Sarleinsbacher. Infomedium der Sarleinsbacher Wirtschaft Ausgabe Nr. Nr. 40, 30, Mai Mai

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sarleinsbacher. Infomedium der Sarleinsbacher Wirtschaft Ausgabe Nr. Nr. 40, 30, Mai Mai 2015 2010"

Transkript

1 Sarleinsbacher IMPULSE Infomedium der Sarleinsbacher Wirtschaft Ausgabe Nr. Nr. 40, 30, Mai Mai Von der Natur lernen... Die Natur ist nicht nur unsere Lebensgrundlage, sie kann in vielen Bereichen auch unser pädagogischer, unser sozialer, unser persönlicher Lehrmeister sein. Seite 16/17 Johannes Jetschgo: Große Veränderungen bei Jetschgo shopping (Seite 10) Wolfgang Höglinger: Ihre Geschichte in Szene gesetzt (Seite 18) Alfred Ruhdorfer: Ecoforma eröffnet am Haselhof (Seite 30) Markus Altenhofer: Carsharing gestartet (Seite 12) Josef Eder: Pflanzen verstehen (Seite 7) Foto: doris oberfrank-list - Fotolia.com

2 Lass Dich von uns verwöhnen! Von Pizza bis Spaghetti vom Burger bis zum kleinen Snack. Besuche uns zum gemütlichen Abendessen. Mit ständig wechselnden Angeboten an Speisen und Getränken sorgen wir für Abwechslung, um unsere Gäste immer wieder neu zu überraschen. Komm nach einem anstrengenden Arbeitstag auf ein zapffrisches Bier. An der Bar servieren wir Dir abends neben sämtlichen Barmixgetränken vor allem auch leckere Cocktails! Genieße in gemütlicher Atmosphäre, mit lässiger Musik, die Zeit mit deinen Freunden! Unsere Gerichte gibt es natürlich auch zum Mitnehmen - ein Anruf unter 07283/8234 genügt. Wenn es was zu Feiern gibt, findest du in der Pizzeria Spitz natürlich das richtige Ambiente dafür. Wir richten natürlich auch sehr gerne deine Geburtstagsfeier, Firmenfeier, Taufe, für dich aus. Mit unserer neuen Leinwand sind auch Präsentationen und Seminare für größere Gruppen kein Problem. Neben unserer Speisekarte bieten wir unseren Gästen auf Bestellung natürlich auch ein Bratl in der Rein oder andere leckere Gerichte. Kontakt: 4152 Sarleinsbach, Scheibstatt 1 Tel /8234 Seit Beginn des Jahres gibt es auch wieder sonntags einen lustigen Frühschoppen beim Spitz! Wir wünschen unseren Gästen eine schöne Frühlingszeit und freuen uns schon, Euch wieder bei uns begrüßen zu dürfen! Rene Höglinger Allgemeine Öffnungszeiten: Di-Do 17:00-00:00 Fr-Sa 17:00-04:00 So 08:30-12:00/16:00-00:00 Montag Ruhetag 2 Nr. 40, Mai 2015

3 Von der Natur lernen... E in Mann beschloss, einen Garten anzulegen. Also bereitete er den Boden vor und streute den Samen wunderschöner Blumen aus. Als die Saat aufging, wuchs auch der Löwenzahn. Da versuchte der Mann mit mancherlei Methoden, des Löwenzahns Herr zu werden. Weil aber nichts half, ging er in die ferne Hauptstadt, um dort den Hofgärtner des Königs zu befragen. Der weise, alte Gärtner, der schon manchen Park angelegt und allzeit bereitwillig Rat erteilt hatte, gab vielfältig Auskunft, wie der Löwenzahn loszuwerden sei. Aber das hatte der Fragende alles schon selbst probiert. So saßen die beiden eine Zeit lang schweigend beisammen, bis am Ende der Gärtner den ratlosen Mann schmunzelnd anschaute und sagte: Wenn denn alles, was ich dir vorgeschlagen habe, nichts genützt hat, dann gibt es nur noch einen Ausweg: Lerne, den Löwenzahn zu lieben. Der Mann hat ein klares Bild von einem schönen Garten. In seiner Vorstellung ist jedenfalls nichts von einem Löwenzahn zu sehen. Als dieser aber trotzdem kommt, bündelt der Mann seine ganze Energie, um ihn zu bekämpfen. Erfolglos, wie wir wissen. Der Rat des weisen Gärtners lautet: Denke um, löse dich von deinen Vorstellungen, lerne den Löwenzahn zu lieben. Wie oft passiert es im Leben, dass unsere Vorstellungen, Pläne oder Ziele durchkreuzt werden; Unerwünschtes einfach da ist und sich nicht abwenden lässt. Die Geschichte zeigt uns einen ungewöhnlichen Weg damit umzugehen; herausfordernd, aber Wert, darüber nachzudenken! Wir widmen diese Ausgabe der Frage: Was kann uns die Natur lehren? und haben dazu auch wieder ImpulseleserInnen um ihre Meinung gefragt. Wir freuen uns auch wieder über gleich vier neue Impulsemitglieder seit unserer letzten Ausgabe: Maria Prokesch, Anika Ecker, Peter Kriegner und Ecoforma. Wie sagte doch einmal Justus von Liebig: Wenn die Rahmenbedingungen passen, ist Wachstum nicht zu verhindern. Franz Eibl Obmann der Sarleinsbacher Impulse Nr. 40, Mai

4 Naikido-Shiatsuund LomiLomi-PRAXIS Maria Prokesch Naikido-Shiatsu kommt aus Japan und ist eine einfühlsame, achtsame, ganzheitliche Körperarbeit. Durch Berührung und Druck entlang von Energieleitbahnen (Meridianen) und auf Akupunkturpunkten werden Spannungen gelöst und der Energiefluss im Körper harmonisiert. Nai-Ki-Do bedeutet Innen-Energie- Weg und ist die Ausrichtung und das Verständnis, mit dem Shiatsu ausgeübt wird. Eine Shiatsubehandlung dauert ca. eine Stunde und wird am bekleideten Körper auf einer weichen Matte durchgeführt. Shiatsu hilft Bei Kopf-, Nacken- und Rückenschmerzen, Verspannungen, Stress, Nervosität Verdauungsprobleme, Schlafstörungen Menstruationsbeschwerden, Migräne Steigert das allgemeine Wohlbefinden Aktivierung der Selbstheilungskräfte Lomi-Lomi-Nui (hawaiianische Ölmassage) LomiLomiNui hat ihren Ursprung in der hawaiianischen Tradition. Dieses Ritual ist mehr als 2000 Jahre alt und ist eine Ganzkörpermassage. Tiefste Entspannung kann bis auf Zellebene körperliche und seelische Blockaden lösen, die Selbstheilungskräfte aktivieren und die Behandlung wirkt zudem entgiftend. Ein geschützter Raum, angefüllt mit angenehmer Wärme, Duft und hawaiianischer Musik, erwartet Sie. Viel warmes Öl, lange und fließende Streichungen von den Haarspitzen bis zu den Zehenspitzen lassen die Lomi zu einem einzigartigen Erlebnis werden. Die Behandlung dauert 90 Minuten, planen Sie ca. zwei Stunden ein. Meine Ausbildungen Hand- und Fußreflexzonenmassage 2-jährige Ausbildung zum Geistigen Lebensberater 3-jährige Naikido-Shiatsu-Ausbildung an der Naikido-Shiatsu-Schule Linz mit Diplom Lomi-Lomi-Nui (hawaianische Ölmassage) Terminvereinbarungen Montag, Mittwoch und Freitag von 13:00 bis 19:00 Uhr Kontakt Maria Prokesch 4152 Sarleinsbach, Wart 31/2 Tel.: 0664/ Mail: Ich freue mich auf Ihren Besuch! Geschenkgutscheine für Shiatsu und LomiLomiNui erhältlich! 4 Nr. 40, Mai 2015

5 Mein Leben. Meine Tür. Die Natur als DESIGNER und VORBILD bei PIENO Neben den vielen bekannten Modellen von PIENO - von klassisch bis modern - mit kratzfesten Ke- - r Wir von PIENO Holz ist neben Stein der älteste Baustoff der Menschheit. Es ist stabil, zäh und elastisch und hat eine enorme Tragfähigkeit bei geringem Eigengewicht. Ein Würfel aus Tannenholz mit einer Kantenlänge von 4 cm kann 4 Tonnen tragen. Damit ist Holz kräftiger als Beton. Ob unsere Modelle ARLBERG, LECH, SERFAUS, SCHWARZ- WALD, PROVENCE, ELLMAU, MURNAU oder unser neuestes Highlight, die GRENOBLE, überall war die Natur Designer und Anstoßgeber. Es ist ein schönes Gefühl miterleben zu können, wie sich aus den Facetten der Natur einzigartige und höchst individuelle Haustüren kreieren lassen. Imposant, mächtig, charakterstark und tief verwurzelt wie ein Baum thronen diese Modelle im Schauraum - und all diese Unikate könnten auch bald Ihren Eingang verzieren um zu zeigen hier wohnt jemand ganz Besonderer und hier beginnt Faszination Wohnen bereits beim Eingang! Wenn Sie jetzt neugierig geworden sind, wie wir die Natur als Vorbild genommen haben bei all unseren Türkompositionen, dann kommen Sie doch vorbei und lassen sich überraschen. Von Alteiche bis Lärche Spaltholz, von Fichte Altholz bis Asteiche und bis hin zu Nussbaum edelfurniert - wir nehmen die Launen der Natur als Gestaltungselement und verwirklichen so Türen im Einklang mit der Natur. Sprechen Sie uns an - für Ihre Wünsche haben wir immer 2 offene Ohren oder rufen Sie an und vereinbaren einen Termin bei uns im PIENORAMA in Sarleinsbach. Wir erwarten Sie gerne. WIR LIEBEN WAS WIR TUN Wir lieben unsere Heimat, den Werkstoff Holz und die Natur. - Modell GRENOBLE Modell LECH Modell SAVONA Nr. 40, Mai PIENO_Impulse_April_2015.indd :00:27

6 Motivierte Mitarbeiter sind wie blühende Pflanzen Was ist das schönste Unternehmensgebäude wert, wenn s drinnen nicht voll Leben ist? Irgendwie vergleichbar mit einem Garten, der von weitem grün ist, aber dem schöne Blumen fehlen! Grabner Team. Beide bringen jahrelange Erfahrung mit und somit neue Ideen und Kenntnisse in unsere Mannschaft! Seit über 100 Jahren lautet unsere Philosophie unverändert: Ihnen als Fachhandwerksbetrieb professionelle Produkte anzubieten und Sie bei Ihrem Bauvorhaben bestmöglich zu unterstützen. Das wiederum verlangt viele gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter. Wir dürfen Ihnen deshalb wieder drei neue KollegInnen vorstellen! Seit Februar 2015 sind Andreas Fenzl aus Neustift und Manfred Kaiser aus Peilstein als Metalltechniker neu im Seit Anfang März ist Manuela Hofmann aus Kollerschlag unsere neue Kollegin im Büro. Auch Sie bringt jahrelange Erfahrung mit, welche Sie nun tatkräftig bei uns einbringt. Andreas Fenzl Manfred Kaiser Manuela Hofmann Weiterbildung ist uns wichtig! Wir gratulieren Alexander Starlinger und Dominik Küblböck zur erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung zum Schweisswerksmeister. Matthias Wiplinger hat seine Lehre zum Metalltechniker mit gutem Erfolg abgeschlossen! Alexander Starlinger Dominik Küblböck Matthias Wiplinger 6 Nr. 40, Mai 2015

7 Pflanzen verstehen und ihren Wert erkennen Der Löwenzahn ist eine Pflanze mit ganz besonderen Fähigkeiten. Die Bitterstoffe fördern die Verdauung, sind entzündungshemmend und werden bei rheumatischen Erkrankungen eingesetzt. In der Küche findet der Löwenzahn in Salaten Verwendung und auch in der biologischen Landwirtschaft weiß man um die Fähigkeiten des Löwenzahns Bescheid. Diese Pflanze wächst gerne auf überdüngten Böden und ist fähig diese Überdüngung aus dem Erdreich herauszuholen, teilt Josef Eder, Bio-Landwirt und Geschäftsführer der Bio-Hofbäckerei Mauracher, gerne sein Wissen über die Pflanzen. Aus Sicht der biologischen Landwirtschaft ist es im Grunde ganz einfach: Wenn etwas aus dem Gleichgewicht ist, muss die Balance wiederhergestellt werden. Für Eder gilt dieses Prinzip für die Natur, die Gesellschaft und auch für Betriebe: In allen Bereichen des Lebens gibt es Zeiger wie den Löwenzahn, die auf bestimmte Umstände aufmerksam machen. Es liegt an uns diese Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen, um das Gleichgewicht wiederherzustellen. Pflanzen ohne Krücken Das wesentlichste Gut einer Gesellschaft ist das Saatgut, ist Josef Eder überzeugt. Saatgut, das sich ohne das Zutun von agrochemischen Krücken zu gesunden und widerstandsfähigen Pflanzen entwickeln und entfalten kann. Unsere Vorfahren haben es verstanden, im Zusammenleben mit der Natur eine wundervolle Pflanzenvielfalt zu kultivieren. Diese war mit besonderen Eigenschaften, wie Resistenz, verschiedenen Geschmacksrichtungen, Winterhärte oder Vitalität ausgestattet. Je nach Region haben sich die Pflanzen an die speziellen Erfordernisse des Bodens und des Klimas angepasst. Dieses Erbe müssen wir bewahren und uns wieder mutig damit auseinandersetzen. So können wir die Artenvielfalt erhalten, weist Eder auf den Wert von Populations- Saatgut resistentes, gesundes und raumangepasstes Saatgut - hin. Wir brauchen auch für nachfolgende Generationen Pflanzen ohne Krücken, die selbstständig wachsen und gedeihen, fordert Eder, der für das Brot der Bio-Hofbäckerei Mauracher nur Getreide aus biologischer Landwirtschaft verarbeitet. Den Wert der Natur erkennen Josef Eder Bio-Hofbäckerei Mauracher Für den Bio-Pionier ist es aber mit dem Schutz unseres wertvollen Saatguts nicht getan. Er geht einen Schritt weiter und lädt die Menschen ein, auch über den Wert unseres Bodens, des Wassers, der Luft und der Tierwelt nachzudenken und welchen Preis wir bezahlen, wenn wir in diese Systeme eingreifen, ohne die Zusammenhänge wirklich zu verstehen. Wenn wir es schaffen, unseren Kindern in der Ausbildung wieder vermehrt Wissen über die Grundlagen des Lebens von Mensch, Tier, fruchtbarem Boden mit all seinen Lebewesen und der natürlichen Ordnung, die darin liegt, zu vermitteln, liegt darin eine Chance auch zukünftig die Vielfalt zu erhalten und zu bewahren ermutigt Eder, für den die selbstständige Pflanze auch eine selbstständige Gesellschaft symbolisiert. Diese Überzeugung, nur im Einklang mit der Natur und mit uns selbst hochqualitative, wertvolle Lebensmittel herstellen zu können, schmeckt man auch in den vielen lebendigen Brotspezialitäten von der Bio-Hofbäckerei Mauracher. Nähere Informationen zur Bio- Hofbäckerei Mauracher und dem Brot voll Lebenswert finden Sie auf Nr. 40, Mai

8 KRIEGNER PETER NEU SERVICE, HANDEL UND MONTAGE: Markisen Jalousien Rollläden Rollos Glasdächer kps Kriegner Peter SONNENSCHUTZ Reparaturean al er al er Marken INSEKTENSCHUTZAKTION bis bis Anfang Juni 8 Nr. 40, Mai 2015

9 Lehrmeister Natur auch für die Sparkasse Die Natur bietet unzählige Vorbilder, wie wir anspruchsvolle Herausforderungen in unserer hektischen und oft kalten Welt meistern können. Ein besonders eindrucksvolles Beispiel für Hoffnung und Ermutigung liefert eine kleine Blume, welche sich in einem lebensfeindlichen Umfeld im Hochgebirge behauptet. Sie trotzt den eisigen Temperaturen, Schneestürmen und kalten Nächten. Wie schafft es dieser Überlebenskünstler der Gletscher Hahnenfuß in diesem Extremklima zu überleben? Ein entscheidender Grund: Auch wenn das Großklima ungünstig und rau ist, nützt diese kleine Pflanze ein Kleinklima aus, das sich bei intensiver Sonneneinstrahlung im Steingeröll entfaltet. Das Großklima kriegt ihn nicht unter. Er ist ein unentwegter Trotzdemblüher! Sparkasse fördert regionale Lebensweise! Rita, 25 Jahre WAS ZÄHLT, IST UNABHÄNGIGKEIT. UND EINE BANK, DIE MIR DEN FINANZIELLEN RAHMEN DAFÜR BIETET. Mehr über Rita und ihre Geschäftsideen auf Besuchen Sie uns auf: facebook.com/sparkassesmw Ein Blick auf das Weltgeschehen macht schnell deutlich von einem günstigen Großklima ist aktuell wenig zu spüren. Die Antwort auf die Globalisierung heißt Regionalität! Es liegt an uns allen, jedem Einzelnen, ob wir einen Beitrag für ein günstiges Kleinklima schaffen. Die Sparkasse Mühlviertel West ist aus ihrem Selbstverständnis tief in der Region verwurzelt und leistet dank verantwortungsvoller Mitarbeiter ihren Beitrag für ein günstigeres Kleinklima. Das Geld der Sparer bleibt in der Region. Davon wurden allein im Vorjahr mehr als 65 Mio. in Form von Krediten investiert. Das ist lebenswichtiger Sauerstoff für unsere Region. Das sichert Arbeitsplätze vor Ort, so Dir. Klaus Klopf. Beeindruckende Sozialbilanz Max Wiederseder Leiter Sparkasse Sarleinsbach Die Sozialbilanz der Sparkasse kann sich ebenfalls sehen lassen. Max Wiederseder, der Leiter der Sparkasse in Sarleinsbach, ist ein beherzter Kämpfer für ein günstiges Kleinklima, also für eine starke Region. Durch regionale Weltspartagsgeschenke und lokales Sponsoring wird in die Region investiert. Als einzige Bank wird ein Teil vom Gewinn an die Aktionärsgemeinden ausbezahlt. Damit werden zusätzliche Investitionen in die Infrastruktur unserer Heimat ermöglicht. Nr. 40, Mai

10 Stanzlinie: 68x23mm T P Handel ist Wandel Im Jahr 2015 wird es bei JETSCHgo shopping zu großen Veränderungen kommen. Als wir im Jahr 2000 unser Nahversorgungszentrum am Altendorferfeld in Sarleinsbach neu errichtet haben, gab es drei Schwerpunkte: den SPAR Lebensmittelmarkt, unseren Backshop mit angeschlossenem Cafe und unsere Mode-Abteilung. In den vergangenen 15 Jahren kam es im Handel zu vielen gravierenden Veränderungen, wie z.b.: > Das Angebot bei Lebensmitteln wurde immer größer und das Thema regionale Lebensmittel immer wichtiger darüber hinaus wollen die Konsumenten vermehrt wissen, woher ihre Lebensmittel stammen. > Das Internet ist in die meisten Haushalte eingezogen. Die großen Konzerne, natürlich auch die Mode-Marken, haben dies genutzt und ihre Angebote ins Netz gestellt. Damit ist auch das Einkaufen rund um die Uhr bei größter Auswahl Realität geworden. > Wir haben uns mit MODE-Jetschgo immer als Nahversorger im Bereich Textil verstanden. Es war uns daher stets wichtig, auf die individuellen Wünsche der Kunden bestmöglich einzugehen und Ihnen eine ehrliche und stilgerechte Beratung anzubieten. Allerdings haben sich die Bedürfnisse der Konsumenten nach persönlicher Beratung beim MODE-Kauf ebenfalls geändert. ab sofort Wir wollen uns diesen Veränderungen stellen und uns dabei auf unsere Kernkompetenz, beste Lebensmittel zu verkaufen, konzentrieren. Dazu werden wir unseren SPAR Lebensmittelmarkt komplett neu gestalten und erweitern. Deshalb haben meine Frau Margarete und ich entschieden, die MODE-Abteilung in der jetzt bestehenden Form aufzulassen. Was wird NEU > Schwerpunkt auf regionale und biologische Lebensmittel > Komplette Erneuerung und Vergrößerung der Kühlund Tiefkühlanlage und damit auch eine Erweiterung des Produktangebotes Unser beliebtes Cafe soll weiterhin ein gemütlich-geselliger Treffpunkt für jedermann bleiben. Für die Unannehmlichkeiten während des Umbaus im Sommer 2015 entschuldigen wir uns bereits im Vorhinein und bitten um Ihr Verständnis. Freuen Sie sich heute schon mit uns auf eine tolle Neueröffnung im Herbst 2015! Johannes Jetschgo und sein Team MODE TOTAL-Abverkauf -50 % auf das gesamte MODE-Sortiment (Damen- und Herrenmode) 10 Nr. 40, Mai 2015

11 Im Sommer 2015 schließen wir unsere MODE-Abteilung In den vielen Jahren meiner Tätigkeit durfte ich viele Mode-Informationen und Tips weitergeben. So manche Kundin hat mir aber auch ihre Lebensgeschichte erzählt, mir ihr Vertrauen geschenkt, mich an ihren Sorgen und Freuden Anteil nehmen lassen. So bedanke ich mich auf diesem Weg sehr herzlich bei meinen Kundinnen und Kunden, die ich all die Jahre betreuen und beraten durfte. Es war mir eine große Freude und ich habe es immer sehr gern getan. Ihre Margarete Jetschgo PS: Natürlich freue ich mich, wenn Sie auch jetzt zum TOTAL-Abverkauf vorbeischauen Jetschgo - News Einladung zum Grillabend am Freitag 8. Mai 2015 ab 18:00 > Wir verwöhnen Sie an diesem Abend mit Schmankerl vom Grill und einem reichhaltigen Salatbuffet > Musik im Café > Kaffee mit leckeren Mehlspeisen von unseren regionalen Bäckern > Bierspezialitäten aus der Schlägler und Hofstettner Brauerei > Wir servieren Ihnen erlesene Weine aus Österreich Das wertvollste Bier Österreichs. Abtei Pi Stammwürze: 12,5 Alkoholgehalt: 5,2 % Das Abtei Pils ist ein h les, sonnengelbes Bier frisch hopfigem Geruc Zuerst leicht im Antru entfaltet sich dann ein fig herber und dennoc vollmundiger Körper. Die Kraft des Mühlvie Hopfens zeigt sich troc und kräftig im Abgang Das Bier aus Österreichs einziger Stiftsbrauerei. Samstag, 9. Mai 2015, ab 7:30 Uhr Einladung zum Muttertags-Frühstück Reichhaltiges Muttertags-Frühstück zum Aktionspreis: 5,-- Natürlich sind auch Familienmitglieder herzlich eingeladen - wir bitten um Reservierung. Party-Service bei JETSCHgo shopping Immer öfter in Anspruch genommen wird der Party-Service von JETSCHgo shopping zum Beispiel bei Geburtstagsund Familienfeiern. Je nach Anlass, Ort und Situation wird das Speisen- und Getränkeangebot individuell zusammengestellt. Unser bestens geschultes Feinkost-Team stellt Ihnen Platten, Brötchen und Snacks verschiedenster Art und Größe gerne zusammen. Natürlich werden auch ofenfrisches Gebäck und Mehlspeisen, sowie gekühlte Getränke auf Wunsch mitgeliefert. Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Bestellung! Abverkauf auch von Heimtextilien: Polster, Flachbetten, Tuchent, Decken alles -30% Nr. 40, Mai

12 1. E-Carsharing in Sarleinsbach eröffnet Ein Elektroauto zur gemeinsamen Nutzung gibt es jetzt in Sarleinsbach Von der Idee zur Wirklichkeit ist es bekanntlich ein weiter Weg. Jetzt sind wir in Sarleinsbach am Ziel! Am 15. April wurde das 1. Elektro-Carsharing Projekt in der Donau-Böhmerwald Region feierlich eröffnet und von Diakon Franz Keplinger gesegnet. Was ist Carsharing? Der Begriff steht für das organisierte und gemeinschaftliche Nutzen von Autos. Das Prinzip nutzen statt besitzen wird auch im ländlichen Raum immer beliebter. Dabei steht den SarleinsbacherInnen jetzt ein reines Elektroauto, ein Renault Zoe von der Fa. Auto Grabner, zur Verfügung. Interessierte melden sich im LEADER-Büro (Mesnerhaus, Marktplatz 7) oder am Gemeindeamt Sarleinsbach. Besitzer eines gültigen Führerscheins können sich das E-Fahrzeug dauerhaft ausleihen. Die Kosten belaufen sich auf eine Grundgebühr von 120 pro Jahr und einer Stundenpauschale von 3,50 für die tatsächliche Ausleihdauer (km sind frei!). Das E-Fahrzeug mit der eigenen E-Tankstelle steht in der Tiefgarage. Die Nutzer erhalten eine kurze Einschulung und eine Mitgliedskarte, mit der man das E-Auto aufschließen kann. Über ein professionelles Buchungs-, Reservierungs- und Abrechnungssystem hat der Nutzer rund um die Uhr die Möglichkeit per Online-Abfrage oder Smartphone-App Einblick in Reservierung und Batterieladestand zu nehmen. Du hast Interesse? Dann registrier dich gleich unter carusocarsharing.com/ groupinvitation/118/ oder ruf einfach an unter 07283/81070 (LEADER Büro) oder 07283/8255 (Gemeindeamt). Auch Testfahrten sind jederzeit möglich. Umdenken Geld sparen Umwelt schützen Gesundheit fördern Fotos: Tips/Gahleitner 12 Nr. 40, Mai 2015

13 Die Idee hat besonderen Charme: Einerseits lassen sich Fix-Kosten senken, andererseits ist der Umwelt geholfen. Mit regionalem Ökostrom wird geladen, leere Kilometer werden vermieden. Es entstehen weder Abgase noch Feinstaub! Getreu dem Motto Wir schaffen das Erst-Auto nicht ab, aber vielleicht machen wir das Zweit- Auto überflüssig! sind wir überzeugt, eine kostengünstige und wirtschaftliche Alternative zum Stehzeug Zweit-Auto zu schaffen. Jeder ist herzlich eingeladen, sich daran zu beteiligen. Als Träger fungiert die Energiegenossenschaft Donau- Böhmerwald. Ein herzliches Dankeschön für das Engagement und die finanzielle Unterstützung gebührt folgenden örtlichen Projektpartnern und Personen: Der Marktgemeinde Sarleinsbach, der Raiffeisenbank Donau- Ameisberg, den Sarleinsbacher Impulsen und biophilia der Initiative für Nachhaltigkeit in Sarleinsbach. Im Besonderen bedanke ich mich bei Herrn Franz Eibl als wesentlichen Projektinitiator und begleiter, sowie bei Bgm. Roland Bramel und den Gemeindemitarbeitern AL Josef Oberpeilsteiner und Franz Schwarzbauer. Die Gesellschaft lebt von Menschen, die mehr tun als ihre Pflicht. In diesem Sinne wünsche ich dem Sarleinsbacher Elektroauto viele unfallfreie Wege! Für die Energiegenossenschaft Donau-Böhmerwald Markus Altenhofer Online-Reservierung und Informationen über PC oder Handy Impressum Sarleinsbacher Impulse Gesamtverantwortung: Verein: Sarleinsbacher Impulse Obmann Franz Eibl Am Steinfeld 18, 4152 Sarleinsbach Redaktion: Franz Eibl, Josef Oberpeilsteiner, Franz Schwarzbauer Fotos: Falls nicht angegeben, befinden sich die Fotos im Copyright der Mitgliedsbetriebe bzw. beim Verein Sarleinsbacher Impulse Druck: eindruck, Eidenberg Auflage: Stück Inhaltliche Verantwortung: Für die Firmenbeiträge sind die jeweiligen Mitgliedsfirmen verantwortlich. Für namentlich gezeichnete Beiträge sind die jeweiligen Unterzeichner verantwortlich. Homepage: Nr. 40, Mai

14 10 Als Mitinhaber sind Sie mehr als ein Kunde. Als Mitinhaber Als Mitinhaber können Sie MEHR können BEWEGEN, Sie mehr MEHR bewegen, ERFAHREN MEHR BEKOMMEN. Die sind Förderung Sie unserer mehr Mitinhaber als besitzt ein hohe Kunde. mehr erfahren und mehr bekommen! Priorität. Als Inhaber haber von können mind. 10 Sie Geschäftsanteilen MEHR BEWEGEN, Ihrer Raiffeisenbank MEHR ERFAHREN sind Sie mehr und als ein MEHR Kunde sie können die Sie Zukunft sind mehr Ihrer Raiffeisenbank als ein Kunde, gestalten können und die profitieren Zukunft Ihrer EN. Die Förderung unserer Mitinhaber besitzt hohe Priorität. Als von Inhaber der attraktiven Raiffeisenbank gestalten und profitieren von der neuen,. 10 Raiffeisen Geschäftsanteilen Vorteilswelt. Sie genießen unter anderem Ermäßigungen bei mehr als 200 attraktiven Ihrer Vorteilswelt. Raiffeisenbank Genießen sind Sie Sie mehr u.a. als Ermäßigungen Raiffeisenbank bei in Ihrer mehr Nähe als und 200 gestalten in Vorteilspartnern ganz Oberösterrreich! und profitieren in Ihrer von Nähe der attraktiven und ein Kunde sie ie Zukunft Vorteilspartnern Ihrer Vorteilswelt. in Sie ganz genießen Oberösterreich. unter anderem Darüber Ermäßigungen hinaus bietet Meine bei Bank. die mehr Mitinhaberschaft Nähe und in bis ganz 70 Oberösterrreich! Jahre einen kostenlosen Meine Unfallversi- Vorteile. als 200 Einfach Maestro-Karte mit folgendem Symbol vorzeigen und rtnern in Ihrer profitieren! Vorteilspartnern in Ihrer Nähe und in ganz Oberösterrreich! cherungsschutz! Meine Bank. aestro-karte Meine Bank. Einfach mit folgendem Maestro-Karte Symbol mit folgendem Symbol vorzeigen und Meine Vorteile. Meine Vorteile.! 10 gute Gründe für Vorteilspartnern 10 Geschäftsanteile in Ihrer Nähe und in ganz Oberösterrreich! Meine Bank. 10 gute Gründe Einfach für Maestro-Karte 10 Geschäftsanteile mit folgendem Symbol vorzeigen und Meine Vorteile. profitieren! MEHR BEWEGEN. MEHR BEKOMMEN. MEHR BEWEGEN. MEHR BEKOMMEN. MEHR BEWEGEN. 10 gute Gründe für 10 Geschäftsanteile MEHR BEKOMMEN. 1 Als Mitinhaber Als Mitinhaber sind MEHR Sie sind mehr BEWEGEN. Sie als mehr als 6 VORTEILE MEHR BEKOMMEN. Vergünstigter Eintritt für Kunst ein Kunde. Sie sind Mitgestalter der und Kulturveranstaltungen, MITGESTALTEN Als Mitinhaber ein sind Kunde. Sie sind Mitgestalter der und Region. Sie mehr als Region. KUNST & KULTUR z. B. Ars Electronica Center Linz. 1 6 KUNST & KULTUR VORTEILE Vergünstigter z. B. Ars Eintritt Electronica für Kunst Center Linz. MITGESTALTEN ein Kunde. Sie sind Mitgestalter der Als Mitinhaber sind Sie mehr als VORTEILEund Kulturveranstaltungen, Vergünstigter Eintritt für Kunst MITGESTALTEN ein Kunde. Sie sind Mitgestalter der und Kulturveranstaltungen, Region. KUNST & KULTUR Region. KUNST & KULTUR 6 z. B. Ars Electronica z. B. Ars Electronica Center Center Linz. Sie haben ein aktives und passives VORTEILE Vergünstigte Freizeitaktivitäten und MITBESTIMMEN Wahlrecht und damit Einfluss auf die Sofortrabatte z. B. bei Hervis in 2 Sie haben ein aktives und Sie passives haben ein aktives und 7passives VORTEILE und VORTEILE Vergünstigte Freizeitaktivitäten und 2 Gestaltung Ihrer Raiffeisenbank. FREIZEIT & SHOPPING MITBESTIMMEN Wahlrecht und damit Einfluss auf die Sofortrabatte z. B. bei Hervis in MITBESTIMMEN Wahlrecht 2 7 Oberösterreich. Sie haben ein aktives und und damit passives Einfluss Gestaltung auf die 7 Ihrer Raiffeisenbank. VORTEILE Vergünstigte FREIZEIT & SHOPPING Freizeitaktivitäten und in Gestaltung Ihrer Raiffeisenbank. FREIZEIT 7 Oberösterreich. MITBESTIMMEN Wahlrecht und damit Einfluss auf die & SHOPPING Oberösterreich. Gestaltung Ihrer Raiffeisenbank. FREIZEIT & Der Geschäftsanteil bleibt Ihr VORTEILE SHOPPING Sofortrabatte z. B. bei Hervis in Oberösterreich. Vergünstigte Leistungen z. B. Vergünstigte Leistungen z. B. 3 Der Geschäftsanteil bleibt Ihr TEILHABENDer Geschäftsanteil bleibt Ihr TEILHABEN Eigentum. Eigentum. geschäftliche Entwicklung Regelmäßig informiert. aktuelle Finanzinformationen via Magazine, Newsletter und Eigene Meine Mitinhaber-App Bank. Meine für Ihr Smartphone Eigene Vorteile. Sie haben Mitinhaber-App downloaden einen ständigen für Ihr Smart- MEHR ERFAHREN. Mailbox-Mail. phone und profitieren! Sie haben einen ständigen Regelmäßig aktuelle Finanzinformationen via Magazine, Newsletter und Überblick über die Vorteile. Überblick über die Vorteile. NEWS Bei der Mitinhaberversammlung EINBLICK 5 4 werden Sie Jetzt Bei umfassend der Mitinhaberversammlung Mailbox-Mail. über Ihrer die Raiffeisenbank 10 werden und Vorteile genießen! Ihre Raiffeisen OÖ App EINBLICK geschäftliche werden Entwicklung Sie umfassend informiert. über die 10 MOBIL Meine Ihre Bank. Raiffeisen Meine OÖ App geschäftliche Entwicklung informiert. MOBIL Vorteile. Meine downloaden Bank. Meine Die vollständige Übersicht Ihrer Vorteile finden Sie jederzeit auf Jetzt Mitinhaber Ihrer Raiffeisenbank werden und Vorteile genießen! und profitieren! Vorteile. downloaden Regelmäßig aktuelle Finanzinformationen via Magazine, und mit Ihrer NEWS und profitieren! 5 Tipp: Raiffeisen Regelmäßig OÖ Newsletter aktuelle App Meine und Finanzinformationen via Magazine, Ihrer Newsletter Vorteile und finden Sie jederzeit auf Bank. Meine Vorteile. Mailbox-Mail. Die NEWSvollständige Übersicht Die vollständige Übersicht Ihrer Vorteile finden Sie jederzeit auf Die Mailbox-Mail. Vorteile werden nach den jeweiligen und Kapazitäten mit und Auslastungen Ihrer der Vorteilspartner Raiffeisen und ausschließlich OÖ an den Maestro- App Karteninhaber gewährt. Der jeweilige Vertrag kommt ausschließlich mit dem Vorteilspartner zustande. Die Gewährung von Vorteilen kann zeitlich befristet sein. Auf die Gewährung besteht kein Rechtsanspruch. Das Leistungsspektrum der Vorteilspartner Vorteile. Meine Bank. Meine und mit Ihrer kann laufend abgeändert werden. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Vorteile sind nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. itinhaber Raiffeisen Ihrer Raiffeisenbank OÖ App Meine werden Bank. Meine und Vorteile. genießen! 14 Nr. 40, Mai 2015 MEHR ERFAHREN. MEHR ERFAHREN. 9 9SICHER Bei der Mitinhaberversammlung SICHER werden Sie umfassend über die Bei der Mitinhaberversammlung geschäftliche Entwicklung informiert. Jetzt Mitinhaber Ihrer Raiffeisenbank werden und Vorteile genießen! p: gute Gründe für Ihre Mitinhaberschaft Gründe für Ihre bei Raiffeisen gute Mitinhaberschaft gute Gründe für Ihre 10 Mitinhaberschaft 1 MITGESTALTEN 3 TEILHABEN 4 EINBLICK 10 gute Gründe für Ihre Mitinhaberschaft Als Mitinhaber sind Sie mehr als ein Kunde. Als Mitinhaber können Sie MEHR BEWEGEN, MEHR ERFAHREN und MEHR BEKOMMEN. Die Förderung unserer Mitinhaber besitzt hohe Priorität. Als Inhaber von mind. 10 Geschäftsanteilen Ihrer Raiffeisenbank sind Sie mehr als ein Kunde sie können die Zukunft Ihrer Raiffeisenbank gestalten und profitieren von der attraktiven Raiffeisen Vorteilswelt. Sie genießen unter anderem Ermäßigungen bei mehr als 200 profitieren! Tipp: Als Mitinhaber sind Sie mehr als ein Kunde. Als Mitinhaber können Sie MEHR BEWEGEN, MEHR ERFAHREN und MEHR BEKOMMEN. Die Förderung unserer Mitinhaber besitzt hohe Priorität. Als Inhaber vorzeigen und von mind. 10 Geschäftsanteilen Ihrer Raiffeisenbank sind Sie mehr als ein Kunde sie können die Zukunft Ihrer Raiffeisenbank gestalten und profitieren von der attraktiven Raiffeisen Vorteilswelt. Sie genießen unter anderem Ermäßigungen bei mehr als 200 te Gründe für 10 Geschäftsanteile MEHR ERFAHREN. TEILHABEN Eigentum. 3 Der Geschäftsanteil bleibt Ihr Eigentum. EINBLICK 4 werden Sie umfassend über die NEWS 5 Tipp: Mehr als 200 Vorteilspartner in ganz OÖ Vorteile Ticket-Ermäßigungen Meine Bank. Meine Vorteile. VORTEILE in der Therme Geinberg und im SPORT & WELLNESS in der Therme Geinberg und im SPORT & WELLNESSFalkensteiner Bad Leonfelden. Falkensteiner Bad Leonfelden. 8 VORTEILE Vergünstigte Leistungen z. B. 8 VORTEILE Vergünstigte Leistungen z. B. in der in Therme der Unfallversicherungsschutz Therme Geinberg Geinberg und bis und im zum im SPORT SPORT & WELLNESS & WELLNESS 70. Lebensjahr im Wert von jährlich Falkensteiner Falkensteiner Bad rd. EUR Bad 20,. Leonfelden. SICHER SICHER 9 9 MOBIL 10 MOBIL 10 Die Vorteile werden nach den jeweiligen Kapazitäten und Auslastungen der Vorteilspartner und ausschließlich an den Maestro- Karteninhaber gewährt. Der jeweilige Vertrag kommt ausschließlich mit dem Vorteilspartner zustande. Die Gewährung von Vorteilen kann zeitlich befristet sein. Auf die Gewährung besteht kein Rechtsanspruch. Das Leistungsspektrum der Vorteilspartner kann laufend abgeändert werden. Eine Barablöse ist ausgeschlossen. Vorteile sind nicht kombinierbar mit anderen ändige Übersicht Ihrer Vorteile finden Sie jederzeit auf Mehr als 200 Vorteilspartner in ganz OÖ Mehr als 200 Vorteilspartner in ganz OÖ Mehr als 200 Vorteilspartner in ganz OÖ Vorteile Vorteile Ticket-Ermäßigungen Ticket-Ermäßigungen Vorteile Ticket-Ermäßigungen Eigene Mitinhaber-App für Ihr Smart- Unfallversicherungsschutz phone Sie haben einen ständigen Eigene Mitinhaber-App bis für Ihr zum bis Smartphone Lebensjahr Sie im haben Wert im Wert einen von von jährlich ständigen jährlich zum Überblick über die Vorteile. 70. Lebensjahr 70. rd. EUR Überblick 20,. Ihre Raiffeisen über die OÖ App Vorteile. rd. EUR 20,. Meine Bank. Meine Vorteile. downloaden Ihre Raiffeisen OÖ App und profitieren! Meine Bank. Meine Vorteile. Meine Bank. Meine Vorteile. Meine Bank. Meine Vorteile. Unfallversicherungsschutz bis zum 70. Lebensjahr im Wert von jährlich rd. EUR 20,.

15 Gemeinsam mehr bewegen. Wir geben allen Kunden ein Leistungsversprechen Eine kompetente und bedarfsorientierte Beratung mit absoluter Diskretion und Zuverlässigkeit: Dieses Leistungsversprechen steht im Zentrum unserer Beratungsphilosophie. Wir möchten uns gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden weiterentwickeln und streben deswegen eine langfristige und partnerschaftliche Kunde-Berater-Beziehung an. Dazu gehört auch, dass wir unseren Kunden auf Augenhöhe begegnen und mit ihnen vertrauensvoll und nachvollziehbar kommunizieren. Im Zentrum all unserer Aktivitäten steht die besondere Kundenorientierung und somit das Wohl unserer Mitinhaberinnen und Mitinhaber. Sie sind es, die uns zu dem machen, was wir sind, indem sie uns ihre Mittel, Ideen und Wünsche anvertrauen. Den Kontakt zu Kunden suchen und Bedürfnisse frühzeitig erkennen Es ist unser Anspruch, unseren Kundinnen und Kunden stets die richtige Lösung zum richtigen Zeitpunkt anzubieten. Wir gehen deswegen mit regelmäßigen Gesprächsangeboten auf sie zu, um mehr über ihre Wünsche, Pläne und Ziele zu erfahren. Wir geben unseren Kunden ein Versprechen! Hermann Großhaupt, Maria Luger, Bankstellenleiter Franz Eibl, Max Radinger, Bettina Pusch, Wilfried Langer, Maria Huber, Thomas Hörleinsberger, Barbara Scharrer, Direktor Robert Hagenhofer, Birgit Schönhuber, Franz Meisinger, Michael Eilmansberger Nr. 40, Mai

16 Von der Natur lernen Zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein - Manchmal durch Zufall, besser aber durch gute Planung, und so unvergessliche Augenblicke in der Natur erleben. Sei es auch nur die Ruhe, die uns da erwartet, wenn wir sie hereinlassen. Steter Tropfen höhlt den Stein - Ausdauer ist oft notwendig und zielführend. Auch die Natur braucht oft viele Jahre um die ersten Früchte hervorzubringen. Erfreuen am Ergebnis. Der oft mühsame Weg dahin tritt dann in den Hintergrund. Von den Jahreszeiten lernen - Es gibt die Zeit des Aufbruchs und Schaffens, Zeit das Geschaffene bewusst zu erleben, und Zeit zum Loslassen und Ausruhen. Nicht immer produktiv sein, aber wach mit allen Sinnen. Aus Fehlern lernen - Auch in der Natur läuft nicht immer alles richtig, doch die Zeit heilt alle Wunden. Es ist durchaus erlaubt etwas falsch zu machen. Aus diesen Fehlern lernt man am Einprägsamsten. Wenn uns diese Fehler dann jemand, aber auch wir uns selbst verzeihen, sind sie durchaus eine Bereicherung. Sich annehmen wie man ist - Auch die Natur bringt nicht nur vollkommene Früchte. Max Weißl Was fasziniert mich an der Natur? Mich faszinieren die vier Jahreszeiten, die Abwechslung die uns geboten wird, wir können nicht im Gleichschritt verharren. Nein, wir sind gefordert uns immer wieder an die neue Umweltsituation anzupassen. Und das ist gut so, es kann nie Langeweile entstehen. Faszination Vier Jahreszeiten Jede Jahreszeit bietet ihre Vorzüge und verleiht uns auf unterschiedliche Weise Kraft. Der Frühling, der uns mit den Sonnenstrahlen herauslockt. Der Sommer, der uns Wärme schenkt und uns Menschen bei Aktivitäten im Freien, Grillabenden, Kaffeerunden am Nachmitttag wieder mehr zusammen führt. Ich tanke Energie im Zusammensein mit Freunden oder Familie. Der Herbst, der uns Vorbereitungen für den Winter treffen lässt. Und schließlich der Winter, man zieht sich wieder mehr zurück. Mich durchströmt ein wohliges Gefühl, wenn draußen der Wind pfeift und ich im warmen zu Hause mit Sohn und Ehemann das Naturschauspiel verfolge. Das Zusammensein mit unserem Sohn empfinde ich oft ähnlich wie die vier Jahreszeiten. Kinderaugen lenken unsere Wahrnehmung auf das Elementare hin. Ihre Faszination für 16 Nr. 40, Mai 2015

17 Ob auf kargem Boden, zwischen Steinen, allein oder im Haufen, ob alt oder jung, bei Sonnenschein oder Gewitter... die Natur beweist: Leben ist Vielfalt! Ich schätze mich glücklich, dass ich schon seit meiner Kindheit mitten in der Natur und auch bewusst in ihrem Rhythmus leben kann. In einer Landwirtschaft aufgewachsen lernt man viel von der Natur, z.b. die Zeit des Wachsens und des Reifens, die Dankbarkeit für die Ernte und dass man sich an Naturgegebenheiten anpassen muss. In meiner Arbeit beobachte ich oft die Kinder, wenn sie voll Neugier und Ausdauer den Käfer auf der Blume beobachten oder den Regendas Kleine, das uns belanglos Gewordene, steckt an, wie die ersten Sonnenstrahlen im Frühling. Das helle und ehrliche Kinderlachen, wo mir das Herz vor Freude und Glück aufgeht, lässt mich an den Sommer denken. Und am Abend, wenn man das Kind ins Bett bringt, meist mit einem Murren seitens des Sohnes und schlussendlich ein sanft schlafendes Kind betrachten darf, durchströmt mich Dankbarkeit und Liebe. Jetzt ist es an der Zeit die Füße hoch zu legen, ein Stück Schokolade zu genießen und ein Buch zur Hand zu nehmen oder mich vom Fernseher berieseln lassen. Die Ruhe im Haus und der Rückblick auf den Tag lassen mich zufrieden mit meinem Mann entspannen. Mag. Susanne Wurzinger Mich fasziniert die Vielfalt der Pflanzenwelt. Auch wir Menschen sind verschieden und jeder Mensch ist wertvoll und einzigartig. Heutzutage machen wir uns oft zu viel Stress und Hektik. Hier könnten wir viel von der Natur lernen, denn hier braucht es vor allem Geduld und Zeit bis z.b. der letzte Schnee schmilzt und die ersten Blumen und Pflanzen im Garten sprießen. Für mich strahlt die Natur Schönheit, Harmonie und Ruhe aus. Wenn ich laufen gehe, nehme ich vieles bewusst(er) wahr: Gerüche, Geräusche, Ausblicke, sowie die Veränderungen innerhalb der Jahreszeiten. Das hilft mir dabei, einmal abzuschalten oder auch neue Ideen zu entwickeln. Es braucht vor allem Geduld und Zeit wurm im feuchten Gras. Kinder haben diese Faszination für die Natur, die bei uns längst selbstverständlich ist und nur mehr wenig beachtet wird. Dazu gefällt mir dieser Spruch: Die Arbeit läuft dir nicht davon, wenn du deinem Kind einen Regenbogen zeigst, aber der Regenbogen wartet nicht, bis du mit der Arbeit fertig bist! Ich finde es wichtig, dass wir unseren Kindern einen wertschätzenden Umgang mit der Natur und deren Ressourcen vermitteln. Denn auch noch die kommenden Generationen sollen in einem intakten Lebensraum aufwachsen dürfen. Sylvia Stöbich Fotos: Doris Oberfrank-List - Fotolia.com; Leonid Tit - Fotolia.com; Erich Kaindlstorfer, Franz Eibl Nr. 40, Mai

18 Ihre Geschichte in Szene gesetzt mit einem Film Imagefilm - viele denken gleich an unbezahlbare Fernsehwerbung. Gleichzeitig ist die vielfältige, positive Wirkung einer filmischen Präsentation auf Konsumenten bekannt. Aktuelle Studien belegen - die Userzahlen auf Social Media Seiten sind eher rückläufig, Online-Videos hingegen voll im Trend. Nicht umsonst gilt das Videoportal Youtube als weltweit zweitgrößte Suchmaschine. Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht wir sind im Internet-Zeitalter, und da ist ein Imagefilm ihres Unternehmens oder ein Werbefilm für das regionale Fest ihres Vereines eine moderne und vor allem sehr effiziente Form der Werbung! Ihr Film sichert viele Chancen Ein Film sichert viele Einsatzmöglichkeiten. Im Internet auf Youtube und verschiedenen Social Media Kanälen bietet ungeahnte Chancen und findet schnell den Weg zu Ihren Kunden. Das ist aber bei weitem nicht die einzige Form der Präsentation. Läuft dieser Film in Ihrem Schauraum oder direkt im Schaufenster, dann erzeugt dieser eine hohe Resonanz und der Besucher bekommt in kürzester Zeit einen guten Überblick über Ihr Leistungsangebot. Dass so ein Film die Attraktivität Ihrer Homepage wesentlich erhöht, versteht sich von selbst. Gleiches gilt auch für Firmenevents und Ähnliches. Alles aus einer Hand Ein leistbares Gesamtpaket zu schnüren, das ist unsere Stärke! Gemeinsam entwickeln wir Ihre ganz persönliche Videobotschaft. Alles Andere ist unsere Aufgabe. Vom Drehbuch bis zur Veröffentlichung bieten wir alles aus einer Hand. Testen Sie uns! Wolfgang Höglinger 18 Nr. 40, Mai 2015

19 Traditionelles Handwerk am Puls der Zeit Die Natur formt das Holz Betrachten Sie ein Stück Holz. Sie werden schnell feststellen, dass kein Stück dem anderen gleicht, denn jeder Baum hat seine eigene Individualtität. Die Natur formt den Werkstoff Holz mit seiner Maserung, seinen Färbungen und Einwüchsen. Und genau das sehen wir als unsere Herausforderung, aus dem Werkstoff Holz ein Möbelstück wachsen zu lassen. Die einzigartige Struktur des Holzes läßt sich in der Art der Verarbeitung und in Kombination mit anderen Materialien wie etwa Glas, Metallen, Textilien u.a. verstärken. Der individuelle Charakter wird beim Kunden immer mehr geschätzt jedes Einrichtungsstück ist ein echtes Unikat. Holzkultur in allen Facetten Jahrelange Erfahrung und die Liebe zum Werkstoff Holz zeichnen uns aus. Als traditioneller Tischlereibetrieb bieten wir unseren Kunden Gesamtlösungen an: Von der persönlichen Beratung über die konkrete Einrichtungsplanung bis hin zur maßgeschneiderten Ausführung. Gerne setzen wir auch bereits vorhandene Pläne unserer Kunden aber auch Architektenpläne um. Natürlich verarbeiten wir in unserem Betrieb neben Vollholz auch Plattenwerkstoffe, welche wir in großer Auswahl an Farben, Fantasiedekoren und Holzimitationen anbieten können sie bieten viel Raum für gestalterische Möglichkeiten. Egal ob ein klassisches Möbelstück oder Designmöbel wir bieten Holzkultur in allen Facetten. Aus Meisterhand Planen Sie Ihren Lebensraum neu zu gestalten? Bei uns sind Sie in guten (Meister)Händen. Holzkultur Tischlerei Franz Eder Unternreith Sarleinsbach T & F: 07286/7145, M: 0664/ eder.holzkultur@aon.at Vergessen Sie nicht den Handwerkerbonus zu beantragen: Sie können 20 % der Kosten für die Arbeitszeit auf Einbaumöbel einsparen. (max. 600,- befristet bis 2016 bzw. bis zum Erschöpfen der Fördergelder) Nr. 40, Mai

20 Kirche einmal anders erleben Die Lange Nacht der Kirchen ist eine Veranstaltung aller christlichen Konfessionen mit dem Ziel zu zeigen, was Kirche ist und was es sein kann. In Österreich gibt es die Lange Nacht der Kirchen seit In unserer Diözese findet diese Veranstaltung, die mittlerweile zum Publikumsmagneten avanciert ist, bereits zum zehnten Mal, und zwar einheitlich in ganz Österreich, am Freitag, 29. Mai 2015 statt. Ein guter Grund auch für die Pfarre Sarleinsbach, bei diesem Kirchenprojekt mitzumachen. Wir möchten alle Menschen dazu schon jetzt sehr herzlich einladen. Es wird ein Abend werden, der Kirche einmal anders präsentiert, als wir es gewohnt sind und der vor allem auch aufzeigen soll, wie bunt und lebendig auch in unserer Pfarre Kirche sein kann. Es soll aber auch ein Abend der Gemeinschaft und der Begegnung sein. Wilfried Langer Zu folgendem Programm lädt die Pfarre Sarleinsbach herzlich ein: 18:00-18:45 Uhr Kindermesse Pfarrkirche Sarleinsbach 19:00-19:45 Uhr KiRa KirchenRally Erlebnis Kirche für Kinder von 6 14 Jahren, gestaltet von der Jungschar Sarleinsbach 19:45-20:00 Uhr Begrüßung - Musikalischer Empfang 20:00-21:00 Uhr Musik - ein Fenster zur Seele Cocktail aus Gesang & Instrumenten unter der Leitung von Jutta Indra-Jöchtl. Mitwirkende: Kirchenchor Sarleinsbach, Bläserensemble unter der Leitung von Max Radinger, Benedikt Langer auf der Marimba 20:00-21:50 Uhr alphabet - Kapellenkino Angst oder Liebe; Film von E. Wagenhofer zum Thema Bildung Leitung: Franz Höglinger 21:20-22:00 Uhr Kirchenführung Du siehst Plätze, wo du sonst nicht hinkommst Führungen mit Wolfgang Sauber und Pfarrer Franz Lindorfer 21:20-22:00 Uhr Tanz als Gebet (Gemeindesaal) Begegne Gott mit ruhigen und beschwingten Kreistänzen Leitung: Monika Höglinger 22:00-23:40 Uhr Monsieur Claude und seine Töchter Kapellenkino Multi-Kulti-Komödie. Film v. Philippe de Chauveron Leitung: Franz Höglinger 22:20-23:00 Uhr Worte des Lebens Lieder für die Seele Lesung & Gesang kfb Sarleinsbach 23:20-24:00 Uhr Taizé-Gebet (Pfarrkirche) Tauch ein in das Flair von Taizé Leitung: Nicki Leitenmüller 19:00-24:00 Uhr Agape Begegnung und Austausch beim Brunnen oder in den Arkaden 20 Nr. 40, Mai 2015

21 Natürlich bauen Förderung kassieren! Da s id Bauen für Generationen eal GUTSCHARIN esc S GER hen CH kz E u je IN de E eg ma nla Da s id Da ss SCH e GGU ARIN T esc S G he CH ER nk E zu IN jed E em A s id Da SCH s id e ARI e GGUT NGE esc S hen CH R kz u je EIN de E Generationen ationen Bauen für Generationen Bauen für Generatio eal las Bst. Eidenberg n(öko-fassade mit Lärchens verschalung) Bst. Julbach (ÖKO-Fassade mit Stopfhanf Da und Kalkputz s ide Martin Lehner Mitarbeiter der Fa. Scharinger von Danke! Hobt`s scho ghert 40 Jahr san`s, dass da Jetschgo Lois ban Scharinger oawat. Hab angfangt am 15. Juli 1974, wia i d`handelsschui abgschlossn ghabt hab, des 1. moi ban Scharinger Bürooawat zan mocha. Damals war`s nu a Produktionsbetrieb, de Hohlstoa han söwa gmocht und hen! vakaft wordn. Die Rechnungen s ir w uc hab i dan gschriebn und a in da Bst. Lembach (ÖKO-Fassade mit Hanfplatten, OG SC fertiggestellt 2014, UG Fertigstellung 2015) GUT Bauen für Generationen (als Dämmung Hanf oder Schilf, Im Bereich Naturbaustoffe hat sich die Firma ScharingerBau zum kompetenten Fachmann entwickelt. Sie bietet die Materialien nicht nur an, sondern verarbeitet sie auch selber. Schwerpunkte sind Öko-Fassaden ale Ge ma nla ss HA GER SCHRINmanchen enk So Auftrag zu EIN wirjeddeshalb, weil wir em E A sch Holzweichfaserplatten und Kalkputz) und Fußbodenaufbauten (Perlite und Kalk-Estrich). Aber auch Lehmbauplatten, Lehmputze und Schaumglasschotter sind gefragte Produkte. eal bekommen angefangen las von der nplanung über den Rohbau, s der Spenglerei/Dachdeckerei und den kompletten Transportbereich mit Bagger die gesamte Palette abdecken können. Aktion Sandkiste Am 4. April wurden mehr als 30 Familien mit einer Gratis-Sandlieferung durch die ÖAAB Aktion Gratis Sand für Ihre Sandkiste beliefert. Die Firma Scharinger stellte dazu den Sand kostenlos zur Verfügung. Buchhaltung vabucht. Bis in de 90er Jahr is da Lohn für de Oawata va mia ausgrechnt wordn, bis zan Chefwechsl va da Fr. Scharinger Anneliese zan Baumoasta Martin. Vü is dazuakema in de 40 Jahr, 1988 Transporte van Meindl, Spenglerei 2002 und Naturbaustoffe vor a paar hen! Jahr. wir suc Inzwischn hat se ba mir da Zuständigkeitsbereich weita entwicköt und i konzentrier mi jetzt afn Einkauf. Wann`s in da vagangenen Zeit a oft anstrengend war, n! in Salasbo sucheda bi i dowirfroh, den Oawatsplotz z`hobn. en! en! h ch sucu wirwirs Geschäftszeiten: Montag-Freitag: 07:00-12:00 / 12:30-17:00 Geschäftszeiten: Montag-Freitag: 07:00-12:00 / 12:30-17:00 Samstag (März - November) 08:00-12:00 Uhr 4152 Sarleinsbach Tel.: / Edith und BM Ing. Martin Scharinger gratulieren Samstag (März - November) 08:00-12:00 Uhr 07:00-12:00 / 12:30-17:00 Geschäftszeiten: Montag-Freitag: 07 Geschäftszeiten: Montag-Freitag: Geschäftsz Alois Jetschgo zum 40-jährigen Firmenjubiläum Alois Jetschgo Samstag (März -UhrNo Samstag (März - November) 08:00-12: :00 Sarleinsbach Tel.: /Sarleinsbac Tel.: / Geschäftszeiten: Montag-Freitag: - 12:00 / 12: : Sarleinsbach Samstag (März - November) 08:00www.scharingerbau.at - 12:00 Uhr Sarleinsbach Tel.: / Nr. 40, Mai

22 Ihr Regionaler Komplettanbieter KOMPLETTANBIETER in Sachen Reinigung IN SACHEN REINIGUNG Reinigung GEBÄUDEREINIGUNG Grundreinigung Bauendreinigung Glas- und Fassadenreinigung UNTERHALTSREINIGUNG Büroreinigung MASCHINENREINIGUNG WINTERDIENST SONDERLEISTUNGEN PRIVATBEREICH Haus- oder Reinigung von renommierte Firmen wie Biohort, Leripa, VW Kneidinger, BMW Kneidinger, vertrauen auf unsere Kompetenz in Sachen Reinigung Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!... HOCHZEITSKARTEN TAUFKARTEN GLÜCKWUNSCHKARTEN Karten auch im Set Menükarten, Tischkarten, Save the Date,... PORTRAIT PÄRCHEN BABYBAUCH NEWBORN... Anika Ecker DESIGN FOTO Fürling Sarleinsbach Tel.: anika_ecker@gmx.at Frühlingserwachen Portrait - oder Pärchensho ting 15 Fotos in digitaler Form, bearbeitet Shootingdauer 1 bis 2 Stunden 99 EURO Buchungen unter Tel. 0660/ oder an anika_ecker@gmx.at Nr. 40, Mai 2015

23 TOPIC Academy 2015 immer einen Schritt voraus Andreas Kaufmann, Geschäftsführer TOPIC GmbH Ganz nach dem Motto Laufschuhe anziehen und los geht s, um immer einen Schritt voraus zu sein startete TOPIC gleich nach dem Weihnachtsurlaub fulminant ins Jahr An 10 Schulungsevents wurden knapp 300 interessierte Händler und deren MitarbeiterInnen im Rahmen der TOPIC Academy 2015 auf den neuesten Stand der Technik und Produktinnovationen gebracht. Schwerpunkt dieses 2-tägigen Workshops war unter anderem die Präsentation der Neuheiten 2015, sowie ein individuelles Verkaufscoaching durch ein externes Trainerteam. Um das professionelle Verkaufsgespräch abzurunden, wurde unseren Händlern ein Intensivworkshop im Handling der TOPIC App angeboten. Somit kann zukünftig noch gezielter und effektiver auf Kundenwünsche eingegangen und in weiterer Folge Kundenbedürfnisse bestens befriedigt werden. Selbstverständlich kamen auch die Monteure bei der TOPIC Academy nicht zu kurz. Für sie wurden spezielle Montagetrainings und -situationen vorbereitet. Somit sind alle teilnehmenden Monteure perfekt für die täglichen Herausforderungen gerüstet. Das Highlight jedes Schulungsevents war das bereits traditionelle Eisstockturnier am Abend des ersten Schulungstages. Leider meinte es der Wettergott diesmal nicht allzu gut mit TOPIC und es konnten lediglich 2 Eisstockturniere tatsächlich am Eis ausgetragen werden. Alle anderen Turniere fanden in der Stockhalle des SSV Sarleinsbach statt. Beim anschließenden Bratl-Essen wurde das eine oder andere Spiel noch bis spät in die Nacht analysiert. Durch diese Schulungsevents wurde die Bindung zu den einzelnen Händlern intensiviert, um in Zukunft noch besser und enger zusammenarbeiten zu können. Ein besonderer Dank gilt dem SSV Sarleinsbach, Herrn Bernhard Höglinger und Herrn Franz Mandl, für die Gastfreundschaft und die kostenlose Zurverfügungstellung der Asphalthalle, dem Gasthof Jagawirt Franz Mandl, Josef Öller, Andreas Kaufmann, Bernhard Höglinger Jell, der sich hervorragend um das leibliche Wohl kümmerte und alle Stockschützen mit Schweinsbraten, Semmel-, Kartoffelknödel und warmen Krautsalat kulinarisch verwöhnte. Für die musikalische Umrahmung bedanken wir uns ganz herzlich bei Herrn Karl Weseßlintner, Herrn Franz Praher, Charly Brunner, Hemuth Haslmaier und Josef Öller, die unser gemütliches Beisammensein so unvergesslich machten und den Einen oder Anderen zum Tanzen animierten. Last but not least ein riesen Dankeschön an Josef Öller für die hervorragende Gesamtorganisation der Abendveranstaltungen und die absolut faire Schiedsrichtertätigkeit. Ein Highlight der Schulungsevents ist das traditionelle Eisstockturnier Nr. 40, Mai

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Informationen zur Erstkommunion 2016

Informationen zur Erstkommunion 2016 Lasset die Kinder zu mir kommen! Informationen zur Erstkommunion 2016 Liebe Eltern! Mit der Taufe wurde Ihr Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen. Bei der Erstkommunion empfängt Ihr Kind zum

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Was ich dich - mein Leben - schon immer fragen wollte! Bild: Strichcode Liebe Mein liebes Leben, alle reden immer von der gro en Liebe Kannst du mir erklären, was Liebe überhaupt ist? Woran erkenne ich

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder

Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Kleiner Meerschweinchen-Ratgeber für Kinder Tipps für den richtigen Umgang mit Meerschweinchen Dr. Marion Reich www.meerschweinchenberatung.at Meerschweinchen sind nicht gerne allein! Ein Meerschweinchen

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark) Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback beim Blaulichtertag auf der Gartenschau in Alzenau (im Generationenpark)

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache

Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Grünes Wahlprogramm in leichter Sprache Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Baden-Württemberg ist heute besser als früher. Baden-Württemberg ist modern. Und lebendig. Tragen wir Grünen die Verantwortung?

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen

Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Hinweise in Leichter Sprache zum Vertrag über das Betreute Wohnen Sie möchten im Betreuten Wohnen leben. Dafür müssen Sie einen Vertrag abschließen. Und Sie müssen den Vertrag unterschreiben. Das steht

Mehr

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor!

Mehr Geld verdienen! Lesen Sie... Peter von Karst. Ihre Leseprobe. der schlüssel zum leben. So gehen Sie konkret vor! Peter von Karst Mehr Geld verdienen! So gehen Sie konkret vor! Ihre Leseprobe Lesen Sie...... wie Sie mit wenigen, aber effektiven Schritten Ihre gesteckten Ziele erreichen.... wie Sie die richtigen Entscheidungen

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir?

Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 1 Welches Übersetzungsbüro passt zu mir? 2 9 Kriterien für Ihre Suche mit Checkliste! Wenn Sie auf der Suche nach einem passenden Übersetzungsbüro das Internet befragen, werden Sie ganz schnell feststellen,

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal!

Elma van Vliet. Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Elma van Vliet Mama, erzähl mal! Das Erinnerungsalbum deines Lebens Aus dem Niederländischen von Ilka Heinemann und Matthias Kuhlemann KNAUR Von mir für dich weil du

Mehr

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien

Testen Sie die Besten! Service. Beratung. Termintreue. Qualität. Kreditwunsch. Neue Medien Service Beratung Termintreue Qualität Neue Medien Kreditwunsch Testen Sie die Besten! Von unserer Beratung profitieren oder ein Jahr lang Kontoführung gratis! www.raiffeisen.at/steiermark Testen Sie die

Mehr

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech

Ausgabe Juli 2008. Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Ausgabe Juli 2008 Aktuelles aus dem Evangelischen Kindergarten Landsberg am Lech Sommer, Sonne, Sonnenschein. bedeutet auch, dass dieses Kindergartenjahr langsam zu Ende geht. Die Kindergartenkinder sind

Mehr

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN

DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN DEINE LIEBEVOLLE BEZIEHUNG ANNEHMEN TELESEMINAR MIT LEA HAMANN LERNMATERIAL FÜR TEILNEHMER Hallo ihr Lieben, das Thema Beziehungen ist für uns alle ein Bereich, der sehr viel Heilung braucht. Lange Zeit

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen)

Erntedankfest. Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Erntedankfest Thema: Aktion: Vorbereitung: Danken und Teilen (Entwurf für Eltern Kindgruppen) Puppenspiel mit Handpuppen: Hund, Hase. Bär, (es sind drei Erwachsene für das Puppenspiel notwendig), mit den

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Papa - was ist American Dream?

Papa - was ist American Dream? Papa - was ist American Dream? Das heißt Amerikanischer Traum. Ja, das weiß ich, aber was heißt das? Der [wpseo]amerikanische Traum[/wpseo] heißt, dass jeder Mensch allein durch harte Arbeit und Willenskraft

Mehr

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck

Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt. Offenes Ohr. für alle Schüler, Eltern und Lehrer. Anja Oberst-Beck Schulseelsorge an der Kerschensteinerschule Schweinfurt Offenes Ohr für alle Schüler, Eltern und Lehrer Anja Oberst-Beck Unsere Schule Idee Schulseelsorge Rahmenbedingungen Äußerer Rahmen Ablauf der Kindersprechstunde

Mehr

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder,

5. Treffen 13.04.11 Kommunion. Liebe Schwestern und Brüder, 5. Treffen 13.04.11 Kommunion Liebe Schwestern und Brüder, der Ritus der Eucharistie ist ein Weg der Wandlung. Nach dem großen Hochgebet, dem Wandlungsgebet in der letzten Woche geht es nun konkret darum,

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen

Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen Tischgebete Jedes Tierlein hat sein Essen, jedes Blümlein trinkt von Dir. Hast auch uns heut nicht vergessen, lieber Gott wir danken Dir. Amen (kann auch nach der Melodie von Jim Knopf gesungen werden)

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl.

Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. S Kreissparkasse Höchstadt/Aisch Nachhaltige Kapitalanlage. Gute Erträge plus gutes Gefühl. www.kreissparkasse-hoechstadt.de Nachhaltig handeln. Verantwortung übernehmen. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte

Mehr

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0

Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange Dein Fenster auf Orange 94.0 Stadt radio Orange ist ein Projekt vom Radio sender Orange 94.0. Es ist ein Projekt zum Mit machen für alle Menschen in Wien. Jeder kann hier seinen eigenen

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Franz Hiesl und Diözesanbischof Dr. Ludwig Schwarz am 6. Mai 2009 zum Thema "Tag der Beziehung" Seite 2 16. MAI 2009: "TAG DER BEZIEHUNG" IN OBERÖSTERREICH

Mehr

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB.

Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Zugestellt durch Österreichische Post GENIESSEN SIE IHR ZUHAUSE WIE IHREN URLAUB. Praun & Partner bündelt Know-how, Erfahrung und Kompetenz rund um das Thema Sonnenschutz. Wir kennen die neuesten Entwicklungen

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

F e n s t e r + T ü r e n

F e n s t e r + T ü r e n Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Pädagogische Hinweise B2 / 12

Pädagogische Hinweise B2 / 12 übergreifendes Lernziel Pädagogische Hinweise B2 / 12 B: Sich informieren / Unterlagen sammeln Schwierigkeitsgrad 2 Lernbereich 1: Unterlagen recherchieren konkretes Lernziel 2 : Lernen, das Material je

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen

Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Seminare Coaching Gemeinsam bewegen in Klarheit wachsen Lust auf Zufriedenheit? Entscheide dich jetzt für deinen Weg. Daniela Daube & Manuela Ehmer Ist das Leben ein Wunschkonzert? Wie sieht meine Lebenslandkarte

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten

Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Tipp 1 Achten Sie auf Spaß: es handelt sich dabei um wissenschaftliche Daten Spaß zu haben ist nicht dumm oder frivol, sondern gibt wichtige Hinweise, die Sie zu Ihren Begabungen führen. Stellen Sie fest,

Mehr

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6

50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 50 Fragen, um Dir das Rauchen abzugewöhnen 1/6 Name:....................................... Datum:............... Dieser Fragebogen kann und wird Dir dabei helfen, in Zukunft ohne Zigaretten auszukommen

Mehr

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation

Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Lernerfolge sichern - Ein wichtiger Beitrag zu mehr Motivation Einführung Mit welchen Erwartungen gehen Jugendliche eigentlich in ihre Ausbildung? Wir haben zu dieser Frage einmal die Meinungen von Auszubildenden

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

Offen für Neues. Glas im Innenbereich.

Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Offen für Neues. Glas im Innenbereich. Leichtigkeit durch Transparenz. Innovative Glasanwendungen im Innenbereich Glas ist einzigartig. Denn kein anderes Material ist in der Lage, Räume mit Licht zu gestalten

Mehr

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13.

Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Beurteilung Feuerdrachen Meridian Qigong mit Master Wu, 05.07. 07.07.13. Teilnehmer insgesamt: 12, Bewertungen 12 1. Fragen zum Unterricht a) Wie war der Lehrer? 12 Sehr gut ok schlecht b) Ist der Lehrer

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten

MEE. Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung. Für Klienten MEE Unterstützung beim Leben mit einer Behinderung Für Klienten Ich komme gut zurecht, aber da mein Sohn sich nicht normal entwickelt, weiß ich einfach nicht weiter. Meine Behinderung erfordert Anpassungen

Mehr

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU

Anleitung. Empowerment-Fragebogen VrijBaan / AEIOU Anleitung Diese Befragung dient vor allem dazu, Sie bei Ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Anhand der Ergebnisse sollen Sie lernen, Ihre eigene Situation besser einzuschätzen und eventuell

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt

Kinderarmut. 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Kinderarmut 1. Kapitel: Kinderarmut in der Welt Armut gibt es überall auf der Welt und Armut ist doch sehr unterschiedlich. Armut? Was ist das? Woher kommt das? wieso haben die einen viel und die anderen

Mehr

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt

Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Was ist PZB? Personen-zentrierte Begleitung in einfacher Sprache erklärt Diese Broschüre wurde gemeinsam mit Kundinnen und Kunden von Jugend am Werk Steiermark geschrieben. Vielen Dank an Daniela Bedöcs,

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser

So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser So funktioniert Ihr Selbstmanagement noch besser HANS-FISCHER FISCHER-SEMINARE SEMINARE St. Wendelinsstrasse 9 86932 Pürgen-Lengenfeld Telefon 08196 99 82 10 Fax 08196 99 82 10 www.fischerseminare.de hans.fischer@fischerseminare.de

Mehr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr

1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - 08.09.2010 19:00 Uhr 1: 9. Hamburger Gründerpreis - Kategorie Existenzgründer - Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrter Herr Dr. Vogelsang, sehr geehrter Herr Strunz, und meine sehr geehrte Damen und Herren, meine

Mehr

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt

Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt Mehr Arbeits-Plätze für Menschen mit Behinderung auf dem 1. Arbeits-Markt 1. Arbeits-Markt bedeutet: Menschen mit Behinderung arbeiten da, wo Menschen ohne Behinderung auch arbeiten. Zum Beispiel: Im Büro,

Mehr

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen)

Rosmarinchen. Ostern 2010. Evangelischer Kindergarten. Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Rosmarinchen Ostern 2010 Evangelischer Kindergarten Rosmarinstraße 9 72770 Reutlingen (Gönningen) Fon (07072) 4467 Fax (07072) 922 9901 Info@KindergartenRosmarinstrasse.de www.kindergartenrosmarinstrasse.de

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten

Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten Die Verwaltungslösung für Ihre Räumlichkeiten Was ist eigentlich? Zahlreiche wissenschaftliche Studien zeigen, dass sich motivierte Mitarbeiter enorm auf eine gesteigerte Produktivität auswirken. Wenn

Mehr

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben.

Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben. Um Glück zu haben, musst du ihm eine Chance geben. Du musst offen für das Glück sein, um es zu erfahren und ihm zu begegnen. Und du musst daran glauben, dass du es verdient hast, was da draußen an Positivem

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre

Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Mit freundlicher Unterstützung von: Die Tipps der Millionäre Markus Leyacker-Schatzl Die Tipps der Millionäre Ihre persönliche Strategie zur finanziellen Freiheit www.die-tipps-der-millionaere.com Bibliografische

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit

Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Eva Douma: Die Vorteile und Nachteile der Ökonomisierung in der Sozialen Arbeit Frau Dr. Eva Douma ist Organisations-Beraterin in Frankfurt am Main Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Busines

Mehr

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub

Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Die 5 besten Internet-Ressourcen für Ihren Urlaub Auch Sie möchten gerne einmal wieder in den Urlaub fahren? Eine entspannte Woche, oder sogar zwei in einem fernen Land verbringen? Sich dabei Wohlfühlen

Mehr

Gutes Leben was ist das?

Gutes Leben was ist das? Lukas Bayer Jahrgangsstufe 12 Im Hirschgarten 1 67435 Neustadt Kurfürst-Ruprecht-Gymnasium Landwehrstraße22 67433 Neustadt a. d. Weinstraße Gutes Leben was ist das? Gutes Leben für alle was genau ist das

Mehr

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg

Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Bergfreundschaft. Werte, die wir schätzen Haltungen und Überzeugungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Raiffeisenbank Lech am Arlberg Vertrauen Verantwortung Heimatverbundenheit Offenheit Freundschaft

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf?

Mit Gott rechnen. 3. Ausgeben. 3. Ausgeben. Einzelübung. Mammons Trick der Konsumtempel. Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Einzelübung Was war Dein bisher schönster Lustkauf? Mammons Trick der Konsumtempel 1 Ein weiser Verbraucher Ein weiser Verbraucher ist jemand, der die Früchte seiner Arbeit genießen kann, ohne dem Materialismus

Mehr

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software

Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Wie erzeugt man ein Fotobuch im Internet bei Schlecker Seite Punkt 1 bis 11: -Anmeldung bei Schlecker und 1-8 -Herunterladen der Software Punkt 12 bis 24: -Wir arbeiten mit der Software 8-16 -Erstellung

Mehr

Wir nehmen uns Zeit.

Wir nehmen uns Zeit. Wir nehmen uns Zeit. Wir geben zu: Wir mussten selbst ein wenig lächeln, als wir uns das erste Mal entschlossen, die Raiffeisenbank Lech am Arlberg unserem Qualitätstest für Vermögensmanagement zu unterziehen.

Mehr

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir?

PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012. Was wünschst du dir? PREDIGT ZUM 1. ADVENT 2012 Was wünschst du dir? 1. Advent (V) 2012 (Einführung des neuen Kirchenvorstands) Seite 1 PREDIGT ZUM SONNTAG Gnade sei mit euch und Friede von dem, der da ist und der da war und

Mehr

Kindergarten Schillerhöhe

Kindergarten Schillerhöhe Kindergarten Schillerhöhe Kontaktdaten: Mozartstr. 7 72172 Sulz a.n. 07454/2789 Fax 07454/407 1380 kiga.schillerhoehe@sulz.de Kindergartenleitung: Marion Maluga-Loebnitz Öffnungszeiten: Montag, Dienstag,

Mehr

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden

Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden Trainer auf vier Beinen direkt und unbestechlich! Erlebnisorientiertes Lernen mit Pferden Pferde-Stärken für Führungs-Kräfte! Das Seminarangebot richtet sich an gestandene Führungskräfte und solche, die

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT

WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT WEIL LIEBE DURCH DEN MAGEN GEHT Hast Du auch Hunger? Komm, wir gehen zur Mutter. Ein Projekt der Esskultur & Gastro GmbH Ansprechpartner: Swen Schmidt Hauptstr.139 69214 Eppelheim Tel.: +49 (0) 177-53 65 436 www.esskultur-gastro.de mail:

Mehr

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014

Titelbild. Hudson, OH USA Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 Titelbild Laura Fakultät 12 - Lehramt an Grundschulen nach LABG 2009-2.Semester 17.09.2014-17.12.2014 1 Hudson ist eine Kleinstadt mit ca. 26.000 Einwohnern. Sie liegt im Nordwesten Ohios und ist ca. 50

Mehr

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau

Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Örtliche Angebots- und Teilhabeplanung im Landkreis Weilheim-Schongau Zusammenfassung der Ergebnisse in Leichter Sprache Timo Wissel Albrecht Rohrmann Timo Wissel / Albrecht Rohrmann: Örtliche Angebots-

Mehr

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände

www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände www.niedermeyer-immobilien.de Ein Immobilienverkauf gehört in sichere Hände Beste Qualität bei Dienstleistung und Beratung Sie merken es vom ersten Moment an: Bei mir gibt es keine Vermarktung von der

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung

Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Dies sind die von Ihnen angeforderten QuantumNews für Kunden und Freunde der Naturheilpraxis * Andreas Frenzel * QuantumTao * Coaching * Paarberatung Telefon: 0451-611 22 179 * 23568 Lübeck Wollen Sie

Mehr

Was man über das Perlenfinden wissen sollte...

Was man über das Perlenfinden wissen sollte... FG FINANZ-SERVICE Aktiengesellschaft Was man über das Perlenfinden wissen sollte... überreicht von: Wer blickt da noch durch? Deshalb ist unabhängige Beratung für Sie so wichtig Wenn Sie schon einmal mit

Mehr

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von.

XANGO. Zeit für ein neues Image? FibreFit. ein visionäres Unternehmen erobert Europa und die Welt. Genießen die Vorteile von. 03 13 Die XANGO verändert Direktvertriebsbranche: Zeit für ein neues Image? Leben in Namibia Independent Representatives von QNET Genießen die Vorteile von FibreFit ein visionäres Unternehmen erobert Europa

Mehr

Schnellstart - Checkliste

Schnellstart - Checkliste Schnellstart - Checkliste http://www.ollis-tipps.de/schnellstart-in-7-schritten/ Copyright Olaf Ebers / http://www.ollis-tipps.de/ - Alle Rechte vorbehalten - weltweit Seite 1 von 6 Einleitung Mein Name

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes!

Eine freundliche und hilfsbereite Bedienung ist doch die Seele des Geschäfts! Wir sind noch ein Dienstleistungsbetrieb im wahrsten Sinne des Wortes! Servicewüste Der Nächste bitte! Was darfs denn sein? Ich bin noch so unentschieden! Wenn ich ihnen behilflich sein kann? Das ist sehr liebenswürdig! Man tut was man kann! Das ist wirklich ein ausgezeichneter

Mehr

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte!

Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Übergänge- sind bedeutsame Lebensabschnitte! Liebe Eltern, Ihr Kind kommt nun von der Krippe in den Kindergarten! Auch der Übergang in den Kindergarten bedeutet für Ihr Kind eine Trennung von Vertrautem

Mehr

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld

Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Herzensrosen, die bedingungslose Liebe und die Schuld Wir leben in einer Zeit des Aufbruchs und des Umbruchs. Viele Menschen machen sich auf und beginnen zu suchen. Sie suchen nach etwas, nach dem die

Mehr

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J.

Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bis jetzt gelingt mir das ganz gut Bahar S. im Gespräch mit Jessica J. Bahar S. und Jessica J. besuchen das Berufskolleg im Bildungspark Essen. Beide lassen sich zur Erzieherin ausbilden. Im Interview

Mehr