In Amberg ehrte der Blutspendedienst des BRK die Blutspender-Elite aus der Oberpfalz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "In Amberg ehrte der Blutspendedienst des BRK die Blutspender-Elite aus der Oberpfalz"

Transkript

1 PRESSEMITTEILUNG München, Bescheidenes Lebensretter Duo In Amberg ehrte der Blutspendedienst des BRK die Blutspender-Elite aus der Oberpfalz Zwei Geehrte begeisterten mit jeweils 175 Blutspenden die Anwesenden im Amberger Congress Centrum: Anton Hofbauer (links) und Wilhelm Hübsch. (Bild: BSD) Das ist das Lebensretter-Duo Nummer eins in der Oberpfalz: Anton Hofbauer aus Dietfurt im Kreisverband Neumarkt und Wilhelm Hübsch aus Amberg im Kreisverband Amberg-Sulzbach. Völlig zurecht standen die Beiden gestern minutenlang im Bühnen-Rampenlicht des Amberger Congress Centrums. Mit jeweils 175 Lebensretter-Taten in ihrer jahrzehntelangen Blutspender- Laufbahn haben sie etwas Besonderes geleistet. Der Blutspendedienst des BRK (BSD) nutze die Gelegenheit, die treuen Lebensretter sie zu den Topspendern 2018 zu küren. Die frisch gebackenen Titelträger zeigten sich gerührt und bescheiden zugleich. Wilhelm Hübsch ließ sich dennoch ein paar Details seiner Blutspender-Karriere entlocken: Für mich begann das Blutspenden bei der Bundeswehr im Sanitätsdienst, erzählt der 65-Jährige. Warum er seither immer weiter am Ball geblieben ist? Es ist so einfach, anderen Menschen Gutes zu tun. Und vielleicht braucht man selber auch irgendwann mal Blut. Ein Ziel hat sich Wilhelm Hübsch auch deshalb gesetzt: Auf jeden Fall noch die nächste Ehrungsstufe erreichen!, betonte er vehement.

2 Das sind dann 200 Blutspenden. Zeit dazu bleibt ihm noch genug, ehe er das Spendehöchstalter von 72 Jahren erreichen wird. Alle geladenen 366 Geehrten waren vom Unterhaltungsprogramm begeistert Insgesamt gehörten in Amberg 366 geladene Gäste aus den Kreisverbänden Amberg-Sulzbach, Cham, Neumarkt, Regensburg, Schwandorf, Tirschenreuth sowie Weiden und Neustadt/Waldnaab zur Blutspender-Elite aus der Oberpfalz. Sie alle zusammen haben in ihrer bisherigen Blutspender-Laufbahn Blutspenden geleistet. Einzeln kommt jeder auf 75, 100, 125, 150 oder eben 175. Sie alle haben Karriere gemacht als Lebensretter. Wir danken Ihnen herzlich für Ihre jahrzehntelange Verbundenheit mit der Blutspende in Bayern, für Ihre Treue sowie Ihren Einsatz für andere Menschen! Diese Bereitschaft ist nicht selbstverständlich. Der Blutspendedienst des BRK will Ihnen mit dieser exklusiven Ehrungsveranstaltung etwas zurückgeben, betonte Georg Götz, Geschäftsführer des BSD, bei seiner Eröffnungsrede. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm, das den Geehrten als kleines Dankeschön für deren große gesellschaftliche Fürsorge galt, kam bei ihnen sehr gut an. Dazu beigetragen hat das Bühnen-Dreiergespann mit BR-Moderator Michael Sporer, Behindertensportler Felix Brunner und Bergsportlerin Gela Allmann. Alle drei Protagonisten traten gemeinsam in ihrer Rolle als Blutspendebotschafter auf. Insbesondere Gela Allmann und Felix Brunner haben durch ihre Geschichten eindrucksvoll gezeigt, wie wichtig es ist, dass es treue Blutspender gibt, die sich immer und immer wieder für andere Menschen stark machen. So erzählte Gela Allmann von ihrem Bergunfall auf Island, der sie 800 in die Tiefe riss. Felix Brunner erhielt nach einem schweren Kletterunfall und Absturz in den Bergen rund 800 Blutkonserven, um zu überleben. Beide sind nach wie vor ihren Unfällen Sportskanonen vor dem Herrn und beeindrucken immer wieder mit spektakulären Aktionen, Die Blutspendebotschafter Gela Allmann und Felix Brunner sowie Moderator Michael Sporer (Mitte). verdeutlichte Michael Sporer. Felix beispielsweise als Monoskifahrer sowie erster Handbiker, der eine Transalp wagte. Gela rennt immer wieder gern energiegeladen die Berge hoch. Ich will jedem zeigen, wie wunderbar das Leben ist und dass man es einfach auskosten muss. Aber das alles funktioniert nur durch Sie die Helden des Alltags, unterstrich sie. Wir möchten Ihnen

3 stellvertretend für alle Patienten, denen Sie bereits mit Ihrem Blut das Leben gerettet haben, von Herzen danken. Machen Sie weiter und tragen Sie unsere Botschaft weiter!, betonte Felix Brunner. Natürlich war jeder geladene Gast selbst auch Protagonist auf der Bühne - die Ehrennadel überreichten ihnen in diesem Jahr erstmals neben den Geschäftsführern des BSD, Georg Götz und Dr. Franz Weinauer, auch Funktionäre der jeweiligen Kreisverbände. Kabarettist Chris Boettcher rundete mit seiner humoristischen Showeinlage das Unterhaltungsprogramm so ab, dass die Geehrten zufrieden und mit einem Lachen die Ehrung verließen und sie wohl nicht so schnell wieder vergessen werden. Weitere Impressionen: Im Rahmenprogramm der Blutspenderehrung haben sie die Bühne gerockt: Felix Brunner, Michael Sporer, Gela Allmann, Chris Boettcher, Fußballkünstlerinnen sowie natürlich alle geehrten Blutspender. (Bilder: BSD) Medienkontakt für Rückfragen: Stefanie Sklarzik, s.sklarzik@blutspendedienst.com; Tel.: 089 /

4 Die geladenen Gäste pro Kreisverband auf einen Blick: BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach 75 Manfred Böhm Auerbach 75 Alexander Kugler Auerbach 75 Uwe Lindner Auerbach 75 Josef Stiefler-Ebert Auerbach 75 Josef Strobl Lengenloh Amberg 75 Gisela Coester Amberg 75 Johann Dirmeier Amberg 75 Franz Gerl Amberg 75 Werner Huettner Amberg 75 Hermann Kausler Amberg 75 Eduard Kroher Amberg 75 Heinrich Peichl Amberg 75 Thomas Reichardt Amberg 75 Xaver Schindler Amberg 75 Josef Weinfurtner Kempfenhof Sulzbach-Rosenberg 75 Susi Ruhland Sulzbach-Rosenberg 75 Norbert Graf Hirschau 75 Stephan Moser Kuemmersbruck 75 Gerd Donhauser Kümmersbruck 75 Bernd Hiltel Vilseck 75 Alois Goetz Schnaittenbach 75 Cordula Schmidt Hahnbach 75 Werner Soehnlein Birgland 75 Ludwig Simon Aschach Freudenberg 75 Robert Bauer Poppenricht 100 Roland Erras Raigering Amberg Rudolf 100 Doris Müller Amberg 100 Peter Schreyer Amberg 100 Dietmar Voelker Amberg 100 Herbert Witzel Sulzbach-Rosenberg 100 Roland Winter Vilseck 100 Oskar Fritsche Schnaittenbach 100 Anton Reiser Ensdorf 100 Maria Lindenthal Hiltersdorf Freudenberg 100 Albert König Illschwang 100 Werner Sulzer Schmidmühlen 125 Manfred Borgs Michelfeld Auerbach 125 Petra Lunz Rosenhof Auerbach 125 Heinrich Kirchner Auerbach 125 Gottfried Leyerer Amberg 125 Ambros König Sulzbach-Rosenberg 125 Bernhard Bueller Schnaittenbach 125 Herbert Hofmann Hahnbach 125 Georg Weiss Hahnbach 150 Xaver Weber Amberg 150 Thilo Gawlista Ensdorf 175 Wilhelm Hübsch Amberg

5 BRK-Kreisverband Cham 75 Franz-Josef Hecht Falkenstein 75 Ursula Reichinger Falkenstein 75 Claudia Moser Kienleiten Reichenbach 75 Rupert Kerscher Siegenstein Wald 75 Josef Janker Zell 75 Christine Gruber Chammünster Cham 75 Hedwig Hornig Cham 75 Max Irrgang Cham 75 Bettina Dauerer Mitterkreith Roding 75 Juergen Rinker Bad Kötzting 75 Gerhard Ploetz Koetzting 75 Matthias Eiber Waldmuenchen 75 Helga Scheubeck Siedling Traitsching 75 Florian Pregler Traitsching 75 Franz Hastreiter Grossaign Eschlkam 75 Irmgard Nothaft Warzenried Eschlkam Mathilde 75 Franz Muench Eschlkam 75 Inge Schatz Lederdorn Chamerau 75 Paul Schellein Blaibach 75 Manfred Liegl Gleissenberg 75 Josef Weiss Hohenwarth 75 Ludwig Duerr Pemfling 75 Alfons Mühlbauer Runding 75 Hubert Scheubeck Runding 75 Josef Maier Doefering Schoenthal 75 Regina Nagler Doefering Schoenthal 75 Josef Heimerl Schoenthal 75 Kunigunde Landgraf Schoenthal 75 Max Schoierer Obertraubenbach Schorndorf 75 Christian Eckl Schorndorf Johann 75 Josef Spagl Stamsried 75 Christian Bauer Kolmberg Waffenbrunn 75 Marianne Kussinger Neumühlen Weiding 75 Agnes Röckl Willmering 100 Thomas Dengler Falkenstein 100 Peter Hintermeier Falkenstein 100 Franz Baumer Kienleiten Reichenbach 100 Josef Auburger Rettenbach 100 Erich Wagner Rettenbach 100 Hildegard Auburger Kolmberg Wald 100 Franz-Xaver Heigl Michelsdorf Cham 100 Valeriy Haas Roding 100 Franz Gmach Pemfling 100 Stefan Müller Runding 100 Wolfgang Lankes Schorndorf 100 Maria Bauer Treffelstein 100 Alfons Mueller Walting Weiding 100 Michael Hornauer Weiding

6 125 Walter Spiessl Roetz 125 Josef Kolbeck Walderbach 125 Roland Dirscherl Cham 125 Franz Schindler Cham 125 Helmut Kienzl Neubaeu Roding 125 Bernd Olschewski Furth I. W. 125 Oskar Breu Furth Im Wald 125 Peter Pradel Bad Kötzting 125 Gerhard Eiber Waldmuenchen 125 Hans Schmidt Waldmuenchen 125 Franz Lauerer Eschlkam 125 Franz Preisinger Eschlkam 125 Hans Schmidt Gleissenberg 125 Johann Simon Gleissenberg 150 Alfred Knobloch Blaibach 150 Josef Scheubeck Runding 150 Josef Hauser Stamsried 150 Michael Hornauer Stamsried BRK-Kreisverband Neumarkt 75 Johann Niebler Lauterhofen 75 Gerhard Graser Frickenhofen Neumarkt 75 Franz Seitz Poelling Neumarkt 75 Richard Böhm Parsberg 75 Franz Sturm Pollanten Berching 75 Franz Georg Mages Berching 75 Johann Neumeyer Berching 75 Albert Staudigl Berching 75 Gerhard Leikam Forchheim Freystadt 75 Silvia Hofbauer Mallerstetten Dietfurt 75 Alois Wittmann Toeging Dietfurt 75 Heinz Freihart Dietfurt 75 Helmut Reiser Dietfurt 75 Manfred Lukas Pavelsbach Postbauer-Heng 75 Philipp Kirzinger Unterwiesenacker Velburg 75 Engelbert Kerschensteiner Velburg 75 Christine Vögele Waldhausen Seubersdorf 75 Thomas Bauer Wissing Seubersdorf 75 Helmut Distler Rothenfels Deining 75 Christine Meier Litzlohe Pilsach 75 Oswald Dimler Pilsach 75 Gerhard Frank Sengenthal 100 Hermann Koch Pyrbaum 100 Alfred Philipp Mühlen Neumarkt 100 Peter Lang Pelchenhofen Neumarkt 100 Peter Schmidt Poelling Neumarkt 100 Alfred Kleinhenz Neumarkt 100 Dipl.-Ing. Meier Neumarkt Christoph 100 Erhard Ferstl Parsberg 100 Anton Koller Parsberg 100 Martin Altmann Berching

7 100 Josef Fersch Berching 100 Peter Fleischmann Berching 100 Josef Staudigl Berching 100 Reinhard Haubner Freystadt 100 Maria Hillert Freystadt 100 Franz Bauer Toeging Dietfurt 100 Jakob Karg Dietfurt 100 Helmut Weber Dietfurt 100 Ewald Brandl Bischberg Berg 100 Juergen Heller Meilenhofen Berg 100 Franz Stigler Deusmauer Velburg 100 Rud Ferstl Velburg 100 Christa Geitner Velburg 100 Robert Böhm Schnufenhofen Seubersdorf 100 Manfred Eglmeier Seubersdorf 100 Tobias Wittmann Seubersdorf 100 Hans Schlupf Rocksdorf Muehlhausen 100 Heinz Dollinger Muehlhausen 100 Gertrud Hofmann Berngau 100 Thomas Pöppel Buch Breitenbrunn 100 Alfred Pappler Gimpertshausen Breitenbrunn 100 Eduard Gärtner Sengenthal 125 Norbert Brandl Traunfeld Lauterhofen 125 Guido Deininger Neumarkt 125 Elisabeth Ostalecki Neumarkt 125 Hans Hollnberger Berching 125 Rosina Schuster Freystadt 125 Ingeborg Kleesattl Sindlbach Berg 125 Eckhard Ludwig Postbauer-Heng 125 Albert Puerzer Oberwiesenacker Velburg 125 Armin Dauscher Muehlhausen 150 Peter Zollbrecht Lauterhofen 150 Erwin Laub Rittershof Neumarkt 150 Werner Iberl Stauf Neumarkt 150 Nikolaus Pickl Woffenbach Neumarkt 150 Reinhold Kipfstuhl Freystadt 175 Johann Meier Neumarkt 175 Anton Hofbauer Dietfurt BRK-Kreisverband Regensburg 75 Patricia Höfele Regensburg 75 Josef Weindl Neutraubling 75 Johann Kandler Pentling 75 Bernhard Janker Aufhausen 75 Roland Klum Tegernheim 75 Agnes Busch Wiesent 75 Beate Hiereth Neukirchen Hemau 75 Johann Feuerer Schaggenhofen Laaber 75 Karl-Heinz Diernhofer Wenzenbach 75 Arthur Schreyer Beratzhausen

8 75 Michael Bauer Brennberg 75 Erich Mayer Deuerling 75 Irmgard Pöppl Hochdorf Duggendorf 75 Helmut Hammer Kallmuenz 75 Markus Mayer Wolfsegg 100 Otto Ruhmannseder Schierling 100 Helmut Nachtigall Regensburg 100 Rudolf Laumer Woerth/D. 100 Johann Fuchs Woerth/Donau 100 Ruth Mattingly Hemau 100 Hermann Seidl Heimberg Deuerling 100 Gerhard Herrmann Pielenhofen 125 Walter Landfried Regensburg 125 Bruno Hotter Hainsacker Lappersdorf 125 Gerhard Brunner Undorf Nittendorf 125 Franz Hess Hohenschambach Hemau BRK-Kreisverband Schwandorf 75 Helmut Knerer Kronstetten Schwandorf 75 Franz Kralitschek Schwandorf 75 Juergen Kraus Schwandorf 75 Georg Rueckerl Neunburg V. W. 75 Theresia Schenkl Taxoeldern Bodenwoehr 75 Thomas Lobinger Nabburg 75 Josef Greger Schwarzenfeld 75 Gottfried Berger Oberviechtach 75 Maria Deyerl Oberviechtach 75 Peter Winklmann Oberviechtach 75 Gerhard Kalb Pfreimd 75 Michael Kloiber Pfreimd 75 Bernhard Treiber Schoensee 75 Thomas Teubner Niedermurach 75 Martin Kulzer Thanstein 75 Baptist Koeppl Trausnitz 75 Christine Fuchs Nittenau 100 Johann Altmann Schwandorf 100 Joachim Ruhner Schwandorf Bernhard 100 Rudolf Pamler Oberviechtach 125 Ernst Goetz Neunburg V. W. Siegfried 125 Hans-Josef Kappl Wernberg-Koeblitz 150 Andreas Beer Neunburg V. W. 150 Josef Heimerl Neunburg V. W. 150 Engelbert Glück Bruck BRK-Kreisverband Tirschenreuth 75 Sigrid Heindl Erbendorf 75 Karl Käß Erbendorf 75 Kurt Grünbauer Thumsenreuth Krummennaab 75 Isolde Hey Krummennaab 75 Willi Weiss Roethenbach Reuth

9 75 Martin Konz Reuth b. Erbendorf 75 Hannelore Ketterl Kemnath 75 Alfred Kick Kemnath 75 Arno Stahl Kastl 75 Alois Albersdörfer Frankenreuth Kulmain 75 Max Weber Zinst Kulmain 75 Claudia Mathes Kleinklenau Tirschenreuth 75 Ursula Schoener Tirschenreuth 75 Martha Bomann Waldsassen 75 Franz Haertl Waldsassen 75 Hermann Müller Waldsassen 75 Silvia Haertl Mitterteich 75 Ulli Freundl Thanhausen Baernau 75 Hubert Feil Baernau 75 Helmut Ulrich Wiesau 75 Jürgen Franz Waldershof 75 Alexander Gasser Waldershof 75 Peter Siller Gruen Konnersreuth 75 Walter Brucker Wernersreuth Neualbenreuth 75 Heinrich Rustler Neualbenreuth 75 Alfred Wittmann Neualbenreuth 75 Albert Koenig Riglasreuth Neusorg 75 Hildegard Fluegel Schloessl Pechbrunn 75 Thomas Friedl Schoenficht Ploessberg 75 Guenter Zoelch Plößberg 75 Michael Schneider Pullenreuth 100 Christa Kropf Naabberg Erbendorf 100 Alois Ernstberger Erbendorf 100 Heidi Huff Erbendorf 100 Norbert Tretter Erbendorf 100 Norbert Hasenfürther Reuth 100 Martin Merkl Kemnath 100 Rita Unterburger Immenreuth 100 Thomas Meyer Wolframshof Kastl 100 Richard Killer Kulmain 100 Christine Brader Tirschenreuth 100 Andreas Fischer Tirschenreuth 100 Karl Schwägerl Tirschenreuth 100 Thomas Jenke Kondrau Waldsassen 100 Alois Froehlich Kleinsterz Mitterteich 100 Helga Dietz Wiesau 100 Rudolf Philipp Hermannsreuth Ebnath 100 Reinhard Wurm Konnersreuth 100 Karsten Haering Beidl Ploessberg 100 Hermann Schmidkonz Liebenstein Ploessberg 125 Bernhard Greger Reuth 125 Elisabeth Schlicht Ahornberg Immenreuth 125 Willibald Haering Tirschenreuth 125 Bernhard Fischer Schwarzenbach Baernau 125 Christof Weber Tirschenreuth 125 Horst Kastner Lengenfeld Waldershof 125 Josef Reichenberger Lengenfeld Waldershof

10 125 Heinz Nachbar Waldershof 125 Christine Schlicht Brand 125 Dieter Schlicht Brand 125 Franz Dietz Friedenfels 125 Robert Poellmann Fuchsmuehl 125 Robert König Neusorg 125 Hans Rübl Schoenkirch Ploessberg 150 Gottfried Bäuml Kemnath 150 Alois Melzner Ahornberg Immenreuth 150 Georg Brand Kastl 150 Silvia Rafaniello Mitterteich 150 Willi Mueller Neualbenreuth BRK-Kreisverband Weiden und Neustadt an der Waldnaab 75 Klaus Bernhardt Kirchenthumbach 75 Erwin Gradl Kirchenthumbach 75 Helmut Rupprecht Kirchenthumbach 75 Alfons Sandner Kirchenthumbach 75 Josef Weiss Kirchenthumbach 75 Herbert Reindl Weiden 75 Erwin Rothmaier Weiden 75 Werner Steger Weiden 75 Theresia Stehlik Weiden 75 Elfriede Hauer Weiden Opf. 75 Johann Specht Grafenwoehr 75 Hans- Janker Neustadt Juergen 75 Eduard Hagner Muehlberg Neustadt/Wn 75 Gottfried Amschl Altenstadt/Wn 75 Elias Dovalo-Perez Windischeschenbach 75 Werner Enders Windischeschenbach 75 Thomas Wildgans Windischeschenbach 75 Christine Lindinger Tremmersdorf Speinshart 75 Monika Hoellerl Speinshart 75 Armin Winkler Floss 75 Christoph Winkler Floss 75 Hermann Lorenz Diessfurt Pressath 75 Reinhard Dobmeier Pressath 75 Werner Murr Pressath 75 Hermann Traeger Pressath 75 Wolfgang Sorgenfrei Eslarn 75 Robert Stahl Flossenbuerg 75 Barbara Baier Leuchtenberg 75 Gerhard Maixner Luhe-Wildenau 75 Alfons Wittmann Parkstein 75 Martin Gollwitzer Pleystein 75 Hans Voit Pleystein 75 Anita Schedl Puechersreuth 75 Bernhard Hönig Schirmitz 75 Gerhard Steiner Schirmitz 75 Gerold Pühl Filchendorf Neustadt am Kulm 75 Alois Hofmann Vorbach

11 75 Eduard Stopfer Vorbach 100 Renate Götz Kirchenthumbach 100 Michaela Huettl Weiden 100 Ulrich Keltsch Weiden 100 Margot Klinke Weiden 100 Christine Schaller Weiden 100 Manfred Stahl Weiden 100 Johann Urbanek Weiden 100 Angelika Rossmann Altenstadt/Wn 100 Thomas Bergler Windischeschenbach 100 Siegfried Schell Floss 100 Rudolf Eichermueller Pressath 100 Karl Schmid Eslarn 100 Reinhold Solfrank Flossenbuerg 100 Rainer Lang Georgenberg 100 Richard Hierold Luhe-Wildenau 100 Josef Meißner Pirk 100 Johann Beer Waldthurn 100 Thomas Schmid Schlammersdorf 125 Hermann Seemann Kirchenthumbach 125 Roswitha Schwab Rehbühl Weiden 125 Peter Busche Weiden 125 Christian Hecht Windischeschenbach 125 Alois Uschold Pressath 150 Georg Boehm Irchenrieth 150 Michael Eckert Irchenrieth

Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer

Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Gewerbesteuerhebesätze der Kommunen und kreisfreien Städte des IHK-Bezirks 2016 Kommune Lkr. Grundsteuer A Grundsteuer B Gewerbesteuer Abensberg KEH 320 393 380 Aiglsbach KEH 380 380 380 Alteglofsheim

Mehr

Konjunkturpaket II - Kommunalbezogene Maßnahmen

Konjunkturpaket II - Kommunalbezogene Maßnahmen Stadt Amberg 2011 E-Sanierung Barbaraschule mit Sporthallen Stadt Amberg Stadt Amberg 2.437.200 1.789.200 648.000 E-Sanierung Dr. Johanna-Decker-Schulen Amberg Stadt Amberg Schulstiftung Diözese Regensburg

Mehr

Einbezogene Gebiete. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. - Arbeitsversion -

Einbezogene Gebiete. Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung. - Arbeitsversion - Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung - Arbeitsversion - Dokumentation: Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechung bis 2026 für den Regierungsbezirk Oberpfalz (Städte mit mehr als

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag

Antwort des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus vom Schriftliche Anfrage. Bayerischer Landtag Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/12163 31.05.2012 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Joachim Hanisch FREIE WÄHLER vom 14.02.2012 Schwimmunterricht in der Oberpfalz Der Schwimmunterricht

Mehr

16. Wahlperiode Drucksache 16/9453 23.08.2011

16. Wahlperiode Drucksache 16/9453 23.08.2011 Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/9453 23.08.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Tanja Schweiger FREIE WÄHLER vom 27.06.2011 Breitbandversorgung der öffentlichen Schulen in der Oberpfalz

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Inhaltsverzeichnis Jahrgang 2010 Der Jahrgang umfasst die Nummern 1-13 (Seiten 1 184) Herausgegeben von der Regierung der Oberpfalz in Regensburg Inhaltsverzeichnis des

Mehr

Verein Anschriften Telefon-Nr Vorsitzender Rudi Standfest Bärengasse Bärnau

Verein Anschriften Telefon-Nr Vorsitzender Rudi Standfest Bärengasse Bärnau Aktuelles Verzeichnis der Obst- und e im Kreisverband Tirschenreuth (Stand: 01/2015) Verein Anschriften Telefon- e-mail 1. Obst- und Bärnau 2. Obst- und Brand Rudi Standfest Bärengasse 14 95671 Bärnau

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: 92540 Altendorf Staatsstraße 2040, bei Willhof (Abschnitt 620, km 6.000 ) 93177 Altenthann Staatsstraße 2145, Ortsteil Thiergarten Staatsstraße außerorts 70 92224 Amberg Bundesstraße 85, zwischen Schäflohe

Mehr

Verein Anschriften Telefon-Nr Vorsitzender Rudi Standfest Bärengasse Bärnau

Verein Anschriften Telefon-Nr Vorsitzender Rudi Standfest Bärengasse Bärnau Aktuelles Verzeichnis der Obst- und e im Kreisverband Tirschenreuth (Stand: 01-2017) Verein Anschriften Telefon- e-mail 1. Obst- und Bärnau Rudi Standfest Bärengasse 14 95671 Bärnau privat 09635/7549048

Mehr

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab

Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Neuwahlen im CSU Kreisverband Neustadt/WN am 19. Mai 2017 in Neustadt a.d.waldnaab Anwesende, stimmberechtigte Delegierte: 195 Kreisvorsitzender gültige Stimmen Ja Nein % Stephan Oetzinger 194 191 3 98,45

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Verein Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon privat

Verein Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon privat Verein Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon privat Kreisebenebenebene Bezirks- Landes- OGV Bärnau Wurm Eberhard Naaber Straße 13 95671 Bärnau 09635/12898 x OGV Bärnau Frank Petra Paulusbrunner Str. 27 95671

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Bürgerkönigschießen 2016

Bürgerkönigschießen 2016 1 Musikverein Seubersdorf 2 30,8 Haimerl, Ludwig 6,4 Obermeier, Stefan 6,2 Weidinger, Silvia 6,2 Staudigl, Christian 6,2 Brandl, Joachim 5,8 2 KLJB Seubersdorf 2 28,9 Pöllinger, Maximilian 6,0 Karl, Lisa

Mehr

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz

Bayerischer Sportschützenbund e. V. - Schützenbezirk Oberpfalz Herrenklasse - Spo Kennziffer: 6.20.10 1. 18C April, Christopher SG Andreas Hofer Fuchsmühl 1994 ST 272 268 26 18 540 2. 17B Maier, Andreas SG Eichenlaub Pressath 1990 NO 269 262 14 28 531 3. 18A Kunkel,

Mehr

Beratungslehrkräfte an Grund- und Mittelschulen in der Oberpfalz

Beratungslehrkräfte an Grund- und Mittelschulen in der Oberpfalz STAATLICHE SCHULBERATUNGSSTELLE FÜR DIE OBERPFALZ WEINWEG 2, 93049 REGENSBURG TELEFON 0941/2 20 36 TELEFAX 0941/2 20 37 E-Mail: buero@sbopf.de http://www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2013 Ausgetragen am 27. und 28. April 2013 in Weiden

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2013 Ausgetragen am 27. und 28. April 2013 in Weiden Titelverteidigerin: Zapf Irmgard 917 Kegel Bezirksrekord: Heym Gitta 946 Kegel Seniorinnen A 1. Schmidl Helga Dez 61 SKC Schmidgaden Sad 1 441 141 6 447 148 10 289 16 888 2. Zapf Irmgard Mrz 59 SKV Schwandorf

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014

Bezirksmeisterschaft / Oberpfalz 2014 Titelverteidigerin: Schmidl Helga 888 Kegel Seniorinnen A Bezirksrekord: Heym Gitta 946 Kegel 1. Mückl Claudia Mrz 62 SKC Rieding-Walting Cha 1 444 145 3 467 148 2 293 5 911 2. Koller Elfriede Jun 56 SKV

Mehr

Die Preisliste P R E I S L I S T E. Regionalverband 653 Oberpfalz Gruppe SÜD. Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. RegV.

Die Preisliste P R E I S L I S T E. Regionalverband 653 Oberpfalz Gruppe SÜD. Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. RegV. Verband Deutscher Brieftaubenzüchter e.v. Die Preisliste RegV - P R E I S Regionalverband 653 Oberpfalz Gruppe SÜD Preisflug ab: Kupferzell am: 24.08.2014 Jung - Flug Nr.: 1 L I S T E 2014 www. preislisten-pirzer.de

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Presse-Zustellgesellschaft Oberpfalz mbh. Vortrag BDZV-Infotag Thema: Personal Ort: Köln/Bonn Datum: Herr Koch Geschäftsführer PZO mbh

Presse-Zustellgesellschaft Oberpfalz mbh. Vortrag BDZV-Infotag Thema: Personal Ort: Köln/Bonn Datum: Herr Koch Geschäftsführer PZO mbh Presse-Zustellgesellschaft Oberpfalz mbh Vortrag BDZV-Infotag Thema: Personal Ort: Köln/Bonn Datum:14.11.2006 Herr Koch Geschäftsführer PZO mbh Agenda: Top 1: Gewinnung von Zustellern Top 2: Fluktuation

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand:

Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: Ansprechpartner für Seniorinnen und Senioren im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: 01.03.2017 Kreisfreie Städte Stadt/Gemeinde Ansprechpartner Anschrift Anmerkungen Stadt Amberg Spitalgraben 3 92224 Amberg

Mehr

Sparkassenwanderpokalschießen

Sparkassenwanderpokalschießen Sachpreis Platz Name Verein Teiler 1 Sandro Preischl Fröhliche Bergschütz Kolmberg 12,4 2 Simone Leirich Adler Willmering 12,6 3 Peter Merkl Schloßschützen Waffenbrunn 29,7 4 Maximilian Lang Adler Willmering

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: 04.09.2014 Gemeinde Straße Straßenklasse Ortslage 92540 Altendorf Staatsstraße 2040, Höhe Willhof Staatsstraße außerorts 60 92540 Altendorf Staatsstraße

Mehr

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand:

Messstellen im Regierungsbezirk Oberpfalz Stand: 93326 Abensberg OT Offenstetten sonstige Straße innerorts 50 90518 Altdorf OT Zieglhütte, ST 2240 Staatsstraße innerorts 50 92540 Altendorf Staatsstraße 2040, bei Willhof 92665 Altenstadt a.d.waldnaab

Mehr

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010

Anglerbund Regensburg. Hegefischen 2010 Anglerbund Regensburg Hegefischen 2010 18. Juli 2010 96 Angler Sektor Gewicht Brachse Güster Zobel Zährte Rotauge Giebel Grundel Sonstige Fische gesamt Preis A 2 Nasen bis 201,23 kg 181 39 41 258 153 3

Mehr

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de

Fahrschule Wendl GmbH Vilstalstr. 183 92245 Kümmersbruck Telefon: 09624/2142 Fax: 09624/922852 E-Mail: 096241242@t-online.de SERVICE konkret Berufskraftfahrerqualifikation - Liste der Ausbildungsstätten Folgende Veranstalter führen - lt. IHK-Umfrage - Lehrgänge nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz in Schulungsstätten

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz

Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941 22036 Fax 0941 22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 21.10.2016 Beratungslehrkräfte

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2

Bayrische Auto-Cross-Slalom-Meisterschaft 2017 Klasse 2 Klasse 2 1 23,95 633 Kölbl Robert MSC Wallerberg n.g. 16,33 7,62 0,00 2 0,00 0 0 0 0 0,00 3 0,00 0 0 0 0 0,00 4 0,00 0 0 0 0 0,00 5 0,00 0 0 0 0 0,00 6 0,00 0 0 0 0 0,00 7 0,00 0 0 0 0 0,00 8 0,00 0 0

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Sprechzeiten der staatlichen Schulpsychologen für den Bereich der Grund- und Mittelschulen

Sprechzeiten der staatlichen Schulpsychologen für den Bereich der Grund- und Mittelschulen STAATLICHE SCHULBERATUNGSSTELLE FÜR DIE OBERPFALZ WEINWEG 2, 93049 REGENSBURG TELEFON 0941/2 20 36 TELEFAX 0941/2 20 37 E-Mail: buero@sbopf.de 07.05.14 Sprechzeiten der staatlichen Schulpsychologen für

Mehr

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Tanja Schweiger FREIE WÄHLER vom

Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Tanja Schweiger FREIE WÄHLER vom Bayerischer Landtag 16. Wahlperiode Drucksache 16/8494 15.06.2011 Schriftliche Anfrage der Abgeordneten Tanja Schweiger FREIE WÄHLER vom 30.03.2011 Schulobst- und Schulmilchprogramm in der Oberpfalz Ich

Mehr

Bayerischer - Sportkegler - Verband e. V.

Bayerischer - Sportkegler - Verband e. V. Senioren B 1. Lippert Georg 37 SKV Weiden Wen 1 443 151 4 419 144 0 295 4 862 2. Zajc Venceslav 38 TV Wackersdorf Sad 1 444 155 4 409 143 3 298 7 853 3. Saemmer Max 36 SKV Regensburg Reg 3 436 158 1 415

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Ausdehnung des Gas-Versorgungsgebietes der Stadtwerke Schweinfurt GmbH auf das Netzgebiet von EON-Bayern

Ausdehnung des Gas-Versorgungsgebietes der Stadtwerke Schweinfurt GmbH auf das Netzgebiet von EON-Bayern Ausdehnung des Gas-Versorgungsgebietes der Stadtwerke Schweinfurt GmbH auf das Netzgebiet von EON-Bayern PLZ Ort Netzbetreiber Marktgebiet 91325 Adelsdorf E.ON Bayern Netz GmbH NetConnect Germany 94529

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Auswertung Jugendkönig

Auswertung Jugendkönig Auswertung Jugendkönig Jugendkönig 1. Ritter 2. Ritter Gauliesl Nachname Vorname Vereinsname: 1 Kroner Simon Bergschütz Pittersberg 9,7 2 Christinger Fabian Bergmannschützen Heselbach 40,0 3 Schnerr Dennis

Mehr

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt

Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Regierung der Oberpfalz Amtsblatt Inhaltsverzeichnis Jahrgang 2011 Der Jahrgang umfasst die Nummern 1 13 (Seiten 1-198) Herausgegeben von der Regierung der Oberpfalz in Regensburg Inhaltsverzeichnis des

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

CAMPMASTERS Porec 2016

CAMPMASTERS Porec 2016 Herren A Hauser Fritz Hauser Fritz Zöhrer Stefan 9/0 9/4 Hauser Fritz Lerchbaumer Stephan w.o. 9/6 Koban Andreas Koban Andreas 9/5 Hauser Fritz Huber Armin 9/3 Huber Armin Gruber Gustav 9/1 9/8 Huber Armin

Mehr

60 Jahre Alte Herren Teil 1

60 Jahre Alte Herren Teil 1 1958 2018 Teil 1 1958 fing alles mit der sogenannten Alt-Liga an! Nach anfänglichen Schwierigkeiten eilten die Mannen aus der Alt-Liga von Sieg zu Sieg und bekamen den nie vergessenen Beinamen Rangers

Mehr

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln

Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln Siegerliste der 62.Bayerischen Meisterschaften im Fingerhakeln 6. September 2015 Laufach Gau Spessart Jugend 1. Schuster Philipp Auerberg 6 Punkte 2. Socher Maximilian Auerberg 5 Punkte 3. Sigl Thomas

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2014 Ergebnisstand: 29.04.2014 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 15 Ursula Malzer, Lochau 74 2 33 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 73 3 31 Marion Jendrusch,

Mehr

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2017/2018 Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941-22036 Fax 0941-22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 05.10.2017 Schulpsychologinnen

Mehr

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017

Bezirksmeisterschaft Scheibbs 28. Mai 2017 Großkaliber Einzel 1 Leitner Erwin Steinakirchen 100 2 Sollböck Rudolf Scheibbs 99 3 Lebhart Ewald Wieselburg 98 4 Riegler Gerhard jun. Steinakirchen 96 5 Grubmayr Maria Lunz 96 6 Aigner-Fehringer Karl

Mehr

PERSONALRATSWAHLEN 24. November 2009

PERSONALRATSWAHLEN 24. November 2009 PERSONALRATSWAHLEN 24. November 2009... DIE BESSERE WAHL POLIZEIPRÄSIDIUM OBERPFALZ WAHL BESSERE BESSE DIE... Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, am 24. November 2009 wählt ihr euren Personalrat für das

Mehr

Ergebnisse Luftdruckwaffen

Ergebnisse Luftdruckwaffen Ergebnisse Luftdruckwaffen C:\WINWORD\Source\Schützenverein\Gaumeisterschaft 2005\Ergebnisse GM 2005 LD.doc Seite 2 von 9 Gaumeisterschaft 2005 des Schützengaues Armesberg in Pullenreuth und Kastl Luftgewehr

Mehr

17. Wahlperiode /15922

17. Wahlperiode /15922 ayerischer Landtag 17. Wahlperiode 27.06.2017 17/15922 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Jürgen Mistol ÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 08.02.2017 Aktuelle Situation des Grundwassers in der Oberpfalz Ich frage

Mehr

Liebe Schützinnen und Schützen,

Liebe Schützinnen und Schützen, 2017 Luftgewehr & Luftpistole Auflage End Ergebnisliste Fischer Der Oberpfälzer Schützenbund dankt allen Jugendschützen, Schützenschwestern und Schützenbrüder für das sportlich faire Verhalten am Schießstand

Mehr

1. Einigkeit Hubertus Kastl 1921 e.v Freischütz Grünlas 1092

1. Einigkeit Hubertus Kastl 1921 e.v Freischütz Grünlas 1092 Ergebnisse Gaumeisterschaft 2017 Luftgewehr 1. Buchbinder Michael Einigkeit Hubertus Kastl 1921 e.v. 396 Gold 2. Kraus Patrick Mehlmeisel e.v 377 3. Schwarz Michael Einigkeit Hubertus Kastl 1921 e.v. 368

Mehr

Pestalozzi-Mittelschule Regensburg offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr Regensburg

Pestalozzi-Mittelschule Regensburg offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr Regensburg Nr. Anschrift des Trägers Anschrift der Schule Stellen Hemauer Str. 0 a 93047 Pestalozzi-Mittelschule offene Ganztageshauptschule Pestalozzistr. 3 93053,75 Landratsamt Neustadt a.d. Waldnaab Zacharias-Frank-Str.

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste

Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste Bogensportgruppe Schützengesellschaft Blaibach e.v. Bayerwald-Cup 2009 Ergebnisliste Bambini: Recurvebogen Blank 1. 18A Franziska Huber Rosenholz Unterlintach B RB 178 1 4 2. 68A Alex Fischl Black Hawks

Mehr

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf.

Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Spiel gegen die Eintracht Seubersdorf. Beim Wegmacher Sportplatz Spiel beim Wegmacher? hinten links: Huger Leonhard, Müller Heiner, Link Josef, Jungkunz, Mehr Josef, Braller Georg, Beer Siegfried, Harry

Mehr

Gemeindepokalschießen 2011

Gemeindepokalschießen 2011 Gemeindepokalschießen 2011 Ergebnisse Erwachsene Mannschaft: 1. SV Pfaffenhofen 2206 R. 2. SV Haldenwang 2177 R. 3. SK Börwang 2071 R. Beste Schützen SK Börwang Reichart Anton 187 R. SV Pfaffenhofen Luitz

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Bayerische Meisterschaft 2000 des Oberpfälzer Schützen bundes. Schützenklasse. Finale Bogen Halle. * Finale 1+2 Platz

Bayerische Meisterschaft 2000 des Oberpfälzer Schützen bundes. Schützenklasse. Finale Bogen Halle. * Finale 1+2 Platz des Oberpfälzer Schützen bundes 114. Finale Endergebnis * Finale 1+2 Platz 13 113 2 Koch Marcus 103 2 8 114 7 Denis Günther 101 15 99 Finale 3+4 Platz * weiter durch Stechen bei Gewinn wird 1 Ring hinzugefügt

Mehr

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am

120ig Pfeile von Artemis in Stockerau am Heribert Dornhofer erreicht 297 Ringe Obfrau Michaela Kühnl Trainer Franz Klanert Stützpunkt Österreich Ost RECURVE HERREN ALLGEMEINE KLASSE 3. 4. Gesamt 1 1 B Heribert Dornhofer Hartberg 293 284 287 297

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt

3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 3. Triestingtal Oldtimer-Fahrt 8. und 9. Mai 2009 Ergebnisliste Auflösungen Etappe 1 SP Weissenbach (Frage): Seit wann gibt es in allen Bundesländern in Österreich die generelle Rechts- Fahrverordnung?

Mehr

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu

Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt. Name Wahlvorschlag Stimmen. Dr. Riedhammer, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 611 neu Amtliches Endergebnis Gemeinderat Hagelstadt Name Wahlvorschlag Stimmen Scheuerer, Thomas Bernhuber, Markus CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt CSU/Wählergemeinschaft Hagelstadt 963 784 Dr. Riedhammer, Markus

Mehr

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro

Sparte Kaninchen. Züchter Geschl. Preis Bewertung Züchter Geschl. Preis Bewertung Käfig-Nr. Kennz. Euro Käfig-Nr. Kennz. Euro Fuchszwerge weiß Blauauge Wilhelmstätter Heinz, V10 387 1 1.0 V10 161 * 96,5 2 1.0 V10 4620 96,5 3 1.0 V10 366 CH 97 4 0.1 V10 4619 96,5 5 0.1 V10 367 * 96 6 0.1 V10 368 97 Polish marderfarbig blau Franzkowiak

Mehr

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC

Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am Klasse: 1 Veranstalter: Racing Hasen Team Rohrenstadt e.v. im NAVC Auto-Cross- und Crosscart-Slalom am 28.08.2011 Klasse: 1 803 11.775 Franz Polland RC Trautmannshofen 1:30,31 1 G 889 13.803 Julia Polland RC Trautmannshofen 1:31,55 2 S 265 14.878 Florian Kustner ASC Sulzbach-Rosenb.

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld

Schützenkönige Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld 80. Königsschießen der Jura-Alp Pollenfeld Schützenkönige 2015 Schützenkönig: Teiler 1. Pöppel Norbert 5,3 Jugendkönigin: 2. Wagner Stefanie 28,3 Luftpistolenkönig: 3. Fürsich Konrad LP 16,7 Vizekönigin:

Mehr

Kristall-Renke 2017 REINANKE

Kristall-Renke 2017 REINANKE Endergebnis REINANKE Platz Größe Gewicht Nr. Fänger Anmerkung 1 53,50 1,550 77 Erwin Haubner 2 51,70 1,350 288 Richard Zuzek 3 48,30 0,950 275 Gottfried Karasin 4 45,30 0,855 62 Johann Briggl 5 44,20 0,820

Mehr

Ergebnisstand:

Ergebnisstand: Ergebnisse 2017 Ergebnisstand: 05.05.2017 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 78 Lena Philbert, Pullenreuth 72 2 25 Hannelore Gärtner, Pullenreuth 71 3 51 Veronika Rickauer,

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Jahrgang 2006

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Jahrgang 2006 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S des Amtsblatts der Regierung der Oberpfalz Jahrgang 2006 Der Jahrgang umfasst die Nummern 1-19 (Seiten 1-95) 2 B Bauwesen Bekanntmachung der Regierung der Oberpfalz

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Gedenkschiessen "100 Jahre Schlacht bei Sapanow" Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber

Gedenkschiessen 100 Jahre Schlacht bei Sapanow Traditionsschützenkorps IR 84 Halbautomat Kleinkaliber Halbautomat Kleinkaliber 1. Linner Josef 92 73 2. Mayer Stefan 90 76 3. Siebenhandl Mario 90 51 4. Gruber Rüdiger 89 88 5. Meichenitsch Dominic 89 84 6. Gumpoldsberger Thomas 89 82 7. Linner Daniel 88

Mehr

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2018/2019

Schulpsychologinnen und Schulpsychologen an Realschulen in der Oberpfalz im Schuljahr 2018/2019 Staatliche Schulberatungsstelle für die Oberpfalz Weinweg 2 93049 Regensburg Tel. 0941-22036 Fax 0941-22037 www.schulberatung.bayern.de/schulberatung/oberpfalz buero@sbopf.de 15.01.2019 Schulpsychologinnen

Mehr

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d)

Golfclub Tegernbach e.v. Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto Rang 1 - GR Augsburg (0d) (0d) Rang 2 - Auf der Gsteig 216 (0d) (0d) Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 2 211 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 143 Schwarm, Harald GolfRange Augsburg 7,4 7 71 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg

Mehr

Sonderthemen = KombiPlus * Leser im Wirtschaftsraum Nordostbayern. Ergänzung zur Preisliste Nr. 53 Gültig ab 1.

Sonderthemen = KombiPlus * Leser im Wirtschaftsraum Nordostbayern. Ergänzung zur Preisliste Nr. 53 Gültig ab 1. Stand: 01.01.2018 Sonderthemen 2018 Ergänzung zur Preisliste Nr. 53 Gültig ab 1. Januar 2018 299.000* Leser im Wirtschaftsraum Nordostbayern (*Weitester Leserkreis, MA 2017) alle erreichbaren Haushalte

Mehr

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler

Dorfvereinsschießen 17. Bester Teiler Dorfvereinsschießen 17 05.03.2017 Zusamaltheim Bester Teiler Platz StartNr 1. 84 Mayerföls, Markus 2. 154 Christa, Walter 109 Heißler, Markus 4. 17 Deisenhofer, Raphael 5. 100 Mayrböck, Christian 6. 36

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Brutto. Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Mannschaftswertung Zählspiel - Brutto Rang 1 - GR Augsburg 2 231 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 153 Taeuffenbach, Christian GolfRange Augsburg 4,0 3 75 +3,4 +2 Schwarm, Harald GolfRange

Mehr

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe)

14. Mehlmeisler Bürgerschießen 2010 Ergebnisliste (Ringe) . Mehlmeisler Bürgerschießen 00 Ergebnisliste (Ringe) Gästeklasse-Senioren-Herren Teilnehmer Manthey Dieter Koch Paul Kiesewetter Rudolf Schwalm Bernd Gästeklasse-Alters-Herren Teilnehmer Siebeneichler

Mehr