WER WILLST DU SEIN? Juni

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WER WILLST DU SEIN? Juni"

Transkript

1 WER WILLST DU SEIN? Juni

2 Programm Preise Kinder und Jugendliche: 3, Erwachsene: 5, Vor und während der Festival-Woche Pressekonferenz 6 Städtische Realschule, Kempten Mahlzeit Die Festivalkantine 7 Agnes-Wyssach-Schule Kempten Die Kultur-Reporter 8 in Zusammenarbeit mit der Allgäuer Zeitung Montag Uhr, Stadttheater Uhr, THEaterOben Uhr, THEaterOben Vom Fischer und dem verflixten Wünschen 9 Grundschule Stein ab 6 Her mit den Prinzen! 10 Grundschule am Haubenschloß Kempten ab 4 In achtzig Tagen um die Welt 11 Gymnasium Immenstadt ab 10 Dienstag Uhr Stadttheater Uhr, THEaterOben Uhr, THEaterOben Tabaluga und die Reise zur Vernunft 12 Grundschule an der Sutt, Kempten ab 6 Schneewittchen und die 7 Zwerge 13 Allgäuer Werkstätten Not a Highschool Musical 14 Carl-von-Linde-Gymnasium Kempten ab 12 Mittwoch Uhr, Stadttheater Der blaue Vogel 15 Grundschule an der Fürstenstraße, Kempten ab 6

3 Uhr THEaterOben Uhr, THEaterOben Uhr, Stadttheater Das schönste Ei der Welt 16 Astrid-Lindgren-Schule & Grundschule Kempten (Allgäu) Nord ab 4 theaterevolution 17 Liceo Linguistico Sophie M. Scholl, Partnerstadt Trient Der Festivalabend 18 Sankt Mang Allstars: Die Juze Show Jugendzentrum St. Mang, Kempten Modenschau Präsentation der Kostüm-Workshop-Ergebnisse Poetry-Slam Kelly Streit und Mirjana Muck Making-of: fantast:k Medienwerkstatt Kempten Donnerstag Uhr, Stadttheater Uhr, THEaterOben Uhr, THEaterOben Der Grüffelo 20 Grundschule Kottern / Eich ab 3 Eine Weihnachtsgeschichte 21 Montessori Schule Kempten ab 6 Z.I.M.² oder: Wo bleibt der Bus? 22 Die WendeJacken Jugendgruppe szenenleben ab 12 Freitag Uhr, Stadttheater Uhr, THEaterOben Uhr, THEaterOben Scheherazades Rache 23 Maria-Ward-Schule Kempten ab 12 Emil und die Detektive 24 Albert-Schweitzer-Schule Sonthofen ab 6 Keiner liebt mich! 25 Fachakademie für Sozialpädagogik ab 6

4 Grußwort Liebes Publikum, als fantast:k Junges Theaterfestival Kempten präsentieren sich die Kemptener Schultheatertage nun unter einem neuen Namen. Denn seit 2011 hat sich viel getan! Die Theatertage haben sich zu einem fest etablierten, bunten und vielseitigen Kulturangebot für junge Menschen aus Kempten und der Region entwickelt, bei dem sich Schulen, aber auch andere Jugendgruppen beteiligen dürfen. Mit viel Energie, Durchhaltevermögen und großem Engagement stellen sich die jungen FestivalteilnehmerInnen der Herausforderung, ein eigenes Stück auf die Bühne zu bringen. Die Theatertage mit ihren verschiedenen Workshops und dem Theaterunterricht an Schulen, bieten für die Kinder und Jugendlichen dabei einen besonderen Raum der Begegnung, in dem Fantasie und spielerische Kreativität ausgelebt werden können. Schon während der Vorbereitungszeit entdecken die jungen SchauspielerInnen ungeahnte Fähigkeiten, wachsen über sich hinaus und beweisen am Ende auf der Bühne ihren Mut. Für junge Menschen ist die Suche nach der eigenen Identität, ein Sich-ausprobieren-dürfen, und freies Entfalten essentiell. Dabei prägen in unserer Gesellschaft besonders die sozialen Medien, aber auch politische und gesellschaftliche Entwicklungen, die Art und Weise, wie wir andere sehen und wie wir gesehen werden (wollen). Ulrike Kiechle Schirmherrin des Theaterfestivals fantast:k Das Theaterfestival beschäftigt sich in diesem Jahr mit eben dieser Suche nach dem eigenen Selbstverständnis und stellt die Frage: Wer willst Du sein?. Die Auseinandersetzung mit dem Begriff Identität ist unweigerlich mit der Frage nach der eigenen Rolle verbunden. Und wo, wenn nicht im Theater, lassen sich unterschiedliche Rollen ausprobieren, fremde Identi täten erkunden und neue Erfahrungen sammeln. Ich freue mich auf ein inspirierendes und identitätsstiftendes Theaterfestival und wünsche allen TeilnehmerInnen viel Freude! Ihre Ulrike Kiechle

5 Das alles kannst du sein: Silvia Armbruster Künstlerische Direktorin Theater in Kempten Wir freuen uns auf Euch! Sandra Schmidbauer Projektleiterin Theater in Kempten Alina Alltag Projektleiterin Amt für Jugendarbeit Stadt Kempten (Allgäu) Oliver Huber Leiter Amt für Jugendarbeit Stadt Kempten (Allgäu) Wir danken Teresa Kiechle für die Idee und Umsetzung der Fingerabdruck-Grafik und Nicola Braun für seine Unterstützung.

6 Pressekonferenz Wer willst Du sein? Dienstag, Uhr, Theaterwerkstatt Städtische Realschule Kempten Wir sind die Tanz-AG und die Tanztheaterklasse der Städtischen Realschule Kempten, eine gemischte Gruppe aus allen Jahrgangsstufen. Es freut uns, dass wir dieses Jahr die Pressekonferenz für das fantast:k kreativ unterstützen dürfen. Diese findet am 30. April 2019 in der Probebühne des T:K statt, und jeder ist dazu herzlich eingeladen. Das Thema Wer willst Du sein?" hat uns sehr angesprochen. In einigen Übungsstunden haben wir uns erst einmal auf die unterschiedlichste Art und Weise damit auseinander gesetzt. Jeder hat diese Frage für sich ganz persönlich bearbeitet und zum Teil auch beantwortet. Uns ist aufgefallen, dass es manchmal leichter ist zu sagen, wer man nicht sein will. Mit zwei Szenen und einem Interview möchten wir die Besucher der Pressekonferenz herzlich be grüßen und dazu anregen über das diesjährige Motto nachzudenken. Die Neigungsgruppen Bühnengestaltung aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe unserer Schule haben für die Präsentation extra T-Shirts gestaltet und das passend zum Logo des fantast:k. Damit wir dann das Festival-Programm ansprechend vorstellen können, wurden auch noch tolle Schilder für jedes der Stücke vorbereitet. Es ist uns eine Ehre, dass wir am Ende der Pressekonferenz dann die frisch gedruckten Programmhefte direkt an die Gäste überreichen dürfen. ES TANZEN UND SPIELEN DIE TANZ-AG UND DAS TANZTHEATER DER 6. KLASSE: JULIUS KNOLL, EMILIA GRUNTZEL, MIA HILTENSBERGER, MIA JONES, ANNÉLIE KAUFMANN, CHIANA KÖHLER, ANNINA MICHEL, NICOLE NOSDRIN, MARCO HERZ, JUSTUS KRAFT, HANNA KISKINA, PHILIPP NITSCH, SANJA BARTSCH, TOBIAS DANNER, KEVIN GERHOLD, TATJANA ALLETSEE, NICOLAS HEFELE, LEON KUFNER, MAXIM MICHNO, ANNA-LENA RUMBUCHER, ADNA SONIC, MARVIN ZWICK, EDWARD ENGEL, YUSUF KELES, ANNINA MICHEL, NICOLE NOSDRIN, TIMUR SAPARGALIEV, ATAKAN YILMAZ, NOAH BUTSCHER, LEON SIEGFANZ, MICK PFEIFFER, JENNIFER KLEIN, CELIN BASKARA LEITUNG: DANIELA STRICKER GESTALTUNG DER T-SHIRTS UND SCHILDER: NEIGUNGSGRUPPEN BÜHNENBILD UNTER DER LEITUNG VON CHRISTINE RONSDORF

7 Mahlzeit Die Festivalkantine Während der Festivalwoche Agnes-Wyssach-Schule Kempten Für das leibliche Wohl während der Festivalwoche zeigen SchülerInnen der Agnes-Wyssach- Schule auch in diesem Jahr vollen Einsatz. Im Rahmen der Schülerfirma GASTRO wird täglich gebacken, belegt, eingedeckt und serviert. An allen Vor- und Nachmittagen gibt es vor und nach den Theaterstücken für Gäste und Mitwirkende Erfrischungsgetränke und Kaffee sowie Butterbrezen. Natürlich sind auch die beliebten Waffeln wieder im Angebot. SCHÜLERINNEN DER AGNES-WYSSACH-SCHULE KEMPTEN LEITUNG: SILVIA DEGER

8 Die Kultur-Reporter SchülerInnen begleiten journalistisch das Festival fantast:k Vor und während der Festivalwoche Ein schulübergreifendes Projekt in einer Kooperation von Allgäuer Zeitung, Amt für Jugendarbeit und T:K Leisten wir uns den Luxus, eine eigene Meinung zu haben. Otto von Bismarck Wir wollen wissen, wie ihr probt und wie ihr euch vorbereitet. Wir berichten darüber, was eure Aufführung besonders macht. Wir fotografieren die Momente, die bewegen. Wir erzählen die Geschichten hinter den Geschichten. Wir schaffen euch Öffentlichkeit. Wir begleiten euch während der letzten Wochen mit Zettel und Stift, mit Kamera und Mikrofon. Wir präsentieren, was fantast:k so spannend, lebendig, so einzigartig macht. Wir fragen nach, was euch bewegt. ES BERICHTEN: JULIA STAITI, LAURA HIEMEYER, JAKOB SCHUPP, NADINA JÖRG, VIKTORIA REISSMÜLLER LEITUNG: NICOLE SCHÖNMETZER (PRESSEARBEIT THEATER IN KEMPTEN) UND KLAUS-PETER MAYR (LEITER DER KULTURREDAKTION DER ALLGÄUER ZEITUNG) FOTO: PETER HAUSNER

9 Vom Fischer und dem verflixten Wünschen Montag, Uhr, Stadttheater Grundschule Stein Große Aufregung im kleinen Fischerdorf: Einer von ihnen hat einen Fisch gefangen, der spricht! Doch wenn man einen sprechenden Fisch fängt, darf man sich doch etwas wünschen, oder? Das ganze Dorf drängt nun unseren Fischer, sich etwas zu wünschen, immer mehr, immer größenwahnsinniger, während das Nachbardorf darunter leidet. Unserem Fischer kommen Bedenken, doch das Schicksal nimmt seinen Lauf. Ein lustiges und dramatisches Spiel über das rechte Wünschen, Selbst- und Fremdbestimmung. ab 6 ES SPIELT DIE THEATER-AG DER GRUNDSCHULE STEIN SORAYA ALI, TIM EGGART, ELIAS ELGASS, LUISA FINK, MARIE GRASSL, JETTE KIMPEL, ANNIKA NESSLER, MAXIMILIAN NUSSER, THEA PAULINER, MILENKA PRZYSIEZNIAK, JAKOB SCHNEIDER, CAROLIN SEIBAND, LAURENZ UTH, LEILA VIERERBE, LEVI VOGEL, BELINAY YLDIZ LEITUNG & REGIE: THOMAS WERNER THEATERPÄDAGOGIN: ANKE LEUPOLD MUSIK: ANDREAS WERNER

10 Her mit den Prinzen! Wenn sich nur vorher noch ein geeigneter Drache finden lässt Montag, Uhr, THEaterOben Grundschule am Haubenschloß Kempten Eine heitere Geschichte nach dem gleichnamigen Märchen von Heinz Janisch. Wer den Drachen in unserem Land besiegt, darf die Prinzessin heiraten!, lässt der König eines Tages verkünden. Da helfen auch die Einwände der Prinzessin nichts. Obwohl es ja eigentlich heute keine Drachen mehr gibt, sind Königin und König überzeugt: Die Geschichte mit den Drachen hat bisher noch in jedem Märchen funktioniert. Als dann tatsächlich ein Drache entdeckt wird, melden sich eine Reihe Prinzen fürs Kämpfen und Siegen, doch deren Begeisterung hält nicht wirklich lange an. Zumal der vorwitzige Drache eine ganz andere Idee vom Kämpfen hat Doch so viel sei verraten: Natürlich findet die Prinzessin am Schluss ihren Traumprinzen. Das ist wirklich fast in jedem Märchen so. In unserem Stück geht das aber etwas moderner vor sich! ab 4 ES SPIELEN DIE KINDER DER KLASSE 3A ALEXANDER, HANNA, TAMARA, NOEMY, VANESSA, KEVIN, ALINA, MANNATPREET, JACE, ANDREAS, MAURICIO, JIYAN, NINA, MAX, TIM, EMMA, RUBEN UND NEVRA LEITUNG: IVON HÖLLER, SABRINA REH UND GUNTER APPELT THEATERPÄDAGOGIN: ANKE LEUPOLD

11 In achtzig Tagen um die Welt Montag, Uhr, THEaterOben Gymnasium Immenstadt Frei nach Jules Verne. Der Pünktlichkeitsfanatiker Phileas Fogg, ein reicher englischer Gentleman, hat gewettet, dass er es schafft, die Erde in nur 80 Tagen zu umrunden. Dies ist Ende des 19. Jahrhunderts, als Jules Verne seinen Abenteuerroman In achtzig Tagen um die Welt veröffentlichte und es noch keine Flugzeuge gab, ein gewagtes Unterfangen. Fogg setzt für die Wette sein gesamtes Vermögen aufs Spiel. Mit seinem Diener Passepartout, den er erst am Morgen eingestellt hat, stürzt er sich noch am gleichen Tag in das Abenteuer einer Weltreise. Fix, ein eifriger Detektiv, heftet sich an ihre Fersen, da er glaubt, Fogg sei ein gesuchter Bankräuber auf der Flucht. Auf ihrer Reise durch Europa, Asien und Amerika, die sie mit Schiff, Eisenbahn, Elefanten und anderen Transportmitteln bewerkstelligen, müssen sie viele Gefahren bestehen und Verzögerungen in Kauf nehmen. In Indien retten sie die junge Prinzessin Aouda, die sie von nun an auf ihrer Reise begleitet. Wird Fogg es am Ende schaffen, trotz aller Hindernisse vor Ablauf der 80-Tage-Frist in London zu sein? Erschienen im Ueberreuter Verlag GmbH, Berlin, 8,95 ab 10 ES SPIELT DIE THEATERGRUPPE ANNE DRESER, REBECCA HÖSS, CAROLIN KRUG, ANNELIE MERKLE, JESSICA OTT, NADINE PANZER, GIULIA RIZZO, FENJA SCHAFFNER, FRANZISKA SCHMID, HANNAH SCHULZE, ANIKA TANNHEIMER, SINA UEBELHÖR, LEA URBAN, LISA WAISER, JULA WIRTH LEITUNG: RENATE MERKLE THEATERPÄDAGOGIN: KATHARINA KEMPTER

12 Tabaluga und die Reise zur Vernunft Dienstag, Uhr, Stadttheater Grundschule an der Sutt Kempten Die Reise zur Vernunft ist die Geschichte vom grünen Drachen Tabaluga, der seinem Vater bei den morgendlichen Lektionen nicht zuhören wollte und von ihm deshalb zum Erwachsenwerden in die Welt hinausgeschickt wird: Mach Dich auf und suche die Vernunft. Du wirst sie nicht leicht erkennen, denn sie erscheint in tausend Formen. Aber verlass Dich auf die Kraft, die alles bewegt: die Fantasie. Sie wird Dich führen und beschützen. Und so entdeckt der kleine Tabaluga lauter seltsame neue Dinge: den Mond, die Ameisen, Riesen und Zwerge, den Baum des Lebens, Delfine und Kaulquappen und natürlich die Schildkröte Nessaja. Ein ebenso bezauberndes wie lehrreiches Märchen, das noch heute Kinder und Eltern gleichermaßen entzückt. ab 6 UM 11 UHR SPIELEN: 2B: MORENA BIVONA, GIZEM BÜYÜK, NIRA-AYDA GÜLER, AJNA PISKIC, LETICIA SATIN, MERT AKAN, EYMEN BAKIRCI, EREN BÜYÜK, NOAH DANNHEIMER, JOEL DIETRICH, LUKAS GOY, KEREM GÜL, TALHA HARMAN 2C: TIA MARIA BRATEANU, VY HOANG, ELSA MURATI, ECRIN SUCU, ANH TRAN, CINAR GÜLMEZ, DENIS NZOUANDOKI, BAO PHAM, ISAH SALEH, JOSEPH SCHABER 1A: ARMIN ALI, AYLA AYTAS, LAURA BAUER, DARIA BLIDAR, CHIARA DECKENBACH, TAHIBE DJAFEROSKA, JANIKA DORN, ELISABETH GERHARDT, MIA GRATZ, CHAYENNE MAIA HESS, MELISSA VERRINA, EMILIAN BURGER, BURGHARDT LEO, TAY KORAY BÜYÜKDAG, YASIN GENC, ROBERT MAXIMILIAN HARTMANN, GABRIEL HASENRITTER, MAXIMILIAN HÄUSLER, MARKUS KOELBER, LUCA MÜLLER, FELIX RESSLE, LIAS WALLMEIER 1C: NISA BULDUK, ELMEDINA FETAHU, ALEA GAXHERI, THAMIRIS GRASSO, NALAN FEVZIYE KYAMLIOVA, LIA LOTITO, MAGDALENA REDMER, MARIA JOHANNA SCHUSTER, DIPTI SINGH, VIVIEN YOLVER, NICK BARTOK, AULON MALOKU, MARCEL MAYR, NAIL ÖKSÜZ, NIKOLA TUBIN, LEONARDO VITANZA MUTIG, MUTIG: ELA TURACLAR, ATAKAN AYTAS, FARZAD HOSSAINI, LENA HAUSMANN, ARIYA KAUR, ADRIAN BENZ, KEVIN KEKEISEN, ALEXANDER VIDACIC 3B: ROJDA DEMIRTAS, MAYA MUNFORD, OMAR AL KHALAF, GAETANO BACARELLA, TETENY PETER GAZDAG, KORBINIAN GRÜNAUER, TUNAHAN KARA, DENIS MALOKU, ELIAS RAPISARDA, RAMAZAN SOLER RUSHID, ARDA SARITAS 4C: CEYLIN DUMAN, EMA HOZANOVIC, KATRIN IWANNIKOV, GIORGIA LEOCATA, MARINA POPOVICI, MIRELLA RUSSO, YEN NHI VU, BOZO CURKOVIC, ARDA DOGAN, VOLKAN HARMAN UM 14:30 SPIELEN: 2A: IRIS GONCALVES VEIGA, EMILY HARTMANN, LAURA KRÄMER, ELLY MICHAILOW, ZOE NEMEC, LIANNA OVTSCHINNIKOV, CELINA SU, SONAY HACER YILDIRIM, BILAL ATIS, LESAR CEBULLA, MANUEL DÜNNEBIER, ISMAIL EL BOUANANI, ILIAN GAISSER, MAXIMILIAN HEINRICH, ROBIN KRÄMER, JAKOB WEISFLOG 4A: LEA ASCHENDORFF, RAHIME ATIS, ANTONIA BURGER, FELICE DORN, MELINA HEIER, LUANA MATERA, LUISA MÜLLER, PAULA SCHLÜTER, NOVA STADELMANN, PATRIZIA STOICA, AMMAR BIBEROVIC, MICHAEL BLERSCH, OZAN GECIMLI, SINAN IC, JAKOB IPEK, MERT KURT, SITKI ENES KURT, ALESSANDRO MANFREDI, PAUL REININGHAUS, LAURIN WALLMEIER, ANTON WEISFLOG 4B: ANKITA ANAND, ANDREEA-MARIA CRISTESCU, JANA DIETRICH, LIONA GAXHERI, TUANA SARITAS, KEREM AKCA, ROBERT KÖSZEGI, DARIAN REIBERT, JASMIN ROSIC, IUSTIN TCACIUC, DARIUS-MARIAN URSONIU, JUSTIN WILMS 1B: NISA ALGIN, MINA AYDIN, DESIRE BACARELLA, NHI DO, ELA DURAN, LAVINIA ELCI, LILLA TOE GYÖNGYÖSI, YAGMUR IPEKSOY, BEYDA ÖZDEMIR, MILENA SARA-JAY PAHLER, ALI AL KHALAF, ANTONIO ARENA, JANNICK HERTHRAMPH, MIRKO MEI, DAVID TOJZAN, JAYDEN WIESNER, LUKAS ZHOU 3A: ASYA BAKIRCI, LUISE BERTRAM, LEDEYNA ESTI, BIANKA NYERGES, CINZIA PELUSO, MELINDA SCREBCOV, SOPHIA WEIDNER, NOEL AHMETI, DAVID FORTUNATO, YAKUP KASOGLU, CARLOS STOICA, SAMUELE VERRINA 4C: BELINAY AYDIN, VIKTORIA BALOGH, HANIFE ÖZDEN, LILLI THIEL, VINCENZO D AGATE, DUY ANH DINH, PIYUSH DYAL, NIKITA GRISLIS, BLENDION MAKOLLI, JASROOP SINGH ES SINGT DER SCHULCHOR (11:00 UND 14:30): MIA GÜLSEN, SAMANTHA HELD, FATIMA JAFARI, SHAYENA SAFAI, BIANKA TELEK, CHEYENNE ANGELINA VÖLK, TRONG PHUOC NGUYEN, VICTORIA HEIN, ECRIN TARHAN, SUDE YAKUT, ANAHI JARA WEBER, ANNA-SOPHIE KUHN, HAVVANUR KULAKSIZ, ROMY METSCHKE, SAMIRA SEITZ, EMMA WENNINGHOFF, ELLA WENZEL, LUCAS WILCKE, VIVIENNE BARMASHEV, LEONIE BICKING, ANNA HÄCKLER, ANNE LÖHR, ALYA SAHIN, AYCA TUNCAY, SILINA GRODZ, JASMIN HARSCH, VLERA HUMOLI, BASMA SAFI EDDINE, BARBARA WAKAS, ALEKSAN ÖRGEN, LILLY RITTER, ELYAS CAN AYDIN, RAFAEL BRAUNSCHWEIGER, CHIARA GARDONI, KATHARINA REDMER, NESA SHALA, ANJA SINZ, DENISE WAGNER, ORAZIO AMORUSO, JOEL JOHN, ILIAS MUMCU, JOEL ROKYTA DEL BARRIO GESAMTLEITUNG: GABI SCHEIDL UND KONRAD MAYR CHORLEITUNG: ULI KEMPF THEATERPÄDAGOGIN: GABI SCHEIDL

13 Schneewittchen und die 7 Zwerge Dienstag, Uhr, THEaterOben Allgäuer Werkstätten Es war einmal das schöne Schneewittchen, mit einer Haut so weiß wie Schnee, Lippen so rot wie Blut und Haar so schwarz wie Ebenholz. Verstoßen von ihrer Stiefmutter findet sie Zuflucht in einer besonderen Gemeinschaft von 7 Zwergen, die unterschiedlicher nicht sein könnten k. A. ES SPIELEN DIE MITGLIEDER DES ARBEITSBEGLEITENDEN ANGEBOTS VORHANG AUF PETRA BRAUNSCHMID, HELMUT DOLDERER, ROSEMARIE HAUBER, ELKE HILGERS, ALEXANDRA KÖNIG, MARCEL KUBIK, ELENA LENZ, GUISEPPE MACCARONE, JAN-MICHAEL PEKAREK, HANS JÜRGEN SCHMID, ALBERT SCHUSSER, NICOLE SETTELE, GERD THIENEL LEITUNG: MARIA FILSER THEATERPÄDAGOGIN: JOHANNA HARTMANN MUSIKALISCHE BEGLEITUNG: MARGIT FILSER

14 Not a Highschool Musical Dienstag, Uhr, THEaterOben Carl-von-Linde-Gymnasium Kempten Was für ein Erfolg! Eine Gruppe amerikanischer Cheerleaderinnen gewinnt aufgrund ihrer hervorragenden Tanzdarbietung einen Aufenthalt an einem deutschen Internat. Doch die Vorfreude der Amerikanerinnen wird bald enttäuscht, denn die Gastgeberinnen scheinen nicht besonders erfreut über den Besuch zu sein. Bald stellt sich auch noch heraus, dass die deutsche Schule vor dem finanziellen Bankrott steht. Da kann nur noch das Preisgeld des bevorstehenden Tanzwettbewerbs helfen. Doch die deutschen Schülerinnen sind nicht besonders talentiert und wenig begeistert, und bevor sie Hilfe von ihren Gästen erwarten können, müssen sie erst ihre eigenen Vorurteile überwinden. Ein Theaterstück darüber, dass es manchmal helfen kann, seine Maske fallen zu lassen und gemeinsam ein Ziel zu verfolgen. Das Stück wird in deutscher und englischer Sprache aufgeführt. ab 12 ES SPIELT DIE ENGLISH DRAMA GROUP MATHILDA BRECKWOLDT, SOPHIE BONELLI, CARINA DIETZ, LENA DODEL, GIULIA GEIGER, LENI HAFENMAIR, ANNA HONOLD, LENA KOEMSTEDT, FELIX KORDES, KATARZYNA ODZIEMEK, MAREN PESTKA, LISA RAFFLER, GABRIELA REISACHER, THERESA SACHER, MAX SCHINDELE, LEA SCHMIDMEIER, CELINA SPITZER, MARIE WAGNER, SOPHIA WEIXLER, LEA WELSING, VIOLA WINKEL, SHENGYI ZOU LEITUNG: VERONIKA UNSINN TANZPÄDAGOGIN: DANIELA STRICKER

15 Der blaue Vogel Ein phantastisches Märchen Mittwoch, Uhr, Stadttheater Grundschule an der Fürstenstraße, Kempten Anna und Peter begeben sich auf eine phantastische Suche nach dem blauen Vogel. Diese führt sie in einen sprechenden Wald, in den Palast der Nacht, wo sie ihre Ängste sehen können und in das Land der Träume. Ihr Blick in eine Welt hinter der Welt verändert auch sie. Einzelne Textpassagen enthalten autobio graphische Sätze, die choreographischen Szenen wurden zum Teil mit den SchauspielerInnen gemeinsam entwickelt. ab 6 ES SPIELT DIE KLASSE 3B ELISA PREITE, ELA PARLAK, PAULA STUMVOLL, DONARTA DEMA, ALEJANDRO HASLACH, FRANZ HUBER, OSCAR KITZEDER, JULIAN DORN, LOTTE GRIBSCH, MAXIMILIAN THIEDE, JOSHUA HOFMANN, FYNN HÖLZL, LOUIS GEIGER, PAULINE KAUDER, CHARLEEN KOSIN, RAFIF MOTAWEH, GWYN LISCHKA, SELINA SCHMAUS, ELIJAH WAGUE LEITUNG: ULRIKE KIECHLE UND ANDREA REININGHAUS THEATER- UND TANZPÄDAGOGIN: DANIELA STRICKER KOSTÜME: SUSANNE KITZEDER, ANJA PREITE, CARMEN HASLACH ZAUBERBRILLEN: MICHAEL SONNENBERG (INH. BRILLEN NEUBAUER) MASKE: ANJA PREITE FOTOS: HANNES HOCH TONAUFNAHMEN: KATHRIN GRIEBSCH PHILOSOPHISCHE GESPRÄCHSLEITUNG FÜR AUTOBIOGRAPHISCHE TEXTPASSAGEN: VERENA GROPPER

16 Das schönste Ei der Welt Mittwoch, Uhr, THEaterOben Astrid-Lindgren-Schule und Grundschule Kempten Nord Die drei Hühner Latte, Feder und Pünktchen streiten sich darüber, wer die Schönste von allen ist. Jedes Huhn ist auf seine ganz eigene Weise schön. Deshalb können sie sich nicht einigen. Sie fragen den König um Rat. Der entscheidet, dass es auf die inneren Werte ankommt. Die Hühner treten in einem Eierlegewettbewerb gegeneinander an. Diejenige, die das schönste Ei legt, soll Prinzessin werden. ab 4 ES SPIELT DIE KLASSE 2A LUIS ADAMER, ELIAS BAUMANN, LINDA BINDER, MONA BÖHRINGER, KAJSA DIEDERICH, LEOPOLD DÜMIG, ELISA FISCHER, LISA GLEICH, ALICIA HAGSPIEL, ERIK HAHNE, VIOLA KOTTEK, JENNIFER KUHNLA, SARAH LAURE, VIVIEN ORSOS, ARIANA PREPELITA, JIMENA REATEGUI-SANCHEZ, ANGELINA SCHOBER, ANDREAS SONNENWALD, DAVID STRASSNER, FRANZ STRUNK, MILLA VOGT REGIE & LEITUNG: CORINNA RICHTER UND ANNA WÖLFLE THEATERPÄDAGOGIN: JOHANNA HARTMANN WEITERE MITWIRKENDE: NADJA PICHLER UND ANGELIKA KIDERLE

17 THEATEREVOLUTION Mittwoch, Uhr, THEaterOben Liceo Linguistico Sophie M. Scholl, Partnerstadt Trient Welche Rolle spielt das Theater für die heutige Jugend? Gotthold Ephraim Lessing, Gerhart Hauptmann und Bertolt Brecht helfen uns dabei, auf diese Frage eine Antwort zu geben. Das Stück wird in deutscher Sprache auf geführt. k. A. ES SPIELEN ALICE ALBERTINI, SARA BIANCHI MUSCHIO, AURORA BOSCHELE, GIULIA DI CARLO, MARIAGRAZIA GUIDA, SERENA JOBSTRAIBIZER, GURMANDEEP KAUR, GIULIA OBRIST, VALENTINA PALLANCH, DIANA PETERLINI, ARIANNA RUABEN, JESSICA CARIDAD ROSSI, CRISTINA TASIN MUSIK- BEGLEITUNG (MUSIKSCHULE BONPORTI): SEBASTIANO BONATO, MARGHERITA DALFOVO, ELENA FAES LEITUNG SCHAUSPIEL: PIERO CAROTTA LEITUNG BÜHNENBILD & KOSTÜME: ANGELIA GOIO LEITUNG TANZ: ANNA GOIO THEATERPÄDAGOGIN: LUZIA MEIDHOF MUSIKALISCHE LEITUNG & BEGLEITUNG: MARCO TABILIO

18 Der Festiv Sankt Mang Allstars: Die Juze Show Wir zeigen euch hier eine bunte Mischung aus unserem Juze-Alltag. Wir, das sind Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren. Wir kommen aus Kempten und leben unsere Liebe zur Musik im Jugendzentrum Sankt Mang aus. Mit dem diesjährigen Motto beschäftigen wir uns jeden Tag, aber wer hat sich nicht mit der Identitätsfrage in unserem Alter auseinander gesetzt ;-). Ob beim Tanzen, Rappen oder einfach so Musik machen: Hier kann ich sein wie ich will, sein wer ich will oder eben alles andere. Lasst euch gern überraschen, wenn wir mit geballter Power die Bühne rocken. Aber seid euch gewiss, es ist nicht immer alles easy in unserer jugendlichen Welt. JUGENDZENTRUM ST. MANG ZU SEHEN UND ZU HÖREN SIND U.A.: SAMMY, FABI, NAJLA, MELISSA, NAZAR, MUSTI, ARBAZ, KEVIN, KARIM, KRISTINA, LAVINIA, DENISE, VICTORIA, DARIA, SANDY, ANDERSON, CUMA UND SAMU LEITUNG: SILVIA BRUNNHUBER CHOREOGRAFIE: MELISSA BISCI, NAJLA, LENNY UND SILVI MUSIKALISCHE LEITUNG: JONAS BEYER UND MARTIN STEIN Poetry-Slam Ein Poetry-Slam ist ein DichterInnen-Wettstreit, bei welchem WortkünstlerInnen selbst verfasste Texte auf einer Bühne performen. Heute am Festivalabend bedienen sich die erfahrenen Poetinnen Kelly Streit und Mirjana Muck der Kunst der Worte, um auf der Bühne über für sie relevante Themen zu sprechen. In ihren für fantast:k selbst geschriebenen Texten suchen Kelly und Mirjana nach einer Antwort auf die Frage Wer willst Du sein?. MITWIRKENDE: KELLY STREIT UND MIRJANA MUCK LEITUNG: DOMINIK SCHICK

19 alabend Mittwoch, Uhr, Stadttheater Modenschau PRÄSENTATION DER KOSTÜM-WORKSHOP-ERGEBNISSE Der Workshop ist für Jugendliche von 14 bis 18 Jahren und findet vom Mai im Jugendhaus statt. Die Materialien sind dabei vorgegeben. Mode-Profis Claudia Zembrod und Sabina Scholz stehen den Jugendlichen an dem Workshop-Wochenende mit Rat und Tat zur Seite. Wir sind alle gespannt auf die ausgefallenen, verrückten und kreativen Kostüme! Ein schulübergreifendes Projekt in einer Kooperation von Modehaus Reischmann, Jugendhaus Kempten, Amt für Jugendarbeit und T:K. LEITUNG: CLAUDIA ZEMBROD (MODEHAUS REISCHMANN) UND SABINA SCHOLZ (THEATER IN KEMPTEN) UNTERSTÜTZUNG: JUGENDHAUS KEMPTEN, ALLGÄUER ZEITUNG, STAEHLIN GMBH Making-of: fantast:k Die Filmgruppe der Medienwerkstatt Kempten begleitet das Festival mit der Kamera von der Entstehung bis zur Aufführung. Die Dokumentation zeigt die Beteiligten und wie viel Arbeit hinter so einem Projekt steht. MEDIENWERKSTATT KEMPTEN MITWIRKENDE: PIA GÜNTHER, ANNIKA HÖLLISCH, LENA HÖLLISCH, FESTINA MIFTARAJ, NIMUE TAUSCHER LEITUNG & MEDIENPÄDAGOGE: MARCUS ZAHNLEITER

20 Der Grüffelo Die unerschrockene, listige Maus Donnerstag, Uhr, Stadttheater Grundschule Kottern/Eich Wer kennt ihn nicht, den Grüffelo? Und die kleine, unerschrockene Maus? Mit der genialen Idee, einen angsteinflößenden Grüffelo zu erfinden, übertölpelt die Maus ihre Feinde. Doch dann steht er plötzlich tatsächlich vor ihr: der Grüffelo! Dabei gibt's ihn doch gar nicht! Aber: Not macht erfinderisch und so kann die schlaue Maus ihrem Schicksal, als Butterbrotfestschmaus des Grüffelo zu enden, entrinnen. Ein vergnügliches Stück über Fressfeinde, List und Tücke und eine große Portion Mut! ab 3 ES SPIELEN UND TANZEN DIE TANZ-AG UND DIE KLASSE 2C SCHAUSPIELER*INNEN: DAVID BELMANN, TIM BOSCH, BERKAY BOYACIOGLU, NATALIA COCOS, BEN DRIEMEL, IAROSLAV GOGU, MAJA HOZANOVIC, SEMIR HUSKIC, ARIANIT KLENJA, FREYA MATTNER, GIOVANNI PASSARELLI, ALESSIO WITTMANN, SELINA KORTHAUS, SOPHIA KORTHAUS SCHLANGEN: AALIYAH CALISKAN, ALEKSANDAR SOKCEVIC, ZAIRA EVELYN MACCARRONE, ZOEY SOWADA, LARENA TRÄNKNER, DUSAN DREKIC, AMELIE JASMIN RUST, LUCA HUU PHAT NGUYEN, AELITA JUST, AMIRA KÖNIG, EMMA THEISS, MISCHA HILDERMANN, LUKAS RYCHLAK, EMMANUELA ERHABOR, ESLEM ERVA GÖNÜLTAS, IFEANYI OKPARA FÜCHSE: VALENTINA GRAF, SOPHIE HILDERMANN, SARAFINA HUBER, SERENA MASTROSTEFANO, GIADA MURATAJ, MAYA WIDRICH, MIRIA WORCH, ANTON KALTENBERGER, JADE GÜLER, NAZILICAN YILMAZ, MICHAELA DZURKA, LINA ENGEL, MIA OBENAUER, ELIONA HUSENI, CHIARA SCHNURR, MIA FRICK EULEN: SUHAIL GHULAMI, ERDEM OGUZ, BERKE YILMAZ, SILA ELA KARAKAYA, LUKAS SCHIMPF, EMMA KIRCHHÖFER, EMMA HURLER, LARA LINDER, VIOLA MARAZYAN, DILAN DEVECI, MELINAY OGUZ, EMILIA KOLAR, ELLA ADAM LEITUNG TANZ-AG: KAIJA KLUG TANZPÄDAGOGINNEN: LENA GRIMM, PAULA HERZIG, ROMAN MÖSSLEIN, SAMIRA HUSKIC (KARI. TANZHAUS AUSBILDUNG) LEITUNG SCHAUSPIEL: ISABELLE GARNER THEATERPÄDAGOGIN: ANKE LEUPOLD TEXTFASSUNG: ISABELLE GARNER BÜHNENBILD: SUSANNE STRACK

21 Eine Weihnachtsgeschichte Donnerstag, Uhr, THeaterOben Montessori Schule Kempten Von Edeltraut Amira frei nach Charles Dickens. Jeder kennt den Weihnachtsklassiker um den alten, geizigen und unbarmherzigen Scrooge, dem drei Geister der Weihnacht erscheinen. Sie ermutigen ihn dazu, hin zu sehen: wer er war, ist und sein wird. Und wer er sein möchte. Jetzt. Wir laden ein, Scrooge auf seiner Reise durch die Weihnachtsnacht zu begleiten. Eine Reise zu sich selbst, die immer abenteuerlich ist. Nicht nur an Weihnachten. ab 6 ES SPIELEN DIE MITGLIEDER DES THEATER ANGEBOTS MALINA ADAM, SIRI FREY, SELMA GEIGER, JULE GRAF, NIKLAS HIRSCHBERG, LUCA SCHNEIDER, LILLY SCHOLZ, JANNIK SOHN, MALTE STEINMETZ, EMMA THESING, TILIA TRIPP, LEONIE VALESKE, YARA WAGNER REGIE & LEITUNG: ERIKA ČEH KOSTÜME: ANKE WESTEBBE FOTOGRAFIE: NORMAN GRAUE

22 Z.I.M² oder: Wo bleibt der Bus? Donnerstag, Uhr, THEaterOben Die WendeJacken JugendImproGruppe szenenleben 4 Persönlichkeiten! 1 Bühne! 0 Skript! Z.I.M² lich abgefahren! Die Geschichte von der komplizierten Gleichung zur Findung der Identität. ab 12 ES SPIELEN: ANNIKA HÖLLISCH, NIMUE TAUSCHER, PIA ALTENRIED, PIA GÜNTHER AM PIANO: MARVIN VOIGT REGIE & LEITUNG: NADINE SCHNEIDER FILM: MARCUS LUIGI ZAHNLEITER

23 Scheherazades Rache Freitag, Uhr, Stadttheater Maria-Ward-Schule Kempten Nela und Veronika lesen die Geschichten aus 1001 Nacht. Das rohe und frauenfeindliche Verhalten des Fürsten Scheherban stört die beiden so sehr, dass sie beschließen, in das Märchen einzutauchen und die Handlung zu ändern. Sie nehmen die Rollen der Töchter des Großwesirs ein und halten durch ihr geschicktes Erzählen und Taktieren dem Fürsten den Spiegel vor. Es gelingt den Mädchen, die Handlung des Märchens zu ändern und sogar Leben zu retten. Am Ende müssen sie zwar wieder in die Wirklichkeit zurück, haben aber die Personen im Märchen ordentlich zum Nachdenken gebracht. ab 12 ES SPIELEN DIE MITGLIEDER DER SCHULSPIELGRUPPE MICHAELA NAVRATIL, NOVA NEUBERT, KIM SCHÜSSEL, JANA BLODAU, MARIA MERK, CARINA FRENZEL, VANESSA LAIER, ALISIA JOITA, ANNIKA SCHMID, LARA JULI, LAURA WEH, MAXIMA DREYER, LENA FLEISCHMANN, MELIS GÜRSES, ANITA MADER, CARINA ANTHOLZ, NAIJLA POFAHL, SASKIA AUMANN, DANIELA LERPSCHER, RAMONA GLASL REGIE & LEITUNG: ANGELIKA KÖNIG UND PHILIP KUSCHNER TANZCHOREOGRAFIE: RITA RITZER THEATER PÄDAGOGE: NORMAN GRAUE

24 Emil und die Detektive Zusammen sind wir stark Freitag, Uhr, THEaterOben Albert-Schweitzer- Schule Sonthofen Ich bin Emil nein, ich bin Emil das stimmt nicht, ich bin Emil Wer am Ende die Rolle des Emil übernehmen darf und sich auf die spannende Reise in die große Stadt Berlin begibt, das zeigt euch die Theater AG der Albert-Schweitzer-Schule Sonthofen. Doch so ganz leicht fährt es sich nicht nach Berlin, wie Emil schon bald feststellen muss und schon gar nicht mit einem Packen Geld im Hut Welch ein Glück, dass Emil nicht allein ist. ab 6 ES SPIELEN DIE SCHÜLER UND SCHÜLERINNEN DER THEATER-AG SELINA WERNER, ALEXANDER HEIDER, ZELIHA DEMIR, LEON WIELAND, PIRMIN RINDERLE, KOYINSOLA ADEBAYO, MAX BÖHM, DENNIS HARTFIEL, RINOR MORINAJ, MARLON KÖSTER REGIE & LEITUNG: KERSTIN NÖLP THEATERPÄDAGOGIN: KATHARINA KEMPTER

25 Keiner liebt mich! Freitag, Uhr, THEaterOben Fachakademie für Sozialpädagogik Die schüchterne, wohlerzogene Emma hat es nicht leicht in ihrer neuen WG. Als sie Marvin, den Freund ihrer Mitbewohnerin Luisa, kennenlernt, gerät ihre Welt aus den Fugen. Nur ihrer besten Freundin Alexa kann sie sich anvertrauen. Doch ob die ihr wirklich helfen kann mit ihren guten Ratschlägen ist fraglich. Ihre Mitbewohnerin Luisa scheint so perfekt, dass es Emma schwer fällt, sich gegen sie zu behaupten. Lieber verliert sie sich in eine Traumwelt ihres perfekten Ichs. ab 6 ES SPIELEN AUS DEN KLASSEN F2A UND F2B DOREEN BRUNNER, MELANIE LERF, NADJA LICHTENSTEIGER, NICOLE PLÜM, VANESSA JEHLE, KEVIN KUNISCH, ANNA BECKERT, ANNALENA FICHTL, JANINA SOMMER REGIE & LEITUNG: WIEBKE GROSS THEATERPÄDAGOGIN: KATHARINA KEMPTER

26 Unterstützer Der Wiedenmann Stiftungsfonds Jedes Jahr zeigt fantast:k, das Junge Theaterfestival Kempten, wie kunterbunt und lebendig die Theater- und Tanzszene in den Schulen und Jugendinstitutionen in Kempten und dem Allgäu ist. Wir freuen uns sehr, dass wir dieses wichtige und erfolgreiche Projekt schon seit vielen Jahren mit unserem Stiftungsfonds begleiten und unterstützen! Uns ZuschauerInnen sowie den Akteuren auf und hinter der Bühne steht eine aufregende Festivalwoche bevor. Wir wünschen allen gutes Gelingen, tolle Begegnungen, neue Ein drücke, spannende Abenteuer, kleine und große Siege, Mut und vor allem viel Spielfreude! Dr. Dr. Robert Wiedenmann DER WIEDENMANN STIFTUNGSFONDS WURDE 2011 MIT DEM ZIEL DER FÖRDERUNG REGIONALER PROJEKTE DER KINDER-, JUGEND- UND ALTENHILFE GEGRÜNDET. DAMIT SOLL EIN BEITRAG FÜR FAIRE BILDUNGS- UND ENTWICKLUNGSCHANCEN ALLGÄUER KINDER UND JUGENDLICHER, ABER AUCH ZUR STÄRKUNG GENERATIONSÜBERGREIFENDER INITIATIVEN GELEISTET WERDEN. DABEI LIEGT DAS AUGENMERK AUF PROJEKTEN ZUR FÖRDERUNG VON SELBSTBEWUSSTSEIN, EIGENINITIATIVE UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN. Der Rotary Club Kempten Bereits von Beginn an und dieses Jahr zum neunten Mal unterstützt der Rotary Club Kempten das Festival. Wir wollen Kindern und Jugendlichen eine Möglichkeit geben, ihre Fähigkeiten in Form von Theaterspiel, Tanz und Gesang zum Ausdruck zu bringen. Nicht das perfekte Spiel, sondern der Prozess, die gemeinsame Erarbeitung von Stücken und die Darstellung von Geschichten stehen im Mittelpunkt. Die Verarbeitung von Themen unserer Zeit, welche junge Menschen bewegen, vermitteln eine ganz besondere Erfahrung. Wir freuen uns, dass sich so viele Schülerinnen und Schüler für das Theater begeistern! Hubert Lepperdinger Präsident Rotary Club Kempten

27 Dankeschön Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitwirkenden und deren Helfern für ihr großes Engagement, ihre Kreativität und ihren Enthusiasmus,... bei den Schul- und Institutionsleitern für ihre Unterstützung und die Freistellung der Mitwirkenden,... bei den Theater- und Tanzpädagogen für ihren Einsatz und ihre unschätzbare Hilfe,... bei Frau Gudrun Flaig und dem Freundschaftskreis Partnerstädte Kempten e.v., die die Teilnahme der Partnerstadt Trient ermöglicht und koordiniert haben,... bei der Dr. Rudolf Zorn-Stiftung Kempten und der Sparkasse Allgäu für ihre großzügigen Förderungen,... bei den Mitarbeitern des Bauhofs Kempten für ihre tatkräftige Unterstützung,... beim Wiedenmann Stiftungsfonds, beim Rotary Club Kempten, bei Dr. Doris Caspari und Dr. Gerd Riedel-Caspari, bei Brita Dorr und Iris Dorr von Dorr GmbH & Co. KG sowie bei Dieter Müller von get-in-performance für ihre beherzten Spenden,... bei Renata Traut für die starken Nerven bei den Kartenbestellungen & Bus- und Transportreservierungen,... beim Technikteam der Stadt Kempten, das uns mit Rat und Tat zur Seite steht und die Masse an Vorstellungen so professionell begleitet,... bei der GASTRO-Firma der Agnes-Wyssach-Schule, die uns die Woche über mit der nötigen Nervennahrung versorgt,... bei Josi und Alex aus dem Jugendhaus Kempten für die Unterstützung unseres Kostüm-Workshops und unseres Kultur-Reporter-Workshops und... bei Luigi für den fantast:k-trailer und die Betreuung der Homepage.

28 Tickets fantastik-kempten.d Per Mail unter: mit tags unter: oder telefonisch, vor / ab einer Stunde vor Die Theaterkasse ist geöffnet. nn egi b s ng Veranstaltu den Sie unter: fin n one ati orm Weitere Inf.de ten mp -ke ww w.fantastik e? EIN US? TD SEIN LLS T DU WI WILLS WER ni 2 pten.de 019 ni 2mpSEIN? T 7. Ju k-kem. JuDU ten.de 3. w.fantasti WER WILLS tik-ke 3. 7 fantas w R WE ww w. w Juni 2019 en.de Titelbild aus #5 ule Kempten & Städtischen Realsch age 2018 Eine Kooperation der pten, Schultheatert Kem ule Sch chssa der Agnes-Wy THEATERINKEMPTEN Theater Kempten ggmbh Rathausplatz Kempten Tel / Fax 0831 / info@theaterinkempten.de IMPRESSUM REDAKTION: SANDRA SCHMIDBAUER TEXTE/FOTOS: JEWEILIGE MITWIRKENDE GRUPPE GESTALTUNG: REDAKTIONSSCHLUSS: ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN!

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand )

ASVÖ-LOIPI Festival 2017/2018 Teilnehmerliste (Stand ) Teilnehmerliste (Stand 17.02.2018) Bambini (U6 + U7) weiblich 4 6 5 8 8 17 BEER Isabella 2011 WSV x x x x 4 BISCHOF Theresa 2011 SV x x x x 4 FEURSTEIN Katharina 2011 WSV Au x x x 3 SCHNEIDER Nina 2011

Mehr

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg,

Alpiner Schilauf - Riesenslalom Ramsau, Rittisberg, Babyklasse weiblich (2014-2019) 1 2 SIMONLEHNER Nelli 2014 W 8,73 8,73 0,00 2 4 LICHTENEGGER Ida 2014 W 11,25 11,25 2,52 3 1 PACHERNEGG Mavie 2015 W 12,38 12,38 3,65 4 6 BACHLER Johanna 2016 W 22,72 22,72

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Katrin Hauser Jasmin Ulrich der Katrin Hauser Jasmin Ulrich haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 59:30 min. den 1. Platz belegt. der Christina Weger Anna Walter haben mit 13 Kontrollposten in einer Zeit von 48:50 min. den

Mehr

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz

Laufliste. # Altersklasse Disziplin Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Bahn 5. Hirschaid. Bekisch, Katharina (09) Marktredwitz Michel, Leni (08) Fischer, Anna (08) Bayer, Emma (08) Limpert, Lea (08) Röhner, Leni (08) 1 10 w 50m Hindernis 2 10 w 50m Hindernis Mesch, Theresa (09) Bekisch, Katharina (09) Rödel, Hanna (08) Stingl,

Mehr

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung

LUSTAT news. Vornamen. Sarah und Jonas stehen an der Spitze. 22. Juli 2008 Medienmitteilung LUSTAT news 22. Juli 2008 Medienmitteilung Vornamen Sarah und Jonas stehen an der Spitze Sarah ist seit zehn Jahren der beliebteste Mädchenname im Kanton, im Jahr 2007 erhielten ihn 35 Neugeborene. Bei

Mehr

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE

28. Götzner Schwimmfest am ERGEBNISLISTE 28. Götzner Schwimmfest am 10.08.2014 ERGEBNISLISTE BAMBI: Jg. 2009-2010 (4-5 Jahre) 15m Brustschwimmen 1. Jonas Stossier Hohenems 0:21,64 2. Florian Schneider Götzis 0:28,10 3. Raphael Heinzle Götzis

Mehr

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen

Ergebnisliste. Continental MTB-Kids Cup 2017 am 15. Juli 2017 in Niederstaufen U - Weiblich Maier Lilly 0 Tri-Club Lindenberg 00:0: Danks Pia 0 Tri-Club Lindenberg 00:0: Thomas Sophia 0 TSV Niederstaufen 00:0: Biggel Andra 0 TSV Heimenkirch 00:0: Breuss Melanie 0 TSV Heimenkirch

Mehr

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME

Q NIVEAU 3. DIAGRAMME Daten und Zufall Klasse 6 Q NIVEAU 3. DIAGRAMME 1. An einem Spendenlauf nehmen drei Klassen (6a, 6b, 6c) mit verschieden großen Teams teil. Die Teams erhalten von der Schule Urkunden (Teilgenommen, Bronze,

Mehr

Ferienprogramm Nr. 2 Woher kommt der Honig? Amon Max Bertling Marius Dlapal Santee Eberle, Cornel Hailer Chiara Rumbucher Caroline Weiß Klara

Ferienprogramm Nr. 2 Woher kommt der Honig? Amon Max Bertling Marius Dlapal Santee Eberle, Cornel Hailer Chiara Rumbucher Caroline Weiß Klara Ferienprogramm 2011 Nr. 2 Woher kommt der Honig? Gruppe 1: 15 Uhr bis 17 Uhr: Gruppe 2: 17Uhr bis 19Uhr: Nr. 3 Traumfänger basteln Albert, Manuel Amon Max Bertling Marius Dlapal Santee Eberle, Cornel Hailer

Mehr

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Cheyenne Ranze Lena Hahn

Urkunde. Schul-Orientierungslauf. Ursulinen-Realschule Landshut. am im Hofgarten Landshut. Cheyenne Ranze Lena Hahn Cheyenne Ranze Lena Hahn haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 38:15 min. den 1. Platz belegt. Theresa Amann Carla Baumer haben mit 15 Kontrollposten in einer Zeit von 39:15 min. den 2. Platz belegt.

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe

usterkatalog zur Kommunion, Konfirmation & Jugendweihe usterkatalog zur, & 2 Inhaltsverzeichnis Familienanzeigen selbst gestalten 3 Danksagungen 4 23 Danksagungen 24 51 Danksagungen 52 65 Familienanzeigen online gestalten und schalten: www.azweb.wittich.de

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 01 WK 01 Jg. 2007 und jünger 1 Merk, Nathalie 07 TSV Mindelheim 49.500 11.400 12.200 12.500 13.400 2 Gruber, Clara-Sophie 07 TSV Markt Wald 37.950 7.000 11.700 8.250 11.000 WK Nr. 02 WK 02 Jg. 2005-2006

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste - Zwischenwertung, 23. Februar 2013 Teilnehmerliste - Bambini weiblich 6 10 8 4 10 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x x 5 FETZ Christina 2007 WSV x x x x 4 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x x 4 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x x 4 OBRIST

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, es ist schon wieder Sommer und das Schuljahr neigt sich auch (endlich) seinem Ende entgegen. Da viele von euch in den Sommerferien fortfahren, haben wir eure Urlaubsmeldungen natürlich berücksichtigt.

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 S T A R T L I S T E StNr Jg Name Verein Startzeit Schüler U8 m, 1.3 km 1 12 ECKERT Nils

Mehr

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer

Naturerforschen mit dem Ökomobil 20 Teilnehmer. Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 15 Teilnehmer. Besuch im Schornsteinfegermuseum 15 Teilnehmer Erlebnistag bei der Polizei Rottweil 1. Christian Bantle 2. Sebastian Bantle 3. Christof Bantle 4. Lorena Röhrig 5. Marius Flaig 6. Lars Janott 7. Pacal Bittner 8. Jan Sauerland 9. Lorena Haag Naturerforschen

Mehr

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W

Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Dorfmeisterschaften 2011 Haßloch, am Samstag, 17. September Dreikampf - Schülerinnen W Gedruckt am um 19:27 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 2 Dreikampf - Schülerinnen W12 75M WEZ SCH 1. 59 Muskat Eileen 1999 TSG Haßloch 1.005 11,88 (350) 3,67 m 18,50 m (395) (745) (260) (1005) 2. 35 Dietz

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6

Viel Spaß und eine tolle Zeit in der Schule! Emma. kommt in die Schule! Viel Erfolg wünschen Oma Renate und Opa Walter 10 4 = 6 in der Schule! LEA MARIE Kindergartenzeit adé, jetzt lernst Du das ABC. Stolz wirst Du den Ranzen tragen und neugierig so manches fragen... Alles Liebe, Mama, Patrick & Familie Luke Oma Birgit und Opa

Mehr

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer

3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen. weibliche Jugend U18. weibliche Jugend U20. Frauen. 3000m-Lauf (m) gesamt: mj U18, mj U20 und Männer Seite 1 von 10 3.000 m Strecke: 3000m-Lauf (w) gesamt: wj U18, wj U20 und Frauen 1 282 Maier Sina 1994 LG Brenztal W18 wj U20 3.000 m 12:50,6 2 388 Hahn Martina 1971 TSG Schnaitheim W40 Seniorinnen 3.000

Mehr

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste

ASVÖ-LOIPI Festival 2013/2014 Teilnehmerliste Teilnehmerliste Bambini weiblich 6 10 8 4 0 0 12 DORNER Lisa 2007 SCU x x x x 4 FETZ Christina 2007 WSV x x x 3 HERBURGER Katharina 2007 WSV x x x 3 OBERHAUSER Amalia 2007 WSV x x x 3 OBRIST Lara 2007

Mehr

Platz Mannschaft Vorrunde Finale. Gesamt 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45. Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden Gesamt

Platz Mannschaft Vorrunde Finale. Gesamt 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45. Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden Gesamt WK W1 Mädchen P3-P4 Jahrgang 2001 und jünger 1 StTV Singen 208,20 212,25 420,45 Rang Name Jahrgang Sprung Reck Balken Boden 9 Lilly Müller 2002 13,80 13,00 13,00 13,00 52,80 1 Zoe Herrmann 2002 13,70 13,50

Mehr

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans:

Hier noch einige Informationen für den Zeitraum des neuen Plans: Liebe Minis, die Schule hat schon seit fast einem Monat wieder angefangen. Dieser Plan beinhaltet den Zeitraum von Anfang Oktober bis Ende November. Wir möchten euch wie immer bitten, euren Dienst zuverlässig

Mehr

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen

Jugend trainiert für Olympia - Landesfinale Sachsen Kombinationswertung Seite 1 WK III Mädchen COTTA Gymnasium 09:41,49 Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:36,06 (Langer Emily, 2002 W) Wettkampf 2-50m Rücken Frauen WK III: 00:38,94 (Lindner Sophie,

Mehr

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser- und Maltataler Raika Cup. SC Trebesing. Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... MAYER Marina 41,88 42,83 1:24,71 2. 2... EGGER Denise 42,29 44,78 1:27, 2,36 3. 3... DULLNIG Lena 44,16 43, 1:27,21 2,50 4. 4... KOGLER Julia

Mehr

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf

Gauliga Finale Mädchen. Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf Gauliga 2009 Finale Mädchen Bezirkssporthalle Markdorf Ausrichter TV Markdorf 14.11.2009 Diese Liste finden Sie auch unter: www.hegau-bodensee-turngau.de (Ergebnisse) Gauliga 2009 Gesamtergebnis Hinrunde

Mehr

Ergebnisliste-Kontrolle

Ergebnisliste-Kontrolle Seite 1 Klavier, Altersgruppe IA RW54-A10-007 T000500 Sasulin, Viktoria (w) (2010) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-010 T000502 Morozov, Victoria (w) (2009) Klavier 25 Punkte, 1. Preis RW54-A10-012

Mehr

Balken / Barren. T-Nr. Name Vorname Verein Boden Sprung Reck. Ergebnis WK1. 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1

Balken / Barren. T-Nr. Name Vorname Verein Boden Sprung Reck. Ergebnis WK1. 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1 38 Janzen Lukas VTR Rinteln 13,4 12,9 13,3 13,2 52,8 1 93 Dzillum Elias SV Wölpinghausen 11,5 12,5 11 11 46 2 99 Tillesch Luca SV Wölpinghausen 10,3 11,2 10 10 41,5 3 Ergebnis WK1 39 Stüdemann Jonas VTR

Mehr

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksentscheid Alpinski 2015 Wettkampfklasse III Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mannschaften Mädchen / MÄ 3:00,73 1 MANGOLD Luisa 28,61 30,35 27 SANKTJOHANSER Laura 29,85 30,77 14 NAGL Paulina 29,63 31,65 40 KRAMER Magdalena 31,40 31,52 53 HORNSTEINER Maria 30,70 32,47 2. Mannschaften

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II

Offizielle Ergebnisliste Brumsi Kombi Race II Ort und Datum: Gosau Brumsiwiese, 24.02.2013 Veranstalter: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Durchführender Verein: ASKÖ Raiffeisen Gosau (3013) Alpiner Schilauf - Kombi-Race Gen.Nr. Kampfgericht: Gesamtleitung:

Mehr

Landesmeisterschaft. u. N Ö C u p SPORTAKROBATIK April, Karlstein. Rg. Name Verein Kombi Gesamt. USA Krems. USA Krems.

Landesmeisterschaft. u. N Ö C u p SPORTAKROBATIK April, Karlstein. Rg. Name Verein Kombi Gesamt. USA Krems. USA Krems. Jugend 2 W2 Anna Engelbrecht 1 Naomi Avery Emma Dolleschka 2 Victoria Wagensonner Emma Engelbrecht 3 Ida Haimel Charlotte Pridun 4 Vanessa Rezucha Julia Schober 5 Michaela Nagelmaier Julian Knapp 6 Theodor

Mehr

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3

Wettkampf Nr. 1. Wettkampf Nr. 2. Wettkampf Nr. 3 04.05.09 9:57 Uhr Seite 27 Wettkampf Nr. 1 25m Schmetterling Mädchen 1. Trenkmann Luise... 1999 MSV Bautzen 04 e.v. 0:24,35 Wettkampf Nr. 2 25m Schmetterling Jungen 1. Wilk Samuel... 2000 MSV Bautzen 04

Mehr

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN

ASV - KREISCUP MM-UA 1 VRS STARTLISTE NACH VEREINEN FC BENNINGEN SKI 112 SCHRATT, Anja 2001 BSV-ASV U18 / weiblich 9.999,99 96 LETSCHER, Jona 2004 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 97 STINGL, Vanessa 2003 BSV-ASV U16 / weiblich 9.999,99 74 STINGL, Jolina

Mehr

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840

Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1. Ergebnisliste. Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840 Kreis Siegen-Wittgenstein Seite 1 Rang Sch-Nr./BL Schule Punkte 1. 170501 NW Städt. Gymnasium Bad Laasphe 6.840 2. 170320 NW Fürst-Johann-Moritz-Gymnasium 6.755 3. 190639 NW Gymnasium Wilnsdorf 6.753 4.

Mehr

Bodensee-Ringmeisterschaft 2017 Nachwuchschampionat. Dressur

Bodensee-Ringmeisterschaft 2017 Nachwuchschampionat. Dressur Bodensee-Ringmeisterschaft 2017 Nachwuchschampionat Dressur Rang Name Verein Gesamt Rielasingen Überlingen Spießhof Stockfelderhof 1 Wehrle, Kaya 98 50 48 2 Hildebrand, Mona 95 48 47 3 Kelly, Silva 93

Mehr

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014

Arbeitsplan Hauchenberg-Ringtreffen Juli 2014 Donnerstag Butz Endres Paul Hau Xare Hörmann Franz Lohner Willi Nussmann Peter Schüssel Timo Weiss Christian Bär Roland Bencker Julia Briechle Dennis Endres bara Geiger Alex Neßler Albert Ostenried Simone

Mehr

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Schiclubrennen Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Ehrenschutz: Chefkampfrichter: Wettkampfleiter: Pisten- und Streckenchef: Zeitnehmung: Kurssetzer: TECHNISCHE Daten: Streckenname: Start Ziel Höhendifferenz Bgm. Mattle Anton E. Türtscher O. Hauser Bergbahnen

Mehr

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Skiclub Sasbach e. V. Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: Bezirk 1 KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter D.Kramer SV Schwarzwald Bad Rennleiter J.Wanner Trainer-Vertreter A.Braunegger... Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge

Mehr

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Pumuckl Cup 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Schiedsrichter Rennleiter Trainer-Vertreter H.Wagner Streckenname Start Ziel Höhendifferenz Streckenlänge Steinberglift 885 m 821 m 64 m 320 m 1. Durchgang 2.

Mehr

IM Bez Cup Kinder 11/12

IM Bez Cup Kinder 11/12 Bez Cup Kinder 11/12 Klassenergebnisse Gewertete Rennen: 2012 6AL158 Bezirksmeisterschaft Jerzens Hochzeiger 2012 6AL089 Bezirkscup Kinder Hochoetz 2012 6AL062 Bezirks MS Kinder Hochimst 2012 6AL050 Bezirkscup

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER Maximilian

Mehr

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz

Vereinsmeister 2017 Name Punkte Platz Birk, Sabine 1828 1 Frauen Pretzl, Helena 1126 2 Frauen Hantsch, Julia 632 3 Frauen Leupold, Heidi 556 4 Frauen Klenk, Nicole 366 5 Frauen Karl, Natalie 362 6 Frauen Zeller, Janet 230 7 Frauen Niedermeier,

Mehr

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksfinale Skilanglauf in der Oberpfalz LLZ Arbersee O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des Wettkampfes: Josef Baumann Streckenlängen: 2 km Streckenchef: Thomas Koczwara Langlauftechnik: FT / KT Zeitmessung Franz

Mehr

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009

Abturnen 2009 Turnverein Kostheim 1877 e.v. Mainz-Kostheim, am 20. September 2009 WK# 1 - Rope Skipping7 Jahre und jünger 1. Alina Hagedorn 11,50 Punkte 50m Seil : 1,00 sec // Ausdauer : 5,50 sec // Seilwurf : 5,00 m Teilnehmer: 1 WK# 2 - Rope Skipping8-10 Jahre 1. Franziska Körner

Mehr

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2.

Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W Aug.13 Rang Vorname Nachname JG Verein Nummer Zeit 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2. Sparefroh Kinderlauf 200m KIDS W 08 1. Sara Kreiner 2008 ATSV Linz 7 0 : 46,2 2. Elisabeth Kleestorfer 2008 Brunnenthal 5 0 : 47,2 3. Hanna Schuster 2008 Schärding 12 0 : 49,7 4. Marlene Reisinger 2008

Mehr

Platz Name Jg. Verein Punkte

Platz Name Jg. Verein Punkte WK Nr. 001 Geräte-3-Kampf weiblich Jg. 2001-2003 1 Kößler, Anni 01 TSV Bad Wörishofen 43.900 14.50 14.70 14.70 2 Tröber, Lisa 03 TSV Bad Wörishofen 43.000 14.60 14.60 13.80 3 Zimmer, Laetitia 02 TSV Bad

Mehr

Schüler D / M8 Dreikampf

Schüler D / M8 Dreikampf Schüler D / M8 Schüler D / M8-1. 131 Lorenz, Jannes 2001 TG Dietlingen 746 P. 8,8 3,15 26,00 2. 128 Weindorf, Lenny 2001 TG Dietlingen 691 P. 9,4 3,05 27,00 3. 61 Pflittner, Luca 2001 TV Neulingen 605

Mehr

Individual 8 & under Cycle Preliminaries

Individual 8 & under Cycle Preliminaries Individual 8 & under Cycle 1 Ziegler, Nils Hochstapler Speichersdorf 2 Sommer, Hannah Stack AArtack 3 Joiko, Jannis TSV 89 Zuffenhausen 4 Sommer, Louisa Stack AArtack 5 Müller, Marlen Dragon Stacker 33.25

Mehr

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10.

Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Kreismeisterschaft im Dreikampf M/W 11-8 Sportzentrum Ebermannstadt, am Sonntag, 10. Gedruckt am um 23:36 Seite 1 Gemeldete Teilnehmer: 12 Dreikampf M10 - Schüler M10 1. 271 Schulenburg Ferdinand 1999 Ger LG Forchheim 951 8,47 37,00 m 3,65 m (306) (298) (604) (347) (951) 2. 208 Göller

Mehr

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung

9. Leipziger Volksbank Frauenlauf Mutter/Tochter-Wertung 2,5 km Lauf 1. Platz 22:05 11514 Janine Wanke 0:11:02 Frauen 35-39 1980 11515 Nina Wanke 0:11:03 weibliche Kinder U12 2007 2. Platz 22:33 10706 Lena Marie Klimaszyk 0:10:12 weibliche Jugend U 14 2005 10705

Mehr

Zwischenzeiten Lauf 1

Zwischenzeiten Lauf 1 Damen (Kurzer Lauf) 1 3 502500257 REISINGER Livia 2010 W Union Ski Passail Bambini 1 9,69 2 2 510100332 HARB Florentina 2010 W SV Rechberg Bambini 1 10,55 3 1 510100316 SAUBART Lilli 2010 W SV Rechberg

Mehr

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste

SCL Kinderrennen 17. Feber Hochstein/Moos Alm Riesenslalom RSL Offizielle Ergebnisliste 2 15 UNTERRAINER Jakob 2008 Nußdorf/Debant 39.20 0.01 3 16 PÖLT Alexander 2008 Lienz 43.44 4.25 4 14 RAUTTER Marco 2009 Nußdorf 48.56 9.37 5 12 EBNER Luis 2009 Matrei I.O. 48.84 9.65 6 20 TABERNIG Manuel

Mehr

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Cup Bewerb Reit im Winkl - Benzeck Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zwergerl Mädchen 1. 4... HOFER Chiara 10 43,04 42,06 42,06 25,00 2. 2... BAMBERGER Julia 10 45,90 44,13 44,13 20,00 3. 3... HUHN Carolina 10 DIS 53,28 53,28 15,00 Zwergerl Buben 1. 9... MÜHLBERGER

Mehr

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend

inoffizieller Endstand SCO-CUP Schüler - Jugend inoffizieller Endstand SCO- 2014-2015 Schüler - Jugend Schüler U14 weiblich 1 704401705 KECKEIS Chantalle-ch. 2001 02.08.2001 SK Rankweil --- 1 48.25 2 58.09 1 1:01,47 1 51,69 1 46,20 100 80 100 100 100

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003

Turngau Wetterau Vogelsberg. Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003 Turngau Wetterau Vogelsberg Gau-Leichtathletik Hallenmeisterschaft 2003 WK Schüler /2 Jahre Teilnehmer: 24 Weitsprung Kugel 3kg Lorenz Lederer VfL Altenstadt, 70 4,25 46 7,45 352 938 2 Christopher Kluge

Mehr

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010

SUMSI-SCHIRENNEN am Donnerstag 11.2.2010 Abtenau - Sonnleiten Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Abtenau - Sonnleiten, 11.02.2010 MINI I weiblich 1 19 Rohrmoser Hannah 2005 W MINI I MI I 28,94 0,00 2 22 Gruber Ann-Kathrin 2005 W MINI I MI I 32,36 3,42 3 17 Sandtner Viktoria 2005 W MINI I MI I 33,16 4,22 4 3 Schwaighofer Teresa 2005

Mehr

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD)

1. Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) . Bezirksrangliste Jugend (Bezirk RA/BAD) Klasse: Mädchen U Einzel Vorrunde Gruppe: A 0..0/ Ausrichter: Platz Name SP Spiele Sätze Bälle Gruppe: B Credo, Angelina Maier, enia Herm, Frauke Rastatter TTC

Mehr

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I

Zeitplan für die mündliche Prüfung im Fach Englisch für Montag, den Klasse 10 C I Englisch für Montag, den 20.06.16 Klasse 10 C I 1. Anwesenheitspflicht im Klassenzimmer der Klasse 11 A I (0611) ab 08:00 Uhr 2. Prüfteam: B. Werner / R. Altmann Prüfungsraum: Klassenzimmer der 11 A II

Mehr

Konditionswettbewerb Bezirk Landeck Technikbewerb 6AL038 u. 6AL039 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Konditionswettbewerb Bezirk Landeck Technikbewerb 6AL038 u. 6AL039 OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Technikbewerb 6AL8 u. 6AL9 Austragungsort: Nauders/Gurdanatsch am.12017 Chefkampfrichter : Wettkampfleiter: Startrichter: Zielrichter: Chef d. Berechnung: Streckenchef: Stationen: Zeitnehmung: C. Patigler

Mehr

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SC Oberstaufen Allgäuer Skiverband 1. Poschenrieder Langlauf Kreiscup Kalzhofer Loipe Oberstaufen 16. Dezember 2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Chef des Wettkampf Martin Rasch Technische

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal

Offizielle Ergebnisliste Vereinsrennen WSV Raggal Vereinsrennen WSV Ort und Datum:, 04.02.2018 Veranstalter: WSV (7043) Durchführender Verein: WSV (7043) Alpiner Schilauf - Riesenslalom Gen.Nr. Ausschreibung: Sonstige Rennen F-Wert: 980 Kampfgericht:

Mehr

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018

Ergebnisse der Offene Bezirksmeisterschaft Schwaben 2018 Kata Einzel, Kinder B 1.Platz: Michael Hütter,Asia Sports e.v. Waldkraiburg 2.Platz: Van Phat Bach,Asia Sports e.v. Waldkraiburg 3.Platz: Milan Kohlmai,TUS Feuchtwangen 3.Platz: Arinna Yologlu,San-Rei-Karate-Schule

Mehr

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger

Kinder U8. Gesamtergebnis. Disziplinenergebnisse U8. Teamergebnisse U8. Hindernis Sprint Staffel. 1. Schnelle Tiger Kinder U8 Gesamtergebnis Zielweitsprung einbeinhüpfen 1. Schnelle Tiger 1 1 1 1 4 Disziplinenergebnisse U8 1. Schnelle Tiger 60 Zielweitsprung 1. Schnelle Tiger 24 einbeinhüpfen Gesamtzeit in sec 1. Schnelle

Mehr

Einzelwertung Wettkampfklassen

Einzelwertung Wettkampfklassen Wettkampfklasse: III 1 Platow Anudari 01 Schul- und Leistungszentrum BE 63,400 2 Wolff Lea 00 Schul- und Leistungszentrum BE 62,600 3 Deiss Lina 00 Schul- und Leistungszentrum BE 62,550 4 Koschny Rebecca

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Pl Nachname Vorname Jg Gliederung Punkte. JAuswertung (c) Dennis Fabri - Seite 1 von 10

Pl Nachname Vorname Jg Gliederung Punkte. JAuswertung (c) Dennis Fabri -   Seite 1 von 10 24. Landesmeisterschaft im Rettungsschwimmen - Einzel AK 12 weiblich 1 Willers Alma 04 DLRG Halle-Saalekreis 76,00 20,0 20,0 20,0 16,0 2 Titze Julia Zoe 04 DLRG Halle-Saalekreis 74,00 20,0 18,0 20,0 16,0

Mehr

Ergebnisse KidsCup 2018 WSV Warmensteinach

Ergebnisse KidsCup 2018 WSV Warmensteinach Ergebnisse KidsCup 2018 Klasse S6w 5 BAUCH Jana 2013 w WSV Oberwarmensteinach 05:16,6 2 00:13,2 2 6 NEUBERT Benja 2013 w SC Neubau 07:03,2 2 00:39,5 2 7 LEITLOFF Sophia 2014 w FC Wüstenselbitz 09:04,8

Mehr

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10,

1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6 10, Klasse: JW 16 1 Edelmann Leonie TV Eisenharz 13,97 4,24 0 8,8 833 778 0 821 2432 2 Willmann Anna TV Eisenharz 16 4,13 0 6,96 565 748 0 628 1941 Klasse: M 18 1 Müller Hannes TV Eisenharz 12,34 5,33 40,6

Mehr

Bemerkungen. Bild malen. Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00

Bemerkungen. Bild malen. Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00 Bild malen Montag, 16. Oktober 14:00 bis 16:00 Zuständig Corinne Spiess Jessica Germann Lena Germann Sarah Helg Julia Helg Lauren Koller Ladina Solenthaler Leoni Solenthaler Sina Züblin Fidget Spinner

Mehr

Niederbayern Sommer 2017

Niederbayern Sommer 2017 TSV Altenmarkt (03017) Ladehofstr. 32, 94486 Osterhofen Fredl, Josef T 01712805782 Josef.Fredl@wolfsystem.de Fredl, Katrin T 09932400150 Altmann, Hubert T 01522 8608608 altmann.hubert@freenet.de MF: Anna

Mehr

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben

Adress-Liste zur Mitwitzer Bibel - handgeschrieben Bibelabschreibemappe 1 Empfangsdatum KW (=Weitergabedatum) Vorname Name 3 13.01.2017 bis Heike Kempf 4 21.01.2017 bis Monika De Haan 5 28.01.2017 bis Jürgen Roth 6 04.02.2017 bis Ursula Haberstumpf 7 11.02.2017

Mehr

SCO - Clubmeisterschaften Schüler - Erwachsene Langlaufstadion Ried 29. März 2015 Start ca. 09:30 Uhr O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

SCO - Clubmeisterschaften Schüler - Erwachsene Langlaufstadion Ried 29. März 2015 Start ca. 09:30 Uhr O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SC Oberstdorf SCO - Clubmeisterschaften Schüler - Erwachsene Langlaufstadion Ried 29. März 2015 Start ca. 09:30 Uhr O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Technische Daten Chef des

Mehr

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

VR-Bank-Cup Bew. Kössen Kössen, Unterberg Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Zwergerl Mädchen 1. 1... SCHRITTENLOCHNER Lilly 05 56,19 56, 56, 2. 4... SCHMID Annalena 06 1:09,96 1:12,44 1:09,96 13,95 3. 2... AUMANN Mona 06 1:26,60 NIZ 1:26,60 30,59 4. 5... MAMMET Leonore 06 DIS

Mehr

Faschingsverein Meckenhausen

Faschingsverein Meckenhausen Helau Helau Faschingsverein Meckenhausen Faschingsverein Meckenhausen e.v. Einladung zum Eröffnungsball am 21.01.2012 um 20.11 Uhr in der Mehrzweckhalle mit Tanz und großem Showprogramm Für das leibliche

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom 2.Wäldercup 2018 Riesentorlauf

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom 2.Wäldercup 2018 Riesentorlauf Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom.Wäldercup 0 Riesentorlauf Riefensberg/Hochlitten 0.0.0 Veranstalter Durchf. SC-Bregenzerwald (0) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für Kampfgericht Technische Daten Chefkampfrichter

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom 1.Wäldercup 2018 Riesentorlauf

Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom 1.Wäldercup 2018 Riesentorlauf Offizielle Ergebnisliste Riesenslalom.Wäldercup 0 Riesentorlauf Riefensberg/Hochlitten 0.0.0 Veranstalter Durchf. SC-Bregenzerwald (0) Gen.-Nr. des LV Rennen offen für Kampfgericht Technische Daten Chefkampfrichter

Mehr

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkscup Kinder Hochoetz Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Veranstalter Durchf. TSV USV Skiclub OETZ Genehmigungsnr. scode KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Chefkampfrichter Wettkampfleiter Schiedsrichter Startrichter Zielrichter C.Thöni... H.Klotz... F.Melmer...

Mehr

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017

ERGEBNISLISTE. Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 ERGEBNISLISTE Ski / Vertical Vereinsmeisterschaften 2017 1 Kategorie: Mädchen Jg 2011 und jünger 1 2 Hofer Silvia 2012 1:24:35 2 1 Plant Emma 2012 1:25:80 3 3 Neunhäuserer Anne 2013 2:40:33 2 Kategorie:

Mehr

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport

ERGEBNISLISTE im Kunstradsport 1er Kunstradsport Elite Männer 1 Rauer, David RFC Mövia Hainstadt 141,90 129,23 B 2 Koch, Steffen RV Germania 1912 Hungen 131,60 118,31 B 3 Andrés, Daniel RV Germania Tempo Höchst 96,90 74,56 1er Kunstradsport

Mehr

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG

Bezirksfinale der Schulen III 2017 Riesenslalom ERGEBNISLISTE MANNSCHAFTSWERTUNG 1. Mädchen / (w) 2:53,05 55 SCHILLINGER Anna 01 19 GRASSL Sarah 02 27,74 29,15 7 HÄUSL Laura 01 28,17 30,07 31 HUBER Katharina 02 28,69 29,70 43 HÄUSL Franziska 03 30,31 29,60 2. Mädchen / (w) 2:54,05

Mehr

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017

Offizielle Startliste Ski- und Snowboard Vereinsmeisterschaft 2017 Alpiner Schilauf - Riesentorlauf Gen.Nr. Ort und Datum: Feistritzlift, 18.03.2017 Veranstalter: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252) Durchführender Verein: Sportunion St. Veit i. Defereggen (6252)

Mehr

Ergebnisliste Rahmen-Einzelwettkämpfe Turngau Oberlahn-Eder im Gerätturnen der Turnerinnen Jugendturnerinnen und Schülerinnen

Ergebnisliste Rahmen-Einzelwettkämpfe Turngau Oberlahn-Eder im Gerätturnen der Turnerinnen Jugendturnerinnen und Schülerinnen TURNGAU OBERLAHN-EDER Ergebnisliste Rahmen-Einzelwettkämpfe Turngau Oberlahn-Eder im Gerätturnen der Turnerinnen Jugendturnerinnen und Schülerinnen am 12. März 2016 in Biedenkopf/Wallau Wettkampf 0 Jg.

Mehr

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen

Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen Rennen 1:Jahrgang 2005 und jünger - Mädchen 1 37 Born Benicia Wippertus Grundschule Kölleda 1 7 Noack Josefin Wippertus Grundschule Kölleda 2 98 Umbreit Elaine Wippertus Grundschule Kölleda Rennen 1:Jahrgang

Mehr

Auswertung SVO Sommerserie

Auswertung SVO Sommerserie Klasse: Schüler 6m 2012 Platz StartN Name Vorname JG m/w Verein Zeit Strafzeit Endzeit Platz Weite Platz (1) Platz Sprünge Platz P.Ges. 1 5 Jährig Pascal 2012 m FC Wüstenselbitz 05:23 00:00 05:23 2 26

Mehr

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung

DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung DYNAFIT Sesvenna Berglauf 2014 Familienwertung Richtzeit: 1:25.30 1. Telser Abstand zu Richtzeit: + 00.16 Telser Vivien 272 1:25.30 Telser Virginia 273 1:25.27 Telser Horst 30 1:26.23 1:25.47 2. schneewinkel

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

THEATER-TAGEBUCH DER GRUNDSCHULE WECHSELBURG UND DES AWO KINDERHORTES BURATINO

THEATER-TAGEBUCH DER GRUNDSCHULE WECHSELBURG UND DES AWO KINDERHORTES BURATINO THEATER-TAGEBUCH DER GRUNDSCHULE WECHSELBURG UND DES AWO KINDERHORTES BURATINO Am Freitag, den 21. November fand in der Turnhalle Wechselburg das erste große Treffen aller SchülerInnen, Hortkinder, Lehrerinnen

Mehr

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 )

Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Zahl der Meldungen ( Wettkampf 1-16 ) Aktive Einzelstarts Staffeln 1. TG Kitzingen LSV 02 31 99 2 2. TSV 1846 Lohr am Main LSV 02 6 24 0 3. TSV Bad Kissingen LSV 02 8 24 0 4. TV Ebern LSV 02 10 37 1 5.

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

1. Moritz Tesche / 2. Emmi Pietsch / 3. Claudia Deniffel / 4. Simone Kistler / 5. Hannah Herz 6. / 7. / 8.

1. Moritz Tesche / 2. Emmi Pietsch / 3. Claudia Deniffel / 4. Simone Kistler / 5. Hannah Herz 6. / 7. / 8. Ein Nachmittag in der Gärtnerei Rothermel: Nr. 1 1. Moritz Tesche / 2. Emmi Pietsch / 3. Claudia Deniffel / 4. Simone Kistler / 5. Hannah Herz 6. / 7. / 8. Wir bemalen Starenhäuser: Nr. 2 1. Jasmin Schellheimer

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller)

Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme: Chemie Raum 4.1 Informatik Raum 3.2 Kunst Raum 4.2 WTH Raum T3(Keller) -1- Organisationsplan für die mündlichen Abschlussprüfungen Realschulabschluss / Besondere Leistungsfeststellung/ Qualifizierender Hauptschulabschluss Ort: Vorbereitungsraum: 3.7 Prüfungsraum: 3.6 Ausnahme:

Mehr

Hessische Mannschaftsmeisterschaften in der Gymnastik 05. November 2017

Hessische Mannschaftsmeisterschaften in der Gymnastik 05. November 2017 Meistersch Wettkampf Nr. 1 Pflicht-Dreikampf P4-P5 / 10 Jahre und jünger TV Groß-Zimmern Ball OK Gesamt Band OK Gesamt Seil OK Gesamt Gesamt Dörr Magalie 3,367 3,367 0,000 0,000 3,633 3,633 7,000 Alzer

Mehr

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Jugend Trainiert für Olympia Vielseitigkeitslauf OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff WK5 weiblich 1. 2... OFFENWANGER Hannah 07 48,51 46,35 46,35 2. 9... WANNER Josefine 08 56,54 57,73 56,54 10,19 3. 18... ORTLIEB Klara 10 1:01,17 DIS 1:01,17 14,82 4.

Mehr

DORFCUP RSK Finkenberg, Riesenslalom Samstag, den 20. Februar 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

DORFCUP RSK Finkenberg, Riesenslalom Samstag, den 20. Februar 2016 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE DORFCUP, Veranstalter Genehmigungsnr. 6AL000 Durchf. Verein Vereinscode 6216 KAMPFGERICHT Chefkampfrichter Wettkampfleiter H.Lapp... Schiedsrichter Startrichter R.Stöckl.. Zielrichter C.Weisiele jun...

Mehr