Nr Heute ist immer ein Tag, an dem die Zukunft beginnt. (Hans Kudszus) Notruf. Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Heute ist immer ein Tag, an dem die Zukunft beginnt. (Hans Kudszus) Notruf. Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr Heute ist immer ein Tag, an dem die Zukunft beginnt. (Hans Kudszus) Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Tel. 112 Ärztliche Bereitschaftsnr. Tel Notfalldienst Isny, Tel / Zahnärztl. Notdienst Tel. 0180/ Amtliche Bekanntmachungen Gestratz Gemeinderatsitzung am Donnerstag, dem 17. August 2017, Uhr mit voraussichtlich folgender Tagesordnung: 1. Protokollgenehmigung 2. Bekanntmachungen 3. Billigungs- und Auslegungsbeschluss zum Bebauungsplan Schulstraße der Gemeinde Gestratz 4. Verschiedenes Johannes Buhmann, 1. Bürgermeister Nichtamtliche Bekanntmachungen Die Verwaltung informiert: Die DB Netz AG führt in Röthenbach in der Nacht von Mittwoch, ab 22:00 Uhr auf Donnerstag, bis 06:00 Uhr unaufschiebbare Bauarbeiten durch. Die Baumaßnahmen sind zur Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit erforderlich und können aufgrund der gegebenen betrieblichen Voraussetzungen nur zu der angegebenen Zeit durchgeführt werden. Wir bitten um Verständnis. Aus dem Argental Familiennetzwerk Argental Wegen des Feiertags am beginnen wir erst am Dienstag, dem mit dem Bügeln. Abgabe ab 8.00 Uhr bis 8.30 Uhr im Pfarrheim in Röthenbach. SV Maierhöfen-Grünenbach, Abt. Fußball Sa , Uhr VfL Brochenzell II Herren Uhr VfL Brochenzell- Herren So , Uhr SGM Heimenkirch/West A- Junioren 1

2 Grundschule Laubenberg Im Rahmen der Mitgliederversammlung Ende Juli wurde im Förderverein der Grundschule Laubenberg e.v. ein neuer Vorstand gewählt. Alexandra Immler zog sich nach langjähriger und erfolgreicher Tätigkeit aus der Vorstandsarbeit zurück. Mit großem Beifall und verbunden mit einem herzlichen Dankeschön wurde Sie für ihre geleistete Arbeit und Ihr Engagement für den Förderverein von allen Anwesenden sehr gewürdigt. Der neu gewählte Vorstand mit Gerd Konklewski (1. Vorsitzender), Doris Stohr (2. Vorsitzende) sowie Kassier Céline Eckhardt und Schriftführer Michael Mirlach wird nun ihre Arbeit zusammen mit den Beisitzern Petra Wiedemann, Maria Osterberger und Rainer Hölzl weiterführen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe im Förderverein und auch auf die Zusammenarbeit in einem tollen Vorstandsteam so der neue Vorsitzende Gerd Konklewski. Der Förderverein unterstützt und fördert die Bildungs- und Erziehungsarbeit an der Grundschule Laubenberg - zum Bespiel durch finanzielle Unterstützung der Theatertage oder der Organisation des Flötenunterrichts. Allgäuer Alpwirtschaftsakademie Immenstadt "Zufriedene Gesichter bei der Abschlussfeier 2017 der Allgäuer Alpwirtschaftsakademie Immenstadt. Stolz war Schulleiter Rainer Hoffmann (im Bild 2.ter von rechts), sein Vertreter Benedikt Kuhn (Bild ganz rechts) und der Bildungsberater Günther Rehm (Bild ganz links), glücklich die Absolventinnen und Absolventen der Alpwirtschaftsakademie Immenstadt bei der Freisprechungsfeier im Beruf Landwirt über die erreichten Abschlüsse. Aus der Gemeinde Grünenbach kann sich Judith Fink (vordere Reihe 5.te von re.) auf ihre neue Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfte Landwirtin" freuen. Der neue Kurs der Alpwirtschaftsakademie beginnt mit einem Informationsabend am an der Schule im Grünen Zentrum Immenstadt, Kemptener Str. 39., Immenstadt" 2

3 Aus dem Rathaus Der Bürgermeister informiert: Samstag, 23. September 2017, Uhr Ü50 Silberrücken im Nebel - Solovortrag von Kabarettist und Schauspieler Uli Böttcher- Kartenvorverkauf an sofort bei der Gemeinde 08383/223 oder im Dorfladen unter Tel. Nr /330. Breitbandausbau Sehr wichtig! Nachdem die letzten Wochen im Ortsteil Unterschmitten bereits die Leitungen fürs Breitband gelegt wurden, beginnt nun der flächendeckende Breitbandausbau in den anderen Bereichen der Gemeinde Gestratz. Zunächst werden die Hauptleitungen im öffentlichen Grund verlegt, danach erfolgt der Ausbau zu den privaten Grundstücken. Wir dürfen die Bürgerinnen und Bürger, die ein Gemeinde Gestratz Gemeinde Grünenbach Angebot von der Telekom für einen FTTH Anschluss in den verschiedensten Ortsteilen erhalten haben nochmals darauf hinweisen, dass Sie die Gelegenheit jetzt für einen Breitbandanschluss nutzen sollten. So günstig werden Sie nie mehr einen Breitbandanschluss, basierend auf Glasfaser bekommen. Wer es noch nicht gemacht hat, sollte das Angebot unterschreiben und an die Telekom weiterleiten. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Johannes Buhmann, 1. Bürgermeister Vereine und Verbände Kapellenverein St. Rochus e.v., Schweinebach Eine Abendmesse mit Kräuterweihe findet am Dienstag, dem (Maria Himmelfahrt) um Uhr in der Rochuskapelle in Schweinebach statt. Aus dem Rathaus Der Bürgermeister informiert: Schülerbusfahrkarten: Die Gemeinde übernimmt auch im kommenden Schuljahr die Schülerbeförderungskosten für den Bus zur Werkrealschule Isny, Gesamtschule Eglofs, Hauptschule Weitnau oder Weiler. Um die Fahrkarten bestellen zu können, bitte bei der Gemeinde persönlich, per Mail oder Fax mit Angabe von Vor- und Zuname des Schülers, Einstieghaltestelle, Schule und Klassenstufe bis spätestens, Freitag bestellen. Schüler zur Gesamtschule Eglofs brauchen nichts veranlassen, da die Abrechnung über die Schule bzw. Gemeinde Argenbühl zu uns kommt. Die Fahrkarten erhalten die Schüler dann zum Schuljahresbeginn in der Schule. Auch Schüler aller weiterführenden Schulen brauchen nichts unternehmen, diese Karten werden ebenfalls wie gewohnt ausgegeben. Breitband: Die deutsche Telekom hat vor mehreren Wochen alle Bürger angeschrieben, die mit dem neuen Breitbandausbau die Möglichkeit haben, einen Glasfaseranschluss direkt ins Haus zu bekommen. Das ist wie beschrieben für eine einmalige Anschlussgebühr von 599 möglich. Wir empfehlen, unbedingt diese Chance zu nutzen, da der gleiche Anschluss zu einem späteren Zeitpunkt leicht die vier- bis fünffachen Kosten verursachen kann, denn da werden die tatsächlichen Kosten verrechnet. Viele der versandten Verträge wurden abgeschlossen und sind bereits zurückgekommen. Nutzen sie noch diese einmalige Möglichkeit, denn ein Breitbandanschluss gehört in Zukunft zu den Standarderschließungen wie Wasser und Strom. Sollten die in einer lilafarbenen Mappe versandten Unterlagen abhandengekommen sein, so können Sie sich gerne bei der Gemeinde melden. Wir werden es an die Telekom weiterleiten. Markus Eugler, 1. Bürgermeister Vereine und Verbände Am Montag dem 14. August ab Uhr sind alle Interessierten zum Binden von Kräuterboschen eingeladen. Treffpunkt ist bei Marieluise Fink in Grünenbach. Bitte bringen Sie wenn möglich eine Gartenschere und Bindedraht mit. Kräuterspenden sind willkommen. Die Kräuterboschen werden an Maria Himmelfahrt gesegnet und die nicht selbst verwendeten Kräuterboschen, gegen eine Spende für einen guten Zweck, abgegeben. Pfarrgemeinderat Grünenbach 3

4 Gemeinde Maierhöfen Aus dem Rathaus Der Bürgermeister informiert: Information aus der letzten Sitzung des Gemeinderates Bei der letzten Sitzung des Gemeinderates (03.08.) wurden folgende Punkte behandelt: - Vergabe von Arbeiten für die Sanierung des Gebäudes Am Gehrenbach 1 /ehemals Gardinia Das ehemalige Gebäude Gardinia wird ab an die Fa. Dethleffs/Isny vermietet. Eine Teilfläche bereits ab dem Bevor die ganze Halle zum übergeben werden kann, sind einige Sanierungen notwendig. Vom Gemeinderat wurden folgende Aufträge erteilt: Erneuerung der kompletten Dachhaut/Dachdichtungsarbeiten An die Fa. Rampp Erkheim zu einer Angebotssumme von ca. 178 Tsd Erneuerung der Oberlichter/Dachverglasung und sonstiger Fenster in Isolierverglasung an die Fa. Fleschhut, Stiefenhofen zu einer Angebotssumme von ca. 97 Tsd Ebenfalls wurde im Gemeinderat über den Abriss des bestehenden Bürotraktes diskutiert. Das Problem in diesem Bereich ist der durch eindringendes Wasser entstandene Schimmel im Wandbereich. Die Kosten für einen kompletten Abriss lägen bei ca. 30Tsd. Diese Entscheidung wurde au die nächste Sitzung vertagt. Vergabe der Arbeiten für den ökologischen Bachausbau Maierhöfener Bach entlang des Gewerbegebietes Wie bereits mehrfach diskutiert, steht in diesem Jahr noch der Bauchausbau entlang des Gewerbegebietes an. Hierzu wurde durch das Ingenieurbüro IWA eine Ausschreibung der notwendigen Arbeiten durchgeführt. An dieser Ausschreibung wurden insgesamt fünf Firmen aus der Region beteiligt. Der Auftrag wurde an den günstigsten Bieter, die Firma Oberall, Durach zu einer Angebotssumme von ca. 57 Tsd vergeben. Martin Schwarz, 1. Bürgermeister Vereine und Verbände Seniorenclub Maierhöfen Unser nächster Spieltag ist am Mittwoch, dem 16. August 2017 um Uhr im Gasthaus Argentobelbrücke. Alle Spielfreunde sind herzlich eingeladen. Die Vorstandschaft Voranzeige: Die Fahrt zur Schilpre und Unterlauchalpe ist am Mittwoch, 23. August 2017 Blutspende Aufruf in Maierhöfen Zum Blutspende-Termin kamen 78 Personen, darunter 4 Erstspender. Nach ärztlicher Untersuchung konnten 73 Personen ihre Blutspende abgeben. Für mehrmaliges Spenden wurden Ehrungen vergeben. 3. Spende: Lisa Steurer- Röthenbach Marie-Ev Hold Maierhöfen Henry Schrade- Maierhöfen An alle Blutspender ein herzliches Dankeschön vom BRK Kreisverband Lindau, das Blutspendeteam und die Rotkreuzhelfer Gemeinde Röthenbach Aus dem Rathaus Der Bürgermeister informiert: Wir gratulieren: Frau Crescenzia Steurer (Sr. Ilga), Bahnhofstr. 13 zum 93. Geburtstag (07.08.) Herrn Herbert Inama, Bahnhofstr. 13 zum 96. Geburtstag (12.08.) 4

5 Informationen aus der Gemeinderatssitzung Durch das Planungsbüro Sieber wurden mehrere Varianten für das geplante Baugebiet auf dem ehemaligen Lutzgelände vorgestellt. Das Gremium entscheidet sich für die Variante , die Einzelhäuser, Geschosswohnungsbau sowie ein Gewerbebetrieb vorsieht. Auf dieser Grundlage werden die weiteren Planungen vorangetrieben. Anmeldung ab Uhr bei Irma Knestel Tel. Nr /703 Einen schönen Ausflug wünscht die Vorstandschaft. Voranzeige: Wie schon bekannt ist, ist am Freitag, dem 18. August eine Modenschau mit Kauf im Josefsheim Röthenbach. Beginn Uhr. Dazu sind Alle und die Senioren, die Interesse haben, recht herzlich eingeladen. Dem Bauantrag der Gemeinde auf Erweiterung / Umbau des Feuerwehrhauses und Bauhofs wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Dem Bauantrag auf Neubau einer Werkhalle (Spenglerei) mit Garagen in der Ebene wurde ebenfalls das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Ferienhelfer/in gesucht Für die Unterstützung unseres Bauhofs suchen wir zum nächstmögliche Zeitpunkt zwei Ferienhelfer/innen (ab 16 Jahre). Nähere Infos bzw. Interessierte können sich unter Tel melden. Stephan Wagner 2. Bürgermeister Vereine und Verbände Seniorenclub Röthenbach Am Dienstag, dem 15. August ist unser Senioren-Ausflug. Abfahrtszeit wie immer an allen Haltestellen um Uhr (Bahnhof, Bushaltestelle Fam. Herberg, Rentershofen, Kirche). Auch Freunde und Gäste sind herzlich eingeladen zum Mitfahren. Aus der Nachbarschaft Freiwillige Feuerwehr Röthenbach Zu unserer Radtour am Dienstag, dem an der Bregenzer Ach, treffen wir uns um Uhr am Feuerwehrhaus. Für Rückfragen betreffend Fahrradtransport usw. bitte an 0171/ (Kommandant) wenden. Blutspende in Röthenbach 75. Blutspende von Ursula Eppel Ein gut besuchter Blutspende-Aufruf in Röthenhbach. Es kamen 95 Bürger, darunter 6 Erstspender. Nach ärztlicher Untersuchung konnten 86 Personen ihre Blutspende abgeben. Geehrt wurden: 25. Spende: Markus Achberger Gestratz 75. Spende: Ursula Eppel Maierhöfen Bei einer Feierstunde wird Frau Eppel vom BRK Kreisverband Lindau noch geehrt. Für ihre freiwillige Spende bedankt sich der BRK Kreisverband Lindau, der Blutspendedienst und die Röthenbacher Rotkreuzhelfer. Friedrichshafen Sa. 12. u. So DO-DAYS Das Flugwochenende Fly-In mit Gastflugzeugen Flyer in den Gästeämtern erhältlich Bund Naturschutz Scheidegg Fr , Uhr Auf Erlebnistour für die ganze Familie: Hasenreuther Wasserfälle und Riedbach TP: Ortsausgang Scheidegg (Ortsschild, Richtung Möggers) Trittsicherheit ist notwendig, ein Handtuch empfiehlt sich. Lindenberg Fr von Uhr Fledermäuse belauschen und entdecken TP: An der Promenade am Waldsee 5 Kißlegg Open-Air Kino im Schlosspark Kißlegg Do Uhr Birnenkuchen mit Lavendel Do Uhr Männer im Wasser Do Uhr Nur für Personal Do Uhr Bach in Brazil Wangen Angebote für Kinder im Rahmen des Wangener Sommerprogramms Die Kinder, die sich für das nasse Element, nämlich für Wasser Wehr und Mühle interessieren, sind am Montag, 14. August und am Montag, 28. August herzlich willkommen. Start ist bei diesen Führungen ebenfalls um Uhr. Der Treffpunkt ist vor der Eselmühle am Mühlrad. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine vorherige Anmeldung im Gästeamt unter

6 ist aber erforderlich, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Teilnehmen dürfen Kinder im Alter von 6 12 Jahren, sechsjährige Kinder nur in Begleitung eines Erwachsenen. Bergbauernmuseum Diepolz Kinderprogramm Di Uhr ab 8. Jahren Basteln mit Schwemmholz Do , Uhr ab 5 Jahren Stoffdruck Bergmessen Fr , Uhr Hündle-Gipfelkreuz- Oberstaufen Di , Uhr - Hinterstiefen- Ebratshofen - Alpe Wengener Egg- Wengen Uhr Alpe Scheidwang, Gunzesried Zwillingsbasar Am Samstag, dem 16. September 2017 findet in der Sporthalle Haslach - bei Wangen - der Zwillingsbasar statt. Zum Verkauf kommt für Zwillinge und Mehrlinge gut erhaltene Herbst- und Winterkleidung, Kinderwagen, Spielwaren usw. Es werden keine Einzelteile und Plüschtiere angenommen. Außerdem wird Tupperware aller Art aus zweiter Hand angenommen und verkauft. Beim Verkauf der Kinderwagen beraten erfahrene Zwillingsmütter. Die Annahmegebühr beträgt 2,50 zusätzlich werden 10% vom Umsatz einbehalten. Annahme: Samstag, den 16. September 2017, von Uhr Verkauf: Samstag, den 16. September 2017, von Uhr Rückgabe: Samstag, den 16. September 2017, von Uhr Info und Nummernvergabe: , Gestratz Di , Uhr Wangener Puppentheater in der Badwirtschaft Malleichen Grünenbach Dorfladen und Heimatstube Grünenbach Ausstellung 650 Jahre Reichstadt Isny wo ist deine historische Altstadt? Klaus F. Küster zeigt mit seinen Ölbildern die einstige Pracht der alten Reichstadt. Öffnungszeiten wie Dorfladen: Montag Samstag 8:30 12:00 Uhr Minigolfanlage am Laubenberg Öffnungszeiten: Di Do ab Uhr Fr. So. ab Uhr bei Regen geschlossen. Maierhöfen Sa ab Uhr Sommerfest im Park mit Canti Lena Mo ab Uhr Sommer-Open-Air im Ferienclub Maierhöfen mit Familienprogramm Ab Uhr Live-Musik mit der Little Weiler Band Ab Uhr Brillant-Feuerwerk Mi , Uhr Kl. Wanderung zum WaldSinneAktiv-Pfad. Die Gästeämter informieren Anschl. wird gegrillt, für jedes Kind gibt es ein Getränk und eine Wurst (3,-- ) TP: Dorfplatz/Brunnen Do , Uhr Große Kunst aus kl. Hand. Malen und Gestalten auf Leinwand. Für Kinder ab 3 Jahren TP: Ibergzentrum (7, ) Röthenbach Mo , Uhr Wildpflanzen essen lernen und Kreuzkräuter erkennen lernen und ausstechen TP: Rathaus Röthenbach Das Kinderreiten in Röthenbach jeweils am Mittwoch um Uhr (die ganzen Ferien) muss leider für diesen Sommer abgesagt werden. Wir bitten um Ihr Verständnis, vielen Dank. Bilderausstellung Tiere vom Land und Masken der neuen Zunft aus Grünenbach (NZ Burg Hohenegg Grünenbach e.v.) von Fabian Häge aus Isny. Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Mittwochnachmittag von Uhr WESTALLGÄUER EISENBAHNFREUNDE und MODELLBAHNER e.v. - Röthenbach/Allg. Ausstellung im Eisenbahnwaggon am Bahnhof Öffnungszeiten: Donnerstags von Uhr und Sonntags von Uhr 6

7 Die Pfarreien informieren Die Pfarreiengemeinschaft Röthenbach Gestratz Maierhöfen, informiert: 15. August 2017 Maria Aufnahme in den Himmel Nach alter Tradition werden zum Fest Maria Himmelfahrt Kräuterbuschen geweiht. Für unsere Pfarreiengemeinschaft bindet dieses Jahr der Frauenbund, der Gartenbauverein und Pfarrgemeinderat Röthenbach die Kräutersträusse. Sie werden jeweils nach den Gottesdiensten im Josefsheim sowie in St. Gallus Gestratz gegen eine Spende angeboten. Gottesdienstordnung für die Pfarreien Gestratz, Maierhöfen und Röthenbach vom 13. August bis 20. August SONNTAG IM JAHRESKREIS, Kollekte für den Blumenschmuck Samstag, :30 Uhr Röthenbach - Vorabendmesse f. Reinhard Reichart; f. Anneliese Martin; f. Kreszentia u. Martin Feßler; f. Andreas Mader; f. Franz u. Maria Giselbrecht u. Angeh. Ministrantenwochendienst: 2. Gruppe Sonntag, :00 Uhr Josefsheim - Pfarrgottesdienst für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien Röthenbach, Maierhöfen und Gestratz Ministrantendienst: Hanna, Verena, Lena 09:30 Uhr Maierhöfen - Rosenkranz 10:00 Uhr Maierhöfen - Heilige Messe f. Franziska und Dominikus Sontheim; f. Georg Rudhart mit verst. Angeh. u. Eltern Mayer; f. Peter, Maria u. Jakob Gruber; f. Anni Endras; f. Eltern Frommknecht u. Milz m. Angeh.; f. Waldemar Wiedemann u. verst. Angeh.; f. Monika Mayr 11:00 Uhr Maierhöfen Tauffeier Gestratz Ministrantenwochendienst: 1. Gruppe Montag, Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer 17:15 Uhr Josefsheim - Rosenkranz 19:00 Uhr Maierhöfen - Friedensgebet in der Kapelle Simmerberg Dienstag, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL - HOCHFEST 08:00 Uhr Josefsheim - Pfarrgottesdienst mit Kräutersegnung für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien Röthenbach, Gestratz und Maierhöfen Ministrantendienst: Vanessa, Max, Tina, Pia 10:00 Uhr Gestratz - Hochamt mit Kräutersegnung Mittwoch, Hl. Stephan, König von Ungarn 19:30 Uhr Röthenbach - Patrozinium Hl. Rochus in der Kapelle Harratried Ministrantendienst: Tina, Pia Donnerstag, der 19. Woche im Jahreskreis 20:15 Uhr Maierhöfen - Gebetskreis 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS, Kollekte für die Pfarrkirche Samstag, :00 Uhr Gestratz - Rosenkranz 19:30 Uhr Gestratz - Vorabendmesse f. Georg Kleinhans; f. Susanna Kirchmann u. verst. Angeh.; f. Willibald Schmid; f. Otto u. Julie Merath u. Christian Hehl; f. Kreszentia u. Josef Dejene; f. die armen Seelen Ministrantenwochendienst: 2. Gruppe Sonntag, :00 Uhr Josefsheim - Pfarrgottesdienst 7

8 für alle Lebenden und Verstorbenen unserer Pfarreien Röthenbach, Maierhöfen und Gestratz Ministrantendienst: Max, Veronika, Anna, Josef 09:30 Uhr Röthenbach - Seelenrosenkranz für die Verstorbenen der Pfarrei 10:00 Uhr Röthenbach - Heilige Messe f. Hermann u. Maria Brinz; f. Sebastian u. Frieda Kolb u. Sohn Friedrich; f. Hubert Kolb u. Familienangeh.; f. Kathi Maurus; f. Anneliese Martin Ministrantenwochendienst: 1. Gruppe 11:00 Uhr Röthenbach - Tauffeier ST. ELISABETH, EBRATSHOFEN Sonntag, Gottesdienstordnung der Pfarreien Ebratshofen, Grünenbach u. Stiefenhofen 19. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Rosenkranz 9.00 Pfarrgottesdienst Dienstag, Mittwoch, Sonntag, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL Hinterstiegen: Festgottesdienst mit Kräutersegnung, gestaltet von der Musikkapelle Hl. Stephan, König von Ungarn 8.00 Rosenkranz 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.45 Schüttentobel : Heilige Messe für die armen Seelen, gestaltet von Mitgliedern der Petrusbruderschaft 9.45 Rosenkranz Pfarrgottesdienst ST. OTTMAR, GRÜNENBACH Samstag, Rosenkranz Vorabendmesse zum 19. Sonntag im Jahreskreis für Erwin Leimgruber und verst. Angeh. Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Sonntag, MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL 9.00 Festgottesdienst mit Segnung der Kräuterbuschen, für eine gute Ernte Hl. Stephan, König von Ungarn Heimhofen: Rosenkranz Schönau: Rosenkranz Schönau: Heilige Messe (Pater Satzger) für Helmut Rudhart mit verst. Angeh., Ludwig Stadelmann Rosenkranz 20. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Rosenkranz 9.00 Pfarrgottesdienst (Pater Satzger) für Ludwig und Christine Kulmus und verst. Angeh., für Rudolf und Agathe Bildstein 8

9 ST. MARTIN,STIEFENHOFEN Sonntag, Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 Evangelischer Gottesdienst Pfarrgottesdienst für Pauline Reichart, für Pfr. Herbert Mader und verst. Angeh. Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester, Märtyrer Vorabendmesse zu Mariä Aufnahme in den Himmel für Martina Burger, Segnung der Kräuterbuschen MARIÄ AUFNAHME IN DEN HIMMEL 9.30 Genhofen: Festgottesdienst für Hansjörg Milz, Segnung der Kräuterbuschen (anschl. Frühschoppen und Dorffest, Erlös ist für die Renovierung der Stephanskapelle bestimmt) Hl. Stephan, König von Ungarn 8.00 Rosenkranz 8.30 Heilige Messe für Hildegard Knapp und verst. Angeh Hopfen: Rosenkranz Hopfen: Abendmesse für verst. Angeh. Fam. Kitzelmann, Nagel und Blum Rosenkranz und Beichtgelegenheit Heilige Messe für die älteren Leute für Johann Hauber Hl. Johannes Eudes, Ordensgründer 8.00 Genhofen: Rosenkranz 8.30 Genhofen: Heilige Messe für Margarete Burger mit verst. Angeh., für Franziska und Josef Hieble Genhofen: Trauung Rosenkranz Vorabendmesse zum 20. Sonntag im Jahreskreis für Mina Berkmann, für Xaver und Vroni Keck, für Erhard und Berta Appelt und verst. Angeh. EVANGELISCHER KIRCHENANZEIGER Lindenberg Sonntag, Sonn.n.Trinitatis Gottesdienst in der Johanneskirche Diakon i.r. Feth Kollekte: Arusha-Partnerschaft Freitag, Freundeskreis für Suchtkrankenhilfe im evang. Gemeindehaus Anzeigen Hl. Rochus, Harratried Am Mittwoch, dem um Uhr feiern wir das Patrozinium zu Ehren des Hl. Rochus in der Kapelle in Harratried. Nach der Messe sind alle freundlichst zur Einkehr eingeladen. Fam. Friedl Kempter Suche Mitfahrgelegenheit von Röthenbach, Grünenbach oder Maierhöfen nach Lindenberg- Kaufmarkt (Zustieg Röthenbach- Raiffeisenbank, Arbeitsbeginn 6.00 Uhr) Tel. Nr / oder

10 Landmetzgerei Kilger Unser Angebot vom Fleischspiesse auch gewürzt -100 g 1.09 Schweinehals auch als Steak gewürzt g -.99 Abgepaßte Portionswürste Bierschinken, Tiroler, Gelbwurst, Schinkenwurst, Jagdwurst usw. 100 g 1.09 Schüblinge rauchfrisch, gut für Wurstsalat g -.89 Hauptstr. 22, Weiler, Tel Hauptstr. 12, Maierhöfen, Tel TEL: 08384/1700 Angebot ab Schönegger Bergrebell 100g 1,30 Kalbslyoner u. Paprikalyoner 100g -,99 Weißwurst 100g -,89 Rinderrouladen auch gefüllt 100g 1,49 Öffnungszeiten. Mo-Sa von und Fr Wir freuen uns auf ihren Einkauf! Lindauer Str.1, Röthenbach 08384/304 Sonntag, Kalbsleber, Kartoffelpüree, Salat Donnerstag Ruhetag Freitag ab 16:00 Uhr geöffnet. Dienstags knusprige Schweinshaxen Mittwochs halbe Hähnchen Abschlussgrillen mit den Tobelbachschränzern Klopp Bodenverlegung Der Bodenleger aus dem Allgäu Verlegung von PVC, Laminat, Teppich etc. Wir liefern und verlegen (auch Fremdware) Tel: , Gestratz 10

11 PETER S OLDTIMER-SERVICE Reparaturen u. Restaurationen von Old- u. Youngtimern u. Motorrädern Motorradumbauten Peter Janser Kössentöbeleweg Gestratz Mobil Öffnungszeiten: Mo.-Fr u

12 Haushaltsauflösung Keller u. Dachbodenräumung Schnell und zuverlässig Ankauf von Waren aller Art Jürgen Keppler Stiefenhofen Telefon Veranstaltung in Weitnau SO Kinderferienprogramm: Schnuppergolfen, Golfunterricht an 1 Tag im Golfclub Hellengerst, Anmeldung unter pro Person. MO Kinderferienprogramm: Wir bauen ein Insektenhotel für den Garten, ab 6 Jahren, Gebühr 12 Treffpunkt: Bürgerhaus in Weitnau, bitte eine Gartenschere und einen Schraubenzieher mitbringen 12

13 13

14 Herausgeber (V.i.S.P.): Verwaltungsgemeinschaft Argental, Mühlenstr. 1,88167 Röthenbach, Redaktion: Fr. Ihler, Tel /18-16 Fax 1826, Anzeigenannahme:auch bei den jeweiligen Mitgliedsgemeinden Redaktionsschluss: Dienstag, 9.00 Uhr, Erscheinungstag: wöchentlich am Donnerstag 14

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 17. bis 24. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Nr Die Bürgermeister: Johannes Buhmann Markus Eugler Stephan Höss Martin Schwarz. Notruf. Amtliche Bekanntmachungen

Nr Die Bürgermeister: Johannes Buhmann Markus Eugler Stephan Höss Martin Schwarz. Notruf. Amtliche Bekanntmachungen s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 52 29.12.2016 Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern, sowie unseren Gästen einen guten Rutsch ins neue Jahr und ein gesundes, friedliches 2017 Die

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Nr Beginne nicht mit einem großen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat. Notruf. Amtliche Bekanntmachungen

Nr Beginne nicht mit einem großen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat. Notruf. Amtliche Bekanntmachungen s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 01 05.01.2017 Beginne nicht mit einem großen Vorsatz, sondern mit einer kleinen Tat. Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Tel.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. Juli 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden

Lektorenplan St. Andreas Berchtesagden Datum Liturgie Zeit /Ort / Termin Lektor I Lektor II Do. 27.7.2017 Wochentag (16. Woche) 18:30 Pfarrkirche / Hl. Messe Resch Waltraud So., 30.7.2017 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:00 Stiftskirche / Mittner

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Nr Luxus ist ein Knopf, der die Welt um einen herum für eine gewisse Zeit einfach stummschaltet. Notruf. Amtliche Bekanntmachungen

Nr Luxus ist ein Knopf, der die Welt um einen herum für eine gewisse Zeit einfach stummschaltet. Notruf. Amtliche Bekanntmachungen s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 24 11.06.2015 Luxus ist ein Knopf, der die Welt um einen herum für eine gewisse Zeit einfach stummschaltet. Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr, Notarzt,

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 01.06. 16.06.2013 Samstag 01.06.: Hl. Justin, Märtyrer 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse P. u. K. Breitruck u. Angeh./ Kuni Stegner u. Familienangeh./ Lebende

Mehr

Nr Glück ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis! Notruf. Amtliche Bekanntmachungen

Nr Glück ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis! Notruf. Amtliche Bekanntmachungen s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 32 11.08.2016 Glück ist einfach eine gute Gesundheit und ein schlechtes Gedächtnis! Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst Tel.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 03.08. 18. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Wortgottesdienst Sonntag, 10.08. 19. Sonntag im Jahreskreis 9.00 Uhr Hl. Messe (Ged. an + Josef Schneider) Freitag, 15.08. Sonntag,

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Samstag, 28. Januar - Hl. Thomas v. Aquin, Ordenspriester (G) 19.30 St. Wendelin: Rosenkranz.

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Mitteilungsblatt der

Mitteilungsblatt der Gestratz Grünenbach Maierhöfen Röthenbach Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Argental Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Argental, Mühlenstr. 1, 88167 Röthenbach www.vg-argental.de Redaktion:

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Röthenbach. Isny. Röthenbach

Röthenbach. Isny. Röthenbach Ulm Ulm Memmingen Aulendorf Röthenbach. Isny. Röthenbach Hier gilt: RBI Regionalbus Isny GmbH Maierhöfener Str. 17 88316 Isny im Allgäu Tel. 07562 905954 Fax 07562 905953 info@rbi-bus.de unter Tel. 08382-976598.

Mehr

Nr Die Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen lässt. Johann Wolfgang von Goethe.

Nr Die Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen lässt. Johann Wolfgang von Goethe. s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 02 12.01.2017 Die Zeit ist unendlich lang und ein jeder Tag ein Gefäß, in das sich sehr viel eingießen lässt. Johann Wolfgang von Goethe Notruf Polizei

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 21. bis 28. April 2013 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr Notruf. Amtliche Bekanntmachungen

Nr Notruf. Amtliche Bekanntmachungen s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 28 13.07.2017 Wer sich täglich nur ein paar Minuten in Zufriedenheit übt und den Blick auf das Positive lenkt, gibt seinem Leben eine neue Richtung.

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 17.07.-30.07.2017 Gottesdienstordnung Montag, 17.07. der 15. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Waldeck 19:00 Uhr KDFB-Sommerfest im Gasthof Schrembs/ Biergarten:

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN. vom GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 09.06. 24.06.2012 Samstag 09.06.: 18.00 Beichtgelegenheit 18.30 Vorabendmesse (zum Dank an die Muttergottes/ in einem bes. Anliegen (B)/ mit Gedenken an Helmut u.

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 12. Mai - 7. SONNTAG DER OSTERZEIT Muttertag Opfer für die eigene Kirche 10.30 hl.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen

Hunteburg Heilige Dreifaltigkeit 09:15 Hochamt Kollekte: Für die Familienberatungsstellen Sa., 06.08. 08:00 Einschulungsgottesdienst der Christophorus Schule 09:15 Einschulungsgottesdienst der Erich-Kästner-Schule in St. Johannes 18:00 Vorabendmesse Kollekte : Für die Familienberatungsstellen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen

Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Pfarreiengemeinschaft Weiler- Oberreute- Simmerberg- Ellhofen Herzliche Einladung zu unseren Gottesdiensten: Sonntag, 07. Juli - 14. SONNTAG IM JAHRESKREIS Monatsopfer für die Renovierung/ Erhaltung unserer

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

Gottesdienstzeiten in

Gottesdienstzeiten in Gottesdienstzeiten in St. Vitus Lathen St. Antonius Lathen-Wahn Samstag 21.08. 18.00 h Vorabendmesse Sonntag, 22.08. 10.00 h Hochamt 8.30 h Hochamt Samstag, 28.08. 18.00 h Verbundsmesse auf dem Schulgelände

Mehr

Nr Es sind meist die kleinen Dinge, die das Leben bunt und Lebenswert machen. Notruf. Die Verwaltung informiert:

Nr Es sind meist die kleinen Dinge, die das Leben bunt und Lebenswert machen. Notruf. Die Verwaltung informiert: s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 34 25.08.2016 Es sind meist die kleinen Dinge, die das Leben bunt und Lebenswert machen. Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 17. - 24. Juli 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Nr Glücklich sein ist nicht der Zweck unseres Lebens, sondern das Ergebnis unserer Lebensweise (Dario Lostado) Notruf

Nr Glücklich sein ist nicht der Zweck unseres Lebens, sondern das Ergebnis unserer Lebensweise (Dario Lostado) Notruf s`blättle Mitteilungsblatt der Argentalgemeinden Nr. 20 18.05.2017 Glücklich sein ist nicht der Zweck unseres Lebens, sondern das Ergebnis unserer Lebensweise (Dario Lostado) Notruf Polizei Tel. 110 Feuerwehr,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3

St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 St. Remigius Nieder-Ingelheim Belzer Str. 3 & St. Michael Ober-Ingelheim Neuweg 13 Gottesdienste u. Veranstaltungen vom 24.12.2015-10.01.2016 Wir wünschen Ihnen ein gnadenreiches Weihnachtsfest! Herzliche

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

20. August bis 10. September 2017

20. August bis 10. September 2017 Kirchenanzeiger für die Pfarreiengemeinschaft Sonthofen-Nord St. Christoph Maria Heimsuchung Albert-Schweitzer-Str. 17 * 87527 Sonthofen Metzlerstr. 19 * 87527 Sonthofen Tel.: 08321-3492 Fax 08321-71838

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 05.08. 27.08.2017 Samstag 05.08.: Weihetag d. Basilika S. Maria Maggiore Rom Holzg 18.00 Vorabendmesse an den Weihern am alten Schulweg in Holzgünz, mitgest. von den

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Hlgst. Dreifaltigkeit - St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 06. bis 13. November 2016 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 13. bis 20. Sept. 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

September

September www.kath-laar.de Nr.9/2013 September Lesejahr C Gottesdienstordnung 22. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 03.September 2013 16.00 Uhr Krankenkommunion 19.00 Uhr Abendmesse 23. Sonntag im Jahreskreis Samstag

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 04.10. bis 18.10.2015 Rosenkranzmonat Oktober Rosenkranzandachten der Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt-Zentrum

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Nr. 3/2018

Nr. 3/2018 26.02. 11.03.2018 Nr. 3/2018 Montag Vom Tage 26.02. 18.00 Poppenreuth: Kreuzwegandacht und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 27.02. 16.00 Waldershof Senioren-Service-Haus: Hl. Messe, Mittwoch Vom Tage

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel.

GOTTESDIENST- ORDNUNG. für MARIATHAL und VOLDÖPP. März Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters. Tel /62615 Tel. GOTTESDIENST- ORDNUNG für MARIATHAL und VOLDÖPP März 2019 Die Blumen des Frühlings sind die Träume des Winters Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 16. Januar 2017 29.

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis

Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick. für die Woche vom bis Sonntag im Jahreskreis Kath Pf Kirchengemeinde Ss. Fabian u. Sebastian Pfarrnachrichten für St. Nikolaus Holtwick für die Woche vom 24.11. bis 02.12.2018 33. Sonntag im Jahreskreis Samstag, 24. Nov. Hl. Andreas Dung-Lac Kollekte:

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 30. Juni 29. Juli 07/2018 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 E-mail: mamming@bistum-regensburg.de

Mehr