GEISINGER MITTEILUNGEN IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEISINGER MITTEILUNGEN IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN."

Transkript

1 IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN. Amtsblatt der Stadt Geisingen mit den Stadtteilen Aulfingen, Gutmadingen, Kirchen-Hausen und Leipferdingen

2 2 Bereitschafts- und Sozialdienste Bereitschaftsdienste Diese Ausgabe erscheint auch online Stadtverwaltung Geisingen Hauptstraße 36, Geisingen Telefon-Zentrale , Fax Homepage: Öffnungszeiten bei der Stadtverwaltung Montag: Uhr, Dienstag: Uhr, Donnerstag: Uhr, Freitag: Uhr Die Mitarbeiter/-innen erreichen Sie auch außerhalb der Sprechzeiten u ber die Direktdurchwahl. Daru ber hinaus können Sie Termine mit der Verwaltung vereinbaren. Ärztliche Bereitschaft Die Bereitschaftsdienste sind u ber die bundesweit einheitliche Rufnummer zu erfahren. Apothekennotdienst Die Bereitschaftsdienste sind u ber die Rufnummern: Landkreis TUT Landkreis VS zu erfahren. Öffnungszeiten der Notfallpraxis am Kreisklinikum Tuttlingen: Montag bis Freitag von bis Uhr Samstag sowie Sonn- und Feiertag von bis Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst Fachärzte Die Bereitschaftsdienste der Fachärzte sind u ber die DRK- Leitstelle Tuttlingen zu erfahren. Sozialdienste Sozialstation "St. Beatrix" e.v. Ambulante Kranken- und Altenpflege, Hauswirtschaft, Betreuung Geisingen Immendingen AKA-Team Berling Immendingen/Geisingen Ambulante Kranken und Altenpflege...oder Einwohnermelde-, Sozial-, Gewerbe- und Passamt /-20 Hauptamt / Standesamt /-39 Hauptamt / Ordnungsamt /-28 BM-Sekretariat /Öffentlichkeitsarbeit Finanzen /-36/-37/-44 Finanzen - Rechnungsamt Finanzen - Steueramt Finanzen - Stadtkasse /-29 Forstverwaltung /-41 Bauhof Notariat Jugendreferat Landratsamt Tuttlingen Ortsverwaltung Gutmadingen Telefon , gutmadingen@t-online.de Montag: Uhr, Donnerstag: Uhr, Uhr* Ortsverwaltung Kirchen-Hausen Telefon , kirchen-hausen@t-online.de Dienstag: Uhr, Donnerstag: Uhr, Uhr* Ortsverwaltung Aulfingen Telefon , aulfingen@t-online.de Montag: Uhr Donnerstag: Uhr und Uhr* Ortsverwaltung Leipferdingen Telefon , leipferdingen@t-online.de Montag: Uhr, Mittwoch: Uhr*, Donnerstag: Uhr * mit Anwesenheit des Ortsvorstehers Hinweis: Änderungen der Öffnungszeiten von der Stadtverwaltung und den Ortsverwaltungen werden unter den jeweiligen Rubriken bekannt gegeben. Hospizgruppe & Besuchsdienst Seelsorgeeinheit Kirchtal-Donau Begleitung fu r Schwerstkranke Sterbende und ihre Angehörigen...oder Caritasverband Telefonseelsorge Notruf Polizei (Notruf) Polizei Immendingen nach Dienstschluss sowie an Sonnund Feiertagen: Polizei Tuttlingen DRK Tuttlingen Rettungsdienst, Feuerwehr (Notruf) B R A N D F A L L DRK-Krankentransport Giftnotrufzentrale Strom Energiedienst Netz GmbH - Störungsnummer Servicenummer Gasversorgung - badenova AG & Co. KG, Tuttlingen Bereitschaftsdienst / Störungsnummer Servicenummer (kostenlos) Wasser / Abwasser - Bereitschaft - städtischer Bauhof nach Dienstschluss sowie an Sonn- und Feiertagen Verbandskläranlage Immendingen/Geisingen Bereitschaft

3 3

4 4 Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband übergibt Scheck an die Feuerwehr Der Badische Gemeinde-Versicherungs-Verband (BGV) spendete im Rahmen seines Engagements zur aktiven Schadensverhu tung Euro an die Freiwillige Feuerwehr Geisingen. Im Rahmen der aktiven Schadenverhu tung unterstu tzt der BGV die Feuerwehren in Baden jährlich mit bis zu Euro. Der 1923 von 8 badischen Städten gegru ndete BGV ist Spezialversicherer fu r die Kommunen. Alle Gemeinden in Baden sind, wie auch Geisingen, Mitglied beim BGV. Herr Jörg Baumann, Direktionsbevollmächtigter des BGV und Herr Marco Jenke von der BGV-Direktion Konstanz waren am Montag, den 11. September 2017 vor Ort im Feuerwehrgerätehaus Geisingen um Bu rgermeister Walter Hengstler und Gesamtkommandant Andreas Benz einen Scheck u ber Euro zu u berreichen. Andreas Benz hob hervor, dass sein Vorgänger und jetzige Ehrenkommandant Erich Bertsche die Kontakte zum BGV geknu pft hatte. Eine der von den Spendengeldern neu angeschafften Tauchpumpen wird an die Abteilungswehr Kirchen-Hausen gehen. Er dankte den Vertretern des BGV fu r die großzu gige Spende. Jörg Baumann sagte in seiner Ansprache: «Wir freuen uns, mit Die von den Spendengeldern angeschafften Gerätschaften, Pumpen, Nasstrockensauger und chen Verantwortung gerecht zu werden». Er dankte den anwesen- der Spende fu r die Feuerwehr Geisingen unserer gesellschaftli- LED Power Moon (Beleuchtungsanlage) den Feuerwehrfrauen und männern fu r ihr wichtiges Ehrenamt und Engagement: Es ist bei weitem nicht selbstverständlich, dass es hier in unserer Region Mensch wie Sie gibt, die sich ehrenamtlich fu r den Schutz der Bevölkerung einsetzten. Gerne unterstu tzen wir Sie und Ihren starken Einsatz mit einer Spende. Bu rgermeister Walter Hengstler dankte Herrn Baumann und Herrn Jenke fu r die Spendenu bergabe. Er hob in seiner Ansprache hervor, dass insbesondere Starkregenereignisse, wie im vergangenen Jahr, die Feuerwehren zunehmend beschäftigen. Mit den von den Spendengeldern angeschafften Tauchpumpen und Nasstrockensaugern können in der Zukunft hoffentlich Schäden verhindert oder minimiert werden. Angeschafft worden sind von der Spende des BGV drei Tauchpumpen, zwei Nasstrockensauger sowie eine Beleuchtungsanlage mit Stativ. Schecku bergabe: Ehrenkommandant Erich Bertsche, Bu rgermeister Walter Hengstler, BGV-Direktionsbevollmächtigter Jörg Baumann, Gesamtkommandant Andreas Benz Achtung Blutspendetermin: HEUTE, Uhr in Geisingen in der Stadthalle, Karl-Hall-Straße 5

5 Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal Rohrbruchreparatur an der Hauptwasserleitung in Kirchen Hausen Wegen Durchrostung der Hauptwasserleitung des Zweckverbandes Wasserversorgung Unters Aitrachtal in Kirchen-Hausen ist es vergangene Woche zu einem großen Rohrbuch mit hohem Wasserverlust gekommen. Im Bereich Schlemmersbru hl musste daher der Asphalt aufgebrochen und das Erdreich darunter aufgegraben werden, um den Rohrbruch zu reparieren. Da in diesem Bereich ein Schutzrohr aus Beton die Wasserleitung umhu llte, musste zunächst ein Bagger dieses entfernen. Danach erst konnte der eigentliche Schaden durch eine Neuverlegung von ca. 12 m Gussrohr behoben werden. Durch den umfangreichen Schaden dauerten die Arbeiten zwar bis weit in die Nacht hinein, konnten aber zeitnah behoben werden, sodass es fu r die Bevölkerung nicht zu Beeinträchtigungen in der Wasserversorgung kam. Nun ist weiterhin wieder eine sichere Trinkwasserversorgung durch den Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal gewährleistet. Die Arbeiten wurden durch Wassermeister Andreas Schellhammer geleitet und von den Mitarbeitern des Bauhofes sowie durch die Firma Steuer unterstu tzt bzw. ausgefu hrt. 5 Aus dem Rathaus Amtliche Bekanntmachungen Nachruf Die Nachricht, dass unser verehrter Altstadtrat Herr Erwin Kreuzer, von uns gegangen ist, hat uns mit tiefer Trauer erfu llt. Herr Kreuzer war von 1965 bis 1971 Mitglied des Gemeinderates der Stadt Geisingen. Herr Kreuzer hat als Stadtrat mit großer Sachkenntnis und Erfahrung aktiv an der Lösung der kommunalen Probleme mitgearbeitet. In schwierigen kommunalpolitischen Zeiten Anfang der 70er Jahre wirkte Herr Kreuzer am Zusammenschluss der heutigen Raumschaft Geisingen mit. Wir werden Herrn Erwin Kreuzer in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tiefes Mitgefu hl gilt seiner verehrten Gattin und seinen Angehörigen. Fu r die Stadt Geisingen Walter Hengstler Bu rgermeister Hinweise zur Briefwahl für die Bundestagswahl am 24. September 2017 Wahlscheine und die zugehörigen Briefwahlunterlagen können bis am Freitag, 22. September 2017, Uhr im Rathaus Geisingen, Einwohnermeldeamt, Zimmer Nr. 008 beantragt werden. Ersatz fu r nicht zugegangene Wahlscheine kann am Samstag, 23. September 2017 von bis Uhr unter Telefonnummer angefordert werden. Bei nachgewiesener plötzlicher Erkrankung (Nachweis, möglichst durch eine ärztliche Bescheinigung) und fu r unverschuldet nicht ins Wählerverzeichnis eingetragene Wahlberechtigte, kann ein Wahlschein bis Sonntag, 24. September 2017, Uhr beantragt werden. Beachten Sie bitte, dass die Unterlagen dem Wahlberechtigten nicht mehr rechtzeitig durch die Post oder amtlich u berbracht werden können, und dass bei Abholung der Briefwahlunterlagen durch einen Dritten die Berechtigung zur Entgegennahme der Unterlagen durch eine schriftliche Vollmacht nachgewiesen werden muss. Geisinger Mitteilungen Redaktionsschluss wird vorverlegt Der Redaktionsschluss für die Geisinger Mitteilungen Nr. 40 vom 04. Oktober 2017 wird wegen des Feiertags Tag der deutschen Einheit auf Freitag, 29. September 2017, Uhr vorverlegt.

6 6 Bitte richten Sie die Beiträge unter Angaben der Erscheinwoche per an per Fax an die Nummer oder per Post ans Geisinger Rathaus. Um Beachtung des vorgezogenen Redaktionsschlusses wird gebeten, da später eingehende Berichte nicht mehr beru cksichtig werden können. Wasserversorgung Trinkwasserqualität ist sehr gut Die Stadt Geisingen mit ihren vier Stadtteilen wird vom Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal mit Trinkwasser versorgt. Um die hohe Qualität unseres Trinkwassers sicherzustellen, unterliegt das bekanntlich wichtigste Lebensmittel laufenden Kontrollen. Auch die aktuellste Untersuchung u ber das Trinkwasser in unserer Raumschaft zeigt eine sehr gute Qualität auf. In Geisingen und den Stadtteilen kann somit ohne Sorge das aus dem Hahn fließende Trinkwasser genossen werden. Der Nitratwert liegt mit 16,0 mg/l weit unter dem nach der Trinkwasserverordnung zugelassenen Grenzwert von 50 mg/l. Der gemessene Sauerstoffgehalt liegt mit 10,9 mg/l in einem gu nstigen Bereich weit u ber dem aus korrosions-chemischen Gru nden geforderten Mindestgehalt von 3,0 mg/l. Sauerstoff verleiht dem Wasser zusammen mit der freien Kohlensäure einen erfrischenden Geschmack. Aus Umweltschutzgru nden ist auch die Wasserhärte bedeutsam. Das vom Zweckverband Wasserversorgung Unteres Aitrachtal bezogene Wasser weist eine Gesamthärte von 2,97 mmol/l (16,7 dh) auf und ist somit dem Härtebereich hart zuzuordnen. Wer mit der Wasserhärte richtig umzugehen weiß spart Geld. Die Waschmitteldosierung sollte sich nach dem Härtegrad des Wassers richten. Trinkwasserwerte in der Raumschaft Geisingen entsprechend der Trinkwasseruntersuchung der Eurofins Institut Jäger GmbH aus Tu bingen vom Parameterbezeichnunnis Maßeinheit Messergeb- Grenzwerte in mg/l in mg/l Gesamthärte 2,97 mmol/l (16,7 dh) - Härtebereich hart - Sauerstoff (mg/l) 10,9 - Calcium (mg/l) Magnesium (mg/l) 2,8 - Eisen, gesamt (mg/l) 0,001 0,2 Fluorid (mg/l) < 0,15 1,5 Mangan (mg/l) < 0,001 0,05 Natrium (mg/l) 5,7 200 Nitrat (mg/l) 16,0 50 Nitrit (mg/l) < 0,01 0,5 Summe Polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) (mg/l) 0, ,0001 Summe Trihalogenmethane (THM) (mg/l) < 0,004 0,05 Summe Chlorierte Kohlenwasserstoffe (CKW) (mg/l) < 0,002 0,01 Summe Pflanzenschutzmittel (PSM) und Biozidprodukte (mg/l) < 0,0002 0,0005 ph-wert/bei C 7,31 / 12,6 C 6,5 9,5 Laut der Untersuchung der Eurofins Institut Jäger GmbH gilt bei Verwendung von metallischen Werkstoffen fu r die Hausinstallationsrohre hinsichtlich der Veränderung der Trinkwasserbeschaffenheit folgendes: - unlegierter, niedriglegierter Stahl, nichtrostender Stahl, Kupfer und verzinntes Kupfer sind geeignet - feuerverzinkter Stahl ist nicht geeignet Hinsichtlich der Dimensionierung, der Betriebsweise und der Qualitätsausfu hrung des Materials und der Arbeiten sind in der Hausinstallation zusätzlich die allgemein anerkannten Regeln der Technik zu beachten, da Korrosionsvorgänge auch bei allgemeiner Eignung der Materialien nie völlig ausgeschlossen werden können. Weitere Informationen erhalten Sie im Bedarfsfall vom Wasserwerk der Stadt Geisingen, Ansprechpartner: Herr Cech, Telefon Härtetabelle Härtebereich Grad deutscher Härte ( dh) Calciumcarbonat je Liter (in Millimol) weich bis 8,4 <1,5 mittelhart 8,4-14 1,5 2,5 hart u ber 14 u ber 2,5 Wochenmarkt Geisingen Der Wochenmarkt findet immer freitags von 8.30 Uhr bis Uhr auf dem Postplatz in Geisingen statt. Es werden verschiedene und natu rliche Produkte, u. a. aus der Region angeboten. - Schauen Sie beim Geisinger Wochenmarkt vorbei - Einwohnermeldeamt Bevölkerungszahlen für den Monat August 2017 gesamt Vormonat Geisingen Gutmadingen Kirchen-Hausen Aulfingen 555 +/ Leipferdingen Stand am 31. Juli Geburten: 2 Sterbefälle: 9 Personenstandsfälle im Monat August 2017 Mit der Veröffentlichung einverstanden: Geburten: Nachtrag Mai: 31. Mai 2017 Liam Stingle Eltern: Annelie und Ralf Stingle Mu hltalstraße 37, Leipferdingen 31. Mai 2017 Sophie Stingle Eltern: Annelie und Ralf Stingle Mu hltalstraße 37, Leipferdingen 31. Mai 2017 Tim Stingle Eltern: Annelie und Ralf Stingle Mu hltalstraße 37, Leipferdingen 02. August 2017 Lukas Zimmermann Eltern: Stefanie Zimmermann und Rainer Wullich, Donautalstraße 21, Kirchen- Hausen Eheschließung: 01. August 2017 Britta Christine Lorenz und Michael Albiez, Wildtalstraße 22, Geisingen 26. August 2017 Melissa Braun und Jörg Wenzel Wildtalstraße 19, Geisingen Sterbefälle: 03. August 2017 Waltraud Kohler geb. Stöhr Tuttlinger Straße 3, Geisingen 03. August 2017 Gertrud Matthäus geb. Duszynski Roosgartenstraße 7, Aulfingen

7 09. August 2017 Anna Regina Huber geb. Engesser Tuttlinger Straße 3, Geisingen 19. August 2017 Horst König Aitrachtalstraße 12, Kirchen-Hausen 28. August 2017 Oskar Andreas Elsäßer Weilerstraße 6, Kirchen-Hausen Stadtverwaltung Geisingen Rathaus Geisingen geschlossen Wir möchten darauf hinweisen, dass das Rathaus Geisingen am Montag, 02. Oktober 2017 ganztags geschlossen ist. Wir bitten die Bevölkerung um Beachtung. Ihr Rathaus-Team Schadstoffmobil Im Gemeindegebiet ist das Schadstoffmobil wieder einmal unterwegs. An folgender Sammelstelle können alle giftigen Abfälle sowie wassergefährdende Stoffe aus privaten Haushalten zu folgenden Zeiten kostenlos abgegeben werden: Samstag, 23. September bis Uhr Geisingen, Wertstoffhof Folgende Schadstoffe können Haushalte kostenlos am Schadstoffmobil abgeben: * Batterien, Knopfzellen * Farben, Lacke, Lösemittel * Haushaltschemikalien * quecksilberhaltige Stoffe * Neonröhren, Energiesparlampen * Spraydosen * Säuren und Laugen * Feuerlöscher * Holzschutzmittel * Frittieröle u. a. Bitte keine Schadstoffe unbeaufsichtigt abstellen. Fu r Gewerbebetriebe organisiert die Handwerkskammer Konstanz spezielle Gewerbeschadstoffsammlungen. Fragen zum Schadstoffmobil beantwortet Ihnen die Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen unter der Telefonnummer Fundsache Jugendrad Typ Centano Jump Competition, Farbe: weinrot Fundort: evang. Kirche Auskunft: Rathaus Geisingen Zimmer 8, Telefon oder 21 Spruch der Woche Alle Leute sind einmal Kinder gewesen. Aber wenige erinnern sich daran. (Antoine de Saint-Exupéry) Suchen & Finden Zu verschenken Gegenstand: Telefon: Ku chenmöbel (3,20 m) Ku chenbu ffet (1,50 m) Haben Sie auch etwas zu verschenken oder suchen Sie etwas? Wenn ja, dann können Sie das jeweils bis zum Redaktionsschluss, montags, Uhr (Änderungen bitte beachten) der Stadtverwaltung, Telefon oder unter info@geisingen.de mit Angabe aller Daten (Kurzbeschreibung des Gegenstands, Name, Adresse, Telefonnummer) mitteilen. In der kommenden Ausgabe der Geisinger Mitteilungen werden die Mitteilungen dann kostenlos veröffentlicht. Tiere werden aus tierschutzrechtlichen Gru nden nicht veröffentlicht. Landkreis Tuttlingen Landratsamt Beratungsstelle Alter und Technik startet im Landkreis Tuttlingen Mit Alter & Technik startet ab sofort ein weiteres Angebot fu r ältere Menschen im Landkreis Tuttlingen. In der neuen Beratungsstelle erhalten Senioren, Pflegebedu rftige und deren Angehörige kostenlos Informationen zu technischen Hilfen, zu deren Beschaffung und Nutzung. Bu rgerinnen und Bu rger können sich hier in allen Fragen rund um die Themen altersgerechtes bzw. pflegefreundliches Wohnen beraten lassen. Gemeinsam mit Ratsuchenden werden individuelle, adäquate und technische Lösungen und Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen gefunden, die im jeweiligen Einzelfall notwendig und umsetzbar sind. Bei Alter und Technik handelt es sich um ein regionales Projekt der drei Landkreise Schwarzwald- Baar, Rottweil und Tuttlingen. Der Landkreis Tuttlingen erwartet durch dieses Projekt eine Verbesserung der Lebensqualität vieler älterer Menschen und deren Angehörigen im Kreis. Durch das Hinauszögern von Pflegeheimaufenthalten ist auch eine Einsparung im Bereich Hilfe zur Pflege zu erwarten. Die neue Aufgabe ist beim Pflegestu tzpunkt (Fachstelle fu r Pflege und Senioren) in der Gartenstraße 22 in Tuttlingen angesiedelt, Ansprechpartnerin ist Ulrike Betzler. Kontaktdaten: Beratungsstelle Alter und Technik, Frau Ulrike Betzler, Gartenstraße 22, Tuttlingen, Telefon , Fax , u.betzler@landkreis-tuttlingen. de. Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch und Freitag bis Uhr, Donnerstag bis Uhr sowie nach Vereinbarung. Klinikum Ambulante Zulassung für Schmerztherapie Die Klinik fu r Konservative Orthopädie und orthopädische Schmerztherapie erweitert ihr Angebot fu r Menschen, welche unter Schmerzen des Bewegungsapparates leiden. Chefarzt Dr. Frank Schuler hat von der KV Su dbaden die Ermächtigung Spezielle Schmerztherapie erhalten: Dies ermöglicht die Mitbehandlung von Patienten mit chronischen Schmerzen des Bewegungsapparates auf Veranlassung von niedergelassenen Ärzten. In der neuen Sprechstunde Spezielle Schmerztherapie können jetzt Patienten aller Krankenkassen, die unter dieser Art von Schmerzen leiden, mit einer Überweisung des Hausarztes oder Facharztes beraten und mitbehandelt werden. Termine können ab sofort telefonisch unter Telefon vereinbart werden. Kunst am Bauch im Klinikum Landkreis Tuttlingen Eine schöne Erinnerung an die Schwangerschaft selbst gestalten: Der zweitägige Kurs Kunst am Bauch bietet die Gelegenheit, einen Gipsabdruck des Babybauches zu erstellen und kreativ zu bemalen. Am ersten Tag wird ein Gipsabdruck des Babybauches gefertigt, welcher am zweiten Kurstag bemalt wird. Der nächste Kurs startet am Mittwoch, 27. September 2017 um Uhr. Der zweite Termin zum Bemalen

8 8 findet am 29. September 2017 statt. Bitte melden Sie sich telefonisch unter Telefon oder per an. Unsere Hebamme Karin Berzbach wird den Gipsabdruck anfertigen und Sie auch beim Gestalten unterstu tzen. Die Kursgebu hr inklusive sämtlicher Materialkosten beträgt 50,00. Treffpunkt ist vor dem Kreißsaal im Klinikum Landkreis Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, Tuttlingen. Informationsveranstaltung: Moderne Knochenbruchversorgung Im Rahmen der Vortragsreihe Meine Gesundheit Ärzte im Dialog referieren Dr. Matthias Hauger, Chefarzt der Klinik fu r Unfallchirurgie und Orthopädie, und Dr. Lukas Lundström. Wie operiert man bei schwierigen Bru chen? Welche technischen Möglichkeiten stehen dem Operateur dabei zur Verfu gung? Etc. Chefarzt Dr. Hauger fu hrt Sie durch den Abend und informiert Sie u ber alle Aspekte innerhalb des breiten Spektrums der Frakturformen und ihrer Behandlungsmöglichkeiten. Die Besucher du rfen bei dieser Gelegenheit die modernen Instrumente und Implantate zur Knochenbruchversorgung selbst in die Hand nehmen und deren Funktion am Modellknochen begutachten. Die Veranstaltung findet am 27. September 2017 um Uhr im Konferenzraum des Gesundheitszentrums Spaichingen statt. Ausbildungsstart für Medizinische Fachangestellte (MFA) Fu r drei junge Frauen startete die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten im Klinikum Landkreis Tuttlingen. Personalleiter Oliver Butsch begru ßte gemeinsam mit Frau Susanne Lippert als Vorsitzende des Betriebsrates und Frau Sonja Kurtz als Ausbildungsbeauftragte die jungen Auszubildenden Annika Seifried, Seren Turhan und Maike Schilling. Wer sich fu r die Ausbildung interessiert, kann sich in Form eines Praktikums ein Bild von dem Beruf machen. Fu r Fragen zur Ausbildung steht Personalleiter Oliver Butsch zur Verfu gung: o.butsch@klinikum-tut.de oder Telefon Energieagentur Landkreis Tuttlingen Werttonne Liter-Behälter Leerung alle 4 Wochen Windeltonne Liter-Behälter Leerung alle 2 Wochen Schadstoffmobil Wertstoffhof Geisingen Grünschnitt in Geisingen mit Stadtteilen am Mittwoch, 27. September 2017 in Geisingen mit Stadtteilen am Donnerstag, 21. September 2017 siehe "Amtliches" Dienstag, Uhr bis Uhr Donnerstag, Uhr bis Uhr Samstag, Uhr bis Uhr Wertstoffhof Geisingen Annahmestellen auf den Stadtteilen - samstags geöffnet: Aulfingen: Parkplatz Festhalle, Uhr bis Uhr Gutmadingen: Waldstraße 23, Uhr bis Uhr Kirchen-Hausen: Festhalle, Uhr bis Uhr Leipferdingen: Farrenstall, Uhr bis Uhr vermeiden - sortieren - verwerten Abfallberatung beim Landratsamt Tuttlingen, Telefon Wir gratulieren Nächster kostenloser Beratungstermin Die Energieagentur Landkreis Tuttlingen bietet am Montag, 25. September 2017, im Landratsamt Tuttlingen, fu r Bauund Sanierungswillige eine kostenlose Energieberatung an. Beratungstermine sollten vorab vereinbart werden. Das Bu ro der Energieagentur Landkreis Tuttlingen ist telefonisch unter oder per unter info@ea-tut.de erreichbar. Die Beratungen finden im Landratsamt Tuttlingen, Zimmer Nr. 126, statt. Abfallkalender Restmülltonne in Geisingen mit Stadtteilen Liter-Behälter Leerung alle 4 Wochen am Donnerstag, 21. September 2017 Restmülltonne in Geisingen (grüner Deckel) mit Stadtteilen Leerung alle 8 Wochen am Donnerstag, 21. September 2017 Biomülltonne in Geisingen mit Stadtteilen Liter-Behälter Leerung alle 2 Wochen am Donnerstag, 28. September 2017 Papiertonne in Geisingen Liter- mit Stadtteilen Behälter Leerung alle 4 Wochen am Freitag!!, 06. Oktober 2017 Mit der Veröffentlichung einverstanden: Geisingen 24. September 2017 Frau Ruza Vukovic geb. Juric Reckenbachstraße Geburtstag Gutmadingen 24. September 2017 Frau Elisabeth Bintert geb. Höfler Alemannenstraße Geburtstag 26. September 2017 Frau Heide Karin Mayer geb. Seltenreich Hauserswiesen-Ring Geburtstag Impressum Herausgeber: Stadt Geisingen. Verantwortlich fu r den amtlichen Inhalt und alle sonstigen Verlautbarungen der Stadtverwaltung Geisingen ist Bu rgermeister Walter Hengstler oder sein Vertreter im Amt. Verantwortlich fu r Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstr. 70, Rottweil, Tel , Fax Homepage: Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebu hr. Bezugspreis 14,60 halbj. Das Mitteilungsblatt erscheint i. d. R. wöchentlich am Mittwoch (an Feiertagen am vorhergehenden Werktag), mindestens 46 Ausgaben pro Jahr.

9 Für den Inhalt der nachfolgenden Mitteilungen ist der/die jeweilige Verein/Organisation verantwortlich. Eine Überprüfung durch die Gemeinde erfolgt nicht. Die Gemeinde kann deshalb auch keine Gewähr für die Richtigkeit übernehmen. Kirchen Katholische Seelsorgeeinheit Kirchtal-Donau - Kirchliche Nachrichten Liebe Mitchristen, in unserem Schul- und Arbeitsalltag gehen wir durch viele Tu ren. Ein Text von Irmgard Adomeit möchte ich uns mit auf den Weg geben, der uns einen neuen Blick auf Tu ren schenkt: TÜREN Tu ren sagen manches aus u ber den, der wohnt in einem Haus. Es ist, als hätten sie ein Gesicht, dessen Mimik zu uns spricht, ob dieser Mensch einem zugetan, oder ob s besser, man klopft nicht an. Manche Tu ren haben den Schein, als riefen sie: Komm nur herein, Gäste stets willkommen sind, egal, ob alt, ob jung, ob Kind. Manche sind aber auch abweisend ein wenig stolz: Wir sind nicht aus gewöhnlichem Holz! Bei etlichen steht Eitelkeit vorne dran, weil aus Kupfer und Gold und anderem Kram. Ein Blick auf die Tu r sich immer lohnt, ein wenig zeigt sie, wer da wohnt. Öffnen wir einander unsere Herzenstu r, damit der Friede bei uns wohnen kann. Mit herzlicher Gru ßen Ihr Adolf Buhl, Pfr. Freitag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Uhr Im Heim: Hl. Messe Samstag, 23. September Hl. Pius von Pietrelicina, Padre Pio Uhr Kirchen-Hausen: Trauung des Brautpaares Kathrin Paulus geb. Frank und Daniel Paulus Uhr Gutmadingen: Trauung des Brautpaares Simone Kramer und Lukas Wojtowitsch Uhr Leipferdingen: Tauffeier der Kinder Greta Riello und Jule Mahler Uhr Hintschingen: Beichtgelegenheit Uhr Hintschingen: Vorabendmesse / Erntedankgottesdienst Hl. Messe fu r die Gemeinde; Martin Mu nzer; Angeh. der Fam. Jud-Speidel Segnung der Erntegaben Die Kinder sind eingeladen ihre Körbchen zur Segnung mitzubringen Uhr Geisingen: (evangl. Markuskirche) Konzert zum Jubiläum 60 Jahre Markuskirche. Herzliche Einladung Als kath. Gemeinde gratulieren wir ganz herzlich. Sonntag, 24. September Sonntag im Jahreskreis Uhr Aulfingen: Wort-Gottes-Feier Uhr Gutmadingen: Erntedankgottesdienst Hl. Messe fu r die Gemeinde und Irmgard u. Ernst Huber, Karl Willmann u. Angeh., Erika Hasenfratz u. Angeh., Lydia Rapp. Segnung der Erntegaben Die Kinder sind eingeladen ihre Körbchen zur Segnung mitzubringen Uhr Geisingen: Erntedankgottesdienst Hl. Messe fu r die Gemeinde und Tomo, Mato u. Josip Kolaric u. Angeh. Segnung der Erntegaben Die Kinder sind eingeladen ihre Körbchen zur Segnung mitzubringen Uhr Leipferdingen: Wort-Gottes-Feier Im Heim: keine Wort Gottes Feier 9 Dienstag, 26. September Hl. Kosmos u. Hl. Damian, Ärzte Uhr Geisingen: Schu lergottesdienst Mittwoch, 27. September Hl. Vinzenz vom Paul, Priester Uhr Kirchen-Hausen: Hl. Messe fu r Balbina u. Karl Elsäßer; Matthä Schelling u. Angeh. Donnerstag, 28. September Donnerstag der 25. Woche im Jahreskreis Uhr Leipferdingen: Hl. Messe fu r Paula Hornung, Felix u. Erna Mutzel; als Dank Freitag, 29. September Hl. Michael, hl. Gabriel u. hl. Rafael; Erzengel Uhr Im Heim: Hl. Messe fu r Lilija Schibelbein Samstag, 30. September Hl. Hieronymus Uhr Kirchen-Hausen: Tauffeier des Kindes Lou Celina Kreusel Uhr Kirchen-Hausen: Beichtgelegenheit Uhr Kirchen-Hausen: Vorabendmesse / Erntedankgottesdienst Hl. Messe fu r die Gemeinde; Oskar Elsäßer (2. Opfer); Gertrud Stadelmann; Wolfgang Herbst; Martha Elsäßer; Albert Gäßler u. Angeh.; Klemens Elsässer; Silvia Federle u. Angeh.; Siegfried Schlenker; Cornelia Schelling; Walburga Anwander u. Angeh.; Angeh. d. Jahrg ; Anton Brunner u. Alexander Elsäßer u. Angeh.; Hilda Elsäßer; fu r ein Anliegen mitgestaltet von den Kindern der Kindergärten Aulfingen und Kirchen-Hausen Segnung der Erntegaben Die Kinder sind eingeladen ihre Körbchen zur Segnung mitzubringen Uhr Geisingen: (Stadtkirche) Kirchenbauförderverein lädt ein zum Konzert Mädchenchor am Aachener Dom Eintritt frei. Über eine Spende wu rden wir uns freuen! Herzliche Einladung Sonntag, 01. Oktober Sonntag im Jahreskreis Uhr Aulfingen: Erntedankgottesdienst. Hl. Messe fu r die Gemeinde; Petra Weiler, Erna u. Ludwig Frank; Herbert u. Marion Amma u. Angeh.; Hermine u. Nikolaus Gihr u. Resi Kroewerath; Angeh. d. Fam. Wehinger-Schilling; Karl- Heinz Cyffer u. Angeh.; Angeh. d. Fam. Meißner- Wehrle-Speck; z. Dank an die Gottesmutter /A. Segnung der Erntegaben Die Kinder sind eingeladen ihre Körbchen zur Segnung mitzubringen Uhr Gutmadingen: Wort-Gottes-Feier Uhr Im Heim: Wort-Gottes-Feier Uhr Geisingen: Wort-Gottes-Feier Uhr Leipferdingen: Patrozinium: St. Michael / Feierlicher Gottesdienst Hl. Messe fu r die Gemeinde: Verst. Eltern u. Schulkameraden d. Jahrgangs 1936/37; Edgar Hilbert; Elfriede Fluck u. Angeh.; Gu nther Bohnert u. Angeh.; Leb. u. verst. Mitglieder des Kirchenchores Leipferdingen; Hugo Fluck, Hildegard Peschel; Rudolf Fluck; Paula Fluck; Anna Koch u. Angeh. d. Fam. Mahler Mitgestaltet vom Kirchenchor Uhr Gutmadingen: (Pfarrkirche) Orgel- und Chorkonzert Herzliche Einladung Beichtgelegenheit Fu r Beichtgespräche machen Sie bitte einen Termin aus. Telefonseelsorge oder (gebu hrenfrei)

10 10 Pfarramt: Kontakt und Bürostunden Adolf Buhl, Pfarrer: Benno Nestel, Gemeindereferent: Bu ro Geisingen: Schloßstraße 23, Telefon Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag: bis Uhr Bu ro Leipferdingen: St. Michael Straße 8, Telefon Montag, Dienstag, Mittwoch: bis Uhr Dienstgespräche sind donnerstags ab Uhr im Wechsel Leipferdingen/Geisingen. Hospizgruppe Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau in ökum. Offenheit. Krankheit, Sterben und Tod gehört zum Leben. Die Erfahrung von Verlust und Trauer bleibt niemand erspart. Die Frauen und Männer der Hospizgruppe sind bereit, Sterbende zu begleiten, Angehörige zu unterstu tzen und Trauernde zu trösten. Wir haben eine Ausbildung und regelmäßige Weiterbildungen und unterliegen der Schweigepflicht. Wir sind da fu r alle Menschen, egal welcher Konfession und helfen, wenn wir gerufen werden. Kontaktpersonen sind: Monika Haug, Telefon oder Frau Grundmann, Telefon Wenn wir nicht erreichbar sind, sprechen Sie ihren Namen und Telefonnummer auf den Anrufbeantworter, es erfolgt ein Ru ckruf. Sie können unsere ehrenamtliche Arbeit auch finanziell unterstu tzen: Spendenkonto Hospizgruppe Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau Sparkasse Schwarzwald-Baar, SWIFT-BIC: SOLADES1VSS IBAN: DE / Verwendungszweck Hospiz Spendenkonten für Kirchturm - Kirchenbauförderverein St. Nikolaus Geisingen Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) IBAN: DE Volksbank, Schwarzwald-Baar-Hegau (BIC: GENODE61VS1) IBAN: DE Spendenkonten für die Kath. Kirchengemeinde Kirchtal-Donau Sparkasse Schwarzwald-Baar (BIC: SOLADES1VSS) Geisingen und Gutmadingen: IBAN: DE Aulfingen, Kirchen-Hausen mit Hintschingen und Leipferdingen: IBAN DE Verwendungszweck Name der Pfarrei Sonntagsrosenkranz in der Seelsorgeeinheit Aulfingen: Uhr Geisingen: - Gutmadingen: - Kirchen-Hausen: Uhr auf dem Bergle Leipferdingen: Uhr Ministranten-Orchester der Seelsorgeeinheit Kirchtal- Donau Das Ministranten-Orchester trifft sich am nächsten Mittwoch, 27. September 2017 um Uhr im Proberaum der Donaumusikanten in Gutmadingen. Firmvorbereitung 2018 Liebe Eltern der ku nftigen Firmbewerber, am Dienstag, 26. September 2017 um Uhr ist das erste Treffen zur Planung und Gestaltung der Firmvorbereitung im Pfarrheim Geisingen. Herzliche Einladung an alle, die sich in irgendeiner Weise auf dem Weg der Vorbereitung einbringen wollen. Es geht darum ein Team zu bilden, das in allen Gemeinden Aktivitäten koordiniert und begleitet. Der Firmtermin ist vom 29. Juni 2018 bis 01. Juli 2018 und es sind alle Jugendlichen zur Firmvorbereitung eingeladen, die zu diesem Zeitpunkt bereits 14 Jahre alt sind. Also alle nichtgefirmten, die vor dem 29. Juni 2004 geboren sind. Bei Ru ckfragen: Telefon , Benno Nestel, Gemeindereferent. Erstkommunionvorbereitung 2018 Liebe Eltern der ku nftigen Kommunionkinder, am Donnerstag, 05. Oktober 2017 um Uhr im Pfarrsaal Kirchen-Hausen ist der erste Elternabend zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen der Erstkommunionvorbereitung. Dort werden auch die Absprachen zur Gruppenbildung, Organisation, zum gemeinsamen Thema und Gruppenbegleitung getroffen. Ebenso werden Ihnen dort Termine fu r die Vorbereitung mitgeteilt bzw. mit Ihnen vereinbart. Bei Ru ckfragen: Telefon , Benno Nestel, Gemeindereferent. Caritas-Sammlung vom 16. bis 24. September Hier und jetzt helfen Einmal im Jahr rufen Caritas und Pfarrgemeinden gemeinsam zu Spenden fu r die caritative Arbeit in den Kirchengemeinden und der Erzdiözese auf. Überall in unserer Nachbarschaft gibt es Menschen, die Hilfe brauchen und Menschen, die zum Beispiel ehrenamtlich mithelfen, die notwendige Unterstu tzung zu leisten. Bei der Caritas-Sammlung wird deutlich, dass Glauben und Handeln zusammengehören: Die Kirchengemeinden engagieren sich gemeinsam mit der Caritas fu r Menschen, die hier bei uns in unseren Städten und Dörfern Not leiden. Durch die gesammelten Spenden können die Kirchengemeinden und die Caritas von Mensch zu Mensch helfen: direkt und unbu rokratisch. Die Caritas-Sammlungen leben von den vielen ehrenamtlich Engagierten! Durch deren Unterstu tzung kommen die Spendenerträge der Caritas- Sammlung zu nahezu 100 Prozent bei den Bedu rftigen an. Bei der Caritas-Sammlung 2016 sind insgesamt 1,34 Millionen Euro gespendet worden. Einen herzlichen Dank an alle, die ihren Anteil daran gegeben haben. Überweisungsträger für die Überweisung von Spenden an das Kath. Pfarramt Geisingen, IBAN: DE (Sparkasse Schwarzwald-Baar) Verwendungszweck: Caritas liegen zum Mitnehmen an den Schriftenständen in unseren Kirchen aus. Friedensgebet am 10. September 2017 Rund 65 Gäste konnten Marianne Engbers und ihr 19-köpfigesTheaterteam aus dem Kinderferienprogramm beim 24. Friedensgebet am 10. September 2017 im Kath. Pfarrheim begru ßen. Eine Woche lang arbeiteten sie gemeinsam an einem Stu ck, das ein aktuelles Thema auf phantasievolle und eindrucksvolle Weise in Szene setzte. Was bedeutet es, sein Zuhause zu verlieren? Wo soll man hin? Wird man Menschen finden, die einem verstehen? Wird man Menschen finden, die einem helfen? Werde ich angenommen, auch wenn ich anders aussehe, andere Ess- und Lebensgewohnheiten habe? Um diese Fragen, ging es in dem Stu ck. Karlchen verliert durch das Feuer, das vom Himmel fiel, sein Zuhause. Ganz auf sich allein gestellt, irrt er durch die Welt. Ein Narr, bunt gekleidet und mit so

11 anderer Lebensweise, nimmt ihn unkompliziert bei sich auf. Da weiß Karlchen, dass auf er ein Narr werden will. Denn das sind die Menschen, die es gut mit anderen meinen. Nach so einem Menschen hatte er lange, lange suchen mu ssen. Dass das Thema brandaktuell ist zeigen die Abschiebebriefe, die derzeit den Flu chtlingsfamilien in Geisingen zugestellt werden, Familien, die große Energie und Anstrengungen unternehmen, sich bei uns zu integrieren, durch Arbeit, Schulbesuch und Deutschkurse. Festliche Orgel- und Chormusik in Gutmadingen Am Erntedank-Sonntag, 01. Oktober 2017, findet in der Pfarrkirche St. Konrad in Gutmadingen um Uhr ein festliches Orgel- und Chorkonzert mit dem Organisten Andreas Ru tschlin und dem Hegau Baar Ensemble statt. Das Konzert steht unter dem Motto»Lob und Preis zum Erntedank«. Die Pfarrkirche St. Konrad wurde 1884/85 erbaut und zählt mit ihrer reichen, originalen Innenausstattung zu den ganz wenigen Kirchen, die sich heute noch einheitlich im Stil dieser Zeit präsentieren. Die im Jahr 1886 von der Orgelbaufirma Mönch erbaute Orgel befindet sich ebenfalls weitgehend im Originalzustand und fu llt mit ihrem warmen, grundtönigen und voluminösen Klang spielend den hohen, neugotischen Kirchenraum. Der Organist Andreas Ru tschlin, international ausgezeichnet und Orgelsachverständiger in der Erzdiözese Freiburg, ist seit 2010 hauptamtlicher Kirchenmusiker der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit in Donaueschingen. Er spielt Werke von J. S. Bach, G. A. Homilius, J. Haydn, F. Mendelssohn- Bartholdy, Th. Dubois und S. Karg-Elert. Die 16 Mitglieder des Hegau Baar Ensembles, zumeist Chorleiter und -leiterinnen aus dem Hegau, vom Randen und der Baar, treffen sich seit 16 Jahren zu gemeinsamen Konzerten. Auf verschiedenen kirchenmusikalischen Fortbildungen hat man sich kennengelernt und pflegt ein musikalisch-freundschaftliches Verhältnis. Das Hegau Baar Ensemble singt Werke von G. A. Homilius, J. Haydn, F. Mendelssohn-Bartholdy, J. Rheinberger, G. Fauré und K. Nystedt. Der Eintritt zum Konzert ist frei Spenden fu r die aufwendige Außensanierung der Kirche sind willkommen. Veranstalter ist die Katholische Kirchengemeinde Kirchtal-Donau/Pfarrgemeinde St. Konrad Gutmadingen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. Der neugotische Prospekt der Gutmadinger Orgel Evangelische Kirchengemeinde Geisingen Wochenspruch: Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt fu r euch. 1. Petrus 5, Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum der evangelischen Versöhnungskirche in Immendingen. 11 Freitag, 22. September 2017 Libelle bleibt geschlossen, wegen Umbauarbeiten zum Jubiläumsfest. Samstag, 23. September Uhr Konzertabend in der Markuskirche. Sonntag, 24. September Uhr Festgottesdienst zum Jubiläum der Markuskirche Geisingen unter Mitwirkung des katholischen Kirchenchors Kirchen-Hausen. (Pfarrer Dr. Thomas Gerold) Uhr Kinderkirche in Geisingen. (Pfarrerin Silke Bauer-Gerold) Anschließend sind Sie alle ganz herzlich zum Stehempfang in der Kirche und zu einer kleinen Stärkung im Gemeindehaus eingeladen. Mittwoch, 27. September Uhr Konfirmandenunterricht im Gemeindezentrum der evangelischen Versöhnungskirche in Immendingen. 60 Jahre evangelische Markuskirche Geisingen Seit 60 Jahren versammeln sich evangelische Christen in der Markuskirche und feiern Gottesdienst. Viele Menschen wurden dort getauft, getraut oder auch betrauert. In dieser Zeit sind wir als eine Gemeinde zusammengewachsen. Gemeinsam wollen wir dies groß feiern und zwar mit Ihnen. Das Konzert am Vorabend wird die feierliche Einstimmung sein. Der Festgottesdienst ist das Zentrum, bei dem wir Gott danken. Beim Stehempfang und dem Beisammensein werden wir unsere Gemeinschaft erleben. Bei allen Veranstaltungen sind Sie alle herzlich eingeladen. Jubiläums-Programm: Samstag, 23. September Uhr Konzert in der Markuskirche Flöte: Ágnes Suszter / Orgel: Klaus Schu ller Mit Musik u. a. von Bach, Mozart und Schostakowitsch Sonntag, 24. September Uhr Festgottesdienst in der Markuskirche mit Kindergottesdienst, Predigt Pf. Thomas Gerold. Es singt der Kirchenchor Kirchen-Hausen. Im Anschluss Stehempfang in der Kirche. Im Anschluss gemu tliches Beisammensein mit einer Stärkung im Gemeindehaus. Chorprojekt 2017 Auf Wunsch vieler Gemeindemitglieder hat die evangelische Gemeinde Geisingen und Immendingen ein Chorprojekt ins Leben gerufen. Unter der Leitung von Frau Klöpfer werden 3 bis 4 einfache Lieder eingeu bt, die beim Reformationsjubiläum am 31. Oktober 2017 in Geisingen und Immendingen vorgetragen werden. Wir wu rden uns freuen, wenn Sie auch dabei sind, egal ob Anfänger oder erfahrener Sänger. Gerne können Sie auch Ihren Partner, Ihre Kinder oder Ihre Freunde mitbringen. Schnuppern Sie doch rein am 10. Oktober 2017 um Uhr im Gemeindehaus Immendingen in der Schwarzwaldstraße 1. Weitere Termine sind am 17. Oktober / 24. Oktober und 30. Oktober 2017 jeweils um Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle Veranstaltungen und Termine können Sie auch auf unserer Homepage einsehen. In unserem Schaukasten vor der Kirche finden Sie immer Informationen u ber aktuelle Veranstaltungen, auch außerhalb von Geisingen. Pfarramt Geisingen, Kontakt und Bürozeiten: Pfarrer Dr. Thomas Gerold Thomas.gerold@elkw.de Reckenbachstraße 4, Geisingen Telefon: Sekretärin: Andrea Vöckt Pfarramt.Geisingen-Tuttlingen@elkw.de Bu rozeiten: Dienstag und Donnerstag von bis Uhr

12 12 Vereine und Organisationen in Geisingen DRK-Bereitschaft Ortsverein Geisingen mit Stadtteilen Schenke Leben Spende Blut Mit einer Blutspende schenkt der Spender neues Leben und dies mit einem geringen Zeitaufwand. Fu r einen Blutspender sind es nur Minuten, fu r jemand anderes kann es ein ganzes Leben sein. Das DRK Geisingen lädt daher zur Blutspendenaktion ein am von Uhr bis Uhr in der Stadthalle Geisingen, Karl-Hall-Straße 5, Geisingen. Bitte Personalausweis mitbringen. Blut spenden kann jeder Gesunde vom 18. bis zum 73. Geburtstag, Erstspender du rfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Kuchen- und Speisenbuffet sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Als Erstspender erhalten Sie zusätzlich eine Gürteltasche geschenkt. Unterstützt euren Verein und räumt tolle Gewinne ab bei unserem Vereinswettbewerb. Die drei Vereine mit den meisten Spendern erhalten Preise. Es gibt Preise fu r das Badeparadies in Titisee-Neustadt und das TuWass in Tuttlingen. Anglervereinigung Geisingen 1966 e.v. Einladung zur Einweihung des Lehrpfades Am kommenden Freitag, 22. September 2017 eröffnen wir den Naturlehrpfad Donaualtarm um Uhr. Vor einem Jahr haben wir beschlossen, anlässlich unseres Jubiläums den Naturlehrpfad einzurichten. Inzwischen sind die Schilder geliefert und die Vorbereitungen abgeschlossen. Zur Eröffnung des Lehrpfades am Freitag, 22. September 2017 laden wir die Bevölkerung herzlich ein. Treffpunkt ist oberhalb des Wohnmobilplatzes. Schwarzwaldverein Ortsgruppe Geisingen Donnerstagstreff Wegen ungu nstiger Witterung musste die Wanderung "Himmelbergrunde" am 14. September 2017 leider abgesagt werden. Der Wanderfu hrer bietet nun an, diese Wanderung nachzuholen: Die Nachmittagswanderung des Schwarzwaldvereins Geisingen findet nun am Donnerstag, 28. September 2017 auf dem 10 km langen Genießerpfad "Himmelbergrunde" unter der Fu hrung von Wanderwart Hanspeter Kreutter mit anschließender Einkehr statt. Die Teilnehmer treffen sich um Uhr am Postplatz in Geisingen zur Abfahrt mit Privat- PKW ins Wandergebiet. Es besteht wieder Mitfahrgelegenheit fu r 1,50 EUR pro Person. Gäste sind herzlich willkommen. Vorankündigung Viertele-Wanderung Der Schwarzwaldverein Geisingen e.v. fährt am Sonntag, 01. Oktober 2017 in den Hegau zur traditionellen Viertele- Wanderung. Die Wanderung fu hrt am Vormittag um den Hohentwiel. Nachmittags ist eine Wanderung am Hohenstoffel / Homboll vorgesehen. Mittagseinkehr, sowie ein Abschluss in einer Besenwirtschaft sind vorgesehen. Treffpunkt zur Abfahrt mit dem Bus ins Wandergebiet ist um Uhr am Postplatz in Geisingen. Ankunft in Geisingen ca Uhr. Gäste sind herzlich willkommen. Die Teilnehmerzahl ist auf 35 Personen begrenzt. Weitere Informationen und Anmeldung ab sofort bei Wanderfu hrer Karl-Ernst Rapp, Telefon bzw Kath. Bauförderverein St. Nikolaus Geisingen Einladung / Vorankündigung Der Kirchenbauförderverein St. Nikolaus Geisingen freut sich Ihnen ein besonderes musikalisches Ereignis anku ndigen zu können. Der Mädchenchor am Aachener Dom gestaltet am Samstag, 30. September 2017 in der kath. Stadtkirche St. Nikolaus, Geisingen ein Chorkonzert mit Werken unterschiedlicher Stilepochen. Zusammen mit dem Aachener Domorganisten Prof. Michael Hoppe an der Orgel bringen die jungen Sängerinnen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Andre Caplet zu Gehör. Das Konzert wird vom Kirchbauförderverein der Gemeinde zur Erhaltung der Kirche St. Nikolaus veranstaltet; es beginnt um Uhr. Der Eintritt ist frei. Der Mädchenchor am Aachener Dom wird vom Aachener Domkapitel im Jahr 2011 gegru ndet. Seither widmet er sich vornehmlich der Gestaltung der Liturgie in der Aachener Kathedrale, der ehemaligen Pfalzkapelle Karls des Großen, die heute Bischofskirche des Bistums Aachen ist. Konzerte und Reisen fu hrten die Mädchen bisher in die Niederlande, nach England, in die Ukraine und in diesem Jahr an den Bodensee. Die Leitung des Chores liegt bei Domkantor Marco Fu hrer - Ehemann von unserer ehemaligen Organistin und Chorleiterin Andrea Elsässer aus Hintschingen. Kath. Frauengemeinschaft Geisingen Ausflug in die Hochschwarzwälder Kaffeerösterei Am Mittwoch, 27. September 2017 fahren wir nach Löffingen - Seppenhofen und besichtigen die Hochschwarzwälder Kaffeerösterei. Ausgewählte Kaffeesorten aus der ganzen Welt werden dort in kleinen Mengen frisch geröstet. Wir werden uns dort von diesen speziellen Aromen verwöhnen lassen und Kostproben zu uns nehmen. Die Fu hrung dauert mit Verköstigung 2 Stunden und kostet 6 Euro pro Person (en Kueche giehts au dezuä). Danach werden wir noch irgend-

13 wo zum Vespern einkehren. Die Abfahrt ist am Postplatz in Geisingen um Uhr in Privat-PKW. Bitte anmelden bei Ulrike Benz (Telefon ) oder Roswitha Bertsche (Telefon ) bis spätestens 24. September Wir freuen uns u ber euer Interesse und haben noch Plätze. 13 Es ist wieder soweit. Unsere erste Ausfahrt nach Mu nchen in die Allianz-Arena steht. Wir treffen uns am Freitag, 22. September 2017 gegen Uhr auf dem Postplatz in Geisingen. Fu r die erste Stärkung, Essen und Trinken, ist im Bus fu r alle gesorgt. Abfahrt zum Spiel FC Bayern Mu nchen gegen VFL Wolfsburg ist um Uhr. Bitte um pu nktliches Erscheinen. Näheres zum Ablauf wird noch im Bus bekannt gegeben. Fragen zur Ausfahrt an Peter Maier, Telefon Ein schönes Spiel und 3 Punkte wu nscht das Fanclubteam. Fußballschule Geisingen e.v. Ergebnisse: A-Jugend: FS Geisingen- FV Tennenbronn 5:1 B-Jugend: SG Grafenhausen- FS Geisingen 7:4 C1-Jugend: SG Triberg- FS Geisingen 1:2 D1-Jugend: SG Ostbaar- FS Geisingen 1:0 D2-Jugend: SG Schonach 2- FS Geisingen 2 5:2 E1-Jugend: FS Geisingen- FV Möhringen 8:6 E2-Jugend: FS Geisingen 2- FC Pfohren 2 1:7 Vorschau auf die kommenden Spiele: A-Jugend: Samstag, 23. September 2017, Uhr SG Bonndorf- FS Geisingen B-Jugend: Samstag, 23. September 2017, Uhr FS Geisingen- SG St. Georgen C1-Jugend: Samstag, 23. September 2017, Uhr FS Geisingen- SG Schönenbach D1-Jugend: Samstag, 23. September 2017, Uhr FS Geisingen- SG Möhringen D2-Jugend: Samstag, 23. September 2017, Uhr FS Geisingen 2- SG Nussbach E1-Jugend: spielfrei E2-Jugend: Samstag, 23. September 2017, Uhr FC Hu fingen 2- FS Geisingen Sportverein Geisingen 1926 e.v. Der Tod ist das Tor zum Licht am Ende eines mu hsam gewordenen Weges. In stiller Trauer nimmt der SV Geisingen Abschied von seinem langjährigen Mitglied Milan Kiess Rückblick: Am vergangenen Sonntag war die Spielgemeinschaft Riedböhringen/Fu tzen zu Gast bei uns auf dem Espen. Unsere Zweite verlor mit 4:2. Beide Tore erzielte Alexander Reis. Unsere Erste gewann ihr Spiel mit 4:3. Die Tore schossen Marijan Tucakovic, Qazim Sulejmani und 2x Luca Arceri. Vorschau: Am spielen wir im Bezirkspokal gegen den FC Pfohren. Anpfiff ist um Uhr in Pfohren. Am Sonntag, 24. September 2017 sind wir zu Gast bei der DJK Donaueschingen. Unsere Zweite spielt um Uhr gegen DJK Donaueschingen 3. Unsere Erste spielt um Uhr gegen DJK Donaueschingen 2. Bayernfanclub Des Weiteren können noch unsere 4 Dauerkarten fu r folgende Bundesliga-Spiele reserviert werden: 14. Spieltag, Dezember 2017, FC Bayern Mu nchen - Hannover Spieltag, Dezember 2017, FC Bayern Mu nchen - 1. FC Köln 19. Spieltag, Januar 2018, FC Bayern Mu nchen - SV Werder Bremen Ansprechpartner: Ju rgen Binninger, Telefon oder Fu r die Vorstandschaft Heinz Mendgen Schriftfu hrer dbaar.de Aulfingen Der Schornsteinfeger informiert Anmeldung in Aulfingen Die nach der 1. Bundesimmissionsschutzverordnung jährlich vorgeschriebene Messung an Öl- und Gas-Feuerungsanlagen sowie an zentralen Festbrennstofffeuerstätten werde ich in Aulfingen ab dem 04. Oktober 2017 und an den darauffolgenden Tagen durchfu hren. Hinweis: Diesen Termin gebe ich Ihnen deshalb bekannt, damit Sie eventuell erforderliche Wartungsarbeiten an Ihrer Feuerungsanlage rechtzeitig veranlassen können. Bevoll. Bezirksschornsteinfeger Uwe Fröhlin, Bru hlstraße 1, Aulfingen, Telefon , Fax Kath. Frauengemeinschaft Aulfingen Ausflug 60+ am 28. September 2017 Wir laden alle Aulfinger Bu rger ab 60 Jahren mit ihren Partnern zum Ausflug 60+ ein. Abfahrt ist um Uhr am Schloßplatz Aulfingen. Die Busfahrt fu hrt uns zum Haupt- und Landesgestu t Marbach. Geschulte Gestu tsfu hrer geben uns bei einer Gestu tsfu hrung interessante Einblicke in die Arbeit und in die Geschichte des ältesten staatlichen Gestu ts Deutschlands. Weiter geht s zur Burg Lichtenstein, wo wir in gemu tlicher Atmosphäre das Mittagessen einnehmen wer-

14 14 den. Anschließend fahren wir nach Blaubeuren und unternehmen eine Panoramatour mit dem Nostalgischen Blautopfbähnle. Danach besteht noch Gelegenheit die Schmiede oder ein Museum zu besichtigen. Nach der Heimfahrt wollen wir ab ca Uhr den Ausflug im Gasthaus Adler in Aulfingen ausklingen lassen. Anmeldungen nimmt Bruni Weiler, Telefon entgegen. Informative Heimaterkundung Gutmadingen Ortsverwaltung Gutmadingen Einladung zur öffentlichen Ortschaftsratssitzung Die nächste öffentliche Ortschaftsratssitzung findet am Donnerstag, 28. September 2017 um Uhr im Bürgersaal des Gutmadinger Rathauses statt. Tagesordnung: 1. Eröffnung des Gemeinschaftshauses Gutmadingen 2. Bausachen 3. Bekanntgaben 4. Wu nsche und Anträge Die Bu rgerinnen und Bu rger lade ich herzlich zu dieser Sitzung ein. Norbert Weber Ortsvorsteher Kath. Pfarrgemeinde St. Konrad Gutmadingen Pfarrgemeindeteam Festliche Orgel- und Chormusik in Gutmadingen Am Sonntag, 01. Oktober 2017, findet in der Pfarrkirche St. Konrad in Gutmadingen um Uhr ein festliches Orgelund Chorkonzert mit dem Organisten Andreas Ru tschlin und dem Hegau Baar Ensemble statt. Das Konzert steht unter dem Motto»Lob und Preis zum Erntedank«. Der Eintritt zum Konzert ist frei Spenden fu r die aufwendige Außensanierung der Kirche sind willkommen. Weitere Informationen können Sie den Kirchenmeldungen entnehmen. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Ihr Kommen. FC Gutmadingen 1921 e.v. FC Gutmadingen 1921 e. V. Bei außergewöhnlich schönem Herbstwetter machten die Aulfinger Frauen eine Entdeckungstour durch die Heimat. Zunächst fuhr man nach Gutmadingen, wo Herrmann Kramer die Geschichten der imposanten Gebäude des Dorfes erklärte. Sein Bruder Emil konnte einiges u ber die Kirche und deren Entwicklung berichten. Nach der Kaffeepause ging die Fahrt Richtung Wartenberg. Nach dem lockeren Aufstieg bis zum Gipfelkreuz, war der u beraus gute Ausblick u ber die Baar, eine tolle Belohnung. Peter Bury vom Schwarzwaldverein erörterte dort die Geschichte des Wartenbergs und die Entstehung der Kapuzinerklause. Als dann beim Betreten der Eremitage der Kapuziner gegenu bersaß, war doch einigen Frauen etwas schaurig zu Mute. Der gelungene Ausflug wurde mit der Einkehr im Gasthaus Sternen in Kirchen-Hausen abgerundet. Krabbelgruppe Aulfingen Start der Krabbelgruppe Aulfingen Ab 02. Oktober 2017 treffen wir uns regelmäßig immer montags um Uhr im Pfarrhaus zum gemeinsamen Spielen und Basteln mit unseren Kindern. Alle Eltern oder Großeltern mit ihren Kindern von Geburt an bis 3 Jahre alt sind herzlich willkommen. Über Spenden in Form von Spielsachen sowie einen großen Teppich wu rden wir uns sehr freuen. Tanja Gihr (Telefon ) Die aktuellen Ergebnisse: Bezirksliga FC Marbach- FC Gutmadingen 1:2 Tore FCG: Manuel Huber (2) Kreisliga SG Dögg./Hausen v. Wald- FC Gutmadingen 2 3:3 Tore FCG: Stefan Willmann, Franco di Trani, Frank Gätcke Die nächsten Spiele: Bezirksliga Samstag, 23. September 2017, Uhr FC Gutmadingen- FC Brigachtal Kreisliga Sonntag, 24. September 2017, Uhr FC Gutmadingen 2- SG Unadingen/Dittishausen Vorschau Bezirkspokal (Zwischenrunde) Mittwoch, 27. September 2017, Uhr FC Weilersbach- FC Gutmadingen A-Junioren der Fußballschule aktuelle Ergebnisse FS Geisingen- FV Tennenbronn 5:1 Tore FSG: Fabian Federle, Eigentor, Jabesa Aweke und Elias Stihl (2) Das nächste Spiel der A-Junioren Samstag, 23. September 2017, Uhr SG Bonndorf- FS Geisingen Wir freuen uns u ber zahlreichen Besuch der Spiele und die Unterstu tzung unserer Mannschaften. Aktuelles / Änderungen und was sonst noch wichtig ist, stehen immer bei Spielbetrieb

15 Kirchen-Hausen Ortsverwaltung Kirchen-Hausen Auszug aus der Sitzung des Ortschaftsrates vom 07. September 2017 Bundestagswahl am 24. September 2017 Festlegung des Wahlausschusses Wahlvorstand: Ortsvorsteher Dr. Christoph Moriz Stellv. Wahlvorstand: Ortschaftsrat Uwe Kraft Schriftfu hrerin: Tanja Stihl Beisitzer: Karl-Ernst Rapp Beisitzer: Gemeinderätin Angelika Hötzer Beisitzer: Ortschaftsrat Bernd Wehinger Beisitzer: Ortschaftsrat Ewald Stihl Beisitzer: Ortschaftsrat Thomas Volk Beisitzer: Ortschaftsrat Roland Zirell Die Mitglieder des Wahlausschusses werden in drei Schichten eingeteilt. Zur Ermittlung und Feststellung des Wahlergebnisses sollen alle Mitglieder des Wahlausschusses ab Uhr anwesend sein. Bauangelegenheiten Dem Bauantrag zum Umbau und zur Erweiterung durch zwei Gauben eines bestehenden Wohnhauses stimmte der Ortschaftsrat einstimmig zu. Bekanntgaben - Straßenbeleuchtung: Die Umstellung der Straßenbeleuchtung auf LED soll im Zeitraum KW 39 bis KW 41 erfolgen. - Landschaftspflegemaßnahme: Der Landschaftserhaltungsverband vom Landkreis Tuttlingen fu hrt im Pfaffental eine Beweidungsmaßnahme durch. - Volkstrauertag: Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag, findet dieses Jahr am Samstag, 18. November 2017 direkt im Anschluss an den Abendgottesdienst in der Kirche St. Marien statt. Kirchen-Hausen, 14. September 2017 Sportgemeinschaft Kirchen-Hausen Richtfest Clubheimneubau Seit dem Abbruch des alten Clubheims haben wir bereits 100 Tage intensiver Arbeit hinter uns. Der Rohbau sowie der Dachstuhl sind errichtet. Dieser Zwischenerfolg wird am 22. September 2017 um Uhr mit einem Richtfest gefeiert. Eingeladen sind die 82 Unterstu tzer, die es in den letzten 100 Tagen auf u ber 500 ehrenamtliche Personeneinsätze und u ber 2222 Arbeitsstunden gebracht haben. Ohne den erfreulichen Zusammenhalt wäre diese Leistung nicht möglich gewesen. Bis zur geplanten Fertigstellung im Fru hjahr benötigen wir weiterhin eine motivierte Helferschar. Arbeitseinsätze sowie der Baufortschritt können wie gewohnt auf unserer Webseite eingesehen werden. Daru ber hinaus kann davon ausgegangen werden, dass bei einem Vorhaben in diesem Ausmaß weiterhin jede Spende herzlich willkommen ist! Dabei sind wir uns fu r nichts zu schade. In den letzten Wochen 15 waren wir bei der lokalen Presse, beim Radio, nahmen an Vereinswettbewerben teil, bewirteten Sommerfeste, standen vor zahlreichen Haustu ren und fu hrten viele Gespräche. Ein ganz herzliches Dankeschön an dieser Stelle, auch im Namen aller Mitglieder der SG Kirchen-Hausen, denjenigen, die sich bis zum jetzigen Zeitpunkt in irgendeiner Form am Projekt Clubheimneubau beteiligt haben. Insofern Austauschbedarf zu unserem Projekt besteht, steht der Bauausschuss gerne zur Verfu gung. Bauausschuss Aktive Ergebnisse 1. Mannschaft SG Kirchen-Hausen- FC Gru ningen 10:0 2. Mannschaft SG Kirchen-Hausen II- SG Riedböhringen/Fu tzen III 4:1 Frauen SG Kirchen-Hausen- FC Riedöschingen 2:9 Vorschau 1. Mannschaft, Uhr (Pokalspiel) SV Saig- SG Kirchen-Hausen Sonntag, 24. September 2017, Uhr FC Wolterdingen- SG Kirchen-Hausen 2. Mannschaft Sonntag, 24. September 2017, Uhr FC Wolterdingen II- SG Kirchen-Hausen II Frauen Samstag, 23. September 2017, Uhr FC Hu fingen- SG Kirchen-Hausen Juniorinnen Ergebnisse B-Juniorinnen abgesagt C-Juniorinnen VFB Villingen- SG Kirchen-Hausen 6:5 Vorschau B-Juniorinnen Samstag, 23. September 2017, Uhr SG Kirchen-Hausen- FV Marbach C-Juniorinnen Freitag, 22. September 2017, Uhr SG Kirchen-Hausen- FV Tennenbronn D-Juniorinnen Freitag, 22. September 2017, Uhr SG Neukirch- SG Kirchen-Hausen Abteilung: Skigymnastik Die Skigymnastik 2017/2018 beginnt wieder. Jeden Dienstag ab dem, 10. Oktober 2017 jeweils um Uhr in der Kirchtalhalle. Zirka 17 Abende. Mitglieder der SG K-H bezahlen 35,-, Nichtmitglieder 40,-. Neuinteressierte und auch Jugendliche sind herzlich willkommen. Übungsleiterin, Sabine Ku ssner, wird uns fu r die nötige Fitness trainieren. Alles Weitere wird am ersten Abend bekanntgegeben. Ansprechpartner: W. Frank, Telefon , W_M_Frank@web.de SG Kirchen-Hausen Leipferdingen Ortsverwaltung Leipferdingen Fundsache 1 goldene Halskette ohne Anhänger Fundort: Kirche Leipferdingen, Sichelhenke Auskunft: Ortsverwaltung Leipferdingen Frau Hornung, Telefon

16 16 Kath. öffentliche Bücherei Leipferdingen Wir suchen DICH! Das Bu cherei-team sucht dringend Verstärkung! Wer hat einmal monatlich zwei Stunden Zeit und Lust sich ehrenamtlich zu betätigen. Wir suchen dringend im Ausleihdienst der Bu cherei Unterstu tzung. Bitte sprecht uns während der Öffnungszeiten der Bücherei (immer mittwochs von Uhr bis Uhr) an oder wendet euch an Ute Speck-Kinzelmann (Telefon ). Sportverein Leipferdingen e.v. SPORTVEREIN LEIPFERDINGEN AH-Spiel Am Mittwoch, 27. September 2017 spielt unsere AH-Mannschaft gegen die SG Tengen-Watterdingen. Der Anpfiff ist um Uhr auf dem Sportplatz in Leipferdingen. Wir freuen uns u ber zahlreiche Unterstu tzung der Mannschaft. Mit sportlichem Gruß Die Vorstandschaft Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und in unseren Mitteilungsblättern, auf unserer Facebook-Seite sowie auf unserer Homepage unter veröffentlicht. Lösungswort: Zirkus Charles Knie Böblingen Teilnahmeschluss: Sonntag, Herbstaster In meiner Wertschätzung stehst du asteroid-hoch bescheiden wie die Sterne die gern namensungenannt ohne Prunkgehabe glänzen deine Blüten: botanischer Zauber aus farbigen Lichtstrahlen du erinnerst mich an die genossene Sonne der Jahresmitte lässt mich kurze Monate Kälte und Leere des Weltalls: den Frost vergessen Jürgen Riedel Wassonstnochinteressiert Aus dem Verlag Handball-Fans aufgepasst! Tickets zu gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum-Club-Mitglieder (unsere Leser sind automatisch Mitglied) und für unsere Facebook-Fans: 10 x 2 Tickets für das Spiel vom TVB 1898 Stuttgart gegen VfL Gummersbach am 8. Oktober 2017 in der Porsche- Arena in Stuttgart. Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und Ihren vollständigen Adressdaten bitte an marketing@nussbaummedien.de Die Gewinner/-innen werden schriftlich benachrichtigt und in unseren Mitteilungsblättern, auf unserer Facebook-Seite sowie auf unserer Homepage unter veröffentlicht. Lösungswort: TVB Stuttgart gegen VfL Gummersbach Teilnahmeschluss: Freitag, Gedicht zum Schulanfang Endlich en Schulerbua Jetzad isch es soweid, dei Eischulung isch heid. Mid deiner scheene nuie Hos, siehd mehr du bisch au schau groß. Jetzd koschd a Menge lerna, vom Mond und von elle Sternla. Dass die Erde sich ewel drehd, ond s Leba ewel weider gehd. A guads Pausabrod isch wichdig, was isch falsch ond was isch richtig? Du bisch jetzd en der erschde Klass ond hoschd bestimmd viel Spass! Zu erschd en guada Freind finda, vielleicht den von der letschde Reihe hinda. No machd di Schul no me Spass, ond hendadrei gangad er midanander uf d Gass. Sabine Luz, Kirchentellinsfurt ABC-Schützen unterwegs Tickets zu gewinnen! Große Verlosungsaktion für Nussbaum-Club-Mitglieder (unsere Leser sind automatisch Mitglied) und für unsere Facebook-Fans: 10 x 4 Freikarten für den Zirkus Charles Knie am Mittwoch, den 18. Oktober 2017 um 19:30 Uhr auf dem Flugfeld in Böblingen. Zuschriften mit Angabe des untenstehenden Lösungswortes und Ihren vollständigen Adressdaten bitte an marketing@nussbaummedien.de.

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Neue Richtlinien über Ehrungen der Stadt Geisingen

Neue Richtlinien über Ehrungen der Stadt Geisingen Nummer 27 Mittwoch, 4. Juli 2012 Neue Richtlinien über Ehrungen der Stadt Geisingen In seiner Sitzung am 26. Juni 2012 verabschiedete der Gemeinderat nach mehreren Vorberatungen neue Richtlinien über Ehrungen

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

So.03.12.Forts. Gei 9.30 Im Heim: Wort-Gottes-Feier A 10.00 Feierl.Gottesdienst - Hl.Messe für die Gemeinde; Johann u.maria Heizmann; Maria u.josef Bürssner u.angeh.; Petra Weiler, Erna Ludwig u.angeh.;

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20

Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Information Woche 20 Evangelische Kirchengemeinde Dietersweiler Bürozeiten: Dienstag und Donnerstag, 8.30 10.30 Uhr Birgit Bumiller (Sekretariat) Glattener Str. 6, 72250 Freudenstadt-

Mehr

G O T T E S D I E N S T E

G O T T E S D I E N S T E G O T T E S D I E N S T E vom 26.09. 14.11.2015 Samstag, 26.09.2015 Hl.-Geist 15.00 Uhr Kirchliche Trauung Corrado Garritano und Nadine Aimann 17.30 Uhr Beichtgelegenheit Sonntag, 27.09.2015 26. Sonntag

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018

WANKHEIM. Samstag, 27. Januar 2018 WANKHEIM Alle Gruppen und Kreise finden, wenn nicht anders angegeben, immer im Gemeindehaus statt; über neue Teilnehmer/-innen würden wir uns freuen. Herzliches Willkommen! Samstag, 27. Januar 2018 Busch-

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief August / September 2018

Pfarrbrief August / September 2018 Pfarrbrief August / September 2018 Bild: Martin Manigatterer in pfarrbriefservice.de Bistumswallfahrt am 16.09. Du bist uns Zuflucht und Stärke Traditionell am dritten Sonntag im September findet am 16.09.

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim

Juni der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Juni 2016 der Kirchorte St. Walburga, Winkel und St. Aegidius, Mittelheim Rhabanus zappt im Pfarrhaushof Die Ortskirchen St. Walburga und St. Aegidius laden zu der traditionellen Straußwirtschaft im lauschigen

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016

PFARRNACHRICHTEN NR 11 NOVEMBER 2016 Zum Geburtstag im November gratulieren wir herzlich Herr Herbert Schwarz 75 Jahre Frau Valeria Rauh 75 Jahre Frau Hedwig Ostler 85 Jahre Herr Johann Zimmermann 80 Jahre Herr Elmar Gottwald 75 Jahre Frau

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 24.06. bis Sonntag, 08.07.2018 Sonntag, 24. Juni 2018 1. Lesung: Ijob 38, 1. 8-11 2. Lesung: 2Kor 5,

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 10.06. bis Sonntag, 24.06.2018 Sonntag, 10. Juni 2018 1. Lesung: Gen 3, 9-15 2. Lesung: 2Kor 4, 13-5,

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara

Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn Menschen gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit. -- Dom Helder Camara Termine Donnerstag, 28. Juni 16:15 Uhr Chorprobe Notenhüpfer

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 01.10., Erntedank - 16. So. n. Tr. 10.00 Familiengottesdienst zum Erntedankfest (Pfarrerin Sippel) Kollekte: Mission EineWelt 14.00 Erntedankgottesdienst

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Wegen der Liebe, die Gott zu uns hat heißt das Thema der Sternwallfahrt nach Untermarchtal vom 15.-18. Mai bzw. 17.-18. Mai 2008.

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit

Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit Das Glück wohnt nicht im Besitz und nicht im Gold, das Glücksgefühl ist in der Seele zu Hause. Demokrit In Woche 39, also vom 22. bis 26. September ist das Pfarrbüro am Donnerstag, 25.09. und Freitag,

Mehr

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet

Termine. Sonntag, , Rosenkranzfest und Großes Gebet Termine Heilig Kreuz Di, 09.10. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors St. Elisabeth Di, 9.10. 14:30 Uhr hl. Messe, anschl.

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Seelsorgeeinheit St. Anna

Seelsorgeeinheit St. Anna Seelsorgeeinheit St. Anna Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderats Am Donnerstag, 15. April, um 19:30 Uhr beginnt im Jugendheim Haigerloch die konstituierende Sitzung für alle fünf neu gewählten Pfarrgemeinderats-Gremien.

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche

Pfarrgemeinde Heilig Kreuz. Samstag, 28. Mai 11:55 Uhr 5 vor 12 Ökumenisches Friedensgebet in der Hospitalkirche Samstag, 28. Mai Sonntag, 29. Mai/9. Sonntag im Jahreskreis 10:00 Uhr Eucharistiefeier (Pfr. Belényesi) anschl. Kuchenverkauf der Ministranten 18:30 Uhr Abendmesse für denpv (Pfr. Belényesi) Dienstag,31.

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

März 2019 Nr. 3/2019

März 2019 Nr. 3/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & Wilgersdorf März 2019 Nr. 3/2019 ! Freitag, Gottesdienstordnung 1. März Herz-Jesu-Freitag St. Martinus keine Hl. Messe 9.30 Krankenkommunion 15.00

Mehr

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim

Herzlich Willkommen. in unserer Pfarrgruppe. Pfarrgruppe Lörzweiler / Gau-Bischofsheim Pfarrgruppe Lörzweiler / St. Michael Lörzweiler St. Martin Mommenheim St. Petrus St. Laurentius Harxheim Herzlich Willkommen in unserer Pfarrgruppe Liebe neuzugezogene Gemeindemitglieder, wir begrüßen

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 10.09.2017 23. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer (Samstag) Dieses Wochenende findet das alljährliche Pfarrfest von St. Antonius statt. Im Anschluss an diesen Gottesdienst findet ein gemütliches

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Kirchliche Mitteilungen

Kirchliche Mitteilungen Seelsorgeeinheit Wäldergemeinden Kirchliche Mitteilungen Matzenbach Unterdeufstetten Marktlustenau Großenhub Stimpfach Zur Schmerzhaften Mutter Zur Heiligsten Dreieinigkeit St. Georg Herz-Jesu St. Georg

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 10.07. 23.07.2017 Montag 10.07. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Hl. Benedikt v. Nursia, Schutzpatron Europas 11.07. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Geisinger Ferienprogramm 2015

Geisinger Ferienprogramm 2015 IM MITTELPUNKT VON TERMINEN UND EREIGNISSEN. Geisinger Ferienprogramm 2015 Noch bis zum 12. September 2015 läuft das Geisinger Ferienprogramm. Eine erste Zwischenbilanz der Organisatoren fällt höchst zufrieden

Mehr

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche

Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche Treten Sie ein! Willkommen in der Evangelischen Kirche EVANGELISCHE KIRCHE Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz » Christen halten daran fest, dass alle Menschen als unverwechselbare Geschöpfe Gottes

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl.

So :15 Uhr Bezgenriet Wortgottesfeier 10:45 Uhr Jebenhausen ökum. Wortgottesfeier zum Erntedank (kath. Kirche) anschl. Katholische Kirchengemeinde Bruder-Klaus Herdweg 28 Telefon Pfarrbüro: 07161/43323 Katholische Kirchengemeinde Herz Jesu Gleiwitzer Str. 12 Telefon Pfarrbüro: 07161/40004 E-Mail: Pfarramt-Jebenhausen@lebendiges-wasser.net

Mehr

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen:

Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: TERMINE APRIL 2008 01.04. 19.00 Gedächtnisgottesdienst für die im April der letzten 5 Jahre Verstorbenen: 09.04.2003 Leotti Roland 03.04.2004 Raggl Augustine 20.04.2005 Gurschner Erna 28.04.2005 Müller

Mehr

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017

Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Gottesdienstordnung vom 09. Dezember 2017 bis 31. Dez. 2017 Samstag, 09. Dezember 2017 10.00 Uhr Erstes Treffen der S t e r n s i n g e r im Gemeindesaal Sonntag, 10. Dezember 2017 2. Adventssonntag (Theresia

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST.

DIE HEILIGE WOCHE. 19. April 10:00 Uhr KREUZWEGANDACHT. 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores. ST. ST. PETER u. PAUL Kleinbüllesheim 13. April 17:00 Uhr HL. MESSE (S) mit Palmweihe, anschl. Beichtgelegenheit 16. April 18:00 Uhr HL. MESSE 21. April 8:30 Uhr OSTERHOCHAMT (B) unter Mitwirkung des Kirchenchores

Mehr

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach

Herzlich willkommen. in Ihrer Kirchengemeinde Großaspach Pfarramt Backnanger Straße 56, 71546 Aspach Bürozeiten Pfarrbüro Dienstag, Freitag, 09:00 12:30 Uhr; Donnerstag 16.30 20.00 Uhr Kontakt Pfarrbüro (R. Lenz): pfarramt.grossaspach@elkw.de Tel. (07191) 92

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr

AUSZEITEN. Und nun viel Spaß beim Blättern wir freuen uns auf euch! für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr AUSZEITEN für Kinder ab dem zweiten Schuljahr und Jugendliche ab dem fünften Schuljahr September 2017 Januar 2018 Es lädt ein: Kath. Jugend Elz Kleine Gebrauchsanleitung für den Auszeiten-Kalender: Die

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE

MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE MITTRAGEN, WEIL S GUT TUT. INFORMATIONEN FÜR SPENDER, STIFTER, FÖRDERER UND EHRENAMTLICHE SPENDEN. UND DAS VORHABEN VERWIRKLICHEN HELFEN Leben bis zuletzt. Würdevoll, selbstbestimmt, bestmöglich versorgt

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung!

Das Pfarrbüro ist am Montag, 2. Oktober, geschlossen. Wir bitten um Beachtung! KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt

Amtliche Nachrichten. Sitzung des Gemeinderates. Abfuhrtermine. Notrufe: Parkplatz beim Gemeindezentrum in Bronnen gesperrt 1 3Nr. 23 6 1 05. Juni 2015 Abfuhrtermine Amtliche Nachrichten M ¹ll- und Papiertonne & Gelber Sack Notrufe: Polizei 110 Polizeirevier Laupheim 9630-0 Sana Klinik Laupheim 707-0 Krankentransport 19222

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Kirchliche Nachrichten

Kirchliche Nachrichten Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 4. 13. März 2016 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Firmvorbereitung - Kompakttage... 4 Weltgebetstag

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.10.2018 21.10.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 4 Unser Weg zur Erstkommunion (EK)... 4 Kirche

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015

Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Gottesdienste vom 17. Mai 2015 bis 31. Mai 2015 Samstag 16.05. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Liebfrauen 17.30 Uhr Fahrgelegenheit ab Hl.Kreuz Kirche Sonntag 17.05. 09.30 Uhr Hochamt in Liebfrauen 11.15 Uhr

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler

Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler Kirchliche Nachrichten Seelsorgeeinheit Waldachtal/Pfalzgrafenweiler 12.01.2018 21.01.2018 Gottesdienste... 2 Informationen für die gesamte Seelsorgeeinheit... 3 Ökumenischer Jahresanfangsgottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung vom September 2018

Gottesdienstordnung vom September 2018 Gottesdienstordnung vom 2. 23. September 2018 Sonntag, 2. September 22. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier zur Danksagung W 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der mitgestaltet

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr