Pfarrbrief St. Bartholomäus 9/2019 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Pfarrbrief St. Bartholomäus 9/2019 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz"

Transkript

1 Pfarrbrief St. Bartholomäus 9/2019 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz bis Liebe Pfarreiangehörigen! Am Freitag, dem 18. Oktober 2019 unternehmen wir die traditionelle Fußwallfahrt zur Schlingenkapelle bei Jossa. Wir ehren dort den Hl. Wendelinus. Die Fußwallfahrt beginnt um 17:30 Uhr in der Pfarrkirche in Hauswurz. Die Heilige Messe in der Schlingenkappelle findet um 19:00 Uhr statt. Der Musikverein Hauswurz wird uns wie immer musikalisch unterstützen. Schön wäre es, wenn sich viele Gläubige so wie im letzten Jahr, an der Fußwallfahrt beteiligten und die Heilige Messe mitfeiern würden. Ende des Monats feiern wir das Kirchweihfest. In diesem Jahr findet wieder ein Zeltgottesdienst auf dem Gelände des Buswendeplatzes in Hauswurz statt. Die Gräbersegnungen sind am 03. November 2019 in Hauswurz und Weidenau die Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung. Es grüßt sie herzlichst Pfarrer, Dr. Dagobert Vonderau

2 Gottesdienstordnung ab 1. Januar 2019 für die Pfarrgemeinden St. Michael, Neuhof Mariä Himmelfahrt, Rommerz St. Bartholomäus, Hauswurz Samstag Sonntag Tiefengruben 9:00 Uhr Dorfborn Hauswurz/Weidenau 17:00 Uhr 9:00 Uhr Rommerz Neuhof 18:30 Uhr 10:30 Uhr 18:30 Uhr (Dekanats-Abendmesse) 2

3 3

4 Sakramentenpastorale / Allgemeine Pastorale Bürostunden der Pfarrsekretärin in Hauswurz: Fon 06669/247 Dienstag: 09:30 Uhr bis 11:30 Uhr Bürostunden der Pfarrsekretärin in Neuhof: Fon 06655/ Montag: 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Dienstag: 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr Donnerstag: 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr Sprechstunden Pfarrer Dr. Vonderau in Neuhof: Nach Vereinbarung. Fon: 06655/ Sprechstunden Pfarrer Merz in Hauswurz: Nach Vereinbarung. Fon: 06669/ Bei Sterbefällen in Hauswurz: wenden Sie sich bitte an Pfr. Bernhard Merz, Fon: 06669/ Bei Sterbefällen in Weidenau wenden Sie sich bitte an Frau Ingrid Koch, Fon: 06669/356 Schließdienst in der Kirche Weidenau: Die Kirche in Weidenau ist an den Werktagen geschlossen und sonntags frei zugänglich. Vorgesehene Taufsonntage für das Jahr 2019: Tauftermine sind einmal im Monat sonntags nach dem Hochamt vorgesehen. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig vor Redaktionsschluss des nächsten Pfarrbriefes einen Termin für ein Taufgespräch. Beichtgespräche nach Terminvereinbarung: Pfarrer Dr. Vonderau, Fon: 06655/ Pfarrer Merz, Fon: 06669/ Bildung, Exerzitien, Besinnung, Familienferien, Meditation, Angebote fürs Leben: Internetseite des Bistums Fulda: // // (in Hünfeld) // oder: info@bonifatiushaus.de Kurse Sofortmaßnahmen am Unfallort: Bei den Maltesern, Fon 0661/ Informationen über das Hospiz St. Elisabeth in Fulda: Gebetsanliegen des Papstes für Oktober 2019: Um missionarischen Aufbruch in der Kirche: Das der Heilige Geist einen mutigen missionarischen Aufbruch in der Kirche entfache. 4

5 Verkündigungssendungen in Hörfunk und Fernsehen: hr1-zuspruch in hr1: montags bis freitags, 5:20 Uhr und ca. 19:15 Uhr, samstags zwischen 07:10 und 07:30 Uhr. hr2-zuspruch: in hr2 montags bis samstags, 6:30 Uhr. Sonntagsgedanken in hr1: sonntags und feiertags 7:45 bis 7.55 Uhr. Evangelische / Katholische Gottesdienst-Übertragung in hr2: 7:30 bis 8:00 Uhr. Moment mal! in hr3: dienstags und donnerstags 18:15 Uhr, sonntags: 7:15 Uhr. Übrigens in hr4: montags bis freitags um 17:45 Uhr, sonntags 7:45 Uhr. Gottesdienst im ZDF: Sonntags um 9:30 Uhr. "RADIO HOREB"- ein Programm, das ankommt! Weitere Informationen zum Programm und zum Empfang unter: RADIO HOREB - Hörerservice, D Balderschwang, Dorfstr. 6 Tel: oder unter: Pfarrgemeinderatswahl 2019 Volk Gottes auf dem Weg Im Bistum Fulda finden im November 2019 Pfarrgemeinderatswahlen statt. Die Wahltermine in unserer Pfarrgemeinde sind: 10. November 2019 in Hauswurz, Pfarrkirche von 8:30 Uhr bis 10:45 Uhr 17. November 2019 in Weidenau, Filialkirche von 8:30 Uhr bis 10:45 Uhr Kandidatenvorschläge können in die dafür aufgestellten Wahlboxen in den Kirchen oder in einem verschlossenen Umschlag in den Briefkasten des Pfarramtes gegeben werden. Die Vordrucke liegen aus. Aufgaben des Pfarrgemeinderates -Rat für die Pfarrei - Pfarrgemeinderäte koordinieren die ehrenamtlichen Aufgaben in ihren Pfarrgemeinden. Sie beraten mit dem Pfarrer zusammen die Gestaltung und die Zukunft der Seelsorge. Sie fördern die Zusammenarbeit der Gemeinden und gestalten das Leben an den pastoralen Orten. Dies geschieht in erster Linie für ihre eigene Pfarrei, aber auch innerhalb des Pastoralverbundes. Die Chance, für Zielgruppen spezielle Angebote machen zu können, die den Rahmen und die Kräfte der einzelnen Pfarrei übersteigen würden, gehört zu den neuen Möglichkeiten der Zusammenarbeit im Pastoralverbund. Die Herausforderung für Pfarrgemeinderäte ist es, kompetent, motiviert und sachbezogen zu handeln und das Leben der Gemeinde fruchtbar zu gestalten. (Die konkreten Aufgaben des Pfarrgemeinderates entnehmen Sie der Satzung für Pfarrgemeinderäte in der Diözese Fulda.) Weitere Informationen zur Wahl erhalten Sie im Pfarrbüro. 5

6 Seniorenpastorale / Krankenpastorale Hohe Geburtstage, Oktober 2019 (70., 75. Geburtstag und ab 80. Geburtstag): Tag Alter Name Straße Wohnort Johanna Theresia Schäfer Kirchbergstraße 24 Hauswurz Helga Margaretha Faust Scheuerwaldstraße 10 Hauswurz Johanna Maria Storch Karlstraße 2 Hauswurz Anton Lotz Steinhackstraße 30 Hauswurz Gerda Maria Hasenauer Scheuerwaldstraße 7a Hauswurz Elisabeth Habermann Taufsteinstraße 11 Hauswurz Irma Kraft Weiherstraße 16 Weidenau Herzliche Glückwünsche und Gottes reichen Segen! Ab dem 81. Geburtstag ist der Besuchsdienst tätig. Die Jubilare werden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Pfarrgemeinde besucht. Personen mit Auskunftssperre sind oben nicht aufgeführt. Wer keine Veröffentlichung im Pfarreibrief möchte, mag dies bitte dem Pfarreibüro anzeigen. Nachruf Im hohen Alter von 91 Jahren verstarb am 15. September 2019 Frau Rosa Lotz Frau Lotz war von 1949 bis 2013 Organistin der Kirchenfilialgemeinde St. Maria- Rosenkranzkönigin in Weidenau. Nahezu 64 Jahre fast ein Leben lang hat sie sonntags wie werktags die Messe mit ihrem Orgelspiel begleitet. Ihre Tätigkeit für die Kirche war getragen von der Liebe zum Herrn. Durch ihre gleichbleibend freundliche und bescheidene Art und ihr ausgleichendes Wesen verstand sie es, ihre Talente zum Wohl der Gemeinde einzusetzen. Mit den Angehörigen trauern wir um Frau Rosa Lotz, die uns eine liebe Mitarbeiterin, Freundin und Mitchristin war. Der Herr möge ihr alles reichlich lohnen und sie in seine ewige Liebe hineinnehmen. Die katholische Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Hauswurz gez. Dr. Dagobert Vonderau (Pfarrer) Der Verwaltungsrat St. Bartholomäus Hauswurz,, Weidenau und Kauppen gez. Karl Heumüller (Stellv. Vorsitzender) Der Pfarrgemeinderat der Pfarrei St. Bartholomäus Hauswurz gez. Hubert Kehm (PGR - Sprecher) 6

7 Hauskommunion: Alle Hauskranken, die bis jetzt noch keine Hauskommunion empfangen sind herzlich eingeladen das Angebot der Pfarrgemeinde, die Hl. Kommunion ins Haus gebracht zu bekommen anzunehmen. Unsere Kommunionhelfer/innen werden regelmäßig in Schulungen und Besinnungstagen für diese Aufgabe weitergebildet und sensibilisiert. Sie erfüllen ihre ehrenamtliche Aufgabe würdig und diskret aus. Sie können sich gerne im Pfarrbüro (06669/247) oder bei Frau Irene Krah (06669/1521) melden. Die nächste Hauskommunion ist am Freitag, dem 04. Oktober und 01. November 2019 zu den üblichen Zeiten. Die Kommunionhelferinnen und Kommunionhelfer bringen den Hauskranken die Heilige Kommunion. Der Termin im September wurde wegen Urlaub verschoben. Wir danken für Ihr Verständnis. für Schwerhörige: In der Kirche Weidenau befindet sich eine Induktionsschleife. Ein entsprechend geeignetes Hörgerät kann man auf Funk umstellen, wodurch eine direkte Tonübertragung ermöglicht wird. Kollekten / Finanzen Kollekten im Zeitraum des Pfarrbriefes: Termin Verwendung Für unsere Kirchengemeinde (h) Priesterseminar 1928 (w) Für unsere Kirchengemeinde (h) Für unsere Kirchengemeinde (w) Sonntag d. Weltmission missio-kollekte 1929 (h) Für unsere Kirchengemeinde (h) RENOVABIS 1930 (h) Für unsere Kirchengemeinde (w) Kinder- und Jugendpastorale Freizeiten, Veranstaltungen und Fortbildungen für Jugendliche im Bistum Fulda: Informationen im Pfarrbüro oder unter bja@bistum-fulda.de und Malteser-Jugend-Hauswurz: Gruppenstunden sind jeweils donnerstags von 17:00 bis 18:30 Uhr. Termine: , , , , , , , , , BDKJ-Jugendgottesdienste 2019: Sonntag: , 18:00 Uhr, Kapelle Marienschule, Fulda Samstag: , 18:00 Uhr, St. Joseph, Großentaft 7

8 Kirche für Kinder in Hauswurz findet im Oktober nicht statt. Ministranten: In Hauswurz: Amelie Dangel, Alia Dangel, Leo Heun, Silas Hickl, Elias Klüh, Franziska Klüh, Hannes Koch, Kristof Koszta, Fabio Labusch, Pia Labusch, Johannes Lauer, Leona Leinweber, Leonhard Leinweber, Anne Leinweber, Alina Otto, Luis Pieper, Tizian Röhrig, Felicia Röhrig, Bennet Schad, Zoe Schad. In Weidenau: Karl Heun, Mona Kämmerer, Paul Molski Erstkommunion 2020: Der Vorstellungsgottesdienst der Erstkommunionkinder aus Hauswurz ist am Sonntag, dem 08. Dezember 2020 um 9:00 Uhr in Hauswurz. Firmung 2019: Am Samstag, dem 9. November 2019, wird der emeritierte Bischof Heinz Josef Algermissen um 10:00 Uhr nach Neuhof kommen, um in der Pfarrkirche St. Michael das Sakrament der Firmung zu spenden. Gottesdienstzeiten St. Maria Himmelfahrt Buchenrod: Mittwoch: Sonntag: :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr :00 Uhr Die Gottesdienstzeiten können gegebenen falls abweichen. Genaue Informationen erhalten Sie im Gemeinde-Wochenblatt oder im Pfarrbüro. Herzlich sind alle zu unseren Gottesdiensten vom bis eingeladen! 8

9 So, Hauswurz : 27. Sonntag im Jahreskreis - Erntedanksonntag : 09:00 Uhr, Hochamt 2. St.A.f. Herbert Klüh 957H Jahrged. f. Holger Schnaus u. Angeh. 941H Anton, Angela u. Josef Spahn u. Angeh H Rosa u Josef Leinweber u. Angeh. 961H Jahrged. f. Christoph Bellinger, Lieselotte u. Eberhard Schlegel, Anni u. Gregor Bellinger u. Angeh. 967H Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Gottesmutter d. immerwährenden Hilfe 869W So, Weidenau : 28. Sonntag im Jahreskreis Patrozinium der Kirche Weidenau (weiß) : Uhr, Festhochamt 2.St.A.f. Rosa Lotz 878W Josef u. Theresia Lotz 950H Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Gottesmutter d. immerwährenden Hilfe u. d. die Hl. Schutzengel 864W Lebende u. Verst. d. Fam. Knobloch u. Rützel 865W Agnes Rützel u. Angeh. 866W Lebende u. Verst. d. Fam. Heumüller u. Hillenbrand u. f. Gerd Auth 868W Jahrged. f. Karl Herbert u. Angeh. d. Fam. Herbert, Martin u. Rützel 876W Jahrged. f. Ursula Krah 887W Fr Hauswurz Jossa : Freitag, 28. Woche im Jahreskreis Hl. Lukas Evangelist, Fest : 17:30 Uhr, Beginn der Fußwallfahrt in der Pfarrkirche Hauswurz : 19:00 Uhr, Festhochamt in der Schlingenkapelle (Ged. Hl. Wendelin) Lebende u. Verst. d. Fam. Leinweber u. Kraft 954H 9

10 So, Weidenau Fr Weidenau : 29. Sonntag im Jahreskreis (grün) : 09:00 Uhr, Hochamt 2.St.A.f. Wilhelm Schad 884W Lebende u. Verst. d. Fam. Mattheis, Müller u. Leinweber 870W Jahrged. f. Josef Leinweber, Sabine Leinweber, Karl Leinweber u. Angeh. 875W 6-Wo.A.f. Anna Gärtner, Willi Schmitt u. Angeh. 880W Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Gottesmutter u. d. d. Hl. Schutzengel u. d. d. Hl. Christopherus 881W Lebende u. Verst. d. Fam. Heidenreich u. Rützel 882W Jahrged. f. Emil Schad u. Angeh. 886W : Freitag, 29. Woche im Jahreskreis (grün) : 18:00 Uhr, Heilige Messe Karl u. Klara Klüh, Hanni Klüh u. Angeh. 965H Jahrged. f. Herbert Lotz u. Angeh. 859W Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Gottesmutter u. Lebende u. Verst. d. Fam. Klüh u. Freitag 968H So, Hauswurz : 30. Sonntag im Jahreskreis Hochfest der Kirchweihe : 10:00 Uhr, Festhochamt im Kirmeszelt 10

11 Lebende u. Verst. d. Kultur- u. Geselligkeitsvereins u. d. Krimesgesellschaft Hauswurz 964H Jahrged. f. Anna Lotz u. Angeh. d. Fam. Lotz u. Seyfried 952H Jahrged. f. Paula Nau u. Angeh. 955H Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Hl. Franziskus 953H Lebende u. Verst. d. Fam. Gesang u. Leinweber 966H Leo u. Auguste Kullmann, Placidus u. Maria Kullmann 970H Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Gottesmutter d. immerwährenden Hilfe i. bes. Anliegen - 971H Fr Hauswurz Sa Hauswurz: : Allerheiligen, Hochfest Herz-Jesu-Freitag (weiß) : 17:30 Uhr, Rosenkranzgebet 18:00 Uhr, Festhochamt 3. St.A.f. Herbert Klüh 958H Jahrged. f. Willi Vogt u. Angeh. 948H Zur Danks. u. als Fürbitte durch d. Gottesmutter d. immerwährenden Hilfe i. bes. Anliegen - 972H Im Anschluss ist Beichtgelegenheit Samstag, 30. Woche im Jahreskreis Allerseelen : 09:00 Uhr, Heilige Messe Zu Ehren d. Gottesmutter v. guten Rat 951H 11

12 So Weidenau 31. Sonntag im Jahreskreis (grün) : 09:00 Uhr, Hochamt 3.St.A.f. Rosa Lotz 879W 3.St.A.f. Wilhelm Schad 885W Karola u. Willi Stupp u. Angeh W Jahrged. f. Josef u. Emma Koch 872W Josef u. Monika Nüchter u. Angeh. 873W Hilda u. Alfred Nüchter u. Angeh. 874W Anschließend Gräbersegnung auf dem Friedhof Weidenau Hauswurz: : 15:00 Uhr Gräbersegnung auf dem Friedhof in Hauswurz Sonstige Informationen Redaktionsschluss für den nächsten Pfarrbrief: Bitte beachten Sie diesen Stichtag für Ihre Intentionsbestellungen! Der nächste Pfarrbrief umfasst voraussichtlich den Zeitraum vom bis Der Pfarrbrief wird auch auf der Internetseite der Kath. Kirche Neuhof veröffentlicht: Pfarrbrief abonnieren! Wenn Sie den monatlichen Pfarrbrief der Pfarrgemeinde St. Bartholomäus Hauswurz künftig per erhalten möchten, melden Sie sich bitte unter Angabe Ihrer -Adresse beim Pfarrbüro in Hauswurz > sankt-bartholomaeushauswurz@pfarrei.bistum-fulda.de. Vignetten im Pfarrbrief: Image Druck GmbH, Aachen. Weitere Informationen: In den Aushängen vor unseren Kirchen. Telefon Pfarrbüro: 06669/247. Wenn Sie auf den Anrufbeantworter des Pfarrbüros sprechen möchten, dann nennen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer, damit der Rückruf unkompliziert erfolgen kann. Pfarrer Bernhard Merz: 06669/ Pfarrbüro Neuhof: 06655/ Pfarrbüro Flieden: 06655/1510. Präventionsfachkraft für unsere Pfarrgemeinde u. St. Michael Neuhof: Werner Althaus, Fon: 0661/ , Mail: werner.althaus@caritas-fulda.de sankt-bartholomaeus-hauswurz@pfarrei.bistum-fulda.de Verantwortlich: Pfarrsekretärin Maria Schäfer, Brandloser Str. 2, Neuhof- Hauswurz. 12

Pfarrbrief St. Bartholomäus 10/2018 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz

Pfarrbrief St. Bartholomäus 10/2018 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz Pfarrbrief St. Bartholomäus 10/2018 - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. 05.10.bis 04.11.2018 Liebe Pfarreiangehörigen! Am Freitag, dem 19. Oktober 2018 unternehmen wir

Mehr

Pfarrbrief St. Bartholomäus 12/2018 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz

Pfarrbrief St. Bartholomäus 12/2018 Hauswurz - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. Hauswurz Pfarrbrief St. Bartholomäus 12/2018 - Kauppen - Weidenau Im Pastoralverbund Christus-Erlöser, Flieden u. 05.12.2018bis 06.01.2019 Uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns geschenkt. Jesaja 9,6 Liebe

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

Di und Do Uhr

Di und Do Uhr Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent

ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING. 2. Advent G ST. STEPHAN ST. BERNHARD KATHOLISCHE PFARREI KISSING 2. Advent - 06.12.2015-13.12.2015 G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R G O T T E S D I E N S T A N Z E I G E R Samstag, 05.12.2015 18.30 Uhr St.

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung.

Der Verwaltungsrat informiert am Schriftenstand in der Kirche über die Kircheninnenrenovierung. Pfarrbrief unserer Kirchengemeinde Aktueller Pfarrbrief 08. 06. 2018 bis 24. 06. 2018 unserer Kirchengemeinde Sprechzeiten unseres Gemeindereferenten Alexander von Rüden: Sprechzeiten momentan eingeschränkt

Mehr

Januar 2019 Nr. 1/2019

Januar 2019 Nr. 1/2019 Pfarrbrief der Kirchengemeinde St. Martinus Wilnsdorf & St. Josef Wilgersdorf Januar 2019 Nr. 1/2019 - 2 - Gottesdienstordnung Montag, 31. Dez. Hl. Silvester Kollekte für die Kirchengemeinde St. Josef

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013

Freie Stellen im Freiwilligendienst 2012/2013 Sonntag, 17. Juni 2012 Kollekte für das Priesterseminar 10.3o Uhr Kleinkindergottesdienst (in St. Barbara) 17.oo Uhr Hl. Messe in St. Barbara! (das Bürgerhaus ist belegt) - für Gerhard Heil und Angehörige

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017

Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Gottesdienstordnung vom 7. Mai 5. Juni 2017 Sonntag, 7. Mai 4. Sonntag der Osterzeit R Frühmesse entfällt!!! Siehe 09.30 Uhr R 09.30 Eucharistiefeier zur Erstkommunion D 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 12. Januar Februar 2013 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 12. Januar 2013-10. Februar 2013 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Patronatsfest

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 01. JULI BIS 13. AUGUST 2017 Für die Zeit der Sommerferien (01. Juli bis 13. August) gelten folgende Sonderregelungen: Samstags wird um 18.30 Uhr eine Vorabendmesse

Mehr

Die Kunst der kleinen Schritte

Die Kunst der kleinen Schritte Nüsttal-Nachrichten Nr. 39/2017 Katholische Pfarreien Hofaschenbach u. Haselstein Die Kunst der kleinen Schritte Wunder und Visionen sind möglich. Sie sind allerdings nicht alltäglich. Sie können in den

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld

Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld Pfarrbrief Katholische Kirchengemeinde St. Peter & Paul Dermbach und St. Margareta Stadtlengsfeld 16.12. 20.01.2019 Pfarrbüro: 036964 81913 peter-und-paul-dermbach@pfarrei.bistum-fulda.de Pfarrer Ulrich

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum

Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum Samstag, 16. Dezember Vorabend zum 3. Adventssonntag R 07.00 Rorate-Messe anschl. Frühstück im kfd-raum D 17.00 Bußandacht (keine Eucharistiefeier) anschließend Beichtgelegenheit W 18.30 Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking

Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking 21. Oktober 19. November 11/2017 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT Mamming-Niederhöcking St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24-94437 Mamming Tel. 09955-241 Telefax 09955-904986 Kirchgeldsammlung

Mehr

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf

Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Pfarrei Heilig Kreuz Sarmenstorf Tel. 056 667 20 40 / www.pfarrei-sarmenstorf.ch Pfarradministrator: Marco Vonarburg Tel. 056 667 92 94 / 078 658 93 05 E-Mail: m.vonarburg@gmx.ch Sekretariat: Silvana Gut

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 22.09.2017 CARITAS-Kollekte am 16./17. 09. 2017 Das Thema der Caritas-Kampagne 2017 lautet Zusammen sind wir Heimat Caritas-Kampagne 2017 Die Frage

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 15.10.2017 bis 29.10.2017 Samstag, 14.10.: 28. Sonntag im Jahreskreis 17.30 Uhr Beichtgelegenheit 18.00 Uhr VORABENDMESSE 1. Les: Jes 25, 6-10a / 2. Les.:

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017

St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung. Jahrgang: 7 Nr Oktober 2017 St. Bonifatius - St. Kilian - Mariä Heimsuchung Jahrgang: 7 Nr. 119 1. 15. Oktober 2017 www.katholische-kirche-weyhers.de Inhaltsverzeichnis So erreichen Sie uns: Inhalt Artikel Kollekten Büchereien kfd

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler

Mittwoch Uhr Hl. Messe in Niederwalluf Gedenken für Ella und Stephan Stiegler Gottesdienste 17. Sonntag im Jahreskreis, Ev.: Joh 6,1-15 Samstag 25.07. 18.00 Uhr Vorabendmesse in Martinsthal Ehel. Elisabeth u. Michael Noe und Edo Branisavlevic Ehel. Magdalena u. Josef Lambert und

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN Hl. PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 29. Oktober 2018

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA

KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA KATH. SEELSORGEEINHEIT EYACHTAL HAIGERLOCH ST.ANNA Bad Imnau, Bittelbronn, Gruol, Haigerloch, Hart, Heiligenzimmern, Owingen, Stetten, Trillfingen, Weildorf Pfarramt Haigerloch, Tel.: (07474) 363, Fax:

Mehr

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines

Gottesdienste. Fest der Hl. Familie, Ev: Lk 2,22-40 Sonntag Uhr Hochamt in Rauenthal mit Segnung des Johannisweines Gottesdienste Heiligabend Mittwoch 24.12. 14.00 Uhr Kleinkinderkrippenfeier in Martinsthal 15.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Oberwalluf für Nieder und Oberwalluf 16.00 Uhr Kinderkrippenfeier in Rauenthal

Mehr

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST

DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST GOTTESDIENSTORDNUNG 26. Mai bis 06. Juli 2013 DREIFALTIGKEITSSONNTAG HOCHFEST Samstag, 25. Mai St. Hed. 17.00 Uhr Beichtgelegenheit St. Hed. 17.15 Uhr Rosenkranzgebet St. Hed. 17.45 Uhr Vorabendmesse Gebetsbitten:

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 17/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 17/2018 21.10.-04.11.2018 29. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 1. - 2 7. 1 0. 2 0 1 8 KIRCHWEIHFEST Kollekte Kirchenheizung

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T

D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T D E U T S C H N O N S B E R G E R P F A R R B L A T T Proveis Laurein St. Felix Unsere liebe Frau im Walde Tel:0463 530 185 - E-Mail: info@kirchedeutschnonsberg.com www.kirchedeutschnonsberg.com Ausgabe

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012

Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Gottesdienstordnung Pfarrei St. Lukas, Fulda vom 19. Februar 25. März 2012 Sonntag, 19. Februar 2012, 7. Sonntag im Jahreskreis - Kollekte für katholische Schulen -, parallel Kinderwortgottesdienst Montag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018

Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Gottesdienstordnung vom 25. Febr. 25. März 2018 Sonntag, 25. Februar 2. Fastensonntag R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Heinrich Enders und Jahresgedenken für Wilhelm Frohnapfel D 09.30 Eucharistiefeier

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mo. Fr. 9.00 11.30 Uhr

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018

PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF FEBRUAR 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 12.01.2018 03.02.2019 Dreikönigssingen 2019 steht unter dem Motto: Segen bringen, Segen sein. Wir gehören zusammen in Peru und weltweit! Kinder

Mehr

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz

Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz. Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung 16. Februar bis 2. März 2018 Pfarrei Mariae Himmelfahrt Sannerz der Filialen St. Michael, Sterbfritz und St. Wigbert, Weiperz Pfarrei St. Jakobus Herolz Gottesdienstordnung vom 16.

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Gottesdienstordnung für den Monat Oktober 2014 Mittwoch, 01.10. Hl. Theresia v. Kinde Jesus 09.00 h Hl. Messe der Frauengemeinschaften in St. Gertrud; Gerhard Lintzen Donnerstag, 02.10. Hl. Schutzengel

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

P F A R R B R I E F

P F A R R B R I E F P F A R R B R I E F 2 8.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung 222222222222016202016 St. Bonifatius Uttrichshausen (UT) St. Laurentius (NK) St. Sebastian (MK) St. Vitus Veitsteinbach-Eichenried (VT) Samstag,

Mehr

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017

Katholisches Pfarramt der. Gottesdienstordnung für die Zeit vom 11. bis 19. Februar 2017 Katholische Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Katholisches Pfarramt der Pfarreiengemeinschaft Heusweiler Lebacher Straße 36 66265 Heusweiler - Eiweiler Tel.: 06806/6256 Fax: 06806/79297 E-Mail: Mariaeheims66265@t-online.de

Mehr

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg

Pfarrbrief St. Laurentius/Kleinsassen St. Wilhelm/Wolferts St. Gangolf/Milseburg Pfarrbrief St. Laurentius/ St. Wilhelm/ St. Gangolf/Milseburg 03.05.2019 02.06.2019 Segne Du Maria, alle die mir lieb, Deinen Muttersegen ihnen täglich gib! Deine Mutterhände breit auf alle aus, Segne

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015

Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Gottesdienstordnung für Oestrich-Winkel Oktober 2015 Do 1. Okt. 2015 - hl. Theresia vom Kinde Jesus Fr 2. Okt. 2015 Heilige Schutzengel, Herz-Jesu-Freitag 18:30 Oestrich Herz-Jesu-Messe 20:30 Mittelheim

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014

GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 GOTTESDIENSTORDNUNG UND GEMEINDEKALENDER VOM 12. APRIL BIS 04. MAI 2014 Samstag, 12. April MHD-Haus 14.00 Uhr Buntes Osterbasteln Gö. Sth. 17.00 Uhr Vorabendmesse mit Palmweihe Gebetsbitten: - für Irmtraut

Mehr

Unsere Gottesdienste Juni 2018

Unsere Gottesdienste Juni 2018 Freitag 01.06. Hl. Justin, Märtyrer; Herz-Jesu-Freitag anschl. Aussetzung des Allerheiligsten Sakramentes, Herz-Jesu-Andacht und sakramentaler Segen f. Anna u. Georg Scherthan u. A. Samstag 02.06. Gleiszellen

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis

Katholische Gemeinde St. Elisabeth Friedrichsfeld Pfarrgemeinde aktuell vom bis Samstag 18:00 Uhr Eucharistiefeier mit Sechswochenamt Kollekte: für den Katholikentag Sonntag 6. Sonntag der Osterzeit 9:00 Uhr Keine Eucharistiefeier 10:30 Uhr Erstkommunionfeier in St. Elisabeth Kollekte:

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018

PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF SEPTEMBER 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius

11:00 Uhr Kleinmaischeid Kinderkirche Krippenspiel der Kinder der Kita St. Antonius Sa 15.12.2018 Samstag der 2. Adventswoche 17:15 Uhr Vorabendmesse mit Versöhnungsgottesdienst 1. Sterbeamt f. Bernd Prangenberg, 1. Sterbeamt f. Hans Göbel, f. Erich Weinand, f. Walfried Marzi, f. Hiltrud

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018

Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Gottesdienstordnung vom 25. März 15. April 2018 Sonntag, 25. März - Palmsonntag R 08.15 Eucharistiefeier Beginn am Brunnen mit Segnung der Palmsträuße, danach gemeinsamer Einzug in die Kirche Jahresgedenken

Mehr

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 08. März bis 29. März 2015

Pfarrbrief. St. Antonius u. St. Placidus Dipperz. 08. März bis 29. März 2015 Pfarrbrief St. Antonius u. St. Placidus Dipperz 08. März bis 29. März 2015 --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Was ist los im

Mehr

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger

10.00 Uhr Sonntagsgottesdienst mit musikalischer Umrahmung durch Berthold Ramsperger Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019

Sonntag, Sonntag, Ausgabe: 2/2019 Sonntag, 17.02.19 - Sonntag, 24.03.19 Ausgabe: 2/2019 Gottesdienste So 17.02. 6. Sonntag im Jahreskreis Di 19.02. 08:30 Hl. Messe in Krames Do 21.02. 08:30 Hl. Messe in Pohlbach Fr 22.02. Fest Kathedra

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 02.07.2017 13. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Für Montag laden Schwester Roswitha und Schwester Hildegard zum Meditationsabend ein. Beginn ist um 19.45 Uhr im Klostergarten 1. Interessierte

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Kirchenheizung GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 09.02. Marien-Samstag 5. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für die Kirchenheizung Sa 09.02. J 17.25 Uhr Rosenkranzgebet

Mehr

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht

10:30 h Hl. Messe JA für Johannes Gatzemeier für Hedwig und Alois Kirchner 7-TA-Messe für Elisabeth Armbrecht Dreifaltigkeitssonntag L1: Spr 8,22-31 L2: Röm 5,1-5 Ev: Joh 16,12-15 Samstag, 29. Mai - Kollekte für die Pfarrgemeinde - Lang 10:00 h Seelenamt für Franz Gatzemeier anschließend Beerdigung auf dem Ortsfriedhof

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 06/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018

Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Gottesdienstordnung 22. September 04. November 2018 Samstag, 22. September Hl. Mauritius und Gefährten Klosterkirche: 14.00 h Trauung der Brautleute Marcel Engels und Cilli Böer Kreuzkapelle: 16.00 h Dankamt

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016

Mai In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 ! Mai 2016 In dieser Ausgabe: 50 Jahre Karneval in der BKS - wir suchen Erinnerungen! Sei kein Ei! - Anmeldung zum Zeltlager 2016 Gottesdienste an den Sonn- und Feiertagen im Mai So, 1. Mai 9:30 hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Betrachtung zum Titelbild

Betrachtung zum Titelbild Betrachtung zum Titelbild Heller Stern in dunkler Nacht Menschen suchen von Anbeginn, suchen und fragen nach Sinn, trotz aller Dunkelheiten, derer es genug gibt in dieser Welt, wohin man auch schaut, nicht

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr