Rätsel, Schach, Skat. Sudoku. Horoskop. Der kleine Schlaufuchs! Rätsel / Horoskop. Weintraube. vom 4. Dezember bis 10. Dezember AUTOBAHNBRUECKE

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Rätsel, Schach, Skat. Sudoku. Horoskop. Der kleine Schlaufuchs! Rätsel / Horoskop. Weintraube. vom 4. Dezember bis 10. Dezember AUTOBAHNBRUECKE"

Transkript

1 r Jahrgang Ausgabe Nr. 49 Anzeigen: Telefon / Redaktion: Telefon / Telefax / Anzeigen-Annahme bis Dienstag 14 Uhr BS!!! Mit A k!! lstüc Einze re weite!! Vielereduziert! s Kagu a ext uch i ra nie n dri g Vorführrad!! Neu und in Bio!... Pasta fresca Pizza und Pasta aus Bio-Dinkel... Mittagstisch Uhr Montag Freitag Tel. ( ) Haußmannstraße 49 Schwäbisch Gmünd statt 2699,- jetzt nur Nicht kombinierbar mit anderen Rabatten. Nur ein Coupon / Einkauf einlösbar. Aktion gültig bis ,90 Alle Casco Skihelme Für maximale Sicherheit bis Der Lumos Kickstart ist der erste intelligente Fahrradhelm, der Vorderund Rücklicht, Bremslicht und Blinker (je nach Modell) in einem Helm vereint. jetzt ab , 90 Bosch-PerformanceMotor, 500-Wh-IntubeAkku, Flat-FootTechnology, 10-Gang-Kettenschaltung jetzt 50% reduziert Electra Townie Path Go 10D n Für coole Toure Kontakte z.b. Casco SP-6 mit selbsttönendem Visier, perfekte Passform l Ehrenamtlicher Elektroniker/Elektriker statt 400,- gesucht! Für unser Reparaturcafé a.l.s.o. suchen jetztwir dringend Tüftler aller Art mit Lust und Kernkompetenz, die ehrenamtlich auf Reparieren statt Wegwerfen Wert legen. (2458) usstat Volle Straßena Klaviere Flügel Digital-Pianos l Frühling in Antibes Sommer in Székesfehérvár Der Verein Städtepartnerschaft Schwäbisch Gmünd e. V. besucht in 2020 seine Partnerstädte. Im Frühjahr Antibes an der Côte d Azur und im Sommer Székesfehérvár (Stadt der Könige) in Ungarn. Möchten Sie mit uns reisen, wir freuen uns auf sie. (2416) größte Auswahl der Region, neu + gebraucht. Tel / Bitte besuchen Sie auch unsere HOMEPAGE unter Pizza Kurier Blickkontakt Spitalmühle, Spitalhof 3, Schwäbisch Gmünd Telefon ( ) , Fax ( ) info@blickkontakt-gd.de, Homepage: Bürozeiten: Mittwoch 9 bis Uhr, Freitag bis Uhr Telefon / Familien-Pizza mit 3 Zutaten Mo. So. 1 Familien-Pizza mit 5 Zutaten + gem. Salat + 1 Ltr. Cola Party-Pizza mit 4 Zutaten + gem. Salat + 1 Ltr. Cola Rigatoni Mafioso oder Mi. Bolognese Gr. Pizza Opa Di. + Do. Party-Pizza mit 3 Zutaten Mo.-Fr bis Uhr Sa bis Uhr 8.50 Gebrauchte E-Bikes ab ) Aktivierung der Selbstheilung, Pizza oder Pasta + gem. Salat Achten Sie auch auf unsere Angebote [ Mo Di Mi Do ] Wir räumen unsere Gebraucht-, Vorführ- und Vorjahresmodelle. Wir sind n umgezoge 27 tr. Kornhauss tung!! redaktion@gmuenderwoche.de Radikale Winterräumung!! PC PC Reparatur Reparatur Kornhausstr. 27, Schwäb. Gmünd Telefon Telefax VERBREITETE AUFLAGE 4. Dezember 2019 Tiefenentspannung, Blockadenlösung, Lernprobleme, Selbstvertrauen, Mo. Bitte beachten: Schriftliche Anfragen können nur mit Telefonnummer und vollständiger Adresse bearbeitet werden. Wir leiten keine Post an Inserenten weiter. Täglich umfassend informiert! Stiefel kaufen der Winter kommt Mit der meistgelesenen Heimatzeitung im Raum Schwäbisch Gmünd! Tausende gute Stiefel für Frau, Mann und Kind, für kleine und auch große Füße, bei uns auf Dauer günstig. Schuhhaus Walter Schwäbisch Gmünd, Kalter Markt 18, City Center 1. OG, Mo.-Fr.: , Sa Uhr FÜR UNSERE LESER... FÜR UNSERE LESER... FÜR UNSERE LESER... FÜR UNSERE LESER... FÜR UNSERE LESER Winter in der Häschenschule 9,99 Schlüsselanhänger Schutzengel Laber-Panda 16,95 4,99 Silberfarbener Metall-Schutzengel mit Kunststoff -Schlaufe, ca. 3,5 cm Der Hasenlehrer läutet die lang ersehnten Winterferien ein. So heißt es jetzt endlich für die Hasenkinder Ranzen ab! und die Skier angeschnallt. Auch die Vorbereitungen für Weihnachten stehen an, es gibt noch viel zu tun für Hasenhans und Hasengretchen Diese Geschichte von Albert Sixtus ( ) blieb bis jetzt unveröffentlicht. Die Bilderbuchkünstlerin Julia Walther hat sie erstmals illustriert und Sixtus Werk nach über 90 Jahren vollendet. Für Kinder ab 4 Jahren geeignet. Gebunden, 194 x 208 mm, 40 Seiten Erhältlich in unserem Service-Bereich Der Laber-Panda Chen nimmt fast alles auf (maximal 6 Sekunden) und gibt es mit einer witzigen Stimme wieder. Dabei bewegt sich der Kopf hin und her. Der süße Panda äfft alles und jeden nach, damit bringt er fast jeden zum Lachen. Dieser Artikel ist TÜV-geprüft und entspricht den aktuellen Sicherheitsbestimmungen. Alle Laber-Artikel sind auch für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Material 100% Polyester, Batterien: 3x AAA 1,5 V (inklusive und austauschbar), 14 x 17 x 17,5 cm Paradiesstr Schwäbisch Gmünd Telefon ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis Uhr

2 Rätsel / Horoskop Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 2 Rätsel, Schach, Skat Auflösung AUTOBAHNBRUECKE Sudoku Auflösung Horoskop vom 4. Dezember bis 10. Dezember Widder, 21. März bis 20. April Setzen Sie ruhig Ihre physische Anziehungskraft ein, um ein Ziel zu erreichen. Ihre Ausstrahlung ist momentan wirklich enorm. Stier, 21. April bis 20. Mai Sie schlagen einfach zu häufig über die Stränge. Lassen Sie sich nicht zu Tätigkeiten verführen, die Sie verausgaben. Spannen Sie mal wieder aus. Zwillinge, 21. Mai bis 21. Juni Ein Zufall wird Ihnen in den nächsten Tagen weiterhelfen. Sie sollten die Dinge nehmen, wie sie kommen. Ändern könnten Sie sowieso nicht viel. Krebs, 22. Juni bis 22. Juli Sie sind zurzeit emotional geladen. Lassen Sie sich nicht durch Nebensächlichkeiten aufregen. Nehmen Sie nicht immer alles zu ernst. Löwe, 23. Juli bis 23. August Sie haben ein schlechtes Gewissen. Versuchen Sie, eine verzwickte Situation durch ein Gespräch zu lösen. Sie werden sich danach besser fühlen. Jungfrau, 24. August bis 23. September Sie laufen Gefahr, Zeit zu vergeuden und sich gehen zu lassen. Achten Sie in der nächsten Zeit auf Ihre Gesundheit. Strengen Sie sich ein bisschen an. Waage, 24. September bis 23. Oktober Sie dürfen Ihren Partner nicht zu sehr einengen. Wenn Sie zurzeit misstrauisch sind, müssen Sie Ihren Eindruck überprüfen, bevor es zum Streit kommt. Skorpion, 24. Oktober bis 22. November Sie zeigen einen außerordentlichen Ehrgeiz. Trotzdem müssen Sie aber darauf achten, ihn in eine nutzbringende Richtung zu lenken. Schütze, 23. November bis 21. Dezember Lassen Sie sich nicht verplanen. Sie müssen in den kommenden Tagen genau planen und dürfen keine Termine verschieben. Setzen Sie Prioritäten! Steinbock, 22. Dezember bis 20. Januar Sie haben eine Bekanntschaft gemacht, die Ihnen sehr wichtig ist. Überstürzen Sie nichts, sondern gehen Sie es lieber etwas langsamer an. Wassermann, 21. Januar bis 19. Februar Ein spontaner Entschluss kann Sie nicht auf Dauer zufriedenstellen. Überdenken Sie eine Entscheidung noch einmal, bevor Sie zur Tat schreiten. Fische, 20. Februar bis 20. März Sie haben eine Lösungsmöglichkeit übersehen. Versuchen Sie, keine Möglichkeit auszulassen, dann erreichen Sie Ihr Ziel schneller. Sudoku: Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. Der kleine Schlaufuchs! Weintraube Die Denksport-Aufgabe ist ausgearbeitet von Dr. Markus Emden. Er war bis 2018 Juniorprofessor für naturwissenschaftliche Bildung an der Pädagogischen Hochschule in Gmünd. In dieser Funktion baute er ein Kompetenzzentrum für naturwissenschaftliche Bildung auf, das Angebote an Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte sowie an die Elternhäuser machen will. Die wöchentlichen Experimente sind ungefährlich die Lösung erfahrt ihr auf Seite 9 im. Für diesen Versuch brauchst Du ein Glas Wasser, einen Teelöffel, eine Weintraube und Kochsalz. Fülle ein Glas etwa halbvoll mit Leitungswasser, sodass das Wasser eine Weintraube gut einen Fingerbreit bedecken kann. Lege dann eine frische Weintraube in das Wasser. Schau genau, ob sie oben oder unten im Wasser liegt. Füge nun einen Teelöffel Kochsalz hinzu und rühre vorsichtig das Wasser um, bis sich das Salz gelöst hat. Schau, wo nun die Weintraube liegt. Wiederhole diesen Schritt vier- bis fünfmal. Was kannst Du beobachten?

3 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 3 Fahrradgepäckträger Paulchen MB 200, Heck/Dach, Bj. 08, ungebr., gg. 2 Tischibo Mild 07351/21545 Flohmarkt Verk. STIHL Kettensäge Kinderbedarfsbörse Am Samstag, , 10 Typ 041 AV, inkl. Öl- und Benzinkanister für 160,- Euro. Tel. (0163) Uhr findet unsere Frühjahr-/Sommerbörse in der KohlSporthalle in Spraitbach statt. Die Annahmegebühr beträgt 2 P. Info und Nr.-Vergabe ab unter boerse200@web.de + boerse300@web.de Suche Insturmente, religiöse Artikel und Gegenstände aus Zinn 0162/ Das hl. Herz Jesu Sammler kauft ständig ältere gemalte Bilder, auch beschädigt sowie ältere Streichinstrumente: Cellos, Bratschen und Geigen, gegen gute Bezahlung, auf Wunsch komme ich selbst vorbei. M.Pfisterer, Schlier 07529/7132 alles muss raus: Weihnachtsdeko, Haushalt, Möbel, Bücher, Kunst, Pflanzen u.s.w. Sonntag ab 12 Uhr: Villa Architekt Stadelmaier, Hardtstr. 46 in Gmünd Sofas, 3- und 2-Sitzer Säulenbohrmaschine 380 V 2-Monatskurs für Jungs ab 9 J. und Mädchen ab 10 J. durch A. Cannizzaro. Beginn Fr., 25. Okt. 2019, DABC e.v., Schw. Gmünd, Schwerzerhalle, Uhr Haushaltsauflösung am Leder bordeauxrot sowie Wohnzi.-Schrank, Nussbaum massiv, günstig abzugeben. (07175) 8131 Kaufe Trachten, Pelze, Advent heißt Ankunft. Soldatenfotos gesucht Verschenke Schlafzimmer Selbstabbauer/ -abholer zu verscheken. (07171) Doppelbett, 2 Nachtschränkchen, Kommode, großer Kleiderschrank. (07172) Hängelampe ser 42 cm, Höhe inklusive hölzernem Fassungshalter 22 cm, Fotoapparate, Ferngläser, Briefmar- Puppen (Mädchen und Junge in abgeflachter Glockenform, ken, Münzen und Uhren auf Ständer) mit Kabel, zu verschenken gegen 2kg Kaffe Barista Crema von (07171) Sammler kauft TschiboTel /8588 Iran-Teppich ca. 350x200cm Flohmarktartikel zu verschenken /53777 Waschmaschine Bauknecht Kinder-Hochstuhl gut gebraucht, Sitz neu bezogen, große Grünpflanze (Schefflera) über Wohnzimmertisch 2m hoch, zu verschenken. Tel. zu verschenken, 07582/ Das heilige Herz Jesu Krippenfiguren 1 Doppelbett Holz massiv 2,00 m x 1,80 m, 2 Lattenroste verstellbar, gg. 4 Flaschen Jack Daniels Barrel, 0152/ voll funktionsfähig, Winterreifen Ski-Helm, Ski-Schuhe Herren Nordica-Gr.43, Handschuhe Reuschmit Alutec-Felgen ET 45 PN 808, Gore-Tex; gebraucht, gut erhalten VW Transp. T5 Kasten TDI EZ 08, weiß, 223.Tkm, VB 4.000,-- 235/60, 07574/ / / Auto Scirocco R, 265 PS Top-Zustand, 153 tkm, TÜV neu, Bj. 2009, 8-fach bereift, VB ,- P. (07176) 3923 KFZ-Zubehör Peugeot 206 CC 4 WR Conti Winter Contact BJ 01, TÜV 05/20, neue Winterrei205/60 R15H, 7mm, auf Alufelgen fen, 1.050,- 0162/ MB VB 350, /9666 GLC 220d 4-matic quanton 1400, BJ 2001, 7 kg FasEZ 11/18, km, Aut., Navi, verkaufen Pkw-Anhänger TÜV sungsvermögen 1400 U/min. War 4 Top Winter-Autos schwarz, u-frei, KD neu, FP ,- zul.ges.gew.1,2t, 21.Tel.Nr noch nie defekt. Ab 16 Uhr 07371/ ab 1.000,00, mit neuem TÜV,. 0176/ / geschätzt auf 1.800,- für 1.400,-, Wandküchenwage einklappb. der Erlös geht an eine afrikanische, bis 3kg (unbenutzt) gg. 1kg Tchibo, fleissige Famile 07564/2240 feine milde, grob gemahlen / die schmerzhafte Mutter Gottes und Schag Ölpumpe aus Wachs 07353/2109 der heilige Judas Thaddäus haben für zentrale Ölversorgung. Wenig gebraucht. 120,- VB geholfen. L.E Quitten abzugeben 0171/ /2980 Winterauto Citroen Saxa 1 Matratze 200x90x25 Knittax- Handstrickapparat mit Bücherfächern, zu verschenken und Webrahmen, Webbreite 90 - Transit Custom Diesel schwarz, Vollaustattung, Wi-So Reif07333/ in Laichingen 100 cm 07351/31246 fen, ,- 0171/ Weiße Küchenzeile Geweihe, Zinn, Porzellan, handgek. Fotoalben, Postkarten, kompl. NachTeppiche, Möbel, Musikinstrumente lässe von Soldaten aus dem 1. und 0163/ Weltkrieg zu Höchstprei- mit mattem, changierendem, weißen Glasschirm, Durchmessen. 0172/ Röhren-Fernseher Schreibtisch Handarbeit Verschenke ca. 1 m hoch ü. 50 kg (leicht defekt), Motor ok. für 25,- abzugeb. Diatonische kl. Ziehorgel zu 100 % sehr i. O. für 50,- abzugeb. (evtl. als Geschenk) 07361/ ,20 m breit, inkl. E-Geräten an ohne TÜV an Bastler zu verkaufen 07351/ Verschenke 1 J. TÜV, WR, läuft gut, FP 880, / 2 Matratzen 200x90x20 2 Winter- 0151/ betten 135x200 zu verschenken / Biete einen Stellplatz für Wohnwagen / Wohnmobil in eibeige/ roséfarbener Teppich ner Halle im Illertal 07354/472 3m*2m zu verschenken. Tel.07351/ Schlafsofa 140x70 Weihnachtsdeko ausziehbar, blau an Selbstabholer in Kugeln, Lichterketten etc. gg. 1 Kas Hayingen 01520/ ten Bergbier / Citroen DS 20 Pallas HA, '73, Schrank mit Glasvitrine TÜV 9/20, H-Kennz., wunderschön, H: 1,40 m, B: 1,60 m, T: 0,40 m. Leder, Faltschiebedach, absolut zumühlacker Dachziegel Klavier zu verkaufen 07352/8988 Z15, ca. 80 St. neu/ungebraucht, 2 verlässig, ,- 0162/ Klavier "Euterpe", weiß, mit LautstärMostfässer 100 l und 120 l, Yahakenregelung, Breite 1,42 m, Höhe Gefriertruhe zu verschenken ma elektr. Orgel mit Fußmanuale, Schöner Golf V, Schwarz, 1,2 m, 07371/4201 1,37 x 70 x 85 Tel.: 07375/751 kleiner Defekt, 07351/71981 BJ 2007, 153tkm, 8-F Bereift. VB zum abholen 3.800,- 0173/ und die liebe Mutter Gottes haben mir geholfen. In tiefer Dankbarkeit. Das heilige Herz Jesu sei verehrt, gerühmt, geliebt und bewahrt in der ganzen Welt, jetzt und immerdar. Heiliges Herz Jesu, bitte für uns. Heiliger Judas Thaddäus, Bewirker von Wundern, bitte für uns, Heiliger JuAber wer ist es, der da kommt? das Thaddäus, Helfer der VerzweifelDie Bibel: Mt. 11,1-6 ten, bitte für uns. Sprechen Sie diewww.christlicher-buechertisch.de ses Gebet neunmal am Tag und am neuten Tag wird das Gebet erhört. Liebhaber! Militär-Bücher Die Danksagung muss veröffentlicht und Fliegergeschichten zu verk. Spiegel Janosch Cello 07392/5028 in den Taxe Auflage No.17, kostet werden. J.D ,-, ich vk für ,- VB 07125/70062 Kostenloses Boxtraining Nissan Micra Suche Oldtimer und Youngtimer Hängeaufbewahrung mit Mercedes E 200 T Elegance Klettverschluss, 6 Fächer für gefaltete Kleidung/Wäsche, 1,25 cm hoch, 35 cm breit, 45 cm tief, Top-Zustand, zu verschenken. Selbstabholung in BC, Tel Kombi, Automatik, Benziner, 163 PS, km, 1. Hand, AHK, Xenon, Navi, Viele Extras, sehr gepfl., wie neu, 8-fa. bereift, 9000 VB, TÜV neu, 0171 / / Hallo! Suche Oldtimer wer hat noch was im Stadl oder in der Garage stehen? Suche auch BMW und 02er-Teile 0170/ orig. VW Felgen Zweirad NIU N1S Civic Cartago, 1 Felge beschädigt, alle an- 25km/h Elektro - Roller, Gebrauchtderen neuw. mit Winter Reifen 215- fahrzeug 1456 km schwarz, VB 45 R16. Preis 400,-- VB 07429/ 1800, Tel / oder 0173/ Wohnmobile 20 kg Topinambur sehr gut bei Diabetis gg. 2 Packungen Tchibo Kaffee ganze Bohnen 08395/ xPferdedecke165x140 neu Wohnungsauflösung Boxspringbett, Sofas usw wasserabweisend/atmungsaktiv, gg.5kg Tchibo Feine Milde Tel / Geige Gand Berrandel Paris Zusammenschluss 1866 & 1878, Expertise Eugen Tenucci Zürich mitbenassi-schneschieber glied des experten komitees in den mit Honda Motor, Scheeschil 80cm Haag 1949, ,- VB Bogen: breit, guter Zustand, 390,- Tourte 07125/ /8432 ab 17 Uhr. Kunststofftanks Crosstrainer Hammer Top Zustand gg. 1 Packung glasfaserverstärkt, frei aufstellbar, Persil Colour (Waschpulver) 0157/ für Heizöl o. Diesel usw., 3x 1000L, 3x 2000L, ab 60,- VB 0171/ Schlemmertopf/Römertopf glasiert neu 28x20x9 +Deckel gg. 1kg Kaffee Feine Milde Tel.0173 alte Heimat schön erhalten Suche zw.lph/bc landwirtsch. EFH z. Kauf, ca. 3-5Zi, 120m², ab 03/ 2020, Biete weitere Nutzung (VB), Bringe mit: handw.geschick, Fleiß. WOLLSOCKEN handgestrickt , kingtaris77@gmx.de für jedermann von klein bis groß! 07967/ Schönen XL-Edelstahl-Braten- Suche Rolex-Uhr top / Familie sucht Wohnmobil Wohnwagen oder Bus / Wohnmobil oder Wohnwagen von Familie m. Kindern gesucht Suche Wohnwagen bis ca 10000, / Unterricht Elektrizität Wer gibt mir Privatunterricht 0176/ Landwirtschaft gg. gut erhaltenen normalen großen Bratentopf (geht auch GußeiElektr. Schreibmaschine sen). 0177/ T180 DS von Trumpf Adler (mit Bedienungsanleitung), 200,- 6 Korbstühle "Domicil" aus 07392/93202 den 80er, leicht beschäd., Sitzkissen blau-weiß gestr. NP 300 DM pro Stuhl. Jetzt pro 18 pro Stuhl, nur Walnüsse 3kg kompl. abzugeb. 0162/ gegen 1kg Barista Crema von TschiboTel /8588 Suche Lenkerbitrol Modelleisenbahn-Börse und Grünland zum Pachten oder Kaufen 0151/ und Ausstellung in Dinkelsbühl, Weihnachtskrippen und Gestecke beleuchtet günstig abschranne, So. 8. Dez., Uhr zugeben, 07581/ Brennholz Fichte trocken, ofenfertig, zu verkaufen. LP's Jahre, 30 Stück, gg. je 1 Tafel Lind-Schoko07582/8514 lade, 0152/ Kälberboxen Orgel Hammond JM4 mit Pferdeschlitten mit Räder Brennholz zu verkaufen gr. 1,6m x 1m zu kaufen gesucht. Notenhefte gut erhalten zu verkau01522/ fen, / für 5 Personen, VB 1.000,-, Gummiwagen mit Aufsatz, Deichsel 4 Pferde, 2 Achsen gebremst, Ladehöhe 80cm, in sgt. Zust., VB 1000,-, 07354/ ab 20 Uhr 0176/ Brennholz Eiche frisch gefällt 0177/ für John Deere Schlepper LS oder Schlepper zum ausschlachten. 0151/ Radlader, Stapler bis 1,5t zu kaufen gesucht 0171/ Landwirt sucht Ackerland Suche Schlepper auch defekt, Kreiselegge, Sämaschine, Pflug, Fräse 01 51/ einjähriges Erlenstammholz und Nussbaumstamm, sowie Weihnachtsbäume (Rotfichten) zu verkaufen 07351/23099 Schieberseil, beste Qualität und fairer Preis Gummiwagen 07565/ Seitenkipper, 1, / x 3,30 m Deutz 3005, Bj. 67, 30 PS Modelle / Kontakte Sie (67j.) ganz privat Ehepaar 60/70 J. alt suchen eine alleinstehende Frau, welche nicht mehr allein sein möchte. Sie darf eine mollige Figur haben, wo noch Zärtlichkeit und Ehrlichkeit gemeinsam verbringen möchte. Die Frau sollte 55/65 Jahre alt sein. Jetzt kommt Weihnachten, da will man nicht allein sein. Nur Frauen melden welche 100% sicher sind 0151/ dies zu machen NEU GÖPPINGEN Plaisir-damour.de ab 10 Uhr / mit Fritzm. Verdeck, Schneeräumschild vorne hydraulisch u. schwenkb., Schneeketten, Kipperanschluss, Heckgewicht, Kugel f. Anhänger 08373/8810 In letzter Minute 2 Wildschweindecken Schwäbisch Gmünd privat und diskret Telefon / auf Holz gespannt, verschiedene Hartholzbretter, wie gewachsen gesägt, 4 cm dick, 2,50 m lang, Holzschalen, versteinerte Hölzer und Indianerstuhl zu verkaufen. (07972) 5201

4 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 4 Sonderveröffentlichung Rund um den Sebaldplatz Fachgeschäfte laden ein zum Weihnachtseinkauf! CHIC SAAL Friseur-Meisterbetrieb Laila Chougrani Klösterlestr. 5 Schwäb. Gmünd Fon ( ) Dienstagsangebot: Farbe und Schnitt Montag bis Samstag nur nach Terminvereinbarung, außer Mittwoch für Herren und Kinder, 10 bis 18 Uhr ohne Terminvereinbarung Gasthaus Falken Heide & Team Waldstetter Gasse Schwäb. Gmünd Telefon Fax R E I N H O L D PA L M E S Ö H N E L E U C H T E N - M A N U FA K T U R Chic Saal Beauty & Balance Friseur-Meisterbetrieb Laila Chougrani Friseurmeisterin Nur nach Terminvereinbarung. Dienstagsangebot: Color und Schnitt Mittwoch für Herren und Kinder, 10 bis 18 Uhr ohne Terminvereinbarung 75 Klösterlestr. 5 Schwäb. Gmünd Fon (01590) Über 30 Jahre Erfahrung in Beratung Behandlung Verkauf Geschenkgutscheine erhältlich! Ein breites Angebot in einem kleinen Umkreis Viel Abwechslung in der Sebaldstraße, Klösterlestraße, Parlerstraße, Paradiesstraße und der Waldstetter Gasse D ie Einzelhändler rund um den Sebaldplatz warten nicht nur in der Vorweihnachtszeit mit tollen Angeboten auf. Exklusive Geschenke bietet Sabine Kaiser Cosmetic in der Klösterlestraße. Sabine Kaiser ist kompetent bei der Schönheitspflege. Wer vom Bummeln und Einkaufen hungrig oder durstig geworden ist, dem sei gegenüber ein Besuch im Gasthaus Falken angeraten, wo bei freundlichem Service hervorragend gekocht wird. Für den richtigen Haarschnitt und fürs Wohlbefinden sorgt der Friseur-Meisterbetrieb Chic Saal Beauty & Balance von Laila Chougrani in der Klösterlestraße 5. Der kompetente Ansprechpartner rund um das Thema Radio, TV, HiFi und Satellitenanlagen besonders aus dem Hause TechniSat ist die Traditionsfirma Schneider in der Waldstetter Gasse. Die Palme Leuchten-Manufaktur in der Sebaldstraße bietet einen großen Weihnachtsverkauf mit einem Preisnachlass von 30 Prozent auf Ausstellungsstücke an. Beim Blumen-Team Hessenauer an der Se- baldstraße finden Kunden nicht nur eine große Auswahl an schönen Pflanzen, sondern auch viel Können beim Binden von Sträußen, Gestecken oder Kränzen. Der Fachbetrieb für Gmünd und die Region bei Stuckateur- oder Malerarbeiten ist die Firma Alban in der Klösterlestraße. Für schöne Pflanzen ist man beim Blumen-Team Hessenauer zuständig. KLÖSTERLESTRASSE TELEFON ( ) Großer Weihnachtsverkauf Im Falken serviert ein freundliches Team hervorragende Gerichte. Foto: ml 30% auf Ausstellungsstücke Bei Chic Saal Beauty & Balance kann man sich verwöhnen lassen. Beratung, Behandlung, Verkauf: Sabine Kaiser Cosmetic in der Klösterlestraße. Öffnungszeiten Montag bis Freitag 9 bis 17 Uhr, Samstag 9 bis 13 Uhr und nach Vereinbarung Schwäbisch Gmünd, Sebaldstraße 25/1 Telefon ( ) Die Deutsche Fernsehmarke Tinte.Toner.Akkus. Durch Recycling sparen und die Umwelt schützen. Stuckateur- und Malerarbeiten führt die Firma Alban zuverlässig aus. Traditionsfachgeschäft in der Waldstetter Gasse: die Firma Schneider. Zentral gelegene Top-Angebote Weihnachtseinkauf in der Vorderen und der Hinteren Schmiedgasse Z 10 % Rabatt auf Tintenbefüllungen ß Vordere Schmiedgasse 15 Schwäbisch Gmünd / Weltweites Renommee genießen die Leuchten der Firma Palme. entral in der Gmünder Innenstadt gelegen finden die Kundinnen und Kunden die beiden Schmiedgassen mit einem großen Angebot an Einzelhändlern und Dienstleistern. Mittendrin: die Traditions-Bäckerei Stemke, bekannt für ihre gute Qualität und frische Backwaren. Derzeit ist natürlich auch Weihnachtsgebäck im Angebot bei Stemke: unter anderem warten leckere Gutsle, Früchtebrot und Wer gefährdet ist, die Vordere und die Hintere Schmiedgasse zu verwechseln: Einfach vom Rathaus her betrachten. Fotos: edk Christstollen auf Abnehmer. In der Hinteren Schmiedgasse finden die Kunden die Firma Tinte.Toner.Akkus., den Spezialisten für Markentinte und Toner, im Original oder Refill. Originell bedruckte Geschenke gibt es im Copyshop Topfit. Fotos: edk Jede Menge pfiffige Geschenkideen finden die Kunden in der Hinteren Schmiedgasse 33: der Copyshop Top-Fit hat Tassen und Kissen, Glas-Schneidebretter und Schürzen ebenso im Sorti- Viele Menschen schwören auf die Qualität der Backwaren der Firma Stemke. ment, wie Mousepads, Leinwanddrucke und vieles mehr. Bequem parken kann man während des Einkaufs übrigens in den Parkhäusern Remsdeck und CityCenter. Bei TTA Technik findet man eine große Auswahl in Sachen Tinte und Toner.

5 Sonderveröffentlichung Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 5 Viele Menschen haben im vergangenen Jahr die lange Einkaufsnacht für einen Bummel im weihnachtlich beleuchteten Gmünd genutzt. Fotos: rz-arc Einmal mehr Zeit zum Schauen und Einkaufen haben am 7. Dezember ist es wieder so weit. A m Samstag, 7. Dezember, ist es wieder einmal so weit: in Schwäbisch Gmünd findet eine lange Einkaufsnacht statt. An die 100 Geschäfte werden ihre Einkaufszeit verlängern. Wie in den letzten Jahren haben wir in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung der Stadt Schwäbisch Gmünd in Person von Alexander Groll eine Weihnachtsbaum-Aktion für alle Innenstadthändler organisiert. Rund 70 Weihnachtsbäume werden die Stadt wieder festlich und weihnachtlich erstrahlen lassen, meint Simone Klaus, zuständig für die Organisation in den Reihen des Handelsund Gewerbevereins. Adventskalender am Rathaus Spätestens mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes in Gmünd merkt man, dass es bis Heiligabend nicht mehr lange dauert. Was auch heißt, dass der Weihnachtslosverkauf längst begonnen hat. So reißenden Absatz, wie in diesem Jahr, fanden die Lose allerdings noch nie. Seit November wurden diese in Gmünds Einzelhandel wieder zum Verkauf angeboten. Jedem Los ist ein hölzerner Elch angefügt.1200 kleine und 800 große Elche standen zur Verfügung. Sie wurden dies ist schon eine lieb geworde- An die 100 Geschäfte öffnen länger Ab 16 Uhr kostenfrei mit dem öffentlichen Personennahverkehr in die Stadt Auch im Postgässle, also entlang der Achse zwischen Marktplatz und Kaltem Markt, gibt es viele gute Fachgeschäfte. ne Tradition hergestellt in den Vinzenz-von-PaulWerkstätten. Wie in den Jahren zuvor befindet sich die Lostrommel im Bürgerbüro des Rathauses. Seit dem 1. Dezember und noch bis zum 24. Dezember findet täglich um Uhr die Verlosung statt. Am 24. Dezember wird die Ziehung des Haupt- preises um 13 Uhr durchgeführt. Jeder Tagespreis hat übrigens einen Gegenwert von mindestens 200 Euro. Die Gmünder Händler werden im Rahmen der langen Einkaufsnacht ihre Häuserfassaden festlich mit Strahlern beleuchten und entführen die Besucher der Stauferstadt in eine Einkaufsnacht in besonderer Atmo- sphäre. Manche haben adventliche Köstlichkeiten in Form von Gutsle und Getränken für Kunden parat. Simone Klaus: Tauchen Sie in dieser Nacht ein in die Weihnachtswelt von Gmünd. Geöffnet haben die meisten teilnehmenden Geschäfte bis 23 Uhr. Parallel zur langen Einkaufsnacht in Gmünd lockt natür- lich auch der Weihnachtsmarkt mit seinen insgesamt über 70 Ständen und der Staufersaga-Markt, der am Samstag ebenfalls länger geöffnet haben wird. Und das Beste dabei: Ab 16 Uhr können Besucher aus dem gesamten Raum Gmünd kostenfrei mit den Bussen zur langen Einkaufsnacht fahren. Ob zur Jahreszeit passend oder schon für die kommende FrühlingsSaison: Der Gmünder Einzelhandel hält die aktuellen Kollektionen in großer Auswahl bereit. Alles für ein gesundes Schlafklima findet man im Bettenhaus GD Krauss. Beim Kauf einer Küche von Leicht gibt es ein besonderes Adventsangebot. Beim ipunkt gibt es Karten für fast alle Veranstaltungen in weitem Umkreis. Schwäbisch Gmünd 7. Dez. 2019, bis 23 Uhr

6 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 6 Rupp-Trupp bringt Nachschub Getränke Rupp auf dem Bettringer Lindenfeld feiert das 50-jährige Bestehen Getränke ins Haus ber Seit ü ren h 50 Ja t t bring ub sch. Nach stabholer lb ür Se e 39 oder f fstraß o h n e Lind gen Bettrin ) 8 (0 71 S eit 50 Jahren versorgt die Firma Rupp nun schon ihre Kunden mit einer großen Auswahl an Getränken. Bei Rupp findet man nicht nur eine sehr große Auswahl an Biersorten, Säften, Mineralwässern und vielem mehr, hier gibt es außerdem noch immer den Service der Hausbelieferung. Bestellungen können telefonisch aufgegeben werden. Unter dem Motto Der Rupp-Trupp bringt Nachschub fahren dann die Fahrzeuge des Unternehmens einzelne Haushalte an, liefern Sprudel, Saft oder Bier direkt in den Keller, wie Rebecca Rupp erklärt. Den Heimdienst gibt es schon, seit die Firma im Jahr 1969 in Oberbettringen von Brigitte und Werner Rupp gegründet wurde. Damals fuhr Werner Rupp die Lieferungen persönlich aus. Im Lieferservice direkt ins Haus dafür steht die Firma Getränke Rupp seit ihrer Gründung vor 50 Jahren. Fotos: ml Jahr 1971 wurde der erste Fahrer eingestellt, der das spricht für das gute Betriebsklima bis zum Ruhestand im Unternehmen blieb. Das Liefergebiet geht neben den südlichen Stadtteilen und der Innenstadt Gmünds bis nach Lorch erfolgte der Umzug an den heutigen Standort im Lindenfeld. Hier finden die Kunden auch einen Abholmarkt mit guten Anfahrtund Parkmöglichkeiten. Beim Abholmarkt können Kunden ihre Getränke bequem von der Rampe direkt in den Kofferraum ihres Wagens befördern. Warten muss niemand, der Weg von der Rampe zum Auto ist sehr kurz. Geboten werden neben dem Sortiment aus verschiedenen Bieren, allen bekannten Mineralwasser-Marken, Limos, Säften, Württemberger Weinen auch Spirituosen. Im Jahre 2003 haben Werner und Brigitte Rupp die Leitung der Firma in die Hände ihrer Tochter Rebecca Rupp übergeben. Sie wird von ihrem Partner und weiteren Familienangehörigen unterstützt. Natürlich sind auch Werner und Brigitte Rupp noch tatkräftig mit dabei. Deren Erfahrung kommt den Kunden zugute; viele von ihnen halten Rupp schon lange Jahre die Treue, einige werden bereits seit Firmengründung beliefert. Gerade auch diesen Kunden möchte der Rupp-Trupp zum 50-jährigen Jubiläum Danke sagen. Im Abholmarkt gibt es eine große Auswahl an Getränkemarken. Familien CHRONIK Geburten Hochzeiten Sterbefälle Standesamt Mutlangen Geburten: Zofia, Tochter von Zbigniew Wilinski und Agnieszka, Heubacher Straße 56, Schwäbisch Gmünd-Bettringen Luca, Sohn von Florian Egner und Jasmin geb. Grötzinger, Hintersteinenberg Keano Liu, Sohn von Felix Bauer und Eleni, Laxouer Straße 4, Heubach Nele, Tochter von Nicolas Boos und Stephanie geb. Betz, Mutlangen Lorena Aria Pagel, Tochter von Angelo Vito Willms und Pia Pagel, Hauptstraße 32, Schwäbisch Gmünd Luisa Emma, Tochter von Heiko Denert und Stefanie Luigi Gashi, Sohn von Sebastian Gashi und Maria Capasso, Albstraße 13, Heubach Nayla Heisig, Tochter von Daniel Miehe und Kathrin Heisig, Rebhuhnweg 12, Schwäbisch Gmünd-Bettringen Lea, Tochter von Volker Schmid und Andrea geb. Müller, Im Gewerbegebiet 17/1, Wäschenbeuren Pius Herkommer, Sohn von Marc Herkommer und Yasmin Van Drunen, Marienstraße 25, Schwäbisch Gmünd James William, Sohn von Joshua McGinnis und Alice, Böbingen Aymila, Tochter von Özkan Vurenkaya und Aglin Emilia Lisa Preisler, Tochter von Kai Moritz und Nanina Lisa Preisler, Hans-Kudlich-Straße 32, Schwäbisch Gmünd Henning Johannes, Sohn von Oliver Schopp und Janette geb. Großbecker, Lorch Katelynn Nora, Tochter von Patrick Nischke und Nora, Fanny-Hensel-Straße 2, Heubach Björn Sigi Götz, Sohn von Heiko Götz und Catherina Lenzen, Zöschingen Benno, Sohn von Steffen Bacher und Nina, geb. Nothdurft, Ziegelstraße 23, Welzheim Benicio, Sohn von Tomas Aruani und Yvonne, Kopernikusstraße 22, Abtsgmünd Alya, Tochter von Soner Kalender und Elif geb. Boral, Lorch Bruno Sandik, Sohn von Nicolas Sandik und Julia Avigliano geb. Stahl, Mögglingen Lia Marie, Tochter von Bastian Härter und Franziska geb. Arnold, Am Kesselberg 2, Schwäbisch Gmünd-Weiler i. d. B Charlotte Marie, Tochter von Stefan Pflieger und Alexandra geb. Wacker, Hirtenstraße 5, Schwäbisch Gmünd Anton, Sohn von Christoph Wamsler und Marina geb. Möller, Engelbert-Zeller-Straße 8, Schwäbisch Gmünd-Rechberg Sterbefälle: Willy Klenk, Althönig 1, Ruppertshofen Pauline Wilhelmine Eisenmann geb. Unrath, Gmünder Straße 49, Gschwend Hannelore Moll geb. Kreutzer, Zeislerweg 8, Schwäbisch Gmünd Josef Rieg, Egaustraße 29, Schwäbisch Gmünd Bernd-Rüdiger Eichele, Weinbergstraße 5, Schwäbisch Gmünd Jakob Illi, Oderstraße 41, Schwäbisch Gmünd Hans-Peter Klonau, Räterweg 11, Böbingen Irna Frida Enßle geb. Stegmeier, Adlerstraße 43, Heubach Standesamt Iggingen Geburt: Julian Paul Schmid, Sohn von Sascha Bubeck und Mareike Schmid, Iggingen Sterbefall: Rosa Dorothea Rupp Standesamt Lorch Sterbefall: Anneliese Gilg geb. Ziegele, Lorch

7 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 7 Nicht nur im Advent zeigt die Waldstetter Wirtschaft, was sie drauf hat. Ein besonderes Ereignis ist in jedem Jahr einige Wochen zuvor der Waldstetter Herbst. Foto: fk Hier lohnt sich ein Weihnachtsbummel Poststraße 4 Waldstetten Telefon ( ) Einzelhandelsgeschäfte und Dienstleister in Waldstetten sind mit bummel durch die Gemeinde mit ihren rung von Brillen und Kontaktlinsen biekompetenten Einzelhandelsgeschäften ten bei Optik in Waldstetten Simone einem breiten Angebot präsent Borck und Dorothea Klement. und Dienstleistern. S chon traditionell ist das Waldstetter Veranstaltungsprogramm in der Vorweihnachtszeit breit angelegt. Das reicht von mehreren Konzerten über Seniorennachmittage bis hin zum Theater. Am 15. Dezember wird in der Stuifenhalle die Waldstetter Weihnacht gefeiert. In jedem Fall lohnt sich ein Weihnachts- Zum Beispiel kann man im Squash & fit zu günstigen Preisen schöne Geschenke in Form von Gutscheinen für Kurse ergattern. Und die angegliederte Waldsauna bietet ebenfalls Fitness und Wellness zu reduzierten Tarifen. Wer sich zum Fest die Frisur verschönern lassen möchte, ist im Salon Haarscharf willkommen. Beste Beratung und pünktliche Liefe- Ein optimales Weihnachtsgeschenk kann auch ein Urlaub sein. Kompetente Auskunft gibt es hier beim Waldstetter Reisebüro von Martin Beck und seinem Team. Falls das eigene Auto eine Auffrischung im Lack braucht oder gar einen Karosserieschaden aufweist, ist man im Karosserie-Lackier-Zentrum in der RobertBosch-Straße richtig. Müller, Jessica ahren J 0 1 it se, eisterin Frisörm i uns! e b u ne In Sachen Brillen oder Kontaktlinsen liegt man bei Optik Waldstetten richtig. Gute Beratung ist Trumpf beim Waldstetter Reisebüro. Seit 30 Jahren bürgt das Squash & fit für modernste Trainingsmöglichkeiten. Schöne Frisuren sind das Thema beim Salon Haarscharf. Wenn das Auto Hilfe braucht, findet man sie im Karosserie-Lackier-Zentrum. Entspannung pur bietet seit 20 Jahren die Waldsauna beim Squash & fit. Ein Jahr Edeka-Markt Donderer Positive Bilanz des ersten Jahres Edeka-Markt in Unterbettringen hat bereits treue Stammkunden W as Sascha Donderer sagt, klingt sehr positiv: Wir sind froh über diesen Standort. Alles, was wir uns vorgenommen hatten, haben wir in den vergangenen zwölf Monaten er- reicht. Seit einem Jahr gibt es den Edeka-Markt von Sascha und Melanie Donderer in der Rudolf-DieselStraße 9 in Unterbettringen. Wer das Geschäft zum ersten Mal betritt, ist beeindruckt von der Hat im ersten Jahr eine erhebliche Anzahl an Stammkunden gewonnen: Der Edeka-Markt Donderer in der Rudolf-Diesel-Straße 9 in Unterbettringen. Großzügigkeit der 1650 Quadratmeter großen Verkaufsfläche und der Vielfalt des Angebots. Der Markt bietet eine großzügige Frischeabteilung mit appetitlichen Sortimenten, breite Gänge, eine große Übersichtlichkeit und ein Warenangebot von über Artikeln dies alles macht das Einkaufen zum Erlebnis. Und, dass man direkt vor der Tür 90 Parkplätze in modernen Ausmaßen vorfindet, macht den Einkauf nur noch besser. Wer Fragen hat, kann sich an einen der 30 motivierten Mitarbeiter wenden. Bei der Kundschaft bedanken sich Sascha und Melanie Donderer für die Treue und freuen sich gemeinsam mit ihnen auf die weiteren Jahre. Innerhalb der Edeka-Familie Donderer wird es übrigens Zuwachs geben: Mein Schwiegervater tritt zum Jahreswechsel in den Ruhestand und meine Frau und ich übernehmen zusätzlich den Edeka-Markt in Heubach, erklärt Sascha Donderer. EXTRA Angebote gültig von Mittwoch, bis Samstag, SUPER-KNÜLLER 0 65 Donderer Rudolf-Diesel-Straße Schwäbisch Gmünd-Unterbettringen Öffnungszeiten: Montag Samstag: 8 21 Uhr Wir feiern 12 Monate Haribo Fruchtgummi verschiedene Sorten, z. B. Goldbären 200 g (100 g = 0,33), Fruitilicious 160 g (100 g = 0,41), Packung SUPER-KNÜLLER 8 99 mit sagenhaften 12% Rabatt * von Donnerstag, bis Samstag (*ausgenommen sind Briefmarken, Druckerzeugnisse, Geschenkkarten, Pfand, Pre- und Anfangsmilchnahrung, Tabakwaren, Tchibo-Artikel, Telefonkarten und Toto-Lotto) Coca-Cola*, Mezzo-Mix*, Fanta Orange (*koffeinhaltig) und weitere Sorten, Kiste mit 12 x 1-L-PET-Flaschen zzgl. 3,30 Pfand (1 L = 0,75) SUPER-KNÜLLER SUPER-KNÜLLER 0 59 Hackfleisch gemischt aus Schweineund Rindfleisch, laufend frisch hergestellt, für viele köstliche Gerichte, 100 g SUPER-KNÜLLER 0 99 Bürger Schwäbische Maultaschen 300-g-Packung (1 kg = 3,30) 0 88 Weihenstephan haltbare Milch 3,5% Fett oder 1,5% Fett, 1-L-Packung Alle Preise sind in Euro angegeben. Irrtum vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: EDEKA Donderer, Rudolf-Diesel-Straße 9, Schwäbisch Gmünd-Unterbettringen SUPER-KNÜLLER 6 99 Italien: Doppio Passo Riserva 0,75-L-Flasche (1 L = 9,32)

8 Termine, Vereine, Rat und Hilfe Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 8 Vereine, Agv, Rat und Hilfe DONNERSTAG, 5. Schwäbisch Gmünd: DRK-Strickkreis, Treffen, Weißensteiner Straße 40, 14 Uhr Musik und Bewegung, DRK-Zentrum, Weißensteiner Straße 40, Uhr DRK, Gymnastik für krebser. Frauen, GEK, Oberbettringer Straße, Uhr DJK-Lauftreff/-training, TP Eingang Großsporthalle, Uhr Generationentreff Spitalmühle, Nähdienst, Raum Hohenstaufen, 1. Stock, Uhr; Ausgabe der Patientenverfügung, Freiwilligenbüro, 1. Stock, Uhr; Bridge für Fortgeschrittene, Raum Rechberg, 1. Stock, Uhr Generationentreff, Café der Spitalmühle, geöffnet Uhr; Kreativangebot: Tipps und Ratschläge in Sachen Kreatives mit Wolle und Garn, jeden ersten Donnerstag im Monat, Uhr Generationenbüro Lindach, Bezirksamt Lindach, Schloßstraße 31, Telefon / , geöffnet Uhr JuFuN e. V., Mittagstisch, Stadtteilzentrum Ost, Buchstraße 145/1, Uhr Ev. Friedenskirche Hardt, Spielgruppe für Kleinkinder, Arche, Uhr A.l.s.o., Möbelbörse und Bücherwürml, Goethestraße 65, Uhr; Off. Familiencafé, Goethestraße 65, 9 12 Uhr (Tel / ); Bücherwürml-Schreibkreis jeden ersten Donnerstag im Monat, 16 Uhr Deutscher Kinderschutzbund, Haußmannstraße 25, Kleiderstüble (donnerstags bis 31. Dezember 2019 geschlossen) L.o.S Lebensfreude ohne Sucht, Treffen, Augustinusgemeindehaus, 1. Stock, Gemeindehausstraße 7, Do., Uhr, Telefon / oder 01 71/ Sprechstunden des DGB Ostalbkreis, Gewerkschaftshaus Türlensteg 32, Uhr ENDURO-FIT, Fitnessverein Gmünd, Fitnesstraining für jedermann, Schulzentrum Strümpfelbach, ob. Halle, 20 Uhr DAV-Sektion Gmünd, Treff zur Wanderung, Stellung, Heubach, Uhr, Rosensteinhütte geöffnet Skatclub Schipp Sieben, Spielabend, Krone, Zimmern, 19 Uhr TSB, Wirbelsäulengymnastikgruppe, Im Laichle, TSB Tanz- und Gymnastiktreff, Löhle 1, 9 10 Uhr und Uhr (Info-Telefon / ) Stadtteilzentrum Ost, Seniorengymnastik, Begegnung, Geselligkeit und Rat, Buchstraße 145/1, ab 10 Uhr, Mittagstisch ab 12 Uhr TEMO-Markt (Besonderes und Brauchbares), Verein für seelische Gesundheit, Hofstatt 3, geöffnet 9 12 Uhr und Uhr Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Demenz, DRK-Zentrum, Weißensteiner Straße 40,. 10 bis 12 Uhr Heubach: Mütterzentrum, Minikindergarten geöffnet Uhr; Spielgruppe, Uhr Sprechstunden Kreisjugendamt/Kreissozialamt, Rathaus, von Uhr Seniorenclub, Adlerstraße, Uhr Demenzbetreuung, Sozialstation Rosenstein, Karlstraße 11, Tel / , 9 12 Uhr; Demenzberatung, Uhr Mögglingen: Miteinander leben e. V., Zwergenstübchen (betreute Spielgruppe), Feuerwehrhaus, Hauptstraße 14, Uhr Mutlangen: Marktcafé, St. Stephanus, Uhr Waldstetten: Wäschgölten-Walking-Treff, Stuifenhalle, 18 Uhr FREITAG, 6. Schwäbisch Gmünd: DRK, Senioren-Kegeln, Im Laichle, Uhr DRK, Schach, DRK-Zentrum, Weißensteiner Straße 40, Uhr Deutscher Kinderschutzbund, Haußmannstraße 25, Geschäftsstelle, geöffnet 9 11 Uhr Generationentreff Spitalmühle, Kartenspiele, Raum Rosenstein, 1. Stock, Uhr Generationentreff Spitalmühle, Hobby-, Kontakt und Wissensbörse, Blickkontakt, Freiwilligenbüro, 1. Stock, Uhr Generationentreff, Café der Spitalmühle, geöffnet Uhr Schülercafé Brücke, geöffnet Uhr A.l.s.o., Möbelbörse und Bücherwürml, Goethestraße 65, geöffnet Uhr (Telefon / ) Selbsthilfegruppe LOAM (Leben ohne Alkohol und Medikamente) für Betroffene und Angehörige, Gruppenabend, evang. Gemeindezentrum Unterbettringen-Lindenfeld, Uhr (Kontakttelefon: / oder / , Handy 01 73/ , 01 60/ ) EA Emotions Anonymous, Selbsthilfegruppe für emotionale Gesundheit, Paul-Gerhardt- Haus, Eutighofer Straße 15, Uhr (Kontakttelefon / ) Freundeskreis für Alkoholkranke und Mitbetroffene, ev. Gemeindehaus, Pistorius 6, Großdeinbach, Uhr FC Spraitbach, Sport nach Krebs, Übungsleiterin Inge Fritz, DRK-Zentrum, Weißensteiner Straße 40, AOK, 9 11 Uhr Lauf- und Gehtreff Gmünd, Treffpunkt Rehnenhof, Parkplatz Heidelbeerweg, 9 Uhr TSB-Seniorinnen/-Senioren, Gymnastik- und Spielnachmittag, Schwerzerhalle, Uhr TEMO-Markt (Besonderes und Brauchbares), Verein für seelische Gesundheit, Hofstatt 3, geöffnet 9 12 Uhr und Uhr Staufersaga-Markt, Marktplatz 30/1, geöffnet Uhr TSV-Lauftreff, TP neue TSV-Halle (Sportplatz/ Vereinsheim), 18 Uhr Kindergruppe Kids in Action (ab 8 Jahren), Augustinus-Gemeindehaus, Gemeindehausstraße, Uhr Junge Briefmarkenfreunde, Jugendgruppenstunden, evang. Gemeindehaus, 1. Stock, Gemeindehausstraße, Uhr Böbingen: Boule-Spielen für jedermann, Festplatz Göggingen: SV, Nordic-Walking, TP Sportplatz, Uhr (findet nicht in den Schulferien statt) Horner Hütte geöffnet ab 19 Uhr Heubach: Mütterzentrum, Minikindergarten Uhr; Keramik-Café Uhr Selbsthilfegruppe Sucht, Treffen, evang. Gemeindezentrum, Klotzbachstraße, Uhr Leinzell: Skizunft, Skihütte, geöffnet, Uhr SAMSTAG, 7. Schwäbisch Gmünd: TEMO-Markt (Besonderes und Brauchbares), Verein für seelische Gesundheit, Hofstatt 3 (jeden 1. und 3. Samstag geöffnet von Uhr) Staufersaga-Markt, Marktplatz 30/1, geöffnet 9 13 Uhr Kindertreff im Werkhof Ost, Uhr A.l.s.o., Möbelbörse und Bücherwürml, Goethestraße 65, geöffnet Uhr (Telefon / ) Fit in Gmünd, Spitalinnenhof, 10 Uhr Lauf- und Walkingtreff, TP Schützenhaus in Straßdorf, 16 Uhr (je nach Leistungsgruppe 5 bis 20 Kilometer) Wanderheim Franz-Keller-Haus, Kaltes Feld, geöffnet Fünfknopfturm geöffnet Uhr Historische Stadtführung, TP i-punkt am Marktplatz, Uhr (jeden 1. Samstag im Monat) Heubach: Naturfreundehaus Himmelreich, Winterpause Waldstetten: TSGV, Lauftreff, TP Tennisplatz (siehe tsgv-waldstetten.de) SONNTAG, 8. Schwäbisch Gmünd: TV Lindach, Lauf-/Gehtreff, TP am TV-Sportplatz, 9 Uhr Lauf- und Gehtreff Gmünd, TP Rehnenhof, Parkplatz Heidelbeerweg, 9.30 Uhr TV Weiler, Skihütte, geöffnet Uhr Begegnungszentrum Café Riedäcker, Bettringen, geöffnet Uhr Wanderheim Franz-Keller-Haus, Kaltes Feld, geöffnet Fünfknopfturm geöffnet Uhr Göggingen: Horner Hütte geöffnet ab 10 Uhr (Nikolausfeier) Heubach: Naturfreundehaus Himmelreich, Winterpause Heuchlingen: OG Heuchlingen, Hütte geöffnet ab 10 Uhr Leinzell: Skizunft, Skihütte, geöffnet, Uhr Mutlangen: Begegnungsstätte, Kaffee/Kuchen, 14 Uhr Ruppertshofen-Hönig: Dorfhaus Hönig, geöffnet, 14 Uhr Waldstetten: Skihütte Waldstetten geöffnet ab 9.30 Uhr Kulturverein Wißgoldingen, s kulturhäusle, Sonntagscafé, Haus Haldenhof, Wißgoldingen, Uhr MONTAG, 9. Schwäbisch Gmünd: DRK, Gedächtnistraining, DRK-Zentrum, Weißensteiner Straße 40, Uhr und Uhr DRK-Gymnastik für junge Senioren, ab 55, DRK, Weißensteiner Straße 40, Uhr Generationentreff Spitalmühle, Strickkreis, Raum Rosenstein, Uhr; Seniorengymnastik (ohne Anmeldung), Mehrzweckraum, 2. Stock, Uhr und Uhr; Sprechstunde Lesepaten, Freiwilligenbüro, 1. Stock, Uhr Generationentreff, Café der Spitalmühle, geöffnet Uhr Intern. Eltern-Kind-Gruppe, Treffen (Eltern mit Kindern von 1 bis 3 Jahren), Stadtteilzentrum Ost, Buchstraße 145/1, Uhr A.l.s.o., Möbelbörse und Bücherwürml, Goethestraße 65, geöffnet Uhr (Telefon / ) FC Spraitbach, Sport nach Krebs, Übungsleiterin Inge Fritz, DRK-Zentrum, Weißensteiner Straße 40, AOK, Uhr; Reha-Sport von Uhr Rheuma-Liga, Hilfe vor Ort Beratungsund Bewegungsangebote, Trocken- und Wassergymnastik, Sprechstunde nach Vereinbarung im Haus der IKK, Leutzestraße 53 (Infotelefon: / Deutscher Kinderschutzbund, Haußmannstraße 25, Geschäftsstelle/ Kleiderstüble, geöffnet 9 11 Uhr Selbsthilfegruppe Alateen, Kontakttelefon 01 71/ Freundeskreis für Alkoholkranke und Mitbetroffene, Augustinus-Gemeindehaus, Gemeindehausstraße 7, Uhr Skatclub Schipp Sieben, Spielabend, Krone, Zimmern, 19 Uhr Abtsgmünd: Gesprächskreis für Angehörige demenzkranker Menschen, Sozialstation, Hallgarten 11, 19 Uhr Heubach: Mütterzentrum, Mehrlingstreff, Austausch und Spiel, Räumlichkeiten der MüZe, Adlerstraße 7, Uhr Mögglingen: Miteinander leben e. V., Zwergenstübchen (betreute Spielgruppe), Feuerwehrhaus, Hauptstraße 14, Uhr Schwäb. Albverein, Nordic-Walking, TP Schützenhaus, Uhr TVM, Skiabteilung, Lauftreff, TP Lauterburg, Uhr DIENSTAG, 10. Schwäbisch Gmünd: DRK, Gedächtnistraining für Senioren, Bücherei der kath. Kirchengemeinde Maria Königin, Wetzgau, Uhr Generationentreff Spitalmühle, Schach, Galerie, 1. Stock, Uhr Generationentreff, Café der Spitalmühle, geöffnet Uhr VHS, Montessori-Spielgruppe (1 bis 3 Jahre) mit O. Tuchscherer, Unipark, Uhr Malteser-Jugendtreff, Malteser-Zentrum (Schlachthausstraße), Uhr Deutscher Kinderschutzbund, Haußmannstraße 25, Geschäftsstelle, 9 11 Uhr A.l.s.o., Möbelbörse und Bücherwürml, Goethestraße 65, geöffnet Uhr (Telefon / ) TEMO-Markt (Besonderes und Brauchbares), Verein für seelische Gesundheit, Hofstatt 3, geöffnet 9 12 Uhr Mieterverein Ostalbkreis e. V., Beratungsstelle Türlensteg 32, Sprechstunde nach tel. Vereinbarung unter / TSB, Wirbelsäulengymnastikgruppe, Im Laichle, TSB Tanz- und Gymnastiktreff, Löhle 1, Uhr (Telefon / ) TSB, Wirbelsäulengymnastikgruppe, Rauchbeinschule, Uhr Wohnmobilstammtisch, Treffen, Tanzsportzentrum Disam, An der Stauferklinik 3, Mutlangen, Uhr Böbingen: TSV-Lauftreff, Römerhalle, 18 Uhr Heubach: Mütterzentrum, Minikindergarten geöffnet Uhr; Treff für Junggebliebene Ü60, geöffnet von Uhr Kath. Arbeitnehmerbewegung, Seniorentanz, kath. Gemeindezentrum, Uhr Betreuungsnachmittag für demenziell Erkrankte, Karlstraße 11, Uhr; Anmeldung unter Telefon / Mögglingen: Miteinander leben e. V., Zwergenstübchen (betreute Spielgruppe), Feuerwehrhaus, Hauptstraße 14, Uhr Mutlangen: DRK, Gymnastik, Gemeindehalle, Uhr und Uhr MITTWOCH, 11. Schwäbisch Gmünd: Staufersaga-Markt, Marktplatz 30/1, geöffnet 9 13 Uhr Bettringer Begegnungszentrum, Café Riedäcker, geöffnet Uhr Generationentreff Spitalmühle, Sprechstunde Blickkontakt, Hobby-, Kontakt- und Wissensbörse, Freiwilligenbüro, 1. Stock, Uhr; Mittagstisch, Uhr Generationentreff, Café der Spitalmühle, geöffnet Uhr Büro Blickkontakt, Spitalmühle, Tel / , geöffnet Uhr (jeden zweiten Mittwoch im Monat telefonische Sprechstunde, Uhr) Stiftung Haus Lindenhof, Café Bunter Hund, Buhlgässle 5, geöffnet Uhr Evang. Friedenskirche Hardt, Spielgruppe für Kleinkinder, Arche, ab 9.30 Uhr Deutscher Kinderschutzbund, Haußmannstraße 25, Treff für allein Erziehende (jeden letzten Mittwoch im Monat), 9 11 Uhr Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete, Informations- und Motivationsgruppe (Stufe 1), Treffen, Franziskanergasse 3, Uhr A.l.s.o., Möbelbörse und Bücherwürml, Uhr (Tel / ); ehrenamtlicher Reparaturtreff und Nähservice (jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat), A.l.s.o.-Café, Goethestraße 65, Uhr Rheuma-Liga Schwäbisch Gmünd, Gymnastik für Betroffene mit Fibromyalgie, Kollagenosen und ähnlichen Erkrankungen, Franz-von-Assisi-Einrichtungen, Heugenstraße 5, Uhr DLRG, Ortsgruppe, Übungsabend, Hallenbad, Uhr TSB-Herzgruppe, Übungsstunden, Scheffold-Halle, und Uhr TSB-Herzgruppe, Übungsstunden, Schwerzerhalle, Uhr TSB, Sport nach Schlaganfall, Bewegungsraum GEK, Oberbettringer Str., Uhr FC Spraitbach, Sport nach Krebs, DRK- Zentrum, Weißensteiner Straße 40, AOK, Uhr und Uhr Lauf- und Gehtreff Gmünd, TP Rehnenhof, Parkplatz Heidelbeerweg, Start 18 Uhr Lauftreff Straßdorf, Treffpunkt Firmenparkplatz Grau, Uhr TV Lindach, Lauf-/Gehtreff, TP am TV-Sportplatz 18 Uhr Kneipp-Verein, Gymnastik, Buhlturnhalle, Uhr DRK-Seniorengemeinschaft Herlikofen, Boulen, Bahnen auf dem Festplatz, 14 Uhr Väteraufbruch für Kinder e. V., Beratungsstelle für Eltern, Großeltern, Kinder und Jugendliche in Scheidungs- und Trennungssituationen, Kalter Markt 46, Uhr (Telefon 01 52/ ) BUND-Regionalgeschäftsstelle Ostwürttemberg, Uferstraße 61 (Telefon ( / ), 9 12 und Uhr TEMO-Markt (Besonderes und Brauchbares), Verein für seelische Gesundheit, Hofstatt 3, geöffnet 9 12 Uhr und Uhr Rentenversicherung, Sprechstunden, Amt für Familie und Soziales (Spitalgebäude), Marktplatz 37, 1. Stock, Zimmer 1.16, Uhr und Uhr (Anmeldung unter Telefon / ) Rentner der Firma Erhard & Söhne, Treffen, Falken, Waldstetter Gasse, 15 Uhr Böbingen: LernNet-Computerinitiative des Elisabethenvereins Hilfe für alle an PC, Tablett, Smartphone offener Computertreff, Seniorenzentrum, Uhr Heubach: Naturfreundehaus Himmelreich (jeden ersten Mittwoch im Monat) geöffnet, 8 18 Uhr Mögglingen: Miteinander leben e. V., Zwergenstübchen (betreute Spielgruppe), Feuerwehrhaus, Hauptstraße 14, Uhr; Gedächtnistraining, Haus im Pfarrgarten, Heubacher Straße 12, Uhr; Generationenbüro, Altes Schulhaus, geöffnet Uhr Mutlangen: Offener Treff mit Kaffee und Kuchen, Begegnungsstätte, Uhr Strickkreis, Begegnungsstätte, Uhr Ruppertshofen-Hönig: Dorfhaus Hönig ab 16 Uhr geöffnet Waldstetten: TSGV, Lauftreff, TP Tennisplatz (siehe tsgv-waldstetten.de) Wißgoldingen: Freizeit-Walking-Gruppe, TP Wißgoldingen, Wanderparkplatz unterm Stuifen, 16 Uhr; Lauf-und-Walking-Gruppe, 18 Uhr Impressum Anzeigenzeitung für den Raum Schwäbisch Gmünd und Umgebung Postanschrift: Postfach 17 49, Schwäbisch Gmünd Hausanschrift: Paradiesstraße 12, Schwäbisch Gmünd Herausgeber und Verlag: Remsdruckerei Sigg, Härtel u. Co. KG Verantwortlich: Franziska Sigg, Kerstin Sigg Anzeigen: Andreas Lonardoni, Dietmar Schmid Anzeigenannahme: Fax Kleinanzeigen-Hotline / ISDN-Leonardo / anzeigen@gmuenderwoche.de Anzeigen-Annahmeschluss: Dienstag, 14 Uhr Redaktion: Telefon / , Fax redaktion@gmuenderwoche.de Internet: Redaktionsschluss: Montag, 17 Uhr Druckauflage: Exemplare Durch Träger verteilt: / gepr. II/2019 jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) unentgeltlich in alle erreichbaren Haushalte. Zur Zeit gilt Anzeigenpreisliste Nr. 61 vom 1. Januar 2019 Für die Richtigkeit telefonisch aufgegebener Anzeigen oder Änderungen übernimmt der Verlag keine Gewähr. Nachdruck ist nur mit Genehmigung des Verlages gestattet. Für ungenehmigten Abdruck werden die Kosten in Rechnung gestellt. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Bildmaterial wird keine Gewähr übernommen. Das Gmünder WochenBlatt-Lokal unterliegt der ADA-Auflagenkontrolle und garantiert die genannte Auflagenzahl und Verteilung Jugend, Bücherei Schwäbisch Gmünd: Stadtbibliothek im Amtshaus des Spitals, Di. Fr., Uhr; Sa., Uhr Kath. öff. Bücherei, Münsterplatz 9, Dienstag Uhr, Mittwoch 9 11 Uhr Kinder- und Jugend-Bibliothek Großdeinbach, Albert-Schweitzer-Straße 24, Donnerstag, Uhr Kath. öff. Gemeindebücherei Herlikofen, Maigartenstraße, Mittwoch Uhr Kath. öff. Bücherei Bargau, kath. Gemeindehaus, Adlerweg 6, Mittwoch Uhr Jugendhaus, Mo., Uhr; Di., Uhr; Mi. und Do., Uhr; Fr., Uhr; Sa., Uhr Jugendtreff Hardt, Barnsleyer Straße 19, Mo.: Uhr (für Teenies von Jahren); Di.: Uhr (für alle von 12 bis 18 Jahren); Mi.: Uhr (für Middle Kids und Teenies von 10 bis 15 Jahren), Uhr (Jugendliche von 16 bis 18 Jahren; Do.: Uhr (für alle, von 12 bis 18 Jahren); Fr.: Uhr ( Mädels unter sich ), Uhr (für Teenies von 12 bis 15 Jahren) Jugendtreff, Oderstraße 8, Mo. und Di Uhr (mo.: Fußballgruppe von Uhr, in der Sporthalle vom Berufschulzentrum); Mi Uhr; Do Uhr; Fr Uhr ( 1. Freitag im Monat bis 21 Uhr); täglich Hausaufgabenbetreuung, Kochgruppe nach Absprache ( oderstrasse8@googl .com) Jugendtreff Ost, Werrenwiesenstraße 82, Hausaufgabenbetreuung von 13 bis 15 Uhr und Freizeitgestaltung für Kinder (6 bis 13 Jahre) von 15 bis 17 Uhr (Montag bis Freitag); Angebot für Jugendliche von 13 bis 18 Jahre Dienstag von 17 bis 19 und Freitag von 18 bis 22 Uhr Jugendraum Weiler, Pfarrer-Haug-Straße 17, Kindergruppe (6 bis 11 Jahre), Mi., 15 bis Uhr; Jugendliche, Freitag, 18 bis 21 Uhr Jugendhütte Bargau, Himmelreichstraße, Mo. und Do.: Schülermittagstisch Uhr; Mo.: Teeniegruppe Uhr; Di.: Kindergruppe Uhr; Di., Do., Fr.: Jugendbereich Uhr Jugendraum Degenfeld, Filstalstr. 13, Mo: Kindergruppe (6 11 Jahre), Uhr; Mi.: Jugendliche Uhr; Do.: Teenies, Uhr Jugendraum Herlikofen, Bezirksamt, Kerkerstraße 26: Kindergruppe, Mo., Uhr, Jugendliche: Mo., Uhr; Fr., Uhr; Sa., nach Absprache 18 bis 23 Uhr Jugendraum Hussenhofen, Ortsausgang, direkt an der Rems Richtung Zimmern: LoBiN: Di., Uhr, Mi., Uhr (Raum der Stille Mozartschule), Do., Uhr; Kindergruppe: Fr., Uhr; Jugendliche (ab 14 Jahren): Mi., Uhr; (ab 17 Jahren): Do., Uhr, Fr., Uhr Jugendraum Rechberg, Hohenstaufenstraße 33, Mo.: Uhr Jugendliche; Fr.: Uhr Kindergruppe, Uhr Mädchengruppe Jugendraum Lindach, Bezirksamt, Schlossstraße 31: Kindergruppe: Do., Uhr; Teenie- Gruppe: Do., Uhr; Jugendliche: Fr., Uhr Jugendraum Straßdorf, Mo.: Uhr Kindergruppe, Uhr Jugendliche; Di.: Uhr Hausaufgabenbetreuung, Uhr Jugendliche; Mi.: Uhr Teenies/Jugendliche Weststadt Schülercafé Brücke: Mo.: Uhr, Sportgruppe; Mi.: Uhr, Jugendliche Stauferschule: Mo.: Uhr Schülermittagstisch, Uhr Hausaufgabenbetreuung ab Kl. 5; Do.: Uhr Hausaufgabenbetreuung Kl. 1 4 Jugendraum Rehnenhof, Di.: Uhr Jugendliche; Do.: Uhr Schülermittagstisch, Uhr Kindergruppe, Uhr Jugendliche Jugendraum, katholische Gemeinde, St. Maria, Wetzgau-Rehnenhof, Fr.: Uhr Jugendraum Großdeinbach, Albert-Schweitzer- Straße, Mo.: Uhr Jugendliche; Di.: Uhr Teeniegruppe; Mi.: Uhr Kindergruppe; Do.: Uhr Jugendliche Böbingen: Kath. öffentliche Bücherei, Haus Nazareth (Schlössle), Dienstag Uhr Eschach: Gemeindebücherei, Rathausplatz 1, geöffnet Dienstag Uhr; Donnerstag Uhr Gschwend: Bücherei, geöffnet Dienstag 9 10 und Uhr; Freitag Uhr Heubach: Stadtbücherei Schloss, Dienstag 9-13 Uhr und Uhr; Mittwoch 9-12 Uhr und Uhr; Donnerstag 9-12 Uhr; Freitag 9-12 Uhr und Uhr; Samstag 9-13 Uhr Jugendraum high five, Stadthalle, Mo. und Mi Uhr; Di und Do., Uhr Leinzell: Kath. Bücherei, Gemeindezentrum, Dienstag 15 bis Uhr; jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat 17 bis Uhr Lorch: Stadtbücherei, Bürgerhaus Schillerschule, Dienstag Uhr und Uhr; Mittwoch Uhr; Donnerstag Uhr; Freitag Uhr und Uhr Evang. Gemeindebücherei POINT, evang. Gemeindehaus, Mo Uhr; Mi Uhr; Do Uhr; So Uhr JUKI Jugendhaus LEO: Mo., Uhr (LEO Kidis); Mo., Uhr (LEO Oldis); Do., Uhr (LEO Kidis); Do., Uhr (LEO Oldis) Mögglingen: Kath. öffentliche Bücherei im Alten Schulhaus, Di., Uhr; Do., Uhr Mutlangen: Kath. Bücherei, Hahnenbergstraße 6, Mi., Uhr; Do., Uhr und Uhr Spraitbach: Gemeindebücherei, Kirchplatz 1, Mittwoch und Freitag 16 bis 18 Uhr Waldstetten: Katholische öffentliche Bücherei, Montag und Mittwoch Uhr Anlaufstellen Mobile Jugendarbeit, Telefon / oder 01 52/ ; (alice.chlebosch@schwaebisch-gmuend.de Ehrenamtliche Wohnberatungsstelle der Stadt Schwäbisch Gmünd für Senioren und körperlich Beeinträchtigte. Infotelefon: Gabi Mucha, / Frauen helfen Frauen, Lorcher Straße 22, Tel.-Notruf / , Mo. 17 bis 19 Uhr; Do bis Uhr Caritas psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke und Gefährdete, Franziskanergasse 3, Mo.-Fr bis 12 Uhr, Mo. bis Do. 14 bis 17 Uhr, Telefon ( ) (Zentrum), (Suchtberatung), (Fax) Katholische Schwangerschaftsberatung der Caritas, Franziskanergasse 3, Mo. bis Fr., 9 bis 12 Uhr; Mo. und Do., bis 17 Uhr; Di. und Mi., bis 16 Uhr, Telefon / Schwangeren-Schwangerschaftskonfliktberatung, Telefon: / (Diakonische Bezirksstelle) und / (Landratsamt) Sozialberatung: Psychosoziale Beratungs- und ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke/-gefährdete und deren Angehörige (PSB), Milchgässle 11, geöffnet Mo. bis Do. 9 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr; Fr. 9 bis 12; offene Sprechzeit: Mi., 9 bis 10 Uhr (Telefon / , post@sozialberatung-gmuend.de) Beratungsstelle für Menschen mit Behinderung und deren Angehörigen (BAD, Stiftung Haus Lindenhof), Buhlgässle 5; Beratungszeiten: Mo. und Do., 8 bis 12.30, Beratungsstelle, Telefon / (nur telefonisch); Di., 16 bis 18 Uhr, Bunter Hund, Buhlgässle 5; Mi. 11 bis Uhr (Beratungsstelle); Onlineberatung unter: Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e. V., Bezirksgruppe Ostalb, Rotraud Klingner, Ostlandstraße 1, Telefon / (Treffen jeden 2. Dienstag im Monat) Erziehungs- und Familienberatung und interd. Frühförderung. Anmeldung Mo. bis Fr. 9 bis 12 Uhr; Mo.-Do. 14 bis 16 Uhr, Tel / AMSEL-Kontaktgruppe für Menschen mit Multipler Sklerose (MS), Telefon / (Eberhard Bauder) oder / (Thomas Jann) Weißer Ring, Hilfe für Kriminalitätsopfer, Tel / oder / Selbsthilfegruppen Beratung und Information zu (über-)regionalen Selbsthilfegruppen: Kontaktstelle für gesundheitliche Selbsthilfegruppen/KIGS bei der AOK Ostwürttemberg, Beratungsstunden im Haus der Gesundheit, Bocksgasse 32, Terminvereinbarung unter Telefon / Freundeskreis für Alkoholkranke und Mitbetroffene, evang. Gemeindehaus, Pistoriusstraße 6, Großdeinbach, bis Uhr Frauen- und Kinderschutzeinrichtung (Frauenhaus), Telefon /24 26, Montag bis Freitag, 9 bis 13 Uhr Bundesministerium für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben, Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen, Mo. bis Fr. Tel / Sprechstunde für türkische Landsleute, neues Gemeindehaus/Moschee der DITIB- Gemeinde, Pfitzerstraße 28, So. 14 bis Uhr (Anmeldung / ) Sprechstunde, Rheuma-Liga, Mo. und Do. 9 bis 11 Uhr, Telefon / P.A.T.E. e. V., Kindertagespflege im Ostalbkreis, Termine nach Vereinbarung unter Telefon / Nüchterne Drogisten, Treffen (jeden 1. und 3. Montag im Monat), Milchgässle 11, Telefon , ab Uhr Psychosoziale Beratungsstelle für Suchtkranke und Suchtgefährdete der Diakonie im Ostalbkreis, Gemeindehausstraße 7, Schwäbisch Gmünd, Telefon / , Fax / ; Sozial- und Lebensberatung der Diakonie, Außenstelle Lorch, Kirchstraße 30 (Do., 9 bis 11 Uhr) Unterstützte Selbsthilfegruppe für Menschen mit beginnender Demenz, DRK-Kreisverband Gmünd, Weißensteiner Straße 40, Information und Anmeldung unter Telefon / ; Demenzberatung, Information und Terminvereinbarung, / Hospiz Schwäbisch Gmünd, Begleitung Schwerstkranker und Sterbender, Trauerbegleitung, Telefon / oder 01 70/ COMO (Chronisch entzündliche Darmerkrankungen), Kontakt, Beratung und Sprechstunde, Infotelefon: / (Evelyn Riedl); eviriedl@t-online.de; Selbsthilfegruppe Psychosomatische Ängste und Panikattacken (PÄPA), Infotelefon 01 70/ , täglich 18 bis 20 Uhr; Treffen jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, Gemeindepsychiatrie, Hofstatt 7, Uhr; shg-paepa@rems-web.de abz a.l.s.o.-beratungszentrum, Goethestraße 65, offener Treff, Beratung, Jobbörse (alles rund um die Arbeit), geöffnet Di., Mi., 13 bis 16 Uhr; Do. 9 bis 12 Uhr (Familiencafé), oder nach Vereinbarung unter Telefon / Christliche Beratungsstelle Schönblick, Ehe-, Familien- und Lebensberatung, telefonische Terminvereinbarung, mittwochs von 15 bis Uhr unter / OA Overeaters Anonymous, Selbsthilfegruppe für Essstörungen aller Art, Treffen, evang. Gemeindehaus, Sehlhalde 4, Göppingen-Bartenbach, montags bis Uhr (Kontakt: Telefon 01 51/ ) Anonyme Alkoholiker Schwäbisch Gmünd, Meeting, Di., Uhr, Gemeindehausstraße 7, Gmünd, Telefon 01 70/ AL-ANON für Angehörige und Freunde von Alkoholiker/-innen, Treffen, jeden Dienstag im Augustinus-Gemeindehaus Gmünd, Uhr (Kontakttelefon: 01 51/ ) Fibromyalgie-Selbsthilfegruppe, Gruppentreffen jeden 2. Dienstag im Monat im DRK- Zentrum, Weißensteiner Straße 40, Uhr Mail: info@fibromyalgie-bw.de; Homepage: Osteoporose-Selbsthilfegruppe (OSO), Frau Wilky, Infos unter Tel / Selbsthilfegruppe Adipositas, Treffen jeden Dienstag im Jugendtreff, Oberbettringen, Oderstraße 8, 19 bis 21 Uhr (Infotelefon: / , Carolyn Becker) solotutti AlleinErziehendenTreff mit Kinderbetreuung, dienstags von 10 bis 12 Uhr (außer in den Schulferien), A.l.s.o.-Café, Goethestraße 65, Kontakt: Telefon / , SHG Schnarchen Schlafapnoe GP, Info-Tel / oder schnarcher-gp@gmx.de Orientierungsgespräche zur Christlichen Patientenvorsorge, 1. Montag des Monats: 16 bis 19 Uhr, Seniorenzentrum St. Anna; Dritter Mittwoch des Monats: 9 bis 12 Uhr, Paul-Gerhard-Haus, Terminvereinbarung über Caritas Ost-Württemberg, Telefon / Beratungsstelle Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) Ostalb, Ziegelstraße 27, Aalen. Beratungsangebot in Gmünd, Gemeindepsychiatrisches Zentrum, Hofstatt 7, jeden Montag, Terminvereinbarung unter Telefon / oder -81; kristina.sapper@eutb-ostalb.de AIDS-Sprechstunde, Geschäftsbereich Gesundheit, Traubengässle 3 (Parler-Markt), jeden Dienstag von 14 bis Uhr ABTSGMÜND Alzheimer-Beratungsstelle der Sozialstation Abtsgmünd, Hallgarten 14, Rat und Hilfe für Demenzkranke, ihre Angehörigen und Fachstellen, Dienstag von 15 bis 18 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon / Pflegeberatung Rund um das Thema Pflege, jeden 2. und 4. Donnerstag im Monat von 14 bis 15 Uhr, Rathaus, Zimmer 014 BÖBINGEN BELISA zu Haus leben betreut wohnen, Informations- und Vermittlungsplattform für das Betreute Wohnen zu Hause, Scheuelbergstraße 1, Dienstag und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr; Telefon / ; belisa@elisabethenverein-boebingen.de HEUBACH Selbsthilfegruppe Anonyme Alkoholiker (AA), Treffen, evang. Gemeindehaus, Klotzbachstraße 35, Uhr; jeden letzten Mittwoch im Monat findet ein offenes Meeting für Betroffene, Angehörige und Interessierte statt LORCH Hospiz Lorch e. V., Rainer Molt, Einsatztelefon 01 77/ , RainerMolt@outlook.de MUTLANGEN Psychosoziale Krebsberatungsstelle Ostwürttemberg, Stauferklinikgelände, Haus 6, Wetzgauer Straße 85, Tel / (Mo. und Fr. 9 bis 13 Uhr, Di. 9 bis 14 Uhr, Mi. und Do. 10 bis 16 Uhr, Fax / ; info@kbs-ow.de; Internet: OSTALBKREIS Schulpsychologische Beratungsstelle Aalen (für den Ostalbkreis und den Kreis Heidenheim), Galgenbergstraße 8, Aalen, Telefonsprechstunde: Mi., 9 bis 11 Uhr, Telefon ( ) Pflegestützpunkt Ostalbkreis, kostenloser Rat und Hilfe zu Fragen im Vor- und Umfeld einer Pflegesituation, Landratsamt, Telefon / , / , / oder unter pflegestuetzpunkt@ ostalbkreis.de

9 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 9 Veranstaltungen 5. Donnerstag BLUTSPENDE , Fein-Halle, Bargau: DRK, Blutspendeaktion MUSIK , Rathaus, Bühne: Kolpingkapelle SONSTIGES 17.30, Rathaus: Verlosung Adventskalender MUTLANGEN , Stauferklinik, MediCenter, Wetzgauer Straße: Offener Babytreff, Informationen rund um Schwangerschaft, Geburt und die Besonderheiten des 1. Lebensjahres WEIHNACHTSMARKT , Marktplatz, Innenstadt: Weihnachtsmarkt (auf freiwilliger Basis bis 22 Uhr) 6. Freitag MUSIK THEATER , Bohlenstube, Marktplatz , Stadtbibliothek: Lese- 36: CDU Sprechstunde für Bürger 15.00, Theaterwerkstatt, Ledergasse: Die Schneekönigin ABTSGMÜND 20.00, Eiskeller, Hohenstadt: Malaguena von Roberta Skerl mit dem Kultuverein Schloss Laubach LORCH treff der Lebenshilfe sentreffen, Lustspiel mit den Schenkelbatschern WEIHNACHTSMARKT , Marktplatz, Innenstadt: Weihnachtsmarkt (auf freiwilliger Basis geöffnet bis 22 Uhr ) , Weihnachtsmarkt: Der Nikolaus kommt zu Besuch 7. Samstag BASAR , Prediger: Kunstbasar DISCO jedermann, Boule-Club Schwäbisch Gmünd 17.30, Rathaus: Verlosung Adventska , Oppenland: Waldweihnacht THEATER Bergecho 19.30, Rathaus, Bühne: Alphornfreunde Bergecho musix des 1. MV Stadtkapelle lender ABTSGMÜND ABTSGMÜND 20.00, Eiskeller, Hohenstadt: , Kunstraum, Abtsgmün- Malaguena von Roberta Skerl mit dem Kultuverein Schloss Laubach der Straße 5, Hohenstadt: Werke von Alfred Bast GSCHWEND BÖBINGEN 19.30, TSV-Halle: Es muss ja nicht immer Shakespeare sein, mit den Gauklern vom TSV Böbingen , Gemeindehaus in Hellershof: Seniorennachmittag im Advent, Sandländer Senioren THEATER sentreffen, Lustspiel mit den Schenkelbatschern WEIHNACHTSMARKT MÖGGLINGEN Weihnachtsmarkt (auf freiwilliger Basis geöffnet bis 22 Uhr ) : Weihnachtsmarkt 15.00, Theaterwerkstatt, Ledergasse: Die Schneekönigin BÖBINGEN 18.00, TSV-Halle: Es muss ja nicht immer Shakespeare sein, mit den Gauklern vom TSV Böbingen , Rathausbalkon: Bläser SONSTIGES lender 18.30, Berufliches Schulzentrum lender Schwäbisch Gmünd, Heidenheimer Straße 1: Kaufmännische Schule Infoabend Berufliche Vollzeitschulen, Mensa und Raum K , Familien- und Nachbarschaftszentrum Hardt, Antiber Straße 17: Tauschnetz Bumerang BÖBINGEN 19.00, Schule am Römerkastell, Musiksaal: Zauberhafte Lesewelt für Klein und Groß informativer Themenabend rund um das Bilderbuch, mit Kathrin Walcher-Frank, Freunde und Förderer der Schule am Römerkastell Schwäbisch Gmünd, Heidenheimer Straße 1: Kaufmännische Schule Infoabend Berufliche Vollzeitschulen, Mensa und Raum K 68 (Wirtschaftsgymnasium und Wirtschaftsschule) 20.00, a.l.s.o.-kulturcafé, Goethestraße 65: Pub-Quiz mit Eva Staller VORTRÄGE 12.00, Päd. Hochschule, Oberbettringer Straße 200, Hörsaal 5: Der ordre public Grundrechte in Fällen mit Auslandsbezug, Prof. Dr. Christian Majer, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg, Ringvorlesung IKU 14.00, Päd. Hochschule, Oberbettringer Straße 200, Hörsaal 1: Digitalisierung + soziale Marktwirtschaft = Soziale Marktwirtschaft 2.0?, Dr. Mark Milling, Seniorenhochschule MUTLANGEN WEIHNACHTSMARKT 14.30, Seniorenbegegnungsstätte, Forststraße 9: Nikolausfeier der Senioren in der Begegnungsstätte, Förderverein Seniorenbegegnungsstätte WEIHNACHTSMARKT WEIHNACHTSMARKT , Marktplatz, Innenstadt: , Marktplatz, Innenstadt: Weihnachtsmarkt 17.30, Rathaus: Verlosung Adventska- SONSTIGES 17.30, Rathaus: Verlosung Adventska- Die Schneekönigin , Marktplatz, Innenstadt: und Adventsfeier für alle 17.30, Rathaus: Verlosung Adventskalender 17.30, Gasthaus Hölzle, Weilerstoffel: Tausch- und Infotag Telefonkarten und Briefmarken, Briefmarkensammlerverein Gamundia und Junge Briefmarkenfreunde Schwäbisch Gmünd 19.00, Geburtshaus & Hebammenpraxis Margaritenheim, Weißensteiner Straße 33: Infoabend mit Besichtigung der Räumlichkeiten bläser der städtischen Musikschule , Rathaus, Bühne: Young- Cantiamo , Rathaus, Bühne: The Ponycars 19.00, Heilig-Kreuz-Münster: Händels Messias Weihnachtskonzert des Philharmonischen Chores Schwäbisch Gmünd 14.30, St.-Franziskus-Kirche: Weltcafé , Rathaus, Bühne: Blech , Theaterwerkstatt, Ledergasse: , Rathausbalkon: Bläser , Prediger: Kunstbasar 18.30, Berufliches Schulzentrum , Bühne Rathaus: Chor SONSTIGES gruppe MUSIK 17.30, Rathaus: Verlosung Adventska , Stadthalle: Das verflixte Klas- gruppe MUSIK SONSTIGES 20.30, a.l.s.o.-kulturcafé, Goethe , Rathausbalkon: Bläser- BASAR 18.30, Johannisplatz: Alphornfreunde GSCHWEND LORCH MUSIK 10. Dienstag MUSIK lender , Innenstadt: Lange Ein- straße 65: Joachim Scheffler ClassicsDisco, 60er-, 70er- und 80er-Sound 9. Montag 15.00, Münsterplatz: Boulespiel für kaufsnacht 19.30, Stadthalle: Das verflixte Klas- 8. Sonntag Weihnachtsmarkt , Marktplatz, Innenstadt: Weihnachtsmarkt 11. Mittwoch THEATER MUSIK 20.00, Stadtgarten: Transit von GSCHWEND , Rathaus, Bühne: Bläser , evang. Kirche in Frickenhofen: ensemble, GMV Cäcilia Hussenhofen Adventskonzert des Männergesangvereins Mittelbronn Anna Segher, mit dem Landestheater Tübingen (Einführung in das Stück um Uhr) SONSTIGES WEIHNACHTSMARKT SONSTIGES 17.30, Rathaus: Verlosung Adventska , Marktplatz, Innenstadt: lender 9.30, Kinderhaus Waldau, Am Weihnachtsmarkt Schloßbuckel 2, Waldau: Frühstücksrunde für Eltern von Kindern mit Down-Syndrom Den Hut ziehen Jazz Mission feierte ihren Preis mit tollem Konzert Der kleine Schlaufuchs! M an darf den Hut ziehen vor der Gmünder Jazz Mission. Der Verein durfte seinem Publikum am Samstag den jüngst gewonnenen Applaus-Preis für seine Arbeit präsentieren und hat in Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro wieder einmal eine international renommierte Jazz-Größe nach Schwäbisch Gmünd gebracht. Mit Bildern der Preisverleihung eröffnete der Vorsitzende Matthias Flum den Abend. Auch der Leiter des Kulturbüros Ralph Häcker ließ es sich nicht nehmen zu gratulieren und merkte an: Sie sind für die Programmplanung ausgezeichnet worden, es hat definitiv die Richtigen getroffen. Ein Lob, das auch der Abend selbst wieder einmal widerspiegelte. Die Gäste, Émile Parisien und sein Quartett, sind erst in diesem Jahr für ihr Album Double Screening mit dem Jahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet worden. Die Künstler hatten sich aus- Die Lösung Beobachtung: Je mehr Kochsalz im Wasser gelöst wird, desto weniger fest ruht die Traube auf dem Boden des Glases. Schließlich steigt sie an die Oberfläche des Wassers und schwimmt. Erklärung: Wasser drückt nicht nur mit der eigenen Gewichtskraft nach unten zum Boden, sondern es übt auch Kräfte in genau die entgegengesetzte Richtung aus, wenn etwas eintaucht. Eine solche Kraft, die von unten gegen einen Gegenstand drückt, wird als Auftriebskraft bezeichnet. Sie ist unter anderem davon abhängig, wie groß der Gegenstand ist, der eintaucht. Je größer er ist, desto größer ist die Kraft, die auf ihn wirkt und die ihn nach oben drückt. Wenn der eintauchende Gegenstand eine hohe Masse hat, zieht ihn seine eigene große Gewichtskraft jedoch zu Boden. Die Auftriebskraft hängt auch davon ab, wie das Wasser beschaffen ist: Je größer die Dichte des Wassers ist, d.h. je schwerer ein Liter davon ist, desto größer ist auch die Kraft, die das Wasser auf den eintauchenden Körper ausübt. Durch das Lösen von Salz erhöhst Du die Dichte des Wassers. Denn durch das Gewicht des Salzes wird das Wasser zwar schwerer, sein Volumen verändert sich aber so gut wie gar nicht. Salzwasser ist also dichter als normales Leitungswasser. Daher steigt auch die Auftriebskraft, die auf die Traube wirkt. Ab einer bestimmten Dichte ist diese Kraft sogar größer als die Gewichtskraft, die die Traube zu Boden zieht. Wenn das eintritt, steigt die Traube an die Oberfläche und schwimmt dort. Für Fragen und Anregungen: pheureka@ph-gmuend.de drücklich gewünscht, ohne Pause aufzutreten und ein längeres, ausführliches Set zu spielen. Ein verständlicher Wunsch, wie sich vor allem bei der Betrachtung von Sopransaxophonist Émile Parisien zeigte, der im Verlauf des Konzerts auch eine beachtliche körperliche Spannung aufbaute und ständig in Bewegung war. Mal warf er nur den Oberkörper in weiten Schwüngen vor und zurück, mal schien er förmlich auf der Stelle zu sprinten, dann streckte er die Ellenbogen wie Flügel steif von sich und wippte in den Knien. Ein Schauspiel nicht nur für die Ohren. Klanglich harmonierten die vier Musiker (neben Parisien und Touéry waren das Ivan Gélugne am Bass und Julien Loutelier an den Drums) hervorragend und ließen einander ausreichend Raum, dass auch jeder einzelne seine Qualitäten herausarbeiten konnte. Auch die Kompositionen stammten allesamt aus der Feder des Quartetts. Spielzeiten in ihrer Tageszeitung und auf unserer Website. 1 WOCHE bis zum TRAUMPALAST ERÖFFNUNG IHRE GMÜNDER KINOS! neu: Le Mans 66 - Gegen jede Chance und Lara Kinderkino - für nur 3,- : Heidi und Mein Lotta Leben-Bingo mit Flamingo LIVE im KKF: Werner Koczwara So Uhr Türlensteg 29 Schwäbisch Gmünd Hirschgässle 7 (07171)

10 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 10 Sonderveröffentlichung 30 Kameraden beim Truppführerlehrgang. 30 Feuerwehrkameraden aus der Gesamtfeuerwehr Schwäbisch Gmünd, den Feuerwehren aus Waldstetten, Lorch, Böbingen, Heubach und Bartholomä absolvierten den Truppführerlehrgang auf der Gmünder Feuerwache. Ziel dieser 35-stündigen Ausbildung ist die Befähigung zum Führen eines Trupps innerhalb einer Gruppe oder Staffel. Sowohl im theoretischen als auch im praktischen Teil lag der Schwerpunkt auf der Erkennung von Gefahren und dem richtigen Handeln in Extremsituationen. Der Truppführerlehrgang ist der erste Führungslehrgang in der Ausbildung der Feuerwehr und bildet die Grundlage für alle weiterführenden Lehrgänge an der Landesfeuerwehrschule in Bruchsal. Bei den praktischen Übungen auf dem städtischen Bauhof konnte das erlernte Wissen dann auch gleich in die Tat umgesetzt werden, jede Gruppe hatte dann noch eine echte Einsatzübung in einem Abbruchhaus. Die Teilnehmer am Truppführerlehrgang zusammen mit den Ausbildern, Markus Fehlinger, Christoph Schmid, Daniel Weiß, Max Schamberger, Bernd Arnold, dem Lehrgangsleiter Wolfgang Munk und dem Kommandant der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd Uwe Schubert. Foto: pr Raiba spendet 500 Euro Schalom-Chor lud zum Liederabend Der Schalom-Chor Pommertsweiler hatte zu einem Liederabend in die katholische Pfarrkirche St. Maria eingeladen. Der Abend stand unter dem Motto Sei behütet und die Konzertbesucher waren bei einigen der vorgetra- genen Lieder aufgefordert, nicht nur zuzuhören, sondern auch mitzusingen. Selbst die schnell aus dem Gemeindehaus geholten Stühle reichten nicht aus, um allen Besuchern einen Sitzplatz zu bieten. Chorleiterin Luzia Ulsch begleitete den Chor auf der Orgel, Alfred Häusser (Schlagzeug, Trompete) sowie Patrick Abele (Trompete) unterstützten sie dabei. Nach dem Ende des Liederabends gab es ein gemütliches Beisammensein. Foto: fa Klassische Pop-Klänge zum Advent Unter dem Motto Hört der Engel helle Lieder stand das Adventscafé des Scheffold-Gymnasiums, bei dem die Unterstufe mit Orchester und Chor dem Publikum bunte Weihnachtsklänge bescherte. In einem Mix aus zeitgenössisch poppigen Nummern und orchestralen Klassikern wurde auf die Weihnachtszeit eingestimmt. Das Unterstufenorchester unter Leitung von Diana Magg gab unter anderem Jingle Bells oder Happy Christmas von John Lennon zum Besten. Mit dem Trällerliedchen-Menuett folgte ein Klavier-Solo von der famos aufspielenden Sophia Kottmann. Der Chor, unter Leitung von Valentin Sachsenmaier glänzte zweistimmig mit Bajuschki baju oder harmonisch mit Vor langer Zeit in Bethlehem. Begleitet wurde der Chor am Piano von Marvin Martincic. Zum Abschluss sang das Publikum gemeinsam mit den Kindern. Foto: pr Preise beim Jubelgewinnspiel Beim dritten Jubelgewinnspiel anlässlich ihres 125-jährigen Jubiläums konnte die Raiffeisenbank Mutlangen dieser Tage drei Siegern ihre gewonnenen Preise übergeben. Mona Kunz ist künftig mit einer GO Pro Action-Camera unterwegs und Birgit Bernschütz und Alfred Müller können mit ihren neuen Fitbit-Fitnessuhren ihre Tagesaktivitäten aufzeichnen, um daraus gesundheitsrelevante Erkenntnisse zu ziehen. Regionalmarktleiter Dietmar Beißwenger (Mitte) und Kundenberaterin Nadja Bareis (links) überreichten die Preise an die drei glücklichen Gewinner. Foto: raiba Die Raiffeisenbank Mutlangen, Ortsbank Spraitbach, spendete 500 Euro an den Volleyballclub Spraitbach. Damit konnten neue Trikots für die Kinder und Jugendlichen angeschafft werden. Mit großer Begeisterung nahmen die jungen Volleyballspieler/innen die neuen Trikots in Empfang. Der Vorstand des Volleyballclubs, Daniel Honold, freute sich mit seinem Team über die schöne Unterstützung. Foto: pr Gmünder machen Freizeit in Italien Bella Italia genossen die Reiseteilnehmer, die sich Gmünder machen Freizeit unter der Leitung und Organisation von Wolfgang Schmidt und Inge Pfeifer angeschlossen hatten. Eine Panoramafahrt verschaffte den ersten Eindruck über die Gegend. Sorrent mit den kleinen Gassen, den vielen Geschäften, den Zitronen und Orangenplantagen. Ziele waren Pompeji, der Vesuv (ein großer Teil der Gruppe wanderte bis hoch zum Kraterrand) oder die Amalfiküste. Es schloss sich ein weiterer Höhepunkt an. Bei einer Schiffsrundfahrt konnte der Küstenabschnitt vom Meer aus betrachtet werden. Die Metropole Neapel zeigte sich mit seinen vielen Gesichtern. Bei einem Ausflug nach Paestum, südlich von Salerno, besuchte die Gruppe, abseits des pulsierenden touristischen Lebens, die größte griechische Stätte auf italienischem Boden. Foto: pr 5000 Brote Heubacher Konfis backen Die Konfirmandinnen und Konfirmanden aller Landeskirchen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) backen Brote zugunsten von Kinder- und Jugendbildungsprojekten in Ländern des globalen Südens. Bei der Aktion 5000 Brote Konfis backen Brot für die Welt steht die Idee des Teilens im Mittel- punkt so wie in der Geschichte der Speisung der Fünftausend. Konfirmandinnen und Konfirmanden lernen Brot für die Welt kennen und erfahren selbst, was es heißt, den handwerklichen Beruf des Bäckers auszuüben. Die Brote der Konfirmandinnen und Konfirmanden werden in der Gemeinde vor Ort verkauft oder gegen Spenden verteilt. Zu der Aktion kann mit den Konfis zusammen ein Gottesdienst gestaltet werden. Wie jedes Jahr waren wieder Konfirmanden der evangelischen Kirchengemeinde Heubach bei der BäckereiKonditorei Mühlhäuser zu Gast, um Brote für die Aktion zu backen. Foto: pr

11 Sonderveröffentlichung Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 11 Nachhaltige Mobilität für viele zugänglich gemacht Volkswagen präsentiert den neuen Golf 8 / Neue Dimension der intuitiven Bedienung Der Golf ist das erfolgreichste europäische Auto seit mehr als vier Jahrzehnten. Am 24. Oktober 2019 beginnt mit der Weltpremiere des achten Golf ein neues Kapitel in der Geschichte des Bestsellers: digitalisiert, vernetzt und intuitiv bedienbar. Nie zuvor war ein Golf progressiver. Mit gleich fünf Hybridversionen elektrisiert er die Kompaktklasse. Sein digitales Interieur ermöglicht eine neue Dimension der intuitiven Bedienung. Assistiertes Fahren ist bis zu 210 km/h möglich. Als erster Volkswagen nutzt er via Car2X die Schwarmintelligenz des Verkehrs und warnt vorausschauend vor Gefahren. Seine Weltpremiere feiert er dort, wo der Golf erfunden wurde und wo er seit 45 Jahren gebaut und weiterentwickelt wird: in Wolfsburg. Schon im Dezember wird der neue Golf auf den Markt kommen. Mit der Weltpremiere des achten Golf beginnt ein Praktisch alle Anzeige- und Bedienelemente sind im neuen Golf 8 digital. Fotos: VW neues Kapitel in der Geschichte des Bestsellers: digitalisiert, vernetzt und intuitiv bedienbar. Nie zuvor war ein Golf progressiver. Mit gleich fünf Hybridversionen elektrisiert er die Kompaktklasse. Sein digitales Interieur ermöglicht eine neue Dimension der intuitiven Bedienung. Assistiertes Fahren ist bis zu 210 km/h möglich. Als erster Volkswagen nutzt er via Car2X die Schwarmintelligenz des Verkehrs und warnt vorausschauend vor Gefahren. Seit sieben Generationen hat der Golf mehr als 35 Millionen Kunden überzeugt. Von einem neuen Golf wird in der gesamten Automobilindustrie erwartet, dass er den Maßstab setzt, erklärte Mit gleich fünf Hybridversionen elektrisiert die achte Auflage des VW-Erfolgsmodells Golf die Kompaktklasse. Dr. Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender der Volkswagen AG. Technisch macht der Golf den größten Sprung seit dem Debüt der Baureihe. Ralf Brandstätter, COO der Marke Volkswagen Pkw, ergänzt: Dieses Auto ist komplett neu, aber natürlich bleibt ein Golf ein Golf, weil seine Grundidee zeitlos ist. Dieses Auto hat unsere Marke über Jahrzehnte geprägt. Mit dem Golf haben wir immer schon neue Technologien und Innovationen demokratisiert. Fakt ist: Der neue Golf macht nachhaltige Mobilität vielen Menschen zugänglich. Volkswagen setzt mit diesem Golf zudem auf eine selbsterklärende Bedienung. Klaus Bischoff, Volkswagen Chefdesigner: In einer immer komplexeren Welt ermöglicht der neue Golf dem Fahrer, ihn einfach und intuitiv bedienen zu können. Praktisch alle Anzeige- und Bedienelemente sind digital: Die neuen Instrumente und Online-Infotainmentsysteme verschmelzen zu einer Display-Landschaft mit Touch-Tasten und -Slidern. Optional ergänzt ein Windshield-Head-up-Display das Informationsspektrum. Volkswagen startet mit dem Ikone neuester Stand der Bulli 6.1 Das Kultmodell geht in die Epoche der Digitalisierung Er ist das Original seiner Klasse: der Bulli. Rund zwölf Millionen Mal in aller Welt verkauft. Der Inbegriff von Form follows Function. Schon die Ur- Version T den Medien vorgestellt bot diese geniale Kombination aus maximaler Raumausnutzung und klarstem Design. Bauhaus auf Rädern. Seit sechs Generationen die DNA einer Ikone. Stärker denn je mit der Außenwelt vernetzt Jetzt hat Volkswagen Nutzfahrzeuge das Kultmodell in die Epoche der Digitalisierung transferiert: T6.1. Ikone neuester Stand. Der Bulli 6.1 geht online, informiert auf Wunsch komplett digital, bietet teilautomatisierte Fahrfunktionen, erhält ein Upgrade der Ausstattungen und ein Update des Designs. Volkswagen Nutzfahrzeuge vernetzt den Bulli 6.1 stärker denn je mit der Welt da draußen. Die komplett neu gestaltete Instrumententafel des Bulli 6.1 wird erstmals mit volldigitalen Instrumenten angeboten: dem Digital Cock- pit. Auf derselben Sichtachse schließen sich die neuesten Systeme des Modularen Infotainmentbaukastens an (MIB2 und MIB3). Das Digital Cockpit und das jeweilige Infotainmentsystem bilden zusammen eine neue digitale Architektur; alle Infotainmentsysteme sind mit einer Online- Connectivity-Unit (OCU) verbunden. Erstmals kommt im T6.1 eine elektromechanische Servolenkung zum Einsatz. Sie hat zwei große Vorteile: Anders als das abgelöste hydraulische System, ist die neue Lenkung bedarfsgerecht ansteuerbar und reduziert damit den Kraftstoffverbrauch. Gleichzeitig öffnet sie durch die Ansteuerbarkeit den Zugang zu zahlreichen neuen Assistenzsystemen. Beispiel 1: das Spurhaltesystem Lane Assist. Es registriert via Kamera markierte Fahrbahnbegrenzungen und unterstützt den Fahrer beim Halten der Spur. Beispiel 2: der Park Assist. Er vereinfacht das Ein- und Ausparken. Wird er aktiviert, fädelt sich der Bulli 6.1 automatisch in die Parklücke ein und lenkt auch wieder heraus; der Fahrer muss nur noch Gaspedal und Bremse bedienen und das Umfeld überwachen. Beispiel 3: der Anhängerrangierassistent Trailer Assist. Alle Modelle der Baureihe sind prädestinierte Zugfahrzeuge mit bis zu kg Anhängelast. Das Rangieren mit einem Anhänger vereinfacht im T6.1 jetzt der Trailer Assist. Er nimmt dem Punsch und Lebkuchen Präsentation des neuen Golf 8 und des Multivan T 6.1 Zur Präsentation des neuen Golf 8 und des Multivan T 6.1 hat sich das Autohaus Wagenblast etwas Besonderes ausgedacht. An den Standorten Schwäbisch Gmünd, Aalen und Heidenheim lädt das Unternehmen die Öffentlichkeit herzlich ein, gemeinsam bei Punsch und Lebkuchen die Markteinführung der beiden neuen Volkswagen-Fahrzeuge zu feiern. Geöffnet sind die drei Wagenblast- Autohäuser zu diesem Anlass am Freitag von 8 bis 18 Uhr sowie am Samstag von 8 bis 14 Uhr. neuen Golf eine Hybridoffensive: Als erstes Modell der Marke wird der achte Golf mit gleich fünf Hybridantrieben erhältlich sein. Wegweisende Neuheit ist die 48V-Technologie ein Riemen-Startergenerator, eine 48V-Lithium-Ionen-Batterie und die neueste Generation der effizienten TSI- Motoren bilden hier als etsi einen Mild-Hybridantrieb. Spürbare Vorteile: eine Verbrauchseinsparung von bis zu zehn Prozent (Basis WLTP) sowie ein höchst agiles und komfortables Anfahren. Volkswagen wird den Golf mit drei Leistungsstufen des etsi anbieten: 81 kw / 110 PS, 96 kw / 130 PS und 110 kw / 150 PS. Darüber hinaus wird es die achte Generation des Bestsellers mit zwei Plug-in-Hybridantrieben geben. Eine neue Effizienzversion entwickelt 150 kw / 204 PS, eine sehr sportlich ausgelegte GTE-Version liefert 180 kw / 245 PS. Beide Golf mit Plug-in-Hybrid-Antrieben haben eine neue 13-kWh-Lithium-Ionen-Batterie an Bord, die größere elektrische Reichweiten von circa 60 Kilometern ermöglicht und den Golf temporär zum Zero-Emission-Vehicle macht. Geniale Kombination aus maximaler Raumausnutzung und klarstem Design dafür steht der VW Bulli seit seiner Premiere vor 70 Jahren und erst recht in seiner neuesten Version T6.1. Foto: VW Fahrer das Umdenken ab, dass er beim Rückwärtsrangieren mit einem Gespann das Lenkrad nach links einschlagen muss, damit der Anhänger nach rechts einlenkt. Per Drehknopf der elektrischen Außenspiegeleinstellung der hier zum Joystick wird und einer Anzeige im Cockpit stellt der Fahrer einfach den Winkel ein, mit dem der Trailer zurückgesetzt werden soll. Das Lenken übernimmt danach der Bulli 6.1.

12 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 12 5-Zi.-Whg. i. Wangen/Allg. Ellwangen 2,5 Zi-Wohnung Paterre, ca. 120 m², m. Gartenant., m. Abstellraum ab zu verstellpl., 2 Kellerr., ab , mieten.ca. 65 m². Kalt Stadt1.100,-- KM + 200,-- NK Z137/ mitte. A169/ ,-Euro Weihnachtsgeld für die Vermittlung eines Häuschens in Biberach und näherer Umgebung zum Kauf. Privat 01525/ Immobilien Wollen Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen...? Dann rufen Sie mich einfach an! Immobilien Beratungen Vermittlungen Edmund Schwäbisch Gmünd-Straßdorf Telefon ( ) ,5-Zimmer-Whg., ca. 95 m² in ruhiger zentrumsnaher Lage GD, mit Garage, Stellplatz, Garten u. Terrasse, EBK, sep. WC, Tageslicht-Bad u. v. m., bezugsfrei ab ca. Mai 2020, von privat zu verkaufen. KP P. Tel. (0176) Gepflegte 3-Zi.-Wohnung Bauplatz, PLZ ca. 80 m², in attraktiver Lage mit tollem Ausblick auf die Berge in Schwäbisch Gmünd provisionsfrei zu verkaufen: Terrasse, Stellplatz, EBK, Kellerraum, preisgünstige Heizung mit Erdgas, jederzeit beziehbar, VHB ,- P, Info-Hotline: , Mailadresse: daimler159@gmail.com Flst. 343/2, 630 qm, Schmiedäckerstraße, zu verkaufen. (0170) FH + Mengen Verkaufe Bauplatz 2,5-Zi.-DG-Wohnung Penthousewohnung Erstbezug, 65 m², Aufzug, TG, Kellerraum, EBK, Dachterr. SW, KM 650,- P + NK + 50,- P Garage + Kaution. Tel. (0151) Aalen, Haus oder Wohnung ab in Aussichtslage in Lorch/Haldenberg zu vermieten: 73 m², EBK, ZH, Balkon, sep. Eingang, Garage, KM 630,- P + NK + Garage 50,- P + KT. Nur an NR, ohne HT. Zuschriften unter G an den Verlag. in Neuler /Ramsenstrud 1229 m², Preis 120 /m², insg , / o / zum Kauf oder zur Miete gesucht / Haus gesucht 1 Mio Euro in BC-Warth. o. Grundst. v. priv. h-a-u-s-gesucht@gmx.de Werkstattgebäude zentrale Lage, 752qm, 8Zi, 190qm Wohnfläche, Gasheizung neuwertig, Parkettböden, Einbauküchen, Werkstattgebäude 180qm mit separatem Gas-, Wasser- und Stromanschluss, Friedrichshafen, 4-Zi.-Whg. Grundstück 524qm + angrenzendes 120 qm, (keine Makler) von privat Grundstück 228qm mit Doppelgarazu verk ,- 0160/ ge, zwei separaten Straßenzugän gen, vielseitig privat oder gewerblich nutzbar ,00 ab Uhr Kleinfamilie sucht Haus ruhig gelegen, Raum Tettnang/Wangen, gern renovierungsbed., Bis Tiny-Haus ,- 0162/ Wer gibt meinem Häuschen ein Zuhause? Kleines Haus auf Rädern Haus Berkheim (2,50x9m) sucht Baugrundstück. BJ 2000, ca. 150 qm Wfl., ca. 550 Student der Holzbautechnik freut qm Gfl. zu verk. Z130/11665 sich über Angebot: Vermietungen Innovativ Geschäftserweiterung, Neubau, Umbau, Produkt-Präsentation Nachrichten, Berichte, Fotos in unseren Sonderveröffentlichungen! Wir informieren aktuell und kompetent. A ls Rathaus des Handwerks informiert die Kreishandwerkerschaft Ostalb mit ihren Innungen über aktuelle Themen und Fragen sowie Veranstaltungen und Termine des Handwerks. Darüber hinaus ist sie Berater, Dienstleister und Problemlöser bei nicht alltäglichen Fragen der Innungsbetriebe. Die Kreishandwerkerschaft Ostalb ist ein Dienstleistungsunternehmen innerhalb der Handwerksorganisation. Uns angeschlossen sind 29 Innungen die wiederum 1100 Handwerksbetriebe repräsentieren. Als Partner der Handwerksunternehmen werden die Mitglieder kompetent beraten und aktiv unterstützt. Vielfältig sind die Aufgaben und Leistungen der Kreishandwerkerschaft. So hat sie die Geschäftsführung der Innungen wahrzunehmen. Sie organisiert die Gesellenprüfungen im Handwerk und berät die Mitgliedsbetriebe der Innungen bei der Konzeption und Durchführung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Auch eine individuelle Beratung Vermiete 3-Zi.-DG-Wohnung in Schechingen, mit Balkon, 62 m², ab sofort, KM 400 P, EBK + Bad möbl. (07176) (AB) Studenten-WG zu vermieten DG, 120m², Küche, Bad, Gäste-WC, VOLLAUSGESTATTETE NEUBAU-ELW, Balkon, Keller, Waschraum und StellSep. Zugang, EBK, Bad, Terr., KfW- platz ,- KM Z158/ Plus, Stpl., NR, keine HT, ab sofort, Miete VB, 0172/ Biberach schöne 3,5 Zi-Whg. Ravensburg ab od. später in GD. Gr. (PKW) ca. 73m², 1. OG, Balkon, Stellplatz, TG-Stellplatz ab , KM NK 07371/13671 ab 10:00 Uhr Altbauwhg. ca. 100 m², 3 Zi., Frh.-vom-Stein-Str. Ab bis 55 /mtl. Wohnküche, Bad/WC, Abst DHH in AA-Hofherrnw raum, KM 600 P + NK + 2 MMK. ab zu verm., ca. 80 m², an: tinaz60@gmx.de Sonnige Einliegerwohng, 1,5 Zi., 40 qm, teilmöbliert, EBK, Schöne 2 Zi.Whg, ca. 60 qm, EA Warmmiete 350, ab sofort in Inzigab in Bettr./Lindenfeld vorh., V, 124,5 kwh/(m²a), EBK, Log- kofen; Bushaltestelle vor der Tür zu vermieten, keine HT, NR, vor- gia, geräumiges Bad, Parkett, Stell- Z155/11679 zugsweise Studentin, KM 375,- platz, Kaution 3KM, KM NK P + NK 100,- P + 1 MM KT. EBK 130, Einzug ab 03/2020, Tel. 1 Zimmer Einlieger-Whg. zu Sonderpreis zu übernehmen. 0160/ in Oggelshausen, EBK, KM 280,- + (0172) NK, Kaution, keine HT, NR 0151/ Heudorf/Scheer Haushälfte, 4,5 Zimmer, ca 90m², in GD-Lindach, ca. 60 m², ruhi- schöne Ortsrandlage, kleiner Gar- Spaichingen, ges MFH, EBK, Bühnen- und ten, Gasheizung, Bad mit Badewan- Übergangsmieter 1 Jahr, Wfl. 140qm, Grundst. 1059qm, WinKelleranteil, gem. Waschküche, ne, 500,-- + NK, 07572/8867 terg+terasse, Garage+Stellpl., ab KM 350,- P. Frei ab sofort. Ich freue mich auf Ihre Zuschriften Möbiliertes Zimmer in Aalen 01/20, BJ 1968, 0172/ unter G an den Verlag. zu vermieten. WM 380,-. Ab sofort. 0151/ Betreutes Wohnen 2-Zi.-Whg. DG 2-Zim. Whg., Eberhardzell, ab Dez. mit EBK, 63qm, ab sofort in Ringsch- Bad Saulgau - Zentrum 2019 zu vermieten, 56 m², Balkon, Laden/Bürofläche ab Tageslichtbad, EBK, Abstellraum, nait zu verm., EnEv i.b. 0152/ / ,00 + NK 0172/ DG-Whg., ca. 50 m² 4 Zi.-Whg in Stockach REINSTETTEN Wilhelmsdorf Verm. 2-Zi.-Whg. im 2. OG 4,5 Zi., Kü., Bad, Garten, 690, / Bad Saulgau 2,5-Zi.-Whg., 1. OG, Zentrum, neu renoviert, EBK neu o. KS, Keller, NR, keine HT, KM 480,-- + NK, 0160/ ,5-Zi.-Whg. Biberach Wolfental, ca. 95 qm, 2 Balkone, hell, TG, EBK, Aufzug, Keller, schöne Sicht, ab ca zu verm. Z130/ Zi.-Whg. in Bad Saulgau zentral, EG, 96 qm, EBK, Bad, sep. Gäste-WC, historische Türen u. Böden, Waschküche, Kellerraum, Freisitz, Gartenmitbenutzung, KM 650, + NK + 2 MM KT, an NR, keine HT, zu verm., 07581/2983 Das Rathaus des Handwerks Kreishandwerkerschaft tut sehr viel für ihre Mitglieder bei arbeitsrechtlichen Fragen gehört zum Angebot, ebenso die Durchführung von Informationsveranstaltungen zu spezifischen Themen. Mitglieder können von Sonderkonditionen durch Rahmenabkommen profitieren. Etwa beim Thema Arbeitskleidung, wo es eine solche Rahmenvereinbarung mit einem Lieferanten gibt. Über die Stromeinkaufsgemeinschaft ist der günstigere Einkauf von Energie möglich. Bei Kfz-Versicherungen gibt es Sondertarife für Innungsbetriebe. Einen weiteren Rahmenvertrag gibt es für Sonderkonditionen beim Tanken sowie bei der Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin. Auch einen Inkassodienst zum Beitreiben von Forderungen ihrer Mitglieder unterhält die Kreishandwerkerschaft. Eine sehr wichtige Aufgabe ist die politische Vertretung von Handwerks- Das Haus des Handwerks in der Leutzestraße ist der Schwäbisch Gmünder Sitz der Kreishandwerkerschaft Ostalb. Hier finden Innungsmitglieder viele Service-Angebote. Foto: ml interessen auf örtlicher und überörtlicher Ebene. Die Kreishandwerkerschaft leistet Öffentlichkeitsarbeit für das Handwerk in der Region, bekämpft Schwarzarbeit und informiert ihre Mitglieder über das Mitteilungsblatt. Infos: Kreishandwerkerschaft Ostalb, Geschäftsstelle Aalen, Curfeßstraße 14, Aalen, Telefon: /63 56, Fax / Kreishandwerksmeisterin: Katja Maier Geschäftsführer: Edgar Horn Mail: khs-aalen@handwerk-ostalb.de Geschäftsstelle Schwäbisch Gmünd, Leutzestraße 53, Schwäbisch Gmünd, Telefon: /50 33, Fax: /29 61 Kreishandwerksmeister: Alexander Hamler Mail: khs-gmuend@handwerkostalb.de Digitalisierung wirkt sich auf alle Gewerke aus Experten-Interview: Professor Peter Wippermann ist Gründer der Trendforschungsagentur Trendbüro. W ie beeinflussen Digitalisierung und Automatisierung das Handwerk? Trendforscher Professor Peter Wippermann hat es sich angeschaut und erklärt, dass das Handwerk auch den genauen Gegentrend prägt. Zur Einordnung: Herr Professor Wippermann, was genau macht ein Trendforscher? Die Trendforschung kommt ursprünglich aus den USA und befasst sich vor allem mit dem Wandel der Gesellschaft. Ich beobachte kontinuierlich soziale und techno- Jetzt günstige Nachsaisonpreise sichern! remszeitung.de Das sollte man im Handwerker-Büro von heute höchstens noch als DekoStück finden. Foto: Rainer Sturm/ pixelio.de logische Veränderungen: vom Alter der arbeitenden Bevölkerung über ihre Lebenseinstellungen bis hin zu neuen digitalen Technologien. Daraus leite ich ökonomische Prognosen ab. Sie haben im Auftrag der Internationalen Handwerksmesse (IHM) eine Trendlandkarte für das Handwerk entwickelt. Was steckt dahinter? In der sogenannten Trendmap Handwerk reduzieren wir die zahlreichen möglichen Veränderungen auf wenige Hauptaspekte des Wandels, damit Handwerks- unternehmer eine Orientierung bekommen und leichter handeln können. Wir zeigen auf, was die Entwicklungen für Unternehmer und Mitarbeiter bedeuten. Beispiel Digital Education: On-Demand-Learning ermöglicht es Mitarbeitern, Spezialwissen online genau dann abzurufen, wenn sie es brauchen. Das ist im Zweifel direkt am Auftragsort. Dafür muss der Betrieb seine Mitarbeiter mit der notwendigen Technik und einem Internetzugang ausstatten. Können Sie uns einen Einblick in die wichtigsten Trends geben? Es gibt vier große Trends, die Einfluss auf das Handwerk haben werden: Automation, Networking, Markenbildung und Engagement. Technologisch ist vor allem die Digitalisierung von Prozessen relevant. Stichworte: Fernsteuerung und Robotik. Wie geht das Handwerk mit diesen Entwicklungen um? Das Handwerk ist in der Situation, dass die Nachfrage größer ist als das Angebot. Die Betriebe sind so ausgelastet, dass sie Innovationen nur langsam einführen können. Doch die Digitalisierung wirkt sich auf alle Gewerke aus und fordert auch andere Management-Tätigkeiten. Die Betriebe müssen ihre eigene Wertschöpfungskette rund um die Themen Technologie und Personal steigern. Sie müssen qualifizierte Mitarbeiter auf sich aufmerksam machen und parallel das Unternehmen umgestalten. Welche gesellschaftlichen Trends sind für das Handwerk relevant? Die Menschen bewegen unter anderem die Themen Selbstoptimierung und Selbst-Coaching also die Arbeit an sich selbst, aber auch Entschleunigung und die Rückbesinnung auf Natur und Familie. Nicht umsonst steigt das Interesse an Produkten aus Naturmaterialien. Welche Trends entwickeln sich im Handwerk selbst? Zwar wird das Handwerk durch die Automatisierung selbst immer technologischer, digitaler und maschineller. Es prägt aber auch den genauen Gegentrend: Die klassische Handwerkskunst mit ihrem Unikat-Charakter, für den menschliche Fertigkeiten essenziell sind, liegt vor allem im Luxusbereich im Trend. Die Handwerkskunst feiert ein Comeback und beeinflusst auch andere Branchen. Quelle: handwerk.de

13 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 13 Vermietungen Wangen/Allgäu, 2,5-Zi.-Whg. 67qm, Laufnähe Altstadt, 1.OG, renovierter Zustand, EBK, Duschbad. An ruhige, freundl. Person o. Paar, bevorz. über 40, NR. KM 640,- +NK +Stellpl. 35,-, EnEv vorh. 0172/ Zi.-Whg, Dusche, Küchenzeile Helle 2,5-3,5 Zi Wohnung Zeiss Mitarbeiter sucht ab 1.1 (1.2.) gemütliche Wohnung in/um Aalen qm, EBK, Balkon/Terasse+KfZ-Stellplatz, bis 900 WM. Ich freue mich auf Ihren Anruf und ein Kennenlernen mit Ihnen. Tel.: Arzt teilmöbliert an EP. (bevorzugt an weibl.), NR zu vermieten / qm, EA vorh., 52 kwh kwh/ (m²a),, EBK, Keller, Garten, Waschraum, WG geeignet, Garage, Kaution, Einzug ab 01/2020, Chiffre Chiffre Z777/1480 Bad Saulgau, 2-Zi.Whg Einliegerwohnung 78 qm mit Küche, Dusche, Keller, Stellplatz separater Wohng.-Eingang, kurzfristig zu vermieten. Z115/11664 o. Garage in Ehingen u. Umgebung für Bücher u. Möbel gesucht, kann auch ungenutzter Raum einer Wohnung sein, 07391/ , mail: hier_gesucht@gmx.de Das NatronHandbuch Junger Mann sucht 2-Zimmer Whg. in Biberach, Riedlingen, Bad Schussenried 0152/ Suche im Großraum Ravensburg eine, 2,5 Zi.WHG, ab 58 qm, Einzug ab 01/2020, WM bis 780, Biberach/Laupheim/Erbach/ Ulm berufstätiges Ehepaar (BMW, Böhringer-Ingelheim) NR, ohne Haustiere sucht WHG ab 50 qm. Bahn od. B30 nah. KM bis 750, Mondkalender 2020 Soft-Cover, 150 x 210 mm, 192 Seiten Text-Abreißkalender, 165 x 220 mm, 400 Seiten Kl. Familie sucht ab 3 Zi.-Whg Dringend. Raum Tettnang + Umg. ab 75m², ca. 600,- KM, ruhige Lage. 0162/ sucht Wohnung ab 60qm als Zweitwohnung in Lindau auf der Insel oder in Inselnähe. Tel.: Zi.-Whg. gesucht barrierefrei, in Sigmaringen, bevorz Laiz, 0172/ Tuttlingen, 4 Zi.WHG, Wfl. ca. Rettungsdienst Mitarbeiter Trockener Abstellraum FÜR UNSERE LESER Mietgesuche 3 Zimmer-Whg. Deutsche Fam. m. 3 erw. Pers. m. geregeltem Einkommen sucht ab 3-Zi.Whg. Wgt., BC, Bad Waldsee, Bad Wurzach, Leutk., +/- 50 km; DG, OG 0151/ bevorzugt mit EBK Südmail-Mitarbeiter sucht ab sofort dringend 1 möbliertes Zimmer in Weingarten/Baienfurt, max. bis zu 350 Warmmiete. 0157/ ,00 14,95 Als ungiftige, nachhaltige Alternative ersetzt das universelle Hausmittel Natron spielend zahlreiche Spezialprodukte in Haushalt, Küche, Bad, beim Waschen und im Garten. Dabei kostet es nur einen Bruchteil der üblichen Mittel, wirkt effektiv und hinterlässt keinerlei umweltschädliche Rückstände viele gute Gründe, warum Natron in keinem Haushalt fehlen sollte! Gut für die Gesundheit, die Umwelt, gut für die Haushaltskasse, gut für dich! Wie Sie sich jeden Tag von der Mondkraft unterstützen lassen können, zeigt dieser Kalender: Er informiert über die günstigen Tage für Hausarbeiten, Friseurbesuche oder die Pflanzenpflege. Sie erfahren, wie die Gesundheit gestärkt werden kann, in welche Richtung das zwischenmenschliche Klima tendiert, wann eine Wellness-Massage gut tut und vieles mehr. Erhältlich in unserem Service-Bereich Ärztin sucht in Ulm, 2-2,5 Zi.WHG, Einzug ab / , KM max.800, keine Kinder, keine Haustiere vorhanden :) Nichtraucher, s.maier.wohnungssu che@web.de Paradiesstraße Schwäbisch Gmünd Telefon ( ) Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 8.00 bis Uhr Familie mit gesichertem Einkommen, sucht 3-4 Zimmer Wohnung in Bad Wurzach/ Bad Waldsee und Umgebung. 0173/ Lokal Regional Global Mit der Rems-Zeitung immer umfassend informiert! Hier gibt es die schönsten Sonderveröffentlichung Weihnachtsbäume Lieber nicht überladen Gute Tipps für den Weihnachtsbaum W eihnachten ohne Weihnachtsbaum ist für viele undenkbar. Die einen pflegen den Baum schon recht früh mit Beginn der Adventszeit aufzustellen, die anderen tun dies traditionell erst am Tag vor Heiligabend. Schon das Dekorieren kann, sofern es denn nicht auf den letzten Drücker geschieht, ein riesiger Spaß für Klein und Groß sein. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, den Baum für den Heiligen Abend in ein festliches Gewand zu kleiden. Wer es klassisch mag, greift gerne auf Lametta und Christbaumkugeln zurück. Eine Lichterkette kann für eine wohlige, gemütliche Atmosphäre sorgen. Beleuchtende Elemente sind in mannigfaltiger Aus- führung erhältlich: von dezent einfarbig bis hin zu bunt blinkend und auffällig. Auch wenn es früher häufig üblich war und ein besonderes Ambiente kreiert, ist von echten Kerzen am Baum abzuraten. Auch andere Arten offenen Feuers wie beispielsweise Wunderkerzen sind aus brandschutztechnischen Gründen nicht zu verwenden. Aber auch Kerzen, die nicht angezündet werden, können als verzierende Elemente eingesetzt werden. Um nicht jedes Jahr auf denselben Schmuck zurückgreifen zu müssen, kann man selber Hand anlegen. Gerade für Kinder ist es ein lustiger Zeitvertreib, aus Papier oder verschiedenfarbiger Pappe Sterne, Schneemänner oder Ni- koläuse zu basteln. Aber auch Plätzchen oder Süßigkeiten wie beispielsweise Zuckerstangen eignen sich hervorragend als Dekoration. Generell ist es ratsam, den Baum nicht zu sehr zu überladen, sondern mit einigen liebevoll gestalteten Accessoires Akzente zu setzen. Als stilvollen, traditionellen Abschluss des Baumes kann ein Weihnachtsstern auf der Spitze angebracht werden. Wer auf Nachhaltigkeit setzt und der Umwelt etwas Gutes tun möchte, sollte überlegen, ob nicht ein eingepflanzter Baum im Topf eine Option ist. Diesen kann man im Jahr über im Garten einpflanzen und in der Weihnachtszeit als Christbaum einsetzen. lps/dgd Mit dem Planwagen zum Selbstfällen des Christbaums. Das gibt es bei Müllers. Frisch geschlagene Weihnachtsbäume von der Gärtnerei Gruber. Weihnachtsbäume von der Familie Schwarz in Lorch-Bruck und Alfdorf. Am Samstag ist Weihnachtsmarkt bei Familie Neumaier in Adelstetten. Eine riesige Auswahl auch zum Selberfällen bietet der Sachsenhof Waibel. Lieblingsbäume kann man sich in der Christbaumkultur Hieber aussuchen. Ständergerechter Zuschnitt und Verpackung im Netz gratis. Mo. Do Uhr und Uhr Fr Uhr Sa Uhr Rosensteinstraße Lautern Telefon

14 Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 14 Tiermarkt Schöner Burenziegenbock und ein Schafbock günstig zu verkaufen / junge schöne Eselstuten 1 schwarz, 1 gescheckt zu verkaufen / Hütehund Welpen 07374/ Fundkater Lauchheim-Röttingen Dieser Kater, leider nicht gechipt od. tätow., ist Anf. Nov. zugelaufen. Er ist auch nicht kastr. Wo fehlt er? Noch bei Finderin. Fundkater Schw. Gmünd Dieser Kater wurde am hinter dem MediaMarkt aufgefunden. Er hat eine Tätow., leider nicht registriert. Noch beim Finder. Jojo und Nemo Die zwei Teenager sind ca. 6 Monate alt, geimpft und bereits kastriert. Sie suchen zusammen ein Zuhause. Noch in der Pflegestelle. Schnuppi Der Wohnungskater, 2 J. alt., sucht dringend ein neues Zuhause, in dem er am besten den ganzen Tag umsorgt wird. Noch privat untergebracht. Aquarium Gr. 1,20 x 50 x 40 mit Außenpumpe Cristal Profi m. Fischen, Pflanzen, Deko für 150, /22294 Bekanntschaften Selbstversorger, sportlich info@dreherhof.de tierschutzverein.ostalb Öffnungszeiten: Mo., Di., Do., Fr. von 15 bis 17 Uhr, Samstag von 9 bis 12 Uhr, mittwochs, sonn- und feiertags ist das Tierheim geschlossen. mit moderner Lebenseinstellung würde gerne Kräuterhexe +/- 40 kennenlernen. rosmarinus@freenet.de Fundkater Durlangen Dieser sehr menschenbez. nicht kastr. Kater ist am in der Rigaer Str. zugelaufen. Wo fehlt er? Noch beim Finder untergebr. Fundkatze Aalen Diese Kätzin wurde am in Aalen, Rötenberg, aufgefunden. Nun wartet sie im Tierheim auf ihre Besitzer. Lina ist ca. 2 3 Jahre alt und eine ganz liebensw., menschenbez., verschmuste Katze. Sehr unkompliziert, stubenrein und kastriert. Noch in der Pflegestelle. Hasenmädel Diese Häsin, geb. 6/2018, sucht ein neues Zuhause bei einem kastrierten Männchen. Noch ist sie privat untergebracht. Junggebliebene Witwe, blond 170/57 kg, charmant, unabh. sucht netten Herrn 70+ zur Freizeitgest. in FN/RV/LI. Z101/11656 Suche Leute für gemeins. Unternehmungen. Ich w./70, im Kreis RV. Z110/11660 Einsamer behind. Rollstuhl- LIEBE TIERFREUNDE! Spendenkonto: Kreissparkasse Ostalb IBAN: DE BIC: OASPDE6AXXX Volksbank Ostalb eg IBAN DE BIC: GENODES1AAV Immer häufiger werden uns Tiere mit Chip-Nr. oder Tätowierung gebracht, die ihrem Besitzer nicht zugeordnet werden können, da sie nicht registriert wurden. Bitte denken Sie daran, dass eine Kennzeichnung ohne Registrierung bei einem Haustierregister wertlos ist! fahrer, Anfgang 50, mit Eigentum wünscht sich eine Sie fürs Herz und vieles Mehr. Z110/11675 Du bist Witwer, bist gebildet, vital, gepflegt und liebevoll (NR/NT), 70+? Dann möchte ich dich kennenlernen. Ich, Witwe, Dozentin 70+, NR/NT, liebe Kunst, Mode, Reisen u. gute Unterhaltung. Will wieder das Glück finden. BmB. Z158/11653 Erfolgreich werben in der meistgelesenen Heimatzeitung und im! Angebote bringen Nachfrage! Anzeigen helfen verkaufen! Ein starker Pfeiler der Gmünder Wirtschaft In der Weststadt gibt es Handel und Dienstleistung auf hohem Niveau D ie Gmünder Weststadt ist groß und groß ist das Leistungsspektrum ihrer Firmen. Das gilt für den Handel genauso, wie für den Bereich der Dienstleistungen. Eine Firma der ganz anderen Art ist die a.l.s.o. in der Goethestraße 65. Als Arbeitslosenselbsthilfeorganisation wurde der Verein gegründet und ist im Raum Gmünd inzwischen seit Langem für seine Möbelbörse bekannt, die weit mehr als nur Tische und Stühle anbietet. Basis dafür ist der schnelle und zuverlässige Service bei Haushaltsauflösungen und Entrümpelungen. Auf die längste Autowaschstraße der Region ist die Gmünder Waschwelt in der Lorcher Straße mit Recht stolz. Gerade Wahrzeichen der Gmünder Weststadt ist die Kirche St. Michael aus den 60erJahren des vergangenen Jahrhunderts. jetzt, wo es wetterbedingt sinnvoll ist, das eigene Auto öfter mal vom Schmutz und vor allem von Streusalzresten zu befreien, hat man hier das perfekte Angebot. Hinzu kommt 100-prozentige biologische Wasseraufbereitung. Die Firma Ohrnberger Raumausstattung blickt auf eine Jahrzehnte währende Tradition in Schwäbisch Gmünd zurück. Sie kann 2020 auf das 80-jährige Bestehen zurückblicken. Jetzt allerdings hat Alexander Fritz, der das Unternehmen vor 15 Jahren übernommen hat, in seinem Neubau an der Alexander-von-Humboldt-Straße 17 in der Krähe für ganz neue Präsentationsmöglichkeiten des vielseitigen Angebots gesorgt. In der a.l.s.o.-möbelbörse kann man Möbel aus zweiter Hand erwerben. Fotos: edk Auf die längste Autowaschstraße der Region ist die Gmünder Waschwelt stolz. Deutlich vergrößert hat die Firma Ohrnberger mit dem Neubau ihre Präsentationsflächen.

15 Mark (44 J.) gesucht Junger Mann 37 J./1,83 m wir haben uns in der Therme inböblingen am so gut unterhalten, leider habe ich dir die falsche Nummer gegeben. Bitte melde dich unter (01520) od. roebble73@gmail.com VG Nicole Hähnle athletisch, NR, selten Alkohol, sucht eine liebevolle, treue und innige Frau, die mit einem naturverbundenen Mann in die Zukunft gehen möchte. Bist du aus der Nähe von Schwäbisch Gmünd, dann sende eine Mail an: glueckbrauchtmut@web.de 80-jährige Witwe Rentner, 80 J. aus Wäschenbeuren, wünscht sich nette Frau, gerne auch etwas jünger. Tel. (0152) Info an Anruferin aus Schwäb. Gmünd: Konnte wg. Handyschaden leider nicht mehr anrufen. Bitte um Rückruf. Sympathisch Sie Mitte 60, vielseitig interessiert, sucht einen lieben seriösen Partner (NR), um den weiteren Lebensabschnitt zu zweit mit viel Freude zu verbringen. Raum Ltk./Wgn./ Rv. Ich freue mich auf eine ZuA104/11685 schrift mit Bild. Gemeinsam statt einsam Sie, 62 J., 1,74, schlank, möchte einen liebevollen ihn kennelernen, für ein harmonisches und respektvolles mitaneinder, Raum FN/ RV, BmB Z101/11674 Rewe-Markt Nette SIE, Mitte 70 (ohne Führerschein), sehr aktiv u. sportlich, sucht mobilen IHN (kein Opa-Typ) für gemeinsame Unternehmungen im Raum GD/ AA/GP. Tel. (0175) Wieder mehr "wir" als "ich" Ist noch Platz in Deiner Wanne für einen verlässlichen Quietschenterich (66), dann schreib mir., Ein bisschen Bildung, zeigefreudig mit gr. OW wären toll. Antwortgarantie. Z107/11701 Symp. Sie, Ende 60, NR, schlank, 1,65m, sucht einfühlsamen, niveauvollen ihn, +68, für gemeins. Zukunft, Raum RV, Bodensee, Zuschriften b.m.b. u. Tel-Nr., Z110/11686 Suche nicht den Adonis sondern den sympatischen unternehmungslustigen, vielseitig interessierten Herrn passenden Alters. Rentnerin Ende 60 freut sich auf Ihre Antwort mit Bild. Z110/11693 Mein Weihnachtswunsch bin Rentner, fit für alles und suche nette Frau bis 68J., Bungalow und großer Garten vorhanden. Bitte Nachrichten unter der Whatsappnummer Viel Glück! Advent, eine genussreiche Zeit, aber auch eine der Besinnung mit Kerzenschein, verlockenden Düften und festlicher Töne! Welche attr. und sinnliche Dame, bis 60J., möchte mit mir - einem vielseitig interessierten, alleinstehenden Herren, 66J., diese vorweihnachtlichen Besonderheiten neu entdecken. Z130/11671 Bist Du ein humorvoller, unternehmungslustiger, gefühlvoller, einfühlsamer, hilfsbereiter, begeisterter und begabter Tänzer, NR, könntest Dir eine Zukunft mit einer 59-jähr. Witwe vorstellen, dann melde Dich b.m.b. Umkr. SIG. tanzrose60@web.de Weihnachtswunsch Witwer, 82 J., 1,60, NR, mobil, rüstig, Raum Ehignen, BC, RV Z135/ Netter Witwer 80+ Humorvoll, Sauber und zuverlässig sucht Lebensgefährtin. Z130/11673 Weihnachtstraum Er 43, groß, schlank, gutaussehend, liebevoll, ehrlich sucht jüngere nette, natürliche Sie mit Hirn, Herz, und Verstand für gemeinsamen LebensBlitzenreute weg Chiffre Z777/1491 Vielleicht erinnerst Du dich, dass ich, schwarze Jacke, Kinnbart in Begleitung meines Sohnes Dir zugelächelt habe. Seit ich dann winkend mit grauer A-Klasse weggefahren bin, denke ich immer wieder an die beglückende Begegnung. Du hast mich verzaubert. Ich würde mich freuen unter Z110/11672 von dir zu hören. Elektro Service Stellenmarkt Bekanntschaften fit und vital, sucht Leute zum Reden, Essen gehen und diverse Unternehmungen, Raum Schw. Gmünd. Zuschriften unter G an den Verlag. Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 15 Ich 33 J., suche auf diesem Weg eine ehrliche, natürliche Sie, von J. gerne auch mit Kind für eine gemeinsame Zukunft, wäre schön wenn DU dabei bist! Über eine Nachricht würde ich mich total freuen. Bis dann. 0176/ Elektro Service Wir benötigen Verstärkung im Team: Kundendienstmonteur (m/w/d) Für die Betreuung unserer Stammkunden regional Elektrofachkraft für Energie- und Gebäudetechnik Mobile Flexibilität und Führerschein Kl. 3 Hohe Einsatzbereitschaft Strukturierte Arbeitsweise Erfahrungen mit Kunden Selbstständige Abwicklung von Kleinaufträgen Verbindliches Verhalten Kenntnisse in MS-Office Dann kommen Sie einfach in unser kompetentes Team. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme zu einem ersten Gespräch. Starz Facility Managemant GmbH Albblickweg 29, Göggingen Telefon ( ) , Telefax ( ) mail: starz@starz-elektroservice.de Was Liebe kann... weiß Mann, wenn er reagiert. Sie 73 sucht Ihn, NR/NT gerne etwas jünger, Raum TuT Z158/11661 Humorvolle Singlefrau (37J) sucht Ihn 37-41J. Bin sympatisch, treu, ehrlich und bodenständig. Suche Gleichgesinnten für eine feste Beziehung, kein Abenteuer. Raum BC/Ehi/Lph, deckelsucht@ gmail.com KINDERWUNSCH Er sucht Sie. Mail: KWHS@gmx.com Flotter Allgäuer, 60+, möchte Naturverbundener mit Dir noch vieles Schönes gemein- 176cm, Er, Neues Teammitglied gesucht! Wir stellen ein, für sofort oder später Bäckereifachverkäufer (w/m/d) oder Verkäufer Wir suchen sofort eine zuverlässige Putzhilfe für Büro und kleine Wohnung in Lindach, für 4-6 Stunden pro Woche mit Anmeldung. Wir zahlen 13 p. Std. netto, Arbeitszeiten nur vormittags. Tel / (w/m/d) mit Vorkenntnissen in Teil-/Vollzeit. Bewerbungen bitte schriftlich an: 47, sam erleben in den Bergen, beim schlank, sucht nette, ehrliche Sie. Radfahren, am Meer u.v.m. Bin sportlich und gehe gerne WanZ206/11696 dern oder Ski fahren. Mail: wfreund17@gmail.com Lehrer (63) sportlich und vielseitig interessiert, Berufst., netter Gärtner aus LI sucht Sie für alles was zu Zweit mit lieb. Collie, Witwer 67/178, ev. NR/NT su. SIE. 0160/ mehr Spaß macht. stadtbergland@web.de Rinderbacher Gasse 13 Kalter Markt Schwäbisch Gmünd Tel ER 61/178/93, geschieden Rüstiger Rentner, sucht sie für gemeinsame UnterHausbesitzer, sucht nette Freundin nehmungen z.b. Sauna, schwimzw J. im Alb-Donau-Kreis, men, Ausflug, Gasthaus, kein Tanz bzw Fussball, SIG / SLG / RV / BC keine PV! Z137/11663 bmb Chiffre Z777/1492 Vertrauensvolle Freundschaft Suche Putzhilfe wöchentlich 2 Std., in Gmünd/ Rehnenhof. (07171) wünscht sich sie, 69, mit Witwer o. alleinst. Herren +68, NR, für Gespräche, Konzerte, Veranstaltungen, Reisen, Zuschr. b.m.b. u. Tel.-Nr. Z110/11687 Netter Obstbauer Anfang 50 Rentner hilft Ihnen sucht ein Naturmädel (gerne auch mit Kinderwunsch), J., für eine feste Beziehung, Bodenseekreis, Z110/11704 beim Obstbaumschnitt, Hecken schneiden sowie Baumfällarbeiten. (0171) Sportl. schlanke Witwe (65, 1,72) NR, Hobbys: Ski-LL, Radeln, Tanzen, sucht Ihn/Witwer, naturverb, bis 70J für harm. Zukunft/Freizeit. R: Ulm/ BC/Ehi Z145/11677 Gegenstück gesucht! Schneeräumen bin 1,72, schlank, geplegt, 66 J. jung - mein Gegenstück sollte ca. 1,80, schlank, gepflegt, Tierlieb mit Herz und Hirn. Z191/11702 Suche zuverlässige Person, die Schneeräumdienste (Bürgersteig) in Mögglingen übernehmen kann. (07174) 5310 Stellenangebote und Ausbildungsplätze in der meistgelesenen Gmünder Heimatzeitung und jeden Mittwoch im auflagenstärksten WochenBlatt. Neueröffnung Besonderes Gebiet in Gmünd Viele gute Geschäfte haben sich in der Kornhausstraße und ihrer Nachbarschaft angesiedelt S In freundlicher Atmosphäre zur Fahrerlaubnis bei der neuen Fahrschule Lima. chon immer ist die Kornhausstraße ein besonderes Gebiet in Schwäbisch Gmünd. Über sie nähert man sich aus Richtung Süden dem Marktplatz. Viele gute Fachgeschäfte haben sich rund ums Kornhaus angesiedelt. Sie haben sich in einer eigenen Interessensgemeinschaft zusammenge- schlossen und laden zum Bummel im Advent und zum Weihnachtseinkauf ein. Der Gesundheitspartner in der Kornhausstraße 3 ist die Pfauenapotheke. Hier gibt es kompetente Beratung zu Medikamenten und Pflegeprodukten. Nur wenig kann die Atmosphäre der Adventszeit mehr verbes- Pfauenapotheke ihr gesundheitspartner kornhausstraße 3 tel Vor zwölf Jahren wurde das 500-jährige Bestehen des Kornhauses gefeiert. Das stattliche Gebäude beherbergt heute den Gmünder Kunstverein. Der Gesundheitspartner in der Kornhausstraße: Die Pfauen-Apotheke. Bei Raumwerk Edelbauer findet man Dekoration mit Stil. sern, als Wohnräume, die mit Stil dekoriert sind. Alles, was man dazu braucht, erhält man bei Raumwerk Edelbauer in der Klösterlestraße 2. Neu eröffnet hat in der Kornhausstraße 12 die Fahrschule Lima. Hier kann man in freundlicher Atmosphäre mit kompetenter Betreuung den Weg zur Fahrerlaubnis zurücklegen. Eine Fülle von Fachgeschäften gibt es in der Kornhausstraße und den benachbarten Straßen. Weihnachtszauber Wohnraumdeko mit Stil zur Adventszeit. Tisch- und Baumschmuck Accessoires Wohntextilien Klösterlestraße Schwäbisch Gmünd Fon: 07171/

16 Stellenmarkt 8 Kommissionierer m/w/d 12 Lagerarbeiter m/w/d 4 Staplerfahrer m/w/d 6 Maschinenbediener m/w/d Fahrdienst vorhanden! Haushaltshilfe ges. 5-köpfige Familie sucht zuverlässige Hilfe, 1-2 x /W. Wir freuen uns auf Sie: HilfeimChaos@web.de Zusteller (m/w/d) für rechts aufgeführte Bereiche und Ortschaften. Wir bezahlen den gesetzlichen Mindestlohn. Gerne können Sie sich auch für ein nicht genanntes Gebiet bewerben wir suchen immer wieder Vertretungen. Jeden Mittwoch in über Haushalte im Ostalbkreis und Umgebung. + Die wöchentliche Anzeigenzeitung Private Kleinanzeigen, Angebote, Veranstaltungen, Sonderthemen und Unterhaltung Telefon ( ) , Telefax ( ) anzeigen@remszeitung.de gmuenderwoche.de Bettringen Waldstetten Durlangen Tierhaupten Schwäb. Gmünd o Göggingen Waldstetten Lorch Böbingen Schechingen Mittwoch, 4. Dezember 2019, Seite 16

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Reparatur. Reparatur ,00. Ihre (Durch-)Wahl Redaktion ( ) Anzeigen ( ) Vertrieb ( )

Reparatur. Reparatur ,00. Ihre (Durch-)Wahl Redaktion ( ) Anzeigen ( ) Vertrieb ( ) 40. Jahrgang Ausgabe Nr. 19 8. Mai 2019 Anzeigen: Telefon 0 71 71 / 60 06-60 Redaktion: Telefon 0 71 71 / 60 06-40 - Telefax 0 71 71 / 60 06-58 Anzeigen-Annahme bis Dienstag 14 Uhr redaktion@gmuenderwoche.de

Mehr

A1 A2. Nr. Name Adresse Plätze Notizen. Seniorenbetreuung

A1 A2. Nr. Name Adresse Plätze Notizen. Seniorenbetreuung Nr. Name Adresse Plätze Notizen A A A Seniorenbetreuung DRK Johanniter- Pflegewohnhaus Essingen Johanniter Pflegewohnhaus Böbingen DRK Tagespflege Ziegelwiesenstraße 5 Johanniter- Pflegewohnhaus am Seltenbach

Mehr

gmuenderwoche.de Öffnungszeiten im Verkaufs-Store: größte Auswahl der Region, neu + gebraucht. Tel /

gmuenderwoche.de Öffnungszeiten im Verkaufs-Store: größte Auswahl der Region, neu + gebraucht. Tel / 39. Jahrgang Ausgabe Nr. 23 Karin Schleicher Ginsterweg 5 73557 Mutlangen Telefon 0 71 71/99 80 40 Karin.Schleicher@wgv.de 6. Juni 2018 Anzeigen-Annahme bis Dienstag 14 Uhr Anzeigen: Telefon 0 71 71 /

Mehr

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017

QuerPass. Zeit. Informations GANZ SCHÖN LEBEN. Herbst + Winter 2016/2017 QuerPass GANZ SCHÖN LEBEN. Informations Zeit Herbst + Winter 2016/2017 Unsere Holzgerlinger Termine für Sie Oktober: Herbst 9. Oktober 09.Oktober Verkaufsoffener Sonntag! Lebendige Innenstadt - 13:00 bis

Mehr

Klaviere Flügel Digital-Pianos

Klaviere Flügel Digital-Pianos 11. April 2018 Anzeigen: Telefon 0 71 71 / 60 06-60 Redaktion: Telefon 0 71 71 / 60 06-40 - Telefax 0 71 71 / 60 06-58 Anzeigen-Annahme bis Dienstag 14 Uhr Laminat- o. Parkettverlegung Schleifen v. Parkett

Mehr

Ihre Zeitung im Internet: remszeitung.de. Die Affen rasen durch den Wald...

Ihre Zeitung im Internet: remszeitung.de. Die Affen rasen durch den Wald... 40. Jahrgang Ausgabe Nr. 20 58.951 www.badewannen-doktor.com Anzeigen-Annahme bis Dienstag 14 Uhr Anzeigen: Telefon 0 71 71 / 60 06-60 Redaktion: Telefon 0 71 71 / 60 06-40 - Telefax 0 71 71 / 60 06-58

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2015 Hallo zusammen Wie die Zeit vergeht... Die kalte Jahreszeit steht schon

Mehr

Die wöchentliche Anzeigenzeitung Telefon ( ) Telefax ( ) gmuenderwoche.de.

Die wöchentliche Anzeigenzeitung Telefon ( ) Telefax ( ) gmuenderwoche.de. 16 40. Jahrgang Ausgabe Nr. Mit oder ohne Terminvereinbarung! Unsere VIP.CARD gilt 12 Monate ab Kaufdatum. Kartenpreis 10.- einmalig. Dafür erhalten Sie als Gegenwert einen 10- -Gutschein Mit unserer VIP.CARD

Mehr

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE

KLEINE KARTE GROSSE VORTEILE % BRAUNSCHWEIG WIR SIND FÜR SIE DA! Rufen Sie einfach an oder schreiben Sie uns. Wir informieren Sie gerne. Ihre Ansprechpartner Axel Fenske und das Team Ihrer Adler Filiale Braunschweig. Tel.: 0531/23449290

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr

62 Schwäbisch Gmünd - Lindach - Täferrot - Ruppertshofen

62 Schwäbisch Gmünd - Lindach - Täferrot - Ruppertshofen LINIE 63 62 62 62 62 62 62 63 62 62 62 62 62 63 74 74 62 62 63 Fahrtnummer 5 5 1 9 21 13 25 23 29 37 41 45 49 51 31 35 53 61 71 VERKEHRSHINWEIS S 99 F61 S 99 F61 99 S S 99 F61 S S F61 99 99 S Schw. Gmünd

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Santa Claus ertappt!

Santa Claus ertappt! FROHE WEIHNACHTEN! Nr. 50656 Mittwoch, 24.Dezember 2008 PREIS: mindestens 1x hineinschauen www.dmw-wien.at KREATIVE GESCHENKIDEEN! Wer zu Weihnachten etwas ganz Persönliches schenken möchte, ist bei Druck

Mehr

Betreuungsangebote in den Ferien

Betreuungsangebote in den Ferien Kinder- und Jugendbüro 2 0 1 4 Betreuungsangebote in den Ferien 2 0 1 4 Pfingstferien Sommerferien Herbstferien F e r i e n b e t r e u u n g Liebe Kinder, liebe Eltern, als Bürgermeister dieser Stadt

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen

Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen Februar bis August 2017 Dieses Heft ist in Leichter Sprache. Freizeit-Angebote für Alle in Esslingen In Esslingen gibt es verschiedene Angebote. Sie stehen auf den

Mehr

September - Oktober 2017

September - Oktober 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de September - Oktober 2017 H. Willikonsky

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

SENIORENPROGRAMM

SENIORENPROGRAMM SENIORENPROGRAMM 2 0 1 2 12.01.2012 Modenschau mit Fa. Senior Shop mobiles Bekleidungsgeschäft Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 07.02.2012 Porsche Museum - Halbtagesausflug Veranstalter: Aktive Senioren

Mehr

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.

Sonntag von Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook. www.leine-center.de Sonntag 03.03. von 13 18 Uhr geöffnet Jetzt über 100 Fachgeschäfte Besuchen Sie uns auf facebook! facebook.com/leinecenter Shoppen, erleben und genießen Entdecken Sie das Leine-Center!

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2015

SENIORENPROGRAMM 2015 SENIORENPROGRAMM 2015 08.01.2015 Vortrag: Der Problemfuß und Hilfen dafür Michael Leicht, Sanitätshaus OrthoTec Welzheim Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 20.01.2015 Stuttgart Landesmuseum: Ein Traum

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Senioren-Kalender 2016

Senioren-Kalender 2016 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Januar 2016 Senioren-Kalender 2016 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

FÜR UNSERE LESER Laber-Schlappohrhase 16,95

FÜR UNSERE LESER Laber-Schlappohrhase 16,95 10. April 2019 Anzeigen-Annahme bis Dienstag 14 Uhr Anzeigen: Telefon 0 71 71 / 60 06-60 Redaktion: Telefon 0 71 71 / 60 06-40 - Telefax 0 71 71 / 60 06-58 redaktion@gmuenderwoche.de www.gmuenderwoche.de

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim

Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und Sportangebote in Hattersheim, Okriftel und Eddersheim Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand Februar 2017 Senioren-Kalender 2017 Freizeit-, Kultur-, Bildungs- und

Mehr

SENIORENPROGRAMM 2017

SENIORENPROGRAMM 2017 SENIORENPROGRAMM 2017 10. Januar Krippenausstellung im Museum Welzheim mit Kaffee Ort: Museum, Pfarrstraße 8 Beginn: 14.00 Uhr 12. Januar Seniorennachmittag Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz 9. Februar

Mehr

Weil wir hier noch mehr sparen können.

Weil wir hier noch mehr sparen können. Weil wir hier noch mehr sparen können. Sichern Sie sich 54 Mal Ihre Vorteile. Einzulösen vom 3.5. bis zum 20.5.17 100 Shops Mo. Sa. 9.30 20 Uhr Weil ich damit jeden Wunsch erfülle. Unsere Center-Gutscheine

Mehr

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache

Aktions-Plan der Stadt Ulm. Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Stadt Ulm Fachbereich Bildung und Soziales ulm inklusiv Aktions-Plan der Stadt Ulm Die wichtigsten Punkte in einfacher Sprache Herausgegeben von Stadt Ulm, Fach-Bereich Bildung und Soziales Oliver Arnold,

Mehr

Senioren-Kalender 2018

Senioren-Kalender 2018 Seniorenzentrum am Main Tel.: 06190-93446-0 Fax: 06190-93446-14 E-Mail: altmuenstermuehle@web.de Internet: altmuenstermuehle.de Stand September 2017 Senioren-Kalender 2018 Freizeit-, Kultur-, Bildungs-

Mehr

Mit 400-Wh-Akku: 2099,- Den Sommer genießen. jetzt

Mit 400-Wh-Akku: 2099,- Den Sommer genießen. jetzt 35 38. Jahrgang Ausgabe Nr. PC PC Reparatur Reparatur Wir sind n umgezoge 27 tr. Kornhauss 58.951 Über 800 E-BIKES auf Lager Anzeigen: Telefon 0 71 71 / 60 06-60 Redaktion: Telefon 0 71 71 / 60 06-40 -

Mehr

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom

Die neuen Schnäppchen. Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom Die neuen Schnäppchen sind da! Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom 4. 8.10.2016 Berliner Str. 90, Duisburg, über 15 Geschäfte, 1.300 kostenlose Parkplätze. www.mercator-center.de

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und gmuender-tagespost.

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und   gmuender-tagespost. Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger und

Mehr

DaF ist Spitze! A 1 1.2

DaF ist Spitze! A 1 1.2 DaF ist Spitze! A 1 1.2 TEST und ÜBUNGSBUCH 1 2 Auf Rädern Wohnen 1. Viele Leute Wohnen in.... a) Autos b) Häusern c) Discos d) Küchen 7. Im Badezimmer kann man.... a) kochen b) essen c) schlafen d) duschen

Mehr

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub

2 Das kostbarste Gut der Menschheit und eine Vielzahl an Themen und Tipps, um dieses Gut zu erhalten. Freizeit, Reise und Urlaub Themenwelten 017 Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner

Örtlicher Ansprechpartner vom Kreisseniorenrat für Gemeinde Neuler: Helmut Marksteiner Internet: Senioren 1. Beratungsstellen: Stadtverwaltung Ellwangen (www.ellwangen.de ) Spitalstr. 4, Tel.: 0 79 61/ 84-0 Fax 0 79 61/ 84-310 info@ellwangen.de Beauftragte für Familien, Frauen, Senioren

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag. 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige Januar 2018 1 Sonne im Sternzeichen: bis 20. M ab 21. K Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 1 C 09:13D Neujahrstag 2 D 03:24 3 D 08:15E 4 E 5 E 09:15F 6 F Heilige Drei Könige 7

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und gmuender-tagespost.

Jahresübersicht der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost, Wochenpost, Gmünder Anzeiger und  gmuender-tagespost. Inhaltsverzeichnis Auto und Verkehr Die Welt auf Rädern egal ob oder 4 Räder hier läuft s rund! Bauen und Wohnen Die Themenwelt sowohl für Häuslesbauer und Hobbygärtner, als auch für Kapitalanleger und

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Infos zum Sperrmüll auf Abruf

Infos zum Sperrmüll auf Abruf Infos zum Sperrmüll auf Abruf Die Info gilt für den Landkreis Reutlingen, ohne die Städte Metzingen, Pfullingen und Reutlingen Was ist Sperrmüll? Sperrmüll ist großer und sperriger Müll aus privaten Haushalten,

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Am Lindenbühl 10, 95032 Hof Tel. 09281/755262 Anmeldezettel - bitte

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS

KULINARISCHER KALENDER. Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS KULINARISCHER KALENDER Von Herbst bis Winter GESCHMACKVOLLE EVENTS Oktober 2017 Di 03. 10. 10.00 Uhr 13.00 Uhr Fr 06. 10. Do 12. 10. TAG DER DEUTSCHEN EINHEIT Zum Tag der deutschen Einheit bieten wir Ihnen

Mehr

10% 15% Gutschein auf Ihren Lieblingsartikel, ausgenommen Fahrräder* 20, Rabatt auf alle Schuhe und Taschen ab einem Einkauf von 110, * 30% 20% 10%

10% 15% Gutschein auf Ihren Lieblingsartikel, ausgenommen Fahrräder* 20, Rabatt auf alle Schuhe und Taschen ab einem Einkauf von 110, * 30% 20% 10% auf das gesamte Sortiment* 50% AUF DEN 3. ARTIKEL* *auf den günstigsten Artikel Gutschein auf Ihren Lieblingsartikel, ausgenommen Fahrräder* auf alle lagernden Bikes ab 499., ausgenommen E-Bikes* auf alle

Mehr

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti

Veranstaltungen. Juni der Freizeittreffs. Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti Veranstaltungen Juni 2017 der Freizeittreffs Gustav-Freytag-Treff Treff 55plusminus Klub Galletti 2 Adressen und Ansprechpartner Treff 55 plusminus Gustav-Freytag-Treff A.-Creutzburg-Str. 2 b C.-Zetkin-Str.

Mehr

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017

GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 GENUSSFIBEL KREATIVES VON JULI DEZEMBER 2017 JULISONNE DER SOMMER IST DA! 01. Juli 01. August 2017 Knackige Salate frisch, gesund und lecker. Saisongemüse, frische Blattsalate und viele weitere Zutaten

Mehr

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR)

Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) 1 von 5 31.08.2008 20:13 Bezirk Rems 2007/08 Herren-Kreisklasse B Schwäbisch Gmünd Bilanzübersicht (VR) Spielsystem Sechser-Paarkreuz-System Kontaktadressen Kontaktadressen, Mannschaftsführer und Spiellokale

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO

WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ SONTHEIM ...UND DU? ICH KAUF WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO ICH KAUF SONTHEIM...UND DU? WEIHNACHTSANGEBOTE AUS SONTHEIM AN DER BRENZ WEIHNACHTSVERLOSUNG 4. ADVENT - SO. 18.12.2016 Ziehung der Gewinne + Übergabe der Preise Übergabe der Spende in Höhe von 500,- an

Mehr

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain!

Herzlich Willkommen in der Winkelsmühle Dreieichenhain! KURSE - GRUPPENTREFFEN - FREIWILLIGES ENGAGEMENT BILDUNG - BEWEGUNG - MUSIK - GESANG - KUNST - KULTUR -Gruppen für Menschen mit Demenz und zur Entlastung von Angehörigen: Dienstag, Donnerstag und Freitag

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers

Begegnungsstätte. Haus am Schwanenring. Das Haus in Hülsdonk für Sie. Schwanenring 5, Moers Begegnungsstätte Haus am Schwanenring Das Haus in Hülsdonk für Sie Schwanenring 5, 47441 Moers Liebe Leserin, lieber Leser, seit 1994 gibt es in Hülsdonk ein Haus der Begegnung. Hier stellen wir Ihnen

Mehr

Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Ostalbkreis. Liste 2: Hausschlachtbezirke

Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Ostalbkreis. Liste 2: Hausschlachtbezirke Schlachttier- und Fleischuntersuchung im Ostalbkreis Liste 2: Hausschlachtbezirke Aalen Aalen Kernstadt Dr. Schütz, Wolfgang TA Hermann Eberhardt Dewangen TA Eduard Herzeg Walter Schiele Ebnat Dr. Anton

Mehr

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation

Themen neu 1/Lektion 9 Kaufen & Schenken Komparation Komparation Sie sind in Österreich, und möchten in einem Hotel bleiben. Sie lesen die Prospekte. Vergleichen Sie bitte die Hotels. SCHLOSSHOTEL WALTER Das neue Luxushotel liegt direkt im Zentrum. Es hat

Mehr

Beteiligte Toto-Lotto-Verkaufsstellen im Ostalbkreis

Beteiligte Toto-Lotto-Verkaufsstellen im Ostalbkreis Aalen Beteiligte Toto-Lotto-Verkaufsstellen im Ostalbkreis Stand: 17. Januar 2008 Toto-Lotto-Verkaufsstelle Elisabeth Beier Franz-Lisztstraße 2, 73430 Aalen Toto-Lotto-Verkaufsstelle Ewald Eickholz Am

Mehr

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG

KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG KUNSTEISBAHN LUDWIGSBURG Saison 2017/ 2018 www.swlb.de/kunsteisbahn HIGHLIGHTS EISDISCOS Fr. 13.10.2017 Eisdisco (SLC) Auftakt 19:00 21:30 Uhr Sa. 14.10.2017 Kinderdisco (SLC) 14:00 15:30 Uhr Sa. 14.10.2017

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

Hannover 96 HDI Arena

Hannover 96 HDI Arena Hannover 96 HDI Arena 1/35 Ansprech-Partner 2/35 Ansprech-Partner Hier können Sie nach-fragen Zum Beispiel wenn Sie wissen wollen: Wo Sie im Stadion am besten sitzen können. Wie Sie gut ins Stadion reinkommen.

Mehr

Sonnhöfer Weg 11 74653 Nitzenhausen Telefon 0 79 05/52 22 Telefax 0 79 05/52 39 Mobil 01 73/9 20 22 16 www.holzbau-karle.de info@holzbau-karle.de Heizkosten runter Wohnwert rauf Gute Gründe für eine energetische

Mehr

SHOPPINGVERGNÜGEN IN ÜBER 40 SHOPS!

SHOPPINGVERGNÜGEN IN ÜBER 40 SHOPS! TV HiFi Video hartlauer.at FOTO HANDY OPTIK Met Made in Austria Wachskerzen ImkereiMeisterBetrieb Ing. Verena Hagelkruys SHOPPINGVERGNÜGEN IN ÜBER 40 SHOPS! So gut, so nah! So gut, so nah! ÖFFNUNGSZEITEN

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V.

Heidenheim, Großkuchen, Mergelstetten, Oggenhausen, Schnaitheim DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. DRK KREISVERBAND HEIDENHEIM E.V. Sportangebot: DRK - Gymnastik 60+ Qualifikation ÜL: DRK-Lehrschein Ort/Termin: Bürgerhaus Heidenheim Mittwoch 9:00-10:00 Uhr Ansprechpartner: Emma Sapper, Geschäftsstelle

Mehr

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27.

Tages-Ausflüge. Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April. Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. OH-301 Tages-Ausflüge Disco in der Arche in Dischingen, Freitag, 27. März RU-302 Heim-Spiel FC Bayern München gegen Eintracht Frankfurt Samstag, 11. April Die Aktion Freunde schaffen Freude e.v. und die

Mehr

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF

DEN WINTER GENIESSEN IM LEGOLAND FERIENDORF Saison 2017/2018 Direkt an der A8, zwischen Ulm und Augsburg, Ausfahrt Günzburg 09.11.17 18.03.18 LEGO, das LEGO Logo, die Konfigurationen des Steines und der Noppen, die Minifigur und LEGOLAND sind Marken

Mehr

40 Spar-Coupons für Sie!

40 Spar-Coupons für Sie! . 0.. 9 0. 25 40 Spar-Coupons für Sie! Verfügbar in allen gekennzeichneten Bereichen. Beim Shoppen von tollen Angeboten profitieren Nach Herzenslust shoppen gehen, die vielfältigen Angebote im Leine Center

Mehr

Die neuen Schnäppchen sind da!

Die neuen Schnäppchen sind da! Die neuen Schnäppchen sind da! Auf geht s: jede Menge Coupons zum Shoppen und Sparen vom 18. 23.9.2017 Berliner Str. 90, Duisburg, über 15 Geschäfte, 1.300 kostenlose Parkplätze. www.mercator-center.de

Mehr

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten

19, 95 zzgl. Teile und Zusatzarbeiten Südeifel - 45 - Ausgabe 49/2014 Weihnachtsmarkt in Irrel am 6. + 7. Dezember 2014 Programm: Freitag, 5.12.14 Ab 19.00 Uhr MV Lyra 1923 e. V. presents: X-Mas-Party im Weihnachtszelt auf dem Parkdeck neben

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM Februar 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG.

WEIHNACHTSMÄRKTE SPREEWALD UND UMGEBUNG. WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 SPREEWALD UND UMGEBUNG ÜBERSICHT DER WEIHNACHTSMÄRKTE 2017 IN DER REGION 27.11. 23.12. Cottbus Weihnachtsmarkt der 1000 Sterne täglich von 11.00 Uhr 19.00 Uhr Wo? Altmarkt, Spremberger

Mehr

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo

Viertel nach 4. 5 vor halb neun. 10 nach nach 7. 5 nach vor 6. 5 vor 12 D 14. Flex und Flo l Uhrzeiten sortieren (Klebebogen) Ordne immer drei gleiche Zeitangaben zu. Klebe auf. Viertel nach vor halb neun 0 nach 0 0 nach nach ---- 0 vor vor D l Zeitspannen zuordnen Verbinde die Zeitspanne mit

Mehr

Ende ca. 17 Uhr Am Samstag, dem 3. November 2018 findet in der Jagsttalgemeinde Dörzbach der traditionelle Pferdemarkt mit Pferdeprämierung, Umzug, Kr

Ende ca. 17 Uhr Am Samstag, dem 3. November 2018 findet in der Jagsttalgemeinde Dörzbach der traditionelle Pferdemarkt mit Pferdeprämierung, Umzug, Kr Ende ca. 17 Uhr Am Samstag, dem 3. November 2018 findet in der Jagsttalgemeinde Dörzbach der traditionelle Pferdemarkt mit Pferdeprämierung, Umzug, Krämermarkt, Ausstellungen u.a. statt. Vereinfachte Zulassungsvoraussetzungen,

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE

UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE LVR-HPH-Netze Heilpädagogische Hilfen UMWELT- TIPPS IN LEICHTER SPRACHE Einleitung Der LVR macht sich für den Umweltschutz stark. Ziel ist, dass die Umwelt gesund bleibt. Damit die Menschen auch in Zukunft

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 18.02. bis Sonntag, 04.03.2018 Sonntag, 18. Februar 2018 1. Lesung: Gen 9, 8-15 2. Lesung: 1Petr 3, 18-22

Mehr

Diensteinteilung Dezember

Diensteinteilung Dezember Diensteinteilung Dezember Es ergeht eine herzliche Einladung an alle Firmlinge, Messdiener, Bunten Fische und deren Eltern für die Frühschichten jeweils am Freitag vor dem zweiten, dritten und vierten

Mehr

Sparen mit Gutscheinen!

Sparen mit Gutscheinen! An einen Haushalt. Sparen mit Gutscheinen! Gutschein Jeden Tag Apfelsaft 100% 12 x 1 l-pkg. (1 l = 0,67) Gutschein 1+1 gratis! Schärdinger Geheimratskäse 23% Fett absolut 250 g-stück (100g = 0,46) Nur

Mehr

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell

Newsletter Nr. 6 März Stadtbibliothek Pfungstadt. Aktuell Abschied Edith Müller Zum 28.02. haben wir unsere liebe Kollegin Edith Müller in den Ruhestand verabschiedet. Frau Müller war 23 Jahre lang das Herz und die Seele unserer Stadtbibliothek und wird sowohl

Mehr