Brunnen im Ranft. Foto: Hubert Hartmann

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brunnen im Ranft. Foto: Hubert Hartmann"

Transkript

1 Nr. 10, 06. Oktober bis 03. November 2019 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Brunnen im Ranft. Foto: Hubert Hartmann Liebe Leserinnen und Leser unseres Pfarrbriefes, zu Beginn meines Sabbatjahres hatte ich am Exerzitiensommer 2015 in St. Peter teilgenommen. Aus der Fülle der Schätze jener Wochen ist mir dieser Text, der auf Bernhard von Clairvaux zurückgeht, wieder neu bedeutsam geworden: Schale der Liebe

2 Vorwort Schale der Liebe Wenn du vernünftig bist, erweise dich als Schale und nicht als Kanal, der fast gleichzeitig empfängt und weitergibt, während jene wartet, bis sie gefüllt ist. Auf diese Weise gibt sie das, was bei ihr überfließt, ohne eigenen Schaden weiter. Lerne auch du, nur aus der Fülle auszugießen und habe nicht den Wunsch, freigiebiger zu sein als Gott. Die Schale ahmt die Quelle nach: Erst wenn sie mit Wasser gesättigt ist, wird sie zum Fluss, strömt sie zur See. Du tue das Gleiche! Zuerst anfüllen und dann ausgießen. Die gütige und kluge Liebe ist gewohnt überzuströmen, nicht auszuströmen. Ich möchte nicht reich werden, wenn du dabei leer wirst. Wenn du nämlich mit dir selbst schlecht umgehst, wem bist du dann gut? Wenn du kannst, hilf mir aus deiner Fülle; wenn nicht, schone dich. Auch der Mystiker Bruder Klaus (Nikolaus von Flüe, ) lebte aus der Kraft einer Brunnenvision : Er sah darin einen Brunnen voll klarsten, lauteren Wassers, und wie mächtig es daraus floss, war der Brunnenkasten doch wimpernvoll, so dass er überfloss. Und es schien ihm dabei, wie viel auch daraus floss, so war stets mehr darin gewesen. Und ihn wunderte nur, dass von den vielen umstehenden und allerlei Arbeit nachgehenden Leuten, die dabei sehr arm waren, niemand hinging, um aus dem Brunnen zu schöpfen... Als er so dastand und den Leuten zusah ( ) erkannte er in seinem Geiste, dass dieses Brunnenhaus, dieser Tabernakel Bruder Klaus (er selbst) sei. Sowohl die Vision des Nikolaus von Flüe als auch die Betrachtung des Bernhard von Clairvaux wollen uns dazu anstiften, uns der Quelle zu vergewissern aus welcher wir wahres Leben empfangen und uns ihrer zu öffnen: Sei wie eine Schale, lass dich vom göttlichen Gnadenstrom überreich beschenken und erfüllen, um daraus anderen weiterzugeben...

3 Gott will nicht deine Überforderung, sondern dir sein Leben in Fülle schenken; das tut er zunächst und ganz. Nichts geschieht aus dir heraus, sondern du bist dem andern, wir sind einander hilfreich, ohne dabei selbst leer, arm zu werden. Dich selber wahrzunehmen und wo du dich gefunden, da von dir abzulassen; das sei das allerbeste, so lehrte bereits der Dominikaner Meister Eckhart ( ). Zugleich bleibe in Beziehung, in Verbundenheit mit Gott und deinem Nächsten dann fließt der Lebensstrom. Es ist ein vielleicht ungewohntes Bild, selbst einander zum Brunnenhaus, zum Tabernakel, zu werden, doch: Wir tragen diesen Schatz in irdenen, zerbrechlichen Gefäßen; so wird deutlich, dass das Übermaß der Kraft von Gott und nicht von uns kommt. (vgl. 2 Kor 4, 7) Ich wünsche uns, dass wir immer wieder den Weg zur Quelle finden und aus ihrer Fülle leben und geben herzlich Hubert Hartmann, Pastoralreferent

4 Unsere Kirchen St. Peter und Paul in Durlach, Kanzlerstraße 2 St. Johannes Baptista in Aue, Ellmendinger Straße 1 Heilig Kreuz in Grötzingen, Augustenburgstraße 60 St. Cyriakus in Stupferich, Ortsstraße 42 St. Thomas in Grünwettersbach, Horfstraße 3 St. Konrad in Hohenwettersbach, Am Lustgarten 36 St. Margaretha in Wolfartsweier, Talwiesenstraße 29 Gottesdienste Samstag, 5. Okt., Hl. Anna Schäffer; Hl. Maria Faustina Kowalska St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Kollekte für Gebäude der Pfarrei St. Johannes Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer Maier, Pfr. Gut) mit Begrüßung des neuen Kooperators St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Pfarrer Franz Huber (Pfarrer i. R. Kopic)

5 St. Peter und Paul 9.00 Hl. Messe im Gedenken an Ingeborg Kunzmann (kfd); Josef, Sofie, Peter, Michael und Friedrich Eichhorn (Pfarrer i. R. Kopic, Pfr. Gut) mit Begrüßung des neuen Kooperators Tauffeier von Anton Mechler, Navid Samuel Friedl, Markus Adomaitis, Carlotta Marlene Quante Rosenkranz Taizé-Gebet Hl. Kreuz Familiengottesdienst (Hl. Messe) im Gedenken an Emma Fischer und Angehörige (Pfarrer Maier, Pfr. Gut) mit Begrüßung des neuen Kooperators St. Konrad Konzert mit Kulturfond Baden St. Cyriakus Jugendgottesdienst zu Erntedank mit anschl. Weißwurstfrühstück im Gedenken an Kuno Doll und Bernhard Greve sowie die Verstorbenen der Familie Ruhe (Pfarrer Treffert, Jugendpfarrer) Montag, 7. Okt., Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 8. Okt. St. Peter und Paul Rosenkranz St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Rosa Seidel

6 Mittwoch, 9. Okt., Hl. Dionysius von Paris, Seliger John Henry Newman St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe St. Margaretha Rosenkranzandacht Donnerstag, 10. Okt. St. Peter und Paul Rosenkranz Hl. Kreuz Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Andreas Zaum und Angehörige Freitag, 11. Okt., Hl. Seliger Papst Johannes XXIII St. Peter und Paul Parkschlössle: Wortgottesdienst Eucharistische Anbetung Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit entfällt Hl. Messe St. Margaretha Wortgottesdienst - Eröffnung EK-Vorbereitung St. Cyriakus Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe Ev. Kirche Grünwettersbach Ökumenisches Friedensgebet Samstag, 12. Okt. St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Familien Stoll, Hoch und Carl; Herrn Wehner; Familien Beedgen Schauer; im besonderen Anliegen (Pfarrer Maier) St. Konrad Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Kooperator (Pfarrer) Gut) mit Vorstellung des neuen Kooperators

7 St. Peter und Paul Kollekte für Kirchenrenovation (Durlach) Hl. Messe - Kommunion unter beiderlei Gestalt im Gedenken an Familie Katharina, Andreas, Sebastian Kisch; Maria und Valentin Kling und Angehörige; Sr. Maria Oser; Alois und Sieglinde Blos und Erich Nahm (Pfarrer Maier) Rosenkranz St. Johannes Baptista Wortgottesdienst zu Erntedank - anschließend herzliche Einladung zum Brunch im Gemeindezentrum Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Matthias Dworschak; Doris Massoth; Emma Fischer und Angehörige (Pfarrer i. R. Kopic) St. Thomas 9.00 Hl. Messe im Gedenken an Kaplan Martin Hanewinckel und Familie (Kooperator (Pfarrer) Gut) mit Vorstellung des neuen Kooperators St. Cyriakus Zwergenkirche - Wortgottesdienst für und mit den Kleinsten Hl. Messe im Gedenken an Frieda und Valentin Doll, Josef Doll, Friedwald Doll, Maria und Hans Stähle, Werner Löffler; Käthe und Erwin Geist, Anna Becker, Erna und Ludwig Schreck, Familie Feuser; Ulrich Haufe; Pius Dörner und Angehörige; Anton und Herta Bastian und Eltern (Kooperator (Pfarrer) Gut) mit Vorstellung des neuen Kooperators Montag, 14. Okt., Hl. Kalistus I., Papst Hl. Kreuz Rosenkranz

8 Dienstag, 15. Okt., Hl. Theresia von Jesus (von Avila) St. Peter und Paul Haus am Turmberg: Hl. Messe Wortgottesdienst - Eröffnung EK-Vorbereitung Rosenkranz St. Konrad Rosenkranz Hl. Messe Mittwoch, 16. Okt., Hl. Gallus; Hl. Hedwig von Schlesien; Hl. Margareta Maria Alacoque St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Hl. Kreuz Wortgottesdienst - Eröffnung EK-Vorbereitung St. Margaretha Hl. Messe anschl. Kaffeestunde für alle Gottesdienstbesucher Donnerstag, 17. Okt., Hl. Ignatius von Antiochien St. Peter und Paul Markgrafenstift : Wortgottesdienst mit Kommunionfeier Rosenkranz St. Johannes Baptista Wortgottesdienst - Eröffnung EK-Vorbereitung Hl. Kreuz Rosenkranz Freitag, 18. Okt., Hl. Lukas, Evangelist Hl. Messe St. Peter und Paul Eucharistische Anbetung Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe St. Cyriakus Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Eucharistische Anbetung Hl. Messe Samstag, 19. Okt., Hl. Johannes de Brébeuf; Isaak Jogues, Hl. Paul vom Kreuz St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Pfarrer i. R. Kopic) St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Kooperator (Pfarrer) Gut) Seniorenresidenz Am Wetterbach: Ökumen. Gottesdienst

9 St. Peter und Paul Hl. Messe für unsere Partnergemeinde in Motupe/Peru -mit Kinderkirche- im Gedenken an Gertrud Leuser; im besonderen Anliegen (Pfarrer Maier) Rosenkranz Bergwald ökum. GZ 9.00 Hl. Messe (Pfarrer i. R. Kopic) St. Johannes Baptista Hl. Messe in span. Sprache (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Wolfgang Hafner; Paula Biechele und Angehörige; Andreas Zaum und Angehörige; Willi Heinz; Emma Fischer und Angehörige; Michael Wawroschek und verstorbene Angehörige; Maria Rummel und Angehörige; Regina Peters (Kooperator ( Pfarrer ) Gut) Tauffeier von Niels Peregovits St. Konrad Meisterkonzert Musikforum Hohenwettersbach St. Margaretha Der andere Abendgottesdienst - Wort-Gottes-Feier St. Cyriakus Kirchweihe Hl. Messe im Gedenken an Sofie Oesterle und Lioba Doll sowie die Verstorbenen der Familien Oesterle und Doll (Kooperator (Pfarrer) Gut) Montag, 21. Okt., Hl. Ursula von Köln Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 22. Okt., Hl. Papst Johannes Paul II St. Peter und Paul Rosenkranz St. Thomas Rosenkranz Hl. Messe

10 Mittwoch, 23. Okt., Hl. Johannes von Capestrano St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe Donnerstag, 24. Okt., Hl. Antonius Maria Claret St. Peter und Paul Rosenkranz Hl. Kreuz Rosenkranz Hl. Messe Freitag, 25. Okt. St. Peter und Paul Parkschlössle: Hl. Messe Eucharistische Anbetung Rosenkranz Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe im Gedenken an Dr. Frank Schmerbeck und Eltern Ühlein St. Cyriakus Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Rosenkranz Hl. Messe im Gedenken an Alois und Sofie Dresel Ev. Kirche Grünwettersbach Ökumenisches Friedensgebet Samstag, 26. Okt. Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse im Gedenken an Maria-Elisabeth Burmester - Jahrtag; Elke Eilmann - Jahrtag (Pfarrer i. R. Kopic) St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Vorabendmesse (Kooperator (Pfarrer) Gut)

11 Sonntag der Weltmission, MISSIO-Kollekte St. Peter und Paul Hl. Messe (Pfarrer Maier) Rosenkranz St. Johannes Baptista Hl. Messe in engl. Sprache (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe im Gedenken an Doris Massoth; Josef und Theresia Faist und Angehörige; Martin und Maria Scherr und Angehörige (Kooperator (Pfarrer) Gut) St. Konrad 9.00 Hl. Messe im Gedenken an Anna Koller (Pfarrer Maier) St. Cyriakus Hl. Messe im Gedenken an Danuta und Günther Lewald (Kooperator (Pfarrer) Gut) Montag, 28. Okt., Hl. Judas Thaddäus; Hl. Simon, Apostel Hl. Kreuz Rosenkranz Dienstag, 29. Okt. St. Johannes Baptista Im Blumenwinkel: Hl. Messe St. Thomas Rosenkranz Mittwoch, 30. Okt Hl. Messe mit Gedenken an die Verstorbenen des letzten Monats St. Peter und Paul Schönstatt-Kapelle: Hl. Messe Schönstatt-Kapelle: Eucharistische Anbetung Rosenkranz St. Johannes Baptista Rosenkranz Hl. Messe

12 Donnerstag, 31. Okt., Hl. Wolfgang St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Vorabendmesse zu Allerheiligen (Pfarrer Maier) Hl. Kreuz Hanne-Landgraf-Haus : Hl. Messe Rosenkranz St. Thomas Vorabendmesse zu Allerheiligen (Kooperator (Pfarrer) Gut) St. Peter und Paul Hl. Messe - Gedenken an die Verstorbenen des vergangenen Jahres (Pfarrer Maier) Bergfriedhof: Andacht mit Gedenken an die Verstorbenen - bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit (Pfarrer Maier) St. Johannes Baptista Friedhofskapelle Aue: Andacht mit Gedenken an die Verstorbenen - bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit (Diakon Eichner) Hl. Kreuz 9.30 Hl. Messe anschl. Andacht auf dem Friedhof Grötzingen (Gräberbesuch) (Kooperator (Pfarrer) Gut) Friedhofskapelle Palmbach Friedhofskapelle Palmbach: Andacht mit Gedenken an die Verstorbenen - bitte bringen Sie Ihr Gotteslob mit (Kooperator (Pfarrer) Gut) St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe - anschließend Gräberbesuch - mitgestaltet vom Kirchenchor (Pfarrer i. R. Kopic)

13 Samstag, 2. Nov., Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa St. Peter und Paul Rosenkranz St. Johannes Baptista Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe zu Allerseelen - für alle Verstorbenen der Gemeinde im Gedenken an Hedwig Malsch - Jahrtag; Herrn Wehner (Pfarrer Maier) St. Thomas Sakrament der Versöhnung - Beichtgelegenheit Hl. Messe zu Allerseelen - für alle Verstorbenen der Gemeinde (Kooperator (Pfarrer) Gut) St. Peter und Paul 9.00 Hl. Messe (Kooperator (Pfarrer) Gut) Rosenkranz Hl. Kreuz Familiengottesdienst (Hl. Messe) (Pfarrer Maier) St. Margaretha Hl. Messe (Kooperator (Pfarrer) Gut) St. Cyriakus 9.00 Hl. Messe (Pfarrer i. R. Kopic)

14 Verstorbene St. Peter und Paul Klaus Oesterle, 82 Jahre Ginette Happes, 91 Jahre Heilig Kreuz Stefan Karle, 76 Jahre Margareta Kutterer, 82 Jahre St. Cyriakus Irma Bachstädter, 94 Jahre St. Thomas Anna Koller, 95 Jahre Taufen Heilig Kreuz Niels Peregovits

15 Unsere Verstorbenen 2018/2019 in St. Peter und Paul Franziska Schmaler Franz Krämer Dora Walter Dieter Gros Gertrud Schorpp Friedrich Müller Maria Albrecht Georg Roßwag Gertrud Leuser Barbara Mathes Johann Holub Ingrid Hlouschek Werner Nold Thomas Parr Franz Bodenbach Gisela Janiak Edmund Tröndle Helmuth Sauer Gertrud Hiß Dieter Czeck Otto Götz Frieda Funke Gerda Albert Theo Eberhard Horst Balling Ruth Schmidt Waltraut Olma Samuel Kist Annemarie Hruby Ruth Reeb Monika Müller Anna Hauser Domenico Pais Hansjörg Hilzinger Broni Reeb Maria Münch 78 Jahre 83 Jahre 70 Jahre 80 Jahre 85 Jahre 70 Jahre 98 Jahre 58 Jahre 85 Jahre 91 Jahre 87 Jahre 73 Jahre 76 Jahre 67 Jahre 84 Jahre 83 Jahre 94 Jahre 76 Jahre 102 Jahre 72 Jahre 90 Jahre 87 Jahre 90 Jahre 86 Jahre 78 Jahre 93 Jahre 88 Jahre 4 Jahre 80 Jahre 95 Jahre 82 Jahre 92 Jahre 82 Jahre 84 Jahre 92 Jahre 90 Jahre Alfred Weimann Ingeborg Kunzmann Margarete Grüttner Alfons Grimm Veronika Deutsch Anna Freiburger Helga Frères Adolf Mugrauer Käthe Fürtsch Helene Heiler Heidi Bull Margot Laun Klaus Oesterle Ginette Happes in Hl. Kreuz Max Bäumel Mathilde Kumm Heinrich Hampel Willy Hasenfuß Irene Siegrist Mathilde Andl Gisela Arheidt Hilde Fricker Hildegard Gaß Doris Massoth Hans Gondrom Maria Gammer Erika Klavora Gertrud Grillmeier Margaretha Grimm Katharina Dorn Margareta Kutterer 96 Jahre 84 Jahre 93 Jahre 89 Jahre 62 Jahre 84 Jahre 88 Jahre 89 Jahre 89 Jahre 82 Jahre 77 Jahre 73 Jahre 82 Jahre 91 Jahre 89 Jahre 95 Jahre 95 Jahre 89 Jahre 89 Jahre 90 Jahre 89 Jahre 87 Jahre 89 Jahre 83 Jahre 84 Jahre 84 Jahre 88 Jahre 73 Jahre 95 Jahre 89 Jahre 82 Jahre

16 in St. Johannes Baptista in St. Cyriakus Hedwig Malsch Elke Eilmann Giovanni Licciardi Theodor Weiler Lisa Triemer Herta Weigel Ana Schultheisz Jürgen Frömmrich Tadeusz Matwijow Martha Gehrmann- Sterkel Andreas Gassner in St. Thomas aus Grünwettersbach Hildegard Treffon Stefan Karle Anne Koller Stefan Karle 92 Jahre 64 Jahre 75 Jahre 75 Jahre 95 Jahre 70 Jahre 91 Jahre 65 Jahre 87 Jahre 93 Jahre 79 Jahre 80 Jahre 76 Jahre 95 Jahre 76 Jahre Richard Fritz Georg Roßwag Gerlinde Bode Georg Heckenbach Erna Doll Rosa Katz Pius Dörner Kurt Weiler Egon Büchler Joseph Simon Danuta Lewald Joachim Kast Anna Wild Blandina Simom Friedwald Doll Bruno Kuhn Carmen Dietz Juliana Pallasch Irma Bachstädter 86 Jahre 58 Jahre 84 Jahre 89 Jahre 91 Jahre 92 Jahre 83 Jahre 63 Jahre 87 Jahre 101 Jahre 85 Jahre 79 Jahre 84 Jahre 88 Jahre 82 Jahre 94 Jahre 69 Jahre 93 Jahre 94 Jahre aus Hohenwettersbach Renate Mücher Johanna Gräber 83 Jahre 98 Jahre aus Wolfartsweier Ingrid Schlia Helga Kauffeld Martha Hoffmann Irmgard Haas Harald Beisel Till Kotterisch Wenzel Matzak Ruth Widmann 76 Jahre 77 Jahre 91 Jahre 92 Jahre 73 Jahre 51 Jahre 78 Jahre 94 Jahre aus Palmbach Heinz Rastetter Peter Schenkel Angelika König 60 Jahre 66 Jahre 61 Jahre

17 Aktuelles aus der Seelsorgeeinheit Personelle Veränderungen in unsere Kirchengemeinde Wie Sie dem letzten Pfarrblatt entnehmen konnten, ist Kooperator Pfarrer Horst Lothar Nickles mit dem 01. Oktober diesen Jahres in den wohlverdienten Ruhestand gegangen. So darf auch ich mich bei ihm für seinen vierzehnjährigen priesterlichen Dienst in unserer Seelsorgeeinheit ganz herzlich bedanken. Möge Gott ihm all sein Mühen und Arbeiten im Weinberg des Herrn reichlich vergelten. Für seinen weiteren Lebensweg wünschen wir ihm alles Gute, Gesundheit und Gottes reichen Segen. Zugleich stellt sich in diesem Pfarrblatt sein Nachfolger Pfarrer Johannes Gut selbst vor. Er hat zum 01. Oktober als Kooperator seinen Dienst bei uns angetreten. Durch diesen reibungslosen Übergang kann, was den priesterlichen Dienst angeht, alles wie bisher weitergeführt werden. Dafür bin ich dankbar. Wir wünschen ihm ein gutes Ankommen in unserer Kirchengemeinde mit ihren vielen Gruppierungen und Gemeinschaften. Möge er hier bei uns gut aufgenommen werden und viele bereichernde Erfahrungen im seelsorglichen Dienst machen dürfen. Auch im Bereich der Hausmeister dürfen wir nach längerer Vakanz zum 01. Oktober Herrn Matthias Reinle begrüßen. Er wird dieses Team verstärken und als Vollzeitkraft zusammen mit den anderen unsere Gebäude im Blick behalten und soweit als möglich in diesem sensiblen Bereich für ein reibungsloses Miteinander verantwortlich sein. Für diese wichtige Aufgabe wünschen wir ihm Gottes Kraft und Beistand für die vielfältigen Herausforderungen und Aufgaben, die dieser Dienst mit sich bringt. Zugleich bitten wir Sie alle, unsere neuen Mitarbeiter wohlwollend willkommen zu heißen, damit geschwisterliche Gemeinde bei uns weiterhin erlebbar wird. Gemeinsam werden wir mit Gottes Hilfe die Herausforderungen unserer Zeit und Kirche bewältigen. Ihr Pfarrer Thomas M. Maier

18 Neuer Kooperator ab Johannes Gut ist mein Name und ich bin der neue Kooperator der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer. Ich stamme aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis, wo ich aufgewachsen und zur Schule gegangen bin. Zu meinem Leben und Glauben gehört, dass der Weg, den ich geführt wurde, von vielseitigen Erfahrungen gezeichnet ist, die mich bis heute prägen. Nach meinem Abitur studierte ich Wirtschaftsinformatik und war danach 6 Jahre lang als Projektleiter verantwortlich für die Einführung von Datenverarbeitung in einem größeren Industriebetrieb. Nach deren Beendigung entschloss ich mich zu einem Neubeginn, zum Theologiestudium in Freiburg. Während ich später meine Zeit als Vikar und anschließend als leitender Pfarrer noch im ländlichen Raum von Südbaden verbrachte, folgten Jahre der Tätigkeit in Nordbaden, in der Kernstadtgemeinde und City von Mannheim. Hier hatte ich Gelegenheit, mehr als sonst mit suchenden Menschen an den Rändern unserer Kirche in Berührung zu kommen. Eine Zwischenstation der letzten Zeit war für mich die Rückkehr in die unmittelbare Nachbarschaft meiner Heimat und Familie, als ich in Waldshut-Tiengen an der Schweizer Grenze meinen seelsorglichen Dienst ausübte. Jedoch sind aller guten Regionen unserer Erzdiözese drei. Und so freue ich mich, nun meiner weiteren Berufung nachgehen zu dürfen an einer Stelle im Zentrum Mittelbadens, hier in der städtisch geprägten Landschaft von Karlsruhe. Der Strukturwandel in unserer Erzdiözese fordert nicht nur von uns Priestern vermehrt Flexibilität; die Versorgung von Gemeinden unseres Bistums soll so lange wie möglich noch gewährleistet werden. Gerne will ich mich auf diese Herausforderung einlassen und meinen Beitrag dazu leisten. Weil in der Umbruchsituation, in der wir alle stehen, die Erwartungen oft nicht wenige sind, bitte ich zugleich um Nachsicht, wenn nicht immer allen entsprochen werden kann. Zusammen mit dem Seelsorgeteam unter der Leitung von Pfr. Thomas M. Maier und den Haupt- und Ehrenamtlichen bin ich zuversichtlich, dass wir entsprechend den Vorgaben unserer Bistumsleitung den Weg unserer Seelsorgeeinheit in die Zukunft gut meistern werden. Es ist davon auszugehen, dass noch genügend Zeit sein wird zu näherem Kennenlernen. Ich meinerseits bin gespannt und freue mich auf die persönliche Begegnung mit so manchen von Ihnen. Bis dahin grüßt Sie herzlich Ihr Pfarrer Johannes Gut

19 Arbeitskreis Ökumene in der Seelsorgeeinheit Der Arbeitskreis Ökumene in der Seelsorgeeinheit möchte auf eine besondere Veranstaltung hinweisen: Vom Okt veranstalten das Bildungswerk der Erzdiözese Freiburg und die Europäische Melanchthon-Akademie in Bretten ein Internationales Symposium unter dem Leitwort: Die Confessio Augustana im ökumenischen Gespräch. Alle, die Interesse an diesem Thema haben, sind eingeladen zum öffentlichen Vortrag von Kurt, Kardinal Koch, Präsident des Päpstlichen Rates für die Einheit der Christen: Die katholische Kirche und die Confessio Augustana. Samstag, 12. Oktober, 17:00 Uhr Stiftskirche Bretten, Kirchplatz 3 (eine Anmeldung ist nicht erforderlich). Herzliche Einladung auch zum Pontifikalamt mit Kardinal Koch am Sonntag, 13. Oktober 2019, 11:30 Uhr in St. Stephan, Karlsruhe. Meditation des Tanzes für Trauernde Der Verlust eines geliebten Menschen, Krankheit, Scheidung und andere einschneidende Erlebnisse lösen in uns Trauer aus, die wir manchmal nicht in Worte fassen können. Der Tanz bietet die Möglichkeit, Trauer auf körperliche Ebene Ausdruck zu verleihen. Darauf wollen wir uns am Samstag, den , von bis ca Uhr im Christ-König-Haus in Durlach in ruhigen und bewegten Kreistänzen einlassen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Schuhe und Kleidung mit. Spenden zur Deckung der Unkosten sind willkommen. Anmeldung und weitere Informationen bei Heike Rieder unter Tel. 0721/ oder heike_rieder@web.de. KAB Samstag, Uhr "Frauentag" siehe Plakat Dienstag, Uhr Meine Reise nach Motube Ref.: Heinz-Jürgen Rockel Christkönighaus St. Peter & Paul, Durlach Gäste sind herzlich willkommen.

20 Das Diakonische Werk der Evangelischen Kirche Karlsruhe lädt zur ehrenamtlichen Mitarbeit bei der Vesperkirche 2020 ein: Am 12. Januar 2020 startet die 7. Karlsruher Vesperkirche. Wer an einer ehrenamtlichen Mitarbeit interessiert ist, kann sich noch bis zum 24. Oktober anmelden: jeweils dienstags 9-12 Uhr und donnerstags Uhr unter Telefon oder auf Wir freuen uns über Ihre Unterstützung! Regionale Beratungsgespräche des Erzbischöflichen Offizialats Das Erzbischöfliche Offizialat bietet auch im zweiten Halbjahr 2019 wieder regionale Beratungsgespräche an für Menschen, welche die kirchenrechtliche Gültigkeit einer gescheiterten Ehe überprüfen lassen möchten. Karlsruhe, Pfarramt St. Stephan, Erbprinzenstraße 14: 30. Oktober 2019 und 20. Dezember 2019, jeweils ab 9.30 Uhr Terminvereinbarung erforderlich unter: 0761/

21

22 St. Johannes Baptista Aue Wir feiern Erntedank......am Sonntag, den 13. Oktober 2019 um Uhr mit einem fröhlichen Wortgottesdienst besonders für Familien mit Vorschulkindern aber auch mit einer extra herzlichen Einladung an alle Gemeindemitglieder! Wir wollen Gott danke sagen für die Ernte dieses Jahres und für sein Sorgen um uns Menschen! Wie immer möchten wir im Anschluss an den Gottesdienst gemeinsam in unserem Gemeindesaal unter der Kirche brunchen. Sie sind gebeten Brotbeläge, Süßspeisen, Kuchen oder was Sie sonst noch lecker finden für unser großes Buffet mitzubringen. Brötchen und Getränke werden gestellt. Feiern Sie mit uns Gottes Liebe und unsere Gemeinschaft! St. Peter und Paul Durlach Kolpingsfamilie Durlach Montag, um Uhr Kolping-Stammtisch in der Gaststätte Golden Goal, Liebensteinstr.1, Durlach Donnerstag, um Uhr Bezirksversammlung der Kolpingsfamilien des Bezirks Ettlingen / Karlsruhe in Reichenbach Sonntag, um 9.00 Uhr Weltgebetstag des Bezirks Ettlingen / Karlsruhe in Malsch (St. Cyriak) Samstag, um Uhr Die Theatergruppe der Kolpingsfamilie Forchheim spielt in der Aula der Schwarzwaldschule Forchheim (Haltestelle der S2 = Hallenbad) das Stück Erpresser & Co, Komödie in 3 Akten von Hans Schimmel Montag, um Uhr Kolping-Stammtisch in der Gaststätte Golden Goal, Liebensteinstr.1, Durlach

23 Kath. Frauengemeinschaft Herzliche Einladung zum Kfd-Besinnungsnachmittag, mit dem Thema: "Aspekte biblischer Frauengestalten" Wie Frauen dem biblischen Volk Gottes auf die Spur verholfen haben und mit der Kirche heute unterwegs sein wollen. Vortrag und Impulse von Pastoralreferent Hubert Hartmann anschließend Kaffee am Donnerstag, 17. Oktober um Uhr im Christkönig-Haus, Durlach Unsere jährliche Bewirtung von Menschen in schwierigen Lebenslagen findet am Sonntag, 27. Oktober 2019 im Christkönighaus statt. Wir wären dankbar, wenn sie Ihre Verbundenheit mit diesem caritativen Dienst wieder durch Ihre Mithilfe in Form von Kuchen bzw. Geldspenden zeigen würden. Kath. Frauengemeinschaft Durlach: IBAN: DE (Sparkasse Karlsruhe) Herzlichen Dank im Voraus! Der Perukreis lädt Sie herzlich zu unserer Veranstaltung ein: Der Bäcker der Liebe und andere Geschichten frei erzählt von der Erzählkünstlerin und Clownin Dorothee León (Perukreis). Musikalisch umrahmt wird dieser Erzählabend von der jungen Sängerin und Songwriterin Marie Busnel. Wann: Freitag, , 20 Uhr Wo: Christkönighaus, St. Peter und Paul Kanzleistraße Durlach Eintritt: frei - Spenden

24 Heilig Kreuz Grötzingen Einen herzlichen Dank! Das Sommerlagerteam und die Ministranten aus Grötzingen wollen sich ganz herzlich über die Spende des Pfarrfestes bedanken. Diese ist eine große Unterstützung für viele Ausflüge und andere Aktivitäten. Kath. Frauengemeinschaft Die kath. Frauengemeinschaft lädt zum gemeinsamen Kochen ein. Wir treffen uns am Mittwoch, , um 17:00 Uhr, im Pfarrsaal zum Schnippeln, Kochen, Probieren und gemeinsamen Essen. Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung bis bei Beate Umstädter (Tel.: ). Kath. Männerverein Hl. Kreuz Grötzingen Herzliche Einladung an alle Interessierten in unserer Seelsorgeeinheit zum Vortrag "Weingartner Moor und seine Amphibienvielfalt" am Freitag, den 25. Oktober 2019,18.00 Uhr, Pfarrsaal Hl. Kreuz Grötzingen. Referent ist Herr Thomas Hauenstein. Seniorenkreis Der Seniorenkreis trifft sich am um Uhr zu Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal mit dem Thema: Bäume erzählen. Kirchenkaffee Unser nächstes Kirchenkaffee findet am ab 14 Uhr im Pfarrsaal statt. Wir freuen uns auf ein nettes Beisammensein und gute Gespräche.

25 St.Thomas Grünwettersbach Erdentöne-himmelwärts im Gemeindezentrum St. Margaretha in Wolfartsweier montags Uhr Gitarrenkurs dienstags Uhr Juniorband Uhr Schülerband (10-14 Jahre) Uhr Gitarrenkurse Uhr Jugendband (ab 15 Jahre) Kontakt: Irene Eldracher, Tel ; Sonntagstreff für Menschen in schwierigen Lebenslagen am Nichts öffnet das Herz so sehr, wie die Aufmerksamkeit, die man einem Menschen schenkt. (Kardinal Josef Suenens) Liebe Angehörige unserer Gemeinde, das Diakonische Werk ist wieder an die Kirchengemeinden herangetreten mit der Bitte, im Winterhalbjahr einen Sonntagstreff für bedürftige Menschen auszurichten. Der Pfarrei St. Thomas hat sich bereit erklärt, mit tatkräftiger Unterstützung vieler Menschen aus den Bergdörfern wieder einen solchen Sonntagstreff zu organisieren. Am Sonntag, 17. November 2019, sind die Bedürftigen eingeladen, im Pfarrsaal von St. Margaretha Wolfartsweier ein gemeinsames Mittagessen einzunehmen und ein paar schöne Stunden zu verbringen. Damit diese Veranstaltung gelingen kann, bitten die Verantwortlichen um Mithilfe beim Kuchen backen. Es sind auch Personen angesprochen, die über musikalische oder andere Talente verfügen und sich beim Unterhaltungsprogramm einbringen können. Alle in unsern Gemeinden, denen es selbst gut geht, sind aufgerufen, etwas für diejenigen zu tun, die nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Spenden Sie bitte vor allem Ihre Zeit als Helfer, darüber hinaus sind Kuchenspenden oder auch Geldspenden willkommen. Helfer und Spender können sich in die in den Kirchen ausliegenden Listen eintragen oder auch im Pfarrbüro zu den üblichen Öffnungszeiten bzw. direkt bei Frau Herold melden.

26 Wir sind davon überzeugt, dass jeder, der sich nach seinen Möglichkeiten in irgendeiner Form in dieses Projekt einbringt, nicht nur anderen Gutes tut, sondern auch persönlich dabei gewinnt. Denn Jesus sagte: Was ihr dem geringsten dieser meiner Brüder (und Schwestern) getan habt, das habt ihr mir getan. Wir freuen uns auf Sie! St. Cyriakus Stupferich Rosenkranz: freitags Uhr Kirchenchorprobe: montags Uhr im Cyriakushaus Erdentöne-himmelwärts donnerstags im Cyriakushaus: Uhr: Gitarrenkurse Uhr: Schülerband Uhr: Jugendband Kontakt: Irene Eldracher, Tel oder Herz-Jesu-Stift und Durlacher Tafel Ihre Lebensmittelspenden können Sie gerne am 6. Oktober 2019 in den dafür vorgesehenen Korb, der vor dem Marienaltar steht, legen. Bitte geben Sie nur haltbare Lebensmittel ab. Ein herzliches Vergelt s Gott an alle Spender! Kommunionempfang daheim Am 2. November empfangen all jene Menschen die Kommunion daheim, die das möchten und die nicht mehr in der Lage sind, persönlich am Gottesdienst teilzunehmen. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro. Stupfericher Liedanhang Der Stupfericher Liedanhang kann zum Stückpreis von 3,00 im Pfarrbüro oder in der Sakristei erworben werden.

27 Gotteslob jetzt als Großdruck verfügbar! Ab sofort liegt das Gotteslob auch in Großdruck für Sie bereit und zwar am linken Seiteneingang unserer Kirche. Machen Sie gern davon Gebrauch im Gottesdienst. Das größere Format und der größere Druck werden Ihnen das Lesen erleichtern. Vermietung Edith-Stein-Saal, Cyriakushaus Verantwortliche: Frau Jutta Bischoff, Tel , Mail: Schneiderscheune Es besteht die Möglichkeit die Schneiderscheune mit Küche für Sektempfänge oder für ähnliche Anlässe nach Trauungen, Taufen etc. zu mieten. Für die Vermietung und Anfragen wenden Sie sich bitte, wie auch für das Cyriakushaus, an Frau Bischoff, Tel , Mail: Förderverein St. Cyriakus Stupferich e.v. Die Jahreshauptversammlung des Fördervereins St. Cyriakus Stupferich findet statt am Dienstag, den 22. Oktober 2019 um 20 Uhr im Cyriakushaus, Gänsbergstr. 3

28 Bei einem Räderwerk passt ein Rad ins andere, nur so kann es funktionieren. so ist es auch bei unserer Kirchengemeinde St. Cyriakus Wir bedanken uns bei allen, die uns im vergangenen Jahr bei unseren Gemeinde-Aktionen in irgendeiner Form unterstützt haben auch beim kleinsten Rädchen Daher laden wir, das Gemeindeteam St. Cyriakus, herzlich ein zu unserem Helfer-Abend am Freitag, dem , ab ca Uhr im Edith-Stein-Saal, Gänsbergstraße 3 im Anschluss an die Heilige Messe in St. Cyriakus (Beginn Uhr) Über Ihre / Eure Teilnahme freuen wir uns! Zusagen bitte bis spätestens im Pfarrbüro, Palmbacher Str. 10 Öffnungszeiten: Dienstag Uhr, Donnerstag Uhr / Telefon Nr / St.Cyriakus@kath-durlach-bergdoerfer.de

29 Kinderseite

30 Pfarrbüros St. Peter und Paul, Durlach Palmaienstr Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.PeterundPaul@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Mo, Di, und Uhr, Do Uhr und Uhr Fr Uhr, Mittwoch geschlossen St. Johannes Baptista, Aue Ellmendinger Str Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.Johannes.Baptista@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Heilig Kreuz, Grötzingen Augustenburgstr Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ Heilig.Kreuz@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Fr Uhr St. Thomas, Grünwettersbach Horfstr Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.Thomas@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Uhr und Do Uhr St. Cyriakus, Stupferich Palmbacher Str. 10, Karlsruhe Tel. 0721/ Fax 0721/ St.Cyriakus@kath-durlach-bergdoerfer.de Bürozeiten: Di Uhr, Do Uhr.

31 Pfarrbüro-Team Anja Bauer Christine Fitterer Iris Kuhn Alexandra Link Erika Stindl Susanne Wagner Maria Weiß Betrieblicher Datenschutzbeauftragter Christian Weinmann Holzmühle 1 a Bad Schönborn christian.weinmann@ordinariat-freiburg.de Verantwortlich für Gebäude und Außenanlagen Matthias Reinle Silvia Schwab, Tel.: 0152/ hausmeister@kath-durlach-bergdoerfer.de Bankverbindung der Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer IBAN: DE BIC: KARSDE66XXX Sparkasse Karlsruhe Ettlingen Bitte bei Überweisungen immer Namen und Verwendungszweck angeben! Redaktionsschluss Redaktionsschluss für das nächste Pfarrblatt Nr. 11 ist am Donnerstag, Gültigkeit der nächsten Ausgabe: Mail: Pfarrblatt@kath-durlach-bergdoerfer.de Homepage Die Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer hat eine Website: Impressum Herausgeber: Katholische Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer V.i.S.d.P.: Pfarrer Thomas M. Maier, Leiter der Seelsorgeeinheit Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer, Druck: Gemeindebriefdruckerei

32 Seelsorge-Team Thomas M. Maier Pfarrer, Leiter der SE Tel Sprechzeiten (Durlach) Oktober, Uhr Johannes Gut Pfarrer, Kooperator Tel Pfarrer.J.Gut@kath-durlach-bergdoerfer.de Sprechzeiten nach Vereinbarung Alois Eichner Diakon Tel Diakon.A.Eichner@kath-durlach-bergdoerfer.de Hubert Hartmann Pastoralreferent Tel.: Hubert.Hartmann@kath-durlach-bergdoerfer.de Maria Fischer Gemeindereferentin Tel Maria.Fischer@kath-durlach-bergdoerfer.de Ruth-Maria Sartor Gemeindereferentin Ruth-maria.sartor@kath-durlach-bergdoerfer.de

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

16.00 Ökumen. Gottesdienst Vorabendmesse (Pfarrer Nickles)

16.00 Ökumen. Gottesdienst Vorabendmesse (Pfarrer Nickles) Samstag, 20. Juni St. Peter und Paul St.Johannes Baptista 17.30 Sakrament der Versöhnung / Beichte entfällt 18.00 Vorabendmesse entfällt Hl. Kreuz 13.00 Trauung des Brautpaares Yvinne Möckel und Patrick

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Samstag, 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien

Samstag, 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien Samstag, 17. Okt. Hl. Ignatius von Antiochien St. Peter und Paul 10.30 Andacht mit den Kleinsten 18.00 Rosenkranz St. Johannes Baptista 18.00 Keine Vorabendmesse St. Thomas 18.30 Vorabendmesse (Pfarrer

Mehr

Nr. 11, Oktober 2016 PFARRBLATT. der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer

Nr. 11, Oktober 2016 PFARRBLATT. der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Nr. 11, 02. - 30. Oktober 2016 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Liebe Schwestern und Brüder im gemeinsamen Glauben, in den Sommermonaten konnte man einen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Unsere Gottesdienste Oktober 2017

Unsere Gottesdienste Oktober 2017 Samstag 30.09. Kollekte: für Kirche und Pfarrheim (KiSti) Gleiszellen 15.00 Taufe von Ella Müller f. Eduard u. Elisabeth Christ Billigheim 18.30 Eucharistiefeier Erntedank Sonntag 01.10. 26. Sonntag im

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Unsere Gottesdienste März 2018

Unsere Gottesdienste März 2018 Donnerstag 01.03. Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufungen Eschbach 18.30 Eucharistiefeier, anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes und Gebet um geistliche Berufe Freitag 02.03. Weltgebetstag

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g Samstag 24.11.2018 Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, u. Gefährten, Märtyrer Herz Jesu 17:00 Vorabendmesse zum Hochfest Christkönig als Abschluß des Ewigen Gebetes Alzheim

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof bis Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 13.10.2018 bis 04.11.2018 1 Gottesdienstordnung Samstag, 13.10.: Marien-Samstag 13:30 Vilseck: Trauung von Theresa Rauch und Michael Luber

Mehr

Unsere Gottesdienste September 2018

Unsere Gottesdienste September 2018 Samstag 01.09. Göcklingen 11.00 Trauung von Christian und Marit Frey, geb. Bäcker Billigheim 13.30 Trauung von Kristin Hammer und Manuel Kühn Klingenmünster 15.00 Trauung von Jochen und Julia Rega, geb.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr Seelsorgeeinheit der kath. Pfarrgemeinden St. Cyriakus Stupferich St. Thomas Grünwettersbach

Nr Seelsorgeeinheit der kath. Pfarrgemeinden St. Cyriakus Stupferich St. Thomas Grünwettersbach Wichtige Adressen: Pfarrer Thomas M. Maier, Tel. 943730 Horst Lothar Nickles, Tel. 0721 / 450 777 Diakon Bernhard König, Tel. 0721 / 46 71 432 Diakon Alois Eichner, Tel. 0162/9039161 Kath. Pfarramt St.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Nr. 6, 24. Juni bis 29. Juli 2018 PFARRBLATT. der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer. Quelle: image online

Nr. 6, 24. Juni bis 29. Juli 2018 PFARRBLATT. der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer. Quelle: image online Nr. 6, 24. Juni bis 29. Juli 2018 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Quelle: image online Unsere Kirchen St. Peter und Paul in Durlach, Kanzlerstraße 2 St.

Mehr

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis.

Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz, 7. Oktober: Uhr Vorabendmesse zum 27. Sonntag im Jahreskreis. Homepage Kranenburg Menüpunkt Neuigkeiten + Termine Unterpunkt Aktuelle Gottesdienstzeiten Gottesdienstordnung für die Zeit vom 7. 22. Oktober 2017 Hl. Messen Samstag, Gedenktag Unserer Lieben Frau vom

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

PFARRBLATT. Nr. 09, 10. September bis 08. Oktober 2017

PFARRBLATT. Nr. 09, 10. September bis 08. Oktober 2017 Nr. 09, 10. September bis 08. Oktober 2017 PFARRBLATT der römisch-katholischen Kirchengemeinde Karlsruhe-Durlach-Bergdörfer Liebe Christen, als neues Mitglied im Seelsorgeteam möchte ich mich Ihnen vorstellen.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 15.11. bis 29.11.2015 Sonntag 15.11. 33. SONNTAG IM JAHRESKREIS Khs St. Josef 8:30 Messfeier St. Kilian

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 23.09. 28.10.2018 Samstag, 22. September Sonntag, 23. September Kollekte: Für die Caritas 11.30 Pfarrkirche Heilige Messe 16.00 Pfarrkirche - Konzert "Meisterkonzert"

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015

Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Gottesdienste vom 14. Juni 2015 bis 28. Juni 2015 Samstag 13.06. Sonntag 14.06.. 09.30 Uhr Familiengottesdienst zum Pfarrfest in Liebfrauen 11.15 Uhr Familiengottesdienst in Hl. Kreuz Dienstag 16.06. 17.30

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr