Natürlich. Charmant. Lebendig.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Natürlich. Charmant. Lebendig."

Transkript

1 Mitteilungsblatt Natürlich. Charmant. Lebendig. Willstätt I Sand I Hesselhurst I Eckartsweier I Legelshurst Nr. 48 Jahrgang 2019 Advents- und Vorweihnachtszeit Adventsmarkt Willstätt, Samstag, Weihnachtsmarkt Legelshurst, Sonntag, Seniorenadvent Willstätt, Sonntag, Seniorenadvent Sand, Sonntag, Infos zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf Seite Stellenausschreibungen der Gemeinde Willstätt siehe auf Seite Veranstaltungskalender für den Monat Dezember siehe auf Seite Nächster Blutspendetermin am in Willstätt siehe Seite 27.

2 Seite 2 WICHTIGE TELEFON-NUMMERN UND ADRESSEN Öffnungszeiten: Hier finden Sie die regulären Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Willstätt, der Ortsverwaltungen, der Mediathek sowie die Sprechstunden der Ortsvorsteher. Abweichende Öffnungszeiten entnehmen Sie bitte den öffentlichen Bekanntmachungen im Innenteil. Gemeindeverwaltung, Am Mühlplatz 1, Willstätt, Tel , Fax gemeinde@willstaett.de, Internet: BürgerBüro buergerbuero@willstaett.de Montag + Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Verwaltung Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Ortsverwaltung Willstätt, Hauptstr. 59 a, Tel oder , Fax ov-willstaett@willstaett.de 08:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 08:00-18:30 Uhr 07:00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 14:00-16:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr 14:30-18:30 Uhr 08:00-12:00 Uhr Sprechstunde Ortsvorsteherin Gabriele Ganz Dienstag 17:30-18:30 Uhr Termine ansonsten nach Vereinbarung. Ortsverwaltung Sand, Rathausplatz 4, Tel: , Fax ov-sand@willstaett.de Montag Donnerstag Sprechstunde Ortsvorsteherin Ilse Türkl Dienstag Donnerstag Termine ansonsten nach Vereinbarung. Ortsverwaltung Hesselhurst, Ortenaustr. 55, Tel oder , Fax ov-hesselhurst@willstaett.de Dienstag Donnerstag Sprechstunde Ortsvorsteher Volker Mehne Dienstag Donnerstag Termine ansonsten nach Vereinbarung. Ortsverwaltung Eckartsweier, Kehler Str. 26, Tel , Fax ov-eckartsweier@willstaett.de Montag Donnerstag 15:00-17:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 14:00-16:30 Uhr 09:00-11:30 Uhr 09:00-12:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr 09:00-12:00 Uhr 16:00-18:00 Uhr 14:00-17:00 Uhr 08:00-12:00 Uhr Sprechstunde Ortsvorsteherin Amalia Lindt-Herrmann Donnerstag 09:00-12:00 Uhr und 16:00-18:00 Uhr Ortsverwaltung Legelshurst, Schierengstr. 2, Tel , Fax ov-legelshurst@willstaett.de Montag Dienstag bis Freitag Sprechstunde Ortsvorsteher Peter Scheffel Donnerstag Termine ansonsten nach Vereinbarung. Mediathek Willstätt, im Rathaus Legelshurst, Bürgersaal (1. OG), Legelshurster Str. 50 Tel mediathek@willstaett.de Dienstag Mittwoch Donnerstag 14:00-17:00 Uhr 08:00-11:30 Uhr 17:00-19:00 Uhr 16:30-18:30 Uhr 09:00-11:00 Uhr 16:30-18:30 Uhr Notruf-Nummern Polizei 110 Diese bundeseinheitliche Notrufnummer bringt Sie direkt zur zuständigen Polizeidienststelle. Feuerwehr und Rettungsdienst 112 Diese Nummer führt Sie direkt zur Integrierten Leitstelle Ortenau. Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hier rufen Sie an, wenn es Ihnen nicht gut geht, sie aber nicht akut erkrankt sind, und Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist. (z.b. am Wochenende oder nachts) Weitere Infos und Einsatzzeiten im Internet unter Giftnotruf Freiburg Die Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg ist ein kostenfreier 24h Notfall- und Informations-Service für jeden der Informationen im Zusammenhang mit Vergiftungen und Drogen benötigt. Tierärztlicher Notfalldienst Tierärztliche Klinik Hanauerland, Hauptstr. 186, Kehl (auch an jedem Wochenende) Dr. med. vet. Grommelt, Im Junkerörtel 4a, Kehl-Kork Mo-Fr 7:00 20:00 und Sa, So 8:00 19: oder Fleischbeschau Schlachttier- und Fleischbeschau und Trichinenschau in der Gesamtgemeinde Willstätt: Tierarzt Dr. med. vet, Albert Granacher, Hitzgutstraße 14 d, Appenweier Strom Gas Trinkwasser Bauhof Willstätt Kanalisation/Abwasser Unitymedia (Störungsfall) TelefonSeelsorge Ortenau Zuständig für die Gemeinde Willstätt: Polizeiposten Appenweier Ortenauer Str. 40, Appenweier Tel , Fax: appenweier.pw@polizei.bwl.de Dienstzeiten: Montag Freitag 06:30 19:30 Uhr In den übrigen Zeiten wenden Sie sich bitte an den Streifendienst des Polizeireviers Kehl: Tel

3 Seite 3 Notdienst der apotheken, 08:30-08:30 Uhr Lichtenberg-Apotheke, Hauptstr. 26, Willstätt Tel , Fax Samstag, 30. November 2019, 08:30-08:30 Uhr Post-Apotheke, Hauptstr. 94, Kehl Tel , Fax Sonntag, 1. Dezember 2019, 08:30-08:30 Uhr Iris-Apotheke, Narzissenweg 1, Kehl-Marlen Tel , Fax Montag, 2. Dezember 2019, 08:30-08:30 Uhr Iris-Apotheke, Narzissenweg 1, Kehl-Marlen Tel , Fax Dienstag, 3. Dezember 2019, 08:30-08:30 Uhr Rosen-Apotheke, Querbacher Str. 3, Kehl-Bodersweier Tel , Fax Mittwoch, 4. Dezember 2019, 08:30-08:30 Uhr Stadt-Apotheke Kehl, Hauptstr. 75, Kehl Tel , Fax Donnerstag, 5. Dezember 2019, 08:30-08:30 Uhr Stadt-Apotheke Rheinau, Rheinstr. 12, Rheinau-Freistett Tel , Fax Servicenummer für Apotheken-Notdienst Patienten, die eine Notdienst- oder Nachtapotheke suchen, können sich über die Telefonnummer (0800) eine diensthabende Apotheke in ihrer Nähe benennen lassen. Der kostenlose Service der Bundesvereinigung Deutscher Apothekenverbände will die bereits seit Herbst 2008 bundesweit einheitliche Mobilfunknummer (ohne Vorwahl, für maximal 69 Cent pro Minute), oder SMS mit apo an diese Nummer, ergänzen. Letzteres kostet 69 Cent pro SMS. Mobile Web-User können unter www mobi zur dienstbereiten Notdienst-Apotheke gelangen. Solche Apotheken-Adressen gibt es auch unter oder über den Pfad Startseite LUBW > Themen > Natur und Landschaft > Europäische Naturschutzrichtlinien > Management und Sicherung > MaP Aktuelle Auslegung Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpartner des Regierungspräsidiums Freiburg zur Verfügung: Referat 56, Naturschutz und Landschaftspflege: Verfahrensbeauftragte für den Natura 2000-Managementplan: Ina Hartmann, Ina.Hartmann@rpf.bwl.de, Tel Antje Krause, Antje.Krause@rpf.bwl.de. Tel Referat 82, Forstpolitik und Forstliche Förderung Forstliche Fragen: Albrecht Franke, Albrecht.Franke@rpf.bwl. de, Tel Stellungnahmen zum Natura 2000-Managementplan können bis einschließlich 10. Januar 2020 berücksichtigt werden. Bitte richten Sie Ihre Stellungnahme an das Regierungspräsidium Freiburg Referat 56, Ina Hartmann, Bissierstraße 7, Freiburg oder per /Telefon an: Ina.Hartmann@rpf.bwl.de, Tel und Antje.Krause@rpf.bwl.de, Tel Aus den Stellungnahmen sollte hervorgehen, auf welche Flächen im FFH-Gebiet Sie sich beziehen. Hilfreich ist hier soweit bekannt die Angabe der Flurstücksnummer sowie des Gemeinde- und Gemarkungsnamens oder die Markierung der angesprochenen Fläche auf einem Kartenausschnitt. Weitere Verfahrensschritte Nach Einarbeitung der Stellungnahmen zur öffentlichen Auslegung ist die Bekanntgabe der Endfassung des Managementplans für den Sommer 2020 geplant. gemeinderat willstätt amtliche BekaNNtMachuNgeN Natura 2000-Managementplan für das FFH- Gebiet Rheinniederung von Wittenweier bis Kehl mit dem VSG-Gebiet Rheinniederung Nonnenweier bis Kehl Für alle Gebiete des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000 werden in Baden-Württemberg Managementpläne (MaP) erstellt. Diese bilden die Grundlage für die dauerhafte Erhaltung der in den Gebieten vorkommenden und nach der europäischen Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) bzw. nach der Vogelschutzrichtlinie geschützten Lebensraumtypen und Arten. Der Managementplan für das FFH-Gebiet Rheinniederung von Wittenweier bis Kehl mit dem VSG-Gebiet Rheinniederung Nonnenweier bis Kehl liegt nun im Entwurf vor und wird in der Zeit vom öffentlich ausgelegt. Die Unterlagen (vollständiger, umfangreicher Planentwurf mit Text und Karten) stehen Ihnen zum Download bereit unter: Am Mittwoch, um 19:00 Uhr findet im Rathaus Willstätt, Bürgersaal (3. OG), Am Mühlplatz 1, Willstätt, eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Willstätt statt. Tagesordnung TOP Thema 1 Einwohnerfragestunde 2 Genehmigung Betriebsplan Forstwirtschaftsjahr Sachstandsbericht Betreuung von Flüchtlingen 4 Einbringung Haushaltsentwurf Einbringung des Haushaltes für das Haushaltsjahr Einbringung des Wirtschaftsplanes 2020 für den Eigenbetrieb Wasserversorgung 4.3 Einbringung des Wirtschaftsplanes 2020 für den Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung 4.4 Einbringung des Wirtschaftsplanes 2020 für den Eigenbetrieb Baulandentwicklung 5 Fahrradschuppen Moscherosch-Schule; Planungsvorgabe für die Außenanlage 6 Ausbau Pfarrbühnenweg in Willstätt; Vorstellung der Entwurfsplanung

4 Seite 4 7 Änderung der Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern (Polizeiliche Umweltschutz-Verordnung) 8 N eufassung der Ehrungsordnung der Gemeinde Willstätt 9 Kulturförderung in der Gemeinde Willstätt 10 Bekanntgabe nichtöffentlicher Beschlüsse 11 Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges Zu dieser öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Öffentliche Sitzungsdokumente können im Internet eingesehen werden unter: Christian Huber Bürgermeister ortschaftsrat sand Am Dienstag, um 19:00 Uhr findet im Rathaus Sand, Bürgersaal, Rathausplatz 4, Willstätt-Sand, eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Sand der Gemeinde Willstätt statt. Tagesordnung TOP Thema 1 Einwohnerfragestunde 2 Blutspenderehrung 3 Änderung der Polizeiverordnung gegen umweltschädliches Verhalten, zum Schutz der Grün- und Erholungsanlagen und über das Anbringen von Hausnummern 4 Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges Zu dieser öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. Ilse Türkl Ortsvorsteherin Jugendortschaftsrat hesselhurst Die erste öffentliche Sitzung des Jugendortschaftsrates Hesselhurst findet am Mittwoch, , um 17:00 Uhr im Rathaus Hesselhurst, Sitzungssaal (OG), Ortenaustraße 55, Willstätt-Hesselhurst, statt. Tagesordnung TOP Thema 1. Einwohnerfragestunde 2. H artplatz erneuern und mehr Möglichkeiten für andere Sportarten schaffen 3. Wildnispfad/Abenteuerpfad 4. Fahrradparcour 5. Aktionen/Ausflüge 6. Bekanntgaben, Anfragen und Sonstiges Zu dieser öffentlichen Sitzung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen. ende der amtlichen Bekanntmachungen Öffentliche Mitteilungen gemeindeverwaltung willstätt Veranstaltungskalender der Gemeinde Willstätt für den Monat Dezember Ortsverwaltung Legelshurst Legelshurster Weihnachtsmarkt Ortsmitte um Rathaus und Kirche in Legelshurst SC Sand Flyeralarm Frauen-Bundesliga: SC Sand - 1-FC Köln ORSAY-Station Sand Ortsverwaltung Sand Seniorenadventsfeier Sander Halle Ortsverwaltung Willstätt Seniorenadventsfeier Foyer Hanauerlandhalle Willstätt Kindergarten Kindernest Sand Seniorencafe Sander Halle Gemeinde Willstätt Gemeinderatssitzung Bürgersaal, Rathaus Willstätt Gemeinde Willstätt Ehrungsfeier Kultur, Soziales, Rettungsdienst und Sonstiges TV 08 Willstätt 3. Handball-Bundesliga: TV Willstätt - HC Oppenweiler/Backnang Hanauerlandhalle Willstätt Musikverein Legelshurst Jahreskonzert Festhalle Legelshurst Kindergarten Kindernest Sand Weihnachtsmarkt / Singen unter dem Tannenbaum Dorfplatz Sand, Rathaus Sand Ortschaft Sand Weihnachtsmarkt Sand Dorfplatz Sand SC Sand Flyerarlam Frauen-Bundesliga: SC Sand - VFL Wolfsburg ORSAY-Station Sand

5 Seite Ortschaftsrat und evang. Kirchengemeinde Eckartsweier Seniorenadventsfeier Waaghaus Eckartsweier Chorgemeinschaft Teutonia Willstätt Weihnachtskonzert Kirche Willstätt SC Sand Judo Kid s Weihnachtsfeier mit Turnier Sander Halle Sozialverband VdK, Ortsverband Willstätt und Sand Sprechstunde Vereinshaus Treffpunkt Willstätt Sozialverband VdK, Ortsverband Willstätt und Sand Weihnachtsfeier Vereinshaus Treffpunkt Willstätt Ortschaftsrat und Kirchengemeinderat Hesselhurst Seniorenadventsfeier Waldseehalle Hesselhurst Sozialverband VdK, Ortsverband Legelshurst Weihnachtsfeier Festhalle Legelshurst Gemeinde Willstätt Gemeinderatssitzung Bürgersaal, Rathaus Willstätt Ortschaftsrat Willstätt Willstätt glüht Mühlplatz Willstätt TV 08 Willstätt 3. Handball-Bundesliga: TV Willstätt - TV Hochdorf Hanauerlandhalle Willstätt Musikverein Konkordia Willstätt Kirchenkonzert Kirche Willstätt Evangelische Kirchengemeinde Legelshurst Heiligabend anders Kirche Legelshurst Kostenlose Gestaltung Ihrer Anzeigen inklusive Gerne gestalten unsere Grafiker bei Buchung der Amtlichen Nachrichtenblätter Ihre individuelle Anzeige! Stellenausschreibung Die GemeindeWillstätt (Ortenaukreis Einwohner)sucht zum nächstmöglichenzeitpunkt einen Sachbearbeiter fürden Bereich Erschließungs- und Anliegerbeiträge in der Bauverwaltung (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist unbefristet. IhrAufgabengebiet umfasst insbesondere: - Erschließungsbeiträge - Wasserversorgungsbeiträge - Abwasserbeiträge - FinanzmanagementBauwesen - Die Schaffung und Betreuungeinesneuen Baukostencontrollingszur kaufmännischen Überwachung der Kostenund Budgets aller Bauprojekte der Gemeinde. Wir erwarten: - einenabschluss als Bachelor of Arts PublicManagement oder Verwaltungsfachwirt/in - hohes Engagement,Teamfähigkeit und Belastbarkeit - mehrjährige Erfahrungim Beitragswesen wärewünschenswert - Sicherer Umgang mitms-office-programmensowie einschlägige Kenntnisse in SAP-Doppik NKHR (neues Haushaltsrecht). Wir bieten: - ein abwechslungsreichesund verantwortungsvolles Aufgabengebiet in einem attraktiven Arbeitsumfeld - VergütungentsprechendIhrer Qualifikation und Berufserfahrung bisentgeltgruppe9ctvödbzw. Besoldungsgruppe A10 - die attraktiven Zusatzleistungendesöffentlichen Dienstes (betrieblichealtersversorgung,jahressonderzahlung, Leistungsentgelt) - guteweiterbildungsmöglichkeiten. Fühlen Siesich angesprochen?dannfreuen wir uns aufihre Bewerbung mit denüblichen Unterlagen bis spätestens zum an die GemeindeWillstätt, Am Mühlplatz 1,77731 Willstätt. Gerne können Sie Ihre Bewerbung auch per an personalverwaltung@willstaett.de (Datei im PDF-Format) senden. Für weitereauskünfte stehtihnen Bauamtsleiter Philipp Rensch, Tel gerne zur Verfügung. MitIhrerBewerbung stimmensie derinternen VerarbeitungIhrer Daten zu Zwecken der Durchführungdes Bewerbungsprozesses gem. dereuropäischendatenschutzgrundverordnung (DSGVO) unddes Gesetzeszum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz-LDSG) zu. Bitte beachten Sie, dass die Unterlagennicht berücksichtigter Bewerber(w/m/d) nach Abschluss des Auswahlverfahrensdatenschutzgerecht vernichtet werden. Eine Rücksendungist ausverwaltungs- undkostengründennichtmöglich.bitte überlassen Sie uns daher keine Originale.

6 Seite 6 Stellenausschreibung Die GemeindeWillstätt (Ortenaukreis Einwohner)sucht zumnächstmöglichen Zeitpunkt staatlichanerkannteerzieher oder pädagogischefachkräfte nach 7KiTaG(m/w/d) (in Voll- und Teilzeit mit verschiedenen Beschäftigungsumfängen) für diekommunalen Kindergärten Kindernest in Sand,3,5-gruppig, VillaKunterbunt in Hesselhurst, 2-gruppig, jeweils mit Kindernim Alter von 2 Jahren bisschuleintritt. Wirbieten: ein gutes undkollegialesarbeitsklima Vergütungnachdem TVöD die attraktiven Zusatzleistungen desöffentlichen Dienstes gute Fortbildungsmöglichkeiten. Fühlen Siesich angesprochen?dann freuen wir unsaufihre Bewerbung mitdenüblichen Unterlagenbisspätestens an die Adresse Am Mühlplatz 1,77731 Willstätt. Gerne können Sie IhreBewerbung auch per an personalverwaltung@willstaett.de (Datei im PDF-Format) senden. Für weitere Auskünfte stehtihnen Jessica Wandres, Tel , gernezur Verfügung. MitIhrer Bewerbung stimmensie derinternenverarbeitungihrer Daten zu Zwecken derdurchführungdes Bewerbungsprozesses gem. dereuropäischendatenschutzgrundverordnung (DSGVO) unddes Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten (Landesdatenschutzgesetz-LDSG) zu. Bitte beachten Sie, dass die Unterlagennicht berücksichtigter Bewerber(w/m/d) nach Abschluss des Auswahlverfahrens datenschutzgerecht vernichtet werden. Eine Rücksendungist ausverwaltungs-und Kostengründen nicht möglich. Bitteüberlassen Sieuns daher keine Originale. Abfallkalender 2020 Die Abfallkalender 2020 werden am kommenden Sonntag in der gesamten Gemeinde mit dem GULLER an alle Haushalte verteilt. Die Sperrmülltermine für 2020 sind nur auf den gedruckten Abfallkalendern zu finden. Alle Abfallkalender 2020 sind ab Mitte Dezember auch im Internet unter abrufbar. Zusätzliche Abfallkalender sind bei der Gemeindeverwaltung oder den jeweiligen Ortsverwaltungen erhältlich. Bei Rückfragen steht die Abfallberatung des Ortenaukreises unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung. Angebliche Stromableser In den vergangenen Tagen sind vermehrt Meldungen über angebliche Stromableser eingegangen. So hatte beispielsweise eine bislang unbekannte weibliche Täterin ein Anwesen eines lebensälteren Ehepaares aufgesucht. Sie habe in ihrer Eigenschaft als angebliche Vollzugsbeamtin mit sofortigem Abstellen der Stromversorgung gedroht, wenn nicht sofort ein angeblicher Außenstand von 170 Euro bezahlt werden würde. Die Frau ist ungefähr 1,70 m groß und um die 30 Jahre alt. Sie habe dunkelblonde Haare und einen Haar-Dutt am Hinterkopf gehabt. Sie habe eine schwarze Jacke und enge schwarze Hosen getragen. Sie soll erkältet gewesen sein. Hinweise nimmt der Polizeiposten Appenweier, Telefon entgegen. Mit diesen Tipps können Sie Trickbetrüger abwenden: Lassen Sie es nicht so weit kommen, dass die Diebe und Betrüger in ihre Wohnung gelangen. Vergewissern Sie sich deshalb vor dem Öffnen, wer zu Ihnen will und benutzen Sie den Türspion, die Sprechanlage oder schauen Sie aus dem Fenster. Öffnen Sie die Tür immer nur mit vorgelegter Türsperre und lassen sie keine Fremden in Ihre Wohnung. Trickdiebe haben leichtes Spiel, wenn Sie alleine sind. Versuchen Sie, bei unbekannten Besuchern einen Nachbarn hinzuzubitten oder bestellen Sie den Besucher zu einem späteren Termin, wenn eine Vertrauensperson anwesend ist. Lassen Sie nur Handwerker ein, die Sie selbst bestellt haben oder die von der Hausverwaltung angekündigt wurden. Fordern Sie von angeblichen Amtspersonen einen Dienstausweis, prüfen Sie ihn sorgfältig (Druck? Foto? Stempel?) bei gutem Licht und notfalls mit der Lesebrille. Rufen Sie im Zweifel bei der Behörde an, von der die angebliche Amtsperson kommt. Lassen Sie dabei Ihre Tür versperrt und suchen Sie die Telefonnummer der Behörde oder der Firma selbst heraus. Schulfest der Moscherosch-Schule kam sehr gut an Sehr gut besucht war das vorweihnachtliche Schulfest der Moscherosch Gemeinschaftsschule am 22. November. Die Besucher hatten die Gelegenheit sich ein Bild von den neuen bzw. umgebauten Räumlichkeiten der Moscherosch-Schule zu machen. Die Bauabschnitte eins und zwei sind weitestgehend abgeschlossen. Auch das Jugendzentrum im Kellergeschoss der Schule, das seit den Herbstferien nach einer langen Umbauphase wieder geöffnet hat, präsentierte sich. In den einzelnen Klassenzimmern wurde den Gästen einiges geboten. Ein Highlight war der von den Schülern selbst programmierte Roboter, der im renovierten Technikklassenzimmer einen Weihnachtsbaum zeichnete. Weiterhin gab es für die Besucher kreative Bastel- und Mitmachangebote und einen Weihnachtsmarkt mit von Schülern gefertigten Bastelarbeiten rund um das Thema Weihnachten. Die Schülerinnen und Schüler hatten sich mächtig ins Zeug gelegt und überraschten die Besucher mit tollen Auftritten der Schulband sowie der Theater-, Chor- und Musikprojekte. Auch kulinarisch wurde einiges geboten. Die Palette reichte von Kaffee und Kuchen über Sandwiches und vegetarisches Chili bis hin zu Crêpes und verschiedenen Snacks. In der Schüler-Lagune gab es zudem alkoholfreie Cocktails. Das modernisierte und neu gestaltete Jugendzentrum konnte ebenfalls besichtigt werden. Sechs Monate hatte das Willstätter Juze wegen Umbauarbeiten geschlossen. Es ist toll geworden, freute sich Bürgermeister Christian Huber, der die

7 Seite 7 Räumlichkeiten offiziell wieder eröffnete. Der Umbau hat etwas länger gedauert als geplant und hat auch mehr gekostet. Ursprünglich war man von Euro ausgegangen, nun sind es Euro geworden. Insbesondere der Brandschutz habe zu diesen Mehrkosten beigetragen. Der Bürgermeister dankte dem Team des Jugendzentrums für den Einsatz während der Umbauphase. einmal allen, die an dem Geschaffenen beteiligt waren. Hans Stahl: Ich möchte Sie alle nicht mit Zahlen und technischen Erläuterungen langweilen, denn ich finde was hier entstanden ist, spricht für sich. Ganz besonders hob Hans Stahl seinen Schwiegervater und Seniorchef Willibald Ebner hervor, der sich mit seinen 79 Jahren als Feuerwehr in Person wo er gebraucht wurde immer vorbildlich mit eingebracht hatte und der sich vor allem die Außenanlage auf seine Fahnen schreiben kann. Ein Highlight der schönen Feier war natürlich der Richtspruch aus luftiger Höhe mit dem die Bauleiter Heike Kern und Jean Rene Vaudroz ein anschließendes gemütliches Beisamensein bei einem zünftigen Richtfest einläuteten. Auch musikalische Auftritte in der Aula gehörten zum vorweihnachtlichen Fest der Moscherosch-Schule. Legelshurster Firma Ebner feiert Richtfest am neuen Standort Wenn alles planmäßig verläuft, zieht die Legelshurster Firma Ebner Landtechnik Anfang 2020 von der Schierengstraße in das Gewerbegebiet Herzthauen-Bährenbühl. Am 22. November wurde am neuen Standort im Beisein geladener Gäste Richtfest gefeiert. Mit dabei waren auch Bürgermeister Christian Huber und Ortsvorsteher Peter Scheffel. Sie überbrachten die Glückwünsche der Gemeinde und der Ortschaft. Sie lobten den ausgewählten Standort für das neue Betriebsgelände und zeigten sich beeindruckt, was für ein Gebäude darauf entstanden ist. Huber an den Firmeninhaber Theo Ebner und dessen Bürochef Hans Stahl: Sie leiten ja einen Familienbetrieb der schon 50 Jahre besteht und haben jetzt etwas Großes geschaffen, vor allem auch für die Generationen die den Betrieb später hoffentlich noch einmal über 50 Jahre weiterführen. Ortsvorsteher Peter Scheffel sieht beim Umzug der Firma Ebner von der Schierengstraße in das Gewerbegebiet vor allem was den Standort betrifft etwas Besonderes. Die Aussiedlung der Firma Ebner vom bisherigen Standort in der Schierengstraße wurde über das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) des Landes Baden-Württemberg gefördert. Die Firma Ebner liegt von Odelshofen kommend jetzt auf dem Präsentierteller von Legelshurst und das sieht für unser Dorf richtig gut aus, freute sich Peter Scheffel. Bürgermeister und Ortsvorsteher waren sich auch einig, dass sich die Firma Ebner für den Umzug innerhalb von Legelshurst für die richtige Gemeinde entschieden hat. Firmenchef Theo Ebner nutzte in seiner Rede vor den geladenen Gästen die Gelegenheit, einfach noch einmal allen Danke zu sagen die es ermöglicht haben, dass man das lang ersehnte Richtfest feiern kann. Für seine Frau Sabine und ihn sei es eine Ehre und wichtig, alle Menschen die an der Grundlage, der Planung, der Genehmigung und der Errichtung der Gebäuden einschließlich der Aussenanlagen mitgewirkt haben begrüßen zu dürfen. Seinen Büroleiter und Schwager Hans Stahl hob Theo Ebner als absoluten Aktivposten des Kapitels Firmen-Neubau hervor. Hans Stahl ging in seiner Rede dann auch mehr in die Tiefe der Materie Neuer Standort der Firma Ebner. Die Freude über das Gelungene war Hans Stahl sichtlich anzusehen und in seiner humorigen Art nannte und dankte auch er noch Im Verkaufsraum des neuen Gebäudes gab es Grußworte und Informationen von Firmenchef Theo Ebner, Bürochef Hans Stahl, Bürgermeister Christian Huber und Ortsvorsteher Peter Scheffel (von links). Vor dem Neubau verkündeten Bauleiter Heike Kern und Jean Rene Vaudroz traditionell den Richtspruch. Text: Richard Lux wir gratulieren Willstätt , Karl Dietrich Boldt, Goethestraße 13, 80 Jahre , Horst Emil Schulz, Rheinstraße 2, 85 Jahre

8 Seite 8 legelshurst , Christa Erika Martha Fuchs, Finkenstraße 2, 80 Jahre Fundsachen Willstätt - Geldbeutel - Autoschlüssel Toyota hesselhurst - blaues Damenrad ortsverwaltung willstätt Adventsmarkt Willstätt am Samstag, von 11:00 Uhr - 17:30 Uhr im überdachten Bereich des Schulhofs unserer Moscherosch- Schule. Die örtlichen Vereine und anderen Gruppen bieten ihre Produkte zum Verkauf, sowie warme und kalte Köstlichkeiten zum Verzehr an. Dieses Jahr stehen auch Tannenbäume zum Verkauf. Der Kindergarten Krempenbrunnen Willstätt erfreut die Gäste mit einer kleinen Aufführung. Gegen ca. 17:00 Uhr kommt der Nikolaus. Des Weiteren gibt es dieses Jahr einen Geschenkebaum. Ortschaftsrat Willstätt Seniorenadvent Willstätt 1. Adventssonntag, ab 14:00 Uhr Zu unserem gemütlichen Adventsnachmittag sind Sie recht herzlich eingeladen. Auch die jüngeren Senioren ab 60 sind herzlich willkommen. Die Ortsverwaltung hat ein buntes Programm mit weihnachtlichen und besinnlichen Beiträgen für Sie zusammengestellt. Es wirken mit: Herr Bürgermeister Christian Huber, das Moscherosch-Trio Willstätt, der Zauberkünstler Trautmann, Frau Pfarrerin Renate Schmidt. Für Ihr leibliches Wohl wird bestens gesorgt. Der Seniorenadvent findet im Foyer der Hanauerland Halle statt. Auf einen schönen Seniorenadvent freuen sich Gabriele Ganz, Ortsvorsteherin und der Ortschaftsrat Willstätt ortsverwaltung sand Seniorenadvent in Sand Der weihnachtliche Seniorennachmittag in Sand findet in diesem Jahr am 1. Adventssonntag, um 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle Sand statt. Alle Seniorinnen und Senioren aus Sand sind schon heute recht herzlich zu dem gemütlichen Adventsnachmittag eingeladen. Die Ortsverwaltung hat ein buntes Programm mit weihnachtlichen und besinnlichen Beiträgen für Sie zusammengestellt. Es lädt Sie recht herzlich ein: Ortsvorsteherin Ilse Türkl, Sander Ortschaftsrat, Jugendortschaftsrat und Ortsverwaltung Weihnachtsmarkt in Sand Samstag, von 11:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Es erwartet Sie ein weihnachtlich gestalteter Markt rund um den Rathaus- und Dorfplatz in Sand. Die Teilnehmer werden Sie mit weihnachtlichen Angeboten rund um die zahlreichen Stände verwöhnen und auf die besinnliche Zeit einstimmen. ortsverwaltung hesselhurst Neue Öffnungszeiten - Korrektur Die Bäckerei Maier in Hesselhurst hat ab sofort verlängerte Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 06:00 12:00 Uhr Sonntag: 07:30 10:30 Uhr ortsverwaltung eckartsweier Seniorenadvent in Eckartsweier Der Ortschaftsrat Eckartsweier lädt zum traditionellen Seniorenadvent am Sonntag, 8. Dezember 2019, um 14 Uhr ins Waaghaus ein. Genießen Sie einen gemütlichen 2. Advent bei Kaffee und Kuchen, einem Gläschen Wein und guten Gesprächen. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Programm mit dem Kirchenchor Eckartsweier, mit den Musikschülern vom Musikverein Eckartsweier und dem Parodist und Bauchredner Tobias Gnacke. Wir danken dem Kirchenchor für die Unterstützung und freuen uns auf Ihr Kommen. ortsverwaltung legelshurst 15. Weihnachtsmarkt in Legelshurst rund ums Rathaus! 20 Stände bieten eine breite Palette mit interessanten Angeboten/Schönes Rahmenprogramm Am kommenden Sonntag, 1. Dezember 2019, lädt die Ortsverwaltung wieder zum traditionellen Weihnachtsmarkt nach Legelshurst ein. Diese sehr beliebte Veranstaltung findet in diesem Jahr - wie immer am 1. Advent - bereits zum 15. Male statt und es werden wieder viele einheimische und auswärtige Besucher erwartet. Schauplatz des Geschehens ist aber nicht wie bisher das Schiereng, sondern die Stände werden 2019 rund um das Rathaus und die Kirche aufgebaut. Ab 11:00 Uhr wird bis am Abend verkauft und ausgeschenkt. Außer den örtlichen Vereinen machen wieder einige Privatleute aus der Gesamtgemeinde Willstätt und den Nachbarorten mit. Das Angebot an den zirka 20 Ständen ist vielseitig. Neben den obligatorischen kulinarischen Angeboten wie Waldspeck, Flammenkuchen, Grillwürste, Sandwiches und Waffeln gibt es natürlich der Adventszeit angepasste Stände. Deren breite Pa-

9 Seite 9 lette reicht von der Strickwaren, Weihnachtsbinderei, verschiedenen Bastelartikeln, Weihnachtsgebäck, Süßigkeiten, Modeschmuck, Imkerei-Produkte, Käse, diverse Ölen bis hin zu Schnäpsen und Likören. Für musikalische Unterhaltung sorgen ab 13:00 Uhr der Musikverein, ab 15:30 Uhr der Posaunenchor und ab 16:15 Uhr der Sängerbund. Die jüngsten Legelshurster vom evangelischen Kindergarten Kinderarche zeigen ab 16:45 Uhr wieder einen Lichtertanz. Erstmals mit dabei ist auch die Willstätter Mediathek, worüber sich vor allem die kleineren Besucher freuen werden. Leiterin Andrea Koloska und Ihr Team haben ein schönes Programm zusammengestellt und bieten jeweils um 14:00 Uhr, um 15:00 Uhr und um 16:00 Uhr in ihren Räumen im Legelshurster Rathaus Vorlesungen für Klein und Groß an. Jeweils von einer Dauer zwischen 10 und 20 Minuten. Das Mediathek-Highlight soll dann um 17:00 Uhr eine Märchenstunde werden. Natürlich macht irgendwann am Spätnachmittag zwischen 17:30 Uhr und 18:00 Uhr auch der Weihnachtsmann in Legelshurst Station und er hat bestimmt wieder viele Päckchen dabei. Falls es die Witterung notwendig machen sollte, wird niemand nass oder frieren, denn es gibt für die hoffentlich vielen Gäste genügend warme und trockene Plätze. die Kinder die unterschiedlichen Rollen der Verkehrsteilnehmer- Fussgänger, Autofahrer... So wurden wichtige Sicherheitsaspekte vermittelt und verinnerlicht. Ich geh mit meiner Laterne... Dieses und viele andere St. Martins- und Laternenlieder hörte man die Kindertreff Kinder am St. Martinstag am Feuer im Schulhof und während des Sternenmarschs singen. Ein Lichtertanz der Chorkinder zum Lied Lichterkinder eröffnete das St. Martinsfest und bei Weckmännern, Kinderpunsch und Glühwein klang der Abend aus. Ein großes Dankeschön sagen wir dem Ortschaftsrat Willstätt für die schon traditionelle Spende der Weckmänner, sowie den helfenden Eltern für ihre Unterstützung! kindergarten "kindernest" sand Schöne Stände mit einer breiten Angebots-Palette warten wieder auf die Besucher beim Legelshurster Weihnachtsmarkt in Legelshurst. Text und Foto: Richard Lux Stelp - Helfen, wo die Not am größten ist - Spendenübergabe im Kindernest in Sand Kindertagesstätte "Kindertreff" Willstätt Aufgepasst mit ADACUS Wie verhalte ich mich an einer Ampel? Was muss ich am Zebrastreifen beachten? Wie kleide ich mich gut sichtbar, dass die Autofahrer mich sehen? Warum muss man sich im Auto anschnallen? Warum ist das Tragen eines Fahrradhelmes wichtig auch für die Erwachsenen? Diese und andere Fragen erarbeitete Frau Brose von ADACUS (ein Programm des ADAC speziell für junge Verkehrsteilnehmer) aktiv mit unseren Maxis. Im praktischen Teil übernahmen

10 Seite 10 Passend zu St. Martin fand auch dieses Jahr wieder der Laternenumzug vom Kindernest in Sand statt. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt und da bei St. Martin das Teilen im Vordergrund steht, wurden auch dieses Jahr, wie immer, die Einnahmen vom Fest gespendet. Dieses Jahr haben sich die Eltern, der Elternbeirat und das Kindergartenteam für die Hilfsorganisation Stelp e.v., Supporter on site entschieden. Dies ist eine zivile Hilfsorganisation aus Stuttgart, die mit einem Netzwerk von Ehrenamtlichen, Partnern und Sponsoren in Gebiete geht, wo die Not am größten ist und dort unterstützt. Der Gründer und erste Vorstand Serkan Eren hat mit seiner Kollegin das Kindernest in Sand besucht und uns von den Einsätzen erzählt. Im Zuge dessen, durften wir die Spende persönlich übergeben. Ein herzliches Dankeschön an alle Helfer/ innen und beteiligte Personen, für ihren Einsatz, die es erst ermöglicht haben, dass es ein gelungenes Fest geworden ist. Wollen Sie mehr über die Arbeit von Stelp wissen: eu und kinderkrippe "Zwergenhaus" legelshurst Weihnachtsmarkt in Legelshurst am Sonntag, von 11 bis 19 Uhr. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen gerne wieder den beliebten Apfellikör anbieten und viele weitere weihnachtliche Leckereien. Besuchen Sie uns am Stand der Kinderkrippe Zwergenhaus und lassen Sie sich überraschen! infos für Jugendliche Jugendzentrum Willstätt, Hornisgrindestr. 2, Tel Wir haben wieder geöffnet! Montag, 12:15 15:00 Uhr Dienstag, 12:15 19:00 Uhr Mittwoch, 12:15 19:00 Uhr Donnerstag, 12:15 19:00 Uhr Freitag, 12:15 20:00 Uhr Angebote : Dienstag: 18:00-21:00 Uhr Schnuppertauchen Mittwoch: 16:00-18:00 Uhr Mal-Kurs Mittwoch: 18:00-19:00 Uhr Tischkickerturnier Donnerstag: 16:00-18:00 Uhr Kreativallerlei Donnerstag: 18:00-19:00 Uhr HipHop Freitag: a b 16 Uhr Nikolausaktion! Komm und back Plätzchen mit uns! Informationen und Anmeldung unter Tel Jugendtreff ZG Legelshurst Legelshursterstr. 50 Dienstags, 1 8:00 20:00 Uhr verschiedene Themenabende mit Nicole Mediathek willstätt Am Sonntag, 1. Dezember 2019 hat die Mediathek im Rahmen des Legelshurster Weihnachtsmarktes von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Jeweils zur vollen Stunde werden weihnachtliche Geschichten erzählt. Ansonsten laden wir Sie herzlich zum Aufwärmen, Stöbern und Ausleihen ein! infos für senioren Ansprechpartner bei der Gemeinde Willstätt, sowie für den Arbeitskreis Senioren: Jasna Vogt, Tel , jasna.vogt@willstaett.de Bewegungstreff im Freien Der Bewegungstreff trifft sich jeden Dienstag: Gruppe 1: 09:00 10:00 Uhr Gruppe 2: 10:00 11:00 Uhr bei der Holzbrücke an der Hanauerlandhalle Teilnehmer, die ein entspanntes Laufen bevorzugen, dürfen sich gerne der Gruppe 2 anschließen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Kommen Sie vorbei und laufen mit uns mit! Wir freuen uns auf Sie! Auch Männer sind herzlich dazu eingeladen. Das Team des Bewegungstreffs Vereine Verein jung&alt Für gegenseitige Hilfe e.v. Telefon Nachbarschaftshilfe und Taschengeldbörse Telefon Einsatzleitung Montagscafé nicht nur für Mitglieder - jeden Montag ab 14:30 Uhr Geselliger Treff zum Plaudern, Spielen und mehr! Seniorengymnastik jeden Mittwoch ab 14:00 Uhr Leichte Sitzgymnastik mit Eva Wildrath DRK Eckartsweier Fit+Aktiv-Gruppe Bewegung-Gedächtnistraining-Spiel Leitung Brigitte Büchele, Kontaktaufnahme Mittwochs 14:30 16:00 Uhr, neuer Kindergarten in den DRK-Räumlichkeiten (KG) DRK Legelshurst Gymnastik mit Inge Wüst: Dienstags, 14:30 15:30 Uhr Gymnastik mit Ruth Beil: Donnerstags, 10:00 11:00 Uhr Turn- und Festhalle Legelshurst Turnverein 1920 Eckartsweier Fit & Aktiv für Frauen ab 60+:Mittwochs 17:30 18:30 Uhr in der Turnhalle Eckartsweier Sportverein Hesselhurst 1947 e. V. Seniorengymnastik-Frauen mit Inge:Donnerstags, 14:30-16:00 Uhr in der Waldseehalle Hesselhurst Mix-Sport-Verein Hesselhurst Aktiv & Fit in der 2. Lebenshälfte (gemischte Gruppe) Montags, Uhr in der Waldseehalle Hesselhurst. Zum Probetraining laden wir Sie gerne ein! Info: Isolde, Tel Landfrauenverein Sand Seniorengymnastik mit Ilse: Dienstags 17:00 18:00 Uhr in der Sander Halle Funktionsgymnastik 60 + (gemischte Gruppe) mit Constanze freitags 09:30 10:30 Uhr Landfrauenverein Willstätt Gymnastik mit Elly, Trainingshalle Mittwochs 09:30 10:30 Uhr, Fit und Aktiv

11 Seite 11 Bürgerverein Lebendiges Eckartsweier e.v. Volksliedersingen Jeden letzten Dienstag im Monat um 17:00 Uhr in der Alten Schule in Eckartsweier. Tobias Hirsch wird Nachfolger von Florian Mayerl Legelshurster Feuerwehrmänner wählen neuen Abteilungskommandanten DRK-Kreisverband Kehl Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz oder einer psychischen Erkrankung. Cafe Vergiss mein nicht Betreuungszeit von 14:00 bis 18:00 Uhr. Es wird ein Fahrdienst eingesetzt, auch für Menschen mit Rollstuhl. Dienstags in Willstätt im Pflegeheim Am Pfarrgarten Mittwochs in Eckartsweier im Waaghaus Ansprechpartner: DRK-Sozialstation Kehl Betreute Seniorengruppe Legelshurst Die Gruppe für Senioren mit und ohne Demenz trifft sich jeden Montag von 14:00 bis 17:00 im Gemeindehaus Legelshurst. Bei Interesse bitte Anmelden bei: Karin Kraus Weitere Einzelheiten finden Sie unter den jeweiligen Vereinsnachrichten. Freiwillige Feuerwehr willstätt Feuerwehr-Jahreshauptversammlung Abteilung Legelshurst von links: Bürgermeister Christian Huber, Christian Hetzel, der Kommandant der Gesamtwehr Willstätt, der neue Legelshurster Abteilungskommandant Tobias Hirsch, Ortsvorsteher Peter Scheffel, Peter Kasper und der stellvertretende Abteilungskommandant Markus Jockers. gesamtwehr Letzte Einsätze: Am Dienstag, wurde die Feuerwehr um 19:08 Uhr zu einer Türöffnung in Willstätt alarmiert. Im Einsatz war das Abteilungskommando der Abteilung Willstätt. Am Freitag, wurde der Kommandant der Feuerwehr Willstätt über einen Einsatz der Feuerwehr Kehl auf dem Gemeindegebiet informiert. Zwischen Legelshurst und Bodersweier war es zu einem Unfall mit einem Traktor gekommen. Zum Vormerken: Die Hauptversammlung 2019 der Feuerwehr Willstätt findet am Freitag, um 19:30 Uhr im Foyer der Hanauerlandhalle statt. Jugendfeuerwehr Willstätt : 18:00 Uhr letzte Probe : nach Einladung, Jahresabschluss mit dem Jugendrotkreuz. abteilung legelshurst Samstag, , 14:00 Uhr Treffpunkt Aufbau Weihnachtsmarkt am Feuerwehrhaus Sonntag, , 08:30 Uhr Vorbereitung Weihnachtsmarkt Sonntag, , ab 11:00 Uhr Teilnahme am Schieringer Weihnachtsmarkt; weitere Helfer vor allem in der Mittagsschicht willkommen Montag, , nach Absprache, Aufräumen Weihnachtsmarkt anschließend Vorstellung Probenplanung 2020 im Feuerwehrhaus Wichtigster Punkt auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr aus Legelshurst am Samstag im Gasthaus Sonne waren die Neuwahlen. Dabei gab es an der Spitze eine wichtige Veränderung, denn Tobias Hirsch wurde zum neuen Abteilungskommandanten gewählt. Er tritt die Nachfolge von Florian Mayerl an, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierte. Markus Jockers, der schon längere Zeit kommissarisch die Geschicke der Feuerwehr in Legelshurst leitete und dafür ein dickes Lob aus den Reihen seiner Kameraden bekam, bleibt stellvertretender Abteilungskommandant. In den Ausschuss wurden Volker Arbogast, Klaus Erhardt, Tobias Erhardt, Eric Federer, Stefan Heimburger, Stefan Herrel, Markus Jockers, Kim Seiler und Axel Stölzel gewählt. Willi Jockers bleibt Obmann der Alterskameraden. Markus Jockers freute sich bei der Begrüßung über die Anwesenheit der vielen Feuerwehrmänner und hieß neben den Alterskameraden auch Bürgermeister Christian Huber, Ortsvorsteher Peter Scheffel und Christian Hetzel, den Kommandanten der Gesamtfeuerwehr Willstätt, herzlich willkommen. Den positiven Kontostand mit den dazu gehörenden detaillierten Angaben verkündete Kassier Axel Stölzel. Alle kulturellen und die dem kameradschaftlichen Bereich zuzuordnenden Aktivitäten las Ralf Arbogast für den verhinderten Schriftführer Tobias Erhardt vor. Feuerwehrtechnisch informierte der stellvertretende Abteilungskommandant Markus Jockers über neun Einsätze, wobei man auch an Heiligabend und an Silvester ausrücken mußte. Die Abteilung Legelshurst zählt derzeit 36 aktive Feuerwehrmänner, 20 Alterskameraden und drei Jugendliche. Der Probebesuch ist ok und mit Ralf Arbogast, Markus Jockers und Axel Stölzel wurden drei Kameraden ausgezeichnet, die bei den 16 Proben nur einmal gefehlt haben. Ein Gesamtlob für alle Feuerwehrmänner und ein großes Dankeschön für deren Bereitschaft brachten in ihren Grussworten Bürgermeister Christian Huber, Ortsvorsteher Peter Scheffel und Christian Hetzel, der Kommandant der Willstätter Gesamtwehr, zum Ausdruck. Was das Thema Notfallkinderbetreuung am Tage

12 Seite 12 betrifft informierte Bürgermeiste Huber, dass man in der Verwaltung darüber natürlich schon gesprochen hat und man über solch eine Einrichtung positiv denkt. Aus dem Ausschuss verabschiedet wurden Florian Mayerl, Siegfried Klumpp und Peter Kasper. Herzlich willkommen geheißen wurden Timo Hirsch, Marco Reinfried und Jan Stölzel vom Feuerwehrnachwuchs. Bevor der neue Abteilungskommandant Tobias Hirsch sich mit der Hoffnung auf eine gute Zusammenarbeit für das ihm bei den Wahlen entgegengebrachte Vertrauen bedankte, gab es von Markus Jockers noch ein dickes Lob an seine Kameraden, die ihn während seiner Zeit an der Spitze der Abteilung Legelshurst in einer manchmal auch nicht einfachen Zeit toll unterstützten. Im Namen vom Ausschuss bedankte ich Axel Stölzel bei Markus Jockers für dessen positiven Wirken zum Wohle der Abteilung. Text und Foto: Richard Lux abteilung eckartsweier Nun beginnt sie wieder,die fröhliche Vorweihnachtszeit. Alle Jahre wieder laden die Kameradinnen und Kammeraden der Feuerwehr Abteilung Eckartsweier zum gemeinsamen Christbaumschmücken auf dem Gerätehausvorplatz ein. Wir wünschen uns auch dieses Jahr wieder viele kleine und auch große Helfer um die üppigen roten Kugeln am Baum zu platzieren. Am Freitag, um 18 Uhr. Bei Glühwein/Punsch und Wurst im Weck kann man sich nach dem Zieren auch wieder stärken. was sonst Noch interessiert Bürgerstiftung willstätt Aktion Stifterhonig geht in die vierte Runde Auf den Weihnachtsmärkten in Sand, Willstätt und Legelshurst bietet die Bürgerstiftung Willstätt auch dieses Jahr wieder ihren Stifterhonig zum Verkauf an, der sich im dritten Jahr der Verkaufsaktion immer größerer Beliebtheit erfreut. Aus der Heimat für die Heimat Das süße Gold wird von Imker Volker Mehne aus Hesselhurst hergestellt und kommt damit direkt von fleißigen Bienchen aus der Heimat. Pro verkauftem Glas gehen ca. drei Euro direkt an die Bürgerstiftung, die dieses Geld ausschließlich zur Förderung von gemeinnützigen Projekten in der Gemeinde verwendet. Praktisch für die Verkaufsaktion auf den Weihnachtsmärkten sind die Gläser nicht nur mit einem extra Bürgerstiftungs-Etikett verziert, sondern von Stiftungsrätin Gisela Seidel auch schon als Präsent verpackt worden. Wer noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk ist, mit dem er anderen etwas Gutes tut, kann gerne den Stand der Bürgerstiftung besuchen. Während dem ersten Adventswochenende sind die Stiftungsratsmitglieder am 30. November in Willstätt und am 1. Dezember in Legelshurst jeweils ab 11 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt vertreten, am darauffolgenden Wochenende findet der Verkauf am 7. Dezember ab 11 Uhr auf dem Sander Weihnachtsmarkt statt. landratsamt ortenaukreis Sperrung und Geschwindigkeitsreduzierung wegen Bewegungsjagd im Willstätter Wald und im Stadtwald Offenburg Das Amt für Waldwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis informiert, dass am Samstag, 30. November 2019, im Willstätter Wald und im Stadtwald Offenburg eine revierübergreifende Bewegungsjagd stattfindet. Aus diesem Grund ist die Verbindungsstraße zwischen Hesselhurst und Hohnhurst in der Zeit von 7 bis 17 Uhr für den Gesamtverkehr gesperrt. Zusätzlich wird in diesem Zeitraum eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf der L 98 zwischen Offenburger Ei und Abzweigung Hohnhurst und auf der K5324 zwischen Weier und Eckartsweier eingerichtet. Das Amt für Waldwirtschaft bittet um Verständnis für die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen. ämter/verbände/organisationen Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband e.v. Sprechtageplan für Dezember Bezirksgeschäftsstelle Achern, Illenauer Allee 55, Tel , Fax Woche vom Mi., Offenburg, Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 09:00-12:00 Uhr Mi., Achern, Bez.Gesch.Stelle 09:00-12:00 Uhr Woche vom Mi., Offenburg, Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 09:00-12:00 Uhr Mi., Achern, Bez.Gesch.Stelle 09:00-12:00 Uhr Woche vom Mi., Offenburg, Franz-Ludwig-Mersy Str. 5 09:00-12:00 Uhr Mi., Achern, Bez.Gesch.Stelle 09:00-12:00 Uhr In den Weihnachtsferien vom finden keine Sprechstunden statt! Sprechtagebesucher für alle Sprechtage (auch für SVLFG) werden um telefonische Terminvereinbarung bei der Geschäftsstelle in Achern gebeten. Sprechtage, für die keine Anmeldungen vorliegen, finden nicht statt. Bildungsangebote Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf Die Polizei Baden-Württemberg bietet aktuell bis zu 1800 Ausbildungs- und Studienplätze an; die Einstellungschancen für Auszubildende und Studierende sind daher sehr gut. Mehr zum Polizeiberuf gibt es bei unserer Infoveranstaltung am Montag, 2. Dezember 2019, 17:30 Uhr, Polizeirevier in Kehl, Rathausplatz 4. Eine Anmeldung ist erforderlich unter Telefon oder an offenburg.berufsinfo@polizei.bwl.de

13 Seite 13 Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme Das IHK-BildungsZentrum in Offenburg bietet ab dem 14. Januar 2020 den berufsbegleitenden Lehrgang Fachkraft (IHK) für vernetzte IT-Systeme an. In dieser Weiterbildung lernen die Teilnehmer kabelgebundene Netzwerke und Funknetzwerke zu installieren, die notwendigen Protokolldienste zu planen und bereitzustellen. Des Weiteren wird der Umgang mit Berechtigungen in Windows-Systemen vermittelt. In praktischen Übungen werden die Teilnehmer Netzwerke aufbauen und mit dem Internet verbinden. Sie konfigurieren Windows- Systeme und binden diese in Netze ein. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 160 Unterrichtseinheiten und richtet sich Quereinsteiger/-innen und interessierte Personen aus allen Berufen, die sich im Bereich vernetzter IT-Systeme eine solide Grundlage erarbeiten möchten. Dieser Fachkurs kann mit 30 %, 50 % oder 70 % durch das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Näheres, Beratung und Anmeldung beim IHK-Bildungszentrum Südlicher Oberrhein, Telefon , info@ ihk-bz.de oder Schweißkurse für Metall und Wolfram Ein Fachkurs im Metallschutzgasschweißen MAG Stahl mit Prüfung nach ISO startet am 30. November an der Gewerbe Akademie in Offenburg. Grundkenntnisse des elektrischen Stroms, Schutzgase, Einstellung am MAG-Schweißgerät, Brennerführung, Werkstofftechnische Grundlagen sowie viele praktische Übungen, zum Beispiel Verbindungsschweißen am Blech oder Rohr bis zwölf Millimeter gehören zu den Lehrinhalten. Außerdem beginnt an diesem Tag auch der Fachkurs zum Wolframschutzgasschweißen WIG mit Prüfung nach ISO und Die Inhalte sind bis auf die praktischen Übungen ähnlich. Hier wird Verbindungsschweißen am Blech und Rohr bis drei Millimeter geübt. Die Kosten der Fachkurse können unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Bildungsgutschein der Arbeitsagentur oder aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon sowie unter Qualifikation zum Betriebswirt Bereits jetzt können sich Interessenten für die Fortbildung Geprüfter Betriebswirt (HwO) bei der Gewerbe Akademie am Standort Offenburg anmelden. Die Qualifikation beginnt am 28. Januar 2020 berufsbegleitend mit Unterricht am Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr, sowie einmal in Monat samstags. In vier Schritten werden die Teilnehmer für anspruchsvolle Führungsaufgaben im Betrieb geschult. Dazu gehören Unternehmensstrategie, Unternehmensführung, Personalmanagement und Innovationsmanagement wie betriebswirtschaftliche Lösungsansätze entwickeln, Präsentation und Fachgespräch. Rechnungswesen, Marketing, Personalführung und Personalentwicklung sind weitere Inhalte. Die Teilnehmer erreichen im deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) das gleiche Qualifikationsniveau wie mit einem Masterabschluss. Die Kosten des Fachkurses können unter bestimmten Voraussetzungen mit dem Aufstiegs BAföG gefördert werden. Weitere Auskünfte erteilt die Gewerbe Akademie Offenburg unter Telefon sowie unter kirchliche NachrichteN evangelische kirchengemeinden im südlichen hanauerland Wahlen zum Kirchengemeinderat So geht s! Die Wahl wird ausschließlich als Briefwahl durchgeführt. Eine Urnenwahl findet nicht mehr statt. Zur Durchführung der Wahl erhält jedes stimmberechtigte Gemeindeglied personalisierte Briefwahlunterlagen. Das ist dabei! Die Briefwahlunterlagen beinhalten folgende Komponenten: a) ein personalisiertes Anschreiben b) ein personalisierter Briefwahlschein c) ein Hinweisblatt zur Wahl d) ein blauer Stimmzettelumschlag e) ein roter Wahlbriefumschlag f) ein Stimmzettel Das ist zu tun! Mit Erhalt der Briefwahlunterlagen können Sie wählen. Kreuzen Sie die Namen der Kandidierenden auf dem Stimmzettel an, die Sie wählen wollen. Sie dürfen so viele Namen ankreuzen, wie Kirchenälteste zu wählen sind. Das Stimmenhäufen auf eine Kandidatin oder einen Kandidaten ist unzulässig. Der ausgefüllte Stimmzettel wird gefaltet und in den blauen Umschlag gesteckt. Dieser wird zugeklebt. Der blaue Stimmzettelumschlag wird dann zusammen mit dem ausgefüllten und unterschriebenen Briefwahlschein in den roten Wahlbriefumschlag gesteckt und dieser wiederum zugeklebt. Nun geben Sie Ihre Wahlunterlagen entweder im Pfarramt ab oder werfen sie in einen der Wahlbriefkästen (Briefkasten Pfarramt, Briefkastenbox beim Bäcker, Briefkastenbox in der Kirche) Letzte Gelegenheit dafür ist am Sonntag, 1. Dezember 2019 im Gottesdienst über den Wahlbriefkasten in der Kirche sowie den Postkasten am Pfarramt. Die letzte Leerung von Wahlbriefkasten (Kirche) und Postkasten (Pfarramt) ist für Sand und Eckartsweier um 12:00 Uhr. Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Schwestern und Brüder, am ersten Advent 2019 werden in der Evangelischen Kirche in Baden neue Älteste gewählt. Unsere Kirche baut sich von unten auf: Es sind die Menschen, die sich vor Ort engagieren, die unsere Kirche ausmachen und ihr ein Gesicht geben. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie diese Wahl als Gelegenheit verstehen, sich selbst durch Ihre Stimme oder als Kandidat/Kandidatin in unsere Kirche einzubringen. Sehr viele verschiedene Themen liegen in Ihren Gemeinden obenauf. Daneben gibt es gesamtkirchliche und gesellschaftliche Themen, die uns in unterschiedlichem Umfang in den nächsten sechs Jahren auf allen Ebenen und in allen Regionen beschäftigen werden: 1. Die Liebe Christi trägt unsere Kirche und richtet sie auf: Seit ihren Anfängen verändert und wandelt sich Kirche. Auch heute sind wir gefragt, wie wir uns als Kirche in den gesellschaftlichen Veränderungen weiter entwickeln. Dabei ist unser Grundton: Der Glaube stärkt Menschen und macht ihnen neu-

14 Seite 14 en Mut. Bevor wir etwas tun, hüllt Gottes Segen uns schon ein und ruft uns zu: Fürchte dich nicht! 2. Die Liebe Christi bewegt, versöhnt und eint die Welt. : Wir freuen uns als badische Kirche sehr auf die Weltversammlung der Kirchen in Karlsruhe im September 2021, die unter diesem Motto steht. Das Motto betont das Ziel der Liebe Christi: Sie will nicht in der Kirche bleiben, sondern wie Jesus hin zu den Menschen, in unsere Welt und unseren Alltag. Unser Glaube soll sich in unserem Gemeinwesen, in der Öffentlichkeit bewähren. 3. Christi Liebe macht Mut zur Ökumene: Die christlichen Kirchen in Baden gehen weiter aufeinander zu. Das ist eine große Chance, unseren Glauben überzeugend vor Ort zu leben. Zur Ökumene gehört auch der Austausch mit Angehörigen anderer Religionen. In den nächsten Jahren werden Weichen gestellt, wie wir in Zukunft als Religionen miteinander umgehen werden und welche Rolle wir gemeinsam in unserer Gesellschaft spielen werden. Ich ermutige Sie, neugierig und offen aufeinander zuzugehen und sich vor Ort auszutauschen. 4. Die Liebe Christi hilft uns, den Wandel mutig und besonnen zu gestalten: Auch in den kommenden Jahren werden wir uns mit Fragen von Mitgliedschaft und regionaler Zusammenarbeit, mit Finanzen und Liegenschaften beschäftigen müssen. Viele Weichen sind gut gestellt, aber es liegt auch Arbeit vor uns. Wichtig ist mir, dass wir in allem Ringen um Mitglieder, um Gebäude und Gelder, um Kooperation und schmerzhafte Veränderungen fragen, wohin uns die Liebe Christi drängt und in welche Richtung wir deshalb als Kirche aufbrechen. 5. Die Liebe Christi hilft uns, den Reichtum des Glaubens entdecken: Manchmal unterschätzen wir uns und sind sehr (selbst-) kritisch. Bei allen Anfragen und Sorgen gibt es in unserer Kirche einen großen Reichtum des Glaubens und des Lebens. Als Verantwortliche ist es auch unsere Aufgabe, dass dieser Reichtum wahrgenommen und miteinander verknüpft wird. Die Liebe Christi bewegt schon jetzt so viel! Gehen Sie wählen! Ich freue mich darauf, mit Ihnen in den kommenden Jahren Kirche zu bauen und wünsche Ihnen Gottes Segen! Ihr Landesbischof Jochen Cornelius-Bundschuh evangelische kirchengemeinde willstätt Hauptstraße 34, Tel , Fax , Adresse: pfarramt@kirche-willstaett.de Internet: Pfarrbüro: Frau Scheel und Frau Lasch, Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr 11:00 Uhr Samstag, :00 Uhr katholischer Gottesdienst, mitgestaltet vom Kindergarten Krempenbrunnen 1. Advent Sonntag, :15 Uhr Gottesdienst (Pfr. i.r. Fritz-Norbert Wenzler) Ab 17:00 Uhr Öffentliche Auszählung der Briefwahl im Gemeindehaus Dienstag, :30 Uhr A dventskaffee für Frauen im Gemeindehaus. Wer einen Fahrdienst benötigt, melde sich bitte bei Ilse Schneider, Tel: :30 Uhr Gebet in der Kirche Mittwoch, :00 Uhr Konfirmandenunterricht in Willstätt Donnerstag, :00 Uhr G ottesdienst (katholisch) im Pflegeheim am Pfarrgarten 19:30 Uhr Bibel-Gesprächs-Kreis im Gemeindehaus Vorschau Samstag, :00 Uhr Vorabend-Gottesdienst (Schmidt) 2. Advent Sonntag, :15 Uhr M usikalischer Gottesdienst in Hesselhurst mit dem Musikverein Eckartsweier kein Gottesdienst in Willstätt Montag, :30 Uhr: D ie Glocken läuten zum Hausgebet im Advent Wüste verwandelt (Faltblätter liegen in der Kirche aus) Es ist schön, sich in der Vorweihnachtszeit zu treffen mit Nachbarn zu einer kleinen Feier: es stimmt schon auf Weihnachten ein. Dienstag, :30 Uhr Gebet in der Kirche Mittwoch, :00 Uhr Konfirmandenunterricht Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst im Pflegeheim am Pfarrgarten Freitag, :00 Uhr Taizé-Gebet in der Diakonie in Kork Samstag, : Uhr Weihnachts-Kindergottesdienst im Gemeindehaus in Willstätt 3. Advent Sonntag, :15 Uhr Gottesdienst (Schmidt) Wir bieten in der Kirche einen Büchertisch an: er kann auch in der Offenen Kirche besucht werden: da gibt es Weihnachtskarten, Losungen, Bibellesehilfen, kleine Kalender... Nachdenkliches: Im Rückblick auf meine Sorgen und Gottes Versorgen kann ich nur danke schön sagen. Das verdrängt nicht meine Probleme, aber es lehrt mich den Blick nach oben. Kerstin Wendel evangelische Bartholomäusgemeinde sand Dies sind die nächsten Gottesdienste: Samstag, :00 Uhr Segnungsgottesdienst Sonntag, :00 Uhr g emeinsamer Gottesdienst in Sand mit Taufe von Phileas und Maëlle Drzalek. Die Konfis gestalten diesen Gottesdienst zum Thema Wurm mit.

15 Seite 15 Samstag, :00 Uhr Gottesdienst im Rahmen des Adventsmarktes Sonntag, :00 Uhr g emeinsamer Gottesdienst in Eckartsweier mit Taufe und Konfirmanden, im Anschluss Kirchen- Kaffee Lichterfeier und Sonntagsbegrüßung: (Segnungsgottesdienst), , , jeweils um 18:00 Uhr Kirchenkaffeedaten Termine Montag, :00 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Mittwoch, :30 Uhr Konfirmandenunterricht Wußten Sie dass das Pfarramt nicht regelmäßig besetzt ist. Da Frau Gerstenlauer regelmäßig Schulunterricht und andere Termin hat, ist es momentan nicht möglich einen festen Termin zu nennen an dem wir hier sind. Gerne können Sie einen Termin vereinbaren oder auf gut Glück vorbeikommen. Herzlichen Dank für ihr Verständnis.... dass wir sie herzlich einladen ihre Wahlunterlagen bis (1. Advent) abzugeben. Bitte füllen Sie diese vollständig aus und legen sie sie in die Wahlbriefkästen, in Pfarrhaus, in der Kirche oder in der Bäckerei Maier, bis 12:00 Uhr. Danach findet die Auszählung statt....dass Sie noch bis heute, , Ihre gefüllten Bethelsäcke abgeben können? Die Bethelsammlung endet am Die Remise im Pfarrgarten ist von Uhr geöffnet. Bitte stellen Sie Ihre Säcke IN die Remise, nicht davor, vielen Dank....dass wir Sie am um 18:00 Uhr zum Segnungsgottesdienst einladen? Nutzen Sie die Gelegenheit, sich individuell den Segen Gottes zusprechen zu lassen. Jeder darf selbst entscheiden, ob er gesegnet werden möchte. Vor dem Segen ist Zeit für kurzes Gespräch mit dem/der Segnenden für Wünsche und Anliegen....dass am Sonntag, , 10:00 Uhr die Konfieltern und Religionspädagogen Bernadette Thomas und Simone Kohlmann den Predigtteil im Gottesdienst zum Thema Wurm (ein von den Konfis ausgesuchtes Thema) halten. Kommen Sie vorbei. Sie sind herzlich eingeladen....dass die evangelischen und die katholischen Kirchen in Baden-Württemberg Adventsimpulse im Internet anbieten? Vom ersten Adventssonntag bis Heiligabend verschickt das ökumenische Projekt täglich eine mit einem biblischen Text und einem geistlichen Impuls....dass wir den ganzen Dezember über für Brot für die Welt sammeln? Dem Gemeindebrief liegen die Sammeltütchen bei. In der Kirche und im Pfarramt sind ebenfalls Tüten erhältlich. Für die Aktion Brot für die Welt wird in der gesamten Adventszeit gesammelt. Die Spendentüte dürfen Sie gerne im Gottesdienst oder im Pfarramt abgeben. Auf Wunsch stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus....welches die aktuellen Sandtalerprojekte sind? Derzeit sammeln wir mit Projekt 1 für den Gemeindebrief und mit Projekt 2 für Malerarbeiten. Genaueres zu den beiden Projekten finden Sie im aktuellen Gemeindebrief. IBAN: DE , BIC: SOLADES1KEL, Sparkasse Hanauerland. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!...dass wir im Advent das ökumenische Hausgebet anbieten? Für viele Menschen ist das Hausgebet im Advent ein fester Bestandteil der Vorweihnachtszeit. Christen verschiedener Konfessionen feiern zusammen mit ihren Nachbarn, Freunden und Bekannten eine Andacht, oftmals zu Hause. Als Termin für alle Gemeindeglieder sind Sie herzlich ins Pfarrhaus eingeladen am Montag, um 19:30 Uhr. Planen Sie etwa eine ¾ Stunde für die Feier ein.... dass wir uns am auf viele Gäste unterm Kirchendach freuen? Katrin Bamberg füllt die Abenteuer von und mit Tilda Apfelkern für uns mit Leben. Als geprüfte Märchenerzählerin versteht sie es, die Zuhörer in den Bann zu ziehen und die Geschichten lebendig und unerhaltsam zu erzählen....dass wir regelmäßig unseren Büchertisch in der Kirche neu ausstatten? Sie sind herzlich eingeladen, an unserem Büchertisch zu stöbern. Momentan sind neu die Jahreslosungen für 2020 angekommen. Freuen Sie sich auf die Weihnachtsdeko und die Geschenke in unserem Angebot....dass wir Abendmahl für Kranke und Betagte anbieten? Gerade in der Vorweihnachtszeit ist es vielen Menschen ein Bedürfnis, das Abendmahl zu feiern. Nicht alle haben jedoch die Möglichkeit, einen Gottesdienst zu besuchen. In diesen Fällen wird Frau Gerstenlauer gerne zu Ihnen nach Hause kommen und mit Ihnen dort das Abendmahl feiern. Rufen Sie einfach bei uns an!...dass Sie gerne die Decken in der Kirche nutzen können. Weil Menschen ein unterschiedliches Wärme- und Kälteempfinden haben, haben wir Decken angeschafft. Diese Decken können Sie gerne benutzen, sodass Ihnen im Gottesdienst wohl ist. Sie können Sie sich unterlegen oder um die Beine wickeln oder um die Schultern legen, so, wie es Ihnen am behaglichsten ist. Wir haben genügend Decken, Sie können auch gerne zwei Decken benutzen. Wenn Ihnen erst während des Gottesdienstes klar wir, dass Sie eine Decke brauchen, dann dürfen Sie sehr gerne aufstehen und sich eine holen....dass die Bahnhofsmission um Ihre Hilfe bittet? Die Bahnhofsmission betreut bis zu 50 Menschen in prekären Lebenssituationen pro Tag. Folgende Dinge benötigen wir: Kaffee, Tee, H-Milch, Zucker, Einweg- Rasierer, Rasierschaum, Shampoo, Deo. Wir freuen uns auch über Spenden. Helfen Sie uns, täglich das Gleichnis des barmherzigen Samariters in Kehl aufblühen zu lassen, vielen Dank....dass wir uns auf Strohsterne für den Christbaum freuen? Wir schmücken in diesem Jahr den Christbaum in der Kirche ganz mit Strohsternen. Dazu suchen wie unterschiedliche Strohsterne und wünschen uns, dass Sie sich alle beteiligen. Basteln Sie einfach einen oder mehrere Sterne, oder suchen Sie einen Stern aus Ihren Fundus aus. Gerne können Sie die Strohsterne selbst an den Christbaum hängen wenn wir ihn schmücken.

16 Seite 16 Wochenspruch: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Folgereihe: Die Tröstungen im Advent Adventszeit ist Zeit des Trostes. Die Kraft, die man aus dem Warten bezieht, schenkt Lebensenergie. Jetzt, wo wir auf den Heiland warten, können wir loslassen. Wichtig ist zu begreifen: der adventliche Trost vertröstet nicht. Er verändert uns. 1) Der Trost des Adventskalenders Er spielte in meiner Kindheit eine große Rolle. Für jeden Tag war ein kleines Türchen vorgesehen, das ich jeden Morgen nach dem Aufstehen geöffnet habe. bis dann am 24. Dezember eine Doppeltür zu öffnen war, hinter der meist eine Szene aus dem Stall zu Bethlehem zu sehen war. Es gibt die Adventskalender auch heute noch, auch wenn sie oft nicht mehr christliche Symbole abbilden. Aber sie lehren uns noch immer das Besondere der Adventszeit zu begreifen. Es besteht darin, dass jeder Tag sein eigenes Geheimnis hat, ein kleines Wunder birgt, eine besondere Freude darin versteckt ist. (Pfarrer Klaus Nagorni, Akademiedirektor i. R., Karlsruhe) evangelische lukas-kirchengemeinde hesselhurst Hauptstraße 34, Tel , Fax , Adresse: Internet: Pfarrbüro: Frau Scheel und Frau Lasch, Dienstag und Donnerstag 09:00 Uhr 11:00 Uhr 1. Advent Sonntag, :15 Uhr Gottesdienst in Willstätt, Fritz-Norbert Wenzler kein Gottesdienst in Hesselhurst Vorschau 2. Advent Sonntag, :15 Uhr G ottesdienst mit musikalischer Umrahmung des Musikvereins Eckartsweier (Schmidt): dazu gibt es einen kleinen Büchertisch mit Losungen, Bibellesehilfen, kleinen Kalendern. Montag, :30 Uhr: D ie Glocken läuten zum Hausgebet im Advent Wüste verwandelt (Faltblätter liegen in der Kirche aus) Es ist schön, sich in der Vorweihnachtszeit zu treffen mit Nachbarn zu einer kleinen Feier: es stimmt schon auf Weihnachten ein. 3. Advent Sonntag, :15 Uhr Gottesdienst in Willstätt, Schmidt) (kein Gottesdienst in Hesselhurst Ab 14:00 Uhr Senioren-Advent in der Waldseehalle: ein gemütlicher Nachmtttag für das ganze Dorf, mit dem Gesangverein, dem Kindergarten, dem Team des Roten Kreuzes, Kaffee und Kuchen, Abendessen. Wir freuen uns über diesen schönen Nachmittag der Begegnung für Groß und Klein, Jung und Alt! Gerne können Sie einen Kuchen dafür backen und mitbringen - ein kleiner Tipp an die Kirchengemeinderäte oder Silvana Walter hilft uns bei der Planung. Donnerstag, :00 Uhr S chülergottesdienst der Astrid-Lindgren-Schule (Pfarrerin Andrea Freisen) in der Kirche Nachdenkliches: Siehe, dein König kommt zu Dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sacharja 9,9 evangelische kirchengemeinde eckartsweier Öffnungszeiten im Pfarrbüro (Frau Mellin): Gerne können Sie über das Pfarramt in Sand mit uns Kontakt aufnehmen. Die nächsten Gottesdienste: Samstag, :00 Uhr Segnungsgottesdienst in Sand Sonntag, :00 Uhr g emeinsamer Gottesdienst in Sand mit Taufen, mit Konfis Sonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit dem Kindergarten (Diakon Sorge) Lichterfeier und Sonntagsbegrüßung in Sand: ( Segnungsgottesdienst), , , jeweils um 18:00 Uhr Termine Montag, :30 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, :00 Uhr Konfirmandenunterricht 19:00 Uhr Hausgebet in Advent 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung Übrigens......besteht am 1. Advent die letzte Möglichkeit, zu wählen. Sie haben bis zum 1. Advent Zeit, Ihre Wahlunterlagen in einen der Wahlbriefkästen einzuwerfen (Kirche und Pfarramt) Eine schriftliche Vorstellung der Kandidatinnen finden Sie im Gemeindebrief und im Schaukasten an der Kirche. Der Wahlablauf ist im Gemeindebrief und in den Wahlunterlagen genau beschrieben, lesen Sie dort nach. Es wäre schade, wenn die Wahlunterlagen nicht mitgezählt werden können, weil die Vorschriften nicht eingehalten wurden. Wer nur einen Stimmzettel im Kuvert abgibt, ohne Wahlschein, dessen Stimmzettel ist ungültig....ist morgen der letzte Abgabetermin für die Bethelsäcke. Ihre gefüllten Altkleidersäcke können Sie heute und morgen ( ) bis 18:00 Uhr vor der Turmtür der Kirche abstellen....feiern wir am Samstag, um 18:00 Uhr Segnungsgottesdienst in Sand. Diese besondere und sehr persönliche Gottesdienstform richtet sich an alle, die für sich selbst, für eine bestimmte Sache oder auch für andere besonderen Zuspruch und Segen erbitten möchten. Man darf sich aussuchen, von wem man den Segen empfangen möchte und es ist immer auch Zeit für ein vertrauliches kurzes Gespräch vor dem Segen.

17 Seite 17...ist am Sonntag, , Kindergottesdienst. Wir laden alle Kinder herzlich zum Kindergottesdienst am um 10:00 Uhr in die Alte Schule ein. Es gibt sicher viele tolle Dinge zu erleben, die das Vorbereitungsteam für euch geplant hat. Für nächsten Sonntag, ist die Weihnachtsfeier des Kindergottesdienstes geplant, merkt es euch schon mal vor!...haben wir am um 19:00 Uhr Hausgebet im Advent. Man kann das Hausgebet tatsächlich, so wie im Namen angedeutet, zu Hause, bei Freunden und Nachbarn feiern. Das Liturgiehefte liegt im Pfarramt. Oder Sie kommen zum gemeinsamen Hausgebet in die Alte Schule. Wir feiern das Hausgebet am Mittwoch, um 19:00 Uhr, vor der Kirchengemeinderatssitzung. Bitte planen Sie etwa eine halbe Stunde dafür ein. Wir freuen uns über alle, der mitfeiern möchten....bietet Frau Gerstenlauer Hausabendmahl an. Gerade in der Weihnachtszeit ist es vielen Menschen wichtig, Abendmahl zu nehmen. Einigen ist ein Kirchbesuch nicht mehr möglich. Deswegen bietet Frau Gerstenlauer an, zu Ihnen nach Hause zu kommen und dort mit Ihnen das Abendmahl zu feiern. Melden Sie sich einfach im Pfarramt....gibt es Adventsimpulse per . Für alle, die sich abseits vom vorweihnachtlichen Trubel auf das Fest der Geburt Jesu Christi einstimmen möchten, bieten die evangelische und die katholische Kirche in Baden-Württemberg wieder Adventsimpulse im Internet an: Vom ersten Adventssonntag bis Heiligabend verschickt das ökumenische Projekt täglich eine mit einem biblischen Text und einem geistlichen Impuls....sammelnwir in der Advents- und Weihnachtszeit für Brot für die Welt. Brot für die Welt kooperiert in 97 Ländern mit 1213 Partnerorganisationen. Danke für alles was Sie einlegen oder in den kleinen braunen Tüten für Brot für die Welt abgeben....tut Gottesdienst gut! Für viele Menschen gehört der Gottesdienstbesuch in der heutigen Zeit nicht mehr unbedingt zu einem christlichen Leben dazu. Aber wie mit so vielem, das man vielleicht schon einige Zeit nicht mehr getan hat, ist es auch mit dem Gottedienstbesuch so: Versuchen Sie es doch! Entdecken Sie mit etwas Abstand neue Seiten an sich und spüren Sie, wie der Gottesdienst gut tut. Übrigens - auch wenn die gottesdienstliche Gemeinschaft mit Anderen für uns im Moment nicht so wichtig zu sein scheint - die Anderen brauchen vielleicht Sie und Ihre Stimme, beim Singen, beim Beten, beim Gemeinschaft haben....ist am Sonntag, Seniorenadvent im Waaghaus. Zum Adventskaffee im Waaghaus sind alle Senioren aus der Gemeinde recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 14:00 Uhr, es gibt Kaffee und Kuchen und ein buntes Programm....plant der Frauentreff für Samstag, einen Besuch des Weihnachtsmarktes im Vogtsbauernhof. Der Weihnachtsmarkt dort hat eine besonders schöne Atmosphäre, die wir gemeinsam genießen wollen. Wir fahren mit der Regiobahn ab Appenweier. Abfahrt ist um 12:00 Uhr....ist am der Kindergarten im Gottesdienst zu Gast. Die Kinder freuen sich darauf, Ihnen im Gottesdienst um 10:00 Uhr in der Kirche in Eckartsweier etwas darzubieten. Den Gottesdienst hält Diakon Sorge.... ist am ein besonderer Gottesdienst im Straßburger Münster. Jedes Jahr gibt es am dritten Advent einen ökumenischen und grenzüberschreitenden Gottesdienst im Straßburger Münster. Letztes Jahr musste er wegen schwieriger Umstände leider erstmalig ausfallen. Es ist mit einigen Anstrengungen gelungen, dafür zu sorgen, dass dieser besondere Gottesdienst in diesem Jahr wieder stattfindet. Das Thema der Freude wird im Mittelpunkt stehen. Als Christenmenschen setzen wir mitten im Advent ein Zeichen für Gemeinschaft und Versöhnung und zeigen damit auch, dass diese Zeit weit mehr ist, als das Stillen materieller Bedürfnisse. Herzliche Einladung auf Sonntag, 15. Dezember, 16:00 Uhr ins Straßburger Münster....freuen wir uns über Ihre Spenden für das Ortskirchengeld! Wir haben in den letzten Wochen Spenden für das freiwillige Ortskirchengeld erhalten, darüber freuen wir uns sehr und wir möchten uns bei Ihnen bedanken, dass Sie diese Möglichkeit nutzen, der Kirchengemeinde Eckartsweier ganz direkt bei zwei Anliegen unter die Arme zu greifen. Wenn Sie sich am Ortskirchengeld beteiligen möchten: BIC GENODE61BHL IBAN DE Projekt I Gemeindebrief, Projekt II Kinder und Kindertag Wochenspruch Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. (Sacharja 9,9) Folgereihe im Advent Sich für die Herrlichkeit Jesu vorzubereiten ist der Anspruch des Advents. Menschen, denen die praktische Übung mehr liegt, als das theologische Nachsinnen, werden in dieser Folgereihe mit einem konkreten Auftrag bedacht. Er soll helfen, sich zu ordnen und zu sammeln. 1. Adventswoche Christen warten auf den Christus. Warten ohne Hoffnung ist Stumpfsinn. Der hoffnungsvoll Wartende weiß: Es ist noch nicht alles da. Aber er macht nicht den Fehler, die Gegenwart gering zu achten. Warten bedeutet, dankbar zu sein für das, was schon ist und hoffnungsvoll auf das sein, was noch kommt. Auftrag: Einen Augenblick innehalten und sich aufrecht an seinen Platz stellen. evangelische kirchengemeinde legelshurst Legelshurster Str. 48, Tel. 2243, Mail: pfarramt@kirche-legelshurst.de Besuchen Sie uns doch auch im Internet unter Sprechzeit von Pfr. Eisenmann nach Vereinbarung - Öffnungszeiten des Pfarramtes Dienstag und Freitag 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr Freitag, :30 Uhr AB-Bibelstunde 20:00 Uhr Sport des CVJM in der Festhalle Samstag, :30 Uhr Jungschar der 5-9-jährigen Mädchen und Jungen

18 Seite 18 14:30 Uhr J ungschar der jährigen Mädchen und Jungen Sonntag, Advent 10:00 Uhr G ottesdienst zum 1. Advent mit Pfarrer Frank Stefan, musikalisch begleitet vom Posaunenchor. 11:15 Uhr Kirche für die kleinen Leute 12:00 Uhr Ende der Kirchenwahl 14:30 Uhr Adventsnachmittag der Jungscharen im Gemeindehaus 18:00 Uhr Stimmenauszählung der Kirchenwahl Montag, :00 Uhr B etreute Seniorengruppe des Diakoniefonds im Gemeindehaus Dienstag, Ab 10:00 Uhr Krabbelgruppe 20:00 Uhr Kirchenchorprobe Mittwoch, :00 Uhr Konfirmandenunterricht 18:30 Uhr Jungbläserprobe Donnerstag, :00 Uhr Posaunenchorprobe Freitag, :30 Uhr Bibelabend der Gemeinde KEIN Sport des CVJM in der Festhalle Samstag, :30 ca. 11:30 Uhr Frauenfrühstück im Advent 13:30 Uhr Jungschar der 5-9jährigen Mädchen und Jungen 14:30 Uhr J ungschar der 10-12jährigen Mädchen und Jungen Sonntag, Advent 10:00 Uhr Gottesdienst zum 2. Advent mit Taufen, musikalisch begleitet vom Kirchenchor. Im Anschluss an den Gottesdienst bieten die Konfirmandeneltern Kaffee und Kuchen an (Spende für die Aktion KonfiDank). 19:30 Uhr Adventsfeier der Mitarbeiter/innen Gottesdienst für die kleinen Leute am 1. Advent Alle Kinder von 0 6 Jahren sind am Sonntag ( ) um 11:15 Uhr mit ihren Eltern, Großeltern, Paten und Geschwistern eingeladen zu einem kurzen Gottesdienst in die Kirche zu kommen. Wir hören eine kindgerecht aufbereitete Geschichte und singen schöne Lieder zum Thema Advent. Auf Euch freut sich das Team Gottesdienst für die kleinen Leute der Kirchengemeinde Legelshurst. Adventsnachmittag der Jungscharen ( ) Advent - Wir wollen uns einstimmen auf diese besondere Zeit. Die Jungschar lädt ein am Sonntag, um 14:30 Uhr ins Gemeindehaus. Nach einem kleinen Program der Jungscharkinder bieten wir Kaffee und Kuchen sowie einen Büchertisch an. Frauenfrühstück im Advent am Samstag, Frieden im Innen und im Außen - In Anlehnung an die noch aktuelle Jahreslosung Suche Frieden und jage ihm nach soll es beim Frauenfrühstück um das Thema Frieden gehen. Dabei wollen wir den Schwerpunkt auf den Inneren Frieden legen. Sehen wir uns nicht alle nach Seelenfrieden, nach Einklang mit unserem innersten Wesen? Ein Lebensthema, das mit dem Mensch sein an sich, eng verbunden ist. Was sagt uns die Bibel dazu? Was beinhaltet dieser Innere Frieden? Welche Erfahrungen haben wir in unterschiedlichen Lebensphasen damit gemacht? Beim Frauenfrühstück wollen wir uns mit Impulsen, Texten, Liedern und im Gespräch diesem Thema annähern. Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Seele und kommen Sie zum Frauenfrühstück im Advent! Natürlich wird auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt sein. Herzliche Einladung! Am Samstag, 7. Dezember von 09:30 Uhr - ca. 11:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Legelshurst. Unkostenbeitrag 5 Euro, der Restbetrag abzüglich der Unkosten kommt der Kirchenrenovierung zugute. Mitgliederversammlung des Diakoniefonds Legelshurst am um 19:00 Uhr Der Diakoniefonds lädt für Montag, , um 19:00 Uhr zur Mitgliederversammlung ins Gemeindehaus ein. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung 2. Geistlicher Impuls 3. Jahresbericht Aussprache 5. Schlusswort Wochenspruch Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer. Sach 9,9a kath. kirchengemeinde hanauerland herz-jesu kork + st. Michael rheinau-rheinbischofsheim Kath. Pfarrgemeinde Herz-Jesu Kehl-Kork, Uferstr. 3, Tel.: , Fax: kork@kath-hanauerland.de Kath. Pfarrgemeinde St. Michael Rheinau-Rheinbischofsheim, Hauptstr. 207 Tel.: , Fax: honau@kath-hanauerland.de Samstag, :00 Uhr Eucharistiefeier mit dem Kindergarten Krempenbrunnen in der evang. Kirche in Willstätt Segnung der Adventskränze Sonntag, Advent 09:00 Uhr Eucharistiefeier in der Herz-Jesu Kirche in Kork Segnung der Adventskränze 10:30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Michael in Honau Totengedenken für Jakob Rusac Segnung der Adventskränze Dienstag, :30 Uhr Eucharistiefeier in der Herz-Jesu Kirche in Kork 20:15 Uhr Der Kirchenchor trifft sich zur Probe im Gemeindehaus Arche in Kork

19 Seite 19 Mittwoch, :00 Uhr Laudes (Morgenlob) im Turmzimmer der Herz- Jesu Kirche in Kork 18:30 Uhr Eucharistiefeier in der Pfarrkirche St. Michael in Honau Donnerstag, :00 Uhr Gottesdienst im Seniorenzentrum Am Pfarrgarten in Willstätt 18:00 Uhr Herzliche Einladung zum Taufelternabend gerne mit Kindern und Paten in der Herz-Jesu Kirche in Kork für die Taufkinder, die am 15. Dez. getauft werden. Freitag, :00 Uhr Eucharistiefeier im Seniorenzentrum in Freistett Taufsonntage: Sonntag, in Kork 2020 Sonntag, in Rheinbischofsheim Sonntag, in Kork Sonntag, in Honau Sonntag, in Kork Sonntag, in Rheinbischofsheim Sonntag, in Kork Sonntag, in Honau jeweils um 14:30 Uhr Impulse im Advent Unsere Aktionsgruppe Maria 2.0 gestaltet im Advent jeweils um 19:00 Uhr eine Adventsbesinnung in Kork. Es sollen heilige Frauen im Mittelpunkt stehen, an die wir in der Adventszeit besonders denken. Frauen, die durch ihr Leben mehr Licht und Liebe in die Welt gebracht haben. Der erste Adventsimpuls findet am Donnerstag, 5. Dezember um 19:00 Uhr im Turmzimmer der Herz-Jesu Kirche in Kork statt. Adventskonzert mit Sextakkord Sextakkord folgt seiner langjährigen Tradition und gibt anlässlich zum 2. Advent ein Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Johannes der Täufer in Rheinbischofsheim. Mit zum Teil besinnlichem und stimmungsvollem Repertoire gestaltet Sextakkord passend zur vorweihnachtlichen Zeit sein Konzert das am Samstag, um 17:00 Uhr beginnt. Die Katholische Kirchengemeinde Hanauerland lädt Sie recht herzlich ein diesem außergewöhnlichen Hörerlebnis beizuwohnen. Der Eintritt zum Konzert beträgt 12,- und kommt der Kirchengemeinde zugute. R-S-K = Rüstiger-Senioren-Kreis Am Mittwoch, 11. Dezember wollen wir den Weihnachtsmarkt in Gengenbach besuchen. Abfahrt ist um 14:37 Uhr mit dem Zug am Bahnhof in Kork. Nach einem Bummel entlang der festlich geschmückten Buden und Stände geht s um 18:16 Uhr oder 18:53 Uhr mit dem Zug wieder zurück nach Kork. Fahrpreis Hin- und Rückfahrt: 5,- /Person. Um telefonische Anmeldung wird gebeten: (Seger) oder (Walter). Bei Regen fällt die Fahrt ins Wasser und man trifft sich zwanglos in der Arche bei Kaffee und Kuchen! Vorankündigung Herzliche Einladung Herzliche Einladung zur Eucharistiefeier am Sonntag, 15. Dezember - 3. Advent um 10:30 in der Pfarrkirche St. Michael in Honau. Der Gottesdienst wird mitgestaltet vom Kirchenchor Honau. Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen adventlichen Gottesdienst. katholischer kindergarten "krempenbrunnen" willstätt Ein herzliches Dankeschön geht heute von den Krempenbrunnen-Kindern an den Willstätter Frauenverein. Schon fast traditionell in der Vorweihnachtszeit, überbrachte Ilse Schneider vom Frauenverein eine Spende an unsere Kinder. Wie immer war die Freude richtig groß. Die Krippenkinder werden dieses Mal von der großzügigen Spende profitieren. Das zusätzliche Geld, ermöglicht dem Christkind besonders großzügig zu sein. An der Weihnachtsfeier werden die Wolkenund Mondkinder ein besonders helles Leuchten in den Augen haben, wenn sie die neue Bewegungsbaustelle auspacken dürfen, die von dieser Spende angeschafft werden wird. Die Kinder werden sicherlich viele Ideen haben, wie sie die großen, weichen Bausteine einsetzen können. Wir freuen uns schon heute auf diesen Augenblick. Seien Sie, liebes Frauenverein-Team, alle herzlich gegrüßt und nochmals Vielen Dank! Ihre Krempenbrunnen-Kinder und das Erzieher-Team VereiNsNachrichteN JFsg Jugendfußballspielgemeinschaft gemeinde willstätt In dieser Saison spielen die D- bis A-Junioren aller fünf Fußballvereine der Gemeinde Willstätt und des SV Kork in der Jugendfußball Spielgemeinschaft Gemeinde Willstätt und SV Kork, kurz JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork. Nach und nach starten die Jugendmannschaften wieder mit dem Training zur neuen Saison. Bitte entsprechende Trainingszeiten beachten. A-Junioren (Jahrgänge 01/02) SV Eckartsweier, Spiel- und Trainingsort ist in der Hinrunde Eckartsweier und in der Rückrunde Kork Trainer: Cristian Segat, Co-Trainer Rainer Huckel (Tel.: ) Trainingszeiten: Dienstag, 19:00 Uhr und Donnerstag, 19:00 Uhr Hallentraining: ab Montag, immer montags von 18:00 bis 19:15 Uhr in der Trainingshalle in Willstätt B-Junioren (Jahrgänge 03/04) SV Kork, Spiel- und Trainingsort ist in der Hinrunde Kork und in der Rückrunde Legelshurst Trainer: Andre Iskamp und Axel Niehoff (Tel.: ) Training: Montag, 19:00 Uhr und Donnerstag, 19:00 Uhr C-Junioren (Jahrgänge 05/06) TuS Legelshurst, Spiel- und Trainingsort ist in der Hinrunde Legelshurst und in der Rückrunde Willstätt Trainerteam: Michael Anselment, Mario Heizmann und Michel Walter Training: Dienstag, 18:00 Uhr und Donnerstag, 18:00 Uhr

20 Seite 20 D-Junioren (Jahrgänge 07/08) VfR Willstätt, Spiel- und Trainingsort ist in der Hinrunde Willstätt und in der Rückrunde Legelshurst Trainerteam: Robin Wiedemer ( ), Michael Riemann und David Arendt Trainingszeiten: Montag, 17:30 Uhr und Mittwoch, 17:30 Uhr Hallentraining: ab Donnerstag, immer donnerstags von 17:15 bis 18:45 Uhr in der Trainingshalle in Willstätt Der SV Kork hat zudem eine eigenständige D-Junioren Mannschaft gemeldet. TW Training TW Training für unsere Jugendtorhüter beginnt ab sofort. Aufgrund der vielen Torhüter im Jugendbereich in den verschiedenen Altersklassen werden wir ab dieser Saison das TW Training für die Jugendtorhüter in zwei Altersklassen aufteilen. Das Training findet immer dienstags von 17:30-18:30 Uhr auf dem Sportplatz in Willstätt statt und wird von Timo Reus, Rudi Kanz und Tim Meyer geleitet. Dienstag, , 17:30 Uhr C-, B- und A-Junioren Torhüter Dienstag, , 17:30 Uhr C-, B- und A-Junioren Torhüter Dienstag, , 17:30 Uhr C-, B- und A-Junioren Torhüter Rückblick: JFV Rheinau-Lichtenau 2 - JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork C-Junioren 4:2 JFSG Gemeinde Willstätt - SG Bottenau D-Junioren in Willstätt 1:5 JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork - SG Nesselried B-Junioren in Kork 1:9 Vorschau: Samstag, , 16:00 Uhr, JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork - SG Achern-Rench 2 C-Junioren in Legelshurst Sonntag, , 13:00 Uhr, JFSG Gemeinde Willstätt und SV Kork - SC Offenburg A-Junioren in Eckartsweier sc sand e.v. Mitgliederversammlung des SC Sand am Mittwoch, , 20:00 Uhr. Am Mittwoch, laden wir alle Vereinsmitglieder zur Mitgliederversammlung um 20 Uhr im Clubhaus in Sand ein. Die nachfolgenden Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bekanntgabe der Tagesordnung 3. Totenehrung 4. Bericht der geschäftsführenden Vorstände 5. Bericht der Schriftführerin 6. Berichte der Trainer und Abteilungsleiter Bericht des Trainers der Herrenmannschaften Bericht der Trainer Frauen I,II und III Bericht des Jugendleiters Bericht des Abteilungsleiters Jedermannsportgruppe Bericht des Abteilungsleiters Alte Herren Bericht des Abteilungsleiters Judo 7. Bericht des Kassenwarts 8. Kassenprüfbericht 9. Entlastung des Kassenwarts und der Vorstandschaft 10. Ehrung verdienter Mitglieder 11. Wahl des Wahlleiters 12. Feststellung der wahlberechtigten Mitglieder 13. Neuwahl der Vorstandschaft Wahl der geschäftsführenden Vorstände Wahl des Schriftführers Wahl der Kassenwarte Wahl der Spiellausschussvorsitzenden der Herrenmannschaften Wahl des Spielausschussvorsitzenden Frauenfußballmannschaften Wahl des Abteilungsleiters der Jedermannsportgruppe Wahl des Abteilungsleiters der Judo-Abteilung Wahl des AH Abteilungsleiters Wahl der Beisitzer 14. Wahl der künftigen Kassenprüfer 15. Verschiedenes Wir freuen uns auf ein zahlreiches Erscheinen Klaus Drengwitz Vorstandssprecher Sander Supercup Vorschau - Auch in diesem Jahr veranstaltet der SC Sand wieder sein dies jähriges Jugendturnier. Das Jugendturnier hat nun seinen eigenen Namen und zwar den Sander Supercup. In diesem Jahr kommen zahlreiche Bundesliga aus ganz Deutschland sowie einige Auslandsteams nach Willstätt: Das Turnier des Sander Supercup der B-Juniorinnen präsentiert von der Sparkasse Hanauerland findet am 14. und 15. Dezember in der Hanauerland Halle in Willstätt statt. Die Gruppen sind wie folgt : Leible Nutzfahrzeuge Gruppe SC Sand Bayer 04 Leverkusen SV Menden FC Basel 1893 Evers Zweirad Gruppe Hegauer FV TSG 1899 Hoffenheim FC Mulhouse Racing Club de Strasbourg EDEKA Timm-Zinth Gruppe MSG Gläserzell/Pilgerzell SC Dortelweil TSV Augsburg Schwaben FC Zürich Zonta Club Offenburg-Ortenau Gruppe Karlsruher SC 1. FC Saarbrücken FV Löchgau Young Boys Bern

21 Seite 21 Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Am Sonntag, finden die Finalrunden statt, sowie ein Tanzauftritt der Greffner FlyingSteps. sv hesselhurst e.v. Jung und Froh SV Hesselhurst 1947 e.v. Die Jugendabteilung des SC Sand stellt Ihnen die aktuellen Jugendmannschaften mit den aktuellen Trainingszeiten vor: Trainingszeiten SC Sand Juniorinnen B-Juniorinnen /2004 Trainer: Giovanni Costa, Julia Schneider Trainingszeiten: Mo, Mi und Fr von 17:30 19:00 Uhr, Sportplatz in Sand Spielklasse: EnBW Oberliga C-Juniorinnen 2005/2006 Trainer: Jenny Gaugigl, Yetkin Cat, Harald Ernst Trainingszeiten: Di und Fr von 17:00 18:30 Uhr, Sportplatz Sand Spielklasse: Kreisklasse 1 (Jungs) E/D -Mädchen 2007/2008 Trainer: Emily Neufeld, Sebastian Fürderer Trainingszeiten: Di und Do von 17:30-19:00 Uhr, Sportplatz Sand Spielklasse : Kreisklasse 1 (Jungs) Trainingszeiten SC Sand Junioren Die Trainingszeiten für die E-Junioren bis A-Junioren finden Sie unter der Rubrik JFSG Gemeinde Willstätt. Die SC Sand Jugend setzt auf ein neues Konzept im jüngeren Jugendbereich. Die F-Jgd wird von der serbischen Bundesliga und Nationalspielerin Dina Blagojevic trainiert. Überzeugen Sie sich von diesem Training. Es sind alle Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2011, 2012, 2013 und jünger gerne zu einem unverbindlichem Training eingeladen. F-Junioren 2011/2012 Trainer: Dina Blagojevic Trainingszeiten: Do von 17:30 18:45 Uhr in Sand auf dem Sportplatz Halle Trainingszeiten absofort sind unsere Bambinis / F-Jgd in der Sander Halle montags von 17:00-18:00 Uhr G-Junioren / Bambinis 2013 und Jünger Trainer: Meto Sadokjai Trainingszeiten: Mo von 17:00 18:00 Uhr in Sand auf dem Sportplatz Halle Trainingszeiten absofort sind unsere Bambinis / F-Jgd in der Sander Halle von montags 17:00-18:00 Uhr Kommen, Schauen, Probieren Fußball ist deine Leidenschaft? Du möchtest Teil der großen SC-Familie sein? Ihnen ist Ihr Kind wichtig? Genauso wie Kinder dem SC Sand wichtig sind, dann sind Sie bei uns richtig. Unsere qualifizierten und engagierten Trainer/innen freuen sich auf jeden begeisterten Jugendspieler/in jeden Alters. Der SC Sand würde sich über weitere neue fußballbegeisterte Mädchen und Jungen aller Altersklassen freuen, gerne können die Kinder und Jugendlichen zu einem Probetraining/ Schnuppertraining durchkommen. Weitere Infos können Sie beim Koordinator Jonas Azam, E- Mail: jonas.azam@scsand.de, Mobil: erfragen. Unentschieden im Derby Das letzte Spiel vor der Winterpause hatte der SVH beim Lokalrivalen SC Sand zu absolvieren. Nach der deutlichen Niederlage gegen den ETSV und angesichts der starken Leistungen der Reserve des SC Sand in den letzten Wochen eine sehr schwere Aufgabe für das SVH-Team. Das Spiel wurde in der ersten Halbzeit vom SC Sand II dominiert und es gab immer wieder gefährliche und geschickt vorgetragene Angriffe, die jedoch von der Abwehrreihe des SVH gekonnt ausgebremst wurden. Nach einem Freistoß in der 20. Minute gab es vor dem Tor der Hesselhurster eine undurchsichtige Situation und plötzlich lag der Ball im Netz und die Hausherren gingen in Führung. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. Direkt nach Wiederanpfiff zu zweiten Halbzeit konnte der SVH durch Maik Seiler ausgleichen. Danach bekam der SVH das Spiel immer besser in den Griff und erarbeite sich einige Tormöglichkeiten und brachte die Abwehr des SC Sand immer häufiger in Verlegenheit. So wunderte es niemanden, dass in der 60. Minute erneut Mike Seiler traf und die 2:1 - Führung für den SVH erzielte. Kurze Zeit später lief Ewald Glaubez alleine auf den Sander Torhüter zu und hätte alles klar machen können. Doch er scheiterte am Schlussmann. Gegen Ende des Spiels kam der SC Sand noch einmal auf und hatte einige gefährliche Eckbälle und Freistöße zu verzeichnen. Weshalb Schiedsrichter Focht nach Ablauf der regulären Spielzeit noch mehr als 4 Minuten nachspielen ließ, blieb sein Geheimnis und allen Zuschauern ein Rätsel. Als in der 94. Spielminute nach einem erneuten Freistoß für den SC Sand der Ausgleichstreffer fiel, pfiff der Schiedsrichter noch in der gleichen Sekunde das Spiel ab. Aufgrund der starken kämpferischen Leistung und der hervorragenden Einstellung hätte das SVH-Team einen Sieg in Sand verdient gehabt. Rasenplatz des SVH bleibt gesperrt Die Gemeinde Willstätt hat über den Platz des SVH eine Sperre verhängt und diesen als unbespielbar eingestuft. Diese Platzsperre dauert während der gesamten Winterpause an und gilt für den gesamten Trainings- und Spielbetrieb. Auch Freizeitkickern, Kindern oder Schulklassen bleiben der Zutritt und die Nutzung verwehrt. TuS Kinzigtal Sieger beim Irish Pub Quiz Beim ersten Irish Pub Quiz im Sportheim des SVH traten sieben Teams gegeneinander an und überzeugten mit geballtem Allgemeinwissen. Die fünf Fragerunden mit jeweils 10 Fragen aus den verschiedensten Kategorien mussten jeweils in 15 Minuten beantwortet werden. Nach jeder Spielrunde wurden die Zwischenergebnisse präsentiert und es entwickelte sich ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen der Teams vom TuS Kinzigtal, die für dieses Event eine Anreise von mehr als 50 km auf sich genommen haben und dem Team Five S, das die Familie Slottke stellte. Am Ende gewann der TuS Kinzigtal verdient und konnte den Preis in Empfang nehmen. Der Abend war für alle Teilnehmer und für den SVH ein voller Erfolg und es gab bereits Reservierungen für das nächste Quiz am um 19:00 Uhr. Weitere Anmeldungen können ab sofort vorgenommen werden: bernd.golling@sv-hesselhurst.com oder per Telefon an bzw Termine der nächsten Zeit um 10:00 Uhr Vorverkauf Theaterkarten im Sportheim

22 Seite um 18:00 Uhr Vorverkauf Theaterkarten im Sportheim um 19:00 Uhr Irish Pub Quiz im Sportheim um 19:00 Uhr Irish Pub Quiz im Sportheim um 19:00 Uhr Irish Pub Quiz im Sportheim um 17:30 Uhr Heringsessen Aschermittwoch um 14:00 Uhr SVH SV Neumühl II um 19:00 Uhr SF Goldscheuer II SVH um 13:00 Uhr SVH - SV Leutesheim II Die Siegerteams des TuS Kinzigtal mit Vorstand Bernd Golling vom SVH Aktuelle Informationen und Hintergrundberichte können auf unserer Homepage und auf unserer Facebook-Seite jederzeit abgefragt werden. Vorstand SV Hesselhurst 1947 e.v. sv eckartsweier e.v. Zwei Siege verzeichnen unsere Herren, im Nachholspiel bei den SF Goldscheuer, ein sehr zähes Spiel mit vielen vergebenen Torchancen, sowie im Gemeindederby beim SC Sand. Auch hier war es durchaus schwieriger als das Ergebnis wiederspiegelt. SF Goldscheuer - SV Eckartsweier 1 : 2 Tore für den SV E: 2x Mohamed Candet Camara. SC Sand - SV Eckartsweier 0 : 3 Tore für den SV E: Mohamed Candet Camara, Aboubacar Condé, Mohamed Altaib Bilal. Dieses Wochenende sind unsere Herren spielfrei aufgrund des vorgezogenen Spieles in Altenheim am Freitag, Im letzten Punktspiel dieses Jahrs treffen unsere Herren am Nikolaustag auf den SV Neumühl. Im Hinspiel musste man leider eine nicht geplante Schlappe hinnehmen. Das darf der Mannschaft nun keinesfalls wieder passieren möchte man weiterhin oben dranbleiben. Spielbeginn ist um 19:30 Uhr. Jugendabteilung: SG Gem Willstätt - SC Offenburg 3 : 5 Tore für die JFSG: Ray Mätz, Lukas Lay, Silas Schwärtzel. Sonntag, Zum letzten Spieltag des Jahres ist die A-Jgd Gast bei der SG Kehler FV 2, Anpfiff in Kehl ist bereits um 12:00 Uhr. tus 1913 legelshurst e.v. tus-legelshurst@web.de, Tel.-Nr Abteilung Fußball - Herren: Sonntag, SV Kork I - TuS Legelshurst I 1:2 Sonntag, TuS Legelshurst II SV Freistett III 12:30 Uhr TuS Legelshurst I SC Ödsbach Abteilung Fußball Frauen: Nächstes Spiel nach der Winterpause Samstag, SV Reichenbach/G - SG Urloffen/Legelshurst 14:30 Uhr 16:00 Uhr Abteilung-Fussball-Jugend: Samstag, C-Jugend JFSG Willstätt SG Acher Rench II 4:1 Samstag, SG Auenheim - C-Jugend JFSG Willstätt 13:00 Uhr tv 08 willstätt e.v. Alle Spiele vom kommenden Wochenende: Samstag, Sportzentrum Haßloch 19:30 Uhr 3. Liga - TSG Haßloch Samstag, KT-Arena Kehl 10:45 Uhr E-Jugend - SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 12:15 Uhr A-Jugend - HGW Hofweier 14:00 Uhr D-Jugend 2 - FV Unterhamersbach 15:30 Uhr D-Jugend - SG Hornberg/Lauterbach/Triberg 17:00 Uhr C-Jugend 2 - JSG Scutro 18:30 Uhr C-Jugend - SG Ottenheim/Altenheim 20:00 Uhr Herren 1 - Tus Schutterwald 2 Samstag, Sporthalle Meißenheim 13:15 Uhr D-Mädchen - SG Meißenheim/Nonnenweier turnverein eckartsweier e.v. Einladung zur Nikolausfeier des TV Eckartsweier am Am findet wieder unsere vereinsinterne Nikolausfeier in der Festhalle Eckartsweier statt. Sie beginnt um 15:00 Uhr. Alle Vereinsmitglieder, Verwandte und Freunde der Turnkinder sind recht herzlich eingeladen. Kommen und staunen Sie, was die Kinder wieder für Sie eingeübt haben und lassen Sie sich für ein paar Stunden von uns bei Kaffee und Kuchen verwöhnen. Auch in diesem Jahr gibt es wieder eine Kinder- Tombola. Dafür wird am bei allen Vereinsmitgliedern gesammelt. Gerne können Sie Ihre Sachspenden auch im Gasthaus Linde abgeben. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Ihr Turnverein Eckartsweier

23 Seite 23 ttc willstätt e.v. Neu beim TTC Willstätt: Gemischte Freizeitgruppe 50+ in der Sander Halle. Immer montags von 20:00-21:30 Uhr. Herzlich willkommen bei Tischtennis, Badminton und Federball. Ab sofort wöchentlich jeden Montag! Neue Trainingszeiten: Dienstag + Donnerstag (jeweils Hanauerlandhalle) 17:30-19:30 Uhr Jugendliche 19:30-21:30 Uhr Erwachsene Das Dienstagtraining wird hauptverantwortlich von Mirco Cramer (B-Lizenz Trainer) geleitet und das Donnerstagtraining von Günter Schwarz (Co-Trainer DJK Offenburg Damenmannschaft 2. Bundesliga). Die Ergebnisse vom vergangenen Spieltag: Herren1 - TV Weisenbach 9:5 TTC Friesenheim - Jungen U15 7:3 Die Spiele am kommenden Spieltag: Freitag, :30 Uhr DJK Offenburg2 - Herren1 Samstag, :00 Uhr TTC Renchen2 - Jungen U18 10:00 Uhr TTC Renchen - Minis 10:30 Uhr Jungen U15 - TTF Kappel 10:30 Uhr Jungen U15/2 - SV Bad Peterstal 15:30 Uhr Damen1 - TTC Suggental 17:30 Uhr Herren2 - TTSF Hohberg5 17:30 Uhr Herren3 - TTC Steinach5 18:00 Uhr Herren1 - TTV Gamshurst 6. Beschlussfassung über die Beitragsordnung 7. Bestätigung/Berichte langfristiger Vorhaben 8. Wünsche, Anträge, Verschiedenes 9. Schlusswort des neuen Vorstandes Infos: Tel (Brassel), info@fraal-concerts.de. reit- und Fahrverein legelshurst e.v. Märchenhaftes Weihnachtsreiten 2019 Zum traditionellen Weihnachtsreiten des Reit- und Fahrverein Legelshurst e.v. am Samstag, 30. November 2019 ab 18:00 Uhr laden wir Sie herzlich ein.stimmen Sie sich mit uns in weihnachtlicher Atmosphäre auf die Adventszeit ein. Ab 17 Uhr bis Veranstaltungsbeginn haben Kinder die Möglichkeit auf geführten Ponys zu reiten. Der Nikolaus beschert unsere kleinen Besucher im Anschluss an das Programm, welches verschiedene Möglichkeiten des Pferdesports zeigt. Gerne bewirten wir Sie in unserem Reiterstüble und auf der Tribüne. Wir freuen uns auf Sie! Reit- und Fahrverein Legelshurst e.v. Am Reitplatz 2, Legelshurst Dienstag, :00 Uhr Herren1 - DJK Offenburg1 (Pokal) willst@tt kultur e.v. Mitgliederversammlung von Willst@Kultur e.v. Am Montag, 2. Dezember, findet um 19 Uhr im Bürgersaal des Rathauses in Sand die Mitgliederversammlung von Willst@ Kultur e.v. statt. Es werden Neuwahlen stattfinden. Zu dieser Veranstaltung sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger Willstätts sehr herzlich eingeladen. Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand / Beschlussfähigkeit 2. Rechenschaftsberichte/ Rückblick auf die letzten Jahre Vorstand Kassierer (Kassenbericht mit Prüfung) 3. Entlastung des Vorstandes, Kassierer 4. Wahlen für 3 Jahre Amtszeit a) 1. Vorstand und Stellvertreter b) Kassierer/in c) Schriftführer/in d) Beisitzer/innen e) Kassenprüfer/in 5. Beschlussfassung bei eventuell benötigter Satzungsänderung Musikverein "konkordia" willstätt e.v. Voranzeige Am 4. Advent um 17 Uhr, veranstalten wir wieder unser traditionelles Weihnachtskonzert in der Willstätter Barockkirche. Hierzu laden wir die Bevölkerung recht herzlich ein. Der Eintritt ist frei! Mit musikalischen Grüßen Musikverein Konkordia Willstätt e.v. Musikprobe ist immer am Mittwoch um 19:30 Uhr Nächste Proben im Dezember: um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr um 19:30 Uhr bis 21:30 Uhr Probelokal befindet sich im alten Anbau der Hanauerlandhalle. Wir freuen uns auf neue Mitglieder. info@musikverein-konkordia-willstaett.de oder auf facebook

24 Seite 24 chorgemeinschaft teutonia willstätt e.v. Advent und Weihnachten stehen vor der Tür und damit auch das Adventskonzert der Chorgemeinschaft Teutonia. Am Sonntag, 8. Dezember (2. Advent) um 17:00 Uhr ist es soweit: In der Kirche in Willstätt werden Sie viele bekannte und unbekannte Melodien in garantiert festlich-feierliche Stimmung versetzen. Im Adventskonzert der Chorgemeinschaft Teutonia bilden dieses Jahr Auzüge aus Gloria (RV589) und Winter (Die vier Jahreszeiten) von Vivaldi den zündenden Funken. Davon inspiriert erklingen sowohl alte als auch neue weihnachtliche Lieder. Nicht weg zu denken sind dabei natürlich die Streichinstrumente - Geige, Bratsche und Cello, die den absolut nötigen Glanz verleihen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. gemischter chor Frohsinn hesselhurst e.v. Altpapiersammlung: Ein Dankeschön an die Hesselhurster Mehrfach mussten die Traktorgespanne zum Entladen von ihren Touren durch das Dorf zurück zum Sammelplatz. Gegen Mittag waren alle Stapel eingesammelt und der Container gut gefüllt. Kurzum, die Sammlung war sehr erfolgreich. Die Einnahmen aus unseren Sammlungen werden zur Aufrechterhaltung des Probenbetriebs und damit auch für den Fortbestand des Hesselhurster Gesangvereins dringend benötigt. Das sich dieser Aufwand wirklich lohnt, konnten wir zuletzt am Beifall bei unseren drei großen Gemeinschaftskonzerten in Hesselhurst, Rammersweier und Gengenbach sehen. Unsere Beiträge zum Gottesdienst und zur Gedenkveranstaltung am Denkmal anlässlich des Volkstrauertages vor zwei Wochen geben der Veranstaltung einen feierlichen Rahmen und sind wichtig für die Eigenständigkeit des dörflichen Gemeinwesens. Am dritten Advent sind wir wie jedes Jahr in der Waldseehalle beim Seniorennachmittag. Daher bitten wir alle treuen Altpapierspender weiter fleißig die Zeitungen und Kataloge zu bündeln. Diejenigen, die bisher nicht mitgemacht haben, bitten wir auch an uns zu denken und das Altpapier aufzubewahren. Unsere nächste Dorfsammlung findet Ende Februar bzw. Anfang März statt. Musikverein eckartsweier e.v. Kirchenkonzert Liebe Musikfreunde, der Musikverein Eckartsweier e.v. bedankt sich bei allen Besuchern, die am letzten Sonntag zu unserem Kirchenkonzert in die Kirche in Eckartsweier gekommen sind. Wir hoffen, es hat Ihnen gefallen und würden uns freuen, Sie bald wieder bei einer unserer Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Ihr Musikverein Eckartsweier e.v. Liebe Musikkameraden, heute Abend findet keine Probe statt. Unsere nächsten Auftritte: Sonntag, Kirche Hesselhurst Montag, Kirche Eckartsweier Musikverein legelshurst e.v. Einladung zum Jahreskonzert am 7. Dezember 2019 Erde, Wasser, Luft und Feuer, das sind nicht nur Die vier Elemente, sondern das ist in diesem Jahr unser Konzertmotto. So hat unsere Dirigentin Christine Oßwald wieder einige tolle Stücke ausgesucht, die sich thematisch mit den vier Elementen beschäftigen. Bei Titeln wie Backdraft oder Pompeij, wo in letzterem vom Aufstieg und Fall der Stadt am Vesuv erzählt wird, können Sie musikalisch die Kraft des Feuers erleben. Das wir mehr als nur heiße Luft können, werden wir mit der Berliner Luft unter Beweis stellen. Zur Abkühlung geht es dann mit Eiger auf hohe Berge oder mit der Filmmusik zu Arielle, die Meerjungfrau ins kühle Nass. Das Ergebnis ist ein abwechslungsreiches Programm, bei dem bestimmt für jeden Geschmack etwas dabei ist. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. Einlass ist ab 18:30 Uhr, da wir bereits vor dem Konzert bewirten. Lassen Sie also Ihre Küche kalt und machen Sie von unserem Speise- und Getränkeangebot Gebrauch. Der Eintritt kostet 8 Euro. Mit etwas Glück lassen sich bei unserer Tombola viele attraktive Preise gewinnen. Gönnen Sie sich einen schönen und gemütlichen Abend beim Musikverein Legelshurst. Die Vorstandschaft sängerbund legelshurst e.v. Vielen Dank......sagt der Sängerbund Legelshurst, an die zahlreichen Gäste, die sich am letzten Samstag zum 160-jährigen Jubiläumskonzert in der fast ausverkauften Festhalle in Legelshurst eingefunden haben. Wir freuen uns über den großen Zuspruch von vielen Fans und Stammzuhörern, sowie auch von Gästen, die uns zum ersten Mal besucht haben. Nach den vielen positiven Rückmeldungen die wir an diesem Abend erhalten haben, hat sich gezeigt, dass unser Konzert- Konzept nicht nur für uns selbst einen Riesenspaß war, sondern dass es auch bei unserem Publikum auf große Begeiste-

25 Seite 25 rung gestoßen ist. Es hat sich für uns sehr gut angefühlt, einen so abwechslungsreichen Konzertabend mit vielen Solisten, Duetten und Ensembles mit ausschließlich choreigenen Sängerinnen und Sängern zu präsentieren. Vielen Dank an unseren Chorleiter Udo Wendle für die Ideen, die künstlerische Gesamtleitung und das Vertrauen in die Sängerinnen und Sänger. Wir bedanken uns ausdrücklich bei den vielen Helfern von außerhalb unseres Vereins, die uns an diesem Abend tatkräftig unterstützt haben. Ebenso bei unseren Sponsoren und Gönnern, die uns auf verschiedene Arten das ganze Jahr über unterstützen. Nicht zuletzt geht ein großer Dank an alle Sängerinnen und Sänger, die wieder alle tatkräftig bei den Vorbereitungen, beim Auf- und Abbau, sowie am eigentlichen Konzertabend mitgeholfen haben. Am kommenden Sonntag, 1. Dezember singen wir um 16:15 Uhr beim Legelshurster Weihnachtsmarkt. Unsere nächste Chorprobe ist am Dienstag, um 20 Uhr im Probelokal hinter der Festhalle in Legelshurst. Am 3. Dezember ist keine Probe. Den Rest der Karten wird es an der Abendkasse zu kaufen geben. Die Eintrittskarte kostet 9,-. Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie wieder zahlreich zu unseren Veranstaltungen kommen und versprechen Ihnen heute schon schöne und kurzweilige Stunden. Die Vorstandschaft der Theatergemeinschaft Hesselhurst Jung &alt Für gegenseitige hilfe e.v. Herzliche Einladung zur diesjährigen Adventsfeier des Vereins Jung&alt Für gegenseitige Hilfe e.v. Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Programm unter Mitwirkung der Märchenerzählerin Sigrid Voigt und Hans Schneidewind, der unser weihnachtliches Singen musikalisch begleitet. Als Gäste begrüßen wir die Bürgerstiftung Willstätt und Sie alle, liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde. Beginn: 14:00 Uhr im TREFFPUNKT Willstätt, Hauptstr. 59a Bitte rufen Sie uns an, wenn Sie einen Fahrdienst benötigen. Telefon: Unser Angebot: Nachbarschaftshilfe und Taschengeldbörse Sie brauchen Unterstützung bei der Betreuung Ihrer Angehörigen oder möchten die Hilfe der Taschengeldbörse in Anspruch nehmen? Rufen Sie uns an! Telefon Veranstaltungen im TREFFPUNKT Montagscafé montags ab 14:30 Uhr Geselliger Treff zum Plaudern, Spielen und mehr! Nächster Termin: 2. Dezember 2019 Foto: Udo Künster Sängerbund 1859 Legelshurst e.v. Homepage: Facebook: theatergemeinschaft hesselhurst e.v. Liebe Theaterfreunde, wir, die Theatergemeinschaft Hesselhurst, werden im Januar 2020 wieder einen Dreiakter mit dem Titel Zu früh gefreut aufführen. Die Veranstaltungen finden am und ab 20 Uhr in der Waldseehalle Hesselhurst statt. Der Kartenvorverkauf findet im Sportheim (Waldseestr. 52) in Hesselhurst statt. Ausschließlich an folgenden drei Terminen gibt es Karten zu kaufen. Sonntag, von 10:00-12:00 Uhr Sonntag, von 10:00-12:00 Uhr Mittwoch, von 18:00-20:00 Uhr Seniorengymnastik - mittwochs, ab 14 Uhr Leichte Sitzgymnastik mit Eva Wildrath Nächster Termin: 4. Dezember 2019 Treffen der Kreativen Nadeln Nächster Termin: Montag, 13.Januar 2020, 18:00 Uhr Gemeinsames Mittagessen im Mühlencafé Jeden 3. Donnerstag im Monat. Wir treffen uns um 11:00 Uhr im Mühlencafé. Anmeldung zum Essen und für den Fahrdienst jeweils bis Dienstag bei Helga Teufel, Telefon oder beim Verein Jung & Alt, Telefon Nächster Termin: 12. Dezember 2019 Besuchen Sie uns auch auf unserer Homepage Bürgerverein lebendiges eckartsweier e. V. Kultur im Waaghaus 2019/2020 Kaberett & Theater Am hatten wir mit Frederic Hormuth uns seinem Soloprogramm Bullshit ist kein Dünger unsere zweite Veranstaltung. Das Waaghaus war nahezu ausgebucht und die Besucher konnten sich auf eine Show von ca. 2 Stunden freuen.

26 Seite 26 Im Anschluss gab es die Möglichkeit, wie bei jeder Veranstaltung, den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen. Als nächstes begrüßen wir am Helmut Dold de Hämme im Waaghaus. Mit badischen Witzen und Liedern wird de Hämme in gewohnter Art und Weise für einen unterhaltsamen Abend sorgen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei diesem kurzweiligen Abend mit dabei zu sein. Weitere Programmpunkte: Peter Löhmann Meine Comedywelt Tim Becker Tanz der Puppen Alfred Mittermeier Paradies Hinweis: Die Show am mit La Russo ist bereits ausverkauft! Für alle Veranstaltunge gilt: jeweils Einlass ab 19:00 Uhr Beginn um 20:00 Uhr Für das leibliche Wohl ist ausreichend gesorgt. Tickets können auch an der Abendkasse für 18 Euro erworben werden. Wer sich rechtzeitig einen Sitzplatz sichern möchte oder noch ein schönes Weihnachts- oder Geburtstagsgeschenke benötigt, kann gerne wie folgt Kontakt mit uns aufnehmen: Ticketverkauf: Mathias Wörner, Kehler Str. 62, Eckartsweier oder Telefon: Es freut sich auf Sie der Bürgerverein Lebendiges Eckartsweier e.v. Richtung Obernai zum Besuch des romantischen Weihnachtsmarktes. Rückfahrt wird gegen 20:00 Uhr sein und wird zwecks genauem Treffpunkt gemeinsam im Bus besprochen. Für Rückfragen steht Ulrike Eckert, Telefon gerne zur Verfügung. landfrauen legelshurst Weihnachtsmarkt Legelshurst am 1. Dezember 2019 Im Rahmen des Legelshurster Weihnachtsmarktes findet ihr uns in diesem Jahr in unserem Landfrauenraum in der Urloffener Straße 3. In der Zeit von 11 Uhr bis ca.15 Uhr möchten wir bei gemütlichem Beisammensein Kaffee und Kuchen anbieten, auch zum Mitnehmen. Wie in den vergangenen Jahren freuen wir uns über eure Kuchenspenden. Ausflug zum Weihnachtsmarkt Kloster Maulbronn am 8. Dezember 2019 noch wenige Plätze sind frei. Abfahrt 10:30 Uhr in Sand, Tankhof Grün Fahrtkosten 30,- /Person. Überweisung an: Landfrauen Legelshurst, Konto: DE Anmelden bei Uli 1664, Sabie 1268, Doris seniorentreff hesselhurst Unser nächstes Treffen findet am Freitag, statt. Beginn: 12:00 Uhr (Weihnachtsfeier). Bitte meldet euch bis zum an, da wir das Essen bestellen müssen! Telefon: Wir freuen uns auf euch. Euer Team angel- und gewässerschutzverein hesselhurst e.v. Am findet ab 13 Uhr unser letzter, diesjähriger Arbeitsdienst mit anschließendem Grillen statt. Zum Grillen, ab 16 Uhr, sind alle Vereinsmitglieder, Helfer und Gönner des Vereins recht herzlich eingeladen. Wer will, kann gerne einen Salat oder Kuchen mitbringen. Die Anmeldung nimmt Karlheinz Jockers entgegen, Tel Die Vorstandschaft freut sich auf ein zahlreiches Erscheinen. Frauenverein willstätt Wir laden Sie ganz herzlich zu unserem Adventskaffee am Dienstag, 3. Dezember 2019 um 14:30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus ein. Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche und unterhaltsame Stunden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Wenn Sie abgeholt werden möchten, dürfen Sie sich gerne bei Ilse Schneider (Tel. 1062) melden. angel- und gewässerschutzverein eckartsweier e.v. Der AGV Eckartsweier hat am Samstag, 7. Dezember seinen letzten Arbeitsdienst für dieses Jahr. Treffpunkt ist 08:30 Uhr am Wasserhaus. Danach werden im Grütt die Gehölzarbeiten fortgesetzt. Die Vorstandschaft landfrauen willstätt Bonjour Elsass! - Weihnachtsausflug nach Obernai Zur Erinnerung für alle angemeldeten Teilnehmer/innen: Wir starten heute, am Freitag, pünktlich um 15:00 Uhr an der Hanauerlandhalle in Willstätt über Strasbourg in angelsportverein legelshurst e.v. Morgen, Samstag, Arbeitsdienst am Baggersee. Beginn: 08:00 Uhr Am Sonntag, bleibt das Fischerhaus geschlossen! Die Vorstandschaft

27 Seite 27 hundefreunde willstätt e.v. Trainingszeiten Mittwoch: 18:00 Uhr Agility Trainingsgemeinschaft Freitag: 17:00 Uhr Tricktraining & Longieren 18:00 Uhr Agility Gruppe 1 19:30 Uhr Agility Gruppe 2 Samstag: 13:30 Uhr bis 14:30 Uhr Junghunde Training 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr Basistraining 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Longieren und Tricktraining Welpenerziehung ab Frühjahr 2020 Infos unter: Margarete Seemann oder unter Die Anzeige erscheint in der Woche des Monats. Aktuelles: Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei den vielen Helfern bedanken die uns geholfen haben den Trainingsplatz winterfest zu machen. Impressum: Amtliches Mitteilungsblatt der Gemeinde Willstätt Herausgeber: Gemeindeverwaltung Willstätt, Am Mühlplatz 1, Willstätt Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Bürgermeister Christian Huber o.v.i.a. Druck und Verlag: ANB Reiff Verlagsgesellschaft & Cie GmbH, Marlener Str. 9, Offenburg Redaktionsschluss: Dienstag, 14:00 Uhr Redaktionelle Beiträge: ANB Online Redaktionssystem ( oder vkb@willstaett.de. Anzeigenschluss: Dienstag, 16:00 Uhr Private Anzeigen: ANB Reiff Verlag, Tel.: , Fax: / Gewerbliche Anzeigen und Beilagen: Silke Wickert, Tel.: , Fax: , silke.wickert@reiff.de. Aboservice: Tel.: 0781/ , anb.leserservice@reiff.de Zustellprobleme: Tel.: 0781/ , anb.zustellung@reiff.de sonstige Mitteilungen Lebensretter gesucht DRK-Blutspendedienst bittet um Ihre Blutspende Unfälle oder schwere Erkrankungen gehören zum Alltag, dank modernster Hochleistungsmedizin können viele Menschen jedoch gerettet und geheilt werden. Fast immer werden dabei lebensrettende Blutspenden benötigt. Gerade im Herbst steigt der Bedarf an Blut, denn zu Beginn der dunklen Jahreszeit nimmt die Zahl der Unfälle zu Blutspenden werden täglich in Deutschland benötigt um die lebenswichtige Blutversorgung der Patienten in den Krankenhäusern zu gewährleisten. Das Deutsche Rote Kreuz bittet daher dringend um Ihre Blutspende am Freitag, von 14:30 Uhr bis 19:30 Uhr Hanauerlandhalle, Hornigsrindestr. 4, WILLSTÄTT Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen. Blutspender sind von 18 bis 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann. Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline und im Internet unter erhältlich. Auf ihren Wunsch haben wir in aller Stille Abschied genommen. Gisela Clemens geb.schulz In Liebe Deine Kinder mit Familien

28 Handwerk& Dienstleistung im Hanauerland Hauptstraße Willstätt Tel / Fax 07852/ Klaus Golderer Fliesen-/Platten- Mosaiklegermeister Schulstraße Willstätt Telefon 07852/5267 Telefax 07852/ Mobil 01 60/ H o l z b a u Treppenbau Innenausbau Altbausanierung Willstätt-Sand Telefon ( ) info@holzbau-bau.de WILLSTÄTT- LEGELSHURST In der Schweng Willstätt-Sand Tel / Fax 07852/ Eckartsweiererstraße Kehl-Marlen Telefon: Mobil: maler-rith@online.de Sander Straße Willstätt-Sand Fon / Fax 07852/ info@knaebel-automobile.de hier könnte Ihre Anzeige für nur 7.50 stehen UNSER SORTIMENT: Trekkingfahrräder Trekkingcross Mountainbikes E-Bikes Kinderfahrräder Reparaturservice aller Marken! Eckartsweierer Str Kehl-Marlen Installationsgeschäft, Photovoltaik Elektrohausgeräte, Satelliten-Anlagen, Wärmepumpen Willstätt Hauptstraße 93 Ihre Ansprechpartner für Anzeigenaufträge: Silke Wickert: / / silke.wickert@reiff.de Erreichen Sie mit Ihren Prospektbeilagen die Ortenau! Mit uns sprechen Sie Ihre Kunden direkt an und das nahezu ohne Streuverluste. Kontaktieren Sie uns unter: 0781/ / anb.anzeigen@reiff.de

29 TRAUERFALL IM TRAUERFALL Für Sie da Foto: shutterstock.com/sherjaca seit 1987 Bestattungsinstitut GmbH Ihr Bestatter in Offenburg und Kehl IHR PARTNER IN RECHTSFRAGEN. VERLÄSSLICH, KOMPETENT UND ERFAHREN. Ebertplatz 19, Offenburg,Tel Spießgasse 1, Kehl, Tel Telefonisch Tagund Nacht erreichbar, auch an Sonn- und Feiertagen. Eisenbahnstraße 16 D Oberkirch T: F: DasTestament Schulstr Kehl Tel. ( ) Kirchstr. 29 Kehl-Marlen + Büro Willstätt Tel. ( ) Stunden, auch an Sonn- und Feiertagen r..de Ihr Kehler Bestattungshaus Individuelle Beratung im Trauerfall Bestattungen jeder Art Bestattungsvorsorge Überführungen im In- und Ausland Wer zulebzeiten für den eigenen Sterbefall vorsorgt, entlastet seine Hinterbliebenen. Das Testament ist eines der wichtigsten Vorsorgeinstrumente, um Auseinandersetzungen zwischen den Erben zu vermeiden und gleichzeitig die Versorgung der Familie sicherzustellen. Unser Team aus Rechtsanwälten und Steuerberatern berät Sie umfassend zu allen Fragen zum Erbrecht und zur Vermögensvorsorge. Erbrecht Achern Kehl Tel Die Auflösung zu diesem SUDOKU finden Sie in dieser Ausgabe

30 Anzeigen Privat Ärzte Immobilien Berufstätiges Paar,Mitte 50, sucht Haus mit Schopf, Scheune od. kleine Halle zur Miete. Umkreis Lahr -Kehl. Bittealles anbieten,tel / Wohnung in Willstätt, Ortsmitte ab sofort zu vermieten, 110 m² Wohnfläche, Kellerabteil, TG-Platz, gr.speicher. M. Schemmer, Tel.0761/ Zimmer-Whg., 110 m² TG-Platz, Keller, Speicher, zuvermieten, Erstbezug, ab sofort. M. Schemmer, Tel.0761/ HAUSARZTZENTRUM Urloffen Durbach Appenweier Dr. Michael Reiche Verehrte Patienten! Am Montag, den , kann es aufgrund der Umstellung unserer Telefonanlage zu Schwierigkeitenin der Erreichbarkeit kommen. In Notfällen können Sie uns unterfolgender Telefon-Nr.erreichen: / Grundstücke gesucht! Für zukünftige Objekte im Raum Offenburg /Ortenau sind wir immer auf der Suche nach geeigneten Grundstücken /Abrissgebäuden für Mehrfamilienhäuser. Kontaktieren Sie uns: Rendler Bau GmbH Herr Wallasch 0781 / Mail: b.wallasch@rendler-bau.de Suche für 1x wöchentlich in Eckartsweier für 2 3 Stunden eine Putz- und Bügelhilfe. Kontakt unter Telefon / Brennholz zu verkaufen ab 18 Uhr Tel /6878 Wir suchen eine 2 Zimmer Mitarbeiterwohnung mit Zahlungsgarantie. Monatliche Miete bis 500. Pflegeheim am Pfarrgarten Joachim Schwarzwälder / info@pflegeheim-willstaett.de Immobilien Helle, attraktive Bürofläche, 202 m² im Erdgeschoss zu vermieten Gehobene, moderne Ausstattung. Erstbezug zum 01/2020 im Gewerbepark BA-SIC Kehl-Goldscheuer. Herr Achim Benz benz@hawa-spedition.de Tel: 07854/ HAWA Internationale Spedition GmbH Wilhelm-Leonhard-Straße Kehl hawa GMBH Danke... für die zahlreichen Glückwünsche und Aufmerksamkeiten zu meinem 70. Geburtstag. Familie,Freunde,Nachbarn,sowie der SängerbundLegelshurst habendiesen Tagzuetwas Besonderem gemacht. Marianne Siefermann Privatstall in Legelshurst sucht Mithilfe für PFERDEBETREUUNG (4 Pferde füttern und misten), Montag bis Freitag täglich 1Stunde nachmittags oder abends. Tel Gastronomie Karola s Imbiss Wochenkarte Täglich wechselnde Tagesessen mit Salatund Dessert Mo. Jägerbraten mit Nudeln Di. Panierte Schnitzel mit Rosmarinkartoffeln Mi. Curryhühnchen mit Reis Do. Schlachtplatte Fr. Rindfleischsuppe mit Markklöße, Nudeln undmaultaschen Sa. auch Tagesessen 6,50 Euro Alle Speisen auch zummitnehmen! AUFIHREN BESUCH FREUT SICH KAROLA S IMBISS-TEAM Industriegebiet 1 Willstätt-Sand Tel.0157/

31 GESCHENK-IDEEN zum Weihnachtsfest Foto: shutterstock.de/allstars Bittiger Qualität seit über 50 Jahren! Das ideale Weihachtsgeschenk Hamax Kinderanhänger für 2Kids ab 349 Wir legen Wert auf gute Besuchen Sie uns: Beratung. Sie auch? Eckartsweierer Str Kehl-Marlen Weihnachts-Aktion im Fabrikverkauf vom Außerdem neu: Nudeln unverpackt eigene Behälter mitbringen!. Glutenfreie- bzw. Protein-Teigwaren aus Buchweizen-, Linsen- oder Erbsenmehl... Wir freuen uns auf Sie! Armbruster W.Teigwaren GmbH Im Lossenfeld 17, Willstätt-Sand Öffnungszeiten: Mo.-Fr., Uhr ANWENDUNGEN TIEFENENTSPANNUNG AROMAÖL HOTSTONE HONIGMASSAGE ETC GESCHAFFT! INES TROESCH PHYSIOTHERAPIE GEWERBESTR ECKARTSWEIER /7393 GUTSCHEIN FÜR IHRE LIEBEN

32 Unterricht &Kurse Stellenmarkt MathematikNachhilfe individuell qualifiziert engagiert Dr. Michel Abboud Tel.: 07854/ Nachhilfe Kl. 4bis zum Abi Mathe, Deutsch, Englisch sehr preiswert. (gewerblich) Veranstaltungs Tipps Suche ab sofort für meine Praxis zuverlässige Reinigungskraft (m/w/d) (6 Stdn. wöchentl.) Dr. med. Rita Bürk Feldbergstraße Willstätt Handy: Tel.: (Praxis) Wir suchen für unsere Produktion Mitarbeiter m/w/d auf Minijob-Basis (450,- ) Arbeitszeit: 4 Std. zwischen 8-22 Uhr (nach Vereinbarung) CARECOS Kosmetik GmbH Frau Anne-Marie Wilhelm-Hoffarth Kehl-Bodersweier Telefon 07853/ personal@carecos.de Wir suchen ab sofort Reinigungskraft m/w/d auf Minijob-Basis (450,- ) Arbeitszeit: Abends zwischen Uhr CARECOS Kosmetik GmbH Frau Anne-Marie Wilhelm-Hoffarth Kehl-Bodersweier Telefon 07853/ personal@carecos.de Zur Verstärkung unseresteams besetzenwir baldmöglichst folgende Positionen: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) für die Weiterverarbeitung auf 450-Euro-Basis Ihr Aufgabengebiet: Zur Verstärkung im Bereich Weiterverarbeitung suchen wir baldmöglichst mehrere qualifizierte Mitarbeiter (m /w/d) in der Produktion auf 450-Euro-Basis für das Einlegen von Prospekten und das Absetzen von Zeitungspaketen. Ihre Qualifikation: Sie arbeiten gerne im Team Sie sind flexibel, belastbar und engagiert Arbeitszeiten: Mittwoch bis Freitag Uhr Dienstag bis Freitag Uhr Sonntag bis Freitag Uhr bzw.6.00 Uhr Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: reiff zeitungsdruck gmbh Frau Falk Marlener Str Offenburg sekretariat.versand@reiff.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

33 Veranstaltungs Tipps VERSCHENKEN SIE EIN WINTERMÄRCHEN ZU WEIHNACHTEN! Uh r OBERRHEINHALLE OFFENBURG Circuson-Icecomon Ice.com S Ein Muss für dieganze Familie! SchneeKönIgInö onic Ein Feuerwerk aus Eistanz und atemberaubender Zirkusartistik! 5 LeserPlus-Rabatt eventim.de in allen Geschäftsstellen dermittelbadischen Presse reservix.de DieVorstellung wird auf Kunststoffeis aufgeführt ce 50% % Kinde er Rabatt

34 Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen Wohnmobilcenter Am Wasserturm Sonderseiten in den Amtlichen Nachrichtenblättern Sicherheit rund ums Haus, Einbruch-, Brand- u. Blitzschutz Anzeigenschluss Geschenkideen zum Weihnachtsfest Anzeigenschluss Gruppen-, Ausflugsund Transferfahrten Busse bis 50 Personen Krankentransporte Bestrahlungs- und Dialysefahrten Geschenkideen zum Weihnachtsfest Anzeigenschluss LastMinuteGeschenkideen Anzeigenschluss Möchten Sie Ihr Unternehmen auf diesen Seiten präsentieren? Wir beraten Sie gern. Telefon 07 81/ Aus der Heimat, für die Heimat. Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg imbreisgau Mathildenstraße Freiburg Tel. 0761/ info@helfen-hilft.de Hilfe, die wirklich ankommt! Das Elternhaus mit 73 Betten, erbaut mit Spendenmitteln vom Förderverein für krebskranke Kinder e.v. Freiburg i. Br. In unserem Elternhaus direkt neben der Uni- Kinderklinik Freiburg können die betroffenen Eltern in direkter Nähe zum kranken Kind übernachten. Im Elternhaus integriert sind u.a. der Kindergarten und die Geschwister-Tagesstätte. 8 von 10 der kleinen Krebs-Patienten können heute schon gerettet werden. Deswegen unterstützen wir aus Spendenmitteln auch die medizinische Forschung an der Uni-Kinderklinik Freiburg. Sparkasse Offenburg/Ortenau DE SOLADES1OFG Volksbank in der Ortenau DE GENODE61OG1 Volksbank Lahr DE GENODE61LAH Diese Anzeige wird nicht durch Spendenmittel finanziert, sondern erscheint durch freundliche Unterstützung des Verlages. IG R SCHWARZE FRIDDI ER DAYDREAM 50% Rabatt Reisegutschein für 59,- statt 119,- Für Abonnenten WEIHNACHTS- CIRCUS 50% Rabatt VIP-Loge inklusive Popcorn und Getränk für 18,50 statt 37,- E-PAPER 4,95 /Monat Tablet- Gutschein in Höhe von 100,- Angebot gilt für Haushalte in denen in den letzten 24 Monaten kein Probe-/Sonderabo bezogen wurde GEWINNSPIEL Wir verlosen einen Einkaufsgutschein für im Wert von 500,- Für Neukunden E-PAPER 20,20 /Monat ipad GB, Wifi für 0,- Angebot gilt für Jahreszahler E-Paper BESUCHEN SIE UNS AN UNSEREN WERBESTÄNDEN E-Center (Offenburg) 9 12 Uhr Vorplatz Hist. Rathaus (Offenburg) 13 16Uhr Braun Möbel-Center (Offenburg) 17 19Uhr EDEKADecker (Appenweier) 10 19Uhr EDEKALehmann (Haslach) 10 18Uhr Verkauf nurn am in unseren Servicepoints und an unseren Werbeständen. Online von 0 24 Uhr unter: Krebskranke Kinder brauchen die unmittelbare Nähe der Eltern. Dies verbessert die Heilungschancen beträchtlich!

35 -25% Grundbetrag Kompaktkurs in den Ferien! Info: 07851/73899 Karsten Hartmann Elektromeister Elektroinstallation Telefonanlagen Industrieanlagen Beleuchtung Kundendienst Schaltschrankbau SAT/Multimedia EIB Zertifizierung Datentechnik Hanauer Straße Willstätt-Sand Telefon 07852/ Fax: 07852/ Handy: / ce-hartmann.comcom Grabmale Brunnentröge Natursteine Werweiß, dass er genug hat, ist reich. Kostenloser Lieferservice-Anruf genügt! Payback-Punkte auch auf telefonische Bestellungen! Ihr Pflegedienst in Willstätt AKAP Grundpflege Behandlungspflege hauswirtschaftliche Versorgung Hausnotruf Ambulante Kranken- & AltenPflege Am Giesen 17, Karin Blome-Peppmüller, Marc Peppmüller und Team / Pflegeberatung Pflegeeinsatz nach 37Abs. 3SGB XI Verhinderungspflege individuelle Wunschleistungen 24 Stunden-Notruf für unsere Kunden. Abrechnung mit allen Kassen. Wir pflegen gerne gut!

36 Glückwunschanzeigen zu Weihnachten und zum Jahreswechsel Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Ihnen Überbringen Sie Ihren Geschäftspartnern, Freunden und Bekannten die besten Wünsche zu Weihnachten. W Wir stellen in dieser Ausgabe einige Anzeigenbeispiele vor. Motiv können in 1-, 2-, 3- und teilweise auch Alle Motive abg 4-spaltig abgedruckt werden. Selbstverständlich gestalten wir Ihre individuelle Anzeige auch ganz nach Ihren Wünschen. Ihr Logo Inh. Max Mustermann Musterstr Musterstadt Tel / Fax / name@mustermann.de Nr. 25 Größe: 2-sp/60 mm (= 120 mm) Einen guten Rutsch in das Jahr Zum Weihnachtsfest bedanken wir uns bei all unseren Kunden, Geschäftspartnern und Freunden für das entgegengebrachte Vertrauen und die erfolgreiche Zusammenarbeit. Ihr Logo Inh. Max Mustermann Musterstr Musterstadt Tel / Inh. Max Mustermannv Musterstraße Musterstadt Tel / Fax / info@mustermann.de wünschen wir unseren Mitarbeitern und Geschäftspar tnern. Nr. 05 Die Vorlagen für die Glückwunschanzeigen sollten bis Di., 10. Dezember 2019, 16 Uhr bei uns vorliegen. Größe: 1-sp/60 mm (= 60 mm) Nr. 22 Ihr Logo Größe: 2-sp/60 mm (= 120 mm) Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr Für die gute Zusammenarbeit und Ihr Vertrauen möchten wir allen Kunden, Geschäftspartnern und Bekannten DANKE sagen. Ihr Logo Nr. 19 Inh. Max Mustermann Musterstraße Musterstadt Tel / Fax / info@mustermann.de Größe: 3-sp/80 mm (= 240 mm)

37 Willstätt Hauptstraße 42 Tel /22 50 Ihr Pflegedienst in der Ortenau Unsere Leistungen: Grundpflege Behandlungspflege Hauswirtschaftliche Dienste Essen auf Rädern Hausnotruf Schulung und Beratung Pflegeberatung Verhinderungspflege Individuelle Wunschleistungen Kehl Tel / partyservice Angebot vom Rindfleisch zum Kochen Brust, Leiter, Beinscheiben 1 kg 9,99 Rinderbäckle ideal zum Schmoren Bauernwurst 100 g 1,49 zum heiß machen 100 g 0,99 hausmacher Leberwurst 100 g 0,99 Paprikalyoner 100 g 1,09 Bergware aus Sizilien frisch eingetroffen unsere Clementinen und Orangen!" &! # $ #& % & ' % # %# ) "" ' #! (! &! # $ #& % ''' &! # $ #& % Christbäume direkt aus der Kultur Frischgeflügel zu Weihnachten bitte vorbestellen am Ortseingang von Kehl-Kork, Landstraße, nahe Diakonie Samstag, 30. November, 7., 14. und 21. Dezember jeweils von Uhr Freitag, 6., 13. und 20. Dezember jeweils von Uhr Von jedem verkauften Baum geht eine Spende von 1 an die SOS-Kinderdörfer. Aus der Heimat, für die Heimat. Familie Schmiederer, Telefon / Jahre Leitermann Schlafkultur in Offenburg Anzeige Feiern Sie mit uns! Erfolg hat bekanntlich viele Väter. Bei Leitermann Schlafkultur sind es primär vier: das gesunde Liegen, die Individualität, die Kundenzufriedenheit und die Nachhaltigkeit. Letztendlich sind dies auch die Prinzipien, nach denen wir täglich für unsere Kunden arbeiten. Seit bereits 60 Jahren und heute im Übergang in die dritte Generation. Und immer noch mit der gleichen Leidenschaft wie 1959 in unserem Bettenhaus. Mit Kompetenz und Herzblut, dem Kunden den optimalen Schlafkomfort zu bieten. Basis dafür sind heute modernste Technik und Vermessungssysteme ebenso wie persönliche Beratung und individuell angepasste Lösungen. Denn guter Schlaf ist Maßarbeit. Wir nehmen uns gerne viel Zeit für Sie. Beratungstermine können Sie jederzeit vereinbaren unter Telefon: Nicht nur oder gerade deshalb steht unser Unternehmen für Fachwissen, Qualität, Zuverlässigkeit, Kreativität und bietet einen Service, der weit über die üblichen Maßstäbe hinausgeht. Auch, wenn es um komplette Einrichtungskonzepte für den Wohn- und Schlafbereich geht. Von der eingehenden Beratung über Lieferung und Montage bis zum qualifizierten Service. Denn als inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen ist Kundenzufriedenheit der Maßstab für die Qualität unserer Arbeit. Zertifizierte Mitarbeiter und treue Kunden haben uns zu dem gemacht, was wir heute sind. 60Jahre Wir danken Kompetenz & Ihnen mit tollen Jubiläums-Angeboten! Herzblut Viele Markenartikel sind stark reduziert. Wir freuen uns auf Sie Einzel-Beratungen vom SCHRAMM-Experten Freitag, Samstag, Ralf Lass, SCHRAMM-Betten-Experte direkt aus der Manufaktur Experten-Vortrag mit Fachdozent Mittwoch, ( Uhr) Vortrag Welcher Zudecken-Typ sind Sie? Andreas Veil, Inhaber Steppdecken-Manufaktur Anmeldung & Terminvereinbarung telefonisch: oder online unter: Offenburg, Lange Straße 13-15, Tel LeitermannSchlafkulturOG Leitermann.Schlafkultur

38 Das besondere Geschenk Für einen lieben Menschen oder für Sie selbst bst 6Wochen lesen gedruckt nur 12,- digital nur 6,- Jetzt bestellen und Vorteile sichern! / / Mittelbadische Presse WBZ Media GmbH Leserservice Marlener Straße Offenburg Ja, ich bestelle das Weihnachts-Angebot für mich selbst für einen lieben Menschen 6 Wochen gedruckt lesen für nur 12,- 6 Wochen digital lesen für nur 6,- Die Lieferung endet automatisch. Lieferstart: ab Frühester Start: , Start wählbar bis einschließlich Das Angebot gilt im Verbreitungsgebiet der Mittelbadischen Presse für Haushalte, die in den letzten 6 Monaten kein (Sonder-) Abo bezogen haben. Zugestellt wird die für den Wohnort zutreffende Regionalausgabe. Ihre Anschrift: Anschrift des Beschenkten: (Nur bei einem Geschenkabo) Vorname /Name Straße /Nr. PLZ /Ort Telefon Vorname /Name Straße /Nr. PLZ /Ort Telefon SEPA-Lastschriftmandat /Meine Bankverbindung: D E IBAN Ihre Bankleitzahl Ihre Konto-Nr. Verwenden Sie einen frankierten Briefumschlag oder unser Online-Formular unter Bitte informieren Sie mich per und Telefon über interessante Serviceleistungen und Angebote aus dem Print- und Onlinebereich der Reiff Verlag KG. Hierzu werden Ihre Daten nur an verbundene Unternehmen der Reiff Verlag KG weitergegeben. Ihre Werbe-Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen, z.b. per an kundenservice@reiff.de oder durch eine Nachricht an WBZ Media GmbH, Marlener Str. 9, Offenburg. Ausführliche Datenschutzhinweise finden Sie unter Bezüglich Ihrer Bestellung haben Sie ein gesetzliches Widerrufsrecht. Die Widerrufsbelehrung und unsere AGB können Sie unter abrufen. Datum /Unterschrift: Einsendeschluss Solange Vorrat reicht. Preise Stand , Änderungen vorbehalten DM-AA

39 Arbeitsplatz mit Zukunft Sie sind kompetent und versiert in der Funktion als Finanzbuchhalter m/w/d -Vollzeit - Wir entwickeln, konstruieren und produzieren hochwertige technische Kunststoffspritzgussteile. Zu unserem besonderen Knowhow gehören die Oberflächenveredelung, wie verschiedene Druckverfahren, das Lackieren, das Lasern, im Tag- und Nachtdesign sowie die Baugruppenendmontage. Als Systemlieferant bieten wir wirtschaftliche Lösungen aus einer Hand. Modernste Fertigungsverfahren und die kreativen Leistungen unserer Mitarbeiter haben diesen Erfolg ermöglicht. Stellenangebote und Ausbildungsangebote unter: Ihre Aufgaben: - Buchung der laufenden Geschäftsvorfälle - Abwicklung Debitorenbuchhaltung mit Abstimmung und Mahnwesen - Abwicklung Kreditorenbuchhaltung und Überwachung des Zahlungsverkehrs - USt-Voranmeldungen - Überwachung und Abstimmung der relevanten Bilanz- und GuV-Konten inkl. Intercompany- Abstimmung - Erstellung von Auswertungen und Statistiken - Mitarbeit in der Anlagenbuchhaltung sowie bei Monats- und Jahresabschlüssen Ihr Profil: - Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter wünschenswert - Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Buchhaltung in der Industrie - Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise in hohem Maß - Sehr gute Kenntnisse in MS Office und eines EDV-gestützten Buchhaltungssystems - Gute Englischkenntnisse von Vorteil Bei Ihrem Einstieg erwartet Sie qualifizierte Unterstützung, die Ihnen die Anfangsphase erleichtert. Weiterbildung fördern wir regelmäßig und freuen uns über Ihre Bereitschaft dazu. Kooperative Zusammenarbeit, hohe Einsatzbereitschaft, Selbstständigkeit und gewissenhaftes Arbeiten werden bei uns geschätzt und entsprechend honoriert. Wirfreuen uns auf Ihre komplette Bewerbung und bitten um Zusendung an: DITTER PLASTIC GmbH + Co KG Personalabteilung Hausacher Straße 21, Haslach i.k. Telefon 07832/702-0 personal@ditter-plastic.de

40 Weihnachtsbaumverkauf in Bodersweier am Fr., Sa., und Fr., Sa., und Mi., Do., Verkauf auf dem Kirschhof bei der Fam. Körkel Frische &küchenfertige Freilandhähnchen auf Vorbestellung Die Nordmanntannen stammen aus zwei bäuerlichen Familienbetrieben im Kinzig- und Renchtal AKTIONSHAUSTÜR Aluminium Tür RC m 2 große Fachausstellung SCHAUSONNTAG jeden 1. Sonntag im Monat von 14 16Uhr Telefon / Berhauptener Str Gengenbach Hinter der Aral-Tankstelle. KfW-Förderung möglich P BBadens Fenster Profi Mo, Odelshofen Männerchor und Tischtennisverein keine Beratung &keinverkauf Gewerbestr Offenburg Tel.: Christbäume zu verkaufen Wie auch im letzten Jahr werden wir dieses Jahr am Weihnachtsmarkt in Sand am und bei Familie Geyer in Hesselhurst im Hof am wieder Christbäume und Reisig verkaufen. Obst- und Waldhof Kimmig Anzeigen Privat SONNTAG UM 15 UHR FINDET EIN TIERSEGNUNGSGOTTESDIENST IM KEHLER TIERHEIM STATT. Wir und Pfarrer i.r. Bodo Holthaus freuen uns auf euer Kommen, um mit euch und euren Tieren bei Glühwein, Kinderpunsch, Weihnachtsgebäck und einem kleinen Flohmarkt, die Adventszeit zu genießen. Desweiteren wird es an jedem Adventssonntag von Uhr für unsere Besucher Glühwein, Kinderpunsch und Weihnachtsgebäck geben.... weitere Infos auf unserer Homepage + Facebook! Tierheim Kehl Alte Landstr Kehl

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2017 Datum: 05.01.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

Danke. Marco Steffens. Natürlich. Charmant. Lebendig. Willstätt I Sand I Hesselhurst I Eckartsweier I Legelshurst

Danke. Marco Steffens. Natürlich. Charmant. Lebendig. Willstätt I Sand I Hesselhurst I Eckartsweier I Legelshurst Mitteilungsblatt Natürlich. Charmant. Lebendig. Willstätt I Sand I Hesselhurst I Eckartsweier I Legelshurst Nr. 48 Freitag, 30. November 2018 Jahrgang 2018 Danke Marco Steffens Verabschiedung Bürgermeister

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 28.11.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitglieder

Mehr

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg

Samstag, Uhr Foyer Haus Schloßberg. Adventskonzert der Musikschule Freiburg Samstag, 1.12. Uhr Foyer Haus Schloßberg Adventskonzert der Musikschule Freiburg Wir begrüßen den Advent mit Klavierklängen der Kinder der Musikschule und weihnachtlichen Leckereien. Tag Uhrzeit Veranstaltung

Mehr

Sitzungsniederschrift Gemeinderat Willstätt Nr. 01/ öffentlich

Sitzungsniederschrift Gemeinderat Willstätt Nr. 01/ öffentlich Sitzungsniederschrift Gemeinderat Willstätt Nr. 01/2017 - öffentlich Verhandelt im Versammlungsraum des Vereinshauses Treffpunkt, Hauptstr. 59a, Willstätt, am Montag, 23. Januar 2017, von 19.30 bis 20.10

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018

Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Unsere neuen Termine Oktober bis Dezember 2018 Ev. Albert Schweitzer Kindergarten Emmaus-Kirchengemeinde Gelsenkirchen Breslauer Str.18 Tel. 0209/84953 45881 Gelsenkirchen So 07.10. Erntedankfest 11 bis

Mehr

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013

Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Termine & Informationen aus DRENKE für den Monat November 2013 Herausgeber: Heimatschützenverein Nr. 252 Internet Homepage: www.drenke.de E-Mail: britta.darley@gmx.de Verschiedenes Do. 31.10.13 17.00 Uhr

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E

E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Sonderausgabe E VA N G. V O G E L S T A N G - G E M E I N D E Wahl Sonderausgabe In dieser Ausgabe: Editoral 2 2013 Noch mehr Farbe 2013 2013 Kandidaten 4 Hinweise 6 Unterlagen zur Wahl Alle Kandidaten

Mehr

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar

Willkomme. brief. Herzlich willkommen. in der. Evangelischen Kirchengemeinde Horb. Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar Willkomme n Evangelische Kirchengemeinde Horb am Neckar brief mit Altheim, Bildechingen, Eutingen, Grünmettstetten, Isenburg und Nordstetten s 1 Herzlich willkommen in der Evangelischen Kirchengemeinde

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Liebe Eltern, Dezember 2017

Liebe Eltern, Dezember 2017 Liebe Eltern, Dezember 2017 das Jahr neigt sich dem Ende zu und es gibt ausnahmsweise einen Newsletter, der von einem Willkommen im neuen Kindergartenjahr, über einen Rückblick auf das Martinsfest auch

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe November/Dezember 2012 Seite 1 Unser Projekt: Engel und Heilige Seite 2 Lesepaten und Weihnachtsbäckerei Wir spielen mit unseren Freunden im Kindergarten Vora in Marienbad.

Mehr

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein:

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Die Evang.-luth. Kirchengemeinde Weidenbach lädt ein: Sonntag, 14.10., 20. So. n. Trinitatis 9.00 Gottesdienst (Lektor Bergmann) Kollekte: Diakonie Bayern Sonntag, 21.10., 21. So. n. Trinitatis Kirchenvorstandswahl

Mehr

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016

Tannengeflüster WEIHNACHTSPOST 2016 Tannengeflüster Wenn die ersten Fröste knistern, In dem Wald bei Bayrisch-Moos; Geht ein Wispern und ein Flüstern In den Tannenbäumen los, Ein Gekicher und Gesumm Ringsherum. Eine Tanne lernt Gedichte,

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018

GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 NEWSLETTER GEMEINDEDIAKONAT DER EVANG. KIRCHENGEMEINDEN VAIHINGEN, ROHR-DÜRRLEWANG & BÜSNAU November-Dezember 2018 SEIEN SIE HERZLICH GEGRÜSST Nun bin ich schon zwei Jahre als Diakon hier im Kirchendistrikt

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018

Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarkts 2018 In diesem Jahr begann erst um 18.30 Uhr die Blechbläsergruppe der Blaskapelle Mutterstadt, vom Balkon des Rathauses die Eröffnung des Mutterstadter Weihnachtsmarktes

Mehr

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach

Leimbach informiert. Ausgabe Januar Gemeindeverwaltung Seebergstrasse Leimbach Leimbach informiert Ausgabe Januar 2019 Samichlaus und Schmutzli zu Besuch in der Waldhütte Gemeindeverwaltung Seebergstrasse 1 5733 Leimbach 062 765 81 60 gemeindekanzlei@leimbach.swiss www.leimbach.swiss

Mehr

Dezember Wichtige Telefonnummern: Zum Geburtstag gratulieren wir im Berichtsmonat: Danksagung:

Dezember Wichtige Telefonnummern: Zum Geburtstag gratulieren wir im Berichtsmonat: Danksagung: Dezember 2018 Wichtige Telefonnummern: Tel. Sonntagsdienst der Ärzte: Ärztlicher Notdienst 116 117 Notruf-Fax Rettungs Feuerwehrleitstelle 07641-460 177 Notruf für Frauen und Mädchen 07641-932 555 09:00

Mehr

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019

MINI-POST. Kindergarten Zaubernest. Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 MINI-POST Kindergarten Zaubernest Dezember 2018 / Januar / Februar 2019 Liebe Eltern, in großen Schritten gehen wir dem Ende des Jahres 2018 entgegen und freuen uns auf eine besinnliche Adventszeit mit

Mehr

15 Jahre Ampfinger Adventszauber!

15 Jahre Ampfinger Adventszauber! 14. bis 17. Dezember 2017 Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher, in diesem Jahr wird in Ampfing zum 15. mal der Ampfinger Adventszauber durchgefuḧrt. Dort erwartet Sie viel Neues: Als Highlight am ersten

Mehr

2. Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) in der Gemeinde Willstätt; Grundsatzbeschluss

2. Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens (NKHR) in der Gemeinde Willstätt; Grundsatzbeschluss Nr. 02 Ö F F E N T L I C H verhandelt im Bürgersaal der Alten Schule in Willstätt am Dienstag, den 10. Februar 2015, von 20.15 bis 22.10 Uhr. Einladung vom 02. und 05.02.2015 Vorsitzender: Bürgermeister

Mehr

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt

Stadt Markgröningen. Redaktionsstatut für das Amtsblatt zuletzt geändert am Redaktionsstatut für das Amtsblatt AZ: 020.051 OR 0.6 Stadt Markgröningen Redaktionsstatut für das Amtsblatt 24.06.2016 zuletzt geändert am 27.02.2018 Redaktionsstatut für das Amtsblatt 1. Die Stadt gibt zur Veröffentlichung amtlicher Bekanntmachungen

Mehr

Aktionstag Inklusion

Aktionstag Inklusion Tag Uhrzeit Veranstaltung Raum Mi 02. 10.00 14.30 Gymnastik Andacht Do 03. 10.00 Sitzgymnastik mit Musik Singkreis Waffelbäckerei Haus Besuchen Sie uns an unserem Stand beim Aktionstag Inklusion Samstag,

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming

Kunterbunt. Die Kindergartenzeitung. Advent Kindergarten St. Wolfgang Prangstr Mamming Kunterbunt Die Kindergartenzeitung Advent 2015 Kindergarten St. Wolfgang Prangstr. 5 94437 Mamming Telefon: 09955 / 350 Telefax: 09955 / 9330291 Homepage: www.kindergarten.mamming.de Liebe Eltern! Mamming,

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Informationen der Ortsgemeinde

Informationen der Ortsgemeinde BÜRGERBRIEF Ortsgemeinde Kanzem Informationen der Ortsgemeinde 1. Bürgersprechstunde Die Bürgersprechstunde mit Johann Peter Mertes, jeweils am 2. Donnerstag im Monat in Buch & Wein von 19:00 bis 20:00

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Ratsinformationssystem Gemeinde Willstätt STELLENPLAN. für das. Haushaltsjahr

Ratsinformationssystem Gemeinde Willstätt STELLENPLAN. für das. Haushaltsjahr STELLENPLAN für das Haushaltsjahr 2019 atsinformae Wi Ratsinformae Willstätt Ratsinformae Willstätt Ratsinformae Willstätt Ratsinforma Teil A: Beamte Leerstellen Amtsbezeichnung und Laufbahngruppe Gemeindeverwaltung

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau

Veranstaltungen im Advent Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Veranstaltungen im Advent... Bezau Mellau Bizau Reuthe Schnepfau Willkommen zu unseren Veranstaltungen im Advent! 22.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 23.11.2016 Adventkranzbinden in Bezau 26.11.2016

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN

VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Kaiserweg 15, 4812 Pinsdorf Telefon 07612/66094 VORSCHAU AUF DIE NÄCHSTEN FAHRTEN UND AKTIVITÄTEN Liebe Mitglieder und Freunde des Seniorenbundes Pinsdorf! Nachstehend die Vorschau auf unser Reise- und

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!!

40. Dienstjubiläum. Januar Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Januar 2017 Liebe Eltern, ein frohes, gesundes, glückliches 2017!!! Auf in ein spannendes, aufregendes, kinderbuntes und hoffentlich abwechslungsreiches neues Jahr! Wir freuen uns mit Ihnen und Ihren Kindern

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2015 08.01.2015 14:30 Uhr: Klön- u. Spielenachmittag im Dorfhaus Das DRK lädt alle SeniorInnen ganz herzlich ein, zum (Karten-) Spielen zu kommen oder einfach nur bei Kaffee und 09.01.2015

Mehr

Aus dem Schullebenklassenübergreifende

Aus dem Schullebenklassenübergreifende Aus dem Schullebenklassenübergreifende Ereignisse 15. September 2015: Begrüßung der Schulanfänger Am ersten Schultag begrüßten wir unsere Schulanfänger mit einem kleinen Programm, gestaltet von einigen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Weihnachtsmarkt 2018 Familie

Weihnachtsmarkt 2018 Familie Elternbrief Scheer Dezember 2018 am Sonntag, den 16.12.2018 findet in Scheer von 17.00 bis ca. 19.00 Uhr traditionell der Weihnachtsmarkt auf dem Hirschplatz statt. Der Weihnachtsmarkt wird von verschiedenen

Mehr

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte

Wir feiern Gallimarkt in der Kindertagesstätte Termine, Termine, Termine Liebe Eltern, Liebe Interessierte, hiermit möchten wir Ihnen die bereits feststehenden Termine des kommenden Kindertagesstättenjahres mitteilen, damit Sie planen können Kirchenentdecker

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Ausgabe Herbst Was mich beschäftigt Es sind die Fragen: Was wird aus unserer

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 13/2017 Datum: 20.04.2017 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST

DIE WICHTIGSTEN INFOS ZUERST 1 Liebe Eltern, In dieser Ausgabe informieren wir Sie über: Abschied von Frau Hügel Bedarfsumfrage zu den Öffnungszeiten (-bogen) NEU! Der Büchereitag findet für alle Gruppen ab Dezember donnerstags statt

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2016 für die Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail:

Tunding. Dienstag 8.30 Uhr Uhr. Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding. Tel: / 302 Fax: / Mail: Tunding Öffnungszeiten Pfarrbüro Tunding Dienstag 8.30 Uhr 11.30 Uhr Tel: 0 87 33 / 302 Fax: 0 87 33 / 93 88 40 Mail: tunding@bistum-regensburg.de Beiträge für den Pfarrbrief und Messtipendien geben sie

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017

Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Staffelnhof Adventsprogramm Staffelnhof Dezember 2017 Liebe Bewohnerinnen und Bewohner Liebe Mitarbeitende Liebe Angehörige und Gäste Tauchen Sie mit uns ein in die stimmungsvollste Zeit des Jahres und

Mehr

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017

Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 Bürgermeisterwahl 9. Juli 2017 LEIDENSCHAFTLICH UND GEMEINSAM FÜR UNSERE ZUKUNFT Thomas Kraußer Ihr Bürgermeisterkandidat für die Gemeinde Leinburg www.thomas-krausser.de am 9. Juli 2017 wählen Sie einen

Mehr

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018

erstmalig erwähnt 1048 Gemeindeinformation 09 / 2018 KDFB Biburg Kulinarische Tramtour in München am 04. Mai 2019 Theater 2018 TUT Biburg Termine: 23./24./25.11. 19:00 / 19:00 / 17:00 Uhr 30.11. 19:00 Uhr 01./02.12. 19:00 / 17:00 Uhr Theaterstücke 2018:

Mehr

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,-

/// ADVENT IN DEN STADTTEILEN. Abenheim. Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim. Eintritt: 7,- /// ADVENT IN DEN STADTTEILEN Abenheim 09:30 Uhr Feierlicher Gottesdienst zum Beginn des Advents (An der Kirche) Mitwirkung: St. Cäcilia Worms-Abenheim Adventskonzert der Blaskapelle 1959 Abenheim (An

Mehr

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG

Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Weihnachtsmärkte SULZBACH-ROSENBERG Liebe Besucherinnen und Besucher, herzlich willkommen auf den Weihnachtsmärkten in der Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg. An allen Adventswochenenden können Sie sich beim

Mehr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr

20.00 Uhr Uhr Kontakt: Uhr Uhr inkl. Mittagessen Uhr Gruppenangebote Frauen- Hauskreis dienstags 1x monatlich nach Absprache 20.00 Uhr Bettina Langenberg 96 13 96 Jugend- Hauskreis dienstags 14-tägig 19.00 Uhr Simon Franken 0 23 25/ 58 32 968 Beten+ Bibelgespräche

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Aktuelle Meldungen 2012

Aktuelle Meldungen 2012 Aktuelle Meldungen 2012 Montag, 17. Dezember 2012 Sonntag, 9. Dezember 2012 Advent ir Hoschtat 16. Dezember 2012 Vereinsheim Eine musikalische Einstimmung mit Blasmusik zur Weihnachtszeit. Nehmen Sie sich

Mehr

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger),

WANKHEIM Sonntag, 1. Oktober Uhr Erntedank-Gottesdienst mit Konfirmandenvorstellung (Pfarrer Dr. Burger), WANKHEIM Liebe Gemeindeglieder, die Vertretung für Beerdigungen liegt bis auf Weiteres bei Pfarrer Dr. Wünsch, Pfarramt Mähringen-Immenhausen, Tel. 37002, da Pfarrerin Eppler noch im Krankenstand ist.

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

ELTERNPOST. St. Martin

ELTERNPOST. St. Martin Kinderhaus St. Stephan Kindergarten und Kinderkrippe Klostergasse 12, 94315 Straubing - Alburg Tel. 09421 33511 Fax 09421 569197 ELTERNPOST St. Martin Immer im November ist es soweit, dann ist Martinszeit,

Mehr

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018

Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Angebote in der Stuttgarter Innenstadt über Weihnachten und Neujahr 2017 /2018 Für Menschen ohne und mit Wohnung, Bedürftige und Menschen, die gemeinsam in Stuttgart feiern wollen. Zusammengestellt von

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Wann Was Wo in. Januar. Februar

Wann Was Wo in. Januar. Februar Wann Was Wo in Januar 2016 08.01.2016 19:30 Uhr: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr im Dorfhaus 09.01.2016 15:00 Uhr: Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr im Feuerwehrhaus 14.01.2016

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1

17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 1 Seniorenbeirat Karlsbad - Ü b e r s i c h t - Organisation Aktivitäten und Projekte 17. Juli 2012 SBR Karlsbad Anerkennung des Ehrenamtes 2 - Ü b

Mehr

Natürlich. Charmant. Lebendig.

Natürlich. Charmant. Lebendig. Mitteilungsblatt Natürlich. Charmant. Lebendig. Willstätt I Sand I Hesselhurst I Eckartsweier I Legelshurst Nr. 49 Freitag, 7. Dezember 2018 Jahrgang 2018 Nächster Blutspendetermin heute Freitag, 07.12.,

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB

Eröffnung Weihnachtsmarkt. Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Eröffnung Weihnachtsmarkt Freitag, 5. Dezember 2014, Rathausplatz Grußwort OB Es gilt das gesprochene Wort! Sperrfrist bis 05.12.2014 17 Uhr! Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Besucherinnen

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Verzichten Sie nicht auf Ihre Stimmabgabe. WER WÄHLT, BESTIMMT MIT! Sie müssen drei Bedingungen erfüllen, um wählen zu dürfen:

Verzichten Sie nicht auf Ihre Stimmabgabe. WER WÄHLT, BESTIMMT MIT! Sie müssen drei Bedingungen erfüllen, um wählen zu dürfen: Aus dem Angebot der Landeszentrale der Landeszentrale für politische für Bildung politische Nordrhein-Westfalen Bildung Nordrhein-Westfalen DIE QUAL DER KOMMUNALWAHL? Bei Kommunalwahlen müssen bis zur

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Februar 2018 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr