Ausgabe 106. un Schuss Grußwort. 2. Dezember Ab 1. Oktober: Rauchverbot im Clubraum! Hallo zusammen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ausgabe 106. un Schuss Grußwort. 2. Dezember Ab 1. Oktober: Rauchverbot im Clubraum! Hallo zusammen!"

Transkript

1 Grußwort Hallo zusammen! Zum letzten Heimspiel im Jahr 2007 begrüße ich Sie recht herzlich im Dörnberger Bergstadion. Ein besonderer Gruss geht an unsere Gäste aus Südhessen, die hoffentlich eine angenehme Anreise hatten. Für das Gastspiel in Dörnberg mussten Mannschaft und Fans 166 Kilometer quer durch Hessen hinter sich bringen. Einen ruhigen und angenehmen Nachmittag wünsche ich auch dem angesetzten Schiedsrichter und seinen beiden Assistenten. Mit dem letzten Heimspiel endet mal wieder ein interessantes und abwechslungsreiches Fußballjahr in Dörnberg. Höhen und Tiefen erlebten Mannschaft und Fans, doch am Ende kann man aus meiner Sicht doch zufrieden zurück blicken. Mit der schweren Verletzung von Andreas Schulze begann das Jahr gar nicht gut, doch gerade nach dieser Hiobsbotschaft rückte die Mannschaft noch enger zusammen. Mit einer unglaublichen Aufholjagd zum Saisonende 2006/2007 und dem abschließenden 1:0 Sieg gegen den Hünfelder SV sicherte man sich den für nicht mehr möglich gehaltenen Klassenerhalt. In der Sommerpause konnte die Mannschaft um Kapitän Lars Neuhof, dann mit einigen Talenten aus der Region verstärkt werden. Auch wenn es vergangene Woche mit dem 2:7 in Bad Hersfeld einen Rückschlag gab, kann man mit den bisher erzielten 23 Punkten sicherlich zufrieden sein. Als krönenden Abschluss kann man sicherlich die Qualifikation zum Hessenpokal sehen. Bei seiner zweiten Teilnahme auf Landesebene hofft der FSV nun auf ein attraktives Los bei der morgigen Auslosung in Grünberg. Im heutigen Spiel gegen den Tabellennachbarn aus Bad Soden gilt es die gute Heimbilanz auszubauen und mit einem Sieg an den Gästen vorbeizuziehen. Trainer Andreas Hake muss dabei auf den verletzten Stürmer Steffen Dietrich und den gesperrten Sebastian Luckei verzichten. Aufgrund des Weihnachtsmarktes in Holzhausen, wurde das für heute angesetzte Spiel der Reserve auf kommenden Mittwoch verlegt. Daher will ich die Chance nutzen, um ebenfalls kurz zurück zu blicken. Als erstes möchte ich mich beim Ver- Ab 1. Oktober: Rauchverbot im Clubraum! ein für das entgegengebrachte Vertrauen bedanken. Es ist sicherlich keine Selbstverständlichkeit einem Trainer-Neuling, die Verantwortung einer Landesliga-Reserve zu übertragen. In Absprache mit Andreas Hake wurde das Training und Spielsystem im Winter dem der ersten Mannschaft angeglichen. Bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison, war dadurch ein Aufwärtstrend zu erkennen. Und diesen Trend konnte meine Mannschaft fortsetzen, ein respektabler dritter Tabellenplatz in der Kreisliga-A ist der Lohn. Dadurch hat man noch alle Chancen, um den Aufstieg in die Bezirksliga mitzuspielen. Ein Dank geht hier im Übrigen noch an die Mannschaft, die mir den Einstieg ins Trainergeschäft einfach gemacht hat, sowie an Andreas Hake der immer unterstützend zur Verfügung steht. Auch der dritten Mannschaft von Andreas Preuss, möchte ich zum bisherigen Saisonverlauf gratulieren. Macht weiter so und vielleicht geht es dann auch eine Klasse nach oben. Die Alten Herren bleiben momentan noch ein wenig hinter den eigenen Erwartungen zurück, doch ich bin überzeugt dass es hier in der Rückrunde noch den einen oder anderen Platz nach oben geht. Ich kann Ihnen nicht versprechen, dass wir alle gesteckten Ziele im Jahr 2008 auch erreichen werden. Trainer, Spieler und Verantwortliche werden sich aber wieder anstrengen. Jetzt ist es aber bald an der Zeit etwas auszuspannen. Die kommenden Festtage verschaffen uns allen eine verdiente Verschnaufpause. Ich wünsche Ihnen und Ihren Angehörigen erholsame, harmonische Feiertage, eine fröhliche Silvesternacht und viel Glück, Freude und Erfolg im Jahr 2008! Auch gilt es leise Sayonara zu sagen, den Kazuhiko Take Takeyama und Tomoyuki Otska Otsuka werden den FSV in Richtung Heimat verlassen. Mehr dazu im Innenteil. Euer Eric Schibol 2. Dezember

2 Inhaltsverzeichnis Grußwort Seite 3 Der heutige Gegner Seite 5 Landesliga Nord Seite 6/7 Spielbericht vom letzten Spiel Seite 8-15 Verlosung Seite 9 Torschützen Landesliga Nord Seite 16 5 Fragen an... Seite 17 Fanshop Seite 22 Landesliga News Seite 24 Ewige Tabelle Landesliga Nord Seite 31 Kreisliga A Hofgeismar/Wolfhagen Seite 32/33 FSV Geburtstagskinder Seite 37 Kreisliga C Hofgeismar/Wolfhagen Gruppe 1 Seite 38/39 Die Jugend Informiert Seite Alte Herren Bezirksoberliga Gruppe 2 Seite 46/47 Landesligatippspiel Seite 48 Werbepartner gesucht / Impressum Seite 50 Der heutige Gegner - SG Bad Soden Doch nur ein Mittelfeldplatz! Eine ganze Fußballmannschaft an Zugängen präsentierte die SG seinen Fans und Mitgliedern im Sommer. Nicht weniger als dreizehn vornehmlich junge Akteure wollen den etablierten Kickern im Verlauf der Saison einheizen und den Kampf um die Stammplätze beleben. Konkret für die erste Mannschaft geholt wurden mit Stefan Kleinfelder, Tuna Moaremoglu, Fatih Ay sowie Joachim Härtel nur vier Spieler. Zudem dürften sich die Sodener Eigengewächse Martin Hämel, Denniz Citakoglu und Samet Degermenci Chancen ausrechnen. Ebenfalls neu oder aber zurück an der Bornwiese sind Heiko Stolberg, Thorsten Hummel, Felix Wolter, Thomas Fröhlich, Dennis Lingelbach sowie Hüseyin Albayrak. Verlassen haben die SG Bad Soden mit Roberto Manega, Christian Kühn und Fatmir Hajdari drei Leistungsträger. Dazu kommt noch Torhüter Grauel, der den Kampf um die Nr. 1 im Sodener Tor verloren hatte und daraufhin seinen Vertrag im Herbst auflösen ließ. Der Stamm des Bezirksligateams blieb dagegen weitgehend unverändert. Somit haben die Sodener 30 Spieler für die beiden Seniorenmannschaften zur Verfügung. Nicht nur vor diesem Hintergrund streicht SG- Vorsitzender Martin Berg heraus: Unser Kapital ist und bleibt, dass wir auf die Jugend setzen. Es kommt nicht auf Namen an, sondern darauf, dass das System passt. Ich bin froh, dass wir einige ehrgeizige junge Leute aus der näheren Umgebung holen konnten, die mit uns Erfolge feiern wollen. Dass die SG insgeheim den Aufstieg anstrebte, weist Spielausschussvorsitzender Christoph Gaul zurück: Wir haben kein Ziel, außer nicht abzusteigen. Natürlich wollen wir so erfolgreich wie möglich sein. Wichtig wäre gewesen, gut aus den Startlöchern kommen. Doch daraus wurde es nichts, bereits das 0:1 gegen den FSV im Hinspiel bedeutete den ersten Rückschlag. Im Verlauf der Serie folgten noch einige davon und so steht man momentan auf dem 10. Tabellenplatz. Bei einer Niederlage heute, würde man sogar noch weiter abrutschen. Seit ich dabei bin, waren wir dreimal in Dörnberg. Einmal haben wir gewonnen, in den anderen Spielen stets auf die Mütze bekommen. Entsprechend wird hoffentlich jeder wissen, wie wir heute das Spiel angehen müssen, so Bangert. Wir dürfen uns nicht so anstellen wie gegen Wabern, sondern die Spieler müssen meine Vorgaben über die vollen 90 Minuten umsetzen. Sobald zwei, drei das nicht tun, fällt jedes System in sich zusammen. Dann geht die Zuordnung verloren und das Unheil nimmt seinen Lauf so Bangert weiter. Um mit dem ungewohnten Kunstrasen besser zu Recht zu kommen, hatte Sodens Coach am Freitag die Socca-five-Halle angemietet. So können wir uns schon mal etwas auf den Untergrund einstellen. Fakten Der letzte Vergleich: SG Bad Soden - FSV Dörnberg 0:1 0:1 Steffen Dietrich (72.), gelb/rot: Andreas Metta (78., FSV) Zugänge: Joachim Härtel (SV Flieden), Tuna Moaremoglu (Borussia Fulda), Stefan Kleinfelder (FSV Bad Orb), Deniz Citakoglu, Samet Degermenci, Martin Hämel (alle eigene Jugend), Thomas Fröhlich (KG Wittgenborn), Heiko Stolberg (Vorwärts Udenhain), Felix Wolter (SG Huttengrund), Dennis Lingelbach (SG Magdlos), Hueseyin Albayrak (SG Marborn), Fatih Ay (SV Neuhof) und Thorsten Hummel (FV Steinau) Abgänge: Kühn, Manega (beide SV Bernbach), Hajdari (Alzenau), Grauel (unbekannt) Heute fehlen: Moaremoglu, Kusai (beide verletzt) Trainer: Martin Bangert Erfolgreichster Torschütze: Christoph Müller (7 Tore) Saisonziel: Vorderes Tabellendrittel So könnten Sie spielen: Härtel, Citakoglu, Karpowicz, Eurich, Römmich, Bangert, Mikolajek, A. Drews, Müller, Kleinfelder, Mulfinger (es) Der zwölfte Mann fährt Bus! Der nächste Fanbus fährt wieder im kommenden Jahr. 4 5

3 Landesliga Nord - Spielplan Samstag, :30 Tuspo Grebenstein - VfL Eiterfeld ausg :30 SVA Bad Hersfeld - FSV Dörnberg 7 : :30 SG Bad Soden - TSV Wabern 2 : :30 OSC Vellmar - SSV Sand 4 : :30 TSV Lehnerz - TSV Grebenhain 5 : 1 Sonntag, :30 KSV Hessen Ks.II - SG Korbach 5 : :30 Hünfelder SV - VfL Kassel 5 : :30 Spvgg.Eschwege - KSV Baunatal II 1 : 0 Mittwoch, :00 KSV Baunatal II - OSC Vellmar 0 : 2 Samstag, :00 TSV Lehnerz - Spvgg.Eschwege ausg :00 VfL Eiterfeld - SVA Bad Hersfeld ausg :00 TSV Grebenhain - Tuspo Grebenstein ausg. Sonntag, :00 GSV Eintracht Baunatal - Hünfelder SV : :00 TSV Wabern - KSV Hessen Ks.II : :00 FSV Dörnberg - SG Bad Soden : :00 SSV Sand - KSV Baunatal II : :00 VfL Kassel - OSC Vellmar : Samstag, :00 SG Bad Soden - VfL Eiterfeld : :00 SC Willingen - TSV Wabern : :00 Hünfelder SV - SG Korbach : :00 OSC Vellmar - GSV Eintracht Baunatal : :00 Spvgg.Eschwege - SSV Sand : :00 Tuspo Grebenstein - TSV Lehnerz : :00 SVA Bad Hersfeld - TSV Grebenhain : Sonntag, :00 KSV Hessen Ks.II - FSV Dörnberg : :00 KSV Baunatal II - VfL Kassel : Samstag, :00 SC Willingen - SG Bad Soden : 97 14:00 SSV Sand - TSV Grebenhain : :00 Tuspo Grebenstein - VfL Kassel : :00 SG Korbach - SVA Bad Hersfeld : :00 GSV Eintracht Baunatal - KSV Hessen Ks.II : :00 VfL Eiterfeld - TSV Lehnerz : Landesliga Nord - Tabelle Landesliga Nord Pos.Team Sp. G U V T+ T- Diff. P 1. OSC Vellmar Hünfelder SV SVA Bad Hersfeld KSV Hessen Kassel II Tuspo Grebenstein SG Korbach TSV Lehnerz TSV Wabern VfL Kassel SG Bad Soden TSV Grebenhain FSV Dörnberg SC Willingen SV Eschwege GSV Eintracht Baunatal VfL Eiterfeld KSV Baunatal II SSV Sand Auf- und Abstieg, sowie Relegation: Der Meister und der Tabellenzweite steigt in die Oberliga auf. Die zwei letzten der Tabelle steigen ab. Der Tabellendritte bestreitet die Relegation mit den Tabellendritten der LL- Mitte, der LL- Süd, sowie dem unmittelbar vor einem Abstiegsplatz stehenden Verein der Oberliga Klausel: Sollte die Richtzahl 18 vor Beginn der Relegation überschritten werden, steigen entsprechend mehr Vereine ab. Die unmittelbar vor dem Abstiegsplatz stehende Mannschaft bestreitet mit den drei Tabellenzweiten ggfs. Tabellendritten der Bezirksoberligen Kassel 1, Kassel 2 und Fulda Relegationsspiele um den Verbleib bzw. Aufstieg in der/die Landesliga. Sollte nach Abschluss der Relegationsrunde die Anzahl 18 unterschritten werden, wird die Liga durch den/die nächstplatzierten Verein(e) der Relegationsrunde aufgestockt. Dies gilt auch, wenn ein qualifizierter Verein nach 44 SPO ausscheidet. FSV Torjäger Martin Stück 8 Kazuhiko Takeyama 7 Steffen Dietrich 6 Lars Neuhof 4 Takanori Maeda 4 Viktor Maranditsch 2 David Michels 2 Lars Scheuermann 2 Tomoyuki Otsuka 2 Andreas Metta 1 Eigentor(e) - 6 7

4 FSV Dörnberg - Tuspo Grebenstein 5 : 2 (1 : 1) FSV siegt im Derby gegen Grebenstein! Spielbericht vom letzten Spiel Verlosung Sachpreise im Wert von ca. 100 Euro gibt es bei unserer heutigen Verlosung zu gewinnen. Lose erhalten Sie zum Preis von 1 EURO pro Stück während der ersten Halbzeit der Begegnung FSV - Bad Soden. Die Gewinner werden nach der Halbzeitpause der Partie ermittelt und über die Stadionlautsprecher ausgerufen. Bitte achten Sie auf die Ansagen. tern der Spieler des FSV zu sehen, die schon nach gut 10 Minuten Halbzeitpause wieder auf dem Platz standen und dort ihren Gegner erwarteten. Bis auf eine Kopfballchance von Martin Stück passiert zwar vor den Toren ersteinmal nicht viel aber der FSV be- Bis auf ganz wenige Ausnahmen sahen die rund 420 Zuschauer im Bergstadion ein kommt das Spiel langsam in den Griff. Nach kurzweiliges Sportkreisderby bei dem am 58 Minuten war es dann endlich soweit. Ein Ende der FSV erstmals die Oberhand behielt. Seitenwechsel über Lars Scheuermann zu Auch wenn der Sieg am Ende vielleicht Lars Neuhof und der flankt die Kugel ge- Auch in der heutigen Verlosung warten wieder attraktive Preise auf die Gewinner. ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen ist, nau auf den Kopf des durchgelaufenen so war der FSV an diesem Sonntag die Tomoyuki Otsuka, der den Ball freistehend Unser Werbepartner Autohaus Fröhlich stellt wieder ein Fahrzeug für ein Wochenende zur Mannschaft, die den Sieg mehr wollte, als gegen die Laufrichtung von Seeger Verfügung. der ersatzgeschwächte Gast aus dem einköpfen kann und es steht 2:1 für den FSV. Sauertal. Grebenstein lässt aber nicht locker und versucht Dazu gibt es dieses mal wieder einen Präsentkorb mit Nordhessischen Wurstspezialitäten. seinerseits wieder mehr für das Spiel Bereits nach 60 Sekunden landete der erste zu tun. Mitten in diese Bemühungen ein Zwei der neuen FSV Fanschals sind ebenfalls am heutigen Tag im Lostopf. Schussversuch von Martin Stück am lan- schöner Angriff über Martin Stück, der dann gen Pfosten. Und nur drei Minuten später den eingewechselten Takanori Maeda bedient. Wie immer werden die Lose von zwei attraktiven, jungen Damen während der ersten konnte Lars Neuhof zur umjubelten 1:0 Führung Der Japaner bringt jedoch das Kunst- Halbzeit des Spiels angeboten. einköpfen. Er verlängerte einen stück fertig den Ball aus 5 Metern am Tor Freistoss von Kazuhiko Takeyama unhaltbar vorbeizuschieben. Das macht er allerdings Die Bekanntgabe der Gewinnnummern erfolgt kurz nach der Halbzeitpause. für Torhüter Seeger ins lange Eck. Dann drei Minuten später besser und nach tol- zwickte es Driton Mazrekaj wieder im Oberschenkel lem Zuspiel von David Michels erhöht 'Taka' und der angeschlagene Mittelfeld- auf 3:1. Der Tuspo gibt sich aber noch nicht geschlagen und kommt durch den Deftiges vom Grill sowie Pommes Oberelsunger Sascha Knoll zum 3:2 erhalten sie in unserer Grillhütte Anschlusstreffer (63.). Doch zum Glück dauerte es nur weitere fünf Minuten bis zum spieler des Tuspo musste vom Platz. Für zweiten Treffer von Takanori Maeda, der dieses mal von einem Zuspiel von Martin Stück ihn kam Thommy Schindewolf, der quasi mit seiner ersten Aktion den Ausgleich vorbereitete. Sein von der Mauer abgefälsch- eine gute Kopfballchance von Jan Lienhop, profitiert. Dazwischen lag allerdings noch ter Freistoss landete bei Knauf und der der nach einer Ecke direkt in die Arme des sorgte nach 11. Minuten für das 1:1. Kurze FSV-Torhüters Jan Kratz geköpft hatte. Dem Zeit später war auch für Tuspo Spieler Drube vermeintlichen Anschlusstreffer von Opfermann wurde dann die Anerkennung ver- das Spiel vorbei. Er wurde durch Opfermann ersetzt. In der Folgezeit spielte sich viel im wehrt, das sich der Schütze bei seinem Mittelfeld ab, das Spiel wurde aber nie richtig langweilig. Gute Chancen gab es für dann in der Schlussminute. Bei einem Kon- Kopfball aufgestützt hatte. Der Schlusspunkt David Michels auf Seiten des FSV, sowie ter in Überzahl vor dem Tuspo-Tor kommt Thommy Schindewolf per Freistoss oder Lars Neuhof nach seinem Schlenker vor Bennewitz nach einer Ecke. Leistungsgerecht ging es dann mit dem Unentschie- Grau zeigte sofort auf den Punkt. Vom Elf- Torhüter Seeger zu Fall und Schiedsrichter den in die Pause. meterpunkt traf dann Martin Stück in gewohnt sicherer Weise und sorgte somit für Die Entschlossenheit an diesem Tag noch den Endstand in diesem guten Landesligaspiel. In der Nachspielzeit sah dann etwas zu bewegen war dann in den Gesich- 8 9

5 Spielberichte noch der Grebensteiner Arend die Ampelkarte und musste genauso wie im Hinspiel das Feld vor dem Schlusspfiff verlassen. Auch wenn es während der 90 Minuten ab und an etwas härter zur Sache ging, zeigte sich der Tuspo als fairer Verlierer und die 22 Akteure auf dem Feld beglückwünschten sich gegenseitig zur der guten Leistung am heutigen Nachmittag. Den Zuschauern wurde eine unterhaltsame Partie geboten, wobei die Anhänger des FSV an diesem Tag verständlicherweise mehr Grund zur Freude hatten. Eingesetzte Spieler: Jan Kratz, David Michels, Steve Herzer, Dirk Lotzgeselle, Lars Neuhof, Tomoyuki Otsuka, Daniel Arrich, Kazuhiko Takeyama, Martin Stück, Lars Scheuermann (ab 79. Viktor Maranditsch), Steffen Dietrich (ab 46. Takanori Maeda) Mit im Aufgebot: Rene Lotzgeselle, Sebastian Luckei, Jan Kleinschmidt Das Spiel in der Statistik: 1:0 Lars Neuhof (4.) 1:1 Sebastian Knauf (11.) 2:1 Tomoyuki Otsuka (58.) 3:1 Takanori Maeda (63.) 3:2 Sascha Knoll (68.) 4:2 Takanori Maeda (78.) 5:2 Martin Stück (90., Foulelfmeter) Zuschauer: 420 bes. Vorkomnisse: gelb/rot: Stefan Arend (90.+1, Tuspo Grebenstein) SVA Bad Hersfeld - FSV Dörnberg 7 : 2 (4 : 0) Chaosviertelstunde! Dieses eine Wort reicht als Überschrift für dieses Spiel. Ohne Ordnung und Konzept, so schien es zumindest, stand die Mannschaft des FSV auf dem Platz und sah fast tatenlos zu, wie die Gastgeber innerhalb weniger Minuten auf 4:0 davonzogen. Ansonsten sahen die Zuschauer eigentlich bis zum Ende ein ausgeglichenes Spiel, bei dem der SVA in der zweiten Hälfte drei weitere Geschenke dankend annahm. Martin Stück sorgte mit seinen beiden Treffern zumindest für Ergebnisskosmetik. Bereits nach 180 Sekunden verpasste Domachowski das FSV-Tor nur kanpp, nachdem er nach einem Einwurf frei zum Schuss kam. Seinen ersten von drei Treffern machte er dann kurze Zeit später nach einem Eckball, den Glock wieder in die Mitte köpfte und Domachowski dort völlig allein gelassen aus 4 Metern einköpfte. Der FSV hatte im Gegenzug dann sogar die Ausgleichsmöglichkeit, doch der Schussversuch von Takanori Maeda wurde abgeblockt. Danach folgte das, was man im allgemeinen "jeder Schuss ein Treffer" bezeichnen würde. Zwei mal Christian Winter und erneut Domachowski nutzten eiskalt jeden Fehler in der Deckung bzw. im Spielaufbau aus und erhöhten auf 4:0. Da waren gerade einmal 12 Minuten gespielt. Andreas Hake musste reagieren und nahm den ansonsten so zuverlässigen Tomoyuki Bitte berücksichtigen Sie unsere Werbepartner bei Ihren Einkäufen. Vielen Dank. Wir sind dankbar für Unternehmen die mit dem FSV um Partner werben. Bitte denken Sie daran, Partnerschaft verbindet nicht nur, sondern verpflichtet auch

6 Otsuka vom Feld und schickte Youngster Jan Kleinschmidt in die Innenverteidigung. Irgendwie schaffte es der FSV dann, sich von diesem Schock zu erholen und spielte so, wie man es eigentlich von Anfang an erwartet hätte. Es gelang sogar Hersfeld unter Druck zu setzen und Chancen herauszuarbeiten. In der 25. Minute dann eigentlich ein klarer Elfmeter für den FSV, Geniessen Sie unsere hausgemachten Kuchenspezialitäten im Clubraum. Heute von Tanja Schaub und Conny Dauber. nachdem Martin Stück von zwei Hersfeldern in die Zange genommen wurde, doch die Pfeiffe des Schiedsrichters blieb stumm. Stück war es auch, der zwei weitere Chancen hatte (28., 40.), genauso wie sein Sturmpartner Takanori Maeda (31., 37.). Der SVA tauchte noch zweimal gefährlich vor Jan Kratz auf, jeweils in Person von Christian Winter (30., 44.). in die Spitze gespielt. Während der rest der Viererkette aufgerückt war, hob Steve Herzer an der Aussenlinie das Abseits deutlich auf und Winter konnte mit seinem dritten Treffer das 7:2 erzielen (85.). Die überflüssigste Aktion folgte dann kurz vor dem Ende. Sebastian Luckei holte sich nach einer Kritik am Linienrichter die rote Karte ab und wird den FSV so bei den letzten beiden Spielen in diesem Jahr fehlen. Sicherlich ist seine Kritik verständlich gewesen, da die Winkerei des Linienrichters in der zweiten Hälfte des Spiels ebenso katstrophal war, wie das Spiel des FSV in der ersten Viertelstunde, dennoch darf soetwas bei diesem Spielstand Sekunden vor dem Abfiff nicht passieren. Eingesetzte Spieler: Jan Kratz, Daniel Arrich (ab 73. Viktor Maranditsch), Steve Herzer, Dirk Lotzgeselle, Lars Neuhof, Tomoyuki Otsuka (ab 15. Jan Kleinschmidt), Martin Stück, Kazuhiko Takeyama, David Michels, Sebastian Luckei, Takanori Maeda (ab 73. Sascha Bollerhey) Mit im Aufgebot: Rene Lotzgeselle Die zweite Hälfte begann dann allerdings wie die Hälfte. Ein Fehler, ein Tor. Ein zu ungenauer Paß von Jan Kleinschmidt wurde abgefangen und Göbel erhöhte auf 5:0 1:0 Roger Domachowski (5.) Das Spiel in der Statistik: (47.). Nachdem dann ein Tor wegen angeblicher Abseitsstellung von Martin Stück kei- 3:0 Christian Winter (9.) 2:0 Christian Winter (7.) ne Anerkennung fand (57.), konnte Martin 4:0 Roger Domachowski (12.) mit einem 20-Meter-Freistoss dann auf 5:1 5:0 Peter Göbel (48.) verkürzen (67.). Drei Minuten später gelang 5:1 Martin Stück (68.) ihm dann nach einem tollen Paß von Dirk 5:2 Martin Stück (70.) Lotzgeselle sogar das 5:2. Einige Zuschauer erinnerten sich sofort an das legendäre 7:2 Christian Winter (85.) 6:2 Roger Domachowski (75.) 5:5 beim KSV Hessen Kassel II, bei dem man ebenfalls mit 5:0 zurück gelegen hatte. Die Hoffnung darauf machte dann aller- Zuschauer: 150 dings ein weiterer Fehler zu nichte. Dirk bes. Vorkommnisse: Lotzgeselle und Jan Kratz waren sich bei rot: Sebastian Luckei (87., FSV Dörnberg) einem sicher geglaubten Ball uneinig und Domachowski konnte mit dem Ball ins leere Tor laufen. Stück hatte jetzt noch eine Schusschance (78.) doch der letzte Treffer sollte für den SVA fallen. Der Ball wurde von der SVA-Abwehr abgefangen und schnell 12 13

7 FSV Dörnberg II - TSV Hümme 6 : 0 (0 : 0) Phasenweise wie im Rausch! Den Gegner eine Halbzeit lang zu recht gelegt, um dann innerhalb von 10 Minuten für die Entscheidung zu sorgen. So oder so ähnlich sollte das Fazit eines Klasse-Spiels der FSV-Reserve lauten. Was dann noch folgte, war Fußball vom allerfeinsten. In der einen oder anderen Situation lief der Ball über mehrere Station nur mit jeweils einer Ballberührung. Sebastian Luckei bemerkte daher richtig Ihr spielt hier ja richtig guten One-Touch-Fußball. Wie bereits die Gegner der letzten Wochen, so versuchte auch Hümme aus einer massiven Deckung heraus in Dörnberg zum Erfolg zu kommen. Doch eine neue Stärke der FSV-Reserve ist es, sich nicht aus dem Konzept bringen zu lassen und Geduldig auf die Chance zu warten. So dominierte man bereits die ersten 45 Minuten ganz deutlich, ohne aber zu einem zählbaren Erfolg zu kommen. Die größten Chancen zum Führungstreffer hatten die beiden Stürmer Takanori Maeda und Sascha Bollerhey. Doch Taka köpfte eine von Andreas Weber getretene Ecke aus fünf Metern über das Tor (14.) und Sascha Bollerhey konnte ein schönes Zuspiel von Dennis Gadringer nicht verwerten (32.). Frühzeitig wechseln musste man auf Dörnberger-Seite auch. Eugen Peters konnte nach einem Zusammenprall mit seinem Gegenspieler nicht weiter spielen, für ihn übernahm Oliver Tatzel den Platz links in der Viererkette. Hümme kam nur gelegentlich in die Nähe des FSV-Tores, zwingende Chancen sprangen dabei jedoch nicht heraus. dass Donig rechts am Tor vorbei schoss. Im Gegenzug dann der längst überfällige Führungstreffer. Tim Bräutigam nimmt einen abgewehrten Ball 20 Meter vor dem Tor auf und zieht einfach mal ab. Mazassek im TSV-Tor ist ohne Chance und der FSV führt mit 1:0 (50.). Nur zwei Minuten später bereits der nächste Treffer. Dennis Gadringer setzt sich auf der linken Seite durch und Sascha Bollerhey köpfte die Flanke von Dennis ins kurze Eck. Der Jubel über diesen Treffer war groß, da Sascha schon seit längerer Zeit auf diesen Treffer warten musste. In der 55. Minute dann bereits die Vorentscheidung. Ein Kopfball von Jan Kleinschmidt kann noch auf der Linie geklärt werden, doch den Abpraller setzt Takanori Maeda ins Netz. Was dann folgte war Einbahnstraßenfußball in Richtung TSV-Tor. Immer wieder konnte man die sich nun bietenden Freiräume nutzen und sich eine Chance nach der anderen erspielen. Die Folge daraus waren zwei weitere Treffer von Sascha Bollerhey (66. und 71.), sowie ein Super-Tor von Andreas Weber (78.). Von Sascha Bollerhey auf rechts freigespielt, überlistete Andi den zu bemitleidenden Mazassek mit einem Heber ins lange Eck. Kurz vor Spielende hatte dann Donig noch mal die Chance zum Ehrentreffer, doch erneut versagten ihm frei vor Rene Lotzgeselle die Nerven. Eingesetzte Spieler: Rene Lotzgeselle, Stefan Weber, Jan Kleinschmidt (ab 73. Nils Effner), Christian Tripp, Eugen Peters (ab 22. Oliver Tatzel), Mario Warnecke, Tim Bräutigam, Dennis Gadringer, Andreas Weber, Sascha Bollerhey, Takanori Maeda (ab 55. Markus Graf) Das Spiel in der Statistik: Die zweite Halbzeit begann dann mit einer 1:0 Tim Bräutigam (50.) Öffnungszeiten: Schrecksekunde. Nach einem Missverständnis in der FSV-Defensive stand 3:0 Takanori Maeda (55.) Sa 7:00-12:00 2:0 Sascha Bollerhey (52.) Dörnberg + Ehlen: Mo - Fr. 7:00-13:00 u. 15:00-18:00 TSV-Toptorjäger Torben Donig plötzlich völlig allein vor Rene Lotzgeselle, doch Rene 5:0 Sascha Bollerhey (71.) 4:0 Sascha Bollerhey (66.) So 8:00-10:30 verkürzte den Winkel noch so geschickt, 6:0 Andreas Weber (78.) Zusätzlich in Ehlen: So 13:00-16:00 Kuchenverkauf 14 15

8 Torschützen Landesliga Nord 2007/ Fragen an Jan Kleinschmidt Name Verein Tore 1. Hallo Jan, in wenigen Wochen hast Du die ersten 6 Christoph Osterhold SG Korbach 15 Monate Seniorenfußball hinter Dich gebracht. Bist Du Daniel Schirmer Hünfelder SV 12 zufrieden mit Deinen Leistungen und wo musst Du Dich noch verbessern? Andreas Geißler OSC Vellmar 10 Roger Domachowski SVA Bad Hersfeld 10 Für mich persönlich begann die Saison recht gut. In den ersten Marc Friedel TSV Lehnerz 9 drei Spielen konnte ich 240 Min. Landesligaerfahrung sammeln. Dann jedoch erlitt ich im Training einen Bänderanriss und Martin Klimanek GSV Eintracht Baunatal 8 Roberto Kowalski Hünfelder SV 8 musste 8 Wochen pausieren. Sebastian Pilch KSV Hessen Kassel II 8 Das Spieltempo in der Landesliga ist doch um einiges höher als Kazuhiko Takeyama FSV Dörnberg 7 in der A-Jugend sowie in der A-Klasse der Senioren. Daran Oliver Bunzenthal Hünfelder SV 7 muss ich mich erst noch gewöhnen. Ich hoffe, dass ich bei weiteren Einsätzen in der Landesligamannschaft die nötigen Jörg Odensaß OSC Vellmar 7 Erfahrungen sammeln kann. Markus Kisjuhas SG Korbach 7 Markus Mühlenbächer SG Korbach 7 Mahmut Baksoy SSV Sand 7 2. Was war den im bisherigen Saisonverlauf Dein schönstes Lukas Kostowiecki SV Eschwege 7 bzw. das schlimmste Erlebnis? Philipp Orlowski SV Eschwege 7 Kevin Steudter TSV Lehnerz 7 Mein definitiv schlimmstes Erlebnis des bisherigen Saisonverlaufs war vergangen Samstag die 7:2 Auswärtsniederlage in Asbach. Ein schönes Erlebnis, der Steffen Dietrich FSV Dörnberg 6 endlich erste Sieg mit 5:2 gegen den Nachbarschaftsrivalen aus Grebenstein. Das Schönste jedoch Christoph Müller SG Bad Soden 6 war vergangene Saison der 1:0 Heimsieg am letzten Spieltag über Hünfeld und der damit verbundene Christian Winter SVA Bad Hersfeld 6 Verbleib in der Landesliga. Jakub Milnar TSV Grebenhain 6 Dennis Sorg TSV Lehnerz 6 Kai Wölk TSV Wabern 6 3. Stell Dir vor, der FSV will in der Winterpause weitere junge Spieler nach Dörnberg holen. Marco Thielmann Tuspo Grebenstein 6 Mit welchen Argumenten können wir einen jungen Spieler davon überzeugen, dass es Timo Neeb VfL Kassel 6 das beste für ihn ist nach Dörnberg zu wechseln? Martin Stück FSV Dörnberg 5 Der FSV Dörnberg ist im Sportkreis Hofgeismar/Wolfhagen für junge sportlich, engagierte Fußballer Björn Bliewert GSV Eintracht Baunatal 5 sicherlich eine der Top-Adressen. Der FSV verfügt über eine sehr junge zweite Mannschaft mit Blick Martin Scholze KSV Hessen Kassel II 5 Richtung Bezirksliga. Mirko Tanjic KSV Hessen Kassel II 5 Dies sind gute Voraussetzungen, um bei entsprechender Leistung den Sprung in den Landesliga- Christian Wollenhaupt OSC Vellmar 5 Kader zu schaffen. Enes Glogic OSC Vellmar 5 Das müsste eigentlich Anreiz genug sein... Jan Weißenfeldt OSC Vellmar 5 Matthias Trachte SC Willingen 5 Gregor Karpowicz SG Bad Soden 5 4. Deine Trainer sind Andreas Hake in der Landesliga und Eric Schibol in der Kreisliga-A. Bist Du zufrieden mit diesem Gespann bzw. wo liegen ihre Stärken und Schwächen? Kai Möller TSV Grebenhain 5 Martin Houska TSV Grebenhain 5 Mit dem Gespann bin ich sehr zufrieden, es besteht ein super Verhältnis und eine klasse Zusammenarbeit. Die Trainingsgestaltung beider Trainer ist gut. Das Training ist abwechslungsreich und macht Karsten Gerlach TSV Wabern 5 Sascha Knoll Tuspo Grebenstein 5 sehr viel Spaß. Zudem werden junge Spieler gut in die Mannschaften integriert. Schwächen der Kadir Cobankara GSV Eintracht Baunatal 4 beiden? Hmm, fallen mir spontan keine ein ;-)!! Dominik Weber Hünfelder SV 4 Maik Ciba KSV Baunatal II 4 Christian Wolf OSC Vellmar 4 5. Wie endet das heutige Spiel gegen die SG Bad Soden? Seckin Bek OSC Vellmar 4 Oliver Banner SC Willingen 4 4:0 Andreas Brieschke SVA Bad Hersfeld 4 Andre Zuschlag Tuspo Grebenstein 4 (es)

9 18 19

10 Im Erlenhof Habichtswald-Ehlen Tel.: 05606/ 9970 Fax:05606/ 9970 KG-Praxi: 05606/ 9996 Internet: Wir haben für Jeden etwas zu bieten, der etwas gezieltes für seine Gesundheit tun möchte. Ob es sich um die Behandlung und Vorbeugung von Krankheiten und Verletzungen im orthopädisch/chirurgischen Bereich, oder um reines Fitnesstraining handelt. Aufbau der Muskulatur, Straffung des Gewebes, Rückenstabilisation oder Gewichtsreduktion alles ist möglich. Freundliches und speziell geschultes Fachpersonal steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und erstellt nach einer ausgiebigen Eingangsuntersuchung einen genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Trainingsplan. Diese Analyse ist neben vielfältigen Zusatzleistungen im Start-Paket enthalten, das Sie zu Beginn des Trainings erhalten. Auf der Trainingsfläche können Sie mit einer Vielzahl an Geräten gezielt alle Muskelgruppen trainieren, immer unter Aufsicht und Beratung unseres Fachpersonals. Im Cardio-Bereich können Sie Ihr Herz-Kreislaufsystem optimal trainieren, Ihren Stoffwechsel aktivieren, die Fettverbrennung steigern und Ihre Kondition verbessern. Die Fahrräder, Crosstrainer, Rudergeräte sowie Laufband und Stepper sind mit computergesteuerten Programmen ausgerüstet, die allen individuellen Anforderungen gerecht werden. Ein ganzes Haus voller Gesundheit erwartet Sie. u.a. Krankengymnastik, Massage, Solarien, Bistro, Babyschwimmen, Infrarot-Wärmekabine, Rückenschule, Nordic Walking, Wassergymnastik 20 21

11 Immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort! Mit der FSV-Armbanduhr seid Ihr immer pünktlich bei den Spielen des FSV. Preis: 28,00 Euro In modischem schwarz/weiss präsentiert sich das neue FSV-Basecap. Preis: 15,00 Euro Der Dauerbrenner bei den FSV-Fanartikeln! Der FSV-Fanschal darf eigentlich bei keinem echten Fan fehlen. Preis: 9,00 Euro Neu im Sortiment! Das Original Adidas FSV-Fan-Trikot inkl. Beflockung ist die ideale Ergänzung zum Outfit auf dem Sportplatz. Das Fan-Trikot ist auch in Kindergrössen erhältlich. Preis: 35,00 Euro Haben wir euer Interesse geweckt? Dann fragt im Clubraum oder wendet euch direkt an Matthias Thomsen

12 Landesliga News ***Im Sport gibt es Momente, in denen sich das ***Die 2:3 Heimniederlage der SG Bad Soden gegen Schicksal eines Menschen in Sekundenschnelle Aufsteiger TSV Wabern gehört in die Kate- verändern kann. Der junge Fußballer Robin gorie ärgerlich. Wenngleich der Sieg der Nordhessen Placzek vom TSV Wabern hat einen solchen Moment durchaus in Ordnung geht, wäre er für schon erlebt. Es war am 2. September dieses die Sodener vermeidbar gewesen. Wabern do- Jahres. Auf dem Sportplatz Baunsberg läuft minierte die erste Halbzeit nach Belieben. Bad die letzte Minute des Spieles zwischen dem KSV Soden konnte froh sein, nicht schon mit 0:3 zurückzuliegen. Baunatal II und dem TSV Wabern. Als sich Placzek Bad Soden kam nach der Pause an der Eckfahne den Ball vorlegt, kommt der aber wie verwandelt aus der Kabine. Christoph Baunataler Mustafa Bal herangerauscht. "Das Müller netzte folgerichtig für sein Team zum 2:1 war das brutalste Foul, das ich je gesehen habe. Führungstreffer ein. Kurz vor Spielende schlug Ich werde das im Leben nicht vergessen", sagt Wabern aber dann noch zweimal (85. und 89.) Waberns Trainer Friedhelm Janusch heute. In der zu*** Uniklinik Göttingen wird eine Arthroskopie vorgenommen. ***Baunataler Reserve vergibt in Eschwege zu Die niederschmetternde Diagnose: Das viele Chancen. "Die Chancen zum Sieg waren Knie von Placzek ist derart geschädigt, dass der wie immer da", so ein ernüchterter Horst "Hoffnungsträger für die Zukunft" (Friedhelm Prantschke nach der fünften Niederlage in Folge. Janusch) wohl nie mehr Fußball spielen kann. "Wir haben wieder mal toll gespielt, hatten 70 Prozent "Ich bin sehr enttäuscht und niedergeschlagen. Ballbesitz, haben uns gute Chancen raus- Ich spiele seit meinem fünften Lebensjahr Fußball, gespielt." Das goldene Tor macht aber der Geg- und das ist ein wichtiger Teil meines Lebens", ner: Zehn Minuten waren gespielt, als die Gastgespielt." sagt Robin Placzek. Placzek hofft nun, dass sich geber zu viel Platz auf der rechten Seite hatten. das Bindegewebe im Knie wieder entwickelt. Mit In der Mitte stand Lukas Kostowiecki, der die Flanke Fußball wird es wohl nichts mehr werden. Aber per Flugkopfball zum 1:0 verwertete*** ich hoffe, dass es wieder für Schwimmen, Radfahren ***41 Tore hat die SG Korbach bisher erzielt, 17 und Joggen reicht"*** dieser Tore gehen auf das Konto von Christoph ***Das war gewiss nicht das Wochenende der Osterhold der damit die Torschützenliste der Liga SG Korbach. Die Mannschaft von Trainer Erhard anführt. Korbachs Trainer Erhard Kiel weiß, was Kiel verlor bei der Reserve des Regionalligisten er an Osterhold hat. "Ich kenne Christoph praktisch KSV Hessen Kassel mit 2:5 und rutschte damit seit seiner Geburt. Für mich ist er fußballe- auf den sechsten Tabellenplatz ab. Gegner KSV risch das größte Talent in unserer Region. Christoph Hessen II nimmt nun den Rang ein, den die Kreisstädter besitzt Schnelligkeit und Übersicht, spielt zuvor innehatten. Für Erhard Kiel liegt ein sehr mannschaftsdienlich und macht Sachen, die Grund für die schwache Vorstellung in Kassel im spontan und effektiv sind", sagt Kiel*** zerrissenen Saisonverlauf der letzten Wochen. ***Ein bisschen Wehmut wird heute in der Stimme "Durch die vielen Spielausfälle und die schlechten von Andreas Weinreich mitklingen. Dann nämlich Trainingsbedingungen in Korbach haben wir wird der Stadionsprecher des FSV Dörnberg zum etwas den Rhythmus verloren. Weiterhin müssen letzten Mal die Namen der Spieler mit den Trikot- sich schon einige Spieler fragen lassen, ob nummern 6 und 8 vorlesen. Tomoyuki Otsuka und sie in den letzten Wochen nicht im Fitnessbereich Kazuhiko Takeyama bestreiten ihr allerletztes geschludert haben. Von der Oberliga zu reden Landesliga-Heimspiel für den FSV. Die Nachricht und zu träumen, ist die eine Sache. Den Schritt löst bei allen Beteiligten Bedauern aus. "Die beiden dahin wirklich zu tun, ist eine ganz andere", sagte waren eine Bereicherung, sowohl mensch- der 54-Jährige*** lich als auch sportlich", meint Trainer Andreas ***Mit dem 7:2 gegen Dörnberg hat sich die junge Hake, der sich aufgrund der Abgänge bereits Mannschaft des SVA Bad Hersfeld endgültig in Gedanken um Alternativen macht. Mit dem genesenen den Kreis der Aufstiegskandidaten geschossen. Andreas Schulze und dem derzeit beim FC Der Kantersieg war der fünfte Erfolg in Serie. Körle aktiven Hannes Alter, der eventuell zum FSV Wir haben von 18 Spielen nur drei verloren. Wenn zurückkehrt, sowie den talentierten Jan man bedenkt, dass wir vor der Runde mit Steudter, Kleinschmidt und Dennis Dauber (A-Jugend) sieht Jäger und Zanko drei Leistungsträger abgegeben Hake langfristig Perspektiven, die Abgänge komben, und noch mehr auf die Jugend gesetzt hapensieren zu können*** ist die Saison mehr als beachtlich, freut sich Trainer Steffen Oelschläger*** (es) 24 25

13 Du möchtest Deine Ideen und Vorstellungen einbringen, damit der FSV auf Erfolgskurs bleibt. Du möchtest mehr Mitbestimmung und Verantwortung, damit der FSV auch in Zukunft erfolgsorientierten Fußball spielt. Du bist bereit, etwas zu verbessern, dann bist Du einer von uns, dem Fußball Förderverein des FSV Dörnberg 1949/80 e.v. oder

14 Der Vorstand informiert Aktion Ehrenamt Es bedarf einer Vielzahl von Menschen, die aus purem Idealismus und somit ehrenamtlich dafür sorgen, dass beim FSV der Ball im Bergstadion rollen kann. Die Gemeinschaft des FSV ist stolz auf seine ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer und möchte diese engagierten Vereinsmitglieder in den nächsten Ausgaben vorstellen und damit den Dank, die Wertschätzung und Anerkennung zum Ausdruck bringen. Werner Kleinschmidt, 46 Jahre, verheiratet, 3 Kinder. Geboren unter der Kugelsburg in Volkemissen, der Hochburg des närrischen Frohsinns, wo er im Alter von 12 Jahren beim Traditionsclub, dem VfR Volkmarsen, mit dem Fußballspielen begonnen hat. Nach der Jugend spielte er mit der 1. Mannschaft Bezirksoberliga bis zu einer Kreuzbandverletzung. Während dieser Zeit lernte er seine Frau Elke kennen und mit der Hochzeit in 1983 wurde Werner nicht nur Bürger von Dörnberg, sondern auch Vereinsmitglied beim FSV. Noch einmal versuchte er ein fußballerisches Comeback, aber die alte Verletzung zwang ihn, seine aktive Laufbahn zu beenden. Doch als sein Sohn Jan in 1995 mit dem Fußballspielen anfing, begann Werner mit seiner ehrenamtlichen Tätigkeit beim FSV. Als Jugendbetreuer, Trainer, Jugendleiter der JSG und Jugendleiter des FSV Dörnberg ist er seit über 12 Jahren im Jugendbereich erfolgreich tätig und seit Sommer 2007 auch Betreuer der Alten Herren Abteilung. Er ist ein sehr engagierter, zuverlässiger, zielstrebiger aber auch geselliger Sportkamerad, der sich um die Jugendarbeit des Vereins verdient gemacht hat. Ein Highlight, an das er sich gerne erinnert, war ein Trainingslager der A-Jugend des VfR Volkmarsen in den USA und das damit verbundene Aufeinandertreffen mit der Fußballlegende Franz Beckenbauer, der bei Cosmos New York spielte. Werner wünscht sich und dem FSV, dass die erfolgreiche Jugendarbeit auch weiterhin die Anerkennung im Seniorenspielbetrieb findet, und das sportliche Niveau im Interesse der vielen FSV-Fans gehalten werden kann, ohne sich wirtschaftlich zu übernehmen, denn Fußball ist die schönste Nebensache der Welt, wenn sie allen Spaß und Freude macht. Peter Schuhmacher, 39 Jahre, ledig, und ein Dörnberger Jung, der seit seiner Kindheit für den FSV im Einsatz ist. Mit 7 Jahren begann seine aktive Laufbahn und mit 28 Jahren endete sie in der 2. Mannschaft. Eine schwere Knieverletzung beim Sport und etwas später auch noch durch einen Berufsunfall bei seinem Arbeitgeber und Sponsor des FSV, dem Autohaus Fröhlich, bei dem er seine Ausbildung zum Kfz-Mechaniker gemacht hat und bis heute beschäftigt ist, zwangen ihn, die Fußballschuhe an den so genannten Nagel zu hängen. Peter war eine zeitlang Jugendbetreuer, bevor er in 2001 bis heute Betreuer der 2. Mannschaft wurde. Wer ihn kennt weiß, dass er kein Mann der großen Worte aber ein Sportkamerad der Taten ist, auf den man sich 100% verlassen kann. Ein besonderes Erlebnis für ihn war die Kreismeister- und Bezirksmeisterschaft der C-Jugend in 1982, an die er sich gerne erinnert. Peter wünscht sich und seinem FSV nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern vor allen Dingen den guten Zusammenhalt zwischen aktiven und passiven Vereinsmitglieder und den vielen Fans zu bewahren, die diese Gemeinschaft nicht nur so einzigartig macht, sondern für viele wie eine große Familie ist. Der FSV bedankt sich bei seinen Idealisten und würde sich freuen, wenn noch mehr Vereinsmitglieder dieses Vitamin E hrenamt einnehmen würden, damit die Gemeinschaft des FSV unter dem Motto: Seiner Tradition bewusst, der Zukunft verpflichtet, flexibel, freundlich und fair auf Erfolgskurs bleibt

15 Ewige Tabelle der Landesliga-Nord seit der Saison 1995/1996 (3-Punkte-Regel) Pos. SP T+ T- P 1. SVA Bad Hersfeld / SV Asbach : SC Willingen : Hünfelder SV : TSV Lehnerz : TSG Wattenbach : OSC Vellmar : RSV Petersberg : VfL Kassel : FSC Lohfelden : SG Bad Soden / SG Bad Soden/Ahl : SG Korbach : Buchonia Flieden : FSV Kassel : Melsunger FV : Germania Fulda : KSV Baunatal : TSV Neuenberg : SV Adler Weidenhausen : FSV Dörnberg : FC Schwalmstadt / Tuspo Ziegenhain : GSV Eintracht Baunatal : VfL Eiterfeld/SG Leimbach : FC Freudenthal / SG Borken/Freudenthal : SC Neukirchen II : TSG Lütter : Tuspo Grebenstein : KSV Baunatal II : VfB Süsterfeld : SC Borussia Fulda : Tuspo Guxhagen : KSV Hessen Kassel II : FV Steinau : SC Borussia Fulda II : KSV Hessen Kassel : TSV Grebenhain : SV Hofbieber : TSV Wabern : TSV Altenlotheim : ESV Hönebach : SV Steinbach : SSV Sand : TSV Sachsenhausen : SG Gilsa/Jesberg : SV 07 Eschwege :

16 KIA Kreisliga A - Spielplan Samstag, :30 TSV Naumburg - Tuspo Grebenstein II ausg. Sonntag, :45 FSV Dörnberg II - TSV Ersen II 5 : :30 TSV Holzhausen - FSV Wolfhagen ausg. Sonntag, :45 Tuspo Grebenstein II - SG Schauenburg II ausg :30 TSV Stammen - TSV Carlsdorf 2 : :30 TSV Holzhausen - SG Reinhardshagen ausg :00 TSV Fürstenwald - FSV Wolfhagen ausg :45 FSV Dörnberg II - TSV Hümme 6 : 0 Sonntag, :30 TSV Hümme - TSV Naumburg ausg :30 SG Reinhardshagen - TSV Fürstenwald ausg :30 TSV Carlsdorf - TSV Holzhausen ausg :30 TSG Hofgeismar - TSV Stammen 5 : :45 TSV Ersen II - Tuspo Grebenstein II ausg. Samstag, :00 TSV Naumburg - TSV Ersen II ausg. Sonntag, :00 TSV Stammen - SG Reinhardshagen : :00 SV Espenau - TSG Hofgeismar : :00 TSV Fürstenwald - TSV Carlsdorf : :00 Tuspo Grebenstein II - TSV Hümme : Mittwoch, :30 FSV Dörnberg II - TSV Holzhausen : Samstag, :45 FSV Wolfhagen - FSV Dörnberg II : KIA Kreisliga A - Tabelle KIA Kreisliga A Hofgeismar/Wolfhagen Pos.Team Sp. G U V T+ T- Diff. P 1. TSG Hofgeismar SG Reinhardshagen FSV Dörnberg II TSV Fürstenwald SV Espenau TSV Carlsdorf TSV Stammen SG Schauenburg II TSV Hümme FSV Wolfhagen Tuspo Grebenstein II TSV Ersen II TSV Holzhausen TSV Naumburg Auf- und Abstiegsregelung: KIA-Kreisliga A 14 Mannschaften; 1 Aufsteiger, 1 Absteiger Der Tabellenzweite, gegebenenfalls maximaltabellendritte, relegiert zur Bezirksliga. Die unmittelbar vor dem Abstiegsplatz stehende Mannschaft relegiert mit dem Tabellenzweiten der KIA-Kreisliga B. Sollte vor der Relegationsrunde die Anzahl von 15 Mannschaften überschritten werden, steigen entsprechend mehr Mannschaften in die KIA-Kreisliga B ab. Sollte nach Abschluss der Relegation die Anzahl von 15 unterschritten werden, erfolgt eine entsprechende Auffüllung aus der Relegationsrunde. Sonntag, :00 Tuspo Grebenstein II - TSV Holzhausen : :00 TSV Fürstenwald - TSV Hümme : FSV Torjäger :00 SV Espenau - TSV Carlsdorf : Andreas Weber 8 Dirk Lotzgeselle 1 Sascha Bollerhey 6 Johannes Pühra 1 Dienstag, Martin Stück 5 Christian Tripp :00 FSV Dörnberg II - Tuspo Grebenstein II : Dennis Dauber 4 Christian Gerhold 1 Tim Bräutigam 4 Daniel Arrich 1 Marcel Cornelius 3 Nils Effner 1 Takanori Maeda 3 Jan Kleinschmidt 1 Stefan Weber 1 Dennis Gadringer 1 Oliver Tatzel 1 Eigentor(e)

17 34 35

18 FSV Geburtstagskinder Rudolf Göhl Martina Schmidt Dennis Siemsen Matthias Witzel Alica Preuß Petra Warnecke Cornelia Dauber Steve Herzer Wolfgang Müller Renate Feuring Otto Wenzl Heinz Straßberger Olav Schönewald Nadine Wagner Jannick Kesper Larissa Reupke Walter Straßberger Bernhard Macioschek Frank Dauber Florian Pflug Nikolaus Gerk Helmuth Häuser Lydia Straßberger Franz Gebhart Kai Schinzel Andreas Koch Thomas Lilie Gerhard Vogel Wilfried Müller Ann-Kathrin Harrer Celina Endres Hans-Otto Margraf Helmut Schwarz Michael Turba Willi Geppert Sebastian Gerhold Ingrid Gebhart Angelika Hilker Nico Schaub Der FSV Dörnberg gratuliert allen Geburtstagskindern und wünscht alles Gute! Gert Gante Reinhard Ringsleben Edgar Schäfer Andreas Spitzinger Timo Müller Fabian Vogel Erich Lotzgeselle Alfred Gebhart Günther Friedrich Monika Schäfer Horst Görlitz Tobias Siegmund Janine Gebhart Heinrich Rudolph Sandro Bätzing Reinhard Becker Felicitas Wischhöfer Edgar Gnädig Markus Graf Reiner Behr Mike Waldmann Markus Laminit Rene Pfannkuche Catharina Schäfer Lothar Meier Peter Büchling Lothar Carl Karl-Heinz Nolte Michael Schäfer Peter Schneider 36 37

19 KIA Kreisliga C - Spielplan Sonntag, :15 SV Espenau II - FSV Wolfhagen II 0 : :00 SV Burguffeln - SG Calden/Meimbr. III 3 : :00 FSV Dörnberg III - TSV Naumburg II 12 : 0 Sonntag, :30 SV Burguffeln - SG Diemeltal II 3 : :45 SG Osth./Zwerg/Lieb.II - TSV Naumburg II 3 : :45 FC Oberelsungen II - FSV Dörnberg III 2 : 2 Donnerstag, :00 TSV Sielen II - TSV Fürstenwald II 2 : 7 Sonntag, :30 FSV Dörnberg III - TSV Sielen II 6 : 1 Sonntag, :00 FSV Dörnberg III - SG Diemeltal II 10 : :30 SV Burguffeln - SG Oberm./Westuff. II 1 : 4 Sonntag, :45 SG Diemeltal II - TSV Naumburg II 1 : :45 SG Oberm./Westuff. II - SV Espenau II 4 : 0 KIA Kreisliga C - Tabelle KIA Kreisliga C Hofgeismar/Wolfhagen Gr. 1 Pos.Team Sp. G U V T+ T- Diff. P 1. SG Obermeiser/Westuffeln II FSV Dörnberg III TSV Fürstenwald II FSV Wolfhagen II SV Espenau II SV Burguffeln TSV Naumburg II SG Calden/Meimbressen III FC Oberelsungen II SG Ostheim/Zwergen/Liebenau II TSV Sielen II SG Diemeltal II Samstag, :00 TSV Fürstenwald II - FSV Wolfhagen II ausg :15 FC Oberelsungen II - SG Diemeltal II : :00 SV Espenau II - SV Burguffeln ausg. Sonntag, :15 SG Oberm./Westuff. II - SG Osth./Zwerg/Lieb.II : :00 TSV Naumburg II - TSV Sielen II : Auf- und Abstiegsregelung: KIA-Kreisligen C Gruppe 1: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger Gruppe 2: 12 Mannschaften, 1 Aufsteiger Die Tabellenzweiten bis maximal fünften der Tabelle relegieren zur KIA-Kreisliga B. Samstag, :30 TSV Naumburg II - FC Oberelsungen II : :00 TSV Fürstenwald II - SG Diemeltal II : :00 FSV Wolfhagen II - FSV Dörnberg III : :00 SG Osth./Zwerg/Lieb.II - SV Burguffeln : FSV Torjäger Marcel Cornelius 15 Jürgen Steinhorst 12 Michael Bulle 8 Robin Carl 8 Jan Krumsee 6 Andreas Weinreich 4 Oliver Tatzel 2 Sebastian Fröbisch 2 Matthias Lengemann 1 Andreas Behrens 1 Sascha Tittel 1 Marco Steinert 1 Eigentor(e)

20 Sparst Du noch...oder reist Du schon??? TMG Reisebüro Gudrun Ringsleben Blumensteiner Str Habichtswald Telefon : Fax : Web : RuG.Ringsleben@t-online.de täglich Lastminute-Reisen Preisvergleich Charterflüge Linienflüge Gruppenreisen Rundreisen 40 41

21 42 43

22 Die Jugend Informiert C-Junioren: JSG Warmetal Dörnberg/Ehlen - SV Nordshausen 3:0 Am Sa. den hatten wir die Mannschaft aus Nordshausen zu Gast. Von Beginn an machten wir druck und zeigten, dass wir die drei Punkte holen wollten. Es boten sich Chancen über Chancen für unsere Mannschaft aber das Runde wollte nicht in das Eckige. Kurz vor der Halbzeitpause konnte dann doch noch Simon Derbertshäuser, nach einem schönen Doppelpass mit Alexander Kloppmann, zum verdienten 1:0 einschießen. Nach der Pause zeigten die Trainingseinheiten ihre Wirkung. Durch schnelles Zuspiel und Doppelpassspiele kamen wir immer öfter und gefährlicher vor das Tor des Gegners. So konnte Simon Derbertshäuser nach einem Pass von Justin Jacob sich gegen den Torwart der Gäste durchsetzen und erzielte das 2:0. Von nun an hatte die Mannschaft aus Nordshausen nichts mehr gegen uns zu setzen. So kam es, dass Sandro Schmidt nach einer Flanke von Yves Kuijpers zum 3:0 Entstand einschießen konnte. Zum Einsatz kamen: Dominik Mannig, Nils Büchling, Len Hartmann, Sandro Schmidt, Timo Grede, Julian Hecht, Simon Derbertshäuser, Yves Kuijpers, Alexander Kloppmann, Justin Jacob, Christian Hartmann, Björn Wicke, Niklas Büchling, Maurice Altmann, Bischoff Daniel, Schnellbächer Hanjo, Wicke Björn 44 45

23 AH Bezirksoberliga - Spielplan SAMSTAG Spieltag Schlüsseltag: TSV Ihringshausen - SG Grebenst./Calden 1: FSV Dörnberg - 1. FC Schwalmstadt 2: SG Heckersh./Fürst. - SG Baunatal 1: SG Hermannia/Spielv. - SV KS-Nordshausen Abg OSC Vellmar - KSV Baunatal 6:2 MITTWOCH OSC Vellmar - SG Grebenst./Calden 5:0 SAMSTAG Spieltag Schlüsseltag: SV KS-Nordshausen - SG Heckersh./Fürst. 1: SG Baunatal - FSV Dörnberg 3: FC Schwalmstadt - TSV Ihringshausen 3:0 SAMSTAG SV KS-Nordshausen - OSC Vellmar abges SG Hermannia/Spielv FC Schwalmstadt abges SG Grebenst./Calden - FSV Dörnberg abges KSV Baunatal - SG Baunatal abges. SAMSTAG KSV Baunatal - SG Hermannia/Spielv. abges. AH Bezirksoberliga - Tabelle AH Bezirksoberliga Pos.Team Sp. G U V T+ T- Diff. P 1. OSC Vellmar FC Schwalmstadt SG Grebenstein/Calden SG Baunatal FSV Dörnberg SV Nordshausen TSV Ihringshausen KSV Baunatal SG Heckershausen/Fürstenw SG Hermannia/Spielverein FSV Torjäger Andreas Richter 6 Thomas Bätzing 6 Michael Bulle 5 Uwe Großkopf 3 Dieter Schäfer 2 Jens Rieger 1 Kai Schaub 1 Michael Turba 1 Eigentor(e)

24 Landesligatippspiel Landesligatippspiel Seit der Sasion 2004/2005 veranstaltet der FSV Dörnberg ein Landesligatippspiel. Im Internet kann sich jeder unter kostenlos anmelden. Für jedes richtig getippte Ergebnis gibt es 3 Punkte, für jede richtige Tendenz erhält man 1 Punkt. Mitmachen kann jeder der über einen Internetanschluss verfügt, da nur über die oben angegebene Internetseite die Tipps abgegeben werden können. Wir werden an dieser Stelle regelmässig über den aktuellen Stand informieren und evtl. gelegentlich einen der Tipper vorstellen. Bisher nehmen knapp 40 Mitspieler an unserem Tippspiel teil. Am heutigen Spieltag präsetieren wir die Tipps von dauerkarte. Samstag, :00 TSV Lehnerz - Spvgg.Eschwege 3 : :00 VfL Eiterfeld - SVA Bad Hersfeld 1 : :00 TSV Grebenhain - Tuspo Grebenstein 2 : 0 Sonntag, :00 GSV Eintracht Baunatal - Hünfelder SV 0 : :00 TSV Wabern - KSV Hessen Ks.II 0 : :00 FSV Dörnberg - SG Bad Soden 1 : :00 SSV Sand - KSV Baunatal II 2 : :00 VfL Kassel - OSC Vellmar 0 :

Ausgabe 112. un Schuss Grußwort. 25. Mai Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans,

Ausgabe 112. un Schuss Grußwort. 25. Mai Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans, Grußwort Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans, herzlich Willkommen zum hoffentlich letzten Heimspiel der Saison 2007/2008. Ein besonderer Gruß geht an die Gäste aus Grebenhain sowie das angesetzte Schiedsrichtergespann

Mehr

Vorläufiger Spielplan - Verbandsliga Nord -

Vorläufiger Spielplan - Verbandsliga Nord - Vorläufiger Spielplan - Verbandsliga Nord - www.vfl-wanfried-fussball.com Sonntag, 04.08.13, 15:00 Uhr TSV Lehnerz II - SG Bad Wild./Friedrichst. BC Sport Kassel - SV Steinbach SVA Bad Hersfeld - TSV Korbach

Mehr

Sonderausgabe. un Schuss Grußwort. 10. Oktober Ab 1. Oktober: Rauchverbot im Clubraum!

Sonderausgabe. un Schuss Grußwort. 10. Oktober Ab 1. Oktober: Rauchverbot im Clubraum! Grußwort Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Herzlich Willkommen. Der FSV Dörnberg begrüßt Sie im heimischen Bergstadion. Besondere Grüße gehen natürlich an unsere Gäste vom KSV Hessen Kassel mitsamt ihrer

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 29. Oktober 2017 FC Unterbechingen - SV Donaualtheim Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge

1.Spiel um 16:45 Uhr Rot-Weiß Rehme TSV Bückeberge Hallenturnier am 18.02.2017 in Bad Oeynhausen um den Rehme-Cup 2017 Wir waren heute zu Gast Rot-Weiß Rehme in Bad Oeynhausen und starteten als B-Juniorinnen beim Damenturnier. Das reizvolle für uns dabei

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Hallo Fußballfreunde! Hallo Fans!

Hallo Fußballfreunde! Hallo Fans! Grußwort Hallo Fußballfreunde! Hallo Fans! Willkommen zum heutigen Heimspieltag im Dörnberger Bergstadion. Besonders begrüßen möchten wir die Mannschaften aus Grebenhain und Ehlen, deren mitgereiste Fans,

Mehr

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag

Bezirksliga Schwaben Süd Spieltag Bezirksliga Schwaben Süd - 20. Spieltag - 19.11.2016 TV Bad Grönenbach TV Erkheim um 14:00 Uhr Vorspiel: TV Bad Grönenbach II FC Westerheim um 12:00 Uhr Grußwort Liebe Zuschauer, liebe Fußballfreunde

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal

VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal VfB Apolda gewinnt den Vereinsbrauerei-Pokal von Christian Albrecht (Text) & Henry Buchberger (Fotos) Weimar. Das Wimaria-Stadion war am Tag der Arbeit, 1. Mai, ordentlich gefüllt, die Sonne scheinte größtenteils.

Mehr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr

Nr. 7/2014. Pokalfinale. Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Nr. 7/2014 Pokalfinale - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag 6. Juni, Anstoß 16 Uhr Pokalfinale im Spreewald! Endlich ist es soweit - das mit Spannung erwartete Finale um den Kreispokal findet statt. Somit

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 19. August 2017 FC Unterbechingen - TSV Binswangen 2 Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner den TSV

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 4

[SPORTREPORT] Ausgabe 4 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 4 Samstag, 21.10.2017 16:00 Uhr SV St. Märgen I VfB Mettenberg I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet unsere erste Mannschaft den VfB

Mehr

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 -

TUS -C-Jugend siegt im Derby 4:2 beim FC Kalbach Sonntag, 28. Oktober 2007 um 01:00 - Sonntag, 8. Oktober 007 um 0:00 In einem sehr spannenden und mit allen Emotionen behafteten Derby gewann die CJugend letztendlich hochverdient mit 4: Toren beim Tabellennachbarn FC Kalbach und konnte sich

Mehr

Werte Fußballfreunde, Mitglieder und Fans des FSV Dörnberg,

Werte Fußballfreunde, Mitglieder und Fans des FSV Dörnberg, Grußwort Werte Fußballfreunde, Mitglieder und Fans des FSV Dörnberg, ich begrüße Euch recht herzlich zum großen Heimspieltag des FSV Dörnberg im Bergstadion. Ein besonderer Gruß geht natürlich wie immer

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels

So :00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels Ausgabe 3 So. 23.08.2015 So. 23.08. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten ATS Wartenfels So. 23.08. 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II ATS Wartenfels II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen

Mehr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 02/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 02/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SSV Alemannia Altdöbern Samstag 28.03.2015 Anstoß 15 Uhr Hält die Siegesserie im Derby? Die Mission Aufstieg geht weiter! Nachdem im letzten Heimspiel

Mehr

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003

Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau. SG Flachgau Nord News 003 Die U12 gewann seine nächsten beiden Spiele! Die U14 holte ein Unentschieden gegen Thalgau SG Flachgau Nord News 003 Das Spiel gegen Thalgau am letzten Wochenende wurde abgesagt! 3. Meisterschaftsspiel

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 12

[SPORTREPORT] Ausgabe 12 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 12 Samstag, 08.06.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SG Kirchen-Hausen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SG Kirchen-Hausen I Hallo liebe Sportfreunde,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 30. September 2017 FC Unterbechingen - FC Osterbuch Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner FC Osterbuch,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 09. Oktober 2016 FC Unterbechingen - SV Bachhagel Saison 2016 / 2017 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Gegner vom SV Bachhagel,

Mehr

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3

DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 DJK TuS Rotthausen DJK Teutonia Schalke Nord 11:1 (5:0) F1 gewinnt Rückrundenauftakt in der Gruppe 3 Die Spieler des Spieltags Am Samstag, den 15.03.2014, begann für unser Team die Rückrunde um 10 Uhr

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen

Abteilung Fußball. Programm 08/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. BW Bad Kösen Abteilung Fußball Programm 08/15 2. Spieltag am 23.08.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. BW Bad Kösen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 05/2015. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 05/2015 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Großräschen Samstag 30.05.2015 Anstoß 15 Uhr Vorletztes Heimspiel steht bevor! Nach dem spielfreien Pfingstwochenende gastiert nun der SV Großräschen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC Markwerben Abteilung Fußball Programm 04/12 22. Spieltag am 15.04.2012 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC Markwerben Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Eine ärgerliche Derbyniederlage gab es für die Reserve am vergangenen Wochenende

Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Eine ärgerliche Derbyniederlage gab es für die Reserve am vergangenen Wochenende Grußwort Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Herzlich willkommen zum heutigen Heimspieltag im Bergstadion. Die Erste Mannschaft hat das Spitzenteam aus Korbach zu Gast, die Reserve trifft im Vorspiel auf

Mehr

Hallo Sportfreunde! Hallo Fans! Gespannt darf man auf die Unterstützung der Dark Devils sein, die den SC lautstark anfeuern werden.

Hallo Sportfreunde! Hallo Fans! Gespannt darf man auf die Unterstützung der Dark Devils sein, die den SC lautstark anfeuern werden. Grußwort Hallo Sportfreunde! Hallo Fans! Herzlich Willkommen zum heutigen Heimspieltag hier im Dörnberger Bergstadion. Ein besonderer Gruß geht an dieser Stelle wie immer an unsere Gäste, deren mitgereiste

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Motor Zeitz Abteilung Fußball Programm 03/16 21. Spieltag am 01.05.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Motor Zeitz Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Greif (TSV Fürstenwald), Dennis Färber (TSV Fürstenwald), Marko Kapetanovic (FSG Ittertal/Marienhagen), Jens Rieger (SV Ehlen)

Greif (TSV Fürstenwald), Dennis Färber (TSV Fürstenwald), Marko Kapetanovic (FSG Ittertal/Marienhagen), Jens Rieger (SV Ehlen) Grußwort Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans! Ein besonderer geht an dieser Stelle wie immer an die angereisten Gastmannschaften (Eschwege, Schauenburg II) sowie die angesetzten Schiedsrichter mit ihren Assistenten.

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 3

[SPORTREPORT] Ausgabe 3 :3 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 3 Samstag, 07.10.2017 14:15 Uhr SV St. Märgen II Tus Bonndorf III 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Saig I Hallo liebe Sportfreunde! Am Samstag erwartet

Mehr

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1)

Viktoria 09 St. Ingbert - Borussia Neunkirchen II 5:2 (4:1) Rückblick AH 26.04.14 18:00 Seite 3 Presse Seite 4 + 5 Rückblick: Viktoria 09 II 21.04.14 13:15 Seite 5 27.04.14 13:15 Seite 2+3 Rückblick: Viktoria 09 I 21.04.14 15:00 Seite 4 27.04.14 15:00 Seite 1+2

Mehr

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN <<

>> TERMINE << >> BERICHTE << >> DATEN << >> ZAHLEN << >> TERMINE > BERICHTE > DATEN > ZAHLEN

Mehr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr

Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D1 Junioren Sonntag, den von 14:00 16:34 Uhr Masterturnier LL Nord Süd : Fußball Landesverband Altersklasse : D Junioren Sonntag, den 8..5 von 4: 6:34 Uhr Nr Gruppe.FC Frankfurt 3 4 5 6 SV Grün-Weiss Brieselang SSV Einheit Perleberg JFV FUN I SV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 04/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Abteilung Fußball Programm 04/15 22. Spieltag am 11.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SV Rot-Weiß Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna

Abteilung Fußball. Programm 12/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Leuna Abteilung Fußball Programm 12/14 10. Spieltag am 25.10.2014 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Leuna Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

1997 in Kopenhagen/DAN

1997 in Kopenhagen/DAN 1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 1 von 5 Seiten- 18. Gehörlosen-Weltspiele im Herren-Fußball vom 13.07. bis 26.07.1997 in Kopenhagen/DAN -Seite 2 von 5 Seiten- Deutsche Fußballer nur auf dem 4. Platz Nach

Mehr

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei

Gerbig / Scholz mit 12 Punkten RMSV-Duo bringt Spitzenreiter Stein erste Saison Niederlage bei RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr.

TSV ZUSMARSHAUSEN FC KÖNIGSBRUNN. Saison 2018/19. Bauchlandung. Kreisliga Augsburg S T A D I O N M A G A Z I N. 18. November 2018 Ausgabe Nr. A-Klasse Augsburg Nordwest Kreisliga Augsburg Saison 2018/19 18. November 2018 Ausgabe Nr. 34 S T A D I O N M A G A Z I N TSV ZUSMARSHAUSEN gegen FC KÖNIGSBRUNN Bauchlandung ANSTOSS: 14:00 UHR Für eine

Mehr

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer

PRESSEBERICHT. Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer PRESSEBERICHT Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 25.06.2016 D-Jugend Trainer Marc Fürstenhöfer 2 JFV Hersfeld -D-Jugend Stadtmeisterschaft Bad Hersfeld 2016 Auf dem Sportgelände Hohe Luft fand am Samstag,

Mehr

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017

Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Seniorenmannschaft der Spielvereinigung Minderlittgen-Hupperath ev Saison 2016/2017 Spieler-Trainer: Thomas Schaefer Ansprechpartner: Mario Pauli (Sportlicher Leiter) Vereinsvorsitzender: Matthias Simon,

Mehr

GRÜN WEISSE SPORTWELT

GRÜN WEISSE SPORTWELT GRÜN WEISSE SPORTWELT 07. Oktober 2017 FC Unterbechingen - TSV Wittislingen Saison 2017 / 2018 Liebe Fußball-Freunde, Spieltag Stimmen zum Spiel zum heutigen Punktspiel begrüßen wir unseren Nachbarn den

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 15:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SG Reußen Abteilung Fußball Programm 05/15 24. Spieltag am 25.04.2015 Anstoß 15:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SG Reußen Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof

Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Unser heutiger Gast FSV Viktoria Hof Schiedsrichter: Assistent 1: Assistent 2: Kevin Hirsch Sean Streule Tobias Hörath Herzlich Willkommen in Gefrees! Zum unserem heutigen Heimspiel begrüßen wir unsere

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2014/ 2015 Heft 275 Vorschau auf den heutigen 15. Spieltag SV Eitensheim SV Lippertshofen SV Eitensheim II SV Lippertshofen II Heute: Kader 1. Mannschaft Kader 2. Mannschaft Trainer: Franz Kufner Manfred Knörr Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem

Mehr

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet: Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage

25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai TSV Scherneck im Internet:   Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage 25. Jahrgang Nr. 10 vom 19. Mai 2018 TSV Scherneck im Internet: www.tsv-scherneck.de Do. 24. bis Sa. 26. Mai Soccer-Camp auf der Sportanlage Die nächste Ausgabe von TSV aktuell erscheint am Sonntag, den

Mehr

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele:

Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6. Die heutigen Spiele: Saison 2014/2015 Kreisliga B6/C6 2. Mannschaft 12.45 Uhr Die heutigen Spiele: 1. Mannschaft 14.30 Uhr SV Walheim 2 SV Walheim Wir bedanken uns bei den Stadionheft-Sponsoren: SPORTHAUS TRINKNER TSV VEREINSHEIM

Mehr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 11/2015. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 14:00 Uhr Nr. 11/2015 Landesliga Süd SV Grün Weiß Lübben SG Phönix Wildau Samstag 24.10.2015 Anstoß 14:00 Uhr Mit Heimstärke zum Erfolg! In der letzten Woche mussten die Jungs von Dirk Minkwitz die erste Niederlage

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele

Ausgabe 15/2016 zum 19.November. Das Stadionmagazin. Heimspiel SV Günding. Spielberichte: TSV I und TSV II. Fotostrecken der Spiele Ausgabe 15/2016 zum 19.November Das Stadionmagazin Heimspiel SV Günding Spielberichte: TSV I und TSV II Fotostrecken der Spiele 1 2 Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 5 Seite 6-7 Seite 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr

Nr. 8/2013. Landesklasse Mitte 12. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Nr. 8/2013 Landesklasse Mitte 12. Spieltag, 09.11.2013 SV Grün-Weiß Lübben - FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen Anstoß 14:00 Uhr Der Goldene Herbst Die Saison 2013/14 geht für Grün-Weiß Lübben auch

Mehr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr

Nr. 02/2016. Landesliga Süd. Samstag Anstoß 15:00 Uhr Nr. 02/2016 Landesliga Süd SV Grün-Weiß Lübben - SV Kolkwitz 1866 Samstag 16.04.2016 Anstoß 15:00 Uhr Derbysieg zu Hause vergolden! Als verdienter Derby-Sieg kehrten unsere Jungs am letzten Wochenende

Mehr

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II

Ausgabe 6 Sa :00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II. 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Ausgabe 6 Sa. 03.10.2015 13:00 Uhr BK 6 BT/KU SSV Peesten II SG Stadtst./Unterst. II 15:00 Uhr - KK 4 BT/KU SSV Peesten SSV Kasendorf II Begrüßung Liebe Sportfreunde, zu den heutigen Heimspielen begrüßen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld

Abteilung Fußball. Programm 13/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Abteilung Fußball Programm 13/15 13. Spieltag am 29.11.2015 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FSV Grün Gelb Osterfeld Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans, herzlich Willkommen zum zweiten Heimspiel der Spielserie 08/09.

Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans, herzlich Willkommen zum zweiten Heimspiel der Spielserie 08/09. Grußwort Hallo Fußballfreunde, Hallo Fans, herzlich Willkommen zum zweiten Heimspiel der Spielserie 08/09. Ein besonderer Gruß geht wie immer an den heutigen Gegner vom SV Steinbach, seine mitgereisten

Mehr

Die Torschützen unseres Teams

Die Torschützen unseres Teams Die Torschützen unseres Teams 22 Tore: Jens Maaßen 14 Tore: Sven Siewertsen 6 Tore: Heiko Lutter 4 Tore: Sören Breckwoldt Heiko Jessen Jan Halbig 2 Tore: Simon Carstensen 1 Tor: Achim Erichsen Björn Evers

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

heimspiel TV KIRCHZELL

heimspiel TV KIRCHZELL heimspiel TV KIRCHZELL Sie möchten im Spieltagsheft der HSG Hanau werben? Schreiben Sie uns! thomas.tamberg@hsghanau-handball.de Vorschau It s Derbytime! Die HSG Hanau empfängt an diesem Sonntag den TV

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II

Abteilung Fußball. Programm 05/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. 1. FC Zeitz II Abteilung Fußball Programm 05/17 25. Spieltag am 21.05.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. 1. FC Zeitz II Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren

Viel Spaß beim Zuschauen, eure 1. Herren HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG Hallenheft der Handballspielgemeinschaft des TSV Grüppenbühren und des Bookholzberger TB vs. 16. Februar 2019, 19:15 Uhr Landesliga Weser-Ems Männer HSG GRÜPPENBÜHREN/BOOKHOLZBERG

Mehr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr

Nr. 11/2014/15. Landesklasse Süd. SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag Anstoß 15 Uhr Nr. 11/2014/15 Landesklasse Süd SV Grün-Weiß Lübben - SG Eintracht Peitz Samstag 28.02.2015 Anstoß 15 Uhr Achter Heimsieg in Folge? Der Auftakt in die Rückrunde ist gelungen! In Luckau feierten unsere

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin

20. Spieltag Landesklasse West. FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin 20. Spieltag Landesklasse West FK Hansa Wittstock vs. SV Kloster Lehnin Liebe Hansa-Fans, Sponsoren und Mitglieder! Werte Gäste! Wir möchten euch recht herzlich zum zweiten Heimspiel im Jahr 2011 willkommen

Mehr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr

Nr. 03/2014. Landesklasse Mitte 20. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Nr. 03/2014 Landesklasse Mitte 20. Spieltag, 29.03.2014 SV Grün-Weiß Lübben - SV Wacker 21 Schönwalde Samstag, Anstoß 15 Uhr Spannung im Spreewaldderby! Grün-Weiß Lübben setzte sich im Spitzenspiel gegen

Mehr

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts)

Bezirkspunktspiel am gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Bezirkspunktspiel am 24.03.2017 gegen Eintracht Hannover (Auswärts) Unser erstes Spiel in der Rückrunde, nach drei Spielausfällen. Für uns ein echter Kaltstart, verlief die Vorbereitung aufgrund des Wetters

Mehr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr

HEIMSPIEL. FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt. Volksbank Mittelhessen eg präsentiert. Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Fußball Oberliga Hessen 2007/2008 HEIMSPIEL Volksbank Mittelhessen eg präsentiert FSV Steinbach 1. FC Schwalmstadt Samstag, 4. August Anstoß: 15:00 Uhr Hintergrundbilder: Photocase.com www.fsv-fernwald.de

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013

TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 TSG Wörpedorf - 1. Herren - Saison 2012/2013 Kaderstatistik Name Vorname Mannschaft Position Einsätze Tore Bellmann Carsten 1. Herren Tor 24 0 Gerdes Björn 1. Herren Tor 5 0 Brinkmann Christoph 1. Herren

Mehr

Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans!

Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Grußwort Hallo Fussballfreunde! Hallo Fans! Zunächst einmal möchte ich mich zum letzten Saisonspiel des Jahres 2009 beim Vorstand, der Abteilungsleitung, den Betreuern, den Sponsoren und den vielen Helfern

Mehr

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck!

U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! U11 (E1) - E1 entführt 3 Punkte aus Unterbruck! Betrachtet man nur das Ergebnis, so sieht alles super aus. Ein 3:0 Auswärtssieg hört sich nach einer sicheren Angelegenheit an. Aber dem war nicht so. Das

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa

Abteilung Fußball. Programm 07/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. Lützen I/ Weißenfels II. vs. VfB Nessa Abteilung Fußball Programm 07/17 5. Spieltag am 24.09.2017 Anstoß 14:00 Uhr Lützen I/ Weißenfels II vs. VfB Nessa Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Programm 11/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Programm 11/11 4. Spieltag am 18.09.2011 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de Spielbericht

Mehr

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März

HEIMSPIEL. SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg. Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März HEIMSPIEL SV Großaltdorf SC Steinbach-Comburg Saison 2011/2012 Kreisliga B I Hohenlohe 16. Spieltag Rückrunde 11. März 2012 15.00 Uhr Herzlich willkommen auf dem Großaltdorfer Sportplatz Liebe SVG-Fans

Mehr

Wir suchen Fußballer

Wir suchen Fußballer Komm Fußball spielen beim www.tsvheiligenrodefussball.com Wir suchen Fußballer im Alter von 5-18 Jahren Info s unter www.tsvheiligenrodefussball.com Fußball in Heiligenrode macht Spaß findest Du Freunde

Mehr

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I

Sonntag, , 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I SpVgg 1926 Schiltach e.v. Sonntag, 02.04.2017, 13 Uhr, Kreisliga B SpVgg Schiltach II SV Münchweier II 15 Uhr, Kreisliga A SpVgg Schiltach I SV Münchweier I Liebe Fußballfreunde und Gäste der SpVgg Schiltach,

Mehr

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013

SVE - Stadion - Zeitung Saison 2012/ 2013 SV Eitensheim Türkisch SV Ingolstadt II Liebe Mitglieder und Fans des SV Eitensheim, Zu unserem heutigen letzten Heimspielsamstag gegen den SV Türkisch Ingolstadt II dürfen wir euch, die Gäste aus Ingolstadt

Mehr

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der

Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum bergrüßen wir die Gäste vom. konnten die Blau-Weißen zu. nächsten Heimsieg. angespannte Personallage der Liebe Sportfreunde, herzlich Willkommen zum siebten Spieltag der Saison 2016/2017. Heute bergrüßen wir die Gäste vom SV Motor Zeitz am Kanal. Die Zeitzer stiegen in diesem Jahr als Zweiter der Kreisoberliga

Mehr

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC

SV INNING. HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING. im Ammerseestadion an der Schornstraße. Sonntag, 12. August :30 Uhr. SV Inning Gautinger SC SV INNING Sport-Echo HERZLICH WILLKOMMEN beim SV INNING im Ammerseestadion an der Schornstraße Sonntag, 12. August 2018 15:30 Uhr SV Inning Gautinger SC Eingeteilter Schiedsrichter: Alexis Nana Sonntag,

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha

Abteilung Fußball. Programm 03/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. TSV Großkorbetha Abteilung Fußball Programm 03/17 21. Spieltag am 22.04.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. TSV Großkorbetha Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs

OSC-Report. Zusammenfassung des Saisonanfangs Zusammenfassung des Saisonanfangs Nach den ersten fünf Spieltagen der Landesklasse Staffel 3 befindet sich der OSC auf dem dritten Tabellenplatz. An den ersten beiden Spieltagen bekamen es die Oscherslebener

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald

Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße. SV Germania Grasdorf. SV Adler Hämelerwald Saison 2012/2013 Sonntag, 26. Mai - 15 Uhr Sportpark Ohestraße SV Germania Grasdorf SV Adler Hämelerwald Heft 16 Die Relegaon winkt Die Entwicklung in der Oberliga Niedersachsen hat uns überraschend eine

Mehr

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache:

A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting. C-Klasse, Gruppe 5 TuS Garching II SV Linde Tacherting II. In eigener Sache: A-Klasse Gruppe 5 TuS Garching SV Linde Tacherting Kaum zu glauben, aber es ist tatsächlich schon wieder das letzte Heimspiel einer Saison fällig, mit dem SV Linde Tacherting dürfen wir hierbei auch noch

Mehr

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den

Pressemitteilung. An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10. Lahnau, den Sportclub 1929 Waldgirmes e.v., 35633 Lahnau Pressemitteilung An die Sportredaktionen, die Vereine der Hessenliga 09/10, sowie die Vereine der Verbandsliga 09/10 SC 1929 Waldgirmes e.v. Postfach 23 35631

Mehr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr

E2-Jugend. E II - Junioren Saison 2008 / Jahrgang 98/99. Trainer: Ott, Frank. Trainingszeiten: Montag bis Uhr E2-Jugend E II - Junioren Saison 2008 / 2009 Jahrgang 98/99 Trainer: Ott, Frank Trainingszeiten: Montag 17.30 bis 19.00 Uhr Mittwoch 17.30 bis 19.00 Uhr Trikotwerbung: Ralf Kohl s Sport Textildruck Freiburg

Mehr

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1)

A-Klasse Allgäu Spieltag :1 1:1 (0:1) A-Klasse Allgäu 3 20. Spieltag 21.04.2012 FSV FSV Marktoberdorf Marktoberdorf II II - - FC FC Ebenhofen Ebenhofen 1:1 1:1 (0:1) (0:1) Unnötiger Punktverlust Zu ungewohnter Fußballzeit, aber bei guten äußeren

Mehr

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014

1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland. TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 TSV Grolland - 1. F - Jugend - Saison 2013/2014 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Erdmann, Marlon Tor 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0 Garms, Tyron Abwehr 0 / 0 0 (0 min) 0 / 0 / 0

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballfreunde, FC SCHWÜLPER e.v. 1.Vorsitzender E. Hermanski - 2. Vorsitzender T. Schröder - Sportl. Leiter Junioren F. Steimer - Sportl. Leiter Senioren F. Wintgen - Vorstand Finanzen D. Rimmer - Allg. Verwaltung A.

Mehr

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord

Kreisliga Neumarkt/Jura Nord Kreisliga Neumarkt/Jura Nord TSV 04 Feucht SC Großschwarzenlohe Karl Schoderer Sportanlage Sonntag, 09. April 2017 15:00 Uhr 13:00 Uhr: A-Klasse Neumarkt/Jura Nord Ost TSV 04 Feucht II DJK-SV Pilsach Liebe

Mehr

VOLLTREFFER! SC Unterpfaffenhofen Germering. SV Aubing. Saison 2018/19. gegen. Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6

VOLLTREFFER! SC Unterpfaffenhofen Germering. SV Aubing. Saison 2018/19. gegen. Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6 VOLLTREFFER VOLLTREFFER rt ie m or ie l f in sp G 19 m / i U 8 C He 1 S 0 r m 2 De zu n so i Sa Unterpfaffenhofen überollt Berg lesen Sie auf Seite 6 VOLLTREFFER! Sonntag 07.10.2018-14:30 Uhr SC Unterpfaffenhofen

Mehr

Riesenjubel in Forsting!

Riesenjubel in Forsting! Riesenjubel in Forsting! Es war die 93. Spielminute heute ein Befreiungs-Schrei pur bei Forstings Torjäger Tommy Mayer und beim stellvertretenden Abteilungsleiter Jürgen Vierlinger, der jubelnd das Feldl

Mehr