Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2019

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2019"

Transkript

1 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2019 Pallottinerpater Richard Henkes * Die Kirche ist reich an Vorbildern. Viele von ihnen haben sogar die Angst besiegt, die Menschen in Diktaturen niederdrückt. Einer dieser Menschen ist der Pallotinerpater Richard Henkes. Pater Henkes erblickt am 25. Mai 1900 in Ruppach- Goldhausen (Westerwald) das Licht der Welt. Er will Missionar und Priester werden. Ab 1912 besucht er die Nachwuchsschule der Pallottiner in Vallendar-Schönstatt tritt er in das Noviziat der Pallottiner in Limburg ein, studiert Philosophie und Theologie und wird am 6. Juni 1925 in Limburg zum Priester geweiht.seit 1931 war er als Prediger und Exerzitienleiter in Oberschlesien tätig. Da er deutlich das christliche Menschenbild, gegenüber dem des Nationalsozialismus betont, gerät er immer mehr in Konflikte mit dem Nazi-Regime. Mehrmals wurde er wegen regimekritischer Predigten bei der Gestapo angezeigt. Im April 1943 wurde er in Ratibor wegen Aufwiegelung des Volkes von der Kanzel - er hatte offen gegen den Abtransport von Kranken aus den dortigen Heilanstalten Stellung bezogen - verhaftet und ins KZ nach Dachau verbracht. Pater Richard Henkes, der die Angst vor Gestapo und Folter nicht aufkommen ließ, besiegte auch die Angst vor der Krankheit und dem Tod. Er kümmerte sich um Häftlinge aus Tschechien in der Typhusepidemie und ließ sich freiwillig in einem Quarantäneblock einschließen. Er infizierte sich und stirbt am 22. Februar So folgt er Christus bis zum Kreuz. Was für eine Glaubenszuversicht muss dieser Priester gehabt haben! Wir dürfen uns darüber freuen, dass Pater Richard Henkes - der sich der Bevormundung des Denkens und Glaubens in der Nazizeit mutig entgegen stellte - am 15. September im Limburger Dom in das Verzeichnis der Seligen der Kirche aufgenommen wird. Seliger Pater Richard Henkes - bitte für uns! Für das Pastoralteam

2 GOTTESDIENSTE SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für Kommunikationsmittel Dorchheim 15:00 Trauung der Brautleute Anna Beichert und Christian Thieme Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Elisabeth und Willibald Collee, Alfons Staudt, Gustl Wunderle und Angehörige Rosel Staudt, Eltern und Großeltern Berthold Bäcker Fussingen 15:00 Taufe des Kindes Henning Klünder Lahr 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Peter Dick, Hildegard und Alfred Ressel und Angeh. Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für Kommunikationsmittel Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde in der Alten Kirche 6-Wochen-Amt für Maria Butsch 14:30 Taufe des Kindes Jakob Wagner (eigener Priester) Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Winfried und Hildegard Weyer und Dietmar Krämer Alfons und Gertrud Jung Ellar 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Willi Ibel jun. und Angehörige Karl-Josef Blum Fussingen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt Heinz Schick Lebende und der KAB Fussingen Hangenmeilingen 15:00 Taufe des Kindes Janne Flügel (eigener Priester) Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Litwina und Ludwig Steininger Seite 2

3 Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Loni Schneider Andrea Simon Kathi Demer Wilsenroth Die Kollekte ist für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes 9:30 Kirchweihfest Feierliches Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und Mitglieder der Chorgemeinschaft Cäcilia-Frohsinn, besonders für Willi Türk Hans Schneider Franz Preis und Angehörige Die Chorgemeinschaft gestaltet zusammen mit einem Orchester und Solisten sowie einigen Projektsängern das feierliche Hochamt mit. Der Chor singt die Spatzenmesse von W.A. Mozart und als Schlusschor Die Himmel erzählen von J. Haydn. Montag, Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Gregor der Große, Papst Dorndorf 18:30 Hl. Messe Frickhofen 8:30 Frauenmesse Franziska Fröhlich anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé - Gebet Mittwoch, Dorchheim 18:30 Hl. Messe Dorndorf 9:00 Friedensgebet Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Donnerstag, Dorchheim 10:00 Rosenkranzgebet Seite 3

4 Ellar 18:30 Hl. Messe Wilhelm und Änne Bausch und Angehörige Albert und Mathilde Zey und Angehörige Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Herz-Jesu-Amt Freitag, Dorndorf 18:30 Herz-Jesu-Amt Fussingen 18:30 Hl. Messe Maria und Werner Jeuck, Eltern und Geschwister Frickhofen 17:30 Herz-Jesu-Amt der Herz-Jesu-Familien Lahr 8:00 Hl. Messe Zur Muttergottes von der Immerwährenden Hilfe Im besonderen Gedenken Langendernbach 18:00 Eucharistische Anbetung SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für die weltkirchlichen Projekte des Bistums Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Josef Bermbach der Familien Bill-Seiler und Angehörige Christel und Heiner Bauer und Angehörige Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Kurt Zabel Berthold Bäcker Anschließend Pfarrversammlung im Pfarrzentrum zur PGR-Wahl und zur Gründung der Neuen Pfarrei. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder! Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Werner Bellinger und Angehörige Seite 4

5 SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die weltkirchlichen Projekte des Bistums Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde in der Alten Kirche 4-Wochen-Amt für Maria Seck Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Marie-Theresa Bogusch und Angehörige Ottmar Schnee und Angehörige Mathilde und Willi Koch Friedhelm Manger und Angehörige Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hausen 10:30 15:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Anna Köckeis und Angehörige Marga Krämer und Angehörige Taufe der Kinder Marlene Hecken und Mats Henn Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lahr Kollekte für die Pfarrgemeinde 10:30 Kirchweihfest Feierliches Hochamt für die Pfarrgemeinde mitgestaltet von der Chorgemeinschaft Lahr. (begleitender Kinderwortgottesdienst) Im Anschluss Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeugs Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 4-Wochen-Amt für Ferdinand Schmidt, bestellt von den Nachbarn Veronika Schardt Helene Kunz Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Kinderkatechese im Pfarrhaus 1. Jahramt für Willi Türk 1. Jahramt für Hanni Heinz Klara und Josef Schilling Montag, Frickhofen Hintermeilingen 6:30 Hl. Petrus Claver Bornhofen-Wallfahrt Pilgermesse für alle Pilger Beginn der Wallfahrt Hl. Messe entfällt Seite 5

6 Lahr 10:00 Amt zum Kirmesmontag Verstorbene und Gefallene der Pfarrgemeinde Dienstag, Dorndorf 10:00 10:30 Wortgottesfeier im Altenheim Wortgottesfeier in der Tagespflege Abendmesse entfällt Bornhofen 16:30 Pilgeramt Frickhofen 21:00 Abholung der Bornhofen-Pilger ab dem Friedhof, gemeinsame Prozession zur Pfarrkirche Hausen 8:30 Hl. Messe Hildegard Petzoldt und Angehörige (nachgeholt) Georg und Helene Schmidt und Angehörige Lahr 18:30 Taizé - Gebet Mittwoch, Hll. Eucharius, Valerius, Maternus Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Frauenmesse Manfred Scherer Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Ria Holly Donnerstag, Heiligster Name Mariens Ellar 18:30 Hl. Messe Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt Freitag, Hl. Johannes Chrysostomus Dorchheim Tage des Gebets in Elbtal Gebetszeit der Elbtalschüler (Elbtalschule) 10:00 Gebetszeit der Kindergartenkinder (Pfarrkirche) Dorndorf 18:30 Eucharistischer Gebetskreis mit Beichtgelegenheit anschließend Hl. Messe Seite 6

7 Elbgrund 10:00 Andacht mit eucharistischer Anbetung Fussingen Hl. Messe entfällt Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen Oswald und Rita Bausch Heuchelheim 17:30 Hl. Messe mit sakramentalem Segen Lahr 8:00 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 Fatima Andacht SAMSTAG, VORABENDMESSEN Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Rosel Staudt, Eltern und Großeltern Josef Hentrich (zum Gedenken an seinen heutigen 100. Geburtstag) und Ehefrau Elsbeth Hentrich geb. Quirnheim Marliese Brast, Lebende und der Familie Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Ferdinand und Hildegard Müller und Schwiegersohn Horst Theo Müller Gedenken zum 90. Geburtstag Josef und Agnes Reichwein u. gefallenen Sohn Toni SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde-Familiengottesdienst mitgestaltet vom Liederkranz Elbgrund 6-Wochen-Amt für Liane Schreiner Richard und Doris Hannappel Klaus Kotjatko, Tochter Evi und Angehörige Start in der Alten Kirche (kurze Statio) mit anschließender Prozession zur neuen Kirche und Fortsetzung der Messe. Im Anschluss Sektumtrunk im Pfarrgarten Dorndorf Kollekte für die Pfarrkirche 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Agnes Jung und Angehörige Begleitender Kinderwortgottesdienst Seite 7

8 Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Erich und Maria Storz und Angehörige Hausen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Anna und Gerhard Größchen Lorenz Guckelsberger und Angehörige, Wilhelm und Johanna Wagner, Sohn Wilfried, Schwiegertochter Elisabeth, Enkel Wolfgang und Johann Wagner Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lahr 15:00 16:00 17:00 18:00 Langendernbach 9:15 14:30 Tag des Gebets Aussetzung des Allerheiligsten anschließend Gebetsstunde der Frauen Betstunde der Männer Stille Betstunde Hochamt für die Pfarrgemeinde mit sakramentalem Segen Regina Rohletter, Georg und Maria Rohletter, gefallenen Sohn Georg, Tochter Theresia und Angeh. Berthold und Elisabeth Schäfer Hochamt für die Pfarrgemeinde Dankamt zur Goldenen Hochzeit für Lebende und der Familie Fröhlich-Wilhelm Anita und Rudi Retagne Taufe der Kinder Leonard Alexander Dauthe und Milan und Laurin Kleja (Berzhahn) Familienkirche in der Krypta / Garten 15:00 Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Montag, Hl. Kornelius und hl. Cyprian Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Hildegard von Bingen Dorndorf 18:30 Hl. Messe Frickhofen 8:30 Frauenmesse der Familie Schardt - Rossi anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Elfriede Falcenberg, von der Nachbarschaft (nachgeholt) Lahr 18:30 Taizé-Gebet Seite 8

9 Mittwoch, Hl. Lambert Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Hl. Messe Fussingen 8:30 Hl. Messe Langendernbach 9:00 Frauenmesse Stiftungsmesse für Hedwig Roth und Eltern Donnerstag, Hl. Januarius Dorchheim 10:00 Rosenkranzgebet Ellar 18:30 Hl. Messe Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt Freitag, Hl. Andreas Kim Taegon und hl. Paul Chong Hasang und Gefährten Frickhofen 11:00 Hl. Messe im Seniorenzentrum St. Martin Fussingen 18:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Ernst Teufer Willi und Maria Wagner und Angehörige Jakob und Maria Kaiser und Angehörige Heuchelheim 17:00 Hl. Messe in der Seniorenpension Lahr 8:00 Hl. Messe SAMSTAG, VORABENDMESSEN Kollekte für die Werke der Caritas Ellar 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Martin und Martha Klein und Angehörige Thomas Form und Angehörige Hausen 14:30 Trauung der Brautleute Ann-Kristin Buß und Yannic Würz Hintermeilingen 14:00 Waldbrunner Marienweg Seite 9

10 Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Bernhard und Ursula Schmidt Inge und Herbert Schmidt Alois Müller und Sohn Bernhard SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Kollekte für die Werke der Caritas Dorchheim 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde in der Alten Kirche 1. Jahramt für Hans-Theo Strüder Jürgen Parsche Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde 6-Wochen-Amt für Tobias Kühn; Ursula Kühn Ewald und Hildgard Bogusch und für alle armen Seelen Fussingen 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde zu Erntedank Wasil und Maria Jefremow und Angehörige Hausen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lahr 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Gertrud und Josef Müller, Schwiegersohn und Angehörige Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Lebende und Mitglieder der Frauengemeinschaft Montag, H. Pius von Pietrelcina Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Dienstag, Hl. Rupert von Virgil Dorndorf 18:30 Hl. Messe Irene Dapprich und Cäcilia Lahnstein Frickhofen 8:30 Frauenmesse anschließend Rosenkranzgebet Hausen 8:30 Hl. Messe Lahr 18:30 Taizé-Gebet Seite 10

11 Mittwoch, Hl. Nikolaus von Flüe Dorndorf 9:00 Friedensgebet Elbgrund 18:30 Hl. Messe Maria und Georg Hofmann, gefallenen Sohn Heinz und Angehörige (Stiftung) Fussingen 8:30 Hl. Messe Gisela Steinhauer und Angehörige Langendernbach 9:00 Frauenmesse Andrea Simon anschließend Frauenfrühstück Donnerstag, Hl. Kosmas und Hl. Damian Ellar 18:30 Hl. Messe Thalheim 8:30 Hl. Messe Wilsenroth 18:00 18:30 Rosenkranzgebet Amt Rosel und Heinz Bock und Angehörige Christel und Eleonore Eulberg Hilde Wagner, Eltern und Schwiegereltern Matthias Ziebarth Maria und Gottfried Türk, Enkel Martin und Schwiegersohn Franz Ewald und Maria Türk, Sohn Egon und Schwiegertochter Anna Maria Irena und Stanislaus Fuhrman Margarete Schmidt, Martha und Josef Türk und Sohn Franz-Josef Freitag, Hl. Vinzenz von Paul Fussingen 18:30 Hl. Messe Hangenmeilingen 18:30 Hl. Messe Georg Schuld Heuchelheim 17:30 Hl. Messe Gerd Spielberger und Angehörige Karin Schmitt und Eltern Lahr 8:00 Hl. Messe Seite 11

12 SAMSTAG, VORABENDMESSEN Frickhofen 17:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Anton und Agnes Schardt, Sohn und Enkelin Thomas Form und Angehörige Fussingen 15:00 Taufe des Kindes Konrad Daum Lahr 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Margret Egenolf und Angehörige Thalheim 18:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde 1. Jahramt für Theo Heep Josef und Katharina Meilinger und Angehörige SONNTAG, SONNTAG IM JAHRESKREIS Dorchheim 10:45 14:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Margot und Fritz Meier Taufe des Kindes Lasse Matis Hubert Jung Dorndorf 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Ellar 10:30 Hochamt für die Pfarrgemeinde Fussingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Cornelia Peifer, bestellt vom Förderverein Kirche Hausen 10:30 15:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde zum Erntedank Taufe des Kindes David Befort Hintermeilingen 9:00 Hochamt für die Pfarrgemeinde Langendernbach 9:15 Hochamt für die Pfarrgemeinde Willibald Ohlenmacher Willibald Diehl, Eltern und Schwiegereltern Wilsenroth 10:45 Hochamt für die Pfarrgemeinde Montag, Hl. Hieronymus Hintermeilingen 9:00 Hl. Messe Seite 12

13 Termine und Hinweise St. Nikolaus, Dorchheim Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 03. und geschlossen. Tage des Gebets: Mit Jesus auf dem Weg Freitag, vormittags Elbtalschule Gebetszeit der Grundschüler 10:00 Uhr Dorchheim Gebetszeit der Kindergartenkinder 10:00 Uhr Elbgrund Andacht mit euchar. Anbetung in der Kapelle 17:30 Uhr Heuchelheim Hl. Messe mit sakr. Segen in der Kapelle 18:30 Uhr Hangenmeilingen Hl. Messe mit sakr. Segen in der Kapelle Samstag, Wallfahrt nach Westerburg 14:45 Uhr Abfahrt 1. Gruppe an den Kirchen und Kapellen unserer Dörfer (mit Wallfahrtsweg) 15:15 Uhr Abfahrt 2. Gruppe (ohne Wallfahrtsweg) 16:00 Uhr Westerburg Andacht in der Liebfrauenkirche Westerburg, anschl. Einkehr ins Eiscafé De Luca, Westerburg. Anmeldung für Mitfahrgelegenheit bis , 10:30 Uhr im Pfarrbüro Telefon (4297), E- Mail oder vor Ort Sonntag, :45 Uhr Dorchheim Hochamt für die Pfarrgemeinde als Familiengottesdienst (Start in der alten Kirche mit anschl. Prozession zur neuen Kirche). Im Anschluss Sektempfang im Pfarrgarten St. Margareta, Dorndorf Mi :00 Uhr Pfarrzentrum Seniorenkreis 65+ Zum Grillnachmittag um 16:00 Uhr sind alle Senioren herzlich eingeladen. Mi :30 Uhr Pfarrzentrum PGR Sitzung Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, wegen einer Schulung geschlossen. Seite 13

14 St. Martin, Frickhofen Das Pfarrbüro ist am 04./11./ und wegen Schulungen geschlossen. Di :00 Uhr 13:30 Uhr 19:45 Uhr Sa :00 Uhr Pfarrversammlung zur PGR-Wahl im Pfarrzentrum, nach der Vorabendmesse. Herzliche Einladung an alle Gemeindemitglieder. Mo Bornhofen-Wallfahrt 17:15 Uhr Abfahrt des Busses von Arzbach zurück nach Frickhofen/Kirche. Abfahrt für die Fußpilger nach Arzbach ab der Kirche. Abfahrt nach Bornhofen ab der Kirche zum Pilgeramt um 16:30 Uhr. Abfahrt in Bornhofen zurück nach Frickhofen, dort ca. 21:00 Uhr Abholung und Prozession zur Pfarrkirche. St. Laurentius, Hausen Do :00 Uhr Pfarrheim Erzählcafé Maria Verkündigung, Hintermeilingen Di :30 Uhr Pfarrheim PGR-Sitzung Johannes der Täufer, Lahr Mi :30 Uhr Unterkirche Ü-60-Treff St. Matthias, Langendernbach Do Gemeindehaus Besuch der Löhnberger Frauen Die Jahresabschlüsse 2018 der Kirchengemeinde sind im Pfarrbüro in der Zeit vom offengelegt. St. Bartholomäus, Wilsenroth Fr Nähere Infos folgen! Tag des Gebets Fr :00 Uhr Pfarrsaal Wiesn Fest der Frauen Anmeldung an Gertrud Lang Tel: 1009 oder Rita Horz Tel: 2217 Das Pfarrbüro ist am Dienstag, 03. und geschlossen. Seite 14

15 Gemeinsame Termine Do :30 Uhr Dorndorf Pfarrheim Glaubensgesprächskreis Sa :00-17:00 Uhr Frickhofen Pfarrzentrum So :00 Uhr Langendernbach Garten/Krypta Treffen der Firmbewerber/Innen Familienkirche Sa :00 Uhr Hintermeilingen Waldbrunner Marienweg Treffpunkt ist an der Kirche in Hintermeilingen. Von da aus geht es weiter zum Bildstock im Mühlweg, dann durch den Honigwald zum Ellarer Kreuz und zum Waldbrunner Bildstock am Bahndamm, wo gegen 16:30 Uhr eine Abschlussandacht stattfindet. Di :30 Uhr Waldbrunn Pastoralausschuss-Sitzung Alle Pfarrbüros im Pastoralen Raum Blasiusberg sind am Mittwoch, , Donnerstag, 12.09, Montag, , wegen Schulungen geschlossen! Krankenkommunion Dornburg und Elbtal Donnerstag, in Elbtal, Thalheim und Wilsenroth und am Freitag, in Frickhofen, Dorndorf und Langendernbach. Krankenkommunion Waldbrunn Wird nach telefonischer Rücksprache gebracht. Informationen und Neuanmeldungen im Pfarrbüro Ellar, Tel Annahmeschluss für Messbestellungen und Mitteilungen im nächsten Pfarrbrief ist immer der 15. des Vormonats Seite 15

16 Bornhofen-Wallfahrt 2019 Traditionelle Fußwallfahrt der Pfarrgemeinde St. Martin Frickhofen nach Bornhofen am 9. und Am Montag und Dienstag, 9. und 10. September 2019 unternimmt die Pfarrgemeinde St. Martin wieder ihre Fußprozession zum Wallfahrtsort Bornhofen am Rhein. Die Pilgermesse findet montags um 6:30 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin in Frickhofen statt. Nach der Feier der Hl. Messe werden die Pilger zur Wallfahrt entlassen. Das Pilgeramt in Bornhofen ist am 10. September um 16:30 Uhr. Die Rückfahrt von Bornhofen erfolgt um 19:45 Uhr, so dass die Pilger gegen 21:00 Uhr in Frickhofen abgeholt und in einer Prozession zur Pfarrkirche begleitet werden können. Abfahrtszeiten der Busse Montag :15 Uhr Arzbach Kirche 6,00 Dienstagmorgen Arzbach :50 Uhr Dorndorf Kirche 12,00 05:50 Uhr Wilsenroth Brunnen 12,00 06:00 Uhr Frickhofen Kirche 12,00 06:10 Uhr Thalheim Jägersruh 12,00 Dienstagmittag Bornhofen Uhr Hausen Bürgerhalle 18,00 hin und zurück 13:15 Uhr Langendernbach Dorfplatz 12,00 13:25 Uhr Wilsenroth Brunnen 12,00 13:30 Uhr Frickhofen Kirche 12,00 13:35 Uhr Thalheim Jägersruh 12,00 Dienstagabend Abholung in Bornhofen 19:45 Uhr einfache Fahrt 6,00 Für die Hin- und Rückfahrt nach Bornhofen stehen genügend Busse zur Verfügung, so dass keine Anmeldung erforderlich ist. Seite 16

17 Vorbereitung auf das Sakrament der Firmung Du gehörst zum Jahrgang 2003/2004 und willst Dich nächstes Jahr oder später firmen lassen? Dich laden wir ein, das und jetzt? auf Deinem weiteren Weg im Glauben / in der Kirche mitzugestalten. Ein weiterer Schritt auf Deinem Glaubensweg könnte im kommenden Jahr die Firmung sein. Um auch Deine Wünsche und Ideen zu sammeln, treffen wir uns am Samstag, , 15:00 Uhr in Frickhofen im Pfarrheim. Anschließend laden wir ein, gemeinsam um 17:00 Uhr den Gottesdienst mitzufeiern. Es freuen sich auf Dich! Die Katechetinnen und Katecheten für die Firmvorbereitung Familienkirche der besondere Gottesdienst für alle mit Kindern Am Sonntag, 15. September findet die nächste Familienkirche in Langendernbach statt. Los geht s mit einem Gottesdienst um 15:00 Uhr, den wir gemeinsam beginnen und beschließen und ansonsten in frei wählbaren Stationen feiern. Bei gutem Wetter findet er im Garten unter der Kirche statt, bei Regen in der Krypta. Anschließend sind alle zum Grillen und Verweilen eingeladen. Grillgut und Getränke stehen bereit, es wäre schön, wenn jede Familie etwas zu einem gemeinsamen Buffet beisteuern könnte. Ein weitläufiges Gelände mit Spielplatz bietet genügend Raum zum Toben. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Seite 17

18 Offizieller Aufruf an alle Gemeindemitglieder der 11 Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes Blasiusberg zur Benennung von Kandidaten/innen für die PFARRGEMEINDERATSWAHL am 9. / 10. Nov Am 9. und 10. November 2019 finden im gesamten Bistum Wahlen zu einem neuen Pfarrgemeinderat statt. Wahlberechtigt sind alle Katholiken, die am Wahltag mind. 16 Jahre alt sind und im Gebiet ihrer Pfarrgemeinde seit mindestens 3 Monaten ihren Hauptwohnsitz haben. Genau dieser Personenkreis ist auch befugt, Kandidatinnen und Kandidaten für die PGR-Wahl vorzuschlagen. Hiermit rufe ich zur Benennung von solchen Kandidaten/innen auf. Bis spätestens 6. Oktober können Kandidatenvorschläge eingereicht werden. Dazu haben Sie eine ganz einfache Möglichkeit: in jeder Pfarrkirche liegen Wahlbroschüren aus, in die man Wunschkandidaten eintragen kann. Werfen Sie diese einfach in die bereitgestellte Wahlbox; wir kümmern uns dann selbst um die Anfrage der Kandidaten, die ggfs. über meine Unterschrift oder einen Beschluss des amtierenden PGR auf die Kandidatenliste kommen. Auf diese Weisen können Sie sich auch selbst als Kandidat/in ins Spiel bringen. Für alle Kandidatenvorschläge gilt: die vorgeschlagene Person muss mindestens 18 Jahre alt sein und das Sakrament der Firmung empfangen haben. Ich darf alle, denen die Zukunft unserer Gemeinden am Herzen liegt, ganz dringend bitten: Nehmen Sie Ihre Rechte als Gemeindemitglieder wahr und beteiligen Sie sich am Vorschlag von Kandidaten! Die kommende Pfarrgemeinderatswahl unterscheidet sich von allen bisherigen: wir wählen bereits im Vorgriff auf die Pfarrei neuen Typs, die mit Beginn des Jahres 2020 gegründet wird. Da gibt es nur noch einen gemeinsamen Pfarrgemeinderat, in dem Vertreter aller 11 Kirchengemeinden des Pastoralen Raumes sitzen. Der jetzige Pastoralausschuss hat beschlossen, dass im künftigen PGR je 2 Vertreter aus jeder Kirchengemeinde sitzen sollen. Dies bedeutet, dass wir aus jeder Kirchengemeinde jeweils mindestens 3 KandidatInnen für die PGR-Wahl brauchen. Helfen Sie mit, dass sich wenigstens 3 Personen aus jeder Gemeinde für dieses wichtige übergreifende Gremium finden. Es wäre höchst bedauerlich, wenn aus einer Gemeinde nur 1 Person oder gar überhaupt keine im neuen Entscheidungsgremium vertreten wäre. Jeder Ort trägt Verantwortung für seine eigenen Interessen im Zusammenspiel des großen Ganzen. Helfen Sie mit, dass die Kirche Gottes in unserer Region Bestand und Zukunft hat! Ihr Pfarrer Frank-Peter Beuler, Priesterlicher Leiter des Pastoralen Raumes Blasiusberg Seite 18

19 SEELSORGER UND HAUPTAMTLICHE Notfallhandy / Pfarrer Frank-Peter Beuler Priesterlicher Leiter Pfarrer Julien Kita Kooperator Pfarrer Markus Bendel Kooperator Pater Joseph Kooperator Michael Weber Kaplan Michael Schönberger Diakon Gabriele Stein Gemeindereferentin Kita-Koordinatorin und Präventionsbeauftragte Josefin Hake Tel / 1834 Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / Tel / 1834 F.Beuler@ Bistum-Limburg.de Jul444@gmx.de Markus.Bendel@ Kirche-Waldbrunn.de Pater.Joseph@ Kirche-Waldbrunn.de M.Weber@ Bistum-Limburg.de M.Schoenberger@ Bistum-Limburg.de G.Stein@ Bistum-Limburg.de J.Hake@ BO.Bistumlimburg.de IMPRESSUM Der Pfarrbrief für den Pastoralen Raum Blasiusberg erscheint monatlich. Herausgeber/Redaktion Pastoraler Raum Blasiusberg Verantwortlicher für den Inhalt Egenolfstraße 24 Pfarrer Frank-Peter Beuler Dornburg-Frickhofen Bildquelle St.Martin-Frickhofen@t-online.de Pfarrbriefservice Seite 19

20 P F A R R B Ü R O S U N D S P R E C H Z E I T E N Dorchheim St. Nikolaus Kirchstraße Dorchheim Dorndorf, St. Margareta Heinrich-Berlenbach Str Dorndorf Ellar, St. Maximinus Kirchstraße Ellar Frickhofen, St. Martin Egenolfstraße Frickhofen Hausen, Fussingen St. Laurentius, St. Leonhard Hauser Weg Lahr Lahr, St. Johannes der Täufer Hauser Weg Lahr Langendernbach, St. Matthias Kirchstraße Langendernbach Thalheim, St. Stephanus Talstraße Thalheim Wilsenroth, St. Bartholomäus Schulstraße Wilsenroth Tel / 4297 Di.: 15:00 17:30 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Nikolaus-Dorchheim@Bistum-Limburg.de Tel / 7089 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:00 18:00 Uhr St.Margareta.Dorndorf@Bistum-Limburg.de Tel / 4659 Fax / Mo.: 10:00 11:00 Uhr Do.: 15:30 17:00 Uhr Ellar@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 1834 Mo - Fr: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do nur : 16:00 18:00 Uhr St.Martin-Frickhofen@t-online.de Tel / Mo.: 16:00 18:00Uhr Fax / Di.: 09: Uhr Hausen@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 325 Fax / Di.: 16:00 18:00 Uhr Do.: 09:00 11:00Uhr Fr.: 09:00 10:00 Uhr Lahr@Kirche-Waldbrunn.de Tel / 4320 Mo.: 15:00 18:00 Uhr Fax / 6692 Mi.: 09:00 11:00 Uhr St.Matthias-Langendernbach@t-online.de Tel / 2341 Mo.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 09:00 11:00 Uhr St.Stephanus-Thalheim@t-online.de Tel / 1812 Di.: 09:00 11:00 Uhr Fax / Do.: 16:30 18:30 Uhr Kath.Kirchengem.Wils@t-online.de

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2018 Liebe Mitchristen, wir erleben eine schwierige Zeit, denn überall brechen uns Sicherheiten weg. Amerika als Stabilisator des Weltfriedens wird unberechenbar,

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 05.06. 25.06.2017 Liebe Gemeindemitglieder, Foto: Sarah Frank, Pfarrbriefservice vor der Himmelfahrt sagte Jesus zu seinen Jüngern:

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 20.02. 12.03.2017 Liebe Gemeindemitglieder, in diesen Tagen der Fastnacht spürt man überall die freudige Stimmung. Viele sind dankbar

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juli 2018 SOMMER SONNE URLAUBSZEIT Mit diesen drei Worten lässt sich die Zeit beschreiben, in der wir uns gerade befinden. Es sind die Tage und Wochen, in der viele

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. April Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg April 2018 Liebe Gemeindemitglieder, wie es auch im Leben Hochs und Tiefs gibt, ist es ebenfalls bei den Jahreszeiten der Fall. Nach dem kalten, tristen Winter folgt

Mehr

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen!

Kehr um, fang neu an! Richte deinen Blick wieder neu auf Gott! Finde wieder neu zu dir selbst! Versöhne dich mit Gott und deinen Mitmenschen! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2019 Bekehre dich und glaub an das Evangelium! Mit diesen Worten wird jedem Einzelnen von uns am Aschermittwoch zu Beginn der Fastenzeit ein Aschenkreuz auf

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. September Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg September 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Sie halten die erste Monatsausgabe unseres gemeinsamen Pfarrbriefes in Händen. Mit diesem

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. August Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg August 2018 Conrad Ferdinand Meyer, Römische Brunnen Aufsteigt der Strahl und fallend gießt Er voll der Marmorschale Rund, Die, sich verschleiernd, überfließt In

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder! 13.03. 02.04.2017 In einer großen Schule hier bei uns im Pastoralen Raum gibt es wie in vielen anderen Schulen

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 18.12.2016 08.01.2017 auf unserer Pilgerreise im Oktober dieses Jahres sind wir mit Franziskus von Assisi

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 25.06.-16.07.2017 Bald ist es wieder soweit: die Sommerferien beginnen und für viele beginnt die Urlaubszeit.

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 17.07. 15.08.2017 als Christen in den Gemeinden unseres Pastoralen Raumes sind wir gemeinsam unterwegs. Wir

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2017 Liebe Mitchristinnen und Mitchristen, Brecht auf ohne Landkarte und wisst, dass Gott unterwegs zu finden ist und nicht erst am Ziel, empfiehlt Madeleine

Mehr

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann

Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 09.01. 29.01.2017 Alles nimmt ein gutes Ende für den, der warten kann L. Tolstoi Foto: A. Stein, Mühlrad,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum Blasiusberg, wir haben uns bestimmt schon bei der einen oder anderen Gelegenheit gesehen oder gesprochen.

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Februar 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Februar 2019 Liebe Schwestern und Brüder im Glauben! Es ist alles umsonst gewesen diesen Satz hört man häufig, wenn jemand das Gefühl hat, dass alle seine/ihre Anstrengungen

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 02.04. 24.04.2017 Liebe Gemeindemitglieder im Pastoralen Raum, Der Umgestaltungsprozeß der Pfarrei-Strukturen im Bistum Limburg schreitet

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst.

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Juni Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Juni 2018 Der Heilige Augustinus sagt: Gott ist mir innerlicher als ich mir selbst. Als diese innerste Mitte des Menschen bezeichnen wir oft das Herz. Es ist für

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai 2019 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2019 Maria. Mit Haut und Haar Mutter. Aufgenommen in den Himmel. Mit Leib und Seele. Mensch gewesen und geblieben. Maria, den Sohn geliebt, das Ende befürchtet,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Oktober 2018 Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Oktober 2018 Liebe Mitchristen, es ist wirklich erstaunlich wie viel Obst uns das milde Frühjahr und der heiße Sommer beschert haben: Kirschen und allerhand Beeren,

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Gemeindemitglieder, 24.04. 14.05.2017 in diesen Wochen empfangen Kinder aus unseren Pfarrgemeinden das Sakrament der Eucharistie.

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen! Zwischen Ostern und Pfingsten, schon sind die Jünger dem auferstandenen Herrn begegnet. Immer wieder neu. Und doch

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. November Liebe Mitchristen, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg November 2018 Liebe Mitchristen, in diesem Monat November begegnen uns auf unserem Glaubensweg zwei wichtige Elemente: die Feier Allerheiligen und das Gedenken an

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Liebe Mitchristen, 30.01. 19.02.2017 zum Beginn des Jahres haben wir uns gegenseitig alles Gute gewünscht. In der Kirche starteten wir

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn

Pastoraler Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dornburg - Elbtal - Waldbrunn 26.11. - 18.12.2016 Bild: Martin Manigatterer Gottesdienste in Dornburg SAMSTAG, 26.11. VORABENDMESSEN 10:00 Dorndorf Dankamt zur Goldenen

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT

GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT SAMSTAG GOTTESDIENSTE FÜR DIE WEIHNACHTSZEIT VOM 29. NOVEMBER 2014 BIS 10. JANUAR 2015 VORABENDMESSE ZUM 1. ADVENTSSONNTAG 29. Nov. 17.00 Uhr HOCHAMT FÜR DIE PFARRGEMEINDE mit Vorstellung der neuen Kommunionkinder

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. März Liebe Gemeindemitglieder, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg März 2018 Liebe Gemeindemitglieder, vor Beginn der Fastenzeit erfuhr ich davon, dass mehr als die Hälfte der Deutschen schon einmal gezielt für mehrere Wochen auf

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2017 Advent Ankunft Ankommen Wer? Wann? Wo? Ich bei mir Du bei mir Gott bei mir GS Treuer Immanuel, Foto: Gabriele Stein, Haus Gries 2010 werd auch in mir

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes,

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Mai Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Mai 2018 Liebe Leser unseres Pfarrbriefes, Der Monat Mai ist in diesem Jahr voll gespickt mit mehreren Feiertagen, die die Osterzeit ausklingen lassen und uns jeweils

Mehr

Gottesdienstordnung bis

Gottesdienstordnung bis G o Gottesdienstordnung 31.08. bis 30.09.3018 Freitag 31.08. Hl. Paulinus, Bischof von Trier und Märtyrer 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Heilige Messe. 16:00 Kleinniedesheim, Johanniter-Haus - Ökumenischer

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes!

Pfarrbrief. Pastoraler. Raum Blasiusberg. Dezember Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Pastoraler Pfarrbrief Raum Blasiusberg Dezember 2018 Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinden des Pastoralen Raumes! Wenn ich schon einmal mit dem Zug nach Frankfurt fahre, nehme ich mir hin und wieder Zeit

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G G O T T E S D I E N S T O R D N U N G vom 11.08.2017 bis 10.09.2017 Freitag, 11.08.2017 14:00 Trauerfeier für Ria Johann anschl. Beisetzung Höhr-Grenzhausen 15:30 AWO-Seniorenzentrum: Wortgottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16.

Wiesau Hl. Messe (Hausfrauenmesse) Fam. Andreas Höfer für + Eltern Theo u. Maria Maria Kunz Gott z. Dank Falkenberg 16. Gottesdienstordnung vom 05.11.2018 bis 11.11.2018 Montag, 05.11. Montag der 31. Woche im Jahreskreis Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Gisela Pöllmann für + Elfriede, Josef, Peter

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Sa Hl. Barnabas, Apostel. 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Sa 11.6.2016 Hl. Barnabas, Apostel 17:15 Uhr Evangelische Kirche Anhausen Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Reinhard Scholz, f. Peter und Maria Kaisen, f. Peter und Toni Kaisen, f. Hans-Werner Kaisen und

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017

Gottesdienstordnung für die Zeit vom September 2017 Gottesdienstordnung für die Zeit vom 9. 24. September 2017 Hl. Messen Samstag, sel. Maria Euthymia Ueffing, hl. Petrus Claver, 9. September: 15.00 16.00 Uhr Die Eucharistische Anbetung und die Beichtgelegenheit

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft!

Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! 1 Liebe Mitchristen der Pfarreiengemeinschaft! mein Name ist Sabine Dettinger. Ich bin 46 Jahre alt, wohne in Ahrweiler und habe 4 Kinder im Alter von 11, 17, 19 und 21 Jahren. Geboren bin ich im Allgäu,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr