staltungs kalender Veran Niederschelden

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "staltungs kalender Veran Niederschelden"

Transkript

1 Veran staltungs 2018 kalender Niederschelden

2 2

3 Vorwort Liebe Schelder Mitbürgerinnen und Mitbürger, erstmals legt die Heimatgruppe Niederschelden einen Veranstaltungskalender für das Jahr 2018 vor. Ein Dankeschön gilt den örtlichen Vereinen, Organisationen und Institutionen für ihre Unterstützung. Ihr ehrenamtliches Engagement ist letztlich entscheidend für die vielen Aktivitäten und Aktionen im neuen Jahr. Ein Dank gilt auch den Werbepartnern, die damit zum Gelingen dieser Ausgabe beitragen. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit übernimmt der Herausgeber keine Gewähr. Wir hoffen auf einen guten Verlauf und viele herzliche Begegnungen bei den zahlreichen Veranstaltungen. Sie können mit Ihrer Teilnahme die Vereinsaktivitäten nachhaltig unterstützen. Außerdem leisten Sie damit einen Beitrag zu einer guten Gemeinschaft in Niederschelden. Ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2018 wünscht für Heimatgruppe Niederschelden Ihr Friedrich Schmidt 1. Vorsitzender Heimatgruppe Niederschelden Auf der Burg 15, Siegen 3

4 Kalender 2018 Kalender 2018 Januar Februar März April 1 Mo Neujahr 1 1 Do 1 Do 1 So 1 Di 1 Fr 2 Di 2 Fr 2 Fr 2 Mo Ostermontag 14 2 Mi 2 Sa 3 Mi 3 Sa 3 Sa 3 Di 3 Do 3 So 4 Do 4 So 4 So 4 Mi 4 Fr 4 Mo 23 5 Fr 5 Mo 6 5 Mo 10 5 Do 5 Sa 5 Di 6 Sa 6 Di 6 Di 6 Fr 6 So 6 Mi 7 So 7 Mi 7 Mi 7 Sa 7 Mo 19 7 Do 8 Mo 2 8 Do 8 Do 8 So 8 Di 8 Fr 9 Di 9 Fr 9 Fr 9 Mo 15 9 Mi 9 Sa 10 Mi 10 Sa 10 Sa 10 Di 10 Do Himmelfahrt 10 So 11 Do 11 So 11 So 11 Mi 11 Fr 11 Mo Fr 12 Mo 7 12 Mo Do 12 Sa 12 Di 13 Sa 13 Di 13 Di 13 Fr 13 So 13 Mi 14 So 14 Mi 14 Mi 14 Sa 14 Mo Do 15 Mo 3 15 Do 15 Do 15 So 15 Di 15 Fr 16 Di 16 Fr 16 Fr 16 Mo Mi 16 Sa 17 Mi 17 Sa 17 Sa 17 Di 17 Do 17 So 18 Do 18 So 18 So 18 Mi 18 Fr 18 Mo Fr 19 Mo 8 19 Mo Do 19 Sa 19 Di 20 Sa 20 Di 20 Di 20 Fr 20 So 20 Mi 21 So 21 Mi 21 Mi 21 Sa 21 Mo Pfingstmontag Do 22 Mo 4 22 Do 22 Do 22 So 22 Di 22 Fr 23 Di 23 Fr 23 Fr 23 Mo Mi 23 Sa 24 Mi 24 Sa 24 Sa 24 Di 24 Do 24 So 25 Do 25 So 25 So 25 Mi 25 Fr 25 Mo 26 Mai Tag der Arbeit 26 Fr 26 Mo 9 26 Mo Do 26 Sa 26 Di 27 Sa 27 Di 27 Di 27 Fr 27 So 27 Mi 28 So 28 Mi 28 Mi 28 Sa 28 Mo Do 29 Mo 5 29 Do 29 So 29 Di 29 Fr 30 Di 30 Fr Karfreitag 30 Mo Mi 30 Sa Juni 4 31 Mi 31 Sa 31 Do Kalenderpedia

5 Juli August September Oktober November 1 So 1 Mi 1 Sa 1 Mo 40 1 Do 1 Sa 2 Mo 27 2 Do 2 So 2 Di 2 Fr 2 So Tag der Dt. Einheit 3 Di 3 Fr 3 Mo 36 3 Mi 3 Sa 3 Mo 49 4 Mi 4 Sa 4 Di 4 Do 4 So 4 Di 5 Do 5 So 5 Mi 5 Fr 5 Mo 45 5 Mi 6 Fr 6 Mo 32 6 Do 6 Sa 6 Di 6 Do 7 Sa 7 Di 7 Fr 7 So 7 Mi 7 Fr 8 So 8 Mi 8 Sa 8 Mo 41 8 Do 8 Sa 9 Mo 28 9 Do 9 So 9 Di 9 Fr 9 So 10 Di 10 Fr 10 Mo Mi 10 Sa 10 Mo Mi 11 Sa 11 Di 11 Do 11 So 11 Di 12 Do 12 So 12 Mi 12 Fr 12 Mo Mi 13 Fr 13 Mo Do 13 Sa 13 Di 13 Do 14 Sa 14 Di 14 Fr 14 So 14 Mi 14 Fr 15 So 15 Mi 15 Sa 15 Mo Do 15 Sa 16 Mo Do 16 So 16 Di 16 Fr 16 So 17 Di 17 Fr 17 Mo Mi 17 Sa 17 Mo Mi 18 Sa 18 Di 18 Do 18 So 18 Di 19 Do 19 So 19 Mi 19 Fr 19 Mo Mi 20 Fr 20 Mo Do 20 Sa 20 Di 20 Do 21 Sa 21 Di 21 Fr 21 So 21 Mi 21 Fr 22 So 22 Mi 22 Sa 22 Mo Do 22 Sa 23 Mo Do 23 So 23 Di 23 Fr 23 So 24 Di 24 Fr 24 Mo Mi 24 Sa 24 Mo Mi 25 Sa 25 Di 25 Do 25 So 25 Di 26 Do 26 So 26 Mi 26 Fr 26 Mo Mi 27 Fr 27 Mo Do 27 Sa 27 Di 27 Do 28 Sa 28 Di 28 Fr 28 So 28 Mi 28 Fr 29 So 29 Mi 29 Sa 29 Mo Do 29 Sa 30 Mo Do 30 So 30 Di 30 Fr 30 So Dezember 1. Weihnachtstag 2. Weihnachtstag 31 Di 31 Fr 31 Mi 31 Mo 1 Angaben ohne Gewähr 5

6 Heimatmuseum Niederschelden Auf der Burg 15 Der Heimatverein Niederschelden unterhält in der alten Burgschule ein kleines ortsbezogenes Heimatmuseum. Über zweieinhalb Jahrtausende Bergbau und Eisenverhüttung haben die Menschen und die Landschaft geprägt. Teile der Geschichte unseres Dorfes und seiner Bewohner können lebendig werden. Der Heimatverein bietet allen Interessierten, Kindergruppen, Schulklassen, Lehrerkollegien, Vereinen und Seniorengruppen fachlich fundierte Führungen an, vereinbaren Sie einen Termin, sprechen Sie uns an - die Kontaktpersonen: Gerd Schneider ( ) sowie Norbert Griesenbruch ( ). Die Themenfelder: E Kinderleben und Kinderspiele Leben und Wohnen Beim Schuster Vorrömische Eisenzeit - Kelten Wege und alte Straßen Bau der Eisenbahn und ihre Auswirkung auf die Dorfentwicklung Die Charlottenhütte Wiesenwirtschaft Haubergswirtschaft Bergbau und Hüttenwesen 6

7 Januar SuS Niederschelden Vereinsmeisterschaften Rundsporthalle Hubenfeld 6.1. TV Niederschelden Volleyballturnier Grundschulturnhalle N schlderhütte ab 13: Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden ab 15: Sonntagskaffee auf der Burg 15 Die Heimatgruppe Niederschelden lädt alle Bürgerinnen und Bürger aus Niederschelden und Umgebung herzlich dazu ein (außer im Dezember) jeden zweiten Sonntag im Monat ab 15:00 Uhr wir freuen uns auf Ihr/Euer Kommen! Kaffee-Team: Isolde Wolf, Elisabeth Schneider, Veronika Künkler sowie Sabine Griesenbruch. 7

8 Februar ab 15:00 Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden CVJM-Jungschar mit abwechslungsreichem Programm freitags 17:30-19:00 Uhr - Jungen zwischen 7 und 14 Jahren freitags 19:00-21:00 Uhr - Jungen ab 15 Jahren im Gemeindezentrum an der Ev. Kirche Niederschelden 8 Inseldorf 1933 Foto: Fritz Klotz

9 Die örtlichen Vereine und Organisationen Heimatgruppe im Volksverein Niederschelden e.v. Friedrich Schmidt Auf der Burg Siegen Siegerländer Bergknappenkapelle Niederschelden Carsten Daub Bogenstraße Siegen Aktionsgemeinschaft Schelden-grenzenlos gut Evelyn Wagener Siegtalstraße Siegen Schützenverein Niederschelden 1898 e.v. Hartmut Grimm Wartestraße Siegen Turnverein Niederschelden 1882 e.v. Armin Klotz Jahnstraße Siegen SuS Niederschelden 1908 e.v. Helmut Noll Wehrstraße 14 B Siegen Förderverein Freiwillige Feuerwehr Niederschelden e.v. Lars Schneider Waldstraße Siegen Förderverein Hubenfeld-Grundschule Michael Heupel Bühlstraße Siegen Advent-auf-der Burg Christina Vetter Hohlsteinstraße Siegen CVJM Niederschelden Markus Simon Kirchberg Siegen Musikgruppe Niederschelden Gisela Giebeler Bogenstraße Siegen Gymnasium Auf der Morgenröthe Sekretariat Höllenwaldstraße Siegen Bläserverein Niederschelden Eckhard Vetter Hohlsteinstraße Siegen Shotokan-Karate Niederschelden e.v. Herr Eggert Kirchberg Siegen 9

10 März ab 18:00 Bergknappenkapelle Nachholtermin fürs ausgefallene Adventskonzert ab 15:00 Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden Frühjahrs-Karate-Lehrgang Shotokan Turnhalle Hubenfeld ab 20:00 Königsball des Schützenvereins Niederschelden Volkhaus ab 10:30 Ev. Gottesdienst mit Musikbeiträgen der Musikgruppe Niederschelden in der Evang. Kirche ab 15:00 Aktion Osterhase zu Besuch am Schossi 10 Schossi um 1930

11 April Choralblasen der Bergknappenkapelle zu Ostern in der Waldstraße ab 8: Sonntagskaffee der Heimatgruppe mit Frühlingsliedern der Musikgruppe ab 15: Niederschelden (Siegerländer Nachmittag) TV Niederschelden Seniorenfeier Vereinsturnhalle ab 15: Tanz in den Mai Förderverein Freiwillige Feuerwehr Niederschelden ab 19: am Feuerwehrgerätehaus 11

12 Mai 5.5. ab 14:00 Einweihung ortsinterner Wanderweg Vom Norpol bis auf Kreta mit Bürgermeister ab 9:30 TV Niederschelden - Himmelfahrtswanderung ab Vereinsturnhalle ab 11:00 Muttertagsgruß der AG-Schelden - grenzenlos gut am Schossi ab 15:00 Sonntagskaffee Heimatgruppe Bürgerhaus Niederschelden ab 14:00 Vogelschießen des Schützenvereins ab 15:00 TV Niederschelden Kleinkindersportfest Vereinsturnhalle ab 11:00 MuSieg-Fest der Bergknappenkapelle am Volkshaus Bogenstraße Eröffnung des historischen innerörtlichen Wanderweges gemeinsam mit dem Bürgermeister. Beginnend am Nordpol in der Ziegelbrennerstraße ab 14:00 Uhr werden insgesamt 16 volkstümliche Schilderstandorte angelaufen. Zum Abschluss Auf Kreta in der Bühlstraße findet ein gemütlicher Grillnachmittag in den Siegwiesen statt. So nennt man den an der Winterseite gelegenen Hang oberhalb der Struth. Hier in der Ziegelbrenner- und Jakobstraße liegt der Schnee zuerst und am längsten. Im Volksmund wird bis heute der Ortsbereich am Bühlrücken rechts der Eisenbahnstrecke Auf Kreta genannt. Seine Bebauung begann 1898/1900. Die Siedler waren meist junge Leute mit vielen Kindern, um deretwillen es oft Streit gab. Zu dieser Zeit bekämpften sich Griechen und Türken auf der Insel Kreta. Der Kampf wurde hart und fanatisch geführt, und der Kleinkrieg in der Oststraße, wie Anfangs die heutige Bühlstraße hieß, wurde mit den Auseinandersetzungen auf der fernen Mittelmeerinsel verglichen. 12

13 Juni 9.6. Sommerlehrgang mit Sensei Glad des Shotokan Turnhalle Hubenfeld Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden ab 15:00 Sommerkonzert des Bläserkreises Niederschelden Ihre freundliche Apotheke in Siegen-Niederschelden Beste Gesundheitsberatung Freundlich & Kompetent Bequemer Einkauf - viele Parkplätze Homöopathie & Naturheilkunde Die Neue Burg - Apotheke Kostenloser Lieferservice Ihre Apothekerin Claudia C. Henke und Filialapothekenleiterin Annina Schäfer Siegtalstraße 204, Siegen-Niederschelden Mo. Fr. 08:00 18:00 Uhr Sa. 08:00 13:00 Uhr Telefon: 0271/ Telefax: 0271/

14 Gerhardsseifen Eine außergewöhnliche Ausgrabungsstätte Gerhardsseifen ist eine einzigartige Grabungsstätte für unsere Region und eine Fundstelle von europäischem Rang. Denn die eisenzeitliche Montanlandschaft Siegerland ist außergewöhnlich für Mitteleuropa. Die Waldgenossenschaft Siegen-Niederschelden als auch die Heimatvereine Niederschelden und Niederschelderhütte ergriffen die Initiative. Sie regten 2012 die Ausgräber am Gerhardsseifen dazu an, die Bewahrung und öffentliche Präsentation der archöologisch ergrabenen Strukturen in Betracht zu ziehen, nachdem ein ungewöhnlich hohes Interesse der Bevölkerung zu verzeichnen war. Dieser Initiative folgte ein breites und positives Medienecho sowie die große Anteilnahme von Politikern der Stadt Siegen, des Kreises Siegen- Wittgensteins und sogar des Bundes. Die Forscher entschlossen sich daher von ihrem ursprünglichen Ziel abzuweichen, die vorgefundenen Betriebsstrukturen nicht vollständig auszugraben und damit zu zerstören, sondern die wichtigsten Elemente zu erhalten dies ist eine einmalige Chance. Diese einmalige Chance muss genutzt werden! Denn diese Ausgrabungsstätte ist heute die einzige in unserer Heimat, wo eine Werkstatt des prähistorischen sowie mittelalterlichen Siegerlandes großflächig erlebt werden kann, bei gleichzeitig ausgezeichneter Erhaltung. Alle bislang bekannten ausgestellten Modelle oder Ausgrabungsbefunde der Region waren entweder zu begrenzt, nicht nach originalen Vorlagen rekonstruiert oder sie sind heute bereits vergangen. Neben der wissenschaftlichen herausgehobenen Bedeutung rechtfertigt das in der Region rege öffentliche Interesse an der Ausgrabungsstätte deren dauerhafte Bewahrung und Präsentation. Wie können die sensiblen archäologischen Befunde zugleich geschützt als auch präsentiert werden? Die Lösung ist ein Schutzbau, der die Befunde vor Licht und Witterung schützt und durch große Fenster Ein- und Überblicke bietet. 14

15 Eine einmalige Chance nutzen Eine moderne Architektur mit Kortenstahlfassade stellt einen engen Bezug zu den Ausstellungsobjekten der Stahlerzeugung her. Die Gestaltung des Außengeländes präsentiert auf unterschiedliche Weise die eisenzeitliche Landschaft und ausgegrabene Strukturen verschiedener Epochen. Der wartungsarme Schutzbau kann zugleich Kristallisationspunkt als auch Beginn mehrerer Themenpfade sein, die Elemente der eisenzeitlichen bis mittelalterlichen Montanlandschaft präsentieren und bereits existierende Themenpfade zum Berg- und Hüttenwesen miteinander verknüpfen. So könnte ein geigneter Schutzbau aussehen: Die sensiblen Befunde könen von außen über zwei Öffnungen gut eingesehen werden. Gleichzeitig sind die archäologischen Strukturen licht- und witterungsgeschützt. Außerhalb des Schutzbaus werden durch zwei Kreise die Grundflächen der Meiler des 17. Jahrhunderts angedeutet. Der Schutzbau - ein kultureller Leuchtturm in einem Wegenetz von Themenpfaden. 15

16 Juli 1.7. ab 7:00 Siegtal Pur Station Essen/Trinken gegenüber der Erzquell Brauerei 8.7. ab 15:00 Sonntagskaffee Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden ab 11:00 Grillfest der Aktionsgemeinschaft Schelden am Schossi SuS Niederschelden Fußballturnier Rosengartensportplatz info@hotelzumstorch.de 16

17 August Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden ab 15: Der SuS feiert Geburtstag Im Jahr 2018 begeht der SuS Niederschelden/G. e.v. sein 110. Jubiläum ( ) Über weitere Aktivitäten wird der Verein gesondert und rechtzeitig informieren und wird sich über regen Zuspruch freuen. Mit diesem aktuellen Gesamtvorstand geht der SuS in sein Jubiläumsjahr. 17

18 September 9.9. ab 15:00 Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden 18

19 Oktober Beginn Jedermannschießen des Schützenvereins ab 18: am Schützenhaus Rosengarten (Anmeldung: ) Zirkusprojekt Schulhof Grundschule Hubenfeld Ende Jedermannschießen des Schützenvereins ab 18: Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden ab 15: Herbstfest der Heimatgruppe im Volkshaus Bogenstraße ab 17: Eine Kaffeekanne mit besonderem Flair In diesem Jahr stiftete das Ehepaar Hildegard und Wilhelm Böcking aus Siegen der Heimatgruppe im Volksverein Niederschelden eine sehr seltene, herrlich verzierte Kaffeekanne aus dem Jahre Besagte Kanne stammt aus der Produktion des Konditormeisters Wilhlem Faust aus Niederschelden. Sie wurde seinerzeit in dessen Geschäft durch Vorfahren von Frau Böcking erstanden. Als Erb- und Erinnerungsstück gelangte sie bis nach Hannover und von dort zurück in den Besitz von Frau Böcking. Dank der Übereigung ist sie nunmehr zusammen mit ähnlichen Kannen aus gleicher Produktion im Heimatmuseum Niederschelden zu bestaunen. 19

20 November ab 19:00 Stiftungsfest des TV Niederschelden Vereinsturnhalle ab 18:00 Laternenumzug mit Martinsfeier der Freiw. Feuerwehr Burgschule ab 15:00 Sonntagskaffee der Heimatgruppe im Bürgerhaus Niederschelden Karate-Lehrgang des Shotokan Turnhalle Hubenfeld ab 11:30 Gedenkfeier Volkstrauertag am Denkmal Kirchberg ab 9:00 Gymnasium Auf der Morgenröthe Tag der offenen Tür ab 11:00 Herbstliches Eintopfessen der Aktionsgemeinschaft Schelden - grenzenlos gut am Schossi 50 Jahre Textilhaus Siegtalstraße Siegen Niederscheiden Tel Öffnungszeiten Mo - Mi: 9-12:30 und Uhr Do - Fr: 9-18 Uhr Sa: 9-14 Uhr 20

21 TVN Turnverein Niederschelden 1882 e.v. Einer der größten Vereine im Siegerland Der TV Niederschelden wurde 1882 gegründet und zählt mittlerweile zu den größten Vereinen im Siegerland mit heute 1304 Mitgliedern. Wir bieten unseren Vereinsmitgliedern und Kursteilnehmern ein umfangreiches sportliches Angebot von A wie Aerobic bis Y wie Yoga. Unsere Trainingszeiten beginnen montags um 10 Uhr mit der Eltern und Kindgruppe und enden sonntags um 10 Uhr beim Lauftreff bzw. Nordic Walking (Jugend/Erwachsene). Auch verstehen wir uns als Anbieter für alle Altersgruppen. Die Jüngsten sind genauso wie die Älteren bei uns immer herzlich willkommen. Im Kinderbereich zählen wir rund 500 Mitglieder. Wir greifen aktuelle Sporttrends auf und bieten in Kursen z. B. Trampolin und Hanteltraining an. Das jüngste Kind ist seit einem Jahr Flagfootball. Bei diesem Spiel können sich junge weibliche und männliche Erwachsene ab 16 Jahren so richtig austoben. Die größten Gruppen sind natürlich die Gymnastikgruppen im Gesundheits- und Fitnessbereich. Dort gibt es für alle Altersgruppen Angebote: für die jungen fitten Mitglieder z. B. das Angebot HIIT bis hin zur Seniorengymnastik (Männer und Frauen) mit unserem ältesten aktiven Mitglied von 94 Jahren. Fünf Ballsportarten bietet der TV Niederschelden an, dort sind auch die meisten männlichen Mitglieder anzutreffen. Da unser Verständnis eines Turnvereins über die eigentlichen Übungsstunden hinausgeht, planen und richten wir gerne unterschiedliche Feste aus. Neben traditionellen Angeboten wie z.b. die Seniorenfeier im Frühjahr, dem Kindersportfest im Sommer und dem Stiftungsfest zum Jahresende passen wir unser Angebot aktuellen Nachfragen an. Alle Angebote finden sie auf unserer homepage: 21

22 Dezember ab 12:00 Advent auf der Burg das viertemal im Oberdorf direkt am Bürgerhaus ab 16:00 TV Niederschelden Kinderweihnachtsfeier Vereinsturnhalle ab 15:00 Nikolaus-Aktion am Schossi ab 16:00 Adventskonzert der Siegerländer Bergknappenkapelle Aula - GAM ab 16:00 Weihnachtslieder mit der Siegerländer Bergknappenkapelle Unterm Weihnachtsbaum Auf der Burg Advent Auf der Burg Sie erwartet: Kunsthandwerk und Handgemachtes Weihnachtliche Leckereien Abwechslungsreiches Programm für Jung und Alt Frohe Weihnachten und ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr wünscht die Heimatgruppe Niederschelden allen Bürgerinnen und Bürgern 22

23 H o c h z e i t s - u n d F e s t m e s s e R e i n h o l d M e s s n e r U r b a n P r i o l S D P F e u e r w e h r m a n n S a m H e l g e S c h n e i d e r M a r s h a l l & A l e x a n d e r O o n a g h A l e x a n d e r H e r r m a n n D a s B e s t e v o n F a n t a s y K a s t e l r u t h e r S p a t z e n F r ü h l i n g s b a l l - S i e g e n t a n z t D i e T e d d y S h o w M i c h a e l P a t r i c k K e l l y B ü r g e r f e s t J a h r e L e o n h a r d - G l ä s e r - S a a l - S t i f t u n g N E N A R o c k v o m R h i n g - E i n k ö l s c h e r A b e n d m i t C a t B a l l o u u n d K a s a l l a C h r i s T a l l M a r t i n R ü t t e r und vieles mehr unter oder auf unserer Facebook-Seite. Ticketshop Siegerlandhalle Mo-Fr, 14:00-18:00 Uhr 0271/

24

staltungs kalender Veran Niederschelden

staltungs kalender Veran Niederschelden Veran staltungs 2019 kalender Niederschelden ... die Schweisfurth-Apotheken Gesundheit vor Ort! SERVICE RT! IE T N A R A G ND MOBIL U! VOR ORT Kostenloser Lieferservice! Bis 15 Uhr bestellt am gleichen

Mehr

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung

Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung Herzlich Willkommen. SVS-Hauptversammlung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 1 1 Begrüßung SV Spaichingen 08 e.v. Hauptversammlung 23. Februar 2018 2 2 Totenehrung SV Spaichingen

Mehr

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger

Zebra-Fahrschule Axel Reichenberger Januar 2015 Do 1 Neujahrstag Fr 2 Durl 12 Sa 3 Nelke 7 So 4 Mo 5 Nelke 11 Durl 13 / 3 Nord 13 Di 6 Heilige drei Könige Mi 7 Durl 14 / 4 Nord 14 Do 8 Nelke 13 / 2 Durl 1 Dax 8 Fr 9 Durl 2 Sa 10 Nelke 9

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Veranstaltungskalender Kölln-Reisiek 2019

Veranstaltungskalender Kölln-Reisiek 2019 Veranstaltungskalender Kölln-Reisiek 2019 Datum Tag Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Bemerkung Tag Monat Jahr Tag Veranstaltung Veranstalter Ort von bis Bemerkung 3 Jan 2019 Do Spielenachmittag Seniorendamen

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

18 Fr. 18 Mo 8 18 Mo Sa MGV Büdenholz Familienfeier Bärenschenke 19 Di 19 Di 20 So 20 Mi 20 Mi 21 Mo 4 21 Do 21 Do

18 Fr. 18 Mo 8 18 Mo Sa MGV Büdenholz Familienfeier Bärenschenke 19 Di 19 Di 20 So 20 Mi 20 Mi 21 Mo 4 21 Do 21 Do Januar Februar März 1 Di Neujahr 1 1 Fr 1 Fr 2 Mi 2 Sa 2 Sa 3 Do 3 So 3 So 4 Fr 4 Mo 6 4 Mo 10 5 Sa MGV Büdenholz Winterwanderung Gerätehaus 5 Di 5 Di 6 So 6 Mi 6 Mi 7 Mo 2 7 Do 7 Do 8 Di 8 Fr FV Feuerwehr

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr Turnhalle Wohmbrechts So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür

Mehr

Mi Tag der Arbeit Do Fr 15:30 Jungschar Sa

Mi Tag der Arbeit Do Fr 15:30 Jungschar Sa Datum Tag Zeit Pfarrer/Prädikant Bemerkung Gruppe 24.03.19 So 10:15 Paul Völpel Gottesdienst 25.03.19 Mo 20:00 Impuls 26.03.19 Di 20:00 Chor 27.03.19 28.03.19 29.03.19 Fr 15:30 Jungschar 15:00 Seniorenkreis

Mehr

S p e c k s w i n k e l

S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 5 Wie, freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu 1. - 4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI

Januar Deutsches Rotes Kreuz - Ortsverein Bordenau SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI SA 11 13:00 SO 26 MO SO 12 MO 27 DI Januar 2014 MO DI 14 MI 29 DI MI 15 DO 30 MI 1 Neujahr DO 16 der DRK-Unterkunft FR 31 DO 2 FR 17 SA FR 3 Ende der Silvesterfahrt SA 18 SO SA 4 SO 19 MO SO 5 MO 20 DI MO 6 Heilige Drei Könige DI 21 MI DI

Mehr

Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel.

Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. Ein schöner Wintertag macht keinen lustigen Vogel. 01.01. So vm Neujahr 02.01. Mo vm 03.01. Di vm 04.01. Mi vm 05.01. Do vm 06.01. Fr vm Heilige Drei Kön 07.01. Sa vm 08.01. So vm 09.01. Mo vm 10.01. Di

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Veranstaltungen 2019

Veranstaltungen 2019 Veranstaltungen 2019 im in Albersdorf Süderstr. 47, 25767 Albersdorf, Tel. 04835-971097 Buchung: 04835-2137613, Fax 04835-2137614, info@aoeza.de, www.steinzeitpark-dithmarschen.de Vortrag Pompeji Lebensbild

Mehr

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l

Wie freut sich nun das alte Jahr, S p e c k s w i n k e l S p e c k s w i n k e l 2 0 1 1 Wie freut sich nun das alte Jahr, dass es mit dir zufrieden war. Und auch das neue; gucke du, wie lächelt es dir freundlich zu! 1.-4. trüb und mittelkalt. 5. Schnee und

Mehr

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist.

Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. Man muss die Feste feiern, wie sie fallen, und das Wetter nehmen, wie's ist. 01.-15. Die ersten Tage des Monats bringen noch einmal Kälte herein 16.-19. Es friert wieder 20.-31. Regen und Schnee folgen

Mehr

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts

Fr., Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts Uhr Turnhalle Wohmbrechts VERANSTALTUNGSKALENDER 2 0 1 7 J A N U A R Fr., 06.01.2017 11. Drei-Königs-Volleyballturnier des TSV Wohmbrechts 10.00 Uhr So., 08.01.2017 Neujahrsempfang und Tag der offenen Tür (nach dem Gottesdienst)

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019

Gemeinde Rüdnitz Terminplan 2019 Januar Mi 02.01. 15.00 Uhr Die singenden Rüdnitzer Bürgerverein Rüdnitz Bürgerbibliothek Do 03.01. 09.30 Uhr Gespräche zur Dorfgeschichte IG Dorfgeschichte Gasthaus Zum Fröhlichen Gustav Fr 04.01. 19.00

Mehr

Willkommen im Jahr 2015!

Willkommen im Jahr 2015! Willkommen im Jahr 2015! Laurentiuskirche Bieber Herzlich willkommen im Jahr 2015! Dieser Kalender will Sie mit Bildern von der Bieberer Laurentiuskirche durch das Jahr 2015 begleiten. Wir vom Förderkreis

Mehr

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern.

Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. Vom Kirchturm schlägt s ins neue Jahr, vergangen ist, was gestern war. Was morgen wird, ich wüßt es gern, und wünsche mir einen guten Stern. 1. - 3. trüb und mittelmäßig kalt, 4. - 6. große Regenfälle,

Mehr

Kalender März. 19h WL. Weltgebetstag der Frauen 10-16h EK Winsen / 18h Me

Kalender März. 19h WL. Weltgebetstag der Frauen 10-16h EK Winsen / 18h Me Kalender 2018 Januar Februar 1 Mo Neujahr 17h Hi/ 1 1 Do (VA Messe) mit Kerzenweihe 1 Do 2 Di Ferien NDS + HH 2 Fr Mariä Lichtmess 18h/18.30h Me mit Kerzenweihe 2 Fr 3 Mi 3 Sa 18h Me Blasiussegen (auch

Mehr

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt

Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt Jahrgang 9 Jahrgang 9 August September Was das Schuljahr 2018/19 mit sich bringt 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 1 1 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 1 1 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper

Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Aktives Dorfleben in Groß Schwülper Ortsteil der Gemeinde Schwülper - Samtgemeinde Papenteich, Landkreis Gifhorn Gemeinde Schwülper Ortsteile: Groß Schwülper. Lagesbüttel, Walle, Rothemühle Braunschweig

Mehr

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner

Musterbeispiel jahresunabhängig. 20XX Wochenplaner Musterbeispiel jahresunabhängig XX Wochenplaner Feiertage XX in Deutschland im Überblick 23.02. Weiberfastnacht.02. Valentinstag 06.01. Heilige Drei Könige 01.01. Neujahr (Fr) BW, BY, ST Karsamstag Ostersonntag

Mehr

Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr.

Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr. Je frostiger der Januar, desto freundlicher das Jahr. 01.01. Sa vm Neujahr 02.01. So vm 03.01. Mo vm 04.01. Di vm 05.01. Mi vm 06.01. Do vm Heilige Drei Kön 07.01. Fr vm 08.01. Sa vm 09.01. So vm 10.01.

Mehr

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder!

Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Hallo, liebe Eltern, liebe Kinder! Wir wünschen allen Familien ein gutes Neues Jahr 2016 und vor allen Dingen ganz viel Gesundheit!!! Personalmeldungen Fr. Christina Schmidt, Erzieherin in der Wolkengruppe,

Mehr

Schulferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2019/2020

Schulferien und unterrichtsfreie Tage im Schuljahr 2019/2020 02 Mo 36 02 Mi 02 Sa 02 Mo 49 02 Do 02 So 02 Mo 03 Di 03 Do 04 Mi 04 Fr Tag d. dt. Einheit 03 So 03 Di 03 Fr 03 Mo b 04 Mo 10 02 Do 26B 02 Sa 02 Di 23 02 Do 35C 6 03 Di 03 Fr 03 So 03 Mi 03 Fr 45 04 Mi

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

In der alten Meierei

In der alten Meierei 1 9 1 7-2 0 1 7 1 0 0 J a h r e D R K O r t s v e r e i n R i e s e b y 2 0 1 7 In der alten Meierei Januar 2017 Dauertermine Montags 17.00-18.00 Yoga (erstmals 09.01.) Dienstags 14.30-15.30 Gymnastik

Mehr

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016)

- Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) - Sitzungskalender 2016/2017 -(Stand: 29.01.2016) Ihre Veranstaltung im Online-Veranstaltungskalender Sie haben die Möglichkeit, Ihre Veranstaltung für den Veranstaltungskalender des Tourismus-Service

Mehr

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße

Abfuhrkalender für das Jahr 2018 Bezirk 8, Odenwaldstraße April 2018 KW 13 KW 14 KW 15 KW 16 KW 17 KW 18 2 Mo 9 Mo 16 Mo 23 Mo 30 Mo Ostermontag 3 Di 10 Di 17 Di 24 Di 4 Mi 11 Mi 18 Mi 25 Mi 5 Do 12 Do 19 Do 26 Do 6 Fr 13 Fr 20 Fr 27 Fr 7 Sa 14 Sa 21 Sa F1 28

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO

April. 01 So. 03 Di 04 Mi 05 Do 06 Fr 07 Sa 08 So 09 Mo Di 11 Mi 12 Do 13 Fr 14 Sa 15 So 16 Mo Di 18 Mi BIO Abfuhrkalender 2018 Emtmannsberg Januar KW 01 Mo Neujahr 01 02 Di 03 Mi RM 04 Do 05 Fr 06 Sa Heilige Drei Könige 07 So 08 Mo 02 09 Di 10 Mi 11 Do 12 Fr BIO 13 Sa 14 So 15 Mo 03 16 Di RM 17 Mi 18 Do 19

Mehr

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017

Heikendorfer Yacht Club und FFF Programm 2017 Januar 13.01. Freitag 20.00 Uhr M-Hafen Blind Man s Buff - CD Präsentation 15.01. Sonntag 14.00 Uhr HYC/FFF Jahresauftakt an Deck 27.01. Freitag 19.30 Uhr HYC/FFF Aufbau eines Offshore Windparks Vortrag

Mehr

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga!

Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Faszination fremde Kultur des muasch aluaga! Ein Stück Südsee-Kultur mitten im Allgäu Wie die Südsee-Sammlung nach Obergünzburg kam in Obergünzburg! In einem einmaligen Museum, das nur für diesen Zweck

Mehr

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält!

Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! S p e c k s w i n k e l 2 0 1 2 Ein gutes Jahr, das wohlbestellt im Geben und Nehmen die Waage hält! 1.-6. die vorherige Kälte dauert fort. 7, schneit es, 8.-15. wieder kalt, 16.-22. wird es feucht, es

Mehr

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen.

Müllustratives Abfallkalender 2011 Albstadt. Margrethausen, Laufen, Lautlingen, Burgfelden, Pfeffingen. Müllustratives 2011 Abfallkalender 2011 Albstadt grethausen, fen, tlingen, gfelden, ffingen Januar Sperrmülltourismus damit ist jetzt Schluss. Sperrmüllabholung ab 2011 nur noch mit Anmeldung! Abfuhr Restmüll-Tonne

Mehr

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern

Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern freising 1 So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di 1. Neujahr D A C 2. Berchtoldstag C 6. Hl. Drei Könige D A C nicht in allen Bundesländern Blick auf

Mehr

Januar

Januar Januar 2016 1 Fr Neujahr 2 Sa 3 So 4 Mo 1. KW 5 Di 6 Mi 7 Do 8 Fr 9 Sa 10 So 11 Mo 2. KW 12 Di 13 Mi Kulturausschuss-Sitzung (Arche) 14 Do 15 Fr 16 Sa Aprés-Ski Disco (Party-Teufel, DGH) 17 So 18 Mo 3.

Mehr

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So.

Januar Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 2017 Januar 2017 Mo. Di. Mi. Do. Fr. Sa. So. 26 27 28 29 30 31 1 2 3 4 5 6 7 8 Neujahr Heilige Drei Könige 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 Die Bilder sind in der Maltherapie

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016

Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Veranstaltungkalender 2016 der Gemeinde GlasauStand: 18.01.2016 Beginntam Betreff Beginntum Kategorie Ort Mi, 06.01. Spielenachmittag 15:00 Uhr DRK/Gemeinde Alte Schule Mo, 11.01. Arbeiten mit Speckstein

Mehr

K A L K K U N S T K A L E N D E R

K A L K K U N S T K A L E N D E R K A L K K U N S T K A L E N D E R 2 0 1 0 OKTOBER 2009 5. KalkKunst Do 1 5. KalkKunst Fr 2 Tag der Dt. Einheit 5. KalkKunst Sa 3 5. KalkKunst So 4 5. KalkKunst Mo 5 5. KalkKunst Di 6 5. KalkKunst Mi 7

Mehr

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr

Familienplaner Das Leben ist schön! Papa. Mama. Name: 1 Mo Friseur 17:00 KW Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr wenn man kleine Auszeiten genießen kann. Das Leben ist schön! Familienplaner 2018 Mama Papa 1 Mo Friseur 17:00 KW 40 2 Di 3 Mi 4 Do Bücherei 8:30 5 Fr Treffen Prof. Frink 6 Sa 7 So Basar 17:00 8 Mo Lisa

Mehr

Veranstaltungskalender für 2016 Vereine "Rund um's Gelpetal"- Berghausen, Gelpetal, Hülsenbusch Stand

Veranstaltungskalender für 2016 Vereine Rund um's Gelpetal- Berghausen, Gelpetal, Hülsenbusch Stand Veranstaltungskalender für 2016 Vereine "Rund um's Gelpetal"-, Gelpetal, Hülsenbusch Stand 05.01.2016 JANUAR 1 Sa., 09.01.16 9:00 Christbaumaktion Hülsenbusch / Hülsenbusch, CVJM Hülsenbusch- 2 Sa., 09.01.16

Mehr

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2013. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2013 1. 2. Woche 7 3. 4 4. Woche 21 5. Woche 28 Neujahr 2 3 4 5 6 Heilige Drei Könige 8 9 10 11 12 13 15 16 17 18 19 20 22 23 24 25 26 27 29 30 31 Mit den besten Wünschen vom Finanzrechnerportal

Mehr

Regelmäßige Termine während der Woche

Regelmäßige Termine während der Woche Regelmäßige Termine während der Woche Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 14:30 Geselliges Tanzen 9:30 Spielgruppe Mutter 9:00 Basargruppe Kind 9:00 Bibelgesprächskreis U. Korn/MAR

Mehr

Friesischer Klootschießer Verband e. V.

Friesischer Klootschießer Verband e. V. Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender vom 01.01.2018 bis zum 30.06.2019 Homepage: www.fkv-online.de Januar 2018 Weihnachtsferien (22.12.2017-05.01.2018) Mo 01.01.2018 Neujahr Sa 06.01.2018

Mehr

20% Treue-Rabatt * JANUAR

20% Treue-Rabatt * JANUAR Blick vom Rathaus auf die alte Post (Postkarte um 1909). JANUAR 01 DI Neujahr * 1. KW 02 MI 03 DO 04 FR Ende der Weihnachtsferien 2018/2019 05 SA 06 SO Heilige Drei Könige 07 MO 2. KW 08 DI 09 MI 10 DO

Mehr

Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender

Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender vom 01.01.2018 bis zum 30.06.2019 Homepage: www.fkv-online.de Januar 2018 Weihnachtsferien (22.12.2017-05.01.2018) Mo 01.01.2018 Neujahr Sa 06.01.2018

Mehr

Veranstaltungskalender für 2015 Vereine "Rund um's Gelpetal"- Berghausen, Gelpetal, Hülsenbusch Stand

Veranstaltungskalender für 2015 Vereine Rund um's Gelpetal- Berghausen, Gelpetal, Hülsenbusch Stand JANUAR Mo., 22.12.14 - Weihnachtsferien NRW Di., 06.01.15 1 Sa., 10.01.15 9:00 Christbaumaktion Hülsenbusch / Hülsenbusch, CVJM Hülsenbusch- 2 So., 18.01.15 15:00 Tanzcafe Bühnenraum MZH VfL -Gimborn /

Mehr

Theorieplan Januar 2014

Theorieplan Januar 2014 Januar 2014 Mittwoch 01.01.2014 Neujahr Donnerstag 02.01.2014 13 9 Freitag 03.01.2014 Samstag 04.01.2014 Sonntag 05.01.2014 Montag 06.01.2014 6 3 Dienstag 07.01.2014 14 10 Mittwoch 08.01.2014 7 4 Donnerstag

Mehr

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019

Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Jungnauer Veranstaltungskalender 2019 Mit dieser Broschüre informieren wir Sie wieder über die Veranstaltungstermine in Jungnau in diesem Jahr. Wir laden Sie zu allen Veranstaltungen herzlichst ein. Unterstützen

Mehr

ConAct. Familien Kalender

ConAct. Familien Kalender ConAct Familien Kalender -2016- Liebe Unterstutzer und Freunde von ConAct, Vor Ihnen liegt der neue Familienkalender von ConAct, der in Zusammenarbeit mit den Schülern der Klasse 9c des Gymnasiums Stift

Mehr

Weihnachtsmärkte 2016

Weihnachtsmärkte 2016 Weihnachtsmärkte 2016 Keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit. Diese und weitere Broschüren sowie Informationen über den Landkreis Erlangen-Höchstadt finden Sie unter www.erlangen-hoechstadt.de

Mehr

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017

BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 BURG RONNEBURG VERANSTALTUNGSKALENDER 2017 MÄRZ: SO 05. 03. LEDERBEUTEL IN DER BURG SELBST BASTELN ab 13 Uhr SA / SO 11. 03. / 12. 03. SCHWERTKAMPF SEMINAR Meisterhau II: Krumphau, Schiel- und Scheitelhau

Mehr

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders

Unabhängige Liste ALLER Gemeindebürger von Mieders Dieser Kalender soll dich durch das ganze Jahr begleiten, und Glück und Freude bereiten. Miederer Glückskalender 2016 Liebe Miederinnen und Miederer! Unser Jahreskalender 2016 erscheint in einer neuen

Mehr

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e

Feucht î. Gleis Track Zeit. Zug Train. Time. 6:28 e 3. e :59 e 2. e :51 e 3. e :59. e Sa, s. 7:00 e 2. e 11.1.016 09.1.017 0:08 9390 0:19 9686 0:33 9687 0:39 9391 0:49 939 1: 9397 4:39 w außer Sa 97 4:40 w außer Sa 971 4:48 w außer Sa 9300 :00 w außer Sa 973 :08 w 930 :11 w außer Sa 9301 :19 w außer Sa 976

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 03.01.2019 14.30 Uhr Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n AWO Freitag, 04.01.2019

Mehr

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate.

Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Liebe Eltern, auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Terminübersicht der kommenden Monate. Die grün eingefärbten Termine sind Angebote des Familienzentrums Gemeindekiga. Die lila eingefärbten Termine

Mehr

Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender

Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender vom 01.01.2019 bis zum 04.07.2020 Homepage: www.fkv-online.de Januar 2019 Weihnachtsferien (24.12.2018-04.01.2019) Di 01.01.2019 Neujahr Sa 05.01.2019

Mehr

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH

KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH 2 0 1 8 KUNST-WERK-HAUS JOHANNES-DIAKONIE MOSBACH J A N U A R 01 02 03 04 05 mo di mi do fr sa so 1 2 3 4 5 6 7 Hl. Drei Könige 8 9 10 11 12 13 14 Neujahr 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30

Mehr

Landschaft Geschichte Rheinromantik. Der Rhein und die Charente

Landschaft Geschichte Rheinromantik. Der Rhein und die Charente 30. November 2016 Info / Kontakt: Tel. 02223-3703; info@siebengebirgsmuseum.de www.siebengebirgsmuseum.de Kellerstraße 16, 53639 Königswinter Öffnungszeiten: Di Fr 14-17, Sa 14-18, So 11-18 Uhr Für Gruppen

Mehr

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand:

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand: 2017 Januar Mi, 04.01. Mo, 09.01. Di, 10.01. Fr, 13.01. Fr, 13.01. Sa, 14.01. Mi, 18.01. Fr, 20.01. Fr, 20.01. So, 22.01. So, 22.01. Do, 26.01. Sa, 28.01. Sa, 28.01. Februar Mi, 01.02. Sa, 04.02. Sa, 04.02.

Mehr

Der Trafo-Verein stellt sich vor:

Der Trafo-Verein stellt sich vor: Der Trafo-Verein stellt sich vor: www.anderten-dorf.de Unser Dorf: Aktives Dorfleben in ländlichen Strukturen - 243 Einwohner, davon 34 Kinder und Jugendliche - 86 Haushalte in 67 Wohngebäuden - 6 landwirtschaftliche

Mehr

Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen.

Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen. Der Neue Wasserturm ist ein Wahrzeichen von Dessau, aber er hat viele Geschwister, die ihren Städten ebenfalls ein interessanteres Ansehen verleihen. Der Neue Wasserturm lädt uns ein, einige von ihnen

Mehr

Friesischer Klootschießer Verband e. V.

Friesischer Klootschießer Verband e. V. Friesischer Klootschießer Verband e. V. Terminkalender vom 01.01.2017 bis zum 30.06.2018 Homepage: www.fkv-online.de Januar 2017 Weihnachtsferien (21.12.2016-06.01.2017) So 01.01.2017 Neujahr Sa 07.01.2017

Mehr

Kalender So Neujahr 1 Mi 1 Mi 2 Mo 1 2 Do 2 Do 3 Di 3 Fr 3 Fr

Kalender So Neujahr 1 Mi 1 Mi 2 Mo 1 2 Do 2 Do 3 Di 3 Fr 3 Fr Januar Februar 1 So Neujahr 1 Mi 1 Mi 2 Mo 1 2 Do 2 Do 3 Di 3 Fr 3 Fr 4 Mi 4 Sa GV FFW Stadtprozelten 4 Sa 5 Do 5 So 5 So 6 Fr Hl. Drei Könige Jahrtag Schifferverein Stp. 6 Mo 6 6 Mo 10 7 Sa 7 Di 7 Di

Mehr

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach

Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach Wichtige Veranstaltungstermine 2012 für Haimbach DATUM VEREINE/KIRCHEN/ FESTTAGE VERANSTALTUNG UHRZEIT Sa. 07.01.2012 Ende der Weihnachtsferien So. 08.01.2012 St. Markus Sternsinger Aktion Sa. 14.01.2012

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

REISEIMPRESSIONEN 2015

REISEIMPRESSIONEN 2015 REISEIMPRESSIONEN 2015 JANUAR KW Mo Di Mi Do Fr Sa So 1 Gesetzlicher Feiertag in: Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt 1 29 30 31 1 2 3 4 Heilige Drei Könige 1 Neujahr 2 5 6 7 8 9 10 11 3 12 13 14

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim

Veranstaltungen & Termine in / für Dahlheim weitere Termine: siehe Dienstpläne der Freiwilligen Feuerwehr Dahlheim und der Jugendfeuerwehr Dahlheim jeden 1. Samstag 12:00 Uhr Probealarm (Sirenen) der Feuerwehr (jeden 1. Samstag im Monat um 12 Uhr)

Mehr

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R

V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R 2 0 1 6 Herausgeber: Bezirksamt Bartenbach Öffnungszeiten: Brunnenstraße 5 73035 GP-Bartenbach Mo. 08:00 13:00 Uhr Tel.: 07161 650-96210 Di. Mi. 08:00 12:00

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Termine und Veranstaltungen in Davensberg

Termine und Veranstaltungen in Davensberg Termine und Veranstaltungen in Davensberg 2017 Herausgeber: Heimatverein Davensberg e.v., 59387 Ascheberg Januar 2017 1. So Neujahr Eucharistiefeier zum Jahresbeginn 9.30 Uhr Pfarrkirche Traditionelles

Mehr

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di.

JANUAR 2019 MÄRZ 2019 FEBRUAR Veranstaltungskalender Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum Di. JANUAR 2019 01.01. Di. Neujahr 06.01. So. Heilige Drei Könige (Feiertag) 23.02. Sa. Jahreshauptversammlung Gemeindezentrum 23.02. Sa. Frühjahrskonzert Georg-Seif-Halle bis 05.01. Weihnachtsferien 05.01.

Mehr

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch

Terminkalender. Katholische Kirchengemeinde St. Joseph Mastbruch 2017 16 Februar 7 Di Caritas Bildungstag für Mitarbeiterinnen 09.00 Uhr 8 Mi Exerzitien im Alltag Vortreffen Roncalli-Haus 19.30 Uhr 9 Do Seniorennachmittag Kirche/Pfarrzentrum 15.00 Uhr 12 So Caritas-Sonntag

Mehr

Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018

Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018 Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2018 Liebe Bubenreutherinnen und Bubenreuther, im Jahr 2018 feiern wir ein Jubiläum: Erstmals vor 775 Jahren - im Jahr 1243 - wurde Bubenreuth urkundlich erwähnt. In dieser

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Liebe Landfrauen, liebe Landmänner, vor Ihnen liegt der erste Veranstaltungskalender unseres Verbandes. Hier finden Sie die Termine größerer öffentlicher Veranstaltungen einzelner

Mehr

Dorfkalender 2014 Beginn Ende JANUAR FEBRUAR

Dorfkalender 2014 Beginn Ende JANUAR FEBRUAR Beginn Ende JANUAR Neujahrstag Mi 01.01.2014 Weihnachtsferien Mi 01.01.2014 Mi 08.01.2014 Schießen - 2. Kompanie Mi 01.01.2014 So 19.01.2014 Feuerwehr Dienstabend Sa 04.01.2014 Jahresdienstbesprechung

Mehr

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Januar 2016 53. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Januar 2016 53. Neujahr 1. Woche 4 2. 1 5 6 Heilige Drei Könige 2 3 7 8 9 10 12 13 14 15 16 17 3. 8 4. Woche 25 19 20 21 22 23 24 26 27 28 29 30 31 Februar 2016 5. 6. Woche 8 7. 5 8. Woche 22 2 3 4 5 6

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Moorrege Januar Uhrzeit Veranstaltung Ort Veranstalter Donnerstag, 04.01.2018 14.30 Kaffee- und Spielnachmittag Begegnungsstätte, An n Montag, 02.01.2018 14.30

Mehr

Terminplan Ottbergen 2017

Terminplan Ottbergen 2017 Terminplan Ottbergen 2017 Stand: 19.11.2016 Beginn Ende Veranstaltung Ausrichter Ort Bemerkung Datum Uhr Datum Uhr Januar Januar Januar So 01.01.17 Neujahr Mi 04.01.17 15:00 Seniorennachmittag Seniorenkreis

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR In der Winkelsmühle finden Sie umfangreiche Angebote rund um das Thema Demenz Herzlich Willkommen in

Mehr

Brakel. Wanderung durch die Großgemeinde. Mit Aquarellen des Malers Jürgen Meyer-Andreaus. Jürgen Meyer-Andreaus / Blick von der Brede

Brakel. Wanderung durch die Großgemeinde. Mit Aquarellen des Malers Jürgen Meyer-Andreaus. Jürgen Meyer-Andreaus / Blick von der Brede Wanderung durch die Großgemeinde Jürgen Meyer-Andreaus / Blick von der Brede Brakel Mit Aquarellen des Malers Jürgen Meyer-Andreaus Kalender-Edition 2017 01 januar 01 02 Wo 1 03 04 05 06 07 08 09 Wo 2

Mehr

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen

Veranstaltungskalender Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus So. Narrenmesse in Bronnen Kirche Bronnen 08.02. Do. Kaffeekränzchen FW Gerätehaus JANUAR 2018 01.01. So. Neujahr 06.01. Fr. Heilige Drei Könige (Feiertag) bis 05.01. Weihnachtsferien 04.01. 06.01. Do. Sa. Theater Tolldreiste Brüder! Mehrzweck-

Mehr

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand:

Veranstaltungkalender 2017 der Gemeinde GlasauStand: 2017 Januar Mi, 04.01. Mo, 09.01. Di, 10.01. Fr, 13.01. Fr, 13.01. Sa, 14.01. Mi, 18.01. Fr, 20.01. Fr, 20.01. So, 22.01. So, 22.01. Do, 26.01. Sa, 28.01. Sa, 28.01. Beginn Betreff Kategorie Ort 19:30

Mehr

Miesbacher-Fischerjugend Termine Januar

Miesbacher-Fischerjugend Termine Januar 1 (Stand: 16. Januar 2018) Änderungen sind immer noch möglich! Januar Mo. 01. Neujahr Di. 02. Mi. 03. Do. 04. Fr. 05. Sa. 06. Heilig Dreikönig So. 07. Mo. 08. Di. 09. Mi. 10. Do. 11. Fr. 12. Sa. 13. 13:00-18:00

Mehr

Langerfeld. Ihre Feuerwehr Langerfeld Öffentliche Jahreshauptversammlung Februar 2007, Gerätehaus Langerfeld

Langerfeld. Ihre Feuerwehr Langerfeld Öffentliche Jahreshauptversammlung Februar 2007, Gerätehaus Langerfeld Ihre Feuerwehr Öffentliche Jahreshauptversammlung 2007 10. Februar 2007, Gerätehaus Brandschutzerziehung Geschulte Personen 23 20 Schulung von 9 Schulklassen, 4 Kindergartengruppen und 3 Infoveranstaltungen

Mehr