Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt"

Transkript

1 Anzahl der Meldungen 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 1 Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Eschweger TSV /3 0/ 0 0/ 0 11/ 0 9/ 0 20/0 Gudensberger SG /4 15/ 0 14/ 0 15/ 0 13/ 0 57/0 Kasseler SV /8 24/ 0 29/ 0 18/ 0 9/ 0 80/0 Kasseler SV II /4 6/ 0 10/ 0 6/ 0 1/ 0 23/0 Neptun Rotenburg /1 0/ 0 0/ 0 7/ 0 8/ 0 15/0 SG ACT/Baunatal I /6 17/ 1 22/ 0 24/ 0 17/ 0 80/1 SG ACT/Baunatal II /1 3/ 0 4/ 0 5/ 0 5/ 0 17/0 SG Hessen Nord /6 8/ 0 11/ 0 0/ 0 0/ 0 19/0 SSC Vellmar /1 2/ 0 1/ 0 3/ 0 4/ 0 10/0 SSG Fuldatal /4 6/ 0 0/ 0 11/ 0 12/ 0 29/0 SSG Waldeck /0 1/ 0 2/ 0 6/ 0 6/ 0 15/0 TSG 1887 Kassel-Ndzw /9 0/ 0 0/ 0 24/ 0 14/ 0 38/0 TSG Slitisa Schlitz /3 6/ 0 7/ 0 0/ 0 0/ 0 13/0 TSV 1891 Kassel-Obzw.I /8 15/ 1 26/ 2 23/ 1 16/ 0 80/4 TSV 1891 Kassel-Obzw.II /11 11/ 0 26/ 0 22/ 0 21/ 0 80/0 TSV 1891 Kassel-Obzw.III /2 3/ 0 4/ 0 8/ 0 11/ 0 26/0 TSV Immenhausen /2 0/ 0 0/ 0 8/ 0 7/ 0 15/0 Gesamt für den Verband 102/73 117/2 156/2 191/1 153/0 617/5 Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt ASC Göttingen von 1846 e.v /1 0/ 0 0/ 0 1/ 0 2/ 0 3/0 Waspo 08 Göttingen /4 16/ 2 19/ 1 15/ 0 9/ 0 59/3 Gesamt für den Verband 10/5 16/2 19/1 16/0 11/0 62/3 Sächsischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 12) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt SSV Leutsch II /2 1/ 0 4/ 0 4/ 0 3/ 0 12/0 SSV Leutzsch /2 26/ 0 14/ 0 23/ 0 17/ 0 80/0 Gesamt für den Verband 14/4 27/0 18/0 27/0 20/0 92/0 Gesamtzahl der Meldungen Verein Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Gesamt alle Vereine 126/82 160/4 193/3 234/1 184/0 771/8 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

2 27. Einladungsschwimmfest des TSV 91 Kassel-Obzw. Seite 2 Kampfgericht, 1. Abschnitt Schiedsrichter: Günther Beckmann SSG Fuldatal Dirk Kunz TSV 91 Kassel-Oberzwehren Starter: Dorothea Hafermas KSV Baunatal Sprecher: Manfred Hesse TSV 91 Kassel-Obzw. Schwimmrichter: Rikke Kamloth Waspo Göttingen Silke Kornmüller Waspo Göttingen Protokollführer: Norbert Hesse SV Neptun Rotenburg Auswertung: Norbert Fiegehenn KSV Baunatal Kerstin Lechner VfL Bad Wildungen Zielgericht Zielrichterobfrau: Iris Morgenthal TSV 91 Kassel-Obzw. Zielrichter 1: Ramona Hesse TSV 91 Kassel-Oberzwehren 2: Monika Risch TSV 91 Kassel-Oberzwehren Zeitgericht Zeitnehmerobmann: Claudia Kleinöder TSV 91 Kassel-Obzw. Zeitnehmer Bahn 1: Carmen Völker SG Hessen Nord Bahn 2: Edeltraudt Schaumlöffel Gudensberger SG Bahn 3: Stefanie Altwein TSV 91 Kassel-Obzw. Bahn 4: Lothar Fischer Kasseler SV Bahn 5: Bärbel Döring TSV 91 Kassel-Oberzwehren Bahn 6: Tatjana Schnarr TSV 91 Kassel-Oberzwehren Reservezeitnehmer: Kerstin Marschini SSV Leutsch Wendegericht Wenderichterobfrau: Marion Scheibe SSV Leutsch Wenderichter Bahn 1+2: Friedrich Scholian TSG Slitisa Schlitz Bahn 3+4: Ina Stotz Kasseler SV Bahn 5+6: Marion Scheibe SSV Leutsch Kamprichter zur Ausbildung (WKR): Sven Schulz Sabrina Portmann Tobias Nikolaus Danko Cosic KSV Baunatal KSV Baunatal KSV Baunatal KSV Baunatal PROTOKOLL

3 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 3 Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf 9 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich 200 m Freistilschwimmen männlich 50 m Schmetterlingsschwimmen weiblich 50 m Schmetterlingsschwimmen männlich 100 m Schmetterlingsschwimmen weiblich 100 m Schmetterlingsschwimmen männlich 50 m Rückenschwimmen weiblich 50 m Rückenschwimmen männlich 4x100 m Lagenstaffel weiblich 4x100 m Lagenstaffel männlich Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich 1. Ronja Grünsel 2001 SSV Leutzsch 03:06, m: 01:30,16 (01:30,16) 200m: 03:06,78 (01:36,62) 2. Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 03:34, m: 01:42,48 (01:42,48) 200m: 03:34,82 (01:52,34) 3. Alina Penner 2001 SG ACT/Baunatal I 03:35, m: 01:42,25 (01:42,25) 200m: 03:35,50 (01:53,25) Jahrgang Selina Mertsch 2000 SG ACT/Baunatal I 03:17, m: 01:35,22 (01:35,22) 200m: 03:17,66 (01:42,44) 2. Laura Oppermann 2000 SG ACT/Baunatal I 03:19, m: 01:36,76 (01:36,76) 200m: 03:19,88 (01:43,12) 3. Samantha Schütz 2000 Kasseler SV 03:27, m: 01:39,40 (01:39,40) 200m: 03:27,49 (01:48,09) 4. Linda-Elisa Hoffmann 2000 SSV Leutsch II 03:49, m: 01:49,20 (01:49,20) 200m: 03:49,14 (01:59,94) 5. Melisa Atasoy 2000 SG ACT/Baunatal I 04:03, m: 01:51,28 (01:51,28) 200m: 04:03,97 (02:12,69) 1. Alke Heise 1999 Waspo 08 Göttingen 02:28, m: 01:10,60 (01:10,60) 200m: 02:28,57 (01:17,97) 2. Elisa-Marie Hartung 1999 SG ACT/Baunatal I 02:31, m: 01:14,44 (01:14,44) 200m: 02:31,04 (01:16,60) 3. Annika Blum 1999 Waspo 08 Göttingen 02:51, m: 01:23,59 (01:23,59) 200m: 02:51,40 (01:27,81) 4. Myriam Wadsack 1999 Waspo 08 Göttingen 02:57, m: 01:25,48 (01:25,48) 200m: 02:57,21 (01:31,73) 5. Line Kamlot 1999 Waspo 08 Göttingen 03:04, m: 01:28,87 (01:28,87) 200m: 03:04,88 (01:36,01) 6. Nina Hesse 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 03:12, m: 01:30,05 (01:30,05) 200m: 03:12,57 (01:42,52) 7. Sarah Christin Bauroth 1999 SSG Fuldatal 03:22, m: 01:34,81 (01:34,81) 200m: 03:22,46 (01:47,65) 8. Jasmin Jancke 1999 Kasseler SV 03:27, m: 01:39,57 (01:39,57) 200m: 03:27,25 (01:47,68) 9. Helena Kleinöder 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 03:31, m: 01:39,96 (01:39,96) 200m: 03:31,00 (01:51,04) 1. Sandra Krüger 1998 SSV Leutzsch 02:40, m: 01:16,53 (01:16,53) 200m: 02:40,03 (01:23,50) 2. Hannah Lepper 1998 Gudensberger SG 02:51, m: 01:22,06 (01:22,06) 200m: 02:51,54 (01:29,48) 3. Carolin Dittmar 1998 Gudensberger SG 02:55, m: 01:22,94 (01:22,94) 200m: 02:55,57 (01:32,63) 4. Jessica Weihrauch 1998 Gudensberger SG 02:59, m: 01:23,75 (01:23,75) 200m: 02:59,24 (01:35,49) 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

4 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 4 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich 5. Josefine Brückmann 1998 SG ACT/Baunatal II 03:27, m: 01:43,03 (01:43,03) 200m: 03:27,53 (01:44,50) Melina Falk 1998 Kasseler SV II 1. Simone Steudl 1997 TSG Slitisa Schlitz 02:59, m: 01:25,32 (01:25,32) 200m: 02:59,08 (01:33,76) disqualifiziert Lea Meyer 1997 Kasseler SV Strat vor dem Startsignal. Uhrzeit der Bekanntgabe: 10:47 1. Caroline Feindt 1996 Waspo 08 Göttingen 02:32, m: 01:13,90 (01:13,90) 200m: 02:32,87 (01:18,97) Melissa Bachmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Johanna Lechner 1995 SSG Waldeck 02:40, m: 01:14,99 (01:14,99) 200m: 02:40,95 (01:25,96) 2. Verena Schäfer 1995 TSG Slitisa Schlitz 02:55, m: 01:35,57 (01:35,57) 200m: 02:55,53 (01:19,96) 1. Anna-Lena Göbel 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:50, m: 01:21,94 (01:21,94) 200m: 02:50,78 (01:28,84) 2. Sandra Nölker 1991 SSC Vellmar :53, m: 01:21,70 (01:21,70) 200m: 02:53,36 (01:31,66) Lea Schäfer 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Wettkampf m Freistilschwimmen männlich 1. Julius Jung 2001 SSG Fuldatal 04:09, m: 01:57,29 (01:57,29) 200m: 04:09,08 (02:11,79) Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 03:05, m: 01:28,51 (01:28,51) 200m: 03:05,56 (01:37,05) 2. Khwezi Schwarz 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 03:34, m: 01:36,85 (01:36,85) 200m: 03:34,72 (01:57,87) 3. Eduard Felde 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 03:57, m: 01:51,68 (01:51,68) 200m: 03:57,58 (02:05,90) 1. Tom Fiedler 1999 SSV Leutzsch 02:52, m: 01:21,13 (01:21,13) 200m: 02:52,22 (01:31,09) 2. Nils Hafermas 1999 SG ACT/Baunatal I 02:54, m: 01:25,08 (01:25,08) 200m: 02:54,07 (01:28,99) 3. Pascal Grasser 1999 SG ACT/Baunatal I 02:57, m: 01:23,87 (01:23,87) 200m: 02:57,42 (01:33,55) 4. Benjamin Landau 1999 SG Hessen Nord 03:06, m: 01:28,65 (01:28,65) 200m: 03:06,81 (01:38,16) 5. Vladimir Gvozdej 1999 SG Hessen Nord 03:29, m: 01:40,76 (01:40,76) 200m: 03:29,29 (01:48,53) 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

5 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 5 Wettkampf m Freistilschwimmen männlich 1. Dennis-Dean Martin 1998 Gudensberger SG 02:37, m: 01:17,06 (01:17,06) 200m: 02:37,41 (01:20,35) 2. Florian Hoffmann 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 02:48, m: 01:21,52 (01:21,52) 200m: 02:48,93 (01:27,41) 3. Jan Schulz 1998 SG ACT/Baunatal I 03:04, m: 01:27,82 (01:27,82) 200m: 03:04,08 (01:36,26) 4. Maximilian Bäuerlein 1998 Gudensberger SG 03:06, m: 01:30,40 (01:30,40) 200m: 03:06,29 (01:35,89) 5. Dominik Reeb 1998 SG ACT/Baunatal II 03:18, m: 01:35,81 (01:35,81) 200m: 03:18,84 (01:43,03) Till Frambach 1998 SG ACT/Baunatal I 1. Sebastian Kamlot 1997 Waspo 08 Göttingen 02:15, m: 01:05,59 (01:05,59) 200m: 02:15,93 (01:10,34) 2. Nick Stotz 1997 Kasseler SV 02:18, m: 01:06,25 (01:06,25) 200m: 02:18,81 (01:12,56) 3. Pascal Bartoldus 1997 SG ACT/Baunatal I 02:28, m: 01:11,97 (01:11,97) 200m: 02:28,98 (01:17,01) 4. Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal I 02:33, m: 01:11,62 (01:11,62) 200m: 02:33,18 (01:21,56) 5. Julian Bolz 1997 Kasseler SV 03:01, m: 01:23,38 (01:23,38) 200m: 03:01,07 (01:37,69) 1. Alexander Kornmüller 1996 Waspo 08 Göttingen 02:14, m: 01:04,40 (01:04,40) 200m: 02:14,40 (01:10,00) 2. Sasha Curti 1996 SSV Leutzsch 02:23, m: 01:08,12 (01:08,12) 200m: 02:23,72 (01:15,60) 3. Maximilian Rode 1996 Waspo 08 Göttingen 02:30, m: 01:13,93 (01:13,93) 200m: 02:30,70 (01:16,77) 4. Lucas Simanowski 1996 Gudensberger SG 02:52, m: 01:26,31 (01:26,31) 200m: 02:52,45 (01:26,14) 5. Renè Schäfer 1996 TSG Slitisa Schlitz 03:05, m: 01:27,50 (01:27,50) 200m: 03:05,54 (01:38,04) 1. Kai Völker 1995 SG Hessen Nord 02:09, m: 01:00,66 (01:00,66) 200m: 02:09,78 (01:09,12) Dimitri Doroschenko 1995 SG Hessen Nord Jahrgang Walerij Schidlowski 1994 Kasseler SV 02:14, m: 01:04,05 (01:04,05) 200m: 02:14,51 (01:10,46) 2. Sebastian Speck 1994 Kasseler SV 02:19, m: 01:05,08 (01:05,08) 200m: 02:19,05 (01:13,97) 1. Fabian Fischer 1993 Kasseler SV 02:03, m: 00:58,04 (00:58,04) 200m: 02:03,45 (01:05,41) 2. Morten Gantner 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 02:14, m: 01:01,80 (01:01,80) 200m: 02:14,29 (01:12,49) 3. Alexej Dyadyuk 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:55, m: 01:19,69 (01:19,69) 200m: 02:55,59 (01:35,90) 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

6 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 6 Wettkampf 3-50 m Schmetterlingsschwimmen weiblich Jahrgang Gina Marie Semsroth 2003 SSV Leutzsch 01:04, Jahrgang Lysianne Geißler 2002 SSV Leutzsch 00:47, Julia Mäder 2002 SSV Leutzsch 00:47, Leonie Glasner 2002 SSV Leutzsch 00:50, Lea Preußner 2002 SSV Leutzsch 00:51, Katja Martschini 2001 SSV Leutzsch 00:45, Cindy Blum 2001 Kasseler SV 00:46, Selina Meyert 2001 SSV Leutzsch 00:47, Victoria Asel 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 00:50, Teresa Weis 2001 Kasseler SV 00:52, Lidia Gebregziabher 2001 Kasseler SV 00:56, Selina Rothstein 2001 Kasseler SV 01:16,00 37 Wettkampf 4-50 m Schmetterlingsschwimmen männlich 1. Julian Wojnitsch 2001 Kasseler SV II 00:54, Anton Levtchenko 2001 Kasseler SV 00:55, Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 01:06, Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen weiblich 1. Elisabeth Scheibe 2001 SSV Leutzsch 01:38, Jahrgang Laura Gründler 2000 SSV Leutzsch 01:53, Lena Rautenkranz 2000 SG Hessen Nord disqualifiziert Selina Curti 2000 SSV Leutzsch Die Arme nicht über Wasser nach vorne gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:26 1. Beret Höpfner 1999 Waspo 08 Göttingen 01:17, Elisa-Marie Hartung 1999 SG ACT/Baunatal I 01:18, Line Kamlot 1999 Waspo 08 Göttingen 01:35, Annika Blum 1999 Waspo 08 Göttingen 01:40, Sandra Krüger 1998 SSV Leutzsch 01:26, Hannah Lepper 1998 Gudensberger SG 01:32, Carolin Dittmar 1998 Gudensberger SG 01:33, Josefine Brückmann 1998 SG ACT/Baunatal II 01:44, Jessica Weihrauch 1998 Gudensberger SG 01:44, Lara Arend 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:48, Lea Ullmann 1997 SG ACT/Baunatal I 01:12, Simone Steudl 1997 TSG Slitisa Schlitz 01:46, Caroline Feindt 1996 Waspo 08 Göttingen 01:22, m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

7 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 7 Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen weiblich Melissa Muthmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 1. Verena Schäfer 1995 TSG Slitisa Schlitz 01:41, Sandra Nölker 1991 SSC Vellmar :29, Anna-Lena Göbel 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:31, Lea Schäfer 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen männlich 1. Pascal Grasser 1999 SG ACT/Baunatal I 01:41, Philipp Hierath 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:55, Rico Paul 1998 Waspo 08 Göttingen 01:14, Dennis-Dean Martin 1998 Gudensberger SG 01:37, Florian Hoffmann 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:46, disqualifiziert Maximilian Bäuerlein 1998 Gudensberger SG Der Schwimmer hat mehrere Beinschläge ausgeführt. Zusätzlich hat er die Arme nicht gleichzeitig über Wasser gebracht. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:35 1. Sebastian Kamlot 1997 Waspo 08 Göttingen 01:11, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal I 01:18, Nick Stotz 1997 Kasseler SV 01:19, Pascal Bartoldus 1997 SG ACT/Baunatal I 01:20, Alexander Kornmüller 1996 Waspo 08 Göttingen 01:10, Sasha Curti 1996 SSV Leutzsch 01:11, Maximilian Rode 1996 Waspo 08 Göttingen 01:28, Lucas Simanowski 1996 Gudensberger SG 01:41, Jann Scholian 1995 TSG Slitisa Schlitz 01:17, Jahrgang Melwin Döring 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:04, Walerij Schidlowski 1994 Kasseler SV 01:10, Sebastian Schulze 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:24, Sergej Jastremskij 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:06, Morten Gantner 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:11, Erik Schleinig 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

8 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 8 Wettkampf 7-50 m Rückenschwimmen weiblich Jahrgang Annika Kerning 2003 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 00:49, Gina Marie Semsroth 2003 SSV Leutzsch 00:52, Solveig Bieger 2003 Kasseler SV 00:58, Emilie Schnarr 2003 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 01:17, disqualifiziert Amy Gründler 2003 SSV Leutzsch Bei der Wende die Wand nicht berührt. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:45 Jahrgang Lysianne Geißler 2002 SSV Leutzsch 00:45, Leonie Glasner 2002 SSV Leutzsch 00:47, Julia Mäder 2002 SSV Leutzsch 00:47, Alina Richter 2002 SSG Fuldatal 00:49, Lea Preußner 2002 SSV Leutzsch 00:50, Emma Zabel 2002 SSG Fuldatal 00:53, Emily Schickl 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:56, Janina Risch 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 00:58, Annicka Vogt 2002 Kasseler SV II 01:00,37 96 Rebecca Maria Wille 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 1. Elisabeth Scheibe 2001 SSV Leutzsch 00:41, Selina Meyert 2001 SSV Leutzsch 00:42, Katja Martschini 2001 SSV Leutzsch 00:42, Ronja Grünsel 2001 SSV Leutzsch 00:44, Cindy Blum 2001 Kasseler SV 00:47, Alina Penner 2001 SG ACT/Baunatal I 00:49, Jana Kejl 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:51, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 00:51, Teresa Weis 2001 Kasseler SV 00:54, Cora Bergmann 2001 Kasseler SV 00:56, Michelle Simon 2001 Kasseler SV 00:59, Amanda Biniam 2001 Kasseler SV 01:02, Selina Rothstein 2001 Kasseler SV 01:06,91 70 Wettkampf 8-50 m Rückenschwimmen männlich Jahrgang 2003 Clemens Hellebrandt 2003 Gudensberger SG Jahrgang André Penner 2002 Kasseler SV II 01:06, Maksim Marenkov 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:52, Julian Wojnitsch 2001 Kasseler SV II 00:54, Ayanda Schwarz 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:54, Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord 00:54, Seung-Jun Lee 2001 Kasseler SV 00:56, Julius Jung 2001 SSG Fuldatal 00:57, Nils Arend 2001 SSG Fuldatal 00:59, Samuel Yebio 2001 Kasseler SV II 00:59, m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

9 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 9 Wettkampf 8-50 m Rückenschwimmen männlich disqualifiziert Anton Levtchenko 2001 Kasseler SV Mehrere Kraulzüge auf dem Bauch die nicht zur Wendenausführung gehören. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:50 Wettkampf 9-4x100 m Lagenstaffel weiblich Jugend B+C Mannschaft 99+ (48) Waspo 08 Göttingen 05:37,69 12 Line Kamlot - Jg m: 01:34,00 (01:34,00) Annika Blum - Jg m: 03:07,82 (01:33,82) Beret Höpfner - Jg m: 04:28,50 (01:20,68) Alke Heise - Jg m: 05:37,69 (01:09,19) Mannschaft 0 (52) TSV 1891 Kassel-Obzw.I 06:36,44 10 Helena Kleinöder - Jg m: 01:49,48 (01:49,48) Melissa Muthmann - Jg m: 03:17,08 (01:27,60) Lara Arend - Jg m: 05:07,44 (01:50,36) Nina Hesse - Jg m: 06:36,44 (01:29,00) Wettkampf 10-4x100 m Lagenstaffel männlich Jugend B+C Mannschaft 99+ (57) Waspo 08 Göttingen 05:01,08 12 Maximilian Rode - Jg m: 01:22,62 (01:22,62) Alexander Kornmüller - Jg m: 02:45,87 (01:23,25) Sebastian Kamlot - Jg m: 03:57,99 (01:12,12) Rico Paul - Jg m: 05:01,08 (01:03,09) Mannschaft 0 (52) SG ACT/Baunatal I 05:37,28 10 Nils Hafermas - Jg m: 01:27,08 (01:27,08) Pascal Grasser - Jg m: 03:07,37 (01:40,29) Adrian Fiegehenn - Jg m: 04:26,72 (01:19,35) Pascal Bartoldus - Jg m: 05:37,28 (01:10,56) Abschnittsende: 00:00 Uhr Protokollende: 00:00 Uhr Schiedsrichter Protokollführer 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

10 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 10 Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt 2 Wettkampf 11 Wettkampf 12 Wettkampf 13 Wettkampf 14 Wettkampf 15 Wettkampf 16 Wettkampf 17 Wettkampf 18 4x100 m Lagenstaffel weiblich 4x100 m Lagenstaffel männlich 100 m Lagenschwimmen weiblich 100 m Lagenschwimmen männlich 200 m Schmetterlingsschwimmen weiblich 200 m Schmetterlingsschwimmen männlich 100 m Rückenschwimmen weiblich 100 m Rückenschwimmen männlich Wettkampf 11-4x100 m Lagenstaffel weiblich Jahrgang offen Mannschaft 0 (90) Waspo 08 Göttingen 05:56,58 Myriam Wadsack - Jg m: 01:30,18 (01:30,18) Caroline Feindt - Jg m: 03:02,06 (01:31,88) Jana-Elena Kelm - Jg m: 04:35,60 (01:33,54) Monika Paul - Jg m: 05:56,58 (01:20,98) 1. Mannschaft 0 TSV 1891 Kassel-Obzw.I Wettkampf 12-4x100 m Lagenstaffel männlich Jahrgang offen Mannschaft 0 (81) TSV 1891 Kassel-Obzw.I 04:51,94 Belul Tewolde - Jg m: 01:15,59 (01:15,59) Erik Schleinig - Jg m: 02:39,91 (01:24,32) Melwin Döring - Jg m: 03:44,53 (01:04,62) Morten Gantner - Jg m: 04:51,94 (01:07,41) Wettkampf m Lagenschwimmen weiblich 1. Ronja Grünsel 2001 SSV Leutzsch 01:32, Elisabeth Scheibe 2001 SSV Leutzsch 01:37, Katja Martschini 2001 SSV Leutzsch 01:39, Selina Meyert 2001 SSV Leutzsch 01:45, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 01:47, Victoria Asel 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 01:50, Teresa Weis 2001 Kasseler SV 01:56, Lidia Gebregziabher 2001 Kasseler SV 01:59, Lisa Siebert 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:10,23 92 Alina Penner 2001 SG ACT/Baunatal I Jahrgang Selina Curti 2000 SSV Leutzsch 01:34, Laura Oppermann 2000 SG ACT/Baunatal I 01:39, Selina Mertsch 2000 SG ACT/Baunatal I 01:42, Linda-Elisa Hoffmann 2000 SSV Leutsch II 01:47, Evita Gebregziabher 2000 Kasseler SV II 01:47, Samantha Schütz 2000 Kasseler SV 01:49, Melisa Atasoy 2000 SG ACT/Baunatal I 01:54, Lena Ghebreselasie 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:55, Lena Rautenkranz 2000 SG Hessen Nord 01:56, Antonia Asel 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:57, Jae-In Lee 2000 Kasseler SV II 02:04, Damaris Seyoum 2000 Kasseler SV 02:17, m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

11 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 11 Wettkampf m Lagenschwimmen weiblich Jahrgang 2000 disqualifiziert Laura Gründler 2000 SSV Leutzsch Start vor dem Startsignal Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:38 1. Alke Heise 1999 Waspo 08 Göttingen 01:18, Beret Höpfner 1999 Waspo 08 Göttingen 01:18, Elisa-Marie Hartung 1999 SG ACT/Baunatal I 01:20, Myriam Wadsack 1999 Waspo 08 Göttingen 01:35, Line Kamlot 1999 Waspo 08 Göttingen 01:35, Jessica Gelt 1999 Kasseler SV 01:43, Jasmin Jancke 1999 Kasseler SV 01:45, Helena Kleinöder 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:47, disqualifiziert Annika Blum 1999 Waspo 08 Göttingen Bei der Brustteilstrecke statt in Brustlage erst in Rückrnlage geschwommen. Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:46 1. Sandra Krüger 1998 SSV Leutzsch 01:23, Hannah Lepper 1998 Gudensberger SG 01:27, Jessica Weihrauch 1998 Gudensberger SG 01:28, Carolin Dittmar 1998 Gudensberger SG 01:29, Lara Arend 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:38, Josefine Brückmann 1998 SG ACT/Baunatal II Melina Falk 1998 Kasseler SV II 1. Lea Ullmann 1997 SG ACT/Baunatal I 01:16, Lea Meyer 1997 Kasseler SV 01:28, Simone Steudl 1997 TSG Slitisa Schlitz 01:32, Melissa Muthmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:22, Caroline Feindt 1996 Waspo 08 Göttingen 01:25, Melissa Bachmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Catharina Jacobi 1995 Kasseler SV II 01:18, Johanna Lechner 1995 SSG Waldeck 01:24, Jahrgang Makda Tewolde 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 01:30, Sandra Nölker 1991 SSC Vellmar :25, Vanessa Claudy 1992 Kasseler SV 01:25, Anna-Lena Göbel 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:28, Monika Paul 1969 Waspo 08 Göttingen 01:29, Lea Schäfer 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II disqualifiziert Eleonore Rung 1992 Kasseler SV Start vor dem Startsignal 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

12 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 12 Wettkampf m Lagenschwimmen weiblich Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:43 Wettkampf m Lagenschwimmen männlich 1. Anton Levtchenko 2001 Kasseler SV 01:57, Julian Wojnitsch 2001 Kasseler SV II 01:57, disqualifiziert Florian Kläschen 2001 SG Hessen Nord Der Schwimmer hat die Arme auf der Delphinstrecke nicht gleichzeitig über Wasser nach vorne gebracht Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:50 Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:44, Tom Fiedler 1999 SSV Leutzsch 01:18, Pascal Grasser 1999 SG ACT/Baunatal I 01:30, Nils Hafermas 1999 SG ACT/Baunatal I 01:33, Benjamin Landau 1999 SG Hessen Nord 01:35, Philipp Hierath 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:41, Vladimir Gvozdej 1999 SG Hessen Nord 01:47, Johannes Reith 1999 TSG Slitisa Schlitz 01:51, Rico Paul 1998 Waspo 08 Göttingen 01:14, Dennis-Dean Martin 1998 Gudensberger SG 01:21, Florian Hoffmann 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:23, Maximilian Bäuerlein 1998 Gudensberger SG 01:37, Dominik Reeb 1998 SG ACT/Baunatal II 01:42, Nick Stotz 1997 Kasseler SV 01:15, Pascal Bartoldus 1997 SG ACT/Baunatal I 01:18, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal I 01:19, Julian Bolz 1997 Kasseler SV 01:34, Sasha Curti 1996 SSV Leutzsch 01:10, Alexander Kornmüller 1996 Waspo 08 Göttingen 01:10, Maximilian Rode 1996 Waspo 08 Göttingen 01:24, Lucas Simanowski 1996 Gudensberger SG 01:28, disqualifiziert Renè Schäfer 1996 TSG Slitisa Schlitz Der Schwimmer hat die Arme auf der Delphinstrecke nicht gleichzeitig über Wasser nach vorne gebracht Uhrzeit der Bekanntgabe: 13:57 1. Kai Völker 1995 SG Hessen Nord 01:09, Sven Becker 1995 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:14, Dimitri Doroschenko 1995 SG Hessen Nord Jahrgang Melwin Döring 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:05, Walerij Schidlowski 1994 Kasseler SV 01:08, Sebastian Speck 1994 Kasseler SV 01:11, Sebastian Schulze 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:13, m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

13 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 13 Wettkampf m Lagenschwimmen männlich Jahrgang 1994 Michel Durigneux 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Najim Haidari 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Fabian Fischer 1993 Kasseler SV 01:03, Morten Gantner 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:09, Erik Schleinig 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:11, Belul Tewolde 1988 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 01:14, Jens Gründler 1976 SSV Leutsch II 01:15, Alexej Dyadyuk 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:24, Sergej Jastremskij 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:28, Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen weiblich 1. Carolin Dittmar 1998 Gudensberger SG 03:43, Caroline Feindt 1996 Waspo 08 Göttingen 03:03, m: 01:26,34 (01:26,34) 200m: 03:03,10 (01:36,76) 1. Verena Schäfer 1995 TSG Slitisa Schlitz 03:39, m: 01:41,82 (01:41,82) 200m: 03:39,66 (01:57,84) 1. Lea Albert 1990 Kasseler SV 03:28, m: 01:33,82 (01:33,82) 200m: 03:28,27 (01:54,45) Wettkampf m Schmetterlingsschwimmen männlich 1. Sebastian Kamlot 1997 Waspo 08 Göttingen 02:41, m: 01:15,42 (01:15,42) 200m: 02:41,11 (01:25,69) 1. Jann Scholian 1995 TSG Slitisa Schlitz 03:06, m: 01:24,24 (01:24,24) 200m: 03:06,78 (01:42,54) 1. Sergej Jastremskij 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 02:39, m: 01:10,12 (01:10,12) 200m: 02:39,37 (01:29,25) Belul Tewolde 1988 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich 1. Selina Meyert 2001 SSV Leutzsch 01:32, Katja Martschini 2001 SSV Leutzsch 01:33, Ronja Grünsel 2001 SSV Leutzsch 01:35, Victoria Asel 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:53, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 01:54, Jana Kejl 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:56, Katharina Linke 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 02:08, Lisa Siebert 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:12, m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

14 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 14 Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich Alina Penner 2001 SG ACT/Baunatal I disqualifiziert Cindy Blum 2001 Kasseler SV Bei der 75 m Wende die wand nicht berührt Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:26 Jahrgang Selina Mertsch 2000 SG ACT/Baunatal I 01:34, Selina Curti 2000 SSV Leutzsch 01:35, Laura Oppermann 2000 SG ACT/Baunatal I 01:39, Samantha Schütz 2000 Kasseler SV 01:45, Antonia Asel 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:52, Melisa Atasoy 2000 SG ACT/Baunatal I 01:52, Evita Gebregziabher 2000 Kasseler SV II 01:53, Lena Ghebreselasie 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:54, Linda-Elisa Hoffmann 2000 SSV Leutsch II 01:59, Jae-In Lee 2000 Kasseler SV II 02:07, Lena Rautenkranz 2000 SG Hessen Nord 02:10, Seraphina Schmitt 2000 Gudensberger SG 02:11, Damaris Seyoum 2000 Kasseler SV 02:14, Dilara Arslan 2000 Kasseler SV 02:17, Hümeyra Arslan 2000 Kasseler SV 02:24,60 67 Jessica Kamerer 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Elisa-Marie Hartung 1999 SG ACT/Baunatal I 01:22, Line Kamlot 1999 Waspo 08 Göttingen 01:29, Myriam Wadsack 1999 Waspo 08 Göttingen 01:32, Nina Hesse 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:40, Jessica Gelt 1999 Kasseler SV 01:47, Ariam Kiflezghi 1999 Kasseler SV II 02:31, Ipek Melis Ince 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.III disqualifiziert Helena Kleinöder 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I Keine kontinuierliche Wendenausführung bei der 2. Wende Uhrzeit der Bekanntgabe: 14:26 1. Jessica Weihrauch 1998 Gudensberger SG 01:33, Hannah Lepper 1998 Gudensberger SG 01:38, Lara Arend 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:42, Josefine Brückmann 1998 SG ACT/Baunatal II Melina Falk 1998 Kasseler SV II 1. Lea Ullmann 1997 SG ACT/Baunatal I 01:22, Lea Meyer 1997 Kasseler SV 01:31, Melissa Muthmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:23, Melissa Bachmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

15 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 15 Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich 1. Catharina Jacobi 1995 Kasseler SV II 01:19, Johanna Lechner 1995 SSG Waldeck 01:26, Jahrgang Makda Tewolde 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 01:27, Vanessa Claudy 1992 Kasseler SV 01:27, Anna-Lena Göbel 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:28, Jana-Elena Kelm 1990 Waspo 08 Göttingen 01:29, Eleonore Rung 1992 Kasseler SV 01:33, Lea Schäfer 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Wettkampf m Rückenschwimmen männlich 1. Maksim Marenkov 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:59, Ayanda Schwarz 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:01, Seung-Jun Lee 2001 Kasseler SV 02:18, Jahrgang Lukas Meyfarth 2000 SG Hessen Nord 01:47, Khwezi Schwarz 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:48, Eduard Felde 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 02:02, Tom Fiedler 1999 SSV Leutzsch 01:20, Nils Hafermas 1999 SG ACT/Baunatal I 01:32, Benjamin Landau 1999 SG Hessen Nord 01:38, Pascal Grasser 1999 SG ACT/Baunatal I 01:40, Philipp Hierath 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:43, Jan-Philip Wottschel 1999 Kasseler SV 01:58, Johannes Reith 1999 TSG Slitisa Schlitz 02:00,37 83 Henos Asgodom 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Rico Paul 1998 Waspo 08 Göttingen 01:17, Florian Hoffmann 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:26, Dennis-Dean Martin 1998 Gudensberger SG 01:30, Maximilian Bäuerlein 1998 Gudensberger SG 01:38, Jan Schulz 1998 SG ACT/Baunatal I 01:40, Dominik Reeb 1998 SG ACT/Baunatal II 01:44, Moses Ghebreselasie 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:01,72 80 Till Frambach 1998 SG ACT/Baunatal I 1. Sebastian Kamlot 1997 Waspo 08 Göttingen 01:15, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal I 01:17, Pascal Bartoldus 1997 SG ACT/Baunatal I 01:20, Alexander Kornmüller 1996 Waspo 08 Göttingen 01:09, Maximilian Rode 1996 Waspo 08 Göttingen 01:25, Renè Schäfer 1996 TSG Slitisa Schlitz 01:35, m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

16 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren Seite 16 Wettkampf m Rückenschwimmen männlich 1. Kai Völker 1995 SG Hessen Nord 01:10, Sven Becker 1995 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:14, Hendrik Altwein 1995 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:22, Jahrgang Melwin Döring 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:07, Sebastian Speck 1994 Kasseler SV 01:12, Sebastian Schulze 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:15, Najim Haidari 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Michel Durigneux 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Fabian Fischer 1993 Kasseler SV 01:03, Belul Tewolde 1988 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:11, Morten Gantner 1991 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:11, Erik Schleinig 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:19, Jens Gründler 1976 SSV Leutsch II 01:21, Alexej Dyadyuk 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:31, Abschnittsende: 14:44 Uhr Protokollende: 14:47 Uhr Schiedsrichter Protokollführer 25 m Bahn Handzeitnahme --- PROTOKOLL --- SCH

17 Einladungsschwimmfest TSV 91 Kassel-Oberzwehren Kampfgericht Schiedsrichter: Günther Beckmann SSG Fuldatal Manfred Dörrbecker TSV 91 Kassel-Oberzwehren Starter: Udo Ickler Gudensberger SG Stefan Rios Kasseler SV Sprecher: Manfred Hesse TSV 91 Kassel-Oberzwehren Marina Steinik Eschweger TSV Schwimmrichter: Petra Diederich SSG Waldeck Joachim Wadsack Waspo Göttingen Protokollführer: Jutta Weidner-Jäger SV Neptun Rotenburg Auswertung: Ernst Peterzelka GSV Baunatal Silvia Muthmann TSV 91 Kassel-Oberzwehren Zielgericht Zielrichterobfrau: Hannelore Pilawa ACT Kassel Zielrichter 1: Ute Bachmann TSV 91 Kassel-Oberzwehren 2: Sabine Göbel TSV 91 Kassel-Oberzwehren 3: Silke Hoffmann TSV 91 Kassel-Oberzwehren Zeitgericht 1 Zeitnehmerobmann: Ralf Struif TSG 87 Kassel-Niederzwehren Zeitnehmer Bahn 1: Dominik-Pascal Arend TSG 87 Kassel-Niederzwehren Bahn 2: Edeltraudt Schaumlöffel Gudensberger SG Bahn 3: Sabine Moering SSG Waldeck Bahn 4: Kai Bunje Kasseler SV Bahn 5: Brigitte Ludwig-Becker TSV 91 Kassel-Oberzwehren Bahn 6: Sylke Schulze TSV 91 Kassel-Oberzwehren Reservezeitnehmer: Heike Kerning TSV 91 Kassel-Oberzwehren Kristina Freund SSG Fuldatal Wendegericht Wenderichterobfrau: Jacqueline Geißler SSV Leutzsch Wenderichter Bahn 1+2: Sandy Preußner SSV Leutzsch Bahn 3+4: Obfrau Bahn 5+6: Tanja Rudolph SSC Vellmar Kamprichter zur Ausbildung (WKR): Manuela Jentsch SV Neptun Rotenburg Im Stadtbad Mitte in Kassel (25 m Bahn)

18 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt 3 Wettkampf 19 Wettkampf 20 Wettkampf 21 Wettkampf 22 Wettkampf 23 Wettkampf 24 Wettkampf 25 Wettkampf 26 Wettkampf 27 10x50 m Freistilstaffel mixed 200 m Rückenschwimmen weiblich 200 m Rückenschwimmen männlich 50 m Freistilschwimmen weiblich 50 m Freistilschwimmen männlich 200 m Brustschwimmen weiblich 200 m Brustschwimmen männlich 100 m Freistilschwimmen weiblich 100 m Freistilschwimmen männlich Wettkampf 19-10x50 m Freistilstaffel mixed Jahrgang offen Mannschaft 0 (249) TSV 1891 Kassel-Obzw.I 05:13,84 12 Morten Gantner - Jg m: 00:25,33 Sven Becker - Jg m: 00:53,84 Melissa Muthmann - Jg m: 01:26,34 Sebastian Schulze - Jg m: 01:54,01 Lara Arend - Jg m: 02:31,04 Nina Hesse - Jg m: 03:08,14 Florian Hoffmann - Jg m: 03:40,24 Philipp Hierath - Jg m: 04:16,81 Belul Tewolde - Jg m: 04:46,44 Sergej Jastremskij - Jg m: 05:13,84 Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich 1. Katja Martschini 2001 SSV Leutzsch 03:15, m: 01:34,26 2. Raffaella Golocha 2001 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:20, m: 01:40,19 3. Selina Meyert 2001 SSV Leutzsch 03:28, m: 01:37,56 Jahrgang Laura Oppermann 2000 SG ACT/Baunatal I 03:22, m: 01:39,41 2. Selina Mertsch 2000 SG ACT/Baunatal I 03:25, m: 01:42,19 3. Michelle Staszak 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 03:38, Antonia Asel 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 03:51, m: 01:52,79 1. Beret Höpfner 1999 Waspo 08 Göttingen 02:44, m: 01:19,91 2. Elisa-Marie Hartung 1999 SG ACT/Baunatal I 02:50, m: 01:23,00 3. Alke Heise 1999 Waspo 08 Göttingen 02:52, m: 01:23,66 4. Myriam Wadsack 1999 Waspo 08 Göttingen 03:16, m: 01:36,12 5. Alina Beifuß 1999 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:44, m: 01:50,31 Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 2

19 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Rückenschwimmen weiblich 6. Alina Schnitzmeier 1999 SSG Fuldatal 03:54, m: 01:54,63 1. Cathleen Droop 1998 Neptun Rotenburg 03:10, m: 01:33,87 2. Hannah Louisa Struif 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:10, m: 01:34,12 3. Jessica Weihrauch 1998 Gudensberger SG 03:14, m: 01:33,41 4. Carolin Dittmar 1998 Gudensberger SG 03:15, m: 01:35,15 5. Hannah Lepper 1998 Gudensberger SG 03:26, m: 01:41,66 6. Lara Arend 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 03:32, m: 01:44,48 1. Setare Torkieh 1997 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:00, m: 01:29,12 1. Laura Grebe 1996 Neptun Rotenburg 03:01, m: 01:26,00 2. Lena Robrecht 1996 TSV Immenhausen 03:14, m: 01:32,40 1. Catharina Jacobi 1995 Kasseler SV II 02:55, m: 01:24,53 2. Johanna Lechner 1995 SSG Waldeck 03:00, m: 01:27,85 3. Johanna Kahlmeyer 1995 Eschweger TSV 03:05, m: 01:30,93 4. Sara Knapmeyer 1995 Eschweger TSV 03:11, m: 01:33,55 5. Dorothea Bohnert 1995 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:16, m: 01:35,30 1. Ann-Kathrin Heumann 1993 Neptun Rotenburg 03:08, m: 01:31,19 2. Laura Hertel 1993 TSV Immenhausen 03:09, m: 01:29,30 Wettkampf m Rückenschwimmen männlich Jahrgang Fabian Arend 2000 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:27, m: 01:42,39 2. Jakob Zabel 2000 SSG Fuldatal 03:52, m: 01:56,16 Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 3

20 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Rückenschwimmen männlich 1. Philipp Hierath 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 03:17, m: 01:36,91 2. Marcel Ziegler 1999 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:33, m: 01:46,03 Norman Dellith 1999 TSV Immenhausen 1. Rico Paul 1998 Waspo 08 Göttingen 02:38, m: 01:18,46 2. Philipp Lorenz 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:09, m: 01:33,63 3. Dennis-Dean Martin 1998 Gudensberger SG 03:10, m: 01:33,25 4. Maximilian Bäuerlein 1998 Gudensberger SG 03:25, m: 01:39,88 5. Dominik Reeb 1998 SG ACT/Baunatal II 03:35, m: 01:46,44 6. Nikita Gladkiy 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:39, m: 01:45,94 Jan Schulz 1998 SG ACT/Baunatal I Moritz Rohde 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. Till Frambach 1998 SG ACT/Baunatal I 1. Sebastian Kamlot 1997 Waspo 08 Göttingen 02:36, m: 01:16,27 2. Pascal Bartoldus 1997 SG ACT/Baunatal I 02:51, m: 01:24,02 3. Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal I 02:52, m: 01:21,84 Alexander Göllner 1996 Eschweger TSV 1. Sven Becker 1995 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 02:42, m: 01:18,56 Jahrgang Sebastian Speck 1994 Kasseler SV 02:39, m: 01:17,78 1. Simon Oelighoff 1993 TSV Immenhausen 03:08, m: 01:29,10 Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 4

21 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich Jahrgang Gina Marie Semsroth 2003 SSV Leutzsch 00:45, Liv-Kathy Göbel 2003 SSG Fuldatal 00:49, Annika Kerning 2003 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 00:49, Amy Gründler 2003 SSV Leutzsch 00:55, Emilie Schnarr 2003 TSV 1891 Kassel-Obzw.III Jahrgang Julia Mäder 2002 SSV Leutzsch 00:38, Lysianne Geißler 2002 SSV Leutzsch 00:39, Diana Golocha 2002 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 00:41, Alina Richter 2002 SSG Fuldatal 00:42, Lea Preußner 2002 SSV Leutzsch 00:42, Leonie Glasner 2002 SSV Leutzsch 00:44, Emma Zabel 2002 SSG Fuldatal 00:51, Janina Risch 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 00:54, Emily Schickl 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:58,53 68 Rebecca Maria Wille 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 1. Ronja Grünsel 2001 SSV Leutzsch 00:36, Elisabeth Scheibe 2001 SSV Leutzsch 00:36, Selina Meyert 2001 SSV Leutzsch 00:40, Alina Penner 2001 SG ACT/Baunatal I 00:42, Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 00:42, Teresa Weis 2001 Kasseler SV 00:43, Lidia Gebregziabher 2001 Kasseler SV 00:44, Jana Kejl 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:45, Selina Rothstein 2001 Kasseler SV 00:56,56 76 Cindy Blum 2001 Kasseler SV Wettkampf m Freistilschwimmen männlich Jahrgang Paul Lorenz 2002 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 00:52, Nico Schepe 2002 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 00:53, Jannik Bräutigam 2002 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 00:56, Dan Schäfer 2002 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 1. Anton Levtchenko 2001 Kasseler SV 00:43, Julian Wojnitsch 2001 Kasseler SV II 00:43, Maksim Marenkov 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:44, Ayanda Schwarz 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 00:49, Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 5

22 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Freistilschwimmen männlich 5. Seung-Jun Lee 2001 Kasseler SV 01:03, Wettkampf m Brustschwimmen weiblich 1. Ronja Grünsel 2001 SSV Leutzsch 03:32, m: 01:43,13 2. Franziska Weihrauch 2001 Gudensberger SG 03:48, m: 01:54,03 3. Muriel Chantal Böhmicke 2001 Eschweger TSV 04:04, m: 01:57,12 4. Victoria Asel 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 04:09, m: 01:59,37 5. Lisa Siebert 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 04:16, m: 02:02,66 6. Katharina Linke 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 04:22, m: 02:03,86 disqualifiziert Isabel Wiedemeyer 2001 Gudensberger SG Füsse nicht nach aussen gedreht. Delphinkicks auf der gesamten Strecke. Uhrzeit der Bekanntgabe: 11:47 Jahrgang Laura Gründler 2000 SSV Leutzsch 03:42, m: 01:47,69 2. Selina Curti 2000 SSV Leutzsch 03:47, m: 01:51,22 3. Linda-Elisa Hoffmann 2000 SSV Leutsch II 03:56, m: 01:55,28 4. Laura Oppermann 2000 SG ACT/Baunatal I 04:02, m: 01:59,56 5. Melisa Atasoy 2000 SG ACT/Baunatal I 04:03, m: 01:54,95 6. Antonia Asel 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 04:26, m: 02:07,21 1. Alke Heise 1999 Waspo 08 Göttingen 03:17, m: 01:35,04 2. Sarah Christin Bauroth 1999 SSG Fuldatal 03:42, m: 01:47,07 3. Emily Klee 1999 Waspo 08 Göttingen 03:43, m: 01:51,50 4. Jessica Gelt 1999 Kasseler SV 03:56, m: 01:55,24 1. Jessica Weihrauch 1998 Gudensberger SG 03:15, m: 03:33,53 2. Josefine Brückmann 1998 SG ACT/Baunatal II 03:19, m: 01:38,50 3. Sandra Krüger 1998 SSV Leutzsch 03:24, m: 01:36,76 Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 6

23 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Brustschwimmen weiblich 4. Wiebke Hansen 1998 Neptun Rotenburg 03:41, m: 01:44,03 Miriam Jung 1998 SG ACT/Baunatal I 1. Hannah Klee 1997 Waspo 08 Göttingen 03:19, m: 01:35,41 2. Angelina Hasche 1997 SSG Waldeck 03:32, m: 01:37,58 1. Dorothea Bohnert 1995 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:13, m: 01:30,63 2. Sabrina Portmann 1995 SG ACT/Baunatal I 03:50, m: 01:50,38 Jahrgang Katharina Hollstein 1994 Eschweger TSV 03:23, m: 01:36,75 Wettkampf m Brustschwimmen männlich 1. Tom Fiedler 1999 SSV Leutzsch 03:18, m: 01:34,13 2. Pascal Grasser 1999 SG ACT/Baunatal I 03:30, m: 01:41,03 3. Benedict Freund 1999 SSG Fuldatal 03:36, m: 01:46,06 4. Marcel Ziegler 1999 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:45, m: 01:49,25 1. Maximilian Bäuerlein 1998 Gudensberger SG 03:44, m: 01:47,92 2. Philipp Lorenz 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 03:47, m: 01:50,94 Moritz Rohde 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 1. Pascal Bartoldus 1997 SG ACT/Baunatal I 03:18, m: 01:35,65 2. Henrik Volkmar 1997 Eschweger TSV 03:32, m: 01:40,58 1. Sasha Curti 1996 SSV Leutzsch 02:36, m: 01:14,76 Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 7

24 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Brustschwimmen männlich 1. Carsten Gerke 1993 ASC Göttingen von 1846 e.v. 02:47, m: 01:17,31 2. Jens Gründler 1976 SSV Leutsch II 03:05, m: 01:28,84 3. Rene Groß 1989 Eschweger TSV 03:08, m: 01:27,72 4. Alexej Dyadyuk 1990 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 03:29, m: 01:35,04 Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich 1. Raffaella Golocha 2001 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 01:24, Elisabeth Scheibe 2001 SSV Leutzsch 01:26, Katja Martschini 2001 SSV Leutzsch 01:27, Alina Penner 2001 SG ACT/Baunatal I 01:38, Teresa Weis 2001 Kasseler SV 01:41, Victoria Asel 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:45, Jana Kejl 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:46, Lidia Gebregziabher 2001 Kasseler SV 01:46, Isabel Wiedemeyer 2001 Gudensberger SG 02:06, Lisa Siebert 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:13, Katharina Linke 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 02:30,49 43 Cindy Blum 2001 Kasseler SV Jahrgang Michelle Staszak 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:29, Selina Curti 2000 SSV Leutzsch 01:31, Selina Mertsch 2000 SG ACT/Baunatal I 01:32, Evita Gebregziabher 2000 Kasseler SV II 01:34, Jae-In Lee 2000 Kasseler SV II 01:45, Linda-Elisa Hoffmann 2000 SSV Leutsch II 01:46, Lena Ghebreselasie 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:47, Melisa Atasoy 2000 SG ACT/Baunatal I 01:48, Antonia Asel 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:49, Kim Dippel 2000 SSC Vellmar :57, Seraphina Schmitt 2000 Gudensberger SG 01:57, Damaris Seyoum 2000 Kasseler SV 02:15,03 60 Jessica Kamerer 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Elisa-Marie Hartung 1999 SG ACT/Baunatal I 01:10, Beret Höpfner 1999 Waspo 08 Göttingen 01:10, Anne Wiesemann 1999 SSG Waldeck 01:13, Myriam Wadsack 1999 Waspo 08 Göttingen 01:24, Nina Hesse 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:26, Emily Klee 1999 Waspo 08 Göttingen 01:28, Laura Frank 1999 SSG Waldeck 01:31, Sarah Christin Bauroth 1999 SSG Fuldatal 01:31, Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 8

25 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich 9. Zoe Bunje 1999 Kasseler SV 01:32, Alina Schnitzmeier 1999 SSG Fuldatal 01:33, Alina Beifuß 1999 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 01:34, Jessica Gelt 1999 Kasseler SV 01:36, Helena Kleinöder 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:37, Angelika Weckesser 1999 SSG Waldeck 01:42, Natascha Rudolph 1999 SSC Vellmar :16,13 58 Ipek Melis Ince 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 1. Sandra Krüger 1998 SSV Leutzsch 01:14, Cathleen Droop 1998 Neptun Rotenburg 01:17, Hannah Louisa Struif 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 01:18, Hannah Lepper 1998 Gudensberger SG 01:20, Carolin Dittmar 1998 Gudensberger SG 01:20, Lara Arend 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:25, Josefine Brückmann 1998 SG ACT/Baunatal II 01:40, Miriam Jung 1998 SG ACT/Baunatal I 1. Lea Ullmann 1997 SG ACT/Baunatal I 01:07, Setare Torkieh 1997 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 01:12, Hannah Klee 1997 Waspo 08 Göttingen 01:16, Laura Grebe 1996 Neptun Rotenburg 01:11, Melissa Muthmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:11, Lena Robrecht 1996 TSV Immenhausen 01:19, Melissa Bachmann 1996 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 1. Catharina Jacobi 1995 Kasseler SV II 01:10, Johanna Lechner 1995 SSG Waldeck 01:12, Sara Knapmeyer 1995 Eschweger TSV 01:15, Johanna Kahlmeyer 1995 Eschweger TSV 01:17, Sabrina Portmann 1995 SG ACT/Baunatal II 01:32, Jahrgang Katharina Hollstein 1994 Eschweger TSV 01:18, Makda Tewolde 1994 TSV 1891 Kassel-Obzw.III 01:19, Laura Hertel 1993 TSV Immenhausen 01:14, Vanessa Claudy 1992 Kasseler SV 01:16, Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 9

26 27. Schwimmfest des TSV 91 Kassel-Oberzwehren _ Wettkampf m Freistilschwimmen weiblich 3. Monika Paul 1969 Waspo 08 Göttingen 01:17, Anna-Lena Göbel 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:17, Lea Schäfer 1992 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Lea Albert 1990 Kasseler SV Wettkampf m Freistilschwimmen männlich 1. Maksim Marenkov 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:43, Julian Wojnitsch 2001 Kasseler SV II 01:45, Ayanda Schwarz 2001 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:49, Jahrgang Jonas Oliv 2000 SSC Vellmar :33, Jakob Zabel 2000 SSG Fuldatal 01:34, Khwezi Schwarz 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:35, Fabian Arend 2000 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 01:39, Felix Schnarr 2000 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 02:01, Tom Fiedler 1999 SSV Leutzsch 01:18, Pascal Grasser 1999 SG ACT/Baunatal I 01:23, Philipp Hierath 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:23, Benedict Freund 1999 SSG Fuldatal 01:24, Jan-Philip Wottschel 1999 Kasseler SV 01:44, Henos Asgodom 1999 TSV 1891 Kassel-Obzw.II Norman Dellith 1999 TSV Immenhausen 1. Rico Paul 1998 Waspo 08 Göttingen 01:03, Dennis-Dean Martin 1998 Gudensberger SG 01:12, Florian Hoffmann 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.I 01:14, Dominik Reeb 1998 SG ACT/Baunatal II 01:29, Nikita Gladkiy 1998 TSG 1887 Kassel-Ndzw. 01:31, Moses Ghebreselasie 1998 TSV 1891 Kassel-Obzw.II 01:42, Till Frambach 1998 SG ACT/Baunatal I Jan Schulz 1998 SG ACT/Baunatal I 1. Sebastian Kamlot 1997 Waspo 08 Göttingen 01:03, Adrian Fiegehenn 1997 SG ACT/Baunatal I 01:07, Im Stadtbad Mitte Kassel 25 m Bahn Seite 10

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen

WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55, m Brustschwimmen WkBez Pla Name JG Verein Zeit 200 m Brustschwimmen Frauen 1 Charlotte Sophie Klages 2001 ASC Göttingen von 1846 e. 3:55,88 200 m Brustschwimmen Männer 1 Piero Costanzo 1996 ASC Göttingen von 1846 e. 3:04,61

Mehr

Gesamtwertung Frauen. 38. Einladungsschwimmen der SSG Fuldatal am 05. Juni 2010

Gesamtwertung Frauen. 38. Einladungsschwimmen der SSG Fuldatal am 05. Juni 2010 Seite 26 Gesamtwertung Frauen Jahrgang 1998: 1. Paula Bringmann... 1998 SG ACT/Baunatal 5:32,70 2. Franziska Lorey... 1998 TSV Herleshausen 5:58,58 3. Gina Luisa Gerlach... 1998 SG Hessen Nord 6:14,77

Mehr

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am

Protokoll. DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV am Protokoll DMS Bezirksliga des Bezirks Nord im HSV 2017 am 12.02.2017 Veranstalter: Hessischer Schwimmverband Bezirk Nord Ausrichter: Gudensberger SG Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

9. Kasseler-Staffel-Pokal des Kasseler Schwimm Verein P R O T O K O L L

9. Kasseler-Staffel-Pokal des Kasseler Schwimm Verein P R O T O K O L L P R O T O K O L L für das 9. Kasseler-Staffel-Pokal Schwimmfest des Kasseler Schwimm Verein im Hallenbad Mitte der Stadt Kassel am 05. März 2011 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

P R O T O K O L L. für den 28. Sprintpokal des CSK 98 Kassel am 08. Mai 2011 im Stadtbad Mitte in Kassel

P R O T O K O L L. für den 28. Sprintpokal des CSK 98 Kassel am 08. Mai 2011 im Stadtbad Mitte in Kassel 28. Casseler Sprintpokal des CSK 98 Kassel am 08. Mai 2011 P R O T O K O L L für den 28. Sprintpokal des CSK 98 Kassel am 08. Mai 2011 im Stadtbad Mitte in Kassel Veranstalter: Casseler Schwimmverein Kurhessen

Mehr

Protokoll. vom bis Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn

Protokoll. vom bis Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn Protokoll 34. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom 14.09.2013 bis 15.09.2013 Hallenbad der Stadt Rotenburg - 25m-Bahn Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966

Mehr

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2

39. HEAD-Cup um das Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal Abschnitt 2 - Sonntag Wettkampfstätte. Anzahl Meldungen, Abschnitt 2 Abschnitt 2 - Sonntag 24.09.2017 Einlass: 08:30 Uhr Einschwimmen: 09:30 Uhr Kampfrichtersitzung: 09:00 Uhr Beginn: 09:30 Uhr Wettkampfstätte Sportpark im "Aqua-Park" der Stadt Baunatal, Altenritter Str.

Mehr

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977

P r o t o k o l l. Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 P r o t o k o l l für den Gaalbernpokal des SSV Hünfeld e. V. 1977 am 30.November 2013 im Hallenbad der Stadt Hünfeld Veranstalter: Schwimmsportverein Hünfeld e. V. 1977 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein

Mehr

37. Adventsschwimmen

37. Adventsschwimmen 37. Adventsschwimmen am 11./12. Dezember 2010 in Kassel Stadtbad Mitte. Ausrichter und Veranstalter: TSG 1887 Kassel-Niederzwehren Badbeschreibung: Die Wettkampfbahn ist 25 m lang und hat 6 durch wellenbrechende

Mehr

27. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal Anzahl der Meldungen. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt

27. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal Anzahl der Meldungen. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Gudensberger

Mehr

Protokoll 10.Kasseler Staffel-Pokal am Kassel Stadtbad-Mitte

Protokoll 10.Kasseler Staffel-Pokal am Kassel Stadtbad-Mitte Protokoll 10.Kasseler Staffel-Pokal am 03.03.2012 Kassel Stadtbad-Mitte Veranstalter: Kasseler Schwimm-Verein e.v. Ausrichter: KSV Adresse des Schwimmbades Stadtbad-Mitte Kurt-Schumacher-Straße 2 Kassel

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Abs.3 Abs.4 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Hessischer Schwimm-Verband (LSV-Nr. 7) 37. Adventsschwimmen der TSG 87 kassel-niederzwehren

Mehr

P R O T O K O L L Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V.

P R O T O K O L L Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V. Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am 11.11.07 P R O T O K O L L Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V. am 11. November 2007 im Eschweger Schwimmzentrum Teilnehmende Vereine: Nr.

Mehr

7. Kasseler-Staffel-Pokal des Kasseler Schwimm Verein Seite 1 P R O T O K O L L

7. Kasseler-Staffel-Pokal des Kasseler Schwimm Verein Seite 1 P R O T O K O L L Seite 1 P R O T O K O L L für das 7. Kasseler-Staffel-Pokal Schwimmfest des Kasseler Schwimm Verein im Hallenbad Mitte der Stadt Kassel am 28. März 2009 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Protokoll Stadt- und Kreismeisterschaft Kassel 2012 am Kassel

Protokoll Stadt- und Kreismeisterschaft Kassel 2012 am Kassel Protokoll Stadt- und Kreismeisterschaft Kassel 2012 am 10.11.2012 Kassel Veranstalter: Sportkreis Kassel Ausrichter: TSG 87 Kassel-Niederzwehren Adresse des Schwimmbades Stadtbad Mitte, Kassel 6 Bahnen

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S . Kasseler-Staffel-Pokal des Kasseler Schwimm Verein Seite M E L D E E R G E B N I S für das. Kasseler-Staffel-Pokal Schwimmfest des Kasseler Schwimm Verein im Hallenbad Mitte der Stadt Kassel am 20. Januar

Mehr

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal

Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am Baunatal Protokoll 28. Schwimmfest des GSV Eintracht Baunatal am 17.03.2013 Baunatal Veranstalter: GSV Eintracht Baunatal Ausrichter: GSV Eintracht Baunatal Adresse des Schwimmbades Sportbad im Aqua-Park Altenritter

Mehr

Protokoll. vom bis Baunatal

Protokoll. vom bis Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 19.01.2013 bis 20.01.2013 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

P R O T O K O L L. für den 25. Vellmarer Sprint Treff des SSC Vellmar. am 27. Oktober 2007 im Ozonbad der Stadt Vellmar

P R O T O K O L L. für den 25. Vellmarer Sprint Treff des SSC Vellmar. am 27. Oktober 2007 im Ozonbad der Stadt Vellmar 25. Vellmarer Sprint Treff am 27. Oktober 2007 P R O T O K O L L für den 25. Vellmarer Sprint Treff des SSC Vellmar am 27. Oktober 2007 im Ozonbad der Stadt Vellmar Veranstalter: Ausrichter: SSC Vellmar

Mehr

Protokoll 30. Casseler Sprintpokal am Kassel

Protokoll 30. Casseler Sprintpokal am Kassel Protokoll am 06.04.2014 Kassel Veranstalter: Casseler Schwimmverein Kurhessen von 1898 e.v. Ausrichter: CSK 98 Kassel Adresse des Schwimmbades Auebad in Kassel Auedamm 21 34121 Kassel 8 Bahnen à 50m Wellenkillerleinen

Mehr

GSV Eintracht Baunatal e.v.

GSV Eintracht Baunatal e.v. GSV Eintracht Baunatal e.v. Fußball Carneval Handball Inline-Hockey Kraftsport Leichtathletik Musikzug Radsport Rugby Schwimmen Tanzen Tennis Tischtennis Turnen Volkschor 25. Schwimmfest des GSV Eintracht

Mehr

P R O T O K O L L Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V.

P R O T O K O L L Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V. Teilnehmende Vereine: Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 1848 e. V. am 01.11.2009 P R O T O K O L L Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V. am 01. November 2009 im Eschweger Schwimmzentrum

Mehr

2. Internationaler Wonnemar Cup

2. Internationaler Wonnemar Cup 2. Internationaler Wonnemar Cup 21. Juni 2008 Schwimmverein Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Nicht zugeordnet

Mehr

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v.

Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Kreisschwimmverband Kiel Mitglied des Sportverbandes Kiel e.v. des Schleswig-Holsteinischen Schwimmverbandes e.v. Technische Leiterin Ida Kleber Tel:0431-688612 Fax.: 0431-3866615 E-Mail: ikleber@gmx.net

Mehr

M e l d e e r g e b n i s Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V.

M e l d e e r g e b n i s Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 1848 e. V. Teilnehmende Vereine: Einladungsschwimmfest des Eschweger TSV 848 e. V. am 0..2009 M e l d e e r g e b n i s Einladungsschwimmfest Eschweger TSV 848 e. V. am 0. November 2009 im Eschweger Schwimmzentrum

Mehr

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt

M E L D E E R G E B N I S. für das 16. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt 21 e. V. am 12. Mai 2007 im Vitalpark Heiligenstadt 6. Masters - Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 M E L D E E R G E B N I S für das 6. Masters-Schwimmfest des SV Heiligenstadt e. V. am. Mai 007 im Vitalpark Heiligenstadt Veranstalter:

Mehr

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal

Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Protokoll Baunataler Schüler- und Jugendschwimmfest vom 25.01.2014 bis 26.01.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna

Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom bis Unna Protokoll Staffelsichtung und DMSJ vom 04.10.2011 bis 06.10.2011 Unna Veranstalter: SVSW Ausrichter: SF Unna 01/10 5 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 26 C Abschnitt Datum

Mehr

Protokoll 30. Einladungsschwimmfest der TSV 91 Kassel-Oberzwehren vom bis Kassel

Protokoll 30. Einladungsschwimmfest der TSV 91 Kassel-Oberzwehren vom bis Kassel Protokoll 30. Einladungsschwimmfest der TSV 91 Kassel-Oberzwehren vom 28.06.2014 bis 29.06.2014 Kassel Veranstalter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Ausrichter: TSV 91 Kassel-Oberzwehren Adresse des Schwimmbades

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

31. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg a. d. Fulda

31. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg a. d. Fulda 31. Pokalschwimmfest Schwimmvereins Neptun 1966 e V. Rotenburg an der Fulda am 08.09.und 09.09.2007 Meldeergebnis für das 31. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. am 08. und 09. September

Mehr

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg

Protokoll. 1. Tag der Bestzeiten des Flensburger SK. am Flensburg Protokoll am 15.02.2013 Flensburg Veranstalter: Flensburger SK Ausrichter: Flensburger Schwimmklub von 1930 e. V. Adresse des Schwimmbades Campusbad Flensburg Thomas-Fincke-Str. 9 24943 Flensburg 3 Bahnen

Mehr

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf

22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf 22. Schwimmfest am Windberg - kindgerechter Wettkampf P R O T O K O L L Veranstaltungsdaten Veranstalter und Ausrichter: Hainsberger Sportverein e.v. Familienbad "Windi", Freital 5 x 25m-Bahnen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld

Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am in Saalfeld Protokoll Saalfelder Kinderschwimmwettkampf 2013 am 09.03.2013 in Saalfeld 1/12 Wettkampfgericht Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Andreas Reiher Saalfelder SV Schiedsrichter männlich Andreas

Mehr

31. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg a. d. Fulda

31. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg a. d. Fulda 31. Pokalschwimmfest Schwimmvereins Neptun 1966 e V. Rotenburg an der Fulda am 08.09.und 09.09.2007 Protokoll für das 31. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. am 08. und 09. September

Mehr

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Protokoll. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Protokoll Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor.

VEREINSMEISTERSCHAFTEN PROTOKOLL. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor. VEREINSMEISTERSCHAFTEN 17.11.2008 PROTOKOLL Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Welker, Gregor Starter männlich Muth, Reinhard Schwimmrichter 1 Zeiher, Jutta Sprecher

Mehr

Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom bis Rotenburg an der Fulda

Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom bis Rotenburg an der Fulda Protokoll 35. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg an der Fulda vom 04.10.2014 bis 05.10.2014 Rotenburg an der Fulda Veranstalter: Schwimmverein Neptun 1966 e. V. Rotenburg an

Mehr

Bezirks-Masters Meisterschaften

Bezirks-Masters Meisterschaften Seite 1 Protokoll Bezirks-Masters Meisterschaften am 21.05.2011 Griesheim Veranstalter: TuS Griesheim Ausrichter: TuS Griesheim Adresse des Schwimmbades Hallenbad der Stadt Griesheim Georg-Büchner-Str

Mehr

32. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg a. d. Fulda

32. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. Rotenburg a. d. Fulda 32. Pokalschwimmfest Schwimmvereins Neptun 1966 e V. Rotenburg an der Fulda am 13.09.und 14.09.08 P R O T O K O L L für das 32. Pokalschwimmfest des Schwimmvereins Neptun 1966 e. V. am 13. und 14.. September

Mehr

Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am in Gudensberg

Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am in Gudensberg Protokoll 11. Schwimmen um die Chattengau-Pokale am 15.02.2014 in Gudensberg Veranstalter: SG Chattengau Ausrichter: SG Chattengau Adresse des Schwimmbades Terrano Schwimmbadweg 32 34281 Gudensberg 5 Bahnen

Mehr

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen

Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am Altwarmbüchen Protokoll Vereinsmeisterschaft SC Altwarmbüchen 2016 am 18.06.2016 Altwarmbüchen Veranstalter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Ausrichter: SC Altwarmbüchen von 2005 e.v. Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0

Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg / 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/ 0 Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Hamburger Schwimm-Verband (LSV-Nr.: 6) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 HNT Hamburg 4104 2/ 2 14/ 0 Gesamt für den Verband 2/ 2 14/

Mehr

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II

Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am Berlin, Wilmersdorf II Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine 26.05.2012 Seite 1 Protokoll Clubkampf 2012 Schwimmstörche gegen Pinguine am 26.05.2012 Berlin, Wilmersdorf II Veranstalter: Berliner SV 92 Ausrichter: Berliner

Mehr

Meldeergebnis zum 32. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf am 26. und 27. Januar 2008

Meldeergebnis zum 32. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf am 26. und 27. Januar 2008 32. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf Meldeergebnis zum 32. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf am 2. und 27. Januar 2008 Das Schwimmbecken des

Mehr

P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014

P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014 P R O T O K O L L Stadt- und Kreismeisterschaften 2014 am Sonntag dem 30.11.2014 im Hallenbad Immenhausen Beginn des Wettkampfes: 13.00 Uhr Einlaß: 12.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 12.30 Uhr Teilnehmende

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle

Meldeergebnis. Kreisoffener Masterswettkampf am Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Meldeergebnis Kreisoffener Masterswettkampf am 09.09.2017 Veranstalter: Kreisschwimmverband Harburg-Land e.v. Ausrichter: TSV Stelle Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

M E L D E E R G E B N I S

M E L D E E R G E B N I S M E L D E E R G E B N I S Stadt- und Kreismeisterschaften 204 am Sonntag dem 30..204 im Hallenbad Immenhausen Einlass: 2:00 Uhr Kampfrichtersitzung: 2:30 Uhr Beginn des Wettkampfes: 3:00 Uhr Voraussichtliches

Mehr

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.)

Meldelisten Stadtmeisterschaften lange Strecke - vom bis Oldenburg (Oldbg.) Meldelisten Stadtmeisterschaften 2011 - lange Strecke - vom 08.01.2011 bis 09.01.2011 Oldenburg (Oldbg.) Veranstalter: Schwimmkreis Oldenburg - Stadt Ausrichter: Oldenburger Schwimmverein 1902 e.v. 4 Bahnen

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V.

Wendegericht Wenderichterobmann Wagner, Lukas TSV Immenhausen5417 Wenderichter Bahn 1 Popp, Nicole 1.SK Greiz v e. V. 1. Schwimmklub Greiz von 1924 13. e. Freiluft- V. Park- und Schloßpokal 18.08.2012 Seite 18 Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V.

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt

Blumenthaler TV Minis Meeting und Stadtmusikantenliga 2014 Sportbad Bremen-Nord. Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Bremen (LSV-Nr. 5) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt Blumenthaler

Mehr

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch

Protokoll. Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Protokoll Örtlicher Prüfungswettkampf Teil 2 - Sachsen Kinderpokal am 27.09.2017 Veranstalter: SSV Leutzsch Ausrichter: SSV Leutzsch Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Nachmittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Nachmittag der Bestzeiten am 23.12.2016 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wendegericht Wenderichterobmann Wessels, Stephanie 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 1 Dieter, Robrecht TSV Immenhausen.

Wendegericht Wenderichterobmann Wessels, Stephanie 1.SK Greiz v e. V. Wenderichter Bahn 1 Dieter, Robrecht TSV Immenhausen. Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Rausch, Renate 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Schiedsrichter männlich Reißmann, Wolfgang 1.SK Greiz v. 1924 e. V. Starter weiblich Abromeit,

Mehr

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück

Meldeergebnis. KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Meldeergebnis KIDS - Schwimmfest der SG Osnabrück am 17.02.2019 Veranstalter: SG Osnabrück Ausrichter: SG Osnabrück Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme

Mehr

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C

6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: 25 C Protokoll Nikolausschwimmen 2011 kindgerechter Wettkampf am 07.12.2011 Kiel Veranstalter: Kreisschwimmverband Kiel Ausrichter: SV Wiking Kiel Adresse des Schwimmbades Universitätsschwimmhalle Kiel 6 Bahnen

Mehr

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2)

Anzahl Meldungen. Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Anzahl Meldungen Teilnehmer: weiblich/männlich Meldungen: Einzel/Staffel Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr.: 2) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Abs.2 Gesamt Schwimmteam Neusäß 4301 7/ 4 20/ 0 11/ 0 31/

Mehr

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn

Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 Seite 1 Protokoll Kindgerechtes - Nationales - Schwimmfest 2011 am 18.09.2011 Sporthallenbad St. Magnus in Bremen - Grohn Veranstalter: Ausrichter: 4 Bahnen

Mehr

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau

Protokoll. Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Protokoll Sprintmeisterschaften des KSV Ostholstein am Veranstalter: Kreisschwimmverband Ostholstein Ausrichter: SG Bad Schwartau Wettkampfbecken 4 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca.

Mehr

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach

Protokoll. 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am Veranstalter: TV Herbornseelbach Ausrichter: TV Herbornseelbach Protokoll 4. Kindgerechter Wettkampf beim Weihnachtsschwimmfest am 17.12.2016 Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 26 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse Freizeitbad Panoramablick

Mehr

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg

Protokoll. Tag der langen Strecken 2018 am Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Tag der langen Strecken 2018 am 13.04.2018 Veranstalter: TV Dillenburg Ausrichter: TV Dillenburg Wettkampfbecken 6 Bahnen á 50m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 27 C Automatische Zeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

P RO T O K O L L zum 33. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf am und 01. Februar 2009

P RO T O K O L L zum 33. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf am und 01. Februar 2009 33. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf P RO T O K O L L zum 33. Internationalen Baunataler Schüler- und Jugend-Schwimmwettkampf am 31.01. und 01. Februar 2009 Seite 1 im Sportbad

Mehr

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN

Stadtmeisterschaften lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 KAMPFRICHTERSITZUNG WETTKAMPFBEGINN Stadtmeisterschaften 2009 - lange Strecken - des Schwimmkreises Oldenburg-Stadt am 06. und 07. Dezember 2008 Seite 1 VERANSTALTER SCHWIMMKREIS OLDENBURG-STADT INTERNET: HTTP://WWW.SK-OLDENBURG-STADT.DE

Mehr

Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am Hövelhof

Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am Hövelhof DMS Bezirksklasse 2012 Seite 1 Protokoll DMS Bezirksklasse 2012 am 04.02.2012 Hövelhof Veranstalter: SV OWL Ausrichter: Hövelhofer Schwimmvereien 4 Bahnen á 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur:

Mehr

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach

Protokoll. Nikolausschwimmfest 2016 am Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Protokoll Nikolausschwimmfest 2016 am 11.12.2016 Veranstalter: Vfl Bad Kreuznach Ausrichter: Vfl Bad Kreuznach Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Normale Leinen Wassertemperatur ca. 25 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v.

3. Internationaler Wonnemar-Cup P R O T O K O L L. SV Sonthofen 1964 e.v. 3. Internationaler Wonnemar-Cup 20.06.2009 P R O T O K O L L SV Sonthofen 1964 e.v. 2 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008

Vereinsmeisterschaften 2008 am 20.11. +25.11.2008 Wettkampfbecken 5 Bahnen à 25m normale Leinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 50m Schmetterling

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport

www.easywk.de - Software für den Schwimmsport Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Wassertemperatur: ca. 28 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Neptun Rotenburg. Absolute Bestenliste

Programm WINBEST Stand: Seite 1 Neptun Rotenburg. Absolute Bestenliste Programm WINBEST Stand: 02.07.14 Seite 1 weiblich Kraul Beine 25m 1. Laura Grebe (96) 0:24,04 11.09.10 Fulda 2. Cathleen Droop (98) 0:24,31 11.09.10 Fulda 3. Wiebke Hansen (98) 0:26,86 11.09.10 Fulda 4.

Mehr

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Protokoll. 8. Knirpsenschwimmen JG kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Protokoll 8. Knirpsenschwimmen JG 2011-2012 kindgerechter WK der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 27.10.2018 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten 2018 am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten 2018 am 22.12.2018 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme

Mehr

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0

Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt. TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/ 0 8/0. Gesamt ausländische Vereine 3/1 8/0 8/0 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Ausländische Vereine Verein Nation Teilnehmer Abs.1 Gesamt TS Dornbirn Schwimmen AUT 3/1 8/

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis

Meldeergebnis. NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom bis Meldeergebnis NRW Finale im DMSJ (Staffelsichtung) Jugend E vom 02.12.2017 bis 03.12.2017 Veranstalter: Schwimmverband Nordrhein-Westfalen Ausrichter: SV Bayer Wuppertal Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

Protokoll HEAD_Cup um das 37. Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal vom bis Baunatal

Protokoll HEAD_Cup um das 37. Goldene Kleeblatt der Stadt Baunatal vom bis Baunatal Protokoll vom 27.09.2014 bis 28.09.2014 Baunatal Veranstalter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Ausrichter: Schwimmabteilung des KSV Baunatal Adresse des Schwimmbades Sportpark im "Aqua.Park" Altenritter

Mehr

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C

NORD-Ostsee. Ostsee-Pokal Vorkampf Protokoll Bad Schwartau. Datum: 6. Juni Wassertiefe: 0,80 m bis 3,80 m. Wassertemperatur: 27 C NORD-Ostsee Ostsee-Pokal Vorkampf 2010 Protokoll Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Schleswig-Holsteinischer Schwimmverband e.v. SC Delphin Bad Schwartau e.v. Schwimmhalle Bad Schwartau Ludwig-Jahn-Str.

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Meldeergebnis 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Meldeergebnis Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg

Mehr

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 29. Oktober Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 9. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 29. Oktober 2016 Einlass: Einschwimmen: Kampfrichter: Beginn: 10:30 Uhr 10:30 Uhr 10:45 Uhr 11:15 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

am 19. März 2006 im Sportbad im Aqua-Park Baunatal GSV Eintracht Baunatal schwimmen und SG ACT/Baunatal im Internet:

am 19. März 2006 im Sportbad im Aqua-Park Baunatal GSV Eintracht Baunatal schwimmen und SG ACT/Baunatal im Internet: GSV Eintracht Baunatal e.v. Fußball Carneval Handball Inline-Hockey Kraftsport Leichtathletik Musikzug Radsport Rugby Schwimmen Tanzen Tennis Tischtennis Turnen Volkschor 21. Schwimmfest des GSV Eintracht

Mehr

International Swim-Cup vom bis

International Swim-Cup vom bis Abschnitt 5 - Sonntag 01.10.2017 Einlass: 00:00 nach Abs.4 Einschwimmen: 00:00 nach Abs.4 Kampfrichtersitzung: 00:00 nach Abs.4 Beginn: 00:30 nach Abs.4 Anzahl Meldungen, Abschnitt 5 Teilnehmer: weiblich/männlich

Mehr

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich

Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Wettkampf 13-50m Freistil weiblich Lauf 1/18 (ca. 15:40 Uhr) Bahn 1 Emily Bammel 2007 SG Hessen Kassel 00:00,00 Bahn 2 Marie Sophie Herzig 2006 Kasseler SV 00:00,00 Bahn 3 Marina Schmoll 2008 Neptun Rotenburg

Mehr

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014

Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Stadtmeisterschaften Schwimmen Meschede 2014 Hallenbad Meschede - Samstag, 22. März 2014 Einlass: 08.00 Uhr Kampfrichtersitzung: 08.30 Uhr Beginn: 09.00 Uhr Protokoll Veranstalter Stadtsportverband Meschede

Mehr

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v.

Kindgerechter Wettkampf. im Rahmen des 14. DuKiCup. am in Saarbücken-Dudweiler. Protokoll. Dudweiler e.v. Kindgerechter Wettkampf im Rahmen des 14. DuKiCup am 29.01.2017 in Saarbücken-Dudweiler Protokoll Dudweiler e.v. Veranstalter: djk Dudweiler e.v. Ausrichter: Schwimmabteilung djk Dudweiler e.v. Adresse

Mehr

- Software für den Schwimmsport

- Software für den Schwimmsport Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter männlich Fleischmann, Stefan MTV Pfaffenhofen Starter männlich Dotzer, Bernhard WSF Beilngries Sprecher 1 Reber-Zölfl, Heidi WSF Beilngries

Mehr

Protokoll. Abschnitt 2 am

Protokoll. Abschnitt 2 am Protokoll 26.Offene Stadtmeisterschaften Abschnitt 2 am 11.11.2017 Veranstalter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Ausrichter: SSV PCK 90 Schwedt e.v. Wettkampfbecken 8 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur

Mehr

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen

Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Deutsche Mannschaftswettbewerbe im Schwimmen Veranstalter: Ausrichter: Wettkampfstätte: Schwimmverband Ostwestfalen-Lippe e.v. Hövelhofer SV Sennebad Hövelhof Am Hallenbad 4 33161 Hövelhof Einlass, Einschwimmen

Mehr

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein

Meldeergebnis. 4. Kristall-Palm-Beach-Cup am Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Meldeergebnis 4 Kristall-Palm-Beach-Cup am 10122016 Veranstalter: TSV Stein Ausrichter: TSV Stein Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca 29 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll

Protokoll. Vormittag der Bestzeiten am Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Protokoll Vormittag der Bestzeiten am 23.12.2017 Veranstalter: TSV RW Niebüll Ausrichter: TSV RW Niebüll Wettkampfbecken 5 Bahnen á 25m Wellenkiller-Leinen Wassertemperatur ca. 28 C Handzeitnahme Schwimmbad-Adresse

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke

für die schwimmerischen Mehrkämpfe Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Schiedsrichter : Klaus-Dieter Gerke Niedersächsischer Turner-Bund / Waspo 08, Göttingen Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID LSV/Nat. Pers. Summe 1. ASV Einigkeit Süchteln 0000 09 1 3 2. MTV Eintracht Celle 0000 09 12 35 3. SC Bodenteich

Mehr

Protokoll. Abschnitt 1 ( )

Protokoll. Abschnitt 1 ( ) Protokoll 3. Salü-Cup 2014 Abschnitt 1 (18.10.2014) Veranstalter: Salü-Lüneburg Ausrichter: Kreisschwimmverband Lüneburg e.v. 3. Salü-Cup 2014 Protokoll Salü-Lüneburg / Kreisschwimmverband Lüneburg e.v.

Mehr