Jurgen von der Heydt-Turnier

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Jurgen von der Heydt-Turnier"

Transkript

1 Seite 10 Jurgen von der Heydt-Turnier Die Schneemeisterschaft von Mansfeld Zum ersten Mal war der Mansfelder Karnevalsclub Ausrichter einer Landesmeisterschaft. Das war eine große Herausforderung, da wir bisher an keiner Meisterschaft aktiv teilgenommen hatten. war dann jedoch der Winter- verhältnisse, kamen alle Starter Als erstes mussten wir uns also mit einbruch kurz vor den Meister- rechtzeitig zum Turnier. den Bestimmungen der Tanzturnier schaften. Bei der Umsetzung der Meister- Ordnung auseinandersetzen und Noch nie in der Geschichte der schaften gab es dann keine weiteren eine Ausschreibung erarbeiten. Landesmeisterschaften hatte ein Probleme, da die Zusammenarbeit Die Anmeldung der Vereine zur Ausrichter mit solchen Witterungs- mit der Jury unter Leitung des Meisterschaft erfolgte dann per bedingungen zu kämpfen. Obmannes Herrn Jörg Opper, Internet. Das Anmeldeportal wurde Der örtliche Wintersdienst war reibungslos funktionierte. zweimal geöffnet, da beim ersten überfordert. Alle Mitglieder des Vereines brach- Mal noch nicht viele Vereine Dank privater Initiativen, ohne ten sich als Helfer ein um Ablauf gemeldet hatten. Insgesamt melde- große Anforderung, wurden jedoch und Versorgung zu gewährleisten. ten sich dann 84 Starter für den die Zufahrtswege und Parkplätze Auch ihnen an dieser Stelle noch und an. mit dem Radlader beräumt und das mal ein großes Dankeschön. Bei den weiteren Vorbereitungen Chaos blieb glücklicherweise aus. Ich hoffe das alle nur positive hatten wir dann Unterstützung Auch unsere freiwilligen Helfer, vor Erinnerungen mit den 15. Landesdurch M. Lipp von Garde 2000 und allem von den freiwilligen Feuer- meisterschaften in Mansfeld ver- H. Grünhage. wehren, legten fleißig Hand an beim binden und wünschen den Aus- Als letzter Ausrichter erhielten wir räumen und streuen. richtern der 16. Landesmeistereine Genehmigung zum Einsatz Nebenbei kümmerten sie sich um schaften viel Erfolg. eines Shuttle-Service, da in der die Organisation der An und Ab- Sporthalle nicht ausreichend fahrt, sowie den Shuttle -Service. Klaus-Dieter Paul, Turnierleiter Umkleidemöglichkeiten vorhanden Allen nochmals ein großes Danke- 2. Vorsitzender MKC e.v waren. schön. Die größte Herausforderung für uns Trotz der schlechten Straßen- Platzierungen auf Seite 32

2 Jurgen von der Heydt-Turnier Seite 11 Landesmeisterschaft in der Dom- und Hochschulstadt Merseburg Herzlich Willkommen in der Veranstaltungen eine Tanzgarde zu turen und wechselten mit dem BDK Stadt der Zaubersprüche! präsentieren, an unsere Gruppe auch den Tanzverband. Am Sonntag den lädt heran. Zu unserem Verein gehört auch die Euch zum ersten Mal die Tanz- Ohne Erfahrung, jedoch mit viel K ö n i g l i c h e H o f s c h n e i d e r e i gruppe Merseburg Meuschau Elan stellten sich unsere Trainer w w w. k o e n i g l i c h e - zur Landesmeisterschaft im karne- und Tänzer dieser Heraus- hofschneiderei.de welche über valistischen Tanzsport ein. forderung. Über die nächsten 2500 Kostüme im Fundus hat und Im Jahr 1987 beginnt die junge Sessionen kamen Tanzmariechen nach Auftrag auch solche für diverse Geschichte der Tanzgruppe. Die und Paare hinzu. Kunden herstellt. Wurzeln liegen in dem kleinen Ort Das Repertoire wurde größer und Mit der großen Erfahrung und dem Meuschau, welcher seit 1994 ein 1996 starteten die ersten Gruppen hohen Engagement aller Mitglie- Stadtteil von Merseburg ist. bei Turnieren im dbt (Deutscher der, könnt Ihr Euch als Besucher Gegründet als Kindertanzgruppe Bundesverband für Tanzsport ). bzw. Tänzer schon heute auf ein des Meuschauer Kindergartens, Seit 2001 haben wir eine Vielzahl Turnier der Spitzenklasse freuen. ent-ickelte sich der Verein ständig von Landes-, Deutschen-, Europa- Alle weiteren Informationen zum weiter. Einst mit zwanzig Tänzern und auch eine Weltmeisterschaft in Turnier bzw. deren Anmeldung begonnen, sind wir seit 1999 in Merseburg ausgerichtet. findet Ihr auch unter gemeinnützigen Verein mit 2010 erhielten wir von einigen gruppe-merseburg-meuschau.de aktuell 150 Mitgliedern organisiert. Karnevalisten Zuwachs und grün- Im Jahr 1994 trat der damalige deten mit dem Königlichen Nar- Christian Grunwald Merseburger Faschings Club (MFC renverein eine eigene Abteilung 76 ) mit dem Wunsch, für deren innerhalb der bestehenden Struk- mit freundlicher Unterstützung der

3 Seite 12 Ein Mega Event in Sachsen-Anhalt Wir möchten uns recht herzlich bei unserem langjährigen Freund Manfred Lipp, Garde 2000, aus unserer Partnergemeinde Eggenstein- Leopoldshafen bedanken, der in gewohnter Weise dafür gesorgt hat, dass die Turnierwertungen über die Leinwände und Fernseher sofort für jeden Besucher sichtbar wurden. Wer die Messe Arena kennt weiß aber auch, dass die Wege dort sehr lang sind. Deshalb ist der CCO auch im Vorfeld mit einigen Rollern angereist, um verschiedene Stationen schneller zu erreichen. Der BDK hatte die Ausrichtung der niederlassen wie zum Relaxen. Das Schlechte Karten hatte allerdings diesjährigen Norddeutschen Geschehen in der Halle konnte derjenige, der am ersten März- Meisterschaft an unseren Karneval dabei durch die aufgestellten wochenende eine Feier im Landesverband vergeben, der Beamer verfolgt werden. Für das Kul#turhaus Obhausen geplant wiederum den Carneval Club Ob- technische Geschehen, Bühnen- hatte, denn die gesamte Bestuhlung hausen mit der Durchführung und Lichttechnik betreffend, desselben befand sich zu diesem betraute. Seit gut 2 Jahren haben wurden insgesamt 4000 Meter Zeitpunkt im Innenbereich der wir uns intensiv auf dieses Event Kabel verlegt, 5 Video- Leinwände Turnierhalle. Um diese, wie auch vorbereitet. Für uns als Ausrichter des Turniers am 02. und 03.März in Halle a. d. Saale war es ein ereignisreiches Wochenende. Wir haben mit vielen fleißigen, helfenden Händen ein Turnier organisiert, was wir in dieser Größenordnung hier in Sachsen- Anhalt noch nicht hatten. Und es hat allen Beteiligten viel Spaß gemacht, egal auf welchem Platz. Die Hauptorganisatoren, Holger Grünhage und Torsten Pust, haben über Monate alles akribisch geplant und mit den Arbeitsgruppenleitern gut vorbereitet. un d 6 Fe rns ehger ät e i n der H al le, in a nde re b enö tigte Di nge, nach Halle Bei den zahlreichen Besuchern und den Umkleidebereichen und im zu schaffen, waren wir auf die Hilfe Aktiven waren sehr oft aner- Markt, aufgestellt. Um die Lein- ortsansässiger Firmen angewiesen, kennende Worte für die Vielfalt, den wände anzubringen, brauchten wir für die wir uns sehr herzlich reibungslosen Ablauf und die allerdings auch eine höhentaugliche bedanken. Aber auch Vertreter liebevolle Gestaltung der Messe Hebebühne, die auf 12 Meter anderer Vereine des KLV haben uns Arena Halle zu hören. Sehr gut auszufahren ging. toll unterstützt. angekommen ist unser buntes Markttreiben, denn da war wirklich für viele Besucher und Aktive etwas dabei. Tanz- und Trainingsbekleidung, Orden, Schminkartikel, Versicherungen, medizinische Artikel, ein Stand des KLV an dem man sich auch über das Ferienlager informieren konnte, Autos, sogar ein Motorrad warteten auf die Gäste. Im großzügig gehaltenen Lounge- Bereich konnte man sich zum Essen genauso

4 Seite 13 Unser Kreativteam unter Leitung von Kirsten Blume hat sich liebevoll um die Dekoration in und außerhalb der Turnierhalle gekümmert. Viele fleißige Hände aus den Reihen der Line-Dancer Obhausen halfen uns im Catering. Muttis, Tanten und Omas unserer Tanzkinder haben die leckersten Kuchen gebacken, die Freiwillige Feuerwehr den gesamten Parkplatzdienst abgedeckt und etliche Freunde des Vereins sorgten ebenfalls für einen reibungslosen Ablauf des Turnier. Christoph Albert von Crazy-Art hatte ein tolles Intro produziert und die Zuschauer konnten erstmalig bei einer Norddeutschen Meisterschaft zur Eröffnung und nach der Siegerehrung und übergab ebenso wie der Land- Dankeschön gilt aber ganz bejeweils eine grandiose Lasershow- rat des Saalekreises F. Bannert, die sonders den Mitgliedern und erleben. Bürgermeister von Halle und Ob- Aktiven unseres Vereins, die mit hausen, der Karneval Landesver- vollem Einsatz für das Gelingen der band Sachsen Anhalt und die IST Veranstaltung gesorgt haben. Sicherheitstechnik Obhausen, Gesellschafter Carsten Jacob, jeweils einen Ehrenpokal für die höchste Solisten- und Gruppenleistung in allen 3 Altersklassen. Nachdem das Turnier beendet, die letzten Gäste und Tanzgruppen die Halle verlassen hatten, begann für die Mitglieder des CCO das große Auf- und Ausräumen, denn die Insgesamt 154mal hatte die Jury Halle musste bis zum nächsten über die zu vergebenden möglichen Mittag leer übergeben werden. Da 100 Punkte pro Juror zu ent- aber alle wieder eifrig mit angescheiden. 13mal standen glückliche packt haben, konnten wir etwa 4 Eine besonders freudige Nachricht Sieger auf dem Treppchen und Stunden später den Weg nach vom BDK erreichte uns dann konnten die begehrten Tickets zur Hause antreten. wenige Tage später. Der KLV Deutschen Meisterschaft in Sachsen-Anhalt darf aufgrund der Empfang nehmen. Die Teilnehmer sehr gut organisierten Nordaus Sachsen Anhalt gehörten trotz deutschen Meisterschaft in diesem sehr guter Leistungen leider nicht Jahr, die Deutsche Meisterschaft im dazu. Der Beifall des Publikums galt Jahr 2018 ausrichten. aber allen angetretenen Tänzern und Tänzerinnen, die sich im fairen Wettbewerb maßen. Auch viele Persönlichkeiten unserer Region konnten wir unter den Zuschauern sichten, z.b. die Verbandsgemeindebürgermeisterin des Wein- Waida- Landes, Roswitha Meyer sowie die Der Carneval Club Obhausen Mitglieder des Landtages Nicole möchte sich auf diesem Weg bei all Rotzsch und Ronald Mormann. Die denen bedanken, die uns in der Schirmherrschaft über die Nord- Vorbereitung und Durchführung deutsche Meisterschaft hatte unser dieses Großereignisses finanziell, Ministerpräsident, Dr. Rainer materiell und mit fleißigen Händen Haseloff, übernommen. Er stiftete unterstützt haben. Ein herzliches

5 Seite 14 Mannerballett Liebe Freunde des Männerballett- Tanzes, am 16. März 2013 fand die 7. Landesmeisterschaft der Männerballette, ausgerichtet vom Wahrburer Carneval Club (WCC Stendal), in der Hansestadt Stendal statt. Zum Ersten Mal wurde dieses Turnier, das unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters Klaus Schmotz stand, an einem Sonnabend-Abend durchgeführt. Es war ein Experiment, das letztlich als sehr erfolgreich bezeichnet werden darf. 18 Männerballette aus Sachsen- Anhalt traten an, um den Landes- dem Hexenzauber, bei der Sieger- nicht zu kurz kommen. Wir werden meister zu küren. ehrung und natürlich bei den The wieder in verschiedenen Kategorien Dies wurde, zum wiederholten Mal, Porthers. Preise vergeben. das Männerballett der 1. Große Anschließend feierten alle Anwe- Wir freuen uns schon auf die 8. Reudener Karnevalsgesellschaft senden bis in den Morgen hinein Landesmeisterschaft am 12. April von 1951, welches damit den Wan- eine tolle Party mit DJ Toffi im Schwarzen Adler in der derpokal des Präsidenten behalten Wir bedanken uns bei Schierker Hansestadt Stendal und werden durften. Feuerstein für die großartige alles geben um auch die 8.LM zu Unterstützung, aber auch beim OB Klaus Schmotz (Stifter der Sieger- Pokale), bei Dirk Vater (Stifter eines Spanferkels), beim Turnier-Arzt N i k o l a o s K a n a g k i n i s, b e i m Schwarzen Adler, beim Stendaler Fernsehen-Offener Kanal, bei Tatjana Meissner für die tolle Moderation und bei den Mitgliedern des Wahrburger Carneval Clubs Stendal. Neben den sportlichen/tänzerischen Leistungen kam der Spaß nicht zu kurz. Es wurden Preise in verschiedenen Kategorien vergeben: so z.b. für das leichteste, das schwerste, das jüngste und älteste Männerballett. Der Festsaal des Altmarkhotels Schwarzer Adler war mit 150 Tänzern und 400 Zuschauern vollbesetzt und das wirkte sich auch auf die Stimmung aus. Der Saal tobte bei den Tänzen der Männer, beim Auftritt des Showballetts des WCC Stendal mit Premiere war ein voller Erfolg Platz Verein Punkte 1 1. Große Reudener Karnevalsgesellschaft von Günthersdorfer Carnevalsclub Blau-Weiß Große Dessauer Karnevalsgesellschaft Gelb/Rot Karnevalsclub Zscherndorf Köthener Karnevalsgesellschaft 1954 KUKAKÖ Carneval Club Rot-Weiss Zerbst Wahrburger Carneval Club (WCC Stendal) Schwendaer Karnevalsclub Schinner Carneval Club Bernburger Karnevalsclub Carneval Club Wernigeröder Auerhähne Zscherbener Karnevalverein Steckbyer-Carnevals-Club Grün-Weiß Carnevals-Club Halle-Neustadt "C²HN" Klädener Karnevals Club Schollener Karneval Klub Rochauer Carnevals Gemeinschaft Ensemble "4 Jahreszeiten" / Stendaler Carnevalsverein 207 Bei der 8. Landesmeisterschaft, soll -wie auch der Spaßfaktor e i n e r e r f o l g r e i c h e n u n d stimmungsvollen Meisterschaft zu gestalten. Frank Kruft Präsident WCC Bilder: roland-foto

6 Osttreffen Seite 15 Sachsen-Anhalt als Gastgeber des Ostkonvent 2013 Treffen der Landespräsidenten Ost (G5) und der Jugendvertreter Der KLV Sachsen-Anhalt war vom Gesetzgeber immer mehr zu einer streiter(rin) oder Beides für die bis turnusmäßig Überregulierung. Probleme im Kinder und Jugendarbeit zu gewin- Ausrichter der Präsidentenrunde. Datenschutz, dazu wird es in nen. Uns ist es wichtig, dass unsere Diese fand zum ersten Mal unter der Zukunft einen Beauftragten geben gute Kinder- und Jugendarbeit Leitung des neuen Präsidenten Dirk müssen, Probleme in der Kinder- auch von der Generation vertreten Vater statt und als Sitzungsort und Jugendarbeit (z.b. sexuelle wird, die es betrifft. wurde die historische Europastadt Übergriffe) werden in der Konse- Also, hier nochmals der Aufruf an Stolberg /Harz in der Gemeinde q u e n z z u r E i n f ü h r u n g v o n alle Präsidenten und Jugend- Südharz auserkoren. Als Gast Führungszeugnissen im Bereich vertreter zur Mitarbeit im KLV. k o n n t e n w i r u n s e r e n B D K Trainer und Betreuer nach sich W i r f r e u e n u n s a u f e u r e Präsidenten Volker Wagner be- ziehen. Man muss aber klipp und Bewerbungen. grüßen. Nach einem gemütlichen klar sagen, dass dies Alles in Eröffnungsabend zu dem der KLV unseren Landesverbänden und die Gäste aus Thüringen, Berlin- Mitgliedsvereinen nicht vorge- B r a n d e n b u r g, S a c h s e n u n d kommen ist. Leidtragende sind wir Mecklenburg Vorpommern geladen jedoch Alle. Es macht das Ehrenamt hatte, begann am Samstag der nicht einfacher, sondern kompli- Sitzungsmarathon bereits um zierter. Am Nachmittag haben die 09:00 Uhr. Themen wie GEMA, Präsidenten aus ihren Landes- Jugendarbeit und Jugendschutz, verbänden und über ihre Arbeit Datenschutz waren für den Vor- berichtet. Ziel war dabei die mittag geplant und wurden erörtert. Aufdeckung der Sorgen und Nöte in Das unerschöpfliche Reizthema den einzelnen Bundesländern, aber GEMA mit all seinen Schieds- auch gemeinsame Anregungen. stellensprüchen, Widerspruchs- Was läuft bei manchem gut, was verfahren und Sondervertrag BDK kann der andere vielleicht überfüllt einen großen Zeitrahmen. nehmen oder daraus lernen. Der Fazit, der BDK Vertrag behält seine BDK Tanzturnierausschuss be- Gültigkeit, alle in den Verfahren nötigt dringend Juroren, gerade aus erstrittenen und rechtskräftig dem Bereich der Ostverbände. N a c h e i n e r h i s t o r i s c h e n gemachten Vorteile gegenüber Interessierte können sich gerne Stadtbesichtigung und dem Besuch unserem Rahmenvertrag werden über die Homepage des BDK schlau d e r t r a d i t i o n e l l e n F R I W I durch eine Begünstigungsklausel machen. Backwaren Werke, ging es zum auch in unsere Rahmenbe- Ein Besuch bei der gleichzeitig im Ausklang auf den Auerberg zum dingungen mit einfließen. Da es Hause tagenden BDK Jugend mit Bauden Abend. Bei Harzer Folklore aber noch keine endgültige Recht- den Jugendleitern der Ostverbände, unter dem größten eisernen sprechung gibt, gilt es sich in machte dem KLV schmerzlich klar, Doppelkreuz und einem Getränk Geduld zu üben, der BDK bleibt für dass wir derzeit keinen Jugend- unseres Sponsors Schierker seine Verbände ganz nah am vertreter haben. Die Ausschreibung Feuerstein, bedankten sich die Geschehen. Probleme und Ver- steht seit Mitte des Jahres im Netz Gäste beim KLV als Ausrichter. Im fehlungen aus anderen Verbänden und das Präsidium des KLV würde nächsten Jahr geht es zum KVBB und Vereinigungen führen vom sich freuen wieder eine(n) Mit- nach Berlin-Brandenburg. Brauchtumspfleger Brauchtumspflege

7 Seite 16 Wir gratulieren allen Jubilaren unseres Verbandes! 25 Jahre Riestedter Karneval Club 30 Jahre Brachwitzer Carnevalsclub, Zappendorfer Carneval Verein Wettiner Carneval Club,, 35 Jahre Barnstedter Faschings Club e.v, Nienburger Carnenals Club Carneval Club Obhausen, Wahrburger Carneval Club Tangermünder Carneval Verein, Bismarker Lausbuben Steigraer Carnevals Verein 40 Jahre Mitteldeutscher Carneval Club, Waldeser Carneval Club 45 Jahre Gerwischer Carneval Club von 1968, Hoymer Carneval Club 50 Jahre Karnevalclub Wegeleben 60 Jahre 1 Große Dessauer Karnevalsgesellschaft von 1954 Lieskauer Carnevalsverein von 1953, Carnevalsverein Rot Weiß Halle, Höhnstedter Carneval Club Blau Gold Karnevalsverein Ottojaner, Güntersberger Faschingsclub 205 Jahre Martinsriether Fastnachtsverein1809 BDK Verdienstorden Gold mit Brillanten: Klaus Böttcher Waldeser Carneval Club Dessau Rüdiger Schiele Farnstädter Karnevals Gesellschaft BDK Verdienstorden Gold: Thomas Hinkert Waldeser Carneval Club Dessau Hannelore Hotze Bärbel Steininger Bernburger Karnevalsclub Manfred Greiling Karnevalclub der Eisenbahner Saxonia Halle Raik Buchta Uwe Höhne Trebitzer Carneval Verein 1953 Dieter Steinhoff Männerchor des Staßfurter Handwerks Roland Kirchner Farnstädter Karnevals Gesellschaft Frank Koch Harbker Carneval Verein v BDK Verdienstorden Silber: Michael Böttcher Rolf Rätzer Mario Mellin Annett Hinkert Waldeser Carneval Club Dessau Volker Wilke Farnstädter Karnevals Gesellschaft Bernd Arnold Ronald Kunze Gommeraner Carneval Club Auszeichnungen des KLV Abtsdorfer Carneval Club für die Ausrichtung der Hauptversammlung des KLV 2012 Ulf Lehnert Claudia Wernicke Abtsdorfer Carneval Club Georg Pikos Walter Ducke Ascherlebener Carnevals Club ACC Union Gerald Siebert Frank Zehle Dietmar Radtke Narraria Club Aken 1875 Jürgen Winterstein Reinsdorfer Carneval Club Siegfried Kühne Bergaer Karneval Club Jürgen Wego Farnstädzer Karnevals Gesellschaft Astrid Brunow Schollener Karnevak Klub Edeltraud Preuß Erdgas Carneval Club Salzwedel 1977

8 Seite 17 Rüdiger Biallas Gommeraner Carneval Club 1962 Klaus Wolter Bernburger Karnevalsclub KLV Verdienstorden Gold: Thomas Hirsch Lauchaer Carnevalsverein 1882 Volker Klotsche Torsten Meyer Karnevalsverein Ottojaner Magdeburg Jörg Lubrich Nebraer Carneval-Verein 1947 Franziska Lorenz Uwe Töpfer Stephanie Pfanne Zappendorfer Carneval Verein e.v Andreas Richter Uwe Langheinrich Sylvia Schäfer Günthersdorfer Carnevalclub Blau- Weiß Wilfried Pietschmann Bernd Hofmann Diethelm Schulze Klädener Karnevals Club 1952 e.v Christa Grope EKG Die Allertaler seit 1956 Eilsleben Romy Ockert Silke Schenk Trebitzer Carneval Verein 1953 Gerd Lange Heidi Wolfram Sandersdorfer Karnevalsverein Michael Schmidt Farnstädter Karnevals Gesellschaft Reiner Leupold Rolf Zimmermann Falk Dannenberg Volker Hippler Waldeser Karneval Club Olaf Brunow Wilfried Schöning Klaus Sobotzik Schollener Karneval Klub Sabine Schnabel Karnevalsklub Gölzau Jürgen Meyer Feuerwehr-Karnaval-Klub Wanzleben Karsten Selle Derenburger Karnevalverein Eberhard Opel Hartmut Rühlmann Steigraer Carnevals Verein KLV Verdienstorden Silber: Benjamin Koch Andreas Kind Vanessa Bischoff Dagmar Weingärtner Yvonne Bischoff Harbker Carnevalverein von 1983 Marko Pohlodek Karnevalsverein Ottojaner Magdeburg Inga Weidemann Dirk Weidemann Sangerhäuser Karnevals Club Stephanie Grosch Stephan Pach Zappendorfer Carneval Verein Marianne Haack Chistin Luckow Ina Kolodzik Klaus-Dieter Wilberg Tangermünder Carneval Verein e.v Stephan Adomeit Rainer Gaede Mitteldeutscher Carneval Club Dessau Günter Schmidt Heinz Schlegel Kerstin Hanl Christine Schmidt Narraria Club Aken 1875 Claudia Dommes Sara Peters EKG Die Allertaler Gerald Schröter Guido Rulf Tilledaer-Karnevals-Club Sabine Heise Michael Boße Brigitte Grabowski Domersleber Carnevals Club Bernd Kirsch Bernburger Karnevalsclub Beatrice Wirth Kerstin Mellin Gerald Nickel Mario Schnelle Christine Rätze Verena Wendeborn Waldeser Carneval Club Siefried Rüge Wolfgang Kätzel Thalenser Carneval Club 1963 Sven Kettler HKG Die Saalenarren 09 Halle KLV - Ehrenkreuz: Anita Heise Harbker Carneval Verein von 1983 Armin Schenk Faschingsklub Thalheim Hans-Jürgen Schmiedel Uli Baier Carnevals Club Halle-Neustadt C2HN Christoph Gerlach Rhodener Carneval Club

9 Seite 18 Sachsen-Anhalt Tag Als die Kleinstadt Gommern 2011 Einladung der Mitgliedsvereine Am Ende war alles gut! Der Prozur Ausrichterstadt des 17. Sachsen- und die Koordination der Auftritte grammablauf stimmte, die Auftritte Anhalt-Tages auserkoren wurde, kümmerte, sorgte J. Vonend in funktionierten tadellos und die die entstand bei den ortsansässigen Gommern für die lokale Organi- Zuschauer vor der MDR-Bühne Narren auch die Idee den Karneval sation. Wir hatten 4 Arbeitsschwer- waren begeistert. dort zu integrieren. punkte in Gommern zu erledigen. Nach einem perfekten Programm Das wir eine schlagkräftige Truppe Wir brauchten eine Unterkunft bzw. am Samstag folgte am Sonntag der sind, war uns klar, berichtet Jesko Sammelstelle für die anreisenden Festumzug an dem die Gom- Vonend, stellv. Vorsitzender des Vereine und mussten die Teilneh- meraner Jecken natürlich auch teil- GCC. Spätestens seit unserer gro- mer bewirten. Wir wollten unseren nahmen. Diesen begleiteten die ßen Jubiläumsfeier im Jahr 2011 KLV-Vorstände D. Vater, L. Strowussten wir aber, dass wir aufwän- gies und U. Lehnert bevor sie sich dige und umfangreiche Veranstal- wieder auf den Heimweg machten. tungen durchaus stemmen können, berichtet er weiter. Anfang 2012 setzten sich die Gommeraner dann mit dem damaligen Präsidenten des KLV, Wolfgang Hotze in Verbindung und Gemeinsam stark in Gommern 2013 Das Ziel war also erreicht: Gästen auch Gästebetreuer an die Seite stellen und einen reibungslosen Ablauf von der Anreise bis zum Auftritt garantieren, berichtet Eckhard Camin als Präsident des GCC. In der eigens eingemieteten Stab- Zusammen mit dem GCC und dem stelle, deren Herrichtung auch der MDR rückte der KLV seine Mit- GCC übernommen hatte, wurde das gliedsvereine und das Karnevalis- Programm und der gesamte Ablauf tische Brauchtum wieder in ein völdes Samstages durchgesprochen lig neues Licht. Die mediale und alle Details diskutiert. Wirkung zu so einem Landesfest ist U. Lehnert dazu: Es ist nicht ganz enorm groß, erklärte Dirk Vater. einfach mehr als 20 Programm- Wir haben uns nach außen als präzisierten ihre Idee. Letztendlich punkte von 12 unterschiedlichen Show-Profis und nach innen als fand diese beim gesamten Vorstand Vereinen in ein fließendes Pro- Verband sehr gut verkauft. Die des KLV Anklang und auch nach der gramm zu bringen, ohne vorher je Wirkung dieses Events auf die Wahl des neuen Vorstandes des zusammen geprobt zu haben. teilnehmenden Mitgliedsvereine ist KLV wurde mit dem neuen Präsi- Demzufolge mussten wir alles mi- uns fast wichtiger, denn sie müssen denten Dirk Vater am Sachsen-An- nutiös planen und an alle Eventua- wissen, dass wir zusammen stark halttag gebastelt. Die eigens für litäten denken. Wir hatten 3 Stun- sind und eine Menge erreichen das Projekt gegründete Arbeits- den Zeit den KLV und seine Mit- können. Der GCC bedankt sich gruppe unter der Leitung von Ulf gliedsvereine bestmöglich zu prä- noch einmal bei den Verantwort- Lehnert hielt immer einen kurzen sentieren und da will man auf so lichen des KLV und wünscht sich Draht zueinander. einer großen Bühne bei diesem Fest weitere Erfolge bei der Fortführung Während sich U. Lehnert um die einfach keinen Fehler machen. diverser Events des KLV.

17. Landesmeisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport "Jürgen von der Heydt Turnier am

17. Landesmeisterschaft im Karnevalistischen Tanzsport Jürgen von der Heydt Turnier am Altersklasse I - Jugend Disziplin II. Tanzpaare Celine Schielmann + Pascal Kleinke Seite von 8.0.0 0:9:0 Altersklasse I - Jugend Disziplin III. Tanzgarden Sternchengarde Karsdorfer Karnevalsverein e.v.

Mehr

Unser Publikum dankt es uns

Unser Publikum dankt es uns Unser Publikum dankt es uns Seite 13 Die Unterstützung der Tanztrainer tanz rungen der erfolgreichen Trainer war schon immer ein Schwerpunkt -Kinderaufbauschulung (für Trai- des Teams vom Bund Deutscher

Mehr

25 Jahre. Karneval macht Ferien. 5 Jahre Kinderferienlager. 25. April 2015 Bestehornhaus Aschersleben. Ausgabe 26

25 Jahre. Karneval macht Ferien. 5 Jahre Kinderferienlager. 25. April 2015 Bestehornhaus Aschersleben. Ausgabe 26 Offizielles Informations- und Mitteilungsblatt des Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.v. 5 Jahre Kinderferienlager Karneval macht Ferien 25 Jahre Karneval Landesverband Sachsen-Anhalt Ausgabe 26

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Karneval bald Schulfach in Sachsen-Anhalt?

Karneval bald Schulfach in Sachsen-Anhalt? Offizielles Informations- und Mitteilungsblatt des K Kar neval-landesverbandes Sachsen-Anhalt Anhalt e.v e.v. Karneval-Landesverbandes Karneval bald Schulfach in Sachsen-Anhalt? Seite 39 Schmuckmarke zur

Mehr

Keglerverband Niedersachsen e.v.

Keglerverband Niedersachsen e.v. Keglerverband Niedersachsen e.v. Mitglied im Deutschen Keglerbund,im Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen Bezirksmeisterschaften 2011 Schere 19./ 20. März und 02./03. April Kegelanlage

Mehr

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport

Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport Ausschreibung für das 6. Greizer Freundschaftsturnier im karnevalistischen Tanzsport Ausrichter: Termin: Samstag, 22.09.2018 Austragungsort: Turnierleitung: Sport- und Veranstaltungshalle Kurt Rödel Vater

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Sachsen-Anhalt Seite 1 WK 01 Salzwedel 2002 33.9 20.6 22.6 2.3 14.1 -.- 0.6 1998 21.4 37.0 23.4 3.5 2.8 9.8 -.- 1994 34.9 33.4 22.0 5.1 1.7 -.- -.- Gewählt: Jürgen Stadelmann,

Mehr

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen

SGSSV Landesmeisterschaft m Kurzwaffenschießen Sächsischer Großkaliber Sportschützen Verband e.v. Landesmeisterschaft 25 m Kurzwaffen 24. Mai 2003 Niederlungwitz Ergebnisliste Schützenklasse Pistole bis 9 mm 34 Arnold Maik 12001 8 21 357 1. 96 Schüler

Mehr

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50

Gedruckt am um 16:49 Seite Landesmeisterschaft DAMM Gruppe A Neukieritzsch, am Samstag, 23. Mai DAMM Senioren, Frauen W50 Gedruckt am 25.05.2009 um 16:49 Seite 1 DAMM Senioren, Frauen W50 1. LG Neiße 4.180 100m 637 Hiltscher, Ulrike 1952 SN 14,71 425 100m 640 Kaiser, Christine 1956 SN 15,18 393 3000m 646 Klupsch, Regina 1959

Mehr

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G.

Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. WWW.Kölsche-Fastelovend- Eck.de Ordensabend 2015 der G.M.K.G. Geschrieben von Fototeam-Besgen am Sonntag, 04. Januar 2015 Das 23. Magazin der GMKG, viel Vorfreude auf die begonnene Session und ein gut

Mehr

Sponsoring November 2014

Sponsoring November 2014 Sponsoring 2014 2014 November 2014 Unterstützung von Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht Seit kurzem unterstützt das Bauunternehmen Marco Friedrich GmbH Robert Stieglitz, Boxer im Supermittelgewicht.

Mehr

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!!

Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten. Ein Ehemaliges mitglied der Truppe!! Name: Detlef Hildebrandt Emailadresse: hildebrandt@bresnan.net Eintrag am 06.05.2014 um 18:15 Uhr Hallo Jungs.Klasse Seite macht weiterso.es ist immer schoen aus der Ferne eure Aktivitaeten zu beobachten.

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Fasching-Fasnet-Carneval. Orden

Fasching-Fasnet-Carneval. Orden Fasching-Fasnet-Carneval Orden Verdienstmedaillen des Froher Faschingsclub Gerlingen Für die Tänzerinnen: der Silberne Gardestiefel nach drei Jahren aktiv tanzen verliehen im vierten Jahr der Goldene Gardestiefel

Mehr

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951

Frauen. Kreiseinzelmeisterschaften Frauen. Seite 1. Termin: 07./ Vorrunde: SG Grün-Weiß Dessau Endrunde: ESV Roßlau 1951 Kreiseinzelmeisterschaften 2018 - Frauen Frauen : SG Grün-Weiß Dessau : ESV Roßlau 1951 Name, Vorname Klub Miertsch, Nicolle Dessauer SV 97 359 165 5 524 380 181 4 561 739 346 9 1085 1 Müller, Jacqueline

Mehr

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags

Abendprogramm Karneval Januar 2013, Uhr, Bürgerhalle des Landtags Abendprogramm Karneval 2013 29. Januar 2013, 19.30 Uhr, Bürgerhalle des Landtags Verehrte, liebe Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen, Majestäten und Tollitäten,

Mehr

4. Landesmeisterschaft der Männerballette

4. Landesmeisterschaft der Männerballette Information des Ausrichters Veranstalter: Ausrichter: Karneval Landesverband Mecklenburg- Vorpommern (KLMV) Darguner Karnevalverein e.v. (DKV) Termin: Samstag den 16. März 2019 Veranstaltungsort: Tennishalle

Mehr

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion

Spieljahr 2001 / Mannschaft Vize-Bezirksmeister. Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Spieljahr 2001 / 2002-1. Mannschaft Vize-Bezirksmeister Vor Beginn des Spieljahres: Ehrung für Rotation 1950 im Schalke-Stadion Der Deutsche Fußball-Bund und die Deutsche Gesellschaft für Umwelterziehung

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Kreisversammlung 2014

Kreisversammlung 2014 DRK Kreisverband Mannheim e.v. Kreisversammlung 2014 Einlass zur Kreisversammlung am 04. Juli 2014 um 18:00 Uhr im Kulturhaus Mannheim Käfertal. Bewährte Eingangskontrolle durch Günther Körner, Michael

Mehr

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE

NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE NEUJAHRSEMPFANG BEIM STADTFORUM: JETZT BETONEN SIE DIE HARMONIE Ahrensburg (ve). So viel Einigkeit war selten: Beim Neujahrsempfang des Stadtforums Ahrensburg gestern Abend signalisierten die Vereinigung

Mehr

Die Session 2017/2018!

Die Session 2017/2018! Die Session 2017/2018! Teil 2 Eine Chronik in Worten und Bildern Die Session 2017/2018! 1 - Hofburgerstürmung Das neue Jahr begann mit einem kleinen Auftritt auf der Hofburgerstürmung des Dreigestirns.

Mehr

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen

Schützenkönig Torsten König: Die Rote Laterne durfte er auch schon tragen SCHÜTZENFEST DER SCHÜTZENGILDE AHRENSBURG: TORSTEN KÖNIG ZACK SCHÜTZENKÖNIG! Ahrensburg (ve). So kann das kommen: Gerade zum ersten Mal hat Torsten König auf die Königsscheibe der Schützengilde Ahrensburg

Mehr

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start

Deutsche Meisterschaft Senioren A Trio Start 1 2 3 Baden 1 BC Sparta Mannheim BAD 212,00 18 3.816 Grewe, Martin 1.282 / 6 213,67 247 202 247 222 223 192 196 Puisis, Rainer 1.275 / 6 212,50 248 235 248 186 200 206 200 König, Christopher 1.259 / 6

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6

Damen: ROT Par: 72 Slope: 135 Course: Pl. Name, Vorname Club StV/SpV Brutto Netto Gew/StV. 2 Stange, Richard Thüringer GC 3,9/ /3,6 Lufthansa City Center Golfcup 2013 25.08.2013 Ergebnisse Einzel - Stableford; 18 Löcher vorgabenwirksames Wettspiel Für dieses Wettspiel gilt diese Pufferzonenanpassung (CBA): 0 18-Loch ab 2013 Herren:

Mehr

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden

um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde um 09:00 Uhr Herren A in Kläden Landesmeisterschaften 2 0 1 6 Vereins-Mannschaften 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren in Goldbeck 24.04.2016 um 09:00 Uhr Damen in Tangermünde 24.04.2016 um 09:00 Uhr Herren A in Kläden 24.04.2016 um 09:00

Mehr

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I.

Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval. Maximilian II. & Lia I. Stadt-Kinderprinzenpaar 2016/17 Groß-Oberhausener-Karneval Maximilian II. & Lia I. Liebe Karnevalistinnen und Karnevalisten, liebe Unterstützerinnen und Unterstützer, am 8. März 2016 fing alles an. Da

Mehr

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht.

Unsere Anlage hat 16 Einbrüche zu beklagen. Wie schon beim letzten Besuch der Einbrecher, wurden die Abstellräume durchsucht. Februar 2016 Karneval war diesmal schon Anfang Februar. Der Veedelszoch in Baumberg war wie immer hervorragend. Bei den Fußgruppen sind unsere Karnevalisten besonders aufgefallen. Ihr Motto, Baumberg von

Mehr

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften

Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Carolin Schmidt aus Wahlstedt und Friedrich Klasen aus Berlin gewinnen Norddeutsche Meisterschaften Kiel. Der neue Norddeutsche Meister der Tennis-Herren heißt Friedrich Klasen (TC 1899 Blau-Weiss Berlin).

Mehr

Ergebnis für das zum 3. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 13. Juni 2015 in Düsseldorf

Ergebnis für das zum 3. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 13. Juni 2015 in Düsseldorf Baden- Württemberg Bayern Berlin Norddeutschland Hessen Niedersachsen Nordrhein- Westfalen Saarland Sachsen Ergebnis für das zum 3. Bundesländer- Skat- und Rommé-Mannschaftskampf am Samstag, dem 13. Juni

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen

2007 Feier zum 15-jährigen Bestehen des Ortsverbandes Bad Frankenhausen Glückwünsche zum 15. Geburtstag unseres Ortsverbandes Großer Bahnhof im Seniorenclub der Kurstadt am Nachmittag des 7. Mai. Die Mitglieder des Ortsverbandes Bad Frankenhausen des Sozialverbandes VdK feierten

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Mein Name ist Manuela Pascarella.

Mein Name ist Manuela Pascarella. Mein Name ist Manuela Pascarella. Mit 5 Jahren habe ich angefangen zu tanzen. In meiner Eltern Verein erlernte ich das Twirling; damals noch tanzend vorm eigenen Musikzug bemerkte ich sehr schnell, das

Mehr

Ergebnisliste. 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé. Bundesländerkampf. am 15. Juni in Bremerhaven

Ergebnisliste. 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé. Bundesländerkampf. am 15. Juni in Bremerhaven Ergebnisliste 2. Deutsche Gehörlosen- Skat & Rommé Bundesländerkampf am 15. Juni 2013 in Bremerhaven Veranstalter: Deutsche Gehörlosen-Skatvereinigung 92 e.v. Ausrichter: Bremerhavener Gehölosenkegelclub

Mehr

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel "Frei"

Wettkampfprotokoll. Harz - Bode Pokal Runde in Sargstedt. Luftgewehr: Einzel Frei Wettkampfprotokoll Harz - Bode Pokal 2011 3. Runde in Sargstedt Luftgewehr: Einzel "Frei" Platz: Name Verein 1. Serie 2. Serie 3. Serie 4. Serie Ergebnis: 1. Brünnecke, Kathrin Gröninger SV 97 96 94 97

Mehr

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl

KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl 18.02.2019 KFV Bohlekegeln Oberspreewald Lausitz e.v. Erstellt Heinz Krahl Quelle Eric Röpke & Kurt Wilke & Harald Schlumbach 16.02.2019 Landesliga Herren A/B/C Meisterstaffel --- 2.Spieltag in Seedorf

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Quickborn, Stand: :09 Uhr - Herren R., Thomas Quickborn, Red Golf 4 6 2 C., Andreas Quickborn, Red Golf 2 4 2 S., Frank Quickborn, Red Golf 2 2 6 2 4 R., Nico Quickborn, Red Golf 4 2 B., Thorsten Quickborn, Red Golf 4 2 6 H., René

Mehr

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am

14. Deutscher Länderpokal Breitensport am Veranstalter: Deutscher Keglerbund Classic e.v. Ausrichter: Vereinigung Bayerischer Freizeitkegler e.v. Frauen Volle Abr. FW Total 1 Bayern 1717 834 15 2551 2 Rheinland-Pfalz 1720 783 21 2503 3 Baden 1678

Mehr

V A Gesamt Fw V A Gesamt

V A Gesamt Fw V A Gesamt KKV Mansfeld-Südharz Ergebnisliste Herren Kreiseinzelmeisterschaft 2008 Gottschalk, Henri 0 737 577 SV Wacker Wallhausen 17.10.1957 Wiethaus, Uwe 892 540 VfB 1906 Sangerhausen 05.04.1964 Knauth, Andreas

Mehr

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer

Wolfgang Berzau Sabine Faßhauer Liste der Ansprechpartner der Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit für Kontakte mit Schulen Behörde Ansprechpartner Telefon E-Mail Oberlandesgericht Naumburg Domplatz 10 06618 Naumburg Landgericht

Mehr

17. Bundesmeisterschaft

17. Bundesmeisterschaft 17. Bundesmeisterschaft KEGELSPORTZENTRUM im Schere - Kegeln der Postsportvereine Mannschafts- Einzelwettbewerbe und Paarkampf am 17. - 19. Mai im Kegelsportzentrum Salzgitter Marienbruchstraße 60 Ausrichter:

Mehr

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland)

Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) Länderkampf in Schwalbach Am 9. und 10. Juli hat der Pfälzische Sportschützenbund am Länderkampf im Schießsportzentrum in Schwalbach (Saarland) teilgenommen. Um es gleich vorweg zu nehmen die Pfalz war

Mehr

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern-

- Herzlichen Glückwunsch allen Preisträgern- Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.v. Jahresbericht des Obmannes für Ausstellungen für das Jahr 2013/2014 Sehr geehrte Verbandskollegen, auch im letzten Zuchtjahr wurden im Landesverband

Mehr

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler

Mittlere Blutdruckwerte und Häufigkeit von Bluthochdruck*, Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014. Indikator SR3_05_R. Anzahl der untersuchten Schüler Sachsen-Anhalt, Schuljahr 2013/2014 1 Dessau-Roßlau, Stadt 2 Halle (Saale), Stadt 1.467 106.4 4,7 63.4 8,0 3 Magdeburg, Stadt 1.472 107.5 2,6 69.8 25,0 4 Altmarkkreis Salzwedel 622 115.9 18,2 73.0 37,5

Mehr

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136)

Beim. errang die Mannschaft. den 1. Platz. Schützen: Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Badmintonboys den 1. Platz mit 416 von 450 möglichen Ringen Werner Ehrle (141), Armin Daikeler (139), Uwe Kunz (136) Winterlingen, den 02.10. Germanenzunft Benzingen den 2. Platz mit 416 von 450 möglichen

Mehr

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung

Jahresbericht Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. Kurz-fassung in Leichter Sprache. für Menschen mit geistiger Behinderung Jahresbericht 2015 Kurz-fassung in Leichter Sprache Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e.v. für Menschen mit geistiger Behinderung 1. 25 Jahre Lebenshilfe in Mecklenburg-Vorpommern Zum Jahrestag Bevor

Mehr

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau

13. Brandenburgischer Rassetaubentag am in der Ernst- Mähler-Halle in Calau 13. Brandenburgischer Rassetaubentag am 30.08.2015 in der Ernst- Mähler-Halle in Calau Unser Vorsitzende Martin Zerna konnte zusammen mit dem Vorsitzenden des KTZV Calau Hartmut Buchler um 10.00 Uhr 138

Mehr

Einladung zu den BDK Schulungen

Einladung zu den BDK Schulungen An alle LWK Mitgliedsvereine Im Februar 2019 Einladung zu den BDK Schulungen Liebe Präsidenten/innen, liebe Gardeleiter/innen, liebe Trainer/innen, auch in diesem Jahr finden wieder, auf Landesebene, BDK

Mehr

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party

Schützenfest in Ringel am Juli Dem Grenzstreit folgt die Party Schützenfest in Ringel am 21. + 22. Juli 2018 Dem Grenzstreit folgt die Party Bevor so richtig gefeiert werden konnte, mussten die Ringeler Schützen am Wochenende erst einmal mit denen aus Kattenvenne

Mehr

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner.

CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag. Kontaktdaten und Ansprechpartner. CDU-Landesgruppe Sachsen-Anhalt im Deutschen Bundestag Kontaktdaten und Ansprechpartner www.cdu-sachsen-anhalt-bundestag.de Heike Brehmer, MdB Vorsitzende der Landesgruppe Parlamentarische Geschäftsführerin

Mehr

Landesmeisterschaft 2011

Landesmeisterschaft 2011 Bund der Militär- und Polizeischützen e.v. Landesverband Niedersachsen Bremen Landesmeisterschaft Ergebnislisten Zielfernrohrgewehr Meter ZG und ZG Boitzen.. Einzelwertung - D. Zielfernrohrgewehr Ort:

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Ergebnisliste. 5. Zunft Kölsch Pokalschießen. 09. und 10. November 2013 Schießstand des Schützenvereins Windhagen

Ergebnisliste. 5. Zunft Kölsch Pokalschießen. 09. und 10. November 2013 Schießstand des Schützenvereins Windhagen Ergebnisliste 5. Zunft Kölsch Pokalschießen 09. und 10. November 2013 Schießstand des Schützenvereins Windhagen LG Mannschaftswertung: 5. Zunft Kölsch Pokal 2013 1. St. Hubertus-Schützenverein Wegeringhausen

Mehr

Eröffnung auf dem Römerberg

Eröffnung auf dem Römerberg 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main Eröffnung auf dem Römerberg Die 17. Armbrust-Weltmeisterschaft in Frankfurt am Main ist eröffnet. Gérard Boutteville, der Präsident der Internationalen

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18

Stadteinzelmeisterschaft 2017/18 VR: am 06.01.2018 ER: am 27.01.2018 Bahn: VfB Hellerau-Klotzsche Bahn: Dresdner SV 1910 Männer Vorlauf Endlauf Endergebnis Nr. Name Verein Start-zeit Volle Abr. Ges. F Pl. Volle Abr. Ges. F Volle Abräu.

Mehr

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1

16:32:27 Seite Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 Samstag, 11. März 2006 Landesmeisterschaft Sachsen 1 1 Hänel, Michael SLG Miriquidi CA Augustusburg 1 14155 7 12 1 94 92 186 2 Ullmann, Uwe SLG Annaberg 1 15976 8 9 3 91 94 185 3 Nitzsche, Steffen SLG

Mehr

Jahre KLV. die Gala. Erfolg muss man wollen. Offizielles Infor mations- und Mitteilungsblatt des Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.v.

Jahre KLV. die Gala. Erfolg muss man wollen. Offizielles Infor mations- und Mitteilungsblatt des Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.v. Offizielles Infor mations- und Mitteilungsblatt des Karneval-Landesverbandes Sachsen-Anhalt e.v. SACHSEN-ANHALT Erfolg muss man wollen Jahre KLV die Gala Ausgabe 27 November 2015 27. Ausgabe November

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest

Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Urbarer Schützen feierten zwei Tage lang Schützenfest Bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen ging es am Samstag mit einem Antreten aller Schützen los, man höre und staune fast pünktlich. Der 1. Vorsitzende

Mehr

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013

Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Einzelwertung 2. Bundesliga Süd-Ost - Saison 2012 / 2013 Stand: 24.03.2013 Platz Name E / St Klub Punkte Spiele Ø Pkt. 1. Matthias Mohr 228,0 22 10,4 2. Andreas Kammann 219,0 22 10,0 3. Sven Wiesener 218,0

Mehr

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen

Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Die Kandidaturen der NPD im Einzelnen Kommunalvertretung Wahlbereich Name Stadtrat Magdeburg 1 Thomas Hantusch 1966 geb. 2 Gustav Walter Haenschke (Kreisvorsitzender) 1948 3-4 - 5-6 - 7-8 - 9-10 - Stadtrat

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 26.02.2017: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab :

Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab : Blutspendetermine für das Bundesland Sachsen-Anhalt ab 08.04.2016: MERSEBURG - NORD Von-Harnack-Straße 73 J.-Curie 06217 Merseburg 16:00-19:00 Uhr BELLEBEN Hauptstraße 102 Kulturhaus - Großer Saal 06425

Mehr

R I E S A. Rahmenprogramm Ideales Wetter Engagement Sprunganlage Aufgeschlossenheit

R I E S A. Rahmenprogramm Ideales Wetter Engagement Sprunganlage Aufgeschlossenheit R I E S A Rahmenprogramm Ideales Wetter Engagement Sprunganlage Aufgeschlossenheit Mit fünf Schlagworten lassen sich ein (Wettkampf)-Wochenende der Superlative und zugleich der Ort des Geschehens nicht

Mehr

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N

Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am in Tangermünde. -70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N Ergebnisliste Offene Seniorenmeisterschaft von Sachsen am 02.11.2014 in Tangermünde Seite 1 Ergebnisliste Senioren - F2 Senioren - F1-70 kg 1 Teilnehmer Caterina Sariczki SV Halle 1984 N -78 kg 2 Teilnehmer

Mehr

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte!

Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Herzlich Willkommen bei der Sambo Sparte! Das Jahr 2010 war für Sambo-Abteilung ereignisreich und brachte auch viel Erfolg. Im Februar nahmen TuRa Sambokas an Landesmeisterschaft Schleswig-Holstein

Mehr

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015

KG-Heimat-Blättchen Ausgabe 2/2015 Ausgabe 2/2015 Liebe Dürschevener und liebe Freunde der KG Heimat es ist uns eine Freude ihnen wieder unsere Neuerungen und Erlebnisse hier in unserem KG- Heimat-Blättchen zu präsentieren. Gerne nehmen

Mehr

Internationale Grüne Woche 2014 in Berlin Donnerstag,

Internationale Grüne Woche 2014 in Berlin Donnerstag, Internationale Grüne Woche 2014 in Berlin Donnerstag, 23.01.2014 Werder - Tag Bühnenprogramm I. Werder Start Ende Dauer Inhalt Mitwirkende 10:00 10:30 00:30 Einlassmusik 10:30 10:31 00:01 Opener 10:31

Mehr

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018

Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018 Keglerverband Niedersachsen e. V. Mitglied im Deutschen Keglerbund - Deutschen Schere Keglerbund und Landessportbund Niedersachsen e. V. 11. / 17. und 18. März 2018 Bezirksmeisterschaft 2018 Schere Bezirk

Mehr

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am

Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am Wahl der Gemeindevertretung Ostseebad Heringsdorf am 25.05.2014 Stimmbezirk Wahlberechtigte 887 875 1.067 779 849 1.276 488 496 1.134 7.851 Wähler 413 454 530 347 391 638 235 259 510 3.777 gültige Stimmen

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags

Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, Uhr, Plenarsaal des Landtags Ehrung von Mitgliedern der karnevalistischen Brauchtumspflege 18. Februar 2014, 13.00 Uhr, Plenarsaal des Landtags Verehrte Gäste der karnevalistischen Brauchtumspflege, liebe Kolleginnen und Kollegen!

Mehr

Kreismeisterschaft GK 25m 2018 und Rahmenprogramm (Rangliste LSV ST)

Kreismeisterschaft GK 25m 2018 und Rahmenprogramm (Rangliste LSV ST) Protokoll Kreismeisterschaft GK 25m 2018 und Rahmenprogramm (Rangliste LSV ST) Veranstalter: Ausrichter: KSSV Börde SV Eilsleben Disziplinen: 25m Pistole 9 mm Luger 25m Revolver.357 Magnum 25m Revolver.44

Mehr

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt

Einladung. Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. Hardwaldring 4, 68723 Oftersheim Einladung Jubiläumsturnier Tanzsportgarde Plankstadt Am Samstag 24.02.2018 veranstaltet die Tanzsportgarde Plankstadt 2008 e.v. zum

Mehr

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover

Liste qualifizierter Teilnehmer mit Startzeiten: LM Allgemein Hannover 23 Allermann, Henning 01 01001 2.60.10 M Standardpistole Herren I 08.07.2018 12:30 132 23 Allermann, Henning 01 01001 2.11.80 E Luftpistole Auflage Senioren 0 06.07.2018 17:45 32 23 Allermann, Henning

Mehr

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017

28. Altstadtlauf. Neustadter. Freitag 16. Juni 2017 28. veranstaltet den Neustadter Altstadtlauf und Nacht des Sports mit den Gitarrenhelden ausgerichtet vom Ski-Club Neustadt an der Weinstraße Freitag 16. Juni 2017 Großer Preis der Sparkasse Rhein-Haardt

Mehr

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v.

Giebichensteiner Schützengilde Halle 1848 e.v. Heideschützenverein Söllichau 1991 e.v. Protokoll Wintercup 2018 Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfort: Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Schützenabteilung des PSV 90 Dessau-Anhalt e.v. Luftdruckschießstand Dessau-Waldersee Wettkampftermin:

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

2. Turnierleitung: Gabriele Buchler, Thomas Buchler, Axel Scheibel, Tina Schütz, Sandra Adloff

2. Turnierleitung: Gabriele Buchler, Thomas Buchler, Axel Scheibel, Tina Schütz, Sandra Adloff 1. Veranstalter: Tennstedter Karnevalsverein e.v. 2. Turnierleitung: Gabriele Buchler, Thomas Buchler, Axel Scheibel, Tina Schütz, Sandra Adloff 3. Ansprechpartner Tina Schütz (0175-1522046) für Anmeldungen:

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

KG KONGO Wassenberg 1886 e.v.

KG KONGO Wassenberg 1886 e.v. Ausschreibung zum Tanzturnier in den karnevalistischen Tänzen der Vereinigung der Karnevalsgesellschaften der Erkelenzer Lande e.v. (VKEL) VKEL-Tanzturnier in den karnevalistischen Tänzen (vom Verband

Mehr

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe

10. Weidaer Dreieck Ergebnislisten der Gleichmäßigkeitsläufe Klasse 1 9 - Egon Hanzsch 00:04,911 160 - Jens Güra 00:08,399 166 - Hubert Lesser 00:11,183 129 - Reinhart Päßler 00:11,195 10 - Thomas Hentschel 00:11,295 177 - Klaus-Peter Wernicke 00:13,401 12- Rainer

Mehr

Bezirksmeisterschaft - Schere 2019 / Kegelsportzentrum Salzgitter. Herren - Einzel. Bahnen 1-4 Vorlauf ( 9 Bew.) Endlauf (8 Bew)

Bezirksmeisterschaft - Schere 2019 / Kegelsportzentrum Salzgitter. Herren - Einzel. Bahnen 1-4 Vorlauf ( 9 Bew.) Endlauf (8 Bew) Herren - Einzel Bahnen 1-4 Vorlauf ( 9 Bew.) Endlauf (8 Bew) 3 Ehrungen, 7 zur Landesmeisterschaft Vorlauf Sonntag 31. März 2019 Bahn 1 Bahn 2 Bahn 3 Bahn 4 Ges. 1 E Salzgitter Carsten Warnecke 122 96

Mehr

HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft e.v. An der Molkerei 7a, Bedburg-Hau/Hasselt Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023

HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft e.v. An der Molkerei 7a, Bedburg-Hau/Hasselt   Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023 HCG Hasselter Carnevals-Gemeinschft ev An der Molkerei 7a, 47551 Bedburg-Hau/Hasselt E-Mail: HCG-Hasselt@webde Telefon: 02821/66233 Fax 02821/69023 Termin: Einladung zum 14 Garde- und Showtanzturnier der

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg.

Grußwort. Samtgemeinde Siedenburg. Inhalt Inhalt Seite Grußworte 3 Zeltlagervorbereitung 5 Wochenplan 7 Startinfos 9 Workshop 10 Lagergelände 11 Zeltplätze 12 Speiseplan 13 Wache 14 Toilettendienst 15 Spülmobildienst 16 Lagerausweise 17

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale

Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale Kreiseinzelmeisterschaft U 23 weiblich 100 Wurf Finale 1 Schwarz, Julia KC 99 Neunheilingen 414 280 125 8 405 819 2 Hofmann, Kathrin Thamsbrücker SV 1922 400 275 126 5 401 801 3 Gunkel, Andrea Thamsbrücker

Mehr

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am

Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am Beschluss VS 05/2018 Vorstandssitzung 03/2018 der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt am 08.06.2018 Besetzung der Arbeitskreise der Ingenieurkammer Sachsen-Anhalt 6. Legislaturperiode (2018-2023) Arbeitskreis

Mehr