Wir danken unseren Unterstützern und Sponsoren!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wir danken unseren Unterstützern und Sponsoren!"

Transkript

1 Okt./Nov

2 Inhalt Auf ein Wort...3 Gottesdienstordnung...4 Termine und Informationen...15 Kirchenmusik...22 Ministranten und Jugendliche...23 Ehe, Familie und Kinder...24 Senioren...25 Gemeindecaritas...26 Kur- und Rehaseelsorge...27 KontaktPunkt...28 Klinikseelsorge und Krankenpastoral...29 Kontaktseite Seelsorgeteam...30 Kontaktseite Pfarrbüro...31 Das letzte Wort...32 Wir danken unseren Unterstützern und Sponsoren! Rat und Hilfe im Trauerfall - Apfelbacher und Fehr, Schönbornstr. 18; Tel Malermeisterbetrieb Andreas Borst, Arnshausen, Hohe Str. 4; Tel Café im Burkardus-Wohnpark - hausgemachte Torten und Kuchen, tgl Uhr geöffnet, auch Betriebs- und Familienfeiern, Tröster, Kapellenstr. 24; Tel Elektro Fischer, Garitz, Riedgraben 20; Tel Autohaus Günter Götz, Reiterswiesen, Arnshäuser Str. 3; Tel Heilpraktikerin Martina Greubel, Arnshausen, Bergstr. 19; Tel Bäckerei Hedrich, Hausen, Hausener Str.4; Tel und Winkels, Winkelser Str. 53; Tel Raumausstattung/Estrichverlegung Karch, Arnshausen, Schweinfurter Str. 1; Tel Bauunternehmen Albert Kiesel, Reiterswiesen, Ritterstraße 13; Tel Architekturbüro Henry Kiesel, Winkels, Winkelser Str. 52; Tel Kuhn Immobilien, Katja Heckelmann-Kuhn, Gutenbergstr.19; Tel Steuerberater Alfred Kleinhenz, Hausen, Steigerwaldtsr. 4; Tel Bestattungen Meder, Am Feuerturm; Tel Bedachungen Metz, Arnshausen, Dammstr. 11; Tel Schreinerei/Innenausbau Gottfried Metz, Inh. Christian Metz, Arnshausen, Oberer Zollweg 9; Tel Elektro Pfülb, Hausgeräte-Kundendienst, Dummentaler Weg 2; Tel Spedition Blitz, Würzburger Str. 9; Tel Auto Ziegler, Reisebusse-Taxen-Reisebüro, Am Kurgarten 6; Tel Holzwirkt Roland Zwirlein, Winkels, Holzweg 1; Tel Impressum Herausgeber: Kath. Pfarramt Bad Kissingen Pfarrbrief der PG Jesus - Quelle des Lebens, Bad Kissingen V.i.S.d.P.: Pfr. Gerd Greier (verantwortlich) Anschrift der Redaktion: Pfarramt PG Jesus - Quelle des Lebens Hartmannstr. 4, Bad Kissingen Anzeigen: Kath. Pfarramt Bad Kissingen pfarrei.bad-kissingen@bistum-wuerzburg.de Tel.: Druck: Der Pfarrbrief" erscheint zweimonatlich. Für unverlangt eingesandte Texte, Grafiken oder Fotos übernehmen wir keine Gewähr. Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Titelbild: Pfarrbriefservice.de Logo Senioren: Birgit Seufert; in: Pfarrbriefservice.de 2

3 Auf ein Wort Liebe Gemeindemitglieder, Als ich im Vorfeld anfragte, ob ich kommen dürfe, stellte man mir eine Bedingung, die ich erfüllte müsse: Du darfst keinen fragen, was er oder sie beruflich macht und du darfst nicht fragen, woher sie oder er kommt! 2016 konnte ich in Berlin-Kreuzberg die Wohngemeinschaft besuchen, in der der Jesuitenpater Christian Herwartz über 20 Jahre lang gelebt und gearbeitet hat. Christian Herwartz ist ein sehr interessanter Vertreter unserer Kirche, der viele, ungewöhnliche Projekte lebt und in die Tat umgesetzt hat. * Er war zum Beispiel Arbeiterpriester, d. h. er hat eine Zeit lang als Priester in einer Fabrik gearbeitet. * Er hat die sogenannten Straßenexerzitien begründet. Dabei gehen die Teilnehmer auf Menschen auf der Straße zu und versuchen, ihre Vorurteile abzulegen, die sie bisher einen Kontakt mit diesen Menschen vermeiden ließen. * Und er hat in der Naunynstraße 60 im zweiten Stock eines Wohnhauses mitten in Kreuzberg eine Wohngemeinschaft gegründet, die offen ist für alle, wirklich für alle, ohne Ausnahme. Die Antwort auf eine dieser Fragen kann für den einen oder die andere Bewohnerin sehr gefährlich werden, denn viele der Bewohner waren wie ich später erfuhr ohne Ausweispapiere, lebten illegal in Deutschland, kamen aus dem Gefängnis, der Psychiatrie oder wollten einfach anonym bleiben. Pater Herwartz nahm alle auf, auch die, die nirgend woanders unterkommen. Ich kann ihm nur meine Bewunderung zollen, wie er auf engstem Raum über 20 Jahre lang mit diesen Menschen gelebt hat und keine andere Auflage gestellt hat als die, keine Gewalt anzuwenden. Ich könnte so auf Dauer nicht leben. Mir ist ja schon das Gespräch beim Mittagessen nicht leicht gefallen. Normalerweise komme ich über den Beruf oder ihre Herkunft mit anderen Menschen ins Gespräch. Das fiel jetzt weg. Und mir wurde bewusst, wie sehr ich andere Menschen nach ihren Ausbildungen, Berufen oder Titeln beurteile. Ich durfte am Mittagessen dieser Wohngemeinschaft teilnehmen und ein paar Stunden mit den Bewohnern verbringen. Die Wohnung besteht aus einem großen Zimmer, in dem 4 Stockbetten stehen. Dieser Raum ist ausschließlich für Männer vorgesehen. Daneben gibt es 2 Doppelzimmer, in dem nur Frauen wohnen und übernachten dürfen. Die Wohnung verfügt daneben über eine Küche, ein Bad und einen Speiseraum mit einem großen Tisch für die Mahlzeiten. Wenn die Wohngemeinschaft vollzählig ist, können dort bis zu 14 Personen leben. Alle müssen sich dabei ein Bad teilen(!), eine Küche und einen großen Tisch. Man kann sich leicht ausmalen, dass dabei Konflikte vorprogrammiert sind. Es war viel schwerer, ohne all das in Kontakt zu kommen. Entscheidend war der Mensch, der vor mir saß, nicht seine Vergangenheit, seine Ausbildung, sein Status, sein Verdienst. Von Jesus Christus erzählen die Evangelien ebenfalls, dass er keinen Wert auf Titel gelegt hat. Er ist auf andere zugegangen, von Mensch zu Mensch, auf Augenhöhe. Ich wünsche Ihnen gute Begegnungen. Matthias Karwath, Pfarrvikar 3

4 Gottesdienstordnung Kath. Gottesdienstorte = Pfarrkirche Herz Jesu, Marienplatz KG.JK = St.-Jakobus-Kirche, Rathausplatz KG.MK = Marienkapelle, Kapellenfriedhof KG.KH = Kapelle im Elisabeth-Krankenhaus,Tiefgesch. KG.BW = Kapelle im Caritas-Burkardus-Wohnpark, Hauptgeb. KG.EL = Kapelle im Caritas-Seniorenheim St. Elisabeth, 2. St. KG.GE = Kapelle im Caritas-Seniorenheim St. Gertrudis,1. St. KG.TS = Andachtsraum im Diakonie-Theresienstift, Erdgesch. KG.Q = Begegnungsraum, Kath. Gemeindezentrum = Arnshausen, St. Peter und Paul = Hausen, Hl. Kreuz KL = Kleinbrach, St. Joachim und Anna = Reiterswiesen, St. Laurentius = Winkels, St. Bonifatius Di. 01. Okt. Von-Hessing-Str. 8 Kirchgasse Kapellenstr. Kissinger Str. 150 Kapellenstr. 24 Salinenstr. 6 Kapellenstr. 9 Steinstr. 2 Hartmannstr. 2 Hl. Theresia vom Kinde Jesu 19:00 Messfeier 19:00 Rosenkranz zur Eröffnung des Rosenkranzmonates, anschl. Bibel-Abend im Pfarrheim Mi. 02. Okt. KG.GE 9:30 Messfeier 18:30 Rosenkranz Do. 03. Okt. KG.Q Donnerstag der 26. Woche im Jahreskreis 8:30 Messfeier 19:30 Offener Bibel- und Gebetskreis 19:00 Rosenkranzandacht Fr. 04. Okt. KL Heilige Schutzengel Hl. Franz von Assisi - Herz-Jesu-Freitag 19:00 Messfeier mit Aussetzung - Ida Filippi 19:00 Messfeier zu Erntedank - Anton Veth und Ang. / Rosa und Willi Schmitt, Maria Büttner und Adolf und Else Schmück / Oskar Müller / Paula Trapp / Edwin Wirth und Ang. Sa. 05. Okt. Samstag der 26. Woche im Jahreskreis 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Josef und Auguste Welzenbach / Josef und Fini Mader, Hermann und Anna Wahler 4

5 Gottesdienstordnung KG.JK 19:00 Lobpreisgottesdienst So. 06. Okt. 27. SONNTAG IM JRESKREIS - Erntedank KG.KH 9:00 Messfeier 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde - Anton, Pauline und Antonie Baumann / KG.BW 10:30 Wortgottesfeier 17:00 Messfeier - Adelgunde, Günter und Michael Indeka / 3. Seelenamt für Heinz 18:00 Rosenkranzandacht 8:45 Messfeier - Lambert Kraus und Ang. / Helene und Konrad Borst und verst. Ang. / Albin Sauer / Imelda Deubert und Ang. der Fam. Deubert und Bischof, mit Einführung der neuen Ministranten Sperber / Reinhard Wilm und Ellen Spitzer / Ludwig und Maria Schmitt und Ang. / Ludwig und Maria Schmitt und Ang. Leb. und Verst. d. Fam. Gahn und Laarz / Robert Greubel, mit Minibrotaktion 14:00 Erntedankandacht am Terzenbrunn, anschl. Stehkaffee 10:15 Messfeier mit Goldener und Diamantener Kommunion - verst. Lehrkräfte Erika Englert, Franz Nowak, Gerta Ullrich, Alfred Schmitt, Frau Schrock und verstorb. Klassenkameraden / Herbert Heuring, Eltern und Schwiegereltern / Rosa und Albin Müller und Töchter Elfriede und Renate sowie Peter und Else Echtner / Bruno Perseke / Fam. Voll und Keßler und zur Danksagung 10:00 Kirchenparade, Wortgottesfeier zu Erntedank 10:00 Familiengottesdienst als Wortgottesfeier, anschl. Minibrotverkauf 19:00 Rosenkranzandacht Mo. 07. Okt. KG.JK KG.EL 8:30 Wortgottesfeier mit Kommunionspendung 16:30 Wortgottesfeier Di. 08. Okt. Gedenktag Unsere Liebe Frau vom Rosenkranz Dienstag der 27. Woche im Jahreskreis 19:00 Messfeier - Fam. Hehn, leb. und verst. Ang. 19:00 Rosenkranzandacht Mi. 09. Okt. Hl. Dionysius und Gefährten und Hl. Johannes Leonardi KG.GE Wortgottesfeier Rosenkranzandacht Rosenkranz Messfeier - Amanda und Dieter Wallner, Eltern und Geschwister Meder / Erhard 9:30 18:30 18:30 19:00 Metz, Ida, Ulrich, Egon und Erika Kirchner / Gottfried und Luise Meder / Familien Oswald und Ollraun Do. 10. Okt. Donnerstag der 27. Woche im Jahreskreis 8:30 Messfeier 5

6 Gottesdienstordnung KG.Q 13:00 16:30 19:30 19:00 Pabst / leb. und verst. Mitglieder der Rosenkranzgemeinschaft Reiterswiesen 19:00 Rosenkranzandacht Fr. 11. Okt. KL Eucharistische Anbetung und Einzelsegen - 17:30 Beichtgelegenheit Offener Bibel- und Gebetskreis Messfeier - Pfr. Hugo Seufert und Pfr. Karl Kächelein / Verst. d. Fam. Kiesel und Hl. Johannes XXIII., Papst 19:00 Messfeier - leb. und verstorb. Wohltäter der Pfarrei 19:00 Messfeier - Bernhard und Martha Götz und Sohn Ernst / Rita Mahlmeister, Antonie und Josef Nürnberger Sa. 12. Okt. Samstag der 27. Woche im Jahreskreis 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Leonhard Geßner, Ang. der Fam. Geßner und Gehrig / Anton und Lore Förster, Ang. der Fam. Antretter und Pater Simon Diepold / Rosemarie Schmitt und Ang. 14:30 Andacht mit Segnung der Ehejubilare und anschl. Begegnung im Pfarrheim 18:00 Mariensingen, mitgestaltet von den Bläsern, anschl. gemütliches Beisammensein in der Alten Schule So. 13. Okt. KG.KH KG.MK KG.BW 28. SONNTAG IM JRESKREIS 9:00 Messfeier 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde mit Goldener Kommunion - Rita 10:00 10:30 14:00 15:00 17:00 Schäfer, leb. und verst. Ang. / Marion Löffler Familiengottesdienst Messfeier Tauffeier Bruno Krauß und Theo Krzossok Marienliedersingen mit Sr. Dominka Messfeier - Fam. Schäfer und Liesegang / Rudolf Müller, Georg Höhn und Ang. / Maria Wandelt, Klara Griff und Adolf Schmitt / Helmut Metzler, Anna und Kilian Metzler und Fam. Grom 18:00 Rosenkranzandacht 8:45 Messfeier - Fritz und Rosa Borst, Kurt Bartl und Anna Eder (L) / Horst Seufert, Johanna und Otto Wedler, Elisabeth Zehe, Berta und Willi Haupt und verst. Ang. / Gunda Borst und Ang. / Theo Seufert und Ang. 10:15 Messfeier - Paul und Anna Döpfner / Markus und Anna Metz, Pfarrer Theobald Hübner / Irmgard Sommer und Ang. / Johann und Rosa Döll und Bruno Müller / Herta Meder/ Hans und Martha Reuß KL 14:00 Tauffeier Julius Hirschmann 6

7 Gottesdienstordnung 10:15 Messfeier - Dr. Bernhard und Gisela Renninger und Ang. / Anna und Paul Bünner, Veronika und Otmar Wehner, Klothilde und Josef Klemm / Ewald Renninger und verst. Ang. / Fam. Witz und Wetzel / Karl und Maria Kiesel 8:45 Messfeier - Anna und Georg Dietz und Ang. / Josef und Anna Bünner, Sohn Georg, Kurt und Klara Schmück und Ang. / Hilde Zwirlein Mo. 14. Okt. HL. BURKHARD, 1. Bischof von Würzburg KG.MK (!) 8:30 Messfeier zum Patrozinium - Pfr. Karl Kächelein / Anna und Heinrich Löw und KG.EL Tochter Anni, anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit bis 10:00 16:30 Messfeier Di. 15. Okt. Hl. Theresia von Jesus (von Àvila) 19:00 Messfeier - Rosemarie Schmitt 19:00 Messfeier in der alten Kirche - Verst. der Fam. Haupt und Reslmeier Mi. 16. Okt. Hl. Hedwig von Andechs und Hl. Margareta Maria Alacoque KG.GE KG.BW Messfeier Wortgottesfeier Rosenkranzandacht Rosenkranzandacht 9:30 10:00 18:30 19:00 Do. 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien KG.Q Messfeier Eucharistische Anbetung - 17:30 Beichtgelegenheit Offener Bibel- und Gebetskreis Rosenkranzandacht Messfeier - Hildegunde Zwirlein und Sohn Andreas 8:30 13:00 16:30 19:30 19:00 19:00 Fr. 18. Okt. KL 19:00 Messfeier - Herbert und Eleonore Bock 19:00 Rosenkranzandacht Sa. 19. Okt. HL. LUKAS, Evangelist Hl. Johannes de Brebeuf und Hl. Paul vom Kreuz 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Sabine Richter und Ang. / Marianne Kaidel / Heinrich Fell und Ang. 18:00 Vorabendmesse - Peter, Christel, Roman, Katharina, Klaus und Amalia Schlereth / Familie Josef Weingärtner 7

8 Gottesdienstordnung 17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Anna und Georg Dietz, leb. und verst. Ang. / Rosa Försch So. 20. Okt. KG.KH KG.BW KL 9:00 Messfeier 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde - Anton, Pauline und Antonie Baumann / Edmund Hofmann und Ang. / Günter Schmitt 10:30 Wortgottesfeier 17:00 Messfeier - Sieglinde Mützel / Fritz Andres und Tochter Ilona / verst. Eltern Karl und Ang. Gessner 18:00 Rosenkranz 8:45 Messfeier - Verst. d. Fam. Schmitt und Kremling und Rosa Hochrein / Verst. d. Fam. Haupt / Reslmeier / Olga und Kilian Kreuzer 14:00 Tauffeier Finn Werner 10:15 Messfeier - zu Ehren des Hl. Wendelinus / Helmut Reimer, Eltern, Schwiegereltern und Ang. / Agnes und Ludwina Kiesel / Eugen Dittmer und Ang. / Gottfried Bischof und verst. Ang. der Fam. Bischof und Zirkelbach 19:00 Rosenkranzandacht Mo. 21. Okt. KG.JK 29. SONNTAG IM JRESKREIS Hl. Ursula und Gefährtinnen 8:30 Messfeier - Rosalie Hess und Ang., anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit bis 10:00 KG.EL 16:30 Messfeier Di. 22. Okt. Hl. Johannes Paul II., Papst 19:00 Messfeier - Emil Kessner 18:30 Beichtgelegenheit 19:00 Messfeier in der alten Kirche - Hilde und Gregor Metz und Ang. Mi. 23. Okt. Hl. Johannes von Capestrano KG.GE Wortgottesfeier Rosenkranzandacht Rosenkranz Messfeier - Ilse Oppelt, Eltern und Schwiegereltern / Irmgard Markert / Martha 9:30 18:30 18:30 19:00 Meder Do. 24. Okt. JRESTAG DER WEIHE DES DOMES ZU WÜRZBURG 8:30 Messfeier - verstorbene Mitglieder der KAB und des Frauenbundes 13:00 Eucharistische Anbetung 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 8

9 Gottesdienstordnung KG.Q 19:30 Offener Bibel- und Gebetskreis 18:30 Beichtgelegenheit 19:00 Messfeier - Verst. der Fam. Nürnberger und Bock / 3. Seelenamt Josef Dittmer / Leb. und Verst. der Fam. Kiesel und Eschenbacher, Klaus Bauer und Eltern, Jochen und Walter Wittner und Alfred und Anna Franz 19:00 Messfeier - Hildegunde Zwirlein und Sohn Andreas Fr. 25. Okt. KL Freitag der 29. Woche im Jahreskreis 19:00 Messfeier - Pfr. Karl Kächelein / Ang. der Fam. Müller 19:00 Messfeier Sa. 26. Okt. Samstag der 29. Woche im Jahreskreis KG Andacht mit Segnung der Ehejubilare u. anschl. Begegnung im Gem.zentr. - 17:30 Beichtgelegenheit Vorabendmesse - Familie Dr. Aufleger und Dr. Cannivè Andacht mit Segnung der Ehejubilare, anschl. Begegnung im Pfarrheim 15:00 16:30 18:00 14:00 So. 27. Okt. 30. SONNTAG IM JRESKREIS KG.KH KG.BW 9:00 10:00 10:30 17:00 18:00 8:45 10:15 14:00 10:15 Messfeier Messfeier für die Pfarrgemeinde Messfeier/Wortgottesfeier Messfeier - Adelgunde, Günter und Michael Indeka Rosenkranz Wortgottesfeier, anschl. Kirchenkaffee Wortgottesfeier Tauffeier Lena und Jule Verholen Messfeier - Ludwig, Helene und Rosa Kiesel und verst. Ang. / Berta Schwalm und 14:00 Tauffeier Cedric Simon 8:45 Messfeier - Andreas Zwirlein / Erika Weber / Hilde und Hans Zirkelbach 19:00 Rosenkranzandacht Mo. 28. Okt. KG.JK KG.EL Eltern / Gründungsmitglied Kurt Albert vom Heimatverein / 2. Seelenamt Willi Höchemer HL. SIMON UND HL. JUDAS, Apostel 8:30 Morgenlob 16:30 Wortgottesfeier 18:00 Messfeier mit Bischof Dr. Franz Jung mit Priestern aus der Region für die Gründer der Pfarrei (PS) (Herzliche Einladung an alle Gläubigen!) Di. 29. Okt. Kollekte: Weltmission Dienstag der 30. Woche im Jahreskreis 19:00 Messfeier 9

10 Gottesdienstordnung 18:00 Beichtgelegenheit Mi. 30. Okt. KG.GE Mittwoch der 30. Woche im Jahreskreis 9:30 Wortgottesfeier 18:30 Rosenkranz Do. 31. Okt. Hl. Wolfgang, Bischof KG.Q Messfeier Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen Beichtgelegenheit Offener Bibel- und Gebetskreis Beichtgelegenheit Vorabendmesse 8:30 13:00 16:30 19:30 17:30 18:00 Fr. 01. Nov. ALLERHEILIGEN KL 10:00 14:30 17:00 8:45 13:30 18:00 14:00 18:00 10:15 Messfeier - Pfr. Robert Rackowitz und Ang. / Manfred Rott Andacht am Parkfriedhof Messfeier - Verst. d. Fam. Englert Messfeier - Maria, Emma und Leo Erhard / Herbert Keß Andacht am Friedhof mit Gedenkfeier Kreuzwegandacht auf dem Friedhof Andacht am Friedhof mit Gedenkfeier Andacht am Friedhof Messfeier - Otto und Frieda Kiesel und Alfred und Katharina Wagenhäuser, 14:30 Andacht am Friedhof 18:00 Kreuzweg am Friedhof 8:45 Messfeier - Emma Kempe und Verst. der Fam. Stahl / Tanja Hollmeyer / Josef 14:30 Andacht am Friedhof anschl. Totenehrung und Mathilde Albert, anschl. Totenehrung Sa. 02. Nov. ALLERSEELEN KG.JK KL Messfeier zu Allerseelen - 17:30 Beichtgelegenheit Vorabendmesse - Ingeborg Filippi / Fam. Lechmann, Brenner und Welzenbach Komplet im Chorraum Messfeier zu Allerseelen - Geschwister Josef, Maria und Rosa Büttner / Josef 9:00 16:30 18:00 19:00 18:00 Kollekte: Priesterausbildung in Osteuropa Baumgart, Franz und Christa Weigand, Justine und Alfred Krug, Lina und Otto Seufert 9:00 Messfeier zu Allerseelen 10

11 Gottesdienstordnung 18:00 Messfeier zu Allerseelen - Fam. Bünner und Sohn Georg, Fam. Schmück und Ang. / Konrad Straub / Hilde Zwirlein So. 03. Nov. KG.KH 31. SONNTAG IM JRESKREIS 9:00 Messfeier 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde - Anton, Pauline und Antonie Baumann / Rita Schäfer, leb. und verst. Ang. KG.BW KG.MK 10:30 17:00 19:00 8:45 Edmund Karch 10:15 Messfeier - Heinrich und Hermine Kandler / Bruno Perseke / Roland Kiesel, Eltern und Schwiegereltern / Alex, Lina und Hans Peter Primack 10:15 Wortgottesfeier Mo. 04. Nov. KG.JK KG.EL Sel. Bernhard Lichtenberg 19:00 Messfeier 19:00 Messfeier - Ernst und Elsa Keß, anschl. Bibel-Abend im Pfarrheim Mi. 06. Nov. KG.GE Hl. Karl Borromäus, Bischof 8:30 Messfeier - Pfr. Karl Kächelein / Wolfgang Bronner und verst. Ang., anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit bis 10:00 16:30 Messfeier Di. 05. Nov. Wortgottesfeier Messfeier (Hubertusmesse) - Verst. Mitglieder des Jägervereins Bad Kiss. Klang der Stille Messfeier - Verst. der Fam. Haupt und Reslmeier / Leo und Luise Ziegler und Hl. Leonhard 9:30 Wortgottesfeier 18:30 Rosenkranz im Pfarrheim 19:00 Messfeier - Fam. Hirschmann und Reuß / Ludwig und Elisabeth Zehe Do. 07. Nov. Hl. Wilibrord, Bischof KG.Q 8:30 13:00 16:30 19:30 19:00 Messfeier Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen - 17:30 Beichtgelegenheit Offener Bibel- und Gebetskreis Messfeier - Adelheid und Eduard Albert, Rosalinde und Edgar Schäfer, Andrea Wahler, Birgit Werner und verst. Ang. 19:00 Messfeier - Gunda u. Karl Zittra u. Großeltern / Josef u. Elisabeth Hergenröther Fr. 08. Nov. Freitag der 31. Woche im Jahreskreis 17:30 St.-Martins-Andacht des Kliegl-Kindergartens, anschl. Martinszug 11

12 Gottesdienstordnung 19:00 Messfeier 17:00 St.-Martins-Andacht des Kindergartens, anschl. Martinszug Sa. 09. Nov. WEIHETAG DER LATERANBASILIKA 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Anna Beck / Leonhard Geßner, Ang. d. Fam. Geßner und Gehrig / Arthur Voll So. 10. Nov. 32. SONNTAG IM JRESKREIS KG.KH KG.BW 9:00 10:00 10:30 17:00 8:45 10:15 Messfeier Messfeier für die Pfarrgemeinde - Albin Sauer Messfeier Messfeier - Adelgunde, Günter und Michael Indeka Messfeier - Georg Keß, Eltern Brand und Keß und Ang. Messfeier zum Kirchweihsonntag - Cäcilie Aßmann / Bernhardine und 17:30 Martinszug ab Kindergarten 10:15 Messfeier - Julia und Franz Müller, Eltern und Ang. / Friedrich und Ottilie Kiesel 14:00 Minikaffee im Pfarrheim mit selbstgebackenen Kuchen 17:00 Martinszug ab Schulhof Reiterswiesen 8:45 Messfeier - Josef und Anna Bünner, Sohn Georg, Kurt und Klara Schmück und und Karl und Käthe Kiesel und Fam. Thaler Ang. / Emma Kempf, Verst. d. Fam. Stahl / Theresia und Gustav Hillenbrand, Albin und Mathilde Reuß Mo. 11. Nov. KG.JK KG.EL anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit bis 10:00 16:30 Wortgottesfeier 18:00 St.-Martins-Andacht des Kindergartens, anschl. Martinszug Mittwoch der 32. Woche im Jahreskreis 9:30 Messfeier Do. 14. Nov. Hl. Josaphat, Bischof 19:00 Messfeier 19:00 Messfeier - Verst. der Fam. Dacho und Edelmann Mi. 13. Nov. KG.GE Hl. Martin, Bischof 8:30 Messfeier, Di. 12. Nov. Alfons Hirschmann Donnerstag der 32. Woche im Jahreskreis 8:30 Messfeier - Dankgottesdienst August Wolf / Verst. Ang. der Fam.Wittner, Kaiser 13:00 Eucharistische Anbetung 12

13 Gottesdienstordnung KG.Q 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 19:30 Offener Bibel- und Gebetskreis 19:00 Messfeier Fr. 15. Nov. KL Hl. Albert der Große und Hl. Leopold 19:00 Messfeier 19:00 Messfeier - Ingeborg Höfling und Eltern und Ang. der Fam. Häfner Sa. 16. Nov. Hl. Margareta 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Anton und Lore Förster, Ang. d. Fam. Antretter und Pater Simon Diepold / Fam. Hehn, leb. und verst. Ang. 18:00 Vorabendmesse - Danksagung zur Mutter v. d. immerw. Hilfe / Hildegunde Zwirlein und Sohn Andreas So. 17. Nov. 33. SONNTAG IM JRESKREIS Kollekte: Diaspora KG.KH 9:00 Messfeier 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde - Jürgen und Rainer Herterich, Fam. Rott KG.BW 10:30 Wortgottesfeier 17:00 Messfeier - leb. und verstorb. Wohltäter der Pfarrei 8:45 Messfeier - Helene und Martina Werner und Fam. Werner / Margarete Moritz und und Ang. Ang. der Fam. Rothaug, Schaller und Lukaschtik / Margot und Augustin Leistenschläger und Ang. 16:30 Messfeier - Amanda Stürzenberger und Ang. / Erhard Metz, Ida, Ulrich, Egon und Erika Kirchner, anschl. Abendlob 10:15 Messfeier Mo. 18. Nov. KG.JK Weihetag von St. Peter und St. Paul zu Rom 8:30 Messfeier, anschl. eucharistische Anbetung und Beichtgelegenheit bis 10:00 KG.EL 16:30 Messfeier Di. 19. Nov. 19:00 Messfeier 19:00 Messfeier 19:00 Elisabeth-Andacht in der Kirche Mi. 20. Nov. KG.GE Hl. Elisabeth Mittwoch der 33. Woche im Jahreskreis 9:30 Wortgottesfeier 18:00 Bündnismesse mit der Schönstattgemeinschaft 18:30 Rosenkranz im Pfarrheim 13

14 Gottesdienstordnung 19:00 Messfeier im Pfarrheim - Gottfried und Luise Meder / Olga und Otto Edelmann, Reinhold und Irmgard Sommer / Edgar, Egon, Katharina und Thomas Schmittutz und Rosemarie und Edgar Krug Do. 21. Nov. Gedenktag Unsere Liebe Frau in Jerusalem KG.Q Messfeier Eucharistische Anbetung mit Einzelsegen - 17:30 Beichtgelegenheit Offener Bibel- und Gebetskreis Messfeier Messfeier - Hilde und Hans Zirkelbach 8:30 13:00 16:30 19:30 19:00 19:00 Fr. 22. Nov. KL 19:00 Messfeier - Hertha Zekl 19:00 Messfeier - Hans Nürnberger Sa. 23. Nov. Hl. Cäcilia Hl. Kolumban und Klemens I., Papst 16:30-17:30 Beichtgelegenheit 18:00 Vorabendmesse - Jürgen Brenner / Familie Dr. Aufleger, anschl. Anbetung im Chorraum So. 24. Nov. KG.KH KG.BW 9:00 Messfeier 10:00 Messfeier für die Pfarrgemeinde - Imelda Deubert und Ang. der Fam. Deubert und Bischof / Ludwig Weigand und Eltern / Martin und Margarete Fella und Lothar Drummer, anschl. Einzelsegen 10:30 Messfeier 17:00 Messfeier aller Gemeinden zum 10-jährigen Bestehen der PG - Anton, Pauline und Antonie Baumann 8:45 Messfeier - Karl-Heinz Metz, Gustl und Ernst Greubel / Christa, Hans und Franziska Schmitt 10:15 Messfeier - Anna und Paul Bünner, Veronika und Otmar Wehner, Klothilde und Josef Klemm / 3. Seelenamt für Willi Höchemer, anschl. adventlicher Basar für die Missionsarbeit in Peru 8:45 Messfeier - Karola Böhm Mo. 25. Nov. KG.JK KG.EL Hl. Katharina von Alexandrien 8:30 Messfeier - Pfr. Karl Kächelein, anschl. Spendung der Krankensalbung 16:30 Wortgottesfeier Di. 26. Nov. CHRISTKÖNIGSSONNTAG Hl. Konrad und Hl. Gebhard, Bischöfe 19:00 Messfeier - Adelgunde, Günter und Michael Indeka 14

15 Gottesdienstordnung 19:00 Messfeier - Gründer der Pfarrei (PS) Mi. 27. Nov. KG.GE Mittwoch der 34. Woche im Jahreskreis 9:30 Messfeier Do. 28. Nov. Donnerstag der 34. Woche im Jahreskreis KG.Q Messfeier - verstorbene Mitglieder der KAB und des Frauenbundes Eucharistische Anbetung - 17:30 Beichtgelegenheit Offener Bibel- und Gebetskreis Messfeier Messfeier - Gunda und Karl Zittra und Großeltern / Karola Böhm 8:30 13:00 16:30 19:30 19:00 19:00 Fr. 29. Nov. KL Freitag der 34. Woche im Jahreskreis 19:00 Messfeier 19:00 Messfeier - Renate Meder Pastoraler Raum Termine und Informationen Jugendarbeit, Glaubensvertiefung und Firmung Erstkommunion Ehe- und Familienseelsorge Seniorenarbeit Caritas Reha- und Kurseelsorge und Erwachsenenbildung Sakramente (Taufe, Trauung, Krankensalbung) Ökumene Schule Mission, Entwicklung und Frieden Notfallseelsorge Beerdigungsdienst Öffentlichkeitsarbeit Verwaltung sind die pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wie folgt seelsorgliche Ansprechpartnerinnen und -partner für die Pfarrund Filialgemeinden des Pastoralen Raums: Bad Kissingen: Pfarrer Gerd Greier Arnshausen: Gemeindereferentin Regina Bühner Hausen/Kleinbrach: Pfarrvikar Michael Schmitt Gemeinsame Hirtensorge im Pastoralen Raum Bad Kissingen Zum 15. Juli 2019 übertrug Bischof Dr. Franz Jung nach Zustimmung aller beteiligten Priester für die Dauer von sechs Jahren Herrn Pfarrer Gerd Greier, Herrn Pfarrer Edwin Ziegler, Herrn Nediljko Kesina und Herrn P. Sony Kochumalayil MSFS gemäß c die gemeinsame Hirtensorge (in solidum) für den Pastoralen Raum Bad Kissingen (PG Bad Kissingen, PG Garitz, Einzelpfarrei Nüdlingen, PG Euerdorf und PG Oerlenbach). Zum Moderator dieser gemeinsamen Hirtensorge wurde Herr Pfarrer Gerd Greier ernannt. Diese vier Priester bilden mit den dazu berufenen Mitgliedern Frau Pastoralreferentin Christine Seufert und Herrn Pastoralreferenten Dirk Rudolph das Leitungsteam des Pastoralen Raums Bad Kissingen. Somit sind jetzt alle pastorale hauptamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf den Pastoralen Raum angewiesen und zuständig. Neben der Mitarbeit in den sogenannten Feldteams Gottesdienstlandschaft 15

16 Pastoraler Raum Reiterswiesen Winkels: Diakon Christoph Glaser Pfarrvikar Michael Schmitt Albertshausen: Garitz: Poppenroth: Pfarrer Edwin Ziegler Pfarrer Edwin Ziegler Pfarrer Edwin Ziegler Nüdlingen/Haard: Herr Nediljko Kesina Aura: Euerdorf/Wirmsthal: Ramsthal: Sulzthal Pastoralreferent Dirk Rudolph P. Sony Kochumalayil MSFS Pastoralreferent Dirk Rudolph P. Sony Kochumalayil MSFS Ebenhausen: Gemeindereferentin Barbara Voll Pastoralreferentin Christine Seufert GemRef. Barbara Voll PastRef. Christine Seufert Eltingshausen: Oerlenbach: Rottershausen: Termine und Informationen einem anderen Sonntag sein als dem 3. im Monat). Kommen Sie einfach im Pfarrbüro vorbei und melden Sie die Taufe an; da besprechen Sie die Formalitäten und können einen Tag/Termin angeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass evtl. an diesem Termin auch andere Tauffamilien dazukommen, bzw. der dann ausgemachte Ort/Kirche an diesem Sonntag der Tauftermin auch für andere Gemeinden ist. In den anderen Pfarreiengemeinschaften (PG) des Pastoralen Raums werden die Taufen an folgenden Sonntagen gefeiert: 1. Sonntag im Monat: PG St. Elisabeth Garitz 2. Sonntag im Monat: PG Saalethal Euerdorf 4. Sonntag im Monat: PG Immanuel Oerlenbach Nüdlingen/Haard: nach Absprache mit Pfarrer Dominik Kesina Sie sind in jeder Gemeinde herzlich willkommen und können auch dort die Taufe feiern. Gerd Greier, Pfarrer Bis zum Jahresende werden die Arbeitsumschreibungen aller pastoralen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erstellt. Erstkommunion Die Erstkommunionvorbereitung für 2020 beginnt! Herzliche Einladung an alle interessierte Eltern zu einem erstentreffen am Sa., 19. Okt., 14:00-17:00, oder am So., 20. Okt., 10:00-13:00 in der Kirche/im Gemeindezentrum Bad Kissingen. Die Drittklässer erhalten noch eine persönliche Einladung mit dem genauen Ablauf, alle anderen Interessierten melden sich bitte im Pfarrbüro. Pfarreiengemeinschaft Die Feier des Sakramentes der Taufe Regelungen ab November 2019 Im Pastoralen Raum feiern wir jeden Sonntag in einer bestimmten Region die Taufen: Für unsere Pfarreiengemeinschaft Jesus - Quelle des Lebens Bad Kissingen (mit den Gemeinden Herz Jesu/Bad Kissingen; St. Peter und Paul/Arnshausen; St. Laurentius/ Reiterswiesen; St. Bonifatius/Winkels; Heilig Kreuz/Hausen und St. Joachim und Anna/Kleinbrach) ist es immer der 3. Sonntag im Monat (17. Nov.; 15. Dez.; 19. Jan. usw.) In Herz Jesu wird die Taufe auch um 11:30 gefeiert (nach dem Sonntagsgottesdienst), in den anderen Gemeinden um 14:00 (oder auch evtl. nach dem Sonntagsgottesdienst). Sie können auch in einem Vorabend-/ Sonntagsgottesdienst die Taufe feiern; dann kommt es darauf an, wann in dieser Gemeinde der Gottesdienst gefeiert wird (das kann auch an Begegnung Ehejubilare 2019/ frisch Getraute In diesem Jahr laden wir zum ersten mal alle, die ein Ehejubiläum haben, zu einem gemeinsamen Segnungsgottesdienst mit anschl. Empfang ein. Gerne können auch frisch getraute Paare dazukommen. Bad Kissingen: Sa., 26. Okt., 15:00 im Gemeindezentrum, Hartmannstr. 2 Andacht und Segnung mit anschl. Begegnung Arnshausen/Reiterswiesen: Sa., 26. Okt.,14:30 in der Kirche Arnshausen Andacht und Segnung mit anschl. Begegnung Hausen/Kleinbrach: Sa., 12. Okt.,14:30 im 16

17 Pfarreiengemeinschaft Termine und Informationen Pfarrheim Andacht und Segnung mit anschl. Empfang u. Begegnung. Bitte denken Sie daran, wenn noch nicht geschehen, sich anzumelden. Am Nachmittag treffen wir uns auf den Friedhöfen an den Gräbern zum gemeinsamen Gedenken und Beten für unsere Verstorbenen. Allerseelen An Allerseelen, 2. Nov., beten wir besonders für alle Verstorbenen, denen der letzte Schliff zur Vollendung noch fehlt; bei denen noch nicht alles versöhnt und geklärt ist - in der festen Hoffnung auf den ewigen Frieden. An diesem Samstag feiern wir alle Gottesdienste im Sinne von Allerseelen. Im Sinne von Jesus, ist es nichts Besonderes, denen Gutes zu tun, die es uns wieder tun. Sie könnten vielleicht an diesen Tagen bewusst ein Licht auf ein Grab stellen, das niemand besucht. Messbestellungen Sie können jederzeit eine Heilige Messe nach bestellen in Ihrem besonderen Anliegen/auch für Verstorbene. Dazu liegen in unseren Kirchen hinten Kuverts aus; oder Sie melden sich im Pfarrbüro. Hauskommunion Wenn Sie Angehörige haben oder für sich selber zuhause die Heilige Kommunion wünschen, weil Sie nicht mehr zum Gottesdienst kommen können, melden Sie sich bitte. Klang der Stille auf dem Kapellenfriedhof in Bad Kissingen Auch in diesem Jahr sind Sie wieder eingeladen, dem Klang der Stille in der Atmosphäre des alten Kapellenfriedhofs zu lauschen - bei Musik und Gedanken. Beginn ist am 3. Nov., 19:00, vor der Marienkapelle. Marienlieder-mit-singen mit Sr. Domenica Martinsandachten/-züge Ein bisschen so wie Martin, möcht ich manchmal sein... Der Heilige Martin bringt auch in diesem Jahr wieder besonders Kinder und ihre Familien zusammen zu Gottesdiensten, Martinsspielen und Laternenzügen. Die Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Regionaltag Priester Am Mo., 28. Okt., hat Bischof Franz alle Priester aus unserer Region (Landkreise Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen) zu einem Treffen nach Arnshausen eingeladen. Sie können gerne zum gemeinsame Abendgottesdienst an diesem Montagabend um 18:00 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul/Arnshausen mit Bischof Dr. Franz Jung dazukommen und ihn mitfeiern. Diaspora-Sonntag Werde Glaubensstifter - unter diesem Thema steht der diesjährige Diaspora-Sonntag am 17. Nov. Das kath. Bonifatiuswerk lädt uns ein, katholische Christen in einem überwiegend anders- und nicht gläubigen Umfeld durch Gebet und finanzielle Hilfe (Kollekte der Gottesdienste und/oder Spenden) geschwisterlich zu unterstützen und selber Glaubensstifter zu sein im Sinne von Pfarrer Lothar Zenetti (+ Feb 2019): Die neue Hoffnung : Allerheiligen Am Hochfest Allerheiligen, 1. Nov., feiern wir ALLE, die bei Gott die Vollendung haben und vom Himmel her weiter mit uns verbunden und für uns da sind. Sie haben Licht in diese Welt gebracht und sind im Land des Lichtes und des Friedens. 17

18 Pfarreiengemeinschaft Termine und Informationen Es ist nicht zu leugnen: Was viele Jahrhunderte galt, schwindet dahin. Der Glaube, höre ich sagen, verdunstet. Gewiss, die wohlverschlossene Flasche könnte das Wasser bewahren. Anders die offene Schale: Sie bietet es an. Zugegeben, nach einiger Zeit findest du trocken die Schale, das Wasser schwand. Aber merke: Die Luft ist jetzt feucht. Wenn der Glaube verdunstet, sprechen alle bekümmert von einem Verlust. Und wer von uns wollte dem widersprechen! Und doch: Einige wagen trotz allem zu hoffen. Sie sagen: Spürt ihr's noch nicht? Glaube liegt in der Luft! Neues Lektionar Mit dem nächsten Pfarrbrief Dezember 2019 und Januar 2020 beginnt ein neues Kirchenjahr. Dann beginnt für die Sonntage das Lesejahr A aus dem Evangelium nach Markus (dem ältesten Evangelium). Das kommt in neuen Lektionaren (mit den Lesungen, Psalmen und Evangelien) mit der neuen Bibelübersetzung. Wenn Sie Spender/in (auch gerne als gemeinschaftliche Spende) sein wollen für Ihre Gemeinde für das neue Lektionar, melden Sie sich bitte. Sie bekommen dann in dem Lektionar eine Widmung. Adventskranzsegnung/neues Gotteslob: Hausgebetbuch Es ist zwar noch etwas Zeit, aber bald ist schon wieder Weihnachten. Zunächst aber kommt die Adventszeit als Zeit der Vorbereitung auf das Fest der Geburt des Herrn. Im neuem Gotteslob finden Sie unter Nr. 24 eine Andacht zur Segnung des Adventskranzes zuhause. Das Gebet- und Gesangbuch ist nicht nur für die Gottesdienste gedacht, sondern auch zum Beten (und Singen) zuhause. 10 Jahre Pfarreiengemeinschaft Jesus Quelle des Lebens Bad Kissingen Im November werden es 10 Jahre, dass die Pfarreiengemeinschaft gegründet wurde. In einem besonderen Gottesdienst am Christkönigssonntag, 24. Nov., 17:00, in der Stadtpfarrkirche Herz Jesu/Bad Kissingen, wollen wir schauen, was da in diesen 10 Jahren gewachsen ist, und im Schauen und Hören auf Jesus weiter zusammenwachsen. Nach dem Gottesdienst ist auf dem Platz vor der Kirche Raum für Begegnungen. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Was noch fehlt? Das sind SIE, das bist DU! Pfarrbüro geschlossen Am Di., 15. Okt., und am Do., 31 Okt., ist das Pfarrbüro geschlossen. Bibliolog Dienstag von 17:30 bis 18:30 im GZ, Hartmannstr. 2, Termin: Krankensalbung Am Mo., 25. Nov., wird nach der Messfeier in der Jakobuskirche in Bad Kissingen (Beginn 8:30) die Krankensalbung gespendet für alle, die Stärkung brauchen für Leib und Seele. Offener Bibel- u. Gebetskreis Donnerstag von 19:30 bis ca. 21:30 im GZ, Hartmannstr. 2 KAB Donnerstag, 8:30 Messfeier (PK), anschl. Frühstück im GZ. Gäste herzlich willkommen. Termine: /14.11./

19 Pfarreiengemeinschaft Termine und Informationen Themenfrühstück für Frauen Donnerstag, 8:30 Gottesdienst (PK), anschl. von 9:00 bis ca. 11:00 Frühstück u. Gespräch im GZ. Termine: /28.11./ Hast du Lust, Ministrant zu werden, oder kennst du jemanden, der gerne Ministrant werden möchte? Dann komm jederzeit zum Schnuppern zu den wöchentlichen Gruppenstunden (freitags von 17:30 bis 18:30 im Pfarrzentrum in der Hartmannstraße) oder schreibe eine Neben dem Ministrieren im Gottesdienst und den Gruppenstunden mit Spiel und Spaß dürfen sich die Minis regelmäßig auf Aktionen wie Grillfeiern, Übernachtungen und Ausflüge freuen. Melde dich! Gesprächskreis...und das soll ich glauben? (Leitung: Michael Böhm) Freitag von 17:30 bis 19:00 im GZ Tanz und Gymnastik im Sitzen Mittwoch von 15:00 bis 16:00 im GZ, Hartmannstr. 2 Termine: 2.10./16.10./ Feier der Goldenen Kommunion 2019 Am So., 13. Okt., wird im Gottesdienst um 10:00 in Herz Jesu die Goldene Kommunion mitgefeiert. Anschließend gibt es wieder ein Mittagessen im Gemeindezentrum und Kaffee mit Zeit zur Begegnung. Sie können uns bei der Suche helfen nach den Kommunikanten des Jahres Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro, wenn Sie Adressen haben von denen, die mit Ihnen vor 50 Jahren das Fest der Erstkommunion gefeiert haben. Großer Flohmarkt Großer Flohmarkt im Gemeindezentrum am 16. Nov. von 9:00 bis 14:00. Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt. Anmeldung: KontaktPunkt, Von-Hessing-Str. 1, Tel Kräuterbüschel Der Verkauf der Kräuterbüschel erbrachte einen Erlös von 300,-- Euro. Dieser Betrag wird Pater Jo für sein Projekt in Indien überwiesen. Patrozinium Marienkapelle Am Mo., 14. Okt., feiern wir die 8:30-Messe in der Marienkapelle zum Patrozinium: Denn - obwohl sie Marienkapelle genannt wird - ist die Kirche auf dem Kapellenfriedhof dem Heiligen Burkard geweiht, dem ersten Bischof von Würzburg ( ). Die Marienkapelle ist ab Mo., 4. Nov., über die Winterzeit wieder geschlossen. Danke und Vergelt's Gott allen, die dafür sorgen, dass unsere Kirchen früh geöffnet und abends verschlossen werden. Ministranten Herz Jesu Bad Kissingen Die Ministranten der Herz Jesu Pfarrei in Bad Kissingen freuen sich, im ErntedankGottesdienst am 6. Okt., 10:00, in der Stadtpfarrkirche ihre neuen Minis einführen zu dürfen. In einem von ihnen gestalteten Gottesdienst werden sie offiziell willkommen geheißen und in die Gemeinschaft von bisher 23 Ministranten aufgenommen. Über zahlreiche Gottesdienstbesucher freuen sich die Minis sehr. 19

20 Pfarreiengemeinschaft Termine und Informationen Klang der Stille So., 3. Nov., 19:00 auf dem Kapellenfriedhof Minibrotaktion Am So., 6. Okt., dem Erntedank-Sonntag, verkaufen die Ministranten nach dem Gottesdienst um 8:45 Minibrote für 2 Euro. Die Einnahme geht als Spende für soziale und gemeinnützige Projekte weltweit an die KLJB (Katholische Landjugendbewegung). Für das Jahr 2019 wird besonders das Adveniat-Projekt der Fundación Munasim Kullakita in El Alto (Bolivien) bedacht. Gemeindeforum Am Di., 15. Okt., 19:30, trifft sich das Gemeindeforum (früher Pfarrgemeinderat). Wenn Sie Themen, Anliegen, Fragen oder Ideen einbringen wollen, geben Sie diese bitte im Pfarrbüro ab. Martinszug Am Fr., 8. Nov., 17:30, ist in der Herz-JesuKirche die Martinsandacht des KlieglKindergartens, anschl. ist der Lichterzug mit Begegnung. Bei Regen findet die Begegnung im Gemeindezentrum statt. Erntedankandacht am Terzenbrunn Am So., 6. Okt., 14:00, anschl. Stehkaffee mit selbstgebackenen Kuchen (bitte Tassen mitbringen). Die Jugendgruppe lädt ein. Weltmissionssonntag Am So., 27. Okt., Kirchenkaffee nach dem Gottesdienst um 8:45 zum Weltmissionssonntag. Kirchgeldaktion 2019 Der Kirchgeldbrief wurde mit dem Pfarrbrief ausgeteilt. Wir bitten um Beachtung! Neben den laufenden Kosten für die Gebäude, für ein lebendiges Gemeindeleben und für die Aufgaben der Kirche brauchen wir Ihre finanzielle Unterstützung, u. a. zum Abbezahlen des Darlehens, das wir wegen der Dachsanierung und des neuen, notwendig gewordenen Beleuchtungskonzeptes der Pfarrkirche aufnehmen mussten. Vergelt s Gott für Ihre Mithilfe. Regionaltag Priester Am Mo., 28. Okt., hat Bischof Franz alle Priester aus unserer Region (Landkreise Bad Kissingen und Rhön-Grabfeld) zu einem Treffen nach Arnshausen eingeladen. Sie können gerne zum gemeinsamen Abendgottesdienst um 18:00 in der Pfarrkirche St. Peter und Paul dazukommen und mitfeiern. Goldene und Diamantene Kommunion So., 6. Okt., 10:15 Feierlicher Gottesdienst zur Goldenen und Diamanten Kommunion am Erntedankfest in Hausen. Bibelabend Am Di., 1. Okt., nach dem Rosenkranzgebet und am Di., 5. Nov., nach dem Gottesdienst findet im Pfarrheim der Bibelabend statt. Martinszug So., 10. Nov., 17:30 Martinszug ab Kindergarten durch die Ortschaft zum Klosterhof. 20

21 Pfarreiengemeinschaft Termine und Informationen Messfeier und anschließender Jahresrückblick des Gemeindeforums So., 17. Nov., 16:30 Messfeier, anschließend Jahresrückblick des Gemeindeforums im Pfarrheim mit Bildervortrag und Bewirtung. Mariensingen Am Sa., 12. Okt., um 18:00 findet wieder das Mariensingen in der St.-BonifatiusKirche statt. Es wird musikalisch mitgestaltet von den Bläsern. Anschließend ist Begegnung in der Alten Schule. Gottesdienste im Pfarrheim Von November bis Ostern finden die Rosenkränze und die Mittwochsgottesdienste wieder im Pfarrheim statt. Gebetsanliegen des Papstes Oktober Aufbruch in der Kirche Dass der Heilige Geist einen mutigen missionarischen Aufbruch in der Kirche entfacht. November Dialog und Versöhnung im Nahen Osten Dass im Nahen Osten, wo unterschiedliche religiöse Gemeinschaften den gleichen Lebensraum teilen, ein Geist des Dialogs, der Begegnung und der Versöhnung entsteht Minikaffee Am So., 10. Nov., ab 14:00 Mini-Kaffee im Pfarrheim. Die Ministranten laden herzlich ein zu selbstgebackenen Kuchen und Getränken. Basar Am So., 24. Nov., nach dem Gottesdienst ab ca. 11:00 Basar im Vereinshaus Krone. Der Erlös ist für die Missionsarbeit in Peru. Federweißentour Am Do., 3. Okt., lädt das Gemeindeforum St. Bonifatius sehr herzlich zur Federweißenwanderung ein. Anmeldungen bitte bei Marianne Wolf (Tel ). Start ist um 14:00 an der alten Schule in Winkels. Erntedank-Sonntag Am So., 6. Okt., wird das Erntedankfest gefeiert. Im Anschluss daran werden wieder Erntedankbrote für 2 Euro verkauft. 21

22 Kirchenmusik 22

23 Ministranten und Jugendliche Kontakt: Pfarrvikar Michael Schmitt Hartmannstr. 4 Tel michael.schmitt@bistum-wuerzburg.de Perfekte Aufführung, wieder einmal haben Kinder und Jugendlichen gezeigt, was sie können. Eine tolle Aufführung, die viele staunen ließ. Weiter so, wir freuen uns. #SOMMER# Come together, ja 34 Personen waren mit Pfarrvikar Michael Schmitt in Holland segeln. Alle, die dabei waren, wissen, wie schön und lustig es war. Wer mehr wissen will, einfach jemanden ansprechen, unten eine Impression. Mit großer Sicherheit findet 2020 wieder ein Segeltörn statt, Termin: Termine: So., 6. Okt. Winkels: Minibrotverkauf Bad Kissingen: Minieinführung So., 10. Nov., 14:00 Reiterswiesen: Minikaffee und Kuchen im Pfarrheim Abends Martinsumzüge Fr., 22. Nov., 17:00-20:00 KEGELABEND DER MINIS Zitat von Bischof Franz Jung: Ohne die Jugend von heute gibt es keine Kirche von morgen. Umso mehr ist es die Aufgabe der heute Verantwortlichen, Kinder und Jugendliche auf IHREM Weg zu begleiten, damit sie frei und selbstbestimmt dem Ruf folgen, den Gott an jede und jeden von IHNEN / Euch richtet. Bilder: Michael Schmitt 23

24 Ehe, Familie und Kinder Kontakt: Gemeindereferentin Regina Bühner Hartmannstr. 4 Tel regina.buehner@bistum-wuerzburg.de Gottesdienste für Familien So., 6. Okt., 10:00 Winkels - Kirche St. Bonifatius Wort-Gottes-Feier zum Erntedank, mitgestaltet durch den Kindergarten Winkels So., 13. Okt., 10:00 Bad Kissingen - Marienkapelle Wort-Gottes-Feier für Jung und Alt (Bild: U.Kriener, von der letztjährigen Aufführung) So., 27. Okt., 8:45 (Achtung Zeitumstellung!) Arnshausen - Kirche St. Peter und Paul Wort-Gottes-Feier, danach Kirchencafé Einladung - nur für Kids! - Spiel und Spaß rund um die Kirche in Hausen Fr., 18. Okt., um 14:30 Treffpunkt am Pfarrheim - Ronja, Gabi und Sabrina freuen sich auf Dich! ************************************************* Am 11. Okt. um 16:30 ist im Gemeindezentrum in Bad Kissingen das erste Treffen für das diesjährige weihnachtliche Theaterstück unter dem Motto Kinder spielen für Kinder, das bedeutet, Kinder spenden ihre Zeit für ein paar Wochen, um Kindern zu helfen, die Hilfe brauchen. Im letzten Jahr konnten wir 80 Kinderwünsche aus unseren Gemeinden erfüllen und das Projekt von Pater Raja in Indien unterstützen. Diese Aktion gibt es seit über 30 Jahren. Wir brauchen noch Kinder und Jugendliche, die Freude daran haben mitzuspielen und die Weihnachtsgeschichte bei Vereinen und Feiern weiterzugeben. Willkommen sind alle ab 6 Jahren bis... Bei Interesse: Uschi Kriener (Tel ) oder einfach unverbindlich mal zum ersten Treffen kommen! Herzliche Einladung! Neues Angebot Kirche erleben mal etwas anders! PraySing! Singen - Beten - Gott erfahren! Jeden ersten Mittwoch im Monat um 17:30 im Chorraum der Stadtpfarrkirche Erste Termine: 6. Nov. / 4. Dez. Advent, Advent 7. Nov., 19:00 Vorbereitung zum diesjährigen Waldadvent im Gemeindezentrum Bad Kissingen. Interessierte sind herzlich willkommen! 30. Nov., 14:00-17:00 Adventliches Basteln für Kinder im Pfarrheim in Arnshausen. Bitte Anmeldung bis 27. Nov. bei Sabine Dacho (Tel ). 24

25 Senioren Kontakt: Diakon Christoph Glaser Hartmannstr. 4 Tel christoph.glaser@bistum-wuerzburg.de Ausflugsfahrten: Herzliche Einladung an alle Seniorinnen und Senioren! Do., 10. Okt., 14:30 Offene Seniorenrunde mit kurzem Impuls, Austausch, Kaffeetrinken Ort: Café des Burkardus-Wohnpark Bild: Factum / ADP In: Pfarrbriefservice.de Mi., 9. Okt., nach Karlstadt am Main mit Einkehr Do., 7. Nov., 14:30 Offene Seniorenrunde mit kurzem Impuls, Austausch, Kaffeetrinken Ort: Café des Burkardus-Wohnpark Abfahrt: Bad Kissingen, Berliner Platz, 13:20 Reiterswiesen und Arnshausen, 13:30 Die Seniorennachmittage in Hausen sind am 11. Okt., 22. Nov., 20. Dez. jeweils um 14:30 im Pfarrheim. Bitte nur bei Helma Albert (, Tel. 3498) oder Ulrike Kiesel (, Tel ) anmelden, gilt auch für Bad Kissingen. Falls Ihnen etwas dazwischenkommt, bitte unbedingt auch dort wieder abmelden! Vorschau auf die Senioren-Adventsfeiern der Stadt: So., 1. Dez., 14:00, Reiterswiesen im Vereinsheim Krone Mi., 4. Dez., 14:00, Kernstadt im Kurgarten-Café Gebet zum Erntedankfest: Herr, unser Gott, von dir kommt das Brot der Erde und das Brot des Himmels. Wir bitten dich: Hilf, dass wir deine Gaben dankbar empfangen und austeilen an alle, die sie brauchen. Durch unseren Herrn Jesus Christus, deinen Sohn, der mit dir und dem Heiligen Geist lebt und Leben schenkt von Ewigkeit zu Ewigkeit. Sa., 7. Dez., 14:30, Winkels in der Jahnhalle Mo., 6. Jan. 20, 14:00, Arnshausen im Pfarrheim Mo., 6. Jan. 20, 15:00, Hausen/Kleinbrach in der Mehrzweckhalle 25

26 Gemeindecaritas Kontakt: Diakon Christoph Glaser Tel Gabriele Makowka Tel Elisabeth Wagner Tel Theresia Schodorf-Friedrich, Gemeindecaritas Tel Der Erlös aus der Sammlung wird aufgeteilt: 30 Prozent der Spenden bleiben in der Pfarrei für deren soziale Arbeit vor Ort. Damit kann auf kurzem Weg schnell geholfen werden. 30 Prozent der Spenden gehen an den Diözesancaritasverband in Würzburg für Hilfen in überregionalen Initiativen, Diensten und Einrichtungen. 40 Prozent der Spenden erhält der Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. zur Finanzierung und Aufrechterhaltung der Beratungsdienste und Betreuungsangebote, die keiner staatlichen Finanzierung unterliegen. Not hat viele Gesichter Helfen ist uns eine Herzensangelegenheit. Wir beraten und begleiten Menschen in schwierigen Lebenssituationen und finden gemeinsam mit Ihnen individuelle Lösungen. Vergelt s Gott für ihre Spenden bei der Haussammlung, in den Tüten in der Kirche sowie per Überweisungsträger. In einem regionalen Netzwerk arbeiten wir mit Engagierten, den kirchlichen Diensten und Einrichtungen, Fachdiensten, Ämtern und Behörden zusammen. Ihre Spenden machen regionale Angebote erst möglich! Caritasverband für den Landkreis Bad Kissingen e. V. Tel Spendenkonto: Sparkasse Bad Kissingen, IBAN: DE , BIC: BYLADEM1KIS 26

27 Kur- und Rehaseelsorge Kontakt: Gemeindereferentin Ursula Summa Hartmannstr. 2a Tel Mobil Liebe Gäste, Kur- und Rehapatientinnen und -patienten! Herzlich willkommen in Bad Kissingen! In unserem ökumenischen Programmheft SinnZeiten finden Sie zum diesjährigen Thema Was mich trägt verschiedene Veranstaltungen und Informationen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf die Begegnungen mit Ihnen. Gerne sind wir auch mit Einzelgesprächen und geistlicher Begleitung für Sie da. Kommen Sie auf uns zu, wir freuen uns auf Sie. Führung durch Kissinger Kirchen Mittwochsgespräch im Oktober Termin: 11. Okt. jeweils 19:30 14:30 im Salon am Schmuckhof, Arkadenbau Treffpunkt: Tourist-Info, Arkadenbau Weg der Besinnung geistliche Wegbegleitung Termine: 4./19. Okt.; 14:45 14:30 Treffpunkt: Heiligenhof (Alte Euerdorfer Straße); 14:30 Bustransfer mit der Firma Ziegler (Abfahrt an der Ausflugs-Bus-Haltestelle Ludwigsbrücke, Ecke Schönbornstraße/Bismarckstraße gegenüber der Rosengartenklinik) Raum für Stille in der Erlöserkirche (Chorraum) dienstags 9:30 10:00 Stille, Meditation, Betrachtung, Gebet Veranstaltung im KontaktPunkt: Ein Engel namens Wilma - Eine ungewöhnliche Weihnachtsfeier Autorenlesung: Rainer Haak Gesang: Angelika Haak Vom Trost der Bäume Alte und neue Weihnachtsleider Ein meditativer Baumspaziergang durch den Eintritt: 10,00 Euro, ermäßigt: 7,00 Euro Luitpoldpark Vorverkauf: ab 4. Nov. im Termin: 25. Okt. KontaktPunkt und im Pfarrbüro 14:30 bis ca. 16:00 (Die Bücher vom Autor sind im KontaktPunkt Treffpunkt: am Labyrinth im Luitpoldpark oder am Büchertisch käuflich zu erwerben.) 27

28 Kontaktpunkt Kontakt: Pastoralreferent Rainer Ziegler Von-Hessing-Str. 1 Tel oder Mobil Öffnungszeiten: Mo.-Fr., Uhr Filmforum in Bad Bocklet und Bad Kissingen Fast 55 Jahre nach Kriegsende werden die schrecklichen Ereignisse der NS-Zeit durch diese Schilderung wieder lebendig. Dieser Film mit deutschen Spitzenschauspielern trägt dazu bei, dass das Vergessen und das Umdeuten dieser Zeit nicht zu leicht stattfinden kann. In Zusammenarbeit mit der KEB Diözese Würzburg zeigt der KontaktPunkt eine Reihe von Filmen, die für Gesprächsstoff sorgen und deshalb mit einer Einführung und mit einer anschl. Reflexion aufbereitet werden. Past.Ref. Ziegler hat für den Herbst/Winter ein interessantes Programm zusammengestellt, das in Bad Bocklet in der Wandelhalle und in Bad Kissingen im kath. Gemeindezentrum stattfindet. Startschuss ist in Bad Bocklet, wo nochmals der Film von Wim Wenders auf dem Programm steht: Papst Franziskus - ein Mann seines Wortes. Da beim Vorführen im Frühjahr der Ton ausfiel, hat sich Ziegler zur Wiederholung am Di., 8. Okt., um 15:00 entschlossen und hofft auf ein ungetrübtes Kinovergnügen ohne technische Mängel. Herzliche Einladung! Der Eintritt zu diesen Veranstaltungen ist frei. Das ganze Programm finden Sie auf der Homepage der Pfarreiengemeinschaft im Internet unter In Bad Kissingen startet die Reihe am Mi., 13. Nov., um 19:00 mit der Neuverfilmung: Das Tagebuch der Anne Frank von Hans Steinbichler (D 2016 m, 124 Minuten). Taizégottesdienste in Bad Bocklet Do., 17. Okt., und Do., 21. Nov., um 19:30 in der evang. Johanneskirche. Herzliche Einladung zu Stille, Gebet und Gesängen aus Taizé! 28

29 Klinikseelsorge und Krankenpastoral Kontakt: Klinikseelsorgerin am HeliosSt.-Elisabeth-Krankenhaus Gemeindereferentin Heike Waldvogel Tel Kontakt: Kurhaus Bad Bocklet Pfarrvikar Matthias Karwath Tel Mobil Neu in der Klinikseelsorge Herzliche Einladung zu Angeboten im Kurhaus Bad Bocklet Ab 1. Oktober werde ich mit 19,5 Stunden meine neue Stelle als Klinikseelsorgerin im St.-Elisabeth-Krankenhaus in Bad Kissingen antreten. In das Feld der Klinikseelsorge gelangte ich bereits in meinem Studium. Hier habe ich meinen Schwerpunkt in der Ausbildung gelegt und mich in Diplomarbeit und im Praktikum intensiv mit dem Thema auseinandergesetzt. In den ersten Jahren meiner Berufstätigkeit baute ich einen Besuchsdienst für das örtliche Krankenhaus in der Gemeinde, in der ich gearbeitet habe, auf und führte selbst Besuche auf Basis der pastoralen Gesprächsführung durch. Später habe ich die Qualifikation zur Klinikseelsorgerin in Augsburg erworben. Durch die Tätigkeit in der Thorax-Klinik in den zurückliegenden Jahren durfte ich wertvolle Erfahrungen sammeln. Ich freue mich auf meine neue Aufgabe und vor allem auf die menschlichen Begegnungen im Eli-Krankenhaus, landläufig wird es ja immer noch so genannt, auch wenn es inzwischen in Trägerschaft der HeliosKliniken übergegangen ist, und hoffe, dass ich durch die Verbindung von zwei halben Stellen eine Brücke zu meinem Gemeindeauftrag schlagen kann. Angebot der Kontemplation Kontemplation meint ein inneres, stilles Hören auf die Gegenwart Gottes. Regelmäßiges Angebot: jeweils am Mittwoch von 11:00 bis 12:00 und am Sonntag von 19:00 bis 20:00 im Meditationsraum des Kurhauses. Ihre Heike Waldvogel Pfarrvikar Matthias Karwath Besinnungstage mit Pfr. Kargl von Mo., 14. Okt., bis Fr., 18. Okt. Weitere Hinweise für 2019 entnehmen Sie bitte der Homepage: Ich freue mich, wenn ich Sie in Bad Bocklet begrüßen kann. 29

30 Kontakt Seelsorgeteam Pfarrer Gerd Greier Pfarrvikar Michael Schmitt Leiter der Pfarreiengemeinschaft Gemeindepastoral Hartmannstr. 4 Tel Hartmannstr. 4 Tel gerd.greier@bistum-wuerzburg.de michael.schmitt@bistum-wuerzburg.de Pfarrvikar Matthias Karwath Diakon Christoph Glaser Kurseelsorge Bad Bocklet Gemeindepastoral Gemeindepastoral Seelsorge Seniorenheime Hartmannstr. 4 Tel Hartmannstr. 4 Tel matthias.karwath@bistum-wuerzburg.de christoph.glaser@bistum-wuerzburg.de Gemeindereferentin Regina Bühner Gemeindereferentin Heike Waldvogel Gemeindepastoral Gemeindepastoral Hartmannstr. 4 Tel Hartmannstr. 4 Tel regina.buehner@bistum-wuerzburg.de heike.waldvogel@bistum-wuerzburg.de Gemeindereferentin Ursula Summa Pastoralreferent Rainer Ziegler Gemeindereferentin Heike Waldvogel Kath. Kur- und Rehaseelsorge Leitung KontaktPunkt Kath. Krankenhausseelsorge Tel Mobil ursula.summa@bistumwuerzburg.de Tel Mobil rainer.ziegler@bistumwuerzburg.de Tel heike.waldvogel@bistumwuerzburg.de

31 Kontakt Pfarrbüros Pfarramt für die Pfarreiengemeinschaft Jesus - Quelle des Lebens Pfarrbüro der Pfarreiengemeinschaft Ansprechpartnerinnen Hartmannstr Bad Kissingen Tel Fax pfarrei.bad-kissingen@bistum-wuerzburg.de Bad Kissingen, Herz Jesu Winkels, St. Bonifatius Brigitte Kaiser, Tel brigitte.kaiser@bistum-wuerzburg.de Margot Russ, Tel margot.russ@bistum-wuerzburg.de Montag 08:30-11:30 Uhr 15:00-17:00 Uhr Dienstag 08:30-11:30 Uhr 15:00-19:00 Uhr Mittwoch 08:30-11:30 Uhr geschlossen Donnerstag 08:30-11:30 Uhr 15:00-17:00 Uhr Freitag 08:30-11:30 Uhr geschlossen Büro Arnshausen Ansprechpartnerin Lindenstr. 1, Bad Kissingen Tel Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Arnshausen, St. Peter und Paul Klara Geißler, Tel klara.geissler@bistum-wuerzburg.de pfarrei.arnshausen@bistum-wuerzburg.de Büro Reiterswiesen Ansprechpartnerin Pfarrheim Flurstr. 2, Bad Kissingen Tel Donnerstag 17:30-18:30 Uhr Reiterswiesen, St. Laurentius Klara Geißler, Tel klara.geissler@bistum-wuerzburg.de Bürostunden Hausen Ansprechpartnerin Jeweils am Seniorennachmittag 14:00-15:00 Uhr, Schafgasse 4 (Pfarrheim), Bad Kissingen evtl. weitere Termine siehe unter Seite Termine und Informationen - Hausen, Tel Hausen, Heilig Kreuz Kleinbrach, St. Joachim und Anna Ernestine Bayer, Tel ernestine.bayer@bistum-wuerzburg.de Das Team der Beschäftigten im Pfarrbüro Küster Dietmar Hack und Hausmeister Franz Friedel 31

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 11.03.2017 bis 26.03.2017 Samstag, 11.03. Vie 10.00 Uhr gemeinsamer Tag d. Erstkommunionkinder im Pfarrzentrum Tru 17.30 Uhr Vorabendmesse für die Pfarrgemeinde - für +Martin

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Hochfest d. Hl. Frankenapostel Kilian, Kolonat u. Totnan (Kollekte f,d. Anliegen d. Hl. Vaters, Peterspfennig) Sa 03.07. TD 18:00 Beichtgelegenheit TD 18:30 VAM f. Verst. Fam.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 12. November 2018

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

15. WOCHE IM JAHRESKREIS

15. WOCHE IM JAHRESKREIS 14. WOCHE IM JAHRESKREIS Vierzehnter Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Hl. ankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Sa 07.07. MB 18:00 VAM f. Hildegard Dünisch z. Jahrtag u. Kaspar Kraus So 08.07. RH

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2018 01.07.-29.07.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/

PFARRBRIEF / Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/ PFARRBRIEF 18.02.2019-24.02.2019/ Nr. 06 St. Michael, Wiesau/ St. Pankratius, Falkenberg Tel.: 09634/1264; Fax: 09634/9 12 05 buero@pfarreiwiesau.de 1 Gottesdienstordnung vom 18.02.2019 bis 24.02.2019

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 3 / 2019 10.03.-07.04.2019 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

29. WOCHE IM JAHRESKREIS

29. WOCHE IM JAHRESKREIS 29. WOCHE IM JAHRESKREIS 29. Sonntag im Jahreskreis Kirchweih in Theinfeld Sa 18.10. MB 16:00 Kommunionfeier im Erhard Klement Haus MB 18:00 Vorabendmesse f. Johann u. Angela Hahn u. verst. Angeh. So 19.10.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.02. - 01.03.2015 Für unsere Pfarreiengemeinschaft haben wir erstmals eine gemeinsame Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 14/2018 16.12.18-13.01.19 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum. Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom bis Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 24.05. bis 07.06.2015 Sonntag 24.05. PFINGSTEN HOCHFEST DES HEILIGEN GEISTES Patrozinium in Heilig Geist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei-Thurndorf@t-online.de 31.10. - 14.11.2010 31. - 33. Sonntag im JK Sonntag 31.10.2010 TH 9:00 Hl.

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen

Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrbrief St. Marien, Brake Gottesdienste und Veranstaltungen Termine aus dem Braker Gemeindeteil (nicht extra gekennzeichnet) Soweit nicht anders vermerkt, finden die Eucharistiefeiern in der Braker

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018

Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober Januar 2018 Kirche Zeit Termin Gottesdienstordnung Vom 14. Oktober 2017 1. Januar 2018 Samstag, 14. Oktober 2017 Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer Kranzberg 13.00 Uhr Trauung des Brautpaares Ongyert - Möslang Oberbergh.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 26. November 18. Dezember 12/2016 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 6/2019

Nr. 6/2019 25.03. 07.04.2019 Nr. 6/2019 Montag 25.03. 08.00 08.30 18.00 Hochfest der Verkündigung des Herrn Alte Kirche: Rosenkranz Alte Kirche: Festmesse Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr