EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2012

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2012"

Transkript

1 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum Nr. 19/2012 Reiche entstehen, blühen, zerfallen, aber das deine überdauert alle. Stundengebet, Hymnus zur Vesper

2 Liebe Mitchristen, am 11. Oktober 1962 eröffnete Papst Johannes XXIII. das Zweite Vatikanische Konzil, dessen Beschlüsse zu einer tiefen Erneuerung der Kirche geführt haben. Diese Dokumente sind bis heute hoch aktuell. 30 Jahre später, am 11. Oktober 1992, übergab Papst Johannes Paul II. den Gläubigen der ganzen Welt den Katechismus der Katholischen Kirche mit der Begründung, allen Gläubigen die Kraft und die Schönheit des Glaubens vor Augen zu führen. 50 Jahre nach der Eröffnung des Zweiten Vatikanischen Konzils hat Papst Benedikt XVI. das Jahr des Glaubens ausgerufen. In seinem Schreiben Porta fidei die Tür des Glaubens lädt er die ganze Kirche ein sich wie Christus auf den Weg zu machen, um die Menschen aus der Wüste herauszuführen zu den Orten des Lebens zur Freundschaft mit dem Sohn Gottes, der uns Leben schenkt, Leben in Fülle. In der Zeit, in der wir ständig über die Strukturreform unserer Kirchengemeinden und die Zukunft der Kirche diskutieren, können wir unseren Auftrag als Christinnen und Christen nicht vergessen, dass wir nach den Worten Jesu das Salz der Erde und das Licht der Welt sind (Mt 5,13-16). Wir dürfen nicht zulassen, dass dieses Salz schal wird und das Licht verborgen gehalten wird. Deshalb kann uns das Jahr des Glaubens behilflich sein, unsere Beziehung zu Jesus Christus zu stärken und den Glauben an den auferstandenen Herrn zu bekennen. Um die Menschen aus der Wüste herauszuführen und so unseren Auftrag zu erfüllen, brauchen wir selbst einen starken und überzeugenden Glauben. Das Jahr des Glaubens ist die gute Gelegenheit intensiver über den Glauben nachzudenken, um uns selbst und allen, die an Christus glauben, zu helfen, diese persönliche Entscheidung für Jesus Christus zu erneuern. Dabei können die Dokumente des Zweiten Vatikanischen Konzils oder der Katechismus der Katholischen Kirche ein wirkliches Instrument zur Unterstützung des Glaubens sein. Nutzen wir diese Zeit miteinander in kleinen Kreisen unserer Pfarrei offen über den Glauben zu diskutieren. Nehmen wir den Glauben als Hauptthema für unsere Sitzungen und Treffen. Sprechen wir offen über den Glauben, tauschen wir uns aus, fragen wir andere nach ihrem Glauben, lesen wir die Bibel oder den Katechismus, halten wir Vorträge zum Thema Glaube, damit wir gegenseitig unseren Glauben stärken können. Der Glaube weckt bei uns die Sehnsucht nach Gott und motiviert uns die Beziehung zu Gott noch lebendiger zu machen. Es ist mein Anliegen, mit Ihnen über unseren Glauben ins Gespräch zu kommen und ich würde mich sehr freuen, Sie bei solchen Glaubensgesprächen zu treffen. Ihr Pater Irenäus Wojtko, Pfarrer 2

3 Samstag, 24. November, Hl. Andreas Dung-Lac und Gefährten St. Petrus Canisius 15:00 Uhr Tauffeier Lian Gering 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM für unsere Pfarrei - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM Werner Frese u. Ehel. Josef u. Agatha Lammers u. Ehel. Elisabeth u. Josef Kaiser - Werner u. Hedda Grewe u. Sohn Georg u. Tochter Bärbel - Christkönigssonntag, 25. November, Hochfest St. Petrus Canisius 08:00 Uhr Frühmesse Hildegard Schmidlin - 09:30 Uhr Hl. Messe in bestimmter Meinung - Karl Hermann Tweer d. Fam. Nitschke u. Kuhs - Cäcilia u. Erich Jelinski - 10:00 Uhr Hochamt Günter Mikosch u. Ehel. Thomas u. Elisabeth Jaworek - Günther Kolodziej u. Rosa Bak - 11:00 Uhr Hochamt Hildegard Wojtasiewicz u. Fam. Kiwic - d. Fam. Assmann - Montag, 26. November 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta 3

4 Dienstag, 27. November 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Detlev Grund - 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 28. November St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 15:00 Uhr Hl. Messe Siegfried Becker u. Geschw. Mihatsch - 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 17:15 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 29. November 08:30 Uhr Hl. Messe 08:30 Uhr Hl. Messe Freitag, 30. November, Fest Hl. Andreas, Apostel 08:30 Uhr Hl. Messe Aloys Heitmann Uhr Eucharistische Anbetung 18:00 Uhr Hl. Messe Samstag, 01. Dezember 15:00 Uhr Tauffeier Niklas Schmidt u. Emilia Scholz 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM Pauline Terlutter - Leb. u. d. Fam. Oestreicher, Cäsar u. Schraud - Leb. u. d. Fam. Müller-Schmidt- Kaden Leb. u. Mitglieder der Kolpingfamilie - 4

5 1. Adventssonntag, 02. Dezember St. Petrus Canisius 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM Leb. u. d. Fam. Exner u. Ringhoff - Marianne Hesse - Paul Stenzel - Hugo Nottelmann - 08:00 Uhr Frühmesse Aloys Heitmann - 09:30 Uhr Hl. Messe für unsere Pfarrei - in bestimmter Meinung - 10:00 Uhr Hochamt Franz u. Maria Schlotmann - 11:00 Uhr Familienmesse mit allen Kommunionkinder unserer Pfarrei Maria Porwol u. d. Fam. Preikschat Ehel. Wladyslawa u. Josef Sadowski u. Maria u. Giuseppe Vinci - Montag, 03. Dezember, Hl. Franz Xaver, Glaubensbote in Indien Dienstag, 04. Dezember, Sel. Adolph Kolping Mittwoch, 05. Dezember St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 18:00 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta Uhr Taize-Gottesdienst 15:00 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 17:15 Uhr Hl. Messe Ernst, Helmut u. Luzie Pinkawa - 5

6 Donnerstag, 06. Dezember, Hl. Nikolaus 08:30 Uhr Hl. Messe entfällt!!! 14:00 Uhr Hl. Messe JM Wilhelm Tönnemann Leb. u. d. Fam. Heinrich Klaes sen. - Klaus Beckmann - Alfred Suchland u. Geschwister -anschl. Adventfeier Frauengemeinschaft- 08:30 Uhr Hl. Messe entfällt!!! 18:00 Uhr Hl. Messe Herz-Jesu-Freitag, 07. Dezember, Hl. Ambrosius St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe d. Fam. Vollmer-Tietz 09:15 Uhr Hl. Messe Uhr Schulgottesdienst der kath. Grundschule 18:00 Uhr Rorate-Messe für unsere Kranken in der Pfarrei in bestimmter Meinung - Samstag, 08. Dezember, Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria 16:30 Uhr Beichtgelegenheit 17:00 Uhr VAM Ehel. Erika u. Josef Bill - Gisela Klaes Adam Dymek u. Eltern Mai-Dymek - d. Fam. Sauer, Schmidt u. Göbel - Josef Bernhardt - 18:00 Uhr Beichtgelegenheit 18:30 Uhr VAM JM Helmut Hupperich u. Vitus u. Franziska Schulte JM Alfred Tolle u. Paul u. Maria Schmoll - Paul Stenzel - 6

7 2. Adventssonntag, 09. Dezember St. Petrus Canisius 08:00 Uhr Frühmesse 09:30 Uhr Hl. Messe Klaus u. Ottilie Hauschke u. Fam. Hauschke u. Langer - 10:00 Uhr Hochamt Hermann Kaufmann u. Tochter Gundula - Klaus Klasse - 11:00 Uhr Hl. Messe für unsere Pfarrei - Ehel. Hermann u. Paula Smigalski Franz Kämmerling Bernhard Assmann - Kristina - Montag, 10. Dezember 08:30 Uhr Hl. Messe mit Laudes in der Krypta 15:00 Uhr Hl. Messe -Wichernhaus- der Fam. Dümpelmann u. Bergsch Dienstag, 11. Dezember 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta JM Josef Kemmerling - 18:00 Uhr Hl. Messe Mittwoch, 12. Dezember St. Petrus Canisius 08:30 Uhr Hl. Messe in der Krypta 15:00 Uhr Hl. Messe 17:00 Uhr Rosenkranzgebet 17:15 Uhr Hl. Messe 7

8 Donnerstag, 13. Dezember 08:30 Uhr Hl. Messe Zita Langer - Willi Schulte - 08:30 Uhr Hl. Messe entfällt!!! 11:00 Uhr Hl. Messe -Altenzentrum- Freitag, 14. Dezember, Hl. Johannes vom Kreuz 08:30 Uhr Hl. Messe entfällt!!! 10:45 Uhr Schulmesse der Burgschule 10:30 Uhr Hl. Messe -Seniorenzentrum- 18:00 Uhr Rorate-Messe aus der Pfarrei Das Sakrament der Taufe empfängt in St. Petrus Canisius am Samstag, : Das Sakrament der Taufe empfängt in am Samstag, : Lian Gering, Deitenbecke 15, Werdohl Emilia Scholz, Waldstr. 53, Werdohl Niklas Schmidt, Finkenweg 16, Werdohl Den Neugetauften, den Eltern und den Familien wünschen wir alles Gute und Gottes Segen. 8

9 Aus unserer Pfarrei verstarben: am im Alter von 88 Jahren, Ursula Reith, Repkering 36, Werdohl am im Alter von 73 Jahren Helmut Schuster, Eichenstr. 11, Werdohl Herr, wir bitten dich, schenke unserer Verstorbenen deine Gnade, damit sie vom ewigen Tod erlöst werde und in dein Reich komme, um deine Herrlichkeit zu schauen. Die Pfarrgemeinde gratuliert zum Geburtstag und wünscht Gottes Segen Anneliese Schwetz N In der Hönne 4 80 Jahre Joachim Walke W Selscheider Weg Jahre Gertrud Gierse N Beuler Weg Jahre Hannelore Kreinberg W Eichenstraße 1a 84 Jahre Ilse Köper N Hinter der Stadt Jahre Hildegard Großmann W Schulstraße Jahre Barbara Jagemann N Grünewald 2 91 Jahre Gertrud Fischer N Georg-Goebel-Str Jahre Margit Hoffmann N Zweite Straße Jahre 1 12 Georg Antony W Carl-Diem-Straße Jahre 1 12 Margret Ormeloh W Schulweg Jahre 2 12 Josef Dransfeld N Wieser Weg Jahre 2 12 Theresia Heyn N Feldstraße Jahre 3 12 Maria Rademacher N Jahnstraße Jahre 3 12 Paula Schmitz W Burggrafenstraße Jahre 4 12 Heinz Nöcker N Breitenteich Jahre 4 12 Jan Szymczak N Werdohler Straße Jahre 4 12 Cesarea Moreno Martinez W Osmecke Jahre 6 12 Hans Rademacher N Jahnstraße Jahre 6 12 Ilse Heinz W Stettiner Straße Jahre 6 12 Otmar Spieker W Am Krähenacker 6b 85 Jahre 9

10 6 12 Adelheid Hanisch W Osemundstraße Jahre 6 12 Nikolaus Sikora W Ludemerter Weg 9 78 Jahre 6 12 Anna Klowersa W Reidemeisterweg 8 75 Jahre 8 12 Ingrid Abstoß N Hinterm Bahnhof Jahre 9 12 Antonie Menzel N Graf-Engelbert-Str Jahre 9 12 Otto Mirwald N Oberer Wemensiepen Jahre 9 12 Maria Behnke W Eggenpfad Jahre Hubert Anderwald N Jahnstraße Jahre Wolfgang Gatz N Südstraße Jahre Hedwig Glause W Danziger Straße Jahre Heinrich Möller W Stettiner Straße 38b 76 Jahre Josef Wienand W Repkering 8 75 Jahre Heinrich Prosowski N Heerweg Jahre Lore Worch N Graf-Engelbert-Str Jahre Elisabeth Herwig N Jahnstraße Jahre Ursula Mirwald N Oberer Wemensiepen Jahre Irmgard Weyandt W Höhenweg Jahre Josef Stamm W Am Kollhahn 6 76 Jahre Recht herzlich gratulieren wir auch allen anderen Pfarrgemeindemitgliedern, die in dieser Zeit ihren Geburtstag feiern. Ergebnis der Kirchenvorstandswahl 2012 Bei der Wahl am 17./18. November 2012 wurden 5 neue Kirchenvorsteher gewählt: I. Zu Kirchenvorstehern 1. Hempel, Martin 434 Stimmen 2. Kretz, Peter 368 Stimmen 3. Jacke, Horst 308 Stimmen 4. Jelinski, Christian 264 Stimmen 5. Brockhagen, Klemens 245 Stimmen II. Zu Ersatzmitgliedern 1. Weß, Albert 206 Stimmen 2. Klotzeck, Horst 192 Stimmen 3. Overbeck, Udo 189 Stimmen Einsprüche gegen die Wahl können bis zum schriftlich unter Angabe der Gründe beim bisherigen Kirchenvorstand eingereicht werden. 10

11 Pfarrgemeinderatssitzung Am Montag, , treffen sich die Mitglieder des Pfarrgemeinderates um Uhr im Kl. Pfarrsaal in zu ihrer nächsten Sitzung. Kommunionvorbereitung in und Mariä Heimsuchung Am 1. Advent besuchen die Neuenrader Kommunionkinder mit ihren Familien und den Katechetinnen die hl. Messe um Uhr in Werdohl. Seit der Pfarreigründung sieht die Kommunionvorbereitung jeweils einen Besuch der anderen Kirche vor. So ist es nun schon fast Gesetz, dass die Neuenrader immer am 1. Advent zu Gast in Werdohl sind und die Werdohler Kommunionkinder am 1. Fastensonntag nach Neuenrade kommen. aus der Gemeinde Liebe Kinder! Herzliche Einladung zu den Adventgottesdiensten jeweils um 11:00 Uhr: 1. Adventsonntag, Familienmesse: Seid wachsam! 2. Adventsonntag, Kinderwortgottesdienst: Die Hirten 3. Adventsonntag, Kinderwortgottesdienst: Die Hirten Am 2. und 3. Advent treffen wir uns um 11:00 Uhr in der Kirche vor der Krippe. Von hier gehen wir gemeinsam ins Jugendheim, wo Deine Eltern dich nach dem Gottesdienst abholen können. Diese Wortgottesdienste sind für Kindergartenkinder und Grundschulkinder der 1. und 2. Klasse. Damit ich finde, was ich suche... Jeder von uns ist auf der Suche: Nach Glück, Erfüllung, Lebenssinn, Geborgenheit, Verständnis, Liebe, Heimat Damit ich finde, was ich suche der nächste Taizégottesdienst möchte Impulse geben für alle, die sich als Suchende auf den Weg durch den Advent machen möchten, um im Kleinen das Große, in der Krippe Gott finden zu können. Dieser ökum. Abendgottesdienst wird am Mittwoch, dem 5. Dezember, in der Kirche St. Michael gefeiert. Beginn ist wie immer um Uhr, ab Uhr findet auf der Orgelempore das Ansingen und Kennenlernen der Lieder statt. Die musikalische Gestaltung übernehmen Pater Kamil (Gitarre), J. Schubert (Querflöte) und M. Jeßegus (Piano). 11

12 Ökumenisches Bibelgespräch Herzliche Einladung zum nächsten Ökum. Bibelgespräch am Montag, dem 10. Dez. 2012, um 19:30 Uhr im Kleinen Pfarrsaal Brüderstraße! Ökumene Forum Von links nach rechts sind zu sehen: Christel Kringe, Pfarrer Dirk Grzegorek, Lothar Jeßegus, Gisela Urbas, Heike Mayworm, Elisabeth Ashadi, Pater Irenäus, Marlis Pichlbauer. Die Ev. Kirchengemeinde Werdohl und die Kath. Kirchengemeinde haben am 13. Nov ein Ökumene Forum ins Leben gerufen. Das Forum hat sich zum Ziel gesetzt, bereits Bestehendes zu stärken (z.b. Ökum. Gottesdienst am Pfingstmontag, Taizé Gottesdienst, Ökum. Bibelarbeit, Weltgebetstag der Frauen, Ökum. Schulgottesdienste an den Grundschulen und weiterführenden Schulen), durchaus Neues zu entdecken (z.b. in der jeweiligen 2. Jahreshälfte regelmäßig einen ökum. Gottesdienst zu feiern, Projekte für junge Familien in Form eines ökum. Bibeltages zu entwickeln) und das Profil der beiden christlichen Kirchen im Miteinander in der Stadt Werdohl bewusst zu schärfen (z.b. durch die hervorragende Arbeit in den Kindertagesstätten, Familienzentren und Bekenntnisgrundschulen). Das Forum trifft sich zwei mal im Jahr, um die Kontakte und die Zusammenarbeit zu bedenken und konkret zu planen. Dabei besteht die Einmütigkeit, das Gemeinsame der beiden Konfessionen zu betonen, wobei die eigene Identität nicht verloren gehen soll. Beide Kirchen haben die Aufgabe, die gute Nachricht von Jesus Christus hinein 12

13 in die Stadt zu tragen. Dafür sollen Kräfte gebündelt werden. Das Forum ist kein geschlossen-er Kreis. Jede und jeder, der sich für die ökumenische Zusammenarbeit in Werdohl einsetzen will, ist herzlich Willkommen. Das zweite Treffen ist am Mittwoch, dem , im Gemeindehaus Friedenskirche (Werdohl-Eveking). 70-jähriges Kommunion-Jubiläum, Werdohl 1943 sind wir mit 43 Mädchen und Jungen zur 1. Heiligen Kommunion gegangen. Durch die Auswirkungen des Krieges, Umzüge und einigen Todesfällen haben wir uns aus den Augen verloren. Die meisten Adressen sind uns bekannt, jedoch von den nachfolgen Personen wissen wir nicht wo sie heute leben: Gertrud Barum, Christel Dämmer, Ingrid Dämmer, Getrud Gierse, Irmgard Kirchhoff, Lothar Kirchhoff, Manfred Koch, Karl-Josef Ludwig, Helmut Schmidt, Rudolf Schneider, Willi Weimer, Inge Wiske Möglicherweise kennt jemand den einen oder anderen Namen und kann Hinweise zum heutigen Wohnort geben. Wir würden uns bei der geplanten Jubiläumsfeier auf ein Wiedersehen freuen. Das Vorbereitungsteam (Gerhard Jadzewski , Heinz Seip , Karl-Josef Strüver , Annemarie Krajewski geb. Lübeck ) Plätzchenaktion für die Weihnachtsbesuche Auch in diesem Jahr wird in St. Petrus Canisius Weihnachtsgebäck für die Besuche in den Seniorenheimen gesammelt. Wer backen möchte, kann die Plätzchen bis zum in der Sakristei St. Petrus Canisius abgeben. Werdohler Krippentage 2012 die beiden Werdohler Kirchengemeinden sowie die Caritas und die Kath. Frauengemeinschaft, die evangelische Grundschule Ütterlingsen sowie das Nachbarschafthilfezentrum Ütterlingsen wie auch die Werdohl Marketing GmbH haben sich zusammengetan, um die biblische Weihnachtsgeschichte wieder ein wenig mehr in den Fokus der Öffentlichkeit zu bringen. Dies soll mithilfe von Weihnachtskrippenausstellungen erfolgen. In diesem Jahr werden dazu an bestimmten Terminen besondere Krippenbesichtigungsfahrten zu den Kirchen angeboten, bei der die Teilnehmer nicht nur etwas von der Weihnachtsgeschichte, sondern auch von den Kirchen als auch den dort zu besichtigenden Krippen erfahren können. Natürlich ist bei den Fahrten auch für Speis und Trank gesorgt. Mittwoch, Eveking (Friedenskirche, St. Petrus Canisius) ab Uhr (Abfahrt Christuskirche) 13

14 Mittwoch, Ütterlingsen (NHZ und Grundschule Ütterlingsen) ab 17:00 Uhr (Abfahrt Christuskirche) Samstag, Innenstadt (Christuskirche, ) ab Uhr (Abfahrt Stadtbücherei) Sonntag, Innenstadt (Christuskirche, ) ab Uhr (Abfahrt Stadtbücherei) Mittwoch, Pungelscheid (Paulusgemeindehaus), an der Repke (Herr Lux), Königsburg (Kreuzkirche) ab 17 Uhr (Abfahrt Christuski.) Bustransfer durch den Bürgerbus den Kirchenbus ein Spritgeld von 1 wird erhoben Werdohler Tafel Die nächste Lebensmittelausgabe ist am Do., , von 14:00-16:00 Uhr im ehem. Ev. Kindergarten, Kirchenpfad. Wie in jedem Monat ist die Werdohler Tafel für Lebensmittel- und/oder Geldspenden dankbar. Die Lebensmittel- und die Geldspenden können im Eingangsbereich der Kirche St. Michael oder im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten abgegeben werden. "Aktion Weihnachtskiste" der Werdohler Tafel Auch in diesem Jahr findet die Aktion Weihnachtskiste statt. Annahme ist am Freitag, , von 10 bis 17 Uhr und am Samstag, , von 10 bis 13 Uhr im ehemaligen Ev. Kindergarten, Kirchenpfad 1, Werdohl. Die Kisten sollen offen sein und keinen Alkohol enthalten. Die Ausgabe erfolgt am Samstag, von 14 bis 16 Uhr. Kleiderkammer Die Kleiderkammer der Caritas und der Malteser in Werdohl in der Schnurrestraße ist an folgenden Tagen geöffnet: montags: Uhr mittwochs: Uhr 14

15 aus der Gemeinde H Nikolaus-Mitbring-Party Da die Premiere der Nikolaus-Mitbring-Party im vergangenen Jahr ein toller Erfolg war, wird es in diesem Jahr eine Wiederholung geben. Alle Gemeindemitglieder sind recht herzlich eingeladen, an diesen besonderen Tag die Abendmesse um Uhr gemeinsam zu feiern. Wie schon im vergangenen Jahr wird der Altardienst von den Senioren-Messdienern übernommen. Im Anschluss an die Heilige Messe findet im großen Saal des Philipp-Neri-Hauses ein gemütliches Beisammensein statt. Für die Getränke sorgt der Gemeinderat und jeder Gast kann, wenn er möchte, etwas zum Buffet beisteuern. Um alles bestens planen zu können, bittet der Gemeinderat, dass sich jeder Teilnehmer in eine Liste einträgt, die ab Samstag, 17. Nov hinten in der Kirche ausliegt. Ferner kann dort eingetragen werden, was ein jeder zum Buffet beisteuern möchte. Schon seit 44 Jahren fällt der 06. Dezember zufällig auf den Geburtstag eines uns allen bekannten Priesters, der bereits den Organisatoren sein Kommen zugesagt hat. Das Gebburtstagskind verzichtet auf persönliche Geschenke, doch es besteht die Möglichkeit einer Spende für den Kirchenanstrich. Hierfür wird eine Box bereitgestellt und das Geld wird an Förderverein weitergeleitet. Fühlen Sie sich bitte alle von diesen Zeilen eingeladen und kommen am 06. Dez. zum Gottesdienst und ins Neri-Haus. Adventsbüdchen Am Sa., 01. Dezember öffnet das Büdchen neben der Kirche seine Klappen, um in der Adventszeit Waffeln, Glühwein und Kakao zu verkaufen. Damit das Büdchen zu den geplanten Öffnungszeiten Getränke und Waffeln anbieten kann, werden noch ehrenamtliche Helfer gesucht. Der Dienstplan liegt an den Wochenenden in der Kirche aus und werktags gibt Bettina Scheumann, Tel.: 64375, Auskunft über noch freie Termine. Offene Kirchen im Advent Di. 04./11. und 18. Dez. wird die Marienkirche von bis Uhr geöffnet sein. Von bis Uhr findet, wie gewohnt, die Abendmesse statt. Im Anschluss an die Messe ist das Gotteshaus noch bis Uhr geöffnet. 15

16 Krippenspiel Einige Jungen und Mädchen lernen fleißig ihre Texte und üben Lieder, die während der Krippenspielaufführung am Heiligen Abend um Uhr in der Marienkirche zu hören sind. Kommunionkleiderbasar Der Jugendausschuss möchte schon jetzt auf den Kommunionkleiderbasar hinweisen, der am Samstag, 19. Januar 2013, von Uhr im Philipp- Neri-Haus stattfinden wird. Interessenten, die Kommunionkleidung sowie Accessoires verkaufen möchten, können sich bei Petra Garcia, Tel bzw. bei Heike Becker, Tel , melden, um dort nähere Einzelheiten zu erfahren. Musik im Advent Das traditionelle und bewährte Adventkonzert der Kath. Kirchengemeinde Neuenrade zu Beginn der Adventszeit, findet auch in diesem Jahr wieder am 1. Adventssonntag, den , um Uhr in der Kirche St. Mariae- Heimsuchung in Neuenrade statt. Weitere Mitwirkende sind die "Singende Flohkiste" und der Festchor der Waldorfschule Neuenrade unter der Leitung von Anette Maslow, der Shalomchor Neuenrade unter der Leitung von Lucia Klinkhammer, sowie eine Blechbläsergruppe des Musikvereins Neuenrade unter der Leitung von Christian Knaup. Die Blechbläser wussten im vergangenen Jahr schon durch ihre Beiträge das Publikum zu beeindrucken. Die Chorleiterin Frau Lucia Klinkhammer und die Sängerinnen und Sänger des Kirchenchores "Cäcilia" versprechen den Konzertgästen jedenfalls wieder ein anspruchsvolles Programm. Der Höhepunkt des Konzertes bildet das gemeinsame Abschlusslied "Tochter Zion". Das Konzert ist eintrittsfrei, eine Spende zur Deckung der Kosten ist freiwillig. Alle Akteure, welche sich schon wochenlang vorbereitet haben, laden dazu recht herzlich alle Interessierten ein und möchten wieder mit adventlichen und besinnlichen Musikstücken zur Einstimmung auf die vorweihnachtliche Zeit beitragen. Frühschichten im Advent Auch in diesem Jahr bietet die Mariengemeinde wieder 4 Frühschichten für alle Frühaufsteher im Advent an. Die 1. Frühschicht ist allerdings schon vor dem 1. Advent am Mittwoch, den 28. November um 6.00 Uhr im Philipp-Neri-Haus, anschließend Frühstück. Die weiteren Termine sind jeweils mittwochs, ebenfalls um 6.00 Uhr. Die letzte Frühschicht findet in der Kirche statt. 16

17 Ein besonderer Akzent in der so oft hektischen Vorweihnachtszeit, um den Tag besinnlich und in einer Tischgemeinschaft zu beginnen. Wer bereit ist, noch eine Frühschicht zu gestalten, möge sich bitte telef. unter (ab Uhr) melden. Gemeindefrühstück Das nächste Gemeindefrühstück im Philipp-Neri-Haus findet am Sonntag, nach dem Hochamt statt. Herzliche Einladung zur Teilnahme am Büffet. Telef. Anmeldungen hierzu werden gerne im Gemeindebüro Neuenrade (Tel ) entgegengenommen. Blick in unsere Vereine und Verbände kfd Neuenrade, Adventbasar Hinweis auf den Adventbasar am 24/ , der in Kombination mit dem Büchereiteam und Eine Welt, wie jedes Jahr, stattfindet. Es werden wieder Plätzchen- u. Tortenbäcker gesucht, die die Gäste und ihren Gaumen verwöhnen. Anmeldungen hierzu nehmen Ulrike Wolfinger Tel.: u. Birgit Jardzejewski Tel.: entgegen. Auch können im Vorfeld nicht mehr benötigtes Dekomaterial, Holzscheiben, kleine Schalen, Strohkränze zur weiteren Verwendung abgegeben werden. kfd Neuenrade, Frühstück Zu einem Dankeschön-Frühstück laden wir unsere fleißigen Damen am 6. Dez. um 9.00 Uhr in das Hotel/ Restaurant Kaisergarten ein. Bei frischen Brötchen, leckerem Belag und duftendem Kaffee möchten wir Danke sagen für die viele Unterstützung im fast abgelaufenen Jahr. Einen schönen Vormittag in der hektischen Zeit vor Weihnachten gestaltet das kfd-team mit besinnlichen Texten am Nikolaustag. Wir wünschen uns viele begrüßen zu können. Vorher findet keine kfd-frauenmesse statt. Am 6 Dez. gibt es eine besondere Abendmesse. 17

18 Gemeindeadventsfeier Die Caritas-Damen und die kfd-neuenrade möchten Sie bei der Gemeindeadventsfeier verwöhnen. Nehmen Sie sich am nach der Messe Zeit für leckeren Kuchen und duftenden Kaffee, serviert mit musikalischer Unterstützung des Kinderchores. Einen schönen besinnlichen Nachmittag möchten wir mit Ihnen verbringen, gemeinsam Weihnachtslieder singen und uns mit schönen Texten auf das Weihnachtsfest einstimmen. Wir würden uns freuen, viele begrüßen zu können. Förderverein, das Lottozahlen-Zusatz-Spiel geht in die zweite Runde Der Förderverein möchte das Lotto- Zahlen-Zusatz-Spiel fortsetzen, um mit dem Kauf einer Zusatzzahl den Kirchenanstrich zu unterstützen. Grundlage für diese Idee bildet das Lottospiel 6 aus 49, hier speziell die wöchentliche Samstagsziehung der Zusatzzahl. Hier noch einmal kurz die Spielregeln: Gesucht werden 49 Mitspieler. Jeder Mitspieler zahlt bis zum 20. Dez ,- auf folgendes Konto ein: Konto-Nr BLZ Kontoinhaber Förderverein Verwendungszweck Zusatzzahl-Kirchenanstrich Bitte auf der Überweisung deutlich den Vor- und Zunamen vermerken. Die eingezahlten 52,- umfassen eine Spieldauer von 52 Wochen, d.h. 52 Samstagsziehungen der Zusatzzahlen beim Lotto 6 aus 49. Jedem Mitspieler, der bis zum o.g. Stichtag die Euro 52,00 eingezahlt hat, wird eine Zusatzzahl zugelost. Wann und wo die Auslosung der Nummern erfolgt, wird im nächsten EinBlick mitgeteilt. Diese gezogene Zahl behält der Spieler während der gesamten Spieldauer von 52 Wochen. Ein Nummerntausch innerhalb der Mitspieler ist nicht zulässig. Die erste Ziehung der neuen Spielrunde erfolgt am Samstag, 05. Januar 2013 und es gewinnt der Mitspieler, dessen Zahl identisch ist mit der gezogenen Zusatzzahl beim Lotto 6 aus 49. Der Gewinn in Höhe von Euro 20,00 wird dem Gewinner in der darauffolgenden Woche auf sein Konto überwiesen bzw. bar ausgezahlt. Und so geht es dann Woche für Woche weiter bis zur letzten Ziehung am Samstag, 28. Dezember Alle Mitspieler der ersten Runde sind persönlich angeschrieben worden, ob sie auch in der zweiten Spielrunde mitmachen. Wenn ja, haben sie das Privileg, zu entscheiden, ob sie Ihre Zusatzzahl behalten möchten oder ob ihnen eine neue Zahl zugelost werden soll. Bei Unklarheiten und Fragen wenden Sie sich bitte an Bettina Scheumann Tel.:

19 Förderverein In der am stattgefunden Mitgliederversammlung wurden nachstehende Personen für 2 Jahre in den Vorstand gewählt: 1. Vorsitzender Josef Brockhagen Stellvertr. Vorsitzender Pater Matthias Rojek Schatzmeister Udo Overbeck Stellvertr. Schatzmeister Horst Klotzeck Schriftführer Bettina Scheumann Stellvertr. Schriftführer u. Pressewart Monika Ante Geborenes Mitglied des KV s Dieter Gierse 1.Kassenprüfer Dieter Richter 2. Kassenprüfer Albert Weß Die Mitgliederversammlung entschied sich für einen Jahresbeitrag von Euro 12,-, wobei jeds Mitglied jedoch die Möglichkeit hat, selbst einen höheren Jahresbeitrag festzulegen. Ferner entschied die Mitgliederversammlung für 2012 den vollen Mitgliedsjahresbeitrag zu bezahlen. Wenn auch Sie Mitglied im Förderverein werden möchten, sprechen Sie bitte einen der genannten Vorstandsmitglieder an, die Ihnen entsprechende Informationen geben können. Wenn Sie mit einer Spende den Kirchenanstrich unterstützen möchten, kann dies direkt per Einzahlung auf das Konto , BLZ , Kontoinhaber Förderverein geschehen. Kolping, Erinnerung an alle Mitglieder zur Teilnahme an unserem diesjährigen Kolping-Gedenktag am Sa., dem 1. Dez.. Wir beginnen mit der Vorabendmesse um 17 Uhr und setzen im Anschluss daran im Kl. Pfarrsaal mit der Feierstunde fort, in der wir auch 4 Mitglieder für ihre langjährige Treue ehren wollen. Herzliche Einladung zur Teilnahme, ganz besonders aufgrund unseres diesjährigen Jubiläums. kfd-, bitte Termin vormerken: Die Adventfeier für unsere Mitglieder findet am Donnerstag, , statt. Wir beginnen mit der Hl. Messe um Uhr in unserer Kirche und treffen uns anschließend zur Adventfeier im Großen Pfarrsaal. Herzliche Einladung zu diesem Nachmittag. Die Hl. Messe um Uhr entfällt. Seniorentreff in Die Gruppe trifft sich am Mittwoch, 05. Dezember, um 15:00 Uhr im Kleinen Pfarrsaal von. 19

20 Ansprechpartner der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Pfarrbüro Werdohl-Neuenrade Neustadtstr Werdohl 02392/ / Homepage: Mo Uhr Uhr Di Uhr Uhr Do Uhr Uhr Do Uhr Uhr Gemeindebüro Bahnhofstr Neuenrade 02392/ / st.mariae-heimsuchung.neuenrade@bistum-essen.de Mi Uhr u. Fr. 09:00 11:00 Uhr Filialkirche St. Petrus Canisius Kirchstr Werdohl Seelsorger: Pater Irenäus Wojtko, Pfr / bruder.irenaeus@minoritenkonvent.de Pater Kamil Pawlak, Kpl / paterkamil@web.de Pater Matthias Rojek, Pastor 02392/ patermatthias@web.de Konvent der Franziskaner-Minoriten Brüderstr. 2a Werdohl 02392/ / werdohl@minoritenkonvent.de Homepage: Verwaltungsleitung: Frau Klaudia Grobel, Neustadtstr. 34, Werdohl 02392/ / klaudia.grobel@bistum-essen.de Gottesdienstordnung an den Wochenenden:, Werdohl Samstag 17: 00 Uhr Vorabendmesse Sonntag 11:00 Uhr Samstag 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 08:00 Uhr 10:00 Uhr St. Petrus Canisius Sonntag 09:30 Uhr EinBlick - Redaktion: Georg Andratschke Tel georg.andratschke@t-online.de Heinz-Dieter Lob Tel hd.lob@online.de In eigener Sache für die Zeit vom bis Redaktionsschluss ist der

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 01/2014

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 01/2014 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 11.01. 24.01.2014 Nr. 01/2014 Gedicht zum neuen Jahr von Eduard Mörike (1804-1875) Wie heimlicher Weise ein Engelein leise mit rosigen Füßen die

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 28.11. 18.12.2015.2015 Nr. 19/2015 Advent - Sehnsucht nach Christus Advents-Christus Die Art, wie wir meistens Advent erleben, könnte man mit einer

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. MichaelWerdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2017

Mitteilungen der Pfarrei St. MichaelWerdohl-Neuenrade. Datum Nr. 19/2017 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.12. -22.12.2017 Nr. 19/2017 Der mühsame Advent? Warum lässt du uns, Herr, von deinen Wegen abirren und machst unser Herz hart, so dass wir dich

Mehr

Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King

Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 23.02. 08.03.2013 Nr. 04/2013 Es ist nicht zu spät zur Umkehr. Martin Luther King Mühe, die der Gnade nicht im Wege steht In der Fastenzeit liegt

Mehr

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent

Nr. 15/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30. Advent Pfarrbrief Nr. 15/2017 St. Josef Cham 26.11. - 24.12. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Advent Der Advent lädt uns wieder ein in der Liebe zu wachsen. Es sind nicht teure Geschenke und unsere Kaufkraft,

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl.

Gottesdienstordnung. 1. Adventssonntag. 10:30 Uhr Hochamt (für die Pfarrgemeinde) 18:00 Uhr Altes & Neues Testament. 08:30 Uhr Hl. Liebe Schwestern und Brüder! Ein Stall, ein Kind in einer Krippe mit Stroh, Esel und Ochse, Hirten und ausländische Wissenschaftler (ein modernes Wort für die Weisen aus dem Morgenland) und ein Paar auf

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.07. 29.07.2016 Nr. 11/2016 Ruht euch aus! Dies hat Jesus seinen Jüngern dringend empfohlen und auch uns schenkt er die kommende Zeit der Erholung.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei

Mitteilungen der Pfarrei EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 08.09. -21 21.09.2018Nr. 15/2018 Schauen Sie mit uns über den Tellerrand und erleben Sie das Gemeindefest in St. Petrus Canisius. Herzliche Einladung!

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 08.12. 23.12.2018 08.12. Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau Samstag und Gottesmutter Maria in Großenried: Kpl. 16.30 Beichtgelegenheit 17.00 Sonntag-Vorabendmesse Rorate:

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.08. 07.09.2018 Nr. 14//2018 (Bild: Pater Christoph Robak) Liebe Grüsse aus Assisi Liebe Mitchristen, wie würde Ihre Antwort auf die Frage lauten:

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

E i n B l i c k Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

E i n B l i c k Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade E i n B l i c k Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.03. 22.03.2019 5/2019 Bild: Martin Manigatterer In: Pfarrbriefservice.de Sehr geehrte Leserinnen und Leser, liebe Schwestern und Brüder!

Mehr

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax.

Pastoralverbund Witten-Ruhrtal. St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : / Tel. : Fax.: Fax. Pastoralverbund Witten-Ruhrtal Ruhrtal Aktuell St. Franziskus Herz-Jesu Herbeder Str. 28 Kapellenstr. 9 Tel. : 56579 / 23317 Tel. : 933294 Fax.: 56579 Fax.: 390154 8. Jahrgang, Nr. 22; zweiter u. dritter

Mehr

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 05/2012

EinBlick. Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade. Datum Nr. 05/2012 EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 10.03. 23.03.2012 Nr. 05/2012 Der Stein leidet Der Stein leidet, denn alle reden von seiner Härte... Und dabei suchtest DU einen Stein als Kissen

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 09.09. 29.09.2017 Nr. 13/2017 Danke für die Schule! Ich kann mich noch sehr gut an das Gefühl als Schüler erinnern, als die Ferien vorbei waren

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 14.01. 27.01.2012 Nr. 01/12 Sage Ja zu den Überraschungen, die deinem Tag eine ganz andere Richtung geben, ja, vielleicht deinem Leben. Lass Gott die Freiheit

Mehr

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein!

Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Mitteilungen der katholischen Kirchengemeinde Laar Nr.6/2013 Juni Lesejahr C www.kath-laar.de Wir laden am 02. Juni 2013 zu unserem Pfarrfest ein! Bevor wir uns beim Dosenwerfen oder an der Torwand vergnügen,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend

Bußfeier Montag, 24. Dezember Heiligabend Gottesdienstordnung Sonntag, 16. Dezember - 3. Adventssonntag KN 09:00 Eucharistiefeier MB 10:30 Eucharistiefeier entfällt OD 10:30 Eucharistiefeier (Für Alle aus der SE Nord) mit Vorstellung der Kommunionkinder

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt

Gottesdienstordnung vom StF = St. Familia, EdW = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Gottesdienstordnung vom 01.12.17-31.01.18 StF = St. Familia, = Erlöser der Welt, StB = St. Bonifatius, Butterstadt Freitag 01.12. Herz-Jesu-Freitag Samstag 02.12. Herz-Mariä-Samstag Sonntag 03.12. 1. Adventssonntag

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: )

Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: ) Gottesdienste Oestrich-Winkel Dezember 2015 (Stand: 15.11.15) Di 1. Dez. 2015 - Dienstag der 1. Woche im Advent Jes 11, 1-10 / Lk 10, 21-24 18:30 Hallgarten hl. Messe Mi 2. Dez. 2015 - Mittwoch der 1.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

St. PATRICIUS Blä ttchen

St. PATRICIUS Blä ttchen Kath. Kirchengemeinde St. Patricius Eitorf St. PATRICIUS Blä ttchen 1. Januar - Neujahr Oktav von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria Jahresanfang - Oktavtag von Weihnachten - Festtag der Mutter

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017

Kontakte. Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig. Weihnachten 2017 Kontakte Mitteilungen der Pfarrgemeinde Christkönig Weihnachten 2017 Weihnachtsgruß 2017 Liebe Gemeinde, das ist das Wunder der Heiligen Nacht: dass ein hilfloses Kind unser aller Helfer wird; dass in

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade

Mitteilungen der Pfarrei St. Michael Werdohl-Neuenrade EinBlick Mitteilungen der Pfarrei Werdohl-Neuenrade Datum 25.02. 09.03.2012 Nr. 04/12 Liebe Pfarreimitglieder, die begonnene Fastenzeit verbinden viele von uns mit Verzicht am Essen und Trinken, mit Buße

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Dezember bis 31. Januar 2019 Samstag, 1. Dez. 15.30 Uhr Musik u. Meditation - 30 Minuten adventliche Orgelmusik Sonntag, 2. Dez. 1. ADVENT m. Segnung

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr