Ein Vorbild, nicht nur für Frauen Vorträge in Laichingen zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ein Vorbild, nicht nur für Frauen Vorträge in Laichingen zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur"

Transkript

1 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24794 User: heinzenmichaela Time: :13 Color: Jeden Mittwoch kostenlos in Haushalten Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für Laichingen, Berghülen, Merklingen, Nellingen, Heroldstatt, Hohenstadt, Römerstein, Westerheim, Oberdrackenstein, Ingstetten und Justingen Die Woche in der SZ LAICHINGEN (sz) Radler genießen die Alb-Landschaft. Leinenwebertour des MSC Laichingen kommt gut an. HEROLDSTATT (sz) - Zwei Geburtstagskinder hissen Flagge im Feriendorf. 120 Kinder aus Heroldstatt dürfen sich auf spannende Aktionen freuen. WESTERHEIM (sz) - Der SV Westerheim hat jetzt einen schönen, ebenen und auch heiligen Rasen. Grundlegende Sanierung abgeschlossen. Heute in der SZ LAICHINGEN (sz) - Tödlicher Balkonsturz hat Nachspiel. Ein Mann fiel vor einem Monat in die Tiefe Staatsanwaltschaft ermittelt. Mehr Informationen finden Sie jeden Morgen in der Schwäbischen Zeitung. Sie können ein kostenloses 14-tägiges Probeabonnement anfordern unter der Telefonnummer 0751 / Ein Vorbild, nicht nur für Frauen Vorträge in Laichingen zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur Rahel Straus als Studentin. FOTO: STADTARCHIV KARLSRUHE LAICHINGEN (la) - Rahel Straus ( ), geborene Goitein, war orthodoxe Jüdin, Zionistin und erste Medizinstudentin in Deutschland. Um sie geht es in einem Vortrag im Alten Rathaus, der in zwei Teilen am Wochenende stattfindet. Anlass ist der Europäische Tag der jüdischen Kultur. Referentin Christiane Schmelzkopf zeigt dazu in Laichingen auch eine begleitende Ausstellung. Es war ein Leben mit vielen gewagten Neu-Ansätzen, das sie später in ihrem Erinnerungsbuch Wir lebten in Deutschland beschrieb: Geboren 1880 als Tochter eines Rabbiners im kaiserzeitlichen Karlsruhe wuchs Rahel Straus früh in die vom Rabbiner Samson Raphael Hirsch begründete jüdische Neu-Orthodoxie hinein. Deren Devise, traditionelles, gesetzestreues Judentum mit der Offenheit gegenüber aller weltlichen Bildung des deutschen Bürgertums zu verbinden, prägte ihre Jugend, in der ihr Wissensdurst von der Familie bestärkt und schließlich im ersten deutschen Mädchen-Gymnasium in Karlsruhe gefördert wurde. Dennoch schien ihr Wunsch, nach dem bestandenen Abitur 1899 Medizin zu studieren, zunächst nicht in Erfüllung zu gehen: Noch galten die alten universitären Schranken, die dies einer Frau in Deutschland verwehrten. Doch im liberalen Baden sorgte der fortschrittliche Großherzog dann dafür, dass ab 1901 die Universitäten Freiburg und Heidelberg die Pforten aller Fakultäten auch für Frauen öffnen mussten, und so zog sie als erste und vorerst einzige Medizin-Studentin in Hörsäle und Anatomie-Kurse ein. Nach dem Regierungs-Antritt Hitlers floh sie ins rettende Erez in Israel. Dieser Neu-Anfang als Ärztin in Jerusalem, damals noch britisches Mandatsgebiet Palästina, war für sie nicht ganz einfach. Die Vorträge finden statt im Alten Rathaus am Samstag, 31. August, ab 16 Uhr: Teil I: Rahel Straus - Jugend, Studentenzeit und Praxis in München; am Sonntag, 1. September, ab 11 Uhr: Teil II: Neubeginn in Israel.

2 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24903 User: kuhn-urban Time: :34 Color: BILDER DER WOCHE Auftakt im Heroldstatter Feriendorf. FOTOS: STEIDLE Mädchen beim Eröffnungstanz zum Heroldstatter Feriendorf. Es bietet viele Aktionen. Kinderferienprogramm der Tennisabteilung TV Merklingen. FOTO: HANS-PETER SCHMID Westerheimer Ferienkinder im Freizeitpark Tripsdrill. FOTO: PR Alfred Nagel weiht bei Bat Night Gäste in die Gemeimnisse der Fledermäuse ein. FOTO: SCHEURER Ferienzeit: Maskenbasteln bei der IGF Westerheim. FOTO: PR Fußball: TSV Laichingen gegen TSV Blaubeuren. FOTO: STEIDLE Ferienjobber Justin Halm. Besucher beim Jubiläumsfest des SV Suppingen. FOTO: STEIDLE Ferienprogramm mit Wanderung bei der Chorgemeinschaft Eintracht Westerheim. FOTO: PR Das erfolgreiche Tennis-Mixed-Team aus Heroldstatt. FOTO: PR

3 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24904 User: kuhn-urban Time: :11 Color: STADT LAICHINGEN Kurz berichtet Senioren legen los LAICHINGEN (la) - Nach der Sommerpause freut sich der ökumenische Seniorentreff auf neue Gesichter und Veranstaltungen. Der nächste Treff findet statt am Dienstag, 3. September, um 14 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. Eberhard Sommer nimmt die Gäste mit auf den Jakobsweg bis Santiago de Compostela. Er wird auch Bilder von der Kathedrale zeigen, das Ziel vieler Wanderer. Das Team freut sich auf das Wiedersehen nach der freien Zeit. Wandern bei Mehrstetten LAICHINGEN (la) - Der Schwäbische Albverein Laichingen wandert am Sonntag, 1. September, bei Mehrstetten. Von dort geht es durchs Böttental und Atzental nach Magolsheim und durchs Buchtal zurück nach Mehrstetten. Die Wanderstrecke beträgt zehn Kilometer bei leichtem Auf und Ab. Treffpunkt um 13 Uhr am Parkplatz Radschule mit privaten Autos. Weitere Auskunft bei Ilse und Walter Ruoß unter / So erreichen Sie uns Redaktion 07333/ Fax 0751/ redaktion.laichingen@ schwaebische.de Anzeigen gewerbliche Anzeigen Telefon 07333/ Telefax 0751/ private Kleinanzeigen Telefon 0751/ Abonnement Telefon 0751/ Geschäftsstelle Marktplatz 25/1, Laichingen Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9-13 Uhr» schwäbische.de Flugplatzfest wirft Schatten voraus Großes Programm am Sonntag, 8. September, in Laichingen Kinozeit in Laichingen LAICHINGEN (la) - Am Sonntag, 8. September, veranstaltet der Flugsportverein Laichingen auf dem Jakob-Laur-Flugplatz in Laichingen wieder sein Flugplatzfest. Es sind nicht nur Oldtimer in der Luft zu sehen, sondern auch am Boden. Erstmals wird das Programm um ein markenoffenes Oldtimertreffen erweitert. Neben den Flugvorführungen am Nachmittag bietet der Flugsportverein den Zuschauern damit bereits am Vormittag, ab 9 Uhr, einen weiteren Höhepunkt an diesem letzten Sonntag der Sommerferien. Eingeladen zu diesem Treffen sind Oldtimer, die mindestens 30 Jahre alt sind. Für diese sind dann auch Parkplätze reserviert, so dass das Publikum die Fahrzeuge ausgiebig betrachten kann. Der Flugsportverein bietet schon vormittags Rundflüge an und um 13 Uhr startet dann das offizielle Programm des Flugplatzfestes. Geboten werden neben Kunstflug mit Hochleistungsmaschinen und Rundflügen auch Oldtimer in der Luft. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt ist frei und es stehen genügend kostenfreie Parkplätze zur Verfügung. LAICHINGEN (la) - Gleich zwei Kinofilme zeigt der Kinderschutzbund Alb unter freiem Himmel auf dem Marktplatz. Und das bei freiem Eintritt. Am Mittwoch, 4. September, zeigen die Organisatoren ab 20 Uhr einen Familienfilm. Er handelt von einer jungen Frau, die mit ihren 127 Jahren zu jung ist, um in einer gewissen Nacht mit den anderen tanzen zu dürfen. Sie wird bestraft und schmiedet mit ihrem Freund einen Plan. Erraten, welcher Film das ist? Auch wenn nicht alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, sich den Film auf dem Marktplatz anzuschauen. Ende ist gegen 22 Uhr. Weiter mit den Kinoprogramm geht es am Donnerstag, 5. September, wieder von 20 bis 22 Uhr auf dem Marktplatz. Diesmal mit einem Jugendfilm, in dem ein Ex-Marine die Kultur der Ureinwohner eines fremden Planeten kennenlernt. Auch hierzu sind alle Kinder und Jugendliche mit ihren Familien eingeladen. Bei schlechtem Wetter finden die Veranstaltungen im Alten Rathaus statt. ARCHIVFOTO LAB lädt zu Familienfest LAICHINGEN (la) - Die LAB-Fraktion lädt am Freitag, 6. September, ein zu einem Interkommunalen Familienfest bei der Steinwollhütte. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Parkplatz bei der Tiefenhöhle, von dort wandert die Gruppe zur Steinwollhütte nach Suppingen. Die Feier beginnt gegen 17 Uhr. Grillgut wird gestellt. Erste Hilfe-Kurs LAICHINGEN (la) - Das Rote Kreuz veranstaltet am Samstag, 7. September, von 9 bis Uhr im DRK-Zentrum in der Uhlandstraße 12 in Laichingen einen Erste Hilfe-Kurs für Führerscheinanwärter der Klassen A, B, C, D, L, und T. Neben den Lebensrettenden Sofortmaßnahmen beinhaltet der Lehrgang noch Themen und Anwendungen wie Wundversorgung, Kreislaufstillstand, Kurz berichtet Verhalten bei Verkehrsunfällen, akute Erkrankungen sowie zahlreiche praktische Übungsmöglichkeiten. Anmeldungen sind möglich unter 0731 / oder Spielen in der Bücherei LAICHINGEN (la) - Für Montag, 2. September, lädt der Förderverein der Stadtbücherei zu seinem nächsten Spielenachmittag ein. Von 15 bis 17 Uhr haben Erwachsene die Möglichkeit, bei altbekannten und neuen Spielen einen vergnüglichen Nachmittag zu genießen. Feiern unter Kastanien MACHTOLSHEIM (la) - Der Albverein Machtolsheim feiert am Sonntag, 1. September, in der Machtolsheimer Ortsmitte sein traditionelles Kastanienfest. Es gibt Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen. Die Wochenzeitung der Schwäbischen Zeitung für die Alb erscheint jeden Mittwoch in Haushalten Redaktionsleiter: Johannes Rauneker Verlag: Schwäbische Zeitung Laichingen GmbH & Co. KG Geschäftsleitung: Jens Backhaus Verlagsleiterin: Kathrin Schüle (verantwortlich für Anzeigen) Anschrift: Marktplatz 25/1, Laichingen, Telefon 07333/ Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben GmbH & Co. Ulm ANZEIGEN Auch dieser Flieger wird zu bewundern sein. FOTO: FVL

4 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24905 User: kuhn-urban Time: :36 Color: SERVICE & TERMINE Impressionen von der Leinenwebertour des MSC Laichingen Auf zur Tour. FOTOS: STEIDLE Hilfe und Beratung Kinder- und Jugendtelefon des Deutschen Kinderschutzbundes, gebührenfrei, 0800/ Telefonseelsorge, gebührenfrei, 0800/ und 0800/ Weißer Ring - Hilfe für Kriminalitätsopfer, kostenfreie, Rufnummer, 0800/ Gewalt gegen Frauen Festnetz 08000/ Blaubeuren Gebrauchtwarenladen Allerhand, 07344/ Laichingen Ambulanter Pflegeservice, 07333/ Mola - Ehrenamtsbörse, 07333/ , sibylle.meyer@lwv-eh.de, Regionalbüro Laichingen, Marktplatz 23, Di Uhr Alb-Tafelladen, Im Bussen 11, 07333/ , Di, Do Psychologische Beratungsstelle, Duceyer Platz 1, 07333/ , Di-Do Uhr, Mi, Do auch 9-12 Uhr OKV-Geschäftsstelle, Uhlandstraße 11, Mo 9 12 Uhr; Mi Uhr; Fr 9-12 Uhr; Ingrid Riederer Telefon / , info@okvlaichinger-alb.de. Diakonisches Beratungszentrum in der Geschäftsstelle des OKV Schuldnerberatung Di 9-12 und Uhr Kur-, Sozial- und Lebensberatung Mo 9 12 Uhr und Do Uhr. Terminvereinbarung: Mo und Di 8-12 Uhr bei Elena Katzendorfer unter Tel.: / oder per mail an Merklingen Ambulanter Pflegedienst, Selbsthilfegruppen Blaubeuren Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe Blaubeuren, Service und Apotheken Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Suchtproblemen, 07384/6226, 0152/ , Matthäus-Alber- Haus, Kloster Str. 12, Di Laichingen Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe, Gesprächskreis für Betroffene und Angehörige bei Alkoholproblemen, 07333/ , 07382/ 1670, Ev. Gemeindehaus, Gartenstr., Di und Do Uhr Parkinson-Selbsthilfegruppe Laichingen/Blaubeuren, mittwochs Gymnastik 9 Uhr MSC- Heim, 14-tägig Treff 10 Uhr. Infos bei Adolf Rösch unter / Apotheken Apotheken-Notdienstfinder, Festnetz: 0800/ (kostenfrei), Handy: (max. 69 ct/min), Dienst von 8.30 bis 8.30 des folgenden Tags. Mittwoch, 28.August: Fils-Apotheke Geislingen Tel.: , Überkinger Str. 59, Neue Apotheke Blaubeuren Tel.: , Ulmer Str. 26, Stadt-Apotheke Münsingen Tel.: , Marktplatz 11, Donnerstag, 29. August: Helfenstein-Apotheke Geislingen Tel.: , Eybstr. 16, Markt-Apotheke Laichingen Tel.: , Marktplatz 10, Freitag, 30. August: Kloster-Apotheke Blaubeuren Tel.: , Karlstr. 30, Sonnen-Apotheke Lonsee Tel.: , Hauptstr. 40, Samstag, 31. August: Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: , Radstraße 3, Schloss-Apotheke Münsingen Tel.: , Karlstr. 29, Sonntag,1. September: Alb-Apotheke Hülben Tel.: , Im Hof 1, Stadt-Apotheke Schelklingen Tel.: , Schulstr. 7, Montag, 2. September: Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: , Radstraße 3, Fils-Apotheke Geislingen Tel.: , Überkinger Str. 59, Fuchs Apotheke Münsingen Tel.: , Gewerbestr. 18, Dienstag, 3. September: Apotheke in der Kirchstraße Tel.: , Kirchstr. 5, Lonetal-Apotheke Amstetten Tel.: , Hauptstr. 103, Rats-Apotheke Blaubeuren Tel.: , Karlstr. 1, Mittwoch, 4. September Die Stadt-Apotheke Laichingen Tel.: , Radstraße 3, Seebach-Apotheke Geislingen Tel.: , Hohenstaufenstr. 18,

5 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24906 User: kuhn-urban Time: :43 Color: LAICHINGER ALB 40 Jahre Tennis BERGHÜLEN (la) - Vor 40 Jahren wurde die Tennisabteilung des TSV Berghülen gegründet. Das soll nun gefeiert werden vom 30. August bis 1. September mit einer Party, einem Festabend und einem Berghüler Doppelturnier. Party in Tracht mit Die Maybacher steht für Freitag, 30. August, auf dem Programm. Der Eintritt beträgt drei Euro. Los geht es um 21 Uhr. Einlass ist ab 20 Uhr. Am Samstag, 31. August, geht es mit einem Festabend mit Tino und seinen Freunden und einem italienischen Buffet weiter. Der Eintritt ist frei. Beginn ist um 19 Uhr. Festreden sind vorbereitet. Der dritte Tag, Sonntag, 1. September, ist dem Finaltag des achten Berghüler Doppelturniers gewidmet. Es finden die Siegerehrung und die Sonderverlosung statt. Große Rundtour nach Gruorn RÖMERSTEIN (la) - Zu einer Wanderung im ehemaligen Truppenübungsplatz Münsingen lädt Trüp-Guide Christian Beck für Samstag, 7. September, ein. Startpunkt ist um 10 Uhr der Parkplatz an der Schranke zum Truppenübungsplatz bei Zainingen, Ende gegen 16 Uhr. Die Mittagspause ist in Gruorn geplant. Die Teilnahme an der Wanderung kostet zehn Euro. Es sind auf der Streckenlänge von 14 Kilometern etwa 200 Höhenmeter zu bewältigen. Die reine Wanderzeit beträgt vier Stunden. Ein Anmeldung ist erforderlich bei Christian Beck unter Telefon / 458. Trojka spielt im Fröhlichen Nix BLAUBEUREN (la) - Das Dresdner Dreigespann bestehend aus Cello, Gitarre und Klavier lässt am Freitag, 30. September, ab 19 Uhr aus bekannten Volksweisen verboten-intensiven Folk entstehen. Elemente aus Weltmusik, Polka, Klezmer, Klassik und Rock verschmelzen zu einem mannigfaltigen Affektmosaik. Auf Festivals und Konzertbühnen, in Theatern und Dorfkirchen begeistern die drei preisgekrönten Musiker ihr Publikum und zeigen auch im Nix einmal mehr wo der Bartel den Moscht holt. Der Eintritt kostet zwölf Euro. Sechstes Gartenfest in Sontheim Musikverein Sontheim lädt am Sonntag in die Grünanlage in der Lange Straße ein HEROLDSTATT (la) - Der Musikverein Sontheim veranstaltet sein sechstes Gartenfest am Sonntag, 1. September, in der Grünanlage bei der Bushaltestelle in der Sontheimer Ortsmitte. Das Fest, das im dreijährigen Turnus stattfindet, beginnt um 11 Uhr. Zur musikalischen Unterhaltung spielen die Musikerinnen und Musiker des gastgebenden Musikvereins selbst auf. Zum Mittagstisch reichen die Vereinsmitglieder Ungarisches Kesselgulasch mit Holzofenbrot, Rote Würste, Steaks mit gemischtem Salat und Pommes Frites. Zur Kaffeezeit bieten Sontheims Musiker ihren Festgästen frisch zubereitete Backwaren aus dem Backhaus. Neben Klassikern wie Apfel-, Zwetschgen- und Rahmplatz WESTERHEIM (la) - Die katholische Kirchengemeinde und die Fußballabteilung des SV Westerheim laden für Sonntag, 1. September, zum Gottesdienst bei der Egelseekapelle und anschließend zum 17. Ägidiusfest ein. Der Gottesdienst beginnt um Uhr, der Hock gegen Uhr. Wie in den Vorjahren wird auch dieses Mal der Erlös an die sozialen Projekte von Pater Benno Baumeister in Burundi gespendet. Einem entsprechenden Wunsch des Westerheimer Paters kommt das Ägidius-Team gerne nach. Musizieren im Grünen. Albverein Westerheim wandert zum Tegelberg FOTO: MUSIKVEREIN SONTHEIM wird noch eine Vielzahl anderer Sorten der traditionellen Sontheimer Hefeteig-Kuchen gereicht, wie etwa mit Kirschen, Heidelbeeren, Aprikosen und Johannisbeeren. Zusätzlich werden auch Nussund Mohnzöpfe und erstmals auch Hefezöpfe mit Schokoladenfüllung angeboten. Das Fest findet nur bei guter Witterung statt. Der Ausweichtermin wäre eine Woche später am Sonntag, 8. September. 17. Ägidiusfest auf Egelsee Die katholische Kirchengemeinde und die Fußballabteilung laden für 1. September zur Egelseekapelle ein Egelseekapelle. FOTO: STEIDLE WESTERHEIM (la) - Zu einer Bergwanderung beim Tegelberg lädt die Albvereinsgruppe Westerheim für Sonntag, 1. September, ein. Abfahrt ist um 7 Uhr bei Schreibwaren Rehm in der Ortsmitte Westerheims, wo Fahrgemeinschaften gebildet werden. Dann geht es nach Schwangau bis zum dortigen Parkplatz Tegelbergbahn auf 830 Meter Höhe. Die Wanderung führt vorbei an Schloss Neuschwanstein über die Marienbrücke auf den Tegelberg auf 1730 Meter Höhe. Dort kehren die Ausflügler zur Mittagspause in eine Hütte ein. Danach erfolgt der Abstieg zum Parkplatz bei der Tegelbergbahn. Ein Rucksackvesper, Getränke und Wanderstöcke sollten eingepackt werden. Gute Kondition und Trittsicherheit sind Voraussetzung für das Mitwandern. Die Gehzeit beträgt zwischen fünfeinhalb und sechs Stunden bei einer Höhendifferenz von etwa 900 Metern. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Die Wanderung findet nur bei gutem Wetter statt. Eine Schlusseinkehr ist in Schwangau geplant. Wanderführer ist Bruno Stehle, der unter Telefon / 3431 weitere Infos hat. Zu essen gibt es Rote Würste. Zusätzlich wird selbstgebackenes Ägidiusbrot sowie ein selbstgemachter Ägidiusschnaps verkauft. Brot und Schnaps haben in den vergangenen Jahren große Resonanz gefunden. Der SVW organisiert einen Fahrdienst. Sollte man keine Fahrgelegenheit haben, so kann man sich unter der Telefon / 5923 bei Hubert Rauschmaier melden. Gottesdienst und Hock finden auch bei Regenwetter statt, da ein Schuppen zur Verfügung steht. Café Kirchturm in Berghülen BERGHÜLEN (la) - Die katholische Kirchengemeinde St. Brigitta Suppingen beteiligt sich in diesem Jahr an der Aktion Café Kirchturm in Berghülen. Am Sonntag, 1. September, sind Gäste aus nah und fern eingeladen, in der Zeit zwischen 14 und 17 Uhr in der Dorfmitte vor dem Backhaus, das Café zu besuchen. Es gibt Kaffee und selbstgebackenen Kuchen. Der Erlös ist für die Anschaffung einer neuen Orgel in der katholischen Kirche St. Laurentius bestimmt. Irische Klänge im Stellwerk SCHELKLINGEN (la) - Wer Lust auf Irish & Modern Folk hat, ist im Stellwerk 3 Schelklingen am Donnerstag, 29. August, richtig. Die Band Stout kommt mit ihrer Musik: mit lauten, rauen Pub-Songs über gefühlvoll arrangierte Balladen bis hin zu mitreißenden Tune-Sets. Die beiden Musiker, Mario Kuzyna und Simon Scherer, verleihen laut Mitteilung jedem Song ihre eigene Note. Durch vielfältige Instrumentierung und ihre charakteristischen Stimmen erzeugen sie einen überraschend breiten Klang. Es sei Folk, der auf Traditionen setzt und zugleich durch die kreativen Arrangements und Ideen neu auflebt. Los geht es um Uhr. Der Eintritt ist frei. Blaubeuren Mittwoch, 28. August, 19 bis 20 Uhr Märchenerzähler Kolja lädt ein an den Blautopf in der Sitznische. Donnerstag, 29. August, 11 Uhr, Museumsrundgang im urmu Rituelle Farbnutzung Samstag, 31. August, 14 bis 17 Uhr Straßenmusik an wechselnden Orten in der Innenstadt mit Carlo Haggard Rock Pop Country & ein bisschen Irish Folk Sonntag, 1. September, Uhr ab Tourist-Info Stadtführung Blaubeuren kennen lernen Sonntag, 1. September, 14 Uhr ab urmu Fundstellenbesuch: Wanderung zur Fundstelle Brillenhöhle und Speerschleudern Täglich um Uhr im Urgeschichtliches Museum: Führung zum UNESCO-Welterbe.

6 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_25996 User: heinzenmichaela Time: :16 Color:

7 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24797 User: heinzenmichaela Time: :30 Coor: ANZEIGEN schwäbische.de/kleinanzeigen Laichingen, 3 Zi.-Whg, 90 qm, Balkon, OG, Küche, TL-Bad, sep. WC, ab zu verm. KM 650,- + NK + 2 MM Kaution. Z137/ Laichingen-Suppingen, 3 Zi.WHG, Wfl. 65 qm, EA In Bearb.,, EBK, Balkon, Waschraum, Stellplatz, Einzug ab 10/2019, BJ 2003, ,5 Zimmer 65 qm, Terrasse, NR-Whg., Einzug ab 11/2019 in Tel Laichingen, schöne 4-Zi.-EG- Whg., Balkon, Küche, TL-Bad, sep. WC, Keller, ab zu verm. KM 720,- + Garage + NK + 2 MM Kaution. Z137/10946 Laichingen Seniorenwohnanlage, 1 Zi.-Whg., 44 m², gehobene Ausstattung, zu verkaufen / Zum Ausschlachten Ford Mondeo Kombi, billig abzugeben. 0176/ Loch Stahlfelgen 6JX15 H2, 40 und 4-Loch Stahlfelgen 51/2J X14 H2, 40 und 2 Winterreifen Marke Uniroyal 155x65x13, / Peugeot Speedfigth 50 ccm, Sonderedition 45 km/h, drosselbar, 1780 km, guter Zustand VB 1300,- und Quickly mit Anhänger, VB 1000, /5377 schwäbische.de/auto schwäbische.de/auto schwäbische.de/tickets

8 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24799 User: heinzenmichaela Time: :35 Coor: ANZEIGEN Stellenangebote privat schwäbische.de/jobs schwäbische.de/jobs

9 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_25631 User: heinzenmichaela Time: :38 Coor: ANZEIGEN E-Bike Touring Hybrid 2018 KP 2300,,- nur 300 km gefahren Umständehalber für 1980,- zu verkaufen / ha Ackerland zu verpachten Markung Suppingen Z137/10971 Flohmarkt Sa Uhr, Laichingen, Hohenstadter Weg 12 Elektr. Garagentoröffner, Tormatic, gebr. mit Schiene und Motor, Fernbedienung, zu verk. 50.-, schwäbische.de/partner schwäbische.de/veranstaltungen Hol dir dein Ticket! Direkt bei der Schwäbischen Zeitung! Eintrittskarten gibt es bei uns direkt auf die Hand zu besten Preisen. Ohne Bearbeitungsgebühren. Für viele Veranstaltungen in der Region. Schwäbische Zeitung Laichingen Marktplatz 25/ Laichingen Öffnungszeiten: Mo. bis Fr.: 9-13 Uhr schwäbische.de/tickets

10 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24796 User: heinzenmichaela Time: :34 Coor: ANZEIGEN schwäbische.de/veranstaltungen schwäbische.de/kleinanzeigen

11 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24800 User: heinzenmichaela Time: :34 Coor: ANZEIGEN schwäbische.de/tickets schwäbische.de/partner

12 Product: Halbformate PubDate: Zone: LAIA Edition: HP Page: ILAI_24801 User: heinzenmichaela Time: :34 Coor: ANZEIGEN schwäbische.de/tickets KInDeRARmUt wohnt nebenan Mitmachen statt Wegschauen. Alle Informationen zu den Projekten auf Spendenkonto: IBAN: DE Stichwort: NEBENAN

PREISLISTE Nr. 71 / Gültig ab 1. März 2019

PREISLISTE Nr. 71 / Gültig ab 1. März 2019 Nr. 71 / Gültig ab 1. März 2019 PREISLISTE 2019 Missionspartner: Aalen, Bad Saulgau, Bad Waldsee, Biberach, Ehingen, Ellwangen, Friedrichshafen, Laichingen, Laupheim, Leutkirch, Lindau, Ravensburg, Riedlingen,

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg

Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Sommerprogramm der Evangelischen Gehörlosenseelsorge in Württemberg Vom 22. Juli bis zum 6. August 2017 Kloster Lorch Eine Führung durch das Kloster aus der Stauferzeit und eine Vorführung in der Greifvogelschau

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel

Geislingen Türkheim Aufhausen Merklingen Blaubeuren Auto-Mann GmbH & Co, Blaubeuren, Tel Geislingen Merklingen Blaubeuren Geislingen Wölkbad ab - Weingärten-Tegelberg - Ulo-Werk - ZOB ab - Modehaus Fahr Boschhof Krönerhof Wannenhöfe Nellingen Schule - Römerstraße Nellingen Römerstraße - Schule

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017

Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Wanderungen/Veranstaltungen Januar 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg

Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg Sommerprogramm 2016 Landes-Gehörlosenpfarramt Württemberg 1 Sonntag 24.7. Gottesdienst in der Markuskirche Einige Gehörlose feiern an diesem Tag ihre Jubelkonfirmation. Alle sind zum Gottesdienst eingeladen.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Dezember 2018 Zum Mitwandern/Mitradeln sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen/Radelterminen.

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017

Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Wanderungen/Veranstaltungen August 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017

Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Wanderungen/Veranstaltungen September 2017 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016

Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Wanderungen/Veranstaltungen Mai 2016 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht

Das Kinderhilfswerk Unicef Vortrag von Ina Hörmeyer zur Arbeit der Unicef und zur Situation von Kindern auf der Flucht Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 14.30 Offener Treff am Mittwoch Do 03. 10.00 15.00 Sitzgymnastik mit Musik Waffelbäckerei Mo 07. 14.30 Di 08. 10.00 10.30 11.15 Mi 09. 10.00 14.30 Do 10. 10.00 15.00

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gastgeber-Information Juli 2017

Gastgeber-Information Juli 2017 Gastgeber-Information Juli 2017-1- Foto: Franken Tourismus / A. Hub Nauf n Berch geht s! - Geführte Wanderung vom Ellertal auf den Fränkischen Jura Sonntag, 2. Juli ab 10:30 Uhr Am Sonntag, 2. Juli geht

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum

Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mo 04. Di 05. 10.00 10.30 11.15 Mi 06. 10.00 18.30 Do 07. 10.00 Gedächtnistraining MOFA Monats- Versammlung Seniorentanz Bewegungstreff Gymnastik Andacht Offener Treff Vortrag:

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler

Mai-Veranstaltungen. im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH) Weststraße 6, Bad Neuenahr-Ahrweiler Mai-Veranstaltungen im Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus () Weststraße 6, 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler Freitag 01.05.2015 Tag der Arbeit. Das Haus der Familie / Mehrgenerationenhaus ist geschlossen.

Mehr

Fahrplan. + Tickets. immer griffbereit. Mehr Infos:

Fahrplan. + Tickets. immer griffbereit. Mehr Infos: Fahrplan + Tickets immer griffbereit ios-app Android-App Gleich holen: Mit der DING App haben Sie den Fahrplan immer im Griff. Und kaufen jetzt sogar bequem und bargeldlos Einzelfahrscheine oder Tageskarten.

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist

Bürgertreff Altstadt miteinander leben. Kultur der Sinne. eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Bürgertreff Altstadt miteinander leben 2019 Kultur der Sinne eine Veranstaltungsreihe im Quartiershaus Spital zum Heiligen Geist Donnerstag, 31.01.2019, ab 17.00 Uhr Wintergrillen Über den Dächern der

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200

SALUTI. Halloween-Party im Day Center. Das Day Center lädt euch herzlich ein zu seiner Halloween-Party. Nummer 236 Auflage 200 Nummer 236 Auflage 200 déc 47, rue de Wiltz L-2734 Luxembourg Tel: 29 63 51 Fax: 29 63 52 Day Center Norden Centre culturel A Maesch 4, rue de l Eglise L-9142 Biirden Tel: 26 87 70 33 LUTI Programm Oktober

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2019 PFAFFENHOFEN A. D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 03.04.2019 Treffen Sie sich im Café Hofberg bei Kaffee und Kuchen zu einem gemütlichen

Mehr

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis

Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis Seite 1 von 5 Herbst-Ausfahrt Pfalz vom 15. bis 18.10.2015 Eine Reise in die deutsche Toskana, zu der Wiege der deutschen Demokratie und den besten Weinen! Programm und Ablauf Do, 15.10.2015, Anreise:

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

MGH - aktuell November 2018

MGH - aktuell November 2018 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell November 2018 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Computer, Handy die Benutzung macht Probleme? MUT Sprechstunde (Medien- und Technik Sprechstunde)

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg

Blaukreuz-Zentrum Jeden Montag Hinter dem Kloster 1, Lemgo h Freundeskreis Suchtkrankenhilfe Blomberg MONTAG 19.00 h Solidarkreis Sucht Hr. Schwalenstöcker Jeden Montag Integro, Paulinenstr. 27, 0 52 31 / 9 43 72 01 18.00 h Blaukreuz Informationsgruppe DT für Alkoholgefährdete und Interessierte Jeden Montag

Mehr

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach

30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach 30 Ulm - Laichingen - Westerheim - Bad Urach DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH, Bahnhofstr. 9, 72525 Münsingen, Tel. (07381) 9394-0, FAX (07381) 9394-31, Internet: www.bahn.de/rab, E-Mail: info-mu@zugbus-rab.de

Mehr

8 - stündiges LUXURY LIFESTYLE PACKAGE LUXURY SHOPPING IN DER OUTLETCITY METZINGEN UND FAHRFREUDE IM SUPERSPORTWAGEN INKLUSIVE

8 - stündiges LUXURY LIFESTYLE PACKAGE LUXURY SHOPPING IN DER OUTLETCITY METZINGEN UND FAHRFREUDE IM SUPERSPORTWAGEN INKLUSIVE 8 - stündiges LUXURY LIFESTYLE PACKAGE LUXURY SHOPPING IN DER OUTLETCITY METZINGEN UND FAHRFREUDE IM SUPERSPORTWAGEN INKLUSIVE Was erwartet Sie? Ein VIP Shopping Erlebnis IN DER OUTLETCITY METZINGEN kombiniert

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag,

Autorenkreis Allgäu Treffen. Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Montag, Tischtennis Seniorengruppe Hobbygruppe VdK Sozialverband OV Neugablonz Faschingsfeier mit Simon Martin Ökumenischer Seniorenkreis im Haken Wir singen Volkslieder in fröhlicher Runde Koronarsport (=Herzsport)

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag: Dülmen. Amnesty-International-Ausstellung. Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, Dülmen Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag: Amnesty-International-Ausstellung Seiteneingang St. Viktor-Kirche, Bült 1, 48249 9:00 bis ca. 20:00 Uhr kostenfrei Weitere Infos: Das Besichtigen ist am Freitag

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016

NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 NEWSLETTER der Stadt Dachau Frühling 2016 INHALT 1. Baselitz im Schloss Dachau 2. Dachauer Musiksommer 2016 3. 71. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Dachau 4. Offene Altstadt-Führungen von

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' '

Bericht:)Alex)Riebau) Woche)2)()16.05.: ))) Samstag' ' Bericht:AlexRiebau Woche2(16.05.:22.05.2015 Samstag'16.05.2015' SamstagwarbeiKevinundmirwenigerschlafenangesagt.Um17Uhrfuhrenwir,wieerschonsagte, ineinhotelwospäteraufgroßerbühnegejamtwurde.eshießsofortammorgen,dassichdort

Mehr

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren

Programm. Juni/Juli bis News. Jungentag für alle Jungen im Alter von 8-12 Jahren Programm Juni/Juli 2018 18.06. bis 13.07. News In den Sommerferien gibt es dieses Jahr wieder ein spezielles Programm für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Dieses liegt bei uns im Jugendhaus aus oder kann

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Unser Programm August - September 2018

Unser Programm August - September 2018 Träger- und Förderverein Seniorenbegegnungsstätte e.v. Unser Programm August - September 2018 Sie finden uns in Titisee-Neustadt in der Bahnhofstr. 6 gegenüber dem Bahnhof 1 Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz)

19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos unter Tel Hafenkuddel, Waren (Müritz) Mittwoch 4. Oktober 2017 11.00 Uhr Öffentliche Stadtführung in Waren (Müritz) Rundgang durch die historische Altstadt Tickets & Infos: 03991 747790 19.00 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei. Infos

Mehr

Programm von Juli bis September 2017

Programm von Juli bis September 2017 Programm von Juli bis September 2017 Jeden Dienstagnachmittag von 14.00 16.30 Uhr Zentrumsplatz 8, (Gemeindeverwaltung) 3. Stock am Dienstagnachmittag 031 850 60 12 Leitung:, Tel. 031 859 20 31 und Therese

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019

Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Wanderungen/Veranstaltungen April 2019 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt.

Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Das Ferienprogramm wird bei uns immer kurzfristig fertig gestellt. Damit Sie jedoch einen Eindruck bekommen, was bei uns so los ist, haben wir hier ein Beispiel-Programm für Sommerferien veröffentlicht.

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT

Veranstaltungsplan INSEL. September 2015 DOMIZIL ^ ^ (CMA) Tagestreff WOHNPROJEKT Veranstaltungsplan September 2015 Alkoholbereich: 67 SGB XII und 53 SGB XII WONPROJEKT DOMIZIL ^ ^ (CMA) Sport + Spiel Spielenachmittag jeden Di. 13:00 Uhr Grit/ Dorit/ Mach mit, machs nach, machs besser

Mehr

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018

Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Wanderungen/Veranstaltungen Februar 2018 Zum Mitwandern sind Gäste herzlich willkommen. Mitgliedschaft ist nicht Voraussetzung. Keine Voranmeldung zu den jeweiligen Wanderungen. Einfach nur zum Treffpunkt

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling

Pfarrfest in Lehmen. Wanderung der kfd Ochtendung. Fronleichnam in Welling 13.05.2016 Pfarrfest in Lehmen Der Pfarrgemeinderat der Kirchengemeinde St. Castor Lehmen und deren Filialkirche St. Aegidius Moselsürsch laden herzlich zum Pfarrfest am Pfingstmontag, den 16. Mai 2016

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013

Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 Kinderferienprogramm Seitingen-Oberflacht 2013 28. Juli 2013 Narrenverein Bobbycar-Rennen 01. August 2013 Fischer- und Jägervereinigung Naturerlebnistag 07. August 2013 Wanderfreunde Kindervolksmarsch

Mehr

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen

Monat September. Veranstaltung. Datum von. Datum bis MZH. geschlossen Monat September Sa 01.09.2018 Kinderferienprogramm Archäologische Expedition 09:00-16:00 Untere Straße 6 (Bushaltestelle) So 02.09.2018 Sommerbiathlon (SAV) 15:00 Treffpunkt Schule Hülben Mo 03.09.2018

Mehr

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef

Katholischer Kindergarten Heggen. St. Josef Katholischer Kindergarten Heggen St. Josef 57413 Finnentrop * Wiesenstraße 39 Tel. 02721/70558 www.kita-st-josef-heggen.de st-josef-heggen@kath-kitas-olpe.de Liebe Eltern.nachdem die ersten Wochen im neuen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017

Erlebnis. Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Erlebnis Ferien PASS 60 + Sommer 2017 Sommerzeit! Ferienzeit? Im Sommer können Sie auch von Zuhause aus mit dem FerienPASS 60+ Schönes geniessen, Neues entdecken und Abwechslung erleben. Die Spitex Muri-Gümligen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr