E B N E R EBNER Wenzel; oo NN Anna; Kind: Josef * Tscherwenka, Tp: Josef SETINGER und Sara

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "E B N E R EBNER Wenzel; oo NN Anna; Kind: Josef * Tscherwenka, Tp: Josef SETINGER und Sara"

Transkript

1 1 E B E N D EBEND Josef; Obere Pusta Kula KRIZSAN, KRIŽANOVIĆ Anna; Michael * Kernei, Elisabeth WÜRTZ, Sombor Elisabeth * " Kula, Anna * Kula, Josef * Kernei, Maria Wilhelmine HANGA Quelle: FB Kernei E EBENT, EBEND Josef; * Kernei, Kula, Sv Josef E. und Anna KRIZSANOVICS Kula HANGA Maria Wilhelmine; * Kula, Kula, Tv Stefan H. und Maria SZIMAR, STEINMETZ Adelheid * Kula, I Karl ZSUFA, II Georg KOSA Pauline * " Kula Gisela NN * " +/ * " Ferdinand PULYAI Kula Anna * " " Alberta Josef * " * " " Quelle: FB Kernei E 001 E B E R EBER Anna; * um 1745, Alt Kula, 49 J, conjugata E B E R H A R D T EBERHARDT Anton; * Essegg, Sv Anton E. und Maria HORVATH Kula, Tz: Andreas Laszlo und Andreas Varga GOMBAR Rosalia; * Kula, Tv Andreas G. und Magdalena LASZLO E B E R L I N G EBERLING Johann; * um 1798, Tschonopl STREITWATZER, STREITMATER Juliane; Kind: Johanna * Kula Weitere Kinder in Tschonopl , siehe OSB Tschonopel 0568 E B N E R EBNER Wenzel; NN Anna; Kind: Josef * Tscherwenka, Tp: Josef SETINGER und Sara E C K E R ECKER Johann; * um 1776, Kula, 38 J REITER Viktoria (+1814), Juliana (+1813); * um 1784, Kula, 29 J E C K E R T, E G E R bzw. E C K H A R D T, E G E R T, E G G E R T H, siehe E G E R T Z EGER Martin; NN; Kind: Martin * Anfang 1787, Kula, 19 Wochen ECKHARDT Michael, * um 1830, Kula, 79J, Szentes ECKERT, EGERT, ECKL, EGGERT Georg, WIRTZ Barbara, Franziska * um 1834, Peter HAHN Theresia Apollonia * um 1837, * um 1838, Konrad MARBACH Johann HACK ECKERT Franz; * um 1812 Werbass, Sv Martin E. und Elisabeth TEIMEL

2 Kula HECK Klara; * um 1800 Werbass?, Witwe des Peter SCHMIDT ECKERT Josef; * Batschalmasch, Sv. Peter E. und Marianna JUNG Batschalmasch MORELL Justine; * Batschalmasch, Tv. Josef M. und Margar. ETSCHBERGER Kind: Elisabeth * Kula, Ignaz TUCHBAUM Anmerkung: Weitere 7 Kinder wurden in Batschalmas geboren zieht die Familie nach Zabalj ECKERT Johann; BARTH Annamaria; Elisabeth * Kula, Margarete * " ECKERT Adam; RICHTER Elisabeth; Kind: Elisabeth * Kula EGERT Johann; * Miletitsch, Sv Franz E. und Katharina SEIDER Kula, Tz: Johann Németh und Peter Ruyer RUYER Josefa Gabriela, * Kula, Kula, Tv Wendelin R. und Anna HELLENBERGER E C K M A Y E R Die Einwanderer kommen aus Abenheim bzw. Bechtolsheim über Filipowa und Weprowatz ECKMAYER Anton; * um , Kula, Kernei PENZINGER Theresia, * , II Kernei, Josef DÖRNER, Tv Adam P. und Gertrud BISCHOFF Adam * Kernei, Magdalena BRAUN Anna * " Andreas BAUMGÄRTNER Josef * " Kula Weitere 4 Kinder in Kernei getauft , Quelle: FB Kernei E ECKMAYER Adam; * Weprowatz, Kula, Sv Josef E. und Eva Maria GRÖSCHL Kula WEBER Anna; * Kula, II Josef KLUMM, III Franz LANG, Tv Michael W. und Josefa (NATÓ), Quelle: FB Weprowatz ECKMAYER Konrad; * Weprowatz, Weprowatz, Sv Konrad E. und Theresia GANTNER II Weprowatz Siehe FB Weprowatz 0873 und 0874 KESSLER Anna; * Weprowatz, Kula, Tv Peter K. und Barbara SCHNEIDER ECKMAYER Adam; * 23, Kernei, Sv Anton E. und Theresia PENZINGER Kula BRAUN Magdalena; * Kula, Witwe des Franz KELLER, Tv Johann B. und Anna RUDOLF Kind: Michael * Kula ECKMAYER Konrad; * Weprowatz, Kula, Sv Konrad E. und Anna KESSLER Kula SAAL, SAHL Barbara; * Kula, Kula, Tv Lorenz S. und Elisabeth EPER Anna * Kula, Franz LINK Anton * " Kula Josef * " "

3 Konrad * " " Veronika * " " Anton Konrad * " * " " " Barbara * " " Quelle: FB Weprowatz ECKMAYER Franz; * Weprowatz, Sv Konrad E. und Barbara SCHALL Weprowatz RACK Katharina; * Weprowatz, Tv Josef R. und Anna SCHERER Kinder : Anna * Kula, Lorenz KRAUS Theresia * " Josef TREMML Quelle: FB Weprowatz ECKMAYER Franz; * Weprowatz, Sv Franz E. und Barbara GANTNER Kula, Tz: Matthias Zimmermann und Matthias Horn SCHMIDT Anna; * Kula, Tv Josef S. und Katharina BLANTZ Josef * Kula, Anna MACK Franz * " Kula ECKMAYER Josef; * Kula, Sv Franz E. und Anna SCHMIDT Kula, Tz: Leopold Schmidtutz und Josef Kichler MACK Anna; * Kula, Tv Stefan M. und Anna QUINTUS Anna * Kula, Kula Georg * " Kind: Rosalia * " (Mutter: MODE?) E D A, E R A X EDA, ERAX Lazarus; * um 1805, Sv Christoph E. und Eva DUDRANOVICS Kula BRAUN Elisabeth; * Kula, Tv Sebastian B. und Elisabeth HELLENBERGER Elisabeth * Kula, Kula Antonia * " " E D E L EDEL Andreas; * Batschsentiwan, Sv Johann E. und Barbara KRAHL Batschsentiwan WITTMANN Katharina; * Batschsentiwan, Tv Simon W. Und Eva KLEES Kind: Katharina * um 1836, Kula Quelle: OSB Batschsentiwan 2639 E D E L E N Y I EDELENYI Franz; * um 1841 Topola, Sv Stefan E. und Elisabeth MIHALECZ Kula SOLTIS Agnes; * um 1843 Topola?, Tv Franz S. und Rosalia FEKETE Franz * Kula, Kula Theresia * " EDELENYI Johann; FARBAS Katharina; Kind: Katharina * Kula E D E N H O F E R, E T T E N H O F E R EDENHOFER Josef; * um 1902 Kaniža, Sv Magdalena ETTENHOFER Parabutsch SCHNEID Rosalia bzw. Rosina; * Parabutsch, Tv Anton S. und Apollonia WALZ Kind: Irene * Kula, Paul * " Adolf * Kula, Kula 3 Kinder in Parabutsch , Quelle: FB Parabutsch E 295 3

4 E D E R EDER Rupert; aus Kula, Batschsentiwan Tz: Josef AIGLER, Anton WEISSGERBER JUNGH (JUNGERT in Batschsentiwan) Apollonia; Kind: Rosalia * Kula, Kula, Tp: Josef ANGLER und Rosalia ADAM dessen Ehefrau, Kula Quelle: OSB Batschsentiwan 0310 E F L E R Die Effler aus Batschsentiwan stammen aus Venningen in der Pfalz EFLER Adam; * Batschsentiwan, Kula, Sv Jakob Ö. und Gertrud TAUSER Batschsentiwan POPP Magdalena; * Batschsentiwan, II Thomas PAVLAKOVICS, Tv Johann P. und Gertrud OTT Adam Peter * Batschsentiwan, Anna STEHLI Rosalia Josef * " * " Batschsentiwan " Michael * " Magdalena LENHARDT Rosalia Barbara * " * um 1832, Kula " Jakob * " " Quelle: OSB Batschsentiwan EFLER Peter; * Batschsentiwan, Kula, Sv Adam E. und Magdalena POPP Kula STEHLI (STECHLICH) Anna; * Kula, Kula, Tv Wenzel S. und Katharina ANNASCHÄN Jakob * Kula, Barbara * " Quelle: OSB Batschsentiwan EFLER, EFFLER, KREIS Michael; * Batschsentiwan, Sv Adam E. u. Magd. POPP Kula LENHARDT Magdalena; * Kula, Kula, Witwe des Michael EFFLER, Tv Peter L. und Margarete SCHMIDTUTZ Eva * um 1847, Kula Lorenz * Kula, " Adam * " " Michael * " " Peter * " " Elisabeth * " Matthias HUPPERT Adam * " Kula Magdalena * " " Georg * " " Magdalena * " Josef MÜLLER Johanna * " Kula Margarete * Kula, Kula Georg * " " Quelle: OSB Batschsentiwan 1672 E G E T Z, E G E R T Z, siehe E C K E R T Der Ansiedler Sebastian E. kommt aus Deutschland im Juni 1766 nach Batschsentiwan ECKERT, EGETZ Georg; * Batschsentiwan, Sv. Georg E. und Gertrud PIEGL Kula DISTL Rosalia; * Weprowatz, II Ignaz KLINGWART, Tv. Johann D. und Elisabeth SCHERER Barbara * Kula, Anna * " Nikolaus KOLB Rosalia * " Kula Johann * "

5 5 Katharina * " Heinrich KLINGWART Anna * Weprowatz, Matthias KLINGWART Barbara Michael * " * um 1862, I Wilhelm BECK, II Heinrich KLINGWARTH Kula Elisabeth * " Johann QUINTUS Quelle: FB Weprowatz 0792; 0913, OSB Batschsentiwan 0323 E G E T Ö EGETÖ Oedoen (Ödön); * um 1868 Hodmezövasarhely, Sv Joh. E. und Ida BAROTVAS Kula ROTH Theresia; * Hodschag, Kula, Ehefr. des Ödön EGETÖ, Tv Adam R. und Apollonia RESZELI Helena * Kula, Kula, 18J (Ilonka) Ladislaus * " Barbara ENDLEIN Quelle: OSB Hodschag ÉGETÖ Ladislaus; * Kula, Kula, Sv Edmund E. und Ther. ROTH Kula, Tz: Josef Vighert und Stefan Farbas ENDLEIN Barbara; * Weprowatz, II Franz MANDL, Hodschag, Tv Josef E. und Maria ZWEIG Kind: Katharina * Kula E G N E R NN o-o EGNER Elisabeth; Kind: Johann Friedrich * um 1824, Tscherwenka, 5 Monate EGNER Georg; * um 1807 Filipowa (?) Kula WAHL Elisabeth; * Pfarrei Kula, Tscherwenka, (Tv Wilhelm W. und Katharina REISWEILER) Karolina * Kula, Kula Elisabeth * " " Katharina * " Margarete * " Kula Margarete * " " E G R I EGRI Michael; * um 1742, Kula, 70 J VARGA, VARJA Anna; * um 1748, Kula, EGRI Valentin; Topolya, Bačka Topola, Batsch Topola, MATAKOVICS Maria; Juliana * Kula, Kula Katharina * " Rosalia * " Maria * Kula, Valentin * " Elisabeth * " Stefan * " EGRI Johann; Topolya, Batsch Topola, Bačka Topola STAHL Eva; Maria Johann * Kula, * " Kula Juliana Elisabeth * " * " EGRI Franz; * Werbass, Sv Emmerich E. und Rosalia RAYTOVICS

6 Kula, Tz: Franz Lotz und Stefan Prester KOVACS Aurelia; * Kula, Tv Maria KOVACS E H R L I C H EHRLICH Karl; * Gajdobra, Sv Eva EHRLICH, siehe auch WOLLEB, WOHLLEB, Nr Kula FARKAS Magdalena; * um 1875 Tschonopl?, Tv Magdalena FARKAS Kind: Maria * Kula Quelle: OSB Gajdobra EHRLICH August; WEBER Martha; Kind: Koloman * Kula E H R S A M EHRSAM Johann; Tschonopl? MILANKOVICS Mathilda; Kind: Irene * Kula E I B E C K EIBECK Johann; * Bonyhad? ZIEGLER Elisabeth; Sigmund * um 1871, Kula Maria * Kula, Elisabeth * " EIBECK Julius; * Brestowatz, Sv Anton E. und Barbara RUPANER, Bonyhad FEHER Anna; aus Baja Kind: Hildegard * Kula Siehe FB Weprowatz 0915, Familie teilweise auf PERENYI magyarisiert E I C H AICH, EICH Norbert; * Gajdobra, Sv Joh. A. und Christina LOCHERT, Gajdobra Kula HOFFMANN Anna; * um 1800, Tv Ludwig H. und Anna VIOLA, Tscherwenka Kinder in Gajdobra , Quelle: OSB Gajdobra NN o-o EICH Barbara; Kind: Josefa * Kula EICH Josef; * Gajdobra, Sv Norbert E. und Anna HOFFMANN II Weprowatz ALSHEIMER Magdalena; * um 1832, Tv Balthasar A. und Barbara JÄGER Vinzens * Kula, Franz * " Quelle: FB Weprowatz 0917, OSB Gajdobra E I C H E L E R EICHELER Heinrich; * um 1854, Kula, Ehem. der Katharina KERN; Tscherwenka KERN Katharina; E I C H A R D T EICHARDT Michael; * um 1869 Bukin/Hodschag?, Sv Josef E. und Katharina MOLNAR Kula PASTYIK Veronika; * um 1875 Batsch?, Tv Matthias P. und Helena SCHULZ E I C H E L S H E I M E R, E I S E L S H E I M E R uä

7 AJZELSZHEIM, AJZELSZHAMMER, AJZELZHAMMER uä Franz; Paulsfeld I STADER, STATHER Maria Anna, Franziska; * um 1787, Tscherwenka, 31 J 1) Franz * um , FPr 1825, Katharina KIEFER 2) Cyriakus * um 1815, Tscherwenka, 6 Tage 3) Johann * Sept. 1817, " 6 Tage AIZELSZHAJMER, EISELSHEIMER uä Franz; Witwer der Maria Anna STATHER II Kula DEPOLD, THEBOLD, THEOBALD Katharina Elisabeth; Helvetische Konfession, Witwe des Adam ANKER, Tscherwenka 1) Ludwig Karl * Tscherwenka, Christina SCHMIDT 2) Georg Josef * " Eva FERENCZI Tp: 1) Ludwig LORENTZ und Elisabeth THEBOLD dessen Ehefrau, Tscherwenka; 2) Christoph DEPOLD und Anna Maria STA... (STADER?), Tscherwenka EICHELSHEIMER Franz; * um , Kula, Sv Franz E. und Franziska STADER I Kula KIEFER Katharina; * Tscherwenka, Kula, Tv Philipp K. und Margarete LAAR Kind: Barbara * Kula Kula EICHELSHEIMER Franz; Witwer, sonst wie zuvor II Kula SCHÄFER Katharina; * Tscherwenka, Kula, Tv Emmerich S. und Klara GIESZ uä Peter * Kula, Elisabeth * um Kula Christina * " " Karl * " Elisabeth * " Scholast. * " EICHELSHEIMER Ludwig (Karl); * Tscherwenka, Sv Franz E. u. Elis. DEPOLD Kula SCHMIDT Christina; * um 1824, Tv Peter S. und Dorothea METZ Kind: Peter * um 1845, Kula EICHELSHEIMER Josef; * um 1823 Tscherwenka, Sv Franz E. und Elisabeth DEPOLD Kula FERENCZI Eva; * um 1828 Tscherwenka?, Tv Peter F. und Elisabeth STECKER EICHELSHEIMER Karl; Tscherwenka SCHULZ Elisabeth; Kind: Josef * Kula NN o-o EICHELSHEIMER Karolina; Kind: Adam * um 1875, Kula E I C H I N G E R EICHINGER Paul; * um 1829, Sv Matthias E. und Anna BLAS Kula KLOPCSIK Rosalia; * Kula, Tv Josef K. und Dorothea NEFF Martin * Kula, Kula Paul * " Anna Maria * " Kula EICHINGER Paul; Hegyes FRANCZ Christina; Kind: Paul * um 1874, Kula EICHINGER Adam; * Filipowa, Sv Michael E. und Viktoria KELLER Filipowa

8 SCHREIBER Elisabeth; * Filipowa, Tv Johann S. und Anna SCHMIDT Kind: Viktoria * Kula 2 Kinder in Filipowa , Quelle: OSB Filipowa E EICHINGER Jakob; * um 1829, Grosharasch/Österreich, Sv Georg und Marianna SCHRENK I Kula BAUMGÄRTNER Maria; * Apatin, Kula, Tv Peter B. und Katharina JOHANN EICHINGER Jakob; Witwer, sonst wie zuvor II Kula MISCHNIK Maria; * um 1862, Tv Juliana MISCHNIK EICHINGER Michael; * Filipowa, Witwer der Viktoria KELLER, Sv Josef E. und Johanna RACK II Kula REMLINGER Katharina; Witwe des Stefan MUTSCH, * Weprowatz, Tv +Leonhard R. und Kath. GANTNER Quelle: FB Weprowatz 0976, OSB Filipowa E EICHINGER Josef; * Filipowa, Sv Michael E. und Viktoria KELLER Kula GOMBAR Eva; * Kula, Tv Johann G. und Margarete MÜNICH Josef * Kula, Stefan * " E I D E N M Ü L L E R EIDENMÜLLER Adam; * um 1848 Kula/Kerestur, Sv Adam E. und Katharina BAJER Kula FONTANYI Paulina; * Kula, Tv August F. und Barbara GECZY EIDENMÜLLER Philipp; * St. Thomas, Sv Philipp E. und Maria GAAL Kula, Tz: Josef Schillinger und Stefan Robinek GAAL Maria Theresia; * Kunsentmiklos, Tv Wilhelm G. und Jolanta SZOKODI E I L E R NN o-o EILER Christiane; Tv Heinrich E. und Katharina HEINBERGER Kind: Lorenz * Kula E I L H A R D T EILHARDT Stefan; * um 1861, Kula, 82J, Palanka, Witwer der Rosalia NEMES NEMES Rosalia; EILHARDT Georg; * um , Kula, Sv Georg E. und Veronika MUNKA Kula HUDAK Rosalia; * Kula, Kula, Tv Josef H. und Rosalia SEBÖK Kind. Elisabeth * um 1904, Kula, 17J, Hodschag 3 Kinder in Hodschag , 2 Kinder in Weprowatz , Quellen: OSB Hodschag 01031, FB Weprowatz EILHARDT Georg; * Ujvidek (Neusatz, Novi Sad), Sv Georg E. u. Rosalia HUDAK Kula, Tz: Josef Dobos und Josef Galamb TOTH Adelheid; * Kula, Tv Johann T. und Elisabeth JUHASZ Georg * Kula, Kula Magdalena * " Stefan * " EILHARDT Josef; * Lality, Lalić /Hodschag, Sv Georg E. und Rosalia HUDAK Kula, Tz: Georg Eilhardt und Martin Gräber NAGY Rosalia; * Kula, Tv Stefan N. und Veronika JUHASZ Josef Franka * Kula, * " Kula Jolanta * "

9 9 Margareta * " Laszlo * " E I N S C H Ü T Z NN o-o EINSCHÜTZ Elisabeth; Witwe, Kind: Antonia * Kula E I N Z I N G E R EINZINGER Josef; * um 1806, Kula, Soldat aus Wien E I S E L E N EISELEN Johann; Beruf unleserlich, * um 1751, Kula, 65 J, Virtenbengemsis Elingen oriundus (aus Elingen in Württemberg stammend) E I S E L E bzw. E I S E L I EISELI Johann; * Brestowatz, Kula, Sv Johann E. und Veronika DISTL Kula PAVLAKOVICS Katharina; * Kula, Kula, Tv Peter P. und Katharina QUINTUS Wendelin * Kula, Kula Veronika * " Johann Katharina * " * " Katharina DIESLER Peter WESTERMAYER Wendelin Zw. * " Kula Peter Zw. * " " Rosalia * " Peter ZIMMERMANN Peter * " Kula Magdalena * " " Maria * " " Anna * " Franz SCHWERER EISELE Johann; * Kula, Sv Johann E. und Katharina PAVLAKOVICS Kula, Tz: Josef SAUER und Josef KARCH DIESZLER Katharina; * Kula, Kula, 60J, Ehefr. Johann EISELE, Tv Josef D. und Katharina GORJUSZ (KORJUS) Theresia * Kula, Matthias ZIMMERMANN Florian * " Katharina EMRICH EISELE Florian; * Kula, Kula, Ehem. der Katharina EMRICH, Sv Johann E. und Katharina DIESLER Kula, Tz: Florian Kichler und Matthias Urnauer EMRICH Katharina; * Kula, Tv Stefan E. und Katharina MUTSCH Kind: Andreas * Kula E I S E N B E R G E R EISENBERGER, AJZENBERGER uä Andreas; * um 1787, Kula SPIESS, SPISZ uä Anna; * um 1800, Kula 1) Wendelin * Kula, Kula 2) Eva * " " 3) Jakob * " " 4) Joh. Georg * " Kula, Elisabeth RUPANER 5) Eva * " Lorenz TEX 6) Anna * " 7) Theresia * " Kula 8) Johann * " 9) Veronika * " 10) Matthias * " Kula Franziska DOCHNAL 11) Andreas * " Kula Tp: 1) Wendelin FISCHLI? und Theresia KONRÁD dessen Ehefrau, Kula; 2-3) Jakob MERCK und Eva GALL (GÁÁL) dessen Ehefrau, Kula; 4) Georg LENTZ und Katharina

10 10 KRISZT dessen Ehefrau Kula;; 5) wie 2); 6) Eva GAL, Kula; 7-8) Johann ZANYI und Theresia KUPFERMILLER dessen Ehefrau Kula, EISENBERGER Georg; * Kula, Kula, Sv Andr. E. u. Anna SPIESS Kula RUPANER, HUPERT Elisabeth; * Filipowa, III Hermann WOLLESACK, Witwe des Andreas HERING (und Konstantin LOTZ, Filipowa?), Tv Andreas R. und Klara MILLA Anna Maria * Kula, o-o Hodschag Magdalena * " Kula Katharina Magdalena * " * " Josef PLATTNER Kula Johann * " " Quelle: OSB Hodschag 01059, OSB Filipowa R EISENBERGER Matthias; * Kula, Kula, Sv Andr. E. und Anna SPIESS I Kula DOCHNAL Franziska; * um 1832, Kula, Tv Johann D. und Anna KURDCSEK Kind: Anna * Kula EISENBERGER Matthias; Witwer, sonst wie zuvor II Kula SCHMIDT Christina; * um , II Emmerich RANCSKO, Tv Joh. S. u. Anna WESAN Elisabeth * Kula, Kula Eva * " Siehe OSB Brestowatz SCH 180 E L C S D I ELCSDI Paul; * um 1770, Kula, Ehem. der Katharina SZÜCS SZÜCS Katharina; E L E K ELEK Ladislaus, * Kalocsa, Sv Johann E. und Maria GOMBOS Kula, Tz: Ferdinand Szigety und Franz Flamm GLÄSER, GLÄSSER Maria, * Kula, Tv Ludwig G. und Margarete BENGARO (DEAGARO) Kind: Ladislaus * Kula E L E R S A N S Z K Y ELERSANSZKY, ELEZSSANSKI Ivan; * um 1869 Csanad, Kula, Battonya, Sv. Bela E. und Maria BERCZI Kula THIEL, TILL Sophia; * um 1872, Tv Franz T. und Regina STEBLI E L G A R T ELGART Anton; * um 1798, Kula ROKA Anna Maria; Tscherwenka Georg * um 1835, Kula Maria * um 1836, Leonhard TEUBL, TIHUBEL Aloisia * um 1839 Neusatz, Franz GASZ ELGART Johann; * um 1801, Kula, Witwer der Eleonore TAUBEK, Mähren TAUBEK Eleonore; E L E S D I ÉLES Stefan; * um 1734, Neu Kula, 60 J, als Witwer ELESDI, ELESDY Johann (*1793), Michael (*1795); NN Anna; 1) Katharina * Alt Kula

11 11 2) Helena * Alt Kula, Tp: 1-2) Michael TAMASI und Katharina KARJÁK ELESDI Paul; Juv Kula SZÜTS, SZÜCS, SZÖTS Kathar.; * um 1782, Kula, Witwe des Paul ELESDI Tv Johann SZÜCS 1) Eva * um 1801, Kula, 1 J 2) Stefan * Kula, 3) Elisabeth * " Kula Tp: 2-3) Stefan BERKOVITS bzw. DERKOVITS und Elisab. DUDÁS dessen Ehefrau, Kula E L G E T Z ELGETZ Herrmann; * Weprowatz, Kula, Sv. Georg Jakob E. und Margarete HELFRICH Weprowatz JACK Katharina; * Weprowatz, II Georg ZIRKL, Tv. Fidel J. u. A. M. REGER Kind: Matthias * Kula, Kula Quelle: FB Weprowatz ELGITZ Nikolaus, * Weprowatz, Sv Jakob E. und Margareta HELFRICH Kernei PREJANCZ, BRION Elisabeth, * Kernei, Tv Franz B. und Magd. OBERMANN Kind: Margarete * Kula 7 Kinder in Kernei, Quellen: FB Weprowatz 0932, FB Kernei E ELKES Josef; Kernei FISCHLER Katharina; Kind: Magdalena * Kula E L L E R ELLER Josef Alois; Kula E L L E T Z ELLETZ Adam; WAHL Katharina; Kind: Adam * um 1813, Kula E L M E R ELMER Josef; Bacsontos MERGELI Apollonia; Kind: Josef * Kula E L S A S S E R ELSASSER Anton; Husar, * um 1857 Herzegfalva, Kula E M E L E EMELE Anton; GRAF Luisa; * um 1853, Kula, 51J, Witwe des Anton EMELE E M Ö D Y EMÖDI Michael; Kernei HORNYAK Maria; * um 1801, Kula, Witwe des Michael EMÖDI, Kernei Kind: Michael * um 1830, Elisabeth PECZY EMÖDY, EMATY Michael; * um 1830 Kerestur, Kula, Sv Michael E. und Maria HORNYAK Kula PECSY Elisabeth; * um 1834, Kula, Tv Georg P. und Rosa PERPICS Veronika * Kula, Kula Eva * " Stefan GAZSO Anna * " Kula

12 Stefan * " " Johann * " Katharina SCHALLER EMÖDI Johann; * Kula, Sv Michael E. und Elisabeth PECSY Kula SCHALLER Katharina; * um 1875 Mühlbach, Tv Thomas S. und Maria ECKMAYER EMÖDI Gabriel, Kerestur HARDI Irene; Josef * Kula, Febronia * " Georg * " E M R E S EMRES Josef; NN Anna; 1) Barbara * um 1788, Alt Kula, 6 J 2) Helena * Alt Kula, Tp: 2) Andreas ROBOS und Elisabeth E M R I EMRI Josef; * Kula, Sv Elisabeth (Maria?) EMRI Kula, Tz: Alexander Csizmar und Michael Fürstner BORUZS Elisabeth; * Kula, Tv Josef B. und Maria RAPCSAK Kind: Maria * Kula 12 E M R I C H EMRICH Johann; * Brestowatz, Sv Andreas E. und Lucia KAPP I Filipowa ESCHPACH Magdalena; * Filipowa, Brestowatz, Tv Matthias E. und Anna Maria KRÄFF Stefan * Brestowatz, Brestowatz Marianna * " Stefan * " Matthias * " I Katharina FISCHLER, II Apollonia HUPPERT Andreas * " Brestowatz Andreas * " Barbara WITTMANN Johann * " Anna RECH Anton * " Brestowatz Magdalena * " Kula, Urban PFEFFER (Ihr + in Brestowatz vermutl. unzutreffend) Theresia * " Martin * " Brestowatz EMRICH Johann; wie zuvor II Brestowatz Quelle: OSB Brestowatz E 094 FRIEDL Gertrud; Witwe des Ignaz SCHMIDT, Brestowatz, Josef * Brestowatz, Brestowatz, Anna * " Kula Peter * " Brestowatz EMRICH Matthias; * Brestowatz, Kula, Sv Johann E. und Magdalena ESCHPACH I Kula FISCHLER Katharina; * , Kula, Witwe des Matthias REMLINGER (und Peter ZIRKL), Tv Peter Paul F. und Helena SCHÖNBERGER Matthias * Kula, Barbara WESTERMAYER Wendelin * " Barbara KOLB Katharina * " Florian GANTNER Nikolaus * " Kula Peter * " EMRICH Matthias; Witwer der Katharina FISCHLER II Kula HAUPERT, HUPPERTH Apollonia; Witwe des Jakob LUPPA,

13 13 * Batschsentiwan, Kula, Tv Josef H. und Rosalia DRESCHER Apollonia * Kula, Karl RITTNER Josef * " Anna SAAL EMRICH Andreas; * Brestowatz, Sv Johann E. und Magdalena ESCHPACH Kula WITTMANN Barbara; Witwe des Josef URNAUER, * Batschsentiwan, Kula, Ehf. v. Andreas EMRICH, Tv Kaspar W. und Margarete FRACK Andreas Anna * Kula, * " Kula " Andreas * " " Johann Rosalia * " * " I Katharina MERGL, II Katharina UFHOLTZ usw Kula Katharina * " o-o, Johann HAHN Barbara * " Quelle: OSB Brestowatz E 094 Johann KELLER EMRICH Johann; * Brestowatz, Sv Johann E. und Magdalena ESCHPACH Kula RECH Anna; * India, Tv Johann R. und Rosalia REKONCZA Elisabeth * Kula, Kula Eva * " " Elisabeth * " Quelle: OSB Brestowatz E EMRICH Matthias; * Kula, Kula, Sv Matthias E. und Katharina FISCHLER I Kula WESTERMAYER Barbara; * Kula, Kula, Tv Josef W. und Barbara MEHR Nikolaus * Kula, Kula Anna * " Barbara * " I Ignaz DOCHNAL, II Johann KLÄR NN. +/ * " EMRICH Matthias; Witwer, sonst wie zuvor II Kula GOLL Magdalena; * Kula, Tv Peter G. und Katharina WURTZKI Katharina * Kula, Kula Magdalena * " " Matthias * " I Eva GROSS, II Katharina SCHMIDT Magdalena * " Leopold KALTNER Peter * " Veronika * " Kula Josef * " Veronika * " Johann REBSTOCK Katharina * " Jakob WOLLESACK Wendelin * Kula, Johann * " EMRICH Johann; * Kula, Kula, Sv Andreas E. und Barbara WITTMANN I Kula MERGL Katharina; * Kula, Kula, o-o 1881, Tv Nikolaus M. und Rosalia WEISSBART Stefan, vorehel. * Kula, Katharina MUTSCH Johann * Kula, Kula Andreas * " Barbara UFFHOLZ Katharina * " Kula EMRICH Johann; Witwer der Katharina MERGL

14 II Kula, Tz: Ödöm EGERECZ und Johann KELLER UFFHOLZ Katharina; Witwe des Johann VAJANDT (WAJANDT), * Kula, Kula, Tv Johann U. und Elisabeth HERMANN EMRICH Johann; Witwer, sonst wie zuvor III Kula, Tz: Stefan Kiechler und Michael Ackermann ACKERMANN Magdalena; Witwe des Georg KRÄMER, * Weprowatz, Tv Michael A. und Elisabeth GEPPERT Quelle: FB Weprowatz EMRICH Wendelin; * Kula, Kula, Sv Matthias E. u. Kath. FISCHLER Kula KOLB Barbara; * Kula, Tv Johann K. und Barbara WECKERLE Peter * Kula, Kula Adam * " " NN o-o ( Johann HAHN) EMRICH Katharina; ledig, (* Kula, Tv Andreas E. und Barbara WITTMANN) Kind: Konrad * Kula, Kula EMRICH Stefan; * Kula, Sv Johann E. und Katharina MERGL I Kula, Tz: Stefan KICHLER und Franz SCHMIDT MUTSCH Katharina; * Kula, Kula, Ehef. des Stefan EMRICH Tv Adam M. und Barbara PAVLAKOVICS Maria * Kula, Friedrich BLANTZ Katharina * " Florian EISELE EMRICH Stefan; Witwer der Katharina MUTSCH II Kula, Tz: Johann Eisele und Johann Goll FISCHLER Anna; * Kula, Witwe des Johann KICHLER, Tv Johann F. und Katharina KLEIN EMRICH Josef; * Kula, Sv Matthias E. und Apollonia HUPPERT Kula, Tz: Johann EMRICH und Johann MAYER SAAL, SZAAL Anna; * Kula, Tv Georg S. und Theresia ZIMMERMANN Jakob * Kula, Kula Katharina * " " Anna Maria * " " Josef * " Barbara KANYO Jakob * " Kula Matthias * " NN o-o EMRICH Elisabeth; Kind: Josef * um 1907, Kula, 10M EMRICH Andreas; * Kula, Sv Johann E. und Katharina MERGL Kula, Tz: Stefan Kichler und Lorenz Renz UFHOLZ Barbara; * Kula, Tv Michael U. und Barbara MERGL Kind: Matthias * Kula, Kula EMRICH Matthias; * Kula, Sv Matthias E. und Magdalena KOHL (GOLL) I Weprowatz GROSS Eva; * Weprowatz, Kula, Tv +Karl G. und Magd. GRUBER Matthias * Kula, Kula Veronika * " Johann SCHMIDT EMRICH Matthias; Witwer der Eva GROSS II Weprowatz SCHMIDT Katharina; * Weprowatz, Tv Johann S. und Magdalena SCHÄFER Kind: Magdalena * Kula, Kula Quelle: FB Weprowatz NN o-o EMRICH Magdalena; (* Kernei, Tv Matthias E. und Magdalena GOLL?) Kind: Theresia * um 1915, Kula, 17J, Kernei

15 EMRICH Josef; * Kula, Sv Matthias E. und Magdalena GOLL Kula, Tz: Johann Rebstock und Lorenz Almandinger RUFLI Maria; * Kula, Tv Josef R. und Veronika SAUER Magdalena * Kula, Martin * " EMRICH Wendelin; * Kula, Sv Matthias E. und Magdalena GOLL Kula, Tz: Josef Emrich und Stefan Jakobb HUPPERT Rosalia; * Kula, Kula, Tv Jakob H. und Kath. KOLB Johann * Kula, Rosalia * " EMRICH Josef; * Kula, Sv Josef E. und Anna SAAL Kula, Tz: Anton und Krist und Gregor Fürstner KANYO Barbara; * Mali Idos, Tv Stefan K. und Barbara HAPIAL Kind: Theresia * Kula E M S B E R G E R EMSBERGER Adam; Witwer der Juliana INSTITORISZ, * Tscherwenka, II Kula, Tz: Georg NUSS und Georg STOLTZ STOLTZ Maria; * Kula, Kula, o-o, Tv Lorenz S. und Magdalena BAKESZ Adam * Kula, Kula Maria * " Theresia * Wilhelmsburg, Johann KIRMANN Georg * Kula, Katharina * " E N C K E S ENCKES Franz; * um 1800, Kula, Ehem. der Agnes VARNYU, Bačka Topola VARNYU Agnes; E N D E R S ENDERS Josef; STUTZBART Maria; Kind: Adelheid * Kula E N D L E I N ENDLEIN Anton; * Weprowatz, Weprowatz, Sv Josef (Adolf) E. und Maria(nna) SCHNEIDER I Kula SCHÄFER Juliana; * Kula, Weprowatz, Tv August S. und Katharina GEIGER Familie lebte in Weprowatz, Quelle: FB Weprowatz ENDLEIN Franz; * Weprowatz, Kula, Sv Josef E. und Kath. HUTZL Kula GALAMBOS Elisabeth; * Weprowatz, Tv Andreas und Juliana SCHLEMENDER Quelle: FB Weprowatz 0946, NN o-o ENDLEIN Anna; Tv Josef E. und Anna BAUMGÄRTNER, Weprowatz Kind: Josef * Kula ENDLEIN Lorenz; * Weprowatz, Sv Josef E. und Maria ZWEIG Kula, Tz: Peter Weckerle und Franz Blantz GERGELY Gisella; * Kula, Tv Georg G. und Katharina HORVATH Gisella * Kula, Josef * "

16 16 E N G E L ENGEL Jakob; Predium Pettau, * Kernei, Kernei, Sv Jakob E. und Henrica HÄFNER Kernei KUNNERT, KUHNER Katharina; * um 1819, Kula, II Kernei, Josef TURNER, Tv Franz K. und Katharina JOHA Johann * Kernei, Kula Jakob * " Anna JOVANOVICS Josef * " Kernei Quelle: FB Kernei E ENGL Karl; * um 1833 Neusatz, Sv Johann E. und Katharina NORTON Kula MESSNER Anna; * Kula; Tv Wendelin M. und Anna FRANCZKY Kind: Ferdinand * Kula ENGEL, ENGL Jakob; * Kernei, Kula, Sv Jakob E. u. Kath. KUNNERT Kula JOVANOVICS Anna; * Kula, Kula, Tv Michael J. und Kath. HELLENBER Quelle: FB Kernei E ENGL Johann, * Zabalj, Sv Anton E. und Elisabeth TEX Kula, Tz: Franz Engl und Martin König WILLMANN Katharina, * Kula, Tv Josef W. und Magdalena KICHLER Josef * Kula, Wendelin * " Johann * " E N G E L B E R G E R ENGELBERGER Benedikt; * um 1862 Szeghegy, Sekiċ, Witwer der Helena BENZ Kula PAPAY Isabella; * um 1863, Tv Stefan P. und Johanna ROHORKA E N G E L H O F E R, I N G L Ü C K H O F E R ENGELHOFFER Johann; * Apatin, Sv Johann ENGELHOFFER, INGLÜCKHOFER und Katharina KRIEG I Hodschag RIIN, REH Katharina; * Hodschag, Miletitsch, Tv Anton R. und Katharina KRAUS Katharina * Hodschag Joh. Nikolaus * Tscherwenka, Miletitsch, , Magdal. WOLF Johann * Kernei Anton * Kernei, Miletitsch Tp: bei Joh. Nikolaus: Nikolaus VAHL und Katharina SCHMIDT, Tscherwenka Kinder in Hodschag und Miletitsch , Quellen: OSB Apatin 2287, OSB Miletitsch , OSB Hodschag, 01102, FB Kernei E 158 E N G E L P O N G ENGELPONG Katharina; Tv Michael E., Kula, 1 Jahr alt E N Y E S ENYES Georg; Petereve KOCSIS Helena; Kind: Georg * Kula E N T E S Z ENTESZ Johann; SCHREINER Barbara; Kind: Katharina * Kula Kula

17 E N T Z ENTZ Josef; Sv Sebastian E. und Maria Anna NN Kula DANIEL Elisabeth; Witwe des Johann K... (?), Augsburger Konfession, Neu Werbass Kind: Josef * Werbass, Werbass, Tp: Josef PESZL und Maria PRITS (?) dessen Ehefrau, Werbass E P E R EPER Martin; * um 1722, Kula, 74 J (identisch mit nachfolgendem?) EPER Martin; ARVAY Elisabeth; Kind: Anna * um 1756, Kula, 60 J EPER Martin; NN; Kind: Stefan * August 1794, Kula, 8 Monate EPER, EPPER Martin; * um 1751, Kula, 73 J I Weprowatz Tz: Andreas KUSI, Josef BÚR FRANKÓ Katharina; * um 1754, Kula, 50 J 1) Katharina * um 1781, Georg CSANDO, Selenča 4) Johann 3) Adam * * um 1786, Kula, keine Altersangabe Kula, 18 Wochen 4) Anna * Kula, Kula, als Marianna 5) Marianna * Alt Kula, I Kula, Stefan DANYI 6) Barbara * " Kula, 7) Marianna * " Kula, Josef TOTH 8) Josef * Kula, Kula, Elisabeth DRAHOS Tp: 4-7) Stefan CSERNOK und Anna; 8) Stefan PÁLKOVITS und Anna GUMER, Kula Quelle: FB Weprowatz EPER Martin; Witwer, sonst wie zuvor II Kula SZALAI, SZALAY Katharina; * um 1766, Kula, Fr. des Martin EPER Tv Michael S., Kula Kind: 1) Ignaz * Kula, Kula Tp: Georg STEFANOVITS und Anna VIMMER, Kula EPER 2mal: KISS Matthias (1mal: Martin); HORTSIK, KORTSIK, SKORCSIK, KORCSEK Elisabeth; 1) Barbara * Alt Kula, Alt Kula 2) Katharina * " 3) Barbara * Kula, 4) Barbara * " 5) Emmerich * " 6) Stefan * um 1811, FPr ) Elisabeth * um , FPr 1825, Kula, Josef LASZLO Tp: 1) Johann DUDAS und Katharina; 2-3) Georg GOMBÁR und Barbara; 4) Elisabeth JUHÁSZ, Kula; 5) Franz MAGYAR und Elisabeth JUHÁSZ dessen Ehefrau, Kula EPER Paul; + vor MÉTSAR oder MÈSSAR Anna; II Thomas BALOGH, III Michael GONTZLIK Paul * um 1787, Kula, 1 ½ J Katharina * um 1791, Kula, Georg LÁSZLO Siehe FB Weprowatz EPER Andreas; Juv., * um 1764, Kula, Kula SZABÓ Anna; Vir., * um 1766, Kula, KLANIK Anna, Ehefrau des Andr. EPPER 1) Katharina * Alt Werbass,

18 18 2) Martin * Alt Kula, Kula, Rosalia BOGDANY/KERESZTES 3) Josef * " Kula 4) Josef 5) Klara * " * Kula, Kula, Katharina GENOVAY Kula 6) Anna * " " 7) Helena 8) Maria * " * " Kula, Emmerich VALI Kula 9) Gabriel * " Agnes TAMASY 10) Anton 11) Paul * 31? " * " FPr 1825 Eva FARBAS Tp: 1) Franz ANTAL und Katharina; 2) Martin SZABOTSKY und Katharina ANTAL; 3) wie 1); 4-9) Martin SZABOVSKY (SZABOTSKY, SZABOLITZKY) und Klara BERKO dessen Ehefrau; 10-11) Michael KEGYES und Agnes ZOLNAY dessen Ehefrau, Kula EPER Martin; * Kula, Kula, Sv Andreas E. und Anna SZABO Kula KERESZTES, KÖRÖSZTÖS (überwiegend), BOGDANY (bei ), Rosalia; * Kula, Kula, Tv Christian B. und Johanna MATTOS, Kula 1) Martin * Kula, Elisabeth RIEHL 2) Barbara 3) Georg * " * " Adam SIPOS Veronika FARKAS 4) Johann * " Kula 5) Johann 6) Helena * " * " " " 7) Juliana * " Matthias KORCSIK, o-o 8) Veronika * " Michael NAGY 9) Albert * " Klara PALASTY 10) Katharina * " Josef TABORI 11) Lukas * " Kula 12) Stefan * " Tp: 1) Michael ZÁVODSZKY und Elisabeth VRANA dessen Ehefrau, Kula; 2-6) Michael ZÁVODSZKY und Antonia HORVÁTH dessen Ehefrau, Kula; 7) Andreas TABORY und Elisabeth SZILAGY dessen Ehefrau, Kula; 8-9) Josef BORSOS und Martha ZATYKO dessen Ehefrau, Kula EPER Josef; * Alt Kula, Kula, Sv Andreas E. und Anna SZABÓ Kula GENOVAY, GENOVAI, JENOVAY Katharina; * um 1803 Kula, Kula, Tv Leonhard G. (und Margarete HÖGER), Gakowa 1) Katharina * Kula, Kula Anna Maria * um 1820, Kula Juliane * um , I Stefan VARGA, II Franz TANCSIK Jakob * Kula, Anna SZABO Maria * " Johann * " Kula Tp: 1) Georg KÁDÁR und Rosalia RUZSA, Kula Siehe OSB Gakowa EPER Josef; * Kula, Kula, Sv Martin E. und Katharina FRANKO Kula DRAHOS, DRAGONYOS Elisabeth auch Viktoria; II Kula, Franz HANZERIK, Tv Josef D. und Maria SZIRITS, Kula Josef * Kula, Kula Anton * " " Katharina * " Ignaz PRAVDA Maria * " I Lorenz FRIES, II Stefan GABRIS EPER Gabriel; * Kula, Kula, Sv Andreas E. und Anna SZABO Kula TAMASY Agnes; * Kula, Kula, Tv Michael T. und Kath. KURJAK Maria * Kula, Kula Agnes * " "

19 Stefan * " Marianna ALEXANDER Barbara * " Kula Andreas Anna * " * " Verpnika VARGA Viktoria Zw. * " Ignaz PETER Katharina Zw. * " Gabriel * " Kula Judith ILLIA Kaspar * " Kula Rosalia Juliane * um 1847, * " Jakob STALLMAYER Kula Josef * " " EPER Josef; * um 1797, Kula SCHAUB Eva; * Apatin, Kula, (Witwe des Peter MEHR, Tv Matthias S. und Gertrud FELDA uä.) Eva * Kula, Kula Matthias Josef * " * " Kula Magdalena * " Stefan JUHASZ Georg Elisabeth * " * " Klara TODORA Johann GAZSO EPER Anton; * um 1811, Kula FEHER Juliane; * um 1814, Kula Josef Martin * Kula, Johanna * " Kula Stefan * " " Adam * " " Rosalia * " " EPER Paul; * Kula, Kula, Sv Andreas E. und Anna KLARIK Kula FARBAS Eva; * Kula, Kula, Tv Andreas F. und Elis. PALASTI Juliane * Kula, Kula Franz * " " Veronika * " " Helene * " " Georg * " " Andreas * um 1849, Viktoria DUDAS Anna * " Paul LUBASTYIK NN o-o ( Ignaz FARBAS) EPER Barbara; ledig Ignaz * Kula, Ignaz FARBAS (bei seiner Heirat ist Ignaz FARBAS als Vater angeg.) Helene * " EPER Georg; * Kula, Kula, Sv Martin E. u. Rosalia KERESZTES Kula FARKAS Veronika; * Kula, Kula, Tv Josef F. und Eva KADAR Franz * Kula, Kula Agnes * " Anton MARGUSICS Eva * " Georg SZÜCS Rosalia * " Demeter VELISALEV Josef * " I Juliane SZUKOLA, II Julana VARGA Elisabeth * " Michael HORVATH Veronika Ignaz * " * " Theresia FARBAS Katharina * " Alexander OBORNIK Barbara Anton * " * " Kula Veronika MUHARI

20 EPER Martin; * Kula, Kula, Sv Martin E. und Rosalia KERESZTES Kula RIEHL, RICHL, RIEGLER Elisabeth; * Kula, Kula, Tv Lorenz R. und Elisabeth ZIMMERMAN Juliane Elisabeth * Kula, * " Kula I Lorenz SAAL, II Theobald LENHARDT Katharina * " Kula Juliane Martin * " * " " " Martin * " " EPER Albert; * Kula, Kula, 76J, Witwer der Klara PALASTI, Sv Martin E. und Rosalia KERESZTES Kula PALASTY Klara; * Kula, Tv Johann P. und Anna VARGA Veronika Stefan * Kula, * " Kula " Ignaz * " " Josef Anna * " * " I M. PAPP, II Elis. BERKO, III A. DERKOVICS Kula Albert * " " Veronika Adalbert * " * " Johann GALAMB Kula Katharina * " " EPER Jakob; * Kula, Kula, Sv Josef E. und Katharina JENOVAI Kula SZABO Anna; * Kula, Kula, Tv Emmerich S. und Juliana GAZSO Katharina * Kula, Franz FRATRICS Franz * " Kula Anna * " Stefan BEER Agnes * " Kula Andreas * " " Paul * " " Johann * " Weprowatz, Veronika ZOKI Juliane * " Kula Quelle: FB Weprowatz EPER Stefan; SOLTIS Elisabeth; Rosalia * Kula, Alexander KOVACS Veronika * " Kula Elisabeth * " Stefan * " Katharina * " Kula Karl * " EPER Matthias; SOLTIS Anna; um 1836 Topola, Batsch-Topola, II Kula, Michael VASAUL- NAGY bzw. VASAVL Michael * Kula, Kula Agnes * " Stefan GYURKOVICS Mattheus * " Kula Paul * um " Anna * " " EPER Andreas; * Kula, Kula, Sv Gabriel E. und Agnes TAMASY Kula VARGA Veronika; * um 1841 Tschonopl, II Josef DOSTAN, III Fabian FARKAS, Tv Franz V. u. Helena VIDA

21 Josef * Kula, Anna FARBAS Elisabeth * " Stefan SZUKOLA Veronika Stefan * " * " Kula " Stefan * " " Andreas * " " NN o-o EPER Juliane; * Kula, Witwe des Matthias KORCSIK, Tv Martin E. und Juliana KESSLER (KERESZTES) Aloisia * Kula, Kula Barbara * um 1867, " EPER Georg; * Kula, Kula, Sv Josef E. und Eva SCHAUB Kula TODORA Klara; * um 1843, Kula, Tv Johann T. und Anna PECSY Veronika * Kula, Kula Eva * " " Georg Rosalia * " * " Maria PACZEK Johann * " Kula Katharina Anna * " * " " " Maria * " Michael DERKOVICS Veronika * " Kula Theresia * " Andreas KURIN Viktoria * " o-o, Adam KOHR Katharina * " Kula Katharina * " Martin KOVACS Veronika * " Kula Anna * " " Barbara * " " Stefan * " " EPER Stefan; * Kula, Kula, Sv Stefan E. und Agnes TAMASSY Kula Quelle: FB Weprowatz 0064 ALEXANDER Maria(nna); * Weprowatz, Kula, Tv Johann A. und Elisabeth NUSS (RIESS) Elisabeth Zw. * Kula, Kula Maria Zwilling * " " Katharina * " Michael GULYAS Stefan * " I Hermine SIEGER, II Veronika FÜRSTNER Franz * " Kula Anna * " " Anna * " Adam AUGSBURGER Elisabeth * " Kula Paul * " " EPER Gabriel; * Kula, Sv Gabriel E. und Agnes TAMASSY Kula ILLIA Judith; * Kula, Tv Johann I. und Theresia MATOS EPER Josef; * Kula, Kula, Sv Adalbert E. und Klara PALASTY I PAPP Maria; * um 1845, Kula, 53J, Ehefr. des Josef EPER EPER Josef; Witwer der Maria PAPP II Kula, Tz: Johann GALAMB und Andreas GALLO BERKO Elisab.; Witwe des Peter KOVACS (u. Stefan WENGRING), IV Georg DERKOVICS, * Kula, Tv Michael B. und Agnes PALASTY EPER Josef; * Kula, wie zuvor III Kula DERKOVICS Anna; * Kula, Kula, Tv Stefan D. und Kath. FARKAS Ignaz * Kula,

22 Viktoria * " Josef SZOBOLYA Maria * " Kula Josef Katharina * " * " " Josef KÖRMÖCZY Juliane * " Kula NN +/ * " " EPER Josef; Witwer, sonst wie zuvor IV Kula LENDVAY Maria; Witwe des Johann VARGA, * Kula, Kula, Tv Paul L. und Theresia SZÖKE Kind: Rosalia * Kula NN o-o EPER Rosalia; ledig Maria * Kula, Ludwig * " EPER Andreas; * um 1849, Sv Paul E. und Eva FARBAS Kula DUDAS Viktoria Apollonia; * Kula, II Anton WILLOW, Tv Josef D. und Elisabeth NAGY Viktoria Paul * Kula, * " Andreas PALASTY Kula Juliane * " Andreas * " Theresia * " Kula Veronika * " " Vinzens * " Barbara * " EPER Josef; * Kula, Kula, Sv Georg E. und Veronika FARKAS I Kula SZUKOLA Juliana; * um 1849, Kula, Tv Stefan S. und Elisabeth DUDAS Kind: Josef * Kula Kula EPER Josef; Witwer, sonst wie zuvor II Kula VARGA Maria; * Kula, Kula, Tv. Andr. V. und Katharina BLASKO Rosalia * Kula, Kula Katharina * " " Veronika * " " Josef * " " Paul * " " Stefan * " Rosalia UJJ Maria * " Kula Maria * " Franz PÖLLE Martin * " Kula Veronika * " Josef PUSZTAI Josef * Kula, Kula Marcella * " Ludwig FARAGO Margareta * " Martha * um 1900, Kula, 14J (Margareta?) EPER Ignaz; * Kula, Kula, Sv Georg E. und Veronika FARKAS Kula FARBAS Theresia; * um 1859 Alt Ker, Tv Ignaz F. und Katharina SOLTIS Georg * Kula, Viktoria FARBAS Gregor Veronika * " * " Kula Johann SCHULTZ Martin Anton * " Kula Franz * " Katharina SCHULTZ Josef * " Elisabeth SZABO Matthias * "

REGISTER. der Familien von Kula A-L. von Sebastian Leicht Die Donauschwaben bezeichneten den Ansiedler auch als den Ahn.

REGISTER. der Familien von Kula A-L. von Sebastian Leicht Die Donauschwaben bezeichneten den Ansiedler auch als den Ahn. 1 REGISTER der Familien von Kula A-L Der Ahn von Sebastian Leicht Die Donauschwaben bezeichneten den Ansiedler auch als den Ahn. 2 A B E L 00001 ABEL Franz; * 10.02.1823 Weprowatz, + 18.09.1898 Kula, Sv

Mehr

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen

Register KB Frauenprießnitz Bestattungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 Name Vornamen Sterbejahr Blatt Am Ende

Mehr

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103

Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug auf Bernhardsthal Nr.103 Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb. 5.Aug. 1939 auf Bernhardsthal Nr.103 Seite 1 Stammbaum Tanzer Zusammenstellung: Friedel Stratjel Stammbaum TANZER Maria Josefa, verh. Voithofer, geb.

Mehr

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2

1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 1. LEINENBACH Michael Gustav, Dipl. Sozialarbeiter * 18.10.1965 S.v. Günter LEINENBACH oo Theresia VEITH 2 2. LEINENBACH Günter, Fernmeldemonteur * 21.08.1938 + 27.11.2007 S.v. Peter LEINENBACH oo (18.05.1921)

Mehr

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles

ALTES NEU GESEHEN. Stölzles ALTES NEU GESEHEN Bahnhof, Sportplatz Hirschbach KG 0 1893 - Marktgemeinde Hirschbach 1 1848-1889 Jakob und Juliana Döller 1888-1929 Leopold und Theresia Döller 1929-1963 Franz und Klara Döller 1963-2001

Mehr

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame

Blaas Anna Maria Testament 1897 /036. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Verlassenschaft 1903 /056. St. Valentin auf der Haide Blaas Anton Testame Alber Josef Verlassenschaft 1909 /033. Graun Alber Josef Testament 1909 /008. Graun Albl Anna Katharina Verlassenschaft 1917 /079. Reschen Albl Anna Katharina Testament 1917 /016. Reschen Albl Mathias

Mehr

Vorfahren von Helga Kirchner

Vorfahren von Helga Kirchner 1 Helga Kirchner * 25.12.1941 in Biebrich Eltern 2 Jakob Kirchner * 09.06.1903 in Frei-Weinheim 17.07.1982 in Wiesbaden 3 Christine Christ * 27.01.1899 in Biebrich 29.08.1969 in Wiesbaden Großeltern 4

Mehr

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner

rk Vater von 1 Bankkaufmann rk Mutter von 1 geborene Schinner Ahnentafel Anmerkung: Die fortlaufende Nummer in der ersten Spalten ist die PERSONENNUMMER. Die Bemerkung in der letzten Spalte (z.b. Mutter von 2) verweist auf die entsprechende Personennummer. rk = römisch

Mehr

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort

Seite 1 Name Geburtstag Geburtsort Sterbedatum Sterbeort Seite 1 w Allmann, Karin 18.08.1961 w Bauer, Roswitha 12.05.1961 Hiltershof w Baumann, Aloisia 28.07.1874 Heuhof 8 1913 w Baumann, Anna 26.10.1760 Heuhof w Baumann, Barbara 23.05.1830 Plöß 29.05.1888 Plöß

Mehr

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau

Startliste - 4-Vereine-Preisplattln Schönau Veranstaltungsübersicht Startzeit Bühne Startgruppe Teilnehmer Plattler 13:00 Bühne AKI Dirndl bis 10 Jahre 19 freie Auswahl 13:45 Bühne AKI Buam bis 10 Jahre 13 freie Auswahl 14:20 Bühne AKII Dirndl 11-13

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 180 D A H Z O N 0735 DAHZON (D?) Matthias; WOLF Theresia; * um 1804, + 26.08.1836, 32 Jahre alt D U N A I C S I K 0000 DUNAICSIK, DUNAJCSIK Josef;... RICZKY Helena; Ki: Katharina ~ 21.10.1766, Elisabeth

Mehr

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V.

Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L verheiratet Sythen Scheuern Heinrich V. Vorname Nachname Geb.datum Familienstand Wohnort Todesdatum Todesort Heinrich L. 04.08.1873 verheiratet Sythen 20.06.1942 Scheuern Heinrich V. 25.10.1883 ledig Castrop- Rauxel 13.09.1942 Scheuern Wilhelm

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 1170 S T A D L E R 6817 STADLER Martin; Beruf: Chirurg, * 03.03.1774 in Filipowa, * 22.04.1816 in Filipowa, Sv (Johann) Georg STADLER und Maria GALL(I) 14.01.1800 in Filipowa FRITZ, FRICZ Theresia; * 12.09.1781

Mehr

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien

Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Auswanderungen nach Amerika, Brasilien und Australien Karl Oehms und Thomas J. Schmitt Nach Josef Mergens Die Amerika-Auswanderung aus dem Landkreis Wittlich sind insgesamt 57 Personen aus Kinheim und

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 166 C E N T I U S, siehe ZENTZIUS C H O V A N C S E K, siehe K O V A N E T Z 0000 CHOVANCSEK Michael NN Katharina; Ki: Elisabeth ~ 30.09.1779, Tp: Emmerich CESAK und Ehefrau Eva C H R I S T 0635 KRISZT

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 288 G A B E L 1374 Liq. Ausw. (1802): Nr. 97, GABL Bernhard, Sind gleich kurtz nach anfang der Ansiedlung gestorben, die Häußer und Feld am Orte neuen Ansiedlern übergeben worden. Quelle: Österr. Staatsarchiv,

Mehr

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980

IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 Jubelkommunikanten 2014 Sank Antonius Abbas Sambach 1 IHRE 25-JÄHRIGE JUBELKOMMUNION FEIERN AM 4. MAI 2014 DAMALS AM WEIßEN SONNTAG, 2.4.1989 GEBURTSJAHRGANG 1979/1980 BEHR MATTHIAS, WINGERSDORF 23 BEHR

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( )

Hauptstaatsarchiv Stuttgart G 42 Herzogin Sabine ( ) DFG 3 - Liste der mit DFG-Förderung 2010/11 beim Landesarchiv Baden-Württemberg retrokonvertierten Findmittel (INST 19447/7-1) Antragstellung zum 15.12.2009; Bewilligung 7.7.2010 Archiv Staatsarchiv Ludwigsburg

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 242 F A B I 0000 FABI? Lukas; NN Katharina; Ki: Maria ~ 03.03.1769, Tp: Paul GALIK und Anna, Ehefrau F A B I A N 1071 FÁBIÁN, FÁBJÁN Johann, D; Nobilis PEIDLHAUS(S)ER Anna; Ki: Juliana Anna * 23.06.1811,

Mehr

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen

Alphabetisches Register zum KB Hohendorf III Bestattungen Barth Carl Gottlob Hohendorf 1838 64 6 Bauer Friedrich August Joh. Gottlieb Schneider Göritzberg 1824 34 10 Bauer Joh. Carl Fr. Traug. Joh. Gottlieb x Rauschwitz 1813 9 4 Bauer Traugott Leberecht Joh.

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899

Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 Schulklasse mit Lehrer Roth, aufgenommen 1899 I9 Schulklasse mit Lehrer Roth und Pfarrer Kohl, aufgenommen 1903 20 Jahrgänge r893-94-95 mit Lehrer Schneider, aufgenommen 19 7 21 Schulklasse Jahrgang 1910/11

Mehr

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim

Auswanderungen aus der Gemeinde Bodenheim en aus der Gemeinde Bodenheim (Quelle: Hessisches Staatsarchiv Darmstadt) Name Herkunft Datum der Beruf Ziel Alter Bemerkungen Baumgärtner, Johann Bodenheim?? USA geb. 1904 28 Jahre Becker, Adam II. Bodenheim

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz R A A B 5430 RAB Nikolaus; NN Elisabeth; Ki: Elisabeth 914 * 17.05.1763 Filipowa/Weprowatz, + 07.07.1763 Filipowa/Weprowatz R A B A N E S 5431 RABANES Georg; Kula Puszta, * um 1806 28.11.1843 SZLIMAK Rosalia;

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 1269 T A B A C S 7450 TABACS Andreas; ¼ Session, Nr 115 Affinis (Schwager) Michael * um 1742, 22 J Quelle: Österr. Staatsarchiv, Wien; Mappe 29, Karte L 14 (Aufnahme ca. im Jahre 1764) T A B O R I siehe

Mehr

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.)

Sie heiratete Thomas Scholl #33424, in Neunkirchen, 4 <Reg.Nr.: 021/1849 Neunkirchen- Seelscheid>, Heirat (kirchl.) Siebte Generation 46. Anna Maria Schneider #59 (28.Johann Wimar 6, 20.Johannes Wilhelm 5, 15.Johannes Wilhelm 4, 3.Dietrich 3, 2.Peter 2, 1.Gerhard 1 ), *??.09.1800 in Bruchhausen, 1 getauft 28.09.1800

Mehr

Ahnentafel für Peter Aifeld

Ahnentafel für Peter Aifeld Ahnentafel für Peter Aifeld Erster Generation 1. Peter Aifeld wurde am 2. Oktober 1991 in Ayaguz, KasSSR geboren. Er erhielt am 3. Juli 1999 in Dittelbrunn, Deutschland die Kleinkindtaufe. 29 Okt 2011

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz M A A R 3843 MÁÁR Johann; FAJGLER Maria; Ki: Katharina * 09.05.1800, 655 M A B U D O S (?) 3844 MABUDOS?, Andreas; 27.01.1777 - Tz: Johann GUSNYI, Franz GALLAI GUSNYI?, Maria; M A C I Z... (?) 3845 MACIZ..,

Mehr

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau.

Anna Elisabeth Iller, ( ), Tochter des Elias Iller, Bauer in Oppau. Erste Generation der Familie Scharf in Oppau Matthäus (Matthes) Scharf, + 03.05.1746 (54 J. alt), erst Häusler, später Bauer in Oppau 1. Er stammt von Gottesberg im Kreis Waldenburg. oo 18.11.1722 in Oppau

Mehr

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene

Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Gefallene Ommersheimer Soldaten im Ersten Weltkrieg und an den Folgen des Krieges noch nach 1918 Gestorbene Quelle: Festschrift 1000 Jahre Ommersheim aus dem Jahr 1959 und Ehrentafel 20 gefallenen Soldaten.

Mehr

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler)

Mannschaftswertung. Letzter Schuss (Teiler) Mannschaftswertung 1. Deutsche Vermögensberatung Gesamtergebnis: 556 Ringe SCHMIDT, Adolf 630 96 Ringe EGGERL, Michael 62 95 Ringe KÖNIG, Andreas 898 94 Ringe KÖNIG, Marko 309 91 Ringe PFEIL, Manuel 638

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz 768 O B E R N D O R F 4614 OBERNDORF Josef; GRÁTZ Apollonia; * um 1792, + 15.10.1834 Ki: Josef * 16.10.1834 (!), + 25.10.1834 O B E R H A U S E R 4615 OBERHAISER, OBENHAJZER Peter, Neukolonist (lt. Kb),

Mehr

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123)

122 JOSEPH, + Ettenheim oo Ettenheim Maria MAGDALENA Ostertag (Ziff. 123) ANTONI, röm.-kath. 61 FRANZISKA, * Ettenheim 14.9.1757 + Ettenheim 23.4.1810 oo Ettenheim 13.1.1777 JOSEPH Werber (Ziff. 60) 122 JOSEPH, + Ettenheim 6.3.1806 oo Ettenheim 5.7.1756 Maria MAGDALENA Ostertag

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

300 Jahre nach Johann Weigl

300 Jahre nach Johann Weigl 300 Jahre nach Johann Weigl Die ersten 5 Generationen eine Ahnenforschung von Friedel Stratjel, 2016 1 Weigl Johann, 1660-1716 2 Nr.101 Weigl Maria, 1693-1773, verh.mit Bohrn Michael 1717 3 70 Bohrn Martin,

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz Q U I N T U S 898 Die QUINTUS in der Mittelbatschka stammen vermutlich alle von Jakob QUINTUS ab. Die zwei Ansiedler von Weprowatz, Jakob und Paul QUINTUS, waren sicher miteinander verwandt. Ihren Lebensweg

Mehr

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant.

Sechste Generation. Sie heiratete Matthias Schlösser #112216, 1742,?, Beruf Tuchfabrikant. Sechste Generation 16. Johanna Katharina Wittenius #81071 (11.Ernst Heinrich 5, 6.Heinrich 4, 3.Johann 3, 2.Nikolaus 2, 1.Johann 1 von Witten), * 1675 in Volberg, 1 27.01.1746 in Volberg. 1 Sie heiratete

Mehr

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen

Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen Datum Ehepaar Alter Eltern der Eheleute Trauzeugen Bemerkungen BNr. Sek.,BNr.Erg.; BNr. Fek. 04.01.1848 Becker Ludwig 21 Becker Nikolaus, Dech Katharina Lukas Thiel Doppelhochzeit Sek.?,,

Mehr

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Offene STM 2017 Ski Alpin 2017 Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE U8 weiblich Rennläufer 1. 4... SCHREINER Johanna 10 1:17,56 1:17,10 2:34, 2. 3... SCHNEIDER Lea 10 1:31,44 1:26,52 2:57,96 23,30 U8 männlich Rennläufer 1. 5... ELLER Leopold 09 1:02,21 57,89 2:00,10 2.

Mehr

Beste Vereinsmannschaften

Beste Vereinsmannschaften Beste Vereinsmannschaften Platz Verein Ringe St. Josef Verein Mühlendorf 477,8 Eichhorn Georg 77,5 Luft Herbert 74,6 1. Thomann Edgar 70,1 Rottmann Peter 70,1 Sennefelder Michael 64,2 Burkard Michael 61,0

Mehr

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004

Heilige. Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: Details: Bestellnummer: 40004 Heilige Details: Bestellnummer: 40001 Details: Bestellnummer: 40002 Hl. Antonius Hl. Antonius Größe: 15, 20 cm Größe: 40 cm Holzart: Ahorn, bemalt Holzart: Linde Details: Bestellnummer: 40003 Details:

Mehr

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse))

Ergebnisliste Lauf 1 (Standard Wertung (Nach Klasse)) Ort: Blumau Strecke: Am Südhang Startzeit: :00 Bewerb: Riesentorlauf Höhendiefferenz: m Anzahl Tore: / Kurssetzer: Kalischko K. CHKR: Lorenz K. Rennleiter: Stöttner M. Startrichter: Plöderl R. Wetter:

Mehr

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg

Ergebnisliste für das Bergwacht - Skirennen am Riedlberg 1 Fischer Eva Kinder 6 TV Kötzting 00:43:30 2 Weber Theresa Kinder 6 ASV Arrach 00:43:74 3 Wanner Lena Kinder 6 WSV Viechtach 01:01:40 4 Müller Julia Kinder 6 Bergwacht Arnbruck 01:23:66 5 Fischer Franziska

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66

Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Besonderheiten Sattler Hauptstr. 66 H Name, Vorname, Lebensdaten Heirat, Ehefrau Beruf Eltern, Herkunft Haus Beiname Besonderheiten Haas, Carl 1854 mit Philippine Caroline Sattler Hauptstr. 66 Haas, Carl 1892 mit Pauline Hahn Kaufmann Sohn

Mehr

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rodelrennen 2017 der Freiwilligen Feuerwehr Buch Rodeln OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER / weiblich 3... SEISL Christina 08... 2:28,09 1... RISSBACHER Margit 07... 2:42,66 14,57 2... SCHWEMBERGER Hanna 09... 2:52,15 24,06 SCHÜLER / weiblich // GÄSTE 25... UNTERLADSTÄTTER Christin 07...

Mehr

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am

Ergebnisliste 28. Crosslaufmeisterschaft des Landkreises Regen. Kirchberg-Höllmannsried am Kinder U 8 männlich 750 m Startzeit: 13:00 1 1 Schachenmayer Moritz 2010 SLC Kirchberg 02:41,858 1 2 2 Schachenmayer Anton 2013 SLC Kirchberg 03:25,270 1 3 3 Wiese Kilian 2010 SLC Kirchberg 03:34,871 1

Mehr

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach

Meisterscheibe LP 1 von 6. Meisterscheibe Luftpistole Endstand. 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe SV Hubertus Obergriesbach Meisterscheibe LP 1 von 6 Meisterscheibe Luftpistole Endstand 1. Klaus Hopfensitz 96 Ringe 2. Helmut Braunmüller 96 Ringe 3. Johannes Nawrath 96 Ringe 4. Werner Barl 95 Ringe 5. Roland Kränzle 95 Ringe

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?]

Nachkommen von Georg Gräsel (16696) [1670-?] Nachkommen von Georg GRÄSEL [1670? ] Ident Nr. Familienbücher Die Familienbücher entstanden durch Bearbeitung aller der in meinem genannten Dokumenten und Einwohnerbüchern. Sie

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

Skitage Adnet Riesentorlauf. ERGEBNISLISTE 1. Durchgang ERGEBNISLISTE Durchgang 9. 10. Zwergerl 1 w 2... Ziller Lena 05... 33,48 1... Gimpl Hannah 05... 35,05 1,57 3... Klappacher Anna 05... 53,64 20,16 Zwergerl 1 m 5... Ehgartner Jakob 05... 35,76 7... Baumgartner

Mehr

Nachkommen von Johannes Braselmann

Nachkommen von Johannes Braselmann Seite 1 von 9 Generation 1 1. Johannes Braselmann wurde geboren in Niederen Dahl. Er heiratete unbekannt unbekannt. Kinder von Johannes Braselmann und unbekannt unbekannt: 2. i Henrich Braselmann Geburt:

Mehr

- siehe Nr. 26 (Plauen)

- siehe Nr. 26 (Plauen) 52. Karl Franz RÖDEL, Gerbergeselle in Oelsnitz 1 o-o 53. Johanna Catharina Friedericke CARL, Tochter des verstorbenen Meister Christian Friedrich Karl, gewesener Einwohner und Hufschmied in Ottengrün

Mehr

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1:

Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: Ergebnis Burschen I (das sind die Jungen) Burschen 1: 1. Salchegger Franz 1LW Burschen I 0.49,57 2. Fender Gabriel 2LW Burschen I 0.51,67 3. Kolmhofer Felix 2UM Burschen I 0.53,83 4. Struber Andreas 2LW

Mehr

1 Holzer Nikolai WSV Oberaudorf 2010 [50]

1 Holzer Nikolai WSV Oberaudorf 2010 [50] Gesamtwertung S 8 Oberaudorf Auerbach BerchtesgadenReit im WinkHammer Ruhpolding Reit im Winkl 1 Holzer Nikolai WSV Oberaudorf 2010 [50] 50 50 50 50 50 50 300 2 Savage Ben WSV Reit im Winkl 2010 38 42

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr.

Fünfte Generation. Kinder: 70 i. Anna Maria Balensiefer #20652, * in Oberdorf, in Hohr. Fünfte Generation 31. Anna Maria Rosauer #12565 (17.Johann Theodor 4, 5.Martin 3, 2.Wilhelm 2, 1.Gilles 1 ), * 26.03.1753 in Oberdorf, 1 23.02.1809 in Eischeid. 1 Sie heiratete Johann Konrad Fuchs #12564,

Mehr

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen /

RWV Haselbach & WSV Oberweißenbrunn. Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen / RWV Haselbach & BSV Bayern Cup 2017/18 Haselbach/Rhön Kreuzbergschanzen 07.10.2017 / 08.10.2017 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E N O R D I S C H E K O M B I N A T I O N JURY SPRUNGRICHTER

Mehr

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen

vom vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen 1902 2012 Ergebnisliste vom 110 jährigen Jubiläumsschießen vom 18. bis 21. September 2012 Die Schützengesellschaft Pfalzburger Warngau e. V. bedankt sich herzlich für Euer zahlreiches Kommen Hedi Kloiber

Mehr

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel)

Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) Gefallene und Vermisste der Gemeinde Briedel (Mosel) 1914 1918 Zum Gedenken an die Kriegsopfer des 1. Weltkrieges 1914-1918 Gemeinde Briedel (Mosel) Aloys Bartzen Res.Inf.Regt. 206, 2. Komp. geboren

Mehr

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising

12. Moosburger Stadtlauf Moosburg. LC Freising Team 10 km 1. Platz Team VITAGO Zeit: 02:07:31 411 Daimer Nils 1989 1 00:37:01 220 Kilian Michael 1968 3 00:41:09 225 Lohmeir Florian 1979 1 00:49:21 2. Platz LG Mettenheim Zeit: 02:14:05 419 Sirl Markus

Mehr

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente*

Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert. zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* Auswanderungen aus Frei-Laubersheim im 19.Jahrhundert zusammengestellt anhand der im Ortsarchiv vorhandenen Dokumente* In den vergangenen Jahren hat die Zahl der Personen, die auf der Suche nach ihren

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr

Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr Die Pfeddersheimer Ratsherrenfamilie Kehr I. Joh. Simon Kehr, ref.,weinschröter * err. 1627 + Pfeddersheim 1.03.1705, 78 Jahre alt 1654 Polizeiaufseher, 1657 Feldbeseher, 1661 Eicher, 1663 Almosenpfleger,

Mehr

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733.

Vierte Generation. Sie heiratete Wimar Herkenrath #50872,? in Happerschoß, * 1695 in Wiescheid, 1733. Vierte Generation 13. Johann Wilhelm Horbach #244298 (7.Anna 3 Herchenbach, 3.Jakob 2, 1.Peter Heinrich 1 ), * 26.08.1696 in Horbach. 1? Er heiratete Margaretha Janmengen #244299, 20.07.1723 in Neunkirchen,

Mehr

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Rdeln der FF Gallzein 2012 Abfahrt OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE SCHÜLER I / weiblich 12... BRUNNER Julia 04... 1:41,41 1... UNTERLADSTÄTTER Christin 07... 2:37,05 55,64 SCHÜLER I / männlich 5... ERLER Daniel 05... 1:28,36 10... GASSER Adrian 04... 1:28,48 0,12 22...

Mehr

Rundenwettkampf Auflage 2015/2016

Rundenwettkampf Auflage 2015/2016 Name Mannschaften 1 2 893 Plescher, Norbert 2 Gretschmann, Walter 2 Eder, Siegfried 2 Laun Reinhold 289 Eder, Hilde 276 2 SV Dürnhausen-Habach 886 Rötzer Margarete, 297 Witte, Monika 295 Laun Maria, 294

Mehr

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,?

Er heiratete Elisabeth Gonsfeld #207572,?? , 1 <DVA >,? Vierte Generation 12. Johann Wilhelm Josef Sauer #207571 (5.Johann Andreas Gerhard 3, 2.Anna Katharina 2 Fielenbach, 1.N. 1 ), * 19.03.1725 in Friesheim, 1 24.02.1773 in Andernach, 1 Beruf Schultheiß in

Mehr

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste

Sektionsschießen Neuching / Finsing Preisliste Sektionsschießen Neuching / Finsing 2013 Preisliste 23. November 2013 Beteiligung Jugend Pistole Damen 1. Jennerwein Eicherloh 27 13 3 4 2. Hubertus Oberneuching 20 5 0 4 3. Edelweiß Oberneuching 19 4

Mehr

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S

Treu der Heimat. Kriegerdenkmal. Chiara, Julia G, Julia S Treu der Heimat Kriegerdenkmal Der rechte Teil des Denkmals wurde 1924 zum Gedenken an die im Ersten Weltkrieg ums Leben gekommenen Soldaten errichtet. Die Soldatenfigur auf Steinsockel wurde von G. Matt

Mehr

Familienbuch Weprowatz

Familienbuch Weprowatz B A A L 0128 BAAL Johann; HASZ (HAAS?) Barbara; Ki: Barbara * 20.03.1859, 93 B A B A Y 0129 BABAY Michael; * um 1765 27.05.1793 - Tz: Georg TOPAY, Georg S...KÖZY HORVÁTH Judith; * um 1768 (?) B A B J A

Mehr

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1

Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 Vorfahrendiagramm von Christian Jakob BURK Seite 1 7-Hans BURCK (1596- ) 6-Hans BURCK (1622-1665) 8-Hans KUEBLER (1570- ) 7-Anna KUEBLER (1600- ) 8-Anna? -KUEBLER (1570- ) 5-Hans Jakob BURCK (1661-1741)

Mehr

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B

Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien. - siehe II. Generation Zweig A. - siehe II. Generation Zweig B Familie BAUMERT Reichhennersdorf, Kirchspiel Landeshut, Schlesien I. Generation: Christoph BAUMERT, * ca. 1655 an unbekanntem Ort 1, ab 1687/88 (nach der Vertreibung der hartnäckigen Lutheraner) Bauer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 28.02.2016 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Ausschreibung: Rennen Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN.

ÖKB Niederösterreich. ÖKB Landesmeisterschaft Luftgewehr und Luftpistole. Mank, 29 und 30. März Luftgewehr EINZELSCHUETZEN. ÖKB Niederösterreich ÖKB Landesmeisterschaft 2014 Luftgewehr und Luftpistole Mank, 29 und 30. März 2014 Luftgewehr EINZELSCHUETZEN Herren AK I 1. Haselsteiner Karl Randegg 97 98 - - - - 195 2. Baumgartner

Mehr

Ahnentafel. Anna Maria "Anni" Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von

Ahnentafel. Anna Maria Anni Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von Ahnentafel Anna Maria "Anni" Michel geb. Riedel * 1921 in Bärn (Nordmähren) erstellt von Norbert Michel Kelebann 8 D 55487 Laufersweiler Tel.: 06543 504514 Stand 2. August 2009 www.rheingau-genealogie.de

Mehr

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4

Fünfte Generation. Kinder: 87 i. Thiele Pampus #135162,? ii. Anton Pampus #135163,?. 4 Fünfte Generation 43. Johann Pampus #5103 (20.Johann 4, 11.Johann 3, 3.Peter von der Hoven gt. 2, 1.Heinrich 1 ), * 1540 in Wenden, 1 1592 in Wenden. 1,2 Er heiratete Judith Strauch #63468, 1560 in Wenden,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes

Österreichische Meisterschaft. 13. bis 15. August in Prottes Österreichische Meisterschaft 100 Meter 13. bis 15. August 2009 in Prottes Veranstalter: Österreichischer Schützenbund Bundesoberschützenmeister DDr. Herwig van Staa Durchführung: Landes-Schützenverband

Mehr

Schülerliste Stand:

Schülerliste Stand: 1 Beiser Astrid Gitarre G260 13 E8 Hartwig Amann 2 Beiser Fabian Gitarre E50 3 E4 Hartwig Amann 3 Beiser Thomas Mundharmonika G260 13 E8 Hartwig Amann Kontrabass Ch 11 E8 Hartwig Amann 4 Berger Maximilian

Mehr

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am

Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am TV Bad Kötzting Ergebnisliste TV Meisterschaft im Schwimmen am 23.07.2016 66 Teilnehmer / 4 Vereine 25 m Brust weiblich 1. Kurnoth Marie W 5 2011 TV Bad Kötzting 54 : 26 1. Meimer Sara W 6 2010 TV Bad

Mehr

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein

Bürgerschießen Vereinsmannschaftsmeister. Mailing - Feldkirchen :24. Burschenverein Hackner, Michael jun Burschenverein Burschenverein 1 A: Rottenkolber, Sebastian Burschenverein 19 185 4 Hackner, Michael jun Burschenverein 100 145 9 Burkart, Daniel Burschenverein 75 135 17 Rameiser, Simon Burschenverein 48 126 23 Heckner,

Mehr

Gleichmäßigkeitswertung

Gleichmäßigkeitswertung Kleinkinder (kurzer Lauf) weiblich 1 3 HEIGL Zoi 2007 W Wintersport 0,00 20,97 20,97 2 8 TAIBON Livia 2007 W Tennis 0,00 22,58 22,58 3 5 HÖLLMÜLLER Klara 2007 W Wintersport 0,00 23,33 23,33 4 7 LANGSENLEHNER

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe :

Ergebnisliste der Leichtathletik-Wettbewerbe : Gaukinder- und Jugendturnfest 02. Juli 2006 Veranstaltungsort: Idar-Oberstein-Weierbach - Schulsportanlage Auf der Bein Veranstalter: Turngau Nahetal e.v. Ausrichter: Idarer TV Leichtathletikwettkämpfe

Mehr

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939

Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Ortsplan von Brigidau Kreis Stryj Stand 1939 Geografische Lage: 49 19 Breite 23 46 Länge Höhe über NN 290 m Nach handgezeichneten Vorlagen von Rudolf Unterschütz und Dorflehrer Hagersheimer Nachgezeichnet

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650

Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Bertold Pölcher ORT Berg Dorf Bevölkerung des Hochstifts Augsburg, 1650 Allgäuer Heimatbücher 25. Bd. Berger Kaspar Hitzelberger Leonhard Mesner Lochbihler Joseph Lochbihler Simon Niggel Andreas Rueßkalb

Mehr

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen.

Neunte Generation. Sie heiratete Heinrich Becker #6326, * 1617 (Sohn von Ludwig Becker #6327), 1698 in Herchen. Neunte Generation 25. Arnold Sauer #5106 (17.Gerhard 8, 15.Gerhard 7, 11.Johann 6, 9.Anna von der Hees gt. 5 Happerschoß, 8.Dietrich von der Hees gt. 4, 7.Dietrich von der 3 Hees, 2.Adolf von der 2, 1.Dietrich

Mehr

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012

SCHÜTZENVEREIN HUBERTUS Hofstetten e.v. König- und Meisterschaftsschießen 2012 Könige 2012 Königsscheibe Teiler Jugend-Königsscheibe Teiler 1 Schroll Martin 73,3 1 Miehling Lukas 288,9 2 Miehling Inge 79,1 2 Heidrich Theresa 365,8 3 Hamann Oliver 153,4 3 Schiller Anna 476,5 4 Appel

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015

Vereinsrennen Ergebnislisten. Nordisch 6. Februar Alpin 7. Februar 2015 srennen 2015 Ergebnislisten Nordisch Februar 2015 Schülermeisterin: Schülermeister: smeisterin: smeister: Beer Magdalena Feurstein Franz-Josef Bachlinger Karin Bachlinger Franz Alpin 7. Februar 2015 Schülermeisterin:

Mehr

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang

WSV Raiffeisen-Lagerhaus Hippach u.u. Vereinsmeisterschaft + 3. Cuplauf Riesenslalom ERGEBNISLISTE 1. Durchgang STRECKENCHEF : Hannes Dengg NAME DER STRECKE Horberg Gerent STARTRICHTER : Franz Geisler S T A R T 110 m ZIELRICHTER : Hansjörg Hofer Z I E L 930 m KURSSETZTER : Alfred Hanser HÖHENDIFFERENZ 180 m AUSWERTUNG

Mehr

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum.

Weitere Kinder siehe Kirchenbuch von Wenigenauma. 1 Im KB von Wenigenauma steht der als Trauungsdatum. 248. Christian Friedrich BLUMENSTEIN, Nachbar und Einwohner in Krölpa, 2. Sohn des Johann Michael Blumenstein, Nachbar und Amtsschulze oo 26.05.1806 in Chursdorf 1 249. Anna Maria WOLSCHENDORF, älteste

Mehr

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind

Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Verstorbene, die seit 2000 in Schwimmbach bestattet worden sind Stand 28.04.18 2018 Sterbe Datum 08.04.18 A l l m e n d i n g e r Samuel 90 Leiblfing, Seniorenheim 21.04.18 S c h m i d geb. Kollmer Juliane

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf

Offizielle Ergebnisliste Ortsmeisterschaft Langlauf Eigener Bewerb Ort und Datum: Großarl, Reitwiese, 05.02.2017 Veranstalter: UNION-SV GROSSARL (4014) Durchführender Verein: UNION-SV GROSSARL (4014) Kampfgericht: Rennleitung: Prommegger-Taxer Christian

Mehr