Hockenheimer Woche. Traumjob in IhrerRegion? tag der umwelt grüne engel säubern die Stadt POLITIK KULTUR SPORT WIRTSCHAFT SOZIALES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Hockenheimer Woche. Traumjob in IhrerRegion? tag der umwelt grüne engel säubern die Stadt POLITIK KULTUR SPORT WIRTSCHAFT SOZIALES"

Transkript

1 32 Hockenheimer Woche POLITIK KULTUR SPORT WIRTSCHAFT SOZIALES Wochenzeitung für Hockenheim Mittwoch, 7. August 2019 Traumjob in IhrerRegion? DasneueStellenportal für Baden-Württemberg GOLFPARKLAUF SO, TSV 05 ROT 5 KM 10 KM HALBMARATHON DREI-LÄNDER-LAUFCUP 150 Jahre Feuerwehr: Jubiläumsbuch erhältlich (cs). Die Freiwillige Feuerwehr in Hockenheim feiert in diesem Jahr ihr 150-jähriges Jubiläum. Die Wehr hat mit ihrer Arbeit rund um das Retten, Löschen, Bergen und Schützen viele Menschenleben gerettet und das gesellschaftliche Leben in Hockenheim geprägt. Das 64-seitige Buch 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Hockenheim blickt auf die Geschichte der Jahre 1869 bis 2019 zurück. Das Buch kann ab sofort zum Preis von zehn Euro im Bürgerdienst des Rathauses Hockenheim käuflich erworben werden (solange der Vorrat reicht). Mit spannenden Texten und Bildern porträtiert das Buch die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr. Dabei kommen interessante Blicke in die Geschichte nicht zu kurz. Ein Buch für Kenner der Feuerwehr in Hockenheim und solche, die es noch werden wollen. Info: tag der umwelt grüne engel säubern die Stadt Foto: dom

2 2 Politik / Ankündigungen HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 FDP zieht Resümee zur Sommerpause Zwei Sitze im Gemeinderat verteidigt und OB-Kandidaten Marcus Zeitler unterstützt (cl). Die letzten Monate waren für die Liberalen sehr zeitintensiv und anstrengend. So musste der Wahlkampf zur Gemeinderatswahl organisiert werden und verschiedene Veranstaltungen vorbereitet werden. Es war den Liberalen wichtig, der Bevölkerung zu zeigen, dass die FDP Hockenheim ein fester Bestandteil der Hockenheimer Stadtpolitik ist. Dies ist uns gelungen. Wir haben unsere zwei Sitze im Gemeinderat verteidigt und unseren Favoriten der Oberbürgermeisterwahl mit in den Chefsessel setzen können, so Gemeinderat Köcher-Hohn. Dass die FDP weiterhin ein fester Bestandteil von Hockenheim ist, merkt man auch an den sehr gut besuchten Liberalen Runden in diesem Jahr. Hier konnte offen und fair über verschiedene Themen, wie zum Beispiel das neue Pflegeheim im Gewann Biblis oder die Problematik Rastanlage/Stadtwald, diskutiert werden. Eigene Kandidatenvorstellung Besonders erfreut waren die Liberalen über die mehr als 50 Besucher bei der Vorstellung der fünf OB-Kandidaten. So einen Zulauf hatte die Liberale Runde schon lange nicht mehr. Es war eine gelungene Veranstaltung und aus der Bevölkerung kam viel Lob, so die Vorsitzende Claudia Loff. Auch in Zukunft wollen die Liberalen Akzente setzen. Ab September wird der neue Gemeinderat mit dem neuen Oberbürgermeister die Arbeit aufnehmen - man ist gespannt wie die FDP-Fraktion mit dem neuen Oberbürgermeister politisch harmoniert. Mit Helmut Kief und Frank Köcher-Hohn sitzen zwei Persönlichkeiten im Rat, die ihre Standpunkte und insbesondere die der Bevölkerung durchsetzen und behaupten wollen. Dies ist als kleine Fraktion oft nicht leicht. Viele Themen müssen schnell angegangen werden, so z.b.muss die Sanierung der Schulen vorangetrieben werden. Insbesondere muss eine Lösung gefunden werden, wie man weiter mit der Schadstoffbelastung umgeht. Erste Maßnahmen werden bereits in den Ferien ergriffen. Die Digitalisierung der Schulen steht bei den Liberalen ganz oben auf der Agenda. Die Fördergelder werden im Spätjahr vom Bund zur Verfügung gestellt. Hier muss Hockenheim dranbleiben. Erste Gespräche gab es schon in dem zuständigen Ausschuss. Hier sind die Liberalen zuversichtlich, schnell und effektiv voranzukommen, um den Kindern die Digitale Welt näherzubringen. Das nächste halbe Jahr wird zeigen, in welche Richtung Hockenheim gehen wird. Wir Liberalen freuen uns, hier mitwirken zu können, so die Vorsitzende Claudia Loff. Ab September wird es, wie gewohnt, monatlich die Liberale Runde geben. Die Termine stehen auf der Homepage und werden rechtzeitig in der Presse veröffentlicht. Interessierte Bürger sind jederzeit herzlich willkommen. SPD Hockenheim trauert Tabitha Cramer verstorben (rz). Der Ortsverein der SPD trauert um Tabitha Cramer, ehemalige Hockenheimerin, engagierte Bürgerin und Sozialdemokratin. Sie verstarb am 27. Juli 2019 mit 91 Jahren in ihrer letzten Wohnstätte, dem Seniorenheim in Mannheim- Niederfeld. Dort war sie bis zuletzt noch im Heimbeirat für die Mitbewohner aktiv. Zuvor lebte sie längere Jahre in Hockenheim, wo sie sich bei der SPD im Vorstand und in der Lokalen Agenda in Sachen Frauenpolitik, Barrierefreiheit und Gerechtigkeit engagierte. Die vorbildliche Bürgerin mischte sich ein und benannte engagiert die Probleme. Als ihre Gesundheit es nicht mehr zuließ, wohnte sie im betreuten Wohnen des Med-Center Hockenheim, war aber immer noch aktiv im Vorstand der SPD und für ihre Mitbewohner. SPD Rhein-Neckar Auch Thomas Funk, Kreisvorsitzender der SPD Rhein-Neckar, trauert um Tabitha Cramer. Im Kreis kennen sie viele noch aus ihrer Zeit als stellvertretende Kreisvorsitzende der 60plus Rhein-Neckar. Zeitgleich, also Tabitha Cramer Foto: pr auch von , war sie engagiert als Vorsitzende der 60plus in Hockenheim tätig. Als Pastorengattin lag ihr schon immer die Gerechtigkeit und Solidarität der Menschen am Herzen. Dafür setzte sie sich zeitlebens ein. Die Hockenheimer SPD wird sie in dankbarer Erinnerung behalten. Stadtverwaltung Hockenheim Anmeldung Kernzeitbetreuung (cs). Die Stadtverwaltung Hockenheim weist Eltern darauf hin, dass die Anmeldungen der Kinder für die Kernzeitbetreuung spätestens bis Dienstag, 20. August 2019, im Rathaus abgegeben werden müssen. Die Abgabe in den Schulen direkt ist wegen den Sommerferien nicht möglich. Die Anmeldungen müssen vor allem die erforderliche Arbeitgeberbescheinigung und die fehlenden Unterlagen umfassen. Fragen dazu beantwortet bei der Stadtverwaltung Hockenheim gerne David Fitterling, Telefon , d.fitterling@hockenheim.de. Stadtverwaltung informiert Sozialamt und Rentenversicherung (cs). Das Sozialamt und die Rentenversicherungsstelle der Stadtverwaltung Hockenheim sind bis Freitag, 9. August 2019, geschlossen. Das Abgeben von Anträgen, Unterlagen und Dokumenten an Wohngeldstelle, Sozialamt und Rentenversicherungsstelle ist über Odenwaldklub Hockenheim Radtour zum Schopfenfest (he). Am Montag, dem 12. August findet beim Odenwaldklub eine Ganztages-Radtour, nicht nach Kirrlach wie geplant, sondern nach Neulußheim zum Schopfenfest der Landfrauen, statt. Neben den üblichen Einwurf im Briefkasten des Rathauses oder Abgabe zu den Öffnungszeiten an der Infotheke am Haupteingang jederzeit möglich. Die Post wird geleert und erforderlichenfalls bearbeitet. Ab Montag, 12. August 2019, sind die Einrichtungen wieder regulär geöffnet. Speisen gibt es Krustenbraten mit Knödeln und Kaffee und Kuchen. Es werden zwei Tourenlängen angeboten. Abfahrt um 10 Uhr am Feuerwehrhaus. Gäste sind beim Odenwaldklub herzlich willkommen.

3 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Neues aus Hockenheim 3 WIR BRINGEN SIE ANS KOCHEN! Aus dem Inhalt Albert-Bassermann-Straße Brühl Traumjob in IhrerRegion? JetztJob finden! Rondeau live Am Donnerstag, 15. August, Uhr, gastiert die Band Echtzeit wieder im Rondeau. Der Eintritt ist frei. Es wird entweder im Restaurant oder im Innenhof gespielt. Public Race Days Am 10. und 11. August 2019 heißt es zum 15. Mal Race your Ride auf der Rico Anthes- Quartermile des Hockenheimrings. Jeder Hobbyfahrer darf mitmachen. ASV Hockenheim Am vergangenen Samstag traf sich die Seniorenmannschaft des ASV 1920 Hockenheim zu ihrem diesjährigen Posenangeln auf der Insel Korsika in der Gemarkung Rheinhausen. Blutspende beim DRK Hockenheim Leben retten in der Sommerzeit (mk). Um die Versorgung auch über die Sommerwochen gewährleisten zu können bittet der DRK-Blutspendedienst um eine Blutspende am Dienstag, dem 20. August, von Uhr bis Uhr beim DRK-Ortsverein (Im Auchtergrund 1). Ferienzeit, Sommerwetter und Badeseen locken in diesen Wochen weg von der Spenderliege. Für die Patientenversorgung sind freie Liegen bei den DRK-Blutspendeterminen bedenklich, denn auch im Sommer wird Blut dringend benötigt. Unfälle und Krankheiten machen auch vor gutem Wetter und der Reisezeit keinen Halt. Daher sind Kranke und Verletzte jetzt auf die Hilfe aller angewiesen. Oft ist eine Transfusion lebensrettend. Spendefähigkeit prüfen Eine Blutspende ist auch bei hohen Temperaturen möglich. Wichtig ist ausreichend zu trinken. Wer bereits im Urlaub war und nicht sicher ist, ob er oder sie eine Wartezeit einzuhalten hat kann seine Spendefähigkeit online unter prüfen oder bei der kostenfreien Hotline unter anrufen. Ärztliche Untersuchung Jede Spende zählt. Blut spenden kann jeder Gesunde von 18. bis zum 73. Geburtstag. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Zeit einplanen Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Personalausweis Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Weitere Informationen Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Pumpwerk Hockenheim im Herbst Kunst und Klamotten für Teenies (cs). Das Kinder- und Jugendbüro Pumpwerk gibt schon jetzt einen kleinen Ausblick auf das Herbstprogramm. Im September leiten zwei Veranstaltungen den spätsommerlichen Monat ein. Ein besonderes Highlight wird dabei der neue Kunstworkshop für Kinder sein, der am Donnerstag, 12. September 2019, im Pumpwerk startet. Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren haben dann bis zum 12. Dezember 2019 immer donnerstags von bis Uhr die Chance, verschiedene Facetten von Kunst kennenzulernen. Sie können sich bei insgesamt zwölf Terminen ausprobieren. Coole Kleidung für Teenies im Angebot Auch der beliebte Teenieflohmarkt findet seine Fortsetzung. Er steht am Samstag, 28. September 2019, von 11 bis 13 Uhr im Pumpwerkaußengelände auf dem Programm. Der Aufbau ist ab 10 Uhr möglich. Es wird Kleidung ab Größe 128 von den Teenies selbst oder ihren Eltern verkauft. Die Standgebühr beträgt sieben Euro. Tische sind selbst Teenieflohmarkt Foto: Pumpwerk mitzubringen. Das Pumpwerkbistro hat auch wieder geöffnet. Im Angebot sind Hotdogs, Kuchen, Kaffee und kalte Getränke. Bei Regen muss der Flohmarkt leider ausfallen. Informationen Alle Angebote des Kinderund Jugendbüros sind auf der Internetseite hockenheim.feripro.de zu finden. Dort kann man sich auch gleich anmelden. Wer noch Fragen dazu hat, kann sich gerne an die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendbüros Pumpwerk Hockenheim wenden. Die Kontaktdaten lauten per Telefon oder per kjbuero@pumpwerk-hockenheim.de.

4 4 Politik / Verschiedenes HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Information zum Gesundheitszustand von OB Gummer Verabschiedung am 23. August in der Stadthalle (cs). Auf den Oberbürgermeister der Stadt Hockenheim, Dieter Gummer, ist am Montagabend, 15. Juli 2019, ein tätlicher Angriff verübt worden. Seitdem wird er wegen mehrerer Verletzungen (Prellungen, ein Kieferbruch und Gehirnblutungen) stationär behandelt. Der Pressesprecher der Stadt Hockenheim, Christian Stalf, erklärt zum Gesundheitszustand des Oberbürgermeisters: Oberbürgermeister Dieter Gummer befindet sich nach einer weiteren Operation derzeit noch in stationärer Behandlung. Er befindet sich auf dem Wege der körperlichen Besserung. Dafür ist weiterhin viel Ruhe erforderlich. Er bittet deshalb nach wie vor ausdrücklich darum, dass in diesem Zeitraum und auch generell die Privatsphäre geachtet und respektiert wird. Die Stadt Hockenheim plant eine offizielle Verabschiedung ihres Oberbürgermeisters. Diese Veranstaltung wird stattfinden. OB Dieter Gummer wird teilnehmen. Offizielle Verabschiedung Die Verabschiedung der Stadt Hockenheim von OB Dieter Gummer findet am Freitag, 23. August 2019, Uhr in der Stadthalle Hockenheim statt (Einlass ab Uhr). Eine Teilnahme ist wegen des begrenzten Platzes und der Vorgaben der Versammlungsstättenverordnung nur mit einer Eintrittskarte möglich. Ohne Karte kann an der Veranstaltung nicht teilgenommen werden. Die Karten sind ab Dienstag, 13. August 2019, kostenfrei im Ticketshop der Stadthalle Hockenheim (Rathausstraße/Ecke Ottostraße) erhältlich. Der Shop ist dienstags und donnerstags von 17 bis 20 Uhr sowie samstags von 9 bis 12 Uhr geöffnet. Jeder Hockenheimer Bürger bekommt dort gegen Vorlage seines Personalausweises zwei Eintrittskarten ausgehändigt. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass der Mittelblock in der Stadthalle für geladene Gäste reserviert ist. Wer Karten erhalten hat und an der Verabschiedung nicht teilnehmen kann, wird gebeten, seine Karten im Rathaus oder im Ticketshop der Stadthalle zurückzugeben. Damit haben andere Personen die Möglichkeit, bei der Verabschiedung anwesend zu sein. Rondeau live handgemachte Livemusik mit regionalen Künstlern und Bands - Eintritt frei Summer special mit Echtzeit (lj). Am Donnerstag, 15. August, Uhr gastiert die Band Echtzeit bei Rondeau live. Der Eintritt ist frei. Gast. Zu erwarten ist ein buntes Partyprogramm für alle Generationen, das Spaß macht und begeistert. Seit über einem Jahrzehnt gibt es nun schon die im Jahr 2006 gegründete Pop- und Rockabteilung der Musikschule Hockenheim mit ihrer Band Echtzeit. Seitdem ist die bei Jung und Alt beliebte Band unter der Leitung von Jens Kreft auf Straßenfesten, Partys und anderen Veranstaltungen der Region nicht mehr wegzudenken. Die talentierten Musiker spielen Stücke aus vier Jahrzehnten Musikgeschichte. Auch in diesem Jahr sind die jungen Musiker im Rahmen des Sommer Special wieder dreimal im Restaurant Rondeau in der Stadthalle Hockenheim zu Jens Kreft (vorn) und die Band Echzeit. Foto: jk Summer special Die Band Echtzeit freut sich zusammen mit den Verantwortlichen der Stadthalle und des Restaurants Rondeau auf viele interessierte Besucherinnen und Besucher bei ihren beiden summer special Terminen am Donnerstag 15. August und Freitag, 13. September Je nach Wetterlage entweder im Innenhof der Stadthalle oder im Restaurant. Soulmaxx Das Herbstprogramm von Rondeau live startet am Freitag, 10. Oktober 2019 mit der Band Soulmaxx. Pumpwerk Arnim Töpel ausverkauft (cs). Das Jubiläum von Bluesdenker Arnim Töpel am Freitag, 6. September 2019, im Pumpwerk Hockenheim ist BAC Hockenheim bereits ausverkauft. An der Abendkasse können nur noch die bereits reservierten Karten abgeholt werden. Pilates- und Yoga-Gruppe fährt Rad (kt). Während der Sommerferien fällt das Pilates- und Yogatraining aus. Stattdessen fährt die Gruppe Fahrrad. Treffpunkt: donnerstags um18.30 Uhr an der Ev. Kirche. Altenheim St. Elisabeth Neuer Zugang wegen Umbau (mh). Aufgrund der anstehenden Neubaumaßnahmen des Altenheimes St. Elisabeth werden derzeit bauvorbereitende Maßnahmen durchgeführt. Aus diesem Grund wird auch das Gelände vor dem Altenheim in Richtung Karlsruher Straße komplett mit einem Bauzaun eingerüstet. Dies bedeutet, dass ab 8. August 2019 bis zum Ende der Baumaßnahme des 1. Bauabschnittes das Altenheim nicht von Seiten der Karlsruher Straße erreichbar ist und der Fußweg in Richtung Innenstadt komplett gesperrt wird. Fußweg am Kraichbach Die Heimleitung bittet, den Fußweg entlang des Kraichbachs oder den Weg über die Zähringer Straße zu benutzen.

5 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Anzeige 5 Danke für alle guten Wünsche! Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, dem 15. Juli 2019, wurde ich abends körperlich attackiert. Der Angreifer schlug mich unter dem Vorwand, mich sprechen zu wollen unerwartet zu Boden. Die Folge waren mehrere Prellungen, Kieferfraktur und Gehirnblutungen. Die Verletzungen werden zurzeit noch stationär behandelt. Infolge des Geschehenen haben mich überwältigend viele Grußbotschaften mit den besten Wünschen für meine Gesundheit erreicht. Das hat mich sehr erfreut, ist es doch ein Zeichen von Verbundenheit. Allen Menschen, die in dieser schweren Zeit an meine Familie und mich gedacht haben und noch denken, danke ich von Herzen. Jede Ansprache, jedes Telefonat, , Fax, Karte, Brief und Angebot zur Unterstützung macht uns Mut für die Zukunft. Ich hoffe, dass es meiner Familie und mir in diesem Bewusstsein gelingt, dieses unbegreifliche Ereignis zu verarbeiten. Auch im Namen meiner Familie: Danke für alle guten Wünsche! Ihr Oberbürgermeister Dieter Gummer

6 6 Umwelt HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Tag der Umwelt auf dem Zehntscheunenplatz Zahlreiche Themen ins Bewusstsein der Menschen gerückt Die Agendabeauftragte Elke Schollenberger sprach bei der Eröffnung. Ökologische Fußabdrücke Fotos: dom (dom). Der Tag der Umwelt war für die Verantwortlichen ein großer Erfolg. Die Resonanz auf die Veranstaltung am Samstag auf dem Zehntscheunenplatz war groß und zahlreiche Akteure und Gruppen waren im Vorfeld von der Lokalen Agenda 21 gewonnen worden. platz diene als idealer Ort zur Begegnung und Kommunikation, so Härdle. Er warb für das Fair Trade Siegel, das den Produzenten ermögliche, menschenwürdig von ihrer Arbeit zu leben. Gerade in einer Wohlstandsgesellschaft könnten die Käufer darauf einen großen Einfluss nehmen. Dem stimmte auch Manfred Holz zu, der Hockenheim mit der Zertifizierung zur Fair Trade Town nun in der Champions League sieht. Schließlich seien auch Städte wie Paris, Amsterdam oder London mit dabei. Hockenheim habe die Kriterien zur Zertifizierung mit Bravour geschafft. Manfred Holz warb dafür, bio, fair, regional und Sie alle warben für einen bewussteren Umgang mit unseren Ressourcen wie Wasser, Lebensmittel und Energie. In das Programm der Eröffnung wurde passend dazu die Zertifizierung Hockenheims als Fair Trade Town eingebettet. Manfred Holz, Gründungsmitglied von TransFair e.v. und Fairtrade-Ehrenbotschafter, überreichte das Zertifikat an Stadtrat Adolf Härdle, der in Vertretung von Oberbürgermeister Dieter Gummer gekommen war. Härdle dankte den zahlreichen engagierten Ehrenamtlichen, die diesen Tag erst möglich gemacht hätten. Der Tag diene dazu, Akzente nach außen zu setzen. Der Zehntscheunen- Die Kinder des Südstadtkindergartens sangen bei der Eröffnung.

7 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Umwelt 7 Das Interesse am Tag der Umwelt war groß. saisonal einzukaufen. Die Steuerungsgruppe hatte ihre Arbeit im Sommer 2018 aufgenommen, nachdem die Idee geboren wurde, Hockenheim zur Fair Trade Town zu machen. Ihr wurde bei der Eröffnung von allen Beteiligten gedankt. Die Agendabeauftragte Elke Schollenberger dankte namentlich Tobias Nolting, der gute Impulse gesetzt hat und der maßgeblich an der Idee zu Tag der Umwelt beteiligt war. Zahlreiche Agendagruppen waren mit einem Stand auf dem Platz vertreten um ihre Themen zu bewerben. Die Grünen Engel etwa sind seit Anfang des Jahres in Hockenheim unterwegs. An ihrem Stand verteilten sie Infobroschüren zur fachgerechten Müllentsorgung, auch in mehreren Sprachen. Außerdem konnten Besucher Müll aus einer Tüte ziehen und der passenden Entsorgungstonne zuordnen. Seit wir unterwegs sind, haben wir viele stille Engel dazugewonnen, die auf falsche Müllentsorgung aufmerksam machen, so Renate Rottmayer von der Gruppe. Ihr Engagement fand auch beim Tag der Umwelt großes Interesse. Das fanden auch andere Themen wie das Trinkwasser. Die Interkulturelle Gruppe bot an ihrem Stand Leitungswasser an, das mit verschiedenen Kräutern oder Früchten aromatisiert worden war. Dass Leitungswasser manchen nicht schmecke, sollte so widerlegt werden. Konkret ging es der Gruppe darum, auf die Unmengen von Plastikmüll aufmerksam zu machen, die durch den Konsum von Wasser in Einwegflaschen produziert werde. Auf einem kleinen Manfred Holz (2.v.l.) überreichte die Urkunde, die Hockenheim zur Fair Trade Town macht, an Vertreter der Stadt und der Steuerungsgruppe. Rundweg konnten Interessierte ihren ökologischen Fußabdruck anhand des eigenen Lebensstils ausrechnen. Mitglieder der Gruppe Hockenheim für Klimaschutz standen bei dem Thema mit Rat zur Verfügung. Weitere Gruppen informierten über Themen wie Erneuerbare Energien oder Naturschutz. Die Initiative Plant fort he planet war ebenfalls vertreten und wies auf kommende Aktionen wie die Akademie am 9. November in Hockenheim hin, bei der Schüler zwischen 9 und 12 Jahren mitmachen können (Anmeldung unter Schön, dass ihr alle da seid, hatten die Kinder des Südstadtkindergartens zur Eröffnung Wie Mülltrennung richtig geht, konnten die Besucher am Stand der Grünen Engel erfahren. gesungen. Die große Resonanz auf den Tag der Umwelt zeigte in der Tat, dass das Interesse groß ist, auf Umweltthemen auch in Hockenheim aufmerksam zu machen.

8 8 Ankündigungen HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Termine auf einen Blick Foto: Brian Jackson/iStock/Thinkstock Mittwoch, 7. August Freundeskreis Commercy 18 Uhr: Boule-Spiel auf der öffentlichen Bahn im Gartenschaupark Samstag, 10. August Public Race Days I 8 Uhr: Die Hobbyracer treten auf der Viertelmeile gegeneinander an. Markenoffenes Tuning- Treffen an der Mercedes-Tribüne. Sonntag, 11. August Public Race Days I 8 Uhr: Die Hobbyracer treten auf der Viertelmeile gegeneinander an. Markenoffenes Tuning- Treffen an der Mercedes-Tribüne. Montag, 12. August Odenwaldklub 10 Uhr: Radtour nach Neulußheim zum Schopfenfest der Landfrauen. Treffpunkt: Feuerwehr. Gäste sind herzlich willkommen. Dienstag, 13. August Jahrgang Uhr: Gemütliches Beisammensein des Jahrgang 1938 im Gasthaus Zum Altvadderlesboam. Oktoberfest der Blauen Husaren im Alten Fahrerlager Katzbachtaler machen Stimmung (nb). Wer muss da weit weg fahren, um ein gutes Oktoberfest mitzuerleben, wenn die Blauen Husaren dieses am 21. September im Alten Fahrerlager präsentieren? Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt sein. Wie es sich für ein Oktoberfest gehört, werden Bierliebhaber mit Weißbier und einem Festbier voll auf ihre Kosten kommen. Aber auch Hungrige sollen nicht zu kurz kommen. Bei Leberknödeln, gegrillten Haxen, Bratwürsten, Weißwürsten, Sauerkraut, selbstgemachtem Obatzter und frischen Brezen wird für jeden Geschmack das Richtige dabei sein. Am Samstagabend geht es um 20 Uhr los mit den Katzbachtalern ( de), einer elfköpfigen Band, die mit richtig guter Stimmungsmusik einheizen wird. Einlass ist ab 18 Jahren (Ausweise werden kontrolliert). Der Eintritt hierfür kostet im Kartenvorverkauf 10 Euro, an der Abendkasse 12 Euro. Einlass hierfür ist um Uhr. Am Samstagabend wird auch eine Bar im Angebot sein. Der Kartenvorverkauf für den Samstagabend findet ab dem 4. September immer mittwochs von bis Uhr im Foyer der HSV-Halle in der Waldstraße 1 statt. Arche-Weltladen Sommerferien (anp). Der Arche-Weltladen hat während der Sommerferien samstags von 10 bis Uhr geöffnet. Während der Woche bleibt die Arche geschlossen. Jahrgang 1942/43 Stammtisch (mk). Stammtisch am Donnerstag, 15. August, 18 Uhr, in der HSV-Gaststätte. Thema: Busausflug und Herbstfest am 19. September. Das Komitee bittet um Teilnahme. Jahrgang 1939 (Entl. 1953) 80-jähriges Schülertreffen (he). Am Samstag, 12. Oktober 2019 findet das 80-jährige Schülertreffen im Rondeau statt. Alle Jahrgangsangehörige sind recht,herzlich eingeladen. Anmeldungen bitte schnellstens, wegen der Planung, an Helmut Ulrich (Rathausstr. 8, Tel ) oder Angela Haas (Ludwigstr. 11, Tel ). Der Unkostenbeitrag ist bei der Anmeldung zu entrichten. Jahrgang 1938 Treffen (fg). Der Jahrgang 1938 Hockenheim trifft sich am Dienstag, 13. August, Uhr, im Gasthaus Altvadderlesboam (Am Nordring 1) zum gemütliche Beisammensein. Schloss Schwetzingen: Dirk Müllers Anlegerkongress 2019 mit Dr. Daniele Ganser und Sebastian Pufpaff Handelskrieg und Geopolitik halten die Welt in Atem Während an den weltweiten Börsen immer neue Höchststände erreicht werden, trüben sich die globalen Konjunkturdaten fortlaufend deutlich ein - 70% der amerikanischen Finanzvorstände rechnen daher bereits bis Ende 2020 mit einer Rezession. Der eskalierende Handelskrieg zwischen den USA und China verschärft die Situation - und besonders in der chinesischen Wirtschaft zeigen sich erste Anzeichen für das Platzen einer gigantischen Finanzblase, genau wie von Dirk Müller in seinem aktuellen Spiegelbestseller Machtbeben beschrieben. Als besondere Hommage an seine Heimat wird der gebürtige Reilinger Dirk Müller auch in diesem Jahr hochkarätige Experten aus Politik, Wirtschaft und Kultur zusammenrufen, um mit Ihnen gemeinsam am 26. Oktober 2019 im Schwetzinger Schloss den bereits vierten Anlegerkongress des Dirk Müller Premium Aktien Fonds zu gestalten. Nach der Premiere auf dem Heidelberger Schloss 2016 findet die jährliche Veranstaltung damit bereits zum dritten Mal im Rokoko-Theater im Schloss Schwetzingen statt. Auf dem Kongress spricht Dirk Müller über die aktuelle Lage an den Finanzmärkten sowie über den Kampf um die Weltherrschaft zwischen USA und China und geht auf die Fondsperformance seines zuletzt mit dem Fund Award, einem der wichtigsten Preise der Finanzbranche als bester deutscher Aktienfonds International 2018 ausgezeichneten Fonds ein. Zudem bietet er die Bühne für den als Investmentpunk bekannt gewordenen österreichischen Unternehmer und Autor Gerald Hörhan, den auf Energiefragen, Wirtschaftsgeschichte, Geostrategie und internationale Zeitgeschichte seit 1945 spezialisierten Historiker und Friedensforscher Dr. Daniele Ganser und den bekannten Kabarettisten und Entertainer Sebastian Pufpaff, der für einen unterhaltsamen Abschluss des bunten Tagesprogramms sorgen wird. Gerald Hörhan wird in seiner erfrischend unkonventionellen Art über die größten Finanzirrtümer der Mittelschicht sprechen und dabei auch das Thema Immobilien nicht vergessen. Dr. Daniele Ganser trägt historisch untermauerte Hintergründe zur Anzeige Geopolitik und Machtstrategie bei, welche die Entwicklungen seit 9/11 bis zum heutigen Irankonflikt besser einordnen und nachvollziehen helfen denn die Finanzwelt ist so eng mit den großen politischen Geschehnissen verbunden, dass das eine nicht ohne das andere zu verstehen ist. Dass das aktuelle Auseinanderfallen von wirtschaftlicher Realität und Börsenkursen nicht ewig anhalten kann, liegt jedenfalls auf der Hand. Tickets zur Veranstaltung können für 99,00 Euro unter shop. cashkurs.com bestellt werden. Veranstaltungsdetails: Samstag, 26. Oktober 2019; Einlass ab 8.30 Uhr, Beginn: Uhr, Ende: Uhr im Schloss Schwetzingen, Schloss Mittelbau im Rokoko-Theater.

9 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Impressum / Notdienste / Jubilare 9 Kirchliche Sozialstation Gesprächskreis pflegende Angehörige (uk). Der nächste Gesprächskreis Pflegende Angehörige findet am Mittwoch, von bis Uhr im Liliane-Juchli-Haus in der Oberen Hauptstraße 47 statt. Einen Menschen zu Hause zu pflegen ist eine große Herausforderung. Der Gesprächskreis bietet in geschützter Atmosphäre Ermutigung, gegenseitige Unterstützung, Information zu speziellen Erkrankungen und Impulse für Entlastungsmöglichkeiten. Um Pflegenden die Teilnahme zu ermöglichen, bietet die Kirchliche Sozialstation Hockenheim folgenden Service an: gegen eine geringe Aufwandsentschädigung kann für die Zeit des Treffens die Betreuung des Angehörigen von bis Uhr zu Hause übernommen werden. Infos hierzu gibt es bei der Kirchlichen Sozialstation Micha Böbel, Tel Alle Interessierten sind willkommen, die Teilnahme ist kostenlos. Freundeskreis Hockenheim-Commercy Boulespiel im Gartenschaupark (ak). Das Spielen auf der öffentlichen Boule-Bahn im Gartenschaupark findet regelmäßig im 14-täglichen Rhythmus statt. Der Spielbeginn ist am Mittwoch, 7. August, abend um 18 Uhr. Der Freundeskreis Hockenheim-Commercy lädt hierzu herzlich. Info: www. hockenheim-commercy.de Impressionen-Film über Hockenheim Hockenheim in Bewegung (cs). Die Große Kreisstadt Hockenheim hat in den vergangenen Wochen einen Impressionen-Film erstellt. Der Film steht unter dem Titel Hockenheim in Beweg ung und zeigt die Rennstadt mit seinen vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten der Stadt. In wenigen Minuten lässt sich erleben, was die Stadt Hockenheim besonders macht. Der Impressionen-Film zeigt Einblicke in gemütlichem Tempo per pedes, Aufnahmen aus luftiger Höhe genauso wie rasante Sequenzen mit viel Pferdestärken, die in einer Rennstadt nicht fehlen dürfen. Eigenregie Der Film wurde von der Presseund Öffentlichkeitsarbeit der Stadtverwaltung Hockenheim in Eigenregie und in Zusammenarbeit mit vielen unterschiedlichen Akteuren erstellt. Die Dreharbeiten wurden hauptsächlich im ersten Halbjahr 2019 durchgeführt. Online Der Film ist ab sofort online auf der Homepage der Stadtverwaltung Hockenheim unter auf dem YouTube Kanal unter Hockenheim-unsere Stadt sowie auch auf Facebook auf zu sehen. Ärztlicher Notfalldienst, Apotheken Jubilare Donnerstag, 8. August Rolf Herrmann Anatoli Riemert Gerhard Lowinger Samstag, 10. August Siglind Sypiena Dienstag, 13. August Herbert Roth Heinz Klein Impressum Herausgeber, Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße 29, St. Leon-Rot Telefon: Telefax: Internet: Verantwortlich im Sinne des Presserechts Klaus Nussbaum Opelstraße 29, St. Leon-Rot Redaktion Bernhard Gundt Telefon: Fax: hockenheim@nussbaum-medien.de Anzeigenberatung K. Nussbaum Vertriebs GmbH Opelstraße 29, St. Leon-Rot Telefon: Telefax: info@knvertrieb.de Internet: Zuständig für die Zustellung G. S. Vertriebs GmbH Josef-Beyerle-Str Weil der Stadt Telefon: info@gsvertrieb.de Internet: 80 Jahre 70 Jahre 70 Jahre 75 Jahre 95 Jahre 90 Jahre Redaktionsschluss: Montag, 12 Uhr Multimedia Die Hockenheimer Woche er scheint zusätzlich zur gedruckten Auflage als epaper unter www. lokalmatador.de/epaper. Die in dieser Ausgabe aufgeführten Web- Codes können unter auf der Start seite eingegeben werden und führen zu ergänzenden Informationen. Die Hockenheimer Woche erscheint wöchentlich und wird kostenlos an die Haushalte der Stadt Hockenheim verteilt. Ärzte Ärztlicher Notrufdienst Tel Priv. ärztl. Akut-Dienst 24 h-telefon Giftnotruf Tel Zahnärzte Zahnärztl. Notfalldienst im Fachzentrum Collinistr. 11, im EG links, Mannheim, (gegenüber Theresienkrankenhaus, parallel zur AOK), Werktage nachts: 19-6 Uhr Wochenende: Fr. 19 Uhr bis Mo. 6 Uhr Gesetzliche Feiertage: 6-19 Uhr Eine telefonische Anmeldung für diese Sprechzeiten ist nicht erforderlich. Apotheken-Nachtdienste Mittwoch, See-Apotheke Seestr Ketsch Tel Donnerstag, Kurpfalz-Apotheke Mannheimer Str Oftersheim Tel Freitag, St. Martin-Apotheke Carl-Theodor-Str Schwetzingen Tel Samstag, Schubert-Apotheke Schubertstr Plankstadt Tel St. Florian-Apotheke Kirchenstraße Reilingen Tel Sonntag, Dreikönig-Apotheke Mannheimer Str Schwetzingen Tel Montag, Sonnen-Apotheke Messplatz Brühl Tel Dienstag, Stadt-Apotheke Heidelberger Str Hockenheim Tel Mittwoch, Luchs-Apotheke Hauptstr Altlußheim Tel Luisen-Apotheke Luisenstr Plankstadt Tel

10 10 Kirche HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Gottesdienste Uhr: Café Augenblick Uhr: Taizé-Friedensgebet Ev. Kirchengemeinde Donnerstag, 8. August 19.00: Turngruppe (Lutherhaus) Uhr: AA-Meeting (Lutherhaus) Freitag, 9. August Uhr: Freitagskreis (Lutherhaus) Samstag, 10. August Kein Gottesdienst im Altenheim St. Elisabeth Sonntag, 11. August Uhr: Gottesdienst Dienstag, 13. August Uhr: Krabbelgruppe Kleine Wichtel Uhr: Feminale (Juchli- Haus) Uhr: Blaues Kreuz-Meeting Evangelisches Pfarramt Tel Fax Kath. Gemeinde St. Georg Freitag, 9. August Uhr: Eucharistiefeier Samstag, 10. August Uhr: Trauung Sonntag, 11. August 9.00 Uhr: Eucharistiefeier Montag, 12. August Uhr: Eucharistiefeier im Altenheim St. Elisabeth Mittwoch, 14. Januar 9.00 Uhr: Eucharistiefeier Katholisches Pfarrbüro Tel Fax Ev.-methodistische Kirche Mittwoch, 7. August Uhr: Gesprächskreis Miteinander unterwegs Donnerstag, 8. August Sonntag, 11. August Uhr: Gottesdienst Ev.-methodistisches Pastorat Tel Evangelische Gemeinschaft Sonntag, 11. August Uhr: Gottesdienst mit dem Thema: Als Christ Akzente setzen in Familie und am Arbeitsplatz. Videoübertragung in Mutter-Kind-Raum. Mittwoch, 14. August Uhr: Bibelgesprächskreis Info: Thomas Schäfer Gemeinschaftspastor Tel Im Internet: Neuapostolische Kirche Donnerstag, 8. August Uhr: Gottesdienst Sonntag, 11. August 9.30 Uhr: Gottesdienst Neuapostolische Kirche Weitere Auskünfte erteilt Olaf Zschocke unter Tel citychurch Hockenheim Sonntag, 11. August Uhr: Gottesdienst: lebensrelevante Predigten, Musik und Gesang, Kinderbetreuung (Med-Center) Dienstag, 13. August Uhr: Themenabend (Med-Center) Kontakt Pastor Giosuè Pintagro Tel Evangelische Kirchengemeinde Hockenheim Wählerverzeichnis für Kirchenältesten-Wahl erstellt (jh). Für die am 1. Dezember 2019 stattfindende Wahl der Kirchenältesten wurde ein Wählerverzeichnis aufgestellt. Dieses wurde vom Gemeindewahlausschuss geprüft und in seiner Sitzung am 1. August 2019 geschlossen. Das Wählerverzeichnis enthält die Namen aller wahlberechtigten Gemeindeglieder, deren Geburtsdatum und die Angabe des Hauptwohnsitzes ( 61 und 62 LWG). Alle Wahlberechtigten haben ab Schließung des Wählerverzeichnisses das Recht, die Richtigkeit und Vollständigkeit ihrer im Wählerverzeichnis eingetragenen personenbezogenen Daten zu prüfen. Darüber hinaus haben Wahlberechtigte zur Überprüfung der Richtigkeit oder Vollständigkeit der Daten von anderen im Wählerverzeichnis eingetragenen Personen innerhalb einer Woche nach dieser Bekanntgabe ein Recht auf Auskunft, wenn sie Tatsachen glaubhaft machen, aus denen sich eine Unrichtigkeit oder Unvollständigkeit des Wählerverzeichnisses ergeben kann. Stellt ein wahlberechtigtes Gemeindeglied fest, dass es nicht in das Wählerverzeichnis aufgenommen wurde, kann es die Aufnahme durch den Gemeindewahlausschuss beantragen; diese kann bis zwei Wochen vor dem Wahltag also bis zum 16. November 2019 erfolgen. Stellt ein Gemeindeglied fest, dass eine Person nicht in das Wählerverzeichnis aufgenommen wurde, kann es beim Gemeindewahlausschuss eine Korrektur des Wählerverzeichnisses anregen. ( 63 LWG) Gegen die Aufnahme eines Gemeindeglieds in das Wählerverzeichnis kann jedes wahlberechtigte Gemeindeglied bis zum 11. August 2019 beim Gemeindewahlausschuss schriftlich Einspruch einlegen. Die Einspruchsfrist ist gewahrt, wenn bis zum oben genannten Datum, ein Antrag auf Auskunft gestellt und innerhalb von drei Tagen nach Erteilung der Auskunft der Einspruch eingelegt wird. Der Einspruch kann nur damit begründet werden, dass die allgemeinen Voraussetzungen der Wählbarkeit ( 3 bis 4 LWG) nicht vorliegen. Es wird darauf hingewiesen, dass Anträge auf Auskunft und Einsprüche gegen die Wählerliste nach Ablauf der vorgenannten Frist unzulässig sind. Weitere Informationen Die Grundordnung und das Leitungs- und Wahlgesetz der Evangelischen Landeskirche in Baden können über die Rechtssammlung online ( oder beim Pfarramt während der allgemeinen Sprechzeiten eingesehen werden. Jehovas Zeugen (hb). Jehovas Zeugen laden ein zu ihren biblischen Vorträgen in Schwetzingen (R. Bosch-Str. 7). Samstag, Uhr Human Creation s Groaning When Will it End? (Englisch) Sonntag, Uhr Wie göttliche Weisheit uns nützt Uhr Viitorul tau cum il poti afla (Rumänisch) Dienstag, (Rumänisch), Mittwoch, (Englisch), Donnerstag, Uhr: Schätze aus Gottes Wort: Neben dem wöchentlichen Bibelleseprogramm Titus 1 - Philemon werden unter anderem die Themen behandelt: Die Ernennung von Ältesten und Warum rechtfertigt dieser Text keine ethnischen Vorurteile (Titus 1:12)? Uhr: Es wird Kapitel 79 aus dem Buch Jesus Der Weg, die Wahrheit und das Leben besprochen: Warum die Vernichtung bevorsteht Info:

11 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Kinder / Jugend 11 Südstadtkindergarten erhält Auszeichnung Kinder erforschen das Abenteuer Essen (cs). Der Südstadtkindergarten ist für seine Teilnahme am Projekt Abenteuer Essen Frühkindliche Ernährungsbildung in der Metropolregion Rhein- Neckar ausgezeichnet worden. Nils (l.) und Phil Rauhfelder (r.) aus dem Südstadtkindergarten zeigen ihr großes Forscherplakat zum Thema Milch, das im Rahmen des preisgekrönten Projekts erstellt wurde. Foto: Südstadtkindergarten Die Erzieherinnen des Kindergartens erhielten aus den Händen von Mentorin Antonia Wiedekind für die vielfältige Durchführung von Abenteuer Essen eine Urkunde überreicht. Dafür unternahmen die Kinder über ein Jahr hinweg in verschiedenen Gruppen Entdecker-Touren. Dabei wurden viele Lebensmittel verarbeitet und die dazu notwendigen Schneidetechniken gelernt. Die Kinder verspeisten die lecker zubereiteten Lebensmittel am Ende mit Genuss. Die Erzieherinnen ließen sich für die Durchführung des Projekts in den Inhalten schulen. Ziele dieses Projektes sind unter anderem, das Wissen der Kinder um die Lebensmittelvielfalt und deren Herkunft zu erweitern, ihre Handlungskompetenz und Selbstständigkeit bei der Auswahl und Zubereitung von Lebensmitteln zu fördern sowie unterschiedliche Geschmacksund Sinneserfahrungen zu vermitteln. Außerdem soll das Essverhalten positiv geprägt werden und das Ernährungsbewusstsein der Eltern gefördert werden. Auch ein Elternabend zu diesem Thema fand statt. Im Rahmen des Projekts behandelten die Kinder der Pinguingruppe im Juli eine der letzten Projekteinheiten über das Thema Milch. Die Erzieherinnen und die Kinder erarbeiteten, wo die Milch herkommt, wo überall Milch enthalten ist und welche Lebensmittel zu den Milchprodukten zählen. Weitere Themen waren, wie sich die Milchprodukte unterscheiden und warum Milchprodukte gekühlt werden müssen. Die Kinder bekamen auch einen Forscherauftrag für zuhause. Sie suchten gemeinsam mit ihren Eltern beim Einkauf Milchprodukte, sammelten leere Verpackungen, machten Fotos und einige dokumentierten ihre Ergebnisse auf großen Plakaten. Gemeinsam mit den Erzieherinnen stellten die Kinder selbst Butter, Joghurt, Frischkäse, Paneerkäse (ähnlich Mozzarella) und Buttermilch her. Darüber hinaus sahen sie Filme an, wie früher und heute gemolken wird und wie die Milch in den Tetrapack kommt. Stadtkapelle Hockenheim im Kletterwald Jugendmusiker und Dirigenten in luftiger Höhe (gc). Am vergangenen Samstag unternahmen das Jugend-, Mini- und Juniororchester des Orchestervereins Stadtkapelle Hockenheim als Probenabschluss vor der Sommerpause einen Ausflug in den Kletterwald nach Speyer. Nach dem erfolgreichen und reich besuchten Symphonic Rock on Fire -Konzert, das die Stadtkapelle gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hockenheim organisiert hatte, haben sich die Jungmusiker ihre Sommerpause redlich verdient. Doch bevor diese starten sollte, stand erst noch ein Ausflug in den Kletterwald an. Der Tag begann zunächst mit einigen Kennenlernspielen, da sich die Mitglieder innerhalb der einzelnen Orchester zwar kennen, jedoch weniger untereinander. Dann ging es nach einer kurzen Einweisung durch den Kletterwald auch schon ab in die Baumwipfel. Hier hatten die Kinder die Möglichkeit, abhängig von Alter und Größe, verschiedene Parcours zu erkunden, die Die Kinder aller Orchester mit ihren Dirigenten sich in ihrer Höhe und Schwierigkeit unterschieden. Mit von der Partie waren auch die Dirigenten der Orchester, Alexander Six und Thomas Fritzler, die auch mitkletterten. Geklettert wurde in kleinen Gruppen, die sowohl aus älteren Mitgliedern des Jugendorch esters als auch aus den Kindern der anderen Orchester bestand, wodurch sich schnell neue Bekanntschaften entwickeln konnten. Dank den Spenden vieler Eltern, gab es als Stärkung während des Kletterns ein großes Kuchenbuffet, an dem sich die Kinder gerne bedienten. Als Abschluss dieses anstrengenden Tages fanden sich noch alle Kinder zum Stockbrot- und Marshmallowgrillen auf dem Grillplatz im Landesgartenschaupark in Hockenheim ein. Foto: gc Beim Ballspielen, Stöckeschnitzen und natürlich Essen, fand der Tag einen schönen Ausklang in gemütlicher Runde. Nach den wohlverdienten Sommerferien geht es dann im September mit der Probephase für das Jahreskonzert der Stadtkapelle am 24. November weiter, das, wie jedes Jahr, das Jugendorchester wieder musikalisch eröffnen wird.

12 12 Kinderferienprogramm HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Modellsportverein Hockenheim Hamburger und Pommes für die jungen Nachwuchsflieger (jde). Endlich einmal keine Wettersorgen! Moderate Temperaturen, leichte Bewölkung, fast kein Wind und kein Regen in Sicht. Das Orga-Team um Wolfgang Krämer, Frank-Fleiner Harer und Jürgen Deininger konnte endlich einmal wieder stressfrei das Kinderferienprogramm planen. Die Erfahrung zumindest eines Teils der Verantwortlichen der mehr als zwanzigjährigen Teilnahme des MSV-Hockenheim beim Kinderferienprogramm halfen dabei sehr. Bereits einen Tag zuvor während der üblichen Monatsversammlung wurden deshalb letzte Details abgesprochen. Um 8.30 Uhr wurden dann auf dem Flugplatzgelände die Vorbereitungen für den Ferientag begonnen. Kurz vor zehn Uhr wurden dann die ersten Teilnehmer abgeliefert. Das Empfangskomitee und erste Getränke standen bereit, das Küchenteam Hans-Jürgen Vajda und und Guido Weber und die Einkäufer Siegfried Perner und Klaus Kretschmer standen schon in den Startlöchern. Am Ende waren es dann 28 Mädchen und Jungen die einen erlebnisreichen Tag bei den Modellfliegern verbringen wollten. Nach einer kurzen Ansprache von Wolfgang Krämer - die hauptsächlich mit den Sicherheitsregeln vertraut machen sollte - wurde als erstes eine Vorführung mit einer riesigen Kunstflugmaschine gezeigt, bevor es danach sofort mit dem Lehrer-Schüler-Flugbetrieb losging. Auf fünf L/S-Anlagen und die entsprechenden Flugzeuge konnte man in diesem Jahr wieder zurückgreifen und auf so erfahrene Fluglehrer wie Justin Deuter, Dietrich Schmidt, Bernd Reuther, Frank Fleiner- Harer und Rene Hertel. Daneben gab es wieder drei Stationen mit Flugsimulatoren an denen das Fliegen betreut von Gregor Stark und Dieter Baumann eifrig geübt wurde. Die beiden Simulatorstationen erfreuten sich, einmal mehr, größter Beliebtheit, zumal Adriano Musella aus dem Fundus seiner Firma zwei riesige Kinder waren zum Modellflugplatz gekommen. Fotos: jde Wolfgang Krämer und Jürgen Deininger bei der Ausgabe der Wurfgleiterbaukästen Zoll-Monitore beigesteuert hatte. Kurz nach 12 Uhr die ersten Anfragen: Wann gibt es was zu futtern? Gut dass zu diesem Zeitpunkt die ersten Hamburger gebraten und die Pommes schon bereit waren. Aber zuvor erfolgte noch der Abwurf von Gummibärchen aus einem Heli durch Frank Fleiner-Harer. Nach der Mittagspause dann ein weiteres Highlight: Wie schon im vergangenen Jahr, hatte man für jedes der Kinder einen schicken Wurfgleiter zum größten Teil durch einzelne Vereinsmitglieder gesponsert - erworben der dann montiert und ausgiebig erprobt wurde. Danach zeigte Jürgen Deininger dass man auch aus solch einem einfachen Wurfgleiter ein ferngesteuertes, voll funktionsfähiges Flugmodell sogar mit Elektroimpellerantrieb bauen kann und es auch ganz ordentlich fliegt. Anschließend ging es dann munter weiter bis mit dem obligatorischen Abschlussfoto die Veranstaltung beendet und die 28 Kinder glücklich und wohlbehalten ihren Eltern zurückgegeben werden konnten. Rene Hertel und Flugschüler bei der Vorbereitung des nächsten Fluges

13 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Kinderferienprogramm / Sport 13 SPD Hockenheim Polizisten jagen Räuber im Hockenheimer Wald (mano). Bereits zum zweiten Mal setzte die Hockenheimer SPD bei der Wahl ihres Kinderferienprogramms auf ganz traditionelle Inhalte und das kam erneut sehr gut an beim Hockenheimer Nachwuchs. Die rund 20 Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe war die Räuberbande und machte sich auf den Weg in den Wald hinterm Pumpwerk. Dann folgte etwas später die Gruppe der Polizisten, die begeistert losrannten, um die Bösewichte einzufangen. Um es den suchenden Polizisten nicht allzu schwer zu machen, Ferienkinder haben Spaß im Wald. Foto: mano wurden mit Hilfe von Ästen und Sägemehl auf dem Boden Zeichen gelegt. Am Fundort gab es dann diverse kleine Spiele, bei denen alle mitmachen konnten und ihren Spaß hatten. Und auf dem Rückweg wurden die Rollen vertauscht und die Polizisten waren die Gejagten. Beim Eisessen gab es nur strahlende und gutgelaunte Gesichter. Und die fünf Betreuer Richard Zwick, Maria und Konrad Sommer und Marina und Klaus Nottbohm waren begeistert über die jungen Hockenheimer. Spaß pur! The Track Is Yours - Public Race Days am Hockenheimring Hobbyracer messen sich auf der klassischen Viertelmeile (hori). Am 10. und 11. August 2019 heißt es zum 15. Mal Race your Ride auf der Rico Anthes-Quartermile des Hockenheimrings. bestehen, ist ein ganz besonderes Highlight für alle Hobby- Motorsportler. Sprint-Racing ist die Beschleunigung aus dem Stand über die Distanz der Viertelmeile (exakt 402,33 Meter). Gestartet wird per Ampelsignal, und anschließend werden Reaktionszeit, Zwischenzeiten, Top-Speed Spannende Zweikämpfe auf zwei Rädern. Fotos: hori Startampel - auch Weihnachtsbaum genannt - auf der Anthes-Quartermile Was einst als reine Test & Tune -Veranstaltung zur Vorbereitung der stets eine Woche später stattfindenden NitrOlympX begann, hat sich inzwischen auch zum ultimativen Fahrvergnügen für alle Privat-Racer entwickelt. Das eigene Fahrzeug unter professionellen Bedingungen abzustimmen und im direkten Vergleich mit ebenbürtigen Gegnern im Sprint zu und Endzeit im Ziel gemessen. Die jeweiligen Trainingsbestzeiten sind ausschlaggebend für die finale Startaufstellung der einzelnen Rennen. Bei jedem Rennen (Heat) treten dann jeweils zwei Fahrzeuge einer vergleichbaren Leistungsklasse an. Der schnellere Racer gewinnt und kommt eine Runde weiter. Wie bei den Drag-Racing-Profis warten auf die Teilnehmer eine optimal präparierte Strecke, eine professionelle Zeitnahme, eine erfahrene Safety-Crew sowie eine Siegerehrung in allen Klassen. Die Teilnahme ist auch ohne Rennlizenz möglich, benötigt werden lediglich ein straßenzugelassenes Auto oder Motorrad sowie ein gültiger Führerschein. Alle Infos unter: Formula Student Doch damit nicht genug: Vom 8. bis 11. August 2019 kann zudem der Formula Student Germany beim Schrauben und Fahren zugeschaut werden. Alljährlich pilgern im Sommer Studententeams aus aller Welt an den Hockenheimring, um ihre selbst entwickelten und gefertigten Rennwagen im Formel- Stil einer fachkundigen Jury vorzustellen. Mehr Infos sind unter zu finden.

14 14 Verschiedenes / Sport HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Nationaltheater Mannheim Regionalabo Hockenheim in der neuen Theatersaison 2019/20 (rg). Theaterfreunde in Hockenheim warten bereits gespannt auf den Spielplan des Regional-abos. Die Termine stehen nun fest und der sichere und bequeme Bustransfer ins Nationaltheater Mannheim wird organisiert. Auf die Abonnenten wartet wieder ein buntes Programm zu günstigen Preisen. 11 Vorstellungen über die gesamte Spielzeit werden angeboten. Mit der fulminanten Produktion von Verdis Il trovatore (Der Troubadour) in der Oper startet die Gruppe am Freitag, 18. Oktober. Das musikalische Schauspiel Istanbul folgt im November und mit Salome von Richard Strauss am Freitag, 06. Dezember endet das Jahr beginnt mit der Orestie von Aischylos im Januar. Heiter wird es am 5. Februar mit Donizettis Don Pasquale. Phantome der Oper führt am Freitag, 06. März durch 400 Jahre Operngeschichte und mit Tschechows Die Möwe sehen die Gruppen auch ein heiteres Schauspiel im April. Auch ein Musical ist im Programm: Blues Brothers nach John Landis am Freitag, 8. Mai. Der erste Teil von Meine geniale Freundin nach Elena Ferrante fand bei vielen Abonnenten großen Anklang, im Mai/Juni wird nun der zweite Teil zu sehen sein. Am Freitag 26. Juni steht mit Beatrice di Tenda von Bellini eine Belanto-Oper in konzertanter Aufführung auf dem Spielplan. Den Abschluss macht Horizonte im Juli, wobei mehrere Choreografien zu sehen sind. Die ehrenamtliche Gruppenleiterin, Rosemarie Günzel freut sich über neue Interessenten am Abo und gibt gerne Auskunft über Fahrwege, Haltestellen und Preise. Weitere Informationen bei Rosemarie Günzel, Telefon CDU Hockenheim: Kinderferienprogramm Serviettenbasteln bei Sabine Riedel (ska). Bereits kurz vor dem Startschuss um 10 Uhr trafen die ersten Kinder zum Kinderferienprogramm der CDU Hockenheim bei Sabine Riedel ein. Der jährliche Bastelspaß sollte den Kindern dieses Mal die Servietten-Technik näher bringen. Nach kurzer Erklärung ging es dann auch schon los, neun Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren begannen fleißig sich Servietten auszusuchen und diese Die Kinder haben hübsche Schachteln gebastelt Foto: cdu dann zurecht zu schneiden. Da die Servietten meistens aus drei Teilen bestehen, mussten jeweils zwei davon entfernt werden. Der dritte und natürlich bunte Teil wurde auf die vorhandenen Spannschachteln gelegt und mit dem Pinsel vorsichtig mit Serviettenlack überzogen. Die Kinder hatten viel Spaß und beklebten bis 12 Uhr ca. 50 bis 60 Schachteln mit tollen Motiven. Turnen bei der DJK Hockenheim Nach starker Leistung am Balken steht Aufstieg in der Bezirksliga fest (ska). Zur Relegation für die Bezirksliga reisten die DJK Turnerinnen nach Donaueschingen, um sich gegen neun weitere Teams für die höhere Liga zu qualifizieren. Ein schwerer Gang, denn nur die besten vier Teams konnten den Aufstieg schaffen. Hochmotiviert zeigten sie bereits am Stufenbarren eine starke Mannschaftsleistung mit 12,75 Punkten für Vivien Weixler, gefolgt von Nina Münch (12,45) und Alicia Schimmerle (12,35). Ein Auftakt der hinter Balingen und Haßlach Rang 3 bedeutete. Danach ging es an den Balken, der am Ende gar zur Vorentscheidung führte, da einige starke Mannschaften große Probleme hatten ohne Abgang saubere Übungen abzuliefern. Den DJKlerinnen gelang dieses Kunststück mit Abstand am Besten; Fenja Göbel wurde mit der Tagesbestwertung von 14,00 Punkten belohnt, doch auch Vivien Weixler (13,40) und Julia Beidinger (12,40) zeigten hervorragende Leistungen. 39,8 Punkte an diesem Gerät bedeuteten einen klaren 1. Platz vor Haßlach und Seckenheim. Am Boden war die Konkurrenz stärker, denn trotz der 13,15 Punkte für Julia, Fenja Göbel (12,90) und Vivien Weixler (12,65) reichte es an diesem Gerät nur zu Rang 7. Jetzt müsst ihr nochmal alles geben, motivierte Trainerin Anna-Lena Nerz ihre Mädels noch vor dem Sprung. Es ist noch alles offen, ihr müsst euch nur unter die ersten vier platzieren, dann schaffen wir den Aufstieg. Gerade an diesem Gerät ist die Leistungsdichte sehr eng und schon Zehnel entscheiden hier für eine bessere Platzierung. Der beste Sprung gelang wie immer Lara Marquaß mit 12,95 Pkt. gefolgt von Vivien Weixler und Laura Merker 12,55 Pkt. in (v.l.) Lara Marquaß, Fenja Göbel, Julia Beidinger, Trainerin Anna-Lena Nerz (quer liegend), Alicia Schimmele, Nina Münch, Marleen Haas, Laura Merker und Vivien Weixler Foto: djk Summe 38,05 Punkte und doch nur Platz 6. In der Endabrechnung reichte es den Hockenheimerinnen bei der starken Konkurrenz auf Rang 2 mit 154,10 Pkt. hinter Haßlach mit 154,45 und vor Balingen 153,9 Pkt. Damit war der Aufstieg in die Bezirksliga perfekt. Vivien Weixler landete als beste Einzelturnerin auf Rang 2 und Fenja Göbel auf Platz 5. Eine tolle Mannschaftsleistung, jede hat wichtige Punkte zum Aufstieg beigetragen, es war der Wettkampf eures Lebens, so die überglückliche Trainerin Anna- Lena Nerz am Ende:

15 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Sport 15 Town & Country Cup beim FV 08 Hockenheim Mehr als 1000 Zuschauer und Teilnehmer an zwei Tagen (mf). Am Samstag, den und Sonntag, den veranstaltete die Jugendabteilung des FV08 Hockenheim den diesjährigen Town & Country- Cup. Das FV 08 Fußball-Turnier ist eines der größten und beliebtesten Jugend-Turniere in der Region und hatte dieses Jahr über Teilnehmer und Zuschauer in das FV08 Waldstadion gelockt. Siegerehrung auf dem FV08-Platz Im Alter zwischen 6 und 14 Jahren spielten dort ca. 50 Mannschaften aus der gesamten Rhein-Neckar- und Karlsruher- Region. Zusätzlich wurden am Samstag das DFB Sportabzeichen vom 1.Vorstand, Matthias Filbert zusammen mit den FV08 Jugend-Nachwuchstrainern Leon Dennhardt und Tim Leyendecker für ca. 100 Kinder durchgeführt. Am Samstag, begann das Turnier vormittags mit 12 Bambini Teams inkl. einem Spielfest und 16 F-Junioren Mannschaften. Jeder der Bambini und F-Jugendspieler bekam einen Pokal als Geschenk. Nachmittags spielten die E-Junioren. Bei der E-Jugend gewann der FV08 Hockenheim, zweiter wurde der VFB Wiesloch, dritter der SpVgg 06 Ketsch und vierter der DJK Feudenheim. Am Sonntag, begann die D-Jugend und nachmittags spielen die C-Junioren. Sieger bei der D-Jugend wurde RW Rheinau, zweiter der SV Waldhof Mannheim, dritter die SpVgg Baiertal und vierter der FV08 Hockenheim. Bei der C-Jugend siegte die SV 98 Schwetzingen vor dem zweiten SG Daxlanden, dritter wurde der FC Astoria Walldorf und vierter wurde die C-Jugend des FV 08 Hockenheim. Die Sieger der E-, D- und C-Jugend bekamen jeweils als Preis einen Trikotsatz durch den Geschäftsführer von Town & Country Haus - Kirch Wohnungsbau, Herrn Gerhard Kirch überreicht. Turnierleitung während der zwei Tage war der Jugendleiter des FV08, Thorsten Wagner und die Mädchen- Trainerin, Karola Geiß. Für die Bewirtung war Andreas Geiß verantwortlich, der mit mehr als 100 freiwilligen Helfern wieder alles sehr gut vorbereitet hatte. OB-Kandidaten helfen Auf Einladung des 1. Vorstandes, Matthias Filbert, hatte der FV08 Hockenheim am Samstag, mit dem neuen Oberbürgermeister Marcus Zeitler und dem OB- Kandidaten Marco Germann zwei prominente ehrenamtliche Helfer die bei der Bewirtung mithalfen. Der FV 08 zeigte sich Foto: fv sehr zufrieden mit dem Turnierablauf und dankt allen ehrenamtlichen Trainern, Eltern und Jugend-Spielern, die dazu beigetragen haben dass sich der Town & Country Cup zu einem der größten Turniere in Hockenheim und der Region gemausert hat. Wer Interesse hat sich beim FV08 zu engagieren, in einer der Jugendmannschaften zu trainieren oder den Verein durch Spenden für die Jugendarbeit und den neuen Sportplatz zu unterstützen, kann sich unter de über die Trainingszeiten und Möglichkeiten informieren. ASV 1920 Hockenheim Posenfischen der Senioren spannend bis zum Abpfiff (ks) Am vergangenen Samstag traf sich die Seniorenmannschaft des ASV 1920 Hockenheim zu ihrem diesjährigen Posenangeln auf der Insel Korsika in der Gemarkung Rheinhausen. Bei diesem Angeln war die einzig erlaubte Methode das Fischen mit einer Pose/ Schwimmer als Bissanzeiger. Selbst für jahrelange und erfahrene Angler ist das eine Herausforderung, muss doch das Futter möglichst genau in Ködernähe platziert werden. Auch spielt das Wetter eine Die erfolgreichen Tagessieger (v.l.n.r.): Katrin Senftleber (Platz 3), Sieger Reiner Beierl und Horst Baumann (Platz 2) Foto: ks nicht minder große Rolle beim feinen Fischen. Aufkommender Wind führt auf der Wasseroberfläche zur Wellenbildung und erschwert dadurch oft den Blick auf die Pose bzw. die Beobachtung der Pose. Aber viel Wind kam nicht auf, die Sonne sorgte für angenehmes Angelwetter. Wie bei den vorangegangenen Angeln blieb es wieder spannend bis zum Schluss. Fast alle Angler waren am Ende fängig. Mit 830 Punkten wurde Reiner Beierl Tagesbester, gefolgt von Horst Baumann mit 487 Punkten und Katrin Senftleber auf Platz drei mit 344 Punkten. Bei der anschließenden Zusammenkunft im Angelhäusel klang dieser Tag mit gutem Essen und Getränken gemütlich aus.

16 16 Sport HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 FV08 Sommerferien-Fußball-Camp 2019 Über 50 Kinder trainieren unter professioneller Anleitung (mf). Auch dieses Jahr veranstaltete der FV08 Hockenheim in der ersten Woche der Sommerferien jeweils von 9.00 bis Uhr ein Sommer-Fußballcamp im Hockenheimer Waldstadion. Sommercamp 2019 Teilnehmer waren 50 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren. An allen Tagen stand für die Kinder der Spaß am Fußball und an der Bewegung im Vordergrund. Die Kinder absolvierten dabei, altersmäßig in drei Gruppen aufgeteilt, das DFB Fußballsportabzeichen sowie mehrere Wettbewerbe wie z.b. Torschuss- Dribbeln, Weitschuss oder Elfmeter-Schießen. Pro durchgeführten Wettbewerb erhielt in jeder Altersklasse der Erst- bis Drittplatzierte einen Pokal überreicht. Alle Teilnehmer erhielten zusätzlich am Ende des Sommer-Camps zur Erinnerung ein Trikot, eine Teilnehmer-Medaille und das DFB Fußball-Abzeichen. Organisiert und durchgeführt wurde das Sommercamp von dem 1. Vorstand des FV08, Matthias Filbert, sowie von neun ausgebildeten Fußballtrainern und Jugend-Nachwuchstrainern. Das Sommer-Fußball-Camp 2019 war wieder ein voller Erfolg und viele der Teilnehmer wollen deshalb auch im nächsten Jahr beim Sommerferien-Fußballcamp wieder teilnehmen. Der FV08 bietet ab September wieder freie Trainingsplätze in den Bereichen Bambini Minis A Jugend an und interessierte Eltern und Spieler können sich unter informieren. Schachvereinigung Hockenheim Sommerpause bis 30. August (mw). Das Sommerfest der Schachvereinigung wurde am Samstag, den 3. August mit über 50 Teilnehmern erfolgreich durchgeführt. Ein Bericht darüber folgt in der nächsten Ausgabe. An den Freitagen vom 9. August bis einschließlich 30. August macht die Schachvereinigung Foto: fv Sommerpause. Am Freitag, den 16. August wird um Uhr in Altlußheim ein Vergleichskampf an acht Brettern ausgetragen. Am 6. September startet die neue Saison mit dem ersten Trainingsabend im Erwachsenenbereich. Geplant ist für diesen Tag eine Neuauflage des Paprikawurstessens. ASV 1920 Hockenheim Gute Stimmung beim Grillfest der Jugendangler (mw). Bei schönstem Wetter fand erstmalig das Grillfest für die Jugend des ASV statt, gefeiert wurde am Muldhäusel. Kinder und Erwachsene freuten sich auf diesen Termin, da nun auch endlich die Ehrungen der jeweiligen Titelträger des Jahres stattfanden. Geehrt wurden Ewan Villaredt (Volksbankpokal), Simon Langer (Sparkassenpokal) sowie der Fischerkönig der Jugend Tim Schotter mit seinen Prinzen (Felix Schäfer und Simon Langer). Wie es sich standesgemäß gebietet, wurde der Fischerkönig nebst Gefolge zum Muldhäusel gefahren, wo das Anglervolk bereits wartete. Bei leckeren Grillgerichten, Salaten und Kaltgetränken wurde anschließend bis in den späten Abend gefeiert und so manche Erinnerung an die bisherige Angelsaison wieder aufgefrischt. Erst am 14. September geht nun wieder die Saison für die Jugendlichen weiter, bis dahin heißt es, die Sommerferien zu genießen. Sicherlich des Öfteren auch mit einer Angel in der Hand. VfL Hockenheim - Rot Weiss Rheinau 2 1:4 (0:1) Die Rennstädter klassisch ausgekontert (uz). Nur noch zehn Mann standen dem VfL zur Verfügung. Urlaub, Verletzung und Krankheit hatten den Kader reduziert, so dass Trainer Uwe Zahn nochmal seine Schuhe schnürte und im Tor eine solide Leistung ablieferte. Beim zweiten Gegentor sah er etwas unglücklich aus. Stammtorwart Justin Olson fungierte als Sturmtank. Er musste 20 Minuten vor Ende allerdings verletzt passen. Der VfL setzte die Mannheimer von Beginn an mächtig unter Druck. Vor allem Roth über die linke Seite brachte die Gäste immer wieder in Verlegenheit. Halassa, Propp und Braun ließen allerdings beste Chancen liegen. Nach 26 Minuten Ballverlust von Halassa in der eigenen Hälfte. Sobeschuk schoss alleine vor Zahn ins lange Eck zum 0:1. Das war völlig überraschend die Führung für die Rheinauer Gäste. Kurz vor der Pause Ecke Rheinau, Volz mit dem Kopf Zahn pariert und Kapitän Alexander Braun kratzte den Ball von der Torlinie. Zur zweiten Hälfte waren die Gastgeber das bestimmende Team mit großen Chancen. Sie scheiterten am guten Gästeschlussmann Patrick Amend Patrick und ließen immer wieder gefährliche Konter zu. Sobeschuk traf über rechts zum 0:2 (47.). Gaa im Nachschuss nach Pfostentreffer 0:3 (60.). Soni durch die Mitte 0:4 (75.). Nach 80 Minuten ein 20-Meter-Freistoß für die Rennstädter. Waldemar Braun jagt die Kugel zum 1:4-Endstand in den linken oberen Winkel. Für den VfL spielten: Uwe Zahn; Darscht, Sorokin, Salzmann J., Halassa, Braun A., Braun W., Propp, Roth, Olson, Kernaja

17 HOCKENHEIMER WOCHE 7. August 2019 Nr. 32 Sport 17 Spannendes Tischtennis bei den Nachwuchs-Vereinsmeisterschaften des TTC Hockenheim Kairi King, Sebastian Schrepp, Emanuel Tischmeyer und Luan Hesse sind die neuen Titelträger (rw). Trotz der Abwesenheit einiger älterer Spieler war die Teilnehmerzahl bei den verschiedenen Wettbewerben sehr gut. Dabei gingen auch etliche noch nicht aktiv in der Verbandsrunde eingesetzte Nachwuchsspieler und -spielerinnen im Rahmen der Vereinsmeisterschaften an die Tische. Bei den Mädchen veranstaltete der verantwortliche Trainer Hermann Schmitt ein jedegegen-jede-turnier. Hierbei gelang es Kairi King keinen Satz zu verlieren und unangefochten Erste zu werden. Sarah Mues konnte mit ihrer starken Rückhand ihre Schwester Katrin mit 3:1 Sätzen niederhalten und erreichte Platz 2. Katrin Mues belegte Rang 3. Bei der Konkurrenz der Jugend U18 trumpfte Sebastian Schrepp ganz groß auf. Ungeschlagen wurde er in einer großen Gruppe neuer Vereinsmeister. Knapp wurde es nur gegen Emanuel Tischmeyer, der lange Paroli bot, aber dann doch knapp verlor. Emanuel belegte Platz zwei, der mit einem knappen 3:2-Sieg Luan Hesse auf Rang drei verwies. Im Jungendoppelwettbewerb spielten Emanuel Tischmeyer/ Rico Tolone das beste Tischtennis und sicherten sich den Titel vor den Kombinationen Sebastian Schrepp/Niklas Gmeiner und Domenic Scherz/Maxim Knaub. Im Schülerbereich startete man in gleich vier gemischten Vorrundengruppen mit allen Altersgruppen (A-, B- und C-Schüler). Anschließend spielten die einzelnen Altersgruppen getrennt weiter. Bei den A-Schülern (U15) gewann Leon Schotter im Halbfinale relativ klar gegen Alexander Kunz und Emanuel Tischmeyer setzte sich mit 3:1 Sätzen gegen Sebastian Schrepp durch. Im Endspiel kam Emanuel Tischmeyer immer besser mit der starken Rückhand von Leon Schotter zurecht und siegte mit 3:1 Sätzen. Emanuel setzte sich auch bei den B-Schülern (U12) ungeschlagen durch und wurde zum Die Teilnehmer der Mädchen-Vereinsmeisterschaften mit ihrem Trainer Hermann Schmitt zweiten Mal Vereinsmeister. Dabei gewann er in der Gruppe gegen den späteren Zweiten Luan Hesse mit 3:1 Sätzen. Jonathan Ryl besiegte im entscheidenden Spiel den gut spielenden Felix Henze und wurde Dritter. Bei der jüngsten Altersgruppe der C-Schüler (U10) war Luan Hesse nicht zu stoppen. Im Endspiel gewann er mit 3:0 Sätzen gegen den erst seit einem ha lben Jahr aktiven und aufstrebenden Simon Kuhn. Den dritten Platz errang Philipp Henze, der den jüngsten Meisterschaftsteilnehmer Mark Kuhn auf Distanz halten konnte. In zwei Gruppen wurde das Schülerdoppel wieder über alle Altersgruppen hinweg gespielt. Im Halbfinale siegten Sebastian Schrepp/Frederik Siegwart- Migend mit 3:0 Sätzen gegen Jonathan Roth, der wegen einer ungeraden Anzahl von Spielern als Einzelspieler startete. Bei der zweiten Halbfinalbegegnung ging es zwischen Alexander Kunz/David Martins-Reyer und Tim Wandelt/ Nevio Tolone deutlich spannender zu. Schließlich gewannen Kunz/Martins-Reyer knapp mit 3:1 Sätzen. Trotz zum Teil sehr enger Satzergebnisse (u.a. 19:17) setzten sich Schrepp/ Siegwart-Migend im Endspiel klar mit 3:0 Sätzen durch und Die Teilnehmer der Schüler-Vereinsmeisterschaften Das Finale der A-Schüler: Emanuel Tischmeyer (l.) und Leon Schotter Fotos: rw verwiesen Kunz/Martins-Reyer auf Rang 2. Insgesamt zeigten die Meisterschaften eine gute Leistungsdichte aller Teilnehmer. Ein Großteil der Jugendlichen werden in der kommenden Verbandsrunde erstmals aktiv mitspielen und man darf heute schon gespannt sein, wie sie dabei abschneiden werden.

18 18 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 TRAUER THE 1 Einfühlungsvermögen und langjährige Erfahrung finden Sie in unserem familiär geführten Unternehmen Martha Brenner Sabine Brenner-Willinger fachgeprüfte Bestatterin Bestattungen Wir beraten Sie im Trauerfall und stehen Ihnen in schweren Stunden des Abschieds zur Seite. Auf Wunsch besuchen wir Sie gerne zu Hause. GmbH Trauerbüro, Rathausstr. 8, Hockenheim Termine nach Vereinbarung auch kurzfristig Schreinerei Erhard Münch Jahnstr Hockenheim Tag und Nacht Beraten * Begleiten * Hilfe sein DER NEUE BMW 1er. Sportlich und selbstbewusst. So präsentiert sich der neue BMW 1er. Er überzeugt mit herausragendem Design, innovativen Fahrerassistenzsystemen 1 und einem großzügigen Raumgefühl im Innenraum. Wir freuen uns auf Sie. BMW 118i 5- Türer Neuwagen, 140 PS, Schwarz uni, Stoff Grid Anthrazit, Connected Package, 16 Zoll LMR Sternspeiche 517, u.v.m. Leasingbeispiel von der BMW Bank GmbH: BMW 118i 5-Türer Anschaffungspreis: Leasingsonderzahlung: Laufleistung p.a.: Laufzeit: Sollzinssatz p. a. * : Effektiver Jahreszins: Gesamtbetrag: 36 monatliche Leasingraten à: Freude am Fahren ,65 EUR 0,00 EUR km 36 Monate 3,49 % 3,55 % ,00 EUR 299,00 EUR Ein unverbindliches Leasingbeispiel der BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, München; alle Preise inkl. 19 % MwSt.; Stand 07/2019. Ist der Leasingnehmer Verbraucher, besteht nach Vertragsschluss ein gesetzliches Widerrufsrecht. Nach den Leasingbedingungen besteht die Verpflichtung, für das Fahrzeug eine Vollkaskoversicherung abzuschließen. *Gebunden für die gesamte Vertragslaufzeit. Gerne errechnen wir Ihnen Ihr individuelles Angebot. 1 Optional erhältlich. Wir vermitteln Leasingverträge ausschließlich an die BMW Bank GmbH, Lilienthalallee 26, München. Zzgl. 860,00 EUR für Zulassung, Transport und Überführung. Kraftstoffverbrauch: kombiniert: 5,3 l/100 km, innerorts: 7,0 l/100 km, außerorts: 4,3 l/100 km, CO 2 Emission kombiniert: 121 g/km, Energieeffizienzklasse B. Fahrzeug ausgestattet mit Schaltgetriebe. Abbildung zeigt Sonderausstattungen. Das Leben istvergänglich, doch die Liebe, Achtungund Erinnerung bleiben fürimmer. Foto: Zoonar/Thinkstock Meckesheim Zuzenhäuser Str. 1 Tel Hockenheim Mannheimer Str. 2 Tel Sinsheim Neulandstr. 26 Tel Mosbach Hohlweg 22 Tel krauth.de Unsere weiteren Marken: BMWi, BMW M, MINI Folgen Sie uns auch auf Facebook und Instagram Walldorf Josef Reiert Str. 20 Tel Heidelberg In der Gabel 12 Tel EINE ANZEIGE HILFT SUCHEN!

19 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 19 Reilingen Alte Friedhofstr. 18 Tel / info@metzgerei-ehehalt.de Menü r b en um Vorbestellung! Mo. Fleischbällchen in Tomatensauce mit Nudeln und Salat 5,50 Di. Gebackene Leber mit Zwiebelrös, Püree und Salat 5,50 Mi. Schnitzel oder Cordon bleu mit Kartoffelsalat Do. Gefülltes Hähnchenbrus ilet mit Gra n und Gemüse 5,50 5,50 Fr. Sa. Backfisch mit Kartoffelsalat und Remoulade Rinderrouladen mit Knödel 5,50 7,50 URLAUBSFOTO DEIN SCHÖNSTES Mach mit bei unserem Fotowettbewerb unter VERANSTALTUNGEN 10 x 2 Tickets gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum Club-Mitglieder * Hüpfburgenland Fantasia in Brühl, Real-Parkplatz Tickets gültig vom bis zum Mehr Infos: Gewinn-Hotline: 0137 / ** * Unsere Printleser sind automatisch Mitglied im Nussbaum Club. ** 0,50 EUR/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend. Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und auf unserer Homepage unter veröffentlicht. Teilnahmeberechtigt ist jedermann, ausgenommen Mitarbeiter des Verlages und deren Angehörige. Losungswort: Hüpfburg Teilnahmeschluss: Sonntag, Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Opelstraße St. Leon-Rot

20 20 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Festspiele Heppenheim In den Stadtwiesen Heppenheim Tel Spanndecken Billmann Weiherweg Oberhausen Tel Lokale Coupons Nutzen Sie Ihre Vorteile als Leser! Der Coupon ist vor dem Zahlungs- bzw. Kassiervorgang vorzulegen, um den Vorteil in Anspruch nehmen zu können. Bei individuellen Preisvereinbarungen entfällt der Vorteil. Gegen den Verlag besteht von Seiten des Couponbesitzers kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Vorteile beim Leistungspartner. Sie können alle Partner auf einsehen. Festspiele Heppenheim Lassen Sie sich begeistern von der Vielfalt unseres Programms und seien Sie dabei. Mehr unter 10% Rabatt Spanndecken Billmann Spanndecken Billmann steht für langjährige Erfahrung und eine professionelle Arbeitsweise, wenn es um Dienstleistungen rund um die Spanndecke geht. 10 % Rabatt auf die Spanndecken-Beleuchtung Termine müssen telefonisch vereinbart werden. DerVorteil ist nicht mit anderen Rabatten oder Nachlässen kombinierbar. GrünKonzepte Ketsch Grüne Ideen für Haus und Garten. auf die Theaterstücke* *ausgenommen Sonderveranstaltungen. Pro Tag/Person kann der Vorteil nur einmal in Anspruch genommen werden. Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Gültig bis VERSCHIEDENES BARES FÜR WA(H)RES! Liebe Leser, werfen Sie Altes nicht weg, sondern machen Sie Altes zu Barem!! Seriöser Privatsammler aus Heidelberg kauft alte Musikinstrumente, Porzellan, Bernstein, Nähmaschinen/Schreibmaschinen, Ferngläser, Blechspielzeug, Puppen, Münzen, Bronzefiguren, Zinn, Teppiche, alte Pelze, antiken Schmuck/Armbanduhren, alte Kronleuchter, Orden, Millitäria, alte Bilder, alte Gläser, alte Fotoapparate; seriöse Abwicklung, Barzahlung, VHS. Freundliche fachliche Beratung durch Hr. Rebstock unter Heidelberg Ich biete an für: Hobbyschreiner und Modellbauer: Ulmia Präzisions Tischkreissäge. Preis VHB 06202/ Lebenspartnerin gesucht ab 45 Jahren für eine gemeinsame Zukunft...näheres von mir unter der Tel. Nr. 0176/ DIE GUTE TAT! GrünKonzepte Ketsch Röntgenstr Ketsch Tel ,5 % Rabatt auf die komplette Ausführung von Bewässerungsanlagen oder alternativ 10 % Rabatt auf das Material für Selbermacher Aufmaß u. Angebot sind jeweils kostenfrei Pro Haushalt kann der Vorteil nur einmal verwendet werden. Termine müssen schriftlich/telefonisch vereinbart werden. Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Einbauküche, Eiche rustikal, 2 auf 3 m, ohne Elektrogeräte, außer Kühlschrank, an Selbstabholer kostenlos abzugeben. Tel GrünKonzepte Ketsch Röntgenstr Ketsch p.varhegyi@t-online.de Tel TECHNOSEUM Museumsstr Mannheim Tel www. technoseum.de GrünKonzepte Ketsch Grüne Ideen für Haus und Garten. 7,5 % Rabatt auf die komplette Ausführung bei Terrassenbau mit megawood und kostenloses Aufmaß Pro Haushalt kann der Vorteil nur einmal verwendet werden. Termine müssen schriftlich/telefonisch vereinbart werden. Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. TECHNOSEUM Das TECHNOSEUM ist eines der großen Technikmuseen in Deutschland. Die Ausstellung zeigt 200 Jahre Technik- und Sozialgeschichte. Ermäßigter Eintritt 6 statt 9 Eintritt Die Kombination mit anderen Rabatten oder Nachlässen ist nicht möglich. Foto: vadimguzhva/thinkstock MIETGESUCHE Rentnerehepaar sucht 2,5-3 ZKB in Hockenheim oder evtl. Reilingen, möglichst ohne Treppen oder mit Aufzug, Bad m. Dusche, gerne m. EBK, Balkon oder EG m. Terrasse, bis 600 kalt. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Deutsches Ehepaar Mann Rentner, Frau berufstätig sucht DRINGEND 2 ZKB mit Balkon m² zur Dauermiete bis ca. 600 Warmmiete! Tel.: oder ZKB mit Balkon oder Terrasse in Hockenheim oder Ketsch von junger Familie gesucht (2 Erwachsene, 1 Kind 11 J.). Beide berufstätig, Nichtraucher. Wir würden uns sehr freuen, von Ihnen zu hören. Bitte melden Sie sich unter: 0160/

21 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 21 VERMIETUNG 3 Zimmer Wohnung in Hockenheim möbiliert, Küche Neu, Balkon, ca. 75 m²! Ab Oktober 2019, bevorzugt sind Wochenendpendler oder Firmen, zu vermieten. 500,00 + NK. Zuschriften bitte an Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG, Opelstr. 29, St. Leon-Rot unter Chiffre Z060/ Zimmer Wohnung in Hockenheim 72qm ab sofort zu vermieten. 3 Z Küche und Bad keine Haustiere, Miete 630 kalt nk 3 monatskaltmieten Kaution ab 18 Uhr zu erreichen tel: Altlußheim, 3-Zi-Whg. 84qm, gepfl. 2. OG, 2 Schlafz. gr. Wohn/Essbereich, mod. EBK, mod. Bad/WC, Keller, Stpl. im Innenhof, Haltestelle v. d. Tür, Haustiere erlaubt, KM 690,-- oder kaufen für 718,-- / Monat. Erreichbar außer sonntags: IMMOBILIEN-KAUFGESUCHE Zum Kauf Gesucht in Ketsch 2- oder Mehrfamilienhaus. Wenn es zum Kaufvertrag kommt gibt es 5000 Belohnung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf. Tel: IMMOBILIEN STELLENGESUCHE Ausbildungsplatz dringend gesucht, werde 18 Jahre alt, habe Hauptschulabschluss und ein Jahr Werkrealschule. Möchte handwerklich arbeiten, bin schwindelfrei und mache jetzt meinen Führerschein. Tel Reinigung. Unsere Stärke. Wir für Sie. Die AVR Gebäude Service GmbH ist für den Rhein-Neckar-Kreis und seine Gesellschaften auf den Geschäftsfeldern der Reinigungsdienstleistungen und des Facility Managements aktiv. In sämtlichen Schulen und Verwaltungsgebäuden des Rhein-Neckar-Kreises und vielen Gebäuden seiner Gesellschaften werden täglich qualitativ hochwertige Reinigungsdienstleistungen durchgeführt. Mit über 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern pflegt die AVR Gebäude Service GmbH in über 50 Objekten jährlich eine Fläche von ca. 33 Millionen Quadratmetern. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie als Mitarbeiter (m/w/d) in der kaufmännischen Verwaltung an unserem Standort in Sinsheim Ihre Aufgaben Personaldisposition des Einsatzpersonals Prüfung und Vorbereitung abrechnungsrelevanter Stunden von Mitarbeitern*innen im operativen Bereich Datenerfassung im Personalwesen (Anlegen, Pflegen, Verwalten, Digitalisieren) Prüfung und Freigabe von Lieferantenrechnungen, Stammdatenpflege Erstellen von Fakturen und Weiterberechnungen Mitwirkung beim Monatsabschluss Bestellabwicklung, Materialdatenpflege, Überwachung der Warenausgänge Allgemeine Büroorganisationaufgaben Ihr Profil Sie können eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung vorweisen und konnten idealerweise mehrjährige Berufserfahrung sammeln Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen (insbesondere Excel, Word, OneNote), SAP-Kenntnisse (MM + SD) von Vorteil Sie sind ein Organisationstalent mit einer gewissenhaften, systematischen und eigenständigen Arbeitsweise und sind genau und zuverlässig im Umgang mit Zahlen und Dokumenten Sie sind ein motivierter und zuverlässiger Teamplayer Wechselnden Anforderungen und Tätigkeiten sehen Sie gelassen entgegen und lieben es, flexibel zwischen den Aufgaben umzuschalten Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit, ein modernes Arbeitsumfeld und eine sehr gute Arbeitsatmosphäre. Neben einer der Verantwortung entsprechenden Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten erhalten Sie die Chance, Strukturen und Prozesse aktiv mitzugestalten und sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln. Die Stelle ist grundsätzlich auch teilbar und in Teilzeit auszuführen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns.wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder an: AVR Gebäude Service GmbH Personalmanagement, Karin Pries Dietmar-Hopp-Straße Sinsheim Telefon / personal@avr-kommunal.de

22 22 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Dr. med. Clemens Kraft Facharzt für Urologie Reilinger Str. 2, Hockenheim Wir suchen für das Jahr 2019 eine freundliche, pflichtbewusste, teamfähige Auszubildende als med. Fachangestelle (w/m) mit Herz. Wir bieten Ihnen ein nettes freundliches Arbeitsklima. Teamfähigkeit steht bei uns an erster Stelle. Über eine schriftliche Bewerbung unter: würden wir uns sehr freuen. Raumpflegerin gesucht mit deutschen Sprachkenntnissen für privaten 2-Personenhaushalt. Arbeitszeit alle 14 Tage für 3 Stunden in Reilingen. Arbeitsbeginn jederzeit. Wochentage sind frei wählbar. Tel.: Kommunikative Betreuung für demenzkranke Frau gesucht. Tel.: Gehen Sie mit uns in die Zukunft der lokalen Kommunikation! 550 Mitarbeiter 380 Städte und Gemeinden 1,1 Millionen Haushalte pro Woche Nussbaum Medien arbeitet intensiv an der Zukunft der lokalen Kommunikation. E-Commerce, BürgerApp mit personalisierten Inhalten, Online- Marktplatz kaufinbw, Lokalmatador und einer NussbaumCard zur Unterstützung unserer Print-Produkte sind ein Teil unserer Strategie, die Nussbaum Medien in die Zukunft führen. So können Nutzer lokale Inhalte zusätzlich über das Smartphone personalisiert und ortsübergreifend lesen und ortsansässige Unternehmen erhalten eine weitere Plattform, sich zu präsentieren. Wir stärken Heimat! Werden Sie ein Teil von uns! NMSLR 276 Wir suchen einen Rollen-Offsetdrucker/ Medientechnologen (m/w/d) im 2-Schicht-Betrieb (38-Stunden/ Woche) am Standort in St. Leon-Rot Ihre Aufgaben Selbständige Einstellung, Bedienung und Überwachung von Rollenoffset- Druckmaschinen (4-Farbwerke) Sicherstellung optimaler Qualität nach entsprechenden Vorgaben Mess- und Prüfungstätigkeiten im Rahmen des Druckprozesses Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Druckweiterverarbeitung im Zusammenhang mit dem Druckprozess Sämtliche anfallende Tätigkeiten in der Druckerei Ihre Qualifikationen gute technische Kenntnisse und mechanische Geschicklichkeit Bereitschaft zur Wartung und Reparatur unserer Produktionsanlagen Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Genauigkeit und Zuverlässigkeit hohes Engagement, Flexibilität und Teamfähigkeit NMSLR 277 Wir suchen einen Maschinenführer/ Produktionsmitarbeiter (m/w/d) an der Druckweiterverarbeitung im 2-Schicht-Betrieb (38-Stunden/ Woche) am Standort in St. Leon-Rot Ihre Aufgaben Selbständige Einstellung, Bedienung und Überwachung des Versandraums Optimierung der Produktionsabläufe Ausführung von Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Sämtliche anfallende Tätigkeiten in der Druckerei Ihre Qualifikationen Abgeschlossene Berufsausbildung in einem technischen Beruf Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Genauigkeit Sie arbeiten gerne im Team und sind flexibel Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angaben zum möglichen Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung sowie unter Nennung der Stellenkennziffer an: personal@nussbaum-medien.de Unser Angebot für Sie: Mitarbeit an der Zukunft der lokalen Informationen Maßgeschneiderte Weiterbildungsmöglichkeiten an der Nussbaum Akademie Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei einem sozial engagierten Unternehmen Ein betriebliches Gesundheitsmanagement Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten im Unternehmen Nussbaum Medien St. Leon-Rot GmbH & Co. KG Personalabteilung Opelstraße St. Leon-Rot Besuchen Sie uns online auf

23 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 23 GRN Servie GmbH Schwetzingen Gesucht: Spülhilfen (m/w/d) in Schwetzingen Wir suchen Unterstützung für unser Küchenteam in Schwetzingen! Service. Unsere Stärke. Wir für Sie. Neben einem engagierten, freundlichen Team, bieten wir unseren Mitarbeiter/-innen Fort- und Weiterbildungsangebote sowie vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten, ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, mitarbeiterorientierte Dienstplangestaltung, Bezahlung nach DEHOGA inklusive Jahressonderzahlung und Urlaubsgeld ab dem 2. Beschäftigungsjahr und einen Zuschuss zur Ferienbetreuung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich unter: Dr. med. Clemens Kraft FA für Urologie Reilinger Str. 2, Hockenheim Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MFA in Voll- oder Teilzeit. Sie sind freundlich, belastbar und zuverlässig? Im optimalen Fall haben Sie auch Berufserfahrung und bringen Lust auf Teamarbeit mit? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich unter Ab sofort suchen wir einen: Mitarbeiter (m/w/d) für unser Facility Service Team Näheres unter: Als modernes Dienstleistungsunternehmen und Spezialist in der kommunalen Entsorgungswirtschaft bieten wir der Bevölkerung umfassendes Know-how und Serviceleistungen im Entsorgungsbereich in einer bürgernahen Kundenbetreuung an. Als 100%ige Tochtergesellschaft des Rhein-Neckar-Kreises sorgen wir für die fachgerechte Entsorgung von Abfällen im Auftrag des Gesellschafters. Unser Einsatzgebiet erstreckt sich über alle 54 Städte und Gemeinden des Rhein-Neckar-Kreises. Mit über 350 Mitarbeiter*innen bieten wir täglich mehr als Einwohnern unsere über 25-jährige Erfahrung in der Abfallwirtschaft an. Zur Unterstützung unserer Personalabteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Personalsachbearbeiter (m/w/d) an unserem Standort in Sinsheim Ihre Aufgaben Allgemeine Personalsachbearbeitung vom Eintritt bis zum Austritt Durchführung des Bewerbermanagements Vorbereitung von Betriebsratsanhörungen und Arbeitsverträgen Erstellung und Pflegen der Stellenbeschreibungen Anlegen und Pflegen der Personalakten Bearbeitung der Zeiterfassung / Urlaubsverwaltung Anfertigen von Arbeitszeugnissen Erstellung von allgemeinem Schriftverkehr Viele weitere spannende Themen Ihr Profil Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung Umfangreiche Berufserfahrung in der Personalsachbearbeitung Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise Sicherer Umgang mit MS Office (insbesondere Word und Excel) Gute Organisationsfähigkeit Offener und konstruktiver Kommunikationsstil Aufgeschlossener Charakter mit dem Interesse, auch über den Tellerrand hinauszuschauen und sich weiterzuentwickeln Ihre Vorteile Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz in einem modernen kommunalen Entsorgungsunternehmen. Neben einer der Verantwortung entsprechenden Vergütung erhalten Sie eine zusätzliche Altersversorgung des Kommunalen Versorgungsverbandes, ein ansprechendes und modernes Arbeitsumfeld und hervorragende Perspektiven in der weiteren fachlichen und persönlichen Entwicklung. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns.wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per Post oder an: AVR Kommunal GmbH Personalmanagement, Frank Seul Dietmar-Hopp-Straße Sinsheim Tel / personal@avr-kommunal.de GOLF CLUB ST. LEON-ROT Opelstraße St. Leon-Rot Tel / Bewerbung@gc-slr.de

24 24 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 ab 6,35 Lecker. Vielfältig. Zuverlässig. Malteser Menüservice Auch an Sonn- und Feiertagen! Aktuell sucht die Große Kreisstadt Hockenheim für den Fachbereich Bauen und Wohnen zum einen Betriebsleiter Bauhof (m/w/d) Unbefristet Vollzeit (39 Std./Woche) Einstellung in Entgeltgruppe 9b TVöD Die Stelle auf den Punkt gebracht: Leitung des städtischen Bauhofs (ca. 30 Personen) Koordination von Arbeitseinsätzen, Aufgabenplanung und Überwachung des Bauhofeinsatzes Mitwirkung bei der Planung und Organisation der städtischen Veranstaltungen, der Straßenreinigung und des Winterdienstes Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung verschiedener Unterhaltungsmaßnahmen wie z.b. Kinderspielplätze, Beschilderungen, Signalanlagen Auftragserfassung, -überwachung und Nachkalkulationen u.a. in SAP Beschaffung von Fahrzeugen, Maschinen und Geräten Best-of-Benefits: Die Stadt als Arbeitgeber Freuen Sie sich auf ein vielschichtiges Leistungspaket! Wir unterstützen Sie bei Fort- und Weiterbildungen. Unser Rathaus ist verkehrsgünstig angebunden, zudem erhalten Sie einen günstigen Mitarbeiterparkplatz und attraktive Mitarbeiterangebote. Ausführliche Informationen zum oben genannten Stellenangebot finden Sie unter Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online bis spätestens 18. August Vielleicht sind Fragen offen geblieben? Herr Hoffmann hilft gerne weiter unter ! Für Neukunden bieten wir eine Probewoche zum halben Preis an. Weitere Informationen unter (kostenfrei) AUTO Verstärkung gesucht! Von Haus zu Haus eilen Sie nur noch bei Monopoly! Wir besuchen unsere Kunden auf Termin. Außendiensttätigkeit/Vollzeit im Direktvertrieb zu vergeben. Stammkundenübernahme, 1a Produkte, 1a Einarbeitung, FS/eigener PKW Bedingung Info 0173 / Herr Köhler GASTRONOMIE Essen auf Rädern Qualität von Ehrenfried Komplett-Menü inkl. Salat nur 7.10 Frisch gekocht und heiß geliefert! auch für Vegetarier Probierpreis für Neukunden: 3 Menüs zu je 5 gültig vom bis Mo. Tagliatelle mit Spinat in Crème fraîche Di. Schweinebraten in Rahmsoße mit Reis, dazu Tomatensalat Mi. Paprikaschote gefüllt (Schwein/Rind) in Tomatensoße mit Kartoffelpüree Do. Spaghetti Bolognese (Rind/Geflügel) mit Reibekäse, dazu Karottensalat Fr. Karottenbratling mit Petersiliensoße, dazu Kartoffelpüree und Gurkensalat Sa. Kräuterbratwurst (Schwein) in Soße mit Zucchinigemüse und Kartoffelpüree So. Hähnchenschnitzel paniert mit Erbsengemüse, Petersilienkartoffeln und Zitronenecke Kostenlose Bestellhotline weitere Angebote: ANZEIGENSCHLUSS für Hockenheim MONTAG 16:30 Uhr

25 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 25 BAUEN UND WOHNEN Foto: ShiningBlack/iStock / Getty Images Plus Elektroinstallation weitsichtig planen Wer einen Hausbau oder eine umfassende Modernisierung plant, sollte ein Augenmerk auch auf die weitsichtige Planung der Elektroinstallation legen. Dabei gibt es verschiedene Punkte zu berücksichtigen. Bedarfsgerecht planen Ein Beleuchtungsauslass und zwei Steckdosen pro Raum entsprechen schon lange nicht mehr modernen Komfortansprüchen. Wie eine bedarfsgerechte Elektroinstallation aussehen kann, zeigen zum Beispiel die Ausstattungsklassen der HEA (Fachgemeinschaft für effiziente Energieanwendung e.v.). Sie beschreiben detailliert, wie viele Lichtauslässe und Steckdosen man je nach persönlichem Anspruch für jeden Raum vorsehen sollte und berücksichtigen auch moderne Kommunikationsund Smart-Home-Techniken. Zukunftssicher installieren Auf Nummer sicher geht, wer bei der Elektroinstallation Schächte zwischen den Stockwerken und Leerrohre in den Wänden vorsieht. Dadurch halten sich Haus- und Wohnungsbesitzer alle Möglichkeiten offen, Leitungen aller Art auch nachträglich einziehen zu lassen. Vermieden werden so Eingriffe in die Bausubstanz, die gerade bei neuen Gebäuden nicht ohne Risiko sind. So können nachträgliche Durchdringungen der Decke oder der Gebäudehülle Risiken für die Statik oder Durchdringungen von Dämm- und Dichtschichten nach sich ziehen. Safety first Eine groß dimensionierte Elektroanlage im Haus ist ein guter Schutz vor Feuer - immerhin ist Elektrizität die Ursache für rund ein Drittel aller Brände in Deutschland. Entsprechende Kapazitäten und genügend Stromauslässe verhindern zum Beispiel lose verlegte Verlängerungskabel, die anfällig für Beschädigungen sind. Nicht vergessen sollte man auch eine regelmäßige Kontrolle und Wartung der Installation durch den Elektrofachmann. (djd/red) Achtung Neue Rufnummer STEILDACH / FLACHDACH ABDICHTUNGEN DACHFLÄCHENFENSTER DACHDECKEREI Seit 2001 für Sie tä g KRUPP GmbH Neugärtenring Hockenheim Tel.: Mobil / Grillen Z POLSTERMÖBEL ZUHAUSE KETSCH Hockenheimer Str. 159 Tel / Aus dem Fachlexikon Zuschlagsgebühr: Eine Zuschlagsgebühr fällt an, wenn eine Immobilie im Rahmen einer Zwangsversteigerung erworben wird. Der Käufer einer zwangsversteigerten Immobilie muss eine Zuschlagsgebühr von 4 Prozent des Höchstgebots (pro Jahr) für die Zeit zwischen der Zuschlagsverkündung und dem Verteilungstermin zahlen. (

26 26 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 BAUEN UND WOHNEN Deckenheizung wenn die Wärme von oben kommt GmbH Containerdienst Altwingertweg 17a Hockenheim Fax info@ vetterolf.de ( zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb gemäß 56 und 57 KrWG. fliesenlegerfachbetrieb volkmar kühne reilingen tel bäder, balkone, terrassen reparaturen sanierungen Müll- und Bauschutt-Entsorgung Sand- und Kiestransport Schrotthandel Öffnungszeiten Mo. - Fr Uhr und Uhr. Samstags nach Absprache. Die Deckenheizung ist gerade bei der Sanierung eine gute Alternative zur Fußbodenheizung oder der Wandheizung. Neben der angenehmen, günstigen Strahlungswärme spricht vor allem die einfache Installation für die Deckenheizung. Vorteile einer Deckenheizung Wie auch Fußbodenheizung und Wandheizung benötigt die Deckenheizung durch die großflächige Wärmeabstrahlung nur eine relativ geringe Vorlauftemperatur. Das macht die Deckenheizung zu einem idealen Partner für Wärmepumpen und Brennwertkessel. Zudem geht keine Stellfläche für Möbel verloren. Allerdings kann es dafür Einschränkungen beim Anbringen der Beleuchtung geben. Vorteil bei der Sanierung: Ist der Fußboden mit einem hochwertigen Belag wie Parkett oder Fliesen versehen, muss dieser nicht wie bei einer Fußbodenheizung entfernt werden. Stattdessen wird das Heizsystem an der Decke montiert, oder bei großen Raumhöhen auch abgehängt. Das müssen Hausbesitzer beachten Wird die Deckenheizung im obersten beheizten Stockwerk angebracht, ist eine gute Wärmedämmung sehr wichtig. Sonst müssen Hausbesitzer mit erhöhten Wärmeverlusten rechnen. Besonders beliebt bei einer Sanierung sind die Trockenbau-Varianten der Deckenheizung. Dabei werden die Heizungsrohre schon in Trockenbauplatten integriert. Die Profile müssen dann nur noch an die Unterkonstruktion geschraubt werden. Die Überdeckung der Deckenheizung erfolgt nur mit Gipsbauplatten, so dass sich die Wärme schnell ausbreiten kann. Da das Trockenbausystem keine Feuchtigkeit in den Altbau bringt und keine Trocknungszeit erforderlich ist, ist die Deckenheizung sehr schnell einsatzbereit. Am effizientesten kann eine Deckenheizung übrigens in einem gut gedämmten Haus arbeiten. Übrigens: Wie Wand- und Fußbodenheizung lässt sich auch eine Deckenheizung im Sommer zur Kühlung einsetzen. Dafür wird kaltes Wasser durch die Rohrleitungen gepumpt. (Energie-Fachberater. de/red) Einbruchschutz Einbruchschutz, wie Fenster- oder Türgitter, kann auch optisch an sprechend sein. Geländer Mehr als nur eine Absturzsicherung. Treppen Ein Blickfang für den Wohnbereich oder ein funktionales Element im oder am Haus. Altrottstr Walldorf Telefon Telefax service@ebinger-walldorf.de Klaus Ebinger GmbH Seit über 85 Jahren. Und jetzt in vierter Generation. Ihr Ansprechpartner: Philipp Ebinger Metallbaumeister Ein Freisitz am Haus: Alternative zur großen Terrasse Eigentümer eines Hauses mit Garten richten sich in aller Regel eine große und gut ausgestattete Terrasse ein, die idealerweise in südlicher Richtung liegt. Wer genügend Platz rund ums Haus hat, kann aber noch einen weiteren idyllischen Freisitz einrichten, der zusätzliche Rückzugsmöglichkeiten bietet. Ideal ist zum Beispiel ein nach Osten ausgerichteter Frühstücksplatz in der Morgensonne, den eine Gelenkarmmarkise gegen blendende Sonnenstrahlen schützt. Ein Freisitz nach Norden bietet auch in sehr heißen Sommern einen Platz im kühlen Schatten. (djd/lewens Sonnenschutz- Systeme/red))

27 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 27 BAUEN UND WOHNEN Alles neu ohne Stress Ihr Spezialist für Zäune und Tore. Jetzt Katalog anfordern: Tel Waghäuseler Str Oberhausen Tel Fax Ihr Meisterbetrieb seit über 50 Jahren! Helle Räume mit weitem Ausblick Tageslicht steuert ganz wesentlich unseren natürlichen Biorhythmus und unser Wohlbefinden. Große Glas flächen im Eigenheim sind somit nicht nur ein gestalterisches Mittel, sondern tragen gleichzeitig zu einem gesunden Raumklima bei. Häuser können aktiv so gestaltet werden, dass der Wunsch nach mehr Natur auch im täglichen Indoor- Leben erlebbar ist. So kombiniert etwa das Studio-Fenster 3 in 1 ein feststehendes Fensterelement mit zwei Fensterflügeln, die sich öffnen lassen, in einem einzigen großen Rahmenelement. Besonders schlanke Profile zwischen den Flügeln sorgen für viel Tageslicht und einen fast uneingeschränkten Ausblick. Einfache Montage auch bei der Modernisierung Oft ist es auch im Nachhinein Foto: KatarzynaBialasiewicz/iStock / Getty Images Plus einfach möglich, eher dunkle Räume, beispielsweise im Dachgeschoss, buchstäblich aufzuhellen. Großflächige Lichtlösungen verwandeln Räume unter dem Schrägdach in helle attraktive Wohn- und Aufenthaltsbereiche. Das Studio-Fenster etwa ist von Fachhandwerkern bei der Modernisierung schnell eingebaut, da die drei Fensterelemente in nur einem Rahmen integriert sind und der Einbau dadurch dem eines Einzelfensters sehr ähnlich ist. So lässt sich die Natur zurück ins Haus holen und auch von innen wahrnehmen. Die Lichtlösung mit beeindruckendem Ausblickkomfort ist mit Energie-Plus-Verglasung erhältlich. Die Fenstergröße beträgt dabei jeweils 66 x 118 cm. (djd/velux Faktor 3AG/red) Braun Fliesenverlegung Michael Braun Gartenpflege für Ihren Garten Eden Tel Fax Brucknerstr St. Leon-Rot info@braunfliesen.de Wir schnüren für Sie ein individuelles und kostengünstiges Gartenpflegepaket von der Einmalpflege bis zur Ganzjahrespflege. Nur fachgerechte Gartenpflege erhält und steigert den Wert Ihres Gartens und Ihrer Immobilie. Gerne sind wir Ihr Partner bei allen Gartenfragen, zum Beispiel Terrasse, Wege, Sichtschutz, Pflaster, Pflanzen, Gartenhaus, Pool etc. Besuchen Sie unseren Garten-Eden-Schaugarten. Gartengestaltung Ralf Grothe GmbH Schwetzingen Rheintalstr. 45 Tel grothe.de

28 28 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 BAUEN UND WOHNEN Damit Ihr Haus nicht baden geht JUDO ZEWA-WASSERSTOPSERSTOP erkennt Leckagen im Einfamilienhaus verhindert Leitungswasserschäden spartgeld, Wasser und gibtsicherheit individuell einstellbar Einbau und Beratung durch Ihren Fachinstallateur. Weitere Infos unter Sanitär &Heizung Patrick Schneider Amselweg Hockenheim Tel / Foto: simarik/istock / Getty Images Plus Max-Berk-Str Nußloch g Fax Reparatur & Neumontage von Rollläden Fenstern Haustüren Markisen Gepr. zertifiziert EXC2 nach EN Michael Waßmer Geschäftsführer Tel Fax info@ksm-wassmer.de Zimmerarbeiten: - Dachstühle - Pergolen - Gauben - Carport - Vordächer - Zäune - Dachfenster - Innenausbau - Balkone - Terrassen Markus Dörrmann Zimmerermeister Kornstraße 21/ Neulußheim Tel Fax Alle Schlosser- und Edelstahlarbeiten Carports Stahlbalkone inkl. Planung und Statik Einfriedungen und Zaunanlagen Balkongeländer aller Art Garagentore und Antriebe inkl. Wartung Stahlkonstruktionen Treppen innen und außen Stahl- und Sicherheitstüren Überdachungen aller Art Reparaturen Seit über 10 Jahren Dachdeckerarbeiten: - Ziegeldächer - Wärmedämmung - Altbausanierung - Flachdächer - Dachbegrünung - Schieferarbeiten - Blechnerarbeiten - Fassaden - Trapezblechbedachung Umweltfreundliche Innenfarbe Von Zeit zu Zeit brauchen die eigenen vier Wände einen frischen Anstrich. Hierbei rückt in unseren Köpfen seit Jahren das Gesundheits- und Umweltbewusstsein mehr und mehr in den Vordergrund. Die Frage, die uns beschäftigt, ist, welche Eigenschaften haben die verwendeten Produkte. Weniger Schadstoffe in den Räumen, in denen wir uns aufhalten, schützen nicht nur Allergiker, die mitunter besonders sensibel auf Inhaltsstoffe reagieren. Kartoffelstärke als Bindemittel Weiße Innenfarben sind zumeist Dispersionsfarben auf Wasserbasis. Bindemittel ermöglichen dabei eine gleichmäßige Mischung aus den Weiß-Pigmenten und Wasser. Bei einer neu entwickelten Innenwandfarbe wird das bisherige vollsynthetische Bindemittel durch modifizierte Kartoffelstärke ersetzt. Dem Farbenhersteller ist es somit gelungen, aus einem Abfallprodukt ein hochwertiges Bindemittel herzustellen ohne anstrichtechnische Nachteile. Während herkömmliche Bindemittel vollsynthetisch aus Rohöl hergestellt werden, ist es dem Experten-Team um Dr. Johannes Westmeier gelungen, den Rohölanteil durch modifizierte Kartoffelstärke zu ersetzen. Die hochdeckende Innenfarbe eignet sich für alle Neu- und Renovierungsanstriche. Die Innovation geht nicht zu Lasten der Qualität, die Innenwandfarbe wird den Ansprüchen von Profis gerecht. Handwerker können dieselben Ergebnisse auf höchstem Niveau erzielen. (spp-o/ PlantaGeo Carparol/ red)

29 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 29 BAUEN UND WOHNEN Foto: Gladiathor/iStock / Getty Images Plus Putze für den Innenausbau 20 Jahre Renovierung aus Leidenschaft... Putz an den Innenwänden ist oft Grundlage für weitere Schichten wie Fliesen oder Tapeten, immer öfter bleibt er aber auch sichtbar. Doch welcher Putz kommt an die Wand? Gipsputz: Feine und glatte Wandgestaltung Wände und Decken können damit für die weitere Gestaltung vorbereitet werden (zum Beispiel mit Tapeten oder Farben). Hergestellt wird Gipsputz aus Gipsmörtel, dem teilweise auch Kalk oder Sand beigemischt wird. Der Putz eignet sich für alle Räume, auch für Bad und Küche, und kann mit der Hand oder maschinell verarbeitet werden. Er wird mit der Kelle aufgebracht und dann mit der Glättkelle abgezogen. Mit Spachtel, Bürste oder Kelle ist eine individuelle Bearbeitung möglich. Gipsputze sind atmungsaktiv und ermögl ichen eine sehr glatte und feine Wandgestaltung. Kalkputz: Lässt Schimmel keine Chance Kalkputz ist ein rein mineralischer Putz aus Sand und gelöschtem Kalk, der sowohl auf altem als auch neuem Mauerwerk zum Einsatz kommt. Kalkputz eignet sich für Mauerwerk sowie Putzträgerplatten, zum Beispiel aus Holzfaser oder Schilfrohr, aber nicht für Gipsbau platten. Der Putz kann von Hand oder maschinell verarbeitet werden, seine Farbe reicht von cremeweiß bis graubeige. Kalkputze sind sehr diffusionsoffen, also atmungsaktiv. Eingesetzt werden sie im gesamten Haus, auch in Feuchträumen wie Bad, Keller und Garage. Lehmputz: Für ein natürliches Zuhause Putz aus Lehm ist seit alters bekannt und wird heute für den Innenausbau wiederentdeckt. Lehmputz eignet sich für fast alle Untergründe, bei fachgerechter Verarbeitung sogar für das Bad. Aufgebracht wird er meistens in zwei oder mehreren Lagen. Beim Trocknen des Lehmputzes sollte gründlich gelüftet werden, damit sich die Feuchtigkeit nicht staut. Vorteil: Lehmputz gleicht die Luftfeuchtigkeit aus und kann sogar Schadstoffe aus der Raumluft aufnehmen. Lehm- Gipsputze vereinen die positiven Eigenschaften beider Putzarten. Zur guten Feuchtigkeitsaufnahme kommt eine höhere Festigkeit hinzu sowie eine schnellere Austrocknung. (Energie-Fachberater.de/Josef Spritzendorfer/ Fliesenarbeiten Bodenbeläge aller Art Trockenbau Maler & Tapezierarbeiten Paneeldecken Zimmertüren Reparatur Wandbeläge aller Art Umbau/Sanierung Andreas Keller Continental Straße Hockenheim Telefon Tagsüber Carl-Benz-Straße Reilingen fon mobil kontakt@schlosserei-doerfer.de zertifiziert nach EN

30 30 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 BAUEN UND WOHNEN Reilingen I Neulußheim I Tel.: / I 0171 / Fliesen-, Platten-, Mosaik-, Vinyl- u. Laminat Verlegung Silikonverfugung Terrassen- und Balkon - Sanierung Natursteinarbeiten Komplettbäder Estricharbeiten Verputz- u. Maurerarbeiten Exklusive Wandbeschichtung Spanndecken Kleinere Pflasterarbeiten meisterbetrieb@fliesen-drews.de I Tore Türen Zargen Antriebe Europapromotion Automatic- Garagentor ab 998,- Garagentore und Antriebe Altes Tor raus neues rein. Schnell und sauber am gleichen Tag Montage Kundendienst Hermann Maier Heinrich-Hertz-Straße Walldorf Telefon 06227/1728 Deutschlands Badplaner Finalist 2016, 2017 und 2018 NEU: Finden Sie Schäppchen und Ausstellungsstücke zu günstigen Preisen auf: Die Kellerdecke nachträglich dämmen Viele Bewohner älterer Immobilien kennen das Problem: Trotz aufgedrehter Heiz körper bleibt es an den Füßen kalt. Meist liegt es an unbeheizten Kellerräumen, die eine Erwärmung des Fußbodens im Erdgeschoss verhindern. Abhilfe schafft die nachträgliche Dämmung der Kellerdecke. Behaglichkeit mit eingebautem Brandschutz Wichtig: Gerade für die Kellerdeckendämmung sollten keine brennbaren Materialien verwendet werden, da ein Feuer von dort auf die darüberliegenden Etagen übergreifen würde. Baustoffe wie Mineralfasern oder Porenbeton sind in der europäischen Baustoffklasse A1 als nicht brennbar eingestuft. Wer das Erdgeschoss auf diese Weise vor unnötigen Heizenergieverlusten schützt, wird nicht nur mit sinkenden Heizkosten belohnt, sondern sorgt auch für die nötige Sicherheit der Familie. (txn) Lempenseite Wiesloch Tel info@eisfeldt-sanitaer.de Ihr Spezialist für Bäder und Badsanierungen alles aus einer Hand. Wir sind zertifiziert nach GGT Fachbetrieb KOMFORT barrierefrei Rollladenbau - Fenstertechnik - Markisen Insektenschutz- Beschattungen - Jalousien Haustüren - Garagentore Betriebsferien vom bis Reilingen - Kirchenstr. 14 Tel / Fax / So entsteht ein Wohlfühl-Heim Um sich in den eigenen vier Wänden wohlzufühlen, sind vor allem ökologische Baustoffe wichtig. Denn in Innenräumen reichern sich Schadstoffe leicht an und können so zur Gefahr werden. Für den gesunden Innenausbau eignen sich daher Leichtbaublatten aus Blähglas. Die Platten sind diffusionsoffen, schadstofffrei und schimmelresistent und tragen so zu einem gesunden Wohnklima bei. Zudem bieten Sie einen Behaglichkeits-Gewinn: Als zusätzliche Innenverkleidung sorgen sie dafür, dass die Oberflächentemperatur von Wänden schneller ansteigt. Das lohnt sich vor allem auf kalt abstrahlenden Außenwänden, die Räume sind in der Folge schneller warm und gemütlich. Auch die Umwelt wird geschont, denn die Bauplatten bestehen zu 96 % aus recyceltem Altglas (Blähglas) und stoßen keine kritischen Inhaltsstoffe wie Lösemittel oder Weichmacher aus. Den Innenausbau können Heimwerker selbst durchführen, denn die leichten Bau platten sind so einfach zu verarbeiten, dass sie sogar von einer einzelnen Person angebracht werden können. Praktisch für den Heimwerker: Sie sind etwa 30 % leichter als Platten auf Gips. (spp-o/vero- Board Rapid/red)

31 Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 Anzeigen 31 HANDBALL BUNDESLIGA-HINRUNDE LIVE IN DER SAP ARENA Di :00 Uhr BERGISCHER HC Do :00 Uhr HBW BALINGEN- WEILSTETTEN Termin noch offen HSG WETZLAR Do :00 Uhr THW KIEL Do :00 Uhr TVB STUTTGART Termin noch offen FRISCH AUF! GÖPPINGEN Termin noch offen HSG NORDHORN- LINGEN Sa :30 Uhr SG FLENSBURG- HANDEWITT JETZT TICKETS SICHERN! TICKETS:

32 32 Anzeigen Hockenheimer Woche 7. August 2019 Nr. 32 AUTO-PURKART LEIMEN Tel Fax Handy Umzüge Haushaltsauflösungen NEU- UND GEBRAUCHTWAGEN SERVICE- ANGEBOTE WARTUNG ORIGINALTEILE & ZUBEHÖR HÖRGERÄTE Das Team vom Höreck besitzt nicht nur fachliches Know-How, sondern weiß auch persönlich was eine gute Hörgeräteversorgung ausmacht. Mo.-Fr u Uhr Freitag Nachmittag nach Vereinbarung Hansastraße Leimen Tel Kundendienstpartner für: Ihr vor Ort Kundendienst! Eppelheim Walldorf Hockenheim Becker Hausgeräte GmbH Rudolf-Wild-Str.67, Eppelheim Meisterbetrieb, Hausgeräte & Kaffeeautomaten BOSCH - SIEMENS - NEFF - CONSTRUCTA - MIELE - AEG - BAUKNECHT Dieselstraße Waghäusel-Kirrlach Heizöl Telefon Sofort bezahlen seit über 30 Jahren Geld sparen Gitterzäune Schmuckzäune Toranlagen Schiebetore Schrankenanlagen Mannheimer Str Hockenheim Telefon: Telefax: info@zaunprojekt.de VERKAUF * LIEFERUNG * MONTAGE Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen Tel Fa. 5-KILOMETER-LAUF 10-KILOMETER-LAUF HALBMARATHON DREI-LÄNDER-LAUFCUP P A S S B I L D E R Im Studio oder auf Wunsch auch Zuhause. Sofort drankommen und gleich mitnehmen, dann am besten mit Termin. Foto-Keller Reilingen Königsberger Ring 49 & Als Entsorgungs-Fachbetrieb kümmern wir uns um Ihren Dreck und fahr n ihn sauber, preiswert weg! Sperr-, Gewerbe-, Sondermüll, Bauschutt u. Holz Angebot: gesiebter Mutterboden 5,- /tonne ohne Fracht Entrümpelungen, Haushalts-, Büro- und Gewerbe-Auflösungen schnell und preiswert ontainer Weis Mini- Container Tel Entsorgung GmbH 40.GOLFPARKLAUF SONNTAG 8. SEPTEMBER 2019 AB 9.30 UHR TSV 05 ROT Kirrgasse St. Leon-Rot +++ Sonderpreise zum 40. Jubiläum! +++

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019

Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des jährigen Jubiläums 2019 Terminübersicht der Veranstaltungen im Rahmen des 1.250 jährigen Jubiläums 2019 Datum Uhrzeit Veranstaltung Titel/Veranstalter Ort Fr 11.01.2019 Neujahrsempfang - Stadt Hockenheim Sa 12.01.2019 20:00 Uhr

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache

Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim. 22. September 2013! Leichte Sprache Entscheiden Sie: Bundes-Garten-Schau in der Stadt Mannheim 22. September 2013! Leichte Sprache Liebe Mannheimer und liebe Mannheimerinnen, Sie dürfen abstimmen. Das nennt man Bürger-Entscheid. Die Frage

Mehr

Newsletter August 2015

Newsletter August 2015 Zwar sind die Temperaturen gesunken, trotzdem ist dieser Sommer für uns weiterhin heiß und spannend und es gibt so viel zu berichten, dass Zeit für einen neuen Newsletter ist. So einige Dinge, angeregt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

HOCKENHEIMRING DIE PERFEKTE PLATTFORM FÜR IHRE PRODUKTE PROMOTIONS, SAMPLINGS, HÄNDLERFLÄCHEN UND MEHR.

HOCKENHEIMRING DIE PERFEKTE PLATTFORM FÜR IHRE PRODUKTE PROMOTIONS, SAMPLINGS, HÄNDLERFLÄCHEN UND MEHR. HOCKENHEIMRING VERKAUFS- & AUSSTELLUNGSFLÄCHEN 2018 DIE PERFEKTE PLATTFORM FÜR IHRE PRODUKTE PROMOTIONS, SAMPLINGS, HÄNDLERFLÄCHEN UND MEHR www.hockenheimring.de ÜBERSICHT HOCKENHEIMRING Die perfekte

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( )

Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 ( ) Klassenfahrt der 10a nach Berlin 2017 (11.09.-15.09.) Voller Vorfreude ging es für die 10a endlich auf Klassenfahrt nach Schöneberg, Berlin. Quasi zum Start des letzten Schuljahres waren alle sehr gespannt

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v.

Einladung. zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Einladung zu den 6. Girls & Boys Bike Days beim RSV Plessa 95 e.v. Der RSV Plessa 95 e.v. lädt auch 2017 wieder alle Mädchen, Frauen, Jungs und Männer auf BMX und Mountainbikes zur Saisoneröffnung ein.

Mehr

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit.

Gruppen- Angebote. Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Gruppen- Angebote Bei den Feinschmeckern kochen wir zusammen. Es ist immer so lecker! Patricia Bolz Wir machen schöne Sachen In unserer Frei zeit. Was machen Sie gern? Kegeln Sie gern? Mögen Sie Musik?

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

HÄNDLERFLÄCHEN HOCKENHEIMRING. BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS NITROLYMPX DTM

HÄNDLERFLÄCHEN HOCKENHEIMRING.  BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS NITROLYMPX DTM HÄNDLERFLÄCHEN 2017 BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC PUBLIC RACE DAYS JETZT JAHRESVERTRÄGE FÜR DIE SAISON 2017 ABSCHLIESSEN & 20% RABATT SICHERN! NITROLYMPX DTM www.hockenheimring.de BOSCH HOCKENHEIM HISTORIC

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town

Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Der Lemgoer, 16.08.2015 (http://derlemgoer.de/?p=1786) Lemgo ist nun ab sofort die 344zigste Fairtrade-Town Im Juni 2013 fiel der erste Startschuss zur Verleihung der Auszeichnung Fairtrade-Town. Dieser

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim

Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim Bericht: CSD Rhein-Neckar 2010 in Mannheim Erstellt von: Hans-Peter Alter Vorstand Lesben + Schwule in der SPD Mannheim Mobile: 01 73 / 3 73 10 44 E-mail: hp-alter@web.de Page 1 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung...3

Mehr

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion.

Liebe Minis, Hier noch weitere Informationen für die nächste Zeit: Spielnachmittag und Lagerfeuer. 72-Stunden-Aktion. Liebe Minis, der folgende Plan beinhaltet die Minidienste bis nach den Pfingstferien. Wir bitten euch, auch wenn der Sommer vor der Tür steht, eure Dienste gewissenhaft und zuverlässig zu erledigen und

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit

Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Fair Trade Town Bonn Mit Fairem Handel für mehr Gerechtigkeit Als Fair Trade Town Perspektiven ermöglichen Kinderarbeit in Steinbrüchen, Brände in Nähereien, Selbsttötungen bei der Handyproduktion von

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Bericht und Fotos von Jolanda (10)

Bericht und Fotos von Jolanda (10) Bericht und Fotos von Jolanda (10) Das ist ein Bericht über Mini Salzburg, damit ihr, liebe Bewohner, wisst, was ihr hier alles Tolles machen könnt. Fangen wir an mit derit-werkstatt. Drei Jungs arbeiten

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Dezember Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Gemeinsam verschieden sein Januar bis Dezember 2017 Offene Behindertenarbeit Friedberg Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in einfacher Sprache. Die Schrift ist groß. Und es

Mehr

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land

Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land Sozialverband VdK - Kreisverband Bergisch- Land URL dieser Seite: http://vdk.de/kv-bergisch-land/id108780 Sie befinden sich hier: Startseite > VdK - Kreisverband - Aktuell > Rückblick auf Aktivitäten des

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2018 Februar 2019 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO

SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO SOMMERPROGRAMM 2017 Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück - BuFO Anmeldeschluss: 7. Juni 2017 REGELN ZUR TEILNAHME BuFO bedeutet: Bildungs- und Freizeitwerk Osnabrück Regeln für die BuFO-Angebote Sie können

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig

3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig 3.-7. Juli 2017 Ferienspiele in Christkönig In der ersten Woche der Sommerferien fanden in Christkönig wieder die Ferienspiele statt, dieses Jahr zum Thema Entdecker. 33 Kinder entdeckten mit ihren sechs

Mehr

Vorlage-Nr: Status: Datum:

Vorlage-Nr: Status: Datum: S t a d t v e r w a l t u n g - Büro des Bürgermeisters - Vorlage TOP: Vorlage-Nr: Status: Datum: V 2011/209 öffentlich 12.08.2011 Antrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN auf Erwerb des Titels "Fairtrade-

Mehr

MGH - aktuell Oktober 2017

MGH - aktuell Oktober 2017 MehrGenerationenHaus B i n s f e l d MGH - aktuell Oktober 2017 Liebe MGH-aktuell Leserinnen und Leser, Hinweise zum Backtag Seit einigen Wochen liegt die Liste für den Backtag nicht mehr im Dorfladen

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

KulturRaum Oberzwehren. Sachbericht 2014

KulturRaum Oberzwehren. Sachbericht 2014 KulturRaum Oberzwehren Sachbericht 2014 Inhaltsverzeichnis Seite 1. Sachbericht KulturRaum Oberzwehren 2014 1.1 1.2 KulturHaus Oberzwehren 4 Vermietung Oberzwehren Neujahr 2014 Ausstellung Oberzwehrener

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde

Bücherflohmarkt der Büchereifreunde Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Sommer 2016 unser Newsletter Sommer 2016 steht ganz im Zeichen des Urlaubs. In der Bücherei finden Sie nicht nur Reiseführer, sondern auch unterhaltsame Urlaubslektüre.

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme:

Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Teilnahme: Teilnahme: Anmeldung: Kosten: Versicherung: Betreuung: Alle Schulkinder von 6 16 Jahren, aus dem Bereich der Gemeinde Michelau. Donnerstag, den 04. Juli 2013 von 18 bis 20 Uhr im Rathaus Michelau. siehe

Mehr

Einladung zum Sommerfest

Einladung zum Sommerfest AUMÜHLENRESIDENZ BLÄTTCHEN August 2011 Ausgabe 114 Einladung zum Sommerfest Es steht ein weiterer Höhepunkt in der Aumühlenresidenz Oberursel an: Herr Karl-Heinz Pischke und die Mitarbeiter des Hauses

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r

v o n N o v e m b e r b i s F e b r u a r Offene Behinderten Arbeit F r e i z e i t P r o g r a m m v o n N o v e m b e r 2 0 1 8 b i s F e b r u a r 2 0 1 9 Für die Landkreise Ebersberg und Erding Programm OBA November Programm 2018 Juli bis

Mehr

Termine für Germering Januar 2019

Termine für Germering Januar 2019 Termine für Germering Januar 2019 Jahreslosung 2019: Suche Frieden und jage ihm nach! Psalm 34,15 Sonntag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 10:20 Gebetstreff 11:00 Gottesdienst mit Kindergottesdienst

Mehr

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt)

Jahresbericht Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg. (Landesverband Sachsen-Anhalt) Jahresbericht 2016 Junge Europäische Föderalistinnen und Föderalisten in Magdeburg (Landesverband Sachsen-Anhalt) Inhaltsverzeichnis 1. JEF in Magdeburg eine neue Gruppe im Landesverband Seite 2 2. Aktivitäten

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN , HOCKENHEIM

HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN , HOCKENHEIM HÄNDLER- UND PROMOTIONFLÄCHEN 2016 18.12.2015, HOCKENHEIM ÜBER UNS Der Hockenheimring Baden-Württemberg ist eine der bekanntesten und traditionsreichsten Rennstrecken der Welt. Durch Veranstaltungshighlights

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im JUNI. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im JUNI Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung

Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Aktions-Woche zum Europäischen Aktionstag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung 6. bis 12. Mai 2017 in Leipzig Liebe Leserin, lieber Leser! Der 5. Mai ist der europäische Protest-Tag zur

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen

Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Bürgertreff Ebersdorf Servicezentrum und Treff für alle Generationen Plauderstündchen Projekt GeWinn Gemeinsam aktiv und gesund älter werden Deutschkurs Mittagstisch- Gemeinsam schmeckt s besser* Gedächtnistraining

Mehr

Einfach wählen gehen!

Einfach wählen gehen! Einfach wählen gehen! Ober bürger meister wahl in Mannheim am 14. Juni 2015 Erklärung in Leichter Sprache Seite 1 Sie lesen in diesem Heft: Seite Über Leichte Sprache... 3 Was macht der OB?... 4 Wen will

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725

Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, Vöhringen Vorwahl 07454, Tel , Fax 92725 Evangelische Kirchengemeinde Vöhringen Pfarramt: Pfarrstr. 11, 72189 Vöhringen Vorwahl 07454, Tel 406951, Fax 92725 Adresse der Kirchengemeinde: Pfarramt: Pfarrstraße 11, Tel. 07454 / 406951, Fax 92725

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn

Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Wir trauern um unseren ehemaligen Schulleiter, Herrn Alles hat seine Zeit, es gibt eine Zeit der Freude, eine Zeit der Stille, eine Zeit des Schmerzes, der Trauer und eine Zeit der dankbaren Erinnerung.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8)

Lektion 1 8. Bemerkungen. Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! TANGRAM aktuell 1 (Lektion 5 8) Lektion 1 8 Antwortblatt Name Datum Punkte Einstufung Bemerkungen Bitte markieren Sie Ihre Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort! Beispiel: Ich bin 24 Jahre alt. Und wie alt du?

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM März/April 2019 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 18.03.19 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich Willkommen am Goethe-Institut Di,

Mehr

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf

K U R Z & K N A P P. Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf K U R Z & K N A P P Wir tauschen Zeit gegen Zeit Aktuelles aus Sindelfingen, Böblingen und Bondorf 09-2017 * NEU * Infobrief für unsere Mitglieder * mit Inseraten und Terminen * NEU * Die BouleGruppe Bondorf

Mehr

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt?

1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? Niveau A2 Fragen Lektion 1 Eine Stadt 1. Wo wohnst du? Gefällt dir die Stadt? Was gefällt dir an deiner Stadt? 2. Wohnen Sie schon immer in dieser Stadt? Wo haben Sie früher gewohnt? 3. Welche Besonderheiten

Mehr

Jim Clark Revival April 2017

Jim Clark Revival April 2017 Jim Clark Revival 21. 23. April 2017 Liebe Lotus- Freunde, Ausgabe 03/ 2017 so schnell, vergehen die Monate und unser Lotus- Treffen anlässlich zum Jim Clark Revival ist leider schon wieder Vergangenheit.

Mehr

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V.

September 2017 PROGRAMM. Freizeitzentrum Marburg. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. L e b e n s h i l f e w e r k M a r b u r g - B i e d e n k o p f e. V. Freizeitzentrum Marburg PROGRAMM Leopold-Lucas-Str. 15+17 35037 Marburg Telefon FZZ Marburg 06421/35029-58 oder September 2017 C.

Mehr

Wir werden weiter dranbleiben! FairTrade Auszeichnung für Erlensee Erneute Zertifizierung in 2015 ist das Ziel

Wir werden weiter dranbleiben! FairTrade Auszeichnung für Erlensee Erneute Zertifizierung in 2015 ist das Ziel Wir werden weiter dranbleiben! FairTrade Auszeichnung für Erlensee Erneute Zertifizierung in 2015 ist das Ziel Mein Dank gilt an diesem Abend der immer aktiven Renate Tonecker-Bös, der gesamten Steuerungsgruppe

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien

FEDER. Familienunterstützender Dienst. Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien FEDER Familienunterstützender Dienst Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Behinderung und ihre Familien Alteburgstr. 15 72762 Reutlingen Tel. 07121-270 382 feder@lebenshilfe-reutlingen.de

Mehr

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen

Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen Eine Auswahl von newsticker Artikeln mit Übungen April 2007 Inhalt ADOLF-GRIMME-PREIS Am Freitag ist die Gala 6 EIN KLEINER EISBÄR Viele Besucher 8 EIN SMARTER PREIS Wie Wissen Spaß macht 10 AUS DER WELT

Mehr