Ausgabe Juni Ein Leben ohne Feste ist wie eine Woche ohne Wochenende... Kommt, feiert mit!!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe Juni Ein Leben ohne Feste ist wie eine Woche ohne Wochenende... Kommt, feiert mit!!"

Transkript

1 Ausgabe Juni 2019 für die Gemeinden: Heilig Geist / Maria im Tann / St. Hubertus / Katholische pfarrei ST. JAKOB Aachen Ein Leben ohne Feste ist wie eine Woche ohne Wochenende... Kommt, feiert mit!! Vielfältige Möglichkeiten miteinander zu feiern, einander zu begegnen und kennenzulernen, miteinander zu essen und zu trinken, zu spielen und Spaß zu haben gibt es in diesem Juni: beim Gemeindefest Heilig Geist am 16. Juni ab 10:30 Uhr beim Jubiläum des Begegnungszentrum und Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus am 29. Juni ab 15 Uhr Beim Gemeindefest am 30. Juni ab 11:45 Uhr Weitere Informationen unter Terminen. Herzliche Einladung!!!! Start Projektchor für das Gemeindefest in Heilig Geist Mittwoch, 29. Mai, 20:15 21:45 Uhr Pfarrheim Heilig Geist Nach den Erfolgen der letzten Jahre wird es auch in diesem Jahr einen Projektchor zur Gestaltung des Gottesdienstes beim Gemeindefest geben!! Alle Leute die gerne singen, auch ohne Chorerfahrung, sind dazu herzlich eingeladen! Wir werden am 16. Juni mit dem Auftaktgottesdienst um 10:30 Uhr zusammen mit dem Kinderchor und der Band das Gemeindefest feierlich und schwungvoll eröffnen. Wie dafür üblich mit einer guten Mischung aus bereits bekannten und neuen Stücken. Die Proben sind jeweils mittwochs von 20:15 Uhr bis 21:45 Uhr im Pfarrheim Heilig Geist an folgenden Terminen: 29. Mai, 05. Juni, 12. Juni. Die Generalprobe ist entweder am 14. Juni abends oder 15. Juni mittags. Genaueres folgt in Kürze. Chorleitung: Jonas Rath. Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an projektchor.heilig-geist@ web.de. In Gottes Schöpfung unterwegs Abschlusstag der Kommunionfamilien Samstag, 1. Juni, Uhr Treffpunkt Grillplatz Karlshöhe Unter dem Motto In Gottes Schöpfung unterwegs wandern die Kommunionfamilien auf dem Jakobsweg nach Moresnet und setzten sich bei einzelnen Stationen mit den Themen Schöpfung wahrnehmen - wertschätzen - bewahren auf unterschiedliche Weise auseinander. Zeichen der Hoffnung runden den Weg inhaltlich ab. Am Ziel angelangt werden alle im Pilgersaal bei Suppe und Pilgerbrötchen empfangen. Dort besteht die Gelegenheit, sich nochmals über die Kommunionfeiern und die Zeit der Vorbereitung auszutauschen sowie interessante Informationen rund um die Familienpastoral der Pfarrei zu erhalten. info & aktuelles 1

2 Gospelkonzert: Purple Chariots aus Freiburg Samstag, 1. Juni 2019, 19 Uhr Die Purple Chariots wurden von Helen Ens als Gospel- und Spiritualchor der evang. Ludwigsgemeinde in Freiburg gegründet. Anders als viele Gospelchöre singen die Purple Chariots ausschließlich a-cappella und ohne technische Verstärkung. Alle Solisten gehören dem Chor an und die Lieder, die einstudiert werden, sind häufig weniger bekannt es handelt sich dabei um anspruchsvolle Arrangements mit bis zu acht Stimmen, welche die Chorleiterin aus Ihren Kontakten nach Kanada und den USA bezieht. Dabei legt sie großen Wert auf die musikalische Tradition der afrikanischen Sklaven in den Südstaaten Amerikas. Die von ihr ausgewählten Stücke heben sich von dem Rhythm-and-Rhyme-Stil vieler Gospelchöre deutlich ab. Messe mit Kirche für Kinder Sonntag, 2. Juni, 10:30 Uhr Heilig Geist Alle Kinder sind herzlich zur Kirche für Kinder eingeladen und gehen dazu nach dem gemeinsamen Beginn der Messe in altersgemäßen Gruppen bis zur Gabenbereitung ins Pfarrheim: Biblische Geschichten entdecken, gemeinsam singen, beten, feiern, spielen, nachdenken und kreativ sein: All das ist "Kirche für Kinder"! Pilgerstammtisch Montag, 3. Juni, 18:30 20:00 Uhr Jakobushaus (Raum 1) Fotobericht von Peter Zintl: Unterwegs auf dem Jakobsweg von Nürnberg nach Speyer Neben einem inhaltlichen Teil mit Berichten über Pilgerwanderungen ist der Stammtisch als Austausch und Begegnungsmöglichkeit für Menschen, die bereits gepilgert sind oder pilgern möchten und weitere Interessierte gedacht. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich; die Veranstaltung ist kostenlos. Seniorenclub im Pfarrheim Heilig Geist Dienstag, 4. Juni, 14:30 17:00 Uhr Pfarrheim Heilig Geist, Körnerstr. 22a Jeden Dienstag wird im Pfarrheim Heilig Geist ein geselliger Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im Aachener Westen Angeboten. Impuls, Sitzgymnastik, Kaffee und Klönen sowie Gesellschaftsspiele für Interessierte stehen auf dem Programm. Je nach Jahreszeit und Anlass wird miteinander gefeiert. Die weiteren Treffen im Juni sind am 11., 18. und 25. des Monats. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach nach Lust und Laune vorbeischauen und mitmachen. VIERTELstunde innehalten Jeden Mittwoch, 19:00 bis 19:15 Uhr Sie kommen von der Arbeit oder vom Einkauf? Sie sind unterwegs in die Stadt zu einem Abendtermin? Nehmen Sie sich einfach eine VIERTELstunde Zeit zum Innehalten; immer mittwochs um 19 Uhr in der Jakobskirche zu Gebet, Impulsen und Stille. Neuer Chor weltliche und geistliche Chorsätze Jeden Donnerstag, 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr Saal des Jakobushauses, JakobstraSSe 143 Singen im Seniorenchor heißt das neue Angebot der Pfarrei und möchte mit spezieller Chormusik Seniorinnen und Senioren zum gemeinsamen Singen im Chor einladen. Kantor Thomas Linder freut sich, Sie mit weltlichen und geistlichen Chorsätzen begrüßen zu dürfen. Jede und jeder ist herzlich willkommen! Pfingsten? Pfingsten! Donnerstag, 6. Juni, 20:00 21:30 Uhr Pfarrheim Heilig Geist BIBEL IM GESPRÄCH - Wir beschäftigen uns mit Bibeltexten des Pfingstfestes und suchen zu erkunden, was darin über das Wirken des Heiligen Geistes zu finden ist. Leitung: Pastoralreferent i. R. Karl-Peter Küpper Frühschicht zu Pfingsten und anschliessendes Frühstück Freitag, 7. Juni, 6:30 Uhr Heilig Geist, Kirche und Pfarrheim Messe mit Kirche für Kinder, Kirchenchor und Orchester zu Pfingsten Sonntag, 9.Juni, 10:30 Uhr Heilig Geist Alle Kinder sind am Pfingstsonntag herzlich zur Kirche für Kinder eingeladen und gehen dazu nach dem gemeinsamen Beginn der Messe in altersgemäßen Gruppen bis zur Gabenbereitung ins Pfarr- 2 info & aktuelles

3 heim: Biblische Geschichten entdecken, gemeinsam singen, beten, feiern, spielen, nachdenken und kreativ sein: All das ist "Kirche für Kinder". Die Eucharistiefeier wird vom Kirchenchor und Orchester feierlich mitgestaltet. Kleinkindergottesdienst Sonntag, 9. Juni, 10:30 11:00 Uhr im Saal des Jakobushauses Gottesdienste für Kleinkinder mit ihren Eltern finden in der Regel am 2. Sonntag im Monat im Jakobushaus statt. Sie sind kindgemäß zum Beispiel mit den Handpuppen Tim und Lotta und wiederkehrenden Elementen gestaltet. Der Gottesdienst spricht die Kinder mit allen Sinnen an. Anschließend ist Gelegenheit, noch bei Kakao und Saft zusammen zu sein und zu basteln.. Kirche für Kinder Sonntag, 9. Juni, 11:45 Uhr Während der Eucharistiefeier findet eine "Kirche für Kinder" statt. Die Kinder sind herzlich eingeladen, zu Beginn des Gottesdienstes bis zur Gabenbereitung mit ins Jakobushaus zu kommen, um eine Geschichte aus der Bibel zu hören, miteinander zu singen und zu sprechen, zu basteln und Gemeinschaft mit anderen Kindern zu erleben. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kinderchor Singende Kirchenmäuse. SONNTAGSTREFF mit einem leckeren Mittagessen Sonntag 9. Juni, 12:30 13:30 Uhr Jakobushaus, JakobstraSSe 143 Bei Kaffee, Tee, Kakao oder Kaltgetränken und einem leckeren Essen ist Gelegenheit, nach den Gottesdiensten noch etwas zu "klönen" und nette Menschen kennenzulernen. Die Bücher-Tauschbörse für Kinder steht auch bereit Menschen in Trauersituationen gemeinsam unterwegs Mittwoch, 12. Juni, Uhr Treffpunkt Hohenstaufenallee 44 (direkt neben der Kirche Heilig Geist) Menschen in Trauersituationen sind eingeladen, mit anderen Betroffenen bei einem Spaziergang im Raum Hasselholz, Hangeweiher oder Preuswald (ca. 5 km) ins Gespräch zu kommen und einander Halt zu geben. Impulse auf dem Weg geben Raum zur Besinnung. Mittags kehren wir zu einem preiswerten Imbiss ein. Vom Treffpunkt aus starten wir ggfs. in einer Fahrgemeinschaft zum Spazierweg. Begleitet wird das Angebot von Marita Delheid, Gemeindereferentin, Tel.: Internationale Chorbiennale Eröffnungskonzert Nordic Sounds in Mittwoch, 12. Juni, 20 Uhr Jauniešu koris (Jugendchor) Kamēr, Riga/Lettland (Leitung: Aivis Greters) und Der Junge Chor Aachen, (Leitung: Fritz ter Wey). Infos und Karten unter: Die beste Art des Singens steht alle zwei Jahre in Aachen im Mittelpunkt des öffentlichen Geschehens. Aachens ausgezeichnete Chöre treten zusammen mit internationalen Spitzenensembles auf, professionelle Klangkörper wie der WDR Rundfunkchor Köln geben ihr Stelldichein, avancierte Chorkonzerte bilden den Kern des Festivals, Lunchkonzerte sorgen für magische Momente zur Mittagszeit, das Sing along mit Orchester open air auf dem Katschhof und die Lange Chornacht mit dem mitternächtlichen Farewell vor dem Rathaus vereinigt die große, beeindruckende Schar Chorschaffender Aachens und seiner Umgebung. Filmabend Spielfilme mit Tiefgang Donnerstag, 13. Juni, 19:30 Uhr Jakobushaus, JakobstraSSe 143, Raum 1 Im Jakobushaus zeigen wir an jedem zweiten Donnerstag im Monat interessante Spielfilme; danach sind alle zum Filmgespräch bei einem Glas Wein eingeladen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei. Den Filmtitel dürfen wir nicht öffentlich bewerben. Wer mehr wissen möchte kann sich auf unserer Homepage in den kostenlosen Filmabend-Newsletter eintragen oder eine Mail schreiben an: film@pfarrei-sankt-jakob.de info & aktuelles 3

4 Schiff ahoi auf dem Rursee (Obersee) Tagesfahrt für die Generation 55+ im Aachener Westen Freitag, 14. Juni, 10:30 17:30 Uhr Treffpunkt Haltestelle Kronenberg (direkt gegenüber vom BGZ St. Hubertus, Kronenberg 127) Die Busfahrt führt uns nach Einruhr, von dort starten wir zu einer zweistündigen Rundfahrt auf dem See. Im Restaurant Eifelhaus, unmittelbar am Schiffsanleger, erwarten uns Kaffee und Kuchen. Abfahrt ab Haltestelle Kronenberg um 10:30 Uhr. Rückkehr dort gegen 17:30 Uhr. Kosten einschließlich Kaffeetafel 33. Anmeldung mit Vorauszahlung: Mo + Do von Uhr im Begegnungszentrum St. Hubertus, Kronenberg 127 oder in der Kontaktstelle für Seniorenpastoral, Hohenstaufenallee 44 (direkt heben der Kirche Heilig Geist) nach Terminvereinbarung unter Tel.: Internationale Chorbiennale Polarlich- ter Liveübertragung im WDR 3 Samstag, 15. Juni, 20 Uhr WDR-Rundfunkchor Köln und Jugendkonzertchor der Chorakademie Dortmund. Infos und Karten unter: Herzlich Willkommen zum Gemeindefest in Heilig Geist! Sonntag 16. Juni, ab 10:30 Uhr Start um 10:30 Uhr mit einer schwungvollen und festlichen Wort-Gottes-Feier mit Kommunionaus teilung für Jung bis Alt in der Kirche mitgestaltet vom Kinderchor, Projektchor, Kirchenchor und Band. Anschließend wird weitergefeiert, in und um Pfarrheim und Kirche herum: Leckereien vom Grill, Pommes, Salate, Suppen, köstliche Kuchen, Crepes, Cocktails. Spielewiese, Kasperletheater, Märchen-Erzählen, Hüpfburg, Basteleien u.a. für Kinder. Kreative Angebote für Jung bis Alt Tolles Bühnenprogramm am Nachmittag mit vielen Überraschungen!! Wir freuen uns über jeden, der mithilft: Listen liegen in der Kirche aus, Kuchenspenden sind sehr erwünscht. Bei Interesse und Fragen bitte an S. Prössl wenden unter: sproessl@gmail.com Familien gemeinsam unterwegs! Anmeldung zum Familienwochenende im Herbst ab Sonntag 16. Juni Familien, Einelternfamilien, Patchworkfamilien alle sind herzlich eingeladen zum dies-jährigen Familienwochenende vom September im Haus Krekel in der Eifel. Spielen und Spaß haben, auf Wanderschaft gehen, Zeit füreinander, zum Erzählen und zum Chillen, Lagerfeuer mit Stockbrot und Gitarre, gemeinsam Gottesdienst feiern - Euch erwartet ein vielfältiges Programm, lasst euch überraschen! Die Kosten für die 2 Tage Unterkunft und Verpflegung betragen: pro Erwachsenen 46, für das 1.Kind 36 und Geschwisterkinder 28. Kinder unter 2 Jahren sind frei. Aus finanziellen Gründen muss niemand zuhause bleiben, bitte wenden Sie sich an Bärbel Gerads-Kriescher. Anmeldung ab dem 10. Juni unter: familie@jakob-ac.de Herzliche Einladung sich an Fronleichnam in der Pfarrei gemeinsam auf den Weg zu machen! Am Fronleichnamstag, 20. Juni um 10:30 Uhr 10:30 Uhr starten wir gemeinsam mit einer Eucharistiefeier in der Kirche, die von allen Chören der Pfarrei mitgestaltet wird. Anschließend machen wir uns gemeinsam auf den Weg bis zum Kloster der Elisabethinnen am Preusweg. Dort endet der Gottesdienst mit dem sakramentalen Segen. Anschließend sind alle zur Begegnung bei Getränken und Brot eingeladen. Weitere Details folgen. Sonntagsfrühstück für Menschen in Not und Obdachlose Sonntag, 23. Juni, 9:00 11:00 Uhr Foyer des Jakobushauses Mehrmals im Jahr sind wir Gastgeber für das Sonntagsfrühstück der Obdachlosen und Bedürftigen im Jakobushaus. An sechs Tagen in der Woche bereiten die Schwestern im Schwervierkloster Menschen in Not ein Frühstück. An den Sonntagen übernehmen jeweils evangelische und katholische Gemeinden in der Aachener Innenstadt diesen wichtigen Auftrag der Diakonie einer Gemeinde. Wir danken den engagierten Helferinnen und Helfern, die dieses Frühstück in unserem Namen regelmäßig ausrichten. Gerne können Sie diese wichtige Aufgabe unserer Gemeinde mit einer Geldspende unterstützen. 4 info & aktuelles

5 Messe mit Kirche für Kinder Sonntag, 23. Juni, 10:30 Uhr Heilig Geist Alle Kinder sind herzlich zur Kirche für Kinder eingeladen und gehen dazu nach dem gemeinsamen Beginn der Messe in altersgemäßen Gruppen bis zur Gabenbereitung ins Pfarrheim: Biblische Geschichten entdecken, gemeinsam singen, beten, feiern, spielen, nachdenken und kreativ sein: All das ist "Kirche für Kinder"! 50 Jahre!! - Jubiläum des Begegnungszentrum und Kinder- und Jugendzentrums St. Hubertus Samstag, 29. Juni ab 15 Uhr Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus, HändelstraSSe 6 Diese beiden Einrichtungen bereiten ihren Besuchern richtig Freude auf dem Kronenberg und das schon seit 50 Jahren. Die eine, das Kinder- und Jugendzentrum (Kijuze) stellt Kinder und Jugendliche des Viertels in ihren Mittelpunkt. Dort bringen sie sich Woche für Woche ein, um gemeinsam ihre Freizeit zu gestalten. Das Interesse der Kids hat sich verlagert auf Sport und Bewegung. Darauf ist das Kijuze eingestellt: Pumptrack, Calesthenicanlage und Boxen gehören u.a. zum Hausangebot. Die andere Einrichtung, das Begegnungszentrum St. Hubertus, ist Treffpunkt der Menschen ab ca. 60 Jahren. Ihre Freizeitinteressen stehen hier im Zentrum (Sitzgymnastik, Singen, Bingo, Vorträge zu diversen Themen, spirituelle sowie kulturelle Angebote, Wanderungen). Die Leitungsverantwortlichen der Pfarrei gratulieren zum Jubiläum. Sie schätzen den anspruchsvollen Einsatz der Leiterinnen, Frau Christel Schäfer und Frau Birgitt Valk, und der zahlreichen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Das Festprogramm am Samstag, 29. Juni 2019: 15 Uhr nach Grußwort im Kinder- und Jugendzentrum: ein cooles Programm für die Kids rund um das Haus: Pumptrack, Hüpfburg, Clown, Kreativworkshop und vieles mehr dazu Kaffee und Kuchen 18 Uhr Festgottesdienst in der Kirche St. Hubertus anschl. Popchor Aachen unter Leitung von Tanja Raich. Anschl. Im Mittelpunkt: das Begegnungszentrum. Gespräche und Begegnungen am Büffet im Kijuze. KIRCHE FÜR KINDER Sonntag, 30. Juni, 9:15 Uhr Maria im Tann Willst du mehr über Jesus erfahren? Dann bist du herzlich zur Kirche für Kinder eingeladen. Wir beginnen alle gemeinsam den Gottesdienst im Saal und dann gehen die Kinder in den Kirche-für-Kinder-Raum. Dort entdecken wir auf ganz unterschiedliche Weise die biblischen Geschichten: es wird gebastelt, gerätselt, gesungen u.v.m. Gemeindefest mit Turmbesteigung Sonntag, 30. Juni 2019, 11:45 17:00 Uhr, Jakobushaus, Kirchenvorplatz und Gärten Beginn mit einem Festgottesdienst in der Kirche, der von allen kirchenmusikalischen Gruppen der Gemeinde mitgestaltet wird; anschließend buntes Programm und Essen und Trinken rund um Kirche und Jakobushaus; nachmittags Turmbesteigung auf den Jakobsturm. Wegen des anstehenden Umbaus im Jakobushaus veröffentlichen wir Details erst Mitte Mai auf unserer Homepage und in Info & Aktuelles 7/2019. Informationen für Ehrenamtlich Aktive in unserer Pfarrei: Über 500 Menschen sind in unserer Pfarrei engagiert. Sie setzen sich in vielfältigen Bereichen ein, damit Kirche in unserer Pfarrei ein lebendiges Gesicht bekommt und Freude erlebt werden kann. Allen sei ein herzlicher Dank gesagt. Wir veröffentlichen auf unserer neuen Homepage einige Informationen zum Ehrenamtspass und zum Versicherungsschutz der Stadt Aachen. 1. Vergünstigungen durch den Ehrenamtspass, der an Freiwillige ab einem 5 Jährigen Engagement ausgestellt werden kann. 2. Antragsformular zum Ehrenamtspass 3. Verlängerung des Ehrenamtspass für Freiwillige ab 10 Jahren 4. Informationen über Versicherungsschutz für Ehrenamtliche Hier können Sie mehr zum Versicherungsschutz für Ehrenamtliche innerhalb ihrer Tätigkeit nachlesen. Schauen Sie also gerne auf unsere Seite: Wenn Sie sich für ein Ehrenamtliches Engagement interessieren, können Sie sich an Gemeindereferentin Veronika Nagel, v.nagel@jakobac, Tel.: 0241/ wenden. info & aktuelles 5

6 Laudato si - Die Schöpfung bewahren Mobilität klimafreundlich gestalten Initiative RADENTSCHEID Den Gang nach Moresnet am Karfreitag haben wir mit Impulsen aus dem Lehrschreiben Laudato si Über die Sorge für das gemeinsame Haus von Paps Franziskus zum Themenkomplex Umwelt und Entwicklung gestaltet. Deutlich wurde, dass es dringend notwendig ist, unseren Lebensstil so zu verändern, dass es für uns Menschen und unsere Mitwelt weltweit eine lebenswerte Zukunft gibt. Der Rat unserer Gemeinschaft der Gemeinden (GdG) Aachen West/Pfarrei hat sich in einer Klausur auch mit dem Thema Schöpfung bewahren auseinandergesetzt. Wir wollen als Pfarrei auch immer wieder ganz konkrete Möglichkeiten aufzeigen, wie wir die Schöpfung bewahren können: Die Initiative RADENTSCHEID setzt sich für eine bessere Fahrrad-Infrastruktur in Aachen ein. Menschen jeden Alters und unabhängig von Geschlecht und Fitness sollen gerne und sicher Rad fahren. Mehr Fahrräder auf Aachens Straßen bedeutet auch weniger klimabelastender motorisierter Individualverkehr und kommt damit allen Mitbürger*innen zugute. Die Initiative RADVERKEHR sammelt Unterschriften für ein Bürgerbegehren. Unterschriftenlisten liegen auch in unserer Bücherinsel, Vaalser Str. 1, und im Kinder- und Jugendzentrum St. Hubertus, Händelstraße 6, zu deren Öffnungszeiten aus. Näheres unter Das Lehrschreiben Laudato si kann übrigens hier eingesehen und heruntergeladen werden: DBK_2202_4.pdf VORANKÜNDIGUNG: Tagesfahrt nach Roermond für die Generation 55+ Freitag, 12. Juli, 9:30 18:00 Uhr Treffpunkt Haltestelle Kronenberg (direkt gegenüber 6 info & aktuelles vom BGZ St. Hubertus, Kronenberg 127) Besuch des Outletcenters, Besichtigung der Christopherus Kathedrale, des Hafens und der Altstadt mit zahlreichen Möglichkeiten zur Einkehr. Abfahrt um 9:30 Uhr ab Haltestelle Kronenberg. Rückkehr dort gegen 18 Uhr. Kosten für die Busumlage 15. Anmeldung Mo + Do, Uhr, BGZ Kronenberg 127 oder in der Kontaktstelle für Seniorenpastoral, Hohenstaufenallee 44, nach telefonischer Terminvereinbarung unter Tel.: Herzliche Einladung zum Elterninfoabend Erstkommunion 2020 Donnerstag, 29. August, 20:00 21:30 Uhr Jakobushaus, Jakobstr. 143 Gottesdienste in den Gemeinden der Pfarrei im Juni 2019 HlG - Kirche Heilig Geist St. H. - Kirche St.Hubertus MiT - Gemeindezentrum Maria im Tann St. J. - Kirche Samstag, 1. Juni 08:00 Uhr Laudes (HlG) 18:00 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Sonntag, 2. Juni 09:15 Uhr Eucharistiefeier (MiT) 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier im Luisenhospital 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kirche für Kinder (HlG) 11:45 Uhr Wort-Gottes-Feier (St. J.) 13:00 Uhr Eucharistiefeier der afrikanischen Gemeinde (St. J.) 14:00 Uhr Taufe (HlG) Dienstag, 4. Juni 08:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 09:30 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Mittwoch, 5. Juni 18:00 Uhr Rosenkranzgebet (HlG) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (HlG) 19:00 Uhr VIERTELstunde innehalten (St. J.) Donnerstag, 6. Juni 08:30 Uhr Rosenkranzgebet (MiT) 09:00 Uhr Eucharistiefeier (MiT) 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 15:00 Uhr Eucharistiefeier im Begegnungszentrum 19:00 Uhr Vesper (HlG)

7 Freitag, 7. Juni 08:45 Uhr Eucharistiefeier (St. J.) Samstag, 8. Juni 18:00 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Sonntag, 9. Juni Pfingstsonntag 09:15 Uhr Wort-Gottes-Feier (MiT) 10:30 Uhr Kleinkindergottesdienst im Jakobushaus (St. J.) 10:30 Uhr Eucharistiefeier zum Patrozinium mit Kirche für Kinder, mitgestaltet von Kirchenchor und Orchester (HlG) 11:45 Uhr Eucharistiefeier mit Kirche für Kinder, anschließend Sonntagstreff im Jakobushaus (St. J.) 13:00 Uhr Eucharistiefeier der afrikanischen Gemeinde (St. J.) Montag, 10. Juni Pfingstmontag 10:00 Uhr Eucharistiefeier (MiT) 19:00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst (St. J.) Dienstag, 11. Juni 08:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 09:30 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Mittwoch, 12. Juni 18:00 Uhr Rosenkranzgebet (HlG) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (HlG) Donnerstag, 13. Juni 08:30 Uhr Rosenkranzgebet (MiT) 09:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Seniorencafé (MiT) 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 19:00 Uhr Vesper (HlG) Freitag, 14. Juni 08:45 Uhr Eucharistiefeier (St. J.) 16:00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum Morillenhang, Morillenhang 23 Samstag, 15. Juni 08:00 Uhr Laudes (HlG) 18:00 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Sonntag, 16. Juni 09:15 Uhr Eucharistiefeier (MiT) 10:30 Uhr Wort-Gottes-Feier zum Gemeindefest, mitgestaltet von Kinderchor, Projektchor und Band (HlG) 11:45 Uhr Eucharistiefeier (St. J.) 13:00 Uhr Eucharistiefeier der afrikanischen Gemeinde (St. J.) 15:00 Uhr Taufe Dienstag, 18. Juni 08:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 08:30 Uhr Schulgottesdienst der KGS Hanbruch (St. J.) 09:30 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Mittwoch, 19. Juni 18:00 Uhr Rosenkranzgebet (HlG) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (HlG) 19:00 Uhr VIERTELstunde innehalten (St. J.) Donnerstag, 20. Juni Fronleichnam 10:30 Uhr Eucharistiefeier mitgestaltet von allen Chören der Pfarrei (St. J.), danach Prozession zum Kloster der Ordensgemeinschaft der Elisabethinnen am Preusweg, dort sakramentaler Segen und Abschluss Freitag, 21. Juni 08:45 Uhr Eucharistiefeier (St. J.) Samstag, 22. Juni 15:45 Uhr Trauung (St. J.) 18:00 Uhr Wort-Gottes-Feier (St. H.) Sonntag, 23. Juni 09:15 Uhr Eucharistiefeier mit Kirche für Kinder (MiT) 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kirche für Kinder (HlG) 11:45 Uhr Eucharistiefeier (St. J.) 13:00 Uhr Eucharistiefeier der afrikanischen Gemeinde (St. J.) info & aktuelles 7

8 Dienstag, 25. Juni 08:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 09:30 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Mittwoch, 26. Juni 18:00 Uhr Rosenkranzgebet (HlG) 18:30 Uhr Eucharistiefeier (HlG) 19:00 Uhr VIERTELstunde innehalten (St. J.) Donnerstag, 27. Juni 08:30 Uhr Rosenkranzgebet (MiT) 09:00 Uhr Eucharistiefeier (MiT) 10:00 Uhr Eucharistiefeier im Franziskushospital 19:00 Uhr Vesper (HlG) Freitag, 28. Juni 08:45 Uhr Eucharistiefeier (St. J.) Samstag, 29. Juni 10:00 Uhr Abiturgottesdienst des Couvengymnasiums (HlG) 13:30 Uhr Trauung (St. J.) 18:00 Uhr Eucharistiefeier (St. H.) Sonntag, 30. Juni 09:15 Uhr Eucharistiefeier (MiT) 10:30 Uhr Eucharistiefeier mit Kirche für Kinder (HlG) 11:45 Uhr Eucharistiefeier zum Gemeindefest, mitgestaltet von den Chören Die singenden Kirchenmäuse, Chor courage, Klassikchor, Ensemble K, Chor der Afrikanischen Gemeinde (St. J.) 14:00 Uhr Taufe (HlG) Liebe Leserinnen und Leser, unser Redaktionsschluss für die Juliausgabe ist der 12. Juni Beachten Sie bitte ebenso unsere Homepage und unsere Facebookseite Dort erhalten Sie alle aktuellen und umfassenden Informationen. Impressum // Herausgeber: Redaktion: Layout & Gestaltung: Satz & Druck: katholische Pfarrei, Jakobsplatz 5, Aachen hannes Peters, Bärbel Gerads-Kriescher tel / , Hannes.Peters@pfarrei-sankt-jakob.de, Jakobsplatz 5, Aachen thomas Porwol afterglow Vaalser Str Aachen Info und Aktuelles ist gedruckt auf Recyclingpapier. 8 info & aktuelles

Ausgabe Januar Losgehen. Die Verheißung des Morgens atmen. In die Stille des Unberührten aufbrechen.

Ausgabe Januar Losgehen. Die Verheißung des Morgens atmen. In die Stille des Unberührten aufbrechen. Ausgabe Januar 2019 INFO & AKTUELLEs für die Gemeinden: Heilig Geist / Maria im Tann / St. Hubertus / Katholische pfarrei ST. JAKOB Aachen Losgehen Die Verheißung des Morgens atmen. In die Stille des Unberührten

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Ausgabe November 2017

Ausgabe November 2017 Ausgabe November 2017 für die Gemeinden: / Maria im Tann / St. Hubertus / St. Jakob Katholische pfarrei ST. JAKOB Aachen Die Kandidaten zur GdG-Ratswahl Liebe Gemeindemitglieder, der Wahlausschuss hat

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Jahresprogramm für Kinder und Familien

Jahresprogramm für Kinder und Familien Allgemeine Informationen Ansprechpartner: Für die Kinder- und Familienpastoral: Sr. Gabriele Jarski 0355-3555 29 73 sr.gabriele@klostersiessen.de Für die Ministranten und Erstkommunion: Pfarrer Christoph

Mehr

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017

Gottesdienste, Andachten & besondere Angebote für die Advents- und Weihnachtszeit 2017 Kirche St. Agatha Samstag 02.12. 1. Adventssonntag 03.12. 11.00 Uhr Dienstag 05.12. 15.00 Uhr Mittwoch 06.12. Donnerstag 07.12. 19.00 Uhr Samstag 09.12. 2. Adventssonntag 10.12. 11.00 Uhr Dienstag 12.12.

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

2017 Find Found Follow

2017 Find Found Follow 2017 Find Found Follow Bei der Taufe haben deine Eltern und Paten versprochen, dich im katholischen Glauben zu erziehen. Jetzt, wo du schon fast erwachsen bist, kannst du vieles selber entscheiden. Mit

Mehr

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem

Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Ich grüße dich mit einem Wink in der Seele, einem Gedankenflug, einem Augenglanz, einem Herzensschimmer. Ich grüße dich mit einer Melodie, einem Wiesenveilchen, einem Ahornblatt, einem Sonnenstrahl. Ich

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon

Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Freude an Gott hat verwandelnde Kraft. C. Haddon Spurgeon Donnerstag, 26. Juni: Vigilius 16.15 Probe Notenhüpfer-Kids (bis 3. Klasse), GH 17.10 Probe Notenhüpfer-Teenies (ab 4. Klasse), GH 20.00 Kirchenchorprobe,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Marien Weitersburg Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN

SEELSORGEEINHEIT RENCHEN Mittwoch, 17.02.2010 ASCHERMITTWOCH Seniorenhaus Fastenzeit: 10.00 1 WORT-GOTTES-FEIER an die Schulanfänger unseres Kindergartens Wort-Gottes-Feier mit Austeilung des Aschekreuzes Wort-Gottes-Feier Wir

Mehr

Liebe Eltern, Pfarrer N.N

Liebe Eltern, Pfarrer N.N Liebe Eltern, zur Geburt Ihres Kindes gratulieren wir Ihnen sehr herzlich und wünschen Ihnen und Ihrem Kind alles Gute. Foto Wir freuen uns, Ihnen dieses kleine Heft überreichen zu können. Möge es ein

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St.

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei St. Medard Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.11.2013 1. Biblischer

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander März 2016 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 11. - 13. März 2016 im Kloster Burg Dinklage SIE SIND EINGELADEN, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER

FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER BAUEN WIR UNSERE FREIE EVANGELISCHE GEMEINDE MÜHLACKER WOHER WIR KOMMEN WAS UNS WICHTIG IST muehlacker.feg.de LIEBE GÄSTE, wir freuen uns, dass Sie bei uns vorbeischauen. Ihnen ein herzliches Willkommen.

Mehr

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach

Jahre. Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach 1864-2014 150 Jahre Evangelisch-methodistische Kirche Schmitten-Brombach Grußwort Programm Liebe Nachbarn, liebe Freunde, vor 150 Jahren nahm Ehepaar Müller aus der Brombacher Mühle zusammen mit einigen

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit

Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Programm Katholische Erwachsenenbildung September 2016 Februar 2017 Christlich - Islamischer Dialog: Barmherzigkeit Werte anerkennen - Nöte verstehen - Gewalt überwinden gemeinsam für den Frieden Vortrag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt.

Außerdem findet ihr noch Infos über das Sternsingen, bei dem ihr natürlich auch mitmachen könnt. Kinder- und Familiengottesdienste in den katholischen Gemeinden in Frankenthal November 2018 Sommer 2019 Liebe Kinder, auf den folgenden Seiten findet ihr die Gottesdienste in den Kirchen in Frankenthal,

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage

W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel. Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage W O R T E BEWEGEN Workshop-Tage zur Bibel Impulse aus Kloster, Kunst und kreativem Miteinander 12. - 14. Mai 2017 im Kloster Burg Dinklage Sie sind eingeladen, sich vom Wort Gottes bewegen zu lassen im

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf

MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf MENSCH, WO BIST DU? FASTENZEIT UND OSTERN 2019 in Sassenberg und Füchtorf IDENTITÄT Mensch, wo bist du? : Mit dieser Frage sucht Gott die ersten Menschen im Paradies. Das Hungertuch, das in unseren Kirchen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 329, Dezember 2015 Weihnachten, das Fest des Unterwegsseins Wie sprechen diese Worte unser Innerstes an? Unterwegssein: Besuche, Verwandte, ein paar Tage Urlaub, und

Mehr

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum

Gemeindebrief. st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gemeindebrief st. Knud, Nordstrand in der Pfarrei St. Knud, Husum Gebetsmeinun~ des Papstes im Mai Wir beten, dass die internationale Staatengemeinschaft dem Menschenhandel von Millionen Frauen und Kindern

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken...

TagungsInformation. FamilienWoche Spezial. Eine Woche auftanken... TagungsInformation Eine Woche auftanken... Für uns Von Ostermontag bis zum folgenden Sonntag lädt das DÜNENHOF-Ferienhotel bei Cuxhaven an der Nordsee zur ein. Erholung, Begegnung und Inspiration für Familien

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015

Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Evangelische Kirche Thale & Warnstedt Februar - März 2015 Ich schäme mich des Evangeliums nicht: Es ist eine Kraft Gottes, die jeden rettet, der glaubt. Römer 1,16 Fast der ganze Chor des Evangelischen

Mehr

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand

Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung. Der Firmkurs Stand Firmung in St. Martin Bad Ems/Nassau 2018 Eine Einführung Der Firmkurs 2018 Stand 2.11.2017 Eine Kurzeinführung Der Firmkurs besteht aus verschiedenen Teilen: 1. Katechesen: Vertiefung des Glaubens und

Mehr

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht

Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Pastoralverbund Dortmund Süd-West Kommunionvorbereitung 2014/15 - - Allgemeine Informationen und erste Termin-Übersicht Stand 15.09.2014 St. Clemens Sonntag, 10.05.2015 0 Feier der Erstkommunion Montag,

Mehr

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf

Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Jesus bietet seine Freundschaft an und macht sich mit uns auf den Weg Vorläufige Konzeption Erstkommunion 2013/2014 Pfarrei Bendorf Inhaltliche Schwerpunktthemen Stand: 01.09.2013 1. Biblischer Bezug zu

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Gottesdienstordnung vom 20.12.15 bis 17.01.16 für vier Wochen Sonntag 20.12. 14:00 Montag 21.12. Dienstag 4. ADVENT für die Pfarrgemeinde - Internationaler Gottesdienst

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!)

St. Marien: Termine 2019 (Februar April) (Stand: Änderungen möglich!!) St. Marien: Termine 2019 (Februar April) So 24. Februar, 10 Uhr (nach der Hl. Messe): Kirchenkaffee mit Fotos aus der Gemeinde von 2018 Fr 2. März, 19.30 Uhr: Weltgebetstag (aus Slowenien) Mi 7. März:

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute. in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote in Sankt Jakob für junge Leute Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer

Knabenchor der Basilikamusik an St. Marien Kevelaer Knabenchor der musik an St. Marien Kevelaer Kapellenplatz 35 D 47623 Kevelaer Telefon Büro: 02832 / 9338-108 s.piel@basilikamusik-kevelaer.de Probenort: Grundschule St. Hubertus, Hubertusstraße 46, 47623

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter

WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Timm & Michael Kleingruppenleiter WILLKOMMEN. ZUHAUSE. Es freut uns, dass du dieses Heft in deinen Händen hältst. Du bist bei uns willkommen! Du bist bei Gott willkommen und Er möchte dir ein Zuhause geben. Vielleicht bist du neu in der

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018

Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Spezielle Gottesdienste und Zeiten 2018 Ab dem 8. Januar 2018 bleibt die Klosterkirche wegen der Innenrestaurierung geschlossen! Die Vigil und Laudes an den Werktagen halten wir klosterintern. Alle Eucharistiefeiern

Mehr

Allgemeine KonfiCamp Infos

Allgemeine KonfiCamp Infos Allgemeine KonfiCamp Infos Bald ist es soweit und das KonfiCamp startet. Wir freuen uns riesig auf dich. Dennoch brauchst du noch ein paar Infos zu Beginn. Bitte lies dies ausführlich durch, damit du Bescheid

Mehr

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August

JAHRESKALENDER ausführliche Informationen unter. August JAHRESKALENDER 2018 August ausführliche Informationen unter 15.08. 10:00 MARIA HIMMELFAHRT - Festgottesdienst mit Kräuterweihe und Verkauf von Kräutersträußen der Kolpingfamilie September 09.09. 10:00

Mehr

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme

Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Entdecke den Geist- sei Feuer und Flamme Firm-News 2 immer brandaktuell Liebe Firmlinge, Unser Firmprogramm nun beginnt die Zeit der näheren Vorbereitung auf die Firmung 2019. Wir wissen jetzt schon, wer

Mehr

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr!

Wir wünschen gesegnete Weihna und ein gutes neues Jahr! Weihnachten 2018 Januar 2019 Pfarrei Heilig Geist Apfeldorff Wir wünschen gesegnete Weihna achten und ein gutes neues Jahr! allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern Ein herzliches Vergelt's Gott allen,

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN,

Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, Wie gerne hätte ich eine arme Kirche für die Armen. PAPST FRANZISKUS LÄDT MENSCHEN DIE IN PREKÄREN LEBENSSITUATIONEN LEBEN, NACH ROM EIN, VOM 11.BIS ZUM 13. NOVEMBER 2016 WER SIND WIR? Unser Vorhaben Fratello

Mehr

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive

Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Offene Begegnungen und Freizeitaktivitäten der Lebenshilfe Hof Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel.: 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte spätestens 2 Tage vor Veranstaltung an uns

Mehr

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW

Programm für die Fastenzeit Pastoralverbund Paderborn NOW Programm für die Fastenzeit 2018 Pastoralverbund Paderborn NOW 1 Aschermittwoch, 14.02. Gottesdienste mit Aschenkreuz 19.00 Uhr St. Georg 19.00 Uhr St. Laurentius 19.00 Uhr Herz-Jesu 19.00 Uhr St. Heinrich

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit

Freitag, 11. April 08:00 Uhr Eucharistische Anbetung 08:30 Uhr Eucharistiefeier 19:00 Uhr Gott im Menschen Bußgottesdienst in der Fastenzeit Sonntag, 06. April 5. Fastensonntag/Misereor-Sonntag 10:00 Uhr Familiengottesdienst (Pfr. Belényesi) mit der Spontangruppe u. Kindergarten anschl. Gemeindeversammlung 18:30 Uhr Abendmesse für den PV (Pfr.

Mehr