ESC Rellinghausen 06

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "ESC Rellinghausen 06"

Transkript

1 ESC Rellinghausen 06 Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd ESC 06 im Kreispokal Erste Halbfinale auf B1 im Platz 3 Kreis Pokal Finale Alte Herren Ü 32 Hallen Stadtmeister 2014 Jugendleitung stellt sich neu auf

2 Seite 2

3 Liebe ESCer, Freunde und Fans Schon wieder sind wir am Ende eines Jahres. Die Erste Mannschaft spielt in der Spitzengruppe und bestreitet heute Ihr letztes Meisterschaftsspiel der Vorrunde. Viele Verletzungen konnten sie bisher durch Mannschaftliche Geschlossenheit kompensieren. Das zeigt, dass ein großer Zusammenhalt innerhalb unseres Teams manchmal Bäume versetzen kann. Damit meine ich natürlich nicht nur die Elf die auf dem Platz stehen, sondern auch unsere Ersatzspieler, Betreuer, Torwart, Co und Chef-Trainer. Die Zweite Mannschaft tut sich als Aufsteiger etwas schwer, aber auch hier hoffen wir auf die nächsten Spiele, wo etwas Unterstützung von unseren Fans die Jungs zu mehr Erfolg führen könnte. Die dritte Mannschaft hat sich gefunden und steht auf einem guten 4. Platz. Die Jugendabteilung zeigt in allen Mannschaften gute Leistungen. Dank der Arbeit des Vorstandes, der Trainer und Begleiter und der Eltern, die in der Abteilung mitarbeiten. Der Erfolg liegt vor allem im guten Miteinander aller Beteiligten. Seite 3

4 Seite 4

5 Die Alten Herren haben zwar Probleme, samstags eine komplette Mannschaft aufzustellen, können aber die ausgetragenen Spiele meist erfolgreich abschließen und wurden in der Ü32 Hallenstadtmeister 2014 Erfreulich ist auch, dass eine neu formierte Ü 50 mehrere Spiele mit gemischten Erfolgen bestritt. Den guten Lauf im Verein haben wir dem Einsatz unserer Verantwortlichen auf allen Posten und der vielfältigen Unterstützung unserer Förderer zu verdanken. Herzlichen Dank! Für das kommende Jahr möchte ich alle, die ein Herz für den ESC haben, um verstärkte Unterstützung bitten. Nur so kann unser Grundgedanke im Vereinsleben und im sportlichen Wettbewerb, das menschliche Miteinander voranzustellen, Bestand haben. In diesen Sinne alles Gute fürs nächste Jahr, Euer Jürgen Gärtner 1. Vorsitzender Seite 5

6 Pressespiegel Quelle: Reviersport, Krystian Woszniak am Plötzlich ein Spitzenteam Seit der knappen 2:3-Pokalniederlage am 16. September gegen Rot-Weiss Essen läuft es für den ESC Rellinghausen rund. Die Mannschaft vom Krausen Bäumchen gewann nach der knapp verpassten Sensation gegen RWE alle ihre darauffolgenden vier Ligaspiele. "Die Jungs haben gegen Rot-Weiss gesehen, was ein guter Mannschaftsgeist wert ist. Wenn die Grundtugenden stimmen und sich jeder auf den anderen verlassen kann, dann ist es möglich, gegen vom Papier her bessere Mannschaften zu gewinnen", freut sich Erfolgstrainer Karl Weiß. Am vergangenen Sonntag feierten die Rellinghausener einen 3:1Derbysieg über den Vogelheimer SV. In einer engen Partie hatte am Ende der ESC das bessere Ende für sich. "Wir haben den Sieg erzwungen. Vogelheim hat uns alles abverlangt. Seite 6

7 Pressespiegel Aber ein Mal mehr hat uns unsere geschlossene Teamleistung einen Sieg gebracht", erklärt der ehemalige, langjährige Coach der Ratinger Germania 04/19. Weiß' Ex-Klub spielt in der Oberliga, Rellinghausen liegt aktuell nur drei Punkte hinter Rang eins in der Landesliga - der den Aufstieg in die Oberliga bedeuten würde - zurück. Da könnte für Weiß ein Wiedersehen winken. "Nein, unsere Strukturen sind noch nicht so ausgereift, dass wir über die Oberliga nachdenken können. Unser Blick richtet sich nach unten. Da haben wir jetzt einen schönen Abstand erarbeitet", sagt Weiß. Seite 7

8 Pressespiegel Quelle: Reviersport vom , Patrick Friedland Rellinghausen reichen neun Minuten Der ESC Rellinghausen bleibt in der Landesliga NR 3 oben dran. Gegen den taumelnden VfB Speldorf siegte das Team von Karl Weiß mit 5:2. Und wieder einmal brachen die Gäste nach einer tollen ersten Hälfte zusammen. Wie schon gegen Arminia Klosterhardt (3:5) und SterkradeNord (1:6) reichte ein Gegentreffer zum kompletten Kollaps der Mülheimer. Felix Hoffmann traf in der 50. Minute zum Anschluss. "Plötzlich waren wir nicht mehr in der Lage, den Ball vernünftig hinten raus zu spielen, es war wie ein Virus, der alle ansteckte", äußert Speldorf-Coach Oliver Röder enttäuscht. Vor allem, da der VfB eine wirklich überzeugende erste Dreiviertelstunde aufs Grün brachte. "Der Gegner war eigentlich schon ausgeknockt, wir haben nur verpasst, das 3:0 zu machen, welches uns Sicherheit gegeben hätte. Doch wenn du dann das 1:2 kassierst, bist du als Mannschaft psychologisch immer im Nachteil", fasst der langjährige Mann an der Speldorfer Seitenlinie zusammen. Elf Minuten entscheiden das Spiel ESC-Trainer Karl Weiß bilanzierte, dass sein Team "nach der ersten Hälfte zurecht zurücklag. Wir haben uns dann aber auf das besonnen, was wir können." Pierre Putze (62. /71.), Sven Wienecke (65.) und Erhan Azatoglu (66.) sicherten innerhalb von neun Zeigerumdrehungen den Sieg, mit dem sich die Truppe von Krausen Bäumchen weiterhin in der engen Spitzengruppe der Landesliga NR 3 festsetzt. Seite 8

9 Seite 9

10 Seite 10

11 Pressespiegel Verhängnisvolle Schlussphase Das Landesliga-Spitzenspiel zwischen dem FSV Duisburg und dem ESC Rellinghausen endete mit einem 2:2 (0:1)-Remis, das lediglich die Gastgeber glücklich machte Selten dürfte ein Aufstiegsrennen spannender gewesen als in der diesjährigen Landesliga-Gruppe 3 am Niederrhein. Gleich sechs Mannschaften mischen derzeit munter um die Meisterschaft mit. Zwei davon trafen am Sonntagnachmittag direkt aufeinander. Das Topspiel zwischen dem FSV Duisburg und dem ESC Rellinghausen hielt von der ersten bis zur letzten Minute, was es versprach. Trotz des ungemütlichen November-Wetters pilgerten rund 500 Zuschauer zur Warbruckstraße. Die Besucher sahen ein intensives und ereignisreiches Landesliga-Spiel, das mit einem 2:2 (0:1)-Remis endete. Mit der Punkteteilung konnten vor allem die Gastgeber leben. Der FSV sah gegen die Gäste aus dem Essener Süden über weite Strecken wie der sichere Verlierer aus. Innenverteidiger Ioannis Ketsatis (35.) und Toptorjäger Pierre Putze hatten Rellinghausen zu einer 2:0-Führung geschossen. Erst in der hektischen Schlussphase wachten die Duisburger auf und kamen nach zwei Standardsituationen durch Bora Karadag (83.) und Ali Basaran (89.) zum umjubelten Ausgleich. Diesen hatten die Gastgeber sogar in Unterzahl erzielt, nachdem Osman Ardic in der 75. Minute glatt Rot sah. Aufgrund des Spielverlaufs können wir mit diesem Punkt natürlich sehr gut leben. Wir haben die Partie zuvor durch individuelle Fehler aus der Hand gegeben, analysierte FSV-Trainer Heiko Heinlein. Für die Essener kam es in der Schlussphase knüppeldick. Denn die Gäste verloren nicht nur zwei sicher geglaubte Punkte, sondern zu allem Überfluss auch noch drei wichtige Spieler. Torschütze Ketsatis erhielt wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte (90.), Erhan Azatoglu und Torhüter Patrick Prell mussten gemeinsam ins Krankenhaus gebracht werden. Bei Azatoglu lautete die erste Diagnose Knöchelbruch, Prell erlitt eine Gehirnerschütterung. Für uns ist das doppelt bitter. Vor allem die Verletzungen wiegen im Hinblick auf die nächsten Wochen schwer, sagte ESC-Coach Karl Weiß. Seite 11

12 Pressespiegel Quelle: Seite 12

13 Seite 13

14 Jahreshauptversammlung! Am Mittwoch, wählte die Seniorenabteilung des ESC Rellinghausen 06 im VereinslokalVis a Vis einen neuen Vorstand. Thomas Stenke, der das Amt des 1. Vorsitzenden für ein halbes Jahr begleitete, wurde genauso wie die kommissarischen Vorsitzenden Jürgen Gärtner / Thomas Fehre entlastet. Auch die anderen Ämter (Geschäftsführer und Kassierer) wurden von den Vereinsmitgliedern entlastet. Bei den Neuwahlen wurden einstimmig alle Posten mit den ursprünglichen Amtsinhabern wieder besetzt. In den Sportausschuss rückt Manni Oertgen auf. So stellt sich der ESC Rellinghausen 06 wie folgt auf: 1.Vorsitzender: Jürgen Gärtner 2.Vorsitzender: Thomas Fehre 1.Geschäftsführer: Michael Lux 2.Geschäftsführer: Thomas Köhler 1.Kassierererin: Monika Decher Presse/Internet: Peter Maubach und Ralf Müller Sportausschuss: Thomas Fehre / Dirk Neuse / Peter Maubach / Manni Oertgen / Ralf Müller Platzkassierer: Elke Kastner/Friedhelm Orbat / Reinhard Chwat Kassenprüfer: Elke Kastner /Heini Engelbert Seite 14

15 Seite 15

16 Seite 16

17 21. Essener Hallenstadtmeisterschaft! Am wurden in der Stauderbrauerei die Paarungen für die 1. Qualifikationsrunde zur 21. HSM gezogen. Die Erste Mannschaft trifft in der Gruppe 4 auf die Teams von VfL Sportfreunde 07, SG Werden 1980, Spfr. Niederwenigern und ESV Frillendorf 08/85. Am findet in der Sporthalle Werden Löwental die erste Runde statt. Beginn ist ab Uhr. Seite 17

18 Adventszeit ist Würstchenzeit Wie in jedem Jahr ist auch in dieser Vorweihnachtszeit unser beliebter Würstchenstand in Rellinghausen neben dem Eingang zum Hellweg - Baumarkt an der Frankenstraße aufgebaut. Während der Öffnungszeiten des Hellweg Baumarktes bieten wir Würstchen, Frikadellen und Glühwein an. Seite 18

19 Seite 19

20 ESC Rellinghausen Mannschaft 2014/15 Seite 20

21 Spielklasse: Landesliga Kompletter Trainerstab: Karl Weiß (Trainer), Dennis Florian (Co-Trainer), Akki Walter (Torwarttrainer) Manfred Oertgen (Betreuer), Tor: Pascal Prell, Sebastian Behler, Nico Sobotta Abwehr: Robin Puhan, Steven Simon, Ruben Nipken, Serhat Ursavas, Ioannis Ketsatis, Leon Ewert, Nassim Kamboua Mittelfeld: Dominik Reichhardt, Julian Grzenna, Patrick Dutschke, Erhan Azatoglu, Mathias Bednarski, Jan Hicking, Julian Haase, Felix Hoffmann, Fabio Weber, Kevin Teixeira-Gingado, Hussein Klaid, Sturm: Sven Wienecke, Pierre Putze, Carlo Winkel, Sulaimane Elouriachi Zugänge: Hussein Klaid (BW Mintard), Ionnias Ketsatis (ETB),Carlo Winkel, TVD Velbert), Julian Haase (SC Velbert), Erhan Azatoglu (SC Velbert), Patrick Prell (Vogelheimer SV), Abgänge: Sascha Neue (Altenessen), Ali Agca (SGS), Oktay Cinar (Union Frintrop), Emrah Cinar (SV Schonnebeck), Justin Lafelder (SV Schonnebeck), Kreshnik Vladi (SVA), Alexander Knieper (SVA), Dennis Dluhosch (SV Schonnebeck), Platzierung Saison: Saisonziel: letzte Platz 2 Klassenerhalt Seite 21

22 Die Adressen der Auswärtsspielstätten der Landesliga Gruppe 3 Spvg. Schonnebeck, Friedhofstraße 17 A in Essen Duisburger SV 1900, Düsseldorfer Straße 590 in Duisburg Arm. Klosterhardt, Hans-Wagner-Weg in Oberhausen FSV Duisburg, Warbruckstr. in Duisburg Rhenania Bottrop, Im Blankenfeld 7a in Bottrop Arminia Klosterhardt, Hans-Wagner-Weg, OBERHAUSEN SF Königshardt, Pfälzer Graben 33, OBERHAUSEN VFL Rhede,BESAGROUP Sportpark, Am Sportzentrum 3, Rhede SF Niederweingern, Burgaltendorfer Straße, HATTINGEN Sterkrade Nord, Lütticherstrasse 70, OBERHAUSEN VFB Bottrop, Jahnstadion, Hans-Böckler-Strasse 50, BOTTROP Vogelheimer SV, Lichtenhorst, Lichtenhorst, ESSEN Torschützenliste der Ersten Putze, Pierre 9 Dutschke, Patrick 6 Winkel, Carlo 6 4 Azatoglu, Erhan 1 Grzanna, Julian 1 Haase, Julian 1 Hoffmann, Felix 1 Nipken, Ruben 1 Puhan, Robin 1 Reichardt, Dominik 1 Wienecke, Sven 1 Seite 22

23 Essen - Stadtwald, Frankenstr 241 Telefon: Seite 23

24 Spielberichte zur Ersten Mannschaft ESC Rellinghausen 06 - SV Burgaltendorf 6:0 (2:0) Fünfter Sieg in Folge für die Mannschaft von K.Weiß. Es war ein einfacher Erfolg vor 250 Zuschauern für die Elf vom Krausen Bäumchen. ESC war nicht überragend, Burgaltendorf aber über die gesamte Spielzeit einfach zu harmlos. 2 Chancen in 90 Minuten konnte die Elf von der Windmühle verzeichnen. Zudem hatte der Ersatztorhüter nicht seinen besten Tag. Auf der anderen Seite eine Mannschaft, die immer besser harmoniert. In der Abwehr stark gegen den Mann, das Mittelfeld laufstark und vorne zwei Stürmer die brandgefährlich sind. Rund um, es macht einfach Spass den Jungs zuzusehen. In der ersten Hälfte war I.Ketsatis für das 1:0 (nach einem Eckball) und P.Putze, abgezockt gegen M.Kratochvil, zum 2:0 erfolgreich. Nach der Pause trafen K.Winkel (48. und 67. Minute), I.Ketsatis (75. Minute)zum zweiten Mal und P.Dutschke (83. Minute) mit einem direkt verwandelten Eckball. Es hätte für Burgaltendorf noch schlimmer kommen können, bei einer noch besseren Chancenverwertung. Mit dem Sieg klettert die Weiß-Elf bis Sonntag auf den 1. Tabellenplatz. Ein Moment, den man aber realistisch betrachten wird. Seite 24

25 Im Halbfinale des Kreispokals trifft die erste Mannschaft auf den Platznachbarn Yudrum Spor Essen. Yudrum setzte sich mit einem 1:0 gegen FSV Kettwig durch. Im anderen Halbfinale treffen der SV Kray 04 und der SF Niederwenigern aufeinander Beide Spiele sind für den terminiert. Seite 25

26 Spielberichte zur Ersten Mannschaft VFL Rhede - ESC Rellinghausen 06 0:0 Eine weite Fahrt ins schöne Rhede in den dortigen Sportpark lohnte sich für das Rellinghauser Team und den zahlreichen Anhang. Die 200 ZR sahen ein 0:0 der besseren Art! Bis zur 60 Minute versäumten wir unsere Chancen so zwingend rauszuspielen, um auch Tore erzielen zu können. Die Rheder kamen verstärkt in den letzten 30 Minuten und vergaben dann auch noch zwei klare Chancen und ein Spieler stand klar im Abseits! Ohne Nipken, Puhan und Grzanna und dafür wieder mit Sven Wienecke, ein durchaus brauchbares Ergebnis, welches aus der der Sicht beider Teams in Ordnung geht. Nächste Woche empfangen wir den Traditionsverein VFB Speldorf. Seite 26

27 Seite 27

28 Seite 28

29 Seite 29

30 Spielberichte zur Ersten Mannschaft FSV Duisburg - ESC Rellinghausen 06 2:2 (0:1) Wahnsinnspiel im Duisburger Norden an der Warbruckstrasse! Vor dem Spiel hätte jeder einen Punktgewinn unterschrieben, wenn man man aber gegen 10 Mann führt und dann noch einen Punkt abgibt, da hilft kein wehklagen. Vor 500 ZR übernahmen wir das Kommando und führten durch Ketsatis 1:0. das 2:0 besorgte Pierre Putze der ein Solo zum 2:0 vollendete. Das war auch verdient! Ob die Duisburger zurück ins Spiel gekommen wären ist müßig zu spekulieren. Erhan Azatoglu verletzte sich schwer am Sprunggelenk ohne Fremdeinwirkung. Während Aza auf den Rettungsdienst wartete nahm das Unheil seinen Lauf! Der Duisburger Spieler Ardic sah rot nach einer Tätlichkeit. Die individuelle Klasse eines Bora Karadag bedeutete die Zündung zu einer Aufholjagd für den FSV. Ein direkter Freistoß bedeutete das 1:2. das war das Signal für die letzten 1o Minuten. Das Schicksal beutelte uns noch mehr. Patrick Prell konnte einen Ball nicht festhalten und riskierte Kopf und Kragen und sprang in den Ball und gegnerischen Spieler. Das half leider nicht, der Ball wurde zum 2:2 ins Netz gedonnert. Patrick verletzte sich beim Zusammenprall und der noch vor Ort verweilende und Aza behandelnde RTW nahm Patrick auch noch mit ins EKN. Jegliche Beanstandungen es wäre ein Foul gewesen, werden durch die Bildstrecken bei Reviersport widerlegt. Ioannis Ketsatis handelte sich Gelb Rot ein in dieser Situation. An dem Endergebnis von 2:2 änderte sich nichts mehr. Unnötig waren Vereinzelte Kommentare einiger einzelner auf beiden Seiten, die aber schnell wieder erledigt waren. So frenetisch wie die Duisburger Anhänger waren, so sportlich verhielten sie sich bei der Verletzung von Aza, dem sie reihenweise gute Genesung wünschten. Schiri Fischer hatte alle Hände voll zu tun: 9 Gelbe 1 gelb rote und eine knallrote Karte zeugten davon. Die spielentscheidenden Situationen auf beiden Seiten wurden richtig bewertet und er bewahrte immer die Ruhe, auch in der hektischen Endphase. Auch wenn wir heute gebeutelt wurden, es war sachlich gesehen nicht die Schuld des Schiris! Respekt vor der Leistung in diesem schwer zu leitendem Spiel. Bleibt nur zu hoffen, das sich unsere Jungs schnell erholen von ihren Verletzungen. Der örtliche Rettungsdienst und Geschäftsführer Michael Lux hatten heute viel zu tun. Dank auch an Manni Oertgen für seine Behandlungskünste. Als Fazit bleibt nur zu sagen: das Glück war und nicht hold heute und die Zuschauer sahen ein Wahnsinnspiel! Seite 30

31 Seite 31

32 ESC Rellinghausen Mannschaft 2014/15 Seite 32

33 Spielklasse: Kreisklasse A Verantw. Trainer: Ralf Lipkowski Kompletter Trainerstab: Ralf Lipkowski (Trainer), Sebastian Lorth (Trainer), Manfred Bohnes (Trainer) Tor: Tobias Voermanns, Kevin Tröner Abwehr: Felix Merkel, Tobias Kimmeskamp, Arne Meier Mittelfeld: Björn Steinchen, Dejan Brzakovic, Patrick Bohnes, Marvin Otto, Christian Otto, Marvin Sassenbach,, Pharadorn Peters, Adis Gorsevic, Ramo Dalimov, Nikola Lukic, Alexander Kucharski, Recep Erdogmus, Berkay Demir,, Sturm: Marvin Gampert, Aydin Ghassempour, Christopher Reese, Platzierung letzte Saison: 1. Platz Kreisliga B Saisonziel: Klassenerhalt Seite 33

34 Presseberichte zur zweiten Mannschaft Quelle: Reviersport vom , Thorben Kirstein Keine Angst vor dem Abstieg Obwohl die Reserve des ESC Rellinghausen aus 14 Spielen bisher nur sechs Punkte geholt hat, hat man am Krausen Bäumchen keine Angst vor dem Abstieg in die Kreisliga B. Trainer Ralf Lipkowski zählt dabei vor allem auf die Entwicklung seiner noch jungen Mannschaft: "Bisher hat uns in vielen Situation einfach die Cleverness und Abgezocktheit gefehlt, die man in dieser Liga benötigt. Ich bin jedoch guter Dinge, dass sich das in der Rückrunde ändert." "Müssen den jungen Spielern eine Perspektive bieten" Lipkowski weiß allerdings auch, dass der Klassenerhalt extrem wichtig ist, um Eigengewächse am Krausen Bäumchen halten zu können: "Wir haben eine sehr gute A-Jugend, aber wir müssen den jungen Spielern auch eine vernünftige Perspektive bieten, hier zu bleiben. Diese ist in der Kreisliga A natürlich eher gegeben als in der Kreisliga B." Jammern will der Trainer aufgrund der momentan ernsten Tabellenlage nicht: "Wir sind eine zweite Mannschaft und müssen in dieser Liga eben mehr kämpfen als andere. Im Gegensatz zu anderen Teams in der Liga haben wir kein hohes Budget und können keine teuren Spieler verpflichten." Um den Klassenerhalt zu schaffen, kann Lipkowski auch auf Unterstützung von "oben" hoffen: "Der Kontakt zur ersten Mannschaft ist sehr eng. Allerdings hat Karl Weiß auch eine sehr junge Truppe und da ist es schwer, zu jedem Spiel Leute, noch dazu erfahrene, abzustellen." Trotz des schwachen Starts glaubt Lipkowski fest an sein Team: "Die Mannschaft ist überzeugt, das Ziel Nichtabstieg zu erreichen und die Qualität ist auf jeden Fall vorhanden." Seite 34

35 Seite 35

36 ESC Rellinghausen Mannschaft 2014/15 Seite 36

37 Spielklasse: Kreisklasse C Verantw. Trainer: Udo Haske (Trainer) Kompletter Trainerstab: Udo Haske (Mannschaftsverantwortlicher), Sebastian Fiegen (Trainer), Uwe Dischereit (Betreuer) Tor: Domink Kusolle Abwehr: Stefan Frenkler, Patrick Zillmann, Patryk Czyryca, Knut Kremer, Sebastian Fiegen, Lars Donaubauer, Chokanan Nuaethong, Hans Niehues, Mittelfeld: Velican Özgur, Tristan Wacker, Alexander Hardacker, Bastian Paulat, Siegfried Schreibers, Ali Sattar, Benjamin Steinadler, Sturm: Dennis Derksen, Guido Müller, Atrey Kalkowski, Jens Streblow, Mate Rajic, Platzierung letzte Saison: 13. Platz (Hinrunde 13, Rückrunde 10) Saisonziel: Aufstieg Seite 37

38 SG Werden 80 II - ESC Rellinghausen 06 3:1 (3:1) Stärkste Halbzeit der Saison bringt leider keinen Erfolg An diesem Sonntag wurde die einzige Vorgabe des Trainerteams auf ganzer Linie erfüllt. Wir sind gegen den haushohen Favoriten der Kreisliga C nicht untergegangen und haben lange Zeit gleichwertig agiert. Zum zweiten Mal in dieser Saison mussten wir im Löwental gegen die Reserve von SG Werden antreten. Schon vor der Saison zählte der Gastgeber aufgrund einiger namhafter Neuverpflichtungen zu den Favoriten. Dies bestätigte die Mannschaft mit vielen Kantersiegen und mehr als 60 Toren in acht Spielen. In der Vorwoche reichte es jedoch nur zu einem Punktgewinn und gegen uns nur zu drei Toren. In der ersten Hälfte spielte Werden so, wie man es von einem souveränen Tabellenführer erwartet. Sie ließen den Ball und somit auch uns laufen und hatten gefühlte 90% Ballbesitz. Klare Torchancen ließen wir jedoch nicht zu. Dies lag an unserer starken Defensivarbeit und an einem starken Keeper, dem nochmals unser Dank gilt, dass er eingesprungen ist. So kam der Gastgeber lediglich durch einen Fernschuss zum ersten Treffer. Der zweite Treffer entstand, nachdem wir in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld den Ball verloren haben und SG Werden den Konter im Stile einer Spitzenmannschaft ausspielte. Danach hatte man das Gefühl, dass wir besser ins Spiel kamen und einige Offensivaktionen starteten. Eine dieser Aktionen wurde erfolgreich abgeschlossen. Die herrliche Kombination über unsere rechte Seite verwertete unser Mittelstürmer per Kopf. Leider kassierten wir Sekunden vor dem Pausenpfiff das 1:3 aus einer Standardsituation heraus. Wer nun dachte, dass der Klassenprimus den Sack zumachen würde, sah sich getäuscht. Wir legten unsere Tugenden wie Zweikampfstärke und Kampf in die Waagschale und waren in der zweiten Hälfte mindestens gleichwertig. Bei den Zweikämpfen hat man gesehen, dass wir noch nicht clever genug agieren. Ganz im Gegensatz zum Gastgeber. Dieser wusste ganz genau, wann ein taktisches Foul nötig war. Diese Fouls hielten uns nicht davon ab, uns Torchancen zu erspielen. Sicherlich muss man auch anführen, dass Werden mehrere Konterchancen im zweiten Durchgang hatte und an unserem starken Keeper scheiterte. Aber im Großen und Ganzen kann man schon sagen, dass die zweiten 45 Minuten spielerisch an uns gingen und wir mehr läuferischen Einsatz zeigten. Fazit: Eine gute Halbzeit und eine herausragende Halbzeit reichen gegen jeden anderen Gegner in dieser Liga. Seite 38

39 Seite 39

40 Spielberichte zur Dritten Mannschaft ESC Rellinghausen 06 - DJK RSC Essen III 0:0 Defensiv stabil, offensiv zu hektisch Derbyzeit am Krausen Bäumchen. Die Dritte aus Rüttenscheid kam heute als Schlusslicht zu uns und machte uns das Leben schwer. Wir bestimmten zwar das Spiel und den Gegner, konnten uns jedoch nur wenige klare Chancen herausspielen. Der Gast aus Rüttenscheid war darauf bedacht defensiv kompakt zu stehen und durch schnelle Stürmer zu kontern. Allerdings erspielte sich Rüttenscheid keine klare Torchance. Unser Offensivspiel litt erstmals unter dem kleinen Platz. So konnten wir nicht wie gewohnt über die Flügel spielen und versuchten es gerade in der ersten Halbzeit mit langen Bällen, die eine sichere Beute für den gegnerischen Keeper waren. Unser Torwart zeichnete sich durch gutes Mitspielen aus. Paraden musste er nicht zeigen. Fazit: Defensiv stabil gespielt Seite 40

41 Seite 41

42 Seite 42

43 Kader der Alten Herren Position Nachname Vorname Torwart Torwart Torwart Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm Sturm Sturm Sturm Sturm Sturm Schwarz Seling Walter König Engels Fehre Fischer Murawa Ruf Stenke Lux Groß Schulze Czyryca Turnhoff Reichelt Hattermann Hofmann Müller Krüger Maubach Schmidt Neuse Baumann Czyryca Müller Gärtner Gille Schmidt Kretschmann Fürstenberg Teuber Ullrich Josten Lübner Lewandowski Marcus Helmut Axel Andre Thomas Thomas Horst Christian Klaus Thomas Michael Stefan Marcel Klaudius Holger Oliver Hans Carsten Ralf Lars Peter Florian Dirk Andreas Kordian Michael Jürgen Marcel Frank Jörg Karsten Michael Arnd Frank Dirk Daniel Seite 43

44 Spielberichte zu den Alten Herren Ü32 Hallenstadtmeisterschaft 2014! Die Hallenkrone 2014 geht nach Rellinghausen! In der Finalrunde am heutigen Tag bekamen wir VfB Frohnhausen, ESG 99/06 und SV Burgaltendorf zugelost! Im ersten Spiel besiegten wir Frohnhausen mit 3:0! Gegen unseren Angstgegner ESG reichte es nur zu einem 2:2! Das letzte Gruppenspiel gegen Burgaltendorf endete 8:1. Über dieses Spiel gibt es viel zu berichten. Unterstützt durch unsere weiblichen Ultras Frau Maubach, Frau Schmidt und Frau Kretschmann und Altmeister Fürstenberg jagte ein Spruch den anderen. Frau Maubach hatte unseren Neusinho im Visier. In einem Spiel zuvor ließ dieser eine klare Chance liegen und lieferte sich mit Ralle Müller einen Torwettkampf! Ralle lag einen vor. Neusinho ging für Ralle vom Platz und Ralle "Torgefahr" Müller machte die zweite Bude.Neusinho soll kopfschüttelnd auf der Bank gesessen haben. Frau Capitano Maubach baute Neusinho auf ihre spezielle Art wieder auf. Der Redaktion ist nicht bekannt, ob zwischen den beiden befreundeten Familien eine kleine Fehde vorhanden ist...! Die Stunde von Neusinho sollte noch kommen. Im Halbfinale trafen wir auf BW Mintard! Dieses Spiel konnten wir mit 3:1 gewinnen! Durch ein Slapstickeigentor lagen wir 0:1 hinten! Akki Walter schoss Ralle Müller von hinten an und die Bogenlampe danach schlug zum 0:1 ein! Wie in allen Spielen zuvor gaben wir uns nicht auf! Die Mintarder wurden undiszipliniert und handelten sich eine Zeitstrafe ein. Danach wurde das 3:1 blitzsauber herausgespielt. Im Halbfinale und im Endspiel trumpfte besonders Flo Schmidt auf. Seine wichtigen Treffer in beiden Spielen waren sehr wichtig! Seine heute silbernen Schuhe brachten ihm viel Glück. Das emotionalste Tor schoss aber Neusinho, der mit einem satten Hammer das entscheidende 3:1 in diesem emotionalen Spiel schoss. Frenetisch gefeiert von unseren weiblichen Ultras (auch Frau Maubach!!). Im Endspiel tragen die beiden besten Teams nun aufeinander: ESC Rellinghausen gegen SG Kupferdreh/Byfang. Mit Jürgen Fernefeld und Frank Krüger hatten sie zwei exzellente Hallenspieler in ihren Reihen, die jederzeit so ein Spiel entscheiden können! Johannes Kohaus erzielte mit einem tollen Tor aus spitzem Winkel das 1:0! Und wieder gaben wir uns nicht auf! Der plötzlich blank stehende Klaudius glich aus. Wieder Silvershue Flo Schmidt markierte das 2:1! Kupferdreh konnte danach seine weiteren Chancen nicht nutzen. Das 3:1 fiel postwendend hinterher. Einen letzten Konter nutzte Schuleck zum 4:1. Nach Schlusspfiff war der Jubel riesengroß im roten Lager! Seite 44

45 Die bärenstarken Kupferdreher haderten kurzzeitig mit einer aus ihrer Sicht ungeahndeten Attacke gegen sie beim Spielstand von 3:1 kurz vor Schluss. Die Blauen zeigten sich als Top Sportsleute und gratulierten. Das ist der sportliche Respekt voreinander, der so oft fehlt! Die Titel im Kreis wurden quasi brüderlich geteilt. Einen Dank an alle unsere Helfer bei der Ausrichtung. Danke an unseren weiblichen Ultraclub und die Menge Spaß dank Frau Mausbergers Sprüchesalven. Einen Dank gebührt auch unserem Muri, der zwei Tage tapfer Zeitnehmer war. Den beiden SR Manfred Grabinski und Peter Völkers gebührt ebenfalls ein großer Dank für Ihre Spielleitungen. Unseren F&B Jungs Mehmet Tuntas und Andreas "Pate" Macagnino vom Kreis 12 und Detlev Schliffke vom Kreis 13 sollte man den nötigen Respekt zollen und sie nicht noch kritisieren für diese Veranstaltung, die den Alte Herren Fussball besonders hervorhebt! Danke dafür. Das was einige Spieler hier technisch gezeigt haben, gibt es in den Kreisklassen kaum noch zu sehen, siehe hier unter anderem der tolle Hackentrick von Maik Weber SG KU/BY! Auf eine neues im Jahr 2015 und das als Titelverteidiger! Seite 45

46 Spielberichte zu den Alten Herren Seite 46

47 Seite 47

48 Spielberichte zu den Alten Herren ESC Rellinghausen 06 - SG Kupferdreh-Byfang 5:4 (2:2) Erster Sieg der Ü50-Mannschaft! Der erste Sieg ist unter Dach und Fach. Mit einem 5:4 Sieg wurde die SG Kupferdreh besiegt. Es war ein Spiel mit drei Dritteln! Die ersten 25 Minuten waren wir nicht da und die SG führte verdient 2:0. der erste Wechsel, Holger Turnhoff kam für Toppo Lingk, führte zum 2:1. André König setzte sich links durch und Holger staubte zum Tor ab. Fürsti verwandelte noch einen direkten Freistoß zum 2:2. Luxi ließ noch völlig freistehend einen weiteren Treffer verstreichen, in dem er einen sicheren Kopfball nicht verwerten konnte! Auch nach der Halbzeit ging es gut weiter. Wieder Fürsti und Grete erhöhten auf 4:2! Ein weiterer Abstauber durch Fürsti bedeutete das 5:2. Einige klare Chancen danach wurden nicht richtig ausgespielt. Die letzten 15 min gehörten wieder der SG, die dann verdient noch zwei Treffer zum 5:4 Endstand erzielten! Das war mannschaftlich eine geschlossene Leistung, die mit dem knappen Sieg belohnt wurde. Danke an Schiri Jürgen Dirnberger, an Interimstorwart Tüvi sowie die Kupferdreher Jungs! Es macht Spaß! Man kann sich gut leiden und beide Teams agieren auf Augenhöhe. Weiter so! Seite 48

49 Seite 49

50 Berichte der Fußballjugendabteilung In Zukunft ohne Thomas Jung Unser 1. Jugendvorsitzender tritt aus privaten Gründen von seinem Amt zurück. Er möchte sich aus eigenem Wunsch privat und beruflich verändern. Wir bedanken uns für die geleistete Arbeit und wünschen ihm weiterhin alles Gute. Natürlich im ersten Moment ein harter Schlag für alle Trainer und besonders für den Vorstand. Trotzdem hat der Jugendvorstand jetzt schon einen Plan auf die Beine gestellt, der ab heute umgesetzt werden soll: Es wurde ein Jugendausschuss gebildet! Seite 50

51 Jugendleiter Manfred Schäfer Geschäftsführerin Kirstin Heger Jugendrat Jugendrat Frank Kersting Marcel Dirnberger Sportliche Leitung Ulf Bosak Sportliche Leitung Marc Büser Internetpräsenz / Öffentlichkeitsarbeit / Presse Fabian Jung Kassierer: Helmut Strauss Seite 51

52 Berichte der Fußballjugendabteilung A-Jugend weiter auf Erfolgskurs Mit dem siebten Sieg in Folge bleibt die Mannschaft von Jörg Hoffmann weiter in der Spitzengruppe der Leistungsklasse. Besonders beeindruckend war der 5:2 Sieg Im Spitzenspiel gegen Niederwenigern. Mitte Dezember spielen die ersten vier der Tabelle gegeneinander dann wird man sehen ob unsere A-Jugend noch ganz nach oben kommt. Seite 52

53 Seite 53

54 Berichte der Fußballjugendabteilung FINALE OH OH B1 schlägt den FC Kray mit 1-0 Unsere B1 zieht nach einem spannenden Spiel ins Kreispokalfinale ein. In der B1 vom FC Kray schien es vor dem Spiel schon etwas zu krieseln. Wohlmöglich hatte FC Kray vor kurzem einen Trainerwechsel vollzogen. Unsere Jungs wurden vor dem Spiel mächtig eingeheizt. Trainer Kevin Pleimes und Fabian Jung wollten unbedingt ins Finale einziehen. Das versuchte Kevin den Spielern auch zu vermitteln, was aber garnicht nötig gewesen wäre. Unsere Jungs waren motiviert und hatten nur ein Ziel, den Finaleinzug perfekt zu machen. Thibaut Scheer pfiff um 17:55 Uhr dieses Flutlichtmatch an und von Anfang an wurde um jeden Meter gefightet. Die ersten Minuten gehörten FC Kray. Ein starkes Angriffpressing mussten unsere Jungs zunächst abwehren. Nach ungefähr 10 Minuten kamen wir besser in die Partie. Wir hielten den Ball souverän in unseren Reihen. Nach ungefähr 11 Minuten setzte sich Mo gegen zwei Gegenspieler durch und wurde gelegt. Zurecht gab es einen Freistoß für uns. Natürlich ein Ball für unseren Edelschützen L.Lieske. Leon läuft an und trifft zentral ins Tor unter die Latte. Danach wollte der ESC 06 die Führung verteidigen und Konter setzen. Einige Chancen spielten wir heraus, jedoch ohne Torerfolg. So machten wir uns das Leben selber schwer und hielten die Spannung in der Partie. In der 35. Minute entschied der Schiedsrichter auf einen Handelfmeter und schickte unseren Spielmacher MO mit einer Zeitstrafe vom Platz. Fabrice wurde von Darmstadt 98 ausgebildet und besitzt jetzt schon einige Fähigkeiten die andere Torhüter in dieser Liga nie lernen werden. Fabrice längt den gut geschossenen Elfmeter an die Latte und klärt im Anschluss den Ball endgültig aus der Gefahrenzone. Klasse Parade!!! In der Halbzeitpause wurden Stellungsfehler angesprochen, die in der zweiten Hälfte abgestellt werden sollten. Wir änderten unsere Taktik und fokussierten uns auf unser Konterspiel. Kray drängte uns ganz schön in unsere Hälfte; Torchancen in Hälfte zwei waren für uns Mangelware. Seite 54

55 Immer wieder hohe Bälle der Krayer, die aber immer wieder bei unserem Spielführer Marci oder Innenverteidiger Max abprallten. Außerdem hielt Fabrice zwei Alleingänge grandios. In der 53. Minute musste dann auch noch Trainer Kevin Pleimes hinter die Bande. Wir möchten ungerne nachtreten, aber einige Entscheidungen waren mehr als fragwürdig. So musste Co Trainer Fabian Jung das Heft in die Hand nehmen und die Anweisungen von Kevin Pleimes umsetzen. Nach Spielschluss soll wohl noch das ein oder andere Wort zum Schiedsrichter gefallen sein. Wenn es so war, entschuldigen wir uns dafür und müssen nun dafür wahrscheinlich auch eine Strafe hinnehmen. Unser heutiger Schiedsrichter ließ dann 6(!!!) Minuten nachspielen. Für die Trainer eine echte Zerreißprobe. In letzter Minute bekamen die Krayer dann auch noch einen Eckball, der einen Abnehmer fand, jedoch weit über unser Gehäuse flog. Abstoß für den ESC. Dann war auch Schluss. Alle stürzten sich auf unseren Schnapper Fabrice. Fabrice hat uns zwar heute mächtig den Arsch gerettet, trotzdem war eine geschlossene Teamleistung ausschlaggebend für diesen Erfolg. Die nächsten zwei Wochenenden werden, da spielfrei ist, damit verbracht diesen Finaleinzug zu genießen und zu feiern. DANKE JUNGS FÜR DEN EINZIGARTIGEN ABEND! Seite 55

56 Berichte der Fußballjugendabteilung C2 vermehrt sich und bildet demnächst eine C3... Der Ansturm auf die letzten Kaderplätze war in den letzten Wochen kaum aushaltbar. Ugur Teksen Bill Platero und Fabian Jung bändigen zu dritt 35 Jugendliche. Aus diesem Grund sind wir nun gezwungen eine C3 nachzumelden. Lässt man die letzten Punktverluste außen vor, läuft es in der C2 aktuell perfekt. Man steht mit 10 Punkten auf den 5. Tabellenrang, hat aber die stärksten Gegner nun weg. Durch die Nachmeldung der C3 soll die C2 demnächst leistungsorientierter spielen, wo hingegen die C3, die sowieso ohne Wertung spielen muss, mit Spaß an die C2 herangeführt werden soll. Aktuell suchen wir noch einen Coach für die C3, der zu dem Trainertrio dazustößt, um den ganzen Aufwand auf mehrere Köpfe zu verteilen. Wir sind aber in laufenden Gesprächen mit den jeweiligen Personen. Es macht einfach Spaß die Jungs bei den Fortschritten zu begleiten und sie auf die richtige Bahn zu lenken. Seite 56

57 Berichte der Fußballjugendabteilung F2: ein Team wächst zusammen Im Herbst letzten Jahres formte sich aus dem Überhang der F I die neue F II des ESC Rellinghausen 06. Aus anfänglich 9 Kindern ist das Team um die Trainer Thorsten Nickhut und Jörg Grossmann auf aktuell 18 Kinder angewachsen. Mit viel Spaß, einem gut strukturierten Trainingsplan und ohne großen Leistungsdruck haben die Trainer mittlerweile ein frisches & ernst zu nehmendes Team geformt, welches dienstags und donnerstags gemeinsam trainiert. Die Jungs sind toll in die Saison gestartet und haben aus 7 Spielen 4 Siege und ein Unentschieden erreicht (bei nur 2 Niederlagen). Dabei haben die Spiele der Jungs einen echt hohen Unterhaltungswert; denn: die Mannschaft kickt mit Leidenschaft und nimmt die Ratschläge der Trainer tatsächlich auch an. Nichts ist mehr vom Bienenschwarm vergangener Tage zu sehen, wo alle Mann (Männlein) auf einmal dem Ball hinterher gelaufen sind. Mittlerweile halten die Jungs ihre Positionen, man kann mitunter schon richtig klasse Spielzüge beobachten und es gibt auch schon mal die klugen Pässe für den besser postieren Mitspieler. Zugegeben, nicht immer - aber immer öfter J Alles in allem ein klasse Ergebnis wirklich toller Jungendarbeit der Trainer und des Vereins. Trainer & Kinder -das merkt man- haben Bock auf Fußball. Weiter so F2. Wir freuen uns auf die nächsten Spiele und die Hallensaison. Trainer Thorsten Nickhut und Jörg Großmann mit Ihrer F2: Seite 57

58 Berichte der Fußballjugendabteilung ESC Rellinghausen E3 SV Kray 04 E2 5:3 Unsere Jungs machten von Anfang an mit der Sonne im Rücken Druck. Es dauerte auch nicht lange denn in der 5. Min. traf Alen zum 1:0 für unseren ESC. Mit der Führung im Rücken spielten unsere Jungs befreit auf und erspielten sich eine Vielzahl von guten Chancen. Doch es vergingen weitere 10 min. bis zum 2:0, das in seiner Entstehung richtig klasse war. Die Jungs spielen einen gut aufgebauten Angriff über die Rechte Außenbahn. Jason S. spielt auf Julian dieser spielt die Linie entlang auf Alen, der Marvin in der Mitte suchte und auch fand. Dieser nahm die Flanke von Alen mit dem Rücken zum Tor an, drehte sich und schoss sehenswert zum 2:0 ein. Nach der Pause dasselbe Bild. Muntere Kombinationen und das 4:0 durch Benny keine 5 min. nach Wiederanpfiff. Wer gedacht hat das der druck Nachlässt hat sich getäuscht, denn keine 5 min Später hatten wir das Quintett im Sack. Wieder Kombinierte Pässe im Mittelfeld und 3 Starke Offensive die es heute am können nicht mangeln ließen. Alen, Benny und Marvin zeigten vorne was sie konnten. Und so war es Marvin der in seinem 3. Spiel Saisontreffer 6 &7 erzielte. 5:0. Aber wer unsere Jungs kennt weiß das es nochmal eng werden kann. Denn jetzt drehte Kray 04 etwas auf. Nach einer Ecke, die Jason perfekt Parierte, prallte er mit einem Spieler vom SV Kray heftig zusammen. Er konnte zum Glück weiter Spielen. Doch ab da war kein druck mehr vorhanden und Kray schaffte es noch auf 5:3 heranzukommen. Am Ende stehen aber der Sieg und 3 Punkte. Platz 4 gesichert Seite 58

59 Berichte der Fußballjugendabteilung F1 liefert starke Leistung in Kray ab! Hallo Fans der F1, diesen Samstag (22.11.) verschlug es uns in das Regionalligastadion vom FC Kray. Der Gegner entpuppte sich als ein harter Brocken. Nach dem schon fast üblichen Verschlafen der Anfangsphase führte der Gegner 2:0. Allerdings trug die tief stehende Sonne einen Teil dazu bei. Nach diesem Nackenschlag berappelten sich unsere Füchse und kämpften sich heran. Zunächst machte unser heutiger Kapitän die gegnerische Abwehr strubbelig und netzte sehenswert zum 2:1 ein. Gerade noch rechtzeitig vor der Pause schaffte unsere Elf den verdienten Ausgleich. Nach der Pause bauten unsere Jungs mit einem sehenswerten Doppelschlag die Führung zum 2:4 aus. Aber wer dachte, dass der Keks hier schon gegessen war, der irrte sich. Denn anstatt den Gegner kommen zu lassen und defensiv gut zu stehen, wurde der Drang nach vorne noch stärker. Leider konnten wir durchaus mögliche 2:5 nicht erzielen. Vielmehr kam der Gegner plötzlich wieder heran und glich sogar noch aus: 4:4. Jetzt war es ein offener Schlagabtausch: beide Mannschaften gaben alles. Das bessere Ende hatte aber dann (leider) der Gastgeber aus Kray, der in der Nachspielzeit die allerletzte Chance nutzte und aus kürzester Distanz unseren Torwart überwinden konnte. 5:4 und zeitgleich der Abpfiff. Unter m Strich legten unsere Füchse eine tolle Einstellung an den Tag. Insbesondere wurden das, was wir im Training geübt hatten, zum Teil schon sehr gut umgesetzt. Also insgesamt eine Leistung, auf der wir aufbauen können. Ein ganz klares: Weiter so! Eure Trainer der F1 Seite 59

60 Seite 60

61 Übersicht über die sozialen Netzwerke der Fußballabteilung des ESC 06 Homepage des Gesamtvereins: Homepage Senioren und Altherren Fußball: Homepage Junioren Fußball: ESC 06 bei Facebook: ESC Rellinghausen 06 ev eingeben und den 2. Link unter Orte auswählen Die einzelnen Mannschaften sind jeweils verlinkt und werden fortlaufend aktualisiert Seite 61

62 Sponsorentafel Für die Unterstützung danken wir folgenden Sponsoren Allbau A.G. Bäckerei Welp Kempe Immobilien Rentas Mietgeräte Wohnstudio 24 Küche und Co Essen Stauder Brauerei Tele-Pizza Goldgrube Okyar Purcu DMAX Physiolife Adolphi - Stiftung PixelPrint Medien ALLIANZ Engels & Gerlach Heinlein Ambulanter Pflegedienst Sparkasse Essen Abelies Teeecke Trattoria Don Remmo Vereinsgaststätte Vis-a-Vis Postagentur Dass R. Kumar Wintec Autoglas und Autosattlerei Optik Schwalen Restaurant Kockshusen LT Consultant GmbH Raumgestaltung Wagner Restaurant Arabesque Cafe Click Messe Essen Mode Come in Optik Scheffer Beauty Studio Eliza Drzymale Schlüsselnotdienst Uwe Sarfeld Schneiderei Zur goldenen Schere Hermann Klosta Haustecnik Haardesign Karlshofer Reichsadler Apotheke Automobil Schittkowski Bello e Bella Marlin Tattoo Studio Servicecenter Ignacio LBT GmbH Naturfleischerei Burchhardt Autosattlerei Michael Janke Pizzeria Nuova Venezia Steuerberaterin Dey Gaststätte Manu Faktur Sport Duwe Computer Service Klein Pizzeria Mona Lisa Babymarkt Aovo Falken Apotheke ESSO-Tankstelle Schlenhoff Gaststätte Bar S 6 RGE Service Gesellschaft Essen Friseur H. Siemes Malerarbeiten Strätner Naxxos Grill Harald Hoppensack Zahnarzt Dr. Schulz Marc s Fahrschule Florex Blumen Sport 1 ORGA - Plan A Fa. Stegmann The Barber Shop Schnellimbiss KORFU Grill MDH AG Zahnersatzsparen.de Seymen Grill N. Thüner Befestigungsmaterial Seite 62

63 ESC Rellinghausen 06 e.v. Offizielle Vereinsanschrift: Gottfried-Wilhelm-Str. 10 in Essen Fußball Senioren: Geschäftsführung Michael Lux, Tel mlux1965@icloud.com Fußball Junioren: Geschäftsführung Kirsten Heger, Telefon Mobil grevendick-heger1@t-online.de Gesamtverein: Geschäftsführung Renate Gardeik, Gottfried-Wilhelm-Str. 10 in Essen Tel / escrellinghausen06@gmx.de Sparkasse Essen BLZ Konto: Impressum: Herausgeber: ESC Rellinghausen 06 e.v. Fußballabteilung Redaktion und Gestaltung, Ansprechpartner für Berichte und Werbung: Thomas Köhler Tel.: 0163/ , esc06@arcor.de Seite 63

64

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Eintracht Profen Abteilung Fußball Programm 07/16 6. Spieltag am 01.10.2016 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Eintracht Profen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010

Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte 1. Mannschaft Saison 2009/2010 Spielberichte aus der Saison >> Niederlage gegen Tabellenersten Donauwörth, Revanche gegen Schweinfurt Am Samstag reiste der RSV Bayreuth nach Donauwörth, um

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg

Aufstiegsrunde zur 1. Radball Bundesliga Deutsche Meisterschaft in Hamburg RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

ESC Rellinghausen 06. Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd

ESC Rellinghausen 06. Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd ESC Rellinghausen 06 Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd Seite 2 Liebe ESCer, Freunde und Fans Wir sind Weltmeister so lautete bei der Fußballweltdie Helfer und Macher hervorgehoben

Mehr

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0)

Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) Sonntagberg : Scheibbs 5:2 (2:0) 2. Klasse Ybbstal, 12. Runde, 05.11.2016, 17:00 Uhr, Hilm/Rosenau Aufstellung: R. Dorfmayr M. Knoll-Dieminger, A. Kammerhofer, R. Penesic, L. Scherzenlehner M. Wagner,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018

Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 Auftaktsieg für die DGS Fußballer in der EM- Qualifikation Text: Jens Becker, Fotos: DGS Archiv Datum: 25. April 2018 ITA vs GER 2:4 (0:2) Im italienischen Alba (Piemont) konnte die deutsche Nationalmannschaft

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013

TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 TSV Grolland - 1. Ü 40 - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Burmeister Bernd 1. Ü 40 Tor 0 0 Dähne Michael 1. Ü 40 Tor 3 0 Pol Peter 1. Ü 40 Tor 16 4 Essow Thomas

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070

Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel /8070 Fußballverein Siersburg e.v. Gegründet 1926 Vereinsfarbe: Blau-Weiß Stadion: Hautzenbuckel, Tel. 06835/8070 Pressing-Flyer 02-2015/16 Herzlich willkommen im Hautzenbuckelstadion, ein besonderer Gruß gilt

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei

Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei B-Klasse Allgäu 5 06. Spieltag 23.09.2012 Erfolg durch Steigerung in Hälfte Zwei Am sechsten Spieltag in der B-Klasse Allgäu 5 stand für die zweite Mannschaft des FC Ebenhofen ein Heimspiel auf dem Terminplan

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

ESC Rellinghausen 06

ESC Rellinghausen 06 ESC Rellinghausen 06 Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd Jürgen Gärtner neuer Erste ist Erster Vorsitzender B1 auf Platz 1 A D Jugend sichern Leistungsklasse Boxabteilung holt

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr

Hallenturnier : JFV FUN Altersklasse : E1 Junioren Sonntag, den von 09:00 12:07 Uhr Nr Gruppe FC Union Frankfurt 2 4 SV Lausitz Forst JFV FUN I JFV Eisenhüttenstadt 22 Nr Gruppe 2 5 FSV Union 99 Fürstenwalde 6 7 8.FC Frankfurt Carina Gubin FWZ Oderkicker Seite Als Gastgeber beim eigenen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II

5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 5. Spieltag VfL Sponheim I SG Nordpfalz I VfL Sponheim II SG Nordpfalz II 2. Jahrgang September 2017 - Heft 3 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste

Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball. Mit Weißer Weste Rhein Gymnasium Zweifacher Kreismeister im Fußball In drei Jungen-Altersklassen wurden beim Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia die Kreismeister im Schulfußball ermittelt. Dabei war unsere Schule bereits

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

ESC Rellinghausen 06

ESC Rellinghausen 06 ESC Rellinghausen 06 Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd Erste ist Kreispokal Sieger ESC 06 Sommer- Ü32 Turnier im Pokal - im Juni Viertelfinale B1 ist Kreispokal Sieger Boxabteilung

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

LVZ Online, , Seite 19

LVZ Online, , Seite 19 LVZ Online, 16.09.2013, Seite 19 Bild Zeitung 17.09.2013, Seite 16 LVZ, 17.09.2013, Seite 21 LVZ Online, 17.09.2013 Jugend/Reserve DHfK-A-Junioren weihen neue Heimstätte mit einem Sieg gegen Lemgo ein

Mehr

Essener - Futsal - Cup 2017/2018

Essener - Futsal - Cup 2017/2018 Essener - Futsal - Cup 207/208 für - F - Junioren - Spielrunde am Samstag, den 0.0208 Beginn 0900 Uhr Spielzeit x 000 min Pause 0200 min. FC Karnap. Spvgg Steele 03/09 Essener SC Preußen 02 SG Kupferdreh

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 14/12 14. Spieltag am 01.12.2012 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

ESC Rellinghausen 06

ESC Rellinghausen 06 ESC Rellinghausen 06 Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd Zweite mit neuem Trainer Judoka erreichen 4xGold 1xSilber 4xBronze in die Rückrunde Alte Herren im SkiUrlaub Boxer schaffen

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSV JahnWesten - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Lüpkemann Thorsten 1. Herren Tor 2 0 Klasen Jörg 1. Herren Tor 2 0 Christian Heckmann 1. Herren

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Zorbau II Abteilung Fußball Programm 03/14 20. Spieltag am 23.03.2014 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Zorbau II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 14/ Spieltag am Anstoß 13:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 14/15 14. Spieltag am 06.12.2015 Anstoß 13:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

ESC Rellinghausen 06

ESC Rellinghausen 06 ESC Rellinghausen 06 Der Verein für Rellinghausen, Bergerhausen, Stadtwald und E-Süd Auslosung der Senioren Hallen-Stadt - ESC 06 Meisterschaft 2016 Bratwurst - Auslosung Alte Herren Stand bei Hellweg

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g

ASV Hof 1896 e.v. Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe. P r e s s e m i t t e i l u n g ASV Hof 1896 e.v. P r e s s e m i t t e i l u n g Nr. 34 vom 07.11.2015 Jeder Mannschaft gewinnt fünf Einzelkämpfe 13:19-Niederlage gegen SpVgg Freising Nicht zu beneiden waren während der vergangenen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2)

Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) Sonntagberg : Wallsee 1:3 (0:2) 2. Klasse Ybbstal, 06. Runde, 23.09.2016, 19:30 Uhr, Hilm/Rosenau Schiedsrichter: J. Schwaiger Torfolge: 0:1 (3 ), 0:2 (26 ), 0:3 (88 ), 1:3 Polacek (91 ) Gelbe Karte: Scherzenlehner

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen

Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Vereinsinformationen 1. FC Rielasingen-Arlen Liga Verein Postanschrift Verbandsliga Südbaden 1.FC Rielasingen-Arlen e.v. 1. FC Rielasingen-Arlen Dr. Fritz-Guth-Strasse 5 78239 Rielasingen-Worblingen Homepage

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Mai 2017 FC Unterbechingen - SV Kicklingen-Fristingen 2 Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr

Sommerfest des Doberaner FC :00 Uhr Sommerfest des Doberaner FC 23.-25.06.2017 10:00 Uhr Am 23.06.2017 machten wir uns auf um erneut bei Sommerst des Doberaner FC teilzunehmen. Es war die zweite Auswärtsfahrt innerhalb von einer Woche, wo

Mehr

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht

6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht 6. Platz beim U9 Hallenturnier des ASV Aichwald - Spielbericht Hier die Teams des FC Bayern München U9, des VfL Bochum U9 und die SpVgg Rommelshausen U8 nach dem Turnier Das diesjährige U9 Hallenturnier

Mehr

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä

Im zweiten Spiel des Turniers für Team blau kam der Gegner ebenfalls aus Novi Sad / Serbien, allerdings handelte es sich dabei um das Team der Fakultä Zum ersten Mal haben in diesem Jahr zwei Damen Futsal Teams der Universität Tübingen an der Euroijada in Prag teilgenommen. Es handelt sich dabei um ein internationales Sport-Event für Studenten, das mittlerweile

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg

Ergebnisheft. Pokalwettbewerb 2014/ 15. Tischtenniskreisverband Salzland. Damen/ Herren. Endrunde am 22. Februar 2015 in Bernburg Sportwart: Uwe Richardt 06406 Bernburg, Richard Wagner Str. 57 Tel.: (03471) 623011 Funk: (0152) 54313842 Ergebnisheft Pokalwettbewerb 2014/ 15 Tischtenniskreisverband Salzland Damen/ Herren Endrunde am

Mehr

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen

E2-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz 3 eindrucksvoll. Die E2-Junioren gelb verpassen 1.1.18 E-Junioren rot verlieren beim eigenen Turnier das Halbfinale knapp und siegen um Platz eindrucksvoll. Die E-Junioren gelb verpassen unglücklich das Halbfinale und werden am Ende Platz 7. Jannis

Mehr

Rot-Weiss Darmstadt II

Rot-Weiss Darmstadt II Vereinsnachrichten FSV Schneppenhausen 1962 e.v. FSV Schneppenhausen Rot-Weiss Darmstadt II SKG Nieder-Beerbach FSV C-Junioren entscheiden gestern Heimderby gegen SKG Gräfenhausen mit 2:1 für sich Ausgabe

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten

Rückrundenstart der 2. Bundesliga in Ginsheim RMSV-Duo Gerbig / Scholz holt 6 von 9 Punkten RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin.

Vaalserquartier. JSV I gegen FV. gegen. Der 09er. Der 09er - Aktuelles Clubmagazin. Sonntag, den 9. April JSV I gegen FV Der 09er - Aktuelles Clubmagazin 2017 Sparta Würselen II Vaalserquartier gegen JSV II Der 09er www.jsv-baesweiler.de www.facebook.com/jsvbaesweiler09 Einwurf Liebe

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr