Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim 10/2019 Oktober November ( ) 18. Jahrg.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim 10/2019 Oktober November ( ) 18. Jahrg."

Transkript

1 Impuls Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim 10/2019 Oktober November ( ) 18. Jahrg.

2 Vorwort all dem mit klarer S mme und gö licher Macht Einhalt gebietet? Am 12. und 13. Oktober war Kinderbibeltag in Altenbach. Der Maler Theodor Tischbein wollte einen Drachen steigen lassen, scheiterte jedoch an seiner Angst vor dem Sturm. Die schlaue Schnecke Tiffany erzählte ihm und den Kindern darau in die Geschichte von der Sturms llung. Sie kennen sie bes mmt: Die Jünger fahren mit Jesus in einem Boot über einen großen See und Jesus schlä. Plötzlich kommt ein großer Sturm auf und die Jünger fürchten in Todesangst um ihr Leben. Schließlich wird Jesus wach und erweist sich als Stärker als der Sturm, indem er die Wellen mit einem Befehl beruhigt. Ich mag diese Bibelgeschichte, denn an ihr lässt sich den Kindern wunderbar eine Grundüberzeugung des christlichen Glaubens deutlich machen: Go ist bei mir, wenn es stürmt in meinem Leben, wenn ich keinen Ausweg mehr sehe, wenn ich Angst habe. Für die Kinder ist diese Geschichte einleuchtend. Als Erwachsener tue ich mich schwerer damit: Ich muss nur den Fernseher anschalten um Unrecht, Gewalt, Katastrophen und anderes Unglück zu sehen. Wo ist da Go, der aufsteht und Doch für viele Menschen kommt die Re ung nicht. So, wie ich mir das wünsche, wirkt Go nicht. Das grei meinen Glauben an und stellt ihn in Frage. Und am Ende bleiben nur der Glaube und die Hoffnung, dass er auf andere Weise für Gerech gkeit und Frieden sorgt, die leider nicht so leicht zu greifen ist. Vor dieser Herausforderung stehen und standen Christen schon immer. Mir hil es sehr, dass ich Menschen habe, die mir doch immer wieder davon berichten, wie Go im Kleinen und Großen in ihrem Leben wirkt. Vielleicht, denke ich mir dann, sind die vielen kleinen Wunder Go es in unseren Leben weniger laut und sichtbar als das Unrecht, aber sie sind auch da. Ich wünsche Ihnen viele solche Wunder! Und wenn Sie eines erleben: Erzählen Sie anderen davon. Vielleicht braucht gerade jemand dringend diese Ermu gung. Für das Seelsorgeteam Ihr Marc Rahmann 2

3 SE-A Von Herten nach Dossenheim Liebe Mitchristen, unsere Seelsorgeeinheit hat ein neues Gemeindeglied, Pfarrer Albin Blümmel, der Ende Juni nach 46 Jahren als Pfarrer der Pfarreien Rheinfelden-Herten und Degerfelden in den Ruhestand verabschiedet wurde. Geboren wurde er 1941 in Bachenau, heute ein Stad eil von Gundelsheim am Neckar. Nach dem 2. Weltkrieg zog die Familie nach Schriesheim, wo Albin Blümmel die Grundschule besuchte, bevor er dann nach Ladenburg ins Progymnasium und später nach Weinheim aufs Gymnasium ging und das Abitur machte. In seinem Elternhaus spielte der katholische Glaube eine wich ge Rolle. Ein Onkel war Missionar in Afrika, eine Tante gehörte dem Orden der Franziskanerinnen an. Auch der damalige Schriesheimer Pfarrer hat ihn als Junge sehr beeindruckt und ist ihm eine Art Vorbild geworden. Seit 52 Jahren ist Albin Blümmel als Priester mit Leib und Seele für die Menschen tä g. Er liebt Frankreich, wo er kaum, dass er Ende Juni sein neues Domizil in Dossenheim bezogen ha e, gleich wieder für 2 Monate in der Pfarrei Dienst tat, in der einst sein unlängst verstorbener Zwillingsbruder Ewald seine Frau Denise kennenlernen dur e. Diese ländlich geprägte Pfarrei umfasst 38 Orte in einer Nord-Südausdehnung von gut 70km und einer Ost-West Ausdehnung von 40 km. Man kann sich kaum vorstellen, welch lange Wege ein Pfarrer dort zurücklegen muss, um den Menschen nahe zu sein und mit ihnen Go esdienst feiern zu können. Albin Blümmel setzt sich seit vielen Jahren für Bildungsprojekte ein und macht sich im afrikanischen Togo stark für die Infrastruktur, wo er diesen November einen mehrwöchigen Besuch machen wird. Nach vielen Jahrzehnten am Hochrhein ist Albin Blümmel nun im Ruhestand in die Heimat seiner Kindheit und Jugend zurückgekehrt ist und dur e in Dossenheim eine Wohnung finden, in der er sich wohlfühlt. Wir wünschen es ihm, dass er sich gut einlebt in der alten Heimat und freuen uns auf die persönlichen Begegnungen mit ihm in den Go esdiensten, die er mit uns feiern wird, und darüber hinaus im täglichen Leben. Ihr Pfarrer Ronny Baier Foto: Badische Zeitung, Ausgabe Lörrach & Dreiland, 27. September

4 SE-A Einladung zu den Pfarrversammlungen in Dossenheim und Schriesheim Samstag nach der Vorabendmesse im großen Pfarrsaal in Schriesheim Sonntag, nach dem Go esdienst in der Kirche in Dossenheim Thema: Pfarrgemeinderat und Gemeindeteam Wie sieht s aus? Mit dem Übergang vom Heute ins Morgen? Mit der Teilhabe an Entscheidungen für die Zukun? Mit der Kirche vor Ort? Mit dem gemeindlichen Leben vor Ort trotz der großen Gebiete? Mit..? Mit? Dies werden drängende Fragen sein nach den PGR-Wahlen Antworten auf diese Fragen zu finden kann nur vor Ort geschehen, weshalb der Schwerpunkt ab 2020 auf der Einrichtung von Gemeindeteams liegen wird. Wir, der Pfarrgemeinderat, möchten mit Ihnen zur PGR Wahl 2020 und dem Leben danach in Gespräche einsteigen, weshalb wir Sie zu dieser Au aktveranstaltung einladen. Wir freuen uns, wenn Sie nach dem Go esdienst bleiben. Im Au rag des Pfarrgemeinderates: Michaela Marcolini und Detlev Aurand 4

5 SE-A kfd Katholische Frauengemeinschaft Eine tragfähige Gemeinschaft von Frauen für Frauen HEILIGE VON GESTERN oder HEUTE NOCH AKTUELL? Warum werden Heilige - immer noch in der katholischen Kirche verehrt? Wer kann heilig werden? Wer hat sie erfunden? Wofür brauchen wir Heilige? Warum gehen wir nicht gleich zum Chef? Was bedeuten sie mir? Und und und.. Fragen über Fragen! Um Antworten darauf zu finden, lädt die kfd die Frauen der Seelsorgeeinheit ein zu einem spirituellen Tag im Bildungszentrum Bruder Klaus in Neckarelz mit Frau Dr. Almut Rumstadt aus Heidelberg am Freitag, 15. November Uhr Abfahrt Schriesheim zu dem Thema "Heilige von gestern?" 8.15 Uhr Abfahrt Dossenheim Uhr Ankun s-snack und Begrüßung Themenarbeit Mi agessen/kurze Pause Themenarbeit Kaffeepause Themenarbeit Abschlussimpuls/Andacht im Tempelhaus Heimfahrt, Rückkehr gegen Uhr Was ist heilig was ist mir heilig? Wer möchte, kann etwas mitbringen, was ihr heilig ist, wer möchte, darf gerne den anderen davon erzählen, und wer möchte, kann, wenn sie eine Heilige als Namenspatronin hat, diese vorstellen. Kosten: 25,-- Euro Anmeldung bis 8. November bei Dorothee Kuhn ( ) oder Brigi e Aurand ( ) 5

6 SE-A kfd Dossenheim Vorstandssitzung Die nächste Vorstandssitzung ist am Dienstag, dem 22. Oktober 2019 um Uhr im Pfarrhaus. kfd Messe im November Die nächste kfd - Messe feiern wir am Dienstag, dem 12. November 2019 um Uhr in unserer Kirche. In diesem Go esdienst werden wir auch unserer verstorbenen Mitglieder Frau Elfriede Apfel und Frau Johanna Seubert gedenken. Nach dem Go esdienst um etwa Uhr findet wie immer im November ein Treffen im Pfarrhaus sta. Das Thema des Abends wird noch bekannt gegeben. Drei Tage Reise der kfd Dossenheim ( ) An einem warmen und sonnigen Freitag starteten die Frauen der kfd Dossenheim zu ihrer Reise in den Rheingau. In Bingen bes egen die Frauen nach einer Frühstückspause ein Rheinschiff nach St. Goar und fuhren durch eine der schönsten deutschen Flussland-scha en, vorbei an Weinorten, zahlreichen Burgen und durch den bis heute nicht ungefährlichen Rhein-Engpass am Loreley- Felsen. Nach der Ausschiffung in St. Goar ging es mit dem Bus zu unserem Hotel in Walluf bei Eltville. Am 2. Reisetag fuhren wir zum Kloster Eberbach bei Eltville, einem ehemaligen Zisterzienserkloster, das im 12. Jahrhundert von Mönchen aus Clairvaux gegründet worden war. Wirtscha liche Grundlage des Klosters war von Anfang an der Weinbau wurde die Abtei durch die Säkularisa on aufgelöst. Danach gingen Kloster und Weingüter in weltlichen Besitz über - bis heute. Doch in den romanisch-go schen Gebäuden des Klosters lebt noch immer ein Hauch des Mi elalters. In ihren Innenräumen wurde der weltbekannte Film Der Name der Rose" gedreht. Bei einer Führung durch die Kloster-anlage wurden wir mit der Geschichte der Abtei, ihrer Kultur und Architektur bekannt gemacht und erfuhren von dem sehr einfachen und sehr harten Leben der Mönche hier. Am Nachmi ag ging die Fahrt weiter nach Rüdesheim. Dort durchfuhren wir mit dem "Winzer- Express" den Ort, sahen seine schönen alten Fachwerkhäuser aus dem späten Mi elalter und die ausgedehnten Weinberge oberhalb der Stadt. Aus diesen sonnigen Lagen kommen Deutschlands beste Weine und Sekte. Und natürlich flanierten wir danach durch die berühmteste aller Gassen der Rheinorte, durch die Drosselgasse. Interessant war auch der Besuch in "Siegfrieds mechanischem Musikkabine ", einer eindrucksvollen Sammlung alter und selbst-spielender Musikinstrumente, vom Grammophon über das elektrische Klavier bis zur Drehorgel. Am Abend schloss in unserem Hotel tradi onsgemäß ein bunter Abend mit zahlreichen lus gen Beiträgen vieler Frauen diesen erlebnisreichen Tag ab. Am Sonntagmorgen fuhren wir in die rheinland-pfälzische Landeshauptstadt Mainz und besuchten die Messe im dor gen Dom. Bei einer Stad ührung durch Mainz wurden wir mit den Sehenswürdigkeiten aus der 2000jährigen Geschichte der Stadt bekannt gemacht: Die Römer, die Erzbischöfe von Mainz, (die zu den mäch gsten Fürsten des Reichs gehörten), Johannes Gutenberg, die Mään- 6

7 SE-A zer Fassenacht und auch das Fernsehen mit den Mainzelmännchen (die hier sogar in den Fußgänger-Ampeln erscheinen) - sie alle prägen das Gesicht dieser Stadt und hinterließen ihre Spuren. Sehr beeindruckt haben uns auch die von Marc Chagall ( ) in der Pfarrkirche St. Stephan in warmen Blautönen gestalteten Fenster. Diese Fenster sind einzigar g in Deutschland. Schön war diese Reise in den Rheingau. Wir danken allen, die zum Gelingen dieser Reise beigetragen haben: den kfd-frauen, die täglich bei den Picknicks für unser leibliches Wohl sorgten und ebenso allen Spenderinnen von Geld, Getränken, Kuchen und anderem. Einen ganz besonderen Dank aber sagen wir Helmi Rich, die diese Reise organisiert und geleitet hat und viele Schwierigkeiten bei der Vorbereitung meistern musste. Bi e vormerken: Backen für den Adventsmarkt Am Montag, dem 25. November 2019 wollen wir wieder - wie seit vielen Jahren - ab 9.00 Uhr im Pfarrhaus die Plätzchen für den Adventsmarkt backen, der immer am 1. Adventssonntag auf dem Platz vor der Dossenheimer Kirche sta indet. Beim Backen brauchen wir wieder viele fleißige Helferinnen und Helfer. Wir sind dankbar für jede und jeden, die mithelfen können. Christel Deeg kfd Dossenheim kfd Schriesheim kfd Go esdienst Der nächste von der kfd vorbereitete Go esdienst findet am Mi woch, den um 18 Uhr in der Kirche sta. Dazu laden wir alle kfd-frauen und alle Gemeindemitglieder herzlich ein. Vorbereitungen für den Basar Wir treffen uns am Montag, den , um für den diesjährigen Basar zu basteln. Die Woche darauf wollen wir gemeinsam in der Küche vom großen Pfarrsaal Weihnachtsplätzchen backen und am darauffolgenden Montag werden wir dann die Linzerkuchen backen. Wer Lust hat, an diesen Abenden teilzunehmen, ist herzlich willkommen. Termine: Montag , 19 Uhr Montag , 19 Uhr Montag , 19 Uhr Montag , 19 Uhr Infos bei Brigi e Aurand, Tel oder Claudia Meffert Tel

8 SE-A INFO Basar 2019 Der Basar findet in diesem Jahr am 23. und im Pfarrzentrum sta. Verkauf am Samstag und Sonntag jeweils von Uhr. An beiden Tagen wird im großen Pfarrsaal Kaffee und Kuchen angeboten. Wich g! Bi e warten Sie noch mit Ihrem Grünschni bis im November, wir brauchen für die Kränze und Gestecke wieder frisches Grünzeug. Bi e melden Sie sich, wenn Sie uns Zweige von Eibe, Zypresse, Buchs, Konifere oder Blautanne für unsere Kränze zur Verfügung stellen können. Sie können ab Montag, das Grünzeug hinter der Sakristei neben der Metalltür ablegen; wir sind aber auch gerne bereit, es bei Ihnen abzuholen. Bi e melden Sie sich beim kfd-vorstand. Basarvorbereitungen: Kränze binden Die Vorbereitungen für den Basar gehen in die heiße Phase. Die Frauen der Krea vgruppe wie auch die Frauen Mi endrin treffen sich in der Woche vor dem Basar jeden Nachmi ag, um Kränze zu binden oder Bäumchen zu wickeln. Helfer sind herzlich willkommen; auch wer nur an einem Tag oder zwei Tagen in dieser Woche kommen kann, ist uns eine große Hilfe und sehr willkommen! Kleiner Pfarrsaal, Montag, bis Freitag, , jeweils Uhr Aufruf zum Plätzchen und Kuchenbacken für den Basar Weihnachtsgebäck und auch Käsegebäck sind auf unserem Basar heiß begehrt. Deshalb freuen wir uns auf diese Leckereien, die uns von allen, die unseren Basar unterstützen wollen, wieder gebracht werden. Auch die Kuchenbäckerinnen werden gebeten, für die beiden Basar-Tage Kuchen zu spenden, damit wir im großen Pfarrsaal wieder eine große Auswahl an Kuchen und Torten anbieten können. Vielen Dank schon im Voraus! In der Woche vor dem Basar ab Montag, können diese im kleinen Pfarrsaal jeden Tag ab 14 Uhr abgegeben werden. Claudia Meffert 8

9 SE-A Medita on des Tanzes Sehr herzlich möchten wir Sie einladen, miteinander mit Leib und Seele zu beten. Wir finden uns im Kreis ein, reichen uns die Hände und kommen mit einfachen Schri olgen und Gebärden zu unterschiedlichster Musik ins Schwingen. So tanzend dürfen wir uns bewusst in die Gegenwart Go es hineinstellen und unser Tanzen zum Gebet werden lassen. Termin: Sonntag, , 17 h h im großen Saal des Schriesheimer Pfarrzentrum. Ihr Pfarrer Ronny Baier und Ihre Dorothea Schnitzler Termine für vorgesehene Reisen 2010 / 2021 Auch in den nächsten Jahren möchte die Seelsorgeeinheit qualifizierte besondere Reisen anbieten. So konnten bisher in gewohnt froher Runde manches näher vor Ort gesehen und verstanden werden. Vorgesehen sind: 2020: Pfingstwoche vom Studien/Städtereise Verdun, Metz, Toul, Nancy. 2021: Pilgerreise vom (nach Mathaisemarkt, Rückkehr vor Palmsonntag) Via de la Plata mit Madrid und Salamanca u.a. Nähre Informa onen im nächsten Impuls. S. Wachter 9

10 G Samstag, Hl. Paul vom Kreuz 18:00 S Eucharis efeier am Vorabend zum Sonntag für Hilde Abt und Peter Brugger Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Ex 17,8 13; 2 Tim 3,14 4,2; Lk 18,1 8 08:30 A Eucharis efeier 10:00 DO Eucharis efeier für Maria und Franz Kuhn mitgestaltet vom Kirchenchor Jahre Kirchenchor, gleichzei g Kinderkirche 11:30 DO Tauffeier von Lia Nika Gross, Amelie Juliana Fischer, Clara Pauline Fischer, Nevio Filippo Bonello und Lucas Benjamin Weislogel Dienstag, Hl. Johannes Paul II. 16:00 DO (Haus Stephanus) Wort-Go es-feier mit Kommunionausteilung 17:30 DO Rosenkranz 18:00 DO Eucharis efeier für Martha Gu leisch, Eltern, Schwiegereltern und Angehörige Mi woch, Hl. Johannes von Capestrano 18:00 S Eucharis efeier Donnerstag, Hl. Antonius Maria Claret 18:00 DO (Bonhoeffersaal) Eucharis efeier für Saverio Grasso, Rocco Grillo und Vincenzo Grillo Samstag, :30 DO Rosenkranz 18:00 DO Eucharis efeier am Vorabend zum Sonntag für Alfons Riedinger/ Erna und Karl Schug, Hella und Edwin Apfel mit Taufe von Yamilia Hartmann Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Sir 35,15b a; 2 Tim 4, ; Lk 18,9 14 Sonntag der Weltmission, MISSIO Kollekte 08:30 A Eucharis efeier für Elisabeth Stahl 10:00 S (Großer Pfarrsaal) Kindergo esdienst 10:00 S Eucharis efeier Montag, Hl. Simon und hl. Judas 19:00 DO (Schwabenheimer Kapelle) Eucharis efeier Dienstag, :30 DO Rosenkranz 18:00 DO Eucharis efeier für Elfriede Elfner Mi woch, :00 S Eucharis efeier Donnerstag, Hl. Wolfgang 18:00 S Eucharis efeier am Vorabend zu Allerheiligen 19:15- S Kirche hellwach (s. auch Seite 18) 22:15 10

11 G Freitag, Allerheiligen O 7, ; 1 Joh 3,1 3; Mt 5,1 12a 08:30 A Eucharis efeier mit Totengedenken 10:00 DO Eucharis efeier mit Totengedenken, musik. gestaltet vom Kirchenchor 14:30 A Andacht auf dem Friedhof mit Gräberbesuch und Chor Samstag, Allerseelen Kollekte für die Priesterausbildung in Osteuropa 18:00 S Eucharis efeier am Vorabend zum Sonntag mit Totengedenken, musikalisch mitgestaltet vom MGV Lyra Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Weish 11,22 12,2; 2 Thess 1,11 2,2; Lk 19, :30 A Eucharis efeier 10:00 DO Eucharis efeier für Heinrich Miltner und Anna Schmi geb. Krug, gleichzei g Kinderkirche Dienstag, :30 DO Rosenkranz 18:00 DO Eucharis efeier Mi woch, Hl. Leonhard 18:00 S Eucharis efeier mitgestaltet von der kfd Donnerstag, Hl. Willibrord 18:00 DO (Bonhoeffersaal) Eucharis efeier für Werner Agius, Alfred und Reinhard Ridinger und Angehörige/ Saverio Grasso, Rocco Grasso und Maria Graziano Samstag, Weihetag der Lateranbasilika 18:30 DO Rosenkranz 19:00 DO Eucharis efeier am Vorabend zum Sonntag - Hubertusmesse Sonntag, Sonntag im Jahreskreis 2 Makk 7,1 2.7a.9 14; 2 Thess 2,16 3,5; Lk 20,27 38 od. Lk 20, :30 A Eucharis efeier 10:00 S Eucharis efeier Familiengo esdienst 11:30 S Tauffeier von Emma Marie Müller, Nayeli Esperanza Chris na Fierro, Ella Delius 11

12 T /V Schriesheim MI :30 1. Taufelternabend Kleiner Pfarrsaal DO :30 Glaubensgesprächskreis der SE Kleiner Pfarrsaal FR :00 Probe Choralle Kirche SA :00 Behindertentreff Kleiner Pfarrsaal MO :00 Frauen mitttendrin - Basarvorbereitung Kleiner Pfarrsaal MI :30 2. Taufelternabend Kleiner Pfarrsaal FR :00 Probe Choralle Kirche SO SA :00 kfd - Frauenfrühstück St. Augus nusheim DI :00 kfd - Vorstandsitzung St.Pankra usraum MI :30 KMK - Versammlung St.Pankra usraum MO :00 Ökumenische Kinderbibeltage St.Pankra usraum DI :00 Ökumenische Kinderbibeltage St.Pankra usraum MI :00 Ökumenische Kinderbibeltage St.Pankra usraum Mitteilung der Redaktion Abgabe Termine bis Ende des Jahres Ausgabe Zeitraum Red. Schluss 11/ / Weihnachtsimpuls!

13 Regelmäßige Termine /Veranstaltungen/ Gruppierungen Schriesheim Behindertentreff Samstag, s. Terminkalender Pfarrzentrum Ökumenischer Seniorennachmittag Donnerstag, im Wechsel mit der ev. Kirchengemeinde s. Terminkalender (monatlich) Kirchenchor Dienstag, 19.30, großer Pfarrsaal Kindergottesdienstkreis s. Terminkalender Familiensingkreis ChorAlle Freitag,18.00 i.d. Kirche Info: Brömmel, Tel Offener Familienkreis nach Bekanntgabe kfd Kreativgruppe Montag, Frauen Mittendrin nach Bekanntgabe Yoga Mittwoch, 18.00, (Winter 17.00), Meditationsraum Offener Gemeindetreff s. Terminkalender, Pfarrzentrum Weltladen s. Terminkalender Di-Sa, 9:30-12:30 u. 14:30-18:00 ev. Begegnungszentrum, Kirchstr. 4 Minis Nach Absprache Gesprächskreise der SE: Forum Christl. Glaube in Kirche und Welt s. Terminkalender Bibel-teilen jeden 2. Mittwoch i. Monat Wort des Lebens 2-monatlich donnerstags 19:30 s. Terminkalender Glaubensgesprächskreis der SE, siehe Bekanntgabe (Mitteilungsblatt) Studien- und Meditationskreis Findet zur Zeit nicht statt! Altenbach Kirchenchor Dienstag, 19.00, Pfarrsaal Familiengo esdienstkreis s. Terminkalender kfd Frauenkreis s. Terminkalender Minis s. Terminkalender Kids Treff Findet zur Zeit nicht sta! Dossenheim Kath. Männerkreis Betstunde: jeden 2. Mittwoch, i.d. Kirche Kath. Altenwerk s. Terminkalender Kirchenchor Freitag, 19.30, im Martin-Luther-Haus Jugendchor Mittwoch, Probe Klasse 19:00 Probe ab 7. Klasse St.Pankratiusraum Pfarrmusik Freitag, Freitag, Jugendorchester Singkreis Mittwoch (außer 2. Mittw.), St. Pankraktiusraum kfd Gemeinschaftsmesse jeden 2. Dienstag i. M Perukreis 2-monatlich (ungerade Monate) Mittwoch 20:00 St. Pankratiusraum i. Pfarrhaus Eine-Welt-Laden Samstag / Sonntag nach dem 10 Uhr Gottesdienst DJK-Gesangsgruppe: jeden 1. Montag i. Monat, DJK-Vereinsraum Minis Dienstag Raum ü. d. Sakristei KJG s. Terminkalender FREI-Raum Donnerstag i. Pfarrhaus 14

14 P S. P Katholischer Männerkreis 1956 Sankt Pankra us Dossenheim Liebe Freunde, am Mi woch, findet um 19:30 Uhr im St. Pankra usraum (Pfarrhaus) unsere nächste Versammlung sta. An diesem Abend stellt sich der neue evangelische Pfarrer Herr Ma hias Weber bei uns vor. Alle Männer sind auf das Herzlichste eingeladen und ich bi e um zahlreiches Erscheinen. Da unser Obmann Herr Heiner Vowinkel für den Einkehrtag keinen Referenten gefunden hat, treffen wir uns trotzdem am Samstag, den um 15:00 Uhr im S Neuburg. Dort findet eine Klosterführung und Brauereibesich gung sta. Im Anschluss ist gemütliches Beisammensein in der Klostergaststä e mit Informa onen und Fragen wie es mit dem Männerwerk in unserem Dekanat weitergehen wird. Zwecks Fahrgemeinscha en treffen wir uns um 14:30 Uhr am Rathaus in Dossenheim. Herzliche Einladung an alle zur Betstunde am Mi woch um 18:00 Uhr in unserer St. Pankra uskirche. Fritz Lorenz Der Pfarrgemeinderat hat Sie im Juni über den angestoßenen Prozess Pastoral 2030 zu einem Gespräch und Austausch eingeladen und dabei über die anstehenden Veränderungen informiert. Im Verlauf des Austausches stellte sich auch die Frage, ob sich Dossenheim bei einer Neuordnung der Kirchengemeinden möglicherweise in Richtung Heidelberg orien eren möchte. Bei diesem Gespräch haben wir vereinbart, uns zu diesem Thema erneut zu treffen und darüber zu disku eren. Wir laden Sie deshalb herzlich ein zu einem Austausch am Ihr Pfarrgemeinderat Sonntag, den 20. Oktober 2019 um 15 Uhr in den St. Pankra ussaal. 15

15 P S. P Liebe Freunde des Altenwerks, am Mi woch 27. November laden wir Sie herzlich zu unserem adventlichen Themencafé ein. Wir machen uns diesmal auf die Suche nach dem Weihnachtsstern und seiner Bedeutung. In der Nachfolge der Sterndeuter wollen wir uns die sichtbaren Himmelsphänomene um Jesu Geburt näher anschauen, dazu passende Textstellen aus der Bibel (AT und NT) finden und die Bedeutung des Weihnachtsstern für unser eigenes Leben erspüren. Hat unser Themencafé jetzt Ihr Interesse geweckt? Dann kommen Sie am Mi woch, 27. November um 15 Uhr ins Augus nusheim Wir freuen uns, Helene Kastl und Inge Kanavel *auch 2020 haben wir für Sie wieder spannende Themencafés in Planung! 60 jähriges Professjubiläum von Schwester Damiane (Hedwig) Drechsler Dieses besondere Jubiläum durfte Sr. Damiane am 29. September wenige Tage vor ihrem 87. Geburtstag - bei den Mariannhiller Missionsschwestern vom Kostbaren Blut im Missionshaus der Schwestern in Neuenbeken (bei Paderborn) feiern. Seit 1959 war sie als ausgebildete Hebamme und Krankenschwester - in Simbabwe tätig und bildete ab 1971 offiziell Hebammen aus. Von 2001 an war sie dort offiziell auch im Aids Programm tätig bis sie 2008 aus gesundheitlichen Gründen von ihrem Orden aus Simbabwe abgerufen wurde. In diesen fast 50 Jahren in Simbabwe war sie in Bulawayo, Brunnapeg und diversen Missions-Stationen im inneren Simbabwes im Busch tätig. Es waren Jahre geprägt von Arbeit, Entsagung, des Mithungerns mit der Bevölkerung während der Hungerperioden aber auch Freude über die vielen Kinder, die Sie helfen konnte, gesund auf die Welt zu bringen. Ihr ganzes Herz und Ihre ganze Liebe gehört auch nach ihrer krankheitsbedingten Rückkehr nach Deutschland heute noch den Menschen in Simbabwe. Zwar kann sie nicht mehr durch Ihre Arbeit vor Ort die Menschen in Simbabwe unterstützen, ist aber deshalb umso dankbarer für unsere Spenden, die im Rahmen diverser Aktionen unserer Pfarrgemeinde in Dossenheim an Ihre Aids Waisen gehen. Michaela Marcolini 16

16 P M H Neues aus São Lucas Padre João Ba sta da Silva, Pfarrer in unserer brasilianischen Partnergemeinde São Lucas, schickte uns Bilder von der Festa Junina. Dieses Juni-Fest wurde dort in diesem Jahr wiederbelebt und im Gemeindehaus mit Musik und Tanz gefeiert. Es geht zurück auf die portugiesischen Kolonisten, die es als Johannisfest mit nach Südamerika brachten. Da in Brasilien im Juni auch die Maisernte beginnt, bekam es zusätzlich den Charakter eines Erntefestes. Und die Teilnehmer erinnern mit ihrer Verkleidung an die arme Landbevölkerung: Die Frauen mit möglichst bunten Kleidern und die Männer mit Flicken auf den Hosen und einem zerzausten Strohhut auf dem Kopf. Die Gemeinde São Lucas gehört ja seit einigen Jahren zur Groß-Pfarrei "Selige Dulce der Armen" (Bem- Aventurada Dulce dos Pobres). Aber am 13. Oktober wurde die namengebende Ordensschwester Dulce aus Salvador da Bahia auf dem Petersplatz in Rom heilig gesprochen. Aus diesem Anlass fand in der Pfarrei eine "Novene" sta, bei der neun besondere Go esdienste in den acht zugehörigen Kirchen gefeiert wurden. Weitere Informa onen über unsere Partnerscha erhalten Sie gerne in der Vitrine im großen Pfarrsaal. Willi Gröger - im Namen des Eine-Welt-Teams Herzliche Einladung zum nächsten Kindergottesdienst am Sonntag, 27. Oktober, 10:00 Uhr im großen Pfarrsaal, beginnend in der Kirche Auf Euer Kommen freut sich Euer Kindergottesdienstteam 17

17 P M H Einladung zum Offenen Gemeindetreff am Samstag, nach der Vorabendmesse. In diesem Rahmen findet auch die angekündigte Pfarrversammlung mit Blick auf die Pfarrgemeinderatswahl 2020 sta (siehe Seite 4) 18

18 Infos Ansprechpartner Seelsorge Team Pfarrer Ronny Baier 06203/ (Schriesheim) Mail: Gemeindereferen n Iris Reinhardt 06221/ (Dossenheim) Mail: iris.reinhardt@sesad.de Pastoralreferent Marc Rahmann 06221/ (Dossenheim) Mail: marc.rahmann@sesad.de Pfarrgemeinderat Vorsitzender: Detlev Aurand 06203/65123 Impressum Pfarrbüros Schriesheim Mariä Himmelfahrt /St. Michael Schriesheim, Pfarrer-Eberhard-Platz 2, 06203/61293, Fax 06203/63451 Mail: schriesheim@sesad.de Sekretariat: Sibylle Harbarth/Birgit Rath Bürozeiten: Mo, Mi, Fr /Do Bankverbindung: BIC GENODE61HD3 IBAN DE Dossenheim St. Pankra us Dossenheim, Schlüsselweg 5, 06221/866379, Fax 06221/ Mail: dossenheim@sesad.de Sekretariat: Alicia Fath/Maria Riedinger Bürozeiten: Mo, Mi, Do /Di Bankverbindung: BIC GENODE61HD1 IBAN DE V.i.S.d.P Pfarrer Ronny Baier /Redak onsteam: Sibylle Harbarth, Ursula Conte, Chris ne Kamer, Brigi e Petrusch, Birgit Rath Redakteure: Technik/Layout: Sibylle Harbarth Druck: Pfarrbüro Schriesheim Erscheint: 1 x monatlich/ferien-doppelausgabe (Aufl. 800) Weihnachten an alle kath. Haushalte Für alle namentlich unterschriebenen Ar kel und Berichte sind die Verfasser verantwortlich Quellennachweis: Pfarrbriefservice.de / Redak onsschluss für Ausgabe 10: 30. Oktober Falten Schriesheim: Donnerstag 18 Uhr / Dossenheim : Freitag 9 Uhr Abholung in d. Pfarrbüros Freitag ab 10 Uhr 19

19

Impuls 11/2017. Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim. November Dezember ( ) 17. Jahrg.

Impuls 11/2017. Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim. November Dezember ( ) 17. Jahrg. Impuls Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim 11/2017 November Dezember (12.11. 10.12.) 17. Jahrg. V Advent, Advent, ein Lichtlein brennt Der Winter naht. Die Bäume verlieren ihre Blä er und die

Mehr

Impuls 02/2018. Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim. Februar März ( ) 17. Jahrg. /Lesejahr B

Impuls 02/2018. Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim. Februar März ( ) 17. Jahrg. /Lesejahr B Impuls Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim 02/2018 Februar März (18.02. 18.03.) 17. Jahrg. /Lesejahr B V Heute schon die Welt verändert? so steht es auf dem Einband dieses Pfarrbla es. Was ist

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 01.06.2019 bis 16.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 01.06. Hl. Justin, Märtyrer St. Heinrich

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 03.06.2017 bis 18.06.2017 O Heiliger Geist, eins mit dem Vater und dem Sohne, sei jetzt gerne bereit, in uns Wohnung zu nehmen, indem du dich

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 06.01. bis Sonntag, 20.01.2019 Sonntag, 06. Januar 2019 1. Lesung: Jes 60, 1-6 2. Lesung: Eph 3, 2-3a.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen vom 20.12.2015 17.01.2016 Liebe Schwestern und Brüder der Pfarreiengemeinschaft! An dieser Stelle wünsche

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit Sa., 22.10. 18:00 Vorabendmesse Kollekte: für die Weltmission So., 23.10. 09:15 Mo., 24.10 18:00 Vesper in der Kirche 10:30 Hochamt u. Kinderkirche Kollekte: Für die Weltmission Kommunionfeier in zum Weltmissionssonntag

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

Frühling. Pfarrblatt der Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim. Das Osterfest in unserer Seelsorgeeinheit 04/2015

Frühling. Pfarrblatt der Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim. Das Osterfest in unserer Seelsorgeeinheit 04/2015 Das Osterfest in unserer Seelsorgeeinheit Pfarrblatt der Kath. Kirchengemeinde -Dossenheim 04/2015 April - Mai 19.04. - 17.05.2015 Lesejahr B 14. Jahrg. Frühling Dieses Foto stammt von der Agape nach der

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Pfarrbrief Nr bis

Pfarrbrief Nr bis Pfarrbrief Nr. 03 27.02. bis 20.03.2016 Leben & Glauben in der Pfarreiengemeinschaft Samstag, 27.02. Samstag der 2. Fastenwoche 14.00 Pfarrheim Kinderbasar 17.30 Christkönig Beichtgelegenheit 18.00 Christkönig

Mehr

Impuls. Lichtblick 01/2018. Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim. Januar Februar ( )17. Jahrg. /Lesejahr B

Impuls. Lichtblick 01/2018. Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim. Januar Februar ( )17. Jahrg. /Lesejahr B Impuls Kath. Kirchengemeinde Schriesheim Dossenheim 01/2018 Januar Februar (21.01. 18.02. )17. Jahrg. /Lesejahr B Lichtblick V Neujahrsgedanken The same procedure as every year. Zugegeben, auch für mich

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim 07+08/ Ferienausgabe - Juli - September ( ) 16. Jahrg.

Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim 07+08/ Ferienausgabe - Juli - September ( ) 16. Jahrg. Impuls Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim 07+08/2016 - Ferienausgabe - Juli - September (17.07.-11.09.2016) 16. Jahrg. VORWORT Liebe Schwestern und Brüder, Sommer, Sonne, Strand wer bekommt beim

Mehr

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag

30. Sonntag im Jahreskreis - Weltmissionssonntag PFARRBÜRO ST. MICHAEL 48149 Münster Enschedeweg 2 Tel 0251-86540 Fax 0251-862081 pfarrbuero_gievenbeck@ liebfrauen-muenster.de PFARRBÜRO ÜBERWASSER 48143 Münster Katthagen 2 Tel 0251-38422060 Fax 0251-384220699

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Tage des Gebetes

Tage des Gebetes Tage des Gebetes 13.11. - 18.11.2018 Liebe Gemeindemitglieder, vom 13.11. bis 18.11.2018 laden wir ein zu den Tagen des Gebetes in unserer Pfarrei St. Bonifatius Wirges mit den Kirchorten. Orte des Gebetes

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

29. Oktober 27. November 11/2016. Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 29. Oktober 27. November 11/2016 St. Margareta St. Martin Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking Kirchgeldsammlung 2016 Ihr Kirchgeld bleibt vor Ort und hilft konkret! Liebe

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 16.10.2016 29. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangenen Woche verstarb Herr Willi Hebben, Koxheidestr.13. Die Beisetzung war bereits am Freitag. (Sonntag, 11.30 Uhr)

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei).

Kreuzwegandachten in der Fastenzeit Montags um Uhr in der Kapelle (Eingang durch die Sakristei). Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 25. Februar 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz

Termine. Patrozinium am 17./ Heilig Kreuz Heilig Kreuz Di, 13.11. Mi, 14.11. Fr, 16.11. Christ König Sa, 10.11. Termine 18.00 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 09.00 Uhr kfd: Wort-Gottes-Feier,

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Pfarrblatt der Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim

Pfarrblatt der Kath. Kirchengemeinde Schriesheim-Dossenheim Pfarrblatt der Kath. Kirchengemeinde - 01/2016 Januar - Februar 17.01. - 21.02.2016 Lesejahr C 15. Jahrg. VORWORT Liebe Schwestern und Brüder, die letzten Wochen war die Zeit der Jahresrückblicke. Egal

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A)

Nr. 13 / 16. Juli Sonntag im Jahreskreis (A) Nr. 13 / 16. Juli 2017 15. - 20. Sonntag im Jahreskreis (A) Liebe Gemeindemitglieder! Es ist Sommer geworden. Sonne und Wärme verwöhnen uns seit einigen Wochen - ein paar Tage der Abkühlung eingeschlossen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 18.05.2019 bis 02.06.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 18.05. Hl. Johannes I., Papst, Märtyrer

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES

PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES PFARREI ST. BONIFATIUS WIRGES Kirchstraße 6 56422 Wirges Tel. 02602-93780 St.bonifatius@wirges.bistumlimburg.de https://st-bonifatius-wirges.bistumlimburg.de/ Tage des Gebetes 14.11. - 19.11.2017 Liebe

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN und ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 23.03.2019 bis 07.04.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.03. Hl. Turibio v. Mongrovejo, Bischof

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe

G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe G L A U B E N S W O C H E N in St. Marien und St. Johannes Bad Homburg v.d.höhe 25. Februar bis 11. März 2012 DAS FEUER NEU ENTFACHEN - Wege christlichen Glaubens heute - Liebe Mitchristen in St. Marien

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige

Gottesdienste. Eucharistiefeier Gebetsgedenken: Herbert Schuler und verstorbene Angehörige 1 KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDEN HL. GEIST TALHEIM Pfarramt: Laurentiusstraße 46 Tel. 96173 Fax. 96174 E-Mail: Pfarramt @kath-talheim.de www.kath-talheim.de Pfr. Noppenberger, Tel. 977658 Manuela Knopp,

Mehr

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis

GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM. 02/2018 vom bis GOTTESDIENSTBLATT JESUITENKIRCHE MANNHEIM 02/2018 vom 27.01.2018 bis 04.03.2018 Zentralbüro Jesuitenkirche A 4, 2, 68159 Mannheim Telefon: 0621-12709-20 Fax: 0621-12709-67 E-Mail: zentralbuero@kathma-johannes23.de

Mehr

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018

für die Zeit vom 23. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 KIRCHLICHE MITTEILUNGEN FÜR DIE PFARREI FRIEDBERG/HESSEN für die Zeit vom 23 Dezember 2017 bis 21 Januar 2018 1 GOTTESDIENSTORDNUNG 2 Samuel 7,1-58b-1214a 16 Römer 16,25-27 Lukas 1,26-38 23122017 Samstag

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation

Pfarrei St. Antonius Wocheninformation Pfarrei St. Antonius Wocheninformation 06.01.-12.01.2019 Der Stern Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Fernsten rief, aufzubrechen zum nahen Gott. Der Stern hat sich nicht geirrt, als er den Wüstenweg

Mehr

Advent und Weihnachten

Advent und Weihnachten St. Bonifaus, Hohenlimburg Hl. Kreuz, Halden Advent und Weihnachten Foto: Tanja Münnich und Hl. Kreuz 2016 Die Adventszeit Sonntag, 27. November 1. Advent 9.45 Uhr Gottesdienst zum Kolpinggedenktag 11.15

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Seelsorgeeinheit Altshausen

Seelsorgeeinheit Altshausen Seelsorgeeinheit Altshausen Gottesdienste und Infos VERANSTALTUNGEN Dank sei dir, Herr Konzert mit außergewöhnlichen Stilmischungen am Samstag, 29. Juli, 19:45 Uhr in der Schlosskirche St. Michael in Altshausen.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr