Sportverein Budberg 1946 e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportverein Budberg 1946 e.v."

Transkript

1

2

3 Sportverein Budberg 1946 e.v. E - M a i l : i n f v - b u db e r g. de W e bs i te : w w w. s v - b u d be r g. d e Sportplatz Turnhalle Tennishalle Tennisplätze Schwimmbad Clubhaus 1. Vorsitzender stellv. Vorsitzender Geschäftsführerin Dr. Peter Houcken Ramon van der Maat Dr. Regina Junker Bela-von-Glinde-Str. 2 Bischhof-Roß-Str. 58 Von-Büllingen-Str. 46a p.houcken@gmail.com vandermaat@t-online.de regina-junker@t-online.de Liebe Mitglieder und Freunde des SV Budberg, mit großen Schritten gehen wir auf das Jahresende zu. Insgesamt gesehen können wir doch mit dem zu Ende gehenden Jahr recht zufrieden sein. Die Mitgliederzahlen sind stabil und eher steigend und im Hinblick auf die Fertigstellung des Wohnbaugebietes südwestlich des Ortseingangs wird sich dieser Trend sicher noch verstärken. Sportlich sieht es in den Abteilungen gut bis sehr gut aus, wobei sich die Tischtennis-Abt. in puncto Mitgliederzahlen und Leistungsdichte doch etwas schwertut. Auch gesellschaftlich können wir positiv in die Zukunft blicken: Wir haben ein gemeinsames Clubhaus geschaffen, für das sich alle Abteilungen ausgesprochen haben, und auch die Gastronomie erfreut sich einem wachsenden Zuspruch. Ein negatives Ereignis möchte ich dann doch erwähnen, das mir und einem großen Teil der Budberger Bevölkerung gar nicht gefallen und unserem Verein nachhaltig Schaden zugefügt hat. Sympathie für seinen Verein zu haben und begeisterter Fan zu sein, ist sicher eine tolle Sache. Wenn dabei aber öffentliches oder privates Eigentum beschädigt oder gar zerstört wird, geht die Vereinsliebe zu weit. Wir alle kennen die Schmierereien im Budberger Ortsbild. Dass dafür Jugendliche unseres Vereins verantwortlich sind, ist unbestritten. Darum müssen wir unseren Jugendlichen vor Augen zu führen, dass solche Aktionen strafbare Handlungen sind und rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Nunmehr aber sollten wir als Verein versuchen, diese Schandflecke bei einem gemeinsamen Einsatz von Jung und Alt zu beseitigen. Ich würde mich freuen, wenn sich aus den Reihen der Jugendlichen eine Gruppe finden VORWORT 3

4 wird, die bereit ist, dabei mitzumachen. Mit diesem Wunsch verbunden ist es zum Jahresende meine Anliegen, allen Aktiven, die unseren Verein sportlich vertreten, den Trainern, Übungsleitern und Betreuern, den engagierten Eltern und teilweise auch Großeltern für ihren Einsatz und ihre gute Arbeit in sportlicher und sozialer Hinsicht dankzusagen. Gleichzeitig bedanke ich mich bei allen Gönnern und Sponsoren für ihre finanzielle, materielle und praktische Unterstützung, ohne die heute Vieles in unserem Sportverein nicht mehr möglich wäre. Einen ganz besonderen Dank sage ich allen, die ehrenamtlich in den Vorständen und Fördervereinen unserer Abteilungen und als Mitglied des Hauptvorstandes die Geschicke des Vereins lenken, Verantwortung für unsere Mitglieder übernehmen und mich im ablaufenden Jahr mit ihrer Hilfe unterstützten. Für das kommende Jahr wünsche ich mir eine ähnlich besonnene und harmonische Zusammenarbeit in den Gremien unseres Vereins und jederzeit eine glückliche Hand bei anstehenden Entscheidungen. Gleichzeitig heißen wir schon jetzt die vielen neuen Bürger hier in Budberg ganz herzlich willkommen und wünschen, dass sie vielleicht auch eine Heimat im SV Budberg finden. Zu guter Letzt möchte ich Ihnen allen auch ganz persönlich ein fröhliches Weihnachtsfest und ein gesundes, erfolgreiches neues Jahr 2018 wünschen. Ihr Peter Houcken 4

5 5

6 6

7 Bitte Mail-Adresse angeben Liebes SVB-Mitglied, wir möchten gern die -Adressen aller Mitglieder in unsere Kartei aufnehmen, um eine schnellere, problemlosere Kommunikation zu ermöglichen. Aus diesem Grund bitten wir Sie und Dich, uns eine E- Mail von Ihrer / Deiner Adresse zu schicken. An welche Adresse diese gehen soll, richtet sich nach der Abteilungszugehörigkeit (siehe unten). Wir freuen uns in Zukunft auch über eine Mitteilung, wenn sich eine -Adresse ändern sollte. Vielen Dank! Hier die Adressen der einzelnen Abteilungen: Fußball: fussball@sv-budberg.de Tanzen: tanzen@sv-budberg.de Tennis tennis@sv-budberg.de Tischtennis: tischtennis@sv-budberg.de Turnen: turnen@sv-budberg.de HAUPTVEREIN 7

8 Das Team des neuen Clubhauses lädt ein HAUPTVEREIN

9 HAUPTVEREIN 9

10 Nur für Vereinsmitglieder: Die SVB-Kreditkarte Auch als Prepaid-Basis-Variante (wiederaufladbar) für Kinder und Jugendliche ab zwölf Jahren. Beide Varianten sind erhältlich in Ihrer Sparkasse. Motivwechsel bei bereits vorhandener Karte: 9,90 HAUPTVEREIN

11 Erste-Hilfe-Kurs Am 7. März 2018 im Bürgerhaus Budberg Leitung: Dieter Beng HAUPTVEREIN 11

12 SV Budberg 1946 e.v. Tennisabteilung Tennisplätze, Tennishalle Tel.: Vorsitzender 2. Vorsitzende, komm. Sportwart Geschäftsführerin Johannes Klöters Andrea Kleinefehn Niklas Blaas Tel.: Tel.: Tel.: Sportlich gesehen: Medenspielsaison 2017 Sommer Der Startschuss fiel im Frühjahr für 10 Erwachsenenmannschaften. Bei 5 Mannschaften kam der Aufstieg dabei heraus. Die 1. Herren stiegen ungeschlagen in die Bezirksliga auf und die 2. Herren, ebenfalls ungeschlagen, in die BKD auf. Weitere Aufstiege feierten die Damen 40 in die C-Klasse und die Damen 50 in die BKA. Die Herren 50 wollten nicht nachstehen und stiegen in die BKB auf. Die 1. Damenmannschaft verpasste nur knapp den Aufstieg und landete auf dem 2. Tabellenplatz in der BKB. Die Herren 40/1 in der Bezirksliga landeten auf dem 2. Platz und die Herren 60 in der BKA auf dem 3. Platz. Absteigen mussten die 2. Damen in die BK D und die Herren 40/2 in die E-Klasse. Die neu formierten 1. Herren gingen mit folgenden Spielern an den Start: Mario Lesic, Mannschaftsführer, Sven Andre, Max Hamelmann, Olivier Michalski, Dario Durazzo, Tom Hübel, Marlon Günster und JanickGrontzki. Die 2. Herren traten mit folgenden Spielern an: Marius Vierbaum, Mannschaftsführer, Jona Grontzki, Janick Grontzki, Niklas Blaas, Si- TENNIS

13 mon Breit, Sven Kolberg, Tobias Laps, Etienne Lehmann Damen offene Klasse 1. Mannschaft: Mannschaftsführerin Valerie Bogaczyk mit den Spielerinnen Jenny Gloger, Nadine Kupka, Lisa Zimmer, Stephanie Kretzschmar, Julia Steinhoff, Katharina Zimmer, Julia Messer, Merle Kohl Damen offene Klasse 2. Mannschaft: Mannschaftsführerin Julia Agte und Julia Steinhoff, Julia Messer, Karoli Vierbaum, Merle Kohl, Nadia Nickel, Dana Kösters, Lisa Kempken, Kristin Renner, Julia Geldsetzer, Maren Ackermann, Katharina Effertz, Verena Kempken, Helena Zappe, Franziska Kleinen, Fiona Laps Damen 40: Mannschaftsführerin Ute Ulmeier mit Jaqueline Mohrmann, Anne Erkens, Christina Rosebrock, Andrea Kleinefehn, Regina Klöters, Ursula Gloger, Gundel Leder, Melanie Geldsetzer, Sabine Jochums, Ute Holstein. Damen 50: Mannschaftsführerin Eva Hübinger und Michaela Becker, Sabine Kupka, Maria Krolzik, Corinna Zimmer, Birgit Bergmann, Kirsten Amerkamp, Angelika Messer, Ute Kuch, Ute Löhning, Marlies Basista, Sibille Kempken TENNIS 13

14 Herren 40/1 mit Mannschaftskapitän Andreas Pfau und Matthias Boese, Ralph Hippler, Mark Vierbaum, Robin Golchin, Andreas Pütters, Stefan Wissing, Peter Küster, Ralph Keller, Andreas Kleinen Herren 40/2 Mannschaftsführer Jürgen Renner mit Andreas Pütters, Ralph Keller, Mathias Lorenz, Andreas Wollmann, Torsten Honigs, Dirk Wierschelowski, Thorsten Reichert, Andreas Kleinen, Werner Mordt Herren 50 mit Kapitän Walter Kluge und Markus Schmidt, Thomas Heinrich, Dieter Düllick, Hubert Bergmann, Holger Weerts, Andreas Stiller, Andreas Bruns, Thomas Messer, Friedrich Winkelmann Die frischen Herren 60 mit Mannschaftsführer Egon Szugger und seinen Kollegen Johannes Klöters, Günther Gloger, Martin Kempken, Wolfgang Kwoczek, Udo Voßwinkel, H.-Theo Kleinefehn, Klaus Klostermann Kiwi-Turnier Das Kiwi-Turnier, ein fester Bestandteil des Budberger Terminkalenders, sollte am 12. September stattfinden. Die Regenfront war aber so ausgiebig, dass spontan in die Runde der 24 Teilnehmer gefragt wurde, wer denn wohl am nächsten Tag, Sonntag, dem 13., könne. Und siehe da, 18 Spieler konnten und so wurde es kurzerhand verlegt. Das Turnier, als Mixed-Turnier mit ständig wechselnden Partnern konzipiert, an dem auch dem Verein nahestehende Nichtmitglieder teilnehmen können, macht allen immer viel Spaß. Sponsoren sorgen dafür, dass kein Teilnehmer ohne Präsent nach Hause geht. Sieger waren in diesem Jahr Hildegard aus Krefeld und Benjamin Schreiber. Sieger war aber auch der TC Schwarz-Weiß Budberg. Von den Startgeldern wurden 100,00 für 2 Stücke Hallenboden an den Vorsitzenden Johannes Klöters übergeben, der übrigens auch selbst an dem Turnier teilgenommen hat. Hobbyrunde Für die gesetzteren Herren gibt es die Mühle-Runde, die als Doppelturnier mit unterschiedlichen Partnern gespielt wird. Der Organisator Herbert Ackermann konnte von den vorgesehenen 7 Spielen 6 durchführen. Und es kamen TENNIS

15 3 Siege und 3 Niederlagen dabei heraus. Die Abschlusstabelle steht noch aus. Clubmeisterschaften Die Clubmeisterschaften ließen den ganz großen Andrang vermissen. Aber die Spielerinnen und Spieler, die mitgemacht haben, waren engagiert. Bei den Damen gewann Jenny Gloger gegen ihre Mannschaftskameradin Valerie Bogaczyk und bei den Herren der offenen Klasse rang Simon Breit den Oldi Andreas Pfau nieder. Die Herren 40 Klasse ging an Andreas Pütters vor Andreas Kleinen. Jürgen Renner konnte sich in der Altersklasse 50/60 ohne Spiel in die Siegerliste eintragen. Sein Gegner Johannes Klöters konnte wegen eines Fehltritts von der Leiter, der mit einem Muskelfaserriss bestraft wurde, nicht antreten. Das Herren-Doppel der offenen Klasse ging an die Paarung Simon/Breit/Jona Grontzki vor Sven Kolberg/Jannick Grontzki. Herren-Doppel 50 Sieger Walter Kluge/Markus Schmidt vor Willi Schubach/Holger Weerts Kreismeisterschaften Bei den Kreismeisterschaften verlor Andreas Pfau das Endspiel bei den Herren 50 gegen Dieter Janssen. Jürgen Renner erreichte in der AK 55 das Halbfinale TENNIS 15

16 Ausschau auf die Medenspiele Winter 2017/2018 Wir starten in den Winter mit 9 Medenmannschaften. Die 1. Damenmannschaft spielt in der BKA, die 2. Damenmannschaft spielt in der BKB und die Damen 40 tummeln sich ebenfalls in der BKB Die 1. Herren sind neu in die Bezirksliga eingestuft worden und die 2. Herren spielen in der BKB. Die Herren 40/1 spielen weiter in der Bezirksliga und die 2. Herren 40 in der Bezirksklasse B. Die Herren 50 spielen in diesem Winter in der BKA und die neu formierten Herren 55 spielen in diesem Jahr zum ersten Mal auf Bezirksebene und wir sind dabei. Bei Redaktionsschluss war noch kein Spiel absolviert Wirtschaftlich gesehen: Tennishalle Der Hallenboden in der Tennishalle wurde erneuert und strahlt jetzt in Rottönen unter der neuen LED Beleuchtung. Dies war natürlich ein großer finanzieller Akt. Die Schwimmabteilung hat uns ein Darlehen für 4 Jahre zur Verfügung gestellt. Das hat uns sehr geholfen. Außerdem kamen durch privaten Sponsoren noch mal rd ,00 in die Kasse. An dieser Stelle herzlichen Dank an die Schwimmabteilung und die bisherigen Sponsoren. Auf der Sponsorentafel sind noch Plätze frei. Ein Stück Hallenboden kostet 50,00. Clubhaus Da das Clubhaus jetzt von allen Abteilungen getragen wird, halten sich die Kosten in Grenzen. Unsere Gastronomen Afrim und Agim Azizi geben sich sehr viel Mühe und werden dafür auch belohnt. Gesellschaftlich gesehen: Abschluß der Medenspiele TENNIS

17 Die Medenspieler(innen) ließen die Saison auf der Players-Party am mit DJ ausklingen. Die Siegerehrung der Clubmeister fand am im Rahmen eines offen Konzert- und Tanzabends mit dem Trio Rumba Gitana und spanischer und südamerikanischer Musik statt und war ein schöner Erfolg. Wie schon mitgeteilt, wurde Anfang des Jahres ein neuer Vorstand gewählt. Der nicht besetzte Posten des Geschäftsführers wird von der 2. Vorsitzenden Andrea Kleinefehn ausgefüllt. Für die aus Arbeitsüberlastung zurück getretene Sportwartin Lisa Zimmer konnten wir Niklas Blaas als kommisarischen Sportwart gewinnen. Viele Mannschaften treffen sich zum Abschluss der Saison zu kleinen oder größeren Unternehmungen auch außerhalb des Tennisplatzes. Die Jugendwartin Valerie Bogaczyk hat für die Jugend die Saison 2017 zusammengefasst TENNIS 17

18 Rückblick Jugend 2017: Die Kleinen ganz groß Medenspiele In diesem Jahr meldete der TC SW Budberg vier Jugendmannschaften, davon spielte eine Mannschaft in der Bezirksklasse A. Junioren U18, Bezirksklasse A Unsere Jungs spielten zum ersten Mal in der BKA, wo sie sich zu Recht den zweiten Tabellenplatz sichern konnten. Jona und Janik Grontzki, Sven Kolberg, Marius Vierbaum, Tobi Laps und Henry Dürr erspielten sich drei Siege, ein Unentschieden und eine Niederlage. 1. Juniorinnen 1/2, Kreisliga Helena Zappe, Nadia Nickel, Franziska Kleinen und Dana Kösters spielten eine hervorragende Medensaison, sie erspielten sich drei Siege mit einem klaren 6:0 und nur ein Spiel brachten sie mit einem 4:2 nach Hause. Herzlichen Glückwunsch!!! 2 Juniorinnen 1/2, Kreis-klasse Danke an Merle, die sich bereit erklärt hat, die Mannschaftsführung zu übernehmen. Es spielten in dieser Mannschaft: Merle Kohl, Anna Feldmann, Noelle Potreck, Lilly Schmidtke, Rebecca Kolberg, Fiona Laps und Johanna Taiber. Die Mädels brachten drei Siege und zwei Niederlagen mit nach Hause. Junioren 1/2, Kreisklasse Jakob Geldsetzer, Paul Brachtendorf, Arne Blum, Jacob Hellmis, Robin Aschmann, Jannik Welger, Elias Sentob und Janik Böhm konnten leider nur ein Spiel gewinnen und mussten zwei Niederlagen einstecken. Trotz alledem hatten die Jungs viel Spaß am Spiel. Bambini Auch unsere Bambini spielten eine sehr gute Saison. Clemens Krolzik, Felix Lor e n z, J o n a s Hübschke, Ben Henne, Linus Keller und Jan van Ingen mussten sich nur in einem Spiel geschlagen geben. Wir freuen uns ganz besonders über den starken Zusammenhalt in der Mannschaft. TENNIS

19 Kreis- und Stadtmeisterschaften Der Blick auf die Ergebnisse der Kreis- und Stadtmeisterschaften der Jugendlichen zeigt eine erfolgreiche Bilanz: Bei den Stadtmeisterschaften im August konnte der TC SW Budberg insgesamt zehn Plätze auf dem Siegertreppchen erzielen, davon zweimal den 3. Platz (Sven Kolberg, Clemens Krolzik), viermal den 2. Platz (Rebecca Kolberg, Ben Henne, Janick Grontzki, Henry Dürr) und viermal den 1. Platz (Dana Kösters, Patrick Michalski, Nils Szewcyk, Jona Grontzki)!!! Eine grandiose Leistung! Kurz darauf fanden die Kreismeisterschaften statt, bei denen unsere Nachwuchstalente Dana Kösters und Janick Grontzki jeweils den 4. Platz, Rebecca Kolberg, Nadia Nickel und Jona Grontzki den jeweils 3. Platz in ihrer Altersklasse für sich erspielen konnten. Auch auf diese Leistung kann der Verein stolz sein! Training Für die Trainingsarbeit zeichnen verantwortlich Mario Lesic, Lisa Zimmer und Tobias Laps. Aktivitäten Neben all diesen sportlichen Erfolgen gab es auch in diesem Jahr einige Aktionen außerhalb der roten Asche, darunter u.a. die gemeinschaftliche Fahrt ins Phantasialand im Sommer sowie die noch anstehende Weihnachtsfeier (Infos folgen). An dieser Stelle kann schon einmal verkündet werden, dass 2018 ähnliche Aktivitäten folgen werden. Eine derart erfolgreiche Jugendarbeit wäre aber nicht möglich gewesen ohne die tolle Organisation von Seiten des Jugendteams (Valerie Bogaczyk, Mario Lesic, Jenny Gloger) und die hervorragende Unterstützung der Eltern, die auch in diesem Jahr wieder für eine reibungslose Anreise zu Auswärtsterminen gesorgt und den Kids und Jugendlichen mit Begeisterung zur Seite gestanden haben. Darum gilt den Eltern hier ein besonderer Dank! Marlene Pötters TENNIS 19

20 TENNIS

21 SV Budberg 1946 e.v. Schwimmabteilung Geschäftsstelle: SVB Schwimmabteilung Angelika Hollon Kantstraße 19a, Rheinberg Die Schwimmabteilung des SV Budberg 1946 e.v. begrüßt Sie herzlich Ein gelegentlicher Blick auf unsere Website unter lohnt sich immer. Hier versorgen wir Sie mit Neuigkeiten rund um die Schwimmabteilung und zum Badebetrieb. Sie können kommende Termine einsehen und erhalten Veranstaltungshinweise. Und natürlich bieten wir Ihnen hilfreiche Services, wie zum Beispiel Informationen zu Wassertemperaturen und dem Freibadwetter. Sie haben zudem die Möglichkeit, einen Antrag auf Mitgliedschaft abzugeben oder Ihre Mitgliedsdaten online zu aktualisieren. Nicht vergessen: Abonnieren Sie unseren Newsletter und treten Sie unserem Facebook-Fanclub bei - so sind Sie stets optimal informiert. Ob online oder zum Baden im Freibad - wir freuen uns auf Sie. Ihr Vorstand, Ihre Geschäftsstelle und das Team der Schwimmabteilung Nähere Informationen unter SCHWIMMEN 21

22 22

23 23

24 SV Budberg 1946 e.v. Turnabteilung 1. Vorsitzender Geschäftsführer Norbert Schmitz Friedhelm Albeck Tel.: Tel.: Mail: Mail: Liebe Mitglieder der Turnabteilung, im Namen des Vorstandes, der Übungsleiterinnen und Übungsleiter möchten ich mich herzlich bei allen Mitgliedern für die tolle, zahlreiche Teilnahme in allen Gruppen bedanken. Ebenso möchten ich mich bei den Eltern der Turnkinder für ihre Unterstützung bedanken. Die Arbeit in den einzelnen Gruppen macht allen Übungsleitern Spaß, sodass wir allesamt in Ruhe dem Jahresende entgegensehen können. Durch die zurückliegende, langandauernde Renovierung und somit geschlossene Turnhalle fielen für viele Gruppen die gewohnten Turnstunden aus. Dank der Bereitstellung der Räumlichkeiten des Bürgerhauses konnten wenigstens einige Gruppen ihre gewohnten Übungsstunden beibehalten. Hier noch einmal ein herzliches Dankeschön ans Bürgerhaus. Ebenfalls vielen Dank für Euer Verständnis, dass in diesem Jahr keine regelmäßigen Übungsstunden möglich waren. Nach den Sommerferien haben sich einige Turner der Dienstagsturner dazu entschlossen, es einmal mit Nordic-Walking zu versuchen. Ob dies zu einem dauerhaften Angebot wird, bleibt abzuwarten. Weitere Interessierte können sich beim Vorstand erkundigen. Es bleibt nur noch eine besinnliche und stressfreie Vorweihnachtszeit, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2018 zu wünschen. Norbert Schmitz 1. Vorsitzender TURNEN

25 im November 2017 E i n l a d u n g zur Mitgliederversammlung 2018 der Turnabteilung des SV Budberg am Freitag, den 02. März 2018, um Uhr im Bürgerhaus Budberg, Rheinkamper Str. 41 Tagesordnung: 1) Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 2) Anerkennung der Niederschrift über die Mitgliederversammlung vom 10. März ) Bericht des Vorstandes 4) Berichte der Sportwarte 5) Bericht der Kassiererin 6) Bericht der Kassenprüfer 7) Entlastung des Vorstandes 8) Bestellung eines Wahlleiters 9) Neuwahl des Vorstandes 10) Beschlussfassung über den Haushaltsplan ) Beitragsanpassung 12) Behandlung rechtzeitig eingereichter Anträge 13) Verschiedenes Mit freundlichen Grüßen Norbert Schmitz 1. Vorsitzender TURNEN 25

26 Für alle Turngruppen Wieder geht ein sportliches Jahr zu Ende. Im Namen aller Übungsleiter bedanken wir uns bei allen Teilnehmern für die Teilnahme an den Übungsstunden. Jedem einzelnen wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen entspannten Übergang ins neue Jahr im Kreise seiner Lieben! Es macht allen sehr viel Spaß mit euch zu Sporten. Jede Gruppe ist etwas ganz Besonderes. Es haben sich gute Bekanntschaften und auch Freundschaften gebildet. Bei den privaten Veranstaltungen, gemeinsames Essen - Schwimmen - oder auf ein Bier ins Clubhaus gehen, ist immer ein besonders Erlebnis und sehr lustig. Für alle Übungsleiter(innen) Daniela van de Sandt TURNEN

27 Übungsleiter/in gesucht für Mittwoch Fit ab 40 Die Turnabteilung des SV Budberg sucht dringend zum nächstmöglichen Termin einen Übungsleiter/ in, die Lust haben, ein entsprechendes Workout anzubieten. Mittwochs von Uhr. Das Erlangen der Übungsleiter/ innen Lizenz wird von der Turnabteilung unterstützt. Auskunft geben gerne: Daniela v.d. Sandt: 0163/ oder wenden sie sich an den Vorstand der Turnabteilung TURNEN 27

28 Neues von den Nordic- Walkern Nach den Sommerferien versammelte sich die Gruppe von 15 Teilnehmerinnen um Übungsleiterin Heike Paul wie gewohnt zum Nordic-Walken um Wald, Wiesen und Feldwege zu erkunden. Immer donnerstags, jetzt in der Winterzeit um 9.00 Uhr, werden neue und bekannte Strecken im Baerler Busch oder in der Leucht erkundet. In den 1,5 Std. werden zwischen 7 und 10 km gewalkt. Die Gruppe ist wetterfest und scheint den Petrus in der Tasche zu haben, da es kaum vorkommt, dass die Laufrunde wegen schlechten Wetters ausfallen muss. Paul, langjährige Übungsleiterin der Turnabteilung! Tel: 02843/ Eure Heike Paul Zudem hat die Gruppe dieses Jahr ihr Wanderwochenende in das Siebengebirge verlegt und hat bei tollstem Spätherbstwetter die Region zwischen Bonn und Königswinter erkundet. Die Liebe zur Bewegung in der Natur verbindet die flotte und hochmotivierte Gruppe, wobei die Geselligkeit nicht zu kurz kommt. Wer Interesse an dem Gesundheitssport Nordic-Walking hat meldet sich einfach bei Heike TURNEN

29 Volleyball - Herren Mit einer starken Mannschaft stellen sich die Herren in der Bezirksliga ihrer Aufgabe den ersehnten Aufstieg in Angriff zu nehmen. Nach einem exzellenten Start in die Liga, mussten die Spieler jedoch leider feststellen, dass die Aufgabe schwerer werden würde als gedacht. Nun wird die Saison allen Prognosen nach zwischen den Krefeldern und den Budbergern ausgetragen, die aktuell punktegleich sind und sich bis zum Rückspiel 2018 wahrscheinlich auf diesem Niveau halten werden. Alle vergangenen und noch kommenden Spiele werden wie gehabt auf Facebook kommentiert, dort könnt ihr der Mannschaft folgen um alle Neuigkeiten und Berichte zu lesen. Weiterhin hat die Mannschaft einen talentierten jungen Spieler aufgenommen der den Außenangriff verstärkt. Bei Interesse am Herrenvolleyball kann man unter Volleyball-SVB@gmx.de oder auf Facebook Kontakt zu der Mannschaft aufnehmen. Die Heimspieltermine in der Großraumsporthalle in Rheinberg am Schulzentrum nächstes Jahr sind: um 15:00 Uhr MTV Krefeld (Entscheidungsspiel) um 15:00 Uhr Verberger TV Auch sucht die Mixed-Mannschaft weiterhin noch Verstärkung aus allen Bereichen, wobei hier mittlerweile auch ein Training für Einsteiger geboten werden kann und sogar Jugendtraining für Kinder stattfindet. Bei Interesse kann man sich hier entweder donnerstags ab 18:00 Uhr direkt in der Turnhalle am Sportplatz melden, oder unter m.tanneberger@tonline.de. Lutz Rebentisch Euer Pressewart Friedhelm Albeck TURNEN 29

30 30

31 SV Budberg: Sportangebot der Turnabteilung Hallenbelegung (außer in der Ferien) Stand:

32 32

33 SV Budberg 1946 e.v. Tanzsportabteilung 1. Vorsitzende Geschäftsführerin Ramon van der Maat Marie Andre Brenner Bischoff-Ross-Straße 58 Hagenstraße 92b Rheinberg Moers Mail: Tanzen beim SV Budberg Mehr als nur Bewegung zur Musik Unsere Tanzzeiten sind: Dienstags von Uhr bis Uhr. Ihnen der Vorstand sehr gerne zur Verfügung. Nähere Informationen zum Tanzort bitte beim Vorstand der Tanzsportabteilung erfragen. An gesetzlichen Feiertagen sowie während der Ferienzeiten für Nordrhein-Westfalen finden keine Trainingseinheiten statt. Die Trainingsstunden können von allen Vereinsmitgliedern genutzt werden. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Auch Nichtmitglieder können im Rahmen von Schnupperstunden das Trainingsangebot testen, bevor ein Beitritt zum Verein erforderlich wird. Für weitere Fragen steht TANZEN 33

34 Einladung zur Mitgliederversammlung Hallo Tanzsportfreunde, hier die Einladung zur Mitgliederversammlung am Dienstag, ; 19:00 Uhr im Bürgerhaus Alte Feuerwehr in Budberg. Tagesordnung 1) Begrüßung 2) Genehmigung der Niederschrift der Mitgliederversammlung v ) Bericht des Vorstandes 4) Bericht der Kassenprüfer 5) Entlastung des Vorstandes 6) Wahl eines Kassenprüfers 7) Festsetzung des Beitrages 8) Behandlung fristgerecht eingereichter Anträge 9) Verschiedenes Mit tanzsportlichem Gruß Ramon van der Maat TANZEN

35

36 SV Budberg 1946 e.v. Fußballabteilung Sportanlage Raiffeisenstraße Vorsitzender 2. Vorsitzender Thomas Paul Ulf Albeck Am Steg 6 Rheinberger Str. 78B Tel.: Tel.: Neues aus der Leichtathletik Ein erfolgreiches Sportjahr 2017 geht zu Ende, und die Leichtathletik-Kinder des SV Budberg waren wieder flink unterwegs: Beim Herbstsportfest in Kamp- Lintfort am starteten die Kinder des SV Budberg im Dreikampf und errangen erfreuliche Platzierungen: W9 3. Platz Isabelle Claeßen, 4. Platz Fiona Morawa, 7. Platz Klara Soyka (M11), Marco Kreso (M10), Louisa Besuch (W10), Isabel Bürkle (W9) und Paul Soyka (M7) freuten sich sehr über ihre Siege. Weiter erzielte Tim Werner (M10) einen tollen 2. Platz und Max Kampermann (M10) Platz 4. Lara Besuch (W10) erreichte den 3. Platz und Klara Soyka ebenfalls den 3. Platz in der Altersklasse W9. Ein toller Erfolg für die Leichtathletik-Kinder des SV Budberg. Ich M10 3. Platz Tim Werner M7 2. Platz Paul Soyka Wie schon seit vielen Jahren wurden wir vom Nachbarverein SV Millingen zum Sprintmehrkampf am eingeladen. Gleich fünf 1. Plätze gab es für den SV Budberg im Sprint über 25 m, 50 m und 75 m. Gerrit Zaloudek FUSSBALL

37 danke auch allen Eltern für die großartige Unterstützung. Seit September 2017 unterstützt Annett Frank-Werner das Trainerteam. Sie ist ein echter Gewinn für uns mit neuen Ideen und viel Einsatzfreude. Anne van Laak-Jablonski Neues vom Sportabzeichentreff Der vor drei Jahren neu gegründete Sportabzeichentreff startete in diesem Jahr in die 4. Runde und hat wieder bei vielen Sportlern Interesse und Neugierde geweckt, so dass 2017 insgesamt 47 Sportabzeichen incl. Schwimmprüfungen erfolgreich und mit viel Spaß abgenommen wurden - ein neuer Rekord. Außerdem haben 4 Familien das Familiensportabzeichen erreicht. Besonders freue ich mich darüber, dass in diesem Jahr erstmalig eine unserer Fußballmannschaften teilgenommen hat. Am erreichten die Kinder der D2 mit ihrem Trainer Christian von Gelieu mit viel Spaß und Freude ihr Sportabzeichen. Ein toller Erfolg, den ich auch gerne weiteren Mannschaften ermöglichen möchte FUSSBALL 37

38 Nun ist Winterpause! Aber nach den Osterferien 2018 geht s wieder los: Samstags um 12:30 Uhr im SCANIA Sportpark Budberg und jeden 1. Samstag im Monat auf der Sportanlage in Orsoy. auch für Nichtmitglieder. Nähere Infos bei Anne van Laak- Jablonski: Tel oder Mail: annevan-laak-jablonski@gmx.de Komm vorbei und mach mit Fußball-Senioren: Sportliches von den Mannschaften 1. Damenmannschaft Zu Saisonbeginn gab es einen kleinen Umbruch in der 1. Frauenmannschaft. Für Daniel Kühn, der in der Rückrunde der Saison16/17 beide Frauenmannschaften trainierte übernahm Jürgen Raab das Traineramt, als Co- Trainerin konnte die ehemalige Spielerin Nele Harting verpflichtet werden. Den Verein verließen Nadine Spitalar und Andrea Brand, die beide zusammen 39 von 56 Toren erzielten. Neu verpflichtet wurden: Scarlett Hellfeier, Alice Hellfeier, Kim Stawowy, Sarah Hake, Melisse Grimaldi, Guilia Grimaldi und Kathrin van Kampen. Ab dem 17. November kamen noch Joi Zugehör und Celine Zugehör dazu. Die Saison begann beim Favoriten und Absteiger MSV Duisburg mit einem überraschenden 1:0 Sieg. Dieser Sieg war der Start zu einer bisher unglaublichen Serie. Die Mannschaft steigerte sich von Woche zu Woche im spielerischen und taktischen Bereich. Ohne gelernte Stürmerin steht als Belohnung Patz 1 mit 34 Punkten aus 12 Spielen und einem Torverhältnis von 50:4 Toren. Die von der Abwehr in den Sturm beorderte Kapitänin Yvi Wirtz erzielte 18 Tore, wobei sich allerdings die Tore und Scorer Punkte auf das gesamte Team verteilen. 2. Damenmannschaft Die Ausgangslage vor dem Beginn der zweiten Landesligasaison war trotz des zu erwartenden Abstiegskampfes gut. Der Kader, der in der abgelaufenen Saison die Klasse halten konnte, blieb unter der Leitung des Trainerduos Baranowski und Kühn weitgehend FUSSBALL

39 in der gleichen Konstellation zusammen. Bedingt durch Studium und Weiterbildungen wird es im Laufe der Saison jedoch zu zwischenzeitlichen Ausfällen kommen. Umso erfreulicher ist es, dass das Team zur neuen Saison mit Tamara Franzen, Julia Pletz, Jule Kisseler und Joline Booten vier Neuzugängen in seinen Reihen begrüßen darf. Nach einer guten Vorbereitung im August ist der Saisonauftakt gründlich misslungen. Gegen den Aufsteiger aus Brünen kam man auswärts mit 1:8 unter die Räder. Sieben Punkte aus den nächsten drei Spielen, darunter ein wichtiger Auswärtssieg gegen Repelen, zeigen, dass der Teamgeist stimmt. Im weiteren Saisonverlauf gab es bei, teilweise sehr guten Mannschaftsleistungen, gegen die Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte einige Niederlagen. Der Abstiegsgipfel gegen Duisburg konnte deutlich mit 4:0 gewonnen werden. Nach zwölf Spieltagen stehen somit elf Punkte auf der Habenseite. Diese bedeuten Platz elf und zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Die Ausgangslage für die zweite Saisonhälfte ist im Hinblick auf die bisherige Punktausbeute und die Stimmung in der Mannschaft sehr gut. 1.Herrenmannschaft Nach dem Aufstieg scheint die Mannschaft in der Bezirksliga angekommen zu sein. Nach 16 von 17 Spieltagen stehen genau die mindestens benötigten 20 Punkte für die Hinrunde zu Buche (40 Punkte reichen bei der 18er Gruppe zum sicheren Klassenerhalt am Saisonende). Somit kann man einigermaßen beruhigt in die Winterpause gehen und muss dann ab Mitte Februar noch einmal richtig Gas geben um den Klassenerhalt auch tatsächlich zu realisieren. Stück für Stück hat das Trainerteam um Patty Jetten es geschafft, den Kader zu verjüngen (aktuelles Durchschnittsalter beträgt 22 Jahre und somit eines der jüngsten in der Liga), so dass nicht nur der jüngste Kader der Vereinsgeschichte als Bezirksligist Sonntags auf dem Feld steht, sondern hoffentlich auch positiv in die Zukunft geschaut werden kann, da bereits die nächsten 4 Spieler aus der A-Jgd. ins Training integriert werden. Die Absprache zwischen dem neuen A-Jgd.-Coach Ulf Deutz FUSSBALL 39

40 und Patrick Jetten funktioniert hier sehr gut. Infrastrukturell ist die Bezirksliga auf Dauer das, was der Verein auch stemmen kann und sollte. Die meisten Gruppengegner trainieren 3x wöchentlich, unsere Jungs hingegen nur 2x, obwohl dies am Spieltag in keinster Weise auffällt. Im Gegenteil : Die unglaublich gut funktionierende und im Training immer hart arbeitende Truppe um den sehr starken (charakterlich wie sportlich gemeint) Kapitän Tim Beere Beerenberg kann sogar hinten heraus im Spiel meist noch einmal zulegen. Weiter so Jungs. Und weiter unseren treuen Fans, die die Jungs Sonntags immer toll unterstützen. 2. Herrenmannschaft Die 2. Mannschaft hat nach dem knapp verpassten Aufstieg in die Kreisliga A direkt für Furore in der Kreisliga B, Gruppe 1 gesorgt. Von 12 Hinrundenspielen wurden sage und schreibe 11 gewonnen. Ein bemerkenswertes Ergebnis. Somit ist man HERBSTMEISTER in FUSSBALL

41 der KL B Gruppe 1 geworden. Die Mannschaft um Trainer Tim Knies und Co Trainer Roman Heger wird in der Rückrunde versuchen, dieses unglaublich gute Ergebnis zu bestätigen und den damit verbundenen Aufstieg zu erreichen. 3. Herrenmannschaft Nachdem die Saison 2016/2017 aufgrund der doch recht fragilen Personalsituation zufriedenstellend im Tabellenmittelfeld beendet wurde, hat der Verein mit der Mannschaft eine Art Umbruch eingeleutet. Nisfad Grgic bildet fortan mit Dominik Baum und Marc Puiskens den Kopf des Trainergespanns. Altverdiente Vereinsikonen wie Achim Lorenz, Andre Immens, Hendrik Ahrens und weitere Spieler bzw. Betreuer verabschiedeten sich aus dem aktiven Spielbetrieb von AP. An dieser Stelle auch nochmals unseren herzlichen Dank für den bedingungslosen Einsatz über die letzten Jahre hinweg (das ist nicht selbstverständlich!). Spieler aus dem Jugendbereich und anderen Senioren-Mannschaften ergänzten schließlich den Kader. Durch die breit aufgestellten Teams der ersten beiden Mannschaften bekommt die 3. zudem durchweg Verstärkung von oben. Der Beginn der laufenden Saison konnte mit 10 Zählern aus 5 Partien noch erfolgreich gestaltet werden, ehe eine Negativ-Serie von 4 Niederlagen folgte. Durch Charakterstärke und wirklich beachtliche Team-Leistungen über einige Wochen hinweg, hat die Mannschaft sich jedoch anschließend selbst belohnen können und wieder kontinuierlich positive Ergebnisse erzielt, sodass die Mannschaft wohl im oberen Tabellendrittel überwintern wird. 4. Herrenmannschaft Unter dem neuen Trainer Robin Meier konnte sich die Mannschaft in der Kreisliga C Guppe 2 vom Tabellenkeller lösen. Alte Herren und Ü50 Auch in diesem Jahr hält der Abwärtstrend bei den Alten Herren an. Es wurden nur noch 10 Spiele bestritten. Die Bilanz ist mit 5 Siegen, 1 Unentschieden und 4 Niederlagen positiv. Das Training der AH findet Donnerstags um 20:30 Uhr statt. Die Ü50 unter Coach Alfons Immens trainiert Donnerstags um 19:30 Uhr auf dem Kleinspielfeld FUSSBALL 41

42 Einladung Der Vorstand der Fußballabteilung lädt alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung ein: Montag, 19. Februar 2018, Uhr; Bürgerhaus Budberg an der Raiffeisenstraße Tagesordnung: 1. Begrüßung und Eröffnung 2. a) Feststellung der Beschlussfähigkeit b) Entgegennahme von Änderungen c) Abstimmung über die Tagesordnung 3. Verlesung und Genehmigung der Niederschrift über die JHV Berichte a) des Vorstandes b) der Senioren c) der Jugend / Leichtathletik d) der Alten Herren 5. Kassenbericht Der Vereinsjugendtag mit den entsprechenden Wahlen des Jugendvorstandes findet am Montag, um Uhr im Sportheim statt. 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahl eines Wahlleiters und zwei Stimmzähler 9. Neuwahl des Vorstandes 10. Mitgliedsbeiträge / Kostenübernahme Anmeldegebühren 11. Beschluss des Haushaltsplanes 2018 Wir bitten, diese Einladung sorgfältig aufzubewahren, da keine weitere erfolgt. Mit sportlichen Grüßen Thomas Paul Markus Heinen 12. Sportplatzpflege, Gebäude, Arbeitseinsätze 13. Verschiedenes (ohne Abstimmung und Beschlussfassung) 42

43 FUSSBALL 43

44 44

45 Neues von der Fußballjugend Hinrunde der Saison 2017/18 geht zu Ende Der erste Frost ist da, der Budberger Weihnachtsmarkt steht vor der Türe, leitet den Advent ein, die Fußballjugend freut sich auf die Weihnachtsfeier und nach dem letzten Spieltag am 3. Advent ruht der Ball mal für 2-3 Wochen und andere Dinge des Lebens, Zeit für und mit der Familie, ein paar ruhige, besinnliche Stunden, rücken in den Vordergrund. Beim Blick zurück, auf die Hinrunde der Saison 2017/18, kommen einem verschiedene Gedanken, denn es war eine intensive, ereignisreiche, teilweise stressige und letztlich doch schöne und erfolgreiche Zeit. Knapp 280 Kinder und Jugendliche verteilen sich auf 18 Jugendmannschaften, betreut werden sie von mittlerweile über 40 ehrenamtlichen Trainern und Betreuern. Eine große Gruppe und im Zusammenspiel Abteilungsvorstand, Platzwart, Jugendvorstand, Jugendtrainer und Mannschaften gilt es Lösungen zu finden, Absprachen zu treffen, Kom FUSSBALL 45

46 promisse einzugehen, damit im Interesse des Vereins und aller Beteiligten Woche für Woche Spiel- und Trainingsbetrieb reibungslos über die Bühne gehen können. Im Sommer, mit Rasenplatz, Kunstrasenplatz, Kleinspielfeld und gut zu bespielenden Trainingsflächen Bolze und Käfig ist das alles noch recht einfach und unkompliziert. Wenn der Herbst kommt und der Rasenplatz nicht mehr zur Verfügung steht, die Zusatzflächen nicht immer die besten Bedingungen bieten, wird es dann schon schwieriger alle Bedürfnisse zufrieden zu stellen. Und wenn dann noch Jugendspiele in die Woche verlegt werden müssen, weil bei uns mal mehrere Spieler nicht können o- der Trainer verhindert sind, oder der Gegner anfragt, weil er ähnliche Schwierigkeiten hat, dann wird es noch enger und Zusammenrücken, Kompromissbereitschaft und Verständnis sind wichtige Faktoren, dass dies alles gelingt. Wir danken allen Beteiligten, dass sie diesen Weg mit uns gehen, nicht lamentieren oder meckern, sondern versuchen aus jeglicher Situation das Beste zu machen. FUSSBALL

47 Neben Spaß, Freude und Gemeinschaft geht es im Sport natürlich auch um sportliche Entwicklung und Erfolg. Wer regelmäßig die Spiele am Platz verfolgt, wer die Ergebnisse in der Tagespresse und im Internet gelesen hat, wird bemerkt haben, dass unsere Jugendmannschaften aktuell sehr erfolgreich unterwegs sind. Mit 3 Mannschaften D1, C1 und U15 werden wir im Sommer bei den Kreispokalendspielen beim SV Menzelen vertreten sein. Herzlichen Glückwunsch den Teams und Trainern! In den Meisterschaftsspielrunden kämpft die C1 Woche für Woche in der Niederrheinliga um Punkte, muss dabei stets an die Grenzen gehen und hat mit großem Willen und Einsatz schon einige Punkte eingefahren und vielen Gegnern das Leben schwer gemacht. Wahrscheinlich wird es für das Team um Frank Pomrehn und Tim Knies bis zum letzten Spieltag darum gehen am Ende über dem Strich zu stehen und sich die neuerliche Teilnahme an den Qualispiele zu sichern. Die A1-Jugend mit dem neuen Trainerteam Ulf Deutz und Michael Dönicke steigert sich von Woche zu Wochen in ihren Leistungen und führt aktuell bei nur einer Niederlage die Leistungsklasse mit 3 Punkten Vorsprung an. Die B1 mit Thomas Kehrmann, Jonas Grundmann und Tim Beerenberg an der Seitenlinie steht in der Leistungsklasse ebenfalls auf dem ersten Platz und hat bei 8 Siegen und einem Unentschieden 3 Punkte Vorsprung auf den Zweiten. Die C2 verkauft sich - als einzige 2. Mannschaft - in der Leistungsklasse hervorragend und steht ebenso im Mittelfeld der Tabelle, wie die D1, die noch mit einigen Leistungsschwankungen zu kämpfen hat. Beim Blick in die Kreisklassen stehen unsere zweiten und dritten Mannschaften ebenfalls gut da und belegen solide Mittelfeldplätze, der ein oder andere D2, E2 redet dabei sogar im Kampf um die Tabellenspitze ein starkes Wörtchen mit. Bei den Mädchen sind wir in dieser Saison wieder mit 2 Mannschaften vertreten. Die gute Aufbauarbeit aus den letzten 3 Jahren ermöglicht beiden Mannschaften in der Spitzengruppe vertreten zu sein. Die U13 knapp hinter dem Tabellenführer, die U15 von Daniel Peetz und Jennifer Heinen, als bis heute unangefochtener Tabellenführer und samstags zumeist deutlich überlegene Mannschaft. An diese schönen Erfolge und hoffnungsvollen Zwischenstände heißt es im Februar wieder anzuknüpfen und die tolle Entwicklung fortzuführen FUSSBALL 47

48 Der Termin für unsere Weihnachtsfeier in der Stadthalle am 09. Dezember sollte allen schon bekannt sein und genauso als Pflichttermin zählen, wie das Silvestertraining an Silvester um Uhr, zu dem alle Kids, Jugendlichen und Eltern herzlich eingeladen sind. Wir wünschen allen Trainern, Betreuern, Spielerinnen, Spielern, Eltern, Geschwistern und Angehörigen eine besinnliche Adventszeit, ein fröhliches Weihnachtsfest, einen guten Rutsch und alles Gute und Gesundheit für Für den Jugendvorstand Thomas Kehrmann Werden Sie Mitglied in der Interessengemeinschaft Bürgerhaus und unterstützen Sie mit 12 im Jahr das Kulturangebot in Budberg. Infos und neues Jahresprogramm unter FUSSBALL

49

50 SV Budberg 1946 e.v. Tischtennisabteilung 1. Vorsitzender Geschäftsführer Jörg Amerkamp Karsten Lüdtke Tel.: Tel.: Mail: Mail: Liebe Freunde des kleinen weißen Balls, der Jahreswechsel ins Jahr 2018 steht an und in der Tischtennisabteilung geht es bis kurz vor Weihnachten wie immer mit Volldampf weiter. Laufende Meisterschaft Die Herrenmannschaft belegt in der laufenden Saison leider nur den 6. Platz. Spielerausfälle mussten zu Beginn der Spielzeit kompensiert werden und so startete man mit 4 Niederlagen in die Saison. Jetzt läuft es nach 3 Siegen in Folge ganz gut. Hier sind gemeldet und kamen bisher zu Einsatz - Christoph Köhnen - Frank Machoczek - Jörg Amerkamp - Klaus Nakath - Andreas Obelix Pfau - Carsten Kulms - Patrick Hansen - Karsten Lüdtke - Frank Strehlow - Hans-Werner Guth - Manfred Krömer Jugendtraining Der Jugendtrainer Jörg Amerkamp trainiert derzeit eine Gruppe von 8-10 Jugendlichen im Alter von 9 14 Jahren. Es hilft ihm hierbei regelmäßig Carsten Kulms. Die Schülermannschaft startet zu Ihrer ersten Saison in der Jugendklasse der 14 bis 17 jährigen und hat derzeit eher noch viel zu lernen. Die Mannschaft tritt in der nachfolgenden Aufstellung an: - Janik Kulms - René Berk - Jan Bregulla TISCHTENNIS

51 - Jannik Böhm - Arian Süselbeck Bedingt durch die Schließung der Turnhalle für 13 Wochen incl. Sommerferien hat die Tischtennisabteilung leider die Hälfte aller Jugendlichen verloren. Für so eine lange Zeit kann man keine Anfänger in diesem Sport warm halten. Da hoffen wir auf Besserung durch Kooperationen mit der Grundschule um neue Jugendliche für unseren Sport zu interessieren. Das Jahr 2017 hätte wirklich besser laufen können. Da gilt es in 2018 mit neuem Schwung weiter zu machen. Besinnliche Weihnachten und ein erfolgreiches und besonders gesundes neues Jahr 2018 wünscht Euch Jörg Amerkamp TISCHTENNIS 51

52 SPORTVEREIN BUDBERG E.V. -- TISCHTENNISABTEILUNG EINLADUNG ZUR MITGLIEDERVERSAMMLUNG Der Vorstand der Tischtennisabteilung des SV Budberg lädt hiermit seine Mitglieder herzlich zur Mitgliederhauptversammlung 2018 ein. Termin Mittwoch, den 21. Februar 2018 Beginn Uhr Ort Bürgerhaus Budberg Tagesordnung 1.) Begrüßung und Eröffnung 2.) Tagesordnung a. Feststellung der Beschlussfähigkeit b. Entgegennahme von Einsprüchen und Änderungen c. Abstimmung über die Tagesordnung 3.) Verlesung und Genehmigung der Niederschrift der Jahreshauptversammlung des Vorjahres 4.) Bericht des Vorstands 5.) Bericht des Sportwarts 6.) Bericht des Kassierers 7.) Bericht der Kassenprüfer 8.) Entlastung des Vorstandes 9.) Wahl des zweiten Kassenprüfers 10.) Festlegung der Mitgliedsbeiträge 11.) Behandlung eingereichter Anträge 12.) Verschiedenes Rheinberg im November 2017 Jörg Amerkamp Karsten Lüdtke Vorsitzender Vorsitzender -- Wir bitten diese Einladung sorgfältig aufzubewahren, da keine weitere erfolgt. TISCHTENNIS

53 TISCHTENNIS 53

54 Lustiges aus der Sportwelt Nichts zu machen Verdammt", schreien alle Spieler Deutschland tritt bei der WM gegen die Niederlande an. Jogi Löw on zurück, wo sie Manuel Neuer und stürmen geschockt ins Stadi- und seine Spieler unterhalten sich auf der Bank hocken sehen, die vor der Begegnung in der Kabine: Hände über dem Kopf zusammengeschlagen. Passt auf Jungs, ich weiß, die Holländer können nichts, erklärt Löw. Aber wir müssen gegen die antreten, da ist nichts zu machen. Ich schlag euch was vor, sagt Manuel Neuer, ihr geht alle in eine Kneipe und ich spiel allein gegen die. Was denkt ihr? Hört sich super an, antworten der Coach und die übrigen Spieler, gehen in eine Bar auf ein Pils und spielen Dart. Nach etwa einer halben Stunde erinnert sich Bastian Schweinsteiger, dass das Spiel gerade stattfindet und zappt hinein: Deutschland 1 (Neuer 10. Min.) Holland 0 zeigt die Anzeigetafel. Erfreut wenden sie sich wieder ihrem Dartspiel und dem Bier für eine weitere Stunde zu. Nach Spielschluss sehe sie sich das Endresultat an. Die Anzeigetafel zeigt: Deutschland 1 (Neuer 10. Min.) Holland 1 (Huntelaar 89. Min.) Was zum Geier ist vorgefallen, Manuel, schreit Löw. Sorry Leute, antwortet Neuer, aber dieser idiotische Schiedsrichter hat mir in der 11. Minute die rote Karte gezeigt! Quelle: Die Krawatte Der Reporter berichtet vom Marathon: Und da überholt er noch auf der Zielgeraden, es ist unfassbar! Der Läufer mit der roten Krawatte gewinnt das Rennen! Da dreht sich sein Kollege neben ihm und und sagt: Du, Rudi, das ist keine rote Krawatte. Das ist seine Zunge! Aberglaube? Glauben sie, dass ein Hufeisen Glück bringt, fragt ein Reporter den Boxer. Darauf der Boxer: Ja, wenn es im Handschuh steckt. Quelle: HUMOR

55 55

56 Die Wintersport- Abteilung wünscht einen besinnlichen Skirennlauf um die abgefahrensten Geschenke! HUMOR

57 Keine Angst, der will nur spielen HUMOR

58 Telefußball Sitzt du vor der Flimmerkiste, Bierchen haltend, rauchumwölkt, Hörst du wie auf Platz und Piste, Der Reporter krächzt und bölkt. Hei, wie wirst du mitgerissen, Seltsam ist nur das Ergebnis, Dieser Art von Fußballsport., Denn der Bauch bei dem Erlebnis Ist und bleibt am gleichen Ort. - Norbert Röhrich Bist direkt im Sportgeschehen, Morgen wird dein Nachbar wissen, Du hast Kloses Tor gesehen. Die Redaktion wünscht bauchfreundliche Feiertage! Impressum Redaktionsschluss: Herausgeber: Verantwortung: Anzeigen: Redaktion: Satz und Gestaltung: Druck und Versand: Erscheinen: 01. Juni / 10. November SV Budberg 1946 e.v Rheinberg info@sv-budberg.de der Vorstand Jörg Amerkamp, Alexander Guth Friedhelm Albeck, Jörg Amerkamp, Werner Köhnen, Ramon van de Maat, Marlene Pötters, Günther Przybilla Renan Cengiz KDS-Infotex, München zweimal jährlich für Mitglieder kostenlos Sommerausgabe: Auslage Winterausgabe: Versand 58

59 59

60

Günter Gloger, Thomas Heinrich, Klaus Heyn, Johannes Klöters, Angelika Messer

Günter Gloger, Thomas Heinrich, Klaus Heyn, Johannes Klöters, Angelika Messer Tennisabteilung des Sportvereins Budberg Niederschrift der Mitgliederversammlung 2015 Sitzungsdatum: Freitag, 20. Februar 2015 Sitzungsort: Vereinsheim TC Budberg Beginn: ca. 19.20 Uhr Ende: 20.50 Uhr

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2015 von Rot-Weiss Paderborn e.v. fand am Donnerstag, den 26. März 2015 um 19:00 Uhr im Raum K4 des Ahorn

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning

Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Protokoll über die Jahreshauptversammlung der Tennisabteilung des VFB Forstinning Datum der Sitzung: Fr, 14.03.2014 Beginn: 20:00 Uhr Ort: Sportgaststätte Forstinning 1 Begrüßung durch Ludwig Obermeier

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom

Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom Protokoll Volleyball-Abteilungsversammlung vom 15.06.2018 Anwesend: siehe Anwesenheitsliste TOP 1: Begrüßung durch Hugo Tagesordnung wird einstimmig genehmigt TOP 2: Wahl des Versammlungsleiters und des

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015

SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 SV Nufringen Abteilung Fussball Aktive 2015 Abteilung Fußball Aktive Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Saison 2014/15 Aktuelle Infos Vorschau Saison 2015/16 Schlusswort Abschlusstabellen 2009/10-13/14 Abschlusstabellen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis

Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Protokoll der Jahreshauptversammlung des VfL Platte Heide Abt. Tennis Beginn: Ort: Anwesend: 07. März 2018 19:10 Uhr Clubheim an der Holzener Straße 28 Mitglieder, davon 10 Vorstandsmitglieder. Davon waren

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom

Protokoll der Jahres-Hauptversammlung vom Ort: Club der Heiterkeit Kirdorfer Str. 77 Bad Homburg Beginn: 19:45 Uhr Ende: 20:50 Uhr Anwesende: 25 Punkt 1: Die Versammlung wurde durch den 1. Vorsitzenden Klaus Heller eröffnet. Er begrüßt die Anwesenden

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball

ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball ASV Sassanfahrt Mädchen Fußball In die 5. Saison startet mit Beginn der neuen Spielrunde die Mädchen Fußball Abteilung des ASV Sassanfahrt. Im Frühjahr 2006 wurde diese Abteilung von Jugendkoordinator

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport

Team Sportwart 2009/2010. Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Team Sportwart Bereich Sportwart Bereich Jugendwart Bereich Breitensport Saison 2009 / 2010 1) Allgemeines - Innovative Ideen ( Sommer-Internet-Buchungssystem für die Plätze 2 + 4) - UTHC Internetseite

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga

1. Jugend - Saison 2012/ Kreisliga 1. Jugend - Saison 2012/2013 - Kreisliga Die 1. Jugend ist in der höchsten Klasse im Kreis gemeldet (Kreisliga). Das neu formierte Team versucht im oberen Drittel mitzuspielen. Die Aufstellung: Andreas

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde!

Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember Tennisabteilung - Gretescher Weg Osnabrück. Liebe Tennisfreunde! Blau-Weiß DJK Schinkel e.v. Osnabrück im Dezember 2008 - Tennisabteilung - Gretescher Weg 75 49084 Osnabrück Liebe Tennisfreunde! Jetzt, in der Hallensaison, ist das Vereinsleben zwangsläufig auf Eis gelegt,

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2008 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2008 fand am Mittwoch, den 19. März 2008 um 18.30 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit wurde

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld

Generalversammlung Turo Tennisabteilung vom Protokoll Generalversammlung der Tennisabteilung Turo Darfeld Generalversammlung Turo vom 10.03. 2017 Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld Protokoll Generalversammlung der Turo Darfeld 10.03.2017 Teilnehmer: siehe Anwesenheitsliste TOP 1 Begrüßung der Anwesenden

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler

TC Grün-Weiss 71 Eiweiler TC Grün-Weiss 71 Eiweiler Der TC Grün-Weiß Eiweiler hat sich seit seiner Gründung im Jahr 1971 zu einem festen Bestandteil sowohl der Vereinslandschaft in Eiweiler als auch der saarländischen Tennisszene

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v.

Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Fußball-Jugendabteilung der SG Ober-Erlenbach e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung vom 21.03.2013, Beginn: 20.08 Uhr Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Feststellung der Einberufung und Anwesenheit 3. Bestellung

Mehr

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom

Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom Protokoll zur Jahreshauptversammlung des BV Brackwede vom 28.02.2014 1. Eröffnung und Begrüßung Der erste Vorsitzende, Dieter Hoffmann, eröffnete die Jahreshauptversammlung um 19:40 Uhr und begrüßte alle

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze

Schwimmen. Wechsel an der Abteilungsspitze Wechsel an der Abteilungsspitze Am 13. März kam es in der Schwimmabteilung zu einem großen Einschnitt. Bei den alljährlichen Neuwahlen nahm unsere langjährige Abteilungsleiterin Bettina Kuhn Abschied von

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Newsletter Dezember Seite 1

Newsletter Dezember Seite 1 Newsletter Dezember 2015 Seite 1 Newsletter TSV 1920 Burgheim Dezember 2015 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer Dezemberausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG

JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG TAGESORDNUNG 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Begrüßung und Eröffnung Niederschrift der 2016 Ehrungen Geschäftsbericht Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Vorstandes Bericht

Mehr

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN

20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN 20 JAHRE MÜHLE IN UND MIT SCHAEPHUYSEN (( fortgeschrieben bis einschließlich 2016 )) An der 1988/89 vom Breitensportwart Fritz Mühle aus Repelen ins Leben gerufene "Mühle- Sommerrunde" nimmt der TC Schaephuysen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2015

Jahreshauptversammlung 2015 Jahreshauptversammlung 2015 13.10.2015, Vereinsheim Thalheim Anwesend: siehe Anhang Beginn 19:30 (vertagt durch Dr. Holme auf 20:00 lt. 9.5) Eröffnung Dr. Holme: Feststellung der Beschlussfähigkeit Änderung

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014

Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 Herzlich Willkommen zur Mitgliederversammlung 2014 1 Tagesordnung Begrüßung und Ehrungen Jahresbericht des Abteilungsvorstandes Bericht der Kassenprüfer Entlastung des Abteilungsvorstandes Neuwahlen des

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand

Krabbelgruppe wieder mit Alexandra Wiegand Bereich Turnern: 58. Schauturnen - Kurzhinweis Glanz und Glamour beim SV Glück Auf Gebhardshagen Im Nachgang zu dem 58. Schauturnen möchte der Verein noch einmal zu der Situation Stellung nehmen, warum

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga

1. Schüler - Saison 2012/ Kreisliga 1. Schüler - Saison 2012/2013 - Kreisliga Im Schülerbereich konnten wir 2 Spieler vom VFR Fehlheim gewinnen, Joris de Smet und sein Bruder Lukas. Joris geht mit der 1.Schülermannschaft an den Start in

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr.

HEIMspiel. Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1. Ausgabe 06/ Spielzeit 17/18. Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr. HEIMspiel Ausgabe 06/13 15.10.2017 Spielzeit 17/18 Kreisklasse WÜ 1 B-Klasse WÜ 1 Dienstag, 15.Oktober 2017, 15:00 Uhr TSV Grombühl gegen VfR Bibergau 1947 e.v. 13 Uhr Vorspiel der Reservemannschaften

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 26. Januar 2013 Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:30 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:30 Uhr HERZLICH WILLKOMMEN

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

USV Koppl Sektion Tennis

USV Koppl Sektion Tennis USV Koppl Sektion Tennis Mitglieder: 142 Jugend: 26 Damen: 34 Herren: 81 Weitere Infos: www.utc koppl.at WinterCup 2011/2012 4 Herren Mannschaften Herren Allgemein Herren Allgemein I LLB, 3. Platz Herren

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Vorwort. Liebe Zuschauer!

Vorwort. Liebe Zuschauer! Vorwort Liebe Zuschauer! im Moment vergeht kaum ein Tag an dem keine Mannschaft des SVL spielt. Allein am vergangenen Mittwoch spielte die F ein Freundschaftsspiel, die B hatte das zweite Meisterschaftsspiel

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung

Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 80 Jahre TC Grün Weiß Hitzacker Herzlich Willkommen zur Mitglieder- Versammlung 24. März 2017 Inselküche 2 Unsere Tagesordnung heute 1. Begrüßung, Beschlussfähigkeit feststellen 2. Berichte des Vorstandes

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009)

B-Jugend 3. Platz von 10 Mannschaften Martin Becker (bis Winterpause), Ralf Ermel und Andreas Liebig (ab Frühjahr 2009) FVE Jugendabteilung Jugendleiter Alexander Koch Spielrunde 2008/09 Erstmals konnte Jugendleiter Alexander Koch eine Mannschaft jeder Altersklasse zur Spielrunde 2008/2009 melden, d.h. insgesamt acht Mannschaften:

Mehr

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre

Sonderausgabe. MUeLLER SPEZIAL. Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Sonderausgabe MUeLLER SPEZIAL Der FVB sagt Servus Danke fuer 5 grandiose Jahre Seite 3 bis 29 Rückblick Meisterschaftsjahr B-Liga Seite 30 Der Volltreffer hat gefragt. Seite 31 bis 32 Danke Jürgen Müller

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Nach einigen leidvollen Jahren in der C-Liga, Aufstieg in die B-Liga mit Trainer Detlev Kruse.

Nach einigen leidvollen Jahren in der C-Liga, Aufstieg in die B-Liga mit Trainer Detlev Kruse. Chronikfortsetzung 2001 wurde der TuS 90 Jahre Anfang Februar 2001 wurde die neue Sporthalle eröffnet, Hausmeisterin Adelheid Wirth schloss die Sportstätte auf und der Bürgermeister gab die Halle frei

Mehr

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren

Ausgabe 2 Saison 18/19. Bolzblättchen. SG Vettelschoß-St. Katharinen. Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Ausgabe 2 Saison 18/19 Bolzblättchen SG Vettelschoß-St. Katharinen Grußwort Neuheiten Ergebnisse & Tabellen Spielervorstellung Sponsoren Hallo liebe SG-Fans, wir begrüßen Euch ganz herzlich zum heutigen

Mehr