Sonntagsbrief. 21. Sonntag im Jahreskreis 24./

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonntagsbrief. 21. Sonntag im Jahreskreis 24./"

Transkript

1 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Sonntagsbrief 21. Sonntag im Jahreskreis 24./ Lukas 13, Es wird wieder eng bei Jesus. Zwar muss sich diesmal kein Kamel durchs Nadelöhr quetschen, aber die enge Tür, durch die nicht alle durchpassen, taucht auch im heutigen Evangelium wieder auf. Jesus ist es ernst mit seiner Botschaft, und wir sollten sie ernst nehmen. Aber auf die Frage, wer und wie viele denn nun gerettet werden, gibt er keine Antwort. Denn das geht den Fragesteller gar nichts an. Wichtig ist, so Jesus, nur eins: Kümmere dich um deinen eigenen Senf. Guck nicht rechts und links, ob da alle das Richtige tun, ob sie oft genug in den Gottesdienst gehen oder ob sie sich an das Kirchenrecht halten. Achte vielmehr darauf, dass dein Glaube wächst, dass du das Richtige tust und dass du die nicht übersiehst, die unter die Räder gekommen sind. Denn es reicht eben nicht, ganz nah bei ihm gesessen zu haben. Äußerlich zu seinem Volk, seinem Dorf, seiner Tischgemeinschaft dazuzugehören, sichert mir keinen Platz im Himmelreich. Es braucht mehr, um dazuzugehören, und eine Garantie gibt s für keinen. Jeder hat alle Chancen. Nutzen wir sie! St. Johann/ St. Marien Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

2 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT Samstag St. Maria Frieden St. Johann / St. Marien 07:30 Hl. Messe Kapelle FH 17:00 Hl. Messe 21. Sonntag im Jahreskreis Montag Dienstag Hl. Monika Mittwoch Hl. Augustinus 09:00 Hl. Messe Kapelle FH 09:30 Hochamt mit Vorstellung von Ann-Christin Pelke 18:15 Hl. Messe Kapelle FH 07:00 Hl. Messe Kapelle FH ab 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 18:15 Hl. Messe Kapelle FH 10:30 Familienmesse, es singt der Kinderchor Sonnenschein 18:00 Vokalkonzert 08:30 Hl. Messe 15:00 Rosenkranzgebet 08:30 Hl. Messe Donnerstag :00 Hl. Messe Kapelle FH 08:15 gem. Gebet 08:30 Hl. Messe Freitag :00 Hl. Messe Kapelle FH 16:00 Kleinkindergottesdienst 18:00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Samstag :30 Hl. Messe Kapelle FH 17:00 Hl. Messe 22. Sonntag im Jahreskreis :00 Hl. Messe Kapelle FH 09:30 Hochamt mit Neuen Geistlichen Liedern 10:30 Hochamt Kursiv geschriebene Messen werden von Priestern im Ruhestand zelebriert u. fallen bei Verhinderung aus. Abkürzung FH=Franziskushospital

3 GOTTESDIENSTE IN DER PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Peter und Paul 14:00 Trauung von Koldjan Ong und Fabian Krimphoff 15:30 16:00 Beichte Pastor Walterbach 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 16:30 Hl. Messe 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt Heilig Geist 09:30 Hochamt Samstag Sonntag im Jahreskreis :00 Vesper mit Gebet für Priester u. Ordensberufe, Haus St. Josef Montag :15 Rosenkranz 08:30 Hl. Messe, kfd Dienstag :30 Hl. Messe 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 18:00 Stille Anbetung und Gebet, kfd 18:30 Hl. Messe, kfd Mittwoch Donnerstag :00 Stille Anbetung 18:30 Hl. Messe 08:30 Hl. Messe Freitag :30 16:00 Beichte Pastor Sabu 16:30 Hl. Messe, Haus St. Josef 16:30 Hl. Messe 08:00 Hl. Messe 11:00 Hochamt - Jubiläumsgottesdienst; es singt die Chorgemeinschaft St. Peter u. Paul 15:00 Tauffeier 09:30 Schöpfungsgottesdienst mit Tiersegnung Samstag Sonntag im Jahreskreis

4 Freud & Leid Unsere Toten: Rita Moschner, 72 Jahre Theodora Overmann, 93 Jahre Sr. M. Irmella Keichel, 79 Jahre Heinrich Falke, 68 Jahre Kollekten Ergebnisse Diaspora St. Peter und Paul 422,94 Heilig Geist 131,36 St. Maria Frieden 88,21 St. Johann/St. Marien 150,50 Hinweise Allen Spendern herzlichen Dank! PFARREIENGEMEINSCHAFT : in PP für die Messdienerarbeit, in MF für die Jugendarbeit, in HG und JM für die allgemeinen Aufgaben der Gemeinde : in PP für die Kirchenrenovierung, in MF für die Sanierung der Dächer, in HG für die Grünanlagen der Kirche, in JM für Blumenschmuck. Vorstellung und Empfang der neuen Jugendreferentin Im Hochamt an diesem Sonntag, um 09:30 Uhr in St. Maria Frieden wird sich unsere neue Jugendreferentin Ann-Christin Pelke kurz vorstellen. Nach dem Gottesdienst findet ein Empfang im Pfarrsaal unter der Kirche statt. Dazu sind Vertreter aus allen vier Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft herzlich eingeladen. Organisten- und Orgel-Jubiläum in St. Peter und Paul am Die Orgel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Sie wurde von der Orgelbaufirma Speith aus Rietberg gebaut und hat drei Manuale, 40 Register, 3284 Pfeifen, Pedal, Schleifladen und eine elektrische Spiel- und Registertraktur. Sie wurde im Herbst 1969 von Pfarrer Dr. Suitbert Beckmann eingeweiht und durch Dr. Winfried Schlepphorst, damaliger Domorganist in Osnabrück, eingespielt. Am Sonntag, 1. September 2019, begeht Ernst Bäumer sein 50-jähriges Jubiläum als Organist. Als Jugendlicher hat er bereits begonnen, zur Ehre Gottes und zur Freude der Gemeinde in Gottesdiensten verschiedener Gemeinden die Orgel zu spielen. Das 50-jährige Jubiläum der Kirchenorgel und das 50-jährige Dienstjubiläum von Ernst Bäumer als Organist sollen am Sonntag, 1. September um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Peter und Paul mit einem Festhochamt gefeiert werden. Hauptzelebrant des Festhochamtes ist Kaplan Kristian Pohlmann, Konzelebrant und Prediger im Hochamt ist Pfarrer Dietmar Schöneich. Das Festhochamt wird mitgestaltet von der Chorgemeinschaft St. Peter und Paul und einem Streicherensemble, unter anderem mit Werken von Händel, Buxtehude und W. Bäumer. An der Orgel: Ernst Bäumer. Nach dem Festgottesdienst findet ein Empfang für Ernst Bäumer im Pfarrsaal statt.

5 Schöpfungsgottesdienst mit Tiersegnung für die Pfarreiengemeinschaft Am Sonntag, 01. September 2019, lädt die Heilig-Geist-Gemeinde ganz herzlich zu einem Schöpfungsgottesdienst mit Tiersegnung ein. Bei gutem Wetter feiern wir die Hl. Messe um 09:30 Uhr auf der Wiese vor dem Gemeindesaal. Sollte es regnen, gehen wir in den Gemeindesaal. Alle Jung und Alt, Groß und Klein sind eingeladen, ihr Haustier Kaninchen, Hund, Katze, Wellensittich, Pferd, Rennmaus, zum Gottesdienst mitzubringen. Wenn wir den Segen Gottes über uns als Menschen und über unsere Tiere aussprechen, öffnen wir uns unserem gemeinsamen Schöpfer. Von ihm kommt alles Leben. Er schenkt alles Leben. Dafür wollen wir Gott loben und danken und an unsere Verantwortung für die Schöpfung erinnern. - Am Ende des Gottesdienstes wird Kerstin Steinmeyer als katechetische Honorarkraft der Heilig-Geist-Gemeinde verabschiedet. Anschließend herzliche Einladung zum Frühschoppen. Runder Tisch der Vereine und Verbände Pastor Walterbach lädt die Vertreter/innen aller Vereine und Verbände und die Vorsitzenden der Pfarrgemeinderäte herzlich ein zum gemeinsamen Runden Tisch am Montag, 9. September 2019, 19:30 Uhr im Konferenzraum, Auf dem Thie. Dieses Treffen soll dazu dienen, sich gegenseitig über Vorhaben zu informieren und Termine zu koordinieren. Vokalkonzert in Kloster Oesede am Am Sonntag, , 18:00 Uhr singt das Vokalsextett der Kantorei Bethel (Bielefeld) in der Kirche St. Johann in Kloster Oesede ein Konzert mit Musik von Christoph Demantius, Heinrich Schütz, Hans-Friedrich Micheelsen und anderen. Ergänzt wird das Programm durch Orgelmusik. Das Vokalsextett der Kantorei Bethel ist an der Zionskirche in Bielefeld-Bethel beheimatet und ist besonders der klassischen Vokalpolyphonie des 16. und 17. Jahrhunderts sowie der gemäßigten Moderne verpflichtet. Es singt in der Besetzung Almut Meyer (Sopran), Eiko Rulla (Mezzosopran), Sabine Falkenhagen (Alt), Jochen Kühnle (Tenor), Paul-Friedrich Klein (Tenor) und Christof Pülsch (Bass und Leitung). Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. Have a nice day - Einen guten Tag haben! Sommerkonzert des Gemischten Chores Harderberg am 31. August Das verspricht der Gemischte Chor Harderberg seinen Gästen des Sommerkonzertes am 31. August 2019 um 19:30 Uhr in der Ehemaligen Kirche in Hagen. Der Vorverkauf für Have a nice day hat begonnen und wir empfehlen aus den Erfahrungen der letzten Konzerte erwerben Sie frühzeitig Ihre Eintrittskarten. Chorleiter Gregor Lemper hat wie immer ein bunt gemischtes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das von Bette Midler The Rose, über die Sportfreunde Stiller Applaus, Applaus bis hin zu einem Udo Jürgens Medley reicht. Es stehen 15 Stücke auf dem Programm ohne eine Zugabe, die Sie sicherlich auch gerne von uns hören. Lassen Sie sich überraschen - wie immer beim Gemischten Chor Harderberg ist alles dabei, um einen schönen Tag zu haben. Karten sind erhältlich bei Schreibwaren Fröse in Oesede, in der Bücherei am Harderberg, allen Pfarrbüros der Pfarreiengemeinschaft, in der Martinus Apotheke in Hagen und bei den Chormitgliedern.

6 Historischer Rückblick und Plattdeutsch Passend zur 950-Jahr-Feier Harderberg lädt die dortige Bibliothek am Dienstag vor dem Festwochenende, 3. September um 15:30 Uhr, im Rahmen der Veranstaltungsreihe Jahreszeitencafé zu einer historischen Kaffeestunde ein. Der ehemalige Schulleiter des Gymnasiums Oesede, Theo Rolfes, wird einen kurzen Vortrag zum Thema Vom Plattdeutschen zum Hochdeutschen Entwicklung der Sprache und des Lesens auf dem Harderberg halten, und die Leiterin der Bibliothek, Ulla Märsch, steuert einen Bericht über die Entstehung der Bücherei bei. Für das Plattdeutsche bei dieser Veranstaltung sind Helga Grzonka aus Glane, mehrfach prämiert beim plattdeutschen Schreibwettbewerb des "Plattfoss" und die 10-jährige Maja Wüller aus Harderberg zuständig, die humorvolle Kurzgeschichten zum Besten geben werden. Für die Musik sorgen in bewährter Weise die Gitarristen De Dri. Der Eintritt ist frei, für das Kaffee-Kuchen-Gedeck wird um eine Spende gebeten. Anmeldung entweder direkt oder telefonisch in der Bücherei (497932), per Mail oder durch Eintrag in die Liste am Schriftenstand der Kirche Maria Frieden. Tod - Trauer - Neubeginn / Gemeinsam statt einsam Offener Gesprächskreis für Menschen nach dem Verlust eines lieben Angehörigen. Eingeladen sind Männer und Frauen, die sich mit ähnlich Betroffenen austauschen möchten (auch wenn der Verlust schon längere Zeit her ist) und nach neuer Orientierung und einem neuen Aufbruch suchen. Termin: Donnerstag, , 16:00 18:00 Uhr. Ort: Konferenzraum Auf dem Thie, Oesede Kontakt: Siegfried Reinelt, Tel / Waltraud Wulkotte, Tel Kolpingsfamilie Oesede Di., , 08:30 Uhr Frühwanderung. Treffpunkt Parkplatz Potthoffs Feld. Herzliche Einladung auch an Nichtmitglieder. Gebetskreis Jesus und Maria zwei Herzen der Liebe Di., , 17:00 Uhr im Haus St. Josef. Gemischter Chor Harderberg Do., , 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal St. Maria Frieden, An der Kirche 1. Friedensgebet Jeden ersten Mittwoch im Monat (04.09., , , ) um 17:00 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul "Gebet für Frieden und Gerechtigkeit in der Welt". Pilgerfahrt Portugal/Spanien Jetzt verbindlich anmelden Der Prospekt und das Anmeldeformular für die Pilgerreise der Pfarreiengemeinschaft nach Portugal und Santiago de Compostela vom Mai 2020, unter der Leitung von Pastor Walterbach, sind inzwischen gedruckt worden. Sie liegen in den Schriftenständen unserer Pfarrkirchen aus. Es stehen 48 Plätze zur Verfügung. Bis Ende August 2019 sind die Plätze reserviert für diejenigen Personen, die sich bereits vorangemeldet haben. Ab September können die restlichen freien Plätze belegt werden. Wenn sich mehr als 48 Personen anmelden sollten, wird eine Warteliste angelegt.

7 Anmeldeschuss Betriebsausflug der Pfarreiengemeinschaft Wer sich noch für die Teilnahme am Betriebsausflug nach Hameln anmelden möchte, hat dazu nur noch bis zum Montag, , Gelegenheit. Segensfeier für werdende Eltern In der Zeit der Schwangerschaft erleben werdende Eltern Augenblicke voller Vorfreude und Glück, ebenso gibt es Momente, in denen sie Sorgen und Ängste spüren. Wir laden Sie ein, mit Ihren Hoffnungen und Wünschen einen besonderen Gottesdienst zu feiern. Gesegnet werden, Gottes Zuspruch und Nähe erfahren all das hat seinen Platz in unserer Segensfeier für werdende Mütter und Väter. Sie findet statt am Montag, 9. September um 19:30 Uhr in der Kirche St. Johann in Kloster Oesede (Klosterstr. 12a). Für Fragen oder nähere Informationen wenden Sie sich gerne an Bernd Kulgemeyer, Diakon, Tel Stellenausschreibung Kindergarten St. Marien Die Kath. Kirchengemeinde St. Peter u. Paul Georgsmarienhütte-Oesede sucht für ihre Kath. Kindertagesstätte St. Marien zu sofort oder später eine sozialpädagogische Fachkraft/Erzieher m/w/d oder Sozialassistent m/w/d mit 20 Wochenstunden als Vertretungskraft. Die Arbeitszeit liegt im Vor- und Nachmittagsbereich. Die Stelle ist zunächst eine Krankheitsvertretung. Nähere Auskünfte erhalten Sie bei Frau Rohlauf, Tel Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen an: Kath. Kindertagesstätte St. Marien, Frau Rohlauf, Auf dem Thie 7a, Georgsmarienhütte. Glaubenskurs leben.teilen.glauben Die Domgemeinde St. Petrus und das Forum am Dom laden auch in diesem Jahr zu einem Glaubenskurs für Erwachsene ein, die sich auf die Taufe vorbereiten möchten die gefirmt werden möchten die zur katholischen Kirche konvertieren möchten. Der Kurs beginnt mit einem ersten Informationsabend am Dienstag, , 19:30 Uhr im Forum am Dom. Weitere Termine jeweils dienstags von 19:30 bis 21:00 Uhr, Kontakt: Sr. Engratia Brinkmann, Tel: oder ST. PETER UND PAUL Pfarrgemeinderat Mo., , 19:30 Uhr Sitzung im Konferenzraum. Kirchenvorstand - Friedhofsausschuss Di., , 17:30 Uhr Treffen auf dem Friedhof. Frauengemeinschaft Ökumenische Frauenfahrt Do., , Abfahrt ab 13:00 Uhr. Anmeldung bei Andrea Henke, Tel Begrenzte Teilnehmerzahl.

8 Geselliges Tanzen Di., , 14:30 Uhr im Pfarrsaal; neue Damen sind jederzeit herzlich willkommen. Frauenkreis IV Di., , 14:00 Uhr Treffen am Kindergarten. Wir fahren mit Pkw nach Bad Rothenfelde. KAB Grau und Aktiv Di., , Spiele und Gedächtnistraining um 15:00 Uhr im kfd-raum, Auf dem Thie 7a. Um 17:00 Uhr treffen wir uns mit der KAB-Gruppe zum Grillen und gemütlichem Beisammensein in der Petrushütte. Friedensgebet Mi., , 17:00 Uhr Friedensgebet in der Kirche St. Peter und Paul. Kinderchor Orgelpfeifen Do., , 16:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Chorgemeinschaft St. Peter und Paul Do., , 18:45 Uhr Probe im Pfarrsaal, anschließend Generalprobe in der Kirche. Dank an fleißige HelferInnen Ein herzliches Dankeschön an fünf fleißige HelferInnen, die die Gesangbücher instand gesetzt haben. Zuerst wurde der Buchrücken verstärkt und dann in eine spezielle Buchfolie eingebunden. HEILIG GEIST Frauengemeinschaft Besichtigung der Kostümwerkstatt Hagen a.t.w. Di , Treff 15:10 Uhr an der Heilig-Geist-Kirche, wir bilden Fahrgemeinschaften. Kosten 4,00 pro Person, Anmeldung bei Helga Hellermann, Tel Ökumenische Frauenfahrt Do., , Abfahrt 13:00 Uhr an der König-Christus-Kirche. KAB Verkauf von "Eine-Welt-Produkten" So., , nach dem Gottesdienst. PGR Mi., , PGR-Sitzung. Beginn 18:30 Uhr mit der Abendmesse in der Kirche, anschl. treffen wir uns im Raum St. Gabriel. Männertreff Besuch des Wasserschlosses Burg Hülshoff Ein besonderes Highlight: Am 18. September 2019 besuchen wir das berühmte Wasserschloss Burg Hülshoff. Es ist das Geburtshaus von der Dichterin Annette von Droste zu Hülshoff. Nach Besichtigung des Schlosses mit einer Audioführung (jeder selbständig) und eigenen Erkundung des weitläufigen Parkgeländes essen wir im Burgrestaurant zu Mittag. Nach einem Abstecher zum nahegelegenen Rüschhaus, in dem die Dichterin

9 längere Zeit gelebt hat, geht es dann wieder heimwärts. Um ca. 16:30 Uhr sind wir wieder in Oesede. Kosten zum attraktiven Männertreffpreis von 28. Abfahrt 9:15 Uhr mit einem Zumstrullbus von der König-Christus-Kirche. Anmeldung bis Sonntag, 15. September 2019 bei H. Schlie, Telefon 41539, AB oder auch Diese Aktivität ist auch wiederum für nicht mehr so fußfitte Teilnehmer geeignet. Besichtigung des Kernkraftwerkes in Lingen Am Montag, 25. November 2019, findet eine außerplanmäßige Aktivität des Männertreffs statt. Für Interessierte ist morgens eine Besichtigung des Kernkraftwerkes in Lingen vorgesehen. Maximale Teilnehmerzahl: 30 Personen. Die Veranstaltung ist eine sensible Angelegenheit und mit allerlei Pflichtauflagen verbunden. Sie dauert ca. gut 3 Stunden. Näheres folgt. Der früheste Anmeldetermin wird noch später angegeben. Entstehende Kosten ca ST. MARIA FRIEDEN Kleinkindergottesdienst Fr., , 16:00 Uhr in der Kirche, anschließend gemütliches Beisammensein im Pfarrsaal. Die Himmlischen Wir treffen uns am Donnerstag, um 18:30 Uhr am Regenauffangbecken in der Siebenbachstraße zu unserer alljährlichen Fahrradtour ins Blaue. Mountain Singers Mo., , 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Kath. Öffentliche Bücherei Mitmach-Märchenstunde Do., , 15:30 Uhr: Der betrogene Wolf ; für Kinder ab vier Jahren. Geschichten aus dem Koffer So., , 11:00 11:30 Uhr: Eine fantastische Sommernacht. Für Kinder jeden Alters mit ihren Eltern. Kinder und Jugend Jugendchor St. Maria Frieden Mi., , 18:45 20:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. Harderberger Kinderschola Sa., , 10:30 12:00 Uhr Probe im Pfarrsaal. KLOSTERNACHRICHTEN Kolpingsfamilie Fahrt nach Thüringen So., Do., Frauengemeinschaft Tagesfahrt nach Bückeburg und Bad Eilsen Do., , 08:30 Uhr ab Edith-Stein-Haus.

10 Yoga-Kurs Am Do., , beginnt um 09:00 Uhr ein neuer Yoga-Kurs im Edith-Stein-Haus. Gruppe Ü 50 Di., , Fahrt nach Bad Rothenfelde zur Besichtigung des Elisabeth-Hauses. 14:30 Uhr Abfahrt ab Edith-Stein-Haus. Anmeldung bis Fr., bei Rita Wübker, Tel Gruppe 2001 Di., , Fahrt nach Bad Rothenfelde. Abfahrt: 17:00 Uhr ab evangelischer Auferstehungskirche. Senioren Am Di., , unternehmen wir einen gemütlichen Nachmittag. Los geht es um 14:00 Uhr ab Edith-Stein-Haus. Am Di., , treffen wir uns um 15:00 Uhr zur gemütlichen Kaffeetafel im Edith-Stein- Haus mit Bildervortrag von Fronleichnam. Bitte anmelden bei Franz Herkenhoff, Tel. 5448, oder Inge Hügelmeyer, Tel Seniorengemeinschaft Kloster Oesede/Holsten-Mündrup Di., , Fahrt zu Europas größter Beetpflanzen-Gärtnerei Emsflower mit Besichtigung. Essen und Trinken ist nicht im Fahrpreis enthalten, da es verschiedene Möglichkeiten vor Ort gibt. Abfahrtszeiten und Haltestellen wie üblich. Anmeldung bei Ehepaar Rinjes, Tel , oder Ehepaar Frische, Tel Kirchenchor Cäcilia Mo., , 19:30 Uhr Probe im Schützenhaus. Erstkommunionvorbereitung Mi., , 16:00 Uhr Beginn des neuen Kommunionkurses im Edith-Stein-Haus. Abschluss ist um 18:00 Uhr mit einem Wortgottesdienst in der Marienkirche, zu dem auch die Eltern und Geschwisterkinder herzlich eingeladen sind.

11 GOTT IST LIEBE Gott ist Liebe die sich verströmt Beziehung stiftet und auf Entfaltung drängt schöpferische Liebe die Quelle sein will aus der wir leben und Kraft schöpfen können Mut machende und Hoffnung stiftende Liebe die unseren Blick weitet und neue Perspektiven eröffnet belebende und bewegende Liebe die uns befähigt über uns hinauszuwachsen Hannelore Bares

12 PASTORALTEAM GEISTLICHE IM RUHESTAND - PFARRBÜRO HOMEPAGE Pastoralteam: Pfarrer Pastor R. Walterbach, Tel , Pastor R. Kloppenburg, Tel , Pastor Sabu, Tel o , Pastor Markus Brinker, Tel , Subsidiar Pastor L. Flohre, Tel o , Diakon Bernd Kulgemeyer, Tel Pastoralreferentin Angelika Tautz, Tel , Sprechzeit: Di 9:30-11:00 Uhr. Gemeindereferentin Andrea Bensmann, Tel oder 59414, Sprechzeit: Do. 11:00 12:00 Uhr. Gemeindereferent Ansgar Witzke, Tel , Sprechzeit: Do 16:00 17:00 Uhr. Bruder Marco Nobis, Tel Jugendreferentin im Gemeindedienst Ann-Christin Pelke, Tel Priester im Ruhestand: Pfarrer i.r. F. Schönhoff, Tel ; Pfarrer i.r. A. Schulte, Tel ; Pfarrer i.r. Dr. W. Seegrün, Tel. 6377; Pfarrer i.r. G. Stuller, Tel ; Pfarrer i.r. A. Wilker, Tel Pfarrbüro St. Peter u. Paul, Auf dem Thie 7, Tel , Fax , pp@pggo.de Mo, Di, Do, Fr. 09:00 12:00 Uhr, Mi 09:00 13:00 Uhr, Do 15:00-17:30 Uhr Pfarrbüro Heilig Geist, Körnerstraße 2, Tel , Fax , hg@pggo.de Mo. 09:00 11:00 Uhr, Mi. 16:30 18:30 Uhr, Fr. 9:00 11:00 Uhr. Pfarrbüro St. Maria Frieden, An der Kirche 1, Tel. 5372, mf@pggo.de Do., 09:15 12:00 Uhr. Pfarrbüro St. Johann/St. Marien, Klosterstraße 12a, Tel , Fax , jm@pggo.de Mo, Di, Mi, Fr, 8:30 12:00 Uhr, Do 14:30-17:00 Uhr. St. Anna Schwestern, Klosterstraße 12b, Tel Homepage der Pfarreiengemeinschaft: Caritas-Sozialstation der kath. Kirchengemeinden der Stadt GMHütte, Tel Haus St. Josef, Oeseder Straße 69, Tel Dekanatsjugendbüro, Gartbrink 5b, Tel Sozialdienst kath. Männer, Kolpingstr. 1, Tel Psychologische Beratungsstelle, Glückaufstraße 2, Tel Malteser Hilfsdienst, Eisenbahnstraße 2, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle Oesede, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Harderberg, Tel Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Nebenstelle Kloster Oesede, Tel Kleiderkammer, Schoonebeekstraße 8, Eingang Rückseite Stadtbibliothek Kindergarten St. Marien, Tel , Kindergarten St. Michael, Tel Kindergarten St. Johannes Vianney, Tel. 5632, Kindergarten St. Maria, Tel

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./ Sonntagsbrief 2. Sonntag im Jahreskreis - 14./15.01.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Johannes 1,29-34 - Johannes, den uns die Kunst als wilden, zotteligen und unbequemen Kerl in der

Mehr

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis 13./

Sonntagsbrief. 2. Sonntag im Jahreskreis 13./ Sonntagsbrief 2. Sonntag im Jahreskreis 13./14.01.2018 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Johannes 1,35-42 - Diogenes wohnte (angeblich) in einer Tonne, Michael Jackson auf seiner elf Quadratkilometer

Mehr

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./ Sonntagsbrief 4. Sonntag im Jahreskreis - 28./29.01.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 5,1-12 - Selig sind die Trottel. So könnte man zusammenfassen,

Mehr

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./ Sonntagsbrief 3. Sonntag im Jahreskreis - 23./24.01.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Lukas 1,1-4; 4,14-21 - Schon viele haben es unternommen Auch schon vor

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 09./

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 09./ St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Sonntagsbrief 23. Sonntag im Jahreskreis 09./10.09.2017 Matthäus 18,15-20 - Zurechtweisen, ausschließen das sind Wörter, die wir

Mehr

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 07./

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 07./ Sonntagsbrief Taufe des Herrn - 07./08.01.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 3,13-17 - Als Papst Franziskus in einem Interview für mehrere Zeitschriften

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag 02./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag 02./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Sonntagsbrief Erster Adventssonntag 02./03.12.2017 Markus 13,24-37 - Muss das denn sein? Diese harschen, erschreckenden Worte zum

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis 20./

Sonntagsbrief. 3. Sonntag im Jahreskreis 20./ St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Sonntagsbrief 3. Sonntag im Jahreskreis 20./21.01.2018 Markus 1,14-20 - Die Schilderung der Berufung der ersten Jünger ist sehr kurz. Jesus hat eine Botschaft,

Mehr

Sonntagsbrief. 12. Sonntag im Jahreskreis 24./

Sonntagsbrief. 12. Sonntag im Jahreskreis 24./ Sonntagsbrief 12. Sonntag im Jahreskreis 24./25.06.2017 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Mt 10,26-33 Angst passt manchen Menschen prima ins Konzept. Menschen mit

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis 27./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag im Jahreskreis 27./ Sonntagsbrief 4. Sonntag im Jahreskreis 27./28.01.2018 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Markus 1,21-28 - Nicht erst die Austreibung eines Dämonen bewegt die Menschen von Kafarnaum, es

Mehr

Sonntagsbrief. 24. Sonntag 12. / 13. September 2015

Sonntagsbrief. 24. Sonntag 12. / 13. September 2015 Sonntagsbrief 24. Sonntag 12. / 13. September 2015 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Markus 8,27-35 - Manchmal können einen die Worte Jesu schon kräftig erschrecken:

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Sonntagsbrief. 22. Sonntag im Jahreskreis 02./

Sonntagsbrief. 22. Sonntag im Jahreskreis 02./ St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Sonntagsbrief 22. Sonntag im Jahreskreis 02./03.09.2017 Matthäus 16,21-27 - Zwei Gedanken stehen in diesen Zeilen, die uns das Leben

Mehr

Sonntagsbrief. Zweiter Adventssonntag - 03./

Sonntagsbrief. Zweiter Adventssonntag - 03./ Sonntagsbrief Zweiter Adventssonntag - 03./04.12.2016 Matthäus 3,1-12 - Eine klare Ansage. Das Reich Gottes ist nahe. Nein, nicht erst Jesus konnte es sehen. Bereits Johannes der Täufer hatte es erkannt.

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sonntagsbrief. Erster Fastensonntag 17./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams

Sonntagsbrief. Erster Fastensonntag 17./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen die Mitglieder des Pastoralteams N St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Sonntagsbrief Erster Fastensonntag 17./18.02.2018 Markus 1,12-15 - Das Evangelium des ersten Fastensonntags ist knapp, prägnant,

Mehr

Sonntagsbrief. 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./

Sonntagsbrief. 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./ Sonntagsbrief 8. Sonntag im Jahreskreis - 25./26.02.2017 St. Maria Frieden Matthäus 6,24-34 - Niemand kann zwei Herren dienen. Wie gerne möchte man doch bei Entscheidungen für sich und für andere alle

Mehr

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 11./

Sonntagsbrief. Taufe des Herrn - 11./ Sonntagsbrief Taufe des Herrn - 11./12.01.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Matthäus 3,13-17 - Manchmal macht es Spaß, das Evangelium ein bisschen einzudeutschen, damit klarer wird,

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2017 Datum St. Cyriakus Salzbergen St. Marien Holsten-Bexten Sa. 25.2. 9:30 Uhr Stationsgottesdienst EK-Kinder+Eltern So. 26.2. 5. So. im Jahreskreis Mo.

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Sonntagsbrief. Dritter Adventssonntag - 10./

Sonntagsbrief. Dritter Adventssonntag - 10./ Sonntagsbrief Dritter Adventssonntag - 10./11.12.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 11,2-11 - Bist du der Richtige? Oder sollen wir lieber noch abwarten?

Mehr

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 26./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 26./ Sonntagsbrief Erster Adventssonntag - 26./27.11.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Matthäus 24, 29-44 - Wie geht die Welt unter - und wann? Wenn man Jesus fragt,

Mehr

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018

Gottesdienstzeiten für die Fasten- und Osterzeit 2018 Fasten- und Osterzeit 2018 Ballast abwerfen Sa.10.2. So. 11.2. 5. So. im Jahreskreis Mo. 12.2. Di. 13.2. Aschermittwoch Mi. 14.2. Do. 15.2. Fr. 16.2. Sa. 17.2. 1. Fastensonntag So. 18.2. Mo. 19.2. Di.

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Sonntagsbrief. 25. Sonntag im Jahreskreis - 20./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen auch im Namen des Pastoralteams

Sonntagsbrief. 25. Sonntag im Jahreskreis - 20./ Einen schönen Sonntag und eine gute Woche wünschen auch im Namen des Pastoralteams Sonntagsbrief 25. Sonntag im Jahreskreis - 20./21.09.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Matthäus 20,1-16 - Ein schwieriges Evangelium. Die Tagelöhner, die stundenlang in der Sonne schufteten,

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 03./

Sonntagsbrief. 23. Sonntag im Jahreskreis 03./ Sonntagsbrief 23. Sonntag im Jahreskreis 03./04.09.2011 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann St. Marien Hier steht eine klare Handlungsanweisung: Wenn einer sündigt, sollen wir

Mehr

Sonntagsbrief. Darstellung des Herrn 01./

Sonntagsbrief. Darstellung des Herrn 01./ Sonntagsbrief Darstellung des Herrn 01./02.02.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Lukas 2,22-40 - Maria und Josef erfüllen ihre Pflicht, sie tun das, was das Gesetz

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 14.01.2018 St. Antonius Kevelaer Botschaft des neugeborenen Retters und Heilands zu den Menschen unserer Pfarrgemeinde zu tragen. Dabei wurden sie von vielen Erwachsenen unterstützt, ohne die es in

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

/2018

/2018 01.07. 29.07.2018 13/2018 02 St. Nikolaus + St. Antonius Dottel Scheven + St. Dionysius - Keldenich Wochenspruch: Das wahre Glück besteht nicht in dem, was man empfängt, sondern in dem, was man gibt. Johannes

Mehr

Sonntagsbrief. 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./

Sonntagsbrief. 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./ Sonntagsbrief 29. Sonntag im Jahreskreis - 15./16.10.2016 Lukas 18,1-8 Mama, jetzt hör mir doch mal zu! Unablässig brüllen Kinder diese Forderung ins Ohr ihrer Mutter, wenn sie sich gerade mit anderem

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Sonntagsbrief. 13. Sonntag im Jahreskreis /

Sonntagsbrief. 13. Sonntag im Jahreskreis / St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Sonntagsbrief 13. Sonntag im Jahreskreis 30.06./01.07.2018 Markus 5, 21-43 - In diesem Stück aus dem Markus-Evangelium steckt so

Mehr

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 29./

Sonntagsbrief. Erster Adventssonntag - 29./ Sonntagsbrief Erster Adventssonntag - 29./30.11.2014 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist Mk 13, 24 37 - Ich habe nie verstanden, was dieses Weltuntergangs-Szenario mit dem beginnenden Advent

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Sonntagsbrief. 5. Sonntag der Osterzeit - 23./

Sonntagsbrief. 5. Sonntag der Osterzeit - 23./ Sonntagsbrief 5. Sonntag der Osterzeit - 23./24.04.2016 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Johannes 13,31-35- Liebe und Herrlichkeit sind bedeutende Worte im Johannesevangelium.

Mehr

Sonntagsbrief. 25. Sonntag 19. / 20. September 2015

Sonntagsbrief. 25. Sonntag 19. / 20. September 2015 Sonntagsbrief 25. Sonntag 19. / 20. September 2015 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Markus 9,30-37 - Kauft beim Marktführer!, Keiner schlägt die Nr. 1, VW-Konzern

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Sonntagsbrief. Pfingsten 23./24. Mai 2015

Sonntagsbrief. Pfingsten 23./24. Mai 2015 Sonntagsbrief Pfingsten 23./24. Mai 2015 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Joh 20,19 23 Jesu Botschaft müssen viele weitersagen, damit sie weitergeht. Und so sucht

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Sonntagsbrief. 20. Sonntag im Jahreskreis 17. /

Sonntagsbrief. 20. Sonntag im Jahreskreis 17. / Sonntagsbrief 20. Sonntag im Jahreskreis 17. / 18.08.2013 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Das Magnifikat, Marias großer Lobgesang auf Gottes Wirken in der Welt,

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018

Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 PASTORALVERBUND ST. PETER UND PAUL FREIGERICHT HASSELROTH Besondere Angebote in der Fastenzeit 2018 Wir laden Sie herzlich ein zu unseren Angeboten in der Fastenzeit. Wir freuen uns, wenn Sie diese zur

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Sonntagsbrief. 11. Sonntag im Jahreskreis 13. /

Sonntagsbrief. 11. Sonntag im Jahreskreis 13. / Sonntagsbrief 11. Sonntag im Jahreskreis 13. / 14.06.2015 St. Maria Frieden St. Peter und Paul Heilig Geist St. Johann/ St. Marien Markus 4,26-34 - Manchmal redet Jesus in Bildern. Das ist heute nicht

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Sonntagsbrief. 4. Sonntag der Osterzeit 06./

Sonntagsbrief. 4. Sonntag der Osterzeit 06./ Sonntagsbrief 4. Sonntag der Osterzeit 06./07.05.2017 St. Maria Frieden Joh 10,1-10 Jesus ist der Gute Hirte, er geht uns voran, wir kennen seine Stimme, er führt uns auf die Weide und sorgt für uns. Doch

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 26.08. 09.09.2018 Samstag, 25. August 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Hl. Ludwig, Hl. Josef von Calasanz Sonntag, 26. August 21. Sonntag

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr