D e c k b l a t t. ++ Ehel. Hermann u. Maria Zorn / + Heinz Fuhrmann / + Andreas Bäcker / ++ Max u. Paul Cossmann / + Karl Cossmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "D e c k b l a t t. ++ Ehel. Hermann u. Maria Zorn / + Heinz Fuhrmann / + Andreas Bäcker / ++ Max u. Paul Cossmann / + Karl Cossmann"

Transkript

1 U n s e r e G o t t e s d i e n s t e D e c k b l a t t 1 Unsere Gottesdienste Tun Wann hast du das letzte Mal bäuchlings auf einem Steg gelegen und nach Fischen geschaut? Wann hast du zuletzt Marshmallows über einem Lagerfeuer gegrillt? Wann hast du aufgehört, deine Schuhe auszuziehen, sobald du ans Meer kommst? Wann hast du zuletzt einem Sonnenaufgang zugesehen, der nicht erst auf Hausdachhöhe begann? Wann warst du zum letzten Mal 48 Stunden offline? Wo war es zuletzt ganz still? Wann hattest du zum letzten Mal das angenehme Gefühl, niemand weiß, wo du bist und was du gerade machst? Wann hast du zum letzten Mal zum Spaß auf einer Mauer balanciert? Wo fiel dir zuletzt auf, wie der Morgen riecht? Wann hast du man könnte mal wieder gesagt und es tatsächlich getan? Susanne Niemeyer Gott, lass mich zur Ruhe kommen im Vertrauen auf dich und begleite mich in fröhlichen Momenten voller Lebensfreude. Ihnen allen eine erholsame und gesegnete Ferienzeit, ob zuhause oder in der Ferne. vom bis U n sere Gottesdienste Montag Mayschoß Montag der 13. Woche im Jahreskreis 18:00 Gebetskreis im Kapellenraum ++ Ehel. Hermann u. Maria Zorn / + Heinz Fuhrmann / + Andreas Bäcker / ++ Max u. Paul Cossmann / + Karl Cossmann Dienstag Pützfeld Fest Mariä Heimsuchung 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: + Matthias Weingarz / + Hubert Müller / ++ Ehel. Hans u. Josefine Mertens / + Reiner Frings / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle + Hermann Josef Heimermann u. ++ Angeh. / ++ der Familie Schneider - Speich nachgeholte Intentionen vom 18. Juni 2019: ++ Ehel. Trude u. Toni Sebastian / + Claus Marner / + Josef Klymko u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Günter u. Regina Müller / ++ Ehel. Toni u. Aenne Appel / + Agnes Eudenberg / + Yvonne Azzeri

2 Unsere Gottesdienste 2 Mittwoch Kreuzberg Hl. Thomas, Apostel + Rudolf Simons u. ++ der Familien Simons - Assion / ++ Fritz Zavelberg u. Rosemarie Poppelreuther / ++ Ehel. Peter u. Paula Lanzerath u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Heinrich u. Maria Simons u. + Sohn Werner / ++ Ehel. Toni u. Anna Reuter u. ++ Angeh. / + Heinz Crämer u. ++ der Familien Crämer - Wetzels Donnerstag Maternus Stift Altenburg Hl. Ulrich Hl. Elisabeth v. Portugal 16:00 Heilige Messe 19:00 Anbetung Freitag Herz-Jesu-Freitag keine heilige Messe 08:30 Beginn der Anbetung 18:30 Schlussandacht Samstag Freisheim Rech Vorabendmesse vom 14. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der 6-Wochen-Amt für den + Hans-Toni Müller / + Mathilde u. Lambert Weber / ++ Alois u. Elisabeth Hupperich / + Herbert Wieland / + Rudolf Thomi u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Michael u. Maria Löhndorf u. ++ Kinder / + Karl Berchem / ++ Franzi u. Adalbert Morgiel / ++ Käthe u. Josef Schumacher / ++ Karl u. Elisabeth Berchem / ++ Josef u. Erna Schumacher / ++ Klaus Schumacher u. Roswitha Gehm / + Robert Schäfer 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der 1. Jahrgedächtnis für den + Rudolf Caspers / ++ Ehel. Markus u. Veronika Grohs u. ++ Söhne Toni u. Martin / ++ der Familien Lanzerath - Lingen / + Reinhold Groß / ++ Ehel. Paul u. Maria Groß / + Herbert Müller 18:30 Wort-Gottes-Feier Sonntag Niederheckenbach Eckfeld 14. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe mit Dankamt anlässlich der Goldhochzeit, für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrei, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ der Familien Krakau - Steinsträßer / + Berni Hupperich (vom Seniorenclub) / + Werner Mauel (vom Seniorenclub) / + Irene Mönch / + Paul Monreal / ++ Ehel. Matthias u. Mathilde Reuter u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Hubert u. Anna Kreuzberg u. leb. u. ++ Angeh. / + Bruno Gasper u. ++ Angeh. / + Albert Frings u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Klaus u. Elisabeth Thiel u. + Tochter Ulla / ++ Ehel. Lorenz u. Veronika Weiß u. + Tochter Irene / + Dieter Fenners / + Pater Franz Rosenbaum u. ++ der Familie Gasper 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der ++ Ehel. Paul u. Hildegard Schier u. + Sohn Wolfgang / + Gerhard Harwardt / ++ der Familien Tolksdorf, Schmitz, Heithausen, Dahm u. Konrad 10:00 Abschlussgottesdienst des Zeltlagers

3 3 Unsere Gottesdienste Lind Montag Hönningen Kesseling 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Elfriede Bertram (von der Nachbarschaft) / + Herbert Ley (von der Nachbarschaft) / + Helga Jobst (von der Nachbarschaft) / + Helmut Probst u. + Katharina Hübner / + Helmut Wagner u. leb. u. ++ Angeh. / + Willibald Paetz / ++ Inge Ley u. Margarete Stoltmann / Leb. u. ++ der Familien Spenrath - Bertram / + Walter Kreuzberg / + Mathilde Bernig / ++ Maria Ritzdorf, Erich Ritzdorf u. Hilde Sebastian / ++ Ehel. Berta u. Heinrich Nietgen u. + Tochter Helga / ++ Berta, Willi u. Paul Riehle, ++ Heinrich u. Johanna Schütz / nach Meinung 11:00 Wort-Gottes-Feier Hl. Kilian u. Gefährten 18:00 Rosenkranzgebet mit Betrachtung ++ der Familien Kreucher, Montermann u. Müller / + Alfons Gabriel / ++ Ehel. Paul u. Maria Grunert Dienstag Pützfeld Hl. Augustinus Zhao Rong u. Gefährten 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: ++ der Familie Weidenbach / ++ Paul u. Katharina Appel / + Werner Klein / ++ Helmut u. Rosemarie Poppelreuther / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle + Josef Klymko u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Walter u. Agnes Hansen u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Hanni u. Herbert Brosell / + Yvonne Azzeri Mittwoch Hl. Knud Hl. Erich Hl. Olaf Berg 6-Wochen-Amt für die + Agatha Lanzerath / 6-Wochen-Amt für die + Elfriede Schmitz / + Karl Matylus / + Georg Mohr / ++ der Familien Simons, Bois u. Paffenholz / + Anna Schüller u. ++ Ehel. Karl u. Katharina Schüller / ++ Ehel. Peter Schneider u. ++ Söhne u. Enkel / ++ Winfried u. Irmgard Coslar / Leb. u. ++ der Familie Schüller - Wolber / + Josef Simons (von der Kevelaer-Bruderschaft) Donnerstag Hl. Benedikt von Nursia, Schutzpatron Europas 09:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: + Pastor Heribert Mönch u. ++ Angeh. u. + Elfriede Potthast / + Werner Mauel / + Maria Fenkovic / ++ der Familien Lang, Hesmer u. Conrady Die Kollekte ist bestimmt für "miteinander teilen". 19:00 Anbetung Freitag Liers Freitag der 14. Woche im Jahreskreis ++ Peter u. Margarete Klas u. ++ Söhne Samstag Hönningen Samstag der 14. Woche im Jahreskreis 14:00 Taufe 14:30 Brautamt

4 Unsere Gottesdienste 4 Samstag Kesseling Plittersdorf Kirchsahr Krälingen Mayschoß Vorabendmesse vom 15. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Werner Linden u. ++ Angeh. / + Marianne Keller (von der Nachbarschaft) / + Heribert Berschbach / ++ Ehel. Karl u. Anni Radermacher, + Claudia Bläser, + Katharina Müllers / + Josefa Montermann u. + Pater Herden / + Johannes Knebel u. + Hans Peter Bodenbach / ++ Ehel. Alois u. Maria Lenz u. ++ Angeh. / ++ Bernd Pitzen, Maria Knebel u. ++ Angeh. 17:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Wort-Gottes-Feier 19:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Christoph Weinand / ++ Ehel. Gerd u. Huberta Bertram u. ++ Angeh. / + Marga de Paris / + Kurt Josten / ++ Ehel. Aloys u. Helene Damian u. ++ Kinder Karl Hubert, Anita u. Toni Sonntag Hönningen Altenburg Blasweiler 15. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Klara Neiss-Langen (von der Nachbarschaft) / ++ Gretel Fischer, Greta Zimmermann, Margret Vitten / + Grete Arzt / + Änne Ulrich / + Waltraud Fuhrmann / Leb. u. ++ der Familien Heyers - Schleich / ++ Ehel. Lorenz u. Theresa Simons u. ++ Kinder / ++ Ehel. Johann u. Katharina Krämer u. ++ Töchter Hilde u. Else / ++ Ehel. Johann u. Therese Monreal u. ++ Kinder 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der 6-Wochen-Amt für den + Frank Zyciora / 6-Wochen-Amt für den + Rudolf Schorn / 1. Jahrgedächtnis für die + Gertrud Larscheid / + Gertrud Meurer (von der Nachbarschaft) / ++ Felix u. Mathilde Theisen / + Margret Minwegen (von der Frauengemeinschaft) / + Anna Surges u. ++ Familie / ++ Felix u. Brigitta Schülter / + Herbert u. Cilly Schülter / ++ Georg u. Anna Oellerer / + Karl Hupperich / + Margret Schunck / + Elli Pauly u. ++ Angeh. Im Anschluss an die Messe Verkauf von Fairtrade-Produkten durch den PGR. 11:00 Heilige Messe anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Junggesellenvereins Altenburg, in besonderem Gedenken an: leb. u. ++ Mitglieder des Junggesellenvereins Altenburg Margareten-Kirmes in Blasweiler 11:00 Gottesdienst zu Ehren der hl. Margareta Im Anschluss gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz. 11:00 Heilige Messe, mitgestaltet vom Kirchenchor St. Stephanus Duisburg-Ungelsheim, für die Lebenden und Verstorbenen der Leb. u. ++ der Antoniusgemeinschaft / + Helmut Kriechel (vom Jahrgang 1945/46) / ++ Ehel. Erwin u. Irmgard Pauly / + Bernd Hammes / + Friedhelm Radermacher u. + Trude Wolff / ++ Willi Nelles u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Christian u. Margarete Müller u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Regina u. Günter Müller / + Helmut Fisang / ++ Ehel. Paul u. Margarete Schreiner, + Klaus Stodden / ++ Ehel. Edmund u. Johanna Ley / ++ Ehel. Hildegard u. Peter Günther / ++ Ehel. Greti u. Günther Otto

5 5 Unsere Gottesdienste Freisheim Kirchsahr 14:00 Taufe 15:00 Taufe 16:00 Taufe Montag Hönningen Hl. Bonaventura, Bischof, Kirchenlehrer 18:00 Gebetskreis im Kapellenraum 18:30 Heilige Messe der Marianischen Priesterbewegung, Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen, Beichtgelegenheit 18:30 Heilige Messe, mitgestaltet von der Frauen-gemeinschaft, in besonderem Gedenken an: ++ Heinrich u. Linda Müllenbach u. ++ Angeh. / ++ Reinhard u. Hubert Bings / zu Ehren und zum Dank dem hl. Antonius / + Katharina Hoffmann / + Maria Theisen / ++ Franz u. Margareta Schäfer / Leb. u. ++ der Familien Radermacher - Rader / Leb. u. ++ der Familien Paffrath - Schorn / + Renate Mauel u. leb. u. ++ des Schuljahrgangs / + Klaus Reuter / ++ Horst, Heinrich u. Apollonia Wassong / ++ Paul, Antonia u. Rosa Surges / Leb. u. ++ der Frauengemeinschaft Hönningen-Liers Die Kollekte ist bestimmt für den Förderverein St.-Josef- Krankenhaus Adenau. anschl. Rosenkranzgebet an der Mariengrotte Dienstag Pützfeld Unsere Liebe Frau v. Karmel 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: + Margarete Hoffmann u. + Sohn Herbert / + Roswitha Gundlich u. ++ Schwiegereltern / ++ Toni u. Helga Müller / zu Ehren der Gottesmutter u. dem hl. Herzen Jesu / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle + Helmut Sebastian / + Josef Klymko u. ++ Angeh. / + Reinhold Bertram / + Margarete Ley / ++ Ehel. Arnold u. Margarete Löhr / ++ Ehel. Rudi u. Mathilde Ley / ++ Ehel. Günther u. Ursula Baltes / + Yvonne Azzeri Mittwoch Krälingen Mittwoch der 15. Woche im Jahreskreis 6-Wochen-Amt für den + Ewald Frings / + Johann Schäfer u. ++ der Familie / ++ Rudolf u. Martha Nelles / ++ Hans Lethert u. Edmund Klein / ++ Ehel. Sebastian u. Elisabeth Nelles u. + Sohn Wilhelm Donnerstag Maternus Stift Altenburg Donnerstag der 15. Woche im Jahreskreis 09:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: + Erwin Knieps 16:00 Rosenkranzgebet mit Wortgottesdienst 19:00 Anbetung Freitag Mayschoß Freisheim Staffel Freitag der 15. Woche im Jahreskreis 09:00 Abschlussgottesdienst der Kita Mayschoß in der Kita 14:00 Trauung ++ Ehel. Hans u. Josefine Mertens / ++ Matthias u. Elisabeth Winkler u. ++ Angeh. / + Helga Manten u. ++ Peter u. Anna Balter / + Josef Schumann, ++ Michael u. Barbara Knebel / ++ Margaretha u. Martha Schumann u. ++ Angeh.

6 Unsere Gottesdienste 6 Samstag Freisheim Rech Vorabendmesse vom 16. Sonntag im Jahreskreis 17:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Maria Berens u. ++ der Familien Berens-Schülter / ++ der Familien Ulrich - Koch / + Ludwig Lamm (von der Nachbarschaft) / + Elisabeth Löhndorf / Leb. u. ++ der Familien Wieland, Knieps u. Claesgens / + Maria Surges / + Günther Hupperich u. ++ Johann u. Margarethe Carnott / + Christian Schmitz / + Herbert Wieland u. ++ Ehel. Peter u. Regina Niersbach / + Rudolf Thomi u. + Friedhelm Scheuren / + + Ehel. Rudolf u. Martha Holzky u. ++ Kinder 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der ++ Friedel Jöbgen, Birgit Patt, Heike Jöbgen u. ++ Angeh. / + Alfons Hostert / ++ Ehel. Ignaz u. Martha Grisotto / ++ Ehel. Else u. Paul Schreiner / ++ Ehel. Heinrich u. Anna Niethen u. leb. u. ++ Angeh. / + Paul Baltes u. ++ Angeh. Sonntag Lind Niederheckenbach Mayschoß 16. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der 1. Jahrgedächtnis für die + Christel Klaes / + Rainer Schmidt (vom Eifelverein) / + Ferdi Pogacar / ++ Ehel. Hanns u. Marlies Mönch / + Franz Simons / ++ Ehel. Berni u. Stefan Hupperich / + + Ehel. Erwin u. Marianne Görres / Leb. u. ++ der Familie Langer / + Anna Schäfer / ++ Ehel. Hubert u. Maria Krupp u. ++ Angeh./ + Franz Rosenbaum u. ++ Angeh. 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Bernhard Hengsberg u. ++ Angeh. / Leb. u. ++ der Familien Kircher - Durben / + Franz Larscheid (von der Nachbarschaft) / zu Ehren des hl. Judas Thaddäus (Ma) / ++ Ernst u. Maria Schäfer / + Anton Lanzerath u. leb. u. ++ Angeh. / + Karl Korden u. ++ Angeh. / + Hermann Sicken u. leb. u. ++ Angeh. / + Josef Hupperich u. ++ Angeh. / + Ellen Cramer / zu Ehren des hl. Antonius / Leb. u. ++ der Familien Nücken - Ley / + Heinz Schmitz u. ++ Angeh. anschl. Donatusprozession 09:30 Unser Sonntag mit Kirchencafé - Andacht mit anschließendem Beisammenbleiben keine Wort-Gottes-Feier 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Hilde Creuzberg (von der Nachbarschaft) / + Helmut Probst (von der Nachbarschaft) / + Hans Peter Esser / ++ Ehel. Bernhard u. Hilde Hackenberg / + Helga Heimermann / + Erich Heß u. leb. u. ++ Angeh. / ++ Mina u. Elisabeth Marner / + Katharina Schumacher geb. Stodden / + Magdalena Bertram / Leb. u. ++ der Familien Bertram - Schreiner / ++ Ehel. Heinrich u. Gertrud Bertram / ++ Ehel. Karl u. Agnes Schreiner / ++ Ehel. Anton u. Marlene Kreuzberg u. ++ Angeh. / + Heinrich Hergarten Montag Hönningen Plittersdorf Hl. Maria Magdalena 18:00 Andacht zur göttlichen Barmherzigkeit ++ Ehel. Karl u. Karola Frings / ++ Ehel. Matthias u. Martha Lanzerath u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Maria u. Toni Bungart

7 7 Unsere Gottesdienste Dienstag Pützfeld Hl. Birgitta von Schweden, Schutzpatronin Europas 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ der Familien Pogacar, Zavelberg u. Schäfer / Leb. u. ++ der Familien Wunschikowski, Miesen u. Weiler / ++ der Familie Peter Klaes u. Familie Nikolaus Klaes / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle ++ Ehel. Anna u. Engelbert Schell / + Walter Schell / + Elisabeth Wolff / ++ Ehel. Günter u. Regina Müller / ++ Ehel. Toni u. Aenne Appel / + Agnes Eudenberg / + Yvonne Azzeri Mittwoch Rech Hl. Christophorus ++ Ehel. Apollinaris u. Agnes Müller / + Jakob Schatz u. leb. u. + + Angeh. Donnerstag Hl. Jakobus, Apostel 09:00 Heilige Messe, in besonderem Gedenken an: Leb. u. ++ der Familien Carnott - Josten 19:00 Anbetung Freitag Obliers Hl. Joachim und Hl. Anna, Eltern der Gottesmutter Maria + Martha Zimmermann Samstag Kesseling Berg Kirchsahr Weidenbach Vorabendmesse vom 17. Sonntag im Jahreskreis keine heilige Messe 18:30 Wort-Gottes-Feier 18:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der ++ Ruth u. Rudolf Vitten u. leb. u. ++ Angeh. / + Walter Paffenholz / + Alois Schäfer / ++ Ehel. Josef u. Clara Comes / + + Ehel. Ewald u. Maria Groß / ++ Ehel. Felix u. Maria Olzem / + Horst Jablonski / ++ Ehel. Anna u. Peter Paffenholz / Leb. u. ++ der Familien Blindert - Zavelberg / ++ Ehel. Wilhelm u. Margareta Wessling / ++ Geschwister Schäfer 19:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen von Weidenbach, in besonderem Gedenken an: ++ Ehel. Martha u. Heribert Berschbach Sonntag Mayschoß 17. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Berni Hupperich (vom Jahrgang 1937) / + Reiner Fuhrmann (von der Nachbarschaft) / + Karl-Josef Weiß (von der Nachbarschaft) / ++ Oswald Wieland u. Gerd Enke / + Anny Gasper u. ++ Angeh. / + Magdalene Knieps u. ++ Geschwister / + Pastor Alois Grün 09:30 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der ++ Ehel. Marga u. Heinz de Paris / ++ Ehel. Rudi u. Elfriede Josten u. + Sohn Theo / Leb. u. ++ der Familie Klaes / Leb. u. + + der Familie Thiel / ++ Ulla Sebastian, Maria Hüggelmeier / ++ Ehel. Hermann u. Maria Zorn, + Maria Bongart / ++ Ehel. Franz u. Margarete Meurer, + Hubert Schumacher / ++ Ehel. Franz Wieland / ++ Ehel. Michael Fuhrmann / ++ Ehel. Hans-Werner u. Gisela Fuhrmann / + Marlene Debler/ ++ Ehel. Karl u. Änni Poppelreuter u. ++ Angeh.

8 Unsere Gottesdienste 8 Hönningen Hönningen 11:00 Heilige Messe für die Lebenden und Verstorbenen der + Helga Jobst (vom Jahrgang 1943/44) / ++ Ehel. Trude u. Toni Sebastian, + Claus Marner / ++ Jens Förster u. Elisabeth Liersch / + Annemie Creuzberg / + Anneliese Kreuzberg u. ++ Ehel. Matthias u. Elisabeth Schüller / ++ Albert Küls u. Jakob Heimermann / + Jakob Kreuzberg u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Käthi u. Heinrich Schumacher u. ++ Angeh. / ++ Ehel. Willi u. Erna Häger / + Erich Ley / ++ Ehel. Justus u. Maria Sebastian, + Martha Franzen / ++ Ehel. Rudi u. Käthe Bader / + Marianne Wollersheim / ++ Ehel. Otto u. Anna Trarbach / ++ Ehel. Matthias u. Maria Heimermann / + Anna Maria Kriechel / zur immerwährenden Hilfe 11:00 Wort-Gottes-Feier 15:00 Taufe Dienstag Pützfeld Dienstag der 17. Woche im Jahreskreis 15:15 Pilgermesse, in besonderem Gedenken an: ++ Isidor u. Anna Maur, ++ Peter u. Änni Hoffmann / + Josefine Mertens / + Gerta Lengersdorf u. ++ Eltern / zu Ehren des hl. Josef / leb. u. ++ Stifter u. Wohltäter der Kapelle + Annemie Creuzberg / + Heinz Lindener u. ++ Angeh. / + Yvonne Azzeri Mittwoch Hl. Ignatius von Loyola, Priester, Ordensgründer (1556) Mayschoß 18:30 Andacht zu Ehren der hl. Anna Mitteilungen aus dem Bistum Neuer Ausbildungskurs für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren Im Herbst beginnen wieder die Ausbildungsgänge für Vorsängerinnen bzw. Vorsänger und Kantorinnen bzw. Kantoren. Im Rahmen von sog. Intensivwochenenden, 10 (Kantoren-)Seminarterminen werden die Absolventen für den überaus wichtigen, ehrenamtlichen Vorsänger- bzw. Kantorendienst befähigt. Außerdem wird Einzelunterricht im Fach Gesang angeboten. Interessenten können sich über den zuständigen Regionalkantor bis zum 7. Oktober 2019 bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier (Tel , kirchenmusik@bistum-trier.de) anmelden. Weitere Informationen sind auf der Internetseite zu finden. Die in Form von zwei Modulen aufgebaute, jeweils ein Jahr dauernde Ausbildung wird gemeinsam mit dem Arbeitsbereich Ehrenamtsentwicklung des Bischöflichen Generalvikariates durchgeführt. Neuer Ausbildungsjahrgang für angehende Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker Chorleiterinnen und Chorleiter sowie Organistinnen und Organisten im Nebenberuf werden derzeit und wohl auch nach Einrichtung der Pfarreien der Zukunft im Bistum Trier dringend gesucht. Verantwortlich für die Ausbildung ist die Bischöfliche Kirchenmusikschule Trier mit ihren Seminaren Trier, Koblenz und Saarbrücken. Alle Ausbildungsgänge dauern in der Regel 2 bis 3 Jahre und werden mit einer Prüfung abgeschlossen, die u.a. auch zu einer höheren Besoldung führt. Der Unterricht wird überwiegend durch die Regionalkantoren als Leiter der Fachstellen für Kirchenmusik und die Dekanatskantorinnen und Dekanatskantoren ortsnah erteilt. Die Kirchenmusikschule bietet insgesamt sechs Ausbildungsgänge an: 1. D-Ausbildung Orgel 2. D-Ausbildung Chor 3. D-Ausbildung Kinderchor 4. C-Ausbildung 5. C-Ausbildung Teilbereich Orgel 6. C-Ausbildung Teilbereich Chor Während die Ausbildungsgänge eins bis drei die zur Gestaltung der Liturgie bzw. der Leitung der entsprechenden Gruppen notwendigen Grundkenntnisse vermitteln, umfasst

9 A u s u n s e r e n P f a r r e i e n 9 Unsere Gottesdienste die C-Ausbildung alle kirchenmusikalischen Disziplinen von Gesang und Begleitung Neuer Geistlicher Lieder bis zum Gregorianischen Choral, von der Kinderchorleitung bis zu Orgelkunde und Orgelimprovisation, um nur einige der Fächer zu nennen. Bei den letzten beiden Ausbildungsformen sind jeweils nur die für die entsprechenden Teilbereiche relevanten Fächer enthalten. Anmeldeschluss für die im Oktober beginnenden Kurse ist der 1. September Infos und Informationsmaterial sowie Anmeldeformulare sind bei der Bischöflichen Kirchenmusikschule Trier, Mustorstraße 2, Trier, Tel Fax , kirchenmusik@bgv-trier.de oder den Regionalkantoren und Dekanatskantoren im Bistum Trier erhältlich. Flyer hierzu liegen auch in den Kirchen aus. Zusätzliche diözesane Grundkurse zur Leitung sonn- und feiertäglicher Wort- Gottes-Feiern 2019 Dieser Kurs vermittelt die inhaltlichen und rechtlichen Grundlagen zur Wort-Gottes-Feier am Sonntag entsprechend des Buches: Wort-Gottes-Feier. Werkbuch für die Sonn- und Festtage. Herausgegeben von den Liturgischen Instituten Deutschlands und Österreichs im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz, der Österreichischen Bischofskonferenz und des Erzbischofs von Luxemburg. Trier Die Teilnahme an diesem Kurs ist Voraussetzung zur Erteilung der Bischöflichen Beauftragung zur Leitung von Wort-Gottes-Feiern am Sonntag. Freitag, 13. Dezember, Uhr, bis Samstag, 14. Dezember 2019, Uhr im Exerzitienhaus St. Thomas Anmeldeschluss: 15. November 2019 Die Kosten für den Grundkurs betragen 45,00. Die Kosten des Grundkurses werden in der Regel von der zuständigen Pfarrei getragen. Das entsprechende Anmeldeformular erhalten Sie unter folgender Adresse und ist über die Kirchengemeinde einzureichen: Bischöfliches Generalvikariat, ZB 1.1: Pastorale Grundaufgaben, Arbeitsbereich 1.1.3: Liturgie und Kirchenmusik, Mustorstraße 2, Trier; Tel / , Fax / , liturgie@bgv-trier.de Mitteilungen Firmung Firmung 2019 in der Pfarreiengemeinschaft Am Samstag, den 8. Juni 2019 in und am Freitag 21. Juni 2019 in Mayschoß spendete Weihbischof Jörg Michael Peters 51 Jugendlichen aus unserer Pfarreiengemeinschaft das Sakrament der Firmung. Wir gratulieren herzlich: Herzlichen Dank den 10 Firmbegleiterinnen und Firmbegleitern, die die Jugendlichen auf die Firmung vorbereitet haben! Aus unseren Pfarreien Pfarreiengemeinschaft Die Pfarrbüros sind urlaubsbedingt zu folgenden Zeiten geschlossen: Pfarrbüro Montag, 1. Juli bis Freitag, 5. Juli 2019, Montag, 5. August bis Freitag, 9. August 2019 und Montag, 9. September bis Freitag, 13. September Pfarrbüro in 2. und 30. Juli sowie am 6. und 13. August 2019 Pfarrbüro in 2. Juli, 27. August sowie am 3. und 10. September 2019 Bitte beachten Sie den geänderten Redaktionsschluss für den Monat September. Kevelaerwallfahrt des Dekanates Ahr-Eifel Am Montag, dem 5. August 2019 findet die diesjährige Kevelaerwallfahrt des Ahrdekanates Ahr-Eifel statt. Einzelheiten Abfahrt/Anmeldung siehe unter Pfarrei.

10 Unsere Gottesdienste 10 Pfarrei Berg-Vischel Seniorenausflug Herzliche Einladung zum Seniorenausflug am Mittwoch, 31. Juli Unser Ziel ist die Stadt Koblenz. Zuerst werden wir gemeinsam den Schmetterlingsgarten am Schloss Sayn besuchen. Anschließend kehren wir zum Mittagessen in das Lokal "Altes Brauhaus" in der Koblenzer Altstadt ein. Um Uhr begeben wir uns auf eine 1 1/2 stündige Burgen-Schiffsrundfahrt auf dem Rhein. Danach treten wir die Heimreise an. Die Kosten für die Busfahrt, den Schmetterlingsgarten und die Schiffstour betragen pro Person 32,00. Da wir feste Kosten haben, bitten wir den Betrag bei Anmeldung zu entrichten. Rückerstattung bei Absage ist nicht möglich. Verbindliche Anmeldung bis spätestens 6. Juli. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Abfahrtszeiten: 8.15 Uhr Krälingen 8.20 Uhr Häselingen 8.25 Uhr Freisheim 8.30 Uhr Berg Wir freuen uns auf viele Teilnehmer! Die Frauen des Organisationsteams Pfarrei Kevelaerwallfahrt Am Montag, dem 5. August 2019 findet die diesjährige Kevelaerwallfahrt des Ahrdekanates Ahr-Eifel statt. Leitgedanke der Wallfahrt ist in diesem Jahr: "Herr, wohin sollen wir gehen". Eingeladen sind alle, die aus der Pfarreiengemeinschaft oder darüber hinaus, teilnehmen möchten. Die Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Posten 6 in. Entsprechend früher können Sie auch in, Mayschoß und Rech zusteigen. Sagen Sie das bitte bei der Anmeldung. Die Heimfahrt von Kevelaer wird um Uhr sein. Die Kosten für den Bus belaufen sich auf 20,00 pro Person. Anmelden können Sie sich im Pfarrbüro, bitte zu den Öffnungszeiten, oder im Pfarrbüro, dienstags von Uhr. bitte vormerken: Fußwallfahrt zum Heiligen Jodokus nach Langenfeld/Eifel Die Fußwallfahrt zum Heiligen Jodokus findet am Wochenende 21./22. September 2019 statt. Schon jetzt herzliche Einladung hierzu. Pfarreien -Mayschoß-Rech Verkauf von Muttertagsrosen für das Aidsprojekt HOPE Durch den Verkauf von Rosen nach den Messen in und Mayschoß am Muttertagswochenende wurde ein Gewinn von 404,00 für das Aidsprojekt Hope in Südafrika erzielt. Herzlichen Dank allen Käufern und Spendern, die dieses tolle Ergebnis möglich gemacht haben! Pfarreien Heckenbach, Hönningen, Kesseling und Lind Wallfahrt nach Banneux Termin: Dienstag, 3. September 2019 Infos bei: Maria Pauly, Lind, Tel /6860 Alles Weitere wird im nächsten Pfarrbrief bekanntgegeben. Pfarrei Heckenbach Margaretenkirmes in Blasweiler Die diesjährige Margaretenkirmes begehen wir am Sonntag, dem 14. Juli Wir starten um Uhr mit einer Wort-Gottes-Feier in der Kirche St. Margareta. Anschließend gemütliches Beisammensein auf dem Dorfplatz. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

11 11 Unsere Gottesdienste Pfarrei Kesseling Reinigungskraft für die Pfarrkirche Kesseling gesucht Der Kirchengemeindeverband sucht ab sofort eine Reinigungskraft für die Pfarrkirche in Kesseling. Der Beschäftigungsumfang beträgt insgesamt 1,79 Std./Woche. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Bistum Trier. Eine Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung wird vorausgesetzt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Kirchengemeindeverband, Herrn Pfarrer Spiller, Markt 3,53505 Pfarrei Mayschoß Reinigungskraft für die Pfarrkirche Mayschoß gesucht Der Kirchengemeindeverband sucht ab sofort eine Reinigungskraft für die Pfarrkirche in Mayschoß. Der Beschäftigungsumfang beträgt insgesamt 2,85 Std./Woche. Anstellung und Vergütung erfolgen nach den Richtlinien der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) im Bistum Trier. Eine Identifikation mit den Aufgaben, Zielen und Werten der katholischen Einrichtung wird vorausgesetzt. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an: Kirchengemeindeverband Herrn Pfarrer Spiller, Markt 3, Andacht zu Ehren der Heiligen Anna in der Pfarrkirche Mayschoß Die Prozession zum Anna Bildstock fällt in diesem Jahr aus. Wir halten stattdessen eine Andacht zu Ehren der Heiligen Anna am Mittwoch, 31. Juli 2019 um Uhr in der Pfarrkirche zu Mayschoß. Herzliche Einladung! Bitte vormerken: Pfarrfest am Rochustag Wir feiern die Feste wie sie fallen. Das Pfarrfest findet in diesem Jahr am Freitag, dem 16. August, also am Rochustag statt. Wir starten mit einer Messe zu Ehren des Heiligen Rochus um Uhr in unserer Pfarrkirche. Ganz herzliche Einladung hierzu! Aufbau : Donnerstag, 15. August, Uhr, Abbau: Samstag 17. August, 9.30 Uhr. Über tatkräftige Hilfe würden wir uns sehr freuen. Der Pfarrgemeinderat Mayschoß Z eltlager Zeltlager 2019 in Eckfeld Lagergottesdienst zum Abschluss des Zeltlagers Sonntag, 7. Juli 2019, Uhr Eltern, Angehörige und alle, die sich mit dem Zeltlager verbunden fühlen, sind herzlich eingeladen, diese hl. Messe mit uns zu feiern. Danach stärken wir uns mit Köstlichkeiten aus der Zeltlagerküche für den Abbau des Lagers! Bitte denken Sie daran, dass nicht nur die Kinderzelte, sondern auch Küchenzelt, Mannschaftszelte usw. abgebaut und mit der gesamten Ausrüstung verladen werden müssen. Es wäre schön, wenn viele helfen würden! Sollte es notwendig sein, uns im Zeltlager zu erreichen, können Sie Kontakt mit uns aufnehmen

12 Unsere Gottesdienste 12 U n sere Kath. öffentlichen Büchereien Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei Markt 1, (über dem Pfarrheim in ) mittwochs Uhr Uhr sonntags Uhr Uhr Öffnungszeiten der Kath. Öffentl. Bücherei in der Unterkirche mittwochs Uhr Uhr samstags Uhr Uhr In den Ferien bleibt die Bücherei geschlossen. Ferienausleihe am , bis Uhr Erste Ausleihe nach den Ferien: Neue Bücher Anfang August fährt das Büchereiteam zu Borromedien, um neue Bücher für die Ausleihe auszusuchen. Wünsche unserer Leserinnen und Leser würden wir gerne berücksichtigen. Deshalb bitten wir alle Nutzer der Bücherei ihre Wünsche bis zum dem Team mitzuteilen. Gerne auch per unter: buecherei-ahrbrueck@web.de. Bitte vormerken: Lesung in der Unterkirche am 30. August 2019 Von Risiken und Nebenwirkungen Anne Grießer liest humorvolle Kurzkrimis mit Gesundheitstipps Am Freitag, 30. August 2019, Uhr, veranstaltet die Bücherei eine Lesung mit Anne Grießer, Autorin und Krimi-Entertainerin, in der Unterkirche. Eintritt 5,00. Anne Grießer, geb in Walldürn, studierte Bibliothekswesen (Dipl.) Ethnologie, Volkskunde und Germanistik (M.A.) in Stuttgart, Freiburg und Köln. Nach einigen Ausflügen ins seriöse Berufsleben geriet sie auf die schiefe Bahn. Seither schreibt sie über Mord und Totschlag. Als Autorin (Kurzgeschichte, Roman, Hörspiel, Theater), Herausgeberin und Krimi-Entertainerin schwingt sie in Freiburg die Feder und so manches blutige Theaterrequisit. Mehrere Nominierungen für den Agatha-Christie-Kurzkrimipreis und Gewinnerin des Afrika-Kurzgeschichten-Wettbewerbs des Ronald-Henss-Verlages. Initiatorin des Freiburger Krimipreises. Sie ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern und im Syndikat. Weitere Informationen unter

13 K o l p i n g s f a m i l i e n 13 Unsere Gottesdienste F r a u e n g e m e i n s c h a f t e n / k f d Unsere Frauengemeinschaften Frauengemeinschaft Jahresausflug nach Maastricht am Mittwoch, 24. Juli 2019 Abfahrtzeiten: Kreuzberg: 8.15 Uhr - Altenburg: 8.20 Uhr (Bahnhof): 8.25 Uhr - (Tankstelle): 8.30 Uhr Frühstückspause Raststätte Aachener Land. Anschließend Weiterfahrt nach Maastricht. Dort Aufenthalt bis Uhr zur freien Verfügung. Abendessen im Gasthaus Nolden in Bonn-Endenich. Rückfahrt nach gegen Uhr. Fahrtkosten betragen 16,00 bis 18,00. Anmeldung ab bis spätestens Treffen der Helferinnen Mittwoch, 17. Juli 2019, Uhr im Pfarrheim. Frauengemeinschaft Hönningen-Liers Es werden weiterhin engagierte Frauen gesucht, die bereit sind, im Vorstand mitzuarbeiten, damit die Frauengemeinschaft bestehen bleibt. Bitte die Meldefrist bis 31. Juli beachten. Wer sich also aktiv in die Frauengemeinschaft einbringen möchte und damit einen ehrenamtlichen Beitrag für unsere Gesellschaft leisten möchte, der melde sich bitte im Pfarrbüro, Tel / Es wäre schade, wenn unsere Frauengemeinschaft, die seit 1902 besteht, aus personellen Gründen zerbrechen würde. Gerne wird über die Arbeit im Vorstand und über das zeitliche Management Auskunft gegeben. Der Zeitaufwand wird sich verringern, da geplant ist, dass man in Zukunft die Frauengemeinschaft in etwas abgespeckter Form weiterführen möchte. Darum unser Appell an euch, seid mutig und meldet euch bitte! K o lpingsfamilien Kolpingsfamilien des Bezirks Rhein-Ahr Apollinariswallfahrt in Remagen Die Klostergemeinschaft auf dem Apollinarisberg und die Kolpingsfamilien des Bezirks Rhein-Ahr laden im Rahmen der Apollinariswallfahrt Remagen zur Mitfeier der Heiligen Messe am Montag, 22. Juli 2019, Uhr mit Diözesanpräses Thomas Gerber ein. Das Motto der diesjährigen Wallfahrt lautet "Mir geschehe nach Deinem Wort (Lk 1,38). Im Anschluss herzliche Einladung zur Begegnung im Klostergarten. Wir bitten die teilnehmenden Kolpingsfamilien ihre Banner mitzubringen. Rückfragen und Infos bei: Benno Kastenholz, bkastenholz@web.de T ermine - Termine - Termine Taufsonntage in der Pfarreiengemeinschaft Sonntag, 11. August 2019, Uhr Sonntag, 8. September 2019, Uhr Samstag, 7. September 2019, Uhr Freisheim: Sonntag, 11. August 2019, Uhr Kirchsahr: Sonntag, 8. September 2019, Uhr Weitere Termine für,, Heckenbach, Hönningen, Kesseling Mayschoß, Lind und Rech nach Absprache mit Pfarrer Dupont, Tel / Kinderkirche In den Sommerferien findet keine Kinderkirche statt.

14 Unsere Gottesdienste 14 Maria Verkündigung Seniorennachmittag/Sommerfest Am Donnerstag, 18. Juli 2019, Uhr findet unser Hüttenfest auf der Sankt-Martin-Hütte statt. St. Johannes Apostel Fatima-Rosenkranz täglich Uhr in der Pfarrkirche - außer: sonntags um Uhr. Offener Meditationskreis jeden Dienstag von Uhr im Meditationsraum des Pfarrbegegnungszentrums in (2. Etage), jeden 3. Dienstag im Monat "Singen von Taizéliedern". St. Kunibert Hönningen Ü60-Treff Hönningen-Liers Mittwoch, den 3. Juli 2019, Uhr, im Pfarrsaal Hönningen. St. Petrus Kesseling Rosenkranz in samstags eine halbe Stunde vor der Vorabendmesse. Rosenkranz in Kesseling und Staffel jeweils eine halbe Stunde vor den Messen. Rosenkranz in Pützfeld dienstags eine halbe Stunde vor der Pilgermesse. St. Notburgis Lind Rosenkranz in Lind jeweils eine halbe Stunde vor der Messe. Unsere Chöre in der Pfarreiengemeinschaft Pfarrei Chorprobe Kirchenchor: dienstags Uhr im Cäciliensaal in Chorprobe Kinder- und Jugendchor: samstags Uhr im Cäciliensaal in Pfarrei Chorprobe Kirchenchor: dienstags Uhr im Pfarrzentrum in Pfarrei Mayschoß Chorprobe Kirchenchor: dienstags Uhr im Pfarrsaal in Mayschoß Pfarreiengemeinschaftschor cantahre Chorprobe: mittwochs Uhr im Pfarrsaal in Mayschoß Öffnungszeit der Kleiderstube Kirchsahr-Binzenbach für Bedürftige und Flüchtlinge mittwochs bis Uhr und nach Absprache Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes Donnerstag, 15. August 2019, bis Uhr in der Ahrtalschule, Schulstraße 1, -Altenburg Übertragung von Sonntagsgottesdiensten im Fernsehen im Juli Sonntag, , 9.30 Uhr, ZDF - Exter, Autobahnkirche (ev.) Sonntag, , 9.30 Uhr, ZDF - St. Stephanus, Wasseralfingen (kath.) Sonntag, , 9.30 Uhr, ZDF - Klosterkirche St. Marien, Lehnin (ev.) Sonntag, , 9.30 Uhr, ZDF - St. Johannes Baptist, Inning (kath.) A u s den Büchern der Pfarreien Zu Gott heimgerufen wurden am Hans-Peter Esser (74 J.), Ewald Frings (70 J.), Berg - Unter Krälingen Anneliese Zirbel, geb. Krämer (81 J.), Peter Josef Reuter (85 J.), Altenburg Gerhard Heimer (61 J.), Altenburg Rosemarie Schmitz geb. Stecher (71 J.), Kreuzberg

15 15 Unsere Gottesdienste V eranstaltungen im Dekanat Apollinaris-Wallfahrt Remagen Unter dem Motto Mir geschehe nach Deinem Wort! findet vom 20. Juli bis 4. August 2019 in der Wallfahrtskirche St. Apollinaris auf dem Apollinarisberg in Remagen die Apollinaris-Wallfahrt statt. Tägliche Gottesdienste: Sonntags: Uhr, Uhr Hl. Messe, Uhr Pilgerandacht und Uhr Hl. Messe Werktags: Uhr Hl. Messe, Uhr Pilgerandacht und Uhr Hl. Messe Nach jeder Hl. Messe/Pilgerandacht ist Gelegenheit, den persönlichen Segen mit dem heiligen Haupt zu empfangen. Nach der Hl.Messe/Pilgerandacht Empfang: einfacher Imbiss oder Kaffee und Kuchen im Kloster oder im Garten. Rosenkranz und Beichtgelegenheit: Täglich um 9.45 Uhr, Uhr und Uhr. Samstag, 20. Juli, Uhr Feierliche Eröffnungsmesse Sonntag, 21. Juli, Uhr Pontifikalamt mit Herrn Weihbischof Franz Josef Gebert Montag, 22. Juli, Uhr Hl. Messe mit den Kolpingsfamilien Dienstag, 23. Juli, Uhr Familientreffen, Uhr Familienmesse Mittwoch, 24. Juli, Uhr Hl. Messe des Dekanats Remagen-Brohltal Sonntag, 28. Juli, Uhr Hl. Messe, Uhr Pilgerandacht mit Erneuerung des Eheversprechens Montag, 29. Juli: Holland-Tag, Uhr Hl. Messe in holländischer Sprache, Uhr Pilgerandacht in holländischer Sprache Sonntag, 04. August, Uhr Hl. Messe, Uhr Abschlussmesse Im Klosterladen und im Foyer können Sie hl. Messen bestellen für die Gottesdienste in der Wallfahrtskirche. Am 1. und 2. Wallfahrtssonntag, 21. und 28. Juli, findet in der Stadt Remagen der Jakobsmarkt statt. Exerzitien in Schönstatt mit Zeiten des Stillschweigens Ihr seid das Licht der Welt! vom Juli 2019 Licht empfangen, einfach da sein, mich ins Licht Gottes stellen, zur Ruhe kommen. Spirituelle Impulse, Stille-Zeit, Singen, Gottesdienste, geistliche Begleitung, persönliches Gespräch. Begleitung: P. Lothar Herter, Sr. Mirjam Metzler Beginn mit dem Kaffee um Uhr; Ende: ca Uhr Wo: Tagungs- und Gästehaus Marienau, Höhrer Straße 86, Vallendar Kosten: Gesamt für Vollpension (3 Tage): EZ/DU/WC: 199 ; DZ/DU/WC: 169 ; Etagen-DU und WC: EZ 136 ; DZ 119. Einmalige Seminargebühr: 30 Veranstalter/Informationen: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, Vallendar, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de, Eine Stunde für den Herrn Finden, wonach die Seele sucht Gebet Lieder Stille Einmal im Monat gibt es die Eine Stunde vor dem Herrn in der Anbetungskirche auf dem Berg Schönstatt: Am 13. Juli, 10. August und 14. September 2019, jeweils von Uhr. Die Kirche ist an diesen Samstagabenden zusätzlich noch in ein besonderes Licht getaucht, das hinweist auf das göttliche Geheimnis, das in Jesus Christus als Liebe offenbar wird. Vor dem Allerheiligsten, in der ausgesetzten Monstranz, sammeln sich bei der Stunde vor dem Herrn viele Menschen, die in der Stille, in Musik und Anbetung einfach ausruhen wollen und zu Ihm finden, den unsere Seele eigentlich immer schon kennt, ahnt und sucht. Während dieser Zeit besteht die Möglichkeit zur Beichte, zum Gespräch oder einen persönlichen Segen zu empfangen. Herzliche Einladung! Veranstalter/Informationen: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, Vallendar, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de, Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel am 15. August 2019 in Schönstatt-Vallendar Maria-Himmelfahrt ist ein wirkliches Fest. Es ist die Feier unseres Glaubens mit Liedern und Gebeten und einem Festgottesdienst um Uhr in der Pilgerkirche. Kräutersträußchen können vor dem Gottesdienst erworben oder selbst mitgebracht werden. Die Segnung erfolgt während der heiligen Messe. I m P i l g e r h a u s b e s t e h t d i e M ö g l i c h k e i t z u m M i t t a g e s s e n. Die Festandacht mit Prozession zum Urheiligtum beginnt um Uhr in der Pilgerkirche. Veranstalter/Informationen: Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, Vallendar, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de,

16 Unsere Gottesdienste 16 Führung auf dem Eheweg Am Sonntag, 24. August 2019 in Schönstatt/Vallendar, Uhr, Treffpunkt an der Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1 Sie haben Freude an Ihrem gemeinsamen Weg als Ehepaar und möchten mal wieder etwas miteinander unternehmen. Bis zu 15 Stationen im Tal Schönstatt laden junge und ältere Paare dazu ein, das Leben in Partnerschaft und Ehe, die Schönheit dieser Berufung und ihre Herausforderungen in schweren Zeiten gehend zu meditieren. Schmale, hohe Glasstelen mit berührenden Bildern, Bibeltexten und vertiefenden Impulsen möchten Anlass geben zum Betrachten und Verweilen, zum Gespräch und Austausch. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstalter: Schönstattfamilienbewegung in Zusammenarbeit mit der Pilgerzentrale Schönstatt, Am Marienberg 1, Vallendar, Tel. 0261/962640, kontakt@schoenstatt-info.de, R edaktionsschluss für den Pfarrbrief vo m 1. bis 30. August Juli 2019 R edaktionsschluss für den Pfarrbrief vo m 31. August bis 30. September Juli 2019 Spätere Eingaben können nicht mehr berücksichtigt werden! der himmel ist heute gott lass uns nicht ins leere schauen lass uns nicht in die falsche richtung schauen lass uns nicht zeit verlieren gib dass wir uns nicht vertrösten lassen auf später denn der himmel ist an ort und stelle der himmel ist zwischen uns der himmel ist in uns und unter uns der himmel ist heute und war gestern schon der himmel wird morgen sein und übermorgen Wilhelm Wilms

17 17 Unsere Gottesdienste I n f o P f a r r ä m t e r P farreiengemeinschaft Wir sind für Sie da: Pastoralteam Pfarrer Volker Dupont, Pfarramt Tel /6588 Pfarrer Axel Spiller, Pfarramt Tel /1558 Gemeindereferentin Martina Gilles, Pfarramt Bachstraße 33, 53507, Tel / Fax 02643/901735, M.Gilles@freenet.de Gemeindereferentin Manuela Kremer-Breuer Pfarramt, Tel / kremermanuela@t-online.de Pfarrämter Kitas Terminplanung Pfarrzentrum Flüchtlingsnetzwerk Dekanat Ahr-Eifel Telefonseelsorge - Markt 3, Tel /1558, Fax 02643/ Pfarramt@t-online.de Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag: - Hauptstraße 22, Tel /6588, Fax:02643/ pfarramt-ahrbrueck@t-online.de Öffnungszeiten: Dienstag: - Bachstraße 33, Tel / dasgemeindeleben@aol.com Öffnungszeiten: Dienstag: Ursula Häger Ria Müller Uhr Ursula Häger St. Josef, Pützgasse 5, Leiterin: Jutta Bolloff Tel /7846, kitastjosef@kita-ggmbh-koblenz.de St. Johannes, Pfarrgarten, Leiterin: Margot Hess Tel /7880, Fax: 02643/903381, kita-dernau@kita-ggmbh-koblenz.de St. Nikolaus, Dorfstraße 82, Mayschoß Leiterin: Monika Hostert Tel /1078, kita-mayschoss@kita-ggmbh-koblenz.de Bernd Schrading, Pfarrgarten 5, Tel.: 02643/2194, berndschrading@web.de Uhr Ria Müller Uhr Bahnhofstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler Tel / , Fax: 02641/ dekanat.ahr-eifel@bistum-trier.de, im Kreis Ahrweiler, Tel.: (gebührenfrei)

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Von Zeit zu Zeit. Von Zeit zu Zeit

Von Zeit zu Zeit. Von Zeit zu Zeit 1 Von Zeit zu Zeit sich einmal aus-spannen weit ausstrecken zwischen Himmel und Erde da sein und träumen Stille atmen Ruhe hören Schweigen zu Wort kommen lassen von Zeit zu Zeit Klaus Jäkel D e c k b l

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m b i s G o t t e s d i e n s t o r d n u n g v o m 3 0. 0 6. b i s 3 1. 0 7. 2 0 1 8 Samstag 30.06. 14:00 Kleinniedesheim, Prot. Kirche Trauung von Michaela Scheuring und Markus Lichti. 18:00 Bobenheim, St. Laurentius

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 01.07. bis 30.07.2017 Redaktionsschluss

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Fest der Darstellung des Herrn Maria Lichtmess am 2. Februar

Fest der Darstellung des Herrn Maria Lichtmess am 2. Februar D e c k b l a t t 1 Fest der Darstellung des Herrn Maria Lichtmess am 2. Februar Das Licht von Weihnachten Viele Gemeinden versuchen, dieses Fest heute wieder auf neue Weise zu feiern. Denn sie spüren,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis

Mitteilungen. Den Sommer genießen. der Pfarrei St. Maria Magdalena Sonsbeck. Schöne. Ferien!! bis Mitteilungen der Pfarrei Sonsbeck 22.07.2017 bis 13.08.2017 Den Sommer genießen. elkep / cc0 gemeinfrei / Quelle: Schöne Ferien!! Samstag, 22.07.2017 Hl. Maria Magdalena St. Antonius 17.00 Uhr Hl. Messe.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Ausgabe 9/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t

Ausgabe 9/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t D e c k b l a t t V o r w o r t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Ausgabe 9/2017 für die Zeit vom 01.09.2017 bis 01.10.2017 Wir machen uns gemeinsam auf den Weg zum heiligen Jodokus nach Langenfeld

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

1 D e c k b l a t t Weihnachten 2018

1 D e c k b l a t t Weihnachten 2018 1 D e c k b l a t t Weihnachten 2018 2 V o r w o r t Wie Sie vielleicht schon erfahren haben, befindet sich Pfarrer Axel Spiller bedingt durch eine akute Fußoperation seit dem 14.12.2018 in stationärer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 7 / 2017 09.07.-06.08.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr

Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr D e c k b l a t t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr Nr. 2/2017 für die Zeit vom 01.02.2017 bis 28.02.2017 Herzliche Einladung zum Empfang des Blasiussegens nach den Gottesdiensten in unseren

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Mariä Himmelfahrt am 15. August. Nr. 8/2016 für die Zeit vom bis

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Mariä Himmelfahrt am 15. August. Nr. 8/2016 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Nr. 8/2016 für die Zeit vom 01.08.2016 bis 31.08.2016 Mariä Himmelfahrt am 15. August Heilige Maria, deine Erwählung erinnert mich, dass Gott

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Terminplan Zelebranten Vom

Terminplan Zelebranten Vom Kath. Pfarrei 28.06.2017 Terminplan Zelebranten Vom 01.07.2017 04.08.2017 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Samstag, 1. Juli 2017 8.00 Uhr Laudes 8.15 Uhr Hl. Messe Pfr. A. Majewski Rotenhain 13.30 Uhr

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. 24. Juni: Hochfest der Geburt Johannes des Täufers

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. 24. Juni: Hochfest der Geburt Johannes des Täufers D e c k b l a t t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Nr. 6/2016 für die Zeit vom 01.06.2016 bis 30.06.2016 24. Juni: Hochfest der Geburt Johannes des Täufers ER muss wachsen in mir. ER muss wachsen

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Nr. 6/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t

Pfarrbrief für die. Pfarreiengemeinschaft Altenahr. Nr. 6/2017 für die Zeit vom bis D e c k b l a t t D e c k b l a t t Pfarrbrief für die Pfarreiengemeinschaft Altenahr Nr. 6/2017 für die Zeit vom 01.06.2017 bis 30.06.2017 Unsere Gottesdienste 2 U n sere Gotte sdienste U n s e r e G o t t e s d i e n

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr