Echo Nr. 56. TSV Wildenberg. Vereinsleben aktiv gestalten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Echo Nr. 56. TSV Wildenberg. Vereinsleben aktiv gestalten"

Transkript

1 Echo Nr. 56 TSV Wildenberg Vereinsleben aktiv gestalten

2 Seite Inhalt 2 Inhaltsverzeichnis Impressum 3 Grußwort Vorstandschaft Damengymnastik 4-5 NuewahlenTSV Wildenberg 6-7 Rückblick Theater 8-12 Abteilung Fußball - Jugend Sportabzeichen Männersport - Fit ins Alter 15 Spendenübergaben 16 Tennis Termine 17 Heizungsanlage Dauerkarten 2019/ Mitglied beim TSV Wildenberg Abteilung Fußball Senioren 20 Skiabteilung 21 Kinderturnen Impressionen 60-Jahrfeier Sport ist im Verein erst schön. Werde Mitglied beim TSV Wildenberg. 2 Herausgeber Redaktionsteam TSV Wildenberg Ausschuss des TSV Wildenberg Thonhauser Weg 8 Redakteur: Christoph Vilser Wildenberg Berichte: Tel /8239 Regina Baumgartner, Werner Bittner, Thomas 1. Vorstand: Markus Reiter Winklmeier, Sabrina Brunner, Hans Hofschuster jun., Fred Huhn, Wolfgang Müller, Ludwig Seidl, Franz Auflage: 750 Stück Stadler jun., Lara Flierl, Christian Kaiser, Carola Termin: August 2019 Schuster, Sabine Hirsch

3 Grußwort Vorstandschaft Liebe Vereinsmitglieder, Sportsfreunde und Leser des TSV-Echos, ich möchte mich im Namen des TSV Wildenberg bei Ihnen allen auf das allerherzlichste Bedanken, dass so viele Gäste zu unserem 60-Jährigen-Gründungsfest gekommen sind. Ich glaube, dass die Teilnehmerzahl von über 30 Mannschaften dafür spricht, dass wir mit dem Kegelturnier den Team- und Kampfgeist bei allen Ortsvereinen am Festsonntag geweckt und getroffen haben. Dankeschön Ihnen allen hiermit. Ein großer Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer die dazu beigetragen haben das wir die 2 Tage mit allem hervorragend versorgt worden sind. Ein besonderer Dank auch an die Frauen und Männern, die die Samstage und die letzte Woche davor Ihre Freizeit geopfert haben und oben am Sportgelände alles so hervorragend hergerichtet haben. Ohne Sie alle wäre das nicht möglich gewesen. Ein Verein lebt von seinen Mitgliedern, ohne Menschen die Ehrenamtlich was für einen Verein tun geht es jedem Verein bei uns nicht gut. Weiterhin möchte ich Sie darauf hinweisen, dass wir hier oben ein großes Arial haben, das gepflegt werden muss und ein Vereinsheim haben, dass langsam in die Jahre gekommen ist und Sachen erneuert bzw. auf den aktuellen Stand gebracht werden müssen. Ich bitte Sie Unterstützen sie Ihre Vereine im Ort das es auch weiterhin zwischen den Vereinen selbst und der Gemeinde so gut funktioniert. Allen Sportlern und Abteilungen wünschen wir für die kommende Saison viel Erfolg. Den Mannschaften viel Kraft, Teamgeist und Durchhaltevermögen sich in ihren Ligen zu behaupten. 1 Vorstand Markus Reiter Hallo Gymnastikfreunde, Damengymnastik auch in meinem letzten Bericht als Übungsleiterin der Abt. Damengymnastik kann ich bestätigen, dass an den Übungsabenden jeweils zwischen 9 und 11 Damen anwesend sind, und das sowohl zur Winter- wie auch zur Sommerzeit. Leider waren meine Bemühungen, Ersatz zu finden, bislang ohne Erfolg. Somit endet meine Tätigkeit zum Monatsende. Die Turnhallenschlüssel werde ich anlässlich unserer Saisonabschlussfeier der Mama unseres Vorstandes übergeben, ebenso die vorhandenen CDs. Abschließend möchte ich mich nochmals bei der Vorstandschaft für die Ehrungen bzw. Auszeichnungen, die ich anlässlich der 60-Jahr-Feier des TSV erhalten habe, recht herzlich bedanken. Ich wünsche unserem TSV und besonders den Aktiven weiterhin alles erdenklich Gute. Regina Baumgartner Abt. Damengymnastik Übungsleiter (in) für Damengymnastik gesucht!!! Irmengard Seidl hat sich bereit erklärt, die Abteilungsleitung der Damengymnastik zu übernehmen. Es wird weiterhin nach einer Übungsleiterin oder einem Übungsleiter gesucht. Interessierte können sich bei Irmengard Seidl oder bei der Vorstandschaft melden. 3

4 Die neu gewählte Vorstandschaft 1. Vorstand Markus Reiter 2. Vorstand Florian Pichlmeier 3. Vorstand Roland Stadler 1. Kassierin Regina Braunstorfer 2. Kassierin Sabine Hirsch 1. Schriftführerin Alina Gradl 2. Schriftführerin Maria Maier Der neu gewählte Ausschuss 4

5 Neuwahlen TSV Wildenberg Abteilungsleiter Billard Damengymnastik Fußball Jugendleiter Kleinfeld Ski Tennis Theater Tischtennis Volleyball Platzwart Fahnenjunker Manfred Mühlbauer Irmengard Seidil Franz Stadler jun. Ulrich Jedl Thomas Datzmann Ludwig Seidl Thomas Winklmeier Ludwig Portner Richard Mair Michael Forster jun. Matthias Erl Ausschussmitglieder Matthias Huber Guido Sixt Dennis Gottschalk Michael Forster jun. Hans Hofschuster jun. Matthias Erl Patrick Ettenhuber Ludwig Heinz Kassenprüfer Andreas Datzmann / Martin Etten huber Platzkassier Markus Gigl / Josef Sperger Internet Ludwig Heinz Social Media Manuel Heilmeier 2. Fahnenjunker Kevin Linke Medienbeauftragter Matthias Huber Bandenwerbung Thomas Winklmeier Mit sportlichem Gruß Vorstandschaft 5

6 Rückblick Theater Herzlich Willkommen zur Brautschau im Irrenhaus, einem Drei-Akter von Manfred Bogner, hieß es im letzten Jahr auf der Theaterbühne des TSV Wildenberg. 726 begeisterte Zuschauer füllten das Sportheim zu den vier Vorstellungen. Wie lange wir uns darauf vorbereiten? In der Regel starten wir bis zu acht Wochen vor der Weihnachtszeit, um die Rollen in- und auswendig zu können. Den Rekord brachen wir letztes Jahr allerdings mit einer Vorbereitungszeit von einer Stunde. Wegen eines kurzfristigen Ausfalls schlüpfte Thomas Winklmeier in die Rolle des Polizisten und erhielt dadurch eine Auszeichnung zum Retter in der Not. Zum ersten Mal bei uns auf der Bühne standen Eva-Maria Hartl und Phillip Brunner. Die beiden präsentierten eine super Vorstellung auf den Brettern, die für uns die Welt bedeuten. Zu sehen waren außerdem: Vanessa Brunner, Daniela Büchl, Silvia und Matthias Lentner, Franziska Froschermeier, Natalie Priglmeir, Franz Stadler, Markus Reiter, Stefan Wimmer und aushilfsweise auch Thomas Winklmeier. Für die musikalische Umrandung waren unsere Helene (Kerstin Gschlößl) und unser Andreas Gabalier (Datzmann Thomas) zuständig. Hinter den Kulissen wirkten mit: Martina Göttl als Regisseurin, Sabrina Brunner als Souffleuse, Thomas Winklmeier als Souffleuse und Regisseur, Anneliese Büchl als Friseurin und Thomas Langwieser an der Kamera. Desweiteren durfte die Theatergruppe ihren Beitrag zu der 60jahr Feier leisten und am Ehrenabend den Einakter Die lebendige Leich aufführen. Die Theatergruppe und die Vorstandschaft bedanken sich bei allen Spielern, Zuschauern, Sponsoren und allen fleißigen Helferinnen und Helfern für die schöne Theaterzeit 2018 und der Unterstützung beim Einakter der 60jahr Feier. Wir freuen uns jetzt schon, wenn es wieder heißt: Vorhang auf und Bühne frei. Besonders bedanken darf ich mich im Namen der Theatergruppe bei unserer Tini, die uns die letzten drei Jahre als Theaterabteilungsleiterin zur Verfügung gestanden ist. Danke Tini. Du bist jederzeit willkommen in den Theaterproben. Einen guten Start und viel Engagement darf ich ebenso im Namen der Theatergruppe unserem neuen Mitglied im Team Theaterabteilungsleiter der Büchl Daniela wünschen. Auf geht s Dani, Pack mas! Du bist gut im auswendig lernen, hast Interesse an anspruchsvollen aber auch lustigen Vor-Weihnachtswochen und bringst deine Mitmenschen ständig zum Lachen? Dann bist du bei uns genau richtig. Wer selbst einmal (wieder) auf den Brettern oder auch hinter den Kulissen stehen möchte, ist herzlich eingeladen sich bei Thomas Winklmeier zu melden unter

7 Rückblick Theater Bericht: S. Brunner Die Theaterabteilung (Winklmeier Thomas, Göttl Martina, Brunner Sabrina) 7

8 Abteilung Fußball - Jugend Großfeld U 19 Junioren (Jahrgang 2000/2001) Spielklasse: Gruppe Kelheim Spielort: Rohr Wir sind Meister! Die A-Junioren spielten diese Saison in der U19 Gruppe Kelheim. Nach dem letzten Spieltag hat man mit 14 Siegen, einem Unentschieden und 2 Niederlagen den Platz an der Sonne sicher. Mit 33 Punkten und einem Torverhältnis von 52:19 steigt man in die Kreisliga auf. In der A-Jugend spielen zwei Wildenberger. Für die kommende Saison werden zwei Mannschaften gemeldet. 1. Mannschaft: Kreisliga, 2. Mannschaft: Gruppe U 17 Junioren ( Jahrgang 2002/2003) Spielklasse: Kreisliga Donau/Laaber Spielort: Wildenberg Die B Jugend spielte in der letzten Saison in der Kreisliga Donau-Laaber. Aufgrund des zu kleinen Kaders kam mal leider nur auf auf den letzten Platz mit einem Sieg, 4 Unentschieden und 17 Niederlagen. Die Mannschaft um Trainer Moritz Westphal und Martin Ettenhuber hätten sich den ein oderen Sieg mehr verdient gehabt. Leider verlor man einige Spiele teilweise sehr unglücklich und der Abstieg war nicht mehr zu vermeiden. U 15 Junioren (Jahrgang 2004/2005) Spielklasse: Gruppe Kelheim Spielort: Rohr Die C-Junioren (SG TSV Rohr) spielten eine herausragende Saison und wurden mit 42 Punkten Vize-Meister der Gruppe Kelheim. Von 16 Punktspielen gewannen sie 14 und mussten sich nur zweimal geschlagen geben. Obwohl sie das Rückspiel bei der (SG) VfR Laberweinting gewannen, mussten sie den Laberweintingern die Meisterschaft mit nur einem Punkt Vorsprung überlassen. Das soll aber die tolle Leistung mit sehr schönem Kombinationsfußball und 62 erzielten Toren nicht mindern. Viele Eltern begleiteten das Team zu den Spielen und bekamen attraktiven Fußball zu sehen. In der C spielte ein Wildenberger. Dank gilt den Trainern Helmut Haindl und Georg Jechtl (beide TSV Rohr) 8

9 Abteilung Fußball - Jugend Großfeld U 13 Junioren (Jahrgang 2006/2007) Spielklasse: Spielort: D1: Kreisklasse Kelheim D2: Gruppe Abensberg Rohr/Kirchdorf Die D-Junioren waren aufgeteilt in einen D1 (SG SC Kirchdorf 1, Kreisklasse Kelheim) und eine D2 (SG SC Kirchdorf 1, Gruppe Abensberg). Die D1 konnte sich mit 7 Siegen, 5 Unentschieden und 6 Niederlagen den fünften Platz (von 10 Teams) erspielen. Unsere drei Wildenberger spielten in der D2. Nach einer punktelosen Hinrunde starteten sie mit zwei Siegen in die Rückrunde. Leider kamen, trotz großes kämpferischen Einsatzes, keine weiteren Erfolge hinzu. Da drei Spieler unter der Saison mit dem Fußballspielen aufhörten, mussten häufig Spieler aus der E-Jugend aushelfen, um die Spiele überhaupt bestreiten zu können. Dank gilt den Trainern Wolfgang Meier (SC Kirchdorf) und Manfred Förster (TSV Rohr). Es werden dringend Trainer, Betreuer, Chauffeure, Helfer jeglicher Art für die Jugendarbeit gesucht, um den jungen Talenten eine möglichst gute Betreuung und Ausbildung beim Fußball bieten zu können. Ein herzlicher Dank geht in diesem Sinne, an alle Trainer, Betreuer und Übungsleiter aller Mannschaften, die immer mit vollstem Einsatz für unsere Jugend arbeiten. Ich werde nach drei Jahren mein Amt als Jugendleiter Großfeld niederlegen. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg. Mit sportlichem Gruß Franz Stadler Abteilungsleiter Fußball 9

10 Abteilung Fußball - Jugend Kleinfeld Junioren Kleinfeld Der TSV Wildenberg und der SC Kirchdorf arbeiten im Juniorenbereich, wie in den letzten Jahren, intensiv zusammen. Bei den E- und F-Junioren konnte die Spielgemeinschaft (SG) Wildenberg/Kirchdorf jeweils ein Team für die Punkterunde melden. E-Junioren (Jahrgang 2008/2009) Spielfeld (8 Feldspieler und 1 Torwart). Im Frühjahr spielten unsere E-Junioren der SG Kirchdorf/Wildenberg (offizielle Bezeichnung (SG) SC Kirchdorf) in der sogenannten Silver-League jeweils dreimal gegen den TSV Neustadt 1, FC Mainburg 2 und den FSV Sandharlanden. Trotz vollem Einsatz waren unsere Spieler nur einmal siegreich. Leider war unser Team vom Verletzungspech verfolgt, so dass die eingesetzten, aufopferungsvoll kämpfenden Spieler kaum eine Verschnaufpause bekamen. Die Spieler des Jahrgangs 2008 wechseln zu den D-Junioren und spielen im Herbst auf einem deutlich größeren Wolfgang Müller F-Junioren (Jahrgang 2010/2011) Die F-Junioren und F-Juniorinnen der SG Wildenberg/Kirchdorf (offizielle Bezeichnung (SG) TSV Wildenberg) spielten im Frühjahr in der Silver-League gegen den TSV Langquaid 1, den TV Meilenhofen und die SG Oberhatzkofen. Nach einem schwachen Saisonauftakt und einigen Niederlagen hat sich das harte Training bemerkbar gemacht, zugleich hat ein neuer Spieler die Torflaute beendet und die Offensive verstärkt. Nach dem Abschluss der Punkterunde zeigten unsere Spielerinnen und Spieler bei zwei Turnieren ihr wirkliches Können. Beim Jubiläumsturnier 60 Jahre TSV Wildenberg konnten sie sich vor den bei- 10

11 Abteilung Fußball - Jugend Kleinfeld den Teams des TSV Rohr den dritten Platz (punktgleich mit dem Zweitplatzierten TSV Offenstetten) erspielen und gewannen sogar gegen den späteren Turniersieger SV Pattendorf. Zum Saisonabschluss hat die F-Jugend der Saison 2018/19 ein überragendes Turnier in Langquaid gespielt, mir vier Siegen aus vier Spielen, hat die Mannschaft mit dem Turniersieg einen sehr positiven Saisonabschluss erzielt, sodass alle Spieler mit einem guten Gefühl in die neue Saison starten können. Ich übergebe die F-Jugend nächste Saison an Ronny Rütz und übernehme mit Christian Wachter die E-Jugend. Uli Jedl G-Junioren (Jahrgang 2012 und jünger) Unsere G-Jugend besteht aktuell aus 12 Kindern der Jahrgänge Wir trainieren fleißig, die Mannschaft ist mit Freude dabei. Für uns als Trainer ist es immer wieder schön zu beobachten, wie unsere kleinen Stars "die ersten Schritte" im Fußball machen, lernen und sich stetig verbessern. Wir hatten schon die ersten Spiele und haben bisher in jedem Spiel mindestens ein Tor geschossen. In unseren Reihen sind viele Talente, die schon einiges drauf haben. Natürlich freuen wir uns über jeden Neuzugang. Wir trainieren immer dienstags von 17 bis 18 Uhr. An zwei besondere Erlebnisse werden sich unsere Jüngsten sicher noch lange erinnern: Als Einlaufkinder konnten sie im November beim Spiel SSV Jahn Regensburg gegen St. Pauli und im April beim Spiel TSV 1860 München gegen Preußen Münster schon Bundesliga-Luft schnuppern. Christian Kaiser Draußen trainierten die F-Junioren und die G-Junioren zeitgleich und alle fünf Trainer arbeiteten teamübergreifend zusammen, so konnten unsere jungen Fußball-Kids optimal betreut werden. Den Saisonabschluss feierten die G-, F-, E- und B-Junioren bei herrlichem Wetter gemeinsam hinter unserem Sportheim. 11

12 Abteilung Fußball - Jugend Kleinfeld Alle, die Lust auf Fußball haben und Sport im Team erleben wollen, sind herzlich willkommen und können gerne in einige Trainingseinheiten reinschnuppern. Wir bedanken uns natürlich sehr herzlich bei allen Trainern G-Junioren: Christian Kaiser, Nicole Galata; F-Junioren: Uli Jedl, Christian Brunner, Ronny Rütz; E- Junioren: Christian Wachter, Erwin Meier; den Eltern und allen Helfern für Ihren Einsatz und Ihre Unterstützung. Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen bedanken, die mir in den letzten neun Jahren bei meiner Tätigkeit als Trainer bzw. Jugendleiter mit Rat und Tat zur Seite standen. Ich wünsche meinem Nachfolger Uli Jedl alles Gute und viel Unterstützung. Wolfgang Müller Sportabzeichen 2019 Sportabzeichen sind ein Ansporn für Freizeitsportler! Beim TSV Wildenberg werden seit mehr als 30 Jahre Sportabzeichen abgenommen. Die Sportabzeichen-Saison 2019 ist fast abgeschlossen. Diese Sport- und Leichtathletik-Abzeichen der Saison 2019 werden beim Starkbierfest des TSV Wildenberg im März 2020 überreicht. Ich bedanke mich an dieser Stelle bei allen Helfern für die Unterstützung beim Training und der Abnahme in der laufenden Saison. 12

13 Sportabzeichen 2019 Als Prüfer waren im Wechsel in dieser Saison Lisa Mühlbauer und Tobias Lottner dabei. Dabeisein ist einfach! Jeder, kann mit etwas Training und Ehrgeiz das Deutsche Sportabzeichen schaffen. Wenn Sie noch Einsteigen wollen ist jetzt höchste Zeit. Training und die Abnahme für Sportabzeichen finden noch bis Mittwoch, den 31. Juli 2019.statt Es können auch noch nach den Sommerferien z. B. am 11. bzw. 18. September 2019 Termine mit mir vereinbart werden um einige Übungen aus den vier Kategorien (Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination) abzunehmen. Kinder und Jugendliche trainieren von 18 Uhr bis 19 Uhr. Ab 19 Uhr bis etwa Uhr ist Training und Abnahme für Erwachsene. Treffpunkt ist die Leichtathletikanlage und der Sportplatz in Wildenberg. Infos bei Fred Huhn Tel

14 Männersport - Fit ins Alter Fit ins Alter findet regelmäßig immer freitags statt. Der Männersport wird jeden Freitag von bis Uhr (außer in den Ferien und an Feiertagen) abgehalten. Zu den Übungsstunden kommen regelmäßig 6-8 Männer. Es wären also noch einige Plätze in der Halle frei. Komme zu den Übungsstunden Fit ins Alter. o Ausdauer und Kraft als die beiden wichtigsten Elemente o Beweglichkeit und Koordination gehören als weitere Elemente dazu. Wenn Sie mal vorbeischauen wollen, ist das zum Schnuppern jederzeit möglich. Sie werden sehen, dass sie viele Muskeln in ihren Alltagsbewegungen sehr wenig bis überhaupt nicht beanspruchen. Bei unseren Übungsstunden werden wir einige dieser Muskel suchen und aktivieren. Ich freue mich auf viele bekannte und neue Gesichter! 14 Infos bei Fred Huhn Tel 778

15 Spendenübergaben Der TSV Wildenberg bedankt sich bei der Sparkass Landshut und der Raiffeisenbank Pfeffenhausen-Rottenburg- Wildenberg für die Geld und Sachspenden. Vielen Dank. 15

16 Abteilung Tennis Die Mitgliederzahl der Tennisabteilung beträgt momentan 36. Kinder bis 14 Jahre 14 Mitglieder, Jugendliche bis 18 Jahre sind es 4 un Erwachsene haben wir 18 Mitglieder, Erfreulich ist der Zuwachs bei Kindern und Jugendlichen, die auch regelmäßig dei Trainerstunden bei Herrn Stadlbauer besuchen. Mit viel Freude und Eifer lernen sie das Tennisspielen. Neuzugänge sind herzlich willkommen. Die beiden Tennisplätze sind Dank guter Platzpflege in einem sehr guten Zustand. Danke sage ich allen die mich rund um den Tennisplatz oder sonst in meiner Arbeit unterstützt haben. Abteilungsleiter Ludwig Seidl Termine rund um das Vereinsleben Samstag Uhr Weinfest Samstag Uhr Weihnachtsfeier Samstag Uhr Theater Sonntag Uhr Theater Sonntag Uhr Theater Mittwoch Uhr Theater Samstag Uhr Ball BC80 Samstag Uhr TSV Ball Änderungen vorbehalten! 16 Sport ist im Verein erst schön. Werde Mitglied beim TSV Wildenberg.

17 Neue Heizung für das Sportheim Das Sportheim des TSV Wildenberg hat im Januar 2019 ein neues Feldtestgerät der Fa. Wolf GmbH aus Mainburg erhalten. Die Inbetriebnahme des neuen Gasbrennwertgerätes wurde zusammen mit der Wolf Entwicklungsabteilung sowie Franz Brunner, Franz Stadler sen. und Matthias Lentner durchgeführt. Es bedankt sich die TSV Vorstandschaft. Dauerkarten für Saison 2019/2020 Auch für die kommende Saison gibt es wieder Dauerkarten. Die Dauerkarten gelten für alle Heimspiele der 2 Mannschaften in Biburg und in Wildenberg. Die Karten können über Ludwig Seidl oder über die Vorstandschaft besorgt werden. 17

18 Abteilung Fußball - Senioren In der Saison 2018/2019 spielten die Herren der SG Wildenberg/Biburg in der Kreisklasse Kelheim. Wir starteten am mit der Vorbereitung für die Rückrunde. Zuvor wurden bereits seit Mitte Januar mehrere Laufeineinheiten absolviert. Außerdem machte man sich gemeinsam bei Spinning-, Bodypump- und Yogastunden für die Rückrunde fit. Es wurden insgesamt 14 Trainingseinheiten und fünf Vorbereitungsspiele abgehalten. Ein Spiel wurde gewonnen, drei verloren und eines endete unentschieden. An den ersten beiden Spieltagen nach der Winterpause spielte man gegen die direkten Abstiegskonkurrenten Abensberg und Siegenburg. Hier kam man allerdings nicht über je ein Unentschieden hinaus. Die darauffolgenden drei Spiele wurden leider aller verloren. Ab dem Spiel in Großmuß merkte man, dass die Mannschaft den direkten Klassenerhalt noch schaffen möchte. Nach einer starken Leistung verlor man allerdings knapp mit 2:1 Die nächsten Spiele gegen die späteren Absteiger Mainburg und Pattendorf konnte man gewinnen, sodass man am letzten Spieltag Zuhause noch den direkten Nichtabstieg hätte schaffen können. Man verlor jedoch gegen Meister Neustadt mit 0:3 und musste in die Abstiegsrelegation. In einer spannenden Partie gegen den SV Eggmühl in Adlhausen verlor man mit 3:1 und war somit abgestiegen. In der ersten Hälfte hatte man einige gute Chancen, die man nicht nutzte und Eggmühl später eiskalt bestrafte. Am Ende steht man mit 8 Siegen, 3 Unentschieden und 15 Niederlagen auf dem 12. Tabellenplatz mit 27 Punkten und einem Torverhältnis von 37:64. Die zweite Mannschaft steht mit 5 Siegen, 1 18

19 Abteilung Fußball - Senioren Unentschieden und 16 Niederlagen auf dem 10. Tabellenplatz mit 16 Punkten und einem Torverhältnis von 30:88. Die Vorbereitungen für die neue Saison sind abgeschlossen und das erste Training fand am statt. Außerdem machte man zusammen am eine gemeinsame Schlauchbootfahrt auf der Donau. Die Betreuung der 1. und 2. Mannschaft behält der 58-jährige Wildenberger Johann Schöberl. Für die neue Spielzeit bleibt der Kader der letzten Saison Komplett zusammen. Folgende Neuzugänge stoßen zur neuen Saison hinzu: Philip Brunner (eigene Jugend), Vinzenz Baumgartner (eigene Jugend), Stefan Zaha (eigene Jugend), Moritz Westphal (Reaktiviert), Tobias Hobmaier (Reaktiviert) So sieht man sich für die neue Saison gut gewappnet, sodass man nächste Saison in der A-Klasse Mainburg ganz vorne mitspielen möchte. Für die abgelaufene Saison möchte ich mich beim Trainer Johann Schöberl, bei den Jugendbetreuern, den Wirtsleuten des Sportheims und bei den Platzkassieren bedanken. Im Besonderen gilt mein Dank an unser Platzwartteam mit Helfern und allen Fußballspielern und Zuschauern. Ich werde nach sechs Jahren mein Amt als Abteilungsleiter niederlegen. In meiner Amtszeit spielte man 3 Jahre in der Kreisklasse sowie 3 Jahre A-Klasse. In meine Amtszeit fiel der Zusammenschluss der SG Wildenberg/Biburg, die den weiteren Spielbetrieb im Herrenbereich sichert. Meinem Nachfolger wünsche ich viel Erfolg. Folgende Vorbereitungsspiele sind geplant: Tag Datum Uhrzeit Ort Veranstaltung Samstag :00 Uhr Kirchdorf Totopokal Samstag :00 Uhr Wildenberg 1. Mannschaft: TSV Paunzhausen Sonntag :00 Uhr Biburg 1. Mannschaft: TSV Obersüßbach Sonntag :00 Uhr 13:00 Uhr Biburg 1. Mannschaft: SC Kelheim 2. Mannschaft: A-Jugend II Sonntag Uhr Wildenberg Start der Punkterunde Mit sportlichem Gruß Franz Stadler jun. Abteilungsleiter Fußball 19

20 Abteilung Ski Die Skiabteilung bot in dieser Skisaison 3 Tagesfahrten und eine 2-Tagesfahrt an. Mehr war aus terminlichen Gründen nicht möglich. Am fand die erste Fahrt nach Hochfügen/Kaltenbach statt. Mit einer Beteiligung von 45 Personen war dies ein gelungener Saisonstart. Am startete die Skiabteilung mit 41 Personen ins Skigebiet Zell am Ziller zur Skiarena. Mit der dritten Tagesfahrt in den Weihnachtsferien gings dann weiter am mit einer Fahrt nach Saalbach/Hinterglemm mit einer Beteiligung von 44 Personen. Leider sorgten heftige Schneefälle für eine ereignisreiche Hinfahrt und für geübte Skifahrer für viel Genuss beim Tiefschneefahren. Für die weniger geübten Teilnehmer waren das urige Gebirgsrestaurant Alte Schmiede und andere Lokalitäten Schauplatz dieses Tages. Zum Saisonabschluß stand die 2-Tagesfahrt nach Südtirol zum Kronplatz auf dem Programm. Nachdem ich optimistisch für 30 Personen vorreserviert hatte, waren wir dann zum Schluss 36 Personen, die ich dann durch mehr Betten in den Zimmern alle unterbringen konnte. Mit dem Hotel Windschar und dem Skigebiet Kronplatz und noch dazu ausgezeichneten Wetter und Pistenverhältnissen war dies definitiv der Höhepunkt der diesjährigen Skisaison. Ich denke, dass alle Teilnehmer dieser Fahrt viel Spaß gehabt haben. Kurzentschlossen konnte man auch noch eine Fackelwanderung nach Tollbach arrangieren, wo man ausgiebig Brotzeit machte und dann wieder zurückmarschierte. Ebenso kurzfristig organisiert war auch unser Bootsfahrt auf der Donau. Bei anfänglich bewölktem Himmel war es dann umso schöner, als wir bei Sonnenschein in den Biergärten Eining. Stausacker und Klösterl einkehren konnten. Ich bedanke mich hiermit bei allen Skifahrern für die rege Teilnahme an den Fahrten und wünsche mir, dass in Zukunft bei meinem Nachfolger ebenso viele Skifahrer an den Fahrten teilnehmen. Dankeschön Abteilungsleiter Hans Hofschuster 20

21 Kinderturnen Das Kinderturnen findet wieder über die Wintermonate in der Turnhalle statt. Die Saison startet in der Woche nach den Herbstferien 2019 (KW45) und endet zu den Osterferien Der genaue Wochentag wird noch bekannt gegeben. Altersgruppe der 3 bis 5 jährigen Kinder 3 / 4 jährige Kinder bitte in Begleitung eines Erwachsenen 5 jährige Kinder dürfen alleine teilnehmen (Unterstützung Sabine Hirsch) Altersgruppe der 6 bis 8 jährigen Kinder Altersgruppe der 9 bis 14 jährigen Kinder Der Unkostenbeitrag pro Stunde beträgt 1,00 und ist vor Ort zu begleichen. Die Mitgliedschaft beim TSV ist aus versicherungstechnischen Gründen erforderlich. Ein Schnuppern ist jederzeit und selbstverständlich kostenlos möglich. Ich freue mich auf Euch! Eure Übungsleiterin Lara Flierl 21

22 22 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg

23 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg 23

24 24 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg

25 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg 25

26 26 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg

27 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg 27

28 Impressionen 60 Jahre TSV Wildenberg Die Vorstandschaft bedankt sich bei allen fleißigen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass das Fest so stattfinden konnte. Vielen Dank. 28

Echo Nr. 55. TSV Wildenberg. Vereinsleben aktiv gestalten

Echo Nr. 55. TSV Wildenberg. Vereinsleben aktiv gestalten Echo Nr. 55 TSV Wildenberg Vereinsleben aktiv gestalten Seite Inhalt 2 3 4-5 6-7 8-12 12-13 14-15 16 17 16 18-21 22-23 24 25 26-28 29-31 32 Inhaltsverzeichnis Impressum Grußwort Vorstandschaft Damengymnastik

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger

Ballgeflüster. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit! SUS INFORMIERT SUS INFORMIERT. 108 Jahre SuS Enniger Heft 11 / 2018 Fit sein - Sportabzeichen! Ballgeflüster 108 Jahre SuS Enniger 1910-2018 Datum Mannschaft Gegner Uhrzeit Spielort Platz 01.12. D1-Junioren SpVgg Beckum III 14:45 Beckum 01.12. A-Junioren

Mehr

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v.

News Neuigkeiten News Neuigkeiten des Förderverein Fußball TSV Kuppingen e.v. Sportliches Teil 1 Der Förderverein Fußball gratuliert den A Junioren und den C Junioren unserer SG Kuppingen/Deckenpfronn/Oberjesingen jeweils zur Meisterschaft. A-Junioren: Die A-Junioren konnten im

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen

T S V. Jugendvolleyballabteilung. TSV Bettingen T S V BETTINGEN a.m. 1951 Jugendvolleyballabteilung TSV Bettingen Die Jugendvolleyballabteilung 1. Momentanzustand 1.1 Teilnehmer 1.2 Unser Training 1.3 Unsere Trainer 1.4 Aktivitäten ten 1.5 Sonstiges

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren

TV STETTEN - FUSSBALL. Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Info-Mappe für Werbepartner und Sponsoren Der TV Stetten / Remstal - der ideale Werbepartner für Sie! Der TV Stetten ist ein renommierter, angesehener und weit bekannter Verein im Rems-Murr-Kreis. Der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 1

[SPORTREPORT] Ausgabe 1 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 1 Samstag, 02.09.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I TuS Bonndorf II Hallo liebe Sportfreunde! Nach dem Abstieg aus der Kreisliga A2 vergangene Saison

Mehr

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene

STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene STEILPASS Informationen rund um die Hallgarter Fußballszene Das Meisterschaftsspiel der Kreisliga A SV 1934 Hallgarten 1. FC Kiedrich Anstoß Samstag, 06.08.2011 / 1530 Uhr Reserve 1330 Uhr wird präsentiert

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Sa., Gruppe 2 in Vilsbiburg FC Ergolding II DJK SV Altdorf III SV Kumhausen II SV Landshut-Münchnerau III TSV Vilsbiburg II 5

Sa., Gruppe 2 in Vilsbiburg FC Ergolding II DJK SV Altdorf III SV Kumhausen II SV Landshut-Münchnerau III TSV Vilsbiburg II 5 Hallenkreismeisterschaft Kreis Landshut nach Futsal-Regeln Winter 2017/18 Stand 01.11.2017 F2-Junioren Vorrunde Sa., 11.11.2017 Gruppe 1 in Vilsbiburg DJK SV Altdorf II TV Geisenhausen II SV Kumhausen

Mehr

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1

Samstag, , 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 SpVgg 1926 Schiltach e.v. Samstag, 15.04.2017, 14:00 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach 2 SSV Schwaibach 2 16:00 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach 1 SSV Schwaibach 1 Liebe Fußballfreunde, zum vierten Heimspiel

Mehr

DFBnet - Vereinsspielplan :46

DFBnet - Vereinsspielplan :46 DFBnet Vereinsspielplan 10.04.2017 12:46 Zeitraum : 04.04.2017 03.07.2017 Sportdisziplin : Alle BJunioren 310997058 19:00 Gruppe DJK SV Altdorf II (SG) II Reserve 310365143 13:30 AKlasse II TSV Hofkirchen

Mehr

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925

CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 CHRONIK Abteilung Fussball: 1. MANNSCHAFT DES TSV BERATZHAUSEN e.v. 1925 Sieben Jahre nach der Gründung des TV Beratzhausen wurde die Fussball-Abteilung ins Leben gerufen. Dank der tatkräftigen Unterstützung

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein tolles HIM-Wochenende auf uns. Wir haben einige spannende Heimspiele zu bieten aber auch tolle Auswärtsspiele. Den Anfang machen die männliche A- und B-Jugend.

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am Sonntag, den 18.09.16 startet der zweite Heimspieltag der Saison. Die Frauen 1 haben somit schon das zweite Spiel der Saison. Nach einer langen Vorbereitungszeit dürfen

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 21.05.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz!

Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! 28.04.2018 Abteilung Attacke hospitiert bei einem Anschauungsbeispiel in Sachen Effizienz! Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, , 19:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV Viktoria 08 Mittwoch, 09.08.17, 19:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II TSV Neustadt II Sonntag, 13.08.17, 14:00 Uhr Damen Testspiel: Sereetzer SV

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien

Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien Vereins- und Abteilungs- Strukturen der Fußballabteilung des TSV Cadolzburg und deren Richtlinien 30.01.2016 1 Inhaltsverzeichnis 1. STRUKTUR DES TSV CADOLZBURG 3 2. STRUKTUR DER FUßBALLABTEILUNG 4 3.

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim DJK Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zum vorletzten Heimspiel der Saison 2012/13 begrüßt Euch das Redaktionsteam vom SV Eitensheim in unserem Heimstadion. Ein besonderer

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften 2018 Platz 1-3 + TV Paukstadt Jens qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 21.04.2018 / 22.04.2018 in Weiden Männer 1. Durchgang 2. Durchgang

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt

Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften 2018 Platz 1-3 + TV Paukstadt Jens qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 21.04.2018 / 22.04.2018 in Weiden Männer 1. Durchgang 2. Durchgang

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren

Saison 2013/ Rückblick bei den F-Junioren Saison 2013/2014 1. Rückblick bei den F-Junioren Im Herbst letzten Jahres startete der Fußballkreis Mosbach bei allen Staffeln und Spieltagen der F-Jugend das neue Projekt Fair Play Liga. Es handelt sich

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2

2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 2007 Ausflüge nach Prag und St. Ulrich am Pillersee, Meisterschaft für Jugend 2 40 Jahreshauptversammlung am 14.04.2007 Ort: Gasthof Zum Kirchenwirt in Lam Teilnehmer: 33 Mitglieder Mitgliederzahl: 455

Mehr

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011

U13 - D-Jugend. Saison 2010/2011 U13 - D-Jugend 11.09.10 TSV Wolferstadt - SC Athletik Nördlingen 4 : 0 18.09.10 SC Nähermemmingen - TSV Wolferstadt 0 : 3 25.09.10 SV Megesheim - TSV Wolferstadt 2 : 8 01.10.10 TSV Wolferstadt - TSV Mönchsdeggingen

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden.

Um Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die Mitgliederversammlung und begrüßte alle Anwesenden. Protokoll zur Generalversammlung 2011 des TV 1895 Albig e.v. am Samstag 19.03.2011 Protokollführerin: Monika Dohn-Hofmann TOP 1 Begrüßung Um 19.45 Uhr eröffnete der erste Vorsitzende Michael Schmitt die

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 JSG /Destedt Jugendfußball Saison 2016/2017 A1-Junioren (Jahrgänge 1998-1999) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer Bernd Kunkel Tel.: 0171/2611962

Mehr

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016

Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bericht Kreisseniorenwart - Spielzeit 2015/2016 Bis auf die Mannschaftsmeisterschaften (3er-Pokal) konnten sowohl die Pokalmeisterschaften (2-er Pokal) als auch die Kreiseinzelmeisterschaften durchgeführt

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier

G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier SpVgg Willenhofen- Herrnried SG Willenhofen/Eichlberg G-/F-/E-/D-C - Jugend Hallenfußballturnier Tangrintelhalle Hemau 2014 G- Jugend: Sa. 08.02.14; 9.30-12.30 Uhr D- Jugend: Sa. 08.02.14; 13.00-17.10

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft?

Wie schreibe ich einen Newsletter für die Viktoria Jugendmannschaft? Hallo liebe Sportfreunde und Gönner des SV Viktoria Kleestadt, Mit dem fünften Newsletter der Jugendmannschaften möchten wir die Abschluss- Tabellen der Viktoria Jugendtage bekanntgeben und die Saison

Mehr

Hallen- Nachtturnier des SV Inning

Hallen- Nachtturnier des SV Inning Samstag, 1. Februar 2014 Mehrzweckhalle-Inning Hallen- Nachtturnier des SV Inning Beginn: Finale: 18.00 Uhr ca. 22.20 Uhr im Anschluss Hallenparty B-Junioren-Turnier ab 9:15 Uhr A-Junioren-Turnier ab 13:15

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg

11. Spieltag am TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg 11. Spieltag am 08.10.2016 TuS Engelsberg TV Kraiburg/Inn TuS Engelsberg II - TSV Trostberg Liebe Fußballfreunde, zum heutigen Heimspiel unserer 1. Mannschaft in der Kreisklasse 2 der Saison 2016/2017

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Bgd - Leobendorf

Bgd - Leobendorf 16.09.2017 Bgd - Leobendorf Talkessel-Derby auf der Breitwiese Genau wie in der bayerischen Landeshauptstadt haben auch im Talkessel das Aufeinandertreffen von TSV und FCB große Tradition. Zuletzt ging,

Mehr

Kreis 603 Befreiungshalle e.v. Bayerischer Eissportverband / Bezirk VI Oberpfalz

Kreis 603 Befreiungshalle e.v. Bayerischer Eissportverband / Bezirk VI Oberpfalz Kreis 603 Befreiungshalle e.v. Bayerischer Eissportverband / Bezirk VI Oberpfalz P R O T O K O L L Kreis - Versammlung am 22.03.2019 in Teugn TOP 1. Begrüßung u. Bericht der Kreisobfrau: KOF- Ingrid Kärtner

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 02.06.2018 Liebe Fußballfreunde, die laufende Saison wird sicher nicht leicht, da wir auch dieses Jahr wieder Personalnöte haben. Ein großes Lob möchte ich an alle Spieler richten, die eine sehr gute

Mehr

Mittwoch, den

Mittwoch, den Mittwoch, den Beginn: 19.00 Uhr Vereinsheim FC Rastede 1 Eröffnung und Begrüßung 2 Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung 2) Kurzberichte zum abgelaufenen Spieljahr 3) Ehrungen 4) Spieljahr 2017/2018

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch

Vereinsblatt der DJK Gleiritsch Vereinsblatt der DJK Gleiritsch 13. Spieltag (Hinrunde) - Kreisklasse CHA/SAD West - 17. Oktober 2015 DJK Gleiritsch : TSV Trausnitz Herzlich Willkommen liebe Fußballfreunde! Die DJK Gleiritsch begrüßt

Mehr

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg.

hiermit erreichen Sie aktuelle Informationen zum DFB-Talentförderprogramm in Hamburg. Newsletter DFB-Talentförderprogramm im Hamburger Fußball-Verband e.v. Fabian Seeger DFB-Stützpunktkoordinator im Hamburger Fußball-Verband e.v. Jenfelder Allee 70 a-c 22043 Hamburg Tel. 0152-33655326 fabian.seeger@dfb.de

Mehr

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v.

DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. DJK Eintracht Dillingen/Saar e.v. www.djkdillingen-fussball.de Werden Sie Mitglied in der DJK Schauen Sie einfach mal rein! Die DJK bringt den Menschen ins Spiel, so der bekannte Slogan. Konfessionen,

Mehr

3. Spieltag. Nummer 323

3. Spieltag. Nummer 323 3. Spieltag Nummer 323 2 3 4 Heute lesen Sie folgendes im Eintracht-Kurier: Begrüßung 5 Steckbrief Gegner 6 Ergebnisse/Tabelle Erste und Zweite 7-11 Spielbericht Erste 12 Spieler Steckbrief 14 / 15 Spielplan

Mehr

Zu Gast: SV Hörmannsdorf

Zu Gast: SV Hörmannsdorf Saison 2016/2017 Ausgabe 11 Jahrgang 17 TSV News und Berichte rund um den Fußball beim TSV Deuerling A-Klasse Gruppe 4 - Regensburg, B-Klasse Gruppe 5 - Regensburg 18.Spieltag (Rückrunde) Sonntag, 26.03.2017,

Mehr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr

Geschäftsstelle 09:00 bis 12:00 Uhr TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Mittwoch (April - Oktober) Donnerstag 08:00 bis 12:00 Uhr 18:00 bis 20:00 Uhr 09:00 bis 12:00 Uhr Telefon:

Mehr

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2

März SV Inning TSV Erling-Andechs. SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn 2 März 2009 Die ersten Punktspiele nach der Winterpause: 1. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 15:00 Uhr SV Inning TSV Erling-Andechs 2. Mannschaft Sonntag, 29.03.09, 13:15 Uhr SV Inning 2 SC Gilching- Geisenbrunn

Mehr

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016

JSG Cremlingen/Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 JSG /Destedt Jugendfußball Mannschaften und Kontakte Saison 2015/2016 A-Junioren (Jahrgänge 1997-1998) U19/U18 Training Montag und Mittwoch 19:00-20:30 Uhr Training Halle Montag 18:00-19:00 Uhr Trainer

Mehr

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015

SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 SV Sendelbach-Steinbach e.v. Herzlich Willkommen zur Jahreshauptversammlung 2015 Sendelbach, 13. Mai 2015 im Frankenhof (Beginn 19:30 Uhr) Agenda Bericht der Vorstandschaft Kassenbericht Bericht der Kassenprüfer

Mehr

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016

Erstes Heimspiel der Rückrunde zur Saison 2015/2016 Einen besonderen Dank für die Unterstützung bei: Möbel Weidinger Schuh & Sport Kasparak Bauer Alois Farben Schober nah und gut Rodler Kannamüller Alois Höpfl Max Krinninger Peter Sitter Markus ETH Eggersdorfer

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am

Sport-Kegler-Verein Kelheim e.v. Kreis- und Vereinsmeisterschaften Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am Platz 1-3 qualifiziert für Bez.-Meisterschaft am 11.04.2015 in Regensburg Männer 1. Durchgang 2. Durchgang Endlauf Gesamt 1 Obermeier Mark. Okt 72 FSV Sandharlanden 375 196 5 571 351 205 1 556 405 215

Mehr

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz,

Viel Spaß beim Lesen dieser Ausgabe und bis bald am Birkensportplatz, Hallo Sportfreunde, Ausgabe 2/2017 pünktlich zum Saisonstart gibt es wieder eine Ausgabe unseres Birkenblatts inklusive des Saisonspielplans und einem Kurzinterview mit dem neuen Trainer Manuel Menningen.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 6

[SPORTREPORT] Ausgabe 6 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 6 Samstag, 31.03.2018 16:00 Uhr SV St. Märgen I FC Reiselfingen I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag steht das erste Heimspiel im Jahr 2018

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, am vergangenen Sonntag fand der große Heimspieltag der Jugend statt. Dass die Teams ihr Bestes gegeben haben und mit vollem Engagement dabei waren, zeigte sich auch in

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr