Christkindlmarkt Theaterplatz. So - Do Uhr Fr - Sa Uhr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Christkindlmarkt Theaterplatz. So - Do Uhr Fr - Sa Uhr"

Transkript

1 ÖFFNUNGSZEITEN 2019 * SONDERÖFFNUNGSZEITEN * Christkindlmarkt Theaterplatz Mi So So - Do Uhr Fr - Sa Uhr Mi Eröffnung Uhr Weihnachts- und Märchenweg Ludwigstraße Weihnachtsweg: Mi Di Täglich Uhr Märchenhütten: Mi Di Weihnachtshütten Partnerstädte Mauthstraße Opole: Mi Mo Grasse: Mi Mo Kirkcaldy: Mi So Carrara: Mo Mo Győr: Mo So Moskau Zentralbezirk: Mo Mo Marinekameradschaft: Mo So Kunsthandwerkermarkt Carraraplatz Fr So Fr So Fr So Fr So jeweils Fr Uhr Sa Uhr So Uhr Kulturzeit Carraraplatz Fr So Fr So Fr So Fr So jeweils Fr + Sa Uhr So Uhr Mi Eröffnung Uhr Mi Eröffnung Uhr Mi Eröffnung Uhr Do Uhr Mi Eröffnung Uhr Winter Lounge Rathausarkaden Di Mo Jeweils So - Fr Uhr Sa Uhr Eisarena am Schloss Paradeplatz Do Mo Mo - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So + Feiertage Uhr Do Eröffnung Uhr Heilig Abend Uhr Silvester geschlossen PARKMÖGLICHKEITEN: Ausreichend Parkplätze finden Sie direkt unter dem Christkindlmarkt in der Tiefgarage am Theater, die auch auf dem Parkleitsystem in der Stadt ausgeschildert ist. Die Tiefgarage ist durchgehend geöffnet, die ersten 30 Minuten parken Sie kostenfrei. DIE KERNÖFFNUNGSZEITEN v.a. für den Warenmarkt sind So - Do von Uhr und Fr - Sa von Uhr. Wenn s schön ist, soll man nicht aufhören! Deshalb können die Schmankerlbuden bei gutem Wetter und weihnachtlicher Atmosphäre auch gerne mal länger geöffnet haben. * Programmänderungen vorbehalten

2 02 VORWORT Stadt Ingolstadt Andre Poehlmann Schrägformat LIEBE BÜRGERINNEN, LIEBE BÜRGER, erstrahlt die Ingolstädter Innenstadt in einem Lichterglanz, beginnt die schönste Zeit des Jahres, die Adventszeit. Der Ingolstädter Christkindlmarkt begleitet diese besonderen Wochen voller Vorfreude vom 27. November bis 23. Dezember. Die Budenstadt lädt ein, durch die weihnachtlich dekorierten Stände zu flanieren. Für die eisigen Tage gibt es kuschelige Strickwaren, stilvolle Accessoires und Zubehör für die Krippe. Stellt sich der Hunger ein, können Besucher*innen aus einer großen Vielfalt wählen. Angefangen von Bratwürsten, Flammlachs und Räucherspezialitäten bis hin zu Crêpes, Apfelstrudel und heißen Maroni. Ob deftig oder süß, alles harmoniert perfekt mit Glühwein, Feuerzangenbowle und Punsch. Für internationales Flair sorgen traditionell unsere Partnerstädte Carrara, Grasse, Opole, Moskau Zentralbezirk, Kirkcaldy und Győr mit ihren weihnachtlichen Hütten. Der Carraraplatz beherbergt erneut ein besonderes Kleinod: den Kunsthandwerkermarkt Klein aber Fein und die Kulturzeit. Die Kulturzeit eröffnet zum ersten Mal ihre Adventswerkstätten. Hier können Kinder und Jugendliche basteln, den Geschichten und Märchen oder der Musik lokaler Musiker, Bands und Chöre aus aller Welt lauschen. Und die kleinsten Besucher können sich auch noch auf den Krippen- und Weihnachtsweg mit den phantasievollen Märchenhütten begeben. Stimmen Sie sich mit einem Besuch des Christkindlmarktes auf die Weihnachtszeit ein. Wir wünschen Ihnen ein besinnliches und friedvolles Weihnachtsfest! Dr. Christian Lösel Oberbürgermeister Gabriel Engert Kulturreferent Tobias Klein Geschäftsführer Mit dem Ingolstädter Christkindlmarkt beginnt die stade Zeit. Was nur wenige wissen: dieser Christkindlmarkt verbindet Tradition und Weltoffenheit auf einzigartige Weise. Für den internationalen Flair sorgen die Partnerstädte. An ihren Ständen erleben Besucher*innen mit den typischen Speisen aus den einzelnen Gastregionen eine kulinarische Reise. Aber auch für deren Kunsthandwerk sollte man einen Blick haben. Die Partnerstädte sind bereits seit vielen Jahren auf dem Ingolstädter Christkindlmarkt vertreten und damit zur Tradition geworden wie so vieles mehr: Etwa kulinarische Schmankerl, angefangen von deftigen und süßen Klassikern bis hin zur Tüte Maroni, die so manch kalte Hände wärmt. Oder die Musik der heimischen Posaunen- und Bläsergruppen sowie Chöre, die festliche Weihnachtslieder auf der großen Bühne darbieten. Dort befindet sich auch der Adventskalender, an dem sich täglich ein Türchen öffnet. Hierbei hilft das Christkind und verrichtet seinen himmlischen Dienst. Wie auch der Heilige Nikolaus, der die Kinder mit kleinen Geschenken überrascht. Auf die Kleinsten wartet eine Eisenbahn auf dem nostalgischen Weihnachtsweg mit seinen Märchenhütten. Dieser wird, eingebettet in die teils fertig sanierte Fußgängerzone, noch stimmungsvoller. Auf dem besten Weg, zu einer Tradition zu werden, ist die Weihnachtsbahn. Sie feierte voriges Jahr Premiere und lädt erneut kostenlos zu einer Rundfahrt durch die Innenstadt. Diese führt zu den Stätten des Adventszaubers und eine davon ist der Carraraplatz. Hier entdecken Familien in den festlich dekorierten Verkaufshütten des Kunsthandwerkermarktes kunstvoll gefertigte Produkte. Oder aber sie besuchen die drei Hütten der Kulturzeit, wo Mitmachen und selbst gestalten auf dem Programm stehen. Foto: Erich Reisinger

3 tr. er-s äuß berh rg- O Geo Milchstraße INHALTSVERZEICHNIS 05 Stadttheater Ingolstadt Werkstatt/Junges Theater...08 TE TÄD ERS RTN E PA ASS STR UTH MA sse hulga Reitsc e ass erg Jäg WEG CHTS IHNA E W ASSE IGSTR LUDW ße tra rns e s rka ite Re CARRARAPLATZ KUNSTHANDWERKERMARKT KULTURZEIT ße tra ers n a isk nz Fra Partnerstädte...10 Weihnachts- und Märchenweg...11 Kunsthandwerkermarkt...14 ße lstra Hal Die Kulturzeit...15 Eisarena am Schloss...16 Winter Lounge...17 Übersichtsplan Christkindlmarkt...18 r. st th au M Neues Rathaus Krippenweg Krippenschnitzer...09 Übersichtsplan Weihnachtsweg und Partnerstädte asse usg nym o r Hie ALTES RATHAUS WINTER LOUNGE Ingolstädter Christkindl...06 Adventskalender...07 e straß Hall gergasse Schmalzin ustraße Ziegelbrä PARADEPLATZ EISARENA AM SCHLOSS Stadttheater THEATERPLATZ Aussteller Christkindlmarkt...20 Programm...ab 22 Weihnachtsbahn rstr utte h c S Sch utt ers tr.

4 06 DAS INGOLSTÄDTER CHRISTKINDL ADVENTSKALENDER BÜHNE THEATERPLATZ 07 TÄGLICH KOMMT DAS CHRISTKINDL Es zaubert nicht nur Kindern, sondern auch Erwachsenen ein Funkeln in die Augen: Das Ingolstädter Christkindl, das in der Adventszeit seine himmlischen Botschaften verkündet. Zum ersten Mal besucht es den Christkindlmarkt zu seiner Eröffnung am 27. November um Uhr und ist auch bei der Eröffnung der Eisarena am Schloss am um Uhr anzutreffen. Dann wird das engelsgleiche Wesen erst wieder vom 1. bis 23. Dezember seinen himmlischen Dienst leisten. So hilft es beim Öffnen der Türchen des Adventskalenders, der auf der großen Bühne auf dem Theaterplatz steht. Ebenfalls dort ehrt das Christkindl den kleinen Künstler, der das jeweilige Bild hinter dem Türchen gemalt hat. Auch bei der Eisarena am Schloss und in Seniorenheimen ist es anzutreffen. Das Christkind darf sich in diesem Jahr auf ein neues himmlisches Kleid freuen, entworfen von der Brautboutique von Gleisenberg. Foto: ARGE Foto: Erich Reisinger Foto: Erich Reisinger Foto: Erich Reisinger ADVENTSKALENDER: 24 TÜRCHEN 24 GEWINNER Den Adventskalender zuhause zu öffnen ist für Kinder schon immer eine aufregende Sache. Doch zu sehen, wenn das Christkindl Türchen für Türchen bei dem großen Adventskalender auf der Bühne auf dem Theaterplatz aufklappt, dann ist das ein großartiges Erlebnis. Denn vom 1. bis 22. Dezember um Uhr hilft der himmlische Bote beim Öffnen der Türchen und ist gespannt, welche Kunstwerke sich dahinter verbergen. Gemalt haben diese vier- bis zwölfjährige Kinder, die sich am Malwettbewerb der Marktkaufleute beteiligt und gewonnen haben. Ist wieder ein Türchen geöffnet, hat das Christkindl natürlich auch ein Geschenk für die kleinen Künstler dabei. Foto: IN-City Foto: Erich Reisinger

5 08 STADTTHEATER INGOLSTADT INGOLSTÄDTER KRIPPENWEG + KRIPPENSCHNITZER 09 INTERAKTIVER ADVENTSKALENDER INGOLSTÄDTER KRIPPENWEG Was wäre die VorweihFoto: Stadttheater Ingolstadt nachtszeit ohne Adventskalender? Einen ganz besonderen gibt es in der Werkstattbühne des Jungen Theaters, der vom 1. bis 23. Dezember geöffnet ist. In dieser Zeit klappt täglich um Uhr ein Türchen auf und Kinder ab vier Jahren entdecken zusammen mit dem Team des Stadttheaters, was sich hinter den jeweiligen Türchen verbirgt. So viel sei schon verraten: Dahinter stecken erlebbare Überraschungen. Denn die Besucher erwartet echter Weihnachtsund Theaterzauber: Musikalisches und Bastelspaß, Begegnungen mit unbekannten und bekannten Weihnachtstraditionen, Wintermärchen, Gedichte, und Theatervorführungen und vieles mehr. Diese wunderschönen Adventsnachmittage verschönern die Zeit des Wartens und ehe man sich versieht, steht Weihnachten vor der Tür. Der Eintritt ist frei. Ingolstadt ist eine Krippenstadt, sogar die Krippenstadt Bayerns. Die erste realistische Weihnachtskrippe in Ingolstadt wurde im Jahr 1594 nachgewiesen. Damals schickte der Wittelsbacher Erbprinz Maximilian, der spätere große Kurfürst, ein schons weihnachtskripl an seine drei jüngeren Brüder, die an der ersten Bayerischen Landesuniversität studierten. Von dieser Krippe ist leider nichts mehr erhalten, doch noch heute kann man in Ingolstadt zur Advents- und Weihnachtszeit Kostbarkeiten einer alten Tradition entdecken, die hier, wie kaum anderswo, sichtbar wird. Machen Sie sich also auf den Weg und folgen Sie dem Stern auf dem Ingolstädter Krippenweg. Die Broschüre liegt in der Tourist Information und an jeder Station des Krippenwegs aus oder ist unter zu finden. Kumm, geh ma Kripperl schaugn... heißt es auch dieses Jahr, im Rahmen der Adventsführungen, wieder. Treffpunkt ist jeweils sonntags, 08., 15. und 22. Dezember, um Uhr vor der Tourist Information am Rathausplatz, Moritzstraße 19. Der stimmungsvolle ca. zweistündige Rundgang führt entlang des Krippenweges und klingt auf dem Christkindlmarkt aus. Tickets zum Preis von 6 Euro / ermäßigt 4 Euro sind in der Tourist Information erhältlich. Die Teilnahme für Kinder bis 12 Jahre ist kostenfrei. DEM KRIPPENSCHNITZER ÜBER DIE SCHULTER SCHAUEN Foto: INKULT In vielen weihnachtlichen Stuben ist sie neben dem Christbaum ein optisches Highlight: die Weihnachtskrippe. Welche filigrane Handwerkskunst in jeder Figur steckt, zeigt unser Krippenschnitzer aus Polen. Aus dicken Baumstämmen schnitzt er die Heilige Familie. Bei jedem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt sind Maria und Josef und das Jesuskind weiter vollendet. Aber auch Krippen sind im Repertoire des Schnitzers, die er ebenfalls aus Holzstämmen fertigt. Diese stammen freilich aus der Region, Holzspenden sind gerne willkommen.

6 10 PARTNERSTÄDTE WEIHNACHTS- UND MÄRCHENWEG 11 UNSERE PARTNERSTÄDTE Die Stände aus den Partnerstädten sind seit 2007 fester und beliebter Bestandteil des traditionellen Ingolstädter Christkindlmarkts. Entlang der Mauthstraße verbreiten die weihnachtlichen Hütten internationales Flair. Dieses Jahr sind wieder die Partnerstädte Carrara, Grasse, Győr, Kirkcaldy, Moskau Zentralbezirk und Opole mit ausgewählten Waren zu Besuch. Es können die Spezialitäten der Regionen gekostet werden, wie Käse und Wurst, Pizza und Antipasti der italienischen Freunde aus Carrara und französische Crêpes und bretonische Galettes am Stand von Maître Gilbert aus Grasse. Shortbread, Cookies, verschiedene Teesorten und die ausgezeichneten schottischen Whiskeys sind bei den Freunden aus Kirkcaldy im Angebot. Sie werden vom Freundschaftsverein Ingolstadt-Kirkcaldy (F.IN.KY) unterstützt. Korbflechtarbeiten, Keramik, Weihnachtsschmuck und Kinderspielzeug aus der polnischen Partnerstadt Opole, Blaudruck und Strohwaren aus dem ungarischen Győr, sowie russisches Kunsthandwerk sind weitere Geschenkideen zum Weihnachtsfest. Eine gute Gelegenheit für die Besucher*innen des Ingolstädter Christkindlmarkts, die partnerschaftlichen Beziehungen zu pflegen und vielleicht auch ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen! Öffnungszeiten der Weihnachtshütten der Partnerstädte Grasse und Opole November bis 23. Dezember Kirkcaldy November bis 08. Dezember Carrara Dezember bis 23. Dezember Moskau Zentralbezirk Dezember bis 23. Dezember Győr November bis 08. Dezember Sonntag - Donnerstag Uhr Freitag + Samstag Uhr Fotos: Stadt Ingolstadt/Rössle Foto: ARGE Foto: Erich Reisinger Foto: ARGE Foto: Stadt Ingolstadt/Michel NOSTALGISCHER MÄRCHENWEG Sehnlichst wartet der Frosch auf den Kuss der schönen Prinzessin, damit er sich endlich in den Prinzen verwandeln kann. Bei Erwachsenen weckt dieses Bild Erinnerungen, Kinder hingegen werden Grimms Märchenwelt erst Stück für Stück entdecken. Genau das können sie auf dem Ingolstädter Weihnachtsund Märchenweg. Vom Paradeplatz bis Schliffelmarkt reihen sich Hütten, aufgestellt von der Gemeinnützigen Ingolstädter Veranstaltungs GmbH, die den Blick in liebevoll gestaltete Szenen dieser faszinierenden Welt freigeben. Selbst zwischen den einzelnen Märchenhütten gibt es vieles zu erleben und zu probieren. Während die Kleinen mit der Kindereisenbahn ihre Runden drehen, können sich die Erwachsenen an den Verkaufsständen die eine oder andere Geschenkidee holen oder etwas essen und trinken. Der Märchenweg lädt vom 27. November bis 31. Dezember zu einem nostalgischen Spaziergang ein.

7 ROTKÄPPCHEN Partnerstadt Grasse Partnerstadt Kirkcaldy Partnerstadt Gyor sse sga ymu n o ier H Partnerstadt Moskau Zentralbezirk FRAU HOLLE Süße Brezen Glühwein Süße Brezen Burger Falafel Wrap, Biopommes Glühbier e aß str n r se rka ite Re CARRARAPLATZ KUNSTHANDWERKERMARKT KULTURZEIT THEATERPLATZ Stadttheater HÄNSEL UND GRETEL Neues Rathaus 5 Brezenglück Marinekameradschaft Brezenglück 6 Farizi & Simsek GbR 7 Veronika Hopf & Peter Lauss 8 JaMaDa RAPUNZEL ße lstra Hal. thstr Mau Partnerstadt Carrara DORNRÖSCHEN RUMPELSTILZCHEN 2 Partnerstadt Opole 4 1 Moritzstr. e Pfarrgass 5 1 Ausstellung Krippenschnitzer 8 7 Ludwigstraße e ass erg Jäg KRIPPE PRODUKTE AUS DEN PARTNERSTÄDTEN 4 9 ASCHENPUTTEL DAS TAPFERE SCHNEIDERLEIN e straß Hall SCHNEEWITTCHEN ERKIND HN BA N E IS E sse hulga Reitsc DER FROSCHKÖNIG -Str. ußer erhä g-ob ingerschmalz gasse ustraße Ziegelbrä 12 ÜBERSICHTSPLAN WEIHNACHTS- UND MÄRCHENWEG UND PARTNERSTÄDTE Kindereisenbahn Langos Trockenfrüchte, Nüsse Papiersterne, Notizbücher, Räucherstäbchenhalter, Wärmekissen, Seifen, Filzprodukte 13 David Levy frittierte Teigtaschen 14 SK Extrem Lecker GmbH französische Salami Florian Lechner jun. Josef-Johannes Krug Papaya Früchte & Nüsse Aurelie Handicrafts

8 14 KUNSTHANDWERKERMARKT Eingebettet in die historische Kulisse des Alten Schlosses hat der Kunsthandwerkermarkt Klein aber fein sein Plätzchen gefunden. Hier präsentieren Künstler und Kunsthandwerker in liebevoll geschmückten Hütten ihre Produkte: handgemachter Schmuck, Keramiken, Socken, Besteckschmuck, Resin, handbemaltes Porzellan und vieles mehr. Hinter jedem dieser Besonderheiten steckt große Handwerkskunst. Die Auswahl der Aussteller wird im Auftrag der Gemeinnützigen Ingolstädter Veranstaltungs GmbH durch Street Art Company vorgefotos: Erich Reisinger nommen. Auch die Kulinarik wartet mit Spezialitäten der besonderen Art auf: An den vier Adventswochenenden verwöhnt die Winter Lounge mit ihren Speisen die Gäste, sie genießen die leckeren (Bio) Glühweine und den selbst gemachten Punsch zusammen mit einer schmackhaften Tagessuppe. Ab Uhr stimmen Sänger*innen, Bands und Chöre aus aller Welt die Besucher*innen auf die Weihnachtszeit ein. Die wechselnden Aussteller finden Sie ab S. 22 und auf der Homepage DIE KULTURZEIT AM CARRARAPLATZ Die gemütlichen Kulturzeithütten bieten Kindern und Familien an vier Adventswochenenden einen Ort für kreatives Arbeiten und entspanntes Lauschen! In der Adventswerkstatt am ersten Wochenende werden Adventskränze & -gestecke, Adventskarten und Dekorationen gebastelt. Das zweite und dritte steht unter dem Motto Weihnachtswerkstatt : Schablonendruck, Mosaik, Origami, Upcycling, Duftseifen,. Hauptsache kreativ! Am letzten Adventswochenende öffnet die Geschenkewerkstatt! Wer bis dahin noch kein Geschenk hat, kann hier in letzter Minute etwas Einzigartiges zaubern! Alle Werkstätten finden immer Freitag, Samstag und Sonntag von Uhr statt. Von Uhr gibt es weihnachtliche und märchenhafte Geschichten von Märchenerzählerin Ulrike Mommendey und Ingolstädter Autorinnen. Ab Uhr stimmen an allen Adventswochenenden Chöre, Bands sowie Sänger*innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und -vereinen mit ihrem Repertoire die Besucher*innen auf die Weihnachtszeit ein. Das kostenfreie Programm wird organisiert vom Verein Künstler an die Schulen e. V. und INKULT. Die wechselnden Künstler*innen und das Programm finden Sie auf der Homepage und auf den Programmplakaten an den Hütten der Kulturzeit am Carraraplatz. Fotos: Künstler an die Schulen KUNSTHANDWERKERMARKT KLEIN ABER FEIN AM CARRARAPLATZ DIE KULTURZEIT 15 Sonderöffnungszeiten*: Mi bis Uhr Do bis Uhr Sonderöffnungszeit*: Mi bis Uhr Öffnungszeiten an den vier Adventswochenenden*: Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Sonntag bis Uhr Öffnungszeiten an den vier Adventswochenenden*: Freitag bis Uhr Samstag bis Uhr Sonntag bis Uhr * Änderungen vorbehalten * Änderungen vorbehalten

9 16 EISARENA AM SCHLOSS DIE WINTER LOUNGE 17 EISLAUFEN VOR HISTORISCHER KULISSE Jung und Alt ziehen ihre Kreise, während andere ihr Geschick beim Eisstockschießen versuchen. Dieses winterliche Treiben ist auch dieses Jahr wieder auf dem Paradeplatz zu beobachten, wenn die 500 Quadratmeter große Echteisfläche die Besucher*innen von nah und fern einlädt. Eingebettet in ein Hüttendorf, im Hintergrund die malerische Kulisse des Neuen Schlosses, ist die Eisarena am Schloss ein besonderes Highlight. Ein abwechslungsreiches Wochenprogramm rundet das Gesamtangebot ab. Die Eislauffläche und das Hüttendorf am Paradeplatz eröffnen am um Uhr. Weitere Informationen und Näheres zum Programm unter Sonderöffnungszeiten*: Di Uhr Di geschlossen Öffnungszeiten*: Fr Mo Mo - Do Uhr Fr Uhr Sa Uhr So- und Feiertage: Uhr * Änderungen vorbehalten Foto: Erich Reisinger Fotos: Erich Reisinger DIE WINTER LOUNGE Die kultige, urige Winter Lounge in den Rathausarkaden entpuppt sich nach seiner Aufbauzeit als die Ruhe Oase inmitten der Stadt. Mit Liebe zum Detail wird die Winter Lounge aufwendig dekoriert und jedes Jahr finden sehr viele Tannen ein neues Zuhause. Neben Korbstühlen, Loungemöbel und Kirchenbänken, die mit zahlreichen Fellen, Kissen und Decken bestückt sind, kann man den hochwertigen (Bio) Glühwein und den selbst gemachten Punsch in Ruhe genießen. Die Winter Lounge hat eine wunderschöne Dachterrasse auf den kleinen Lädchen an der Moritzstraße, von wo aus man das Treiben auf der Straße beobachten kann. Die Lounge ist ab 12. November bis 06. Januar, von Sonntag bis Freitag von bis Uhr und samstags von bis Uhr geöffnet. Am 29. und ist dieses Jahr St. Johann aus Tirol zu Gast in der Winter Lounge. Für die musikalische Umrahmung am 29. und sorgen die KoasaBuam. Zum Verkosten gibt es regionale Spezialitäten Käse und Speck direkt vom Bauern, sowie selbst gemachtes Brot. An den vier Adventswochenenden können die leckeren (Bio) Glühweine und der selbst gemachte Punsch zusammen mit einer schmackhaften Tagessuppe exklusiv auch am Carraraplatz, beim Kunsthandwerkermarkt Klein aber Fein, genossen werden.

10 18 ÜBERSICHTSPLAN HERZOGSKASTEN KUNSTHANDWERKERMARKT KLEIN ABER FEIN + KULTURZEIT ara ge RT EN GA IPP KR HIR TEN 22 ÖFFNUNGSZEITEN 2019 Sonntag bis Donnerstag: Freitag und Samstag: Uhr Uhr AT Z PL G 18 a 20 ERS T R WE 21 S CH UT T 12 WEG SSE IPP GA 46 ie ng T a Eing EN EN KR 43 age fgar 16 ENTS ADV 38 EN AL EN ST E 41 CK E ASS SG GEL 42 GLO b ATER TTHE STAD RN 36 L EL NS ETE HÄ D GR UN EN 26 Tie fg TR. HS 27 ng E T AU KE ZUC ga LE 1 M 28 R CKE RBÄ 2 Ein E SS GA 3 BÜHNE T 5 4 TZ LA PARTNERSTADT GRASSE 6 SP U LA IN LATZ P R TE HEA C 7 O IK W PARTNERSTADT OPOLE 29 DT LSTA O G CARRARAPLATZ N SM CHT U Z A N G H E EI W W 9 8

11 20 DIE AUSSTELLER 1 Wolfgang Erhard DIE AUSSTELLER 21 Weihnachtsgebäck & Kaffee 24 UNICEF Grußkarten und Kalender 25 Brigitte Heinrich & Söhne Maroni 2 Walter Quast Mineralien, Schmuck, eigene Herstellung 3 Imbissbetrieb Pfafflinger GbR Imbiss 26 Imkerei Harald Aumeier Honig aus eigener Imkerei, Honigmet, Bienenwachskerzen 4 Schön-GmbH Brandmalerei, Seifen, Bürsten und Besen 27 Janina Wartenberg & Tochter Handbemalte Christbaumkugeln 5 Tatjana Drexler Räucherspezialitäten 6 Schön-GmbH Imbiss 7 Robert Eckl jun. Suppenküche 8 Die Kerzenwerkstatt Tomas Braunwarth Kerzen, Windlichter Heinz-Carl Distel Feuerzangenbowle Bonrath GbR Maroni Wilhelm Ziegler Rahmschmankerl 12 Oliver Böhm Handgearbeitete Wollstricksachen aus Nepal 13 Perlkönig GmbH Schmuck 14 ART & ARTISAN Bernhard Baier Fair Trade Produkte 15 Claus Schmid Finde die Holzschnitzer aus Polen Handgeschnitzte Krippen 17 Florian Lechner jun. Kinderkarussell 18 Fritz und Simone a/b Kreis 28 AWO Glückshafen 29 Holzschnitzereien Winkelmeier Handgeschnitzte Krippenfiguren, Krippen 30 Hörmandinger GbR Süßes Paradies 31 Rosa & Roswitha Schwer GbR Spieluhren, Zinnbilder, Schneekugeln 32 Ehenbachtaler Spezialitäten Erich Biller Gewürze, Kräuter, Tee 33 Eis-Konditorei Scherrle Süßwaren 34 Egon Menzel GmbH Glühwein 35 Ingeborg Prummer Weihnachtsschmuck 36 Chick in Strick Wolfgang Gebhard Strumpfmoden 37 Theresia und Birgit Stark GbR Imbiss 38 Robert Eckl Glühwein 39 Sabine Kekert Wela Suppen & Soßen, Kräuterbonbons Schanzer Glühweinhütte 40 Krems GbR Waffeln & feine Backwaren, Kaffee Philipp Vespermann Flammlachs Winterholler-Feger Süßwaren 19 Ernst Wiedamann Nostalgieblechschilder, Räucherstäbchen Silvia Aprill Produkte aus Schafwolle Helmut Aprill Ausstecher, Back- und Haushaltswaren 43 Resi Winterling Hüte, Mützen, Schals & Handschuhe 44 Imbiss Daufratshofer Imbiss 22 O'Donnell Moonshine GmbH Edelbrände und Liköre 45 Wolfgang Beck Süßwaren 23 Melanie Kreis Crêpes, Reiberdatschi, Dampfnudeln 46 Philipp Vespermann Hundebäckerei

12 22 PROGRAMM 2019 PROGRAMM Klaus Mittermeier Schnaps / Marlies Klostermann Schmuck / Irene Stöckl Bären / A. Spängler Alpaka / Mursi Lampen / Peter Müller Schmuck / Tanja Amler Filz / Susanne Wentzl Schmuck / Natalija Kinzel Resin / Daniela Stichar Patchwork / Pia Meidinger Haarschmuck / Manuela Lucius Kosmetik DONNERSTAG, Fotos: ARGE MITTWOCH, Stefan Leonhardsberger liest eine Weihnachtsgeschichte vor und stimmt auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Anschließend schaltet das Christkind die Weihnachtsbeleuchtung am Christkindlmarkt und in der Innenstadt ein. Musikalisch wird die Eröffnung vom Männerchor der Ingolstädter Chöre begleitet. Und wenn den Besucher*innen das eine oder andere Lied bekannt vorkommt, keine Scheu: mitsingen ist sehr willkommen! Ist der letzte Ton der weihnachtlichen Lieder verklungen, eröffnet Oberbürgermeister Dr. Christian Lösel offiziell den Christkindlmarkt. Im Anschluss daran sollte man die Augen offen halten: Denn dann gehen das Christkindl und der Hl. Nikolaus gemeinsam über den Christkindlmarkt MUSIK- UND GESANGSVEREIN ETTING Leitung: Regina Neumayer Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt EISARENA AM SCHLOSS ab Eröffnung FREITAG, BLECHBLÄSER ST. CHRISTOPH Leitung: Günter Pfaller Weihnachtsgeschichten von und mit der Ingolstädter Autorin Carmen Mayer Ich sehe was, was du nicht siehst freies Malen und entdecken mit Katrin Wolf Adventswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen

13 24 PROGRAMM 2019 PROGRAMM Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt SAMSTAG, MONTAG, Besuch des HL. NIKOLAUS KOLPINGIA GEROLFING HEPBERGER BLECHBLÄSER Leitung: Herbert Unholzer Adventswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt SONNTAG, Besuch des HL. NIKOLAUS KAPELLE RABENSTEIN Leitung: Dominik Harrer Adventswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen DIENSTAG, KRAUTBUCKLBLÄSER Leitung: Günter Roas MITTWOCH, TÜRMEREY - Der Ingolstädter Nachtwächter verteilt zum heutigen Tag der Hl. Barbara Barbarazweige am Christkindlmarkt und erzählt ihre Geschichte LEONHARDIBLÄSER ZANDT Leitung: Rupert Sendtner DONNERSTAG, BLÄSERKLASSE DER PAUL-WINTER-REALSCHULE

14 26 PROGRAMM MUSIK- UND GESANGSVEREIN ETTING Leitung: Regina Neumayer FREITAG, PROGRAMM Weihnachtswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Besuch des HL. NIKOLAUS BLÄSERCHOR DER ICKSTATT REALSCHULE Leitung: Rainer Siegert Weihnachtswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Klaus Mittermeier Schnaps / Marlies Klostermann Schmuck / Bruni Auberer Keramik / Irene Stöckl Bären / Peter Müller Schmuck / Helga Hammerschmidt Patchwork / Rainer Bartsch Drechsler / Letzy Rebentisch Schmuck / Silvia König Schmuck / Petra Rivers Bilder / Tanja Amler Filz / Katja Uhlmann Stone Art SAMSTAG, DRUMSCHOOL INGOLSTADT Besuch des HL. NIKOLAUS FUN - MUSIKGRUPPE Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt SONNTAG, HOHENWARTER MUSEBUAM Die KRAMPUSGRUPPE UNTERSCHLEISSHEIM besucht den Ingolstädter Christkindlmarkt Der Hl. Nikolaus kommt mit seinen Krampussen und seinen Engeln auf den Ingolstädter Christkindlmarkt und pflegt mit dem Nikolausgehen einen alten bayerischen Brauch. Die Krampusse sollen die bösen Geister vertreiben und das Streifen der Beine mit den Ruten bringt Glück fürs nächste Jahr! Foto: ARGE

15 28 PROGRAMM Weihnachtswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen PROGRAMM DONNERSTAG, KAB BLÄSER EITENSHEIM Leitung: Herbert Hammerer Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt MONTAG, ST. MATTHÄUS MENNONITEN Leitung: Reinhold Meiser FREITAG, BLÄSERENSEMBLE PAUL-WINTER-REALSCHULE POSAUNENCHOR BRUNNENREUTH Leitung: Kurt Wagner DIENSTAG, BLÄSERKLASSE PAUL-WINTER-REALSCHULE INGOLSTÄDTER BLÄSERKREIS Leitung: Gerhard Krycha MITTWOCH, SIMON-MAYR MUSIKSCHULE Leitung: Max Grimm Weihnachtswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Klaus Mittermeier Schnaps / Bruni Auberer Keramik / Irene Stöckl Bären / Karin Braun Weihnachtsminiaturen / Peter Müller Schmuck / Tatjana Abramov Porzelanmalerin / A.Spängler Alpaka / Daniela Greefrath Schmuck / Silvia Kurfürst Schmuck / Petra Rivers Bilder / Pia Meidinger Haarschmuck / Sabine Hohenester Patchwork

16 30 PROGRAMM 2019 SAMSTAG, PROGRAMM Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt 14.30, Der Märchenerzähler BERTRAM DER WANDERER & entführt mit seinen Märchen die Zuhörer in eine fantastische Welt der Prinzessinnen und Zauberer. Stündlich wird ein anderes außergewöhnliches Märchen erzählt! Besuch des HL. NIKOLAUS BLECH BUAM MUSI Weihnachtswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen MONTAG, BLECHBLÄSER DER PFARREI HERZ-JESU Leitung: Stefan Biswanger DIENSTAG, ST. AUGUSTINBLÄSER Leitung: Gerhard Krycha Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt SONNTAG, PHONES Besuch des HL. NIKOLAUS Weihnachtswerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen MITTWOCH, MUSIKKLASSEN DER FRONHOFER REALSCHULE BLECHBLÄSER ST. CHRISTOPH Leitung: Günter Pfaller DONNERSTAG, ZWIEBELTURMBLÄSER Leitung: Martin Meyer

17 32 PROGRAMM 2019 PROGRAMM FREITAG, INGOLSTÄDTER BLECHBLÄSERQUARTETT Leitung: Norbert Mair Geschenkewerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Klaus Mittermeier Schnaps / Marlies Klostermann Schmuck / Bruni Auberer Keramik / Irene Stöckl Bären / Salvatore Saverino Ton / Peter Müller Schmuck / Tatjana Abramov Porzelanmalerin / Gabriela Szabo Bilder / Sarah Rupp Ton & Mode / Yvonne Scheel Seife / Günter Rupprecht Glas/Holz / Stefan Baumann Besteckschmuck Foto: Erich Reisinger SAMSTAG, ALPHORNBLÄSER NEUBURG Besuch des HL. NIKOLAUS POSAUNENCHOR FRIEDRICHSHOFEN Fotos: Erich Reisinger Geschenkewerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt

18 34 PROGRAMM 2019 WEIHNACHTSBAHN 35 Symbolfoto / Fotobasis: Amann Reisen SONNTAG, Besuch des HL. NIKOLAUS SPIELMANNSZUG KÖSCHING für den /23.12./ DIE WEIHNACHTSBAHN Geschenkewerkstatt Chöre, Bands, Sänger*innen aus unterschiedlichen Teilnehmer u. Warenangebot wie am aufgeführt MONTAG, Ende des Christkindlmarktes Fotos: Erich Reisinger Die Weihnachtsbahn fährt an den vier Adventswochenenden die Besucher*innen kostenlos zu den verschiedenen Stätten des Adventszaubers. Die umweltfreundliche Bahn erfreut sich großer Beliebtheit, lässt Kinderherzen höher schlagen und auf der gemütlichen Rundfahrt durch die Innenstadt können sich die Erwachsenen und kleinen Gäste von der weihnachtlichen Stimmung in der Innenstadt verzaubern lassen. An den fünf Haltestellen Christkindlmarkt (Theaterplatz), Winter Lounge (Rathausarkaden), Weihnachtsweg (Fußgängerzone), Eisarena am Schloss (Paradeplatz) und Kunsthandwerkermarkt (Carraraplatz) kann man bequem zu- bzw. aussteigen. Die Weihnachtsbahn fährt während der Adventszeit immer von Freitag bis Sonntag von bis Uhr im ca. 20- bis 30-Min-Takt und es dürfen ca. 40 Personen mitfahren. Zusätzlich ist die Bahn am Eröffnungstag, Mittwoch, , von bis Uhr unterwegs. Natürlich fährt die Weihnachtsbahn mit umweltfreundlichem Elektroantrieb klimaneutral, lautlos und mit Strom aus der Region. IMPRESSUM Veranstalter: Gemeinnützige Ingolstädter Veranstaltungs GmbH 2019, Ziegelbräustraße 7, Ingolstadt, Telefon Projektleitung und Marktmeister: Marcus Jaud Copyright: Falls nicht anders vermerkt, handelt es sich bei den Fotos um freies Bildmaterial oder um Bilder, die uns von den Teilnehmern zur Verfügung gestellt wurden. Für alle nicht anders gekennzeichneten Bilder gilt Stadt Ingolstadt. Programmänderungen vorbehalten. Weitere Informationen sowie das aktuelle Programm unter oder unter Telefon

Mittwoch, 28. November. Donnerstag, 29. November. Freitag, 30. November. Samstag, 1. Dezember. Sonntag, 2. Dezember

Mittwoch, 28. November. Donnerstag, 29. November. Freitag, 30. November. Samstag, 1. Dezember. Sonntag, 2. Dezember Mittwoch, 28. November 17.00 Uhr Eröffnung des Christkindlmarktes durch den Nikolaus, das Christkindl und den Oberbürgermeister Musikalische Umrahmung: Kolpingia Gerolfing anschließend Einschalten der

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

Christkindlmarkt Theatervorplatz. Weihnachts- und Märchenweg Ludwigstraße

Christkindlmarkt Theatervorplatz. Weihnachts- und Märchenweg Ludwigstraße ÖFFNUNGSZEITEN SONDERÖFFNUNGSZEITEN Christkindlmarkt Theatervorplatz Mi 23.11. - Fr 23.12. So - Do: 10-20 Uhr Fr - Sa: 10-21 Uhr Mi 23.11.: Eröffnung ab 17 Uhr Fr 25.11.: NachtAktiv bis 22 Uhr Weihnachts-

Mehr

Weihnachtsmarkt. Weihnachtspostfiliale. Handwerkermarkt. vielfältiges Kinderprogramm. Café Immina. - Seite Seite Seite Seite 6 -

Weihnachtsmarkt. Weihnachtspostfiliale. Handwerkermarkt. vielfältiges Kinderprogramm. Café Immina. - Seite Seite Seite Seite 6 - Das kleine unterfränkische Himmelstadt beherbergt die einzige bayerische Weihnachtspostfiliale und den fränkisch festlichen Weihnachtsmarkt. Der Weihnachtsmarkt am 1. und 3. Adventswochenende erfreut sich

Mehr

Рождество в Германии

Рождество в Германии Рождество в Германии Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen vor dem heiligen Abend und

Mehr

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE

3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Udo Mittelberger 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Foto: Curt Huber Foto: Wolfgaang Schneider Foto: MS Austria Vorarlberg Lines Bodenseeschifffahrt Foto: Kulturamt Lindau 3 MÄRKTE 2 LÄNDER 1 SEE Von Weihnachtsmarkt

Mehr

29. November 27. Dezember 2018

29. November 27. Dezember 2018 Celler Weihnachtsmarkt in der historischen Altstadt und am Schloss Geöffnet auch am 25. + 26. Dezember 29. November 27. Dezember 2018 So Do 11 20 Uhr Fr + Sa 11 21 Uhr 24. Dezember geschlossen 25. + 26.

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

Weihnachtsmarkt in Lingen

Weihnachtsmarkt in Lingen Weihnachtsmarkt in Lingen facebook.com/lingenliefert 26. November bis 23. Dezember 2018 Eislauffläche geöffnet bis zum 31. Dezember 2018 Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes: So. - Di. 12 Uhr - 21 Uhr

Mehr

14 Jahre Ampfinger Adventszauber!

14 Jahre Ampfinger Adventszauber! 8. bis 11. Dezember 2016 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 14. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Für Unterhaltung sorgen dort wieder viel fältige Veranstaltungshighlights.

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT

HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT HERZLICH WILLKOMMEN AM GOETHE-INSTITUT FRANKFURT KULTUR- UND FREIZEITPROGRAMM November/Dezember 2018 Woche 1 Woche 2 Woche 3 Woche 4 Mo, 19.11.18 12:30 Uhr Begrüßung Herzlich willkommen am Goethe-Institut

Mehr

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.:

Tourist Information Starnberg Hauptstraße Starnberg Tel.: Tourist Information Starnberg Hauptstraße 1 82319 Starnberg Tel.: 08151 90 60 0 Wann: 07.12.2018 bis 09.12.2018 Kloster Andechs Öffnungszeiten: 12:00 Uhr 20:00 Uhr Der Weihnachtsmarkt auf dem Heiligen

Mehr

Veranstaltungen in Coburg

Veranstaltungen in Coburg Veranstaltungen in Coburg Filter-Kriterien: Zeitraum: 09.11.2017 + 30 Tage (Systemvorgabe) Kategorien: 1 Sonntag, 12. November Coburger Puppenmuseum Rückertstraße 2-3 Spielzeugflohmarkt im Puppenmuseum

Mehr

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt

Weihnachtsmarkt Christkindlesmarkt Christkindlemarkt Christkindlmarkt Adventmarkt Glühweinmarkt Weihnachtsmärkte An vielen Orten wird in der Vorweihnachtszeit ein Weihnachtsmarkt abgehalten (je nach lokaler Tradition auch Christkindlesmarkt, Christkindlemarkt, Christkindlmarkt, Adventmarkt oder Glühweinmarkt

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Presseinformation 22.11.2018/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2018 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: DIenstag, 27.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Video-Thema Manuskript & Glossar

Video-Thema Manuskript & Glossar ALLE JAHRE WIEDER Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist der berühmteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr in die süddeutsche Stadt, um ihn zu besuchen.

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2016 21.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Kinderweihnachtsmarkt! Es gibt wohl nichts Schöneres als die

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 20.11. bis 23.12.2015 Alle Jahre wieder... Der Weihnachtsmarkt in der Bonner Innenstadt findet auch in diesem Jahr traditionsgemäß auf dem Münsterplatz, dem Bottlerplatz, dem Friedensplatz,

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Südtiroler Christkindlmärkte

Südtiroler Christkindlmärkte Südtiroler Christkindlmärkte by Anja - Sonntag, Oktober 09, 2016 http://www.suedtirol-kompakt.com/suedtiroler-christkindlmaerkte/ In der Weihnachtszeit lohnt sich in Südtirol auf jeden Fall ein Besuch

Mehr

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese

Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Vorweihnachtsstimmung auf der Festwiese Zauberhafter Adventsmarkt im Aitrachtal Weihnachtliche Musik und Lieder, der Besuch des Hl. Nikolaus mit Weihnachtsengeln und die vielen Buden inmitten des hell

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018

HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL Dezember 2018 HERZLICH WILLKOMMEN ZUM WEIHNACHTS FERIENPROGRAMM IM HOTEL AM BÜHL 17.-25. Dezember 2018 UNSERE HINWEISE: Die Altersangaben sind eine Orientierungshilfe. Für Materialien und Sonderprogramme fallen Gebühren

Mehr

22. NOV. BIS 23. DEZ. 14

22. NOV. BIS 23. DEZ. 14 DER BESONDERE WEIHNACHTSMARKT BEIM STERNBRÄU DIREKT IN DER SALZBURGER ALTSTADT ZWISCHEN GETREIDE- UND GRIESGASSE 22. NOV. BIS 23. DEZ. 14 SO DO 10.30 19 UHR, FR SA 10 20 UHR www.sternadvent.at 1 SCHMANKERLHÜTTE

Mehr

Weihnachten. in Deutschland

Weihnachten. in Deutschland Weihnachten in Deutschland Die Vorweihnachtszeit Weihnachten ist für die Deutschen das wichtigste Fest des Jahres, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Die Vorweihnachtszeit entspricht den vier Wochen

Mehr

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz

Augsburger Kinderweihnachtsmarkt auf dem Moritzplatz Augsburger Kinderweihnachtsmarkt 2017 27.11. 24.12. auf dem Moritzplatz Programm Kinderweihnacht Dienstag, 28.11.2017 Karfunkel Theater ab 15:00 Uhr Keks und Co. ab 16:15 Uhr Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen

Mehr

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der

Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Feiern Sie Ihre Weihnachtsfeier auf der Magische Weihnachten in urigem Ambiente auf dem Steingassenberg für Unternehmen oder Firmen mit ihren Familien und Geschäftsfreunden Die Türkenfelder Bergweihnacht

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

30. November bis 23. Dezember 2017

30. November bis 23. Dezember 2017 Der romantische Weihnachtsmarkt im stimmungsvoll beleuchteten Stadtpark vom 30. November bis 23. Dezember 2017 Riesiger Adventskranz Täglich Live-Musik Großes Kinderkarussell ÖFFNUNGSZEITEN Donnerstag:

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Presseinformation 14.11.2013/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2013 Fakten und Zahlen Veranstalter: Referat für Arbeit und Wirtschaft der Landeshauptstadt München Marktdauer: Montag, 25.11. (10 Uhr) bis

Mehr

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH

Vorwort. Ihre. Birgit Boy Regionalgeschäftsführerin Alexianer Aachen GmbH Programm 2014 Vorwort Sie sind schon etwas Besonderes, die vielen kreativen Projekte für Menschen mit und ohne Behinderungen, die wir in der Alexianer Aachen GmbH realisieren. 2014 stellen wir sie erstmals

Mehr

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten

Weihnachten ist Heimat! Mi So beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg. Infos. Öffnungszeiten Weihnachten ist Heimat! Mi 28.11. So 23.12.2018 beim Alten Kran am Fischmarkt in Lüneburg Öffnungszeiten Mo - Fr ab 12 00 bis 21 00 Uhr Sa u. So. ab 11 00 bis 21 00 Uhr Infos post@weihnachten-am-kran.de

Mehr

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt

Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt Ludwigsburger Barock-Weihnachtsmarkt 23. November bis 22. Dezember 2010 Täglich 11.00 bis 21.00 Uhr Wo Weihnachtsträume wahr werden Lassen Sie sich verzaubern vom schönsten Barock- Weihnachtsmarkt Deutschlands

Mehr

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember

Advent. Willkommen im. in Münster. Weihnachtsmärkte. Busreise Infos. 21. November bis 23. Dezember Willkommen im Advent Busreise Infos Weihnachtsmärkte in Münster 21. November bis 23. Dezember 2016 MÜNSTER IM ADVENT EIN FEST DER LICHTER Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Kaufmannshäuser

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick

übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick übersee-kulinarik 2017 alle kulinarischen Events auf einen Blick liebe mitglieder & freunde auch in diesem Jahr lädt das Team der Gastronomie im Übersee-Club Sie, Ihre Familie und Ihre Gäste zu besonderen

Mehr

*Programmänderungen vorbehalten!

*Programmänderungen vorbehalten! *Programmänderungen vorbehalten! Freitag, 14.12.2018 17.30 Uhr Musikalischer Sternenadventrundgang Genießen Sie einen Sternenadvent- Rundgang durch das traditionelle und vorweihnachtliche Zell am See.

Mehr

Veranstaltungs-Kalender

Veranstaltungs-Kalender Veranstaltungs-Kalender 2016 2. HALBJAHR Am 2. und 3. Oktober öffnen wir für Sie bereits ab 9:30 Uhr. FEIERN Ihre Veranstaltung Die Viba Erlebnis-Confiserie & Café eignet sich hervorragend für Feiern und

Mehr

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019

»KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »KRANZBACH«ADVENTSPROGRAMM für die besinnlichste Zeit des Jahres 1. Dezember 2018 bis 5. Januar 2019 »ADVENT«Heutzutage bedeuten die vier Wochen vor Weihnachten oft eine Zeit voller Termindruck. Schnell

Mehr

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017

Michelstadt 2. Platz. Best Christmas City 2017 Michelstadt 2. Platz Best Christmas City 2017 Im Januar hat die Jury der Messe Christmas World in Frankfurt im Wettbewerb Best Christmas City 2017 das außergewöhnliche Konzept des Michelstädter Weihnachtsmarkts

Mehr

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn

Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Der Weihnachtsmarkt im winterlichen Michelstadt: Er wird jedes Jahr von zehntausenden Gästen besucht. Gerade ist er wieder unter die schönsten zehn Weihnachtsmärkte in ganz Deutschland gewählt worden.

Mehr

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe

Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe Andernacher Weihnachtsdorf mit Lebender Krippe vom 25. November bis 24. Dezember 2013 Freitag, 29.11. 14.30 Uhr offizielle Eröffnung durch Herrn Oberbürgermeister Achim Hütten und Herrn Bürgermeister Claus

Mehr

DIE Gosauer Bergweihnacht

DIE Gosauer Bergweihnacht DIE Gosauer Bergweihnacht Pssst...es wird wieder wildromantisch. Herzlich willkommen auf der Gosauer Bergweihnacht! IM GOSAUER FREILICHTMUSEUM 1. Adventwochenende Samstag, 02. Dezember 2017 / 13.00-19.00

Mehr

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder.

Kreativworkshops Weihnachten Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. Kreativworkshops Weihnachten 2015 Interessante Techniken, spannende Materialien und neue Ideen für Erwachsene und Kinder. 1 Kreativ-Workshops Offene Kreativ-Werkstatt Gestalterisches Arbeiten nach Lust

Mehr

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen

Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Presseinformation 21.11.2017/Pa Der Münchner Christkindlmarkt 2017 Fakten und Zahlen Veranstalter: Landeshauptstadt München, Referat für Arbeit und Wirtschaft Marktdauer: Montag, 27.11. (10 Uhr) bis Sonntag,

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz

Augsburger Christkindlesmarkt rund um den Rathausplatz Augsburger Christkindlesmarkt 2016 21.11. 24.12. rund um den Rathausplatz Liebe Augsburger, liebe Gäste, herzlich willkommen auf dem Augsburger Christkindlesmarkt! Unser wunderschöner Christkindlesmarkt

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2018

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2018 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2018 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2018 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Weihnachten Übungen B1/B2

Weihnachten Übungen B1/B2 1 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2 Weihnachten Übungen B1/B2 Übung 1: Übung 2: Verbinde die Wörter mit den Definitionen 1) Christbaumkugel 2) Adventskalender 3) Bratapfel 2 Wortschatz + Leseverstehen B1/B2

Mehr

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013

Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 Der Rodgauer Adventsmarkt 2013 30. November bis 06. Dezember Samstag, 30. November, 14 19 Uhr mit langem Einkaufssamstag 15.00 Uhr: Bühne am Rathaus Offizielle Eröffnung des Rodgauer Adventsmarkts durch

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN LICHTBLICKE DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 WINTERLICHTER 10. Dezember 22. Januar 2017 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte

Mehr

Helmstedter Weihnachtsmarkt

Helmstedter Weihnachtsmarkt Helmstedter Weihnachtsmarkt 30.11. 2018-19.12. Kleine Stadt. Großes Flair. Live-Musik Fr, 30.11., 18.00 Uhr Eröffnung durch Grundschule St. Ludgeri, Bläser der Jägerschaft, Hausmänner und Bürgermeister

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016

WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2016 IN DER REGION 23.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Weihnachtsmarkt in Bonn bis

Weihnachtsmarkt in Bonn bis Weihnachtsmarkt in Bonn 24.11. bis 23.12.2017 Alle Jahre wieder...... verströmen Lebkuchen und Glühwein wieder ihre verlockenden Düfte auf den Weihnachtsmärkten in der Bonner Innenstadt und den Stadtteilen.

Mehr

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz)

Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Programm 40. Weihnachtsmarkt 2016 Kinderweihnacht (Dr. -Martin-Luther-Platz) Herzliche Einladung zu Weihnachtszauber und Lichterglanz Besuchen Sie die "Gute Stube" unserer Stadt Das alles erwartet Sie:

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2015 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2015 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2015 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald schon steht

Mehr

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017

Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Winterferien Spezial der Liebieghaus Skulpturensammlung Dezember 2016 / Januar 2017 Kalender Sonntag, 25. Dezember 11.00 Uhr Kinderführung in der Ausstellung Heilige Nacht. Die Weihnachtsgeschichte und

Mehr

Weihnachten Übungen A1/2

Weihnachten Übungen A1/2 1 Bildbeschreibung A1/A2 Weihnachten Übungen A1/2 Übung 1: Richtig oder falsch? (Bildquelle: https://pixabay.com/en/christmas-tree-fir-sky-winter-1023733/) 1) Auf dem Sessel sitzt ein Hund. 2) Unter dem

Mehr

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik

Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner und Joska. Muttertagsfahrt: Schifffahrt auf dem Achensee und Gramaialm mit Musik Ostermarkt Hall in Tirol und Hödner Hof Samstag 31. März 2012 Alljährlich findet am Oberen Stadtplatz in Hall der Ostermarkt statt. Preis: 22,00 Neue Ideen für Haus und Garten in den Glaswelten Weinfurtner

Mehr

Medieninformation des Sauerlandparks Hemer

Medieninformation des Sauerlandparks Hemer Sauerlandpark Hemer GmbH Postfach 11 61 58651 Hemer Sauerlandpark Hemer GmbH Mirko Heintz Abteilung Kommunikation Nelkenweg 7 58675 Hemer Telefon: 02372 / 5516-106 Fax: 02372 / 5515-6106 Hemer, 12.12.17

Mehr

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER

LEBENDIGER ADVENTSKALENDER LEBENDIGER ADVENTSKALENDER stimmungsvolle, weihnachtliche Stationen wecken die Vorfreude auf Weihnachten. Täglich öffnet sich ein Türchen des lebendigen Adventskalenders. Jeden Abend um 18:00 Uhr stimmt

Mehr

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt

Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt Published on Lesen in Tirol (http://lesen.tibs.at) Startseite > Printer-friendly PDF > Printer-friendly PDF Weihnachtszeit: Märchenwelt in der Innsbrucker Altstadt Wer in der Weihnachtszeit mit seinen

Mehr

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz)

Abschalten und Netzwerken mit Musik und guten Gesprächen Reservierungen unter Tel Fischers Küche Waren (Müritz) Mittwoch 5. Dezember 2018 19.00 Uhr Texte & Tannine Patient KRANKENHAUS Dr. Faber hat Dienst Lesung mit dem Arzt und Autor Dr. Jonas Niemann Eintritt frei 19.45 Uhr CineLady 100 Dinge inkl. Prosecco und

Mehr

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017

PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 PFAFFENHOFEN ERLEBEN ENTDECKEN SIE PFAFFENHOFEN A. D. ILM IHR GASTGEBER DER GARTENSCHAU 2017 DER KULTURWEG Pfaffenhofen kulturell entdecken! 2017 ist ein besonderes Jahr in Pfaffenhofen: Mit der Gartenschau

Mehr

Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas

Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas Der grösste Indoor-Weihnachtsmarkt Europas Mit über 150 Markthäuschen in ShopVille-RailCity Zürich hat sich der 11. Zürcher Christkindlimarkt in kürzester Zeit zum grössten Indoor-Weihnachtsmarkt Europas

Mehr

WINTER- LICHTER bis

WINTER- LICHTER bis WINTER- LICHTER 12.12.15 bis 24.1.16 WINTERLICHTER 12. Dezember 2015 bis 24. Januar 2016 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träu me. Hunderte

Mehr

Winterdorf an der Märchenhütte

Winterdorf an der Märchenhütte Programm für Kinder mit der Bitte um Veröffentlichung Stand: Oktober/November 2018 Winterdorf an der Märchenhütte Märchenhütten-Programm für Kinder 13. November bis 22. Dezember Jeden Dienstag, 17.00 Uhr

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz)

17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Mittwoch 28. November 2018 17.00 Uhr Aufstellen der Weihnachtsbäume durch die Freiwillige Feuerwehr Alter Markt + Neuer Markt Waren (Müritz) Donnerstag 29. November 2018 13 18.00 Uhr Adventsmarkt im Schmetterlingshaus

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Einzelartikel HELLO. Zweitplatzierungen

INHALTSVERZEICHNIS. Einzelartikel HELLO. Zweitplatzierungen Stand: April 2014 INHALTSVERZEICHNIS Einzelartikel HELLO Adventskalender... 4-5 Weihnachtsmänner... 6-7 Teddy... 8 Weihnachts-Tafeln... 9 Weihnachts-Spezialitäten... 10 Lindor... 11-12 Baumbehang... 13

Mehr

Glühweinduft und Weihnachtszauber

Glühweinduft und Weihnachtszauber Sie sind hier: Glühweinduft und Weihnachtszauber Glühweinduft und Weihnachtszauber 27.11.2007 Viele bunte Stände, die fair gehandelte Produkte anbieten, erwarten die Besucher bei der er Zukunftsmeile im

Mehr

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018

restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 restaurant himmelstoss Veranstaltungen 2018 Veranstaltungen 2018 In unserem siebten Jahr freuen wir uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm vorstellen zu können neben unserem Klassiker,

Mehr

Kleines Weihnachts-ABC

Kleines Weihnachts-ABC Kleines Weihnachts-ABC Text und Zeichnungen Susanne Hasecke bearbeitet und herausgegeben von der Geschichtswerkstatt Büdingen Joachim Cott Schlossgasse 10, 6654 Büdingen Tel. 06042/9524 info@jungborn-buedingen.de

Mehr

KINDERPROGRAMM KINDER- PROGRAMM WEIHNACHTSMARKT 2017

KINDERPROGRAMM KINDER- PROGRAMM WEIHNACHTSMARKT 2017 KINDERPROGRAMM KINDER- PROGRAMM WEIHNACHTSMARKT 2017 KINDERPROGRAMM WEIHNACHTSMARKT 2017 KINDERPROGRAMM AUF DEN MÄRKTEN Der diesjährige Weihnachtsmarkt ist ein Familienmarkt. Luegplatz Noch nie gab es

Mehr

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL

Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN. JUGENDORCHESTER MV Brunnadern-Remetschwiel e. V. ORGELKONZERT KINDERMUSICAL Weihnachten IN WALDSHUT Weihnachtsmarkt SAMSTAG, 30.11. BIS SONNTAG, 22.12. Werbe- und Förderungskreis Waldshut e. V. www.waldshut.de Musik und Theater KINDERTHEATER DER KLEINE WEIHNACHTSMANN Mittwoch,

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 19. Dezember 2016 Hallo, ich bin Kubi! Die kunterbunte Kinderzeitung Ausgabe 2016/360 wöchentlich für Kinder ab 6 Jahren Foto: Sergey Kelin /

Mehr

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl

Kreativ-Workshops. Weihnachtskugelstuhl Kreativ-Workshops Weihnachtskugelstuhl Der prächtig wirkende, mit vielen Weihnachtskugeln eingepackte Stuhl passt als herzliches Willkommen in den Eingangsbereich oder als Eyecatcher ins Wohnzimmer und

Mehr

WINTER AM KAMP

WINTER AM KAMP WINTER AM KAMP 2016 http://weihnachtsmarkt-burscheid.de/download/aussteller-2016/winter-am-kamp.jpg DER ETWAS ANDERE WEIHNACHTSMARKT Ist die Weihnachtszeit nicht eine besinnliche Zeit, in der man zur Ruhe

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Überblick über das Programm

Überblick über das Programm Überblick über das Programm 1 Musik- und Kulturprogramm 2 Kinderprogramm 3 Weihnachtliche Veranstaltungen in der Innenstadt 1 Musik- und Kulturprogramm * Singt Weihnachten! im Rahmen der 11. Weihnachtskulturwoche

Mehr

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet!

Pressemitteilung. Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! von 6 29.01.2013 12:09 Veranstaltungen Pressemitteilung Der 7. Wandsbeker Winterzauber ist eröffnet! Der Startschuss für die Wintersaison ist gefallen. Freezers Ice Girls verzaubern mit Tanzshow auf der

Mehr

Juli bis Dezember 2018

Juli bis Dezember 2018 Gutshof- Kalender Juli bis Dezember 2018 GUTSHOF ITTERBACH Sonntagsbrunch Für Ihre Familie, für Ihre Freunde, für Ihre Gäste und natürlich für Sie selbst. Eine klassische Mischung aus Frühstück und Mittagessen.

Mehr

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder...

ADVENTZEIT. ... Dankbarkeit und Feierlichkeit. Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... ADVENTZEIT Advent bedeutet so viel... Am Adventkalender dürfen die Kinder... Die Kerze ist ein Symbol für...... Dankbarkeit und Feierlichkeit.... Kirschzweige ab und stellen sie ins Wasser.... Weihnachtskarten

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester

Winterangebote 2011/2012. Advent Weihnachten Silvester Winterangebote 2011/2012 Advent Weihnachten Silvester Herzlich Willkommen bei uns! Liebe Gäste, wir haben uns schon Gedanken über die Advents- und Weihnachtszeit für Sie gemacht und bereits einiges bedacht

Mehr

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN

LAGEPLAN PALMENGARTEN DER STADT FRANKFURT AM MAIN WINTER- LICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 WINTERLICHTER 9. Dezember 21. Januar 2018 An langen Winterabenden verwandelt sich der Palmengarten zu einem zauberhaften Ort winterlicher Träume. Hunderte von

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Pressemitteilung 095 / 2017

Pressemitteilung 095 / 2017 Pressemitteilung 095 / 2017 Potsdam, 01112017 Adventszauber im Volkspark Potsdam Weihnachtsbasteln am 1 Advent Das ist das Veranstaltungsprogramm des Volkspark Potsdam im Dezember 2017 Über eine Berücksichtigung

Mehr

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ

Hagenthaler Advent IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 2 ADVENT IN DER IM KULTURHAUS ST. ANDRÄ 26. November bis 18. Dezember 2011 KUNSTHANDWERK Weihnachtliches und Dekoratives zu den -Wochenenden Weihnachtsgeschenke, Geschenkartikel, Weihnachtsschmuck, Teddybären,

Mehr

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g

Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s. Vo r d ä c h e r-ca r p o r t s a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d. Gl a s. En g i n e e r i n g a u s Sta h l Ed e l s ta h l u n d Gl a s 2 Ve r z i n k t e Sta h l k o n s t r u k t i o n m i t g e k l e bt e n Ec h t g l a s- s c h e i b e n Da c h ü b e r s p a n n t d i e Fr ü h s t ü c k s

Mehr

Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr. in DEUTSCHLANDSBERG

Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr. in DEUTSCHLANDSBERG Abseits vom Weihnachtsstress für die ganze Familie! Es weihnachtet sehr in DEUTSCHLANDSBERG 2017 in der Innenstadt 30. Nov. 9. Dez. Stadtgalerie* Farbenspiel Werke von 7 Künstlerinnen der Malschule Eveline

Mehr

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei!

Stimmungsvolle Scheuneneröffnung. Grenzhöfer Weihnachtsmarkt. s Weihnachts-Lädele in der Brennerei! g r e n z h o f - j o u r n a l Veranstaltungen auf dem Grenzhof Oktober 2013 bis März 2014 Stimmungsvolle Scheuneneröffnung Wir präsentieren unsere neue, liebevoll restaurierte Scheune8 in festlichem

Mehr