Was Rehhorst bewegt...

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Was Rehhorst bewegt..."

Transkript

1 Was Rehhorst bewegt... Mit dem Ferienspaß nach Lütjensee 2015 Oktober November Dezember

2 ... im Gemeinderat Liebe Rehhorster, über Beschlüsse und Diskussionen der Gemeindevertretung gibt es in dieser Ausgabe nichts zu berichten, denn es fand den Sommer über keine Sitzung statt. Die nächste Sitzung wird im Spätherbst sein und in den Medien rechtzeitig angekündigt. Sie ist, wie immer, öffentlich, und die ehrenamtlich tätigen Gemeindevertreter freuen sich, wenn möglichst viele Rehhorster durch Anwesenheit Interesse an deren Arbeit zeigen. Herzlichst Ihre/Eure Birgit Gerritzen 380-kV-Ostküstenleitung Zwischen der Landesregierung und dem Netzbetreiber TenneT wurde bereits im August 2014 eine Realisierungsvereinbarung getroffen. Im April 2015 wurde der Vorzugskorridor für die Ostküstenleitung vorgestellt. Er verläuft durch unsere Gemeinde parallel zu der vorhandenen 220-kV Trasse. Zurzeit werden Eigentümergespräche geführt, um Maststandorte zu optimieren. Auf Grund des fertigen Planwerkes wird es im November 2015 weitere öffentliche Infomärkte geben. Gut begründete Einsprüche sind auch dann noch möglich. Termine und Ort sind noch nicht bekannt. Die formelle Öffentlichkeitsbeteiligung wird im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens ab dem dritten Quartal 2016 erfolgen. in der Kirche Plattdüütsch in de Kark De Heimatbund Stormarn is dor bi Sünndag, 11. Oktober, Klock tein in uns Kark in Zarpen. Plattdüütscher Gottesdeenst mit Paster i. R. Cord Decker. Över veele Besööker würrn wi uns bannig freuen: Plattdüütsch Oort un plattdüütsch Sprook hoch to hol n is uns Sook. Veel Vergnögen!... in der Freizeit Sechs Wochen Ferienspaß Wie schnell doch sechs Wochen Ferien vergangen sind In diesem Jahr begann der Ferienspaß mit dem Wellness-Tag für Mädels. Anika Bülow nahm sich Zeit, um fünf Mädchen aus der Gemeinde zu verwöhnen. Das Treffen mit dem Ziegenmobil musste zunächst wetterbedingt ausfallen. Es wird nachgeholt, wir konnten einen Ersatz-Termin für den vereinbaren. Am 30. Juli trafen sich die Mädchen zum Kreativer Nachmittag. Es wurden Ohrringe, Ringe und schöne Gemälde hergestellt. Als Highlight kann die Übernachtung in der Jugendherberge in Lütjensee bezeichnet werden. Gepflegte Zimmer, ein 2

3 sehr großes Areal mit vielen Spielgelegenheiten und einem Badesee sorgten für einen angenehmen Aufenthalt. Den Abend beendeten wir nach dem gemeinsamen Grillen mit einer Nachtwanderung. Nach einer kurzen Nacht und einem gemütlichem Frühstück unter freiem Himmel war bei den meisten Kindern wieder genügend Energie zum Herumtoben vorhanden. Neun Insektenhotels wurden am 12. August gebaut. Unter der fachlichen Anleitung und hervorragenden Vorbereitung von Hansa Vagt hatten Jungen und Mädchen viel Spaß am Werkeln. Den Abschluss der Ferienspaß-Aktionen machte das Kino im Kuhstall. Gezeigt wurde der Film Die unendliche Geschichte, der bei Jung und Alt sehr gut ankam. Die Spiele-Olympiade am 18. August stand leider unter keinem guten Wetter- Stern. Die Spiele wurden kurzfristig vom Sportplatz in das Gemeinschaftshaus verlegt. Trotz kleinerer Lokation hatten die Jugendtreffler genügend Spiele vorbereitet, um einen kreativen Nachmittag zu veranstalten. Für die Wasserspiele der Freiwilligen Feuerwehr Pöhls konnte das Wetter nicht besser mitspielen. Jede Abkühlung wurde dankbar angenommen. Wir freuen uns, wenn Ihr so viel Spaß hattet wie wir. Wenn Ihr Anregungen, Wünsche oder Kritik habt, meldet Euch, damit wir Eure Anregungen im nächsten Jahr berücksichtigen können. Renate Roeder, Telefon , Simone Wahl, Telefon

4 Rehhorst in Feierlaune Wer am 11. Juli mit Musik geweckt wurde, hatte bereits etwas Schönes versäumt. Frühaufsteher hingegen sahen und begleiteten den traditionellen Festumzug. Er begann wie in jedem Jahr um 8 Uhr am Sportplatz und wurde vom Spielmannszug Bad Schwartau angeführt. Die Wettkämpfe für Kinder und Jugendliche mit Preisverleihung schlossen sich an. Da das Wetter mitspielte, verfolgten viele Rehhorster die verschiedenen Disziplinen. Um 15 Uhr begann im Festzelt der Kindertanz mit der traditionellen Eröffnungspolonaise. Jeweils von links nach rechts Oben: Maximilian Laatz, Lukas Krieger, Nico Budriks, Deike Rohwer, Joy-Jana Hohn und Lea Sophie Kühn Unten: Erik Zimmermann, Lukas Struck, Niklas Schlichting, Laura Feddern, Ronja Bock und Cara Jolie Hohn sich im Festzelt zu Kaffee und Kuchen. Der Tag mausert sich zum Dorffest für alle Einwohner. Erfreulich war die rege Beteiligung am Tage und während der Abendveranstaltung, die auch schon mal mangels Besuch in Frage stand. Viele Frauen und Männer waren ehrenamtlich bereits seit Wochen mit den Vorbereitungen beschäftigt. Dafür herzlichen Dank, auch den Anwohnern, die Haus und Garten festlich schmückten. Schöne Schweinerei So mancher Besucher hatte sich zum Tag des offenen Stalles zu den Wittings auf den Weg gemacht. Wer der Führung folgte konnte viel über Aufzucht und Haltung erfahren. Und wer die Horrorbilder im Kopf hat, die gelegentlich in Fernsehen und Presse zu sehen sind, erlebte hier genau das Gegenteil. Fast pedantisch wird nicht nur auf die Einhaltung aller Vorschriften geachtet; das Tier wird als Lebewesen akzeptiert. Nachmittags hatten Erwachsene Gelegenheit ihr Können am Luftgewehr zu zeigen. Es gab attraktive Preise, die während der Abendveranstaltung ausgegeben wurden. Im Festzelt sorgte DJ Frank Naujoks für Stimmung. Nachmittags traf man Nach der Führung wurde zu Tisch gebeten und bei Getränken und Gegrilltem 4

5 wurden Eindrücke ausgetauscht. Der Tag des offenen Stalles wird im nächsten Jahr wiederholt. Senioren auf Tour Der Jahresausflug des Seniorenclubs Rehhorst führte in diesem Jahr in die Holländerstadt Friedrichstadt an Schleswig-Holsteins schöner Nordseeküste. Die Gruppe wandelte zwischen Grachten und Giebeln und unternahm bei strahlendem Wetter eine Grachtenfahrt. Willendorf in den LN Will-hin-Dorf am Rande des Kreises, titelten die Lübecker Nachrichten am 30./31. August. Wie es zu dem Bericht kam? Ich bin einfach mal von der K 75 abgebogen und fand eine intakte Dorfstruktur mit ganz individuellen Einwohnern sagte LN- Redakteurin Verena Bosslet und brachte im Rahmen der Rubrik Stormarner Landpartie gleich eine ganze Seite. Ein richtiger Hingucker ist das Bild von Hansa Vagt mit seinen zehn Mularden-Enten, das bei der Gelegenheit entstand und ein Stück Dorfidylle zeigt. Heidekamper Speeldeel verspricht Spannung Am Sonntag 11. Oktober führen die Heidekamper ihr diesjähriges Theaterstück auf. Müllers Möhlen erzählt die Geschichte des verwitweten Kriminalautors Hans Müller und seiner Tochter Sabine, die eine alte Mühle kaufen. Dabei spekulieren sie auf ein baldiges Ableben der ehemaligen Stallmagd Anna, werden dann aber Opfer eines raffinierten Planes. Mehr sei hier nicht verraten. Der Seniorenclub rechnet mit gutem Besuch. Das Kartenkontingent ist begrenzt. Beginn ist um 15 Uhr im Gemeinschaftshaus Rehhorst. Die Karten kosten 5. Es gibt sie bei Gerda Feddern, Telefon oder Renate Eggert, Telefon

6 Laterne, Laterne. Sonne, Mond und Sterne. Es ist wieder Laternenzeit Die freiwilligen Feuerwehren Rehhorst und Pöhls laden Kinder und Erwachsene aus der Gemeinde am 9. Oktober zu einem Laternenumzug im Ortsteil Pöhls ein. Der Umzug durch das Dorf beginnt um 19 Uhr am Gemeinschaftshaus in Pöhls. Der Musikzug Black Drummal s begleitet den Umzug. von der SPD. Die Reinerlöse werden wieder gespendet, und auch das Drumherum wird weihnachtlich gestaltet sein. Beginn ist um 13 Uhr. Glühwein, Lebkuchen und gute Gespräche Auch in diesem Jahr soll es wieder den lebendigen Adventskalender geben. Und wir hoffen, dass sich wieder viele Bewohner in der Gemeinde Rehhorst finden, die bereit sind ihr Türchen zu öffnen. Für alle, die noch nicht wissen was der lebendige Adventskalender bedeutet, hier eine Erklärung. Nach dem Umzug bekommt jedes Kind, das eine Laterne dabei hat, eine Wurst kostenlos. Aber auch Begleiter und Gäste kommen nicht zu kurz. Im Gemeinschaftshaus gibt es Gegrilltes und Getränke. Die Feuerwehren als Veranstalter, freuen sich über eine rege Beteiligung. O Tannenbaum Man muss nicht weit fahren, um einen Tannenbaum zu kaufen. Am 12. Dezember gibt es den Tannenbaumverkauf mitten in Rehhorst: Am Blink, veranstaltet 6 Vom 1. bis zum 23.Dezember kann jeder in seinem Vorgarten, Carport, Garage oder Scheune Punsch bereit halten, und jeder, der Zeit und Lust hat, kommt mit seinem Becher vorbei, um sich einen Schluck abzuholen. Ein Schild im Vorgarten zeigt, an welchem Tag man sich trifft. Die Idee dabei ist, zwei vorweihnachtliche besinnliche Stunden zu verbringen. Bei Punsch und Lebkuchen lernt man sich kennen und es entstehen nette Gespräche in der Vorweihnachtszeit. Wir hoffen, dass wieder viele mitmachen. Vor dem 1. Dezember wird eine Liste mit allen Daten (Treffpunkten) verteilt.

7 Anmeldung, Terminabstimmung bei Tanja Marquardt Bock und Karsten Bock, Telefon Anmeldeschluss ist der 16. November Verantwortlich für den Einbau ist der Eigentümer, für die Betriebsbereitschaft der Nutzer (Bewohner, Mieter), es sei denn, der Eigentümer übernimmt die Wartung. Familien-Silvester 2015 Langsam wird es Zeit, sich Gedanken zur Silvester-Party 2015 zu machen. Im Gemeinschaftshaus in Rehhorst wird ab 19 Uhr gefeiert. Bei leckerem Buffet und vielen Getränken soll gemeinsam mit Freunden und Familie fröhlich in das neue Jahr hinein gefeiert werden. Für die richtige Stimmung wird in diesem Jahr DJ Peter mit seiner Musik sorgen. Wer sich das Silvester-Fest auf keinen Fall entgehen lassen möchte, kann bei Nadin Manthey, Telefon: , Silke Venker, Telefon: o- der bei Sigrid Schulz, Telefon: Eintrittskarten kaufen. Die Erwachsenen zahlen 35,00 pro Person, die Kinder und Jugendliche (bis einschließlich 17 Jahre) haben freien Eintritt. Freiwillige Helfer können wir wieder gut gebrauchen. Meldet Euch bitte bei Sigrid Schulz oder Nadin Manthey. Rauchmelder retten Leben Das ist eine Schlagzeile, die uns immer mal wieder begegnet. Damit das auch geschieht muss sichergestellt sein, dass der Melder im Ernstfall auch funktioniert. Deshalb ist eine regelmäßige Wartung nicht nur sinnvoll sondern sogar vorgeschrieben. Die Einbaupflicht für Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flure, über die Rettungswege führen, gibt es seit Nach Drücken der Prüftaste gibt der Melder einen Signalton ab. Tut er das nicht, muss die Batterie oder der Melder komplett ausgetauscht werden. Benutzt wird dazu nur der vom Hersteller vorgeschriebene Batterietyp. Ein Austausch muss auch dann erfolgen, wenn der Melder im Abstand von wenigen Minuten einen Alarmton abgibt. Die Rauchmelderöffnungen müssen frei von Staub oder anderen Hindernissen sein, und im Umkreis von 0,5 m sollten keine Raumteiler oder andere Hindernisse stehen. Wenn sich eine Raumnutzung ändert muss ggf. ein Melder nachgerüstet werden.... in naher Zukunft Oktober , 15:00 Uhr Seniorenspielenachmittag , 19:00 Uhr Laternenumzug der FF Rehhorst und Pöhls , 20:00 Uhr Heidekamper Speeldeel: Müllers Möhlen , 20:00 Uhr Sportlerheim Skatclub SV Rehhorst , 19:00 Uhr Bingo Abend SPD 7

8 , 20:00 Uhr Jahreshauptversammlung Sparclub Hol up n Dutt November , 15:00 Uhr Senioren-Spielenachmittag , 20:00 Uhr Sportlerheim Skatclub SV Rehhorst , 20:00 Uhr Kommers der FF Rehhorst , 17:30 Uhr Laternenfest des Kindergartens Gänseblümchen , 19:30 Uhr Skat- & Spieleabend der CDU , 19:00 Uhr Forsthaus Bolande Kameradschaftsabend der FF Pöhls , 10:00 Uhr Volkstrauertag Kirchgang in Zarpen FF Pöhls und Rehhorst , 14:00 Uhr Tannenbaumaufstellen FF Pöhls , 19:00 Uhr Sparclubessen Hol up n Dutt , 20:00 Uhr Terminabstimmung für2016 Dezember , 15:00 Uhr Senioren-Spielenachmittag - Weihnachtsfeier , 20:00 Uhr Sportlerheim Skatclub SV Rehhorst , 13:00 Uhr Am Blink, Rehhorst Tannenbaumverkauf in Rehhorst - SPD , 11:00 Uhr Weihnachtsfeier SV Rehhorst Lebendiger Adventskalender in der Gemeinde Rehhorst gesonderter Terminkalender 8 Dank an die Sponsoren Herausgeber und Redaktion bedanken sich bei den Inserenten Walter Griephan GmbH (Metallbau), Michael Jonas (Elektro- und Sicherheitstechnik), Schwarz / Heiko Nüsch (Kfz-Reparaturen und Handel). Impressum Herausgeber: Gemeinde Rehhorst. Für den Inhalt verantwortlich: Birgit Gerritzen, Bürgermeisterin Redaktion: Peter Kerger, Telefon und Evelyn Böttger, Telefon ,

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest Die Majestäten des Vogelschießens am 5. Juli 2014 2014 Oktober November Dezember ... im Gemeinderat Vielen Dank für diese schöne

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Ferienspaß: Besuch im Esel- und Landspielhof Nessendorf 2016 Oktober November Dezember ... im Gemeinderat Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, wieder ist ein Quartal

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... 31. Oktober, Halloween: Hexen, Geister und Gespenster unterwegs in der Gemeinde 2015 Januar Februar März ... im Gemeinderat Dienstag, 13. Januar, 19:00 im Liebe Rehhorster, ich wünsche

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest Die neue Gemeindevertretung 2013 Juli August September ... im Gemeinderat Gemeindewahl am 26. Mai 358 von 570 Wahlberechtigten

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Unsere Preisträger 2018 Juli August September Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, in Rehhorst wurde viel gefeiert in den letzten Wochen. Die Freiwillige Feuerwehr

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... FotoHiero_pixelio.de 2016 Januar Februar März ... im Gemeinderat Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, das Neue Jahr hat gerade begonnen. In verschiedenen Grußworten

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 6 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 6 / Gemeinde Rehhorst Nr. 6 / 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 03. Dezember 2014 im Gemeinschaftshaus im Ortsteil Pöhls Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

Veranstaltungsplan 2018

Veranstaltungsplan 2018 Veranstaltungsplan 2018 Termine vom 01.01. bis 30.04.2018 12.01.2018, Freitag Grünkohlessen der CDU um 19:00 Uhr 16.01.2018, Dienstag 53. Mitgliederversammlung des TSV Elpersbüttel-Eesch e.v. um 20:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth

Veranstaltungskalender 2013/2014 der Gemeinde Seth Terminänderungen sind über Maren Storjohann möglich. Fr.01.03.13 Jahreshauptversammlung Sportlerheim 19.00 Uhr SG Seth Fr.01.03.13 Weltgebetstag Andreaskirche Seth 19.00 Uhr Kirchengemeinde Sa.02.03.13

Mehr

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015

Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Angebote des Familienzentrums Wülferlieth August Dezember 2015 Boschstr. 5, 32107 Bad Salzuflen Tel. (05222) 70406 - fz-kita-wuelferlieth@awo-owl.de Allgemeine Angebote für die Kinder Sprachförderung Einige

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... 2017 Was Rehhorst bewegt... Juli August September Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, ich möchte die Gelegenheit nutzen DANKE zu sagen, denn dieses Wort kann man gar nicht oft genug sagen.

Mehr

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12.

unverheiratet Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. 12. A 12. Familienstand Ergänzen Sie die Adjektive. alleinerziehend alleinstehend geschieden getrennt lebend unverheiratet verheiratet verliebt verlobt verpartnert verwitwet 0. Er ist immer noch Junggeselle

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Die Gemeindevertretung wünscht ein frohes Osterfest 2013 April Mai Juni ... im Gemeinderat Kommunal- und Kreiswahl am Sonntag 26. Mai 2013 CDU Christlich Demokratische Union In der

Mehr

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde,

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, 33. Ausgabe 2 / 2013 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Vereinsmitglieder, Gönner und Freunde, Das Jahr neigt sich dem Ende zu mit der willkommenen Weihnachtsruh`. Und auch ihr, `s ist keine Frage,

Mehr

Veranstaltungskalender 2013

Veranstaltungskalender 2013 Januar Sa 05. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 05. Ganztags Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Reit- u. Fahrverein So 13. 10:00 Gottesdienst mit versammlung Osdorf So 13. 11:00 Mi 16. 15:00 -

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Veranstaltungsplan 2017

Veranstaltungsplan 2017 Veranstaltungsplan 2017 Termine vom 01.01. bis 31.05.2017 13.01.2017, Freitag Grünkohlessen der CDU im Landgasthof ZurJägersburg in Elpersbüttelerdonn um 19.00 Uhr 14.01.2017, Samstag Feldboßelkampf Windbergen-Elpersbüttel

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Wir wünschen Ihnen ein schönes, sonniges Osterfest 2015 April Mai Juni ... im Gemeinderat Neujahrsempfang 2015 Einen positiven Eindruck hatten die Gemeindevertreter und anwesende

Mehr

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger,

Et Blättche. Hallo Hülchrather Mitbürger, Herausgeber: Dorfgemeinschaft Hülchrath E-Mail: info@schloss-stadt-huelchrath.de 4. Ausgabe November/2007 Redaktion: Armin Day, Jörg Lück Et Blättche Hallo Hülchrather Mitbürger, Mit dieser Ausgabe unserer

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder März 2016 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), jetzt hat der Verein schon 100 Mitglieder!! Wer hätte das gedacht? Aber

Mehr

Terminkalender der Gemeinde Nübbel

Terminkalender der Gemeinde Nübbel Terminkalender der Gemeinde Nübbel Januar 2019 Mi. 02.01.2019 19:30 Patchwork (jeden 1. Mittwoch im Monat) Do. 03.01.2019 19:30 Original Ernsttaler Probe (jeden 1. Donnerstag im Monat) So. 06.01.2019 09:30-11:30

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... 2018 Was Rehhorst bewegt... Eines der Müllbeseitigungsteams April Mai Juni Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, nachdem uns doch noch ein Winter mit Eis und viel Schnee beschert wurde, schwärmten

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... 2018 Was Rehhorst bewegt... Warten auf den Winter Januar Februar März Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, als wir vor einigen Tagen zusammen saßen um den Veranstaltungskalender für 2018

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Liebe Kinder und Jugendliche,

Liebe Kinder und Jugendliche, Liebe Kinder und Jugendliche, bald ist das Ziel erreicht und die großen Sommerferien stehen vor der Tür! Wir haben auch in diesem Jahr ein buntes und abwechslungsreiches Ferienprogramm erstellt. Wir wünschen

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang

Jahresplaner Januar. Februar. Geburtstagsfeier für Bewohner. Diavortrag. Anfang Januar. Donnerstag :00 Uhr Neujahrsempfang Januar Anfang Januar Anfang Januar findet die Geburtstagsnachfeier statt. Beim gemütlichen Kaffee trinken und Kuchen essen wird geklönt oder vorgelesen. Jeder Bewohner, der im Dezember geboren ist, wird

Mehr

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein

Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein Auf den Spuren der Römer am Unteren Niederrhein 19.09.- 27.09.2015 Samstag 19.09. Bis zum Mittag waren alle Teilnehmer angekommen. Nachdem sich alle auf dem Platz für Clubs eingerichtet hatten, konnte

Mehr

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth

7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth 7-Tage Wohnheim des Heilpädagogischen Zentrums Bayreuth Gruppe Sonne 9 Kinder und Jugendliche zwischen 7 und 16 Jahren Ziele Lebensfreude aber auch Regeln und Strukturen erfahren Verhaltensstörungen verhindern

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind.

An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Monat Mai An dieser Stelle veröffentlichen wir nur Termine und Veranstaltungen, die für alle Wohngruppen und nicht alltäglich sind. Wir laden Sie ganz herzlich zum Weißwurstfrühstück am Montag, den 01.05.2017

Mehr

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00

Datum Veranstaltung Veranstalter Ort Zeit Tannenbaumverbrennen FF Todendorf Sportplatz 16:00 Veranstaltungskalender 2016 Januar 2016 09.01. Tannenbaumverbrennen FF Sportplatz 16:00 11.01. Seniorennachmittag Seniorentreff 18.01. Klönschnack Seniorentreff 28.01. Versammlung der Wählergemeinschaft

Mehr

Unser Programm im Dezember 2017

Unser Programm im Dezember 2017 OFFENE BEHINDERTENARBEIT DER LEBENSHILFE BAD KISSINGEN E.V. GARTENSTR. 8 97688 BAD KISSINGEN TEL.: 0971 / 69898671 FAX: 0971 / 69898590 www.lebenshilfe-badkissingen.de E-Mail:oba@lh-kg.de Unser Programm

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Dorfputz 1. April kein Aprilscherz! Treffpunkt 14 Uhr bei den Gemeinschaftshäusern Rehhorst und Pöhls 2017 April Mai Juni Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Rehhorst, in den

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln

3. August 2018 XXL-Spielenachmittag. 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim. 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 3. August 2018 XXL-Spielenachmittag 6. August 2018 Überraschungs- Fahrradtour 9. August 2018 Spiel und Spaß im Pfarrheim 10. August 2018 Nachtwanderung 11. August 2018 Wissenswertes rund ums Angeln 15.

Mehr

Beverungen Marketing e.v.

Beverungen Marketing e.v. Beverungen Marketing e.v. - Aufhängung Weihnachtsbeleuchtung: 24., 25. und 26.11. 17-24 Uhr - Mitgliederversammlung: 27.11. 19 Uhr Bürgerstuben - Beverunger Weihnachtsspiel: 09. November 28. Dezember -

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 8 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 8 / Gemeinde Rehhorst Nr. 8 / 2013 2018 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 15. Juni 2015 im Gemeinschaftshaus im Ortsteil Rehhorst Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Programm Februar-Juni 2018

Programm Februar-Juni 2018 Programm Februar-Juni 2018 gleich in euren Kalender eintragen! Das neue TrePuLe-Programm für 2018 ist da! Hallo liebe alle! Zu den Gruppen-Freizeit-Aktivitäten könnt ihr mit oder auch ohne Assistenz kommen.

Mehr

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017

Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Sonder-Ausgabe 29 Kirbe 2017 Seite 2 Seite 3 Hier ein Überblick der Standorte der verschiedenen Künstler im Ort Wie man auf dem Flyer sehen kann, waren 44 Künstler an unserer diesjährigen Kirbe beteiligt.

Mehr

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell.

Aktionen Kreisjugendfeuerwehrtag 2017 in Prisdorf. Hier finden Sie uns: Über uns. Aktionen. Kontakt. Home. Impressum. Aktuell. Zurück Logout Home Über uns Aktionen Kontakt Impressum Wir sind Prisdorf! Aktuell Archiv Hier finden Sie uns: Der wöchentliche Dienstabend der Jugendfeuerwehr Prisdorf ist jeden Donnerstag von 18.30 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2011

Veranstaltungskalender 2011 Januar So 02. 11:00 Neujahrsspringen Reitanlage Mumm Sa 08. 13:30 Neujahrsschießen Sportheim SV Felm Sa 15. 19:00 Grünkohlessen Landhaus Hammerich So 23. 10:00 Gottesdienst in Felm Di 25. 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker!

Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! HERBSTFERIEN 2015 HERBSTFERIEN 2015 bei uns in Vorwerk 19. bis 31. Oktober Liebe Kinder, liebe Jugendlichen, liebe Eltern und Sorgeberechtigten, liebe Vorwerkerinnen und Vorwerker! Hier ist unser Ferienprogramm

Mehr

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich!

Bitte beachten: Bei einigen Veranstaltungen ist Anmeldung erforderlich! 02.08.2016 Fahrradtour 04.08.2016 Spiel und Spaß an der Tischtennisplatte 06.08.2016 Wissenswertes rund ums Angeln 11.08.2016 Dem Wasser auf der Spur 13.08.2016 Gemeinde-Olympiade 19.08.2016 Wasserspaß

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Veranstaltungen für Senioren

Veranstaltungen für Senioren Veranstaltungen für Senioren 2017 1. Halbjahr Älter werden in Wetter (Ruhr) Gemeinsame Veranstaltungen des Seniorenbüros und des Seniorenbeirates der Januar 2017 Dienstag, 10. Januar Senioren St. Liborius

Mehr

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst.

Sommerferienprogramm. für Eltern, Familien und Senioren. Oldenburger Straße Delmenhorst. Sommerferienprogramm für Eltern, Familien und Senioren www.delmenhorst.de Oldenburger Straße 49 27753 Delmenhorst Foto: Patrizia Tilly - Fotolia.com 2 1. Ferienwoche: 28. Juni bis 1. Juli 2018 Donnerstag,

Mehr

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart.

Am Freitag, den , steigt in der. Turnhalle der Grundschule/Salz. die Party zum Ferienstart. Raus aus der Schule, rein in die Ferien! Bist Du Schülerin / Schüler der 1. 4. Klasse und freust Dich auf die Ferien? Dann haben wir genau das Richtige für Dich! Am Freitag, den 28.7.2017, steigt in der

Mehr

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen

Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Kinder- und Jugendprogramm der Reformierten Kirchgemeinde Konolfingen Herbst und Winter 2017/2018 Es weihnachtet sehr! Die Winter- und Weihnachtszeit ist für alle Familien ein Höhepunkt im Jahr. Da gehören

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Veranstaltungskalender Demenzzentrum

Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Das Jahr der Klänge Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2019 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2019 wollen

Mehr

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN

Für Sie. Unsere Angebote im April. Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Seniorenzentren der Bundesstadt BONN Haus Elisabeth -Ippendorf- Gudenauer Weg 140 53127 Bonn Telefon: 0228 91014-0 Telefax: 0228 91014-79 Für Sie Unsere Angebote im April Öffentliche Verkehrsmittel (ab

Mehr

Neues von den Zwergen vom Berge

Neues von den Zwergen vom Berge 02/2017 Neues von den Zwergen vom Berge Liebe Eltern, liebe Mitglieder unseres Vereins, ein spannendes Jahr 2017 neigt sich seinem Ende zu und wir möchten Sie auf diesem Wege noch mit wichtigen Informationen

Mehr

52 Jahre Handballturnier TSV Breiholz, jetzt die HSG Eider Harde & Pfingst n Fun. Pfingst n Fun in Breiholz vom

52 Jahre Handballturnier TSV Breiholz, jetzt die HSG Eider Harde & Pfingst n Fun. Pfingst n Fun in Breiholz vom Pfingst n Fun in Breiholz vom 23.05.-25.05.15 Wir freuen uns euch auch in diesem Jahr zum Pfingst n Fun der HSG Eider Harde nach Breiholz wieder einladen zu dürfen. Seit Jahren gibt es in unserer kleinen

Mehr

24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009

24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009 24,5. Cottbuser Turnermemorial 31. Oktober 2009 Ausschreibung Liebe Turnfreunde, es ist traurig, aber wahr, das 25. Cottbuser Turnermemorial kann in diesem Jahr leider nicht stattfinden. Unsere Wettkampfturnhalle

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Januar Mo 4. 19:30 Einsatzübung Theorie Gerätehaus FF-Felm Di 5. 18:00-22:00 Probe Abend MZ-FF-Felm Mi 6. 18:30 Spinntreff Felmer Bote Do 7. 19:30 Kassenprüfung mit MZ FF-Felm Fr 8. 19:30 Dienstabend Alte

Mehr

J U G E N D P R O G R A M M

J U G E N D P R O G R A M M insieme Zürcher Oberland 02.2018 Juli - Dezember 2018 JUGENDPROGRAMM ZÄME IN USGANG ZÄME FRÖHLICH SI ZÄME IS KINO ZÄME SPIELE Z Ä M E C H O C H E Z Ä M E IS KONZER T Für junge Erwachsene von 18 bis 30

Mehr

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede

Der Pinguin. Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede Der Pinguin Zeitschrift der Kindertagesstätte Am Breeden und den Außengruppen Spohle und Gristede im November 2015 Liebe Eltern, Im letzten Pinguin dieses Jahres wünschen wir allen Kindern und Eltern schon

Mehr

Was Rehhorst bewegt...

Was Rehhorst bewegt... Was Rehhorst bewegt... Brandschutzfrüherziehung im Kindergarten Gänseblümchen e.v. 2016 Juli August September ... im Gemeinderat Am 9. April fand der alljährliche Dorfputz in der Gemeinde Rehhorst statt.

Mehr

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr)

Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. (Anmeldung am Vortag bis Uhr) Montag 8.00-12.00 Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan oder in der Babylounge. 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im Sindalan. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

MITMACHEN UND SPAß HABEN

MITMACHEN UND SPAß HABEN Teilnahmebedingungen Um an den Veranstaltungen teilnehmen zu können, ist es notwendig, einen Ferienpass zu erwerben, der in Form eines Buttons mit Namenseindruck erstellt wird. Dieser ist im er Rathaus

Mehr

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche

Ortsgemeinde Glan-Münchweiler. Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Ortsgemeinde Glan-Münchweiler Ferienprogramm 2016 für Kinder und Jugendliche 1 MO 18.07.2016 KFD Glan-Münchweiler Recycling-Basteln Creatives Basteln mit Pet-Flaschen. katholisches Pfarrheim 15:00-18:00

Mehr

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben

NEU ab : BeLA Beratungsdienst Tel Freizeit und Bildung. Offener Treff wohnen und leben NEU ab 01.02.2016: BeLA Beratungsdienst Tel 0981 4663 1700 Freizeit und Bildung Offener Treff 2016 Inhalt Was ist der Offene Treff? 4 Kino-Abend 5 Samstag, 23. Januar 2016 Spiele-Nachmittag 6 Samstag,

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 25 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 25 / Gemeinde Rehhorst Nr. 25 / 2008 2013 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 11. April 2013 im Gemeinschaftshaus in Pöhls Anwesend: Frau Bürgermeisterin

Mehr

Ferienprogramm für Kinder

Ferienprogramm für Kinder AMTLICHE MITTEILUNG! Zugestellt durch Post.at Ausschuss für Kultur, Jugend, Familie, Senioren und Integrationsangelegenheiten 4371 Dimbach Ferienprogramm für Kinder Zum siebenten Mal wird heuer vom Ausschuss

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein

Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen. Sport National: Schleswig-Holstein ZG1 modifiziert, nur Halbautomaten kamen zum Einsatz. 5. Klaus Brandt Gedächtnispokal der SLG Stade-Hagen Ein Wettkampf nur mit modernen Halbautomaten Es gab in diesem Jahr einige Unbekannte am 8. Juli

Mehr

Veranstaltungen 2011 Umbau Jugendraum (ganzes Jahr) Proben Winterfeier im Dezember 2010 und Januar 2011 Winterfeier im kath. Pfarrsaal Walldorf am 21. Januar Teilnahme an dem Ehrungsabend der Stadt Walldorf

Mehr

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum

FRITZ RUPPRECHT HEIM. Veranstaltungskalender Demenzzentrum FRITZ RUPPRECHT HEIM Veranstaltungskalender Demenzzentrum Hier unser ausführliches Programmheft für die Veranstaltungen 2016 Vorwort Liebe Bewohner, liebe Angehörige. Im Jahr 2016 wollen wir im Demenzzentrum

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v.

Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Dorfgemeinschaft Müllendorf e.v. Informationsschrift für unsere Mitglieder November 2017 www.muellendorf.eu Liebe Dorfbewohner (-innen), unsere Dorfgemeinschaft besteht jetzt seit drei Jahren und wir sind

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017

Sommerferienprogramm Bruchhausen 2017 Freitag, Zelten am Sportplatz (bei schlechtem Wetter im Sportheim) 14. Juli 2017 für Kinder ab dem 1. Schuljahr Übernachtung in Zelten am Sportplatz mit Lagerfeuer / Grillen Stockbrot / Nachtwanderung

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 35/2018 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 35/2018 Woche vom 27.08.2018 bis 02.09.2018 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 06. September 2018 20. September 2018 KLEINSCHIRMA 07. September

Mehr

Techem Funk-Rauchwarnmelder

Techem Funk-Rauchwarnmelder 02-2691-0 Techem Funk-Rauchwarnmelder Wegweisende Technologie und Ferninspektion: die sichere und komfortable Lösung. Steffen Woitzik, Viessmann Fachtagung, 06.11.2013 Rechtsgrundlagen Rauchwarnmelder

Mehr

Programm Ferien am Ort 2016

Programm Ferien am Ort 2016 Sportverein SV Laudert - Wiebelsheim e.v. - Mit Sitz in 56291 Laudert - SV Laudert-Wiebelsheim e.v. Bergstr. 11 56291 Laudert Ferien am Ort 27. 30. Juli 2016 Ansprechpartnerin: Melanie Piroth Telefon priv.

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek (Januar August 2017) 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los

Schüleraustausch. Ca. 620 km und knapp 10 Stunden Zugfahrt sollten vor uns liegen. Und dann ging es los Schüleraustausch zwischen der espół Szkół im. Jana III Sobieskiego ul. Wiatraczna 5 PL-78-400 Szczecinek Gefördert durch / Projekt dofinansowata und der Hauptschule Süd Buxtehude Berliner Straße 127a D-21614

Mehr

Gemeindeterminkalender 2018

Gemeindeterminkalender 2018 Januar 12. Jahreshauptversammlung 19.05 Uhr Gerätehaus Freiwillige Feuerwehr Nur für 13. Märchenstunde mit Frau Strenzke 14.30 Uhr Stormarnsches Stormarnsches 20. Eisfest und Tannenbaumverbrennen 14.00

Mehr

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm

Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz. Veranstaltungsprogramm Ein Angebot im Rahmen der Freizeitassistenz Veranstaltungsprogramm Seite 3 Liebe Kundinnen! Liebe Kunden! Die neuen Angebote der Freizeitassistenz sind da! Meldet euch rasch an. Vor allem Die Weihnachtsangebote

Mehr

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag.

Deshalb trifft sich das Team vom Familienzentrum am Freitag, 08.September 2017 zum pädagogischen Tag. Pädagogischer Tag Eine gute pädagogische Arbeit setzt die Bereitschaft zur Weiterbildung und theoretischen Auseinandersetzung mit aktuellen Themen im Bereich vorschulischer Erziehung voraus. Deshalb trifft

Mehr

16.03. - 18.03.2018 Tanzwochenende KLM Bremen 21.04.2018 Jahreshauptversammlung KLM-Vorstand 06. - 13.05.2018 / Europatreffen Lübeck Rückblick Hier wäre es schön wenn die Teilnehmer uns einen Text zur

Mehr

Spirit Jugendgottesdienst in Stäfa

Spirit Jugendgottesdienst in Stäfa Spirit Jugendgottesdienst in Stäfa (weiter entwickelt aus einem Konzept aus Wädenswil Pfr. Frank Lehmann) Wie sieht das Angebot konkret 14-täglich am Freitag-Abend von 19.00 bis 19.45 Uhr Anschliessend

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst

April /Mai PROGRAMM Stätte der Begegnung. Hannelore-Händel-Haus. Bericht aus dem Landtag Deniz Kurku Landtagsabgeordneter für Delmenhorst Hannelore-Händel-Haus Stätte der Begegnung Montag ( Ostermontag) 2. April 2018 Die Stätte der Begegnung ist geschlossen Mittwoch 4. April 2018 13.30 Uhr Mit viel Elan wird Ingrid Feldmann bei Kaffee und

Mehr

Gemeinde Rehhorst Nr. 12 /

Gemeinde Rehhorst Nr. 12 / Gemeinde Rehhorst Nr. 12 / 2008 2013 N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Rehhorst am 25. Oktober 2010 im Gemeinschaftshaus im Ortsteil Rehhorst Anwesend: Frau

Mehr

Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern.

Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern. Rauchwarnmelder-Pflicht Kleine Geräte als Lebensretter. Neu: Rauchwarnmelder-Pflicht auch in Bayern. Risk-Management eine Information für unsere Kunden. Was passiert bei einem Wohnungsbrand? Warum einen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach

Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Ferienprogramm 2016 Unter- Oberebersbach Wir wünschen Euch viel Spaß und schöne Ferien Liebe Kinder, endlich Sommerferien! Das bedeutet sechs Wochen Freizeit mit Spiel, Spaß, Unternehmungen und Erholung!

Mehr

Adresse dieses Artikels:

Adresse dieses Artikels: Seite 1 von 5 Adresse dieses Artikels: http://www.abendblatt.de/region/stormarn/article208462285/wohnungsbau-pakt-stormarn-findet-investor.html Stormarn Nachrichten Sport 1000 WOHNUNGEN 21.10.16 Wohnungsbau-Pakt:

Mehr