Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die. Christengemeinschaft. lädt ein"

Transkript

1 Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2019

2 Michaeli-Tagung - Region Württemberg Oktober 2019 Wenn das Ich Sich selbst erziehen will... Vorträge Predigten Gespräche Kunst Die ðristengemeinschaft Gemeinde in Stuttgart-Mitte Werfmershalde Stuttgart Telefon 0711/ Infos unter

3 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs 9:00 * Hinweis: Wegen der Regionalsynode in Söcking entfällt die Menschenweihehandlung von Mo, 11. bis Mi, Die nntagshandlung für die Kinder: sonntags 9:15 Hinweise: 15.9.: Erste nntagshandlung der neuen Konfirmanden : Erste nntagshandlung der neuen Erstklässler Kindertreffen am nntag: Aufgrund der Michaeli-Tagung findet am, von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr eine Kinderbetreuung statt. Kinder ab 5 Jahren sind willkommen. Jüngere Kinder sind mit einem Elternteil herzlich eingeladen. Ansonsten dürfen Sie uns bei Bedarf gerne ansprechen, das regelmäßige Angebot ruht zur Zeit. Casualien Taufen, Trauungen, Bestattungen und Weihehandlungen für die Verstorbenen werden am Anschlagbrett im Kirchenfoyer bekanntgegeben. HAUS MORGENSTERN Gänsheidestraße 100, Stuttgart (Tel.: ) Die Menschenweihehandlung In der Regel jeden zweiten und letzten nntag im Monat, sonst samstags um 10:00 Uhr. Die erste Weihehandlung nach der mmerpause findet am, 8.9. statt. Mi 1.9. Gemeindekaffee 11: Erste Konfirmandenstunde 14:30 Marcel Frank

4 4 Stuttgart-Mitte Do Beginn der Herbstarbeit SEIN WACHSEN WERDEN Dokumente der Menschheitsentwicklung Drei Vortragsabende I. Das Alte Testament 19:30 Christoph Handwerk Do Erste nntagshandlung der neuen 9:15 Konfirmanden II. Die Evangelien 19:30 Marcel Frank Sa :00 Ministrantentreffen 19:00 Theaterabend Hat jemand gesucht? (Siehe Gemeindebrief) Jugendkreis Darmstadt Do Finissage der Ausstellung 11:15 Antje Kluyskens-Höke ( ) Was meine Augen sagen wollten Ausstellungsrundgang und Gespräch Martina Siebeck, Ambrose Kluyskens III. Die Apokalypse 19:30 Alfred Wohlfeil MICHAELI (bis ) :15 nntagshandlung für die Kinder 10:00 Die Menschenweihehandlung 11:15 Ansprache zu Michaeli Alfred Wohlfeil 16:00 Michaelifest Das Leben in Gleichheit, Freiheit und Brüderlichkeit impulsiert durch die göttliche Dreifaltigkeit Do :30 Einleitender Vortrag Kaffee-/Teepause 17 18:30 Beitrag und Gespräch Kleiner Imbiss 19:30 Zeitgeschichtliche Betrachtungen 21:00 Alfred Wohlfeil

5 Stuttgart-Mitte Gemeindekaffee 11:15 Do Zeitfragen 19:30 Das Thema wird zeitnah bekanntgegeben. (Siehe Aushang) Marcel Frank, Christoph Handwerk, Alfred Wohlfeil Singen der Gemeindelieder 11:15 Jitka Koželuhová Wenn das Ich sich selbst erziehen will... Fr Michaeli-Tagung der Region Württemberg Gemeinde in Stuttgart Mitte Vorträge Predigten Gespräche Kunst Fr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei. (Siehe Flyer und Plakat) Eröffnung der Michaeli-Tagung 18:00 Vernissage der Ausstellung (bis ) Christiane Usadel Licht Farbe Klang Musik: Jitka Koželuhová Einführung: Christiane Usadel, Caterina Meyer, Martina Siebeck, Stephan Neß Stufen der Selbsterkenntnis Drei Vortragsabende und ein Gesprächsabend Do I. Selbsfindung und Schulung 19:30 Marcel Frank Fr Regionale Musiktagung in Augsburg (Siehe Flyer) Mi Familienferientage Sa Thema: Musical Anmeldung erforderlich! (Siehe Flyer und Gemeindebrief) Alexandra Handwerk, Christoph Handwerk Do II. Ich im Spiegel der Anderen 19:30 Alfred Wohlfeil

6 6 Stuttgart-Mitte Sa Kammermusikabend 18:00 Silesius Quartett Werke von Glass, Beethoven und Schumann Johannes Kaletta und Michael Hoover, Violine Katrin Ellger, Viola, Jürgen Gerlinger, Violoncello Adrian Henke, Klavier Do Gemeindekaffee 11: III. Das Ringen um Geisterfüllung 19:30 Christoph Handwerk Sa Aus der Zukunft wirken 9:00 Die Christengemeinschaft :15 Begegnung, Gespräch, Impulse setzen Ort wird noch bekannt gegeben! (Siehe Aushang) Martins-Spiel 11:30 der 3. und 4. Klassen Mo Regionalsynode in Söcking Mi Keine Menschenweihehandlung in der Gemeinde Do IV. Schritte der Selbsterkenntnis 19:30 Gesprächsabend zu den vorangegangenen Vorträgen Marcel Frank, Christoph Handwerk, Alfred Wohlfeil Sa Einführung in die nntagshandlung 10:30 für Schüler der neuen 1. Klasse in der Kirche 11:15 Marcel Frank Erste nntagshandlung der neuen Erstklässler 9:15 Do Unsere Verstorbenen 19:30 Gespräch im Austausch gemeinsamer Erinnerungen Marcel Frank Christoph Handwerk Alfred Wohlfeil Ansprache zum Totensonntag 18:00 Wache auf, der Du schläfst, und stehe auf von den Toten! (Epheser 5, 14) Marcel Frank Do Einweihung des Aufzugs 19:30 Berichte und festliches Beisammensein

7 Stuttgart-Mitte 7 ADVENT (bis ) :00 Geschichte am Adventsberg Anschliessend: nntagshandlung für die Kinder 10:00 Die Menschenweihehandlung 11:15 Ansprache zu Advent danach Gemeindekaffee mit Adventsliedern Weiteres Gemeindeleben Für Seelsorge und Beichtgespräche wenden Sie sich bitte direkt an einen Pfarrer. Für alle Fragen, die soziale Hilfe betreffend: Bitte wenden Sie sich an unsere Gemeindehelferin Hildegard Scholz-Lehrian (Tel.: ) Putzen-macht-schön: samstags von 10:00 12:00 Uhr Gemeindehelferin Hildegard Scholz-Lehrian (Tel.: ) am 31.8., und Täuflingstreffen: monatlich Für Kinder, Eltern und Paten. Auskunft bei Christoph Handwerk (Tel.: ) Nächste Termine: donnerstags 15:30 bis 17:00 Uhr am 12.9., , und Konfirmandenunterricht: mittwochs von 14:30 16:00 Uhr Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marcel Frank (Tel.: ) Jugendkreis in Stuttgart: Infos bei Marcel Frank oder Christoph Handwerk (Tel.: ) Synoptischer Evangelienkreis mittwochs 10:00 Uhr mit Irmgard Bauer (Tel.: ) Arbeitskreis ziale Zukunft einmal im Monat samstags von 10:00 12:30 Uhr mit Alfred Wohlfeil am 14.9., 5.10., und 7.12.

8 8 Stuttgart-Mitte Arbeitskreis Geist-Erkenntnis und Geist-Bewusstsein u.a. Vortragszyklus von Rudolf Steiner (GA 175), 14-tägig dienstags von 17:45 18:45 Uhr mit Marcel Frank am 3.9., 17.9., 1.10., und Der Chor unter der Leitung von Jitka Koželuhová übt montags von 19:30 21:30 Uhr (Tel.: ) Musiker: Auskunft Jitka Koželuhová (Tel.: ) Der Kunstkreis trifft sich einmal im Monat. Wir organisieren Ausstellungen und künstlerische Veranstaltungen. Auskunft bei Caterina Meyer (Tel.: ) und Martina Siebeck (Tel.: ). Ministranten: Hildegard Scholz-Lehrian, Gemeindebüro (Tel.: ); Christoph Handwerk (Tel.: ) Der Gemeindekreis trifft sich regelmäßig. Anfragen über Christoph Handwerk (Tel.: ) Bezirksabende in Fellbach/Waiblingen mit Alfred Wohlfeil. Auskunft bei Herrn Wanner (Tel.: ) Veranstaltungen im Haus Morgenstern (Tel.: ): Die Menschenweihehandlung In der Regel jeweils am zweiten und letzten nntag im Monat, sonst samstags um 10:00 Uhr. Die erste Weihehandlung nach der mmerpause findet am, 8.9. statt. Lese- und Gesprächskreise im wöchentlichen Wechsel, donnerstags 15:45 Uhr: Esoterische Betrachtungen karmischer Zusammenhänge von Rudolf Steiner (GA 236) mit Marcel Frank ab Arbeitskreis zu religiösen Themen: mit Christian Thomas ab 5.9. Raphaelhaus: Die Menschenweihehandlung wird einmal im Monat gefeiert. Nähere Auskünfte bei Christoph Handwerk (Tel.: ).

9 Stuttgart-Mitte 9 Anschrift von Kirche und Gemeindehaus Stuttgart-Mitte Werfmershalde 19, Stuttgart Tel.: ; Fax: Telefonzeiten: Mo Fr, nach Möglichkeit 9:00 11:30 stuttgart-mitte@christengemeinschaft.org Homepage: mitte.christengemeinschaft.com Anschriften der Pfarrer Marcel Frank, Richard-Koch-Straße 8, Stuttgart Tel.: , mrfrank@web.de Christoph Handwerk, Bauschweg 6, Stuttgart Tel.: , handwerk@christengemeinschaft.org Alfred Wohlfeil, Werfmershalde 4, Stuttgart Tel.: , alwohl@gmx.de Martin Merckens, Schellbergstraße 34, Stuttgart Lenker in der Region Württemberg Tel.: , m.merckens@christengemeinschaft.org Irmgard Bauer, Krämerstraße 7, Stuttgart Priesterin im Ruhestand, Tel. und Fax: Christian Thomas, Gänsheidestraße 100, Stuttgart Lenker im Ruhestand, Tel.: Anschrift der Gemeindehelferin: Hildegard Scholz-Lehrian, Urachstraße 41, Stuttgart Tel.: Anschrift der Kantorin: Jitka Koželuhová, Friedrich-Zundel-Str. 53, Stuttgart Tel. und Fax: Unsere Bankverbindung für Ihre Spenden und Mitgliedsbeiträge: Die Christengemeinschaft Gemeinde Stuttgart-Mitte Konto-Nr bei der GLS Gemeinschaftsbank e.g. BLZ IBAN: DE BIC: GENODEM1GLS

10 GEMEINDE STUTTGART-MÖHRINGEN Die Menschenweihehandlung: sonn- und feiertags 10:00 mittwochs ab :00 nicht am Michaeli :00 Termine Tennental 10:00 am 28.9., , , Die nntagshandlung für die Kinder: 9:15 Erzählung und Liedsingen 9:05 Wiederbeginn am 8.9. Die nntagshandlung für die Kinder zu Michaeli: 11: Andacht für die Kleinen (3 6 Jahre): 9: , , Kinderbetreuung während der Menschenweihehandlung: 10:00 An nn- und Feiertagen nach Absprache Auskunft: Martina Horvath Tel.: ALLGEMEINE ZEIT :15 nntagshandlung für die Kinder 10:00 Menschenweihehandlung 11:15 Der Wolkendurchleuchter Vernissage mit Bildern von Friedrich Doldinger Mo Taufe 11:15 Familie Funk Konfirmation wozu? 20:00 Herzliche Einladung zum Elternabend Gemeinde im Gespräch 11:20 Bericht von Korea und Wüste Gobi Stephan Neß

11 Do Stuttgart-Möhringen 11 Das Opfer im Kultus der Menschenweihehandlung Was opfern wir? Drei Vorträge von Michael Debus donnerstags um 20 Uhr Drei Seelenkräfte 20:00 Michael Debus MICHAELI :00 Festliche Menschenweihehandlung anschließend Ansprache im Weiheraum Michael, der schweigsame Geist Michael Debus 11:45 nntagshandlung für die Kinder mit anschließender Michaelifeier Do Das Opfer im Kultus 20:00 der Menschenweihehandlung Was opfern wir? Das Christusopfer Michael Debus Gemeinde im Gespräch 11:20 Wohnen im Alter Wie? Fr Michaeli-Tagung der Region in der Gemeinde Stuttgart-Mitte Werfmershalde 19, Stuttgart (Siehe Flyer) Do Das Opfer im Kultus 20:00 der Menschenweihehandlung Was opfern wir? Brot und Wein Michael Debus ALLGEMEINE ZEIT Do Marie Steiner und die Christengemeinschaft 20:00 Wolfgang Gädecke, Kiel Gemeinde im Gespräch 11:20 Mitglieder stellen sich vor Do Frau Holle Märchenabend 20:00 Susanne Keßler

12 12 Stuttgart-Möhringen Im Gedenken an unsere Verstorbenen 18:00 Kultische Abendfeier mit Ansprache anschließend: Pater Noster durch das Eurythmeum Stuttgart VORBLICK ADVENT Sa Adventsbasar Eröffnung am Sa , 18:00 Uhr An den vier Adventssonntagen 9:00 Adventsgeschichte und Singen 9:20 nntagshandlung für die Kinder 10:00 Die Menschenweihehandlung Arbeitskreise: Die Paulusbriefe dienstags 20:00 Uhr Auskunft: Stephan Neß Tel.: Eurythmie mit Astrid Infantas montags 19:00 Uhr. Wiederbeginn am Auskunft: Eun-Kyong Lee Tel.: Verantwortungskreise: Festeskreis Auskunft: Stephan Neß Tel.: Finanzkreis Auskunft: Gregor Hafner Tel.: Gemeindekonferenz Auskunft: Michael Berthold Tel.: Mitarbeiterkreis Auskunft: Dr. Elisabeth Kreh Tel.: Schauspielkreis Auskunft: Heike Mayer Tel.: Koordination der Musiker Auskunft: Birgit Lempelius Tel.: zialkreis Auskunft: Elke Klühspies Tel.:

13 Stuttgart-Möhringen 13 Anschrift der Gemeinde Stuttgart-Möhringen: Sindelbachstraße 18, Stuttgart Tel.: , Fax: Haltestelle: Vaihinger Straße U3, U5, U6, U8, U12 Gemeindebüro: Michaela Höyng, in der Regel mittwochs 10:00 12:00 Uhr Dorfgemeinschaft Tennental, Deckenpfronn: Die Menschenweihehandlung samstags um 10:00 Uhr Termine: 28.9., , , Auskunft durch Familie Dackweiler Tel.: Religionsunterricht: Eun-Kyong Lee Tel.: Stephan Neß Tel.: Erreichbarkeit der Pfarrer Sprechzeiten nach Vereinbarung Michael Debus Tel.: Fax: Eun-Kyong Lee Tel.: Mobil: Stephan Neß Tel.: Mobil: stephanness@web.de Die Gemeinde finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge ihrer Mitglieder und Freunde. Wir sind auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen. Bankverbindung der Gemeinde Stuttgart-Möhringen bei der GLS Gemeinschaftsbank eg Bochum: IBAN: DE BIC: GENODEM1GLS

14 GEMEINDE STUTTGART-NORD Die Menschenweihehandlung: sonntags 9:30 mittwochs 8:15 nicht am und Michaeli (29.9.) 9:30 Die nntagshandlung für die Schulkinder: 9:00 Taufen, Bestattungen, Trauungen siehe aktuelle Aushänge Für Seelsorge- und Beichtgespräche wenden Sie sich bitte direkt an die Gemeindepfarrer. ALLGEMEINE ZEIT (27.7. bis 28.9.) Do Sa Do Begleitung der Verstorbenen 19:30 mit Xenia Medvedeva Hinweis: Hat jemand gesucht? 19:00 Theateraufführung durch die Jugendgruppe der Christengemeinschaft aus Darmstadt Ort: Werfmershalde Vernissage der Ausstellung Balkenwerk und 10:45 Farbenspiel Bilder von Raphael Madl Elternabend zur Vorbereitung auf die Konfirmation 2020 MICHAELI (29.9. bis ) Festliche Menschenweihehandlung 9:30 zu Michaeli Michaeli-Ausflug für die ganze Familie 10:45 siehe Gemeindebrief Gründer der Christengemeinschaft Vortragsreihe Do I. Friedrich Rittelmeyer 19:30 Vortrag von Bettina Glas

15 Stuttgart-Nord 15 Fr Helfertreffen Sa Nachbereitung des Kinderzeltdorfes Do Begleitung der Verstorbenen 19:30 mit Xenia Medvedeva Fr Michaeli-Tagung der Region Sa siehe Gemeindebrief Do II. Gottfried Husemann 19:30 Vortrag von Xenia Medvedeva ALLGEMEINE ZEIT ( bis ) Do Sa III. Hermann Heisler 19:30 Vortrag von Hans-Bernd Neumann, Reutlingen Gemeinde trifft sich 10:45 Ruhrtal-Radweg. Bericht von Walter Tattermusch Einführung in die nntagshandlung für die 16:00 Kinder siehe Gemeindebrief Erste nntagshandlung für die Kinder 9:00 für die Erstklässler Gedenken an die Verstorbenen 10:45 ADVENT (1.12. bis ) An den vier nntagen im Advent 9:00 nntagshandlung für die Kinder 9:20 Adventsgeschichte für Klein und Groß 9:45 Die Menschenweihehandlung

16 16 Stuttgart-Nord Weiteres Gemeindeleben: Brotbacktage: und ab 14:00 Einheizen ab 17:00 Einschieben der Brote Anmeldung bei Herrn Stahl erwünscht (Telefon: ) Regelmäßig stattfindende Kurse: Evangelium nach Johannes mittwochs 9:15 (nicht in den Schulferien sowie am ), Bettina Glas Briefe des Petrus, Jakobus und Judas samstags 8:30 (am 14.9., 28.9., , und ), Bettina Glas Religionsunterricht Klassen 1, 4, 5, Bettina Glas Klassen 4, 6, 7, 9, 10, 11, Xenia Medvedeva Klassen 2, 3, Selma Scholter Konfirmandenunterricht mittwochs 14:00 15:15, Xenia Medvedeva Jugendkreis Auskunft bei Xenia Medvedeva Verantwortungsbereiche Ministranten: Ulrike Hahn (Tel.: ) Finanzen: Anne Fechter (Tel.: ) Ausstellungen: Dr. Armin Buchthal (Tel.: ) Internet-Seite: Jakob Bruhn (Tel.: ) Gemeindepfarrer Bettina Glas, Tel.: , bettina.glas@gmx.de Esslinger Straße 30, Winterbach-Engelberg Xenia Medvedeva, Tel.: , xenia.medvedeva@posteo.de Neefstraße 3, Stuttgart Kai Meyer-Hamme, im Ruhestand Anschrift der Gemeinde Feuerbacher Heide 46, Stuttgart, Tel , Fax

17 Stuttgart-Nord 17 Die Gemeinde finanziert sich ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge ihrer Mitglieder und Freunde. Wir sind auf Ihre finanzielle Unterstützung angewiesen! Auch kleine Beträge helfen uns. Bankverbindung der Gemeinde Stuttgart-Nord GLS Gemeinschaftsbank eg IBAN: DE BIC: GENODEM1GLS Bankverbindung des Jugendkontos Gemeinde Stuttgart-Nord GLS Gemeinschaftsbank eg IBAN: DE BIC: GENODEM1GLS Informationen im Internet:

18 GEMEINDE STUTTGART-SILLENBUCH Die Menschenweihehandlung: sonntags 10:00 dienstags 9:00 donnerstags 9:00 Die Menschenweihehandlung wird in den mmerferien (29.7. bis 10.9.) nur sonntags und donnerstags gefeiert nntagshandlung für die Kinder: 9:15 Die nntagshandlung für die Kinder findet erstmalig wieder am statt. Kinderbetreuung während der Menschenweihehandlung: an nntagen und Feiertagen nach Absprache Die Menschenweihehandlung im Nikolaus-Cusanus-Haus an jedem 1. und 3. nntag sowie 2. und 4. Samstag im Monat 9:45 Abweichende Termine siehe unter: Veranstaltungen im Nikolaus-Cusanus-Haus Mi mmerernte 19:30 Berichte von Erlebnissen und Begegnungen Gemeindeabend mit den Pfarrern der Gemeinde Ausstellung Sa mit Werken von Roland Schmidt 11:30. Vernissage Mi Di Mi Der Weg der Seele aus der Geist- in die Erdengemeinschaft ein Leben in der Brüderlichkeit Vortragsreihe I Brüderlichkeit im Alten Testament 19:30 Robert Katz Offener Gesprächskreis am Nachmittag 15:30 mit Karsten Schlooss 25.9, II Brüderlichkeit im Neuen Testament 19:30 Rose Steinberg Unsere Gemeindeabende finden immer mittwochs um 19:30 Uhr statt.

19 MICHAELI Stuttgart-Sillenbuch :00 Die Menschenweihehandlung danach Festansprache zu Michaeli im Anschluss: festliches Programm Armen Tõugu Mi Mi III Das Werden des menschlichen Leibes vor der 19:30 Konzeption Karsten Schlooss IV Die Bildung des Monden-Karma 19:30 Rose Steinberg Kirbe in Riedenberg ab 11:30 unter Mitwirkung der Gemeinde (siehe Aushang) Mi V Die Bildung des nnen-karma 19:30 Armen Tõugu Fr Michaelitagung Wenn das Ich sich selbst erziehen will In der Gemeinde Stuttgart-Mitte. (siehe Aushang) Mi VI Die Spur der Vorgeburtlichkeit in Mythologie 19:30 und Märchen Volker Dauner Fr Herbsttagung 9:00 mit den Pfarrern der Gemeinde :00 TRINITATIS Mi Bericht von den Israelreisen 19:30 Robert Katz Sa Mi Gartentag 9:30 mit Dieter Lösch (Gärtner) Farben und Formen im Kirchenraum Begegnungsabend mit der evangelischen Gemeinde der Emmauskirche (siehe Aushang) Mi Vortrag zur Vorbereitung auf den Totensonntag 19:30 Rose Steinberg

20 20 Stuttgart-Sillenbuch Mi Erneuerung der christlichen Kunst 19:30 Künstler aus Ungarn stellen sich vor. Einleitender Vortrag (mit Bilderausstellung bis ) Zoltán Döbröntei (Budapest) Totengedenken 17:00 VORBLICK ADVENT Advent Festansprache Weiteres Gemeindeleben Wahrnehmungsübungen zur Menschenweihehandlung mit Armen Tõugu, sonntags 11:30 Uhr Gemeindebegegnung mit Café: nach der Menschenweihehandlung, in der Regel jeden 2. nntag im Monat, es sei denn, eine andere Veranstaltung mit Verköstigung findet in dem Monat statt. Arbeit am Johannesevangelium: mit der dialogischen Bildgestaltung und dem inneren Dialog mit Veronika Hillebrand, montags um 17:30 Uhr. Auskunft unter Tel oder per Mail: Die Schule des Denkens und Fühlens montags 20:00 Uhr mit Armen Tõugu Gemeindekonferenz: In der Regel dienstags einmal im Monat, 19:30 Uhr Offener Gesprächskreis am Nachmittag: Teilnehmer bringen ihre Fragen mit. Kaffee und Kuchen Letzter Dienstag im Monat, mit Karsten Schlooss, jeweils 15:30 Uhr. Nächste Termine: 24.9., ,

21 Stuttgart-Sillenbuch 21 Konfirmandenunterricht: mittwochs, mit Robert Katz und Armen Tõugu Evangelienkreis am Vormittag: Arbeit am Alten Testament, mit Robert Katz oder Karsten Schlooss, donnerstags 10:00 Uhr Singen mit Frau Langenberg: donnerstags von 20:00 21:00 Uhr am 12., 19., , 17., , 14., Instrumenten-Spielkreis: Streicher und Holzbläser musizieren mit Magdalene Langenberg. samstags jeweils um 15:00 Uhr am 14., 21., , 12., Proben für das Krippenspiel der Kinder: ab dem samstags um 15:00 Uhr mit Rose Steinberg Kerzenziehen im Bauwagen: ab dem um 17:00 Uhr und nach Absprache mit Rose Steinberg, Tel Gestaltung der Jahres- und Familienfeste: Termine zu erfragen bei Rose Steinberg, Tel zialkreis: regelmäßige Treffen einmal monatlich Kontakt bei Bedarf: Gemeindetelefon, Heide Danne-Pfeiffer, Tel Dr. Reinhard Ellinger, Tel Ute Fietzek, Tel Marion Flemming, Tel Jeannette Rippl, Tel Katrin Sziegoleit, Tel Antiquariat: Ausleihe im Konferenzraum. Erwerben gegen einen freiwilligen, selbstgewählten Spendenbetrag: nur im Foyer. Auskunft: Katrin Sziegoleit, Tel

22 22 Stuttgart-Sillenbuch NIKOLAUS-CUSANUS-HAUS Törlesäckerstraße 9, Stuttgart-Birkach Die Menschenweihehandlung jeweils um 9:45 Uhr: an Samstagen an nntagen und Feiertagen Michaeli Advent Arbeitskreis für Heimbewohner: Evangelium und Sakrament mit Pfarrern der Gemeinde, montags 16:30 Uhr. Weitere Auskunft: Rose Steinberg, Mobil: Anschrift der Gemeinde Schemppstraße 50, Stuttgart Tel , Fax: Anschriften der Pfarrer: Armen Tõugu, Tel , Mobil: Friedrich-Zundel-Straße 53, Stuttgart Rose Steinberg, Mobil: Brunnenwiesen 25, Stuttgart Robert Katz, Tel , Mobil: Weilstetter Weg 21 A, Stuttgart robert.katz@christengemeinschaft.org

23 Stuttgart-Sillenbuch 23 Karsten Schlooss, Pfarrer im Ruhestand Tel Schweitzerstraße 31, Stuttgart Volker Dauner, Pfarrer im Ruhestand Tel , Mobil: Fliederweg 3, Nürtingen Michael Heidenreich, Lenker im Ruhestand Tel Törlesäckerstraße 9, Stuttgart Religionslehrerinnen: Natalie Tõugu-Aleksanjan, Tel Rose Steinberg, Mobil Tagungsinformationen: Marion Flemming Tel , Mobil Büro: Bürozeiten unregelmäßig (Anrufbeantworter wird tgl. abgehört): Tel Konten der Gemeinde Sillenbuch-Riedenberg GLS Gemeinschaftsbank eg IBAN: DE Commerzbank Stuttgart IBAN: DE BW-Bank IBAN: DE Informationen im Internet:

24 GEMEINDE FILDERSTADT-AICHTAL Gottesdienste im Festsaal der Filderklinik, Bonlanden, Im Haberschlai 7, 4. Ebene Die Menschenweihehandlung sonn- und feiertags 10:00 am 8.9., 22.9., 6.10., , (nicht am 3.11.), , (nicht am 1.12.), donnerstags 8:30 (ab jetzt 14-täglich) am 19.9., 3.10., , (nicht am ), , , samstags 9:00 am 14.9., 28.9., , (nicht am ), 9.11., , 7.12., Die nntagshandlung für die Kinder sonn- und feiertags 9:10 am 8.9., 22.9., 6.10., , (nicht am 3.11.), , (nicht am 1.12.), , nntags-andacht für die Kleinen (3 7 Jahre mit einem Elternteil) sonntags 9:10 am 22.9., , , , TRINITARISCHE ZEIT Mi Das Credo der Christengemeinschaft 20:00 Gesprächskreis mit Irene v. Wedemeyer (Novalisraum) Fr in Nürtingen, Weberstr :00 Leben in Verbundenheit mit den Verstorbenen Wiederbeginn des Gesprächskreises (Weitere Termine siehe unter Verschiedenes)

25 Filderstadt-Aichtal 25 Und einer, der nicht Fluth noch Flamme gescheuet Friedrich Hölderlin und seine Friedensfeier Ein Seminar mit Pfr. Siegfried Gehlhaar (Saarbrücken), Vorträge, Heide Mende-Kurz, Rezitation, Anna Ohlendorf-Kist, Violoncello in Nürtingen, Weberstr. 20 Sa :00 Hölderlins Leben und Schicksal 18:15 Abendessen 19:00 Friedensfeier Christus-Suche 19:30 Musik Rezitation Musik 20:15 Ende Beiträge für das Abendessen sind willkommen nach der Weihehandlung: Berichte aus den mmererlebnissen (Cafeteria) MICHAELI Mi Michaelsfest 16:00 Für Familien mit Kindern von 3 9 Jahren (Saal des Pflegebildungszentrums, Haberschlaiheide 1, siehe Gemeindebrief) Ministrantenabend 20:00 (Festsaal) nach der Weihehandlung: 11:20 Silbertrauung Mi Das Credo der Christengemeinschaft 20:00 Gesprächskreis mit Irene v. Wedemeyer (Novalisraum) Wenn das Ich sich selbst erziehen will Michaeli-Tagung der Region Fr in Stuttgart-Mitte, Werfmershalde (siehe Flyer)

26 26 Filderstadt-Aichtal TRINITARISCHE ZEIT Weltereignisse als Zeitzeichen 19:00 Vortrag von Wolfgang Gädeke (Kiel, Lenker i.r.) (Novalisraum) Hinweis: Wegen Renovierung des Festsaals finden am keine Handlungen statt! Mi Das Credo der Christengemeinschaft 20:00 Gesprächskreis mit Irene v. Wedemeyer (Novalisraum) Sa Jahre Christengemeinschaft :00 Treffen für alle, die die Zukunft gestalten wollen Ort und genaues Thema wird noch bekanntgegeben (siehe Aushang) Fr St.-Martins-Spiel (mit Tischpuppen) 16:30 für Klein und Groß anschließend gemeinsame Mahlzeit (Alter Konferenzraum) nach der Weihehandlung: 11:15 Bericht vom Kasseler Treffen (Cafeteria) ZUM TOTENSONNTAG Über den Tod hinaus 20:00 Wie können wir mit den Verstorbenen verbunden bleiben? Vortrag für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter der Filderklinik und Gemeinde Irene v. Wedemeyer (Festsaal)

27 Verschiedenes Filderstadt-Aichtal 27 Das Lukasevangelium Gesprächskreis montags, 20:00 im Novalisraum, Filderklinik, 5. Ebene (nicht in den Schulferien) mit R. M. Rumpf Das Credo der Christengemeinschaft Gesprächskreis mittwochs, 20:00 im Novalisraum, Filderklinik, 5. Ebene am 18.9., , 6.11., mit I. v. Wedemeyer Leben in Verbundenheit mit den Verstorbenen Gesprächskreis in Nürtingen, Weberstraße 20 freitags, 20:00 am 20.9., 4.10., 8.11., , 6.12., mit I. v. Wedemeyer Konfirmandenunterricht mittwochs 14:30 15:30 im Novalisraum, mit I. v. Wedemeyer Ministrantenkurs nach Vereinbarung, Auskunft: I. v. Wedemeyer Gemeinde Filderstadt-Aichtal c/o Filderklinik, Im Haberschlai 7, Filderstadt-Bonlanden Veranstaltungsorte: Festsaal der Filderklinik, 4. Ebene, Novalisraum, Neubau Filderklinik, 5. Ebene Anschriften der Pfarrer Sprechzeiten nach Vereinbarung Irene von Wedemeyer, Unteraicher Straße 33, Stuttgart Tel.: Reinhard Martin Rumpf, Gastäckerstraße 32, Filderstadt Tel. und Fax: Konto der Gemeinde Filderstadt-Aichtal GLS Bank , BLZ IBAN: DE BIC: GENODEM1GLS Informationen im Internet und Hinweise zum Datenschutz:

28 Die Christengemeinschaft BEWEGUNG FÜR RELIGIÖSE ERNEUERUNG Gemeinde Mitte Werfmershalde 19, Stuttgart Tel.: , Fax: Gemeinde Möhringen Sindelbachstraße 18, Stuttgart Tel.: , Fax: Gemeinde Nord Feuerbacher Heide 46, Stuttgart Tel.: , Fax: Gemeinde Sillenbuch Schemppstraße 50, Stuttgart Tel.: , Fax: Gemeinde Filderstadt-Aichtal Filderklinik, Im Haberschlai Filderstadt-Bonlanden Tel.: i.e.v.wedemeyer@t-online.de (Festsaal: 4. Ebene Novalisraum: Neubau 5. Ebene) Hinweise zum Datenschutz auf christengemeinschaft.de Gestaltung des Umschlagmotivs: Frithjof Altemüller

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2018 Der verbesserte Mensch Christentum und Maschine Michaelitagung 12. - 14. Oktober 2018 Vorträge Gespräche Plenum Die Christengemeinschaft Werfmershalde

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2016 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2017/2018 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2018 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2018/2019 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Sommer 2017 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2014 SOZIALWERK IN BADEN-WÜRTTEMBERG Anschrift: Werfmershalde 19, 70190 Stuttgart Tel.: 286 57 01 Konten des Sozialwerkes Nicht für Spenden und Beiträge

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2019 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2015 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Sommer 2011 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2015/2016 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Sommer 2014 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2016/2017 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Michaeli 2011 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2014/2015 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart mmer 2013 Michaelitagung Stuttgart 18.-20. Oktober 2013 Wasser - Quell des Lebens Menschheit in Not Vorträge Gespräche Workshops Kunst Ausstellung Die Christengemeinschaft

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2012/2013 Was will die Christengemeinschaft? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2013 Was will die Christengemeinschaft? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Sommer 2015 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2012 Michaelitagung Stuttgart 12.-14. Oktober Universität, Hörsaal M 17.02 Kirche, Werfmershalde 19 2012 Menschheit an der Schwelle Michael Debus João

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2015 Kultus und Karma Tagung der ðristengemeinschaft in Tübingen 13. 14. 15. mit Michael Debus Richard Dzidzaria Marcel Frank Dr. Rudolf Gunst Christoph

Mehr

Menschheit an der Schwelle. Die Christengemeinschaft. Michaelitagung Stuttgart Oktober. Universität, Hörsaal M Kirche, Werfmershalde 19

Menschheit an der Schwelle. Die Christengemeinschaft. Michaelitagung Stuttgart Oktober. Universität, Hörsaal M Kirche, Werfmershalde 19 Michaelitagung Stuttgart 12.-14. Oktober Universität, Hörsaal M 17.02 Kirche, Werfmershalde 19 2012 Menschheit an der Schwelle Michael Debus João Torunsky Barbara Peter-Schult Vorträge Impulsreferate Gespräche

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart mmer 2010 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT Bewegung für religiöse Erneuerung Gemeinde in Bern MICHAEL - KIRCHE Alpeneggstrasse 18 3012 Bern TRINITATIS - MICHAELI - TRINITATIS 14. August bis 26. November 2016 Mittwoch, 17.

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein. Stuttgart Winter 2011/12

Die. Christengemeinschaft. lädt ein. Stuttgart Winter 2011/12 Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2011/12 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Michaeli 2009 Michaeli-Tagung Stuttgart 16.-18.10.2009 Christus und die Evolution Zwei Vorträge Universität, Breitscheidstr. 2a, Hörsaal M2.01 16.10., 20 Uhr:

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2014 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Christengemeinschaft. lädt ein. Die Christengemeinschaft. Gemeinde Mitte Werfmershalde Stuttgart Tel.: ; Fax:

Christengemeinschaft. lädt ein. Die Christengemeinschaft. Gemeinde Mitte Werfmershalde Stuttgart Tel.: ; Fax: Die Christengemeinschaft BEWEGUNG FÜR RELIGIÖSE ERNEUERUNG Gemeinde Mitte Werfmershalde 19 70190 Stuttgart Tel.: 285 80 80; Fax: 285 90 90 Die Christengemeinschaft lädt ein Gemeinde Möhringen Sindelbachstraße

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein. Stuttgart Winter 2009/10

Die. Christengemeinschaft. lädt ein. Stuttgart Winter 2009/10 Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2009/10 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2011 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

GEMEINDE STUTTGART-MITTE

GEMEINDE STUTTGART-MITTE GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung: sonntags 10:00 montags 8:00 dienstags 8:00 mittwochs 9:00 donnerstags 8:00 freitags 8:00 samstags 9:00 Kinderhüten: jeden nntag während der Menschenweihe-

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Michaeli 2008 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2014

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2014 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2014 SEITE 2 SEITE 3 Das Schauen Christi erfolgt nicht mit den physischen Augen; es wird aber auch nicht mit

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2016 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Michaeli 2007 Was will die Christengemeinschaft? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Sommer 2016 GEMEINDE STUTTGART-MITTE Die Menschenweihehandlung *: sonntags 10:00 donnerstags 8:00 montags 8:00 freitags 8:00 dienstags 8:00 samstags 9:00 mittwochs

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2013 nnerstag, 21.2. Festtage zu den Priesterweihen 2013 21. bis 24. Februar in der Gemeinde Stuttgart-Mitte Werfmershalde 19, 70190 Stuttgart 20:00

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Herbst 2013 Michaelitagung Stuttgart 18.-20. Oktober Wasser - Quell des Lebens Menschheit in Not Freitag, 18.10. 20:00 Uhr Wasser statt H₂0 Vortrag: Dr. Hans-Bernd

Mehr

30. September 2018 bis 31. Januar 2019 Michaeli Trinitatis Advent Weihnachten Epiphanias

30. September 2018 bis 31. Januar 2019 Michaeli Trinitatis Advent Weihnachten Epiphanias 30. September 2018 bis 31. Januar 2019 Michaeli Trinitatis Advent Weihnachten Epiphanias Die Menschenweihehandlung und Gemeinde-Veranstaltungen Michaeli Sonntag, 30. September Betrachtung: Die Beständigkeit

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2012 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein

Die. Christengemeinschaft. lädt ein Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Frühjahr 2010 Die Christengemeinschaft Bewegung für religiöse Erneuerung Festtage zu den Priesterweihen 2010 13. bis 16. Mai in der Gemeinde Stuttgart-Mitte,

Mehr

WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis

WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen nach Wegen geistiger bzw. religiöser Erneuerung, auch in Kreisen

Mehr

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT Bewegung für religiöse Erneuerung Gemeinde in Bern MICHAEL - KIRCHE Alpeneggstrasse 18 3012 Bern ADVENT - WEIHNACHTEN - EPIPHANIAS - TRINITATIS 3. Dezember 2017 bis 3. März 2018

Mehr

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Sommer 2013

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Sommer 2013 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Sommer 2013 SEITE 2 Liebe Gemeinde, das Programm, das Sie in Händen halten, führt im christlichen Jahreslauf über

Mehr

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2011

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2011 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2011 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, nach der Sommerzeit beginnt für das Leben der noch jungen Möhringer Gemeinde

Mehr

Die. Christengemeinschaft. lädt ein. Stuttgart Winter 2010/11

Die. Christengemeinschaft. lädt ein. Stuttgart Winter 2010/11 Die Christengemeinschaft lädt ein Stuttgart Winter 2010/11 WAS WILL DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT? Ein erster Hinweis Begründung Nach der Katastrophe des Ersten Weltkrieges (1914 18) suchten viele Menschen

Mehr

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT Bewegung für religiöse Erneuerung Gemeinde in Bern MICHAEL - KIRCHE Alpeneggstrasse 18 3012 Bern PASSION Samstag, 23. März, 11.00 Uhr* PASSION IM LEIDEN SINN FINDEN Öffentlicher

Mehr

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2015

Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2015 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2015 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, die Zeit der Tag- und Nachtgleiche ist äußerlich nicht die dunkelste

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Frühjahr 2015

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Frühjahr 2015 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Frühjahr 2015 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, mit diesem Oster- und Pfingst-Programm ist eine Zäsur in unserem Gemeindeleben

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2015/16

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2015/16 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Winter 2015/16 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, die kommende Periode unseres Gemeindelebens führt uns über die Jahresschwelle

Mehr

Zusammenklingen im Kultus

Zusammenklingen im Kultus Für Musizierende (auch Jugendliche), Pfarrer und Interessierte in der Christengemeinschaft im Kultus 3. 7. August 2016 in Den Haag, Niederlande Thomaskerk, Groot Hertoginnelaan 2, 2517 EG Den Haag De Zalen,

Mehr

Johanneskirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Sommer 2018

Johanneskirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Sommer 2018 Johanneskirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Sommer 2018 Seite 2 Seite 3 Liebe Gemeinde, zwei besondere Akzente umrahmen das Zeitintervall des vorliegenden Programms: Mit den Festtagen

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2014/15

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2014/15 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Winter 2014/15 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, das Ihnen vorliegende Programm führt Sie über Weihnachten und die

Mehr

Michaeli - Advent. Gottesdienste. Die Menschenweihehandlung. Montag 7:30 Uhr * Dienstag 8:30 Uhr * Mittwoch 6:30 Uhr * Donnerstag 9:30 Uhr *

Michaeli - Advent. Gottesdienste. Die Menschenweihehandlung. Montag 7:30 Uhr * Dienstag 8:30 Uhr * Mittwoch 6:30 Uhr * Donnerstag 9:30 Uhr * Gemeinde Basel Lange Gasse 11 4052 Basel Bewegung für religiöse Erneuerung Michaeli - Advent September - Oktober - November - Dezember 2017 Gottesdienste Die Menschenweihehandlung 9:30 Uhr Montag 7:30

Mehr

GEMEINDE in STUTTGART-MÖHRINGEN. Gemeindebrief und Programm

GEMEINDE in STUTTGART-MÖHRINGEN. Gemeindebrief und Programm GEMEINDE in STUTTGART-MÖHRINGEN Gemeindebrief und Programm Sommer 2010 Liebe Gemeinde, im Sommer ist die Erdenseele ausgeatmet und wir machen diesen Prozess bis zu einem gewissen Grad mit, das heißt, wir

Mehr

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT

DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT DIE CHRISTENGEMEINSCHAFT Bewegung für religiöse Erneuerung Gemeinde in Bern MICHAEL - KIRCHE Alpeneggstrasse 18 3012 Bern PASSION - OSTERN - HIMMELFAHRT - PFINGSTEN - TRINITATIS - JOHANNI - TRINITATIS

Mehr

Johanneskirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Herbst 2017

Johanneskirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Herbst 2017 Johanneskirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2017 SEITE 2 Liebe Gemeinde, der Herbst ist geistig, aber oftmals sogar geschichtlich, eine Jahreszeit der Klärung. Was auf der einen

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Herbst 2012

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Herbst 2012 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2012 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, der Herbst ist die Jahreszeit des Willens; da wachen wir aus dem "Sommerschlaf

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Johanneskirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2017/18

Johanneskirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2017/18 Johanneskirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Winter 2017/18 SEITE 2 Liebe Gemeinde, Alle Jahre wieder wer würde hier nicht ergänzen wollen: Immer das Gleiche - langweilig. Die lange Weile

Mehr

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll

Gemeindebrief. Danke, liebe Mitarbeiter! August / September Jahrgang Nr Foto: Ed Voll Gemeindebrief August / September 2015 38. Jahrgang Nr. 357 Danke, liebe Mitarbeiter! Foto: Ed Voll KREUZGEMEINDE ALT-LEHNDORF Adressen Veranstaltungen im August/September 2015 Pfarramt Kreuzgemeinde

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Veranstaltungen Mai August 2018

Veranstaltungen Mai August 2018 Veranstaltungen Mai August 2018 mai 2018 Gesprächskonzert: Franz Schubert Klavier/Moderation: Sigrid Johansen mittwoch, 2. mai, 20:00 Uhr, konferenzsaal Mitgliederversammlung Donnerstag, 3. mai, 19:00

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Sommer 2012

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Sommer 2012 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Sommer 2012 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, eine reiche Zeit liegt hinter uns mit wichtigen Ereignissen. Vom 1.-5.

Mehr

Baden-Baden Offenburg Pforzheim

Baden-Baden Offenburg Pforzheim Baden-Baden Offenburg Pforzheim Oktober bis Dezember 2015 Jahresprogramm der alt-katholischen Gemeinde Baden-Baden 2015/2016 ist beigelegt! Vorschau: FEIERLICHE VERABSCHIEDUNG von Pfarrer Hans Vogt Pfarrer

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Die Christengemeinschaft in Hamburg Johannes-Kirche. Weihnachten Epiphanias 2015/16

Die Christengemeinschaft in Hamburg Johannes-Kirche. Weihnachten Epiphanias 2015/16 Die Christengemeinschaft in Hamburg Johannes-Kirche Weihnachten Epiphanias 2015/16 Die Menschenweihehandlung Sonntag Montag bis Freitag * Dienstag Samstag 10:00 Uhr 7:30 Uhr auch um 10:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach

Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; Stuttgart-Feuerbach Gottesdienstzeiten Kirche St. Mariae Himmelfahrt Stuttgarter Str. 24; 70469 Stuttgart-Feuerbach So. 19.11. 6. (nachgeholter) Sonntag nach Erscheinung II. Klasse Sakramentsandacht & Vesper Mo. 20.11. Fest

Mehr

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre

Sonnabend, 5.12. Adventsgärtlein 16.00 Uhr für die Kinder ab 3 Jahre Programm Sonnabend, 28.11. Vorbereitung auf die 15.00 Uhr erste Sonntagshandlung für die Erstklässler Advent Sonntag, 29.11. Familiencafé nach der Sonntagshandlung mit Bücherverkauf. Verkauf von Mineralien

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Anthroposophische Gesellschaft Zweig Lübeck

Anthroposophische Gesellschaft Zweig Lübeck Anthroposophische Gesellschaft Zweig Lübeck Veranstaltungen August - Dezember 2018 Herderstraße 4 23564 Lübeck Veranstaltungen Freitag, 31.8. Benjamin Epler, Unternehmer, Lübeck 20.00 Uhr Biologisch-dynamische

Mehr

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt

Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Landeskirchliche Gemeinschaft Frankfurt (Oder) und Eisenhüttenstadt Mai und Juni 2016 Wisst ihr nicht, dass euer Leib ein Tempel des Heiligen Geistes ist, der in euch wohnt und den ihr von Gott habt? Ihr

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2011/12

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Winter 2011/12 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Winter 2011/12 SEITE 2 SEITE 3 Liebe Gemeinde, ein Reiter hatte in der hereinbrechenden Nacht den Weg verfehlt und

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Veranstaltungen September Dezember 2017

Veranstaltungen September Dezember 2017 Veranstaltungen September Dezember 2017 SEPTEMBER 2017 Konzert zum Schulstart Kammer-Ensembles der Freien Musikschule und der EnsembleAteliers Stuttgart Samstag, 16. September, 20:15 Uhr, Großer Saal Eintritt

Mehr

Programm PFINGSTEN. Pfingstsonntag, Uhr Familienfeier und Uhr Die Sonntagshandlung für die Kinder

Programm PFINGSTEN. Pfingstsonntag, Uhr Familienfeier und Uhr Die Sonntagshandlung für die Kinder Programm PFINGSTEN Pfingstsonntag, 4.6. 9.00 Uhr Familienfeier 09.15 und 11.15 Uhr Die Sonntagshandlung für die Kinder Pfingstsonntag, 4.6. Die weiße Tafel 11.45 Uhr Gemeinsames Pfingstessen an einer weißen

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Herbst 2013

Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen. Gemeindebrief und Programm Herbst 2013 Die Christengemeinschaft Johannes-Kirche Stuttgart-Möhringen Gemeindebrief und Programm Herbst 2013 SEITE 2 Vom Ernste, der aus Michaels Antlitz strahlt, wird auf sachgemäße Art gesprochen werden können,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen

Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wann kann ich mein Kind anmelden? Mo.17.2.2014 oder Do 20.2.2014 19:30-20:30h Haus der Generationen Saal an der Kirche bitte Stammbuch und Anmeldeformular mitbringen Wer ist zum Konfirmandenunterricht

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Internationaler Rat der Christen und Juden

Internationaler Rat der Christen und Juden MARTIN BUBER GESELLSCHAFT e.v. Internationaler Rat der Christen und Juden Tagung der Martin Buber Gesellschaft in Verbindung mit dem Internationalen Rat der Christen und Juden ICCJ vom 1. - 4. 11. 2012

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 26 01./02. Juli 2017 13. Sonntag im

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8

Inhaltsverzeichnis. 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Inhaltsverzeichnis 3 An(ge)dacht 4 Aus dem Kirchengemeinderat 5 NEUSTART 6 Kindergarten Jona 7 8 Kirchenmusikalische Gruppen Kirchenmusik 10 Lebendiger Adventskalender 11 Heilig Abend in Gemeinschaft 12

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05.

Freitag( Samstag( Sonntag( ( Montag( ( Dienstag( Mittwoch( Donnerstag(14.05. Bericht:FabianHoh Woche1(08.05.715.05.2015 Freitag(08.05.2015 FrühgingeslosvonDüsseldorfnachKuopioüberHelsinki,Abflug07:50Uhrin Düsseldorf.Planmäßigkamenwirum14UhrinKuopioan.WirwurdenvonSalme empfangen,sieerklärteunseiniges,undimanschlusswurdenwirinunsere

Mehr

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt

Gottesdienst klassisch Thema: Die Wirkung der Erlösung - Teil 1: Die Gemeinde Predigt: Pfarrer Johannes Gerhardt Gottesdienste Kein Kindergottesdienst in den Ferien! 3. Juli 10. Juli 17. Juli 24. Juli 31. Juli 7.August 14.August 21.August 28.August 4.September Gottesdienst SEGENsREICH Reihe: Mehr als faule Früchte

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019.

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti. Pfarrnachrichten Nr /20. Januar /27. Januar 2019. Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 02 19./20. Januar 2019 26./27. Januar

Mehr