Information beginnt genau hier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Information beginnt genau hier"

Transkript

1 Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung HERBST 2019 Information beginnt genau hier Ober-Grafendorf bekommt einen NEUEN HAUPTPLATZ Entwicklungschancen BAHNHOFAREAL BÜCHEREI feiert 70-jähriges Bestehen

2 Werte Ober-Grafendorferin! Werter Ober-Grafendorfer! Wie Sie sich sicher vorstellen können standen am Gemeindeamt über den Sommer viele Termine zum Thema neuer Hauptplatz sowie neues Ärztezentrum auf dem Terminplan. Die Verlegung der Dr.-Karl-Renner- Straße beim Roth Haus hat im Sommer begonnen. Stromleitungen müssen verlegt werden auf Wasser- sowie Kanalleitungen muss geachtet werden diese müssen teilweise erneuert werden und der Abbruch der bestehenden Häuser hat begonnen. Derzeit läuft eine Ausschreibung zur detaillierten Gestaltung des neuen Hauptplatzes. Im Oktober wird dazu eine Jurysitzung stattfinden. Ich bin sehr froh, Ihnen in dieser Ausgabe einen vorläufigen Plan zum neuen Hauptplatz präsentieren zu können. Die Einreichpläne für den Neubau der Siedlungsgenossenschaft liegen nun vor. lung der Räumlichkeiten sowie generelle Gestaltung des Gesundheitszentrums. Wenn Sie sich für einen Praxisplatz im Gesundheitszentrum interessieren, bitte ich Sie sich am Gemeindeamt zu melden, damit wir mit der Planung auf Sie eingehen können. Ich denke, dass dieses Projekt eine Jahrhundertchance für unsere Gemeinde ist und unsere Lebensqualität, die Gesundheitsversorgung und die Zentrumsbelebung stark verbessern wird. Abschließend darf ich allen Schülerinnen und Schülern noch ein erfolgreiches neues Schuljahr und Ihnen viel Spaß beim durchblättern der Zeitung wünschen! In dem Neubau der Siedlungsgenossenschaft wird die Gemeinde Ober-Grafendorf ein Stockwerk als Gesundheitszentrum mit gestalten. Die Arbeitsgruppe Gesundheitszentrum hatte ebenso viele intensive Termine zum Thema Innenraumgestaltung, Auftei- Ihr Bürgermeister DI (FH) Rainer Handlfinger MEDIENINHABER & HERAUSGEBER: Das ist die offizielle Gemeindezeitung der Marktgemeinde Ober-Grafendorf Hauptplatz 2 A-3200 Ober-Grafendorf Niederösterreich Telefon: +43 (0)2747 / Fax: +43 (0)2747 / gemeindeamt@ober-grafendorf.at DVR-Nummer: Redaktion, Design, Konzeption und Umsetzung: Marktgemeinde Ober-Grafendorf: tamara.czuberny-lederer@ober-grafendorf.at Druck: Henzl Media Fotos: WEGERBAUER FOTO DURL ISTOCKPHOTO PRIVAT GEMEINDE

3 Markt Ärzteproblem ist gelöst! Die letzten Monate waren für viele Patienten leider aufreibend und turbulent. Gewohnte Wege und geschätztes Wissen musste aufgegeben werden und es war Zeit für Neues. Da Ober-Grafendorf in einem sehr kurzen Zeitraum gleich zwei langjährige ansässige Hausärzte verloren hat, schien es als ob wir in Ober-Grafendorf mit einem Hausarzt weniger auskommen müssten. Mit der Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Mick & Partner wo laufend drei Hausärzte vor Ort sind und unserem langjährigen Hausarzt Dr. Hayder Jawad ist das Versorgungsloch nun sehr gut abgedeckt. Zumal auf der Gemeinde durchwegs nur positives Feedback ein langt. Das neue Ärztezentrum am Hauptplatz wird der letzte fehlende Baustein zur Versorgung der Gemeindebürger sein und wir hoffen, dass es für uns alle nun so positiv weiter gehen wird. MR Dr. Hayder Jawad Praktischer Arzt 02747/85 43 Dr.-Karl-Renner-Straße Ober-Grafendorf Gruppenpraxis für Allgemeinmedizin Dr. Mick & Partner 02747/32 62 Hauptstraße Ober-Grafendorf GUT«-REGIONALTOUR 2019 // NÖ MITTE Fr, Ober-Grafendorf STYX Remise Uhr Showkochen Tagesprogramm ab Gesundheitsstraße Uhr Infostände, Gesundheitstests, Mitmachaktionen uvm. ab»tut gut«-lebensweg Uhr Interaktive Stationen für Groß und Klein Uhr Rein in den Alltag Gelassen Uhr Rein in den Alltag Gehend Uhr Rein in den Alltag Genussvoll Uhr Fito Fit und Gretl Kindertheater mit Paul Sieberer Uhr Demenz Vortrag Haben Sie heute schon etwas vergessen? Uhr Wolfram Pirchner Nicht ohne meinen Schweinehund! Mein Weg zum lustvollen Leben!!! Uhr Rein in den Alltag - Gelassen Uhr Showkochen Uhr Rein in den Alltag - Gehend Uhr Rein in den Alltag - Genussvoll Uhr Schlaganfall Vortrag Schnelle Hilfe bei Schlaganfall Erkennen, Verstehen, Handeln Uhr Ende Programmänderungen vorbehalten! Eintritt frei! Manker Straße 10a GESUNDHEIT MACHT STATION Information beginnt genau hier 3

4 Ober-Grafendorf bekommt einen HAUPTPLATZ Es war ein langer Weg von der Bevölkerungsbefragung 2014, und dem darin geäußerten Wunsch nach einem Hauptplatz für Ober-Grafendorf bis zum Beginn der Umsetzung im Sommer Es begann mit der Erarbeitung eines Zentrumsentwicklungs- und Verkehrskonzepts. Aus der daraus resultierenden Idee eines echten Hauptplatzes für Ober-Grafendorf wurde mit dem Ankauf der erforderlichen Liegenschaften durch die Siedlungsgenossenschaft Pielachtal und der Marktgemeinde Ober-Grafendorf begonnen. Es folgte die Besichtigung guter und weniger guter Beispiele von Platzgestaltungen und Verkehrsführungen in anderen Gemeinden, die erforderliche Änderung des Flächenwidmungsplanes und die Ausarbeitung eines Bebauungsplanes für das gesamte Zentrum von Ober-Grafendorf. Das geplante Vorhaben wurde mit den Behördenvertretern der NÖ Landesregierung und der Straßenbauabteilung vorbesprochen. Anfang 2019 erfolgte mit vielen interessierten Gemeindebürgern ein Ge(h)staltungsdialog zum zukünftigen Hauptplatz mit dem Experten DI Robert Krasser (Architekt und Stadtplaner). Im Sommer 2019 wurde mit den ersten Bauarbeiten begonnen. Straßenverläufe werden verlegt, Leitungen wie Strom, Kanal, Wasser, etc. müssen erneuert bzw. umgelegt werden. Die Dr.-Karl-Renner-Straße wird zukünftig in die Mariazellerstraße einmünden und die Mariazellerstraße ohne Verschwenkung direkt in die Hauptstraße münden. Für die Gestaltung des Hauptplatzes wird derzeit ein Planer gesucht. Oberstes Ziel der Marktgemeinde Ober-Grafendorf ist es, den Zentrumsbereich zu einem belebten, attraktiven Ort zu gestalten. Der Mittelpunkt des neuen Hauptplatzes wird das seitens der Marktgemeinde erworbene Haus in der Mariazellerstraße 1 sein. Es ist geplant hier einen Gastronomiebetrieb anzusiedeln. Zu diesem Zweck wurde bereits ein Gastrokonzept in Auftrag gegeben. Im neuen Gebäude am Hauptplatz der Siedlungsgenossenschaft Pielachtal werden Wohnungen und Geschäftsflächen untergebracht. Das Gesundheitszentrum ist ein enorm wichtiger Baustein für Ober-Grafendorf: Im 1. Obergeschoss wird ein Gesundheitszentrum Platz finden. Eine Reihe von Planungs- und Abstimmungsgesprächen mit Ärzten und weiteren medizinischen Berufen wurden bereits geführt. Das Gesundheitszentrum umfasst ca. 750 m² und bietet Platz für eine Gruppenpraxis mit 3 Ordinationen sowie zusätzlich 2 3 Fachärzten. Für die Therapieräumlichkeiten gibt es Interessenten aus den Fachbereichen Physiotherapie, Psychotherapie, Diätologie, Ergotherapie, Sozialarbeit und Bioresonanztherapie. 4 Information beginnt genau hier!

5 Gemeinde Beispiel Hauptplatzgestaltung Hauptstraße Mariazeller Straße Roth Haus Gebäude Siedlungsgenossenschaft Gesundheitszentrum Information beginnt genau hier! 5

6 Plastikfrei in den Schultag! Durch die Mehrweg-Trinkflasche des GVU sollen Wegwerfplastikflaschen vermieden werden und somit die Gesundheit der Kinder und der Schutz der Umwelt unterstützt werden. Im Zuge der Sensibilisierung der Jüngsten zum Thema Abfall werden vom Gemeindeverband für Umweltschutz und Abgabeneinhebung im Bezirk St. Pölten zum Schulanfang kostenlose Mehrwegtrinkflaschen für die ersten Klassen der Volksschule zur Verfügung gestellt. Am Donnerstag, den 19. September 2019 besuchte Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger die Schüler der ersten Klasse Volksschule und brachte Ihnen die Mehrwegtrinkflasche Emil. Die Schüler hatten sichtlich Freude mit der neuen Flasche! Wir freuen uns zwei neue Mitarbeiter im Gemeindeamt begrüßen zu dürfen Herr Wolfgang Auer verstärkt ab sofort das Bauamt und Frau Diana Schweighofer verstärkt ab sofort das Team der Kassa KLIMANOTSTAND JA ODER NEIN? Präsentation und Diskussion zu den Gemeindeaktivitäten im Klimaschutz und der Klimawandelanpassung mit Bgm. DI(FH) Rainer Handlfinger Uhr kleiner Festsaal Pielachtalhalle Raiffeisengasse 9 6 Information beginnt genau hier!

7 Gemeinde Wie hebt man einen Schatz? Eine hochmotivierte Runde traf sich vor kurzem in Ober-Grafendorf zu einer Arbeitsklausur. Bgm. Rainer Handlfinger lud auf Initiative von Pielachtal-Tourismusverbandsobmann Gerhard Hackner zu einem Workshop über die Entwicklungschancen des Bahnhofsareals. Mit der Dampflok Mh.6, dem Heizhaus und der Drehscheibe beherbergt Ober-Grafendorf ein kulturhistorisches Kleinod. Dank des unermüdlichen Einsatzes des Club Mh.6 mit Obmann Erich Dürnecker ist dieses wichtige Stück Pielachtaler Geschichte weiterhin sehr lebendig. Seit wenigen Wochen sind auch wieder Nostalgie-Fahrten auf der Krumpe nach Bischofstetten möglich. In unmittelbarer Nachbarschaft des Eisenbahnclubs investiert Unternehmer Wolfgang Stix ebenfalls seit vielen Jahren konsequent in den Ausbau seines Standortes am Kräutergarten. Schon jetzt besuchen etwa Gäste jährlich die World of Styx mit der Naturkosmetik- und BIO Schokoladenproduktion. Mittendrin verkehrt mit der Himmelstreppe eine hochmoderne Schmalspurbahn mit enormem Ausflugspotential und mit kontinuierlich steigenden Fahrgastzahlen. All das soll in Zukunft zum Wohle des Ortes und der Region noch stärker zusammenwachsen und sich gegenseitig befruchten. Fachlich unterstützt und begleitet wurde der Workshop vom Beratungsunternehmen conos, das auch die NÖ TOP-Ausflugsziele berät. Die Kosten für die touristische Beratung werden von der LEADER-Region Mostviertel-Mitte gefördert. Ziehen an einem Strang: Bgm. Rainer Handlfinger, Erich Dürnecker, Petra Scholze-Simmel, Iris Payer, Anton Hackner, Arnold Oberacher, Gerhard Hackner, Raphaela Ramler, Peter Hinteregger, Wolfgang Stix (v.l.n.r) Die Bücherei feiert mit Festwoche 70-jähriges Bestehen In der Festwoche ladet die Bücherei Ober- Grafendorf zu vielen Veranstaltungen ein. Sonntag, : Tag der offenen Tür mit Kaffee und Kuchen Montag, , Uhr: Zaubern mit Hannes Kindernachmittag Dienstag, , Uhr: Lasst uns singen mit Roswitha Winter Mittwoch, , Uhr: Lesung von Herbert Dutzler aus seinem Buch Letzer Stollen ein Altaussee-Krimi, Donnerstag, , Uhr: Don Camillo und Peppone Ein Abend mit Pfarrer Mag. Dr. Emeka Emeakaroha und Bürgermeister DI (FH) Rainer Handlfinger Freitag, , Uhr: Christl Hochsteger liest mit musikalischer Umrahmung, Samstag, , Uhr: Spielenachmittag, Die neuesten Brettspiele!, Sonntag, , Uhr: Heilige Messe und anschließender Sektempfang in der Bücherei, Montag , Uhr: im Pfarrheim Prälat Maximilian Fürnsinn, Schreibwerkstatt eines Probstes: Theologisches, Politisches und Lustiges. Das Team der Bücherei freut sich auf Ihr Kommen! AKTION: von bis GRATIS ENTLEHNUNG ALLER MEDIEN! SONDERÖFFNUNGSZEITEN: von bis täglich von bis Uhr geöffnet. Information beginnt genau hier! 7

8 Wir gratulieren herzlich! Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Aloisia und Franz Kern durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Anita und Anton Ramel durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Edeltraud und Dieter Burget gratuliert haben Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger und Vbgm. Andrea Kotmiller Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Elfriede und Johann Laura durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Adelheid und Karl Braunauer durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Erika und Walter Mayer durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger MÜLL UND ALTSTOFFSAMMELZENTRUM: Jeden Donnerstag bis Uhr und jeden ersten Samstag im Monat von bis Uhr für Sie geöffnet. (ausgenommen Feiertage) SPRECHSTUNDE DES BÜRGERMEISTERS Kommen Sie mit Ihrem Anliegen zu mir! Jeden Donnerstag von bis Uhr Gemeindeamt Ober-Grafendorf 8 Information beginnt genau hier!

9 Gemeinde Gratulation zur Goldenen Hochzeit von Ottilie und Franz Schlatzer durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zum 90. Geburtstag von Karl König durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zum 90. Geburtstag von Walter Grünwald durch Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger Gratulation zur Eisernen Hochzeit von Hermine und Engelbert Lusskandl. Gratuliert haben Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger und Bezirkshauptmann Mag. Josef Kronister Gratulation zur Eisernen Hochzeit von Leopoldine und Franz Rubitzko gratuliert haben Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger und Mag. Martin Tandinger als Vertretung des Bezirkshauptmanns DIE KOSTENLOSE RECHTSBERATUNG AM GEMEINDEAMT FINDET IM HERBST AN FOLGENDEN TERMINEN STATT: Gratulation zur Eisernen Hochzeit von Anna und Franz Kopatz gratuliert haben Bgm. DI (FH) Rainer Handlfinger und Mag. Martin Tandinger als Vertretung des Bezirkshauptmanns 3. Oktober November Dezember 2019 Donnerstag bis Uhr Information beginnt genau hier! 9

10 Pielachtaler Dirndlkirtag Kirtag im Tal der Dirndln Mit 70 Ausstellern, viel Live-Musik und erlesenen Genüssen aus der Region feiert das Pielachtal im Mostviertel vom 5. bis 6. Oktober 2019 bereits zum vierzehnten Mal seinen Dirndlkirtag, heuer in Hofstetten-Grünau. Wenn fesche Dirndln im festlichen Dirndl leuchtend-rote Dirndln naschen, dann kann es sich nur um den Pielachtaler Dirndlkirtag handeln.alljährlich zur Erntezeit der Kornelkirschen auch Dirndln genannt erklärt das Tal der Dirndln im Mostviertel Ende September/Anfang Oktober einen Ort im Pielachtal zur Dirndl-Festzone. Heuer ist die Marktgemeinde Hofstetten-Grünau an der Reihe und zwar von Samstag, 5. bis Sonntag, 6. Oktober. Aber Achtung offizieller Auftakt ist bereits am Freitag, 27. September! Auftaktveranstaltung Bereits eine Woche vor dem Pielachtaler Dirndlkirtag, am 27. September 2019, findet in der Grünauer Halle in Hofstetten-Grünau die Auftaktveranstaltung statt. Dabei präsentiert die heimische Musikgruppe Die Jungen Grünauer Buam ihre CD Eine neue Ära. Zusätzlich lockt der Abend mit Gastauftritten von den Alten Grünauer Buam sowie von den Innkreis Buam. Beginn: Uhr. Fruchtiges, Fesches und Wärmendes rund um die Dirndl Kulinarisch verwöhnt der Dirndlkirtag mit typischen Pielachtaler Dirndl- Das Ballett- und Tanzstudio in Ober- Grafendorf öffnet wieder seine Türen! Pünktlich zu Schulbeginn öffnet auch das Ballett- und Tanzstudio in Ober-Grafendorf wieder seine Türen für quirlige Kinder und tanzbegeisterte Jugendliche, aber auch Erwachsene sind Herzlich Willkommen. Seit 33 Jahren werden hier verschiedene Tanzrichtungen wie Ballett, Contemporary, Hip-Hop, Breakdance, Popping als auch Yogakurse angeboten. Das Tanzstudio bietet somit etwas für alle Altersgruppen an - denn begonnen werden kann bereits ab 4 Jahren. Auf Grund des großen Angebots zieht das Ballett- und Tanzstudio viele Buben und Mädchen weit über die Grenzen der Gemeinde hinaus an. Unterrichtet wird von ausgebildeten Spezialitäten, die man bei rund 70 Ausstellern am Standlmarkt kaufen und verkosten kann. Die fruchtige Palette reicht von Marmeladen, Schokolade, Torten bis zu würzig eingelegten Pielachtaler Oliven. Außerdem gibt es Dirndl-Trachten, Dirndl-Schmuck sowie wärmende Dirndl- Kissen im Standl-Sortiment. Egal ob zum Genuss am Dirndlkirtag selbst oder als Mitbringsel für die Lieben, bei dieser breiten Produktpalette ist für jeden das Passende dabei. Für Groß und Klein Das umfangreiche Rahmenprogramm lässt keine Wünsche offen. An beiden Tagen warten Trachtenmodenschauen und allerlei kulinarische Höhepunkte auf die Besucher die besten Edelbrände und Liköre werden mit dem Goldenen Dirndltaler prämiert. Kleine Gäste vertreiben sich die Zeit beim abwechslungsreichen Kinderprogramm inklusive Kirchenrallye. Zahlreiche Darbietungen verschiedener, regionaler Musikgruppen stehen am Programm, darunter Opfekompott, Original Pielachtaler Schoppenfetzer und Die jungen Grünauer Buam. Erlebnis Mariazellerbahn Um den Stressfaktor Parkplatz suchen zu vermeiden, bietet sich die umweltschonende Anreise mit der Mariazellerbahn an. Online kann im Voraus ein ermäßigtes Kombiticket gebucht werden, welches den Eintritt zum Pielachtaler Dirndlkirtag inkludiert. Außerdem nehmen Mariazellerbahn-Reisende beim großen NÖVOG-Gewinnspiel teil. Weitere Informationen: Mostviertel Tourismus T 07482/ Tanzpädagogen, welche eine jahrelange Bühnenerfahrung vorweisen. Das Highlight stellen die beliebten Aufführungen im Mai und Juni dar. Hier werden mit teuren Kostümen, exzellenten Choreographien als auch durch hervorragendes Können überzeugt. Durch den guten Ruf tritt das Ballettund Tanzstudio zudem, aber auch öfter bei diversen Events auf. Die Anmeldung läuft bereits. Die Anzahl der Plätze in den beliebten Kursen ist limitiert. Alle Informationen und Termine gibt es unter 10 Information beginnt genau hier!

11 Die Naturfreunde Ober-Grafendorf feiern heuer ihr 100-jähriges Bestehen. Im Jahr 1919 fanden sich einige gleichgesinnte Naturliebhaber und Wanderfreunde in Ober-Grafendorf zusammen um eine Naturfreunde-Ortsgruppe zu gründen. Am 16. März 1919 konnte die Gründungssitzung stattfinden. Erleben Auch heuer fanden bereits wieder zahlreiche Aktivitäten statt, darunter die Foto-Bundesmeisterschaft 2019 und die Jubiläumswanderung auf den Kaiserkogel mit Übernachtung auf der Kaiserkogelhütte welche heuer ebenfalls ihr 100-Jahr Jubiläum feiert. Die Ortsgruppe Ober-Grafendorf hatte damals 70 Mitglieder und war stetig im Wachsen begriffen. Die erste offizielle Wanderung unter dem Verein Naturfreunde mit über 20 Teilnehmern führte auf den Kaiserkogel. 4. Oktober 2019 Sterndalschaun Treffpunkt: 18:00 Uhr vor NÖVOG Lagerplatz (ehem. Rübenplatz) Wanderung am Planetenweg zum Hochbehälter Baumgarten - nach Einbruch der Dunkelheit Stern- und Planetenbeobachtung Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Ersatztermin: 11. Oktober 2019, 18:00 Uhr Freizeit beginnt genau hier Information beginnt genau hier! 11

12 9. ESV GULASCHKEGELN Mit insgesamt 131 Teilnehmern ging das 9. ESV Gulaschkegeln von 1. bis 6. Juli 2019 über die Bühne. Vielen Dank für die zahlreiche Teilnahme! SEKTION TENNIS Kindertenniscamp 2019 Erneut war das Kindertenniscamp wieder ein voller Erfolg. Mehr als 30 Kinder lernten unter professioneller Anleitung unserer Trainer den Umgang mit Ball und Schläger. Am ersten Tag gab es bereits die erste Überraschung, nämlich für jeden ein personalisiertes Tennis-Shirt. An Tag 2 waren wir zu Besuch bei der Firma Styx und durften Schokolade verkosten. Tag 3 stand ganz im Zeichen von vielen Koordinationsübungen. Am vorletzten Tag wurden dann die Übungen für den abschließenden Turniertag geübt. Wir freuen uns auf 2020! 12 Information beginnt genau hier!

13 Tennis Meister Tour Erfolgreiche Premiere der Tennis Meister Tour in Ober-Grafendorf von 5. bis 8. September! Maria Handlfinger (Damen), Philipp Nestelberger (offener Bewerb, Herren) sowie Michael und Franz Müller (Herren Doppel) feiern Turniersiege auf ihrer Heimanlage und sind somit für das Masters qualifiziert. Andreas Jilch muss sich im ITN > 7 Bewerb Konstantin Kotek (Hofstetten-Grünau) nur knapp im Champions Tie-Break (14:16) geschlagen geben. Thomas Aigelsreiter (Mank) feiert einen ungefährdeten Turniersieg im ITN > 5 Bewerb. Wir hoffen, dass sich alle Teilnehmer auf unserer Anlage wohl gefühlt haben und bedanken uns beim ESV Gastro-Team rund um Paula Heher, sowie beim Grillmeister, Gerhard Zingl. Auch beim Orange Court Turnier (ebenfalls im Double-Knock-Out Modus) spielten die beiden Red Court Finalisten eine gewichtige Rolle. Hier war aber für Paul Riegler, der um 3 Jahre ältere, Gabriel Huber letztendlich im Finale noch eine Nummer zu groß. 1. Gabriel Huber 2. Paul Riegler 3. Jonas Datzreiter Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu ihren tollen Leistungen. Erleben Jugend Vereinsmeisterschaften 2019 Am 31. August fanden die ESV Jugend Vereinsmeisterschaften in Ober-Grafendorf statt. Insgesamt spielten 23 Kinder um die Titel im Mehrkampf, Tennis Red Court und Tennis Orange Court. Im Mehrkampf mussten die Kinder neben ihren Tennisfertigkeiten auch motorische und koordinative Fähigkeiten (Zielwurf, Sternenlauf, Parcour, Weitwurf) unter Beweis stellen. 1. Valerian König 2. Vincent Hörhager 3. Felix Müller Beim Red Court Turnier wurde der Sieger im Double-Knock-Out Modus ermittelt. Konnte Jonas Datzreiter im Halbfinale Paul Riegler noch in drei Sätzen besiegen, revanchierte sich dieser dann im Finale über den Knock- Out Zweig. 1. Paul Riegler 2. Jonas Datzreiter 3. Moritz Krc Information beginnt genau hier! 13

14 BAU & ENERGIE 2019 NEUER TERMIN, NEUE SCHWERPUNKTE! Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. Oktober geht die diesjährige BAU & ENERGIE in Wieselburg über die Bühne. Mit diesem neuen Termin soll dem Spätsommer ausgewichen werden und als reine Indoormesse den Auftakt für die Bausaison 2020 einläuten. Neue Schwerpunkte verstärken das klassische Angebot rund um die Themen Hausbau, renovieren, Heizung und Energie, Einrichtung, Sanitär & Wellness, Bautischlerarbeiten, Finanzierung, Solar und Photovoltaik. Auch heuer werden wieder rund 180 Aussteller mit ihren Produkten und Dienstleistungen vertreten sein. Freier Eintritt am Freitag Die BAU & ENERGIE in Wieselburg ist am Freitag von 9.00 bis Uhr und am Samstag und Sonntag von 9.00 bis Uhr geöffnet. Am Messefreitag gibt es darüber hinaus freien Eintritt! Nähere Informationen zur BAU & ENERGIE erhalten Sie bei der Messe Wieselburg 07416/502-0 oder im Internet unter Die Schwerpunkte der BAU & ENERGIE Bau g sund lautet die Devise, denn den Großteil unseres täglichen Lebens verbringen wir in geschlossenen Räumen und sind dort physikalischen, chemischen und biologischen Risikofaktoren ausgesetzt. Die Umwelteinflüsse wirken sich zunehmend belastend auf Gesundheit und Wohlbefinden aus, wie zahlreiche Studien belegen. 80% der belastenden Einflüsse spielen sich aber in den eigenen vier Wänden ab und können daher in hohem Maße eigenverantwortlich beeinflusst und gestaltet werden. Die Baubiologie bietet Antworten und Lösungen, wie Risiken aus dem Umfeld von Bauen, Wohnen und Arbeiten vermieden oder reduziert werden können. In Zusammenarbeit mit dem baubiologischen Institut wird heuer im Ausstellungs- aber auch im Vortragsprogramm großes Augenmerk auf Baubiologie und gesundes, nachhaltiges und ökologisches Bauen und Wohnen gelegt. Hochinteressante Vorträge zu den Bereichen Grundstücks- und Bauplatzuntersuchungen, Gesundheitsfördernde Wirkung der Strahlungswärme oder Gesunde Farben und Anstriche vervollständigen das Angebot. Zunehmend an Bedeutung gewinnt für den Hausbau, die Planung oder den Einrichtungsbereich auch das Thema Virtual Reality. Gemeinsam mit dem bau.energie.umwelt Cluster wird die einmalige Möglichkeit geboten, den Bauplan mittels VR-Brille dreidimensional zu erleben! Bauherren und Baufrauen sind oft keine ExpertInnen beim räumlichen Vorstellen von zweidimensionalen Plänen. Mittels VR-Brillen kann ein visuelles Erleben der Gebäudeplanung erreicht werden. Weiterhin großes Augenmerk wird auf ein fachlich hochstehendes Vortrags- und Rahmenprogramm gelegt. Hier wird eine geballte Ladung an Zusatzinformation geboten, die man sich nicht entgehen lassen darf. Altbausanierung, Photovoltaik, E-Mobilität, Energieeffizienz oder die richtige Heizungsanlage stehen hier ebenso auf dem Programm wie Vorträge zu den Themen klimapositive Gartengestaltung oder Hausplanung Der (fast) perfekte Grundriss. BAU-, ENERGIE- UND WOHNMESSE mehr Wohnqualität durch biologisches Bauen besser schlafen durch natürliche Materialien perfekte Planung durch moderne Technik PERSÖNLICHER GUTSCHEIN für einen ermäßigten Eintritt von nur EUR 3,50 statt EUR 7,00 Jetzt registrieren und viele weitere Vorteile sichern unter Name: PLZ & Ort: -Adresse: Telefonnummer: Der Gutschein kann nur ausgegeben werden, wenn Sie Ihre Daten vollständig angeben. Pro Person ist ein Gutschein einlösbar, keine Barablöse möglich. Bitte an der Kassa einlösen. Durch Einlösung dieses Gutscheins werden Sie in das Stammgästeverzeichnis der Messe Wieselburg GmbH aufgenommen und erhalten kostenlos Informationsmaterial über die Messen & Veranstaltungen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt DSGVO-konform. E-Code: E-Gmd Information beginnt genau hier!

15 Schnapsverkostung von und mit Familie Humpelstetter Ziegelwanger Erleben Herbst Programm 2019 Freitags bis Uhr Kirchenplatz Ober-Grafendorf & Der gesamte Wochenmarkt ist am Dirndlkirtag in Hofstetten vertreten. Am ist Markt in Ober-Grafendorf Weißwurstparty vom Kulturcafe Renate Weißwurst, Brezel und Ziehharmonika! Kein Markt Schmankerlmarkt am Wochenmarkt Jeder Stand ist mit einem eigenen Schmankerl vertreten. VERANSTALTUNGEN HERBST Ganzjährige, ganztägige Kinderbetreuung von Uhr bis Uhr im WIFKI, Raiffeisengasse 7. Für Kinder ab 1 Jahr. Anmeldung unter 02747/2727. Auskünfte erteilt gerne Obmann Erich Rammel unter 0664/ Künstlergruppe Pielachtal, Schulstraße 2, jeden Montag & Dienstag von Uhr und jeden Freitag von Uhr Jeden zweiten Samstag (außer in den Ferien) Jungscharstunden Uhr Jeden Donnerstag im Pfarrheim (außer in den Ferien): Ungerade Kalenderwochen: Eltern-Kind-Babytreff (ab Geburt bis 18 Monate) von Uhr Gerade Kalenderwochen: Eltern-Kind-Spielgruppe (ab 18. Monate) von Uhr Jeden Dienstag im Tenniscenter Ebersdorf: Bauch Beine Po Uhr Jeden Mittwoch in der Sporthalle: Parkour/Freerunning (6-10 Jahre) Uhr Parkour/Freerunning (ab 10 Jahre) Uhr Volleyball Anfänger Uhr Volleyball Fortgeschrittene Uhr Konditionstraining für alle Uhr Jeden Donnerstag im Tenniscenter Ebersdorf: Zumba Uhr Mixed Fit Uhr Outdoor Angebote: Montag: Lauftreff, Treffpunkt Raiffeisengasse hinter der Turnhalle Donnerstag: Walken, Treffpunkt Raiffeisengasse hinter der Turnhalle Jeden Donnerstag im ESV-Heim: PVÖ-Kegeln Jeden Mittwoch Naturfreunde-Yogakurs im Kindergarten in der Ebersdorfer Straße, ab Uhr Jeden Montag in der Sporthalle: Eltern-Kind-Turnen Uhr Erlebniszwerge (4-6 Jahre) Uhr Spiel, Spaß & Sport (6-10 Jahre) Uhr Jungbrunnen Bewegung Uhr Body Balance Uhr Heurigentermine 2019 Fam. Moderbacher Fam. Harm Fam. Moderbacher Öffentliche Gemeinderatssitzungen 2019 Immer mittwochs im Gemeindeamt im Sitzungssaal Dachgeschoss 30. Oktober, 18. Dezember Vergnügen beginnt genau hier!

16 VERANSTALTUNGEN OKTOBER Anbetungstag, Heilige Messe, Uhr 01. NÖ Senioren: Wandertreff, Sparkassenplatz, Uhr 02. Gebirgsverein: Höhenwanderung im Gölsental 02. Wanderung der Pensionisten 03. Omar Sarsam, Pielachtalhalle, Uhr 04. Kernölamazonen, Pielachtalhalle, Uhr 04. Naturfreunde Sterndalschaun, ehemaliger Rübenplatz, Uhr 05. Martelwanderung, Pfarrkirche Ober-Grafendorf, Uhr 05. Walter Kammerhofer, Pielachtalhalle, Uhr 06. Jubelpaarmesse + Agape, Pfarrkirche, Uhr 10. Problemstoffsammlung im Altstoffsammelzentrum 10. PVÖ Spielenachmittag, ESV-Heim 10. Klimanotstand ja oder nein?, kleiner Festsaal, Uhr 11. Ersatztermin Sterndalschauen 17. Herbstfahrt (Tagesfahrt) der NÖ Senioren 12. Klaus Eckel, Pielachtalhalle, Uhr 13. Naturfreunde-Wanderung 4 Gemeinden - 2 Bezirke 13. Sonderfahrt der Dampflok Mh.6 von St. Pölten nach Mariazell Jahre Bücherei, Pfarrbücherei 16. Wanderung der Pensionisten 17. Vereinsabend des Gebirgsvereins, GH Riedl-Schöner (Mank) 18. Gery Seidl, Pielachtalhalle, Uhr 19. Gebirgsverein: Von der Kumpfmühle über die Reisalpe nach Kleinzell 19. BORG-Ball, Pielachtalhalle, Uhr 19. NÖ Tage der offenen Ateliers, Treffpunkt Kunstlounge 20. NÖ Tage der offenen Ateliers, Treffpunkt Kunstlounge 20. UMSC-Kolibri: Nö Cup/Ost Eltern-Beratung, Gemeindeamt, 8.00 Uhr 22. Markus Hirtler, Pielachtalhalle, Uhr 23. Seniorennachmittag, Pfarrheim, Uhr 24. PVÖ Spielenachmittag, ESV-Heim 24. Manuel Horeth, Pielachtalhalle, Uhr 26. Alten- und Krankentag, Pfarrheim Ober-Grafendorf 26. UMSC-Kolibri: 26. Charly-Lintner-Trophäe Seniorencafe, Konditorei Weiss, Uhr 30. Gemeinderatssitzung, Gemeindeamt, Uhr 30. Reinhard Stengel Die Sprache der Seele (Vortrag), kleiner Festsaal, Uhr 31. Reinhard Stengel Die Sprache der Seele (Tagesseminar), kleiner Festsaal, Uhr 31. Weinzettl & Rudle, Pielachtalhalle, Uhr VERANSTALTUNGEN NOVEMBER Gedenkmesse für Angehörige, Pfarrkirche, Uhr 05. NÖ Senioren: Wandertreff, Sparkassenplatz, Uhr 07. PVÖ Spielenachmittag, ESV-Heim 08. Ganslessen mit den Pensionisten 10. Dankgottesdienst + Nigeria-Vortrag mit Pfarrer Emeka, Uhr 14. Vereinsmeisterschaft der Pensionisten im Kegeln 15. NÖ Seniorenbund: Leopoldisingen Gsunga und g spüd, Fam. Gatterer, Uhr 15. Die Jungen Zillertaler, Pielachtalhalle, Uhr 15. Perchtenlauf, Luegerpark, Uhr 16. Leopoldi-Ball, Pielachtalhalle, Uhr Bastelmarkt der Volkshilfe 21. PVÖ Spielenachmittag, ESV-Heim 21. Blutspendeaktion, Schule, Uhr 22. Gebirgsverein: Ehrung langjähriger Mitglieder, GH Janker Ober-Grafendorf Bastelmarkt der Volkshilfe 25. Seniorencafe, Konditorei Weiss, Uhr 26. Eltern-Beratung, Gemeindeamt, 8.00 Uhr 28. Jimmy Schlager & Band, Pielachtalhalle, Uhr 29. Stermann und Grissemann, Pielachtalhalle, Uhr 29. Adventsingen und Christbaumerstbeleuchtung, Kirchenplatz, Uhr 29. Adventmarkt, Parkplatz der Raiffeisenbank 30. Adventmarkt, Parkplatz der Raiffeisenbank 30. Ball des Gymnasium Josefstraße, Pielachtalhalle, Uhr 30. Missionskerzenverkauf VERANSTALTUNGEN DEZEMBER Sonderfahrt der Dampflok Mh.6 von St. Pölten nach Mariazell 01. Adventmarkt, Parkplatz der Raiffeisenbank 01. Missionskerzenverkauf 02. Adventbesinnung der Frauen, Pfarrheim, Uhr 04. Adventfeier der Senioren, Pfarrheim, Uhr 04. Nik P. & Band, Sporthalle, Uhr 05. Pizzera & Jaus, Sporthalle, Uhr 05. Krampusfeier der Pensionisten, ESV-Heim Nikolausaktion der Pfarre 06. Pizzera & Jaus, Sporthalle, Uhr 06. Adventfahrt der Pensionisten 07. Adventmarktfahrt Pensionisten & SPÖ Frauen, Steyr, Uhr 08. Sonderfahrt der Dampflok Mh.6 von St. Pölten nach Mariazell 08. Adventfeier der NÖ Senioren, kleiner Festsaal 12. Weihnachtsfeier der Pensionisten, kleiner Festsaal 13. Adventkonzert der Musikschule, Pfarrkirche, Uhr 13. Monti Beton & Hansi Krankl, Pielachtalhalle, Uhr 14. Gery Seidl, Pielachtalhalle, Uhr 14. Country-Christmas, CMC-Ranch 18. Gemeinderatssitzung, Gemeindeamt, Uhr 19. Science Busters, Pielachtalhalle, Uhr 20. The Golden Voices of Gospel, Pielachtalhalle, Uhr 21. SPÖ Frauennachmittag, ESV-Heim, Uhr 21. Die Seer, Sporthalle, Uhr 22. Rudy Giovannini, Pielachtalhalle, Uhr 23. Jungschar-Christkindlabend, Uhr 24. Weihnachtsmusizieren mit der Musikschule, Kirchenplatz, Uhr Vergnügen beginnt genau hier!

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum fünften Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien-

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER

SONNTAG, 19. JUNI BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER EINLADUNG ZUM SONNTAG, 19. JUNI 2011 12 BIS 18 UHR MARIA GUGGING FREIER EINTRITT BEI JEDEM WETTER Zugestellt durch Post.at MEDIENPARTNER: WILLKOMMEN AM IST AUSTRIA OPEN CAMPUS 2011! SEHR GEEHRTE DAMEN

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 9

Bürgermeister-Information Seite 9 Bürgermeister-Information Seite 9 Ferienprogramm Spiel - Spaß - Abenteuer für Kids FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und

Mehr

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS

ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS ÖSTERREICHISCHE MEISTERSCHAFTEN TISCHTENNIS SENIOREN FR 28.4.17 bis SO 30.4.17 ARENA KUFSTEIN EHRENSCHUTZ: Bgm. Mag. Martin Krumschnabel Sportlandesrat ÖR. Josef Geisler Obmann der Sportunion Kufstein

Mehr

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter.

Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. An einen Haushalt Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Ausgabe 06 Verabschiedung der Kindergartenkinder und Übergabe der Schulstarthilfe durch Herrn Bgm. Gottfried Brandstetter. Jasmin Palfinger

Mehr

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach

Kinderferienprogramm Gemeinde Treubach Kinderferienprogramm 2018 Gemeinde Treubach Vorwort Bürgermeister Ing. Martin Erlinger Jugendausschussobmann Florian Werni Liebe Kinder und Jugendliche! Die Sommerferien stehen vor der Tür und pünktlich

Mehr

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen.

Die Erstkommunionkinder mit Pfarrer P. Christoph Böck, Bürgermeister, Vizebürgermeisterin, Direktorin der VS und Lehrerinnen. Wir freuen uns, dass die Kinder aus der Pfarre Hernstein und Pfarre Grillenberg gemeinsam ihre erste Kommunion in der Pfarrkirche Hernstein empfangen haben. Fuji-Center, Leobersdorf Die Erstkommunionkinder

Mehr

Bürgermeister-Information Seite 6

Bürgermeister-Information Seite 6 Bürgermeister-Information Seite 6 FUSSBALL-TRAINING jeden Dienstag in den Ferien ab 18:00 Uhr Sportplatz Dimbach In spielerischer Form wird die Ball- und Schusstechnik verbessert. Der Spaßfaktor steht

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018

das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 NEUNKIRCHEN Hallo Kneippfreunde! Hier ist euer Programm für das 2. Halbjahr vom 03. Sept. bis 31. Dez. 2018 Liebe Mitglieder! Wie immer die 1. Frage hattet ihr einen schönen und unfallfreien Sommer? Wir

Mehr

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) :

3. Feste und Feiern im EKiZ (eine kleine Auswahl) : SAALFELDEN 1. Unsere Gruppen im Jahre 2007: - Eltern-Kind-Gruppen - Spielgruppen - English Playgroups - Die Neuen : Trommel- und Waldspielgruppe 2. Das EKiZ im Wechsel der Jahreszeiten - Aktivitäten in

Mehr

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren.

Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung berichten, sowie über Aktuelles informieren. GEMEINDE HALBTURN 13. März 2017 2/2017 MITTEILUNG DES BÜRGERMEISTERS Liebe Halbturnerinnen und Halbturner! LAbg. Bgm. Markus Ulram Ich darf Ihnen mit diesem Schreiben über die letzte Gemeinderatssitzung

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind

Stimmen. hören. & Klänge. Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni. * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Stimmen & Klänge hören Ein Festival für Neumarkts Kinder * Donnerstag 16. bis Sonntag 19. Juni * bei dem auch Erwachsene gern gesehene Gäste sind Liebe Kinder, liebe jung gebliebene Erwachsene! Ein mehrtägiges

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Langschlag, September 2012

Langschlag, September 2012 Amtliche Mitteilung zugestellt durch Post.at Langschlag, September 2012 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Wir haben uns heuer an der Bürgermeisterschaft von Radio 88.6 der Musiksender beteiligt. Innerhalb

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Information beginnt genau hier HERBST Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung

Information beginnt genau hier HERBST Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung HERBST 2017 Information beginnt genau hier ABTEILUNG BAUAMT: Wir bauen auf Ihr Vertrauen ATTAC in Ober-Grafendorf SEEPLATZL: Rudolf Dollbacher resümiert über

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden!

Herbstprogramm Der Kneipp- Vereinsvorstand LIEBES KNEIPPMITGLIED, Wir freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme und viele gemeinsame, schöne Stunden! Herbstprogramm 2016 LIEBES KNEIPPMITGLIED, LIEBE KNEIPPFREUNDE! Wir stellen das Herbstprogramm 2016 vor und freuen uns auf Deine/Ihre Teilnahme an unseren Aktivitäten bzw. Angeboten. Teilnahme bei allen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen

Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl. Veranstaltungen Kunst & Kultur im Gwölb zu Feldpichl Veranstaltungen 2009 Veranstaltungen 2009 8. März JAZZ-BRUNCH 26. März JUNGE KÜNSTLER im GWÖLB 24. April BEZIEHUNGSKISTE LYRA PACKT AUS 8. Mai Themenabend MÄRCHENNACHT

Mehr

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl

Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION. Ferienpass der Gemeinde Sandl Amtliche Mitteilung der Gemeinde Sandl GEMEINDE-INFORMATION 2 0 1 6 Ferienpass der Gemeinde Sandl Liebe Kinder, liebe Jugendliche! Endlich Ferien. Neun Wochen lange schlafen, ewig frühstücken, chillen,

Mehr

Kurse, Workshops, Seminare

Kurse, Workshops, Seminare 2018 MENSCH UND RAUM im Einklang Kurse, Workshops, Seminare Yoga Kurse und Meditationen im Raum 49 - Mensch und Raum - 2018 Meditationsabende Dienstag 2. März 2018, 19.00-20.00 Uhr Dienstag, 23. März 2018,

Mehr

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN

erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN Tanzen erlebenby STEINLEIN IHR KURSPLAN WINTER/FRÜHJAHR 2018 www.tanzstudio-steinlein.de TANZEN SPEZIAL HURRA WIR HEIRATEN Dauer / Preis: 4 x 60 Min. zu 58,00 EUR / Person Dienstag 03.04. bis Freitag 06.04.

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt Medieninformation des Salzburger Bildungswerkes 17.06.2014 Sehr geehrte Redaktion, wir bitten Sie, folgende Veranstaltungen in Ihrem Medium zu berücksichtigen: Salzburger Bildungswerk - Salzburg-Stadt

Mehr

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016)

gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Ferienprogramm für Kids FAHRRADPASS gesamten Sommerferien (von 9. Juli 2016 bis 11. September 2016) Sammle 10 Stempel und du erhältst ein Überraschungsgeschenk. Jedes mal wenn du mit dem Fahrrad zum Einkaufen

Mehr

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys

Sport in der Carl-Zeller Halle. Infostand der Volkshilfe. 9.April April Schmankerlmarkt der Bäuerinnen. OUTDOOR-POWER mit den Smoveys Schmankerlmarkt der Bäuerinnen Marktplatz St. Peter/Au 8:30 Uhr 11:30 Uhr immer 14tägig Sport in der Carl-Zeller Halle Badminton Tischtennis Kinderturnen 9:00 Uhr 12:00 Uhr Infostand der Volkshilfe Blutdruckmessung

Mehr

Schlosspark. Schlossführung

Schlosspark. Schlossführung Sehr geehrte Freunde des Pottendorfer Schlossparks! Schlosspark P o t t e n d o r f Schlossführung 6. Juni 2010 Anlässlich des Abschlusses der über das Schloss und der Schlosskapelle von Pottendorf gibt

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining

August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes Krafttraining August Montag: 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere Außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp-Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum 17:00-19:00 Gesundheitsorientiertes

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg FEBRUAR MÄRZ 2014 Samstag, 1. Februar 2014 Tanzabend an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie einen musikalischen Abend in gemütlichem Ambiente mit Steirer Sound. Montag,

Mehr

PFARRBLATT WILFLEINSDORF

PFARRBLATT WILFLEINSDORF PFARRBLATT WILFLEINSDORF www.pfarre-wilfleinsdorf.at Juni 2013 DVR-Nr.: 002987410858 Der Regenbogen, der seine Farben verlor 1.Wilfleinsdorfer Jungschartheater Am 8.Juni 2013 ist es so weit! Die Vorbereitungen

Mehr

Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria. Messezentrum Salzburg

Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria. Messezentrum Salzburg Die Fachmesse für Elektrotechnik mit Sonderschau Licht Austria 13. 15.03.2013 Freier Eintritt für Fachbesucher Nähere Informationen: www.power-days.at HERZLICH WILLKOMMEN BEI DEN POWER-DAYS 2013 Die POWER-DAYS

Mehr

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2

Nr. 10/2013 Biberbacher Gemeindelaufer 2 Amtliche Mitteilung Eigentümer, Herausgeber u. Verleger: Zugestellt durch Post.at Gemeindeamt Biberbach Adr.: 3353 Biberbach, Im Ort 279, Tel. 07476/8250 Fax: 17, E-Mail: gemeinde@biberbach.gv.at Für den

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

RUN & FUN. Mönchengladbacher Firmenlauf. Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel...

RUN & FUN. Mönchengladbacher Firmenlauf. Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel... RUN & FUN Mönchengladbacher Firmenlauf Kostenlose Angebote für alle RUN & FUN Starter! Mit uns sicher ins Ziel... Nehmen Sie an den Vorträgen & dem Laufkurs teil. 1. Besuchen Sie außerdem den RUN & FUN

Mehr

Das Licht Gottes leuchtet.

Das Licht Gottes leuchtet. Stiftspfarre Neukloster 12. November 2017 2700 Wiener Neustadt, Neuklostergasse 1 Tel. 02622/23102 Fax: 02622/23102-11 stift@neukloster.at p.walter@neukloster.at www.neukloster.at DVR Nr 0029874(10894)

Mehr

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich:

A M T L I C H E MITTEILUNG LUNZ AM SEE BÜRGERMEISTER MARTIN PLODERER DER MARKTGEMEINDE. Für den Inhalt verantwortlich: A M T L I C H E MITTEILUNG DER MARKTGEMEINDE LUNZ AM SEE Infos aus der Gemeinderatssitzung vom 24.10.2014 Zugestellt durch Post.at Ausgabenummer: 08/2014 Impressum: Herausgeber, Eigentümer und Medieninhaber:

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Die Kalenderwoche in Sinabelkirchen 05.02.2018 bis 11.02.2018 Vortrag: Digital: Total - Chancen und Risiken im Internet & Aktiv gegen Cyber-Mobbing Montag, 05. Februar 2018, 19.00 Uhr NMS Sinabelkirchen

Mehr

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April

Skipass 1+1 GRATIS* Lady-Skiwoche. Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE. 18. Lady-Skiwoche. 25. März bis 01. April Lady-Skiwoche Skipass 1+1 GRATIS* Glasperlenspiel & DJ Ötzi LIVE 18. Lady-Skiwoche 25. März bis 01. April 2017 www.ladyskiwoche.com Schneetraumland Großarltal Sonne, Schnee und Partystimmung Das alles

Mehr

Waldinger Gemeindenachrichten

Waldinger Gemeindenachrichten Waldinger Gemeindenachrichten Ehrenurkunde und Ehrenring für LAbg. Josef Eidenberger Liebe Waldingerinnen und Waldinger! Am 9. April 2014 wurde unserem Langzeitbürgermeister LAbg. Josef Eidenberger für

Mehr

FEINE FERIEN IN WIEN!

FEINE FERIEN IN WIEN! DEUTSCH FEINE FERIEN IN WIEN! SOMMERFERIENBETREUUNG 2019 SUMMER CITY CAMPS: FEINE FERIEN IN WIEN Endlich Ferien! Für Kinder ist diese Zeit wichtig, um den Kopf frei zu bekommen und Energie fürs neue Schuljahr

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

Besuchen Sie uns auch im Internet unter:

Besuchen Sie uns auch im Internet unter: zugestellt durch post.at Ausgabe 07/2015 Impressum: Parteizeitung der ÖVP Enzenkirchen Die ÖVP Enzenkirchen wünscht allen Enzenkirchnerinnen und Enzenkirchnern einen erholsamen URLAUB Besuchen Sie uns

Mehr

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213!

bei Hilde Juricka 0664 / oder im Gemeindeamt unter der Tel. Nr /2213! Zugestellt durch Österreichische Post AG Leiterin der VHS Mail: hilde.juricka@gmx.at Tel. 0664 / 5921617 Das VHS Programm ermöglicht die Lebensqualität vor Ort durch eine bunte Palette an Weiterbildungen,

Mehr

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012

N E W S L E T T E R P F A R R E S T. U L R I C H Samstag, 12. Mai 2012 Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit - Muttertag 13. Mai Opferstock für den diözesanen Hilfsfond für Schwangere in Not. 7.30 Uhr Frühmesse 9.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemeinde Kinderwortgottesdienst Kein

Mehr

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche

Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Hattingen hat Spaß. Angebote in den Osterferien 2018 für Kinder und Jugendliche Haus der Jugend Erste Osterferienwoche 26.03. - 29.03.2018 Kleine Entdecker auf großer Tour Mo - Mi 10:00-16:00 Uhr Do 10:00-18:00

Mehr

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer

Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Kneipp Aktiv- Club Knittelfeld Vorstand, Übungsleiter und Rechnungsprüfer Franz Perwein Sabine Eichberger Renate Habich Helga Horn Vorsitzender Staatl. gepr. Trainer für Körperausbildung u. Langlauf Instruktor

Mehr

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen!

Kinder unter sechs Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen! 11. Eschenauer Ferienspiel 2017 Liebe Kinder! Liebe Eltern! Endlich Ferien endlich Ferienspiele!!! Alle freuen sich darauf, besonders wir, die euch ein abwechslungsreiches Programm bieten können. DANKE

Mehr

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar!

Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Herzlich willkommen in der Gemeinde-Bücherei Haar! Text in Leichter Sprache 1. Wo ist die Gemeinde-Bücherei? Die Adresse ist: Gemeinde-Bücherei Haar Leibstraße 25 85540 Haar Sie können uns anrufen: 089

Mehr

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart

Veranstaltungskalender der Gemeinde Borgstedt 2016 Stand : Veranstaltungsart Veranstaltungskalender der Gemeinde 2016 22.09. September 19.30 Sitzung Umwelt-Bau- und Wegeausschuss Gemeinde -UBW- Vors. Gerhard Sander Tel. 37795 26.09. 29.09. Ä. Fr. 30.09. 03.10. 11.10. 13.10. Fr.

Mehr

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld!

BEST OF BEACH 17. In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! BEST OF BEACH 17 In der Thermenhauptstadt Fürstenfeld! An die Direktion Sehr geehrte Schulleitung! Der Volleyballclub Fürstenfeld veranstaltet heuer das 11. Mal einen großen Beachvolleyball- Event in der

Mehr

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast

350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast An einen Haushalt! - Ausgabe Oktober 2009 - Amtliche Mitteilung - Zugestellt durch Post.at INHALT 350 Jahre Wallfahrtskirche Maria Rast Eröffnung Jubiläumsausstellung am Sa. 03.10.2009 350 Jahre Wallfahrtskirche

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder Ferienprogramm 2009 Seite 1 Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie und Senioren 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum sechsten Mal wird heuer vom Ausschuss für Kultur-, Jugend-, Familien- Senioren-

Mehr

NEWSletter bis

NEWSletter bis Vorlesestunde mit Basteln für die Kinder Montag, 09. April 2018, 16.00 bis 17.00 Uhr Öffentliche Bücherei, Sinabelkirchen 9/8 Veranstalter: Öffentliche Bücherei Sinabelkirchen NEWSletter Nr. 15/2018 09.04.2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Mönichkirchner Nachrichten

Mönichkirchner Nachrichten Aus dem Inhalt: Mönichkirchner Nachrichten Konstituierende Sitzung Bundespräsidentenwahl Sperrmüllsammlung Schrottauto-Entsorgung ÖKB 100 Jahre Wechselbahn Statistik Austria Caritas HeimhelferIn Burger

Mehr

Information beginnt genau hier

Information beginnt genau hier Zugestellt durch Post.at Amtliche Mitteilung HERBST 2018 Information beginnt genau hier NEUER BESUCHERREKORD beim Pielachtaler Dirndlkirtag 60 JAHRE ROTES KREUZ Ober-Grafendorf 20 JAHRE WIFKI www.ober-grafendorf.at

Mehr

Rif-Taxach im Herbst und Winter

Rif-Taxach im Herbst und Winter informiert Rif-Taxach im Herbst und Winter Programmvorschau 2018 Treffpunkt Rif Gemeinsames Singen im Chor Du hast Spaß und Freude am Singen? Dann lass es mit uns klingen! Unser Gesangsprofi unterstützt

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

GET YOURSELF DANCING

GET YOURSELF DANCING GET YOURSELF DANCING Unser Tanzwerk ist so etwas wie das Tanzcollege für die junge Musik dieser Welt. Egal ob HipHop, Breakdance, Videoclipdance, Showdance, Ballett, Modern oder andere coole Richtungen.

Mehr

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN.

DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. DIE NÄCHSTEN SCHRITTE FÜR LAAKIRCHEN FRITZ FEICHTINGER DER NÄCHSTE FÜR LAAKIRCHEN. Liebe Laakirchnerinnen, liebe Laakirchner! Als Laakirchner aus Leidenschaft liegt mir neben dem Wohlergehen unserer Stadt

Mehr

Tuju, was sonst! uju W.

Tuju, was sonst! uju W. Tuju, was sonst! ir sind Tuju uju W TIch bin Tuju Du bis t www.turnfest.de Tuju beim Turnfest Tuju-Club: DER Treffpunkt. Vom Spaß beim Insel- Hopping der Landesturn(er)jugenden über Action bei den Mitmachangeboten

Mehr

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft

GRÜNBERG Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt. Grünberg gestaltet Zukunft GRÜNBERG 2025 Ein Handlungsrahmen für die aktive Gestaltung der Zukunft unserer Stadt Grünberg gestaltet Zukunft Präambel Die Stadt Grünberg hat einen Leitbildprozess angestoßen, um die zukünftige Entwicklung

Mehr

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!!

Inhalt. Müllkalender für 2018 zum Herausschneiden!!! Amtliche Mitteilung Ausgabe 42, Dezember 2017 zugestellt durch Post.at I c h w ü n s c h e E u c h n u n e i n e Z e i t, v o l l R u h e u n d B e s i n n l i c h k e i t. I c h w ü n s c h e E u c h

Mehr

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1

Sterne-Advent in Deutschfeistritz Seite 1 Seite 1 Seite 2 Impressum Inhalt Sterne Advent in... Seite Vorwort Bürgermeister... 3 Herausgeber und für den Inhalt verantwortlich: Bgm. Michael Viertler, Marktgemeinde Redaktion: Werner Höller, Waldstein

Mehr

SchülerInnen entdecken die World of STYX

SchülerInnen entdecken die World of STYX SchülerInnen entdecken die World of STYX Führungen und Workshops für Schulen und Schulklassen Liebe Direktoren, liebe Direktorinnen, liebes Lehrerkollegium, liebe Eltern, seit mehr als 50 Jahren verarbeitet

Mehr

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017!

Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! Herzlich Willkommen zum Rückblick auf das Turnier im Jahr 2017! 26 Paare liessen es sich nicht nehmen und traten heute gegeneinander an. Der Modus war - wie jedes Jahr - der gleiche. 5 Spiele Qualifikation

Mehr

SchülerInnen entdecken die World of STYX

SchülerInnen entdecken die World of STYX SchülerInnen entdecken die World of STYX Führungen und Workshops für Schulen und Schulklassen Liebe Direktoren, liebe Direktorinnen, liebes Lehrerkollegium, liebe Eltern, seit mehr als 50 Jahren verarbeitet

Mehr

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.-

sollte ihm eine schöne Kindheit schenken.- Amtliche Mitteilung Zugestellt durch Post.at Eigentümer, Herausgeber u. VerlegerGemeindeamt Biberbach Adresse: 3353 Biberbach, Im Ort 279, 07476/8250 Fax 17 gemeinde@biberbach.gv.at http://www.biberbach.gv.at

Mehr

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook...

Aktuelles der Marktgemeinde auf facebook... Gemeinde-Journal Seite 2 Geburten in der Marktgemeinde Pöggstall Zum 80. Geburtstag Pfeiffer Franz Karl, Muckendorf Brunner Josefa, Pömmerstall Röster Eleonore, Würnsdorf Heisig Gertrud, Pöggstall Buchegger

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018

12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 12. BIS 16. SEPTEMBER 2018 Kärntner Tage der Nachhaltigkeit 2018 2018 War das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren ein vielzitierter Zukunftstrend, so ist es nun in allen Lebensbereichen unserer

Mehr

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016

Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Gc Perg - Karlingberg Frühlings - Post 2016 Die sonnigen Jahreszeiten stehen vor der Tür und pünktlich zum Frühlingsbeginn dürfen wir euch hiermit die ersten wichtigen Informationen zur neuen Golfsaison

Mehr

Energien im Urlaub getankt?

Energien im Urlaub getankt? Zugestellt durch die Post.AT Info Post Entgelt bezahlt Energien im Urlaub getankt? Seite 1 I Liebe Schlüßlbergerinnen und Schlüßlberger! Die Urlaubszeit ist bereits wieder zu Ende. Diese Zeit ist für jeden

Mehr

Gutenbrunn Aktuell Seite 15 SCHULBESUCH Hohen Besuch gab es am 17.4.2012 in der Volksschule Gutenbrunn. Landesschulratsvizepräsidentin Beate Schasching konnte persönlich einen Eindruck vom Schulbetrieb

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019

LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD JUNI 2019 LANDSCHAFTSPARK DUISBURG-NORD 20. 23. JUNI 2019 DAS ERLEBNIS DES SOMMERS 2019 Vom 20.-23. Juni 2019 findet Europas größtes Sport Festival in der Metropole Ruhr zum dritten Mal statt. Bereits im Sommer

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018

Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Wasser und Leben in unserem Dorf 9. Bildungswoche 21. bis 26. Oktober 2018 Liebe Stuhlfeldner und Stuhlfeldnerinnen! Das Salzburger Bildungswerk Stuhlfelden wurde am 6. Oktober 1968 gegründet also vor

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren

Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG. 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren Sportverein Spaichingen 08 e. V. AUSSCHREIBUNG 27. Internationales Junioren-Fußball-Kleinfeldturnier für C-/D-/E- und F-Junioren 03.07. - 05.07.2015 Liebe Sportfreunde, die Fußball-Jugendabteilung des

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse...

Niveau A1. 4. Nationalwettbewerb in Deutsch als Fremdsprache, Runde 1, Niveau A1. Antwortbogen. Name Klasse... Name Klasse... Schule Stadt Niveau A1 Nachdem du die Aufgaben gelöst hast, übertrage deine Lösungen auf den Antwortbogen. Antwortbogen LESEN Teil 1 Teil 2 1. A B C 7. richtig falsch 2. A B C 8. richtig

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:...

April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich. Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. Institution:... Seite 1 Anmeldung 16. 19. April 2013 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich Ehrenschutz: Herr Bundespräsident Dr. Heinz Fischer 1. Institution Institution:... Anschrift, Straße, Hausnummer:... PLZ, Ort:...

Mehr