Gemeindebrief.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gemeindebrief."

Transkript

1 Gemeindebrief September 2018 bis November 2018 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde Bornstedt zur Zeit auch die Kirchgemeinden Irxleben, Eichenbarleben/Mammendorf, Ochtmersleben und Wellen Ausgabe 4 Näheres zu den Bildern auf den Seiten 4 und 5.

2 An(ge)dacht Achtet auf Kinder so steht es seit einiger Zeit auf Transparenten am Straßenrand. Etwas kleiner geschrieben, wird der Grund angegeben: Schulanfang. Da hat ein neues Schuljahr begonnen und manche Kinder sind vielleicht noch in der Sorglosigkeit der Ferien. Andere Kinder gehen das erste Mal zur Schule. Für Sie ist alles neu. Schnell macht man da was verkehrt, auch auf der Straße. Natürlich gibt es besorgte Eltern, die die Kinder bringen oder alles genau erklären. Aber andere vergessen es auch. Da ist es gut, dass solche Transparente aufgehängt werden für die Autofahrer. Die Autos sind viel schneller und sind viel stärker gegen ein kleines Kind auf der Straße. Gegenseitige Rücksichtnahme ist immer noch 1 der Straßenverkehrsordnung. Als ich die Transparente in Magdeburgs Straßen las, musste ich sofort an die Kinder in unseren Kirchengemeinden denken. Zu unseren 8 Dörfern im Pfarrbereich sind ja vorübergehend 5 weitere dazugekommen wegen meiner Krankheitsvertretung für Pfarrerin Schünemann aus Irxleben, und wir haben ihre Gemeinden hier in diesen Brief mit aufgenommen, weil das die schnellste Lösung war, Info s über Veranstaltungen und Erreichbarkeit von Verantwortlichen weiterzugeben. Leider verbietet der Datenschutz nähere Angaben. Achtet auf Kinder - Das könnte auch in großen Buchstaben an unseren Kirchen stehen, die immer noch davon Zeugnis ablegen, dass es Christen im Dorf gibt. Ja, liebe Gemeindeglieder, in unseren Kirchengemeinden gibt es durchaus Kinder, die getauft sind und deren Eltern es wichtig war, dass sie getauft wurden und nun auch Gotteskinder sind. Oft klingelt in diesen Tagen das Telefon oder das Handy bei meiner Frau, wann gehen die Kinderkreise wieder los. In jeden dieser Kreise sind auch Kinder, die (noch) nicht getauft sind, aber viel Gutes von dieser Gemeinschaft gehört haben und gern in den Kinderkreis gehen. Auf Seite 6 jedes mal neu im Gemeindebrief finden sie die aktuellen Informationen für die Kinder. Als Pfarrer achte ich darauf, dass ich die Jugendlichen der 7. und 8. Klasse erreiche, weil sie nun Konfirmanden sind, auch eine wichtige Arbeit in unserer Kirche. (siehe Seite 7) Wenn Eltern anrufen und nachfragen, dann freut es mich besonders, denn sie haben ihr JA zur Taufe des Kindes und die Aufforderung, für die christliche Erziehung zu sorgen, nicht vergessen. Ohne (kennen-)lernen und ohne Gemeinschaft und ohne die wertvollen und lehrreichen biblischen Geschichten geht es eben nicht, ein guter Christenmensch zu werden. Und ohne Kinder eben auch nicht. Also Achtet auf Kinder! und lasst uns von ihnen wieder neu lernen, welch wertvolles Geschenk Gottes eine lebendige Kirchengemeinde sein kann. Ihr Pfarrer Wolter 2

3 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis An(ge)dacht Inhaltsverzeichnis / Chor / Feste Vorstellung der Irxleber Kirche "St. Eustachius" und des Pfarrgrundstücks / Gemeindefest Irxleben Kinder und Teenies im Pfarrbereich 6 Konfirmanden, Junge Gemeinde... 7 Gottesdienstplan Kasualien GKR Sitzungen Frauenhilfen / Seniorenkreise Unsere Geburtstagskinder. 13 Wo Luther nicht war.. 14 Musik. 15 So erreichen Sie uns 16 Ein Dank an Frau Paasche und ihren Chor Vor einiger Zeit hat sich der Chor St. Jakobus, der seine Proben wöchentlich in Rottmersleben hatte, aufgelöst. Über viele Jahre hat uns der Chor unter Leitung von Frau Paasche aus Ackendorf mit seinen Liedern erfreut. Er war einen Bereicherung unserer Festgottesdienste und regelmäßig fanden Konzerte, nicht nur in der Adventszeit, statt. So war der Chor ein fester Bestandteil der Arbeit in den Gemeinden des Pfarrbereichs und darüber hinaus. Um diesen Chor sind wir nun ärmer geworden, aber danken allen, die im Chor gesungen haben für ihr Engagement. Frau Paasche wünschen wir für ihre neue ehrenamtliche Aufgabe, den Kirchenchor von Vahldorf zu leiten, gutes Gelingen. 3 Gemeindefeste im September Fühlen Sie sich eingeladen, Nachbargemeinden kennenzulernen und kommen Sie doch mal vorbei, wenn gefeiert wird. Im Gottesdienstplan auf Seite 8-9 und nach den Ausführungen über die Irxleber Kirche (S.5) wird darauf hingewiesen. Vielleicht sehen wir uns am Sonntag, den ab 14:00 Uhr in Bornstedt und am Sonntag, den ab 14:30 Uhr in Irxleben und am Sonntag, den ab 14:00 Uhr in Rottmersleben, wo auch unser Büro des Pfarrbereichs zu finden ist. 3

4 4 Vorstellung der Irxleber Kirche "St. Eustachius" und des Pfarrgrundstücks Die Kirche in Irxleben, die dem heiligen Eustachius geweiht ist, befindet sich in der Mitte des alten Dorfkernes. Bereits im 12. Jahrhundert ist an dieser Stelle eine Kirche im romanischen Stil erbaut worden. Der Neubau der Kirche erfolgte 1892 / Es entstand eine große, 3 schiffige neugotische Backsteinhalle mit 5 seitigem O-Schluss und wunderbaren Deckensteinen. Sie hatte 2 Emporen, 4 Seiteneingänge und einen Haupteingang. Außerdem bekam der Glockenturm eine neue Spitze, ebenfalls aus Backsteinen. Der damalige Kostenvoranschlag belief sich auf ca ,00 Mark ist von der Fa. Rühlmann in Zörbig eine Orgel in die neue Kirche eingebaut worden. Über 100 Jahre hat sie die Gottesdienste begleitet. Doch heute ist auch sie stark reparaturbedürftig. Das neue Gestühl ist 1893 von den ortsansässigen Tischlern Drebenstedt- Naumann und Lehr gefertigt und eingebaut worden. Die Kosten hierfür betrugen 1.623,69 Mark. Altar und das neue Taufbecken mit Säule stammen ebenfalls aus dem Jahr Das Richtfest für die neu erbaute Kirche fand am 20. August 1892 und die feierliche Einweihung am 19. September 1893 statt, also fast auf den Tag genau vor 125 Jahren. Ein farbiges Fenster, das in der Naumburger Glasmalerei und Kunstverglasung gefertigt worden ist, kann man heute noch im Turmaufgang bewundern. Ursprünglich gab es nur eine kleine Bet- und Bimmelglocke kam zum Doppelgeläut eine zweite, größere Glocke hinzu. Sie ist in der Glockengießerei Apolda von Daniel Moller aus Bronze gegossen worden Ihr Ton liegt unterhalb des g. Diese Glocke ist die Einzige ihrer Art im Umkreis. Aus diesem Grund ist sie wohl nicht zu Kanonen verarbeitet worden. Somit läutet sie noch heute,

5 nachdem sie im Jahr 2009 restauriert worden ist. Ebenfalls aus dem 13. Jahrhundert stammt auch der aus Seehäuser Sandstein gefertigte Taufstein, der heute in der Turmhalle unserer Kirche steht. In den 1950 und 1960-er Jahren musste leider die linke Empore wegen Schwammbefall und der damit verbundenen Einsturzgefahr entfernt werden, was sehr zum Nachteil der Akustik war. Zur 100-Jahr-Feier 1993 bekam die Kirche ein halbes neues Dach. Fertig gestellt ist die Neueindeckung des Daches erst ein paar Jahre später. Die Kirchentüren erstrahlen seit Mai 1994 in neuem Glanz und die Kirchenfenster sind in mühevoller Kleinarbeit von engagierten Bürgern restauriert worden. Zu der Pfarrstelle in Irxleben gehört, auf der gegenüberliegenden Straßenseite der Kirchstraße gelegen, ein zweigeschossiges geräumiges Wohnhaus, ein Pfarrgarten mit alten Obstbäumen sowie ein Quergebäude mit Garage und Nebengelass. Weiterhin befindet sich auf dem Gelände eine große Scheune, in welche 1891 ein Betsaal eingebaut worden ist, der in der kalten Jahreszeit beheizt werden kann. Dieser ist im Jahr 2003 grundlegend und schön saniert worden. So ist ein WC und eine kleine Teeküche eingebaut worden. Im November 2006 ist von engagierten Irxlebern der Verein zur Erhaltung der Irxleber Kirche e.v. gegründet worden. Ziel des Vereins ist es, das Interesse an der Irxleber Kirche in der Öffentlichkeit zu wecken und die Kirche als Visitenkarte des Ortes darzustellen. Er stellt sich insbesondere die Aufgabe, dem Bauverfall entgegenzuwirken und die Sanierung und die Renovierung der Kirche zu fördern. Marlies Rathge Gemeindefest in Irxleben am Sonntag, den 16. September 2018 Den Ausführungen über die Gebäude der Irxleber Kirchengemeinde mit den Bildern auf der Vorderseite unseres Gemeindebriefes könnten sie jetzt einen Besuch der Kirchengemeinde folgen lassen. Am 16. September 2018 ab 14:30 Uhr wäre dazu eine gute Gelegenheit. Das Fest beginnt mit einer Begrüßung und einigen Ausführungen über den Anlass des Festes: 125. Jahrestag der Einweihung der Irxleber Kirche. Im Verhältnis zu anderen Kirchen ist dieses Gebäude also recht jung. Nach der Begrüßung schließt sich ein Festgottesdienst an und dann dürfen Sie sich auf Gemeinschaft bei Kaffee und Kuchen freuen. Ein Höhepunkt zum Abschluss wird dann das Konzert des Gospelchores aus Wolmirstedt sein, das um 17:00 beginnt. Ihr Pfarrer Wolter 5

6 Kinder und Teenies im Pfarrbereich Kinderkreis in Groß Ammensleben (1. 4. Klasse) (Gutenswegen, Klein Ammensleben, Groß Ammensleben) 14-tägig dienstags von 14:00 Uhr 16:00 Uhr ; ; ; ; ; ; ; ; ; ; Je nach Größe der Gruppe behalten wir uns vor, diese zu teilen und dann erfolgen die Kinderkreise im 14-tägigem Wechsel. Teeniekreis in Groß Ammensleben (5. 6. Klasse) 14-tägig dienstags ab 17:00 Uhr ; ; ; ; ; Kinderkreis in Rottmersleben (1. 4. Klasse) (Ackendorf, Rottmersleben, Groß Santersleben, Schackensleben, Bornstedt) 14-tägig mittwochs von 14:00 Uhr 16:00 Uhr ; ; ; ; ; ; ; ; ; Je nach Größe der Gruppe behalten wir uns vor, diese zu teilen und dann erfolgen die Kinderkreise im 14-tägigem Wechsel. Teeniekreis in Rottmersleben (5. 6. Klasse) 14-tägig mittwochs von 16:00 Uhr 17:30 Uhr ; ; ; ; Bereich Irxleben Am 10. September 2018 um 18:00 Uhr laden wir alle interessierten Eltern, deren Kinder sich in der Klasse befinden, in den Gemeinderaum Irxleben, Kirchstrasse 7 ein. Dort wollen wir dann gemeinsam besprechen ob, wann und wo Kinder bzw. Teeniekreise stattfinden werden. 6

7 Sankt Martin: Mammendorf: um 16:30 Uhr mit Andacht in der Kirche Wellen: um 17:00 Uhr Die anderen Termine werden über Aushänge und Handzettel bekannt gegeben. Konfirmanden, Junge Gemeinde Vorkonfirmanden + Konfirmanden Vorkonfirmanden Der Vor-Konfirmandenkreis findet 14-tägig statt. Die Termine wurden am mit den Vor Konfirmanden abgesprochen. Konfirmanden 17:00 Uhr 18:00 Uhr ; ; ; ; ; ; Bereich Irxleben Am 10. September um 19:00 Uhr findet ein Konfirmanden und Elternabend ( Klasse) im Gemeinderaum Irxleben, Kirchstr. 7 statt. Wir wollen dann zusammen alle notwendigen Absprachen treffen. Junge Gemeinde Wir treffen uns in der Jungen Gemeinde dienstags alle 14 Tage um 18:00 Uhr und zu weiteren Terminen nach Vereinbarung. Eingeladen sind alle Jugendlichen zwischen 13 und 20 Jahren. Kontakt: Gemeindepädagoge Benjamin Otto Tel: Im Internet sind wir unter und bei Facebook unterwegs. 7

8 Unsere Gottesdienste Uhrzeit Ort Bemerkungen 02. September 14. Sonntag nach Trinitatis 10:30 Wellen 14:00 Bornstedt Gemeindefest mit dem Mauritius Chor und anschließendem Konzert um 17:00 Uhr mit der Kreiskantorin Frau Schneider Es sind ALLE herzlich eingeladen 09. September 15. Sonntag nach Trinitatis 08:30 Ackendorf 15. September 14:00 Rottmersleben Goldene Konfirmation 16. September 16. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Schackensleben 10:30 Groß Ammensleben 14:30 Irxleben Gemeindefest näheres siehe Seite September 17. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Gutenswegen 29. September 14:00 Wellen Erntedank 15:00 Ochtmersleben Erntedank 30. September 18. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Groß Santersleben Erntedank 10:30 Bornstedt Erntedank 14:00 Rottmersleben Erntedank siehe Seite Oktober 10:00 Schackensleben Erntedank in der Prokonhalle mit dem Mauritius Chor 8

9 Uhrzeit Ort Bemerkungen 07. Oktober 19. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Ackendorf Erntedank 11:00 Klein Ammensleben Erntedank im Festzelt 14. Oktober 20. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Groß Santersleben 10:30 Groß Ammensleben 14:00 Bornstedt 21. Oktober 21. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Eichenbarleben Erntedank 10:30 Irxleben Erntedank 14:00 Mammendorf Unsere Gottesdienste 26. Oktober Oktober 2018 GKR Klausur 04. November 23. Sonntag nach Trinitatis 09:00 Gutenswegen Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) 10:30 Wellen Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) 18. November Vorletzter Sonntag des Kirchenjahres 09:00 Schackensleben Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) 10:30 Rottmersleben mit Kranzniederlegung (Verlesung der Verstorbenen) 11:45 Ackendorf Kranzniederlegung (Verlesung der Verstorbenen) 15:00 Wellen Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) Besinnung am Gedenkstein auf dem Friedhof 25. November Ewigkeitssonntag 09:00 Eichenbarleben Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) 10:30 Irxleben Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) 14:00 Groß Ammensleben Abendmahl (Verlesung der Verstorbenen) Wegen Sanierungsarbeiten in der Kirche findet in Klein Ammensleben bis auf weiteres kein Gottesdienst statt. 9

10 Kasualien Horst Ellermann aus Bornstedt Unter Gottes Wort und Gebet wurden kirchlich bestattet Horst Krautwurst aus Rottmersleben Dora Elsbeth Anna Pilz aus Ochtmersleben Marlis Welz aus Irxleben Heinrich Katzorke aus Klein Ammensleben Lotta Nahrstedt aus Wellen Die heilige Taufe empfingen Segnung zur Eheschließung Viola Grebe & Tino Krebs aus Irxleben 10

11 GKR Sitzungen Im Pfarrbereich Groß Ammensleben finden im Oktober KEINE GKR-Sitzungen statt, da wir vom 26. Oktober bis 28. Oktober auf Klausurfahrt sind. Kirchspiel Groß Ammensleben immer um 19:00 Uhr 03. September Dezember 2018 Kirchspiel Ackendorf Rottmersleben immer um 18:00 Uhr 06. September 2018 in Rottmersleben 28. November in Ackendorf Kirchspiel Groß Santersleben Schackensleben immer 19:00 Uhr 20. September November 2018 oder per Mail: Kirchengemeinde Bornstedt Sitzungen bei Bedarf. GKR Termine werden durch den Vorsitzenden rechtzeitig bekannt gegeben. Kirchengemeinde Irxleben 11. September 2018 um 17:00 Uhr Kirchengemeinde Wellen 11. September 2018 um 19:00 Uhr im Pfarrhaus Kirchengemeinde Ochtmersleben 08. Oktober 2018 um 19:00 Uhr Kirchspiel Eichenbarleben Mammendorf Bei Bedarf. Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben. 11

12 Frauenhilfen / Seniorenkreise Frauenhilfe Groß Ammensleben immer um 14:30 Uhr zusammen mit Klein Ammensleben 12. September Oktober November 2018 Frauenhilfe Ackendorf Rottmersleben (immer um 14:00 Uhr) 03. September 2018 in Rottmersleben 01. Oktober 2018 in Ackendorf 12. November 2018 in Rottmersleben Seniorenkreis Groß Santersleben (immer um 14:00 Uhr) 12. September Oktober November 2018 Seniorenkreis Bornstedt Termine werden kurzfristig bekannt gegeben. Seniorenkreis Ochtmersleben (immer um 14:30 Uhr) 18. September Oktober November 2018 Seniorenkreis Wellen (immer um 14:30 Uhr) 27. September Oktober November 2018 Seniorenkreis Eichenbarleben Mammendorf (immer um 14:30 Uhr) 20. September Oktober November 2018 Seniorenkreis Irxleben (immer um 14:30 Uhr) 19. September Oktober November

13 Unsere Geburtstagskinder Geburtstage im September Marlies Duda aus Klein Ammensleben Hans-Joachim Ebeling aus Irxleben Ingeburg Schulze aus Rottmersleben Emma Ostendorf aus Schackensleben Irmgard Musahl aus Wellen Erika Weinhold aus Eichenbarleben Geburtstage im Oktober Eva Schnell aus Eichenbarleben Helmuth Otto aus Wellen Hans-Georg Felter aus Wellen Editha Makat aus Schackensleben Erna Keitel aus Bornstedt Anneliese Wierstorf aus Bornstedt Klaus Ehlers aus Groß Santersleben Meta Spangenberg aus Irxleben Ruth Heutling aus Groß Santersleben Ilse Nehring aus Schackensleben Erika Seeger aus Wellen Elvira Hönicke aus Wellen Hildegard Claus aus Irxleben Brunhilde Friedrich aus Irxleben 75 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 94 Jahre 96 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 85 Jahre 90 Jahre 80 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 90 Jahre 91 Jahre 91 Jahre 92 Jahre 94 Jahre 94 Jahre Geburtstage im November Peter Lehmann aus Wellen 80 Jahre Elisabeth König aus Ackendorf 80 Jahre Renate Höckelmann aus Groß Santersleben 80 Jahre Waltraud Lenkheit aus Ochtmersleben 85 Jahre Otto Dunkel aus Rottmersleben 93 Jahre Frieda Gallert aus Groß Ammensleben 91 Jahre Gute Wünsche und Gottes Segen 13

14 Wo Luther nicht war... Wanderung durch den Kirchenkreis Im Mai vorigen Jahres fanden wir einen Flyer im Briefkasten, mit dem wir eingeladen wurden, ein Jahr lang jeden Monat an einer Wanderung durch unseren Kirchenkreis teilzunehmen. "Na ja, dann nehmen wir mal an einer Wanderung teil", so waren unsere ersten Gedanken. Wir standen dann am 24. Juni 2017 auf einem Parkplatz, der den Ausgangspunkt eines Rundwanderweges an der ehemaligen Grenze zwischen Helmstedt und Beendorf bildete und harrten der Dinge, die da kommen würden. Nach und nach kamen mehr Teilnehmer, man kam ins Gespräch und sofort entstand eine sehr angenehme Atmosphäre. Als der Pfarrer mit der Gitarre über der Schulter mit uns eine kleine Andacht mitten in der Natur feierte, fühlten wir uns wohl, hier waren wir richtig und uns war klar, das war keine einmalige Wanderung. Wir schauten in den folgenden Monaten nicht mehr danach, ob die Termine mit den unseren passten, wir planten unsere Zeit nach den Pilgerterminen. So nahmen wir fast an allen Wanderungen teil. Wir - das sind Teilnehmer aus Eichenbarleben, Irxleben und Wellen, die zu einer kleinen Pilgergruppe zusammengewachsen sind. Was hat die Faszination dieser Wege ausgemacht? Wir haben sehr verschiedene Kirchen kennengelernt, erfahren, mit welchem großen Engagement sich Kirchenräte und Mitglieder dafür einsetzen, ihre Kirchen zu erhalten, zu pflegen und mit Leben zu füllen. Wir haben Pfarrer kennengelernt, die die letzten Dienstjahre vor sich haben und Pfarrer, deren kleine Kinder mit unterwegs waren und während der Andacht mal schnell zum Papa liefen, um ihn an die Hand zu fassen. Viele nette Menschen haben wir getroffen, uns unterhalten oder aber Pilgerabschnitte schweigend gemeinsam bewältigt. Man kann nicht immer in Worte fassen, was man gedacht, gefühlt und gesehen hat. Sicher ist aber, dass wir innerlich freudig nach Hause gefahren sind. Es sind Worte in Erinnerung geblieben, wunderbare kleine Orgelkonzerte, gemeinsames Singen und Beten und vor allem haben wir uns immer verabschiedet in dem Bewusstsein, dass wir einen schönen gemeinsamen Tag verbracht haben. Martina Hennig 14

15 Musik Ev. Kirche Bornstedt Sonntag, 02. September 2918, 17:00 Uhr Von Flöten und Pfeifen Konzert mit Orgelmusik und Blockflötenmusik aus Barock und Romantik Blockflötenprojektensemble des Kirchenkreises Leitung und Orgel: Stefanie Schneider, Eintritt frei - St. Laurentiuskirche Hermsdorf Samstag, 15. September 2018, 17:00 Uhr Orgelkonzert Werke Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy, Léon Boëllmann u.a. KMD Tobias Börngen (Orgel), Eintritt frei - St. Eustachius Irxleben Sonntag, 16. September 2018, 17:00 Uhr Konzert des Gospelchors aus Wolmirstedt - Ev. Kirche Nordgermersleben Samstag, 22. September 2018, 18:00 Uhr Jubiläumskonzert Posaunenchor Nordgermersleben Blechsalat, das etwas andere Jubiläumskonzert 50jähriges Bestehen des Posaunenchor Nordgermersleben. Musikalische Leitung: Stefan Heinzel Sprecherin: Heidrun Trittel - Marktkirche St. Jacobi Bebertal Freitag, 09. November 2018, 18:00 Uhr Orgelmusik und Texte zum Ende des Kirchenjahres Pfarrerin Helgard Steinacker (Lesungen) Uwe Döschner (Orgel), Eintritt frei - St. Katharinenkirche Wolmirstedt Freitag, 09. November 2018, 19:00 Uhr Harfenklang & Schön Gesang Musik von W.A.Mozart, Benjamin Britten, Edward Greig u. a. Komponisten Alena-Maria Stolle (Gesang), Julia Pritz (Harfe) Eintritt frei - St. Laurentiuskirche Hermsdorf Sonntag, 02. Dezember 2018, 14:00 Uhr Adventsmusik Kirchenchor Nordgermersleben & Singkreis Hermsdorf 15

16 So erreichen Sie uns Pfarrbüro für alle 8 Gemeinden Pfarrbüro z.h. Frau Körner Kastanienweg Rottmersleben Telefon: /55885 Fax: / pfarrbereichsbuero-rott@t-online.de Sprechzeiten: Dienstag 14:00 Uhr 18:00 Uhr Mittwoch 09:00 Uhr 12:00 Uhr Evangelisches Pfarramt für den Pfarrbereich Groß Ammensleben Pfarrer Wolter Kirchplatz Groß Ammensleben Telefon: /59886 Fax: / wolter_ammensleben@yahoo.de Arbeit mit Kindern Gemeindepädagogin Wolter Kirchplatz Groß Ammensleben Telefon: /59886 Jugendmitarbeiter Benjamin Otto Jugendbüro Loitsche Telefon: / oder mail@benjaminotto.de und bei Facebook Gemeindechor Mauritius Chor Nicole Kindermann Hermsdorfer Straße Klein Ammensleben Telefon: / Kreiskirchenamt Kreiskirchenamt Magdeburg Leibnizstraße Magdeburg Telefon: 0391/ Vorsitzende der Gemeindekirchenräte Ev. Kirchspiel Ackendorf Rottmersleben Herr Weitz Ev. Kirchspiel Groß Ammensleben Herr Kindermann Ev. Kirchspiel Groß Santersleben Schackensleben Frau Conrad Kirchengemeinde Bornstedt Herr Danzmann Kirchengemeinde Irxleben Frau Buhe (i.v.) Kirchspiel Eichenbarleben-Mammendorf Frau Totzke (i.v.) Kirchengemeinde Ochtmersleben Herr Schäfer (i.v.) Kirchengemeinde Wellen Herr Senf Kontaktdaten können im Büro erfragt werden. Konto für Gemeindebeitrag Kontoinhaber: Ev. Kreiskirchenverband Magdeburg KD Bank IBAN: DE BIG: GENODED1DKD Verwendungszweck: Gemeindebeitrag 2018, Name und Wohnort (bzw. den Ort für den der Beitrag bestimmt ist) Spendenkonto Kontoinhaber: Ev. Kreiskirchenverband Magdeburg Kreissparkasse Börde BIG: NOLADE21HDL IBAN: DE Bitte das jeweilige Kirchspiel und eventuell den Verwendungszweck angeben. Impressum Herausgeber: im Namen der GKR des Pfarrbereiches Groß Ammensleben Pfarrer Wolter Redaktionsschluss:

Gemeindebrief. Kirchgemeinde Bornstedt

Gemeindebrief. Kirchgemeinde Bornstedt Gemeindebrief Juni 2016 bis August 2016 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde Bornstedt Ausgabe 3 Bild 1 Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief.

Gemeindebrief. www.pfarrbereich-ammensleben.de Gemeindebrief Juni 2017 bis August 2017 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde Bornstedt

Mehr

Gemeindebrief. Kirchgemeinde Schackensleben

Gemeindebrief. Kirchgemeinde Schackensleben www.pfarrbereich-ammensleben.de Gemeindebrief September 2016 bis November 2016 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief.

Gemeindebrief. www.pfarrbereich-ammensleben.de Gemeindebrief September 2017 bis November 2017 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief.

Gemeindebrief. www.pfarrbereich-ammensleben.de Gemeindebrief Dezember 2017 bis Februar 2018 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief März 2016 bis Mai 2016

Gemeindebrief März 2016 bis Mai 2016 Gemeindebrief März 2016 bis Mai 2016 Ausgabe 2 St. Stephanus Kirche Schackensleben St. Ambrosius Kirche Klein Santersleben St. Stephanus Kirche Groß Santersleben St. Peter und Paul Kirche Groß Ammensleben

Mehr

Gemeindebrief.

Gemeindebrief. www.pfarrbereich-ammensleben.de Gemeindebrief Dezember 2016 bis Februar 2017 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde

Mehr

Gemeindebrief.

Gemeindebrief. www.pfarrbereich-ammensleben.de Gemeindebrief März 2017 bis Mai 2017 Kirchspiel Groß Ammensleben, Kirchspiel Groß Santersleben-Schackensleben, Kirchspiel Ackendorf-Rottmersleben und Kirchgemeinde Bornstedt

Mehr

GEMEINDEGRUß 03/18 BERICHTE UND AKTUELLES AUS DEM PFARRBEREICH HERMSDORF, HOHENWARSLEBEN & NIEDERNDODELEBEN- SCHNARSLEBEN

GEMEINDEGRUß 03/18 BERICHTE UND AKTUELLES AUS DEM PFARRBEREICH HERMSDORF, HOHENWARSLEBEN & NIEDERNDODELEBEN- SCHNARSLEBEN Foto: Kulturkirche Hermsdorf fotografiert vom Konfirmandenjahrgang 2018 GEMEINDEGRUß 03/18 BERICHTE UND AKTUELLES AUS DEM PFARRBEREICH HERMSDORF, HOHENWARSLEBEN & NIEDERNDODELEBEN- SCHNARSLEBEN WWW.REGIONALKIRCHE.DE

Mehr

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt

Juli August Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern. Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt. Kinderbibeltag mit Kanufahrt Juli August 2017 Sommerfest des Kirchenchores Gangloffsömmern Taufe von Jakob Rießmeier in Obertopfstedt Kinderbibeltag mit Kanufahrt 2 Liebe Gemeindeglieder, liebe Einwohner im Pfarrbereich Straußfurt-

Mehr

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen

Telefonseelsorge. Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote Telefonseelsorge Wichtige Telefonnummern kostenlos und verschwiegen 0800 1110111 0800 1110222 5 6 7 8 AllerBote Hospizarbeit 9 AllerBote Sonntag, 25. September 10 AllerBote

Mehr

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau

Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau GOTTESDIENSTE: Veranstaltungsmeldungen August 2018 Kirchspiel Schildau Freitag, 3. August Samstag, 4. August 10.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Sonnenhof Schildau 14.30 Uhr Taufe Isabell & Yvonne Tippmann

Mehr

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches. Kirchespiel Mehna-Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchespiel Mehna-Dobitschen Kirchenbote Mai 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Mai 2018 Es ist aber der

Mehr

GEMEINDEGRUß BERICHTE UND AKTUELLES AUS DEM PFARRBEREICH HERMSDORF, HOHENWARSLEBEN & NIEDERNDODELEBEN-SCHNARSLEBEN

GEMEINDEGRUß BERICHTE UND AKTUELLES AUS DEM PFARRBEREICH HERMSDORF, HOHENWARSLEBEN & NIEDERNDODELEBEN-SCHNARSLEBEN Privat - Stephanuskirche NDL GEMEINDEGRUß BERICHTE UND AKTUELLES AUS DEM PFARRBEREICH HERMSDORF, HOHENWARSLEBEN & NIEDERNDODELEBEN-SCHNARSLEBEN WWW.REGIONALKIRCHE.DE HERZENSZEIT Heute wenn ihr seine Stimme

Mehr

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands.

Gemeindebrief. Juni / Juli Wir stellen vor! Die Mitglieder des Kirchenvorstands. Gemeindebrief Juni / Juli 2017 Nun steht in Laub und Blüte, Gott Schöpfer, deine Welt. Hab Dank für alle Güte, die uns die Treue hält. Tief unten und hoch oben ist Sommer weit und breit. Wir freuen uns

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010

Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein. Dezember 2009/Januar 2010 Ihre Kirchgemeinde Gottleubatal informiert und lädt Sie ein Dezember 2009/Januar 2010 Andacht Gehen wir auf das Christfest zu Zuerst mit nur einer Kerze, einem kleinen Licht, einer leisen Ahnung Gehen

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben

für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben Ausgabe 1/2018-2019 für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben Groß Ammensleben Ackendorf, Bornstedt, Groß Ammensleben, Groß Santersleben, Gutenswegen,

Mehr

in der Wörmlitzer Kirche

in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 in der Wörmlitzer Kirche Konzerte 2016 Sonntag, 05. Juni, 16:00 Uhr ** (Kirche Am Gesundbrunnen) Sommerkonzert mit dem Friedrich Silcher Chor Samstag, 25. Juni, 15:30 Uhr ** Hohe 4 ein Chorkonzert

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017)

Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein Volk sein. (Ezechiel 37, 27; Losung für November 2017) B E G E G N U N G Mitteilungsblatt für die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Deutsch Jahrndorf Nummer 86 November 2017 Gott spricht: Ich will unter ihnen wohnen und will ihr Gott sein und sie sollen mein

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, als Arzneipflanze des Jahres 2015 ist das Johanniskraut ausgewählt worden. Dessen goldgelbe Blüten leuchten

Mehr

AllerBote 2

AllerBote 2 AllerBote 2 AllerBote 3 4 AllerBote 5 6 Propst matthias Blümel verabschiedet Einladung zur Langen Nacht der Kirchen in der Propstei Vorsfelde am Freitag, 26. August 2016 Motto: "Heimat und Fremde" 18.00

Mehr

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St.

Fünf Türme. Dezember Februar 2014 EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN. St. Andreas Betheln. St. Johannes Barfelde. St. Fünf Türme G E M E I N D E B R I E F Dezember 2013 - Februar 2014 St. Andreas Betheln St. Johannes Barfelde St. Martini Eitzum St. Andreas Nienstedt St. Paulus Hönze EVANGELISCH - LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDEN

Mehr

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Goesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Freitags, 18.00 Uhr Neuwerkkirche

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016

Hallo Nachbarn...! Juli Dezember 2016 Hallo Nachbarn...! Herzlich willkommen zu Sonntags-Gottesdiensten in den Kirchengemeinden Drakenburg-Heemsen, Erichshagen, Holtorf, Rodewald und Steimbke Juli Dezember 2016 Kreuz auf der Weltkugel Keilrahmenwandbild

Mehr

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015

85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 CYRIAKUS BOTE 85. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder August / September 2015 Der Monatsspruch für September aus Matthäus 18,3 Wenn ihr nicht umkehrt und werdet

Mehr

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf

SPRENGELBOTE. Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg. Ausgabe 25 Sommer Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf SPRENGELBOTE Pfarrsprengel Gutengermendorf + Falkenthal + Bergsdorf Ausgabe 25 Sommer 2015 Die frisch sanierte Dorfkirche Meseberg Kontakt Evangelische Kirchengemeinden im Pfarrsprengel Gutengermendorf

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM / MITTELSDORF / REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2018/19 117. Brief Dezember 2018/Januar/Februar 2019 Siehe, ich stehe vor der Tür und klopfe an. Offenbarung

Mehr

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7) Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Gardelegen November 2016 Gott soll mein Herz gehören Ich will ihnen ein Herz geben, dass sie mich erkennen sollen, dass ich der Herr bin. (Jeremia 24, 7)

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2014 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2014 Liebe Musikfreunde, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu können

Mehr

September Oktober 2017

September Oktober 2017 September Oktober 2017 Vorkonfirmanden- und Konfirmandengruppe unserer Regionalgemeinde Jesus Christus, der unter euch durch uns gepredigt worden ist, der war nicht Ja und Nein, sondern es war Ja in ihm.

Mehr

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder

Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts. Ein Malbuch für Kinder Der kleine Kirchenführer des Johannesstifts Ein Malbuch für Kinder 2 Liebe Kinder, wir begrüßen Euch herzlich in der Stiftskirche des Evangelischen Johannesstifts. 3 4 In jeder Kirche findest Du den Altar,

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N

Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Jahrgang 4 November 2017 Nr. 41 KIRCHE AKTUELL EVANGELISCH-LUTHERISCHER PFARRVERBAND C A LV Ö R D E- U T H M Ö D E N Seite 2 Evangelisch-Lutherischer Pfarrverband PFARRVERBAND CALVÖRDE-UTHMÖDEN Pfarrstelle

Mehr

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011

Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Lebenszeichen - Nachrichten der Evang.-Luth. Kirchgemeinde Zeulenroda Mai - Juni 2011 Konfirmation typisch evangelisch Allein der Glaube... der Glaube, der jeden Christen in einer persönlichen Beziehung

Mehr

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten

Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Musik in der Kirche JULI SEPTEMBER 2013 Evangelische Kirchengemeinde Zum Guten Hirten Friedenauer Orgelsommer 2013 Juni Sonntag 30. Juni 18.00 Uhr Friedenauer Orgelsommer I BENEFIZKONZERT FÜR DIE NEUE

Mehr

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN

G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN G E M E I N D E B R I E F KIRCHGEMEINDEN KALTENWESTHEIM MITTELSDORF REICHENHAUSEN Ausgabe 4/2016 109. Brief Dezember/Januar/Februar Gott kann unendlich viel mehr an uns tun, als wir jemals von ihm erbitten

Mehr

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015

Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Satow Gemeindebrief Nr.4) September November 2015 Satow Heiligenhagen Brich dem Hungrigen dein Brot, und die im Elend ohne Obdach sind, führe ins Haus! Wenn du einen

Mehr

für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben

für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben Andrea Naumann Ausgabe 2 / 2019 für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben Groß Ammensleben Ackendorf, Bornstedt, Groß Ammensleben, Groß Santersleben,

Mehr

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation?

Gemeindebrief. August / September Schon gewusst?! Was ist eigentlich eine Visitation? Gemeindebrief August / September 2015 Lobt Gott in allen Landen und lasst uns fröhlich sein: Der Sommer ist vorhanden, die Sonne gibt hellen Schein, (Lied 500 EVG) Liebe St. Servatiusgemeinde! Der Sommer

Mehr

Termin frühzeitige Anfrage Uhrzeit Voraussetzung für eine evangelische Trauung

Termin frühzeitige Anfrage Uhrzeit Voraussetzung für eine evangelische Trauung Liebes Brautpaar, Sie haben sich entschlossen, in Feuchtwangen evangelisch getraut zu werden. Darüber freuen wir uns mit Ihnen. Weil wir so wie Sie möchten, dass dieser Tag ein unvergessliches Ereignis

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig

Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Veranstaltungskalender 2016 der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Breisig Gemeindefest Geselliges Gemeindefest aller Gemeindeglieder im Anschluss an einen Gottesdienst. Das Gemeindefest steht unter einem

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Januar 2019 Gott spricht: Meinen Bogen habe ich gesetzt in die Wolken; der soll das Zeichen sein des

Mehr

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud.

STEPHANSBOTE. In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so wirst du mir einst geben des Himmels Wonn und Freud. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim November 2012 In dir, Herr, lass mich leben und bleiben allezeit, so

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben

für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben Foto: Peter Kane Ausgabe 3 / 2019 für die Pfarrbereiche Barleben Barleben, Dahlenwarsleben, Ebendorf, Gersdorf, Meitzendorf, Jersleben Groß Ammensleben Ackendorf, Bornstedt, Groß Ammensleben, Groß Santersleben,

Mehr

84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015

84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015 CYRIAKUS BOTE 84. Gemeindebrief / 15. Jahrgang Evangelische Kirchengemeinde Gernrode und Rieder Juni bis Juli 2015 Der Monatsspruch für Juni Ich lasse dich nicht los, wenn du mich nicht segnest. 1.Mose

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN

KIRCHLICHE NACHRICHTEN KIRCHLICHE NACHRICHTEN DER PAROCHIEN DER REGION SÜD-WEST DES KIRCHENKREISES KÖTHEN IN DER EVANGELISCHEN LANDESKIRCHE ANHALTS PREUSSLITZ & GRÖBZIG-WÖRBZIG Nr.72 01. September 31. Oktober 2016 13. Jahrgang

Mehr

WIRBERG UND BELTERSHAIN

WIRBERG UND BELTERSHAIN Wichtige Anschriften Pfarrbüro: Ev. Pfarramt Wirberg, Saasener Weg 8, 35305 Grünberg - Göbelnrod Tel.: 0 64 01 / 64 21 Fax: 0 64 01 / 16 11 E-Mail: PfarramtWirberg.RolfSchmidt@t-online.de www.kirchspiel-wirberg.de

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote

Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen. Kirchenbote Evangelisch-Lutherisches Kirchspiel Mehna Dobitschen Kirchenbote Oktober 2018 Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Oktober 2018 Herr, all

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Besondere Veranstaltungen im Oktober

Besondere Veranstaltungen im Oktober 65. Jahrgang Nr. 10 Oktober 2017 Besondere Veranstaltungen im Oktober 01. Oktober 11.00 Uhr GD mit Kinder-Musical zum Erntedankfest 08. Oktober 11.00 Uhr GD mit Frau Pastorin Reizig 09. Oktober 18.00 Uhr

Mehr

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme,

Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, Engel hören zuerst in der Stille auf Gottes Stimme, bevor sie den ersten Schritt tun. Wie ist das bei uns? Genießen wir die STILLE? Nicht unsere Taten, unsere Klugheit und unsere Leistungen zeigen, wer

Mehr

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13)

ANDACHT. Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) 2 ANDACHT JAHRESLOSUNG 2016 Gott spricht: Ich will euch trösten, wie einen seine Mutter tröstet. (Jes 66,13) Liebe Gemeindeglieder! Schnell rennt der kleine Junge auf seine Mutter zu. Da passiert es -

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, ja, Sie sehen richtig: in der Kirche liegt ein Boot! Ende Juni luden wir in Gristow zu einer Kinderfreizeit

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht.

Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden bist und hast dem Tod zerstört sein Macht und uns zum Leben wiederbracht. STEPHANSBOTE Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde in den Orten Schweinsberg, Niederklein, Erfurtshausen und Rüdigheim Februar Mai 2016 Wir danken dir, Herr Jesu Christ, dass du vom Tod erstanden

Mehr

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller

ANDACHT. Einen schönen Sommer wünscht Ihr Christian Müller 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Juni: Meine Stärke und mein Lied ist der Herr, er ist für mich zum Retter geworden. 2. Mose 15,2 Juli: Der Herr gab zur Antwort: Ich will meine ganze Schönheit vor dir vorüberziehen

Mehr

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter

ANDACHT. Eine friedvolle Zeit wünschen Frauke Wurzbacher-Müller, Christian Müller und Anne Boelter 2 ANDACHT MONATSSPRÜCHE Dezember Meine Seele wartet auf den Herrn mehr als die Wächter auf den Morgen. Psalm 130,6 Januar Auf dein Wort will ich die Netze auswerfen. Lukas 5,5 Februar Wenn ihr in ein Haus

Mehr

2 3

2 3 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Aktuelles aus der Gemeinde 16 17 Aktuelles aus der Gemeinde 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 Veranstaltungen 28 29 SEPTEMBER 2017 03.09.2017 Sonntag 12. Sonntag 10.09.2017

Mehr

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017

Gemeindebrief. Erntedank. Gottesdienste bei uns. Ev.-luth. Kirchengemeinden Essenrode und Grassel OKTOBER - NOVEMBER 4/2017 Gottesdienste bei uns Erntedankfest So., 1. Oktober 2017 9.30 Uhr Grassel Festgottesdienst 11.00 Uhr Essenrode Festgottesdienst Gemeindebrief So, 15. Oktober 2017 10.00 Uhr Essenrode So., 22. Oktober 2017

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen. Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, Amen. Gēiden Muarjen! Ich begrüße Sie alle hier im Schrannersaal zur Andacht, die wir halten wollen, bevor wir richtig mit dem Tag beginnen.

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche

Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Meine Begegnung mit der Grabower Kirche Heiligabend, Glocken läuten, Straßen sehen festlich aus. Eine Tanne steht vorm Rathaus, Kerzenschein in jedem Haus. Menschen eilen in die Kirche, bald der Gottesdienst

Mehr

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri

ntag Sonntag h Trinitatis Uhr Gottesdienst (A), Kerkow Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Tri ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst (A), Kerkow 11.00 Uhr Kantaten-Gottesdienst mit Solisten und Orchester, Angermünde ntag Sonntag h Trinitatis 09.30 Uhr Gottesdienst und Einführung von David

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Nr. 4 - September bis November 2017

Nr. 4 - September bis November 2017 Nr. 4 - September bis November 2017 Angedacht Nun steht der besondere Tag, auf den schon seit längerem mit verschiedensten Veranstaltungen, Artikeln, Fernsehsendungen und sogar einem ganzen Kirchentag

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen

Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Gemeindebrief für die Evangelische Kirchengemeinde Gristow-Neuenkirchen Liebe Leserinnen und Leser, laut astronomischen Vorhersagen lassen sich im August hervorragend Sternschnuppen beobachten. Dies nehme

Mehr

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016

Terminvorschau März 2016 bis Mai 2016 Mittwoch 2. März Kein Konfirmandenunterricht, Konfirmanden im Gemeindepraktikum 20.00 Uhr Bibelwochenabend im mit Pfarrer Sung Kim (Mähringen- Immenhausen) und Posaunenchor Freitag 4. März 20.00 Uhr Weltgebetstag

Mehr

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger

1. Juni Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden zusammengetragen von Harald Dierig, Dr. Walter Oberste und Jochen Anger 1. Juni 2007 Vereinigung der Ev. Markus Kirchengemeinde MS-Kinderhaus und der Ev. Lydia-Kirchengemeinde MS-Nienberge zur Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Münster Details aus der Geschichte der beiden Ausgangsgemeinden

Mehr

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach

Willkommen. Herzlich. in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Herzlich Willkommen in unserer Evangelischen Kirchengemeinde Allendorf und Haigerseelbach Unser Leitbild: Pflanzen Wachsen Frucht bringen Wir wollen den Glauben pflanzen, im Glauben wachsen und durch den

Mehr

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November

Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF. Ausgabe , September bis November Evangelische Melanchthongemeinde Mainz GEMEINDEBRIEF Ausgabe 4 2017, September bis November Familiengottesdienst an Erntedank, 24.09.2017 2 Andacht Wenn ich prophetisch reden könnte und wüsste alle Geheimnisse

Mehr

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113

März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 März bis Juni 2018 Osterfest 2018 Nr. 113 GEMEINDEBRIEF Osterfest 2018 Nr. 113. Seite 1 Liebe Gemeinde, Ostern feiern wir das Fest des Lebens. Denn durch die Auferstehung hat Jesus den Tod besiegt. Seinen

Mehr

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander

Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Konfi 3 und Schule miteinander statt gegeneinander Studientag Konfi 3 am 25.10. 2014 Foto: brigitta hoheneste pixelio.de: Damaris Knapp (ptz) und Susanne Jasch (Pfarrerin) Wenn ich an Konfi 3 und Schule

Mehr

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017

Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Pfarrbereich Estedt Oktober Dezember 2017 Herr, ich danke dir dafür, dass du mich so wunderbar gemacht hast! Großartig ist alles, was du geschaffen hast das erkenne ich! Psalm 139, 14 Vorwort Angedacht

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Umfrage zum Gottesdienst in der APO

Umfrage zum Gottesdienst in der APO Umfrage zum Gottesdienst in der APO Um Ihre und Eure Erfahrungen mit dem zentralen Sonntags-Gottesdienst der APO zu sammeln und daraus Änderungswünsche ableiten zu können, möchten wir einige n dazu stellen.

Mehr

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder

Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / oder Katholisches Pfarramt Hl. Bruder Klaus, Herisauer Strasse 75, 9015 St. Gallen Diakon Marcus Schatton 078 / 614 31 60 oder marcus.schatton@kathsg.ch Liebe Familien Im 3. Schuljahr ist Ihr Kind sehr herzlich

Mehr

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge.

6. September, Mittwoch Tagesausflug mit der Kirchengemeinde nach Hallig Hooge. Die Gottesdienste und Veranstaltungen im Überblick: 3. September, 12. S. n. Trinitatis 11 Uhr in St. Marien in Sörup Gottesdienst für die Region mit Pastor Philipp Reinfeld, dazu fährt ein Bus um 10.20

Mehr

Kirchennachrichten Juni Juli 2012

Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Kirchennachrichten Juni Juli 2012 Ev.-Luth. Schwesterkirchgemeinden Zwickau - Auerbach und Eckersbach Liebe Auerbacher und Eckersbacher Gemeinde, am 14. und 15. Juli feiern wir unsere Gemeindefeste. Dazu

Mehr

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar

Das Kirchenjahr im Überblick. Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Das Kirchenjahr im Überblick Advent Weihnachten Epiphanias Dreikönigstag 24. Dezember 6. Januar Aschermittwoch Passionszeit Palmsonntag Gründonnerstag Trinitatis Dreifaltigkeitsfest Ostersonntag Christi

Mehr

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010

Predigt anlässlich der Andacht zum Kirchweihgedenken der Schlosskirche zu Torgau am 5. Oktober 2010 Liebe Schwestern und Brüder, Am 5. Oktober 1544 wurde die Schlosskirche zu Torgau eingeweiht. Wir sind heute hier zusammen gekommen, um daran zu erinnern. Und was können wir zur Erinnerung besseres tun

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing. Jahresprogramm 2013 Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2013 Liebe Musikinteressierte, ich freue mich, Ihnen das neue kirchenmusikalische Jahresprogramm der Himmelfahrtskirche vorlegen zu

Mehr

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing

Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Kirchenmusik an der Himmelfahrtskirche München-Pasing Jahresprogramm 2016 / 2017 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde der Himmelfahrtskirche Pasing, pünktlich zum 500. Reformationsjahr - freue

Mehr

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder

Die Immanuelkirche Erkundungstour für Kinder Herzlich willkommen in der Immanuelkirche! Unsere Kirche wurde vor über 100 Jahren gebaut. Der Bau war 1893 nach nur etwa 15 Monaten fertig. Damals standen nur sehr wenige Gebäude auf dem früheren Mühlenberg:

Mehr

Musikalische Veranstaltungen

Musikalische Veranstaltungen Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Wedel Musikalische Veranstaltungen in unserer Gemeinde Januar bis Juli 2019 Willkommen in der Musik der Als Kantor der Gemeinde freue ich mich, dass Sie sich für

Mehr

Ausgabe 119. März Mai

Ausgabe 119. März Mai Ausgabe 119 März Mai 2015 www.kirchenkreis-eder.de/kirchengemeinden/ 1 Lesung: Ester Metz und Pfarrer Giugno Adventsmusik am 2. Advent in Ellershausen 2 Karfreitag Ostern Unklar ist, was da vor mir liegt.

Mehr

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm

Evangelische Kirchenmusik. St. Matthäus Passau. Stadtpfarrkirche St. Matthäus Foto: Peter Geins. Jahresprogramm Evangelische Kirchenmusik Foto: Peter Geins Jahresprogramm 2019 20. Januar, 15.30 Uhr Saal des evang. Zentrums Klavier um halb vier Zu Gast bei Emmy Destinn mit Iris Kotzian (Sopran) und Ensemble 3. Februar,

Mehr