G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Mai - Juni 2019 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Mai - Juni 2019 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus"

Transkript

1 KATHOLISCHES PFARRAMT St. Bartholomäus Hauptstraße 24, B u t t e n h e i m : 09545/74 54 : 09545/ : pfarrei.buttenheim@erzbistum-bamberg.de Pfarrbürozeiten: Montag, Dienstag: Uhr Mittwoch, Donnerstag: Uhr Sprechzeiten von Gemref. Hans Zenk: in der Hager Villa, Hauptstr. 60 Montag Uhr : 09545/ G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Mai - Juni 2019 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus Mittwoch, /Maria Schutzpatronin von Bayern Uhr A. f. Doris Dumperth u. Ang., f. Irmgard u. Josef Weinkam u. Ang., f. Ingeburg Bayer Uhr 1. Feierliche Maiandacht mit den Kommunionkindern in Festkleidung Donnerstag, /Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer 9 bis 12 Uhr Krankenkommunion Freitag, /Hl. Philippus u. Hl. Jakobus, Apostel (Frank/Bartloff) 9 bis 12 Uhr Krankenkommunion Sonntag, /3. Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Bickel) Gebetsgedenken f. Richard Schaller, f. Eltern Schuberth, Erika Schuberth u. Schwester Berlindis Arneth, f. Klara u. Rudolf Stingl, f. Baptist Brand, f. Bernhard Martin u. Schwester Gretl, f. Johann Stöcklein (JHTG) u. Achilles u. Münch, f. der Fam. Bleyer, Georg Mosner u. Hans Engert, Dankamt nach Meinung Wagner Montag, /Montag der 3. Osterwoche Uhr Bibelgespräch im Ottoheim Dienstag, /Dienstag der 3. Osterwoche Uhr Erste Ministrantenstunde Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, M. f. Georg Neuner, f. Ottilie Amon Donnerstag, /Donnerstag der 3. Osterwoche Uhr Gottesdienst für Senioren, anschl. Muttertagsfeier im Ottoheim Samstag, Uhr Uhr Abfahrt Kommunionausflug nach Riedenburg an der Bushaltestelle/Rathaus Uhr Trauung Christoph Schumm u. Caroline Schardig Sonntag, /4. Sonntag der Osterzeit/Muttertag Kollekte: Blumenschmuck Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Werner) Gebetsgedenken f. Margareta u. Fritz Nagengast, f. Hans Kalb u. Ang. (Lichtenhof), f. Georg, Katharina u. Werner Brauner, f. Gerhard Postler, f. Gretl Kalb, f. Baptist Büttner u. Gertrud Greifenstein, f. Christina Karmann Uhr Taufe von Noah Saffer 1

2 Montag, /Unsere Liebe Frau von Fatima Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Gunzendorf Donnerstag, /Hl. Johannes Nepomuk Uhr KDFB-Maiandacht in Drügendorf, anschließend Muttertagsfeier in der Gastwirtschaft Kohlmann, Drügendorf 17. Freitag, Uhr Gruppenstunde aller Firmlinge im Ottoheim Kinderwochenende in Pottenstein Samstag, Uhr VAG in Altendorf Sonntag, /5. Sonntag der Osterzeit Uhr Kinderkirche im Ottoheim Uhr Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Brauner/Büttel) Gebetsgedenken f. Gunselmann, Rauh u. Hümmer, f. Heinz Körmeier (best. Phönix), f. Richard Pühl, f. Johann u. Margarete Kraus u. Josef u. Veronika Feierle, f. Rosemarie Bäuerlein (JHTG), f. Fritz Büttel, f. Michael Ohlmann, f. der Fam. Neundörfer u. Bulla anschl. Missionsverkauf Montag, /Hl. Bernhardin v. Siena Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Buttenheim Donnerstag, /Donnerstag der 5. Osterwoche Uhr A. f. arme Seelen, f. Josef u. Barbara Werner, Schwester Mater Justa Modschiedler, Kunigunda Taschner u. Johann u. Barbara Krümmer, f. Kauer u. Dobler, f. Maria u. Alois Dorsch, f. Otto Lindner u. Eltern Sonntag, /6. Sonntag der Osterzeit/Bittsonntag Altendorf, Ketschendorf, Seigendorf kommen nach Buttenheim Kollekte: Pfarrkirche Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Saffer S.) Gebetsgedenken f. Christina Karmann Dienstag, /Dienstag der 6. Osterwoche Uhr Bittgang nach Ketschendorf (Schlund L.) Uhr Gottesdienst in Ketschendorf Mittwoch, /Mittwoch der 6. Osterwoche Uhr 2. Elternabend Firmung im Ottoheim Donnerstag, /Christi Himmelfahrt Hochfest Uhr Votivamt Friesen Uhr A. f. Sawinsky, Günther u. Tante, (Kupfahl/Rauh) f. Franz u. Loni Kraus u. Ang., f. Georg u. Herta Schmitt Samstag, Uhr Trauung Dominik Barb u. Sandra Herrmann Sonntag, /7. Sonntag der Osterzeit Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Stöcklein/Nüßlein) Gebetsgedenken f. Siegfried Einwich, f. Baptist Brand (best. Phönix), f. Inge Bayer Montag, /Hl. Karl Lwanga u. Gefährten Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Altendorf Uhr Bibelgespräch im Ottoheim Dienstag, /Dienstag der 7. Osterwoche Halbtagesausflug der Senioren nach Effeltrich Uhr Abfahrt, Bushaltestelle Rathaus 2

3 Donnerstag, /Hl. Norbert v. Xanten Uhr A. f. Wohltäter, f. Kauer u. Dobler, f. Georg Holschuh Uhr KDFB-Vortrag: Süditalienische Impressionen, im Ottoheim Ref. Frau Bayer-Thäle Freitag, /Freitag der 7. Osterwoche 9 bis 12 Uhr und 14 bis 16 Uhr Krankenkommunion Samstag, Uhr VAG, Gottesdienst des Seelsorgebereichs in Altendorf Sonntag, /Pfingsten Hochfest Kollekte: Renovabis / Kirche in Mittel- und Osteuropa Uhr A. f. Philipp Mages, Hans Mages, Fritz Mages u. Eltern, f. Ilse u. Albert Pleyer, f. Gerhard Postler (best. Phönix), f. Katharina Gunselmann (JHTG) u. leb. u. Ang. (Röscher/Büttel) anschl. Missionsverkauf Montag, /Pfingstmontag Uhr Hochamt, Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken f. Eltern Ruß u. Geschwister u. Gerhard Postler (best. Fam. Neuner) Sonntag, /Dreifaltigkeitssonntag Hochfest (Seidl) (Schweidler) Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken f. Bayer, Schier u. Helmuth Brandl, f. Heinz Achilles (JHTG), f. Helga Karmann, f. Michael Ohlmann u. Eltern u. Geschwister, f. der Fam. Bulla und von der Saal Uhr Taufe von Adrian Saffer Dienstag, /Dienstag der 11. Woche im Jahreskreis Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum, M. f. Kunigunda Neuner Donnerstag, /Hochfest d. Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam Uhr Hochamt, A. f. Leb. u. der Pfarrgemeinde (Schlund L./Bezold W.) Gebetsgedenken f. Ingeburg Bayer, anschl. Fronleichnamsprozession, Teilnahme des KDFB am Gottesdienst u. an der Prozession Wir bitten Sie die Altäre zu erstellen u. die Häuser am Prozessionsweg zu schmücken ab Uhr Pfarrfest im Hof der St. Georgenbräu, Missionsverkauf am Pfarrfest Herzliche Einladung zum Pfarrfest! Am Donnerstag, (Fronleichnam) Ab 14 Uhr im Hof der St. Georgenbräu Freitag, /Hl. Aloisius Gonzaga Ankunft der Wallfahrer Michelau Samstag, Uhr Abmarsch der Wallfahrer Uhr VAG in Altendorf Sonntag, /12. Sonntag im Jahreskreis Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Gebetsgedenken A. f. Walter Seidl u. Ang., Dankamt für Fam. Rauh, anschl. Flurprozession Wir bitten Sie die Altäre zu erstellen u. die Häuser am Prozessionsweg zu schmücken Dienstag, /Dienstag der 12. Woche im Jahreskreis Vorbereitung Familiengottesdienst im Ottoheim Mittwoch, /Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Halbtagesausflug des KDFB nach Kronach Uhr Abfahrt Buttenheim Bushaltestelle am Rathaus (Schlund L./Bezold) 3

4 Samstag, /Hl. Petrus u. Paulus, Apostelfürsten - Hochfest Uhr Fußwallfahrt nach Gößweinstein, Abmarsch von der Kirche Uhr Ebermannstadt, Anschlussmöglichkeit Uhr Moggast, Anschlussmöglichkeit Uhr Ankunft in Gößweinstein Uhr Kreuzweg zum Hohen Kreuz Uhr Wallfahrtsamt Uhr Ankunft Kreisverkehr Samstag, Uhr Trauung Andreas Först u. Christina Krasser Sonntag, /13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Heiliger Vater (Peterspfenning) Uhr Gottesdienst in Ketschendorf, Patronatsfest mit Prozession Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde, Gebetsgedenken A. f. Doris Dumperth u. Ang., f. Geschwister Ohlmann u. Eltern (Frank/Bartloff) Ökumenischer Kinderbibeltag in Buttenheim am 30. März 2019 Am Samstag den 30.März 2019 kurz nach 9.00 Uhr standen 74 Kinder Schlange, um in die Turnhalle der Deichselbachschule in Buttenheim zu gelangen. Der ökumenische Kinderbibeltag unter dem Motto Detektiv Pfeife folgt der Glücksspur Sehnsucht nach Gerechtigkeit begann mit einem szenischen Anspiel, in dem Detektiv Pfeife auftrat und einer biblischen Szene, in der eine Witwe bei einem Richter vorsprach, um ihr Recht zu bekommen. Der Richter aber keine Lust hatte, einen Finger zu rühren. Wenn schon der faule Richter dem Drängen der Witwe nachgab, wieviel mehr wird dann Gott bereit sein, die Gebete und Anliegen der Menschen zu erhören. Musikalisch begleitete diesen Tag die Gunzendorfer Jugendband. In den einzelnen Altersgruppen wurde die biblische Geschichte vertieft, über die verschiedenen Ansichten und Träume von Gerechtigkeit nachgedacht, gebastelt und gespielt. Eindrücklich konnte erlebt werden: Damit es gerechter in unserer Welt zu geht, dafür braucht es einen langen Atem, Vertrauen auf Gott und vor allem Menschen, die sich dafür einsetzen. Nach dem Mittagessen und einer kurzen Vorbereitungsphase für den Abschlussgottesdienst arbeiteten sich die Kinder mit viel Spaß und Freude durch elf Stationen mit diversen Aufgaben, um ihren Detektivausweis mit dem richtigen Lösungswort versehen zu können. Die Eltern waren beim Abschlussgottesdienst herzlich willkommen und sie unterstützen kräftig den Gesang der Kinder. Die Träume von einer gerechten Welt wurden gesammelt und auf eine große Erdkugel geheftet. Pfarrerin Mirjam Elsel und Gemeindereferent Hans Zenk bedankten sich am Ende bei allen Gruppenleiterinnen und Gruppenleitern für ihr Engagement, bei den Kindern für ihr eifriges Mittun und bei den Eltern für ihr Kommen zum stimmungsvollen Gottesdienst. Falls Sie Gottesdienste für die Ausgabe Juli/August/September 2019 bestellen möchten, beachten Sie bitte den Abgabeschluss:

5 Altendorf: Filialkirche Maria Königin des Friedens Mittwoch, /Maria, Schutzpatronin von Bayern Uhr Gottesdienst in Buttenheim Uhr 1. Feierliche Maiandacht mit Frau Margit Fritschi Donnerstag, /Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer bis Uhr Probe der Kommunionkinder Freitag, /Hl. Philippus und Hl. Jakobus, Apostel Fest bis Uhr Probe der Kommunionkinder Sonntag, /3. Sonntag der Osterzeit/Erstkommunion Kollekte: Filialkirche/Diasporaopfer der Kommunionkinder Uhr Treffen d. Kinder im Pfarrheim St. Marien Uhr Festzug zur Kirche Uhr Erstkommunionfeier Uhr Treffen der Kinder im Pfarrheim St. Marien Uhr Dankandacht der Kommunionkinder (Gebetbuch, Kerze, Kommunionopfer) Montag, /Montag der 3. Osterwoche Uhr Dankgottesdienst der Kommunionkinder, anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrheim St. Marien (Kaffee u. Kuchen bitte mitbringen) Mittwoch, /Mittwoch der 3. Osterwoche Uhr Rosenkranz Donnerstag, /Donnerstag der 3. Osterwoche Uhr Gottesdienst für Senioren in Buttenheim, anschl. Muttertagsfeier im Ottoheim Freitag, /Freitag der 3. Osterwoche Uhr Erste Ministrantenstunde Samstag, Uhr Uhr Abfahrt Kommunionausflug nach Riedenburg an der Bushaltestelle vor der Schule Sonntag, /4. Sonntag der Osterzeit/Muttertag Pfr. Loskarn Uhr A. f. Barbara Schick, f. Georg u. Maria Müller, f. Maria Stöcklein (JHTG), f. Erich u. Rita Schlund u. Erich Kohlmann, A. zu Ehren der Mutter Gottes (Wo) Uhr Feierliche Maiandacht mit Kommunionkindern in Festkleidung Montag, /Unsere Liebe Frau von Fatima Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Gunzendorf Donnerstag, /Hl. Johannes Nepomuk Uhr KDFB-Maiandacht in Drügendorf, anschließend Muttertagsfeier in der Gastwirtschaft Kohlmann, Drügendorf 17. Freitag, /Freitag der 4. Osterwoche Uhr Gruppenstunde aller Firmlinge im Ottoheim in Buttenheim Kinderwochenende in Pottenstein 5

6 Samstag, Uhr VAG, A. f. Klemens Wirsching u. Schwiegereltern, f. Leb. u. der Fam. Nagengast u. Schrüfer, f. Maria u. Georg Kaiser, anschl. Missionsverkauf Sonntag, /5. Sonntag der Osterzeit Uhr Gottesdienst in Buttenheim Uhr Maiandacht mit Familienteam in der alten Kapelle Montag, /Hl. Bernhardin v. Siena Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Buttenheim Mittwoch, /Hl. Rita v. Cascia Uhr Rosenkranz Sonntag, /6. Sonntag der Osterzeit/ Bittsonntag Uhr Bittprozession von Altendorf nach Buttenheim Uhr Gottesdienst in Buttenheim Uhr Maiandacht mit Frau Weller und Frau Donhauser in der alten Kapelle Montag, /Bitttag Gemref. Zenk Uhr Bittprozession von der Kirche zur alten Kapelle Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionausteilung Dienstag, /Dienstag der 6. Osterwoche Uhr Bittgang von Buttenheim nach Ketschendorf Uhr Gottesdienst in Ketschendorf Mittwoch, Uhr VAG für Christi Himmelfahrt, A. zu Ehren des hl. Panthaleon, f. Maria u. Georg Welsch, f. Reiner Bessler, Marga Bessler u. Eltern Wirsching Uhr 2. Elternabend Firmung im Ottoheim in Buttenheim Donnerstag, /Christi Himmelfahrt Hochfest Uhr Gottesdienst in Buttenheim Freitag, /Freitag der 6. Osterwoche Uhr letzte feierliche Maiandacht mit Pastoralreferentin Frau Christine Heinrich Sonntag, /7. Sonntag der Osterzeit Uhr A. f. Carola Fradl, f. Baptist Kohlmann u. der Fam. Stangl u. Löwe Montag, /Hl. Karl Lwanga u. Gefährten Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Altendorf Dienstag, /Dienstag der 7. Osterwoche Halbtagesausflug der Senioren nach Effeltrich Uhr Abfahrt an der Bushaltestelle am Rathaus Mittwoch, /Hl. Bonifatius, Glaubensbote u. Märtyrer Uhr Andacht zum heiligen Geist (altes Gotteslob) Donnerstag, /Hl. Norbert v. Xanten Uhr KDFB-Vortrag: Süditalienische Impressionen, im Ottoheim in Buttenheim. Ref. Frau Bayer-Thäle Samstag, Kollekte: Renovabis/ Kirche in Mittel- und Osteuropa Uhr VAG für Pfingsten, Gottesdienst des Seelsorgebereichs in Altendorf, A. f. Barbara Schick, f. Sauer u. Forstner anschl. Missionsverkauf Sonntag, /Pfingsten Hochfest Uhr Gottesdienst in Buttenheim Montag, /Pfingstmontag Uhr A. f. Leb. u. der Fam. Friedrich u. Wagner, Dankamt zu Ehren der Mutter Gottes 6

7 Mittwoch, /Mittwoch der 10. Woche im Jahreskreis Uhr Rosenkranz Sonntag, /Dreifaltigkeitssonntag Hochfest 50jähriges Fahnenjubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Altendorf Uhr A. f. Johanna Schulz u. Eleonore Pecho, f. der Fam. Friedrich u. Wagner Donnerstag, /Hochfest d. Leibes u. Blutes Christi- Fronleichnam Uhr Hochamt in Buttenheim, anschl. Fronleichnamsprozession KDFB-Teilnahme am Gottesdienst und Prozession Ab Uhr Pfarrfest mit Missionsverkauf im Hof der St. Georgenbräu Buttenheim Samstag, Uhr VAG, A. f. Leb. u. der Fam. Wolf, Sendelbeck u. Ang. Sonntag, /12. Sonntag im Jahreskreis Uhr Amt in Buttenheim, anschl. Flurprozession Mittwoch, /Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Halbtagesausflug des KDFB nach Kronach Uhr Abfahrt Buttenheim Bushaltestelle am Rathaus Freitag, /Heiligstes Herz-Jesu Hochfest Uhr A. f. Ochs, Höhlein u. Rolf Homann Pfr. Loskarn Samstag, /Hl. Petrus u. Hl. Paulus, Apostelfürsten - Hochfest Uhr Fußwallfahrt nach Gößweinstein, Abmarsch von der Kirche in Buttenheim Uhr Ebermannstadt, Anschlussmöglichkeit Uhr Moggast, Anschlussmöglichkeit Uhr Ankunft in Gößweinstein Uhr Kreuzweg zum Hohen Kreuz Uhr Wallfahrtsamt Uhr Ankunft Kreisverkehr in Buttenheim Sonntag, /13. Sonntag im Jahreskreis Kollekte: Heiliger Vater (Peterspfenning) Uhr A. f. Marianne u. Heinrich Reinwald, f. Diller u. Wewetzer Kirchenreinigung:, K. Rattler, A. Rößler H. Renner, G. Frenzel, E. Götz Falls Sie Gottesdienste für die Ausgabe Juli/August/September 2019 bestellen möchten, beachten Sie bitte den Abgabeschluss:

8 Dreuschendorf: Filialkirche Hl. Anna Mittwoch, /Mittwoch der 3. Osterwoche Uhr Maiandacht Donnerstag, /Donnerstag der 3. Osterwoche Uhr Gottesdienst für Senioren in Buttenheim, anschl. Muttertagsfeier im Ottoheim Donnerstag, /Hl. Johannes Nepomuk Uhr KDFB-Maiandacht in Drügendorf, anschließend Muttertagsfeier in der Gastwirtschaft Kohlmann, Drügendorf 17. Montag, /Hl. Bernhardin v. Siena Uhr Hinführungsgottesdienst der Firmlinge in Buttenheim Dienstag, /Dienstag der 6. Osterwoche Uhr Bittgang nach Ketschendorf Uhr Gottesdienst in Ketschendorf Mittwoch, /Mittwoch der 6. Osterwoche Uhr 2. Elternabend Firmung im Ottoheim Dienstag, /Dienstag der 7. Osterwoche Halbtagesausflug der Senioren nach Effeltrich Uhr Abfahrt Buttenheim, Bushaltestelle Rathaus Donnerstag, /Hl. Norbert v. Xanten Uhr KDFB-Vortrag: Süditalienische Impressionen, im Ottoheim in Buttenheim. Referentin Frau Bayer-Thäle Sonntag, /Pfingsten Hochfest Kollekte: Renovabis (Kirche in Mittel- und Osteuropa) Uhr A. f. Leb. u. der Kapellenvereins Donnerstag, /Hochfest d. Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam Uhr Hochamt in Buttenheim, anschl. Fronleichnamsprozession KDFB-Teilnahme am Gottesdienst und Prozession ab 14 Uhr Pfarrfest im Hof der St. Georgenbräu Buttenheim Mittwoch, /Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Halbtagesausflug des KDFB nach Kronach Uhr Abfahrt Buttenheim Bushaltestelle am Rathaus Samstag, Uhr Fußwallfahrt nach Gößweinstein, Abmarsch von der Kirche in Buttenheim Uhr Ebermannstadt, Anschlussmöglichkeit Uhr Moggast, Anschlussmöglichkeit Uhr Ankunft in Gößweinstein Uhr Kreuzweg zum Hohen Kreuz Uhr Wallfahrtsamt Uhr Ankunft Kreisverkehr in Buttenheim Falls Sie Gottesdienste für die Ausgabe Juli/August/September 2019 bestellen möchten, beachten Sie bitte den Abgabeschluss:

9 Ketschendorf: Filialkirche Herz Jesu Mittwoch, /Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer Uhr Maiandacht Donnerstag, /Donnerstag der 3. Osterwoche Uhr Gottesdienst für Senioren in Buttenheim, anschl. Muttertagsfeier im Ottoheim Donnerstag, /Hl. Johannes Nepomuk Uhr KDFB-Maiandacht in Drügendorf, anschließend Muttertagsfeier in der Gastwirtschaft Kohlmann, Drügendorf 17. Sonntag, /5. Sonntag der Osterzeit Uhr A. f. Eltern Geschwister u. Monika Lehner Sonntag, /6. Sonntag der Osterzeit/Bittsonntag Uhr Bittgang nach Buttenheim Uhr Gottesdienst in Buttenheim Dienstag, Bittgang von Buttenheim, Dreuschendorf und Seigendorf nach Ketschendorf Uhr A. für die Mutter Gottes zur immerwährenden Hilfe Dienstag, /Dienstag der 7. Osterwoche Halbtagesausflug der Senioren nach Effeltrich Uhr Abfahrt Buttenheim, Bushaltestelle Rathaus Donnerstag, /Hl. Norbert v. Xanten Uhr KDFB-Vortrag: Süditalienische Impressionen, im Ottoheim in Buttenheim. Referentin Frau Bayer-Thäle Montag, /Pfingstmontag/Kirchweih Uhr Hochamt f. Leb. u. Verst. des Kapellenvereins, A. f. Eichhorn u. Schumm, f. Eltern Müller-Langenbuch Donnerstag, /Hochfest d. Leibes u. Blutes Christi Fronleichnam Uhr Hochamt in Buttenheim, anschl. Fronleichnamsprozession ab 14 Uhr Pfarrfest im Hof der St. Georgenbräu Buttenheim Mittwoch, /Mittwoch der 12. Woche im Jahreskreis Halbtagesausflug des KDFB nach Kronach Uhr Abfahrt Buttenheim Bushaltestelle am Rathaus Freitag, /Heiligstes Herz Jesu Hochfest Uhr Beichte Uhr Gottesdienst mit Aussetzung, Dankamt zum hl. Herz-Jesu Samstag, Uhr Fußwallfahrt nach Gößweinstein, Abmarsch von der Kirche in Buttenheim Uhr Ebermannstadt, Anschlussmöglichkeit Uhr Moggast, Anschlussmöglichkeit Uhr Ankunft in Gößweinstein Uhr Kreuzweg zum Hohen Kreuz Uhr Wallfahrtsamt Uhr Ankunft Kreisverkehr in Buttenheim Sonntag, /Herz-Jesu/Patronatsfest mit Prozession Kollekte: Heiliger Vater (Peterspfenning) Uhr A. f. Anna u. Andreas Dittrich u. Schwester Sancia, f. Eichhorn u. Schumm, f. Verwandte u. Freunde Müller-Langenbuch, anschl. Prozession 9

10 Herzliche Einladung zum Pfarrfest! Am Donnerstag, (Fronleichnam) Ab 14 Uhr im Hof der St. Georgenbräu Es spielt für Sie ab Uhr die Buttenheimer Blasmusik. Für unsere Kinder und Jugendlichen haben die Ministranten Spiele und eine Tombola vorbereitet. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Feiern Sie mit uns bei günstigen Preisen. Pfarrer Kaiser und der Pfarrgemeinderat freuen sich auf Ihr Kommen. Halbtagesausflug der Senioren am Dienstag, 4. Juni 2019, nach Effeltrich Effeltrich ist berühmt für die Kirchenburg, die dem Hl. Georg geweiht ist und für die Fronleichnamsprozession, bei der viele Effeltricher in ihrer traditionellen Tracht teilnehmen. Geplanter Ablauf: Uhr Abfahrt Buttenheim Bushaltestelle Marktgemeinde Uhr Abfahrt Altendorf Bushaltestelle Rathaus Uhr Kaffee und Kuchen im Gasthaus Zur Linde in Effeltrich Uhr Kirchenführung in der Kirchenburg mit Pfarrer Dellermann, anschl. Wort-Gottes-Feier mit Gemeindereferent Hans Zenk Uhr Abfahrt Uhr Abendessen im Gasthaus Alter Peter in Langensendelbach Uhr Abfahrt Uhr Ankunft in der Heimat Anmeldung bis im Pfarrbüro Buttenheim, Tel 7454 (Bürozeiten bitte beachten!) oder per Mail an: Fahrpreis: Einladung der Pfarrei Buttenheim zur Wallfahrt nach Gößweinstein Der Tradition folgend findet am Samstag, den die 259. Fußwallfahrt nach Gößweinstein statt. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Bus. Beginn ist um 4.00 Uhr in der Pfarrkirche. Herzliche Einladung geht an alle Pilger aus Nah und Fern, die diese Wallfahrt schon oft mitgegangen sind. Auch die Personen, die sich zum ersten Mal dieser Gemeinschaft anschließen möchten, sind herzlichst eingeladen. Sich Zeit nehmen für einen Tag im Jahr, bittend und dankend zur Hl. Dreifaltigkeit durch unsere Fränkische Heimat zu pilgern, ist eine persönliche Bereicherung für viele Teilnehmer in der Gemeinschaft. Im Jahresverlauf gibt dieser Tag vielen Wallfahrern eine reiche geistige innerliche Freude und Zufriedenheit. Für Teilnehmer, die sich die fast 30 km lange Wegstrecke nicht ganz zutrauen oder gehen möchten, besteht die Möglichkeit eine oder mehrere Teilstrecken mit den Begleitbussen zu (wall-)fahren. Wer vorab festlegen will, welche Teilstrecken er gefahren werden möchte, kann dies bei der Leitung telefonisch anmelden (Tel /8683 oder 0151/ L. Schlund). Nach der Pause in Ebermannstadt um ca Uhr, kann z.b. das Begleitfahrzeug für den Jura-Bergaufstieg zur Wallerwarte, oberhalb der sieben Fußfällen in Anspruch genommen werden (Zustieg ab Ortsende bei Tankstelle Göller). Etwa von 9.15 Uhr bis Uhr führt uns die Wallfahrt auf ebenen Wegen durch die Fluren der Fränkischen Schweiz nach Moggast. Wer Mitfahrgelegenheit nach Gößweinstein hat, kann sich auch ab Moggast um ca Uhr noch anschließen. Oder man stellt sein Auto in Moggast ab, um es auf den Rückweg mit den Bus, der in Moggast halten würde, wieder mitzunehmen. Das letzte Teilstück von 7 km von Moggast zum Wallfahrtsort folgen wir abseits über Flurwegen bis zur Kapelle bei Hartenreuth und weiter bis zur Anhöhe vor Gößweinstein. Um ca Uhr werden wir mit dem Lied Sei gelobt und hoch gepriesen in die Dreifaltigkeitsbasilika einziehen. Nach der Mittagsrast um Uhr beginnt hinter der Kirche der Kreuzweg hinauf zum Hohen Kreuz. Um Uhr beginnt das feierliche Wallfahrtsamt. Nach dem Auszug um Uhr fahren alle Wallfahrer mit dem Bus zum Ortseingang Buttenheim am Kreisverkehr. Von hier ziehen wir um ca Uhr zur Pfarrkirche zurück. Auf Ihre Teilnahme freut sich die Wallfahrtsleitung. Achtung: Die Hinfahrt mit dem Bus am Vormittag entfällt 2019 wegen zu wenig Teilnehmer in den letzten Jahren. 10

11 Firmung 2019 Am Samstag, den 6. Juli 2019, wird Herr Weihbischof Herwig Gössl in Buttenheim um 9.00 Uhr das Sakrament der Firmung spenden. Anmeldung: Wir bitten darum, dass sich die Firmlinge bis spätestens 28. Juni über ihre Firmgruppenleitungen anmelden mit dem ausgefüllten Anmeldeformular, das in den Firmgruppen zu gegebener Zeit verteilt wird. Probe des Firmgottesdienstes: Dienstag, 2. Juli um Uhr in der Kirche in Buttenheim. Bußgottesdienst für Firmlinge, Eltern, Paten am Freitag, 5. Juli um Uhr in der Kirche in Buttenheim. ASANTE informiert und bedankt sich Liebe EngelbestellerInnen, liebe EngelfreundInnen, wieder ist ein Jahr vergangen, in dem nun fast 70 Häklerinnen unsere kleinen Engel in Tiwi (Kenia) gehäkelt haben. Ich möchte auch dieses Jahr ein Dankeschön an Sie senden, da Sie sehr viele Engel bei uns gekauft haben. Es ist jedes Jahr ein Zittern, ob der Verkauf der Engel auch wirklich gleichbleibt und ob dadurch auch alle Häklerinnen weiter beschäftigt sein können. Wir haben es wieder geschafft! Auch 2018 konnten wir genug Engel verkaufen, um den Betrieb im Januar 2019 mit allen Häklerinnen wieder anlaufen zu lassen. Vielleicht interessiert es Sie, welche Arbeitsbedingungen die Häklerinnen haben. Ich möchte es einmal kurz beschreiben: Wir haben in einem kleinen Gebäude drei Räume angemietet, die von Montag bis Samstag von unseren vier "Chefhäklerinnen" geöffnet werden. Die Häklerinnen können sich frei ihre Arbeitszeiten wählen, denn oft ist ja ein Krankheitsfall in der Familie, der es unmöglich macht, in das Häkelbüro zu kommen. Diese Freiheit ist für die Frauen absolut notwendig, da sie neben der Arbeit auch noch für die Großfamilie verantwortlich sind. Nur durch diese Flexibilität können sie überhaupt am Arbeitsleben teilnehmen. Für alle, die da sind, gibt es ein Mittagessen. Ansonsten wird den ganzen Tag gehäkelt und, wie kann es anders sein, geplaudert. Unsere Häklerinnen werden für jeden Häkelengel bezahlt und sind in den meisten Fällen die Alleinverdienerinnen der Familie. Für Christine Rottland ist es immer wieder eine Freude, bei den Frauen zu sein. Sie haben in all den Jahren ein gegenseitiges Vertrauen aufgebaut und pflegen darüber hinaus einen wunderbaren, humorvollen Umgang. Es ist jedes Mal aufs Neue eine Freude, dies zu beobachten. Viele der Häklerinnen können kein Englisch. Daher ist es sehr wichtig, dass Christine Rottland fließend Swahili spricht und somit für alle Frauen eine Ansprechpartnerin ist. Diese fast 70 Häklerinnen haben sich wirklich sehr gefreut, als die Häkelei nach den Weihnachtsferien wieder in Betrieb ging. Sie sende Ihnen ein Foto von Februar Ich möchte mich von Herzen bei Ihnen bedanken, dass Sie unser Häkelprojekt unterstützen und hoffe, dass Sie uns auch weiterhin die Treue halten. Herzliche Grüße Angelika Mietzner (Tochter von Christine Rottland) Pfarrbüro geschlossen: In der Zeit vom bis ist das Pfarrbüro geschlossen. Bitte kontaktieren Sie in dringenden Fällen telefonisch Gemeindereferent Hans Zenk, Tel / , oder per Mail: oder telefonisch das Pfarramt in Heiligenstadt, Pfr. Kaiser, Tel /324, oder per Mail: Urlaub von Gemeindereferent Hans Zenk: Herr Zenk ist in der Zeit vom bis im Urlaub. Falls Sie Gottesdienste für die Ausgabe Juli/August/September 2019 bestellen möchten, beachten Sie bitte den Abgabeschluss:

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11)

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit - Mai 2019 (für Juni siehe S. 11) Liebe Kirchengemeindemitglieder, liebe Gäste, liebe Interessierte, ab dem Monat Mai 2019 erscheint unsere Gemeindezeitung nur noch

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

1. Mai bis 5. Juni 2016

1. Mai bis 5. Juni 2016 Gottesdienstordnung 1. Mai bis 5. Juni 2016 Maiandachten Eröffnung der Maiandachten in der Schönstatt Kapelle auf dem Freudenberg am 1. Mai um 17:00 Uhr In St. Bonifatius Jeden Dienstag, Freitag und Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern

MAI Maria, Schutzfrau Bayerns (Patrona Bavariae) auf dem nördlichen Kirchenvorplatz. 1. Mai Dienstag Hochfest Maria, Schutzfrau von Bayern MAI 2018 Gebetsanliegen des Papstes: Die Sendung der Laien: Christen sind in der heutigen Welt vielfach herausgefordert; sie mögen ihrer besonderen Sendung gerecht werden. Maiandachten sind donnerstags,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Januar / Februar 2017 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Januar / Februar 2017 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus KATHOLISCHES PFARRAMT St. Bartholomäus Hauptstraße 24, 96155 B u t t e n h e i m : 09545/74 54 : 09545/44 14 26 : pfarrei.buttenheim@erzbistum-bamberg.de Pfarrbürozeiten: Montag, Dienstag: 09.00 11.00

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 13.05. - 03.06.2018 7. Sonntag der Osterzeit Pfingsten - Dreifaltigkeitssonntag

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.04. bis 27.05.2018 Samstag. 28.04.2018

Mehr

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste

Sonntag, Sonntag, Gottesdienste Sonntag, 27.04.2014 - Sonntag, 01.06.2014 Gottesdienste So 27.04. 2. Sonntag der Osterzeit (Weißer Sonntag) Kollekte: Diaspora-Opfer der Kommunionkinder 11:15 Abholung der Kommunionkinder mit der Musikkapelle

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom

PFARRBRIEF Nr / 2018 vom PFARRBRIEF Nr. 22 23 / 2018 vom 27.05. 10.06.2018 Pfarreiengemeinschaft Mariä Himmelfahrt Bad Kötzting St. Laurentius Wettzell Expositur St. Nikolaus Steinbühl Wallfahrtskirche Weißenregen Kontakt: Pfarrer

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018

Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering. Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 Pfarreiengemeinschaft Thalmassing Wolkering Für die Zeit vom 28. April bis 3. Juni 2018 GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR WOLKERING UND GEBELKOFEN Samstag, 28. April Sonntagvorabend L: B. Späth 18.30 18.45 Uhr (Geb)

Mehr

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018

PFARRNACHRICHTEN. Hl. Blut Großkarolinenfeld Hl. Kreuz Tattenhausen Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN Hl. Blut linenfeld Hl. Kreuz Juni 2018 Freitag, 1. Juni 2018 Hl. Justin, Märtyrer Unsere Gottesdienste im Pfarrverband 8.00 Uhr Herz-Jesu-Amt 10.00 Uhr Krankenbesuche 14.00 Uhr Anbetung

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit

St. Margareta. St. Michael Bitz Samstag Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Samstag 30.04. Papst Pius Ministrantenausflug der Seelsorgeeinheit Sonntag 01.05. 6. Sonntag der Osterzeit Beginn der Bittwoche, Intention für 10.30 Wortgottesd. m. Komm.feier Giuseppe Gona Wir gedenken

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI JUNI 2019 Pfingsten Das christliche Pfingstfest wird im Jahr 130 zum ersten Mal erwähnt. Wir begehen es 50 Tage nach dem Ostersonntag. Das Fest feiert die Ausschüttung

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth Mai Nr. 10 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 27. Nr. 10 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Montag 14 Dienstag 15 Donnerstag 17 Samstag 19 Pfingstsonntag

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach

Pfarrbrief Rettenbach - Arrach St. Laurentius Pfarrbrief Rettenbach - Arrach Kath. Pfarramt Rettenbach Tel. 09462/249 Pfarrbrief: 30 Cent St. Valentin 27.05.2018 10.06.2018 - Mitteilungen der Pfarreien Rettenbach u. Arrach DREIFALTIGKEIT

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017

vom 15. Juli bis 30. Juli 2017 PFARREIENGEMEINSCHAFT AMMERSEE-OST Pfarrei St. Nikolaus, Herrsching mit Filiale St. Michael, Widdersberg Pfarrei St. Johannes Baptist, Breitbrunn Pfarrei St. Johannes Baptist, Inning mit Kirchen St. Michael,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION

/ Nr Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION 16.04. 16.05.2016 / Nr. 4 4. 7. Sonntag der Osterzeit - ERSTKOMMUNION Samstag, 16.04. 18.00 Vorabendmesse um Segen für die ganze Kirche SONNTAG, 17.04. 4. SONNTAG DER OSTERZEIT - Weltgebetstag für geistliche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2015 08.02.-22.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.02.2015-5. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst

Kirche aktuell. Wir feiern Gottesdienst Kirche aktuell Pfarrei St. Marien Sulzbach Pfarrgasse 2, 92237 Sulzbach-Rosenberg, Telefon: 09661/4641, st-marien.sul-ro@bistum-regensburg.de www.st-marien-sulzbach.de 26.. Mai 2018-24. Juni 2018 Nr. 20-25/18

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS

PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS PFARRBRIEF DER PFARRE LOCKENHAUS MAI - JUNI 2018 Mit offenem Herzen Die Herz-Jesu-Verehrung erlebte ihren Höhepunkt im 19. Jahrhundert, das man einmal Jahrhundert des Herzens Jesu genannt hat. Spätestens

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM)

TERMINE. Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Roßwein 16:30 Heilige Messe (VAM) Leisnig 18:00 Heilige Messe (VAM) Samstag, 1. Juni 2019 Justin, Philosoph, Märtyrer (um 165) Sonntag, 2. Juni 2019 7. SONNTAG DER OSTERZEIT, danach Männervormittag Montag, 3. Juni 2019 Karl Lwanga und Gefährten, Märtyrer in Uganda (1886)

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Oktober/November 2017 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Pfarrei Buttenheim Oktober/November 2017 Buttenheim: Pfarrkirche St. Bartholomäus KATHOLISCHES PFARRAMT St. Bartholomäus Hauptstraße 24, 96155 B u t t e n h e i m : 09545/74 54 : 09545/44 14 26 : pfarrei.buttenheim@erzbistum-bamberg.de Pfarrbürozeiten: Montag, Dienstag: 09.00-11.00

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 27.04. bis 26.05.2019 Samstag. 27.04.2019

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF Liebe Schwestern und Brüder! PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Mai 2016 DVR-Nr.: 002987410858 Zuerst möchte ich euch ein paar himmlische Gedanken über das Wunder des Vertrauens mitteilen,

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017

Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 .Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 14.05.2017 11.06.2017 Erstkommunion in Wernberg am 21. Mai 2017 Sonntag, 14.05.: 5. SONNTAG DER

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Nr.2017/ Dez Adventswoche

Nr.2017/ Dez Adventswoche Pfarrbrief: 11. Dez. bis Nr.2017/21 24. Dez. 2017 2. Adventswoche Dienstag, 12. Dez. 2. Adventswoche Gedenktag Unserer Lieben Frau in Guadalupe 16.00 Uhr Trausnitz Schülergott.(viol.) Rorate anschl. Schülerbeichte

Mehr

Gottesdienste vom bis

Gottesdienste vom bis Gottesdienste vom 30.04. bis 05.06.2016 30. April Martinsthal 18.00 Uhr Familiengottesdienst zum Dank mit den Erstkommunionkindern und der Tonbaustelle Pfr. Mani + Ernst Göttlinger Ev: Joh 14, 23-29 L1:

Mehr

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 07/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 07/2018 St. Josef Cham 20.05. - 17.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 10. Juni bis 16. Juli / 5 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem Tag nicht

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr