BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Herbstfinale Wettkampfergebnisse. Para Schwimmen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN Jugend trainiert für Olympia & Paralympics. Herbstfinale Wettkampfergebnisse. Para Schwimmen"

Transkript

1 BUNDESWETTBEWERB DER SCHULEN Jugend trainiert für Olympia & Paralympics Herbstfinale 2019 Wettkampfergebnisse Para Schwimmen Wettkampfklasse II / III ( jünger) VERANSTALTER Deutsche Schulsportstiftung AUSRICHTER Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie

2 Protokoll Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin

3 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 01: Badischer Schwimm-Verband 1. Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd Team Baden-Württemberg : Bayerischer Schwimm-Verband 3. Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg Team Bayern : Berliner Schwimm-Verband 5. SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin Team Berlin : Landesschwimmverband Brandenburg 7. Sonderp. Förderzentrum Potsdam Team Brandenburg : Hamburger Schwimm-Verband 9. Schule Elfenwiese Hamburg Team Hamburg : Hessischer Schwimm-Verband 11. Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Team Hessen : Schwimmverband Mecklenburg/Vorpommern 13. Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin Team Mecklenb.-Vorpommern : Landesschwimmverband Niedersachsen 15. Käthe-Kollwitz-Schule Bergen Team Niedersachsen : Schwimmverband Rheinland 17. SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied Team Rheinland-Pfalz : Saarländischer Schwimm-Bund 19. FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Team Saarland : Sächsischer Schwimm-Verband 21. SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip Team Sachsen : Landesschwimmverband Sachsen-Anhalt 23. SINE-CURA-Schule Quedlinburg Team Sachsen-Anhalt : Schleswig-Holsteinischer Schwimm-Verband 25. SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel Team Schlesw.-Holstein : Schwimmverband Nordrhein-Westfalen 27. SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb Team Nordrhein-Westfalen Gesamt:

4 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 2 Kampfgericht: Schiedsrichter 1 : Stephan Oertel Schiedsrichterin 2 : Ramona Richtzenhain Schiedsrichter 3 : Tilo Mönnich Sprecher : Peter Wuckel Sprecher : Christian Holzmacher Starter : Jürgen Preuß Starter : Gunnar Schneider Schwimmrichterin 1 : Anke Peger Schwimmrichterin 2 : Silvia Leutloff Zeitnehmerobmann : Kurt Gliesche Zeitnehmer 1 : Jürgen Rabsch Zeitnehmer 2 : Michael Wertheim Zeitnehmerin 3 : Anja Heide Zeitnehmer 4 : Matthias Mewis Zeitnehmer 5 : Dieter Preuß Zeitnehmer 6 : Uwe Bremer Zeitnehmer 7 : Klaus Lenz Zeitnehmerin 8 : Gaby Barabasch Reserve-ZN : Kurt Gliesche Zielrichterobfrau : Angela Miksch Zielrichter 1 : Rolf Herrmann Zielrichter 2 : Peter Portah Wenderichterobfrau : Annett Rose Wenderichterin 1/2 : Karena Liebenow Wenderichter 3/4 : Dieter Dahl Wenderichterin 5/6 : Annett Rose Wenderichter 7/8 : Wolfgang Steuter Auswerterin : Gabriele Bremer Zeitmessung : Jens Quandt Zeitmessung : Stephan Quandt Protokoll : Ingmar Hahn Protokollführerin : Gabriele Bremer

5 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 3 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlass: 08:00 Uhr Bahnen: 8 * 25 m Einschwimmen: 08:30 Uhr Wassertiefe: 3,00 m Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Schwimm- und Sprunghalle, Paul-Heyse-Str. 26, Berlin Wettkampffolge: Wk 1: 8*25 m Freistil mixed JtfO/JtfP "Get together" Wk 2: 50 m Freistil weiblich JtfP: Wettkampf II Wk 3: 50 m Freistil männlich JtfP: Wettkampf II Wk 6: 25 m Freistil weiblich JtfP: Wettkampf III Wk 7: 25 m Freistil männlich JtfP: Wettkampf III Wettkampf 1: 8*25 m Freistil mixed JtfO/JtfP "Get together" Mannschaft - Team Berlin 1:51, Mira Jeanne Maack (S8) 04 Yannick Schroeter (S14) 03 Rica Lanzerath (-) 04 Bruno Eggert (-) 04 Cosima Reinicke (S10) 03 Kenny-Joshua Richter (S10) 07 Natalie Welle (-) 06 Jul Levi Strunz (-) Mannschaft - Team Mecklenb.-Vorpommern 1:52, Sophie Kirsch (AB) 02 Frederic Kirsch (AB) 04 Jasmin Herhold (-) 04 Nikolas Pohl (-) 05 Marie Bauduin (AB) 03 Nils Hutschreuther (S10) 05 Adina Schwenk (-) 06 Luis Konkel (-) Mannschaft - Team Brandenburg 2:03, Theresa Herzog (AB) 03 Julian Hiersche (S9) 02 Chiara Klein (-) 04 Aaron Leupold (-) 05 Celina Breitkreutz (AB) 05 Maximilian Brabandt (S4) 03 Elyssa Chaffee (-) 07 Joey Radisch (-) Mannschaft - Team Rheinland-Pfalz 2:05, Gina Marquardt (S14) 02 Leon Nohles (AB) 04 Lilly Golz (-) 05 Maximilian Ley (-) 04 Emma Kreuser (AB) 06 Luis Müller (AB) 06 Emma Stern (-) 06 Denys Savkov (-) 06

6 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 4 Wettkampf 1: 8*25 m Freistil mixed JtfO/JtfP "Get together" Mannschaft - Team Nordrhein-Westfalen 2:09, Celina Piontek (AB) 03 Jan Schmiing (AB) 04 Marie Gröting (-) 04 Taiyo Van Loock (-) 04 Marie-Theres Westerhoff (S14) 04 Malte Esser (AB) 03 Hannah Weiand (-) 06 David Töns (-) Mannschaft - Team Niedersachsen 2:16, Jamilia Adam (AB) 04 Alexander Meister (S8) 03 Jule Köhler (-) 05 Florian Rendle (-) 06 Anna-Sophie Eggers (AB) 06 Markus Pape (AB) 05 Mia Ziesenis (-) 08 Iven Firneisen (-) Mannschaft - Team Sachsen 2:25, Patricia Günther (AB) 04 Moritz Schirmer (AB) 02 Margarethe Gershkovska (-) 06 Finn Littmann (-) 06 Ellen Jantke (S8) 05 Peter Stephani (S9) 05 Charline Ronneburger (-) 07 Kristian Kyziridis (-) Mannschaft - Team Bayern 2:26, Marlene Scherr (S14) 02 Mohamed Naffati (AB) 04 Katharina Serdjuk (-) 06 Alexander Engel (-) 04 Luisa Scharmach (S7) 03 Erasmus Gerhards (AB) 04 Julia Barth (-) 06 Jan Kleine (-) Mannschaft - Team Sachsen-Anhalt 2:31, Bonny Philipp (S14) 02 David Hegelsberger (S14) 04 Johanna Lohmüller (-) 04 Luca Görtz (-) 04 Liane Vogeley (S14) 04 Leon Röll (S14) 07 Jette Koch (-) 07 Niclas Jäger (-) Mannschaft - Team Schlesw.-Holstein 2:32, Melissa Detels (S14) 02 Dario Gerdes (S14) 03 Nora Fleischhauer (-) 07 Lenny Huger (-) 04 Anna Endert-Mangelsdorf (S14) 04 Sandro Jensen (S14) 04 Nele Prätorius (-) 06 Leonis Launhardt (-) 08

7 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 5 Wettkampf 1: 8*25 m Freistil mixed JtfO/JtfP "Get together" Mannschaft - Team Baden-Württemberg 2:45, Anna Daubenberger (S7) 02 David Hammer (AB) 02 Nadine Ahlers (-) 04 Lasse Pförtner (-) 04 Amelie Bellem (S8) 04 Nico Krüger (S10) 03 Samantha Allgaier (-) 07 Rio Raubach (-) Mannschaft - Team Saarland 2:54, Tamara Trunz (S14) 03 Antonio Luigi Mele (S14) 03 Jil Dincher (-) 05 Niklas Hüther (-) 07 Melissa Frankreiter (S14) 05 Noel Streiphard (S14) 04 Alexia Tangel (-) 08 Jonas Seidel (-) 08 Disqualifikation: 1. Mannschaft - Team Hamburg Katharina Wollny (AB) 04 Jan Eilers (AB) 02 Lea Kreibich (-) 07 Henry-David Meyer (-) 07 Asvenja Schmidt (AB) 07 Johannes Schmidt (AB) 05 Lisa Marie Jürgensen (-) 06 Luca Maximilian Linsel (-) 06 Der 5. Sportler startete bevor der 4. Sportler angeschlagen hat. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:22 Uhr Nicht angetreten: 1. Mannschaft - Team Hessen Wettkampf 2: 50 m Freistil weiblich JtfP: Wettkampf II Deutscher Rekord der Startklasse (S1): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S2): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S3): 1:05,82 Annke Conradi DJK-SB Regensburg Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S4): 0:46,24 Karina Lauridsen SSG Bad Reichenhall Deutscher Rekord der Startklasse (S5): 0:41,76 Tanja Gröpper TSV Bayer 04 Leverkusen Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S6): 0:37,74 Tanja Gröpper TSV Bayer 04 Leverkusen Deutscher Rekord der Startklasse (S7): 0:33,39 Kirsten Bruhn PSV Neumünster Rio Deutscher Rekord der Startklasse (S8): 0:34,26 Stefanie Weinberg BV Leipzig Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S9): 0:30,38 Christiane Reppe PSC Berlin Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S10): 0:31,45 Cosima Reinicke Berliner Schwimmteam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S11): 0:33,45 Daniela Schulte PSC Berlin Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S12): 0:27,35 Maike Naomi Schnittger SC Potsdam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S13): 0:27,98 Elena Krawzow PSC Berlin Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S14): 0:29,96 Janina Breuer PSC Berlin Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (AB): 0:29,13 Pauline Opitz Berliner Schwimmteam Remscheid Berit Stützel 03 S14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:31, Mira Jeanne Maack 04 S8 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:34, Theresa Herzog 03 AB Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:33, Franziska Schöttl 04 S10 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:37, Sophie Kirsch 02 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:36, Carla Höfer 03 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:41, Gina Marquardt 02 S14 SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:43, Charlotte Weyde 04 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:43, Isabelle Matz 02 S9 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:47, Celina Piontek 03 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:46,

8 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 6 Wettkampf 2: 50 m Freistil weiblich JtfP: Wettkampf II 11. Caroline Scheffler 04 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:49, Jamilia Adam 04 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:49, Railanta Schmidthaus 04 S14 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:51, Marlene Scherr 02 S14 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:54, Bonny Philipp 02 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:54, Maja Böttger 04 S10 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:55, Karin Rothkirch 02 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:05, Anna Daubenberger 02 S7 Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 1:37, Patricia Günther 04 AB SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 1:07, Tamara Trunz 03 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 1:09, Natalie Harbord 02 S14 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:10, Melissa Detels 02 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 1:12, Katharina Wollny 04 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:11, Lena Schneider 02 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 1:14, Lena Repplinger 03 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 1:25, Wettkampf 3: 50 m Freistil männlich JtfP: Wettkampf II Deutscher Rekord der Startklasse (S1): 59:59,98 Vakant.. R Deutscher Rekord der Startklasse (S2): 1:18,17 Christian Goldbach BV Leipzig Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S3): 0:58,48 Josia Topf SV Erlangen Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S4): 0:48,34 Christian Fritsche BSV Salzwedel Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S5): 0:43,83 Jannis Katirtzis SG Bayer Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S6): 0:32,95 Sebastian Iwanow SG Bayer Stavanger Deutscher Rekord der Startklasse (S7): 0:28,74 Tobias Pollap SG Bayer Goslar Deutscher Rekord der Startklasse (S8): 0:29,73 Christopher Küken VSB Magdeburg Deventer Deutscher Rekord der Startklasse (S9): 0:26,67 Malte Braunschweig BSV Medizin Marzahn Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S10): 0:25,91 Tobias Roy SSV Hoyerswerda Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S11): 0:31,41 Johannes Weinberg TV 1860 Immenstadt Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S12): 0:24,91 Daniel Simon VSG Darmstadt Stavanger Deutscher Rekord der Startklasse (S13): 0:24,24 Daniel Simon VSG Darmstadt Rio Deutscher Rekord der Startklasse (S14): 0:25,95 Andre Lehmann SC Potsdam Riesa Deutscher Rekord der Startklasse (AB): 0:26,41 Martin Richter SV Halle e.v. Riesa Julian Hiersche 02 S9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:29, Laurin Walther 03 S9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:29, Yannick Eckart 03 S9 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:33, Moritz Schirmer 02 AB SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:30, Frederic Kirsch 04 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:31, Sammy Tröh 03 S9 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:35, Jan Schmiing 04 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:33, David Hegelsberger 04 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:36, Yannick Schroeter 03 S14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:37, Jonas Schlingmann 03 S11 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:43, Dario Gerdes 03 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:40, Leon Nohles 04 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:39, David Hammer 02 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:39, Morad Ezzamani 03 S14 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:40, Eric Elfert 03 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:41, Rick Wahler 02 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:41, Mohamed Naffati 04 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:41, Philip Krawies 02 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:43, Adin Karic 02 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:48, Fabio Rabe 04 S8 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:54, Jan Eilers 02 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:50, Andreas Rehorst 04 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:52, Antonio Luigi Mele 03 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:55, Dennis Spurk 04 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 1:22,

9 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 7 Wettkampf 3: 50 m Freistil männlich JtfP: Wettkampf II Disqualifikation: Alexander Meister 03 S8 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen Start vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:43 Uhr Nicht angetreten: Sky-Mika Flesner 04 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Lion Grünheid 03 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Wettkampf 6: 25 m Freistil weiblich JtfP: Wettkampf III 1. Cosima Reinicke 03 S10 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:14, Celina Breitkreutz 05 AB Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:13, Letizia-Lee Lehr 05 AB SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:14, Emma Kreuser 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:16, Kimberly Draber 05 S14 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:17, Marie Bauduin 03 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:18, Anne Böhle 04 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:19, Layla Leve 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:19, Chiara Merx 06 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:19, Luisa Scharmach 03 S7 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:29, Marie Naumann 04 S8 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:24, Leonie Timmler 06 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:24, Melissa Frankreiter 05 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:25, Lane Lewitzki 03 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:25, Anna-Sophie Eggers 06 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:24, Lucy Clever 06 S6 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:37, Liane Vogeley 04 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:26, Marie-Theres Westerhoff 04 S14 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:27, Ellen Jantke 05 S8 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:31, Fae Possinger 03 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:30, Gina Prange 05 S8 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:35, Sina Schubert 04 S6 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:57, Kim Leidecker 07 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:37, Amelie Bellem 04 S8 Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:42, Asvenja Schmidt 07 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:42, Alessia Gammino 07 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:48,64 13 Nicht angetreten: Laura Dresely 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg Wettkampf 7: 25 m Freistil männlich JtfP: Wettkampf III 1. Nils Hutschreuther 05 S10 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:12, Falk Gregor 04 S7 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:18, Marius Neuhoff 07 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:14, Maximilian Brabandt 03 S4 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:29, Leon-Elias Kunert 07 S9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:16, Kenny-Joshua Richter 07 S10 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:16, Anton Herrmann 05 S14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:16, Sandro Jensen 04 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:17, Philipp Kreiter 03 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:16, Luis Müller 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:17, Anton Parahin 05 AB SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:17, Julian Majehrke 05 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:17, Malte Esser 03 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:17, Peter Stephani 05 S9 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:19, Markus Pape 05 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:18,

10 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 1) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 8 Wettkampf 7: 25 m Freistil männlich JtfP: Wettkampf III 16. Manuel Schlaug 07 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:18, Miguel Debler 03 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:18, Erasmus Gerhards 04 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:20, Jannes Stein 07 S14 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:20, Nico Krüger 03 S10 Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:21, Leon Röll 07 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:23, Lucas Bangert 05 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:25, Johannes Schmidt 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:25, Noel Streiphard 04 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:26, Christopher Meyran 03 S5 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:42, Leon Karnowsky 08 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:27, Tim Monschauer 05 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:28, Jamie-Michael Schüttler 08 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:33, Yannic Hey 07 S10 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:58,11 5 Disqualifikation: Maik Woiske 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg Der Schwimmer hat sich auf der Strecke an der Leine entlang gezogen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:33 Uhr Zwischenstand: Gesamtsieger JtfP - Bundesfinale Berlin 1. Sonderp. Förderzentrum Potsdam Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel Käthe-Kollwitz-Schule Bergen SINE-CURA-Schule Quedlinburg Karl-Preising-Schule Bad Arolsen FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Schule Elfenwiese Hamburg 59 Veranstaltungsort: Berlin Abschnittsdatum: Abschnittsbeginn: 10:00 Uhr Abschnittsende: 11:53 Uhr Protokollende: 11:53 Uhr Protokollführer Schiedsrichter Dieses Protokoll wurde mit WK-Pro 2.57 erstellt. Informationen bei: Torsten Eschner, Internet:

11 Protokoll Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Abschnitt 2 ( ) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin

12 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 2) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 1 Kampfgericht: Schiedsrichter 1 : Stephan Oertel Schiedsrichterin 2 : Ramona Richtzenhain Schiedsrichter 3 : Tilo Mönnich Sprecher : Peter Wuckel Sprecher : Christian Holzmacher Starter : Jürgen Preuß Starter : Gunnar Schneider Schwimmrichterin 1 : Anke Peger Schwimmrichterin 2 : Silvia Leutloff Zeitnehmerobmann : Matthias Mewis Zeitnehmer 1 : Dieter Dahl Zeitnehmerin 2 : Angela Miksch Zeitnehmer 3 : Klaus Lenz Zeitnehmerin 4 : Karena Liebenow Zeitnehmer 5 : Rolf Herrmann Zeitnehmer 6 : Uwe Bremer Zeitnehmer 7 : Michael Wertheim Zeitnehmerin 8 : Gaby Barabasch Reserve-ZN : Matthias Mewis Zielrichterobfrau : Annett Rose Zielrichterin 1 : Anja Heide Zielrichter 2 : Peter Portah Wenderichterobmann : Jürgen Rabsch Wenderichter 1/2 : Deiter Dahl Wenderichter 3/4 : Kurt Gliesche Wenderichter 5/6 : Jürgen Rabsch Wenderichter 7/8 : Wolfgang Steuter Auswerterin : Gabriele Bremer Zeitmessung : Jens Quandt Zeitmessung : Stephan Quandt Protokoll : Ingmar Hahn Protokollführerin : Gabriele Bremer

13 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 2) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 2 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlass: Bahnen: 8 * 25 m Einschwimmen: 11:53 Uhr Wassertiefe: 3,00 m Kampfrichtersitzung: 12:30 Uhr Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 12:50 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Schwimm- und Sprunghalle, Paul-Heyse-Str. 26, Berlin Wettkampffolge: Wk 12: 50 m Brust weiblich JtfP: Wettkampf II Wk 13: 50 m Brust männlich JtfP: Wettkampf II Wk 16: 25 m Brust weiblich JtfP: Wettkampf III Wk 17: 25 m Brust männlich JtfP: Wettkampf III Wettkampf 12: 50 m Brust weiblich JtfP: Wettkampf II Deutscher Rekord der Startklasse (S1): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S2): 1:12,76 Vera Thamm TSV Bayer 04 Leverkusen Deutscher Rekord der Startklasse (S3): 1:11,29 Karina Lauridsen SSG Bad Reichenhall Deutscher Rekord der Startklasse (S4): 1:01,56 Tanja Gröpper TSV Bayer 04 Leverkusen Deutscher Rekord der Startklasse (S5): 0:43,53 Kirsten Bruhn PSV Neumünster Wuppertal Deutscher Rekord der Startklasse (S6): 0:51,45 Peggy Sonntag Behindertensportverein Leipzig Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S7): 0:50,79 Katherina Rösler Hanse SV Rostock Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S8): 0:43,28 Riekje Heuter SG Osnabrück Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S9): 0:40,67 Riekje Heuter SG Osnabrück Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S11): 0:43,58 Natalie Ball PSV Greifswald Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S12): 0:34,93 Elena Krawzow Berliner Schwimmteam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S13): 0:35,31 Elena Krawzow BVSV Nürnberg Stavanger Deutscher Rekord der Startklasse (S14): 0:39,69 Janina Breuer 1. Durlacher SV 1906 Berlin Deutscher Rekord der Startklasse (AB): 0:34,13 Alina Mühlenjost SV Heessen 1950 Berlin Mira Jeanne Maack 04 SB7 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:51, Sophie Kirsch 02 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:40, Berit Stützel 03 SB14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:43, Theresa Herzog 03 AB Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:44, Franziska Schöttl 04 SB9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:52, Caroline Scheffler 04 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:51, Marlene Scherr 02 SB14 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:59, Isabelle Matz 02 SB9 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 1:02, Celina Piontek 03 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:58, Bonny Philipp 02 SB14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 1:01, Carla Höfer 03 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 1:00, Railanta Schmidthaus 04 SB14 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 1:03, Maja Böttger 04 SB9 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 1:09, Patricia Günther 04 AB SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 1:05, Jamilia Adam 04 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:10, Katharina Wollny 04 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:10, Disqualifikation: Natalie Harbord 02 SB14 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf einer waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 Uhr Lena Repplinger 03 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Die Schwimmerin hat die Füße bei der Rückwärtsbewegung der Beine nicht nach außen gedreht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:20 Uhr Tamara Trunz 03 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Die Schwimmerin führte auf der gesamten Strecke Wechselbeinschlag aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:17 Uhr

14 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 2) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 3 Wettkampf 12: 50 m Brust weiblich JtfP: Wettkampf II Disqualifikation: Karin Rothkirch 02 AB Schule Elfenwiese Hamburg Die Schwimmerin hat die Füße bei der Rückwärtsbewegung der Beine nicht nach außen gedreht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:21 Uhr Gina Marquardt 02 SB14 SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied Zielanschlag nur mit einer Hand. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:20 Uhr Charlotte Weyde 04 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Die Schwimmerin hat die Füße bei der Rückwärtsbewegung der Beine nicht nach außen gedreht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:20 Uhr Lena Schneider 02 SB14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel Der Zielanschlag erfolgte nur mit einer Hand. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:18 Uhr Wettkampf 13: 50 m Brust männlich JtfP: Wettkampf II Deutscher Rekord der Startklasse (S1): 2:01,76 Christian Goldbach BV Leipzig Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S2): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S3): 0:50,30 Christian Fritsche BSV Salzwedel Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S4): 1:09,74 Harald Lehmann VSV Coburg Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S5): 0:42,20 Thomas Grimm PSC Berlin Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S6): 0:37,65 Torben Schmidtke SC Potsdam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S7): 0:38,42 Tobias Pollap SG Bayer Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S8): 0:34,91 Tom Meixelsberger PSC Berlin Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S9): 0:33,19 Adam Karas Schwimmfreunde Unna Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S11): 0:36,52 Johannes Weinberg TV 1860 Immenstadt Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S12): 0:31,02 Daniel Simon VSG Darmstadt 1949 e.v. Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S13): 0:30,98 Taliso Engel SG Bayer Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S14): 0:34,50 Lucas Karle SC Potsdam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (AB): 0:31,96 Martin Richter SV Halle e.v. Remscheid Julian Hiersche 02 SB8 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:38, Laurin Walther 03 SB8 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:41, Moritz Schirmer 02 AB SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:38, Jan Schmiing 04 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:40, Yannick Eckart 03 SB9 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:43, Yannick Schroeter 03 SB14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:41, Sammy Tröh 03 SB8 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:45, Alexander Meister 03 SB7 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:54, Jonas Schlingmann 03 SB11 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:52, Rick Wahler 02 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:46, Frederic Kirsch 04 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:46, Mohamed Naffati 04 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:48, Adin Karic 02 SB14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:50, Fabio Rabe 04 SB7 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:11, Leon Nohles 04 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:52, Antonio Luigi Mele 03 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:55, Philip Krawies 02 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:55, Jan Eilers 02 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:59, David Hegelsberger 04 SB14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 1:07, Dennis Spurk 04 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 1:32, Disqualifikation: Eric Elfert 03 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg Der Zielanschlag erfolgte nur mit einer Hand. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:20 Uhr Morad Ezzamani 03 SB14 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf einer Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:25 Uhr

15 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 2) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 4 Wettkampf 13: 50 m Brust männlich JtfP: Wettkampf II Disqualifikation: Andreas Rehorst 04 AB Schule Elfenwiese Hamburg Der Schwimmer führte Wechselbeinschlag vor Erreichen der 25m Wende und nach Verlassen der 25m Wende aus. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:33 Uhr Dario Gerdes 03 SB14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel Der Zielanschlag erfolgte nur mit einer Hand. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:34 Uhr Nicht angetreten: Sky-Mika Flesner 04 SB14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Lion Grünheid 03 SB14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Wettkampf 16: 25 m Brust weiblich JtfP: Wettkampf III 1. Letizia-Lee Lehr 05 SB9 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:19, Celina Breitkreutz 05 AB Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:18, Cosima Reinicke 03 SB9 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:20, Luisa Scharmach 03 SB6 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:29, Ellen Jantke 05 SB7 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:28, Marie Naumann 04 SB7 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:30, Kimberly Draber 05 SB14 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:22, Emma Kreuser 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:22, Layla Leve 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:23, Leonie Timmler 06 SB14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:24, Marie Bauduin 03 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:23, Marie-Theres Westerhoff 04 SB14 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:26, Liane Vogeley 04 SB14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:26, Anna-Sophie Eggers 06 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:26, Lucy Clever 06 SB5 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:44, Chiara Merx 06 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:28, Gina Prange 05 SB6 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:46, Sina Schubert 04 SB7 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:00, Alessia Gammino 07 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:46, Disqualifikation: Kim Leidecker 07 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Die Füße der Schwimmerin wurden bei der Rückwärtsbewegung der Beine nicht nach außen gedreht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:51 Uhr Melissa Frankreiter 05 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:52 Uhr Asvenja Schmidt 07 AB Schule Elfenwiese Hamburg Es wurden Wechselbeinschläge auf der gesamten Strecke ausgeführt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:50 Uhr Fae Possinger 03 SB14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Zielanschlag nur mit einer Hand. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:48 Uhr Anne Böhle 04 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:53 Uhr Anna Endert-Mangelsdorf 04 SB14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:53 Uhr Nicht angetreten: Laura Dresely 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg

16 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 2) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 5 Wettkampf 17: 25 m Brust männlich JtfP: Wettkampf III 1. Nils Hutschreuther 05 SB9 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:17, Maximilian Brabandt 03 SB4 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:31, Marius Neuhoff 07 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:19, Falk Gregor 04 SB6 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:27, Kenny-Joshua Richter 07 SB9 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:22, Philipp Kreiter 03 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:21, Sandro Jensen 04 SB14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:22, Anton Parahin 05 AB SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:21, Peter Stephani 05 SB8 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:24, Luis Müller 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:22, Leon Röll 07 SB14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:23, Leon-Elias Kunert 07 SB8 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:25, Malte Esser 03 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:23, Markus Pape 05 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:23, Julian Majehrke 05 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:23, Manuel Schlaug 07 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:23, Jannes Stein 07 SB14 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:26, Christopher Meyran 03 SB4 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:58, Leon Karnowsky 08 SB14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:27, Noel Streiphard 04 SB14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:28, Tim Monschauer 05 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:28, Johannes Schmidt 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:30, Jamie-Michael Schüttler 08 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:32, Yannic Hey 07 SB9 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:51, Disqualifikation: Anton Herrmann 05 SB14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin Mehrmals 2 Beinschläge ohne Armzug. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:03 Uhr Erasmus Gerhards 04 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg Die Füße wurden bei der Rückwärtsbewegung der Beine nicht nach außen gedreht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:03 Uhr Maik Woiske 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:01 Uhr Lucas Bangert 05 SB14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Die Beinbewegung erfolgte nicht gleichzeitig auf der gleichen waagerechten Ebene. Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:03 Uhr Zwischenstand: Gesamtsieger JtfP - Bundesfinale Berlin 1. Sonderp. Förderzentrum Potsdam Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd Käthe-Kollwitz-Schule Bergen Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg SINE-CURA-Schule Quedlinburg SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Schule Elfenwiese Hamburg Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 89

17 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 2) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 6 Veranstaltungsort: Berlin Abschnittsdatum: Abschnittsbeginn: 12:50 Uhr Abschnittsende: 14:07 Uhr Protokollende: 14:08 Uhr Protokollführer Schiedsrichter Dieses Protokoll wurde mit WK-Pro 2.57 erstellt. Informationen bei: Torsten Eschner, Internet:

18 Protokoll Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Abschnitt 3 ( ) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin

19 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 3) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 1 Kampfgericht: Schiedsrichter 1 : Stephan Oertel Schiedsrichterin 2 : Ramona Richtzenhain Schiedsrichter 3 : Tilo Mönnich Sprecher : Peter Wuckel Sprecher : Christian Holzmacher Starter : Jürgen Preuß Starter : Gunnar Schneider Schwimmrichterin 1 : Anke Peger Schwimmrichterin 2 : Silvia Leutloff Zeitnehmerobmann : Rolf Herrmann Zeitnehmerin 1 : Angela Miksch Zeitnehmer 2 : Richard Schüttler Zeitnehmer 3 : Klaus Lenz Zeitnehmer 4 : Kurt Gliesche Zeitnehmerin 5 : Annett Rose Zeitnehmerin 6 : Gaby Barabasch Zeitnehmer 7 : Wolfgang Steuter Zeitnehmerin 8 : Anja Heide Reserve-ZN : Rolf Herrmann Zielrichterobmann : Matthias Mewis Zielrichterin 1 : Karena Liebenow Zielrichter 2 : Peter Portah Wenderichterobmann : Dieter Preuß Wenderichter 1/2 : Dieter Dahl Wenderichter 3/4 : Michael Wertheim Wenderichter 5/6 : Jürgen Rabsch Wenderichter 7/8 : Uwe Bremer Auswerterin : Gabriele Bremer Zeitmessung : Jürgen Quandt Zeitmessung : Stephan Quandt Protokoll : Ingmar Hahn Protokollführerin : Gabriele Bremer

20 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 3) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 2 Abschnittsdaten: Wettkampfanlage: Datum: Zeitmessung: elektronisch Einlass: 08:30 Uhr Bahnen: 8 * 25 m Einschwimmen: 08:30 Uhr Wassertiefe: 3,00 m Kampfrichtersitzung: 09:30 Uhr Wassertemperatur: 26 C Wettkampfbeginn: 10:00 Uhr Trennleinen: Wellenkiller-Leinen Veranstaltungsort: Schwimm- und Sprunghalle, Paul-Heyse-Str. 26, Berlin Wettkampffolge: Wk 22: 4*25 m Freistil mixed JtfP: Wettkampf II+III Wk 27: 50 m Rücken weiblich JtfP: Wettkampf II Wk 28: 50 m Rücken männlich JtfP: Wettkampf II Wk 31: 25 m Rücken weiblich JtfP: Wettkampf II Wk 32: 25 m Rücken männlich JtfP: Wettkampf II Wettkampf 22: 4*25 m Freistil mixed JtfP: Wettkampf II+III Mannschaft - Sonderp. Förderzentrum Potsdam 1:09, Maximilian Brabandt (S4) 03 Julian Hiersche (S9) 02 Celina Breitkreutz (AB) 05 Theresa Herzog (AB) Mannschaft - SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 1:01, Berit Stützel (S14) 03 Cosima Reinicke (S10) 03 Yannick Schroeter (S14) 03 Kenny-Joshua Richter (S10) Mannschaft - Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 1:00, Nils Hutschreuther (S10) 05 Frederic Kirsch (AB) 04 Marie Bauduin (AB) 03 Sophie Kirsch (AB) Mannschaft - SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 1:11, Gina Marquardt (S14) 02 Leon Nohles (AB) 04 Emma Kreuser (AB) 06 Luis Müller (AB) Mannschaft - Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 1:16, Caroline Scheffler (AB) 04 Chiara Merx (AB) 06 Rick Wahler (AB) 02 Philipp Kreiter (AB) Mannschaft - SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 1:24, Celina Piontek (AB) 03 Falk Gregor (S7) 04 Marie-Theres Westerhoff (S14) 04 Jan Schmiing (AB) Mannschaft - Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 1:29, Morad Ezzamani (S14) 03 Julian Majehrke (AB) 05 Luisa Scharmach (S7) 03 Marlene Scherr (S14) Mannschaft - SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 1:32, Peter Stephani (S9) 05 Maja Böttger (S10) 04 Gina Prange (S8) 05 Yannick Eckart (S9) 03

21 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 3) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 3 Wettkampf 22: 4*25 m Freistil mixed JtfP: Wettkampf II+III Mannschaft - SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 1:30, Sandro Jensen (S14) 04 Miguel Debler (S14) 03 Anna Endert-Mangelsdorf (S14) 04 Melissa Detels (S14) Mannschaft - Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:31, Alexander Meister (S8) 03 Jamilia Adam (AB) 04 Anna-Sophie Eggers (AB) 06 Markus Pape (AB) Mannschaft - SINE-CURA-Schule Quedlinburg 1:34, Leon Karnowsky (S14) 08 Leonie Timmler (S14) 06 Bonny Philipp (S14) 02 David Hegelsberger (S14) Mannschaft - Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 1:34, Charlotte Weyde (AB) 04 Anne Böhle (AB) 04 Sky-Mika Flesner (S14) 04 Lucas Bangert (S14) Mannschaft - FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 1:45, Noel Streiphard (S14) 04 Melissa Frankreiter (S14) 05 Antonio Luigi Mele (S14) 03 Tamara Trunz (S14) Mannschaft - Schule Elfenwiese Hamburg 1:43, Andreas Rehorst (AB) 04 Karin Rothkirch (AB) 02 Maik Woiske (AB) 05 Asvenja Schmidt (AB) 07 Wettkampf 27: 50 m Rücken weiblich JtfP: Wettkampf II Deutscher Rekord der Startklasse (S1): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S2): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S3): 1:05,42 Annke Conradi DJK-SB Regensburg Deventer Deutscher Rekord der Startklasse (S4): 0:46,99 Karina Lauridsen SSG Bad Reichenhall Deutscher Rekord der Startklasse (S5): 0:54,84 Peggy Sonntag Behindertensportverein Leipzig Liguria (ITA) Deutscher Rekord der Startklasse (S6): 0:40,59 Verena Schott BPRSV e.v. Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S7): 0:38,87 Kirsten Bruhn PSV Union Neumünster von 1973 Riesa Deutscher Rekord der Startklasse (S8): 0:38,90 Stefanie Weinberg BV Leipzig Wuppertal Deutscher Rekord der Startklasse (S9): 0:31,45 Virginia Nakoinz Berliner Schwimmteam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S10): 0:37,05 Anna Krzyzaniak SG Bergisch Land Rostock Deutscher Rekord der Startklasse (S11): 0:36,63 Daniela Schulte PSC Berlin Wuppertal Deutscher Rekord der Startklasse (S12): 0:35,14 Elena Krawzow Berliner Schwimmteam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S13): 0:34,09 Elena Krawzow BVSV Nürnberg Stavanger Deutscher Rekord der Startklasse (S14): 0:34,32 Janina Breuer PSC Berlin Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (AB): 0:34,20 Pauline Opitz PSC Berlin Remscheid Berit Stützel 03 S14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:36, Mira Jeanne Maack 04 S8 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:40, Theresa Herzog 03 AB Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:40, Franziska Schöttl 04 S10 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:43, Sophie Kirsch 02 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:43, Isabelle Matz 02 S9 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:50, Charlotte Weyde 04 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:50, Railanta Schmidthaus 04 S14 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:53, Maja Böttger 04 S10 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:56, Caroline Scheffler 04 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:54, Celina Piontek 03 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:57, Carla Höfer 03 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:58, Gina Marquardt 02 S14 SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 1:03,

22 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 3) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 4 Wettkampf 27: 50 m Rücken weiblich JtfP: Wettkampf II 14. Anna Daubenberger 02 S7 Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 1:42, Bonny Philipp 02 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 1:11, Karin Rothkirch 02 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:09, Jamilia Adam 04 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:09, Marlene Scherr 02 S14 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 1:14, Katharina Wollny 04 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:19, Natalie Harbord 02 S14 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:30, Lena Schneider 02 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 1:53, Nicht angetreten: Patricia Günther 04 AB SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. Wettkampf 28: 50 m Rücken männlich JtfP: Wettkampf II Deutscher Rekord der Startklasse (S1): 59:59,98 Vakant Deutscher Rekord der Startklasse (S2): 1:17,58 Christian Goldbach BV Leipzig Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S3): 1:00,74 Josia Topf SV Erlangen Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S4): 0:56,66 Christian Fritsche BSV Salzwedel Chemnitz Deutscher Rekord der Startklasse (S5): 0:57,14 Werner Mayer ISG Erlangen Deutscher Rekord der Startklasse (S6): 0:36,15 Sebastian Iwanow SG Bayer Stavanger Deutscher Rekord der Startklasse (S7): 0:37,13 Fabian Brune VfG Finnentrop Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S8): 0:33,49 Daniel Schäfer PSC Berlin Deutscher Rekord der Startklasse (S9): 0:29,88 Martin Schulz BV Leipzig Wuppertal Deutscher Rekord der Startklasse (S10): 0:28,56 Lucas Ludwig PSC Berlin Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S11): 0:38,33 Johannes Weinberg TV 1860 Immenstadt Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (S12): 0:28,84 Daniel Simon VSG Darmstadt Stavanger Deutscher Rekord der Startklasse (S13): 0:30,14 Daniel Clausner BFV Ascota Chemnitz Deventer Deutscher Rekord der Startklasse (S14): 0:30,49 Andre Lehmann SC Potsdam Remscheid Deutscher Rekord der Startklasse (AB): 0:29,38 Alexander Ewert SSV Raunheim Goslar Julian Hiersche 02 S9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:32, Laurin Walther 03 S9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:35, Sammy Tröh 03 S9 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:39, Frederic Kirsch 04 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:38, Jonas Schlingmann 03 S11 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:47, Yannick Eckart 03 S9 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:44, Moritz Schirmer 02 AB SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:39, Yannick Schroeter 03 S14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:40, Alexander Meister 03 S8 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:49, David Hegelsberger 04 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:45, Rick Wahler 02 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:45, Jan Schmiing 04 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:46, Adin Karic 02 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:48, David Hammer 02 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:48, Morad Ezzamani 03 S14 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:50, Fabio Rabe 04 S8 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:00, Eric Elfert 03 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:54, Leon Nohles 04 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:55, Andreas Rehorst 04 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:00, Philip Krawies 02 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 1:02, Antonio Luigi Mele 03 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 1:04, Jan Eilers 02 AB Schule Elfenwiese Hamburg 1:12, Mohamed Naffati 04 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 1:17,02 35 Disqualifikation: Dennis Spurk 04 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Der Schwimmer hat während der Strecke die Rückenlage mehrmals verlassen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:55 Uhr Nicht angetreten: Sky-Mika Flesner 04 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen Lion Grünheid 03 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen

23 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 3) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 5 Wettkampf 31: 25 m Rücken weiblich JtfP: Wettkampf II 1. Celina Breitkreutz 05 AB Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:16, Cosima Reinicke 03 S10 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:18, Letizia-Lee Lehr 05 AB SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:17, Emma Kreuser 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:19, Marie Bauduin 03 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:21, Anne Böhle 04 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:21, Luisa Scharmach 03 S7 Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:35, Anna Endert-Mangelsdorf 04 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:24, Kimberly Draber 05 S14 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:24, Lucy Clever 06 S6 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:37, Anna-Sophie Eggers 06 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:24, Chiara Merx 06 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:25, Layla Leve 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:25, Fae Possinger 03 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:28, Ellen Jantke 05 S8 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:31, Marie Naumann 04 S8 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:31, Tamara Trunz 03 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:29, Melissa Frankreiter 05 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:29, Gina Prange 05 S8 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:32, Liane Vogeley 04 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:30, Marie-Theres Westerhoff 04 S14 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:32, Sina Schubert 04 S6 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 1:00, Leonie Timmler 06 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:39, Amelie Bellem 04 S8 Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:43, Lena Repplinger 03 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:42, Asvenja Schmidt 07 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:42, Kim Leidecker 07 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:47,45 21 Disqualifikation: Alessia Gammino 07 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Der Zielanschlag erfolgte in Bauchlage. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:48 Uhr Nicht angetreten: Laura Dresely 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg Wettkampf 32: 25 m Rücken männlich JtfP: Wettkampf II 1. Nils Hutschreuther 05 S10 Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:16, Maximilian Brabandt 03 S4 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:32, Marius Neuhoff 07 AB Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin 0:17, Miguel Debler 03 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:18, Leon-Elias Kunert 07 S9 Sonderp. Förderzentrum Potsdam 0:21, Peter Stephani 05 S9 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:21, Anton Parahin 05 AB SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:19, Falk Gregor 04 S7 SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:27, Sandro Jensen 04 S14 SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel 0:20, Anton Herrmann 05 S14 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:20, Kenny-Joshua Richter 07 S10 SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin 0:21, Malte Esser 03 AB SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb. 0:21, Markus Pape 05 AB Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:21, Philipp Kreiter 03 AB Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:22, Manuel Schlaug 07 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:22, Luis Müller 06 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:22, Erasmus Gerhards 04 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:23, Nico Krüger 03 S10 Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd 0:24, Julian Majehrke 05 AB Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg 0:24, Jannes Stein 07 S14 Käthe-Kollwitz-Schule Bergen 0:25, Noel Streiphard 04 S14 FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig 0:27,

24 Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2019 Protokoll (Abs. 3) Deutsche Schulsportstiftung / Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Familie Berlin Seite: 6 Wettkampf 32: 25 m Rücken männlich JtfP: Wettkampf II 22. Johannes Schmidt 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:26, Maik Woiske 05 AB Schule Elfenwiese Hamburg 0:27, Christopher Meyran 03 S5 SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip. 0:46, Leon Karnowsky 08 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:30, Leon Röll 07 S14 SINE-CURA-Schule Quedlinburg 0:31, Lucas Bangert 05 S14 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:32, Jamie-Michael Schüttler 08 AB Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:33, Tim Monschauer 05 AB SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied 0:36, Yannic Hey 07 S10 Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 0:52,30 11 Gesamtsieger JtfP - Bundesfinale Berlin 1. Sonderp. Förderzentrum Potsdam Mecklenburgisches Förderzentrum Schwerin SG Carl-von-Linné Schule / SLZ Berlin SG Hugo-Kükelhaus-Schule Wiehl-Oberb SG A.-Schweitzer-Sch./Sportobersch.Leip SG Christ.-Herzog-/Carl-Orff-Sch.Neuwied Stephen-Hawking-Schule Neckargemünd Käthe-Kollwitz-Schule Bergen Pater-Rupert-Mayer-Zentrum Regensburg SINE-CURA-Schule Quedlinburg SG A.-Lindgren-Sch./L.-Nielsen-Sch.Kiel Schule Elfenwiese Hamburg FS geist. Entwicklung zum Broch Merzig Karl-Preising-Schule Bad Arolsen 185 Veranstaltungsort: Berlin Abschnittsdatum: Abschnittsbeginn: 10:00 Uhr Abschnittsende: 11:56 Uhr Protokollende: 11:58 Uhr Protokollführer Schiedsrichter Dieses Protokoll wurde mit WK-Pro 2.57 erstellt. Informationen bei: Torsten Eschner, Internet:

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2018 Abschnitt 1 (25.09.2018) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Senatsverw. für Bildung, Jugend u. Wissenschaft Berlin Bundesfinale

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Jugend-Länder-Cup der DBSJ Abschnitt 1 (18.06.2016) Veranstalter: Deutsche Behindertensport-Jugend e.v. Ausrichter: Verb. f. Beh.- und Rehab. Mecklenb.-Vorpommern e.v. Jugend-Länder-Cup der DBSJ

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf Abschnitt 1 (15.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: SV Gerlingen / KSG Gerlingen 11. Langstreckenmeisterschaft und 4. Masters-Sprint-Vierkampf

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf 2011 Abschnitt 1 (25.06.2011) Veranstalter: Ausrichter: / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 03: Berliner Schwimm-Verband 1. SG Neukölln e.v. Berlin 5621 6

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Bundesfinale JUGEND TRAINIERT FÜR PARALYMPICS 2016 Abschnitt 1 (20.09.2016) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Senatsverwaltung für Bildung, Jugend u. Wissenschaft Berlin Bundesfinale

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 35. Freiberger Schwimmfest Kindgerechter Wettkampf Abschnitt 1 (19.04.2015) Veranstalter: e:v. Ausrichter: e.v. Veranstalter: e:v. / Ausrichter: e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 2 ( ) Meldeergebnis Endkampf Deutscher Mannschaftswettbewerb Schwimmen 2016 Abschnitt 2 (29.01.2017) Veranstalter: Deutscher Schwimm - Verband e.v. Ausrichter: Einlass ab: Einschwimmen ab: 8:00 Uhr 8:00 Uhr

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (07.01.2017) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1. 6821 60 134 13 Gesamt: 60 134 13

Mehr

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg

Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Schwimmverband Württemberg e.v. Jugendmannschaftsmeisterschaften im Schwimmen 2013 (JMM) Bezirk Südwürttemberg Veranstalter: Ausrichter: Schwimmverband Württemberg e.v. Bezirk Südwürttemberg Spvgg Mössingen

Mehr

P R O T O K O L L. zu den. Kreismeisterschaften lange Strecke 2011

P R O T O K O L L. zu den. Kreismeisterschaften lange Strecke 2011 S K S V Segeberger Kreisschwimmverband e.v. P R O T O K O L L zu den Kreismeisterschaften lange Strecke 2011 am 20. November 2011 in der Holstentherme in Kaltenkirchen Norderstraße 8, 24568 Kaltenkirchen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Abschnitt 1 (25.11.2017) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: SC Lüchow -Schwimmabteilung- Lange Strecke "Wendland-Elbtalaue" 2017 Meldeergebnis

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Abschnitt 1 (12.01.2014) Veranstalter: 04 Ausrichter: 04 04 - Vereinsmeisterschaften 2013 Protokoll (Abs. 1) Veranstalter: 04 / Ausrichter: 04 Seite: 2 Kampfgericht:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.10.2012) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Spätzlescup 2016 Abschnitt 1 (09.07.2016) Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Veranstalter: SSV Ulm 1846 e.v. / Ausrichter: SSV Ulm 1846 e.v. Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr.

Mehr

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015

Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. Protokoll. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 Stadtschwimmverband Osnabrück e.v. für den Talentnestwettkampf Osnabrück 2015 am 10. Mai 2015 im Schinkelbad Im Wegrott 37, 49084 Osnabrück 1. Abschnitt 10. Mai 2015 Einlass Einschwimmen Kampfrichtersitzung

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 75. Jahnschwimmfest Mehrkämpfe Abschnitt 1 (09.02.2013) Veranstalter: NTB Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Veranstalter: NTB / Ausrichter: SSC Dodesheide Osnabrück Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kindgerechter Mannschaftswettkampf (KMW) Vorkampf SV Rhein-Wupper Abschnitt 1 (23.01.2010) Veranstalter: SV Rhein-Wupper Ausrichter: Kindgerechter Mannschaftswettkampf (KMW) Vorkampf SV Rhein-Wupper

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Sommerschwimmfest 2018 Abschnitt 1 (16.07.2018) Veranstalter: 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. Ausrichter: 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. 1. Schwimmclub Ravensburg 1964 e. V. / 1. Schwimmclub

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 65. Abschnitt 1 (05.11.2017) Veranstalter: Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Hamburg e.v. Ausrichter: Alstersport e.v. 65. Protokoll Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (19.12.2010) Veranstalter: Wardenburger SC Ausrichter: Wardenburger SC Veranstalter: Wardenburger SC / Ausrichter: Wardenburger SC Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 09:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Sommerfest 2017 Abschnitt 1 (01.07.2017) Veranstalter: Ausrichter: Sommerfest 2017 Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 18: Schwimmverband Württemberg 1.

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelmeisterschaften im Abschnitt 1 (05.06.2015) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV Braunschweig

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr

German Open 2018 vom bis Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Abschnitt 1 - Freitag 20.04.2018 Einlass: 07:30 Uhr Einschwimmen: 07:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 00:00 Uhr Beginn: 09:00 Uhr Wettkampfstätte Schwimm- und Sprunhalle im Europasportpark (SSE), Paul- Heyse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) KKJS 2017_Jahrgänge 2008-2011 Abschnitt 1 (11.06.2017) Veranstalter: Oberlausitzer Kreissportbund Ausrichter: SG Robur Zittau e.v Oberlausitzer Kreissportbund / SG Robur Zittau e.v Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis. für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Meldeergebnis für den Landesentscheid des Staffelvergleichswettkampf Schwimmen der Jugend E am 02. / 03. November 2013 im Sport- und Freizeitbad Nettebad im Haseesch

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Landesfinale Brandenburg "Jugend trainiert für Paralympics" 2016 Schwimmen Abschnitt 1 (28.04.2016) Veranstalter: MBJS Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule Potsdam Veranstalter: MBJS / Ausrichter: SC Potsdam/Sportschule

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 (22.09.2015)

Protokoll. Abschnitt 1 (22.09.2015) Protokoll Jugend trainiert für Paralympics Abschnitt 1 (22.09.2015) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Deutsche Schulsportstiftung Jugend trainiert für Paralympics Protokoll Deutsche

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf

Meldeergebnis. 2. Kindgerechter Wettkampf Meldeergebnis 2. Kindgerechter Wettkampf am 24. September 2016 im Eyachbad Balingen Jahrgänge 2009 und 2010 Veranstalter: SG Delphin Zollernalb (TV Weilstetten) Liebe Schwimmsportfreunde, recht herzlichen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (08.11.2014) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: GSV München Deutscher

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (27.11.2011) Veranstalter: Ausrichter: Veranstalter: / Ausrichter: Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1. Gast 0000 - - 09: Landesschwimmverband

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Kreissportspiele Sportart Schwimmen im Landkreis Gotha Abschnitt 1 (12.09.2015) Veranstalter: Landratsamt Gotha, 18.- März-Str. 50, 99867 Gotha Ausrichter: DRLG OG Gotha e.v., Sundhäuser Str.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 33. Freiberger Schwimfest Kindgerechter Wettkampf Abschnitt 1 (09.05.2013) Veranstalter: SV Freiberg e.v. Ausrichter: SV Freiberg e.v. Veranstalter: SV Freiberg e.v. / Ausrichter: SV Freiberg

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. Salzgitter AG Jugend Cup am Sonntag den 28. August 2005 im Hallenbad am Salzgittersee. Veranstalter und Ausrichter: KSV Salzgitter

Protokoll. Salzgitter AG Jugend Cup am Sonntag den 28. August 2005 im Hallenbad am Salzgittersee. Veranstalter und Ausrichter: KSV Salzgitter Salzgitter AG Jugend Cup 2005 am Sonntag den 28. August 2005 im Hallenbad am Salzgittersee Veranstalter und Ausrichter: KSV Salzgitter sponsored by Veranstalter: KSV Salzgitter / Ausrichter: KSV Salzgitter

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kreismeisterschaften und KgW 2015 Abschnitt 1 (18.04.2015) Veranstalter: SG Robur Zittau e.v. Ausrichter: SG Robur Zittau e.v. Veranstalter: SG Robur Zittau e.v. / Ausrichter: SG Robur Zittau e.v. Seite:

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 64. Nürtinger Stadtmeisterschaften im Schwimmen Abschnitt 1 (23.07.2016) Veranstalter: Veranstalter: Abt. Schwimmen Ausrichter: Ausrichter: Abt. Schwimmen 64. Nürtinger Stadtmeisterschaften im

Mehr

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014

Meldeergebnis. Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Wasserratten-Kinder-Talentiade im Schwimmen 2014 Datum: Sonntag, 31. März 2014 Veranstalter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Jugend trainiert für Olympia Regionalentscheid Wiesbaden 2015 Abschnitt 1 (11.03.2015) Veranstalter: Schulamt Wiesbaden Ausrichter: SC Wiesbaden Veranstalter: Schulamt Wiesbaden / Ausrichter: SC Wiesbaden

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Offenes-Landes-Schwimmfest 2015 Abschnitt 1 (11.10.2015) Veranstalter: Behinderten Sportverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: Behinderten Sportverband Niedersachsen e.v. / Seite: 1 Teilnehmende Vereine:

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelmeisterschaften im Abschnitt 1 (27.05.2017) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: Landes Gehörlosen-Sportverband

Mehr

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012

Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis. Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 Landesschwimmverband Niedersachsen e.v. Bezirksschwimmverband Weser Ems e. V. Meldeergebnis Bezirksentscheid des DMS der Jugend (DMSJ) 2012 und Staffel-Mannschaftswettbewerb der Jugend E 2012 am 13. /

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf in Gerlingen am 17.03.2018 Abschnitt 1 (17.03.2018) Veranstalter: SV Gerlingen Ausrichter: SV Gerlingen Veranstalter: SV Gerlingen / Ausrichter: SV Gerlingen Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) KSV-Meisterschaften Lange Strecke 2017 Abschnitt 1 (11.10.2017) Veranstalter: Kreisschwimmverband Lübeck e.v. Ausrichter: TSV Schlutup v. 1907 e.v. Kreisschwimmverband Lübeck e.v. / TSV Schlutup v. 1907

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Masters-Meisterschaften im BSLG 2015 Abschnitt 1 (01.03.2015) Veranstalter: Bezirksschwimmverband Lüneburg e.v. Ausrichter: TSV Wietze von 1905 e.v. Masters-Meisterschaften im BSLG 2015 Protokoll

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Jugend trainiert für Paralympics Abschnitt 1 (22.09.2015) Veranstalter: Deutsche Schulsportstiftung Ausrichter: Deutsche Schulsportstiftung Jugend trainiert für Paralympics Protokoll Deutsche

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 7. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 21.04.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (16.12.2012) Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Veranstalter: TV Jahn Wolfsburg / Ausrichter: TV Jahn Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers.

Mehr

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen

Teilnehmende Vereine: Wettkampf 1: 200 m Schmetterling Männer. Wettkampf 2: 200 m Schmetterling Frauen 18.Herbstschwimmfest 2007 Schwelmer Sport-Club Abt.Schwimmen / Schwelmer Sport-Club Abt.Sc.. Meldeergebnis Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Ab.1 Ab.2 Ab.3 Summe 1. Frechener SV 2718 17

Mehr

(DBS) / SG / BRSNW

(DBS) / SG / BRSNW Vereine: Altersklassenwertung Verein 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 BS Berlin 20 20 10 9 8 7 6 7 9 2 PSV Stralsund e.v. 14 6 2 2 SG Bayer (Leverkusen) 12 1 3 1 1 4 2 1 3 Behindertensportverein Leipzig e.v. 10 1

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 43. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (27.10.2018) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Offenes nds. Landesschwimmfest 2017 für Menschen mit und ohne Behinderung. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Offenes nds. Landesschwimmfest 2017 für Menschen mit und ohne Behinderung. Abschnitt 1 ( ) Offenes nds. Landesschwimmfest 2017 Abschnitt 1 (22.10.2017) Veranstalter: Behinderten Sporterband Niedersachsen e.v. Ausrichter: SSC Germania Braunschweig Stand: 15.10.2017 Behinderten Sporterband Niedersachsen

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelmeisterschaften im Abschnitt 1 (01.06.2013) Veranstalter: Deutscher Gehörlosensportverband e. V. - Sparte Schwimmen Ausrichter: Gehörlosen-Sportverband

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Wendland-Sprint-Cup 2016 Abschnitt 1 (24.09.2016) Veranstalter: KSV Lüchow-Dannenberg Ausrichter: -Schwimmabteilung- Wendland-Sprint-Cup 2016 Protokoll KSV Lüchow-Dannenberg / -Schwimmabteilung-

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 37. Einladungsschwimmfest Abschnitt 1 (17.06.2017) Veranstalter: HSV Hardegsen Ausrichter: HSV Hardegsen 37. Einladungsschwimmfest Protokoll Veranstalter: HSV Hardegsen / Ausrichter: HSV Hardegsen

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (11.05.2018) Veranstalter: Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. û Sparte Schwimmen Ausrichter: Deutsche

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 10. ASC Clubmeisterschaften im Schwimmen Abschnitt 1 (16.05.2018) Veranstalter: ASC Göttingen von 1846 Ausrichter: ASC Göttingen von 1846 Abt. Schwimmen 10. ASC Clubmeisterschaften im Schwimmen

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Offener Landesentscheid zur Qualifikation zum Abschnitt 1 (28.09.2014) Veranstalter: Landesschwimmverband Niedersachsen Ausrichter: TSV Achim 1860 Offener Landesentscheid zur Qualifikation zum

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (23.10.2016) Veranstalter: Behinderten Sporterband Niedersachsen e.v. Ausrichter: Behinderten Sporterband Niedersachsen e.v. / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe 06: Hamburger

Mehr

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V.

Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 ( ) Veranstalter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. Hellas Einbeck e. V. Protokoll 41. Einbecker Mastersschwimmfest Abschnitt 1 (29.10.2016) Veranstalter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. Ausrichter: S.C. "Hellas" Einbeck e. V. S.C. "Hellas" Einbeck e. V. / S.C. "Hellas" Einbeck

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis Deutsche Gehörlosen - Schüler, - Jugend - und Einzelsprintmeisterschaften im Abschnitt 1 (11.05.2018) Veranstalter: Deutscher Gehörlosen-Sportverband e.v. û Sparte Schwimmen Ausrichter: Deutsche

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 am

Protokoll. Abschnitt 1 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB1 Abschnitt 1 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf Abschnitt 1 (30.06.2018) Veranstalter: Wasserfreunde Leonberg e.v. Ausrichter: Wasserfreunde Leonberg e. V. Wasserfreunde Leonberg e.v. / Wasserfreunde Leonberg e. V. Seite: 1 Teilnehmende

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 17. Norddeutsche Meisterschaften im Schwimmen, Tauchen und Retten Abschnitt 1 (06.03.2011) Veranstalter: Bund Deutscher Schwimmeister Ausrichter: Bund Deutscher Schwimmeister Bund Deutscher Schwimmeister

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll Kinderschwimmfest - AB2 Abschnitt 2 am 02.12.2017 Veranstalter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Ausrichter: TV Werne 03 Wasserfreunde e.v. Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Kindgerechter Wettkampf Beilstein 2011 Abschnitt 1 (14.05.2011) Veranstalter: TGV-Eintracht Beilstein Schwimmabteilung Ausrichter: TGV-Eintracht Beilstein Schwimmabteilung TGV-Eintracht Beilstein Schwimmabteilung

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 03.12.2016 bis 04.12.2016 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 32. Stadtmeisterschaften und Stadtbestenwettkämpfe Abschnitt 1 (25.11.2012) Veranstalter: SC NL Ausrichter: SC NL Veranstalter: SC NL / Ausrichter: SC NL Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll

Schnupperschwimmen des SC Chemnitz v e.v. Protokoll Schnupperschwimmen des Protokoll Veranstalter: Ort: Chemnitz, Schwimmhalle Reichenhainer Straße Datum: 21.05.2017 Teilnehmende Vereine Seite 2 Teilnehmende Vereine Land / Verein Abschnitt (Einzel / Staffel)

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 26. Nachwuchsschwimmfest Abschnitt 1 (03.02.2018) Veranstalter: Ausrichter: 26. Nachwuchsschwimmfest Protokoll / Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Ab.1 Ab.2 Summe 09: Landesschwimmverband

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll Offenes nds. Landesschwimmfest 2017 Abschnitt 1 (22.10.2017) Veranstalter: Behinderten Sportverband Niedersachsen e.v. Ausrichter: SSC Germania Braunschweig Offenes nds. Landesschwimmfest 2017

Mehr

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008

Protokoll. Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Veranstalter: Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW Ausrichter: Startgemeinschaft Essen Protokoll Sichtungsmaßnahme des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW für Staffelmannschaften der Jahrgänge 2007 und 2008 Sportbad Thurmfeld

Mehr

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften

S K S V. SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Kreis-Sprint-Mehrkampfmeisterschaften S K S V SEGEBERGER KREISSCHWIMMVERBAND e. V. MELDEERGEBNIS Datum: 11. Mai 2014 Veranstalter: Segeberger Kreisschwimmverband e.v. Ausrichter: SG Wasserratten Norderstedt e.v. Wettkampfanlage: Veranstaltungsort:

Mehr