mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport"

Transkript

1 Juni Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport mit Informationen aus der Gemeinde Kronshagen 1

2 I H R O P T I K E R Kleinefenn Optik Seilerei Kronshagen Tel /

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Integration durch Sport Nordic-Walking Aus der Geschäftsstelle Redaktionelles 5 Spaß an der Jugendarbeit 7 Sportabzeichen 9 Fußball Benefizfußballturnier 11 Herzsport 25 Jahre Herzsport! 15 Tanzsport Turnier in Klein Nordende Gymnastik Übungsstunden in den Sommerferien 17 Wandern Himmelfahrtswanderung Nachbetrachtungen 19 Mai-Wanderung 21 Handball Die HSG feiert Geburtstag! 25 Skireise 27 Leichtathletik H. Meier beim Pfingstsportfest Männer und MJB holen Titel Frauenteam auf Platz fünf in der Endrunde 29 Uliczka mit überzeugenden Einstieg M. Wessel überzeugte über m 31 K. Meier Landesmeister über m S. Lindner auf dem 6. Platz 34 Reha-GS Atemgymnastik 35 Trampolin Rang 10 und Turnen Erster Leistungsstand 38 Friedrichsorter Turnpokale 39 TSVK-Turnerinnen sichern sich LM-Medaillen Aus der Gemeinde 43 Veranstaltungskalender 45 Eichendorff-Schule Spektakuläres Schauspiel 46 Gymnasium Kronshagen Termine Gottesdienstplan der Christusgemeinde Druck: A.C. Ehlers, Kiel Tel. (0431) AUFLAGE 6200 Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Konto-Nr bei der Sparkasse Kiel, BLZ Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) oder , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto des TSV Kronshagen: Sparkasse Kiel (BLZ ) Kto.-Nr SPORTKLAUSE Telefon (04 31) IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Uwe Hartwig (U. H.), Roswitha Freudenberg Waidmannsruh 44, Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31) redaktion@spospi.de hartwig-kronshagen@t-online.de Vorstand: Dagmar Wessels-Waschkowski (Vorsitzende) André Schröder (Innere Verwaltung) Claus Gruhlke (Finanzen) K.-H. Herrmann (Technischer Leiter) Heinz Zech (bes. Aufgaben) Hans-Hartmut Zabel (komm. Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de isdn: ( ) Fotos Woesner, Fuchs, Hoffmann, Graetsch 1

4 GMBH BÄDER + HEIZUNG + SANITÄR Eckernförder Str. 237 in Kronshagen Tel.: info@gawarecki.de Redaktions- und Inseratschluss für die Juli-Ausgabe ist am 20. Juni 2008 für die August-Ausgabe ist am 20. Juli2008 Heinrich Schmidt Stefanie Neidlinger 2

5 Aus dem Verein Integration durch Sport Der Landessportverband hat den TSV Kronshagen als Stützpunktverein für Integration durch Sport für das Jahr 2008 anerkannt. Der Schwerpunkt liegt in diesem Jahr bei der Judo-Sparte. Der Verein ist berechtigt und verpflichtet das entsprechende Logo zu führen. Nordic-Walking Doris Ellen und Frank Reese, Übungsund Spartenleiter der Nordic-Walking- Sparte haben der Vereinsführung mitgeteilt, dass sie aus beruflichen und privaten Gründen die Trainingszeiten nicht mehr kontinuierlich begleiten können und deshalb ihre Tätigkeit aufgeben müssen. Dieses ist zwischenzeitlich geschehen. Doris Ellen und Frank Reese haben im September 2003 die Sparte ins Leben gerufen und seitdem die TeilnehmerInnen qualifiziert betreut. Der TSV Kronshagen bedankt sich für ihren Einsatz und wünscht den beiden für die Zukunft alles Gute. Aus der Geschäftsstelle Liebe Vereinsmitglieder! Aus gegebenem Anlass möchten wir Euch mitteilen, dass insbesondere die Sportgruppen des TSV Kronshagen, die in den Eichendorffhallen ihrem Übungsbetrieb nachgehen, anschließend in unserem Vereinsheim nebenan herzlich willkommen sind. Ein kleiner Klönschnack bei einem gemeinsamen Getränk oder Snack sollte nicht im Umkleideraum stattfinden. Denn Frau Irmgard Flick, unsere neue Pächterin des Vereinsheims, erwartet Euch in gemütlicher Atmosphäre im Sommer auch gerne draußen und hat besondere Angebote für das leibliche Wohl parat. Die Übungsleiterinnen und Übungsleiter werden ebenfalls herzlich gebeten, dies in ihren Sportgruppen bekannt zu machen. Die Geschäftsstelle Redaktionelles Die Redaktion des Sportspiegels gratuliert unseren langjährigen Inserenten, der Fa. Franz Schoppe zum 75. und der Fa. Der Riesebyer zum 50. Firmenjubiläum. Wir wünschen beiden Firmen für die Zukunft alles Gute. 3

6 Kopperpahler Allee Kronshagen Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Handel und Verlegung Kunststein und Naturstein Ausstellung Kopperpahler Allee 70 Montag - Donnerstag Uhr Freitag Uhr A. Paulsen, Wittland Montag - Freitag Uhr Samstag Uhr Sonntag, Schautag Uhr (04 31) Fax Alles rund ums Dach DACHDECKERMEISTERBETRIEB Bedachungen Fassadenbekleidung Flachdachabdichtung Foliendächer, Bauklempnerei Einbau von Dachwohnraumfenster Domänenweg 18 b Kronshagen Telefon (0431) Telefax (0431)

7 Jugend aktuell Jugend aktuell Jugend aktuell Jugend aktuell Spaß an Jugendarbeit Jugendgruppenleiter-Assistent (Julas) oder Jugendgruppenleiter (Juleica) werden, aber wie??... So geht s!: Es gibt Kurse/Lehrgänge bei der Sportjugend des Kreissportverbandes (KSV), der Sportjugend des Landessportverbandes (LSV) und dem Kreisjugendring des Kreises Rendsburg-Eckernförde (KJR). Ab Jahren könnt die Julas -Ausbildung machen. Dort erlernt ihr erste Schritte in Sachen selber machen im Verein wie man mitwirken kann. Alles wird in Theorie und Praxis mit Spiel, Spaß, Sport mit vielen Informationen weitergegeben. So bekommt die man Motivation auf die Umsetzung eigener Ideen und weiß, welche Wege gegangen werden müssen. Julas-Ausbildungen gibt es beim KSV: in Rendsburg. Lehrgangsgebühr: 60.. LSV: in Scharbeutz. Lehrgangsgebühr: in Malente. Lehrgangsgebühr: 50.- Ab 16 Jahren könnt ihr die Juleica- Ausbildung machen. Hier erlernt man mit viel Sport, Spaß und Spiel die organisatorischen, pädagogischen, methodischen und rechtlichen Grundlagen für und über die Jugendarbeit. Wir haben es immer mit jungen Menschen zu tun und werden ein wichtiges Augenmerk auf Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, die Dynamik von Gruppen 5

8 Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Straßen- und Tiefbau Kronshagen Erdarbeiten Pflasterarbeiten Entwässerungsarbeiten Kellerwandsanierung Fundamente und Sohlplatten Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Tel Fax

9 haben und die Ziele und Strukturen von Jugendarbeit. Ihr geht mit neuen Ideen und Anregungen, Motivation und Spaß für die Arbeit in eure Vereine zurück. Juleica-Ausbildungen gibt es: KSV: und in Rendsburg. Lehrgangsgebühr: 90.- LSV: in Malente. Lehrgangsgebühr: 85.- KJR: in Kiel Lehrgangsgebühr: 80.- Für Besitzer der ÜL-C oder Trainer C-Lizenz gibt des einen Extra-Kurs mit Einführungen in Recht, Pädagogik, Spiel und Finanzierung, da ihr schon Grundlagenwissen habt. Dies bietet euch der LSV vom in Malente für 45.- Gebühr. Der Verein unterstützt euch: Die Lehrgangsgebühren werden zurzeit zur Hälfte vom Verein getragen. Anmeldungen von Vereinsmitgliedern der Jugend des TSVK nehmen die Geschäftsstelle (Tel: ), Helen Schmidt (Tel: ) oder Katrin Hafner (Tel: ) entgegen. Ansprechpartner: Volker Woesner, Tel.: Sportabzeichen Sportabzeichen 2008 Am Mittwoch, den 7. Mai 2008 wurde um Uhr auf dem Sportplatz Nr. 3 am Suchsdorfer Weg die Sportabzeichensaison unter sehr starker Beteiligung eröffnet. Die Saison ist jetzt im vollen Gange und wird von vielen Sportabzeicheninteressierten der Region Kronshagen Kiel besucht. Die Prüfer sind immer da, egal ob die Sonne vom Himmel brennt oder es wie aus Eimern schüttet oder starker Nebel fast alles verbirgt. Immer Mittwochs ab Uhr stehen sie auf dem Sportplatz für Jedermann zur Beratung, Training und der Abnahme der Bedingungen bereit, natürlich auch in den Schulferien. Die Zeiten können auch mittwochs in den KN, Rubrik Tipps und Termine, nachgelesen werden und zwar sowohl im Kieler Teil als auch im Holsteiner Teil der Zeitung. Wie in den vorigen Jahren beteiligt sich das Sportabzeichenteam des TSVK auch in diesem Jahr am Ende der Sommerferien vom August 2008 am Ferienspaß des RfK. Übrigens Kinder können bereits ab 6 Jahren an den Übungen teilnehmen, wobei jedoch die Bedingungen für 8 jährige Jugendliche gelten. Schwimmen muss allerdings jeder Teilnehmer können. Bis zum 9. Oktober 2008 können alle Interessierten auf dem Sportplatz ihre Übungen unter Anleitung der Prüfer und Prüferinnen durchführen. Für das Schwimmen im Freibad Raisdorf und für das 20km Radfahren werden besondere Termine vereinbart. Für Fragen stehe ich unter gerne zur Verfügung. Volker Woesner Die Saison im Mai

10 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Erfrischend! >>>Und wann wurden Sie das letzte Mal so richtig erfrischt? Bei unserer großen Auswahl an hochwertigen Duschen aus den verschiedensten Glasarten können Sie die Frische förmlich spüren. Individuell angepasst und in erstklassiger Qualität. Neugierig? Dann sprechen Sie uns an wir beraten Sie gern. >>>Übrigens, unsere besondere Anti-Kalk-Beschichtung verhindert Flecken und macht das Glas pflegeleichter. Wittland 5, Kiel, Telefon 04 31/ h-Notdienst: 04 31/

11 Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel.: Fußball Benefizfußballturnier zugunsten des Norddeutschen Epilepsiezentrums für Kinder und Jugendliche in Raisdorf Am Freitag, den 18. Juli und am Samstag, meinde Kronshagen (Gewerbe- und Handelsverein Epilepsiezentrums / Gemeindevertretung / Ge- den 19. Juli Benefizfußballturnier 2008 findet die Neuauflage zugunsten des Norddeutschen Benefizturniers für Kinder auf und den Jugendliche Rasensportplätzen in Raisdorf meindeverwaltung). am Suchsdorfer Am Freitag, Weg den statt. 18. Juli Der und TSV am Samstag, Krons-dehagen unterstützt Neuauflage des neben Benefizturniers dem Ortsverein auf den Rasensportplätzen Vorrunde, am die Suchsdorfer gegen Weg Uhr beendet 19. Um Juli findet Uhr die beginnen letztjährige die Spiele der statt. Der TSV Kronshagen unterstützt neben dem Ortsverein des DRK, der des DRK, Jugendfeuerwehr der Jugendfeuerwehr und dem Kreisfußballverband und dem sein Kiel die soll. Veranstaltung, die mit Kreisfußballverband Genehmigung der Kiel Gemeinde die von Veranstaltung, die wird. mit Genehmigung der Gemeinde von bis Uhr auf den Freiflächen der Interessengemeinschaft Am Samstag, Epilepsie durchgeführt werden in der Zeit Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Peter Harry von der Interessengemeinschaft Carstensen. Ob der Ministerpräsident Epilepsie anwesend neben sein wird, den stand Fußballfeldern bei Redaktionsschluss wird. noch nicht fest. Kinder angeboten, bevor gegen Uhr Aktivitäten für durchgeführt Das Turnier steht unter der Schirmherrschaft des Holstein Ministerpräsidenten (U 23), Suchsdorfer SV und Peter TSV Kronshagen Das Rahmenprogramm 1. wird von der Ju- die Endspiele stattfinden sollen. Teilnehmende Mannschaften werden sein: TSV Altenholz, SC Comet, FC Kilia, KSV Harry Carstensen. Ob der Ministerpräsident anwesend Prominentenspiel sein wird, zwischen stand dem bei FC Redak- Landtag und dem einer Jugendbauernhof Auswahl der Gemeinde der AWO (Ponygendfeuerwehr, dem TSV Kronshagen, Die Eröffnung der Veranstaltung erfolgt am Freitag, um Uhr mit einem tionsschluss Kronshagen noch nicht (Gewerbe- fest. und Handelsverein / Gemeindevertretung reiten) und der / Gemeindeverwaltung). Interessengemeinschaft gestaltet. Um Uhr beginnen die Spiele der Vorrunde, die gegen Uhr beendet sein Teilnehmende soll. Mannschaften werden Neben dem Spielmannszug des TSVK wird sein: TSV Am Altenholz, Samstag, SC Comet, werden in FC der Zeit Kilia, von eine bis Gruppe Uhr auf des den Cheerleaderverbandes Freiflächen neben den Fußballfeldern Aktivitäten für Kinder angeboten, bevor gegen Uhr KSV Holstein (U 23), Suchsdorfer SV und Schleswig-Holstein auftreten. die Endspiele stattfinden sollen. TSV Kronshagen Das Rahmenprogramm 1. wird von der Jugendfeuerwehr, Auch für dem das TSV leibliche Kronshagen, Wohl dem wird gesorgt! Die Eröffnung Jugendbauernhof der Veranstaltung der AWO (Ponyreiten) erfolgt und der Die Interessengemeinschaft Veranstaltung soll gestaltet. am Samstag mit Neben dem Spielmannszug des TSVK wird eine Gruppe des Cheerleaderverbandes am Freitag, Schleswig-Holstein um auftreten Uhr mit einem gemütlichen Beisammensein auf einem Prominentenspiel Auch für das leibliche Wohl zwischen wird gesorgt! dem den Freiflächen neben den Sportplätzen FC Landtag Die Veranstaltung und einer soll Auswahl am Samstag der mit Ge- einem gemütlichen gegen Beisammensein Uhr ausklingen. auf den Freiflächen neben den Sportplätzen gegen Uhr ausklingen. 9

12 Leben wie die Könige! Freuen Sie sich auf königliche Momente: Genießen Sie die gutbürgerliche Küche ob romantisches Abendessen zu zweit oder Familienfeier. Und entspannen Sie in komfortablen und ruhigen Hotelzimmern. Ausreichend Parkplätze finden Sie direkt am Haus. Herzlich willkommen! Rolf Schönwald Kieler Straße Kronshagen Tel. (04 31) Fax (04 31) Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Moderne Floristik Eichkoppelweg Kronshagen (04 31) und mehr... Öffnungszeiten: Montags Freitags 7.00 bis Uhr Sonnabends Sonntags 7.00 bis Uhr bis Uhr Pflanzen in bester Qualität und vieles mehr zur Verschönerung Ihres Balkons oder Ihrer Terrasse. Wir beraten Sie gerne. Ihr Blumen-Beeck-Team 10

13 Der Erlös des Turniers soll dem Norddeutschen Epilepsiezentrum in Raisdorf zugute kommen. Hier ein paar Informationen dazu: Das im Jahr 1972 gegründete Norddeutsche Epilepsiezentrum Raisdorf ist eine überregionale Spezialklinik zur Behandlung von Epilepsien bei Kindern und Jugendlichen. Die Klinik verfügt über alle modernen diagnostischen Möglichkeiten und kooperiert eng mit der Kieler Universitätsklinik. Die medizinische Behandlung durch erfahrene Fachärzte strebt Anfallsfreiheit oder eine entscheidende Minderung der Anfallsbereitschaft sowie eine deutliche Verbesserung der Lebensqualität an. Neuropsychologische Untersuchungen, Ergound Physiotherapie sowie eine umfassende Sozialberatung sind feste Bestandteile der Diagnostik und Therapie. Mutter-Kind- Einheiten und Gästewohnungen ermöglichen den Eltern die Begleitung ihre Kinder während des Klinikaufenthaltes. Weitere Informationen sind von der Interessengemeinschaft Epilepsie InGE e. V. erhältlich. Kontaktadressen: Frau Corinna Kusserow, Bergenring 6, Kiel, Tel ; Internet: Ansprechpartner: Hans-Werner Canal, Tel.: Jahre Herzsport! Ein Rückblick ein Ausblick Wir als Herzsportgruppe sind im TSV Kronshagen eine feste Größe und werden als Sportler anerkannt. Herr Dr. Jindrichovsky, Kardiologe in Damp und noch heute unsere gute Seele, konnte im Juni 1983 mit Unterstützung des damaligen Vorstandes des TSV Kronshagen eine der ersten Gruppen (nämlich die Dritte) des Koronarsports in Schleswig- Holstein ins Leben gerufen. Ihm zur Seite standen als Übungsleiter der Sportlehrer Bernd Hinkelmann und als Gruppenleiter Walter Bahnsen. Von den 17 Teilnehmern der ersten Stunde war Heinz Claus bis vor kurzem noch aktiv. Unser Sport wurde zunächst beim Versehrtensporteingegliedert. Doch Walter Bahnsen erkannte bald, dass Versehrtensport und Herzsport nur schwer in Einklang zu bringen sind. Er erreichte mit tatkräftiger Herzsport Hilfe von Adolf Vogt und Werner Schmaler die Eigenständigkeit. Leitgedanke war, dass Koronarkranke von speziell hierfür ausgebildeten Übungsleitern und unter Aufsicht eines stets anwesenden Arztes trainiert werden sollen, so dass eine Überforderung ausgeschlossen ist. Herzsport ist für Personen gedacht nach einem Herzinfarkt, nach einem Eingriff am Herzen (z.b. Bypass-Operation), mit Herzrhythmusstörungen oder die an anderen chronischen Herzerkrankungen leiden. Ziel der Herzsportgruppen ist es nicht, Höchstleistungen zu erreichen, sondern das Vertrauen in die eigene Belastungsfähigkeit zu fördern sowie körperliches und psychisches Wohlbefinden zu verbessern und Stress abzubauen (z.b. durch Entspannungsübungen). Wissenschaftliche Studien haben übrigens inzwischen gezeigt, dass die Häufigkeit 11

14 Gartenbau + Gartenpflege WINKLER Gartencenter Garten-Landschaftsbau Ottendorfer Weg Kronshagen Telefon 0431/ Angebotsseite: Grundinstandsetzungen Dauerpflege Hecken-, Rasen- und Baumpflege Wege- und Terrassenbau Zaunbau Von der Kleinanlage bis zur Großanlage Alles um den Grünen Bereich Auch Privatverkauf wir bepflanzen auch Ihre Balkonkästen, Schalen, usw. bringen Sie sie mit! Beet- und Balkonpflanzen auch aus eigener Produktion. Große Rhododendron im Angebot! Bei uns können Sie auch mit EC-Karte und Pin bezahlen! Probleme beim Sehen in der Nähe? Die Lösung: Progressiv START! Progressiv START! Das Einsteiger-Gleitsichtglas Neuer Sehkomfort mit einer Brille für jede Tätigkeit! nie wieder lästiges Brillenwechseln gute Gewöhnung und Verträglichkeitsgarantie entspannter sehen und entspannter aussehen Meddagskamp Kronshagen Tel.: 0431/ Unser Angebot für Sie: Ein Paar Gleitsichtgläser* in Ihrer Korrektionsstärke mit Kunststoffgläsern, hochwertig veredelt 199, /Paar *bis sph. ±6,0 zyl. +4,0 Add. 1,25 12

15 weiterer Infarkte geringer ist, weil die Teilnehmer am Herzsport besser über die Risikofaktoren (z.b. Bluthochdruck, Rauchen, Übergewicht) Bescheid wissen und daher gesünder leben. Der Erfolg einer solchen Sporttherapie hat aber nur dann langfristigen Bestand, wenn neben der körperlichen Aktivität das persönliche Wohlempfinden gesteigert wird und der Herzkranke nach einem gesundheitlichen Tiefschlag wieder Freude und Spaß am Leben hat. Es geht auf Walter Bahnsen zurück, dass neben dem wöchentlichen Samstagssport ein monatlicher Klönabend eingeführt wurde. Die Thematik dieser gemütlichen Gesprächsrunden reicht von Informationen zu Aspekten der Herzkrankheit bis zu unterhaltsamen Reiseberichten einiger Mitglieder. Walter hatte immer neue Ideen: So organisierte er jährlich ein bis zwei Reisen in schöne Gegenden, wo wir vieles über die deutsche Geschichte und anderes Wissenswerte erfuhren, was uns kein Reiseleiter besser hätte nahe bringen können. Walters frühere Lehrertätigkeit ließ sich eben nicht verleugnen. Diese Fahrten waren für uns alle, die wir dabei waren, unvergessliche Erlebnisse. Dass wir auch auf diesen Fahrten sportlich aktiv sind, hat Bert Giencke beobachtet und in einem seiner liebevoll und wortgewandt formulierten Reiseberichte so dokumentiert: Klock negen in n Bus, de schull an de Müritz uns bringen, nehm Joachim dat Mikro, seggt, he wull uns nix singen; mann, dat weer hüüt doch Sünnobend und Tied för den Sport und he will mit uns turnen. Na, dat weer doch n Wort! Wat wuss he nich allens für de Finger alleen, dornoh för de Arms, för denn Kopp, för de Feut un de Been, Ok dat Atmen nich vergeeten! un dat Pulsen` keem n nich to kanpp Harr uns Doktor uns sehn, he harr sein helle Freid an uns hätt. (Aus: Von de Reis no Rheinsberg 1995 hüüt mal in Platt ) Diese Tradition der Geselligkeit, in die auch die Ehepartner eingebunden sind, wird bis heute fortgeführt und ergänzt durch Tagesfahrten und Weihnachtsfeiern übergab Walter Bahnsen die Leitung der Sparte an Joachim Goralsky, der sie bis 2002 führte. In diese Zeit fällt die Erweiterung der Sparte, an die vorher nicht zu denken war, da auf Grund von Auflagen der LAG (Landesarbeitsgemeinschaft für Herzsport) die Teilnehmerzahl in einem angemessenen Verhältnis zur Zahl der beaufsichtigenden Ärzte und Übungsleiter stehen soll. Herr Dr. Jindrichovsky konnte mit Frau Dr. Sondermann eine zusätzliche Ärztin (und später weitere Kollegen/-innen) gewinnen. Nachdem Beate Beirow als Trainerin und in der Folgezeit noch mehr Übungsleiter zu uns kamen, konnten wir eine Übungsgruppe für über 75 Watt bilden, so dass wir den Anforderungen der LAG in etwa gerecht wurden. Seit 2002 lenkt Hans-Werner Canal mit seinem Vorstandsteam die Geschicke der Sparte, wie seine Vorgänger tatkräftig und zuverlässig unterstützt durch die beiden seit 20 Jahren wirkenden Gerätewarte und die ebenfalls langjährig tätigen Damen von Freud und Leid. Zur Zeit liegt die Mitgliederzahl unserer Sparte bei etwa 70 Personen, wobei der weibliche Anteil rund 25% ausmacht. Etwa 20% der Gruppenmitgliede wurde in den 40er Jahren, fast 60% in den 30er Jahren 13

16 Mehr Engagement. S Förde Sparkasse 14

17 Ansprechpartner: Kay Hörnke, Tel.: Turnier in Klein Nordende Am tanzten drei Kronshagener Paare beim offenen Turnier des TTC Elmshorn in Klein Nordende. In der Senioren IC ertanzten sich Leni Mochkina und Evgeniy Mochkin den unan-getasteten 1. Platz von 8 Paaren. Udo und Angelika Schiffer wurden im gleichen Turnier 3. Ansprechpartner: Angela Weiss, Tel.: und mehr als 10% in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts geboren. Die Frage ist, welche Folgerungen wir aus einem solchen Altersaufbau für unsere zukünftigen Aktivitäten auf dem Gebiet der Geselligkeit ableiten sollten. Damit wir als Sparte recht vielen Betroffenen die Möglichkeit körperlicher Betätigung im Rahmen eines herzgesunden Lebens bieten können, wäre es wünschenswert, wenn wir noch mehr kompetente Übungsleiter gewinnen könnten. In dieser Zeit der allgemeinen Kosteneinsparungen bleibt schliesslich zu hoffen, das die gesetzlichen Kostenträger auch weiterhin einen Teil des Beitrages für die Teilnehmer am Herzsport erstatten. Zum Schluss noch eine Anmerkung: 25 Jahre Spartenjubiläum heisst auch: 25 Jahre unermüdlicher Einsatz von Dr. Jindrichovsky für unsere Sparte! Für diese langjährige Betreuung danken wir Ihnen, lieber Dr. Jindrichovsky, ganz herzlich! Jürgen Frost / G. Pein Übungsstunden in den Sommerferien An dieser Stelle sollte eigentlich ein Trainingsplan für die Übungsgruppen Body-Forming, Wirbelsäulengymnastik, Step-Aerobic, Tai Chi, Yoga, Pilates und Seniorengymnastik für die Sommerferien stehen, den die Spartenleiterin, Angela Weiss, mit ihren Übungsleiterinnen und Übungsleitern ersonnen und abgesprochen hatte. Der von der Geschäftsstelle eingereichte Plan musste leider von der Gemeindeverwaltung aus organisatorischen und personellen Gründen abgelehnt werden. Tanzsport Dorit Horstmann und Jörg Westphal starteten in der Senioren I B. Ebenso wie Leni und Evgeny Mochkin, die es sich als Sieger der Sen I C natürlich nicht nehmen ließen, mitzumischen. 11 Paare waren in dieser Klasse am Start. Beide Kronshagener Paare schafften es in die Zwischenrunde. Gymnastik Jörg Schacht von der Geschäftsstelle ist weiterhin mit der Verwaltung im Gespräch, um eine Lösung zu finden. Somit kann es zu einer Verschiebung der geplanten und möglicherweise auch gewohnten Zeiten kommen. Der Sportspiegel wird in der Juli-Ausgabe berichten. Achten Sie bitte trotzdem auf mögliche Aushänge im Eingangsbereich der Sporthalle bzw. eine Veröffentlichung im Internet unter U.H. 15

18 Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Billig ist uns zu teuer Maßanfertigung, Handarbeit, europäische Hölzer und biologische Oberflächen. Natürlich hat das seinen Preis. Der sich aber für Sie rechnet. Fachbetrieb für Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel TI SCH LE REI ALT WITT EN Verdämmt warm Neue VDE-Norm schreibt auch in Wohnungen und Wenn die Häusern Heizkosten Prüfpflicht Sie kalt erwischen, vor. ist es an der Zeit, über eine effektive Wärmedämmung Z.T. Prämiennachlaß nachzudenken. BEK Wir beraten bei Sie Versicherungen. gern. Die Sicherheit für Ihre Elektroanlage Tischlerei Altwittenbek Wir beraten Altwittenbek und für Tel. Sie! Sie fachgerecht! Ausführung sämtlicher TI ALT Elektro-Arbeiten Mal richtig aufmöbeln! Mit einer Einrichtung, die zu Ihnen und SCH LE REI WITT EN BEK Alarmanlagen deren EDV-Netzwerke Herkunft und Verarbeitung Sie kennen. Heisswassergeräte Elektro-Heizungen Klimageräte Tischlerei Altwittenbek Antennenanlagen Altwittenbek Tel Elektroanlagen Leuchtreklamen Kundendienst seit 30 Jahren TI ALT SCH WITT M. Ahlburg Elektromeister Fachbetrieb für Ihrem Grundriss passt. Mit Möbeln aus Hölzern, Fachbetrieb für Schöne Fenster aus heimischem Holz erhellen Kronshagen Telefon (04 31) Tegelkuhle LE Ihre Räume und Ihre Mienen, sehen gut aus EN und verhindern, dass Sie zum Fenster raus 2 Telefax (04 31) heizen. REI BEK Augenschmaus Tischlerei Altwittenbek Altwittenbek Tel Fachbetrieb für

19 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel.: Wandern Himmelfahrtswanderung nach Barmstedt 1. Mai 2008 Ein Tag, wie für uns gemacht, bei leider nicht so reger Beteiligung. Frohgelaunte Wanderer saßen im Bus und im Gepäck den guten Schinken, den Verdauungsschnaps und unsere Camping Stühle. Wir fuhren bis Elmshorn-Sportplatz, und von dort wanderten wir auf dem Europa- Wanderweg, teils an der Krückau, durch blühende Rapsfelder und durch den maigrünen Wald. Es war eine Augenweide. Viele fröhliche, ausgelassene Gruppen waren unterwegs, wie es sich für den Tag gehörte. Unser Picknick war an einem Sonnenplätzchen im Wald bei Vossloch vor Barmstedt. Nachdem wir wieder zu Kräften gekommen waren, wanderten wir- mit kleinen Schlenkern- zum Rantzauer See mit Wassermühle. Den Menschen nach, ein bekanntes Ausflugsziel. Im Seegarten-Restaurant genossen wir Kaffee und Kuchen. Der Tag war wunderschön, vielen Dank den Beteiligten und den Vorwanderinnen: Erika Kröger, Ingeborg Haase und Marianne König. Christel Harms Nachbetrachtungen zur Vatertagswanderung, und überhaupt. Wie Christel in ihrem Bericht schon erwähnt, lässt die Teilnehmerzahl bei den Wanderungen doch bedenklich nach. Noch vor zwei Jahren waren die Busse zu den Wanderungen fast immer voll, es mussten sogar Vereinsfreunde, die sich nicht angemeldet hatten, zurückbleiben. Für die Organisatoren ist es unerfreulich, wenn zu den Mittwochswanderungen nur noch ca. 30 Anmeldungen erfolgen. Montags gibt die Wanderwartin die Meldung an die Restaurants für Kaffee und Kuchen mit der Teilnehmerzahl durch. Am Dienstag kommen dann erste Abmeldungen, oder man bleibt ohne Abmeldung fern, unter dem Motto: Man vergisst ja schon mal was!! Die Buskosten sind konstant, die wenigen Teilnehmer müssen die Mehrkosten tragen. Also bitte, rechtzeitig abmelden! Liebe Wanderfreunde: Die Sparte schwächelt! Bleibt nicht wegen jedem kleinen Wehwehchen zu Hause, lauft mit, das hält gesund! Das gilt auch für unsere Wanderfahrten! Es fehlen noch Teilnehmer für die Fahrt im September in das WENDLAND. Schade, wenn diese schönen Fahrten auch nicht mehr, wegen zu geringer Teilnehmerzahl, durchgeführt werden. In dem Sinne : H. Baumgarten. P.S. Ich habe Schmerzen im Knie und im Nacken! Beißt auch Ihr die Zähne zusammen, soweit vorhanden. Ihr wisst: wer morgens aufwacht und keine Schmerzen hat, ist tot. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 17

20 Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / Edelstahlbau Geländerbau Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Vulkanweg Kronshagen Telefon (04 31)

21 Mai-Wanderung: Kappeln Marienhof Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus. Davon haben wir nichts gemerkt, im Gegenteil, sie zeigten uns, gemeinsam mit den gelben Rapsfeldern, ihr schönstes Kleid. Unsere Fahrt ging bis Kappeln. Von weitem schon der Turm der Spätbarockkirche, erbaut von 1789 bis Als wir über die Brücke fuhren, sahen wir rechts in der Schlei die schon legendären Heringszäune, die Kappeln zur Heringsschwarmzeit zu einem beliebten Ziel machen. Die Wanderung begann am Ufer der Schlei und führte uns auf dem ersten Steckenabschnitt bis Arnis, der kleinsten Stadt. Wir Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! machten dort an einem wunderschönen Platz an der Schlei eine kurze Rast. Gleichzeitig hinter uns die liebliche kleine Allee durch Arnis. Dann ging es weiter. Links lag das Grödersbyer Noor. Von Grödersby (Marienhof) ging es dann zu dem verdienten Kaffee und Kuchen. Der Ort hieß Rabenkirchen- Faulück. Ein wunderschöner Tag ging zu Ende. Es ging heimwärts. Vielen Dank den Vorwanderern, Ehepaar Schmuck und Hansen. Es macht Spaß, beim TSVK zu wandern. Elisabeth Hamann Mittwoch, 09. Juli 2008 Fegetasche Prinzeninsel Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: Besondere Reisen aus unserem Programm 2008 Zustiegsmöglichkeiten in Gettorf und Kiel Tel Tg. Norwegische Fjorde mit Postschiffahrt Ü/HP 1.339, Tg. Piratenfahrt zur Insel Rügen Störtebeker-Festspiele Ü/HP 339, Tg. Feuerzauber und Dom in Köln Ü/F 198, Tg. Schottland-Rundreise mit Isle of Skye Ü/HP 1.039, Tg. Andorra im Luxushotel erleben Ü/HP 659, Tg. Berlin und Potsdam Ü/F 185, Tg. Südschweden Göta-Kanal Insel Öland Ü/HP 809, Tg. Pommersche Seenplatte Danzig Wanderdünen Leba Ü/HP 399, Tg. Radreise auf dem Elbe-Radweg inkl. Leihfahrrädern Ü/HP 599, Tg. Schweizer Bergbahnen, Glacier- u. Bernina-Express Ü/HP 599,- Fordern Sie den neuen Katalog an! 19

22 farbe und tapeten garantie für schönes wohnen Ausführung von Maler- und Tapezierarbeiten Wärmedämmung Wildhof 10a Kronshagen Telefon (0431) Fax (0431) Kurt Burmeister ZERSSEN ZERSSEN Inh. Hansjürgen Reimer Sanitär- und Heizungstechnik ZERSSEN ZERSSEN T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a ZERSSEN Mineralölhandel GmbH FAIRPLAY Niederlassung mit ganzer Kiel Energie ZERSSEN H E I Z Ö L H E I Z Ö L H E I Z Ö L T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Mobil 0172 / FAIRPLAY mit ganzer Energie ZERSSEN T h e r m o Mineralölhandel P r e mti uh m e r me co U l t rp ar egmbh m i u m E c o U l t r a Niederlassung FAIRPLAY mit ganzer Energie FAIRPLAY Kiel mit ganzer Energie ZERSSEN Mineralölhandel GmbH Telefon / Niederlassung Kiel Notdienst für Sonn- und Feiertage Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Shell Direct Partner ZERSSEN Mineralölhandel GmbH Niederlassung ZERSSEN Mineralölhandel Kiel GmbH Telefon Mobil Niederlassung Kiel / / Notdienst Telefon 0431 für / 785 Sonn ZERSSEN und Feiertage Mineralölhandel GmbH Mobil Notdienst 0172 für/ Sonn und Feiertage Mobil 0172 / Niederlassung 27 Shell Direct Partner KielShell Direct Partner Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe Telefon / Notdienst für Sonn- und Feiertage Mobil 0172 / H E I Z Ö L Bäder Gasanlagen Fernwärme T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a Reparatur Wartung Notdienst H E I Z Ö L FAIRPLAY mit ganzer Energie Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Shell Direct Partner H E I Z Ö L T h e r m o P r e m i u m E c o U l t r a Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe FAIRPLAY mit ganzer Energie Mobil 0172 / Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmier Heizöl+++Dieselkraftstoff+++Bio-Diesel+++Schmierstoffe G m bh Shell Direct Partner Shell Direct P

23 Ansprechpartner: Stefan Muus (männlich), Tel.: Peter Hansen (weiblich), Tel.: Die HSG feiert Geburtstag! Die Handballerinnen der HSG feiern schon ihren 10.Geburtstag. Im Mai 1998 wurde die Handball-Spielgemeinschaft der Stammvereine TSV Kronshagen und der KSV Holstein gegründet. Damals mit 4 Frauen- und 5 Jugendteams. Im Laufe der Jahre dezimierte sich die Anzahl der Frauenmannschaften bis auf 2, mittlerweile gibt es wieder eine Handball 3. Frauen. Der Jugendbereich boomt. So kann man das wohl nennen. Zur neuen Saison sind wieder 9 Mannschaften zu den Punktspielen gemeldet. Eine A-Jugend und alle anderen Altersklassen sogar doppelt. Bei den ganz Kleinen, den M&M s (Maxis und Minis), die gerade erst laufen können, ist die Halle proppenvoll. Somit sind die Zukunftsaussichten der HSG ganz gut. 1.Frauen Die Krabben spielen am ersten Kieler- Woche-Wochenende wieder den Kieler- Woche-Cup aus. Zahlreiche Mannschaften aus Nah und Fern werden zwei Tage lang dieses traditionelle Turnier ausspielen. Bereits zum 30ten Mal findet diese Veranstaltung Platz im offiziellen Programm der Kieler Woche. Am 21. (ab14:00) und 22. Juni (10:00) sind zum Beispiel Zweitligist TSV Nord Harrislee, Regionalligist HSG Tarp/Wanderup und die Vertreter HSV Grimmen und Grün-Weiss Schwerin aus McPom zu Gast in den Kronshagener Sporthallen. Die Krabben fangen nach der Sommerpause am Montag, den 11. August mit der Vorbereitungsphase zur kommenden Oberligasaison an. Vom August bezieht die Mannschaft von Trainer Michael Schwarz ein Trainingslager in Schafflund. Mit dabei ist der erste Neuzugang Wiebke Reimers, die nach einem Jahr in Owschlag zurück ist. Weitere neue Spielerinnen werden noch erwartet. Verabschiedet hatten sich Meike Gronau, die ihre Handballkarriere beendet hat und Christiane Sacher, die sich trotz Zusage kurzfristig nach Neumünster zur neuen SVTO verabschiedet hat. 21

24 2.Frauen War das für eine Party! Ausgelassen wurde nach dem letzten Punktspiel beim Stadtrivalen THW, das 14:12 gewonnen wurde, gefeiert. Die Zwote der HSG ist also der erste Meister der neuen Landesliga. Das wird ewig so stehen bleiben. In den Tagen nach diesem Triumph geht es wieder in die Vorbereitung zur nächsten Saison. Trainer Jens Grabowski hatte sein Engagement schon um ein weiteres Jahr verlängert. Von den Spielerinnen werden Birgit Sievertsen, Anja Kläber und Melanie Schurad nicht mehr dabei sein. Als erster Neuzugang ist Karen Schwitzer vom MTV Dänischenhagen zu vermelden. Sie ist älteren Handballfreunden noch mit ihrem Mädchennamen Seggelke bekannt und hatte schon früher bei Holstein gespielt. Bereits am 5. Juni mussten die Meistermädchen in der 1.Pokalrunde auf HVSH- Ebene beim Raisdorfer TSV antreten (Ergebnis lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor). Des Weiteren spielt das Team bei diversen Turnieren, wie beim 19.SH- Cup in Nahe (14./15.6.), 26. NOC in Owschlag (26./27.7.) und beim 28. NF-Cup (16./17.8.), bevor es wieder in die Saisonvorbereitung geht. Der erste Meister der Landesliga Mitte: o.v.l.: Trainer Jens Grabowski, Ines Böhrensen, Claudia Clausen, Birgit Sievertsen, Melanie Schurad, Imke Wefer, Nicole Schirdewahn, Meike Sell und Nadine Kroll. u.v.l.: Meike Lahann, Kristin Goele, Imke Pulß, Sylke Hansen, Anja Möller, Grit Kretzschmar und Katja Sommerschuh. 3.Frauen Die dritten Frauen haben es tatsächlich geschafft, in ihrem ersten Jahr im Frauenbereich als drittplatzierter in die Kreisliga aufzusteigen. Der Verein ist Stolz auf diese Truppe und hofft, dass das Team um Trainer Axel Tiller nächste Saison mit dem Abstieg nichts zu tun bekommt, wenngleich die Spiele wesentlich schwerer werden. 22

25 Jugend Auch in der neuen Saison meldet die HSG wieder 9 Mannschaften. Eine wa und die anderen Altersklassen mit je 2 Teams. Die neu formierte Trainer-Crew arbeitet akribisch daran, erfolgreiche Mannschaften zu bilden, dass die Mädchen Spaß daran haben ihren Sport auszuüben und ihre Freizeit sinnvoll zu nutzen. Neu als Trainer sind Sven Kohberg, der zusammen mit Michael Mordhorst die wa coacht und Eltje Böttke, die während der letzten Saison aus Aukrug kommend in der 3.Frauen Eine tolle Idee und gleichzeitig eine super Motivation war das Banner, was die 3. Frauen der eigenen Zweiten gemalt und zum letzten Punktspiel gegen den THW in der Bresthalle aufgehängt hatten. Vielen Dank dafür! spielt und jetzt die we1 übernimmt. In der Sommerpause sind zahlreiche Turniere geplant, unter anderem das große Kleeblatt- Turnier des SC Fortuna Wellsee (14./15.6.) und der Schustercup in Preetz (6.7.), wo die meisten der Jugendteams gemeldet sind. Die HSG hat sich übrigens entschlossen, alle Mannschaften mit einheitlichen Pullovern auszustatten falls man sich den auf eine Farbe geeinigt hat. Nicht so einfach, bei den vielen Geschmäckern. Die Jugendtrainer-Crew der HSG: v.l.: Theresa Schmidt (wd2), Peter Hansen (wb1), Eltje Böttke (we1), Michael Mordhorst (wa), Denise Dewald (M&M s), Sven Kohberg (wa), Andreas Frenz (wc2/we2) und Burghard Bock (wc1). Es kommen noch dazu: Katja Sommerschuh (wb2), Viola Krohm (wd1) und Dörte Paul (M&M s) Fotos und Logo: T. Hoffmann Thomas Hoffmann Pressewart & Webmaster Information über die HSG wie immer auf der eigenen Website 23

26 24 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

27

28 TSV Kronshagen von 1924 e.v. Sportlehrer/Fahrtenleiter Ingo Hellmund Eckernförder Straße Kiel Telefon/Fax / oder TSVK, Eichkoppelweg 24 a, Kronshagen, Telefon 0431/ ; Fax 0431/ Anmeldung für die Fahrt nach vom bis Fahrtenbeitrag: EUR (insgesamt für alle angemeldeten Personen) Ich melde mich und meine nachfolgenden Familienangehörigen als Teilnehmer für die o.g. Winterfreizeit und erkläre, dass ich bereits Mitglied des TSVK bin bzw. nicht Mitglied des TSVK bin*) 1. Zuname, Vorname Geburtsdatum Telefon PLZ Wohnort Straße/Nr Bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren bitte Vor- und Zuname eines Erziehungsberechtigten bzw. gesetzlichen Vertreters angeben: Zuname, Vorname, ggf. abweichende Anschrift Ich/Wir bin/sind Skifahrer, und zwar Anfänger oder fortgeschrittener/sportlicher Skifahrer Snowboardfahrer, und zwar Anfänger oder fortgeschrittener/sportlicher Skifahrer bitte ankreuzen, ggf. beide Möglichkeiten Hiermit erkenne ich die Teilnahmebedingungen für diese Skifreizeit des TSV Kronshagen an und verpflichte mich, eine Anzahlung auf den Fahrtenbeitrag in Höhe von EUR sofort und den Rest bis zum auf das Jugendfahrtenkonto bei der Hypo-Vereinsbank Vereins- und Westbank (BLZ ) 48/01627 zu überweisen. Datum Unterschrift des Teilnehmers und ggf. des Erziehungsberechtigten *) Nichtzutreffendes bitte streichen 26

29 Ansprechpartner: Volker Meier, Tel.: Hendrik Meier überspringt beim Pfingstsportfest in Zeven 2,05 m Der 18-jährige Hochspringer Hendrik Meier überquerte in Zeven erstmals 2,05m. Er steigerte seine persönliche Bestmarke um einen Zentimeter. Bereits am 1. Mai bei der Bahneröffnung des Kieler TB hat er mit 1,99m die Norm für die Teilnahme an den Deutschen Jugendmeisterschaften erfüllt. 800m Läufer Maximilian Männer und MJB holen Titel bei den LM 3 x 1000m Bei den Landesmeisterschaften der Langstaffeln in Schönkirchen sicherten sich die 1.Männerstaffel den Titel über 3x1000m. In 7:39,84 min blieb die Staffel ganz knapp unter der für die Jugendstaffel: v. links Sören Teilnahme an Herber, Leon Siegel, Karsten den DM geforderten Norm. Meier Den zweiten Titel für die SG TSV Kronshagen/Kieler TB sicherte sich die Staffel der männlichen Jugend B. Karsten Meier, Sören Herber und Leon Siegel siegten souverän in 8:41,69 min sechs Sekunden vor dem SC Rönnau 74. Leichtathletik Wessel stellte sich zu Saisonbeginn über 400m. Mit 49,79 sec. blieb er nur hauchdünn über seiner persönlichen Bestzeit. Karsten Meier überzeugte im 1500m Lauf der männlichen Jugend B mit einer neuen Bestzeit: 4:24,xx min. Hubert Lechniak - unser Neuzugang aus Polen - näherte sich mit 2:0x, min der 2. Männerstaffeln: v. links Jan-Philipp Pohst, Maximilian Wessel, Sören Lindner, Hubert Lechniak, Phillip Elias Bundesliga Frauenteam auf Platz fünf in der Endrunde Auch wenn die Vorzeichen in diesem Jahr unmittelbar vor dem Mannschaftsfinale in Saarbrücken denkbar ungünstig standen, haben die Frauen der SG TSV Kronshagen/ Kieler TB dank einer sehr geschlossenen Mannschaftsleistung und großem Kampf- 27

30 Ihr Partner in Sachen "Auto" Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431) Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. Bienias Frank Bienias 28 Heizungsund Sanitärtechnik Kieler Straße Kronshagen Tel Fax

31 Die Freude über den 5. Platz war bei den Frauen in Saarbrücken gross geist einen nicht erwarteten 5.Platz unter acht Team belegt. Nach den Ausfällen von Janina Pollakowski (Sprint), Anke Gardeler (Wurf) und Nira Mählmann (Weit) musste die Mannschaft umgestellt werden. Dennoch lieferten alle Frauen - auch in ungeliebten Disziplinen - durchweg zufrieden stellende Leistungen ab. Am Ende betrug der Rückstand auf das Team des LBV Phoenix Lübeck lediglich 70 Punkte. Ergebnisse Frauen: 1. LG ASV/DSHS Köln Pkt 2. USC Mainz Pkt 3. SV Schlau.Com Saarbrücken Pkt 4. LBV Phoenix Lübeck Pkt 5. SG TSV Kronshagen Kieler TB Pkt 6. TSG Gießen-Wieseck Pkt 7. LA Team Saar Pkt 8. LG Biebesheim/ Eschollbrücken Pkt Uliczka mit überzeugendem Saisoneinstieg über 3000m Beim internatonalen Läufermeeting in Pliezhausen (Stuttgart) startete Steffen Uliczka gut in die Olympiasaison. Er kam als Fünfter in 8:02,89 min. in Ziel und lag damit lediglich eine Sekunde über seiner persönlichen Bestzeit. Maximilian Wessel überzeugte über 1.500m in Rehlingen Beim internationalen Leichtathletik-Meeting in Rehlingen (24.5.) steigerte Max Wessel seine persönliche Bestzeit als Fünfter des B-Laufes auf 3:48,90 min. (vorher 3:50,21). Er war damit zweitbester Deutscher in einem hochkarätigen Feld. Pech hatte sein Vereinskamerad Steffen Uliczka. Bei einem Sturz am Hindernis nach etwa 1500m zog er sich schwere Prellungen zu. Glücklicherweise ist nichts gebrochen, so dass er wohl in wenigen Tagen wieder das normale Training aufnehmen kann. Toller Saisoneinstieg für Maximilian Wessel 29

32 Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax / SOFA- Kompetenz Spitzenmarken 400 Garnituren zur Auswahl stark reduzierte Sonderposten-Bestseller Kiels großer Polstermöbel Werner Eckernförder Straße 327 Telefon Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

33 Karsten Meier Landesmeister über 3000m Der 16-jährige Karsten Meier holte sich am in Ratzeburg den Landesmeistertitel über 3.000m. Dabei verbesserte er sich deutlich auf nun 9:21,84 min. (vorher 9:35 min). Ähnlich wie schon über 1500m in der Halle ging es auch in Ratzeburg sehr eng zu zwischen Karsten und seinem Konkurrenten Kim Rehberg (SC Rönnau 74). Sein Bruder Gerwin Meier belegte in der AK 15 einen guten 3.Platz in ordentlichen 10:27 min. Karsten Meier befindet sich in ausgezeichneter Form Sören Lindner auf dem 6. Platz bei den DM m Am 3. Mai wurden die Deutschen Meisterschaften m im schönen Stadion von Menden ausgetragen. Sören Lindner erreichte dort mit dem 6. Platz seine bisher beste Platzierung bei Deutschen Meisterschaften. Mit seiner Zeit von 30:26 min blieb er allerdings etwas unter seinen Möglichkeiten. Wir hatten eher eine Zeit um 30:10 erwartet. Sören Lindner dringt in die nationale Spitze vor Bei den Volksläufen der vergangenen Woche haben die Läufer des TSV Kronshagen wieder einmal ihre Spitzenstellung in Schleswig-Holstein eindrucksvoll untermauert: Niebüll (4.5.) 10 km Frauen 1.Platz Anke Tiedemann (75) 36:13 Ottendorfer Kanallauf (11.5.) 11,1 km Frauen: 1.Platz Anke Tiedemann (75) 42:09 2.Platz Verena Becker (77) 44:16 11,1 km Männer: 3.Platz Torben Detlefsen (77) 39:13 5,5 km Männer: 1.Platz Kevin Scholtis (90) 20:01 5,5 km Frauen: 1.Platz Christine Dörscher (75) 23:02 31

34 Tel Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb So. ab Frühschoppen Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Wir freuen uns auf Ihren Besuch ,00 Ruprecht Elektrotechnik / / ,50 Elektroinstallationen Antennentechnik Beleuchtungstechnik EIB-Gebäude- Systemtechnik Telekommunikation EDV-Netzwerke Villenweg Kronshagen Ruprecht.Elektrotechnik@t-online.de 32

35 Ostufer-Fischhallenlauf (18.5.) 10 km Frauen: 1.Platz Anke Tiedemann (75) 38:31 2.Platz Verena Becker (77) 39:13 10 km Männer: 1.Platz Torben Detlefsen (77) 33:54 5 km Männer: 1.Platz Karsten Meier (91) 17:45 5 km Schi A: 2.Platz Desiree Ardelt (94) 22:52 Dank an unsere Sponsoren Anke Tiedemann eilt auf der Straße von Sieg zu Sieg Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Marianne Augustesen, Gudrun Barbera, Hilde Bieber, Petra Dräger, Gerlinde Dieckmann, Christel Dietrich, Charlotte Driemecker, Erika Ehmsen, Britta Erdmann, Eva Gigas, Dietlinde Gläser-Henning, Renate Grieger, Rosemarie Hegmann, Ilse Heidicke, Gisela Kausch, Christa Keller, Edith Kelling, Irmgard Laas, Heike Lage-Diestel, Christel Marx, Lieselotte Mehner, Regina Mittag, Ursula Müller, Eva Pedersen, Lore Ploppa Helene Rink, Renate Rittscher, Renate Röschmann, Elfriede Ruge, Henni Rulff, Christa Sebelin, Christel Seemann, Else Scheer, Ingelore Schulz-Kewitsch, Rosemarie Steffen, Irma van Thiel, Anne de Vries, Dorchen Wanzenberg, Ingrid Wilde. Hans-Dieter Bämpfer, Egon Beeck, Wolfgang Berthel, Karl-Heinz Blaß, Duwald Dotzer, Fritz Engeln, Jürgen Fechner, Karl-Heinz Flick, Günther Gallinat, Günter Jäckel, Herbert Jacobs, Herbert Jambor, Dieter Janzen, Eckhard Junge, Jörg-Uwe Kibbel, Jens Koch, Manfred Korth, Hans Krohn, Peter Mai, Ernst-August Nebrich, Bruno Obloch, Johann Peters, Karl-Erich Petersen, Lothar Reißmann, Werner Rulff, Gerhard Seifert, Günter Scheller, Hans Schönherr, Jürgen Schmiegel, Horst Schröter, Wolfgang Schumacher, Rudi Stechow, Wolfgang Strunden, Kurt Stühmer, Wolfgang Titze, Norbert Turlach, Klaus-Peter Ullmann, Werner Ulrich, Joachim Volkmer, Dieter Wellendorf, Ottmar Wilde. Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 33

36 Reha-GS Ansprechpartner: Doris Pascheke, Tel.: Atemgymnastik Kann die Atemgymnastikgruppe mit Atemtherapie helfen? Wenn jemand an einer Atemwegserkrankung leidet, wird man zusätzlich zu den Medikamenten, zu Inhalationen und evtl. Sauerstoffgabe sich fragen, ob eine Atemtherapie Hilfe geben kann. Seit über 10 Jahren liefert unsere Atemgymnastikgruppe der REHA-GS den Beweis, dass eine derartige Therapie helfen kann. Die Übungsstunden donnerstags sollen einerseits Hilfe bei Atemproblemen geben, andererseits aber auch eine Anleitung sein, um selbständig etwas gegen die Atemprobleme zu tun. Eine gute Ventilation der Lunge ist bei allen Krankheitsbildern von Lunge und Atemwegen von Vorteil. Wenn Sie in der Lage sind, etwas tiefere Atemzüge durchzuführen, können Sie über eine Wahrnehmungsschulung der Atembewegungen die Atmung gezielt vertiefen. Hier ein Beispiel: Legen Sie Ihre Hände auf den Bauch unterhalb des Bauchnabels und versuchen Sie zu spüren, wie sich Ihr Bauch bei der Einatmung nach vorne wölbt - größer wird - und bei der Ausatmung wieder zurückgeht. Atmen Sie nun drei - bis viermal tiefer ein, um diese Bewegung deutlich wahrzunehmen. Diese Atemübung können Sie auch nachvollziehen, wenn Sie Ihre Handrücken an Ihre unteren Rippen legen und beobachten, wie sich bei der Einatmung Ihr Brustkorb weitet und bei der Ausatmung wieder zusammenzieht. Auch hier sollen nun drei bis vier tiefe Atemzüge folgen, um die Atembewegung zu verdeutlichen. Mit diesen zwei Atemübungen haben Sie die wichtigsten kennen gelernt, nämlich die Zwerchfellatmung (oder auch Bauchatmung). Wie Sie wissen, ist das Zwerchfell unser wichtigster Einatmungsmuskel. Er übernimmt neben der Zwischenrippenund Halsmuskulatur 2/3 dieser Arbeit und ist damit sehr bedeutend für den Gasaustausch. Was bietet die Atemgymnastikgruppe auch noch? Wir lernen so genannte atemerleichternde Körperstellungen kennen, Bei diesen Körperstellungen werden durch die Einatemstellung des Brustkorbes Lunge und Atemwege erweitert, die Luft durch die verengten Bronchien strömen zu lassen, nimmt ab und Sie spüren eine Atemerleichterung. Außerdem gewinnt die Lunge durch die Vordehnung mehr Kraft für die Ausatmung. Derartige atemerleichternde Stellungen sind von jedem anwendbar wenn z.b. der Aufstieg auf einen Berg, einen Leuchtturm oder überhaupt eine höhere Treppe erfolgen soll. In der Atemgymnastikgruppe lernen wir die Lippenbremse kennen. Es handelt sich hier um eine Bremse mit den Lippen, d.h. die Luft strömt durch einen Spalt der locker aufeinander liegenden Lippen aus. Sie atmen möglichst durch die Nase ein und nach einem geringen Luftstau im Mundraum strömt die Luft zwischen den Lippen aus. Diese Lippenbremse wirkt atemerleichternd, weil die Ausatemluft gleichmäßig ausströmen kann Diese Technik bewirkt, dass die eingeatmete Luft vollständig ausgeatmet werden kann, die Lunge wird also entbläht. 34

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus?

Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Umfrage bei Menschen mit Behinderung über Sport in Leipzig Was kam bei der Umfrage heraus? Dieser Text ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache hilft vielen Menschen, Texte besser zu verstehen. In Leipzig

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Der Verein TSG 08 Roth

Der Verein TSG 08 Roth TSG O8 Roth Fußball TSG 08 Roth Ein Verein stellt sich vor Einerseits sind wir ein ganz junger Verein, andererseits auch ein ganz alter: Im Mai 2008 stimmten die Mitgliederversammlungen des SC Roth von

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Förderzentrum am Arrenberg

Förderzentrum am Arrenberg Förderzentrum am Arrenberg Wir fördern Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Weg zur Selbstbestimmung, Eigenständigkeit und sozialer Kompetenz. Wir unterstützen Menschen mit Behinderung und chronischer

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose!

Workshop: Wie ich mein Handikap verbessere erfolgreich Leben mit Multiple Sklerose! INTEGRA 7.-9.Mai 2014 Gernot Morgenfurt - Weissensee/Kärnten lebe seit Anfang der 90iger mit MS habe in 2002 eine SHG (Multiple Sklerose) gegründet und möchte viele Menschen zu einer etwas anderen Sichtweise

Mehr

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan

Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Herbst 2015 Elternbrief Infos Vorstellung neue Mitarbeiter Einladung Elternabend und Elternbeiratswahl - Speiseplan Glonn, Herbst 2015 Liebe Eltern des Kinderhortes und Kindergartens, erst einmal heiße

Mehr

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei

ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei 20 Vertrauen aufbauen ES GEHT NICHTS ÜBER EX-AZUBIS, Leiter der Fertigung, Produktbereich Blech, bei ThyssenKrupp schwört auf seine Azubis. Einer von ihnen,, wurde sogar Deutschlands Bester. Was sagt der

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag

Nachts in der Stadt. Andrea Behnke: Wenn es Nacht wird Persen Verlag Nachts in der Stadt Große Städte schlafen nie. Die Straßenlaternen machen die Nacht zum Tag. Autos haben helle Scheinwerfer. Das sind ihre Augen in der Dunkelheit. Auch Busse und Bahnen fahren in der Nacht.

Mehr

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009)

Angebote für Mütter, Väter und Kinder. 1. Ausgabe im Schuljahr 2009/10. Ideen für thematische Veranstaltungen: (September 2009) Ideen für thematische Veranstaltungen: Wir möchten die thematischen Veranstaltungen gerne Ihren Interessen anpassen. Es sollen Themen rund um Schule und Erziehung in lockerer Atmosphäre behandelt werden.

Mehr

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG

Info- Broschüre. zur kostenlosen Mitgliedschaft. grundschule AM HEIDBERG Info- Broschüre zur kostenlosen Mitgliedschaft grundschule AM HEIDBERG Der SiB-Club: Seit 2000 gibt es den Sportverein SiB-Club e.v.am Standort der Schulen Am Heidberg. SiB bedeutete Schule in Bewegung,

Mehr

Freizeiten und Reisen mit Begleitung

Freizeiten und Reisen mit Begleitung Belegung der Ferienanlage mit eigenen Gruppen: Infos 022 33 93 24 54 1 Haus Hammerstein www.lebenshilfe-nrw.de www.facebook.com/lebenshilfenrw Freizeiten und Reisen mit Begleitung Bei der Lebenshilfe NRW

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am

Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am Tag der offenen Tür Das Zentrum für Bewegungskunst Taijiqigong, stellt sich am 05. Juni 2016 ab 12:00 Uhr in der Pyramide Bochum, am Tag der offenen Tür, vor und stellt die unterichteten Trainingsinhalte

Mehr

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl!

Leisten Sie sich Das Gute Gefühl! 1 / 8 Als seit 1934 bestehender, moderner konzessionierter Meisterbetrieb der Elektrotechnik fühlen wir uns als Dienstleister dem Erfolg unserer Kunden verpflichtet, und zwar als Partner. Denn Partnerschaft

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter!

Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Für Selbstständigkeit und Sicherheit im Alter! Das Betreute Wohnen der GSG Bauen & Wohnen in und um Oldenburg Das Betreute Wohnen der GSG Zuhause ist es stets am schönsten! Hier kennt man sich aus, hier

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen.

Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Freizeit- und Reise-Programm 2016 Teilnahme-BedingungenHaus Hammerstein Wichtig! Bitte aufmerksam lesen. Anmelden: Sie können sich nur mit dem Anmelde-Bogen anmelden. Danach bekommen Sie von uns in den

Mehr

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an!

Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die. an! Triftstraße 28 33378 Rheda-Wiedenbrück Fon 05242 90 99 38 Fax 05242 90 99 53 128200@schule.nrw.de www.die-eichendorffschule.de Erstklässler 2010/11 aufgepasst! Dann meldet euch für die an! Das Wichtigste

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund.

Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Gemeinsame Erklärung zur inter-kulturellen Öffnung und zur kultur-sensiblen Arbeit für und mit Menschen mit Behinderung und Migrations-Hintergrund. Das ist eine Erklärung in Leichter Sprache. In einer

Mehr

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008

JRK-Spielplatztest. Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land. Version 1.5 Juli 2008 Was macht Spaß und kostet nix! Eine Kampagne des Jugendrotkreuzes im Nürnberger Land Nürnberger Land Henry - Dunant Str.1 91207 Lauf Tel./Fax.:09123/940324 JRK-Spielplatztest Version 1.5 Juli 2008 In Kooperation

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben

Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Arbeitsblatt 4.1 a Mein persönlicher Lerncheck: Einen Bericht schreiben Auf den folgenden Arbeitsblättern überprüfst du, was du im Bereich bereits kannst. Gehe dafür so vor: Bearbeite die Aufgaben (Arbeitsblätter

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE

SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE SARUNLAPORN AUS THAILAND EINE BILDERGESCHICHTE Sarunlaporns Großmutter arbeitet in der Produktion der Engel. Hier zeigt Sarunlaporn einige Bilder aus ihrem Leben. 01 HALLO! Ich heiße Sarunlaporn, bin das

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE!

TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! 9 TESTEN SIE IHR KÖNNEN UND GEWINNEN SIE! An den SeniorNETclub 50+ Währinger Str. 57/7 1090 Wien Und zwar gleich in doppelter Hinsicht:!"Beantworten Sie die folgenden Fragen und vertiefen Sie damit Ihr

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland

Dr.rer.nat. Aleksandra Heitland Name Vorname Geburtsdatum Strasse Postleitzahl und Wohnort Telefon Festnetz Telefon mobil Fax E-Mail Ich habe einen Termin für den um Uhr vereinbart Anmerkung: ist kein Platz zum Ausfüllen vorgesehen,

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Sibylle Mall // Medya & Dilan

Sibylle Mall // Medya & Dilan Sibylle Mall // Medya & Dilan Dilan 1993 geboren in Bruchsal, Kurdin, lebt in einer Hochhaussiedlung in Leverkusen, vier Brüder, drei Schwestern, Hauptschulabschluss 2010, Cousine und beste Freundin von

Mehr

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig?

Pädagogik. Melanie Schewtschenko. Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe. Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Pädagogik Melanie Schewtschenko Eingewöhnung und Übergang in die Kinderkrippe Warum ist die Beteiligung der Eltern so wichtig? Studienarbeit Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.2 2. Warum ist Eingewöhnung

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011

ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 ΤΠΟΤΡΓΔΙΟ ΠΑΙΓΔΙΑ ΚΑΙ ΠΟΛΙΣΙΜΟΤ ΓΙΔΤΘΤΝΗ ΜΔΗ ΔΚΠΑΙΓΔΤΗ ΚΡΑΣΙΚΑ ΙΝΣΙΣΟΤΣΑ ΔΠΙΜΟΡΦΩΗ ΣΕΛΙΚΕ ΕΝΙΑΙΕ ΓΡΑΠΣΕ ΕΞΕΣΑΕΙ ΥΟΛΙΚΗ ΥΡΟΝΙΑ 2010-2011 Μάθημα: Γερμανικά Δπίπεδο: 3 Γιάρκεια: 2 ώρες Ημερομηνία: 23 Mαΐοσ

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier

Information zum Projekt. Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Information zum Projekt Mitwirkung von Menschen mit Demenz in ihrem Stadtteil oder Quartier Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr Wir führen ein Projekt durch zur Mitwirkung von Menschen mit Demenz in

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf

TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND. Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf TuS Blau-Weiß Königsdorf FUSSBALLJUGEND Information zur Förderung des Jugendfußballs des TuS Blau-Weiß Königsdorf Unsere Philosophie und Werte Wir geben unserer Jugend eine sportliche Heimat. Neben der

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE.

WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. WIR MACHEN ES IHNEN GEMÜTLICH! Stressfreie Sanierung Ihrer Haustechnik mit dem MEISTER DER ELEMENTE. IN IHR WOHLBEFINDEN STECKEN WIR UNSERE GANZE ENERGIE! Sie suchen: Top-Handwerksleistung qualifizierte

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden

Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Ab wann ist Onlinemarketing. So finden Sie heraus, wann Ihre Website bereit ist optimiert zu werden CoachingBrief 02/2016 Warum Sie jetzt kein Onlinemarketing brauchen! Eine Frage gleich zu Anfang: Wie viele Mails haben Sie in dieser Woche erhalten, in denen behauptet wurde: Inhalt Ihre Webseite sei

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Für Immobilien Besitzer

Für Immobilien Besitzer Für Immobilien Besitzer A.M.D. GmbH Im Namen des Kunden Herzlich willkommen in unserem familiengeführten Betrieb. Dienstleistungen werden von Menschen für Menschen gemacht. Im Namen des Kunden A.M.D. GmbH,

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?...

Welche Staatsangehörigkeit(en) haben Sie?... Mutter geboren?... Erhebung zu den Meinungen und Erfahrungen von Immigranten mit der deutschen Polizei Im Rahmen unseres Hauptseminars zu Einwanderung und Integration an der Universität Göttingen wollen wir die Meinungen

Mehr

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde

Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde Ein Bürger- und Gemeindebeteiligungsgesetz für Mecklenburg- Vorpommern aus Sicht der Stadt Loitz in Vorpommern Situa?onsbeschreibung aus Sicht einer Gemeinde verschiedene Windkra.anlagen unterschiedlichen

Mehr

Wichtige Parteien in Deutschland

Wichtige Parteien in Deutschland MAXI MODU L 4 M1 Arbeitsauftrag Bevor du wählen gehst, musst du zuerst wissen, welche Partei dir am besten gefällt. Momentan gibt es im Landtag Brandenburg fünf Parteien:,,, Die Linke und Bündnis 90/.

Mehr

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1)

Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Einstufungstest Deutsch (A1, A2, B1) Name: Datum: Was passt? Markieren Sie! (z.b.: 1 = d) heisst) 1 Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst Mein Name Sabine. a) bin b) hat c) heisst d) ist Und kommst

Mehr

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel

Mit sportlichen Grüßen Sportverein Noswendel Liebe Leichtathletikfreunde, liebe Volksläufer! Zum 22. Mal führt der Sportverein Noswendel am Sonntag, 29. Juli 2007, seinen Deko-Volkslauf durch. Hierzu sind Sie, liebe Laufsportfreunde, herzlich eingeladen.

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 7. Januar 2015 Gute Vorsätze im neuen Jahr - Zeit für ein Ehrenamt Sie planen Ihre Zeit nach der Berufstätigkeit? Ihre Kinder sind selbständiger geworden und

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation:

Buntes Treiben! INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015. Zeitraum 27.07.-14.08.2015. Organisation: INFORMATION und ANMELDUNG für die Ferienspiele 2015 Buntes Treiben! Zeitraum 27.07.-14.08.2015 Organisation: Betreuungszeit: Betreuungsorte: Verlauf: Anzahl der Plätze: Anmeldung: Fotos Die Ferienspiele

Mehr

Jonas Kötz. Lisa und Salto

Jonas Kötz. Lisa und Salto Jonas Kötz Lisa und Salto Dies ist mein Buch: Lisa und Salto Eine Geschichte von Jonas Kötz.............................. Ich bin Lisa und das ist mein Hund Salto. Salto ist ein super Hund. Und so etwas

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

Wien = Menschlich. freigeist.photography

Wien = Menschlich. freigeist.photography Wien = Menschlich freigeist.photography Idee zu diesem Projekt Wovon lebt eine Stadt wie WIEN? Von seiner Geschichte, seiner Architektur, seinen Sehenswürdigkeiten und kulinarischen heimischen Köstlichkeiten.

Mehr

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst.

40-Tage-Wunder- Kurs. Umarme, was Du nicht ändern kannst. 40-Tage-Wunder- Kurs Umarme, was Du nicht ändern kannst. Das sagt Wikipedia: Als Wunder (griechisch thauma) gilt umgangssprachlich ein Ereignis, dessen Zustandekommen man sich nicht erklären kann, so dass

Mehr

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld

Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Kita Kinderwaldschlösschen in Heimfeld Hier sind Unsere Kita befindet sich mitten im Wohngebiet Scharnhorsthöhe im Stadtteil Heimfeld. Für ganz viele Familien direkt in der Nachbarschaft und somit leicht

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std.

Das Gewissen. 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. Das Gewissen 1. 3. Sekundarstufe 1 2 Std. 1. Lektion Die Schüler philosophieren über das Gewissen. Sie sollen sich klar werden, was das für eine Instanz ist, die wir Menschen haben, wie man es einsetzen

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010

AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Dipl. Naturheilpraktikerin AUSBILDUNGSPROGRAMM 2010 Sind Sie interessiert an der STEINHEILKUNDE und möchten mehr dazu erfahren? Nachfolgend finden Sie die unterschiedlichen Angebote für Ausbildungen in

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen

Werden Sie eine Mittagstischfamilie. Viel mehr als nur ein. Mittag. ...gemeinsam essen Werden Sie eine Mittagstischfamilie Viel mehr als nur ein Mittag...gemeinsam essen ...gemeinsam spielen Unser Ziel ist es ergänzend zum Mittagstisch in der Schule, einen Mittagstisch in Familien für Kinder

Mehr

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115

Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo projektu: Gymnázium a Střední odborná škola, Rokycany, Mládežníků 1115 Číslo šablony: 11 Název materiálu: Ročník: 4.L Identifikace materiálu: Jméno autora: Předmět: Tématický celek: Anotace: CZ.1.07/1.5.00/34.0410

Mehr

Selbstständig als Immobilienmakler interna

Selbstständig als Immobilienmakler interna Selbstständig als Immobilienmakler interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Persönliche Voraussetzungen... 8 Berufsbild... 9 Ausbildung... 10 Voraussetzung für die Tätigkeit als Immobilienmakler...

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz Die Parteien CDU, die SPD und die CSU haben versprochen: Es wird ein Bundes-Teilhabe-Gesetz geben. Bis jetzt gibt es das Gesetz noch nicht. Das dauert

Mehr

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts

Unfallkasse Nord Träger der gesetzlichen Unfallversicherung Körperschaft des öffentlichen Rechts Unfallkasse Nord Standort Hamburg Postfach 76 03 25 22053 Hamburg Informationsmaterial zum Thema Risiko und Prävention ein Widerspruch? Vortrag beim Landeselternausschuss am 03.02.2016 Abteilung Prävention

Mehr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr

B i B. Babys in Bewegung - mit allen Sinnen. Das Kursangebot. Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr B i B Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Ein Bewegungsangebot für Eltern und Babys im 1. Lebensjahr Das Kursangebot BiB... Babys in Bewegung - mit allen Sinnen Das Kursangebot Kurs J Babys geboren vom

Mehr

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können.

Diese Broschüre fasst die wichtigsten Informationen zusammen, damit Sie einen Entscheid treffen können. Aufklärung über die Weiterverwendung/Nutzung von biologischem Material und/oder gesundheitsbezogen Daten für die biomedizinische Forschung. (Version V-2.0 vom 16.07.2014, Biobanken) Sehr geehrte Patientin,

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr