Protokoll. Checksummen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll. Checksummen"

Transkript

1 Protokoll Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaft am in Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) AK 12 weiblich YQP6L3 männlich 5U48ZFY AK 13/14 5YAC8Y6 562RLVP AK 15/16 57DMB64 5UJX2BF AK 17/18 3JP24DK 99LEL2 AK Offen 4R85JVP HESNND Schiedsrichter Protokollführer Seite 1

2 Name: Ort: Veranstalter: Ausrichter: Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaft Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen Datum: Anfang: Ende: Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Landesverband Westfalen e.v. Dieter Schwarzer, Leiter Schwimmen Hans-Albert Lange, Landesbeauftragter Rettungssport Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bezirk Gelsenkirchen e. V. 08:00 Uhr 19:00 Uhr Name des Schwimmbads: Zentralbad Gelsenkirchen Tiefe des Beckens: Sportbecken: zwischen 1,80m - 3,97m Mehrzweckbecken: zwischen 0,90m - 3,50m Beckenlänge: 25 Anzahl der Bahnen: 6 Wassertemperatur: Puppenaufnahme: Anzahl der HLW-Puppen: 10 Programm : Veranstaltungsinformationen 28 Grad Celsius in beiden Becken Im Mehrzweckbecken gemäß Regelwerk zwischen 0,90m und 1,30m. Im Sportbecken gemäß Regelwerk bei 2,00m. JAuswertung ( Seite 2

3 Kampfrichter Veranstaltungsleitung Veranstaltungsleiter: Veranstaltungssprecher: Protokollführer: Schiedsgericht Leiter (Stufe D1/2): Schiedsrichter (Stufe D1/2): Wettkampfleitung Wettkampfleiter (Stufe D1/2): Kampfgericht Starter (Stufe E1): Hans-Albert Lange (LV Westfalen), Stufe D1/2 Christian Jung (Soest), Stufe D1/2 Kampfrichterobmann Martin Preuss (LV), Stufe D1/2 Werner Ameling (Coesfeld), Stufe F1 Marcus Lamhardt (LV Westfalen) Stephanie Lamhardt (LV Westfalen) Christian Kronenberg (LV), Stufe D1/2 Gaby Tschöpe (ELL), Stufe D1/2 Philipp Frania (Bochum), Stufe D1/2 Sebastian Lange (Gütersloh), Stufe D1/2 HLW Wilfried Jaeger (Bochum), Stufe D1/2 HLW Stefanie Holtsträter (Hellweg), Stufe D1/2 Dominik Preiser (Stadt Bielefeld), Stufe D1/2 Johannes Pieper (Emscher-Lippe-Land), Stufe D1/2 Marcus Illigens (Gütersloh), Stufe D1/2 nachmittags Sylvia Kowalczyk (ELL), Stufe D1/2 WKL Auswertung Karl-Heinz Dierkes (Hochstift Paderborn), Stufe D1/2 HLW Brigitte Merschbrock (Güterlsoh), Stufe D1/2 HLW Ewald Rensing (Borken), Stufe D1/2 Ingo Franke (LV Ba-Wü), Stufe D1/2 Christoph Schäfer (Hochstift Paderborn), Stufe D1/2 Christian Terbuyken (Borken), Stufe D1/2 Seite 3

4 Kampfrichter Wolfgang Lange (NOW), Stufe E1 Auswerter (Stufe E1): Ulrich Heitkamp (Gelsenkirchen), Stufe E1 Zeitnehmerobmann (Stufe F1): Jürgen Wolgemuth (Gütersloh), Stufe D1/2 Zeitnehmer (Stufe F1): Anna-Marie Berndt (Soest), Stufe F1 Dirk Brandhorst (Borken), Stufe F1 Anja Leweling (Gütersloh), Stufe F1 Markus Brinkhaus (Borken), Stufe F1 Angela Funk (Gütersloh), Stufe F1 Julia Reimer (Soest), Stufe F1 Reinhard Affhücke (Warendorf), Stufe F1 Benedikt Asbek (Borken), Stufe F1 Anne Beike (Steinfurt), Stufe F1 Andreas Mense (Steinfurt), Stufe F1 Jonathan Straßburger (Bielefeld), Stufe F1 Berthold Rabbers (Steinfurt), Stufe F1 Hermann Bröker (Steinfurt), Stufe F1 Anja Bröker (Steinfurt), Stufe F1 Monika Heinrichsmeier (Gütersloh), Stufe F1 Maurice Theine (NOW), Stufe F1 Marina van Briel (Paderborn), Stufe F1 Anna-Lena Potthast (Gütersloh), Stufe F1 Michael Kröger (Soest), Stufe F1 Heike Kohl (Hellweg) Anett Böwing (Hellweg), Stufe F1 Cordula Weber (Hellweg), Stufe F1 Lucia Impekoven (ELL), Stufe F1 Wenderichter (Stufe F1): Stefan Kleiszmantatis (Gelsenkirchen), Stufe F1 Julia Engelhardt (Hellweg), Stufe F1 Helmut Funk (Gütersloh), Stufe F1 Anne Erke (Steinfurt), Stufe F1 Dietmar Paweik (Gelsenkirchen), Stufe F1 Egon Skodell (Gelsenkirchen), Stufe F1 Ralf Grüner (Soest), Stufe F1 Seite 4

5 Kampfrichter Schwimmrichter (Stufe E1): Zielrichter (Stufe F1): HLW-Richter (Stufe E2): Noel Schuppenat (NOW), Stufe F1 Anna Köppen (NOW), Stufe F1 Hendirk Scheiper (Coesfeld), Stufe F1 Lorenz Balluff (Hochstift Paderborn), Stufe F1 Mario Thoss (Warendorf), Stufe F1 Andreas Wiengarn (Soest), Stufe F1 Karin Seidel (Steinfurt), Stufe F1 Dominik Segieth (Hellweg), Stufe E1 Thorsten Eisert (Coesfeld), Stufe E1 Mira Fillies (Lippe), Stufe E1 Hans-Jürgen Meteling (Kreis Borken), Stufe E1 Marcus Illigens (Gütersloh), Stufe D1/2 Felix Henter (Hellweg), Stufe E1 Claus-Dieter Langer (Warendorf), Stufe E1 Lothar Thorwesten (Warendorf), Stufe E1 nachmittags Sina Neuhaus (Coesfeld), Stufe E1 Andrea Pollack (Hellweg), Stufe F1 Tanja Solle (Lippe), Stufe F1 Reinhard Busalski (Warendorf), Stufe F1 Stefan Metzger (Güterlsoh), Stufe F1 Ingrid Ehling (Steinfurt), Stufe F1 Gerrit Hano (MK), Stufe E2 Leandra Meyer (Hellweg), Stufe E2 Michael Pedersen (Hochstift Paderborn), Stufe E2 Pia Klein (Hellweg), Stufe E2 Michael Rulle (Bielefeld), Stufe E2 Felix Gröting (NOW), Stufe E2 Sascha Tennhaus (Hochstift Paderborn), Stufe E2 Rüdiger König (Steinfurt), Stufe E2 Jörg Siewert (Borken), Stufe E2 Lena Wißbrock (Lippe), Stufe E2 Werner Schötteler (Borken), Stufe E2 Seite 5

6 Kampfrichter Annika Zielony (Gelsenkirchen), Stufe E2 Christian Rose (Coesfeld), Stufe E2 Michael Salewski (NOW), Stufe E2 Jürgen Wolfmeier (NOW), Stufe E2 Lena Rackow (Bochum), Stufe E2 Jesper Taube (Bochum), Stufe E2 Steffen Diße (Gelsenkirchen), Stufe E2 Sven-Torben Boshe-Plois (MK), Stufe E2 Louisa Rodehutshors (Gütersloh), Stufe E2 Julia Treese (MK), Stufe E2 Hildegard Lange (Gütersloh), Stufe E2 Seite 6

7 Ergebnisse - AK 12 weiblich 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,82) 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Gurtretterstaffel (1:12,61) 4*25m Hinde... 4*25m Rücken 4*25m Rettungsst. 4*25m Gurtretterst. 1 Reken Bezirk Kreis Borken 3677,49 0 1:09, :30, :06, :16, Langenberg 1 Kreis Gütersloh 3431, :14, :42, :07, :18, Herbern 1 Coesfeld 3399, :13, :40, :10, :19, Westhofen-Garenfeld Hellweg 3370, :14, :35, :13, :21, Langenberg 2 Kreis Gütersloh 3260, :16, :38, :14, :24, Emsdetten 1 Steinfurt 3202, :15, :51, :14, :20, Verl 1 Kreis Gütersloh 3150, :19, :47, :12, :25, Borken Bezirk Kreis Borken 3008, :18, :51, :16, :30, Rheda-Wiedenbrück Kreis Gütersloh 2938, :22, :52, S4#1: 50 1:14, :28, Bad Wünnenberg I Hochstift Paderborn 2865, :21, :01, :18, :29, Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 2857, :19, :59, :16, W6#3: 50 1:31, Velen-Ramsdorf Bezirk Kreis Borken 2857, :22, :55, :20, :31, Schwerte Hellweg 2833, :22, :59, :20, :31, Enger-Spenge Nördliches Ostwestfalen 2752, :23, :56, :17, :43, Iserlohn Märkischer Kreis 2495, :28, :02, :28, :46, Velen-Ramsdorf II Bezirk Kreis Borken 2485, :27, :12, :25, :44, Gelsenkirchen-Buer Gelsenkirchen 2404, :18, :44, :09, :28,50 G5#3: disq. 18 Haltern Emscher-Lippe-Land 2343, :31, :12, :27, :53, Checksummen: YQP6L3 (Ergebnis), 3A8FMZV (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 7

8 Ergebnisse - AK 12 männlich 4*25m Hindernisstaffel (1:04,10) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:21,07) 4*25m Hindernis 4*25m Rettungsstaffel (0:59,00) 4*25m Gurtretterstaffel (1:12,33) Zeit 4*25m Rücken Pkt Str 4*25m Rettungsst. 4*25m Gurtretterst. 1 OG Gütersloh Kreis Gütersloh 3537,00 0 1:11, :37, :05, :15, Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 3502, :11, :37, :07, :15, Gelsenkirchen-Mitte 1 Gelsenkirchen 3390, :11, :41, :08, :19, Rheda-Wiedenbrück Kreis Gütersloh 3364, :11, :35, W4#4: 200 1:04, :15, Nottuln 2 Coesfeld 3214, :12, :47, :09, :25, Borken Bezirk Kreis Borken 3152, :14, :54, :12, :19, Reken I Bezirk Kreis Borken 2990, :16, :52, :13, :32, Holzwickede 1 Hellweg 2861, :19, :54, :13, :37, Haltern Emscher-Lippe-Land 2781, :19, :57, :20, :34, Bochum-Mitte Bochum 2666, :29, :55, :23, :31, Bad Wünnenberg I Hochstift Paderborn 2552, :22, :00, W4#3: 200 1:20, :30, Emsdetten Steinfurt 2403, :24, :01, W4#3,S5#4: 250 1:25, :31, Kierspe Märkischer Kreis 2394, :31, :02, :26, :48, Senden II Coesfeld 2068, :18, :58, :20, :26,96 V1: disq. 15 Enger-Spenge Nördliches Ostwestfalen 1901, :25, :07, :21, :54,28 G5#2: disq. 16 Oerlinghausen Lippe 1686, :32, :17, :28,23 V1: disq. 1:49, Bielefeld Stadt Bielefeld n.a. n.a. n.a. n.a. - Soest 1 Kreis Soest / OG Soest n.a. n.a. n.a. n.a. Checksummen: 5U48ZFY (Ergebnis), 3A8FMZV (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 8

9 Ergebnisse - AK 13/14 weiblich 4*50m Hindernisstaffel (2:13,30) 4*25m Puppenstaffel (1:49,47) 4*50m Rettungsstaffel (2:23,46) 4*50m Gurtretterstaffel (1:59,03) 4*50m Hindernis 4*25m Puppe... 4*50m Rettungsst. 4*50m Gurtretterst. 1 Langenberg 1 Kreis Gütersloh 4655,76 0 2:19, :48, :30, :05, Borken Bezirk Kreis Borken 4444, :18, :48, :33, :04, Bad Wünnenberg I Hochstift Paderborn 4354, :30, :55, :42, :13, Verl Kreis Gütersloh 4252, :28, :06, :43, :15, Reken Bezirk Kreis Borken 4072, :35, :09, :53, :20, Emsdetten Steinfurt 3921, :32, :06, :54, :19, Neuenkirchen/Wettringen 1 Steinfurt 3907, :45, :10, :59, :29, Bad Lippspringe I Hochstift Paderborn 3879, :36, :21, :04, :25, Alstätte Bezirk Kreis Borken 3622, :51, :21, :16, :38, Herbern Coesfeld 3498, :59, :23, :26, :42, Telgte Kreis Warendorf e.v. 3400, :08, :29, :26, :42, Bergkamen Hellweg 3252, :50, :37, :35, :36, Gelsenkirchen-Buer Gelsenkirchen 3243, :20, :27, :46, :47, Bad Lippspringe II Hochstift Paderborn 3038, :48,47 V1: disq. 2:13, :09, :31, Schwerte Hellweg 2870, :46, :31, :20, :41,68 G5#4: disq Bad Wünnenberg II Hochstift Paderborn 2858, :12, :16, :14,80 S3#2: disq. 2:42, Bochum-Mitte Bochum 2781, :11, :12, :01, :53, Herscheid Märkischer Kreis 2061, :12, :03, n.a. 3:05, HL... Checksummen: 5YAC8Y6 (Ergebnis), 4ZQYLB2 (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 9

10 Ergebnisse - AK 13/14 männlich 4*50m Hindernisstaffel (2:02,02) 4*25m Puppenstaffel (1:38,60) 4*50m Rettungsstaffel (2:12,18) 4*50m Gurtretterstaffel (1:49,79) 4*50m Hinde... 4*25m Puppenst. 4*50m Rettungsst. 4*50m Gurtretterst. 1 Schwerte Hellweg 4452,03 0 2:13, :37, :32, :01, Verl 1 Kreis Gütersloh 4184, :20, :45, :20, :03, Borken Bezirk Kreis Borken 3847, :29, :04, :49, :15, Bad Wünnenberg Hochstift Paderborn 3676, :30, :03, :42, :17, Gelsenkirchen-Mitte Gelsenkirchen 3441, :33, :16, :50, :26, Langenberg Kreis Gütersloh 3221, :48, :32, :26, :32, Senden III Coesfeld 3153, :52, :31, :28, :38, Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 3134, :46, :31, :06, :31, W4#3: Ibbenbüren Steinfurt 3132, :55, :16, :12, :34, Oerlinghausen Lippe 3042, :55, :38, :24, :53, Verl 2 Kreis Gütersloh 3009, :43, :41, :26, W4#3: 200 2:31, Löhne Nördliches Ostwestfalen 2877, :56, :36, :27, W4#3: 200 2:44, Telgte Kreis Warendorf e.v. 2763, :15, :06, :44, :54, Nottuln Coesfeld 2666, :53, :47, W4#4: 200 3:27, :39, Nachrodt Märkischer Kreis 2642, :12, :59, :27, :11, Paderborn Hochstift Paderborn 2622, :53, :32, :21,51 R3#2: disq. 2:35, Senne Stadt Bielefeld 2325, :49, :55, :38,74 S3#2: disq. 2:38, Holzwickede Hellweg 2162, :02, :03, :41,99 V1: disq. 2:51, HL... Checksummen: 562RLVP (Ergebnis), 4ZQYLB2 (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 10

11 Ergebnisse - AK 15/16 weiblich 4*25m Puppenstaffel (1:38,15) 4*50m Rettungsstaffel (2:16,82) 4*50m Gurtretterstaffel (1:54,25) 4*50m Hindernisstaffel (2:06,76) 4*25m Puppenst. 4*50m Rettungsst. 4*50m Gurtrette... 4*50m Hindernis HLW 1 OG Lette Coesfeld 4646,68 0 1:37, :22, :01, :12, Borken Bezirk Kreis Borken 4496, :39, :28, :02, :21, Herbern Coesfeld 4486, :44, :24, :04, :19, Westhofen-Garenfeld Hellweg 4398, :48, :33, :04, :16, Verl Kreis Gütersloh 4286, :48, :43, :04, :22, OG Gütersloh Kreis Gütersloh 4240, :53, :38, :07, :23, Rheda-Wiedenbrück Kreis Gütersloh 4152, :50, :46, :11, :27, Borken II Bezirk Kreis Borken 4128, :53, :41, :14, :28, Reken Bezirk Kreis Borken 3895, :04, :47, :20, :35, Alstätte Bezirk Kreis Borken 3807, :02, :55, :20, :43, Gelsenkirchen-Mitte Gelsenkirchen 3716, :07, :57, :25, :43, Herford Nördliches Ostwestfalen 3656, :20, :57, :19, :45, Checksummen: 57DMB64 (Ergebnis), 3AE48HW (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 11

12 Ergebnisse - AK 15/16 männlich 4*25m Puppenstaffel (1:26,07) 4*50m Rettungsstaffel (2:00,85) 4*50m Gurtretterstaffel (1:43,63) 4*50m Hindernisstaffel (1:55,21) 4*25m Puppe... 4*50m Rettungsst. 4*50m Gurtre... 4*50m Hindernis 1 OG Gütersloh Kreis Gütersloh 4619,19 0 1:30, :06, :48, :59, Verl Kreis Gütersloh 4537, :20, :06, :49, :58, W4#4: Langenberg Kreis Gütersloh 4506, :25, :17, :52, :04, Reken Bezirk Kreis Borken 4426, :31, :16, :54, :03, Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 4403, :28, :18, :55, :07, Bad Wünnenberg Hochstift Paderborn 4331, :36, :13, :56, :08, Borken Bezirk Kreis Borken 3770, :50, :36, :15, :20, Ibbenbüren Steinfurt 3751, :53, :39, :09, :22, Nottuln 4 Coesfeld 3656, :53, :40, :15, :28, Holzwickede Hellweg 3625, :03, :39, :14, :22, Emsdetten Steinfurt 3590, :08, :41, :10, :26, Velen-Ramsdorf Bezirk Kreis Borken 3554, :49, :36, W4#4: 200 2:10, :27, HL... Checksummen: 5UJX2BF (Ergebnis), 3AE48HW (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 12

13 Ergebnisse - AK 17/18 weiblich 4*25m Puppenstaffel (1:19,98) 4*50m Rettungsstaffel (2:06,46) 4*50m Gurtretterstaffel (1:37,86) 4*50m Hindernisstaffel (1:49,68) 4*25m Puppe... 4*50m Rettungsst. 4*50m Gurtretterst. 4*50m Hinde... HL... 1 Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 4092,02 0 1:38, :23, :56, :08, Verl 1 Kreis Gütersloh 4004, :40, :26, :59, :11, Ennigerloh Kreis Warendorf e.v. 3972, :45, :21, :57, :14, Emsdetten Steinfurt 3932, :42, :24, :01, :15, Langenberg Kreis Gütersloh 3890, :42, :27, :03, :15, Gelsenkirchen-Buer Gelsenkirchen 3882, :44, :29, :01, :16, Borken Bezirk Kreis Borken 3770, :44, :33, :05, :22, Neuenkirchen/Wettringen Steinfurt 3666, :52, :32, :07, :24, OG Lette Coesfeld 3643, :51, :35, :09, :24, Verl 2 Kreis Gütersloh 3419, :57, :43, :16, :35, Bad Lippspringe Hochstift Paderborn 3296, :03, :51, :22, :33, Velen-Ramsdorf Bezirk Kreis Borken 3003, :17, :08, :30, :45, Peckelsheim Hochstift Paderborn 2970, :10, :06, :18, :38, Paderborn Hochstift Paderborn 2876, :11, :09, :41, :07, Bergkamen Hellweg 2589, :03, :45,34 P3#4: disq. 2:18, :42, Nordkirchen 2 Coesfeld 2439, :08, :45, :21,98 W4#4: disq. 2:41, Checksummen: 3JP24DK (Ergebnis), 4V8T967 (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 13

14 Ergebnisse - AK 17/18 männlich 4*25m Puppenstaffel (1:05,51) 4*50m Rettungsstaffel (1:45,66) 4*50m Gurtretterstaffel (1:27,04) 4*50m Hindernisstaffel (1:37,48) 4*25m Puppenst. 4*50m Rettung... 4*50m Gurtretterst. 4*50m Hindernis HLW 1 Gelsenkirchen-Buer Gelsenkirchen 4132, :19, :56, :44, :52, Borken Bezirk Kreis Borken 3953, :24, :03, :47, :56, Rheda-Wiedenbrück Kreis Gütersloh 3906, :25, :04, :47, :58, Verl Kreis Gütersloh 3771, :24, :12, :51, :03, Langenberg Kreis Gütersloh 3648, :30, :20, :52, :02, Bad Wünnenberg Hochstift Paderborn 3563, :31, :13, :56, :12, Schwerte Hellweg 3228, :20, :05, :47,83 G4: disq.... 1:54, Herford Nördliches Ostwestfalen 3152, :47, :44, :03, :14, Checksummen: 99LEL2 (Ergebnis), 4V8T967 (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 14

15 Ergebnisse - AK Offen weiblich 4*25m Puppenstaffel (1:19,98) 4*50m Rettungsstaffel (2:06,46) 4*50m Gurtretterstaffel (1:37,86) 4*50m Hindernisstaffel (1:49,68) 4*25m Puppenst. Zeit 4*50m Rettungsst. Pkt Str 4*50m Gurtrett... 4*50m Hindernis HLW 1 Schwerte Hellweg 4478,94 0 1:24, :09, :49, :02, Harsewinkel Kreis Gütersloh 4338, :32, :10, :49, :06, Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 4259, :34, :12, :52, :07, Emsdetten 2 Steinfurt 4205, :31, :17, :55, :10, Beckum Lippetal II Kreis Warendorf e.v. 4023, :41, :18, :59, :14, Rheda-Wiedenbrück Kreis Gütersloh 4004, :39, :21, :58, :17, Reken Bezirk Kreis Borken 3710, :50, :35, :05, :21, Borken Bezirk Kreis Borken 3694, :48, :35, :08, :21, Westhofen-Garenfeld Hellweg 3604, :52, :41, :09, :22, OG Lette Coesfeld 3540, :53, :44, :12, :25, Velen-Ramsdorf Bezirk Kreis Borken 3517, :53, :42, :12, :31, Emsdetten 1 Steinfurt 3441, :28, :08,76 S2#2: disq. 1:49, :03, Ibbenbüren Steinfurt 3045, :03, :00, :36, :55, Langenberg Kreis Gütersloh 2697, :58, :47,19 P2#3,P4#3: disq. 2:16, :33, Neuenkirchen/Wettringen Steinfurt n.a. n.a. n.a. n.a. n.a. Checksummen: 4R85JVP (Ergebnis), 4V8T967 (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 15

16 Ergebnisse - AK Offen männlich 4*25m Puppenstaffel (1:05,51) 4*50m Rettungsstaffel (1:45,66) 4*50m Gurtretterstaffel (1:27,04) 4*50m Hindernisstaffel (1:37,48) 4*25m Puppe... 4*50m Rettun... 4*50m Gurtretterst. 4*50m Hinde... HL... 1 Schloß Holte-Stukenbrock 3 Kreis Gütersloh 4513,73 0 1:11, :49, :34, :44, Schwerte Hellweg 4504,34 9 1:11, :50, :34, :45, Schloß Holte-Stukenbrock 2 Kreis Gütersloh 4421, :13, :50, :35, :47, Verl 1 Kreis Gütersloh 4200, :14, :54, :44, :55, Emsdetten 1 Steinfurt 4198, :18, :57, :40, :51, OG Gütersloh II Kreis Gütersloh 4190, :16, :55, :42, :54, Rheda-Wiedenbrück Kreis Gütersloh 4174, :16, :57, :43, :52, Harsewinkel Kreis Gütersloh 4157, :17, :59, :41, :53, Borken Bezirk Kreis Borken 4143, :18, :02, :41, :51, Gelsenkirchen-Mitte Gelsenkirchen 4028, :19, :02, :46, :55, Beckum Lippetal I Kreis Warendorf e.v. 4017, :23, :02, :42, :56, Borken II Bezirk Kreis Borken 3757, :27, :16, :50, :59, Löhne Nördliches Ostwestfalen 3731, :31, :12, :49, :00, OG Gütersloh I Kreis Gütersloh 3504, :12, :53, :44,38 G8#3: disq. 1:48, Emsdetten 2 Steinfurt 3144, :21, :07, :47,12 G8#4: disq. 1:59, Checksummen: HESNND (Ergebnis), 4V8T967 (Altersklasse), 3XF2XXU (Regelwerk) Seite 16

17 Strafenliste Lauf 4, Bahn 1 Bielefeld, Stadt Bielefeld AK 12 männlich, 4*25m Hindernis Lauf 8, Bahn 5 Bad Lippspringe II, Hochstift Paderborn AK 13/14 weiblich, 4*50m Hindernis V1: Disqualifikation Lauf 16, Bahn 2 Soest 1, Kreis Soest / OG Soest AK 12 männlich, 4*25m Rücken Lauf 16, Bahn 5 Bad Wünnenberg I, Hochstift Paderborn AK 12 männlich, 4*25m Rücken W4#3: 200 Lauf 17, Bahn 1 Emsdetten, Steinfurt AK 12 männlich, 4*25m Rücken S5#4: 50 Lauf 23, Bahn 4 Nottuln, Coesfeld AK 13/14 männlich, 4*25m Puppenst. W4#4: 200 Lauf 28, Bahn 2 Oerlinghausen, Lippe AK 12 männlich, 4*25m Rettungsst. V1: Disqualifikation Lauf 28, Bahn 5 Bielefeld, Stadt Bielefeld AK 12 männlich, 4*25m Rettungsst. Lauf 32, Bahn 1 Bad Wünnenberg II, Hochstift Paderborn AK 13/14 weiblich, 4*50m Rettungsst. S3#2: Disqualifikation Lauf 34, Bahn 3 Holzwickede, Hellweg AK 13/14 männlich, 4*50m Rettungsst. V1: Disqualifikation Lauf 4, Bahn 6 Soest 1, Kreis Soest / OG Soest AK 12 männlich, 4*25m Hindernis Lauf 14, Bahn 1 Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh AK 12 weiblich, 4*25m Rücken S4#1: 50 Lauf 16, Bahn 3 Bielefeld, Stadt Bielefeld AK 12 männlich, 4*25m Rücken Lauf 17, Bahn 1 Emsdetten, Steinfurt AK 12 männlich, 4*25m Rücken W4#3: 200 Lauf 18, Bahn 5 Rheda-Wiedenbrück, Kreis Gütersloh AK 12 männlich, 4*25m Rücken W4#4: 200 Lauf 26, Bahn 4 Beckum Lippetal I, Kreis Warendorf e.v. AK 12 weiblich, 4*25m Rettungsst. W6#3: 50 Lauf 28, Bahn 4 Soest 1, Kreis Soest / OG Soest AK 12 männlich, 4*25m Rettungsst. Lauf 31, Bahn 4 Herscheid, Märkischer Kreis AK 13/14 weiblich, 4*50m Rettungsst. Lauf 34, Bahn 1 Löhne, Nördliches Ostwestfalen AK 13/14 männlich, 4*50m Rettungsst. W4#3: 200 Lauf 34, Bahn 6 Senne, Stadt Bielefeld AK 13/14 männlich, 4*50m Rettungsst. S3#2: Disqualifikation Seite 17

18 Strafenliste Lauf 35, Bahn 1 Verl 2, Kreis Gütersloh AK 13/14 männlich, 4*50m Rettungsst. W4#3: 200 Lauf 38, Bahn 4 Gelsenkirchen-Buer, Gelsenkirchen AK 12 weiblich, 4*25m Gurtretterst. G5#3: Disqualifikation Lauf 40, Bahn 2 Enger-Spenge, Nördliches Ostwestfalen AK 12 männlich, 4*25m Gurtretterst. G5#2: Disqualifikation Lauf 41, Bahn 4 Senden II, Coesfeld AK 12 männlich, 4*25m Gurtretterst. V1: Disqualifikation Lauf 48, Bahn 6 Beckum Lippetal I, Kreis Warendorf e.v. AK 13/14 männlich, 4*50m Gurtretterst. W4#3: 200 Lauf 64, Bahn 4 Velen-Ramsdorf, Bezirk Kreis Borken AK 15/16 männlich, 4*50m Rettungsst. W4#4: 200 Lauf 70, Bahn 5 Neuenkirchen/Wettringen, Steinfurt AK Offen weiblich, 4*50m Rettungsst. Lauf 71, Bahn 4 Langenberg, Kreis Gütersloh AK Offen weiblich, 4*50m Rettungsst. P4#3: Disqualifikation Lauf 79, Bahn 3 Nordkirchen 2, Coesfeld AK 17/18 weiblich, 4*50m Gurtretterst. W4#4: Disqualifikation Lauf 83, Bahn 4 Neuenkirchen/Wettringen, Steinfurt AK Offen weiblich, 4*50m Gurtretterst. Lauf 35, Bahn 3 Paderborn, Hochstift Paderborn AK 13/14 männlich, 4*50m Rettungsst. R3#2: Disqualifikation Lauf 40, Bahn 1 Bielefeld, Stadt Bielefeld AK 12 männlich, 4*25m Gurtretterst. Lauf 40, Bahn 6 Soest 1, Kreis Soest / OG Soest AK 12 männlich, 4*25m Gurtretterst. Lauf 44, Bahn 6 Schwerte, Hellweg AK 13/14 weiblich, 4*50m Gurtretterst. G5#4: Disqualifikation Lauf 57, Bahn 6 Neuenkirchen/Wettringen, Steinfurt AK Offen weiblich, 4*25m Puppenst. Lauf 67, Bahn 1 Bergkamen, Hellweg AK 17/18 weiblich, 4*50m Rettungsst. P3#4: Disqualifikation Lauf 71, Bahn 4 Langenberg, Kreis Gütersloh AK Offen weiblich, 4*50m Rettungsst. P2#3: Disqualifikation Lauf 72, Bahn 5 Emsdetten 1, Steinfurt AK Offen weiblich, 4*50m Rettungsst. S2#2: Disqualifikation Lauf 82, Bahn 6 Schwerte, Hellweg AK 17/18 männlich, 4*50m Gurtretterst. G4: Disqualifikation Lauf 86, Bahn 4 Emsdetten 2, Steinfurt AK Offen männlich, 4*50m Gurtretterst. G8#4: Disqualifikation Seite 18

19 Strafenliste Lauf 87, Bahn 6 OG Gütersloh I, Kreis Gütersloh AK Offen männlich, 4*50m Gurtretterst. G8#3: Disqualifikation Lauf 91, Bahn 3 Verl, Kreis Gütersloh AK 15/16 männlich, 4*50m Hindernis W4#4: 200 Lauf 96, Bahn 6 Neuenkirchen/Wettringen, Steinfurt AK Offen weiblich, 4*50m Hindernis Seite 19

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen am 20. Juni 2015 in Weimar Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 63B2NP 5V7GTCR AK 13/143J7ACQ7 44FWNXJ AK 15/1636YXVTH 55WZ7DJ AK 17/184XBXD5GTBSQCN

Mehr

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen Protokoll Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel am 21.03.2015 in Irrel Checksummen Regelwerk: 3HPVAM3 (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 8 5QSFP4B

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt am 06.05.2011 bis 08.05.2011 in Eisleben Checksummen Regelwerk 3DM66C8 32SDWAX 4GDE6VJ weiblich männlich AK 12 5VN7F4N 4KHSPB9 AK 13/14 4ZBBD9M 4D5PNHQ AK

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirk Donau Langenau. Checksummen. Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Bezirk Donau Langenau. Checksummen. Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) am 14.04.2018 in Langenau Checksummen Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) AK 10 AK 12 AK 13/14 5KY3GVV 3G6FDFZ AK 15/16 3YFHT46 4Y9CBW9 AK 17/18 UF5Z3T AK Offen weiblich

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Landesmeisterschaft MV Mannschaft. 21. Juni Wismar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Landesmeisterschaft MV Mannschaft. 21. Juni Wismar. Checksummen am 21. Juni 2015 in 23966 Wismar Checksummen Regelwerk: HJ63WT (gesamt), HJ63WT (Junioren), 2 (Senioren) weiblich AK 12 männlich DBKJEW XWP8TV AK 13/14 5EGAFPM 39HMSKM AK 15/16 5PN8GHX 4F24RDK AK 17/18

Mehr

Protokoll Mecklenburg-Vorpommern 03. April 2011 Rostock

Protokoll Mecklenburg-Vorpommern 03. April 2011 Rostock am 03. April 2011 in Rostock Checksummen Regelwerk 32SDWAX 32SDWAX 2 weiblich männlich AK 12 3WHPNV3 5U3UANL AK 13/14 YNQM4L 33CYVFA AK 15/16 5MFEB85 54EVGRZ AK 17/18 3MUEQ9D 36U6G8A AK Offen LZJ3H8 Schiedsrichter

Mehr

Protokoll. Protokoll. Juniorenrettungspokal-Qualifikation Emsdetten + Greven. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Juniorenrettungspokal-Qualifikation Emsdetten + Greven. Checksummen am 07.06.2012 in Emsdetten + Greven Checksummen Regelwerk: 9M9YSV (gesamt), 9M9YSV (Junioren), 2 (Senioren) weiblich männlich AK Offen NA59ZM 6ZHPG Schiedsrichter führer Seite 1 Veranstaltungsinformationen

Mehr

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen Mannschaftswettkampf am 15. Februar 2014 in Neuenburg am Rhein Checksummen Regelwerk: 7UC68T (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 57N7GKW (Senioren) weiblich männlich AK 12 UMYWK8 3KMXZBF AK 13/14 HH7KN9 5M4MS9A

Mehr

22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Rothenburg ob der Tauber. Checksummen

22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Rothenburg ob der Tauber. Checksummen ... UlUK.UII 22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften am 18.11.2017 in Rothenburg ob der Tauber,,,,JJI ~ ~((\\ " ('~ißi\:::- -=- N iederstetten Checksummen Regelwerk: AQESHW (gesamt), - (Junioren),

Mehr

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen XIII. LandesSeniorenMeisterschaften am 14.09.2013 in Pirna Checksummen Regelwerk: 36GR74R (gesamt), 5Z4UTF9 (Junioren), 5E8ZP53 (Senioren weiblichmännlich AK 100 AK 140 AK 170 8G3RT AK 280+ 3MCC8A3 8V2QCX

Mehr

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen ELBE-Minicup am 28.01.2012 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk 3UJZP7B 3REBFS3 33XBQK7 weiblich männlich AK 15/16 3XYXXHE 4UWBBD4 AK 17/18 3CPD8L5 5ZMAYK2 AK Offen 4BLT9KM 3QMFA9T Schiedsrichter

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe am 03.05.2015 in Luckenwalde Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 56RAP4L

Mehr

Protokoll. Protokoll. 21. Internationaler Minicup Bietigheim-Bissingen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 21. Internationaler Minicup Bietigheim-Bissingen. Checksummen am 28.01.2017 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk: 4QT484H (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) weiblich männlich AK 12 3DRRHNF 4GQ6ETY AK 13/14DQJVXF 3DPHRAQ Schiedsrichter führer

Mehr

Rolandpokal 2011 in Wedel

Rolandpokal 2011 in Wedel Endergebnis vom Rolandpokal 2011 in Wedel 05. November 2011 in Wedel Unterschrift Schiedsgericht Unterschrift führer 2011 in Wedel Endergebnis Rolandstaffel Männlich Gliederung Zeit Platz Oder-Spree 03:16,47

Mehr

30. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen. Protokoll

30. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen. Protokoll Protokoll 30. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe am 21.04.2018 in Harsewinkel Checksummen Regelwerk: U4L9HU (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) AK

Mehr

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) Rolandpokal am 11.11.2017 in Wedel Checksummen Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) AK 12 AK 13/14 AK 15/16 AK 17/18 AK Offen Rolandstaffel 34Z5LGV AK 170 weiblich 33J3CDX

Mehr

Protokoll. Checksummen

Protokoll. Checksummen am 19.01.2013 in Hameln Checksummen Regelwerk: 3UJZP7B (gesamt), 3REBFS3 (Junioren), 33XBQK7 (Senioren) weiblich männlich AK 12 5P43T96 3UNJCXY AK 13/14 3GV36TA 453H6AH AK 15/16 K8JP3K 5P3FUQ2 AK 17/18

Mehr

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 11.06.2010-12.06.2010 in Checksummen Regelwerk WN9C2H weiblich männlich AK 12 4GXEV5 5YYVVUL AK 13/14 3WNZ7JD 5NF5BCW AK 15/16 59D8DZ3 DZ4MKV AK 17/18

Mehr

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 3V7QGHT (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 4L9BPTU (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 3V7QGHT (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 4L9BPTU (Senioren) Rolandpokal am 08.11.2014 in Wedel Checksummen Regelwerk: 3V7QGHT (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 4L9BPTU (Senioren) weiblich männlich AK 12 5BVS3T8 54J77UB AK 13/14 8WT6VM 5KAVHUZ AK 15/16 3J96KD4 4GZ4LAZ

Mehr

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren)

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) am 06.04.2014 in Esslingen Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5PYMQFX AK 13/14 4QTLMAF 44D9GXL AK 15/16 3BFZS5R 4KJNKER AK 17/18 3GSAC9V

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. Stand: :11:30 Seite 1 JAuswertung (c) Dennis Müller

Ergebnisse - AK 12 weiblich. Stand: :11:30 Seite 1 JAuswertung (c) Dennis Müller Disziplin 1 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) Disziplin 2 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:26,20) Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 3 4*25m Rettungsstaffel (1:02,10) Disziplin 4 4*25m Gurtretterstaffel

Mehr

Protokoll. 44. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen Protokoll Würzburg. Checksummen

Protokoll. 44. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen Protokoll Würzburg. Checksummen Protokoll 44. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen am 22.10.2016 in Würzburg Checksummen Regelwerk: 3XMS26M (gesamt), 3XMS26M (Junioren), - (Senioren) AK 12 AK 13/14 AK 15/16 weiblich 5AJAJ4F

Mehr

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter:

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Protokoll Karlsfeld 13.03.2010 Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: DLRG Jugend Bezirksverband Oberbayern Ausrichter: DLRG Jugend Bezirksverband

Mehr

Protokoll. Protokoll. 23. Internationaler Schwabencup Bietigheim-Bissingen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 23. Internationaler Schwabencup Bietigheim-Bissingen. Checksummen am 28.01.2017 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk: 5RTXW9V (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 5FL8TE5 (Senioren) weiblich männlich AK 15/16 39B8D4Y 5WNATLT AK 17/18 J432HM 4RNAD97 AK Offen 5B9LXXY

Mehr

Protokoll. Protokoll. Enz, Rhein-Kinzig, Mittelbaden Mühlacker/Enz. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Enz, Rhein-Kinzig, Mittelbaden Mühlacker/Enz. Checksummen am 08.- 14.03.2015 in Mühlacker/Enz Checksummen Regelwerk: 4LAMK5G (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 2 (Senioren) weiblich männlich AK 12 45MU8M2 X9F6AJ AK 13/14 5BZDQCZ AK 15/16 5AA3N6V AK 17/18 4NDNBBB 5KML42L

Mehr

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Gemeinsame Bezirksmeisterschaften 2014 Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Ergänzung Veranstalter: DLRG-Jugend Bezirk Bodensee-Konstanz DLRG-Jugend Bezirk Schwarzwald-Baar Ausrichter: DLRG-Jugend

Mehr

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt der Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen 2011 am 27.03.2011 in Ingolstadt im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften 2011 Oberbayerische Vergleichswettkämpfe am 27.03.2011

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) 4*25m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) 4*25m Hindernis Disziplin 1 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) Disziplin 2 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:26,20) Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) Disziplin 3 4*25m Gurtretterstaffel (1:12,61) Disziplin

Mehr

Protokoll. gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach Protokoll - Einzelwettbewerbe Altenkessel. Checksummen

Protokoll. gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach Protokoll - Einzelwettbewerbe Altenkessel. Checksummen Protokoll gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach - Einzelwettbewerbe am 20.03.2016 in Altenkessel Checksummen Regelwerk: 4P6RAR4 (gesamt), 54S6JX3 (Junioren), HZU3QU (Senioren) weiblich männlich

Mehr

Protokoll. Protokoll. Württembergische Meisterschaften. 7. Juli Waiblingen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Württembergische Meisterschaften. 7. Juli Waiblingen. Checksummen Württembergische Meisterschaften am 7. Juli 2012 in Waiblingen Checksummen Regelwerk: 3K5HJPZ (gesamt), 3K5HJPZ (Junioren), 2 (Senioren) AK 12 AK 13/14 weiblich 5NT293P VW8EPN männlich CMLHV6 9YN9ST AK

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) 4*25m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) 4*25m Hindernis Ergebnisse - AK 12 weiblich 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) 4*25m Gurtretterstaffel (1:11,49) 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) 4*25m Hindernis 4*25m Gurtretterst.

Mehr

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen Ortsgruppenmeisterschaften Frechen am 05.02.2015 in Frechen Checksummen Regelwerk: 5J8RUGL (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK Silber 3EWHK8W 4UGQBR6 AK 12 3MH2BDJ QV8259

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar) 4*25m Gurtretterst.

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar) 4*25m Gurtretterst. Disziplin 1 4*25m Gurtretterstaffel (1:12,61) Disziplin 2 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:26,20) Ergebnisse - AK 12 weiblich (Rhein-Neckar) Disziplin 34*25m Rettungsstaffel (1:01,02) Disziplin 44*25m

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich

Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 1 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) Disziplin 2 4*25m Gurtretterstaffel (1:11,49) Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 3 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) Disziplin 4 4*25m Rettungsstaffel

Mehr

AK 12 weiblich 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) Disziplin 3

AK 12 weiblich 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) Disziplin 3 5. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen Laufeinteilung Hagen / Westfalen 0.11.017 1 AK 1 weiblich *5m Rettungsstaffel (0:58,17) *5m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:,60) *5m Gurtretterstaffel (1:11,9)

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen - Einzel - Pirmasenser Luft und Badepark (PLUB) 14.03.2015 50m Kombiniertes Schwimmen (0:34,26) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernisschwimmen

Mehr

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren Rahmendaten - Schwäbische Meisterschaften 2014 Einzel und Mannschaft Veranstalter: DLRG-Jugend Schwaben Friedberger Straße 18 86161 Augsburg Ausrichter: DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Einzelwettbewerbe für 2014 Stand DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2013 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 1:01,02 Luckenwalde 1 DM2008 AK 12 w 4 x 25 m Gurtretterstaffel 1:12,61 Emsdetten DM2002 AK 12 w 4 x 25 m

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen

Protokoll. Veranstaltungsinformationen Veranstaltungsinformationen Name: Landesmeisterschaften Bremen Ort: Bremen-Grohn Veranstalter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Ausrichter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Datum: 08.02.2015 Anfang: 13:40

Mehr

Protokoll Mannschaft Die Ergebnisse sind nachzulesen unter dm05.dlrg-jugend.de

Protokoll Mannschaft Die Ergebnisse sind nachzulesen unter dm05.dlrg-jugend.de Protokoll Mannschaft 20. 23.10.2005 Die Ergebnisse sind nachzulesen unter dm05.dlrg-jugend.de Endergebnis AK 12 weiblich Wettkampf 1 4 x 25 m Hindernisstaffel Wettkampf 2 4 x 25 m RLB Wettkampf 3 4 x 25

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. Oberbayerische Vergleichswettkämpfe

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Veranstaltungsinformationen Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Ingolstadt Veranstalter: DLRG Bezirks-Jugend Oberbayern Ausrichter: KV Ingolstadt e.v. Datum: 19.April 2015 Anfang: 8:00 Ende:

Mehr

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen BezM (CW/GS) - Einzel am 22.03.2014 (Bad) in Althengstett Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5AK4RLV 5ETT787 AK 13/14 3DMKGU94QKWLAZ

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 4*25m Gurtretterstaffel (1:11,49) 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) 4*25m Rücken

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 4*25m Gurtretterstaffel (1:11,49) 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) 4*25m Rücken 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:24,60) 4*25m Rettungsstaffel (0:58,17) 1 Bock Hidalgo, Staudt, Pieper, Klus, Erbs Ergebnisse - AK 12 weiblich 4*25m Gurtretterstaffel (1:11,49) 4*25m Hindernisstaffel

Mehr

Pl Mannschaft Gld Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Zeit-4 Pkt4 St4

Pl Mannschaft Gld Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Zeit-4 Pkt4 St4 34. Deutschen Meisterschaften Wettkampf 1 4 x 25 m Hindernisstaffel Wettkampf 2 4 x 25 m RLB Wettkampf 3 4 x 25 m Rettungsstaffel Wettkampf 4 4 x 25 m Gurtretterstaffel Endergebnis AK 12 weiblich Pl Mannschaft

Mehr

Protokoll. Protokoll. LM Mannschaft - M Oldenburg. Checksummen. Regelwerk: AKLHFA (gesamt), 3XMS26M (Junioren), 462P4BU (Senioren)

Protokoll. Protokoll. LM Mannschaft - M Oldenburg. Checksummen. Regelwerk: AKLHFA (gesamt), 3XMS26M (Junioren), 462P4BU (Senioren) am 01.04.2016 in Oldenburg Checksummen Regelwerk: AKLHFA (gesamt), 3XMS26M (Junioren), 462P4BU (Senioren) weiblich männlich AK 12 4H6E9WP 5QCP9F7 AK 13/14 4W3DRQC 3DWHH8Q Schiedsrichter führer Seite 1

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Einzel Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen.

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Einzel Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Einzel am 29.05.2010 in Zentralbad Overwegstr. 59 45881 Gelsenkirchen Checksummen Regelwerk WBKRZQ C7DZ85 5J96HC4 weiblich männlich AK 12 4TYML3Y 3GRNP7Z AK 13/14

Mehr

Kerstin Sondershaus (NM) Ursula Schaubächer (R) Dirk Sondershaus (NM), Kristina Zach (WEN) Helga Heubeck (WÖ) Daniel Wanninger (WEN)

Kerstin Sondershaus (NM) Ursula Schaubächer (R) Dirk Sondershaus (NM), Kristina Zach (WEN) Helga Heubeck (WÖ) Daniel Wanninger (WEN) DLRG Bezirk Oberpfalz Bezirksmeisterschaft 2013 in Weiden Kampfrichter Veranstaltungsleitung Schiedsgericht Protokollführer Veranstaltungssprecher Wettkampfleiter Starter Auswerter Zeitnehmerobmann Zeitnehmer

Mehr

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz am 03. März 2013 in Wörth am Rhein Checksummen Regelwerk: 39U68JP (gesamt), 5MFMGG (Junioren), 46TCET7 (Senioren) weiblich männlich AK 10 53BJWQV 5RGEKVX AK 11/125N4HD6Q449H2TG

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich

Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 1 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) Disziplin 2 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) Disziplin 3 50m Flossenschwimmen (0:22,70) Ergebnisse - AK 12 weiblich 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen

Mehr

22. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Samstag in Harsewinkel.

22. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Samstag in Harsewinkel. 22. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Samstag 27.02.2010 in Harsewinkel Organisationsplan Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Präsidium der DLRG DLRG

Mehr

Protokoll. Checksummen

Protokoll. Checksummen LV-Meisterschaften Einzel am 16.04.16 in Zentralbad Overwegstraße 59 45881 Gelsenkirchen Checksummen Regelwerk: SUE8TA (gesamt), 54S6JX3 (Junioren), HZU3QU (Senioren) AK 12 weiblich 4VAAYVT männlich A335LL

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen am 10.03.2018 in Irrel Checksummen Regelwerk: 5AW3FTX (gesamt), 5357SKE (Junioren), 59N24MZ (Senioren) weiblich männlich AK 9 A24XQ5 4X8VR4B AK 10 4SEBYED

Mehr

22. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Samstag in Harsewinkel.

22. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Samstag in Harsewinkel. 22. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Samstag 27.02.2010 in Harsewinkel Organisationsplan Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Präsidium der DLRG DLRG

Mehr

Protokoll. Protokoll. LV-Meisterschaften Einzel Zentralbad Overwegstraße Gelsenkirchen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. LV-Meisterschaften Einzel Zentralbad Overwegstraße Gelsenkirchen. Checksummen LV-Meisterschaften Einzel am 05.05.2018 in Zentralbad Overwegstraße 59 45881 Gelsenkirchen Checksummen Regelwerk: 58LVRR8 (gesamt), 6X2VXX (Junioren), 4Z4NQNZ (Senioren) weiblich männlich AK 12 VHMV99

Mehr

Protokoll 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) Hamburg Dulsberg

Protokoll 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) Hamburg Dulsberg 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) Protokoll Hamburg Dulsberg 23.01.2010 Protokoll 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) am 23.01.2010 in Hamburg Dulsberg Checksummen Regelwerk 4PFUUNY

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Veränderung absteigend) 1 Selm Unna + 380 825 2 Havixbeck Coesfeld + 168 581 3 Gladbeck Recklinghausen + 90 530 4 Rosendahl Coesfeld + 70 510 5 Bad Berleburg Siegen-Wittgenstein + 69 450 5 Bad Laasphe Siegen-Wittgenstein + 69

Mehr

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Grundsteuer B (sortiert nach Hebesatz absteigend) 1 Selm Unna 825 + 380 2 Nottuln Coesfeld 590-3 Havixbeck Coesfeld 581 + 168 4 Lünen Unna 580 + 60 5 Bottrop 570 + 40 6 Bochum 565 + 40 7 Dortmund 540 + 60 7 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 540-9 Gelsenkirchen

Mehr

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend)

Gewerbesteuer (sortiert nach Hebesatz absteigend) Rang Gemeinde/Stadt Kreis Hebesatz 2012 in v.h. Veränderung 2012 zu 2011 in v.h.-punkten 1 Bottrop 490-1 Gevelsberg Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Hagen 490-1 Hattingen Ennepe-Ruhr-Kreis 490-1 Herdecke Ennepe-Ruhr-Kreis

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung

Zuordnung von Städten und Gemeinden zu Planungsbereichen der Bedarfsplanung Ahaus, Stadt Ahaus Borken Münster Münster Borken Ahlen, Stadt Ahlen Warendorf Münster Münster Münster Altena, Stadt Altena Märkischer Kreis Bochum/Hagen Arnsberg II Lüdenscheid Altenbeken Paderborn Paderborn

Mehr

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der.

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der. Thüringer Meisterschaften 2007 DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband e.v. protokoll der XVII Thüringer Einzelmeisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 23. Juni

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2019 in Bassum DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand 27.12.2014 DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2014 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 0:58,17 Luckenwalde 1 DM2008

Mehr

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga.

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga. Deutschen Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) DMS 2018 KAMPFGERICHTE 2018 sdatum: Samstag, den 24.02.2018 Sonntag, den 25.02.2018 Liebe Schwimmfreunde, im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz, Nieder-Olm/Wörrstadt

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz, Nieder-Olm/Wörrstadt Veranstaltungsinformationen Name: Bezirksmeisterschaften und Rhh-Cup 2017 Ort: Veranstalter: Ausrichter: Gensingen Datum: 12.02.2017 Anfang: Ende: DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz,

Mehr

Protokoll Bezirk Fils Süßen

Protokoll Bezirk Fils Süßen Bezirk Fils am 31.01.09-01.02.09 in Süßen Checksummen Regelwerk 4X82J6B weiblich männlich AK 12 5ZW29KB 4CRB438 AK 13/14 57NHJT7 4QYCQJT AK 15/16 5QMYUC7 3WMRNE7 AK 17/18 S7UTQU 3LJVKM2 AK Offen 2 4KUMZUV

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Einzel Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen.

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Einzel Zentralbad Overwegstr Gelsenkirchen. am 02.06.2012 in Zentralbad Overwegstr. 59 45881 Gelsenkirchen Checksummen Regelwerk: 5VGSQD8 (gesamt), Z8DAF7 (Junioren), 54RLRAX (Senioren) weiblich männlich AK 12 3ZRYU6F 5CFWNF4 AK 13/14 43PNU7W 3BKFE7S

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 11.06.2010-12.06.2010 in Checksummen Regelwerk 3V2MM58 weiblich männlich AK 12 34ZAT5T R5APRW AK 13/14 PMCUK9 379GTTU AK 15/16 4CEB82X 59FCYQD AK 17/18

Mehr

Protokoll. Checksummen

Protokoll. Checksummen Offenbach-Land am 12.03.2017 in Groß-Zimmern Checksummen Regelwerk: 4M3NWSA (gesamt), 5357SKE (Junioren), 59N24MZ (Senioren) weiblich männlich AK 8 424A7SM 5WT8RQZ AK 10 32ZJXZ4 3XZKTCV AK 11/124VW9PZ758W3QQ4

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2015 in Vechta DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll Junior Cup Saarburg

Protokoll Junior Cup Saarburg Junior Cup am 22.01.2011 in Saarburg Checksummen Regelwerk 4MZ46BN 53MZ85N FTNH8X weiblich männlich AK 6 3JGP63Y AK 7 BHRRJH 5X2XP9R AK 8 5MZBWRX 4C3S4ET AK 9 5X4AGYW LBMRKR AK 10 Z9Z3RJ 4DSHJS6 AK 11

Mehr

5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis

5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis 5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig 2011 vom 15.01.2011 bis 23.01.2011 Norbert Schößler Ulrike Weddig Leiter des Schiedsgerichtes Protokollführer Helmstedt, den 24.01.2011 1. Protokoll

Mehr

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga.

im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für die jeweiligen Durchgänge in der Bezirksklasse und der Bezirksliga. Deutschen Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen (DMS) DMS 2016 KAMPFGERICHTE 2016 : Samstag, den 20.02.2016 Sonntag, den 21.02.2016 Liebe Schwimmfreunde, im nachfolgenden findet ihr die Kampfgerichte für

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 9. April 2016 in Wörth an der

Mehr

Position Bahn Namen OV KR-Stufe Schiedsgericht Mathiske Uwe Oberföhring D1/2

Position Bahn Namen OV KR-Stufe Schiedsgericht Mathiske Uwe Oberföhring D1/2 Oberbayerische Meisterschaften 2013 Nachmittag Position Bahn Namen OV KR-Stufe Schiedsgericht Mathiske Uwe Oberföhring D1/2 Protokoll, Auswertung Grundheber Antje Ingolstadt D1/2 Schmidt Christiane Ingolstadt

Mehr

Veranstaltungsinformationen. Bezirksmeisterschaften Ostfriesland Einzelwettkämpfe Protokoll

Veranstaltungsinformationen. Bezirksmeisterschaften Ostfriesland Einzelwettkämpfe Protokoll Veranstaltungsinformationen Name: Bezirksmeisterschaften Ostfriesland 2014 - Einzelwettkämpfe Ort: Aurich Veranstalter: DLRG Bezirk Ostfriesland e.v. Ausrichter: DLRG Jugend im Bezirk Ostfriesland e.v.

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. HOFHEIM Hofheim 2104.32 1:35,41 620 Pkt. 2:14,71 W4-100 447 Pkt. 2:07,49

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

DSM2018 Meldeliste Mannschaftswettbewerbe

DSM2018 Meldeliste Mannschaftswettbewerbe 218 Harsewinkel WE AK 100 weiblich 4216,97 ja 210 Beckum Lippetal WE AK 100 weiblich 3728,07 ja 208 Lichtenberg BE AK 100 weiblich 3594,35 ja 113 Norderstedt SH AK 100 weiblich 3519,24 ja 75 Weener NI

Mehr

20. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Weener

20. Deutsche Seniorenmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Weener Endergebnis AK 100 weibl. 2:11:20 1:44:00 2:22:79 2:00:90 1 Wadgassen WAD 3498.16 0 2:28,92 864.41 2:01,84 830.71 2:38,50 888.26 2:10,92 914.78 2 Bietigheim-Bissingen B-B 3470.08 28 2:18,48 942.23 2:02,64

Mehr

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken

Kreismehrkampf Nürnberg. Schwimmen Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL. Bezirk Mittelfranken Kreismehrkampf Nürnberg im Schwimmen am 18.03.2012 - Kind Gerechter Wettkampf PROTOKOLL Bezirk Mittelfranken Veranstalter: Ausrichter: BSV, Bezirk Mfr., Kreis Nürnberg SSV Nürnberg / TSV Altenfurt Wolfgang

Mehr

4x25m Hindernisstaffel

4x25m Hindernisstaffel Altersklasse 12 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 21.09.2008 EMSDETTEN Emsdetten / Westfalen 1:06,57 1. 30 Pkt. NIEDER-OLM/WöRRSTADT Nieder-Olm/Wörrstadt / Rheinlan 1:13,67 2. 24 Pkt. DORHEIM Dorheim / Hessen

Mehr

Protokoll. Checksummen

Protokoll. Checksummen am 21.11.2015 in Balingen Checksummen Regelwerk: ESDM32 (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK 20 4MDBR6D CD2XCN AK 25 5LJFCPS XWQNER AK 30 4C9YQWC 3FJBGS5 AK 35 534MNSL 35LGZGF

Mehr

35. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Einzelwettbewerbe. Gesamtwertung - Deutsche Clubmeisterschaft

35. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen Einzelwettbewerbe. Gesamtwertung - Deutsche Clubmeisterschaft 35. Deutschen Meisterschaften im Rettungsschwimmen wettbewerbe 1 BB Luckenwalde 284 14 14 14 25 16 12 16 14 1 7 22 36 2 11 42 27 2 Rheda-Wiedenbrück 218 18 7 6 20 18 20 18 12 17 36 5 24 17 3 MV Anklam

Mehr

38. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Einzel. Mannschaft Platz Gliederung Pun... AK 17/18 AK 13/14 AK 17/18 AK 13/14 AK 15/16 AK 15/16

38. Deutsche Meisterschaften im Rettungsschwimmen. Einzel. Mannschaft Platz Gliederung Pun... AK 17/18 AK 13/14 AK 17/18 AK 13/14 AK 15/16 AK 15/16 1 Luckenwalde (BB) 172 10 10 20 14 14 11 2 16 13 18 18 10 16 2 Rheda-Wiedenbrück (WE) 149 18 5 20 7 10 11 8 16 20 20 14 3 Halle-Saalekreis (SA) 139 20 12 2 18 18 16 16 4 18 4 11 4 Emsdetten (WE) 112 20

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz im Rettungsschwimmen 2019 am 30. März 2019 in Wörth Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 30. März 2019 Wörth Liebe Freunde, hiermit dürfen

Mehr

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am

Meldeergebnis. 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen. am Meldeergebnis 36. Intern. Masters-Schwimmfest des SC Steinhagen-Amshausen am 14.11.2015 Veranstalter: SC Steinhagen-Amshausen Ausrichter: SC Steinhagen-Amshausen Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen

Mehr

Protokoll Bezirksmeisterschaften im Einzelschwimmen 21. Januar 2012 Hameln

Protokoll Bezirksmeisterschaften im Einzelschwimmen 21. Januar 2012 Hameln am 21. Januar 2012 in Hameln Checksummen Regelwerk 5VGSQD8 Z8DAF7 54RLRAX weiblich männlich AK 12 4CX52NE 5UCTQFS AK 13/14 5DYX78P 3YZESMD AK 15/16 WA58V8 3X65M45 AK 17/18 PF5MZN JB8GYJ AK Offen 4TDZQTE

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

BTB-Pokal 14. Januar 2018

BTB-Pokal 14. Januar 2018 BTB-Pokal 14. Januar 2018 BTB-Pokal 14. Januar 2018 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg II Krumme Str. 9, 10585 Berlin 15:00 Uhr Berliner Turnerbund Berliner Turnerbund Wettkampfanlage:

Mehr

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal Mehrkampf-Schwimmfest des Berliner Turnerbundes um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Mehrkampfschwimmfest um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg

Mehr

Protokoll. Checksummer. Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn und Ludwigsburg. Bietigheim-Bissingen

Protokoll. Checksummer. Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn und Ludwigsburg. Bietigheim-Bissingen e _ AK b V _ b Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn urlarbtuiwlgsburg 2016 Bietigheim-Bissingen28.02.2016 Protokoll Bezirksmeisterschaften Einzelwettbewerbe Heilbronn und 2016 am. 28.02.2016

Mehr