Klarenthaler Anzeiger

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klarenthaler Anzeiger"

Transkript

1 Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch auszugweise) ohne Zustimmung des Herausgebers ist verboten. Herausgeber: Büro- & Industrietechnik, Verlag Klarenthaler Anzeiger, Wolfgang Stahlschmidt, Hohlstr. 22, Heusweiler, Tel. ( ) , Fax ( ) Druck: Schneider&Söhne, Schlachthofstr. 9, Sulzbach web: Auflage: Ortsnachrichtenblatt für Sbr. - Klarenthal (mit Teilen von Gersweiler) Oktober 2008, Nr. 18/08 Seit 22 Jahren das Sprachrohr der Klarenthaler und Gersweiler Vereine, Parteien, Verbände und Kirchen Fechtsportverein Klarenthal e.v. Carsten Schmidt Deutscher Vizemeister im Mehrkampf Waiblingen war in diesem Jahr Austragungsort der Deutschen Mehrkampfmeisterschaften des deutschen Turnerbundes. Mit am Start die beiden Klarenthaler Fechter Carsten und Adrian Schmitt. Beide starteten im Friesenkampf, einem Fünfkampf, der sich aus den Disziplinen Fechten, Schießen, Schwimmen, Laufen und Kugelstoßen zusammensetzt. Carsten Schmitt war erstmals in der Juniorenklasse am Start und wurde Deutscher Vizemeister. Nach zwei langen Wettkampftagen musste er sich nur Benjamin Widhalm aus Donauwörth geschlagen geben, der in der Endabrechnung drei Punkte Vorsprung hatte. Die meisten Punkte konnte Carsten im Schießen und im 1000m-Lauf sammeln. Am meisten ärgerten ihn die vergebenen Punkte in seiner Paradedisziplin, dem Kugelstoßen und im Fechten. Trotzdem war er mit seiner Leistung zufrieden, zumal er 2009 noch einmal in der Juniorenklasse antreten kann. Mit seiner Silbermedaille komplettierte er seine Medaillensammlung bei den "Deutschen", nachdem er 2006 die Bronze- und 2007 die Goldmedaille gewinnen konnte. Adrian Schmitt, der erst Anfang September seine Ausbildung bei der Polizei begonnen hat, musste den Anstrengungen der ersten Wochen etwas Tribut zollen. Am ersten Tag konnte er im Fechten und Schießen noch ordentlich Punkte sammeln ehe ihn eine heftige Erkältung erwischte. Trotzdem absolvierte er noch das Kugelstoßen, die Schwimmstrecke und den 1000m-Lauf und landete in der Endabrechnung auf dem siebten Platz. Ausgeruht und gesund hätte er bestimmt um die Bronzemedaille mitkämpfen können. Fabian Braun Turniersieger in Zweibrücken Der elfjährige Fabian Braun war einziger Starter unseres Vereins beim gut besetzten Schülerturnier in Zweibrücken. 22 Fechter waren im Herrenflorett am Start. Über drei Ausscheidungsrunden erreichte Fabian ungeschlagen das Finale der besten sechs Fechter. Auch hier konnte er sich gegenüber seinen Gegnern behaupten: 5 Gefechte - 5 Siege - Turnier gewonnen. Damit konnte Fabian seinen bisher größten Erfolg als Schülerfechter feiern. Johannes BREIER Heizung Sanitär Solaranlagen Moderne Heiztechnik Bäder Brennwerttechnik Regenwassernutzung Solaranlagen Kaminsanierung Nachträgliches Abdichten von bestehenden Gas-Innenleitungen Am Höllenberg Mandelbachtal Tel. ( ) Fax HEIZUNGSBAU SANITÄR Öl-Gas-Koks Fußbodenheizung Kamineinsätze Bäderausstellung Kundendienst Fachmarkt SUPERANGEBOT für KESSELAUSTAUSCH bestehend aus - Gasheizkessel bis 16 kw komplett 2.600,- Fa. Manderscheid GmbH Klarenthal Hauptstr. 64 Tel. ( ) Abb. ähnlich

2 Seite 2 Feuer, Unfall, Katastrophen: POLIZEI FEUERWEHR / NOTARZT Rettungsleitstelle (Lebensgefahr) Rettungsleitstelle mit Handy..... (0681) DRK Krankenwagen VK (06898) KRANKENHÄUSER: Winterberg-Krankenhaus (0681) Rastpfuhl-Krankenhaus (Caritas)....(0681) Klinik Rotes Kreuz (0681) Klinik Sonnenberg (SHG) (0681) Klinik Brebach (SHG) (0681) Kreiskrankenhaus Völklingen (SHG).(06898) 12-0 Knappschaftskrankenhaus Püttlingen.(06898) 55-0 St.-Michaels-Krankenhaus (06898) 17-0 POLIZEI Polizeiposten Gersw. /Klarenthal.(0681) außerhalb der Bürozeit Polizei in VK.(06898) 2020 Weitere wichtige Rufnummern: Stadtverwaltung Saarbrücken einschl. Haus Berlin (0681) Bürgeramt Burbach (0681) Sperrmüll-Abfuhr (0681) Container. u. Gewerbeabf.....(0681) Hausmüllabfuhr (0681) Gefäßdienst (0681) Amt für Grünanlagen, Forsten und Landwirtschaft, Betriebshof Weyerbachtal / Störungen Stadtwerke Saarbrücken Gas-, Wasserversorgung.:......(0681) Stromversorgung.: (0681) Schiedsfrauen für Klarenthal und Gersweiler: Klarenthal: Frau Böttcher (06898) Gersweiler: Frau Karin Klein.....(0681) Pflegedienste Dunkel & Mertes (06806) Dunkel & Mertes Handy (0177) AWO Ambulanter Pflegedienst....(06898) Notdienst der Augenärzte Saarbrücken : Dr. Binder, SB, : Dr. Hauck, Dudw., /19.10.: Dr. Oeser, Tierarztnotdienst 11./12.10.: Fischer, Sbr., /19.10.: Drs. Groth/Francke, Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Wichtige Telefonnummern Notdienst Hals- Nasen- Ohrenärzte in Sbr. 11./12.10.: Dr. Kowalczyk, Sbr., /19.10.: Hr. Brill, Sbr., Ich muß raus! Landesamt für Jugend, Soziales u. Versorgung, Hochstr. 67, Saarbr (0681) Mo-Fr , Do und nach besonderer Vereinbarung Bürgerhaus Burbach (Vorwahl ): Sprechzeiten des Bezirksbürgermeisters Claus Theres: Neu ab : Mo + Do Uhr (1. Etage Zi. 104) sowie nach Vereinbarung Telefon Verwaltung Zi. 104a, Mo. - Fr Uhr, Do Uhr, sowie nach Vereinbarung: Bezirksratsangelegenheiten Hallenverwaltung Rentenberatung Seniorenberatung Rathaus Klarenthal (06898) AW-Sozialstation Klarenthal......(06898) Kath. Pfarramt Klarenthal (06898) Ev. Kirchengem. Klarenthal (06898) Kath. Bücherei: Di von Uhr bis Uhr Ökum. Sozialstation Alt-Sbr (0681) Psycho-Sozialer Freundeskreis Saar e.v.: Selbsthilfegruppen für Suchtkranke: a) Klarenthal, ev. Kirche, Turm, Hauptstr. 67. Treffen: Donnerstag 19 Uhr b) Völklingen, Bismarckstr. 7 (Merkurhaus): Montag um Uhr und Uhr Informationen u. Kontaktaufnahme: Günter Bund, (06898) , Internet: Elterntelefon Wir können keine Verantwortung für evtl. Tippfehler oder die Richtigkeit der veröffentlichten Angaben übernehmen Apotheken-Notdienste ab 8 Uhr Telefon: VK = 06898, SB = : Avie-Landmann Apo., Völklingen Moltkestr. 5, VK : Apotheke u. d. Arkaden, Völkl. Rathausstr. 19, VK : St. Barbara-Apo., Großrosseln Ludweilerstr. 16a, VK : Merkur-Apotheke, Völklingen Bismarckstr. 7, VK : Barbara Apo., Altenkessel Alleestr. 40, VK : Marien-Apotheke, Fürstenhausen Saarbrücker Str. 62, VK : Sonnen-Apotheke, Völklingen Kreppstr. 5, VK : Linden-Apotheke, Ludweiler Völklingerstr. 11, VK : Sonnen Apo., Ludweiler Völklingerstr. 47, VK : Markt-Apotheke, Völklingen Markststr. 5, VK : Glückauf-Apo., Gersweiler Hauptstr. 213, SB : Winterberg-Apotheke, Klarenthal Kreisstr. 62, VK : Berg- + Hütten Apo., Luisenthal Str. des 13. Jan. 241, VK : Rats Apotheke, Klarenthal Hauptstr. 38, VK : Warndt Apo., Lauterbach Hauptstr. 111, : Alpha-Apotheke, Völklingen Poststr. 28, VK : Avie-Landmann Apo., Völklingen Moltkestr. 5, VK Kinderärztl. Notfalldienst Klinikum Saarbrücken - Winterberg Klinik für Kinder- und Jugendmedizin Telefon 0681/ Ärzte-Sonntagsdienst, jeweils ab 8.00 Uhr: Bereitschaftsdienstpraxis am St. Michael-Krankenhaus Völklingen, Kühlweinstr. 103 Buslinien 182 oder 183, Haltestelle: Völklingen St. Michaels-Krankenhaus Artikel auf Seite 3 (Sa, So, Feiertage von 8.00 Uhr Uhr) web: Zahnärztl. Notfalldienst nur für dringende Fälle n. vorheriger telef. Vereinbarung: 11./12.10.: Jürgen Ziehl, Sbr., /19.10.: Dr. Martin Dahlem, Sbr oder Musterküche: Magma Weinrot glänzend (nur Möbelteile) statt Abholpreis: Kreisstr. 74, Klarenthal Tel: fehr@kuechen.de ÖFFNUNGSZEITEN: Mo.-Fr Uhr, Sa Uhr Besuchen Sie uns im web:

3 Nicht vergessen: Der nächste Anzeiger erscheint am Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Seite 3 Abfluss zu? Abfluss-AS! J. Baumgärtner GmbH Reinigung TV-Inspektion Rohrortung Kanalreparatur Wartung Dichtheitsprüfung Klärgrubenentleerung Kanalreparaturen auch ohne Aufgrabarbeiten Telefon, Klarenthal: / Klärgrubenkurzschließung! Alles Klar wo Abfluß-AS war Auf Änderung von edlen Pelzen spezialisiert Viele Pelze hängen seit Jahren ungetragen im Schrank. Lassen Sie ihren alten unmodernen Pelz völlig neu gestalten. Ziel ist, Mode zusammen mit Kunden zu planen und entwerfen. Aus Erbstücken von Oma macht Sie etwas völlig Neues. Jedes Teil ist ein Unikat. Pelze sind das Spezialgebiet von Frau Maria Naumann, die ein Änderungsatelier in HeusweiIer-Wahlschied hat. Durch langjährige Tätigkeit in den besten Pelzateliers in Saarbrücken hat sie sich auf Pelzänderungen spezialisiert. Nach der Lehre und dem Gesellenjahr im Pelzhaus Korn hat sie 15 Jahre lang im Pelzhaus Krüger ihr Können vervollständigt, danach in den Pelzhäusern Dietrich und Billy. Dort hat sie sich auch kürschnerisch betätigt und viele der edlen Teile nach Wünschen der Kundinnen verarbeitet und geändert. Mit dieser langjährigen Erfahrung und ihrer Liebe zum Detail bietet Frau Naumann allen, die aus ihren alten Pelzen wieder neue Schmuckstücke machen wollen, ihre umfassende Beratung und entsprechende Angebotserstellung kostenlos an. Für Terminvereinbarungen zu einer Beratung ist Frau Naumann in Heusweiler-Wahl - schied, Stockwiesstraße 7, unter der Telefonnummer / vormittags von 8.00 bis Uhr erreichbar. NEUREGELUNG AB Ärztlicher Bereitschaftsdienst am Wochenende Liebe Patientin, lieber Patient, ab Freitag, dem 3. Oktober 2008, wird die Ärzte-Bereitschaft am St. MichaeI-Krankenhaus in Völklingen, Kühlweinstraße 103, zentrale Anlaufstelle für Notfälle am Wochenenden und an Feiertagen für die Bewohnerinnen und Bewohner der Großgemeinde Großrosseln, aus Gersweiler, Klarenthal, Ottenhausen, der Stadt Völklingen und ihren Stadtteilen, der Stadt Püttlingen mit Köllerbach sowie der Gemeinde Riegelsberg (ohne Walpershofen) werden. Hier erhalten Sie an Wochenenden und Feiertagen schnelle und qualifizierte ärztliche Hilfe. Durch ihre verkehrsgünstige Anbindung ist die Praxis am St. Michael- Krankenhaus auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar (VVB-Buslinien 182 und 183, Haltestelle Völklingen St. Michael-Krankenhaus). Unter der Rufnummer: / ist im organisierten Notfalldienst am Wochenende von Samstagmorgen, Uhr bis Montagmorgen, Uhr sowie an Feiertagen, am Rosenmontag, an Heiligabend und an Silvester von Uhr bis zum darauf folgenden Morgen um Uhr der diensthabende Arzt in der Bereltschaftsdienstpraxis erreichbar. Ein weiterer Arzt steht eigens für den so genannten Fahrdienst zur Verfügung, d.h. für notwendige Hausbesuche, sollte ein Patient krankheitsbedingt die Ärzte-Bereitschaft nicht aufsuchen können. Dafür steht ein Dienstwagen zur Verfügung. Dieser ist als Fahrzeug der Ärzte-Bereitschaft Saar gekennzeichnet. Die Ärzte-Bereitschaft Saar in Völklingen ist ein Patientenservice der niedergelassenen Ärzte und der Kassenärztlichen Vereinigung Saarland in Zusammenarbeit mit dem St. Michael-Krankenhaus Völklingen. Sie bietet Patientinnen und Patienten aller Altersstufen medizinische Hilfe - fachübergreifend über alle Krankheitsbilder. Daneben gibt es nach wie vor die Kinder- und jugendärztlichen, HNO-ärztlichen und augenärztlichen Notfalldienste. Falls in bestimmten Fällen nicht weitergeholfen werden kann, wird umgehend an einen spezialisierten Notfalldienst vermittelt. Bei Lebensgefahr rufen Sie bitte direkt den Notarzt über die Rettungsleitstelle (bei Handy nur mit Vorwahl 0681) oder 112. An allen Werktagen ist außerhalb der normalen Sprechzeiten Ihre Ärztin/lhr Arzt für Sie zuständig. Sie erhalten Hilfe unter der Ihnen bekannten Praxis-Telefon-Nummer. Immobilien Klarenthal, hochwertiges Einfamilienhaus, frei stehend, 7 ZKB, WC, Terrasse, 3 Garagen, Grundst. ca. 760 m², ruhige Seitenstr., Waldrand Kaufpreis: Vb Saarbr.-Burbach, 3-Familienhaus, ruhige Seitenstr., geringer Renovierungsbedarf, alle Wohnungen frei Kaufpreis: Vb Riegelsberg, 2-Fam. Haus, 1 x 3 ZKB, Terrasse, 1 x 2 ZKB, DG. ausbaubar, gr. Garten, ruhige Lage, Wald- und Saarbahnnähe, Kaufpreis: Vb Fürstenhausen, Baugrundstück, Frontlänge ca. 21 m, voll erschlossen, freie Bauweise, ruhige Seitenstr., Waldnähe, ca. 565 m² Kaufpreis: Vb Saarbr.-Gersweiler, Baugrundstück, ca m², voll erschlossen, freie Bauweise, Frontlänge ca. 23 Meter Kaufpreis: Vb IMMOBILIEN DIENHART Telefon: (0681) Wohnung in Klarenthal zu vermieten, erste Etage, 2 1/2 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Autostellplatz, günstige Busanbindung in der Nähe, ab frei Telefon: Es ist wieder Muschelzeit alle Muschelgerichte frisch gemacht je 9,50 Euro Provinciale, Weißwein, Knoblauch, Zwiebeln, Tomatensoße Nr, 520 Cremesoße, Weißwein, Knoblauch, Zwiebeln, Karotten und Sahne Nr, 521 Weißwein, Weißwein, Knoblauch, Petersilie, Zwiebeln Nr, 522 Tagliatelle mit Muscheln, Tomatensoße, Knoblauch, Muscheln 7,50 Paprika Rahmschnitzel, frischer Paprika mit Rahmsoße 9,50 Paniertes Schnitzel in Zwiebelsuppe, (im Ofen überbacken) 9,00 Seezunge mit Reis, (350g - 400g) 18,00 Pizza Muscheln, mit frischen Tomaten, Knoblauch, frischen Muscheln Ø 25cm 7,00, Ø 30cm 8,00, Ø 40cm 9,70 Di + Do: Alle Pizza + Nudelgerichte nur 5,00 * Jeden Tag: Frisches Tiramisu für nur 3,50 * Außer an Feiertagen

4 Seite 4 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Podologische Praxis Birgit Möller Staatl. gepr. med. Fußpflegerin Friedrichstr Saarbrücken Telefon: Termin nach Vereinbarung Leistungserbringer der Krankenkassen auf ärztliche Verordnung Kosmetik Christine Dillmann Fachkosmetikerin Entspannungstrainerin Am Schweizersberg SB-Klarenthal Tel. ( ) & für SIE und IHN In anspruchsvollen, Räumlichkeiten mit moderner Ausstattung biete ich Ihnen Kosmetik für die Dame Klassische Gesichtsbehandlung Teenagerbehandlung Anti-Aging Gesichtsbehandlung De Luxe Gesichtsbehandlung Körperpflege - Masken Lymphdrainage Fußpflege Maniküre Sauerstoffbehandlung Gesundheit, Wellness, Beauty Wellness-Studio Ich freue mich ganz herzlich auf Ihren Besuch Christine Dillmann Termine nach Vereinbarung Kosmetik für den Herrn Business - Behandlung Active - Repair - Behandlung Relax - Behandlung Wellness Hot-Stone-Massage Energie-Massage Ayushi-Massage Aromaölmassage klass. Entspannungsmassage Farblichttherapie Reiki Tiefenentspannung Paraffinbehandlung für Hände und Füße Algen - Thalasso - Therapie Fußreflexzonenmassage Ich akzeptiere: HERBST-WINTER BEHANDLUNG KAKAO POWER Eine Wohlfühlbehandlung mit Schönheitswirkung für die Haut und die Sinne. Lassen Sie sich mit einer Kakao Behandlung verwöhnen. Reinigung, Peeling, Ampulle, Maske, Massage, Creme, alles mit Kakao. Inhaltsstoffe wie Polyphenole schützen vor freien Radikalen und wirken entzündungshemmend, das koffein-ähnliche Theobromin wirkt stimulierend und verschiedene Botenstoffe wie PEA verbessern die Stimmung. Schon der Duft der Kakaoprodukte wird Sie verzaubern. Also genießen Sie die Kakao-Behandlung in vollen Zügen - Ihre Haut wird es Ihnen danken mit entspanntem, frischem Aussehen und Sie werden sich erholt, erfrischt und regeneriert fühlen. 90 min. 55,00 Wenn Sie Artikel und/oder Bilder unseren Briefkasten Auf der Trift 5 (hinterm ACCORD-Markt) werfen, rufen Sie uns bitte kurz an, damit Ihr Beitrag nicht vergessen wird. Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihre Artikel Die Redaktion Alles rund um Ihre Nägel im Magic-Nail-House Bei mir stehen Ihre Nägel im Mittelpunkt Termine nach Vereinbarung Tel.: / Mobil: Inh. D. Käfer Aschbachring 2w Klarenthal Trotz der hohen Nachfrage erhalten Neukunden bis auf weiteres einen 10 Rabatt auf Neuauflage, Nagelverstärkung oder Auffüllen. Motorsport Automobil-Slalom-Veranstaltung der Motorsportfreunde Gersweiler wieder einmal eine gelungene Veranstaltung Aufregend und spannend war der von den Motorsportfreunden Gersweiler am ausgerichtete Endlauf zur saarländischen ADAC-Automobil-Slalom-Meisterschaft. Bei besten Wetterverhältnissen gingen die ersten Starter der ADAC-Einsteiger in der Alterklasse Jahre um Uhr an den Start. In dieser mit insgesamt 28 Fahrern sehr stark besetzten Klasse konnten die Motorsportfreunde schon gleich einen Pokal in eigenen Reihen vergeben. Hier siegte mit einem hervorragenden Lauf Tobias Schmitz, Patrizia Rossi belegte Platz 6 und Florian Dieudonné landete auf Platz 9. Auch die Klasse SF konnte sich sehen lassen. Auch hier ging ein Pokal an einen Fahrer der Motorsportfreunde Gersweiler. Markus Klein sicherte sich mit einem sauberen und fehlerfreien Lauf den Sieg, David Reeb erreichte Platz 6. Aber auch die nachfolgenden Klassen hatten viel zu bieten. Hier ging es schnell und spektakulär zu. Mit toll getunten Autos aus der Rally- und Slalomszene ging es hier ganz schön zur Sache. So erreichte in der Klasse S 4 ein weiterer Fahrer der Motorsportfreunde, Ralph Petzold, einen Podestplatz. Er belegte Platz 3. In der anschließenden Klasse S 5 gingen 5 Fahrer der Motorsportfreunde an den Start. Heribert Sossong belegte Platz 10, gefolgt von Ralf Steinbrenner auf Platz 11, Kevin Sossong erreichte den 12. Platz, Dieter Schmitz landete auf Platz 13 und Olaf Steinbrenner auf dem 14. Platz. Bei der im Anschluss an die Rennen im West-Side stattfindenden Siegerehrung aller Klassen konnten die Motorsportfreunde noch weitere Erfolge verbuchen. Patrizia Rossi zeigte über die ganze Saison hervorragende Leistungen und ließ die überwiegend männlichen Mitbewerber hinter sich. Im Meisterschaftsendstand in der Klasse SN erreichte sie Platz 1 und wurde somit Saarlandmeisterin. 4. wurde Tobias Schmitz, Tarek Hammadeh-Spaniol 7. und Dennis Urgatz 9. In der Klasse SF belegte im Meisterschaftsendstand David Reeb Platz 6, gefolgt von Markus Klein auf Platz 7. Im Clubsport belegte Ralph Petzold den 7. Platz in der Gesamtwertung. Eine sehr gelungene Veranstaltung mit besonderem Ambiente, so die Meinung vieler Fahrer und Besucher.

5 Rechtsanwalt Kreisstraße SB-Klarenthal / info@keuper.eu Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Seite 5 Verkehrsunfall? Bußgeldbescheid? Wir helfen schnell und kompetent GERHARD KEUPER Rechtsanwalt Verkehrsrecht Mietrecht Arbeitsrecht u. a. Abflußtechnik Verein Haus und Grund Klarenthal-Krughütte Vermieter darf bei wahrheitswidriger Selbstauskunft des Mieters kündigen Die Frage nach Mietschulden in einer Selbstauskunft des Mieters ist zulässig. Wird sie durch Querstrich wahrheitswidrig verneint, steht dem Vermieter ein Räumungsanspruch zu. Der Vermieter fragt in einem Fragebogen bei Anmietung nach "Mietschulden". Der Mieter streicht das vorgesehene Antwortfeld mit einem Querstrich durch. Der Vermieter kündigt. Seine Räumungsklage stützt er auf die unrichtige Selbstauskunft des Mieters zu früheren Mietschulden. Dieser zahlt zum Zeitpunkt der Selbstauskunft Mietschulden aus einem gerichtlichen Vergleich ratenweise an den früheren Vermieter ab. Das Amtsgericht Itzehoe gibt der Räumungsklage statt. Der Vermieter habe einen Grund zur Anfechtung wegen arglistiger Täuschung gehabt, weil der Mieter in der Selbstauskunft unrichtige Angaben gemacht hat. Jedenfalls könne der Vermieter deshalb außerordentlich fristlos kündigen. Sollte sich der Mieter in der Angabe zu den Mietschulden geirrt haben, wäre die Auskunft zumindest grob fahrlässig falsch erteilt worden. Die Frage nach Mietschulden sei zulässig. Die Beklagten hätten kein Recht zur Lüge. Das Landgericht bestätigt das Urteil. Die Frage speziell nach "Mietschulden" sei zulässig. Diese Frage ziele auf die wirtschaftliche Situation des Mieters ab, weil durch Schulden aus früheren Mietverhältnissen die gegenwärtige Leistungsfähigkeit beeinträchtigt sein könne. Die Abgabe eines Querstriches stelle sich auch nicht als Ablehnung einer Antwort auf eine gestellte Frage dar, sondern als deren Verneinung. Hätten die Beklagten die Frage nach den Mietschulden unbeantwortet lassen wollen, hätten sie die Spalte leer lassen müssen, anstatt mit einem Querstrich zu versehen, der im Geschäftsverkehr als Verneinung einer Frage verstanden werde. Verein Haus und Grund Klarenthal-Krughütte - Ihre Eigentümer-Schutzgemeinschaft Klarenthaler Anzeiger Der wird gelesen! Abflussreinigung Küche, Bad, WC, Grundleitung TV- Kanaluntersuchung in Digital - MPEG - Format Herstellung von Hausanschlusskanälen Neu und Altbau Kanalbau aller Art * Straßen und Wegebau Verbundsteinarbeiten * Haustrockenlegung Klärgrubenkurzschließungen Kanalsanierung mit Brawoliner für Hausanschlusskanäle Kanalsanierungsberatung Völklingen, In der Acht 5 Tel Fax 06898/ * info@strassenbau-zait.de Grabmale & Natursteine Mohr GmbH Meisterbetrieb Seebohmstraße Saarbrücken Tel. / Fax: 0681 / Familientradition seit 1893

6 Seite 6 über Jahre 2008 GÜNTHER KASSEL G.m.b.H Sanitärtechnische Anlagen Heizungsbau Öl- und Gasfeuerungen Neuanlagen - Reparaturen - Wartungen Saarbrückerstraße Tel. (06898) FAX VÖLKLINGEN (Fenne) Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Fachbetrieb in der Landesinnung Steinmetz & Bildhauer Handwerksbetrieb Wir geben Garantie auf unsere Grabsteine HALIL GÖKCE GRABMALE & Zubehör Naturstein - Granit - Marmor Treppen & Fensterbänke Kreisstraße SB-Gersweiler Tel: Fax: Handy: Altgrabsteine günstige Entsorgung - Reparatur + Nachbeschriftung DLRG Gersweiler/Klarenthal Erfolge der DLRG Gersweiler beim Main- Taunus-Pokal Die kleine Ortsgruppe Gersweiler der DLRG machte sich auf in die große weite Welt, nach Kelkheim bei Frankfurt, um den Main- Taunus-Pokal zu gewinnen. Dies, vorweg gesagt, konnte nicht gelingen, denn andere Ortsgruppen, etwa Emsdetten/Westfalen, Luckenwalde/Brandenburg oder auch Neratovice/Tschechien, traten in Kompaniestärke an und waren deshalb allein aufgrund ihrer Masse den Rettungssportlern aus Gersweiler überlegen. Jedoch konnte sich die kleine, aber feine Gruppe um Trainerin Claudia Groth in der Pokalwertung unter den 32 rivalisierenden Ortsgruppen einen äußerst achtbaren achten Platz erschwimmen - hinter den Schwergewichten Emsdetten, Luckenwalde und Pohlheim, allesamt Favoriten für den Titel des Deutschen Meisters. Die Mannschaft der 13/14Jährigen, die als Saarlandmeister in Paderborn an der Deutschen Meisterschaft teilnehmen wird, stellte sich in Kelkheim in 4 Disziplinen der Konkurrenz. Im Hindernisschwimmen und beim Retten einer Puppe konnte das Team aus Gersweiler seine Zeiten der Landesmeisterschaft deutlich unterbieten und sicherte sich hinter den Landesmeistern aus Brandenburg und Hessen, Luckenwalde und Pohlheim, den 3. Platz. Die Gersweiler Haie, die Staffel der 12Jährigen Schwimmer aus dem Saarland, waren nur von dem amtierenden deutschen Meister aus Lukkenwalde zu schlagen. Sie schwammen in allen Disziplinen besser als bei den saarländischen Landesmeisterschaften. In einer Disziplin unterboten sie sogar den deutschen Rekord. Mit über 3700 Punkten sind sie jetzt deutschlandweit die Nummer 3 mit nur wenigen Punkten Abstand zum Zweitplatzierten. Schade, dass das junge Team nicht an der deutschen... seit über 75 Jahren! BEDACHUNGEN ZIMMEREI B. BOHNENBERGER ZIEGELEI DORF IM WARNDT TELEFON: / Meisterschaft teilnehmen darf. Eine Medaille für die Saarländer wäre dann fast sicher gewesen. Auch bei den Einzelstarts konnten die Schwimmer der Gersweiler Ortsgruppe gegenüber der starken Konkurrenz glänzen. Celine Wappner, die auch bei der Deutschen Meisterschaft dabei sein wird, erschwamm sich zweimal einen undankbaren, wenn auch respektablen 4. Platz in einem Feld von über 40 Teilnehmerinnen. Zwei 4. Plätze gab es auch für Till Speicher in der Altersklasse der 13/14Jährigen. Beim dritten Wettbewerb stieg er dann als Nummer 3 aufs Treppchen. Wir haben das Gefühl, der deutschlandweit 5.-platzierte Kaderschwimmer hat noch nicht alles gezeigt, was in ihm steckt. Er wird dazu auf der Deutschen Meisterschaft erneut Gelegenheit haben. Sandro Scanga war der erfolgreichste Einzelschwimmer. Ihm gelang es, die Phalanx des Deutschen Meisters Luckenwalde aufzubrechen: seine heimische Trophäensammlung ergänzte er um eine Silber- und Bronzemedaille. Was wird er von der Deutschen Meisterschaft mitbringen? Aber auch Laura Perdoni, Amelie Wagner, Julian und Yannick Becker und Moritz Speicher, die nicht einzeln auf der Deutschen Meisterschaft starten werden, konnten in Kelkheim für ihren Verein in der Einzelwertung einige Punkte ins Trockene holen. Schwimmer und Eltern, Trainerin Claudia Groth und Harald Groth, der als Kampfrichter die Mannschaft verstärkte, übernachteten in einem Klassensaal der Eichendorff-Schule in Kelkheim. Damit war auch der Spaß garantiert: Wie findet man nachts in einer unbeleuchteten Toilette das Klo? Was tut man um drei Uhr in der Früh, wenn aus der Matratze die Luft entweicht? Lebenspraktische Fragen, die im Team gelöst werden konnten! Gersweiler ist jetzt ein Name, an den man sich in Kelkheim erinnern wird. Auch der Wettkampfsprecherin ist es am Ende gelungen, die richtige Silbe zu betonen. Ein schöner Erfolg für die Ortsgruppe, ein schöner Erfolg für das Saarland!

7 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Seite 7 FDP-Ortsverband Klarenthal/Gersweiler/Altenkessel nominiert seine Kandidaten für die Kommunalwahl im nächsten Jahr: Gerd Neutzling soll Spitzenkandidat für den Bezirksrat- West werden, FDP-Ortsvorsitzender Rüdiger Linsler als Kandidat für den Stadtrat benannt Der FDP-Ortsverband Klarenthal/Gersweiler/Altenkessel hat in seiner Mitgliederversammlung am 01. Oktober 2008 im Gasthaus "Zur Turnhalle" in Gersweiler seine Kandidaten zur Kommunalwahl 2009 nominiert. Demnach wird der stellvertretende FDP-Ortsvorsitzende Gerd Neutzling sich um den Spitzenplatz für den Bezirksrat-West bewerben, der FDP- Ortsvorsitzende Rüdiger Linsler wird sich ebenfalls an exponierter Stelle auf einer Stadtratsliste bewerben. KSV 06 Klarenthal e.v. 4. Jugend E Mannschaftsturnier Am war der KSV 06 Klarenthal Ausrichter des 4. Jugend E Mannschaftsturniers und konnte somit die Mannshaften von KSV Eppelborn, AC Heusweiler, KSV St. Ingbert, RSV Spiesen-Elversberg, KV Riegelsberg, KSV 06 Klarenthal mit je einer Mannschaft, der ASV Hüttigweiler und der KSV Köllerbach mit je zwei Mannschaften begrüßen. Im Verlauf des Turniers konnte man schöne und spannende Kämpfe sehen. Dabei wurde der KSV Klarenthal nach knappen Niederlagen gegen RSV Spiesen-Elversberg und AC Heusweiler Pool dritter und kämpfte somit in den Finalkämpfen um Platz 5 und 6. Im Finale hieß unser Gegner ASV Hüttigweiler II. Im Verlauf des Kampfes zeigte unsere Mannschaft spannende Kämpfe und musste trotz starker Gegenwehr die Überlegenheit des ASV Hüttigweiler II anerkennen und sich mit 8:20 geschlagen geben. Somit belegte der KSV 06 Klarenthal Platz 6 in der Gesamtwertung. Die Platzierungen wie folgt: Platz 1 KSV Köllerbach I Platz 6 KSV 06 Klarenthal Platz 2 RSV Spiesen-Elversberg Platz 7 KV Riegelsberg Platz 3 ASV Hüttigweiler I Platz 8 KSV St. Ingbert Platz 4 AC Heusweiler Platz 9 KSV Köllerbach II Platz 5 ASV Hüttigweiler II Platz 10 KSV Eppelborn Trainingszeiten beim KSV 06 Klarenthal für Mädchen und Jungen ab dem 5. Lebensjahr, finden am Dienstag und Freitag von 17:30 bis 19:00 Uhr in der Schulturnhalle Klarenthal statt. Wir bieten ein kostenloses Schuppertraining an. Ansprechpartner sind Jugendwart Manfred Zapp Tel oder per jugendwart2008@yahoo.de, Detlef Schmitt Tel oder per detlef.schmitt@o2online.de. Am fanden folgende Kämpfe in der Sporthalle Gersweiler statt: 16:30 Uhr RG Saarbrücken C/D gegen KSV Fürstenhausen C/D 17:30 Uhr RG Saarbrücken II gegen KSV St. Ingbert II Uhr RG Saarbrücken gegen TKSV Bonn Duisdorf Vereinigung der Jäger des Saarlandes Im Namen der Vereinigung der Jäger des Saarlandes - Kreisgruppe Saarbrücken- möchte ich Sie herzlich zu unserem Jagdkonzert zum Hubertustag nach Großrosseln einladen. Der Hubertustag am 3. November ist der Namenstag des heiligen Hubertus von Lüttich, dem Schutzpatron der Jagd. Am Vorabend, dem 2. November, wollen wir Sie mit einem ganz besonderen Jagdkonzert erfreuen. Es ist uns gelungen eine Mischung aus konzertanter Musik und klassischer Jagdmusik zusammen zu stellen, die außergewöhnlich ist. Heiner Kausch, Kreisjägermeister SV Klarenthal Jagdkonzert zum Hubertustag Sonntag, den , 18 Uhr Rosseltalhalle, Großrosseln Der 10. Spieltag am bringt das Topspiel schlechthin! Zu Gast ist dann der Topfavorit auf den Titel, der SC Großrosseln. Unsere Jungs freuen sich schon auf das Spiel und auf eine grosse Kulisse. Anstoss ist am Sonntag um Uhr in Klarenthal. 2 weitere Ballspenden Zum Heimspiel gegen DJK Püttlingen spendete Hans-Georg Kaiser aus Klarenthal den Spielball. Auch für das Topspiel gegen den SC Großrosseln (Sonntag ) ist schon eine Ballspende eingegangen. Der SVK bedankt sich bei der Bäckerei Heck aus Klarenthal! Info's zu Ballspenden gibt es bei jedem Vorstandsmitglied des SVK oder telefonisch bei Horst Schmidt unter Tel.: IKK Südwest-Direkt neuer Trikotsponsor, Beim Heimspiel gegen DJK Püttlingen wurden die neuen Trikot's von der Z K SüdwestDirekt eingeweiht, Für die Vermittlung bedanken wir uns bei Michael Thielen, Foto's dazu finden Sie unter: 8.) So SVK - DJK Püttlingen 9.) So FC Neuweiler - SVK 10.) So SVK - SC Großrosseln 11.) So TUS Herrensohr - SVK 12.) So SVK - FC Riegelsberg II 13.) So SVG Quierschied - SVK 14.) So SVK - SV Ludweiler 15.) So FV Püttlingen - SVK

8 Seite 8 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 ERS Klarenthal Schreinerei Michael Melchior Meisterbetrieb für Innenausbau Böden und Decken Fenster und Türen Reparaturen aller Art Wilhelmstraße 8a, SB-Klarenthal Telefon: (06898) , Telefax: (06898) Schärfer sehen, schärfer aussehen M M Henkel-Stiftung prämiiert "grünes Klassenzimmer" der ERS Klarenthal Im Jahr 2007 rief die Firma Henkel anlässlich des 100jährigen Jubiläums der Waschmittelmarke "Persil" das Projekt "futurino" ins Leben. Kinder bis 14 Jahre können sich mit Projekten, deren Schwerpunkte im Bereich Natur und Umwelt liegen, bewerben. Für dieses Projekt stellt die Henkelstiftung seit März zur Verfügung. Bisher sind bereits 500 Bewerbungen bei Henkel eingegangen. Angesichts der großen Konkurrenz war die Freude an der Erweiterten Realschule in Saarbrücken-Klarenthal riesig, dass ihr Projekt "Einrichtung eines Lehr- und Sinnesgartens" von der Jury für förderungswürdig befunden wurde. Am Donnerstag, dem 25. September wurde der Schule die Förderprämie in Höhe von im Rahmen einer kleinen Feierstunde von dem Repräsentanten der Firma Henkel Alexander Raskopp überreicht, der sich als gebürtiger Saarländer besonders freute, dass er nun auch die erste saarländische Schule mit Geld aus dem futurino - Projekt auszeichnen durfte. Musikalisch umrahmt von der Schulband konnte die Schulleiterin Angelika Bastuck zahlreiche Gäste begrüßen - an der Spitze die Landtagsabgeordnete Isolde Ries, vom Ministerium für Familie, Frauen, Bildung und Kultur, Staatssekretärin Dr. Susanne Reichrath und Hans-Joachim Schmidt, den Bezirksbeigeordneten Uwe Staub, den Leiter der Justizvollzugsanstalt Saarlouis Arno Bellion, dessen Mitarbeiter wesentlich zum Gelingen des Öko-Projektes beigetragen hatten, ebenso wie die Angestellten des Saarforstes, repräsentiert durch Ingo Piechotta. Drei Schulklassen der Klassenstufen 6 und 7 haben im April 2008 mit tatkräftiger Hilfe der JVA Saarlouis mit der Rodung des verwilderten Geländes begonnen, das unmittelbar an den Schulhof grenzt und von dem Eigentümer an den Regionalverband als Schulträger langfristig verpachtet wurde. Ziel der Schüler und ihrer Helfer ist es, einen Lehr- und Sinnesgarten in freier Natur zu schaffen im Rahmen der Bildung für nachhaltige Entwicklung. In den folgenden Monaten wurden von "Saarforst" Baumstämme angeliefert, die von den Schülern im Rahmen ihres Arbeitslehreunterrichtes entrindet wurden. In gemeinsamer Arbeit wurden in der Folgezeit Holzbänke und Stehtische für den Unterricht in der frischen Luft errichtet, dazu ein Geräteschuppen. Hochbeete und eine Trockenmauer zur genauen Beobachtung der dort angesiedelten Tier- und Pflanzenwelt wurden angelegt. Nicht nur die Biologen und Arbeitslehrelehrer lassen die Projekterfahrungen der Kinder in ihren Unterricht einfließen, sondern auch der Deutschund Mathematikunterricht greifen auf Sprach- und Rechenanlässe aus der Arbeit im "grünen Klassenzimmer" zurück. Mit der hohen Auszeichnung der Henkel-Stiftung ist das Projekt jedoch keineswegs abgeschlossen. Die Projektleiter wollen für das Geld einen alten Bauwagen anschaffen, der dann nach seiner Renovierung mit Mikroskopen und umwelttechnischen Messgeräten ausgestattet werden soll. Damit können die Schüler ihren theoretischen Unterricht mit lebensnahen praktischen Übungen bereichern. Auf diese Art werden immer mehr Schüler in dieses zukunftsweisende Projekt eingebunden und lernen so einen sorgsamen und bewussten Umgang mit unserer Natur und Umwelt. Text: Robert Docktor ACHTUNG Mitteilungen von Kirchen, Vereinen, Parteien, Schulen, usw. werden kostenlos veröffentlicht. Kontakt: Tel: / , Fax: / mail: info@klarenthaler-anzeiger.de, web:

9 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Seite 9 FDP - Klarenthal / Gersweiler: 5 Jahre Dauerstau auf der A620!? Mehr Infos unter: Glas- und Heimatmuseum Warndt Kinderfreizeit "Glasveredelung - kinderleicht!" am Auch in den Herbstferien bieten wir eine Kinderfreizeit an. Während in den großen Ferien Kinder im Museum das Drehen von farbigen Glasperlen lernen konnten - die drei Nachmittage waren komplett ausgebucht - steht jetzt die Veredelung, das heißt Dekoration, von Glas auf dem Programm. Eine Art der Veredelung ist das Gravieren. Mit kinderleicht zu bedienenden elektrischen Gravurstifte können die Teilnehmer unter Anleitung von Angelika Winter Trinkgläser und andere kleine Glasartikel mit Namen, Blumen, Sternen und anderen Dekorationen gravieren. Eine andere Möglichkeit ist das Bemalen der Gläser mit Acrylfarben.- auch hier ist der Phantasie keine Grenze gesetzt. Die Bemalung kann zuhause im Backofen bei niedriger Temperatur dauerhaft fixiert werden. So lassen sich aus gewöhnlichen Gläsern kleine Geschenke anfertigen oder das eigene Trinkglas mit Namen reservieren: "Mein Glas, dein Glas - hast du keins, gravier dir eins!" Und bevor es losgeht gibt es noch eine klitzekleine Führung durchs Museum.. Der Workshop ist für Kinder ab 8 Jahre gedacht. Malerkittel o. ä. und Pinsel für Acrylfarben sollten mitgebracht werden. Leitung:Angelika Winter, Saarlouis. Die Materialkosten betragen 6,- Euro pro Kind. Wo?: Glas- und Heimatmuseum Warndt, Am Bürgermeisteramt 5, Völklingen - Ludweiler. Wann?: Mittwoch, 15. Oktober 2008, ab 14:30. Anmeldung erforderlich unter Telefon (Teilnehmerzahl begrenzt) Kunst im Glas am Es ist wieder was im Glas Am Freitag, 24. Oktober 2008 präsentiert das Glas- und Heimatmuseum Warndt in Völklingen-Ludweiler den literarisch-musikalischen Abend in der Reihe "Kunst im Glas" Zwischen den Exponaten des Schaudepots liest Marianne Fritz aus der Romantrilogie "Die Glasbläser von Bürmoos" des österreichischen Autors Georg Rendl ( ) Der Autor schildert die Gründung, den Aufstieg und Niedergang einer Glashütte im österreichischen Innviertel. Die in großen Teilen unbegehbare Moorlandschaft nordöstlich von Salzburg war bis ins 19. Jh. unbesiedelt. Die reichen Torfvorkommen lieferten den Brennstoff für die Glasherstellung durch den Fabrikanten Ignaz Glaser (bis 1929), dem Vorbild für die Hauptfigur in Rendls Roman. Mit seiner kargen, aber eindringlichen Sprache und einem ruhigen Erzählfluss lässt Rendl vor allem die Menschen des Glases und ihre Arbeit lebendig werden. Auch bei dieser Lesung sorgt Dr. Michael Schaefer mit der Gitarre für musikalische Intermezzi. Beginn der Veranstaltung ist um 19:30 im Glasund Heimatmuseum Warndt in Völklingen - Ludweiler, Am Bürgermeisteramt 5, Kostenbeitrag: 5,- Euro Wegen der begrenzten Anzahl von Plätzen ist eine Reservierung unter Telefon erforderlich. TV Klarenthal-Krughütte Trampolin- Termine Achtung!!! Die Trainingszeiten für das Trampolin-Turnen sind im Oktober am Montag, den und Freitag, den zur gewohnten Zeit. Der Vorstand des Turnvereins bittet um Verständnis für diese eingeschränkten Trainingszeiten. Die neue Arbeitsstelle von unserem Übungsleiter ist mit Wechseldienst behaftet, so dass er im jeweiligen Monat nicht jede Woche zur Verfügung steht. Die Trainingszeiten werden wir in den örtlichen Printmedien veröffentlichen und auch an der rechten Eingangstür der Grund u. Hauptschule (Feuerwehr) aushängen. Das Training "Tanzen für Kinder" beginnt wieder nach den Herbstferien, Freitag, den , Uhr, im Turnerheim! Alle übrigen Trainingseinheiten in der Schulturnhalle wie gewohnt nach den Herbstferien.

10 Seite 10 TC Klarenthal e.v. Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren im Löschabschnitt West erstmalig gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Schöneck Brandausbruch bei der Firma L&B in Gersweiler Zum ersten Mal, nahmen an der Jahreshauptübung der Jugendfeuerwehren aus dem Löschabschnitt West, nicht nur die Jugendfeuerwehr aus Gersweiler, Klarenthal und Altenkessel teil, sondern auch die aus dem Die Jugend mit Heike Thoms (links ) und Andreas Kriebisch (rechts ) Erfolgreich gegen den Trend Im Tennisclub Klarenthal trainieren bereits mehr als 65 Kinder und Jugendliche unter der sportlichen Leitung der Trainer Heike Thoms und Andreas Kriebisch. Die starke Nachfrage und steigende Mitgliederzahlen sind ein Beweis dafür, dass sich gute sportliche Nachwuchsarbeit - entgegen dem Trend - für die Existenz des Tennisclubs bewährt hat. Begünstigt wurde dies durch einen sehr günstigen Beitrag für Familien mit Kindern, der seit Anfang 2008 gilt. Dass aber auch die sportlichen Aktivitäten bei den Älteren nicht zu kurz kommen, bewies das 3. Dreamteam-Doppelturnier, dass mit 25 Meldungen wieder ein voller Erfolg wurde. Die Doppelpaarungen wurden zu Beginn des 14-tägigen Turniers ausgelost: Claus Mais mit 73 Jahren ältester Spieler des Turniers war mit seinem Partner Günther Dritter über die Die Sieger v.l.n.r. Werner Hartmann, Helmut Berg, Claus Mais, Günther Dritter mit dem 1. Vors. Marwin Roth. Paarung Werner Hartmann und Helmut Berg erfolgreich. Die Trostrunde gewannen Rudolf Vogl und Uli Barth. Ilona Berg war mit ihrem Partner David Reck über die Paarung Dr. Bärbel Faust und Tobias Vogl erfolgreich. Schon Tradition ist, dass nach den schweißtreibenden sportlichen Leistungen beim TC Klarenthal der "leibliche Genuß" nicht zu kurz kommt: auf der Terrasse wurde ein ganzes Wildschwein am Spieß zubereitet. Bei der Siegerehrung bedankte sich der 1. Vorsitzende Marwin Roth bei allen Aktiven und Helfern, den zahlreichen Zuschauern und auch den vielen Anliegern und Nachbarn des Vereins, die gern Gast in den Gastwirtschaft der Clubwirtin Marie-Luise Lehmann sind. Auskunft über alle Aktivitäten des unter der Tel.Nr VHS Klarenthal Videovortrag mit dem Thema Grönland am In der Erweiterten Realschule, Rückgebäude, im Musiksaal 2. Stock, Beginn um Uhr. Grönland ist die größte Insel der Erde und über 80% der Landmasse mit Eis bedeckt. Der Autor Norbert Lohmann zeigt in seinem Videofilm die landschaftlichen Schönheiten der Westküste mit Gletschern, Eisbergen, Flora und Fauna sowie das Leben der Inuit, der Einwohner Grönlands. Eine Reise in eine andere Welt. benachbarten französischen Schöneck. Übungsobjekt war die Firma L&B am Güterbahnhof in Gersweiler, wo es durch einen technischen Defekt in der Elektroinstallation im Sozialgebäude zu einem Brandausbruch kam. Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befand sich niemand in den Gebäuden. Die Haupteinsatzzentrale der Berufsfeuerwehr Saarbrücken alarmiert den Löschbezirk Gersweiler über Sirene. Bereits während der Anfahrt der Gersweiler und Schönecker Jugendfeuerwehr, ist eine starke Rauchentwicklung zu sehen, so dass die Löschbezirke Klarenthal und Altenkessel nachalarmiert werden. Während die Jugendfeuerwehr aus Gersweiler mit der Brandbekämpfung der Lagerhalle rechter Bereich beginnt, bekämpft die Jugendfeuerwehr Schöneck den Brand im Sozialgebäude. Der Löschbezirk Klarenthal übernimmt nach dem Aufbau der Wasserversorgung, die Brandbekämpfung des Verwaltungsgebäudes und der Löschbezirk Altenkessel unterstützt den Löschbezirk Klarenthal und übernimmt zusätzlich die Brandbekämpfung im linken Teil der Lagerhalle. Einige Zeit später konnte "Feuer aus" gemeldet und die Fahrzeuge einsatzbereit gemacht werden. In der anschließenden Nachbesprechung im Gerätehaus Gersweiler, begrüßte Löschabschnittsführer Willi Wagner alle Gäste, Ehrengäste und die über 60 Jugendlichen, die an diese gelungene Übung teilnahmen. Sie hätten hier bereits den europäischen Gedanken gelebt, während auf höheren Ebenen diskutiert wird, wer wann und wo helfen und retten darf. Wagner bedankte sich vor allem bei den Eltern und Jugendbetreuern, die ihr Wissen weiter vermitteln und eine sinnvolle Zeit mit den Jugendlichen verbringen. Ein besonderer Dank ging an die Übungsvorbereiter vom Löschbezirk Gersweiler und an die Firma L&B, die das Übungsgelände zur Verfügung stellte. Markus Rosenberger, stellvertretender Wehrführer, sprach seine Begeisterung aus, dass sich so viele Jugendliche zum Wohle der Gemeinschaft engagieren. Jeder Handgriff saß, Einsatzbefehle wurden befolgt und ausgeführt und die Großen unterstützten die Kleinen, wenn etwas nicht funktionierte. Ein besonderer Dank ging seitens Rosenbergers an die französische Jugendfeuerwehr und deren Ausbilder. Bezirksbürgermeister Dr. Claus Theres lobte die Ausbilder und die Jugendlichen für ihr Engagement. Sie bilden den Grundstein für den späteren aktiven Dienst. Der Löschabschnitt kann auf seine tolle Jugend stolz sein. Friedhelm Lamy, stellvertretender Stadtjugendwart, sagte, dass man stolz auf so eine Jugend sein kann. Er sprach ebenfalls auch im Namen der Stadtjugendwartin Sabrina Adams seinen Dank an alle, die diese Übung vorbereitet und durchgeführt haben, hier insbesondere die Kameraden aus Schöneck. Gersweilers Löschbezirksführer Hans-Werner Schmitz schloss sich den Worten seiner Vorgänger an. Zum Abschluss verabschiedete er Friedhelm Lamy als Jugendwart des Löschbezirk Gersweiler, der zum stellvertretenden Stadtjugendwart berufen wurde und sprach Lamy seinen Dank für dessen gute langjährige Arbeit aus. Diese Lücke werden in Zukunft Jörg Schäfer und Kerstin Herzog schließen, die als Stellvertreter, Jugendwart Hilmar Schröder tatkräftig zur Seite stehen werden. Zum Ende der Übung gab es für die junge Truppe, die künftig wie die Großen öfter mit der Jugendfeuerwehr aus Schöneck zusammenarbeiten werden, zur Stärkung gegrillte Hähnchen und Pommes Frites. Teresa Mailänder, (Presseabteilung Löschabschnitt West-JFW)

11 Dorfgemeinschaft Veranstaltungen 2008 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Seite 11 Oktober So CDU, Stammtisch mit Sprechstunde Mandats - träger So Gartenbau u. Landespflege, Erntedank Di AWO, Oktoberfest Di Oek. Kleiderkammer, Annahme Do Oek. Kleiderkammer, Ausgabe So Wanderverein, Hambach - Roth Di Oek. Kleiderkammer, Annahme Do Oek. Kleiderkammer, Ausgabe Do SPD-OV, Stammtisch So Wanderverein, Rundweg Warndtwald Gartenbau u. Landespflege, Ende der Boulesaison November So Ev.Kirchengemeinde, Kunst- und Hobbyausstellung So CDU, Stammtisch mit Sprechstunde Mandatsträger Di Oek. Kleiderkammer, Annahme Do Oek. Kleiderkammer, Ausgabe Fr SPD-OV, Familienfeier u. Jubilarehrung So Gartenbau u. Landespflege, Schlachtfest So Wanderverein, Weiskirchen - Grimburg Di Kath. Kirchengemeinde St. Bartholomäus, Martinsumzug Fr Obst- u. Gartenbauverein, Sauerkraut-Essen Di Oek. Kleiderkammer, Annahme Do Oek. Kleiderkammer, Ausgabe So Wanderverein, Nonnweiler - Börfink Mi Obst- u. Gartenbauverein, Advents-Basteln Do SPD-OV, Stammtisch So Dorfgemeinschaft, Adventsmarkt Dezember Di Gartenbau u. Landespflege, Weihnachtsfeier Di Oek. Kleiderkammer, Annahme Do Oek. Kleiderkammer, Ausgabe Gartenbau u. Landespflege, "Kriehitter Weihnachtsmarkt" So Wanderverein, Adventsfeier So CDU, Stammtisch mit Sprechstunde Mandatsträger Di AWO, Weihnachtsfeier Di Haus und Grund, Adventsfeier Fr Gartenbau u. Landespflege, Weihnachtsfeier-Stammtisch Jugendlicher Einbrecher (14 Jahre) auf frischer Tat ertappt. Seit einiger Zeit schon trieb ein 14jähriger Jugendlicher in Gersweiler / Klarenthal sei Unwesen. Zwar konnte er schon einmal von den Beamten des Polizeipostens Gersweiler/Klarenthal aufgegriffen werden, mußte aber aus Mangel an Beweisen wieder auf freien Fuß gesetzt werden. Nun war es aber endlich soweit. Am endete die Glückssträhne des jungen kriminellen Serientäters. In Ottenhausen konnte er von den Kollegen des Polizeipostens Burbach/Malstatt, die zufällig in der Nähe waren als die Hinweise eingingen, auf frischer Tat ertappt werden. Die Schwere seiner Vergehen reichte (trotz des jungen Alters) für eine sofortige Inhaftierung. Ihm konnten 2 versuchte und 4 vollzogenen Einbrüche nachgewiesen werden. In der Jugendstrafanstalt Ottweiler wartet er jetzt auf seine weitere Verurteilung. Die Festnahme war Hinweisen aus der Bevölkerung zu verdanken. Der Polizeiposten bedankt sich hiermit für die tatkräftige Unterstützung aufmerksamer Bürger. Die Beamten legen Wert darauf, daß sie jedem Anruf oder Hinweis aus der Bevölkerung nachgehen. Rufen Sie also an wenn Sie Grund zur Annahme haben, daß sich in Ihrem Umfeld Sachen ereignen, die evtl. nicht mit rechten Dingen zugehen. (red.) AWO-Klarenthal Viele Fragen zum Thema Energieversorgung Peter Gillo (MdL) bei der AWO-Klarenthal am 20. Okt. 08 Eines der großen Probleme der Zukunft wird die Versorgung der Bevölkerung mit bezahlbarer Energie sein. Wie wird die Energieversorgung in einigen Jahren aussehen? Welche Rolle spielen dabei die erneuerbaren Energien? Wohin führt uns die Abhängigkeit von importierten Energieträgern? Wo liegen die Gefahren der Atomenergie? Alle diese Fragen- und noch einige mehr- bestimmen in vielen Teilen der Bevölkerung die Diskussionen unserer Tage. Um Antworten auf diese Fragen zu erhalten, hat die AWO-Klarenthal den Landtagsabgeordneten Peter Gillo zu einem Diskussionsabend eingeladen. Dazu sind alle Klarenthaler Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet am 20, Oktober 2008, um Uhr, in den Rämen der AWO im ehemaligen Rathaus statt. Peter Wagner, Presse, Telefon: , wagnerpeter@gmx.de Theorie: Mo Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Erste Hilfe Kurs Telefon / Alles unter einem Dach Sehtest Alle 2 Monate in unserer Fahrschule Unsere Öffnungszeiten Mo Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Passbild Sascha s Fahrschule Die Junge Fahrschule mit Pfiff Inh. Sascha Geib Michaela Wetzig-Muzel Frühstück zum Mitnehmen ab 5 Uhr Backwaren Bestellservice TOTO - LOTTO - Schreibwaren Reinigung-Annahme Tabak - Zeitschriften Kreisstr. 217, SB - Klarenthal Ist die Reparatur auch noch so klein, schnell wird sie von uns behoben sein. TÜV zugelassener Fachbetrieb Rolshausen & Kleine-Vogelpoth GbR Heizöltankreinigung - Neuanlagenbau - Tankinnenhülleneinbau - Tankeinschlemmung - Heizöltankdemontage - Heizkesseldemontage und TÜV - Abnahme Am Gersweiler Güterbahnhof Saarbrücken - Telefon (0681) Telefax (0681) Mobil 0160 /

12 Seite 12 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Eröffnung der CDU-Räume am Gersweiler Markt mit Ministerpräsident Peter Müller Der Landesvorsitzende der CDU Saar Peter Müller ließ es sich nicht nehmen, persönlich der Einweihung der CDU Räumlichkeiten des Ortsverbandes Gersweiler am Gersweiler Markt beizuwohnen. In seiner Begrüßung erinnerte Volker Arnold die zahlreichen Besucher daran, dass viele Institutionen und Vereine über ihre Örtlichkeiten identifiziert werden. Bei Kirchen seien es beispielhaft die Kirchengebäude, bei Sportvereine die Sportanlagen, bei Gartenbauvereinen deren Keltereien und bei anderen Vereine die Räumlichkeiten, wo deren Zweck stattfindet. So einen Ort sollen für die Christdemokraten nun auch die Parteiräume am Gersweiler Markt sein. Zentral gelegen ist dieser Ort, an dem man sich ohne Tagesordnung, Sitz- oder Rangordnung treffen und zwanglos miteinander diskutieren kann. Auch das Archiv des Ortsverbandes wird an dieser Stelle zusammen getragen und in eine für Mitglieder nutzbare Form gebracht. Volker Arnold umriss auch das letzte Jahr, in dem die Idee eigener Räumlichkeiten für den Ortsverband geboren wurde und mit Eigenleistung von Mitgliedern diese hergerichtet worden sind. Dabei dankte er den aktiven Helfern und Sponsoren, ohne die man heute nicht die Eröffnung hätte feiern können. Gleichzeitig wies er darauf hin, dass die Räume noch nicht ganz fertig sind. Nach der Eröffnung wird z. B. noch gemeinsam über die Möblierung gesprochen. "So wie die Partei bei den politischen Themen vor mit Herz und Hand vor Ort bei den Menschen bleiben wird, wird sie von nun an im Gersweiler Zentrum anfassbar sein", so Arnold. Peter Müller dankte dem CDU-Ortsverband für dieses Engagement. Die CDU zeige Flagge im Ort und zeige wahres Bürgerengagement. Er wünschte den Aktiven viel Erfolg bei der Umsetzung der Ziele mit dieser Örtlichkeit. Bei dem anschließenden Umtrunk konnten die zahlreich erschienenen Gäste das ein oder andere Thema mit den Mandatsträgern oder auch direkt mit dem Ministerpräsidenten erörtern. CDU Gersweiler CDU Gersweiler ehrt Mitglieder Für langjährige Mitgliedschaft ehrte der CDU Ortsverband Gersweiler- Ottenhausen im Rahmen einer Mitgliederversammlung Ende September Parteifreunde für diese Treue zur Partei. Dabei wurden für 40 Jahre Helmut Pierron mit Urkunde und Ehrennadel in Silber und für 25 Jahre Hans- Ludwig Bernardi mit Urkunde und Nadel in Bronze ausgezeichnet. Weitere Mitglieder werden zu späterer Zeit für ihre Verbundenheit geehrt werden. Im Rahmen der Versammlung wählte der Ortsverband seine Vertreterinnen und Vertreter, die im kommenden Jahr die Listen zu den Kommunal-, Landtags- und Bundestagswahlen aufstellen werden. Als Gast konnte der CDU Vorsitzende Volker Arnold den Beigeordneten des Stadtbezirks Uwe Staub begrüßen, der auch die Sitzung während den umfangreichen Wahlvorgängen leitete. In den Rechenschaftsberichten der Mandatsträger wurde verstärkt die Gestaltung und Nutzbarmachung des Ortskerns angesprochen und diskutiert. Auch mit der Einzelhandelskonzeption, dem Freiraumentwicklungsprogramm oder dem Stadtentwicklungskonzept haben die Planer der Stadtverwaltung Feststellungen zu Gersweiler getroffen. "Damit nun endlich neben der Stadtmitte auch unsere Ortsmitte wieder in den Fokus der Planung gerät, müssen diese Studien in konkrete Konzepte münden," so Volker Arnold. Schließlich habe die CDU Stadtratsfraktion bei den Haushaltsberatungen Geld für Planung einstellen lassen. Nach wie vor unzufrieden ist die Schaffung von Bauplätzen in Gersweiler. Nachdem Investitionsmittel für das Bebauungsgebiet "Mummelwies" gestrichen wurde, habe die Bauverwaltung auf CDU Initiative im Bezirksrat neue Ideen vorgestellt, wie neuer Wohnraum künftig in der Stadt geschaffen werden könnte. Allerdings liegen diese Ideen nicht in nachprüfbarer Form vor. Hier habe die städtische Bauverwaltung eine große Bringschuld. Auch wurden Anregungen zur Minderung des Durchgangsverkehrs, zur Busanbindung und zum besseren Regelung des Berufsverkehrs während der Versammlung, die im Gasthaus Zur Turnhalle in Gersweiler stattfand, gemacht. Auch der Themenbereich Sicherheit vor Ort wurde thematisiert sowie einige weitere wichtige Bereiche, in denen die Mandatsträger Gabriele Herrmann, Karin Klein und Michael Voltmer aktiv sind. Regelmäßige Bürgersprechstunden werden bei der CDU am Markt in Gersweiler im Schaufenster bekannt gegeben. Der Ortsverband wird am Donnerstag, dem 4. Dezember seinen Vorstand für die kommenden beiden Jahren neu wählen. Ortsverbandsvorsitzender Volker Arnold, Stadtratsmitglieder Karin Klein und Gabriele Herrmann, Ministerpräsident Peter Müller CDU: Schulwegsicherung in Gersweiler verbessern Sichere Schulwege sind für Eltern unerlässlich, wenn sie ihre Kinder unbesorgt in die Schule gehen lassen wollen. Daher stimmte der Bezirksrat West bereits im März diesen Jahres einem Antrag der CDU Fraktion zu, nach Wegfall des Fußweges entlang des Kindergartens in Ottenhausen, die Leitplanke entlang der Hauptstraße bis zur Fußgängerbrücke zu verlängern. Allerdings ist dieses nach Auskunft des städtischen Amtes, trotz Anerkennung der Notwendigkeit, nicht sofort umsetzbar. Durch die Verlängerung der Leitplanke, es handelt sich um etwa 120 Meter, wird der verbleibende Bürgersteig so schmal, dass ohne eine zusätzliche Verbreiterung des Weges an dieser Stelle diese Maßnahme nicht sinnvoll umgesetzt werden kann. Zusätzlich wurde bei der Beratung des Wegebauprogramms der Stadt im Bezirksrat auch die Ausbesserung bzw. Erneuerung des Fußweges durch die CDU-Fraktion im September beantragt. Durch den angrenzenden Hang zum ehemaligen Calmeletschachtgelände rutscht der Asphaltbelag an einigen Stellen ab. Inwieweit die benötigten Gelder aus diesen oder aus anderen Haushaltstiteln entnommen wird, wird aktuell geprüft. In einem Schreiben besorgter Eltern an den CDU Ortsverband Gersweiler-Ottenhausen wird das häufig rücksichtslose Fahren entlang der Schulbushaltestelle in Neu-Aschbach beklagt. Bereits in der Bezirksratssitzung im September wurde durch den CDU-Fraktionsvorsitzenden Volker Arnold angeregt, nach Stellungnahme der Verwaltungsstellen zu dieser Problematik, einen Ortstermin mit den Eltern, Bezirksratsmitgliedern und den Fachleuten zu machen. "Ganz offensichtlich haben die gelben Warnlichter am Fußgängerüberweg ihre Bedeutung verloren," so Arnold. Die Eltern selbst haben in ihrem Schreiben Vorschläge gemacht, die morgendliche Sicherheit für ihre Kinder wieder herzustellen. Daher müsse die Verwaltung, von Polizei über Ordnungsamt bis Straßenverkehrsbehörde, die konstruktiven Möglichkeiten von Verkehrskontrolle über bauliche Veränderungen im Straßenraum bis zu Schülerlotsen prüfen. V.Arnold Im Bild: Der Vorstand gratuliert den Jubilaren: Gabriele Herrmann, Hans- Ludwig Bernardi, Volker Arnold, Helmut Pierron, Dr. Martin Klein, Karin Klein, Michael Voltmer (v.l.n.r.) V. Arnold

13 Katholische Kirche Gottesdienstordnung Sankt Michael Gersweiler Samstag, , Uhr Trauung Sonntag, , Uhr Hochamt Mittwoch, , Uhr Rosenkranzgebet, Uhr Abendmesse Sonntag, , Uhr Hochamt Mittwoch, , Uhr Rosenkranzgebet, Uhr Abendmesse Sonntag, , Uhr Hochamt Mittwoch, , Uhr Rosenkranzgebet, Uhr Abendmesse mit Bußgottesdienst Samstag, , Uhr Hochamt mitgestaltet vom Kirchenchor, anschl. Segnung der Gräber Sonntag, , Uhr Requiem für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrgemeinde Gottesdienstordnung Herz-Mariä, Ottenhausen Freitag, , Uhr Rosenkranzgebet Samstag, , Uhr Tauffeier, Uhr Sonntagvorabendmesse Donnerstag, , Uhr Hl. Messe Freitag, , Uhr Rosenkranzgebet Samstag, , Uhr Sonntagvorabendmesse Donnerstag , Uhr Hl. Messe Freitag, , Uhr Rosenkranzgebet Samstag, , Uhr Sonntagvorabendmesse Sonntag, , Uhr Feierliche Rosenkranzandacht für die Pfarreiengemeinschaft in Herz-Mariä, Ottenhausen Donnerstag, , Uhr Hl. Messe mit Bußgottesdienst Freitag, , Uhr Vorabendmesse vom Hochfest Allerheiligen Sonntag, , Allerseelen, Uhr Requiem für die Verstorbenen und Gefallen der Pfarrgemeinde SANKT BARTHOLOMÄUS KLARENTHAL Freitag, , Herz-Jesu-Freitag, Uhr Betstunde, Uhr Abendmesse mit sakr. Segen Sonntag , Uhr Familienmesse Montag, , Uhr Frauenmesse, anschl. Beisammensein im Pfarrheim Freitag, , Uhr Abendmesse Sonntag, , Uhr Familienmesse Freitag, , Uhr Abendmesse mit Bußgottesdienst Sonntag , Uhr Familienmesse, Uhr Feierliche Rosenkranzandacht in Herz-Mariä, Ottenhausen für die Pfarreiengemeinschaft Samstag, , Hochfest Allerheiligen, Uhr Festhochamt, anschl. Segnung der Gräber auf dem Friedhof Klarenthal, anschl. Segnung der Gräber auf dem Friedhof Krughütte Sonntag, , Allerseelen, Uhr Requiem für die Verstorbenen und Gefallenen der Pfarrgemeinde BEICHTE IN UNSEREN GEMEINDEN: Jeweils samstags ½ Std. vor Beginn der Sonntagvorabendmesse Empfang des Bußsakramentes. Telefon: 0681 / Telefax: 0681 / !!! A C H T U N G!!! Nr. 19/08 am , Annahme bis und drei Wochen später die Nr. 20/08 am , Annahme bis Annahmeschluß jeweils um 16 Uhr., Anzeigenschluß 24 Std. früher. Kalender mit allen Ausgabeterminen unter Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Seite 13 KFZ-Meisterbetrieb Hartmut Müller Inhaber Christoph Eckert Hauptstraße Sbr.-Gersweiler Aufgrund von kurzfristigen Terminen kann es zu Terminänderungen in der Gottesdienstordnung kommen. Die aktuellen Gottesdienstzeiten entnehmen Sie bitte den Pfarrbriefen in den Kirchen bzw. in den Schaukästen vor den Kirchen! Die Katholische Erwachsenenbildung lädt ein: Geselliges Tanzen für Frauen und Männer ab 50 Jahre - Seniorentanz bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund. Gemeinsam mit anderen aktiv sein, Freude an der Bewegung finden, Gleichgesinnte treffen. Die Tänze sind abwechslungsreich und vielseitig. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wer nicht mehr so beweglich ist kann sich an einfachen langsamen Tänzen erfreuen. Jede bzw. jeder kann alleine komme, da in der Gruppe ohne feste Partner getanzt wird. Wer sich dieses anschauen möchte kann jeden Dienstag von H bis H ins kath. Pfarrheim St. Bartholomäus, Klarenthal kommen. Geleitet wird das Tanzen von Frau Claudia Strauß, Tanzleiterin i.a. des BVST e.v.. Nähere Infos unter Tel / Kosten pro Treffen 1,00 pro Stunde für die Kursleitung. Ich freue mich auf alle die kommen! - Tanz ist Ausdruck der Freude Die Pfarrgemeinde fördert diese Maßnahme, indem Sie kostenlos das Pfarrheim zur Verfügung stellt. Anmeldung zur Erstkommunion 2009 Die katholischen Kinder des 3. Schuljahres aus der Pfarreiengemeinschaft St. Bartholomäus, Klarenthal, St. Michael Gersweiler und Herz- Mariä Ottenhausen sind herzlich eingeladen zur Vorbereitung auf die Erstkommunion Die Anmeldungen kann ab sofort im Pfarrbüro zu den Bürozeiten erfolgen. Falls ihr Kind nicht in der Pfarreiengemeinschaft getauft worden ist, bringen Sie bitte das Familienstammbuch bzw. die Taufurkunde zur Anmeldung mit. Familienanzeigen Danke! Bei allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und Bekannten, sowie nicht zuletzt bei meinen Sportkameraden, sage ich herzlichen Dank für die Glückwünsche und Aufmerksamkeiten anlässlich meines 70. Geburtstages Dieser Tag wird mir stets in schöner Erinnerung bleiben. Manfred Mayer Klarenthal, im Oktober 2008 Evangelische Kirche Alternativer Gottesdienst der evang. Kirchengemeine Klarenthal "Leben nach dem Tod: Letzte Reise" Tod ist für uns Christen nicht das Ende, sondern die letzte Reise. Wie verstehen wir das? Was würden wir uns wünschen für diese letzte Reise, was würden wir in einen "seelischen Reisekoffer" hineintun? Dieser Gottesdienst ist am Sonntag, den 26. Oktober 2008, ab Uhr in der evang. Kirche Klarenthal. Lieder und Gebete sind auf dieses Thema abgestimmt; Musiker aus der Gemeinde unterstützen den Gottesdienst. Eine Kinderbetreuung wird angeboten. Nach dem Gottesdienst wird zu einem kleinen Imbiss in den Gemeindesaal eingeladen. Der nächste alternative Gottesdienst ist am Samstag, 29. November 2008 ab Uhr und hat das Thema "Beten, Schule des Herzens"; er wird als meditativer Gottesdienst gehalten. Ev. Gottesdienste , Uhr, Gottesdienst mit Prädikant Fries , Uhr, Gottesdienst mit Pfr. Deutsch , Uhr, Abendgottesdienst mit Pfr. Deutsch , Uhr, Alternativer Gottesdienst mit Pfr. Deutsch und der Alternativen Gottedienstgruppe , Uhr, Reformationsgottesdienst mit Pfr. Deutsch

14 Seite 14 Klarenthaler Anzeiger Nr Oktober 2008 Wir feiern Oktoberfest und backen für Sie: Oktoberfestschnitte 2 Stück 1,98 Bayrische Brezen 3 Stück 1,30 Bayrisches Hausbrot 500 gr 1,90 Hauptstraße 39, Klarenthal, Tel: / Oktoberfest in Ihrer Bäckerei..... Vom 13. bis 18. Oktober Als Abschluß unseres Oktoberfestes haben wir am Samstag den 18. Oktober "Tag der offenen Tür" Wir feiern in Kooperation mit: Tennisheim Klarenthal Bistro Schwarz Weiß Fanfarenzug Klarenthal Fahrschule Roland Hess An diesem Tag haben wir durchgehend von 5:30 bis 18:00 Uhr unser Geschäft geöffnet. Ab 10:00 Uhr werden Sie von der Familie Lehmann vor unserem Geschäft mit Bayrischen Spezialitäten verwöhnt. Die Fahrschule Hess informiert über ihre neuen Schulungsmethoden und beköstigt Sie mit frisch gebratenen Rostwürsten. Ab 12:00 Uhr können Sie unsere Backstube besichtigen und vor Ort sehen wie unsere frischen Backwaren hergestellt werden. Als besonderes Highlight präsentieren wir den Klarenthaler Fanfarenzug.

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt Der gewerbliche Nachdruck (auch auszugweise)

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Nicht vergessen: Sat Empfang spart Geld! Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt.

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider

Verehrte Festgesellschaft meine Damen, meine Herren, liebe Frau Scheider, liebe Angehörige und Freunde von Frau Scheider Liberaler Bürgerpreis 2018 Begrüßung Meine Damen und Herren, begrüßen Sie mit mir Paul Wroblowski, der die heutige Feierstunde mit einem Stück von Billy Joel Honesty eröffnet hat und uns heute Vormittag

Mehr

Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA 1 :

Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA 1 : - Gruppe A + B Mittwoch, 16. Dezember 2015 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz Albazurra Völklingen KLA 1 : SC Halberg Brebach SL 5 : SV Gersweiler I LL 3 : SV Scheidt KLA

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern

Bayerisches Staatsministerium des Innern Bayerisches Staatsministerium des Innern Rede des Bayerischen Staatsministers des Innern, Joachim Herrmann, anlässlich der Verleihung der Kommunalen Verdienstmedaille an Kommunalpolitiker am 5. Juli 2012

Mehr

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017

Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 VfB-Fanclub Landtag Baden-Württemberg Einstimmige Beschlüsse vor dem erfolgreichen Finale 22. Mai 2017 Von Ralph Rolli Vor dem Finale um den letztendlich gelungenen Aufstieg in die 1. Fußball-Bundesliga

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus

Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus PRESSEINFORMATION 15.3.2004 Anbindung der Ärztlichen Notdienstzentrale Hofheim an das Hofheimer Krankenhaus Die ambulante Versorgung von Notfallpatienten wird sich aufgrund der Kooperation des Ärztlichen

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen

OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen OV Kohlscheid Fest zum 125-jährigen Bestehen Links das Einladungsplakat, rechts Titel der Festschrift Vor dem großen Ansturm Empfang der ersten Gäste Langsam füllt sich der Saal von Haus Goertz. Das Trommler-

Mehr

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013

Frank Lamodke 1. Bericht des deutschen Teams. Tag Juli 2013 Tag 1 05. Juli 2013 Anreisetag Am Flughafen in Frankfurt traf sich um 17:00 Uhr ein Teil der Sportler welche am heutigen Tag zur Universiade nach Kazan reisten, seitens des ADH war dies sehr gut organisiert.

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

5. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 12. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause

5. energis adidas Cup. Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 12. Dezember Uhr Spieldauer: 15 Min./Spiel 2 Min. Pause Vorrunde - Gruppe A + B Mittwoch, 12. Dezember 2018 18.30-22.15 Uhr Gruppe A Liga Punkte Tore Tordifferenz Punkte Platz DJK St. Ingbert KLA 1 : SC Bliesransbach LL 3 : SV Bliesm.-Bolchen VL 4 : SC Halberg

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009

Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Bayerische Meisterschaften Einzel der Senioren 2009 Von Steffi Gschrey In Augsburg trafen sich die Bayerischen Senioren & Versehrten um die Meister für das Jahr 2009 zu ermitteln. Die Beteiligung war wie

Mehr

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache

Kommunalwahl Programm der SPD in Leichter Sprache Kommunalwahl 2014 Programm der SPD in Leichter Sprache 2 Liebe Bürgerinnen und Bürger, am 16. März 2014 können Sie einen neuen Stadtrat und einen neuen Oberbürgermeister wählen. Ich heiße Florian Janik.

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Spiel- und Turnierplan 8. Schlau.com Cup in der Brebacher Sporthalle

Spiel- und Turnierplan 8. Schlau.com Cup in der Brebacher Sporthalle Mittwoch 26.12.2012 Gruppe A SF Köllerbach FC Rastpfuhl FC Kandil Saarbrücken SF 05 Saarbrücken II Gruppe B SV Klarenthal US Forbach SC Halberg Brebach II DJK Neuweiler FC St. Arnual Spiel 1 13:00-13:15

Mehr

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV

Tagungsraum 20, Sportschule, Ausrichter: TV Limbach. Beachanlage Düppenweiler Ausrichter: TV Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 20/2018 vom 04.06.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 10.06.2018 10:00 Uhr Tagungsraum 20, Sportschule, Saarbrücken

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert

20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 20 Jahre Kita Nepomuk wurde mit vielen Gästen gefeiert 10. Mai 2014 www.neumuenster-direkt.de Von Detlef Rösenberg Auf den Anfang kommt es an, so das Motto der Kita Neumünster. Mit vielen Gästen konnte

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Name Straße PLZ Ort . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen

Name Straße PLZ Ort  . Bürgeramt Beckingen Bergstr Beckingen Bürgeramt Beckingen Bergstr. 48 66701 Beckingen rathaus@beckingen.de Bürgeramt Bexbach Alois-Nessler-Platz 66450 Bexbach info@bexbach.de Bürgeramt Blieskastel Paradeplatz 5 66440 Blieskastel info@blieskastel.de

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und

Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter: TV Lebach Südwestdeutsche Meisterschaften U :00 Uhr. Schulturn-und Amtliche Mitteilungen des Saarländischen Volleyball-Verbandes e.v. Ausgabe 12/2018 vom 09.04.2018.03.12 Termine Datum Uhrzeit Ort Bezeichnung 14.04.2018 10:00 Uhr Sporthalle Dillinger Straße, Lebach Ausrichter:

Mehr

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v.

9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. TuS 1872 Schwanheim Tischtennis in Schwanheim 9. hessenoffenes Tischtennisturnier der TuS 1872 Schwanheim e.v. Schwanheimer Neujahrsturnier 2019 vom 10. bis 13. Januar 2019 in der Turnhalle der TuS 1872

Mehr

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt

Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, Apelnstedt Pinscher-Schnauzer-Klub Ortsgruppe Braunschweig v. 1932 e.v. Vereinsheim u.- platz Alte Wassermühle, 38173 Apelnstedt Protokoll der Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Braunschweig von 1932 e.v. im Vereinsheim

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben

Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben H. Guntrum II. GmbH & Co. KG Erschienen am Mittwoch, dem 28. Oktober 2009. Solarpark Diehl offiziell seiner Bestimmung übergeben 1,3 Mio. Euro in erneuerbare Energien investiert FRAUROMBACH (sigi). In

Mehr

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 04.05.2018 Über die beiden Feiertagswochenenden versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Himmelfahrt oder Pfingsten krank werden, werden über den Ärztlichen

Mehr

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE

WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE WAHLPROGRAMM IN LEICHTER SPRACHE FÜ R D I E LANDTAG SWAH L 20 1 1 Gemeinsam für Baden-Württemberg. CHANCEN ERGREIFEN. WOHLSTAND SICHERN. Herausgeber: CDU Baden-Württemberg Landesgeschäftsstelle Hasenbergstraße

Mehr

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek

Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Aus Flintbek und Umgebung Apothekennotdienst: Bordesholm/Flintbek Zusätzlich zu den üblichen Öffnungszeiten ist im Notfall eine der folgenden Apotheken an Sonn- und Feiertagen von 11.00 13.00 Uhr und von

Mehr

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung

Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Lenkungsausschuss nach 4 des Grundsatzvertrages Qualitätssicherung in der stationären Versorgung Benennungen der Saarländischen Krankenhausgesellschaft Dr. Susann Breßlein Klinikum Saarbrücken Winterberg

Mehr

Faire Schulklassen erhielten Auszeichnungen im Saarbrücker Rathaus

Faire Schulklassen erhielten Auszeichnungen im Saarbrücker Rathaus Klassenwettbewerb Faire Schulklasse Klasse des Fairen Handels der Fairtrade Initiative Saarbrücken Projektleitung und Koordination Peter Weichardt, p.weichardt@faire-klasse.de Tel. 0162-95342130 Klassenwettbewerb

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Dorf im Warndt DV-System DAVID21+

Kreismeisterschaft Kreis Saarbrücken 2018 Sportjahr 2018 in Dorf im Warndt DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.10.10 Luftpistole Herren I Seite: 1 Stand: 07.01.2018 14:53 Uhr Gesamt 1 SA 105 SV Falke Fechingen 1020 Ringen 165 Gottschall, Sven 352 50 Evchenko, Evgeni 351 49 Blauth, Oliver

Mehr

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken

Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Rede Eröffnung des Dialysezentrums an den Sonneberger Medinos-Kliniken Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Gäste, Wir begehen heute die Eröffnung des neuen Dialysezentrums und dass heute so viele den

Mehr

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister

MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister MTV Eintracht Celle ist Deutscher Indiaca Vizemeister Die Indiaca Männer des MTV Eintracht Celle gehören zu besten Spielern Deutschlands. Am Wochenende 8. und 9. Juni 2013 trafen sich in Emden die besten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Johannes BREIER Heizung Sanitär Solaranlagen Moderne Heiztechnik Bäder Brennwerttechnik Regenwassernutzung Solaranlagen Kaminsanierung Nachträgliches Abdichten von bestehenden Gas-Innenleitungen

Mehr

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei.

Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten Veranstaltungen - Sicher ist für euch etwas dabei. Liebe Kinder, liebe Eltern! In Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen wurde für euch wieder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm zusammengestellt. Auf den nächsten Seiten findet ihr die verschiedensten

Mehr

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte

Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Die zweite Auflage des Schülerturniers des VfL 1990 Gera ist Geschichte Heute, am 02. Februar 2012, fand die zweite Auflage des Schülerturnieres statt und alles deutet daraufhin, daß es noch eine lange

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Am Weißen Berg 3, 10. OG, Kronberg im Taunus

Am Weißen Berg 3, 10. OG, Kronberg im Taunus Am Weißen Berg 3, 10. OG, 61476 Kronberg im Taunus Objektbeschreibung: Die Zwillingshochhäuser Am Weißen Berg in Kronberg wurden Anfang der 70er Jahre mit allem Komfort errichtet. Der Stadtteil Schönberg

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Beeder Veranstaltungskalender

Beeder Veranstaltungskalender Beeder Veranstaltungskalender 2010 Herausgegeben vom Beeder Ortsvertrauensmann Gerhard Wagner Januar 2010 Sternsinger bei der Übergabe der Spenden aus dem Erlös des Beeder Weihnachtsmarkts 1 Fr Neujahr

Mehr

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort

Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum. Es gilt das gesprochene Wort Rede OB in Susanne Lippmann anlässlich der Sportlerehrung am Freitag, 5. April 2013, im Weserbergland-Zentrum Es gilt das gesprochene Wort 2 Anrede, es ist eine der schönsten Aufgaben einer Oberbürgermeisterin,

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Aktuelles August 2012

Aktuelles August 2012 01.08.2012 2. Ferien Abendsportfest Friedrichsthal Winter Marek 1999 800m 2:37,21 min Platz 1 von 2 Laura Müller 1995 100m 12,18 sec (+0,9) Platz 1 von 5 05.08.2012 Meeting International du C.A. Schifflange

Mehr

32. Landkreismeisterschaft im Tennis

32. Landkreismeisterschaft im Tennis 32. Landkreismeisterschaft im Tennis Veranstalter: Ausrichter: Ort: L a n d k r e i s A m b e r g - S u l z b a c h in Zusammenarbeit mit dem BLSV Kreis 5 TC im TuS Vilseck 92249 Vilseck, Am Ziegelanger

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft,

Sehr geehrter Herr Erster Vizepräsident der Hamburgischen Bürgerschaft Schira, sehr geehrte Abgeordnete der Hamburgischen Bürgerschaft, Grußwort Senator Detlef Scheele Senatsempfang aus Anlass der Auszeichnung Wegbereiter der Inklusion für vorbildliche Projekte im Sport Mittwoch, 3. Dezember 2014 Rathaus - Es gilt das gesprochene Wort

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46.

Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46. Willkommen auf unseren Wahlleistungsstationen 36 und 46 www.klinikum-saarbruecken.de Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, im Namen des Direktoriums und aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mehr

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen

R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen R I C H T L I N I E N über Ehrungen der Stadt Geisingen INHALTSÜBERSICHT: I. Verleihung des Ehrenbürgerrechts und der Verdienstmedaille der Stadt Geisingen 1 Sinn und Zweck der Ehrung 2 Symbol der Ehrung

Mehr

Klarenthaler Anzeiger

Klarenthaler Anzeiger Klarenthaler Anzeiger Seit 1986 Der Klarenthaler Anzeiger erscheint alle 14 Tage und wird allen Haushalten in Klarenthal und Teilen von Gersweiler kostenlos zugestellt. Der gewerbliche Nachdruck (auch

Mehr

Ärztliche Bereitschaftsdienstordnung

Ärztliche Bereitschaftsdienstordnung Ärztliche Bereitschaftsdienstordnung der Kassenärztlichen Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern in der Fassung des Beschlusses der Vertreterversammlung vom 21. November 2015 1 Grundsätze 1) Zur Sicherstellung

Mehr

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO

Anerkannte Fachrichtungen gemäß 21 PPVO 2108 322 Bekanntmachung der Liste der Prüfsachverständigen für technische Anlagen und Einrichtungen Stand: 12. Dezember 2017 Vom 12. Dezember 2017 Az.: OBB 13 - III.2.1 536/17 Gemäß 6 Absatz 4 der Prüfberechtigten-

Mehr

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den

Medieninformation. Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst. Weimar, den Medieninformation Weimar, den 18.12.2017 Über die Feiertage versorgt Sie der Ärztliche Notdienst Patienten, die über Weihnachten oder Neujahr krank werden, werden über den Ärztlichen Notdienst versorgt.

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr