht es am ; dann findet um 11 Uhr das traditionelle Frauenfrühstück in den Vereinsräumen von Frauen helfen Frauen, Oberhöchstadter Straße, statt. Ein Beitrag zum Frühstücksbuffet ist erwünscht, die Teilnahme kostet fünf Euro. Das Frühstück wird durch die Sängerin Karen Foxley und den Gedichtbeiträgen von Mascha Kaléko begleitet. Mathematik- und Englisch-Lernprogramm KUMON macht mein Lernen leichter! kumon.de W eitere Informationen erhalten Sie im KUMON-Lerncenter Oberursel Adenauer Allee 16 Tel oberursel@kumonlerncenter.de Telefon: Reservieren Sie diese Werbefläche für Ihre Anzeige unter Tel /688-0 Auflösung des Sudokus der letzten Ausgabe Sudoku Die Auflösung des Sudokus finden Sie in der nächsten Ausgabe Oberurseler Woche

12 Seite 1 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Bedienungstheke 01 Disney Bescherung zum Einkauf: Disney zum Sammeln. Pro 10 Einkaufswert 5 Sticker GRATIS! Bis , solange der Vorrat reicht. Fleisch von deutschen Jungbullen Schmorbraten vom Bug mager und saftig 1 kg 6% gespart statt 10.99* Gutsmeister Dauerwurst- Aufschnitt 1 A verschiedene Sorten 100 g 4% gespart statt 1.49* Old Amsterdam Holländischer Schnittkäse pikant-würzig, 48 % Fett i. Tr. 100 g 7% gespart statt 1.89* Dr. Oetker Steinofen Tradizionale Pizza verschiedene Sorten, tiefgefroren g Packung (1 kg = ) 9% gespart statt.79* Spanische Strauchtomaten Kl. I 1 kg Schale Aktion Bad Homburg, Frankfurter Landstraße 1, Telefon: 061 7/ , Öffnungszeiten: Mo. - Sa. : Uhr Beim Kauf von Beuteln erhalten Sie zusätzlich 1 Päckchen Disney Sticker GRATIS! Solange der Vorrat reicht. Maggi fix & frisch Produkte verschiedene Sorten 7-9 g Beutel (100 g = ) 44% gespart statt 0.79* Ab sofort kostenloses Parken. Nescafé Dolce Gusto verschiedene Sorten g Packung (1 kg = ) 16% gespart. 79 statt 4.49* Vorteilspackung Dash Waschmittel Pulver verschiedene Sorten für 100 Anwendungen (1 Anwendung = 0.11) Aktion Weitere Angebote unter Kiste gratis zzgl. Pfand Rosbacher Mineralwasser verschiedene Sorten Kasten: x 1 x 1 l PET Flaschen Pfand (1 l = 0.6) *nicht in allen Märkten erhältlich + % gespart statt 19.47* *Unser Normalpreis **Preisempfehlung des Herstellers Gültig vom bis HIT Handelsgruppe GmbH & Co. KG, Alte Lohmarer Straße 59, 571 Siegburg Aktion der Muskelkranken soll Barrieren beseitigen Hochtaunus (how). Der Verein Muskelkranke Hessen in Oberursel startet die Aktion Rollstuhl- und Rollatorfahrer bitte melden!. Diese Aktion soll helfen, Nachteile und Hindernisse zu beseitigen. Aktionsstart für Oberursel und Bad Homburg ist noch im November, für den Hochtaunuskreis im Dezember. Hintergrund und Zweck dieser Aktionen ist es, verlässliche Zahlen über Menschen zu erhalten, die auf Rollstuhl, Rollator und andere Gehhilfen angewiesen sind. Derzeit stehen keine aussagekräftigen Zahlen zur Verfügung, so Vorsitzender Hans-Jürgen Wohlleben. Diese Zahlen seien aber dringend nötig, um Städte und Gemeinden zu motivieren, die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft zu gewährleisten und ihnen eine selbstbestimmte Lebensführung zu ermöglichen. Vor allem Barrierefreiheit für alle Lebensbereiche herzustellen, ist ein vordringliches Ziel. Barrierefreiheit ist gesetzlich definiert als bauliche und sonstige Anlagen, Verkehrsmittel, technische Gebrauchsgegenstände, Systeme der Informationsverarbeitung, akustische und visuelle Informationsquellen und Kommunikationseinrichtungen sowie andere gestaltete Lebensbereiche, wenn sie für behinderte Menschen in der allgemein üblichen Weise ohne besondere Erschwernis und grundsätzlich ohne fremde Hilfe zugänglich und nutzbar sind. Kommunen und Einrichtungen sollen deshalb prüfen, ob sie im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten diese Ziele bei ihrer Planung und ihren Maßnahmen umsetzen können. Bei Wohllebens Aktion sollen sich alle melden, die mit ihrem Rollstuhl und anderen Gehhilfen leben und zurechtkommen müssen. Auf gibt es weitere Informationen und einen Fragebogen, der auf Wunsch auch anonym ausgefu llt werden kann. Es geht um Fragen des alltäglichen Lebens, etwa die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und Gebäude, das Angewiesensein auf die Hilfsbereitschaft freundlicher Mitmenschen und schlussendlich um das Hinwirken auf mehr Barrierefreiheit in allen Bereichen. Winterweihnacht Der Winter ist gekommen Und hat hinweg genommen Der Erde grünes Kleid; Schnee liegt auf Blütenkeimen, Kein Blatt ist auf den Bäumen, Erstarrt die Flüsse weit und breit. am Adventausstellung Da schallen plötzlich Klänge Und frohe Festgesänge Hell durch die Winternacht; In Hütten und Palästen Ist rings in grünen Ästen Ein bunter Frühling aufgemacht. Wie gern doch seh' ich glänzen Mit all den reichen Kränzen Den grünen Weihnachtsbaum; Dazu der Kindlein Mienen, Von Licht und Lust beschienen; Wohl schönre Freude gibt es kaum. Geöffnet ab 11 Uhr. Weihnachtssterne aus eigenem Anbau, Weihnachtsbäume, Hobbykünstler & Kerzenhersteller, für das leibliche Wohl sorgt die Jugendfeuerwehr. Gärtnerei Krammich Kalbacher Straße Oberursel/Bommersheim Ab 14 Uhr kommt der Nikolaus!

13 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 1 Im Bärenkostüm steckt Norbert Stieniczka, daneben Wassillissa (Doris Kutt), die Bewacher der Hütte, zwei Ahornbäume und die schillernd-böse Hexe Babajaga (Annette Stieniczka). Foto: bg Proben-Endspurt für die Verzauberten Brüder Oberursel (bg). Überall in der Stadt sind schon die Plakate zu sehen: Zwei Bäume mit aufgemalten Gesichtern. Darüber schwebt ein stilisierter Frauenkopf mit wehenden, roten Haaren. Damit wirbt der Theater Verein Oberursel für sein diesjähriges Kinderstück Die verzauberten Brüder. Karin Gerber und Kerstin Grunwald haben eine turbulente Märchenkomödie ausgewählt. Pünktlich zum ersten Adventswochenende wird sie in der Stadthalle aufgeführt. Während des Oberurseler Weihnachtsmarkts ist in der Stadthalle Märchentheater für Kinder ab sechs Jahren angesagt; Samstag und Sonntag jeweils um 15 Uhr. Für das Ensemble hat jetzt die heiße Phase der Probenzeit begonnen. Alle sind hoch konzentriert und mit Feuereifer am Proben für das Weihnachtsstück. Die beiden Brüder Fjodor und Igor sind in die Welt ausgezogen, um Heldentaten zu vollbringen. In einem verwunschenen Zauberwald werden sie von der Hexe Babajaga in Ahornbäume verwandelt. Ihre Mutter macht sich voller Sorge auf die Suche nach ihnen und lässt ihren jüngsten Sohn Iwanuschka zu Hause zurück, aber er folgt ihr heimlich. Jewgeni Schwarz, ein russischer Schriftsteller hat über 0 Märchen voller Symbolkraft geschrieben. Die verzauberten Brüder stehen seit vielen Jahren immer wieder auf den Spielplänen der deutschen Theater. Das Stück wurde schon als Oper vertont und auch verfilmt. Es ist eins der schönsten russischen Märchen und eine wundervolle Parabel auf die Kraft, die entsteht, wenn Schwache zusammenhalten und sich helfen. Die Kostüme werden ausprobiert und angepasst, die Requisiten in das Spiel mit einbezogen. Wie die Hütte der Hexe Babajaga. Sie erscheint in dem Stück nicht als alte Knusperhexe mit Buckel und Raben auf der Schulter. Nein, Annette Stieniczka ist eine ganz moderne Hexe in ihrem sexy Glitzerkleid und hochhackigen schwarzen Pumps. Bewaffnet mit Leuchtstäben wirkt sie aber sehr böse und Die Geschichte der Lola Blau Oberstedten (ow). Heute Abend: Lola Blau heißt es am Donnerstag, 8., und Freitag, 9. November, jeweils um 0 Uhr in der Alten Wache. Lola Blau ist die Geschichte einer jungen jüdischen Schauspielerin, die kurz vor ihrem ersten Engagement Wien verlassen muss. Schon auf der Überfahrt nach Amerika beginnt ihre einzigartige Karriere. Die anspruchsvolle Rolle wird mit viel Gespür von der Schauspielerin und Theaterpädagogin Carola Moritz gespielt. Zahlreiche gängige Chansons des großen Wiener Kabarettisten Georg Kreisler geben der dramatischen Aufführung einen unterhaltsamen Akzent. Im Theater ist was los!, Sie ist ein herrliches Weib und Der zweitälteste Frauenberuf der Welt sind nur einige Titel, die der Pianist Michael Vardopoulos, bekannt aus dem Frankfurter Theater Die Katakombe, musikalisch begleiten wird. Eintrittskarten sind im Vorverkauf zum Preis von 14 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr im gefährlich. Ihre Hütte wird von fünf Hühnern bewacht. Und sie steht immer da, wo man sie mit Putt, putt, putt hinruft. Das erklärt ganz geduldig Meister Petz (Norbert Stieniczka) der verzweifelten Wassilissa (Doris Kutt), die durch den verwunschenen Wald irrt. Seit zwei Jahren schon ist sie auf der Suche nach ihren verschwundenen Söhnen Fjodor (Annika Kolland) und Igor (Annika Teichert). Ich würde Dir ja gerne helfen, deine Söhne zu finden, aber ich kann nicht, bedauert der gutmütige Bär. Die Hütte kommt tatsächlich auf die Bildfläche als Wassilissa all ihren Mut zusammen nimmt und sie mit Putt, putt, putt anlockt. Aber die Hühner stehen drohend davor und lassen niemand eintreten. Diese Szene wird gerade im Ferndinand-Balzer-Haus geprobt. Und dann muss auch noch ein Tanz einstudiert werden, Dazu ertönt Musik vom Band, es sind bekannte Werke von russischen Komponisten, wie der Säbeltanz von Nikolai Rimski-Korsakow oder der Hummelflug von Aram Chatschaturjan. Die Einspielung in der Stadthalle macht dann der Sven, das geht ganz schnell und da haben wir auch mehr Platz, erklärt Kerstin Grunwald, die mit den kleinen Schauspielern die Tanzschritte exakt einstudiert. Können wir nicht die Hühnermaske abnehmen, da sehen wir uns besser, stöhnen sie. Wir proben alles am nächsten Wochenende noch einmal genau durch, erläutert Karin Gerber. Dann fahren alle großen und kleinen Schauspieler zum langen Probenwochenende in die Jugendherberge nach Oberreifenberg. Dazu gehören auch der jüngste Sohn von Wassilissa Iwanuschka (Simon Eppig), die Katze Kotofeja Murlewitscha (Janina Lingner), der Hund Scharik (Dennis Kutt). Natürlich darf in einem russischen Märchen die Babuschka nicht fehlen. Diese Rolle übernimmt Annerose Schleicher. Ob es Wassilissa mit Hilfe ihrer treuen Freunde gelingt, ihre beiden Söhne zu finden und den Zauber zu lösen, das erfahren die Besucher der turbulenten Märchenkomödie. Karten für sieben Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühr gibt es im Ticketcenter Oberursel, Kumeliusstraße 8, und an der Tageskasse für acht Euro. Laden der Alten Wache, bei Schreibwaren Franke in Oberstedten, Ticket Center Oberursel, Kumeliusstraße 8 oder zum Selbstdruck im Internet unter erhältlich. An der Abendkasse werden Karten zum Preis von 17 Euro angeboten. Carola Moritz spielt die Lola Blau. Treff der offenen Elterngruppe Oberursel (ow). Die offene Elterngruppe der Vitos kinderund jugendpsychiatrischen Ambulanz Oberursel trifft sich am Montag,. Dezember, von 19 bis 0.0 Uhr in den Räumen der Ambulanz, Obere Zeil. Die Gruppe wird geleitet von Oberarzt und Ambulanzleiter Jörg Lüders-Heckmann und der Diplom-Pädagogin und Kinder- und Jugendlichen- Psychotherapeutin Jutta Steck- Kirschner. Ziel ist es, Eltern bei Erziehungsproblemen zu beraten, ihnen aber auch ein Forum zum Austausch miteinander zu bieten. Die Themenpalette richtet sich nach den Wünschen der Gruppenteilnehmer. Häufige Themen ratsuchender Eltern sind beispielweise Schulstress, Aufmerksamkeitsstörungen, Medienerziehung. Wer mehr über die offene Elterngruppe und ihre Angebote wissen möchte, kann sich an Tel ) oder per an ambulanzkjp.oberursel@vitos-rheingau.de an die Ambulanz wenden. Kinderturnen beim SCO Oberursel (ow). Ab 17. Januar bietet der Schwimmclub Oberursel Kinderturnen für Zweibis Dreijährige an. Übungsleiterin Jennifer Hügl leitet die Kinder und Eltern von bis 16.0 Uhr in der Sporthalle der Helen-Keller-Schule. Im Portugall 15, an. Interessierte, die noch nicht Mitglied im Schwimmclub sind, können zehnmal für 40 Euro am Turnen teilnehmen. Ihr neuer A ist schon auf dem Weg zu uns. Jetzt für Sie vorbestellt: 15 nagelneue Audi A. Entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten und profitieren Sie jetzt von attraktiven Preisvorteilen! z.b. Audi A Limousine Attraction 1.6 TDI 77 kw (105 PS) Fahrerinformationssystem Monsungrau metallic Einparkhilfe hinten Sommerräder auf LM- Mittelarmlehne vorne Felgen im 10-Speichen- Multifunkt.-Lederlenkrad Dynamik-Design, 7,5J x 17 MMI Radio Komfortklimaautomatik Navigationspaket Audi A Businesspaket Xenon plus Kraftstoffverbrauch in l/100 km nach (EG) Nr. 715/007:,8 (kombiniert), 4,6 (innerorts),, (außerorts). CO -Emission: 99 g/km (kombiniert), CO -Effizienzklasse: A. UPE: 5.15, Barpreis: 9.990, Ihr Preisvorteil: 5.5, ¹ ¹ Gegenüber der unverbindlichen Pr eisempfehlung des Herstellers für ein gleich ausgestattetes Serienmodell. Auto Bach GmbH Vermittler des Audi Zentrum Limburg-Diez Urseler Straße 8, 6148 Bad Homburg Tel , Fax audi-homburg@autobach.de, de, HAARWERK ist jetzt Benjamin s Werk! Deshalb möchten wir natürlich feiern. Am liebsten mit Ihnen am Samstag, den ab 1.00 Uhr Holzweg Oberursel Tel / Literaturcafé Oberursel (ow). Im monatlichen Literaturcafé in der Mühlenstube der Aumühlenresidenz hat Manfred Volbers am Dienstag, 6. November, um 15.0 Uhr den großen Husumer Dichter Theodor Storm zum Thema. Er präsentiert biografische Daten und liest aus dem Werk des Autors. Der Eintritt ist frei. Frauen in Liebfrauen Oberursel (ow). Der Kreis der Frauen in Liebfrauen trifft sich am 7. November um 0 Uhr im Pfarrheim Liebfrauen zum Motto Wir binden uns unter Anleitung einen Kranz. Wenn möglich sind Zweige mitzubringen, die nicht schnell nadeln. Informationen unter Tel Neue Gesichter sind willkommen.

14 Seite 14 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Stolze Geehrte mit ihrem Chef Jörg Heller und den Urkunden zu Kammer- und Landessieg. Ein Leben ohne Erwachsene ist ein alter Kindheitstraum Oberursel (ow). Den Traum von einem Leben ohne Erwachsene greift die Erfolgsautorin Susanne Mischke in ihren Jugendkriminalroman Waldesruh auf, den sie in einer Lesung am Gymnasium Oberursel den Schülern der Jahrgangsstufe 8 und der Literatur-AG der Schule vorstellte. In der vollbesetzten Rotunde las die Autorin aus Hannover fast eine Stunde lang aus ihrem neuesten Jugendthriller, in dem drei Teenagerinnen durch den plötzlichen Tod der Großmutter, den sie vertuschen, in ungeahnte und unangenehme Situationen geraten. Dazu gehört unter anderem ein Obdachloser, der sich gegen den Willen der Mädchen in ihrem Haus einquartiert und nachts herumgeistert. Wie die makabre Geschichte ausgeht, lässt sich im Buch nachlesen. Nachdem die Schüler aufmerksam gelauscht hatten, bekamen sie im Anschluss die Gelegenheit, Susanne Mischke, die der Vereinigung Sisters of Crime vorsteht, mit Fragen zu löchern und so mehr über den Beruf und die Arbeitsweise der Autorin zu erfahren. So berichtete die Schriftstellerin, dass sie zunächst Betriebswirtschaftslehre studiert und auch einige Jahre in diesem Bereich gearbeitet hatte, bevor sie sich dem Schreiben zuwandte. Es habe auch etwa zehn Jahre gedauert, bis sie vom Schreiben habe leben können. Inzwischen hat Susanne Mischke über 0 Bücher, darunter fünf Jugendthriller, verfasst, von denen es auch Übersetzungen ins Litauische oder Tschechische gibt. Gebannt verfolgten die Schüler den Weg, den ein Buch von der Idee im Kopf über das Lektorat und den Graphiker bis hin zur Ausgabe in den Buchhandlungen nimmt. Die Organisatoren Andreas Schach vom Gymnasium und Helga Heinicke-Krabbe von der Buchhandlung Libra bedankten sich mit Blumen und Pralinen bei der Autorin und die Jugendlichen mit viel Applaus. Wer wollte, konnte sich anschließend ein Autogramm holen oder sein Buch signieren lassen. Bericht: Christina Jung Svetlana Melnikova wurde. Bundessiegerin Oberursel (hrk). Ihr Chef spricht von ihr, als geboren für den Beruf und dass er nicht unrecht hat, zeigt die hohe Auszeichnung, die sich Svetlana Melnikova verdient hat. Angefangen hat alles mit einer Friseurlehre, allerdings hatte sie das Dekorieren und Gestalten schon immer im Kopf. In Deutschland angekommen suchte sie sich eine neue Ausbildungsstätte und kam sofort auf tuchfühlung und die Möglichkeit, Raumausstatterin zu lernen. Sie sprach zwar wenig Deutsch, aber auch das kam mit der Zeit. Jörg Heller erkannt ihr Potenzial und übernahm sie nach einem Praktikum direkt in die Ausbildung. Nun hat sie ihre Gesellenprüfung als Raumausstatterin als Innungsbeste abgelegt und durfte beim Praktischen Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks teilnehmen. In vier Kategorien wurde bewertet: eine Wandbespannung mit Stoff, einen Teppichboden konfektionieren und verspannen, einen Polstersitz formen und nähen und De- Mit dieser Koje schaffte Svetlana Melnikova den Landessieg. Die Urkunde und die Medaille vom Bundeswettbewerb bekommen sicher einen Ehrenplatz bei Svetlana Melnikova. koschals an einem Fenster stylen, ware zugleich am Bundeswettbewerb in Bremen teilnehmen. Als. Bundessiegerin wurde sie am Ende geehrt und ihr Chef Jörg Heller ist sichtlich stolz auf seine junge Mitarbeiterin. Auch hier wurden vier Bereiche gewertet: Boden, Dekoration als Schwerpunkt, Wand und Polstern. Mit 98 von 100 Punkten schloss sie den Wettbewerb ab. Jörg Heller erzählte, dass sie viel lieber in den Betrieb ging, als in der Schule Theorie zu büffeln und die Kreativität zeigte sich auch in den Wettbewerben. Für die Zukunft möchte sie noch mehr ihrer Fähigkeiten zeigen. Zu Anfang ihrer Ausbildung konnte sie kaum Deutsch, doch nun ist sie nicht nur in ihrem Job perfekt. Neben drei neuen Urkunden durfte sie auch eine Medaille als Vize-Bundessiegerin entgegennehmen. Bei der Auszeichnung als hessiche Landessiegerin wurde nicht nur Svetlana Melnikova geehrt sondern auch tuchfühlung als Ausbildungsbetrieb. Hörg Heller erzählte stolz, dass er sich mit ihr blind verstehe und sich dies auch in der Arbeit bemerkbar mache. Svetlana Melnikova erklärte strahlend: Jetzt habe ich den Beruf! Man darf gespannt sein, was man von der 5-Jährigen in Zukunft noch so hört. VHS will Steuern sparen helfen Oberursel (ow). Am 6. und 7. Dezember bietet die Volkshochschule Hochtaunus (VHS) umfassende Informationen zum Thema Steuern sparen. Das Seminar im VHS-Seminarhaus Alte Post, Oberhöchstadter Straße 5, beginnt am Freitag, 6. Dezember, um 18 Uhr und wird am Samstag, 7. Dezember, von 9 bis 15.0 Uhr fortgeführt. Ziel ist es, die Unsicherheiten beim Ausfüllen der Steuererklärung zu beseitigen. Dazu geht der Diplom- Kaufmann Werner Rittershofer auf Fragen ein wie Was sind Werbungskosten, Sonderausgaben oder außergewöhnliche Belastungen?, Welche Neuregelungen gibt es?, Welche Fristen sind zu beachten? und Welche Möglichkeiten habe ich, Entscheidungen des Finanzamts zu widersprechen? Man lernt eine Steuererklärung oder einen Antrag auf Lohnsteuerermäßigung richtig auszufüllen. Vermittelt werden Grundvoraussetzungen wie die Berechnung des zu versteuernden Einkommens, das Anwenden von Lohnsteuertabellen sowie die Nutzung der elektronischen Steuererklärung (Elster) und gängiger Rechtsmittel. Außerdem werden Fragen zur Rentenbesteuerung behandelt. Die Teilnahme kostet 57 Euro. Es kann ein umfangreiches Skript für acht Euro erworben werden. Weitere Informationen und Anmeldung bei der VHS, Füllerstraße 1, Tel sowie über deren Homepage HTG-Nachwuchsläufer dominierten im Wald Hochtaunus (fk). Bei den Kreis-Waldlaufmeisterschaften auf dem Parcours im Merzhäuser Wald kämpften sich trotz empfindlicher Kühle knapp 10 Teilnehmer über die aufgeweichten Waldwege. Bei den Männern konnte sich Meinhard Volz (TuS Weilnau) in die Siegerliste eintragen. Der Senior der Altersklasse M-50 hatte die 6100 m in :6 min. abgespult. Michael Kaucher (SGK Bad Homburg) hatte die sieben Runden als Gesamtdritter beziehungsweise Erster bei den M- 45ern in :59 min. hinter sich gebracht. Andre Förster (RFC Oberstedten) war als Sieger der M-0 5:55 min. unterwegs. Ein trauriges Bild bot sich bei den Frauen. Lediglich Anke Kracke (W-45), eine Mehrkämpferin im Trikot des LC Steinbach, nahm die 500 m in Angriff, die sie nach 16:8 min. beendet hatte. Dass Waldlauf ein wichtiges Trainingselement in der Herbst- und Winterzeit ist, stellte einmal mehr die starke Truppe der HTG Bad Homburg unter Beweis, die in den älteren Nachwuchsklassen mächtig abräumte. Shaakir Cabdule holte sich in 1:4 min. über 500 m überlegen den Sieg bei der A-Jugend. Sebastian Buschbeck drehte bei den M-15ern über 600 m souverän seine Runde und siegte in 9:8 min. vor seinem Teamkollegen Lennard Tjiok (11:15 min.). Elena Verdera-Bosch, die Kreisrekordlerin über 000 m auf der Bahn, drückte den 600 m der W-14 mit flotten 10:11 min. ihren Stempel auf. Alina Friedrich (ebenfalls HTG) wurde in 10:4 min. Zweite. Laura Gardemann (1. W-11), Juliana Hill (1. W-1) und Anna Schösser (1. W-1) komplettierten das gute Abschneiden der HTG- Athleten bei den letzten Kreis-Titelkämpfen der Saison. Mit acht Titeln, drei zweiten sowie zwei dritten Plätzen, avancierten die Kurstädter zum erfolgreichsten Team der Veranstaltung. Bestens in Szene setzten konnten sich auch die Nachwuchskräfte der TSG Ober-Eschbach, die sieben goldene sowie jeweils drei silberne und bronzene Medaillen holten. In den unterschiedlichen Altersklassen konnten in der Einzelwertung Lukas Leiendecker (B-Jugend), Meret Wilde (W-8), Sven Ole Rehbach (M-8), Kukka Ilmanen (weibliche B-Jugend) und Bennet Mauser (M-1) ganz oben aufs Siegerpodest klettern. Gleich 19 Medaillen (-1-4) heimste die Truppe des TV Oberstedten ein, die mit Luca Kallinich (M-9), Henri Minascheck (M-1) und der Mannschaft der D-Schüler drei Kreismeister stellten. Siege für den heimischen Nachwuchs gab es auch noch durch Moritz Neumann (TV Burgholzhausen/M-10) sowie Florian Marwitz (SGK Bad Homburg/M-14). Sägewerkshütte im Schulwald brannte Oberursel (ow). Am Dienstagmorgen brannte im Altenhöfer Weg die Hütte des Sägewerks im Schulwald, in der das alte Handwerk Schulkindern vermittelt wird. Die Brandursache ist unklar, Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Aufgrund der Spuren wird davon ausgegangen, dass zunächst ein vor der Holzhütte liegender Stapel von Holzbrettern auf noch nicht bekannte Weise in Brand geriet. Die Flammen griffen auf die Front des Blockbohlengebäudes über und drangen bis zum Dach und in das Innere der Hütte vor. Der Schaden wird auf Euro geschätzt. Die Feuerwehr Oberursel war unter der Leitung von Holger Himmelhuber mit 15 Einsatzkräften vor Ort. Die Brandermittlungen dauerten bei Redaktionsschluss noch an. Das ist doch mal ein günstiger Gedanke WERBUNG!

15 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 15 Schulneubau als Trumpf für die Zukunft des Kreises Von Hubert Lebeau Hochtaunus. Das Loch ist zwar etwas kleiner als das im laufenden Jahr, aber der Hochtaunuskreis ist noch weit davon entfernt, einen in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichenen Haushalt präsentieren zu können. Der von Landrat Ulrich Krebs vorgelegte Etatentwurf für 014 weist ein Defizit von,4 Millionen Euro auf. Im Vergleich zu 01 wird damit der Fehlbedarf um,5 Millionen Euro verringert, aber die schwierige Ausgangslage ist für den Landkreis unverändert. Es ist trotz sparsamer Haushaltsführung und -aufstellung faktisch ausgeschlossen, einen ausgeglichenen Haushalt vorzulegen. Das hängt beträchtlich mit der Finanzausstattung der Kommunen durch das Land Hessen zusammen. Wir als Hochtaunuskreis drängen darauf, dass das Land die besonderen Anforderungen innerhalb der Rhein- Main-Region anerkennt und die Verteilung der Gelder daher neu regelt, kommentiert Landrat Krebs die Situation. Die Aufwendungen, die der Hochtaunuskreis im kommenden Jahr bei den laufenden Kosten stemmen muss, belaufen sich auf 4, Millionen Euro. Dagegen stehen erwartete Erträge von 11,8 Millionen Euro. Die Kreis- und Schulumlage, die der Landkreis von seinen Städten und Gemeinden einfordert, ist längst an der gesetzlichen Höchstgrenze angelangt. Andere Geldquellen, die der Kreis selbst beeinflussen könnte, gibt es nicht. Die Finanzplanung der Kreisverwaltung sieht vor, dass sich 017 weiteren eisernen Sparwillen und kein wirtschaftlicher Einbruch vorausgesetzt die Einnahmen und Ausgaben wieder die Waage halten. Der Schuldenstand des Hochtaunuskreises wird Ende 014 voraussichtlich 71,9 Millionen Euro betragen. Am ehrgeizigen Schulbauprogramm hält der Landrat fest. Der Hochtaunuskreis investiert im kommenden Jahr 8,1 Millionen Euro in den Neubau und die Sanierung der Schulgebäude. Krebs: Bildung hat bei uns höchste Priorität. Mit Blick auf diesen Schwerpunkt für den Hochtaunuskreis als Bildungsstandort arbeiten wir Hand in Hand mit den Städten und Gemeinden weiter. Die Schulbauten sind eine große finanzielle Kraftanstrengung, auch für die Städte und Gemeinden, die über die Schulumlage Geld an den Kreis abtreten. Dabei darf der Mehrwert nicht übersehen werden. Moderne und neue Schulen machen unsere Städte und Gemeinden im Wettbewerb attraktiv. Der Neubau des Schulzentrums Usingen soll Brunnenkönigin als Vorleserin 014 ebenso begonnen werden wie der Erweiterungsbau an der Adolf-Reichwein-Schule in Neu-Anspach. Für den Neubau der Hans- Thoma-Schule in Oberursel werden nach Abschluss der Planung die Erschließungs- und Umlegungsverfahren begonnen. In Bad Homburg soll die Pestalozzischule als Grundschule mit einer angegliederten Sprachheilschule am Standort Wiesbadener Straße neu errichtet werden. Im Stadtteil Dornholzhausen wird die Grundschule erweitert und in Friedrichsdorf- Seulberg erhält die Hardtwaldschule eine Mensa. Bei allen drei Projekten wird im kommenden Jahr mit der Planung begonnen. Im Finanzhaushalt sind für 014 rund 6 Millionern Euro für Investitionen vorgesehen, davon allein 8,1 Millionen Euro für das Schulbauprogramm. Die Einzahlungen aus Investitionstätigkeiten werden mit 16, Millionen Euro veranschlagt. Das ist doppelt so viel wie im laufenden Jahr und hängt vor allem mit Immobilienverkäufen zusammen. Kredite werden in Höhe von 19,8 Millionen Euro aufgenommen, für die Tilgung vom Krediten gehen 1, Millionen Euro drauf. Weitere große Ausgabenblöcke sind der Bereich der sozialen Leistungen und der Bereich Personal. Die Aufwendungen bei den sozialen Leistungen werden 014 rund 97,4 Millionen Euro betragen. Dem stehen Erträge von 6,6 Millionen Euro gegenüber. So erhöht sich der Zuschussbedarf bei der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, was auf gestiegene Fallzahlen und neue Aufgaben zurückzuführen ist. Als Beispiel verweist Landrat Krebs auf die gesetzliche Verpflichtung, jungen Eltern Hilfsangebote zur Verfügung zu stellen. Zu weiter steigenden Fallzahlen im Bereich Hartz IV kommen Gesetzesänderungen und Erhöhung der Regelsätze. Zwar erstattet uns der Bund als Optionskommune einen großen Teil der Kosten, unser Eigenanteil liegt dennoch bei rund 17 Millionen Euro, erklärt der Kreisbeigeordnete Uwe Kraft. Er verweist zudem auf die steigende Zahl an Asylbewerbern, für die neue Unterkünfte angemietet werden müssten. Auch hier decke die Erstattung des Landes die entstehenden Kosten nicht. Glücklich zeigt sich Landrat Krebs mit Blick auf die Neubauten der Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg und Usingen. Die Projekte liegen sowohl im Terminplan als auch im gesetzten Kostenrahmen. Massive Tarifsteigerungen, der Bau des Parkhauses in Bad Homburg durch die Kliniken in Eigenregie und eine deutliche Erhöhung der Energiekosten durch Änderungen im Energie-Einspeise-Gesetz verschlechtern das Ergebnis im Vergleich zur Prognose aus dem Vorjahr allerdings um zwei Millionen Euro. Schwanensee in der Stadthalle Das russische Ensemble Klassisch Russisches Ballett aus Moskau ist am 1. Dezember zu Gast in der Stadthalle. Um 19.0 Uhr wird Schwanensee gezeigt. Die Kinder der Ballettschule Sander Wilke aus Bad Homburg wirken an dieser Veranstaltung mit und proben seit dem Sommer ihre Rollen. Sie sind aufgeregt und üben mit großem Eifer. Umso mehr sind sie gespannt, wenn bei der Nachmittagsprobe der künstlerische Leiter sich ansieht, was die kleinen Eleven können. Tickets gibt es bei allen üblichen Vorverkaufsstellen, wie dem Ticket Center, Kumeliusstraße, und im Internet über Sperrungen und Verkehrsänderungen Oberursel (ow). Während des Weihnachtsmarkts sind folgende Bereiche für den Durchgangsverkehr gesperrt: obere Vorstadt, obere Strackgasse und untere Marktplatzstraße. In der Unteren Hainstraße wird die Einbahnstraßenregelung außer Kraft gesetzt. Die Ackergasse wird zu den Marktzeiten ab Höhe der Schlenkergasse gesperrt, so dass ein Abfahren über Schlenker- und Weidengasse möglich ist. Anwohner, die ihren regulären Stellplatz nicht anfahren können, bekommen für die Zeit von powered by Ford EcoBoost Kombi fahren. Limousine zahlen. FORD FOCUS TURNIER AMBIENTE. Einer der sparsamsten Benziner seiner Klasse. FORD FOCUS TURNIER AMBIENTE 1,0 l EcoBoost-Motor, mehrfach ausgezeichnet*, Klimaanlage, Audiosystem CD, MP fähig, mit USB-Schnittstelle und Audio-Fernbedienung, Antiblockier Bremssystem (ABS) mit elektronischer Bremskra verteilung (EBD) Bei uns für ,- 1 Mittwoch, 7. November, bis Montag,. Dezember, ein kostenfreies Parkticket für das Parkhaus Stadthalle zur Verfügung gestellt. Anwohner, die zu diesem Personenkreis gehören, können sich unter Angabe ihres Namens, ihrer Adresse, der Lage ihres Stellplatzes und der Angabe ihres Kfz-Kennzeichens sowie unter Vorlage ihres Personalausweises im Rathaus bei Klaus-Peter Hieronymi, Gebäude B,. Stock, Zimmer 56 B zu den üblichen Öffnungszeiten melden. Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kra Kraftstoffverbrauch st verbrauch (in (in l/100 l/100 km km nach nach VO VO (EG) (EG) 715/ /007 und und VO VO (EG) (EG) 69/008 69/008 in in der der jeweils jeweils geltenden geltenden Fassung): Fassung): Ford Ford Focus: Focus: 55,8 8 (innerorts) (innerorts), 44,1 1 (außerorts) (außerorts), 44,7 7 (kombiniert); (kombiniert); CO -Emissionen:109 g/km (kombiniert). Die Grundschule Mitte beteiligte sich erstmals am bundesweiten Vorlesetag. In einer Vorlesestunde bekamen die Kinder in der vierten Stunde von allen Lehrerinnen sowie von einer berühmten Oberurseler Bürgerin und einem berühmten Oberurseler Bürger vorgelesen. Brunnenkönigin Annabel I, die selbst einmal Schülerin der Grundschule Mitte war, und Bürgermeister Hans-Georg Brum lasen einer Gruppe von 0 Kindern in der Schülerbücherei vor. Die Brunnenkönigen hatte gleich zwei Geschichten im Gepäck: zum einen die Geschichte Der Ring im Urselbach aus dem gleichnamigen Buch mit Märchen und Geschichten aus dem Taunus von Volker Dietrich sowie das lustige Bilderbuch Kamfu mir helfen? von Barbara Schmidt mit Bildern von Dirk Schmidt. Zum großen Vergnügen der Kinder las Bürgermeister Brum drei Kapitel aus dem Buch Die Olchis im Bann des Magiers von Erhard Dietl vor. Ihre Ford Händler im Rhein-Main Gebiet Auto-Nauheim GmbH Mergenthalerallee Eschborn Tel.: 06196/ Autohaus Kreissl GmbH Benzstraße Bad Homburg Tel.: 0617/ Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Focus Ambiente, Turnier, 1,0 l EcoBoost-Motor, 74 kw (100 PS), inkl. Cool&Sound Paket. *Quelle:

16 Seite 16 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE MARKENSCHUHE CLEVER EINKAUFEN maj o Wieder neu eingetroffen! unser Hauspreis: EUR 99,90 hohe Qualität kleine Preise Großes Gerhard Gross ist überglücklich. Zwar hat nicht er, sondern seine Frau Brigitte Gross beim Gewinnspiel des Reisebüros Holiday Maker in Kooperation mit dem Hochtaunus Verlag das große Los gezogen, doch weil seine Frau durch ihr ehrenamtliches Engagement verhindert war, nahm er für sie den Preis von den Geschäftsinhaberinnen Iris Schneider und Chris - tiane Marx sowie der Anzeigenberaterin des Hochtaunus Verlags Natascha Boldt entgegen. Genau genommen hatte er die Glückwünsche verdient. Denn er war es, der im Namen seiner Frau die richtige Lösung eingesandt hat. Hoffentlich wird meine Frau nicht eifersüchtig, wenn sie mich auf dem Foto in der Oberurseler Woche umrahmt von so vielen hübschen Damen sieht, sagte Gerhard Gross und strahlte. Die Gefahr besteht eher nicht, denn seit fast 50 Jahren gehen Gerhard und Brigitte Gross gemeinsam durchs Leben. Wir wollen unsere Goldene Hochzeit im November 014 auf einer Reise feiern, teilte Gerhard Gross mit. Nur wohin es gehen soll, darüber sind sich die beiden noch nicht ganz einig. Sein Traumziel wäre Madagaskar. Dass der Gutschein über 100 Euro nicht ganz reicht, wäre nicht so schlimm. Er bleibt auch so lange gültig, versprechen die Holiday Maker. Aber der Gewinnerin ist einfach die Flugzeit zu lang. Art.-Nr Farbe: wheat Material: Nubuk Größe: 6-40 statt EUR 109,90* Zimmersmühlenweg Oberursel Gutenbergstr Kriftel Niederhofheimer Str Hofheim Mo.-Fr Uhr Sa Uhr *empf. Preis des Herstellers Folk und Blues Oberursel (ow). Der gemütliche und gleichzeitig temperamentvolle hessische Deutsch- Amerikaner Tom Cat Wilson passt in jede Veranstaltung perfekt hinein. Zu hören ist er am Freitag, 9. November, um 0 Uhr im Aartcafé Macondo. Er greift in die Saiten und hat seine Zuhörer, nach wenigen Songs, fest im Griff. Er erzählt Witze und Geschichten als wäre er im Kreise alter Freunde und Bekannten und verwandelt damit im Nu jede Location in einen Singing- Pub. Er mischt Folk- und Countrysongs unter die irischen Lieder, die so gar nichts mit dem gemein haben, was man hierzulande unter Volksmusik versteht. Haushalt liegt aus Bommersheim (ow). Der ordentliche Haushaltsplan der Kreuzkirche für das Haushaltsjahr 014 liegt zwischen 5. und 9. November zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros, Goldackerweg, montags, dienstags und freitags von 9 bis 1 Uhr sowie mittwochs von 9 bis 1 Uhr und von 1.0 bis 16.0 Uhr zur Ansicht aus. Gewinnspiel Zur Goldenen Hochzeit mit dem Holiday Maker nach Madagaskar oder Madeira Eine Kreuzfahrt, die die Insel vor der Küste Afrikas im Indischen Ozean ansteuert, kommt ebenfalls nicht in Frage, da Brigitte Gross unter Seekrankheit leidet. Christiane Marx und Iris Schneider bieten weitere Lösungen an: etwa einen Zwischenstopp in Dubai. Doch Gerhard Gross ist ein Gentleman der alten Schule und will zusammen mit seiner Frau nach einem Reiseziel Ausschau halten, das nicht so weit entfernt ist. Die Kanarischen Inseln fallen ihm spontan ein, Mallorca oder: die Azoren. Allerdings ist dort das Wetter im November nicht besonders zuverlässig, erfährt Gerhard Gross von den Reiseexperten. Dann vielleicht Madeira? Der Einsender wird es mit der Gewinnerin in Ruhe besprechen. Er ist sicher, dass die goldene Hochzeitsreise in Zusammenarbeit mit dem Holiday Maker zum unvergesslichen Erlebnis wird: Wir waren zwar bisher selbst noch nicht Kunden, aber von Bekannten haben wir viel Gutes gehört. Die Öffnungszeiten des Reisebüros Holiday Maker, Strackgasse 9, sind montags bis freitags von 9.0 bis 1 Uhr und von 14 bis18 Uhr sowie samstags von 10 bis 1 Uhr. Außerhalb dieser Zeiten sind Iris Schnei - der und Christiane Marx erreichbar unter Tel , oder sowie info@holidaymaker-reisemarkt.de. Wei tere Infos gibt es unter Die Geschäftsinhaberinnen Christiane Marx und Iris Schneider sowie die Anzeigenberaterin des Hochtaunus Verlags Natascha Boldt (v.l.) gratulieren Gerhard Gross, der den Gewinn für seine Frau Brigitte Gross entgegennimmt. Am Rand des Siedlungslehrhofes (kräftig grün) beabsichtigt der Siedlungsförderungsverein, einen Teil des Geländes zu bebauen. Die Reithalle müsste an die Nordumgehung verlegt werden. Bürgerinitiative Oberursel Nord will ein Naturschutzgutachten Hochtaunus (how). Auch in diesem Jahr setzt das in Oberursel beheimatete gemeinnützige Kinderhilfswerk Direkte Hilfe für Kinder in Not seine Weihnachtspäckchen-Aktion für Mädchen und Jungen aus Kindergärten und Schulen in Timisoara (Rumänien) sowie Kinder aus bedürftigen Familien fort. Sie alle können sich wieder über kleine Weihnachtsgabe freuen. Seit 1 Jahren organisiert der Verein diese Aktion. Auch in diesem Jahr werden die vielen Weihnachtspäckchen für bedürftige Kinder in Heimen, Schulen, Kindergärten und dem Kinderkrankenhaus wieder direkt in Timisoara gepackt. Eingekauft werden Süßigkeiten und Spielzeug von Mitarbeitern der Caritas sehr günstig in zwei Großmärkten in Timisoara. Zusammengestellt werden die Päckchen, die einen Wert von etwa 10 Euro haben, dann von den Helferinnen von Pater Berno von der Kirche St. Elisabeth in Timisoara. Hans-Otto Elbert, der 1. Vorsitzende des gemeinnützigen Kinderhilfswerks Direkte Hilfe für Kinder in Not e.v., arbeitet bereits seit 1999 mit Pater Berno in verschiedenen Projekten eng und vertrauensvoll zusammen. Oberursel (ow). Die Bürgerinitiative Oberursel Nord setzt sich gegen die Bebauung eines Teils des Siedlungslehrhofs ein. Im Kinderhaus im Camp King waren alle Sitzplätze belegt, als den interessierten Anwohnern der bis heute bekannte Stand zu den Bebauungsabsichten des Siedlungsförderungsvereins mitgeteilt wurde. Nach den derzeitigen Informationen plant der Siedlungsförderungsverein eine umfangreiche Bebauung mit Reihenhäusern und Einfamlienhäusern. Nicht nur das Gelände der Pferdewiese ist dafür vorgesehen, es sollen auch neue Reithallen gebaut und Spazierwege durch den Wald sollen als Straßen ausgebaut werden. Das wiederum erfordert, bislang im Flächennutzungsplan als Grünflächen ausgewiesene Areale in Bauland umzuwidmen. Den geplanten Gebäuden werden somit viele Gehölze und Bäume zum Opfer fallen. Welchen Einfluss die großflächige Bebauung auf eine mögliche Veränderung der Grundwasserströme hat und wie der alte Baumbestand bis hinunter in den Camp King Park darunter leiden könnte, ist nach Ansicht der Bürgerinitiative aus heutiger Sicht noch gar nicht abzuschätzen. Deshalb lehnt die Bürgerinitiative die geplante Bebauung aus Gründen des Naturschutzes konsequent ab und setzt sich für den Erhalt der derzeitigen Grünflächen ein. Um eine Grundlage für eine sachliche Auseinandersetzung zu schaffen, hat sich die Bürgerinitiative Oberursel Nord dafür ausgesrochen, ein eigenes Naturschutzgutachten erstellen zu lassen. Sie wird auf entsprechende Experten zugehen und sowohl die Stadt Oberursel als auch den Siedlungsförderungsverein um die erforderliche Zugangsberechtigung bitten. Für die Beibehaltung der im Flächennutzungsplan als Grünflächen ausgewiesenen Gebiete wird die Bürgerinitiative die zuständige Verwaltungsstelle, das Regierungspräsidium Darmstadt, anschreiben und einen Ortstermin zur Inaugenscheinnahme gemeinsam mit der Stadt und dem Siedlungsförderungsverein erbitten. Die Bürgerinitiative Oberursel Nord hat sich zum Ziel gesetzt, nicht nur Naturschutzinteressen zu wahren, sondern auch die zunehmende Verkehrsbelastung und die Dimensionierung der öffentlichen Infrastruktur kritisch zu hinterfragen. Wie aus dem Rathaus zu erfahren war, handelt es sich bei dem Areal, über dessen Bebauung der Siedlungsförderverein nachdenkt, nicht um Grünland, sondern der regionale Flächennutzungsplan weist dort eine Fläche für Wohnbebauung aus und schon mehrfach sei über eine Bebauung nachgedacht worden. Es sei ungewöhnlich, dass sich Widerstand formiert, wenn ein Eigentümer die Absicht äußere, sein Grundstück zu bebauen, ohne dass nähere einzelheiten bekannt sind. Die Stadt sei bisher nur moderierend tätig. Der Weihnachtsmann kauft für Kinder in Timosoara ein Wichtig ist letzten Endes für uns, dass alle Kinder in den Einrichtungen, die wir schon viele Jahre mit Weihnachtspäckchen versorgen, rechtzeitig zum Fest ihre Weihnachtsgeschenke bekommen und oftmals sind diese Päckchen das einzige Geschenk zu Weihnachten, so Hans-Otto Elbert weiter. Alle Kinder bekommen in etwa gleichwertige Geschenke, damit stellen wir eine gewollte Gleichbehandlung sicher. Elbert berichtet, das ihm das derzeitige Spendenaufkommen Anlass zu großer Sorge gibt. Die Auswirkungen der internationalen Wirtschafts- und Finanzkrisen haben inzwischen unmittelbaren Einfluss auf alle in Deutschland spendensammelnden Organisationen und Hilfswerke. Das stark schwankende und kaum noch planbare Spendenaufkommen stellt auch unser kleines Hilfswerk inzwischen Monat für Monat vor große finanzielle Herausforderungen. Bisher ist es uns jedoch immer wieder gelungen, alle eingegangenen finanziellen und vertraglichen Verpflichtungen für unsere Projekte in Rumänien frist- und termingerecht zu erfüllen. Überwiesen werden können Spenden aufs Konto des gemeinnützigen Kinderhilfswerks Direkte Hilfe für Kinder in Not, Kontonummer , BLZ bei der Taunus Sparkasse. Das Kinderhilfswerk ist berechtigt Spendenbescheinigungen auszustellen. Interessanten Einblick in die Arbeit des Hilfswerks findet man auf der Internetseite www. kinderhilfswerk-oberursel.de.

17 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 17 Kunstbörse begeisterte mit tollen Exponaten und Lokalkolorit Oberursel (bg). Als Oberurseler Weihnachts- Bilderbörse kündigte der Kulturkreis Oberursel seine Ausstellung von Kunstobjekten und Bildern im Rathaus an. Bereits zum fünften Mal war Wolfgang Dörre als umsichtiger und unermüdlicher Organisator und Strippenzieher im Einsatz. Der nüchterne Sitzungssaal verwandelte sich dabei in eine Kunsthalle. Die Exponate wurden geschickt arrangiert, thematisch aufbereitet und konnten attraktiv präsentiert werden. Spätestens am Sonntag fand diese bewundernswerte Ausstellung auch den Zuspruch, den sie verdient hatte. Diese Bilderbörse verblüffte nicht nur durch ihre ungeheure Vielfalt sondern wartete auch mit außergewöhnlichen Glanzpunkten auf. Dazu zählten limitierte Bronzenachgüsse von Rodin-Skulpturen, darunter Der Denker, Das Liebespaar oder Die Sportlerin. Das erste Grün ist ein kostbarer Quilt von Friderun Heil. Mittig ziert ihn ein schlanker Baum mit zarten, grünen Blättchen aus Vlies. Er verbindet kunstvoll bearbeitete Quadrate, aus geschöpftem Büttenpaper, Schilf oder Stoff. Alle Teile hat die Künstlerin unterschiedlich bearbeitet, bedruckt oder bemalt und dann aufwendig zusammengefügt. Seit 5 Jahren frönt sie dieser Kunst und präsentiert noch weitere Beispiele ihrer hohen Kunstfertigkeit. Ein Hingucker waren auch Schutz- und Holunderengel aus Holz und Materialien wie Silberdraht und Flies, weiß-, gold- oder silberfarben bemalt. Passend dazu wurden eine breite Palette von exotischen Gelees angeboten. In einer Schauvitrine zeigte Porzellanmalerin Heike Holler-Finke dekorativ bemaltes Porzellan und lud per Flyer zu Kreativ-Workshops mit der Aufforderung Mal doch mal auf Porzellan ein. Es gab auch hochwertige Kristallgläser und Art Deco zu bewundern. Pure Lust auf die Fußball-Weltmeisterschaft verbreitete das großformatige, bunte Werk Fiesta Brasiliana von Uwe Kunth. Die Palette der ausgestellten Bilder war außer ordentlich umfangreich und ließ keine Wünsche offen: ob moderne Drucke, alte Stahlstiche, Radierungen, Lithographien, Holzschnitte, Ölgemälde, Aquarelle, Zeichnungen oder Scherenschnitte, es war alles vorhanden. Besonders alte Stadtansichten gab es in Hülle und Fülle zu sehen. Aber Liebhaber von Tierund Pflanzenstillleben kamen auch auf ihre Kosten. Die Regionalkunst wurde besonders liebevoll präsentiert. Einen großen Raum nahmen Ansichten vom Taunus, Alt-Frankfurt, Wiesbaden und dem Rheingau ein. Karin Krantz bot Kunstpostkarten an mit verkleinerten Aufnahmen von ihren großen farbenprächtigen Bildern. Von der Künstlergemeinschaft PrismO waren einige Mitglieder mit ihren Exponaten vertreten. Birgit C. Morgenstern zeigten neben weiteren Werken eine wunderbare Gewitterstimmung, Reinhard Stoll, sonst als Fotograf immer im Einsatz, präsentierte die Götzenmühle. Günther Albrecht vom Photo Cirkel hatte zwei umfangreiche Mappen mit seinen schönsten Fotografien dabei. Die Kirche St. Ursula ist immer ein beliebtes Motiv, gerade für Maler aus Oberursel. Wolfgang Schmittenberg zeigte sie mit seinen Ölbildern von ihrer schönsten Seite. Insgesamt zog Wolfgang Dörre am Sonntagabend eine zufriedene Bilanz der fünften Oberurseler Bilderbörse. Die Besucher waren voll des Lobes über die großartige Verkaufsschau, bei der viele Exponate auch neue Besitzer fanden. Benvenuti Haben Sie Ihre Weihnachtsfeier schon geplant? Für Weihnachtsfeiern und Firmenevents stehen unsere Räumlichkeiten für Sie exklusiv zur Verfügung. Wir werden die von Ihnen gewünschten Vorstellungen zu Ihrer vollsten Zufriedenheit umsetzen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Günter Albrecht vom Photo-Cirkel Oberursel mit seinen Panorama-Fotografien, darüber zwei Bilder von Reinhard Stoll Die Wildbachbrücke und Die Götzenmühle. Foto: bg HELFER IN SCHWEREN STUNDEN BESTATTER VOM HANDWERK GEPRÜFT DEN LEBENDEN ZU DIENEN UND DIE TOTEN ZU EHREN HERZBERGER BESTATTUNGEN SEIT ÜBER 50 JAHREN HOMEPAGE: OBERURSEL HAUPTSTRASSE 95A OBERSTEDTEN TAG & NACHT Pietät St.Ursula seit über 40 Jahren Josef Kunz und Tochter Fachgeprüfte Bestatter Fachunternehmen in allen Bestattungsangelegenheiten im In- und Ausland, kostenlose Beratung und Hausbesuche. Bestattungsverträge. Sterbevorsorgeversicherung. Erledigung aller Formalitäten. Trauerfloristik. 65 Tage im Jahr und 4 Stunden sind wir immer für Sie da. Telefon 06171/518 An den Drei Hasen 6 a Oberursel/Ts. info@pietaet-kunz-oberursel.de Die Bande der Liebe werden mit dem Tod nicht durchschnitten. Th. Mann Seit über 50 Jahren Ihr vertrauensvoller Helfer und Berater in den schweren Stunden des Abschieds. Pietät Jamin Liebfrauenstraße 4 a Oberursel Telefon / Sie erreichen uns zu jeder Tages- und Nachtzeit auch an Samstagen, Sonntagen, Feiertagen. Trauermonat November RatGeberZentrale informiert über Veränderungen in der Bestattungskultur (rgz-p). Der November mit seinen stillen Gedenktagen erinnert mehr als jeder andere Monat an Tod und Sterben. Beim Gang über einen Friedhof werden die Veränderungen sichtbar, die sich in den vergangenen Jahren in Sachen Bestattungskultur ergeben haben: Immer mehr Urnengräber behaupten ihren Platz neben den klassischen Erdgräbern. Eine aktuelle Umfrage bestätigt diesen Trend: Demnach wünschen sich 0 Prozent der Deutschen für ihre sterblichen Überreste eine Feuer - bestattung. Erst knapp dahinter folgt die klassische Erdbestattung mit Grabstein, die letzte Ruhe in einem Friedwald können sich elf Prozent vorstellen. Es ist mir, als kennte man nicht das ganze Leben, wenn man nicht den Tod gewissermaßen in den Kreis einschließt." Wilhelm von Humboldt Pietät Röhrl Telefon Burgstraße Oberursel-Bommersheim MARION RÖHRL, mobil Erd-, Feuer- und Seebestattungen, Überführungen Erledigung aller Formalitäten mit Ämtern Beratung und Durchführung von Trauerdrucksachen Beratung zum Blumenschmuck Organisation und Betreuung der Trauerfeier Wir sind für Sie da und helfen Ihnen dabei, den Abschied eines geliebten Menschen ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten. Wir beraten Sie hilfreich und kompetent und besprechen mit Ihnen in aller Ruhe jedes Detail. BESTATTUNGS-INSTITUT W. SCHWARTZ Fachgeprüfter Bestatter Erd-, Feuer- und Seebestattung Gewissenhafte Abwicklung aller Formalitäten Überführungen im In- und Ausland Vorsorge Versicherungen Beethovenstraße Oberursel (Taunus) Tag & Nacht Telefon

18 Seite 18 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Rüdiger und Zaklina Koch freuten sich in ihrem Autohaus über den Besuch von Eberhard Haag, Dr. Christof Riess, Ulrich Krebs, Walter Gernhard und Wolfgang Bräutigam (v.l.). Foto: ach Handwerkskammer und Landrat besuchen Oberurseler Betriebe Oberursel (ach). Zwei Handwerksunternehmen mit langer Tradition erhielten Besuch von Landrat Ulrich Krebs, dem Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Frankfurt- Rhein/Main Dr. Christof Riess, dem Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Hochtaunus Eberhard Haag und Kreishandwerksmeister Walter Gernhard. Wir wollen uns bei solchen Besuchen darüber informieren lassen, wo der Schuh drückt, sagte der Landrat im Autohaus Koch an den Drei Hasen vor den Wirtschaftsförderern des Hochtaunuskreises Natascha Ramadanovic und der Stadt Oberursel Wolfgang Bräutigam. Nachdem die Hausherren Zaklina und Rüdiger Koch ihren Betrieb vorgestellt hatten, steuerte man die Produktionsstätte von Heller Pralinen im Altenhöfer Weg zum Gespräch mit den Inhabern Annegret und Christian Ruzicka an. Im nächsten Jahr kann das Autohaus Koch auf eine 00-jährige Tradition zurückblicken, die ihre Anfänge in einer Kunst- und Hufschmiede nahm. Seit 10 Jahren ist das erfolgreiche Familienunternehmen in Oberursel ansässig wurde das prägnante Autohaus, das direkt an der Drei-Hasen-Brücke liegt, gebaut. Weil es mittlerweile aus allen Nähten platzt und Rüdiger Koch überzeugt ist, dass Stillstand Rückschritt ist, ist das Unternehmen dabei, ganz in der Nähe im neuen Gewerbepark An den Drei Hasen einen Zweigbetrieb zu errichten. Mit dem Neunbau eines Reifenhotels und dem VW-zertifizierten Karosserieund Lackierzentrums wurde bereits begonnen. Über ein weiteres Grundstück zum Vertrieb einer zusätzlichen Marke (Audi) werde derzeit mit der Stadt verhandelt, so Rüdiger Koch. Die Wirtschaftsförderung unterstützt diese Bemühungen, versicherte Bräutigam. 60 Mitarbeiter inklusive 14 Azubis, von denen über die Hälfte in Oberursel lebt, sind im Stammhaus beschäftigt. Für seine guten Ausbildungsleistung, die über den Eigenbedarf hinausgeht, hat das Autohaus Koch 01 eine Ehrenurkunde von der Handwerkskammer erhalten. Das Autohaus Koch ist das einzige Unternehmen im Hochtaunuskreis und eines von nur dreien im Rhein-Main-Gebiet mit Taxistützpunkt, wo Taxen verkauft und repariert sowie Ersatzwagen gestellt werden. Mehr als 0 zusätzliche Arbeitsplätze kommen durch den Neubau, der schon im Frühjahr in Betrieb...wenn Sie auch weiterhin gelassen bleiben wollen! B RITTA S T I E L RECHTSANWÄLTIN FACHANWÄLTIN FÜR ARBEITSRECHT FACHANWÄLTIN FÜR FAMILIENRECHT MEDIATORIN (BAFM) Frankfurter Straße 1 (ggü. Berliner Platz) Kronberg/Taunus Telefon: gehen soll, hinzu. Ein weiteres Großereignis steht 014 an: das Jubiläum zum 00-jährigen Bestehen des Unternehmens, das zusammen mit Bevölkerung und Kunden mit Unterstützung befreundeter Vereine gefeiert wird. Das Unternehmen hat seinen festen Platz am Standort, sagte Krebs und Riess unterstrich die Bedeutung inhabergeführter, wachstumsorientierter Meisterbetriebe. Alle anderen sind nicht langlebig, sagte er. Das gilt auch für die zweite Station, die angesteuert wurde: Heller Pralinen. Dort führt Christian Ruzicka in vierter Generation die Geschäfte, während sich seine Mutter Annegret Rucicka gerade aus dem aktiven Geschäftsleben zurückzieht. Ihr Großvater Alois Heller eröffnete 190 in der Frankfurter Fressgass und in der Kaiserstraße zwei Verkaufsstellen für seine Schokoladenspezialitäten. Anfang der 190er-Jahre wurde die Produktion nach Oberursel verlegt wurde im Stadtzentrum ein Ladengeschäft eröffnet. Seit 1990 hat die Firma Heller Pralinen ihren Sitz in eigenen Räumen in der Kumeliusstraße 9 am Epinay-Platz. Direkt gegenüber dem Pralinengeschäft schuf sich Christian Ruzicka 1999 ein zweites Standbein mit dem Café Heller. Weit über 0 verschiedene Sorten erlesener Kuchen und Torten werden dort neben einer täglichen Auswahl kleiner Snacks und hausgemachter Marmeladen angeboten. In seinem ursprünglichen Geschäftszweig produziert das Spezialgeschäft mittlerweile über 50 Sorten feinster Pralinen aus edelsten Rohstoffen der Confiserie unter Verwendung feinster Spirituosen mit handwerklichem Können und viel Liebe zum Detail. Es werden nur naturreine Zutaten verwendet. Auf jeden Zusatz von Konservierungsstoffen wird bei Heller Pralinen verzichtet. In Hedwistan ist großer Zirkus Oberursel (ow). Manege frei für die Narren : Am 8.Februar ab Uhr feiern die Hedwistaner ihre Faschingssitzung im Hedwigsheim. Ohne Netz und doppelten Boden wird akrobatisch geschunkelt, ohne Dompteur gelacht, und Messerwerfer beschmieren die Kreppel mit Löwensenf. Der Elferrat hängt am Trapez und alle sind die Direktoren. Ob Clowns, dressierte Tiger oder ähnliche Attraktionen wie Stefan Strobel, Matthias Decker, Jean Löhr, Hans-Georg Brum und Cornelia Synek: Für jeden Narren ist etwas dabei. Danach wird in der Manege getanzt. Eintrittkarten gibt es im Vorverkauf am Freitag, 17. Januar, um 18 Uhr, im Hedwigsheim (Freiherr von Stein- Straße 8a). Danach sind Karten zu den Öffnungszeiten des Gemeindebüros St. Hedwig, Tel , erhältlich. TV Weißkirchen bietet die sanfte Kampfkunst Aikido an Weißkirchen (ow). Die sanfte japanische Kampfkunst Aikido gibt es jetzt auch beim Turnverein Weißkirchen (TVW). Aikido ist eine gewaltfreie Kampfkunst, die im 0. Jahrhundert in Japan entwickelt wurde. Neben der gesundheitsfördernden Wirkung, der Verbesserung von Fitness, Beweglichkeit und Konzentration legt die Aikidopraxis einen Schwerpunkt auf die Vermittlung sozialer Werte wie Respekt, Höflichkeit und Achtsamkeit. Die Kampfkunst ist geeignet für Frauen und Männer aller Altersgruppen, wobei in Oberursel zunächst mit einer Erwachsenengruppe ab 16 Jahren begonnen wird. Die Entscheidung für Aikido ist ein ungewöhnlicher Schritt des Traditionsvereins, der bisher keine Kampfkunst im Programm hatte. Für TVW-Vorsitzenden Daniel Slamal ist jedoch klar: Aikido ist einer der wichtigen neuen Bausteine, mit denen wir im Jubiläumsjahr 014 zeigen, wie aufgeschlossen und wandlungsfähig unser Verein im 15. Jahr seines Bestehens ist. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir diese Kampfkunst als einziger Verein in Oberursel anbieten. Das neue Angebot ergänze die Vielseitigkeit im Breitensport: Die Verbindung aus Sport, Geschicklichkeits- und Entspannungsübungen habe einen positiven Effekt auf die Gesundheit, das Oberursel (ow). Die Kreditanstalt für Wiederaufbau in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit veranstaltete in Frankfurt am Main ein internationales Forum zum Thema Energie-Effizienz in öffentlichen Gebäuden und Einrichtungen. Auf dem Programm stand auch ein Besuch der Klinik Hohe Mark. Die 5 Experten aus aller Welt interessierte die Klinik Hohe Mark als erste hessische Einrichtung mit dem BUND-Gütesiegel Energiesparendes Krankenhaus. Kaum angekommen, führte der Weg direkt ins moderne Blockkraftheizwerk des Oberurseler Krankenhauses. Der erzeugte Strom deckt den Eigenbedarf mit über 100 Prozent, die entstehende Wärme wird dabei genutzt, und geht mit 40 Prozent in die Grundlast der Klinik. Doch nicht nur Technik interessierte die Regierungs- und Einrichtungsvertreter aus Südafrika, Moldawien, Türkei und noch zehn weiteren Ländern. So bemerkte Zhang Shecan aus Peking, Projekt Director Energy Efficiency in Schools and Hospitals der Deutschen Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit in China, dass zum Energiesparen die Mentalität der Menschen besonders wichtig sei. Ohne eine bewusste Änderung des Verhaltens des Einzelnen, gebe es keine echte Verbesserung. Auch hierzu konnten Krankenhausdirektorin Anke Berger-Schmitt und Technik-Leiter Henning Seyboth Antworten geben. So ist die Verleihung des BUND-Gütesiegels an ein Gesamtkonzept des Umweltschutzes gekoppelt. Der bewusste Umgang mit Energie, wie beim Lüften und Heizen, aber auch die Vermeidung Allgemeinbefinden und helfe bei der Stressbewältigung im Alltag. Ein Paukenschlag war das in Zusammenarbeit mit dem Aikido-Dojo Frankfurt organisierte internationale Eröffnungsseminar mit einem der führenden europäischen Aikido-Lehrer, Roberto Martucci, 6. Dan. Es lockte Teilnehmer aus ganz Deutschlands und dem benachbarten Ausland nach Oberursel. Auf 160 Quadratmetern Judomatten übten sich etwa 0 Teilnehmer in der gewaltfreien Kampfkunst, wobei die meisten mit dem traditionellen japanischen Hosenrock Hakama bekleidet waren. Dabei gab es eine ganze Reihe spektakulärer Würfe und Hebeltechniken zu sehen. Für Klaus Meßlinger, den Leiter der neuen Aikido-Gruppe, ging ein Traum in Erfüllung: Ich fühle mich geehrt, dass eines meiner großen Vorbilder in der japanischen Kampfkunst sein Seminar nach Oberursel verlegt hat, um das neue Projekt des TVW zu unterstützen. Auch in Zukunft sollen hier in regelmäßigen Abständen Lehrgänge mit international bekannten Lehrern stattfinden. Das Aikido-Training findet ab Sonntag, 5. Januar, sonntags von 18 bis 0 Uhr in der Vereinshalle des TV Weißkirchen, Oberurseler Straße 16, statt. Weitere Informationen findet man unter Gesundheitssport und Beim Aikido-Eröffnungsseminar gab es spektakuläre Würfe und Hebelfiguren zu sehen. Energieexperten aus aller Welt besuchten die Klinik Hohe Mark von Abfall und Abfalltrennung sowie die Information über diese und andere Zusammenhänge, wird im Klinikalltag durch die Arbeit eines Umweltteams nachhaltig gefördert. Zhang Shecan will bald wieder kommen, dann mit einer Delegation aus China. Aus 1 Ländern kamen die Energieexperten in die Klinik Hohe Mark, um sich zu informieren.

19 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 19 Denise Weil zeigt zwei der insgesamt 860 Wunschkärtchen von Kindern, die sich an Heiligabend auf ein Geschenk freuen können. Foto: Ehmler Zu 860 Kindern wird auch dieses Jahr das Christkind kommen Hochtaunus (eh). Liebe Leute, ich heiße und bin 1 Jahre alt und spare für ein Handy. Aber ich weiß, mein Wunsch darf 0 Euro kosten... Oder ich wünsche mir schwarz-rote Schuhe. So steht es auf einem Wunschkärtchen, das Denise Weil von einem Mädchen erhalten hat. Bereits zum 15. Mal hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, dafür zu sorgen, dass sich Kinder aus Familien mit geringem Einkommen an Heiligabend über ein Weihnachtsgeschenk freuen können. Dieses Jahr sind es 860 Kinder. Angefangen hatte Denise Weil vor 15 Jahren mit 80 Kindern. Doch von Jahr zu Jahr ist diese Zahl gestiegen. Die rührige Friedrichsdorferin startet am Montag, 5. November, ihre Weihnachtspäckchen- Aktion. Dazu hat sie bei verschiedenen Geschäften und Institutionen in Friedrichsdorf, Bad Homburg und Oberursel Weihnachtsbäume aufgestellt, an denen Wunschkärtchen der Kinder aufgehängt sind. Wer einem Kind einen Weihnachtswunsch erfüllen möchte, kann sich ein Kärtchen nehmen. Das Geschenk sollte einen Wert von mindestens 0 Euro haben, sagt Denise Weil, auch wenn der Wunsch, der auf dem Kärtchen steht, einen niedrigeren Wert hat. Bei den Wünschen handelt es sich vornehmlich um Kleidung und um sehr viele Sachen für die Schule. Aber auch Lego, Kuscheltiere und Puppen werden gewünscht wie auch Gutscheine, Telefonkarten oder Hula-Hoop-Reifen. Vom Neugeborenen bis zum jungen Erwachsenen, auch viele Kinder mit Behinderungen sind bei Denise Weils Weihnachtspäckchen- Aktion dabei. Die Tannenbäume mit den Wunschkärtchen findet man bei folgenden Firmen und Institutionen: Bad Homburg: Intersport Taunus, Louisenstraße 1; Taunus Zeitung, Schwedenpfad ; Kunst und Antiquitäten Menzel, Louisenstraße 1b und Bürobedarf Nielsen, Friedensstraße 4. Friedrichsdorf: Friseursalon Pfemfert, Bahnstraße ; Mercure Hotel, Im Dammwald 1; im Foyer des Rathauses, Hugenottenstraße 55, und Karten für Aschenputtel das Musical Von der verhassten Stieftochter zur Prinzessin: Eines der schönsten Märchen aller Zeiten kommt passend zum dritten Advent und Grimm Jahr am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr in die Stadthalle nach Oberursel. Präsentiert wird das romantische und heitere Musical für die ganze Familie vom Musical-Veranstalter Theater Liberi. Mit eindrucksvollem Bühnenbild, bezaubernden Kostümen und raffinierter musikalischer Gestaltung ist die phantasievolle Inszenierung des Theater Liberi ein winterliches Musical-Erlebnis für Kinder und Kindgebliebene ab vier Jahren. Frei nach den Gebrüdern Grimm ist auch in der Musical-Interpretation Aschenputtels Leben bei der bösen Stiefmutter kein Zuckerschlecken. Doch Aschenputtel vergisst niemals ihren Traum von der großen Liebe und einem besseren Leben weit weg vom tristen Alltag. Als sie eines Tages erfährt, dass der König einen Tanzball veranstaltet, auf dem der schöne junge Prinz sich in ein Mädchen verlieben und sie zur Braut machen soll, gerät das bisherige Leben des anmutigen Aschenputtels ins Wanken. Karten gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen wie dem Ticket Center Oberursel, Kumeliusstraße. im Fambinis Familienzentrum, Ringstraße 7. Oberursel: Bücherstube Wildhage, Oberhöchstadter Straße ; Juwelier Burkard, Vorstadt 4, und im Foyer des Rathauses. Denise Weil hat die Adressen der Kinder von folgenden Institutionen und Personen erhalten: Haus Gottesgabe (75 Kinder), Stadt Oberursel (17 Kinder), Frankfurter Kinderhaus (Bad Homburg-Gonzenheim, 15 Kinder), Deutscher Kinderschutzbund Bad Homburg (15 Kinder), private Betreuungen in Friedrichsdorf (100 Kinder), ev. Kindertagesstätte Stierstadt (Pfarrer Klaus Hartmann, 1 Kinder), Hausaufgabenbetreuung Bad Homburg (17 Kinder), Frauenhaus Bad Homburg (0 Kinder), Asylantenwohnheim Oberursel (Rosi Meister, 15 Kinder), Verein zur Integration ausländischer Kinder in Oberursel (5 Kinder) und Sozialamt der Stadt Friedrichsdorf (160 Kinder). Sehr viele Kinder betreut Denise Weil selbst. Ich bekomme Anrufe beispielsweise von alleinerziehenden Müttern, die schüchtern bei mir anfragen, ob sie bei meiner Weihnachtspäckchen-Aktion als Betroffene teilnehmen können, so Denise Weil. Alle Interessenten, die einem Kind einen Weihnachtswunsch erfüllen möchten, werden dringend gebeten, das liebevoll eingepackte Geschenk bis spätestens Donnerstag, 1. Dezember, bei der Institution abzugeben, bei der sie das Wunschkärtchen abgenommen haben. Wer einem Kind mit Schokolade, Plätzchen, Weihnachtsmännern, Bonbons oder anderen weihnachtlichen Süßigkeiten im Wert von zehn bis 15 Euro eine Freude machen möchte, kann diese in einer Tüte bei einem der teilnehmenden Geschäfte abgeben. Es ist wirklich sehr wichtig, das Päckchen spätestens an diesem Datum abzugeben, weil die Päckchen am Tag darauf abgeholt und an die verteilenden Institutionen weitergegeben werden, appelliert Denise Weil eindringlich an alle, die sich an der Aktion beteiligen. Jeder. der ein Wunschkärtchen nimmt, geht auch eine Verpflichtung gegenüber dem Kind ein. Fragen beantwortet Denise Weil unter Tel Erster Familienbesuch der Frühen Hilfen Oberursel Oberursel (ow). Mit dem ersten Begrüßungsbesuch bei Familie Ringrose startete das Projekt Willkommen von Anfang an Frühe Hilfen Oberursel. Obwohl die kleine Lilian schon zwei größere Geschwister hat und den Eltern Ulrike und Mark Ringrose viele Infoangebote bekannt sind, haben sie dem Besuch direkt zugestimmt. Die Familienbesucherin und pädagogische Koordinationsfachkraft des Projektes, Verena Winterle, konnte sich ein Bild darüber machen, wie es der kleinen Lilian und ihren Eltern geht, und fragen, ob die Familie Unterstützung oder Beratung wünscht. Parallel informierte sie über Anmeldemodalitäten für einen Kleinkindbetreuungsplatz, erkundigte sich nach Verbesserungsvorschlägen für die Situation junger Familien und fragte nach Wünschen zur Beratung und Unterstützung. Neben Verena Winterle haben sich zwischenzeitlich acht ehrenamtliche Mitarbeiterinnen in 55 Unterrichtseinheiten als Familienpaten und Familienbesucherinnen qualifiziert und bereits zehn Familien besucht. Anzeige GFN AG Plädoyer für den Präsenzunterricht: Lernen, lachen und netzwerken Ich suche Menschen, soll schon der antike Philosoph Diogenes in seiner Tonne gesagt haben. Das zutiefst mensch liche Bedürfnis nach Austausch mit anderen, nach gemeinsamem Lachen und Weinen, nach Gespräch und Nähe, Streit und Versöhnung lässt sich nicht ausblenden, nur weil es vom Privaten ans Lernen und Arbeiten geht. Und so setzt die GFN AG in ihren Weiterbildungsangeboten konsequent auf Präsenzunterricht. Hier ist pralles Leben, hier streitet man und schließt Freund schaften, und in solch einer Atmosphäre kann man nachdrücklich lernen, ist Vorstandsvorsitzender Manfred Winter überzeugt. Er weiß, wovon er spricht. Seit zwanzig Jahren beschäftigt sich der ITund Weiterbildungsexperte mit allen Ausprägungen des E-Learning und gibt deshalb für sein Unternehmen die Parole Back to the Roots aus: Präsenzunterricht in all seinen Facetten, wobei er die Frontalsituation ausdrücklich ausnimmt. Allein daheim am Computer, das funktioniert in seinen Augen vielleicht mal eine Viertelstunde, um gezielt etwas nachzuschauen. Präsenzunterricht als Qualitätsmerkmal Um den geeigneten Bildungsträger zu finden, empfiehlt er: Achten Sie auf Qualitätsmerkmale wie Zertifizierungen und anerkannte Gütesiegel, auf anerkannte Abschlüsse und ein angemessenes Lernkonzept. Seit über 15 Jahren ist die GFN AG mit Sitz in Heidel- Ihr Weg zum neuen Arbeitsplatz berg in der Förderung beruflicher Weiterbildung tätig und arbeitet dabei eng mit den Arbeitsagenturen zusammen. Über 80 Prozent der Absolventinnen und Absolventen finden nach Abschluss ihrer Weiterbildung einen neuen Arbeitsplatz. Einen Grund für diesen Erfolg sehen Manfred Winter und sein Team in den Lernkonzepten der GFN AG: Präsenzunterricht wird dabei großgeschrieben. Gerade für Arbeitsuchende bringe der Präsenzunterricht viele Vorteile, betont Winter: die Berufsabschluss mit Perspektive Präsenzunterricht mit Trainer vor Ort Fachinformatiker/-in (IHK) Systemintegration/Anwendungsentwicklung IT-Systemkaufmann/-frau (IHK) Dauer: 1 oder 4 Monate Berufliche Weiterbildung Microsoft Office für Anfänger/Fortgeschrittene Web Design, Web Development individueller Einstieg möglich Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen können Sie durch die Agentur für Arbeit, die Jobcenter, die Rentenversicherung oder andere Kostenträger bis zu 100 % gefördert werden! Persönliche Beratung bei: Stephanie Brunzel & Sandra Alt stephanie.brunzel@gfn.de oder sandra.alt@gfn.de GFN AG Darmstadt Holzhofallee 6 b Das Projekt gründet sich auf die Bundesinitiative Frühe Hilfen des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Die Finanzierung erfolgt über Fördermittel, die vom Kreis zur Verfügung gestellt werden. Seit 1. Oktober heißt die Stadt junge Familien willkommen und informiert über alle familienentlastenden Angebote, die oft nicht bekannt sind. Das Online Angebot finden Familien und Fachstellen unter Es gibt einen Überblick über alle möglichen Hilfs- und Unterstützungsangebote in der Nähe, aber auch über Freizeit- und Kinderbetreuungsangebote. Dieses Projekt ist nur mit Hilfe von Ehrenamtlichen und Sponsoren zu leisten. Daher werden weiter Menschen gesucht, die sich zu ehrenamtlichen Familienbesuchern oder Familienpaten ausbilden lassen möchten. Die nächste Schulung startet im Frühjahr 014. Interessierte können sich an Verena Winterle bei der Stadt unter Tel oder verena.winterle@oberursel.de wenden. Rot-Weiß Frankfurt gewann Eintracht-Cup Oberursel (gw). Durch einen :0-Endspiel - erfolg gegen den FSV Friedrichsdorf hat sich die SG Rot-Weiß Frankfurt den Eintracht- Cup 01 gesichert. Mit dem traditionellen Altherren- und Somaturnier der Eintracht Oberursel ist in der Sporthalle an der Bleibiskopfstraße die Fußball-Hallensaison 01/14 im Hochtaunuskreis eröffnet worden. Den dritten Platz belegte der FV Stierstadt (5:4 nach Siebenmeterschießen gegen Lok Lohrberg) und Rang fünf sicherte sich der FC Kalbach (:0 gegen den 1. FC 04 YB Oberursel). Im Halbfinale hatte sich der FSV Friedrichsdorf gegen Lok Lohrberg mit 4: durchgesetzt und die SG Rot-Weiß Frankfurt gegen den FV Stierstadt mit 1:0 gewonnen. 1 Mannschaften waren insgesamt angetreten; Teutonia Köppern hatte kurzfristig abgesagt. Intensiver Austausch auf Augenhöhe Präsenzunterricht bietet Struktur und menschliches Miteinander. festen Strukturen eines Unterrichtstages statt isoliertem Lernen allein zu Hause, lernen, lachen, netzwerken und persönlicher Austausch in der Gruppe. Menschen aus Fleisch und Blut Die Trainer der GFN AG sind pädagogisch und didaktisch gut ausgebildete Fachkräfte. Sie können sich auf die Gruppe einstellen und damit das Kursgeschehen besser planen, die Bedürfnisse und tatsächlichen Inte - ressen der Teilnehmer optimal berücksichtigen. In halt - liche Missverständnisse, die beim Selbstlernen vielleicht unbemerkt blieben, können in der Kommunikation mit Trai ner und Gruppe gar nicht erst entstehen. Menschen - Bildung - Erfolg Aktuell und praxiserpsxrobt Die GFN AG bildet als AZAV-zertifizierter Weiterbildungspartner der Agentur für Arbeit im Jahr über.000 Menschen erfolgreich weiter. Aus mehr als 00 Trainingsmodulen und innovativen, modular strukturierten Lernkonzepten mit Schwerpunkt IT finden die Kundinnen und Kunden die passende Weiterbildung. Die GFN-Lehrkonzepte sind über Jahre in der Praxis erprobt und werden inhaltlich und konzeptionell ständig aktualisiert. Das bundesweit an 1 Standorten tätige Unternehmen ist Microsoft Gold Partner, SAP Bildungspartner und SAP Authorized User Training Partner. Die GFN-Mitarbeiter informieren umfassend und transparent über Dauer, Lehrmethoden, Inhalte, Ziele, Abschluss und Kosten der gewünschten Weiterbildung.

20 Seite 0 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Kirchliche Nachrichten für Oberursel Ev. Christuskirche, Oberhöchstadter Straße 9.0 Uhr Gottesdienst (Göpfert) Ev. Auferstehungskirche, Ebertstraße 9.0 Uhr Gottesdienst (Dr. Seibert) Ev. Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen Weißkirchener Straße 6 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Hartmann) Ev. Kirche Heilig Geist, Dornbachstraße 9.0 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Synek) Ev. Kreuzkirche, Goldackerweg 10.0 Uhr Gottesdienst (Fettback) Ev. Kirche Oberstedten, Kirchstraße 8 18 Uhr kreativer Abendgottesdienst (Dr. Vogt) Mosaik: Kirche für Oberursel Kita, Eichwäldchenweg 4 10 Uhr Gottesdienst Ev.-luth. St. Johanneskirche, Altkönigstraße 10 Uhr Hauptgottesdienst mit Kindergottesdienst und Kinderbetreuung Klinik Hohe Mark, Kirchsaal, Friedländerstraße 10 Uhr Gottesdienst Adventgemeinde, Schulstraße 8 Samstag,. November 9.0 Uhr Gottesdienst (Dlouhy) Freie ev. Gemeinde, Bommersheimer Straße Uhr Gottesdienst (Will) International Christian Fellowship of the Taunus, Hohemarkstraße Uhr englischer Gottesdienst Kath. Klosterkirche, Altenhöferweg 61 8 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Hedwig, Borkenberg Samstag,. November 18 Uhr Eucharistiefeier Wichtiger Hinweis in eigener Sache! Kath. Kirche St. Bonifatius Steinbach, Gemeindezentrum, Untergasse Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Aureus und Justina, Bommersheim, Lange Straße 9.0 Uhr Eucharistiefeier Kath. Kirche St. Sebastian Stierstadt 9.0 Eucharistiefeier und Kinderwortgottesdienst Kath. Kirche St. Crutzen Weißkirchen 11 Uhr Familiengottesdienst mit der Jugendmusikgruppe Kath. Kirche St. Petrus Canisius, Oberstedten, Landwehr 11 Uhr Familiengottesdienst mit Tauferinnerung und Taufe; danach Kirchkaffee Kath. Kirche St. Ursula, St. Ursula-Gasse 11 Uhr Familiengottesdienst Kath. Liebfrauenkirche, Herzbergstraße 18 Uhr Eucharistiefeier mit Musik im Gottesdienst Hochtaunus (how). Die Oberurseler, Bad Homburger und Friedrichsdorfer Woche erscheinen letztmalig in diesem Jahr am 19. Dezember. Die erste Ausgabe 014 kommt am 9. Januar heraus. Es wird gebeten, die Got tesdienstmeldungen bis einschließlich 1. Januar bis spätestens 7. November per an hr.klein@hochtaunusverlag.de zu senden. Stolz über das Französisch-Diplom Delf Scolaire sind die 15 Schüler des Gymnasiums. Vorn links die betreuende Französischlehrerin Christiane Schichtel. Foto: Inez Wagner 15 Gymnasiasten halten das Französisch-Diplom in Händen Oberursel (ow). Seit August 01 haben sich 15 Schüler der Jahrgangsstufen 9 und E1 des Gymnasiums Oberursel auf das Französisch- Diplom Delf Scolaire vorbereitet. Im April waren sie mit ihrer Französischlehrerin Christiane Schichtel zur Ziehenschule nach Frankfurt gefahren, wo sie französischen Prüfern Rede und Antwort stehen mussten, bevor sie in der Folgewoche an einem sonnigen Samstagmorgen in schulischen Räumen ihre Kompetenzen im Hören, Lesen und Schreiben nachweisen mussten. Noch rechtzeitig vor den Sommerferien kamen die vorläufigen Ergebnisse, die sogenannten Attestations de réussite : Alle Prüflinge des Oberurseler Gymnasiums hatten erfolgreich bestanden. 1 von ihnen absolvierten Niveau A mit einem Schnitt von 85 von 100 Punkten, dabei erreichte Niklas Kutt mit 94,5 Punkten das beste Ergebnis. Zwei Schülerinnen schafften die Prüfungen des Niveau B1 mit einem Durchschnittswert von 88 von 100 Punkten, in diesem Fall war Pia Bolz mit 89,5 Punkten die erfolgreichste Kandidatin. Jetzt überreichten Friederike Pitsch (Fachbereichsleitung I), Katja Berger (Fachsprecherin Französisch) und Christiane Schichtel das lang erwartete offizielle Diplom des französischen Erziehungsministeriums mit Stempel und Siegel. Die erfolgreichen Schüler bewerteten die Teilnahme an dieser Prüfung äußerst positiv; der zusätzliche Arbeitsaufwand habe sich für sie in jeder Hinsicht gelohnt. Die fünfte Delf-Generation am Gymnasium Oberursel steht derweil schon in den Startlöchern. Für die Prüfungen im Frühjahr 014 haben sich 4 Schüler der Jahrgangsstufen 8 bis Q für Niveau A1 bis B angemeldet. Die Oberurseler Woche im Internet: Wir suchen für unsere Kindertagesstätte Kreuzkirche Oberursel ab sofort eine Werbung bringt Gewinn wir beraten Sie gerne. Pädagogische Leitung (m/w) in Vollzeit Ihre Aufgaben: Weiterentwicklung von pädagogischen und strukturellen Konzepten gerade im Hinblick auf die anstehende Fusion von der momentan 4-gruppigen Kita mit der angrenzenden Krippe (dann 5-gruppig) unter Einbeziehung des Teams und der Fachberatungen bei Prozessen und Entscheidungen. Berufs- und Leitungserfahrung mit einem verantwortungsvollen Führungsstil sind Voraussetzung. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: Wir sind gespannt auf Ihre Ideen, Vorstellungen und Erfahrungen! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per an: ev. kreuzkirche.oberursel@ekhn-net.de sowie cg.walz@t-online.de Wir suchen für unsere evangelische Kindertagesstätte Kreuzkirche Oberursel darüberhinaus ab sofort einen Erzieher (m/w) in Vollzeit Die Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus hat zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stellen zu besetzen: Staatlich anerkannter Erzieher (m/w) oder stellvertretende Kindertagesstättenleitung Sachbearbeiter (m/w) für den Bereich Ordnungswesen Ausführliche Beschreibungen finden Sie auf unserer Homepage unter Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 6. Dezember 01 an den: Magistrat der Stadt Bad Soden am Taunus Königsteiner Straße Bad Soden am Taunus Telefon: Das Freizeitrestaurant Waldtraut am Fuße des Feldbergs sucht ab sofort einen Koch/eine Köchin in Vollzeit und einen Koch/eine Köchin in Teilzeit mit abgeschlossener Berufsausbildung als Koch/Köchin. Ihre Aufgaben: Organisation Ihres Arbeitsbereichs, Zubereitung der Speisen, Qualitätskontrolle, Mitarbeiterführung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Waldtraut GmbH Marcel Pischzan Hohemarkstr Oberursel Tel Sie schätzen die halboffene Arbeit unter Berücksichtigung der Bedürfnisse auch ggf. von Kindern unter drei Jahren. Die Bereitschaft zur Teamarbeit und Fortbildung ist für sie selbstverständlich. Eine abgeschlossene pädagogische Ausbildung ist Voraussetzung. Wir bieten Ihnen ein engagiertes Team und eine angemessene Vergütung nach KDAVO. Sind Sie interessiert? Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage: Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per an: ev.kreuzkirche.oberursel@ekhn-net.de sowie cgwalz@t-online.de Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine / einen qualifizierte(n) Steuerfachangestellte(n) / Steuerfachwirt(in) mit Buchhaltungserfahrung Wir betreuen Unternehmen verschiedener Größen und Branchen sowie Privatpersonen. Die Position erfordert neben der fachlichen Qualifikation auch Kontaktfreude und selbstständige Arbeitsweise. Datev-Kenntnisse sind erwünscht aber nicht Voraussetzung. Im Gegenzug erhalten Sie ein leistungsgerechtes Entgelt bei flexibler Arbeitszeit, einen sicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben (Buchhaltung, Einkommensteuererklärungen, Abschlüsse), Förderung der Weiterbildung und ein angenehmes Arbeitsumfeld in neuen Büroräumen. Bei Interesse richten Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild (gerne auch online) bitte an: Gunther Treibel Steuerberater / Wirtschaftsprüfer Frankfurter Straße 1a 6146 Königstein info@treibel.de

21 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 1 Oberurseler Woche Telefon / Telefax / MITARBEITER/IN für Regalservice gesucht. (450 Basis, 0 5 Std/Wo) Info unter: Tel hm-merchandising 5519 Rockenberg Verkäufer/in in Teilzeit für Oberursel, Friedrichsdorf und Karben in einer Textil reinigung gesucht. Bewerbungen unter info@taunus-textilpflege.de oder Tel. unter Unser Team braucht Verstärkung: Friseur/in gesucht Louisenstraße Bad Homburg Die Millennium Buchhandlung, Ihre Buchhandlung in Königstein im Taunus, sucht frühestmöglich eine/n engagierte/n Buchhändler/in für Backoffice und Kinderbuch, 0 Stunden/Woche Das Alt-Oberurseler Brauhaus bietet Ihnen zum 1. Januar 014 eine attraktive Arbeitsstelle: Stv. Serviceleitung (m/w) Voraussetzung: Abgeschlossene Berufsausbildung als Refa oder Hofa, Erfahrung in ähnlicher Position und Teamfähigkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung an Alt-Oberurseler Brauhaus Thomas Studanski Ackergasse Oberursel oder per an info@meinbier.de verlag@hochtaunusverlag.de redaktion@hochtaunusverlag.de anzeigen@hochtaunusverlag.de Nachhilfelehrer (m/w) in Oberursel gesucht, gute Bezahlung! Tel sucht eine/n Friseur/in Kontakt: / 8859 Reinigungskräfte / Vorarbeiter/in Wir suchen für ein Objekt in Bad Homburg, Siemensstraße, deutsch sprachige, erfahrene und zuverlässige Reinigungskräfte für täglich 4 Std. von Mo. Fr Uhr auf Lohnsteuerkarte, N+P Industriereinigung, Groß Zimmern, Tel Wir suchen ab sofort für un - seren namhaften Kunden aus dem Hochtaunuskreis: 7 Pro - duk tions helfer (m/w), 5 Montierer (m/w) und Gabelstap - lerfahrer (m/w) in Vollzeit ab sofort! Sichern Sie sich ein attrak tives übertarifliches Lohnpaket. Rufen Sie noch heute an: 0617/ Ihr Profil: Fundiertes Wissen über Geschäftsabläufe im Buchhandel Hohe Eigenmotivation und positives Auftreten gegenüber unseren anspruchsvollen Kunden sowohl persönlich als auch am Telefon Selbstständiges Arbeiten und erfolgsorientiertes Handeln Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität Gute PC-Kenntnisse sowie Routine im Internet MillenniuM Ihre Aufgaben: Betreuung der Kinderbuchabteilung Korrespondenz mit Kunden und Lieferanten Bestellabwicklung und Reklamationsgeschäft Management Abonnementgeschäft Remissionsbearbeitung Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit Lichtbild an: MillenniuM Buchhandlung z. Hd. Herrn Thomas Schwenk Hauptstraße Königstein Wir suchen zur Unterstützung unseres Büros in Steinbach eine begeisterte und engagierte kaufmännische Angestellte (m/w) In Vollzeit Unsere Idealkandidatin hat eine kaufmännische Ausbildung, sehr gute PC-Kenntnisse und beherrscht Deutsch in Wort und Schrift. Zu den Aufgaben gehören allgemeine Büroarbeiten, Fakturierung und Telefonkontakt mit unseren Kunden und Lieferanten. Wenn Sie bei leistungsgerechter Bezahlung in unserem Team mitarbeiten möchten, schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Aumüller Feuerschutz & Elektrotechnik GmbH, Weißkirchener Straße 11, Oberursel, Telefon , info@aumueller.com Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir Anfang 014 eine Suche Praxismanagerin und motivierte MFA für moderne orthopädische Praxis in Kronberg ( Nettes Team, leistungs- und qualifikationsorientierte übertarifl. Vergütung. Bewerbung an: info@dr-braune.net Nachhilfelehrer für alle Fä cher und alle Klassen gesucht gebührenfrei Verkäufer/in als Minijob samstags von Uhr für Textil reinigung in Oberursel gesucht. Bewerbungen unter info@taunus-textilpflege.de oder Tel. unter Reinigungskräfte Wir suchen für ein Objekt in Oberursel, Alte Leipziger-Platz, deutsch sprachige, erfahrene und zu ver läs si ge Reinigungskräfte für täglich von Mo. Fr. von Uhr auf Minijobbasis. N+P Industriereinigung, Groß Zimmern, Tel Wir suchen motivierte Menschen, die unsere Sprache sprechen: Muttersprachliche Sprachlehrer/Innen für Deutsch und Englisch auf freiberuflicher Basis für Unterricht im Taunus und Rhein-Main-Gebiet. Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung (Europass C.V.) an: Berlitz Deutschland GmbH Hauptstraße 81 85, Eschborn eschborn@berlitz.de Wir suchen ab sofort 1 freundliche Aushilfe w/m für unsere Hotelbar Park Lounge an Wochenenden und Uhr auf Basis 450,00 für Sportübertragungen Gute Englischkenntnisse, ein gepflegtes Auftreten sowie selbständiges Arbeiten setzen wir voraus. Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Ihr Ansprechpartner ist Direktor Michael Strauß. PARKHOTEL BAD HOMBURG Kaiser-Friedrich-Promenade Bad Homburg Telefon: 0617 / strauss@parkhotel-bad-homburg.de Berlitz Eschborn is seeking highly-motivated Native English Speakers You: have thorough knowledge of your language and country, possess strong intercultural skills, are lively and highly communicative, have confidence in the classroom, enjoy delivering high customer service. We look forward to receiving your application at: Berlitz Deutschland GmbH Hauptstraße Eschborn eschborn@berlitz.de We offer: free intensive training in the unique Berlitz Method, excellent opportunities for continuous professional development, an exciting international atmosphere, flexible schedules and a wide range of private and corporate customers. Telekommunikationsunternehmen sucht studentischen Mitarbeiter für Programmiertätigkeiten Unternehmen: Telejet Komm. GmbH, Sodener Str. 6, 6146 Königstein/Ts., gegr. 199, Telekommunikationsbranche. Jobbeschreibung: Std./Woche (ggf. in den Semesterferien häufiger), Mitarbeit bei der Programmierung und Konzeption eines Programms zur Ablaufplanung/Steuerung eines Logistik-Systems. Voraussetzung: Grundlegende Programmiererfahrung (z. B. Java, C etc.) erforderlich. Delphi-Kenntnisse von Vorteil, aber keine Voraussetzung. Wir bieten: Abwechslungsreiche Programmier- und Konzeptionstätigkeit bei guter Bezahlung. Kontakt: Tel.: , Mail: m.schmidt@telejet.de FK Galvanik w/m Veredlungsanlagen und Fertigungsprozesse vorbereiten, steuern und überwachen abgeschl. Ausbildung zum Galvaniseur/ Verfahrenstechniker, -Schicht-Bereitschaft Lagerfachkräfte w/m Waren kommissionieren, ein- und auslagern; abgeschl. Ausbildung, Staplerschein und PC-Kenntnisse erforderlich Produktionshelfer w/m Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Lagerhelfer w/m Schichtbereitschaft, gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Pkw von Vorteil für sofort oder später zu überzeugenden Bedingungen gesucht: übertarifliche Be - zahlung (Tarifvertrag BZA-DGB), festes Monatsgehalt, individuelle regelmäßige Monatsarbeitszeit zwischen 151 und 17 Stunden je nach Einsatzbetrieb. Rufen Sie uns an. Es lohnt sich! Profitieren auch Sie von unseren attraktiven Arbeitsbedingungen. Bad Homburg Louisenstraße Frankfurt Gr. Bockenh.Str Friedberg Kaiserstraße Oberursel Untere Hainstr. 1a Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams in Bad Homburg STEUERFACHANGESTELLTE (m/w) in Vollzeit Weitere Informationen unter: / Friseursalon in Oberursel sucht Friseur/in Meister/in auf Vollzeitbasis. Beste Arbeitsbedingungen, überdurchschnittl. Bezahlung, überdurchschnittl. Salon. Kontakt: Salonleitung Fr. Lena 06171/8455 Attraktive Branchenzuschläge da macht das Arbeiten Spaß! Wir suchen Sie zum nächst möglichen Zeitpunkt: 7 Elektroniker (m/w) Schreiner (m/w) 5 Mechatroniker (m/w) Sichern Sie sich ein attraktives über tarif - liches Lohnpaket! Wir suchen Sie! Medizinische Fachangestellte (Teilzeit möglich) Bewerbungen bitte an: Hautarztpraxis am Park Dr. med. Michaela Wolf-Jochim Dr. med. Kirsten Tenscher Kisseleffstraße 11a 6148 Bad Homburg Fon info@hautarztpraxis-am-park.de Sie wollen in einer modernen und innovativen Firma arbeiten? Sie wollen Ihre Ideen und Kreativität einbringen? Sie sind motiviert und arbeiten selbstständig? Sie möchten übertariflich verdienen? Sie sind ausgelernter Elektriker/in, Fliesenleger/in oder Installateur/in? Dann suchen wir Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbung. Nähere Infos unter Sören Neff bathroom Badgestaltung GmbH Altkönigstraße 4a 6146 Königstein Wir suchen Verstärkung für unser Team Monteur (m/w) In Vollzeit Dermatologie Allergologie Phlebologie Antiaging Faltenunterspritzung Lasertherapie Epilationslaser Mesotherapie Lipolyse Unser Idealkandidat hat einen Handwerksberuf erlernt, z. B. Elektrotechniker oder Gas-Wasserinstallateur, keine Scheu vor Kundenkontakt und Führerschein Klasse B. Zu den Aufgaben gehören die Installation, Wartung und Instandsetzung von brandschutztechnischen Einrichtungen und Elektroinstallationen. Wir bieten kontinuierliche Fort- und Weiterbildungen sowie einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz Wenn Sie bei leistungsgerechter Bezahlung in unserem Team mitarbeiten möchten, schicken Sie uns bitte Ihre vollständigen Unterlagen unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Aumüller Feuerschutz & Elektrotechnik GmbH, Weißkirchener Straße 11, Oberursel, Telefon , info@aumueller.com Bad & Raumdesign by bath ROOM Badgestaltung GmbH

22 Seite Kalenderwoche 47 SPORT-WOCHE Ewa Blazejewska (Mitte) feierte mit den Basketballerinnen der HTG Bad Homburg mit dem 60:46 gegen CVJM Kassel in der Regionalliga bereits den fünften Sieg in Serie. Foto: gw HTG-Basketball-Frauen feierten den fünften Sieg in Serie Bad Homburg (gw). In der unterirdisch gebauten Sporthalle des Gymnasiums Oberursel haben die Damen der HTG Bad Homburg in der Nordgruppe der Basketball-Regionalliga Südwest am Sonntag gegen den CVJM Kassel mit 69:46 gewonnen und damit den fünften Sieg in Serie gefeiert. Die Leistung der Schützlinge von Trainer Jay Russell Brown war allerdings alles andere als unterirdisch, sondern über 40 Minuten lang konstant gut, wobei die Gastgeberinnen in der für sie ebenfalls ungewohnten Umgebung vom Anwurf weg bis zur Schlusssirene die Partie kontrolliert haben. Mit einer gehörigen Portion Selbstvertrauen, das sich durch die fünf Siege seit dem 1. Oktober aufgebaut hat, sollen nun auch die beiden kniffligen Hessen-Derbys erfolgreich bestritten werden. HTG-Coach Jay Russell Brown: Die Partie am Sonntag um 17.0 Uhr beim TV Hofheim steht naturgemäß unter ganz besonderen Vorzeichen und im nächsten Heimspiel gegen den TSV Grünberg II treffen wir am 1. Dezember in der Sporthalle der Philipp-Reis-Schule in Friedrichsdorf auf einen Gegner, der für mich neben Spitzenreiter DJK/MJC Trier Meisterschafts-Favorit ist. Thomas Keinath bei German Open Ober-Erlenbach (gw). Thomas Keinath, Spitzenspieler des Zweit-Bundesligisten TTC Ober-Erlenbach, hat auch bei den German Open in der Max-Schmeling-Halle in Berlin seine internationale Klasse unter Beweis gestellt. Nach einer :1-Satzführung musste sich der 6-jährige Slowake allerdings in der K. o.- Runde dem Franzosen Benjamin Brossier (Nummer 7 der aktuellen Weltrangliste) mit 4:11, 11:5, 11:4, 11:9, 7:11, 6:11, 6:11 geschlagen geben. Ins Hauptfeld war Keinath als Sieger der Vorrunden-Gruppe 9 mit zwei glatten 4:1-Siegen gegen den Belgier Yannik Vostes und den Chilenen Matias Contreras eingezogen. Das nächste Heimspiel in der. Bundesliga Nord bestreitet der TTC Ober-Erlenbach am Samstag, 7. Dezember, um 18 Uhr gegen den 1. FC Köln, wobei der Sportkreis Hochtaunus dieses Ereignis nutzt, um mit einem Informations-Stand präsent zu sein. Außerdem ist eine Nikolaus-Überraschung in der Wingert-Sporthalle geplant. Die aktuellen Fußballtermine Verbandsliga Süd: FV Bad Vilbel - SC Hessen Dreieich (Fr., 19.0), VfR Bürstadt - Eintracht Waldmichelbach (Sa., 14.45), Usinger TSG - KSV Klein-Karben, FC 07 Bensheim - FCA Darmstadt, Spvgg. 0 Neu-Isenburg - SSV Lindheim, Türk Gügü Friedberg - SG Bruchköbel, SV Darmstadt 98 II - Viktoria Urberach, TS OberRoden - S Rot-Weiß Frankfurt, FC Alsbach - Spvgg. 05 Oberrad (alle So., 14.45). Gruppenliga Frankfurt/West: SG Ober-Erlenbach - TuS Merzhausen, TSV Vatanspor Bad Homburg - SKV Beienheim, EFC Kronberg - Türkgücü Frankfurt, FC Olympia Fauerbach - SG Anspach, SG Westend Frankfurt - FG 0 Seckbach, SV Gronau - SV Nieder- Wöllstadt, Spvgg. 0 Griesheim - Germania Enkheim, SG Bornheim/GW Frankfurt - FC Kalbach, SC Dortelweil - SV Viktoria/Preußen Frankfurt (alle So., 14.45). Kreisoberliga Hochtaunus: Usinger TSG II - 1. FC 04 YB Oberursel, - TSV Vatanspor Bad Homburg II - FV Stierstadt (beide So., 1.00), Eintracht Oberursel - FC 06 Weißkirchen, FC 09 Oberstedten - DJK Helvetia Bad Homburg, FSV Friedrichsdorf - FSG Weilnau-Weilrod- Steinfischbach, SGK Bad Homburg - SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg, 1. FC-TSG Königstein - FC Reifenberg, SV Teutonia Köppern - SG Anspach (alle So., 14.45). Kreisliga A Hochtaunus: TuS Merzhausen II - SG Oberhöchstadt (Do., 19.0); SGK Bad Homburg II - SpVgg 05/99 Bomber Bad Homburg II, 1. FC-TSG Königstein II - SG Eschbach/Wernborn, SV Teutonia Köppern II - TuS Merzhausen II (alle So., 1.00), FSV Steinbach - SG Oberhöchstadt, FSG Niederlauken/Laubach (in Laubach) - DJK Helvetia Bad Homburg II, SG Oberems/Hattstein (in Oberems) - Sportfreunde Friedrichsdorf, SV Seulberg - FV Stierstadt II, TV Burgholzhausen - TSG Wehrheim (alle So., 14.45). Kreisliga B Hochtaunus: TSG Pfaffenwiesbach - EFC Kronberg II (Do., 19.0); Eintracht Oberursel II - FC 06 Weißkirchen II, FC 09 Oberstedten II - TSG Pfaffenwiesbach, SG Oberems/Hattstein II (in Oberems) - FSG Weilnau-Weilrod-Steinfischbach II, EFC Kronberg II - SG Eschbach/Wernborn II, SG Ober-Erlenbach II - SG Mönstadt/Grävenwiesbach (alle So., 1.00), FC Altkönig - SV Bommersheim, SG BW Schneidhain - 1. FC 04 YB Oberursel II (beide So., 14.45), FC Mammolshain - FC Ay-Yildizbahce Usingen (alle So., 15.00). Kreisliga C Hochtaunus: FSG Niederlauken- Laubach II (in Laubach) - TSG Pfaffenwiesbach II, FSV Friedrichsdorf II - Sportfreunde Friedrichsdorf II, FC Mammolshain II - SV Bommersheim II, SV Seulberg II - SV Teutonia Köppern III, TV Burgholzhausen II - TSG Wehrheim II (alle So., 1.00), SG Anspach III - FC Reifenberg II, SG Hundstadt - SG Mönstadt/Grävenwiesbach II (beide So., 14.0). Frauen-Gruppenliga: Kickers Offenbach - 1. FFV Oberursel (Do., 0.00). C-Jugend-Gruppenliga: SG Ober-Erlenbach - FV Bad Vilbel (Sa., 14.00). (gw) Ober-Eschbacherinnen jetzt auf dem letzten Tabellenplatz Ober-Eschbach (gw). Die Situation der Pirates wird immer prekärer! Nach der 4:- Niederlage in Zwickau sind die Handballerinnen der TSG Ober-Eschbach in der Tabelle der. Liga auf den letzten Platz zurückgefallen. Das seitherige Schlusslicht TSV Nord Harrislee hat am Wochenende gegen die Neckarsulmer Sport-Union mit :5 gewonnen und damit den ersten Saisonsieg gefeiert. Die Aussichten, die rote Laterne wieder abzugeben, sind nicht besonders gut, denn am Samstag um Uhr gibt Bundesliga-Absteiger HSG Bad Wildungen seine Visitenkarte in der Albin-Göhring-Halle ab. Die Gäste aus Nordhessen stehen in der aktuellen Tabelle mit 11: Punkten auf dem fünften Platz und haben nur einen Zähler Rückstand Zwei Punkte für den BC Oberursel auf Spitzenreiter Füchse Berlin. Alles andere als die dritte Niederlage im dritten Spiel unter dem neuen Trainer Andreas Klotz wäre also eine positive Überraschung für die Pirates, die mit Heimvorteil und Unterstützung der Fans am Samstag aber wenigstens ein Unentschieden erreichen wollen. Männer-Landesliga Mitte: TuS Dotzheim - TSG Ober-Eschbach (Sa., 18.00), TSG Oberursel - TV Breckenheim (Sa., 19.0); TSG Eddersheim - TSG Ober-Eschbach :4, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen II - TSG Oberursel :. Frauen-Bezirksoberliga: TSG Oberursel - TG Kastel (Sa., 17.0); FSG Niederwalluf/Eltville - TSG Oberursel :8. Oberursel (gw). Zwei Punkte sind für den Billard-Club Oberursel am Wochenende am dritten Doppel-Spieltag der Saison 01/14 in der. Mehrkampf-Bundesliga herausgesprungen. Am Samstag hat es für den BCO beim MBC Duisburg einen 6:-Erfolg gegeben, dem am Sonntag in der Partie beim BSV Langenfeld eine :6-Niederlage folgte. Nach sechs Spieltagen stehen die Oberurseler Queue-Spezialisten mit 6:6 Punkten auf dem vierten Tabellenplatz. Das Vorrundenfinale findet am 7. Dezember statt, wobei der BC Oberursel dann den ABC Merklinde II im Vereinsheim im Rosengärtchen erwartet. Die Rückrunde der Saison 01/14 läuft vom 18. Januar bis. März 014. Vierte Niederlage für HTG-Damen Bad Homburg (gw). Rasant abwärts geht es in der Tabelle der Volleyball-Oberliga Hessen für die Damenmannschaft der HTG Bad Homburg, die am Samstag bei den Biedenkopf Wetter Volleys mit 0: verloren und damit die dritte Niederlage in Serie kassiert hat. Nach sieben Spieltagen stehen für das Team von Trainer Dirk Kopp damit schon vier Niederlagen zu Buche und mit neun Punkten sind die Kurstädterinnen inzwischen in der Tabelle auf Rang sieben abgerutscht. Die nächste Gelegenheit, Punkte zu sammeln, gibt es beim Heimspiel, das am 1. Dezember um 14 Uhr gegen die FTG Frankfurt in der Sporthalle am Gluckenstein auf dem Terminplan steht. Sport in Kürze Boxen: Beim Deutschland-Debüt der World Series of Boxing hat das Team Germany am Samstagabend in der August-Schärttner-Halle in Hanau vor knapp 000 Zuschauern gegen die Algeria Desert Hawks mit 5:0 gewonnen, wobei Superschwergewichtler Ali Kiydin vom ABC Oberursel als Ersatzmann aufgeboten war, aber nicht zum Einsatz kam. Zuvor hatte der Boxring Hanau seinen ersten Bundesliga-Kampf gegen Straubing ebenfalls mit 5:0 gewonnen. Sportkreis Hochtaunus: Der ASV Baris Spor 006 Bad Homburg ist beim Landessportbund aus dem Vereinsregister gestrichen worden. Fußball: Die Jahresabschlussfeier der Schiedsrichtervereinigung Hochtaunus findet am kommenden Samstag im Vereinsheim der Usinger TSG auf den Muckenäckern statt und beginnt um 19 Uhr. Turngau Feldberg: Der TV Kalbach richtet am Samstag ab 15 Uhr den Gau-Pokal für die Nachwuchsturnerinnen im Sportzentrum Am Martinszehnten aus. Fußball: In der Gruppe B kommt es bei den Betriebssportlern am kommenden Montag in Stierstadt am sechsten Spieltag zu folgenden Begegnungen: Autohaus Koch - Messko (18.5), Fresenius Kabi - Stadt Oberursel (19.07), Taunus Sparkasse - Feri AG (19.9), Bridgestone - Stadt Bad Homburg (0.11), Vertical - Outotec (0.4) und Basler Versicherung - Rolls Royce (1.19). (gw) Michael Henrich war für den BC Oberursel am Wochenende zwar zweimal erfolgreich, aber es langte für seine Mannschaft in der. Mehrkampf-Bundesliga nur zu zwei Punkten. Foto: gw

23 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite Karl Klinkes Orgelspiel ist theologische Verkündigung Oberursel (ach). Seit 40 Jahren schlägt Karl Klinke, Kantor der Liebfrauenkirche, die Orgel in verschiedenen Kirchen des Bistums Limburg. Dieses Jubiläum war dem Bistum eine Ehrung wert, die Karl Klinke während des Sonntagsgottesdienstes entgegennnehmen durfte. Der 55-jährige, gebürtige Frankfurter drückte zunächst in Oberursel die Schulbank und machte das Abitur an der Bischof-Neumann- Schule in Königstein. Schon dort entwickelte er seine Liebe zur Königin der Instrumente. Der Lateinlehrer war sein erster Orgellehrer. Mit 15 Jahren war Karl Klinke schon Organist in Oberstedten an der alten Kirche St. Petrus Canisius, die längst nicht mehr steht. Zu Liebfrauen stieß er 198, wo er seitdem wenn auch mit Unterbrechungen wirkt. Karl Klinke konnte sich nur schwer entscheiden, ob er Theologe oder Musiker werden sollte. Zunächst studierte er einige Semester Philosophie und Theologie an der Jesuiten-Hochschule St. Georgen, ehe er 1986 an der Frankfurter Musikhochschule das Kantoren-Examen ablegte. Nach dem Studium an der Hochschule für Musik in Frankfurt ging er für zwei Jahre als Assistent an den Würzburger Dom. Er nahm eine Lehrtätigkeit am musikpädagogischen Institut der Goethe-Universität auf. Später zog er sich davon zurück, um sich intensiver der freiberuflichen Trauerseelsorge zuzuwenden. Doch Karl Klinke unterstreicht: Konstanz und Berufung blieb immer das Orgelspiel, auch als Ausgleich für manch seelische Belastung aus der Trauerpastoral. Besonders gern mag er Kompositionen von Johann Sebastian Bach, und der französischen Romantik, aber er pflegt auch die Improvisation bis an die Grenzen der Tonalität. Zudem hat er ein ausgeprägtes Interesse an moderner Malerei und Architektur sowie am dichterischen Wort und an der Philosophie. Als Pfarrer Andreas Unfried im Sonntagsgottesdienst der Liebfrauenkirche an Karl Klinke im Auftrag des Generalvikars eine Urkunde übergab, würdigte er sein Orgelspiel nicht nur in künstlerischer Hinsicht, sondern auch als theologische Verkündigung. Dankend hob der Pfarrer hervor, dass Karl Klinke seiner Liebfrauengemeinde über Jahrzehnte die Treue hält trotz seiner regelmäßigen Orgeldienste im Frankfurter Dom und in der Antoniuskirche im Frankfurter Westend. Er ist ein ausgezeichneter Musiker, viel zu gut für eine Stelle wie die an Liebfrauen, so dass wir uns im Grunde glücklich schätzen können, dass wir ihn wenigstens teilweise haben dürfen, sagte Unfried und fuhr fort: Besonders finde ich an ihm, dass er auch ein kundiger Theologe ist und die Kirchenmusik geistlich, liturgisch zu durchdringen weiß. Außerdem dankte er ihm ausdrücklich dafür, dass er ein Herz für die Gemeindepastoral hat und sich nicht zu schade ist auch kleine Gottesdienste im Alfred-Delp-Haus oder im Haus Emmaus musikalisch mitzugestalten. Das Musizieren an verschiedenen viermanualigen Orgeln bereitet Karl Klinke die größte Freude, wiewohl es hohe Konzentration erfordert. Auch der Flügel im Gemeindesaal und das Cembalo daheim verleiten zum Musizieren. Dennoch hält Karl Klinke es weniger mit Friedrich Nietzsche, wonach ohne Musik das Leben ein Irrtum wäre, aber dass Musik eine wahre Trösterin ist, wie Johannes Brahms feststellte, findet seine volle Zustimmung. Bewerbungen für Brunnenfest und den Kunsthandwerkermarkt Oberursel (ow). Die Vorbereitungen für das 5. Oberurseler Brunnenfest laufen auf vollen Touren. Von Freitag, 1., bis Montag, 16. Juni 014, wird in der Altstadt wieder groß gefeiert. Oberurseler Vereine, Privatleute und Gewerbetreibende, die bei diesem Ereignis einen Stand betreiben wollen, müssen sich jetzt schon bewerben. Ein entsprechendes Anmeldeformular ist auf der Homepage des Vereinsrings Oberursel de zu finden. Die Anmeldung muss spätestens bis zum 9. Januar 014 erfolgt sein. Auch die Bewerbung für den 5. Kunsthandwerkermarkt auf dem Rathausplatz am 14. und 15. Juni steht zum Runterladen auf der Homepage bereit. Hier ist Bewerbungsschluss der 15. März 014. Fragen zu Ständen beim Brunnenfest/Kunsthandwerkermarkt beantwortet gerne der Vorsitzende des Brunnenfestausschusses, Bernard Rehmer, unter Tel oder Seit 40 Jahren verbindet er Theologie und Kirchenmusik: Karl Klinke. Anmelden für die Ausbildungstour 014 Oberursel (ow). Im April nächsten Jahres findet die zweite Ausbildungstour in Oberursel statt. Dabei werden interessierte Schüler mit Bussen zu den teilnehmenden Ausbildungsbetrieben in der Stadt gefahren. Ab sofort können sich Oberurseler Unternehmen sowie Betriebe und Organisationen aus der Region zur Teilnahme anmelden. Aktuell haben bereits sechs Arbeitgeber bestätigt, dass sie wieder dabei sind und in ihren Räumlichkeiten die Ausbildungsberufe und das Unternehmen präsentieren. Informiert wird dabei über alle möglichen Ausbildungswege, von Praktikum über klassische Ausbildungsplätze bis hin zu den dualen Studiengängen. Oberurseler Unternehmen, die keine Möglichkeit haben ihren Betrieb in den eigenen Räumlichkeiten zu präsentieren, sowie weitere Arbeitgeber und Organisationen aus der Region können sich zusammen an einem Stand in der Hochtaunusschule präsentieren. Die Ausbildungstour 014 findet am Freitag, 4. April, von 14 bis 18 Uhr statt. Partner des Projekts sind IHK, OloV, der hessenweiten Strategie zur Optimierung der lokalen Vermittlungsarbeit im Übergang Schule Beruf, Handwerkskammer und Kreishandwerkerschaft sowie die Agentur für Arbeit. Alle weiterführenden Schulen des Hochtaunuskreises des Frankfurter Nordens und des Main-Taunus-Kreises werden adressiert. Interessierte Unternehmen können sich auf den Internetseiten der Stadt Oberursel unter informieren und anmelden. Anmeldeschluss für Unternehmen ist Freitag, 7. Februar. Die anfallenden Kosten für Logistik und Werbung werden zu gleichen Teilen auf die teilnehmenden Betriebe und Partner umgelegt. Fragen zur Oberursel Ausbildungstour 014 beantwortet die Wirtschaftsförderung Oberursel unter Tel oder per unter Telefon Gewerbegebiet An den Drei Hasen Oberursel ANKÄUFE 100, für Kriegsfotoalben, Fotos, Dias, Negative aus der Zeit von Historiker gesucht. Kaufe auch ganze Archive und Nachlässe! Tel. 05/806 Achtung kaufe Pelze, Silberbesteck, Schmuck, alles aus Omas Zeiten, zahle bar, Anfahrt kostenlos. Josef: Tel. 069/ Kaufe bei Barzahlung u.a. nostalgische Bücher, Gemälde, Porzellan, alte Uhren, Bestecke, antike Möbel, Münzen, Medaillen, Briefmarken a.g. Sammlungen, Ansichtskarten, alten Modeschmuck u. g. Nachlässe. Tel /4601 Sammler sucht Pelze jeglicher Art, sowohl Zinn, Silberbesteck, Armband, Taschen, Uhren auch defekte Münzen, Modeschmuck und Teppiche, auch aus Omas Zeiten, Zahle Bar und Fair. Tel / Achtung! Seriöser Bar-Ankauf von alten Möbeln, Bilder, Porzellan, Modeschmuck, Uhren, Hausrat usw. auch aus Nachlässen oder Wohnungsauflösungen. Alles anbieten, auch def. Sachen. Zahle höchst Preise. Tel. 015/18716 oder 06181/14164 KLEINANZEIGEN von privat an privat Militärhistoriker su. Militaria & Patriotika bis 1945! Orden, Abz., Urkunden, Fotos, Uniformen, usw. Zahle Top-Preise! Tel. 017/ Kaufe deutsche Militär- u. Polizeisachen u. Rotes Kreuz 1. u.. Weltkrieg zum Aufbau eines kriegsgeschichtlichen Museums: Uniformen, Helme, Mützen, Orden, Abzeichen, Urkunden, Dolche, Säbel, Soldatenfotos, Postkarten, Militär-Papiere usw. Tel. 0617/9850 Alte Gemälde gesucht, Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Alte Orientteppiche und Brücken gesucht, auch abgenutzt. Dipl. Ing. Hans-Joachim Homm, Oberursel. Tel /55497 od. 0171/ Wer inseriert, hat mehr Erfolg! Info, Info. Kaufe Pelze aller Art, Silberbestecke, Zinn, Modeschmuck, Zahngold und Goldschmuck, defekte Uhren, Münzen an. Zahle bar und fair. Komme vorbei, gerne auch am Wochenende. Tel /46186 HIFI-Geräte (hochwertig) der 70/ 80er wie Plattenspieler, Verstärker + Boxen sowie Rock/Soul-LP s gesucht. Tel. 0177/ Eisenbahnfreunde suchen Modelleisenbahn & Modellfahrzeuge Bitte alles anbieten von klein bis groß (alle Spuren). Tel Für den Sperrmüll zu schade??? Suche alles aus Speicher, Keller und Haushalt, auch reperaturbedürftig, einfach anrufen, netter Hesse kommt vorbei. Zahle bar. Tel / Kaufe Pelzmantel Nerz an. Silberbestecke, Zinn, Modeschmuck, Zahngold, Goldschmuck. Zahle bar und fair. Tel /46186 Kaufe Gemälde, Meissen, Figuren, Uhren, Geigen, Blechspielzeug, Orden, Krüge, Bestecke, Silber er J. Design Tel. 069/7889 Sammler sucht Pelze und Zinn, Silber Besteck, Modeschmuck, defekte Armband-Uhren. Zahle bar und fair. Tel / Privater Militaria Sammler aus Königstein sucht militärische Nachlässe u. Einzelstücke für die eigene Sammlung. Zahle für von mir gesuchte Stücke Liebhaberpreise. Gerne auch kostl. und unverbindliche Beratung. Tel: 06174/09564 Weinkellerauflösung? Spezialist für Weinkellerbewertung u. Ankauf von hochwertigen Rotweinen. Zahle bar. Tel. 017/ oder thomas@hartwine.de Privater Sammler sucht: Antike Möbel, Gemälde, Silber, Bestecke, alte Bierkrüge, Porzellan und Uhren gegen Bezahlung. Tel / Bezahle bar, alles aus Oma s-zeiten, Bilder, Porzellan, Silber u.v.m. Tel /55949 od. 0157/ Suche ein gebrauchtes, gut erhaltenes Klavier zum Kauf. Vorzugsweise Yamaha, Kawai, etc. Tel. 0174/ Kaufe Porzellan (Meissen, KPM Berlin, Herend, Hutschenreuther, Rosenthal). Seriöse Kaufabwicklung. Tel. 0611/0559 Kaufe Modelleisenbahnen aller Spuren, auch ganze Sammlungen + zahle Höchstpreise für alte Modellautos von Siku + Wiking, Tel /859 o. 0174/0 8 Kaufe moderne Möbel und Leuchten aus den 50er, 60er und 70er Jahren Skandinavische Teak- und Palisander-Möbel, Designerstücke und hochwertige Einrichtungsgegenstände. Möbel u. a. von Behr, Fritz Hansen, Cassina, Herman Miller, Knoll, Kill, De Sede etc. Auch restaurationsbedürftig, defekt. Herr Fritz, Dreieich Tel.: Fax: moebelankauf@hotmail.de AUTOMARKT Ford KA Titan Top Zustand, km, EZ 010, scheckh. gepf., VB 5600,, verk. Mitte Dez. (Farbe braun). Tel. 016/506 PKW GESUCHE Kaufe gegen Bar Ankauf von PKW, LKW, Busse Geländewagen, Motorräder ab Bj Fa. Sulyman Automobile Alle Fahrzeuge mit Mängel, vielen Km, ohne TÜV, mit Motor- oder Getriebeschaden. Bei Unfallwagen zahlen wir mehr als den einfachen Schätzwert.! 4 Stunden Tel /68440 Fax Mobil 0171/88407 Bar-Ankauf alle Fahrzeuge auch mit Mängeln, Sa. und So GARAGEN/ STELLPLÄTZE Suche Garage oder Stellplatz im Freien, im Hof, von Privat, für PKW Volvo XC90 in der Nähe Louisenstr., Bad Homburg. Tel. 016/61667 oder 0617/151 Stellplatz Bad Hg./Kartäuserstr. in ebenerdiger Mehrfachgarage, ab , 55,. Tel. 0617/9750 Suche Unterstellmöglichkeit für einen Reisebus (Oldtimer), der zum Wohnmobil umgebaut wird, im Umkreis 0 km von Bad Homburg. Der Bus hat die Maße: 7,60 m lang,,50 m breit,,0 m hoch. Tel. 0617/ (AB) Suche Einzel- oder Tiefgaragenstellplatz zur Miete in Königstein. Tel. 0176/ REIFEN 4 Winterreifen / Stahlf., Pirelli 185/65 R15 88T für Mercedes A-Klasse, wenig gefahren 10,. Tel. 0617/41780 Suche Winterreifen VW Beetle 195/65R15 auf Felge. Tel. 0617/ Pirelli WR. / Stahlf. 185/65 R15 88T M+S 190 Snowsport, einmal genutzt (fast neu) VB 0,. Tel / BMW 4 LM Komplettwinterreifen, Pirelli 5/45R17 94V, Preis 180,. Tel. 0617/ FIRESTONE Winterhawk Winter-Kompletträder auf Stahlfelgen Größe 155/65 R 75T, passend für z. B. Toyota Aygo, Citroen C1 und Peugeot 107. Reifengröße 155/65 R14 T, Profiltiefe 5 mm. Guter Zustand für 90,. Tel / WR auf Aluf. 7 Speichen Conti R 16 für Audi A/A4, VW Golf/Passat, Skoda, Seat, preiswert, Preis VB. Tel. 017/ x gepflegte original Alufelgen Audi A6 Avant Bj Jx16H ET45 mit Sommerreifen (wenig Profil) von privat zu verkaufen. VB 00,- Euro Tel. 0157/ x Winterreifen - Michelin Energy Saver 50/55R 16 - neu für DB B 00 Bj. 01 DOT FU WC 00X - VB 400,00. Tel. 0617/ WR für Peugeot 06 Michelin 185/65R14 86T GRNX Alpin A auf Stahlfelgen, ohne Felgen, Profiltiefe 7 mm, 1 Winter gefahren. VB 180,- Tel /4465

24 Seite 4 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE

25 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 5 Eine zuverlässige Frau sucht Reinigungsstelle oder Minijob. Tel. 015/ Junger, fleißiger Mann sucht Zusatzbeschäftigung ab 16 Uhr (Gartenpflege, Maler, Putzen, alles). Tel. 0176/ Renovierung aller Art! Tapezieren, Laminat, Badrenovierung und Fliesen verlegen u. Umzüge. Tel. 0176/ / Gärtner sucht Gartenarbeit. Ich erledige alles im Garten. z.b. Gartenpflege, Hecken schneiden, Bäume fällen, Pflaster + Rollrasen legen usw. bei Interesse Tel /7950 o. 0178/ Kompl. Renovierungen aller Art machen erfahrene und zuverlässige Männer aus Polen. (Referenzen auf Wunsch). Tel. 015/ Übernehme Schreibarbeiten aller Art (vor Ort u. zuhause, nach Vorlage o. Band), Übersetzungsarbeiten (E/D, D/E, F/D), Buchhaltungsvorbereitungs- und OCR-Arbeiten, Reisekostenabrechnungen, Organisation Ihres Büros bzw. Ihrer Ablage - schnell, zuverlässig und preiswert. Tel. 015/ Erfahrener pol. Handwerker sucht Arbeit: Renovierung, Malen, Tapezieren, Bad u. Fliesen, Parkett, Laminat Teppichb. kl. Umzüge. etc. Tel. 0157/ Junge deutschsprachige, erfahrene, 40-jährige Frau, m. guten Referenzen, sucht Putz- u. Bügelstelle in Kronberg. Tel. 0617/ Wer sucht Reinigungsperle in Glashütten und/oder Königstein? Deutsch, pünktlich, zuverlässig und sauber! Tel. 015/ Erfahrener Gärtner sucht Arbeit, pflege u. erledige die Arbeiten in ihrem Garten wie z.b. Heckenschneiden, Bäume schneiden, Rasen vertikutieren. Tel. 0176/ / Zuverlässige Frau sucht Arbeit im Privathaushalt... Putzen, Bügeln, Treppenhaus. Tel Erledige Winterdienst in Kronberg und Oberursel. Tel. 0176/ / Hausrenovierung. Mauern. Innen/ Außenputz. Trockenbau. Maler-Tapezierarb. Fliesen-Plattenverl. Parkett-Laminatverl. u.v.m. Zuverlässig. Tel. 015/95088 Landschaftsgärtner sucht Gartenarbeit. Ich mache alles was es im Garten gibt: Heckenschneiden, Bäumefällen, Rollrasen verlegen. Pflege allgem. (auch auf Rechnung) Tel. 0177/176759, 06171/0058 Polin, 51 J., fließend Deutsch, seit 1 J. Haushaltsführung u. Pflege alter Menschen in D., o. Führerschein, sucht ab Dez. neuen Wirkungskreis, bevorzugt v. 8-19h. Referenzen vorhanden. Kontakt: aktina18@wp.pl. od. Tel. 0178/ Gärtner sucht Arbeit, Laub entfernen, Außenreinigung z.b. Kehren, Platten legen, eigene Werkzeuge u. Maschinen vorhanden sowie Fahrzeug. Entsorgung möglich. Tel. 016/ oder 0617/50609 KLEINANZEIGEN von privat an privat RUND UMS TIER Bei Abwesenheit betreuen wir unsere Katzen gegenseitig und unentgeltlich. Tel / Wir suchen für unseren freundlichen + verträglichen grossen Mischlingsrüden berufsbedingt ab Anfang 014 für Tage die Woche hundeerfahrene Vertretung mit Familienanschluss in Bad Homburg (DHH). Tel. 017/10079 UNTERRICHT Diplom Spanisch Lehrerin (muttersprachlich) erteilt Unterricht einzeln, in kleinen Gruppen und Nachhilfe. Tel. 0617/45089 Handy 017/ Erfahrene Montessori- und Lerntherapeutin bietet Hilfe bei Konzentrations- und Lernproblemen; Tel. 0617/ Klavierunterricht (erfahrene Klavierl.) am Vormittag! Mit Spaß und Humor! Tel / Fr. Sternberg Gitarre, Ukulele, Laute. Unterricht in: Oberursel, Weißkirchen, Steinbach, Königstein, Kronberg, Weilbach + Flörsheim. Staatl. gepr. Gitarrenlehrer. Info: Gitarrenschule Sedena Zeidler. Schule der vier 1. Bundes-Preisträger. Tel /746 Keyboard-Unterricht für Anf. und Fortgeschr. jeden Alters. Kostenlo - se Beratung. 17-jähr. Unterrichtserfahrg. Schnupperwochen zum Sonderpreis. In allen Ferien vormittags workshops und Schnuppertermine. Faire Preise! Tel. 0617/ Querflöten- oder Saxophonunterricht im Raum HG. Sie haben Zeit u. Lust das Querflöten- oder Saxophonspielen zu erlernen, oder ihre Kenntnisse zu vertiefen? Dann sind sie bei mir genau richtig. Alle Altersklassen sind willkommen. Weiteres unter Tel. 0171/ Endlich Englisch meistern! Effizientes und interessantes Lernen. Renate Meissner, Tel /98556 Endlich Französisch in Angriff nehmen! Neuanfang mit Erfolgsgarantie. Renate Meissner Tel /98556 Klavierunterricht in Königstein. Klavierlehrer erteilt qualifizierten Unterricht für Anfänger und Fortgeschrittene. Tel / German for professionals and their families. Mobile: 0157/ Erfolg durch Werbung VERKÄUFE Küchenzeilen neu inkl. Spülmaschine, Herd mit Abzugshaube zu verkaufen. Preis VB. Tel /781 Alpenländ. Weihnachtskrippen, passionierter, sehr erfolgreicher Krip penbauer muss aus Alters- und Krankheitsgründen aufgeben. Abverkauf der Restbestände: Kompl. Krippen mit handbemalten, wunderschönen Figuren. Sonderpreise! Termin vereinbaren: Tel. 0617/47 Runddeckelhochzeits-Truhe, ca. 1900, Eiche, 1A Zustand, umständehalber zu verkaufen 900,. TV Philips Röhre 1PT1664S 50,. Tel. 0617/4599 evtl. AB Ledercouch Zweisitzer, cremefarben, Topzustand, modernes Design, Stück á 170 br. 90 hoch, kompl. 995,. Tel / Dekorative Nähmaschine Opel, ca. 190, Holzrahmen mit Intarsien, Glasplatte, 15,. Tel / Wohnungsflohmarkt Alles muss raus Oberursel, Lange Str. 59 Fr bis 18 Uhr. Alte Lampen, gr. Landhaus-Flurkommode, Ofen, Schreibsekretär, sehr großer Tisch, div. Möbel, Deko-Stoffe, Damenbekl. Gr. 46, Geschirr, Tee-Service, Kaffee-Service f. 0 Pers., Schüsseln, Platten, Keramik, Vasen, Küchenutensilien u.v.m. Ledercouch (194 x 90) + Sessel dkl-grün, de sede, 00,, Abholung. Tel. 0617/719 Hutschenreuther Weihnachtsglocken , original verp., nur zus..00, VB bei Selbstabholung. Tel. 0617/ Damenfahrrad zu verkaufen, 8 Zoll, 8 Gang-Schaltung, Farbe weiß/ braun Normalpreis 599,, VP 50,, Kaufdatum: , Fahrrad fast unbenutzt, wie neu. Tel. 0617/0140 Priv. Flohmarkt hochwertig Porz. Kristall/Glas-Kupfer-Messing- Zinn + div. Deko-Artik. Tel. 0170/45570 Lederjacken (1 x schwarz, 1 x Wildlederjacke braun) nie getragen, weil zu klein gekauft, abzugeben, VB 160,. Tel. 015/07508 Vitrinenschrank braun, H 1,65, B 1,5 m, oben Glasschiebetüren unter Türen, sehr gute Qualität. Tel. 0160/ Kleine Werkzeuggartenhütte (in gutem Zustand) kostengünstig an Selbstabholer abzugeben. Tel /7501 Wohn.aufl: Möbel, Büro, Bücher, Spiels., Sports., Haushaltsgeräte, Schlittsch. usw../4.11., Uhr, Schöne Aussicht 4, Friedrichsdorf. Tel. 0617/48954 Dekorative -armige Yucca-Palme, 80 cm, ideal f. hohe Eingangshallen od. Wintergärten 50,, brauner u. schwarzer Persianer-Pelzmantel Gr à 50, Nerz-Pelzmütze u. Stola à 50,, Janus-Künstlerpuppen m. Zertifikat à 0, zu verk. Tel. 017/ Bastel u. Spielwaren Verkauf aus Geschäftsauflösung Samstag, ab 9 Uhr. Vor Garage, Tulpenweg 9, Friedrichsdorf, Tel. 0617/7168 Trèca Matratze neu und unbenutzt 190x80x4, wg. nicht passender Maße für 400,- (NP 786,-} abzugeben. Tel /180 Exclusive Zwillingsbabysachen und Spielzeuge im top Zustand zum Verkaufen. Gebraucht. Kontakt: nachmittags ab 16 Uhr unter Tel. 0171/ Moderne Kunst: Originalgemälde etc. Abstrakt + impressionist. + expressionist. etc. Öl auf Leinwand, z.t. Großformate, gerahmt, aus Privatsammlung, 00,- bis 900,- Tel / bitte länger klingeln lassen China-Porzellan Canton ca Konvolut 0 Teile Tel. 0175/ Mädchenhimmelbett mit Gardinen und Kissen und Nachttischchen von MARLIP Smallworld 00,00; Kinderschreibtisch mit ergonomischen Schreibtischstuhl, geeignet ab 1.Klasse 10,00; antike englische Zwei-Sitzer Ledercouch 00,00, große Weichholzkommode, auch als Wickeltisch gut geeignet, 10,00; Tel. 0177/44856 Garagen-Flohmarkt mit heißem Äppler: Tennis/Golf/Skibekleidung/ Bilder/Bücher/Kindersachen u. Sammlerstücke wie z.b. Bolex SM8 Super 8/SABA Videoleuchte/Stereo Satell.Receiver uvm. So von Uhr Kö.-Mammolshain, Am Hasensprung 1 VERSCHIEDENES Wir erledigen Ihren Umzug in aller Ruhe Schreiner- Werkstätte Küchenschreiner Container-Lager Lagerhallen/Box Nah-/Fernverkehr Europa International Überseeumzüge Einpackservice Individuelle Beratung vor Ort SCHOBER UMZÜGE MÖBELSPEDITION 6585 Liederbach / Ffm. Höchster Straße 56 Tel.: Mobil: Schober-Umzuege@t-online.de Tablet-PC, Smartphone: Geduldiger PC-Senior (über 40 Jahre Computer-Praxis) hilft Senioren bei der sinnvollen Verwendung. Auch von PC, Laptop, Digital-Kamera, Dia-Scan ner, MP, usw. Bad Homburg und nähere Umgebung. Tel. 0151/15761 Entrümplungen, Häuser, Wohnung, Keller, Garagen, schnell sauber günstig auch kurzfristig. Tel /451 o. 0171/11155 Alles Rund um den PC! Problemlösung, Beratung, Schulungen, Reparatur, Vor Ort Service usw. Langjährige Berufserfahrung! Netter und kompetenter Service! Computerhilfe für Senioren! Garantiere 100% Zufriedenheit! Tel. 015/7081 Fenster schmutzig? Kein Problem! Ich putze alles wieder klar, auch sonntags. Tel /98595 A Z-Meister Rolläden Fenster Türen Dachfenster Küchen Bad-Sanierung Schreiner Glasschäden Einbruchschäden Renovierungen Reparaturen Entrümpelung. Tel. 0171/11150 Zauberer für j. Anlass ein Highlight auch für Kinder ab 4 J. (ab 6 Kinder) und Sen. Tel. 069/ Alte Schmalfilme, Super 8, Normal 8 oder 16 mm kopiere ich gut und preiswert auf DVD. Auch Videofilme von allen Formaten (VHS, Video8, Hi8, Mini-DV, Betamax, Video000 etc.) sowie Tonbänder, Schallpllatten und Kleinbild-Dias als Kopie auf DVD. Ihre Schätze von mir gut gesichert. W. Schröder, Tel. 0617/78810 Computerspezialist, IT-Ausbilder bietet Ihnen Reparatur, Schulung, Gelegenheit zum Tiefkaufpreis. Wertvolle Castle-Furniture Eiche-Wohnzimmer-Einrichtung, für Datenservice. Tel. 0617/1066 Kaufberatung, Virusentfernung, 4 Zi.-Whg., mittelbraun, Schrankteile, Schreibtisch, Ledersessel, Rentner, ehemaliger Kaufmann, Tische m. Stühlen, Couchgarnituren, beige, Gardinen, Vorhänge, auch soziale Beschäftigung, mög- sucht in Bad Homburg sinnvolle, D-Bett,.500,. Tel. lichst Mo Do bis Stunden täglich. Tel / /6689 Computerfachfrau, hilft Frauen und Senioren, Unterricht, Hilfe bei Softwareproblemen. Hilfe, wenn der PC streikt oder das Internet nicht funktioniert. Tel. 017/511 Sie brauchen Unterstützung, Beratung, Begleitung, Hilfe, jemanden, der für Sie Dinge erledigt oder organisiert? Fitter Ruheständler steht Ihnen zur Verfügung. Tel. 0617/ PC-Hilfe kompetent u. sofort! Internet, , WLAN, Drucker, Laptop, PC, Wartung, Installation. Priv. u. Firmen. K. Haas 0170/7006 od / Floh- & Trödelmärkte Sa.,.11.1 und Do., von Uhr Frankfurt-Höchst, Jahrhunderthalle, Parkplatz B ********************** Sa.,.11.1 von Uhr (jeden Sa.) Ffm.-Kalbach, FRISCHE-ZENTRUM, Am Martinszehnten ********************** ANTIKMARKT, So., von Uhr Hofheim, Stadthalle, Chinonplatz ********************** Weiss: 06195/ Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Antworten auf Chiffre-Anzeigen ist ganz einfach: Schreiben Sie einen Brief oder eine kurze Notiz an den Inserenten. Ihre Antwort lassen Sie in einem Briefumschlag, versehen mit der Chiffre-Nummer, uns zukommen. Alles andere übernehmen wir: schnell, zuverlässig und diskret.

26 Seite 6 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Präventionstag für mehr Sicherheit ohne Rauschmittel Oberursel (ow). Für die Schüler der Jahrgangsstufe E1 fand am Gymnasium Oberursel ein Drogen- und Alkohol- Präventionstag statt. Mit praktischen Demonstrationen und Übungen auf dem Schulhof und diversen Vorträgen im Klassenzimmer warben Experten der Polizei, der Verkehrswacht Obertaunus, des Deutschen Roten Kreuzes und des Zentrums für Jugend- und Suchthilfe (ZJS) für Verkehrssicherheit und eigenverantwortliches Handeln. Der Präventionstag wurde von Maga Kaminski vom Pädagogischen Dienst der Schule und Manuela Althenn-Lux (Lehrkraft für Sucht-und Gewaltberatung) vorbereitet. Nach dem Appell der stellvertretenden Schulleiterin Christiane Schichtel, sich die eigene Verantwortung im Straßenverkehr bewusst zu machen, machte Kriminalhauptkommissar Volker Erler vom Bad Homburger Drogendezernat in seinem Einleitungsvortrag deutlich, dass Sucht ein schleichender Prozess ist und Drogenkonsum unweigerlich zum sozialen Abstieg und zur Ausgliederung aus der Gesellschaft führt. Die Beeinträchtigungen durch Drogen seien länger als der Rausch. Anders als beim Alkohol finde bei Drogen kein berechenbarer Abbau statt, warnte Erler. Wahrnehmung und Reaktionsvermögen würden durch Cannabis bis zu 4 Stunden eingeschränkt, Verkehrstüchtigkeit sei nicht mehr gegeben. Beim Flashback werde im Körper deponiertes Gift erst sehr viel später mobilisiert, was gerade bei LSD zu Gewaltexzessen führen könne. Aufputschmittel führten zur Kontrollverlust und häufig schweren Verletzungen. Notärztin Dr. Marianne Korfmann veranschaulichte mit Fotos und Fallschilderungen, was Alkohol- und Drogenmissbrauch mit dem Körper anrichtet. Sie sprach über Alkoholexzesse während des Brunnenfestes, über Veränderungen im Hirn bei Cannabis-Konsum oder Fäulnisprozesse bei Crocodile. Ergänzend zeigte Wilfried Wall von der Verkehrswacht Obertaunus an realen Fällen aus dem Hochtaunuskreis die immensen Gefahren auf, die Drogenkonsum im Straßenverkehr nach sich ziehen kann. An den konkreten Erfahrungen und Fragen von Jugendlichen knüpften ebenso Angelika Hafemann und Katharina Rexroth vom Zentrum für Jugend- und Suchthilfe (ZJS) an. Auf dem Schulhof zeigten Polizei und Verkehrswacht ein Unfallfahrzeug aus dem Jahr 009, in dem der Beifahrer ums Leben gekommen ist, weil Alkohol und Drogen im Spiel waren, so Reinhold Pepperl. Vertreter des Roten Kreuzes demonstrierten, wie eine Unfallstelle abgesichert und Unfallopfer fachgerecht geborgen werden. Die Im Gurtschlitten konnten die Teilnehmer des Präventionstages am eigenen Leib erfahren, welche Kräfte beim Aufprall schon bei niedriger Geschwindigkeit wirksam werden. Firma Crash-Instructors aus Obertshausen hatte einen Überschlagsimulator mitgebracht, in dem die Befreiung aus einem auf dem Kopf stehenden Fahrzeug geübt werden konnte. Mit dem Gurtschlitten warb man für den Sicherheitsgurt, denn in dem Simulator konnten die Schüler erleben, wie viel Kraft schon bei Tempo zehn bis 1 wirksam wird. Insgesamt acht Stationen waren zu durchlaufen, und die Experten aus den verschiedenen Bereichen stießen bei den Schülern durchweg auf Interesse und offene Ohren. Bauen & Wohnen Bäume fällen, schneiden und roden. Gartenpflege und Gestaltung. Tel / Firma FR Oberurseler Forstdienstleistungen A-Z Rolläden-Fenster-Türen-Dachfenster- Umzugsküchen-Bad-Sanierung-Schreiner Glasschäden-Einbruchschäden- Renovierungen aus Meisterhand Tel Anzeigen-Hotline Tel /688-0 Fußboden-Verlegung H. Selmani Parkett Laminat Kork Bambus Teppich Linoleum PVC Sanierung von altem Parkett, Dielen & Treppen Bischof-Kaller-Str Königstein/Ts. Mobil: Tel Sachverständiger für Schimmelpilzbewertung Bücher schön in Szene setzen Kreative Ideen für die Aufbewahrung von Lieblingsschmökern lps/jk. Eine Nische unter der Dachschräge kann toll als Bücherregal inszeniert werden. Foto: VELUX lps/jk. Eigentlich sind Bücher viel zu schade, um im Regal ein Schattendasein zu fristen. Mit ein paar tollen Ideen kann man dem ein Ende bereiten und sie als gestaltendes Element in den Raum einbinden. Kleine Nischen und Ecken, die oftmals ungenutzt bleiben, eignen sich beispielsweise toll, um als Schauplatz inszeniert zu werden. Die Wand wird hierfür zunächst in einer Farbe nach Wahl gestrichen, etwa einem auffälligen Erdbeerrot oder einem kühlen Grau. Anschließend werden mehrere weiße Regalbretter übereinander angebracht fertig ist die kleine Privatbibliothek! Wer viel Platz an der Wand zur Verfügung hat, kann seine Lieblingsbücher wie in einer Galerie präsentieren. Hierfür bringt man Schraubhaken in gleichmäßigem Abstand an der Wand an, auf denen man die Bücher dann platziert. Die Auswahl der hier präsentierten Bücher kann dann beliebig variiert werden, etwa nach Jahreszeit oder ganz banal nach der Farbe der Einbände. Besonders schön wirkt so ein Arrangement entlang der Treppe. Ebenfalls sehr schön zur Geltung kommen Schmöker in einem Vintage-Regal für Topfdeckel. Diese bekommt man meist für wenig Geld auf Flohmärkten oder beim Trödler. Frisch lackiert, beispielsweise in einer knalligen Neonfarbe, bietet der Deckelhalter dann dem einen oder anderen Lieblingsbuch ein neues Zuhause und sorgt so für frische Akzente im Wohnraum. Ofenstudio Bad Vilbel GmbH KAMINE & KAMINKASSETTEN SPEICHERÖFEN & SCHORNSTEINE Große Verkaufs- & Ausstellungsfläche Zeppelinstraße Bad Vilbel Tel / Haus- u. Wohnungssanierungen Rund-ums-Haus-Service Tel. 069/549485, Mobil 0178/88541 GM ZÖLLER & JOHN BH Maler- und Anstreicherbetrieb Eigener Gerüstbau und -verleih Dingeldein GmbH Schornstein-, Dachund Ofen-Technik Alles rund um den Schornstein Dacharbeiten aller Art Kaminöfen und Kamine Ofenstudio Bad Vilbel Meisterbetrieb Tel Zeppelinstr. 14 Bad Vilbel Gewerbegeb. Am Stock Tel Unser Leistungsprogramm jetzt zum Winterpreis: Vollwärmeschutz Spezial-Fassadenanstrich Malerarbeiten Tapezier arbeiten Altbau-Sanierung Trockenausbau Brandschäden Wasserschäden Am Salzpfad Friedrichsdorf Tel / Fax / Handy 0171/ maler@zoeller-u-john.de PARKETT EINBAUMÖBEL PFLEGEMITTEL FENSTER INNENTÜREN HAUSTÜREN & Partnerbetrieb Qualität zum fairen Preis! Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr Sa Uhr Höchster Straße Liederbach Telefon (kostenfrei) Über 50 Jahre Komplettservice rund um den OLTANK Zugelassener Fachbetrieb nach Wasserrecht Tank-Reinigung Tank-Sanierung Tank-Demontage Tank-Stilllegung Tankraum-Sanierung Tank-Neumontage TANK-MÄNGELBEHEBUNG Tankrevision-Stadtler GmbH 659 Frankfurt/M Lärchenstr / / Fax 069 / od tankrevision-stadtler@t-online.de www. tankrevision-stadtler.de Oberursel: / Wiesbaden: 061 / Mainz: 0611 / Heusenstamm: / 0 19

27 OBERURSELER WOCHE Kalenderwoche 47 Seite 7 Lehrer frischen bei der DLRG ihre Rettungsfähigkeit auf Oberursel (ow). Ein neuer Erlass verlangt von Lehrern, die Schwimmunterricht erteilen, dass sie ihre Rettungsfähigkeit alle fünf Jahre überprüfen lassen. In anderen Bundesländern besteht diese Regelung schon seit mehreren Jahren. Daher hat der Schulsportkoordinator des Hochtaunuskreises, Rainer Müller, in Zusammenarbeit mit der DLRG Oberursel wiederholt einen Lehrgang an zwei Nachmittagen ausgeschrieben. Da die Nachfrage sehr groß ist, hat Wolfgang Melber, der Leiter dieser Veranstaltung, mit Michael Kreuzer und David Dekreon zwei weitere bewährte Kräfte der DLRG Oberursel aus dem Bereich der Rettungsschwimmausbildung hinzugezogen. Somit war es möglich, 18 Teilnehmer zu betreuen. Alle Themen wie Kleiderschwimmen, Transportieren ermüdeter Schwimmer, Abschlepptechniken, Tief- und Streckentauchen, anwenden von Befreiungsgriffen, an Land bringen, wurden überwiegend praktisch aber auch theoretisch behandelt. Am Ende stand dann eine simulierte Rettungsübung. Die Teilnehmer mussten den vermeintlich in Not Geratenen anschwimmen, tauchen, sich aus einer Umklammerung befreien, mit einem Fesselschleppgriff den Patienten sicher an den Beckenrand schleppen, aus dem Wasser ziehen und an einer Puppe die Herz-Lungen-Wiederbelebung demonstrieren. Damit wurden lebenswichtige Maßnahmen für die im Schwimmunterricht eingesetzten Lehrer in das Gedächtnis zurückgerufen. Diese Art der Lehrgänge dienen als Auffrischung und basieren im Wesentlichen auf den Anforderungen zum Deutschen Rettungsschwimmabzeichen in Bronze, das jeder Sportlehrer absolviert hat. Sie ersetzen aber keinen vollwertigen Rettungsschwimmkurs in Bronze. In den nächsten Monaten werden weitere Kurse in Zusammenarbeit mit der DLRG Oberursel und dem Schulsportkoordinator des Kreises angeboten. Mit einem regelmäßigen Kursangebot wird die DLRG ab nächstem Jahr in Oberursel wieder tätig sein. Mehrmals im Jahr werden dann wieder Kurse zum Erwerb des Deutschen Rettungsschwimmabzeichens in Bronze und Silber angeboten. Information zur DLRG Oberursel findet man im Internet unterwww.dlrg.oberursel.de. Transportieren eines ermüdeten Schwimmers, hier das Schieben. IMMOBILIENANGEBOTE Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Königstein - Innenstadt Schicke,5-Zimmer-Wohnetage, 85 m² Wohnfläche, gr. Wohnbereich, Balkone, für nur , inkl. Garage und Stellplatz. Anruf Friedrichsdorf Dillingen 4 Zi m² Wfl. - mit Garten Nh. Wald, nur 6-Fam.Hs., hochw. Ausst., Bä., mod. EBK, Parkett, Garage, uvm ,-- Info: SCHMITT-IMMOBILIEN / Achtung! Für nette Kunden ständig neue Objekte gesucht. Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Villenanwesen 1A-Lage Glashütten Ruhige Anliegerstraße, repräsentatives Haus mit über 00 m² Wfl., Doppelgarage, 80 m² Wohn-/Ess-/Kaminbereich, nur ,. Anruf Sie haben Probleme mit Ihrer Immobilie und Ihrer Bank? Sie stehen kurz vor oder schon in der Zwangsversteigerung? Sie wissen nicht, wie es weitergeht? Dann sprechen Sie mit uns! Wir helfen Ihnen garantiert weiter, auch bei bereits beantragter Insolvenz (Firma & Privat). Keine Vorkasse, keine Gebühren, wir arbeiten nur auf Erfolgsbasis. GAY & PARTNER Krisen- und Insolvenzmanagement bei Immobilien-Schieflagen Hotline (0 69) info@immobilien-schieflagen.de Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Kelkheim Schicke Dachwohnung in 1A-Ruhelage. Kl. feine Einheit, schicke 88 m² Wfl., Zi., Balkone, für nur , inkl. Garagenplatz. Königstein Schicke Wohnetage, ca. 100 m feinste Wfl.,,7 m WEB, Bäder, 1,4 m Sonnenblk., kl. Einheit nur 4.500, inkl. Garagenplatz. Genießen Sie den nächsten Frühling Anruf schon auf Ihrer Gartenterrasse Oberursel, NB-ETW, 71 m², barrierefrei, FB- Hzg., Parkett, kontr. Be-/Entlüftung, käuferprovisionsfrei für HÄHNLEIN & KRÖNERT Immobilien Tel / BAD SODEN 1 -Zi.-ETW in gepflegter Anlage, 90 qm Wfl., Wohn-Esszi. mit Balkon, Schlafzi., Kü., Bad, sep. WC, 1 Abstellkammer, 1 TG.-Platz, 1 Keller, frei ab KP: , Provision: 5,95% incl. MwSt. TAUNUS IMMOBILIEN HORST BEHRLE Bismarckstr Bad Soden Tel oder Fax 69 taunus-immo.behrle@gmx.de Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Wohnjuwelen Kronberg 5 Luxus-Wohnetagen, Fahrstuhl, TG, Parkett, Fb.-Hzg.,,65 m Raumhöhe, 11 m² Whg. für nur ,, Luxus-Penthouse mit 185 m² Wfl. für ,. Anruf I M M O B I L I E N - I N F O Haus-t-raum.de Immobilien GmbH Baugenehmigungen ziehen erneut an Guten Tag, liebe Leserinnen und Leser, Wohne Deinen Traum von Januar bis September 01 wurden laut Mitteilung des Statistischen Bundesamtes insgesamt Neubauwohnungen genehmigt. Besonders stark stieg dabei die Anzahl der Wohnungen in Mehrfamilienhäusern (5,1%) sowie in Zweifamilienhäusern (14,%). Bei den Einfamilienhäusern gibt es nur einen Zuwachs um 1%. Anhaltend hoch ist der Anstieg bei den Eigentumswohnungen (19,4%). Seit 010 verzeichnet das Statistische Bundesamt ein Plus bei den genehmigten Neubauten. 01 waren im gesamten Jahr neue Wohnungen genehmigt worden, was einem Zuwachs um 4,8% im Vergleich zu 011 entsprach. Ihr Dieter Gehrig Angaben ohne Gewähr. Haus-t-raum Immobilien GmbH Altkönigstr Königstein! Egal ob Verkauf oder Vermietung, wir kümmern uns um Sie und Ihre Immobilie Marion Hale Usinger Str. 108 Oberstedten Telefon (0617) 190 MarionHale@web.de Ihr freundlicher und engagierter Partner. GE SUCHE Anzeigen-Hotline ( 06171/6880 ICH bin IHR verlässlicher Partner beim Verkauf Ihrer Immobilie! C a r s t e n N ö t h e Immobilienmakler Tel.: immobilien.de ICH HELFE IHNEN diskret, kompetent u. mit meiner 15 jährigen Berufserfahrung! Der große Vorteil: Käufer u. Verkäufer haben nur einen Ansprechpartner mich! Alles kommt aus einer Hand! Kein Besichtigungstourismus! Ich freue mich auf Ihren Anruf! WOHN - WELTEN VERMIE TUNG VERKAUF adler-immobilien.de Garni-Hotel + Wohnhaus, HG-Ober- Erlenbach, qm Grdst., 604 qm Nutzfläche, Hotel Bj. 1990, Zimmer, GESUCHE Oberurseler Woche VERKAUF Schwimmb./Sauna, etc., 1 Pkw-Plätze, gute Ausl., Wohnh., ca. 0 qm Wfl., sanierungsbed., inkl. Inventar, ,- KÖNNEN SIE UNS HELFEN??? Wir suchen dringend für unsere vor gemerkten Kunden 5-Zi.-Whng. & Häuser (Miete & Kauf) im Erscheinungsgebiet der Zeitung. Rufen Sie uns umgehend an. Wir garantieren Ihnen fachliche Beratung und schnelle Vermittlung. Ihr Spezialist für qualifizierte Immobilien im Vordertaunus Telefon SGI Immobilien Lyoner Str Frankfurt Ruhig wohnen vor den Toren Frankfurts Letzter Bauabschnitt! Elegante Doppel haus hälf - ten mit 144 m Wfl. u. Fernblick in Bad Nauheim, Nähe Kurpark. Kaufpreis inkl. 10 m Grundstück, Keller und Kfz-Stell - plätze. Keine zusätzliche Käuferprovision! Grund - stücks besichtigung sonntags von 14 bis 16 Uhr. Bad Nauheim, Presley-Boulevard (folgen Sie ab Frankfurter Str./Lee Boulevard den Wegweisern GWH am Großen Teich ). Arin & Krüger Entwicklung + Vertrieb Tel. 069 / HOCHPREISGARANTIE... Mehrere - 5 Zimmer ETW sofort durch Barzahler bis gesucht. Wir bewerten kostenfrei. Produktmanager sucht Hausanwesen für 4 Personen ab 150 Wfl. bis KP ab 5/014 Ärztlicher Klinikdirektor sucht Haus/ Großwohnung zum Kauf oder Miete ab 140 m² Wfl. Mit SZ. Japanisches Bankhaus sucht für Mitarbeiter/ Direktor diversen Wohnraum von der ZW bis zur Villa. BÜRO OBERURSEL, Oberhöchstadterstr. 8 Wir prüfen und projektieren Baugrundstücke / Altbauten / Anbauten / Abriß kostenfrei bei Höchstpreisen. IMMOBILIENVERKAUF durch Kontakte / Anzeigenschaltung und breites Internetmarketing. Barzahler kauft Altbauten / + Eigentumswohnungen ECHTE PREISOFFENHEIT Sie wollen Ihr Haus/ Wohnung verkaufen oder vermieten? Wir ermitteln für Sie kostenfrei den Marktwert. Tel OBERURSEL ZENTRUM! Helle Zi.- Whg., kl. WE, 80m² Wfl., Bad neu, Loggia, Lift, 800,-- + NK + KT + CT /48600 Königstein/Toplage Modernes repräsentatives Bürohaus zu vermieten. 40 qm (ca 10 Büroräume) Miete Euro.500 zzgl. NK KRONBERG Tel Kronberg Hainstr. SIE WOLLEN IHRE IMMOBILIE VERÄUSSERN? WIR verkaufen diese innerhalb von 6 Monaten! GARANTIERT oder wir kaufen sie selbst! Dieses Versprechen gilt für Immobilien, die von uns kostenlos bewertet und betreut werden. RUFEN SIE UNS AN! WIR FREUEN UNS AUF SIE! Tel Kronberg@Kronberg.Blumenauer.de

28 Seite 8 Kalenderwoche 47 OBERURSELER WOCHE Hex, Hex, heißt es im Februar Ein Service für die Leser der: NEU EINGETROFFEN!!! Schlemmerblock für den Hochtaunuskreis Das Kindermusical Bibi Blocksberg gastiert am 1. Februar in der Stadthalle Oberursel. Bibi Blocksberg, die beliebteste Hexe Deutschlands ist zurück auf der Musical-Bühne. In Neustadt herrscht große Aufregung. Nach einem verhexten Vormittag zu Hause und in der Schule wird Bibi von Karla Kolumnas Neuigkeiten überrascht: Der Bürgermeister von Neustadt will Schloss Klunkerburg zu einer riesigen Luxus-Freizeitanlage für kinderlose Touristen umbauen. Das ist natürlich ein Skandal. Der Plan des Bürgermeisters muss unbedingt verhindert werden! Bibi und Schubia haben natürlich sofort eine Idee..wird diese funktionieren? Seit 00 hat das Co - comico Theater Köln gemeinsam mit der Kiddnix Studios GmbH Berlin drei Live-Formate mit der frechen Junghexe ins Leben gerufen, nun wird das erste Musical präsentiert. Karten gibt es im Vorverkauf beim Ticket Center Oberursel, Kumeliusstraße 8, im Tourist- Informationszentrum, Hohemarkstraße 19 sowie an allen evertim-, adticket- und reservix-verkaufsstellen. Rainer Böddecker wiedergewählt Weißkirchen (ow). Der Vorstand der CDU Weißkirchen wurde mit überwältigender Mehrheit in der turnusmäßigen Mitgliederversammlung wiedergewählt. Er besteht aus den dem Vorsitzenden Rainer Böddecker, stellvertretendem Vorsitzenden Wolfgang Kettenhofen und Schriftführer Georg Eckinger. In den Beirat gewählt wurden Elke Benner, Susanne Kügel, Stephan Ausbüttel, Markus Bürgel und Jens-Thorsten Hess. Tamara Conrad stand für Bio. Teppich-Wäsche ab 11/m² Teppich-Reparaturen / Verkauf Seit 1991 in Friedrichsdorf Hugenottenstr. 40 Tel ab 1 Jahre Captain Phillips Do. Mo Uhr Di Uhr OV o. A. Frau Ella Fr. So Uhr o. A. Die Alpen Unsere Berge von oben Mi Uhr o. A. Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen Sa Uhr (D); So Uhr (D) ab 1 Jahre VHS Hochtaunus La grande bellezza Mi Uhr OmU ab Blue Jasmine Liveübertragung aus London 1.1. Der Nußknacker Parsifal Giselle 1.0. Don Giovanni Dornröschen Das Wintermärchen Manon Lescaut Personenbeförderung Alles rund um das Klavier, Verkauf, Stimmungen und Reparaturen. Oberursel Sp. R. Herr Umzüge & Möbeltransporte GmbH Kelkheim Umzüge groß klein Möbel-Montage Küchen-Montage reneherr@web.de Tel: Tel: Fax: Oberurseler Woche TAXI war gestern Flughafentransfer 7, EURO Frankfurt City 5, EURO & die Wiederwahl in den Beirat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Verfügung. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung fand das traditionelle Herbstessen in den gemütlichen Räumlichkeiten des Geflügelzuchtvereins Weißkirchen statt. Dabei wurden Jubilare für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt. Landtagsabgeordneter Jürgen Banzer und Bundestagsabgeordneter Markus Koob gaben Einblick in ihre politische Arbeit. Personenbeförderung Seminare für Existenzgründer Hochtaunus (how). Für alle, die den Sprung in die Selbstständigkeit wagen wollen, veranstalten die Ämter für Wirtschaftsförderungen der Städte Friedrichsdorf, Bad Homburg und Oberursel gemeinsam mit dem Institut für Existenzgründungen und Unternehmensführung nach den Bundesrichtlinien geförderte Existenzgründerseminare. Die nächsten Seminare finden vom. bis 5. und vom 6. bis 8. Dezember in Oberursel statt. Jeder Teilnehmer erhält kostenfreie Seminarunterlagen sowie ein Teilnahmezertifikat. Unterrichtszeit ist von Dienstag bis Donnerstag von 9 bis 17 Uhr. Für Berufstätige ist ein am Freitag, 6. Dezember, und endet am Sonntag, 8. Dezember. Unterrichtszeit ist hier freitags von 15 bis 1 Uhr sowie samstags und sonntags jeweils von 9 bis 18 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Anmeldungen unter Tel und unter Konzert mit Pariser Leben Oberursel (ow). Am Mittwoch, 4. Dezember, gibt es um 16 Uhr in der Versöhnungsgemeinde Stierstadt/Weißkirchen, Weißkirchener Straße 6, ein Konzert mit dem Duo Pariser Leben. Die Konzertakkordeonistin Beate Jatzkowski und der Oboist Vojislav Miller zaubern mit der Musik des Akkordeons und der Oboe winterliches und adventliches Flair herbei. Auswahl Veranstaltungen in OBERURSEL Die verzauberten Brüder Stadthalle Oberursel ,90 Harmonic Brass Christus Kirche Oberursel ,50 Neujahrskonzert Stadthalle Oberursel ,90 Schüssel Alt Oberurseler Brauhaus ,50 Bodo Bach Stadthalle Oberursel ,85 Mein alter Herr Kunstbühne Portstrasse ,50 Ehrlich Brothers Stadthalle Oberursel ,00 189,00 Höhner Stadthalle Oberursel ,90 4,90 WEIHNACHTEN- UND SILVESTER-HIGHLIGHTS Justus Frantz Weihnachtskonzert Liebfrauenkirche Oberursel ,00 The Singing Christmas Tree Frauenfriedenskirche Frankfurt ,90 17,40 Weihnachtskonzert Kurtheater Bad Homburg ,80 8,80 Henni Nachtsheim + Rick Kavanian Jahrhunderthalle Frankfurt ,00 5,00 Dinner & Dance Stadthalle Oberursel ,00 Tosca Oper Frankfurt ,1 158,50 FRANKFURT + Vierhändig durch Welt und Zeit Museum Kronberger Malerkolonie ,70,00 Unser besonderer Service für Sie! Unter Angabe des Kennworts Oberurseler Woche erhalten Sie Ihre Ticketbestellung zur ermäßigten Versandgebühr von,00 EUR postalisch zugestellt. Russisches Staatsballett Kurtheater Bad Homburg ,5 5,5 Vince Ebert Kurtheater Bad Homburg ,70,55 Oliver Steller spricht und Singt Stadthalle Kronberg ,00 19,70 Apassionata Festhalle Frankfurt ,95 18,95 Woman of the World Festival Verschiedene Locations in Frankfurt ,50 6,95 Barbara Schöneberger Alte Oper Frankfurt ,05 58,60 Burgfestspiele Bad Vilbel Burgfestspiele Theater ,50 9,80 HIGHLIGHTS West Side Story Alte Oper Frankfurt ,00 86,50 Howard Carpendale Alte Oper Frankfurt ,15 99,40 Steffen Henssler Jahrhunderthalle Frankfurt ,60 9,0 David Garrett Festhalle Frankfurt ,45 95,5 Udo Jürgens Festhalle Frankfurt ,00 10,00 TICKETS ZUM SELBSTAUSDRUCKEN Riverdance Jahrhunderthalle Frankfurt ,75 106,75 Rolf Miller Stadthalle Oberursel ,00 JETZT Bei uns haben Sie immer gute Karten! Telefon Tickets auch zum Selbstausdrucken unter

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012

Bereitschaftsdienst der Apotheken in Bad Homburg, Friedrichsdorf, Oberursel und Steinbach 2012 Die Notdienst-Apotheke ist von morgens 8.30 Uhr an für 24 Stunden dienstbereit. Der Apotheken-Notdienst besteht, damit jederzeit für wirklich dringende Fälle Arzneimittel zur Verfügung stehen. Machen Sie

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Fahrkartenverkaufsstellen

Fahrkartenverkaufsstellen Hier gibt es Fahrkarten im MTK und HTK Auf diesen Seiten sind alle im Main-Taunus- Kreis und Hochtaunuskreis aufgeführt. Beachten Sie bitte, dass nicht jede Verkaufsstelle das komplette Angebot aller im

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: /

in Halver kulturaktiv Halver IGKPE  Kulturprogramm.Halbjahr Überreicht durch Stadt Halver, Kulturamt Telefon: / Wir fördern Kulturarbeit in www.halverkultur.de Druckerei Walter Müller GmbH, / Oberbrügge punktuell. das designbüro visuellmedia Werner Turck GmbH & Co KG Sparkasse Lüdenscheid Industrielle Automation

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate

Rückblicke auf die letzten Wochen und Monate Vorwort Liebe Fans und Freunde, dieses Mal dauerte es gewiss ein bisschen länger, aber nun endlich kann ich euch mein neues Fanmagazin präsentieren. Mein nächstes Fanmagazin erscheint erst wieder 2014,

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü

Plätzchen, Punsch. Plätzchen, Punsch und Pulverschnee. Genießen Sie das. im Schlossrestaurant Sayner Zeit. passende Weihnachtsmenü Rheinisches und Förderkreis. Die Reservierung erfolgt über das Rheinische unter A e Jahre wieder Auch in diesem Jahr veranstaltet das Rheinische in Kooperation mit seinem Förderkreis das beliebte Weihnachtsstück

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 14. November 2016 Weihnachtsmarkt in Oberursel am ersten Adventswochenende Traditionell beginnt die Adventszeit in Oberursel (Taunus) mit dem Weihnachtsmarkt

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Jesus Christus spricht:

Jesus Christus spricht: Monatsspruch Februar 2018 Es ist das Wort ganz nahe bei dir, in deinem Munde und in deinem Herzen, das du es tust. Deuteronomium 30,14 Monatsspruch März 2018 Jesus Christus spricht: Johannes 19, 30 Es

Mehr

Veranstaltungen September - Dezember 2018

Veranstaltungen September - Dezember 2018 Veranstaltungen September - Dezember 2018 Übersicht 8.9. 15.9. 15.9. 29.9. Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 5-7 Abschlussparty Heiß auf Lesen, Klasse 2-4 Abendöffnung zum Open-Air-Kino Dienstag Sonntag

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS

SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS SOIRÉE DÎNATOIRE: DANIEL MALHEUR ENTFÜHRTE GEKONNT IN DAS BERLIN DER 20ER JAHRE Ahrensburg (sam). Berlin ist eine Reise wert, so heißt es. Und wer Berlin erleben möchte, der macht sich normalerweise mit

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis

Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Inklusions-Plan für den Ennepe-Ruhr-Kreis Ein Heft in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in schwerer Sprache heißt: Inklusionskonzept

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Hans Berben Fotografien

Hans Berben Fotografien NEUES LAND Hans Berben Fotografien 1946 1951 23. Mai bis 30. Oktober 2016 Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf Mühlenstraße 29 Als die Briten 1946 das neue Land Nordrhein-Westfalen aus der Taufe hoben, gab

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela

Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Gospels aus Afrika mit Ya Beppo und Gisela Besuch aus Afrika / Kongo Großereignis 2009 Acht junge Sänger/innen aus Kinshasa/Kongo singen, tanzen und trommeln einmalig am Kirchentag und danach. Vor 15 Jahren

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Klassik OpenAir Festspiele 2013

Klassik OpenAir Festspiele 2013 Klassik OpenAir Festspiele 2013 im Jagdschloss Grunewald Orpheus Ensemble Berlin Brandenburg Brass Chor der Freien Musikschule Berlin Dirigent: Stefan Meinecke Freie Musikschule BERLIN AN DER RUDOLF STEINER

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

18. April 2008 / Ausgabe 16 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014

WINTER PUPPEN THeATER. 4. bis 7. DEZEMBER 2014 WINTER PUPPEN THeATER 4. bis 7. DEZEMBER 2014 Keinen Drachen kann man so hoch steigen lassen, wie den der Phantasie. Lauren Bacall Liebe Kinder, liebe Eltern und GroSSeltern, herzlich willkommen zum langenhagener

Mehr

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt

30 Jahre VHS - Malkurs. Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 30 Jahre VHS - Malkurs Ausstellung mit Christa Maresch und Schülern Rund ist die Welt 04.10. - 20.10.2013 Vernissage: Freitag, 04.10.13, 18.30Uhr musikalische Begleitung: Judith Emmel, Klavier Lesung:

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads

Unser Veranstaltungskalender Stand: Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Unser Veranstaltungskalender Stand: 14.01.2018 Neu: Elterninfo zu Chorwoche etc. unter Elternbriefe-Datenblätter-Downloads Farbenlehre unseres Terminplans 1. Rote Termine betreffen die Eltern 2. Grün sind

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung

UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung Rückblick 2011 UNICEF-Grußkartenstände auf Weihnachtsmärkten in Aachen und Umgebung In Aachen: rund um das Rathaus: 18. November bis 23.Dezember, 11-21 Uhr Werksverkauf Kinkartz/Lambertz, Nassauer Str.

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Geschichten in Leichter Sprache

Geschichten in Leichter Sprache Geschichten in Leichter Sprache Das Büro für Leichte Sprache Bremen schreibt jeden Monat eine neue Geschichte. Kurze Sätze, einfache Worte, schöne Bilder. So können alle Menschen unsere Geschichten gut

Mehr

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2

Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Verlag mit Kind? Fragen an Rena von Rundfux Interviewreihe #2 Dies ist Teil 2 meiner Interview-Reihe Das irre Ding mit der Vereinbarkeit. Ich sollte gleich am Anfang sagen, dass ich mich ein bisschen verliebt

Mehr

Medien-Informationen 21. Singwochenende

Medien-Informationen 21. Singwochenende 1 Medien-Informationen 21. Singwochenende 21 Jahre Singwochenende S. 2 Termine, Mitsingen, Aufführung im Gottesdienst Fotos vom letzten Singwochenende S. 4 Leitung Mario Schwarz S. 5 Porträt 2 21 Jahre

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik.

Manche Menschen reagieren schlecht... die Kritik. 1. Markieren Sie die richtige Antwort Bald hat meine Tante Geburtstag. Ich schenke... ein Bild. ა) ihr ბ) ihm გ) sie დ) ihnen 2. Markieren Sie die richtige Antwort Ich habe... Tag gearbeitet. ა) der ganze

Mehr

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache

WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache WAS IST KULTURELLE BILDUNG? Antworten in einfacher Sprache Text in einfacher Sprache: Charlotte Hübsch (leicht-schreiben.de) Testlesung: Prüfer der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT

DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT 05. - 12. Juni 2013 DER WERT DER KUNST BESTEHT DARIN, DASS SIE UNS AUS DEM HIER HOLT FERNANDO PESSOA Liebe Geschäftsfreunde und Partner des Bad Homburger Poesie und LiteraturFestivals, ich freue mich sehr,

Mehr

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT. seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v.

2018/2019 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT.   seit Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. www.gcv-mainz.de seit 1892 VERANSTALTUNGSÜBERSICHT 2018/2019 Gonsenheimer Carneval-Verein Schnorreswackler 1892 e.v. Breite Straße 39 55124 Mainz Tel. (0 61 31) 4 56 66 Fax (0 61 31) 94 53 66 www.gcv-mainz.de

Mehr

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland

Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Der Freiwilligen-Dienst weltwärts und freiwillige Arbeit in Deutschland Eine Beurteilung in Leichter Sprache weltwärts ist ein Jugend-Freiwilligen-Dienst in einem Entwicklungs-Land. Das bedeutet: Junge

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags

Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Flüchtling Flucht - Zuflucht 2. Juni 2016, 14 Uhr, Wandelhalle des Landtags Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, verehrte Gäste!

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Zusammenfassung in Leichter Sprache

Zusammenfassung in Leichter Sprache Zeit für jeden einzelnen Schritt Der Weg für die Hilfe-Planung ist klar. Dann kann man gut planen. Und nichts wird vergessen. Es gibt Zeit für jeden einzelnen Schritt. Und bei jedem Schritt ist immer nur

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters

Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters [1] Hinter den Kulissen des Menschensinfonieorchesters Stefan Rahmann [2] am Mittwoch, 22.02.2017 Bild: Francesca Magistro Mit schwierigen Phasen haben

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache

Kultur zyklus Kontrast. Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache Kultur zyklus Kontrast Einladung zu den Kultur anlässen in Leichter Sprache 2 Kultur zyklus Kontrast Die Fach hochschule St.Gallen organisiert jedes Jahr besondere Kultur anlässe. Zum Beispiel: ein Konzert

Mehr

Bildung: nicht umsonst!

Bildung: nicht umsonst! bildung ist mehr wert Bildung: nicht umsonst! Gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung des MATERIAL FÜR DIE SCHULE IN LEICHTER SPRACHE dieser Text: Dieser Text ist in leichter Sprache.

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN

LEKTION. dick. dünn. Themen aktuell 2 Deutsch als Fremdsprache Niveaustufe A2 Kursbuch ISBN Max Hueber Verlag 2003 AUSSEHEN LEKTION 1 dick dünn traurig fröhlich hübsch h ässlich Hut Brille blond schwarzhaarig Hemd Hose Schuhe Kleid Strümpfe Bluse Rock AUSSEHEN LEKTION 1 1 Drei Ehepaare Uta Brigitte Peter Hans Eva Klaus 1. Wie

Mehr

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf

Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Die junge Mädchenband aus Düsseldorf Starke Mädchen toller Sound Düsseldorf, Januar 2014. Anna, Carolina, Leona, Julia, Malou, Maria, Neele und Vera das sind die Mädchen, mit denen die Düsseldorfer Musikerin

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad

12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, Calw, Tel.: Fax: stad 12. September 2008 / Ausgabe 37 TIPPS UND TERMINE Stadtinformation Calw Marktbrücke 1, 75365 Calw, Tel.: 07051 9688 10 Fax: 07051 9688 77 E-Mail: stadtinformation@calw.de, Internet: www.calw.de Öffnungszeiten:

Mehr

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung

Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian &der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian und der Einzug in die Krisenwohnung Maximilian ist 8 Jahre alt. Täglich bringt ihn seine Mutter in die Schule und holt ihn von dort auch wieder

Mehr