AMÖ-Jahrestagung IN ESSEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "AMÖ-Jahrestagung IN ESSEN"

Transkript

1 AMÖ-Jahrestagung IN ESSEN

2 2 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

3 Inhaltsverzeichnis Tagungsorganisation Seite 5 Grußwort des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur Seite 6 Grußwort des Präsidenten der AMÖ Seite 8 Tagungsorte seit 1947 Seite 11 Tagungsort 2019: Essen Seite 13 Programmübersicht Seite 14 Rahmenprogramm Seite 17 AMÖ-Abend und Messeparty Seite 19 Seminarprogramm Seite 20 Tagesordnung AMÖ-Delegiertenversammlung Seite 25 Messeinformationen/Standbesetzung Seite 26 Gäste Seite 29 Verbände Seite 33 Teilnehmer Seite 38 J AMÖ-Information Seite 45 Teilnehmende Mitgliedsunternehmen (nach Postleitzahlen) Seite 47 Impressum/Bildnachweis Seite 51 Sponsoren Seite 52 ESSEN 3

4 Sofort verfügbar LOCKBOX 3 ZURRLEISTEN PRO SEITE NIEDRIGE HANDLES LASCHRINGE AN DER DECKE CR Container Trading GmbH Norderelbstraße 15, Hamburg Tel. +49 (0) info@cr-container.de VORHANG AUF FÜR HÖCHSTE ZUVERLÄSSIGKEIT. Immer wieder ausgezeichnet: MAN überzeugt mit Top-Qualität beim TÜV-Report.

5 Tagungsorganisation Herzlich Willkommen zur AMÖ-Jahrestagung 2019 Das Jahr 2019 ist ein Messe-Jahr. Daher wird die diesjährige AMÖ-Jahrestagung wieder im Rahmen der MöLo Fachmesse für Umzugsspedition und Neumöbellogistik veranstaltet. Dabei nutzen wir mit Ausnahme der Hotels ausschließlich die Räumlichkeiten der Messe in Essen. Die MöLo 2019 ist in Halle 1A, Congress-Center Süd, der Messe Essen zu finden. Das Seminarprogramm wird auf einer eigens dafür aufgebauten Workshop- Stage präsentiert. Die Messeparty, in die der AMÖ-Abend integriert ist, findet ebenfalls hier statt, und endet voraussichtlich um 24:00 Uhr. Ein Busshuttle in die Hotels ist organisiert. Abfahrt: stündlich ab 20:00 Uhr. Parallel zur Messe MöLo treffen am Freitag, 6. September 2019, die Abgesandten aus den Mitgliedsunternehmen zur AMÖ-Delegiertenversammlung im Saal Rheinland zusammen. Weitere Informationen zum Ablauf entnehmen Sie bitte der Programmübersicht dieses Tagungsheftes. Die Messe ist geöffnet: am Donnerstag 5. September 10:00 bis 18:00 Uhr am Freitag 6. September 10:00 bis 18:00 Uhr Die Adresse der Messe Essen lautet: Messeplatz 1, Essen Das Hotel NH Essen liegt etwa 10 Autominuten vom Messeplatz bzw. nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof Essen entfernt. Das Hotel Niu Cobbles liegt etwa 5 Autominuten vom Messeplatz bzw. nur wenige Gehminuten von der U-Bahn-Station Philharmonie entfernt. Für Rückfragen und Hinweise kontaktieren Sie bitte: Messe Essen GmbH Messeplatz Essen Telefon: Telefax: info@messe-essen.de Hotel NH Essen Am Porscheplatz Essen Telefon: nhessen@nh-hotels.com Hotel Niu Cobbles Friedrichstraße Essen Telefon: cobbles@the.niu.de Das AMÖ-Team wünscht Ihnen einen erlebnisreichen Aufenthalt und eine tolle Zeit in Essen! ESSEN 5

6 Grußwort Grußwort des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur Liebe Möbelspediteure, neue Stadt, neues Haus, neues Büro, neue Einrichtung: Wenn wir einen Neuanfang machen, sind Sie da und sorgen seit Jahrzehnten für einen reibungslosen Ablauf. Die Möbellogistik boomt wie die gesamte Logistikbranche in Deutschland. Davon profitieren wir alle: Bürger, Gesellschaft und Wirtschaft. Auch der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. und seine rund 900 Mitgliedsunternehmen tragen entscheidend dazu bei, dass es bei uns so gut läuft. Damit das so bleibt, müssen wir gemeinsam unseren Logistikstandort auch für die Zukunft bestmöglich positionieren. Grundlagen dafür sind zunächst ein fairer Wettbewerb und attraktive Arbeitsbedingungen. Mein Haus setzt sich deshalb in vielen Gremien für die Aufwertung der Logistikberufe und für die Nachwuchsgewinnung ein. Fest steht: Güterverkehr und Logistik stehen vor großen Herausforderungen, etwa vor der gemeinsamen Aufgabe, mehr Transporte und mehr Mobilität bei weniger Verkehr zu ermöglichen. Was sich zunächst wie ein unlösbarer Konflikt anhört, ist in Wahrheit eine Riesenchance und wir haben schon jetzt ein Instrument an der Hand, das uns dabei hilft: die Digitalisierung. Mit intelligenten Lagern, digitalisierten Abläufen, künstlicher Intelligenz, vernetzten Verkehrsträgern und vor allem optimierten Transportrouten werden wir überflüssige Verkehre in Zukunft reduzieren können. Unsere Logistik ist aber nur dann zukunftsfähig, wenn sie sicher, umwelt- und klimaschonend ist. Nutzfahrzeuge geraten dabei immer stärker in den Fokus. Mit dem Diesel Euro 6 gibt es zwar eine saubere Lösung, die nach wie vor Bestand hat. Daneben benötigen wir aber auch deutlich mehr Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben. Bis 2030 brauchen wir solcher Fahrzeuge im Bestand und ein entsprechendes Versorgungsnetz. Mein Haus schafft die Voraussetzungen da- 6 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

7 für und fördert den Kauf von Nutzfahrzeugen mit E-Antrieb sowie die Forschung und Entwicklung von alternativen Antrieben, und zwar technologieneutral. Ein weiteres Thema beschäftigt Sie, Ihre Fahrer und mich täglich: Es geht um Abbiegeunfälle mit Lkw. Es ist kaum zu ertragen, immer wieder von diesen schrecklichen Unfällen zu lesen. Besonders tragisch daran ist, dass solche Dramen zu verhindern wären, etwa mit einem Abbiegeassistenten. Mein Ziel ist es, dass in Deutschland nur noch Lkw und Busse MIT diesen Assistenten unterwegs sind. Wir können nicht genug Unternehmen dafür gewinnen, ihre Flotten mit diesen lebensrettenden Geräten auszustatten. Deshalb fördert das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur in diesem Jahr zum Beispiel das freiwillige Aus- und Nachrüsten mit Abbiegeassistenten mit zehn Millionen Euro. Ich bin der AMÖ und den Mitgliedsunternehmen sehr dankbar, dass sie als Unterstützer meiner Aktion Abbiegeassistent und als Sicherheitspartner erster Stunde bei dem Thema an unserer Seite sind! Bei all den genannten Punkten ist es gut und wichtig, dass die Logistikverbände ihre Zusammenarbeit intensivieren und geschlossen auftreten etwa mit dem Fünf-Punkte-Plan gegen Logistikengpässe und Fahrermangel im Straßengüterverkehr. Ich bin überzeugt: Gemeinsam werden Sie, werden wir unsere Erfolge als Logistikweltmeister fortschreiben. Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Jahrestagung, eine spannende Messe am neuen Standtort Essen und allzeit sichere Fahrt. Ihr Andreas Scheuer MdB Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur ESSEN 7

8 Grußwort Grußwort des Präsidenten der AMÖ Sehr geehrte Gäste und Freunde der Möbelspedition, sehr geehrte Vertreter der Aussteller der MöLo, liebe Kolleginnen und Kollegen, im Namen des Präsidiums begrüße ich Sie zur Jahrestagung der AMÖ 2019 und zur 6. Fachmesse für Umzugsspedition und Neumöbellogistik, der MöLo, in Essen. Unsere Gesellschaft ist im Wandel. Vieles von dem, was gestern noch Gewissheit war, ist heute in Frage gestellt. Und vieles von dem, das heute selbstverständlich erscheint, wird angesichts der Umbrüche für die Zukunft in Frage gestellt. Ein Teil des Wandels ist für uns ganz aktuell der Umzug der Messe MöLo von Kassel nach Essen. Vom Wandel betroffen ist nicht nur der Ort der Messe, sondern auch das Konzept. Kürzer, kompakter, komprimierter. Denn auch der Takt unserer Gesellschaft und die Wertigkeiten unterliegen dem Wandel. In immer weniger Zeit will ein immer größeres Pensum erledigt werden. Und dabei gibt es den verständlichen Wunsch, sich irgendwann auch der Familie widmen zu können. Vom Wandel betroffen ist auch das Gesamtkonzept für die Messe und unsere darin eingebettete AMÖ-Jahrestagung. Wir verzichten auf eine zusätzliche, exklusive Abendveranstaltung für die AMÖ-Familie und gestalten stattdessen gemeinsam mit unseren Sponsoren die Messe-Party. Am Donnerstag Abend sind Sie eingeladen, in lockerer Atmosphäre in der Messe den Stress zu vergessen. Unser aller Geschäft befindet sich ebenfalls im Wandel. Die Ansprüche der Kunden werden immer größer, same day delivery wird auch von uns Dienstleistern erwartet, die Auflagen durch Gesetze und Verwaltung immer anspruchsvoller und die personellen Herausforderungen in den Unternehmen haben sich auf ein Niveau entwickelt, das noch vor 10 Jahren niemand für vorstellbar gehalten hätte. Die Welt um uns herum hat in wenigen Jahren eine Veränderung erfahren, wie sie die wenigsten für möglich gehalten hätten. Aus freiem Welthandel und offenen Grenzen haben sich Abschottung und Barrieren entwickelt und selbst das gemeinschaftliche Bollwerk Europäische Union ist von einer Geschlossenheit weit entfernt. Auch die Unternehmen wandeln sich, das beginnt bei der Industrie, in der sich Automobilhersteller zu Mobilitätsdienstleistern entwickeln und macht auch vor der gesamten Verkehrswirtschaft und damit auch vor der Möbelspedition nicht 8 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

9 halt. Der klassische Anbieter für den Möbeltransport wird immer seltener, die Möbelspediteure werden immer mehr zu Logistikern, die ebenso unterschiedliche wie anspruchsvolle und differenzierte Dienstleitungen anbieten. Die traditionelle Zuordnung zu einer Fachsparte, die in der Farbe der Lizenzen ihren Ausdruck gefunden hatte, wird nach deren Abschaffung jetzt auch in der Realität durch multifunktionale, multimodale Unternehmen abgelöst. Diesem Wandel müssen sich auch die Verbände als Vertreter der Interessen unseres Gewerbes stellen. Wenn die Unternehmen sich verändern, und zwar in allen Branchen, müssen wir die Frage stellen, ob die bisher richtige und sinnvolle Struktur der Verbände auch für die Zukunft richtig ist, oder ob es nicht an der Zeit ist, auch unsere Verbandsstrukturen auf den Prüfstand zu stellen und die Weichen für die Zukunft zu stellen. Der Gesprächsbedarf zu allen Themen ist immens. Was passiert und wie sehen die richtigen Entscheidungen für die Zukunft aus? Vorstellungen und Perspektiven zu entwickeln hilft, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Nutzen wir den Rahmen, den uns die MöLo bietet, mit den Lieferanten zu diskutieren, welche Lösungen sie uns für die Zukunft anbieten, und auch untereinander, wie und wohin die Entwicklung in der Möbelspedition gehen wird. Lassen wir also in Essen den Blick in die Zukunft schweifen und versuchen, den bevorstehenden Wandel nicht als Bedrohung, sondern als Chance zum Aufbruch zu begreifen, den Wandel für uns, unsere Unternehmen, die Branche und auch für unsere Interessenvertretung aktiv und optimistisch zu gestalten. An dieser Stelle möchte ich die Gelegenheit nutzen, unseren Sponsoren sowie den Ausstellern und Referenten der Messe MöLo und allen Freunden und Förderern der Möbelspedition danken, die eine Veranstaltung dieser Güte erst möglich machen. Ich wünsche uns allen zwei informative und erfolgreiche Tage sowie anregende Gespräche und neue Erkenntnisse in Essen. Ihr Frank Schäfer Präsident Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. ESSEN 9

10

11 Tagungsorte seit Wiesbaden (Gründungsvers.) 1948 Bad Godesberg 1949 Hamburg 1950 Boppard 1951 Stuttgart 1952 Goslar 1953 Bielefeld 1954 Garmisch-Partenkirchen 1955 Bad Soden 1956 Heidelberg 1957 Berlin 1958 Travemünde 1959 Bad Godesberg 1960 Freiburg 1961 Bremen 1962 Trier 1963 Kassel 1964 Kiel 1965 Nürnberg 1966 Bad Harzburg 1967 Borkum 1968 Saarbrücken 1969 Hamburg 1970 Sindelfingen 1971 Mainz 1972 Berlin 1973 München 1974 Travemünde 1975 Baden-Baden 1976 Konstanz 1977 Münster 1978 Braunlage 1979 Bad Kissingen 1980 Aachen 1981 Berlin 1982 München 1983 Timmendorfer Strand 1984 Titisee 1985 Garmisch-Partenkirchen 1986 Augsburg 1987 Braunlage 1988 Travemünde 1989 Würzburg 1990 Baden-Baden 1991 Berlin 1992 Köln 1993 Donaueschingen 1994 Warnemünde 1995 Münster 1996 Stuttgart 1997 Wiesbaden 1998 Leipzig 1999 Bremen 2000 München 2001 Hamburg 2002 Saarbrücken 2003 Köln 2004 Weimar 2005 Karlsruhe 2006 Berlin 2007 Magdeburg 2008 Garmisch-Partenkirchen 2009 Kassel 2010 Warnemünde 2011 Kassel 2012 Essen 2013 Kassel 2014 Dresden 2015 Kassel 2016 Wiesbaden 2017 Kassel 2018 Papenburg 2019 ESSEN ESSEN 11

12 HOCH MöLo Essen, Halle 1A, Stand B18 KARÄTER Der Möbelaufzug Agilo Mit einer maßgeschneiderten Kombination aus Möbelaufzug und Fahrzeug steht der Agilo für unübertroffene Mobilität und ist am Einsatzort schnell aufgebaut. Die hochwertigen Aluminiumschienen garantieren Stabilität und Langlebigkeit. In puncto Komfort überzeugt der Agilo durch eine niedrige Beladehöhe. Ausfahrlängen bis 54,9 m und Nutzlasten bis 400 kg Funkfernbedienung optional erhältlich Hohe Leistung bei geringem Eigengewicht Mit Hondamotor, PTO-Nebenantrieb oder Elektromotor 12 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

13 Tagungsort ESSEN Im Zentrum einer Millionen-Metropole Die AMÖ-Jahrestagung und die Messe MöLo 2019 finden in diesem Jahr am Puls des Ruhrgebiets statt: Mehr als eine halbe Million Menschen leben in Essen, weitere rund 8,5 Millionen in einem Umkreis von 50 Kilometer die Hauptstadt des Ruhrgebiets gehört damit zu den Top 10 der Großstädte Deutschlands in einem der größten Ballungszentren Europas. Im Zuge der Industrialisierung, zu einem der wichtigsten Zentren der Montanindustrie in Deutschland aufgestiegen, hat sich Essen heute zu einem Verwaltungsort großer Unternehmen entwickelt. Die DAX-Konzerne RWE, E.ON und ThyssenKrupp haben hier ihren Sitz. Weiteren ansässige Großunternehmen sind die Schenker AG, Hochtief, Aldi-Nord, Karstadt oder auch die Funke Mediengruppe. Doch auch wenn es die einstige Krupp- und Kohle-Stadt so nicht mehr gibt, die Bergbau-Vergangenheit und Historie der Industrialisierung können Besucher vermutlich an kaum einem anderen Ort so hautnah erleben wie hier. Das Wahrzeichen des Ruhrgebiets, das vermutlich am häufigsten auf Bildern aus Essen zu sehen ist, ist die Zeche Zollverein. Gemeinsam mit der nahegelegenen Kokerei zählen beide im Bauhaus-Architekturstil geschaffene Formen zu den attraktivsten Zechen der Region. Diese bekannten Industriedenkmäler zählen seit 2001 zum Welterbe der UNESCO. ESSEN 13

14 Programmübersicht Donnerstag, 5. September :00 12:00 Uhr Präsidiumssitzung Raum N 10:00 18:00 Uhr Messebetrieb Messegelände Halle 1A 11:00 14:00 Uhr PackMann-Wettbewerb Eventfläche Halle 1A 11:30 17:30 Uhr Seminarprogramm Workshop-Stage 11:30 12:00 Uhr Fallstricke Personal: Aktuelles aus dem Arbeitsrecht RA Jürgen Schultz, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik e.v. (VVWL), Düsseldorf 14:00 14:30 Uhr Kapitän unerwartet von Bord: Vorkehrungen, damit das Unternehmens-Schiff im Fahrwasser bleibt RA und Notar Roland Horsten, Gärth-Martin Steuerberater Rechtsanwälte Notar, Wetzlar 15:00 15:30 Uhr Die FMKU wird meisterlich Die neue Meisterausbildung der Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice Jürgen Weihermann, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik e.v. (VVWL), Münster 16:00 16:30 Uhr Personal gewinnen und halten: Betriebliche Versorgungsangebote als wirksames Bindemittel Stefan Körlin, R+V Versicherung AG 17:00 17:30 Uhr Kurzer Blitz, langes Bangen: Was tun, wenn die Radarfalle zugeschnappt hat? RA Romanus Schlemm, Fachanwalt für Verkehrsrecht, Gärth-Martin Steuerberater Rechtsanwälte, Notar, Wetzlar 15:30 15:45 Uhr Verleihung PackMann-Preise Workshop-Stage 16:00 17:30 Uhr J AMÖ-Vorstandssitzung Raum N ab 18:00 Uhr Messe-Party und AMÖ-Abend auf Einladung der Aussteller der Sponsoren Messegelände Halle 1A ab 20:00 Uhr Bus-Shuttle in die Hotels (stündlich) 14 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

15 Freitag, 6. September :30 12:00 Uhr AMÖ-Delegiertenversammlung Saal Rheinland 10:00 18:00 Uhr Messebetrieb Messegelände Halle 1A 11:00 14:00 Uhr PackMann-Wettbewerb Eventfläche Halle 1A 13:00 14:30 Uhr Seminarprogramm Workshop-Stage 13:00 13:30 Uhr Smart Tachograph: So clever ist die neue Generation Fahrtenschreiber Matthias Haake, Ferienfahrschule Zöllner GmbH, Minden 14:00 14:30 Uhr Das dritte Auge: Mehr Sicherheit dank nachrüstbaren Lkw-Abbiegeassistenten N.N. 14:00 14:15 Uhr Verleihung PackMann-Preise Eventfläche Halle 1A ab 18:00 Uhr Stadt- und Bürgerfest Essen Original Essen City Samstag, 7. September :00 12:15 Uhr Besichtigung mit Führung: Über Kohle und Kumpel Zeche Zollverein (vorbehaltlich kurzfristiger Programmänderungen) ESSEN 15

16 Sebastian Dust, Leiter Full Service Alles möglich machen, damit Ihr Logistik-Alltag perfekt läuft: das ist die Handschrift von Krone. Darum haben wir ein unvergleichlich starkes und innovatives Komplett- Paket für Sie zusammengeschraubt, dass Ihnen einmalige Service-Sicherheit bietet: Krone Fair Care. Das geht ohne Umweg, direkt mit Krone. Denn so sind höchste Kompetenz und schnellste Rundum-Wartung garantiert. Für Ihren Profi Liner, Mega Liner oder Cool Liner. Sie wünschen Garantieverlängerung? Auch kein Problem, wir geben Ihnen drei Jahre dazu. Wir sind schließlich Krone AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

17 Rahmenprogramm Die Messe MöLo als idealen Treffpunk nutzen Informieren, austauschen, vernetzen: Die Messe MöLo bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit dazu. Besuchen Sie die Messe-Stände der Aussteller, die ihre Waren und Dienstleistungen zur Schau stellen und einem interessierten Publikum präsentieren. Aber auch das vielfältige Seminarangebot und die Messe-Party mit dem integrierten AMÖ-Abend können hervorragend für angeregte Gespräche in lockerer Atmosphäre genutzt werden. PackMann-Wettbewerb Auf die Plätze, fertig, fallen lassen: Auszubildende zur Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice haben die Möglichkeit, ihr Können im Verpacken im Duell Mann-gegen-Mann zu beweisen. Um das zu testen, werden nach dem Verpacken die Kartons mit dem Verpackungsgut von einem Hochregal gestoßen. Bei wem bleibt s heil und wer kassiert für jedes Bruchstück eine Strafzeit? Wir dürfen gespannt sein! Über Kohle und Kumpel : Zeche Zollverein Was Musik-Legende Falco 1996 als schwarzes Gold der Ruhr besang, wird in Essen heute zwar nicht mehr zutage gefördert. Der Eiffelturm im Ruhrgebiet, die Zeche Zollverein, zehrt allerdings nach wie vor von seinem zeitlosen Industriecharme, denn: Was in dem von 1851 bis 1986 aktiven Steinkohlebergwerk für harte Knochenarbeit stand, ist spätestens mit seiner Ernennung zum UNESCO- Welterbe im Jahr 2001 ein begehrtes Ausflugsziel. AMÖ-Mitglieder können das Architektur- und Industriedenkmal hautnah erleben. Die Führung ist am Samstag, 7. September 2019, von 10:00 bis 12:15 Uhr. Treffpunkt ist am Besucherzentrum der Zeche Zollverein Essen, Areal A, Schacht XII, Gelsenkirchener Straße 181, Essen; Navigationsadresse: Fritz-Schupp-Allee, Essen. Ihre Eintrittskarten erhalten Sie am Messestand der AMÖ. Bürger- und Stadtfest: Essen Original 2019 Im Anschluss an unsere Messe findet, ab Freitagabend, vom 6. bis 8. September 2019 das Bürger- und Stadtfest Essen Original statt. Drei Musik- und Showbühnen verwandeln dabei die Innenstadt in eine riesige Open-Air-Arena. Samstag und Sonntag laden zudem Vertreter der Stadtämter sowie der unterschiedlichsten Institutionen, Vereine und Verbände zu Mit-Mach-Aktionen und Gesprächen ein. Wer will, kann außerdem am verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00 Uhr durch die Kaufhäuser der Essener City ziehen. ESSEN 17

18 Helfen Sie! Unterstützen Sie die Aktion Kinder-Unfallhilfe WIR REICHEN KINDERN DIE HAND Beim Verein Aktion Kinder-Unfallhilfe stehen die jüngsten Verkehrsteilnehmer im Mittelpunkt. Die Initiative des Straßenverkehrsgewerbes hilft kleinen Unfallopfern und fördert vielfältige Projekte zur Verkehrssicherheit. Wir beschützen Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr helfen Sie mit! Wir danken unserem langjährigen Partner, Fördermitglied und Ehrenritter Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. Das Spendenkonto: Hamburger Volksbank IBAN: DE AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

19 AMÖ-Abend/Messe-Party Get-together in lockerer Atmosphäre Die Messe-Party, das legendäre Get-together gehört zum Pflichtprogramm einer jeden Messe. Alle Besucher und Aussteller sind am 5. September im Anschluss des ersten Messetages herzlich eingeladen, den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Die Messe-Party ist die Gelegenheit sich untereinander auszutauschen, vorhandene Kontakte zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen. Für Unterhaltung, kostenfreie Speisen und Getränke ist gesorgt. Beginn ist um Uhr. Novum an diesem Abend: Im Gegensatz zu den früheren Messe-Veranstaltungen wird der AMÖ-Abend aufgrund der um einen Tag verkürzten Messezeit in die Messe-Party integriert. Die Messe-Party endet mit Schließung der Messehallen um voraussichtlich 24:00 Uhr. Shuttlebusse fahren bereits ab 20:00 Uhr stündlich zurück in die Hotels. Zur MESSEPARTY laden ein: ESSEN 19

20 Seminarprogramm Donnerstag, 5. September 2019 Der Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. bietet den Besuchern der Messe MöLo 2019 ein vielfältiges und kostenfreies Seminarprogramm. 11:30 12:00 Uhr Fallstricke Personal: Aktuelles aus dem Arbeitsrecht Dargestellt werden Fälle aus der Praxis sowie Neuerungen durch Gesetzgebung und Rechtsprechung. Auf die folgenden Punkte soll näher eingegangen werden: Arbeitsvertrag (Arbeitszeitregelung 40- oder 48-Stunden-Woche?), befristete Arbeitsverhältnisse, Abrufarbeitsverhältnisse, Vergütung von Reisezeit, Kündigung schwerbehinderter Arbeitnehmer, Ausschlussfristen, Urteile des Europäischen Gerichtshofs, Urlaub, Dokumentation der Arbeitszeit. Referent: RA Jürgen Schultz, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik e.v. (VVWL), Düsseldorf 14:00 14:30 Uhr Kapitän unerwartet von Bord: Vorkehrungen, damit das Unternehmens-Schiff im Fahrwasser bleibt Was passiert, wenn der Chef plötzlich durch Unfall oder Krankheit ausfällt für kurze oder längere Zeit oder für immer? Ist Ihr Unternehmen dafür gerüstet und Ihre Familie abgesichert? Viele Unternehmen haben keinen ausreichenden Plan für diese Situation. Deshalb sind einige praktische Vorkehrungen ein Notfallplan sinnvoll. Damit Ihr Schiff auf Kurs bleibt, wenn der Kapitän von Bord geht. Referent: RA Roland Horsten, Gärth-Martin Steuerberater Rechtsanwälte Notar, Wetzlar 20 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

21 15:00 15:30 Uhr Die FMKU wird meisterlich: Die neue Meisterausbildung der Fachkraft für Möbel-, Küchen und Umzugsservice Die Fachkraft für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice hat sich als Ausbildungs- und Berufsbild etabliert, jetzt gibt es endlich eine Meisterweiterbildung! Einzelheiten zum Aufgabengebiet eines Meisters/einer Meisterin werden Ihnen ebenso vorgestellt wie insbesondere das Lehrgangsangebot zur Meisterprüfung. Nach diesem interessanten Vortrag des nordrhein-westfälischen Landesverbandes werden Sie wissen, warum jede Möbelspedition eine/n Meister/in Möbel-, Küchen- und Umzugsservice im Team haben sollte! Referenten: Jürgen Weihermann und Christian Averbeck, Verband Verkehrswirtschaft und Logistik e.v. (VVWL), Münster 16:00 16:30 Uhr Personal gewinnen und halten: Betriebliche Versorgungsangebote als wirksames Bindemittel Welche Möglichkeiten habe ich als Arbeitgeber, mein Personal effektiv zu binden? Wie kann ich verschieden Funktionsgruppen am besten erreichen? Wie kann ich die Mitarbeiter am Unternehmenserfolg beteiligen? Diese Fragen und mehr werden im Kurzvortrag behandelt. Referent: Stefan Körlin, R+V Versicherung AG, Hamburg ESSEN 21

22 Seminarprogramm Donnerstag, 5. September :00 17:30 Uhr Kurzer Blitz, langes Bangen: Was tun, wenn die Radarfalle zugeschnappt hat? Was tun, wenn Mitarbeiter (oder auch der Chef) mit Firmenfahrzeugen geblitzt werden? Wie muss man reagieren, was ist unbedingt zu vermeiden? Nicht immer wird korrekt geblitzt welche Chancen bestehen in der Verteidigung? Kann man ein Fahrverbot abwenden? Erhalten Sie die Mobilität Ihrer Mitarbeiter und informieren Sie sich! Referent: RA Romanus Schlemm, Gärth-Martin Steuerberater Rechtsanwälte Notar, Wetzlar Freitag, 6. September :00 13:30 Uhr Smart Tachograph: So clever ist die neue Generation Fahrtenschreiber Ab dem werden in allen neu zugelassenen LKW über 3,5 t die neuen intelligenten Tachographen verbaut. Der neue Tachograph der Generation 4.0 bietet mehr Technik und somit mehr Möglichkeiten im alltäglichen Einsatz. Aber auch Kontrollbehörden können während der Fahrt auf die Tachographendaten per Fernauslesung zugreifen. Im Kurzvortrag werden die Besonderheiten des Gerätes in Verbindung mit der Gesetzgebung der Arbeits-, Lenk- und Ruhezeiten behandelt. Referent: Matthias Haake, Ferienfahrschule Zöllner GmbH, Minden 14:00 14:30 Uhr Das dritte Auge: Mehr Sicherheit dank nachrüstbaren Lkw-Abbiegeassistenten Referent: N.N. 22 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

23 Ein Unternehmen der R+V Versicherungsgruppe KRAVAG-Logistic-Police für AMÖ-Mitglieder Der Versicherungsschutz für Umzugsunternehmen > Verkehrshaftung > Betriebshaftpflicht > Umwelthaftpflicht > Umzugstransportversicherung Exklusiv für AMÖ- Mitglieder ESSEN 23

24 Besuchen Sie uns auf der MöLo in Essen Halle 1A, Stand A07 Gemeinsam erfolgreich. Mit mehr als 5 Millionen Auslieferungen von Möbeln und Großgeräten an Privathaushalte, einem Netzwerk von 51 deutschen und 10 internationalen Depotstandorten sind wir der Marktführer in einer wachsenden Branche. Die Depotstandorte werden mehrheitlich von langjährigen Partnerunternehmen betrieben. Die Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, offener Kommunikation und gemeinsam verfolgten Zielen. Vor dem Hintergrund unseres erfolgreichen Wachstums suchen wir neue Vertragspartner, um mit zusätzlichen Standorten unser Ausliefernetzwerk weiter zu optimieren. Liegt Ihr Unternehmensschwerpunkt in den Bereichen B2C-Logistik, Neumöbellogistik oder Umzug? Suchen Sie einen verlässlichen und starken Partner, mit dem Sie für Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter eine erfolgreiche Zukunft gestalten können? Lassen Sie uns ins Gespräch gehen! Für mehr Informationen und zur Abstimmung eines ersten Kennenlernens, mailen Sie uns an depot-2mh@hermesworld.com oder rufen Sie an unter 05732/ AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

25 AMÖ-Delegiertenversammlung Tagesordnung der AMÖ-Delegiertenversammlung am 6. September 2019 in Essen TOP 1 TOP 2 TOP 3 Bericht des Präsidenten zur Verkehrs- und Gewerbepolitik Gastvortrag Genehmigung der schriftlichen Berichte der Präsidiumsmitglieder Jahresberichte 2018/ Umzugsspedition 3.2 Neumöbel- und Versandhauslogistik 3.3 FEDEMAC 3.4 Öffentlichkeitsarbeit 3.5 Technik, Umwelt und Rationalisierung 3.6 Rechtsfragen, Wettbewerb und Versicherung 3.7 Berufliche Bildung und Sozialpolitik 3.8 Sachstandsbericht Vision Group AMÖ 2020 TOP 4 Jahresabschluss Erläuterung 4.2 Bericht der Rechnungsprüfer 4.3 Bericht des Wirtschaftsprüfers 4.4 Genehmigung des Jahresabschlusses 2018 TOP 5 TOP Entlastung des Präsidiums 5.2 Entlastung der Geschäftsführung Beschluss neue AMÖ-Satzung TOP 7 Haushaltsnachtrag Erläuterung 7.2 Genehmigung des Haushaltsnachtrages 2019 TOP 8 AMÖ-Beitragsordnung Beschlussfassung Sonderumlage gemäß Ziffer 1.4 der Beitragsordnung TOP 9 Haushaltsvoranschlag Erläuterung 9.2 Genehmigung des Haushaltsvoranschlages 2020 TOP 10 Ehrungen TOP 11 Sonstiges 11.1 Jahrestagung 2020 ESSEN 25

26 Messeinformationen Das persönliche Gespräch mit Ihrem Verband Damit Sie die Gelegenheit nutzen können, sich mit einem Vertreter Ihres Regionalverbandes auszutauschen, haben wir Ihnen diesen Besetzungsplan des AMÖ-Messestandes zusammengestellt: Baden-Württemberg Verband Spedition und Logistik Baden-Württemberg e.v. Fachvereinigung Möbelspedition Donnerstag, 5. September 2019, 16:00 17:00 Uhr. Ihre Ansprechpartner sind Geschäftsführer Andrea Marongiu und Referentin Daniela Andreß. Bayern Landesverband Bayerischer Spediteure e.v. Fachgruppe Möbeltransport Freitag, 6. September 2019, 12:00 13:00 Uhr. Ihre Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin Sabine Lehmann. Berlin und Brandenburg Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e.v. (VVL) Fachvereinigung Möbelspedition Donnerstag, 5. September 2019, 11:00 13:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Matthias Schollmeyer. Brandenburg und Berlin Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.v. (LBBV) Fachvereinigung Spedition, Lagerei und Möbeltransport Donnerstag, 5. September 2019, 10:00 12:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Eberhard Tief. Hamburg FAMÖ Fachvereinigung Möbelspedition, Umzugslogistik und Relocation Hamburg e.v. Donnerstag, 5. September 2019, 17:00 18:00 Uhr. Ihre Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin Susanne Kruse. Hessen Fachverband Möbelspedition, Umzugslogistik und Relocation Hessen e.v. Donnerstag, 5. September 2019, 10:00 12:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Jürgen Kirchner. 26 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

27 Niedersachsen Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen (GVN) e.v. Fachvereinigung Möbelspedition Donnerstag, 5. September 2019, 17:00 18:00 Uhr, Freitag, 6. September 2019, 12:00 13:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Uwe Garbe. Nordrhein-Westfalen Landesverband Möbelspedition und Logistik im Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. (VVWL) Donnerstag, 5. September 2019, 17:00 18:00 Uhr, Freitag, 6. September 2019, 15:00 16:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Jürgen Weihermann. Rheinland Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland e.v. Fachgruppe Möbeltransport Donnerstag, 5. September 2019, 14:00 15:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Peter Jakoby. Saarland Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland e.v. Fachvereinigung Möbeltransport Donnerstag, 5. September 2019, 14:00 15:00 Uhr. Ihre Ansprechpartnerin ist die Geschäftsführerin Stefanie Koch. Sachsen Fachverband Möbelspedition und Logistik Mitteldeutschland (FMM) e.v. Donnerstag, 5. September 2019, 16:00 17:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Toni Hollmach. Sachsen-Anhalt Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt e.v. Fachvereinigung Spedition, Lagerei und Möbelspedition Donnerstag, 5. September 2019, 13:00 14:00 Uhr sowie 15:00 16:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Tobias Hinze. Thüringen Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) e.v. Fachvereinigung Güter-, Möbelverkehr und Logistik Donnerstag, 5. September 2019, 14:00 16:00 Uhr. Ihr Ansprechpartner ist der Geschäftsführer Martin Kammer. ESSEN 27

28 Mölo 2019 Besuchen Sie uns Halle 1A Stand C18 Flexibler Möbelmeister Hermann Paus Maschinenfabrik GmbH Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen! Beratung Kirchner Spezialisiert auf Umzugund Neumöbellogistik Unternehmensnachfolge Wir haben uns aufgrund der Nachfrage auf das Thema Unternehmensnachfolge spezialisiert. Bundesweit werden, laut einer KfW-Studie, 30 Prozent der Unternehmer das Thema Nachfolge kurzfristig umsetzen müssen. Aufgrund der Spezialisierung auf das Thema und unserer Branchenkenntnis, haben wir Unternehmer erfolgreich in ihrer Zielsetzung unterstützt. Eine Beratung erfordert selbstverständlich höchste Vertraulichkeit. Ihr Spezialist zum Thema Unternehmensnachfolge : Jürgen Kirchner Beratung Kirchner UG (haftungsbeschränkt) AMÖ - Haus * Schulstraße 53 * Hattersheim Tel.: * Mobil: * Fax: kirchner@beratung-moebellogistik.de * Homepage: 28 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

29 Gäste Andreß, Daniela Verband Spedition und Logistik Baden- Württemberg e.v. Stuttgart Körlin, Stefan Leiter Filialdirektion SVG KRAVAG-Versicherungen Hamburg Averbeck, Christian Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein- Westfalen e.v. Münster Lierz, Frank Inhaber Frank Lierz Beratung und Training Marxzell Bantz, Renate Berufsgenossenschaft für Transport und Verkehrswirtschaft Hamburg Müller, Christian Trans Pak AG Solms Brauch, Michael R+V Allgemeine Versicherung AG Hamburg Poths, Domenic Trans Pak AG Solms Goldkuhle, Hubertus Leiter Verbändebetreuung Mercedes Benz MBVD/VLP Berlin Salzmann, Axel Leiter Kompetenzentrum Straßenverkehrsgewerbe KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG RA Jürgensen, Sönke Scheel & Jürgensen Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Hattersheim Schäfer, Klaus KRAVAG-LOGISTIC Versicherungs-AG Hamburg ESSEN 29

30 Gäste RA Scheel, Hans Scheel & Jürgensen Rechtsanwälte in Bürogemeinschaft Hattersheim Wallendorf, Peter Trans Pak AG Solms Schneider, Uwe Trans Pak AG Solms Weihermann, Jürgen Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein- Westfalen e.v. Münster Schwenkenberg, Sabine FAMÖ Fachvereinigung Möbelspedition, Umzugslogistik u. Relocation Hamburg e.v. Wenninger, Tobias Trans Pak AG Solms Velten, Björn Trans Pak AG Solms 30 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

31 Immer bestens informiert mit der MöbelLogistik 10 x im Jahr kostenlos für alle Verbandsmitglieder. Exklusive Verbandsinformationen der AMÖ Rechts- und Managementthemen praxisnah erklärt Aktuelle Branchennachrichten und Brennpunktthemen Fahrzeugtests, Hintergrundberichte und spannende Interviews Praxisnah und auf den Punkt! MöbelLogistik MöbelLogistik Offizielles Organ des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. und der Gruppe internationaler Möbelspediteure GIM e.v. Offizielles Organ des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. und der Gruppe internationaler Möbelspediteure GIM e.v. Umzugsspedition Neumöbellogistik Handling sensibler Güter Umzugsspedition Neumöbellogistik Handling sensibler Güter März 2017 März 2017 Azubis gewinnen und halten Azubis gewinnen und halten Das Thema Ausbildung strategisch angehen S. 10 Das Thema Ausbildung strategisch angehen S. 10 Fotolia/Kaspars Grinvalds Burnout - die körperliche Insolvenz Burnout - die körperliche Insolvenz Morgens immer der erste im Büro und auch am Wochenende da. S. 18 Morgens immer der erste im Büro und auch am Wochenende da. S. 18 Neue Regelungen gegen Schwarzarbeit Neue Regelungen gegen Schwarzarbeit Worauf Möbelspediteure jetzt unbedingt Worauf Möbelspediteure jetzt unbedingt achten müssen S. 14 achten müssen S. 14 Weniger Umzüge für öffentliche Auftraggeber? Bundesumzugskostengesetz: Zeitraum Weniger Umzüge für öffentliche Auftraggeber? für das Trennungsgeld wird erhöht S. 15 Bundesumzugskostengesetz: Zeitraum für das Trennungsgeld wird erhöht S. 15 Fotolia/Kaspars Grinvalds Auch interessant für Anzeigenkunden: Erreichen Sie mit Ihrer Werbung exakt die Zielgruppe Möbelspediteure: Mit der MöbelLogistik vermeiden Sie Streuverluste bei hoher Reichweite! Herausgeber: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. Telefon: info@amoe.de ESSEN 31

32 Elektrische Treppensteiger der H&H Vertriebs GmbH Mit uns meistern Sie jede Stufe Der Domino Automatic, mit einer maximalen Traglast von 400 Kg, ermöglicht Ihnen den sicheren und gesundheitsschonenden Transport über Treppen. Seine Vorteile: Automatischer Neigungsausgleich auf den Stufen, d.h., der Bediener muss die Last nicht mehr selbst halten oder ausbalancieren Lenkbar und kompakt gebaut somit nahezu überall einsetzbar! Schont die Böden (Stein, Holz, Teppich etc.) und hinterlässt keine Spuren Was wir Ihnen bieten: Showroom in Ibbenbüren (NRW), Wartung, Vorführungen, Einweisungen und deutschlandweite Vermietungen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf unserem Stand C17 Ablösbare Haftkleber Umzug und Lagerung! Viele neue Ausführungen mit zwei ablösbaren Haftklebern. Für AMÖ-Mitglieder geschlossener Shop-Bereich. Info unter: Vom % Neukundenrabatt bei Nettobestellwert von 50,- bis 800,-. Langer GmbH - Tel langer.print@t-online.de 32 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

33 Verbände Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. Frank Schäfer Präsident Dr. Martin Ahnefeld Vizepräsident Stefan Klein Vizepräsident Jürgen Zantis Mitglied des Präsidiums Dierk Hochgesang Geschäftsführer Dr. Ellen Troska Mitglied der Geschäftsführung Sue Ann Becker Rechtsanwältin Regina Koch Buchhaltung und Mitgliederverwaltung Daniel Waldschik Pressesprecher Manuela Higgen Sekretariat ESSEN 33

34 Verbände VSL Verband Spedition & Logistik Baden-Württemberg e.v. Fachgruppe Möbelstransport, Stuttgart Egon Markus Hirsch Vorsitzender Thorsten Dörr Stv. Vorsitzender Andrea Marongiu Geschäftsführer Landesverband Bayerischer Spediteure (LBS) e.v., Fachgruppe Möbeltransport, München Thomas Kneissl Vorsitzender Sabine Lehmann Geschäftsführerin Verband Verkehr und Logistik Berlin und Brandenburg e.v. (VVL), Berlin Christoph Schulze Vorsitzender Matthias Schollmeyer Geschäftsführer Landesverband des Berliner und Brandenburger Verkehrsgewerbes e.v. (LBBV) Fachvereinigung Spedition, Lagerei und Möbeltransport, Berlin Dieter Kuphal Vorsitzender Eberhard Tief Geschäftsführer Fachverband Möbelspedition und Logistik (FAMÖ) Bremen e.v., Bremen Waldemar Seidler jun. Vorsitzender Nina Kristin Cuijpers Geschäftsführerin 34 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

35 FAMÖ Fachvereinigung Möbelspedition, Umzugslogistik und Relocation Hamburg e.v., Hamburg Bernhard Storck Vorsitzender Susanne Kruse Geschäftsführerin Fachverband Möbelspedition Umzugslogistik und Relocation Hessen e.v., Hattersheim/Main Andreas Funke Vorsitzender Jürgen Kirchner Geschäftsführer Fachvereinigung Möbelspedition des Landes Mecklenburg-Vorpommern e.v., Schwerin Joachim Scharff Vorsitzender Johannes Menting Geschäftsführer Gesamtverband Verkehrsgewerbe Niedersachsen e.v. (GVN) Fachvereinigung Möbelspedition, Hannover Helmut Schneider Vorsitzender Uwe Garbe Geschäftsführer Fachvereinigung Möbeltransport Schleswig-Holstein e.v., Kiel Frank Schacht Vorsitzender Dr. Thomas Rackow Geschäftsführer ESSEN 35

36 Verbände Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.v. (VVWL) Landesverband Möbelspedition und Logistik, Münster Jürgen Zantis Vorsitzender Dr. Christoph Kösters Geschäftsführer Verband des Verkehrsgewerbes Rheinhessen-Pfalz e.v. (VVRP) Fachsparte Möbeltransport, Kaiserslautern Thomas Antes Vorsitzender Heiko Nagel Geschäftsführer Verband des Verkehrsgewerbes Rheinland e.v. (VDV) Fachgruppe Möbeltransport, Koblenz Stefan Klein Vorsitzender Peter Jacoby Geschäftsführer Landesverband Verkehrsgewerbe Saarland e.v. (LVS) Fachvereinigung Möbeltransport, Saarbrücken Kurt Werner Oberringer Vorsitzender Stefanie Koch Geschäftsführerin 36 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

37 Fachverband Möbelspedition und Logistik Mitteldeutschland (FMM) e.v., Leipzig Heiko Lorenz Vorsitzender Toni Hollmach Geschäftsführer Landesverband des Sächsischen Verkehrsgewerbes (LSV) e.v. Fachvereinigung Möbelspedition, Dresden Claus Meischner Vorsitzender Dietmar von der Linde Geschäftsführer Landesverband des Verkehrsgewerbes Sachsen-Anhalt e.v. (LVSA) Fachsparte Möbelspedition, Magdeburg Jens-Uwe Jahnke Vorsitzender Tobias Hinze Geschäftsführer Landesverband Thüringen des Verkehrsgewerbes (LTV) e.v. Fachvereinigung Güter-, Möbelverkehr und Logistik, Erfurt René Starke Vizepräsident Martin Kammer Geschäftsführer Gruppe Internationaler Möbelspediteure e.v. (GIM), Hattersheim/Main Susie von Verschuer Vorsitzende Dierk Hochgesang Geschäftsführer ESSEN 37

38 Teilnehmer AHNEFELD Möbel-Logistik GmbH, Minden AUGUST BERTRAM GmbH & Co. KG Umzüge Lagerung Übersee, Düsseldorf Dr. Martin Ahnefeld A.F. UMZÜGE GmbH, Frankfurt/Main Lars Kleffner BARTEL LOGISTIK GmbH, Milower Land OT Bützer Andreas Funke ACTIVE Moving+Shipping GmbH, Achim bei Bremen Sebastian Bartel, Markus Weber BECKER MÖBELSPEDITION Inh. Ingrid Sauder e.k., Hagen Jochen Weinberg ANDREAS CHRIST Spedition und Möbeltransport GmbH, Heilbronn Ingrid Sauder BERNHARD STORCK jr. GmbH, Hamburg Horst Bauer, Maximilian Bauer AUGUST BECKMANN GmbH Möbelspedition Lagerei, Rheine Bernhard Storck BULLINGER Speditions GmbH & Co. KG, Stuttgart Markus Sonnen Stephan Möbus, Tina Möbus 38 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

39 CARL BALKE GmbH, Umzüge und Containerlagerung, Holzminden CONFERN Möbeltransportbetriebe GmbH, Mannheim Helmut Schneider CARL HARTMANN GmbH & Co. KG Überseespedition, Bremen Andreas Kölling DERICHSWEILER UMZÜGE Lagerung Services GmbH & Co. KG, Sindelfingen Utz Derichsweiler Julian Behrendt, Christian Klima EDUARD HEPPE Transportgesellschaft mbh, Marburg CORIAND GmbH Möbel- und Güterspedition, Jena Jürgen Spreyer EUROMOVERS SCE mbh, Köln Conny Coriand, Frank Schröder CHRIST GmbH Int. Möbeltransporte, Sulzbach Peter Baldeweg EUROVAN Deutschland GmbH, Mannheim Reiner Kauerhof COMTRANS Comfort Möbeltransportbetriebe GmbH, Bonn Tobia Crisostomo F. W. DEUS GmbH & Co. KG Logistikund Umzugssysteme, Oldenburg Herbert Becker, Guido Reintgen Raoul Busch ESSEN 39

40 Teilnehmer FELGER UMZÜGE Ihr Service Partner, Ludwigsburg FROESCH GmbH, Großbeeren Klaus Meyer Siegfried Felger, Renate Krieger-Huber GEBAUER SPEDITION GmbH IHR UMZUGSPARTNER, Leipzig FRANKFURTER PACKER Inh. Ewald Martiny e.k., Rödermark Christian Scharf GEBR. ROGGENDORF GmbH, Köln Ewald Martiny, Teresa Martiny FREY & KLEIN Internationale Spedition GmbH, Simmern-Ohlweiler Manfred Roggendorf, Yvonne Tögel GEBRÜDER ROST GmbH & Co. KG Spedition & Umzüge, Vacha/Oberzella Stefan Klein, Alexander Kiefer FRIEDRICH FRIEDRICH Darmstädter Speditions- und Möbeltransportges. mbh, Griesheim Christoph Schuchert GEBRÜDER WETSCH Möbel- & Kunsttransporte GmbH, München Herbert Pest, Michael Erbes FRIEDRICH KURZ GmbH Internat. Spedition Logistik, Wetzlar Stephan Bender Karin Estner GEHRING GROUP GmbH, Oberhausen Nils Gehring, Marco Wolf 40 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

41 GERHARD BERTRAM Spedition Möbelumzüge Güternah- & Fernverkehr, Magdeburg HENK International GmbH, Düsseldorf Gerhard Bertram Ludwig Henk, Manuela Henk GÖLLNER Spedition GmbH & Co. KG, Nienburg Hendrik Donner, Kosa Freihöfer HERTLING GmbH & Co. KG, Berlin Werner Göllner, Christian Göllner und Silke Göllner HARTMANN INTERNATIONAL Umzug & Projektlogistik GmbH & Co.KG, Paderborn Erik Cock-Johnsen ITO Möbeltransport GmbH, Köln Sabine Hartmann HASENKAMP Relocation Services GmbH, München Timo Kerwel, Ingo Odenthal ITO Möbeltransport GmbH, Bremen Christian Klas HASENKAMP Relocation Services GmbH, Köln-Frechen Niko Kreft JOSEF BÄCKERLING, Dortmund Markus Luthe Marcus Bäckerling ESSEN 41

42 Teilnehmer KÜCHLER Transporte GmbH, Düsseldorf MICHAEL HEIMERL GmbH, München André Oppitz Thomas Beier, Svenja Poelk KÜHNE GmbH Umzug & Logistik, Dortmund Hans Kühne, Peter Kühne L. SPANGENBERG GmbH & Co. KG, Pattensen MÖBELTRANSPORT HEINE GmbH, München Christian Brockhaus MÖBELTRANSPORTE WALTER MOSEBACH GmbH, Bremen Georg P. Königsmann Frank Schäfer, Stefanie Schäfer PAULUS GmbH, Garching MAASSEN & BECKER GmbH Internationale Möbelspedition Lagerung, Alsdorf Michael Paulus Jürgen Zantis PLISCHKA LOGISTIK GmbH, Bonn MATHIAS DÜREN Transport GmbH & Co. KG, Bonn Norbert Krenz, Tobias Müller-Hippert Thomas Düren 42 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

43 PLISCHKA MÖBELTRANSPORTE, Berlin RUDOLF SÜSSMILCH JUN. e.k., Inh. Jörg Süßmilch, Uelzen Rüdiger Gerlach, Tanja Schirrmann und Matthias Schirrmann PLISCHKA UMZÜGE POTSDAM GmbH, Potsdam Silvio Tessmann, Mario Jocobeit POHLMANN Umzüge, Lagerung, Möbelspedition, Kamen Jörg Süßmilch SCHARFF UMZÜGE UG, Schwerin Joachim Scharff Wendelin Berkenkopf POWERS GmbH, Augsburg SIEGFRIED STECKER Möbeltransporte GmbH, Schwülper OT Walle Dagmar Stecker SPEDITION CLAUS MEISCHNER, Thermalbad Wiesenbad (OT Wiesa) Michael Rädle RUDOLF MEURER Internationale Spedition Möbeltransporte, Inh. Hans-Jürgen Weber e.k., Hungen Claus Meischner SPEDITION KELLER GmbH, Bonn Hans-Jürgen Weber, Charlotte Vorreau-Weber und Harry Rodriguez Andreas Bois, Nora Gilles ESSEN 43

44 Teilnehmer SPEDITION SIEGMANN GmbH & Co. KG, Bopfingen TRANSPORT KRUMPF GmbH, Hamburg Roland Pliska, Carina Siebachmeyer SPEHR UMZÜGE GmbH, Leipzig Wolfgang Kößendrup, Ines Borchert UHE-Möbelspedition Schumacher KG, Munster Heiko Lorenz, Pia Lorenz STARK UMZÜGE GmbH, Wiesbaden Ralf Schumacher, Christina Schumacher UMZÜGE MANSHOLT GmbH & Co. KG, Ganderkesee Julien Jourdan STARKE Möbeltransporte GmbH, Gera Nico Mansholt, Thomas Mansholt René Starke, Mandy Starke STURM Relocations GmbH, Nürnberg Constanze Schambach, Mustafa Arslanovic TORSTEN KAIK Umzüge, Hamburg Eike Westermann, Hermann Clüver UMZÜGE STEINER Inh. Jürgen Steiner, Neuss Torsten Kaik Jürgen Steiner 44 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

45 UTS Umzugs- und Transportsysteme GmbH & Co. KG, Frankfurt/Main VESTATRANS RÖHR GmbH, Recklinghausen Rolf Schäfer VARTMANN International GmbH, Telgte Heike Röhr Wilhelm Rosebrock GmbH & Co. KG, Bremen Michael Vartmann, Margarete Szozda, Tobias Straube Ulrike Winkelmann, Ronald Schmeling Die J AMÖ Mitglied werden lohnt sich! Die J AMÖ ist eine Gruppe von jungen Menschen, die in einer der AMÖ angehörenden Möbelspedition arbeiten. Die AMÖ- Juniorinnen und Junioren sind sowohl Inhaber als auch Angestellte von AMÖ-Mitgliedsunternehmen. Die Treffen der AMÖ-Juniorinnen und Junioren dienen dem Knüpfen und Vertiefen von Kontakten der Teilnehmer aus den AMÖ-Mitgliedsunternehmen, dem Austausch von Erfahrungen und allgemeinen Informationen, der Diskussion von aktuellen und zukünftigen Entwicklungen im Möbeltransport und dem Kennenlernen der Arbeit des Verbandes. Die Mitgliedschaft in der J AMÖ ist kostenlos und unverbindlich. Werden Sie Mitglied in der J AMÖ! Kontakt: Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v., Tel: , junioren@amoe.de. ESSEN 45

46 MoviNeo die Umzugssoftware 10 Jahre MoviNeo! Wir machen Software jetzt auch für Übersee! movineo.de NeoMetrik GmbH Hotline Philipp-Reis-Str Heusenstamm info@neometrik.com neometrik.com Neu auf der Elektro Möbeltransporter - Stand C04 DIE TRANSPORTER AUFBAUPROFIS FÜR MÖBELTRANSPORTE! Heinz Schutz GmbH - Fahrzeugbau Bendingbosteler Dorfstr. 15 D Kirchlinteln Tel / AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

47 Teilnehmende Mitgliedsunternehmen PLZ Ort Firma Gebiet Leipzig Gebauer Spedition GmbH Ihr Umzugspartner Leipzig Spehr Umzüge GmbH Gera STARKE Möbeltransporte GmbH Jena Möbel- und Güterspedition Coriand GmbH Thermalbad/W. Spedition Claus Meischner Gebiet Berlin Kaspar-Umzüge GmbH Berlin Plischka Möbeltransporte Berlin DMS Deutsche Möbelspedition GmbH & Co. KG Berlin Haberling GmbH & Co. Intern. Spedition KG Berlin Hertling GmbH & Co. KG Potsdam Plischka Umzüge Potsdam GmbH Milower Land Bartel Logistik GmbH Großbeeren Froesch GmbH Königs Wusterh. Kugland Umzüge Uni-Cars GmbH Rostock Die 3 Transport- und Handelsgesellschaft mbh Umzüge Container Lagerung Stralsund Die 3 Transport- und Handelsgesellschaft mbh Umzüge Container Lagerung Schwerin Scharff Umzüge UG Schwerin Friedrich Kruse Möbelspedition GmbH Schwerin Transportservice Brauer Gebiet Hamburg Sellenthin GmbH Hamburg Torsten Kaik Umzüge Hamburg Bernhard Storck jr. GmbH Hamburg Transport Krumpf GmbH Hamburg Heinrich Klingenberg Internationale Möbeltransporte & Umzüge GmbH Dorf Mecklenburg Die 3 Transport-und Handelsgesellschaft mbh Oldenburg F. W. DEUS GmbH & Co. KG Logistik- und Umzugssysteme Sottrum JNT Logistik GmbH & Co. KG Ganderkesee Umzüge Mansholt GmbH & Co. KG Bremen Carl Hartmann GmbH & Co. KG Überseespedition Bremen Wilhelm Rosebrock GmbH & Co. KG ESSEN 47

48 Teilnehmende Mitgliedsunternehmen PLZ Ort Firma Bremen ITO Möbeltransport GmbH Bremen Möbeltransporte Walter Mosebach GmbH Achim bei Bremen ACTIVE Moving + Shipping GmbH Uelzen Rudolf Süßmilch jun. e.k., Inh. Jörg Süßmilch Munster UHE-Möbelspedition Schumacher KG Gebiet Hannover Franz Schloms Nachf. Möbelspedition GmbH Pattensen L. Spangenberg GmbH & Co. KG Nienburg Göllner Spedition GmbH & Co. KG Marklohe Möbelspedition Peter Schlachter GmbH & Co. KG Minden Ahnefeld Möbel-Logistik GmbH Paderborn Hartmann International Umzug & Projektlogistik GmbH & Co.KG Marburg Eduard Heppe Transportgesellschaft mbh Hungen Rudolf Meurer Internationale Spedition Möbeltransporte, Inh. Hans-Jürgen Weber e.k Wetzlar Friedrich Kurz GmbH Internat. Spedition Logistik Vacha/Oberzella Spedition & Umzüge Gebrüder Rost GmbH & Co. KG Holzminden Carl Balke GmbH Umzüge und Containerlagerung Schwülper Siegfried Stecker Möbeltransporte GmbH Magdeburg Gerhard Bertram Spedition Möbelumzüge Güternah- & Fernverkehr Gebiet Düsseldorf Küchler Transporte GmbH Düsseldorf Bartsch & Weickert Speditionsgesellschaft mbh & Co. KG Düsseldorf AUGUST BERTRAM GmbH & Co. KG Umzüge Lagerung Übersee Düsseldorf Henk International GmbH Neuss Umzüge Steiner, Inh. Jürgen Steiner Dortmund Josef Bäckerling Dortmund Kühne GmbH Umzug & Logistik Essen Umzüge Meinrich, Inhaber Ulrich Borg Recklinghausen Vestatrans Röhr GmbH Gelsenkirchen Egon Michels Möbelspedition GmbH Gelsenkirchen-Buer Eugen Knecht GmbH Neumöbellogistik + Umzüge Oberhausen Umzug Strauch GmbH Oberhausen Gehring Group GmbH 48 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

49 PLZ Ort Firma Duisburg Kons & Pusnik GmbH Telgte Vartmann International GmbH Senden-Bösensell Geuer International GmbH Rheine August Beckmann GmbH Möbelspedition Lagerei Osnabrück Heinrich Koch Internationale Umzugs- und Archivlogistik GmbH Osnabrück Albert Hammerlage GmbH Lingen Möbeltransport Heine GmbH Gebiet Köln-Frechen hasenkamp Relocation Services GmbH Köln EUROMOVERS SCE mbh Köln Gebr. Roggendorf GmbH Köln ITO Möbeltransport GmbH Herzogenrath Kickartz Umzüge Alsdorf Maassen & Becker GmbH Internationale Möbelspedition Lagerung Bonn Spedition Keller GmbH Bonn comtrans Comfort Möbeltransportbetriebe GmbH Bonn Plischka Logistik GmbH Bonn Bonn Mathias Düren Transport GmbH & Co. KG Siegburg Johann Achnitz GmbH Deutsche Möbelspedition Niederkassel Zack Umzüge und Dienstleistungen GmbH Simmern-Ohlweiler Frey & Klein Internationale Spedition GmbH Montabaur Willi Rossbach Möbeltransporte GmbH Hagen Becker Möbelspedition, Inh. Ingrid Sauder e.k Kamen Hiemer Möbelmontagen GmbH Kamen Pohlmann Umzüge, Lagerung, Möbelspedition Soest Umzug Hitzke GmbH & Co. KG Gebiet Frankfurt/Main UTS Umzugs- und Transportsysteme GmbH & Co. KG Frankfurt/Main Hertling GmbH & Co. KG Frankfurt Schenker Deutschland AG Dietzenbach Arnold & Hanl DMS Umzugslogistik GmbH Rödermark Frankfurter Packer, Inh. Ewald Martiny e.k Griesheim Friedrich Friedrich Darmstädter Speditionsund Möbeltransportgesellschaft mbh Wiesbaden Stark Umzüge GmbH ESSEN 49

50 Teilnehmende Mitgliedsunternehmen PLZ Ort Firma Sulzbach Christ GmbH Int. Möbeltransporte Frankfurt/Main A.F. Umzüge GmbH Kaiserslautern Eduard Sander Möbelspedition GmbH Mannheim confern Möbeltransportbetriebe GmbH Mannheim EUROVAN Deutschland GmbH Gebiet Stuttgart Arnholdt & Sohn GmbH Möbelspedition Lagerlogistik Archivdepot SelfStorage Stuttgart Bullinger Speditions GmbH & Co. KG Korntal-Münch. Rembol Umzug und Logistik GmbH & Co. KG Sindelfingen Derichsweiler Umzüge Lagerung Services GmbH & Co. KG Ludwigsburg Felger Umzüge Ihr Service Partner Bopfingen Spedition Siegmann GmbH & Co. KG Ellwangen Spedition Hirsch GmbH Heilbronn ANDREAS CHRIST Spedition und Möbeltransport GmbH Zimmern Ressin Transport GmbH Gebiet München Michael Heimerl GmbH München Gebrüder Wetsch Möbel- u. Kunsttransporte GmbH München hasenkamp Relocation Services GmbH Ingolstadt Andreas Brandhofer Spedition Garching Paulus GmbH Augsburg Powers GmbH Ulm Hagmann Umzüge GmbH Gebiet Nürnberg STURM Relocations GmbH 50 AMÖ-JAHRESTAGUNG 2019

51 Impressum Offizielles Tagungsheft zur Jahrestagung des Bundesverbandes Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. vom 5. bis 6. September in Essen Veröffentlicht: Redaktion: Satz & Design: Anzeigen: Druck: September 2019, Essen Referat Kommunikation im Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v. Nicola Keil, nk-werbung Lahnau-Waldgirmes Bundesverband Möbelspedition und Logistik (AMÖ) e.v., Hattersheim/Main w3 print + medien GmbH & Co. KG, Wetzlar Bildnachweis: Titel: Grußworte: Seite 11: Seite 13: Seite 19: Rückseite: pixabay.com Valentin Brandes, Schäfer Peter Wieler pixabay.com AMÖ pixabay.com ESSEN 51

52 AMÖ-Jahrestagung vom IN BERLIN Die AMÖ dankt den Sponsoren für die Unterstützung der Jahrestagung 2019 in Essen.

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch?

Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Ihre Fachkräfte von morgen nutzen FuturePlan! Sie auch? Der futureplan Semesterplaner Zeigen Sie den Fachkräften von morgen, was Sie als Arbeitgeber auszeichnet und nutzen Sie unseren Semesterplaner für

Mehr

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016

Berufsfeuerwehren - Deutschland - Stand 2016 BFD Aachen gold Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (alt) Nordrhein-Westfalen W BFD Aachen silber (neu) Nordrhein-Westfalen W BFD Altenburg gold Thüringen W BFD Altenburg rot Thüringen W BFD Altenburg

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil

Bayern Hochschule Deggendorf Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Hochschule München Julius-Maximilians-Universität Würzburg Ludwig-Maximil TOEFL ITP-Test Die unten aufgeführte Liste beinhaltet akademische Institutionen, die als Zulassungsvoraussetzung für bestimmte Studiengänge den paper-based TOEFL ITP-Test (330-677 Punkte) anerkennen. Bitte

Mehr

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben.

(3) Der Tag des Außerkrafttretens ist im Bundesgesetzblatt bekannt zu geben. Verordnung zur innerstaatlichen Bestimmung der zuständigen Behörden für die Abfrage des Europol-Informationssystems (Europol-Abfrageverordnung - Europol-AbfrageV) Europol-AbfrageV Ausfertigungsdatum: 22.05.2007

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 01.03.2015 Tel.: 0228-501-601 Fax: 0228-501-763 cornelia.theisen-bieker@kmk.org

Mehr

Parkgebühren in Deutschland

Parkgebühren in Deutschland Parkgebühren in Deutschland Vergleich der 100 größten deutschen Städte im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) Bericht der IW Consult GmbH Köln Köln, 24. Januar 2008 Institut der

Mehr

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011

BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 BARMER GEK Gesundheitswesen aktuell 2011 - Tabellen und Infografiken Inhalt: Infografik 1 Krankheitslast nach Bundesländern Infografik 2 Regionen im Morbiditätsvergleich Infografik/Tabelle 3 Häufigkeit

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 29.03.2018 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 29.03.2018 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit

Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit Durchschnittswarenkörbe bei otto.de zur Weihnachtszeit OTTO hat die getätigten Einkäufe über otto.de (=Warenkörbe) der vergangenen drei Weihnachtssaison betrachtet und den Durchschnittswarenkorb, d.h.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 19.12.2016 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 19.12.2016 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Bonn, 31.07.2015 Tel.: 0228 501-611 Fax: 0228 501-608 andreas.schmitz@kmk.org www.kmk.org GeschZ.: Z 1 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 31.07.2015

Mehr

CarSharing-Städteranking 2017

CarSharing-Städteranking 2017 Rangfolge nur stationsbasierte Anbieter Rangfolge nur stationsunabhängige Anbieter Rangfolge alle Angebote zusammen Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 Rang Stadt Anzahl pro 1.000 1.

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: Oktober 2013 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Berlin, den 22. Oktober 2013 10117 Taubenstraße 10 10833 Postfach

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014

Inhalt Gesamtübersicht 2014 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2014 Inhalt Gesamtübersicht 214 Wachstum der Mitgliederzahl 199-214 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 214 2 Altersgliederung 214 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/214 5 Zu- und

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand:

V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S. Stand: . Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 31.08.2017 V E R Z E I C H N I S D E R A M T S C H E F S Stand: 30.08.2017 Seite 2 Baden-Württemberg Ministerium für Wissenschaft,

Mehr

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen

Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung Wohnbaugipfel der Groko: Mieten in deutschen Großstädten seit 2013 um bis zu 52 Prozent gestiegen Mietpreisentwicklung in den 80 deutschen Großstädten Mietpreise 1. Halbjahr

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015

Inhalt Gesamtübersicht 2015 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2015 Inhalt Gesamtübersicht 215 Wachstum der Mitgliederzahl 199-215 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 215 2 Altersgliederung 215 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/215 5 Zu- und

Mehr

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016

Inhalt Gesamtübersicht 2016 Mitgliederzahlen und Altersgliederung der Landesverbände und Gemeinden 2016 Inhalt Gesamtübersicht 216 Wachstum der Mitgliederzahl 199-216 1 Jüdische Gemeinden und Landesverbände: Zu- und Abgänge 216 2 Altersgliederung 216 3 Altersgliederung Wachstumsvergleich 1989/216 5 Zu- und

Mehr

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern

Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Sonderauswertung Kraftwagenklau in Bayern Bamberg Amberg Fürth Regensburg Passau Coburg Weiden i.d. Opf. Rosenheim Nürnberg Bayreuth Hof Erlangen Augsburg Würzburg München Aschaffenburg Ingolstadt Straubing

Mehr

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten

5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Immobilien-Preise in Hannover und Augsburg steigen am stärksten Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden

Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden worldwidewings http://www.worldwidewings.de Gebetspatenschaften für jüdische Gemeinden Author : emuna Date : 3. März 2015 YHWH hat durch seine Propheten angekündigt und versprochen, dass Er am Ende der

Mehr

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent

<60 % 60 % < 80 % 80 % < 100 % alle < 100 % UV-Grad* in Prozent Datenblatt: Versorgungslücken an leistbaren Wohnungen insgesamt und nach Einkommensklassen (in Bezug auf das Bundesmedianeinkommen) 1, Daten für Deutschland und detailliert für die 77 deutschen Großstädte

Mehr

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest

Ihre Ansprechpartner im Regionalbereich Südwest im Regionalbereich Südwest Leiter Regionalbereich Südwest Regionalbereich Südwest Lautenschlagerstraße 20 70173 Stuttgart Telefon: 0711 2092-1406 Telefax: 0711 2092-1425 Regionalbereich Südwest Eberhard

Mehr

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014!

Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! Herzlich willkommen zur Pressekonferenz anlässlich des Deutschen StiftungsTages 2014! 2 Deutscher StiftungsTag 2014 Rechtsfähige Stiftungen bürgerlichen Rechts 2001 2013 in Deutschland Bestand 20.000 18.000

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Wir sind bundesweit für Sie tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch sortiert (ab Seite 1) sowie nach Bundesländern und OLG-Bezirken

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit / Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 09.05.2017 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 09.05.2017 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft,

Mehr

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R

V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Öffentlichkeitsarbeit, Dokumentations- und Bibliotheksdienste Bonn, 02.11.2016 V E R Z E I C H N I S D E R K U L T U S M I N I S T E R Stand 01.11.2016 Seite 2 Baden-Württemberg ium für Wissenschaft, Forschung

Mehr

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg

IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung. Baden-Württemberg IHK-Ansprechpartner Betriebliche Gesundheitsförderung Stand: Juli 2017 Hinweis: Sollten Sie unsicher sein, welche IHK vor Ort für Sie da ist, nutzen Sie den IHK-Finder. Hier können Sie anhand Ihrer Postleitzahl

Mehr

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert)

Landgerichte und Oberlandesgerichte in Deutschland. (alphabetisch sortiert) Gerichtsverzeichnis - e und e in Deutschland 1 Ich bin bundesweit für Versicherungsunternehmen und Unternehmen aus der Immobilienbranche tätig. Hier finden Sie eine Übersicht sämtlicher e und e, alphabetisch

Mehr

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3

FAU-IAA: Gewerkschaftsinformation zu Personal Service Agenturen 2003 Quelle: Bundesanstalt für Arbeit - Referat IIIb3 sowie Eintritte, Bestand und Austritte von -n nach Arbeitsämtern 031 AA Neubrandenburg * 80 81,3 97 65 32 10 31,3 032 AA Rostock 7 355 69,3 304 246 58 11 19,0 033 AA Schwerin 12 448 34,4 211 154 57 27

Mehr

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen

5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Grafiken zur Pressemitteilung 5-Jahresvergleich: Mieten in Deutschlands Großstädten um bis zu 51 Prozent gestiegen Mietpreis-Analyse von 78 ausgewählten deutschen Großstädten Mietpreise 2017 in den teuersten

Mehr

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012

VERZEICHNIS DER KULTUSMINISTERIEN. Stand: Juni 2012 SEKRETARIAT DER STÄNDIGEN KONFERENZ DER KULTUSMINISTER DER LÄNDER IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Bonn, den 15. Juni 2012 53117 Graurheindorfer Straße 157 53012

Mehr

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg

GLÜCKSFALL. HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg QUIPS GmbH Willhoop 7 22453 Hamburg Telefon: 040 521028-0 Telefax: 040 521028-88 E-Mail: info@quips.de Internet: www.quips.de GLÜCKSFALL HANDYDEFEKT Entdecken Sie das Potenzial der Handykatastrophe! quha080004_broschuere_17_mi.indd1-2

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant

Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Grafiken zur Pressemitteilung Kaufpreis-Boom jetzt auch in kleinen Großstädten: Immobilienpreise verteuern sich rasant Ergebnisse des Kaufpreisbarometers von immowelt.de Analyse der Kaufpreise in 79 deutschen

Mehr

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig-

Standarddeckungsbeiträge nach der EU-Typologie Schleswig- Schleswig- Holstein Niedersachsen Braunschweig Hannover Lüneburg Weser-Ems 538 551 549 549 541 439 436 436 436 419 250 253 253 253 247 479 496 494 494 491 135 131 131 131 123 336 344 343 343 338 135 131

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen

Staatssekretär Gerd Billen Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 14. November 2017 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und

Mehr

Markt für Wohnimmobilien 2018

Markt für Wohnimmobilien 2018 Markt für Wohnimmobilien 2018 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2019 - 2 - Markt für Wohnimmobilien 2018 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2019 Preise steigen,

Mehr

planting Rhein-Neckar ' 43.61" +8 26' 58.76" your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region

planting Rhein-Neckar ' 43.61 +8 26' 58.76 your vision. our know-how. Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region planting your vision. our know-how. Rhein-Neckar +48 59' 43.61" +8 26' 58.76" Experten-Engineering in der Rhein-Neckar Region Erfolg bedeutet, über sich hinauszuwachsen. planting stellt den Standort Rhein-Neckar

Mehr

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre)

Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre (Qualitätspakt Lehre) Sperrfrist: 17. Mai 2011 14:00 Uhr Auswahlentscheidungen in der ersten Bewilligungsrunde am 13.

Mehr

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant

Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Der Grundstücksmarkt in großen deutschen Städten Ergebnisse der Blitzumfrage für 2013 Seite 1 von 5 Markt für Wohnimmobilien 2013 Preise steigen, Umsätze nach Kaufverträgen vielfach konstant Blitzumfrage

Mehr

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009

Prüfungsanmeldung zur Klausur. - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik. am 20. August 2009 Prüfungsanmeldung zur Klausur - Materialflusslehre und Logistik - Materialflusslehre - Logistik am 20. August 2009 Anmeldung zur Prüfung Materialflusslehre und Logistik / Materialflusslehre Studiengang

Mehr

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1)

Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach Arbeitsagenturen (Teil 1) Tabelle A1.3-1: Ausgewählte Indikatoren zur regionalen Ausbildungsstellen- und Arbeitsmarktsituation 2008 nach en (Teil 1) Ausbildungsstellensituation Definition Definition (ANR) (in %) 100 allgemeinbildenden

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Stornierungen

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

Station Video Standorte 2016

Station Video Standorte 2016 Station Video Standorte 2016 Nord 1 Ost 1 ss Nord 2 Ost 2 Vermarktungsnetze Station Video Sie führen eine nationale Marke mit regionalen Produkten, planen eine Kampagne mit regionaler Motivaussteuerung

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2015 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. City Star MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2014 MEDIADATEN Der ist quer zum Verkehrsstrom ausgerichtet. An vielbefahrenen Ein- und Ausfallstraßen ist er so ein einmaliger Blickfang und generiert hohe Reichweiten und Kontakte. Durch die optimale

Mehr

Mall Video Standorte 2015

Mall Video Standorte 2015 Mall Video Standorte 2015 Kiel Hamburg Schwerin Neubrandenburg Oldenburg Bremen Schwedt Wolfsburg Hannover Laatzen Braunschweig Hameln Magdeburg Berlin Standorte Mall Video Oberhausen Essen Düsseldorf

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 7

Mehr

City-Light-Boards MegaLights

City-Light-Boards MegaLights -Netzplaner 2011 - Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich.

Mehr

Wettkampfranking 2014

Wettkampfranking 2014 Wettkampfranking 2014 Platz (Vorjahr) Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer Summe 1 (2) WG Köln 1 3 6 10 2 (1) WG Karlsruhe 5 5 1 11 3 (20) WG Berlin 7 14 5 26 4 (2) WG Münster 17 4 8 29 5 (8) WG München

Mehr

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner

City-Light-Boards MegaLights - Netzplaner Änderungen und Irrtum vorbehalten. Vorbehaltlich der Verfügbarkeiten im Kampagnenzeitraum. Die Belegung erfolgt netz- und wochenweise. Die Selektion einzelner Standorte ist nicht möglich. Seite 1 von 6

Mehr

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete

Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Grafiken zur Pressemitteilung Besser zusammen als allein: Studenten sparen in einer WG bis zu 36 Prozent der Miete Mietpreisanalyse für Single- und WG- Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

Deutschlands regionale Stellenmärkte

Deutschlands regionale Stellenmärkte Deutschlands regionale Stellenmärkte Regio-Jobanzeiger.de Für Bewerber aus Ihrer Region Unsere Mission Regio-Jobanzeiger.de 1 Unser Ansatz 2 Hintergrund Fakt ist: Die meisten Bewerber suchen Jobs gezielt

Mehr

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens

Staatssekretär Gerd Billen. Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens Mitglieder der ACK der VSMK Stand: 7. Juni 2018 Bundesregierung Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz Mohrenstraße 37 10117 Berlin Gerd Billen Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1.

Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Anlage 2 SP-III-32 5758.3 Stand: Januar 2011 Zuständige Stützpunkte der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV) für die Durchführung des Arbeitsmarktzulassungsverfahrens ab 1. Mai 2011 Regionale

Mehr

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch

Eltern im Osten nehmen häufiger Kinderpflegekrankengeld in Anspruch Wissenschaftliches Institut der AOK Pressemitteilung Berlin, 28. März 2017 HAUSANSCHRIFT Rosenthaler Str. 31 D-10178 Berlin POSTANSCHRIFT Postfach 11 02 46 D- 10832 Berlin TELEFON +49 30 34646-2393 FAX

Mehr

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN.

EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL DAS PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR FÜR DAS FACHHANDWERK ZUM THEMA BODENEBENE DUSCHEN. EINFACH FLACH FLEXIBEL PRAXIS-MONTAGE-SEMINAR BODENEBENE DUSCHEN Lieber Fachhandwerks-Partner, die Anforderungen

Mehr

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen

Wohneigentums-Report Wohneigentums-Report Berlin Hamburg. Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen www.cre-accentro.de www.wohneigentums-report.de Wohneigentums-Report 2009 Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Essen Düsseldorf Bremen Hannover Leipzig Dresden Nürnberg Duisburg Bochum

Mehr

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick

Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Stand: 08.06.2018 Strompreis Städtevergleich: Der Strompreis für Deutschlands 100 größte Städte im Überblick Die folgende Tabelle vergleicht den Grundversorgungstarif für verschiedene Städte mit der jeweils

Mehr

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen

Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Frauen mit Behinderungen vor Gewalt schützen Wir sind laute Frauen. Wir wissen, was wir wollen. Wir sind starke Frauen. Und wir sind viele Frauen. Deshalb heißt unser Projekt: Lauter starke Frauen. WARUM

Mehr

Markt für Wohnimmobilien 2017

Markt für Wohnimmobilien 2017 Markt für Wohnimmobilien 2017 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2018 - 2 - Markt für Wohnimmobilien 2017 Blitzumfrage des Deutschen Städtetages mit Prognose für 2018 Preise steigen,

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 11.01.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST

Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Teilbelegungen DIE WELT Verbreitung OST, SÜD und WEST Berlin, April 206 Teilbelegung Nielsen V VII Belegung Ost Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Thüringen OST / Seite,

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018 11.06.-14.06.2018 16.07.-19.07.2018 20.08.-23.08.2018 08.10.-11.10.2018 26.11.-29.11.2018 Termine ohne Gewähr

Mehr

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305

BBK ADRESSEN. BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 BBK ADRESSEN BBK Bundesgeschäftsstelle Mohrenstraße 63 10117 Berlin Tel. 030 2640970 Fax 030 28099305 Büro Bonn Weberstr. 61 53113 Bonn Tel. 0228 216107 Fax 0228 96699690 BADEN-WÜRTTEMBERG BBK Landesverband

Mehr

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Beirat bei der Bundesnetzagentur. für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Beirat bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen Stand: 25.08.2017 Vorsitzender Olaf Lies Vorsitzender des Beirates bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität,

Mehr

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO

Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig. Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO Termine ohne Gewähr - für die Aktualität ist die jeweilige IHK zuständig Unterrichtung für Arbeitnehmer gem. 34a GewO IHK IHK Aachen Unterrichtung Termine 2018 22.01.-25.01.2018 19.02.-22.02.2018 12.03.-15.03.2018

Mehr

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat

STRASSE. Mega-Light Select (Straße) MEDIADATEN. Kampagnenmedien. Plakat 2019 MEDIADATEN Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch die Markenbotschaft profitiert. Besonders durch die Kombination

Mehr

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung

Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung Einladung Krankenhausplanung in Thüringen - Sicherstellung einer bedarfs- und patientengerechten Versorgung am 25. Oktober 2016 in Weimar Sehr geehrte Damen und Herren, Mit der 7. Krankenhausplanung schafft

Mehr

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium

Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Integra - Integration von Flüchtlingen ins Studium Höchstgrenze der auf Grundlage der Anzahl der Bildungsausländer Hinweis: Die Höhe der richtet sich nach der Anzahl der Bildungsausländer (Hochschuljahr

Mehr

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016

Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 2016 BMWi - I B 6 - AZ: 2062/009#00 Anlage Prüfung von deutschen Verteidigungs-, Stationierungs-, sonstigen öffentlichen Aufträgen und Zuwendungen in den Monaten Januar - Dezember 206 Verordnung PR Nr. 0/5

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ

ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ ANLAGESTRATEGIE SEED PORTFOLIO SOURCING RENDITEPROFIL ASSET MANAGEMENT TRANSPARENZ Stetig ansteigender Spread zwischen risikolosem Zins und Mietrenditen Positive Bevölkerungs- und Haushaltsentwicklung

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen 1. Professuren mit einer oder Teildenomination für Frauen- und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A

Mehr

Wettkampfranking 2017

Wettkampfranking 2017 Wettkampfranking 2017 Platzierung Vorjahr Hochschule Ausrichter Leistung Teilnehmer 1 1 WG München 1 1 2 2 5 WG Karlsruhe 4 3 1 3 3 WG Münster 10 4 4 4 5 WG Mainz 2 14 7 5 2 WG Köln 19 2 5 6 8 Uni Marburg

Mehr

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße)

STRASSE. Kampagnenmedien. Plakat. Mega-Light Select (Straße) 2018 Kampagnenmedien. Plakat M e d i a d at e n Kampagnenmedien. Plakat Die einzeln selektierbaren Mega-Light Select versprechen als vollverglaste Werbeträger einen eindrucksvollen Auftritt, von dem auch

Mehr

Tabellarische Zusammenfassungen

Tabellarische Zusammenfassungen . Professurenmiteiner - oder denomination für Frauen -und Geschlechterforschung an deutschsprachigen Hochschulen - insgesamt und systematisiert nach Fachgruppen und Disziplinen [D = Deutschland, A = Österreich,

Mehr

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland

SG Stern Daimler. smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Deutschland SG Stern Daimler Sportgemeinschaft Deutschland smart ebike mit 20% Rabatt für SG Stern Mitglieder! Satteln Sie um: aufs smart electric bike. Die Stadt ist ständig in Bewegung. Sie entwickelt sich weiter

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1:

Block 1: Block 2: Block 3: Block 1: Elternchance II - Kurse in 2016 Eitdorf bei Bonn (NRW) voll! Block 1: 01.03.2016 04.03.2016 Block 2: 07.06.2016 10.06.2016 Block 3: 26.09.2016 30.09.2016 Erkner (Brandenburg) Block 1: 04.03.2016 07.03.2016

Mehr

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung

Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung . Wortschatzarbeit: Welche Wörter kennen Sie für folgende Bereiche? Machen Sie eine Liste: Verkehrsmittel Fortbewegungs-Verben Wegbeschreibung Zug gehen rechts Was weiß ich schon über die Bundesrepublik

Mehr

Wettkampfranking 2016

Wettkampfranking 2016 Wettkampfranking 2016 Das nationale Wettkampfranking setzt sich aus der Summe dreier Teilrankings zusammen. Alle drei Rankings betrachten nur die absoluten Leistungen der Hochschulen, ohne eine Gewichtung

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr