Gesamtprotokoll. Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main und Frankfurt. der. im Rettungsschwimmen. am 28. und 29. April 2012 in Hofheim

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Gesamtprotokoll. Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main und Frankfurt. der. im Rettungsschwimmen. am 28. und 29. April 2012 in Hofheim"

Transkript

1 Gesamtprotokoll der Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main und Frankfurt im Rettungsschwimmen am 28. und 29. April 2012 in Hofheim

2 Bezirksmeisterschaften 2011 der Bezirke Main und Frankfurt Veranstalter: Ausrichter: Hallenbad: DLRG-Bezirksjugend Main DLRG-Bezirksverband Frankfurt am Main e.v. DLRG-Bezirksjugend Main Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim, 5x25m Bahnen Wassertiefe: durchgängig 1,80m; Wassertemperatur: ca. 27 C Puppenaufnahmetiefe: 1,80m Schiedsrichter Norbert Dietrich Schiedsrichter Edwin Barthelmes Protokollführer Carlo Ackermann

3 Abschnitt Einzel

4 Organisationsplan Samstag, 28. April Veranstaltungsleitung 1.Veranstaltungsleiter Jannis Siefert Kelkheim E1 2.Veranstaltungssprecher Monika Krug-Erbach Kelkheim - 3.Protokollführer Carlo Ackermann Kelkheim E1 2.Schiedsgericht 1.Schiedsrichter Norbert Dietrich Hofheim D1/2 3.Wettkampfleitung 1.Wettkampfleiter Rainer Schwebs Höchst D1/2 Edwin Barthelmes Bad Homburg D1/2 2.Wettkampfleiter (HLW) Rainer Schwebs Höchst D1/2 4.Kampfgericht 1.Starter Thomas Passing Eschborn D1/2 2.Auswerter Carlo Ackermann Kelkheim E1 Oliver Bernard Kelkheim E1 3.Zeitnehmerobmann Stephan Denfeld Bad Homburg E1 4.Zeitnehmer Bahn 1 Stephan Schulz Eschborn F1 Manfrad Sinsel Bad Homburg F1 Bahn 2 Max Hemmerling-Linzer Hofheim F1 Angelika Dommermuth Bad Homburg H Bahn 3 Patricia Schwebs Höchst F1 Dagmar Schlichtig Kelkheim F1 Bahn 4 Matthias Schreck Nordwest F1 Karsten Vogl Kelkheim E1 Bahn 5 Siegfried Oehler Hofheim E1 Vera Banzhaf Eschborn H 5.Wenderichter Andreas Schmidt Bad Homburg F1 Nicola Kuhne Kelkheim F1 6.Schwimmrichter Stefanie Poths Hofheim E1 Frank Ebel Frankfurt-Mitte D1/2 Sarah Enders Friedrichsdorf D1/2 7.Zielrichter Jens Motel Eschborn F1 Dagmar Golinski Usingen F1 Thorsten Witteler Kelkheim E1

5 8.HLW-Richter Passkontrolle Sarah Enders Friedrichsdorf D1/2 Stephan Denfeld Bad Homburg E1 Puppe 1 Matthias Schreck Nordwest E2 Frank Ebel Frankfurt-Mitte D1/2 Puppe 2 Thomas Passing Eschborn D1/2 Angelika Dommermuth Bad Homburg E2 Puppe 3 Norbert Dietrich Hofheim D1/2 Nicola Kuhne Kelkheim E2 Puppe 4 Manfrad Sinsel Bad Homburg E2 Andreas Schmidt Bad Homburg E2 Springer Peter Wöll Hofheim EH Patricia Schwebs Höchst E2 9.Läufer Norbert Dietrich Hofheim D1/2 H-Hospitant (F1)

6 Ergebnisse Bezirk Main

7 Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. HOFFMANN Maja 04 Usingen :01, Pkt. 1:05, Pkt. 2. SCHäFER Marlene 04 Friedrichsdorf :05, Pkt. 1:08, Pkt. 3. SCHURICHT Carla 04 Friedrichsdorf :14, Pkt. 1:16, Pkt. 4. DITTRICH Franka 04 Bad Homburg :19, Pkt. 1:17, Pkt. 5. HERZ Carlotta 05 Kelkheim :24, Pkt. 1:25,23-50 S5 295 Pkt. 6. KOSTKA Lilly 04 Bad Homburg :19, Pkt. 1:32,98-50 S4 266 Pkt. 7. HOCHHEIM Freya 05 Usingen :38, Pkt. 1:29, S4 77 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

8 Altersklasse 7/8 männlich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. MANZEY Till 04 Friedrichsdorf :59, Pkt. 1:03, Pkt. 2. MüLLER Sven 04 Friedrichsdorf :05, Pkt. 1:05, Pkt. 3. WINTER Magnus 05 Kelkheim :16, Pkt. 1:35, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

9 Altersklasse 9/10 weiblich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. BöTTCHER Swantje 02 Bad Homburg :49, Pkt. 0:57, Pkt. 0:39, Pkt. 2. WERRES Feline 03 Hofheim :51, Pkt. 0:58,24-50 V2 455 Pkt. 0:39, Pkt. 3. PEUKER Svea 02 Kelkheim :00, Pkt. 1:03, Pkt. 0:36, Pkt. 4. NEUN Mariana 02 Usingen :59, Pkt. 1:02, Pkt. 0:37, Pkt. 5. HIDDEMANN Maike 03 Bad Homburg :57, Pkt. 1:03, Pkt. 0:40, Pkt. 6. TASSANI-PRELL Rebekka 03 Hofheim :02, Pkt. 1:06, Pkt. 0:43, Pkt. 7. MANZEY Alyzée 02 Friedrichsdorf :02, Pkt. 1:07,19-50 S5 368 Pkt. 0:41, Pkt. 8. FANGMANN Lena 03 Usingen :04, Pkt. 1:16, Pkt. 0:43, Pkt. 9. BRäMSWIG Juliana 03 Hofheim :08, Pkt. 1:10, Pkt. 0:44, Pkt. 10. FESTERLING Thalia 03 Kelkheim :10, Pkt. 1:17, Pkt. 0:49, Pkt. 11. FERNANDES Lara 03 Bad Homburg :19, Pkt. 1:19, Pkt. 0:49, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

10 Altersklasse 9/10 männlich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. KRUG Paul 02 Hofheim :52, Pkt. 0:54, Pkt. 0:36, Pkt. 2. LEA Anton 02 Bad Homburg :51, Pkt. 1:03, Pkt. 0:37, Pkt. 3. WILLOUGHBY Liam 02 Hofheim :58, Pkt. 1:02,22-50 S4 404 Pkt. 0:40, Pkt. 4. KRENTZ Friedrich 02 Bad Homburg :58, Pkt. 1:06, Pkt. 0:43, Pkt. 5. WIERICHS Benedikt 03 Friedrichsdorf :57, Pkt. 1:09, Pkt. 0:42, Pkt. 6. DUCHSCHERER Tristan 02 Bad Homburg :01, Pkt. 1:07, Pkt. 0:44, Pkt. 7. VOGT Dennis 02 Bad Homburg :59, Pkt. 1:00, S4 276 Pkt. 0:41, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

11 Altersklasse 11/12 weiblich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. LINKE Sophia 01 Hofheim :45, Pkt. 0:47, Pkt. 0:34, Pkt. 2. BECKER Clara 01 Kelkheim :45, Pkt. 0:51, Pkt. 0:33, Pkt. 3. BüNGER Susanne 01 Bad Homburg :46, Pkt. 0:52, Pkt. 0:34, Pkt. 4. SCHUBERT Julia 01 Kelkheim :51, Pkt. 0:52, Pkt. 0:34, Pkt. 5. KAUFMANN Paula 00 Friedrichsdorf :47, Pkt. 0:58, Pkt. 0:35, Pkt. 6. GöTHE Lea 00 Kelkheim :52, Pkt. 1:02, Pkt. 0:39, Pkt. 7. FANGMANN Klara 01 Usingen :56, Pkt. 1:01, Pkt. 0:40, Pkt. 8. HESS Luise 01 Hofheim :46, Pkt. 0:57,52 disq. V1 0 Pkt. 0:33, Pkt. n.a. PFENNIG Anna 00 Kelkheim n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

12 Altersklasse 11/12 männlich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. ECKNIG Jago 01 Kelkheim :41, Pkt. 0:44, Pkt. 0:31, Pkt. 2. STüBNER Robin 00 Usingen :41, Pkt. 0:46, Pkt. 0:32, Pkt. 3. TASSANI-PRELL Elias 01 Hofheim :45, Pkt. 0:46, Pkt. 0:33, Pkt. 4. SCHICK Thomas 01 Bad Homburg :44, Pkt. 0:48, Pkt. 0:34, Pkt. 5. HOCHHEIM Piet 00 Usingen :47, Pkt. 0:52, Pkt. 0:35, Pkt. 6. VON ZUR MüHLENMoritz 00 Hofheim :45, Pkt. 0:58, Pkt. 0:36, Pkt. 7. LONGERICH Jost 01 Kelkheim :52, Pkt. 0:56, Pkt. 0:33, Pkt. 8. DITTRICH Oskar 01 Bad Homburg :59,55-50 W1 358 Pkt. 1:00, Pkt. 0:42, Pkt. n.a. WEIß Leon 01 Bad Homburg n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. HUSSMAN Victor 00 Bad Homburg n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

13 Altersklasse 13/14 weiblich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 50m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. KRUG Lea 98 Kelkheim :20, Pkt. 0:52, Pkt. 0:34, Pkt. 200 Pkt. 2. SCHNEEBAUER Elyssa 99 Kelkheim :31, Pkt. 0:50, Pkt. 0:38, Pkt. 200 Pkt. 3. KOCH Daniela 98 Kelkheim :28, Pkt. 0:51, Pkt. 0:38, Pkt. 200 Pkt. 4. KOTHE Kiana 99 Hofheim :32, Pkt. 0:50, Pkt. 0:40, Pkt. 200 Pkt. 5. HERGET Kim 99 Usingen :29, Pkt. 0:52, Pkt. 0:43, Pkt. 200 Pkt. 6. RENKEL Paulina 99 Kelkheim :30, Pkt. 0:53, Pkt. 0:42, Pkt. 0 Pkt. 7. NEUN Alena 99 Usingen :32, Pkt. 1:04, Pkt. 0:43, Pkt. 200 Pkt. 8. SCHICK Susanne 99 Bad Homburg :32, Pkt. 1:00, Pkt. 0:48, Pkt. 200 Pkt. 9. PüLLEN Luisa 98 Bad Homburg :33, Pkt. 0:56, Pkt. 0:41, P2 450 Pkt. 200 Pkt. 10. SCHMIDT Miriam 99 Bad Homburg :32, Pkt. 1:10, Pkt. 0:43, Pkt. 200 Pkt. 11. EISELE Milena 99 Usingen :44, Pkt. 1:02, Pkt. 0:45, Pkt. 0 Pkt. 12. LUTHARDT Julia 99 Friedrichsdorf :51, Pkt. 1:24, Pkt. 0:57, Pkt. 200 Pkt. n.a. ROJO Soledad 99 Bad Homburg n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

14 Altersklasse 13/14 männlich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 50m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. ECKNIG Gerrit 99 Kelkheim :13, Pkt. 0:47, Pkt. 0:35, Pkt. 200 Pkt. 2. HOCHHEIM Arne 98 Usingen :24, Pkt. 0:45, Pkt. 0:34, Pkt. 200 Pkt. 3. RICHTER Tim 99 Kelkheim :15, Pkt. 0:48, Pkt. 0:39, Pkt. 0 Pkt. 4. KIEHL Nicklas 99 Hofheim :35, Pkt. 0:51, Pkt. 0:38, Pkt. 200 Pkt. 5. KRUG Gustav 99 Kelkheim :30, Pkt. 1:09, Pkt. 0:41, Pkt. 200 Pkt. 6. HAUSMANN Hendrik 99 Bad Homburg :34, Pkt. 0:56, Pkt. 0:54, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

15 Altersklasse 15/16 weiblich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. HALLINGER Maria 96 Kelkheim :14, Pkt. 0:43, Pkt. 1:06, Pkt. 200 Pkt. 2. RENELT Patricia 96 Bad Homburg :14, Pkt. 0:43, Pkt. 1:15, Pkt. 200 Pkt. 3. SINSEL Lea 97 Bad Homburg :16, Pkt. 0:47, Pkt. 1:21, Pkt. 200 Pkt. 4. SIMON Hannah 97 Hofheim :28, Pkt. 0:49, Pkt. 1:19, Pkt. 200 Pkt. 5. HELMECKE Kira 96 Kelkheim :25, Pkt. 0:49, Pkt. 1:26, Pkt. 0 Pkt. 6. BUSSE Sandra 96 Bad Homburg :33, Pkt. 1:00, Pkt. 1:47, Pkt. 200 Pkt. 7. SCHMITT Lavinia 96 Usingen :27, Pkt. 1:01, Pkt. 2:19, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

16 Altersklasse 15/16 männlich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. KUHNE Kevin 97 Kelkheim :07, Pkt. 0:42, Pkt. 1:05, Pkt. 200 Pkt. 2. MOZGOVOY Simon 96 Bad Homburg :10, Pkt. 0:45, Pkt. 1:11, Pkt. 200 Pkt. 3. KOTHE Joshua 97 Hofheim :15, Pkt. 0:44, Pkt. 1:21, Pkt. 200 Pkt. 4. TARKIAN Niklas 96 Hofheim :18, Pkt. 0:48, Pkt. 1:24, Pkt. 200 Pkt. n.a. HAAF Christian 96 Kelkheim n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

17 Altersklasse 17/18 weiblich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. SCHLICHTIG Jelena 95 Kelkheim :50, Pkt. 1:17, Pkt. 1:22, Pkt. 3:21,44 disq. W1 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

18 Altersklasse 17/18 männlich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. MECK Marvin 94 Kelkheim :21, Pkt. 0:36, Pkt. 1:07, Pkt. 2:49, Pkt. 200 Pkt. 2. MIES Valerian 94 Bad Homburg :39, Pkt. 1:09, Pkt. 1:09, Pkt. 2:45, Pkt. 200 Pkt. 3. MEYER Leonard 94 Kelkheim :40, Pkt. 1:09, Pkt. 1:08, Pkt. 2:59, Pkt. 200 Pkt. 4. BERKEFELD Matthias 94 Kelkheim :44, Pkt. 1:12, Pkt. 1:13, Pkt. 3:05, Pkt. 200 Pkt. 5. OESINGHAUS Helge 95 Bad Homburg :40, Pkt. 0:44, Pkt. 1:13, Pkt. 1:19, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

19 offene Altersklasse weiblich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. HIRTE Monika 86 Kelkheim :37, Pkt. 1:10, Pkt. 1:24, Pkt. 2:42, Pkt. 200 Pkt. 2. KRöHLER Alena 90 Kelkheim :05, Pkt. 1:09, Pkt. 1:25, Pkt. 2:48, Pkt. 200 Pkt. 3. ERBACH Maja 89 Kelkheim :43, Pkt. 1:08, Pkt. 1:13, Pkt. 2:51, Pkt. 200 Pkt. 4. NEUREITER Nadine 93 Kelkheim :45, Pkt. 1:06, Pkt. 1:15, Pkt. 2:57, Pkt. 200 Pkt. b.n.e. PABST Sophie 92 Kelkheim disq. S1 n.a. n.a. 1:26, Pkt. 200 Pkt. b.n.e. GROß Maike 90 Bad Homburg :43, Pkt. n.a. 1:19,90 disq. P6 n.a. 0 Pkt. n.a. HENTSCHEL Wiebke 92 Friedrichsdorf n.a. n.a. n.a. n.a. n.a April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

20 offene Altersklasse männlich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. LUH Tobias 85 Kelkheim :23, Pkt. 0:38, Pkt. 1:32, Pkt. 2:39, Pkt. 200 Pkt. 2. GRESSLER Leon 93 Kelkheim :37, Pkt. 1:01, Pkt. 1:06, Pkt. 2:43, Pkt. 200 Pkt. 3. DENFELD Kai 91 Bad Homburg :21, Pkt. 0:39, Pkt. 1:34,66 disq. G5 2:50, Pkt. 200 Pkt. 4. PATZER Daniel 85 Friedrichsdorf :03, Pkt. 0:52, Pkt. 1:18, Pkt. 1:17, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

21 Altersklasse 25 weiblich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 1. MEIER Carolin 87 Kelkheim :17, Pkt. 0:47, Pkt. 1:13, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

22 Ergebnisse Bezirk Frankfurt

23 Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. MOTEL Olivia 05 Eschborn :02, Pkt. 1:02, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

24 Altersklasse 9/10 männlich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. GENADIEV Konstantin 02 Frankfurt a. M. Mitt :02, Pkt. 1:12, Pkt. 0:46, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

25 Altersklasse 11/12 weiblich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. BADER Ann-Kathrin 01 Frankfurt a. M. Mitt :10, Pkt. 1:14, Pkt. 0:54, Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

26 Altersklasse 11/12 männlich 50m Hindernisschwimmen 50m Kombiniertes Schwimmen 50m Flossenschwimmen 1. GLOWALLA Kajetan 01 Eschborn :48, Pkt. 0:51, Pkt. 0:37, Pkt. 2. ELMI-SARABI Elias 01 Eschborn :56, Pkt. 1:04, Pkt. 0:43,97 disq. V1 0 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

27 Altersklasse 13/14 weiblich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 50m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. ZIMMERMANN Hannah 99 Eschborn :18, Pkt. 1:00, Pkt. 0:53, Pkt. 200 Pkt. 2. MOTEL Fiona 99 Eschborn :25, Pkt. 1:04, Pkt. 0:49, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

28 Altersklasse 13/14 männlich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 50m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. SCHNEIDER Jonas 98 Eschborn :42, Pkt. 1:01, Pkt. 0:56, Pkt. 200 Pkt. 2. BANZHAF Simon 98 Eschborn :39, Pkt. 1:02, Pkt. 0:47, Pkt. 0 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

29 Altersklasse 15/16 weiblich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. CAROLI Nina 97 Schwalbach a. Ts :37, Pkt. 1:01, Pkt. 1:34, Pkt. 200 Pkt. 2. LUMA Larita 96 Eschborn :31,17-50 V2 601 Pkt. 0:59, Pkt. 1:48, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

30 Altersklasse 15/16 männlich 100m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen HLW 1. PIEPER Jannik 97 Eschborn :23, Pkt. 0:47, Pkt. 1:30, Pkt. 200 Pkt. 2. GLOTZBACH Robin-André 96 Eschborn :22, Pkt. 1:00, Pkt. 1:35, Pkt. 200 Pkt. 3. KERNICH Sebastian 97 Eschborn :27, Pkt. 0:52, Pkt. 1:48, Pkt. 200 Pkt. 4. REINING Benedikt 97 Frankfurt a. M. Mitt :26, Pkt. 0:57, Pkt. 1:44, Pkt. 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

31 Altersklasse 17/18 weiblich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. MIKA Madeline 95 Nordwest :25, Pkt. 0:53, Pkt. 1:36, Pkt. 1:54, Pkt. 200 Pkt. 2. SCHERER Susanna 94 Schwalbach a. Ts :30, Pkt. 1:03, Pkt. 1:43, Pkt. disq. S3 200 Pkt. 3. IRMLER Kira Schwalbach a. Ts :45, Pkt. 1:00, Pkt. 1:42, Pkt. disq. S3 200 Pkt. 4. GRAU Janina 95 Eschborn :51, Pkt. 0:59, Pkt. 1:42, Pkt. disq. S3 0 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

32 Altersklasse 17/18 männlich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. BUCHBERGER David 95 Schwalbach a. Ts :01, Pkt. 0:48, P2 1:18, Pkt. 1:47,59 disq. P2 200 Pkt. 2. SANDER Marcel 95 Schwalbach a. Ts :30, Pkt. 0:50, P3 1:29, Pkt. 1:56, Pkt. 200 Pkt. 3. WITTIBER Simon 95 Eschborn :49, Pkt. 0:54, Pkt. 2:00, Pkt. 2:04,13 disq. S3 200 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

33 offene Altersklasse männlich 200m Hindernisschwimmen 50m Retten einer Puppe 100m Retten einer Puppe mit Flossen 100m Lifesaver 100m Komb. Rettungsüb. 200m Superlifesaver HLW 1. BRAND Michael 80 Eschborn :29, Pkt. 0:42, Pkt. 1:08, Pkt. 2:54, Pkt. 200 Pkt. 2. GAUER Florian 92 Eschborn :52, Pkt. 0:43, Pkt. 1:15, Pkt. 3:17, Pkt. 200 Pkt. b.n.e. GLOTZBACH Sascha 86 Eschborn 0.00 n.a. n.a. n.a. n.a. 0 Pkt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

34 Abschnitt Staffel

35 Organisationsplan Sonntag, 29. April Veranstaltungsleitung 1.Veranstaltungsleiter Jannis Siefert Kelkheim E1 2.Veranstaltungssprecher Monika Krug-Erbach Kelkheim - 3.Protokollführer Carlo Ackermann Kelkheim E1 2.Schiedsgericht 1.Schiedsrichter Edwin Barthelmes Bad Homburg D1/2 3.Wettkampfleitung 1.Wettkampfleiter Rainer Schwebs Höchst D1/2 2.Wettkampfleiter (HLW) Rainer Schwebs Höchst D1/2 4.Kampfgericht 1.Starter Thorsten Witteler Kelkheim E1 2.Auswerter Carlo Ackermann Kelkheim E1 Lars Laudan Kelkheim E1 3.Zeitnehmerobmann Stephan Denfeld Bad Homburg E1 4.Zeitnehmer Bahn 1 Angelika Dommermuth Bad Homburg F1 Jennifer Holzhausen Idstein H Bahn 2 Andreas Schmidt Bad Homburg F1 Fritz Ecknig Kelkheim F1 Bahn 3 Max Hemmerling-Linzer Hofheim F1 Nicola Kuhne Kelkheim F1 Bahn 4 Siegfried Oehler Hofheim E1 Thomas Haller Idstein H 5.Wenderichter Monika Stephan Kelkheim E1 Daniel Elschenbroich Eschborn F1 Jens Motel Eschborn F1 Manfrad Sinsel Bad Homburg F1 6.Schwimmrichter Stefanie Poths Hofheim E1 Thomas Passing Eschborn D1/2 7.Zielrichter Katja Fuhr-Boßdorf Kelkheim F1 Stephan Schulz Eschborn F1 Oliver Bernard Kelkheim E1

36 8.HLW-Richter Passkontrolle Stephan Denfeld Bad Homburg E2 Puppe 1 Siegfried Oehler Hofheim E2 Manfrad Sinsel Bad Homburg E2 Puppe 2 Peter Wöll Hofheim EH Dagmar Golsinki Usinger Land E2 Puppe 3 Dominik Richter Kelkheim E2 Angelika Dommermuth Bad Homburg E2 Puppe 4 Andreas Schmidt Bad Homburg E2 Thomas Passing Eschborn D1/2 9.Läufer Patricia Schwebs Höchst F1 H-Hospitant (F1)

37 Ergebnisse Bezirk Main

38 Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. KELKHEIM Kelkheim :50, Pkt. 2:19,53 W Pkt. 2:12, Pkt. 1:34, Pkt. Emily Metz, Josephine Muschaweck, Svea Peuker, Michaela Rott April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Kelkheim, 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit: 2. Schwimmer, 200 Strafpunkte

39 Altersklasse 9/10 männlich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. BAD HOMBURG Bad Homburg :36, Pkt. 2:02,20 W Pkt. 2:03, Pkt. 1:27, Pkt. Swantje Böttcher, Jan Clemens, Christian Junne, Patrick Maul, Gianluca Winkler 2. HOFHEIM Hofheim :47, Pkt. 2:16, Pkt. 2:25, Pkt. 1:38, Pkt. Juliana Brämswig, Paul Krug, Rebekka Tassani-Prell, Feline Werres, Liam Willoughby April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Bad Homburg, 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit: 2. Schwimmer, 200 Strafpunkte

40 Altersklasse 11/12 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. KELKHEIM Kelkheim :31, Pkt. 1:55, Pkt. 1:53, Pkt. 1:19, Pkt. Clara Becker, Lea Göthe, Anna Pfennig, Julia Schubert 2. BAD HOMBURG Bad Homburg :32, Pkt. 1:59, Pkt. 1:44, Pkt. 1:25, Pkt. Julie Burgmann, Susanne Bünger, Chiara Bäuml, Janina Schenk 3. HOFHEIM Hofheim :33, Pkt. 2:13,28 W Pkt. 2:04, Pkt. 1:25, Pkt. Paulina Böhm, Natalie del Boccio, Luise Hess, Sophia Linke April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Hofheim, 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit: 3. Schwimmer, 200 Strafpunkte

41 Altersklasse 11/12 männlich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. HOFHEIM Hofheim :28, Pkt. 2:09, Pkt. 1:48, Pkt. S1 disq. 0 Pkt. Florian Brämswig, Amrita Janssen, Elias Tassani-Prell, Moritz von zur Mühlen n.a. BAD HOMBURG Bad Homburg n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. Nils Baumann, Victor Hussmann, Jonas Luther, Thomas Schick April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Hofheim, 4x25m Rettungsstaffel:, Disqualifikation

42 Altersklasse 13/14 weiblich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. KELKHEIM Kelkheim :40, Pkt. 2:12, Pkt. 2:26, Pkt. 3:03, Pkt. 800 Pkt. Daniela Koch, Lea Krug, Paulina Renkel, Elyssa Schneebauer 2. BAD HOMBURG Bad Homburg :46, Pkt. 3:05, Pkt. 2:36, Pkt. 3:43, Pkt. 600 Pkt. Luisa Püllen, Soledad Rojo, Susanne Schick, Miriam Schmidt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

43 Altersklasse 13/14 männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. KELKHEIM Kelkheim :22, Pkt. 2:18, Pkt. 2:15, Pkt. 2:57, Pkt. 800 Pkt. Gerrit Ecknig, Falk Fuhr-Boßdorf, Gustav Krug, Tim Richter 2. USINGEN Usingen :38, Pkt. 2:22,28 W Pkt. 2:28, Pkt. 3:10, Pkt. 800 Pkt. Milena Eisele, Kim Herget, Arne Hochheim, Alena Neun, Melissa Uhrig 3. HOFHEIM Hofheim :56,76 S1 disq. 0 Pkt. 2:21,98 W Pkt. 2:31, Pkt. 3:31, Pkt. 800 Pkt. Nicklas Kiehl, Kiana Kothe, Johannes Tassani-Prell, Miles Willoughby 4. BAD HOMBURG Bad Homburg :57, Pkt. 2:46,90 P Pkt. 2:56, Pkt. 4:09,17 P Pkt. 600 Pkt. Carina Baldt, Hendrick Hausmann, Julian Junne, Constantin Knuhr, Linda Schäfer April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Bad Homburg, 4x25m Puppenstaffel: Atemwege der Puppe viermal unter Wasser, 200 Strafpunkte Bad Homburg, 4x50m Rettungsstaffel: 3. Schwimmer Mund und Nase der Puppe mehrfach unter Wasser, 200 Strafpunkte Eschborn, 4x25m Puppenstaffel: 2. Schwimmer ergreift Puppe bevor 1. Schwimmer anschlägt, 200 Strafpunkte Hofheim, 4x50m Hindernisstaffel: 3. Schwimmer: Mit der rechten Hand 2x an Beckenrand gegriffen und gezogen, Disqualifikation Hofheim, 4x25m Puppenstaffel: 3. Schwimmer hat nach Puppe gegriffen, bevor Schwimmer 2 angeschlagen hat., 200 Strafpunkte Usingen, 4x25m Puppenstaffel: 3. Schwimmer zu früh mit Hand an Puppe, 200 Strafpunkte

44 Altersklasse 15/16 weiblich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW n.a. BAD HOMBURG Bad Homburg n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. n.a. 0 Pkt. 0 Pkt. Lisa Braude, Sandra Busse, Maike Dommermuth, Patricia Renelt April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

45 Altersklasse 17/18 weiblich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. KELKHEIM Kelkheim :24, Pkt. 1:59,97 W4 disq. 0 Pkt. 2:14, Pkt. 2:43, Pkt. 800 Pkt. Maria Hallinger, Kira Helmecke, Sophie Meyer-Witting, Jelena Schlichtig 2. USINGEN Usingen :38,76 S1 disq. 0 Pkt. 2:18,38 S1 disq. 0 Pkt. 2:27,07 S1 disq. 0 Pkt. 3:02,45 S1 disq. 0 Pkt. 600 Pkt. Jenny Dietrich, Lavinia Schmitt, Wiebke Wiessner April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Eschborn, 4x50m Rettungsstaffel: Schwimmer 4 Puppe unter Wasser, Disqualifikation Kelkheim, 4x25m Puppenstaffel: Wechsel 2 auf 3: Ergreifen der Puppe vor Anschlag, Disqualifikation Schwalbach, 4x50m Hindernisstaffel: Fehlstart, Disqualifikation Usingen, 4x25m Puppenstaffel:, Disqualifikation Usingen, 4x50m Rettungsstaffel: Schwimmer 1 doppelt gestartet, Disqualifikation Usingen, 4x50m Gurtretterstaffel:, Disqualifikation Usingen, 4x50m Hindernisstaffel:, Disqualifikation

46 Altersklasse 17/18 männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. KELKHEIM Kelkheim :05, Pkt. 1:39, Pkt. 1:55, Pkt. 2:21, Pkt. 800 Pkt. Matthias Berkefeld, Kevin Kuhne, Marvim Meck, Leonard Meyer 2. BAD HOMBURG Bad Homburg :11, Pkt. 1:52, Pkt. 2:08, Pkt. 2:33, Pkt. 800 Pkt. Valerian Mies, Simon Mozgovoy, Patricia Renelt, Anja Sinsel, Lea Sinsel 3. HOFHEIM Hofheim :23, Pkt. 2:15,27 R1 disq. 0 Pkt. 2:13, Pkt. 3:00, Pkt. 800 Pkt. Kristin Berger, Joshua Kothe, Martha Lehnert, Désirée Poths, Niklas Tarkian April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Hofheim, 4x25m Puppenstaffel: 4. Schwimmerin trug Badeanzug mit Reißverschluss am Rücken., Disqualifikation

47 offene Altersklasse weiblich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. KELKHEIM Kelkheim :12, Pkt. 1:50, Pkt. 1:58, Pkt. 2:27, Pkt. 800 Pkt. Maja Erbach, Monika Hirte, Alena Kröhler, Carolin Meier, Nadine Neureiter 2. BAD HOMBURG Bad Homburg :20, Pkt. 2:01, Pkt. 2:15, Pkt. 2:40, Pkt. 800 Pkt. Katja Barthelmes, Tanja Denfeld, Maike Groß, Annkathrin Mies, Wiebke Weise April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Eschborn, 4x25m Puppenstaffel: 3. Schwimmer hat Puppe vor Anschlag ergriffen, Disqualifikation

48 offene Altersklasse männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. KELKHEIM Kelkheim :03, Pkt. 1:35, Pkt. 1:55, Pkt. 2:19, Pkt. 800 Pkt. Leon Gressler, André Küspert, Johannes Lecht, Tobias Luh April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Eschborn, 4x50m Gurtretterstaffel: Fehlstart, Disqualifikation

49 Ergebnisse Bezirk Frankfurt

50 Altersklasse 13/14 männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. ESCHBORN Eschborn :44, Pkt. 2:52,33 W Pkt. 2:37, Pkt. 3:55, Pkt. 600 Pkt. Simon Banzhaf, Fiona Motel, Jonas Schneider, Hannah Zimmermann April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Bad Homburg, 4x25m Puppenstaffel: Atemwege der Puppe viermal unter Wasser, 200 Strafpunkte Bad Homburg, 4x50m Rettungsstaffel: 3. Schwimmer Mund und Nase der Puppe mehrfach unter Wasser, 200 Strafpunkte Eschborn, 4x25m Puppenstaffel: 2. Schwimmer ergreift Puppe bevor 1. Schwimmer anschlägt, 200 Strafpunkte Hofheim, 4x50m Hindernisstaffel: 3. Schwimmer: Mit der rechten Hand 2x an Beckenrand gegriffen und gezogen, Disqualifikation Hofheim, 4x25m Puppenstaffel: 3. Schwimmer hat nach Puppe gegriffen, bevor Schwimmer 2 angeschlagen hat., 200 Strafpunkte Usingen, 4x25m Puppenstaffel: 3. Schwimmer zu früh mit Hand an Puppe, 200 Strafpunkte

51 Altersklasse 15/16 männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. ESCHBORN Eschborn :30, Pkt. 2:22, Pkt. 2:21, Pkt. 3:07, Pkt. 800 Pkt. Robin-André Glotzbach, Sebastian Kernich, Larita Luma, Jannik Pieper 2. SCHWALBACH Schwalbach a. Ts :05, Pkt. 2:56, Pkt. 2:53, Pkt. 4:29,17 P Pkt. 800 Pkt. Kathrin Caroli, Lucas Damrau, Lisa Goltzsche, Daniel Pauly, Philipp Scherer April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Schwalbach, 4x50m Rettungsstaffel: Schwimmer 3, 200 Strafpunkte

52 Altersklasse 17/18 weiblich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. SCHWALBACH Schwalbach a. Ts :03,54 V3 disq. 0 Pkt. 2:28, Pkt. 2:43, Pkt. 3:36, Pkt. 800 Pkt. Jannetje Amelung, Nina Caroli, Jessica Goltzsche, Kira Irmler, Annika Riggs 2. ESCHBORN Eschborn :09, Pkt. 2:55, Pkt. 3:04, Pkt. 3:47,46 P2 disq. 0 Pkt. 400 Pkt. Vera Banzhaf, Esther Barthel, Janina Grau, Julia Nusser April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Eschborn, 4x50m Rettungsstaffel: Schwimmer 4 Puppe unter Wasser, Disqualifikation Kelkheim, 4x25m Puppenstaffel: Wechsel 2 auf 3: Ergreifen der Puppe vor Anschlag, Disqualifikation Schwalbach, 4x50m Hindernisstaffel: Fehlstart, Disqualifikation Usingen, 4x25m Puppenstaffel:, Disqualifikation Usingen, 4x50m Rettungsstaffel: Schwimmer 1 doppelt gestartet, Disqualifikation Usingen, 4x50m Gurtretterstaffel:, Disqualifikation Usingen, 4x50m Hindernisstaffel:, Disqualifikation

53 Altersklasse 17/18 männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. SCHWALBACH Schwalbach a. Ts :40, Pkt. 2:21, Pkt. 2:25, Pkt. 2:57, Pkt. 800 Pkt. Christina Bestvater, Oliver Bock, David Buchberger, Marcel Sander, Susanna Scherer April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Hofheim, 4x25m Puppenstaffel: 4. Schwimmerin trug Badeanzug mit Reißverschluss am Rücken., Disqualifikation

54 offene Altersklasse weiblich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. ESCHBORN Eschborn :49, Pkt. 2:25,30 W4 disq. 0 Pkt. 2:37, Pkt. 3:46, Pkt. 800 Pkt. Nina Braun, Sina Feilhauer, Thea Henrich, Antje Loyal, Madeleine Schütz April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Eschborn, 4x25m Puppenstaffel: 3. Schwimmer hat Puppe vor Anschlag ergriffen, Disqualifikation

55 offene Altersklasse männlich 4x50m Hindernisstaffel 4x25m Puppenstaffel 4x50m Gurtretterstaffel 4x50m Rettungsstaffel HLW 1. ESCHBORN Eschborn :18, Pkt. 2:03, Pkt. 2:13,95 V3 disq. 0 Pkt. 2:53, Pkt. 400 Pkt. Florian Gauer, Sascha Glotzbach, Thorsten Gäth, Nicklas Reinbold, Simon Wittiber April 2012, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Strafen: Eschborn, 4x50m Gurtretterstaffel: Fehlstart, Disqualifikation

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. WERRES Feline 03 Hofheim 806.37 1:04,52 397 Pkt. 1:08,67 409 Pkt. 2. FRIEDERICH Martha 03 Bad Homburg 745.13 1:09,28

Mehr

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann

März 2013, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. HOFHEIM Hofheim 2104.32 1:35,41 620 Pkt. 2:14,71 W4-100 447 Pkt. 2:07,49

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2013 Laufliste Samstag Nachmittag

Bezirksmeisterschaften 2013 Laufliste Samstag Nachmittag offene Altersklasse weiblich 100m Lifesaver Lauf 1 1 NEUREITER, Nadine 93 Kelkheim 2650.00 2 ERBACH, Maja 89 Kelkheim 2650.00 3 KRöHLER, Alena 90 Kelkheim 2850.00 4 MAAS, Jessica 94 Kelkheim 2750.00 5

Mehr

Gesamtprotokoll. Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main und Frankfurt. der. im Rettungsschwimmen. am 9. und 10. März 2013 in Hofheim

Gesamtprotokoll. Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main und Frankfurt. der. im Rettungsschwimmen. am 9. und 10. März 2013 in Hofheim Gesamtprotokoll der Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main und Frankfurt im Rettungsschwimmen am 9. und 10. März 2013 in Hofheim der Bezirke Main und Frankfurt Veranstalter: Ausrichter: Hallenbad: DLRG-Bezirksjugend

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2014 Laufliste Samstag Nachmittag

Bezirksmeisterschaften 2014 Laufliste Samstag Nachmittag offene Altersklasse weiblich 100m Lifesaver Lauf 1 1 - frei - 2 - frei - 3 NEUREITER, Nadine 93 Kelkheim 2650.00 4 ERBACH, Maja 89 Kelkheim 2600.00 offene Altersklasse männlich 100m Lifesaver Lauf 2 1

Mehr

Gesamtprotokoll. Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main, Frankfurt und Rhein-Taunus. der. im Rettungsschwimmen. am 26. und 27. März 2011 in Hofheim

Gesamtprotokoll. Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main, Frankfurt und Rhein-Taunus. der. im Rettungsschwimmen. am 26. und 27. März 2011 in Hofheim Gesamtprotokoll der Bezirksmeisterschaften der Bezirke Main, Frankfurt und Rhein-Taunus im Rettungsschwimmen am 26. und 27. März 2011 in Hofheim der Bezirke Main, Frankfurt und Rhein-Taunus Veranstalter:

Mehr

Bezirksmeisterschaften 2015 Laufliste Samstag Nachmittag

Bezirksmeisterschaften 2015 Laufliste Samstag Nachmittag Altersklasse 17/18 weiblich & offene Altersklasse weiblich 100m Lifesaver Lauf 1 1 NEUREITER, Nadine 93 Kelkheim 2600.00 (offenw) 2 HENKE, Louisa 96 Kelkheim 2350.00 (offenw) 3 KOCH, Daniela 98 Kelkheim

Mehr

10. März 2018, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Dr. Carlo Ackermann

10. März 2018, Rhein-Main-Therme Hofheim/Kelkheim by Dr. Carlo Ackermann Altersklasse 9/10 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 4x25m Rückenlage ohne Armtätigkeit 4x25m Gurtretterstaffel 4x25m Rettungsstaffel 1. USINGEN Usingen 2222.58 1:34,91 625 Pkt. 2:10,34 560 Pkt. 2:03,81 469

Mehr

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen

50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen Altersklasse 7/8 weiblich 50m Hindernisschwimmen (Leine) 50m Kombiniertes Schwimmen 1. HASENEIER Sofia 11 Oberursel 728.31 1:12,11 357 Pkt. 1:12,37 371 Pkt. 2. DöRING Hannah 10 Hofheim 701.02 1:15,67 342

Mehr

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter:

Oberbayerische Vergleichswettkämpfe. Protokoll. Karlsfeld Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Protokoll Karlsfeld 13.03.2010 Name: Oberbayerische Vergleichswettkämpfe Ort: Karlsfeld Veranstalter: DLRG Jugend Bezirksverband Oberbayern Ausrichter: DLRG Jugend Bezirksverband

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirk Donau Langenau. Checksummen. Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Bezirk Donau Langenau. Checksummen. Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) am 14.04.2018 in Langenau Checksummen Regelwerk: 3K24WHG (gesamt), 4E2T5WQ (Junioren), 4NUD4F7 (Senioren) AK 10 AK 12 AK 13/14 5KY3GVV 3G6FDFZ AK 15/16 3YFHT46 4Y9CBW9 AK 17/18 UF5Z3T AK Offen weiblich

Mehr

Protokoll. Checksummen

Protokoll. Checksummen am 19.01.2013 in Hameln Checksummen Regelwerk: 3UJZP7B (gesamt), 3REBFS3 (Junioren), 33XBQK7 (Senioren) weiblich männlich AK 12 5P43T96 3UNJCXY AK 13/14 3GV36TA 453H6AH AK 15/16 K8JP3K 5P3FUQ2 AK 17/18

Mehr

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar

Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Gemeinsame Bezirksmeisterschaften 2014 Bezirk Bodensee-Konstanz Bezirk Schwarzwald-Baar Ergänzung Veranstalter: DLRG-Jugend Bezirk Bodensee-Konstanz DLRG-Jugend Bezirk Schwarzwald-Baar Ausrichter: DLRG-Jugend

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe Luckenwalde. Checksummen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Mannschaftswettbewerbe am 03.05.2015 in Luckenwalde Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 56RAP4L

Mehr

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren)

Protokoll. Protokoll BZM Esslingen. Checksummen. Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) am 06.04.2014 in Esslingen Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5PYMQFX AK 13/14 4QTLMAF 44D9GXL AK 15/16 3BFZS5R 4KJNKER AK 17/18 3GSAC9V

Mehr

Protokoll. Protokoll. Enz, Rhein-Kinzig, Mittelbaden Mühlacker/Enz. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Enz, Rhein-Kinzig, Mittelbaden Mühlacker/Enz. Checksummen am 08.- 14.03.2015 in Mühlacker/Enz Checksummen Regelwerk: 4LAMK5G (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 2 (Senioren) weiblich männlich AK 12 45MU8M2 X9F6AJ AK 13/14 5BZDQCZ AK 15/16 5AA3N6V AK 17/18 4NDNBBB 5KML42L

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 20. Juni Weimar. Checksummen am 20. Juni 2015 in Weimar Checksummen Regelwerk: 3XF2XXU (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 12 63B2NP 5V7GTCR AK 13/143J7ACQ7 44FWNXJ AK 15/1636YXVTH 55WZ7DJ AK 17/184XBXD5GTBSQCN

Mehr

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Ortsgruppenmeisterschaften Frechen Frechen. Checksummen Ortsgruppenmeisterschaften Frechen am 05.02.2015 in Frechen Checksummen Regelwerk: 5J8RUGL (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK Silber 3EWHK8W 4UGQBR6 AK 12 3MH2BDJ QV8259

Mehr

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer

Protokoll. Protokoll. Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt bis Eisleben. Checksummen. Schiedsrichter Protokollführer Landesmeisterschaften der DLRG Sachsen-Anhalt am 06.05.2011 bis 08.05.2011 in Eisleben Checksummen Regelwerk 3DM66C8 32SDWAX 4GDE6VJ weiblich männlich AK 12 5VN7F4N 4KHSPB9 AK 13/14 4ZBBD9M 4D5PNHQ AK

Mehr

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Mannschaftswettkampf. 15. Februar Neuenburg am Rhein. Checksummen Mannschaftswettkampf am 15. Februar 2014 in Neuenburg am Rhein Checksummen Regelwerk: 7UC68T (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 57N7GKW (Senioren) weiblich männlich AK 12 UMYWK8 3KMXZBF AK 13/14 HH7KN9 5M4MS9A

Mehr

Protokoll Mecklenburg-Vorpommern 03. April 2011 Rostock

Protokoll Mecklenburg-Vorpommern 03. April 2011 Rostock am 03. April 2011 in Rostock Checksummen Regelwerk 32SDWAX 32SDWAX 2 weiblich männlich AK 12 3WHPNV3 5U3UANL AK 13/14 YNQM4L 33CYVFA AK 15/16 5MFEB85 54EVGRZ AK 17/18 3MUEQ9D 36U6G8A AK Offen LZJ3H8 Schiedsrichter

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Landesmeisterschaft MV Mannschaft. 21. Juni Wismar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Landesmeisterschaft MV Mannschaft. 21. Juni Wismar. Checksummen am 21. Juni 2015 in 23966 Wismar Checksummen Regelwerk: HJ63WT (gesamt), HJ63WT (Junioren), 2 (Senioren) weiblich AK 12 männlich DBKJEW XWP8TV AK 13/14 5EGAFPM 39HMSKM AK 15/16 5PN8GHX 4F24RDK AK 17/18

Mehr

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen

Protokoll. Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel Protokoll Irrel. Checksummen Protokoll Bezirksmeisterschaften Mannschaft des Bezirkes Eifel-Mosel am 21.03.2015 in Irrel Checksummen Regelwerk: 3HPVAM3 (gesamt), HJ63WT (Junioren), 3G6BBAW (Senioren) weiblich männlich AK 8 5QSFP4B

Mehr

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen

Protokoll. Protokoll. XIII. LandesSeniorenMeisterschaften Pirna. Checksummen XIII. LandesSeniorenMeisterschaften am 14.09.2013 in Pirna Checksummen Regelwerk: 36GR74R (gesamt), 5Z4UTF9 (Junioren), 5E8ZP53 (Senioren weiblichmännlich AK 100 AK 140 AK 170 8G3RT AK 280+ 3MCC8A3 8V2QCX

Mehr

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam

Protokoll 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen Anklam 20. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 11.06.2010-12.06.2010 in Checksummen Regelwerk WN9C2H weiblich männlich AK 12 4GXEV5 5YYVVUL AK 13/14 3WNZ7JD 5NF5BCW AK 15/16 59D8DZ3 DZ4MKV AK 17/18

Mehr

Rolandpokal 2011 in Wedel

Rolandpokal 2011 in Wedel Endergebnis vom Rolandpokal 2011 in Wedel 05. November 2011 in Wedel Unterschrift Schiedsgericht Unterschrift führer 2011 in Wedel Endergebnis Rolandstaffel Männlich Gliederung Zeit Platz Oder-Spree 03:16,47

Mehr

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt

Protokoll der. Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen am in Ingolstadt der Niederbayerischen Meisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen 2011 am 27.03.2011 in Ingolstadt im Rahmen der Oberbayerischen Meisterschaften 2011 Oberbayerische Vergleichswettkämpfe am 27.03.2011

Mehr

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen

Protokoll. Protokoll. BezM (CW/GS) - Einzel (Bad) Althengstett. Checksummen BezM (CW/GS) - Einzel am 22.03.2014 (Bad) in Althengstett Checksummen Regelwerk: 324JJT8 (gesamt), 3K5BDTP (Junioren), 4Q2GWSA (Senioren) weiblich männlich AK 12 5AK4RLV 5ETT787 AK 13/14 3DMKGU94QKWLAZ

Mehr

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren

Friedberger Straße Augsburg. DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße Kaufbeuren Rahmendaten - Schwäbische Meisterschaften 2014 Einzel und Mannschaft Veranstalter: DLRG-Jugend Schwaben Friedberger Straße 18 86161 Augsburg Ausrichter: DLRG Kreisverband Kaufbeuren/Ostallgäu e.v. Gewerbestraße

Mehr

Protokoll. Protokoll. Juniorenrettungspokal-Qualifikation Emsdetten + Greven. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Juniorenrettungspokal-Qualifikation Emsdetten + Greven. Checksummen am 07.06.2012 in Emsdetten + Greven Checksummen Regelwerk: 9M9YSV (gesamt), 9M9YSV (Junioren), 2 (Senioren) weiblich männlich AK Offen NA59ZM 6ZHPG Schiedsrichter führer Seite 1 Veranstaltungsinformationen

Mehr

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der.

Thüringer Meisterschaften DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Thüringen e.v. Gesamtprotokoll. der. Thüringer Meisterschaften 2007 DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband e.v. protokoll der XVII Thüringer Einzelmeisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 23. Juni

Mehr

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte

Platz Name Altersklasse Ortsgruppe Zeit 1 Punkte Abzug Zeit 2 Punkte Abzug Zeit 3 Punkte Abzug Zeit 4 Punkte Abzug Punkte Kreisvberbandsmeisterschaft 4x25m Rettungsstaffel 1. Rettungssportler: 25 m Freistil 2014 2. Rettungssportler: 25 m Flossenschwimmen AK 11/12 weiblich 3. Rettungssportler: 25 m Rückenlage ohne Armtätigkeit

Mehr

22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Rothenburg ob der Tauber. Checksummen

22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften Rothenburg ob der Tauber. Checksummen ... UlUK.UII 22. Baden-Württembergische Seniorenmeisterschaften am 18.11.2017 in Rothenburg ob der Tauber,,,,JJI ~ ~((\\ " ('~ißi\:::- -=- N iederstetten Checksummen Regelwerk: AQESHW (gesamt), - (Junioren),

Mehr

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3

Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2 Zeit-3 Pkt3 St3 Endergebnis AK 10 weiblich Wettkampf 1 50 m Hindernisschwimmen Wettkampf 2 50 m Kombiniertes Schwimmen Wettkampf 3 50 m Flossenschwimmen Pl Name Vorname Gld Jg Gespkt Diff Zeit-1 Pkt1 St1 Zeit-2 Pkt2 St2

Mehr

4x25m Hindernisstaffel

4x25m Hindernisstaffel Altersklasse 12 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 09.10.2005 KELKHEIM Kelkheim / Hessen 1:10,00 1. 30 Pkt. NIEDER-OLM/WöRRSTADT Nieder-Olm/Wörrstadt / Rheinlan 1:12,55 (S. Breier, L. Hißler, I. Hönemann,

Mehr

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) Rolandpokal am 11.11.2017 in Wedel Checksummen Regelwerk: 52F4S4Q (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) AK 12 AK 13/14 AK 15/16 AK 17/18 AK Offen Rolandstaffel 34Z5LGV AK 170 weiblich 33J3CDX

Mehr

Bestenliste seit

Bestenliste seit Bestenliste seit 1.1.2008 AK 10 männlich Zeit Ort Datum weiblich Zeit Ort Datum 50m Hindernis Alicia Dunker 1:03,31 Hamburg 23.01.2010 50m kombiniertes Schwimmen Emily Buhlmann 1:08,18 Hamburg 23.01.2010

Mehr

Protokoll. gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach Protokoll - Einzelwettbewerbe Altenkessel. Checksummen

Protokoll. gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach Protokoll - Einzelwettbewerbe Altenkessel. Checksummen Protokoll gem. Ortsmeisterschaften OG gersweiler + Sulzbach - Einzelwettbewerbe am 20.03.2016 in Altenkessel Checksummen Regelwerk: 4P6RAR4 (gesamt), 54S6JX3 (Junioren), HZU3QU (Senioren) weiblich männlich

Mehr

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen

Protokoll ELBE-Minicup Bietigheim-Bissingen ELBE-Minicup am 28.01.2012 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk 3UJZP7B 3REBFS3 33XBQK7 weiblich männlich AK 15/16 3XYXXHE 4UWBBD4 AK 17/18 3CPD8L5 5ZMAYK2 AK Offen 4BLT9KM 3QMFA9T Schiedsrichter

Mehr

Berliner Mehrkampfmeisterschaften

Berliner Mehrkampfmeisterschaften Berliner Mehrkampfmeisterschaften 09. April 2005 Ort: Beginn: Berliner Mehrkampfmeisterschaften Stadtbad Charlottenburg II, Krumme Straße 9, 10585 Berlin 17.00 Uhr Veranstalter: Ausrichter: Berliner Turnerbund

Mehr

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen Irrel. Checksummen Bezirksmeisterschaften Einzel im Rettungsschwimmen am 10.03.2018 in Irrel Checksummen Regelwerk: 5AW3FTX (gesamt), 5357SKE (Junioren), 59N24MZ (Senioren) weiblich männlich AK 9 A24XQ5 4X8VR4B AK 10 4SEBYED

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz, Nieder-Olm/Wörrstadt

Protokoll. Veranstaltungsinformationen. DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz, Nieder-Olm/Wörrstadt Veranstaltungsinformationen Name: Bezirksmeisterschaften und Rhh-Cup 2017 Ort: Veranstalter: Ausrichter: Gensingen Datum: 12.02.2017 Anfang: Ende: DLRG Bezirksjugend Rheinhessen DLRG OGs Gensingen, Mainz,

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Bezirksmeisterschaften der DLRG im Rettungsschwimmen - Einzel - Pirmasenser Luft und Badepark (PLUB) 14.03.2015 50m Kombiniertes Schwimmen (0:34,26) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernisschwimmen

Mehr

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 3V7QGHT (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 4L9BPTU (Senioren)

Protokoll. Protokoll. Rolandpokal Wedel. Checksummen. Regelwerk: 3V7QGHT (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 4L9BPTU (Senioren) Rolandpokal am 08.11.2014 in Wedel Checksummen Regelwerk: 3V7QGHT (gesamt), 527BQ3U (Junioren), 4L9BPTU (Senioren) weiblich männlich AK 12 5BVS3T8 54J77UB AK 13/14 8WT6VM 5KAVHUZ AK 15/16 3J96KD4 4GZ4LAZ

Mehr

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 25m Rückenlage ohne...

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 25m Rückenlage ohne... 25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (0:32,69) 25m Freistil (0:22,70) 25m Brustschwimmen (0:31,03) Ergebnisse - AK 10 weiblich 25m Rückenlage ohne... 25m Freistil 25m Brustschwimmen Zeit Pkt Str Zeit Pkt Str

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Hessen e.v. Hessische Meisterschaften Gesamtprotokoll. der

DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Hessen e.v. Hessische Meisterschaften Gesamtprotokoll. der DEUTSCHE LEBENS-RETTUNGS-GESELLSCHAFT Landesverband Hessen e.v. Hessische Meisterschaften 2009 Gesamtprotokoll der XXXXIII Hessischen Einzelmeisterschaften und Mannschaftsmeisterschaften im Rettungsschwimmen

Mehr

Protokoll Junior Cup Saarburg

Protokoll Junior Cup Saarburg Junior Cup am 22.01.2011 in Saarburg Checksummen Regelwerk 4MZ46BN 53MZ85N FTNH8X weiblich männlich AK 6 3JGP63Y AK 7 BHRRJH 5X2XP9R AK 8 5MZBWRX 4C3S4ET AK 9 5X4AGYW LBMRKR AK 10 Z9Z3RJ 4DSHJS6 AK 11

Mehr

5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis

5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis 5. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig 2011 vom 15.01.2011 bis 23.01.2011 Norbert Schößler Ulrike Weddig Leiter des Schiedsgerichtes Protokollführer Helmstedt, den 24.01.2011 1. Protokoll

Mehr

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze

Ehrungen Auszeichnung sportlicher Leistungen SPORT - MINIS. Sportabzeichenminis Bronze Ehrungen 2012 SPORT - MINIS Sportabzeichenminis 2012 - Bronze * Vincent Grau * Hannes Jüngst * Malte Kraus Sportabzeichenminis 2012 - Silber * Rosalie Grün * Angelina Hoß * Kim Büttner 1 Schwimmabzeichen

Mehr

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich

Ergebnisse - AK 9/10 weiblich Disziplin 1 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) Disziplin 2 50m Flossenschwimmen (0:22,70) Disziplin 3 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) Ergebnisse - AK 9/10 weiblich 50m k. Schwimmen 50m Flossen 50m Hindernis

Mehr

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt

Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel. 3 durch Leinen getrennt Protokoll des Kinderschwimmfest 2014 des Schwimmverein Hesel am 22.03.2014 im Hallenbad der Gemeinde Hesel Bahnen: Länge: Temperatur : Zeitnahme: 3 durch Leinen getrennt 16 2/3 Meter 28 Grad Handzeitnahme

Mehr

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen

Protokoll. Protokoll. Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz. 03. März Wörth am Rhein. Checksummen Einzelmeisterschaften Bezirk Vorderpfalz am 03. März 2013 in Wörth am Rhein Checksummen Regelwerk: 39U68JP (gesamt), 5MFMGG (Junioren), 46TCET7 (Senioren) weiblich männlich AK 10 53BJWQV 5RGEKVX AK 11/125N4HD6Q449H2TG

Mehr

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV

Zielgericht Zielrichterobmann Lehmann, Inge Potsdamer SV Zielrichter 1 Welke, Anne Potsdamer SV Zielrichter 2 Hasse, Silke Potsdamer SV Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter weiblich Eils, Regine Potsdamer SV Schiedsrichter männlich Eils, Regine Potsdamer SV Starter weiblich Kruschel, Holger Potsdamer SV Starter

Mehr

Protokoll 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) Hamburg Dulsberg

Protokoll 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) Hamburg Dulsberg 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) Protokoll Hamburg Dulsberg 23.01.2010 Protokoll 35. LMS HH / KMS PI u. Hamburg Pokal (Einzel) am 23.01.2010 in Hamburg Dulsberg Checksummen Regelwerk 4PFUUNY

Mehr

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Meldeergebnis. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Meldeergebnis Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis Ergebnisse - AK 12 weiblich Disziplin 1 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) Disziplin 2 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) Disziplin 3 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen

Mehr

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/

Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch Oldenburg Tel. 0441/ Polizeisportverein Oldenburg e.v. - Schwimmabteilung - Jens Spekker An der Großen Wisch 44 26135 Oldenburg Tel. 0441/35037986 Meldeergebnis der Stadtmeisterschaften der langen Strecken am 12. und 13. Dezember

Mehr

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth

Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften Oberpfalz und Bezirksmeisterschaften Niederbayern im Rettungsschwimmen 2016 am 9. April 2016 in Wörth Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen am 9. April 2016 in Wörth an der

Mehr

Bezirkstestrennen Bezirk V SC Wieden e.v. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen Bezirk V SC Wieden e.v. Riesenslalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE e.v. Organisator: e.v. TECHNISCHE DATEN KAMPFGERICHT Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme M.Mühl... J.Bauer.. E.Strohmeier... R.Trojan. Bezirk V Berzirk V

Mehr

Protokoll Bezirk Fils Süßen

Protokoll Bezirk Fils Süßen Bezirk Fils am 31.01.09-01.02.09 in Süßen Checksummen Regelwerk 4X82J6B weiblich männlich AK 12 5ZW29KB 4CRB438 AK 13/14 57NHJT7 4QYCQJT AK 15/16 5QMYUC7 3WMRNE7 AK 17/18 S7UTQU 3LJVKM2 AK Offen 2 4KUMZUV

Mehr

Vereinsrekorde in der AK 12

Vereinsrekorde in der AK 12 Vereinsrekorde in der AK 12 50m Hindernisschwimmen ab 1999 1. Ida Brüggemann 2003 00:34,1 2015 1. Kai Eversmann 1993 00:35,7 2005 2. Jana Brandhorst 2003 00:35,8 2015 2. Andre Niewerth 1993 00:37,2 2005

Mehr

4x25m Hindernisstaffel

4x25m Hindernisstaffel Altersklasse 12 weiblich 4x25m Hindernisstaffel 21.09.2008 EMSDETTEN Emsdetten / Westfalen 1:06,57 1. 30 Pkt. NIEDER-OLM/WöRRSTADT Nieder-Olm/Wörrstadt / Rheinlan 1:13,67 2. 24 Pkt. DORHEIM Dorheim / Hessen

Mehr

Seite 18. Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 24 C. Abschnitt 1 25 m Brettschwimmen weibl.

Seite 18. Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 24 C. Abschnitt 1 25 m Brettschwimmen weibl. Wettkampfbecken 6 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 24 C Seite 18 Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 Wettkampf 8 Wettkampf

Mehr

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am

Ergebnisse. 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am Ergebnisse 6. Knirpsenschwimmen - kindgerechter WK - der SG Einheit Dresden-Mitte e.v. am 01.04.2017 Veranstalter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Ausrichter: SG Einheit Dresden-Mitte e.v. Wettkampfbecken

Mehr

Protokoll. Veranstaltungsinformationen

Protokoll. Veranstaltungsinformationen Veranstaltungsinformationen Name: Landesmeisterschaften Bremen Ort: Bremen-Grohn Veranstalter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Ausrichter: DLRG Landesverband Bremen e.v. Datum: 08.02.2015 Anfang: 13:40

Mehr

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( )

Meldeergebnis. Abschnitt 1 ( ) Abschnitt 1 (28.11.2010) Veranstalter: Wolfsburg Ausrichter: Wolfsburg Veranstalter: Wolfsburg / Ausrichter: Wolfsburg Seite: 1 Teilnehmende Vereine: Nr. Verein ID Pers. Summe Ausland / keine Angabe 1.

Mehr

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.

Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite Kaufbeurer Schwimm-Küken-Treffen Verein DSV-Id Teilnehmer Abs. Team Buron Kaufbeuren PROTOKOLL Seite 1 Anzahl der Meldungen Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Bayerischer Schwimmverband (LSV-Nr. 2) Verein DSV-Id

Mehr

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116

Stadtmeisterschaften 2008 Hallenbad Realschule Jahrgang Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 Wettkampf 1 50 m Schmetterling ( weiblich, 1998 u.j. ) 1. Nina Siegmund (2000) SV Bergneustadt 0:52,45 116 1. Merle Leslie Von Woyski (1999) SV Bergneustadt 0:56,93 91 2. Lara Baeck (1999) SV Bergneustadt

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken

Protokoll. Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen Lange - Strecken Protokoll Stadtmeisterschaften, gleichzeitig Prüfungswettkämpfe im Schwimmen 2016 Lange - Strecken 30.01.2016 30.01.2016 Stadtbad Neuss Niederwallstr. ( 50m Bahn Wettkampffolge WK 1 200 m Lagen weiblich

Mehr

Protokoll. Protokoll. 21. Internationaler Minicup Bietigheim-Bissingen. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 21. Internationaler Minicup Bietigheim-Bissingen. Checksummen am 28.01.2017 in Bietigheim-Bissingen Checksummen Regelwerk: 4QT484H (gesamt), 37VYW4U (Junioren), 55Q5LBM (Senioren) weiblich männlich AK 12 3DRRHNF 4GQ6ETY AK 13/14DQJVXF 3DPHRAQ Schiedsrichter führer

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 28 C Kampfgericht Abschnitt 1 Position Name Verein Schiedsrichter Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold Starter Harte, Siegfried Schwimmverein Detmold Schwimmrichter 1 Bölcke, Jan-Peter Schwimmverein Detmold

Mehr

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8

Jugend-Kreisschwimmmeisterschaft 2009 Ergebnis Seite 1 von 8 Rennen-Nr.: 1 Bambini männlich 25m Freistil 1 Aschenbrenner Luka 2004 Wasserwacht Arnbruck 33,91 2 Schreiner Josef 2004 Wasserwacht Regen 52,91 Rennen-Nr.: 2 Bambini weiblich 25m Freistil 1 Mahl Katharina

Mehr

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach

Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v Hallenbad Schwabach Vereinsmeisterschaften 2016 Schwimmverein Schwabach e.v. 20.11.2016 Hallenbad Schwabach Schwimmverein Schwabach e.v. Kampfgericht Schiedsrichter Stephan Stegner ( Schwimmverein Schwabach e.v ) Starter

Mehr

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Skiclub Sohland 1928 e.v. Alfred-Lebelt Cup - Riesentorlauf Sport- und Freizeitzentrum Tännichtschanze Sohland/Spree 05.02.2011 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Jury Chef des

Mehr

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen

10.Pokalschwimmfest des TSV Leipzig 76 e.v. kindgerecht Anzahl der Meldungen Anzahl der Meldungen Anzahl der Teilnehmer: weiblich/männlich Anzahl der Starts pro Abschnitt: Einzel/Staffel Landesschwimmverband Niedersachsen (LSV-Nr. 9) Verein DSV-Id Teilnehmer Abs.1 Gesamt SSG Leinebergland

Mehr

Vereinsrekorde in der AK 12

Vereinsrekorde in der AK 12 Vereinsrekorde in der AK 12 50m Hindernisschwimmen ab 1999 1. Ida Brüggemann 2003 00:34,1 2015 1. Justus Michels 2006 00:34,4 2018 2. Cora Droste 2004 00:35,2 2016 2. Kai Eversmann 1993 00:35,7 2005 3.

Mehr

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis

Protokoll. Stadtmeisterschaften Lange Strecke vom bis Protokoll Stadtmeisterschaften 2017 - Lange Strecke vom 21.01.2017 bis 22.01.2017 Veranstalter: Fachschaft Schwimmen im MSB Mülheim an der Ruhr Ausrichter: TSV Viktoria 1898 e.v. Wettkampfbecken 6 Bahnen

Mehr

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal

Mehrkampf-Schwimmfest. des Berliner Turnerbundes um den. Otto-Monke-Pokal Mehrkampf-Schwimmfest des Berliner Turnerbundes um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Mehrkampfschwimmfest um den Otto-Monke-Pokal 23. April 2017 Ort: Beginn: Veranstalter: Ausrichter: Stadtbad Charlottenburg

Mehr

9. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis

9. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig vom bis 9. Bezirksmeisterschaften des DLRG Bezirk Braunschweig 2015 vom 24.01.2015 bis 22.02.2015 Norbert Schößler Rainer Ketzler Rainer Genth Leiter des Schiedsgerichtes Wettkampfleitung Protokollführer Helmstedt,

Mehr

PROTOKOLL. von den Bezirksmeisterschaften. der DLRG Jugend Oberpfalz

PROTOKOLL. von den Bezirksmeisterschaften. der DLRG Jugend Oberpfalz PROTOKOLL von den Bezirksmeisterschaften der DLRG Jugend Oberpfalz Veranstalter: DLRG Jugend Oberpfalz Vera Eckner - Bezirksjugendleiterin- Ort: Städtisches Hallenbad Regensburg Teilnehmer: Einzel: 141

Mehr

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd.

ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim. Meldeergebnis. Samstag: 10. November Bahnen à 25m Hallenbad Süd. ASC Mülheim e.v. 11. Kindgerechter Wettkampf Mülheim Meldeergebnis Samstag: 10. November 2018 Einlass: Einschwimmen: KaRi-Sitzung: Beginn: 11:15 Uhr 11:15 Uhr 11:30 Uhr 12:00 Uhr Wettkampfbecken Schwimmbad-Adresse

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich. 50m Hindernis Ergebnisse - AK 12 weiblich 50m Hindernisschwimmen (0:31,03) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:32,69) 50m Flossenschwimmen (0:22,70) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Zeit Pkt Str Zeit Pkt Str Zeit

Mehr

Protokoll Bezirksmeisterschaften im Einzelschwimmen 21. Januar 2012 Hameln

Protokoll Bezirksmeisterschaften im Einzelschwimmen 21. Januar 2012 Hameln am 21. Januar 2012 in Hameln Checksummen Regelwerk 5VGSQD8 Z8DAF7 54RLRAX weiblich männlich AK 12 4CX52NE 5UCTQFS AK 13/14 5DYX78P 3YZESMD AK 15/16 WA58V8 3X65M45 AK 17/18 PF5MZN JB8GYJ AK Offen 4TDZQTE

Mehr

100m Hindernis AK 13/14 m - männlich 1. Roßberg, Konstantin 2003 DLRG Berlin ChaWi 01:11,64 2. Werner, Janko 2003 DLRG Luckenwalde 01:13,49

100m Hindernis AK 13/14 m - männlich 1. Roßberg, Konstantin 2003 DLRG Berlin ChaWi 01:11,64 2. Werner, Janko 2003 DLRG Luckenwalde 01:13,49 Pressemitteilung Veranstaltung: 15. Offene Kreismeisterschaften im Rettungsschwimmen Zeitraum: 04.03.2017 Ort: 15517 Fürstenwalde Veranstalter: DLRG KV Oder- Spree e.v. Ausrichter: DLRG KV Oder- Spree

Mehr

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg

Nachwuchs männlich: SG Westerwald SV Hüllenberg 25.Mannschaftspokal des Bezirks Neuwied/Westerwald im SV Rheinland um den Westerwald-Cup 2017 Protokoll 2. Abschnitt 23.09.2017 Bad Neuenahr 25. Mannschaftspokal Neuwied/Westerwald um den "Westerwald-Cup"

Mehr

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 21. Juni Weimar. Checksummen

Protokoll. Protokoll. 25. Thüringer Meisterschaften (Jugend) 21. Juni Weimar. Checksummen am 21. Juni 2015 in Weimar Checksummen Regelwerk: NM7XKQ (gesamt), 3EZGLA (Junioren), 4KXVDLN (Senioren) weiblich männlich AK 9/10 448J4YX 39T9RCC AK 11/12 NDWQCZ PFR4ZW AK 13/14 44NWY85 4BKG4Q AK 15/16

Mehr

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag,

Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, Schulkreismeisterschaften im Schwimmen Schwimmhalle Altenburg; Montag, 15.2.2010 50m Brust männlich WK 4 1 Nastke Jannik Lerchenberggymnasium 00:48,03 2 Böhme Nils Friedrichgymnasium 00:48,46 3 Häfner

Mehr

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich

Meldezeiten. AK 09/10 weiblich AK 09/10 weiblich Nachname Vorname Jg Gliederung Q-Gld Quali 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen Merling Viktoria 08Emmelshausen Offen 0:00,00 0:00,00 0:00,00 Carbach Neele 07Emmelshausen Offen

Mehr

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am

Protokoll. 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am Protokoll 33. Stadtmeisterschaften Wetter (Ruhr) & Vereinsmeisterschaften TuS Wengern am 07.11.2015 Veranstalter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern 1879 e.v. Ausrichter: Stadt Wetter (Ruhr) & TuS Wengern

Mehr

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 50m Flossen Pl Name Gld Jg Punkte Diff 1 Lander, Anke Sulzbach ,56 0 1:10, :19, :52,60 370

Ergebnisse - AK 10 weiblich. 50m Flossen Pl Name Gld Jg Punkte Diff 1 Lander, Anke Sulzbach ,56 0 1:10, :19, :52,60 370 Ergebnisse - AK 10 weiblich 50m Hindernisschwimmen (0:31,90) 50m Kombiniertes Schwimmen (0:35,37) 50m Flossenschwimmen (0:23,63) 50m Hindernis 50m k. Schwimmen 50m Flossen 1 Lander, Anke Sulzbach 02 1109,56

Mehr

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) 4*25m Hindernis

Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) 4*25m Hindernis Disziplin 1 4*25m Hindernisstaffel (1:06,20) Disziplin 2 4*25m Rückenlage ohne Armtätigkeit (1:26,20) Ergebnisse - AK 12 weiblich (Bezirk Mittelbaden) Disziplin 3 4*25m Gurtretterstaffel (1:12,61) Disziplin

Mehr

Bezirkstestrennen SC Kandel 2012 Vielseitigkeits-Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

Bezirkstestrennen SC Kandel 2012 Vielseitigkeits-Slalom Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Bezirkstestrennen 2012 Vielseitigkeits- Organisator: KAMPFGERICHT TECHNISCHE DATEN Wettkampfleiter Schiedsrichter Streckenchef Startrichter Zielrichter Chef Zeitnahme B.Hacker. S.Kauz... SC Emmendingen

Mehr

Bayernkadersichtung 2017

Bayernkadersichtung 2017 Schüler weiblich Schnitt Paul Sarah Sch 161 180 180 180 180 881 180,0 Nett Alicia Sch 175 177 191 184 172 169 172 1240 177,0 Dauner Larissa 179 175 170 174 171 178 1047 176,5 Franz Gina Obb 173 171 166

Mehr

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel

- Ausschreibung - Bezirksmeisterschaften im Rettungsschwimmen 2016 in Garrel DLRG Bezirk Oldenburger Land - Diepholz, Postfach 1122, 49685 Emstek Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Landesverband Niedersachsen Bezirk Oldenburger Land - Diepholz Verteiler Ortsgruppen im Bezirk

Mehr

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E

Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E SSV Spaichingen Schwäbischer Skiverband Bezirksmeisterschaften Skibezirk Schwarzwald Biathlonzentrum Gosheim 29.01.2012 O F F I Z I E L L E E R G E B N I S L I S T E Kampfgericht Walter Bopp Technische

Mehr

Kerstin Sondershaus (NM) Ursula Schaubächer (R) Dirk Sondershaus (NM), Kristina Zach (WEN) Helga Heubeck (WÖ) Daniel Wanninger (WEN)

Kerstin Sondershaus (NM) Ursula Schaubächer (R) Dirk Sondershaus (NM), Kristina Zach (WEN) Helga Heubeck (WÖ) Daniel Wanninger (WEN) DLRG Bezirk Oberpfalz Bezirksmeisterschaft 2013 in Weiden Kampfrichter Veranstaltungsleitung Schiedsgericht Protokollführer Veranstaltungssprecher Wettkampfleiter Starter Auswerter Zeitnehmerobmann Zeitnehmer

Mehr

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen

Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am Ehningen Protokoll Walter Klaiber Pokal Kindgerecht 2015 am 27.09.2015 Ehningen Veranstalter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Ausrichter: TSV Ehningen 1914 e.v, Abt. Schwimmen Adresse des Schwimmbades Hallenbad

Mehr

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste

Meininger Kanuslalom 2004 Endlauf Thüringer Landesmeisterschaft für Schüler Ergebnisliste männliche 1 Schüler A K1 1 15 Tasiadis, Sideris 2 81,56 83,56 8 82,79 90,79 174,35 2 25 Hinkfuß, Felix 2 92,74 94,74 0 92,53 92,53 187,27 3 22 König, Thobias 2 92,06 94,06 0 93,75 93,75 187,81 4 20 Schüssler,

Mehr

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand

Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand Rekorde Nationales Regelwerk Mannschaftswettbewerbe für 2015 Stand 27.12.2014 DM2004 AK 12 w 4 x 25 m Hindernisstaffel 1:06,20 Weimar DM2014 AK 12 w 4 x 25 m Rettungsstaffel 0:58,17 Luckenwalde 1 DM2008

Mehr