OSNABRÜCK STADT & LAND MENSCH. Offizieller Veranstaltungskalender

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "OSNABRÜCK STADT & LAND MENSCH. Offizieller Veranstaltungskalender"

Transkript

1 15. Osnabrücker Sommermahlzeit 6.6., Haus Rahenkamp, Osnabrück Die geheime Welt der Pilze Culinaria bis , Museum am Schölerberg , Marktplatz, Bad Essen STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender MENSCH Karten 0541/ JUNI 2019

2 Verstehen ist einfach. sparkasse-osnabrueck.de Wenn man einen Finanzpartner hat, der die Region und ihre Menschen kennt. Sprechen Sie mit uns.

3 TIPPS DES MONATS JUNI Osnabrücker Sommermahlzeit A Das Spargelessen für Damen ist als Osnabrücker Sommermahlzeit nach wie vor ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender des Verkehrsvereins Stadt und Land e.v. (VVO). Tradtionell im Frühsommer trifft sich ein immer größer werdender Kreis von Damen aus den Bereichen Politik, Ehrenämter, Sport und Wirtschaft zum Kennenlernen, Vernetzen und Wieder - sehen beim Genuss von Spargelvariationen aus der Osnabrücker Region in entspannter Atmosphäre. So lautet für die verantwort - liche Organisatorin Mechthild Möllenkamp (Beisitzerin im Vorstand VVO) auch das Motto des gleichzeitig leckeren wie lockeren Abends. Tatkräftig unterstützt wird die Präsidentin des Unternehmerverbandes Einzelhandel dabei von Elisabeth Griesert, Gattin des Oberbürgermeisters. Gastrednerin zum Thema Zukunft braucht Herkunft wird Frau Nancy Plaßmann, Vorstands - mitglied der Sparkasse Osnabrück, sein. Anmeldungen können noch bis per unter info@verkehrsverein-os.de oder per Fax unter 0541/ entgegen genommen , Haus Rahenkamp, Osnabrück FOTO: HEINZ LEITNER/123RF.COM Sommer

4 TIPPS DES MONATS 4 15 Jahre Morgenland Festival Osnabrück A Das Festival hat sich zu einem inspirierenden Zusammentreffen mit den vielfältigen Facetten der Musikkultur des Vorderen Orients entwickelt. Zum Jubiläum präsentiert es die Ergebnisse seiner intensiven Auseinandersetzung mit der Musik Westasiens und auch in diesem Jahr werden dabei Jazz Alim Qasimov A Musikalische Vielfalt unter dem Sternenhimmel: Klassisches Klavierkonzert, Film - musik aus Hollywood und Klänge aus aller Welt die Open Air-Konzerte auf dem Domvorplatz bieten ein mitreißendes Programm! Mit Klassik unter den Sternen wird es am himmlisch: Aus der Orchester - suite von Gustav Holst zu den Planeten werden die musikalischen Interpretationen von Mars und Jupiter zu hören sein. Außerdem verzaubern die Film - musik aus dem Weltraum - epos Star Wars von John Williams und der amerikanische Starpia niste Tzimon Barto in Tschaikowskis erstem Klavier - konzert. Die musikalischen Akteure, das Symphonie - orchester und das Morgenland Festival Osnabrück, die weit über die Friedensstadt hinaus strahlen, kommen zum 15-jährigen Jubiläum des Morgenland Festivals am und Rock auf Traditionelles und Avantgarde treffen. Solisten und Ensembles der traditionellen Musik wie Alim Qasimov, Moslem Rahal oder Waed Bouhassoun stehen ebenso auf dem Programm wie Experimentelles von den iranischen Musikern Mohsen Namjoo und Makan Ashgvari oder dem Ensemble Constantinople. Zwei Konzertprojekte führen an außergewöhnliche Orte: Neben dem Open Air am Dom (s. u.) wird der gefeierte syrische Klarinettist Kinan Azmeh mit der NDR Bigband in der VW-Werkshalle 2 auftreten. Mit der NDR Bigband trifft der Musiker auf ein hochklassiges Jazz-Ensemble von internationalem Rang , verschiedene Orte, Osnabrück Open Air-Konzerte auf dem Domvorplatz FOTO: UWE LEWANDOWSKI FOTO: LIUDMILA JEREMIES zusammen: Grandiose Solisten und ein außergewöhnliches Auftragswerk versprechen ein besonderes Konzertereignis! Ein globales Soundgeflecht voller Gegensätze und Überraschungen erwartet das Publikum, denn die genreübergreifende Musik vereint traditionelle Klänge, Jazz und Rock. 28./ , Domvorplatz, Osnabrück

5 JUNI 2019 INHALT TIPPS DES MONATS Osnabrücker Sommermahlzeit 15 Jahre Morgenland Festival Osnabrück Open Air-Konzerte auf dem Domvorplatz VERANSTALTUNGEN 5 AKTIV & FIT 51 AUSSTELLUNGEN 54 KULTURTIPPS 56 ADRESSEN 58 Innenstadtplan Osnabrück, Hotels stellen sich vor, Tourist-Informationen, Adressen, Übersichtskarte Osnabrücker Land KARTENVORVERKAUF Tourist Information Bierstraße 22-23, Osnabrück - Bundesweiter Kartenvorverkauf Mo.-Fr und Sa Uhr OsnabrückHalle Schloßwall 1-9, Osnabrück - Bundesweiter Kartenvorverkauf Mo.-Fr Uhr Theater Osnabrück Domhof 10/11, Osnabrück Di.-Fr , Sa Uhr Tel. Reservierung jeweils ab Uhr Im Veranstaltungskalender werden Termine von örtlichem und regionalem öffentlichem Interesse veröffentlicht. Eine Veröffentlichungsgarantie kann nicht gegeben werden. Terminhinweise bitte per an: osl-kalender@bvw-werbeagentur.de SAMSTAG 1. THEATER Mit Posaunen und Trompeten Uhr, Theater am Domhof Evolutionen: Virtuos Gefühlvoll Beeindruckend Uhr, Theater am Domhof Werkstattbühne Ein Performance-Abend mit Musik, Tanz und Szenischer Lyrik Uhr, Limberg-Theater Notfallplan Ein Stück von Swaantje Ohlrogge und Vincent van Munky Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater Nahtzeit Die 50er Jahre zwischen Muff und Moderne ein soziokulturelles Theaterprojekt mit Schauspiel, Musik, Tanz und Video - installationen Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus MUSIK Dirigentenwettbewerb Finale Runde mit dem Polizeiorchester Bayern Uhr, Theater am Domhof DMF 2019: Bläserphilharmonie Osnabrück und Tanzschule Hull Uhr, OsnabrückHalle Wir mittendrin Festival der städtischen Musik- und Kunstschule ab Uhr, Städtische Musik- und Kunstschule DMF 2019: Bläserphilharmonie Aachen: Sinfonische Tänze Uhr, Alando Ballhaus DMF 2019: Mit Posaunen und Trompeten... Orchester Osnabrücker Musikfreunde Uhr, Theater am Domhof DMF 2019: Spielleutegala Landesflötenorchester Argentum mit Tillmann Dehnhard Uhr, OsnabrückHalle DMF 2019: Einen Engel erkennt man erst, wenn er vorübergegangen ist Landesjugendblasorchester Hessen Uhr, OsnabrückHalle 5

6 VERANSTALTUNGEN ARBEITSWELT Nahtzeit Das Theaterprojekt mit Schauspiel, Musik, Tanz und Videoinstallationen führt in eine Zeit, in der Osnabrück eine Art Bangladesch war. Denn in den 1950er Jahren war die Stadt ein bedeutender Standort der deutschen Textilindustrie. Das Stück blickt in die Köpfe der Frauen, die an den Nähmaschinen saßen. Es erzählt ihre Geschichten, berichtet von ihren Träumen und Demütigungen. 1., 14., 15., 21., 22.6., Piesberger Gesellschaftshaus, Osnabrück Evolutionen Polizeiorchester Bayern mit Tubist Andreas Martin Hofmeir Uhr, Theater am Domhof DMF 2019: Greenbeats Platzkonzert Uhr, Markt Radio Doria Jan Josef Liefers & Band Uhr, Alando Ballhaus DMF 2019: Herr der Ringe-Nacht Landesblasorchester Baden- Württemberg Uhr, OsnabrückHalle DMF 2019: Open-Air-Konzert Big Band der Bundeswehr Uhr, Domhof StudyUp-Award Pop Popwettbewerb des Instituts für Musik Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt an und in der Halle Gartlage Uhr, Halle Gartlage Sol y Vida Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: City-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße 30 Jahre Krieg 370 Jahre Westfälischer Friede Stadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Die Stadt und Umgebung erfahren Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Kostprobe zwei halbstündige, kostenlose Kurz - führungen Uhr, Museumsquartier Führung zur Theatersanierung AUSGEBUCHT Uhr, Theater am Domhof Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Flohmarkt in der Möwe Der Aufbau beginnt um 07:30 Uhr. Es werden keine Standgebühren erhoben Uhr, Möwe Kinder-Museums-Club für Kinder von 8-13 Jahren Uhr, Museumsquartier Das offene Gartentor Uhr, Koch-Gosejacob VR-Schnorcheln im Nettebad Anmeldung erforderlich Uhr, Nettebad Sternbild für Flappi für Kinder, Anm. Tel Uhr, Planetarium Schmeckerlinchen, oder: Das Raupenwunder ab 4 Jahren, Dauer: ca. 40 Minuten Uhr, Figurentheater Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reser - vierung erforderl.tel Uhr, Planetarium BAD IBURG Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad 6

7 JUNI 2019 Residenz u. Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Naturpädagogik: Wald- und Wiesen - projekt in Bad Iburg 4-12 Jahre Uhr, Freibad BAD LAER Waldbaden 2 Std., Anmeldung unter Uhr, Blombergs Höhen Ortsführung mal anders Anm. bis Freitag Uhr in der Tourist-Info Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Frühlingsausklang Konzert mit Olga & Christa Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BRAMSCHE Rosenlust statt Rosenfrust Gartenschule Uhr, Gartenkultur Igel HAGEN Church and Flames Uhr, Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt Gellenbeck HASBERGEN 30. Hasberger Weinfest Spezialitäten aus den Gebieten Nahe, Mosel/Saar/Ruwer, Pfalz, Rheinhessen und andere Uhr, Tomblaineplatz SONNTAG 2. THEATER Werkstattbühne Ein Performance-Abend mit Musik, Tanz und Szenischer Lyrik Uhr, Limberg-Theater Die schöne Müllerin Tanztheater von Samir Calixto, Musik Franz Schubert Uhr, emma-theater MUSIK DMF 2019: Preisträgergala Grande Finale Polizeiorchester Bayern Uhr, OsnabrückHalle DMF 2019: Gemeinschaftskonzert mit bis zu 3000 Musikern, danach großer Festumzug mit Ziel Schlossgarten Uhr, Domhof 7. Sinfoniekonzert Alte Welt Neue Welt Uhr, OsnabrückHalle DMF 2019: Osnabrücker Symphonie - orchester Uhr, OsnabrückHalle Live im Grünen: Sleepwalkers Station Singer-Songwriter Uhr, Büdchen am Westerberg 7

8 VERANSTALTUNGEN FESTE, MÄRKTE, MESSEN Meilensteine am Piesberg Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus BlueNote Tango Tangounterricht und dann Tanz-Abend Uhr, BlueNote FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Sonntagsspaziergang der Grünen Schule Wenig Wasser und Gluthitze Wüstenund Feuerpflanzen Uhr, Botanischer Garten Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Herr Schreber lässt grüßen Öffentliche Fahrradtour, 2,5 Std Uhr, Radstation am Hauptbahnhof Piesbergführung Süd inkl. Feldbahnrückfahrt Führung, ca. 1,5 Std. ohne Anmeldung Uhr, Feldbahnbahnhof Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Der Gertrudenberg: Kloster, Garten, Krankenhaus Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Schäferbrunnen Felix-Nussbaum-Haus: Die aktuelle Sonderausstellung Öffentliche Führung Uhr, Museumsquartier VERSCHIEDENES Oldtimertreffpunkt Uhr, Museum Industriekultur Mit der Feldbahn durch den Kulturund Landschaftspark Piesberg Uhr, Feldbahnbahnhof am Piesberg Der andere Gottesdienst auch für Andersgläubige mit dem Jäger Helmut auf dem Berge Uhr, Lutherkirche Sonntagsführung: Die geheime Welt der Pilze Familienführung Uhr, Museum am Schölerberg Schmeckerlinchen, oder: Das Raupenwunder Ab 4 Jahren, Dauer: ca. 40 Minuten Uhr, Figurentheater Ateliereröffnung Informationen zu Kursen, Workshops und Veranstaltungen Uhr, Atelier IdeenReich & FarbenSpiel Ganz Mensch Sein: Papst Franziskus Uhr, Cinema Arthouse Piesberger Sonntagscafé Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Tea Dance Lindy Hop im Gesellschaftshaus Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Professor Photon für Familien, Anm. Tel Uhr, Planetarium Die Sonne, unser lebendiger Stern Uhr, Planetarium BAD ESSEN Kreisposaunenfest Festlicher Gottesdienst mit Chören aus dem Kirchenkreis Uhr, Sporthalle Lintorf Schifffahrt auf dem Mittellandkanal nach Minden Rücktransfer mit Bus Uhr, Marina Mahlvorführung in der Alten Wassermühle Uhr, Alte Wassermühle Kutschfahrten Uhr, Start vor der Tourist-Info Historische Ortsführung Uhr, Start am Brunnen auf dem Kirchplatz BAD IBURG Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Verkaufsoffener Sonntag Süß & Fruchtig Erdbeersonntag Uhr, Innenstadt 8

9 JUNI 2019 PiNGUiN Textilpflege reinigt und wäscht Ruppenkampstraße p p a e Osnabrück Tel Unsere Filialen in Osnabrück: Bierstraße 8-9 Eberleplatz 9 Ellerstraße 78 Lotter Straße 29 Mindener Straße 23 Piesberger Straße 2 Rehmstraße 2 Unser Service: Vollreinigung (handgebügelt-appretiert-imprägniert) Wäsche-Vollservice Oberhemdendienst Heißmangel Teppich- und Lederreinigung Gardinenreinigung Polsterreinigung Hol- und Bringdienst Änderungsschneiderei Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Iburger SommerKulturGenuss: C. C. Rider Akustik-Cover Uhr, Handwerkerbrunnen BAD LAER Die & Mo Kurkonzert Uhr, Thieplatz Klangschalenreise in der Salzgrotte Anm Uhr, Blombergklinik BAD ROTHENFELDE Sonntagskonzert Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Literaturforum: Literatur-Matineé mit Matthias Beckwermert, Karin Roode und Heinz Zeckel Uhr, Bücher Beckwermert Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Beschwingte Unterhaltung Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BISSENDORF Jeggener Schnatgang Jeggen lebt Uhr, Bürgerzentrum Jeggen BOHMTE e-vent Roadshow: Elektromobilität mit Live-Musik von Akustik JukeBox Uhr, Bahnhof BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Familiensonntag: Zu Besuch bei den Legionen Mitmach-Familienführung Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Roms Legionen Uhr, Museum Varusschlacht 9

10 VERANSTALTUNGEN GEORGSMARIENHÜTTE Madagaskar Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede HASBERGEN Woyzeck vom Jugendclub MANIA nach Georg Büchner / Uhr, Gedenkstätte Augustaschacht 30. Hasberger Weinfest Spezialitäten aus den Gebieten Nahe/ Mosel/Saar/Ruwer, Pfalz, Rheinhessen und andere Uhr, Tomblaineplatz MELLE Volkstriathlon der Leichtathletikabteilung des SC Melle Uhr, Grönegaubad Tag der offenen Tür beim Verein Traktoren und historische Landmaschinen Grönegau-Buer Uhr, Traktorenmuseum Michel aus Lönneberga Kinderstück mit dem Ensemble der Waldbühne Melle Uhr, Waldbühne OSTERCAPPELN Wiehen-Cross Radcross auf drei Strecken durch das Wiehengebirge ab Uhr, Venner Mühleninsel Altes Handwerk im Museum Bäuerliches Handwerk Uhr, Heimatmuseum Schwagstorf Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der KeltenzeitÖffentliche Führung um Uhr, Museum Schnippenburg QUAKENBRÜCK Artländer Bundessängerfest 150 Jahre Quakenbrücker Männerchor ab Uhr, Park der Deutschen Einheit Duo La Vigna Paris und Venedig des 17./18. Jahrhunderts Kultur in der Arche Uhr, Christliches Krankenhaus TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele WALLENHORST Das offene Gartentor mit Pflanzenflohmarkt Uhr, Schlüter MONTAG 3. MUSIK Forró Schnupperabend, Brasilianischer Tanz Uhr, Planeta Sol Jazzlounge Session Opener: Etijumamambe Uhr, Lagerhalle VORTRÄGE Coach&Co Erfolg beginnt im Kopf von Beate Recker, Anm. erforder Uhr, Alter Eversburger Bahnhof FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Montags um vier Uhr, Stadtbibliothek Ayumi Paul The Singing Project gemeinsames Singen Uhr, Kunsthalle BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht WALLENHORST Filmclub am Montag Uhr, Ruller Haus DIENSTAG 4. THEATER König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof 10

11 JUNI 2019 MUSIK Universitätsmusik: In Vino Musica Klassisches Kammerkonzert mit den Orchestermusikern des Theaters Uhr, Schloss KUNST, KULTUR Regina Scheer: Gott wohnt im Wedding Littera-Lesung der Buchhandlung zur Heide Uhr, BlueNote VORTRÄGE Gesundheitstreff TRE -Tension and Trauma Releasing Exercices von Corinna Bartling, Dipl.-Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin TRE-Advanced-Provider Uhr, Alter Eversburger Bahnhof VERSCHIEDENES Hochschulinformationstag (HIT) Veranstalter: Zentrale Studienberatung Osnabrück (ZSB) Uhr, Schloss, Campus Westerberg Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung: Uhr, Planetarium Steinebestimmung für jedermann Beratung für Fossilien- und Mineraliensammler Uhr, Museum am Schölerberg Vom Lokführer, der die Liebe suchte... Komödie, D 2018, ab 6 Jahren Uhr, Lagerhalle Tauschabend für Briefmarken, Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten Verein für Philatelie und Numismatik Nds Uhr, Evangelische Familien- Bildungsstätte Ferne Welten, fremdes Leben? + Anmeldung: Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena Plattdeutsche Runde Gäste herzlich willkommen Uhr, Kleines Haus Aktiv in Form Infoabend zu dem Thema: Gewichts - reduktion durch Bewegung Uhr, Aktivita Gesundheitszentrum BAD IBURG Gesundheitsvortrag Kräuterwissen für die gesunde, leckere Küche von Claudia Lohmann Uhr, Dörenberg-Klinik 15. ER SOMMER- MAHLZEIT Spargelessen für Damen Donnerstag 6. Juni Uhr Empfang ab Uhr Haus Rahenkamp Meller Landstraße Osnabrück Kostenbeitrag: 42 Infos & Kartenverkauf: info@verkehrsverein-os.de Tel.:

12 VERANSTALTUNGEN BAD LAER Flotte Rhythmen mit Zdzislaw Markinciewicz Uhr, Haus des Gastes BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Krimi-Lesekreis Uhr, Buchhandlung Sedlmair MELLE Gute Fette, schlechte Fette mit Elisabeth Lause-Siebart Uhr, Gasthof Schrage OSTERCAPPELN Folk Session im Folkclub Uhr, Gasthaus Linnenschmidt MITTWOCH 5. Live im Grünen: Fré Art-Songs Uhr, Büdchen am Westerberg Der Spezialist für Schilder Stempel Folienschriften Schalttafeln Industriegravuren Dielingerstr Osnabrück Tel Fax One World-Sessions der Musiktreffpunkt im Spitzboden Uhr, Lagerhalle Omer Avital Qantar Jazz Uhr, BlueNote VORTRÄGE The making of bauhaustapete neu aufgerollt mit Maren Waike-Koormann Uhr, Kulturgeschichtliches Museum FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Trauerfeier für Verstorbene ohne Angehörige Uhr, Heger Friedhof Abenteuer Planeten für Familien Uhr, Planetarium Tu was für die Umwelt! zum Welttag der Umwelt, Tipps und Aktionen Uhr, Museum am Schölerberg KUKUKsTreff für alle Kulturinteressierten Uhr, Planeta Sol Ohrensausen Film-Komödie, Italien 2016, ab 6 Jahren Uhr, Lagerhalle Osnabrücker Bürgerforum für Westerberg, Weststadt Diskussion mit Vertretern aus Politik und Verwaltung, Raum CN Uhr, Caprivi-Campus BAD IBURG Osteoporose Referat von Klinikpersonal Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Musikalische Unterhaltung witterungsabhängig Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Melodienmix Uhr, Haus des Gastes 12

13 JUNI 2019 Gradierwerksbesteigung mit Besichtigung der Windkunst nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht DISSEN Talk am Teich Alles auf Anfang Uhr, DRK-Freizeitgelände HAGEN Führung durch den Hagener Ortskern mit Rainer Rottmann Uhr, Ehemalige Kirche MELLE Unicef-Konzert Meller Schulen tanzen und musizieren für Unicef Uhr, Forum DONNERSTAG 6. THEATER The Producers Musical, Buch von Mel Brooks und Thomas Meehan Uhr, Theater am Domhof Musik&Theater Flash Uhr, Haus der Jugend Die Familie Schroffenstein AUSGEBUCHT Heinrich von Kleist Uhr, emma-theater MUSIK Werkschau Chanson Studierende des Praxiskurses Chanson Uhr, Institut für Musik KUNST, KULTUR R.R.J. Hermes: Verschwinden und verschwinden lassen Autorenlesung Uhr, Renaissancesaal Ledenhof Jean-Philippe Kindler Stand Up Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Weekend Start & Schneckenpass-Party Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Die Glasmalereien aus Kommende Lage 20-minütiger Kurzvortrag vor dem Exponat von Michael Langer, MA; Kunst in Kürze Uhr, Forum am Dom Die Abenteuer der Pflanzenjäger: auf Humboldts Spuren Referentin: Prof. Dr. S. Zachgo, mit anschließender Führung Uhr, Botanischer Garten Vom Sportwagenfahrer zum Bahn - reisenden Referenten: Dr. Dirk Gratzel, Geschäftsführer PRECIRE Technologies GmbH, Dr. Annekatrin Lehmann, Technische Universität Berlin Uhr, DBU Zentrum für Umwelt - kommunikation FÜHRUNGEN Kuratorenführung Ein Blick hinter die Kulissen mit Anne Sibylle Schwetter (Kuratorin der Sammlung Felix Nussbaum) Uhr, Museumsquartier Adlig, fromm, arbeitsam mit dem Nachtwächter durch die Neustadt. Öffentliche Führung, ca. 2,5 Std Uhr, Schäferbrunnen VERSCHIEDENES Zur Kakteenblüte/Tropische Farne Ein Blick(e) hinter die Kulissen Uhr, Botanischer Garten Offene Frauengruppe Uhr, Grüner Jäger Abendspaziergang im Museumsgarten Nützlinge im Garten Uhr, Museum am Schölerberg 15. Osnabrücker Sommermahlzeit Spargelessen für Damen Uhr, Haus Rahenkamp BAD ESSEN Jeder Schritt hält fit Gesundheitswandern als Präventionskurs Uhr, Solearena BAD LAER Bad Laer als Fairtrade-Gemeinde? Info-Veranstaltung Uhr, Oberschule BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Klingende Unterhaltung Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes 13

14 VERANSTALTUNGEN Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Die Becker und Frau Sierp Comedy Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht MELLE Session und offene Bühne von Pop bis Jazz, akustisch und elektrisch Uhr, Restaurant Mylos OSTERCAPPELN Vernissage: Schülerinnen und Schüler stellen aus LWS Oberschule Uhr, Alte Mädchenschule FREITAG 7. THEATER König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof Die Wirtin Komödie von Peter Turrini frei nach Goldoni Uhr, Probebühne Improteus Die Improshow Improtheater Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater MUSIK SInger s Interpretation Class Abschlusskonzert Uhr, Institut für Musik KUNST, KULTUR Ronja von Rönne: Jetzt ist noch viel schlechter Autorenlesung Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Vodka Vriday Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Silent Drawing Die Kunst zu Schweigen bei Regen findet die Aktion nicht statt Uhr, Schlossgarten Reden über Bilder konstruktiver Austausch über das eigene Schaffen Uhr, Kunst-Werkstatt Klatt kocht für Freunde mit dem Chefkoch von Remarques Weinwirtschaft Andreas Klatt Uhr, Steigenberger Hotel Remarque Anne Frank dem Vergessen auf der Spur Abendprogramm ab 12 Jahren Uhr, Figurentheater Abend der Harmonie im Cabriosol Unterwassermusik, Water-Balancing, Wellnessabend Uhr, Schinkelbad BAD IBURG Hüft- und Kniegelenkersatz künstlicher Gelenkersatz/Arthrose, Informationsvortrag Uhr, Dörenberg-Klinik Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Ostenfelder Bergfest SpargelessenInfos Tel ab Uhr, Hof Timpe 14

15 JUNI 2019 BAD LAER Ortsführung Anm. bis Freitag Uhr in der Tourist-Info Tel Uhr, Thieplatz Klangschalenreise in der Salzgrotte Anm Uhr, Blombergklinik Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht 6 bis 99 Jahre Uhr, Museum Varusschlacht Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Lange Saunanacht Weitere Infos unter Uhr, Panoramabad HILTER Borgloher Weiherlauf Dreierpack-Laufserie mit sechs Einzel - läufen über 10km ab Uhr, Sporthalle Borgloh QUAKENBRÜCK Öffentliche Stadtführung inkl. St. Sylvester Uhr, Markt SAMSTAG 8. THEATER Öffentliche Probe zu GUERCOEUR Oper von Albéric Magnard Uhr, Theater am Domhof König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof Improvisationstheater FIWET Uhr, Limberg-Theater Open Windows VII AUSGEBUCHT Uraufführung/Junge Choreograf*innen Uhr, emma-theater Weltuntergang? Ist und doch Schnuppe! Vom STUDIERENDENCLUB nach Jura Soyfer Uhr, Limberg-Theater Improteus Die Improshow Improtheater Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater MUSIK Harmoniemusik Ein Konzert mit Dozenten und Freunden des Instituts für Musik Uhr, Konzertsaal im Gartenhaus Street Beats: Don Kurdelius and the Mindless Orchestra Soul Uhr, Lagerhalle Scheiden tut nicht weh! Ihr Entsorgungspartner für Abfälle allerart Telefon Telefax Wir beraten Sie gern! Containerdienst Rohrreinigung Entrümpelungen Mehr unter: 15

16 VERANSTALTUNGEN FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt an und in der Halle Gartlage Uhr, Halle Gartlage Ü30-Party Uhr, Alando Palais Tanzen! Foyer-Party der Lagerhalle mit The DJees Uhr, Lagerhalle Unter Palmen Dance, Pop, Rock, Party Uhr, Hyde Park FÜHRUNGEN Kirchenführung Sankt Katharinen Uhr, St. Katharinen Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Rundfahrt mit dem Youngtimer-Bus: Industrie-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Öffentliche Führungen ohne Anmeldung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Die Stadt und Umgebung erfahren, Dauer ca. 2,5 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Kostprobe zwei halbstündige, kostenlose Kurz - führungen Uhr, Museumsquartier Mord und Totschlag Osnabrücker Kriminalfälle Themenführung, ca. 2,5 Std Uhr, Löwenpudel Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus 10. Juni Deutscher Mühlentag auf der Venner Mühleninsel Juni Open Range, Flugtage in Schwagstorf VERSCHIEDENES Radtour Raus aus der Stadt Sattelfest quer durch die Stadt - geschichte, Dauer ca. 4 Std Uhr, Markt Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Die Sonne, unser lebendiger Stern Uhr, Planetarium Queen Heaven Uhr, Planetarium Anne Frank dem Vergessen auf der Spur Abendprogramm ab 12 Jahren Uhr, Figurentheater BAD ESSEN Motz dein Fahrrad auf mit Häkelblüten am Lenker, Korb oder Klingel Uhr, Kunstschule BAD IBURG Pfingstlaube Traditionskirmes ab Uhr, Festplatz Palsterkamp Morgenstimmung auf dem Baum - wipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Ostenfelder Bergfest mit der bayrischen Partyband Wiesn - könige und Warm Up mit DJ Maik (ab 19 Uhr) ab Uhr, Hof Timpe Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Sole-Atemmeditation Anm.Tel Uhr, Blombergklinik BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Mit Musik ins Wochenende Uhr, Haus des Gastes 16

17 JUNI 2019 Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BADBERGEN Mühlentage mit Rosarium und Mühlencafé ab Uhr, Everdings Mühle BRAMSCHE Wie entsteht ein Tierpräparat? Uhr, Haus der NaturKultur BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung 1,5 Std Uhr, Museum Varusschlacht HILTER Natruper Kinderfest Uhr, Schützenplatz Burbrink MELLE Und alles auf Krankenschein PREMIERE Turbulente Komödie von Ray Cooney Uhr, Waldbühne Karibische Nacht Uhr, Hof Upmeyer FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Öffentliche Führungen ohne Anmeldung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Streifzüge über die Friedhöfe: Hasefriedhof Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Bramscher Straße/Ecke Friedhofstraße Rundfahrt mit dem Youngtimer-Bus: Piesberg-Tour Dauer ca. 3 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße ANTIKES LAGERLEBEN SONNTAG 9. THEATER Orlando Oper von Georg Friedrich Händel Uhr, Theater am Domhof Open Windows VII Uraufführung/Junge Choreograf*innen Uhr, emma-theater FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt von privat Uhr, IKEA Trödelmarkt Anmeldung und Info Uhr, Kaufland Tequila Night Uhr, Alando Palais Römer- & Germanentage Hunderte Römer- und Germanen - darsteller schlagen ihre Lager auf und nehmen uns mit auf eine Zeitreise in die Welt der Antike. An zwei Tagen öffnen römische Legionäre und Reiter, germa - nische Krieger sowie Händler und Handwerker ein Fenster in die Vergangenheit. Zahlreiche Mitmachaktionen laden ein, sich am Originalschauplatz auf die Spuren der Römer und Germanen zu begeben. 9./10.6., Varusschlachtmuseum, Kalkriese 17

18 VERANSTALTUNGEN Felix-Nussbaum-Haus: Die aktuelle Sonderausstellung Öffentliche Führung Uhr, Museumsquartier VERSCHIEDENES Treffen der US-Car-Klassik-Fahrzeuge Uhr, Museum Industriekultur Wie Kater Zorbas der kleinen Möwe das Fliegen beibrachte Gastspiel, ab 5 Jahren Uhr, Figurentheater Piesberger Sonntagscafé Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anm. Tel Uhr, Planetarium Professor Photon für Familien, Anm. Tel Uhr, Planetarium Planeten Expedition ins Sonnensystem Anm. erforderl- Tel Uhr, Planetarium BAD ESSEN Mahlvorführung in der Alten Wassermühle Uhr, Alte Wassermühle Kutschfahrten Uhr, Start vor der Tourist-Info Historische Ortsführung Uhr, Start am Brunnen auf dem Kirchplatz BAD IBURG Ostenfelder Bergfest buntes Programm mit Tauziehen, Kaffeetafel und viel Musik ab Uhr, Hof Timpe Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Kurkonzert mit den Borgloher Dorfmusikanten Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Sonntagskonzert Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Beschwingte Unterhaltung Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BADBERGEN Mühlentage mit Rosarium und Mühlencafé ab Uhr, Everdings Mühle BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Schützenfest Uhr, Bei der Becke BRAMSCHE-KALKRIESE Römer- und Germanentage Roms Reiter in Kalkriese Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Roms Legionen Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Madagaskar Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede HAGEN Eine Wattwanderung im Mittelgebirge Führung im Silbersee-Stollen 11.30, 13.00, Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Gasthaus Zum Jägerberg MELLE Familientag mit großem Flohmarkt für Privatanbieter ab Uhr, Ludwigsee Michel aus Lönneberga Kinderstück mit dem Ensemble der Waldbühne Melle Uhr, Waldbühne 18

19 JUNI 2019 OSTERCAPPELN Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der Keltenzeit Uhr, Museum Schnippenburg MONTAG 10. THEATER Figura Theater der Generationen Uhr, emma-theater MUSIK Live im Grünen: Ombre di Luci Italienisches Lebensgefühl Uhr, Büdchen am Westerberg VERSCHIEDENES Abenteuer Planeten für Familien Uhr, Planetarium Milliarden Sonnen + + aktueller Sternenhimmel Uhr, Planetarium BAD ESSEN Konzert für Violine und E-Piano mit H.dieter Meier und M. Stindt mit H. Dieter Meier und M. Stindt, Pfarrgarten am Gemeindehaus St. Nikolai Faszinierendes Quellwasser die Fliegerquellen bei Bad Essen-Barkhausen Exkursion und Wanderung Uhr, Wanderparkplatz Im Glanetal BAD IBURG Orangeriekonzert Ensemble Elysion: Sophia Aretz, Jakob Wagner Lunchkonzert im Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Wir für unsere Region! Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Konzert zum Feiertag Uhr, Haus des Gastes Beschwingte Unterhaltung Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes BADBERGEN Mühlentage mit Rosarium und Mühlencafé ab Uhr, Everdings Mühle BERSENBRÜCK Deutscher Mühlentag Das Heimathaus Feldmühle ist geöffnet Uhr, Heimathaus Feldmühle Deutscher Mühlentag mit technischen Raritäten und Dampfmaschinenvorführung Uhr, Lampen Mühle BRAMSCHE Deutscher Mühlentag Heimatverein Ueffeln-Balkum Uhr, Wassermühle Riesau Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum BRAMSCHE-KALKRIESE Römer- und Germanentage Roms Reiter in Kalkriese Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht EnergiePartner Heinrich Fip GmbH & Co. KG Aral Markenvertriebspartner 19

20 VERANSTALTUNGEN Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Roms Legionen Uhr, Museum Varusschlacht EGGERMÜHLEN Deutscher Mühlentag Uhr, Wassermühle HAGEN Deutscher Mühlentag an der Gellenbecker Wassermühle Uhr, Gellenbecker Mühle KETTENKAMP Deutscher Mühlentag Uhr, Telgkamps Mühle MELLE Deutscher Mühlentag Ökumenischer Gottesdienst und buntes Treiben ab Uhr, Westhoyeler Windmühle Michel aus Lönneberga Kinderstück mit dem Ensemble der Waldbühne Melle Uhr, Waldbühne OSTERCAPPELN Back- und Mühlentag mit Trödelmarkt Uhr, Venner Mühleninsel Deutscher Mühlentag Uhr, Venner Mühleninsel DIENSTAG 11. THEATER Open Windows VII Uraufführung/Junge Choreograf*innen Uhr, emma-theater FOTO: DIETER SCHINNER Weltuntergang? Ist und doch Schnuppe! Vom STUDIERENDENCLUB nach Jura Soyfer Uhr, Limberg-Theater MUSIK Gipsy Rufina Italienische Singer-Songwriterin Uhr, Shock Records & Coffee En Route Jazz mit zwei Ensembles des Instituts für Musik Uhr, Institut für Musik Pop!Stage Pop-Festival der Hochschule Osnabrück Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR Jaroslav Rudi : Winterbergs letzte Reise Littera-Lesung der Buchhandlung zur Heide Uhr, BlueNote VERSCHIEDENES Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reser - vierung erforderl. Tel Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena Schmiedeabend Gäste herzlich willkommen Uhr, Harpenfelder Dorfschmiede BAD LAER Manuel Montilla Flamenco u. lateinamerikanische Lieder Uhr, Thieplatz Spieletreff für Jedermann Uhr, Pfarrheim BAD ROTHENFELDE Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE Computer AG ab 50 Jahren, Leitung: Gérard Bekhuis/ Monika Plümer Uhr, Alte Webschule BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Future Champions offizielles Jugend-Nationenpreisturnier der Bundesrepublik Deutschland ab Uhr, Hof Kasselmann 20

21 JUNI 2019 MITTWOCH 12. THEATER Die Familie Schroffenstein AUSGEBUCHT Heinrich von Kleist Uhr, emma-theater MUSIK StudyUp-Award Klassik Klassikwettbewerb des Instituts für Musik Uhr, Institut für Musik Live im Grünen: Tommy Schneller Saxophon Uhr, Büdchen am Westerberg Pop!Stage Pop-Festival der Hochschule Osnabrück Uhr, Lagerhalle... Bad Rothenfelde Foto: Soorelis_pixabay Info: Touristinformation-Haus des Gastes Am Kurpark 12,Bad Rothenfelde Tel , Mail: 21

22 VERANSTALTUNGEN SAX-MAN Tommy Schneller Er kennt die Festivals in Europa und die kleinen Clubs auf der Beale Street in Memphis Tommy Schneller ist auf allen Bühnen dieser Welt zuhause. Sein unverwechselbarer Gesang und sein erdig warmer Saxsound haben ihn zu einem der beliebtesten Musiker Europas gemacht. Zusammen mit dem legendären Boogie- Pianisten Christian Rannenberg spielt er live auf der Grünen-Bühne am Büdchen , Büdchen auf dem Westerberg, Osnabrück FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Die Abenteuer von Rosetta und Philae Europas Kometenjäger als Zeichentrick- Animation ab 7 Jahren Uhr, Planetarium Osnabrücker Bürgerforum für Eversburg, Hafen Diskussion und Gespräch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung Uhr, IGS Osnabrück Rudelsingen Benefizsingen für Löwen für Löwen Uhr, Zoo BAD LAER Musikalische Unterhaltung witterungsabhängig Uhr, Thieplatz Heiterer Leseabend mit Moderatorin und Rezitatorin Maria Kreiterling Uhr, Gasthaus Böckmann FOTO: SASCHA RHEKER BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Melodienmix Uhr, Haus des Gastes Gradierwerksbesteigung mit Besichtigung der Windkunst nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Future Champions offizielles Jugend-Nationenpreisturnier der Bundesrepublik Deutschland ab Uhr, Hof Kasselmann TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele WALLENHORST Männer-Trauergruppe für verwaiste Väter Männer-Trauergruppe für die Region Osnabrück mit Thomas Achenbach, zertifizierter Trauerbegleiter (BvT) Uhr, St. Alexander DONNERSTAG 13. THEATER Weltuntergang? Ist und doch Schnuppe! Vom STUDIERENDENCLUB nach Jura Soyfer Uhr, Limberg-Theater Wer hat Angst vor Virginia Woolf? AUSGEBUCHT von Edward Albee Uhr, emma-theater MUSIK Schlagzeug- und Marimbakonzert Es spielen Studierende der Klasse Gerhard Stengert Uhr, Konzertsaal im Gartenhaus Jazz!Dozentensession Uhr, Grand Hotel 22

23 JUNI 2019 Koffin Kats Rockabilly Uhr, Whisky s Axel Rudi Pell Gitarrenrock Uhr, Hyde Park KUNST, KULTUR EMAF Wild Grammar Preisträgerfilme des EMAF 2019, Ink in Milk (AT 2018) von Gernot Wieland; Ultramarine (BE/FR/CA 2018) von Vincent Meessen; Fruits of the Loom (FI 2019) von Jaakko Pallasvuo, Antti Jussila and Jari Kallio ab Uhr, Kunsthalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Weekend Start & Schneckenpass-Party Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Wie können Deutschland und EU auf die Bolsonaro-Regierung in Brasilien Einfluss nehmen? von Jürgen Trittin Uhr, Katholische Familienbildungsstätte FÜHRUNGEN Mittagspause im Garten Informationen über die neuesten Entwicklungen des Gartens und Pflanzenbesonderheiten Uhr, Botanischer Garten Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Gebundene Pracht Uhr, Diözesanmuseum Jüdisches Leben in Osnabrück Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Zur Orchideenvielfalt/Tropische Farne Ein Blick(e) hinter die Kulissen Uhr, Botanischer Garten Reparatur-Café Wüste Reparieren, statt Wegwerfen Uhr, Bürgertreff Wüste Forum Erinnern: Kunst und Tanz als Überlebensmittel Vorträge über Roosje Glaser und Felix Nussbaum von Paul Glaser (Autor) und Anne Sibylle Schwetter (Kuratorin der Sammlung Felix Nussbaum) Uhr, Akzisehaus BAD ESSEN Jeder Schritt hält fit Gesundheitswandern als Präventionskurs Uhr, Solearena BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Klingende Unterhaltung Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Future Champions offizielles Jugend-Nationenpreisturnier der Bundesrepublik Deutschland ab Uhr, Hof Kasselmann FREITAG 14. THEATER König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof Open Windows VII Uraufführung / Junge Choreograf*innen Uhr, emma-theater BAD ESSEN IM JUNI Uhr CULINARIA After Work Party mit Deep House, Fingerfood + Cocktails Juni ab 11 Uhr CULINARIA Genießen auf dem Kirchplatz Gastronomen tischen auf. Tourist-Info Bad Essen Tel

24 VERANSTALTUNGEN Chris Tall: Und jetzt ist Papa dran Comedy Uhr, OsnabrückHalle Die Wirtin Komödie von Peter Turrini frei nach Goldoni Uhr, Probebühne Nahtzeit Die 50er Jahre zwischen Muff und Moderne ein soziokulturelles Theaterprojekt mit Schauspiel, Musik, Tanz und Video - installationen Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus MUSIK Morgenland Festival: Taksim Trio Alim Qasimov, Rauf Islamov & Michel Godard, als Gast: Hüsnü Senlendirici Uhr, St. Marien Vokalconsort Osnabrück: Spheres II Wandelkonzert Uhr, St. Joseph KUNST, KULTUR Vernissage: Drinnen-Raum-Draußen Bauhausvorkurs übersetzt für Landschaftsarchitektur, Ausstellungs - eröffnung Uhr, Martini 50 GENUSS MEILE Culinaria Ortsansässige Gastronomen zeigen Jahr für Jahr ihr Können am Herd. Zwischen den Linden stehen ihre temporären Küchen, in denen sie kochen, vor der Kirche die Bühne für Livemusik. Umrahmt von alten Fachwerkhäusern sitzen die Gäste auf dem Kirchplatz und speisen. Fetziger Start in das Genuss-Wochenende ist am Freitag mit der After Work Party Culinaria Warm Up! : House vom DJ, Cocktails, Fingerfood , Marktplatz, Bad Essen FOTO: TOURIST-INFORMATION BAD ESSEN FESTE, MÄRKTE, MESSEN Mittsommerfest 1. Osnabrücker Küchenflohmarkt, Show cooking, Schwedische Küche u. v. m Uhr,Kath. Familienbildungsstätte Springbreak Party Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Führung im Nettebad Wie funktioniert eigentlich ein Schwimmbad? Uhr, Nettebad Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Die Osnabrücker Stadtspieler Westfälischer Friede Stadtführung und szenische Darbietung Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Silent Drawing Die Kunst zu Schweigen bei Regen findet die Aktion nicht statt Uhr, Schlossgarten Übungsabend für Skatfreunde Skatclub Bürgerbräu Uhr, Hotel Bürgerbräu Lange Saunanacht ab Büfett für Genießer, ab Uhr textilfreies Schwimmen Uhr, Nettebad BAD ESSEN Culinaria Warm Up After Work Parky mit Deep House mit Cocktails, Fingerfood und Deep House von Artur Achziger und Alex Denk Uhr, Kirchplatz BAD IBURG Wirbelsäulenerkrankungen Informationsvortrag Uhr, Dörenberg-Klinik Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Osteoporose Referat von Klinikpersonal Uhr, Dörenberg-Klinik Geologische Besonderheiten Bad Iburgs Exkursion mit den TERRA Guides, Uhr, TERRA.vita Pavillon am Baumwipfelpfad 24

25 JUNI 2019 BAD LAER Barrierefreies Waldbaden 2 Std., Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes Uhr, Kurpark Ortsführung Anmeldung bis Freitag Uhr in der Tourist-Info Uhr, Thieplatz Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE GMHütte macht Urlaub Thema: Italien ab Uhr, Kirmesplatz Oesede HAGEN Future Champions offizielles Jugend-Nationenpreisturnier der Bundesrepublik Deutschland ab Uhr, Hof Kasselmann Ramona Bücker & Tim Sandkämper Gitarrenduo Uhr, Bürgerhaus Natrup-Hagen HILTER Schützenfest Natrup Natrup bebt Mallorca Party mit DJ Krid P Uhr, Schützenplatz Burbrink MELLE Meller Berglauf Dreierpack-Laufserie mit sechs Einzel - läufen über 10km ab Uhr, SC Melle F.A.E. Frei aber einsam Gespräch (18 Uhr) und Musik (19 Uhr) über zwei große Komponisten mit Ulf Schneider (Violine) und Stephan Imorde (Klavier) Uhr, Schloss Bruche Kunstwerke in der Stadt Meller Stadtführung Uhr, Historisches Rathaus WALLENHORST Wallenhorster Klib Kirmes mit Fahrgeschäften und Partyspaß Uhr, Sportplatz SAMSTAG 15. THEATER Guercoeur PREMIERE Oper von Albéric Magnard Uhr, Theater am Domhof Die Familie Schroffenstein Heinrich von Kleist Uhr, emma-theater Nahtzeit Die 50er Jahre zwischen Muff und Moderne ein soziokulturelles Theaterprojekt mit Schauspiel, Musik, Tanz und Vide - oinstallationen Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus MUSIK Osnabrücker Samstag: Tag der Musik Musik machen Haltung zeigen Zusammenhalt.Europa.Vielfalt. Kulturprogramm in der Innenstadt rund um den Wochenmarkt und in der Altstadt ab Uhr, Innenstadt Schloga-Open Air meets Fairy Tale Umsonst und draußen-festival ab Uhr, Schlossinnenhof Morgenland Festival Ensemble Constantinople: Et je reverrai cette ville étrange Instrumente der europäischen Alten Musik und des Vorderen Orients Uhr, Lagerhalle Destinesia Uhr, Stadtgaleriecafé Morgenland Festival: Ensemble M Aqam als Gast: Nour Kamar Uhr, Lagerhalle Sommer in der Stadt ER SAMSTAG Tag der Musik Straßenkultur in der Innenstadt Samstag, Innenstadt, bis Uhr 25

26 VERANSTALTUNGEN FLOWERPOWER Rosenzeit Ein Fest für die Königin der Blumen : Die weißen Pagodenzelte heben sich von der bunten Blütenpracht der Rosen majestätisch ab. Natürlich dreht sich an den Ständen alles um die beliebte Blume. Die Palette reicht von Rosen in pflanz - fertiger Auswahl über Dekoration und Rosendüfte bis zur Rosenbowle. Führungen durch den Rosengarten sowie ein Rahmenprogramm runden das Fest ab. 15./16.6., Rosengarten, Bad Rothenfelde FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt an und in der Halle Gartlage Uhr, Halle Gartlage Anwohnerfest am Bierbaumsweg Ein bunter Nachmittag mit Spiel und Spaß und einem Flohmarkt Uhr, GZ Lerchenstraße 80er/90er Jahre Party Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Die Lutherkirche Eine evangelische Jugendkirche von 1909 im Jugendstil Öffentliche Führung, ca. 1 Std Uhr, Lutherkirche Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: City-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Die Stadt und Umgebung erfahren, Dauer ca. 2,5 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Kostprobe zwei halbstündige, kostenlose Kurz - führungen Uhr, Museumsquartier Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Babysauna in der Loma-Sauna Gemeinsame Entspannung und Wohl - befinden für Eltern und Kind Uhr, Nettebad Open-Air-Drive Outdoor-E-Kart-Racing ab Uhr, Nettedrom Tag der Musik Open-Air-Konzerte der Musikschule Uhr, Innenstadt Tweed Run Radeln im Stil der 20er Jahre Uhr, Markt Picknick im Garten Hüpfburg, Kleinkünstler und gastro - nomisches Angebot Uhr, GZ Ziegenbrink Der gesunde Garten Gartenworkshop Uhr, Museum am Schölerberg Klappers Reise oder: wo geht es hier bitte nach Afrika? mit Tina Lauffer Uhr, GZ Ziegenbrink Podiumsgespräch zu GUERCOEUR Uhr, Theater am Domhof Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anmeldung: Uhr, Planetarium Planeten Expedition ins Sonnensystem Anm. erforderl. Tel Uhr, Planetarium FOTO: FINKE-ENNEN 26

27 JUNI 2019 BAD ESSEN Culinaria leckere Genüsse auf dem Kirchplatz Kulinarische Genüsse und Musik Uhr, Kirchplatz Fußball-Kleinfeldturnier Info Uhr, Hüseder Dorfplatz Führung im RuheForst Schloss Hünnefeld Uhr, RuheForst Schloss Hünnefeld BAD IBURG Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Soirée-Menü Amuse-Bouche Uhr, Weinkeller Vollmondwanderung durch die Baumkronen Nachtwanderung mit Taschenlampe Uhr, TERRA.vita Pavillon am Baumwipfelpfad BAD LAER Klangreise in der Salzgrotte mit Ilona Schlingmann, Anmeldung: Uhr, Blombergklinik BAD ROTHENFELDE Rosenzeit Fest für die Königin der Blumen Uhr, Rosengarten Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BISSENDORF Die Schriftrolle liest: Wein doch nicht länger Lesung des KuBiss Kulturverein Bissendorf Uhr, Weinhaus Böttger BRAMSCHE Kinderchor und Lerchenchor St. Martin Instrumentalensemble, Leitung: Eva Gronemann Uhr, St. Martin Rut Kindermusical Uhr, St. Johannis-Kirche JFF Sommerkonzert Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Uhr, St. Johannis-Kirche BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht DISSEN Sommerfest Uhr, Regenbogen-Kinder - garten FÜRSTENAU Historisches Burgfest mit Mittelaltermarkt, Abends große Feuershow Uhr, Schloss GEORGSMARIENHÜTTE Repair-Café Wegwerfen? Denkste! Uhr, Stadtbibliothek 27

28 VERANSTALTUNGEN GMHütte macht Urlaub Thema: Italien ab Uhr, Kirmesplatz Oesede Kinderfest Malbergen Spiel und Spaß für kleine und große Kinder Uhr, Schützenhaus Malbergen HAGEN Future Champions offizielles Jugend-Nationenpreisturnier der Bundesrepublik Deutschland ab Uhr, Hof Kasselmann Repair-Café Reparieren, statt Wegwerfen Uhr, Gustav-Görsmann-Haus MELLE Sommerfest Uhr, Paulus-Kita Oldendorf macht Musik mit dem MGV und dem Posaunenchor Oldendorf sowie dem MGV Ober- und Niederholsten Uhr, Sägemühle Oldendorf Und alles auf Krankenschein Turbulente Komödie von Ray Cooney Uhr, Waldbühne OSTERCAPPELN Open Range 2019 MSV Schwagstorf Uhr, Modellflugplatz Helldam WALLENHORST Wallenhorster Klib Kirmes mit Fahrgeschäften und Partyspaß Uhr, Sportplatz SONNTAG 16. THEATER Improvisierter Sonntagsbraten Improshow der Sportfreunde Haseglück Uhr, Projekt 36 Endlich Tanz! Zum Auftakt der Tanzwoche zeigen zwei Amatheurtheatergruppen die Ergebnisse ihrer Arbeiten Uhr, emma-theater MUSIK Morgenland Festival: Looking for Oum Kulthum von Shirin Neshat, als Gäste: Neda Rahmanian, Nour Kamar Uhr, Cinema Arthouse Klassenkonzert Uhr, Institut für Musik Michiko Sugizaki Sommerkonzert des Posaunenchores, Leitung: Carsten Züingdorf Uhr, St. Marien Live im Grünen: Timo Brandt Uhr, Büdchen am Westerberg Morgenland Festival: Narek Hakhna - zaryan (Cello) & Saleem Ashkar (Klavier) Gastspiel des Morgenland Festival Osnabrück Uhr, Theater am Domhof FESTE, MÄRKTE, MESSEN Eversburg feiert bunt Stadtteilfest ab Uhr, Westwerk BlueNote Tango Tangounterricht und dann Tanz-Abend Uhr, BlueNote FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Sonntagsspaziergang der Grünen Schule Forscher, Sammler, Pflanzenjäger auf den Spuren von Humboldt & Co Uhr, Botanischer Garten Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Von Blüte zu Blüte Wildbienen und ihre speziellen Lebensformen für interessierte Kinder ab 6 Jahre Uhr, Nackte Mühle Piesbergführung Süd inkl. Feldbahnrückfahrt Führung, ca. 1,5 Std. ohne Anmeldung Uhr, Feldbahnbahnhof Rundfahrt mit dem Doppeldecker-Bus: Garnisons-Tour Dauer ca. 3 Std. inkl. Kaffeepause Uhr, Haltestelle Heger Tor 28

29 JUNI 2019 Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Landpartie mit Ausblick Ein Spaziergang über den Westerberg Treff unter dem Torbogen, Themen - führung, ca. 2,5 Std Uhr, Heger Tor Felix-Nussbaum-Haus: Die aktuelle Sonderausstellung Öffentliche Führung Uhr, Museumsquartier VERSCHIEDENES Pilze im Garten EIne Gefahr für Mensch und Tier? Infostation im Museum Uhr, Museum am Schölerberg Tauschtag für Briefmarken, Münzen, Belege, Ganzsachen und Ansichtskarten Verein für Philatelie und Numismatik Niedersachsen Uhr, Evangelische Familien- Bildungsstätte Audi-Stammtisch Uhr, Museum Industriekultur Mit der Feldbahn durch den Kulturund Landschaftspark Piesberg Uhr, Feldbahnbahnhof am Piesberg Forschen Staunen Entdecken! Thema: Die Spur der Steine Uhr, Museum am Schölerberg Philosophisches Café Diskussionsrunde mit Prof. Dr. A. Regenbogen, Prof. Dr. H. Kerber, Prof. Dr. E. Franke, Prof. Dr. R. Mokrosch Uhr, BlueNote Piesberger Sonntagscafé Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Schach das königliche Spiel Museums- und Kunstverein Osnabrück e.v.; Stadtgespräche Uhr, Kulturgeschichtliches Museum Royal Opera House: Romeo und Julia Aufzeichnung aus dem Royal Opera House, London Uhr, Filmpassage BAD ESSEN Fitnesstag mit Volksradfahren und Dorfduell Andere lieben Lebensmittel. Wir stehen auf Autos. Hülsmann & Tegeler GmbH & Co. KG Topsloh Georgsmarienhütte Tel

30 VERANSTALTUNGEN Oberdorf-Unterdorf, Info: Uhr, Hüseder Dorfplatz Culinaria leckere Genüsse auf dem Kirchplatz Kulinarische Genüsse und Musik Uhr, Kirchplatz Schifffahrt auf dem Mittellandkanal nach Minden Rücktransfer mit Bus Uhr, Marina Backtag am Backhaus Hüsede Info: Petra Grothaus, Tel ab Uhr, Dorfplatz Hüsede Mahlvorführung in der Alten Wassermühle Uhr, Alte Wassermühle Freiluftschach mit dem Schachverein Bad Essen Uhr, Kirchplatz Kutschfahrten Uhr, Start vor der Tourist-Info Historische Ortsführung Uhr, Start am Brunnen auf dem Kirchplatz BAD IBURG RosaLotta-Kinderführung Familienspaziergang mit RosaLotta über den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Das offene Gartentor Uhr, Walther Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Repair-Café Reparieren, statt Wegwerfen Uhr, Altes Hallenbad Iburger SommerKulturGenuss: Männergesangverein Bad Iburg Heimatlieder und internationale Melodien Uhr, Handwerkerbrunnen Zu Gast beim Ritterbischof Benno Führung durch das Schloss für Kinder ab 6 Jahren, Treffpunkt: Rittersaal, Infos+Anm Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Das offene Gartentor Uhr, Haarmeier/Reichelt Das offene Gartentor Uhr, Dohm Kurkonzert mit der Blaskapelle Schwege Uhr, Evangelische Kirche BAD ROTHENFELDE Rosenzeit Fest für die Königin der Blumen Uhr, Rosengarten Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BADBERGEN Musiksommer Artland: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Kinderstück für alle ab 6 Jahren Uhr, Hof Sickmann BISSENDORF Flohmarkt im Kurgarten Uhr, Kurgarten Schledehausen BRAMSCHE Von Flint und Stahl Survial-Exkursion für Familien Uhr, Parkplatz Steinbruch Schafstag Tag der offenen Tür im Tuchmacher Museum Uhr, Tuchmacher Museum Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Sommerfest mit Frühschoppen Bramscher Schützengesellschaft von 1586 e.v Uhr, Wiederhall BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Tag der offenen Grabung Erlebt im GrabungsCamp Kalkriese wie Geschichte lebendig wird! Uhr, Museum Varusschlacht Tatort Varusschlacht Parkführung Uhr, Museum Varusschlacht 30

31 JUNI 2019 Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Roms Legionen Uhr, Museum Varusschlacht DISSEN Southland New Orleans Jazz Band Uhr, Jazz-Club Let s Fetz Kinder- und Jugendevent Uhr, St. Mauritius FÜRSTENAU Historisches Burgfest mit Mittelaltermarkt und mit verkaufs - offenem Sonntag Uhr, Schloss GEORGSMARIENHÜTTE GMHütte macht Urlaub Thema: Italien ab Uhr, Kirmesplatz Oesede Madagaskar Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede HAGEN Future Champions offizielles Jugend-Nationenpreisturnier der Bundesrepublik Deutschland ab Uhr, Hof Kasselmann Das offene Gartentor mit Pflanzenflohmarkt Uhr, Unnewehr MELLE TR6 Day 2019 Geschichte auf Rädern Uhr, Automuseum Melle Michel aus Lönneberga Kinderstück mit dem Ensemble der Waldbühne Melle Uhr, Waldbühne MENSLAGE Hoffest ab Uhr, Wein & Genuss Wojtun OSTERCAPPELN Open Range 2019 MSV Schwagstorf Uhr, Modellflugplatz Helldam Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der Keltenzeit Uhr, Museum Schnippenburg QUAKENBRÜCK Jahresfest EjF mit Tag der offenen Tür Uhr, Mehrgenerationenhaus TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele WALLENHORST Wallenhorster Klib Kirmes mit spannenden Fahrgeschäften und Partyspaß Uhr, Sportplatz MONTAG 17. THEATER The Contemporaries Im Hier und Jetzt (Volume 2) Modernes Tanztheater mit dem Landesjugendballett Berlin Uhr, Theater am Domhof MUSIK Semestervortragsabend Bläser Uhr, Institut für Musik Blue Monday Jam Uhr, Lagerhalle Schafstag Aktionen und Markt mit und rund ums Schaf Sonntag, 16. Juni 2019, Uhr, Eintritt frei LANDKREIS Förderverein Tuchmacher Museum Bramsche e.v. 31

32 VERANSTALTUNGEN FÜHRUNGEN My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung: Uhr, Planetarium Die Abenteuer von Rosetta und Philae Europas Kometenjäger als Zeichentrick- Animation ab 7 Jahren Uhr, Planetarium Zeitreise Anmeldung: Uhr, Planetarium Ayumi Paul The Singing Project gemeinsames Singen Uhr, Kunsthalle Da muss ich ja doch mal Flagge zeigen Einpersonenstück über Mobbing, Sexismus und Rassismus nach dem Roman Die moderne Kriegerin von Thorsten Engwer Uhr, Grüner Jäger Gute-Nacht-Lauf Osnabrück Tierschutzlauf, 5-10 km Uhr, Moskaubad BAD ROTHENFELDE Fachkundige Führung durch den Bibelgarten bei biblischem, sprich gutem Wetter Uhr, St. Elisabeth BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht MELLE Vortragsabend Uhr, Alte Posthalterei DIENSTAG 18. THEATER Bauhaus / Bolero Uraufführung/Dreiteiliger Tanzabend von Mary Wigman, Edward Clug, Mauro de Candia Uhr, Theater am Domhof Bilder deiner großen Liebe von Wolfgang Herrndorf, Bühnenfassung von Robert Koall Uhr, emma-theater MUSIK Musik für Violoncello Studierende spielen Werke von Elgar, Brahms und Lalo Uhr, Institut für Musik Universitätsmusik: Per Solo Solokonzerte Uhr, Schloss Jazz!Nights alle Facetten des Jazz an drei Abenden Uhr, BlueNote KUNST, KULTUR Literarische Mittagspause in der Stadtbibliothek Kurzlesung, Snack und ein erfrischendes Getränk Uhr, Stadtbibliothek VERSCHIEDENES Professor Photon für Familien, Anm. Tel Uhr, Planetarium Kim hat einen Penis Tragikomödie von Philipp Eichholz, Deutschland Uhr, Lagerhalle Forum Kriegskinder und Kriegsenkel Enkel von Tätern und Opfern des Zweiten Weltkriegs im Dialog, Thema: Es betrifft uns! Ein Dorf auf der Suche nach seinen NS-Spuren Uhr, Villa Schlikker Die Sonne, unser lebendiger Stern Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena Plattdeutsche Runde Gäste herzlich willkommen Uhr, Kleines Haus BAD LAER Frühlingsmelodien: MGV Teutonia Müschen Uhr, Evangelische Kirche BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes 32

33 JUNI 2019 Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BISSENDORF Wege aus der Brüllfalle Gesprächsabend und Film Uhr, Familienzentrum Wissingen BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Chor- und Orchesterkonzert des Gymnasiums Oesede Uhr, Ehemalige Kirche Missbrauch in der katholischen Kirche Konsequenzen für die Theologie? Uhr, Pfarrheim St. Martinus MITTWOCH 19. THEATER Guercoeur Oper von Albéric Magnard Uhr, Theater am Domhof Tanz der Generationen Uhr, emma-theater Von der Liebe und so weiter Abendprogramm Uhr, Figurentheater MUSIK Live im Grünen: Miss Rockester Pop Uhr, Büdchen am Westerberg Morgenland Festival: The Fence, the Rooftop and the Distant Sea Kammermusik arabischer Komponisten Uhr, Schlossaula Jazz!Nights alle Facetten des Jazz an drei Abenden Uhr, BlueNote FESTE, MÄRKTE, MESSEN BBS & friends-party Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Dialog der Kulturen & Dialog der Religionen Dr. Chris Brehmer: Auf den Spuren des Sufismus Pilgerreise in der Türkei Uhr, Lagerhalle FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Sternbild für Flappi für Kinder, Anm. Tel Uhr, Planetarium Schach das königliche Spiel mit Thorsten Heese; Stadtgespräche Uhr, Villa Schlikker Kim hat einen Penis Tragikomödie von Philipp Eichholz, Deutschland Uhr, Lagerhalle Besser Wissen Quizabend Uhr, Lagerhalle Osnabrücker Bürgerforum für Dodesheide, Haste, Sonnenhügel Diskussion und Gespräch mit Vertretern aus Politik und Verwaltung Uhr, Grundschule Haste BAD IBURG Osteoporose Referat von Klinikpersonal Uhr, Dörenberg-Klinik BAD LAER Musikalische Unterhaltung witterungsabhängig Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Melodienmix Uhr, Haus des Gastes maschstraße 10 (abfahrt lotter straße) tel. 0541/ fax 0541/ hotel mit allem komfort ruhige, zentrale lage garagen 33

34 VERANSTALTUNGEN 34 Gradierwerksbesteigung mit Besichtigung der Windkunst nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BADBERGEN Musiksommer Artland: Heinz Rudolf Kunze Solo Uhr, Hof Sickmann BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Madagaskar Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede media.lab Stadtbibliothek im Michaelistreff Uhr, Stadtbibliothek MELLE Mitsommermarkt Uhr, Kirchstraße TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele DONNERSTAG 20. Selfless Selfie Uhr, Theater am Domhof FOTO: MARTIN HUCH Das Geheimnis der Irma Vep von Charles Ludlam Uhr, emma-theater MUSIK Morgenland Festival: Maya Youssef & Yasamin Shahhosseini Uhr, Lagerhalle Jazz!Nights Alle Facetten des Jazz an drei Abenden Uhr, BlueNote Morgenland Festival Dima Orsho: Hidwa Release-Konzert Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Uni Party Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Sabine Djahanschah: Besser bauen in der Mitte Verein für Baukultur, Osnabrück; Bau - kulturgespräche Osnabrück Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Wood Wide Web Das Netzwerk der Pilze mit Rita Lüder Uhr, Museum am Schölerberg FÜHRUNGEN Echte Osnabrückerinnen Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Ananasgewächse Ein Blick(e) hinter die Kulissen Uhr, Botanischer Garten Banane, Zuckerrohr & Co. Ein Blick(e) hinter die Kulissen Uhr, Botanischer Garten VW-Bus Stammtisch Bullimaniacs Info unter info@bullimaniacs.de Uhr, Alte Eversburg BAD ESSEN Jeder Schritt hält fit Gesundheitswandern als Präventionskurs Uhr, Solearena

35 JUNI 2019 Ippenburger Sommerfestival My Home is my Castle Pflanzen, Kunst und Köstlichkeiten Uhr, Schloss Ippenburg BAD ROTHENFELDE Salzmarkt Kunsthandwerk, Leckereien, Live-Programm Uhr, Altes Gradierwerk Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht DISSEN Lohmann Rhythm & Blues-Kapelle Uhr, KuK SOL HAGEN Die Entwicklung Hagens in den vergangenen 50 Jahren von Karl Große Pracht Uhr, Altes Pfarrhaus MELLE Melle tischt auf Genussmeile auf dem Rathausplatz ab Uhr, Rathausplatz Leben im Alter Eine Ermutigung, der eigene Sicherheitsexperte zu werden Hausfrauenbund Melle Uhr, Forum WALLENHORST Wunschfilmkinderkino Zwei Kinderfilme zu einem Thema Uhr, Ruller Haus FREITAG 21. THEATER 360 Orient Festival Next Generation Show Uhr, Haus der Jugend Open Windows VII Uraufführung / Junge Choreograf*innen Uhr, emma-theater Nahtzeit Die 50er Jahre zwischen Muff und Moderne ein soziokulturelles Theaterprojekt mit Schauspiel, Musik, Tanz und Videoinstallationen Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus MUSIK Morgenland Festival: Trio Ré Uhr, Lagerhalle Morgenland Festival: Mohsen Namjoo Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Lindy Hop Uhr, Projekt 36 Mallorca Party mit Live-Musik Uhr, Alando Palais VORTRÄGE Die Hansalinie und das Kreuz mit dem Autobahnkreuz Lotte/Osnabrück Referent: Wolfgang Johannimann ab Uhr, Wir in Atter Tobias Fischer: Das Eishaus im Osnabrücker Bergland Vortrag für die Geo-AG Uhr, Museum am Schölerberg FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus Sommer in der Stadt STUMMFILM MIT LIVEMUSIK Buster Keaton Der General Live: Axel Goldbeck & Die Slapsticker Freitag, Marktplatz, ab Uhr, Eintritt frei 35

36 VERANSTALTUNGEN VERSCHIEDENES Silent Drawing Die Kunst zu Schweigen bei Regen findet die Aktion nicht statt Uhr, Schlossgarten Sommer in der Stadt: Stummfilm mit Livemusik Buster Keaton Der general Open Air Kino-Konzert auf dem histo - rischen Marktplatz mit Axel Goldbeck & Die Slapsticker ab Uhr, Markt BAD ESSEN Ippenburger Sommerfestival My Home is my Castle Pflanzen, Kunst und Köstlichkeiten Uhr, Schloss Ippenburg BAD IBURG Hüft- und Kniegelenkersatz künstlicher Gelenkersatz/Arthrose, Informationsvortrag Uhr, Dörenberg-Klinik Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD LAER Ortsführung Anm. bis Freitag Uhr in der Tourist- Info Tel Uhr, Thieplatz Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout- Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Salzmarkt Kunsthandwerk, Leckereien, Live-Programm Uhr, Altes Gradierwerk FOTO: ANGELA VON BRILL BADBERGEN Musiksommer Artland: Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt Kinderstück für alle ab 6 Jahren Uhr, Hof Sickmann Musiksommer Artland: Beat Club die Musik einer Generation Musical mit dem Westfälischen Landestheater Uhr, Hof Sickmann BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Kloster Klipp Kirmes Uhr, Markt Kloster Oesede Georgsmarienhütter Minigolf- Firmenturnier Bis zu 20 Unternehmen mit je 3 Spielern kämpfen um den Sieg Uhr, Minigolfanlage MELLE Melle tischt auf Genussmeile auf dem Rathausplatz ab Uhr, Rathausplatz Beachhandballcup der Freibadinitiative Neuenkirchen und der HSG Grönegau Melle ab Uhr, Freibad Neuenkirchen Der Wanderer Lesung der Buchhandlung Sutmöller mit dem Autor Hans-Dieter Rusch über das Leben des Theodor Fontane Uhr, Fachwerk 1775 Johannisfeuer des Heimat- u. Verkehrsvereins Riemsloh Uhr, Festplatz Riemsloh TECKLENBURG Don Camillo & Peppone Uhr, Freilichtspiele SAMSTAG 22. Bunt ein musikalisches Schauspiel für Jung und Alt ab 4 Jahren Uhr, Limberg-Theater 36

37 JUNI 2019 Tanzgala 2018/ Uhr, Theater am Domhof Rosa und Karl nach Alfred Döblins November Uhr, emma-theater 360 Orient Festival Gala Show Uhr, Haus der Jugend Nahtzeit Die 50er Jahre zwischen Muff und Moderne ein soziokulturelles Theaterprojekt mit Schauspiel, Musik, Tanz und Videoinstallationen Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus MUSIK Osnabrücker Samstag: Gute Stimmung Straßenkulturprogramm in der Innenstadt rund um den Wochenmarkt und in der Altstadt ab Uhr, Innenstadt Chorkonzert Mozart Chor des Gymnasium Carolinum Osnabrück unter Mitwirkung der Bremer Kammersinfonie und div. Solisten mit dem Chor des Graf-Anton-Günther Gymnasiums Uhr, Dom Morgenland Festival: Kinan Azmeh & NDR Bigband Uhr, VW-Werk Herzensstimme: Jedes Herz klingt anders Chorkonzert Uhr, Konzertsaal im Gartenhaus Uni Jazz Nacht mit der Uni Big Band Uhr, BlueNote Krügers Randgruppe Release-Konzert mit ihrer neuen CD Bonanza de Luxe Uhr, Unikeller FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt an und in der Halle Gartlage Uhr, Halle Gartlage Uni Royal Uhr, Alando Palais Sommer in der Stadt ER SAMSTAG Gute STIMMung Straßenkultur in der Innenstadt Samstag, Innenstadt, ab Uhr FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: City-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Öffentliche Führung durch den Hohen Dom zu Osnabrück Treffpunkt unter der Orgel Uhr, Dom Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Die Stadt und Umgebung erfahren, Dauer ca. 2,5 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Die Osnabrücker Stadtspieler Historisches Spektakulum mit Musik Stadtführung und szenische Darbietung Uhr, Rathaus Kostprobe zwei halbstündige, kostenlose Kurzführungen Uhr, Museumsquartier Hexenverfolgung in Osnabrück Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Dom Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Polaris und das Rätsel der Polarnacht Anmeldung: Uhr, Planetarium Zeitreise Anm. Tel Uhr, Planetarium Queen Heaven 75 Min Uhr, Planetarium BAD ESSEN Ippenburger Sommerfestival My Home is my Castle Pflanzen, Kunst und Köstlichkeiten Uhr, Schloss Ippenburg 1050 Jahre Hördinghausen ab Uhr, Festplatz Hördinghausen 37

38 VERANSTALTUNGEN Midsommer-Nacht auf dem Schwarzen Brink Für das leibliche Wohl ist gesorgt, mit Essen und Trinken Uhr, Schwarzer Brink Midsommar Party Feiern wie in Schweden Uhr, Garten von Höger s Hotel BAD IBURG Kinder-Wochenende Forschen über den Wipfeln Natur und Umwelt- Mit-mach-Aktionen für Kinder mit Musik von Christian Hüser und der Pia-Nino-Band ab Uhr, Baumwipfelpfad Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Salzmarkt Kunsthandwerk, Leckereien, Live-Programm Uhr, Altes Gradierwerk Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BADBERGEN Musiksommer Artland: Gitte Hænning & Band Meine Freunde, meine Helden, Ihre Gitte Uhr, Hof Sickmann BRAMSCHE Juno Der Kreativmarkt Uhr, Alte Webschule BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Kloster Klipp Kirmes Uhr, Markt Kloster Oesede Mittsommerfest Holzhausen Großes Open-Air-Picknick mit Bühne und Live-Musik im Antoniuspark Holzhausen ab Uhr, Sporthalle Holzhausen Schützenfest Papiermühle Uhr, Papiermühle Il Giratempo Talkin about Barbara Ein Jazzsaxophonist, eine Operndiva und eine barocke Bassgruppe Uhr, Villa Stahmer HAGEN Flohmarkt rund um das Kind ab Uhr, Pfarrheim St. Martinus MELLE Beachhandballcup der Freibadinitiative Neuenkirchen und der HSG Grönegau Melle ab Uhr, Freibad Neuenkirchen Melle tischt auf Genussmeile auf dem Rathausplatz ab Uhr, Rathausplatz Freibadfete ab Uhr, Freibad Oldendorf Burstie Bürgertreffen Uhr, Hof Große Kalmer Und alles auf Krankenschein Turbulente Komödie von Ray Cooney Uhr, Waldbühne Johannisfeuer des Heimat- und Verkehrsvereins Riemsloh Uhr, Festplatz Riemsloh TECKLENBURG Don Camillo & Peppone Uhr, Freilichtspiele 38

39 JUNI 2019 SONNTAG 23. Guercoeur Oper von Albéric Magnard Uhr, Theater am Domhof MUSIK 4. Kammerkonzert Klavierquartett Uhr, Theater am Domhof Nach uns die Sintflut Szenisches Kindermusical von Johannes Matthias Michel Uhr, Gemeindesaal St. Marien Morgenland Festival: Bakustic Jazz Jazz Uhr, BlueNote KUNST, KULTUR Vernissage: Das vertraute Unbekannte Gemälde und Zeichnungen von Friedrich Einhoff Uhr, Museumsquartier FESTE, MÄRKTE, MESSEN Trödelmarkt Anmeldung und Info Uhr, Parkplatz SB-Zentralmarkt Tango im Kastaniengarten milonga24-open Air Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus 360 Orient Festival Café Oriental Open Stage mit Live Musik Award Uhr, Haus der Jugend FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Sonntagsspaziergang der Grünen Schule Nähe, Distanz und Abwehr Über das Miteinander im Pflanzenreich Uhr, Botanischer Garten Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Radtour zu Kirchen der Moderne ca. 2,5 Std., ohne Anmeldung Uhr, Haarmannsbrunnen Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Öffentliche Führungen ohne Anmeldung Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Auf der Mauer, auf der Lauer Familienführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Die Neustadt Osnabrücks zweite Hälfte Öffentliche Führung, ca. 2 Stunden Uhr, Johanniskirche Rundfahrt mit dem Youngtimer-Bus: Piesberg-Tour Dauer ca. 3 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Diözesanmuseum BAROCKMUSIK Ensemble Prisma Die berühmtesten Vier Jahreszeiten hat sicherlich Antonio Vivaldi der Musikwelt beschert. Dass sich zahlreiche ba - rocke Komponisten in ganz unterschiedlicher, gleichwohl stets reizvoller Art und Weise den Jahreszeiten gewidmet haben, stellt das Bremer Ensemble Prisma hier unter Beweis. Zu hören sind u. a. Kompositionen von Tarquinio Merula, Andrea Falconieri, Francesco Turini und Giovanni P. da Palestrina , Kloster Malgarten, Bramsche FOTO: WOLFRAM KNELANGEN 39

40 VERANSTALTUNGEN Konsumkritischer Stadtrundgang mit NEO Nachhaltiges Engagement Osnabrück Uhr, Neumarkt Felix-Nussbaum-Haus: Die aktuelle Sonderausstellung Öffentliche Führung Uhr, Museumsquartier VERSCHIEDENES Piesberger Sonntagscafé Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Abenteuer Planeten für Familien Uhr, Planetarium Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reservierung erforderl. Tel Uhr, Planetarium BAD ESSEN Ippenburger Sommerfestival My Home is my Castle Pflanzen, Kunst und Köstlichkeiten Uhr, Schloss Ippenburg Bahnhofscafé mit Pendelfahrten der Museums - eisenbahn Uhr, Bahnhof Wehrendorf Mahlvorführung in der Alten Wassermühle Uhr, Alte Wassermühle Kutschfahrten Uhr, Start vor der Tourist-Info Historische Ortsführung Uhr, Start am Brunnen auf dem Kirchplatz BAD IBURG Kinder-Wochenende Forschen über den Wipfeln Natur und Umwelt- Mit-mach-Aktionen für Kinder mit Musik von Christian Hüser und der Pia-Nino-Band ab Uhr, Baumwipfelpfad 7. Kiwanis Oldtimer-Tage an der Beckerteichpforte stehen Fahrer mit ihren historischen Fahrzeugen zum Mitfahren für Interessierte bereit Uhr, Kneipp-Erlebnis-Park Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz und Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Salzmarkt Kunsthandwerk, Leckereien, Live-Programm Uhr, Altes Gradierwerk Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, 16.30, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BADBERGEN Musiksommer Artland 2019: Sister Gold vier Frauen, vier Saxophone, ein Sound Uhr, Hof Sickmann BOHMTE Menschen in Bohmte Wir gehören zusammen! Integrationsfest Uhr, Ortsmitte BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum JFF Sommerkonzert Ev. Luth. Kirchengemeinde St. Johannis Uhr, St. Johannis-Kirche Malgartener Klosterkonzerte: Ensemble Prisma Klassik Uhr, Kloster Malgarten BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht Steve Bödecker: Das römische Heer unterwegs Aktuelle Forschungen zu Marschlagern des Rheinlandes Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Roms Legionen Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Kloster Klipp 40

41 JUNI 2019 Kirmes Uhr, Markt Kloster Oesede Fotografieren gestern und heute Kirmesausstellung des Heimatvereins Kloster Oesede Uhr, Klosterpforte Madagaskar Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede Public Viewing der Frauen-WM Uhr, DRK-Heim Holzhausen HAGEN Eine Wattwanderung im Mittelgebirge Führung im Silbersee-Stollen 11.30, 13.00, Uhr, Treffpunkt: Parkplatz am Gasthaus Zum Jägerberg Sonntagsmusik mit Contakte Alter Junger Chor Hagen Uhr, Ehemalige Kirche MELLE Beachhandballcup der Freibadinitiative Neuenkirchen und der HSG Grönegau Melle ab Uhr, Freibad Neuenkirchen Melle tischt auf Genussmeile auf dem Rathausplatz ab Uhr, Rathausplatz Verkaufsoffener Sonntag Uhr, Innenstadt Hollandmarkt mit verkaufsoffenem Sonntag Uhr, Ortszentrum Bruchmühlen Findetee mit Karin Hilbrenner; Meller Natur - führungen Uhr, Johannisweg Michel aus Lönneberga Kinderstück mit dem Ensemble der Waldbühne Melle Uhr, Waldbühne OSTERCAPPELN Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der Keltenzeit Uhr, Museum Schnippenburg TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele WALLENHORST Kanal-Triathlon der Kolpingsfamilie Hollage für terre des hommes Uhr, Am Stichkanal in Hollage MONTAG 24. MUSIK Nach uns die Sintflut Szenisches Kindermusical von Johannes Matthias Michel Uhr, Gemeindesaal St. Marien Acoustic Blue Monday Jam Uhr, Lagerhalle KUNST, KULTUR Bettina Tietjen: Tietjen auf Tour. Warum Camping mich glücklich macht Littera-Lesung der Buchhandlung zur Heide Uhr, BlueNote VORTRÄGE Gesundheitstreff Gesundheitsvorsorge und sinnvolle Lebensgestaltung aus ayurvedischer Sicht von Maria Kolbeck, Ayurveda-Therapeutin Uhr, Alter Eversburger Bahnhof FÜHRUNGEN Führung im Verkehrsbetrieb Verkehrsleitstelle, Bus-Depot und Werkstatt ermöglichen einen spannenden Blick hinter die Kulissen Uhr, Stadtwerke My Favourites Guided Tour in English Public guided city tour Uhr, Rathaus 41

42 VERANSTALTUNGEN CAMPING-GESCHICHTEN Bettina Tietjen Egal ob auf Korsika oder in schwedischen Wäldern, die TV-Moderatorin parkt ihr Wohnmobil glückselig vorwärts, rückwärts und seitwärts ein. Mit ihrer Familie genießt sie das Leben ohne Dresscode oder festes Ziel. Tietjen auf Tour. Oder warum Camping mich glücklich macht erzählt von der Freiheit unterm Sternenhimmel, der Suche nach dem besten Platz allerlei kuriosen Begegnungen , Blue Note des Cinema Arthouse, Osnabrück VERSCHIEDENES Da muss ich ja doch mal Flagge zeigen Einpersonenstück über Mobbing, Sexismus und Rassismus nach dem Roman Die moderne Kriegerin von Thorsten Engwer Uhr, Grüner Jäger BAD ESSEN Repair-Treff Reparieren, statt Wegwerfen Uhr, TriO Jazzabend mit der Happy Jazz Society Oldtime-Jazz Uhr, Höger s Hotel BAD LAER Kurkonzert mit dem Shanty-Chor Warendorf Uhr, Thieplatz BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Natur, Wald und Wiese mit Kindern erleben Uhr, Kindergarten St. Christophorus FOTO: OLIVER REETZ DIENSTAG 25. THEATER König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee Uhr, emma-theater MUSIK Universitätsmusik: Kinder der Neunziger Chormusik Uhr, Schloss VORTRÄGE Gesundheitstreff Aktiv an der Gesundung mitwirken eigene Heilkräfte stärken von Ulrike Klink, Simontonberaterin und triple-l Coach Uhr, Alter Eversburger Bahnhof Klimaschutz und Indigene Völker Veranstalter: NAS Initiative, Uni Osnabrück, Raum 15/ Uhr, EW-Gebäude VERSCHIEDENES Sternbild für Flappi für Kinder, Anm. Tel Uhr, Planetarium Mega Time Squad Komödie, Neuseeland Uhr, Lagerhalle Sternenhimmel im Juli Uhr, Planetarium BAD ESSEN Atemtherapie Uhr, Solearena BAD LAER Heiterer Abend mit der Volkstanzgruppe Bad Laer Uhr, Haus des Gastes BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Gern gehörte Melodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes 42

43 JUNI 2019 Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Madagaskar Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede MITTWOCH 26. THEATER Guercoeur Oper von Albéric Magnard Uhr, Theater am Domhof Rosa und Karl AUSGEBUCHT nach Alfred Döblins November Uhr, emma-theater Impro-Open-Stage Improvisationstheater mit Improvisorium Uhr, BlueNote MUSIK LauschRausch Bibliothek macht Musik mit Stefan Mertin Uhr, Stadtbibliothek Live im Grünen: Phil Solo Singer-Songwriter Uhr, Büdchen am Westerberg Morgenland Festival: Aynur & 4hands Aynur, Salman Gambarov, Florian Weber, Michel Godard Uhr, Lagerhalle Irish-Folk-Session Uhr, The Red Shamrock FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Führung Klärwerk Eversburg Uhr, Klärwerk Eversburg VERSCHIEDENES Forum Zeitgeschichte Anm.Tel Uhr, Villa Schlikker Kukuks-Café für Menschen mit und ohne Kukuk Kultur für Alle Osnabrück lädt zu Gesprächen bei Kaffee und Kuchen Uhr, StadtgalerieCafé Das kleine 1x1 der Sterne für Kinder, Anm. Tel Uhr, Planetarium Sternenhimmel im Juli Uhr, Planetarium Vis-à-Vis -62 Treffpunkt Uhr, Bühnenpforte Uhr, Theater am Domhof BAD IBURG Iburger Seilindustrie Von den Anfängen zur Gegenwart mit Horst Grebing Uhr, Averbecks Hof BAD LAER Musikalische Unterhaltung witterungsabhängig Uhr, Thieplatz Heiterer Leseabend mit Moderatorin und Rezitatorin Maria Kreiterling Uhr, Handgemacht BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Melodienmix Uhr, Haus des Gastes Gradierwerksbesteigung mit Besichtigung der Windkunst nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk 43

44 VERANSTALTUNGEN Literaturkreis Uhr, Bücher Beckwermert BISSENDORF Sommerlieder und Geschichten mit Christiane auf dem Kampe Uhr, Pfarrheim St. Dionysius BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele DONNERSTAG 27. König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof Die Familie Schroffenstein Heinrich von Kleist Uhr, emma-theater MUSIK Morgenland Festival: Waed Bouhassoun & Moslem Rahal Uhr, Lagerhalle Morgenland Festival: Manfred Leuchter & Freunde Uhr, Lagerhalle Pop!Session Session der Studienrichtung Pop am IfM Uhr, Unikeller FESTE, MÄRKTE, MESSEN Cocktail Night Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Gebundene Pracht Uhr, Diözesanmuseum Vom Pesthaus zum OP Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Hauptportal Dom VERSCHIEDENES Ananasgewächse/Banane, Zuckerrohr & Co. Ein Blick(e) hinter die Kulissen Uhr, Botanischer Garten Repair-Café Reparieren, statt Wegwerfen Uhr, Café Oase Pilzstammtisch der Pilzfreunde Osnabrücker Land Uhr, Museum am Schölerberg Deutsch-französischer Begegnungsabend Spitzboden Uhr, Lagerhalle BAD ESSEN Jeder Schritt hält fit Gesundheitswandern als Präventionskurs Uhr, Solearena Wirksamkeit der Physikalischen Gefäßtherapie (BEMER-Therapie) Fachvortrag Uhr, Aktivita SoleSpa BAD IBURG Marimba solo Uhr, Dörenberg-Klinik BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Klingende Unterhaltung Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Vorführung des Salzsiedens Uhr, Heimatmuseum BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht FREITAG 28. THEATER Die Wirtin ZUM LETZTEN MAL Komödie von Peter Turrini frei nach Goldoni Uhr, Probebühne MUSIK Andy Jones Uhr, GZ Lerchenstraße Klassik unter den Sternen Open Air mit dem Symphonieorchester Uhr, Domvorplatz 44

45 JUNI 2019 KUNST, KULTUR Silent Reading Party gemeinsam aber jeder für sich in Ruhe lesen Uhr, Shock Records & Coffee Die Lese-Rampe: Annette Wenner & Lukas Wünsch Abend der Erzählungen, Lesung und Autorengespräch Uhr, Unikeller FESTE, MÄRKTE, MESSEN Pfeffi Night Uhr, Alando Palais FÜHRUNGEN Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES UmweltForscherOsnabrück Die Leichen im Keller- Biologische Präparation Uhr, Museum am Schölerberg Trauertreff am Johannislabyrinth des Osnabrücker Hospizes Uhr, Johannislabyrinth Übungsabend für Skatfreunde Skatclub Bürgerbräu Uhr, Hotel Bürgerbräu Critical Mass Fahrraddemo Uhr, OsnabrückHalle BAD ESSEN Ausstellungseröffnung: UPCYCLING von der Kunst des nachhaltigen Kleidens SchafstallRegionale Uhr, Schafstall BAD IBURG Wirbelsäulenerkrankungen Informationsvortrag Uhr, Dörenberg-Klinik Residenz u. Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Osteoporose Referat von Klinikpersonal Uhr, Dörenberg-Klinik Geologische Besonderheiten Bad Iburgs Exkursion mit den TERRA Guides, Uhr, TERRA.vita Pavillon am Baumwipfelpfad Im Dourpe ist wäh was lös: Mukke Duo Mitsingparty Uhr, Thieplatz Glane BAD LAER Ortsführung Anm. bis Freitag Uhr in der Tourist- Info Tel Uhr, Thieplatz Active Night der Ev. Jugend Uhr, Evangelische Kirche Moonlight-Schwimmen und Entspannen in Chillout-Atmosphäre Uhr, SoleVital BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Volks- und Heimatliedersingen Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Sommerabendkonzert Schlager & Evergreens präsentiert von Thorsten Kremer, Sänger und Moderator und dem Serenata Trio Uhr, Konzertgarten BRAMSCHE Handy- und Tablet-Sprechstunde ab 50 Jahren, Leitung: Gérard Bekhuis/Monika Plümer Uhr, Alte Webschule Flicken-Café Reparieren, statt Wegwerfen Uhr, Bramscher Bahnhof Hotel-Kaffeehaus-Restaurant Waldesruh Telefon / GEORGSMARIENHÜTTE-HARDERBERG Regionale Küche Kaffee u. Kuchen Kleine u. Große Büfetts 45

46 VERANSTALTUNGEN Rudelsingen mit Simon Bröker & Felix Fleischmann Uhr, Filmtheater Universum BRAMSCHE-KALKRIESE Familienführung in der Ausstellung zur Varusschlacht Uhr, Museum Varusschlacht Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Der kleine Horrorladen Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede Open-Air-Kino Uhr, Antoniuspark MELLE 850 Jahre Melle Stadtjubiläum unter dem Motto Gestern Heute Morgen, große Open-Air-Party mit Sky Dogs ab Uhr, Rathausplatz Burstie Bürgertreffen Uhr, Femlindeplatz Gesmold Musikabend zum Thema Gestern zum 850. Stadtjubiläum Uhr, Insel der Künste OSTERCAPPELN Vernissage: Hommage an Rudolf Englert zum 30. Todestag Uhr, Alte Mädchenschule TECKLENBURG Don Camillo & Peppone Uhr, Freilichtspiele WALLENHORST Broom Bezzums Folk Uhr, Ruller Haus SAMSTAG 29. THEATER Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee Uhr, emma-theater Mein Körper, sein Gezeter & ich Eigenproduktion der Zimmertheatergruppe Theater am Güterbahnhof Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater MUSIK Osnabrücker Samstag: Kultur-Cocktail Straßenkulturprogramm in der Innenstadt rund um den Wochenmarkt und in der Altstadt ab Uhr, Innenstadt Tango im Garten Ein Samstag mit Tango unterm Kirschbaum, mit kostenloser Schnupperstunde um 15 Uhr Uhr, GZ Ziegenbrink Universitätsmusik: Frieden Universitätschor Uhr, Schloss Morgenland Festival: Symphonieorchester trifft Morgenland All Star Band Grandiose Solisten und ein außergewöhnliches Auftragswerk Open-Air Uhr, Domvorplatz Morgenland Festival: Party mit Zenobia Uhr, Lagerhalle FESTE, MÄRKTE, MESSEN Flohmarkt an und in der Halle Gartlage Uhr, Halle Gartlage Rosenfest Erich Maria Remarque-Gesellschaft, Musik von Draußen nur Kännchen Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus After Sun Party Uhr, Alando Palais Sommer in der Stadt ER SAMSTAG Kultur-Cocktail Straßenkultur in der Innenstadt Samstag, Innenstadt, ab Uhr 46

47 JUNI 2019 FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: City-Tour Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus drunter & drüber Öffentliche Führung, ca. 2 Stunden Uhr, Rathaus Rundfahrt mit dem Doppeldeckerbus: Osnabrück-Tour Die Stadt und Umgebung erfahren, Dauer ca. 2,5 Std Uhr, Haltestelle Lortzingstraße Kostprobe zwei halbstündige, kostenlose Kurz - führungen Uhr, Museumsquartier Führung zur Theatersanierung Uhr, Theater am Domhof Mit dem Nachtwächter durch Osnabrück Uhr, Rathaus VERSCHIEDENES Berufsinformationstag bei VW Osnabrück über Berufsausbildung und Duales Studium Uhr, VW-Werk Abenteuer Planeten für Familien Uhr, Planetarium Books are great! Books are fun! Büchermesse für junge Menschen Uhr, Lagerhalle Europas Weg zu den Sternen + mit aktuellem Sternenhimmel, Reservierung erforderlich: Tel.: Uhr, Planetarium Kleine Saunanacht Motto: Filmhighlights der letzten 30 Jahre Uhr, Nettebad BAD ESSEN Sommerfest Uhr, Burg Wittlage BAD IBURG Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Der Wipfelpfad inmitten der zur Landesgartenschau 2018 gestalteten Flächen Uhr, Baumwipfelpfad Residenz u. Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg BAD ROTHENFELDE Morgenmelodien Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BELM Gemeindefest mit Nachtflohmarkt Musik von der Band Cover-Connection Uhr, Johanneskirche Vehrte BRAMSCHE Bürgerpicknick der Bürgerstiftung Bramsche Uhr, Münsterplatz 850 JAHRE MELLE Glasperlenspiel Die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Stadt im Grönegau wird gefeiert mit einem Programm auf der Festmeile! Freitag steigt die große Open- Air-Party mit den Sky Dogs, Samstag das Jubiläumsfest mit Live and Famous sowie dem bekannten Elektropop-Duo Glasperlenspiel (s. Foto), das sich nach dem Roman von Hermann Hesse benannte. Der Stadtgottesdienst und der Festumzug setzen das Schlusslicht am Sonntag , Innenstadt, Melle FOTO: ARTON SEFA 47

48 VERANSTALTUNGEN BRAMSCHE-KALKRIESE Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung Uhr, Museum Varusschlacht GEORGSMARIENHÜTTE Der kleine Horrorladen Ein musikalisches Abenteuer für die ganze Familie Uhr, Waldbühne Kloster Oesede HAGEN Hagener Kirschfest Kirschfest und verkaufsoffener Sonntag ab Uhr, Ortskern Obermark Kirschlehrpfad Reife Anm. empfohlen Tel Uhr, Wohnmobilstellplatz MELLE Sommerbeginn am Kellenberg mit Dr. Manfred Kloweit-Herrmann; Meller Naturführungen Uhr, Wanderparkplatz Huntetal 850 Jahre Melle Stadtjubiläum unter dem Motto Gestern Heute Morgen, große Open-Air Party mit Live and Famous sowie Live-Auftritt von Glasperlenspiel auf der Bühne auf dem Parkplatz Weststraße ab Uhr, Rathausplatz Und alles auf Krankenschein Turbulente Komödie von Ray Cooney Uhr, Waldbühne QUAKENBRÜCK Segnungsfest mit Musical der Kita Uhr, St. Sylvesterstift TECKLENBURG Don Camillo & Peppone Uhr, Freilichtspiele SONNTAG 30. König Lear von William Shakespeare Uhr, Theater am Domhof Wer hat Angst vor Virginia Woolf? von Edward Albee Uhr, emma-theater Mein Körper, sein Gezeter & ich Eigenproduktion der Zimmertheatergruppe Theater am Güterbahnhof Uhr, Erstes unordentliches Zimmertheater MUSIK Die Fagotte sind los! Abschlusskonzert Uhr, Aula der Hochschule Joseph Haydn Die Schöpfung Oratorium in drei Teilen nach Worten der Heiligen Schrift Uhr, Gemeindesaal St. Marien FESTE, MÄRKTE, MESSEN Sommerfest mit vielen Attraktionen und gutem Essen ab Uhr, Wir in Atter FÜHRUNGEN Rathaus- und Altstadtführung der Stadtführergilde, Dauer ca. 1,5 Std Uhr, Rathaus Sonntagsspaziergang der Grünen Schule Nicht nur Eisbären sind bedroht Heimische Wildpflanzen schützen Uhr, Botanischer Garten Marienkirchturmbesteigung Führung auf den Marienkirchturm Uhr, St. Marien Osnabrück-Quer Rathaus- und Altstadtführung, ca. 2 Std Uhr, Rathaus Bucksturmführung Bucksturm als Museum geöffnet Uhr Uhr, Bucksturm Öffentliche Führung: Felix Nussbaum & Daniel Libeskind Uhr, Felix-Nussbaum-Haus Streifzüge über die Friedhöfe: Johannisfriedhof Themenführung, ca. 2 Std Uhr, Iburger Straße/Ecke Haus - wörmannsweg Felix-Nussbaum-Haus: Die aktuelle Sonderausstellung Öffentliche Führung Uhr, Museumsquartier VERSCHIEDENES GartenTraumSonntag entlang der Route der GartenTraum-Tour Uhr, Gärten im Osnabrücker Land Radtour Raus aus der Stadt Sattelfest quer durch die Stadt - geschichte, Dauer ca. 4 Std Uhr, Markt 48

49 JUNI 2019 Piesberger Sonntagscafé Uhr, Piesberger Gesellschaftshaus Die Abenteuer von Rosetta und Philae Europas Kometenjäger als Zeichentrick- Animation ab 7 Jahren Uhr, Planetarium Reise durch die Zeiten für Familien Uhr, Planetarium Die Sonne, unser lebendiger Stern Uhr, Planetarium BAD ESSEN Ippenburger Sonntage Ein Sonntagsausflug ins Grüne! In einen der schönsten und vielfältigsten Gärten Norddeutschlands Uhr, Schloss Ippenburg Sommerfest Uhr, Burg Wittlage Mahlvorführung in der Alten Wassermühle Uhr, Alte Wassermühle Kutschfahrten Uhr, Start vor der Tourist-Info Historische Ortsführung Uhr, Start am Brunnen auf dem Kirchplatz Kulturvielfalt Multikulti mit Tanz, Gesang und Musik, Info Tel Uhr, Kirchplatz BAD IBURG Bad Iburger Kulturfest Internationale Köstlichkeiten gegen Spende, Musik verschiedener Kulturen, Spiel, Spaß, Kennenlernen für alle ab Uhr, Altes Hallenbad Öffentliche Führung Rund um den Baumwipfelpfad Uhr, Baumwipfelpfad Residenz u. Benediktinerkloster Iburg Einblick in das höfische und klösterliche Leben, 60. Min. Treffpunkt: Rittersaal Uhr, Schloss Bad Iburg Hanfseile drehen mit der Seilerei Hälker Uhr, Averbecks Hof BAD LAER Kurkonzert mit dem Seniorenorchester Freckenhorst Uhr, Thieplatz Orgelkonzert: Prof. Edgar Krapp Uhr, Pfarrkirche Mariae Geburt BAD ROTHENFELDE Sonntagskonzert Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes AUSBLICK Demnächst in Osnabrück & im Osnabrücker Land bis Kulturextra Klang Osnabrück, verschiedene Orte bis Osnabrücker Samstag Osnabrück, Innenstadt bis United Buddy Bears The Art of Tolerance Osnabrück, Zoo Flic-Flac präsentiert Punxxx 30 Jahre: Nicht irgendein Circus Osnabrück, Halle Gartlage Kulturelle Sommerfrische Bad Essen u. a. Orte Kleines Fest in den Höfen Osnabrück, Heger Tor Viertel/Altstadt Holi-Farbrauschfestival GM-Hütte, Innenstadt Sommerflimmern Kino auf dem Lande Osnabrücker Land, verschiedene Orte Internationales Osnabrücker Bergrennen Borgloh, Am Borgloher Berg 2./ Jazzfestival Dissen Dissen, Jazzclub Reggae Jam Festival Bersenbrück, Klosterinsel Straßenmusikfest Die goldene Säge Osnabrück, Innenstadt Alle Angaben ohne Gewähr 49

50 VERANSTALTUNGEN Besichtigung der Historischen Windkunst Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk Beschwingte Unterhaltung mit dem Ensemble der Kur und Touristik GmbH Uhr, Haus des Gastes Besichtigung der unterirdischen Gänge 15.00, 15.30, 16.00, Uhr, Konzertgarten Gradierwerksbesteigung mit Vortrag, nur bei trockenem Wetter Uhr, Windmühle am Neuen Gradierwerk BISSENDORF Vernissage: Von oben herab KuBiss Kulturverein Bissendorf Uhr, Haus am Lechtenbrink BOHMTE Wir sind Hunteburg mit verkaufsoffenem Sonntag Uhr, Hunteburg BRAMSCHE Von der Wolle zum Tuch Öffentliche Führung mit Maschinenvorführung, 90 Min Uhr, Tuchmacher Museum Jazz Frühschoppen mit Jazz for Fun Uhr, Gartenkultur Igel Das offene Gartentor Uhr, Kloster Malgarten Mit elektrischem Rückenwind durch Grasmoor und Gehn Radtour Uhr, Tuchmacher Museum Rut Kindermusical Uhr, St. Johannis-Kirche BRAMSCHE-KALKRIESE Dauerausstellung: Öffentliche Führung Uhr, Museum Varusschlacht Öffentliche Führung durch die Sonderausstellung Roms Legionen Uhr, Museum Varusschlacht HAGEN Sonntagsmusik mit dem Martinus-Chor Uhr, Ehemalige Kirche MELLE 850 Jahre Melle Stadtjubiläum, Motto: Gestern Heute Morgen mit Feuerwerk, Ökum. Stadtgottesdienst, Festumzug, anschl. After-Show- Party auf dem Parkplatz Weststraße ab Uhr, Rathausplatz Italo-Treffen Geschichte auf Rädern ab Uhr, Automuseum Melle Der zauberhafte Garten mit Irmgard Rösne Uhr, Holterdorfer Straße Michel aus Lönneberga Kinderstück mit dem Ensemble der Waldbühne Melle Uhr, Waldbühne OSTERCAPPELN Rätsel Schnippenburg Eisenzeitliche Funde aus der Keltenzeit Uhr, Museum Schnippenburg Nacht der 1000 Lichter Landjugendparty Uhr, Mehrzweckhalle Venne TECKLENBURG Das Dschungelbuch Familienmusical Uhr, Freilichtspiele Don Camillo & Peppone Uhr, Freilichtspiele im Tuchmacher Museum Bramsche

51 AKTIV & FIT JUNI 2019 Jeden Samstag Parkrun Registrierung unter nötig Uhr, Rubbenbruchsee Jeden Freitag Yoga-Sommer auf dem Gertrudenberg bei gutem Wetter Uhr, Bürgerpark 1.6. Samstag ADFC-Radtour: Fahrt ins grüne Umland, 50 km Uhr, Gildewart 2.6. Sonntag ADFC-Radtour: Im Frühling rauf aufs Rad, 60 km Uhr, Gildewart Von wegen auf den Wegen! Wanderung mit Prof. Dr. Herbert Zucchi und Museumsdirektor Rolf Spilker, 2 Std Uhr, Museum Industriekultur 7.6. Freitag ADFC-Radtour: Feierabendtour, 30 km Uhr, Gildewart 8.6. Samstag ADFC-Radtour: MTB-Tour ins Zittertal, 23 km Uhr, Kreisel Voxtrup 9.6. Sonntag ADFC-Radtour: Alles auf Leeze, 60 km Uhr, Gildewart Freitag ADFC-Radtour: Entspannt ins Wochen - ende, 30 km Uhr, Gildewart Samstag ADFC-Radtour: Rundtour über Hagen, 50 km Uhr, Gildewart Sonntag ADFC-Radtour: Felgenfest im Wesertal, 60 km Uhr, Hauptbahnhof ADFC-Radtour: Enzian Wacholder & Co. 70 km Uhr, Gildewart Freitag ADFC-Radtour: Feierabendtour, 30 km Uhr, Gildewart Sonntag ADFC-Radtour: Überraschungsfahrradtour, 85 km Uhr, Gildewart Freitag ADFC-Radtour: Gemütliche Tour ins Osnabrück Land, 30 km Uhr, Gildewart Sonntag ADFC-Radtour: Auf zum nassen Dreieck, 90 km Uhr, Gildewart ANKUM Sonntag Etappenwanderung des Heimatvereins Uhr, Neuer Markt Sonntag Tagesradtour Heimatverein Ankum Uhr, Heimathaus BAD ESSEN Jeden Donnerstag Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Uhr, Schafstall Jeden Freitag Fit im Wald Bewegung in der Natur mit Britta Rose, Anm. Tel Uhr, Treff: Parkplatz Sonnenwinkel Jeden Samstag Waldspaziergang mit kleinen Achtsamkeitsübungen Uhr, Treff: Parkplatz Schafstall 1.6. Samstag Aqua-Fit-Mix-Workshop Aquafitnessprogramm Uhr, Aktivita SoleSpa 51

52 AKTIV & FIT Yogaworkshop Ein Tag für dich. Kraft Beweglichkeit Achtsamkeit mit Sandra Ludwig und Christian Tebben Uhr, Yoga-Deele 3.6. Montag Wassertreten mit dem Kneipp-Verein Uhr, Schafstall Montag Drei Mühlen Radtour, 33 km Lintorf, Levern, Bad Essen, Wittlage, Treffpunkt: Edeka Lampe Lintorf Freitag Sommer-Yoga auf der Dachterasse Info: Uhr, Aktivita SoleSpa Freitag Sommer-Yoga auf der Dachterasse Info: Uhr, Aktivita SoleSpa Internationaler Bad Essener Abendlauf des TUS Bad Essen Uhr, Kirchplatz BAD IBURG 2.6. Sonntag Wie ist das mit den Bäumen im Försterwald? Waldexkursion mit den Nds. Landesforsten Uhr, Terra.Vita Pavillon am Baumwipfelpfad Wanderung über den Freeden ca. 2 Std., Wanderführer: Frau Woll Uhr, Parkplatz Zum Freeden 4.6. Dienstag Waldbaden auf dem Baumwipfelpfad 2 Std., Anm. erfordel Uhr, Terra.Vita Pavillon am Baumwipfelpfad 7.6. Freitag Waldbaden im Waldkurpark mit Maria Anna Schröder (Anm. erforderl. Tel ) Uhr, Terra.Vita Pavillon am Baumwipfelpfad BAT Iburg Im Jagdrevier der Fledermäuse, ca. 2 Std Uhr, Terra.Vita Pavillon am Baumwipfelpfad Dienstag Wanderung über den Langenberg ca. 2 Std Uhr, Waldhotel Felsenkeller Montag Wanderung auf den Dörenberg ca. 2 Std Uhr, Freibad Freitag Waldbaden im Waldkurpark mit Maria Anna Schröder (Anm erforderl. Tel ) Uhr, Terra.Vita Pavillon am Baumwipfelpfad Samstag Waldbaden auf dem Baumwipfelpfad 2 Std., Anm. erforderl Uhr, Terra.Vita Pavillon am Baumwipfelpfad Montag Wanderung auf den Urberg Wanderführerin: Frau Woll, ca. 2 Std Uhr, Freibad Freitag Geführte Radtour Anm. in der Tourist-Info erforderl Uhr, Rathaus BAD LAER Jeden Montag (außer 10.6.) Geführte Wanderung Anm. bis 12 Uhr Tel Uhr, Thieplatz Jeden Dienstag Geführte Radwanderung Anmeldung unter Uhr, Thieplatz 8.6. Samstag Vogelwelt am Blomberg Ornithologische Wanderung Uhr, Blombergs Höhen Samstag Große Fahrradtour, ca. 60 km zum Café Hüftgold, Beelen Uhr, Thieplatz Spiel ohne Grenzen ab Uhr, Kurpark Sonntag Fahrradtour zum Dreiländerecktreffen Uhr, Thieplatz BAD ROTHENFELDE Jeden Mittwoch Pedalo-Touren (außer 5.6.) Geführte Radwanderung Uhr, Touristinformation Auf Schusters Rappen Geführte Wanderung Uhr, ZOB Kiosk 52

53 JUNI 2019 Jeden Samstag (außer 15.6.) Pedalo-Touren Geführte Radwanderung Uhr, Touristinformation Sonntag Pedalo-Touren Geführte Radwanderung Uhr, Touristinformation Sonntag Naturkundlicher Spaziergang Eine Veranstaltung des BUND Uhr, Naturwald Palsterkamp BISSENDORF Samstag Fahrradtour der Wandergruppe SV Uhr, Grundschule Wissingen Sonntag Quellenwanderung im Grönegau Heimat- und Wanderverein Bissendorf Uhr, Sparkasse Sportwandern in der Region Uhr, Kurgarten Schledehausen Dienstag Wandern für jedermann Uhr, Südstraße Sonntag Wanderung: Orchideenwiese Heimat- u. Verkehrsverein Schledehausen Uhr, Kurgarten Schledehausen BRAMSCHE 2.6. Sonntag Der Natur auf der Spur Gartentour Uhr, Gartenkultur Igel 7.6. Freitag ADFC-Radtour: Nachmittagstour, 40 km mit Kaffeepause Uhr, Tuchmacher Museum Sonntag Fahrradwanderung Uhr, Parkplatz AOK Freitag ADFC-Radtour: Feierabendtour, 30 km mit Kaffeepause Uhr, Tuchmacher Museum Freitag ADFC-Radtour: Tagestour, 75 km Uhr, Tuchmacher Museum GEHRDE Samstag Pitch- und Putt-Charityturnier Anm. Ferienhof Gehrde Tel Uhr, Ferienhof Groneick GEORGSMARIENHÜTTE Anradeln auf der Hufeisenroute mit Rundgang über die Kloster Klipp Uhr, Haus Ohrbeck HAGEN Mittwoch Fahrradtour Uhr, Pfarrheim St. Martinus Samstag Heimatliche Wanderung des Heimat - vereins Hagen Uhr, Rathaus Sonntag Sonntagswanderung des Heimat - vereins Uhr, Parkplatz Gellenbeck HILTER Da blüht Ihnen was! Wildpflanzen am Hohnangel Exkursion & Wanderung Uhr, Parkplatz am Bahnhof MELLE 1.6. Samstag Wanderung des Heimat- und Verschönerungsvereins Buer Anm. erforderl. Tel Uhr, Busbahnhof Melle-Buer 2.6. Sonntag Vormittagswanderung des Verschönerungs- und Verkehrsvereins Melle-Mitte, Anm Tel Uhr, Parkplatz Weststraße 9.6. Sonntag Wanderung Heimat- und Verschönerungsvereins Wellingholzhausen Uhr, Haus des Gastes Freitag Tageswanderung zum Bergwirt Pöhler mit Helmuth Fuchs Uhr, Parkplatz Waldbühne Samstag Wenn es Nacht wird im Wald... mit Astrid Schmidtendorf Uhr, Wanderparkplatz Friedens - höheweg Sonntag Familien-Radwanderung Heimat- und Verkehrsvereins Riemsloh Uhr, Kastanienplatz Sommermärchen mit Christa Möller Uhr, Parkplatz Waldbühne 53

54 AUSSTELLUNGEN AMEOS Klinikum Einfach Mensch, bis BBK-Kunstquartier Regine Wolff: Walden, bis DBU, ZUK MenschenWelt, Ausstellung zur nachhaltigen Entwicklung innerhalb planetarer Leitplanken, bis Ende 2019 Diözesanmuseum Gebundene Pracht, Faksimiles aus dem Quaternio Verlag, bis Erich Maria Remarque-Friedens - zentrum Darüber lacht die Republik Friedrich Ebert und seine Reichskanzler in der Karikatur, bis 8.9 DAUERAUSSTELLUNG: Unabhängigkeit Toleranz Humor United Buddy Bears The Art of Tolerance, Zoo Osnabrück Galerie KunstGenuss Grafik Radierung Lithografie Holz-/ Linolschnitt Serigrafie Moderne und zeitgenössische Originalgrafik, bis 7.7. Galerie Letsah Jens Hunger: Stay with me, 1. bis Galerie W Malerei von Christoph Bouet und Objekte von Sun-Rae Kim, bis Kreishaus Rückschau Heimatverein Melle, bis Kunsthalle Osnabrück 32. European Media Art Festival Wild Wild Grammar Installationen, Performances, Lectures, Expanded Media, bis Kunstzelle (Koksche Str. 79) New Haven, Manfred Heinze, Inter - vention, bis Katharinenkirche Die Tänzerin von Auschwitz, bis Kreishaus Adelheid Menninghaus: Da ist Musik drin, bis Kunstraum hase29 Reprint, bis 8.6. Martini 50 Drinnen-Raum-Draußen, Architekturmodelle von Studierenden der Hochschule Osnabrück, ab Museumsquartier Osnabrück/ Felix-Nussbaum-Haus Existenz, Ausstellung von Brigitte Waldach, bis ; Braune Relikte, bis DAUERAUSSTELLUNG: Felix Nussbaum Der Maler Museumsquartier Osnabrück/ Kulturgeschichtliches Museum Blutsbrüder Der Mythos Karl May in Dioramen, bis 2.6.; Maria im grafischen Werk Albrecht Dürers, bis auf weiteres; Friedrich Einhoff, Das immer wieder andere Gesicht, DAUERAUSSTELLUNGEN: - Sammlung Gustav Stüve - Dürer-Sammlung - Sammlung Schledehaus (Alexan - drinische Münzen) Museumsquartier Osnabrück/ Villa Schlikker DAUERAUSSTELLUNG: Haus der Erinnerung Alltagskultur des 20. Jahrhunderts, Kunsthandwerk und Design 54

55 JUNI 2019 Museum am Schölerberg für Natur und Umwelt Die geheime Welt der Pilze Gift, Genuss und Mythos, bis Museum Industriekultur Für wen tun wir das denn alles? Leben und Arbeiten in den 60ern, bis Rathaus Deutscher Alpenverein: Osnabrücks höchstes Haus, bis Skulptur-Galerie D. Fuge, Joshua Sassmannshausen, bis Stadtbibliothek Text Textil Textur Künstlerbücher von Barbara Habermann, bis StadtGalerie Café Menschen und Rechte sind unteilbar, bis Zoo United Buddy Beas The Art of Tolerance, bis UMGEBUNG BAD ESSEN Schafstall Zeitgenössischer Realismus von Susanne Strefel, bis 23.6.; Upcycling von der Kunst des nachhaltigen Kleidens, bis Rathaus Morgenland Abendland, Malerei von Ahmed al Gburi, bis 6.6. BAD IBURG Hofapotheke, Residenzflügel der Iburg Alte Apotheke Neue Kunst, Hiltrud Schäfer: Spiel-Felder, bis 1.7.; Sybille Hermanns und Kunststudierende der Universität Osnabrück, bis Dezember 2019 Uhrenmuseum DAUERAUSSTELLUNG: Geschichte der Uhr BERSENBRÜCK Museum im Kloster Vorsicht Urne. Brandgräberfelder im Altkreis Bersenbrück, bis 7.7. BISSENDORF Haus am Lechtenbrink KuBiss Kulturverein Bissendorf: Von oben herab, ab BRAMSCHE Tuchmacher-Museum Was guckst Du!? Kommunikation mit T-Shirts, bis Zeitgenössischer Realismus, Arbeiten von Susanne Strefel, Schafstall Bad Essen Varusschlacht Museum und Park Kalkriese Roms Legionen, bis GEORGSMARIENHÜTTE Fortshaus Oesede Margit Rusert, Malerei, bis auf weiteres MELLE Automuseum DAUERAUSSTELLUNG: Geschichte auf Rädern Kunstverein Melle, Engelgarten 31 Roswitha und Dieter Pentzek: Strandgut II Recall Lettland, bis METTINGEN Draiflessen Collection Rembrandt: Fremd und vertraut, bis 4.8.; GLAUBE, Teil 1 der Ausstellungs - trilogie Glaube, Liebe, Hoffnung, bis OSTERCAPPELN Alte Mädchenschule Susanne Holz, Fotos: Formen und Farben von Wasser, bis 2.6.; Schüle - rinnen und Schüler der LWS Ober - schule stellen aus, 6. bis 24.6.; Hom - mage an Rudolf Englert, bis WALLENHORST Ruller Haus Come together, Werke aus dem Kunst- Container der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück, bis Rathaus Blitz und Pinsel, Michael Stange und Thomas Jankowski, bemalte Fotografien, bis

56 KULTURTIPPS FOTO: BERND FICKERT, MUSEUM WIESBADEN FOTO: IMAGE SOURCE/ISTOCKPHOTO.COM Die geheime Welt der Pilze A Pilze sie sind viel mehr als das, was hin und wieder auf unseren Tellern landet. Nicht Pflanze, nicht Tier, bilden sie ein geheimnisvolles Reich. Sie ziehen sich als riesige Fadenwesen durch unsere Böden. Sie ermöglichen das Recycling in der Natur und bilden damit das mystische Bindeglied zwischen Leben und Tod. Und sie bringen natürlich die ein oder andere Köstlichkeit in unseren Speiseplan. Das Museum am Schölerberg macht sie nun zu den Stars einer eigenen Sonderausstellung und nimmt uns mit auf eine Forschungsreise in die verborgene Welt der Multitalente. Während fünf Meter hohe Pilzmodelle die Ameisenperspektive auf die Organismen ermöglichen, kann unter dem Mikroskop der Mikrokosmos der Pilzwelt entdeckt werden , Museum am Schölerberg Kulturextra Klang A Das Jahr 2019 hat einige musikalische Jubiläen und Events zu bieten: Das Konservatorium heute bekannt als Musikschule/ Institut für Musik der Hochschule Osnabrück wird 100 Jahre alt, auch das Osnabrücker Sinfonieorchester hat ein Jahrhundert Musikgeschichte geschrieben. Außerdem findet das 6. Deutsche Musikfest bis Anfang Juni in Osnabrück statt. Anlass genug, das Kulturextra in diesem Jahr unter das Motto Klang zu stellen. Es wird vor allem spartenübergreifende Musik geben, aber das FOTO: TUCHMACHER MUSEUM BRAMSCHE Wort Klang steht nicht nur für die Vertonung von Melodien. Man darf sich auf Klangbilder und -objekte, Tanz, Luftgitarrenwettbewerbe, Fotoausstellungen, Hörspaziergänge und auf viele weitere Aktionen freuen. bis , verschiedene Orte Schafstag A Über 400 Jahre verarbeiteten die Tuchmacher die Wolle der Schafe heute werden im Tuchmacher Museum auf historischen Maschinen Wolldecken aus Merinowolle hergestellt. Doch Schafe sind viel mehr als nur Lieferanten für Wolle. In Kooperation mit dem Schäfer Norbert Stehmann, der Kunterbunten Wollspinnerey, dem Landes- Schafschutzverband Weser-Ems und weiteren Akteuren dreht sich an diesem Tag alles um das Schaf. Eine ganze Herde über 200 Schafe wird auf der Museumswiese geschoren, Hütehunde zeigen ihr Können, ein Markt und ein Café bieten Textiles und Kulinarisches vom Schaf, in der Färberei wird Wolle mit Krapp im Bramscher Rot gefärbt... Der Eintritt ist frei , Tuchmacher Museum, Bramsche 56

57 JUNI 2019 FOTO: ANNIKA ZIESKE Voll was los! Sieben Sommerkulturprogramme sorgen für ausgelassenen Spaß und gute Unterhaltung Lehmann Sommer in der Stadt A Das abwechslungsreiche Programm vom präsentiert über 100 Kulturangebote in Osnabrück. Das Spektrum reicht von Freiluft-Kabarett bis zum Rock Open Air, von Straßenkultur bis Kino unter den Sternen. Zu den "Klassikern" gehört der samstägliche Bummel rund um den Osnabrücker Wochenmarkt, der das Motto Swing in der City - Poesie im Vorbeigehen trägt. Iburger SommerKulturGenuss A Es gibt 11 Veranstaltungen, die am Handwerkerbrunnen, dem Baumwipfelpfad und am Gymnasium Bad Iburg stattfinden. An jedem 1. und 3. Sonntag treten bis Sep - tember Musikgruppen und Kleinkünstler auf aus den Bereichen Singer-Songwriter, Chöre, Pop- und Kindermusik. Am 22./ steigt das Kinderwochenende mit der Pia-Nino-Band (Kindermusik zum Mitrocken) und Christian Hüser. Musiksommer Artland A Alle zwei Jahre verwandelt sich der Innenhof von Hof Sickmann in Badbergen-Langen beim Musiksommer Artland zur Konzertbühne. Vom sind mit dabei: Heinz Rudolf Kunze, Gitte Haenning sowie Sistergold. Sommerkulturprogramm Bramsche A Herrlich, umsonst & draußen: Vom gibt s jede Menge Live-Musik in der Bramscher City. Und zwar jeden Donnerstag auf dem Kirchplatz. Hinzu kommen weitere Konzerte in Bramscher Kneipen. Kilkenny Band Belmer Kultursommer A Das Programm steht. Alle Termine vom sind besetzt. Die letztes Jahr gefeierte Kilkenny Band darf den Auftakt machen. Am spielt nach Aus - sagen der Blues-Kenner die wohl derzeit beste Blues Formation Europas die Lat vian Blues Band aus Lettlands Metropole Riga!! Meller Sommer Kunst und Kultur auf dem Lande A Eigentümer von Schlössern, Herrenhäusern und Gütern öffnen ihre Tore: Schloss Bruche ist am Kulisse für einem Mozart-Schumann-Abend, Schloss Königsbrück ab dem für die Aufführung von Goethes Faust und Schloss Gesmold vom für ein Musikfest. Kulturelle Sommerfrische A Wandern auf dem Kleeblattweg, Afrikanischer Trommel-Workshop, Sommer-Yoga auf der Dachterrasse, Kunstausstellungen und offene Ateliers, Live-Musik, Open Air Kino... All das und noch viel mehr bietet die 3. Kulturelle Sommerfrische vom in Bad Essen und Umgebung. 57

58 ADRESSEN Innenstadtplan Osnabrück p Bf. Altstadt 9 Lotter Str. 6 e 2 4e t 4 8 w 5 y Hauptbahnhof q r u e Tourist Information Bierstraße 22-23, Tel Mo.-Fr Uhr Sa Uhr 4 Fußgängerzonen 4b Parkhaus 4a Cityparkplatz 1Rathaus 2St. Marien 3Dom 4Diözesanmuseum 5Felix-Nussbaum-Haus / Kulturgeschichtliches Museum 6Kunsthalle Osnabrück io 7Erich Maria Remarque-Friedenszentrum 8Theater am Domhof 9emma-theater qosnabrückhalle wlagerhalle ehaus der Jugend rschloß (Universität) tbucksturm yst. Katharinen ust. Johann izoo omuseum am Schölerberg Natur und Umwelt / Planetarium pmuseum Industriekultur 58

59 ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN Angabe: Zimmerpreise Steigenberger Hotel Remarque **** Natruper-Tor-Wall 1, Tel , Fax Betten/156 Zimmer & Suiten mit Bad/Dusche/WC, 2 Restaurants, 10 Konferenzräume, Ballsaal, öffentliche Tiefgarage gegen Gebühr Frühstück: ab 19,00 p.p. EZ ab 89,00 DZ ab 119,00 Hotel Westerkamp Bremer Straße 120, Tel , Fax , info@westerkamp.de 94 Betten/47 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Saal, Garagen, Parkplätze Frühstück: 12,00 p.p. EZ ab 75,00 DZ ab 95,00 Romantik Hotel Walhalla **** Bierstraße 24, Tel , Fax , info@hotel-walhalla.de 120 Betten/69 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Lounge Bar, Konferenzraum, Saal, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 92,00 DZ ab 124,00 Hotel Kohlbrecher **** Wersener Landstr. 2, Tel , info@hotel-kohlbrecher.de 24 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, SPA-Bereich, Tagungsräume, kostenloses WLAN, kostenlose Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 85,00 DZ ab 115,00 arcona LIVING Neuer Graben 39, Tel , Fax info@osnabrueck.arcona.de 108 Zimmer und Studios mit Bad/Dusche/WC, 1 Restaurant, 1 LIVINGroom und Bar, ausgelegt für Langzeitaufenthalte, öffentliche Tiefgarage Frühstück: 15,00 p.p. EZ ab 59,00 DZ ab 69,00 Hotel Landhaus Osterhaus Bramstraße 109a, Tel , Fax 65820, 27 Betten/14 Zimmer mit Dusche/WC, Saal, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstücksbüfett: inklusive EZ 89,00 DZ 115,00 Hotel Nieberg garni Arndtplatz 2a, Tel Betten/Dusche/WC (Etage), Parkplatz Frühstück: inklusive EZ ab 45,00 DZ ab 75,00 Hotel am Nikolaiort Nikolai-Centrum, Kamp 1, Tel , Fax , 52 Betten/31 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, öffentliche Tiefgarage Frühstück: inklusive EZ ab 70,00 DZ ab 95,00 Hotel Westermann *** Koksche Straße 1, Tel , Fax info@westermann-hotel.de 98 Betten/52 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Parkplätze, Garagen Frühstücksbüfett: inklusive EZ ab 69,00 DZ ab 89,00 Parkhotel & Gastronomie Osnabrück GmbH Am Heger Holz, Tel , Fax , 70 Betten/37 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurants, Konferenzräume, Saal, Hallenbad, Garagen Frühstück: exklusive EZ ab 59,00 DZ ab 69,00 Konfortzimmer - ausgestattet mit Bad, Dusche, WC, Kabel-TV Telefon, Minibar Parkplätze und Garagen am Haus Restaurant mit bodenständiger und feiner Küche Altdeutsche Bierstube Gesellschaftsräume Party-Service Seit 1872 Das Haus mit Tradition am Rande der historischen Altstadt Im Ausschank: LOTTER STR TEL /

60 ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN Select Hotel Osnabrück Blumenhaller Weg 152, Tel , Fax Betten/96 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzräume, Parkplätze, Kegelbahn, W-Lan, gratis Kaffee, Tee und Wasser in der Lobby Frühstück: inklusive EZ ab 79,00 DZ ab 99,00 Hotel Bürgerbräu Blumenhaller Weg 41, Tel , Fax Betten/38 Zimmer mit Bad/Dusche/WC,Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 49,50 DZ ab 67,00 Hotel Welp Natruper Straße 227, Tel , Fax Betten/23 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Parkplätze, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 62,00 DZ ab 84,00 Hotel-Restaurant Klute **S Lotter Straße 30, Tel , Fax , 33 Betten/20 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 59,00 DZ ab 81,00 Intourhotel Maschstraße 10, Tel , Fax , Betten/22 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Parkplätze, Garagen Frühstück: inklusive EZ ab 62,00 DZ ab 92,00 Dom-Hotel **S Kl. Domsfreiheit 5, Tel , Fax Betten/35 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Parkplätze, Tiefgarage Frühstück: inklusive EZ ab 59,00 DZ ab 87,00 Hotel Waldesruh *S OS-Harderberg, Tel , Fax Betten/28 Zimmer mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 39,00 DZ ab 60,00 60

61 ADRESSEN Hotels empfehlen sich ANZEIGEN BAD IBURG Hotel Landidyll Gasthof Zum Freden **** Zum Freden 41, Tel , Fax 1706, Betten/39 Zimmer mit Dusche/WC, Restaurant, Saal, Konferenzraum, Garagen, Parkplätze, kostenloses WLAN Vitalfrühstück: inklusive EZ ab 68,00 DZ ab 95,00 BAD LAER Ferienhotel Becker ***S Erholung, Gesundheit, Wellness und mehr... Thieplatz 13, Tel , Fax 05424/9195, Betten/34 Zimmer, Große Badelandschaft, qm Parkanlagen, Kosmetik, med. Badeabtlg. Frühstück: inklusive EZ 44,00-54,00 DZ 88,00-110,00 Hotel Haus Große Kettler ***S Bahnhofstraße 11 (Am Kurpark), Tel , Fax Betten/31 Zimmer, Restaurant, Gesellschaftsräume, Hotelbar, Parkplätze. In der ersten Etage Schwimmbad, Sauna und Sonnenterrasse Frühstück: inklusive EZ ab 49,00 DZ ab 80,00 BAD ROTHENFELDE Hotel Villa Luise Parkstraße 10, Tel , Fax Betten, davon 12EZ, 13DZund 4Suiten mit Servicepaket incl. Frühstücks-Buffet. WLAN-Zugang, bei allen Zimmern Parkplatznutzung enthalten, Tagungsräume bis 25 Personen Frühstück: inklusive Suiten ab 130,00 EZ ab 64,00 DZ ab 98,00 BELM Hotel Kortlüke *** Belm-Vehrte, Venner Straße 5, Tel , Fax Betten/20 Zimmer mit Dusche/WC, Restaurant, Saal, Konferenzraum, Parkplätze Frühstück: inklusive EZ ab 51,50 DZ ab 74,00 BOHMTE Hotel Landgasthaus Gieseke-Asshorn Bremerstraße 55, Tel , Appartment mit 2 Zimmer/4 Betten, 2 EZ, 8 DZ, alle Zimmer mit DU/WC, kostenloses W-Lan in allen Räumen, Saal, Konferenzraum, Parkplatz Frühstück: inklusive EZ ab 45,00 DZ ab 75,00 WALLENHORST Hotel Lingemann Vehrter Landstr. 21, Tel , Fax 7913, info@hotel-lingemann.de 130 Betten/57 Zimmer + 3 Appartements (ein behindertengerechtes Appartement), + 1 Suite mit Bad/Dusche/WC, Restaurant, Saal, Parkplätze Frühstück: 7,50 p.p. EZ 52,00 DZ 70,00 *** = nach bundeseinheitlichen Kriterien des DEHOGA in fünf Kategorien: ***** Luxus; **** First Class; *** Komfort; ** Standard; * Tourist S Superior, dieser Betrieb erreichtdeutlich mehr Wertungspunkte als für seine Kategorie erforderlich. = Mitglied im DEHOGA Niedersachsen = Mitglied im Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.v. 61

62 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN FOTO: NEXT CHOICE TOURIST INFORMATION ER LAND Bierstraße 22-23, Osnabrück Tel , Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr ER LAND TOURIST-INFORMATION SAMTGEMEINDE BERSENBRÜCK Hauptstraße 27, Ankum Tel , Fax: Öffnungszeiten Hauptsaison (April bis September): Mo.-Do Uhr und Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Öffnungszeiten Nebensaison (Oktober bis März): Mo.-Fr Uhr Ankum ZEITSEEING Stadtführungen Bierstraße 17/ Osnabrück Tel

63 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN TOURIST-INFORMATION BAD ESSEN VarusRegion Lindenstraße 25, Bad Essen Tel , Fax Bad Essen-Journal, Buchung von Übernachtungen u. Pauschalangeboten, Gruppenangebote, Kartenvorverkauf, Veranstaltungen Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr, Sa.+So Uhr TOURIST-INFORMATION BAD IBURG Philipp-Sigismund-Allee 4 (Hotel im Park, rechter Eingang) Bad Iburg, Tel , Fax tourist-info@badiburg.de Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr, Sa. und So Uhr BAD LAER TOURISTIK GMBH Glandorfer Str. 5, Bad Laer Tel , Fax touristinfo@bad-laer.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr KUR- UND TOURISTIK BAD ROTHENFELDE GMBH Am Kurpark 12 (Haus des Gastes), Bad Rothenfelde Tel , Fax touristinfo@bad-rothenfelde.de Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr und Uhr, Sa Uhr GEMEINDE BELM VarusRegion Marktring 13, Belm Tel , Fax info@belm.de Öffnungszeiten Bürgerbüro: Mo., Di., Do Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr Öffnungszeiten Rathaus: Mo.-Fr Uhr, Mi Uhr TOURIST-INFORMATION SAMTGEMEINDE BERSENBRÜCK Markt 4-6, Bersenbrück Tel , Fax tourismus@bersenbrueck.de Öffnungszeiten Hauptsaison (April bis September): Mo.-Do und Uhr, Fr Uhr, Sa Uhr Öffnungszeiten Nebensaison (Oktober bis März): Mo.-Fr Uhr 63

64 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN 64 GEMEINDE BIPPEN Hauptstraße 4, Bippen Tel , Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Di., Mi. und Fr Uhr, Do Uhr und nach Vereinbarung TOURIST-INFORMATION Rathaus, Kirchplatz 1, Bissendorf Tel , Fax Öffnungszeiten Rathaus Bissendorf: Mo.-Fr Uhr und Mo Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro Schledehausen: Mo., Mi., Fr, Sa Uhr und Mo Uhr Gemeinde Bohmte VarusRegion Bremer Straße 4, Bohmte Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr Uhr und Mo. u. Di Uhr Do Uhr, Sa Uhr TOURIST-INFO IM TUCHMACHER MUSEUM VarusRegion Mühlenort 6, Bramsche Tel Öffnungszeiten: Di.-So Uhr STADTMARKETING BRAMSCHE GMBH Maschstraße 9, Bramsche Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo.-Fr und Mo.-Do Uhr STADT DISSEN atw Große Straße 33, Dissen Tel , Fax Öffnungszeiten Rathaus, Große Straße 33: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mo., Di Uhr, Mi. geschlossen, Do Uhr Öffnungszeiten Bürgerbüro/Standesamt, Stievenstraße 1: Mo., Di., Do., Fr Uhr, Mo., Di Uhr, Mi. geschlossen, Do Uhr, 1. und 3. Sa. im Monat Uhr Samtgemeinde Fürstenau Touristikinformationsbüro Schloßplatz 1, Fürstenau Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo.-Di und Uhr, Mi Uhr, Do und Uhr, Fr Uhr

65 ADRESSEN Tourist Informationen ANZEIGEN STADT GEORGSMARIENHÜTTE KULTURABTEILUNG Oeseder Straße 85, Georgsmarienhütte Tel , Fax Öffnungszeiten Rathaus: Mo. Fr Uhr, Mo. Mi Uhr, Do Uhr GEMEINDE HAGEN a.t.w Schulstraße 7, Hagen a.t.w Tel , Fax Öffnungszeiten: Mo. und Di Uhr und Uhr, Mi. und Fr Uhr, Do Uhr und Uhr GEMEINDE HASBERGEN HASBERGEN Martin-Luther-Straße 12, Hasbergen Tel , Fax Öffnungszeiten: Rathaus: Mo. Fr Uhr und Di Uhr und Do Uhr, Bürgerbüro: Mo. Fr Uhr und Di Uhr und Do Uhr GEMEINDE HILTER a.t.w. Osnabrücker Straße 1, Hilter a.t.w. Tel , Fax Öffnungszeiten von Rathaus/Bürgerservice: Mo Uhr und Uhr, Di. und Mi Uhr, Do Uhr und Uhr, Fr Uhr STADT MELLE TOURIST-INFORMATION Markt 22, Melle Tel /312, Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Mo.-Fr Uhr und Mo.-Mi Uhr, Do Uhr GEMEINDE OSTERCAPPELN VarusRegion Ostercappeln, Schwagstorf, Venne Gildebrede 1, Ostercappeln Tel /-23, Fax Öffnungszeiten: Rathaus Ostercappeln: Mo.-Fr Uhr und Do Uhr, 1. Sa. im Monat: Uhr GEMEINDE WALLENHORST VarusRegion Rathausallee 1, Wallenhorst Tel , Fax Öffnungszeiten ganzjährig: Mo., Mi., Fr Uhr, Di. und Do Uhr 65

66 ADRESSEN ADAC Kurt-Schumacher-Damm 16, Tel ADFC Gr. Gildewart 14, Tel ATLAS-FORUM MediPark Haus A, Parkstaße 40, INFORMATION IM RATHAUS Tel , Fax Mo.-Fr , Sa , So Uhr FAHRPLAN-AUSKÜNFTE Für alle DB-Züge: Tel (kostenpflichtig) Tel (Festnetz kostenlos) Nord-West-Bahn: Tel Stadt- und Regionalbusse: Tel BÄDER & SAUNEN Nettebad: Im Haseesch 6, Tel Sportbad: Mo.-Sa Uhr, So Uhr Freizeitbad: Mo.-So Uhr Sauna: Mo., Di., Mi., Do. + So Uhr, Fr. + Sa Uhr Aktuelle Veranstaltungshinweise erhalten Sie unter Schinkelbad: Im Wegrott 37, Nähere Angaben zu den Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie unter Moskau-Bad: Limberger Str. 47, Nähere Angaben zu den Öffnungszeiten und Preisen erhalten Sie unter GEORGSMARIENHÜTTE Panoramabad & Sauna: Carl-Stahmer-Weg 37 Infos unter Tel oder BIBLIOTHEKEN Stadtbibliothek am Markt und Kinder- und Jugendbibliothek Markt 1, Tel oder Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Bücherbus, Tel u Universitätsbibliothek Alte Münze 16/Kamp, Tel , Fax , info@ub.uni-osnabrueck.de Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Osnabrück-Kirchenbibliothek KÖB St. Antonius, Antoniusweg, Tel So Uhr, Di u Uhr, Do Uhr GEORGSMARIENHÜTTE Stadtbibliothek Georgsmarienhütte, Hauptstelle, - Schoonebeekstr. 8, Tel Mo., Di., Do., Fr Uhr und Uhr, Mi Uhr, Sa Uhr Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte, Hindenburgstr. 12 Di., Do Uhr, So Uhr Nebenstelle Alt-Georgsmarienhütte, Kirchstr. 1 Di Uhr u Uhr, Do Uhr Nebenstelle Harderberg, An der Kirche 1 Mi Uhr, Fr Uhr, So Uhr BRAMSCHE Stadtbücherei, Mühlenstraße 7, Tel Mo., Di., Do Uhr,Fr Uhr u Uhr, Sa Uhr HAGEN A.T.W. Hauptbücherei Hagen, Martinistr. 9 (Altes Pfarrhaus), Tel Di und Uhr, Do. + Sa Uhr Ortsteil Gellenbeck, Kirchstr. 3 Di Uhr, Sa Uhr, So Uhr BOTANISCHER GARTEN DER UNIVERSITÄT Albrechtstr. 29, Führungen Tel. (Sekretariat, Frau Sievers) Winter ( ): Freiland: Mo.-Fr Uhr, Sa. geschlossen, So. + Feiertage Uhr Regenwaldhaus: Mo., Di., Do u Uhr, Mi., Fr. und Sa. geschlossen, So. + Feiertage Uhr Sommer ( ): Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, So. + Feiertage Uhr Der zweite Steinbruch wird ab dem 1. April zeitgleich geöffnet, verschlossen wird er um Uhr. Führung: So. + Feiertage Uhr BRIDGE Bridge-Club Osnabrück e.v., Turnierbridge: Mo Uhr; Mi. + Fr Uhr Bridgeforum Osnabrück, Mindener Str. 205, 1. OG, Tel oder (Herr Reimer) BÜRGERBERATUNG Bierstraße 32A, Tel Mo.-Do Uhr, Fr Uhr BUCKSTURM Bocksmauer, So Uhr Führung: So Uhr DIALOG DER KULTUREN Dialog der Kulturen Dialog der Religionen. Jeden 3. Mi./Monat, Uhr, Lagerhalle, Tel , naundorf@osnanet.de DRK DER MARKT FÜR ALLE Niedersachsenstraße 15 a (Ecke Konrad-Adenauer-Ring), Tel Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Einkauf für jedermann möglich FLUGHAFEN MÜNSTER/ Fluginformation, Tel FRAUENBERATUNGSSTELLE Frauen helfen Frauen e.v., Spindelstraße 41, Tel , Fax , Frauenberatungsstelle.Os@t-online.de Mo. + Do Uhr, Mi Uhr FÜHRUNGEN Altstadt- u. Rathausführungen: Mi Uhr; Fr Uhr; Sa Uhr, So Uhr Nachtwächter: jeden Fr. + Sa Uhr Weitere Führungen: siehe Museen und Institutionen FUNDBÜRO Stadthaus, Natruper-Tor-Wall 2, Tel GEMEINSCHAFTSZENTRUM ZIEGENBRINK Hauswörmannsweg 65, Tel , gz-ziegenbrink@osnabrueck.de, Mo. Fr oo Uhr, Sa./So. Sonderöffnungszeiten Büro: Mo. Do Uhr, Do Uhr 66

67 ADRESSEN GESUNDHEITSDIENST für Stadt Osnabrück und Landkreis Tel , Kreishaus, Am Schölerberg 1 Haus der Gesundheit, Hakenstraße 6 Bersenbrück, Markt 7 Bohmte, Robert-Koch-Str. 1 Melle, Wallgarten 1 HALLE GARTLAGE Schlachthofstraße 48, Tel (Verwaltung) HAUS DER JUGEND Große Gildewart 6-9, Tel HOTELNACHWEIS Osnabrück-Marketing und Tourismus GmbH, Tourist Information, Bierstraße 22-23, Tel , Fax , Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr. Siehe auch Hotelverzeichnis in diesem Veranstaltungskalender JUGENDHERBERGSWERK Der diesjährige Wanderplan liegt in der Jugendherberge, Iburger Straße 183a, Tel abholbereit. Weitere Infos: Gunda Morchel, Tel JUSTIZBEHÖRDEN Amtsgericht: Kollegienwall Staatsanwaltschaft: Kollegienwall 11, Tel Justizvollzugsanstalt: Kollegienwall 30, Landgericht Neumarkt 2 Arbeitsgericht: Hakenstraße 15, Tel Sozialgericht: Hakenstraße 15, Tel Verwaltungsgericht: Hakenstraße 15, Tel KARTENVORVERKAUF Tourist Information, Bierstraße 22-23, Tel , Fax , Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongreß GmbH, Schloßwall 1-9, Ticket-Service: Mo.-Fr Uhr, Tel Tourist-Information Bad Iburg, Am Gografenhof 3, Tel , Mo.-Fr Uhr, Mo., Di., Do., Fr Uhr, Sa Uhr KIRCHEN Dom St. Petrus Große Domsfreiheit, Gemeindebüro, Tel , tägl Uhr Gottesdienste: So. 8.30, 10.00, 11.30, Uhr, Mo.-Sa u Uhr, Mo.-Fr Uhr Herz Jesu Schillerstraße 15A (am Haarmannsbrunnen), Tel , tägl Uhr Gottesdienste: Sa , So Uhr (polnische Gemeinde) Lutherkirche Iburge Straße Ecke Miquelstraße, Büro: Miquelstraße 5, Tel , Gottesdienste: So Uhr St. Johann Johannisfreiheit 12, Tel , tägl Uhr Gottesdienste: Sa , So. 8.00, 11.00, Uhr, Mi Uhr; tägl Uhr Kirchenführung: jeden 1. Sa./Monat Uhr St. Marien Markt, Gemeindebüro, Tel Sommer u Uhr, Winter u Uhr Gottesdienste: Sa Uhr, So Uhr Marienkirchturm: jeden So Uhr St. Katharinen An der Katharinenkirche 7, Tel (Büro), Mo.-Fr , Sa Uhr, Gottesdienste: So Uhr (mit Kinder-GD), Do Uhr Marktmusik, Fr Uhr Gottesdienst zum Feierabend (nicht in den Sommerferien). Kirchenführung: jeden 2. Sa./Monat Uhr Bergkirche (Ev.-ref.) Bergstraße 16, Tel. Gemeindebüro Gottesdienste: Sa Uhr, So Uhr KRIMINAL (POLIZEILICHE) BERATUNGSSTELLE Kostenlose Beratung über Sicherung von Wohnungen, Wohngebäuden u. sonstigen Objekten, Vortragsveran - staltungen zu versch. Themen (Einbrüche, Überfälle, Rauschgift usw.) u. der Präventionsmöglichkeiten. Präventionsteam Polizeiinspektion Osnabrück Ansprechpartner POK Martin Schmitz, Tel , praevention@pi-os.polizei.niedersachsen.de KRANKENHÄUSER/HOSPIZ Osnabrücker Hospiz, Johannisfreiheit 7, Tel Christl. Kinderhospital, Johannisfreiheit 1, Tel Marienhospital, Bischofsstr. 1, Tel Ameos Klinik, Knollstr. 31, Tel Paracelsus, Am Natruper Holz 69, Tel Paracelsus-Strahlenklinik, Tel Klinikum Osnabrück, Am Finkenhügel 1, Tel und Am Natruper Holz, Sedanstr. 115, Tel GEORGSMARIENHÜTTE/HARDERBERG Franziskushospital, Tel Diakonie-Krankenhaus, Hospitalweg 1, Tel OSTERCAPPELN St. Raphael-Krankenhaus, Bremer Str. 31, Tel LAGERHALLE Rolandsmauer 26, Tel , Fax , Büro: Di.-Do u Uhr, Fr Uhr; Öffnungszeiten: Di.-Do Uhr, Fr. + Sa Uhr, So Uhr LEDENHOF Am Ledenhof 3-5, Tel , Veranstaltungen des Literaturbüros Westniedersachsen MUSEEN Bucksturm Bocksmauer, Tel , So Uhr Diözesanmuseum mit Domschatz, Domhof 12, Tel Erich Maria Remarque-Friedenszentrum, Markt 1, Ausstellung zu Leben und Werk des Osnabrücker Schriftstellers. Di.-Fr u , Sa. + So Uhr Felix-Nussbaum-Haus, Lotter Str. 2, Tel Sammlung Felix Nussbaum Di., Mi. + Fr Uhr, jeden 1. Do. im Monat Uhr, Sa. + So Uhr, Führungen: Sa. + So Uhr Kulturgeschichtliches Museum, Lotter Straße 2, Tel Hauptgebäude: Heger-Tor-Wall 28 Haus der Geschichte : Dauerausstellung zur Geschichte von Stadt und Region Osnabrück, Kunsthandwerk und Design, Sammlung Gustav Stüve (Gemälde des Jhr.), Wechselaus - stellungen, museums pädagogische Werkstatt Kulturgeschichtliches Museum Villa Schlikker, Heger-Tor-Wall 27: Haus der Erinnerung Alltagskultur 20. Jahrhundert. Dauerausstellung Räume gegen das Vergessen. Osnabrück im 20. Jahrhundert, Di.-Fr Uhr, Sa. + So Uhr 67

68 ADRESSEN MUSEEN Kunsthalle Osnabrück, Rißmüllerplatz, Tel , Foyer: , Di , Mi. + Fr Uhr, 2. Do. im Monat Uhr, Sa. + So Uhr Museum am Schölerberg Natur und Umwelt mit Planetarium, Am Schölerberg 8, Tel Di Uhr, Mi.-Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr Museum Industriekultur, Fürstenauer Weg 176, Tel , an Wochenenden Tel November bis Ende Februar: Mi.-Fr Uhr, Sa./So Uhr Stadtgalerie/Galerie-Café, Gr. Gildewart 14, Tel , Di.-So Uhr Galerie 27, Große Gildewart 27, Mo.-Fr u Uhr BAD IBURG Averbecks Speicher/Heimatkundliches Museum, Averbecks Hof 5, Tel oder 2454 oder Mi. + So Uhr Uhrenmuseum, Am Gografenhof 5, Tel Mo.-So Uhr Schlossmuseum, Tel (Tourist-Information). April bis Oktober Fr.-So Uhr, November bis März Fr.-So Uhr Schlossführung: Sa. + So Uhr BAD LAER Heimatmuseum, Kesselstraße 4, Tel Mi Uhr, So Uhr BAD ROTHENFELDE Dr.-Bauer-Heimatmuseum, Wellengartenstraße 10, Tel oder (Gemeindeverw.) Di. + Do Uhr BISSENDORF Heimatmuseum im Haus Bissendorf, Kirchplatz 3 Tel (H. Spach), 1. So. im Monat 15:00 17:00 Uhr, an besonderen Jahrestagen und nach Vereinbarung Museum für Landwirtschaft und Handwerk (Hof Eickhoff), Lüstringer Straße 31, Tel (H. Spach) 1. Di. im Monat 14:00 17:00 Uhr, an besonderen Jahres - tagen und nach Vereinbarung BOHMTE Igelmuseum, Bremer Str. 95, Tel , Besuche jederzeit möglich, auch am Wochenende (nur nach Vereinbarung per Tel. oder ) BÖRSTEL Stiftsmuseum, Berge/Börstel, Tel (Abtei) und 822 (Stiftsverwaltung). Mai bis September tägl. (außer Mo.) und Uhr BORGLOH Heimatmuseum, Kirchstraße 5, Hilter/Borgloh, Tel Öffnungszeiten nach Vereinbarung BRAMSCHE Tuchmacher Museum Bramsche, Mühlenort 6, Tel Tägl. (außer Mo.) Uhr. Führungen: So Uhr, Anmeldungen für Führungen: Tel , museum.de BRAMSCHE-KALKRIESE Varusschlacht im Osnabrücker Land Museum und Park Kalkriese, Venner Straße 69, Bramsche-Kalkriese, Tel GEORGSMARIENHÜTTE Villa Stahmer, Carl-Stahmer-Weg 13, Tel Di. + Do u Uhr, So u Uhr HAGEN A.T.W. Heimatmuseum im Alten Pfarrhaus, Tel Geöffnet nach Vereinbarung MELLE Grönegau-Museum, Friedrich-Ludwig-Jahn-Straße 8/12, Tel Sa. + So Uhr, Gruppen n. V. Auto-Museum, Di.-Sa , So Uhr OSTERCAPPELN Dorfmuseum in der Venner Mühle (Kuhobjektsonderausst.), Osnabrücker Str. 4, Ostercappeln-Venne, Tel So Uhr (Apr.-Okt.) und Gruppen nach Vereinbarung Eisenzeithaus in Ostercappeln-Venne, Knostweg, Tel Di. + So Uhr u. nach Vereinbarung. Winterpause Januar bis Febuar, Infos/Buchung: Waffeleisen-Museum, Hauptstr. 1, Ostercappeln-Venne, Tel Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr, Heimatmuseum Schwagstorf, Mühlenstraße 4, Tel , 1. So./Monat Uhr Museum Schnippenburg, Mühlenstraße 1, Tel Jan./Feb.: 1. So. im Monat Uhr, März-Dez. jeden So Uhr u. n. V. QUAKENBRÜCK Stadtmuseum, Markt 7, Tel /6777 Do., Sa. + S Uhr MUSIK- U. KUNSTSCHULEN Musik- u. Kunstschule der Stadt Osnabrück, Caprivistraße 1, Tel , Fax 25326, bildung, musikkunstschule@osnabrueck.de, Sprechz. Sekretariat: Mo. + Di Uhr, Mi. geschlossen, Do Uhr, Fr Uhr Universitätsmusik, Neuer Graben 29, Tel , unimusik@uos.de, Institut für Musik, Caprivistraße 1, Studiensekretariat- Tel , Fax , ifm@hs-osnabrueck.de Kreismusikschule Osnabrück e.v., Am Schölerberg 5, Tel , Fax , kreismusikschule@ Lkos.de, Sprechz. Mo.-Fr Uhr, Di. + Do Uhr Musikakademie Remelé e.v., Jürgensort 5, Tel , Fax , info@musikakademie-remele.de, Kunstschule Paletti Georgsmarienhütte e.v., Carl- Stahmer-Weg 13, Georgsmarienhütte, Tel (Büro: Mo./Di./Do , Mi Uhr), Fax , web@kunstschule-paletti.de, (Anm. möglich) NATURPARK TERRA.VITA Naturpark Nördlicher Teutoburger Wald Wiehengebirge e.v., Am Schölerberg 1, Tel , Fax , info@naturpark-terravita.de, ER KREBSSTIFTUNG Heger Straße 7-9, Tel , ER TAFEL E.V. Abgabe von Lebensmitteln an Bedürftige Schlachthof - str. 1, Tel , Fax Mo. + Fr , Di. + Do , Mi Uhr PIESBERGER GESELLSCHAFTSHAUS Glückaufstr. 1, Tel , Fax , Büro: Di., Do. + Fr. 16.oo bis 19.oo Uhr, info@piesbergergesellschaftshaus.de, 68

69 ADRESSEN PLANETARIUM Termine im Monatsprogramm/ Planetariumsprogramm. Tel. Info/Reservierung: SELBSTHILFE Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Gesundheitsdienst für Landkreis und Stadt Osnabrück Büro für Selbsthilfe und Ehrenamt, Tel oder , Ansprechzeiten: Haus der Gesundheit, Hakenstr. 6, Mo. + Di Uhr, Do Uhr und Uhr u. n. V. Ansprechzeiten: Kreishaus, Am Schölerberg 1: tägl Uhr u. n. V. HALLE Osnabrücker Veranstaltungs- und Kongress GmbH, Schlosswall 1-9. Ticket-Service: Mo.-Fr Uhr, Tel THEATER Theater Osnabrück, Domhof 10/11. Vorverkauf: für Theater am Domhof, emma-theater (Lotter Str. 6), Konzert, Abonnement, Gruppen und Schulen von Di.-Fr Uhr, Sa Uhr, Mo geschlossen. Tel Figurentheaterinitiative, Alte Fuhrhalterei, Kleine Gildewart 9, Tel Büro: Mi.-Fr Uhr (u. n. V). Probebühne, Wiesenstr. 1, Tel , Di.-Do Uhr, ifatos, (Erstes unordentliches Zimmertheater), Lohstraße 45a, Tel UMWELTBILDUNG Kubikus kreative Umweltbildung für alle Generationen, Platanenallee 24, Bad Essen, Tel , Nackte Mühle Technisch-ökologischer Lernort, Östringer Weg 18, Tel , Lernstandort Noller Schlucht ggmbh, Rechenbergstr. 100, Dissen, Tel Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK) der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), An der Bornau 2, Mo.-Do Uhr, Fr Uhr VOLKSHOCHSCHULEN Volkshochschule Osnabrücker Land Am Schölerberg 1, Tel , Büro: Mo.-Do Uhr, Fr Uhr Volkshochschule der Stadt Osnabrück Bergstraße 8 (am Heger Tor), Tel oder , und Büro: Mo./Di./Mi./Fr Uhr, Do Uhr (letzten Fr. im Monat geschlossen) WIEHENGEBIRGSVERBAND Infos über Wandern, Umweltschutz und Heimatpflege. Rolandsmauer 23a, Tel Infos und Karten Tourist Information Tel WOCHENMÄRKTE Bad Essen: Do Uhr, Kirchplatz Bad Iburg: Mi Uhr, Kneipp-Erlebnispark Bad Laer: Sa Uhr, Paulbrink Bad Rothenfelde: Mi Uhr, Brunnenplatz Belm: Do Uhr, Marktring Bersenbrück: Di Uhr, Marktplatz Bohmte: Fr Uhr, Bahnhofsvorplatz Bramsche: Fr Uhr, Marktplatz, Di Uhr, Lutterplatz (Gartenstadt) Dissen: Fr Uhr, Rathausplatz Fürstenau: Fr Uhr, Marktplatz Georgsmarienhütte: Do Uhr, Marktplatz (Alt-Georgsmarienhütte), Fr Uhr, Roter Platz (Oesede) Glandorf: Fr Uhr, vor dem Rathaus Hagen: Fr Uhr, Hüttenstraße Hasbergen: Do Uhr, Tomblaineplatz Hilter: Mi Uhr, Ortskern Borgloh Melle: Mi. & Sa Uhr, Platz am Rathaus Osnabrück: Di Uhr, Lerchenstraße/Dodesheide; Di Uhr, Johannisstraße; Mi Uhr, Ebertallee/Schinkel; Do Uhr, Ledenhof; Fr Uhr, Am Riedenbach/Schölerberg; Sa Uhr, Domhof Ostercappeln: Mi Uhr, Kirchplatz St. Lambertus Wallenhorst: Fr Uhr, Kirchplatz St. Josef (Hollage) Quakenbrück: Fr Uhr, Marktplatz ZOO Zoo Osnabrück, Klaus-Strick-Weg 12, Einzelpreis: Erw. 22,00, Kinder (3 6 Jahre) 12,00, Kinder (7 16 Jahre) 15,00. Ermäßigt 19,00, Tel , Kassen-Öffnungszeiten: Sommer: Uhr, Winter: Uhr IMPRESSUM Osnabrück Stadt & Land 67. Jahrgang Herausgeber: Verkehrsverein Stadt und Land Osnabrück e.v. Vorsitzender: Prof. Dr. Felix Osterheider Geschäftsführer: Rüdiger Kuhlmann Geschäftsstelle: Rolandsmauer 23a, Osnabrück, Tel , Fax info@verkehrsverein-os.de, Internet: Redaktion & Gestaltung: bvw werbeagentur & verlag GmbH Möserstraße 27, Osnabrück, Tel , Fax osl-kalender@bvw-werbeagentur.de Redaktionsschluss jeweils der 10. des Vormonats Druck: Steinbacher Druck GmbH, Anton-Storch-Str. 15, Osnabrück Auflage: ; Das verwendete Papier stammt aus nachhaltiger Forstbewirtschaftung Die Terminhinweise basieren auf den Meldungen der Veranstalter. Eine Garantie für ihre Richtigkeit kann nicht übernommen werden. Kurzfristige Terminänderungen sind möglich. Alle Angaben ohne Gewähr. 4e Tourist Information Osnabrück Osnabrücker Land Bierstraße 22-23, Osnabrück, Tel , tourist-information@osnabrueck.de 69

70 ADRESSEN Übersichtskarte Osnabrücker Land Verschaffen Sie sich den Überblick Marienkirchturmbesteigung jeden Sonntag bis Uhr 70

71 »Abends ziehen wir um die Häuser und nachts kommen wir sicher nach Hause.«Verena (19), Lea (20) und Vivian (20) kennen die besten Clubs der Stadt. Für Nachteulen.

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Zzaun! Das Nachbarschafts-Musical Waldbühne Kloster Oesede

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Zzaun! Das Nachbarschafts-Musical Waldbühne Kloster Oesede Zzaun! Das Nachbarschafts-Musical Waldbühne Kloster Oesede Schlossgarten Open Air 10./11.8., Schlossgarten, Osnabrück Kulturnacht 25.8., verschiedene Orte, Osnabrück Sarah Connor FOTO:FRISO GENTSCH STADT

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. 17. Belmer Kultursommer. Offizieller Veranstaltungskalender. 13. Juli bis 31. August 2018 Belmer Marktplatz JULI 2018

OSNABRÜCK STADT & LAND. 17. Belmer Kultursommer. Offizieller Veranstaltungskalender. 13. Juli bis 31. August 2018 Belmer Marktplatz JULI 2018 Circus Krone 4. 10.7., Osnabrück, Halle Gartlage Osnabrücker Samstag 7.7., Rund um den Wochenmarkt Sommerflimmern ab 7.7., verschiedene Orte Crazy Wilson STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

WOHN TON OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender DAS HAUSMUSIKFESTIVAL JUNI 2018

WOHN TON OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender DAS HAUSMUSIKFESTIVAL JUNI 2018 Ausstellung Körperwelten bis 2.9., OsnabrückHalle 14. Osnabrücker Sommermahlzeit 7.6., OsnabrückHalle Morgenland Festival Osnabrück 15. 24.6., verschiedene Orte FOTO: GUBENER PLASTINATE GMBH Wu Man FOTO:

Mehr

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr

Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr Feiertagsregelungen städtischer Einrichtungen zwischen Weihnachten und Neujahr 13.12.2018. Heiligabend, an den Weihnachtsfeiertagen, Silvester und Neujahr sind die städtischen Fachbereiche und Einrichtungen

Mehr

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung Ort Anbieter Kurzbeschreibung 1 Bad Essen Hallenbad Lintorf 50 % Rabatt Eintritt 2 Bad Essen Thermalsole-Freibad Bad Essen 50 % Rabatt Eintritt

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab : Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab 22.01.2012: 06.11.2017 RIESTE Bahnhofstraße 39 49597 Rieste 08.11.2017 ENGTER Schleptruper Kirchweg 27 10.11.2017 GLANDORF Ludwig-Windthorst-Schule 49219

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender JUNI Tweed-Run 10.6., Marktplatz, Osnabrück

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender JUNI Tweed-Run 10.6., Marktplatz, Osnabrück Römer- und Germanentage 4./5.6., Museum Varusschlacht 35 Jahre Modellflugtag am Helldamm 10./11.6., Schwagstorf Tweed-Run 10.6., Marktplatz, Osnabrück STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender JUNI

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND DAS GROSSE BENEFIZKONZERT. Offizieller Veranstaltungskalender. 3. Mai 2019, OsnabrückHalle

OSNABRÜCK STADT & LAND DAS GROSSE BENEFIZKONZERT. Offizieller Veranstaltungskalender. 3. Mai 2019, OsnabrückHalle Baumwipfelpfad Wiedereröffnung ab 13.4., Waldkurpark, Bad Iburg Ü40-Party 27.4., Alando Palais, Osnabrück Manfred Mann s Earth Band 28.4., Rosenhof, Osnabrück STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Bramscher Herbst Cocktail 7.9., Innenstadt Bramsche Ü40-Party 22.9. Alando Palais Osnabrück Ostercappelner Kirmes 8.-10.9., Kirchplatz Ostercappeln FOTO: SANDRA DOORNBOS Phantom Brigade OSNABRÜCK STADT

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion 1. bis 9. Juli Offizieller Veranstaltungskalender JULI 2017

OSNABRÜCK STADT & LAND. Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion 1. bis 9. Juli Offizieller Veranstaltungskalender JULI 2017 Osnabrücker Samstag Innenstadt Osnabrück Sommerflimmern Kino auf dem Lande 8.7.-25.8., verschiedene Orte Dschungelnächte 28./29.7., Zoo Osnabrück STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Kulturelle

Mehr

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014

PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 PRESSEMITTEILUNG zur FÊTE DE LA MUSIQUE 2014 Klavier, Gitarre, Schlagzeug, Geige, Posaune, Gesang und ein begeistertes Publikum. Das sind die Zutaten für die Fête de la musique, die am 21. Juni zum vierten

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

OSNABRÜCK. Entlang der Donau. classic STADT & LAND. con brio. Osnabrück. Offizieller Veranstaltungskalender

OSNABRÜCK. Entlang der Donau. classic STADT & LAND. con brio. Osnabrück. Offizieller Veranstaltungskalender Classic con brio 13.-22.4., verschiedene Orte Ü40 Party 21.4., Alando Palais Eva Almstädt 25.4., Darpvenner Diele, Ostercappeln Notos Quartett STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Entlang der

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender. 23. Messe für textile Kunst und Handarbeit OsnabrückHalle SEPTEMBER 2017

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender. 23. Messe für textile Kunst und Handarbeit OsnabrückHalle SEPTEMBER 2017 Ostercappelner Kirmes Ü40-Party 9. 11.9., Kirchplatz Ostercappeln 23.9., Alando Palais Osnabrück Bramscher Herbst-Cocktail 8.9., Innenstadt Bramsche STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender 15.

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender. Ü40-Party , Alando Palais, Osnabrück

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender. Ü40-Party , Alando Palais, Osnabrück Ulla Meineke Band 12.10., Kurhaus, Bad Rothenfelde Ü40-Party 20.10., Alando Palais, Osnabrück Kabarett Festival 26.10. 1.12., Lagerhalle, Osnabrück FOTO: MORITZ SCHELL Lisa Eckhart STADT & LAND Offizieller

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Veranstaltungen Mai bis 2018 Mai Mittwoch, 2. Mai, Kammermusiksaal Mittwoch, 6., 18 Uhr, Bliesschule Mittwochs um 7 In diesem abwechslungsreichen kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab :

Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab : Blutspendetermine für den Kreis Osnabrück Land ab 18.03.2013: 14.02.2018 BERGE Schienenweg 13 49626 Berge 15.02.2018 DISSEN Lerchenstraße 8 Realschule 49201 Dissen 16:30-20:30 Uhr 15.02.2018 ENGTER Schleptruper

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender. 22. Messe für textile Kunst und Handarbeit OsnabrückHalle OKTOBER 2016

OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender. 22. Messe für textile Kunst und Handarbeit OsnabrückHalle OKTOBER 2016 Bramscher Rot 2.10., Innenstadt Bramsche Ü-40 Party 22.10., Alando Palais Osnabrück Osnabrück leuchtet 22.10., Moskaubad Osnabrück STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender 28. 30.10.2016 Ticket-Service

Mehr

Nachtflohmarkt 4.5., rund um den Ledenhof OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender OSNABRÜCKER GEWERBESCHAU WOHNEN MAI HALLE GARTLAGE

Nachtflohmarkt 4.5., rund um den Ledenhof OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender OSNABRÜCKER GEWERBESCHAU WOHNEN MAI HALLE GARTLAGE Marienkirchturmbesteigung Maiwochen-Sondertermine Nachtflohmarkt 4.5., rund um den Ledenhof Römer- und Germanentage 9./10.6., Museum und Park Kalkriese OSNABRÜCK STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

BLASHEIMER MARKT 2018

BLASHEIMER MARKT 2018 Festprogramm 2018 BLASHEIMER MARKT 2018 www.festzeltborchard.de FESTZELT BORCHARD SEIT 1958 EIKELER KRUG G A S T H A U S FAMILIE BORCHARD FESTZELT BORCHARD www.festzeltborchard.de Herzlich willkommen im

Mehr

OSNABRÜCK. classic STADT & LAND. con brio. Osnabrück Offizieller Veranstaltungskalender MÄRZ 2019

OSNABRÜCK. classic STADT & LAND. con brio. Osnabrück Offizieller Veranstaltungskalender MÄRZ 2019 Ossensamstag 2.3., Innenstadt, Osnabrück FOTO: BJÖRN KAISEN Ü40-Party 16.3., Alando Palais, Osnabrück Osnabrücker Fahrradmesse 3.3., Autohaus Härtel, Osnabrück FOTO: REINHARD REHKAMP STADT & LAND Offizieller

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

Ü40-Party Alando Palais OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender. ./. Mai 201. Die Messe für Osnabrück Stadt & Land

Ü40-Party Alando Palais OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender. ./. Mai 201. Die Messe für Osnabrück Stadt & Land Classic con brio 21.-30.4. verschiedene Orte Ü40-Party 22.4. Alando Palais Klaus Peter Wolf 29.4. Ostercappeln Nino Gvetadze STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Osnabrücker Gewerbeschau Eintritt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

DorumEcho.!!! Vorbericht 2010!!! Wo liegt eigentlich Dorum?????

DorumEcho.!!! Vorbericht 2010!!! Wo liegt eigentlich Dorum????? DorumEcho!!! Vorbericht 2010!!! Wo liegt eigentlich Dorum????? 1 Dorum Die Gemeinde Dorum ist ein Teil der Samtgemeinde Landwursten, welcher zwischen Bremerhaven und Cuxhaven an der Nordsee liegt. Circa

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung Ort Anbieter Kurzbeschreibung 1 Bad Essen Hallenbad Lintorf 50 % Rabatt Eintritt 2 Bad Essen Thermalsole-Freibad Bad Essen 50 % Rabatt Eintritt

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Sommerkulturprogramm Bramsche bis 30.8., Bramsche

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Sommerkulturprogramm Bramsche bis 30.8., Bramsche Sommerfest am Eisenzeithaus 6.8., Ostercappeln Venne Sommerkulturprogramm Bramsche bis 30.8., Bramsche Natürlich Blond bis 26.8., Waldbühne Oesede Lucky Leles STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. 15. Belmer Kultursommer Live draußen und umsonst 1.7. bis Offizieller Veranstaltungskalender JUNI 2016

OSNABRÜCK STADT & LAND. 15. Belmer Kultursommer Live draußen und umsonst 1.7. bis Offizieller Veranstaltungskalender JUNI 2016 Sky du Mont 8.6., Georgsmarienhütte Ü40-Party 4.6., Alando Palais Osnabrück Modellflugtage 11./12.6., Ostercappeln-Schwagstorf STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender 15. Belmer Kultursommer Live

Mehr

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA

Internationales Blasmusik Festival Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.mideurope.at Internationales Blasmusik Festival 14. - 19. Juli 2015 Schladming Haus im Ennstal AUSTRIA www.schladming.at Was ist Mid Europe? Die Mid Europe ist ein bedeutendes internationales Blasmusik

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung

Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung Vergünstigungen + Angebote in der Region Osnabrück und Umgebung Ort Anbieter Kurzbeschreibung 1 Bad Essen Hallenbad Lintorf 50 % Rabatt Eintritt 2 Bad Essen Thermalsole-Freibad Bad Essen 50 % Rabatt Eintritt

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Donnerstag 21. Juli 2016

Donnerstag 21. Juli 2016 Donnerstag 21. Juli 2016 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee mit fachkundiger Begleitung auf dem Eiszeitlehrpfad ab 8 Personen, ca. 4 h mit Einkehrmöglichkeit Infos Waren (Müritz)-Information Tel.

Mehr

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER

MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER ) Supersommer ((( MAI JUNI JULI AUGUST SEPTEMBER www.bad-salzdetfurth.de Sponsoren: 5./6. Mai Garten- und Wellnessfest Zum dritten Mal findet dieses Jahr das Garten- und Wellnessfest statt. Aus ganz Deutschland

Mehr

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v.

Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein. Berg sträßer Wein frühling. Verkehrsverein Bensheim e.v. Lukullisches und Erlebenswertes rund um den Bergsträßer Wein 26. April 31. Mai 2014 Berg sträßer Wein frühling Verkehrsverein Bensheim e.v. Berg sträßer Wein treff Samstag, 26. April 2014 Die einmalige

Mehr

Fahrt ins Osnabrücker Land

Fahrt ins Osnabrücker Land An alle Mitglieder und Freunde Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, Bergisch Gladbach, Sept. 2016 Wir laden Sie ein zu einer Fahrt ins Osnabrücker Land - Osnabrück: Wo Europa seinen

Mehr

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten

SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 1 von 5 26.04.2011 16:03 SPIELPLAN MAI 2011 Gesamtübersicht aller Spielstätten 2. LISTENKONZERT KARTEN ERHALTEN SIE ÜBER E HMT! mit StudentInnen der Hochschule für Musik und Theater Rostock THEATERTAG

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Sommerfest am Eisenzeithaus 7.8. Ostercappeln-Venne

OSNABRÜCK STADT & LAND. Offizieller Veranstaltungskalender AUGUST Sommerfest am Eisenzeithaus 7.8. Ostercappeln-Venne Reggae Summer Night 27.8. GZ Ziegenbrink Osnabrück Sommerfest am Eisenzeithaus 7.8. Ostercappeln-Venne Kirchplatz-Konzerte donnerstags, Bramsche City Denham Smith STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

Städtische Musikschule

Städtische Musikschule Städtische Musikschule Veranstaltungen September und Oktober 2018 September Mittwoch, 5. September, Mittwochs um 7 In diesem bunt gemischten, kleinen Konzertabend zeigen unsere Schülerinnen und Schüler

Mehr

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017

Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 Herzlich Willkommen zum 2. Musikerstammtisch 2017 2. Musikerstammtisch 2017 Agenda 1. Registrierung von Instrumenten mit Tropenholz 2. In eigener Sache Moderation des MST FL 3. Hans Blues und sein Veranstaltungs-Management

Mehr

Ü40-Party , Alando Palais Osnabrück OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender

Ü40-Party , Alando Palais Osnabrück OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender 1. Cittaslow-Landmarkt 8.10., Kirchplatz Bad Essen Ü40-Party 21.10., Alando Palais Osnabrück Zoo-Lights bis 15.10., Zoo Osnabrück STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Freie / Konzeptionelle

Mehr

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute

Bersenbrücker-Land-Weg mit Radroute Länge: 281,32 km Steigung: + 633 m / - 618 m Dauer: Vier bis sechs Tage Überblick Schwierigkeit Der "Bersenbrücker-Land-Weg Erlebnis Landschaft" ist zwar als Fußwanderweg konzipiert, jedoch weitgehend

Mehr

OSNABRÜCK. Gewerbescha. 05./06. Mai STADT & LAND. Osnabrücker. Die Messe für Osnabrück Stadt & Land. Offizieller Veranstaltungskalender

OSNABRÜCK. Gewerbescha. 05./06. Mai STADT & LAND. Osnabrücker. Die Messe für Osnabrück Stadt & Land. Offizieller Veranstaltungskalender Götter Glaube und Germanen bis 28.10., Museum Varusschlacht Stadtfest Bramsche 25./26.5., Innenstadt, Bramsche Marienkirchturmbesteigung Maiwochen-Sondertermine STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob allein oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender

PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL. Tanz-Kalender PARKRESTAURANT IM KURHAUS BAD LIEBENZELL Tanz-Kalender 2018 Die Künstler - Unser Schlager-Liebling. Jeden Monat gibt es einen Motto-Abend. DanceHour - Egal ob alleine oder zu zweit - wenn DanceHour spielt

Mehr

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August

TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN. August TANZ THEATER KONZERTE FILME VORTRÄGE FAHRTEN SPORT EINLADUNGEN ZU ÖFFENTLICHEN VERANSTALTUNGEN August Di. 01.08. Botanische Führung im Kurpark Bad Homburg. Treffpunkt: 14:00 Uhr am Bürgerhaus Wehrheim.

Mehr

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai

Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Genussmarkt und Familienfest: Von Tisch und Tafel vom 27. April bis 1. Mai Fünf Tage Genusserlebnisse: Vom 27. April bis zum 1. Mai steht ganz unter dem Motto des Themenjahrs der Staatlichen Schlösser

Mehr

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU

Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr VORSCHAU Stadt Karlsruhe - Gartenbauamt Karlsruhe, Mai 2017 Zoologischer Stadtgarten - Veranstaltungen auf der Seebühne im Jahr 2017 - VORSCHAU D G B - Veranstaltung 1. Mai 11:00 Uhr Tag der Arbeit Tiere auf der

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019

VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 STÄDTISCHE MUSIKSCHULE PFAFFENHOFEN A. D. ILM VERANSTALTUNGSKALENDER NOVEMBER 2018 BIS JULI 2019 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben NOVEMBER 2018 ELTERNINFOABEND UND NEUWAHL DER ELTERNVERTRETUNG

Mehr

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf

Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Veranstaltungskalender 2014 des Bürgerhauses Zernsdorf Mo 06.01.2014 Vernissage zur Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar Engel Mo 06.01.2014 bis 31.03.2014 Ausstellung: Meine Aquarelle von Lutz-Elmar

Mehr

Tourenbeschreibung. Freunde mooriger Geschichten machen eine Exkursion/Schleife in

Tourenbeschreibung. Freunde mooriger Geschichten machen eine Exkursion/Schleife in Tourenbeschreibung Von Bramsche über Ostercappeln nach Bad Essen, von den Dinosauriern zur Varusschlacht wieder zurück, so läßt sich die kulturell so spannende VarusRegion ganz prima erfahren... Vom Bramscher

Mehr

Rathauskonzerte 2018 / 2019

Rathauskonzerte 2018 / 2019 Rathauskonzerte 2018 / 2019 Konzert 1 Sonntag, 11.11.2018 um 19.30 Uhr Saal Rathaus II Trio Cellissima "Unsere Charaktere sind unterschiedlicher als die Klangfarben unserer Celli, und dennoch - oder gerade

Mehr

Weitere Infos:

Weitere Infos: Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.03.2017 Lüdinghausen Frühlingsfest Reisebüro Peters GmbH Werner-von-Siemens-Str. 8 59348 Lüdinghausen Weitere Infos: http://www.busreisen-peters.de/upload/13517892-peters-postkarte-2017-k4.pdf

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober

Landesgartenschau 2010 in Bad Essen. 23. April 17. Oktober Landesgartenschau 2010 in Bad Essen 23. April 17. Oktober Bad Essen Wer sind wir? * Gemeinde im Landkreis Osnabrück, mit ca. 16.000 Einwohnern und 17 Ortsteilen Was ist im nächsten Jahr? * Wir feiern die

Mehr

Geldern - Heiß auf Eis

Geldern - Heiß auf Eis Geldern - Heiß auf Eis 23. 11. - 16. 12. 2018 Eislauf-Spaß & Winter-Programm auf dem Marktplatz Khamsin Olaf Freitag, 23.11. Eröffnung Geldern - Heiß auf Eis 18:00 Uhr mit: Olaf und Elsa aus der Eiskönigin,

Mehr

Sportverband Diözesanverband Osnabrück

Sportverband Diözesanverband Osnabrück E I N L A D U N G Z U M R A H M E N P R O G R A M M Sportverband Diözesanverband Osnabrück Freitag, 18. Mai 2018 19:00-20:00 Uhr Wir stimmen uns langsam ein mit Musik von der Bühne ab 20:00 Uhr Offizielle

Mehr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr

Halver IGKPE kulturaktiv Kulturprogramm.Halbjahr www.halverkultur.de IGKPE t Kulturprogramm.Halbjahr Freitag 12.01.07. Uhr Kom(m)ödchen Düsseldorf»Couch. Ein Heimatabend«Das Düsseldorfer Kom(m)ödchen ist eines der großen klassischen Kabarett- Ensemble

Mehr

Liza Kos 22.2., Theaterwerkstatt Quakenbrück 8./19./22.2., Theater Osnabrück OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender

Liza Kos 22.2., Theaterwerkstatt Quakenbrück 8./19./22.2., Theater Osnabrück OSNABRÜCK. Offizieller Veranstaltungskalender Osnabrücker Mahlzeit 1.2., OsnabrückHalle AUSVERKAUFT Liza Kos Tosca 22.2., Theaterwerkstatt Quakenbrück 8./19./22.2., Theater Osnabrück FOTO: JÖRG LANDSBERG STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender

Mehr

Veranstaltungen 3. Okt Okt

Veranstaltungen 3. Okt Okt Veranstaltungen 3. Okt - 12. Okt 03.10.2014 Freitag, 3. Okt. 14 14-16 Uhr Riefensberg Juppenwerkstatt hat geöffnet - Hier in Riefensberg wird die Gleichzeitig ist sie Museum für lebendige Tracht. Sonderausstellung

Mehr

Veranstaltungen Juli und August 2016

Veranstaltungen Juli und August 2016 Veranstaltungen Juli und August 2016 zum Juli Dienstag, 12. Juli 7.30 13.00 Uhr Innenstadt Krammarkt Donnerstag, 14. Juli Freitag, 15. Juli Mittwoch, 20. Juli 19.30 Uhr Treffen des plattdeutschen Arbeitskreises

Mehr

Konzertvorschau September 2013

Konzertvorschau September 2013 Konzertvorschau September 2013 Furioser Auftakt Igor Strawinskys legendäre Ballettmusik Le Sacre du Printemps gilt als Schlüsselwerk der klassischen Moderne. 100 Jahre nach ihrer erstmaligen Aufführung

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden

Veranstaltungen. Frühling / Sommer 2017 JAHRE LIND HOTEL. Oktoberfest unter Linden W W W. L I N D - H O T E L. D E Veranstaltungen Frühling / Sommer 2017 10 JAHRE LIND HOTEL Oktoberfest unter Linden 14.05.2017 Festliches Muttertagsfrühstück im Lind Hotel Muttertags-Brunch im Lind am

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

OSNABRÜCK STADT & LAND. Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion 9. bis 17. Juli Offizieller Veranstaltungskalender JULI 2016

OSNABRÜCK STADT & LAND. Kulturelle Sommerfrische in der VarusRegion 9. bis 17. Juli Offizieller Veranstaltungskalender JULI 2016 Kirchplatz-Konzerte donnerstags, Bramsche City Dschungelnächte 22./23.7., Zoo Osnabrück Mecki 1938 bis heute ab 15.7., Igelmuseum Bohmte STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender Kulturelle Sommerfrische

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Veranstaltungen Scharbeutz

Veranstaltungen Scharbeutz Veranstaltungen Scharbeutz Zeitraum: 01.10.2017 bis 31.10.2017 Sonntag, 01.10.2017 10:00-17:00 Uhr Ausstellung Herbstzauber Herbstliche Dekorationen unter Leitung von Helga Mannig. Ort: Kleine Waldschänke,

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE

1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE 1. KÖNIGSTEINER RIO-FESTIVAL KONRAD-ADENAUER-ANLAGE FR.14. JULI - SO.16. JULI 2017 COPACABANA CAIPIRINHA LEBENSFREUDE Ein Fest der Lebensfreude! Temperamentvoll und leidenschaftlich werden wir das Feuer

Mehr

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012

Kloster-Wochenpost. 13. Februar 2012 bis 19. Februar Sonntag 19. Februar 2012 Sonntag 19. Februar 2012 Gern organisieren wir Ihnen Ihren Besuch in den / Wattens. Bitte Hausführung: Gerne bringen wir Ihnen heute bei einer Hotelführung alle Besonderheiten unseres Klosters näher. In

Mehr

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof )

Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse Regensburg ( Stadtamhof ) Kulturtage im Künstlerhaus Andreasstadel Andreasstrasse 28 93059 Regensburg ( Stadtamhof ) GESAMTPROGRAMM: "Nah am Wasser" 23. bis 25. September 2005 Musik und Ausschank im Freien vor dem Künstlerhaus

Mehr

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein

Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein Pressemitteilung Germanicus²: Kabinettausstellung stimmt auf Zusammenarbeit von Theater und Museum ein In einem spannenden Kooperationsprojekt beschäftigten sich das Theater Osnabrück und das Museum und

Mehr

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh

UND ANGEBOTE. pier99.de JAN // FEB // MÄR // APR IMMER INFORMIERT. fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh UND ANGEBOTE JAN // FEB // MÄR // APR pier99.de IMMER INFORMIERT fb.com/nordhorn.pier99 instagram.com/pier99_noh im PIER99... Genießen Sie am Ostersonntag und -montag einen exklusiven Osterbrunch mit

Mehr

Kirchenmusik. in Kitzingen

Kirchenmusik. in Kitzingen Kirchenmusik in Kitzingen 2017 K I R C H E N M U S I K Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde der Musik, das Jahr 2017 steht ganz im Zeichen des 500-jährigen Reformationsjubiläums. Wir möchten diesen

Mehr

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE

STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE STEIGENBERGER GRANDHOTEL BÉLVÈDERE Promenade 89 7270 Davos-Platz Schweiz Tel.: +41 81 415 60 00 Fax: +41 81 415 60 01 davos@steigenberger.ch www.davos.steigenberger.ch Ein Betrieb der Steigenberger Hotels

Mehr

OSNABRÜCK. classic. con brio STADT & LAND. Osnabrück. Offizieller Veranstaltungskalender April 2016 APRIL 2016

OSNABRÜCK. classic. con brio STADT & LAND. Osnabrück. Offizieller Veranstaltungskalender April 2016 APRIL 2016 Mittelalter-Markt 23./24.4., Venner Mühleninsel Höhner 6.4., Rosenhof Osnabrück Ü40-Party 9.4., Alando Palais Osnabrück STADT & LAND Offizieller Veranstaltungskalender classic con brio Osnabrück 08.-17.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017

650 Jahre Pützchens Markt. Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Michael Sondermann 650 Jahre Pützchens Markt Veranstaltungen im Jubiläumsjahr 2017 Der Jahrmarkt Pützchens Markt stellt für die Bundesstadt

Mehr

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin

Sommerferienprogramm 2017 der Stiftung Planetarium Berlin 19. Juli 2017 Sigrid Repnow Marketing und Kommunikation Tel +49 30 421845-42 kommunikation@planetarium.berlin Sommerferienprogramm 2017 der Sehr geehrte Damen und Herren, nachfolgend erhalten Sie einen

Mehr

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011

Donnerstag 13. Oktober Freitag 14. Oktober 2011 Donnerstag 13. Oktober 2011 19.30 Uhr Ausstellungseröffnung Vortrag von Heiner Eberhardt: "Einführung in das Leben und Werk Marc Chagalls" Musik: Sophia Marquardt (Violoncello) und Heike Marquardt (Klavier)

Mehr

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind.

Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Menschen, die mit Begeisterung bei der Sache sind. Wir begeistern Sie gerne mit unserer guten Küche, indem wir bewusst alles ein wenig anders machen. Dazu gehören natürlich unsere Spezialitäten wie grüne

Mehr

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten

L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten L I E D E R K R A N Z - T E R M I N E (Stand: 15. Januar 2016) - Änderungen vorbehalten 2015: 10.01. Samstag Krippenspaziergang in RV Teilnahme freiwillig! 14.00 Uhr: St. Christina (1. Station) 15.00 Uhr:

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Rückblick auf die Veranstaltungen 2016: (die Veranstaltungen Bad Iburg aufspüren bilden nachstehend eine eigene Gruppe)

Rückblick auf die Veranstaltungen 2016: (die Veranstaltungen Bad Iburg aufspüren bilden nachstehend eine eigene Gruppe) Rückblick auf die Veranstaltungen 2016: (die Veranstaltungen Bad Iburg aufspüren bilden nachstehend eine eigene Gruppe) 06.01. Mitgliederversammlung: Ausfall wegen Schnee 24.02. Mitgliederversammlung im

Mehr

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm

Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Lugsteinhofer Veranstaltungs Programm Mai 2019 Hotel Lugsteinhof Inh. K. Kadletz e. K., Neugeorgenfeld 36, Ortsteil Zinnwald, 01773 Altenberg Telefon 03 50 56 36 50 Telefax 03 50 56 36 555 Mail: info@lugsteinhof.de

Mehr

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018

Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 Programm für. Hamm. Veranstaltungen 1. Halbjahr 2018 JANUAR Nightwash Freitag, 26. Januar Maxipark-Werkstatthalle 15. Hammer Sportgala Freitag, 12. Januar 19 24 Uhr Alfred-Fischer-Halle 14. Kids Fun World

Mehr

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien

Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Veranstaltungen Januar Juni 2019 Kursana Residenz Prien Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Prien Wir präsentieren Ihnen im ersten Halbjahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen.

Mehr

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17

DUCKSTEIN FESTIVALS. Grundkonzept STAND NOVEMBER 17 DUCKSTEIN FESTIVALS Grundkonzept STAND NOVEMBER 17 1.0 ERFOLGSGESCHICHTE 2.0 DAS FESTIVAL-PRINZIP KUNST KULTUR KULINARISCHES ZIELGRUPPE AMBIENTE 3.0 FAKTEN & TERMINE 4.0 EINZELNE STANDORTE HAMBURG LÜBECK

Mehr

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz

9.00 Uhr Röbel LIEST Lesemarathon der Röbeler Stadtbibliothek! Uhr Konzert mit Torsten Riemann Er wollte so sein Engelscher Hof, Röbel/Müritz Mittwoch 03. Mai 2017 19.30 Uhr Salsaschule Der Kurs ist kostenfrei Donnerstag 04. Mai 2017 10.00 Uhr Wanderung um den Tiefwarensee Geführte Wanderung auf dem ca. 8 km langen Eiszeitlehrpfad. Infos und

Mehr