Evangelische Kirchengemeinde Dormagen September - November 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Evangelische Kirchengemeinde Dormagen September - November 2019"

Transkript

1 Evangelische Kirchengemeinde Dormagen September - November 2019

2 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen 24h Tel.: Zehn Gebote für ein gutes Leben Wie sollen wir leben? Wie können wir überleben? Eine Messlatte menschlichen Anstands wurde mit den Zehn Geboten gelegt. Gebote für das Verhältnis zwischen Gott und Mensch und Gebote für das Verhältnis zwischen den Menschen. Sie sind das Mindeste was Menschen einhalten sollten, um ein geregeltes Miteinander zu finden, wo nicht der Stärkere den Schwächeren beherrscht. Gebote für das Leben auf der Erde, Mose gegeben, von Jesus in dem Doppelgebot zusammengefasst: Gott ehren und den Menschen lieben. Die Zehn Gebote sind und bleiben ein Meilenstein der Religions- und Kulturgeschichte, der unerschütterliche Prüfstein für humanes Ethos, dafür, ob ein Mensch Charakter hat oder auch nicht. Die stetige Orientierung an dem Grundgesetz ist trotz aller historischen und philosophischen Einwände notwendig, wenn es mit der Menschheit noch ein paar Jahrtausende gutgehen soll. Die verstärkte Rückbesinnung auf ihre Einfachheit und Unbestechlichkeit gehört nicht zuletzt zu den Lektionen, die wir zum Beispiel auch nach der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise lernen müssen. Gibt der Finanzberater, der den Kauf hochriskanter Zertifikate empfiehlt, weil er dabei eine satte Provision einstreicht, nicht ein falsch Zeugnis ab? Ist er auch nur einen Deut besser als ein betrügerischer Zöllner oder ein Bauer, der vor 2000 Jahren seinem Konkurrenten ein Schaf stahl?

3 Die uralte Magie dieser Zehn -Regel strahlt weit über die Grenzen von Judentum und Christentum oder der Religion allgemein hinaus auf alle möglichen Kulturen und ist allen komplizierteren Toleranzgeboten, allen differenzierteren, vermeintlich moderneren Katalogen humanen Wohlverhaltens überlegen. In der Werbebranche würde man sagen: Die Zehn Gebote sind nun mal die beste Marke auf dem Weltmarkt der Verhaltensmöglichkeiten. Das Ziel der Zehn Gebote ist nicht die die Unterdrückung menschlicher Selbstständigkeit, sondern umgekehrt die bleibende Sicherung grundlegender Freiheit. Wer sich auf sie einlässt, kann die Erfahrung machen, dass sie das Leben weiter und nicht enger machen. Ein Schüler wollte die Regeln des menschlichen Miteinander von einem weisen Lehrer in der Kürze der Zeit lernen, in der er auf einem Bein stehen konnte. Der Lehrer fasste sich kurz: Was du nicht willst, dass man es dir tu, das füge auch keinem anderen zu. Das ist Gottes ganzer Wille, alles andere ist Auslegung dieses Grundsatzes! Diese Goldene Regel kann sich jeder merken auch wenn er keine Zeit hat für tiefgehende Studien: Diese Regel ist schnell gelernt. Und sie ersetzt, wenn man sie richtig anwendet, viele dicke Gesetzbücher. Denn da braucht einer, der Gutes tun will, nicht lange nach einer passenden biblischen Anweisung zu suchen, sondern kann sich darauf beschränken die eigene Seele zu studieren. Auch Jesus hat sie sich zu Eigen gemacht. Wir lesen im Lukasevangelium, dass Jesus seine Jünger ermahnte:...wie ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, so tut ihnen auch! (Lk 6,31) Presbyteriumswahl 2020 Am Sonntag, 1. März 2020 wird ein neues Presbyterium (Kirchenvorstand) gewählt. In der Gemeindeversammlung am Sonntag, den 10. November im Anschluss an den zentralen Gottesdienst in der Christuskirche stellen sich die Kandidierenden vor. Es besteht an diesem Tag noch die Möglichkeit, Kandidaten vorzuschlagen. Infos zum Thema unter oder bei den Pfarrern. Bei diesen können auch Wahlvorschläge eingereicht werden. Rufnummer und

4 Dormagener Kurrende Zum nächsten Schuljahr startet die Kirchengemeinde mit einer qualifizierten Kinderchorarbeit- der Dormagener Kurrende, geleitet von Constanze Schumacher und Georg Wendt. Die Dormagener Kurrende beginnt mit Basisgruppen in den Gemeindebezirken: Kinder der 1. und 2. Klasse treffen sich für ein Schuljahr im nächstliegenden Stadtteil, um miteinander zu singen, aber auch, um musikalische Grundkenntnisse zu erwerben. Die Methode, die wir dafür anwenden, ist spielerisch und möchte Musik wie eine Muttersprache vermitteln. Natürlich werden auch Lieder gesungen. Die Basisgruppen sind auf sieben Kinder begrenzt, da Lernen in einer kleinen Gruppe individueller und dadurch effektiver ist. Sollten mehr Kinder Interesse haben, werden individuelle Lösungen gesucht. Eventuell werden auch mehrere Gruppen vor Ort entstehen. Die Basisgruppen der Kurrende: für Delhoven/Hackenbroich ab 17. September dienstags 17:00-17:45 Uhr in der Matthäuskirche (Leitung: C. Schumacher) für Stürzelberg/Zons: ab 19. September donnerstags 16:15-17:00 Uhr in der Lukaskirche (Leitung: C. Schumacher) für Dormagen/Horrem: ab 17. September dienstags 17:00-17:45 Uhr in der Christuskirche (Leitung: G. Wendt) für Rheinfeld: ab 19. September donnerstags 17:00-17:45 Uhr in der Arche (Leitung: G. Wendt) Nach einem Jahr erfolgreicher Teilnahme rücken die Kinder aus allen Basisgruppen in den "großen" Kinderchor auf, der an der Christuskirche beheimatet sein wird. Am 17. und , sowie am 24. und finden zunächst in allen Gruppen zwei Schnupperstunden statt. Danach kann sich für eine Anmeldung und eine verbindliche Teilnahme entschieden werden. Verbindlichkeit ist dabei wichtig, da die Stunden aufeinander aufbauen. Zu den Schnupperstunden sind die Eltern herzlich mit eingeladen. Der monatliche Beitrag für dieses qualifizierte musikalische Angebot beträgt 10 Euro im Monat. Constanze Schumacher ist diplomierte Gesangspädagogin und Chorleiterin. Einer ihrer Schwerpunkte liegt seit vielen Jahren auf dem Singen mit Kindern. In mehreren großen Kinderchören war sie als Stimmbildnerin und Chorleiterin tätig (Aurelius- Sängerknaben in Calw, Albert-Schweitzer- Singschule in Karlsruhe, Mozart- Kinderchor in Berlin) Georg Wendt ist seit September 2018 Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Dormagen. Anmeldungen und Rückfragen bitte an Kantor Georg Wendt.

5 Abschied vom Markus-Chor Der Horremer Markus-Chor hat sich nach fast 35 Jahren schweren Herzens aufgelöst. Im Oktober 1984 traf sich der Chor zum ersten Mal unter der Leitung von Christa Eichler zur 1. Probe in der Markuskirche. Leider ging nach 15 Jahren Frau Eichler in den Ruhestand. Oliver Schmidt übernahm den Chor für 12 Jahre. Es war eine schöne und erfolgreiche Zeit. Allerdings gab es nicht nur Licht, sondern auch Schatten. Während seiner Amtszeit war es auch, dass die Markuskirche im Jahr 2006 abgerissen wurde. Wir waren aber glücklich, dass wir im neuerbauten Seniorenzentrum Markuskirche einen Gottesdienstraum zur Verfügung hatten. Zwei Jahre blieb dann Youna Park als Chorleiterin bei uns. Im September 2013 konnten wir Christopher Flaskamp als Chorleiter gewinnen. Leider mussten wir auch ihn nun wieder gehen lassen. Er studiert jetzt in Freiburg. Am 31. März 2019 gab es dann ein Abschiedskonzert. Leider sahen wir nach reiflicher Überlegung keine andere Möglichkeit, als unseren Markus-Chor aufzulösen. Es fehlte uns der Nachwuchs. Von unserer Gemeinde in Horrem haben wir uns im Gottesdienst am Karfreitag verabschiedet. Unser Dank gilt allen Chorleiter/innen für ihre große Geduld und wir hoffen, dass der Markus-Chor mit seinen Sängern und Sängerinnen in guter Erinnerung bleibt. (Martin Fröhlich) Abschied Rüdiger Göthel Nach vielen Jahren im Dienst an unserer Kirchengemeinde dürfen wir Herrn Rüdiger Göthel in den Ruhestand verabschieden. In der langen Zeit, die er bei uns als Küster und Hausmeister gearbeitet hat, sind sicher viele Beziehungen entstanden und gewachsen. Allerdings muss man schon genauer hinschauen, um ermessen zu können, was Herr Göthel alles für uns geleistet hat. Der Dienst eines Küsters und Hausmeisters spielt sich ja eher im Hintergrund ab. Ob bei Gottesdiensten, Trauerfeiern anlässlich Beerdigungen oder Trauungen, bei Konzerten und Veranstaltungen in unseren Räumen, all das muss ja vorbereitet werden. Aber die Besucher konnten sich immer darauf verlassen, dass es klappt. Seine handwerkliche Begabung, den Umgang mit Werkzeugen und Gartengeräten haben wir als Gemeinde selbstverständlich in Anspruch genommen, wenn es um die Instandhaltung und Pflege der Gebäude und Außenanlagen ging. Verabschiedung am Sonntag, 13. Oktober, um 9:45 Uhr im Gottesdienst im Seniorenzentrum Markuskirche Aber das Besondere an diesem kirchlichen Dienst zeigte sich in seinem Einfühlungsvermögen und Umgang gerade mit älteren Gottesdienstbesuchern im Seniorenzentrum Markuskirche. Bei deren Begleitung, besonders der sausteilung war für eine wohltuende und stimmige Atmosphäre gesorgt. (Martin Fröhlich)

6 Reihe 8 Die Konzerte in der Christuskirche beginnen um 20:00 Uhr; der Eintritt beträgt jeweils 10,00 Euro. Sonntag 8. September Paper Kite Paper Kite gründete sich im Jahr Das Ensemble spielt Kantaten und Kammermusik für Sopran, zwei Violinen und basso continuo. Die Mitglieder des Ensembles besuchten renommierte europäische Musikhochschulen und spezialisierten sich in der historischen Aufführungspraxis. Das Ziel der Gruppe ist es, das weniger bekannte barocke Kantatenrepertoire wieder zu beleben. Schwerpunkte bilden dabei deutsche geistliche Repertoire des siebzehnten Jahrhunderts und das umfangreiche Werk der italienischen Kammerkantaten des 18. Jahrhunderts. Dienstag 8. Oktober Bachs Orgelmesse Der Gipfelpunkt der Orgelmusik von Johann Sebastian Bach: Der Clavierübung 3. Teil, besser bekannt als Orgelmesse. Umrahmt vom monumentalen Präludium + Fuge Es-Dur erklingen 7 Bearbeitungen der Hauptlieder des lutherischen Gottesdienstes. Dormagener Kantorei Leitung und Orgel: Georg Wendt Freitag 8. November Sternenhimmel Für das Novemberkonzert wird die Christuskirche als Sternhimmel illuminiert. Dazu gibt es himmlisch-kosmische Musik von George Crumb (aus Makrokosmos ), Karlheinz Stockhausen (aus Tierkreis ) und anderen. Klavier, Orgel, Elektronik: Georg Wendt Kantate am Reformationstag Im Gottesdienst am Reformationstag, Donnerstag 31. Oktober, erklingt die Kantate Preise, Jerusalem, den Herrn von Gottfried August Homilius. Der Bach-Schüler Homilius wirkte von an der Dresdner Frauenkirche. Es singt die Dormagener Kantorei, es spielt das Ensemble Concert Royal Köln unter Leitung von Georg Wendt. Der Gottesdienst beginnt um 19:00 Uhr Chor-Orchesterkonzert der Dormagener Kantorei Am Ewigkeitssonntag, 24. November, führt die Dormagener Kantorei die groß angelegte Motette Lux Aeterna des amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen auf. Den fünf Sätzen sind jeweils verschiedene liturgische Texte mit Bezug auf das ewige Licht (lat. lux æterna) unterlegt. Es sind zudem aus der liturgischen Totenmesse die Ecksätze Introitus und Agnus Dei / Communio entlehnt, was zur Interpretation führte, Lauridsen habe analog zum Deutschen Requiem von Johannes Brahms ein Quasi-Requiem geschaffen, das Hoffnung und Trost spende. An die Seite gestellt wird diesem modernen Stück das Miserere des böhmischen Barockkomponisten Jan Dismas Zelenka. Dormagener Kantorei EOS-Kammerorchester Köln Leitung: Georg Wendt Beginn: 17:00 Uhr Eintritt: 15 Euro; VVK: City-Buchhandlung Kölner Str. 58

7 Im Gemeindezentrum an der Ostpreußenal- Himmel über Berlin Wim Wenders mit vielen Preisen ausgezeichneter Film erzählt die Geschichte der zwei Engel Cassiel (Otto Sander) und Damiel (Bruno Ganz). Neben der ungewöhnlichen Auseinandersetzung mit dem Thema Engel sieht man viel vom alten Westberlin mit der noch vorhandenen Mauer. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, bei einem Glas Wein über den Film ins Gespräch zu kommen. Der Filmabend findet statt in der Matthäuskirche am Sonntag, den 10. November um 17:00 Uhr. Newsletter bestellen bei Mehr Infos zum Programm: Musikalische Abendandacht Ebenfalls dem Thema Engel widmet sich der Chor Unisono unter der Leitung von Constanze Schumacher in der musikalischen Abendandacht bei Kerzenschein. Mögen Engel dich begleiten lautet das Motto am Samstag den 16. November um 18:00 Uhr in der Matthäuskirche. Die Andacht hält Pfrin. i. R. Renate Zilian. Die Kollekte wird für die Hospizbewegung in Dormagen erbeten. Bethel-Sammlung Gut erhaltene Kleidungsstücke können abgegeben werden vom November an den Gemeindezentren in Dormagen-Mitte, Zons und Stürzelberg.

8 Regelmäßige Termine Chöre Jubilate - Kirchenchor Stürzelberg-Zons Donnerstags um Uhr in der Lukaskirche Ltg. Constanze Schumacher Unisono Dienstags um 19:30 Uhr in der Matthäuskirche Ltg. Constanze Schumacher 18-Uhr-Chor Donnerstags um 18:00 Uhr in der Christuskirche Ltg. Dr. Matthias Güdelhöfer Dormagener Kantorei Dormagen Mittwochs um 19:30Uhr in der Christuskirche Ltg. Georg Wendt Café Sowieso in den Räumen des Ev. Jugendzentrums Hackenbroich Dienstags 09:00-11:00 Uhr Seniorenkreise: Seniorennachmittag Dormagen letzter Mittwoch des Monats, 15:00-17:00 Uhr Seniorennachmittag Rheinfeld Mittwochs 15:00-18:00 Uhr Mittwochtreff Horrem mittwochs 14:30-17:00 Uhr Seniorenstube Zons Montags 14:30-17:00 Uhr, 14-tägig Angebote für Kinder: KinderKirche Zons 3. Sonntag im Monat, 10:30 Uhr (nicht in den Ferien) Kinderbibeltag Stürzelberg 3. Samstag im Monat, 15:00-17:00 Uhr; Kindergottesdienst Delhoven sonntags um 11:00 Uhr (in der Regel am zweiten Sonntag des Monats) Kindergottesdienst Dormagen 1. Sonntag im Monat, 10:00 Uhr Kinderchöre: siehe vorne Bericht über Kurrende Frauenkreise: Freitagstreff Horrem Freitags, 14:00-16:30 Uhr Frauenhilfe Stürzelberg 3. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr Frauenabendkreis Stürzelberg 1. Mittwoch im Monat,19:30 Uhr Frauenhilfe Zons 2. Mittwoch im Monat, 15:00 Uhr Frauenfrühstück Delhoven 1. Dienstag im Monat, 09:00 Uhr Die wiederkehrenden Termine erscheinen nicht regelmäßig in der EVA. Daher ggf diese Doppelseite als Merkzettel aufbewahren. Ansprechpersonen für die einzelnen Gruppen nennen die Pfarrer.

9 Lesetipps aus der Bücherei Stephen King: Erhebung. 144 Seiten. Ohne Veränderung seiner äußeren Erscheinung, verliert Scott rasend schnell Gewicht. Noch unheimlicher: egal ob nackt oder angezogen Hanteln haltend, die Waage zeigt das gleiche Gewicht an. Aus Angst medizinisches Versuchskaninchen zu werden, erzählt er im Vertrauen nur dem pensionierte Arzt Dr. Ellis von seinem Leiden. Doch auch er kann nicht helfen. In der beschaulichen Kleinstadt Castle Rock führt Scott ein Kleinkrieg mit seinen neuen Nachbarinnen, zwei Lesben, deren Hund sein Vorgarten ständig beschmutzt. Die Frauen haben gerade ein Restaurant eröffnet, doch die braven, rechtschaffenen Bürger wollen nichts mit verheirateten Homopaaren zu tun haben. Ärger ist vorprogrammiert. Scott erkennt was Vorurteile anrichten können und plötzlich entstehen merkwürdige Allianzen. Dieses kleine Buch ist, trotz mysteriösen und märchenhaften Elementen, kein Horror-Roman. Es ist ein nachdenklich stimmendes Buch, hochpolitisch, fesselnd, aktuell, fantasievoll und flüssig geschrieben. (Olga Walzel) Evangelische Öffentliche Bücherei Foyer der Christuskirche (1. Etage) dienstags und donnerstags 15:30-17:30 Uhr, mittwochs 9:30-11:30 Uhr sowie sonntags 11:00-12:00 Uhr Die Bücherei freut sich über weitere MitarbeiterInnen! Konzert Festival Alte Musik Am Mittwoch, 25. September, findet im Rahmen des Festival Alte Musik um 19:30 Uhr in der Christuskirche ein Orgelkonzert statt. Werke von Bach, Mendelssohn, Schumann werden aufgeführt von Beate Rux-Voss (Orgel) und Camerata Musica Limburg. Fotoausstellung Kirchenhimmel Kirchen sind Orte, wo sich Himmel und Erde berühren. So kommt hier dem Kirchenhimmel eine ganz besondere Bedeutung zu. Es werden Gefühle geweckt, die einen glauben lassen, dem Himmel etwas näher gekommen zu sein. Bernd Gellrichs Fotografien sind vom 6. Oktober bis Ende des Jahres im Foyer der Christuskirche zu sehen. Deckengewölbe St. Gereon, Köln Konzert der Hospizbewegung Das Deirdre Starr Quartett gastiert mit dem Programm Beyond the Irish sea wieder für ein voices for hospices -Konzert der Christuskirche statt am Samstag, den 28. September, um 19:30 Uhr. Zum 9. November Am Samstag, den 9. November wird auf dem Jüdischen Friedhof an der Krefelder Straße der Verfolgung und Ermordung der Juden zur Zeit des Nationalsozialismus gedacht. Beginn ist um 18:00 Uhr Um 19:00 Uhr lädt dann der Partnerschaftsverein Kiryat Ono in das Ev. Gemeindehaus ein. Heinz Pankalla trägt dann auch anhand von Bilddokumenten über Jüdisches Leben in Dormagen vor. Der Eintritt ist frei.

10 Taufen in der Christuskirche: Maria Kranz, Lea Merks, Lio Stotzem, Kira Stotzem, Nicolas Hirsch, Paul Marx, Henri Marx, Isabell Jeck, Danil Bezuglov in der Lukaskirche: Leni Broy in der Matthäuskirche: Marco Deutsch, Ronja Pitzke, Lucy Köhler In der Friedenskirche: Mia Rauschenberger, Falk Arminius Tennstädt, Kalle Siems in der Markuskirche: Joeline Rausch Trauung in der Lukaskirche: Stephanie und Lars Symnick Bestattungen Dormagen: Helma Feiser (61), Helmut Pabst (84), Egon Erich Pischke (91), Hildegard Rogalski (99), Reinhold Darge (88), Dorothea Schlig (93), Karola Guske (66), Georg Beder (68) Rheinfeld: Adele Renner (85), Elke Oechsler (66) Horrem: Günter Rolke (88), Johanna Humpertz (86), Traute Vaupel (80), Edeltraut Beer (85), Werner Wurm (87), Olga Kehl (92) Zons: Christa Bahlke (82), Manfred Wege (75) Hackenbroich/Hackhausen: Rosemarie Szczepanski (78), Sabine Henck (60), Hans-Joachim Bein (90), Karl Buß (81), Ingrid Sengenberger (50), Johann Rodammer (85) Delhoven: Edeltraut Falck (88), Dieter Buch (82) Weilerstr. 18a, Dormagen-Horrem Telefon (02133) Stand Diakonie-Pflegestation Telefon (02133) im Schümmer-Hof Knechtstedener Str. 20, Dormagen-Horrem Freiwilligen Agentur Dormagen Telefon (02133) Sozialpsychiatrisches Zentrum Telefon (02133) Beratung über Hilfen im Alter Telefon (02133) Flexible Erziehungshilfen Telefon (02133)

11 CHRISTUSKIRCHE Dormagen 01. September MATTHÄUSKIRCHE Delhoven Belitz - SENIORENZENTRUM MARKUSKIRCHE Horrem LUKASKIRCHE Stürzelberg 01. September FRIEDENSKIRCHE Zons -:- 09:15 10:45 - Späth Späth mit Kindergottesdienst 08. September 10:00 11:00 Dries Fröhlich 08. September 09:45 -:- -:- Fröhlich - - mit Kindergottesdienst 15. September Fröhlich September 10:00 09:30 Picht Fröhlich 29. September Picht September -:- 09:15 10:45 - Späth Späth 22. September 29. September Kinder-Kirche 10:45 -:- -:- Fröhlich - - -:- -:- -:

12 CHRISTUSKIRCHE Dormagen 06. Oktober MATTHÄUSKIRCHE Delhoven Picht - Familiengottesdienst zu Erntedank 13. Oktober 10:00 11:00 Picht Fröhlich Familiengottesdienst zu Erntedank 20. Oktober Fröhlich - SENIORENZENTRUM MARKUSKIRCHE Horrem LUKASKIRCHE Stürzelberg 06. Oktober FRIEDENSKIRCHE Zons -:- 09:15 10:45 - Späth Späth 13. Oktober 09:45 -:- -:- Fröhlich Oktober -:- 09:15 10:45 - Späth Späth Kinder-Kirche 27. Oktober 10:00 09:30 Picht Zilian 27. Oktober 10:45 -:- -:- Zilian Oktober (Reformationstag) 19:00 -:- Picht Oktober -:- -:- -: Kantorei

13 CHRISTUSKIRCHE Dormagen MATTHÄUSKIRCHE Delhoven SENIORENZENTRUM MARKUSKIRCHE Horrem LUKASKIRCHE Stürzelberg FRIEDENSKIRCHE Zons 03. November Picht November -:- 09:15 10:45 - Späth Späth Kindergottesdienst 10. November Belitz - zentraler Gottesdienst mit Gemeindeversammlung 17. November Fröhlich November -:- -:- -: November -:- 09:15 10:45 - Späth Späth Kinder-Kirche 20. November (Buß- und Bettag) -:- -: November (Totensonntag) 10:00 09:30 Picht Fröhlich 20. November (Buß- und Bettag) -:- -:- 18: Späth Meditativer Gottesdienst 24. November (Totensonntag) 10:45 Fröhlich Späth - mit Chor

14 Pfarrerin/Pfarrer Kantor Martin Fröhlich (Horrem, Hackenbroich und Delhoven) Delrather Str. 13, Dormagen, Tel.: 34 33; Mail: Georg Wendt Ostpreußenallee 1, Dormagen Tel.: Mail: Alexandra Späth (Stürzelberg und Zons sowie Kreis-Krankenhaus) Lessingstr. 24, Dormagen Tel.: Mail: Frank Picht (Dormagen-Mitte und Rheinfeld) Brandenburger Str. 1, Dormagen Tel.: ; Mail: picht@ekd-online.info Gemeindebüro Ostpreußenallee 1; Dormagen Tel Mail: gemeindebuero@ekd-online.info Kirchen und Gemeindehäuser Christuskirche Dormagen, Ostpreußenallee 5 Ev. Gemeindehaus Dormagen, Ostpreußenallee 1 Arche Rheinfeld, Rheinfelder Str. 45 Lukaskirche Stürzelberg, Delrather Str. 13 Friedenskirche Zons, Lessingstr. 24 Matthäuskirche Delhoven, Pfauenstr. 8 In Horrem ist die Gemeinde zu Gast im Seniorenzentrum Markuskirche, Weilerstraße 18a Hausmeister Evgenij Gert, Tel.: Spendenkonto: Evangelische Kirchengemeinde Dormagen DE Spendenzweck: Kirchengemeinde oder Stiftung Kindertagesstätten & Jugendzentren Träger von sieben Kindertagesstätten und zwei Jugendzentren ist das Evangelische Sozialwerk e.v. Infos und Kontaktdaten sind unter de oder über das Gemeindebüro zu erhalten. Impressum: EVA wird herausgegeben von der Evangelischen Kirchengemeinde Dormagen Verantwortlich für den Inhalt: Frank Picht

15

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag)

06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) Mittwoch, 16. November (Buß- und Bettag) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) 06. November (24. Sonntag n. Trinitatis) -:- -:- 09:30 - - Kindergottesdienst 13. November (vorletzter Sonntag n. Trinitatis) -:- - 13. November (vorletzter Sonntag

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Evangelische Kirchengemeinde Dormagen September - November 2018 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen www.trauerhaus.de 24h Tel.:

Mehr

Und Frieden auf Erden!

Und Frieden auf Erden! Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Und Frieden auf Erden! Gesegnete Weihnachten und ein friedliches Jahr 2019 Dezember2018 - Februar 2019 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu

Mehr

Thomaskantorei Hofheim

Thomaskantorei Hofheim Thomaskantorei Hofheim Programm 2018 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musik-Interessierte, mit diesem Jahresprogramm erhalten Sie eine Vorschau auf die Projekte der Thomaskantorei im Jahr 2018. Die

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein friedliches Jahr 2017!

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein friedliches Jahr 2017! Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Allen eine besinnliche Adventszeit, frohe Weihnachten und ein friedliches Jahr 2017! November 2016- Januar 2017 Kennen Sie Wilhelm Hauffs Märchen Das kalte Herz? Peter,

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Luther. und das. Weihnachtsfest

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Luther. und das. Weihnachtsfest Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Luther und das Weihnachtsfest Dezember 2017 - Februar 2018 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Februar-April Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Februar-April Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Februar-April 2016 Nehmt Kinder auf und ihr nehmt mich auf app.chempark.de NACHBARSCHAFFT KAUFKRAFT. CHEMPARK Lebensqualität seit Generationen, für Generationen. Die

Mehr

Der Weg, die Wahrheit und das Leben

Der Weg, die Wahrheit und das Leben Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Der Weg, die Wahrheit und das Leben März - Mai 2018 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Christ ist erstanden Evangelische Kirchengemeinde Dormagen März - Mai 2019

Christ ist erstanden Evangelische Kirchengemeinde Dormagen März - Mai 2019 Christ ist erstanden Evangelische Kirchengemeinde Dormagen März - Mai 2019 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen www.trauerhaus.de

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2015 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2015 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Es reicht! Auf ein Wort

Es reicht! Auf ein Wort Ausgabe 203 Es reicht! Auf ein Wort Auf ein Wort Co Veld Unsere Küsterin in Haren Menschen unter uns Viktor Stele Unser Hausmeister Menschen unter uns Reformationstag ReformationsFEIERtag auch in Niedersachsen

Mehr

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma

Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma Jahresprogramm 2017 Frauenkirche Grimma JANUAR 1. Januar 17.00 Uhr Konzert Kirche Hohnstädt J. S. Bach: Weihnachtschoräle aus dem Orgelbüchlein Präludium und Fuge C-Dur BWV 547, weihnachtliche Bläsermusik

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Luther in 4 Grundsätzen

Luther in 4 Grundsätzen Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Februar - April 2017 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen www.trauerhaus.de 24h Tel.: 02133

Mehr

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der

Gospelchor. Jugendchor Kammerchor. K i r c h e n m u s i k... h a t v i e l e G e s i c h t e r. Chöre und Freundeskreis Kirchenmusik der Kantorei Freundeskreis K i r c h e n m u s i k...... h a t v i e l e G e s i c h t e r Wir wünschen uns Gospelchor noch viele neue Gesichter. Jugendchor Kammerchor Kinderchor Freundeskreis Kirchenmusik

Mehr

Marke Luther Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Mai - August 2017

Marke Luther Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Mai - August 2017 Marke Luther Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Mai - August 2017 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen www.trauerhaus.de 24h

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Evangelische Kirchengemeinde Dormagen September - November 2017 Jeder Mensch ist einzigartig in seiner Art zu lachen und zu weinen. Auch in seinem Sterben Florastr. 2 Dormagen www.trauerhaus.de 24h Tel.:

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen

Kirchenmusik Plochinger. Kirchenmusikalische Veranstaltungen Plochingen Kirchenmusik Plochinger Kirchenmusikalische Veranstaltungen 2016 Kirchenmusik Plochinger Mittwoch, 6. Januar 2016 9.30 Uhr Gottesdienst Antonio Vivaldi - Gloria Zuzana Kissova - Sopran Zografia Maria Madesi

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger

16. Dezember Dezember 2017 Plochinger Plochinger 2017 Freitag, 6. Januar 2017 2017 9.30 Uhr Kantatengottesdienst zu Epiphanias Barocke Kantaten von D. Buxtehude zur Weihnachtszeit Sonntag, 22. Januar 2017 Camille Saint-Saëns - Karneval der

Mehr

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre

Ämter mit viel Ehre. Erntedanktag. Kinderchöre Ämter mit viel Ehre Erntedanktag Musik von Johann S. Bach Kinderchöre AU S D E R G E M E I N D E Foto: Diete rb ackes a Foto: Gisel Krause Mit Traumwetter zum Traumurlaub 2 AU S D E R G E M E IN D E Ämter

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Mai - Juli 2016 WAS GLAUBEN SIE DENN?

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Mai - Juli 2016 WAS GLAUBEN SIE DENN? Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Mai - Juli 2016 WAS GLAUBEN SIE DENN? app.chempark.de NACHBARSCHAFFT KAUFKRAFT. CHEMPARK Lebensqualität seit Generationen, für Generationen. Die Unternehmen im CHEMPARK

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2017

Musik in Kaarster Kirchen 2017 Musik in Kaarster Kirchen 2017 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2017 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2019 St. Peter und Paul Zürich Januar 6., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Udo Zimmermann, Leitung und Orgel 13., 9.30 Uhr/11 Uhr/17.30 Uhr, Taufe des Herrn Englische

Mehr

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch?

Welche Musik hört Ihr eigentlich gerne? Welche Musik tut Euch gut? Welche Musik erhebt Euch über Euren Alltag hinaus und beflügelt Euch? 1 Predigt zum Schuljahresbeginn 2014/2015 des Marienberggymnasiums am 22.08.2013 in St. Marien, Neuss (Gedenktag Maria Königin: Les.: 1 Kor 13,4-7.13 ; Ev.: Mt 22,34-40) Den richtigen Ton treffen Liebe

Mehr

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel

KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel KIRCHEN MUSIK Jahresprogramm 2018 der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde in Wunsiedel Liebe Freunde der Kirchenmusik! Sie halten das Jahresprogramm 2018 der Kantorei St. Veit in Händen und ich freue

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

Familien Gottesdienst

Familien Gottesdienst Familien Gottesdienst 05. 10. 2014 1. Orgelvorspiel 2. Liturgische Eröffnung Pfarrer: Gemeinde: Amen Pfarrer: Im Namen Gottes, des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes. Unsere Hilfe steht im Namen

Mehr

Musik. Januar bis Juli

Musik. Januar bis Juli Musik Januar bis Juli 2016 www.refkirchewinterthur.ch/seen/musik Gottesdienste (Januar und Februar) Freitag, 1. Januar 2016, 10.00 Uhr, Kirche Seen Gottesdienst zum Jahresbeginn Xavier Pignat, Cello Mathias

Mehr

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ

Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Programm 2016 KIRCHENMUSIK DER EV.- LUTH. KIRCHGEMEINDE DRESDEN-BLASEWITZ Januar 2016 SONNTAG, 03.01. / 18.00 UHR Konzert mit der Vocalgruppe VIP Weihnachtliche Chormusik aus verschiedenen Jahrhunderten.

Mehr

Die kirchliche Begräbnisfeier

Die kirchliche Begräbnisfeier 1 Die kirchliche Begräbnisfeier Tipps und Hinweise zur musikalischen Gestaltung Kath. Kirchengemeinde St. Georg St. Georg Platz 11 13 46399 Bocholt 02871 / 25440 stgeorg-bocholt@bistum-muenster.de 2 Das

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Advent Januar Fürchtet euch nicht! Editorial

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Advent Januar Fürchtet euch nicht! Editorial Evangelische Kirchengemeinde Dormagen Advent 2015 - Januar 2016 Fürchtet euch nicht! Editorial Das CHEMPARK-Magazin unter www.chempunkt.de NACHBARSCHAFFT INTEGRATION. CHEMPARK zusammen leben, wo man zusammen

Mehr

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF

E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF E V A N G. BEZIRKSKANT O R A T GAILDORF Bezirkskantorin Mirjam Scheider Berliner Straße 10 74405 Gaildorf Telefon: 07971 978 67 64 Telefax: 07971 978 67 65 Bezirkskantorat.Gaildorf@elk-wue.de Mirjam.Scheider@elkw.de

Mehr

2

2 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 MÄRZ 2017 03.03.2017 Freitag 18.00 Uhr Weltgebetstag-Gottesdienst St. Marien, Angermünde 05.03.2017 Sonntag Invokavit 09.30 Uhr St. Marien, Angermünde

Mehr

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018

Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz Juni und Juli 2018 Eine gesegnete Sommerzeit! Monatsspruch Juni: Vergesst die Gastfreundschaft nicht; denn durch sie haben einige,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

Kirchenmusik Feuchtwangen

Kirchenmusik Feuchtwangen Kirchenmusik Feuchtwangen 2017 c Stiftskirche Johanniskirche Evangelisches Dekanatskantorat Feuchtwangen Luther goes modern Lieder von Martin Luther neu interpretiert Saxophon - Markus Lange Klavier -

Mehr

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt

wir sind alle heute in die Kirche gekommen, um uns beschenken zu lassen. Wahrscheinlich hat keiner von uns vor dem Gottesdienst gesagt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt St. Christophorus Siegen Dienst am Wort 1. Timotheus 3,16 Glauben heißt: Sich beschenken lassen! 24. Dezember 2013 Reihe VI - Christvesper Liebe Gemeinde, wir sind alle

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2016 Sonntag, 31. Januar, 19.00 Uhr, Evangelische Stadtkirche Brass Festival Roblee Brass-Quartett Moritz Pabst (Trompete), Matthias Eckart (Trompete), Michael Munzert (Posaune),

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. März - Mai 2015

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. März - Mai 2015 Evangelische Kirchengemeinde Dormagen März - Mai 2015 Das CHEMPARK-Magazin unter www.chempunkt.de NACHBARSCHAFFT INTEGRATION. CHEMPARK zusammen leben, wo man zusammen arbeitet. Die Unternehmen im CHEMPARK

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2015

Musik in Kaarster Kirchen 2015 Musik in Kaarster Kirchen 2015 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2015 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Musik in Kaarster Kirchen 2016

Musik in Kaarster Kirchen 2016 Musik in Kaarster Kirchen 2016 Grußwort Im vorliegenden Leporello Musik in Kaarster Kirchen 2016 geben wir Ihnen eine Übersicht über die vielfältigen musikalischen Veranstaltungen und Darbietungen in unseren

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien

Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in St. Marien Sommer-Orgelkonzerte an der Stellwagen-Orgel in Die traditionellen Sommer-Orgelkonzerte finden im Wechsel mittwochs an der Stellwagen-Orgel in (1659) jeweils, an der Buchholz-Orgel in St. Nikolai (1841)

Mehr

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche),

zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), zwischen der Evangelischen Johanniskirchengemeinde Bonn-Duisdorf/Brüser Berg (Emmaus-Kirche), der Katholischen Kirchengemeinde St. Rochus und Augustinus/Brüser Berg (St. Edith Stein-Kirche) und der Selbständigen

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 JUNI / JULI 2017 04.06.2017 Sonntag Pfingsten 10.00 Uhr St. Marien, Angermünde Konfirmationsgottesdienst (A) 11.06.2017 Sonntag Trinitatis 09.30 Uhr

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Mit den regelmäßigen Terminen der Gemeinde zum Aufbewahren

Evangelische Kirchengemeinde Dormagen. Mit den regelmäßigen Terminen der Gemeinde zum Aufbewahren Evangelische Kirchengemeinde Mit den regelmäßigen n der Gemeinde zum Aufbewahren August - Oktober 2016 Liebe Leserinnen und Leser, in dieser Ausgabe finden sich wieder die regelmäßigen in der Gemeinde.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858

Fahrdienst von Unterlenningen zum Gottesdienst nach Oberlenningen. Bitte melden Sie sich bei H. Köble Tel. 3858 Evangelische Julius-von-Jan-Kirchengemeinde Lenningen KW 02/2019 ABWESENHEIT UND VERTRETUNGEN Pfarramt Unterlenningen nicht besetzt: Pfarrer Schubert ist vom 07.01. 13.01.2019 nicht im Dienst. Die Kasualvertretung

Mehr

Familien-Zentren in Dormagen

Familien-Zentren in Dormagen Familien-Zentren in Dormagen In den Familien-Zentren von der Stadt Dormagen ist viel los. Hier bekommen Eltern Hilfe zu verschiedenen Dingen. Eltern fragen sich oft: Wie kann ich meinem Kind gut helfen?

Mehr

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich

Kirchenmusik. 1. Halbjahr. Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Kirchenmusik 1. Halbjahr Pfarrei 2018 St. Peter und Paul Zürich Januar 7., 9.30 Uhr, Epiphanie Weihnachtliche Gesänge Cantus Peter und Paul Martin Barde, Orgel; Udo Zimmermann, Leitung 13., 16.30 Uhr,

Mehr

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe

Auf Luthers Spuren. Ein besonderer Sonntag. Die Zauberharfe Auf Luthers Spuren Wärmedämmung abgeschlossen Ein besonderer Sonntag Die Zauberharfe 5 0 0 JA H R E R E FO R M AT IO N Auf Luthers Spuren In Wittenberg, Eisleben, Erfurt und Eisenach Die Thesentür der

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend

Der christlich-islamische Arbeitskreis lädt herzlich zu einem Informations- und Gesprächsabend Pfarrmitteilungen 24. Februar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Geseke

Evangelische Kirchengemeinde Geseke Evangelische Kirchengemeinde Geseke zu Geseke Christus Kirche zu Störmede Von-Bodelschwingh-Haus Kindertageseinrichtung Senfkorn Januar und Februar 2012 Termine und Infos aus dem Gemeindeleben Gottesdienste

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2019 JANUAR Sonntag, 13. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus Biberach (Waldseerstr. 20) Kammerkonzert der Nachwuchstalente

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015)

Probenplan 2015 (ab 15. April 2015) Hamelner Kantorei an der Marktkirche Leitung: Kirchenkreiskantor Stefan Vanselow Haus der Kirche Tel.: (05151) 556 61 42 Emmernstr. 6 E-Mail: vanselow@kirche-hameln-pyrmont.de 31785 Hameln Probenplan 2015

Mehr

Jahre. Musik. in der Banter Kirche.

Jahre. Musik. in der Banter Kirche. 10 Musik Jahre in der Banter Kirche Jahresprogramm 2014 www.banterkirche.de Sonntag, 02. Februar, 17 Uhr Wie schön leuchtet der Morgenstern Orgelkonzert mit Werken von Bach, Pachelbel, Messiaen und Reger

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Gottesdienste. Vorbereitung

Gottesdienste. Vorbereitung Tel. 041 790 13 83 im Notfall: 079 835 18 19 Gottesdienste Samstag, 25. November 16.30 Taufe von Dario Tempone 16.30 Aufnahmegottesdienst von Jungwacht und Blauring im Verenasaal, Dorfmatt Sonntag, 26.

Mehr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr

Im November findet an allen Sonntagen, Kindergottesdienst statt! Sonntag 6. November 10:45 Uhr Gottesdienste Im November findet an allen en, Kindergottesdienst statt! 6. November 13. November 13. November 11:00 Uhr 20.November 27. November 4. Dezember 10.45 h Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr

Mehr

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir Musikalisches Jahresprogramm St. Anna Tag Datum Uhrzeit Titel 7.02. 14.02. 21.02. 28.02. 29.02. 10.00 Uhr Bach-Kantate im Gottesdienst, St. Anna-Augsburg BWV 131 "Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir"

Mehr

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss

Impressum. Inhaltsverzeichnis. Seite. Anzeigen. Redaktionsschluss GEMEINDEBRIEF 2 Inhaltsverzeichnis Impressum Seite Anzeigen Redaktionsschluss 3 Wenn morgen die Welt unterginge... Jeden Tag aufs neue erreichen uns Schreckensmeldungen über Gewalttaten auf der ganzen

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2018 1. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss

konzert programm Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 Evangelische Kirchenmusik Biberach/Riss konzert programm 2018 JANUAR Sonntag, 14. Januar, 17 Uhr Martin-Luther-Gemeindehaus (Luthersaal) Kammerkonzert mit Werken von G. F. Händel,

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: /

EVANGELISCHER KIRCHENKREIS FULDA KIRCHENKREISAMT Heinr.-von-Bibra-Platz 14a Fulda Telefon: / Telefax: / Sonntag, den 12.12.2010 3. Advent Bonhoeffer-Kirchengemeinde Ziehers-Nord 10.00 Uhr Gottesdienst (Lange) im Anschluss Kirchkaffee 09.45 Uhr Jagdschlösschen/Ecke Ahornweg Rückfahrt nach dem Gottesdienst

Mehr

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls

Musikprogramm. St. Cyriakus Krefeld-Hüls Musikprogramm St. Cyriakus Krefeld-Hüls 1. Halbjahr 2018 Sehr geehrter Musikfreund, die kirchenmusikalischen Konzerte an St. Cyriakus erfreuen mittlerweile seit über 25 Jahren viele Interessenten. Eine

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini

Gottesdienste. Lektorin Klingelhöfer Kollekte: Telefonseelsorge Marburg Uhr 10 Uhr 10 Uhr Konf. Misericord. Domini Gottesdienste 27.03.16 Ostersonntag Josbach Wolferode Hatzbach Feier der Osternacht Beginn um 5.30 Uhr in der Kirche zu Josbach Achtung: Die Uhr wird umgestellt! Kollekte: Pädagogische Arbeit in ev. Kindertagesstätten

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden

Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden Ein Platz für dich Gottesdienst zur Verabschiedung der Kinderkonfirmanden 01.03.2015 Im Altarraum stehen 7 Stühle. CD Player, CD Musik Begrüßung Lied: Ein Licht geht uns auf HUT 1 53, 1-3 Psalm 92 mit

Mehr

Musik am Xantener Dom

Musik am Xantener Dom Musik am Xantener Dom Termine 2017 2. Halbjahr Über 750 Jahre sind seit der Grundsteinlegung des Xantener Domes vergangen. Seit dieser Zeit kommen die Menschen an diesen Ort, um im Gebet - begleitet vom

Mehr