St. Laurentius Lembeck

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Laurentius Lembeck"

Transkript

1 St. Laurentius Lembeck 51. Jahrgang Nr Bild: Barbara Nascimbeni, Erstkommunion-Aktion 2019, Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de In: Pfarrbriefservice.de

2 ERSTKOMMUNION 2019 Liebe Gemeinde, schon bald feiern wir in unserer Gemeinde wieder das Fest der Erstkommunion. 27 Mädchen und Jungen gehen am Feiertag Christi Himmelfahrt und am Sonntag darauf, also am 30. Mai und 2. Juni, zum ersten Mal zum Tisch des Herrn und empfangen Jesus Christus in der Kommunion, im Heiligen Brot. Die Gottesdienste stehen unter dem Thema Jesus segnet uns und werden musikalisch wie immer vom Kinder und Jugendchor, der Musikgruppe Garritzmann und an der Orgel von Herrn Wolthaus begleitet. In den vergangenen Wochen und Monaten haben die Kinder sich in kleinen Wortgottesdiensten mit der Kirche und der Liturgie vertraut gemacht. Den Katechetinnen Kerstin Heiming, Birgit Hortmann, Regina Böckenhoff, Marlies Krampe Schutjann, Eva Rathmann, Marion Gertz und Martina Kerkhoff danke ich herzlich für die Vorbereitung der Kinder auf das Sakrament der Eucharistie und Sonja Große-Heidermann und Sylvana Becker für Ihre Unterstützung im Hintergrund. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien einen unvergesslichen Tag und gratulieren zur Feier der Erstkommunion ganz herzlich. Ihr und Euer Alfred Voss, Pfarrer Donnerstag, 31. Mai Marino Felsner Lilly Fichna Carla Friedrich Lynn Gertz Maria Große Gellermann Max Heiming Tobias Jüttermann Marlena Kerkhoff Clara Körner Jette Langenhorst Jana Mecking Hannah Niehüsener Anton Pellmann Romy Rathmann Leander Wensing Thea Weßeling Laura Wilkes Sonntag, 02. Juni Justus Böckenhoff Aimèe Cosanne Laurenz Harks Florian Hortmann Ole Kemper Mia-Sophie Ludwig Fredrik Pollmann Mats Pollmann Vincent Schultejann Mia-Sophie Winkelmann Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de 2

3 TAUFFEIERN Greta Suden So., um Uhr Fiete Heidermann So., um Uhr Maja Maria Banaszkiewicz Sa., um Uhr Jan Finn Legowik So., um Uhr Charlotte Hölker Mo., um Uhr Milan Muresu Sa., um Uhr Oskar Brocks Sa., um Uhr Wir wünschen dem Täufling, ihren Eltern und Paten Gottes Segen TOTENGEDENKEN Mathilde und Herbert Rochner (Sechswochenamt), So., um Uhr Maria Gladen (Sechswochenamt), Sa., um Uhr Heinz Lienemann (Jahresamt), So., um Uhr Mechtild Gellings (Sechswochenamt), Do., um Uhr Helga Harde (Sechswochenamt), Sa., um Uhr Christine Liesen (Jahresamt), So., um Uhr Das nächste aktuell erscheint am 15./16. Juni 2019, Termine und Berichte können bis Freitag, im Pfarrbüro abgegeben werden. 3

4 BESONDERE GOTTESDIENSTE Di., Di., Fr., Uhr Maiandacht der kfd St. Laurentius und St. Urbanus im Pfarrheim - Näheres siehe Seite Uhr Maiandacht am Bildstock bei Hummel im Strock, Stemmerberg Uhr Maiandacht am Marienbild am Don-Bosco- Denkmal im Garten vom St. Laurentius Kindergarten Uhr Hl. Messe mit Krankensalbung im Pfarrheim Sa., Uhr Dankmesse anlässlich der Goldhochzeit Marianne und August Deinken Uhr Trauung Jasmin Madelmeier und Stefan Große- Kock So., Uhr Plattdeutsche Messe am Heimathof Di., Uhr Maiandacht am Hofkreuz bei Hüls in Wessendorf, Wessendorfer Weg 52 Mi., Uhr Vorabendmesse zu Christi Himmelfahrt Do., Fr., Christi Himmelfahrt Uhr Feier der Erstkommunion Uhr Brautamt in der Schlosskapelle Melina Micheel und Markus Mansur Goulart So., Uhr Feier der Erstkommunion Mo., Uhr Dankgottesdienst der Erstkommunionkinder Fr., Uhr Stille Anbetung Sa., Uhr Brautamt Kim Birkmann und Maximilian Hatkemper 4

5 BESONDERE GOTTESDIENSTE So., Mo., Fr., Uhr Festhochamt Uhr Hl. Messe Pfingstsonntag Pfingstmontag Uhr ökum. Gottesdienst für die Senioren im Festzelt auf der Schützenfestwiese Sa., Uhr Schützenhochamt - mitgestaltet vom Kirchenchor - bes. für den Allgemeinen Bürgerschützenverein Lembeck - anschl. Kranzniederlegung und großer Zapfenstreich am Ehrenmal Seniorenzentrum St. Laurentius freitags um Uhr Rosenkranzgebet anschl. um Uhr Hl. Messe Michaeliskapelle sonntags um Uhr Hl. Messe Pfarrbüro St. Laurentius Pfarrsekretärin Jutta Kölnberger Am Pastorat Dorsten-Lembeck Telefon 02369/7106 Telefax 02369/ koelnberger-j@bistum-muenster.de oder stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de Internet: Öffnungszeiten: Mo., Mi. + Fr.: Uhr Di. + Mi.: Uhr geänderte Öffnungszeiten: Mi., vormittags geschlossen In der Woche vom nur Dienstag- und Mittwochnachmittag geöffnet. 5

6 KAB ST. JOSEF LEMBECK Bei der diesjährigen Generalversammlung im Pfarrheim, begrüßte der Vorsitzende Willy Schrudde die Anwesenden. Nach dem Totengedenken wurde die Jubilar-Ehrung vom Vorsitzenden vorgenommen: Dorothea Geldermann wurde für 50-jährige Mitgliedschaft und Präses Alfred Voss für 25-jährige Mitgliedschaft, geehrt. Beiden überreichte der Vorsitzende die Urkunde, die Nadel und einen Bildband. Danach kamen die Berichte des Schriftführes Franz Micheel, des Kassierers Willy Schrudde und der Kassenprüfer Luzi Micheel und Johannes Ostkirchen. Die Wahlen schlossen sich an. Es wurden alle Vorstandsmitglieder einstimmig wiedergewählt. Gott segne die christliche Arbeit. Der Vorsitzende Willy Schrudde WUSSTEN SIE SCHON, DASS... die Radwallfahrt nach Kevelaer bereits ausgebucht ist? das Pfarrbüro am Mittwoch, sowie in der Woche vom nur Dienstag und Mittwoch nachmittags geöffnet ist? für die Monate Oktober und November ein gemeinsames aktuell/ein gemeinsamer Pfarrbrief der Pfarrei erstellt wird? Nähere Infos im nächsten aktuell. 6

7 KOLPINGFAMILIE Die Wochenendtour der Kolpingfamilie Lembeck führte in diesem Jahr in die Lüneburger Heide. Programmpunkte waren die Besichtigung des Konzentrationslagers Bergen-Belsen sowie eine Führung durch das wunderschöne Lüneburg mit dem historischen Rathaus bei strahlendem Sonnenschein. Auch die Drehorte der Serie "Rote Rosen" wurden natürlich besichtigt. DANKE! Die Kolpingsfamilie Lembeck unterstützt seit Jahren den Brunnenbau in Ostafrika mit Spenden, die beispielsweise beim Doppelkopfturnier für einen guten Zweck eingesammelt werden. Wie wir alle wissen, ist sauberes Trinkwasser dort in vielen Regionen noch ein großes Problem. Mit großer Freude dürfen wir nun mitteilen, dass ein großzügiger Spender, der auf jeden Fall anonym bleiben will, uns genau hierfür eine zweckgebundene Spende in Höhe von 400,-- zukommen ließ. Natürlich haben wir diesen Betrag umgehend weitergeleitet und danken der unbekannten Person im Namen aller Menschen; denen dadurch geholfen werden kann von ganzem Herzen. 7

8 PRIESTER SEIN HEUTE Liebe Mitglieder unserer Gemeinde, wir haben am Pfingstfest die große Freude, dass Jan Aleff aus unserer Gemeinde St. Urbanus zum Priester geweiht wird und schon am darauffolgenden Pfingstmontag in unserer Kirche seine erste heilige Messe, die Primiz, mit uns feiert. Diese Messe beginnt ausnahmsweise schon um Uhr und wird auch ins CMH übertragen. Im Anschluss gibt es einen Empfang im CMH, aber auch draußen zwischen Kirche und CMH ist Platz für viele vorgesehen. Dort wird es, wie im CMH kühle Getränke geben, bevor nachher auch Grillwürstchen gereicht werden. Dazu ist die ganze Pfarrgemeinde St. Laurentius herzlich eingeladen. Am Nachmittag um Uhr wird Jan Aleff dann in der Andacht jedem einzelnen den Primizsegen spenden. Priester sein heute, geht das noch? Das Ansehen unserer Kirche hat in den vergangenen Jahren durch die Affäre um den Bischofssitz in Limburg und dessen horrenden Kosten sowie in den letzten Jahren natürlich durch den Missbrauchsskandal enormen Schaden genommen. Viele treten aus der Kirche aus, anderen ist sie gleichgültig geworden. Die Priester werden von vielen über einen Kamm geschert und pauschal verurteilt. Und seit Jahren fehlt es an Männern, die sich trotz all dem für den Priesterberuf entscheiden und das lange Studium der Theologie und Philosophie auf sich nehmen. Hindernisse auf diesem Weg und für eine solche Entscheidung sind in den Augen vieler der Zölibat, die Nichtzulassung von Frauen zum Diakonen und Priesteramt, die Haltung der Kirche zur Homosexualität sowie ihre Sexualmoral insgesamt. So schreitet der Priestermangel fort und immer mehr Gemeinden haben nur einen leitenden Pfarrer. Und der, der sich auf den Weg zum Priesteramt macht, weiß, dass er demnächst in großen Pfarreien eingesetzt wird. Dazu gehört ganz dringend auch die Fähigkeit zur Teamarbeit, denn die Zeit des Einzelkämpfers und der sog. Volkskirche, in der jede Gemeinde noch ihren Pfarrer hatte, ist endgültig und schon seit Jahren vorbei. Beim Priesterberuf sprechen wir immer gerne von Berufung, dann aber geht es neben all dem bisher Geschriebenen um die Frage: Was ist überhaupt Berufung und wie geschieht sie? Berufung geschieht durch Begegnung! Die Jünger spüren in der Begegnung mit Jesus eine Faszination, die sie nicht mehr loslässt. Sie spüren, dass Jesus aus einer Quelle lebt, die ihm Kraft und Hoffnung schenkt und Freude am Dienst an den Menschen. Seine Einladung, bei ihm zu bleiben und mit ihm zu leben, kann auch Berufung bedeuten. Andere erzählen begeistert von ihrer Erfahrung mit Jesus und bringen andere Menschen auf die Spur. 8

9 PRIESTER SEIN HEUTE Sich von Menschen anstecken und überzeugen lassen, dass der Weg der Nachfolge ein Weg ist, der Freude macht, der das Leben gelingen lässt, kann auch Berufung sein. Berufungen fallen jedenfalls nicht einfach vom Himmel. Gott braucht jede und jeden von uns, um Menschen für sich zu werben. Und nur wenn wir selbst überzeugt sind, dass ein Leben in der Nähe des Herrn ein glückliches und sinnerfülltes Leben ist, nur dann werden wir auch glaubwürdig um geistliche Berufe werben und beten können. Und dann wird uns Gott auch die Priester schenken, die wir brauchen. Ihr werdet meine Zeugen sein, mit diesem Wort aus dem ersten Kapitel der Apostelgeschichte sind wir alle herzlich eingeladen, an der Priesterweihe von Jan Aleff aus unserer Pfarrei im Hohen Dom zu Münster am Pfingstsonntag teilzunehmen. Durch Handauflegung und Gebet unseres Bischofs Felix Genn wird er gemeinsam mit vier weiteren Männern zum Priester geweiht. Die Weiheliturgie wird gute zwei Stunden dauern. Zur Fahrt nach Münster wird auch ein Bus eingesetzt (Anmeldungen hierfür bitte in den Pfarrbüros). Wir können und dürfen uns gerade in unserer schwierigen Zeit der Kirche freuen, dass sich immer noch Männer, wenn auch wenige, für den Priesterberuf entscheiden und ihrer Berufung nachkommen. Begleiten wir Jan Aleff und die anderen Weihekandidaten auch weiterhin mit unserem Gebet und lassen wir nicht nach in unserem Gebet um geistliche Berufe. Jan wird nach seinem Praktikumsjahr und seinem Diakonatsjahr in der Pfarrei St. Georg Bocholt nach den Sommerferien seine erste Kaplansstelle antreten, wo, das weiß er im Moment selber noch nicht. Wir gratulieren ihm zur Priesterweihe von ganzem Herzen, auch seinen Eltern und Angehörigen, wir freuen uns auf die Begegnung mit ihm bei der Weihe und der Primiz und wünschen ihm viel Freude, Kraft und Zuversicht und Gottes guten Segen auf all seinen Wegen. Beten wir auch füreinander um die Kraft des Heiligen Geistes, den Jesus am Pfingstfest auf seine Jünger herabsendet. Ihr/Euer Alfred Voss, Pfarrer 9

10 KATH. ÖFFENTL. BÜCHEREI Liebe Lembeckerinnen, liebe Lembecker, der Winter scheint gebannt, aber es kommen noch die Eisheiligen (11., 12., 13. und die kalte Sophie ) Das Team hat in der Bücherei einige Veränderungen vorgenommen. Kommen sie gerne mal in die Bücherei und schauen Sie sich das an. Am ist die nächste Buchlesung für die 3-6-jährigen Kinder in der Bücherei. Auch in diesem Jahr erhalten die Erstkommunion- Kinder wieder einen Glückwunsch-Gutschein überreicht. Der Gutschein beinhaltet eine kostenfreie Ausleihe von drei Medien in den Monaten Juni - einschl. November Wir wollen damit auch die Lesefreude der Kinder wecken und unterstützen. Es wäre schön, wenn die Kinder auch davon Gebrauch machen. Bücher bilden - Bücher führen weiter - Bücher sind Freunde Herzliche Grüße Ihr Willy Schrudde Wir sind für Sie da: Dienstag: Uhr Donnerstag: Uhr Sonntag: Uhr St. Laurentius Lembeck Bahnhofstraße, im Kirchenkeller Sowohl der Kauf von Eine-Welt-Produkten als auch der Gewinn aus ihren Käufen hilft, große Not bei den Kindern auf den Philippinen zu lindern. 10

11 kfd Wir möchten von der kfd die Protestaktion Maria 2.0 damit unterstützen, dass die Maiandacht in diesem Jahr am Dienstag, 14. Mai um Uhr im Pfarrheim und nicht in der Kirche stattfindet. Anschließend laden wir zu Kaffee und Kuchen ein. Bild: Sarah Frank In:Pfarrbriefservice.de Was wir uns wünschen In unserer Kirche, im Morgen, wird das Wort Jesu nicht nur verkündet, sondern auch gelebt. Wird der Mensch, jeder so, wie er ist, geliebt. Wird getanzt und gelacht und gefeiert. Wird das Brot geteilt und das leid. Wird der Wein geteilt und die Freude. In dieser Kirche, im Morgen, siegen Mut und Liebe, Barmherzigkeit und Mitgefühlt über Angst und Machtgier, Ausgrenzung und Selbstmitleid. In dieser Kirche, im Morgen, sind Frau und Mann Kind und Greis Homo und Hetero arm und reich gebunden und ungebunden zusammen und allein willkommen an jedem Ort und willkommen in jeder Berufung. Willkommen als lebendiger Widerschein von Gottes liebendem Blick. Andrea Voß-Frick 11

12 RENOVIERUNG DER ST. URBANUS KIRCHE Liebe Gemeinde, nach der feierlichen Primiz von Jan Aleff am Pfingstmontag beginnen wir bereits am Dienstag damit, die Kirche auszuräumen, damit die Bauarbeiten, die ausgeschrieben und mittlerweile auch vergeben sind, zügig beginnen und wir den vorgesehenen Zeitrahmen auch einhalten können. Es ist wichtig, keine Zeit zu verlieren, damit wir im neuen Jahr, am 19. Januar, die frisch renovierte Kirche wieder feierlich ihrer Bestimmung übergeben können und unser Diözesanbischof Dr. Felix Genn in der Liturgie den neuen Altar einsegnen kann. Auch dazu sind Sie alle schon jetzt ganz herzlich eingeladen. Über die Baumaßnahmen werden wir Sie und Euch natürlich fortlaufend informieren. Während der Bauzeit, so ist mit Kirchenvorstand, Pfarreirat und Gemeindeausschuss besprochen und beschlossen worden, finden alle Gottesdienste in unserer Filialkirche St. Ewald statt! Ich denke, wir können uns glücklich schätzen und sehr dankbar sein, dass wir in dieser schweren Zeit der Kirche so großzügig vom Bistum Münster unterstützt werden und das Bistum dadurch deutlich macht und signalisiert, dass die St. Urbanuskirche auch in Zukunft erhalten bleibt. Und das ist, wie wir alle wissen, in heutiger Zeit alles andere als selbstverständlich, denn viele Kirchen werden geschlossen und abgerissen oder für andere Bestimmungen umgewandelt. Darum bitte ich Sie und Euch auch von ganzem Herzen, diese Bauphase mit großem Wohlwollen zu begleiten und vielleicht auch die eine oder andere Unannehmlichkeit, z.b. den Weg nach St. Ewald, in Kauf zu nehmen. Ab Mitte Januar erstrahlt die St. Urbanus-Kirche in neuen Glanz und wir werden uns ganz sicher an ihr freuen und in ihr wohlfühlen. Ihr/Euer Alfred Voss, Pfarrer 12

13 DER HL. URBANUS MUSS MAL AN DIE FRISCHE LUFT Zusätzlich zu den Gottesdiensten in der Filialkirche St. Ewald laden wir zu 8 Stationsgottesdienste rund um die Urbanuskirche ein. Sie werden von verschiedenen Gruppen gestaltet. Freitag, 17. Mai; Uhr: Blick frei auf das Storchennest (Feldmesse mit dem Hl. Urbanus unter der Eiche auf dem Hof Limberg, Westerfeldweg 17) Sonntag, 16. Juni; Uhr: Baustellengottesdienst (Hl. Messe mit Taizeelementen in der leeren Kirche - Jeder muss seine eigene Sitzgelegenheit mitbringen) Besonders eingeladen sind alle SchülerInnen vor und nach der Firmung. Samstag, 06. Juli; Uhr: Wenn dat Trömmeltje geht! (Feldmesse am Fußballplatz/Proberaum Schützenkapelle) Samstag, 24. August; Uhr: Mit Urbanus auf dem Spielplatz (Hl. Messe mit spielerischen Elementen im Innenhof des Urbanuskindergarten) Sonntag, 22. September; Uhr: Urbanus bei den Hirschen (Hubertusmesse mit Förster Chr. Beemelmans auf dem Hof Schulte Huxel, Huxelweg) Samstag, 19. Oktober; Uhr: Urbanus und der Erntedank (Erntedankgottesdienst in der Halle auf dem Hof Heisterklaus, Leblicher Weg 124) Sonntag, 17. November; Uhr: Urbanus im Rampenlicht (Lichtermesse im CMH) Samstag, 14. Dezember; Uhr: Urbanus beimtannenbaumfest (adventliche Messe an der Rhader Mühle oder im Heimathaus, Lembecker Straße) 13

14 TERMINE Mo., Uhr Do., Di., Sa., So., Uhr Uhr Uhr Mo., Uhr Di., Fr., Caritas: Treffen der Helfergruppe im Pfarrheim Kolpingfamilie: Vorstandssitzung im Pfarrheim Seniorengemeinschaft: 6-Tage-Fahrt nach Ramberg in der Pfalz Kommunionvorbereitung: Fahrt nach Kevelaer Kirchenchor/MGV Frohsinn: Grillnachmittag mit den Frauen und den Sangesfreunden aus Rhade am Heimathaus in Rhade ganztägig Messdiener-Aktionstag: Herzliche Einladung zum Frühschoppen, zu Gegrilltem und zu Kaffee und Kuchen ins Pfarrheim Uhr Uhr Uhr Uhr Mo., Uhr kfd: Heftausgabe frau+mutter im Pfarrheim Kolpingfamilie: Senioren-Spieleabend im Pfarrheim DRK: Blutspendetermin im Pfarrheim Kommunionvorbereitung: Die Kommunionkinder von Donnerstag üben in der Kirche Uhr Kommunionvorbereitung: Die Kommunionkinder von Sonntag üben in der Kirche Uhr Bücherei: Buchlesung für die 3-6jährigen Kinder Kolpingfamilie: Vorstandssitzung im Pfarrheim 14

15 TERMINE Di., Mi., Do., Di., Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr kfd: Fahrradtour ab Busbahnhof für die Mitarbeiterinnen, Ladykracher und das Team des Kinderkleidermarktes; gegen Uhr Essen im Café Böhmer - Anmeldungen bis zum bei Jutta Bohlenschmidt, Kirchenvorstand: Sitzung im Pfarrhaus St. Urbanus Eltern-Café - offener Treffpunkt für Eltern, Großeltern und andere Erziehungskräfte Ferienfreizeit Ameland: Eltern-Informationsabend in St. Ewald Gemeindeausschuss: Sitzung im Pfarrheim Familienzentrum St. Laurentius: Offene Sprechstunde" - der Erziehungsberatung. (Die Beratungen sind offen für alle, kostenfrei und werden vertraulich behandelt.) Uhr Caritas: Treffen der Helfergruppe im Pfarrheim Die Kolpingfamilie Lembeck lädt herzlich zur großen Seniorenfeier am Freitag, 14. Juni um Uhr ins Festzelt auf der Schützenfestwiese ein. Die Feier beginnt mit einem ökumenischen Gottesdienst, danach gibt es Kaffee und Kuchen sowie ein unterhaltsames Programm. Impressum: Pfarrei St. Laurentius Lembeck/Rhade Am Pastorat 3, Dorsten-Lembeck stlaurentius-lembeck@bistum-muenster.de 15

16 EINLADUNG Heimatfest am Sonntag, 26. Mai 2019 am Heimathof, Am Krusenhof Uhr Plattdeutsche Messe mitgestaltet von der Blaskapelle Harmonie Lembeck anschl. Frühschoppen-Konzert Treckerwallfahrt nach Eggerode mit plattdeutschem Gottesdienst am Sonntag, 23. Juni 2019 In der Wallfahrtskirche Schöppingen-Eggerode feiern wir um Uhr einen plattdeutschen Gottesdienst, der durch die Jagdhornbläser Lembeck musikalisch begleitet wird. Die Radfahrgruppe des Heimatverein Lembeck nimmt unter der Leitung von Willi Harks an der Wallfahrt teil. Abfahrt ist um 7.00 Uhr ab Busbahnhof. Die Anmeldung erfolgt durch die Einzahlung eines Kostenbeitrages für Verpflegung in Höhe von 10,00 /Person auf das Konto der Oldtimerfreunde Lembeck (Volksbank Lembeck-Rhade e.g. IBAN DE ) mit Angabe des Stichwortes für die gewünschte Anreise Traktor oder Fahrrad bis zum Anreisende mit PKW können aus organisatorischen Gründen nicht verpflegt werden. Über eine rege Beteiligung der Gemeinde würden wir uns freuen. 16

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion

St. Laurentius aktuell 04 / Erstkommunion St. Laurentius aktuell 04 / 2016 - www.lembecker.de Erstkommunion 30 Kinder haben sich in den vergangenen Wochen auf das Sakrament der Eucharistie unter der Leitung der Katechetinnen vorbereitet und freuen

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

50. Jahrgang Nr Erstkommunion 2018

50. Jahrgang Nr Erstkommunion 2018 50. Jahrgang Nr. 4 29.04.2018 Erstkommunion 2018 Liebe Gemeinde, Erstkommunion Jesus, wo wohnst Du? unter diesem Thema haben sich in den letzten Monaten 39 Mädchen und Jungen durch die Hilfe der Gruppenmütter

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Erstkommunion Kinder in Gottes Garten

Erstkommunion Kinder in Gottes Garten Erstkommunion Kinder in Gottes Garten Liebe Gemeinde, 38 Kinder haben sich in vergangenen Wochen auf das Sakrament der Beichte und der Eucharistie unter der Leitung der Katechetinnen vorbereitet und freuen

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen

Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen St. Laurentius aktuell 04 / 2014 - www.lembecker.de Erstkommunion Freund Jesus sucht Christen Liebe Gemeinde, 34 Kinder bereiten sich seit Januar auf den Empfang der Eucharistie in der hl. Kommunion vor

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

St. Laurentius Lembeck. Der Augenblick ist das Gewand Gottes. Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Martin Buber

St. Laurentius Lembeck. Der Augenblick ist das Gewand Gottes. Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Martin Buber St. Laurentius Lembeck 51. Jahrgang Nr. 1 13.01.2019 Der Augenblick ist das Gewand Gottes. Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Martin Buber LIEBE GEMEINDE! Ende des Jahres konnte die Leiterin unseres

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden

Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Eigene Notizen: Firmvorbereitung der Pfarrei St. Josef Weiden Atme in mir, du Heiliger Geist. Atme in mir, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges denke. Treibe mich, du Heiliger Geist, dass ich Heiliges

Mehr

Woche des Glaubens. Frieden stiften - mit Konflikten umgehen

Woche des Glaubens. Frieden stiften - mit Konflikten umgehen Woche des Glaubens Auch in diesem Jahr wird in unserer Pfarrei eine besondere Woche des Glaubens" stattfinden. In Anlehnung an das Thema des diesjährigen Katholikentages in Münster haben wir die Woche

Mehr

St. Laurentius aktuell 01 / Neujahrsgebet. Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden.

St. Laurentius aktuell 01 / Neujahrsgebet. Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. St. Laurentius aktuell 01 / 2015 - www.lembecker.de Neujahrsgebet Herr, setze dem Überfluss Grenzen und lasse die Grenzen überflüssig werden. Lasse die Leute kein falsches Geld machen, aber auch das Geld

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. Laurentius aktuell Januar Neujahrsgruß

St. Laurentius aktuell Januar Neujahrsgruß St. Laurentius aktuell Januar 2017 www.lembecker.de Liebe Gemeinde, Neujahrsgruß viele von uns haben dieses neue Jahr unser Jubiläumsjahr - mit einer großen Silvesterfeier im Festzelt am Schloss in guter

Mehr

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe

Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Das Kernstück unserer Gemeinde Die gemeinsame Feier der Eucharistie in der Heiligen Messe Sommerzeit Normalzeit (Winter) An den Sonntagen: 09.00 Uhr 09.00 Uhr Vorabendmesse am Samstag 18.00 Uhr 17.00 Uhr

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Aktuelles aus der Kirchengemeinde

Aktuelles aus der Kirchengemeinde Aktuelles aus der Kirchengemeinde Firmauftaktgottesdienst Am kommenden 20. Januar wird um 18.30 Uhr die Eucharistiefeier in St. Barbara von und mit den Firmlingen gestaltet. Alle sind herzlich eingeladen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Gemeinsam auf dem Weg

Gemeinsam auf dem Weg St. Laurentius aktuell 07 / 2016 - www.lembecker.de Gemeinsam auf dem Weg Gemeinsame Wallfahrt der Seelsorgeeinheit Dorsten-Nord am Sonntag, 04. September 2016 zum Annaberg in Haltern am See Programm:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit

Gottesdienste vom 21. bis 28. April Sonntag der Osterzeit Gottesdienste vom 21. bis 28. April 2018 4. der Osterzeit Zum Es gibt nur den einen wirklichen, wahren guten Hirten. Das ist der Herr. Er kennt uns und er lässt uns nie im Stich. Andere, Jesus nennt sie

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019

Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Gottesdienste vom 27. April bis 04. Mai 2019 Weißer - Barmherzigkeitssonntag Mit diesem verbinden viele Gemeindemitglieder den Tag ihrer eigenen Erstkommunion. Den Namen hat dieser Tag von den weißen Kleidern

Mehr

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel +

WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + WALLFAHRT nach Steyl Kath. K.-Gemeinde St. Martinus Abenden Pfarrbrief 05/2019 Wir bitten um eine Spende von 0,20 Aquarell von Pfr. Christoph Henkel + Frühling, ja du bist s, dich hab ich vernommen Die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.02.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Justus Verheyen, Louis Sebastian Weißig und Lynn Marie Terschlüsen. Freitag ist um 17.30

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

Sonntag, 29. April Gottesdienste in der Woche vom

Sonntag, 29. April Gottesdienste in der Woche vom Sonntag, 29. April 2018 Gottesdienste in der Woche vom 29.04. 06.05.2018 Montag, 30.04., Hl. Pius V. 09.00 Uhr Hartefeld St. Antonius Abbas Dankmesse der Erstkommunionkinder 09.00 Uhr Kapellen St. Georg

Mehr

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 26. Sonntag im Jahreskreis /Erntedank 30.9.-1.10. 2017 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St.

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

St. Laurentius Lembeck

St. Laurentius Lembeck St. Laurentius Lembeck 51. Jahrgang Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de Nr. 3 07.04.2019 OSTERGRUß Berühre die Wunden! Berühre die Wunden wie Thomas! Leg deinen Finger auf die wunden Punkte, lass

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion

Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Vorbereitung auf das Sakrament der Erstkommunion Informationen Termine Kontaktperson Liebe Eltern, herzlich laden wir Ihr Kind und Sie zur Vorbereitung auf die Erstkommunion in unserer Pfarrei St. Martinus

Mehr

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015

Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Pfarrbrief 11. Mai 25. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

St. Laurentius aktuell 05 / Patronatsfest

St. Laurentius aktuell 05 / Patronatsfest St. Laurentius aktuell 05 / 2014 - www.lembecker.de Patronatsfest Die Fusionsfeier der kath. Kirchengemeinden St. Matthäus Wulfen, St. Barbara Barkenberg und Herz-Jesu Deuten findet am Sonntag, den 24.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill

Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill 14.3.2014 Alte und neue Aufgaben für P. Mathew Kureekatill Die veränderte Aufgabenstellung für Pater Mathew Kureekatill hat noch vor Weihnachten in der Pfarreiengemeinschaft (PG) Untermosel-Hunsrück für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst

Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst Terminplan Erstkommunion 2016/17 in Hauenhorst Anmeldung zur Teilnahme am Kommunionkurs auf dem Elternabend oder bis Freitag, den 2.09.2016 im Pfarrbüro 29.08. Mo 20.00 1.Elternabend für Elte + Hauenhorst

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen

miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen miteinander Pfarrbrief der kath. Pfarrei Rödgen im Pastoralverbund Südliches Siegerland Pfarrbrief April 2019 St. Johannes Baptist Rödgen Maria Königin Eisern Herz-Jesu Niederdielfen Vom Dunkel ins Licht,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 17.03.2019 St. Antonius Kevelaer (Samstag: morgen Sonntag: heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Leni Broekmann, Jan Basedow, Emil Stenmans und Jonas Baten Am Freitag, in der Zeit von 10 11

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 15 23.09.2018 07.10.2018 Ernte Dank und die Einladung zu den Quellen zu gehen Ende September ist Zeit für die Ernte des Jahres Dank zu sagen. Im Irenental,

Mehr

50. Jahrgang Nr

50. Jahrgang Nr 50. Jahrgang Nr. 6 15.07.2018 Einladung zum Patronatsfest Liebe Gemeinde, am Sonntag, dem 12. August 2018 feiern wir in unserer Gemeinde St. Laurentius das Patronatsfest. Bild: Sarah Frank In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef.

Der etwas andere Gottesdienst Sonntag um Uhr Der etwas andere Gottesdienst zum Thema: Versuchung in der Pfarrkirche St. Josef. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 11. März 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 01.10.2017 26. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mick und Mila van Raef. Am Dienstag um 10.00 Uhr feiert

Mehr

St. Laurentius Lembeck

St. Laurentius Lembeck St. Laurentius Lembeck 51. Jahrgang Nr. 2 24.02.2019 Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de WOCHE DES GLAUBENS 31. März - 07. April Foto: H. Harms GemeindebriefDruckerei.de 2 WOCHE DES GLAUBENS 31. März

Mehr

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus

Gottesdienste. KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael und Laurentius St. Martinus 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN TALHEIM St. Michael St. Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Pfr. Walter

Mehr

Rund um den Kirchturm

Rund um den Kirchturm St. Laurentius aktuell 06 / 2016 - www.lembecker.de Rund um den Kirchturm Das Patronatsfest unserer St. Laurentius Gemeinde feiern wir am Sonntag, 07. August 2016 auf dem Kirchplatz an der Freitreppe Rund

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 26.08.2018 16.09.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach Ein neuer

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7)

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 06 25.03.2018 08.04.2018 Er geht euch voraus dort werdet ihr ihn sehen! (MK 16,7) Die Frauen finden nur das leere Grab, sie werden von einem Engel

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

Nr.09/2015 September Lesejahr B

Nr.09/2015 September Lesejahr B www.kath-laar.de www.kath-laar.de Nr.09/2015 September Lesejahr B Gottesdienstordnung Dienstag 01. September 15 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse L.u.V. Fam. Ossege-Plass 23. Sonntag im Jahreskreis

Mehr