Nr. 7 Saison 2019/2020 Kostenlos Samstag, 2. November kurze fuffzehn DAS STADIONMAGAZIN VON ROT-WEISS ESSEN ROT-WEISS ESSEN SPORTFREUNDE LOTTE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 7 Saison 2019/2020 Kostenlos Samstag, 2. November kurze fuffzehn DAS STADIONMAGAZIN VON ROT-WEISS ESSEN ROT-WEISS ESSEN SPORTFREUNDE LOTTE"

Transkript

1 Nr. 7 Saison 2019/2020 Kostenlos Samstag, 2. November 2019 kurze fuffzehn DAS STADIONMAGAZIN VON ROT-WEISS ESSEN ROT-WEISS ESSEN SPORTFREUNDE LOTTE

2

3 ANSINGEN Liebe Fans von RWE, Mitglieder und Gäste! Das Vorwort zum Regionalliga-Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte. VORWORT 3 Vorwort / Inhalt ANSINGEN 4 Interview mit Christian Titz 6 Zu Gast an der Hafenstraße: Sportfreunde Lotte 8 Rückblick: Fortuna Düsseldorf U23 10 Im Portrait: David Sauerland 12 Regionalliga-News MEIN ABC 14 Regionalliga-Tabellen 16 Unsere Mannschaft 18 Regionalliga-Spielplan ENTE, BOSS & CO. 20 Die Ente kehrt zurück! EINE STADT ZWEI FARBEN 22 Klugscheißer-Buch für RWE-Fans Nach zuvor drei Niederlagen in Folge haben wir in Bergisch-Gladbach und Düsseldorf ergebnismäßig wieder in die Spur gefunden. Jetzt geht es darum, dass unsere Mannschaft sich nach und nach wieder die Leichtigkeit der ersten Saisonspiele erarbeitet. Klar, auch bei den letzten beiden Siegen ist dem Team nicht alles gelungen. Dennoch war es gerade mit Blick auf die vergangenen Wochen ein weiterer Fortschritt. Die Maximalausbeute von sechs Punkten gibt auf jeden Fall zusätzliches Selbstvertrauen. Viele Fans und uns auch hat der Rückzug der SG Wattenscheid 09 in den letzten Wochen stark beschäftigt. Diese sich schon seit Monaten abzeichnende Entwicklung ist zunächst einmal extrem schade für diesen Traditionsverein und seine Anhänger. Da fühlen gerade Rot-Weisse mit. Mit Blick auf die Tabelle, die wegen einiger ausstehender Nachholpartien sowie der jeweils spielfreien Mannschaften ohnehin verzerrt ist, muss man von einer eindeutigen Wettbewerbsverzerrung sprechen. Einige Mannschaften bekommen drei Punkte abgezogen, einige verlieren einen Zähler, andere gar keinen. Außerdem verlieren viele Vereine ein vor Saisonbeginn fest eingeplantes Heimspiel. Um so etwas in Zukunft zu verhindern, ist aus meiner Sicht dringend der Verband gefragt, der im Rahmen eines Zulassungsverfahrens prüfen sollte, ob bei den einzelnen Vereinen der Spielbetrieb über die gesamte Saison wirtschaftlich abgesichert ist. Nur so lässt sich der Wettbewerb schützen. MELCHES ERBEN 26 Spannender Sponsorenabend / RWE druckt auf Navigator / Neuer Mannschaftsbus in Rot-Weiss 40 Branchenverzeichnis ESSENER CHANCEN 30 Jugendberufshilfe kümmert sich um s RWE-Lager BREILMANNS WIESE 32 U17 trifft nach Kantersieg auf ETB Schwarz-Weiß Essen 34 U19 verliert die Tabellenführung ALTE WEST 34 Besondere Fanpost für Christian Titz 36 Mitgliedergeburtstage im November 38 Eine gemischte Tüte Rot-Weiss 40 VVK-Stellen / RWE-Geschäftsstelle 46 Opa Luscheskowski sein Enkel HEIMSPIELMACHER 44 Nächster Gegner: Wuppertaler SV Trotz der für alle Beteiligten unerfreulichen Entwicklung durch den Fall Wattenscheid möchten wir jetzt aber nach vorne blicken und uns die Punkte so schnell wie möglich gegen andere Gegner zurückholen. Am besten schon heute gegen die Sportfreunde Lotte. Wir treffen auf einen guten Gegner, der nach dem Abstieg aus der 3. Liga einen Neuanfang gestartet hatte und sich in den letzten Wochen deutlich steigern konnte. Mit zum Team gehören mit Kevin Freiberger, Alexander Langlitz und allen voran unserem ehemaligen Kapitän Timo Brauer einige ehemalige und verdiente RWE-Spieler, die wir herzlich an der Hafenstraße begrüßen. Die Punkte allerdings sollten in Essen bleiben. Ihr und Euer Marcus Uhlig Vorstandsvorsitzender Rot-Weiss Essen kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020 3

4 ANSINGEN Kompaktes Team mit guten Konterspielen Cheftrainer Christian Titz vor dem Heimspiel gegen Drittliga-Absteiger Sportfreunde Lotte. Für Rot-Weiss Essen geht die englische Woche mit dem heutigen Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte zu Ende. Nach dem 1:0-Auswärtserfolg in der Regionalliga West bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf und dem Pokal-Derby gegen die SpVg Schonnebeck geht es für die Mannschaft von RWE-Cheftrainer Christian Titz an der Hafenstraße gegen den Drittliga-Absteiger aus dem Tecklenburger Land wieder um wichtige Meisterschaftspunkte. Im Interview mit der kurzen fuffzehn nimmt Christian Titz ausführlich Stellung. Hallo Christian! Mit den beiden Auswärtserfolgen beim SV Bergisch Gladbach 09 und bei der U 23 von Fortuna Düsseldorf hatte RWE die Negativserie in der Liga gestoppt. Wie fällt Dein Fazit aus? In Düsseldorf war es ein Spiel mit vielen Aufs und Abs. Wir sind in den ersten zehn Minuten richtig gut ins Spiel gekommen, waren aber zu schlampig mit dem letzten Ball. Danach hatten wir zwar mehr vom Spiel, allerdings ohne wirklich gefährlich zu werden. In der zweiten Halbzeit wollten wir dann nochmal richtig Dampf machen. Nach dem 1:0 hätten wir den Sack zumachen müssen. So aber ist Fortuna noch einmal gefährlich geworden, so dass wir froh waren, das Spiel gewonnen zu haben. In Bergisch Gladbach sind wir früh in Führung gegangen, haben kurz nach der Pause das 2:0 nachgelegt. Danach hatten wir auch dort weitere sehr gute Einschussmöglichkeiten, die wir jedoch nicht nutzen konnten. Bergisch Gladbach kam dann in der Schlussphase durch einen unhaltbaren Sonntagsschuss zum Anschlusstreffer. Unter dem Strich haben wir ein vernünftiges Auswärtsspiel abgeliefert, es aber auch dort versäumt, früher alles klar zu machen. Das zieht sich ein wenig durch die Saison. Daran müssen wir definitiv arbeiten. Wie groß ist die Erleichterung, nach zuvor drei Niederlagen hintereinander die Trendwende eingeleitet zu haben? Von einer großen Erleichterung würde ich jetzt nicht sprechen. Schließlich befindet sich unsere neuformierte Mannschaft nach wie vor in einem Entwicklungsprozess, muss sich erst einmal stabilisieren. Da ist es normal, dass es auch mal Rückschläge gibt. Ich bin aber selbstverständlich froh, dass wir die beiden Partien für uns entscheiden konnten. Es waren wichtige Siege, um wieder besser in die Abläufe zu kommen und das Selbstvertrauen zu steigern. Dennoch hätte ich mir - wie schon gesagt - das eine oder andere Tor mehr gewünscht. Jakob Golz stand in den beiden letzten Ligaspielen zwischen den Pfosten. Warum hattest Du Dich für einen Torwartwechsel entschieden? Jakob ist ein sehr talentierter Torhüter, der sich schon während der Vorbereitung ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen mit Marcel geliefert und dabei zunächst nur ganz knapp das Nachsehen hatte. Nachdem wir in einigen Spielen nicht erfolgreich waren und auch mehrere Gegentreffer einstecken mussten, hatte sich Jakob im Training stetig verbessert und sich sehr stabil gezeigt. Deshalb haben wir uns für eine Veränderung entschieden. Jakob hat das auch mit zwei sehr souveränen Leistungen bestätigt. Ist er jetzt die neue Nummer eins? Wir wollen Konkurrenzkampf auf jeder Position. Das gilt auch für das Tor. Jakob hat mit seinen Auftritten in Bergisch Gladbach und Düsseldorf auf jeden Fall gute Argumente geliefert. Auch in der Offensive gab es in den vergangenen Partien einige Umstellungen! Allzu viele Tore hatten wir in den vorherigen Spielen nicht erzielt, waren in einigen Situationen nicht durchschlagskräftig genug. Deshalb hatten sich vor der Partie in Bergisch Gladbach Spieler wie Florian Bichler, Marcel Platzek oder Ayodele Adetula eine Chance verdient. Sie waren in der Phase, als sie nicht gespielt hatten, geduldig geblieben und hatten gut trainiert. Deshalb war es an der Zeit, sie zu belohnen. In Düsseldorf war dann Joshua Endres wieder im Team. Ich bin überzeugt, dass sich die Breite unseres Kaders im Laufe der Saison noch mehr als besondere Stärke herausstellen wird. Jeder hat die Chance, sich zu zeigen, muss sich aber auch immer neu beweisen. Ich kann heute noch nicht vorhersehen, wie unser Team vielleicht im Februar oder März aussehen wird. Marcel Platzek spielte in Bergisch Gladbach von Beginn an und wurde in Düsseldorf zur Pause eingewechselt. Er zeigt aufsteigende Tendenz, oder? Das ist richtig. Platzo hatte einige gute Möglichkeiten. Es wäre jetzt wichtig für ihn, auch mal wieder zu treffen. Deshalb hätte ich ihm auch ein Tor sehr gegönnt. Beim entscheidenden Treffer in Düsseldorf kam ihm der Fortuna-Verteidiger zuvor. Erolind Krasniqi gab in Düsseldorf sein Debüt. Wie bewertest Du seine Leistung? Es war Licht und Schatten dabei. Seine Auswechslung zur Pause hatte aber vor allem taktische Gründe. Wir wollten mit einem echten Mittelstürmer mehr Druck erzeugen. Auch durch den Rückzug der SG Wattenscheid 09 hat sich das Tabellenbild verändert. Wie bewertest Du die aktuelle Lage? Grundsätzlich sollten wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu viel mit der Tabelle beschäftigen, zumal sie derzeit durch die Punktabzüge, aber auch durch ausstehende Nachholspiele komplett verzerrt ist. Wir sollten uns vielmehr auf unsere Leistungen konzentrieren. Wenn die stimmen, dann kommen auch die Ergebnisse. Mit dem Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte endet mit der Partie in Düsseldorf und dem Niederrheinpokal-Achtelfinale gegen die SpVg Schonnebeck eine englische Woche. Wie reagierst Du darauf? Grundsätzlich besitzen sowohl Pokal- als auch Meisterschaftsspiele eine hohe Bedeutung. Wir wollen möglichst jedes Spiel gewinnen. Dennoch gab es im Laufe der Woche die Überlegung, dem einen oder anderen Spieler am Mittwoch eine Pause zu geben. Dafür haben wir schließlich diesen breiten Kader. Auch wenn die Belastung durch drei Spiele innerhalb von acht Tagen alles andere als gering ist, werden wir gut vorbereitet in die Partie gegen die Sportfreunde Lotte gehen. Wie schätzt Du den Gegner ein? Nach dem Abstieg aus der 3. Liga sind die Sportfreunde Lotte auch mit einer neuformierten Mannschaft in die Saison gestartet, mussten sich erst finden. Zuletzt war bereits ein Aufwärtstrend erkennbar und ich gehe davon aus, dass die Mannschaft im weiteren Saisonverlauf noch stabiler und stärker wird. Wir treffen auf ein kompaktes Team, das vor allem über einige gute Konterspieler verfügt. Wir freuen uns, dass wir jetzt auch in der Liga wieder vor heimischem Publikum antreten dürfen und wollen die drei Punkte holen. Mit Alexander Langlitz, Timo Brauer und Kevin Freiberger stehen drei ehemalige Rot-Weisse im Sportfreunde-Aufgebot. Freiberger gehörte noch zu Saisonbeginn zum RWE-Kader. Werden Sie besonders heiß auf das Gastspiel an der Hafenstraße sein? Wie jeder andere Spieler auch, der auf seinen ehemaligen Verein trifft, werden sie bestimmt hochmotiviert in die Partie gehen. Das ist aber völlig normal. Für mich persönlich gibt es übrigens auch ein Wiedersehen mit Lottes Linksverteidiger Fabian Gmeiner, den ich beim Hamburger SV trainiert hatte. 4 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

5 ANSINGEN kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020 5

6 ANSINGEN Großen Schritt nach vorne gemacht Sportfreunde Lottes Trainer Ismail Atalan vor dem Gastspiel an der Hafenstraße. Ismail Atalan kehrte im April ins Tecklenburger Land zurück. Nach dem 4:0-Erfolg gegen Aufsteiger und Schlusslicht SV Bergisch Gladbach 09 befinden sich die Sportfreunde Lotte in der Regionalliga West weiter auf dem Vormarsch. Die Mannschaft von Trainer Ismail Atalan will am heutigen Samstag bei Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße möglichst nachlegen. Wir sprachen mit Atalan, der die Tecklenburger 2016 in die 3. Liga geführt hatte und im April dieses Jahr zurückgekehrt war. Herzlich willkommen an der Hafenstraße, Herr Atalan! Die Sportfreunde Lotte haben mit dem 4:0-Heimsieg gegen Aufsteiger SV Bergisch Gladbach 09 in die Erfolgsspur zurückgefunden. Wie haben Sie die Partie gesehen? Wir hätten vor allem in der ersten Halbzeit mehr Tore erzielen müssen. Aber wenn man 4:0 gewinnt, darf man nicht meckern. Man merkt, dass die Mannschaft von Woche zu Woche stabiler wird und sich weiterentwickelt. Die Hinrunde neigt sich ihrem Ende entgegen. Wie zufrieden sind Sie mit der Punktausbeute? Wir sind zufrieden, haben einen guten Punkteschnitt geholt. Wären uns genau wie RWE nicht die drei Zähler unseres Sieges bei der SG Wattenscheid 09 abgezogen worden, hätten wir jetzt 22 Punkte auf dem Konto. So sind es jetzt sechs Zähler Vorsprung zu den Abstiegsrängen, was aber auch nicht schlecht ist. Welche Fortschritte haben Sie nach dem etwas holprigen Saisonstart ausgemacht? Im spielerischen Bereich haben wir einen großen Schritt nach vorne gemacht, sind nun sehr aktiv und lassen weniger Torchancen zu. Die Mannschaft spielt mutiger und ist auch selbstbewusster geworden. Man darf nicht vergessen, dass bei unserem ersten Training in der Saisonvorbereitung lediglich zwei Spieler unter Vertrag standen. Die komplette Vorbereitung haben wir dann mit zwölf fest verpflichteten Spielern absolviert, hatten bei jedem Training sieben bis acht Testspieler dabei. Welche Ziele verfolgen Sie in dieser Spielzeit? Für uns geht es in dieser Saison nur darum, den Klassenverbleib so schnell wie möglich unter Dach und Fach zu bringen. Ihr Team reist teilweise mit Kleinbussen und eigenen PKWs zu Auswärtsspielen. Wie sehr beeinträchtigt das die Vorbereitung? Ich kein Freund von Alibis. Der Verein hat einen radikalen Sparkurs eingeschlagen, dem sich alle unterzuordnen haben. Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben, müssen uns konsolidieren und schnell in ein ruhiges Fahrwasser kommen. Sie waren 2017 nach Ihrer äußerst erfolgreichen ersten Amtszeit bei den Sportfreunden Lotte zum Zweitligisten VfL Bochum gewechselt. Was haben Sie aus dieser Zeit mitgenommen? Ich habe in den letzten zwei Jahren meine Zeit beim VfL Bochum reflektiert und mich auch mit den eigenen Fehlern beschäftigt. Es herrschte damals sehr viel Unruhe im Verein. Auch die Kaderstruktur, menschlich wie sportlich, hatte ich unterschätzt. Seit April sind Sie wieder in Lotte tätig. Nun geht es für Ihr Team gegen den Rot-Weiss Essen. Wie schätzen Sie den Gegner ein? Da RWE immer eine Woche zuvor gegen unseren nächsten Gegner spielt, kenne ich die Mannschaft sehr genau. Das Team verfügt über eine unfassbare fußballerische Qualität und ist jederzeit in der Lage, ein Tor zu erzielen. Wir müssen die Druckphasen überstehen und selbst unser Spiel durchbringen. Timo Brauer, Kevin Freiberger und Alexander Langlitz haben schon für RWE gespielt. Wie heiß sind die Spieler auf Ihre Rückkehr an die Hafenstraße? Spiele an der Hafenstraße sind immer etwas Besonderes. Timo Brauer, Kevin Freiberger und auch Alexander Langlitz, der schon etwas länger von Rot-Weiss weg ist, freuen sich auf das Wiedersehen. Die Vorfreude auf die Partie ist aber im gesamten Team zu spüren. Wie sieht es personell bei den Sportfreunden aus? Unser Torhüter Alexander Eiban hat sich eine Viruserkrankung zugezogen und fällt mindestens noch zwei bis drei Wochen aus. Kapitän Jeron Al-Hazaimeh wird nach seinem Kreuzbandriss, den er sich im Spiel gegen Wattenscheid 09 eingehandelt hatte, erst im nächsten Jahr zurückerwartet. 6 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

7 ANSINGEN Wiedersehen mit Timo Brauer und Kevin Freiberger Nach drei Jahren in der 3. Liga sind die Sportfreunde Lotte seit Saisonbeginn zurück in der Regionalliga West. Die Mannschaft des einstigen Aufstiegstrainers Ismail Atalan, der das Team im April wieder übernommen hatte, aber den Abstieg aus der 3. Liga auch nicht mehr abwenden konnte, musste in dieser Saison in der vierthöchsten Spielklasse einen Neustart hinlegen. Am heutigen Samstag sind die Tecklenburger bei Rot-Weiss Essen an der Hafenstraße zu Gast. Dass sich die Sportfreunde Lotte zu Saisonbeginn recht schwertaten, kam wegen des großen personellen Umbruchs im Kader nicht sonderlich überraschend. Gleich zum Auftakt gab es eine Heimniederlage (0:1 gegen Liganeuling TuS Haltern), aus den ersten sechs Partien sprangen lediglich sechs Punkte heraus. Ismail Atalan nahm es gelassen. Wir wollen uns erst einmal in der Liga konsolidieren und den Klassenverbleib so früh wie möglich sichern, hatte der Trainer das Saisonziel recht vorsichtig formuliert. Im zweiten Jahr wollen wir dann wieder weiter oben angreifen. Seit dem 9. Spieltag gehören die Sportfreunde Lotte aber zu den formstärksten Mannschaften in der Regionalliga West. In den vergangenen sieben Begegnungen sammelten die Tecklenburger 13 Punkte. Nur für Tabellenführer SC Verl (17 Zähler) und Fortuna Köln (14) stehen in diesem Zeitraum noch bessere Punktausbeuten zu Buche. Die Vergangenheit der Sportfreunde Lotte in der West-Staffel der Regionalliga ist vor allem von Erfolg geprägt. Bereits in der Spielzeit 2012/2013 gelang dem Klub erstmals der Gewinn der Meisterschaft in der West-Staffel. In der Aufstiegsrunde scheiterte Lotte aber erst in der Verlängerung am heutigen Bundesligisten und Champions League-Teilnehmer RB Leipzig (Hinspiel: 0:2; Rückspiel 2:2 nach Verlängerung). Mit 86 Punkten ist es bis heute die beste Saisonleistung einer Mannschaft in der Regionalliga West in ihrer jetzigen Form. Auch die zweitbeste Spielzeit aller Zeiten geht auf das Konto der Sportfreunde. Nach 83 Zählern im Ligabetrieb setzten sich die Tecklenburger dann am Ende der Saison 2015/2016 schließlich auch in den Aufstiegsspielen gegen den SV Waldhof Mannheim (0:0, 2:0) durch und lösten erstmals das Ticket für die 3. Liga. Trainer damals wie heute: Ismail Atalan. Bereits von 2015 bis 2017 war der 39-jährige für die Sportfreunde Lotte an der Seitenlinie verantwortlich. Der Erfolg weckte dabei das Interesse des Zweitligisten VfL Bochum, bei dem Atalan die Herausforderung annahm. Nach lediglich zehn Begegnungen im Unterhaus der Bundesliga war für den Fußball-Lehrer das Abenteuer schon wieder beendet. Nach einer längeren Pause trat er dann im April in Lotte die Nachfolge von Trainer Nils Drube an. Auf den Abstieg aus der 3. Liga in die Regionalliga West folgte auch ein großer Umbruch im Kader. Einer der bekanntesten Namen unter den insgesamt 15 Zugängen ist Rückkehrer Kevin Freiberger, der zu Saisonbeginn bekanntlich noch bei RWE unter Vertrag stand, sich dann aber für einen erneuten Wechsel zum Lotter Kreuz entschied. Bereits von 2013 bis 2014 sowie zwischen den Jahren 2015 und 2018 war Angreifer Freiberger für die Sportfreunde am Ball. Insgesamt kommt der 30-Jährige bereits auf mehr als 170 Pflichtspiele im Lotter Trikot, in denen ihm 53 Tore gelangen. Auch in dieser Saison führt er mit fünf Treffern nach elf Einsätzen gemeinsam mit Außenbahnspieler Marcell Sobotta die interne Torschützenliste der Sportfreunde an. Kevin ist ein absoluter Teamplayer. Er hat nach wie vor sehr viel Qualität, vor allem im Umschaltspiel, sagt Trainer Ismail Atalan. Ebenso wie Freiberger ist auch Lottes Mittelfeldspieler Timo Brauer gebürtiger Essener und war viele Jahre für die Rot-Weissen am Ball. Als Kapitän führte er das Team 2011 zum direkten Wiederaufstieg in die Regionalliga West. Nach seiner Rückkehr 2016 war er drei Jahre lang eine feste Größe in der Mannschaft, ehe sich die Wege zum Ende der abgelaufenen Spielzeit trennten. Nun kehrt Timo erstmals in sein Wohnzimmer an der Hafenstraße zurück. Auf der Gegenseite verzeichnete Lotte nicht weniger als 21 Abgänge. Unter den sechs Spielern, die geblieben sind, befanden sich mit den beiden Kapitänen Matthias Rahn und Jeron Al-Hazaimeh sowie dem weiteren Ex-Essener Alexander Langlitz, Tim Wendel, Jules Reimerink oder Jaroslaw Lindner aber auch noch einige Leistungsträger. Al-Hazaimeh fällt allerdings wegen eines Kreuzbandrisses noch für lange Zeit aus. SPORTFREUNDE LOTTE E.V. GEGRÜNDET AM 1. JANUAR 1929 Vereinsfarben: Blau und Weiß Stadion: Stadion am Lotter Kreuz ( Plätze) Im Netz: Trainer: Ismail Atalan Ältester Spieler: Jaroslaw Lindner (31 Jahre) Jüngster Spieler: Jhonny Peitzmeier (18 Jahre) Durchschnittsalter: 25,1 Jahre Bester Torschütze 2019/20: Kevin Freiberger (6 Tore) Mitglieder: ca Zuschauerschnitt 2019/2020: Letztes Aufeinandertreffen: Sportfreunde Lotte Rot-Weiss Essen 3:1 KADER TOR ABWEHR MITTELFELD STURM 1 Alexander Eiban 33 Jhonny Peitzmeier 4 Besfort Kolgeci 5 Matthias Rahn 7 Fabian Gmeiner 22 Dennis Engel 23 Alexander Langlitz 25 Jeron Al-Hazaimeh 27 Filip Lisnic 3 Tim Wendel 6 Tim Möller 8 Erhan Yilmaz 10 Leon Demaj 11 Marcell Sobotta 15 Jules Reimerink 16 Timo Brauer 24 Jaroslaw Lindner 32 Gianluca Przondziono 17 Nelson Mandela Mbouhom 19 Kevin Freiberger 21 Jegor Jagupov kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020 7

8 ANSINGEN Eigentor von Tim Oberdorf lässt RWE jubeln Titz-Team hält durch den zweiten Auswärtsdreier in Folge Anschluss an die Tabellenspitze. Ein knappes 1:0 reichte RWE, um die drei Punkte aus Düsseldorf mit nach Hause zu nehmen. Rot-Weiss Essen hält in der Regionalliga West Anschluss an die Tabellenspitze. Das Team von Trainer Christian Titz setzte sich am 15. Spieltag bei der U23 von Fortuna Düsseldorf 1:0 (0:0) durch und rückte dank des zweiten Auswärtssieges in Serie wieder auf den dritten Tabellenplatz vor. Der Abstand zu Spitzenreiter SC Verl, der sein Heimspiel gegen den Aufsteiger TuS Haltern 2:0 gewonnen hatte, beträgt acht Punkte. Für die Entscheidung vor Zuschauern im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich sorgte ein Eigentor von Fortuna-Abwehrspieler Tim Oberdorf (56.). Der Bruder von Nationalspielerin Lena Oberdorf lenkte eine Hereingabe von RWE-Angreifer Oguzhan Kefkir ins eigene Netz. Oberdorfs jüngere Schwester Lena verlor nahezu gleichzeitig mit ihrem Verein SGS Essen in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga bei Tabellenführer VfL Wolfsburg 1:5. Im Vergleich zum 2:1-Erfolg beim SV Bergisch Gladbach 09 nahm der 48-jährige RWE-Cheftrainer drei Veränderungen in seiner Startformation vor. Ayodele Adetula, Marcel Platzek und David Sauerland Unterstützung von den mitgereisten Fans gab es reichlich für das Team von Chef-Trainer Christian Titz. machten Platz für Jan-Lucas Dorow, Joshua Endres und Neuzugang Erolind Krasniqi, der in der Landeshauptstadt sein Startelfdebüt im rot-weissen Dress feierte. Wie schon in Bergisch Gladbach war auch der Essener 1:0-Erfolg bei der U23 von Fortuna Düsseldorf hochverdient, fiel aber insgesamt in die Kategorie Arbeitssieg, wie es RWE-Kapitän Marco Kehl-Gomez treffend zusammenfasste. So gab es in der ersten Hälfte nur wenige nennenswerte Torraumszenen. Die Ausnahme war dabei der Abschluss von Düsseldorfs Oberdorf, den RWE-Torhüter Jakob Golz noch um den Pfosten lenken und so den drohenden Rückstand verhindern konnte (34.). Nach der Pause nahm das Spiel dann aber deutlich mehr Fahrt auf. Nach der Einwechslung von Mittelstürmer Marcel Platzek entwickelten die Rot-Weissen wesentlich mehr Torgefahr, verpassten es nach dem Eigentor von Oberdorf in ihrer stärksten Phase jedoch, für die Entscheidung zu sorgen. Die Fortuna-Abwehr wackelte und ließ im Anschluss zahlreiche Chancen zu. Doch weder Platzek (63./68.) noch Mittelfeldspieler Amara Condé (70.) konnten bei guten Torchancen für die Vorentscheidung sorgen. Die größte Möglichkeit zur beruhigenden 2:0-Führung vergab Florian Bichler. Nach einem Zweikampf und anschließendem 50-Meter-Sprint über den halben Platz konnte der 28-Jährige freistehend vor Fortuna-Schlussmann Maduka Okoye den Ball nicht im Kasten unterbringen (74.). Die mitgereisten RWE-Fans mussten so bis zum Abpfiff um die drei wichtigen Punkte bangen. Es zieht sich wie ein roter Faden durch die Saison, dass es uns oft nicht gelingt, das zweite oder dritte Tor nachzulegen und damit den Sack zuzumachen, bemängelte RWE-Trainer Christian Titz die magere Torausbeute: Dadurch bringen wir uns regelmäßig selbst in Schwierigkeiten und geben dem Gegner die Möglichkeit, noch einmal ins Spiel zu kommen. Daran müssen wir definitiv arbeiten. Fortuna D dorf U23 Rot-Weiss Essen Endergebnis: 0:1 Zuschauer: Schiedsrichter: Tobias Severins Tore: 0:1 Oberdorf (ET 56.) Gelbe Karten: Lofolomo, Lovren, Lobinger, Grund, Gomez Startelf Fortuna Düsseldorf U23: Maduka Okoye, Leander Goralski, Michel Stöcker, Vincent Schaub, Bastian Kummer, Davor Lovren, Enrique Lofolomo, Johannes Bühler, Tim Oberdorf, Kevin Hagemann, Lex-Tyger Lobinger Startelf Rot-Weiss Essen: Jakob Golz, Alexander Hahn, Daniel Heber, Kevin Grund, Marco Kehl-Gomez, Amara Condé, Erolind Krasniqi, Florian Bichler, Jan-Lucas Dorow, Joshua Endres, Oguzhan Kefkir 8 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

9 Beim Preis die Nr.1 nur bis %S) + 1) in allen Abteilungen auch auf gekennzeichnete Abverkaufsmöbel vom bis in den Abteilungen: Haushaltswaren & Accessoires Heimtextilien Gardinen Baby & Kinder Leuchten Teppiche Gutschein G) 15% 2) auf große Marken und Dauertiefpreise Hirschragout mit Semmelknödel. Gültig vom bis ,90 50 XXXLutz Essen Hans-Böckler-Straße Essen Tel. (0201) Öffnungszeiten: Mo. Do Uhr, Fr.-Sa Uhr essen@xxxlutz.de Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXLutz Möbelhäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, Würzburg. ILDE44-9-j MEIN MÖBELHAUS. G) Symbolfoto. Pro Person nur ein Gutschein einlösbar. Gutschein bitte vor der Bestellung abgeben. Solange Vorrat reicht. Allergen-Informationen erhalten Sie bei unseren Mitarbeitern. Zusatzstoffnummern: siehe Speisekarte. Gutscheine gültig vom bis S) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, bereits reduzierte Ware, Bestpreis -, Bester Preis -, Hammerpreis-, und Dauertiefpreis -Artikel, Gutscheinkauf, Bücher, Ambia Home-Produkte sowie Saisonware. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Aktionen und Aktionsbedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter xxxlutz.de/aktionsbedingungen. Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktionscodes. 1) Gültig bis ) Gültig bei Neuaufträgen. Ausgenommen: in dieser Werbung angebotene Ware, Bestpreis -, Bester Preis - und Hammerpreis -Artikel. Keine weiteren Konditionen möglich, die über die 25 % Hausrabatt hinausgehen. Keine Barauszahlung. Basispreis ist Grundlage für alle Abschläge. Aktionen und Aktionsbedingungen sowie weitere Informationen finden Sie unter xxxlutz.de/aktionsbedingungen. Artikel im Online Shop werden im Aktionszeitraum bereits reduziert angezeigt, bei Gutscheinen erst nach Eingabe des Aktionscodes. Gültig vom bis

10 ANSINGEN 10 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

11 Tut gut, wieder auf dem Platz zu stehen 22-jähriger Rechtsverteidiger David Sauerland kam zu den Rot-Weissen, sah und spielte. Neun Einsätze in der Regionalliga West, achtmal in der Startelf: Der Start von David Sauerland bei Rot-Weiss Essen ist definitiv gelungen. Von mir aus könnte es auch so weitergehen, sagt der 22-jährige frühere Junioren-Nationalspieler mit einem Augenzwinkern im Gespräch mit der kurzen fuffzehn. Noch die vergangene Saison war für den gebürtigen Münsteraner von Höhen und Tiefen geprägt. In der Hinrunde stand der Rechtsverteidiger noch in 15 Drittliga-Partien für Eintracht Braunschweig auf dem Platz. Für die Mannschaft lief es aber nicht wie erhofft. Nach dem Abstieg aus der 2. Bundesliga sollte es eigentlich direkt wieder hochgehen, so Sauerland. Das war auch einer der Gründe, warum ich mich für die Eintracht entschieden hatte. Diesem Ziel kamen wir aber nie wirklich nah. Situation bei Eintracht Braunschweig nicht einfach Eher im Gegenteil! Trainer Henrik Pedersen, der die Mannschaft nach dem Abstieg in die 3. Liga übernommen hatte, musste nach nur elf Punkten aus acht Spielen vorzeitig gehen. Unter Nachfolger André Schubert standen zur Winterpause zunächst der letzte Tabellenplatz und sieben Zähler Rückstand auf die sichere Zone zu Buche. Im Winter kam dann der große personelle Umbruch: Zwölf Spieler verließen den Verein, im Gegenzug kamen neun Zugänge dazu. Ich kann dieses Jahr auch nicht wirklich erklären, so Rechtsverteidiger David Sauerland rückblickend. Wir kamen schon nicht gut in die Saison und sind dann nach und nach in einen Negativstrudel geraten. Mit den neuen Spielern kam im Winter jedoch trotz der schwierigen Situation eine Unbekümmertheit in die Mannschaft, die uns neuen Mut gegeben hat. Und tatsächlich: Aus den folgenden 18 Begegnungen sammelten die Löwen 31 Punkte. Am letzten Spieltag kam es zum Endspiel gegen Mitkonkurrent FC Energie Cottbus. Den Braunschweigern reichte das 1:1 zum Klassenverbleib. Die Cottbuser stiegen dagegen in die Regionalliga Nordost ab. Nachdem er in der Hinrunde noch Stammspieler war, kam David Sauerland in der Rückrunde kaum noch zum Zug. Er stand zwar einige Male im Kader, zum Einsatz kam er in der zweiten Saisonhälfte aber nicht mehr. Die Konkurrenzsituation hatte sich stark geändert. Das war definitiv nicht einfach für mich. Trotzdem war die Erleichterung nach dem Klassenverbleib auch bei mir groß. Im Fußball muss man die persönlichen Befindlichkeiten in den Hintergrund stellen und dem Mannschaftsgedanken unterordnen. Kaum verpflichtet schon gefragt Dennoch war für David Sauerland schnell klar: Ich wollte mich verändern. Als dann der Kontakt zu RWE kam, wusste ich schnell: Das willst du machen. Ich war direkt von der Philosophie des Trainers überzeugt. Christian Titz legt viel Wert auf spielerische Lösungen. Er hat eine klare Idee, wie er Fußball spielen lassen will. Und abgesehen von der Partie beim SV Rödinghausen (1:1) nur drei Tage nach seinem Wechsel an die Hafenstraße stand Sauerland seitdem fast immer auf dem Feld. Nur in Oberhausen (3:0) und gegen den SC Verl (1:4) wurde er vor dem Spielende ausgewechselt. In der Partie bei der zweiten Mannschaft gegen Fortuna Düsseldorf (1:0) gehörte er erstmals nicht zur Startelf, spielt dennoch eine wichtige Rolle bei RWE. Es tut gut, wieder regelmäßig auf dem Platz zu stehen. Ich habe mich in der Mannschaft von Beginn an wohl gefühlt. Die fußballerische Karriere von David Sauerland nahm in seiner Heimatstadt Münster beim 1. FC Gievenbeck ihren Anfang. Über die Kreisauswahl sowie die direkten Duelle machte sich Sauerland für den großen Nachbarn Preußen Münster interessant und schloss sich im Alter von 14 Jahren dem bekanntesten Fußballverein der Stadt an. Für den SCP spielte er unter anderem in der Staffel West der B-Junioren Bundesliga und rief mit guten Leistungen als Mittelfeldspieler den nächsten Interessenten auf den Plan. Zweimal Deutscher Meister unter Hannes Wolf In der Westfalenauswahl war ich mit einigen Spielern von Borussia Dortmund gemeinsam am Ball. Bei einem Turnier, bei dem die Landesverbände mit ihren Auswahlen gegeneinander gespielt haben, bin ich dann Hannes Wolf, dem damaligen U 17-Trainer von Borussia Dortmund, aufgefallen, erinnert sich David Sauerland. Der spätere Bundesliga-Trainer des VfB Stuttgart und TV-Experte überzeugte Sauerland vom Wechsel nach Dortmund. Und im Nachwuchs des BVB feierte er nicht nur einen Erfolg. Gleich im ersten Jahr bei den B-Junioren holte Sauerland mit der Borussia den deutschen Meistertitel. Und daran hatte er großen Anteil. Nicht nur, dass Sauerland als zentraler Mittelfeldspieler Stammspieler war. Im Halbfinal-Rückspiel trug er sich bei Hertha BSC (4:0; Hinspiel 1:2) auch in die Torschützenliste ein. Im Endspiel bei RB Leipzig (2:1) vor knapp Zuschauern steuerte Sauerland sogar beide Treffer bei. Man spielt ein Endspiel nicht, um Zweiter zu werden, waren Sauerland und seine Mitspieler vor der Partie heiß auf die Meisterschaft. Dass mir dann sogar beide Treffer gelingen, war außergewöhnlich. Auch wenn ich damals noch eine offensivere Position gespielt habe, waren Tore von mir nicht alltäglich, lacht der 22-Jährige. 16 Länderspiele für die U-Nationalmannschaften Der Gewinn der Deutschen Meisterschaft bei den B-Junioren blieb für Sauerland nicht der einzige Titel im Nachwuchsbereich. In seinem zweiten Jahr bei der U 19 wurde er erneut Meister. Dieses Mal wurde die TSG Hoffenheim - erneut unter Hannes Wolfs Regie - im Endspiel 5:3 besiegt. Der Jahrgang hatte sich im Vergleich zum Titel mit der U 17 kaum verändert. Das Mannschaftsgefüge war eine unserer größten Stärken. Nicht nur auf nationaler Ebene durfte sich Sauerland auf hohem Niveau zeigen. Von der U16 bis zur U20 trug er insgesamt 16 Mal das Trikot einer deutschen Junioren-Nationalmannschaft. Mit der U17 nahm er 2014 an der Europameisterschaft in Malta teil. Unser Ziel war der Titel. Stattdessen sind wir leider schon in der Vorrunde ausgeschieden. Dennoch war es unbeschreiblich, das Trikot seines Landes zu tragen. Ich bin in vielen Ländern gewesen, auch wenn ich außer den Stadien nicht ganz so viel von den Städten gesehen habe, will Sauerland die Zeit im Nationaltrikot nicht missen. Mit Thomas Tuchel und BVB-Profis auf Asien-Reise Noch als A-Jugendlicher hatte Sauerland das nächste besondere Erlebnis. Im Jahr 2015 durfte er unter dem damaligen BVB-Cheftrainer Thomas Tuchel (inzwischen Paris St. Germain) mit den Profis auf Asien-Reise. Wir waren insgesamt zehn Tage lang unterwegs, erinnert sich Sauerland. Nach sechs Tagen in Japan ging es anschließend nach Malaysia und Singapur. Es war sehr lehrreich, als kleiner Junge gemeinsam mit gestandenen Bundesliga-Spielern zu trainieren. Ich war echt nervös, aber ich wurde schnell als Teil der Mannschaft angesehen und akzeptiert. Nach dem Meistertitel mit der U19 schaffte es Sauerland in die zweite Mannschaft der Borussia. Die Gewöhnung an die Regionalliga West war der größte Sprung, so Sauerland. Dennoch standen bereits in seiner ersten Saison im Herrenbereich 26 Einsätze für die U 23 des BVB zu Buche. Im zweiten Jahr wurde er dann zum Rechtsverteidiger umgeschult. Als zentraler Mittelfeldspieler ist man öfter am Ball und kann das Spiel als Bindeglied zwischen Offensive und Defensive mehr gestalten, sagt er. Als Rechtsverteidiger kann ich meinen Offensivdrang und mein gutes Passspiel aber auch einbringen. Ich habe da keinen Favoriten und spiele beide Positionen gerne. Nach insgesamt fünf Jahren verließ Sauerland 2018 Borussia Dortmund. Ich hatte nicht mehr das Gefühl, dass es für mich beim BVB vorangeht. Daher wollte ich mich verändern. Über die Zwischenstation bei Eintracht Braunschweig landete er nun im August bei RWE - und traf an der Hafenstraße auf einige alte Bekannte. Mit Joshua Endres und Amara Condé hatte ich schon in der U18-Nationalmannschaft zusammengespielt, Oguzhan Kefkir war in Dortmund einer meiner Mitspieler. Dadurch ist mir der Einstieg bei RWE leichtgefallen. Auch mit den anderen Spielern verstehe ich mich sehr gut. Erstmals mit Freundin Sara zusammengezogen Auch privat hat für Sauerland mit dem Wechsel nach Essen ein neues Kapitel begonnen. Der Rechtsverteidiger ist mit seiner Freundin Sara zusammengezogen. Wir kennen uns bereits seit der 5. Klasse. Seit sechs Jahren sind wir nun ein Paar, so der gebürtige Münsteraner. Wir sind aktuell noch dabei, die Stadt Essen zu erkunden. Es gefällt uns aber schon sehr gut hier. Die Menschen sind sehr offen und herzlich. Sportlich hat David Sauerland klare Ziele mit RWE. Am liebsten würde ich mit dem Team so schnell wie möglich aufsteigen. Allerdings ist das ein Prozess, der nicht von heute auf morgen und ohne Rückschläge funktioniert, betont er. Nach zwischenzeitlich drei Niederlagen in Folge haben wir mit den beiden Siegen in Bergisch Gladbach und Düsseldorf jetzt wieder wichtige Schritte nach vorne gemacht. Wir tun gut daran, uns nur auf uns und die jeweils nächste Aufgabe zu konzentrieren. Der gute Saisonstart hat auch gezeigt, dass wir von der Kulisse an der Hafenstraße getragen werden können. Das wollen wir nun auch gegen die Sportfreunde Lotte wieder unter Beweis stellen. David Sauerland geboren am 28. Juni 1997 in Münster begann seine Karriere beim 1.FC Gievenbeck seine Position: Abwehr trägt dietrikotnummer 31 Stationen als aktiver Spieler SC Preußen Münster Borussia Dortmund Eintracht Braunschweig seit 2019 Rot-Weiss Essen kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/

12 ANSINGEN News aus der Regionalliga West Wattenscheids Spieler bis Jahresende arbeitslos esports-team bei RWO Verl unterstützt Welthungerhilfe SC Verl: Alessandro Otte könnte den West-Regionalligisten SC Verl bereits nach einem halben Jahr wieder verlassen. Der erst im Sommer aus der U 23 des FC St. Pauli verpflichtete Innenverteidiger stellte sich jetzt beim Nord-Regionalligisten Lüneburger SK im Probetraining vor. Der Vater des 21-Jährigen, Achim Otte, war von Juli bis Dezember 2017 Trainer beim LSK, ehe er aus gesundheitlichen Gründen aufgehört hatte. Alessandro Otte stand in dieser Saison bislang nur für die zweite Mannschaft des SC Verl auf dem Platz. Das ist für mich nicht wichtig, sagt Rainer Zobel, aktueller Teamchef beim Lüneburger SK. Ich schaue mir Spieler selbst im Training an - und Alessandro hat bisher einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen. Er hat beim FC St. Pauli eine gute Ausbildung bekommen, das sieht man sofort. Er ist für uns ein interessanter Mann, zumal er auch auf der Sechserposition spielen kann. SG Wattenscheid 09: Es war nur ein kurzer Hoffnungsschimmer für die Fans des Traditionsvereins SG Wattenscheid 09: Der Spielausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes (WDFV) hat eine Anfrage des ehemaligen Bundesligisten, ob ein möglicher Rückzug vom Rückzug aus der Regionalliga West eventuell möglich sei, aus rechtlichen Gründen zurückgewiesen. Damit bleibt es endgültig dabei, dass sämtliche 13 bislang ausgetragenen Partien aus der Wertung genommen werden und die SGW als erster Absteiger feststeht. Zum Hintergrund: Nach der Bekanntgabe des Rückzugs der ersten Mannschaft hatte sich doch noch ein potenzieller Sponsor an die SG Wattenscheid 09 und Insolvenzverwalterin Dr. Anja Commandeur (Bochum) gewandt und erklärt, er sei bereit, Mittel für die Fortsetzung des Spielbetriebs zur Verfügung zu stellen. Daraufhin hatte der Verein beim WDFV angefragt, ob eine weitere Teilnahme am Spielbetrieb der Regionalliga West möglich sei. Diese Anfrage wurde jetzt abschlägig beschieden. Schließlich liegt bereits seit einigen Tagen beim Verband in Duisburg die offizielle Willenserklärung des Vereins vor, seine erste Mannschaft mit sofortiger Wirkung aus der Liga zurückzuziehen. Eine solche Erklärung ist für den Verband laut Statuten bindend und kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Daraufhin hatte Staffelleiter Wolfgang Jades (Moers) bereits alle Partien mit Wattenscheider Beteiligung annulliert und auch schon die neue Tabelle veröffentlicht. Nach der Anfrage aus der Lohrheide beschäftigte sich der WDFV-Spielausschuss unter Vorsitz von Manfred Schnieders (Salzkotten) dennoch mit dem Thema, wies den Vorstoß jedoch zurück. Dazu hatten nicht zuletzt auch die Juristen des Verbandes geraten. Der Rückzug der SG Wattenscheid 09 vom Spielbetrieb der Regionalliga West ist verbindlich und kann nicht widerrufen werden. Das hat der Fußballausschuss des Westdeutschen Fußballverbandes festgestellt, teilte der WDFV in einer offiziellen Erklärung mit. SV Lippstadt 08: Gerrit Kaiser (25/Schambeinentzündung) soll beim SV Lippstadt 08 im November wieder in das Training einsteigen und könnte in diesem Jahr noch für einige Partien eine Option sein. Kevin Holz (25) und Mustafa Dogan (23/beide Kreuzbandriss) fallen dagegen noch länger aus. Rot-Weiß Oberhausen: Der Traditionsverein Rot-Weiß Oberhausen stellt nun auch ein virtuelles Fußballteam. Für den West-Regionalligisten nehmen nun esports-spieler in der Fußball-Simulation FIFA 20 im Modus Pro Club an der National Gaming League (NGL) teil. Wir wollen in diesem rasant wachsenden Umfeld des esports nicht den Anschluss verlieren und vor allem in unserer ersten Saison möglichst viel lernen, so Hajo Sommers, Vorstandsvorsitzender bei Rot- Weiß Oberhausen. Wir freuen uns auf diesen spannenden neuen Weg, der uns bevorsteht. Das Team kennt sich in Teilen bereits und ist schon eingespielt, das ist ein großer Pluspunkt. Es besteht aus Spielern aus Deutschland, Tschechien und der Türkei. Fortuna Düsseldorf U23: Makuka Okoye, Torhüter von Fortuna Düsseldorfs U 23, hat sein Debüt für die nigerianische Nationalmannschaft gefeiert. Beim Test-Länderspiel gegen Brasilien (1:1) wurde der 20-jährige Schlussmann nach einer Stunde eingewechselt und hielt seinen Kasten sauber. Der 1,98 Meter große Schlussmann hat in dieser Spielzeit insgesamt sieben Einsätze in der Regionalliga West absolviert. SG Wattenscheid 09: Vor allem die nach dem Rückzug der ersten Mannschaft aus der Regionalliga West freigestellten Kicker der SG Wattenscheid 09 trifft die Situation hart. Sie können sie sich erst in der Winter-Transferperiode neuen Vereinen anschließen, sind mindestens bis dahin arbeitslos. Wir stehen mit unseren Mitgliedern in Wattenscheid in Kontakt und überlegen, wie wir beispielsweise mit Überbrückungstrainings oder Testspielen helfen können, sagt Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der Spielergewerkschaft VDV. Wir setzen uns auch für eine Aufweichung der Transferfenster für vereinslose Profis und Insolvenzopfer ein. Es darf aus unserer Sicht nicht sein, dass die betroffenen Spieler bis zur nächsten Wechselperiode von staatlichen Leistungen abhängig sind. Große Auswirkungen hatte der Wattenscheider Rückzug auch auf die Regionalliga-Tabelle, da alle Partien mit Beteiligung der SGW aus der Wertung genommen wurden. Besonders profitiert Spitzenreiter SC Verl davon, da die Ostwestfalen ihr Auftaktspiel gegen Wattenscheid 0:2 verloren hatten. Der Vorsprung vor dem SV Rödinghausen (2:2 gegen die SGW) vergrößerte sich von vier auf fünf Punkte, auf Rot-Weiss Essen (2:0) gar von fünf auf acht Zähler. Betroffen sind auch elf Regionalliga-Klubs, denen dadurch ein Heimspiel verloren geht. Einzige positive Nachricht: Die Jugendabteilung bleibt bestehen, kann den Spiel- und Trainingsbetrieb für 211 Kinder und Jugendliche fortsetzen. Dafür sorgen einige Gönner, aus deren Kreis sich auch der künftige Vorstand formieren soll. Gelingt es außerdem, das angestrebte Insolvenzplanverfahren zum Erfolg zu bringen, dann könnte der Ex-Bundesligist in der nächsten Saison im besten Fall schuldenfrei in der Oberliga Westfalen starten. SC Verl: Ganz nach dem Motto Fußball verbindet machen der SC Verl, das Portal Kleinfeldhelden.de und die Welthungerhilfe gemeinsame Sache. Die Welthungerhilfe, Unterstützer der Kleinfeldhelden, betreut eine Fußballschule für den Frieden in der Hauptstadt Bangui der Zentralafrikanischen Republik. Die Schule soll eine soziale Anlaufstation für Kinder und Jugendliche aller Religionszugehörigkeiten sein. Ihre Schülerinnen und Schüler üben sich im friedlichen Miteinander und erlernen soziale Kompetenzen. Schul- und Berufsausbildung legen die Perspektiven für die Zukunft. Für jeden Teilnehmer eines Turniers, das über Kleinfeldhelden. de organisiert wird, übernimmt die Welthungerhilfe einen Anteil und überweist diesen Betrag für das Projekt in Bangui, sagt Norbert Meyer, Leitung Marketing und Kommunikation beim SC Verl. Mit diesem Projekt möchten wir als Partner in Ostwestfalen vielen Kleinfeldhelden die Möglichkeit geben, sich auszutauschen und dabei etwas Gutes zu bewirken, sagt Meyer. Beim Kleinfeldhelden.de-Cup 2019 waren 32 Teams aus aller Herren Länder mit von der Partie und auf der Jagd nach dem Titel, dem Kleinfeldhelden -Holzpokals. Vier gegen Vier, Mini-Tore und Fairplay ohne Schiedsrichter: das ist die Grundidee des Turniers. Über allem stand das Motto Kicken für den guten Zweck, denn der komplette Erlös des Cups ging an die Fußballschule in der Zentralafrikanischen Republik, wo Jugendlichen durch Fußball der Zugang zu Bildung und damit eine Chance auf eine Zukunft ohne Gewalt und Unterdrückung ermöglicht werden soll. 12 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

13 Die aktuellen Zahlen in der Regionalliga West Tabelle der Regionalliga West zum 16. Spieltag Platz Mannschaft Spiele G U V Tor-VH Differenz Punkte 1. SC Verl : SV Rödinghausen : Rot-Weiß Oberhausen : Rot-Weiss Essen : FC Köln II : Bor. Mönchengladbach II : Bonner SC : Alemannia Aachen : Sportfreunde Lotte : FC Schalke 04 II : Fortuna Köln : Borussia Dortmund II : TuS Haltern : Fortuna Düsseldorf II : SV Lippstadt : Wuppertaler SV : VfB Homberg : SV Bergisch Gladbach : SG Wattenscheid 09 zurückgezogen kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/

14 Mit Einsatz. Als modernes Energie- und Dienstleistungsunternehmen mit einer 150-jährigen Geschichte sind wir, die Stadtwerke Essen, fester Bestandteil dieser Stadt. Mit Engagement stehen wir Ihnen als Serviceunternehmen zur Seite und sind uns unserer Verantwortung täglich bewusst. In jeder Situation und auf Augenhöhe. Denn Wir sind Zuhause. Mehr Informationen?

15

16 MEIN ABC Robin Heller Position: Torwart Geburtsdatum: Einsätze 2019: - Gelbe /Rote Karten: - Tore: - Benjamin Wallquist Position: Abwehr Geburtsdatum: Nationalität: österreichisch Einsätze 2019: - Gelbe/Rote Karten: - Tore: - Marco Kehl-Gomez Position: Abwehr Geburtsdatum: Nationalität: schweizerisch Einsätze 2019: 13 Gelbe/Rote Karten: 3/0 Tore: 1 Dennis Grote Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 11 Gelbe/Rote Karten: 4/0 Tore: - Kevin Grund Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 13 Gelbe/Rote Karten: 3/0 Tore: Enzo Wirtz Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 2 Gelbe/Rote Karten: - Tore: 2 Marcel Platzek Position: Sturm Geburtsdatum: Einsätze 2019: 8 Gelbe/Rote Karten: 1/0 Tore: - Jan-Lucas Dorow Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 13 Gelbe/Rote Karten: 2/0 Tore: 2 Cedric Harenbrock Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: - Gelbe/Rote Karten: - Tore: - Daniel Heber Position: Abwehr Geburtsdatum: Einsätze 2019:13 Gelbe/Rote Karten: - Tore: Marcel Lenz Position: Torwart Geburtsdatum: Einsätze 2019: 11 Gelbe/Rote Karten: - Tore: - Hedon Selishta Position: Sturm Geburtsdatum: Einsätze 2019: 8 Gelbe/Rote Karten: - Tore: 3 Amara Condé Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 13 Gelbe/Rote Karten: 1/0 Tore: 1 Erolind Krasniqi Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 2 Gelbe/Rote Karten: - Tore: - Philipp Zeiger Position: Abwehr Geburtsdatum: Einsätze 2019: - Gelbe/Rote Karten: - Tore: Jakob Golz Position: Torwart Geburtsdatum: Einsätze 2019: 2 Gelbe/Rote Karten: - Tore: - Florian Bichler Position: Mittelfeld Geburtsdatum: Einsätze 2019: 10 Gelbe/Rote Karten: 1/0 Tore: 1 Alexander Hahn Position: Abwehr Geburtsdatum: Einsätze 2019: 13 Gelbe/Rote Karten: 3/0 Tore: 3 Ayodele Adetula Position: Sturm Geburtsdatum: Einsätze 2019: 9 Gelbe/Rote Karten: - Tore: 3 Jan Neuwirt Position: Abwehr Geburtsdatum: Einsätze 2019: 3 Gelbe/Rote Karten:- Tore:- 16 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

17 Hamdi Dahmani Position: Sturm Geburtsdatum: Nationalität: tunesisch Einsätze 2019: 10 Gelbe/Rote Karten:- Tore:- David Sauerland Position: Abwehr Geburtsdatum: Einsätze 2019: 9 Gelbe/Rote Karten: 1/0 Tore: - Joshua Endres Position: Sturm Geburtsdatum: Einsätze 2019: 12 Gelbe/Rote Karten:1 /0 Tore:2 Jonas Erwig-Drüppel Position: Sturm Geburtsdatum: Einsätze 2019: 2 Gelbe/Rote Karten:- Tore:- Oguzhan Kefkir Position: Sturm Geburtsdatum: Einsätze 2019: 13 Gelbe/Rote Karten: 3/0 Tore: 6 Vereinsfarben: Rot-Weiss Stadion: Stadion Essen ( Plätze) ROT-WEISS ESSEN GEGRÜNDET AM 1. FEBRUAR 1907 Ältester Spieler: Dennis Grote (32 Jahre) Jüngster Spieler: Benjamin Wallquist (19 Jahre) Druchschnittsalter: 26,0 Jahre Bester Torschütze 2019/20: Oghuzan Kefkir (6 Tore) Mitglieder: Zuschauerschnitt 2019/2020: Christian Titz Position: Chef-Trainer Geburtsdatum: André Kilian Position: Co-Trainer Geburtsdatum: Lars Fleischer Position: Co-Trainer Geburtsdatum: Carsten Wolters Position: Co-Trainer Geburtsdatum: Manuel Lenz Position: Torwart-Trainer Geburtsdatum: Dr. Martin Zühlke Position: Mannschaftsarzt Geburtsdatum: Dr. Markus Faghih Position: Mannschaftsarzt Geburtsdatum: Christian Zetzmann Position: Physiotherapeut Geburtsdatum: Alexander Dolls Position: Physiotherapeut Geburtsdatum: Peter Sommer Position: Betreuer Geburtsdatum: kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/

18 MEIN ABC Hinrunden-Spielplan der Regionalliga West 2019/20 1. Spieltag: 26./27./28. Juli/29. Oktober Rot-Weiss Essen Borussia Dortmund II Fr. 2:1 Wuppertaler SV Alemannia Aachen Sa. 2:1 Fortuna Köln 1. FC Köln II Sa. 0:1 SV Bergisch Gladbach 09 VfB Homberg Sa. 0:1 Fortuna Düsseldorf II SV Lippstadt 08 Sa. 1:0 Bor. Mönchengladbach II SV Rödinghausen Sa. 1:3 Sportfreunde Lotte TuS Haltern So. 0:1 FC Schalke 04 II Rot-Weiß Oberhausen Di. 1:1 spielfrei: Bonner SC 2. Spieltag: 2./3./4. August/3. September Rot-Weiß Oberhausen SC Verl Fr. 1:1 SV Lippstadt 08 Bonner SC Sa. 1:0 1. FC Köln II SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 3:0 SV Rödinghausen Fortuna Köln Sa. 4:0 Alemannia Aachen Fortuna Düsseldorf II Sa. 1:1 Borussia Dortmund II Sportfreunde Lotte So. 2:1 VfB Homberg Rot-Weiss Essen So. 1:2 TuS Haltern Wuppertaler SV Di. 2:2 spielfrei: FC Schalke 04 II 3. Spieltag: 9./10./11./20. August Wuppertaler SV Borussia Dortmund II Fr. 1:0 Bor. M gladbach II Rot-Weiß Oberhausen Fr. 1:5 FC Schalke 04 II SV Lippstadt 08 Sa. 1:1 Sportfreunde Lotte VfB Homberg Sa. 1:0 Fortuna Düsseldorf II Bonner SC Sa. 1:3 Rot-Weiss Essen 1. FC Köln II So. 2:1 SV Bergisch Gladbach 09 SV Rödinghausen Di. 0:4 Alemannia Aachen TuS Haltern Di. 3:0 spielfrei: SC Verl 4. Spieltag: 17. August/23. Oktober Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Köln Sa. 3:3 SV Lippstadt 08 SC Verl Sa. 0:5 Bonner SC FC Schalke 04 II Sa. 0:0 1. FC Köln II Sportfreunde Lotte Sa. 1:3 SV Rödinghausen Rot-Weiss Essen Sa. 1:1 TuS Haltern Fortuna Düsseldorf II Sa. 2:0 VfB Homberg Wuppertaler SV Sa. 1:3 Borussia Dortmund II Alemannia Aachen - 0:3 spielfrei: Bor. Mönchengladbach II 5. Spieltag: 23./24. August Wuppertaler SV 1. FC Köln II Fr. 0:1 TuS Haltern Borussia Dortmund II Fr. 2:2 SC Verl Bonner SC Sa. 3:1 Sportfreunde Lotte SV Rödinghausen Sa. 0:2 SV Berg. Gladbach 09 Rot-Weiß Oberhausen Sa. 0:2 Fortuna Düsseldorf II FC Schalke 04 II Sa. 2:1 Bor. Mönchengladbach II SV Lippstadt 08 Sa. 4:0 Alemannia Aachen VfB Homberg Sa. 1:1 spielfrei: Fortuna Köln 6. Spieltag: 30./31. August/1. September Bonner SC Bor. Mönchengladbach II Fr. 2:3 SV Lippstadt 08 Fortuna Köln Sa. 0:1 FC Schalke 04 II SC Verl Sa. 0:2 1. FC Köln II Alemannia Aachen Sa. 4:2 SV Rödinghausen Wuppertaler SV Sa. 3:0 VfB Homberg TuS Haltern Sa. 3:4 Rot-Weiß Oberhausen Rot-Weiss Essen So. 0:3 Borussia Dortmund II Fortuna Düsseldorf II So. 4:2 spielfrei: SV Bergisch Gladbach 7. Spieltag: 6./7. September Bor. Mönchengladbach II FC Schalke 04 II Fr. 4:1 Fortuna Köln Bonner SC Sa. 0:1 Sportfreunde Lotte Rot-Weiß Oberhausen Sa. 0:2 SV Bergisch Gladbach 09 SV Lippstadt 08 Sa. 1:5 Fortuna Düsseldorf II SC Verl Sa. 0:4 Alemannia Aachen SV Rödinghausen Sa. 3:2 TuS Haltern 1. FC Köln II Sa. 1:3 Borussia Dortmund II VfB Homberg Sa. 3:0 spielfrei: Rot-Weiss Essen 8. Spieltag: 13./14./15./16. September Rot-Weiß Oberhausen Wuppertaler SV Fr. 5:1 SV Lippstadt 08 Rot-Weiss Essen Fr. 2:4 VfB Homberg Fortuna Düsseldorf II Fr. 2:4 SC Verl Bor. Mönchengladbach II Sa. 5:3 Bonner SC SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 0:3 1. FC Köln II Borussia Dortmund II Sa. 0:3 TuS Haltern SV Rödinghausen Sa. 1:5 FC Schalke 04 II Fortuna Köln So. 1:0 spielfrei: Sportfreunde Lotte 9. Spieltag: 20./21./22. September Rot-Weiss Essen Bonner SC Fr. 4:1 SV Bergisch Gladbach 09 FC Schalke 04 II Fr. 0:3 Fortuna Köln SC Verl Sa. 0:2 Sportfreunde Lotte SV Lippstadt 08 Sa. 4:0 Alemannia Aachen Rot-Weiß Oberhausen Sa. 1:1 Borussia Dortmund II SV Rödinghausen Sa. 0:4 VfB Homberg 1. FC Köln II Sa. 1:1 Fortuna Düsseldorf II Bor. Mönchengladbach II So. 1:3 spielfrei: Wuppertaler SV 10. Spieltag: 24. /25. Sept./30. Okt./23. Nov. SV Lippstadt 08 Wuppertaler SV Di. 1:1 SC Verl SV Bergisch Gladbach 09 Di. 3:0 Bonner SC Sportfreunde Lotte Di. 4:1 SV Rödinghausen VfB Homberg Di. 2:0 Bor. Mönchengladbach II Fortuna Köln Mi. 0:2 Rot-Weiß Oberhausen TuS Haltern Mi. 3:1 1. FC Köln II Fortuna Düsseldorf II Mi. : FC Schalke 04 II Rot-Weiss Essen Sa. : spielfrei: Alemannia Aachen 11. Spieltag: 28. September Wuppertaler SV Bonner SC Sa. 1:2 Sportfreunde Lotte FC Schalke 04 II Sa. 2:1 1. FC Köln II SV Rödinghausen Sa. 1:0 Alemannia Aachen SV Lippstadt 08 Sa. 3:1 Rot-Weiss Essen SC Verl So. 1:4 Bor. M gladbach II SV Bergisch Gladbach 09 So. 6:0 Fortuna Düsseldorf II Fortuna Köln So. 1:1 Borussia Dortmund II Rot-Weiß Oberhausen Mo. 2:0 spielfrei: TuS Haltern 12. Spieltag: 3./4./5.6. Oktober Bor. Mönchengladbach II Rot-Weiss Essen Do. 3:2 SC Verl Sportfreunde Lotte Fr. 1:1 Rot-Weiß Oberhausen VfB Homberg Sa. 3:1 Fortuna Köln SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 2:1 SV Lippstadt 08 TuS Haltern Sa. 0:0 FC Schalke 04 II Wuppertaler SV Sa. 3:0 SV Rödinghausen Fortuna Düsseldorf II Sa. 3:1 Bonner SC Alemannia Aachen So. 2:0 spielfrei: Borussia Dortmund II 13. Spieltag: 11./12./23. November Rot-Weiss Essen Fortuna Köln Fr. 0:1 Wuppertaler SV SC Verl Sa. 2:5 Sportfreunde Lotte Bor. Mönchengladbach II Sa. 4:2 Fortuna Düsseldorf II SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 3:0 Alemannia Aachen FC Schalke 04 II Sa. 0:1 TuS Haltern Bonner SC Sa. 1:2 Borussia Dortmund II SV Lippstadt 08 Sa. 1:2 1. FC Köln II Rot-Weiß Oberhausen Sa. : spielfrei: VfB Homberg 14. Spieltag: 18./19. Oktober SC Verl Alemannia Aachen Fr. 0:0 Rot-Weiß Oberhausen SV Rödinghausen Sa. 1:0 Fortuna Köln Sportfreunde Lotte Sa. 2:0 SV Lippstadt 08 VfB Homberg Sa. 2:2 FC Schalke 04 II TuS Haltern Sa. 1:2 Bonner SC Borussia Dortmund II Sa. 1:1 SV Bergisch Gladbach 09 Rot-Weiss Essen Sa. 1:2 Bor. Mönchengladbach II Wuppertaler SV Sa. 4:1 spielfrei: 1. FC Köln II 15. Spieltag: 26./27. Oktober SC Verl TuS Haltern Fr. 2:0 Wuppertaler SV Fortuna Köln Sa. 1:1 Sportfreunde Lotte SV Bergisch Gladbach 09 Sa. 4:0 1. FC Köln II SV Lippstadt 08 Sa. 4:1 Fortuna Düsseldorf II Rot-Weiss Essen Sa. 0:1 Borussia Dortmund II FC Schalke 04 II Sa. 1:5 VfB Homberg Bonner SC Sa. 2:0 Alemannia Aachen Bor. Mönchengladbach II So. 2:1 spielfrei: SV Rödinghausen 16. Spieltag: 2./3./4. November SV Lippstadt 08 SV Rödinghausen Sa. : Rot-Weiss Essen Sportfreunde Lotte Sa. : FC Schalke 04 II VfB Homberg Sa. : SV Bergisch Gladbach 09 Wuppertaler SV Sa. : Bor. Mönchengladbach II TuS Haltern Sa. : SC Verl Borussia Dortmund II Sa. : Rot-Weiß Oberhausen Fortuna Düsseldorf II So. : Bonner SC 1. FC Köln II So. : Fortuna Köln Alemannia Aachen Mo. : 17. Spieltag: 9./10. November 1. FC Köln II FC Schalke 04 II Sa. : Fortuna Düsseldorf II Sportfreunde Lotte Sa. : SV Rödinghausen Bonner SC Sa. : Alemannia Aachen SV Bergisch Gladbach 09 Sa. : TuS Haltern Fortuna Köln Sa. : VfB Homberg SC Verl Sa. : Wuppertaler SV Rot-Weiss Essen So. : Borussia Dortmund II Bor. Mönchengladbach II So. : spielfrei: Rot-Weiß Oberhausen 18. Spieltag: 15./16./17. November SC Verl 1. FC Köln II Fr. : SV Lippstadt 08 Rot-Weiß Oberhausen Sa. : FC Schalke 04 II SV Rödinghausen Sa. : Sportfreunde Lotte Wuppertaler SV Sa. : Rot-Weiss Essen Alemannia Aachen Sa. : SV Bergisch Gladbach 09 TuS Haltern Sa. : Bor. Mönchengladbach II VfB Homberg Sa. : Fortuna Köln Borussia Dortmund II So. : spielfrei: Fortuna Düsseldorf II 19. Spieltag: 30. November/1. Dezember Rot-Weiß Oberhausen Bonner SC Sa. : Wuppertaler SV Fortuna Düsseldorf II Sa. : SV Rödinghausen SC Verl Sa. : Alemannia Aachen Sportfreunde Lotte Sa. : Borussia Dortmund II SV Berg. Gladbach 09 Sa. : TuS Haltern Rot-Weiss Essen So. : VfB Homberg Fortuna Köln So. : 1. FC Köln II Bor. Mönchengladbach II So. : spielfrei: SV Lippstadt kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

19 Dr. Galetke Dr. Römer Rechtsanwälte & Fachanwälte Hanten Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG

20 ENTE, BOSS & CO Vor 40 Jahren die Rückkehr der Ente Willi Lippens Rekordspieler im RWE-Trikot. Etwas mehr als ein Jahr lag der verpasste Wiederaufstieg 1978 gegen den 1. FC Nürnberg in die Bundesliga zurück und im Georg-Melches-Stadion war graue Tristesse und ein echter Zuschauermangel eingezogen. Da sollte die Rückkehr des Kultkickers Willi Ente Lippens im Oktober 1979 nicht nur für einen goldenen Herbst, sondern auch zur bis heute letzten besten Spielzeit im Bundesligaunterhaus führen. Ein kurzer Blick zurück Willi Lippens spielte von 1965 bis zum Ende der Saison 1975/76 an der Hafenstraße, in der Rot-Weiss Essen mit dem 8. Platz nur knapp den Einzug in den UEFA-Cup verpasste. Anschließend wechselte die Ente für die von ihm ausgehandelte symbolische Summe von DM zu Borussia Dortmund. Auf die Frage, warum er RWE verlassen habe, antwortete er in aller Offenheit: Wegen dem Geld. Ich musste ja sehen, dass ich mir nach der Zeit als Fußballer was kaufen kann. Und jetzt habe ich einen Bauernhof mit vielen Tieren. Rot-Weiss Essen konnte bei seinen Gehaltsvorstellungen nicht mithalten. Schließlich hatte man erst ein Jahr zuvor das vereinseigene Georg-Melches-Stadion an die Stadt Essen verkauft, um einem Konkurs zu entgehen. So weigerte sich der Vorstand, den von Lippens geforderten Dreijahresvertrag mit einer jährlichen Summe von ,- DM abzuschließen. Selbst die Drohung, dass er bereits Kontakt mit dem Präsidenten des nördlich von Essen angesiedelten blau-weißen Bundesligaklubs aufgenommen habe, nutzte nichts. Doch dieser Wechsel kam erfreulicherweise nicht zustande und so gönnten es die RWE-Fans dem Kultkicker, dass er auch bei den Gelb-Schwarzen schnell zum Publikumsliebling avancierte. In drei Bundesligaspielzeiten erzielte Lippens 13 Treffer in 70 Spielen für Borussia Dortmund, leider auch einen Treffer in der letzten Bundesligasaison 1976/77 von RWE beim 1:5 an der Hafenstraße. Von den Geldpfründen Amerikas zurück an die Hafenstraße Nach seiner Bundesligakarriere ging es für Lippens 1979 über den großen Teich zu Dallas Tornado in die amerikanische Profi-Liga. Ein Eldorado für angehende Fußballrentner, zu denen auch Beckenbauer, Gerd Müller und Pele gehörten. Willi Lippens hielt es aber nur acht Monate im Land der unbegrenzten Dollar-Möglichkeiten aus. Dann zog es ihn zurück ins Revier zu Rot-Weiss Essen. RWE hatte in der Saison 1979/80 eine bis dahin durchwachsende Spielzeit erlebt und dümpelte zwischen Platz 15 und Platz 6. Zu seiner Rückkehr an die Hafenstraße kamen Zuschauer gegen den Tabellenletzten Wuppertaler SV; fast so viele, wie bei den drei letzten Heimspielen insgesamt den Weg nach Bergeborbeck gefunden hatten. Williii, hallte es bei jeder seiner Ballberührungen durch das Georg-Melches-Stadion. Der Heimkehrer zauberte wie in alten Zeiten und krönte seinen Einstand mit einem Tor beim 5:1 Erfolg. Mit einer fulminanten Saisonaufholjagd erreichte RWE noch den zweiten Tabellenplatz, zu dem der Ausnahmekicker in 29 Spielen insgesamt 14 Tore beisteuerte. Dieser berechtigte zu den Aufstiegsspielen gegen den Karlsruher SC (1:5 und 3:1), wo Lippens nur knapp seinen vierten Bundesligaaufstieg verpasste. Es folgte seine letzte Spielzeit im Profifußball, die zugleich die erste Saison in der neuen eingleisigen 2. Bundesliga war. RWE führte trotz eines erfrischenden Offensivfußballs mit 99 Toren aus 42 Ligaspielen lediglich das Mittelfeld an, kassierte aber auch 74 Gegentore. Willi Lippens kam in seiner Abschlusssaison noch zu 38 Ligaspielen, in denen er 9 Treffer erzielte. Sein letztes Tor schoss er am im Georg-Melches-Stadion in der 7. Minute zum zwischenzeitlichen 1:0 beim 5:4 Sieg gegen Rot-Weiß Lüdenscheid. Doch in dieser Saison war er mehr Vorbereiter für Frank Mill, der 40 Zweitligatore erzielte und anschließend zu Borussia Mönchengladbach wechselte. Am 17. Mai 1981 schnürte die Kultfigur Willi Ente Lippens beim 4:0 gegen Alemannia Aachen das allerletzte Mal die Fußballschuhe an der Hafenstraße. Nur Zuschauer waren bei seinem Abschiedsspiel dabei, in dem Frank Mill alle Tore schoss. Rot-Weiss Essen beendete die Spielzeit auf dem 8. Tabellenplatz. Nach 17 Profijahren, davon 13 Spielzeiten im rot-weißen Trikot, ließ Essens Entertainer unter den Fußballstars anschließend seine Fußballkarriere als Spielertrainer beim Vorortverein Schwarz-Weiß Beisen und gelegentlichen Prominentenspielen ausklingen. Rot-Weisser Rekordspieler bis heute Das Traumduo Willi Lippens und Frank Mill schoss in den Spielzeiten insgesamt 79 von 196 Zweitligatore. Für Rot-Weiss Essen schoss der Ausnahmestürmer von 1965 bis 1976 in 172 Bundesligaspielen 79 Tore und in 155 Regionalligaspielen 107 Tore sowie nach seiner Rückkehr in 67 Zweitligaspielen 23 Tore. Lippens bestritt alle fünf Essener-Bundesliga-Aufstiegsrunden und stellte dabei 1969 mit zehn Treffern einen unerreichten Rekord auf. Insgesamt erzielte er in 40 Qualifikationsspielen 24 Tore und absolvierte auch die beiden Aufstiegsspiele 1980 gegen den Karlsruher SC. In 13 DFB-Pokalspielen war er mit fünf Treffern erfolgreich. In der Gesamtbilanz spielte der Fußballunterhaltungskünstler für RWE in 447 Pflichtspielen und erzielte dabei 238 Tore. Sein Erfolgsrezept war einfach: Ich habe nie eine Torchance überhastet vergeben. Lieber habe ich sie vertändelt. Ein Beitrag des ehrenamtlichen Vereinshistorikers Georg Schrepper. 20 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

21 DIE NEUE HAFENSTREETWEAR-KOLLEKTION. AB SOFORT ERHÄLTLICH IM RWE-ONLINESHOP UND IM RWE-FANSHOP AN DER HAFENSTRASSE.

22 EINE STADT ZWEI FARBEN Nicht nur was für Klugscheißer Georg Schrepper veröffentlicht sein viertes Buch über Rot-Weiss Essen. Geschichten und Anekdoten über den Verein sind so zahlreich, dass sich damit wohl Bibliotheken füllen ließen. Vereinshistoriker Georg Schrepper hat nun mit seinem neusten Werk Rot-Weiss Essen für Klugscheißer ein Best of herausgebracht. 106 Seiten hat Schrepper mit Wissenswertem über seinen Herzensverein gefüllt, mit dem man sich in so manchem Gespräch als absoluter Experte auszeichnen kann. Es ist bereits sein viertes Buch über den Traditionsverein aus Essen. Angefangen mit dem Kapitel Als Rot-Weisser wird man geboren bis hin zu Wenn der Abpfiff endgültig ist jagt eine lustige Geschichte aus dem rot-weissen Leben die nächste. Nicht zuletzt deshalb ist das Buch besonders gut als Weihnachtsgeschenk und perfekt zum Querlesen vor dem Einschlafen geeignet, so Schrepper über sein neustes Werk. Ganz nebenbei möchte der Vereinshistoriker populäre Irrtümer aufklären und spannende Wahrheiten aufdecken. Auf 106 Seiten finden Rot-Weiss Fans zahlreiche Anekdoten über ihren Verein. So klärt Schrepper beispielsweise auf warum es ein gemischtes Team aus Rot-Weiss, Blau-Weiß und Schwarz-Gelb gab oder warum ein Spiel der Rot-Weissen in das Parkstadion verlegt wurde. Rot-Weiss Fans, die die Antworten auf diese Fragen schon parat haben, kommen ebenfalls auf ihre Kosten. Sie können am Ende in einem Quiz ihr Wissen über den eignen Verein testen und Klugscheißer-Sprüche für die nächste Diskussion über RWE einstudieren. Das Buch gibt es im rot-weissen Fanshop und Onlineshop sowie in jeder gut sortierten Buchhandlung zum Preis von 14,95 Euro zu erwerben. 22 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

23 Auf m Platz sind alle gleich FUSSBALL VEREINT. UNSER TEAM 3 MIT HERZBLUT UND MANNSCHAFTSGEIST. Unsere deutschlandweit einzigartige Inklusionsmannschaft Perspektiven-Team 3 vereint Menschen mit und ohne psychische Erkrankungen. Fußballspielen auf Augenhöhe, Teamgeist und Fairness. Wir bedanken uns bei Rot-Weiss Essen für die großartige Unterstützung! Weitere Infos erhalten Sie auf den Webseiten: Prof. Dr. Christian Eggers Jede Spende hilft! Unterstützen auch Sie unser Projekt STIFTUNG FÜR PSYCHISCH KRANKE KINDER, JUGENDLICHE UND JUNGE ERWACHSENE

24 ROT-WEISS ESSEN ALEMANN SAMSTAG, 16. NOVEMBER, UHR

25 IA AACHEN IM STADION ESSEN

26 MELCHES ERBEN Drehen jeden Stein um Spannende Einblicke bei rot-weisser Partnerveranstaltung. Einen äußerst kurzweiligen Abend erlebten die knapp 200 Sponsoren der Rot-Weissen am Dienstag, den 22. Oktober in den Räumlichkeiten der FUNKE Mediengruppe. Beim rot-weissen Partner gab es neben guten Gesprächen und Wissenswertem über RWE auch einen Einblick in das Geschehen hinter den rot-weissen Kulissen. Seit 2018 ist das Essener Zentrum um ein imposantes Gebäude reicher. Gegenüber des Einkaufszentrums Limbecker Platz ist die Zentrale der FUNKE Mediengruppe unübersehbar. Für die rot-weissen Partner gab es gestern die Gelegenheit, mal einen Blick in die Räumlichkeiten eines der größten Medienhäuser Deutschlands zu werfen. Ebenso imposant wie die neuen Räumlichkeiten waren dann die Zahlen, die Andreas Schlierkamp, Verkaufsleiter Region Mitte der Funke Media Sales NRW, im Rahmen seiner Begrüßung und Unternehmensvorstellung präsentierte und die einmal mehr deutlich machten, wie präsent die FUNKE Mediengruppe in Deutschland aber insbesondere in Nordrhein Westfalen ist. Im Anschluss wurde es ernst für das Publikum, das jedoch gut auf den Abend vorbereitet zu sein schien. Als es Vereinsarchivar und Autor Georg Schrepper am Ende der Vorstellung seines neuen Buches Rot-Weiss Essen für Klugscheißer Fachfragen hageln ließ, erwiesen sich die RWE-Partner als Expertenpublikum. Doch auch sie dürften im 107 Seiten starken Buch zahlreiche unbekannte und kuriose Anekdoten finden. Zu groß ist die Fülle an spannenden Geschichten rund um Rot-Weiss Essen. Das machte spätestens die etwa 20-minütige Buchpräsentation klar, bevor Georg Schrepper das Mikrofon wieder in die Hände des Moderators Christian Hoch gab. Dieser schritt anschließend gemeinsam mit Marcus Uhlig, Christian Titz, Marco Kehl-Gomez und Funkesport-Redakteur Christian Brausch mehr oder weniger chronologisch durch die Geschehnisse seit der letzten Partnerveranstaltung. Wir haben durch die Verkündung der strategischen Partnerschaft mit Sascha Peljhan damals etwas angestoßen, was noch lange nicht abgeschlossen ist. Wir müssen aber einen Schritt nach dem anderen gehen, natürlich müssen sich gewisse Dinge erst einspielen, erklärte Uhlig. Auf allen Ebenen wurde und wird jeder Stein umgedreht, sowohl auf als auch neben dem Platz. Ziel ist es nicht zuletzt, Partnern und Fans möglichst häufig einen Grund zum Feiern zu geben. Besonders wichtig ist das im Hause Kehl-Gomez. Feiert die zweijährige Tochter des RWE-Kapitäns nach Siegen gerne vor der Westkurve, kann es für ihren Papa nach Niederlagen auch unangenehm werden. Dann muss ich meiner Tochter sehr lange erklären, warum sie keine Welle vor den Fans machen durfte. Das sind keine schönen Gespräche, beschrieb Kapitän Marco Kehl-Gomez seine ganz persönliche Spielnachbereitung. Abgerundet mit leckerem Essen, kühlem Stauder und angenehmen Gesprächen, zu denen sich auch verschiedene Spieler gesellten, neigte sich ein kurzweiliger Abend gegen Uhr dem Ende entgegen. Rot-Weiss druckt auf Navigator Seit Beginn der Saison freut sich Rot- Weiss Essen über Unterstützung aus Südeuropa: der global agierende Papierhersteller The Navigator Company sicherte sich eine Top Partnerschaft bei Rot-Weiss Essen. Seit 1953 ist das Unternehmen in der Zellstoff- und Papierherstellung tätig und setzt neben traditioneller Herstellungstechniken auch auf Forschung und Innovation. Als traditionelle Marke wollten wir unbedingt einen Partner mit großer Tradition. Rot-Weiss Essen zählt zu den traditionsreichsten Vereinen in Deutschland und wir sind stolz, den Verein als Partner unterstützen zu können, sagt Christian Fett, Sales Manager bei Navigator Deutschland GmbH in Köln. Über The Navigator Company Seit 2016 firmiert das ursprünglich als grupo Portucel Soporcel bekannte Unternehmen unter dem Namen The Navigator Company. Heute ist das Unternehmen Portugals drittgrößter Exporteur überhaupt und der führende Hersteller in Europa für sogenannte ungestrichene Papiere, wozu auch Büropapiere im Format DIN A 4 und A3 gehören. International bekannt ist das Unternehmen für die weltweit meistverkaufte Premium-Büropapiermarke Navigator. The Navigator Company ist außerdem führend im Kampf gegen den Klimawandel. Das Unternehmen wurde Anfang 2019 vom Carbon Disclosure Project auf die A-Liste gewählt und 2018 für die Maßnahmen zur Verringerung von Emissionen ausgezeichnet. Es ist das einzige Unternehmen, das im Bereich Papier, Zellstoff und Holz diese Auszeichnung erhielt. Bröskamp Touristik International neuer Mannschaftsbus-Partner Stammplätze können sich die Spieler der 1. Mannschaft ab sofort nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Bus sichern. Wechselten die Fahrzeuge bisher noch von Auswärtsspiel zu Auswärtsspiel, existiert nun ein rot-weisser Stammbus. Das Design des Busses macht unschwer klar, welcher Verein sich hier auf dem Weg befindet: Nur der RWE ziert eine Seite des Busses, die andere ist mit dem Fangesang Durch Regen und Wind, durch Sturm und Schnee imposant beschriftet. Das Gefährt macht jedoch nicht nur optisch etwas her, sondern bietet dank der Ausstattung auch für weite Fahrten einen erhöhten Reisekomfort für die Spieler. Ich freue mich sehr, dass es uns gelungen ist, über die Kooperation mit der Firma Bröskamp endlich wieder einen standesgemäßen RWE-Mannschaftsbus für die Auswärtsfahrten unserer ersten Mannschaft bereitstellen zu können, so Marcus Uhlig zur neuen Zusammenarbeit. Heinz Bröskamp, Inhaber von Bröskamp Touristik International, dazu: Als der Anruf aus Essen kam, haben Marcus Uhlig, Jörn Nowak und ich gemeinsam recht schnell einen Weg zur Realisierung gefunden. Wir freuen uns, ab sofort als Mobilitätspartner und auch als Sponsor einen Anteil an dem Weg von RWE in eine hoffentlich erfolgreiche Zukunft zu leisten. Abseits der rot-weissen Auswärtsspiele kann der Bus unter auch für anderweitige Zwecke gebucht werden. 26 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

27 WIR SPONSERN IHREN SPORT! EXKLUSIV FÜR MITGLIEDER, DAUERKARTENBESITZER UND MITARBEITER VON ROT-WEISS ESSEN: JEDE MENGE VORTEILE SICHERN UND SPAREN! -15% RABATT FÜR IHREN SPORT * -10% RABATT FÜR DAS RESTLICHE SORTIMENT ** 3% JAHRES-CASHBACK FÜR ROT-WEISS ESSEN *** UNTERSTÜTZEN SIE RWE MIT IHREN EINKÄUFEN WAS MÜSSEN SIE TUN? 1. Flyer im Fanshop am Stadion abholen 2. Zur Kundenkarte bei Karstadt Sports anmelden 3. Sticker aus dem Flyer aufkleben und sofort lossparen Unterschrift Kundenkarteninhaber/in Platzhalter EAN CODE Nicht kombinierbar mit weiteren Vorteilskarten der Karstadt Warenhaus GmbH. Nicht nachträglich für gekaufte Ware einsetzbar. Diese Karte ist Eigentum der Karstadt Warenhaus GmbH. Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Karstadt Kundenkarten-Programms. Karstadt Kundenservice: * 15 % Rabatt nur gültig auf nicht reduzierte Artikel der Kernsportkategorie (Leichtathletik, Turnen, Handball, Volleyball, Basketball, Football, Fitness, Running, Rollsport und Kampfkunst). Diese Aktion ist nicht mit anderen Rabatten oder Coupons kombinierbar. ** 10% Rabatt auf alle weiteren nicht reduzierten Artikel. Diese Aktion ist nicht mit anderen Rabatten oder Coupons kombinierbar. *** 3% Cashback auf das gesamte Sortiment (reduzierte und nicht reduzierte Artikel). Karstadt Sports GmbH Theodor-Althoff-Str Essen

28 ESSENER CHANCEN Jugendberufshilfe kommissioniert Hafenstreetwear Jugendliche kümmern sich nicht nur um neue Kollektion, sondern ums gesamte RWE-Lager. Das Motto lautet: Immer und überall. Rot-Weiss Essen hat mit der Hafenstreetwear eine neue Mode-Kollektion an den Start gebracht. Kommissioniert wurden die lässigen Alltagsbegleiter von Auszubildenden und Teilnehmern der Jugendberufshilfe Essen (JBH) in den Hallen der Zentrale an der Schürmannstraße. Seit 2012 kümmern sich JBH-Azubis im Projekt der Essener Chancen ums rot-weisse Lager. Die aufwendig gearbeiteten Hoodies, Pulloverjacken, T-Shirts und Tops sind im Streetwear-Look gehalten und verweisen durch dezente Leder-Badges und Details an Kordeln der Hoodies und Jacken auf den Verein von der Hafenstraße. RWE-Sympathisanten können sich die modische Kleidung in den Fanshops und im Online-Verkauf sichern. Bevor die Kollektion in die Regale ging, wurde sie von Jugendlichen der Jugendberufshilfe kommissioniert. Realitätsnahe Arbeitsbedingungen und großer Identifikationsfaktor Und das war eine spannende Erfahrung für die JBH-Auszubildenden im Lager sowie die Teilnehmer des Projekts BerufStarter : Waren mit so hohem ideellen und finanziellen Wert sind nicht alltäglich. Der Umgang mit Fanshop-Artikeln hingegen schon: Die Jugendlichen arbeiten mit richtigen Waren unter realitätsnahen Bedingungen und lernen so wirkliche Abläufe kennen, erklärt Friedel Hermsen, Bereichsleiter Berufliche Bildung, genau diese Tätigkeiten erwarten sie im späteren Berufsleben. Zusätzlich ist es etwas Besonderes für die Jugendlichen, mit den Artikeln von Rot-Weiss Essen umzugehen ein großer Identifikationsfaktor und ein schöner Motivationsschub! Die Azubis und Teilnehmer prüften mit Unterstützung der Anleiter die Richtigkeit der Waren, lernten dabei auch unter Zeitdruck korrekt zu kommissionieren: Die Lieferung kam erst nach Feierabend, ist Rainer Koch, Marketingdirektor von Rot-Weiss Essen, angetan über den großen Einsatzwillen, in reduzierter Mannschaft hat das kleine Team dann mit Angriffslust und Elan schnell zugepackt. Arbeit unter realitätsnahen Bedingungen: Mit Unterstützung von Anleiterin Rosi Zweydorf (li.) haben die Jugendlichen die Hafenstreetwear von Rot- Weiss Essen kommissioniert. 28 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

29 IT-SYSTEME für den Profisport SPORT Ticketing. ecommerce. CRM. LMS Sport GmbH König-Friedrich-Wilhelm-Str Duisburg

30 NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM Zwei bis drei Schippen drauflegen U17 von Rot-Weiss Essen tritt nach 6:1 gegen SC Kapellen-Erft beim ETB Schwarz-Weiß Essen an. Die U17 führt die Tabelle in der B-Junioren-Niederrheinliga weiterhin mit der optimalen Punktausbeute an. Eine Woche nach dem 5:1-Erfolg gegen den KFC Uerdingen 05 legte das Team von RWE-Trainer Simon Hohenberg nach, bezwang Schlusslicht SC 1911 Kapellen-Erft an der Seumannstraße 6:1 (2:1). Mit der optimalen Bilanz von 27 Punkten und 38:6 Toren ist die Weste der Rot-Weissen weiterhin weiß. Verfolger MSV Duisburg (1:0 beim SC Croatia Mülheim) liegt sechs Zähler zurück. Trotz des Kantersieges war RWE-Trainer Hohenberg vom Auftritt seines Teams nicht begeistert und fand einige klare Worte. Ich bin absolut unzufrieden. Wir waren in unserem Kombinationsspiel viel zu langsam, egoistisch und überhaupt nicht zielstrebig, bemängelte der 33-Jährige. Wir haben vor der Partie gewarnt, das Spiel nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Es gibt in den nächsten Tagen viel Gesprächsbedarf. Nach den Treffern von Kangkyeom Kim (12.) und Armen Maksutoski (23.) und dem Anschlusstor der Gäste (27.) ging Rot-Weiss mit einer 2:1-Halbzeitführung in die Pause. Die Kabinenansprache von Hohenberg sowie seine Einwechslungen verfehlten ihre Wirkung nicht. Guiliano Zimmerling (62.) sowie die drei Joker Nico Weigandt (69.), Mete Kalinci (72.) und Tim Lasse Sommerhage (79.) sorgten schließlich in der Schlussphase noch für klare Verhältnisse. Wermutstropfen: RWE-Abwehrspieler Armen Maksutoki musste mit Verdacht auf einen Handbruch vorzeitig das Spielfeld verlassen. Am nächsten Sonntag, Uhr, steht für die rot-weisse U17 das Stadtderby beim ETB Schwarz-Weiß Essen auf dem Programm. Der ETB kam zuletzt beim VfB 03 Hilden (2:1) etwas überraschend zum zweiten Saisonsieg. Wir müssen dort mindestens zwei bis drei Schippen drauflegen, sonst wird es für uns schwer, warnt Hohenberg. Pl. Verein Sp Tore Pkt 1. Rot-Weiss Essen 9 38: MSV Duisburg 9 24: KFC Uerdingen 9 17: Rot-Weiß Oberhausen 9 15: VfB 03 Hilden 9 21: Borussia M gladbach 9 16: Fortuna Düsseldorf 9 19: TuRa 88 Duisburg 9 18: FC M'gladbach 9 16: SC Croatia Mülheim 9 13: SF Hamborn : SG Unterrath 12/ : ETB SW Essen 9 9: SC 1911 Kapellen-Erft 9 6:31 1 Olschewski Bürotechnik - Service - Lösungen 30 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

31 DEIN ZUHAUSE. DAS ROT-WEISSE HEIMTRIKOT. AB SOFORT WIEDER ERHÄLTLICH.

32 NACHWUCHSLEISTUNGSZENTRUM Gegen SC Velbert zurückschlagen U19 von RWE verliert durch 0:1 beim KFC Uerdingen 05 die Tabellenführung. Die U19 von Rot-Weiss Essen hat nach einem Spieltag die Tabellenführung in der A-Junioren Niederrheinliga wieder eingebüßt. Die Mannschaft von RWE-Trainer Damian Apfeld unterlag 0:1 (0:0) beim KFC Uerdingen 05. Da die DJK Arminia Klosterhardt ihre Partie gegen den SC 1911 Kapellen-Erft 3:1 gewinnen konnte, sind die Rot-Weissen nun vorerst auf Platz zwei abgerutscht. Der Rückstand beträgt bei einer Partie weniger aber nur einen Punkt. Den Treffer für die Uerdinger, die auch nur noch einen Zähler hinter den Rot-Weissen auf Platz zwei rangieren, erzielte Timur Enes (51.). In den ersten fünf, sechs Minuten nach der Pause hatten wir eine schlechte Phase und kurzzeitig die Kontrolle verloren. Das hat der KFC Uerdingen 05 eiskalt ausgenutzt, so Apfeld. Sonst haben wir die hohen und langen Bälle des Gegners gut verteidigt. Allein im Offensivspiel hätten wir noch mehr Durchschlagskraft entwickeln müssen. Die besten Möglichkeiten für RWE hatten Luis Bukvasevic, der aus halbrechter Position an KFC-Torhüter Julius Paris scheiterte, und Nils van den Woldenberg, der 32 eine hohe Hereingabe aus kurzer Distanz mit dem Fuß statt mit dem Kopf verwerten wollte. Der KFC nutzte dagegen einen individuellen Fehler der Rot-Weissen so- fort aus. Nach einem Pass von der linken Seite in den eigenen Strafraum traf Timur Enes (51.) zum Endstand. Für RWE hatte Clinton Asare noch den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber an der Latte. Unser Anspruch ist es, jedes Spiel zu gewinnen. Dem sind wir diesmal nicht gerecht geworden, so Apfeld. Das ist kein Beinbruch. Dafür müssen wir nun nächste Woche zurückschlagen. Im Rahmen des 10. Spieltages empfängt die U19 von Rot-Weiss Essen am Sonntag, Uhr, den Tabellenachten SC Velbert. Pl. Verein Sp Tore Pkt 1. DJK Arminia Klosterhardt 9 24: Rot-Weiss Essen 8 17:4 3. VFR Fischeln 8 19: KFC Uerdingen 9 24: SG Unterrath 12/ : TSV Meerbusch 8 24: FC M'gladbach 9 15: SC Velbert 9 16: SC 1911 Kapellen-Erft 9 15: ETB SW Essen 9 12: VfB Homberg 9 13: FSV Duisburg 8 16: VfB 03 Hilden 9 17: ASV Einigkeit Süchteln 9 17: kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

33 DIE NEUE TEAMLINE STRIKER Farbkombinationen Lieferbar bis 2022

34 ALTE WEST Eine tolle Aktion Christian Titz erhält besondere Fanpost aus Hamburg. Einen ganzen Karton voll Fußball erhielt unser Cheftrainer Christian Titz Anfang Oktober aus Hamburg. Fan Ole hat neben einigen Vorschlägen für Trainingseinheiten auch ein persönliches Taktikboard in der Giovanni Trapattoni Edition designt. Christian Titz freute sich besonders über das Paket: Eine tolle Aktion von Ole. Es ist schön wenn sich jemand so viele Gedanken macht und unseren Verein unterstützt. Sollten Christian mal die Ideen für Trainingsübungen ausgehen hat Ole jedenfalls vorgesorgt. Hierbei hat er sich ebenfalls von Giovanni Trapattoni inspirieren lassen. Eine der Übungen heißt beispielsweise Trapattoni gegen Strunz eine andere Feuerwehr-Flasche leer!. Den Inhalt dieser Übungen können wir natürlich nicht preisgeben, da wir die Vorteile dieser Übungen für uns behalten wollen. Neben den Einheiten fürs Training hat Ole noch einen Mannschaftsabend beim Italiener spendiert. Ob die Restaurants die Währung aus Schokolade akzeptieren werden bleibt abzuwarten. Ansonsten werden die Spieler wohl die Laufwegmarkierer für das Taktikboard verspeisen müssen. Auch diese in der Trapattoni Edition. Die Markierer bestehen aus rohen Spaghetti für Spielzüge mit Biss. MIT SICHERHEIT FÜR SIE DA Sicherheit ist das Kerngeschäft von Securitas. Wir sorgen für den reibungslosen Ablauf von Sportveranstaltungen und die Sicherheit der Gäste und Mannschaften. Qualifizierte Beschäftigte sind das Herzstück unserer Teamaufstellung. Training und moderne Technik unterstützen Ihren Einsatz. Für unsere Ordnungs- und Veranstaltungsdienste suchen wir ständig Verstärkung. Bewerben Sie sich jetzt als Team-Mitglied: Ihr Ansprechpartner vor Ort: Michael Krüger, Tel. (0201) rwe.securitas.de 34 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

35 Die UHD Formel DRUCKQUALITÄT NEU DEFINIERT Die optimierte Papieroberfläche von Navigator ermöglicht eine bessere Farbannahme und überzeugt mit einzigartigen und herausragenden Druckergebnissen. Mit Navigator UHD erzielen Sie eine bis zu 40% verbesserte Druckqualität*. NAVIGATOR. WE KNOW, YOU GROW * Absoluter Wert gemäß Colour Gamut Messung von Inkjet Ausdrucken

36 ALTE WEST Bekenner des Monats Mitgliedergeburstage im November NOVEMBER Ralf Niggemann Wolfgang Hüppmeier Christian Hetfeld Christian Trinowitz Andre Pfahl Robert Mlakar Holger Busch Markus Schöneseifen Mathias Klaas Viktor Lohmann Michelle-Jacqueline Rudolph Leonie Sophie Haffke Leon Viehausen Fabian Kaps Amelie Kaps Mia Sophie Meyer Felix Trauten Fynn Sieber 02. NOVEMBER Albert Munster Helmut Habegut Andreas Lütkemeier Kai Webers Christian Viefhaus Tim Siebert Jonah-Robin Piotrowski Ben Nienhaus Bjarne Huchel Aaron Jost Hüning Paul Sommerfeld Johann Weißenfels Andrey Yablokov Freya Maria Kuster 03. NOVEMBER Heinz Rill Arnd Bergmann Markus Kö Bürvenich Manuela Knoop Philipp Maximilian Jansen Andreas Schmidt Marcel Greb Jan Borchardt Damien Bois Florian Hermann Björn Weniger Torben Burchhardt Jannis Untrieser 04. NOVEMBER Rolf Eder Ulrich Haase Andreas Rutkowski Thorsten Funke Dominik Breßlein Sarah Nowak Marcel Kullik Luca Fabrice Hoppen Ben van der Velden Emilio Joel Kluge 05. NOVEMBER Werner Schuh Uwe Hansen Manfred Eulgem Frank Striewe Björn Heininger Kai Robinson Jonas Zupanc Joachim Schultheis Niklaas Küppers Thorben Groß Noemi Lau Timo Raphael Kühn 06. NOVEMBER Martin Schenk Stephan Blatnik Petra Frikke Elke Tönjes-Heldern Andrea Hillebrand-Nnaji Bettina Krauße Jens Sturm Andreas Rutkowski Stefan Bramsiepe Mirco Beyer Kevin Pfeifer Jan-Christoph Behrendt Miko Wallbaum Clinton Emmanuel Williams Hardy Bittner Jonas Körner Lotta Dieker Anton Yablokov 07. NOVEMBER Udo Pockschewinski Klaus Kallner Khalid Dermoumi Björn Rywotzki Yannick Dilmann Lars Wüllner 08. NOVEMBER Marita Lang Harald Liedtke Hans Hellermann Friedrich Enders Marco Dornebusch Dirk Eggert Michael Stender Jules Kohaut Stefan Kurth Luca-Christian Fenzl Laura Sophie Peck Conner Jansen Tino Prevolnik Paul Krampe 09. NOVEMBER Dietmar Hareiter Joachim Melloch Georg Jantzon Helmut Symann Michael Winkler Gerd Kersjes Fred Kraus Oliver Bubenheim Stefan Rudolph Michael Haupt Patrick Nikodemus Greta Harder Vanessa Eichler Mauritz Hagemann Robert Hoppe Alina Schlupp Alica Schlupp Leon Vonderhagen Christian Eiling Simeon Thomm Merle Zimmer Ramu Azemi Mika Schmitz 10. NOVEMBER Hans-Jürgen Reth Willi Lippens Karl-Heinz Greve Herbert Brinkmann Frank Buch Andrea Steincke Heiko-Michael Salb Ralf Landmesser Daniel Jährling Julia Kuhlmann Markus Tillmann Marvin Tresbach Oguzcan Büyükarslan Henry Schneider Shane Schröter 11. NOVEMBER Hans-Georg Krawinkel Klaus Schroeder-Etzdorf Martin Bieniek Martin Limbeck Dirk Kaeding Christian Hofacker Michael Wieschollek Matthias Klingebiel Dustin Imiolczyk Alexander Ringl Liam Weidauer 12. NOVEMBER Werner Jacobi Walter Klein Achim Wroblewski Michael Linnemann Jens Peters Jörg Lange Miroslav Vasilisin Thomas Köpp Thorsten Petersen Christian Hockauff Alice Czajka Anna Päsel Leo Ulrich Hübner 13. NOVEMBER Norbert Faßbender Clemens Liewerkus Thomas Schliwka Ulrich Teubert Matthias Krupp Nadine A.-Göttgens Manuel Hagemann Jan Schlich Tim Huning Fabrizio Stenert Philipp Boese 14. NOVEMBER Jürgen Thulke Norbert Radtke Matthias Herget Martin Schuh Jörn Stobbe Kerstin Böhm Dirk Schulte Andreas Ljubas Michael Wienke Andreas Bachmann Kai Otte Tobias Urban Lilia Thau Vito Karlo Birovic Maya Wolff 15. NOVEMBER Horst Pfister Randolf Hellmann Werner Jomann Jürgen Pokorny Stefan Waldow Jürgen Schiborr Jörg Tanczius Andreas Kuhlmann Andre Schliffke Roland Martin Kellotat Marco Berger Ronny Sparenborg Marco Schuh Daniel Rademacher Niklas Bulla Marc-Simon Sirovic Lea Pauly Chiara Könnings 16. NOVEMBER Jürgen Fehr Ernst Franz Gerhard-Peter Wolf Olaf Degenhardt Manfred Hundt Michael Lynch Jürgen Pätze Olaf Biernat Gabriel Gedenk Dennis Hemmer Hamdi Dahmani Lisa-Marie Lambeck Timo Nickel Leonard Vatter Ronald Radusch Gonzales Sophia-Juliana Kemper Tom Ortkemper Lotta Sambol Till Peter Pardula Jakob Stüssel 17. NOVEMBER Günther Klös Lothar Dohr Kornelia Hegler Georg Zünkler Christian Zillig Lennard Rahde 18. NOVEMBER Werner Dieker Ulrich Stang-von de Fenn Ulrich Ziegon Peter Ossig Gregor Lohmann Volkmar Eickhoff Stefan Flechtner Frank Ostermeier André Helf Thorsten Christian König Monika Huiskes Mike Kalies Thomas Schwarz Simon Schmitz Daisy Stoll Benjamin Stoll Simon Vogt Yannick Gießler Martin Elisat Alexander-Joel Trzuskowsky Malte Schliwka Anton Maximilian Urban Julia Marie Weuters 19. NOVEMBER Axel Brinkmann Stephan Struck Florian Höhne Dennis Grünewald Annabel Gehrig Leon Maslowski Sophie Marie Schliwinski 20. NOVEMBER Heinz-Hermann Krüger Ulrich Matthei Josef Guna Bianca Linnert Oliver Mandelt Andre Scheffler Ertan Erdogan Daniel Hundhausen Kay Dennis Zellmann Marco Knoop Sabrina Dettmann Nicklas Lange Hendrik Nissen Mijo Bruos 21. NOVEMBER Günter Graf Andreas Grefen Andreas Hundeshagen Ralf Zimmer Christoph Malms Alexander Jauss Dirk Stegemann Andrea Klieve Nicole Neugebauer Arda Demertzi Maurice Jesus Junior Anisha Nießen Emelie Sophie Rusch 22. NOVEMBER Thomas Gudat Thomas Rusche Thomas Schmitz Stefan Bunte Markus Roch Thomas Wolter Mike Kosa André Roth Florian Beyer Nils Vogedes Steven Weigelt Dario Gorisek Tobias Wittrock Enes Ayas Farida Isabel Bartmann 23. NOVEMBER Markus Wierschem Martin Vonnemann Thorsten Symanzick Tom Katschinski Percy Wollenberg Noel Chrobok Klara Ripke Leon Elias Hasenöhrl 24. NOVEMBER Elke Bisoke Thomas Hecke Andreas Schmidt Michael Kollöchter Volkhard Schwab Andrea Jasnoch Mike Paul Brian Brede Marcel Hagner Andre Christöphler Kevin Baensch James Ilijaz Yannick Widdows Luis Hagelstein Levin Richter Tim-Uwe Schattberg Nils Ryan Waffner Julie Haffke 25. NOVEMBER Gerhard Lach Detlef Laibach Michael Friese Jörg Stratmann Thomas Haver Mike Jung Patrick Weber Timo-Henning Holsten Mandy Manner Hendrik Hübner 26. NOVEMBER Heinz Hilker Klaus-Peter Zimmert Wolfgang Matzner Rasim Razanica Frank Rieger Nicole Sona Torsten Jaehnig Tim Pauly Olaf Heck Katrin Hoffmann Marius Möllmann Tim Schebler Timo Reinhard Luca Rundmann Felix Johannes Urban Ben Luis König Niel Neunfinger Charlotte Emily Schmitz 27. NOVEMBER Harald Gaede Thomas Böttcher Holger Theurich Mike Hamplewski Merlin Timm Marc Helwing Julien Jäger Celine Hackbarth Lara Aßfelder Joel Lösch Lisa Strelow Josefine Olsinger Stine Elisabeth Eiling 28. NOVEMBER Alfred Stein Wolfgang Schürbacher Michael Ophelders Rainer Hellmeister Martin Ottow Karen Baehr Manuel Enna Thorsten Strelow Marcel Binder Kevin Koczorowski Sebastian Kunert Lea Brand Daniela Hübner Malte Menzel Noemi Ljubas Amelie Rudolph 29. NOVEMBER Dirk Schmitz Dieter Buczek Mohamed Lmajf Marcel Grobelny Stefan Göthel Andre Czok Stephan Berchner Benjamin Hartwig Maren Schwiertz Daniel-Robert Bielz Felix Heckner Omar Khouli Melissa Jankowski Henri Maxim. Bubenheim Laron Glaubitz Lia Dajana Polz 30. NOVEMBER Dieter Süßmilch Peter Lorscheid Jürgen Zebulla Frank Jöckel Christina Fink Stefan Hülsmann Daniel Ramge Mike Heßeling Marcel Bolinsky Christian Görtz Fabian Granieczny Wiebke Adam Emre Ilhan Fabian Stumpe Amy Sophie Kern Leonard Pasing Ronja Maria Rahn 36 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

37 Horstmann GmbH Tief- u. Straßenbau Kabelmontagen Rohrleitungsbau

38 ALTE WEST Eine gemischte Tüte Rot-Weiss Essener Chancen gehen mit Herzenswünschen auf Tour Seit 2012 erfüllen die Essener Chancen mit Unterstützung der Fans von Rot-Weiss Essen, Essener Bürgern und Partnern aus der Stadtgesellschaft Kindern, die sonst kein Weihnachtsgeschenk erhalten würden, ihre Herzenswünsche. In diesem Jahr geht die Wunschbaum-Aktion auf Tour und die rot-weisse Sozialinitiative bringt die Geschenke direkt zu den Menschen. Ab Ende November können sich RWE-Fans und Essener Bürger eine rot-weisse Wunschkugel sichern. Vorverkauf: Tickets für die nächsten zwei Auswärtsspiele erhältlich Die Auswärtsspiele Nummer acht und neun der laufenden Saison führen die Rot-Weissen nach Wuppertal und Herne. Tickets für die Auswärtspartien gegen den Wuppertaler SV (10. November, 14:00 Uhr) und die U23 des FC Schalke (23. November, 14:00 Uhr) sind im Fanshop an der Hafenstraße sowie beim Fanbeauftragten Lothar Dohr erhältlich. Hüttenabend mit Florian Bichler und Ayodele Adetula Das gemütliche Beisammensein von Fans und Spielern in Melches-Hütte, organisiert vom Fanprojekt Essen und jawattdenn.de, geht in die nächste Runde. Nach einem spannenden Abend mit Oguzhan Kefkir und Kevin Grund im Oktober, besuchen am Dienstag, den 5. November Florian Bichler und Ayodele Adetula das Fanprojekt. Rot-Weisse U10: Freundschaften fürs Leben und respektable Platzierung Am 12. Oktober startete in Essen die achte Auflage des Internationalen Herbst Cups. Das Teilnehmerfeld bestand neben der Nachwuchsmannschaft von RWE aus nationalen und internationalen Topteams. Neben fußballerischen Erfolgen (11. Platz von über 60 Mannschaften) konnte die U10 Freundschaften schließen und sich mit Jugendlichen aus ganz Europa vernetzen. VATER, MUTTER, KIND? FAMILIE GEHT AUCH ANDERS. Genossenschaften sind spießig? Wir nicht kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

39 GUT VERPACKT! DIE NEUE ROT-WEISSE TASCHENKOLLEKTION. AB 19,95 EURO kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/

40 ALTE WEST Geschäftsstelle, Fanshop und VVK-Stellen Vorverkaufsstellen Kartenzentrale Galeria Kaufhof Kettwigerstr. 1a Essen Tel.: 0201/ Tabakwaren Brunnert Marktstr Essen Tel.: 0201/ Ticketeck Zemann Homberger Str Moers Tel.: 02841/ KUMACO GmbH Heinz-Bäcker-Str Essen Tel.: 0201/ Steeler Whisky Fass Grendplatz Essen Tel.: 0201/ WM-Ticketshop Max-Eyth-Strasse Dinslaken Tel.: 02064/ EMG Essen Marketing GmbH Touristikzentrale Am Hauptbahnhof Essen Tel.: 0201/ Ticketshop in der Niebuhrg Niebuhrgstr Oberhausen Tel.: 0208/ Ticket-Shop Falta Kuhstr Duisburg Tel.: 0203/ Ruhr Visitorcenter Duisburg Königstr Duisburg Tel.: 0203/ TUI Travelstar Reisebüro Alte Hauptstr Essen Tel.: 0201/ Provinzial Geschäftsstelle Rubel Colsmanstr Essen Tel.: 0201/ ARTZ Reisen GmbH Hardenbergstraße Kamp Lintfort Tabakwaren M. Brinkmann Dudelerstraße Oberhausen XTiP Shop Frohnhauser Str Essen XTiP Shop Altenessener Str Essen XTiP Shop Hubertstraße Essen Sportshop Ruhr Altenessener Str. 238a Essen Videothek Bieniek & Bieniek Bocholder Str Essen AMS-Auto-Motor-Service Michelitsch, Deubel & Co. GmbH Am Zehnthof Essen Teamsport Philipp Am Luftschacht Essen Tel.: 0201/ Ohagen Reisen Stauderstr Essen Tel.: 0201/ Ticket Sachs Am Hauptbahnhof Krefeld Petite Papeterie Drange Laubenweg Essen Geschäftsstelle & Fanshop Geschäftsstelle Hafenstraße 97A Essen Telefon: 0201/ Telefax: 0201/ info@rot-weiss-essen.de Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag: Uhr bis Uhr Freitag: Uhr bis Uhr Mitgliederbetreuung Montag + Mittwoch: Uhr bis Uhr Fanshop & Ticket-Center an der Hafenstraße Hafenstraße 97A Essen Telefon: 0201/ fan.shop@rot-weiss-essen.de Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag: Uhr bis Uhr An Spieltagen öffnet der Fanshop eineinhalb Stunden vor Spielbeginn und schließt nach Bedarf. Während des Saison-Schlussverkaufes ist am Donnerstag zusätzlich bis Uhr geöffnet. Fanshop & Ticket-Center im Limbecker Platz Limbecker Platz 1a Essen Telefon: 0231/ fanshopessen@bvb.de Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: Uhr bis Uhr Jeder 1. Freitag im Monat: Uhr bis Uhr Impressum Herausgeber: Rot-Weiss Essen e.v. Hafenstraße 97a Essen Redaktion: Tilmann Radix, Susanne Dodt, Tani Capitain, MSPW, Alexander Müller, Christian Ruthenbeck Cedric Hebbelmann Satz und Gestaltung: Susanne Dodt Erstellt mit der Adobe Creative Cloud. Fotos: Rot-Weiss Essen, Michael Gohl, Markus Endberg, Patrick Heidelberg, MSPW, Uwe Strootmann, Thorsten Tillmann, jawattdenn.de Koordination und Anzeigen: Rot-Weiss Essen Druck: WAZ Zeitungsgruppe NRW GmbH Friedrichstr Essen Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Herausgebers wieder. Beiträge und vom Herausgeber gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Der Abdruck, auch auszugsweise, ist nur mit schrift licher Genehmigung gestattet. 40 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

41 MELCHES ERBEN Branchenverzeichnis Ärzte & Medizin Ahorn-Apotheke Schangstr Essen Automobile & Transporte AMS Auto-Motor-Service Michelitsch, Deubel & Co. GmbH Am Zehnthof Essen Tel.: 02 01/ Cargo24 Autoglas Gladbecker Str Essen Tel.: 02 01/ MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbh Herzogstr Essen MTW Automobile GmbH Schederhofstr Essen info@mtw-automobile.com Team Klasse C GmbH Gießereiweg Essen Tel.: 02 01/ Bauen & Architektur Format Koch + Co. Bauträgergesell. Kirchhellener Straße Oberhausen Tel.: / Gerüstbau Kremer GmbH Dischstr Essen Tel.: 0201/ Harfid GmbH Hachestraße Essen Tel.: 02 01/ Horstmann GmbH Langekamp Mülheim info@horstmanngmbh.de P&R Bedachungen Meisterbetrieb Hochfeldstraße Essen info@pr-bedachungen.de Richter + Frenzel GmbH & Co. KG Am Funkturm Essen info.essen@r-f.de Rütten Lüftungsbau GmbH & Co. KG Zweigertstraße Essen lueftungsbau@arcor.de SAR Industrieservice GmbH Strickerstr Essen info@sar-industrieservice.de STEBU Gerüstbau GmbH Seumannstraße Essen Tel.: 02 01/ A. Sauerbaum Baustoffe und Transporte GmbH Hafenstraße Essen Tel.: 0173/ Söndgerath Pumpen GmbH Zur Schmiede Essen info@sptpumpen.de STEAG GmbH Rüttenscheider Str Essen Tel.: 0201/80100 Dienstleistungen 020-EPOS GmbH Kruppstraße Essen Tel.: 0800 / asap Software Consulting GmbH Liebigstr Recklinghausen Tel.: 02361/ Bürotechnik Olschewski GmbH Pasbachstr Essen Tel.: 0201/ Collection Business Center GmbH Dreischeibenhaus Düsseldorf duesseldorf@ubc-collection.com Digitale Fotografien Kerckhoffstraße 187d Essen info@digitale-fotografien.com Entsorgungsbetriebe Essen GmbH Pferdebahnstraße Essen Tel.: / Gebäudereinigung Uwe Lehmans Katernberger Str Essen Tel.: 02 01/ Kopetzki Consulting Emmastr Essen consulting@kopetzki.de Knieps & Komm GmbH Feuerschutz TOTAL Am Lichtbogen Essen info@brandschutz-total.de Kurt Munsteiner Außenwerbung GmbH Daniel-Eckhardt-Straße Essen team@munsteiner.de Kumaco GmbH Heinz-Bäcker-Str Essen info@kumaco.de Kundenbinder GmbH für Imageund Verkaufsförderung Lindenallee Essen qumseyeh@kundenbinder.de M. Schöneseifen Holzverarbeitung GmbH Germanenstraße Bornheim info@schreinerei-schoeneseifen.de Mail Boxes Etc. Essen Alfredstraße Essen Tel.: 02 01/ MANO Arbeitnehmerüberlassungsgesellschaft Friedrich-Ebert-Straße Düsseldorf info@mano-online.de medass Wirtschaftsberatungsgesellschaft mbh & Co.Treuhand KG Hufelandstraße Essen info@medass.de MESSE ESSEN GmbH Messeplatz Essen Savo Savic creative company Gaildorfer Str Crailsheim info@savo-savic.com Schneider Chauffeurservice Hohenzollernstraße Essen Tel.: 0201/ Securitas Sport & Event Wahler Str. 2a Düsseldorf Tel.: 02 11/ trikotwäsche.de Frillendorfer Str. 150c Essen info@trikotwäsche.de The Navigator Company Gertrudenstraße 9, Köln info@thenavigatorcompany.com Elektronik & IT binary GmbH Natorpstraße Essen info@binary.de Claus Breilmann Informatik Donnerberg Essen claus@cbi.de ifm electronic gmbh Friedrichstr Essen info@ifm.com MEDION AG Am Zehnthof Essen unternehmen@medion.com Energie & Ressourcen AQUAMETASIL Wasseraufbereitung GmbH Grasstraße Essen info@aquametasil.de Stadtwerke Essen AG Rüttenscheider Straße Essen info@stadtwerke-essen.de Finanzdienstleistung & Versicherung Fink GbR, Allianz Generalvertretung Alfredstraße Essen Tel.: 0201/ Hanten Steuerberatungsgesellschaft mbh & Co. KG Carl-Theodor-Straße Düsseldorf info@wp-hanten.de MÜNCHENER VEREIN Versicherungsgruppe Archenholzstraße Essen Tel.: / Sparkasse Essen III. Hagen Essen service@sparkasse-essen.de WVB.TENNLER Philippstr Essen Tel.: / Rechtsanwälte & Notare Holthoff-Pförtner Rechtsanwälte & Notare Rüttenscheider Straße Essen kanzlei@holthoff-pfoertner.de Dr. Galetke/Dr. Römer Rechtsanwälte & Fachanwälte Bredeneyer Str. 2b Essen Tel.: 02 01/ Lebensmittel & Catering Damhus GmbH & Co. KG Handwerkerstraße Rosendahl Tel.: / DÖBBE Bäckereien GmbH & Co. KG Wiehagen Mülheim info@doebbe.de EDEKA Frischecenter Burkowski Altendorfer Straße Essen Tel.: 02 01/ Frischezentrum Essen GmbH Lützowstraße Essen info@fze.de Imbissbetriebe Ulrich GbR Marienhof Gelsenkirchen service@ulrich-catering.de Kampmann & Co. GmbH Zipfelweg Essen info@kampmann-essen.de Mineralbrunnen Überkingen-Teinach GmbH & Co. KGaA Badstr Bad Teinach-Zavelstein fragen@afri.de Nobel GmbH & Co. Kaffee KG Lazarettsraße Essen info@nobel-kaffee.de Obst & Gemüse Frischepartner GmbH Lützowstraße Essen Tel.: 0201 / Privatbrauerei Erdinger Weißbräu Lange Zeile Erding info@erdinger.de Privatbrauerei Jacob Stauder Stauderstraße Essen info@stauder.de RGE Servicegesellschaft Essen mbh Am Lichtbogen Essen Tel.: / Schloss-Quelle Mellis GmbH Ruhrorter Str Mülheim info@schloss-quelle.de Logistik & Spedition B. Glettenberg GmbH Glashüttenstraße Essen info@glettenberg.com ES-GE Nutzfahrzeuge GmbH Heegstraße Essen info@es-ge.de Jungheinrich Vertrieb Deutschland AG & Co. KG Ruhrorter Str Mülheim Christian.Leben@jungheinrich.de MHL Logistik GmbH & Co. KG Hafenstraße Essen info@mhl-logistik.de Müller Transport GmbH Am Stadthafen Essen info@transportemueller.de Profisprinter Kleine Ruhrau Essen Tel.: 0201/ WJM Witra GmbH & Co. KG Laubenhof 25/ Essen info@witra-spedition.de Medien & Kommunikation Teamwork Agentur für angewandtes Marketing Am Luftschacht Essen info@teamwork-medien.de Wartezone TV GmbH & Co. KG Huttropstr Essen info@wartezone.tv Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) Friedrichstr Essen leserservice@waz.de Reisen & Tourismus Explorer Fernreisen GmbH I.Weberstrasse Essen essen@explorer.de Haus Gimken Schloßstraße Essen Tel.: 0201/ Heinrich Bröskamp Omnibusverkehr Berliner Ring Harsewinkel Kozica Reisen GmbH Meybuschhof 46a Essen Tel.: 02 01/ Ohagen Reisen Stauderstraße Essen Tel.: 0201 / McDreams Hotels Essen Altendorfer Str Essen Tel.: 02 01/ Sport & Freizeit CinemaxX Essen GmbH Berliner Platz Essen Tel.: 040 / HAMMER Stores GmbH Friedrich-Ebert-Straße Essen Tel.: 0201/ Indoor Skydiving Bottrop GmbH Prosperstraße Bottrop kontakt@indoor-skydiving.de JAKO AG Amtstr Mulfingen-Hollenbach KARSTADT sports Limbecker Platz 1A Essen Tel.: / LMS Sport GmbH König-Friedrich-Wilhelm-Str Duisburg info@lms-sport.de Orthopädie-Schuhtechnik Hannappel Klarastraße Essen Tel.: 02 01/ Punch Fitness Essen GmbH Leimkugelstr Essen info@punch-fitness.de Sport Duwe Essen Altendorfer Str Essen info@sportduwe-essen.de Tennis-Zentrum Essen GmbH & Co. KG Hafenstraße Essen info@tenniszentrum-essen.de XTiP Sportwetten Vertrieb GmbH Töngesgasse Frankfurt am Main XTRAFIT Bottroper Str Essen Tel.: 02 01/ Tattoostudio 1971 Kreuzeskirchstraße Essen info@tattoo1971.de Wohnen & Immobilien Allbau GmbH Kastanienallee Essen info@allbau.de Beck Objekteinrichtungen GmbH & Co. KG Rotthauserstraße Essen info@beck-objekt.de Wohnungsgenossenschaft Essen-Nord eg Hedwig-Dransfeld-Platz Essen malik@essen-nord.de Malermeisterbetrieb Maximilian Nowakowski Kraienbruch Essen info@maler-nowakowski.de Rolladen-Pagallies GmbH Alte Bottroper Str Essen info@rolladen-pagallies.de Sonnen Herzog GmbH & Co. KG Bersonstraße Essen Tel.: 02 01/ Tullius Immobilien Frintroper Straße Essen info@tullius.de Wohnbau eg Rankestraße Essen mail@wohnbau-eg-essen.de XXXL Kröger Hans-Böckler-Straße Essen Tel.: 02 01/ kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/

42 Wo Sportler sich zu Hause fühlen Der Allbau unterstützt zahlreiche Sportler- Innen und Sportvereine in unserer Stadt. allbau.de/ sportsponsoring Alina Jungbauer (VC Allbau Essen) und Max Rendschmidt (Doppel-Olympiasieger 2016 und mehrfacher Kanu-Weltmeister)

43 Flotte Lotte. 3 Punkte für uns! 20 nagelneue Ford Kuga mit 5 Jahren Garantie 2. FORD KUGA to go Neuwagen kurzfristig lieferbar! Audiosystem CD inkl Ford Sync mit AppLink, Klimaanlage, beheizbare Frontscheibe, beheizbares Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Sitzheizung vorn und vieles mehr Supergünstig ab ,- 1 Abbildung zeigt Wunschausstattung gegen Mehrpreis. Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung): Ford Kuga: 9,1 (innerorts), 6,2 (außerorts), 7,2 (kombiniert); CO 2 -Emissionen: 164 g/km (kombiniert) MOHAG mbh Motorwagen-Handelsgesellschaft mbh Essen Rellinghauser Straße 400 Telefon Essen Herzogstraße 1 Telefon Privatkunden-Angebot gilt für einen Ford Kuga Trend 1,5-l-EcoBoost-Benzinmotor 88 kw (120 PS), 6-Gang-Schaltgetriebe, Start-Stopp-System, Frontantrieb, Frost Weiß inkl. Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Weitere Farben vorhanden. 2 Zwei Jahre Neuwagengarantie des Herstellers sowie Ford Protect Garantie-Schutzbrief (Neuwagenanschlussgarantie) inkl. Ford Assistance Mobilitätsgarantie für das Jahr, bis max km Gesamtlaufleistung (Garantiegeber: Ford-Werke GmbH), kostenlos. Gültig für Privatkunden beim Kauf eines noch nicht zugelassenen Ford KUGA Trend Neufahrzeugs nach Eingabe der Fahrgestellnummer in der FordPass App und Auswahl des bevorzugten Ford Händlers sowie, sofern vorhanden, Aktivierung von FordPass Connect. Die Eingabe/Hinterlegung bzw. ggf. Aktivierung muss spätestens zwei Wochen nach Zulassung erfolgen. BESCHÜTZT, WAS IHNEN WICHTIG IST. DER VOLVO V60 FÜR IHR BUSINESS. Gehen Sie auf Nummer sicher für Ihre Familie und Ihr Business. Mit dem Besten der Volvo Sicherheitstechnik. SCHWEDENLEASING MIT 0 LEASING SONDERZAHLUNG, INKL. WARTUNG UND VERSCHLEISS* 289 /MONAT1 Kraftstoffverbrauch Volvo V60 R-Design D3 Geartronic innerorts 5,4 l/100 km, außerorts 4,1 l/100 km, kombiniert 4,6 l/100 km. CO 2 -Emissionen kombiniert 120g/km (gem. vorgeschriebenem Messverfahren). *Full-Service-Leasing-Angebot der Volvo Car Financial Services, ein Service der Santander Consumer Leasing GmbH (Leasinggeber), Santander-Platz 1, Mönchengladbach. Gewerbliches Angebot für den Volvo V60 R-Design D3 Geartronic, 8-Gang Automatikgetriebe, 110 kw (150 PS) km Gesamtfahrleistung pro Jahr, 36 Monate Vertragslaufzeit, 0,00 Euro Sonderzahlung, inklusive monatlicher Servicerrate für Wartung und Verschleiß. Angebot zzgl gesetzlicher Umsatzsteuer, Überführungskosten und zzgl. Zulassungskosten. Bonität vorausgesetzt. Gültig bis Abbildung zeigt Sonderausstattung gegen Mehrpreis. MOHAG Motorwagen-Handelsgesellschaft mbh Gelsenkirchen Willy-Brandt-Allee 50 Telefon

44 HEIMSPIELMACHER Neu-Trainer Voigt soll WSV wieder auf Kurs bringen Ex-Bundesligist nach furiosem Saisonstart in die Gefahrenzone abgerutscht. Wenn der Wuppertaler SV am Sonntag, 10. November, ab Uhr, Rot-Weiss Essen im Rahmen des 17. Spieltages im Stadion am Zoo zum Derby empfängt, nimmt ein neuer Trainer auf der Bank Platz. Seit Mitte Oktober ist Alexander Voigt, Ex-Bundesliga-Profi des 1. FC Köln und von Borussia Mönchengladbach, für die Mannschaft der Bergischen verantwortlich. Er ist bereits der dritte Trainer in dieser Saison. Dabei war der WSV äußerst vielversprechend in die Saison gestartet. Nach den Siegen gegen Alemannia Aachen (1:0), die U 23 von Borussia Dortmund (1:0) und beim VfB Homberg (3:1) stand die volle Punktausbeute unter Trainer Andreas Zimmermann zu Buche. Der 49-Jährige, der in der vergangenen Saison in der Regionalliga Nordost bei der VSG Altglienicke an der Seitenlinie stand, hatte beim WSV zu Saisonbeginn übernommen. Neben einem neuen Trainer gab es beim Wuppertaler SV auch im Kader viel Bewegung. 16 Zugängen stehen zwölf Abgänge gegenüber. Bei den Neuverpflichtungen setzten die Verantwortlichen um Sportdirektor und Ex-Profi Karsten Hutwelker auch finanziell bedingt in erster Linie auf junge Spieler. Die ältesten Zugänge sind Stürmer Gianluca Marzullo (28, ACR Messina/Italien), Torhüter Edin Pepic (27, SG Wattenscheid 09) und Offensivspieler Lukas Knechtel (24, FC Oberlausitz Neugersdorf). Zu den insgesamt neun Spielern, die bereits in der vergangenen Saison für den Wuppertaler SV am Ball waren, gehört auch Innenverteidiger Tjorben Uphoff. Mir wurde in den eineinhalb Jahren, in denen ich jetzt in Wuppertal bin, immer eine extrem hohe Wertschätzung entgegengebracht, begründet der frühere Nachwuchsspieler des SV Werder Bremen und des FC St. Pauli seine Vertragsverlängerung bis 2020: Man überlegt sich zweimal, ob man so etwas aufgeben möchte, um irgendwo anders wieder komplett bei Null anzufangen. Ich habe mich beim WSV von Anfang an wohlgefühlt. Die Verlängerung des Vertrages war eine Bauchentscheidung, die ich noch keine Sekunde bereut habe. Seit Saisonbeginn trägt der 25-jährige Abwehrspieler auch die Kapitänsbinde. Nach dem angesprochenen guten Saisonstart mit der optimalen Ausbeute von neun Punkten aus drei Partien gerieten die Wuppertaler aber in einen Negativlauf. In den folgenden sechs Begegnungen kassierte der ehemalige Erstligist vier Niederlagen und blieb dabei ohne Sieg. Andreas Zimmermann musste gehen, Sportdirektor Karsten Hutwelker übernahm interimsweise, konnte die Negativserie aber auch nicht stoppen. Hinzu kam noch das Aus im Niederrheinpokal beim Oberligisten 1. FC Bocholt (4:5 nach Elfmeterschießen). Seit Mitte Oktober steht nun Alexander Voigt an der Seitenlinie. Der 41-Jährige war bis Anfang September noch als Trainer in der Oberliga Niederrhein für die SSVg Velbert aktiv, ehe er nach einem missglückten Saisonstart gehen musste. Zuvor war er unter anderem beim TV Herkenrath 09 sowie - als Co-Trainer - für Fortuna Sittard, die Sportfreunde Siegen und den FC Viktoria Köln tätig. Beim WSV soll der gebürtige Kölner, der während seiner aktiven Karriere 79 Erst- und 209 Zweitligaspiele (unter anderem für den 1. FC Köln, Borussia Mönchengladbach und die SpVgg Greuther Fürth) absolvierte, nach Angaben des Vereins seine Tätigkeit zunächst ehrenamtlich ausüben. Als sich die Option auftat, Alexander Voigt zu Konditionen zu uns zu holen, die uns nicht belasten, mussten wir zugreifen, so WSV-Vorstand Alexander Eichner. Diese Gelegenheit kam unverhofft und glücklich. Sein Profil und seine Ziele passen gut zu uns. Wir entsorgen für Sie: mit Konzept und aus einer Hand. Pferdebahnstraße 32 I Essen Telefon 0201/ I container@ebe-essen.de I 44 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

45

46 ALTE WEST Ein Blick durch die Rot-Weisse Brille Dem Opa Luscheskowski sein Enkel. Kerl inne Kiste, wer kennt sie nich: Die eine Tante die einmal im Jahr bei der Familienfeier dabei is, die aber eigenzlich keiner so richtich leiden kann. Riecht oft nen bisken muffig, hat seltsame Ansichten mit nem gewissen Fremdschämfaktor und zu allem Überfluss kneift sie einem noch ab und zu überheblich inne Backe. Man is einfach froh wenn dat Familienfest vorbei is und die olle Tante geht, oder man selber zumindest so voll is, dat man von der Trulla nix mitbekommt So ähnlich geht et mir mit der Tante Lotte. Die Lotte is in den letzten Jahren quasi nich im Lande gewesen und is inne 3. Liga ein paar anderen Leuten für 3 Jahre aufn Sack gegangen. Getz is die Lotte aber wieder da. Am Anfang sahs für das Tantchen dabei auch nich so gut aus. Hat nen bisken gekränkelt. Aber Dr. Atalan is rumgekommen und hat noch ein wenig Brauer und Freiberger Medizin besorgt und die usselige Tante wieder inne Spur zu bringen. Hätten wir auch drauf Wetten können Jedenfalls kommt Tante Lotte heute vorbei und ich kann nich behaupten, dat ich mich über den Besuch freue. Gibt netteren Besuch. Und bessere Zeitpunkte! Unsere Roten haben nach den 3 Niederlagen in Serie so halbwegs wieder inne Spur gefunden. Die Auswärtssiege gegen Bergisch-Gladbach und die Zwote vonne Altbier-Trinker waren aber knapp und man hat deutlich gesehen dat der Truppe von Big Titz die Leichtichkeit der ersten Spieltage noch abgeht. Und durch den Rückzug der Wattenscheider und den 3 fehlenden Punkten is der Druck anne Hafenstrasse auch nich kleiner geworden. Die olle Tante Lotte hat sich stabilisiert und et dürfte kein Geheimnis sein, dat da eine ganz unangenehme Truppe heute ihre Visitenkarte bei RWE abgibt. Gegen Lotte haben wir nich selten ganz doof ausgesehn. Und wenn unsere Bengels sich heute nich zu 1907% reinhängen dann kgucken wir wir alle bald durchet Ofenrohr inne Alpen und müssen die Verler und Zwiebelköppe ziehen lassen. Hab ich keine Böcke drauf. Also Gas geben und Lotte ohne Punkte zurück zum Autobahnkreuz schicken! Nur der RWE! ER STHATTENWIR KEINGLÜCK,UND DANNKAMAUCH NOCHPECHDAZU. JÜRGENWEGMANN,GENANNT KOBRA, EHEMALIGERRWE-SPIELER DAMIT DAS NICHT IM RECHTSSTREIT PASSIERT. VERTRAUEN SIE AUF EINE KANZLEI, BEI DER DER AUSGANG IHRES FALLS KEINE GLÜCKSSACHE IST. RECHTSANWÄLTE UND NOTARE Dr. Stephan J. Holthoff-Pförtner, Notar a.d.* / Dr. Thomas Hermes, Notar / Dr. Martin Gretenkordt, Notar / Klaus M. Sälzer / Dr. Georg Scheid / Ronald Pofalla** / Daniel Schacht / Jens Ewelt / Manuel Zdarta / Markus Conrad / Dr. Anja-Maria Franz / Valeria-Babette Hermes / Walter Scheid * zzt. vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Thomas Hermes als allgemein bestelltem Vertreter. / ** zzt. vertreten durch Rechtsanwalt Klaus M. Sälzer als allgemein bestelltem Vertreter Rüttenscheider Straße 199 / Essen Tel +49 (0) / kanzlei@holthoff-pfoertner.de 46 kurze fuffzehn 16. Spieltag 2019/2020

47

48 Dabeisein ist einfach. Wenn der Finanzpartner ein Teamplayer ist und sich für große und kleine Sportler stark macht. Wenn s um Geld geht sparkasse-essen.de Sparkasse Essen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen

BUNDESLIGA. Umbenennung: MSV Duisburg bis 1966/67 Meidericher SV KFC Uerdingen 05 bis 1995 FC Bayer 05 Uerdingen Mit Beschluss des Bundestags des Deutschen Fußball-Bundes in Dortmund wurde am 28. Juli 1962 die als bundesweite Spielklasse des DFB gegründet. Die Zustimmung erfolgte mit einer großen Mehrheit, das Abstimmungsresultat

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70

Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 Fussball Bundesliga Saison 1969 / 70 1 Die Spiele der Bundesliga 1969/1970 am 1. Spieltag Sa 16.08. 15:30» Aachen -» 1860 München» 0:0 (0:0) Sa 16.08. 15:30» Hertha BSC -» Duisburg» 1:0 (1:0) Sa 16.08.

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64

Fussball-Bundeliga. Saison 1963 / 64 Fussball-Bundeliga Saison 1963 / 64 1 Die Spiele der Bundesliga 1963/1964 am 1. Spieltag Sa 24.08. 17:00» Hertha BSC -» Nürnberg» 1:1 (0:1) Sa 24.08. 17:00» Bremen -» Dortmund» 3:2 (1:1) Sa 24.08. 17:00»

Mehr

Wappen Welcher Verein bin ich?

Wappen Welcher Verein bin ich? Wappen Welcher Verein bin ich? 2 6 7 8 9 0 2 0.0.206 München 2 Tattoos Welcher Spieler bin ich? 2 0.0.206 München Tattoos Welcher Spieler bin ich? 6 0.0.206 München 8 Stadien Welches Stadion bin ich? Ich

Mehr

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet.

3. LIGA. Aus der 3. Liga steigen drei Mannschaften in die Regionalligen ab, die den Unterbau der 3. LIGA bildet. Auf Vorschlag der Spielklassenstruktur-Kommission beschlossen die Delegierten auf dem außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes in Frankfurt/Main am 8. Juni 2006 die Einführung der 3. Liga

Mehr

MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN"

MARIO GOMEZ: JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN BUNDESLIGA 09.12.2016-09:09 Uhr MARIO GOMEZ: "JEDER EINZELNE MUSS SICH DIESER SITUATION STELLEN UND DAGEGEN ANKÄMPFEN" Wolfsburg: Der VfL Wolfsburg befindet sich in einer heiklen Phase. Das sieht auch

Mehr

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht

Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht Nach starkem EM-Debüt gegen Nordirland: Das ist Joshua Kimmich Was Senkrechtstarter Kimmich so stark macht 23.06.2016 / 00:01 Uhr - von Thorsten Mesch, Jochen Stutzky, Reinhard Franke Joshua Kimmich überragte

Mehr

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit

Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit Die Bundesliga Eine Unterrichtseinheit 1. Lest die Kurze Einführung in die Bundesliga. 2. Benutzt das Arbeitsblatt Die Bundesliga-Redemittel : a. Sprecht mit den Schülern über die Bundesliga-Tabelle. b.

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim.

Junioren-Bundesliga. 2007/08 startete die B-Junioren Bundesliga. Erster Deutscher Meister wurde die TSG 1899 Hoffenheim. Mit der Verabschiedung eines wirklich bedeutsamen Antrags, der die Ausbildungsszene im Deutschen Fußball-Bund verändern wird, wurde beim DFB-Bundestages in Frankfurt/Main am 3. Mai 2002 die U19-Bundesliga

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten

Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag. Die Drittligawoche in Daten Rückschau 3. Spieltag / Vorschau 4. Spieltag Die Drittligawoche in Daten 09.-14.08.2016 Stand: 11. August 2016 Rückschau 3. Spieltag 2016/17 Top Facts Magdeburgs Christian Beck war beim 3-0-Sieg gegen

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71

Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 Fussball Bundesliga Saison 1970 / 71 1 Die Spiele der Bundesliga 1970/1971 am 1. Spieltag Sa 15.08. 15:30» Hertha BSC -» K'lautern» 5:3 (2:3) Sa 15.08. 15:30» Braunschweig -» Schalke» 3:3 (2:1) Sa 15.08.

Mehr

Ich freue mich über Ginczeks Tore

Ich freue mich über Ginczeks Tore Ich freue mich über Ginczeks Tore Mario Gomez über seinen Nachfolger im Vfb- Trikot mit der 33, seine Freundschaft zu Sami Khedira und dessen Spiel des Jahres Mit dem AC Florenz spielt er um den Finaleinzug

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65

Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 Fussball-Bundeliga Saison 1964 / 65 1 Die Spiele der Bundesliga 1964/1965 am 1. Spieltag Sa 22.08. 16:00» Braunschweig -» 1860 München» 1:1 (1:0) Sa 22.08. 16:00» Dortmund -» Hannover» 0:2 (0:0) Sa 22.08.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast!

!!! !!! Bundesligaspielplan Saison 2015/16! Hinrunde:! 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015! Heim - Gast! Bundesligaspielplan Saison 2015/16 Hinrunde: 1. Spieltag 14. bis 16. August 2015 Heim - Gast Bayern München - Hamburger SV Borussia Dortmund - Borussia Mönchengladbach Bayer Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr

Hallenturnier : Spremberger SV 1862 e. V. Altersklasse : E3 Junioren Samstag, den von 14:30 20:42 Uhr Nr Gruppe Spremberger SV II 5 SV Döbern Tennis Borussia Berlin VfB Weißwasser Blau-Weiß Spremberg Nr Gruppe 6 Spremberger SV I 7 8 9 SV Lausitz Forst JFV FUN III SpG Gahry/Groß Kölzig FSV Budissa Bautzen

Mehr

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA

SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA SPIELPLAN SAISON 2011/2012 BUNDESLIGA Datum Anstoß Nr. Heimverein Gastverein 23.07.2011 - Sa 20.30 DFL SC FC Schalke 04 Borussia Dortmund 28.07.2011 - Do UEL Q3 H 29.07.-01.08.2011 DFB R1 04.08.2011 -

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

die besten fünf Spieler der Vergangenheit

die besten fünf Spieler der Vergangenheit die besten fünf Spieler der Vergangenheit Franz Anton Beckenbauer (geboren in München, Deutschland am 11. September 1945). Spitznamen Kaiser ist einer der besten Spieler aller Zeiten. Er gewann die WM

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

2. Liga Nord und Süd

2. Liga Nord und Süd 2. Liga Nord und Süd Regionalliga mit zwei Staffeln Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August)

Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bundesliga-Spielplan für den VfB Stuttgart (fett) p pdf-datei by http://vfb-fansite.npage.de/ Erster Spieltag (15. bis 16. August) Bayern München - Hamburger SV (Freitag, 20.30 Uhr) Schalke 04 - Hannover

Mehr

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf :

GRUppe A. GRUppe b. Spielplan Vorrunde. halle 1 halle 2. halle 2 halle 1. Spiel Zeit Paarung Ergebnis SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf : Spielplan Vorrunde Spiel Zeit Paarung Ergebnis GRUppe A halle 1 halle 2 01 09.00 Stadtauswahl Iserlohn SC Paderborn 02 09.12 Fortuna Düsseldorf Rapid Wien 03 09.24 Vfb Stuttgart Hamburger SV 04 09.36 Borussia

Mehr

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut

2. Liga Nord und Süd. Lizenzspielerstatut 2. Liga Nord und Süd Der außerordentliche Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 30. Juni 1973 in Frankfurt beschloss ein neues Kapitel im deutschen Fußball mit der Neuordnung des Spielsystems. Wurden

Mehr

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016

2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016. TuS Hamburg - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 - 2.E-Junioren (J1) - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Mäder, Mats Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Gruber, Noah Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Steffen, Kester

Mehr

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66

Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 Fussball-Bundeliga Saison 1965 / 66 1 Die Spiele der Bundesliga 1965/1966 am 1. Spieltag Sa 14.08. 16:00» T1900 Berlin -» Karlsruhe» 2:0 (0:0) Sa 14.08. 16:00» Braunschweig -» Dortmund» 4:0 (1:0) Sa 14.08.

Mehr

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag

1. Spieltag. 2. Spieltag. 3. Spieltag. 4. Spieltag 1. Spieltag 07.08.2009 20:30 VfL Wolfsburg VfB Stuttgart 2 0 08.08.2009 15:30 Borussia Dortmund 1. FC Köln 1 0 08.08.2009 15:30 1. FC Nürnberg Schalke 04 1 2 09.08.2009 15:30 SC Freiburg Hamburger SV 1

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. "Sparkassen-Hallenmasters"

Der SC Greven 09 präsentiert das 27. Sparkassen-Hallenmasters - P r o g r a m m - Freitag, 18.02019 ab 1700 Uhr Samstag, 19.02019 ab 800 Uhr Anreise der Teams (Treffpunkt 09-Clubhaus am Stadion Schöneflieth), kleiner Imbiss und Einquartierung bei Gastfamilien anschließend

Mehr

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi...

http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Bundesliga - Spieltag/Tabelle - kicker online http://kicker.de/fussball/bundesliga/spieltag/tabelle/liga/1/tabelle/1/saison/2007-08/spi... Seite 1 von 6 Links Klip RSS Sitemap Kontakt Impressum - Anzeige

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Kunz / Becker starten optimal in U15-Hessenliga RMSV-Duo mit drei Siegen beim Heimspieltag RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9.

1. Spieltag o8.2o Spieltag o o9.2o Spieltag o9.2o Spieltag 2o. / 21.o9.2o Spieltag o9. 1. Spieltag 26. - 28.o8.2o16 FR 2o:3o FC Bayern München - SV Werder Bremen 6 : 0 ( 2:0 ) SA 15:3o SG Eintracht Frankfurt - FC Schalke 04 1 : 0 ( 1:0 ) SA 15:3o FC Augsburg - VfL Wolfsburg 0 : 2 ( 0:1 )

Mehr

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00.

Fußball Feldturnier für - U11 - Junioren - Teams Samstag, den 02.05.2015 SV Blau-Weiß Concordia 07/24 Viersen e.v. 02:00. 000 Fußball Feldturnier für U Junioren Teams Samstag, den 0005 SV BlauWeiß Concordia 07/4 Viersen e.v. Uhr Spielzeit x min Pause min Teilnehmende Mannschaften 00 000 A B. Fortuna Düsseldorf USC Paloma

Mehr

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL)

2. Liga seit / 82 Gründung der 2. Bundesliga mit 20 Vereinen als Lizenzliga des DFB ab 2001 Deutsche Fußball Liga GmbH (DFL) Nach Gründung der BUNDESLIGA 1963 als DFB-Spielklasse, darunter fünf Regionalligen als 2. Spielklasse mit 90 Vereinen, erfolgte 1974 / 75 eine Zäsur im deutschen Fußball mit Einführung des Lizenzfußballs

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte

Ergebnis. Tipp. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Tipp. Ergebnis. Punkte. Punkte 1. Spieltag 05.08.2011 Borussia Dortmund - Hamburger SV 06.08.2011 FC Bayern München - Bor. Mönchengladbach 06.08.2011 Hertha BSC - 1. FC Nürnberg 06.08.2011 FC Augsburg - SC Freiburg 06.08.2011 Hannover

Mehr

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA

SPIELPLAN: SAISON 2014/2015 BUNDESLIGA 29./30.07.2014 UCL Q3 H 31. Juli 2014 - Do UEL Q3 H 05./06.08.2014 UCL Q3 R 07. Aug 2014 - Do UEL Q3 R 12. Aug 2014 - Di 20.45 USUP in Cardiff (WAL) 13. Aug 2014 - Mi 18.00 DFL SCUP in Dortmund 15.-18.08.2014

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN

BUNDESLIGA SAISON 2015/2016 SPIELPLAN 28./29.07.2015 UCL Q3 H 30. Jul 2015 - Do UEL Q3 H 01. Aug 2015 - Sa 20.30 DFL SCUP VfL Wolfsburg FC Bayern München 04./05.08.2015 UCL Q3 R 06. Aug 2015 - Do UEL Q3 R 07.-10.08.2015 DFB R1 11. Aug 2015

Mehr

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga

Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Die Perron Frobenius Tabelle der Deutschen Fußballbundesliga Günter Czichowski, Dirk Frettlöh Institut für Mathematik und Informatik Universität Greifswald Jahnstr. 15a 17487 Greifswald In der Fußballbundesliga

Mehr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 21. Mai 2016, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FC BAYERN BORUSSIA DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE FC BAYERN MÜNCHEN... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

Aus sechs mach drei :05. Jonas Nietfeld (Zwickau); (c) worbser

Aus sechs mach drei :05. Jonas Nietfeld (Zwickau); (c) worbser 25.05.2016 09:05 Regionalliga Nordost Aus sechs mach drei Jonas Nietfeld (Zwickau); (c) worbser Jetzt wird es ernst: Die Playoff-Spiele um den Aufstieg in die 3. Liga stehen vor der Tür. Nur drei von sechs

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A

U12 Euro-Cup Vorrunde, Freitag, den Gruppe A U12 Euro-Cup 2017 Gruppe A Gruppe B 1. Fußballschule Atletico Madrid 1. FC Viktoria Heiden (U13) 2. FC Schalke 04 2. Hertha BSC Berlin 3. BV De Graafschap 3. Fundacion Marcet 4. 1. FC Bocholt (U13) 4.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde)

BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) Spalte für das Masterspiel. Pro Spieltag nur ein Spiel mit einem großen M markieren! BuLiTipp-Spielplan Saison 16/17 (Hinrunde) 1 Fr 26.08.16 FC Bayern München SV Werder Bremen : Bemerkungen Eintracht

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben

Abteilung Fußball. Programm 06/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Deuben Abteilung Fußball Programm 06/16 5. Spieltag am 25.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Deuben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal

1.Spiel um 14:00 Uhr gegen JSG Okertal Hallenturnier am 14.01.2017 in Stadthagen um den Allianz-Girls-Cup Am Nachmittag durften wir ein zweites Turnier spielen. Wir starteten beim Allianz-Girls-Cup. Veranstalter war Bernhard Hoffmann von der

Mehr

LIZENZLIGEN seit 1963

LIZENZLIGEN seit 1963 Seit Einführung der 1963 und des Lizenzfußballs 1974 mit der Regionalliga als 2. Liga Gruppe Nord und Süd sowie der 1981 und der 2008 spielten bisher in diesen Spielklassen gesamt in 55 n 132 Vereine mit

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion

Kinderkrebshilfe - Spendenaktion Kinderkrebshilfe - Spendenaktion 11 R ö g e n 1 0 2 3 8 4 3 B a d O l d e s l o e T e l. 0 4 5 3 1 / 7 1 5 1 0 1 Büro 2000 K.A.H. GmbH Eiffestraße 80 20537 Hamburg Tel. 040 / 55 30 07-85 Fax 040 / 55 30

Mehr

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut.

Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Nicht nachtrauern Von Uwe Kranz 05.02.2013 12:00 Uhr Das Pokal-Aus der TSV Hannover-Burgdorf ist ärgerlich, doch die Entwicklung der Mannschaft macht Mut. Hannovers Trainer Christopher Nordmeyer gestikuliert

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Turnierbestimmungen U13-Junioren

Turnierbestimmungen U13-Junioren Turniermodus Turnierbestimmungen U13-Junioren Das Turnier wird in vier Vierergruppen gespielt. In der spielt jeder gegen jeden. Die erspielten Punkte und Tore werden in die Zwischenrunde mitgenommen. In

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Tröglitz Abteilung Fußball Programm 05/16 4. Spieltag am 18.09.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Tröglitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger

Mittwoch :13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest. Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Mittwoch 10.04.2013 18:13 Uhr PM Hannover Hannovers dritter Neuer steht fest Vasko Sevaljevic Foto: Michael Heuberger Die TSV Hannover Burgdorf ist bei der Suche nach einem weiteren Rückraumspieler fündig

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis kurzinfo 2. Bundesliga

2. Bundesliga. Freigegeben zur Veröffentlichung mit Quellennachweis  kurzinfo 2. Bundesliga Mit dem Beschluss auf dem Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes am 7. Juni 1980 in Düsseldorf wurde die als bundesweit eingleisige zweite Spielklasse des DFB zur Spielzeit 1981/82 eingeführt. Sie folgte

Mehr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr

Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Vorschau auf das Finale 27. Mai 2017, 20:00 Uhr Rückblick auf die Halbfinals TOP FACTS ZUM ENDSPIEL... 3 DIREKTVERGLEICH FRANKFURT DORTMUND... 4 DER WEG INS FINALE EINTRACHT FRANKFURT... 5 PFLICHTSPIELE

Mehr

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014

SC Weyhe - SC Weyhe 1, weibl. C-Jugend - Saison 2013/2014 1, weibl. C- - Saison 2013/2014-1, weibl. C- - Saison 2013/2014 weibliche C- 2013/14 1 1, weibl. C- - Saison 2013/2014 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R C., Afra Tor 0 / 0 0 (0

Mehr

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse

STADION REPORT. SCF : SV Söllhuben. Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, , 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse STADION REPORT Fußballzeitung des SC Frasdorf e.v. Sa, 21.10.2017, 16:00 Uhr Fußball-Kreisklasse SCF : SV Söllhuben Ausgabe Nr. 07 Saison 2017/18 auch unter www.scfrasdorf.de mit Spielberichten: SCF :

Mehr

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II

3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 3. Spieltag VfL Sponheim I FSV Rehborn I VfL Sponheim II FSV Rehborn II 2. Jahrgang August 2017 - Heft 2 1 Liebe Sportfreunde und Leser des VfL-Stadionheftes, wir heißen alle Freunde und Fans des VfL Sponheim

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord

Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Regionalliga Nord Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1994 bis 2000 DSFS Liga-Chronik C203-1 (1994-2000) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung... 1 Aufstiegsspiele zur 2. BL... 700 Die einzelnen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis

Nr. Platz Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis Fußball Feldturnier für U11 Junioren Teams Samstag, den 30.04.2016 SV BlauWeiß Concordia 07/24 Viersen e.v. Beginn 1000 Uhr Spielzeit 1 x 1300 min Pause200 min Teilnehmende Mannschaften A B 1. Hamburger

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten. Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im

Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten. Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im Bonner Sport-Club 01/04 e.v. Kurzfakten Der Bonner Sport-Club 01/04 e. V. ist ein Fußballverein aus Bonn im Süden Nordrhein-Westfalens. Er entstand im Juni 1965 durch Zusammenschluss des 1901 gegründeten

Mehr

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h

1. HERREN VS. Baskets Lüdenscheid Samstag, h WIR BEDANKEN UNS BEI UNSEREN UNTERSTÜTZERN: Gebrüder Speckmann GmbH www.speckmann-schrotthandel.de Tierarztpraxis Martina Kersthold www.tierarztpraxis-breckerfeld.de Fon 02338-488044 DIE NÄCHSTEN HEIMSPIELE

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr

Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den von 10:00 13:51 Uhr Peter Böhmer Cup : FC Union Frankfurt Altersklasse : E1 Junioren Samstag, den 17.1.15 von 1: 13:51 Uhr Nr Gruppe 1 1 SV Tauche 2 3 4 JFV FUN I Blau-Weiß Briesen FC Union Frankfurt I Nr Gruppe 2 5 1.FC

Mehr

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen

Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Besonderheiten Bundesligabilanzen Statistische Auswertungen Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. (www.die-fussballstatistiker.de) von Christian Niggemann (Stand: 02.06.2017) Datenquellen: DSFS-Datenbank

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg

Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Spielvorschau Eintracht Frankfurt - Sport-Club Freiburg Bundesliga, Saison 2014/15, Spieltag 1 Samstag, 23. August 2014-15:30 Uhr 1 Top Opta Facts Gegen kein anderes aktuelles BL-Team holte Frankfurt durchschnittlich

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr