Nr April bis 24. April 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr April bis 24. April 2016"

Transkript

1 Nr April bis 24. April 2016 Der Frühling tat sich dieses Jahr schwer, bis er endlich seine liebliche Macht entfalten und die Natur verwandeln und in freundliche Farben tauchen konnte. Zwar bescherte uns das Wetter gelegentlich einen sonnigen Tag. Doch schnell hüllten wieder Wolken den Himmel ein, kehrten Regen, Wind und trübe Stimmung zurück. Alles wartete auf den Frühling. Die Knospen harrten in praller Fülle, bis sie endlich aufbrechen, sich entfalten und erblühen konnten. Junge und ältere Damen hatten schon die luftige Frühlingsmode nach vorne gelegt, um sie endlich ausführen zu dürfen. Nur die Vögel scherten sich wenig um die Wetterkapriolen. Sie fühlten in ihrem Vogelherz, dass es Zeit sei, ihre Frühlingsmelodie anzustimmen; und sangen schon frühmorgens wie die Weltmeister. Dieses Jahr waren die Vögel unsere Frühlingsboten weil sie gegen das trübe Wetter anzwitscherten und unsere Frühlingserwartung wach hielten. Nun könnte ein aufgeklärter Zeitgenosse einwenden: Die Vögel spürten, das Paarungszeit ist. Die singen nicht für uns, sondern weil sie einen potentiellen Partner auf sich aufmerksam machen wollen. Ja, würde ich antworten. Die Vögel umwerben einander; aber entscheidend ist doch, wie sie es tun: mit Gesang. Sie zwitschern und singen einander zu. Sie zwitschern so lange, bis sich jemand findet, der in ihre Melodie einstimmt; so dass ein gemeinsames Lied daraus wird. Genauso, kam mir der Gedanke, wirbt vielleicht Gott um uns. Ein ganzes Leben lang lässt er eine ganz bestimmte Melodie unser Ohr erreichen. Manchmal hören wir sie deutlicher, mal weniger. Aber sie kommt immer wieder; zuverlässig wie das Frühlingsgezwitscher der Vögel. Gott wirbt um uns, unser ganzes Leben lang. Und wenn es uns am schlechtesten geht, wenn wir uns niedergeschlagen und ohne Hoffnung fühlen, dann wirbt er vielleicht am heftigsten um uns. Dann kann seine sanfte Melodie unsere Seele erreichen. Und uns zur Frühlings- zur Osterbotschaft werden. Aber noch etwas anderes dürfen wir von den Vögeln lernen. Fangen auch wir an, gerade jetzt im Frühjahr, neu umeinander zu werben. Die Partner umeinander, die Geschwister in den Familien, um alte Freundschaften, Kinder um ihre alten Eltern und umgekehrt. Bringen wir neuen Schwung in unsere Vereine und Gemeinschaften, in unsere Gemeinden. Indem wir neu umeinander werben, damit wir wieder eine gemeinsame Melodie finden. Glauben wir an den Frühling; für uns, für unseren Glauben, unser Zusammenleben und die ganze Kirche. Stimmen wir in das Frühlingslied der Schöpfung ein! Richard Schleyer, Diakon

2 Samstag, 09. April 2016 Gottesdienstordnung v. 09. April 24. April :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 10:00 Uhr Niederntudorf BSA + Luzia Gerken 15:00 Uhr Scharmede Brautamt 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe Jgd. + Franz Schnitzmeier / + Josef Fechtler / Jgd. ++ Elisabeth, Heinrich u. Johannes Pütter Andreas Bewermeier Nicole Schröder-Kersting 17:00 Uhr Thüle Hl. Messe mit Kommunionjubiläen 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 1. Jgd. + Thea Werner / ++ d. Kommunionjahrgänge 1991, 1966, 1956, 1946 / ++ Elisabeth Schulte u. Willi Epping (v. Komm.-Jahrg. 1966) / + Dr. Maraike Reker (v. Komm.-Jahrg. 1991) / Leb. u. ++ d. Fam. v. Westphalen / + Heinz Burgdorf / + Wilhelm Bertelsmeier / ++ Otto u. Margarete Müller / ++ Franz u. Gertrud Küsterarent / ++ Paul, Anna u. Martha Grenzer u. Ang. / ++ Clemens u. Gertrud Sonntag u. Ang. / Leb. u. ++ d. Fam. Fraune / + Klemens Sonntag / ++ d. Fam. Klemme-Jeran / Jgd. + Heinrich Ewers / ++ Wiktor u. Hildegard Duda, Richard u. Halina Dziuk / + Margot Langner v. Nachb. / + Philipp Figgemeier / ++ Franz u. Maria Pietsch 1. Jgd. + Alfons Nübel / ++ Ehel. Agnes u. Hermann Kersting / + Hermann Roggel Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Hubert u. Josephine Jürgens u. + Theresia Martin / + Heinz Karnine / Leb. u. ++ d. Fam. Albrecht - Mißelwitz / ++ Heribert u. Gisela Beine / ++ Franz- Josef Schmidt u. Ehel. Hermann u. Maria Altrogge / in best. Meinung / + Maria Hellinge / Jgd. + Maria Nolte 19:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe mit Kommunionjubiläum 30-täg. Seelenamt + Willi Heinrichsmeier/ + Änne Heinrichsmeier / ++ Hildegard Gödde u. Kalli Köthemann v. Komm.-Jahrg / ++ Heinrich u. Maria Deppe / in bestimmter Meinung (H) / + Konrad Hüser / ++ Josef u. Sigrid Wrede / + Dieter Wibbe u. ++ Johann u. Else Wibbe / + Andrea Schniedermeier / ++ Werner u. Theresia Schniedermeier Sonntag, 10. April SONNTAG DER OSTERZEIT 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe Kollekte: für die Pfarrgemeinde 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe mit Kommunionjubiläen Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / + Walter Wachsmann / + Maria Ilse / ++ Fam. Greifenhagen-Nolte / + Pastor Wilhelm Jürgens / Leb. u. ++ Fam. Wegener-Temborius / + Maria Wamper / + Ferdi Ilse / Leb. u. ++ des Kommunionjahrganges 1966 / Leb. u. ++ des Kommunionjahrganges 1956

3 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Jgd. + Thorsten Rennemeier u. ++ Fam. Kleinschulte / + Michael Strake / + Wilhelm Geesmeier / + Albert Westermeier / ++ Engelbert u. Agnes Berensmeyer / Jgd. + Franz-Josef Buckler 09:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Kommunionjubiläen + Hermann Langehenke / + Hermann Wibbe / + Wilhelm Sievers / + Stefan Peitz / + Hanni Mertens / Leb. u. ++ d. Kommunionjahrgangs 1966, bes. f. d. ++ Albert Kaiser, Hubert Bathe, Johannes Wieneke u. Josef Wenniges 09:45 Uhr St. Marien Erstkommunionfeier Kollekte: für das Bonifatiuswerk Leb. u. ++ Angehörige der Kommunionkinder 10:30 Uhr Holsen Hl. Messe Jgd. + Stefan Hesse / ++ Luise u. Franz Lichtenauer / ++ Gerda, Katharina u. Franz Heber / Leb. u. ++ d. Fam. Eikmeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe als Familiengottesdienst 6-Wochen-Amt + Dirk Bartels / + Maria Hillebrand u. + Winfried Kohlenberg 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe mit Kommunionjubiläum 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 14:00 Uhr St. Johannes Tauffeier 14:00 Uhr Mantinghausen Tauffeier 6-Wochenamt + Martin Weinstock / 30-täg. Seelenamt + Christoph Obwioslo / Leb. u. ++ d. Fam. Anton u. Edeltraud Eikel / + Josef Brinkmann / ++ Heinrich u. Elisabeth Wippermann / ++ Anton u. Theresia Rubarth u. ++ Söhne / Leb. u. ++ d. Fam. Potrykus-Kartzmarzik / ++ d. Fam. Piepenbreier / Jgd. + Helene Block u. + Heinrich Block / ++ Hermann u. Magdalene Schlüter / ++ d. Fam. Backhaus-Bergschneider / Leb. u. ++ d. Kommunionjahrgangs 1946 / Leb. u. ++ d. Fam. Konrad Temborius u. + Rita Schlenger 1. Jgd. + Linus Wiechers u. Leb. u. ++ d. Familie / Leb. u. ++ Fam. Hermann Nölkensmeier / + Josef Berg u. + Reinhard Berg u. + Josef Andreas Berg / + Konrad Figgemeier u. ++ d. Fam. Müting / + Felix Klingenthal / + Johannes Rosen Henrik Johannes Rötz u. Adriana Elisabeth Rötz Tauffeier Klara Jaßmeier, Leo Berensmeyer 15:00 Uhr St. Marien Dankandacht der Kommunionkinder Montag, 11. April 2016 Hl. Stanislaus 07:15 Uhr Scharmede Hl. Messe ++ Josef Eikel u. Konrad u. Theresia Fraune / + Marlies Koch u. Leb. u. ++ d. Fam. Koch 09:00 Uhr St. Marien Dankmesse der Kommunionkinder Kollekte: für Projekte der Franziskanerinnen Leb. u. ++ Angehörige der Kommunionkinder

4 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Dienstag, 12. April :00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd 08:30 Uhr Scharmede Hl. Messe kfd + Rainer Terhorst / Leb. u. ++ d. Fam. Heinrich Peitz / ++ Hermann Wübbe u. Friedhelm Nolte / ++ Günter u. Christa Wienrank u. ++ Anton, Bernhardine u. + Sohn Josef Iseken ++ Fam. Schulz u. Kendzorra ++ Clemens u. Maria Pötting 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 17:00 Uhr Verne Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 18:30 Uhr Thüle Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe + Hubert Stupeler v. Freundeskr. / ++ Heinrich Schulte u. Tochter Elisabeth anschl. Euch. Anbetung Mittwoch, 13. April :00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 08:00 Uhr St. Marien Hl. Messe kfd, anschl. Rosenkranzgebet 14:30 Uhr Holsen Hl. Messe Senioren + Anton Fecke / ++ d. Fam. Möring 15:00 Uhr St. Johannes Seniorenmesse im Pfarrzentrum 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe ++ Fam. Daniels, Montag u. Halberschmidt 19:00 Uhr St. Johannes Abendlob in der Liboriuskapelle Donnerstag, 14. April :00 Uhr St. Marien Wortgottesdienst Klassen 3b,3d 08:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe 14:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Senioren ++ Franz u. Maria Stich / ++ Franz Bertels u. + Schw. Berngardis / + Reinhold Buckler in best. Meinung 18:30 Uhr Niederntudorf Weggottesdienst der Firmlinge 19:30 Uhr Oberntudorf Anbetung in d. Krypta

5 Freitag, 15. April :15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Samstag, 16. April :30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe ++ d. Fam. Johannes Volmari-Appelbaum mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit + Alois Klaus u. in best. Meinung / + Georg Möbus / ++ Konrad u. Agnes Büker 14:00 Uhr Scharmede Hl. Messe (Erstkommunion Fynn Kolboske) 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Thüle Hl. Messe 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe mit Domchor 19:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 1. Jgd. + Marlies Votsmeier, ++ Ferdinand u. Maria Votsmeier u. Sohn Ferdinand / + Katharina Blanke / + Hildegard Keßeler v. Nachb. / ++ Konrad u. Elisabeth Sonntag, Franz Grundmeier / + Karl Obergassel / + Josef Hupe v. Nachb. / + Konrad Menne / + Pfarrer August Läufer / ++ Annette Rempe u. Petra Schmidt / + Theresia Wünnerke / + Hildegard Schrewe / + Philipp Weber 30-täg. Seelenamt + Hildegard Peitz / 30-täg. Seelenamt + Josef Sappok/ Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / ++ Rosa u. Paul Hoffmann u. ++ Ehel. Josef Rolke / + Georg Nettig / + Josef Fraune, ++ Elisabeth u. Heinrich Becker / Leb. u. ++ Fam. Bernhard Kloke u. + Elisabeth Jürgens / Jgd. + Josef Gösken / + Paul Westermeyer / ++ Gertrud u. Günter Hartmann u. ++ Josef u. Maria Ricke / Leb. u. ++ Fam. Jürgens-Jacobs / Leb u. ++ d. Fam. Josef Bohnenkamp / + Helmut Meschede ++ Fam. Heinrich Schreckenberg / ++ Gertrud u. Ingrid Rose / + Peter von Prondzinski / ++ Fam. Dierks u. Zimmermann / ++ Bernhard u. Maria Ahlers 30-täg. Seelenamt + Thea Richter /++ Heinrich u. Maria Niggemeier / + Christa Dunker / + Hedwig Schnitzmeier / + Theodor Kleinschulte v. Seniorenkreis / + Norbert Timmer / ++ Josef u. Johanna Jaßmeier / Leb. u. ++ d. Fam. Fischer

6 Sonntag, 17. April SONNTAG DER OSTERZEIT 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe Kollekte: für die Pfarrgemeinde 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe mit Kommunionjubiläum 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 09:00 Uhr Verne Hl. Messe 09:45 Uhr St. Marien Hl. Messe 10:00 Uhr St. Johannes Erstkommunionfeier 10:30 Uhr Holsen Hl. Messe 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe ++ Paul u. Käthe Holtgreve / ++ Maria u. Eugen Schmidt Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / + Willi Werner / + Walter Wachsmann / Leb. u. ++ Fam. Franz Meyerhans / Leb. u. ++ Fam. Josef Hecker + Johannes Burs / Jgd. + Käthe Peitz / Jgd. + Bernadine Joanknecht u. + Franz Joanknecht / + Johannes Backhaus 30-täg. Seelenamt + Marlies Cramer / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ Fam. Leo Klopotowski / ++ Rudolf u. Josefine Beckers / ++ Hermann u. Maria Sprink / + Dieter Brinkert / ++ Fam. Helling-Grauel / + Franz-Josef Zacharias / + Anton Hegener / ++ Gertrud u. Konrad Kupke / ++ Ehel. Eduard u. Maria Böddeker / ++ d. Fam. Berendes / + Willi Michel / + Josef Jankowski u. + Ria Jankowski / + Christoph Voss / ++ Gerhard Klaus, Dieter Ort u. Josef Rademacher / + Erika Jeran u. Leb. u. ++ d. Fam. Jeran u. Böhm / für Verstorbene der kfd St. Marien / + Franziska Flicht u. ++ Fam. Flicht-Baumann / ++ Helene u. Bernhard Schmidt / ++ Fam. Ester u. Engel / Leb. u. ++ Fam. Stenzel-Zimmermann / + Meinolf Niggemeier / ++ Fam. Tewes- Schulte / + Alfons Schettke / ++ Klara u. Josef Hurny u. + Josefa Hurny Kollekte: für das Bonifatiuswerk Leb. u. ++ Angehörige der Kommunionkinder 10:30 Uhr Thüle Kleinkindergottesdienst Jgd. + Franz Mühlentien / + Jan Lutkowski / ++ Theresia u. Franz Marks u. Katharina Lages / ++ d. Fam. Deppe / ++ Heinrich u. Maria Bertelsmeier / ++ d. Fam. Kaimann-Bürger / ++ Berta u. Josef Wolke 30-täg. Seelenamt + Willi Peters / 6-Wochen-Amt + Friedrich Steinkuhle / ++ Franz u. Karoline Hüppmeier u. + Renate Harms / Leb. u. ++ Fam. Ahlers u. Koch / + Anton Ahle / Leb. u. ++ Fam. Traphan u. Wegener / + Johannes Schäfers / + Maria Fichte Leb. u. ++ d. Fam. Weinstock-Eikel / Leb. u. ++ d. Fam. Schmidtmeier-Schöne / + Heinrich Peitz / zum Hl. Antonius / Leb. u. ++ d. Fam. Klocke-Bunse / + Anton Liekmeier / ++ d. Fam. Wagner-Berger Thema "Frühling" 14:00 Uhr Verne Andacht Anschl. Einweihung des neuen Pfarrheimes

7 14:00 Uhr Upsprunge Tauffeier 15:00 Uhr Upsprunge Tauffeier Marie Goerke 18:00 Uhr St. Johannes Dankandacht der Kommunionkinder Montag, 18. April :15 Uhr Scharmede Hl. Messe ++ Geschwister Büker / ++ d. Fam. Wasserkort 09:00 Uhr St. Johannes Dankmesse der Kommunionkinder Kollekte: für Projekte der Franziskanerinnen 17:00 Uhr Holsen Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe mit Verlar und Mantinghausen 18:00 Uhr Verne Hl. Messe am Brünneken 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ d. Fam. Deppe-Reböse / ++ d. Fam. Henke-Feierabend / Jgd. + Hermann Iseken Dienstag, 19. April 2016 Hl. Leo IX. 08:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe kfd + Katharina Weng 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 14:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Senioren + Anneliese Beulen u. + Maria Finke 15:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe Senioren 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe ++ Heinz u. Margreth Röth 18:30 Uhr Thüle Rosenkranzgebet 19:00 Uhr Thüle Hl. Messe für die Armen Seelen Mittwoch, 20. April :00 Uhr St. Marien Hl. Messe kfd, anschl. Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 17:00 Uhr Scharmede Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:30 Uhr Oberntudorf Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Heinrich u. Maria Knust 19:00 Uhr Holsen Hl. Messe Donnerstag, 21. April :00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 08:30 Uhr Verlar Hl. Messe Leb. u. ++ Fam. Harke-Glahe 08:30 Uhr Thüle Hl. Messe kfd

8 ++ Karl u. Maria Klemme, ++ Johannes u. Wilhelmine Brakes 17:00 Uhr Thüle Weggottesdienst der Kommunionkinder 18:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe Freitag, 22. April 2016 in best. Meinung 08:00 Uhr St. Marien Schulwortgottesdienst Klassen 4c,4d,4e 08:15 Uhr Oberntudorf Hl. Messe 09:30 Uhr Oberntudorf Wortgottesdienst Kindergarten I 10:00 Uhr Oberntudorf Wortgottesdienst Kindergarten II 10:30 Uhr Krankenhaus Segnung der Neugeborenen 16:00 Uhr Verne Beichte der Kommunionkinder 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe in best. Meinung 18:00 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 18:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 19:00 Uhr Scharmede Hl. Messe Samstag, 23. April 2016 Jgd. + Bernhard Ewers / + Elisabeth Ewers in einem besonderen Anliegen 07:30 Uhr Verne Rosenkranzgebet 08:00 Uhr Verne Hl. Messe mit Marienlob; anschl. Beichtgelegenheit 08:00 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 13:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe ++ d. Fam. Schäfermeyer-Hupe / ++ d. Fam. Langehenke-Kellner Bezirksjungschützentag 13:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe mit Tauffeier Jessica Schöppe 14:30 Uhr St. Marien kfd-andacht 16:30 Uhr Krankenhaus Hl. Messe 17:00 Uhr Thüle Hl. Messe 18:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe 18:00 Uhr Oberntudorf Hl. Messe - Patronatsfest 19:00 Uhr Mantinghausen Hl. Messe 1. Jgd. + Elisabeth Jäger / + Maria Gerdesmeier v. Nachb. / Jgd. + Alfons Hüser / + Elisabeth Bertelsmeier / zur immerw. Hilfe / ++ d. Fam. Sieland-Körner / + Waltraud Preuß / Leb. u. ++ d. Fam. Menne-Nolte / Leb. u. ++ d. Fam. Becker-Schniedermeier / ++ d. Fam. Gerdes / ++ Ulla u. Richard Schattling / + Hubert Stupeler v. Nachb. Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / Jgd. + Christel Peters / Jgd. + Josef Hampel / ++ d. Fam. Herward-Karnine / ++ Anna u. Josef Gösken / ++ d. Fam. Kleine / + Georg Keuper / ++ d. Fam. Sappok, Pieper, Romeike, Hübner ++ Fam. Spieker u. Neumann / Leb. u. ++ Fam. Kendzorra + Ewald Schniedermeier / + Joachim Jaßmeier / Leb. u. ++ d. Fam. Schmidt-Haselhorst / + Marianne Franzsander / ++ Alois u. Maria Heinrichsmeier / + Theodor Kleinschulte v. d. Nachbarn

9 Sonntag, 24. April SONNTAG DER OSTERZEIT 07:45 Uhr Mutterhaus Hl. Messe 09:00 Uhr Verne Hl. Messe 09:00 Uhr Upsprunge Hl. Messe 09:00 Uhr Verlar Hl. Messe Kollekte: Für die Auslandsseelsorge 6-Wochenamt + Felix Kruse/ + Franz Vieth / + Ferdinand Eikler u. ++ d. Fam. Anton Eikler / ++ d. Fam. Langehenke-Böhle / Jgd. + Ludwig Schnieders / ++ d. Fam. Schnitzmeier-Montag Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / Jgd. + Luise Schulte / + August Schulte + Karl Schickmeier u. Familie 09:45 Uhr St. Marien Hl. Messe als Jugendmesse 10:00 Uhr Oberntudorf Erstkommunionfeier 10:30 Uhr Niederntudorf Hl. Messe 10:30 Uhr Scharmede Hl. Messe 10:30 Uhr Holsen Hl. Messe 30-täg. Seelenamt + Rudolf Ernesti / Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / ++ Ehel. Wilhelm u. Maria Stücker u. Leb. u. ++ Fam. Stücker-Hübsch / Jgd. + Hans Kohlenberg u. Jgd. + Rosemarie Betschwar / + Joseph Remmert / ++ Ehel. Gisela u. Manfred Peters / Jgd. + Franz Schmücker / ++ Max u. Anna Zadow / + Erika Jeran u. Leb. u. ++ d. Fam. Jeran u. Böhm Leb. u. ++ Angehörige der Kommunionkinder / + Hildegard Salmen 30-täg. Seelenamt + Maria Wiechers / Leb. u. ++ Fam. Montag u. Düchting / + Maria Fichte Jgd. + Dieter Sander / ++ Luzia u. Anton Eikel / ++ Maria u. Bernhard Temborius / + Wilhelm Mertens / Jgd. + Anneliese Gerdesmeier u. + Josef Gerdesmeier / + Katharina Büker + Anni Deppe (v. d. Nachbarn) 11:00 Uhr St. Johannes Hl. Messe mit 70-jährigem Kommunionjubiläum 14:00 Uhr St. Johannes Tauffeier 1. Jgd. + Maria Foitlänger/ Leb. u. ++ d. Pfarrgemeinde / Leb. u. ++ des Jahrgangs 1937 /++ d. Fam. Sauerwald / + Annette Stockhausen / + Bernhard Sänger u. ++ d. Fam. Säger u. Jürgens / ++ Ehel. Dr. Egon u. Antonia Rode / + Dr. Dr. Egon Rode / + Toni Schröder / ++ Fam. Hagemann-Brock / + Anneliese Syring / Jgd. + Felix Klingenthal / ++ Maria u. Christine Tobiczyk / + Theresia Helling / für einen Schwerkranken/ + Felix Klingenthal / ++ Fam. Rochel-Westermeier / ++ Geschwister Claes-Sasse Jerome Noel Bracht 14:00 Uhr Niederntudorf Tauffeier Klara Matilda Morfeld 15:00 Uhr Oberntudorf Dankandacht 18:00 Uhr Upsprunge Taizé-Gebet

10 Informationen für den Pastoralverbund Erstkommunion 2016 im Pastoralverbund Salzkotten In der Zeit vom Weißen Sonntag bis Christi Himmelfahrt werden in den Gemeinden unseres Pastoralverbundes die Erstkommunionfeiern stattfinden. Sie finden die Termine in der Gottesdienstordnung. Die Namen der Kommunionkinder werden zum Zeitpunkt der Erstkommunion unter den jeweiligen Gemeinden aufgeführt sein. Der Pastoralverbund Salzkotten gratuliert allen Kommunionkindern und ihren Familien ganz herzlich zur Erstkommunion und wünscht ihnen Gottes Segen für ihren weiteren Lebensweg! Wallfahrtszeit in Verne Im alten Wallfahrtsort Verne, einem geistlichen Zentrum unseres Pastoralverbundes, beginnt am Sonntag, , die diesjährige Wallfahrtszeit. Zur Eröffnung der Wallfahrt kommt traditionsgemäß ein Mitglied des Paderborner Domkapitels nach Verne. Am 1. Mai feiert Domkapitular Dr. Michael Menke- Peitzmeyer mit der Gemeinde und den Pilgern die hl. Messe. Danach ist die traditionsreiche Prozession mit dem Gnadenbild Unserer Lieben Frau von Verne zum Brünneken. Abendlob Herzliche Einladung zum Abendlob in der Liboriuskapelle in Salzkotten am Mittwoch, , um 19:00 Uhr. Jugendmesse in St. Marien, Salzkotten Am Sonntag, , findet um 9:45 Uhr in St. Marien eine Messe statt, die besonders für Jugendliche gestaltet wird. Es sind alle Firmbewerber des Pastoralverbundes hierzu herzlich eingeladen. Taizé-Gebet Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am Sonntag, , 18:00 Uhr St. Petrus, Upsprunge. Messdiener Ferienfreizeit 2016 Das Messdienerleitungsteam St. Johannes lädt alle Messdiener des Pastoralverbundes zur Ferienfreizeit ein. Vom bis werden wir gemeinsam mit einem Bus in die Eifel zur Arhütte fahren. Geplant sind mehrere Aktionen wie zum Beispiel ein Tagesausflug ins Phantasialand nach Brühl. Anmeldungen sind noch bis zum möglich. Die Kosten belaufen sich auf ca. 160,- / p. P. Die Infoflyer liegen in der Sakristei und sind auch auf der Website des Pastoralverbundes zu finden. Des Weiteren wird bereits am um 19:00 Uhr ein Infoabend im Pfarrzentrum St. Johannes stattfinden. Bibelgespräch es geht weiter Auf Grund der guten Erfahrungen im Advent und in der Fastenzeit wird es das Bibelteilen, das gemeinsame Lesen der Bibel, auch weiterhin geben. Eingeladen sind Interessierte ab 16 Jahren, die in Gemeinschaft einen persönlichen Bezug des Evangeliums zu ihrem Leben suchen. Wir treffen uns jeweils am 2. Dienstag im Monat um 19:30 Uhr im Mutterhaus der Franziskanerinnen. Einlass ab 19:15 Uhr an der Hofpforte über Habringhauser Weg. Die konkreten Termine für 2016 sind: 10.5., 14.6., 13.9., , und mit einer Sommerpause im Juli und August. Teilnahme an einzelnen Abenden ist möglich, mitzubringen sind offene Herzen und eine Bibel. Auf Ihr Kommen freuen sich Schwester Alexandra und Alexandra Gehlhaus. kfd im Bezirk Salzkotten Am Montag, , um 19:00 Uhr findet die nächste Bezirkskonferenz in Scharmede statt. An diesem Abend soll auch ein neues Bezirksteam gewählt werden, denn turnusmäßig scheiden Walburga Roggel und Marita Krause aus dem Team aus. Es wäre schön, wenn aus jeder Orts-kfd ein bis zwei Vertreterinnen anwesend wären, damit das neue Team auf breiter Basis steht. Kolping Salzkotten Mittwoch, , 33. Auftritt der Mindener Stichlinge in Salzkotten mit ihrem neuen Programm Goldene Hochzeit verliebt wie am ersten Tag. Beginn: 20:00 Uhr im Bürgerhaus Upsprunge. Eintritt: 13,00. Montag, , Besichtigung des Entsorgungszentrums Alte Schanze in Paderborn. Abfahrt: 14:00 Uhr Sälzerhalle. Anmeldung: Ralf Gerlach, Tel Sonntag, , Besuch des Musicals Maria Magdalena Freilichtbühne Hallenberg im Sauerland. Das Leben der Maria aus Magdala, von einer Sünderin zu einer Heiligen! Kosten: 26,50 Busfahrt, Eintritt u. K u. K.. Abfahrt 12:45 Uhr Sälzerhalle. Anmeldung: Ferdi Michels, Tel Umzug Pastor Rüther Herr Pastor Rüther ist in das Pfarrhaus nach Oberntudorf umgezogen. Seine neue Adresse lautet: Von-Vincke-Str. 3, Tel DRK-Blutspendetermin Bürgerhaus Thüle: Mittwoch, , von 16:30 Uhr 20:30 Uhr.Grundschule Verlar: Dienstag, , von 16:30 Uhr bis 20:30 Uhr.

11 St. Philippus Neri Holsen Änderung einer Gottesdienstuhrzeit Am Mittwoch, , feiern wir die Hl. Messe bereits um 14:30 Uhr (Seniorenmesse). Abends ist dann keine Hl. Messe! Seniorenkreis Herzliche Einladung an alle Senioren unserer Pfarrgemeinde zur nächsten Seniorenmesse am Mittwoch, , um 14:30 Uhr. Anschließend ist gemütliches Beisammensein im Pfarrheim. Kinderflohmarkt Ab sofort können Verkaufstische für den Kinderflohmarkt am Sonntag, , von 14:00 17:00 Uhr in Holsen angemeldet werden. Tel Der Erlös kommt dieses Jahr unserem Kindergarten Hoppetosse zu Gute. St. Antonius Mantinghausen Seniorenkreis Herzliche Einladung zum gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen am Mittwoch, um 14:30 Uhr im Heimathaus. Frau Fleischer wird uns zu dem aktuellen Thema Patientenverfügung sehr viel Wichtiges erläutern. Außerdem möchten wir unsere zwei geplanten Ausflüge für dieses Jahr vorstellen. Die Umlage für diesen Nachmittag beträgt 6,--. Um Anmeldung bitten wir bis zum bei Gerlinde Steffensmeier Tel. 1860, Elisabeth Hansmeier Tel. 551 oder Elisabeth Kleinekorte Tel St. Matthäus Niederntudorf Verstorben Verstorben sind Frau Maria Tewes im Alter von 91 Jahren und Frau Maria Wiechers im Alter von 94 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Kommunionkinder 2016 aus Niederntudorf Lennart Bartels, Monja Bartels, Etienne Barte de Sainte Fare, Elias Bielemeier, Nele Bielemeier, Celina Corbalan, Moritz Blume, Cassandra Brink, Tamara Frigger, Christian Frisen, Finn Kaup, Marlon Kesseler, Pascal Mutz, Hannes Petsche, Dominik Risse, Karina Sadykov, Romina Schenk, Jan-Philipp Schulte, Ramon Thiele, Leonie Wessel Erstkommunion Mittwoch, , 20:00 Uhr: Treffen der Tischeltern im Pfarrheim Niederntudorf. 2. Beichte der Kommunionkinder Mittwoch, : 16:00 Uhr, Klasse 3a 16:30 Uhr, Klasse 3b 17:00 Uhr, Kinder von anderen Schulen Anschl. Treffen bis 18:00 Uhr Heimatverein Niederntudorf Am Mittwoch, , um 19:30 Uhr findet im Heimathaus Spissen das jährliche Frühjahrstreffen aller Niederntudorfer Vereine statt. Dazu sind die Vorstände und Stellvertreter herzlich eingeladen. Firmung Donnerstag, , um 18:30 Uhr: Weggottesdienst der Firmbewerber in Niederntudorf. Familienzentrum Almeflöhe Unser nächster Kindergottesdienst findet am Dienstag, , um 08:15 Uhr im Kindergarten statt. Senioren Unser nächster Seniorennachmittag ist am Donnerstag, Landfrauen Tudorf Die Landfrauen laden alle interessierten Frauen ein, vom ein Wochenende in Berlin zu verbringen. Auf dem Programm stehen ein Besuch bei Carsten Linnemann im Reichstag, eine Stadtrundfahrt und der Besuch der Berliner Unterwelten, sowie genügend Zeit zur freien Verfügung. Weitere Infos bei Maria Torwesten, Tel oder Manuela Schnückel, Tel Neue Adresse Pastor Rüther Salzkotten-Oberntudorf, Von-Vincke- Str.3, Telefon Am Pfarrheim Niederntudorf (Matthäusring 9) befindet sich ein Briefkasten für die Post der Pfarrgemeinde.

12 St. Georg Oberntudorf Verstorben Verstorben sind Frau Hildegard Salmen im Alter von 75 Jahren und Frau Luzia Gerken im Alter von 69 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Kommunionkinder 2016 aus Oberntudorf Soraya Hüster, Lina-Sophie Lange, Emilija Rimcute, Niklas Salmen, Katharina Schriba, Riley Tänzer, Florian Wengenmaier, Linus Westermeier Erstkommunion Mittwoch, , 17:45 Uhr: Beichte der Kommunionkinder. Mittwoch, , 20:00 Uhr: Treffen der Tischeltern im Pfarrheim Niederntudorf. Donnerstag, , 16:30 Uhr: Üben für die Erstkommunionfeier in Oberntudorf (mit Kerze). Freitag, , 16:30 Uhr: Kurzer Gottesdienst, anschl. Üben für die Erstkommunion. Sonntag, , 10:00 Uhr: Erstkommunionmesse (mit Kerze), wir treffen uns um 09:30 Uhr im Pfarrheim. Sonntag, , 15:00 Uhr: Dankandacht (ohne Kerze), wir treffen uns um 14:45 Uhr im Pfarrheim. Montag, , 10:00 Uhr: Dankmesse (mit Segnung der Andachtsgegenstände und Diasporaspende). Firmung Donnerstag, , um 18:30 Uhr: Weggottesdienst der Firmbewerber in Niederntudorf. Messe mit Domchor Als Dank für den Einsatz von Klemens Kendzorra am Paderborner Dom möchte der Domchor von Paderborn in Oberntudorf die Vorabendmesse am um 18:00 Uhr musikalisch mitgestalten und im Anschluss nach der Messe ein kleines, kurzes Konzert darbieten. Schon jetzt laden wir Sie zu diesem Gottesdienst herzlich ein. Anbetung Zur eucharistischen Anbetung mit Lobpreis laden wir wieder herzlich am Donnerstag, , von 19:30-20:30 Uhr in die Krypta Oberntudorf ein. Kindergarten Am Samstag, , feiert unser Kindergarten die Einweihung der renovierten Anlagen. Um 14:00 Uhr ist ein Wortgottesdienst in unserer Kirche, anschl. ein Einweihungsfest im und am Kindergarten. Senioren Am Dienstag, , laden wir herzlich zum nächsten Seniorennachmittag ein. Wir beginnen um 14:30 Uhr mit der hl. Messe. Kindergottesdienst Am Freitag, , feiern die Gruppen des Rochuskindergartens um 09:30 Uhr und um 10:00 Uhr einen Wortgottesdienst in unserer Kirche. Kolping Die Kolpingfamilie begeht ihr diesjähriges Josefschutzfest am Samstag, Beginn ist mit der hl. Messe um 18:00 Uhr. kfd Die kfd Oberntudorf fährt am Samstag, , zum Käsemarkt nach Enschede, Holland. Abfahrt ist um 07:30 Uhr ab Arche. Die Fahrt kostet 20,00 für Mitglieder und 23,00 für Gäste. Die Anmeldung erfolgt durch Zahlung auf unser Kto. DE oder bei Sabine Ahlemeier unter der Tel. Nr Landfrauen Tudorf Die Landfrauen laden alle interessierten Frauen ein, vom ein Wochenende in Berlin zu verbringen. Auf dem Programm stehen ein Besuch bei Carsten Linnemann im Reichstag, eine Stadtrundfahrt und der Besuch der Berliner Unterwelten, sowie genügend Zeit zur freien Verfügung. Weitere Infos bei Maria Torwesten, Tel oder Manuela Schnückel, Tel Kolping Der nächste Kolping-Singabend findet am Freitag, , um 19:30 Uhr statt. Kirche und Gemütlichkeit Nach der Messe am Weißen Sonntag lädt der Pfarrgemeinderat Niederntudorf unter dem Motto: Kirche und Gemütlichkeit zu einem Frühschoppen ins Pfarrheim ein. Neue Adresse Pastor Rüther Salzkotten-Oberntudorf, Von-Vincke- Str.3, Telefon

13 St. Johannes Enthauptung Salzkotten Erstkommunion Am Sonntag, , gehen 36 Kinder unserer Gemeinde zur Erstkommunion. Wir feiern in diesem Jahr eine gemeinsame Hl. Messe um 10 Uhr. Für die Eltern, Geschwister und Großeltern der Kommunionkinder werden Plätze reserviert sein. Die gemeinsame Dankandacht ist um 18:00 Uhr. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich für den Einsatz der 9 Katechetinnen: Frau Büssemeier, Frau Happe, Frau Hartwig-Weiling, Frau Jantos, Frau Schmidt, Frau Schöttler, Frau Tölle, Frau Toschläger und Frau Weber. Am Montag, , findet um 9:00 Uhr die Dankmesse statt. Im Anschluss daran ist jedes Kommunionkind mit 2 Begleitpersonen zum Frühstück eingeladen. Dies werden die Katechetinnen des Vorjahres mit Frau Hörnlein organisieren. Dafür auch ein herzliches Dankeschön! Die Namen der Kommunionkinder aus St. Johannes lauten: Emma Abrell, Erik Bruns, Torben Büssemeier, Jasmin Fröse, Marvin Gross, Max Happe, Felicitas Henning, Jana Hoppe, Elias Italia, Marleen Jantos, Charlotte Keck, Jan Klassen, Sina Koch, Larissa Konietzny, Marvin Kretzer, Fabian Kürpick, Philipp Lehmann, Robert Meier, Amelie Militello, Jule Müller, Marlene Patryjas, Felina Popp, Michelle Rissling, Jona Rottkamp, Emma Schmidt, Michelle Schnittker, Sophia Schnitz, Pia Schöttler, Michel Sprenger, Antonia Thesing, Simon-Tim Theune, Charlotte Tölle, Anna-Maria Toschläger, Clemens Weber, Benjamin Weiling, Henrike Weiling Wir wünschen allen Kommunionfamilien einen schönen Festtag und alles Gute! Wichtige Baumaßnahmen an St. Johannes Der Kirchenvorstand St. Johannes hat in den letzten Sitzungen über anstehende Baumaßnahmen an und in der Kirche gesprochen. Dabei wurde der Beschluss gefasst, die seit Jahren anstehende Renovierung des Außenmauerwerks in Angriff zu nehmen. In Abstimmung mit dem Erzb. Generalvikariat wurde ein Architekt beauftragt, der die weiteren Schritte koordiniert. Außerdem wurde im Kirchenvorstand beschlossen, die Glocken und die Läuteanlage im Kirchturm von St. Johannes zu erneuern. Der Glockenstuhl aus Stahl (Baujahr 1947) ist störanfällig und dauerhaft nicht stabil. Deshalb ist seit Jahren eine der Glocken bereits stillgelegt und läutet nicht mehr. Es wird ein neuer Glockenstuhl aus Holz eingebaut werden. Die fünf Glocken, ebenfalls aus Stahl und ebenfalls von 1947, sind musikalisch bzw. klanglich nicht gut gelungen. Sie stammen aus einem Versuch des Stahlwerks in Bochum, nach dem Krieg wieder Glocken zu gießen. Die Glocken sollen durch Bronzeglocken ersetzt werden. Diese Arbeiten sind mit dem Glockensachverständigen des Erzbistums, Domkapitular Dr. Gerhard Best, gründlich diskutiert und abgestimmt worden. In den nächsten Monaten wird es ausführliche Informationen zu allen geplanten Maßnahmen geben. Dem Kirchenvorstand ist sehr daran gelegen, mit vielen Menschen ins Gespräch zu kommen. Um die Arbeiten finanzieren zu helfen, haben Kirchenvorstand und Pfarrgemeinderat beschlossen, zu Martini 2016 das Hüttendorf am Rathaus zu übernehmen. Insbesondere für die neuen Glocken sind ab sofort Spenden gern gesehen, Infos im Pfarrbüro. Caritas Die Caritas-Konferenz St. Johannes lädt für Mittwoch, , zum Seniorengottesdienst um 15:00 Uhr in das Pfarrzentrum ein. Anschließend ist gemütliches Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Schnittchen. Die Caritas- Konferenz St. Johannes lädt ein zur Mitgliederversammlung in den Konferenzraum des Pfarrbüros, für Mittwoch, , um 15:00 Uhr. kfd Montag, , 20:00 Uhr Mitarbeiterinnenkonferenz im Pfarrzentrum St. Johannes. Dienstag, u , 15:00 Uhr Café International für Flüchtlinge, Asylbewerber, Gemeindemitglieder und alle Kontaktsuchenden im ehemaligen Hotel Hentzen, Geseker Straße 22. Donnerstag, , Besichtigung der Imkerei Lenzmeier in Thüle. Andrea Lenzmeier zeigt uns die Verarbeitung und geht mit uns gemeinsam auf eine Blumenwiese. Danach gibt es eine Verkostung von Honig und Met. Im Anschluss haben wir Gelegenheit, bei Lohre Reibeplätzchen zu essen. Abfahrt ab Kirchplatz um 15:00 Uhr in Fahrgemeinschaften oder je nach Wetterlage mit dem Fahrrad. Anmeldung bei Marietheres Heimann, Tel Kosten 4 pro Person für die Führung.

14 St. Marien Salzkotten Verstorben Verstorben sind Frau Marlies Cramer im Alter von 75 Jahren und Herr Rudolf Ernesti im Alter von 74 Jahren. Herr, gib ihnen die ewige Ruhe! Kommunionkinder 2016 Gabriel Budak, Noah Drüppel, Nele Fricke, Mara Gernet, Johann Hanna, Juana Gabriela Lesser, Emiliy Matto, Ronja Maria Overkott, Jason-Lee Paul, Miraim Yokhanna. Liebe Gemeindemitglieder, für unsere Tombola beim gemeinsamen Pfarrfest von St. Johannes und St. Marien suchen wir noch Sachspenden. Wer spenden möchte, hat die Gelegenheit, im Gemeinsamen Büro oder im Pfarrbüro St. Marien die Spenden bis zum abzugeben. Wir freuen uns auf Ihre Spenden und danken für Ihre Unterstützung. Ihr PGR Team St. Marien Pfarrdechant Dr. Hans-Bernd Krismanek Unser Herr Erzbischof hat Herrn Pastor Dr. Krismanek, von 2006 bis 2012 beliebter Pastor in St. Marien, zum Pfarrer von St. Nicolai in Höxter (mit dem Titel Pfarrdechant ) und zum Leiter des Pastoralen Raumes Corvey ernannt. Die Einführung ist am Sonntag, , um 15:00 Uhr im Rahmen einer Eucharistiefeier in St. Nikolai, Höxter. Wir wünschen Pastor Dr. Krismanek für seine neue Aufgabe alles Gute, starke Nerven, gute Gesundheit und Gottes Segen! Caritas St. Marien, Jahresabrechnung 2015 Einnahmen Haussammlung, Kollekten 1.725,78 Mitgliedsbeiträge 153,91 Spenden 337,50 Verschiedenes 2, ,29 kfd St. Marien Sonntag, , gestaltet unsere kfd das Café am Turm zur Kommunion. - Dienstag, , ab 15:00 Uhr Handarbeits- und Klönnachmittag. - Dienstag, , 18:00 Uhr, Regionalkonferenz im Diözesanbüro in Paderborn. - Mittwoch, , 18:00 Uhr, Mitarbeiterinnenrunde. Themen sind u. a. das Pfarrfest und die Planung eines Mitarbeiterinnenausflugs. - Montag, , 19:00 Uhr, Bezirkskonferenz in Scharmede mit aktuellen Infos aus dem Verband und Wahl des Bezirksteams. - Samstag, , Jahreshauptversammlung. Wie immer beginnen wir um 14:30 Uhr mit einem Gottesdienst in der Kirche. Danach finden die Regularien und ein gemütliches Zusammensein mit Kaffeetrinken und kleinem Programm im Pfarrsaal statt. Wer in unsere Gemeinschaft neu aufgenommen werden möchte, kann sich beim Vorstandsteam melden. - Mittwoch, , 09:00 Uhr, Abfahrt in Fahrgemeinschaften von der Kirche zum Seglingshof. Dort erwartet uns ein gutes Bauernfrühstück und ein umfangreiches Programm für Erwachsene und Kinder. Infos und Anmeldungen bis zum unter oder susanne.horstmann-kohlenberg@gmx.de. Ausgaben Gemeindebetreuung a) Unterstützung Bedürftiger 250,00 b) Seniorenarbeit 321,83 Satzungsgem. Hilfen, Spenden für caritative Einrichtungen 750,00 Sammlungen, Beiträge (Abgaben an Caritasverband Büren) 1.155,92 Konferenzabgabe an CV Büren 80,00 Verschiedenes 38, ,80 Differenz Einnahmen/Ausgaben -376,51 St. Petrus u. Paulus Scharmede Verstorben Verstorben ist Herr Walter Scheufele im Alter von 61 Jahren. Herr, gib ihm die ewige Ruhe! Kommunionjubiläum Am Sonntag, , feiert der Kommunionjahrgang 1946 sein 70-jähriges Jubiläum in der Hl. Messe um 10:30 Uhr. Firmvorbereitung Unser nächstes Gruppentreffen findet am Montag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim Scharmede statt.

15 kfd Die kfd Scharmede lädt am um 8:30 Uhr zur Frauenmesse mit anschließendem Frühstück ins Pfarrheim ein. Anmeldungen nimmt Ulrike Fernhomberg, Tel entgegen. Die kfd Scharmede macht am einen Tagesausflug nach Kevelaer mit anschl. Draisinenfahrt von Kranenburg nach Groesbeek. Abfahrt um 8:00 Uhr in Scharmede; Ankunft ca. 21:00 Uhr. Es sind noch einige Plätze frei! Gäste aus den umliegenden Gemeinden sind herzlich willkommen. Nähere Info s bei Anmeldung unter Tel und , ab 18:00 Uhr oder per kfd.scharmede@gmail.com. Markusprozession Wir laden herzlich ein zur Markusprozession am Montag, , um 18:30 Uhr ab Kirche. Prozession zur Antoniuslinde bei Hüppmeier, Eschenstraße. 19:00 Uhr Hl. Messe. Bei Regenwetter ist die Hl. Messe um 19:00 Uhr in der Kirche. Liebe Gemeinde, wir, die Schulanfänger der St. Petrus und Paulus KiTa in Scharmede, haben vor einiger Zeit unsere Solibrötchen-Aktion durchgeführt. Wir freuen uns sehr, dass wir durch Ihre Hilfe so viele Spendengelder gesammelt haben. Durch Ihre Unterstützung können wir an das Misereor Projekt "Hilfe für Straßenkinder in Indien" 395,40 spenden. Von diesem Geld werden für die Kinder Nahrungsmittel gekauft und auch Schlafmöglichkeiten können so errichtet werden. Das Projekt hat uns viel zum Nachdenken gebracht, aber auch sehr viel Freude bereitet, und wir sind stolz darauf, den armen Kindern so viel Geld geben zu können. Vielen Dank, dass Sie alle uns so unterstützt haben! Auch im Namen unserer Erzieherinnen sagen wir DANKESCHÖN! Die Schulanfänger der KiTa St. Petrus und Paulus St. Laurentius Thüle Verstorben Verstorben ist Frau Paula Buhle aus Paderborn im Alter von 92 Jahren. Herr gib ihr die ewige Ruhe! Firmvorbereitung Unser nächstes Gruppentreffen findet am Montag, , um 19:30 Uhr im Pfarrheim Scharmede statt. Neuer Kommunionhelfer Herr Josef Riese ist neuer Kommunionhelfer in unserer Pfarrgemeinde. Herr Riese wohnt mit seiner Familie seit einiger Zeit in unserer Gemeinde. Wir freuen uns, dass er dieses wichtige Amt übernimmt und wünschen ihm alles Gute und Gottes Segen. Caritas-Konferenz Am Mittwoch, , findet um 15:00 Uhr der nächste Seniorennachmittag bei Kaffee und Kuchen im Pastorenraum im Bürgerhaus statt. Hierzu herzliche Einladung. Kleinkindergottesdienst Den nächsten Kleinkindergottesdienst feiern wir am Sonntag, , um 10:30 Uhr in der Kirche zum Thema Frühling. Alle Familien mit ihren Kindern sind hierzu herzlich eingeladen. kfd Frühstück Am Donnerstag, , findet um 8:30 Uhr die nächste kfd-gemeinschaftsmesse in der Kirche statt. Anschließend herzliche Einladung an alle Frauen zum Frühstückstreff im Bürgerhaus. Verstorben Verstorben ist Frau Katharina Bergschneider im Alter von 82 Jahren. Herr, gib ihr die ewige Ruhe! Jubelkommunikanten Am 3. Sonntag der Osterzeit heißen wir unsere Jubelkommunikanten willkommen und gratulieren ganz herzlich. Wir wünschen ihnen einen schönen gemeinsamen Tag. Pfarrgemeinderat Der Pfarrgemeinderat kommt am Samstag, , in der Zeit von 18: Uhr St. Petrus Upsprunge zusammen, um über künftige Schwerpunkte der pastoralen Arbeit in St. Petrus zu beraten. Seniorennachmittag Die Caritaskonferenz St. Petrus Upsprunge lädt ein zum nächsten Seniorennachmittag am Dienstag, , um 15:00 Uhr. Er beginnt mit der Tischmesse, anschließend Kaffeetrinken. Zeltlager Am ersten Treffen der Betreuer für das diesjährige Zeltlager in Hardehausen, das in der Zeit vom (1. Ferienwochenende) stattfindet, haben erfreulich viele Jugendbetreuer teilgenommen. Das

16 Zeltlager für Kinder im Alter von 7-12 Jahren lebt auch von der gesunden Mischung aus Eltern und Jugendbetreuern und von erfahrenen und neuen Betreuern. Anmeldungen für das Zeltlager nehmen wir am Sonntag, , in der Zeit von 18:00 19:00 Uhr entgegen. Taufgottesdienst Der nächste Taufgottesdienst ist am Sonntag, Anmeldungen bitte über das gemeinsame Büro in der Klingelstr. 14. Flüchtlingscafé Regelmäßig findet weiterhin das Flüchtlingscafé im Upsprunger Pfarrheim statt, jeweils freitags von 16:00 18:00 Uhr, ein Ort der Begegnung für Flüchtlinge und Salzkottener. Putzplan: W 15: Gr. 8: TonLos W 14: Gr. 9: Theatergruppe St. Franziskus Xaverius Verlar Kommunionkinder 2016 aus Verlar Evelyn Eilerich, Jette Engels, Felix Figgener, Penelope Harke, Lina Horstkemper, Florian Notorft, Lorena Schmidt, Marlon Trienens 50-jähriges Kommunionjubiläum Die Gemeinde gratuliert unseren Goldkommunionkindern, die am Sonntag, , zur 1. Hl. Kommunion gegangen sind. Sie nehmen am Sonntag, , an der Hl. Messe um 09:00 Uhr teil. Dank und Würdigung für Helmut Fischer Unser Gemeindemitglied Helmut Fischer soll für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit für unsere Gemeinde noch einmal in besonderer Weise geehrt werden. Deshalb ist die ganze Gemeinde am Sonntag, , zur hl. Messe um 9:00 Uhr in der St. Franziskus Xaverius Kirche in Verlar herzlich eingeladen. St. Bartholomäus Verne Kommunionjubiläen Am Sonntag, , feiern die Kommunionjahrgänge 1991 und 1966 ihr 25- jähriges bzw. 50-jähriges Jubiläum in der Hl. Messe um 9:00 Uhr. Eine neue Heimat ist entstanden Pfarrheim ein Heim, eine Heimat für unsere Pfarrei: ein Ort, wo wir uns als Gemeinde wohl, daheim fühlen können. Im Oktober 2015 begannen die Umbauarbeiten zum neuen Pfarrheim und nun, 7 Monate später, können wir den fertigen Bau einweihen und der Pfarrgemeinde übergeben. Am ist es soweit. Wir beginnen um 14:00 Uhr mit einer Festandacht in der Pfarrkirche, anschließend gegen 14:30 Uhr Einweihung und Segnung der neuen Räumlichkeiten. Das neue Pfarrheim kann dann bis 17:00 Uhr besichtigt werden. Für das leibliche Wohl am Nachmittag ist gesorgt. Im Kolpingraum wird von der Kolpingfamilie eine Bastelaktion für Kinder angeboten. Sind Sie neugierig? Möchten Sie sich das neue Pfarrheim ansehen? Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen! Der Kirchenvorstand kfd Für die Cafeteria zur Pfarrheimeröffnung am bitten wir um Kuchenspenden. Die Kuchen können ab 13:00 Uhr in der Küche (ehemaliges Pfarrbüro) des Pfarrheims abgegeben werden. Im Voraus vielen Dank! Caritas-Konferenz Das Begegnungscafé in der Don-Bosco-Schule findet an jedem 2. und 4. Freitag im Monat statt. Begegnungsstätte Verne Herzliche Einladung an alle Interessierten aus der Bevölkerung zum Rohbaufest am Samstag , ab 17:00 Uhr in der Begegnungsstätte Verne. Musikalische Mitwirkung durch das Tambourkorps Verne und den Musikverein Verne. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. Wir freuen uns auf viele Besucher.

17 Ambulantes Pflegezentrum St. Josefs-Krankenhaus Ansprechpartner: Klaus Vogel; Bereitschaft Rund um die Uhr : Tel /10-135; Persönliches Gespräch und Beratung nach Vereinbarung. Ambulanter Hospizdienst Mutter Teresa im Altdekanat Büren Sterbebegleitung u. Trauerbegleitung, Hospiztelefon: 02951/ Mobil: Homepage: Caritaspflegestation Bereitschaftsdienst: Sr. Rita Lindenblatt, Tel /5262 Tägliche Sprechzeiten im Caritasbüro, Geseker Str. 10 a. Mo.-Fr. 10:00 Uhr 16:00 Uhr Öffnungszeiten der caritativen Einrichtungen in unserer Stadt Kleiderkammer, Geseker Str. 35: Ausgabe montags 16:00-18:00 Uhr, Annahme jeden 1. Dienstag im Monat 16:00-18:00 Uhr. Speisenkammer, Marktstr. 24: Ausgabe freitags 9:30-12:30 Uhr Schulmaterialienkammer, Geseker Str. 35: Jeden 2. Dienstag/Monat 16:00-18:00 Uhr

18 Ehrenamtliche caritative Einrichtungen und Angebote zur Flüchtlingsintegration in Salzkotten Kommunikation: Oberntudorf Arche Begegnungscafe Do 15:00 17:00 Niederntudorf Heimathaus Teestube Fr 15:00 17:00 Salzkotten ehem. Haus Hentzen Café International Di 15:00 17:00 Upsprunge Pfarrheim Begegnungscafé Fr 16:00 18:00 Verne Don Bosco Schule Begegnungscafé 2. u. 4. Fr. im Monat 15:30 17:30 Sprache erlernen: Mantinghausen Heimathaus (mit Kinderbetreuung) Mo 17:30 19:00 (mit Kinderbetreuung) Do 10:00 11:30 Niederntudorf Pfarrheim (mit Kinderbetreuung) Di, Mi, Do 10:00 12:00 Salzkotten Kita Regenbogen Klingelstr. (mit Kinderbetreuung) Mo 16:00 18:00 Evang. Gemeindehaus Di, Mi, Do 10:00 12:00 Scharmede Pfarrheim (mit Kinderbetreuung) Di, Do 10:00 12:00 Verne Don Bosco Schule Mi, Do 10:00 12:00 Kinderbetreuung: Mantinghausen Heimathaus (parallel zum Sprachkurs) Mo 17:30 19:00 (parallel zum Sprachkurs) Do 10:00 11:30 Niederntudorf Pfarrheim (parallel zum Sprachkurs) Di, Mi, Do 10:00 12:00 Salzkotten Kita Regenbogen Klingelstr. (parallel zum Sprachkurs) Mo 16:00 18:00 Scharmede Pfarrheim (parallel zum Sprachkurs) Di, Do 10:00 12:00 Verne Don Bosco Schule Mi 15:00 17:00 Materielle Versorgung: Salzkotten Kleiderkammer Geseker Str. 35 Annahme 1. Di im Monat 16:00 18:00 Ausgabe Mo 16:00 18:00 Schulmaterial Geseker Str. 35 Ausgabe 2. Di im Monat 16:00 18:00 Speisenkammer Marktstr. 24 Ausgabe Fr 09:30 12:30 Verne Haushaltswaren Don Bosco Schule Annahme Do 17:00 19:00 Sonstige Angebote: Verne Don Bosco Schule Yoga für Frauen und Di 16:00 18:00 Kinder Fahrradwerkstatt jede ungerade KW mittwochs 18:00 20:00 Handarbeitsprojekt 3. Sa im Monat 10:00 14:00 Modellieren m. Ton Mo 15:00 17:00 Neuigkeiten Es wird dringend ein Pate oder eine Patenfamilie gesucht, die sich um eine Familie mit mehreren Kindern kümmern kann, die im Mutterhaus der Franziskanerinnen untergebracht ist. Meldungen und Rückfragen bitte telefonisch oder per Mail an den unten angegebenen Kontakt. In Oberntudorf gibt es jetzt jeden Donnerstag von 15:00 17:00 Uhr die Möglichkeit zur Kommunikation mit den Flüchtlingen im Begegnungscafé in der Arche. Informationen zur Flüchtlingshilfe finden Sie jetzt auch im Internet unter: Ansprechpartner für ehrenamtliche Flüchtlingshilfe im PV: Hubert Hattrup Mo 9:00 12:00 Uhr und Do 15:00 18:00 Uhr im Gemeinsamen Büro Tel: 05258/ oder per Mail:

19 Pastoralteam im Pastoralverbund Salzkotten Pfr. Martin Beisler Klingelstr Salzkotten Tel. (05258) Pastor Wilhelm Rüther Von-Vincke-Str Salzkotten-Oberntudorf Tel / Tel. (05258) 4822 ruether@pastoralverbundsalzkotten.de Gemeindereferentin Andrea Dittrich Klingelstr Salzkotten Tel. (05258) dittrich@pastoralverbundsalzkotten.de Pfr. Ekkehard Remmel Upsprunger Str Salzkotten Tel. (05258) remmel@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Rainer Vorsmann Westernstr Salzkotten-Thüle Tel. (05258) Handy: o. (05258) vorsmann@pastoralverbundsalzkotten.de Gemeindereferentin Annette Breische Klingelstr Salzkotten Tel. (05258) breische@pastoralverbundsalzkotten.de Pastor Werner Beule Marienplatz Salzkotten-Verne Tel.: (05258) beule@pastoralverbundsalzkotten.de Diakon Richard Schleyer Westerhudestr Salzkotten Tel.: (05258) 3252 schleyer@pastoralverbundsalzkotten.de Vikar Christian Fleiter Holsener Str Salzkotten-Holsen Tel. (02948) fleiter@pastoralverbundsalzkotten.de QR-Code Mit diesem QR-Code und der entsprechenden App auf dem Smartphone kommt man direkt zur Homepage unseres Pastoralverbundes! Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: Redaktionsschluss für die Pfarrnachrichten: um 12:00 Uhr müssen alle Beiträge von Vereinen usw. und auch die Messintentionen für die Ausgabe vom bis in den örtlichen Pfarrbüros sein! Verantwortlich im Sinne des Presserechts: Pfarrer Martin Beisler

20 Öffnungszeiten der Pfarrbüros St. Johannes Enth., Gemeinsames Büro Pastoralverbund Salzkotten Klingelstr. 14 Tel. (05258) Fax (05258) 4875 Öffnungszeiten: Montag 9:00 11:00 Uhr Dienstag 9:00 11:00 Uhr 15:00 17:00 Uhr Mittwoch 9:00 11:00 Uhr Donnerstag 7:30 10:00 Uhr 16:30 18:30 Uhr Freitag 9:00 11:00 Uhr St. Bartholomäus Verne Marienplatz 3 Tel. (05258) Fax (05258) verne@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: Dienstag 8:30 10:30 Uhr St. Laurentius Thüle Westernstr. 1 Tel. (05258) 6296 Fax (05258) thuele@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: Dienstag 15:00 17:00 Uhr St. Philippus Neri Holsen Holsener Str. 28 Tel. (02948) 2310 verne@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: 2. u. 4. Montag im Monat, 16:00 Uhr bis 16:45 Uhr St. Petrus und Paulus Scharmede Hoppenhofstr. 2a Tel. (05258) 6600 Fax (05258) scharmede@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: Donnerstag 15:30 17:30 Uhr St. Antonius Eins. Mantinghausen Sudhäger Str. 1 Tel. (02948) 1866 Fax (02948) info@pastoralverbundsalzkotten.de Öffnungszeit: Mittwoch 9:00 11:00 Uhr St. Franziskus Xav. Verlar Lippstädter Str.64 Tel. (02948) 1580 (Frau Schmitz) info@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat Donnerstag 17:15 18:00 Uhr St. Petrus Upsprunge Pfarrer Drees Str. 16 Tel. (05258) 6370 Fax (05258) upsprunge@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeiten: Montag 18:00 19:00 Uhr Donnerstag 8:30 10:00 Uhr St. Marien Salzkotten Upsprunger Str. 24, Tel. (05258) 7860 Fax (05258) 4875 marien@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeit: Mittwoch 16:00 18:00 Uhr St. Matthäus Niederntudorf Matthäusring 9 Tel. (05258) 7325 niederntudorf@pastoralverbundsalzkotten.de Öffnungszeit: Dienstag 17:00 18:00 Uhr St. Georg Oberntudorf Von-Vincke-Str. 3 Tel. (05258) 7325 Fax (05258) oberntudorf@pastoralverbund-salzkotten.de Öffnungszeiten: Dienstag 16:00 16:45 Uhr Donnerstag 16:00 17:00 Uhr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 26. April Weißer Sonntag, 12.

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 26. April Weißer Sonntag, 12. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 8 2015 11. April 26. April 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Weißer Sonntag, 12. April 2015 Zum Empfang der ersten heiligen Kommunion gratulieren wir

Mehr

Salzkotten, Upsprunge, Jahrgang Nr. 40 u u. 28. Sonntag im Jahreskreis

Salzkotten, Upsprunge, Jahrgang Nr. 40 u u. 28. Sonntag im Jahreskreis Salzkotten, Upsprunge, 04.10.2015 51. Jahrgang Nr. 40 u.41 27. u. 28. Sonntag im Jahreskreis Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr - St. Josefs-Krankenhaus, Salzkotten 17.00 Uhr St. Laurentius,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 16. August

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 16. August Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 16 2015 01. August 16. August 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juni 21. Juni

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juni 21. Juni Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 12 2015 06. Juni 21. Juni 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr - St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Jan. 15. Februar

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Jan. 15. Februar Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 3 2015 31. Jan. 15. Februar 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Praktikantin im Pastoralteam Vom 09.02. bis zum 13.03.2015 wird Frau

Mehr

14. April April 2018

14. April April 2018 Nr. 8-2018 14. April 2018 29. April 2018 Auch erkältet gewesen? Nun ist es doch Frühling geworden. Dieses Jahr hielt sich manches hartnäckig. Zunächst der Winter; nach wenigen schönen Tagen kamen immer

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr August 30. August 2015 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 17 2015 15. August 30. August 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 10. Mai 2015

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr April 10. Mai 2015 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 9 2015 25. April 10. Mai 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de! Für alle Gemeinden Wallfahrt in Verne Am 01. Mai wird um 9.30 Uhr die Wallfahrtszeit feierlich

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.04.2019 St. Antonius Kevelaer Morgen/heute findet in der St. Quirinus-Kirche in Twisteden um 16.00 Uhr das Konzert mit dem Musikverein, dem Projektchor und den Antonies statt. Herzliche Einladung!

Mehr

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern

Pfarrnachrichten. 09. Jan. 22. Jan Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Apollonia Helmern 09. Jan. 22. Jan. 2017 Tel.: Pfarrbüro Helmern (02957) 261 ; Fax: 9850146 e-mails: st.apollonia@pfarrgemeinde-helmern.de * Internet: www.st-apollonia-helmern.de

Mehr

Nr Januar bis 29. Januar Was macht die Kirche mit ihren Talenten?

Nr Januar bis 29. Januar Was macht die Kirche mit ihren Talenten? PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 06. Dezember

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 06. Dezember Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 24 2015 21. Nov. 06. Dezember 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11

Taufe des Herrn L 1: Jes 42,5a L 2: Apg 10,34-38 Ev: Mk 1,7-11 Aktuelles aus der Kirchengemeinde Sternsingergottesdienst Zum Abschluss der Sternsingeraktion sind alle Sternsinger unserer drei Gemeinden und ihre Betreuer zur Messe am 07. Januar um 11.00 Uhr in St.

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 22. November

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Nov. 22. November Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 23 2015 07. Nov. 22. November 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Nr Juli August 2018

Nr Juli August 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten

Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Termine in der Erstkommunionvorbereitung 2014 / 2015 im Pastoralverbund Salzkotten Ortsteile: Scharmede, Thüle, Verne, Holsen, Mantinghausen und Verlar Mittwoch, 17.09.2014 20 Uhr Elternabend im Bürgerhaus

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Nr September bis 09. Oktober 2016

Nr September bis 09. Oktober 2016 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 25. Oktober

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Okt. 25. Oktober Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 21 2015 10. Okt. 25. Oktober 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Nr bis 26. Februar 2017

Nr bis 26. Februar 2017 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN Samstag, 27. Oktober 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 28. Oktober Kollekte: Weltmissionssonntag 11.30 Pfarrkirche - Hochamt 18.00

Mehr

Nr Juli bis 31. Juli 2016

Nr Juli bis 31. Juli 2016 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 15.04.2018 St. Antonius Kevelaer Das Evangelium steht im Mittelpunkt beim Bibelteilen der Frauengemeinschaft am Dienstag um 9.00 Uhr im Antoniusheim. Es ist eine offene Runde und jeder ganz herzlich

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015

Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Pfarrbrief 27. April 10. Mai 2015 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Nr Juli bis 14. August 2016

Nr Juli bis 14. August 2016 Nr. 16-2016 30. Juli bis 14. August 2016 Liebe Schwestern und Brüder! Laurentius ein Heiliger mit Grillrost. Er ist nicht unterwegs zu einer Grillparty. Er legt keine Würstchen auf den Grill. Er macht

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 29.01.2017 4. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Was wäre St. Antonius ohne Bücheroase? An diesem Wochenende können wieder Bücher gegen eine Spende erworben werden. Der Erlös ist für die

Mehr

Februar 2019 Nr. 2/2019

Februar 2019 Nr. 2/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Februar 2019 Nr. 2/2019 ! Freitag, - 2-1. Febr. Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion Autobahnkirche

Mehr

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus.

Herzlichen Glückwunsch. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den beginnt um h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Herzlichen Glückwunsch Susanne Fehrmann 87 Jahre am 02.09. Mitteilungen Kinderschola: An Samstag, den 02.09. beginnt um 11.00 h die erste Probe der Kinderschola im Pfr. Schniers Haus. Messdienerausflug:

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juli 20. Juli

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Juli 20. Juli Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 14 2014 05. Juli 20. Juli 2014 www.verne.de Für alle Gemeinden Der neue Pastoralverbund Salzkotten Am Hochfest der Apostel Petrus und Paulus war die offizielle

Mehr

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018

Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Gottesdienstordnung vom 04. März 2018 bis 18. März 2018 Sonntag, 04. März 2018 3. Fastensonntag 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Elfriede u. Albert Hofmann u. Jutta Schmid, Josef

Mehr

Nr Juli Juli 2018

Nr Juli Juli 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 27. September

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Sept. 27. September Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 19 2015 12. Sept. 27. September 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Vorabendmessen im Pastoralverbund Salzkotten 16.30 Uhr St. Josefs-Krankenhaus,

Mehr

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014

Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr August 31. August 2014 Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 17 2014 16. August 31. August 2014 www.pastoralverbund-salzkotten.de Heiliger Bartholomäus, bitte für uns! Für alle Gemeinden Renovierungen in Salzkotten

Mehr

Nr Juni Juli 2018

Nr Juni Juli 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Nr August bis 28. August 2016

Nr August bis 28. August 2016 Nr. 17-2016 13. August bis 28. August 2016 Wie gebannt starren in diesen Tagen Millionen von Zuschauern auf die Ergebnisse bei den Olympischen Spielen in Brasilien. Wer ist der Größte bei den verschiedenen

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Nr Juni bis 03. Juli 2016

Nr Juni bis 03. Juli 2016 Nr. 13-2016 18. Juni bis 03. Juli 2016 Liebe Schwestern und Brüder, Ende dieses Monats finden in unserem Pastoralverbund die Firmfeiern statt. Viele Jugendliche aus unserem Pastoralverbund haben sich auf

Mehr

09. Juni Juni 2018

09. Juni Juni 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Mai 07. Juni

Pfarrnachrichten. Pastoralverbund Salzkotten Nr Mai 07. Juni Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 11 2015 23. Mai 07. Juni 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Für alle Gemeinden Liebe Schwestern und Brüder, am 2. Juni jährt sich zum 25. Mal der Tag

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018

Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Pfarrbrief 23. April 6. Mai 2018 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Milde / Frau Gravelaar Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Pfarrnachrichten. Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit.

Pfarrnachrichten. Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit. Pfarrnachrichten Pastoralverbund Salzkotten Nr. 25 2015 05. Dez. 20. Dezember 2015 www.pastoralverbund-salzkotten.de Alle Lichter, die wir anzünden, zeugen von dem Licht, das da erschienen ist in der Dunkelheit.

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017

Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Gottesdienstplan vom 26. Nov. 17. Dez. 2017 Sonntag, 26. November - Hochfest Christkönigssonntag O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Rita Raab und verst. Angeh., für die Verst. der Fam. Schmitt,

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn

Gottesdienste in der Zeit vom Januar 2017 Taufe des Herrn Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 07. - 14. Januar 2017 Taufe des Herrn Samstag: Hl. Raimund von Penafort, Hl. Valentin 09.00 Uhr Wortgottesdienst

Mehr

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern

Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Gottesdienste vom 31. März bis 7. April 2018 Ostern Ostern Warum? So beginnen die großen Menschheitsfragen. Die Fragen nach Sinn, die Fragen nach Lebenssinn. Auch die Fragen nach dem Lebenssinn angesichts

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 24.09.2017 25. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Zum Beten mit Leib und Seele lädt Frau Marie-Theres van de Loo für Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in die Clemenskapelle ein. Hierzu

Mehr

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011

Liebe Mitchristen, Herzlich lade ich zur Mitfeier der Gottesdienste ein. Ihr Pastor. Manfred Weber. Fest der Begegnung 2011 - 2 - Liebe Mitchristen, mitten im Hochsommer feiert die Kirche ein frohes Fest: das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel. Es ist gewissermaßen ein Erntefest. Maria hat die Ernte ihres Lebens eingebracht.

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse

PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN Pfarrkirche - Beichte Pfarrkirche - Vorabendmesse ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 25.11. 09.12.2018 Samstag, 24. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 25. November Kollekte: Für die Orgel 09.00 Kapelle Marienhospital

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf

Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf Gottesdienstordnung Katholische Pfarrgemeinde St. Jakobus - Thurndorf www.st-jakobus-thurndorf.de Pfarrei.Thurndorf@erzbistum-bamberg.de 30.03. - 13.04.2014 4. - 5. Fastensonntag Palmsonntag Sonntag 30.03.2014

Mehr

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis

PFARRBRIEF. NR Sonntag im Jahreskreis PFARRBRIEF NR. 08 3. Sonntag im Jahreskreis 21.01.2018 ************************************************* Wir feiern GOTTESDIENST 9.00 Eucharistie für die ganze Pfarrgemeinde 10.30 Eucharistie Frau Floth

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Nr März April 2018

Nr März April 2018 Nr. 7-2018 31. März 2018 15. April 2018 Liebe Gemeinden! Der Sonntag nach Ostern trägt den Namen Weißer Sonntag. Automatisch denken wir heute dabei an die Feier der Erstkommunion. Doch woher stammt eigentlich

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr September September 2018

Nr September September 2018 PFARRNACHRICHTEN St. Antonius, Mantinghausen St. Bartholomäus, Verne St. Franziskus Xaverius, Verlar St. Georg, Oberntudorf St. Johannes Enthauptung, Salzkotten St. Laurentius, Thüle St. Marien, Salzkotten

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016

Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Pfarrbrief 13. Juni 26. Juni 2016 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Milde Tel: 789070 / Fax: 78907-11

Mehr

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren

Kath. Pfarramt Kirchweg 3, Bad Wünnenberg-Haaren Pfarrnachrichten Kath. Pfarrgemeinde St. Vitus Haaren 12. Dez. 26. Dez. 2016 Kath. Pfarramt Kirchweg 3, 33181 Bad Wünnenberg-Haaren Tel.: (02957) 226; Fax: (02957) 1766; * Küsterin Fr. Elsner (02957) 5500017;

Mehr