Gelegenheit, Prominente aus Funk und Fernsehen zu treffen, erwartet die Radler, sowie alle Zaungäste bzw. Zuschauer, die herzlich eingeladen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gelegenheit, Prominente aus Funk und Fernsehen zu treffen, erwartet die Radler, sowie alle Zaungäste bzw. Zuschauer, die herzlich eingeladen"

Transkript

1 Ausgabe Nr Jahrgang Donnerstag, 31. August Radsportler auf dem Weg zur Kalteiche Am 9. September findet die Radtour Menschen für Kinder statt - Mittagspause bei Ingersoll im Industriegebiet In den Räumen der Küster Holding in Ehringshausen fand die Pressekonferenz der diesjährigen Benefiz-Radtour des Vereins Menschen für Kinder statt. In einem Videotrailer wurde die Arbeit des Vereins vorgestellt, der sich seit über 20 Jahren für krebskranke und in Not geratene Kinder einsetzt und Spenden sammelt. Moderator Andreas Hieke ( Mr. Hessenschau ) vom Hessischen Rundfunk unterstrich die Bedeutung des Vereins und die professionelle Schaffenskraft des ehrenamtlichen Vorstandes. Dieter Greilich als Vorsitzender dankte allen Sponsoren, Organisatoren und Bürgermeistern für ihren großartigen Einsatz ohne den es die Tour nicht geben würde. Vorstandsmitglied Matthias Späth, der federführend mit Gerd Füllhas und Klaus Peise die Tour organisiert hat, stellte die Wegstrecke mit 100 Kilometern und 1200 Höhenmetern vor, die am Samstag (9. September) ab 8 Uhr gefahren wird. Nach Frühstück, Begrüßung und Reisesegen wird pünktlich um 8 Uhr von Schirmherr Landrat Wolfgang Schuster die Startflagge gesenkt Die Bürgermeister aus Ehringshausen (Jürgen Mock) und aus Bischoffen (Ralph Venohr) betonten in ihren Grußworten, wie gerne auch von politischer und kommunaler Seite die Arbeit des Vereins Menschen für Kinder unterstützt wird, und dass Städte und Gemeinden sich auf die Spendenstopps freuen. Start und Ziel sind an der Volkshalle in Ehringshausen. Nach Frühstück, Begrüßung und Reisesegen wird pünktlich um 8 Uhr von Schirmherr Landrat Wolfgang Schuster die Startflagge gesenkt und dann begibt sich das 600 Personen starke Feld auf die Strecke. Gegen 18 Uhr wird der Tross zurückerwartet. Am Ende des Tages erhoffen sich die Organisatoren eine sechsstellige Spendensumme. Man darf im Sinne der Kinder gespannt sein. Zuschauer sind herzlich willkommen. Das Fahrerfeld ist seit Monaten ausgebucht. Im Laufe des Tages werden mehrere Stopps eingelegt, bei denen auf vorbereiteten Bühnen in unterschiedlichen Städten und Gemeinden, von Bürgermeistern, Spendern und Sponsoren das Fahrerfeld begrüßt wird. Hier gibt es neben Grußworten und der Übergabe von Spendenschecks auch die Gelegenheit, Prominente aus Funk und Fernsehen zu treffen, die für die gute Sache in die Pedale treten. Ein tolles Rahmenprogramm erwartet die Radler, sowie alle Zaungäste bzw. Zuschauer, die herzlich eingeladen sind. Als Moderator bei allen Stopps begrüßt wieder Mister Hessenschau Andreas Hieke das Fahrerfeld Die diesjährige Radtour wird von Ex-Radprofi Kai Hundertmark und der Profi-Triathletin Tine Holst angeführt. Weitere Sportler, Politiker, Künstler und Musiker - wie Ausdauersportler Joey Kelly und sein Sohn Luke - unterstützen seit Jahren durch ihre Teilnahme die namhafte Veranstaltung. Als Moderator bei allen Spendenstopps begrüßt auch in diesem Jahr wieder Mister Der Zeitplan der Tour vom 9. September: Gegen Uhr treffen die Radler in Haiger auf dem Gelände der Friedhelm-Loh-Gruppe in der Rodenbacher Straße ein. Gegen 12 Uhr ist die Mittagspause bei Ingersoll auf der Kalteiche vorgesehen. 500 Radsportler werden am 9. September (Samstag) in Haiger erwartet. Ihre Mittagspause legen sie auf der Kalteiche ein. (Foto: Detlef Krentscher) Hessenschau Andreas Hieke das Fahrerfeld und die vielen Gäste. Die Schirmherrschaft für die Tour 2017 hat der Landrat des Lahn-Dill-Kreises, Wolfgang Schuster, übernommen. Auch die Stadt Haiger unterstützt das Team nach Kräften. Diese tolle Aktion wird von uns nach unseren Möglichkeiten unterstützt, wir helfen dem Verein auch dabei, Kontakte zu heimischen Unternehmern herzustellen, versprach Bürgermeister Mario Schramm. Die Haigerer Firmen Rittal und Ingersoll haben früh signalisiert, dass sie als Partner zur Verfügung stehen. Die Haigerer Stadtverwaltung - Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit - organisiert die Ankünfte bei Rittal und Ingersoll. Außerdem wurden über 20 Sammeldosen in Geschäften in Haiger und den Stadtteilen verteilt. Nicht umsonst bezeichnet sich der Verein Menschen für Kinder gerne als eine große Familie. Viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer unterstützen den Vorstand bei seinen Planungen und der Durchführung. Der Verein blickt auf eine 20- jährige Geschichte zurück und ist stolz darauf, unter den mehr als 2400 Mitgliedern auch bekannte Gesichter wie den Ausdauersportler Joey Kelly oder den Comedian Bülent Ceylan zu haben. Unter finden Interessierte weitere Informationen zur Tour, eventuelle Aktualisierungen der Strecke, sowie dem Verein, seinen Aktivitäten und den Hilfsprojekten. Unter anderem gibt es hier auch Bilder und Informationen zur letztjährigen Radtour, bei der fast Euro für kranke Kinder gesammelt werden konnten, außerdem Hinweise zur MfK- Smartphone-App. Hüttentreff am ersten Sonntag Vor wenigen Wochen hat der Allendorfer Heimatverein Steckemänner seine Grillhütte am alten Berg der Öffentlichkeit vorgestellt. Ab sofort lädt der Verein an jedem ersten Sonntag im Monat zum Hüttentreff ein. Der Vorstand lädt ab dem 3. September jeweils ab Uhr zum Kaffeetrinken und gemütlichen Zusammensein in die Grillhütte ein. Beisammensein in gemütlicher Atmosphäre Er möchte den Bürgerinnen und Bürger ein Angebot machen, sich am Sonntagnachmittag bei Kaffee und Kuchen oder auch bei kalte Getränken zu treffen und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Termine in diesem Jahr sind: 3. September ab Uhr 1. Oktober ab Uhr 5. November ab Uhr 3. Dezember ab Uhr Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Verein hofft auf viele Gäste. Die herrliche Landschaft rund um die Hütte lädt auch zu kleinen oder auch größeren Spaziergängen ein. Kontakt: Thilo Ommer (Vorsitzender, thilo.ommer@googl .com). Holzmasten werden überprüft Stromversorgung und Straßenbeleuchtung Noch bis Ende Oktober werden in fünf Haigerer Stadtteilen die Holzmasten der Stromversorgung und Straßenbeleuchtung durch den Verteilnetzbetreiber Westnetz überprüft. Hiervon sind diesmal Dillbrecht, Fellerdilln, Offdilln, Rodenbach und Steinbach betroffen. Ein Fachunternehmen führt diese Überprüfung im Auftrag des Verteilnetzbetreibers Westnetz durch. Noch gut erhaltene Masten werden zum Schutz gegen Fäulnis mit Mastpflegemitteln behandelt. Nicht mehr standfeste Masten werden durch neue ersetzt Auf Dauer werden nicht mehr standfeste Masten entsprechend klassifiziert und durch neue ersetzt. Bei der Kontrolle geht es darum, die Masten auf ihre Standsicherheit, Insektenbefall oder Fäulnis zu untersuchen. Dabei stehen Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Umweltverträglichkeit und Versorgungssicherheit im Vordergrund, erklärt Ulrich Stücher, Netzbetriebsmeister im Westnetz-Regionalzentrum Sieg. Grundstückseigentümer und Der Verteilnetzbetreiber Westnetz überprüft wieder die Holzmasten zur Stromversorgung und Straßenbeleuchtung, diesmal in fünf Haigerer Stadtteilen. Dazu gehört auch das Freilegen des Mastfußes, um diesen auf seine Standfestigkeit zu untersuchen. (Foto: Westnetz) Anlieger werden gebeten, den Fachkräften den Zutritt zu ihren Grundstücken zu ermöglichen. Die Mitarbeiter können sich ausweisen. Rückfragen können unter 0271/ an das Regionalzentrum Sieg gerichtet werden. Treue Spender geehrt DRK-Bereitschaftsdienst Haiger freut sich über Erstspender An der Blutspende des DRK- Bereitschaftsdienstes Haiger beteiligten sich 166 Spender, darunter elf Erstspender. 13 Helfer waren im Einsatz Das DRK konnte Jörg Bauder für zehn Spenden, Christel Schüler für 75 Spenden und Monika Dechert für 100 Spenden ehren. Die nächste Blutspende findet am 17. November von bis 20 Uhr in der Stadthalle Haiger statt. Der DRK würde sich freuen, möglichst viele Spender begrüßen zu können. Die DRK-Bereitschaft Haiger würde sich sehr über Unterstützung freuen. Bei Interesse Manfred Mertens (Werbereferent Blutspendedienst) zeichnete Monika Dechert aus. Rechts Hans Jürgen Nagel (Bereitschaftsleiter DRK Haiger). ist Bereitschaftsleiter Hans Jürgen Nagel (Tel / 6391) Ansprechpartner für Interessierte.

2 Seite 2 Donnerstag, 31. August 2017 Ev. Kirchengemeinden Haiger, Rodenbach und Steinbach: Haiger: Sonntag, 3.9., 9.30 Uhr, Gottesdienst im Alten- und Pflegeheim Ströhmann; Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl in der Stadtkirche Uhr, Gottesdienst in Rodenbach; Uhr, Allianzgottesdienst an der Skihütte in Steinbach mit anschl. gemeinsamen Mittagessen. Katholische Pfarrei Haiger: Samstag, 2.9., 18 Uhr, Hl. Messe in Haiger. Dienstag, 5.9., 9 Uhr, Hl. Messe mit anschl. Kaffee und Gelegenheit zum Gespräch. Evangelische Gemeinschaft Haiger, Mühlenstr. 12: Sonntags, 10 Uhr, Gottesdienst. Evg. Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach: Allendorf, ev. Gemeindehaus, Vereinshausweg 2: Gottesdienst jed. Monats um Uhr und vom um 9.30 Uhr. Montags: Uhr, Seniorenkreis (1. Mo. Im Monat); 19 Uhr, FaithInc-Jugendkreis. Dienstags: 15 Uhr, Frauenkreis (14-tägig). Mittwochs: Uhr, Mittendrin -Kindergruppe (ab letztes Jahr Kita bis 3. Klasse); Uhr, Rückengymnastik (MZH); Uhr DSDE -Jungschar (ab 4. Klasse bis zum Konfi-Alter); 20 Uhr, Bibel- und Gebetsstunde (LKG); 20 Uhr, CVJM-Männersport (ab 30 Jahre, MZH). Donnerstags: 9.30 Uhr, Frühstückstreffen Rappelkiste ; Uhr, Kirchenchor. Freitags: 18 Uhr, Jungscharsportgruppe (MZH). Samstags: 9-15 Uhr, Konfirmandenprojekt (einmal im Monat). Haigerseelbach, ev. Kirche (Tränkestr. 7): Dienstags: 15 Uhr, Frauenstunde (14-tägig). Mittwochs: 9 Uhr, Bibel und Breakfast (14-tägig); Uhr, Jungschar. Donnerstags: 20 Uhr, Bibelstunde (Vereinshaus der Landeskirchl. Gemeinschaft, Seelbachstr.). Freitags: 15 Uhr, Seniorennachmittag (1. Fr. im Mo.; Vereinshaus Landeskirchl. Gemeinschaft); 19 Uhr, McFish- Jugendtreff. Kontakt: Tel /5115 oder michael.boeckner@t-online.de. Evangelische Kirchengemeinde Dillbrecht, Fellerdilln und Offdilln: Dillbrecht: So., 3.9., 9 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Sonntags: Uhr Kindergottesdienst. Dienstags: 9 Uhr Gebetsstunde, Uhr Chor. Mittwochs: 9.30 Uhr Mini-Club (in geraden Wochen), 14 Uhr Frauenkreis 50+ (14- tägig), Uhr Teenkreis (in ungeraden Wochen). Donnerstags: 20 Uhr Bibelstunde. Freitags: Uhr, Jungschar. Fellerdilln: Sonntag, 3.9., Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Wochenveran- Kirchliche Nachrichten staltungen: Sonntags: Uhr, Kindergottesdienst. Mittwochs: 20 Uhr Bibelstunde. Freitags: Uhr, Jungschar. Offdilln: Sonntag, 3.9., 14 Uhr, Gottesdienst mit Abendmahl. Wochenveranstaltung: Montags, Uhr Chor. Dienstags: 20 Uhr Bibelstunde. Mittwochs: 14 Uhr Frauenkreis 50+ (14-tägig). Donnerstags: 20 Uhr Junge Frauen (i.d.r. 1. Do. im Monat). Evg. Kirchengemeinde Langenaubach und Flammersbach: Sonntags: 9.30 Uhr, Gottesdienst in Langenaubach; Uhr, Flammersbach. Langenaubach, ev. Kirche: Dienstags: Uhr, Frauentreff (jd. 3.); 19 Uhr, Frauenkreis/Mütterkreis (jd. 1.). Donnerstags: Uhr, Frauenhilfe (jd. 2. Donnerstag). Flammersbach, ev. Kirche: Montags: Uhr, Bibelstunde (jd. 2. Und 4.). Mittwochs: 15 Uhr, Frauenkreis (14-tägig.) Evangelische Kirchengemeinde Oberroßbach, Niederroßbach und Weidelbach: Sonntag, 3.9., 18 Uhr, Plattschwätzgottesdienst mit Pfr. Lommel in der ev. Kirche Weidelbach. Oberroßbach, ev. Gemeindehaus: Donnerstags: Uhr, Bibelstunde. Weidelbach, ev. Gemeindehaus: Dienstags: Uhr, Bibelstunde. WORT+GEIST Zentrum e.v., (Rodenbacher Str. 9): Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst. Neuapostolische Kirche (Frauenbergstr. 4): Sonntags: 9.30 Uhr, Gottesdienst. Mi., 20 Uhr Gottesdienst. Evangelische Gemeinschaft und CVJM Langenaubach: Sonntags: Uhr, Gottesdienst. Montags: bis Uhr, Jungschar des CVJM; 19 Uhr, Teenkreis, Dienstags: 10 Uhr, Bibelgesprächskreis mit Pfarrer Günther Albrecht (jd. 2. Di. im Monat). Mittwochs: 9.30 Uhr, Krabbelgruppe, Vereinshaus Bachstraße Freie ev. Gemeinde Haiger (Hickenweg 34): Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst. Mo., 17 Uhr, Jungschar. Dienstags: Uhr, Jugendkreis. Mittwochs: Uhr, Gebetszeit; 20 Uhr, Treffpunkt Bibel. Do., 9.30 Uhr, Krabbelmäuse; 19 Uhr, Teenkreis. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Haiger (Schillerstraße): Sonntags: 9.15 Uhr, Mahlfeier; Uhr, Gottesdienst. Montags: 14 Uhr, Deutschkurs; Uhr, Kreis junger Erwachsener. Dienstags: Uhr, Krümelkiste; 17 Uhr, Teenkreis. Mittwochs: 17 Uhr, Ameisenjungschar; 17 Uhr, Jungschar (14-tägig), Uhr, Treffpunkt Gebet; 20 Uhr, Treffpunkt Bibel. Do.: 10 Uhr, Happy Sport; 15 Uhr, Seniorenkreis (jd. 1. Do. im Monat); 19 Uhr, Jugend. 20 Uhr, Männertreff, (jd. 2. Do. im Monat), Begegnungszeit für Frauen (jd. 3. Do. im Monat ab Uhr; Beginn 20 Uhr). Freie ev. Gemeinde Dillbrecht, Daalstr. 10: Sonntags: Uhr, Gottesdienst; 19 bis 22 Uhr, Jugendtreff Jump (13-23-Jährige); 18 Uhr, besonderer Abendgottesdienst Zwischen Torte und Tatort (jd. 1. So. im Monat). Donnerstags: Uhr, Bibelgesprächs- und Gebetskreis. Freie ev. Gemeinde Fellerdilln: Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst. Mittwochs: Uhr, Seniorenkreis (jd. 1. im Monat); Uhr, Frauenkreaktivkreis (jd. 2. im Monat). Freitags: 17 Uhr, Jungschar. Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Flammersbach: Sonntags, 10 Uhr Gottesdienst und Abendmahlfeier - jeden 1., 3. und 5. Sonntag mit Predigt. Dienstags, Uhr Bibel- und Gebetsstunde. Freitags, 15 Uhr Kinderstunde; 18 Uhr Mädchen und Jungenjungschar, 20 Uhr Jugendstunde. Evg.-Freik. Gemeinde (Brüdergemeinde) Haigerseelbach: Donnerstags: Uhr, Bibelstunde. Sonntags: 10 Uhr, Mahlfeier; 11 Uhr, Gottesdienst. Freie ev. Gemeinde Offdilln: Sonntags: 9.30 Uhr, Gottesdienst. Woche: Montags: 9 Uhr, Frauen-Gebetskreis; 20 Uhr, Jugendstunde. Dienstags: 18 Uhr, Jungschar; Uhr, Teenkreis. Mittwochs: 9 Uhr, Männer-Gebetskreis; 20 Uhr, Gebetsstunde. Freie ev. Gemeinde Rodenbach: Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst. Montags: Uhr, Jungschar Uhr: Kickboxen; Montag: jd. 2. Montag im Monat, 10 Uhr, Mutter-Kind- Kreis; Dienstags: 20 Uhr, Bibel und Gebetskreis. Donnerstag: 19 Uhr, Teenkreis. Freitags: Uhr, Seniorenkreis (jd. 2. im Monat). Evangelische Kirchengemeinde Sechshelden: Sonntags: 9.30 Uhr, Gottesdienst; an jedem letzten Sonntag im Monat um 14 Uhr. Montags: Uhr, Frauenhilfe im DGH. Dienstags: Uhr, Frauenhilfe, ev. Gemeindehaus. Mittwochs: 9.30 Uhr, Spielkreis für Babys und Eltern, ev. Gemeindehaus; Uhr, Senioren-Männer- Kreis (2. Mi. im Monat), ev. Gemeindehaus. CVJM und Landeskirchliche Gemeinschaft Sechshelden: Sonntags: 14 Uhr, Gemeinschaftsstunde, Vereinshaus Hofstraße; an jedem letzten Sonntag im Monat, 14 Uhr, Gemeinschaftsgottesdienst, Kirche. Wochenveranstaltung: Mittwochs: 20 Uhr, Gebetsstunde, Vereinshaus Hofstraße. Kinder und Jugend: Dienstags: Uhr, Jungschar im CVJM (9-13 Jahre), Vereinshaus. Mittwochs: Uhr, Teentreff (14-16 Jahre), ev. Gemeindehaus. Donnerstags: Uhr, Jungschar im CVJM (6-9 Jahre), Vereinshaus; Uhr, Jugendkreis im CVJM (ab 17 Jahre), Vereinshaus. Freitags: Uhr, Jungscharsport (9-14 Jahre), Willi-Thielmann- Halle; Uhr, CVJM- Sport (ab 14), Willi-Thielmann- Halle. Freie ev. Gemeinde Steinbach: Sonntags: Uhr, Gottesdienst. Montags: 20 Uhr, Gemischter Chor. Donnerstags: 20 Uhr, Gebetsstunde. Freitags: Uhr, Jugendstunde. Christliche Gemeinde Steinbach (Am Stollen 13b): Sonntags: 9.45 Uhr, Offenes Singen und Mahlfeier, parallel Sonntagschule; Uhr, Predigt (jd. 2. und 4. So. im Monat). Montags: 19 Uhr, Frauentreffen (jd. 2. Mo. im Monat). Mittwochs: 20 Uhr, Bibelund Gebetsstunde. Donnerstags: 19 Uhr, Jugendstunde. Freie ev. Gemeinde Weidelbach: Sonntags: 10 Uhr, Gottesdienst. Mo: 20 Uhr, Frauenkreis (jd. 1. Mo. im Monat). Di: Uhr, Teen-Kreis. Donnerstags: 9.30 Uhr, Krabbelgruppe; 20 Uhr, Gebetsstunde. Notdienste Apotheken am Schloss-Apotheke, Dillenburg, Marktstr. 9, Tel /5813. Töpfer-Apotheke, Breitscheid, Rathausstr. 11, Tel /7634. Apotheken am 1.9. Schelde-Apotheke, Niederscheld, Hauptstr. 22, Tel /5778. Apotheke am Brunnenplatz, Sinn, Kirchstr. 3, Tel / Apotheken am 2.9. Apotheke am Postamt, Dillenburg, Poststr. 5, Tel /5513. Ulmtal-Apotheke, Greifenstein-Beilstein, Schlossstr. 9, Tel /1366. Apotheken am 3.9. Johann-Textor-Apotheke, Haiger, Johann-Textor-Str. 3, Tel / Aartal-Apotheke, Herborn-Seelbach, Friedhofstr. 4, Tel /6714. Apotheken am 4.9. Dill-Apotheke, Herborn, Bahnhofstr. 11, Tel /2525. Apotheke am Roteberg, Dillenburg, Von-Arnoldi-Str. 1, Tel / Holderberg-Apotheke, Eschenburg-Eibelshausen, Wiesenweg 11, Tel /6100. Apotheken am 5.9. Rathaus-Apotheke, Haiger, Marktplatz 4, Tel /4612. Glocken-Apotheke, Sinn, Bahnhofstr. 3, Tel / Apotheken am 6.9. Amts-Apotheke, Herborn, Hauptstr. 87, Tel / Struth-Apotheke, Frohnhausen, Hauptstr. 64, Tel / Notdienste am 2. und 3. September Notrufnummern: (Nachtdienst ist Notdienst) ä ÄRZTE Ärztliche Dispositionszentrale Hessen, Kassel: Tel Ärztlicher Notdienst Dillenburg, Rotebergstraße 2, Dillenburg, Tel Mittwoch und Freitag: Uhr Wochenenden, Feiertage und Brückentage: Uhr. Voranmeldung erbeten unter Tel (ärztliche Dispositionszentrale Kassel) ä BUNDESWEHR Sanitätsdienstliche Bereitschaft für Soldaten: Im Sanitätszentrum Alsberg-Kaserne, Rennerod, Anmeldung allgemein: Tel / , Anmeldung Zahnarzt: Tel / ä ZAHNÄRZTE Der zahnärztliche Notfallvertretungsdienst ist über die Rufnummer 01805/ zu erfragen. Sprechstunden an Samstagen, Sonn- u. Feiertagen von Uhr und von Uhr. ä AUGENÄRZTE Augenärztlicher Notdienst Dillenburg: Notdienstzentrale der Augenärzte Mittelhessen in den Räumen der Universitäts- Augenklinik Gießen, Friedrichstr. 18, Tel. 0641/ ä TIERÄRZTE Der tierärztliche Notdienst ist bei den Haustierärzten zu erfragen. Nur für Haiger: Joachim Weber, prakt. Tierarzt, Hickenweg 5, Haiger, Tel /1680. Bereitschaftsdienst Tierärztlicher Notdienst für Pferde: Bernd Millat, Pferdepraxis Aartalsee, Wetzlarer Straße 9, Bellersdorf, Telefon: 06444/ ä KRANKENHÄUSER Die Besuchszeiten in den Dill-Kliniken Dillenburg sind von Montag bis Sonntag, von Uhr und von Uhr. Geburtsklinik der Dill-Kliniken, Dillenburg, Uhr und Uhr, Väter bis 19 Uhr. ä GIFTNOTRUF: Tel /19240 ä POLIZEI: 02771/907-0 ä Notrufnummer: 110 ä FEUERWEHR/RETTUNGSDIENST: Tel. 112 ä RUFBEREITSCHAFT FORSTAMT Die Rufbereitschaft des Forstamtes Herborn ist über die Rufnummer 02772/47040 (Anrufbeantworter) erreichbar. ä RUFBEREITSCHAFT STADTVERWALTUNG Tel /8110 ä STADTWERKE Tel / ä FRIEDHOF Anm. Bestattungen: Samstag Uhr, Sonn- und Feiertage Uhr, 0176/ Veranstaltungen VDK Weidelbach, Grillnachmittag Uhr - FeG Dillbrecht: Abendgottesdienst zwischen Torte und Tatort Kirche Allendorf, Kartoffelbratfest :30 Uhr - Kirche Haigerseelbach, Kartoffelbratfest

3 Donnerstag, 31. August 2017 Seite 3 Die Band UnArt startete ihren Auftritt im Regen. Nach dem Regen füllte sich der Haigerer Marktplatz, und die 1000-er-Marke wurde erneut übertroffen. UnArt sorgte für beste Stimmung am Marktplatz. (Fotos: Stadt Haiger/Triesch) Informationen zur Talbrücke Sechsheldener Verein MuT lädt ein Noch bis einschließlich 6. September liegen die Pläne mit Erläuterungen zu dem geplanten Ersatzneubau der Talbrücke Sechshelden während den Dienststunden im Rathaus der Stadt Haiger zur allgemeinen Einsichtnahme aus. Einwendungen können schriftlich bis zum 6. Oktober bei der Stadt Haiger oder dem Regierungspräsidium Gießen eingereicht werden. Der Sechsheldener Verein Menschen unter der Talbrücke (MuT) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Bürger und direkt betroffene Anwohner über das Planfeststellungsverfahren zu informieren. Interessierte sind für Freitag (1. September, 19 Uhr) zu einem Info-Abend ins Dorfgemeinschaftshaus Sechshelden eingeladen. Dort geht es um das Planfeststellungsverfahren zur Erneuerung der Talbrücke Sechshelden. An diesem Abend sollen alle interessierten Bürger die Möglichkeit haben, die sicherlich zahlreichen Fragen zum Vorhaben zu stellen. Vor allem wird es darum gehen, welche Möglichkeiten jeder Einzelne hat, sich zu der geplanten Erneuerung im Rahmen der Planfeststellung zu äußern. (red) Wanderung des VdK-Kreisverbandes Am 23. September in Herbornseelbach Zur traditionellen Wanderung des VdK-Kreisverbandes Dillkreis lädt der Kreisvorstand ein. Zur Organisation der Veranstaltung, die am Samstag, dem 23. September, stattfindet, hat sich freundlicherweise der Ortsverband Herbornseelbach zur Verfügung gestellt. Die etwa 5,5 Kilometer lange Strecke ist relativ eben und nicht steil. Treffpunkt und Abmarsch ist um 9.30 am örtlichen Schützenhaus. Parkplätze sind vorhanden. Nach dem Rundgang, wobei auch die Geselligkeit nicht zu kurz kommt, gibt es eine deftige Erbsensuppe, wahlweise mit Fleisch oder Würstchen. Außerdem stehen Käsebrötchen bereit. Auch Getränke werden angeboten. Aus organisatorischen Gründen werden VdK-Mitglieder und auch die Gäste gebeten sich bei ihrem Ortsverbands- Vorsitzenden anzumelden. (mit) Achtung: Fak s sind im Umlauf! Angebliche Rechnungen des Kreises Landrat Wolfgang Schuster weist alle Bürgerinnen und Bürger darauf hin, dass seit einigen Tagen vermehrt betrügerische Mails (Spam-Mails) mit verschiedenen Absenderadressen der im Umlauf sind. In dieser Mail enthalten sind ein Text, der darum bittet, eine Rechnung zu begleichen sowie ein Link zur vermeintlichen Rechnung. Hinter dem Link kann sich eine schadhafte Datei verstecken. Die Kreisverwaltung warnt deshalb ausdrücklich davor, die s zu öffnen oder dem Link zu folgen. Die Mails stammen nicht aus der Kreisverwaltung. Hinweise zum Umgang mit möglichen Fak s. Mit einem Drei-Sekunden-Sicherheits-Check können Internet- Nutzer die Risiken einer Infizierung ihres Computers durch Schadprogramme bereits mindern. Absender, Betreff und Anhang sind hierbei drei kritische Punkte, die vor dem Öffnen jeder bedacht werden sollten. Ist der Absender bekannt? Ist der Betreff sinnvoll? Ist ein möglicher enthaltender Link dem Absender zuzuordnen? In Kombination liefern diese Fragen einen guten Anhaltspunkt, um zu entscheiden, ob die als vertrauenswürdig einzustufen ist. In den aktuellen Spam-Mails verweist der Link auf eine Seite, die gar nichts mit der Kreisverwaltung zu tun hat ein wichtiges Indiz für eine Fak . (ldk) Nach dem Regen geht die Post ab Hut ab, UnArt, das war toll. Obwohl es eine Stunde vor dem Beginn von live in Haiger kräftig zu regnen begann, enterte die Coverband aus dem Siegerland die Marktplatz-Bühne und brannte gut gelaunt ein musikalisches Feuerwerk ab, das die Zuhörer mitriss. Prima - das war ein toller Abend. Das fanden auch zahlreiche Haigerer, die eine Stunde nach dem offiziellen Beginn zum Marktplatz strömten und sich von UnArt bestens unterhalten ließen. Am Ende dürfte die magische Grenze von 1000 Besuchern am Haigerer Marktplatz knapp erreicht worden sein UnArt präsentiert vier Stunden lang Gute-Laune-Musik Trommler Sebastian Jabs darf (und kann) Westernhagen-Titel singen. Gitarrist Max Strohmann. Sängerin Sarah Christin Klein. Am Ende so vermuteten die Veranstalter von Krönchen Events dürfte die magische Grenze von 1000 Besuchern knapp erreicht worden sein. Die Band mit Sarah Christin Klein (Gesang), Steffen Wüst (Gesang), Tom Müller (Bass), Max Strohmann (Gitarre), Johannes Briese (Keyboards) und Sebastian Jabs (Drums) sorgte vier Stunden lang für Gute-Laune- Musik. Dabei war die Playlist abwechslungsreich und voller alter und neuer Hits. Da tauchten Robbie Williams (Angel) und Markus (Ich will Spaß) ebenso auf wie AC/DC, die Toten Hosen und (jawoll) Otto. Andreas Gabalier (Hulapula) und Status Quo (Rockin' all over the world) direkt hintereinander zu spielen das traut sich auch nicht jede Band. Dem Publikum gefiel s. Die Haigerer zeigten einmal mehr, dass sie durchaus bereit sind, bei dem ein oder anderen Song den Refrain im Chor zu singen. Die Besucher ließen es sich nicht nehmen, den ein oder anderen Refrain mitzusingen Keine Frage die Band war mit vollem Einsatz dabei. Und der Funke sprang auch auf das Publikum über, auch wenn die Combo hier und da noch am mehrstimmigen Gesang feilen könnte. Zwischendurch wechselte Trommler Sebastian Jabs ans Mikro und heizte dem Publikum mit Songs von Marius Müller-Westernhagen (Sexy, Mit Pfefferminz bin ich Dein Prinz) so richtig ein. Steffen Wüst übernahm die Trommelstöcke ein gelungener Positionswechsel. Haiger ist immer für uns ein besonderes Highlight - das macht einfach riesigen Spaß, erklärte die Band, die bereits im vergangenen Jahr einen umjubelten Auftritt auf dem Marktplatz gehabt hatte. Die Serie live in Haiger endet am morgigen Freitag mit dem Auftritt von On Line. Einen Vorbericht zum abschließenden Konzert finden Sie auf dieser Seite. Am Freitag rockt On Line zum Saisonfinale freitags live geht in die Verlängerung - Aktuelle Hits und altbekannte Rock- und Hardrock-Klassiker Zweiter Versuch! Nachdem der Auftritt der Coverband On Line bei freitags live in Haiger am 11. August aus Witterungsgründen abgesagt werde musste, wagt Veranstalter Krönchen Events einen zweiten Versuch. Am Freitag soll On Line zum Finale der diesjährigen Open-Air- Reihe den Haigerer Marktplatz rocken. Von Beginn an hob sich On Line von dem Gros der heimischen Coverbands ab und setzte neue Maßstäbe. Das ist auch heute nicht anders: Aktuelle Hits aus den Charts und altbekannte Rockund Hardrock-Klassiker à la AC/DC gehören dabei ebenso zum Party-Repertoire wie Deutschrock-Kracher, Gassenhauer aus der Neuen Deutschen Welle, das Schlager-Medley und jede Mnge stimmungsvolle Ballermann-Hits bei der Band ist eben für jeden etwas dabei On Line will bei ihren Events für eine schweißtreibende Party und professionelles musikalisches Entertainment sorgen. Vor allem wegen Am Freitag (1. September) ist On Line zu Gast in Haiger. der großen Publikumsnähe und nicht zuletzt wegen ihres breit gefächerten Repertoires, das alle Sparten umfasst, bereiten die sieben erfahrenen Musiker auch ihren Gästen nach dem (Foto: privat) Motto Rock-Pop-Party-Pur! eine schlaflose Nacht! Fotogalerien und aktuelle Videos der Bands sind auf der Facebookseite Stadt Haiger zu finden.

4 Seite 4 Donnerstag, 31. August 2017 Das aktuelle PAJU-Team (von links): Angela Schlösser, Mark Wirth, Petra Klaas und Manuel Hagen. (Foto: Stadt Haiger) In der Gladiatoren-Arena herrschte beste Stimmung. Hier konnten die Kids mit gepolsterten Waffen gegeneinander antreten - wer nicht aufpasste, lag ruckzuck auf dem gepolsterten Kissen. Ihr seid die Wichtigsten Slush-Eis schmeckt lecker. Bürgermeister Mario Schramm (links) und Caritas-Geschäftsführer Hendrik Clöer sprachen Grußworte. Haigerer Jugendzentrum PAJU feiert zehnten Geburtstag am neuen Standort Bürgermeister Mario Schramm gab die Richtung vor. Heute geht es einzig und allein um Euch Ihr seid die Wichtigsten!, rief er den Kindern und Jugendlichen zu, die zur Geburtstagsfeier des Haigerer Jugendzentrums PAJU gekommen waren. Zahlreiche junge Menschen feierten das zehnjährige Bestehen ders Einrichtung, die vor knapp einem Jahr vom Paradeplatz der dem PAJU seinen Namen gab in die Kühlhausstraße umgezogen war. Besucher nutzten die Gelegenheit, beim Tag der offenen Tür hinter die Kulissen des Jugendhauses zu schauen. Bürgermeister Schramm erklärte, der neue Standort habe sich zu 100 Prozent bewährt. Er dankte den Politikern, die sich für den Umzug entschieden hätten, nachdem das Gebäude am Paradeplatz aus allen Nähten geplatzt Die Airbrush-Tattoos waren sehr begehrt. sei. Der Beschluss sei völlig unkompliziert gelaufen. Jetzt sei es Sache der Kinder und Jugendlichen, das Gebäude mit Leben zu füllen. Das sei aber bereits unter Begleitung des motivierten Caritas- Teams Mark Wirth, Angela Schlösser, Petra Klaas und Manuel Hagen hervorragend gelungen. Ihr sollt hier noch viel Spaß haben, das ist Euer Haus, sagte Schramm. Auch Magistratsmitglieder und Stadtverordnete nahmen an der PAJU-Feier teil. Manuel Hagen dankte im Namen des Caritas-Teams für die hervorragende Kooperation mit der Stadt. Das war absolute Spitze, wir wurden toll unterstützt. Sein Dank galt auch dem Ausländerbeirat, der einen großen Teil der Verpflegung des Geburtstages übernommen und sich mächtig ins Zeug gelegt hatte. Hendrik Clöer, der Geschäftsführer des Caritasverbandes Wetzlar/Lahn-Dill- Eder, gratulierte der Stadt und vor allem den Jugendlichen zur Entscheidung, in die neuen Räume im Haus DUPP umzuziehen. Das ist kein Provisorium mehr, sondern eine ganz tolle neue Heimat, sagte Clöer. Schon die Gestaltung des Gebäudes sei eine gemeinsame Aktion gewesen, wobei sich die jungen Leute und die PAJU- Leitung immer auf eine hervorragende Unterstützung durch die Stadt verlassen könnten. Das läuft vertrauensvoll und verlässlich ab, erklärte der Geschäftsführer und dankte auch den politischen Gremien, die einer Aufstockung des Personals für die Jugendarbeit zugestimmt hatten. Nach der offiziellen Begrüßung nutzten die Kids die Chance, sich rund um das PAJU so richtig auszutoben oder ihren Interessen nachzugehen. Kinderschminken stand hoch im Kurs, noch besser kamen die garantiert abwaschbaren Airbrush-Tattoos bei den Kindern an. Stampin up und eine Button-Maschine regten die Kreativität der Gäste an, während es in der Gladiatoren- Arena um Muskelkraft und den In der Tiefgarage ging es um die Schusskraft. richtigen Gleichgewichtssinn ging wer auch nur eine Sekunde unaufmerksam war, landete garantiert auf der Matte. In der DUPP-Tiefgarage konnten die Fußball-Asse ihre Schusskraft messen lassen. Am Abend ging bei einer Disco, bei der die Jugendlichen ihre Lieblingshits auflegen durften, so richtig die Post ab. Für Verpflegung war bestens gesorgt. Basteln mit Stampin up kam besonders bei den Mädchen gut an. Rund 200 Gäste, meist Kinder, kamen zum Jubiläumsfest des Haigerer Jugendzentrums PAJU. Rita Sauerwald holt Bronze bei den Deutschen Toller Erfolg für Sportlerin des SKC Blau Weiß Haiger Rita Sauerwald vom SKC Blau Weiß Haiger durfte sich bei den Deutschen Meisterschaften über die Bronzemedaille in der Einzelwertung freuen. Kegeln, ob als gesellschaftliche Unterhaltung oder als Leistungssport, gehört seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Freizeithobbys. Leider sind in der heutigen Zeit solche traditionellen Sportarten vielen Menschen nicht mehr so wichtig und durch die mediale Vielfalt rücken eher unpopuläre Sportarten leicht in den Hintergrund. Dabei ist das Sportkegeln bei geschulter und regelmäßiger Trainingsanwendung ein Sport, der den ganzen Körper fit hält und die Koordination fördert. Motivation sind nicht nur der Spaß, den dieser Sport bereitet, sondern auch Auszeichnungen, die man sich in Wettkämpfen verdienen kann. Davon kann Titelsammlerin Rita Sauerwald aus Haiger ein Lied singen. Der Spaß am Sport und ein regelmäßiges Training auf den Kegelbahnen der Haigerer Stadthalle haben für Rita Sauerwald den Grundstein gelegt und ihr 2016 den Titel Deutsche Meisterin beschert. Wie 2016 konnte sich Rita Sauerwald auch in diesem Jahr für die Deutschen qualifizieren. Zunächst wurde sie Bezirksmeisterin und durfte durch diesen Erfolg an den Hessenmeisterschaften in Kassel teilnehmen. Trotz Schmerzen in den Knien stellte sie sich in Nordhessen dem Wettkampf. Nach den kombinierten 120 Wurf stand für Rita Sauerwald fest, dass sie ihren Titel erfolgreich verteidigt hatte. Als frischgebackene Hessenmeisterin fuhr Rita Sauerwald (2.v.r.) kam auf den dritten Platz der Deutschen Meisterschaften. (Foto: SKC) sie nach Trier, um sich dem Unternehmen Titelverteidigung zu stellen. Im Vorlauf erreichte Rita Sauerwald auf den Bahnen 5-8 überragende 751 Holz und qualifizierte sich als Beste von vier Einzelkeglerinnen für den Endlauf, der ebenfalls in Trier - diesmal auf den Bahnen stattfand. Hier erreichte die Haigererin 707 Holz und damit einen guten dritten Platz. Der SKC Blau Weiß Haiger gratulierte seiner Sportlerin zu diesem hervorragenden Erfolg. Wer Interesse am Kegelsport hat und es vielleicht auch bis zu einer Meisterschaft bringen möchte, kann sich gerne unter den Kontaktdaten (am Ende dieses Textes) melden. Die Trainingszeiten sind für Kinder und Jugendliche mittwochs von bis 18 Uhr (außer in den Ferien) und für Erwachsene mittwochs ab 18 Uhr. Es besteht nach Vereinbarung auch die Möglichkeit zu einem Schnuppertraining an Samstagen. Kontakt: 1. Sportwart: Uwe Hofmann Tel.: 01512/ ; 1. Jugendsportwartin: Ute Lenz, Tel / 4928; Vorsitzende: Tanja Sulewsky Tel /

5 Donnerstag, 31. August 2017 Seite 5 Korrektur zur Bekanntmachung In der öffentlichen Bekanntmachung über die Neufestsetzung des Trinkwasserschutzgebietes In der Au - erschienen in Haiger heute am 24. August 2017 auf Seite 2 - hat sich ein Fehler eingeschlichen. Die Möglichkeit der Einsichtnahme in die Unterlagen besteht vom 6. September bis zum 6. November 2017 in den Räumen der Stadtwerke Haiger Hüttenstraße Haiger während der Öffnungszeiten und nicht in der Stadtverwaltung (Rathaus). Irrtümlicherweise wurde dieses als Ort zur Einsichtnahme angegeben. Wir bitten Sie, diesen Fehler zu entschuldigen. Flashmob für die Hengstzucht Weiße Wand in Dillenburg Die Hessische Landesregierung hat kürzlich mitgeteilt, dass das Hessische Landgestüt erhalten bleibt. Allerdings hat Umweltministerin Priska Hinz in diesem Zusammenhang ebenfalls bekannt gegeben, dass die Zucht im Gestüt allerdings aufgegeben wird und die Hengste voraussichtlich woanders untergebracht werden sollen. Die Stadt Dillenburg ist mit dieser Entscheidung nicht einverstanden und bereitet Gespräche mit dem Ministerium und Fachleuten vor, wie die Stadt ihren Teil dazu beitragen kann, dass auch die Zucht im Gestüt erhalten bleibt und damit auch die Hengste in Dillenburg bleiben dürfen. Die private Initiative Rettet das Hessische Landgestüt kämpft ebenfalls engagiert weiter. Ehrenamtliche haben für Freitag (1. September, 18 bis 21 Uhr) eine Flashmob-Veranstaltung geplant. Titel: Die weiße Wand stellt sich vor die Dillenburger Hengste. Geplant ist, dass alle Teilnehmer sich um 18 Uhr am Autohaus Hoppmann in der Berliner Straße in möglichst vollständig weißer Bekleidung einfinden und gemeinsam wie eine Wand zum Gestüt in der Wilhelmstraße marschieren. Die Teilnehmer werden dabei von mehreren weißen Pferden begleitet. Im Hofgarten sind kleine Programmpunkte wie das Aufsteigen von 200 weißen Tauben geplant. Im Hofgarten steigt ein buntes Programm Dort wird auch eine Bühne stehen, auf der ein DJ ruhige Musik auflegt. Die Veranstaltung soll im gegenseitigen Austausch mit offenem Ende im Hofgarten bei Speisen und Getränken ausklingen. Die Veranstaltung ist absolut friedlich und unpolitisch, teilte die Stadtverwaltung Dillenburg mit. Teilnehmen kann jeder, der sich auch weiterhin für das Gestüt einsetzen und Flagge zeigen möchte. Auch Familien und Kinder sind eingeladen, sich an der Veranstaltung zu beteiligen. Feuerwerk genehmigen lassen Wer ein Feuerwerk plant, muss hierfür sechs Wochen vorher bei der Stadt Haiger eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Darauf hat Rebecca Tropp vom Fachdienst Allgemeine Ordnungsangelegenheiten hingewiesen. In den vergangenen Monaten häuften sich die Fälle von nicht angemeldeten Feuerwerken. Daher erinnerte die Stadtverwaltung Haiger noch einmal an die geltende Rechtslage. Feuerwerke ohne Genehmigung sind nur am 31. Dezember und 1. Januar des Jahres erlaubt. Wer außerhalb dieses Zeitraums Böller oder Raketen abfeuern möchte, muss Kontakt mit der Stadtverwaltung aufnehmen. Grundsätzlich verboten ist das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden oder Anlagen. Genehmigt wird nur die Nutzung von Feuerwerkskörpern der Kategorie 2 das klassische Silvesterfeuerwerk, das nur von volljährigen Personen gekauft und verwendet werden darf. Wer ohne Genehmigung ein Feuerwerk abbrennt, begeht eine Ordnungswidrigkeit und muss mit einer Geldbuße von bis zu Euro rechnen. Ein Antrag zur Genehmigung eines Feuerwerks kann auf der Internetseite (Suchwort Feuerwerk ) heruntergeladen werden. Die Kosten für die Genehmigung eines Feuerwerks betragen in der Regel etwa 40 Euro. (öah/foto: Rike / pixelio.de) Wildschweine werden bejagt Seit einiger Zeit häufen sich Klagen von Bürgern über zunehmende Schäden durch Wildschweine. Betroffen sind die Kernstadt und die Stadtteile vielfach hat das Schwarzwild erhebliche Schäden angerichtet. Die Tiere machen auch vor Hausgärten nicht Halt. Besonders betroffen ist auch der Rad- und Gehweg zwischen der Kernstadt und Langenaubach. Dort häuften sich die Klagen von Passanten, die unliebsame Begegnungen mit Wildschweinen hatten. In Absprache mit den Jagdausübungsberechtigten der Kernstadt hat die Stadtverwaltung entschieden, das Schwarzwild in diesem Bereich verstärkt zu bejagen. Das erklärte Bürgermeister Mario Schramm. An vier Tagen sind Bejagungs- Aktionen geplant. Die Bevölkerung wird dringend gebeten, an diesen Tagen den Bereich zwischen Gashäuschen (Vogelsgesang) und Ortseingang Langenaubach zu meiden. Hier besteht eine erhebliche Gefahr für Leib und Leben. Gejagt wird an folgenden Tagen: 1. September (Freitag, 20 Uhr) bis 2. September (Samstag, 8 Uhr), 2. September (Samstag, 20 Uhr) bis 3. September (Sonntag, 8 Uhr); 8. September (Freitag, 20 Uhr) bis 9. September (Samstag, 8 Uhr), 9. September (Samstag, 20 Uhr) bis 10. September (Sonntag, 8 Uhr). Wir hoffen, dass wir durch diese Maßnahmen eine Vergrämung und Reduzierung des Schwarzwildes erreichen können, sagte Bürgermeister Mario Schramm. Fotokunst im Leinenmuseum Fotografin Kiara Black zeigt ihre Werke Am 2. und 3. September sowie am 1. Oktober (jeweils 14 bis 17 Uhr) stellt die Fotografin Kiara Black im Spitzen- und Leinenmuseum in Haigerseelbach ihre Kunst vor. Ihre Leidenschaft bringt sie in mitreißenden Porträts, fantasievollen Fotoreihen und Aufnahmen von internationaler Mode zum Ausdruck. Für einen Eintrittspreis von 2,50 Euro erwarten den Besucher fantasievolle und ausgefallene Motive. Das Spitzen- und Leinenmuseum in Haigerseelbach öffnet erneut seine Türen für eine fotografische Zeitreise. Moderne Fotografie trifft auf Leinen- und Spitzenkleider. Bereits mehrere internationale Magazine, darunter auch die,,vogue Italy und Tattoo- Style, waren von Kiara Blacks Arbeit überzeugt und veröffentlichten ihre Fotografien. Außerdem stellte die Haigerseelbacherin bereits auf der Photokina ihre Fotoreihe Die 7 Todsünden aus. Wer sich also von der weit verbreiteten Begeisterung anstecken lassen möchte, sollte sich die Ausstellung nicht entgehen lassen. (ls) HipHop-Dance & Graffiti Der Lahn-Dill-Kreis lädt zum HipHop-Dance- und Graffiti- Workshop ins Kreisjugendheim Heisterberg ein. Kids ab 12 können dort vom 22. bis 24. September jede Menge dazu lernen. An diesem Wochenende dreht sich alles um das Thema HipHop. Was ist das eigentlich genau? Wo kommt HipHop her? Gibt es ländertypische Unterschiede? Wer mitmacht, hat die Möglichkeit zu tanzen oder sich im Graffiti-Sprayen zu testen. Angeboten wird das Seminar vom Fachdienst Kinder- und Jugendförderung des Lahn-Dill-Kreises. Die Kosten betragen 25 Euro inklusive Unterkunft und Verpflegung. Ansprechpartnerin für Infos und Anmeldung ist Manuela Sinner, Tel / , E- Mail: manuela.sinner@lahn-dill-kreis.de. (ldk) Mundart-Gottesdienst in Weidelbach In der Weidelbacher Kirche findet am Sonntag (3. September, 18 Uhr) ein besonderer Gottesdienst statt. Eingeladen sind alle Freunde der Mundart, denn es steht ein Plattschwätz-Gottesdienst auf dem Programm. Er steht unter dem Motto Lauster mo! (Hör mal zu). Der Pfarrer predigt nicht nur auf Platt, sondern wird auch als Sänger und Gitarrist in Erscheinung treten. Wenn der Fußball-Regionalligist TSV Steinbach am 9. September (Samstag, 14 Uhr) sein Heimspiel gegen den amtierenden Regionalliga-Meister SV 07 Elversberg bestreitet, dann können vier Leser von Haiger heute kostenlos dabei sein. Die Haigerer Stadtwerke, Partner des TSV Steinbach, verlosen Eintrittskarten für dieses tolle Spiel im SI- BRE-Sportpark Haarwasen. Eintrittskarten gewinnen Die Haigerer Stadtwerke verlosen Tickets für ein Heimspiel des TSV Steinbach Den glücklichen Gewinnern winken zwei VIP-Ehrenkarten (mit hervorragenden Sitzplätzen, Verpflegung sowie Parkausweis für einen Abstellplatz direkt am Stadion) oder zwei Stehplatzkarten (überdacht). Das Interesse unserer Haigerer Bevölkerung am Fußball ist riesig, freut sich Markus Peter, der kaufmännische Leiter der Haigerer Stadtwerke, die seit einiger Zeit eine Partnerschaft mit dem TSV Steinbach pflegen. Bei Facebook-Verlosungen von Eintrittskarten konnten zuletzt über Menschen erreicht werden - ein phantastisches Ergebnis, das für die Fußballbegeisterung der Region spricht. Diesmal können alle Haiger-heute -Leser gewinnen. Der TSV Steinbach ist in seiner dritten Regionalliga-Saison gut in Tritt gekommen Der TSV Steinbach ist in seiner dritten Regionalliga-Saison gut in Tritt gekommen. Am vergangenen Wochenende gelang dem Team von Trainer Matthias Mink ein beeindruckender 3:1-Auswärtssieg bei der zweiten Mannschaft des Bundesligisten TSG Hoffenheim. Beim zweiten Saisonsieg trafen Daniel Reith, Tim Müller und Fatih Candan. Anfang der Woche gab der TSV bekannt, dass mit dem 23-jährigen Tim Welker ein weiterer Innenverteidiger verpflichtet wurde. Er hat Zweitliga-Erfahrung und stand kürzlich beim Testspiel des TSV gegen den 1.FC Köln als Testspieler auf dem Platz und trainierte seitdem bei den Steinbachern mit. Tim Welker und TSV-Trainer Matthias Mink haben bereits in der Saison 2015/16 beim KSV Hessen Kassel zusammen gearbeitet. Steinbachs Gegner Elversberg gehört zu den Favoriten der Regionalliga Südwest. Allerdings gelang der Saisonstart des Teams von Trainer Die Regionalliga-Mannschaft des TSV Steinbach in der Saison 2017/2018. Karsten Neitzel nicht ganz so wie gewünscht. Gegen Aufsteiger Eintracht Stadtallendorf und gegen die U23 des VfB Stuttgart reichte es nur zu einem Unentschieden. Aktuell steht das Team auf Platz 14. In der vergangenen Saison hatte Elversberg die Regionalliga als Meister abgeschlossen, den Aufstieg aber ebenso wie der Tabellenzweite, SV Waldhof Mannheim nicht geschafft. In der Relegation scheiterte das Team an dem einstigen Bundesligisten Spielvereinigung Unterhaching. Vor der Saison hat sich der Verein weiter verstärkt, der bekannteste Neuzugang ist sicher Gaetan Krebs, der vom Karlsruher SC nach Elversberg kam. Wer gewinnen möchte, muss den unten abgedruckten (Foto: TSV Steinbach) Coupon inklusive der Gewinnfrage ausfüllen und bei den Stadtwerken in der Hüttenstraße 18 abgeben oder an folgende Adresse schicken: Stadtwerke Haiger Fußball-Gewinnspiel Hüttenstraße Haiger Einsendeschluss für alle Teilnehmer ist der 5. September (Dienstag, 12 Uhr). Die Gewinner werden von den Stadtwerken telefonisch benachrichtigt deshalb geben Sie bitte auf dem Coupon Ihre Telefonnummer an. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg. Sprechstunde des Bürgermeisters am Montag Wie die Stadtverwaltung Haiger mitteilte, findet die nächste Bürgermeister- Sprechstunde am Montag (4. September) statt. Bürgermeister Mario Schramm ist für die Bevölkerung von 14 bis 16 Uhr zu sprechen. Die Sprechstunde findet im Bürgermeister-Büro im zweiten Obergeschoss statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Termine mit dem Bürgermeister können über das Vorzimmer (Frau Bänfer, Tel / ) vereinbart werden. Genossen sollen Veränderungen im Hauberg melden Wie die Haubergsgenossenschaft Offdilln mitteilt, müssen Veränderungen für den Haubergseinschlag bis zum 17. September 2017 (Sonntag) gemeldet werden. Meldungen sind beim Offdillner Haubergsvorsteher Johannes Eckhardt (Tel / ) oder bei Bruno Weigl (Tel / 3309) möglich. Wie der Haubergsvorstand weiter mitteilte, können später eingehende Meldungen nicht mehr bei der Zuteilung berücksichtigt werden.

6 Seite 6 Donnerstag, 31. August 2017 Haiger zeichnet erfolgreiche Sportler aus Sie sind Leichtathleten oder Kraftsportler, fahren Motocross oder bewegen Flugzeuge mit Elektrokraft durch die Lüfte: Die Stadt Haiger hat ihre erfolgreichsten Sportler geehrt. In einer Sitzung des Ausschusses für Jugend, Sport, Soziales und Kultur wurden 12 Aktive sowie der Turnverein Haiger ausgezeichnet. Botschafter für die Stadt TV Haiger für hervorragende Jugendarbeit geehrt Der Ausschussvorsitzende Rainer Binde, Bürgermeister Mario Schramm und Stadtverordnetenvorsteher Bernd Seipel würdigten die Sportler als Botschafter der Stadt und lobten sie für ihre Erfolge. Binde erklärte, von verschiedenen Vereinen seien Vorschläge zur Sportlerehrung eingereicht worden. Der Ausschuss habe eine Kommission gebildet, die wiederum die diesjährigen Preisträger festgelegt habe. Bei den Jugendlichen gewannen Annicka Mencke, Anna Viktoria Haffer und Julia Kuntzner sowie Justus Weiershausen, Henri Nikesch und Benjamin Schönbrumm-Pulverich. Bei den Herren wurden Rolf Hampel, Holger Giersiepen und Marvin Dietermann sowie Rita Sauerwald, Pia Kring und Carina Schneider ausgezeichnet. Der TV Haiger erhielt den Sonderpreis für exzellente Jugendarbeit. Sie leisten hervorragende Arbeit im Turnverein, lobten Bürgermeister Schramm und der Ausschuss- Vorsitzende Binde. Die Geehrten Jugendliche Annicka Mencke: TV Haiger, Leichtathletik, 1. Platz Hess. Meisterschaften Wurf- Mehrkampf, 1. Platz Hess. Jahresbestenliste im Hammerwurf, Diskuswurf und Speerwurf, weitere Top-Platzierungen Anna Viktoria Haffer: TV Haiger Leichtathletik, 1. Platz Hes. Meisterschaften Weitsprung, 2. Platz Hes. Meisterschaften 4x200m-Staffel, weitere Top- Platzierungen Julia Kunzner: AC Power Elite Haiger, 1. Platz Deutsche Juniorenmeisterschaften Kraftdreikampf Klassik Justus Weiershausen: TV Dillenburg, Schwimmen, Vizemeister Jahrgangsmeisterschaft Frankfurt, zweimal Vizemeister 4x50m Lagen und Freistil-Mixed-Staffel, 3. Platz Kurzbahnmeisterschaft Henri Nikesch: AC Power Elite, 1. Platz Hessenmeisterschaft Bankdrücken Benjamin Schönbrunn- Pulverich: AC Power Elita, 3. Platz Hessenmeisterschaft Bankdrücken, 2. Platz Deutsche Meisterschaft Bankdrücken Klassik Erwachsene Rolf Hampel: AC Power Elite, 1. Platz Deutsche Meisterschaft Kraftdreikampf, 1. Platz Europameisterschaft Kraftdreikampf, 2. Platz Weltmeisterschaft Kraftdreikampf Holger Giersiepen: Motorflugsportverein Haiger- Allendorf, Deutscher Meister Klasse F3 Speed, Elektro Marvin Dietermann: MSC Sechshelden, 1. Platz ADAC Hessen-Thüringen, Klasse MX Rita Sauerwald: SKC Blau- Weiß Haiger, Sportkegeln, erster Platz Bezirksmeisterschaft, 1. Platz Hessenmeisterschaft, 1. Platz deutsche Meisterschaft Pia Kring: AC Power Elite Haiger, 1. Platz Hessenmeisterschaft Kreuzheben, 3. Platz Europameisterschaft Bankdrücken, 2. Platz WM Bankdrücken; Carina Schneider: TTC Langen, Tischtennis, 3. Platz Hessenmeisterschaft Damen Doppel Der Ausschussvorsitzende Rainer Binde (links), Bürgermeister Mario Schramm (rechts) und der Stadtverordnetenvorsteher Bernd Seipel zeichneten die erfolgreichen Haigerer Sportler aus. (Foto: Stadt Haiger) Hilfe bei Unternehmensgründung Für jede Existenzgründung ist eine sorgfältige Planung unerlässlich. Professionelle Hilfestellung bei der Erstellung eines Unternehmenskonzeptes bietet den Selbständigen die IHK Lahn- Dill. In einem Tagesseminar stehen Themen wie Rechtsformen, Gründungsmodalitäten, Finanzierung und Fördermöglichkeiten auf dem Programm. Der nächste Existenzgründungstag findet am Dienstag (5. September, 9-17 Uhr) in der IHK Lahn-Dill statt. Die Kosten betragen 40 Euro. Anmeldung: Armin Kuplent, Tel / , kuplent@lahndill.ihk.de (red) Tolles Ambiente kommt sehr gut an Erfolgreiches Lebenshilfe-Sommerfest Ein Abend mit mehreren Gründen zum Feiern: Rund 1000 Besucher trafen sich auf dem Gelände des Hessischen Landgestüts zum traditionellen Sommerfest der Lebenshilfe Dillenburg. Nur wenige Stunden vor Beginn der Feier hatte das hessische Umweltministerium mitgeteilt, dass das Gestüt nicht geschlossen werden soll. 2015, im Jubiläumsjahr zum 50-jährigen Bestehen, hatte die Lebenshilfe erstmals ihr Fest in den Ortskern verlagert. Diese Lokalität mit ihrem besonderen Flair und ihrem historischen Ambiente ist so gut angekommen, dass wir sehr froh darüber sind, erneut dort feiern zu können, sagte Lebenshilfe-Vorstand Dirk Botzon. Erneut erwies sich das Gestüt als Publikumsmagnet.Pünktlich zu den ersten Klängen der Red-Bananas- Blues-Band hatte das Wetter ein Einsehen: Es blieb trocken. Die Band aus Wetzlar sowie die Band Straight Bourbon heizten dem Publikum mächtig ein. Menschenmassen tummelten sich im Reithaus, wo die Besucher ihre Preise aus der Lebenshilfe-Tombola abholen konnten: Hauptgewinn war ein 65-Zoll-Flachbildfernseher, der neben einem Mountainbike und zahlreichen Sachpreisen sowie Gutscheinen für glückliche Gesichter sorgte. Im Verkauf war das Buch 1000 Zeichen Begegnungen Downtown, das von Menschen mit Down-Syndrom und ihren Freunden, Kollegen und Familienmitgliedern verfasst worden ist. Es ist beeindruckend, wie alle zwei Jahre beim Sommerfest ein bunt gemischtes Publikum ausgelassen feiert und mit großer Selbstverständlichkeit und Freude Menschen mit und ohne Behinderungen einander begegnen, freute sich Dirk Botzon über die gelungene Feier. (cos) Die Red-Banana-Blues-Band sorgte für Stimmung auf dem Gestüts- Gelände. (Foto: Conny Schneider) Am Sonntag (3. September, Uhr) feiert die Oranier- Gruppe gemeinsam mit allen Unternehmen des Gewerbeparks Sechshelden, (Oraniersstraße) ein Familienfest als Tag der offenen Tür, zu dem die Bevölkerung eingeladen ist. Werksführungen, Kinderspaß, Musik, eine Tombola und Gaumenfreuden bilden den Sing&Act in der Stadthalle und im Radio Haigerer Chor lädt zum Jubiläumskonzert ein und nimmt am Wettbewerb Singt euren Song teil Große Ereignisse werfen für den Haigerer Chor Sing & Act ihre Schatten voraus. Am 16. September (Samstag, Uhr) steht in der Stadthalle das gemeinsame Konzert von Sing & Act und Chorona Buseck auf dem Programm. Außerdem nimmt der Chor um seine Leiterin Gabriela Tasnadi am hessenweiten Chorwettbewerb Singt euren Song teil und hofft auf große Unterstützung durch die Bevölkerung. Vocal Stories 20 Jahre Sing & Act was ist nur aus uns geworden?! - so lautet das Motto des Konzertes. Queen, John Miles, Elton John, der Rag 'n' Bone-Man, Juli, Rammstein diese Musiker kennt nahezu jeder. Sie alle komponierten und sangen Lieder, die musikalische Meilensteine setzten und über viele Jahre immer wieder gespielt und gehört werden. Diese Musik malt Geschichten Vocal Stories! Die Zuhörer erwartet ein modernes und abwechslungsreiches Programm, das mit überraschenden und anspruchsvollen Arrangements diese musikalischen Meilensteine in Erinnerung ruft. Seit 20 Jahren steht Sing & Act regelmäßig auf der Bühne. Stete Weiterentwicklung und Zukunftsorientierung haben das Ensemble zu einem 30- köpfigen, fünfstimmigen Chor wachsen lassen, der aus der heimischen Musikszene nicht wegzudenken ist. So verspricht der Chor auch in diesem Jahr eine Überraschung, mit der das Konzert nicht nur Blick hinter die Gewerbepark-Kulissen Familienfest mit Tag der offenen Tür in Sechshelden Rahmen für das Fest. Es soll allen Interessierten Gelegenheit geben, bei Werksführungen einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und zu schauen, was sich auf dem ehemaligen Thielmann-Gelände getan hat. Seit der Übernahme durch die Oranier-Gruppe im Jahre 2014 ist sehr viel Leben eingezogen, vieles hat sich verändert. Wer möchte, kann bei geführten Be- Der Chor Sing & Act gastiert am 16. September in der Stadthalle. Außerdem nehmen die Sängerinnen und Sänger an einem Chorwettbewer des Hessischen Rundfunks teil. (Foto: Sing & Act) akustisch, sondern auch visuell zum Hingucker werden soll. Außerdem freuen sich die Musiker auf den aus Gießen stammenden gemischten Chor Chorona Buseck (Leitung: Dr. Thomas Kreiling). Damit erwartet Haiger ein besonderes Konzerterlebnis: Das Erleben zweier der modernsten und erfolgreichsten Chöre der Region und darüber hinaus. Chorona Buseck hat rund 50 Mitglieder, ist jung und dynamisch, stimmgewaltig und vielfältig sowie international erfolgreich. Das ensemble begeistert mit der gesamten Bandbreite der Chormusik nicht nur in Deutschland. Wir werden erfahren, dass ein Lied zwar für jeden von uns denselben Text und dieselbe Melodie hat, aber für jeden eine andere, individuelle Geschichte schreibt!, heißt es aus Kreisen der Sängerinnen und Sänger. Die Zuhörer sollen sich zurücklehnen, die Augen schließen, die Musik wirken lassen und die persönliche Vocal Story genießen. Getränke sind vor dem Konzert sowie während einer kleinen Pause im Gläsersaal zu erhalten. Anschließend soll dort eine Jubiläumsfeier stattfinden, zu der Sing & Act herzlich einlädt. Der Eintrittspreis beträgt acht Euro im Vorverkauf (10 Euro Abendkasse). Kinder bis einschließlich 12 Jahren haben freien Eintritt. gehungen sehen, wie es heute aussieht. Auch bei den Kleinen soll keine Langeweile aufkommen. Hüpfburg, Bungee-Trampolin, Bull-Riding, Kinderschminken und Glitzer-Tattoos sorgen für Unterhaltung. Auch die Erwachsenen kommen nicht zu kurz. Bei einem Segway-Parcours oder auf dem Bull-Ride kann die Geschicklichkeit getestet werden. Die Firma Thielmann- Transporte informiert über neue Lkw- und Ladungssicherung. SWARCO präsentiert ihre dynamischen Verkehrsleit- und Informationssysteme. Die Feuerwehr Sechshelden ist mit Löschfahrzeug und einem Spiel für Kinder und Erwachsene mit von der Partie. Die Coverband A4-Siegerland sorgt für die richtige Stimmung. Tickets gibt es bei allen Sängerinnen und Sängern und im Haigerer Rathaus. Sing&Act wurde als einer der 15 Finalisten aus über 150 Bewerbern ausgesucht Mit Grill-Spezialitäten, Bier und kühlen Getränken, Eis, Kaffee und Kuchen ist selbstverständlich auch für das leibliche Wohl gesorgt. Spannend wird es dann bei der Tombola mit tollen Gewinnen wie Grills, Hochdruckreinigern und anderen tollen Dingen. Der Erlös aus dem Losverkauf wird an das Kinderhospiz Balthasar in Olpe gespendet. (öah/og) Vor dem Konzert überschlagen sich für die Sänger die Ereignisse. Verantwortlich dafür ist ein Aufruf des Radiosenders hr4 zum hessenweiten Chorwettbewerb Singt euren Song. Alle hessischen Chöre waren aufgerufen, sich mit Hörbeispiel anzumelden, was auch die Haigerer Formation tat. Das Ergebnis war eine Überraschung, denn Sing&Act wurde als einer der 15 Finalisten aus über 150 Bewerbern ausgesucht. Am 7. September kommt ein Redaktionsteam des Hessischen Rundfunks in die Probe des Chores in der Stadthalle und wird einen Radiobeitrag, mehrere Interviews sowie ein Video von Sing&Act produzieren. Alle 15 Chöre werden anschließend eine Plattform im Radio erhalten. Ab dem 11. September werden die Formationen montags bis freitags vorgestellt - die Beiträge werden mehrmals gesendet. Zudem steht ein Video auf der hr- Homepage. Sing&Act soll am 26. September (Dienstag) vorgestellt werden. Anschließend ist das Publikum aufgerufen, per Telefon-TED abzustimmen. Hier kann Haiger ins Radio und in die Schlagzeilen kommen, wenn die Bevölkerung fleißig für den Chor anruft. Der Siegerchor darf an einem internationalen Chorfest teilnehmen. Nach dem Radio-Highlight wartet ein weiterer Auftritt auf Sing&Act. Im November treten die Haigerer beim hessischen Chorwettbewerb des Landesmusikrats in Schlitz auf. Dort können sie sich für den deutschen Chorwettbewerb 2018 in Freiburg qualifizieren. Weitere Auftritte stehen in den nächsten Tagen in Bicken (9. September), in der Haigerer Stadthalle (16. September) und Daaden-Biersdorf (23. September) auf dem Programm. Kontakt: Carsten Geiß- Preuschoff (Vorsitzender), Tel.: (02664/ ); kontakt@singandact.de; Internet: singandact.de

7 Donnerstag, 31. August 2017 Seite 7 TagderSpielleute Musikverein Haiger unterwegs in Gelnhausen Am Samstag, 26. August, fand in Gelnhausen der Tag der Spielleute des Hessischen Musikverbandes statt. Der Musikverein Haiger nutzte die Gelegenheit für eine Fahrt zum Saisonabschluss in die Barbarossa - Stadt im Main - Kinzig - Kreis. Der Musikverein Haiger nutzte die Gelegenheit für eine Fahrt zum Saisonabschluss in die Barbarossa - Stadt im Main - Kinzig - Kreis. Zahlreiche hessische Spielleutevereine in unterschiedlichsten Besetzungen, sei es als Fanfarenzug, Drumband, Marchingband, Die Weißherbstschorle schmeckte hier (v.l.) Rainer Müller, Ludwig Weber, Stephan Schol und Nicole Weber. (Foto: privat) Spielmannszug oder Schalmeien präsentierten dort bei herrlichem Wetter auf dem historischen Obermarkt die Vielfalt der Hessischen Spielleute. Eingeladen hatte der Fanfarenzug Barbarossa Gelnhausen der sein 50 - jähriges Jubiläum feierte und für den Hessischen Musikverband im Rahmen des Gelnhäuser Weinfestes diesen Tag der Spielleute ausrichtete. So konnten die Haigerer Musiker den ein oder anderen leckeren Wein und regionale Köstlichkeiten wie den Schöpfkäse dazu probieren. Die Musik der Haigerer Schalmeien kam bei den zahlreichen Besuchern ebenfalls gut an und gerne wird man sich an die angenehme Atmosphäre und die gut organisierte Veranstaltung bei den Musikfreunden in Gelnhausen erinnern. (red) Lange gut leben mit Gymnastik Gesundheitsprogramme im DRK Kreisverband Dillkreis Im Rahmen des Gesundheitsprogramms im DRK Kreisverband Dillkreis wird Gymnastik für Menschen in der zweiten Lebenshälfte angeboten. Eine Ursache vieler sogenannter Altersbeschwerden ist die Abnahme der Muskulatur. Eine gute Präventionsmaßnahme, damit die Beweglichkeit erhalten und das Wohlbefinden verbessert wird, ist die regelmäßige sportliche Betätigung mit gezielten Übungen in den Gymnastikgruppen für ältere Menschen des DRK Kreisverbands. In der wöchentlichen Gymnastikstunde werden alle Körperregionen bewegt: Je nach Bewegungsausmaß und Intensität dienen die Übungen der Lockerung, Dehnung, Mobilisation, Stabilisierung und Kräftigung der Muskulatur. Die Bewegungsübungen finden in bequemer Kleidung und einer ungezwungenen Atmosphäre statt. Ein nettes und fröhliches Miteinander rundet das Programm ab. Die DRK-Gesundheitsprogramme sind auch für bewegungseingeschränkte und sportlich ungeübte Menschen geeignet. Die Gruppe trifft sich regelmäßig donnerstags von bis Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Langenaubach. Interessierte sind zu einer kostenlosen und unverbindlichen Schnupperstunde eingeladen. Weitere Informationen und Anmeldung: Petra Seelhof- Klaas, Tel / 6657, DRK-Kreisverband Dillkreis e.v. Gerberei 4, Dillenburg, Birgit Göbel, Tel / 30339, Birgit.goebel@drk-dillenburg.de. (red) Programm für das 2. Halbjahr Beim Evangelischen Dekanat an der Dill Auf erstmals 56 Seiten bietet das Evangelische Dekanat an der Dill ein umfangreiches Programm für das kommende Halbjahr Herbst/Winter 2017 an. Das neue Programm für die zweite Jahreshälfte listet alle Angebote der Kirchengemeinden und der Dienste im Evangelischen Dekanat an der Dill auf: von Erziehungsthemen, Konzerten und Filmabenden zu Glaubensthemen und Workshops. Ein Höhepunkt im zweiten Halbjahr ist das Musiktheater Play Luther mit Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach am 19. September in der Herborner KuSch. (Foto: Joris Haas) Mit im Programm sind alle Veranstaltungen, die zum Reformationsjubiläum im Dekanat stattfinden. Von der Nachtwächterführung durch Herborn am Reformationstag (31. Oktober ab 18 Uhr) oder Speisen, wie zur Zeit Luthers bieten die Kirchengemeinden in Dillenburg (zu Luthers Tischreden am 27. Oktober von 17 bis 20 Uhr) und in Hirzenhain (am 31. Oktober ab Uhr) an. Ein Höhepunkt wird das Musiktheater 'Play Luther in der Herborner KuSch am 19. September sein. Das Heft ist kostenlos in den Bürgerbüros der Kommunen erhältlich oder liegt in den Kirchengemeinden zur Mitnahme aus. Schon jetzt kann das neue Halbjahresprogramm auf der Internet-Seite unter Downloads direkt auf den eigenen Rechner gezogen werden. (hjb) In Gelnhausen stand der Musikverein Haiger auf der Bühne. (Foto: privat) Legotage im CVJM Vereinshaus Kids bauen mit Lego im Haus der Evangelischen Gemeinschaft und CVJM (Bachstraße.25). Kinder ab 4 Jahre treffen sich am Donnerstag (31.08.) und Freitag (01.09.) von bis 16 Uhr. Während der Bauzeit gibt es ein Kinderprogramm mit biblischen Geschichten, Musik und Quiz. Für einen kleinen Imbiss wird gesorgt sein. Am Samstag ( ) sind die Eltern mit eingeladen. Von bis Uhr heißt es dann: Eltern-Kind-Bauzeit. Den Abschluss bildet der Sonntag (03.09.) um Uhr mit einem Familiengottesdienst mit anschließender Besichtigung der von den Kindern erbauten Legostadt. Mit einem gemeinsamen Mittagessen im CVJM Vereinshaus, Bachstraße.25 finden die Legotage dabei ihren Abschluss. Anmeldungen sind erbeten an Lothar Franz: Tel / 6565 und Judith Petri, Tel / Mail-Kontakt:legobauwochela.2017@web.de. (lom) Holzrücken und Arbeiten mit dem Pferd Der Naturpark Lahn-Dill-Bergland bietet einen Naturerlebnistermin in Fellerdilln am Sonntag, 10. September: Holzrücken und Arbeiten mit dem Pferd. Eine kleine Einführung mit Haflinger Charly zeigt, wie und mit welchen Mitteln früher und heute noch Pferde zur Holzernte und zur täglichen Arbeit eingesetzt werden. Im Anschluss gibt es eine Schlittenfahrt oder Ponyreiten für die Kinder. Uhrzeit: 11 Uhr, Dauer: ca. 1 Stunde, Treffpunkt: Pony und Reiterhof Mai, Am Krenzel 3, Haiger-Fellerdilln, Zielgruppe: Erwachsene und Kinder, Kosten: 5 Euro pro Person, Anmeldung bis drei Tage vorher. Hinweise: weitere Infos und Neuigkeiten auf FB. Pony und Reiterhof Mai. Kontakt: Rudi Mai, Tel / , Reiterhofmai2006@yahoo.de. (red)

8 Seite 8 Donnerstag, 31. August 2017 CVJM Allendorf feiert 125-jähriges Bestehen Nach dem Familiengottesdienst feierten die Christen rund um die Allendorfer Kirche noch bis weit in den Nachmittag Mit einem fröhlichen Familiengottesdienst, Spiel & Spaß für Kinder und leckerem Essen feierte der CVJM Allendorf am Sonntag sein 125-jähriges Bestehen. Pfarrer Michael Böckner erinnerte an den Gründer Philipp Müller. Als Lehrer hatte er viel mit Kindern und Jugendlichen zu tun und hatte den brennenden Wunsch, sie für Jesus zu begeistern und so startete er 1892 die CVJM-Arbeit in unserem Dorf damals noch nur für Jungs. Er habe das Motto Mit Jesus Christus mutig voran gelebt und in den Herzen vieler Kinder verankert. Dass die CVJM-Arbeit über die Jahrzehnte einem steten Wandel unterlag, wurde im Anspiel der beiden Vorstände Tilo Benner als der CVJM-Senior Christian Volker Joachim Metzler (für die Anfangsbuchstaben CVJM) und Daniel Wolfseher Tilo Benner (r.) als CVJM-Senior und Daniel Wolfseher für die heutige Generation ließen spielerisch den Wandel in der CVJM-Arbeit an den Jubiläumsgästen vorbei ziehen. (Foto: wlu) deutlich: Kein Volleyball, Handball, Indiaka und Posaunenchor mehr dann muss der Verein ja tot sein, resümierte der Senior und konnte gar nicht verstehen, dass jetzt auch Geschicklichkeit war gefragt beim Spieleparcours rund um die Allendorfer Kirche. (Foto: wlu) noch Mädchen mitmachen dürfen. Wie der CVJM Allendorf heute aktiv sei, zeigte Niklas Konrad: Da gibt es Angebote vom Grundschulalter bis zu Teenager und Jugendliche, aber auch Sportgruppen für Jungschar und Männer sowie die besonders bei Frauen beliebte Rückengymnastik. Der CVJM-Kreissekretär Björn Wagner unterstrich in seiner Predigt: Mit Jesus unterwegs zu sein, das ist oft ein Abenteuer. Und zu diesem Unterwegssein gehört das Aufbrechen und Neues zu wagen. Mit Jesus unterwegs ein, bedeute auch, ihn nachzumachen, lernen, als Kinder Gottes zu leben anstatt jedem Trend hinterher zu jagen. Und es bedeutet, die Geschichte mit Gott begeistert weiterzuempfehlen. Wenn wir von einem Produkt begeistert sind, empfehlen wir das ja auch unseren Freunden, Arbeitskollegen und Nachbarn weiter. Wagner rief dazu auf, Empfehlungen für das Leben mit Jesus abzugeben. Denn er hat den Überblick, weiß, was du brauchst und zeigt Wege auf zu einem sinnvollen Leben. Als Jesus-Nachfolger sollten wir wie ein Kino-Trailer sein, der Vorgeschmack auf den ganzen Film macht und Menschen zu Gott einlädt. Wagner: Ich mache euch Mut, weiter dranzubleiben und unterwegs mit Jesus zu sein! Nach dem Familiengottesdienst feierten die Christen darunter auch Vertreter aus anderen CVJM-Vereinen rund um die Allendorfer Kirche noch bis weit in den Nachmittag. Bei einem Spieleparcours kamen die Kinder voll auf ihre Kosten. Am Ende standen die Sieger in den Altersgruppen fest: Magnus Hofmann, Lasse Wolfseher, Jona Lux, Jonna Götz, Lara Reidl und Lena Würtz freuten sich über Urkunde und Medaille. Es war ein schönes Fest, resümierte CVJM-Vorstand Til Benner und dankte den Mitarbeitern, die das alles möglich gemacht haben. (wlu) Zwischen Torte und Tatort Abendgottesdienst bei der FeG Die Freie evangelische Gemeinde (FeG) Dillbrecht und der Jugendtreff Jump laden zum Abendgottesdienst zwischen Torte und Tatort für Sonntag (3. September) ein. Der Gottesdienst findet ab 18 Uhr in den Räumen der FeG in der Daalstraße 10 in Dillbrecht statt. Mit dabei ist der amerikansche Pastor Phil Rigden. Für musikalische Beiträge sorgen Matthias Reitz aus Breidenbach und Charly (Matthias Becker) aus Biedenkopf. (red Musiker Matthias Reitz aus Breidenbach und Charly alias Matthias Becker aus Biedenkopf. (Foto: Veranstalter) Backesteam sorgt für knusprige Leckerbissen Backesfest des SSV Fördervereins am Samstag in Langenaubach fand regen Zuspruch 100 Sauerteigbrote, zehn Sorten Blechkuchen und Backessteaks. Die waren rund um Ermuchs Backes äußerst begehrt beim Backesfest des SSV Fördervereins in Langenaubach. Beim ersten Backes des SSV Fördervereins servierte das Damenteam eine große Auswahl an leckeren Blechkuchen. (Fotos: Schwedt) Für die Fördervereinsmitglieder um den Vorsitzenden Ralf Theis wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg. Ihre Idee, das alte Backes in 300 freiwillig geleisteten Arbeitsstunden gründlich zu renovieren und die alte Tradition des Backes zu reaktivieren, fand am Samstag anerkennende Worte. Bereits am Freitagabend war das Backesteam in der Besetzung Ralf Theis, Uli Heinz, Thomas Röder, Lars Mohri, Mike Weber und Jürgen Zimmermann mit dem Anheizen beschäftigt. In aller Frühe am Samstag wurde nochmals Holz aufgelegt und später unter Regie des Schönbacher Bäckermeisters Stefan Nill, der heiße Ofen mit den ersten 50 Sauerteigbroten befüllt. Eine Stunde später wurde die nächste Ladung knusprig braun gebacken. Gegen Mittag hatte das Frauenteam seinen Auftritt: Gekonnt vorbereitete Stundenlang floss der Schweiß: doch am Ende präsentierte das Backesteam Uli Heinz, Ralf Theis und Thomas Röder gelungene Sauerteigbrote. Blechkuchen mit Obstbelag und Streusel, Kringe und Aubacher Raffplätzcher wurden nach alter Tradition gebacken. Beim Verkauf am Nachmittag drängten sich die Besucherschlangen um die Backesspezialitäten, die in relativ kurzer Zeit vergriffen waren. Abends servierte Metzgermeister und SSV Vorstandsmitglied Uwe Ströhmann weitere Leckereien: und zwar Backofensteaks, die später mit Salaten und Backesbrot angeboten wurden. Bis zum späten Abend feierten zahlreiche Besucher eine rundum gelungene Eröffnungsparty. Schon heute sind die Aubacher gespannt auf weitere Aktivitäten des Fördervereins im und rund um das alte Backes. (kds)

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

Termine 2014 Siedlerfastnacht

Termine 2014 Siedlerfastnacht Sa. Do So. So. 14. September ab 10.00 Uhr 3. Oktober 15.00 Uhr 1. Dezember 14.00 Uhr 1. Dezember 19.00 Uhr 21. Februar Zwickelfest Feiertagskonzert mit joyful voices und den Schönauer Buwe im Siedlerheim

Mehr

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst

Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst presents Chinderkonzert * Classic-Openair * Rock-Night Party-Time * Gottesdienst Seit 7 Jahren eine der beliebten Openair-Veranstaltungen im Zürcher Limmattal. 5 Tage, viele Live-Acts, Partys und Festwirtschaft

Mehr

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte

Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte Gefeller Rosenfest steht in neuer Blüte 08.07.2014-07:20 Uhr Veranstalter in Gefell freuen sich über ein gelungenes Rosenfest-Wochenende und ziehen eine durchaus positive Bilanz. Umzug am Sonntag war einer

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Presse- Information. Hilfe, die ankommt: Rittal Foundation feiert 5-jähriges Jubiläum. Rittal Foundation

Presse- Information. Hilfe, die ankommt: Rittal Foundation feiert 5-jähriges Jubiläum. Rittal Foundation 5 Jahre mit besonderer Spendenaktion Hilfe, die ankommt: feiert 5-jähriges Jubiläum Sie ist eine feste Größe in der Region, tut Gutes und schafft immer wieder Aufmerksamkeit für die, die nicht auf der

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Pfingstival 23.-24. Mai 2015 30. Geburtstag der Big Band 30 Jahre Söderblom-Big Band Das Pfingstival Eine Ehemalige erinnert sich Schon mehr als 500 Söderblomer traten während ihrer Schulzeit der Big Band

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013

I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 1 I N F O R M A T I O N E N Mai / Juni 2013 Am Donnerstag den 16.05.2013 ist das Ortsvorsteherbüro von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeit am Nachmittag von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr entfällt.

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der dm-arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand.

Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand. Gemeindefest Unter der Linde in mittelalterlichem Gewand Bei wunderschönem Wetter begann letzten Samstag pünktlich um 15 Uhr das Gemeindefest Unter der Linde mit dem Ausschank Dieses Jahr sollte das Fest

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017

Übersicht der Gottesdienste zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 Übersicht der e zu Weihnachten 2016 und Neujahr 2017 35683 Dillenburg Dillenburg (Kernstadt) 15 Uhr Haus Elisabeth; 15 Uhr Krippenspiel im Ev. Gemeindehaus Mittelfeld (Achtung: kein um 18 Uhr!) 16.30 Uhr

Mehr

Programmheft für Gruppenangebote

Programmheft für Gruppenangebote Programmheft für Gruppenangebote Januar - Juni 2014 Familienentlastender Dienst (FeD) - Fachdienst Offene Hilfen Vorwort Es ist wieder soweit! Liebe TeilnehmerInnen und Interessierte, liebe Eltern, Angehörige

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm

Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm Kinder haben weiterhin viel Spaß beim Mengerskirchener Ferienprogramm In den vergangenen drei Wochen konnten die Kinder aus der Großgemeinde an insgesamt elf verschiedenen Ferienangeboten teilnehmen. Die

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja.

Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. music for wedding Liebe mehr als nur ein Wort mehr als nur ein Gedanke mehr als nur ein Gefühl. Hochzeit mehr als nur ein ja. Ein ganz besonderer Tag Ob in Bali am Strand, in Italien auf einem Schloss

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena

30 Jahre Radio Regenbogen Wir feiern zusammen : Geburtstagsparty mit Mega-Star-Power morgen in der SAP Arena P R E S S E I N F O 20.04.2018 Radio Regenbogen Hörfunk in Baden GmbH & Co. KG Dudenstraße 12-26 68167 Mannheim Pressekontakt tower media GmbH Stephan Bauer Ketscher Landstraße 2 68723 Schwetzingen Telefon

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde

Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Nachbarschaft 02 CVJM Johannis Jugendarbeit in der Lydiagemeinde Du bist auf der Suche nach Spaß, Spannung und einer riesigen Auswahl an Spielen? Du möchtest neue Freunde kennenlernen und neue Erlebnisse

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr

Berlin. DEICHMEETING.de. Auf dem Weg nach. Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli Uhr Neuwied Rhein-Wied-Stadion 25. Juli 2018 16.45 Uhr Kinder und Jugendliche: Eintritt frei Erwachsene Vorverkauf (Sparkasse Neuwied): 3,00 Tageskasse: 5,00 Auf dem Weg nach Berlin Foto: Iris Hensel DEICHMEETING.de

Mehr

Senioren- Initiative-Höchst

Senioren- Initiative-Höchst BEGEGNUNGS- UND SERVICEZENTRUM Senioren- Initiative-Höchst Unser Programm Februar 2018 März 2018 Liebe Initiativlerinnen und Initiativler, haben Sie das neue Jahr auch mit guten Vorsätzen begonnen? Vielleicht

Mehr

Remscheider Mozart-Chor

Remscheider Mozart-Chor Musik zieht Kreise Musikalische Angebote für alle Altersgruppen in den Evangelischen Kirchengemeinden in Alt-Remscheid Sechs Remscheider Chöre stellen sich vor. Sing mit! Spiel mit! Remscheider Mozart-Chor

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der

schaft für diesen Benefizabend übernommen, auch wenn es von der Fränkische Nachrichten vom 09. 02. 2015 Auflage: 26.047 Benefizkonzert des Chors "pichorbello" war ein voller Erfolg: Zusammenarbeit der Stadt Bad Mergentheim mit der Würth Industrie Service GmbH & Co.

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb

Newsletter. der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Newsletter der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Selb Jahreslosung 2017 "Gott spricht: Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch." Hesekiel 36,26 Hallo liebe Freunde und Mitglieder

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen

Pokalfinale Elite kurzfristig ausgefallen RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Lichterweihnacht in Bad Zwesten

Lichterweihnacht in Bad Zwesten Lichterweihnacht in Bad Zwesten Bad Zwestener Lichterweihnachtsmarkt lädt zum Bummeln und Verweilen ein! Im herrlichen Lichterglanz erscheint auch in diesem Jahr wieder, der Bad Zwestener Weihnachtsmarkt.

Mehr

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört.

Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest auch gehört. Turnerschaft Jahnvolk 1881 e. V. Sommer, Sonne, Spiel und Spaß Unser traditionelles Sommerfest fand dieses Jahr am 16. Juni bei strahlendem Sonnenschein statt, wie es sich für ein richtiges Sommerfest

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer

AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS. Sänger DJ Entertainer AL A MUSIC & ENTERTAINMENT PRESENTS Sänger DJ Entertainer Vorwort Musik und Unterhaltung bilden die wichtigsten Bestandteile einer erfolgreichen Feier. Und mein Anspruch besteht darin, Ihnen absolut Großartiges

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man?

Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? Hast du Zeit? 1 Fragt und sucht die Informationen in den Texten. Wann beginnt? Hat Telefon? Ist am Samstag? Kann man am Sonntag? Wann ist der/das/die geschlossen/geöffnet? Wann kann man? DAS NEUE CAPITOL

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal

V2 Hiphop. V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal V2 Hiphop V2 Hiphop Trainerteam in neuen Tanzsaal v.l. Fabian Pipa, Raphaela Weygandt, Charleen White, Ryan White, Saskia Saßmannshausen, Viktor Bauer Trainingszeiten: Donnerstag Kinder 7-9 Jahre 16:45-17:30

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Samstag : 17:00

Samstag : 17:00 >> >> >> Pfingstfest Spezial Teil 2

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013

ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 ARCADIA Hotels & More Management GmbH Unser soziales Engagement 2013 www.arcadia-hotel.de ARCADIA Flut Charity 20.07.2013 Dr. h.c. Reinhard Baumhögger engagiert sich für die Hochwasseropfer der Region

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl)

Monatsspruch mit Bild von Olaf Peters Gottesdienste in der Maximilian-Kolbe-Kapelle, Bexbacher Straße 34 (in Auswahl) Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer Homepage www.evkirchefriesenheim.de

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Volkslauf im Regen. Familienspaß im Turnverein Lasst euch bewegen Volkslauf im Regen Beim 4. Laufcup Rund um den Alsberg war der Turnverein mit vielen Helfern und Sportlern vertreten. Den stärksten Auftritt hatten natürlich die Athletinnen und Athleten.

Mehr

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL

Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Parkrestaurant IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanzkalender 2 019 Die Künstler DanceHour Egal ob alleine oder zu zweit wenn DanceHour spielt, will man nur noch tanzen! HP Weiß Vielseitig, professionell und Stimmgewaltig

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Familienzentrum JOhannesNest

Familienzentrum JOhannesNest Veranstaltungskalender September bis Dezember 2014 Caritasverband Rhein-Sieg e.v. Gelsdorfer Str. 17, 53340 Meckenheim 02225 6515 @ johannesnest@caritas-rheinsieg.de Sozialdienst katholischer Frauen e.v.

Mehr

Herbstferienprogramm 2018

Herbstferienprogramm 2018 2 HERBSTFERIENPROGRAMM 2018 Herausgegeben durch die Jugendpflege der Stadt Schlitz Adresse: Stadt Schlitz Jugendpflege An der Kirche 4 36110 Schlitz www.jugendhaus-schlitz.de info@jugendhaus-schlitz.de

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter

Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors. 96 macht Schule -Newsletter Mit freundlicher Unterstützung unseres Kids Club Hauptsponsors 96 macht Schule -Newsletter März 2016 26. Spieltag HANNOVER 96 gegen den 1. FC Köln Am Samstag, 12.03.2016, 15.30 Uhr, erwartet HANNOVER 96

Mehr

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz

im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz LLB Sommer im Hof Open-Air-Konzerte im Innenhof der Liechtensteinischen Landesbank, Hauptsitz Vaduz 8. / 9. Juli 2016 Freitag, Samstag 14. / 15. / 16. Juli 2016 Donnerstag, Freitag, Samstag 20 Jahre LLB

Mehr

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern.

Übrigens an dieser Stelle Danke an alle Vereine mit ihren ehrenamtlichen Helfern. Pleiskirchen, Juli 2018 Hallo Kinder es ist soweit - die Ferien stehen vor der Tür! Um euch die lernfreien Wochen besonders abwechslungsreich zu gestalten, haben wir uns wieder ein tolles Programm einfallen

Mehr

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017

Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region September 2017 Pressemitteilung (Stand: August 2017) Bergisches Herbstfest Lindlar DAS Stadtfest in der Region 22.-24.September 2017 Lindlar, 12.08.2017 Am 22. September ist es wieder soweit. Das große Lindlarer Stadtfest,

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wie es zum can-cup kam...

Wie es zum can-cup kam... PRESSEINFORMATION Wie es zum can-cup kam... Der can-cup wurde 2004 ins Leben gerufen, nachdem drei junge Frauen völlig unerwartet aus unserer Mitte gerissen wurden. Am 16.01.2004 erlitten Christina, Andrea

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

NEWSLETTER November 2012

NEWSLETTER November 2012 NEWSLETTER November 2012 Vereint für Hannover -Spieltag gegen Bayer 04 Leverkusen Das Heimspiel von Hannover 96 gegen Bayer 04 Leverkusen am Sonntag, den 09. Dezember 2012, um 17.30 Uhr steht ganz im Zeichen

Mehr

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt.

Ich stehe gerade in der in der Turnhalle von der evangelischen Gemeinschaftsschule. Dort findet eine Werkstätten- Vorstellung statt. Die Turnhalle bebt! Während der Präsentation der offenen Werkstätten an der Evangelischen Gemeinschaftsschule zeigten auch die Tänzerinnen der Modern Dance Gruppe, was sie so drauf haben. Eine Reportage

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest

KG Husaren Grün-Weiss e.v. von Siegburg. Wir laden Euch ein zum: Stadtfest KG Husaren Grün-Weiss e.v. von 1952 Siegburg Wir laden Euch ein zum: Stadtfest Liebe Freunde der Husaren Grün Weiß, Bevor wir Ende Oktober in die Session 2009/2010 starten, treffen wir uns traditionell

Mehr

Geb.: 01. April 1947 DLV

Geb.: 01. April 1947 DLV Geb.: 01. April 1947 DLV Leichtathletik seit: Verein: Hobby: 1990 LAC Quelle Fürth im TV Fürth 1860 e.v. Ski alpin, Volleyball, Reisen und Enkel betreuen Auszeichnungen: - 2005 Deutsche Seniorensportlerin

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr