Dr. Franz Emmerich (Wiederwahl) Dr. Josef Wenz (Wiederwahl) Ludwig Schneider (Wiederwahl)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Dr. Franz Emmerich (Wiederwahl) Dr. Josef Wenz (Wiederwahl) Ludwig Schneider (Wiederwahl)"

Transkript

1 Verbandstage Juni Gründung FV Rheinland Dr. Hans Menningen Hans May Paul Grandjean Dr. Franz Emmerich Georg Staudt Waldemar Frost Karl Stein Dr. Josef Wenz Waldemar Frost Juli Koblenz (Stadttheater) Dr. Hans Menningen (Wiederwahl) Hans May (Wiederwahl) Anton Martini (neu) Dr. Franz Emmerich (Wiederwahl) Waldemar Frost (Wiederwahl) Toni Alken (neu) Dr. Josef Wenz (Wiederwahl) Ludwig Schneider (neu) Juli Koblenz (Stadttheater) Dr. Hans Menningen (Wiederwahl) Hans May (Wiederwahl) Dr. Franz Emmerich (Wiederwahl) Waldemar Frost (Wiederwahl) Dr. Josef Wenz (Wiederwahl) Ludwig Schneider (Wiederahl) Juli Koblenz (Festzelt Zum weißen Rößl) Dr. Hans Menningen (Wiederwahl) Hans May (Wiederwahl) Dr. Franz Emmerich (Wiederwahl) Waldemar Frost (Wiederwahl) Dr. Josef Wenz (Wiederwahl) Ludwig Schneider (Wiederahl) Juli Trier (Bischof-Korum Haus) Dr. Hans Menningen (Wiederwahl) Hans May (Wiederwahl) Dr. Franz Emmerich (Wiederwahl) Waldemar Frost (Wiederwahl) Dr. Josef Wenz (Wiederwahl) Ludwig Schneider (Wiederwahl) Verbandskulturreferent: Hans Schwab (Wiederwahl) Die Position des Verbandskultur Referent wurde nicht mehr gewählt. (Nachschlagen seit wann dieser Posten einen Platz im Verbandsvorstand erlaubte.) Juli Koblenz (Görreshaus Kath.Leseverein) Anton Martini (neu) Fritz Lütteke (neu) Werner Kirsch (neu) Peter Schneider (neu) Kurt Lavall (neu) Wirtschaftsausschuss: * Reinhard Janke (neu) ( Abgesetzt) Werner Kirsch (ab kommisarisch) Dr. Richard Brabeck (neu) Toni Kahl (neu) Verbandskulturreferent: Günther Neuser (neu) Bezirksvorsitzenden Koblenz: * Peter Lang (neu) Bezirksvorsitzenden Trier: * Eugen Müller (neu) Diese Vorstandpositionen wurden erstmals gewählt.

2 07 07.Juli Koblenz (Görreshaus Kath.Leseverein) Fritz Lütteke (Wiederwahl) Peter Schneider (Wiederwahl) Kurt Lavall ((Wiederwahl) Wirtschaftsausschuss: Wilhem Rätz (neu) Dr. Richard Brabeck (Wiederwahl) Verbandskulturreferent: Günther Neuser (Wiederwahl) Bezirksvorsitzenden Koblenz: Bezirksvorsitzenden Trier: Eugen Müller (Wiederwahl) Josef Johnen (berufen am ) Juli Koblenz (Görreshaus Kath.Leseverein) Fritz Lütteke (Wiederwahl) Peter Schneider (Wiederwahl) Kurt Lavall ((Wiederwahl) bis Günter Neuser ab 15.Oktober (berufen) Werner Kirsch (neu) bis Hans Linnemeyer ab (berufen) (Rücktritt 05.Juni 1960) Kurt Lavall - ab (kommisarisch) Bezirksvorsitzenden Koblenz: Bezirksvorsitzenden Trier: Josef Johnen (Wiederwahl) Die Position des Wirtschaftsausschusses und des Verbandskultur Referent wurden gestrichen Juli Koblenz (Görreshaus Kath.Leseverein) Fritz Lütteken (Wiederwahl) Wilhelm Rätz (neu) Peter Lang (neu) Kurt Lavall (Wiederwahl) - Rücktritt 30.März danach unbesetzt Bezirksvorsitzenden Koblenz: Bezirksvorsitzenden Trier: Josef Johnen (Wiederwahl) - Rücktritt Johann Berg (kommsarisch)) Juli Koblenz (Rhein-Mosel-Halle) Fritz Lütteken (Wiederwahl) Wilhelm Rätz (Wiederwahl) Martin Mayer (neu) bis 05.September 1964 Karl-Josef Elbern ab 21. September 1964 Bezirksvorsitzenden Koblenz: Bezirksvorsitzenden Trier: Johann Berg (Wiederwahl) Juli Koblenz (Rhein-Mosel-Halle) Umstellung auf 3 Jahre Fritz Lütteken (Wiederwahl) Wilhelm Rätz (Wiederwal) - verstorben - K.J.Erben übernahm kommisarisch Walter Kipping kommisarisch ab Karl-Josef Elbern (Wiederwahl) Bezirksvorsitzenden Koblenz: Bezirksvorsitzenden Trier: Johann Berg (Wiederwahl) bis dem Bezirkstag 1966 Siegfried Schweiger ab dem Bezirkstag 1966

3 12 06.Juli Koblenz (Rhein-Mosel Halle) Fritz Lütteken (Wiederwahl) Wilhelm Rätz (Wiederwahl) (bis ) Karl-Josef Elbern (kommisarisch ab ) Heinrich Schmidt (neu) Karl-Josef Elbern (Wiederwahl) (bis ) Fritz Roesner (kommisarisch ab ) Bezirksvorsitzenden Koblenz: (bis ) Bezirksvorsitzenden Trier: Siegfried Schweiger (Wiederwahl) Juni Koblenz (Rhein-Mosel Halle) Hermann Schmitt (neu) Toni Kahl (neu) Karl-Josef Elbern (neu) Josef Kometz (neu) Toni Aklen (neu) Fritz Roesener (Wiederwahl) Die Bezirke Trier und Koblenz wurden auf dem Verbandstag 1971 aufgelöst. Daher entfielen auch die beiden Vorstandsplätze im Präsidium August Koblenz (Rhein-Mosel Halle) Hermann Schmitt (Wiederwahl) Karl-Josef Elbern (Wiederwahl) Josef Kometz (Wiederwahl) verstorben Alfons Braun - ab Fritz Roesener (Wiederwahl) Juli Konz (Saar-Mosel Halle) Toni Kahl (neu) Heinz Schwarz (neu) 1560 Stimmen - KOMETZ Seichter 390 Josef Kometz (neu) Karl-Josef Elbern (Wiederwahl) Hermann Schmitt (neu) - vorgesehen war Kometz Günther Neuser (Wiederwahl) Alfons Braun (Wiederwahl) Eduard Schneider (neu) - vorgesehen war zunächst Wiederwahl Juli Koblenz (Rhein-Mosel Halle) Heinz Schwarz (Wiederwahl) Matthias Weber (neu) Karl Hein (neu) Hermann Schmitt (Wiederwahl) Günther Neuser (Wiederwahl) Alfons Braun (Wiederwahl) Heinz Fink (neu) Juli Koblenz (Rhein-Mosel Halle) Heinz Schwarz (Wiederwahl) Karl Hein (Wiederwahl) Hermann Schmitt (Wiederwahl) Hans Ferring (neu) Alfons Braun (Wiederwahl)

4 18 28.Juni Trier (Europa Halle) Heinz Schwarz (Wiederwahl) Karl Hein (Wiederwahl) Hermann Schmitt (Wiederwahl) Hans Ferring (Wiederwahl) Alfons Braun (Wiederwahl) Juli Montabaur (Mons-Tabor Halle) Heinz Schwarz (Wiederwahl) Dr. Theo Zwanziger (neu) Hermann Schmitt (Wiederwahl) Hans Ferring (Wiederwahl) Günter Linn (neu) Juni Simmern (Hunsrückhalle) Dr. Theo Zwanziger (neu) Walter Desch (neu) Dirk Janotta (neu) Hans-Bernd Hemmler (neu) Hans-Josef Schneider (neu) Frauenausschussvorsitzende (neu): Annelie Neuser (neu) Monika Reul Diese Position wurde bei diesem Verbandstag erstmals gewählt. Günter Linn (Wiederwahl) (bis 06.Juni 1994) Volker Huster (ab 13.Juni 1994) Juni Mülheim-Kärlich (Rheinlandhalle) Dr. Theo Zwanziger (Wiederwahl) Hans-Bernd Hemmler (Wiederwahl) Hans-Josef Schneider (Wiederwahl) Vors.Frauen-, Freizeit,-Breitensport: Theo Lamberts (neu) Diese Position ersetzte bei den Neuwahlen die Frauenausschussvorsitzende Volker Huster (Wiederwahl) Juni Schweich (Stefan-Andres Schulsporthalle) Dr. Theo Zwanziger (Wiederwahl) (bis 24.April 2001) Matthias Weber (kommissarisch ab 24.April 2001) 2.Vorsitzender (1.Vizepräsident): 3.Vorsitzender (2.Vizepräsident): Hans-Bernd Hemmler (Wiederwahl) Hans-Josef Schneider (Wiederwahl) Vors.Frauen-, Freizeit,-Breitensport: Bernd Münchgesang (neu) Volker Huster (Wiederwahl) Die Führungsspitze wurde neu aufgeschlüsselt. Ab sofort unterschied man nicht mehr in 1.- bis 3.Vorsitzender sondern unterschied in der Verbandsspitze in Präsidenten. So waren die beiden Vizepräsidenten gleichgestellt mit verschiedenen Aufgabengebieten Juni Rennerod (Westerwaldhalle) Walter Desch (neu) Vizepräsident f.soziales: Eduard Schneider (neu) Vizepräsident f.zukunftsentwickl.: Rudolf Schäfer (neu) Herbert Kommer (neu) Peter Lipkowski (neu) Vors.Frauen-, Freizeit,-Breitensport: Bernd Münchgesang (Wiederwahl) Volker Huster (Wiederwahl) Willi Hannappel (neu) Hans-Josef Schneider (neu) Friedel Hess (neu)

5 Diese Position wurde bei diesem Verbandstag erstmals gewählt Juli Piesport (Mehrzweckhalle) Vizepräsident f.soziales: Josef Hens (neu) Vizepräsident f.zukunftsentwickl.: Rudolf Schäfer (Wiederwahl) Herbert Kommer (Wiederwahl) Peter Lipkowski (Wiederwahl) Vors.Frauen-, Freizeit,-Breitensport: Bernd Münchgesang (Wiederwahl) Erich Scheider (neu) Willi Hannappel (Wiederwahl) Peter Armitter (neu) Friedel Hess (Wiederwahl) 24a 06.Novemb Winningen (außerordentlicher Verbandstag) Erich Scheider (neu) Aufgrund eines Zählerfehlers am 05.Juli musste dieser Verbandstag einberufen werden und diese Position erneut gewählt werden Juni Polch (Maifeldhalle) Vizepräsident f.soziales: Vizepräsident f.zukunftsentwickl.: Vors.Frauen-, Freizeit,-Breitensport: Josef Hens (Wiederwahl) Rudolf Schäfer (Wiederwahl) Herbert Kommer (Wiederwahl) Peter Lipkowski (Wiederwahl) Bernd Münchgesang (Wiederwahl) Erich Scheider (Wiederwahl) Willi Hannappel (Wiederwahl) Peter Armitter (Wiederwahl) Bernd Marx (neu) Juli Altenkirchen (Tennishalle Hotel Glockenspitze) Vizepräsident f.soziales: Josef Hens (Wiederwahl) Vizepräsident f.zukunftsentwickl.: Herbert Kommer (neu) Vizepräsident f.qualifizierung: Alois Stroh (neu) Diese Position wurde bei diesem Verbandstag erstmals gewählt. Hans Christmann (neu) Peter Lipkowski (Wiederwahl) Vors.Frauen & Mädchenausschuss: Ina Hobracht (neu) Diese Position wurde bei diesem Verbandstag erstmals gewählt. Erich Scheider (Wiederwahl) Norbert Weise (neu) Bernd Marx (Wiederwahl) Juni Bitburg (Stadthalle Bitburg) Vizepräsident f.soziales: Herbert Kommer (neu) (verstarb am 11.Juli 2013) Josef Hens (kommissarisch ab 01.August) 30.März 2014 Norbert Neuser (ab 30.März 2014) Vizepräsident f.zukunftsentwickl.: Martin Hausen (neu) (Rücktritt 16.Juni 2014) Alois Reichert (ab 26.August 2016) Vizepräsident f.qualifizierung: Alois Stroh (Wiederwahl) Hans Christmann (Wiederwahl) (verstarb am 10.August 2013) Bernd Schneider (ab 20.August 2013) Peter Lipkowski (Wiederwahl) Vors.Frauen & Mädchenausschuss: Ina Hobracht (Wiederwahl) Erich Scheider (Wiederwahl) Norbert Weise (Wiederwahl) Walter Kirsten (neu) Juni Lahnstein (Stadthalle) Vizepräsident f.soziales: Norbert Neuser (Wiederwahl) Vizepräsident f.zukunftsentwickl.: Alois Reichert (Wiederwahl) Vizepräsident f.qualifizierung: Alois Stroh (Wiederwahl) Bernd Schneider (Wiederwahl) Peter Lipkowski (Wiederwahl) Vors.Frauen & Mädchenausschuss: Ina Hobracht (Wiederwahl) Erich Scheider (Wiederwahl) Norbert Weise (Wiederwahl) Walter Kirsten (Wiederwahl)

6 *1.Verbandsvorsitzender Präsident Dr. Hans Menningen Engers 11.Juni Juli.1955 Anton Martini Koblenz-Niederberg 10.Juli Juli.1977 Anton Kahl Vallendar 02.Juli Juni 1992 Dr.Theo Zwanziger Altendiez 27.Juni April 2001 (Ehrenpräsident) Matthias Weber Mehring 24.April Juni 2001 (kommisarisch) Walter Desch Alterkülz seit 30.Juni 2001 *1. Vizepräsident (2.Verbandsvorsitzender) (ab für Soziale und gesellschaftspolitische Aufgaben) Hans May Trier 11.Juni Juli 1955 Fritz Lütteken Trier 10.Juli Juni Gold.Ehrennadel Hermann Schmitt Schweich 26.Juni Juli DFB Verdienstnadel Heinz Schwarz Leubsdorf 02.Juli Juni 1992 Walter Desch Alterkülz 27.Juni Juni 2001 Eduard Schneider Ebernhahn 30.Juni Juni 2004 (Ehrenmitglied am 15.Juni 2014) Josef Hens Koblenz 15.Juni Juli 2013 Herbert Kommer Dümpelfeld 15.Juni Juli 2013 Josef Hens Koblenz 11.Juli März 2014 (kommissarisch) Norbert Neuser Boppard seit 30.März 2014 *2. Vizepräsident () (ab 2001 für Zukunftsentwicklung des Fußballs und Vereinsfragen) Paul Grandjean Montabaur 11.Juni Juli 1950 Anton Martini Koblenz 30.Juli Juli 1955 Werner Kirsch Koblenz 10.Juli Juli 1961 Wilhelm Rätz Montabaur 02.Juli Juni 1971* 1971 Gold.Ehrennadel Toni Kahl Vallendar 26.Juni Juli 1977 Josef Kommerz 02.Juli Juli 1980 Matthias Weber Mehring 05.Juli Juni 2001 Rudi Schäfer Mehring 30.Juni Juli 2010 Herbert Kommer Dümpelfeld 17.Juli Juni 2013 Martin Hausen Wirges 15.Juni Juni 2014 Alois Reichert Trier seit 26.August 2014 *3. Vizepräsident Schule (seit 2007) (ab 2007 für Qualifizierung, Vereinsberatung Freizeit & Breitensport) Alois Stroh Wittlich seit 16.Juni 2007 * Dr. Franz Emmerich Koblenz 11.Juni Juli 1955 Peter Schneider Bad Neuenahr 10.Juli Juli 1961 Peter Lang Metternich 02.Juli Oktober 1969 Karl-Josef Elbern Bad Hönningen 3.Januar Juli 1980 Karl Hein Mayen 14.Mai Juli 1989 Dr.Theo Zwanziger Altendiez 01.Juli Juni 1992 Dirk Janotta Winningen seit 27.Juni 1992 *Verbandsspielausschussvorsitzender Georg Staudt Neuendorf 11.Juni Juni 1971 Josef Komertz 20.Juni Juli 1977 Hermann Schmitt Schweich 02.Juli Juni 1992 Hans-Bernd Hemmler Daun-Pützborn 27.Juni Juni 2001 Herbert Kommer Dümpelfeld 30.Juni Juli 2010 Hans Christmann 17.Juli August 2013 Bernd Schneider Wissen seit 20. August 2013 * *** - Kontrolle Waldemar Frost Niederlahnstein 11.Juni Juli 1955 Kurt Lavall Trier 10.Juli Oktober 1960 Günther Neuser Neuwied-Niederbieber 15.Oktober Juli 1982 (02.Juli 1983) Hans Ferring Trier-Euren 16.Juli 1982 (02.Juli 83) 27.Juni 1992 Hans-Josef Schneider Kempenich 27.Juni Juni 2001 Peter Lipkowski Boppard seit 30.Juni 2001 Frauen-, Breiten,-Freizeitsport (seit 1995) Theo Lamberts Alrich 24.Juni Juni 1998 Bernd Münchgesang Schweich 20.Juni Juli 2010 Ina Hobracht seit 17.Juli 2010

7 *Verbandsschiedsrichterausschuss: Karl Stein Koblenz 11.Juni Juli 1950 Toni Alken Trier 30.Juli Oktober 1967 Walter Kipping 01. Januar Juli 1968 Heinrich Schmidt Koblenz 06.Juli Juni 1971 Toni Alken Trier 26.Juni Januar 1976 (verst.) Alfons Braun Longkamp 08.Januar Juli.1989 Günter Linn Altendiez 01.Juli Juni 1994 Volker Huster Lahnstein 13.Juni Juli 2004 Erich Schneider 05.Juli 2004 * (Verbandsrechtsausschuss) Dr.Josef Wenz Andernach 11.Juni Juli 1955 Dr,Richard Brabeck 10.Juli Juli 1959 Werner Kirsch Koblenz 05.Juli Januar 1961 Hans Linnemeyer 06.Januar Juli 1961 Werner Kirsch Koblenz 02.Juli Juli 1980 Heinz Fink Koblenz-Horchheim 05.Juli Juni 2001 Willi Hannappel Ransbach-Baumbach 30.Juni Juli 2010 Norbert Weise seit 17.Juli 2010 *Vertreter Fußballkreise (seit 2007) Bernd Marx 16.Juni Juni 2013 Walter Kirsten seit 15.Juni 2013 ( ) Kontrolle Waldemar Frost 11.Juni Juli 1950 Ludwig Schneider 30.Juli Juli 1955 Toni Kahl Oberwesel 10.Juli Juni 1960 Kurt Lavall Trier 05.Juni Juli 1963 Matthias Mayer Trier 07.Juli 1963-März September 1964 Karl-Josef Elbern 21.September Januar 1970 Fritz Roesner 23.Januar Juli 1977 Eduard Schneider Ebernhahn 02.Juli Juni 2001 Hans-Josef Schneider Kempenich 30.Juni Juli 2004 Peter Armitter Bad Breisig 05.Juli Juni 2010 *Frauenausschussvorsitzende ( ) Annelie Neuser Boppard 27.Juni ? Monika Reul Andernach Juni 1995 Präsidiumsmitglied Fußballkreise (seit 2001) Friedel Hees Weitefeld 30.Juni Juni 2007 Bernd Marx 16.Juni Juni 2013 Walter Kirsten 15.Juni 2013 Bezirksvorsitzender Trier ( ) Eugen Müller Trier 10.Juli Oktober 1958 Jupp Johnen Zeltingen 04.Oktober Juli 1961 Johann Berg Hetzerath 02.Juli 1961 Bezirkstag 1966 Siegfried Schweiger Wittlich Bezirkstag Juni 1971 Bezirksvorsitzender Koblenz ( ) Peter Lang Metternich 10.Juli Oktober 1969 Vorsitz Wirtschaftsausschuss (1955 bis 1959) Reinhard Janke Niederlahnstein 10.Juli Januar 1957 Werner Kirsch 20.Januar Juli 1957 Wilhelm Rätz Montabaur 07.Juli Juli 1959 Kulturwart (gab es 1953 bis 1959) Günter Schwab 12.Juli Juli 1955 (Vorstand?) Günther Neuser 10.Juli Juli 1959

8 Alken Toni Elbern Karl-Josef Lebt noch und sucht Unterlagen heraus Hausen Martin Vizepräsident Entwicklung Armitter Peter Emmerich Dr.Franz Hees Friedel Vertreter Fußballkreise Berg Johann Ferring Hans Hein Karl Tochter meldet sich Bezirkstag 1966 Bezirksvorsitz Trier Brabeck Dr.Richard Fink Heinz Hemmler Hans-Bernd Braun Alfons Juli 1989 Frost Waldemar Hens Josef Vizepräsident Soziales Vizepräsident Soziales Christmann Hans Grandjean Paul Hobracht Ina seit 17.Juli 2010 Vorsitz Frauen & Freizeitsport Desch Walter Hannappel Willibald Huster Volker seit 30.Juni 2001 Verbandspräsident Verbandsvorsitzender

9 Janke Reinhard Kommer Herbert Martini, Toni Vorsitz Wirtschaftsausschuss Vizepräsident Soziales Verbandsvorsitzender Vizepräsident Entwicklung Janotta Dirk Lamberts Theo Marx Bernhard seit Vorsitz Frauen & Freizeitsport Vertreter Fußballkreise Johnen Josef Lang Peter May Hans Bezirksvorsitzender Trier Verbandsvorsitzender Bezirksvorsitz Koblenz Kahl Toni Verbandsvorsitzender Lavall Kurt Meyer Matthias Kipping Walter Linn Günter Menningen Dr.Hans Verbandsvorsitzender Kirsch Werner Linnemeyer Hans Verst: Müller Eugen Vorsitz Wirtschaftsausschuss Evtl SiR Bezirksvorsitzender Trier Kirsten Walter Lipkowski Peter Münchgesang Bernd seit 15.Juni 2013 Vertreter Fußballkreise seit 30.Juni Vorsitz Frauen & Freizeitsport Kometz Josef Geb: Lütteken Fritz Verbandsvorsitzender Neuser Annelie Vorsitz Frauenausschuss

10 Neuser Günther / Verbandskulturwart Schmidt Heinrich Schwarz Heinz Verbandsvorsitzender Neuser Norbert seit 30.März 2014 Vizepräsident Soziales Schneider Bernd seit 10.August 2013 Schweiger Siegfried Bezirkstag Rätz Wilhelm Vorsitz Wirtschaftsausschuss Schneider Hans-Josef Staudt Georg Vorsitz Spielauschuss Reichert Alois seit 26.August 2014 Vizepräsident Entwicklung Schneider Eduard Vizepräsident Soziales Stein Karl Reul Monika Vorsitz Frauenausschuss Schneider Erich seit 05.Juli 2004 Stroh Alois seit 16. Juni 2007 Vizepräsident Schule Roesner Fritz Schneider Ludwig Weber Matthias Verbandsvorsitzender Schäfer Rudolf Vizepräsident Entwicklung Schneider Peter ( ?) Weise Norbert seit 17.Juli 2010 Schmitt Hermann Verbandsvorsitzender Schwab Günter Verbandskulturwart

11 Wenz Dr.Josef Zwanziger Dr.Theo Verbandsvorsitzender

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes

Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Besetzung der Ausschüsse und Arbeitsgruppen des Vorstandes Präventionsausschuss Vorsitzwechsel 15.07.2013 14.07.2014 15.07.2015 14.07.2016 15.07.2014 14.07.2015 15.07.2016 14.07.2017 15.07.2017 Ende der

Mehr

TC Stein A B C D E F G H I

TC Stein A B C D E F G H I A B C D E F G H I 1 2 Jahr Mitglieder 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister Schriftführer MSC Stein Leiter Geschäftsstelle 1. Sportleiter 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18

Mehr

Kreis Ansbach 2009/2010

Kreis Ansbach 2009/2010 Bilanzübersicht FC Heilsbronn 1.1 Schmidt, Detlev 18 18 28:3 28:3 1.2 Schneider, Stefan 17 17 21:8 21:8 1.3 Höchsmann, Ralph 9 9 12:1 12:1 1.4 Fritsche, Thomas 17 17 1:1 13:7 14:8 1.5 Gräfensteiner, Jörg

Mehr

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung-

Daten von : Storath Erwin Bereich : Vereinsmitarbeiter SpVgg Stegaurach 1945 e.v. 2. Vorsitzender - Geschäftsführung- 1 Vereinsmitarbeiter 1.1 Vorstandschaften 1. Vorsitzender 2. Vorsitzender 3. Vorsitzender Schatzmeister 2011 Werner Waßmann Franz Steblein Belinda Burgis Claudia Steblein 2009 2010 Werner Waßmann Heinrich

Mehr

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim

Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim Bundesschießen am 06.Mai 2018 in Bassenheim 1 2 3 4 1 Oliver Klamser 2 Jörg Schins 3 Bernd Opitz Vallendar x x x x x o x x x x x x Vallendar x Vallendar o 4 Timo Kaltenborn Mülheim o 5 Michael Klos E.stein

Mehr

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen

75. Rothenburger-Schützen-Freundschaftsbundschießen Meisterscheibe Auflage 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Müller, Erich 189 105,4 Joos, Ewalt 47 104,7 Nickel, Hermann 121 103,9 Völler, Martin 203 103,4 103,1 Schärfenberg, Siegfried

Mehr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr 2015-2016 Sprache Bad Neuenahr Erich-Kästner Bad Neuenahr- Bad Neuenahr- Altenahr albanisch Boeselager Lindenschule Bad Neuenahr- Bad Breisig Weißenthurm Mayen-

Mehr

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868

Sängerbund Gutehoffnungshütte Sterkrade 1868 e.v. Sängerbund GHH ab 1868 Sängerbund GHH ab 1868 1868 1869 1870 1871 1872 1. Vorsitzender Adam Kolb Friedr. Schumacher Chorleiter Lehrer Brandt 1. Vorsitzender Friedr. Schumacher 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879 August Neugebauer

Mehr

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher

TSG-Senioren. 1946/47 1. Kreisklasse :14:00 70:46:00 Franz Schlicher. 1947/48 Bezirksklasse :32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1946 2. Kreisklasse 2 Franz Schlicher 1946/47 1. Kreisklasse 3 20 13-7 26:14:00 70:46:00 Franz Schlicher 1947/48 Bezirksklasse 12 22 4 4 14 12:32:00 33:02:00 Franz Schlicher 1948/49 1. Kreisklasse 1 22

Mehr

Gefallene und Vermisste aus Großholbach

Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gefallene und Vermisste aus Großholbach Gedenken und Mahnung 1914 1918 1939 1945 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1914 1918 Gefallene und Vermisste aus Großholbach 1939 1945 Totenehrung Wir denken

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Unsere Majestäten Stand:

Unsere Majestäten Stand: Unsere Majestäten Stand: 15.10.2018 Bundeskönig Schäfer, Hans St. Seb. Remagen-Kripp 1965 Überbach, Hans F. St. Seb. Remagen-Kripp 1968 Diözesankönig Dreiling, Josef St. Seb. Oberwinter 1960 Faßbender,

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: März 2010 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957

Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, Vizekönige ab Kaiser ab 1957 Majestäten der St. JohannesSchützenbruderschaft 1857 e.v. Fleckenberg Schützenkönige 1894, 1899-2007 Vizekönige ab 1938-2007 Kaiser ab 1957 König Schussjahr Vizekönig Besonderheit Wulf, Albin I., Wulbes

Mehr

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014

Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Kommunalwahlen am 25. Mai 2014 Der Gemeindewahlausschuss der Gemeinde Nonnweiler hat am 27. Mai 2014 die endgültigen Ergebnisse der Wahlen zum Gemeinderat Nonnweiler und den Ortsräten festgestellt und

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Hundesteuer im Jahr 2017

Hundesteuer im Jahr 2017 1. Hund 2. Hund 1 Mainz 186 1 Mainz 216 2 Landau in der Pfalz 120 2 Trier 168 2 Trier 120 3 Bendorf am Rhein 156 3 Koblenz 114 4 Worms 153 4 Worms 108 5 Frankenthal (Pfalz) 152 4 Bad Kreuznach 108 6 Kaiserslautern

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting

Vorstandschaften Burschen-Wanderer-Verein Bad Kötzting 2014 1. Sperl Patrick 2. Aschenbrenner Patrick Leitermann Johannes Hackl Andreas Prager Michael Menacher Florian Moser Dominic Treitinger Tobias Emberger Lorenz Fischer Michael 2013 1. Senbert Michael

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.36.74 KK-Gewehr Auflage 100m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 26.06.2018 00:41 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 939,1 Ringe 90 2683 Müller, Günther

Mehr

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen

Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Jugendhilfe und Schule Verteilung der 10 Millionen Euro des Unterstützungsfonds auf die einzelnen Kommunen Kommunen Summe in Landkreis Ahrweiler 253.495,51 Landkreis Altenkirchen (Ww.) 289.631,77 Landkreis

Mehr

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege

Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege Listen der Gefallenen, Vermissten und Kriegsteilnehmer der beiden Weltkriege 1.Weltkrieg 1914 1918 Gefallene August Hartmann 22.08.14 Frankreich Hermann Kukuk 28.08.14 Frankreich Johannes Markus 14.09.14

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Die geschäftsführenden BWK-Präsidien

Die geschäftsführenden BWK-Präsidien 1949 Gründungsversammlung in Münster Beirat Beirat Beirat Georg Steingass, Münster Seppl Böger, Münster Johannes Gillhaus, Münster Eduard Hagedorn, Münster Günter Klein, Münster Bernd Lohaus, Münster Mäkki

Mehr

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711)

Bürgermeister der Stadt Minden (ab 1711) der Stadt (ab 1711) Name Beginn der Amtszeit Ende der Amtszeit * Landesherrliches Stadtreglement vom 10. Juni 1711 (zwei im jährlichen Wechsel) Rudolph Culemann (auch Kuhlmann) 1711 1721 Dr. Christoph

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

TISCHTENNISKREIS WEIßENBURG GUNZENHAUSEN FACHWARTE. Archiv bis Heute. Ludwig Meyer & Michael Christof

TISCHTENNISKREIS WEIßENBURG GUNZENHAUSEN FACHWARTE. Archiv bis Heute. Ludwig Meyer & Michael Christof TISCHTENNISKREIS WEIßENBURG GUNZENHAUSEN FACHWARTE Archiv bis Heute Ludwig Meyer & Michael Christof Inhalt Tischtennis Fachwarte (Kreis, Bezirk, Verband) vom Landkreis Weißenburg Gunzenhausen... 3 Brigitte

Mehr

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter

Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Vorstand Brohltalbund Herrn Anrede Name Vorname Straße PLZ Ort Telefon Fax Handy E-Mail Dem Präses Herrn Lieber Schützenbruder Bollig Pfarrer Peter Kirchstraße 28 56659 Burgbrohl 02636/2216 02636/3423

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Meisterehrung 2018 der Senioren

Meisterehrung 2018 der Senioren Herzlich Willkommen zur Meisterehrung 2018 der Senioren des Leichtathletik-Verbandes Rheinland präsentiert von Freitag 30. November 2018 18:00 Uhr Koblenz Haus des Sports 1/

Mehr

Kreismeisterschaft Nordsaar /2.18 in Sotzweiler

Kreismeisterschaft Nordsaar /2.18 in Sotzweiler Kreismeisterschaft Nordsaar 2018 27.04.2018 2.17/2.18 in Sotzweiler DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.11.70 Luftpistole Auflage Senioren I Seite: 1 Stand: 28.04.2018 18:07 Uhr Gesamt 1 Sa 520

Mehr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr

Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr Herkunftssprachenunterricht im Schuljahr 2016-2017 Sprache albanisch Bad Neuenahr Altenburg Ahrtal Lindenschule Bad Neuenahr- Bad Neuenahr- Bad Breisig Weißenthurm Mayen- Are-Gymnasium Bad Neuenahr- GS

Mehr

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB

Ligawettkämpfe 2010 Gebiet Süd im RSB Termine bis: L a n d e s l i g a Nord/Ost 26.09.2010 SV Elkhausen-Katzwinkel II - SSB Waldbreitbach II Wissener SV - SV Westerburg SSG Honnefeld - SV Herdorf 10.10.2010 Wissener SV - SV Elkhausen-Katzwinkel

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain

Sportpistole KK 2014 Gau Mittelmain Gauliga 5. Durchgang vom 01.12.2013 SV Neubrunn 1 SV Dorfprozelten 1869 1 1063 : 1088 Kenklies Udo 275 Eggerer Helmut 278 Seubert Thomas 269 Karl Marco 262 Meckel Bernhard 262 Hörnig Gerd 279 Zastrow Alexander

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 5421 Adnet 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 5421 Adnet GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein

Bezirksschützenbund Kufstein Bad-Häring 1.) Kwiatkowski Roland Bad-Häring 1969 357 352 364 354 356 3223 358.1 9 369 349 360 362 2.) Wimmer Otmar Bad-Häring 1957 319 332 351 351 350 3434 343.4 10 341 355 348 337 350 3.) Kreisser Max

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v.

M.G.V. Sangesfreunde 1868 Oberwürzbach e.v. Januar Freitag 04.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Mittwoch 09.01.1008 Erich Gräf 71 Jahre Freitag 11.01.2008 19:00 Uhr Singstunde Montag 14.01.2008 Manfred Rohe 60 Jahre Dienstag 15.01.2008 Paul Becker 57

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 0 Bezirksschießen Düsseldorf-Nord 0 Wettkampf Nr. Datum.0.0 Luftgewehr aufg. Jugend

Mehr

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal

Bezirksschießen 2007 des Bezirksverbandes Brohltal 5 Niederzissen Datum 0.03.2007 15:21 Uhr Disziplin: Luftgewehr stehend Klasse: Schüler (m) 1 Mosen, Lukas 20 3 2 Müsgen, Lilith 20 608 3 Ritzdorf, Andi 19 56 Suhl, Maximilian 17 627 5 ERNSTBERGER, Domenik

Mehr

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2

Platzierungen: 1. Quali- Tischtennis-EM der Region 7 für Senioren-/innen 2 Senioren Ü40 - Doppel 1. Hansens / Gäßler 2. Buchenau / Reinartz 3. Quittkat / Ludwig 3. Otterbach / Ströher 5. Magin / Hager 5. Schramm / Koch 5. Schwierz / Ullmer 5. Monreal / Wrzodek Senioren Ü40 -

Mehr

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v.

CHRONIK VON 1975 BIS Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Wesel e.v. CHRONIK VON 1975 BIS 2011 Arbeiterwohlfahrt Kreisverband e.v. Ein Rückblick Mit der kommunalen Neuordnung im Jahre 1975 und der Schaffung des politischen Gebildes Kreis passte sich die AWO als erster und

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 5B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 5B GC Mittersill. - 3. Juli 24 Österreichische Sen. Herren Mannschafts-Meisterschaften 24 GC Mittersill,. - 3. Juli 24 ENDERGEBNIS

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet

Alle Mitglieder der Gemeindevertretungen der Gemeinde Adnet Angerer Hermann Adnet 176 GV 17.12.1987 03.11.1989 ÖVP Angerer Hermann Adnet 176 6. GR 03.11.1989 25.02.1993 ÖVP Aschauer Albert Waidach 109 GV 17.12.1987 03.11.1989 SPÖ Aschauer Albert Waidach 109 GV

Mehr

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft:

Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: Die aktuelle Gesamt - Vorstandschaft: 1. 2. 1. 2. 1. 2. 1. 2. Vorstand: Vorstand: Kassier: Kassier: Schriftführer: Schriftführer: Vereinssportleiter: Vereinssportleiter: Jugensportleiter: Waffen-Referent:

Mehr

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008

4. Luftpistolenmarathon Fünfseenland 2008 Hanfeld, 22.05. - 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Reinhold Socher 17 3,3 Patrick Hörmann 53 5,4 Thomas Aust 11 22,6 Andreas Obermaier 55 23,3 Fritz Aigner 102 28,7 Eugen Kowalik 2

Mehr

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie

Photovoltaik. Liste Erneuerbare Energie Liste Erneuerbare Energie Photovoltaik nach PLZ sortiert Stand: April 2013 Diese Liste enthält Adressen von Unternehmen, die nach eigenen Angaben Photovoltaikanlagen planen, installieren und warten. Die

Mehr

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen

Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen Alphabetisches Mitgliederverzeichnis Verfassungberatende Landesversammlung Groß-Hessen 15.07. - 30.11.1946 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten, Krs. Biedenkopf 2. A l t w e i n, Erich F.

Mehr

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe

Mehrheitspreis. 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe. 2. Gemeinderat Mamming 850 Ringe. 5. Bikini Bottom. 716 Ringe Mehrheitspreis 1. Eichenlaub Bachhausen 970 Ringe 1 Georg Wagner 98 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe Sibylle Gallo 106 Eichenlaub Bachhausen 94 9 94 Ringe 3 Michael Limbeck 107 Eichenlaub Bachhausen

Mehr

Auflageschiessen 2019 Wertung in Teilern LG und LP

Auflageschiessen 2019 Wertung in Teilern LG und LP Auflageschiessen 2019 Wertung in Teilern LG und LP 1. Schiessen in 2. Schiessen in 3. Schiessen in 4. Schiessen in 5. Schiessen in 6. Schiessen in 7. Schiessen in 8. Schiessen in Dittenheim 05. Feb. Oberschwaningen

Mehr

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017

Bezirksschützenbund Kufstein Rundenwettkampf Luftpistole 2016 / 2017 Begegnung Reihung-Punkte - Runde Seite 1 Gruppe A Erl 1 FREILOS 13 - Ringe 2 : Punkte Münster 1 Wörgl 1 7-7 Ringe 2 : Punkte Kundl 1 Münster 2-71 Ringe : 2 Punkte 1. Erl 1 1 5 7 5 5 7 13, 1 2. Wörgl 1

Mehr

Auswertung sortiert nach LäuferIn

Auswertung sortiert nach LäuferIn (en nur von Vereinsmeisterschaften) Bauer Johann.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften 800m Burger Andreas 0.0.00 0:0:0,8 M-JUG Vereinsmeisterschaften 800m Burger Erich 0.0.00 0:0:, M-0 Vereinsmeisterschaften

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste

Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste Jahr König Vizekönig 2013 Stefan Kückenhoff, Reiste Andreas Müller, Reiste 2012 Matthias Krämer, Reiste Horst Fischer, Reiste 2011 Elmar Scheiwe, Reiste Matthias Siepe, Reiste 2010 Daniel Wiese, Landenbeck

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen

Landesweiter Elternabend Duale Ausbildung Nach vorne führen viele Wege Liste der teilnehmenden Schulen Stand: 26.11.2014 Termine können sich kurzfristig ändern - Bitte vorher in der jeweiligen Schule nachfragen! lfd. Nr. Schule Ort Adresse der Schule Botschafter Position Botschafter Uhrzeit: Durchführung

Mehr

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse

Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein. Mannschaftsergebnisse Diözesanmeisterschaft Münster 2017 im Landesbezirk Niederrhein Wettkampf Nr. 14 Ort: Brünen Datum: 23.04.2017 Mannschaftsergebnisse Luftgewehr aufgelegt Klasse: Altersklasse Platz Bruderschaft Schützen

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde

:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde 15.5.2007 17:46 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 88R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 85R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 89R 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 58.7T 80 Albrecht, Gerlinde LG - Adler 115.3T

Mehr

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel

zusammengestellt von Hans-Albert Meyer, Wolfenbüttel DDR Mannschaftsmeisterschaften der Herren Spielserie 1948/49 1. Carl Zeiss Jena Spielserie 1949/50 1. BSG Erich Zeigner Leipzig Siegfried Facius,Heinz Haupt, Heinz Schmiedel, Günter Menzer, Rudolf Krause,

Mehr

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B

Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften Division 3A & 3B Österreichische Senioren Herren Mannschafts- Meisterschaften 24 Division 3A & 3B GC Golfschaukel - 3. Juli 24 GC Golfschaukel, - 3. Juli 24 TEILNEHMERLISTE Division 3A Division 3B GC Kitzbühl Schwarzsee

Mehr

Europa in die Schule

Europa in die Schule Europa in die Schule 8. Aktion der Europa-Union Landesverband Rheinland-Pfalz Bad Ems 06. Mai Kreishaus auf der Silberau 10.00 Uhr Wir sind Europa! Wir reden mit! Auszeichnung der Kreispreisträger im 60.

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

Mittelfranken BTV-Portal 2015

Mittelfranken BTV-Portal 2015 SV Denkendorf (06063) Hauptstr. 64 /alter Sportplatz, 85095 Denkendorf Neugebauer, Franziska, Dörndorfer Str. 16, 85095 Denkendorf T 08466 1464 Rupprecht, Udo, Krummwiesen 26, 85095 Denkendorf udo@rupprecht-saegetechnik.de

Mehr

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen

Gauseniorenschießen Durchgang Burlafingen 1.0 AUFLAGE KLASSE ABC 1. 925 Pfründer, Hermann 2. 903 Scharl, Franz Xaver 3. 943 Stocker, Josef 4. 18 Sperlich, Herbert 5. 917 Müller, Josef S.V. Roth-Berg e.v. 6. 638 Botzenhardt, Rudi 7. 945 Hug, Hans-Dieter

Mehr

1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand:

1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand: 1919 Gründung innerhalb Männer-Turn-Verein (MTV Höchstädt) Vorstand: Johann Baptist Roch 1924 Umbenennung in Sportverein Höchstädt 1928 Vorstand: Franz Hitzler 1931 Vorstand: Franz Kommer 1936 Vorstand:

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 2. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. B a u e r, Wilhelm CDU Wiesbaden Nachfolger für Dr. Stein,

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst

Gefallene 1. Weltkrieg Braubach zusammengstellt August G. Rumpenhorst Ort Jahr Name Vorname Bemerkung Braubach 1914-1918 Arnold Karl Braubach 1914-1918 Arzbächer Gustav Braubach 1914-1918 Arzbächer August Braubach 1914-1918 Baurhenn Emil Braubach 1914-1918 Becker Ernst Braubach

Mehr

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften

Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: Mannschaften Schützengesellschaft Föching e.v. Druckdatum: 13.09.2014 20. Dorfschießen 2014 (11.-13.09.2014) Mannschaften 1. BaBierFliaga 735 Ringe Thamm Benedikt 172 Ringe Thamm Werner 172 Ringe Thamm Fritz 166 Ringe

Mehr

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land

Bayer. Sportschützenbund e. V. Gau Günzburg-Land Rundenwettkampf 2011 Siegerliste Heinrich Zettl Pfarrer-Reeß-Str. 7 89346 Bibertal Tel. 08226/ 691 E-Mail: h.zettl@gau-guenzburg.de Gauoberliga 1. Bürgerl SG Offingen 14 : 2 13990 Ringe 2. SV Burtenbach

Mehr

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien

Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. - Obere Landesplanungsbehörde. Monitoring Erneuerbare Energien Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord - Obere Landesplanungsbehörde ROK25 ONLINE Monitoring Erneuerbare Energien Stand: 07/2011 Träger der Flächennutzungsplanung Gesamtanzahl der genehmigten und am

Mehr

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer

Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Jahr 1. Sch-Meister 2. Sch-Meister Schatzmeister 1. Schriftführer Von1890-1893 führten die folgenden Mitglieder die Schützengesellschaft: Adolf Weyel, Jul. Joh.Heinr. Schramm, F. Rudersdorf, F.W. Weiß,

Mehr

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km

Jahresbestenliste km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km km Jahresbestenliste 2018 5 km - 10 km Halbmarathon Marathon 50 km - 100 km * DLV-vermessene Strecke (bestenlistenfähig) ** DLV-vermessene Strecke (nicht bestenlistenfähig) 5 km Frauen 20:25 Diana Hellebrand

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt

Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Endschießen 2017 der Auflageschützen im Sportschützengau Ingolstadt Ergebnisliste 29.03.2017 Gauklasse Bester Teiler (Blatt'l-Wertung) Teiler 1 Daser, Fritz Adler Unsernherrn 3 10,00 2 Balz, Bernhard Adler

Mehr

BM 3. Bezirk NÖ / SGW 2. CUP 2004 Overall Stage Results for Open Division Printed Mai 15, 2004 at 20:14

BM 3. Bezirk NÖ / SGW 2. CUP 2004 Overall Stage Results for Open Division Printed Mai 15, 2004 at 20:14 Overall Stage Results for Open Division Stage 1 -- Romans Corner left 1 30 3,10 9,6774 40,0000 100,00 43 Schallerbauer, Harald 2 32 3,41 9,3842 38,7879 96,97 7 Kronsteiner, Martin 3 30 3,36 8,9286 36,9048

Mehr

Ergebnisse Damen Einzel

Ergebnisse Damen Einzel Ergebnisse 2007 Seite 2 von 9 Ergebnisse Damen Einzel Rang St-Nr. Name, Wohnort Ringe 1 23 Marion Jendrusch, Pullenreuth 75 2 18 Ursula Malzer, Lochau 65 3 65 Bianca Kastner, Arnoldsreuth 63 4 2 Sonja

Mehr

Freundschaftswettkampf

Freundschaftswettkampf Freundschaftswettkampf Schützenkranz Moosach Eintracht Karlsfeld Altbayern Feldmoching am 26.03.2011 in Moosach 88 Teilnehmer Gesamt Schützenkranz Moosach - 39 Teilnehmer Eintracht Karlsfeld - 37 Teilnehmer

Mehr

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas

2. Schützenmeister Glashauser Herbert Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Schmid Andreas Generalversammlung 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 28.03.09 xx. xx. 17 27.02.16 28.02.15 22.03.14 09.03.13 25.02.12 19.03.11 27.02.10 1. Schützenmeister Schmid Andreas Sittner

Mehr

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende

5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende 5.7 Partei- und Fraktionsvorsitzende Stand: 20.3.2017 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Wahlperiode Fraktionsvorsitzende(r) 1 Parteivorsitzende(r) 2 3 1991 Ludger Volmer 1993 Marianne Birthler Joseph Fischer bis

Mehr

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen

Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Vertreter der Stadt Schmallenberg in Drittorganisationen Stand: 09.02.2010 a) Vertreter der Stadt Schmallenberg in der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Hochsauerlandkreises 1) Stadtangestellter Josef

Mehr

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN.

Fraktionskonferenz der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen. 20. September 2006 Austria Center Vienna HERZLICH WILLKOMMEN. HERZLICH WILLKOMMEN Beschlussfassung Tagesordnung Tagungspräsidium Geschäftsordnung und Abstimmungsmodalitäten für die Anträge Kommissionen Begrüß üßung Ing. Christian MEIDLINGER Geschäftsführender Vorsitzender

Mehr

Vereinsführung. des. Geschichts- & Altertumsvereines für Mayen und Umgebung e.v.

Vereinsführung. des. Geschichts- & Altertumsvereines für Mayen und Umgebung e.v. Vereinsführung des Geschichts- & Altertumsvereines für Mayen und Umgebung e.v. Vorsitzende - 2-1904 - 1906 - Dr. Hans Kolligs, Gymnasialdirektor 1906-1912 - Dr. Ludwig Brink, Notar 1912-1921 - Victor Kaifer,

Mehr

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v.

JUDOVERBAND RHEINLAND e.v. JUDOVERBAND RHEINLAND e.v. GESCHÄFTSORDNUNG FÜR REGIONALBEREICHE UND BEZIRKE Aus formalen Gründen heraus wird auf die durchgängige Verwendung der weiblichen und männlichen Sprachform zur Bezeichnung von

Mehr

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste

Schießwettkampf der RK Fischacham Startliste Startnr. Team Name Vorname 1 RK-Senden 1 2 RK-Senden 2 3 RK-Senden 3 / Veteranen- u. Soldatenvedrein 4 1 5 2 6 Oberschöneberg 7 Schützenverein Döpshofen 1 8 Schützenverein Döpshofen 2 9 Ettringen 1 10

Mehr