Protokoll 22. Nachwuchspokal am Bernburg (Saale)

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Protokoll 22. Nachwuchspokal am Bernburg (Saale)"

Transkript

1 Protokoll 22. Nachwuchspokal am Bernburg (Saale) Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Adresse des Schwimmbades Stadtschwimmhalle Bernburg Im Stadtpark "Alte Bibel" Bernburg (Saale) 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 28 C Abschnitt Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn :30 Uhr 08:45 Uhr 09:00 Uhr 09:30 Uhr Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt (LSV-Nr. 13) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Hettstedter Schwimmverein Blau-Weiß /0 3/ 0 3/0 Köthener SV /8 65/ 1 65/1 PSV Halle e.v /9 41/ 1 41/1 SC Hellas Burg 1913 e.v /9 55/ 1 55/1 SC Hellas Magdeburg e. V /3 15/ 0 15/0 Schönebecker SV /12 53/ 2 53/2 SG Chemie Zeitz /15 92/ 0 92/0 SG Serum Bernburg/Nienburg /23 158/ 2 158/2 SV Grün Weiß Wittenberg e.v /8 40/ 1 40/1 Weißenfelser SV /7 66/ 0 66/0 Gesamt für den Verband 91/94 588/8 588/8 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Gesamt Gesamt alle Vereine 91/94 588/8 588/8 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 1

2 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Thees Schiedsrichter männlich Hans-Dieter Käferhaus Starter weiblich Holger Becker Schwimmrichter 1 Felix Weinhold Sprecher 1 Axel Kaufmann Auswerter 1 Oliver Busch Protokollführer Oliver Busch Wettkampfhelfer 1 Chi Lan Luong Pham Wettkampfhelfer 2 Marisa Eisold Zielgericht Zielrichterobmann Zielrichter 1 Zielrichter 2 Zielrichter 3 Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann Zeitnehmer Bahn 1 Zeitnehmer Bahn 2 Zeitnehmer Bahn 3 Zeitnehmer Bahn 4 Zeitnehmer Bahn 5 Wendegericht Wenderichterobmann Wenderichter Bahn 1 Wenderichter Bahn 2 Wenderichter Bahn 3 Wenderichter Bahn 4 Wenderichter Bahn 5 Josephine Pakendorf Josephine Pakendorf Siegfried Klose Isabel Friedrich Michael Schinke Alice Kraneis-Jahn Nicole Müller Michael Seitel Francis Englisch Nils Schmidt Monika Klepaczewski Monika Klepaczewski Monika Klepaczewski Marlies Bayerl Marlies Bayerl Marlies Bayerl SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 2

3 Abschnitt 1 Wettkampf 1 100m Freistil weiblich Wettkampf 2 100m Freistil männlich Wettkampf 3 50m Freistil weiblich Wettkampf 4 50m Freistil männlich Wettkampf 5 100m Schmetterling weiblich Wettkampf 6 100m Schmetterling männlich Wettkampf 7 50m Schmetterling weiblich Wettkampf 8 50m Schmetterling männlich Wettkampf 9 100m Brust weiblich Wettkampf m Brust männlich Wettkampf 11 50m Brust weiblich Wettkampf 12 50m Brust männlich Wettkampf m Rücken weiblich Wettkampf m Rücken männlich Wettkampf 15 50m Rücken weiblich Wettkampf 16 50m Rücken männlich Wettkampf m Lagen weiblich Wettkampf m Lagen männlich Wettkampf 19 6x50m Freistil mixed (min. 1 weibl./männl. Teilnehmer) Wettkampf 1-100m Freistil weiblich Jahrgang 1997/ Laura Findeis 1996 SG Chemie Zeitz 01:16, Julia Priedigkeit 1997 Weißenfelser SV 01:18, Anna Neugebauer 1997 SG Chemie Zeitz 01:19, Anna Lassmann 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:20, Nicole Schneider 1997 Weißenfelser SV 01:21, Antonia Leszczenski 1997 SV Grün Weiß Wittenberg 01:21, Josephine Speerschneider 1997 Schönebecker SV 01:21, Romika Eisold 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:23, Helene Grey 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:23, Vanessa Leue 1997 SC Hellas Burg 01:30,34 Melanie Quardon 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Josefine Skiba 1996 SC Hellas Burg Marie-Karoline Standke 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Keine Wandberührung bei der 2. Wende. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:39 Jahrgang 1995/ Keusch Livia 1995 Hettstedter SV 01:06,43 10 Wettkampf 2-100m Freistil männlich Jahrgang 1997/ Tim Immervoll 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:07, Eric Eckert 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:09, Felix Kästner 1996 SC Hellas Burg 01:10, Erik Schleifnecker 1997 SG Chemie Zeitz 01:10, Tobias Hennig 1997 Schönebecker SV 01:11, Niklas Roth 1996 SG Chemie Zeitz 01:11,71 4 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 3

4 Wettkampf 2-100m Freistil männlich Jahrgang 1997/ Roland Rittig 1997 SG Chemie Zeitz 01:12, Phillip Sens 1997 Schönebecker SV 01:17, Richard Hilliger 1997 Schönebecker SV 01:19, Kevin Hesse 1996 Schönebecker SV 01:25,82 Max Niehaus 1997 SG Chemie Zeitz Jonas Erben 1996 SC Hellas Burg Florian Labude 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Henning Knie 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg Benjamin Friedrich 1996 SG Chemie Zeitz Wettkampf 3-50m Freistil weiblich 1. Lena Meyer 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:35, Hanna van Os 2002 Köthener SV :36, Paulin Winkler 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:41, Annalena Löwe 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:42, Sophie Simstedt 2002 SC Hellas Burg 00:42, Elena Backhaus 2003 SC Hellas Burg 00:44, Lena Franke 2003 SC Hellas Burg 00:45, Vanessa Winter 2002 Schönebecker SV 00:46, Naike Thilo 2002 SC Hellas Burg 00:47, Ludovica Alfieri 2002 PSV Halle 00:48, Maria Hahn 2002 PSV Halle 00:52, Kim-Jessica Winzer 2002 Köthener SV :52, Michelle Schade 2002 Köthener SV :53, Nadine Weimer 2003 Köthener SV :54, Sarah-Lysann Linke 2002 SG Chemie Zeitz 00:54, Sophia Gädke 2002 SC Hellas Burg 00:57, Anica Gerecke 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:58, Clara Winona Huacasi 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:06, Maria Marohn 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:07, Pia Schauer 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:08,71 Gina Marie Wegner 2002 SG Chemie Zeitz Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:59 1. Michelle Wurche 2000 Weißenfelser SV 00:35, Angelina Held 2001 SC Hellas Magdeburg 00:36, Fabienne Schröter 2000 SC Hellas Burg 00:36, Zoe Siegmund 2001 Köthener SV :38, Lisa Christof 2000 Weißenfelser SV 00:39, Celine Kovatsch 2001 SG Chemie Zeitz 00:39, Alina Seume 2001 Köthener SV :42, Franziska Pakendorf 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:44, Anna-Lena Brandt 2000 SG Chemie Zeitz 00:44, Katja Reinhold 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:47, Patricia Samantha Held 2001 SG Chemie Zeitz 00:47,37 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 4

5 Wettkampf 3-50m Freistil weiblich 12. Lilly-Marleen Harnack 2000 Schönebecker SV 00:47, Jule Lange 2000 SC Hellas Burg 00:47, Mareike Hempel 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:47, Marie-Luise Bachner 2001 Köthener SV :47, Marie Sonntag 2001 Weißenfelser SV 00:47, Tabea Dietrich 2001 Weißenfelser SV 00:49, Sophie Charlotte Jahn 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:55, Amina Bouaboula 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:58,52 Pauline Dittrich 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg Gioia Ostwald 2001 Köthener SV 2009 Marisa Eisold 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg Chi Lan Luong Pham 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg Annabell Koeva 2000 Köthener SV 2009 Sophie Süß 2001 Schönebecker SV Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 09:55 1. Deborah Voigt 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:31, Denise Pfeiffer 1998 Weißenfelser SV 00:32, Laura Franke 1998 SC Hellas Burg 00:32, Annegret Freitag 1999 Weißenfelser SV 00:32, Dana Schleifnecker 1999 SG Chemie Zeitz 00:33, Corinna Triebe 1998 SG Chemie Zeitz 00:33, Saskia Krebsz 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:33, Bianca Klavehn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:35, Juliane Benske 1998 PSV Halle 00:36, Melanie Schulz 1999 SG Chemie Zeitz 00:36, Alexandra Benske 1999 PSV Halle 00:36, Laura Fritzsche 1999 PSV Halle 00:36, Pauline Freitag 1998 Weißenfelser SV 00:36, Michelle Fricke 1999 Weißenfelser SV 00:37, Henriette Standke 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:37, Julia Poloni 1999 SV Grün Weiß Wittenberg 00:37, Gina Schwiegerhausen 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:39, Anna-Patricia Klepaczewski 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:40, Antonia Westphal 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:40, Ronja Rothmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:40, Nele Sommer 1999 Schönebecker SV 00:43, Pia-Marie Kolbe 1999 Schönebecker SV 00:45, Josephine Kathleen Kerger 1999 Schönebecker SV 00:47,18 Laura Luisa Moser 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Jennifer Hellmuth 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Florentine März 1998 SC Hellas Burg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:03 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 5

6 Wettkampf 4-50m Freistil männlich 1. Thorfinn Braune 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:39, Brijan Arvid Beck 2002 SC Hellas Magdeburg 00:39, Tom Wölfer 2002 Weißenfelser SV 00:42, Julian Gebe 2002 SC Hellas Burg 00:44, Karl Grasenack 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:47, Vincent Lichtenfeld 2002 Schönebecker SV 00:47, Maximilian Weber 2002 SG Chemie Zeitz 00:48, David Wurche 2003 Weißenfelser SV 00:48, Thore Pflugmacher 2002 Weißenfelser SV 00:49, Fabian Pöpl 2003 PSV Halle 00:51, Paul Dittrich 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:53, Maximilian Reichenbach 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:56, Tim Höhndorf 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:57, Tobias Hoffmann 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:58, Max Bethge 2002 SC Hellas Burg 00:58, Simon Gädke 2002 SC Hellas Burg 01:01, Lucas Binnebösel 2002 Schönebecker SV 01:02, Elias Feldhaus 2003 Köthener SV :04, André Kaufmann 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:04, Tim Neuser 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:15, Jacob Fischer 2003 Köthener SV :17,28 Jannik Dießner 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg Franziskus Paul 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 1. Christian Opitz 2000 SC Hellas Magdeburg 00:33, Kris Stachowski 2000 Weißenfelser SV 00:35, Erik Böttcher 2000 PSV Halle 00:36, Max Baumann 2000 Schönebecker SV 00:37, Willi Kloss 2000 SG Chemie Zeitz 00:37, Nick Schumann 2001 SG Chemie Zeitz 00:38, Jonas-Hans Zesing 2000 Schönebecker SV 00:38, Philip Hotek 2000 SV Grün Weiß Wittenberg 00:39, Eric-Pascal Klepaczewski 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:39, Sascha Kinne 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:39, Jonas Vahsholz 2000 Weißenfelser SV 00:40, Sebastian Tutsch 2000 PSV Halle 00:40, Leon Röther 2000 Köthener SV :41, Lukas Thränhardt 2001 PSV Halle 00:42, Nils Widuch 2000 Köthener SV :42, Tristan Wegner 2001 SG Chemie Zeitz 00:43, Tom Hermann 2001 PSV Halle 00:44, Bastian Pöpl 2000 PSV Halle 00:44, Otto Kirsch 2001 SV Grün Weiß Wittenberg 00:44, Erik Funk 2001 Schönebecker SV 00:47, Niklas Penner 2000 Köthener SV :48, Sascha Schneeweiß 2001 PSV Halle 01:03,77 Maximilian Voigtmann 2001 SV Grün Weiß Wittenberg Felix Ziem 2000 Schönebecker SV Lucas Kunzelmann 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Ralf Stange 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 6

7 Wettkampf 4-50m Freistil männlich Paul Lühnsdorf 2000 SV Grün Weiß Wittenberg Max Marohn 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Start vor dem startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:08 1. Julian Stempel 1999 Weißenfelser SV 00:31, Fritz Titzmann 1998 SG Chemie Zeitz 00:31, André Pierags 1999 SG Chemie Zeitz 00:31, Tim Stechlitz 1999 Köthener SV :33, Niklas Altmann 1999 PSV Halle 00:33, Maurice Schmidt 1998 Weißenfelser SV 00:33, Marcel Schrader 1998 Köthener SV :34, Lucas Kallausch 1998 Schönebecker SV 00:34, Lucas Ott 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:34, Robert Raue 1998 SG Chemie Zeitz 00:34, Paul Steitmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:36, Clemens Meyer 1998 SV Grün Weiß Wittenberg 00:36, Florian Gallrein 1999 SC Hellas Burg 00:36, Nils Krüger 1999 Schönebecker SV 00:36, Kevin Winzer 1999 Köthener SV :36, Jan Morten Holm 1999 PSV Halle 00:36, Clemens Richter 1998 SG Chemie Zeitz 00:39, Friedrich-Alexander Jahn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:44, Manuel Marohn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:50, Erik Schauer 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:52,13 Dennis Greuner 1999 SG Chemie Zeitz Sebastian Böttcher 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf 5-100m Schmetterling weiblich Jahrgang 1997/ Nicole Schneider 1997 Weißenfelser SV 01:33, Anna Neugebauer 1997 SG Chemie Zeitz 01:41, Nelly Pierags 1997 SG Chemie Zeitz 01:47,45 7 Josefine Skiba 1996 SC Hellas Burg Jahrgang 1995/ Keusch Livia 1995 Hettstedter SV 01:18,28 10 Wettkampf 6-100m Schmetterling männlich Jahrgang 1997/1996 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 7

8 Wettkampf 6-100m Schmetterling männlich Jahrgang 1997/ Roland Rittig 1997 SG Chemie Zeitz 01:21, Eric Eckert 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:25, Tim Immervoll 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:27,93 7 Benjamin Friedrich 1996 SG Chemie Zeitz Henning Knie 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg Florian Labude 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich 1. Hanna van Os 2002 Köthener SV :41, Lena Meyer 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:43, Gina Marie Wegner 2002 SG Chemie Zeitz 00:56, Michelle Schade 2002 Köthener SV :57, Lena Franke 2003 SC Hellas Burg 00:59, Sophie Simstedt 2002 SC Hellas Burg 00:59, Kim-Jessica Winzer 2002 Köthener SV :02, Nadine Weimer 2003 Köthener SV :03, Maja Vahsholz 2002 Weißenfelser SV 01:06, Angelina Held 2001 SC Hellas Magdeburg 00:42, Michelle Wurche 2000 Weißenfelser SV 00:43, Lisa Christof 2000 Weißenfelser SV 00:45, Anna-Lena Brandt 2000 SG Chemie Zeitz 00:47, Marie-Luise Bachner 2001 Köthener SV :48, Celine Kovatsch 2001 SG Chemie Zeitz 00:48, Zoe Siegmund 2001 Köthener SV :49, Alina Seume 2001 Köthener SV :51,59 2 Gioia Ostwald 2001 Köthener SV 2009 Marisa Eisold 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg Annabell Koeva 2000 Köthener SV 2009 Chi Lan Luong Pham 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 1. Annegret Freitag 1999 Weißenfelser SV 00:38, Denise Pfeiffer 1998 Weißenfelser SV 00:38, Florentine März 1998 SC Hellas Burg 00:39, Corinna Triebe 1998 SG Chemie Zeitz 00:40, Deborah Voigt 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:40, Alexandra Benske 1999 PSV Halle 00:40, Pauline Freitag 1998 Weißenfelser SV 00:40, Saskia Krebsz 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:40, Dana Schleifnecker 1999 SG Chemie Zeitz 00:40, Henriette Standke 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:42, Michelle Fricke 1999 Weißenfelser SV 00:43, Melanie Schulz 1999 SG Chemie Zeitz 00:43, Bianca Klavehn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:44,14 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 8

9 Wettkampf 7-50m Schmetterling weiblich 14. Antonia Westphal 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:47, Ronja Rothmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:50, Anna-Patricia Klepaczewski 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:52, Gina Schwiegerhausen 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:52,48 Laura Luisa Moser 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Jennifer Hellmuth 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf 8-50m Schmetterling männlich 1. Thorfinn Braune 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:46, Tom Wölfer 2002 Weißenfelser SV 00:51, Brijan Arvid Beck 2002 SC Hellas Magdeburg 01:01, Tim Höhndorf 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:11,25 6 Thore Pflugmacher 2002 Weißenfelser SV Franziskus Paul 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 1. Christian Opitz 2000 SC Hellas Magdeburg 00:39, Max Baumann 2000 Schönebecker SV 00:45, Nick Schumann 2001 SG Chemie Zeitz 00:45, Eric-Pascal Klepaczewski 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:46, Kris Stachowski 2000 Weißenfelser SV 00:46, Lukas Thränhardt 2001 PSV Halle 00:49, Sascha Kinne 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:49, Leon Röther 2000 Köthener SV :51, Willi Kloss 2000 SG Chemie Zeitz 00:53, Nils Widuch 2000 Köthener SV :55, Sebastian Tutsch 2000 PSV Halle 00:55, Niklas Penner 2000 Köthener SV :03,07 1. Tim Stechlitz 1999 Köthener SV :37, Julian Stempel 1999 Weißenfelser SV 00:37, Fritz Titzmann 1998 SG Chemie Zeitz 00:39, Marcel Schrader 1998 Köthener SV :41, Maurice Schmidt 1998 Weißenfelser SV 00:42, Robert Raue 1998 SG Chemie Zeitz 00:43, Paul Steitmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:47, Clemens Richter 1998 SG Chemie Zeitz 00:50,67 2 Dennis Greuner 1999 SG Chemie Zeitz Sebastian Böttcher 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 9

10 Wettkampf 8-50m Schmetterling männlich André Pierags 1999 SG Chemie Zeitz Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:49 Wettkampf 9-100m Brust weiblich Jahrgang 1997/ Jacobine Schlag 1997 Weißenfelser SV 01:26, Julia Priedigkeit 1997 Weißenfelser SV 01:35, Anna Lassmann 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:37, Nelly Pierags 1997 SG Chemie Zeitz 01:39, Helene Grey 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:44, Marie-Karoline Standke 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:47, Vanessa Leue 1997 SC Hellas Burg 01:48,85 3 Melanie Quardon 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf m Brust männlich Jahrgang 1997/ Eric Eckert 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:26, Erik Schleifnecker 1997 SG Chemie Zeitz 01:30, Tim Immervoll 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:30, Niklas Roth 1996 SG Chemie Zeitz 01:31, Tobias Hennig 1997 Schönebecker SV 01:35, Phillip Sens 1997 Schönebecker SV 01:38, Kevin Hesse 1996 Schönebecker SV 01:45,36 3 Max Niehaus 1997 SG Chemie Zeitz Max Kügler 1996 SG Chemie Zeitz Florian Labude 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Henning Knie 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg Benjamin Friedrich 1996 SG Chemie Zeitz Jonas Erben 1996 SC Hellas Burg Wettkampf 11-50m Brust weiblich 1. Hanna van Os 2002 Köthener SV :50, Lena Meyer 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:50, Annalena Löwe 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:53, Sophie Simstedt 2002 SC Hellas Burg 00:54, Naike Thilo 2002 SC Hellas Burg 00:55, Elena Backhaus 2003 SC Hellas Burg 00:55, Paulin Winkler 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:56,11 3 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 10

11 Wettkampf 11-50m Brust weiblich 8. Maja Vahsholz 2002 Weißenfelser SV 00:56, Lena Franke 2003 SC Hellas Burg 00:56, Vanessa Winter 2002 Schönebecker SV 00:57, Gina Marie Wegner 2002 SG Chemie Zeitz 00:57, Kim-Jessica Winzer 2002 Köthener SV :01, Julia Schaller 2003 SC Hellas Burg 01:04, Nadine Weimer 2003 Köthener SV :05, Clara Winona Huacasi 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:06, Pia Schauer 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:07, Maria Marohn 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:08, Michelle Schade 2002 Köthener SV :13,52 Anna Sandberg 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg Ludovica Alfieri 2002 PSV Halle Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:06 Anica Gerecke 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg Beine nicht in gleicher waagerechter Ebene nach hinten geführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:03 1. Michelle Wurche 2000 Weißenfelser SV 00:43, Franziska Pakendorf 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:48, Pauline Dittrich 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:49, Fabienne Schröter 2000 SC Hellas Burg 00:49, Angelina Held 2001 SC Hellas Magdeburg 00:49, Jule Lange 2000 SC Hellas Burg 00:50, Anna-Lena Brandt 2000 SG Chemie Zeitz 00:50, Marie Sonntag 2001 Weißenfelser SV 00:51, Lisa Christof 2000 Weißenfelser SV 00:51, Alina Seume 2001 Köthener SV :51, Sophie Süß 2001 Schönebecker SV 00:52, Zoe Siegmund 2001 Köthener SV :54, Tabea Dietrich 2001 Weißenfelser SV 00:55, Katja Reinhold 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:56, Marie-Luise Bachner 2001 Köthener SV :58, Mareike Hempel 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:02, Patricia Samantha Held 2001 SG Chemie Zeitz 01:03, Sophie Charlotte Jahn 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:04, Amina Bouaboula 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:12,93 Annabell Koeva 2000 Köthener SV 2009 Gioia Ostwald 2001 Köthener SV 2009 Chi Lan Luong Pham 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 1. Saskia Krebsz 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:40, Dana Schleifnecker 1999 SG Chemie Zeitz 00:41, Deborah Voigt 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:43, Corinna Triebe 1998 SG Chemie Zeitz 00:44,49 6 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 11

12 Wettkampf 11-50m Brust weiblich 5. Henriette Standke 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:44, Juliane Benske 1998 PSV Halle 00:45, Laura Fritzsche 1999 PSV Halle 00:45, Annegret Freitag 1999 Weißenfelser SV 00:45, Bianca Klavehn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:46, Michelle Fricke 1999 Weißenfelser SV 00:47, Pauline Freitag 1998 Weißenfelser SV 00:47, Julia Poloni 1999 SV Grün Weiß Wittenberg 00:48, Melanie Schulz 1999 SG Chemie Zeitz 00:48, Antonia Westphal 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:50, Ronja Rothmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:53, Nele Sommer 1999 Schönebecker SV 00:55, Josephine Kathleen Kerger 1999 Schönebecker SV 01:04,65 Jennifer Hellmuth 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Laura Luisa Moser 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf 12-50m Brust männlich 1. Brijan Arvid Beck 2002 SC Hellas Magdeburg 00:48, Thorfinn Braune 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:51, Karl Grasenack 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:54, Max Bethge 2002 SC Hellas Burg 00:56, David Wurche 2003 Weißenfelser SV 00:56, Thore Pflugmacher 2002 Weißenfelser SV 00:57, Julian Gebe 2002 SC Hellas Burg 00:58, Maximilian Weber 2002 SG Chemie Zeitz 00:59, Fabian Pöpl 2003 PSV Halle 01:02, Kai Naumann 2002 SC Hellas Burg 01:07, Nico Hennig 2003 SC Hellas Burg 01:09, Paul Dittrich 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:11, Jacob Fischer 2003 Köthener SV :11, Elias Feldhaus 2003 Köthener SV :12, Tim Neuser 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:15,28 Jannik Dießner 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg Franziskus Paul 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 1. Christian Opitz 2000 SC Hellas Magdeburg 00:44, Erik Böttcher 2000 PSV Halle 00:46, Sascha Kinne 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:47, Eric-Pascal Klepaczewski 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:48, Jonas-Hans Zesing 2000 Schönebecker SV 00:49, Kris Stachowski 2000 Weißenfelser SV 00:50, Nick Schumann 2001 SG Chemie Zeitz 00:50, Philip Hotek 2000 SV Grün Weiß Wittenberg 00:51, Bastian Pöpl 2000 PSV Halle 00:52, Felix Weichard 2001 SC Hellas Magdeburg 00:54, Willi Kloss 2000 SG Chemie Zeitz 00:55,84 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 12

13 Wettkampf 12-50m Brust männlich 12. Nils Widuch 2000 Köthener SV :56, Sebastian Tutsch 2000 PSV Halle 00:56, Otto Kirsch 2001 SV Grün Weiß Wittenberg 00:57, Lukas Thränhardt 2001 PSV Halle 00:59, Niklas Penner 2000 Köthener SV :01, Leon Röther 2000 Köthener SV :01, Sascha Schneeweiß 2001 PSV Halle 01:02, Erik Funk 2001 Schönebecker SV 01:06, Max Marohn 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:14,86 Felix Ziem 2000 Schönebecker SV Maximilian Voigtmann 2001 SV Grün Weiß Wittenberg Lucas Kunzelmann 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Tristan Wegner 2001 SG Chemie Zeitz Jonas Vahsholz 2000 Weißenfelser SV Ralf Stange 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Paul Lühnsdorf 2000 SV Grün Weiß Wittenberg Tom Hermann 2001 PSV Halle Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:26 1. Maurice Schmidt 1998 Weißenfelser SV 00:42, André Pierags 1999 SG Chemie Zeitz 00:43, Marcel Schrader 1998 Köthener SV :43, Niklas Altmann 1999 PSV Halle 00:45, Robert Raue 1998 SG Chemie Zeitz 00:45, Julian Stempel 1999 Weißenfelser SV 00:45, Clemens Meyer 1998 SV Grün Weiß Wittenberg 00:46, Kevin Winzer 1999 Köthener SV :46, Fritz Titzmann 1998 SG Chemie Zeitz 00:48, Nils Krüger 1999 Schönebecker SV 00:48, Florian Gallrein 1999 SC Hellas Burg 00:49, Lucas Kallausch 1998 Schönebecker SV 00:50, Clemens Richter 1998 SG Chemie Zeitz 00:54, Paul Steitmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:55, Friedrich-Alexander Jahn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:57, Erik Schauer 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:09,84 Dennis Greuner 1999 SG Chemie Zeitz Sebastian Böttcher 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg Jan Morten Holm 1999 PSV Halle Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:41 Tim Stechlitz 1999 Köthener SV 2009 Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:41 Manuel Marohn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg Der Schwimmer führte mehrere Wechselbeinschläge nach dem Start aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:22 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 13

14 Wettkampf m Rücken weiblich Jahrgang 1997/ Jacobine Schlag 1997 Weißenfelser SV 01:24, Julia Priedigkeit 1997 Weißenfelser SV 01:26, Antonia Leszczenski 1997 SV Grün Weiß Wittenberg 01:28, Josephine Speerschneider 1997 Schönebecker SV 01:29, Laura Findeis 1996 SG Chemie Zeitz 01:30, Anna Neugebauer 1997 SG Chemie Zeitz 01:30, Helene Grey 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:30, Anna Lassmann 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:33, Nelly Pierags 1997 SG Chemie Zeitz 01:33, Marie-Karoline Standke 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:39, Romika Eisold 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:48, Vanessa Leue 1997 SC Hellas Burg 01:49,75 Josefine Skiba 1996 SC Hellas Burg Wettkampf m Rücken männlich Jahrgang 1997/ Eric Eckert 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:20, Tim Immervoll 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:20, Erik Schleifnecker 1997 SG Chemie Zeitz 01:23, Felix Kästner 1996 SC Hellas Burg 01:24, Tobias Hennig 1997 Schönebecker SV 01:25, Roland Rittig 1997 SG Chemie Zeitz 01:25, Phillip Sens 1997 Schönebecker SV 01:33, Richard Hilliger 1997 Schönebecker SV 01:35, Kevin Hesse 1996 Schönebecker SV 01:44,46 1 Max Niehaus 1997 SG Chemie Zeitz Max Kügler 1996 SG Chemie Zeitz Florian Labude 1997 SG Serum Bernburg/Nienburg Benjamin Friedrich 1996 SG Chemie Zeitz Henning Knie 1996 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf 15-50m Rücken weiblich 1. Hanna van Os 2002 Köthener SV :43, Lena Meyer 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:47, Paulin Winkler 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:48, Sophie Simstedt 2002 SC Hellas Burg 00:48, Sarah-Lysann Linke 2002 SG Chemie Zeitz 00:50, Gina Marie Wegner 2002 SG Chemie Zeitz 00:51, Maja Vahsholz 2002 Weißenfelser SV 00:53, Elena Backhaus 2003 SC Hellas Burg 00:54, Lena Franke 2003 SC Hellas Burg 00:54, Annalena Löwe 2002 SV Grün Weiß Wittenberg 00:55, Michelle Schade 2002 Köthener SV :56, Naike Thilo 2002 SC Hellas Burg 00:59, Sophia Gädke 2002 SC Hellas Burg 00:59,56 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 14

15 Wettkampf 15-50m Rücken weiblich 14. Kim-Jessica Winzer 2002 Köthener SV :59, Maria Hahn 2002 PSV Halle 01:01, Ludovica Alfieri 2002 PSV Halle 01:01, Nadine Weimer 2003 Köthener SV :02, Anica Gerecke 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:06, Pia Schauer 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:12, Julia Schaller 2003 SC Hellas Burg 01:16, Clara Winona Huacasi 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:17,13 Anna Sandberg 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg Vanessa Winter 2002 Schönebecker SV Die Wende erfolgte in Brustlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:03 1. Angelina Held 2001 SC Hellas Magdeburg 00:41, Michelle Wurche 2000 Weißenfelser SV 00:42, Lisa Christof 2000 Weißenfelser SV 00:43, Celine Kovatsch 2001 SG Chemie Zeitz 00:45, Fabienne Schröter 2000 SC Hellas Burg 00:46, Pauline Dittrich 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:48, Marie Sonntag 2001 Weißenfelser SV 00:49, Sophie Süß 2001 Schönebecker SV 00:50, Franziska Pakendorf 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:52, Patricia Samantha Held 2001 SG Chemie Zeitz 00:53, Alina Seume 2001 Köthener SV :53, Jule Lange 2000 SC Hellas Burg 00:53, Mareike Hempel 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:54, Marie-Luise Bachner 2001 Köthener SV :56, Lilly-Marleen Harnack 2000 Schönebecker SV 00:59, Katja Reinhold 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:59, Amina Bouaboula 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:12,35 Annabell Koeva 2000 Köthener SV 2009 Chi Lan Luong Pham 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg Gioia Ostwald 2001 Köthener SV 2009 Marisa Eisold 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg Zoe Siegmund 2001 Köthener SV 2009 Keine kontinuierliche Wendenausführung nach Verlassen der Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:09 Sophie Charlotte Jahn 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Die Schwimmerin hat die Wende in Brustlage verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:59 1. Deborah Voigt 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:37, Corinna Triebe 1998 SG Chemie Zeitz 00:37, Annegret Freitag 1999 Weißenfelser SV 00:38,65 7 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 15

16 Wettkampf 15-50m Rücken weiblich 4. Dana Schleifnecker 1999 SG Chemie Zeitz 00:39, Laura Franke 1998 SC Hellas Burg 00:39, Michelle Fricke 1999 Weißenfelser SV 00:39, Henriette Standke 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:41, Julia Poloni 1999 SV Grün Weiß Wittenberg 00:41, Pauline Freitag 1998 Weißenfelser SV 00:42, Alexandra Benske 1999 PSV Halle 00:43, Saskia Krebsz 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:43, Melanie Schulz 1999 SG Chemie Zeitz 00:43, Bianca Klavehn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:44, Ronja Rothmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:45, Anna-Patricia Klepaczewski 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:46, Antonia Westphal 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:47, Gina Schwiegerhausen 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:48, Juliane Benske 1998 PSV Halle 00:49, Nele Sommer 1999 Schönebecker SV 00:50, Pia-Marie Kolbe 1999 Schönebecker SV 00:51, Josephine Kathleen Kerger 1999 Schönebecker SV 01:01,78 Laura Luisa Moser 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Jennifer Hellmuth 1998 SG Serum Bernburg/Nienburg Laura Fritzsche 1999 PSV Halle Es erfolgte keine kontinuierliche Wendenausführung nach Verlassen der Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:07 Wettkampf 16-50m Rücken männlich 1. Brijan Arvid Beck 2002 SC Hellas Magdeburg 00:45, Thorfinn Braune 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:46, David Wurche 2003 Weißenfelser SV 00:50, Maximilian Weber 2002 SG Chemie Zeitz 00:51, Tom Wölfer 2002 Weißenfelser SV 00:51, Karl Grasenack 2003 SV Grün Weiß Wittenberg 00:52, Lucas Binnebösel 2002 Schönebecker SV 00:57, Maximilian Reichenbach 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:58, Jan Naumann 2002 SC Hellas Burg 01:01, Kai Naumann 2002 SC Hellas Burg 01:02, Tim Höhndorf 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:03, Fabian Pöpl 2003 PSV Halle 01:04, Tobias Hoffmann 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:08, Nico Hennig 2003 SC Hellas Burg 01:12, André Kaufmann 2002 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:13, Paul Dittrich 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:14,21 Jannik Dießner 2003 SG Serum Bernburg/Nienburg Franziskus Paul 2002 SV Grün Weiß Wittenberg SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 16

17 Wettkampf 16-50m Rücken männlich Vincent Lichtenfeld 2002 Schönebecker SV Zielanschlag erfolgte in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:22 Julian Gebe 2002 SC Hellas Burg Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:22 Simon Gädke 2002 SC Hellas Burg Keine kontinuierliche Wendenausführung nach Verlassen der Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:24 Elias Feldhaus 2003 Köthener SV 2009 Keine kontinuierliche Wendenausführung nach Verlassen der Rückenlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:25 Jacob Fischer 2003 Köthener SV 2009 Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 12:20 1. Christian Opitz 2000 SC Hellas Magdeburg 00:38, Erik Böttcher 2000 PSV Halle 00:44, Willi Kloss 2000 SG Chemie Zeitz 00:44, Kris Stachowski 2000 Weißenfelser SV 00:45, Eric-Pascal Klepaczewski 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:46, Jonas-Hans Zesing 2000 Schönebecker SV 00:47, Nick Schumann 2001 SG Chemie Zeitz 00:47, Nils Widuch 2000 Köthener SV :47, Tristan Wegner 2001 SG Chemie Zeitz 00:48, Jonas Vahsholz 2000 Weißenfelser SV 00:48, Leon Röther 2000 Köthener SV :48, Philip Hotek 2000 SV Grün Weiß Wittenberg 00:48, Bastian Pöpl 2000 PSV Halle 00:50, Otto Kirsch 2001 SV Grün Weiß Wittenberg 00:50, Felix Weichard 2001 SC Hellas Magdeburg 00:53, Erik Funk 2001 Schönebecker SV 00:53, Sascha Kinne 2000 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:55, Tom Hermann 2001 PSV Halle 00:59, Sascha Schneeweiß 2001 PSV Halle 01:05,14 Maximilian Voigtmann 2001 SV Grün Weiß Wittenberg Lucas Kunzelmann 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Felix Ziem 2000 Schönebecker SV Ralf Stange 2001 SG Serum Bernburg/Nienburg Paul Lühnsdorf 2000 SV Grün Weiß Wittenberg 1. André Pierags 1999 SG Chemie Zeitz 00:37, Julian Stempel 1999 Weißenfelser SV 00:39, Fritz Titzmann 1998 SG Chemie Zeitz 00:39, Tim Stechlitz 1999 Köthener SV :39, Maurice Schmidt 1998 Weißenfelser SV 00:41, Kevin Winzer 1999 Köthener SV :41, Marcel Schrader 1998 Köthener SV :41,98 3 SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 17

18 Wettkampf 16-50m Rücken männlich 8. Robert Raue 1998 SG Chemie Zeitz 00:42, Lucas Ott 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:42, Jan Morten Holm 1999 PSV Halle 00:44, Paul Steitmann 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:44, Niklas Altmann 1999 PSV Halle 00:44, Florian Gallrein 1999 SC Hellas Burg 00:45, Clemens Richter 1998 SG Chemie Zeitz 00:47, Friedrich-Alexander Jahn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 00:56, Manuel Marohn 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:03, Erik Schauer 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg 01:04,03 Dennis Greuner 1999 SG Chemie Zeitz Sebastian Böttcher 1999 SG Serum Bernburg/Nienburg Wettkampf m Lagen weiblich Offene Wertung Platz Schwimmerin Jg. Verein Endzeit 1. Keusch Livia 1995 Hettstedter SV 02:45,23 2. Corinna Triebe 1998 SG Chemie Zeitz 03:00,28 3. Laura Franke 1998 SC Hellas Burg 03:03,84 4. Julia Priedigkeit 1997 Weißenfelser SV 03:09,06 5. Denise Pfeiffer 1998 Weißenfelser SV 03:11,78 6. Nicole Schneider 1997 Weißenfelser SV 03:13,90 7. Josephine Speerschneider 1997 Schönebecker SV 03:15,32 8. Laura Findeis 1996 SG Chemie Zeitz 03:19,46 9. Florentine März 1998 SC Hellas Burg 03:21,80 Wettkampf m Lagen männlich Offene Wertung Platz Schwimmer Jg. Verein Endzeit 1. Michael Ritter 1990 SG Serum Bernburg/Nienburg 02:22,42 2. Christian Opitz 2000 SC Hellas Magdeburg 03:04,10 3. Erik Schleifnecker 1997 SG Chemie Zeitz 03:04,42 4. Julian Stempel 1999 Weißenfelser SV 03:06,50 5. Marcel Schrader 1998 Köthener SV :14,02 6. Maurice Schmidt 1998 Weißenfelser SV 03:14,25 7. Robert Raue 1998 SG Chemie Zeitz 03:23,12 8. Nils Krüger 1999 Schönebecker SV 03:31,08 9. Lucas Kallausch 1998 Schönebecker SV 03:33, Richard Hilliger 1997 Schönebecker SV 03:35, Max Baumann 2000 Schönebecker SV 03:44,50 Max Kügler 1996 SG Chemie Zeitz Niklas Roth 1996 SG Chemie Zeitz SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 18

19 Wettkampf 19-6x50m Freistil mixed (min. 1 weibl./männl. Teilnehmer) Offene Wertung Platz Schwimmer Verein Endzeit Mannschaft SG Serum Bernburg/Nienburg 03:09,50 Deborah Voigt - Jg m: 00:32,21 (00:32,21) Eric Eckert - Jg m: 01:04,25 (00:32,04) Bianca Klavehn - Jg m: 01:38,56 (00:34,31) Saskia Krebsz - Jg m: 02:13,31 (00:34,75) Tim Immervoll - Jg m: 02:43,66 (00:30,35) Michael Ritter - Jg m: 03:09,50 (00:25,84) Mannschaft Schönebecker SV 03:32,34 Phillip Sens - Jg m: 00:33,75 (00:33,75) Josephine Speerschneider - Jg m: 01:11,31 (00:37,56) Nils Krüger - Jg m: 01:49,40 (00:38,09) Tobias Hennig - Jg m: 02:22,75 (00:33,35) Lucas Kallausch - Jg m: 02:57,53 (00:34,78) Richard Hilliger - Jg m: 03:32,34 (00:34,81) Mannschaft SC Hellas Burg 03:34,65 Florian Gallrein - Jg m: 00:36,76 (00:36,76) Florentine März - Jg m: 01:13,26 (00:36,50) Fabienne Schröter - Jg m: 01:50,53 (00:37,27) Laura Franke - Jg m: 02:24,56 (00:34,03) Vanessa Leue - Jg m: 03:04,46 (00:39,90) Felix Kästner - Jg m: 03:34,65 (00:30,19) Mannschaft SV Grün Weiß Wittenberg 03:44,57 Lena Meyer - Jg m: 00:36,17 (00:36,17) Clemens Meyer - Jg m: 01:14,08 (00:37,91) Julia Poloni - Jg m: 01:52,09 (00:38,01) Philip Hotek - Jg m: 02:30,58 (00:38,49) Thorfinn Braune - Jg m: 03:10,07 (00:39,49) Antonia Leszczenski - Jg m: 03:44,57 (00:34,50) Mannschaft Köthener SV :47,75 Zoe Siegmund - Jg m: 00:39,05 (00:39,05) Marcel Schrader - Jg m: 01:15,00 (00:35,95) Marie-Luise Bachner - Jg m: 02:00,84 (00:45,84) Kevin Winzer - Jg m: 02:37,07 (00:36,23) Hanna van Os - Jg m: 03:14,60 (00:37,53) Tim Stechlitz - Jg m: 03:47,75 (00:33,15) Mannschaft PSV Halle 03:57,64 Alexandra Benske - Jg m: 00:37,03 (00:37,03) Tom Hermann - Jg m: 01:22,84 (00:45,81) Niklas Altmann - Jg m: 01:57,35 (00:34,51) Bastian Pöpl - Jg m: 02:42,75 (00:45,40) Erik Böttcher - Jg m: 03:20,50 (00:37,75) Juliane Benske - Jg m: 03:57,64 (00:37,14) Mannschaft SG Serum Bernburg/Nienburg 04:07,39 Franziska Pakendorf - Jg m: 00:45,62 (00:45,62) Romika Eisold - Jg m: 01:22,78 (00:37,16) Antonia Westphal - Jg m: 02:02,15 (00:39,37) Paul Steitmann - Jg m: 02:38,33 (00:36,18) Sophie Charlotte Jahn - Jg m: 03:32,87 (00:54,54) Anna Lassmann - Jg m: 04:07,39 (00:34,52) SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 19

20 Wettkampf 19-6x50m Freistil mixed (min. 1 weibl./männl. Teilnehmer) Offene Wertung Platz Schwimmer Verein Endzeit 2. Mannschaft Schönebecker SV Sophie Süß - Jg m: 00:50,03 (00:50,03) Pia-Marie Kolbe - Jg m: 01:36,41 (00:46,38) Vanessa Winter - Jg m: 02:29,11 (00:52,70) Josephine Kathleen Kerger - Jg Vincent Lichtenfeld - Jg Jonas-Hans Zesing - Jg Der 4. Schwimmer startete vor Anschlag des 3. Schwimmers. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:06 Bernburg (Saale), den Abschnittsende: 13:06 Uhr Protokollende: 13:12 Uhr gez. Andreas Thees gez. Hans-Dieter Käferhaus gez. Oliver Busch Schiedsrichter weiblich Schiedsrichter männlich Protokollführer SV Serum Bernburg 1962 e. V. Bernburg (Saale) Seite 20

21 Mannschaftswertung 22. Nachwuchspokal am in Bernburg (Saale) Mannschaftswertung Jahrgang 2002/2003 Platz Verein Punkte Mannschaftswertung Jahrgang 1996/ SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 116 Platz Verein Punkte 2 SC Hellas Burg 1913 e.v SG Serum Bernburg/Nienburg 99 3 Köthener SV SG Chemie Zeitz 96 4 Weißenfelser SV 45 3 Weißenfelser SV 59 5 SC Hellas Magdeburg e. V Schönebecker SV SG Chemie Zeitz 27 5 SC Hellas Burg 1913 e.v Schönebecker SV SV Grün Weiß Wittenberg e.v SG Serum Bernburg/Nienburg 8 9 PSV Halle e.v. 1 Mannschaftswertung Jahrgang 1994/1995 Platz Verein Punkte Mannschaftswertung Jahrgang 2000/ Hettstedter Schwimmverein Blau-Weiß 20 Platz Verein Punkte 1 Weißenfelser SV 84 2 SC Hellas Magdeburg e. V SG Chemie Zeitz 55 4 SG Serum Bernburg/Nienburg 50 5 Schönebecker SV PSV Halle e.v Köthener SV SC Hellas Burg 1913 e.v SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 4 Mannschaftswertung Jahrgang 1998/1999 Platz Verein Punkte 1 SG Chemie Zeitz Weißenfelser SV SG Serum Bernburg/Nienburg 63 4 Köthener SV PSV Halle e.v SC Hellas Burg 1913 e.v SV Grün Weiß Wittenberg e.v. 5 8 Schönebecker SV

Wettkampfergebnisse Schwimmen

Wettkampfergebnisse Schwimmen Kinder und Jugendspiele des Burgenlandkreises 2010 Wettkampfergebnisse Schwimmen Wettkampfprotokoll Ausrichter: Weißenfelser Schwimmverein e.v. Veranstaltungstermin: Sonnabend, 08.05.2010 Wettkampfanlage:

Mehr

Protokoll 35. Weihnachtspokal am Bernburg (Saale)

Protokoll 35. Weihnachtspokal am Bernburg (Saale) Protokoll 35. Weihnachtspokal am 03.12.2011 Bernburg (Saale) Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Adresse des Schwimmbades Stadtschwimmhalle Benburg Im Stadtpark

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen

Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Herbstmeeting des Köthener SV 2009 2015 Protokoll Köthen, 04.10.2015 Badewelt Köthen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Kern Steffi

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr

Kinder- und Jugendspiele des Burgenlandkreises im Schwimmen Beginn: 09:30 Uhr Abschnitt 1 Datum Einlass Einschwimmen Kari-Sitzung Beginn 19.06.2016 08:30 Uhr 08:30 Uhr 08:45 Uhr 09:30 Uhr Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Protokoll Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Schwapp

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Wettkampf 1 50 m Brust ( männlich, )

Wettkampf 1 50 m Brust ( männlich, ) Wettkampf 1 50 m Brust ( männlich, 1992-2004 ) JG 92-93 1. Felix Weiß (1993) Halberstädter Schwimmverein 0:36,07 Daniel Hohmann (1992) SSG Braunschweig (Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:07 Uhr) 1. Johannes

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

KAMPFGERICHT SCHWIMMEN

KAMPFGERICHT SCHWIMMEN Deutscher Schwimm-Verband e.v. KAMPFGERICHT SCHWIMMEN für 1. Einladungswettkampf Breitensport des SSV Leutzsch am 16.04.2011 Ort/Bad Schwimmhalle Hans-Driesch-Str. Veranstalter SSV Leutzsch e.v. Ausrichter

Mehr

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V.

Protokoll. Schwimmwettkampf 3. Klasse am Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Protokoll Schwimmwettkampf am 08.11.2014 Veranstalter: Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte

Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Protokoll Handwerker-Frühjahrsschwimmfest am 28.03.2015 Schwimmhalle Leipzig Mitte Veranstalter: SV Handwerk e.v. Ausrichter: SV Handwerk e.v. Adresse des Schwimmbades Schwimmhalle Leipzig Mitte Kirschbergstraße

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

Spatzenschwimmen 2017

Spatzenschwimmen 2017 Meldeergebnis Teil II - 14. Oktober 2017 - Veranstalter und Ausrichter: r Schwimmverein e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0

16. bulabana - Schwimmwettkampf Beginn: 09:30 Uhr. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TSV Leipzig /0 9/ 0 9/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt TSV Leipzig

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am Hövelhof

Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am Hövelhof DMS Bezirksklasse 2012 Seite 1 Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am 04.02.2012 Hövelhof Veranstalter: SV OWL Ausrichter: Hövelhofer Schwimmvereien 4 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur:

Mehr

Protokoll XXVIII. Lagenmehrkampf am Köthen

Protokoll XXVIII. Lagenmehrkampf am Köthen Veranstalter: Köthener SV 09 Ausrichter: Köthener SV 09 Adresse des Schwimmbades "Badewelt" Köthen Am Ratswall Köthen Protokoll XXVIII. Lagenmehrkampf am 18.01.2014 Köthen 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v.

Protokoll. 18. bulabana Schwimmwettkampf am Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Protokoll am 13.04.2019 Veranstalter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Ausrichter: SSV Alemannia 90 Naumburg e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V. 1. Schwimmklub Greiz von 1924 13. e. Freiluft- V. Park- und Schloßpokal 18.08.2012 Seite 18 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V.

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll Herbstmeeting des Köthener SV 2009 am Köthen

Protokoll Herbstmeeting des Köthener SV 2009 am Köthen Protokoll Herbstmeeting des Köthener SV 2009 am 05.10.2013 Köthen Veranstalter: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Ausrichter: Köthener SV 2009, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Köthener Badewelt

Mehr

Vereinsergebnis - SG Serum Bernburg/Nienburg

Vereinsergebnis - SG Serum Bernburg/Nienburg 42. Weihnachtspokal Seite: 1 Vereinsergebnis - SG Serum Bernburg/Nienburg Alexander Sailer - 2007 6 Entscheidung 50m Freistil männlich Jahrgang 2006/2007 4 00:37,86 153 10 Entscheidung 50m Brust männlich

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll Je kleiner, je feiner 2011 Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein e.v. Sennebad Hövelhof

Protokoll Je kleiner, je feiner 2011 Ausrichter: Hövelhofer Schwimmverein e.v. Sennebad Hövelhof Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Schwimmverband Nordrhein-Westfalen (LSV-Nr. 17) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Hövelhofer

Mehr

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V.

Meldeergebnis. Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Meldeergebnis Einladungs-Wettkampf der SG MOGONO JG 2009 und 2008 am 25.03.2017 Veranstalter: SG MOGONO e.v. Ausrichter: SG MOGONO e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer

Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am Speyer Seite 1 Protokoll Vereinsmeisterschaft und Sommerschwimmfest am 17.06.2017 Speyer Veranstalter: Ausrichter: 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 23 C Abschnitt Datum Einlass

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. 40. Weihnachtspokal am Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V.

Protokoll. 40. Weihnachtspokal am Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Protokoll 40. Weihnachtspokal am 26.11.2016 Veranstalter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Ausrichter: SV Serum Bernburg 1962 e. V. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 29

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV

Protokoll. Vereinsmeisterschaften 2017 des Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. am Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Protokoll Vereinsmeisterschaften 2017 des am 16.12.2017 Veranstalter: OSV Ausrichter: OSV Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Stand:

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Post SV Leipzig

Mehr

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein

Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Wergin, Gerald Schiedsrichter männlich Weiser, Uwe Starter weiblich Wergin, Gerald Schwimmrichter 1 Block, Gerold Sprecher 1 Wergin,

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der

Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Mülheimer Sportbund Fachschaft Schwimmen Stadtmeisterschaften 2016 Kindgerechter Wettkampf mit Mehrkampfwertung um den Pokal der Veranstalter: Ausrichter: Austragungsort: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Protokoll Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. Wassertemperatur ca. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Protokoll Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen

Protokoll. Bremer Stadtmusikantenliga 2017 Hund am Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Bremer Stadtmusikantenliga 2017 "Hund" am 03.09.2017 Veranstalter: TSV OT Bremen Ausrichter: TSV OT Bremen Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am

Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v am Protokoll Offene Landesmeisterschaften der Masters SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v. 2016 am 12.11.2016 Anklam Veranstalter: SV Mecklenburg-Vorpommern e.v. und LSV Brandenburg e.v.

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Heseler, Felix Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Heseler, Felix Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v.

Protokoll. Maischwimmen am Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Protokoll Maischwimmen am 08.05.2017 Veranstalter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Ausrichter: 1. Lübecker Schwimmverein von 1896 e.v. Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 01.12.2018 bis 02.12.2018 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.

20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele Lange Strecken Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs. Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Nicht zugeordnet 20. Offene Kreis-, Kinder- und Jugendspiele 2013 - Lange Strecken Verein DSV-Id

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga "Hund" Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am in Bremen

Protokoll. Alle Abschnitte. Bremer Stadtmusikanten Liga Hund Mit Kindgerechter Wettkampfform am in Bremen Alle Abschnitte Mit "Kindgerechter Wettkampfform" am 25.08.2018 in Veranstalter und Ausrichter: Bremer Sport-Club e.v. Wettkampfstätte: Hallenbad Sebaldsbrück Schloßparkstr. 52, 28309 5 Bahnen á 25m, Normale

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wessels, Stephanie 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 1 Dieter, Robrecht TSV Immenhausen.

Wendegericht Wenderichterobmann Wessels, Stephanie 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 1 Dieter, Robrecht TSV Immenhausen. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit,

Mehr

I. Internationaler Wonnemar Cup

I. Internationaler Wonnemar Cup I. Internationaler Wonnemar Cup 20. Oktober 2007 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer

Mehr

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz

Protokoll. Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg.2008/2009 am Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Protokoll Einladungswettkampf des SV Miltitz Jg./ am 04.11.2017 Veranstalter: SV Miltitz Ausrichter: SV Miltitz Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Fülle, Marita 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 3 Feistel, Doris 1.SK Greiz v e. V. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit, Helmut 1.SK Greiz v.

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen

Protokoll. DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 am Veranstalter: SV NRW - Bezirk Ruhrgebiet Ausrichter: SG Oberhausen DMS - Bezirksklasse Ruhrgebiet im SV NRW 2017 Wettkampfbecken 6 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Lothringer Str. 75 46045 Oberhausen Stand: 19.02.2017,

Mehr

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr.

8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. am Samstag, im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in Mülheim an der Ruhr. A S C MÜLHEIM e.v. 8. Kindgerechter Wettkampf Mülheim am Samstag, 14.11.2015 im Hallenbad Süd, An den Sportstätten 8 in 45468 Mülheim an der Ruhr Ergebnis Einlass/Einschwimmen: 10:30 Uhr KaRi-Sitzung:

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am

Meldeergebnis. Abschnitt 1 am Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2016 Abschnitt 1 am 03.12.2016 Veranstalter: Stadtsportverband Voerde Ausrichter: TV Voerde Schwimmabteilung Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. )

Wettkampf m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) Veranstaltung: Vereinsmeisterschaft im 3 kampf Ort: Berlin Datum: 03.12.2006 Wettkampf 1 100 m Kraul ( weiblich, 1994 u.ä. ) 1. Julia Fenger ( 1994 ) TSV Berlin Wittenau 1:29,93 213 2. Samantha Pohl (

Mehr